Nr. 67 — 6. November 2020

Einheitlich, ehrlich und entschlossen gegen die Corona- Pandemie Seite 3

Investitionsbeschleunigung - Der Bund drückt aufs Gaspedal Seite 8

Mehr Verantwortung für Deutschland - Mein Statement zur US-Wahl Seite 9

2

Nr. 67 gefällt. Ihre Grenzen finden sich dort, wo beleidigt wird, oh- I. Die politische Lage in Deutschland Seite 3 ne berechtigte Kritik zu üben, aber auch dort, wo Volksver- hetzung betrieben wird. Diese Grenzen sind klar von unse- ren Gesetzen und unserer Verfassung bestimmt; die Ent- scheidung wann sie erreicht sind liegt bei den Gerichten. II. Die Woche im Parlament Seite 4 Keine einzelne Person oder Gruppe kann sich selbst die Ent- scheidungshoheit über diese Fragen geben.

Für Selbstjustiz gibt es keinen Platz in unserem Rechtsstaat. III. Daten und Fakten Seite 7 In diesem Sinne ist es aber genauso wichtig, die Schuld nicht bei den ca. 4,5 Millionen Muslimen zu suchen, die in unse- IV. In eigener Sache Seite 8 rem Land leben und von den Anschlägen genauso erschüt- tert sind, wie alle Demokraten in diesem Land, egal welchem

Glauben sie angehören. V. Terminauswahl im Wahlkreis Seite 10 Ich stehe an der Seite der muslimischen Gemeinden, die die Taten bereits verurteilt haben und fordere alle, die es noch nicht getan haben, dazu auf, es ihnen gleich zu tun. Michael Donth Die Täter waren radikale Islamisten, Menschen, die nicht nur Mitglied des Deutschen Bundestages demokratiefeindlich, sondern auch wissenschaftsfeindlich, frauenfeindlich, judenfeindlich und schwulenfeindlich sind. Büro Berlin, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Sie haben ihre Ansichten nicht nur zu ihrem Weltbild erklärt, sondern versuchen mit Gewalt die Welt in diesem Sinne neu Büro Reutlingen, Seestraße 6-8, 72764 Reutlingen zu erschaffen und anderen gewaltsam ihre verdrehte Sicht der Welt aufzuzwingen. Und eigentlich teilt der Islam eini- Tel.: 030 / 227 778 17 Tel. 07121 / 385 445 ges mit dem Christentum: Barmherzigkeit und Nächstenlie- be gehören genauso zu ihm wie das Gebet zum einen Gott. Islamismus dagegen ist eine Gefahr. Nicht nur für Deutsch- michael.donth@.de land, sondern für die westlichen Werte insgesamt. Er stellt www.michael-donth.de eine Form des Faschismus dar, und kann somit nicht Teil einer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaft sein. Wo facebook.com/Donth.CDU wir demokratische Lösungen suchen und Menschenrechte und Freiheiten schützen, kann der Islamismus nur mit roher michaeldonthmdb Gewalt zerstören, was ihm widerspricht. Aber Gewalt ist die Sprache der Feigen – es ist eine Sprache, die wir nicht spre- chen. Bundeskanzler Kurz warnte in einer Fernsehansprache vor einer Spaltung der Gesellschaft. Er sagte, „Es muss uns Liebe Leserin, lieber Leser, stets bewusst sein, dass dies keine Auseinandersetzung zwi- die Nachrichten über die Attentate in Dresden, Nizza schen Christen und Muslimen oder zwischen Österreichern und Wien, genauso wie der tödliche Angriff auf den und Migranten ist.“ Es sei ein Kampf zwischen den vielen französischen Lehrer Samuel Paty erschüttern nicht Menschen, die an den Frieden glaubten, und jenen wenigen, nur Frankreich und Österreich, sondern ganz Europa. die sich den Krieg wünschten. Religion und Herkunft dürften nie Hass begründen. Da kann ich ihm nur beipflichten. In Gedanken sind wir alle bei den Opfern und den Hinterbliebenen der Ermordeten. Ich stehe fest bei Es ist wichtig auch in Deutschland dazu beizutragen, dass unseren französischen und österreichischen Freunden diese Ideologie sich nicht weiter ausbreiten kann. Es muss und verurteile die Täter aufs schärfste. verhindert werden, dass Parallelgesellschaften in Deutsch- land entstehen, die es Islamisten leichter machen, junge Auch wenn es sich anfühlen mag, als handele es sich Menschen mit falschen Versprechungen zu verführen und um einen Angriff auf Einzelne oder einzelne Gruppen, sie schließlich für Verbrechen zu instrumentalisieren. Daran ist es wichtig hervorzuheben, dass es sich in Wahrheit arbeiten wir weiter. auch um einen Angriff auf uns als Gemeinschaft han- delt. Europa muss und wird in dieser Frage solida- Es sind nicht nur Angriffe auf unsere Sicherheit, son- risch zusammenstehen. dern auch auf unsere freiheitlichen Werte. Wir sind stolz darauf, in einer Gesellschaft zu leben, die die Ihr Michael Donth Meinungsfreiheit und die Kunstfreiheit als wichtige Werte anerkennt, die es zu leben und zu schützen gilt, auch wenn es uns vielleicht manchmal selbst nicht

3

I. Die politische Lage in zu werden, braucht es föderale Einheitlichkeit, demokratische Ehrlichkeit und gesellschaftliche Deutschland Entschlossenheit. Wenn zum Schutze aller jetzt einzelne Bereiche und Betriebe besonders be- lastet werden, dann gilt ihnen unsere Solidari- Unser Land stemmt sich in beeindrucken- tät – und dazu gehören auch schnelle und unbü- der Weise gegen die Pandemie rokratische finanzielle Hilfen.

Deutschland im Herbst 2020 ist ein Land, das Vereint im Kampf gegen den islamistischen kämpft. Schulen, Pflegeheime und Unterneh- Terror men halten mit pragmatischen Lösungen ihren Betrieb aufrecht. Auf dieses Deutschland kön- nen wir alle zurecht stolz sein. Viele Beschäftig- Unsere offene, demokratische und plurale Ge- te arbeiten wieder von zu Hause aus oder wech- sellschaft wird dieser Tage nicht nur vom seln sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen im Corona-Virus bedroht. Wir sind zutiefst er- Büro ab. Unser aller Ziel ist es, die alltäglichen schüttert von den terroristischen Anschlägen Kontakte deutlich zu reduzieren. In den nächs- bei Paris, in Nizza und in Wien. Unsere Gedan- ten Wochen wird sich entscheiden, wie wir ken sind bei allen Verletzten und den Familien Weihnachten feiern können. In den nächsten der Opfer. Die Meinungs- und die Religionsfrei- Wochen können wir beweisen, wie wir als offe- heit sind zwei Grundpfeiler unserer Gesell- ne, demokratische und plurale Gesellschaft die- schaft und für die CDU/CSU - se Pandemie in den Griff bekommen. Bundestagsfraktion nicht verhandelbar. Ange- sichts der Bedrohungslage können wir den Kampf gegen Terror nur gemeinsam gewinnen Einheitlich, ehrlich und entschlossen gegen – in Deutschland, in Europa und weltweit. die Pandemie

Klares Bekenntnis zur transatlantischen Der Deutsche Bundestag ist der Maschinen- Partnerschaft raum unserer Demokratie. Hier kommt alles auf den Tisch, alles kommt zur Sprache. Unsere Be- schlüsse im Kampf gegen die Corona-Pandemie Wir blicken diese Woche mit großem Interesse sind von auf den Ausgang der US-amerikanischen Präsi- g r o ß e r dentschaftswahl. Unsere politischen, wirt- Tragweite. schaftlichen und privaten Verbindungen über Wir muten den Atlantik sind trotz einiger Spannungen heu- den Men- te so eng und vielfältig wie niemals zuvor. Die schen in CDU/CSU-Bundestagsfraktion engagiert sich D e u t s c h - mit aller Kraft für eine lebendige transatlanti- land sehr sche Partnerschaft – und dies nicht nur mit viel zu. Wir Worten. Die Zusammenarbeit mit den USA und sehen auch, Kanada ist existenziell für die Sicherheit und dass viele den Wohlstand unseres Landes. Sie ist seit über Geschäfte, 70 Jahren für die Bundesrepublik ein Erfolgsga- R e s t a u - rant zu beiderseitigem Nutzen, seit 30 Jahren rants und Vereine hart getroffen sind, obwohl für ganz Deutschland. Auf dieser Grundlage sie sich in den vergangenen Monaten enorm sollten wir aufbauen, um auch die Herausforde- angestrengt haben. Um dieser Situation gerecht rungen der Zukunft gemeinsam zu bestehen.

4

II. Die Woche im Parlament gesetz mit einem neuen § 28a aufgrund der fortdauernden epidemischen Lage eine beson- dere Rechtsgrundlage aufnehmen, die beispiel- Drittes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung haft Standarfmaßnahmen enthält, welche die bei einer epidemischen Lage von nationaler Länder ergreifen können, sofern der Deutsche Tragweite Bundestag die epidemische Lage von nationaler Tragweite i.S.d. § 5 Abs. 1 festgestellt hat. Zu- dem wir ein Stufensystem eingeführt, das sich Wir beraten in erster Lesung das Dritte Gesetz an der jeweiligen Inzidenz von Neuinfektionen zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemi- pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen schen Lage von nationaler Tragweite. Der Ge- orientiert. setzentwurf sieht eine Vielzahl an Maßnahmen vor, unter anderem sollen die Regelungen zum Reiseverkehr im Fall einer epidemischen Lage Schlussbericht der Enquete-Kommission angepasst werden z. B. dadurch, dass eine digi- Künstliche Intelligenz tale Einreiseanmeldung nach Aufenthalt in Risi- kogebieten verordnet werden kann, um eine bessere Überwachung durch die zuständigen Die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz Behörden zu ermöglichen. Zudem soll festge- (KI) beschloss nach über zweijähriger Arbeit am schrieben werden, dass erlassene Rechtsverord- 26. Oktober 2020 ihren Abschlussbericht. Die nungen zum Reiseverkehr mit Aufhebung der Kommission hatte sich in zwei Phasen umfas- epidemischen Lage von nationaler Tragweite send mit den Themenbereichen "KI und Wirt- durch den Deutschen Bundestag außer Kraft schaft", "KI und Staat", "KI und Gesundheit", "KI treten, im Falle von COVID-19 jedoch spätes- und Arbeit, Bildung, Forschung", "KI und Mobili- tens mit Ablauf des 31. März 2021. Außerdem tät", "KI und Medien" befasst. Der Bericht ent- wird der Begriff des Risikogebiets legaldefi- hält bereichsspezifische Bestandsaufnahmen niert. Darüber hinaus solle meldepflichtige La- und zahlreiche Handlungsempfehlungen. Mit bore dazu verpflichtet werden, künftig eine der Enquete-Kommission KI ist es gelungen, SARS-CoV-2-Meldung über das elektronische richtungsweisende Empfehlungen für KI- Melde- und Informationssystem zu melden. Ei- Anwendungen zu entwickeln, die Rechtssicher- ne solche Pflicht soll auch in Bezug auf weitere heit und eine Basis für KI „Made in Europe“ und Infektionskrankheiten schrittweise bis Ende „Made in “ schaffen können. 2022 eingeführt werden. Zur weiteren Ausweitung der Testkapazitäten erlaubt der Gesetzentwurf die Nutzbarkeit von Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen veterinärmedizinischer oder zahnärztlicher La- borkapazitäten für Schnelltests auf das Corona- virus. Zudem sollen auch Nichtversicher- te einen Anspruch auf Schutzimpfungen und Mit dem Gesetz Testungen haben, wenn dies im Rahmen einer beschließen wir epidemischen Lage von nationaler Tragweite in zweiter und zum Schutz der Bevölkerung erforderlich ist. dritter Lesung Das Bundesgesundheitsministerium soll in die- eine Reihe von sem Fall mit einer Rechtsverordnung den Um- Maßnahmen, fang der Finanzierung von Leistungen und Kos- durch die die ten aus der Liquiditätsreserve des Gesundheits- U m s e t z u n g fonds bestimmen können. wichtiger Infra- Schließlich wollen wir in das Infektionsschutz- strukturprojekte

5

beschleunigt werden. Dazu zählen u.a. Verein- lamentarischen Verfahren haben die Koalitions- fachungen im Raumordnungsrecht und bei der fraktionen darüber hinaus für die fristgerechte Genehmigung der Elektrifizierung von Schie- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes wichti- nenstrecken sowie Maßnahmen zur Beschleuni- ge Regelungen beschlossen u.a. zu Organisati- gung der Gerichtsverfahren. Darüber hinaus onskonten für Unternehmen und einheitliche werden die verwaltungsrechtlichen Verfahren Bekanntgaberegelung in künftigen OZG- optimiert, indem Zuständigkeiten klarer struk- Nutzerkonten. turiert und Regelungen zu Spruchkörpern und gesetzlicher Anordnung des Sofortvollzugs fest- Bundestag erkennt Präsidentschaftswahl in gelegt werden. Mit diesem Gesetz setzen wir Belarus nicht an eine Initiative der Geschäftsführenden Frakti- onsvorstände unserer Fraktion und der SPD- Bundestagsfraktion vom Januar 2020 um, damit Mit dem vorliegenden Antrag beschließt der Investitionen in Deutschland schneller in die Deutsche Bundestag, dass er das offizielle Er- Tat umgesetzt werden. gebnis der Präsidentschaftswahl in Belarus vom 9. August 2020 nicht anerkennt, da die Wahlen Gesetz zur Digitalisierung von Verwaltungs- weder frei noch fair waren. Wahlfälschungen im verfahren bei der Gewährung von Familien- großen Umfang lassen sich zweifelsfrei nach- weisen. Eine neue Amtszeit von Aljaksandr Lu- leistungen kaschenka entbehrt daher jeder demokrati- schen Legitimation. Vor diesem Hintergrund Mit diesem Gesetz, das wir in zweiter und drit- fordern wir die Bundesregierung mit unserem ter Lesung verabschieden, werden die rechtli- Antrag dazu auf, sich für ein sofortiges Ende der chen Rahmenbedingungen geschaffen, um den Gewalt und die Freilassung aller politischen Ge- Zugang zu drei zentralen Familienleistungen fangenen einzusetzen. Zudem sind freie und stark zu vereinfachen: Elterngeld, Kindergeld faire Neuwahlen unter internationaler Wahlbe- und Namensbestimmung. Ziel ist es, Eltern in obachtung sowie ein Verfassungsreformprozess der Phase rund um die Geburt eines Kindes von notwendig. Als Folge des gefälschten Wahler- Bürokratie zu entlasten. Bei zentralen Familien- gebnisses muss auf europäischer Ebene die leistungen wird mit Zustimmung des Antrags- Sanktionierung von Lukaschenka und von Per- stellers der behördenübergreifende Datenaus- sonen, die für politische Repressionen, Gewalt tausch ermöglicht, so dass die Erbringung von und Folter sowie die Fälschung der Wahlergeb- Nachweisen vereinfacht wird. Der Gesetzent- nisse verantwortlich sind, durchgesetzt werden. wurf enthält ferner einige Anpassungen für die Belarussischen Staatsbürgern, die unter den Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Im par- Repressionen leiden, ist die Einreise zu erleich-

6

tern. Dafür ist es notwendig, dass das zwischen schlägen vom 11. September 2001 eingeführt der Europäischen Union und Belarus vereinbar- worden waren, entfristet. Dies betrifft Befug- te Visumerleichterungsabkommen konsequent nisse im Bundesverfassungsschutzgesetz, dem angewendet und vollumfänglich ausgeschöpft MAD-Gesetz und dem BND-Gesetz. Hierbei wird. handelt es sich insbesondere um die Auskunfts- regelungen für Luftfahrtunternehmen, Banken und Telekommunikations- und Telemedienan- Erstes Gesetz zur Änderung des Windnergie- bieter, der Ausschreibung im Schengener Infor- auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften mationssystem sowie Übermittlungsregelungen bezüglich des BAMF. Zu den entfristeten Befug- In zweiter und nissen zählen der Einsatz von sogenannten IMI- dritter Lesung Catchern zur Ermittlung der Rufnummer eines beschließen vom Verdächtigen genutzten Mobiltelefons so- wir eine Re- wie die Sicherheitsüberprüfung von Personen in form des kritischen Infrastrukturen. Windenergie- a u f - S e e - Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Gesetzes, mit Lage der Religionsfreiheit der ein Teil des Klima- In dieser Woche berichtet die Bundesregierung schutzprogramms 2030 umgesetzt wird. Mit zum zweiten Mal über die weltweite Lage der dem Gesetz wird das Ausbauziel für Offshore- Religionsfreiheit. Der Berichtszeitraum umfasst Windenergie bis 2030 von 15 auf 20 Gigawatt die Jahre 2018 und 2019. Der Bericht enthält Leistung geändert. Zudem wird erstmals ein einen Länderteil, der über die Verwirklichung Langzeitziel definiert: Bis zum 2040 sollen eine der Religionsfreiheit in 30 Ländern berichtet, in installierte Leistung von 40 Gigawatt erreicht denen entsprechende Entwicklungen aus Sicht werden. Außerdem wird ein zusätzlicher Prü- der Bundesregierung von besonderem Interesse fungsschritt eingeführt, der das Risiko mini- waren. Zudem identifiziert der Bericht drei Be- miert, dass ein Windpark nicht genutzt werden reiche, in denen Religionsfreiheit derzeit in be- kann, weil sich die Fertigstellung der dazugehö- sonderem Maße eingeschränkt wird: durch rigen Offshore-Anbindungsleitung verzögert. Blasphemie- und Konversionsgesetze, durch Zudem ändern sich die Vorschriften für das Ge- digitale Kommunikation sowie im Bereich staat- botsverfahren während der Ausschreibung. licher Bildungsangebote. In den zurückliegen- Weitere Gesetzesänderungen betreffen unter den Jahren lässt sich ein weltweiter Trend der anderem den Höchstwert, die Härtefälle im Fal- zunehmenden Einschränkung der Religionsfrei- le von Herstellerinsolvenzen sowie sonstige heit erkennen. Christen sind als Angehörige der Energiegewinnungsbereiche wie beispielsweise zahlenmäßig größten Glaubensgemeinschaft der Wasserstoffproduktion. weltweit von der Verletzung des elementaren Menschenrechts besonders betroffen. Der Be- richt endet mit einer Übersicht zum Engage- Gesetze zur Entfristung von Vorschriften zur ment der Bundesregierung zur Stärkung der Terrorismusbekämpfung Religions- und Weltanschauungsfreiheit.

Mit dem Gesetz, das wir in zweiter und dritter Lesung beschließen, werden die Vorschriften zur Terrorismusbekämpfung, die nach den An-

7

Es liegt im deutschen Interesse, alles im Bereich Für den Erhalt des Vertrags über den offenen des Möglichen zu tun, um die US- Himmel eintreten Administration von einem Umdenken zu über- zeugen. Wir fordern die Bundesregierung daher Der „Vertrag über den offenen Himmel“ ist ein mit unserem Antrag dazu auf, die USA zu einer Schlüsselvertrag der internationalen Rüstungs- Revidierung ihrer Austrittsentscheidung und zu kontrolle. Er ermöglicht den 34 Vertragsstaaten einem Festhalten am Vertrag über den Offenen in Europa und Nordamerika gemeinsame Be- Himmel zu bewegen. obachtungsflüge über das gesamte Gebiet aller Vertragsstaaten – von Vancouver bis Wladiwos- II. Daten und Fakten tok – und trägt so zur Vertrauensbildung bei. Durch die Beobachtungsflüge sollen militäri- sche Aktivitäten ebenso wie Veränderungen 70. Jahrestag der Unterzeichnung der militärischer Infrastruktur transparent gemacht Europäischen Menschenrechtskonvention werden. Die US-Administration hatte im Früh- jahr 2020 entschieden, den Vertrag zu verlas- Am 4. November 1950 wurde in Rom die sen. Nach Ablauf der sechsmonatigen Kündi- „Konvention zum Schutz der Menschenrechte gungsfrist würde dieser Austritt am 20. Novem- und Grundfreiheiten“ verabschiedet. Zu den ber 2020 rechtskräftig werden. Sollte dies ge- zwölf Staaten, welche die Konvention damals schehen, wäre das bestehende Rüstungskon- unterzeichneten, gehörten Belgien, Dänemark, trollregime weiter beeinträchtigt und hätte die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Auswirkungen auf die europäische Sicherheit. Irland, Island, Italien, Luxemburg, die Nieder- lande, Norwegen, die Türkei und das Vereinigte Königreich. Die Europäische Menschrechtskon- vention brachte einen entscheidenden Fort- schritt für die Menschenrechte in Europa, da sie den Bürgern der Unterzeichnerstaaten gewisse Grundfreiheiten garantiert und bestimmte Ver- bote ausspricht. Zu den wichtigsten Punkten zählen das Verbot von Folter, Zwangsarbeit, erniedrigender Strafen sowie Diskriminierung. In der Konvention wurden Klage- und Rechts- schutzinstrumente verankert und mit dem Eu- ropäischen Gerichtshof für Menschenrechte in

8

Straßburg eine Instanz zur Durchsetzung der IV. In eigener Sache Rechte geschaffen. Somit ist die Konvention verbindlicher als die zwei Jahre zuvor verab- schiedete Erklärung der Menschenrechte durch Bundesweite Maßnahmen zur Eindämmung die Vereinten Nationen. Heute bekennen sich der Corona-Pandemie 47 Staaten zur Europäischen Menschenrechts- konvention. (Quellen: KAS, bpb) Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona- Steigendes Interesse an Pflegeberufen Verordnung des Landes reagiert die Landesre- gierung auf die aktuelle, besorgniserregende Die gestiegenen Zahlen bei den Berufsanfän- Entwicklung des Infektionsgeschehens in Baden gern im Pflegebereich in den vergangenen Jah- -Württemberg. Der exponentielle Anstieg der ren zeigt, dass die Wahl eines Pflegeberufs für Neuinfektionen, die schon jetzt hohe Auslas- immer mehr Menschen attraktiv erscheint. Im tung der intensivmedizinischen Kapazitäten im Jahr 2019 begannen 71 300 Menschen eine Aus- Land und der Umstand, dass eine umfassende bildung in einem Pflegeberuf, was einem An- Nachverfolgung von Infektionsketten nicht stieg um 8,2 % im Vergleich zum Vorjahr ent- mehr gewährleistet werden kann, machen zu- spricht. In den letzten zehn Jahren seit 2009 sätzliche Maßnahmen zur flächendeckenden stieg die Zahl der Menschen, die eine Ausbil- Reduzierung des Infektionsgeschehens und zur dung im Pflegebereich begonnen haben, sogar Abwehr einer akuten Gefahrenlage erforderlich. um 39 %. Zu den Pflegeberufen zählen die Aus- bildungen in der Altenpflege, der Gesundheits- Die Regelungen sind zum 2. November 2020 in und Krankenpflege sowie der Kinderkranken- Kraft getreten und gelten vorerst befristet bis pflege. Den größten Zuwachs unter diesen Aus- 30. November 2020. bildungsberufen verzeichnete die Altenpflege. Zwar wird der Pflegeberuf nach wie vor über- Weitere Informationen finden Sie auf meiner wiegend von Frauen angestrebt – doch auch der Homepage (www.michael-donth.de) unter Männeranteil ist in den letzten zehn Jahren ge- Aktuelles -> „Corona-Verordnungen“. stiegen: Von 19 % im Jahr 2009 auf 25 % im Jahr 2019. Eine kontinuierliche Fortsetzung die- Hier finden Sie auch die Pressemitteilung der ses allgemeinen Trends ist wichtig, um die be- Minister zur finanziellen Unterstützung. stehenden Lücken an fehlendem Fachpersonal zu füllen. (Quelle: Destatis)

9

auch für Straßenbahnen im ÖPNV Anwendung Investitionsbeschleunigung - Der Bund finden. drückt aufs Gaspedal

Bei vielen wichtigen Infrastrukturprojekten Michael Donth (Wahlkreis Reutlingen) zum Ge- können wir jetzt den Fahrhebel ganz umlegen - setz zur Beschleunigung von Investitionen: ganz nach dem Motto: "Ed bruddla - buddla"!

Mit dem Investitionsbeschleunigungsgesetz Europa rückt weiter zusammen vereinfachen wir Hürden beim schnellen Aus- bau klimafreundlicher Infrastruktur - und das zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode. CDU/CSU-Verkehrspolitiker begrüßen Urteil Das Gesetz lässt umfangreiche Planfeststel- des Bundesverwaltungsgerichts zur Fehmarn- lungsverfahren ebenso wie Umweltverträglich- belt-Querung . keitsprüfungen entfallen: Beim Ausbau der Das Bundesverwaltungsgericht hat alle verblie- Winderergie und Fernwärme, besonders aber benen Klagen gegen das Milliardenprojekt im Bereich der Schiene: Bauvorhaben wie die Fehmarn-Querung abgewiesen. Damit existiert Elektrifizierung von Bahnstrecken, aber auch nun auch auf deutscher Seite Baurecht für den Bahnsteigverlängerungen und der barrierefreie geplanten 18 Kilometer langen Tunnel von Ausbau von Bahnhöfen haben bisher bis zu Fehmarn zur dänischen Insel Lolland. Hierzu zehn Jahre gedauert, bis der erste Bagger anrol- erklären der verkehrspolitische Sprecher der len konnte. Das wird sich künftig ändern. Für Unionsfraktion, Alois Rainer, sowie die zustän- eine simple Anhebung eines Bahnsteiges, um digen Berichterstatter Michael Donth und Gero ihn barrierefrei zu machen, brauchte man bis- Storjohann: lang ein Planfeststellungsverfahren. Für die notwendigen Anlagen für die Digitale Alois Rainer: „Die Entscheidung der obersten Schiene, also z.B. Schaltkästen oder Kabel, oder Richter ist ein Meilenstein für den Ausbau des den Einbau von Weichen und Signalen für den europäischen Schienennetzes. Europa rückt so Gleiswechselbetrieb, damit ein langsamer Zug noch ein Stück weiter zusammen. Die Dänen auch auf dem Gegengleis fahren kann, um ei- werden mit dem Baubeginn noch in diesem Jahr nen nachfolgenden schnelleren vorbei zu las- ihren Teil der Abmachung erfüllen, nun können sen, haben wir die umfangreichen verwaltungs- wir zeitnah nachziehen.“ rechtlichen Hürden ebenfalls zurückgefahren. Michael Donth: „Der Bundestag hatte seine Damit schaffen wir schnell und vergleichsweise Hausaufgaben zu diesem Projekt bereits im günstig mehr Kapazität auf der Schiene. Sommer gemacht: Mit über 230 Millionen Euro haben wir zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Unseren Bemühungen von der Union ist es zu der Strecken-Anrainer beschlossen, vom Lärm- verdanken, dass bei Elektrifizierungsvorhaben schutz bis hin zu ursprünglich nicht vorgesehe- bis zu 15 km Länge auch Brücken und Tunnel nen Trassenverlegungen. So stellen wir sicher, auf der Strecke am beschleunigten Bauen nichts dass die Anwohnerinnen und Anwohner, aber ändern. Tunnelprofile können ohne den hohen auch die sensible Natur in diesem Bereich nicht Planungsaufwand aufgeweitet, Brücken ange- über das notwendige Maß hinaus von den Aus- hoben oder das Gleisbett abgesenkt werden, wirkungen des Streckenausbaus betroffen damit schnell Bahnstrecken mit Oberleitungen sind.“ bestückt werden können - ohne Planfeststel- lungsverfahren. Außerdem haben wir dafür ge- : „Die Reisezeit zwischen Ham- sorgt, dass entgegen der ursprünglichen Pla- burg und Kopenhagen wird mit der Fehmarn- nung dieselben vereinfachenden Regelungen belt-Querung auf 2,5 Stunden nahezu halbiert. Das hat enorme Vorteile für die ganze Metropo-

10

lregion Hamburg insbesondere für die wirt- schaftliche Entwicklung und die verstärkte Zu- 22. Rede im Deutschen Bundestag sammenarbeit im Wissenschaftsbereich. Jetzt muss ein schneller Baubeginn folgen!“ Am Donnerstag habe ich zum Regierungsent- wurf der Bundesregierung zum Investitionsbe-

Mehr Verantwortung für Deutschland schleunigungsgesetz meine 22. Rede im Deut- schen Bundestag gehalten. »Wer auch immer die US-Präsidentschaftswahl Mit dem Regelungsvorhaben sollen Beschlüsse am Ende für sich entscheidet, muss das Land des Koalitionsausschusses vom 8. März wieder einen und die transatlantische Partner- 2020 zur Beschleunigung von Planungs- und schaft mit neuem Leben erfüllen«, sagt der Genehmigungsverfahren in den Bereichen Ver- Reutlinger CDU-Abgeordnete Michael Donth. kehr und digitale Infrastruktur in Teilen umge- »Wir dürfen auch bei einem Wahlsieg des Kan- setzt werden. didaten Joe Biden nicht erwarten, dass das transatlantische Verhältnis sich schnell normali- Meine Reden finden Sie auf meiner Homepage siert. Europa und insbesondere Deutschland unter www.michael-donth.de im Bereich müssen auch in Zukunft mehr globale Verant- „Berlin“. wortung als bisher tragen. Wer auch immer von den Amerikanern demokratisch gewählt wird, mit dem müssen wir so konstruktiv wie möglich zusammenarbeiten.« (Reutlinger Generalanzei- ger)

Zeichen der Solidarität für unsere Soldaten

Jedes Jahr zu Weihnachten organisiert der Deutsche Bundeswehrverband (dbwv) die Akti- on der Gelben Bänder. Damit übersenden wir unseren Soldatinnen und Soldaten im Auslands- einsatz, die an Weihnachten von ihren Liebsten daheim getrennt sind, ein Zeichen der Solidari- tät und der Verbundenheit aus dem Parlament. Danke für Euren Dienst. V. Termine im Wahlkreis

Auf Grund der wieder zunehmenden Ausbrei- tung des Corona-Virus habe ich mich dazu ent- schieden, alle nicht dringend notwenigen Ter- mine abzusagen. Ich bitte um Verständnis. Selbstverständlich stehen Ihnen meine beiden Büros in Berlin und Reutlingen für Ihre Anliegen und Fragen gerne zur Verfügung.