TULLERS www.bezirksrevue.at Genussplatzl 02/2019 Hauptplatz Im Genussplatzl gibt’s am Valentinstag, 14.02. für alle Damen einen gratis Bio-Kaffee und ein Stück Kuchen.

An einen Haushalt I Österreichische Post AG I RM 91A813001 K I 8130 Frohnleiten I 35.Jg I Retouren an Postfach 555 I 1008 Wien

www.alpaka-zv.at ALPAKA INTERNATIONALE ALPAKA SHOW EXPO Alpakas hautnah erleben

Alpaka Mode und Bekleidung Modeschau landwirtschaftliche Fachausstellung Familienprogramm 15.- 17 . Feb. 2019 | GRAZ Messehalle A 2 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19 EDITORIAL Schulbus-Streit in Hitzendorf eskaliert Karfreitags-Debatte Seit Dezember gärt es in Hitzendorf. Der Grund: Wolfgang Tschertsche, umtriebiger Welch Geistes Kind manche In- Schulbus-Unternehmer, darf seit einigen Wochen bestimmte Strecken nicht mehr teressensvertreter sind, zeigte bedienen, auf der Strecke bleiben im wahrsten Sinn des Wortes die Kinder. sich in der sich überschlagenden Karfreitags-Debatte. Da meinte er Aufschrei unter den El- Land und Ministerium liefen erteilt hat oder auch nicht, konnte etwa der Vize- Dtern war groß, als sie er- heiß, doch vergeblich. bis zum Redaktionsschluss nicht präsident der fuhren, dass ihre Kinder nicht geklärt werden. Die verantwort- steirischen Ar- mehr abgeholt und auch von der Von Mitbewerb bis liche Teamleiterin Andrea Wied- beiterkammer Schule zurückgebracht werden. Freunderlwirtschaft ner verweigerte jede Auskunft Franz Gosch, Die Kleinen zwischen 7 und 14 Bisher gibt es nur Gerüchte, wa- und verwies an das Ministerium, dass ein zu- Jahren müssten entlang der Stra- rum die Behörde klaren Tisch der zuständige Hofrat dort an den sätzlicher Fei- ße, ohne Gehsteig und ohne Be- gemacht habe. Tschertsche soll Pressesprecher der Frau Bundes- ertag mehr als leuchtung, rund 1,9 Kilometer in Konkurrenz zu bestehenden minister Juliane Bogner-Strauß. gerecht sei, da zurücklegen, um zum Linienbus Linien wie GKB oder Watzke Und dieser – erraten – war tage- die Österrei- zu gelangen. Noch gefährlicher die Schultransporte durchge- lang nie erreichbar, von erbete- cher ein fleißiges Völkchen seien. sei das ungesicherte Überqueren führt und damit gegen bestehen- nen Rückrufen ganz zu schwei- der Landesstraße in den Morgen- de Richtlinien verstoßen haben. gen. Message control, auf deutsch Hat der liebe Herr schon einmal stunden, wo ein Erwachsener Ob ihm die Finanzverwaltung, Nachrichtensteuerung, heißt das etwas davon gehört, dass gera- schon gut und gerne zehn Minu- die für die Zuteilung der Schü- Zauberwort, mit der man offen- de deswegen auch unsere Mit- ten brauche. Das Interventions- lertransporte zuständig ist, ver- bar unliebsame Themen erledigt arbeiter im Großen und Ganzen telefon bei Gemeinde, Finanz, sehentlich eine Genehmigung oder eben zu Tode schweigt. dafür gut bezahlt werden? Hat dieser Herr schon einmal etwas davon gehört, dass wir mit unse- rem durchaus guten Lohnniveau In 30 Sekunden ein Altenheim verkauft auch international wettbewerbs- fähig sein müssen? Und hat die- 30. Jänner, öffentliche Gemeinderatssitzung in Grat- entschied sich für den Verkauf. ser Herr auch schon einmal den korn: Pünktlich um 19 Uhr eröffnet SP-Bgm. Helmut Acht Millionen war der Alt- und Mund aufgemacht, wenn es der Weber die Sitzung, wenige unspektakuläre Frage- Neubestand wert, allerdings Wirtschaft nicht so gut ging und hatte da auch die Leykam Sied- freiwillig Lohnkürzungen ange- minuten später war man bereits beim wichtigsten lung die Hände im Spiel. Also boten? Wohl nicht…. Tagesordnungspunkt der Sitzung angelangt. wurde unter Zuhilfenahme der BDO, einer namhaften Steuer- Der zusätzliche Feiertag sollte, eber schlug vor, das Al- Gemeindesäckel fließen. beratungskanzlei, der Deal zwei- so Gosch, auch ein positiver Aus- Wten- und Pflegeheim an die geteilt: Die Gemeinde bekommt gleich zum kürzlich geänderten SeneCura Gruppe, die über 80 Es war nicht der erste Anlauf, knapp 2,65 Millionen Euro, muss Arbeitszeitgesetz sein. Jetzt ha- Gesundheits- und Pflegeeinrich- den unternahm, um davon aber das Darlehen von ben wir endlich eine Regierung, tungen in Österreich betreibt, zu das Alten- und Pflegeheim zu rund 1,3 Millionen Euro beim die die in vielen Betrieben ge- verkaufen. Nicht einmal 30 Se- verkaufen. Ein Einspruch der Land tilgen. Zusätzlich fließen lebte Praxis auf rechtliche Beine kunden später war der Spuk vor- Aufsichtsbehörde machte den ur- noch über 500.000 Euro Miete, stellt, und dann kommt schon bei. Bis auf einen Gemeinderat sprünglichen Deal zunichte, das sodass sich Weber über knapp wieder so ein Gewerkschafter hoben alle Kommunalpolitiker Land zeigte zwei mögliche Va- 1,8 Millionen Euro freuen kann. dahergelaufen und fordert einen ohne eine einzige Wortmeldung rianten auf: entweder betreibt die Den zweiten Teil des Kaufpreises weiteren Ausgleich. die Hände; über 2,6 Millionen Gemeinde selbst das Haus oder von rund 5,4 Millionen Euro be- Euro werden demnächst in das verkauft es. Und die Kommune kommt die Leykam Siedlung, die Schließlich meint er, dass die direkt an die SeneCura verkauft. Karfreitagslösung antiquiert und Die Grunderwerbssteuer berappt schlichtweg ungerecht sei. Nun ebenfalls die SeneCura. gut, dann schaffen wir den reli- giösen Feiertag einfach ab, oder? Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Warum man in der Gemein- meint Ihr deratssitzung diese Eckpunkte nicht erläuterte, begründet We- ber mit internen Informations- veranstaltungen. „Und außerdem

Foto: BEZIRKSREVUE hat ja jede Fraktion das alles diskutiert“, sekundiert VP-Frak- Nur 17 Minuten dauerte die jüngste Gemeinderatssitzung in Gratkorn, und das Wolfgang Kasic bei mehreren Tagesordnungspunkten inklusive Fragestunde. Doch die großen tionsführer Patrick Sartor. Dass Herausgeber Brocken wurden in Sekundenschnelle - ohne Statement und Fragen - erledigt. allerdings interessierte Bürger in 02/19 www.bezirksrevue.at LOKALES 3 Schulbus-Streit in Hitzendorf eskaliert

Ein anderes Gerücht macht aller- Politik mischt mit dings auch die Runde. Hinter all Für Simone Schmiedtbauer, dem soll nämlich ein ausgespro- Noch-VP-Bürgermeisterin in chen harter Konkurrenzkampf Hitzendorf, ist die Situation un- zwischen Tschertsche und dem befriedigend. „Die Kinder sind schon seit 15 Jahren in Hitzendorf die Leidtragenden, und auch den tätigen Unternehmen Hussler to- Eltern wird nun eine zusätzliche ben. Letzterem wird ein Nahe- Last aufgebürdet“, kommentiert und Freundschaftsverhältnis sie den Streit. Anders sieht dies Foto: BEZIRKSREVUE zur zuständigen Finanzbeamtin ihr Amtskollege von , Vor der Schule herrscht das morgendliche Verkehrschaos, Schulbusunterneh- unterstellt, was Roswitha Huss- ebenfalls ÖVP, Stefan Helm- mer wollen all jene angezeigt wissen, die ihr Fahrzeug widerrechtlich abstellen. ler dementiert. „Natürlich kenne reich. Es gebe klare Richtlinien, ich die Frau Magistra, immerhin dass bei sprengelfremdem Schul- le besuchen, müssen eben den verstehen, was jahrelang pro- prüft sie sehr penibel und kor- besuch das von den Steuerzah- öffentlichen Linienbus nehmen. blemlos funktionierte, nun auf rekt unsere Anträge“, so Hussler. lern finanzierte Schulbussystem Und gibt noch einen guten Rat: einmal vorbei sein soll. Und Warum Tschertsche nicht mehr nicht zulässig ist. Konkret: Schü- Die Politik soll sich aus diesem sind erzürnt darüber, dass es im fahrt, könne sie nicht erklären, ler aus Lieboch (zugeteilt dem Streit heraushalten. Zweitages-Takt immer neue, an- „aber es muss schon was gewe- Schulsprengel Mooskirchen) , die dere Auskünfte gibt, warum der sen sein“, lässt sie diese Aussage in Hitzendorf – also in einem an- Den Eltern ist damit allerdings Schulbus nicht oder vielleicht rätselhaft im Raum stehen. deren Schulsprengel – die Schu- nicht gedient. Sie können nicht doch fahren könnte. W.K. ❚❚

■ Sachspenden gesucht

ood Vibes Gratwein-Straßengel hat sich Geinen Namen gemacht, wenn es um ra- sche und unbürokratische Hilfe für Men- schen in finanziellen Notsituationen geht.

„Immer mehr Menschen treten mit uns in Kontakt und wollen Second-Hand-Klei- dung, Spielzeug, Möbel oder Elektrogeräte an bedürftige Familien aus unserer Region spenden“, sagt Obmann Mario Schwaiger. Über die Facebook-Gruppe „Willgeben Foto: Gasser & Gasser Gratwein-Straßengel“ können Sachspenden Rund 20.500 Quadratmeter und ein solides Alten- und Pflegeheim wechseln mit 1.Februar den Besitzer. online gestellt werden und bedürftige Men- schen direkt mit den Spendern in Kontakt der öffentlichen Gemeinderats- wie es auf gut steirisch so schön Gemeinderäte we- treten. ❚❚ sitzung dumm sterben mussten, heißt, kümmerte die Gratkorner nig. W.K. ❚❚

-10% AKTION AUF DIE GESAMTE DRUCKIMPRÄGNIERTE WARE

Aktion gültig bis 28.02.2019 bzw. solange der Vorrat reicht! Holzmarkt und Holzimprägnierung Öffnungszeiten: Schrauding 50, A-8130 Frohnleiten Mo-Do: 7:00-12:00 u. 12.30 - 15.30 Uhr Tel.: 03126 2750 - Fax: 03126 2727 Fr: 7:00-12:00 Uhr www.mohik.at

KW6_bezirk.indd 1 22/01/19 13:13 4 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19 Altstoff-Sammelzentrum statt Straßenmeisterei? Mit Ende heurigen Jahres ist es soweit. Geht es nach den vertraglichen Vereinbarungen, muss das Land Steiermark seine Straßenmeisterei in Frohnleiten ab- ziehen und die Grundstücke der Asfinag überlassen. ereits seit heuer ist sie ja nur teilungsleiter im Land, beruhigt. Bmehr ein Stützpunkt von „Kein Mitarbeiter wird seinen Statt Schneeräumgeräten könnten hier schon bald große Altstoff-Sammel- Graz Nord, mit 1.1.2020 wohl Job oder seine Einstufung im behälter stehen. Foto: BEZIRKREVUE Geschichte. Still und leise ist die Besoldungsschema verlieren, Eingliederung der einst selbst- gemeinsam mit der Mannschaft Nachnutzung geplant obmann Markus Windisch, zu- ständigen Straßenmeisterei in werden wir für jeden eine opti- Bei der Asfinag sind schon erste gleich VP-Bürgermeister in den Bereich Graz-Nord über die male Lösung finden“, so Zenz. Interessenten vorstellig gewor- Übelbach gefällt. „Doch bevor Bühne gegangen, der Protest Fix sei allerdings, dass die Stra- den. So könnte sich Frohnleitens wir in den Standortprozess ein- kommt erst langsam. Die rund ßenmeisterei aufgelassen wird. Volks-Bgm. Johannes Wagner steigen, müssen die Gemeinden 25 Mitarbeiter bangen um ihren Einziges Zugeständnis: Viel- vorstellen, dass „an diesem stra- ihre Hausaufgaben machen und Arbeitsplatz, die Bevölkerung leicht nicht mitten im Winter, tegisch gut gelegenem Platz das uns ihre Kompetenzen bis spä- um die effiziente Straßensanie- sondern ein paar Monate später. vom Abfallwirtschaftsverband testens Mitte März übertragen“, rung und im Winter vor allem Nachsatz: Wenn die Asfinag zu- angedachte Altstoffsammelzent- so Windisch. Säumig sind noch um die rasche Schneeräumung. stimmt und man eine finanziell rum entsteht.“ , Gratkorn und Franz Zenz, zuständiger Fachab- vertretbare Lösung findet. Eine Idee, die auch Verbands- auch Frohnleiten. W.K. ❚❚ Dult-Bach: Die Angst vor dem Hochwasser steigt m 10.Februar sind es sechs Bau des dringend notwendigen AMonate her, dass der Dult- Rückhaltebeckens noch immer bach in Gratkorn und in Folge nicht begonnen. Der Grund: Ein auch der Felberbach über die Grundeigentümer, allerdings ein Ufer getreten sind. Die Folgen wesentlicher, habe noch immer waren teilweise verheerend. Für nicht den benötigten Grund abge- das notwendige Rückhaltebe- treten, erklärte dazu auf Anfrage cken fehlt nur mehr die Unter- SP-Bgm. Helmut Weber. Er sei Foto: KK schrift eines Grundeigentümers. aber zuversichtlich, dass dies in Die Wassermassen haben auch vor den Wohnhäusern nicht halt gemacht. Die Bewohner entlang des Dult- Kürze, vielleicht schon kommen- baches zittern schon jetzt dem de Woche, der Fall sein werde. das eine Ablöse von 19.000 Euro fenen in der Dult ein nasser Som- nächsten Sommer entgegen. Mit einem Gutachten der Land- vorsieht, könnte Weber der Coup mer, zumindest auf ebener Erd`, Trotz Zusagen hat man mit dem wirtschaftskammer in der Hand, gelingen. Und damit den Betrof- erspart bleiben. W.K. ❚❚ ■ Feuerwehren werden stromautark Die Schneefälle der vergange- den lang der Strom aus. 26 Tra- Tage, um bei einem Stromausfall nen Wochen haben auch für fostationen waren außer Betrieb, die eigene Infrastruktur aufrecht Stromausfälle gesorgt. Um Menschen steckten in Aufzügen zu erhalten“ , so Sampt. dafür besser gerüstet zu sein, fest und auch in den Feuerwehr- wollen die 60 Feuerwehren im häusern ging nichts mehr. Die Notstromaggregate sind be- Bezirk stromautark werden. reits bestellt, bis Ende heurigen Um dem vorzubeugen, sollen Jahres sollen alle Feuerwehren ie Idee dazu kam Bereichs- alle 60 Rüsthäuser mit Strom- damit ausgestattet und energie- Dfeuerwehrkommandant erzeugern ausgestattet und einen autark sein. Die Kosten betragen Gerhard Sampt schon vor zwei Treibstofftank mit 460 Liter Fas- rund eine Million Euro, die durch Feuerwehren aus anderen steirischen Jahren. Damals fiel im östlichen sungsvermögen erhalten. “Das die Feuerwehren und Gemeinden Bezirken wollen die Idee von Gerhard Teil des Bezirkes mehrere Stun- reicht für drei bis maximal fünf aufgebracht werden. ❚❚ Sampt übernehmen. Foto: F. Köhldorfer 02/19 www.bezirksrevue.at LOKALES 5 6 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19

MEIN SHOPPING- CENTER NR. in der Grazer Innenstadt

// Zahlreiche Shops, Restaurants und Cafés // Die größte Weinabteilung der Stadt // 2.000 Komfortparkplätze und bis zu vier Stunden gratis parken // Gesundheitszentrum und Fitnessangebot

ÖFFNUNGSZEITEN Mo–Fr: 9.00–19.30 / Interspar 8.00–20.00 Sa: 9.00–18.00 / Interspar 8.00–18.00 Gastro- und Sonderöff nungszeiten unter www.citypark.at 02/19 www.bezirksrevue.at LOKALES 7

■ Gratwein: Befragung für neue Bibliothek SPLITTER

ass die kleine Bücherei in ■ Fotografie-Kurs DGratwein an die Grenzen Am Freitag, 08.Februar findet ihrer Möglichkeiten stößt, zeigte um 15:00 Uhr im Naturfreunde- eine Lesung im Zusammenhang heim Gratwein ein Praxis-Work- mit der Buchstart-Aktion des shop zum Thema Fotografie statt. Landes Steiermark. Organisiert Info: Axel Berger 0680 2105851. von Bibliothekar Willi Franz und seiner Familie, hörten rund 70 ■ Dichterlesung Besucher von klein bis groß be- Am Samstag, 09.Februar fin- geistert zu. det um 15:00 Uhr in der Musik- und Kunstschule Gratkorn eine „Wir haben eine große Chance, Die Kinder bastelten im Rahmen der Lesung auch ein Lesezeichen, das sie Lesung mit Sepp Maier, Sepp das ehemalige Gemeindeamt in mit dem ersten Buch mit nach Hause nehmen konnten. Foto: KK Grasmugg, Maria Magdalena Gratwein zu nutzen, indem man Höfler, Heinz Mahr, Hilde Reiter dort nicht nur eine Bürgerser- meindeamt Judendorf-Straßen- Dazu gibt es auch eine Bürger- und Peter Rinner statt. Modera- vicestelle, sondern auch eine Me- gel zu rechnen. Deshalb ist jetzt befragung in der Gemeinde. tion: Anton Wolflinger, Präsident diathek und Bücherei einrichtet“, der richtige Zeitpunkt um den Der Fragebogen wurde der Ge- der Steirischen Heimatdichter. so Initiatorin und SP-Vzbgm. Aufbau einer modernen Media- meindezeitung beigelegt und Musikalische Umrahmung von Doris Dirnberger. Anfang 2020 thek und Bibliothek wie auch von findet sich noch bis 20.02.2019 „Maria und Norbert“. ist mit der Fertigstellung des Räumlichkeiten für kleinere Ver- auf www.gratwein-strassengel. Verwaltungszentrums im Ge- anstaltungen zu planen. gv.at. ❚❚ ■ Dinner for Two Am Valentinstag, 14.02.2019 lädt das Brauhaus Großauer in Übelbach um 19:00 Uhr zu ei- Trachtentrends in luftiger Höhe nem Dinner for Two. Die Gäste erwartet ein rote Rüben-Tatar so- ür ihren gemeinsamen Ge- wie eine mit Spinat und Schafskä- Fmeinde-Schitag ließen sich se gefüllte Hendlbrust-Kreation Übelbach und Gratwein-Straß- und ein Dessert. Reservierung: engel einiges einfallen. Auf dem 03125 2205. Hochsitz der Riesneralm prä- sentierte Trachten Hiden aus ■ Tanzkurs Übelbach die neuesten Trachten- Am Samstag, 16.März star- trends. Begleitet wurden sie von tet um 20:00 Uhr ein Anfän- den „Heimatländer“ rund um ger-Tanzkurs im Volkshaus Michael Hiden, die den Ober- Frohnleiten. Veranstalter ist die Graz-Song im Schnee zum Bes- Tanzschule Kummer, Anmel- ten gaben. Diese Gelegenheit dungen sind schon jetzt möglich: ließen sich viele Übelbacher und 0676 3433272. Gratwein-Straßengler nicht ent- gehen. S.G. ❚❚ In Tracht im Schnee – ein ungewöhnlicher Anblick. Foto: KK ■ Lehrlings-Casting In der Bauakademie Übelbach startet am Dienstag, 26.Februar ein Lehrlings-Casting. Jugend- „Stock heil“ für Pensionisten liche können sich dabei ein Bild von der Lehre am Bau machen er Pensionistenverband und werden im besten Fall so- DÜbelbach und der Senioren- gar vor Ort für eine Lehrstelle bund Sankt Bartholomä trafen engagiert. Bundesweit nahmen sich kürzlich zu einem freund- im Vorjahr 500 Jugendliche am schaftlichen Stockschießen Casting teil. Angeboten werden auf der Sportanlage des ESV die Bauberufe Maurer, Scha- Himberg in Waldstein. Über 30 lungsbauer, Tiefbauer und Gleis- Schützen nahmen teil und letzt- bautechniker, die zu den bestbe- endlich hatten die Übelbacher die zahlten Lehrberufen Österreichs Nase vorn. Auch im Anschluss zählen. Info: www.baudeinezu- bei Bratwurst und Sauerkraut kunft.at. ❚❚ wurde noch darüber diskutiert, ob der Heimvorteil „Schuld“ dar- www.bezirksrevue.at an war, oder doch das Können. ❚❚ Übelbach gegen Sankt Bartholomä hieß es in Waldstein. Foto: Johann Zenz 8 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19 Frohnleiten: Neuer ärztlicher Leiter im Theresienhof Mit Ende vergangenen Jahres hat Primarius Klaus Engelke, spiritus rector des Theresienhofes in Frohnleiten, altersbedingt die Leitung des renommierten Hauses abgegeben. Nachfolger ist sein langjähriger Stellvertreter Gregor Kienbacher.

In wirtschaftlicher wie in medizinischer Hinsicht eine einzigartig Erfolgsgeschichte wurde der Theresienhof, der aus einer Bauruine entstand. Foto: Köhldorfer Von einer vagen Idee zum zweitgrößten Arbeitgeber in der Stadt or 25 Jahren war der The- BEZIRKSREVUE beherbergt. zählt, nach der Kartonfabrik beginn noch völlig ungewohnte Vresienhof am Hauptplatz Dem Abbruch des Gebäudes Mayr-Melnhof der zweitgrößte Modell einer Public-Privat-Part- Frohnleitens eine baufällige folgte eine Erfolgsgeschichte, die Arbeitgeber in der Gemeinde. nerschaft mit gemeinsamer Fi- Ruine. Das Gebäude hatte in ihresgleichen sucht. nanzierung durch Gemeinde und seiner Geschichte unter ande- Dabei war das Haus anfangs private Investoren. Vor allem rem einst ein Kino, ein Kaffee- Heute ist das Klinikum The- nicht allen Gemeindebürgern aber gab das Theresienhof-Kon- haus, einen Installationsbetrieb, resienhof, zu dem mittlerweile willkommen gewesen. Die mit zept eine willkommene Antwort die Sparkasse, ein Möbellager, auch ein erfolgreiches modernst dem Klinikum und dem Frohn- auf die Frage, wie man eine früh- den Gendarmerieposten und ausgestattetes Therapiezentrum leitnerhof einhergehende Tiefga- zeitige Nachsorge nach chirurgi- auch die Redaktionsräume der rage samt Fußgängerzone wurde schen orthopädischen Engriffen vielfach kritisiert, manche störte sicherstellen kann. - Fremdenverkehrsvereins-Obmann Micha der Anblick von „Gehbehinder- - el Kofler wollte wissen, was die Marktge ten“ mitten in der schmucken Diese Antwort gab das Team um - meinde mit dem markanten Objekt Haupt Altstadt. Primarius Klaus Engelke von An- platz 3 vorhat, das kürzlich gekauft wurde fang an in überzeugender Weise, und das dereinst das Cafe Theresienhof - beherbergte. Im Augenblick gehe es dar Heute erweist sich gerade der begleitet von einschlägiger For- um, die ärgsten Bauschäden zu sanieren, Standort im Ortszentrum als schung im arbeitsmedizinischen um einen weiteren Verfall zu verhindern, - Vorteil. Die Patienten schätzen Bereich, und in umfassenden erklärte der Bürgermeister dazu. Archi es, nicht „weit vom Schuss“ zu Kooperationen mit namhaften tekt Dipl.-Ing. Hermann Pichler sei damit - sein und wie auch deren Be- Chirurgen, und begründete da- beauftragt, erst einmal eine genaue Be standsaufnahme des sehr umfangreichen sucher am Leben im Ortszent- mit einen Ruf, der Frohnleiten zu Baukörpers vorzunehmen. rum teilnehmen zu können. Für einem gefragten Partner machte. Wie es dann weitergehen soll, darüber Geschäfte und Gastronomie Von der hohen Kompetenz zeug- beschränkte sich Gottlieb vorläufig auf - rund um den Hauptplatz sind ten in der Folge Auszeichnungen Andeutungen. Es sei etwa denkbar, in Zu sie willkommene Kunden und und Zertifizierungen. sammenarbeit mit der Sozialversicherung - eine Art Kurhotel zu schaffen – Frohn Gäste – wichtig in Zeiten der leiten würde damit an eine alte Tradition Abwanderung aus den Zent- Rosen streut Engelke aber auch anknüpfen, war es doch jahrzehntelang ren, von der Märkte und Städte dem Management, das immer

Standort einer Kaltwasserheilanstalt. rundum betroffen sind. die erforderliche Flexibilität zu- Auch der Bau einer Tiefgarage werde in gelassen habe: „Wir durften auch die Überlegungen miteinbezogen. ,,Doch - das sind alles Ideen, die erst einer gründ Dass der Theresienhof zu einer mal scheitern.“ Aber, so zieht er - lichen Prüfung unterzogen werden müs derartigen Erfolgsgeschichte ein Resumee: „Es geht ja nicht sen“, erläuterte Gottlieb. werden konnte, lag indes vor darum, dass wir so super sind, allem an zwei Dingen: Erstens sondern um die Patienten, und Dieser Zeitungsbericht war Auslöser für den heutigen Theresienhof. bewährte sich das zu Bau- diese sind zufrieden.“. F.K. ❚❚ 02/19 www.bezirksrevue.at LOKALES 9 NOTARIAT Frohnleiten: Neuer ärztlicher Leiter im Theresienhof Das Erbrecht des Ehegatten Neuer Primar wartet mit Visionen auf Die Höhe des gesetzlichen Erb- anspruches des Ehegatten hängt uch wenn Engelke jüngst die davon ab, welche Verwandten ALeitung des von ihm aufge- des Verstorbe- bauten Klinikums Theresienhof, nen neben ihm das er zu einem Aushängeschild noch vorhan- der orthopädischen Versorgung den sind. ausgebaut hatte, abgab, ließ sein Nachfolger in einem Vortrag Neben Nach- vor versammelter medizinischer kommen des Prominenz keinen Zweifel daran, Verstorbenen Mag. Miriam Mandl, dass er mit visionären Ideen die (dazu zählen Notarsubstitutin Spitzenposition des Hauses wei- Kinder, aber auch Enkel und ter ausbauen will. Urenkel) erhält der Ehegatte 1/3 des Verlassenschaftsvermögens. Es war ein berührender Moment, Hinterlässt der Verstorbene kei- als der „Vater“ des Klinikums ne Nachkommen, jedoch Eltern, Theresienhofs, der das Haus in Ganz im „Spirit des Hauses“ erfolgte die Primariatsübergabe von Klaus Engelke so beträgt die Erbquote des Ehe- den vergangenen Jahren von Er- (re) an seinen Nachfolger Gregor Kienbacher. Foto: René Vidalli gatten 2/3 des Verlassenschafts- folg zu Erfolg geführt hatte, den vermögens. Der Erbteil eines Neuen vor versammeltem Publi- Primar Gregor Kienbacher will wachsenden Anteil der Bevölke- vorverstorbenen Elternteiles fällt kum im Foyer umarmte. Keine sich nicht damit begnügen, die rung mit orthopädischen Proble- ebenfalls dem Ehegatten des Spur von Rivalität und Konflikt, Erfolgsgeschichte des Hauses men – bis hin zur Osteoporose Verstorbenen zu. Großeltern und wie sie so oft, wenn es um Neu- fortzuschreiben. Neben den er- konfrontiere. Geschwister des kinderlos Ver- besetzungen in wichtigen Positi- reichten Standards skizziert er in storbenen erhalten somit neben onen geht. Im Gegenteil: Es wird seinem Vortrag im Rahmen der Nicht ganz ohne Stolz, die Nach- dem Ehegatten nichts aus dem spürbar, dass die beiden längst in Übernahmsfeierlichkeiten seine folge-Frage so souverän gelöst zu Verlass. Nur wenn der Verstorbe- ihrer bisherigen gemeinsamen Visionen von Therapien, die von haben, zeigt sich der scheidende ne weder Nachkommen, noch El- Arbeit (Kienbacher als Oberarzt) der Prävention über bildgebende Primar Engelke, der weiterhin tern hinterlässt, erbt der Ehegatte ein verbindendes Ideal gefunden Verfahren bis zur Behandlung das Therapiezentrum am Park- bei der gesetzlichen Erbfolge die haben. chronischer Schmerzzustände weg leitet, am Rande der Über- gesamte Verlassenschaft. reichen und stärker psychoso- gabe: „So ein Übergang gelingt So viel das Team um die beiden ziale Aspekte berücksichtigen. selten!“ Und der Neue bekräftigt: Hat der Verstorbene jemand an- auch bereits erreicht hat, so an- Auch dürfe man die Augen nicht „Das ist der Spirit des Hauses, deren als den Ehegatten testa- erkannt die Qualität der Thera- vor der demographischen Ent- für den ich ganz herzlich einfach mentarisch als Erben eingesetzt, pien im Theresienhof auch sind: wicklung verschließen, die einen danke…“ F.K. ❚❚. so gebührt dem Ehegatten ein Pflichtteil in der Höhe der Hälfte seines gesetzlichen Erbteiles.

Edda Engelke als „Geburtshelferin“ Neben dem Erb- oder Pflichtteil ass der aus dem Norden stalten Frohnleitens befasste und steht dem Ehegatten jedenfalls DDeutschlands stammende über eine Wiederbelebung dieser auch das gesetzliche Vorausver- Marineoffizier Klaus Engelke ehemals bedeutenden Tradition mächtnis zu. Dieses umfasst die in Österreich die Frau fürs Le- spekulierte. Edda Engelke, de- zum Haushalt gehörenden be- ben fand und damit auch seine ren Gatte damals am LKH Graz weglichen Sachen, wie z.B. Ge- Liebe zu diesem Land, wissen tätig war, animierte diesen, dazu schirr, Möbel etc. und das Recht, seine Freunde. Weniger bekannt ebenfalls Ideen einzubringen und in der Ehewohnung weiter zu ist, dass diese – mittlerweile pro- diese dem damaligen Bürger- wohnen. movierte Historikerin – nicht nur meister vorzulegen. seine Leidenschaft zum Segeln teilt, sondern auch an der Wiege Dies tat der junge Mediziner seiner medizinischen Karriere dann auch – und fand offene Oh- stand. ren. Auch wenn dann keine neue Hauptplatz 4, 8130 Frohnleiten Wasserheilanstalt wurde: Letzten T +43.(0)3126/20 400 Man schrieb das Jahr 1988, als Endes war es das Konzept Engel- Auf den Rat seiner Gattin Edda (Bild) F +43.(0)3126/20 400-20 sich ein Artikel in der Gemein- kes, das zum Bau des Theresien- hin erarbeitete Dr. Klaus Engelke ein [email protected] dezeitung „BMI“ mit der Ge- hofs führte. F.K. ❚❚. Konzept, das schließlich zur Realisie- www.notar-graf.at schichte der Kaltwasserheilan- rung des Theresienhofs führte. 10 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19

Gut beschürzt, nach ■ Judendorf: Aktive Kegelrunde mit Tradition einem „Durchstich“ – Kameradschafts- bund-Obmann Ge- Im Jahre 1967 gründete Weingrill übersieldete man zum Führungsduo ist mittler- rald Kejzar, der seit 28 Jahren der Johann Eisenberger die Kegel- Gasthaus Weinstadl und danach weile auch schon eine Kegelrunde ange- runde GUT-HOLZ. Sport und zum Gasthaus Hochstrasser. Seit kleine Ewigkeit beim Ver- hört. geselliges Beisammensein 1994 ist die sportliche Heimat ein. So feiert Heigl am Foto: Harry Hörzer galten damals wie heute als wieder in Judendorf, wo beim 01.Jänner 2020 bereits Devise. Die Gruppe besteht Lammer eifrig auf Sau, Kranzl sein 50jähriges Mit- aktuell aus elf Mitgliedern und und Lübeck gezielt wird. gliedsjubiläum, Paar stieß drei Kegel trifft. Wenn trifft sich jeden Sonntagvor- sechs Jahre später zur Runde. er Pech hat, den ganzen mittag im Gasthaus Lammer. Johann Eisenberger war Obmann Vormittag. und Boss bis 2006 – danach Die Kassa klingelt ie Klublokale wechselten übernahm Reinhard Heigl diese Klar, dass es auch Regeln gibt Wichtige Werte Düber die Jahrzehnte. Nach Position, unterstützt von Franz – und wer dagegen verstößt, Es geht nicht ohne die rund 25 Jahren beim Gasthaus Paar als Stellvertreter. Dieses blecht. So kostet beim Abräu- Mitarbeit und den Zu- men ein Schub in die „Dach- sammenhalt aller Mit- rinne“ 50 Cent. Härter bestraft glieder. Das funktioniert wird ein Schub in die Vollen, der bei der Kegelrunde GUT-HOLZ danebengeht, genauso wie einer, nunmehr seit mehr als fünf Jahr- der „weich“ ist. In beiden Fällen zehnten. Alljährlich finden ge- ist ein Euro fällig. meinsame Feiern und zusätzliche Aktivitäten wie Russisch Kegeln Einen „Durchstich“ sollte man statt. Gemütliches Beisammen- aber auch nicht haben. Ist beim sein steht sowieso an oberster Abräumen eher ungünstig und be- Stelle des Klubs, dessen Mit- deutet beim Klub, dass man sich glieder einen Altersschnitt von eine Schürze umhängen muss. 64 Jahren haben. Der Jüngste ist Die Kegelrunde GUT-HOLZ, mit Obmann Reinhard Heigl (sitzend, mit dem Diese trägt der Kegler solange, 42, der Älteste nähert sich dem Gründungs-Kegel) und Wirt Peter Saurer (5.v.li). Foto: Harry Hörzer bis der nächste „nur“ die mittleren 85er. H.H. ❚❚

WAS HAT DER ARZT GEMEINT? GESUND INFORMIERT, BEWUSST ENTSCHEIDEN.

Tipps und Infos zum ARZTGESPRÄCH: www.gesund-informiert.at

www.gesund-informiert.at 02/19 www.bezirksrevue.at LOKALES 11 ÖBAU Reisinger Frohnleiten nach Umbau noch größer Der hagebaumarkt ÖBAU Reisinger im Zentrum von Frohnleiten hat seinen Umbau fertig abgeschlos- sen und präsentiert sich nun noch größer und stär- ker als zuvor. Da kein Regal auf dem anderen blieb, ist die Präsentation der Produkte nun noch kompetenter und über- sichtlicher nach Themen und Marken eingeteilt.

o wurde zum Beispiel das SWerkzeug/Maschinen-Sorti- ment erneuert (Marken: Maki- ta, Dewalt, Einhell, Kraftronic, Metabo, Bosch etc.), ebenso wie Nicht zuletzt wurde auch das die Gartenmotoristik (Marken: Gartencenter vergrößert: Es gibt Husqvarna, Stihl, Alko, Honda, ein neues Grünpflanzensorti- etc.) und die Lampenausstellung. ment sowie Baumschulware und Auch der Bereich der LED-Tech- saisonal verschiedene Pflanzen nik wurde an die aktuellen Be- für drinnen und draußen. dürfnisse der Kunden angepasst. Die Farben-Abteilung ist nun um Hohe Kompetenz die Marke Brillux erweitert und Neben der neuen Auswahl bleibt und mit den neuesten Farb-Trends wie gewohnt immer die Kom- modernisiert worden. Hier findet petenz in Beratung und Service. sicher jeder seine Wunsch-Farbe Das Fachpersonal steht für Fra- – und wenn nicht, lässt man sie gen gerne zur Verfügung und sich einfach im Farbmisch-Cen- auch auf die Service-Leistungen ter anmischen. vom ÖBAU Reisinger kann man sich verlassen: Ausmess-Service hard Hermann, ist voll motiviert Da die Nachfrage nach Vinylbö- vor Ort, Leihtransporter oder Zu- und freut sich auf Ihren Besuch. den immer stärker wird, wurde stell-Service, Verlege-Service, Denn inzwischen sind alle Um- auch hier eine noch breitere Pro- Leihgeräte-Service und vieles bauten abgeschlossen und der ÖBAU Reisinger Frohnleiten duktvielfalt in allen erdenklichen mehr. „neue“ Reisinger Fachmarkt in Rabensteiner Weg 14 Strukturvarianten und Farben Frohnleiten lädt zu den gewohn- Tel. 03126 / 21 00 integriert, wie auch Vinylböden Das Team von ÖBAU Reisin- ten Öffnungszeiten zum Ein- www.reisinger-bauen.at der Firma Tilo. ger, rund um Marktleiter Ger- kauf ein. PR ❚❚ 12 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19 Gepfeffertes SPÖ-Frühstück in Gratwein-Straßengel Gar nicht zuckersüß erwies sich das traditionelle Neu- jahrsfrühstück, zu dem die SPÖ Gratwein-Straßengel ihre Mitglieder geladen hatte.

n deutlicher Schärfe bekrittel- sen, dass die großen sozialen Ite SP-Ortsparteivorsitzende Errungenschaften unserer Be- Vzbgm. Doris Dirnberger die wegung Schritt für Schritt ab- Arbeit der türkis-blauen Bun- gebaut werden“, zeigte sich Dirn- desregierung. Dirnberger, die berger wütend und sprach die sich bei Sachthemen auch über Zerschlagung der Gebietskran- Parteigrenzen hinweg mit Frau- kenkasse, das Sägen an der All- en verbündet, tadelte vor al- gemeinen Unfallversicherungs- lem FP-Sozialministerin Beate anstalt (AUVA), zu der auch das Hartinger-Klein in aller Härte. Reha-Zentrum Tobelbad gehört, Michael Ehmann, Elisabeth Grossmann, Josef Harb, Doris Dirnberger, Oliver die Streichung des Beschäfti- Wieser und Karin Greiner (v.li.) beim Neujahrsfrühstück in Gratwein-Straßengel. „Ich hätte mir nie träumen las- gungsprogramms für ältere Ar- beitslose, ein durch die türkis-blaue Bundes- Hadler, nutzten das Frühstück schleichend regierung an. „Ich wünsche mir zu persönlichen Gesprächen mit eingeführtes von meiner Partei, dass wir alles Dirnberger und den roten Poli- Zwei-Klas- tun, um dem entgegenzuwirken“, tikern NRAbg. Karin Greiner, sen-System nimmt Dirnberger die SPÖ in die Bundesrätin Elisabeth Gross- in der Ge- Pflicht. mann, LAbg. Oliver Wieser, sundheits- Bgm. Harald Mulle, GKK-Ob- vorsorge Viele SP-Mitglieder, darunter mann Sepp Harb, Michael sowie die Stadträtin a.D. Richarda Mandl, Ehmann vom SPÖ-Gemein- Abschaffung Vzbgm. a.D. Kurt Wagner, Kin- deratsklub Graz und SP-Regio- Den Frühstückstisch deckte Monika Rieder (links) mit ihrem der Lehr- derfreunde-Obmann Alexander nalgeschäftsführer Gerald Mur- Team der SPÖ-Frauen Gratwein-Straßengel. Foto: Edith Ertl lingssprecher Fritz und sein Vorgänger Alois lasits. E.E. ❚❚ ■ Blaues Kegelturnier in Gratwein-Straßengel Der Ring Freiheitlicher Jugend chen Jugend. Organisiert wurde organisierte in Gratwein-Straß- das Kegelturnier von Achim Ze- engel ein Kegelturnier, das derbauer. Turniersieger wurde beim Gasthof Lammer aus- das Team Josef Schweiger und getragen wurde. Martin Ebner, die sich über den von FP-Minister Mario Kunasek FJ-Obmann Oliver Stangl gesponserten Pokal samt Ge- Rbegrüßte unter den Gäs- schenkkorb freuen durften. ❚❚ ten auch FP-Gemeindevorstand Maria Grill, die FP-GR Gerhard Thomas Gardik, Maximilian Fischl, Zeletinger und Thomas Gardik Achim Zederbauer, Maria Grill, Oliver Stangl und Gerhard Zeletinger (v.li.) sowie Maximilian Fischl vom trugen mit Kegelfreunden eine sport- Bundesvorstand der Freiheitli- liches Kräftemessen aus. Foto: Edith Ertl ■ Übelbacher Schützen am Eis ute Stimmung herrschte Mannschaften waren auf der Gbeim kürzlich stattgefun- Jagd nach der Daube, als Sieger denen Moritz Kristler-Gedenk- ging die Mannschaft Stammtisch turnier der ÖVP Übelbach. 23 Schwarzbauer II mit v.l. Josef Schwarzbauer, Björn Zöchling, Josef Gradwohl, Werner Leitner und Manfred Vodenik hervor. Manfred Kreiner (2.v.l) von der Marktmusikkapelle gab den im Vorjahr gewonnenen Wander- pokal weiter. ❚❚ Foto: KK 02/19 www.bezirksrevue.at EINSATZORGANISATIONEN 13 Frohnleiten: Rotes Kreuz bekommt neuen Chef ührungswechsel an der Spit- lenleiter. Ihm liegt der Umbau Fze der Rotkreuz-Dienststelle: der Dienststelle am Herzen, in Unterstützung für Günter Pichlbauer legt bei der den rund 600.000 Euro investiert das Rote Kreuz ohne parteipoli- kommenden Jahreshauptver- werden. Damit werde, so Pichl- tisches Spiel: sammlung am 15.Februar seine bauer, auch der Standort Frohn- Volks-Bgm. Johannes Wag- Funktion aus gesundheitlichen leiten als Rotkreuz-Einsatzstelle ner und Günter Gründen zurück, verbleibt aber abgesichert. W.K. ❚❚ Pichlbauer. Foto: BEZIRKSREVUE im Team der Ortsstelle. Pichl- bauer ist seit 17 Jahren beim Roten Kreuz ehrenamtlich tätig, 14 Jahre lenkte er die Geschicke der Ortsstelle. Seine Funktion als 10 Jahre Bunter Abend der Bezirksstellenleiter wird er wei- ter ausüben.

Seine Nachfolge soll Andrea Lenz antreten, die bereits ein engagiertes Team um sich ge- VoVolkslksmusmusikik schart hat. Allerdings scheint es auch eine zweite Kandidatur zu geben, die wie Insider vermuten politisch motiviert ist. Nur so ist es erklärbar, dass der Kan- didat – er ist auch Gemeinderat einer Namensliste in Frohnleiten – mit seinen guten Beziehungen zu seiner „Parteiführung“ prahlt und mehr Geld für die Ortsstelle verspricht.

In der bisher politisch unbeein- flusst gebliebenen Ortsstelle lehnt der Großteil der Mitarbeiter Durch das Programm führt ein solch politisches Spiel ent- schieden ab. Auch Pichlbauer Ingrid Zöhrer will davon nichts wissen. „Unser Stallhofner 4 Xsang & Echt Steirisch Ziel ist es, mit bestem Einsatz Södingtaler Weisenbläser für unsere Mitmenschen da zu sein, Politik hat bei uns nichts verloren“, so der Noch-Ortsstel- Sa,Sa, 16.16. MMärärzz 20192019 Mehrzweckhalle Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! St.Bartholomä (VS) Kartenvorverkauf: Lagerhaus St.Bartholomä Einlass: 18:00 Uhr Peter Luegger:  0664/4982373 und bei allen SPÖ FunktionärInnen Beginn: 19:00 Uhr Freie Platzwahl! VVK: 8€ AK: 10€ 14 LOKALES www.bezirksrevue.at 02/19 St. Radegund erhält Neptun Wasserpreis 2019 Die Einreichung des Projektes „St. Radegunder Quellenweg mit Kneipp-Meditationsweg“ durch den Tourismusregionalverband Region Graz beim Neptun Wasserpreis hat sich gelohnt. Unter 140 Mitbewerbern siegte St. Radegund und ist somit Wassergemeinde Steiermark 2019.

ie Auszeichnung auf Lan- So bietet entsprechend der ganz- Ddesebene erfolgt anlässlich heitlichen Naturheilverfahren des Weltwassertages rund um der Kneipp-Lehre der Medita- den 22.März, St. Radegund star- tionsweg entlang der kunstvoll tet aber auch als Vertreter der gefassten Wasserquellen Bewe- Steiermark bundesweit und hofft gung in der Natur. Individuel- auf den Bundessieg. Dazu ist es le Kneipp-Anlagen für Arme, notwendig, dass möglichst vie- Beine und den ganzen Körper Mit viel Einsatz werden seit Jahren die alten Quellfassungen saniert. Heute le Steirer im Online-Voting auf fördern das Wohlbefinden im ladet der Quellenweg zur Entspannung und auch körperlicher Ertüchtigung ein. www.neptun-wasserpreis.at bis ältesten Kaltwasserkurort der Donnerstag, 14.Februar für die Steiermark. Den Spaziergängen baumeistern“ des örtlichen Ka- lenwege wieder zum Leben er- besten Wasserprojekte, also auch bietet die „ungarische Runde“ – meradschaftsbundes, die seit weckt, die Auszeichnung ist eine für St. Radegund, stimmen. benannt nach den ungarischen über 20 Jahren die historischen besondere Würdigung für dieses Kurgästen in der Zeit der Monar- Quellfassungen sanieren und großen Einsatzes.“ Wohlbefinden chie – zahlreiche architektonisch renovieren. VP-Bgm. Hannes Alles über Quell-Energien, und Gesundheit beeindruckend gefasste Quellen, Kogler lobt deren Einsatz: „Ge- Wegweiser zum Heilungsweg, Gleich drei Kneipp-Medita- die als Kraftort dienen. meinsam mit dem örtlichen historische Fakten und Ge- tionswege laden zu körperlicher Tourismusverband und der Ge- schichten findet man im neuen und geistiger Entspannung und Verantwortlich ist dafür eine meinde haben die Kameraden Quellen-Büchlein des Touris- gleichzeitig Ertüchtigung ein. Gruppe von talentierten „Quell- des ÖKB die einzigartigen Quel- musverbandes St. Radegund. ❚❚ ock t iS o: t o F k. ar rm eie t S

SoSo vielsvielseitig s de Lan s

ist die facebook.com/steiermark g de un t al ch s Ein #StSteiermark ...... e lich lt ge t En twitter.com/land_steiermark Klick’ dich durch die besten Seiten der Steiermark: > Informationen – ussionen – > Disk instagram.com/land_steiermark > Impressionen. Die Steiermark und du – werden wir Freunde!

Noch mehr Steiermark gibt es auf www.steiermark.at | www.steiermark.com 02/19 www.bezirksrevue.at POLITIK 15 Stopp dem Lebensmittel-Müll

erschwendung auf der einen Elisabeth Grossmann zum Ziel Tafel Österreich, VSeite, Hunger und Müllber- gesetzt. Sie startete eine Petition durchgeführt vom ge auf der anderen – jährlich wirft an die Bundesregierung und den Roten Kreuz, mit jeder Europäer durchschnittlich Lebensmittelhandel. Supermärk- Vinzimärkten, der 179 Kilogramm Lebensmittel te sollen demnach verpflichtet Caritas oder foods- weg. Das macht in der Europäi- werden, unverkäufliche aber haring-Organisatio- schen Union insgesamt zirka 89 noch genießbare Lebensmittel nen. Grossmann will Millionen Tonnen Abfall pro an Sozialmärkte, gemeinnützige einen Schritt weiter Foto: Papst Jahr. 42 Prozent aller weggewor- Organisationen oder bedürftige gehen und wirbt für Elisabeth Grossman, Bundesrätin und Bereichsspre- fenen Lebensmittel gehen auf das Personen zu spenden. Unterschriften der cherin für Frauen und Gleichbehandlung (re) im Ge- Konto der privaten Haushalte, Petition auf der Platt- spräch mit BEZIRKSREVUE-Mitarbeiterin Edith Ertl. immerhin fünf Prozent auf den Einige Lebensmittelhändler tun form openPetition: Lebensmittelhandel. Diese fünf dies bereits auf freiwilliger Ba- www.openpetition.eu/at/peti- len-nicht-verkaufte-lebensmit- Prozent hat sich SP-Bundesrätin sis in Kooperation mit der Team tion/online/supermaerkte-sol- tel-spenden. E.E. ❚❚ Volkspartei setzt auf Talente

Bei ihrer Abgeordnetenkonferenz in Bad Gleichenberg präsentierte die Volkspartei che es laut Kurz auch eine starke die Steiermark als Land der Talente. Vertretung im Europäischen Par- lament. „Unsere Kandidatenliste andeshauptmann Hermann Gemeinden wurde dadurch ent- Kurz zu, der wiederum den stei- repräsentiert die ganze Breite der LSchützenhöfer hob vor den scheidend verbessert. Er werde rischen Mut zu Reformen hervor- Volkspartei und hat eine Verwur- Abgeordneten die Wichtigkeit daher auch bei der Umsetzung hob. „ Wir wollen echte Verände- zelung in den verschiedenen Re- der Talentförderung hervor. „Die des Gesundheitsplans 2035 nicht rungen für Österreich möglich gionen“, so der Bundeskanzler. In Steiermark kann nur dann erfolg- lockerlassen, denn dieser sei kei- machen – dafür arbeiten wir Tag der von der steirischen ÖVP und reich sein, wenn wir in Bildung ne Einsparungsreform, sondern für Tag“, so Kurz. Wichtig sei es, dem österreichischen Bauern- und Ausbildung, Forschung und notwendig, damit die Steirer die die Menschen zu entlasten, für bund nominierten Spitzenkan- Entwicklung investieren. Das ist bestmögliche Versorgung be- mehr Sicherheit zu sorgen und didatin Simone Schmiedtbauer der Schlüssel zur Zukunft der kommen. den Standort zu stärken. sieht Schützenhöfer eine starke Arbeit.“ Um die Wichtigkeit der Frau und erfolgreiche Bürger- Thematik zu unterstreichen, hat Seine Unterstützung bei der Um- Starke steirische meisterin, die dafür prädestiniert Schützenhöfer das Motto „Land setzung echter Reformen sicher- Vertretung in Europa sei das „Grüne Herz Österreichs“ der Talente“ auch zum Schwer- te Schützenhöfer auch Sebastian Für ein starkes Österreich brau- und seine Interessen zu vertreten. punktthema für das Jahr 2019 ausgerufen. „Ausgebildet in der Steiermark – ein Land der Steiermark“ müsse zu einem in- großen Talente ternationalen Gütesiegel werden, Landesgeschäftsführer LAbg. so der Landesparteiobmann. Detlev Eisel-Eiselsberg ging nä- her auf die geplante Kampagne Mit Reformen in die Zukunft ein: „Die Steiermark hat keine „Wir haben schon viel erreicht, besonderen Bodenschätze, der aber bis zur Landtagswahl wol- Rohstoff für unseren Wohlstand len wir auch noch viel umset- sind bestens ausgebildete Men- zen“, so Schützenhöfer, der Tag schen. Daher geht es uns darum, für Tag daran arbeiten will, die Talente und Potentiale insbeson- Steiermark weiterzuentwickeln. dere unserer Jugend überall im Man mache die Reformen nicht Land zu entdecken und zu stär- für sich selbst, sondern für die ken. Um das Thema politisch vo- Kinder und Enkelkinder. „Wir ran zu treiben, wurde bereits ein machen das, was für das Land Maßnahmenmix und ein breites richtig ist – und nicht das, was Kommunikationskonzept ausge- populär ist“, spielte er auf popu- arbeitet, das gemeinsam mit dem listische Maßnahmen anderer Landtagsklub, den Bezirks- und Parteien an. Als Beispiel nannte Ortsparteien und den Teilorga- er die Gemeindestrukturreform, nisationen im Laufe des Jahres die eine Erfolgsgeschichte sei; die Kurz und Schützenhöfer stehen voll hinter EU-Spitzenkandidatin Simone Schritt für Schritt umgesetzt Infrastruktur in den fusionierten Schmiedtbauer aus Hitzendorf. Foto: Fischer, Graz werden soll. PR ❚❚ 16 POLITIK www.bezirksrevue.at 02/19 Steirer-VP diskutierte Steuerreform Zu aktuellen politischen Fragen gibt es in der Par- teizentrale der Steirischen Volkspartei in Graz den DiensTalk, kürzlich mit Hartwig Löger, Bundesminister für Finanzen, und Franz Schellhorn, Direktor der Agenda .

nter der Moderation von Schellhorn, dringend notwendig: UMichael Fleischhacker wur- „Wir haben die viertniedrigsten de erörtert, inwieweit die von der Netto-Löhne in Europa. Das geht Regierung beschlossene „Entlas- so nicht. Außerdem sollte man tung Österreich“ in der Lage ist, das Steuersystem vereinfachen.“ die Abgabenquote in Richtung 40 Prozent zu senken und welche Für Löger sind die Steuererleich- weiteren Maßnahmen zu setzen terungen für Gering- und Mittel- sind, um dieses Ziel zu erreichen. verdiener bereits ein Schritt in Richtung höheres Nettoeinkom- Für Schellhorn ist es die größ- men. Grundidee sei, all jene zu In lebhafter Diskussion: Schellhorn, Fleischhacker und Löger. F: Fischer, Graz te Enttäuschung, dass das Jahr entlasten, die mit ihrem Einsatz 2018 mit seiner guten Konjunk- einen Beitrag zum guten Funk- „Wir haben heute die wichtigs- Man sei dem Ziel, 2019 erstmals tur nicht genutzt wurde, um das tionieren Österreichs leisten. Au- ten Etappen der Steuerreform seit den 1950er Jahren einen Ausgabenwachstum zu bremsen, ßerdem würde das Maßnahmen- gehört, und auch, in welchem Überschuss im Staatshaushalt zu zeigte er sich kritisch und er- paket, beginnend mit 2019, bis Zeitrahmen sie umsetzbar sind“, erzeugen, durch die Entlastungs- gänzte, dass er für leistungsbe- zum Ende der Legislaturperiode fasste VP-Geschäftsführer Det- aktion der Regierung einen deut- zogene Steuererleichterung ein- etwa 14 Milliarden Euro Entlas- lev Eisel-Eiselsberg die durchaus lichen Schritt nähergekommen, trete. Eine Lohnerhöhung sei, so tung für die Bürger bringen. lebhafte Diskussion zusammen. konstatierte Eisel-Eiselsberg. ❚❚

ELISA, 2036: CHEMIKERIN LENA-SOPHIE 2038: ÄRZTIN

FLORENTINA, 2033: MATHEO, 2035: MECHATRONIKERIN METALLTECHNIKER MARIE, 2034: INGENIEURIN

FELIX, 2035: BAUMEISTER

MORITZ, 2033: HAUBENKOCH

UNUNSESERERE STETEIEIERRMMARARK: LAND DER TALENTE. WIR HABE N SIE UN D BRINGEN SIE ZU IHREM ZIEL! 02/19 www.bezirksrevue.at POLITIK 17 SPÖ startet Regionaltour in Graz-Umgebung In den Partei- ie SPÖ Graz-Umgebung im Jugendbereich, sowie die Su- zentralen Dstartete kürzlich ihre Regio- che nach weiblichen Kandidatin- laufen die naltour, in der von der Regional- nen erörtert. Wo es nötig ist, bietet geschäftsführung alle Verant- die SPÖ Workshops an. Vorbereitun- wortlichen der SPÖ-Ortsgruppen gen für die vor Ort besucht werden. In diesem Ziel von SP-Regionalgeschäfts- Gemeinde- mit maximal zwei Stunden anbe- führer Gerald Murlasits ist es, ratswahl im raumten Treffen geht es in erster dass bis Ende September in allen Linie auch um wichtige Personal- Gemeinden die Kandidatenlisten kommenden entscheidungen. Etwa wer wo an- stehen. Denn ab diesem Zeitpunkt Jahr bereits tritt, gibt es einen Wechsel an der will man in die heiße Wahlkampf- voll an. Spitze der Gemeinderatswahlliste phase mit einzelnen Schwer- oder steht sogar noch ein Bürger- punktthemen, abgestimmt auf die meisterwechsel an. jeweilige Gemeinde, gehen. Im- Regionalgeschäftsführer mer vorausgesetzt, das man am Gerald Murlasits ist in den Darüber hinaus werden Fragen ursprünglichen Wahltermin im Foto Gemeinden seiner Region Gentile unterwegs. der Kandidatenfindung, vor allem Frühjahr 2020 festhält. W.K. ❚❚ Zwei Frauen wollen hoch hinaus Sie könnten unterschiedlicher und doch gleicher nicht sein: Simone Schmiedt- bauer, VP-Spitzenkandidatin für die EU- Wahl und so gereiht, dass sie künftig im EU-Parlament sitzen wird, und Sandra Krautwaschl, neue Spitzenkandidatin der GRÜNEN für die Landtagswahl.

ie Kommunalpolitik be- und stellver- Dstimmte ihr Leben, auch tretende Par- wenn sie immer wieder mit teichefin in einem Auge nach etwas Neuem Graz-Umge- Ausschau hielten. Schmiedt- bung. bauer, 1974 geboren, war nach der Matura knapp acht Jahre Auch Kraut- Ehrgeizig und zielstrebig: Sandra Krautwaschl (GRÜNE) (li.) und Simone Schmiedtbauer (ÖVP). im Bankenbereich tätig, ehe sie waschl, drei die Leitung des eigenen bäuerli- Jahre älter als Schmiedtbauer, Thema Umweltschutz als Kern- vor. „Mit ihr werden wir in der chen Betriebes mit Schwerpunkt startete 2010 in der Kommunal- thema der Grünen ein. Steiermark unseren Erfolgsweg Selbstvermarktung übernahm. politik, ehe sie 2015 in den Land- weiterschreiten“, so Schönleitner. 2010 ist sie in die Politik als Vi- tag Steiermark einzog. Heute ist Beide werden von ihren jeweili- zebürgermeisterin eingestiegen, sie auch noch Gemeinderätin in gen Parteichefs über den grünen Beide haben angekündigt, der kurze Zeit später – nach ein we- der fusionierten Großgemeinde Klee gelobt. So sieht Hermann Kommunalpolitik den Rücken nig Inhalation politischer Stall- Gratwein-Straßengel. Die neue Schützenhöfer in Schmiedtbauer zu kehren. Schmiedtbauer will luft, kletterte sie die Erfolgsleiter GRÜN-Spitzenkandidatin lebt eine „kompetente und engagierte schon demnächst ihren Nach- eine Sprosse höher und folgte mit ihrer Familie seit 2010 fast Politikerin, die bereits über viel folger als Bürgermeister – kein Langzeitbürgermeister Franz plastikfrei, ihre Erfahrungen da- Erfahrung verfügt. Mit ihr haben Unbekannter in der Hitzendorfer Höfer nach. Karriere machte sie mit hat sie im Buch Plastikfreie wir die Chance, als Europapartei Volkspartei – präsentieren, auch im Bauernbund, wo sie es Zone, erschienen 2012 im Hey- auch weiterhin an erster Stelle zu Krautwaschl gibt jetzt den Vor- im Mai vergangenen Jahres zum ne-Verlag, weitergegeben. Seit 20 bleiben.“ Lambert Schönleitner, sitz der Gemeinde-Grünen ab, Landesobmann-Stellvertreter Jahren arbeitet Krautwaschl als aktuell die Nummer 1 bei den ihr Gemeinderatsmandat lässt brachte. Dazu natürlich Bezirks- Physiotherapeutin und bringt die GRÜNEN, hebt die Glaubwür- sie erst am Ende der Periode im obfrau des VP-Bauernbundes soziale Kompetenz wie auch das digkeit der neuen Frontfrau her- nächsten Jahr auslaufen. W.K. ❚❚ 18 WIRTSCHAFT www.bezirksrevue.at 02/19 Auszeichnung für wirtschaftsfreundliche ■ Wechsel Gemeinden Mit der Auszeichnung „Goldener Boden“ werden jene Kommunen geehrt, die sich besonders um die wirtschaftliche Entwick- er bisherige Direktor des lung in der Region küm- DWirtschaftsbundes Kurt mern. Egger (re.) wechselt mit 1.März als Generalsekretär in den Wirt- ürzlich erfolgte der Projekt- schaftsbund Österreich. Der aus Kstart für das heurige Jahr. St. Bartholomä stammende Polit- Ziel sei es, so WKO-Regional- profi hat in seiner achtjährigen stellenleiter Stefan Helmreich, Tätigkeit die politische Interes- Der steirische WK-Präsident Josef Herk, hier umgeben von Gemeindeverant- der auch als Projektleiter fun- wortlichen aus Graz-Umgebung, will Kommunen und Wirtschaft noch stärker senvertretung in der Steiermark giert, möglichst viele Gemeinden vernetzen. Foto: KK maßgeblich mitgestaltet. Seine zum Mittun zu bewegen. Denn Nachfolge tritt der Hartberger Jo- die Initiative betont die gemein- rung zum „Goldenen Boden“ ein Alle Informationen zum Projekt chen Pack an. Er war von 2002 bis samen Interessen von Gemein- Werkzeug darstellen, mit dessen sind unter www.goldenerboden.at 2013 Nationalrats-Abgeordneter, den und Unternehmen, stellt den Hilfe die Wirtschaft in der Ge- abrufbar. Eine Einreichung zuletzt war er als Geschäftsführer Wissenstransfer in den Mittel- meinde nachhaltig gestärkt wer- durch die Gemeinde ist ab sofort einer Unternehmensberatungsge- punkt und soll mit der Zertifizie- den kann. bis spätestens 30.06. möglich. ❚❚ sellschaft tätig. ❚❚ Businesscoach bietet Lösungen für den Erfolg ährend es für große Un- man sich zu wenig, meint Ale- Wternehmungen selbst- xander Fleck. Er hat sich nach verständlich ist, für jedes Ge- rund 30 Jahren Erfahrung im schäftsjahr einen Businessplan Management von Gewerbe- zu erstellen, hapert es dabei bei und Industriebetrieben kürzlich Klein- und mittleren Unterneh- selbstständig gemacht und gibt men. Und auch um die Poten- als Businesscoach sein Wissen ziale der Mitarbeiter kümmere weiter.

Einer der Schwerpunkte seiner INFO Beratungstätigkeit und beglei- Alexander Fleck tenden Managementaufgabe im Unternehmen ist auch das He- 30 Jahre Führungsaufgaben Gemeinsam mit Unternehmern und Mitarbeitern erarbeitet Alexander Fleck rausfinden und die Förderung (re) Lösungsansätze für den Betrieb. Foto: KK in der Privatwirtschaft, von Mitarbeiter-Potenzialen. darunter in der Papier- Diese werden, so Fleck, oft zu Flecks Angebot richtet sich an „Klingt kompliziert, ist es aber und Stahlindustrie wenig beachtet, wodurch gute privat und betrieblich veranlass- nicht“, nimmt er allen die Scheu, 3 Jahre Personalleiter Leute weniger Leistung erbrin- te Coachings, an Einzelperso- ein unverbindliches Erstgespräch bei Philips gen. „Und das nur, weil sie am nen und Gruppen. Speziell den zu führen. Denn was sich hinter 15 Jahre Geschäftsführer falschen Platz eingesetzt bezie- KMU`s hilft er bei der Erstellung Fachausdrücken verbirgt ist in bei Pankl, Knill und Sattler hungsweise mit der falschen Auf- von Businessplänen und schlägt Wirklichkeit eine ganz simp- gabe betraut wurden“, betont der konkrete Maßnahmen zur Er- le Sache: gemeinsam mit dem Kompetenzmanager. Deswegen gebnisverbesserung vor. Größere Unternehmer zu schauen, wohin www.loesungsexperte.at hat er auch eine eigene Matrix Betriebe profitieren von seinem der Weg führt, die bei ihm vor- [email protected] entwickelt, mit der auf einfache Kompetenzmanagement und der handenen Informationen auch Weise Mitarbeiter-Qualifika- angebotenen Organisationsent- nutzbringend einzusetzen und so 0664 5427875 tionen aufgebaut und verbessert wicklung, die er konsequent wei- Sicherheit und Stabilität im Be- werden können. terführt. trieb zu gewährleisten. ❚❚ 02/19 www.bezirksrevue.at WIRTSCHAFT 19 Eibinger kämpft für regionale Wirtschaft Trotz hervorragender Wirtschaftsdaten ist Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus, Europa, Wissenschaft und Forschung, ständig unterwegs, um die Steiermark weiter nach vorne zu bringen. Die regionale Wirtschaft liegt ihr dabei beson- ders am Herzen. Und so wird sie auch das von Frohnleitens Bgm. Johannes Wagner präsentierte Konzept zum Leerflächenmanage- ment und zur Hauptplatzbelebung unterstützen.

eine Frage, Wirtschafts- der Nahversorgungsförderung ten Speck- Kentwicklung bedeutet Stär- ins Schwarze getroffen, weil gürtel um kung der Regionen, und diese auch viele atypische, oftmals als Graz eini- hört nicht an Gemeindegrenzen nicht förderbar bezeichnete klei- ge Prob- auf. Gerade deswegen hat sie mit ne Unternehmen in den Genuss lemfelder. einer finanziellen Unterstützung Der Ar- Barabara Eibinger-Miedl kommen. In Graz-Umgebung beitskräf- Doppelstudium Jus und BWL, waren dies etwa ein Trachten- t ema ngel Eibinger-Miedl will junge Frauen für techninsche Berufe be- danach Management-Assis- modengeschäft, ein Juwelier, ist enorm, geistern. Foto: Jorj Konstantinov tentin im Gründerinnen- eine Bäckerei oder eine Genuss- Facharbei- zentrum Steiermark, Projekt- pension – „allesamt Betriebe, die ter fehlen gänzlich, und auch das wird der neue Geschäftsführer managerin im Studien- und sich weiterentwickelt haben“, wie Interesse von Frauen an techni- seinen Job antreten. „Jetzt wer- Technologie Transfer Zent- Eibinger-Miedl betont. Und so schen Berufen lässt zu wünschen den die Masterpläne über das rum Weiz bis 2011 und bereits stehe sie auch der Idee des Frohn- übrig. Hier setzt Eibinger an Regionalmanagement erstellt von 2001 bis 2014 in der fami- leitner Ortschefs Johannes Wag- und will durch gezielte Berufs- und mit der in der Steiermark liären Unternehmensgruppe ner, eine Initiative zur Haupt- orientierungsmaßnahmen dieses entwickelten neuen Verlegetech- Eibinger tätig. platzbelebung unter Einbindung Manko beseitigen, etwa durch nologie – aufgraben/verlegen im eines Fachmannes zu starten, be- ein gezieltes Förderprojekt für Bankett und wieder zuschütten – Von 2006 bis 2010 parallel sonders positiv gegenüber. Wie Tele-Arbeit oder auch eine beruf- wird es ganz zügig gehen“, ist Ei- Mitglied des Gemeinderates auch vom Regionalmanagement liche Umorientierung. binger zuversichtlich. Warum die in Seiersberg und des Bun- werde es dafür eine Unterstüt- Masterpläne nicht parallel schon desrates, danach Landtags- zung durch das Wirtschaftsres- Breitband noch immer längst entwickelt wurden? Leider abgeordnete und drei Jahre sort geben. ein Stiefkind nur ein Achselzucken! Klubobfrau, bis sie am 25. Trotz Ankündigung vor einem April 2017 als Landesrätin auf Doch zurück zum wirtschaft- Jahr ist die Breitbandinitiative Eibinger wünscht sich auch, ob- die Regierungsbank wechsel- lichen Umfeld. Graz-Umgebung noch nicht wirklich angerollt. Da- wohl mit der Taktung der S-Bahn te. Parteipolitisch arbeitete sie hat mit 5,4 Prozent die geringste runter leiden auch viele Betriebe für Graz-Umgebung schon eini- sich von der Frauenchefin in Arbeitslosenrate in der Steier- in Graz-Umgebung, wie Eibinger ges gelungen ist, noch mehr Mil- der Gemeinde zur Stellvertre- mark, die Beschäftigung ist ge- weiß. Doch man musste auf grü- lionen für den öffentlichen Ver- terin von Sebastian Kurz als stiegen und der Pfeil weist wei- nes Licht aus Brüssel warten, um kehr. Doch dafür ist ein anderer Parteiobmann empor. ter nach oben. Dennoch gibt es die landeseigene Gesellschaft auf in der Landesregierung, nämlich auch oder gerade im sogenann- Schiene zu bringen, mit 1.März Anton Lang zuständig. W.K. ❚❚ Mohik Wertholz startet 10 Prozent-Aktion

Wenn es um Kompetenz in sitz in Schrauding bei Frohnlei- Mitglied des steirischen Holz- wusste Motto von Mohik-Leiter Sachen Holz und Impräg- ten errichtet. clusters. Karl Schmitt. nierung geht, hat die Firma Liechtenstein Mohik Wertholz Die führende Position auf die- Die Salzimprägnierung hat sich Seit 2003 bietet Mohik Wert- in jeder Hinsicht die Nase weit sem Sektor kommt auch dadurch im Lauf der Jahre durchgesetzt; holz mit dem Holzfachmarkt in vorne. Und jetzt auch mit einer zum Ausdruck, dass Liechten- heute werden 80 Prozent der Na- Schrauding ein breites Angebot großen Rabattaktion. stein Mohik Wertholz seit Jah- delhölzer für Außenanwendun- an Schnitthölzern, Hobelwaren ren Träger des von der Holz- gen mit Holzschutzsalzen im- und Terrassendielen, bis hin zu ohik Wertholz war 1955 die forschung Austria überwachten prägniert. Solcherart behandeltes Farben und Lacken. Weiteres Merste Firma in Österreich, Austria-Gütezeichens für kes- Holz der Schutzklasse KD4 ist gibt es für Privatkunden ständig die mit einer mobilen Kessel- seldruckimprägnierte Hölzer gegen Fäulnis und Insektenfraß Aktionen im Holzfachmarkt, ak- anlage Holz mit wasserlöslichen ist. Ebenso wie das Holzfach- langfristig geschützt. „So wenig tuell zehn Prozent Rabatt auf das Holzschutzsalzen imprägnierte. zentrum Liechtenstein ist Mohik Chemie wie möglich, aber so viel gesamte druckimprägnierte Ma- 1963 wurde der jetzige Firmen- Wertholz PEFC-zertifiziert und wie nötig“, ist hier das umweltbe- terial. PR ❚❚ 20 KULTUR www.bezirksrevue.at 02/19 02/19 www.bezirksrevue.at KULTUR 21 Hohlbein: Das Blut wird in den Adern gefrieren Wolfgang Hohlbein, der Superstar der Fantasy- INFO literatur, kommt am Donnerstag, 28.Februar nach Frohnleiten. Fine Crime Festival mit Wolfgang Hohlbein r ist DER Superstar und Weg- ergötzen. Doch unter die Do, 28.02. 2019, Ebereiter der Fantasyliteratur nichtsahnenden Besucher hat 19:00 Uhr und einer der erfolgreichsten sich ein Raubtier gemischt. Buch & Co. deutschen Autoren der Gegen- Thornhill hat schon viele Hauptplatz 22, Frohnleiten wart. Die Gesamtauflage seiner Menschen getötet. Immer auf Bücher liegt bei 43 Millionen der Suche nach seiner nächs- Karten: Büchern in den Genres Fantasy, ten Beute, zieht er durch VVK € 15,--, AK € 20,-- Science Fiktion und Horror. Sein Amerika. In Chicago hofft er, Tourismusverband Frohnleiten aktuelles Buch Killer City zieht in der Masse der Touristen un- 03126 2374 die Leser wieder in seinen Bann. terzutauchen. Bald entflammt sein Hunger nach dem berau- Chicago, 1893: Die kürzlich er- schenden Gefühl des Tötens, öffnete Weltausstellung lockt der tief am Grunde seiner Millionen Besucher nach Chi- Seele lauert, jedoch erneut. Und Der König der Fantasy- und Thril- ler-Literatur Wolfgang Hohlbein cago. Alle wollen sich an den wenn die Dunkelheit ruft, muss präsentiert sein neuestes Buch in neuesten technischen Wundern Thornhill dem Ruf folgen … ❚❚ Frohnleiten. Foto: hohlbein.de Die Grazbürsten präsentieren Sterz Di ■ Weanerisches mit Hermann in Frohnleiten Tödtling Das legendäre Kabarett-Ensemble ist am Samstag, 9.März in Volkshaus zu erleben.

nd eines ist schon jetzt ga- Mit den Schau- Urantiert. Sie nehmen sich spielern Jutta auch in ihrem neuen Programm Panzenböck, kein Blatt vor den Mund und Karin Riedler, ziehen die ganze Bandbreite von Moritz Linni, Politik und Gesellschaft über die Philipp Mo- Wirtschaft bis hin zu Trends und retti und Josef Traditionen kabarettistisch durch Schuster geht den Kakao. dieses Ensemb- le in die zweite INFO Spielsaison. Mit Mit ihrem 35. Programm sind die Grazbürsten in Frohn- Gerhard Wan- leiten zu sehen. Foto: M. Schaffernak Die Grazbürsten ker am Klavier Samstag, 09.März, hat die Gruppe den letzten seit Horst Goldemund, einer der Foto: A.Mastnak 19:00 Uhr Beginn konstant mitwirkenden Gründer der Grazbürsten, Man- nter dem Titel Weaneri- Volkshaus Frohnleiten Protagonisten, der seit zwei Jah- fred Koch, Andrea Sailer von Usches liest Hermann Tödt- ren auch das Management der der Kabarettistin Heidi Stahl wie ling am Donnerstag, 7.Februar Karten: Grazbürsten innehat. Pepe Gross auch vom Arzt und Kabarettisten um 19:30 Uhr beim Gasthaus VVK: € 21,-, AK: € 25,- bürstet nicht nur am Lichtmisch- Michael Mandak. ❚❚ Erblehner Wiener Geschichten. Tourismusverband Frohnleiten pult sondern hat dem Programm Musikalisch begleitet wird er von 03126 2374 regiemäßig wiederum seinen Ewald Pirstner und Hans Grab- eigenen Bürstenstrich verordnet. mayer. Als Special Guest tritt Angelika Schwab-Orel mit ihrer Die Texte kommen den Ensem- Geige auf. Karten um 10 Euro blemitgliedern selbst und auch gibt es beim Gasthaus Erblehner ihren ständigen Schreibern, wie am Frohnleitner Hauptplatz. ❚❚ 22 KULTUR www.bezirksrevue.at 02/19 Schauspielhaus Graz: Zwei Premieren im Februar Am 8.Februar gibt es unter der Spielleitung von Adrás Dömötor die Premiere von Anton Tschechows Der Kirschgarten und am 15.Februar inszeniert Felici- tas Braun die österreichische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Mitwisser.

it heiterer Ironie beschreibt kunft-Verweigerns geht es auch Österreichische MTschechow eine Gesell- in Tschechows letztem Bühnen- Erstaufführung schaft im Übergang, in dem das werk. Eine aus altem Adel stam- Philipp Löhle weist in Altvertraute sich verflüssigt und mende Familie steht vor dem seiner neusten Komödie die Umrisse einer neuen Welt Bankrott, die Gutsherrin Ran- Die Mitwisser auf die sichtbar werden. Der ungarische jewskaja muss sich der Zwangs- menschlichen Folgen der Regisseur András Dömötör, der versteigerung ihres Besitzes stel- Digitalisierung hin, in- bereits bei Ferdinand Schmalz’ len. Der Unternehmer Lopachin dem er das Internet per- „der thermale widerstand“ wie rät ihr, den mittlerweile unprofi- sonalisiert, das bei ihm zuletzt auch bei Joseph Roths tablen – wenn auch wunderschö- Herr Kwant heißt: ein Hiob sein Talent für die Kom- nen – Kirschgarten abzuholzen, hilfsbereiter und zuver- bination von Komik und Tragik das Herrenhaus abzureißen und lässiger Freund. Doch unter Beweis gestellt hat, wird das Grundstück, aufgeteilt in all die Dinge, die Herr mit dem Kirschgarten eines sei- Parzellen, gewinnbringend an Kwant kann und die ner Lieblingsstücke inszenieren, Sommergäste zu vermieten. Da- einem das Leben erleich- in dem er ein Symbol für unser mit könnte der Ruin abgewendet tern, scheinen auch ihre heutiges Europa und seine Ent- werden. Doch die Familie will negativen Auswirkungen wicklungen erkennt. sich nicht von ihrem Kirschgar- zu haben. Der Enzyklo- ten trennen. Die wirtschaftlich pädist Theo wird von Um die Folgen des Nicht-Loslas- bedrohliche Situation wird so gut einem Tag auf den ande- sen-Wollens bzw. Sich-der-Zu- wie möglich ignoriert, noch ein- ren entlassen, da er mit mal wird getanzt. Doch während der Effizienz von Herrn INFO die Familie ein rauschendes Fest Kwant nicht mithalten Foto: Lupi Spuma feiert, ersteigert Lopachin das kann. Außerdem ver- Eva Maria Salcher als Gutsherrin Ranjewskaja Programm, Informationen Gut. Die Familie zieht in unter- mehren sich die Kwants in Tschechows Komödie Der Kirschgarten. und Tickets unter schiedliche Richtungen davon, rapide, die verstärkt in www.schauspielhaus-graz.com während man schon die Axthiebe das Privatleben eindringen. Die surde Weise aktuelle Debatten hört, mit denen der Kirschgarten vollkommen „kwantifizierte“ um Big Data und digitale Kom- abgeholzt wird. Welt spiegelt auf charmant-ab- munikation. A.K. ❚❚ Best of abstracts in Galerie Stross

Noch bis 20.Februar sind Wer- Anziehungskraft unterschied- ke des Frohnleitner Künstlers lichster Wechselwirkungen. Sei- Michael Raimann in der Galerie ne Kunst ist geprägt von Ein- und von Ursula Stross am Grazer Ausdrücken sowie Schwingun- Joanneumring 6 zu sehen. gen und Interaktionen. Immer wieder dreht er Dinge, Begriffe aimanns Schaffen ist um- und Ideen um, stellt sie auf den Rfangreich und abstrakt. Es Kopf oder löst sie im Abstrakten gibt von ihm Bilder, Skulpturen, auf. Installationen und Performances, in denen er selbst zum Kunst- Neben Raimann sind auch noch werk wird. Die Themen, denen Werke von Michael van Emde er sich widmet, sind ebenfalls Boas, Michael Maier, Christina ­vielschichtig. Wer einen ge- Noélle und Emmerich Weissen- meinsamen Nenner sucht, der all berger zu sehen. seinen Werken zugrunde liegt, Galerie Ursula Stross, Di bis Fr ❚❚ Raimann (li) erklärt seine künstlerische Welt, der Grazer Kulturstadtrat Günter ­findet diesen letztendlich in der jeweils 11:00 - 17:00 Uhr. Riegler und Galerie-Chefin Ursula Stross lauschen. Foto: KK 02/19 www.bezirksrevue.at KULTUR 23 Preisgekrönte Show der Blue Man Group erstmals in Graz Die berühmten Blaumänner machen von Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17.Februar in der Stadthalle Station.

n ihrer Theatershow präsen- Band – auf eine Reise, die witzig, Itieren sie nicht nur brandneues komisch, intelligent und optisch Material, sondern alle Blue Man überwältigend ist. Ihre skurilen Group-Klassiker wie ihr Wasser- Percussion-Instrumente und ob- wirbel-Trommeln, Marshmal- skuren Klangkörper hat die Blue low-Werfen und Farb-Spucken. Man Group selbst entwickelt und Sie entführen das Publikum lassen einen unverwechselbaren – unterstützt durch eine Live- Sound entstehen.

An festen Spielorten in New INFO York, Las Vegas, Boston oder Blue Man Group Berlin fasziniert die geniale Do., 14.02. und Fr., 15.02., Truppe seit Jahren mit ihrer Mul- 20:00 Uhr timedia-Performance und be- Sa., 16.02., geisterte über 35 Millionen Men- 16:00 und 20:00 Uhr So., 17.02., ZU GEWINNEN 14:00 und 18:00 Uhr Wer kommenden Freitag, Die Blaumänner sind ein weltweites Phänomen. Foto: Lindsay Best Stadthalle Graz 08.02.2019, zwischen 12:25 und 12:30 Uhr die schen in mehr als 20 Ländern. ground-Kunstszene der späten Karten: BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Frei nach ihrem Motto: „Die 80er Jahre. 1987 begannen Matt einzige Show so bunt wie das Goldman, Phil Stanton und Chris Tourismusverband Frohnleiten kann 3 x 2 Karten für Leben!“, ist die Blue Man Group Wink, die für eine Catering-Fir- 03126 2374 die Premiere gewinnen: 03126 3640-21 derzeit auf Welt-Tournee. ma in Manhattan arbeiteten, als Straßenkünstler. Schon bald tra- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten an die Hervorgegangen ist die Grup- ten sie ihren Triumphzug rund Veranstalter weitergeleitet werden. pe aus der New Yorker Under- um den Globus an. ❚❚ „Gentlemen of Swing“ in Gratwein Die Musical-Stars Lukas Perman und Ramesh Nair, bekannt als „der Inder“, sind als „Gentlemen of Swing“ am Freitag, 15.Februar um 19:30 Uhr in der Mehr- zweckhalle Gratwein zu Gast. n ihrem ersten gemeinsamen Lebens, wie „Was macht einen IProgramm bringen sie die un- Gentleman aus?“ und „Was wol- sterblichen Songs von Frank Si- len Frauen eigentlich wirklich?“ natra, Dean Martin, Sammy Da- Dabei lassen sie bei so mancher vis Junior oder Michael Bublé, Antwort die Zuschauer über garniert mit der einen oder ande- Wahrheit oder Schwindel ihrer ren Steppeinlage. Melodien wie Geschichten im Unklaren. Bis es Fly me to the moon, Strangers am Ende zu einer überraschen- in the Night und New York, den Wendung kommt. New York werden von den bei- den Sängern in einer charman- Mit Charme und Humor ver- ten und witzigen Story verpackt sprechen sie einen Abend voller präsentiert. Zusätzlich stellen sie Kurzweil und Heiterkeit. Karten sich den wichtigen Fragen des bei Ö-Ticket und Raiffeisen. ❚❚ Der Kulturverein K3 präsentiert die „Gentlemen of Swing“. Foto: Andreas Müller 24 KULTUR www.bezirksrevue.at 02/19 Bühne frei für den musikalischen Nachwuchs In Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus bietet der Musikverein am Donnerstag, 14.Februar, ein Kammer- konzert unter dem Titel „Great Talent“.

Weitere Konzerte u erle- Zben sind Mo, 25.02. und Di, 26.02. junge Nach- Orchesterkonzert wuchskünst- Rudolf Buchbinder, Klavier ler, welchen im Grazer Philharmoniker Zuge dieser Zu- sammenarbeit ein nachhaltiger Mi, 27.02. Solistenkonzert Karriere-Durchbruch ermög- Rudolf Buchbinder, Klavier licht werden soll. Den Kammer- musik-Begeisterten präsentieren Alle Konzerte finden im Grazer sich Emmanuel Tjeknavorian Congress mit Beginn um 19:30 und Alissa Margulis (beide Vio- Uhr statt. Emmanuel Tjeknavorian und Alissa Marquils sind auf dem Weg zu Spitzen- line), Ziyu He (Viola), Narek musikern. Foto: Uwe Arens / Petra Benovsky Hakhnazaryan (Violoncello) Karten: Konzertkasse und Dominik Wagner (Kontra- tonín Dvorák und die Streicher- lente-Initiative. Ziel dabei ist es, Sparkassenplatz 2, 8010 Graz bass). In außerordentlicher Vita- serenade in C-Dur von Pjotr I. jungen Musikern bei den Anfor- 0316 822455 lität bringen die jungen Talente Tschaikowsky zur Aufführung. derungen des hart umkämpften [email protected] das Divertimento in D-Dur von Musikmarktes behilflich zu sein Wolfgang Amadeus Mozart, das Der Musikverein ist seit der Sai- und ihnen die letzten Stufen der Streichquintett in G-Dur von An- son 2017/2018 Partner der Ta- Karriereleiter zu erleichtern. ❚❚ FINE CRIME – Das Krimifestival Zum 5. Mal findet heuer das im Kulturhaus Gratkorn mit einer Raab (Landesbibliothek). Nach FINE CRIME-Krimifestival™ vom Dinner & Crime-Lesung. Johan- dem von FINE CRIME-Initiator 25.Februar bis 2.März statt. nes Höfer begleitet ihn musika- Robert Preis und Kriminalmuse- Sechs Tage lang macht es Graz lisch. An diesem Abend wird es ums-Leiter Christian Bachhiesl und seine Umgebung zur ge- nicht nur unheimlich, Preis schil- moderierten traditionellen 6-Mi- fährlichsten, aber auch sichers- dert aus seinem Buch „111 schau- nuten-Finale im Theater am Lend ten Stadt im ganzen Land. rige Orte in der Steiermark“, man wird erstmals auch der FINE erfährt auch eine Menge über die CRIME-Award vergeben. Die- ehr als 20 Autoren tum- Krimiszene im Land. ser mit 5.000 Euro dotierte Preis Mmeln sich mit ihren Er- Zu den Höhepunkten des um- zählt damit zu den höchst dotier- mittlern in zahlreichen Lesungen fangreichen Programms zählen ten Krimipreisen Österreichs. und Signierstunden, Happenings, Lesungen der Star-Autoren Wolf- Nominiert sind die 16 Leser des Workshops und Führungen. gang Hohlbein (Buch&Co Frohn- FINE CRIME-Finales. ❚❚ Robert Preis, Initiator des FINE CRIME Krimifestival, liest am 25.Fe- leiten), Franzobel (Literaturhaus, bruar um 19:00 Uhr im Kulturhaus Den Auftakt bildet Robert Preis Theater am Lend) und Thomas Info: www.finecrime.com Gratkorn. Foto: Hoffmann ■ Kornkreise und Lebensblumen in Gratkorn

ystische Kornkreise in Die Bilder faszinieren durch geo- Ziffer doch für Unend- MSüdengland inspirierten metrische Anordnung und einer lichkeit. „Das Bild habe Susanne Zölss zu einem Bilder- punktgenauen Verwendung von ich so gemalt, wie sich zyklus, der bis Mai im Gratkor- Gold oder Silber. Zölss arbeitet der Kornkreis am 28. ner Harmony Place zu sehen ist. mit der Symbolik der Zahlen und August 2008 für mich Ergänzt werden die sehenswer- dem Bewusstsein für Nachhal- darstellte“. E.E. ❚❚ ten Arbeiten in Acryl durch die tigkeit. „Malen ist für mich ein Blume des Lebens, die Ideenge- Zustand außerhalb von Zeit und Susanne Zölss stellt im ber für Kathedralen und Kirchen Raum“, sagt Zölss. Ein Korn- Gratkorner Harmony Place ist und als physikalische Grund- kreisbild in Achterschleife ver- Bilder voller Harmonie aus. lage der Schöpfung gilt. deutlicht diese Haltung, steht die Foto: Edith Ertl 02/19 www.bezirksrevue.at VOLKSKULTUR 25 Neuer Obmann für den MV Frohnleiten Ganz im Zeichen des Wechsels stand die 95.Jahres- hauptversammlung des Musikvereines Frohnleiten. Nach 24 Jahren als Obmann übergab Norbert Arbes- leitner das Zepter an seinen bisherigen Stellvertreter Franz Windisch.

er Musikverein zählt mit of- fältigen Aktivitäten des vergan- Dfiziell 73 Aktiven durchaus genen Jahres ab. Er ließ das Jahr zu den größeren im Bezirk, von Revue passieren, beginnend mit der Qualität der Leistungen ganz der Teilnahme an den Faschings- zu schweigen. Denn auch diese sitzungen, dem sehr gelungenen können sich sowohl bei Konzert- Themenkonzert mit dem Motto als auch Marschwertung sehen „Blasmusik 2.0 – Tradition trifft lassen. Knapp 3.400 Stunden Moderne“ über das Steirerfest wurden 2018 für die Probenar- und das Blasmusikertreffen in beit aufgewendet, 2.307 Stunden Übelbach bis hin zur Teilnahme Volks-Bgm. Johannes Wagner (li) mit dem neuen Vize Jörg Arbesleitner, stehen für 15 Ausrückungen mit an zahlreichen kirchlichen Fes- dem neuen Obmann Franz Windisch und dem frisch ernannten Ehrenobmann Instrument in der Bilanz, dazu tivitäten, dem Blasmusikkonzert Norbert Arbesleitner. Foto: Ullrich, Frohnleiten kommen noch zahlreiche Auf- des Tourismusverbandes und tritte kleinerer Ensembles. dem weihnachtlichen Wunsch- und einem noblen Jagdgast – son- Amt seit 1990 ausgeübt hat – konzert. dern auch des Themenkonzertes wurde Markus Weinberger, sein Vom Fasching zum am 13.April in der Sporthalle Stellvertreter ist Georg Fassl. Wunschkonzert Für das heurige Jahr kündigte Frohnleiten an. Es wird ganz Einen – auch zeitlich – intensiven Hirzberger nicht nur das Motto im Zeichen der Klassik stehen, Die Versammlung wurde auch Bericht lieferte Kapellmeister des Faschingsbeitrages – Harrys man werde dem Slogan „Classic dazu genützt, verdiente Mitglie- Johann Hirzberger über die viel- l i a b s t e We i s` mit Max Petrischek & Rock Symphonics“ sicher ge- der zu ehren. So erhielten Cari- recht werden, so Hirzberger. na Liebisch, Marion Rait, Georg Haushofer, Markus Seunig und HWB: < 36 kWh/m²a, fGEE: ≤ 0.85 Dem scheidenden Obmann, mit Georg Schriebl das Ehrenzei- dem er bereits 20 Jahre als Ka- chen in Bronze für ihre 10jährige pellmeister zusammenarbeitet, Mitgliedschaft, Silber gab es für Häuser & Wohnungen von streute er Rosen. Er habe neue Nadine Schwarz für ihre Aus- Wege zugelassen, auch wenn das schusstätigkeit. Mit der Ehren- zu Beginn seiner Amtszeit der nadel in Gold wurden Markus Ausschuss nicht immer goutierte Brunnegger und Johann Günther und vorgeschlagene Veränderun- ausgezeichnet, das Verdienst- gen eher ablehnte. „Doch Nor- kreuz in Silber am Band gab es bert (Anm.: Arbesleitner) stand für den neuen Obmann Franz hinter mir“, drückte er ein wenig Windisch für dessen bereits auf die Tränendrüse. langjährige Tätigkeit im Vereins- ausschuss. Zu Ehrenmitgliedern Neues Team wurden Norbert Arbesleitner Nach einer positiven Bilanz des und Walter Palzer ernannt – sie- Kassiers – knapp 8.800 Euro sind he Seite 45. W.K. ❚❚ in der Vereisnkasse – schritt man zur Neuwahl. Einstimmig wurde Franz Windisch zum Obmann Musik & Kulinarik gewählt, als Stellvertreter fun- nter dem Titel „Musi- giert Jörg Arbesleitner, der Sohn Ukalisch, Kulinarisch, des scheidenden Obmannes. Steirisch“ werden bodenstän- FROHNLEITEN GRATKORN Weiters ebenfalls einstimmig dige Schmankerl der Fami- Römerstraße, Donatiweg Süd per Akklamation in die Funktio- lie Großauer mit gepflegter Häuser & Wohnungen Wohnungen nen gewählt: Johann Hirzberger Live-Musik von Ingrid & ... in Vorbereitung! 55, 72 bzw. 93 m² WNFL als Kapellmeister, Sohn Lukas Steirerboys bis 14.April wie- darf den Vater vertreten, Carina der jeden Sonntag ab 14:00 Liebisch bleibt Schriftführerin, Uhr im Übelbacher Brauhaus Tel. 03854/6111-6 Josef Günther wird sie dabei Großauer serviert. Eintritt: [email protected] unterstützen. Neuer Kassier – er freiwillige Spende. ❚❚ folgt Walter Palzer, der dieses 26 SCHULE www.bezirksrevue.at 02/19 ■ Lateinisch geschimpft und biblisch gebacken

Der Zulauf zum Bundesgym- n 20 Ständen bekamen Be- ne Besucher eine Gaumen- nasium Rein hält ungebrochen Asucher Einblick in die Unter- freude war. Im Physiksaal an. 800 Schüler werden hier richtsfächer und Zusatzprogram- zeigten Schüler verblüffende unterrichtet, und es werden me. So erfuhr man am Stand der Experimente. So sprudelte aus immer mehr. Im kommenden Lateiner, dass mit Impudicus ein Eprouvetten bunter Kreide- Schuljahr starten voraus- schamloser Mensch bezeichnet schaum, kein Hokuspokus, wie sichtlich sechs erste Klassen. wird, ein Homunculus ein Winz- Max von der 4b erklärte: Man Wurden zu Botschaftern ihrer Schule: Direkto- Beim Tag der offenen Tür ling und ein Stultissimus homo zerkleinere dafür Tafelkreide, rin Renate Oswald und Schulsprecher Fabian präsentierte die Schule ihr ein Idiot ist. Kulinarisch die Hei- füge Zitronensäure und einen Fraissler, die die Interessierten begrüßten. Bildungsangebot mit verblüf- lige Schrift erkunden konnte man Schuss Wasser dazu. fenden Überraschungen, die bei einem Bibel-Kuchen, der mit sentierte sich das BG Rein als zu einem Erlebnis für Jung und Zimt, Feigen, Rosinen, Mandeln Vom Abenteuer Geographie bis Schule, in der Lernen auch Spaß Alt wurden. und Honig auch für kirchenfer- zum Singen englischer Hits prä- machen darf. E.E. ❚❚

Da staunten die Kids, als Max die Kreide schäu- Coole Tricks mit Trockeneis faszinierten große und Auch mit Vorlage waren geometrische Puzzles men ließ. kleine Besucher. knifflig nachzubauen.

Regen Zuspruch fand das Singen englischer Lieder, Im Werken fertigten Besucher Lesezeichen aus Hier ist die Kunst zu Hause, wie die kreativen Col- die Texte wurden eingeblendet. Wolle. lagen zeigen. Foto: Edith Ertl ■ NMS Hitzendorf öffnete ihre Tore Initiative GLÜCKLICHE KINDER – Verein zur Förderung individueller Kinderbetreuung ls vollen Erfolg bezeichnet Dienstleistungsgruppe im Poly- Adas Team der NMS Hit- technikum mit Kaffee und Ku- Wir haben noch freie Plätze für das Kindergartenjahr 2019/20 zendorf den heurigen Tag der chen sowie von der Französisch- Nähere Info und offenen Tür. Zahlreiche Kinder gruppe mit Crêpes verwöhnt. Anmeldung unter aus der Volksschule haben ge- 0676/ 9713039 meinsam mit den Eltern das viel- Das Motto des Tages, „Schule in seitige Angebot in den Stationen Bewegung – Schule die bewegt“ Initiative Glückliche Kreativität, Sport, Experimen- scheint also gut gewählt gewesen Kinder – Verein zur te, Informatik, Ernährung und zu sein. ❚❚ Förderung individueller Haushalt, Englisch, Französisch Kinderbetreuung und sogar Chinesisch begeistert Leider war es nicht möglich, Murweg 19 a - 8130 Frohnleiten aufgenommen. Kulinarisch wur- qualitativ gute Fotos zu diesem [email protected] den die Kinder in der Schulküche Bericht von der Schulleitung zu www.kindergarten-frohnleiten.at mit einer gesunden Jause, von der erhalten. Die Redaktion 02/19 www.bezirksrevue.at SCHULE 27 Die Sport-NMS Deutschfeistritz feilt an besserer sportlicher Grundausbildung Mit neuen Aktivitäten plant Direktor Gabriele Aufinger-Gmeinböck in den kommenden Jahren an ihrer Schule die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Ziel ist es, die Schüler in der einen oder anderen Sparte an den Spitzensport heranzuführen.

an setzt an der NMS auf Kooperation angedacht und in prüfung für Mdie Erfahrung von Sport- Ausarbeitung. das Schuljahr lehrern, die teilweise selbst im 2019/20 findet Leistungssport aktiv waren und Die Umsetzung dieser ehrgei- am Mittwoch, dadurch perfekte Vorausset- zigen Zukunftspläne sollte mit 27.Februar ab zungen für die Vermittlung die- engagierten Jung-Sportlehrern 08:00 Uhr in der ser Sportarten mitbringen. Das im Einklang mit den Erfahrun- Sporthalle statt. Haben ehrgeizige Ziele: Sportwissenschafterin Eva Lehrerteam ist im Sportbereich gen der etablierten, langjährigen Das Sichtungs- Schnedl mit ihren Kollegen Markus Lichtenegger (li) vielseitig aufgestellt. So werden Sportlehrer an der Schule gelin- training für die- und Reinhard Scherz. Foto: KK vor allem die Bereiche Laufen, gen. sen Bereich ist Schwimmen, Tennis, Ballsport, am Donnerstag, 14.Februar von schwimmbades verbunden Da- Leichtathletik und Klettern ab- Aufnahmeprüfung 14:30 bis 16:00 Uhr, ebenfalls mit soll den Schülern künftig gedeckt. Im Golfbereich ist eine Die sportliche Aufnahme- in der Sporthalle. Die Kriterien auch hier eine moderne Sport- für diesen Test wurden im stätte zur Verfügung stehen. Die Zuständigkeiten Vorjahr von den beiden H.H. ❚❚ Sportwissenschaftern Eva Markus Lichtenegger, Sportwissenschafter: Turnen, Eishockey Eva Schnedl, Sportwissenschafter: Tennis, Ballsport Schnedl und Markus Licht- Karin Melinz, Sportwissenschafter: Leichtathletik, Ski, Triathlon enegger neu ausgearbeitet. INFO Reinhard Scherz: Fußball, Ski Gabriele Aufinger-Gmeinböck Manfred Scholler: Klettern Mit dem Schulumbau durch 03127 41211 Ilse Winter: Sport allgemein die Gemeinde ist auch [email protected] die Sanierung des Schul- Neue Leitung für Volksschule Karin Huber-Feldgrill trat nach der Pensionierung von Franz Stampler vergangenen November seine Nachfol- ge in der Volksschule Peggau an. Sie übernahm seine Klasse und seit Februar auch die Leitung der Schule.

ie Peggauerin studierte von Kontakt mit Franz Stampler, den D2007 bis 2010 Lehramt in auch sie bereits während ihrer Graz und war dann an der Pra- Schulzeit als Direktor genossen xis-Volksschule der Pädagogi- hatte, und recht bald wurde über Karin Huber-Feldgrill leitet seit Februar die Volksschule in Peggau. Foto: KK schen Hochschule als Lehrerin seine Nachfolge gesprochen. tätig. Zusätzlich arbeitete sie im in das Schulgebäude. rasse für eine Freiluftklasse kon- Büro der Hochschule und beglei- Seit November war Huber-Feld- zipiert, die jetzt mit der Geneh- tete die Erasmus-Studierenden. grill nun mit Unterstützung ihrer Sie setzt verstärkt auf digita- migung der Gemeinde aktiviert Doch recht bald zeigte sich ihr ehemaligen Volksschullehrerin le Medien und so verfügen seit wird. Die junge Schulleiterin hat Interesse an Führungsaufgaben Silvia Fink für die Schulagenden Dezember alle vier Klassen über noch viele weitere Ideen, die sie und so absolvierte sie berufs- zuständig und kehrte dafür – zur einen Beamer und eine Compu- Schritt für Schritt umsetzen will. begleitend ein Masterstudium Freude der Schüler, aber wahr- ter-Leinwand. Weiters werden im Bildungsmanagement und scheinlich weniger zur Freude die Klassen mit Schüler-PCs Karin Huber-Feldgrill lebt mit widmete ihre Masterarbeit dem ihrer Tochter – früher aus der ausgestattet und auch neue Mö- ihrem Mann und ihrer 15 Mo- Thema „Führen und Leiten im Karenz zurück. Seit Februar ist bel für die Freiluftklasse stehen nate alten Tochter in Peggau und Volksschulbereich“. Bereits zu sie offiziell die neue Schulleiterin schon parat. Bereits im Zuge des engagiert sich zusätzlich im Ge- dieser Zeit stand sie im engen und bringt schon frischen Wind Schulumbaus wurde die Dachter- meinderat. ❚❚ 28 SCHULE www.bezirksrevue.at 02/19 Retten macht im BG Rein Schule Gesundheitsbewusstsein hat im Bundesgymnasium Rein seit Jahren einen hohen Stellenwert. nde Jänner veranstaltete die ESchule den Aktionstag „Ret- ten macht Schule“. Das Besonde- re daran: Schüler der Oberstufe gaben ihr Wissen zu Wiederbe- lebungsmaßnahmen an die rund 130 Erstklassler weiter.

Jeder zehnte Österreicher ist von einem Herzstillstand betroffen, 10.000 sterben daran. „Ich sitze seit 40 Jahren im Rettungsauto. Da bekommt man mit, wenn jun- ge Familienväter umfallen und man ohne rechtzeitige Wiederbe- lebungsmaßnahmen oft nur noch den Tod feststellen kann“, sagt Beim abschließenden Flashmob ging’s mit der Herzdruckmassage an Puppen rund. Foto: Edith Ertl Wolfgang Hansel, der das Pro- jekt „Retten macht Schule“ leitet. Hitzendorf die Initiative „Kinder das Rote Kreuz und „Große vor allem wenn Erbrochenes ins 2015 startete er mit seiner Gat- lernen Leben retten“. Heute sind schützen Kleine“ mit im Boot Spiel kommt. Ganz wichtig ist tin Michaela in der Volksschule die Pädagogische Hochschule, und erproben im BG Rein Unter- die Herzdruckmassage, damit richtsmethoden für Gymnasien der restliche Sauerstoff im Blut zum Thema Wiederbelebung. zirkulieren kann“, erklärt Sarah Eisenberger von der 5a. 30 Mal kräftig drücken, dann zweimal beatmen „Bei uns unterlassen die meis- „Wenn man den Notruf 144 ab- ten aus Angst, etwas falsch zu setzt, muss man sagen wo man ist machen, diese Wiederbelebungs- und wer man ist und schildern, maßnahme. Im Gegensatz zu was passiert ist“ erklärt Ludwig Norwegen, wo in 75 Prozent der Fattinger. Der 13jährige Stübin- Fälle von plötzlichem Herzstill- ger ist einer von rund 80 Xun- stand Laien mit der Herzdruck- dis (Gesundheitssprecher im BG massage beginnen, passiert dies Rein), der mit Schülern der ers- bei uns in nicht einmal einem ten Klassen die Notsituation übt. Drittel der Fälle. Gar nichts zu „Wenn eine Person durch einen machen ist absolut das Falsches- Herzstillstand nicht mehr atmet, te“, betont Hansel. Weitere Info: Sabine Distl/Große schützen Kleine, Gudula Brandmayr/BG Rein sowie Mi- chaela und Wolfgang Hansel leiteten das Projekt „Retten macht Schule“ im dann traut sich nicht jeder über www.kinder-lernen-leben-retten.at BG Rein. Foto: Edith Ertl eine Mund-zu-Mund-Beatmung, E.E. ❚❚ ■ Sieben von 30 Xundis, die am Aktionstag ihr Wissen weitergaben

David Eibinger, Freia Triebl, Laura Egger, Ludwig Fattinger, Magdalena Peier, Nathan Nduefuna, Sarah Eisenberger, Hitzendorf Judendorf Gratwein Stübing Hitzendorf Gratkorn Rein Fotos: Edith Ertl 02/19 www.bezirksrevue.at SCHULE 29 Gratkorn im Fußball-Finale In tollen Kombinationen und Profi-Karriere rascher Spielfolge kickten und wünscht sich sieben Mannschaften beim nach Schulende Poly-Raiba Futsalcup um den eine solide Aus- Einzug ins Landesfinale. bildung als Elek- trotechniker bei ezirkssieger wurden bei Sappi. gleicher Punkteanzahl die B Fußballstar im Wie ein Wirbelwind Polytechnischen Schulen Grat- Poly-Cup Gabriel mischte Lena Bei- Als einzige Lady korn und Köflach, die den Stei- Eskinja schoss 14 chler als einzige mischte Lena Tore und wurde Tor- Fußball-Lady im rischen Zentralraum beim Finale schützenkönig. Poly-Cup mit. Beichler im am 7.Februar in Gratkorn ver- Team der PTS Dir. Walter Krammer mit dem erfolgreichen Team der treten. Auf Platz drei landete die Traditionell zählt die Begeg- Hitzendorf mit. PTS Gratkorn. PTS Deutschfeistritz, Hitzen- nung der beiden Polytechnischen Die 14jährige dorf im Mittelfeld. Sensationell Schulen Gratkorn und Deutsch- Bartholomä- schlug sich auch das Team der feistritz zu den interessantesten erin ist in ihrer NMS Gratkorn, das sich außer Spielen. Das Lokalderby ent- Freizeit Mittel- Konkurrenz mit den PTS-Teams schied die PTS Gratkorn mit feldspielerin matchte. 3:1 für sich. Alle drei Tore für beim FC Stall- Gratkorn schoss Gab- hofen und will riel Eskinja. Wie mit nach der PTS Glasmurmeln in den eine Lehre zur Fingern spielte der Industriekauf- 15jährige mit dem Ball frau machen. zwischen seinen Füßen, Interessante und kickte ihn mit der Fer- faire Spiele at- Trainer Reinhard Scherz (2.R.l) mit dem Team der PTS se rückwärts, trippelte testierten die Deutschfeistritz, das um Haaresbreite den Einzug ins nach vorn, hob ab wie beiden Schieds- Finale verpasste. Fotos: Edith Ertl eine Sprungfeder und richter Horst nutzte blitzschnell jede Edler und Oswald Schreiber schwarz-weiß-Fernseher“, lachte sich ergebende Chance. dem Cup. Edler spielte seinerzeit das Schiri-Duo. Den Gewinnern Eskinja spielt in seiner beim FC Gratkorn, Schreiber bei gratulierten PTS-Gratkorn-Di- NMS Gratkorn Dir. Anton Bradac (l) und Trai- ner Reinhard Koopmans mit dem Team der NMS Freizeit beim FC Grat- Sturm, „aber das ist schon sehr rektor Walter Krammer und Tur- Gratkorn. korn, träumt von einer lange her, da gab es noch die nierleiter Hansjörg Sitner. E.E. ❚❚ Geschwister aus Hitzendorf sind österreichische Querfeldein-Meister Die steirischen Nachwuchstalente Valentin und Helene Reinbacher waren bei den Österreichischen Meisterschaften in Cyclocross oder Querfeldein nicht zu stoppen. er erst 14jährigen Helene verteidigen. So war er von An- Herbst und Dmussten sich selbst ältere fang an in Führung, baute seinen Winter re- Teilnehmerinnen geschlagen Vorsprung kontinuierlich aus lativ kurze, geben, und das trotz starken und sicherte sich letztendlich den unbefestigte Windes. Denn nach einem ver- nächsten Meistertitel in der U17. Strecken be- schlafenen Start – sie blieb in wältigt wer- der ersten Kurve im Feld stecken Nach diesem beeindruckenden den müssen,

– holte sie in einer fulminanten Start freuen sich die Hitzendorfer als Vorberei- Autohome Racing Team Aufholjagd den Meistertitel in Geschwister auf die bevorstehen- tung auf die Am Gelände des Kraftwerkes Donaustadt, Wien, wurde ein der Kategorie U17. de Mountainbike-Saison. Denn Saison. Die anspruchsvoller Kurs für die Meisterschaft aufgebaut. eigentlich ist das Mountainbike schulische Als amtierender österreichischer das Hauptsportgerät der steiri- Basis liefert Valentin das Nach- wechselt. Dort können sie ihren Meister ging ihr Bruder Valen- schen Radnachwuchssportler. wuchsleistungszentrum Steier- zeitintensiven Sport und die tin an den Start und hatte nur ein Sie nutzen aber Cyclocross, eine mark im BORG Monsberger in schulische Ausbildung perfekt Ziel vor Augen: seinen Titel zu Variante, bei der vor allem im Graz, in das Helene heuer auch kombinieren. ❚❚ 30 JUGEND www.bezirksrevue.at 02/19 Jugend lernt Nachhaltigkeit anz im Sinne der Nachhal- len, wie man Geräte ganz leicht natürlich auch wieder Gtigkeit startete die Kinder- selber reparieren kann und sie zusammen geschraubt. Uni in Gratwein-Straßengel in nicht wegwirft. So wurden Lade- das neue Jahr. Martin Mohr und kabel, Staubsauger, Radios oder Am Montag, 11.März seine Kollegen vom RepairCafé Lampen gemeinsam begutachtet, stehen bei der Kinder- waren an drei Nachmittagen mit auseinander gebaut, repariert und UNI Freerunning und einem Kurs zum Thema „Repa- Stunts am Programm. rieren, Know How und Technik“ S.G. ❚❚ im ClickIn zu Gast. Kinder und INFO www.clickin.cc Die Kinder und Jugendlichen Jugendliche konnten sich vor Ort 0664 2521444 nutzten begeistert das An- den einen oder anderen Tipp ho- gebot. Foto: KK ■ Pinocchio-Musical in Grazer Helmut List Halle

Die berühmteste Holzpuppe der gestimmte Eigenkompositionen te mit der Welt nimmt Klein und Groß mit und temporeiche Choreografien Lügennase, auf ein großes Abenteuer. versprechen ein unterhaltsames die Geppet- Live-Erlebnis für Kinder ab vier to in seiner as Theater Liberi inszeniert Jahren, Eltern und Großeltern. We rk st at t Ddie Geschichte von Carlo aus einem Collodi als modernes Musical Das bekannte italienische Mär- Holzscheit für die ganze Familie. Perfekt ab- chen handelt von der Marionet- geschnitzt hat. Der h ö l z e r n e ZU GEWINNEN INFO Junge ist Pinocchio Wer kommenden Freitag, lebendig, So, 10.03., 15:00 Uhr 08.02.2019, zwischen weiß aber Das Theater Liberi begeistert mit seinen Familien-Musicals 12:30 und 12:35 Uhr die Helmut List-Halle wenig über bereits über eine Million Zuschauer. Foto: Theater Liberi, K.Lefebvre BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Karten: die Welt. Er möchte Großes erleben und helfen ihm dabei die Grille und kann 5 x 2 Karten Tourismusverband Frohnleiten muss auch erkennen, dass sich die Blaue Fee. Begleitet wird Pi- gewinnen: 03126 2374 03126 3640-21 Lügen und Faulheit nicht aus- nocchios Reise mit eigens kom- zahlen, wenn sein Wunsch, ein ponierten Titeln quer durch Pop, Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten an die echter Junge zu werden, in Er- Rock, Italo-Schlager, Soul und Veranstalter weitergeleitet werden. füllung gehen soll. Zum Glück Chanson. ❚❚

zentrum Andritz sowie in den Weihnachtskekse gegen Gendefekt Neuen Mittelschulen Hitzendorf und Deutschfeistritz Kekse ge- nde Jänner erfolgte die Über- Menschen mit Cystischer Fibrose und Soldaten backen Hilfe“. Da- backen, die für Licht ins Dunkel Egabe von 9.070 Euro an den annimmt. Der Erlös stammt aus bei wurden in der Hackher-Ka- gegen eine Spende abgegeben Selbsthilfeverein CF, der sich der Bundesheer-Aktion „Kinder serne Gratkorn, im Ausbildungs- wurden. E.E. ❚❚.

NMS Hitzendorf-Dir. Bernhard Christian mit den Pädagoginnen Ingrid Kienzl Für die NMS Deutschfeistritz übernahm NMS Deutschfeistritz-Direktorin (li) und Brigitte Winkelmayer, denen Eva Radinger, Johannes Schwarz und Gabriele Aufinger-Gmeinböck die Dankes-Urkunde. Heinz Zöllner (r) mit einer Kekserl-Urkunde dankten. 02/19 www.bezirksrevue.at JUGEND 31 Fußballschule nun auch in GU-Nord Die Fußballschule Raffl (FSR) eröffnete in Grat- Der KINO-Tipp wein-Straßengel einen neuen Stützpunkt. Damit von Jasmin Brunnegger besteht für talentierte Spieler der Jahrgänge DIE BERUFUNG – 2006 bis 2012 ab sofort die Möglichkeit, sich Ihr Kampf für Gerechtigkeit individuell und vereinsergänzend zu verbessern. Es sind die 50er Jahre in den Ver- einigten Staaten von Amerika. ie Stützpunkttrainings der sich auf die Zusammen- Frauen dürfen weder als Polizeibe- DFSR finden in Kooperation arbeit: „Wir versuchen amtinnen arbeiten noch in Prince- mit dem SV Gratwein-Straßen- ständig am Puls der Zeit ton studieren. Ruth Bader Gins- gel immer sonntags von 9:00 bis zu bleiben und unsere burg will diese Welt verändern. 11:00 Uhr statt. Alle Trainings- Trainingseinheiten inno- Sie studiert als eine von wenigen einheiten werden von ausgebilde- vativ zu gestalten.“ Die Frauen Jura an der Elite-Univer- ten Trainern unter der Obhut von Kooperation mit der FSR sität Harvard. Nach ihrem Ab- Jugendleiter Gerd Weingrill (li) vom SV Grat- Geschäftsführer Thomas Raffl wird von ihm als weiterer wein-Straßengel mit FSR-Geschäftsführer schluss als Jahrgangsbeste muss geleitet. Raffl ist beim Bundesli- wichtiger Schritt für die Thomas Raffl. Foto: Gernot Gössler sie sich mit einer Stelle als Profes- gaklub Sturm Graz zuständig für Zukunft im Nachwuchs- sorin zufriedengeben. Dank ihres die Jahrgänge U8, U9 und U10. bereich betrachtet. Neben dem Helmut Ogrizek verweist mit Mannes wird sie auf einen Fall Standortleiter am neuen Stütz- Stützpunkttraining wird auch ein Stolz auf die zu erwartende aufmerksam. Trotz der aufopfern- punkt in Gratwein-Straßengel Fußballcamp abgehalten sowie Nachhaltigkeit dieser neuen Ein- den Pflege seiner kranken Mutter, wird Trainer Andre Holzerbauer ein großes Turnier veranstaltet richtung in der Region: „Neben wird Charles Moritz nicht der üb- sein. werden. der Schaffung einer soliden Basis liche Steuernachlass gewährt – für unseren Kampfmannschafts- aufgrund seines Geschlechts. Mit Jugendleiter Gerd Weingrill vom Zukunftsorientiert betrieb leisten wir mit dieser eisernem Willen und scharfem SV Gratwein-Straßengel freut Gratwein-Straßengel-Obmann Zusammenarbeit auch einen we- juristischen Verstand zieht Ruth sentlichen Beitrag zum Kinder- endlich vor und Jugendfußball im Norden Gericht und ■ Kinderkino im Citypark von Graz.“ in einen lei- denschaftli- eden zweiten Samstag im – Plötzlich Filmheld und um Sichtungstermine im März chen Kampf JMonat präsentiert das Diesel- 13:30 Uhr Mary Poppins‘ Rück- Am 10.und 17.März, finden je- gegen die kino zwei aktuelle Kinderfilme kehr. Natürlich darf das Popcorn weils von 09.00 bis 11:00 Uhr Diskrimi- im Obergeschoss des Cityparks, dabei nicht fehlen. Karten zum Sichtungstrainings statt. Anmel- nierung von neben Hervis. Kommenden Preis von 5 Euro an der Kun- dungen bei U9-Trainer Gernot Frauen (und Samstag, 09.Februar läuft um deninformation im Oberschoss. Gössler, 0664 75068472 oder Männern). 11:00 Uhr Feuerwehrmann Sam www.citypark.at ❚❚ unter kinderfussball@sv-grat- wein-strassengel.at H.H. ❚❚ Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit ab 08.03. NUR IM KINO! Kids Eishockeyturnier in Frohnleiten Charity-Premiere zugunsten der eim Nachwuchsturnier der Beratungsstelle BKlassen U8 und U10 jagten TARA in der Eishalle Frohnleiten rund Freitag, 08.03. 200 Kinder begeistert dem Puck Filmbeginn: 18:30 Uhr nach. Für den Nachwuchs vom UCI Annenhof in Graz Veranstalter-Klub EC Exakt Kartenabholung: ab 17:30 Vodka Panthers Frohnleiten war es eine willkommene Gelegen- heit, sich mit ihren Altersgenos- ZU GEWINNEN Wer kommenden Freitag, sen von Teams aus ganz Öster- 08.02.2019, zwischen reich auf dem Eis zu messen. 12:05 und 12:10 Uhr die Die tollen Erfolge der Kampfmannschaft motivieren auch die jungen Eisho- BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Für das Organisationsteam um ckeypanther in Frohnleiten. Foto: KK kann 5 x 2 Premierentickets Romana Palzer und Sabine Aus- gewinnen: tin war es eine Ehre, dass auch sche Klubs auch die Jüngsten von die Panthers als eine der ersten 03126 3640-21 berühmte Vereine am Turnier den Vienna Junior Caps und des Adressen im Nachwuchs-Eis- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären teilnahmen. So waren neben den Villacher SV dabei. „Mit diesen hockey“, ist Obmann Karl Edler Sie sich einverstanden, dass die Daten an die Graz 99ers und einigen steiri- Kids-Turnieren etablieren sich überzeugt. H.H. ❚❚ Veranstalter weitergeleitet werden. 32 JUGEND www.bezirksrevue.at 02/19 „Chinesisches“ Curry und Kochchallenge Ob Workshops oder Ausflüge, die ClickIn Jugendzentren machen immer wieder mit kreativen Ansätzen auf sich aufmerksam. Auch im jüngsten Standort Frohnleiten: Bei sogenannten Foodie Fridays geben die Betreuer den Jugendlichen Selbstständigkeit und Freude am Kochen mit.

s ist nur wenig los an die- ken zwei Jungs in Fortnite, am Esem Freitag im Jugendzent- Tisch gibt es eine kleine Runde rum: Auf der Playstation versin- Ligretto, hinten auf den Sofas plaudern ein paar Mädchen. „Ver- gleichsweise ist Nach getaner Arbeit genießen die Jugendlichen ihr Curry. Foto: Ludmilla Reisinger es heute aber gar nicht so schlecht“, dem Semesterschluss: Statt ei- gerührt von der 13jährigen Lena: sagt Betreuerin ner Teamchallenge, in der die „Das riecht ja wie in China“, stellt Melanie Popp, Jugendlichen gegeneinander sie fest. Zuhause koche sie oft momentan seien kochen und sich in unterschied- selbst, Frittatensuppe oder auch ja viele Prüfun- lichen Kategorien von Optik bis Spagetti. „Ich mache nur, was gen. Teamarbeit bewerten, haben die ich gern mag.“ Den Foodie Fri- Betreuer Popp und ihr Kollege day im Jugendzentrum findet sie Der geplante Philipp Haberfellner heute ein- gut. „Ich habe bei der Challenge Kochfreitag lei- fach ein Rezept ausgesucht. Zu- schon eine Torte gebacken“, sagt Betreuer Philipp Haberfellner und Melanie Popp kochen det allerdings taten von Kokosmilch über Bio- sie, bevor sie das Curry probiert mit den Kindern. Foto: Ludmilla Reisinger trotzdem unter gewürze bis zu Bambussprossen und feststellt: „Das schmeckt stapeln sich schon an der Kü- aber noch fad.“ Gemeinsam mit chentheke. Popp wird gewürzt – und alles fachmännisch gekostet, ehe es 2019 Pochierte Eier und im Topf landet. JUGEND - Regenbogenkuchen SPRECHTAGE „Wir haben mit dem Foodie Fri- „Essen ist fertig“, meldet die

Liebe Jugend! day angefangen, weil wir gemerkt Küchencrew ein wenig später, Nach vielen tollen Projekten im Jahr 2018 wird die Jugendbe- haben, dass Kinder oft hung- schnell ist der Tisch gedeckt. teiligung auch 2019 weiter ent- rig zu uns kommen“, sagt Popp. „Grundsätzlich verlangen wir ei- wickelt werden. Es werden wieder mehrere Jugendsprech- Um knurrende Mägen nicht im- nen kleinen Betrag von den Kin- tage abgehalten, an denen ihr die Gelegenheit habt mit Ideen, mer nur mit Toast versorgen zu dern, die mitessen wollen“, sagt Anfragen oder Beschwerden an den Jugendausschuss der müssen, riefen die Betreuer den Popp, während das dampfende Gemeinde heranzutreten. Kochnachmittag ins Leben. „Da- Curry ausgeteilt wird. „Aber wer ClickIn - Gratwein-Straßengel bei stehen auch der Gesundheits- gekocht hat, isst natürlich gratis.“ Donnerstag, 14. Feb. 2019 Donnerstag, 23. Mai 2019 aspekt und die Selbstständigkeit Beim Essen werden Pläne für Donnerstag, 26. Sep. 2019 im Mittelpunkt“, sagt Popp. Heu- weitere Foodie Fridays gemacht. jeweils um 17:00 Uhr te auf dem Speiseplan: Curry. Ein relativ einfaches Gericht im Lust aufs Kochen bekommen? Gegensatz zu den Kreationen der Der Foodie Friday findet jede Kinder. Denn bei der Teamchal- Woche statt und beginnt immer lenge bringen die Jugendlichen um 15:30 Uhr. Zusätzlich gibt es ,- ein Rezept von zuhause mit und im ClickIn Fronleiten am Sams- DEINE € 500 entscheiden sich oft für Schwie- tag, 19. und 26. Februar jeweils riges. Einmal habe jemand einen von 16 bis 18 Uhr einen Brot- DEIN Regenbogenschichtkuchen ge- back-Workshop. L.R. ❚❚ Weiters wird es im Rahmen der Initiative Die Projektideen sind in schriftlicher Form mittels „Deine Idee, dein Projekt“ die Möglichkeit geben für einschlägigem Formular macht und ganze drei Stunden individuelle Jugendprojekte bis zu € 500 zu lukrieren. (siehe www.gratwein-strassengel.gv.at/) zumin- Die Entscheidung über eine etwaige Förderung wird dest zwei Wochen vor den jeweiligen Jugendsprech- in der Küche verbracht. „Auch hierbei durch eine eigens bestellte Jury aus jungen tagen einzureichen (E-Mail an: Gratwein-StraßenglerInnen fallen. [email protected]). pochierte Eier hatten wir schon“, Das eingereichte Jugendprojekt sollte nicht dem Auf EURE aktive Teilnahme freut sich der fügt Popp hinzu. Selbstzweck dienen, sondern zumindest eine kleinere Fachausschuss für Jugend & Sport unter Gruppe von jungen Menschen, die einen Bezug zur Obmann Gernot Papst! Gemeinde aufweisen, miteinbeziehen. weitere Informationen unter: Mehr Herausforderung? www.facebook.com/GemeindeGratweinStrassengel Die antragstellende Person darf nicht älter als 30 Jahre sein und muss ihren Hauptwohnsitz in der DEINE Das Gemüse köchelt im Topf mit Gemeinde haben. DEIN der Kokosmilch, sorgfältig um- 02/19 www.bezirksrevue.at GESUNDHEIT / SOZIALES 33 Lebensfreude kennt kein Alter Die Frohnleitner Gerontologin Barbara Fleck erweitert ihr Angebot für alte und hoch- betagte Menschen mit und ohne Demenz. Das Motto „Begegnung – Machen – Be- wegung – Lachen“ auf den Fahnen, nimmt sie mit der Generation „60 plus“ Kurs auf den Erhalt und die Förderung der selbständigen Lebensführung.

hre lebensbejahende Energie 20 Jahren arbeitet sie mit alten Einzelpersonen anbietet, finden Iist ansteckend – und wohl auch Menschen und konzentriert sich daher die Angebote wie Aktivie- der Grund für den eigenen Taten- dabei immer auf die zwischen- rung, ganzheitliche Bewegung, drang. So übernimmt Barbara menschlichen Aspekte und die Gedächtnisintensivtraining und

Fleck nun mit „Lebensfreude im daraus wachsenden Lebensfreude. Demenz-Vorsorge-Training be- Foto: Doris Sporer-grafie.at Alter“ die Räumlichkeiten am vorzugt in Kleingruppen statt, Barbara Fleck will auch betreuende Murweg 2 in Frohnleiten. Ab Begegnung – Machen – denn besonders wichtig ist ihr Angehörige miteinbeziehen. Mitte Februar schließt sie damit Bewegung – Lachen ein humorvolles Miteinander: auch eine Lücke im örtlichen An- Keiner ist gern allein! Von- und „Lachen gilt nicht umsonst als rung von Grob- und Feinmotorik gebot für alte und hochbetagte miteinander zu lernen bietet die beste Medizin! Die dabei sowie der Körper- und Sinnes- Menschen mit und ohne Demenz wertvolle Ressourcen. Soziale ausgeschütteten Glückshormone wahrnehmung. Fleck bietet dazu sowie für betreuende Angehörige Kontakte stärken das Selbstwert- regen das Immunsystem an, ver- beispielsweise Sitzkreistänze, und Interessierte. Die entspre- gefühl und schützen vor Isola- ringern das Schmerzempfinden Fingergymnastik, Basteln, Sin- chende Erfahrung dafür bringt tion. Wenngleich Barbara Fleck und beeinflussen den Stoffwech- gen sowie Lese- und Schreib- Fleck jedenfalls mit. Bereits seit alle Dienstleistungen auch für sel positiv – das Wohlbefinden übungen an. PR ❚❚ steigert sich.“

Die fröhliche Atmosphäre unter- INFO stützt zudem die Förderung der 0664/39 61 228 oder Gedächtnisleistung und die ver- [email protected] schiedenen Übungen zur Förde- Treffpunkt AGIL Kostenlose Info-Vormittage zu aktivem Altern mit Brigitte Loder-Fink, Ergotherapeutin, FH Joanneum

Kostenlos – Beginn jeweils um 9 Uhr – im Seniorentreff Gesunde Haltung zu den Tücken mit dem Rücken Opel- und Suzuki-Aktionen Alltag erleichtern - rückenschonendes Arbeiten 12.2.2019 Profitieren Sie jetzt 9:30 – 11:15 Uhr 10 Grundbausteine der aufrechten Körperhaltung, Einsatz von Judendorf Hilfsmitteln, ergonomisches Arbeiten im Haushalt oder Garten von den vielen Vereinslokal Opel-Aktionen 12.3.2019 Bei sich sein - Umgang mit Rückenschmerzen im Alltag 9:30 – 11:15 Uhr Urs ach en und Risikofaktoren für Rückenschmerz, Innovationsbonus Gratwein Foyer einfache Entspannungs- und Bewegungsübungen Eintauschbonus Im TUN bleiben und DA(bei) sein Leasingbonus 9.4.2019 Tun, was gut tut - den Tag bereichern Gratisoptionen je Modell unterschiedlich 9:30 – 11:15 Uhr Wo liegen meine eigenen Interessen, sinnerfüllende z.B.Opel lnsignia, Listenpreis € 31.409.- minus Bonis € 4.419,- Rein Pfarrsaal Betätigungen, Planen und organisieren einer gemeinsamen Jetzt schon ab 26.990,- • Bei Leasing € 189,- Unternehmung 14.5.2019 Aktiv sein für sich und andere 9:30 – 11:15 Uhr Wo will und kann ich mich einbringen? Kann ich auch die Wir feiern 30 Jahre Suzuki Vitara Gschnaidt Initiative ergreifen und Angebote, gemeinsam mit anderen Gratis Drittelfinanzierung! Met-Lack gratis! Jubiläumsbonus € 822,- Birkwirt/Höfer Interessierten umsetzen? Was braucht es dafür?

ACHTUNG! Sicher zu Hause leben und bleiben lsuzu D-Max Doppelkabine • Premiumausstattung 4WD mit Untersetzungsgetriebe 11.6.2019 Wohnraum sicher gestalten Automatik-Getriebe, Lackierung schwarz • Statt € 40.270,- jetzt nur € 35.800,- 9:30 – 11:15 Uhr altersgerechtes Wohnen, Stolperfallen Zuhause, Vorbeugen Judendorf von Stürzen, Hilfsmittel und Techniken zum selbstständigen lsuzu D-Max Doppelkabine • Basisausstattung 4 WD mit Untersetzungsgetriebe, Vereinslokal Aufstehen Lackierung weiß • Statt € 32.100,- jetzt nur € 28.600,- Beide sofort verfügbar!

Anmeldung erforderlich bei Markus Hierzer unter 03124/51300/310 (auch für Shuttle-Bus!!)

Gefördert aus Mitteln des Fonds Gesundes Österreich und des Landes Steiermark: Autohaus8120 Peggau, Steinfeldstraße 2,Bodlos Tel. 03127 / 20957 34 FREIZEIT www.bezirksrevue.at 02/19

Faschings- TERMINE Der KINO-Tipp Februar von Jasmin Brunnegger Fr, 08. Gratwein-Straßengler GREEN BOOK – Sa, 09. Wanderzirkus V: Faschingskomitee Eine besondere Freundschaft Gratwein-Straßengel Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 März auf eine Konzert-Tournee von New Sa, 02. Gschnasfest York bis in die Südstaaten. Sein V: Gemeinde Fahrer ist der Italo-Amerikaner Gratwein-Straßengel Tony Lip (Viggo Mortensen), ein Ort: Gasthaus Schusterbauer einfacher Mann aus der Arbeiter- Beginn: 21:00 Uhr klasse, der seinen Lebensunterhalt Faschingsgschnas mit Gelegenheitsjobs verdient. Der V: TTC Übelbach Gegensatz zwischen den beiden Ort: ehem. GH Vergendo könnte nicht größer sein. Dennoch Beginn: 20:00 Uhr entwickelt sich eine enge Freund- Maskenball schaft. Gemeinsam durchschreiten V: Katholische Jugend sie eine Zeit, die von Gewalt und Ort: GH Jaritz Rassentrennung, aber gleichzeitig Beginn: 19:30 Uhr viel Humor und wahrer Mensch- lichkeit geprägt ist. So müssen sie So, 03. SPÖ-Kinderfasching Ort: Übelbach ihre Reise nach dem Negro Mo- Beginn: 14:30 Uhr Marktplatz torist Green Book planen, einem 15:00 Uhr: Festsaal Reiseführer für afroamerikanische Faschingsumzug Autofahrer, der die wenigen Unter- V: SPÖ Kinderfreunde künfte und Restaurants auflistet, Ort: Festsaal Hochhuber die auch schwarze Gäste bedienen. Beginn: 15:00 Uhr Mo, 04. Kindermaskenball V: VP-Frauenbewegung Plattlerball Ort: GH Jaritz Sa, 16.02. Beginn: 15:00 Uhr V: d´Oberlandler z´Frohnleiten Balltermine GH Paulitsch Di, 05. Faschingsumzug Peggau Sa, 09.02. Pfarrball Beginn: 20:30 Uhr V: Pfarrverband Hitzendorf- V: Heimatliste Sa, 02.03. Maskenball St. Bartholomä-St. Oswald Ort: Von Generationenpark V: KJ Semriach Ort: Kirschenhalle bis Festsaal Hochhuber GH Jaritz, Semriach Beginn: 20:30 Beginn: 14:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr Sa, 09.02. ÖKB- und Blumenball Kinderfasching Di, 05.03. Sandlerball Ort: GH Jaritz Semriach V: Frauenbewegung Ort: Marktcafé Übelbach Beginn: 20:00 Uhr © 2019 eOne Germany Ort: Marktplatz Beginn: 16:00 Uhr Green Book – Treffpunkt: 15:00 Uhr Eine besondere Freundschaft V: Veranstalter Ab 1. Februar 2019 nur im Kino. www.foxfilm.at/green-book

ZU GEWINNEN auch heuer Wer kommenden Freitag, wieder 08.02.2019, zwischen DA GIBT´S 12:00 und 12:05 Uhr die BEZIRKSREVUE-Hotline EXTRA-SAURES! wählt, kann 3 x den FROHNLEITNER

Soundtrack MASKIERUNG FASCHINGS- ERWÜNSCHT zum Film Fr. 1. März 19.00 Uhr Sa. 2. März 19.00 Uhr Tischtickets gewinnen: SITZUNG`19 1-7 E 18,- / 8-13 E 17,- So. 3. März 16.00 Uhr Balkon E 16,- inkl. Begrüßungssekt 03126 3640-21 Musikalische Begleitung: Saustoark, Kartenvorverkauf: Volkshaus Frohnleiten Tourismusverband, Hauptplatz 2, Tel. 03126/2374 Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten an die Veranstalter weitergeleitet werden. 02/19 www.bezirksrevue.at FREIZEIT 35

Steirerball Steirerball Hörgas Steirerball Hörgas Der Trachtenverein tanzte auf. Die Mädels sorgten für eine Plattel-Einlage. Politik am Ball: GR Philipp Ozek, NRAbg. Ernst Gödl und Vzbgm.Foto: KK Foto: Mednitzer F: Mednitzer Richard Kohlbacher. Bis der Tanzboden kracht… Genug Gelegenheit gibt es heuer, um in der gesamten Region das Tanzbein zu schwingen. Wir geben einen kurzen Rück- und Ausblick: haus Schusterbauer statt. Die Steirerball in Stattegg Musik kam von den Pagger Buam Der Steirerball der ÖVP ist jedes und in der Kellerdisco heiz- Jahr ein Höhepunkt in Stattegg. te Sound Stage ein. Besonders Nach dem traditionellen Auftanz beliebt waren wieder das Katz Bauernball Gratkorn der Stattegger Jugend sorgte die im Sack-Spiel und das Kriagl- Die Bauernvertreter mit den VP-Gemeinderäten Patrick und Angelika Sartor sowie Herbert Sommer. Gruppe „Fuchsbartl-Banda“ für schupfen mit schönen Sachprei- Foto: Gasser & Gasser musikalische Unterhaltung bis in sen. die frühen Morgenstunden. VP- Bauernball Gratkorn Vzbgm. Richard Kohlbacher und Ball ohne Krawall Für Ortsbauernbund-Obmann haltung sorgte das Stubalm Duo. NRAbg. Ernst Gödl genossen die Der Kameradschaftsbund Grat- Christian Christandl steht das Unter den Gästen waren auch SP- gute Stimmung mit den Ballbe- korn lud zum Ball ins Kultur- gesellige Beisammensein beim Bgm. Helmut Weber uns seine suchern. haus – mit viel Musik, Stimmung Bauernball im Mittelpunkt. Die Vizes Günther Bauer und Franz und Tanz, aber ohne Verstärker. Bäuerinnen verwöhnten mit Schlögl. Steirerball in Hörgas Für fetzigen Schwung sorgten hausgemachten Torten, und beim Auch der Trachtenverein der die Edelweiss Buam. Höhepunkt Glückshafen gab es Genussvolles Bauernball Frohnleiten Mühlbachkogler z’Hörgas lud war wieder die Wahl zur Herzerl- aus der Landwirtschaft zu ge- Der Sulmtal Express spielte beim zum Steirerball. Er fand im Gast- königin. winnen. Für musikalische Unter- heurigen Bauernball in Frohnlei- ten auf. Den Auf- tanz machte die Landjugend und zu Mitternacht wurden attraktive Preise verlost. Der Hauptpreis, eine Elektromotorsäge, ging an den Frohn- leitner Christian Kraul. Eine be- Bauernball Frohnleiten Steirerball Hörgas sondere Attraktion Foto: Ullrich, Frohnleiten Foto: Tamara Mednitzer Die Stimmung war gut! war die Schnaps- Auch die Politik ließ sich blicken.

Bauernball Gratkorn Bauernball Gratkorn Bauernball Frohnleiten Der Ball ist gemütlich, unterhaltsam und lustig. Auch SP-Vzbgm. Jörg Kurasch (re) schaute vor - Viele köstliche Preise warteten am Glückshafen. bei – mit seinem Markenzeichen, einen Schal. Foto: Gasser & Gasser Foto: Gasser & Gasser F: Ullrich, Frohnleiten 36 FREIZEIT www.bezirksrevue.at 02/19

Bauernball Frohnleiten - FF-Ball Frohnleiten Die Gewinner der Hauptpreise umrahmt von GR Barbara Friedam, Bauernbund-Ob Der Start in den Ball. mann GR Johannes Wieser, Bgm. Johannes Wagner und Vize Hannes Pirstinger.Foto: KK Foto: Ullrich

bis in die frühen Morgenstunden. bar, die mit selbstgemachtem Sportlerball in Übelbach Ein großer Glückshafen durfte der ÖVP und den Bündeobleuten Likör der Familie Friedam sowie Volles Haus gab es beim Fuß- nicht fehlen, bei dem Obmann gespendet wurden, war die Mit- Birnen- und Zwetschkenschnaps Ball des SV Übelbach. Die Mu- Alexander Weber und sein Vor- ternachtsshow der ÖVP-Damen der Familie Madner bestückt sikgruppe „Steira-Seitn“ spielte gänger Michi Ninaus tolle Preise der Höhepunkt. war. flotte Tanzmusik, es ging rund überreichten. Mit Tracht durch die Nacht Ball für Jung und Alt Trachtig ging es mit der Markt- Zahlreiche Besucher tummelten musikkapelle Semriach als Ver- sich beim Ball der ÖVP Semriach anstalter vergangenen Samstag im Gasthaus Jaritz. Im Saal beim Gasthaus Jaritz über die konnte man sich an der Sektbar Bühne. Zur Eröffnung gab es eine oder am Tanzboden zur Musik Modenschau von Trachten Hiden von „Steirer-Power“ vergnügen. mit einer abschließenden Gut- Im Disco-Keller sorgte DJ Hazy scheinverlosung um 21:00 Uhr, für Stimmung. Neben den 17 die gleichzeitig den Tanzboden wertvollen Hauptpreisen, die von für die schwungvolle Ballnacht Bauernball Frohnleiten Gespannt wurde der Auftanz verfolgt. Foto: KK

FF-Ball Frohnleiten - Auch die Tieber-Brüder Franz und Hannes (re) sowie RK-BezirksstellenFoto: Ullrich Ball für Jung und Alt leiter Günter Pichlbauer ließen sich den Ball nicht entgehen. Die Polonaise gestaltete die Junge ÖVP. Foto: KK

Ball für Jung und Alt - Ball für Jung und Alt Bgm. Gottfried Rieger, Vize Robert Schinnerl (li) und die VP-Gemeinderäte be Foto: KK Die ÖVP-Frauen tanzten zu Mitternacht. Foto: KK grüßten auch NRAbg. Ernst Gödl. 02/19 www.bezirksrevue.at FREIZEIT 37

Jagaball Gratkorn - Am Ball gesichtet: SP-Vzbgm. Günther Bauer, Obmann des Jagdschutz Sportlerball vereines Gratkorn Reinhard Preitler, SP-Bgm. Helmut Weber,Foto: der Gasser&Gasser Obmann der Jaghdhornbläser Gratkorn und Ballsprecher Eisl. Der Ball war ein glanzvolles gesellschaftliches Ereignis. Foto: KK

mit „Die Eurosteirer“ eröffnete. ner Feuerwehr fanden In der Disco rockte „Night Life“. sich auch viele Kamera- den aus dem Bezirk so- Pfarrball Semriach wie Gäste der Partner- Tags darauf stand der Pfarrball wehr Schnaittach aus am Programm. Traditionell be- Deutschland ein. gann er bereits um 14:00 Uhr mit einem Auftanz der Kinder- Jagaball Gratkorn tanzgruppe des Trachtenvereins „Waidmanns Heil“ hieß Jagaball Gratkorn Jagaball Gratkorn Almrausch. Im Anschluss gab es vergangenes Wo- Jung und … Foto: Gasser&Gasser … Alt vertragen sich gut. F: Gasser&Gasser es Unterhaltung und Tanzmusik chenende, als die Jäger von der Gruppe Rosenholz – zum Ball ins Kultur- ohne Verstärker. Am Glücksha- haus luden. Für die musikalische spielen die Hörgaser Buam, im leitner Oberlandler laden am fen gab es schöne Preise zu ge- Umrahmung sorgte das Schnei- Keller kann bei einer Disco abge- Samstag, 16.Februar zur dritten winnen. derwirt-Trio. Rund 350 Gäste feiert werden. Große Attraktion Auflage ihres Plattler-Balles ins erfreuten sich an den Einlagen wird wieder ein schönes Blumen- Gasthaus/Kegelbahn Paulitsch. Feuerwehrbälle der Jagdhornbläser Gratkorn und buffet. Die Besucher erwarten Stim- Auch in Stattegg und Frohnlei- Gratwein-Straßengel, der Trach- mungsmusik mit dem „Trio Jun- ten machten die Feuerwehren die tenvereine Schraußkogler Grat- Plattler-Ball ge Power“, coole Bars, ein neues Nacht zum Tag. In Frohnleiten korn und Gsullerkogler Gratwein Die Schuhplattler der Frohn- Plattlerbier von Flecks Brauerei ging es mit einer Show und Tanz sowie am Schießstand. und natürlich jede Men- der Gruppe Sound-Set im Volks- ge Schuhplatteleinlagen. haus feurig zu, in der Piano-Bar ÖKB- & Blumen-Ball Für heiße Rhythmen gibt wurde mit „Jazz Around“ ge- Kommenden Samstag la- es die Disco im beheiz- swingt und die Sound and Light den der Kameradschafts- ten Außenzelt. Beginn: Connection sorgte in der Disco bund und das Gasthaus 20:30 Uhr. für ausgelassene Stimmung. Zum Jaritz zum ÖKB- & Blu- traditionellen Ball der Frohnleit- men-Ball. Ab 20:00 Uhr Maskenball Am Faschingssamstag lädt die Katholische Jugend Semriach zum Sportlerball Maskenball in das Gast- Foto: KK Gefeiert wurde bis in den frühen Morgen. haus Jaritz. Das heurige Motto: „Semriach unter Wasser – tauche ein in die Welt des Ozeans“. Dazu sind Mas- ken gefragt! Die Polonaise ist um 21:00 Uhr, für musikalische Unterhaltung sorgen DEIsanDEI und DJ Hazy. ❚❚

Schicken auch Sie uns FF-Ball Frohnleiten Ihre Balltermine, Fotos Die Jugend ist bei der Feuerwehr immer willkommen, rechts Frohnleitens FF-Ball Frohnleiten und Eindrücke! VP-GR Florian Weninger. Frohnleitens SP-Vize Heinz-Jörg Kurasch [email protected] Foto: Ullrich (re) mit Pfarrer Ronald Ruthofer. Foto: Ullrich 38 FREIZEIT www.bezirksrevue.at 02/19

Kindermaskenball Gratkorn Faschingssitzung Frohnleiten Das fröhliche Trio Polizist, Pippi Langstrumpf Traktorfasching und Prinzessin unterhielt sich prächtig. Foto: Werner Gasser Ewald Fuchs und … nehmen sich auch heuer Foto: Ertl Spaß auf vier Rädern. kein Blatt vor den Mund. Foto: Rene Vidalli Narrentreiben in der Region Faschingssitzung Tourismusverband Frohnleiten Frohnleiten, Tel. Auch heuer teilt der Faschings- 03126 2374. club Frohnleiten wieder ordent- lich aus. Am Freitag, 01. und Kindermasken- Samstag, 02.März um 19:00 ball Gratkorn Uhr sowie am Sonntag, 03.März Der Kindermasken- um 16:00 Uhr lädt er zu den Fa- ball der Kinder- schingssitzungen unter dem Mot- freunde Gratkorn to „Da gibt’s extra Saures“ ins wurde für Piraten, Volkshaus Frohnleiten. Man darf Einhörner, Feen und sich wieder auf das Programm Prinzessinnen zum freuen, verrät FCF-Präsident Ha- Ballereignis des Faschingssitzung Frohnleiten rald Reiter, denn das politische Jahres. 400 Kinder Foto: Rene Vidalli Das Männerballett blickt heuer in die Vergangenheit. Geschehen in Frohnleiten biete stürmten das Kultur- wieder ausreichend Stoff. Über haus und unterhielten 70 Darsteller proben bereits seit sich mit Clown und Zauberer riacher VP-Frauen ab 15:00 Uhr schließlich Oldtimertraktoren Monaten. Fixstarter sind die Kin- Kasimir (Markus Wascher, Ob- zum Kinderfasching in das Gast- und Anhängern, führt am Fa- der-Jugendgarde, Büttenredner mann der Kinderfreunde Juden- haus Jaritz Ein buntes Programm schingssamstag, 02.März ab Michael Schlegl, Mr. Fox und burg) prächtig. Unter den Gästen mit Singen, Tanzen und Spielen 10:30 Uhr vom Parkplatz Klein- natürlich die jungen Geigerinnen begrüßte Kinderfreunde-Vor- erwartet die kleinen Prinzessin- stübing über Friesach (11:00 von Angelika Schwab. Ohne die sitzende Sandra Kollmann Grat- nen, Cowboys und Superhelden. Uhr), nach Peggau (12:30 Uhr) spitzen Zungen der Tratschwei- korns SP- Bgm. Helmut Weber, Die größeren Kinder werden in und Deutschfeistritz, wo ab 14:00 ber geht es gar nicht und auch der SP-Vzbgm. Günther Bauer sowie der Disco ihren Spaß haben. Ein- Uhr ein Faschingsrummel am Musikverein wie das Männerbal- ihre Mutter, Kinderfreunde-Be- tritt ist 2 Euro, doch dafür gibt es Marktplatz stattfindet. Die Mit- lett werden wieder eine tolle Per- zirksvorsitzende Heidelinde Stri- Krapfen, Popcorn und Kracherl. glieder des Deutschfeistritzer formance hinlegen. Karten gibt kovic. Traktorenvereines haben sich es ab Mittwoch, 13.Februar im Traktorfasching wieder einiges für einen unter- Kindermaskenball Semriach Ein Faschingsumzug mit aus- Am Rosenmontag laden die Sem-

Kindermaskenball Gratkorn Gratkorns Weinexperte Harry - Suppan kam blau zum Kinder - Kindermaskenball Gratkorn maskenball, aber ohne Pro Narrentreiben Schrems Foto: Edith Ertl Der stolze Piraten-Papa tanzte mit seinem Foto: KK mille. Töchterchen. Foto: Edith Ertl Auch in der Schrems sind wieder die Narren los! 02/19 www.bezirksrevue.at FREIZEIT 39

Kindermaskenball Gratkorn Vzbgm. Bauer, Wolfgang Schieghofer/Kinderfreunde und Bgm. Weber (v.l.) Foto: Edith Ertl haltsamen Umzug einfallen las- samstag ab sen. 12:00 Uhr bei Kindermaskenball Gratkorn der Riemer Foto: Edith Ertl Faschingsumzug Kreuzung, los Clown Kasimir beschäftigte erfolgreich rund 400 Kinder. Röthelstein geht es dann „Die jungen Röthelsteiner“ laden um 13:00 Uhr in Richtung Dorf- am Faschingssamstag erstmals platz. Für alle Teilnehmer, ob Faschingsumzug Straßengel nem Programm für Staunen und zum großen Umzug, Beginn ist Gruppen oder Wagen, warten Einige Neuerungen bringt der Lachen sorgen. Danach wird ge- um 15:00 Uhr bei der Feuerwehr. schöne Geldpreise. Eine Pro- Straßengler Faschingsumzug tanzt, gespielt und geschmaust. Anmeldung für Wagen: Sophie mi-Jury wird alle Mitwirkenden mit sich. Los geht’s am Sonntag, Jedes verkleidete Kind bekommt Reiter 0676 9417448, Jennifer bewerten. Den Abschluss bildet 03.März um 14:00 Uhr an der einen Gratis-Krapfen. Veranstal- Harrer: 0660 6192885. Zum ers- eine Siegerehrung am Dorfplatz Ecke Siedlungsstraße / Planken- ter ist der Elternverein der Volks- ten Mal gibt es eine Wagenprä- mit anschließender Faschings- warter Straße. Teilnehmer kön- schule Schirning. mierung. Anschließend geht es party. nen sich direkt vor Ort bis 13:45 zur Disco mit DJ Kai ins Stamm- Uhr bei der Jury oder auch noch Frohnleitner Fasching tischlokal. Da im vergangenen Narrentreiben in Schrems während des Umzuges anmelden. Ebenfalls am Faschingsdienstag Jahr immer mehr Bräuche und Der Fassdaubenclub Schrems Prämierungen gibt es für Einzel- gibt es erstmals am Hauptplatz Veranstaltungen abgesagt wur- lädt am Faschingssamstag zum masken, Gruppen und Wagen. ein fröhliches Narrentreiben, ver- den, nehmen es jetzt die jungen Narrentreiben, Treffpunkt ist um Auch Kindergruppen sind will- anstaltet vom Faschingsclub mit Veranstalter selbst in die Hand. 14:00Uhr beim Anwesen Harrer, kommen. Das große Finale findet Unterstützung des Wirtschafts- Gschwendt. Egal ob als Grup- im Gewerbezentrum Lammer bundes und der Wirte aus dem im Faschingsg´wand pe oder Einzelperson – alle sind statt. Glückshafen, Kinderdisco Ort. Die rund 200 – verkleideten Nach 13 Jahre Pause hat sich das willkommen. Danach geht es am im Gwölb und Faschingsrummel – Schüler der NMS werden um Stiwoller Dorffestkomitee ent- Radweg entlang Richtung Land- mit DJ Fritz im Freien sorgen für 09:30 Uhr vom Musikverein bei schlossen, einen Faschingsumzug haus Rois mit anschließenden weitere gute Unterhaltung. Die der Schule abgeholt und ziehen mit Blochziehen zu organisieren. Maskenrummel. Zuschauer können während des auf den Hauptplatz. Dort gibt es Treffpunkt ist am Faschings- Umzuges Preise beim Glücksha- einen Umzug mit einer anschlie- fen gewinnen. ßenden Masken-Prämierung mit tollen Preisen. Die Jury besteht Rosenmontagsgschnas aus zwei Schülern, zwei Lehrern, Am Montag, 04.März lädt Bgm. Johannes Wagner und dem die Pfarre Frohnleiten zum Präsidenten des Faschingsclubs Gschnas in die Pfarrräum- Frohnleiten, Harald Reiter. Am lichkeiten. Unterhaltung Hauptplatz gibt es für alle, die bietet das Passailer „Top- den Faschingsausklang genießen Duo“. Ein besonderes Zu- wollen, ein „Kulinarium“ mit ckerl ist der Heimbringer- Würstl und Gebäck. Beim Brun- dienst. Beginn: 18:00 Uhr. nen wird eine Bühne aufgebaut, wo dann mit Musik und Disco Faschingsparty gefeiert wird. mit Zauberer Am Faschingsdienstag Die ÖVP hat – wie immer am gibt es eine Faschingspar- Faschingsdienstag – einen Stand ty für Kinder und Fami- vor dem Parteilokal mit Krap- lien im Gasthaus Absen- fen und Getränken, die Einnah- Fasching in Gratwein-Straßengel ger in Schirning, Beginn: men sind für einen wohltätigen Foto: Herbert Ebner 14:30 Uhr. Zauberer Zweck. ❚❚ Das Faschingskomitee Gratwein-Straßengel lädt zum Umzug. Freddy Cool wird mit sei- 40 FREIZEIT www.bezirksrevue.at 02/19 Wanderparadies Steiermark Alpakas erobern wieder Graz wei Sommer lang waren die ganze Familie sind zu sehen. Von Freitag, 15. bis Sonntag, Zbeiden steirischen Filme- 17.Februar dreht sich in der macher und Fotografen Verena Dazu verraten die Jeitlers ihre Grazer Messehalle A alles um und Andreas Jeitler auf der Suche ganz persönlichen Geheimtipps. Alpakas. nach den schönsten steirischen Ansehen und nachwandern! ❚❚ Wanderwegen unterwegs. Das uf einer Gesamtfläche von Pärchen legte in dieser Zeit 950 A12.000 Quadratmeter prä- Kilometer auf Schusters Rap- INFO sentiert der Alpaka-Verband mit Film- und Foto-Show Foto: Jeitler pen zurück. Dabei erkundeten Präsident Thomas Pötsch eine sie einfache Familientouren auf 25.02., 19:30 Uhr Internationale Schau, bei der Deutschfeistritz Pfarrsaal ZU GEWINNEN saftige, grüne Almen genauso Züchter aus Österreich, Deutsch- wie sie auch auf Erlebniswegen 26.02., 19:30 Uhr land und Italien mehr als 250 Tie- Wer kommenden Freitag, unterwegs waren oder aussichts- Gratwein Mehrzweckhalle re vorstellen und diese bewerten 08.02.2019, die reiche Berggipfel bestiegen. Da lassen. Die Beurteilung über- BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, 27.02., 19:30 Uhr durfte auch der Weitwanderweg Frohnleiten Rathaussaal nimmt der neuseeländische Al- kann pro Termin je „Vom Gletscher zum Wein“ nicht paka-Richter Paul Garland nach 3 x 1 Karte gewinnen: 28.02., 19:30 Uhr fehlen. Hitzendorf Kirchenwirt Körperbau und der hoffentlich 12:10-12:15 Uhr: exzellenten Faser. Weiters gibt Deutschfeistritz und Gratwein 03.03., 18:00 Uhr In der beeindruckenden Film- Stattegg Lässerhof es eine landwirtschaftliche Fach- 12:15- 12:20 Uhr: und Foto-Show werden 30 Wan- ausstellung rund um das Thema. Frohnleiten, Hitzendorf und Stattegg derwege präsentiert. Eine Aus- Karten: 03126 3640-21 wahl an Touren, die man einfach www.erlebnis-erde.at Auch das Rahmenprogramm Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten an die einmal gemacht haben sollte – und an der Abendkasse kann sich sehen lassen: Neueste Veranstalter weitergeleitet werden. aber auch Wanderwege für die Modetrends werden mehrmals

Jetzt Karten sichern z Di Karten Medieninhaber u. Veranstalter: WOKA die AgenturSter e.U., Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, 0676 7667000, offi [email protected] Schaffernak Foto: Tourismusverband Sa, 09. März 2019 Frohnleiten Volkshaus 19:00 Uhr 03126 / 2374 Frohnleiten Kartenpreise: Wir weisen darauf hin, dass Sie mit dem Besuch der Veranstaltung Ihre Zustimmung für Foto-, Ton- Stadtgemeinde und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, und deren Veröffentlichung erteilen. Frohnleiten VVK € 21,- / AK € 25,- 02/19 www.bezirksrevue.at FREIZEIT 41 Alpakas erobern wieder Graz täglich präsentiert, und beim kalischen Reise durch Latein- Filzen oder Spinnen bekommt amerika, die Heimat dieser man Einblick in traditionelle Kamel-Art, ein. In Vorträgen Handwerkskunst. Weiters laden wird Wissenswertes über Al- Panflötenkonzerte zu einer musi- pakas, deren Zucht und die Verarbeitung der Fasern ver- ZU GEWINNEN mittelt. Und wer eine Runde mit Alpakas drehen will, ist Wer kommenden Freitag, bei der Messe ebenfalls am 08.02.2019, zwischen richtigen Ort. 12:20 und 12:25 Uhr die Foto: Steinberger BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, Ein besonderer Höhepunkt Die Alpaka-Expo von Freitag, 15. bis Sonntag, 17.Februar – ein Erlebnis für alle! kann 5 x 2 Karten gewinnen: ist die Vorstellung der Alpa- 03126 3640-21 ka-Königinnen, die alle Bundes- Alpaka-Faser präsentieren. Mes- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Die Alpakafaser Sie sich einverstanden, dass die Daten an die länder mit einem eigens angefer- sekarten gibt es bei Ö-Ticket Veranstalter weitergeleitet werden. Sie ist eine weiche, seidig-glän- tigten Dirndl aus hochwertiger oder vor Ort. ❚❚ zende Naturfaser, die ungewöhn- lich stark, widerstandsfähig und schmutzabweisend ist. Alpaka fin- det man in 16 verschiedenen natür- lichen Farben und ist damit einzig- artig. Im Vergleich zur Schafwolle ist sie um das drei- bis fünffache wärmer, man schwitzt aber nicht so leicht. Sie ist wesentlich feiner und Schuheinlagen, Bettdecken, Pölster besitzt einen äußerst geringen Fett- gehalt. Dadurch kann sie einfacher und Unterbetten und fast ohne Chemieeinsatz ver- arbeitet werden. Nach ihrer Feinheit aus Alpaka- oder Schafwolle wird die Faser in verschiedene Qua- litätsstufen eingeteilt, die feinste 8644 Mürzhofen | Kirchengasse 8 | Tel: 0676 637 15 09 | web: www.erikaswollwerkstatt.at ist die Premium Baby Alpaka. ❚❚ ■ Alpaka Laden Frohnleiten Alpakadirndl

er Alpaka Laden wurde ten aus der edlen Naturfaser. Die Schilcherland-Alpaka ist es gelungen, neben der professionellen Dals Exklusiv-Boutique in beste Qualität und TOP Beratung Alpakazucht, das erste Alpakawolldirndl in traditioneller Hand- Frohnleiten, nördlich erwarten Sie im Alpaka Laden. arbeit zu schneidern. von Graz, gegründet. Neu werden auch Strickkurse Von hochwertigen angeboten, welche den Teilneh- Der hochwertige Stoff aus feinster Kleidungsstü- merInnen die hervorragenden Babyalpakafaser, bezaubert mit an- cken bis zu Eigenschaften der Alpa- sprechendem Schnitt und wunder- Bettdecken kawolle näherbringen. vollen Farben in rot und grau. Dazu aus eigener wurde eine goldfarbene Schürze Wollerzeugung umfasst das Sor- Neben dem Verkauf von Produk- genäht, welche dem Dirndl zusätzlich timent eine Vielzahl von Produk- ten aus Alpakawolle konzent- ein exklusives Flair verleiht. riert sich Inhaber Peter Bodlos in Wannersdorf bei Frohnleiten auf seine Alpakazucht. Als Mit- glied im österreichischen Alpaka Zuchtverband beteiligt er sich an ständigen Fort- und Weiterbil- dungen, um den Anforderungen über das Wissen von Tiergesund- heit und optimaler Alpakazucht zu entsprechen. ❚❚ Zertifizierter Züchter Rosa Buchmann Tel.: 0664/42 45 797 Präsentiert wird dieses besondere Franz Peinsold, MBA Tel.: 0664/810 71 58 Alpakadirndl erstmalig von 15. bis Alpaka Laden, Brückenkopf 9, Alpakazucht Schilcherland-Alpaka 17.02.2019 auf der Alpaka Expo in 8130 Frohnleiten, Do – Sa 09:00 Grub 22 • 8522 Groß Sankt Florian der Grazer Messe Halle A. bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, 0664 50 26 299, Besuchen Sie auch die AlpakaWollstube am Hof von www.alpakaladen.at Schilcherland-Alpaka in Grub 22, 8522 Groß Sankt Florian. 42 SPORT www.bezirksrevue.at 02/19 Eisbären Peggau – Ausbildungsverein mit Herz

Die Eisbären jagten in der Landesliga dem Puck nach fangs waren wir nicht und erreichten das Play Off der Eliteliga. Der Spieler- gut drauf, wurden dann aber immer besser.“ Er austausch mit den Panthers Frohnleiten ist gelebte sieht den Club als Aus- Hilfe unter Nachbarn. Dazu unterstützen die bildungsverein Eisbären einen Para-Hockey-Club aus Graz. und wird bei pas- sender Perspek- m Grunddurchgang der Lan- werden. In der tive wohl auch in Idesliga konnte in acht Spie- Zwischenrunde der kommenden len nur einmal ein Sieg bejubelt lief es dann besser, Saison die Peg- feierten die Eisbä- gauer von der ren in sechs Spielen Bande aus diri- zwei Erfolge. Zu- - gieren. Trainer Gerhard Jä Die Eisbären – im Bild Philipp Glauninger (re) erst ein 4:3-Sieg in ger freute sich über und Marco Kaufmann – fanden immer besser die Steigerung seines Vorbildliche in die Spur. Foto: Harry Hörzer der Overtime gegen Teams. Foto: Harry Hörzer den Eishockeyclub Aktion LE Kings und im letzten Heim- Mehrere Daumen nach oben ver- Panther dem Eisbären-Obmann spiel ein 6:5-Sieg gegen den EV dient sich eine tolle, menschliche Karl Rappold mit. Zeltweg-Murtal Lions II. Be- Geste der Eisbären Peggau. merkenswert an diesem Abend: Rappold freut diese Rückmel- Durch die Brüder Michael und Mit den Spielern vom Paraho- dung: „Wir unterstützen die Ju- Stephan Pölzl fielen innerhalb ckeyclub Steirische Panther aus gend und haben auch ein Herz einer Minute zwei Tore in Unter- Graz teilt man sich beim Trai- für diese Leute.“ Keiner darf zahl. ning jeden zweiten Montag die vergessen werden – dieses Motto Goalgetter Stephan Pölzl war einer Eisfläche in Frohnleiten. „Das ist teilen Trainer Jäger und sein Chef von fünf Spielern, die von den Pan- thers Frohnleiten zur Verfügung ge- Eisbären-Trainer Gerhard Jä- gelebte Inklusion“, teilte Franz bei den Eisbären mit Herz. stellt wurden. Foto: Harry Hörzer ger zum Saisonverlauf: „An- Sailer im Namen der Steirischen H.H. ❚❚

Start in die

nngeld Nenngeld Ne aison hmeldung Strecke Runden Voranmeldung Nac Laufs nleiten.at Startzeit Info & Anmeldung auf www.froh ,-- 1 € 21,- - € 27 13:00 Uhr 7,3 km Nordic Walking € 3,- - 300 m 1 € 3,-- Lauf 13:05 Uhr Knirpse- Samstag€ 7, -- € 9,-- r 1,2 k m 1 rlauf 13:10 Uh Kinde € 10,-- € 14, -- Uhr 2,4 km 2 Jugendl auf 13:30 2 € 18,-- € 24,-- 14:30 U hr 5 km Hobbylauf € 27,-- ab 13:00 2019Uhr 4 € 21,- - 27. April 10 km auf 14:30 Uhr idalli, Fotolia.com Hauptl .at/stadtlauf .frohnleiten.or Stadtgemeinde Foto: V Anmeldung schon jetzt möglich: www Frohnleiten 02/19 www.bezirksrevue.at SPORT 43 Premierensieg für den ESV Stübing Der Zeigefinger Beim Stefan-Ambros-Gedenkturnier des Eisschützen- von Harry Hörzer vereins Peggau-Hinterberg hatten die Stübinger erst- mals die Nase vorne. Partnerwahl Ein besonderes Privileg hatten m Siegerteam harmonierten Josef Sellitsch, der ebenso wie die ersten Drei der Eishockey-Eli- IMeisterschaftsschützen mit Franz Fischerauer in der Unter- teliga nach der Zwischenrunde: ambitionierten Hobbyspielern an liga Nord spielt, führte seine Der jüngste Teilnehmer, Stefan Göß- Sie durften ihre Play-Off-Geg- ler (13), übernahm stolz die Preise diesem Tag perfekt. Siegermoar Mannschaft mit Taktik und Rou- für sein Team Ali und Freunde, das ner aus der auf Rang zwei landete. Foto: H. Hörzer Vierergruppe der Landesliga tine zum Turniersieg. aussuchen. Da- bei hatten die Elf Teams spielten je fünf Keh- drittplazierten ren im Modus „Jeder gegen Panther aus Jeden“. Der Eisschützenverein Fr o h n l e it e n Stübing gewann acht der zehn Pech, da die Spiele und jubelte letztendlich Eisbären als Harry Hörzer über den Tagessieg. Lieblingsgegner für das Viertelfi- nale bereits vergeben waren. Der Dahinter gab es ein Gedränge ATSE Graz als Zweiter schnapp- im Kampf um Platz zwei. Drei te ihnen die Peggauer weg. Teams waren mit je sieben Sie- gen punktegleich. Durch die bes- Dabei gingen die Meinungen sere Quote wurde das Team Ali im Vorfeld dieser Partnerwahl und Freunde Zweiter, vor dem grundsätzlich auseinander. Rund Turniersieger ESV Stübing (v.l.): Helmut Nagl, Franz Fischerauer, Gernot Keusch, Ernst Lehner, Josef Sellitsch. Hinterberg-Obm. Franz Zahornik und ESV P.E.C.H. Andritz und dem die Hälfte der Eisbären-Cracks Wettbewerbsleiter Franz Zahornik jun. gratulierten. Foto: Harry Hörzer Gasthaus Weingrill. H.H. ❚❚ hätte sich über ein Derby gefreut, die anderen Spieler eher nicht. Auch Eisbären-Obmann Karl Rappold wäre entzückt über den St.Oswald ermittelte Ortsmeister Lokalschlager gewesen, Trainer Gerhard Jäger jedoch nicht: „Das uf der Eissportanlage in Sti- wäre eine Hinrichtung gewor- Awoll veranstaltete der Ge- den.“ Für Panthers-Obmann Karl meindesportverein St.Oswald bei Edler wiederum war klar: „Wir Plankenwarth die 28.Ortsmeis- hätten die Eisbären gewählt.“ terschaften im Eisstockschießen. Hochspannung herrschte bis zum Dass es dann doch anders kam, letzten Durchgang, in dem erst hatte zumindest auf dem Per- die Entscheidung um den Tages- sonalsektor gewisse Vorteile. sieg fiel. Am Ende jubelte das Durch die Kooperation der bei- Team Café MITO mit Markus den Klubs hätte nämlich die Re- Birnstingl, Markus Hölzl, Rafael gel gegolten, dass Spieler, die für Kaspar und Alois Lackner über beide Teams im Meisterschafts- den Ortsmeistertitel. einsatz standen, in einem Derby nur für ihren Stammverein ein- Es war nichts für schwache Ner- satzberechtigt gewesen wären. ven! Der GSV leistete dem spä- Das hätte vermutlich die Eis- teren Siegerteam Schützenhilfe, Foto: Leopold Klimacsek bären, in deren Reihen mitunter mit einem Sieg im letzten Spiel Peter Saurer (hinten, 2.v.re) schickte zwei Teams auf das Eis. Jetzt ist der Wan- fünf Panther standen, wohl här- derpokal in seinem kürzlich eröffneten Café MITO in St.Oswald zu bewundern. ter getroffen … ❚❚

gegen den bis dahin führenden Siegerehrung und einem deftigen Musikverein, der damit Zweiter Bauernschmaus beim Kirchen- wurde. Rang drei sicherte sich wirt Jungmair in St.Oswald en- das Friseurstudio NIVA. Mit der dete ein langer Tag. H.H. ❚❚. 44 SPORT www.bezirksrevue.at 02/19 SPLITTER Basketball: Scorpion Ladies ■ Tripplesieg Erfolgreicher Auftritt von TV Jahn Gratwein-Obmann Gerald orientieren sich neu Hartstein bei den Offenen Stei- rischen Leichtathletik-Meister- Der Abgang von drei Stammspielerinnen und der schaften. Im Bundessportzentrum Legionäre bewog den ATUS Gratkorn, das Damenteam Schielleiten sicherte er sich in der für die 2.Bundesliga zu melden. Diese Saison soll aber Klasse M40 die Hallenmeistertitel nur eine Zwischenstation sein – danach will man ge- im 50-Meter-Lauf, im Weitsprung und im Kugelstoßen. Als zwei- stärkt in die oberste Spielklasse zurück. facher Steirischer Meister kehrte Siegfried Amhofer vom ATUS as traf die Scorpions schon Schritt in die 2.Liga zu machen. Gratkorn heim. Er gewann in der Dmitten ins Herz! Anja Knof- Klasse M50 den 50-Meter-Lauf lach, Simone Sill und Eva Fellner Die Saison begann für die Scor- und den Weitsprungbewerb. wechselten zu UBI Graz. Dazu pion Ladies mit einer 45:79-Nie- noch der Verlust der Legionäre, derlage gegen UBI Graz II. Die ■ Wichtiger Sieg ohne die ein Klub in der Aus- nächsten Spiele gegen KOS Kla- SL Bernd Käfer und Spielertrainerin Die zweite Mannschaft der Vol- trian Women Basketball League genfurt (zweimal) und DBBC Freya Lyssy sind für das Coaching leyballdamen des TV Frohnleiten (AWBL) sowieso schwer beste- Graz gingen allesamt knapp ver- verantwortlich. Foto: Harry Hörzer beendete den Grunddurchgang hen kann. Da war für die Verant- loren. Vor allem im Heimspiel Nord der 2.Gebietsliga mit einem wortlichen klar, den freiwilligen gegen KOS Klagenfurt wurde tapfer gekämpft, die zwischen- 3:0-Heimsieg gegen den UVC zeitliche Führung aber doch noch Graz 4. Damit spielen die Vol- verspielt. Am Ende jubelten die ley Frogs um den Aufstieg in die Gäste über einen 71:64-Sieg. nächsthöhere Liga. Der dafür nöti- ge zweite Platz wurde mit diesem Ein klares Ziel Erfolg gesichert – einen Punkt vor Sektionsleiter Bernd Käfer blickt UVC Graz 4. optimistisch in die Zukunft: „Wir wollen wieder eine schlagkräf- ■ Saisonfinale tige Mannschaft für die AWBL Erwartungsgemäß werden die aufbauen und an die Erfolge Basketballherren des ATUS Grat- vergangener Jahre anknüpfen.“ korn das Play Off in der Landesli- Das Team trainiert gut, hatte nur ga erreichen. Vor dem letzten Spiel in den Spielen manchmal Pech, in Graz gegen das Team Spirit wenn es knapp herging. Außer- Basketball winkt für die G-State dem hofft man, dass eventuell Scorpions Rang vier nach dem die eine oder andere Spielerin aus Grunddurchgang. Danach werden Graz den sportlichen Weg nach die ersten Sechs im K.O.-System Gratkorn findet. „Bei uns könnte den Meister ermitteln. Schöner es doch mehr Einsatzminuten ge- Erfolg auch im Nachwuchsbereich Die Scorpion Ladies spielen aktuell in der 2.Bundesliga – das soll sich in der ben – und die Bedingungen sind für die Allerjüngsten: Bei einem kommenden Saison wieder ändern. Foto: Harry Hörzer auch ideal“, meint Käfer. H.H. ❚❚ Miniturnier in Graz erreichte die U10 den sensationellen zweiten Platz und die Silbermedaille. ■ Frohnleitner ermitteln ihre Ski-Stadtmeister ■ Fan-Aktionen m Samstag, 02.März, findet wieder die beliebte In einer Serie Best of Five treffen Aam Präbichl die 8.Frohnleit- Teamwertung sein. die EXAKT Panthers Frohnlei- ner Ski-Stadtmeisterschaft statt. Für zusätzliche ten im Semifinale der Eliteliga Die von der Stadtgemeinde unter- Spannung sorgt auf den ATSE Graz. Nach zwei stützten Titelkämpfe werden in aber auch eine Fa- Auswärtspartien in Graz-Liebe- zwei Durchgängen ausgetragen. milienwertung. nau folgen zwei Heimspiele. Am Im Vorjahr waren 117 Rennläu- Samstag, 16.Februar, ab 18:00 fer aller Altersklassen am Start. Die Veranstalter Uhr und (falls nötig) am Mitt- Mit Perrine und Julian Grasser Karl Edler und Jörg woch, 20. Februar, ab 19:00 Uhr. sicherte sich ein Geschwisterpaar Krobath freuen sich Für die Zuseher gibt es in der Eis- mit Europacuperfahrung die be- auf zahlreiche An- halle Frohnleiten Gewinnspiele, gehrten Stadtmeistertitel. meldungen unter Freigetränke und Fanaktionen der www.ski-frohnlei- besonderen Art. ❚❚ Ein besonderer Anreiz wird ten.at H.H. ❚❚ Foto: H.Hörzer 02/19 www.bezirksrevue.at MENSCHEN 45

■ Ehrenringe MENSCHEN Chores der Pfarre Frohnleiten. 1974 kam der aus Kapellen an ■ Ehrenmitglied der Mürz stammende Theologe nach Frohnleiten, wo er als Religi- onslehrer und Pas- toralassistent tätig war. Anschließend wurde er Referent der Laientheologen in Graz und bis zu seiner Pensionie- rung 2010 Pastoral- assistent in Mitter- dorf im Mürztal Foto: Ullrich, Frohnleiten (jetzt St. Barbara). In einem Festakt wurde kürz- digt. Am Bild die Ausgezeich- Auch die auswärti- lich sieben Personen, die sich neten mit Gemeindevertretern: ge Berufstätigkeit mit ihrem Engagement und (sitzend v.l.) Johann Ganzer, Foto: Ullrich, Frohnleiten und eine schwere ihrem Einsatz für Frohnleiten Alfred Zenz, Bgm. Johannes Anlässlich der Jahreshauptver- Erkrankung in den vergangenen und zum Wohle der Bürger ein- Wagner, Johann Ussar, Erhard sammlung des Musikvereines Jahren taten seinem Engage- gesetzt haben, der Ehrenring Zöhrer, (stehend v.l.) VP-Vzbgm. Frohnleiten wurden Walter ment in Frohnleiten und auch in verliehen. In den Laudationes, Hannes Pirstinger, SP-Finanz- Palzer (re) zum Ehrenmitglied der Pfarre keinen Abbruch. Pai- die Volks-Bgm. Johannes Wag- referent Gernot Rilling, Kurt und Norbert Arbesleitner zum er leitete von 1988 bis 1997 die ner und SP-Vize Heinz-Jörg Ku- Herler, Günter Pichlbauer, Ehrenobmann ernannt. Palzer Sängerrunde Adriach und führte rasch gehalten haben, wurden die Ludwig Wassermann, Vzbgm. ist 1975 als Schlagzeuger in den in dieser Zeit auch erstmals die Leistungen entsprechend gewür- Heinz-Jörg Kurasch. Musikverein eingetreten, war Adriacher Messe auf, für die er von 1984 bis 1987 Schriftführer Text und Chorsatz verfasst hatte. ■ Ehrungen und seit 1990 bis jetzt Kassier. Gemeinsam mit seiner Frau Ma- ria organisierte er jahrzehntelang Im Rahmen der Ge- Arbesleitner trat dem Ver- die Fußwallfahrt nach Maria- neralversammlung ein 1971 als 16jähriger kleiner zell. Erst vor vier Jahren krönte des Eisschützenverei- Trommler bei, saß von 1975 bis er sein Theologiestudium – mit nes Judendorf-Straß- 1976 als Beirat im Ausschuss, dem Verfassen einer Diplom- engel ehrte der wie- wurde dann bis 1995 Obmann- arbeit und einer Diplomprüfung dergewählte Obmann stellvertreter und anschließend – mit dem Magistertitel. Reinhard „Benny“ Obmann des Vereines. Er war Benedikt langjährige auch im Landesvorstand sowie ■ Weit-Wanderer Mitglieder. Im feierli- als Bezirksobmann des Blasmu- chen Rahmen erhiel- Foto: Harry Hörzer sikverbandes Graz Nord tätig. ten Gertrude Hussnigg, Gerti beschlossen, künftig wieder Ak- Einer seiner nicht-musikalischen Lercher und Herbert Wölkart tivitäten wie etwa Knödel-Schie- Höhepunkte war die Errichtung (v.l.) die Ehrennadel des ESV. ßen und Ausflug aufleben zu des Vereinshauses. lassen. Die „normalen“ Spieltage Bei der Neuwahl wurde der ge- bleiben Donnerstag ab 18:00 Uhr ■ Verstorben samte Vorstand einstimmig wie- und Samstag ab 13:00 Uhr auf dergewählt. Ehe man zum ge- der vereinseigenen Stocksport- mütlichen Teil überging wurde anlage am Radweg.

■ Versilbert

Fast 30 Lehrlinge in den Berufen Foto: KK Koch, Gastronomiefachmann Bei eisigen Temperaturen und und Hotelgewerbeassistent stell- kaltem Gegenwind war auch ten sich heuer den „Junior Skills“, heuer wieder der Gratkorner der Landesmeisterschaft für Tou- Nordic Walking-Trainer Michael rismusberufe. Die Köche bruzel- Hotter beim 24-Stunden-Bur- ten, die Hotelgewerbeassistentin- genland-Extremtour rund um nen lösten ihre Aufgaben in einer Foto: Majcan Foto: KK den Neusiedlersee unterwegs. Fremdsprache und im Service Gasthof Thomahan in Friesach Kurz nach seinem 72. Geburtstag Er schaffte die 120 Kilometer im wurden die Weinkenntnisse und im Service arbeitet, war ganz verstarb Johann Paier, langjäh- Gehen in unter 20 Stunden, eine etwa das Fisch-Filetieren be- vorne dabei und holte sich den riger Obmann und Mitglied des beachtliche Meisterleistung. wertet. Claudia Schutti, die im hervorragenden zweiten Platz. 46 MENSCHEN www.bezirksrevue.at 02/19

■ Pater Benedikt Fink ist 50

Auch die Pfarrgemeinde Semriach gratulierte. Von der Gemeinde erhielt Pater Benedikt ein Glockenrad, wodurch ihm ein schon seit längerem geäußerter Wunsch erfüllt wurde. Foto: KK

Genau an seinem 50.Geburtstag Aus Karl wurde Benedikt am 27. Jänner überraschte der Karl Fink wurde 1969 in der Ost- Pfarrgemeinderat von Gratkorn steiermark als Ältester von drei seinen Pfarrer Benedikt Fink Buben geboren, maturierte am mit einem Fest. Bereits in der Bischöflichen Gymnasium und Sonntagsmesse sangen die zahl- trat am 15.November 1987 im reichen Gottesdienstbesucher Stift Rein ein, wo er den Ordens- dreistimmig den Kanon „Viel namen Benedikt erhielt. „Stift Glück und viel Segen“. Und auch Rein hatte damals keinen Abt. Ich Abt Philipp Helm und Prior Mar- durfte dem damaligen Administ- tin Höfler feierten die Hl. Messe rator Dominik Nimmervoll drei mit. Namenswünsche nennen“, sagt Pater Benedikt. Neben Johannes Richtig los ging das Geburtstags- (Evangelist) und Andreas (Apos- fest im Anschluss an den Got- tel) wählte Fink auch Benedikt, tesdienst, wo die Jagdhornbläser einem Namen aus der Tradition

unter Obmann Heribert Huber der Zisterzienser. Pater Benedikt ! E Vinzenz Harrer GmbH Badl 31 | 8130 Frohnleiten

Aufstellung genommen hatten. studierte Theologie und wurde ab R +43 3127 20945 Kalt wurde es Pater Benedikt 1997 zum Priester geweiht. Seit September H E www.harrer.at auf dem Weg zum Pfarrhof nicht, 2004 ist der Zisterzienser Pfar- L 2019 war er doch von hunderten Gra- rer in Gratkorn, seit acht Jahren IT M tulanten umringt. In der guten auch Pfarrer von Semriach. Zwei KA E Stube wartete ein hausgemachtes Jahre leitete der Ordensmann RRIER Kuchenbuffet, dazu spielte die Stift Rein als Administrator und Thomabauer Musi und sangen bereitete damit den Boden für Abordnungen von Kirchen- und die Wahl eines Mitbruders zum Wöhrerchor Geburtstagsständ- Abt, der aus den eigenen Reihen chen. kommt, vor. Du suchst einen spannenden und zukunftsorientierten ■ Weißwurstparty Lehrberuf? Dann bist du bei uns genau richtig! Es ist immer ein Rund 180 Tennis- gesellschaftlicher cracks aus vier Bun- /-mann Höhepunkt, wenn desländern sorgten • Großhandelskauffrau im Rahmen der mit 267 Nennungen Stiegl Matchball in acht Bewerben • E-Commerce Kauffrau/-mann Trophy in der für einen neuen Re- Tennishalle Pro- kord. Das einwöchi- › Interessanter und sicherer Arbeitsplatz TennisAustria in ge Turnier endet mit › Persönliche Lehrlingsbetreuung › Prämie für schulische Erfolge Deutschfeistritz den Finalspielen am › Lehre mit Matura (im Arbeitszeitmodell möglich) zur Weißwurst- kommenden Sams- › Aus- und Weiterbildungen party geladen tag, 09.Februar. Star › Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr € 590,- brutto/monatlich wird. Heuer ser- des Turniers ist mit vierten Goran Foto: Harry Hörzer Hans-Peter Kauf- Gerne bieten wir dir auch Schnuppertage an! (Bild) und sein Team rund 200 mann aus Neudauberg die aktu- Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Paar Weißwürstl, natürlich mit elle Nummer zwei der österrei- Frau Harrer Anna: [email protected] süßem Senf und Laugenbreze. chischen U16-Rangliste. ❚❚ 02/19 www.bezirksrevue.at KLEINANZEIGEN 47

KLEINANZEIGEN Wir sind als einer der renommiertesten Topanbieter Österreichs im Bereich ■ Immobilien zu vermieten ■ Auto & Motor Kommunaleinrichtung/Holzbau Fritz Friedrich. 2 bekannt und suchen für unsere Montage- Frohnleiten/Vormarkt: Schöner 15m Autoankauf, alle Marken, für Export, ® Raum in bestehender Ordination zu ver- auch ohne Pickerl, Unfall oder Motor- und Serviceabteilung einen/e erfahrene/n Gut Holz. mieten, mit VR, WC, Dusche, Parkplät- schaden usw. Tel. 0677 61129793 ze, Tel. 0664 2332814 Montage / Servicemitarbeiter(in) Gratis Autoentsorgung, einfach anru- (m/w) Frohnleiten: Gewerbegebiet, Einstell- fen, wir holen das KFZ ab und entsorgen möglichkeit für Motorräder u.ä. in Holz- es – und das alles kostenlos. Tel. 0664 Ihre Aufgaben: verschlag, Tel. 0664 2332814 8218693 • Montieren vorgefertigter Modulkomponenten • Reparaturarbeiten an bestehenden Einrichtungen Kroatien/Biograd: Ferienwohnung Auto für Export gesucht, Marke egal, • Diverse Allroundtätigkeiten in der Sanierung vollständig eingerichtet, Ideal für 4–6 kann auch mehrere Kilometer haben, • Sicherheitsüberprüfung an bestehenden Anlagen Personen, 5 min zum Strand, Tel. 0664 ohne Pickerl, Motorschaden oder Unfall. 2104435 Tel. 0676 3838656 Qualifikation: • Berufspraxis und abgeschlossene Ausbildung mit LAP Frohnleiten/Gschwendt: Mietkaufhaus Gratis Autoentsorgung, wir holen Ihr • körperliche Belastbarkeit ab Sommer 2019 frei. Haus in sehr gutem KFZ, das nicht mehr für die Straße zu- • Reisebereitschaft (innerhalb Österreichs) Zustand, voll unterkellert, Kachelofen, gelassen ist oder welches Sie nicht • Führerschein C/E von Vorteil Gartenanteil. Monatsmiete inkl. BK mehr brauchen, mit Unfall- oder Mo- Unser Angebot: und HK-WFL € 650,--, 90 m2, Tel. 0664 torschaden usw. ab und entsorgen es • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeit 9174900 kostenlos, schnell und zuverlässig, auch • Interne/externe Schulungsmaßnahmen ohne Typenschein, Karossen günstig. • Mitarbeit in einem motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen Neue Garagen in Peggau, Dr.-Robert- Tel 0676 9430544 • Zukunftssicherer Arbeitsplatz Herth-Straße 15 zu vermieten. ■ Jobbörse Das Entgelt für diese Stelle beträgt bei österreichweiten Montageeinsätzen 13,64 € je Std. Der tatsächlich zur Auszahlung gelangende Bruttolohn ist ab- Reinigungskraft gesucht für Wohnhaus hängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. in Graz-Umgebung Nord/Thoneben, ge- ringfügig angemeldet, Tel. 0660 4683084 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf [email protected] oder Tel. 03126 2594 73 Blutspenden Größe 3x6x2,51 € 75,-- Größe 3x6x2,91 € 90,-- Mittwoch, 27.02.2019 Alle Garagen mit Steckdose, Lichtschal- Gratwein-Straßengel, ab sofort ter, Deckenlicht – externe Stromzählung. FF Judendorf, 15:00 bis 19:00 Uhr Tel 0664/9432938 oder 0664/3944191 Wir sind ein innovativer Holzbaubetrieb in Laufnitzdorf 210, 8130 Frohnleiten Donnerstag, 28.02.2019 und suchen zur Verstärkung einen engagierten Peggau, Gemeindeamt ■ Sonstiges zu verkaufen 16:00 bis 19:00 Uhr Bundzimmerer (m/w, VZ) Wohnwagen Keutschachersee Stand- Ihre Aufgaben: sämtliche anfallende Zimmereiarbeiten, Neubauten, platz zu verkaufen. Tel. 0664 1272327 Sanierungen und Zubauten. BEZIRKSREVUE Der Bruttostundenlohn laut KV beträgt € 13,96. Bereitschaft zur 21 Mittelalterkostüme für Fasching, Überzahlung je nach Qualifi kation und Berufserfahrung. wunderschön, werden nur gesamt als Redaktionsschluss Wir freuen uns auf Ihre telefonische Kontaktaufnahme mit Gruppe verkauft, je € 10,-- 8111 Juden- 27.Februar 2019 Frau Harrer Anna unter +43 664 3550234 oder auf Ihre Bewerbung per E-Mail dorf, Tel. 0664 4170992 Erscheinungstermin an: [email protected] 06.März 2019 IMPRESSUM www.zarnhofer.com Medieninhaber und Hrsg.: WOKA die Agentur e.U., Wolfgang Kasic, PRIVAT-KLEINANZEIGENKUPON Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, KUPON FÜR EINE PRIVATE KLEINANZEIGE ZU SENDEN AN: BEZIRKSREVUE, SCHIESSSTATTWEG 1, 8130 FROHNLEITEN Tel. 03126 3640, Fax 03126 3640-15, be-

[email protected], www.woka.co.at € 5,00 Hersteller: Druck Print Holding GmbH

Chefredaktion: Wolfgang Kasic € 10,00 Mitarbeiter: Edith Ertl, Sabine Gass, Harald

Hörzer, Alexandra Kasic, Franz Köhldorfer, € 15,00 Elisabeth Pirstinger, Ludmilla Reisinger. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der BEZIRKSREVUE auf eine ge- schlechtsspezifische Differenzierung (wie z.B. Funktio­när/-in) verzichtet. Entspre- chende Begriffe gelten im Sinne der Gleich- behandlung für beide Geschlechter. Ebenso werden akademische Titel nicht angeführt. Werbung: Wenn nicht als Werbung erkennt- lich, durch PR oder e.E. gekennzeichnet. VOR- UND ZUNAME ______Der Teil unter der Doppelli- Grundlegende Richtung: Berichterstattung nie wird nicht mitgedruckt, STRASSE/ORT______muss aber aus presse- über politische, wirtschaftliche, kulturelle, rechtlichen Gründen aus- sportliche und gesellschaftliche Ereignisse E-MAIL______TEL.______gefüllt werden. Die Daten mit Schwerpunktsetzung auf den Bezirk werden Dritten nicht zu- ❚❚ Graz-Umgebung. CHIFFRE JA/NEIN______UNTERSCHRIFT______gänglich gemacht.