LINUS WITTICH Medien KG ePaper: www.wittich.de/1404

Niederelsungen Bründersen Hans-Staden-Stadt Viesebeck Wenigenhasungen Philippinenthal Istha Gasterfeld Leckringhausen Ippinghausen Nothfelden . . . Heimat mit Zukunft! Philippinenburg Altenhasungen

1404/Jahrgang 51 Freitag, der 21. Mai 2021 Nummer 10

Aus dem Inhalt

Sommerfreizeit 2021 Badespaß an der Nordsee

Jugendfreizeit ab Klasse 5 - mit der Kinder- und Jugendarbeit Wolfhagen –

- Badestrand & Beach-Club - Kutterfahrten, Pferdereiten - Fahrt nach Wilhelmshaven (Containerhafen, Aquarium) - unser Strandhaus (Bild oben) ist nur 100 m vom Wasser entfernt - Open-Air-Kino, Wattführung und vieles mehr…

Freizeit 2021 nach Dangast an der Nordsee vom 02. – 09.08.2021

Kosten: 295.-€ (für „auswärtige“ Jugendliche: 320.-€)

Bei Interesse bitte eine E-Mail an: [email protected] Wolfhagen – 2 – Nr. 10/2021 Redaktionsschluss vorverlegt!

Wegen der bevorstehenden Feiertage wird der Annahmeschluss vorverlegt. Annahmeschluss für die Woche 22 ist Donnerstag, 27. Mai 2021 Wir begrüßen Sie zum 10.00 Uhr nächsten Markt Beiträge, die später eingehen, können am 27.05.2021 leider nicht mehr berücksichtigt werden. jeden 4. Donnerstag im Monat von 16.00 bis 19.00 Uhr auf dem Wolfhager Marktplatz

- Anzeige - Bereitschaftsdienste

» G en Ärztliche Bereitschaftsdienste KranKenfahrten aller art + rollstuhl Erfahren Sie unter der Telefonnummer ...... 0561- 19292 shuttle-service, Grossraum usw.

Gynäkologischer Dienst: ...... 116 117 olfha

Augenärztlicher Dienst ...... 116 117 w HNO Dienst ...... 05692 - 2270 t homas Küllmer ☎ 05692 - 99 73 73 0 Kreisklinik Wolfhagen ...... 05692 - 40-0 nh. i nh. www.your-taxi-wolfhaGen.com Apothekendienst

Samstag, 22.05.2021 Hospizdienst im Wolfhager Land e.V. Apotheke am Habichtswald, Kasseler Straße 11a Ritterstr. 1 Habichtswald-Ehlen ...... 05606 - 7900 Wolfhagen (Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen) Rufbereitschaft Tag und Nacht ...... 0173-277 5324 Pfi ngstsonntag, 23.05.2021 Büro- und Beratungsstelle ...... 05692-993 521 Kreuz - Apotheke, Obertor 7 Sprechzeiten: ...... Mo. und Do. 12:30 bis 15:00 Uhr Niedenstein ...... 05624 - 400 Pfi ngstmontag, 24.05.2021 AKGG-Beratungszentrum Beyl’sche Apotheke, Untere Straße 45 Schwangerenberatungsstelle Naumburg ...... 05625 - 99880 Samstag, 29.05.2021 Beratungsangebot: Burg - Apotheke, Korbacher Straße 349 ... vor, während und nach der Schwangerschaft - Hoof ...... 05601 - 925050 ... bei sozialrechtlichen und fi nanziellen Fragen ... Verhütung und Familienplanung Sonntag, 30.05.2021 ... bei Schwangerschaftskonfl ikt Apotheke am Habichtswald, ... nach Schwangerschaftsabbruch Kasseler Straße 11a ... Antragstellung auf Mittel der Bundesstiftung Mutter und Kind / fi nan- Habichtswald-Ehlen ...... 05606 - 7900 zielle Hilfen Außenstelle in Wolfhagen: Zahnärztlicher Notfallvertretungsdienst Schützeberger Straße 12, 34466 Wolfhagen Donnerstag 10 - 12 Uhr Von Samstag 7.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr (wenn der behandelnde Tel.: 05691 - 992893 Zahnarzt nicht erreichbar ist). Tel.: 0561 - 8164444 Der eingeteilte Zahnarzt ist von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr in seiner Praxis anwesend und darüber hinaus in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Zu erfragen unter ...... Tel.: 01805-607011. Wolfhagen – 3 – Nr. 10/2021

Sprechzeiten Wichtige Rufnummern

Polizei-Notruf ������������������������������������������������������������������������������������ 110 » Feuerwehr-Notruf» ����������������������������������������������������������������������������� 112 Öffnungszeiten Wolfhager Rathaus Rettungsdienst ���������������������������������������������������������������������������������� 112 Das Wolfhager Rathaus und der Kulturladen bleiben aufgrund des bun- Kreisklinik Wolfhagen ���������������������������������������������������������� 05692 - 400 desweiten Lockdown weiterhin geschlossen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst ���������������������������������������������������� 116 117 Wie bisher bitten wir die Bürgerinnen und Bürger darum, ihre Anliegen soweit möglich auf digitalem oder telefonischem Wege zu erledigen. Rufnummern für Fragen zum Thema Corona In wichtigen Angelegenheiten, die der persönlichen Vorsprache bedürfen, Wenn Sie Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, ist nach wie vor ein Besuch im Rathaus möglich. wenden Sie sich als erstes an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die Num- Zwingend erforderlich hierfür ist die vorherige Terminvereinbarung. mer der ärztlichen Bereitschaftsdienstes ����������������������������������� 116 117. Die jeweiligen Fachbereiche sind Montag bis Freitag von 8:00 - 12:30 Uhr Gesundheitsamt Region Kassel sowie Montag und Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr und Donnerstag von Behördennummer ��������������������������������������������������������������������� 0561-115 14:00 - 17:00 Uhr telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Außenstelle Wolfhagen ������������������������������ 05 61 - 787-6950 und -6951 Terminvereinbarungen können unter folgenden Kontakten getroffen Hessisches Ministerium für Soziales und Integration werden: Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) informiert • Allgemeine Termine: 05692/602-0 oder [email protected] über das neue Coronavirus SARS-CoV-2. Eine hessenweite Hotline zu • Einwohnermeldeamt: 05692-602-0 oder einwohnermeldeamt@ dem Thema ist unter der Nummer 0800 - 5554666 täglich von 8.00 bis wolfhagen.de 20.00 Uhr erreichbar. • Standesamt: 05692/602-0 oder [email protected] Weiterhin sind auch die Verwaltungsstellen in den Ortsteilen (Ortsvor- Bundesministerium für Gesundheit stehersprechstunden) geschlossen. Dringende Angelegenheiten können Das Bundesministerium für Gesundheit erreichen Sie über das Bürgerte- ebenfalls nach vorheriger Terminvereinbarung erledigt werden. Nähere lefon ���������������������������������������������������������������������������� 030 - 346 465 100 Informationen zu Ansprechpartnern und Telefonnummern finden Sie Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unter www.wolfhagen.de/mein-wolfhagen/hier-lebe-ich/die-stadt-stadt- Die Bundesregierung tritt entschlossen und mit aller Kraft den wirtschaft- teile. lichen Auswirkungen des Coronavirus entgegen. Ein weitreichendes Öffnungszeiten Stadtbücherei Maßnahmenbündel wird Arbeitsplätze schützen und Unternehmen un- Die Wolfhager Stadtbücherei hat wieder für Sie geöffnet: terstützen. montags �������������������������������������������������������� 14.30 Uhr - 17.00 Uhr und Hotline für Unternehmen: 030 - 18615 1515 (Mo- Fr 9:00 bis 17:00 Uhr) donnerstags ��������������������������������������������������������� 16.00 Uhr - 18.30 Uhr Hotline für BürgerInnen: �� 030 - 18615 6187 (Mo- Fr 9:00 bis 17:00 Uhr) Ortsgericht weiterhin mit eingeschränkter Dienstleistung Amtliche Bekanntmachungen Aufgrund der anhaltenden Situation und ausdrücklicher Warnun- gen seitens unserer Regierung, die Ausbreitung des Corona Virus Stadt Wolfhagen einzudämmen, arbeitet das Ortsgericht Wolfhagen weiterhin nur in » eingeschränkter Form. Jagdgenossenschaft Altenhasungen Es wird gebeten, in dringenden nicht aufschiebbaren Angelegenheiten den Ortsgerichtsvorsteher Herrn Harald Nehm nur telefonisch unter Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Altenhasungen, das sind alle Ei- der Mobil-Nr. 0177–2321425 zu kontaktieren. gentümer von Grundflächen im Bereich der Gemarkung Altenhasungen, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, werden hiermit zur Jagdge- nossenschaftsversammlung für Sprechtag des Amtsgerichtes Kassel Freitag, 28.05.2021, 19:00 Uhr, Wegen der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres keine Sprechzeiten im in den Saal des Dorfgemeinschaftshaus in Rathaus der Stadt Wolfhagen statt. Wolfhagen - Altenhasungen, Ringstraße 4 In dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten werden Sie ge- eingeladen. beten, sich während der Sprechzeiten vom 09:00 bis 12:00 Uhr an das Amtsgericht Kassel, Frankfurter Str. 9, 34117 Kassel, zu wenden. Anson- Es wird dringend gebeten, dass an der Jagdgenossenschaftsversamm- sten sollten Anträge und andere Anliegen vorrangig per Telefon, Telefax lung alle Jagdgenossen teil-nehmen. Zusätzlich wird ausdrücklich dar- oder auf schriftlichem Weg gestellt und vorgebracht werden. auf hingewiesen, dass die Versammlung unabhängig von der Zahl der Weitere Informationen finden Sie auf www.ordentliche-gerichtsbarkeit. Erschienenen und der vertretenen Grundfläche beschlussfähig ist. Ich hessen.de mache ergänzend darauf aufmerksam, 1. Jeder Genosse kann sich durch ein Kind, seinen Ehegatten, einen Elternteil, eine in seinem Dienst ständig beschäftigte Person oder Selbstbestimmt leben in Nordhessen - einen derselben Jagdgenossenschaft angehörenden anderen Ge- SliN e.V. nossen mit schriftlicher Vollmacht vertreten lassen, sofern diese voll geschäftsfähig sind. Ein Bevollmächtigter darf nicht mehr als drei Außensprechstunden im Landkreis weiterhin nur telefonisch und Jagdgenossen vertreten. online! 2. dass Genossen, auf deren Grundstück die Jagd ruht oder nicht aus- Leider ist eine persönliche Beratung im Rahmen der Außensprechstun- geübt werden darf, für diese Versammlung kein Stimmrecht haben. den in und Wolfhagen auf Grund der anhaltenden Covid-19 Situation immer noch nicht möglich. Tagesordnung: Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit sich telefonisch, per E-Mail 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit oder auch über Zoom beraten zu lassen. Diese Regelung gilt erstmal bis Ende Juni 2021. Darüber, in welcher 2. Grußwort der Gäste Form die Beratung ab Juli 2021 aussehen wird, werden wir rechtzeitig 3. Gedenkminute für verstorbene Jagdgenossen informieren. 4. Verlesen der Niederschrift der letzten Genossenschaftsversammlung Wenden Sie sich gerne unter den folgenden Kontaktdaten an uns. 5. Jahresbericht des Jagdvorstandes Tel.: 0561-72885-364 6. Bericht der Jagdpächter E-Mail: [email protected] 7. Vorlage des Kassenberichtes für das Geschäftsjahr 2019 / 2020 Nähere Informationen über SliN e.V. und das Beratungsangebot: www. (§16 der Satzung) slin-ev.de Wir freuen uns, wenn auch nicht persönlich, weiterhin für Sie da sein zu 8. Bericht der Kassenprüfer und Feststellung Jahresergebnisses 2019 / 2020 können! 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl eines Kassenprüfers (§12 der Satzung) (entfällt) 11. Jagdverpachtung: Antrag auf Jagdpachtverlängerung 12. Anträge (diese müssen 48 Stunden vor Versammlungsbeginn Foto: Pixelio_TbirgitH dem Vorstand schriftlich vorliegen) 13. Haushaltsvorschlag 2020 / 2021, Beratung und Beschlussfassung über Anzeigen die Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung (entfällt) 14. Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung der bis zum nach Maß. 31.03.2020 entstandenen Rücklagen. 15. Beratung Veranstaltungen 2020 / 2021 (entfällt) Tel.: 05622 8006 - 0 • [email protected] 16. Verschiedenes Datenschutzgrundverordnung, Datenschutzbeauftragten Wolfhagen – 4 – Nr. 10/2021 Bitte beachten Sie die geltende Hygiene- u. Abstandsregelungen Stadt Wolfhagen sowie auf eine Mund- u. Nasen- Abdeckung Es wird darauf hingewiesen, dass die Niederschrift (Protokoll) der Jagd- genossenschaftsversammlung 2 Wochen nach der Jagdgenossen- Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates schaftsversammlung bis zum 26.06.2021 beim Jagdvorsitzenden Peter Wolfhagen-Istha Berndt, Ringstraße 29, 34466 Wolfhagen - Altenhasungen, zur Einsicht nach Absprache vorliegt. Mittwoch, den 02. Juni 2021, um 19:00 Uhr Wolfhagen, 03.05.2021 im Dorfgemeinschaftshaus 34466 Wolfhagen-Istha gez. Peter Berndt, Vorsitzender Tagesordnung Regularien wird veröffentlicht: 1. Informationen zum Dorferneuerungsprogramm IKEK Wolfhagen, den 15.05.2021 2. Beratung zur Änderung des Flächennutzungsplanes in Istha Der Magistrat 3. Information zu Kirchliche Liegenschaften in Istha 4. Verschiedenes der Stadt Wolfhagen Wolfhagen-Istha, den 17.05.2021 Schaake, Bürgermeister Wolfgang Hensel Stadt Wolfhagen Ortsvorsteher Stadt Wolfhagen Jagdgenossenschaft Altenhasungen Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Altenhasungen, das sind alle Ei- Einladung gentümer von Grundflächen im Bereich der Gemarkung Altenhasungen, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf, werden hiermit zur Jagdge- nossenschaftsversammlung für Freitag, 28.05.2021, 20:00 Uhr, in den Saal des Dorfgemeinschaftshaus in Wolfhagen-Altenhasungen, Ringstraße 4 eingeladen. Es wird dringend gebeten, dass an der Jagdgenossen- schaftsversammlung alle Jagdgenossen teilnehmen. Zusätzlich wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Versammlung unabhängig von der Zahl der Erschienenen und der vertretenen Grundflä- che beschlussfähig ist. Ich mache ergänzend darauf aufmerksam, 1. Jeder Genosse kann sich durch ein Kind, seinen Ehegatten, einen Elternteil, eine in seinem Dienst ständig beschäftigte Person oder einen derselben Jagdgenossenschaft angehörenden anderen Ge- nossen mit schriftlicher Vollmacht vertreten lassen, sofern diese voll geschäftsfähig sind. Ein Bevollmächtigter darf nicht mehr als drei Jagdgenossen vertreten. 2. dass Genossen, auf deren Grundstück die Jagd ruht oder nicht aus- geübt werden darf, für diese Versammlung kein Stimmrecht haben. Tagesordnung: 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Grußwort der Gäste (entfällt) 3. Gedenkminute für verstorbene Jagdgenossen (entfällt) 4. Verlesen der Niederschrift der letzten Genossenschaftsversammlung (entfällt) 5. Jahresbericht des Jagdvorstandes (entfällt) 6. Bericht der Jagdpächter (entfällt) 7. Vorlage des Kassenberichtes für das Geschäftsjahr 2020 / 2021 (§ Stadt Wolfhagen 16 der Satzung) 8. Bericht der Kassenprüfer und Feststellung Jahresergebnisses 2020 / 2021 Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl eines Kassenprüfers (§ 12 der Satzung) Wolfhagen-Philippinenburg-/thal 11. Anträge (diese müssen 48 Stunden vor Versammlungsbeginn dem am Vorstand schriftlich vorliegen) Montag, 31.05.2021, 19.00 Uhr, 12. Haushaltsvorschlag 2021 / 2022, Beratung und Beschlussfassung im Dorfgemeinschaftshaus Phil.-burg über die Verwendung des Reinertrages aus der Jagdnutzung 13. Beratung und Beschlussfassung über die Verwendung der bis zum Tagesordnung: 31.03.2021 entstandenen Rücklagen. 1. Sammlung von Ideen zur Umsetzung für die aktuelle Amtszeit 14. Beratung Veranstaltungen 2021 / 2022 15. Verschiedenes Datenschutzgrundverordnung, Datenschutzbeauf- 2. Verschiedenes tragten 3. Unterrichtungen Bitte beachten Sie die geltende Hygiene- u. Abstandsregelungen 34466 Wolfhagen-Philippinenburg-/thal, 21.05.2021 sowie auf eine Mund- u. Nasen-Abdeckung. Es wird darauf hingewiesen, dass die Niederschrift (Protokoll) der Jagd- Hughes genossenschaftsversammlung 2 Wochen nach der Jagdgenossen- Ortsvorsteherin schaftsversammlung bis zum 26.06.2021 beim Jagdvorsitzenden Peter Berndt, Ringstraße 29, 34466 Wolfhagen-Altenhasungen, zur Einsicht nach Absprache vorliegt. Wolfhagen, 03.05.2021 Behindertenbeauftragter der gez. Peter Berndt, Vorsitzender Stadt Wolfhagen wird veröffentlicht: Wolfhagen, den 15.05.2021 Der Magistrat » Information der Stadt Wolfhagen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Schaake, Bürgermeister Corona -Testzentrum Stadthalle Wolfhagen Menschen mit Behinderungen, welche Hilfsmitten wie Rollstuhl, Rolla- tor oder Gehilfen benutzen, können zum Testen den Hintereingang der Stadthalle vom Parkplatz her benutzen. Auch in der momentanen Situation stehe ich Ihnen für Fragen und Hil- festellungen gerne zur Verfügung. Zur Info und Terminabsprache bitte unter der Telefonummer 01785214340 melden. E-Mail: [email protected] Wolfgang Hensel, Behindertenbeauftragter Wolfhagen – 5 – Nr. 10/2021 - Anzeige - Aus dem Rathaus wird berichtet FENSTERFENSTER| TÜREN | TÜREN » SONNEN-SONNEN-UND INSEKTENSCHUTZ UND INSEKTENSCHUTZ Neue Standesbeamtin

Personelle Veränderung beim Standesamtsbezirk Wolfhager Land FENSTERFENSTER| |TÜTÜRENREN und im Ordnungsamt der Stadt Wolfhagen DISONNEN-SONNEN-E FEUNDUNDINSEKTENSCHUTZINSEKTENSCHUTZNSTERMACHER Frau Patricia Adamietz hat im Sommer 2020 ihre Ausbildung zur Ver- DIE FENSTERMACHER waltungsfachangestellten erfolgreich bestanden und wurde bei der Stadt Wolfhagen in ein Angestelltenverhältnis übernommen. MIMITT WE WEITBLICK.ITBLICK. Nachdem sie nun Ihre Fortbildung zur Standesbeamtin absolvieren DIDIEEFEFENSNSTETERMARMA konnte, wurde sie zur Standesbeamtin ernannt. RCRC 22 geprüfte Bisher war Frau Adamietz im Ordnungsamt tätig. In Zukunft wird sie in MIMITT ITITBLBLICICK.K. beiden Bereichen Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger sein. wwwFenster.heFensterwe-fens & & Haustüren teHaustürenrbau.de hehewe-fensterbauwe-fensterbau GmbH GmbH wwwwww.he.hewewe-f-fensensteterbrbauau.d.dee Zum34474Jungfe Diemelstadtrnborn 5 Tel. 0569www.hewe-fensterbau.de4 88-0, Fax 05694 88-99 34he47Tel.:hewe4weDi -fe05694-feemnsnseltetestarb rb 88-0dtauauGmGminbHfobH@[email protected] ZumZumJuJungngfefernrnbobornrn55 TeTel.l.05056969448888-0-0, ,FaFaxx05056969448888-9-999 3434474744DiDiememelelstastadtdt ininfofo@[email protected]

Reinigung der Biotonne Verschmutzte Behälter tauschen wir auf Wunsch gegen ein Entgelt aus. Selbstverständlich kann jede Biotonne auch selbst ausgespült und ge- trocknet werden. Ein Auswischen mit etwas verdünnter Essigessenz hält Fliegen fern. In die Biotonne gehört Zum Beispiel Obst-, Gemüse- und Speisereste, Kaffeefilter, Teebeutel, Laub, Moos, Baum-, Strauch- und Rasenschnitt, Wildkräuter, verwelkte Blumen. Nicht in die Biotonne gehört Zum Beispiel Plastik, Glas, Windeln, Staubsaugerbeutel, Kleintierstreu, Katzenstreu, Hundekot, Asche. Für Fragen steht die Abfallentsorgung Kreis Kassel unter 0561 / 1003 Patricia Adamietz - 1133 zur Verfügung. Alle aktuellen Informationen können unter www. abfall-kreis-kassel.de oder der App nachgelesen werden.

Anzeigenschluss Ortsvorsteherinformationen Der Wolfhager Stadtanzeiger erscheint 14-täglich jeweils in der geraden Kalenderwoche. » Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Altenhasungen am Donnerstag, 27.05.2021 um 10 Uhr. Mitteilung aus dem Ortsbeirat Der nächste Wolfhager Stadtanzeiger erscheint Vorstellung des Vor(vor)entwurfs des Flächennutzungsplans durch am Freitag, 04.06.2021 das Planungsbüro: Die Mitarbeiter des Planungsbüros stellten den Vor(vor)entwurf für einen Flächennutzungsplan und Landschaftsplan in der Gemarkung Al- Die Abfallentsorgung Kreis Kassel tenhasungen vor. Als Basis der Erarbeitung wurden der Bebauungsplan aus dem Jahr 1997 und die Ergebnisse aus dem Bürgerbeteiligungswork- informiert shop 2019 genommen. Aus dem Flächennutzungsplan werden künftige Bebauungspläne ab- Saubere Biotonne geleitet. Der Ortsbeirat sieht hier noch Abstimmungsbedarf bzgl. des Vor(vor)entwurfes, daher erfolgt die kommende Ortsbeiratssitzung mit Tipps für den Landkreis Kassel einem Ortsbegang. Für alle Interessierte kann die komplette Niederschrift Es gibt viele praktische Tipps, damit die Biotonne sauber bleibt: des Protokoll eingesehen werden, unter: • Biotonne so schattig wie möglich stellen und den Tonnendeckel ge- https://altenhasungen.net/2021-05-08-protokoll-ortsbeiratssitzung-alten- schlossen halten. hasungen-vom-28-april/ • Feuchte Bioabfälle in Papier einwickeln, um die Restfeuchte aufzu- Jens Vial, Ortsvorsteher nehmen. Auch zerknülltes Papier auf dem Tonnenboden und zwi- schen den Abfällen reduziert die Feuchtigkeit in der Biotonne. • Feuchte Abfälle (z.B. Grasschnitt) vorher antrocknen lassen und loc- Unterrichtung aus dem Ortsbeirat ker in die Biotonne füllen. • Etwas Kompost, Gesteins- oder Tonmehl zwischen den Abfällen ver- hindern Gerüche. • Verwendung von kompostierbaren Biobeuteln. Biobeutel für den Landkreis Kassel Wer seine Bioabfälle lose oder ein- gewickelt in Papier in die Biotonne gibt, schafft die beste Grundlage für eine saubere Kompostierung. Zum Auskleiden der Vorsortiergefäße und Biotonnen bietet die Abfallentsorgung Kreis Kassel kompostierbare Bio- beutel zu günstigen Preisen an: Erhältlich sind die Biobeutel an folgenden Verkaufsstellen: • Stadt- und Gemeindeverwaltungen des Landkreises Kassel • Kassel, Kreishaus, Wilhelmshöher Allee 19 - 21 • Hofgeismar, Entsorgungszentrum, Kirschenplantage 1 • , Entsorgungszentrum, Sandwiesen 5 • , Biokompostierungsanlage, Gut Eichenberg 12 Auf Wunsch einiger Eltern wurde auf Antrag von dem Ortsbeirat ein pas- COVID-19/Hinweis: Der Zutritt ist nur mit einem Mund-Nasenschutz sender Tisch zur bestehenden Bank von der Stadt Wolfhagen installiert. (OP- oder FFP2-Maske) gestattet. Bitte halten Sie die Abstand- und Hy- Hierfür sagen wir „herzlichen Dank“. gienevorschriften ein. Jens Vial, Ortsvorsteher Wolfhagen – 6 – Nr. 10/2021 Anlage von Blühstreifen – Istha „Altenhasungen blüht“ In den letzten Jahren wurden erfreulicherweise in Ihren Gärten viele Blüh- streifen bzw. Beete angelegt und auch in öffentlichen Bereichen, u.a. Geburtstagsgrüße am Glascontainer in der Heerstraße sowie großflächige Blütenwiese auf Wir gratulieren: Feldern von Landwirten in der Gemarkung. Aktuell erreichen mich dazu Sophie Klapp, Kasseler Straße 4 einige Anfragen über die verwendete Saatmischung. Mir liegt nun ein am 30. Mai 2021 �������������������������������������������������������zum 94. Geburtstag Prospekt mit vielen Ideen und Anregungen für diese Saison oder für die Frau Edeltrud Bulle, Kasseler Straße Vorbereitung im Spätsommer für das Folgejahr vor. Bei Interesse sende am 01.06.2021 ����������������������������������������������������������zum 78. Geburtstag ich Ihnen diese Informationen gern per e-Mail / pdf zu. Frau Erna Döring, Biegenweg Jens Vial, Ortsvorsteher am 03.06.2021 ����������������������������������������������������������zum 81. Geburtstag Herrn Reinhard Brüning, Kasseler Straße am 05.06.2021 ���������������������������������������������������������� zum 74. Geburtstag Der Ortsbeirat gratuliert recht herzlich zum Geburtstag. Wolfgang Hensel, Ortsvorsteher Istha Jubiläum Am 26. Mai 2021 feiern die Eheleute Helga und Karl Sälzer, Brücken- straße, ihre diamantene Hochzeit. Der Ortsbeirat gratuliert Euch ganz herzlich zu diesem Jubiläum. Wolfgang Hensel, Ortsvorsteher Ortsbeirat Istha Am 5. Mai fand die konstituierte Sitzung des neu gewählten Ortsbeirates Istha statt. Wolfgang Hensel wurde erneut zum Ortsvorsteher gewählt Stellvertreter: Erneut wurden gewählt: Günther Schnellenpfeil und Harry Mütze Schriftführerin: Kerstin Wagner. Stellvertreterin Claudia Herschelmann- Lenz Friedhofsausschuss: Claudia Herschelmann-Lenz und Harry Mütze Weitere Ortsbeiratsmitglieder: Erwin Pflug, Lothar Schmidt, Reinhard Pflug und Jan Becker, Bründersen Die ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder Alfred Lange und Peter Böl- ling wurden mit einem herzlichen Dank und einem kleinen Präsent ver- abschiedet. Herzliche Gratulation Schwerpunkte in den kommenden Jahren: Dorferneuerungsprogramm Herr Georg Reitz IKEK, Änderung des Flächennutzungsplan, Zukunft der Pfarrei und der feiert am 21. Mai ���������������������������������������������������seinen 80. Geburtstag kirchlichen Gebäude, 900jähriges Dorfjubiläum im Jahr 2023, Frau Martha Wilhelm Begleitung und Unterstützung zum Glasfaserausbau feiert am 24. Mai ����������������������������������������������������� ihren 90. Geburtstag Wolfgang Hensel Frau Renate Sippel feiert am 24. Mai ����������������������������������������������������� ihren 73. Geburtstag Frau Ursula Reitz Dorferneuerungsprogramm IKEK feiert am 25. Mai ����������������������������������������������������� ihren 77. Geburtstag Das für die Wolfhager Stadtteile neu aufgelegte Programm beinhaltet Zu- Im Namen des Ortsbeirates gratuliere ich recht herzlich zum Ge- schüsse für private und kommunale Maßnahmen wie Umbau, Sanierung, burtstag. Für das kommende Lebensjahr wünsche ich Gesundheit schaffen von Wohnraum, Ortsbildprägende Gebäude,Rückbau von unbe- und Wohlergehen. nutzten einsturzgefährdeten,Aufwertung von Grünflächen und Plätzen. In Ihre Ortsvorsteherin Nordhessen wurden die Bewerbungen von Wolfhagen und Silke Gochmann berücksichtigt. Das Programm läuft im Laufe diesen Jahres an und betrifft Wünschen auch Sie die Veröffentlichung Ihres Alters- oder Eheju- im Wesentlichen die Ortskerne. Die Geltungsbereiche in den einzelnen biläums, dann melden Sie sich bitte bei mir (s.gochmann@freenet. Orten sind noch nicht festgelegt.Antragsteller können sein: private Trä- de oder 05692 9960311). ger, Vereine, Gewerbetreibende. Ansprechpartner u.A. Servicecenter für Regionalentwicklung in Hofgeis- mar, Herr Dirk Hofmann, Tel. 0561 1003 2427 Konstituierte Ortsbeiratssitzung EMail: [email protected] Am Dienstag, 04.05., fand die konstituierende Sitzung des Ortsbeirates Wir halten Sie auf dem Laufenden. statt. Wolfgang Hensel, Ortsvorsteher Folgende Funktionen und Ämter wurden dabei gewählt: Ortsvorsteher/in: Silke Gochmann Stv. Ortsvorsteher: Henning Thiele und Hermann Steiner Glasfaser Istha Schriftführer/in: Katharina Gerhold (extern) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ! Friedhofausschuss: Silke Gochmann, Peter Knatz, Reinhard Schwedes So langsam haben die Arbeiten der ausführenden Firmen wieder Fahrt Kindergartenkuratorium: Stefanie Stracke, Florian Swoboda aufgenommen. Schäden die Sie mir gemeldet haben sind in Einzelfällen Weitere Mitglieder: Stefan Müller-Göbel und Andrea Herbst behoben worden. Insgesamt werden sie wohl erst nach der restlichen zuständiger Stadtrat: Uwe Nord (Gasterfeld). Fertigstellung in Istha, beseitigt werden. Wir achten darauf. Entstanden aus zwei Wahllisten, wird der Ortsbeirat harmonisch und als Ortsbeirat Istha Einheit miteinander arbeiten. Mitglieder aus allen Vereinen sind vertreten. Das erleichtert die Kommunikation zwischen Ortsbeirat, Vereinen und OV Hensel Stadt Wolfhagen. Im Juni wird sich der Ortsbeirat erstmals zu einem Treffen zusammenfin- den, um aktuelle Themen zu besprechen. Niederelsungen Sie kennen nun alle die Mitglieder des Ortsbeirates. Bei Anregungen, Wünschen oder Kritik - sprechen Sie uns an und wir werden gemeinsam beraten, wie wir helfen können. Konstituierende Sitzung Ortsbeirat Ihre Ortsvorsteherin Niederelsungen Silke Gochmann Liebe Niederelsunger, unsere erste öffentliche Ortsbeiratssitzung in neuer Besetzung hat am 6. Mai im HdG stattgefunden. Mitglieder des Ortsbeirates sind: Axel Götte (Ortsvorsteher) Hans-Hilmar von der Malsburg (1. stellv. Ortsvorsteher) Zeit sparen - Anzeigen online buchen: Birgit Jenner (2. stellv. Ortsvorsteherin) wittich.de/familienanzeigen Fabiola Henkelmann (Schriftführerin) Janina Kornemann (Friedhofskommission) Wolfhagen – 7 – Nr. 10/2021 Michael Kölbl (Friedhofskommission) Eine zusätzliche finanzielle Überraschung stellte sich bei der Abrechnung Sven Paulsen (Kindergartenkuratorium) der Stadtwerke Wolfhagen für den Schwimmbadcent ein, so Schäfer wei- Mike Löwenstein ter. Obwohl derzeit nur 19 Haushalte an dieser Aktion der Stadtwerke Jens Kühle teilnehmen, ist eine Spendensumme von rund 400 Euro zusammenge- Direkt zur ersten Sitzung hatten wir zwei große Themen auf der Agenda: kommen. Mit der Tarifoption „Schwimmbadcent Niederelsungen“ können Zum einen wurde uns der Vorentwurf des Flächennutzungsplans vorge- Stromkunden der Stadtwerke Wolfhagen dem Schwimmbad Niederelsun- stellt. Zum anderen wurden wir um eine Stellungnahme zur Aufstellung gen also gut unterstützen. des Bebauungsplans Nr. 79 „Hydrogen Valley BAB 44“ gebeten. Beide Da Corona bedingt derzeit keine Jahreshauptversammlung in Präsenz- Themen werden uns wohl auch die nächste Zeit noch begleiten. form stattfinden kann wird diese auf die zweite Jahreshälfte, nach der Euer Ortsbeirat Schwimmbadsaison, verschoeben. Sprechstunde des Ortsvorstehers Nothfelden Die Sprechstunde des Ortsvorstehers wird bekanntgegeben sobald die Schlüsselübergabe erfolgt ist. Informationen des Ortsbeirats Herzliche Grüße Axel Götte Hinweise zur Friedhofsnutzung (Ortsvorsteher) Die Saison, in der die Rasenflächen auf dem Friedhof wieder regelmä- ßig gepflegt werden müssen, ist angebrochen. Darum möchte ich darauf hinweisen, dass von den Rasengräbern jeglicher Schmuck zu entfernen Förderverein Niederelsungen ist. Es ist für diejenigen, die sich um die Rasenflächen auf dem Friedhof kümmern, nicht zuzumuten, dass sie beim Mähen auf den Rasengräbern Dem Sprung ins Glück ein Stückchen näher! abgestellte Gegenstände wegstellen müssen. Dies ist die Aufgabe der Wir kommen dem Ziel der Schwimm- Eigentümer der Rasengräber. baderöffnung jedes Wochenende ein Stück näher, so Sandra Röhl, die Sprechstunde des Ortsvorstehers Medienbeauftragte des Förderver- Die Sprechstunde des Ortsvorstehers findet bis auf Weiteres nicht per- eins Niederelsungen. Während der sönlich statt. Ich bin erreichbar unter der E-Mail-Adresse ov.nothfelden@ bereits erfolgten Arbeitseinsätze wolfhagen.de oder unter der Telefonnummer 0172/6410112 (am Besten wurde, trotz Einhaltung aller Hygie- im Zeitraum 18:30 - 20:00 Uhr). nevorschriften, sehr viel geschafft und dem großen Ziel der Saisoner- Torsten Grüning, Ortsvorsteher öffnung hat man sich gutes Stück angenähert. Das nun zwei Jahre alte Philippinenburg/-thal Wasser ist abgelassen, die Edel- stahlwanne ist gereinigt und desinfi- ziert und das saubere frische Einladung zur Ortsbeiratssitzung Wasser ist eingelassen. Das Tech- am Montag, den 31.05.2021 um 19:00 Uhr nikteam um Marcus Möller und Flo- im Dorfgemeinschaftshaus in 34466 Wolfhagen-Philippinenburg rian Lehmann hat in enger Zusammenarbeit mit Sven Gulau die Der neue Ortsbeirat wird in seiner ersten Sitzung zusammen kommen technische Anlage in Betrieb ge- um Ideen zu sammeln für Projekte die in den nächsten Jahren umgesetzt nommen. werden können. Zu Beginn der Woche wurden, zu- Weitere Tagesordnungspunkte wie immer sammen mit einer Fachfirma, die im - Verschiedenes und Jahr 2019 angeschafften Umwälz- - Unterrichtungen pumpen mit der zugehörigen Steue- Auch Anregungen aus den Reihen der Bürger von Philippinenburg und rung verbunden und abgestimmt. -thal können gerne eingebracht werden. Jetzt kann das volle Potential dieser Helga Hughes, Ortsvorsteherin modernen Pumpentechnik genutzt werden. Das Wasser plätschert sau- ber und klar und die Werte pendeln Viesebeck sich langsam ein. Geburtstag Neben diesen aufwendigen Arbeiten erfolgten nebenher noch viele kleinere Dinge, die aber genauso nötig sind für eine Eröffnung wie die Herr Hermann Goßmann, Landauerstraße Schwimmbecken. Bänke streichen, Rasen mähen, Unkraut zupfen und feiert am 21. Mai ����������������������������������������������������seinen 70. Geburtstag alles wieder aufräumen und auf Vordermann bringen. Wir sind stolz be- Der Ortsbeirat gratuliert recht herzlich und wünscht alles erdenklich reits so weit gekommen zu sein, so Tanja Löwenstein, die zweite Vor- Gute. sitzende. Trotz alle dem wird dieses Jahr eine Wenigenhasungen besondere Schwimmbadsaison sein. Denn durch Corona werden wir ein anderes Schwimmbad erleben wir gewohnt. Der erste Vorsitzende Ortsbeirat Wenigenhasungen stellt sich vor Thomas Schäfer erwähnt an dieser Hannah Fennel neu im Ortsbeirat Wenigen- Stelle auch, dass der Verein für den hasungen Kiosk zum ersten Mal keinen Päch- Foto: Felix Kaiser ter gefunden hat. Ein Schwimmbad ohne Kiosk ist jedoch für den Förder- Der Ortsbeirat in Wenigenhasungen ist neu verein unvorstellbar. Daher hat man aufgestellt. Ein gute Gelegenheit, die drei kurzerhand entschlossen den Kiosk neuen Mitglieder hier einmal ganz persön- durch den Förderverein selbst zu be- lich vorzustellen. treiben. Wir benötigen da noch un- Heute beginnen wir die Serie mit Hannah bedingt Unterstützung, so Schäfer, Fennel. und ist doch gleichzeitig optimi- Hannah Fennel, geb. Clausen, geboren in stisch, dass dies gelingen wird. Viele Glasgow, UK 1987. Menschen wollen sich einbringen, Ich arbeite als Tierärztin bei Ani Curs Kas- sehen aber im Bereich der Technik- sel. guppe und der Badeaufsichten nicht Zudem habe ich eine Praxis für Hundeosteopathie in Wenigenhasungen. ihre Kompetenzen. Wir würden uns Meine Hobbies sind Canicross, Malen, Singen, Klavierspielen, mein Ge- freuen, wenn diese sich an uns wen- müsegarten, Reisen, Wandern, Tanzen (Swing). den, damit wir den Kiosk öffnen kön- Lieblingsmusik: Balkan Beats, Jazz. nen. Alle weiteren Informationen Lieblingsspeise: Sushi, kumpir. dazu kann man bei Dana Hamel-Ut- Lieblings Reiseziel: Nepal (Himalaya). hoff erhalten, die die Koordination des ganzen übernehmen wird. Hier will ich nochmal hin: Island. Wir vom gesamten Schwimmbadteam hoffen nun, dass sich die Corona Was ich mir für Wenigenhasungen in Zukunft wünsche: Zahlen positiv entwickeln und somit dann einer Schwimmbaderöffnung Mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen und ein Multi-Kulti Straßenfest. nichts mehr im Weg steht. Wir sind in der zeitlichen Vorbereitung jeden- Wir werden diese Vorstellung auch mit den anderen beiden neuen Orts- falls ganz weit vorne. beiräten, Dr. Sandra Schäfer und Felix Kaiser, fortsetzen. Wolfhagen – 8 – Nr. 10/2021

11552 KSK KW 20 · Bereich 6 ... einfach online buchen unter www.wittich.de Ihre Kleinanzeige erscheint zusätzlich kostenlos im Internet unter www.wittich.de An- und Verkauf Ferienwohnungen Vermietungen Sonstiges Eisenbahnen, Autos, Zub. kauft: Urlaub im Vulkanpark Laacher Lager- bzw. Werkstatthalle, 120 1a trock. Buchenkaminholz, Raabe’s Spielzeugkiste, See, Osteifel, zwischen Rhein, qm, mit 380V + 230V Strom, 4m Wilhelmsthaler Str. 11, 34379 beste Qualität, sof. brennbar, ab 45 Telefon: 0 56 74 / 8 23 43 17 Mosel und Ahr gelegen, senioren- Torhöhe. Bei Bedarf kann große €, begr. Menge. Tel.: 01522/ gerechte ****Ferienwohnung, 80 geplasterte Freifläche mitgemietet 8000388 qm, 2 ZKB, Terrasse, keine Haus- werden. Telefon: 0561/8205598 Baumarkt tiere. Info unter Tel.: 02652/4236 oder 0177/7421868 Zahle 800 bis 1.500 € u. mehr f. od. www.fewo- vulkanpark.de Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Schmuck aller Art, SUNRAIN Gesucht Brennholz Taschen- u. Armbanduhren, Silber- gegenstände, Münzen, Orden 1./2. für Sonne und Regen Seriöser Sammler sucht alte Brennholz WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Möbel, Kameras, Zinn, Porzellan, gespalten + gesägt, ab 45,- €/srm Mützen, Dolche/Säbel, Ansichts- Telefon 0 56 06 / 33 32 karten, Fotoalben, Blechspielzeug, Kassel • Eichwaldstr. 47 • 05 61 / 5 50 49 Militaria, Münzen sowie alte Arm- bund- und Taschenuhren. Bitte Haushaltsauflös. usw., alles anbie- alles anbieten. Tel. 0551/89248415 ten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/ 65463 od. 01573/8024725 Wiese oder Weideland in Kfz-Markt Privatmann kauft gut erh. Pelze Oberkaufungen zum Kauf sowie Altporzellan, Silberbestecke, gesucht. Zahle guten Preis. Rück- Klimaanlagenservice Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, pacht möglich. Absolute Diskretion! Webasto Service Center Kassel Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Tel. 0151/17739895 Tel.: 05 61 / 9 53 61 30 Abendbekleidung, zahle Höchst- Privat sucht preise. Tel.: 06053/7068203 od. Wohnmobil/Wohnwagen. Bitte 0151/25698500 Immobilienmarkt alles anbieten. Tel. 0163/7188674

Kostenfreie Privat sucht Old/Youngtimer Marktwertermittlung (BMW, Porsche) bitte alles anbie- Immobilien-Rente ten. Tel. 0163/7188674 Vermietung + Verkauf Suche Oldtimer Motorrad, Moped -Immobilien.de oder Mofa auch defekt, zum restau- 0561 - 83 09 19 33 rieren, ohne Papiere oder nur Teile Email: [email protected] Tel.: Nachhilfe/Unterricht 06133/3880461 o. 0176/72683203 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Suche Katalysatoren wie 03944-36160 www.wm-aw.de Fa abgebildet, alles anbieten. Tel.: 0157/39110249

E M

Tel. 0 56 22 / 80 06-0 • Fax 0 56 22 / 80 06-10 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.wittich.de Wir verleihen Ihrer Anzeige den rIchtIgen AnstrIch! Fotolia: kameel Fotolia: Wolfhagen – 9 – Nr. 10/2021

Küchenplanung Zuhause Gratis ... da wo es Sinn macht. Tür - Tor - Zaunbau - KÜCHEN.de Das Einrichtungshaus ZUHAUSE KAUFEN WIR SUCHEN

Küchenheimberater Servicetechniker / Servicemonteur Telefon: 0171 5586656 für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in den [email protected] Bereichen Brandschutz-, Automatiktüren & Toren Sie bieten: Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Elektronik, schlosserische Erfahrung, einen Führerschein, technisches Verständnis und Spaß an Teamarbeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe MeZaNi Dirk Bachmann Werner-Bosch-Straße 7, 34266 Niestetal Kundendienstmonteur SHK Tel.: 0561-526030 | E-Mail [email protected] Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) zur Festeinstellung gesucht. www.MeZaNi.de Kopp Haustechnik GmbH Flensburger Straße 1 a, 34225 Telefon: 0 56 01 / 9 69 69 00 www.kopp-haustechnik.info Der Rasen sprießt? Die Hecke wächst einem über den Kopf? Die Glühbirne muss gewechselt werden?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Gartenarbeit und kleineren Arbeiten im Haus. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen:  05692 986920 m/w/d Designed by Freepik ZUSTELLER

Liemeckestr. 3 · Wolfhagen GESUCHT: [email protected] · www.emstaler-verein.de

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung per Mail an: oder per Whats-App an: [email protected] 0152 074 237 24 [email protected]

Außerdem erreichen Sie uns telefonisch unter: 05622 8006-75 oder 05622 8006-46 Erfrischende Werbung Wir beraten Sie bei der Gestaltung Meere brauchen Ihrer persönlichen Anzeigen! Schutzgebiete

www.greenpeace.de/netze Reckmann/pixelio.de Tim Foto:

gp_meere_145x40_4c_az_fin.indd 1 04.08.16 17:18 Wolfhagen – 10 – Nr. 10/2021 Informationen zu IKEK in Wenigenhasungen Bisher ist noch kein Schaden zur Anzeige gebracht worden, aber Sach- beschädigung ist kein Kavaliersdelikt! Das integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) Wolfhagen ist Für ein gemeinsames, schönes Zusammenleben in Wenigenhasungen auch in und für Wenigenhasungen und alle WenigenhasungerInnen ver- engagieren sich schon viele, gerne können sich aber auch noch mehr fügbar. engagierte BürgerInnen bei den beschriebenen oder auch neuen Pro- Hier eine kurze Information für alle zur Dorfentwicklung, nähere Details jekten einbringen. sind auf der Website unter www.ikek-wolfhagen.de unter downloads ab- Lassen Sie und dafür sorgen, dass wir das Erreichte in Wenigenhasun- rufbar. gen auch gemeinsam in Sauberkeit, Ordnung und Bestand bewahren. Was wird gefördert? Felix Kaiser Dorfentwicklungsplanungen und Dienstleistungen, Umnutzung, Sanie- rung und Neubau im Ortskern, Freiflächen und Ortsbild, städtebaulich verträglicher Rückbau. Maßnahmen an und in erhaltenswerten Gebäuden im Fördergebiet, Maß- Kirchliche Nachrichten nahmen an Dächern, Fassaden, Fenstern, Anpassung des vorhandenen Wohnraums an nutzergerechte Wohnstandards, umfassende energieeffi- ziente Sanierungen, Scheunenausbau bis zu drei Wohneinheiten. » Ev. Kirchengemeinden Wolfhagen Das bedeutet, wer zum Beispiel Dächer oder Fenster erneuern möchte, kann hier bereits die Förderung beantragen. Ev. Kirchengemeinden Wolfhagen und Leckringhausen Jede Maßnahme kann mit 35% der förderfähigen Nettokosten bezu- Wolfhagen I und Leckringhausen schusst werden, max. 45.000 Euro pro Einzelgebäude und für Kultur- Pfarrerin Katharina Ufholz denkmäler bis zu 60.000 Euro. Dieser Zuschuss ist nicht zurückzuzahlen, Kirchplatz 4, 34466 Wolfhagen, Tel.: 05692-2133 Der Mindestbetrag für die Antragstellung beträgt bei baulichen Maßnah- E-Mail: [email protected] men 10.000 Euro Wolfhagen II Wenn es neue Entwicklungen und Termine zur Dorfentwicklung für We- Pfarrer Martin Jung nigenhasungen gibt, werden wir Sie informieren. Am Vorentwurf des Flä- Hans-Staden-Straße 24 A, 34466 Wolfhagen chennutzungsplanes arbeitet der Ortsbeirat bereits. Tel.: 05692-991486 Für weitere Fragen zu IKEK bitte an den Ortsbeirat oder den Ansprech- E-Mail: [email protected] partner der Stadt Wolfhagen wenden: Wolfhagen III Ingo Ziesing Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung Fon: 05692 602-310 Hans-Staden-Straße 24 A, 34466 Wolfhagen E-Mail: [email protected] Tel.: 05692-2382 E-Mail: [email protected] ikek-wolfhagen.de Gemeindebüro Ev. Kirchengemeinde Hans-Staden-Straße 24, 34466 Wolfhagen Gemeinsames Dorfleben in Sprechzeiten: Wenigenhasungen Dienstag, Mittwoch, Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Viele WenigenhasungerInnen engagieren sich auf vielfältige Weise im Donnerstag 15.30 - 17.30 Uhr und für unser Dorf. Zum Beispiel in einer vielfältigen Vereinsarbeit, für Tel.: 9948435, E-Mail: [email protected] die Radwegekirche, mit kirchlichen Projekten wie der Lichter- oder Oster- Homepage: www.kirche-wolfhagen.de pfad, für die Errichtung eines Fitnesspfades für unser Dorf, eine Bücher- Kirchenkreisamt Hofgeismar-Wolfhagen -- Friedhofsverwaltung zelle, Müllsammelaktionen, wie vom letzten Wochenende für unseren Sprechzeiten: weggeworfenen Müll im Dorf, durch Baumpflanzaktionen, Nistkästen Mo., Mi., Do., Fr. vormittags + Di. ganztags und vieles mehr. Dabei wird von den Beteiligten neben viel privater Zeit Tel.: 05671-996417, E-Mail: [email protected] und Engagement auch viel Geld zur Weiterentwicklung unseres Dorfes Kirchenmusikbüro verwendet. Ziel ist ein Zusammenleben, in dem sich alle Wenigenhasun- Kirchplatz 4, 34466 Wolfhagen gerInnen wohl fühlen und gerne in ihrem Ort wohnen. Sprechzeiten: Leider gibt es scheinbar einige wenige in Wenigenhasungen, die dieses Dienstag, Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Zusammenleben immer wieder torpedieren. Dazu gehört die Verschmut- zung von weggeworfenem Müll ebenso wie die Verunreinigung durch Tel.: 1756, E-Mail: [email protected] Hundekot oder auch, und das ist der Gipfel, gefüllte Hundekot Beutel, die Kirchenbüro Wolfhagen-Erpetal auf Bänken absichtlich liegengelassen werden. Tanja Damm Hier ist es der Appell an alle BürgerInnen, bitte ihren Müll und die Hinter- Hans-Staden-Straße 24, 34466 Wolfhagen lassenschaft der Hunde im Ort und auch in der Gemarkung aufzunehmen Tel.: 9966882, E-Mail: [email protected] und in einer Mülltonne oder zu Hause zu entsorgen. Das kostet nichts Sprechzeiten: und davon haben wir aber alle aber etwas! Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Als weitere nicht so schöne Beispiele gibt es leider noch mehr: So wurde Freitag 8.00 - 11.30 Uhr das Radwegequiz einen Tag nach Erscheinen auf der Hute zerstört, ein Fahrrad aus dem Bereich des Spielplatzes entwendet und über einen Regelmäßige Gruppen in der Evangelischen Kirchengemeinde Wolf- Zaun in eine Weide geworfen, ein Fenster der Grillhütte eingeworfen und hagen auch unter www.kirche-wolfhagen.de die Grillhütte mit Graffitti besprüht, im Bereich des kleinen Weges die Gruppe verantwortlich Kontakt: Steine mit Farbe besprüht und die Bank zerstört. 05692 - Nun hat der Bauhof der Stadt Wolfhagen insgesamt 16 Pfosten in Vorbereitung auf die Einweihung des Fitnesspfades in und um Weni- Mütterkreis Helga Kepper 29 77 genhasungen gesetzt. Einen Tag später ist der erste Pfosten aus der Kinder- und Kükenchor, KMD Bernd Geiersbach 99 39 48 8 Betonverankerung gerissen worden und ist entwendet worden. Er wurde Musicalchor, Kreiskantorei, Kirchenmusikbüro später in der Erpe gefunden (Foto). Kirchenchor, Seniorenchor, Posaunenchor Seniorennachmittag Pfarrerin Kathrin Wit- 23 82 tich-Jung Der neu gesetzte Pfosten in der Besuchsdienste Monika Schwab 99 00 12 Erpe Philosophischer Gesprächs- Wolf Arne Pillardy 88 32 kreis Wir hoffen trotzdem, den Fitness- pfad am 03. Juni gemeinsam ein- Töpferkreis Ute Michel 0178 - 11 33 weihen zu können und wir alle 40 7 gemeinsam daran viel Spaß und Stammtisch Anja Mueller-Opfer- 45 50 Bewegungsanregungen haben. mann Hier die eindringliche Bitte an alle Familienforschung Simone Straka-Geiers- 99 20 89 Wenigenhasunger BürgerInnen, bach jeden 1. und das betrifft Sie vielleicht auch Mittwoch im als Eltern Ihrer Jugendlichen und Monat von 9 - Kinder, dass alle das Eigentum an- 12 Uhr derer achten und schützen und nicht mutwillig zerstören, sowie die Augen Evangelische Gottesdienste am 23. / 24. Mai 2021 und Ohren im Ort auch offen halten Wochenspruch zu Pfingsten: und wir gemeinsam dafür Sorge Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist tragen, das wir die „Täter“ direkt an- geschehen, spricht der HERR Zebaoth. sprechen. Sacharja 4,6b Wolfhagen – 11 – Nr. 10/2021 Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 Am Freitag, den 28. Mai 2021 findet um 19.00 Uhr ein digitaler Abend- Stadtkirche Wolfhagen mahlsgottesdienst für die Konfirmanden statt. 10.00 Uhr GottesdienstZuhause mit Pfarrerin Katharina Ufholz Samstag, 29. Mai 2021 Pfingstmontag, 24. Mai 2021 Altersheim Wolfhagen Altersheim Wolfhagen 17.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Günther Dreisbach 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Günther Dreisbach Sonntag, 30. Mai 2021 Stadtkirche Wolfhagen Stadtkirche Wolfhagen 17.00 Uhr GottesdienstZuhause mit Pfarrer Martin Jung 10.00 Uhr GottesdienstZuhause mit Pfarrerin Katharina Ufholz Evangelische Gottesdienste am 29. / 30. Mai 2021 Für die „GottesdienstZuhause“ nutzen Sie folgende Anleitung: Wochenspruch zu Trinitatis: Für‘s Telefon: 0695 050 2596 anrufen. Dann die Meeting-ID eingeben: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes 564 888 056 # und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. 2. Korinther 13,13 Für Tablet und PC: Die App „Zoom“ öffnen. Dann die Meeting-ID Folgende Konfirmandinnen und Konfirmanden werden in unserer eingeben: 564 888 056 Gemeinde am Samstag, den 29. Mai 2021 durch Pfarrerin Kathrin Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme sowie alle aktuellen Informatio- Wittich-Jung eingesegnet: nen finden Sie auf der Homepage unter www.kirche-wolfhagen.de. Enrico Aschenbrenner, Kurfürstenstraße 21 Sobald wir wieder Gottesdienste miteinander in der Kirche feiern Justin Bernhardt, Hans-Staden-Straße 15 können, erfahren Sie es über die HNA und unsere Homepage. Calvin Evi, Schlesische Straße 1 Herzliche Grüße an die Kirchengemeinden Anna-Lena Hocke, Danziger Straße 2 Pfarrer Martin Jung Malte Orf, Hans-Staden-Straße 14 Lia Marie Pilmeier, Friedrichstraße 32 Pfarrerin Katrin Wittich-Jung Jorne Schulte, Philippinenthal 14 Pfarrerin Katharina Ufholz BONWAI – Kirchengemeinden Bründersen – Oelshausen – Nothfelden - Wenigenhasungen - Altenhasungen - Istha

Evangelisches Pfarramt Altenhasungen Evangelisches Pfarramt Istha für die Kirchengemeinden Altenhasungen, für die Kirchengemeinden Istha, Bründersen und Wenigenhasungen und Nothfelden Oelshausen Pfarrerin Anja Fülling Pfarrer Wolfgang Hanske Beethovenstr. 4, 34466 Wolfhagen Kasseler Str. 37, 34466 Wolfhagen Tel. 05692-2453, [email protected] Tel. 05692-5797, [email protected] Friedhofsverwaltung Istha / Oelshausen Silvia Appel-Jakob Kasseler Str. 38, 34466 Wolfhagen, Tel.: 0157-55191939, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstags von 9.00 -11.00 Uhr Kirchenbüro Wolfhagen-Erpetal Tanja Damm Hans-Staden-Straße 24, 34466 Wolfhagen, Tel.: 9966882, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag 8.00 - 11.30 Uhr Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 BONWAI - Fahrradtour Zwischen 10 und 16 Uhr sind alle unsere Kirchen geöffnet. In jeder Kirche gibt es etwas zum Mitnehmen rund um das Thema „Hoffnung“. Route und Startpunkt können frei gewählt werden. In Wenigenhasungen bietet Karin Coppola von 11-16 Uhr kleine Gerichte als Imbiss auf dem Weg an. Dazu bittet sie um Voranmeldung unter: 01734690676. Pfingstmontag, 24. Mai 2021 Bründersen 9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Johanna Dumke Oelshausen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Johanna Dumke Altenhasungen 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Johanna Dumke

Sonntag, 30. Mai 2021 Wenigenhasungen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Roswitha Bittner Istha 11.00 Uhr Gottesdienst mit Lektorin Roswitha Bittner Nothfelden 11.00 Uhr Gottesdienst „Ohne Schützenfest“ mit Pfarrerin Anja Fülling auf der Wiese am Pfingstbruch Herzliche Grüße und bleibt behütet! Anja Fülling und Wolfgang Hanske Wolfhagen – 12 – Nr. 10/2021 Ev. Kirchengemeinde Viesebeck 11.00 Uhr Gottesdienst vor der Friedhofshalle mit Pfarrer Kai Naumburg-Ippinghausen Scheiding Heimersberg 2 - 34311 Naumburg Pfingstmontag, 24. Mai 2021 Tel.: 05625-920093 / Fax: 05625-9220007 Videoandacht von Pfarrer Scheiding unter www.ehringen.de E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Donnerstag 16-18 Uhr und Sonntag, 30. Mai 2021 Freitag 10-11.30 Uhr Ehringen Zeit für persönliche Anliegen: nach telefonischer Absprache 9.30 Uhr Gottesdienst vor der Kirche mit Pfarrer Kai Scheiding Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar Viesebeck Wochenspruch: 11.00 Uhr Gottesdienst vor der Friedhofshalle mit Pfarrer Kai Scheiding „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.“ Bei den Gottesdiensten ist eine chirurgische oder FFP2-Maske zu tragen. Sach 4, 6b Falls es regnen sollte, findet der Gottesdienst drinnen statt. Freitag, 21.05.2021 Herzliche Grüße Ihr Pfarrer Kai Scheiding 9.30 Uhr Morgenandacht in der Kirche Naumburg Pfingstsonntag, 23.05.2021 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Ippinghausen Freie ev. Gemeinde Ippinghausen 11.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Naumburg Pastor: Karl-Alfred Dautermann. Tel.: 05691 8776560 Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar Bedingt durch die Coronasituation ist es möglich, dass sich kurzfristige Pfingstmontag, 24.05.2021 Änderungen bei den Gemeindeveranstaltungen ergeben. So kann es sein, dass zwischen dem Abfassen dieser Informationen und den tat- 17.00 Uhr gemeinsamer Stubengottesdienst sächlichen Veranstaltungen gesetzliche Regelungen kommen, die nicht Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar unmittelbar vorhersehbar sind. Donnerstag, 27.05.2021 In den Gottesdiensten selbst gilt das strikte Einhalten der Coronaregeln 19.00 Uhr Abendandacht mit dem Tragen der medizinischen Masken, dem Halten des nötigen (online via Zoom / Kirche Ippinghausen) Abstandes und der Desinfektion der Hände. Wenn wir auch nicht ge- Freitag, 28.05.2021 meinsam singen dürfen, so werden doch dank moderner Technik Liedein- 9.30 Uhr Morgenandacht in der Kirche Naumburg spielungen mit Videoanimation gezeigt. Sonntag, 30.05.2021 (Trinitatis) Sonntag, 23.5. - Pfingsten 9.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche Naumburg 11.00 Uhr Gottesdienst (K.A. Dautermann) 11.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Ippinghausen Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar Wochenspruch: Sacharja 4 V.6b Alle Gottesdienste, auch Taufen, Trauungen und Bestattungen er- folgen unter den Bestimmungen und Maßnahmen zu den Infektions- „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist und Schutzbestimmungen. Bitte beachten Sie die Maskenpflicht geschehen, spricht der Herr Zebaoth.“ (medizinischer Mundschutz) während der Gottesdienste und halten Sie die Mindestabstände zum Schutze Ihrer und unserer Mitmen- Vermutlich kennen Sie alle den Slogan: „ Es gibt viel zu tun, packen wir´s schen ein. an!“ Das ist sicherlich auch in vielen Lebensbereichen eine sehr gute Ein- Neuigkeiten und weitere Informationen erhalten Sie immer auf un- stellung. Ich packe auch gerne mit an, wenn es darum geht, irgendwelche serer Homepage Dinge zu bewegen. www.ev.kirchengemeinde-naumburg-ippinghausen.de Aber mit dem „Anpacken“ sind mir oft Grenzen gesetzt. Gerade in der Ge- Bleiben Sie behütet und gesund! meindearbeit spüre ich das oft schmerzhaft. Wie wünschte ich mir, dass sich mehr Leute einladen ließen, Gottes Wort zu lesen oder auch im Bi- Ihre Pfarrerin Pille Heckmann-Talvar und der Kirchenvorstand belgesprächskreis gemeinsam sich über biblische Texte auszutauschen. Und wie schön wäre es, wenn unsere Gemeindehäuser und Kirchen beim Ev. Kirchengemeinde Niederelsungen Gottesdienst brechend voll wären. Die Erfahrung zeigt, dass ich menschliche Herzen nicht dazu bewegen Pfingstsonntag, 23. Mai kann. Da bleibt mir nur die Bitte, dass Gott selber auch heute wieder den Einen klassischen Pfingstgottesdienst wird es an Menschen um mich herum Augen und Herzen öffnet, dass sie sich zu Pfingsten nicht geben. Alle sind eingeladen, sich an ihm einladen lassen. verschiedenen Stationen mit dem Thema Pfingsten zu So wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest mit der Freude, dass beschäftigen. Startpunkt ist die Kirche in Niederelsun- Gott sie in seine Gemeinschaft einlädt. Übrigens: Es gibt keinen besseren gen. Dort gibt es einen Wegeplan, Material, Muffins als Platz! Geburstagskuchen und Erläuterungen. Die Stationen können von 10:00 bis 16:00 Uhr im eige- Mittwoch, 26.5. nen Tempo und zur eigenen Zeit abgegangen werden. 20.00 Uhr Bibelgespräch Gottesdienst am 30. Mai online über Zoom (Info: 05691 8776560) Der Gottesdienst findet um 11.00 Uhr bei schönem Wetter auf der Wald- Sonntag, 30.5. – Trinitatis bühne mit Lektorin Elke Weymann statt. Aus unserer Gemeinde wurde bestattet: Helga Gerhold 11.00 Uhr Gottesdienst (K.A. Dautermann) Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, Wochenspruch er wird‘s wohl wohlmachen. 2. Korinther 13 V.13 (Psalm 37,5) Bei Anruf Andacht „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Eine kurze Andacht über das Telefon mit lustigen und nachdenklichen Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“ Texten von und für die Gemeinden in Ober- und Niederelsungen und der Mit diesem Gruß des Briefschreibers Paulus drückt er eine Fülle groß- Nachbarschaft Malsburg. Einfach und jederzeit: 05606 - 5972861. artiger Geschenke aus, die Gott seiner Gemeinde macht. Ich lebe heute als ein Glied seiner weltweiten Gemeinde von seiner Gnade. ich bin sehr Öffnungszeiten und Kontaktdaten: dankbar für seine Liebe, und ohne den Heilgen Geist könnte ich diese Das Pfarramt Oberelsungen ist dienstags von 09.00 bis 12.00 Uhr und Aussagen überhaupt nicht machen. donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar Ich wünsche Ihnen, dass Sie diesen Segenswunsch für sich persönlich unter der Telefonnummer 05606-53773. erfahren. E-mail: [email protected]. Mittwoch, 2.6. 20.00 Uhr Bibelgespräch Ev. Kirchengemeinde Viesebeck online über Zoom (Info: 05691 8776560) Ev. Kirchspiel Ehringen - Viesebeck Pfarrer Kai Scheiding Kath. Kirchengemeinde St. Maria Wolfhagen Steenweg 10, 34471 -Ehringen Tel.: 05693-253 Pfarradministrator Pfarrer Marin Fischer, Volkmarsen, Tel.: 05693/209 E-Mail: [email protected] Seelsorger Pfarrer Marek Prus, , Tel.: 05606/53760 Gottesdienste in der Katholischen Kirche St. Maria: Pfingstsonntag, 23. Mai 2021 Ehringen Samstag, 22.05.2021 9.30 Uhr Gottesdienst vor der Kirche mit Pfarrer Kai Scheiding 18.00 Uhr Pfingstvigil (Firmbewerber) Wolfhagen – 13 – Nr. 10/2021 Sonntag, 23.05.2021 - Pfi ngsten Fachberatungsstelle Wohnen 11.15 Uhr Hochamt Beratung bei drohendem Wohnungsverlust und Hilfe für wohnungslose Menschen (1. Lesung: Apg 2,1-11; 2.Lesung: 1 Kor 12,3b-7.12-13 (0 56 92) 99 74 6-313, Fax: (0 56 92) 99 74 6-413, oder Gal 5,16-25; Evangelium: Joh 20,19-23 oder [email protected] Joh 15,26-27; 16,12-15) Sprechzeiten: Montag 09 - 12 Uhr Montag, 24.05.2021 - Pfi ngstmontag Donnerstag nur nach Vereinbarung 11.15 Uhr Heilige Messe (1. Lesung: Apg 8,1b.4.14-17 oder Ez 37,1-14; 2.Lesung: Familienentlastender Dienst e.V. Eph 1,3a.4a.13-19a; Evangelium: Lk 10,21-24) Für geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und Er- wachsene und deren Angehörige Dienstag, 25.05.2021 (0 56 92) 99 74 6-317, Fax: (0 56 92) 99 74 6-417, FEDWolfhagen@ 9.00 Uhr Hl. Messe ekkw.de Donnerstag, 27.05.2021 Sprechzeiten: Dienstag 11:00 - 13:00 Uhr 9.00 Uhr Hl. Messe Freitag 10:00 - 11:30 Uhr und nach Vereinbarung 19.30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates Sonntag, 30.05.2021 - Dreifaltigkeitssonntag Flüchtlingsberatung 11.15 Uhr Heilige Messe (0 56 92) 99 74 6-320, Fax (0 56 92) 99 74 6-420, tatjana.ulshoefer@ (1. Lesung: Dtn 4,32-34.39-40; 2. Lesung: Röm 8,14-17; dw-region-kassel.de Sprechzeiten: Evangelium: Mt 28,16-20) CARITAS-Sommersammlung an der Kirchentür! in Wolfhagen Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr und nach Vereinba- rung Dienstag, 01.06.2021 in Kassel Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinba- 9.00 Uhr Hl. Messe rung Donnerstag, 03.06.2021 - Fronleichnam 11.15 Uhr Hochamt Seniorenberatungsstelle (1. Lesung: Ex 24,3-8; 2. Lesung Hebr 9,11-15; Evan- für die Städte und Gemeinden Naumburg, Wolfhagen, Zierenberg, gelium: und Information, Beratung, Unterstützung und Vermittlung von Hilfen für Se- Mk 14,12-16.22-26 niorinnen und Senioren und ihre Angehörigen Gottesdienstzeiten der Nachbargemeinden: und „Zeitlos“ Zentrum für Demenz Naumburg Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, Vermittlung von Freiwilligen zur Entlastung der Angehörigen, Schulung von Freiwil- Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse ligen So., 10.45 Uhr Hl. Messe (0 56 92) 99 74 6-326, Fax (0 56 92) 99 74 6-42, Volkmarsen [email protected] Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse Sprechzeiten: Montag - Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr So., 10.00 Uhr Hl. Messe Dienstag und Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr Zierenberg und nach Vereinbarung / Hausbesuche auf Wunsch Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse sowie Anmeldungen und Kontakt für die Betreuungsgruppe Café Zeitlos So., 9.30 Uhr Hl. Messe in Bad Emstal-Sand Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr in Habichtswald-Ehlen Dienstag 14:30 - 17:30 Uhr Diakonisches Werk Region Kassel Altenerholung (05671) 92 08-21, Fax (05671) 92 08-25, olga.schulz@dw-region-kassel. Hilfe- und Beratungsangebote de Stand: 29.05.2019 Suchtberatung im Diakoniezentrum für Menschen mit Alkohol-, Medikamenten- und Glücksspielproblemen 34466 Wolfhagen (0 56 92) 99 74 6-325, Fax (0 56 92) 99 74 6-425, suchtberatung@dw- Schützeberger Straße 12 region-kassel.de Sekretariat Sprechzeiten: Montag 11:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung (0 56 92) 99 74 6-300, Fax: (0 56 92) 99 74 6-400, [email protected] Weitere Informationen und Angebote Sprechzeiten: Montag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr des Diakonischen Werkes Region Kassel, im Internet unter www. dw-region-kassel.de Geschäftsstelle: Hermannstraße 6, 34117 Kassel, Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung (KASL) (0561) 712 88-0, [email protected] Beratung bei persönlichen Problemen, Krisensituationen und fi nan- ziellen Schwierigkeiten 0 56 92) 99 74 6-316, Fax (0 56 92) 99 74 6-416, sandra.luening@dw- region-kassel.de Sprechzeiten: Montag und Donnerstag 09:30 - 11:30 Uhr und nach Vereinbarung IMPRESSUM Müttergenesung BÜRGERZEITUNG ! Beantragung von Mütter-, Väter und Vater-/Mutter-Kind-Kuren. mit öffentlichen Bekanntmachungen Antragsausgabe und Bearbeitung erfolgt nach Terminvergabe. der Kommunalverwaltung. (0 56 92) 99 74 6-311, Fax (0 56 92) 99 74 6-411, hiltrud.pfl eging@dw- Das Anzeigenblatt erscheint 14-täglich. region-kassel.de Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 34560 Fritzlar, Waberner Straße 18, erreichbar über: Telefon 05622/8006-0, Telefax Redaktion 05622/8006-77, Telefax Anzeigen Sprechzeiten: Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung 05622/8006-10. Internet-Adresse: www.wittich.de. Wolfhager Tafel Geschäftsführer: Thomas Barthel Lebensmittelausgabe für Menschen mit geringem Einkommen Verantwortlich für den amtlichen Teil: der Bürgermeister. Verantwortlich für den redaktionellen (0 56 92) 99 74 6-319, Fax (0 56 92) 99 74 6-419, sandra.luening @dw- Teil: Werner Stracke. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Insa Aweh Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird das region-kassel.de Anzeigenblatt kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzel- stücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und gesetzlicher MwSt.). Für unauf- Bürozeiten: Dienstag 14:00 - 15:00 Uhr im Diakoniezentrum gefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Die Ausgabe der Lebensmittel fi ndet in der Burgstraße 35 statt. Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfas- Projekt „Mach mit!“ sers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Treffpunkt für Menschen mit geringem Einkommen in der Burg- die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigen- motive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremd- straße 35 beilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die zz. gültige (0 56 92) 99 74 63 24, Fax: (0 56 92) 99 74 64 24, katja.zoeller@dw- Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den region-kassel.de Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben Montag 10:00 - 12:00 Uhr Sprechzeit im Diakoniezentrum bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen Dienstag 15:00 - 16:30 Uhr offener Treffpunkt (Deutschunterricht) auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- Mittwoch 09:00 - 11:30 Uhr Frühstücksrunde für alle pfl ichten uns zu keiner Ersatzleistung. und nach Vereinbarung Wolfhagen – 14 – Nr. 10/2021 Gemeinsam mit ihm und der Fachberatung durch die SJH haben wir jetzt die einmalige Chance, das Wohl unserer Kinder und Jugend mit allen Vereine und Verbände zugehörigen Aspekten modellhaft aufzuarbeiten. Das gibt nicht nur uns und unseren Übungsleitern, sondern insbesondere den Eltern und jungen Sportlern eine hohe Sicherheit im Umgang mit dem nicht ganz einfachen » Thema. Aus diesem Grund erhoffe ich mir ein reges Interesse bei un- Wolfhagen seren Mitgliedern und Eltern, aber auch in der Bevölkerung in und um Wolfhagen. SPD Ortsverein Wolfhagen 2 junge Wölfe auf Erfolgskurs Beim DRB-Qualifikationsturnier in Heidelberg überzeugten unsere Wölfe Einladung zur Fraktionssitzung Marat Kardanov und Nick Eckenberger mit herausragenden Leistungen. Die nächste Fraktionssitzung der SPD im Wolfhager Stadtparlament fin- Die Altersklasse, in der sie starteten, geht bis 17 Jahre, wobei sowohl det am Marat als auch Nick erst 15 Jahre alt sind und damit die jüngsten im Feld Mittwoch, 26.05.2021 um 19:00 Uhr waren. als Online Meeting statt. Marat, der noch keine Deutsche Meisterschaft mitgerungen hat, aber Fraktionsmitglieder erhalten eine Email mit dem Link, Gäste werden ge- heute dafür die Konkurrenz mächtig aufmischte, kam auf Platz 2. Und beten, eine Nachricht an [email protected] zu schicken. auch Nick stand ihm in keiner Weise nach und war gut konzentriert bei der Sache. Er konnte sogar den Punkteabstand gegen seinen „vermeint- Der Fraktionsvorstand lich einzigen Respektgegner“ verkürzen, der ihm bestens bekannt ist aus Bericht aus dem Kreistag etlichen Trainingseinheiten. Er belegte am Ende mit drei Siegen Platz 3. Zu schade, dass diese beiden herausragenden Plätze nicht zur Startbe- Heiko Weiershäuser rechtigung bei der Europameisterschaft ausreichen. Aber wie gesagt, sie sind ja noch im jüngsten Jahrgang? Am Dienstag, 11. Mai 2021 fand die Damit haben die beiden Wölfe bewiesen, dass zurecht zu diesem Eu- konstituierende Sitzung des Kreis- ropa-Meisterschaftsqualifikationsturnier eingeladen worden sind. Bun- tages im Landkreis Kassel statt. destrainer Ewald wird sich wohl nun zukünftig öfters Gedanken machen Unser Stadtverbandsvorsitzender müssen, welches Potential sich samt Trainer Otto Hajlik in Wolfhagen Burkhard Finke wurde als ehren- befindet... amtlicher Kreisbeigeordneter in den Kreisausschuss des Landkreises Kassel gewählt. Als Nachrücker zog Heiko Weiers- häuser aus Wolfhagen in den neuen Kreistag ein. Wir freuen uns sehr darüber, dass beide nun zum Wohl der Menschen im Wolfhager Land tätig sein wer- den.

Burkhard Finke

Besonders der Erhalt und die Wei- terentwicklung unseres Krankenhau- ses liegt ihnen am Herzen.

VfL 1889 Wolfhagen

Modelprojekt „Kindeswohl“ gestartet Präventionskonzepte gegen sexuali- sierte, aber auch sonstige Gewalt gegen Kinder sind in ganz Deutsch- land nicht neu für Sportvereine. So haben sich der Landessportbund Altenhasungen und die Sportjugend Hessen intensiv mit dieser Problematik beschäftigt und nachfolgend ein differenziertes Konzept von Präventivmaßnahmen Wolfhagener Reise und Gesellschaftsspiele für die Arbeit in Vereinen entwickelt. Vereins e.V. – Wir sind jetzt mal weg Deshalb wurde schon vor einigen Jahren beim Erwerb oder Verlänge- Wir sind wieder Startbereit. rung einer ÜL, einen Ehrenkodex anzuerkennen, verpflichtend. Ab 1. Juni sind unsere Vereinsräume und die Gar- Damit wollte man vorerst ein absolutes Minimum an Prävention in den tenanlage mit 100 Sitzplätzen wieder geöffnet. Vereinen sichergestellt wissen. Doch damit war es noch nicht getan, denn Es können wieder Würfel, Kartenspiele, Darten die Sportjugend Hessen entwickelte ein Förderkonzept „Kindeswohl im oder Treffen zum Schnuddeln stattfinden. Verein“. Kommen kann jeder der 2fach geimpft oder genesen, oder einen Schnell- Auf Initiative des VfL-Kindeswohlbeauftragten, Roland Görisch, nutzte test vorweisen kann. der VfL Vorstand um die 1. Vorsitzende Monika Jakob deshalb auch die Am 03.07.2021 findet unser jährliches Sommerfest statt. Gelegenheit sich 2019 als Modelverein dem Förderprojekt der Sportju- Die Fahrt zur Bundesgartenschau in Erfurt findet auf alle Fälle statt. gend Hessen anzuschließen. Ziel ist es nun, die Präventionsarbeit zum Der Termin ist Mittwoch, 25.08.2021. Thema „Kindeswohl“ in den nächsten Jahren qualitativ und quantitativ zu Abfahrt: 7:45 Wolfhagen, 8:00 Altenhasungen. Zurück 19:00 Uhr. verbessern und eine dezentrale Präventionsstruktur aufzubauen. Hier- Die Plätze werden nach Eingang der Zahlung von 55,00 Euro für Fahrt bei wird der Verein durch die Referenten Ann-Kristin Pieper und Bastian und Eintritt vergeben. Zu zahlen auf das Vereinskonto. Kasseler Spar- Zitscher von der SpJH individuell begleitet und bei der Umsetzung von kasse IBAN DE 75 5205 0353 0011 8281 29 Kindeswohl-Konzepten beraten. Teilnehmen bei uns dürfen Groß und Klein und auch alle nicht Mitglieder. Monika Jakob, die 1. Vorsitzende des VfL Wolfhagen, verspricht sich von Besuchen Sie uns auch gerne auf unsere Internetseite. diesem Projekt sehr viel, denn das Wohl von Kindern muss auch im Sport Www_wir_sind_jetzt_mal_weg.de weiterhin oberste Priorität haben. Mitglied werden ist nicht schwer 1;€ Monatsbeitrag berappen dann wird Mit Roland Görisch, der langjährige Kindeswohlbeauftragte des Hessi- es schon klappen. schen Ringer-Verbandes e.V. war, haben wir ein erfahrenes Mitglied des Peter Kunze, Tel. 0 56 92 / 54 29 Vereins für diese Position gewinnen können. Mobiltelefon, 0157 3823 1475, Wolfhagen – 15 – Nr. 10/2021 Im Anschluss an die Radtour konnte die TSV-Bilderausstellung in der Bründersen Kirche betrachtet werden und sich mit kühlen Getränken gestärkt wer- den. Abschluss war am Sonntagabend bei einem Zoom-Video-Chat auf die 100 Jahre TSV und die gelungene Radtour. Zudem entschieden die Landfrauenverein Bründersen Teilnehmer für welchen Zweck der Erlös gespendet werden sollte. Au- ßerdem wurden die ältesten und jüngsten Teilnehmer*innen der Radtour Jubilarinnen 2021 mit Präsenten geehrt, die die Bäckerei Tripp und Karin Coppola gestif- Letztes Jahr konnten wir unseren Jubilarinnen auf der Jahreshauptver- teten. Die TSV Bilderausstellung ist auch in den nächsten Wochen in sammlung gratulieren und einen Blumenstrauß überreichen. Dieses Jahr unserer offenen Kirche zu sehen. Schaut doch mal vorbei! Vielen Dank wurde die Jahreshauptversammlung vorläufig verschoben. an alle Helfer*innen, Sponsoren sowie den Kirchenvorstand und unserer Dennoch wollten wir den Jubilarinnen gratulieren, so dass dieses Jahr mit Pfarrerin. Abstand an der Haustür Blumengestecke überreicht wurden. Ganz herzlich möchten wir auf die- sem Wege noch einmal gratulieren: 30 Jahre Petra Alheid Agnes Fülling Doris Gerhold Regina Himmelreich Christa Lenz 50 Jahre Bärbel Disse Irmgard Göbel Martha Wiegand Wir gehen derzeit davon aus, dass die Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen im Herbst 2021 durchgeführt wird. Bleibt bis dahin gesund! Dekoration des Brunnens auf dem Dorfplatz Nachhaltigkeit & eine große Müllsammlung waren in den letzten Tagen Dieses Jahr haben wir den Brunnen beim TSV ganz groß geschrieben auf dem Dorfplatz wieder mit unse- rem traditionellem Kranz ge- TSV Fitnesspfad schmückt. Aufgrund der kalten Temperaturen im April haben wir Der TSV bedankt sich sehr herzlich beim Bauhof der Stadt Wolfhagen, von einem Osterkranz abgesehen der in den vergangenen Tagen die Pfosten für die Stationsschilder ge- und uns für einen Frühlingskranz setzt hat. Ein tolles Beispiel für die Zusammenarbeit von engagierten entschieden. Bürgern und der Stadt Wolfhagen. Völlig unverständlich hingegen ist es, Wie auch vor einigen Jahren sind dass einer der Pfosten (an der Brücke zur Teichmühle) wenige Tage Basteleien von Kindern aus dem nach dem Setzen mutwillig herausgebrochen und in die Erpe geworfen Dorf angebracht. Wer möchte, kann wurde. Hier hoffen wir, dass sich so etwas nicht wiederholt und der Fit- gerne weitere Dekoration basteln nesspfad uns allen ab dem 3.6. viel Freude machen wird. und sie an dem Kranz anbringen. TSV Familienwandertag am 3.6. - NEU: Individuell! Die Haltbarkeit wird erhöht, wenn Wir starten mit einem Gottesdienst um 10 Uhr (voraussichtlich per Zoom) die Basteleien eingeschweißt wer- und werden anschließend den bis dahin fertig gestellten Fitness-Pfad den, so können wir sie auch in den eröffnen. Der Fitnesspfad startet und endet am Dorfgemeinschaftshaus folgenden Jahren nutzen. und besteht aus einem „roten“ (innerorts, ca. 2 km) und einem „blauen“ (außerorts, ca. 6 km) Pfad, die nach belieben oder auch hintereinander absolviert werden können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Fitnesspfad auf eigene Faust in Kleingruppen (gemäß der dann gel- tenden Kontakt-Regelungen) zu erkunden. In der Zeit von 11 bis ca. 15 Wenigenhasungen Uhr planen wir, alle Fitness-Pfad-Stationen durch jeweils eine(n) TSV’ler zu besetzen, der die jeweiligen Übungen erklärt und Ansprechpartner*in für Fragen zum Fitnesspfad ist. Wenn die Situation es erlaubt werden TSV 1921 Wenigenhasungen wir entlang des Fitnesspfades Getränke und einige Überraschungen an- bieten. Unsere offene Kirche wollen wir für die Ausstellung besonders TSV 100-Jahre: TSV News diesmal über Nachhaltigkeit, Müllsamm- schöner TSV- Fotos in die Wanderstrecke einbeziehen. lung, eine echte Radtour & die Fertigstellung vom Fitnesspfad Nachhaltigkeit-Themen, Müllsammlung & Blühstreifen TSV 100-Jahre: Fortsetzung unserer Chronik-Serie im Jubiläumsjahr Anfang Mai haben sich einige TSV‘er*innen und weitere engagierte We- 2021 nigenhasunger an der Bienenbäumewiese getroffen, um über zukünftige Exklusiv & vorab, „Unsere Chronik“, Teil 7 Nachhaltigkeits-Aktivitäten rund um Wenigenhasungen zu sprechen und Kreiseisturnfest 1951 unsere Gemarkung von Unrat zu befreien - alles selbstverständlich unter Ein früher Höhepunkt der Vereinsgeschichte war das Kreisturnfestes strikter Beachtung der Corona-Regeln. So wurde über eine gemeinsame im Jahr 1951. Es war das zweite Kreisturnfest im Sportkreis Wolfhagen Begehung unserer Hardt (beim Wasserhäusschen) mit dem NABU- nach dem Krieg. Der TSV richtete dieses Fest anlässlich seines 30-jähri- Vorsitzenden aus Altenhasungen Peter Priller und Themen wie Fahrrad- gen Bestehens aus. Auch unter heutigen Gesichtspunkten war das eine wege, weitere Baumpflanzungen, Obstbaumpflege sowie das Potential sehr große Veranstaltung für einen vergleichsweise kleinen Sportverein. von Erpe- und Feldwegerändern gesprochen. Im Anschluss teilte sich die Insgesamt nahmen 420 Jugendliche und über 250 erwachsene Sportle- Gruppe auf und sammelte Müll ein, der von achtlosen Mitbürgern in der rinnen und Sportler teil. Jubiläumsjahr-Termine TSV: Festwochenende Landschaft entsorgt wurde. Ein besonderes Ärgernis sind Tüten mit Hun- 5./6.6. wird verlegt! Sportkreiswandertag 12.9. abgesagt. Fest-Wochen- dekot, die immer häufiger gesehen werden. Hier stellt sich uns die Frage, ende/Ehrungstag 30.10.2021. warum einige Hundehalter so etwas tun? Das für diesen Tag eigentlich geplante ausbringen der Wildblumensamen auf dem vorbereiteten Blüh- streifen auf der Bienenbäumewiese musste aufgrund der Frostgefahr um eine Woche verschoben werden und wurde Mitte Mai unter fachkundiger Anleitung von Dierk Schwedes nachgeholt. Ein besonderes Lob an un- sere jüngsten Mitstreiterinnen: Mathilde und Justus Schwarz sowie Jil und Luca Kaiser TSV sagt Danke! Der TSV bedankt sich bei Kai Schwarz und seinem Unternehmen für einen Zuschuss in Höhe von 500 € zu den TSV-Jubiläums-Shirts! Die bestellten Shirts können bei Matthias Pflüger nach vorheriger Terminab- stimmung abgeholt werden. TSV Radtour „auf eigene Faust“ & Bilderausstellung Am Wochenende Mitte Mai sind rund 50 TSVer*innen und weitere Inter- essierte Corona-konform in Kleingruppen eine rund 30 km lange Strecke von der Wenigenhasunger Radwegekirche über Oelshausen, Martin- hagen, Balhorn, Altenstädt, Bründersen, Wolfhagen, Istha und wieder zurück nach Wenigenhasungen für einen guten Zweck geradelt. Der Ein besonderes Lob ging an die jüngsten Mitstreiterinnen bei der TSV- TSV hatte angekündigt, dass für jeden geradelten Kilometer eines TSV- Müllsammel-Aktion, hier im Bild: Mathilde und Justus Schwarz sowie Jil Mitglieds 10 Cent gespendet werden. und Luca Kaiser Wolfhagen – 16 – Nr. 10/2021

MURARO Kunststoff-Fenster Dachfenster • Umverglasung Rollläden • Haustüren etc. 34355 Staufenberg-Landwehrhagen Tel. 0 55 43 / 31 44 u. 42 44, Fax 0 55 43 / 44 31 www.muraro-fensterbau.de

Frühlings-Rabatt auf alle Gläser*

Iobilienart

Rezeptidee#kochmituns Zutaten: Zubereitung: für 4-6 Personen: Alles Gemüse putzen und in 2 Stangen Bleichsellerie Streifen bzw. in Stifte schnei- 1 große rote den. Auf einer großen Platte Paprikaschote anrichten oder aufrecht in 1 große gelbe hübsche Gläser stellen. Für Paprikaschote den Dip den Schafskäse zer- 4 mittelgroße bröseln. Die Paprikaschote Karotten fein würfeln und zu dem Käse 1 Kohlrabi geben, ebenso den Frischkäse, Für den Dip: die ausgepressten Knoblauch- 1 Pck. Schafskäse zehen und den Joghurt. Mit dem Pürierstab zu einer Creme 1 kleine rote Paprikaschot verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer 1 Pck. Frischkäse und etwas Chili abschmecken und zu dem Gemüse reichen. 2 Knoblauchzehen Dazu schmeckt frisches Fla- 100 g Naturjoghurt denbrot. Salz, Pfeffer, Chili Schorten/DEIKE

GEMÜSEPOWER MIT DIP