Regionales Handwerk pflegt Tradition und lebt den Fortschritt Amtliche Mitteilung durch Zugestellt Info.Post Post Österreichische

Herzlich willkommen Informationen der Gemeinde Bludesch, April 2019 hieß Bgm Michael Tink- z’ Bludesch hauser die Handwerker- zunft Oberer Walgau, die Anfang März im Kronensaal ihren 389. „In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir!“ Zunfttag abhielten. Erwin Ringel

Im Jahre 1629 schlossen sich einige Gerber und Schuh- zurückblicken. Und wie sehr man die Tradition auch hochhält heuer wieder viele Freiwillige beteiligt dieses Projekt Europa Frieden gebracht macher zur „Handwerkerbruderschaft Thüringen und – die Aktivitäten der Handwerkerzunft waren immer auch in haben. und sichert in unserer exportorientierten Umgebung“ zusammen: Der Grundstein für die heutige die Zukunft gerichtet. Passend dazu setzte man sich beim Den Dreck derer wegzuräumen, die ihn Wirtschaft, Arbeitsplätze und „Handwerkerzunft Oberer Walgau“ war gelegt. 389. Zunfttag in Bludesch mit dem Thema Digitalisierung und achtlos in der Natur „entsorgen“ - das Wohlstand. Viele Bludescher arbeiten Auf bald 400 Jahre Tradition kann die Zunft also Industrie 4.0 auseinander. ist ja wirklich keine schöne Arbeit! in Betrieben, die direkt von der EU Trotzdem sind immer wieder viele profitieren. Deshalb darf es uns nicht Mitbürger dazu bereit: Ich ziehe den egal sein, wie es mit der EU weitergeht. Bäckerei Mangold eröffnet Filliale in Bludesch Ich freue mich jeden Tag über Hut! Deshalb appelliere ich: Gehen Sie zur Menschen, die sich in Vereinen, Um eine andere Form der Beteiligung Wahl und zeigen Sie damit, dass Ihnen Im neu gebauten Löwen-Areal eröffnete die Bäckerei Initiativen oder als Privatpersonen möchte ich alle BludescherInnen an die EU wichtig ist! Mangold im Jänner 2019 eine Filliale. für die Gemeinde einbringen. Dieses dieser Stelle bitten: Heuer finden Voraussichtlich ist am 22. September ehrenamtliche Engagement trägt noch zwei wichtige Wahlen statt. Am die Landtagswahl. Auch hier sollte Bgm. Michael Tinkhauser und Architekt Josef Wurzer viel zum guten Zusammenleben 26. Mai geht es bei der EU-Wahl um die es selbstverständlich sein, das gratulierten Monika und Egon Haag zur Eröffnung ihrer in Bludesch bei, es ist in Wahrheit Zusammensetzung des Europäischen Mitbestimmungsrecht für die „Bäckerei Mangold“- Filiale in Bludesch. unverzichtbar! Jüngstes Beispiel war Parlaments. Bei aller Kritik, die man an Zusammensetzung des Landtages die Flurreinigung, an der sich auch der EU durchaus anbringen kann, hat wahrzunehmen!

Ausgeglichenes Budget 2019 einstimmig genehmigt Nächste Termine

Einstimmig angenommen wurde bei Gemeinde in den letzten Jahren zwar Farben der Seele der Sitzung am 27. Februar der Haus- verbessert hat, ein Hauptaugenmerk Fr. 12.04.2019 – 20:00 Uhr, Katharina Schuster stellt sich vor... halts-Voranschlag für das Jahr 2019. jedoch weiterhin auf der Haushalts- Kellertheater Lampenfieber Er sieht Einnahmen und Ausgaben in konsolidierung und der Umsetzung Seit 27 Jahren lebe ich in Bludesch. Gemeindevertretung und aufgrund Höhe von 11,45 Millionen Euro vor. anstehender, notwendiger Projekte Projekt 1. Weltkrieg Nach meiner Ausbildung zur Kindergar- meiner beruflichen und privaten Den Voranschlagsentwurf erhielten liegt. Sa. 13.04.2019, tenpädagogin habe ich die Gemeinde Interessen, ist es mir ein besonderes die Mitglieder der Gemeindevertretung Nach kurzer Diskussion wurde der Villa Falkenhorst Thüringen für ein Jahr verlassen und durfte in Anliegen, mich in der Arbeitsgruppe schon vor der Sitzung, damit dieser Voranschlagsentwurf 2019 mit einem freiwilligen sozialen Jahr Aus- Gesundheit, Soziales, Bildung und ausgiebig studiert werden konnte. Einnahmen und Ausgaben in Höhe Vortrag: …Nur für schwindlige landserfahrungen in Ecuador sammeln. Vereine zu engagieren. Carolin Konzett vom heuer in Betrieb von € 11.449.900,00 einstimmig Typen! – Stefan Comploy Während meines Bachelorstudiums der gegangenen FLZ Blumenegg erläuterte beschlossen. Zudem wird einstimmig Fr. 26.04.2019 – 20:00 Uhr, Sozialen Arbeit habe ich in der offenen Steckbrief die größten Ausgaben und Projekte. festgesetzt, dass die Finanzkraft Kellertheater Lampenfieber Jugendarbeit Walgau gearbeitet. Nach Geboren: 29.02.1992 Dazu gehören unter anderem der bei 3,01 Millionen Euro liegt. Aus erfolgreichem Abschluss folgte der Beruf: Klinische Sozialarbeiterin Kinder- und Bildungscampus, die dieser Finanzkraft berechnen sich die 4. Literatur-Nachwuchs-Wettbewerb berufsbegleitende Masterstudiengang Familienstand: ledig Sanierung Schnifnerstraße, eine Studie Beträge, für die die jeweiligen Organe im Walgau – Preisverleihung der Klinischen Sozialarbeit. Seit mehr Hobbies: mich in der Gemeindepolitik zur Zukunft der Krone, Investitinoen bei der Vergabe von Lieferungen und Fr. 17.05.2019 – 20:00 Uhr, als zwei Jahren arbeite ich nun in der beteiligen, wandern und die Natur für den Kanalkataster, diverse Asph- Leistungen zuständig sind: Krone Bludesch Erwachsenenpsychiatrie des Landes- genießen, die Welt bereisen und Zeit altreparaturen, Straßenbeleuchtung, Bürgermeister bis 0,25% der Finanz- krankenhauses . mit meiner Familie und Freunden Tablets für die Volksschule, Renatu- kraft = 7.531 Euro Familienfrühstück Ich freue mich, seit der laufenden Pe- verbringen rierung Schwarzbach/Gießenbach, Gemeindevorstand: bis 1,00% So. 19.05.2019, Kursraum Gais riode, aktiv in der Gemeindepolitik Lieblingsessen: Käshörnle (nur mit die Anschaffung eines Versorgungs- = 30.124 Euro tätig zu sein. Als jüngstes Mitglied der „Suram Käs“) fahrzeuges für die Feuerwehr und Für alle darüberhinaus gehenden EU-Wahl die für diverse Projekte erforder- Beträge ist die Gemeindevertretung So. 26.05.2019 – 08:00 bis 12:00 Uhr lichen Darlehensaufnahmen bzw. zuständig. Rücklagenauflösungen. Für die ausgezeichnete Arbeit und pro- Alle Termine unter www.bludesch.at. Impressum: Amtliche Mitteilung der Gemeinde Bludesch, Hauptstraße 9, 6719 Bludesch, Verantwortlich für den Inhalt: Bgm. Michael Tinkhauser Bgm. Michael Tinkhauser hielt fest, fessionelle Präsentation wird Carolin dass sich die finanzielle Situation der Konzett ein großes Lob ausgesprochen. Statistik Unser Walgaubus - Garant für umweltfreundliche Mobilität

Einwohner Einwohnerentwicklung seit 2000 In Bludesch leben derzeit 2.516 Per- 2600 sonen. Davon sind 1.234 weiblich und 29 16 13 1.282 männlich. 2400 88 25 25 25 04 24 62 61

Nach fünf aufeinanderfolgenden Jah- 35 22 24 84 23 2200 23 23 ren mit einem Bevölkerungsplus ist die 23 22 Zahl der Einwohner im Jahresvergleich 2000 wieder leicht gesunken (minus 13 Per- 2033 sonen bzw. -0,5 Prozent). 1800 Im Land dagegen stieg 1600 die Zahl der Hauptwohnsitze leicht Immer mehr Fahrgäste nutzen den Walgau-Bus: Damit möglichst alle einen an (um 2.474 bzw. 0,6 Prozent auf 1400 Sitzplatz haben, sind bereits sechs Gelenkbusse im Einsatz 395.012 Einwohner). 1200 Jährlich legen die Walgau-Busse Nenzinger Bahnhof. Um 23:55 Uhr trifft Bei einer Fläche von 7,59 km2 leben in 1000 zwischen und Feldkirch rund der letzte 73er wieder in Bludenz ein. In Bludesch ca. 331 Einwoher pro km2. 2000 2005 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 1,4 Millionen Kilometer zurück. Mit der Freitagnacht fährt der 73er sogar Die Bevölkerungsdichte in Vorarlberg Einwohneranzahl jeweils laut 31.12. des Jahres. 5,8 Millionen Fahrgästen pro Jahr ist bis 0:32 Uhr. An Schultagen werden beträgt 152 Personen pro km2. Unter die Walgauer Linie österreichweit eine pro Tag jeweils rund 1.400 Schüler allen Bundesländern ist nur Wien (4556 der wirtschaftlichsten im öffentlichen transportiert. Einwohner je Quadratkilometer) dichter Nahverkehr. Dieses hervorragende Angebot an besiedelt. Zwischen Bludenz und , von umweltfreundlicher Mobilität hat Thüringen bis Dünserberg bedienen seinen Preis, der mit den Einnahmen die Fahrzeuge des Landbus Walgau aus Fahrscheinverkäufen nicht gedeckt in 13 Gemeinden jeden Tag 276 Halte- werden kann. Die jährlichen Kosten von stellen. Mittlerweile sind aufgrund des insgesamt 5,7 Millionen Euro tragen Nationen Altersverteilung Fahrgastaufkommens bereits sechs Land, Bund und Gemeinden zu jeweils einem Drittel. Der Anteil der Gemeinde In Bludesch sind derzeit 48 Nationen 170 übergroße Gelenkbusse im Einsatz. vertreten. Es leben 1.942 Personen mit Der erste Linienbus startet an Wochen- Bludesch beläuft sich dabei jährlich auf 0 – 10 146 inländischer Staatsbürgerschaft und tagen bereits um 4:35 Uhr. Er bringt etwas mehr als Euro 100.000,00. Walgaubus-Geschäftsführer Gerhard Gmeiner (Foto: TM Hechenberger) 600 Personen mit ausländischer 156 vor allem Pendler von Bludenz zum Staatsbürgerschaft in Bludesch. 11 – 20 140 Der Ausländeranteil beträgt somit 31 Prozent (17,4 Prozent in Vorarlberg). 190 Kindercampus in der Zielgeraden 21 – 30 162 Von diesen 600 Personen stammen Die gemeinsame Betreuung und des Kindercampus sollten sich alle wiederum 247 aus Mitgliedsstaaten der 176 optimale Förderung aller Bludescher Bludescherinnen und Bludescher den 31 – 40 Europäischen Union, 180 Kinder im Alter von 18 Monaten bis Samstag, 12. Oktober 2019 freihalten: 353 stammen aus anderen Ländern. zum Ende der Volksschulzeit unter Mit einem gemeinsamen Fest soll das 192 einem gemeinsamen Dach: Für dieses gute Miteinander im Campus gefeiert 41 – 50 187 Unter den Personen mit ausländischer Ziel investiert die Gemeinde Bludesch werden. Staatsbürgerschaft kommen die meis- 204 ca. sieben Millionen Euro für den ten Einwohner aus folgenden Ländern: 51 – 60 199 „Kindercampus“. Es ist die größte Holzpreis • Türkei: 181 Personen Hochbauinvestition in der Geschichte Die Agrargemeinschaft Bludesch • Deutschland: 93 Personen 119 der Gemeinde Bludesch. hat sämtliches Holz für den neuen • Bosnien-Herzegowina: 45 Personen 61 – 70 121 Die Bauarbeiten schreiten inzwischen Kindercampus aus Wäldern im Ge- • Afghanistan: 38 Personen zügig voran: Unmittelbar nach Ende meindegebiet geschlagen. Für diese • Rumänien: 35 Personen 58 des Schuljahres kann mit der Ein- nachhaltige Aktion erhielt die Gemeinde Bei der Preisübergabe in Innsbruck freuen sich Lucas Thoma, 71 – 80 Wolfgang Hartmann und Bgm. Michael Tinkhauser. • Kroatien: 32 Personen 65 richtung der neuen Räume begonnen in Innsbruck den „Regionalen Holzpreis • Ungarn: 20 Personen werden. Für die offizielle Eröffnung für den Alpenraum“. 14 • Slowakei: 15 Personen 81 – 90 • Italien: 13 Personen 26 • Russland: 11 Personen 3 Spende für Sozialwerk Bludesch männlich weiblich 90 + 8 Das Sozialwerk Bludesch freut sich immer wieder über Volksschul-Direktorin Cilli Egger und Bgm. Michael Tink- Spenden und Zuwendungen. Das Geld wird verwendet, um hauser. Für weitere Spenden zu Gunsten des Sozialwerk Menschen in Bludesch in Notlagen zu unterstützen. Bludesch – IBAN AT61 2060 7032 0003 9778 – bedanken wir Die Verwaltung erfolgt ehrenamtlich durch uns im Voraus.

z’ Bludesch - Informationen der Gemeinde Bludesch Ausgabe April 2019