Anlage zu den Ergänzenden Bedingungen der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH (Preisblatt)

zu der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss und dessen Nutzung für die Elektrizitätsversorgung in Niederspannung (Niederspannungsanschlussverordnung – NAV) vom 1. November 2006 (BGBl. I S. 2477), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 30. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2269) geändert worden ist“ für das Netzgebiet der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH (Stadt Boizenburg/Elbe mit den Orts- teilen: Bahlen, Bahlendorf, Gamm, Gehrum, Gothmann, Heide, Metlitz, Metlitzhof, Schwartow, Streitheide und Vier sowie Stadt /Elbe und die Gemeinden des Amtes Lütau: Basedow, , , , Krüzen, Krukow, Lanze, Lütau, und )

Stand: 01.02.2021 Netzanschlusskosten Netzanschlussgröße Grundpreis Je m Mehrlänge Für jeden Anschluss bis Versorgungsleitung auf dem Grundstücksgrenze Grundstück EUR (netto) EUR (brutto) EUR (netto) EUR (brutto) Bauart 50 A bis einschließlich 3 x 50 A 1.063,03 1.265,00 33,61 40,00 Rabatt für zeitgleiche Verlegung mehrerer 20 % 20 % 20% 20% Anschlussleitungen (gilt nur für die zeitglei- che Verlegung von Strom- und Gasan- schlüssen sowie zudem nur für von der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH erstellte Anschlüsse)

EUR (netto) EUR (brutto) Vergütung für Eigenleistung Kabelgraben 6,84 8,14 (je m)

Veränderung von Netzanschlüssen EUR (netto) EUR (brutto) Einsetzen höherer Hausanschlusssiche- 77,31 92,00 rungen bis 100 A; bei Anlagen >30kW wird zusätzlich ein entsprechender Baukosten- zuschuss erhoben.

Baukostenzuschuss EUR (netto) EUR (brutto) Niederspannung: Für Neuanschlüsse mit Anschlusswert 80,90 96,27 größer 30 kW oder Anschlussverstärkun- gen, je kVA Mittelspannung: Für Neuanschlüsse oder Anschlussverstär- 129,78 154,44 kungen, ab 1. kVA; je kVA

Diese Beträge gelten nicht für Neuanschlüsse außerhalb des Bereiches allgemeiner Bebauung und solche Neuanschlüsse, für die außergewöhnliche Netzausbauten erforderlich sind und für Sonderstromkreise ge- werblicher und landwirtschaftlicher Betriebe. Hierfür gelten die individuell ermittelten BKZ.

01.02.2021 Seite 1 von 2

Inbetriebnahme von Kundenanlagen EUR (netto) EUR (brutto) a) Inbetriebsetzung bzw. Ausbau von Messeinrichtungen einer Kundenanlage pro 67,23 80,00 Anschluss b) Anbringung und Montage weiterer Mess- einrichtungen in Verbindung mit der Inbe- 32,77 39,00 triebsetzung c) vergebliche Anfahrt 34,45 41,00 d) Auswechselung schadhafter Hausan- 52,94 63,00 schlusssicherungen e) Zuschlag außerhalb der üblichen Dienst- 18,49 22,00 zeit

Plombenverschlüsse EUR (netto) EUR (brutto) Wiederanlegung von Plombenverschlüssen 49,58 59,00

Prüfung von Messeinrichtungen EUR (netto) EUR (brutto) Demontage (Ausbau und Prüfung) von 86,55 *) 103,00 *) Messeinrichtungen. Zu diesem Betrag sind zusätzlich die Kos- ten für die Prüfung und Eichung der Mess- einrichtung durch eine staatlich anerkannte Prüfstelle zu zahlen. *) sollte das Prüfergebnis einen Mangel der Messeinrichtung außerhalb der zulässigen Toleranzgrenzen ergeben, tragen die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH die vollständigen Kosten.

Provisorische Anschlüsse EUR (netto) EUR (brutto) Baustrom Anschluss bis 3 x 200 A 309,24 368,00

Zahlungsverzug, Unterbrechung/Wiederherstellung Netzanschlüsse EUR (netto) EUR (brutto) a) Mahnkosten (für jede schriftliche Zah- lungsaufforderung, infolge fälliger Forde- 5,00 umsatzsteuerfrei rungen) b) Nachinkasso (für jeden Einsatz eines 44,00 umsatzsteuerfrei Inkasso-Außendienstes, infolge fälliger Forderungen) c) Unterbrechung des Netzanschlusses und 51,00 umsatzsteuerfrei der Anschlussnutzung (Sperrung) d) Wiederherstellung des Netzanschlusses/ 52,94 63,00 der Anschlussnutzung (nach Sperrung) e) Bei Nichtantreffen des Kunden trotz Terminvereinbarung (vergebliche Anfahrt) 34,45 41,00 werden zusätzlich berechnet f) Zahlungsvereinbarung 8,00 umsatzsteuerfrei

Gebühren, die ein Geldinstitut für die Nichteinlösung von Kundenschecks oder Rücklastschriften erhebt, werden dem Anschlussnehmer in Rechnung gestellt.

Umsatzsteuer Die Bruttopreise beinhalten die Umsatzsteuer von zur Zeit 19%

01.02.2021 Seite 2 von 2