20 Freie Presse LOKALSPORT Mittwoch, 14. Oktober 2020

NACHRICHTEN SV Vorwärts

FUßBALL würdigt seine DFC-Frauen treffen Top-Athleten im Pokal auf Leipzig Vier Leichtathletik-Asse haben den ZWICKAU — Die Fußballerinnen des SV Vorwärts Zwickau dieses Jahr bei DFC Westsachsen Zwickau haben der Deutschen Jugendmeisterschaft im Viertelfinale des Sachsenpokals in Heilbronn vertreten. Für ihr er- am 8. November Heimrecht. Das hat folgreiches Abschneiden sind Fabi- jetzt die Auslosung ergeben. Gegner an Schneider, Tim Kuhn, Jessica wird die Mannschaft der SG Leipzi- Viertel und Franziska Marie Kauf- ger Verkehrsbetriebe sein, die wie mann (vorn von links nach rechts) Zwickau in der Landesliga spielt. vor wenigen Tagen vom Verein aus- Aktuell liegt Zwickau auf dem vier- gezeichnet worden. Dabei brachten ten und Leipzig auf dem siebenten die Trainer Michael Müller, Michael Platz. Der am vergangenen Wochen- Sandmann und Vereinschef Diet- ende spielfreie DFC will in der Meis- mar Hallbauer (hinten von links) terschaft am Sonntag, 16 Uhr beim ihre Anerkennung zum Ausdruck. Radebeuler BC wieder zurück in die Denn unabhängig von den einzel- Erfolgsspur. Am dritten Spieltag hat- nen Platzierungen sind alle vier te die Mannschaft trotz einer 3:0- Meisterschaftsstarter mit ihren Leis- Führung beim TSV Spitzkunners- tungen auch wichtige Vorbilder für dorf mit dem 4:5 ihre erste Niederla- die jüngsten Leichtathleten im Ver- ge in dieser Saison kassiert. |tyg ein. Mit dem Gewinn des Deut- schen Meistertitels im Dreisprung HANDBALL der Altersklasse U 20 ragte Tim Kuhn, der in Heilbronn erstmals die Testspiel wird 15-Meter-Marke knackte, aus dem Vorwärts-Quartett noch heraus. Für kurzfristig abgesagt Jessica Viertel stand im 2000-m-Hin- ZWICKAU — Das für Dienstagabend dernisrennen der U 20 neben dem geplante Testspiel von Handball- vierten Platz ein Sachsenrekord zu Zweitligist BSV Sachsen Zwickau ge- Buche. FOTO: RALPH KÖHLER gen Ligakonkurrent HC Leipzig wurde am Montagabend kurzfristig abgesagt. Grund ist ein Coronafall im Umfeld der Leipzigerinnen. Die Zwickauerinnen haben somit keine Premiere für Gelegenheit mehr, vor dem Punkt- Besondere Ehrung für Judoka spiel am Samstag in Solingen noch Wettkampf einmal zu testen. Die beiden sächsi- schen Teams hatten sich auf den Ter- Hartmut Winkler aus cel Leupold vom JSV Werdau. Über- doverbandes bei Rolf Müller und ein toller, abwechslungsreicher, min geeinigt, weil die 2. Bundesliga rascht von der Ehrung wurde Hart- auch bei Hartmut Winkler erfüllt. komplexer Sport“, sagte Winkler in der Talente zuletzt eine längere Pause einlegte. Crimmitschau und der mut Winkler, der das Präsidenten- Fußball sei als Kind nicht so seins dem Interview. Neben der eigenen Turnen: Lok Zwickau ruft Zwickau hat sogar seit dem 20. Sep- Werdauer Rolf Müller amt seines Vereins schon 2016 in gewesen und eine öffentliche Judo- sportlichen Karriere hatte der Crim- tember keine Punktspiel mehr ab- jüngere Hände übergeben hatte: „Es vorführung in Frankenhausen habe mitschau stets die Entwicklung der Schwanenpokal ins Leben solviert. Das für den 26. September haben ihre Sportart in der zeigt mir, dass meine Arbeit im Judo- ihm gefallen. So beschrieb Hartmut Sektion im Blick. Schon mit 19 Jah- geplante Heimspiel gegen Bremen Region über Jahrzehnte club Crimmitschau geschätzt wird. Winkler einmal in einem „Freie ren wurde er Kassenwart und beklei- ZWICKAU — Die Turn-Abteilung des fiel coronabedingt aus. |aheb Ich fühle mich geehrt, diese Aus- dete bis zur Wende zahlreiche weite- ESV Lok Zwickau hat für die Talente geprägt. Das zeichnete der zeichnung erhalten zu haben.“ Was re Funktionen. Ähnlich verlief die der Region den ersten Wettkampf Hartmut LEICHTATHLETIK Landesverband jetzt aus. der 59-Jährige für den Judosport in Geschichte von Rolf Müller in Wer- nach acht Monaten auf die Beine ge- Thurmer Geherin seiner Heimatstadt alles geleistet Winkler dau, wo Judo in der BSG Lokomotive stellt. Der eigens dafür ins Leben ge- VON ANIKA HEBER hat, dass kann Frank Nitzel sehr gut Ehrenpräsident angesiedelt war. Die Sportart hatte rufene Schwanenpokal ist für Tur- beurteilen. Der Präsident des Judo- JC Crimmitschau damals einen hohen Stellenwert in nerinnen der Pflichtklassen bis elf kehrt mit Pokal heim verbandes Sachsen stammt selbst der Region. Allein in Crimmitschau Jahre und für die Kürturnerinnen THURM/ZWICKAU — Geherin Yasmin CRIMMITSCHAU/WERDAU — Würde aus der Pleißestadt und wurde vor FOTO: THOMAS MICHEL/ARCHIV trainierten Mitte der 1980er-Jahre der Leistungsklasse 4 gedacht. Ne- Ulbrich (U 23) von der SG Motor man alles aufzählen, was Hartmut allem durch Winkler für das ehren- fast 160 Sportler am Trainingszent- ben den Zwickauerinnen nahmen Thurm hat ihren einzigen Wett- Winkler und Rolf Müller mit dem amtliche Engagement begeistert. „In rum. Ein Datum übrigens eint die Mädchen der SG Friedrichsgrün so- kampf in diesem Jahr am Wochen- Judosport im Pleißental verbindet, Anlehnung an das 30-jährige Beste- beiden Geehrten: 1986 wurden sie wie vom TV Stöckener Hasenheide ende beim Abschluss der Bahnsai- dann würde ein Zeitungsartikel hen unseres Verbandes haben wir „Es zeigt mir, jeweils als Sektionsleiter gewählt. aus Langenbernsdorf teil. Bei den son in Neukieritzsch (Kreis Leipzig) dafür bei weitem nicht genug Platz unsere 110 Mitgliedsvereine vor ei- Mit der politischen Wende Jüngsten der AK 7 belegte Lotta Bau- absolviert. Mit einer persönlichen bieten. Alleine die Vorstellung von nigen Monaten aufgefordert, uns dass meine Arbeit 1989/90 erfolgten auch in der Sport- er von der SG Friedrichsgrün den Bestleistung über 3000 m Bahnge- Winklers Wirken in Crimmitschau, Vorschläge zu machen, wer jeman- im Judoclub landschaft tief greifende Verände- ersten Platz knapp vor Nela Uhle- hen in 14:47,10 min erreichte sie das mit der Anett Reifert vom Judoclub den im Verein hat, der schon so lan- rungen. Die Angliederung an Betrie- mann sowie Ida Kotlar (beide Zwi- wertvollste Ergebnis in der Frauen- dessen Ehrenpräsidenten für eine ge dabei ist. Es gab drei Zuschriften Crimmitschau be war Geschichte, nur als eigen- ckau). Die Mannschaftswertung sah klasse. Damit konnte sie neben der besondere Auszeichnung durch den und am Ende hat der Ehrenrat ent- ständige Vereine konnten die Sport- ebenfalls Friedrichsgrün vorn. Die Goldmedaille auch den Pokal in Judoverband Sachsen (JVS) vor eini- schieden, dass Rolf Müller und Hart- geschätzt wird.“ arten weiter existieren. Hartmut älteren Starterinnen von der Hasen- Empfang nehmen. Zweiter Starter ge Monaten vorgeschlagen hatte, mut Winkler den 1. Dan verliehen Winkler und Rolf Müller übernah- heide feierten in der AK 9 einen Ein- aus der Region war Werner Götze umfasst zweieinhalb eng bedruckte bekommen“, erzählt Nitzel. men in dieser Zeit als neue Präsiden- zelsieg. Anne-Marie Nitzel gewann vom SV Vorwärts Zwickau, der un- Seiten. Ähnlich sieht es beim Wer- Es ist diese Tatsache, die das gan- ten weiter Verantwortung. Auch vor den Lok-Mädels Annika Deinert ter anderem über 50 m, 200 m und dauer Rolf Müller aus, der im Sep- ze so außergewöhnlich macht. Nor- wenn beide für ihre ehrenamtliche und Adina Schubert. In der AK 11 im Dreisprung den ersten Platz in tember nach schwerer Krankheit im malerweise können sich Judoka den Arbeit in den vergangenen Jahr- holte sich mit Clara Lubjuhn eine der Altersklasse M 75 belegte. |agg Alter von 79 Jahren verstarb und 1. Dan (schwarzer Gürtel) nur sport- Presse“-Interview seinen Weg zur ja- zehnten zahlreiche Auszeichnung weitere Friedrichsgrünerin den ers- dem die Ehrung mit dem 1. Dan An- lich erarbeiten: Für diesen ersten panischen Kampfsportart. Mit sie- erhielten, im Mittelpunkt wollten ten Platz, gefolgt von der erst acht- FUTSAL fang Oktober zur Jahreshauptver- Meistergrad müssen sie zwingend ben Jahren begann er 1969 in der da- sie nie wirklich stehen. „Sie waren jährigen Lok-Turnerin Eva Förster. sammlung des sächsischen Verban- eine Prüfung ablegen. „Es gibt sehr maligen Sektion Judo der BSG Motor beide immer sehr bescheiden. Sport- In der LK 4 siegte Milena Künzel Der VfL lädt zum des postum zuteil wurde. hohe Hürden für die Verleihung. Crimmitschau. Schon mit 14 erwarb lich zum Beispiel waren sie mit ih- (Friedrichsgrün) vor ihrer Vereins- „Es ist eine riesen Auszeichnung, Das passiert nur alle paar Jahre und er seine erste Übungsleiterlizenz rem grauen Gürtel zufrieden und kameradin Ellen Treske. Auf Platz 3 Probetraining ein auch für unseren Verein. Bei passen- dafür braucht es wirklich herausra- und absolvierte nur drei Jahre später haben nie die Prüfung zum schwar- kam Leila Winter (Stöckener Hasen- HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — Der VfL 05 der Gelegenheit werden wir sie an gende Leistungen“, betont Frank erfolgreich die Ausbildung zum zen Gürtel abgelegt“, weiß Frank heide). Den internen Lok-Vergleich Hohenstein-Ernstthal bereitet der- die Familie weiterreichen“, sagt Mar- Nitzel. Die sah der Ehrenrat des Ju- Kreiskampfrichter. „Es ist einfach Nitzel. der Jungs gewann Nick Petrow. |bhlg zeit einen Trainingstag für Futsal-In- teressierte vor. Sie sind am Samstag, 24. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr im Hot-Sportzentrum in Hohenstein- Ernstthal willkommen. Zwei Trai- ningseinheiten und ein gemeinsa- Wolframs Premierentor wird zum Knotenlöser mes Mittagessen sind geplant. Der Verein will bis zum Sommer 2021 ei- Beim ersten Zwickauer Es lief die 39. Minute, als er nach wir hier ausgepfiffen werden und ne zweite Futsal-Mannschaft auf- einem furiosen Lattenkracher von trotzdem gewinnen, ist geil. Ich bauen, die einmal wöchentlich trai- Sieg in Halle seit 20 Jahren goldrichtig stand glaube, jeder hat gesehen, dass die nieren soll. Das Angebot richtet sich gehörte der beim FSV aus- und den Ball per Kopf im Tor ver- Mannschaft funktioniert“, sagte der an Interessierte ab 15 Jahre und ist senkte. „Es war unglücklich für Fe- 25-jährige Mittelfeldspieler dem kostenfrei. „Wir suchen einfach den gebildete Angreifer zu den lix, dass sein Schuss nur an die Latte FSV-TV. Genau diesen Fakt hob nach Typ Straßenfußballer“, erklärt VfL- Matchwinnern. Die Lor- ging und glücklich für mich, weil dem Abpfiff auch der Zwickauer Chef Heiko Fröhlich. Um Voranmel- ich ihn abgestaubt habe. Trotzdem Trainer hervor. „Wir ha- dung für den Schnuppertag wird per beeren fürs 1:0 wollte er ist es zu 80 Prozent sein Tor“, sagte ben die erste Viertelstunde Halle das Nachricht an die Telefonnummer aber nicht alleine ernten. dem MDR- Spiel überlassen. Das hat mir nicht 0173 5890841 gebeten. |mpf Fernsehen. Fakt ist jedenfalls, dass so gut gefallen. Aber wie sich die VON MONTY GRÄßLER der Treffer eine wichtige Rolle für Jungs dann ins Spiel gekämpft ha- den weiteren Verlauf der Partie spiel- ben, das war sehr in Ordnung“, er- IHR KONTAKT te. Das sah der wie schon gegen den klärte er. ZWICKAU — Das 1:0 selbst erzielt und TSV 1860 München im Sturm neben Mit sieben Punkten aus den ers- Punktwerk ist die Lokalsport-Agentur das 2:0 von Ronny König per Frei- Ronny König aufgebotene Maximi- ten fünf Spielen hat seine Mann- der „Freien Presse“. stoß vorbereitet – es war kein Wun- lian Wolfram nicht anders: „Es war schaft einen sehr guten Saisonstart E-Mail: [email protected] der, dass Maximilian Wolfram am ein kleiner Löser im Spiel, der uns hingelegt. Großen Anteil daran hat Agenturleiter: Steffen Bauer Montagabend nach dem 2:0-Erfolg nach vorn gepeitscht hat.“ neben den neuen Leuten auch ein Telefon: 0371 656-18300 E-Mail: [email protected] des FSV Zwickau im Drittligaspiel Nicht zuletzt deshalb konnte „Alter“. Der 37-jährige Ronny König Stellvertreter: beim Halleschen FC gleich mehr- auch der vor der Saison aus Halle ge- erzielte in Halle bereits sein drittes Monty Gräßler fach um Interviews gebeten wurde. kommene Felix Drinkuth damit le- Saisontor. „Aktuell fallen mir die Telefon: 0375 549-18340 Die Freude, ausgerechnet im Ost- ben, dass ihm ein Tor der Marke Dinger gerade so auf den Kopf“, er- E-Mail: [email protected] derby das erste Männer-Pflichtspiel- „Volltreffer der Woche“ bei seiner klärte er gegenüber „MagentaSport“. Thomas Schmidt tor für seinen Jugendverein erzielt Rückkehr an die alte Wirkungsstät- Die Fans hätten sicher nichts dage- Die FSV-Profis Marco Schikora (links) und Can Coskun (rechts) beglückwün- Telefon: 03733 141-18320 zu haben, stand dem 23-Jährigen da- te verwehrt blieb. „Es war natürlich gen, wenn es auch im Heimspiel am schen Maximilian Wolfram zum Führungstor in Halle. Der Zwickauer war im E-Mail: [email protected] bei ins Gesicht geschrieben. ein besonderes Spiel für mich. Dass Samstag gegen Uerdingen so läuft. Sommer vom FC Ingolstadt zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. FOTO: IMAGO