Heimat- und Amtsblatt für die Redaktion: Frau Groß Tel. 037422 41120, Fax 41199 30. Jahrgang E-Mail: presse@.de 16. Oktober 2020 Stadt Markneukirchen und den Anzeigen: Frau Mandok Tel. 037422 749478, Fax 749483 E-Mail: [email protected] 21 Luftkurort Erlbach Redaktionsschluss: Dienstag, 18.00 Uhr KOSTENLOS

SOMMER. SONNE. SERVICE! Lieferung, Aufstellung und Anschluss Ihres neuen Groß- gerätes zu günstigen Konditionen.

Jetzt Vereine und Unternehmen auf der neuen Internetseite der Stadt

präsentieren HX1 POWER NEU (cs) Im Stadtrat wurde sie bereits öffentlich vorgestellt und in den kommenden Tagen soll sie nun auch über die bekannte Adresse www. markneukirchen.de erreichbar sein – die neue Internetseite der Stadt Markneukirchen. Ergänzend zu umfangreichen Informationen der Stadtverwaltung und Angeboten aus Tourismus und Freizeit können sich auch Unternehmen und Vereine auf den Seiten präsentieren. Energie- Öffnen Sie dazu die Informationsdatenbank der Stadt Markneukirchen effi zienzklasse kg 94 unter https://datenbank.markneukirchen.de und tragen Sie alle PERFEKTER+++ KAFFEEGENUSS.1-7 Informationen zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Verein selbst ein. IMMER.PERFEKTERA UND KAFFEEGENUSS.IMMERFüllmenge WIEDER. 388. IMMER. UND IMMER WIEDER. Die Freischaltung und Veröffentlichung auf der Internetseite der DIE NEUEN CM5 SILENCE KAFFEEVOLLAUTOMATEN. UVP 539.- DIE NEUEN CM5 SILENCE KAFFEEVOLLAUTOMATEN. Akku-Staubsauger Triflex HX1 Power Stadt erfolgt nach der Prüfung durch unseren Administrator. Um die Silence: AngenehmWaschvollautomat leises Mahlwerk LAVAMATZweiter Akku für besonders L6FB4047EP lange Laufzeit bis zu 2 x 60 Minuten. OneTouchSilence: for Two: Angenehm Zeitgleiche leises Zubereitung Mahlwerk von zwei Flächenleistung bis zu 2 x 125 m². Vortex Technologie. Aktualität der Einträge zu gewährleisten, ist einmal pro Jahr eine ® ProTexOneTouchköstlichen forSchontrommel KaffeespezialitätenTwo: Zeitgleiche Zubereitung per Knopfdruck• ProSense von zwei TechnologieExtrabreite • Startzeitvorwahl Elektrobürste Multi Floor XXL. Aktualisierung bzw. Bestätigung nötig. • AromaticSystem:Nachköstlichen legefunktion Kaffeespezialitäten Aromaschonende •per AquaMahlungKnopfdruck undControl SchlauchHygiene • Schleuderwirkung: Lifetime Filter. Farbe: Kaschmirgrau AromaticSystem:intelligente Aromaschonende Brühtechnik Mahlung und 535,16 € UVP inkl. 16 % MwSt. Wichtig: Aufgrund der Regelungen der DSGVO kann leider keinerlei EasyClean:B (max. Entnehmbare 1400intelligente KomponentenU/Min.) Brühtechnik Jahresverbrauchund automatische 1): 9499 l/ 171 kWh • Energie- EasyClean: EntnehmbareReinigungsprozesse Komponenten und automatische effi zienzklasse A+++ (Spektrum A+++ bis D) • Art.-Nr.:Miele. Immer1213712 Besser. Datenübernahme von der bisherigen Internetseite erfolgen. Nur Reinigungsprozesse 1) Verbrauchab 827,60 € UVP pro inkl. 16Jahr % MwSt. bei Abbildung 220 exemplarisch Standard-Waschzyklen 60° C / 40° C Baumwolle bei Unternehmen und Vereine, die sich jetzt selbst eintragen, können ab 827,60 € UVP inkl. 16 % MwSt. Abbildung exemplarisch Angebotspreis veröffentlicht werden. vollständigerMehr Informationen und Teil- bei Befüllung uns: (inkl. Stand-by-Verbrauch). Mehr Informationen bei uns: 488,- € Für Fragen steht Ihnen unsere Mitarbeiterin Frau Carola Schlegel gerne Keine Mitnahmegarantie. Preis ist Abholpreis. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Dekoartikel. zur Verfügung: Telefon: 037422 41161, E-Mail: instrumentalwettbewerb@ markneukirchen.de EP:Mediavision ElectronicPartner www.ep-mediavision.de Schauvorführungen im Historischen Inhaber Heiko Wolfram 08258 Markneukirchen, Am Rathaus 1 Sägewerk Markneukirchen Tel. 037422 2238, [email protected] Sonnabend, 17. Oktober 2020, 13.30 Uhr Mittwoch, 28. Oktober 2020, 13.00 Uhr Voranmeldungen in der Tourist Info Markneukirchen, Tel. 037422/40775

WOHNUNGSBAU- GENOSSENSCHAFT MUSIKWINKEL EG

Können auch Sie mit Wohnungsbau- genossenschaft Sicherheit gut Lachen? Musikwinkel eG Ein sicheres Zuhause lässt schon eine Sorgenfalte verschwinden. Nutzen auch Sie die Vortei le des Dauer nut zungs ver tra ges. Profi tieren Sie von unseren günstigen Mieten. Waleri-Bykowski-Str. 5 Wohnen Sie in sanierten Gebäuden in ru hi ger Umge bung in Markneu kir chen mit 08248 Blick ins Grü ne. Dabei können Sie zwischen einer 1-, 2-, 3- oder 4-Raum-Wohnung, Telefon: 037467-23403 zusätzlich mit Küche, Bad/WC, Flur und Bal kon, von 36 bis zu 79 qm Wohnfl ä che wäh len. Fax: 037467-23420 Rufen Sie einfach an! www.wbg-klingenthal.de 2 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

DiesenFreiwillige Text bitte Feuerwehr auf die Titelseite der Stadt – Danke! Markneukirchen Bemerkung: Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde Ortsübliche Bekanntgabe ett ereine un nternehmen au er die Einsatzstelle ausgeleuchtet, Leitern in Stellung gebracht sowie der Patient mit aus dem Bachbett

der Stadt Markneukirchen neuenWas bedeuten nternetseite eigentlich er Stat die gehoben.

räsentieren Die nächste Sitzung des Stadtrates der Stadt Marneuirchen Einsatzarten und Einsatzstichworte? Einsatzbeginn: 07.10.20, 09:23 inet am nnerstag em tber im er er u (cs) Im Stadtrat wurde sie bereits öffentlich vorgestellt und in den Einsatzstichwort: Hilfeleistung - klein; Ölspur/Dieselspur sihae arneuirchen statt kommenden Tagen soll sie nun Dasauch wollen über wirdie inbekannte dieser sowie Adress dene Einsatzort: Markneukirchen, Albertstraße eginn hr www.markneukirchen.de erreichbarkommenden sein – die neueAusgaben Internetseite etwas derge- Fahrzeug(e): Kommandowagen Stadt Markneukirchen. nauer vorstellen. Personal: 4 im Einsatz, 11 in Bereitschaft S ErgänzendFFM zu umfangreichen Informationen der Stadtverwaltung und Bemerkung: Absicherung der Ölspur mittels Schilder; Verlauf

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellen der ordnungsgemäßen La- AngebotenTechnische aus Hilfeleistung Tourismus und/ Hilfeleistung Freizeit können sich auch Unternehmen der Ölspur von Markneukirchen bis Neu- dung, der Anwesenheit u. Beschlussfähigkeit, Bestätigung und Vereine auf den Seiten präsentieren. stadt/Vogtland Hierbei handelt es sich um Einsätze, die derzeit das wohl umfang- der Tagesordnung sowie Festlegen der Protokollmitunter- Öffnenreichste Sie Aufgabengebiet dazu die Informationsdatenbank der Feuerwehr darstellt. der Stadt In Markneukirchen diese Alarmie- unter https://datenbank.markneukirchen.de und tragen Sie alle In- Einsatzbeginn: 08.10.20, 08:58 zeichner rungsart fallen alle Einsätze, die sich nicht vorrangig auf die Verwen- formationen zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Verein selbst ein. Die Einsatzstichwort: Hilfeleistung - klein; Türnotöffnung dung von Löschmittel bzw. die notfallmedizinische Hilfe beschränken. 2. Bestätigung des Protokolls der Sitzung des Stadtrates vom Freischaltung und Veröffentlichung auf der Internetseite der Stadt er- Einsatzort: Markneukirchen, Wernitzgrüner Straße 23. September 2020 Den Begriff technische Hilfeleistung definiert die „Ständige Konferenz folgt nach der Prüfung durch unseren Administrator. Um die Aktualität Fahrzeug(e): Kommandowagen; Hilfeleistungslöschfahrzeug 1 3. Bürgerfragestunde derfür EinträgeKatastrophenvorsorge zu gewährleisten, und istBevölkerungsschutz“ einmal pro Jahr eine im Aktualisierung „Wörterbuch Personal: 11 im Einsatz, 4 in Bereitschaft

bzw.für Bevölkerungsschutz Bestätigung nötig. und Katastrophenhilfe“ wie folgt: 4. Vorstellung der Planung für die Sanierung des Alten Schlos- „Umfasst alle Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Ge- Einsatzbeginn: 08.10.20, 17:34 ses in Erlbach Wichtig: Aufgrund der Regelungen der DSGVO kann leider keinerlei Da- Einsatzstichwort: Gefahrgut - klein; Allgemein tenübernahmesundheit und Sache von nder die bisherigen aus Explosionen, Internetseite Überschwemmungen, erfolgen. Nur Unter- Unfäl- Einsatzort: Neustadt/Vogtland, Siebenhitzer Straße 5. Beschlussvorlage 74/2020 nehmenlen und ähnlichenund Vereine, Ereignissen die sich jetzt entstehen.“ selbst eintragen, können veröffent- Fahrzeug(e): Gerätewagen-Gefahrgut Tourismuskonzept der Stadt Markneukirchen lichtAnders werden. gesagt fallen fast alle Einsatzarten, die nicht zur Brandbekämp- Personal: 3 im Einsatz, 0 in Bereitschaft 6. Beschlussvorlage 54/2020 Fürfung Fragen zählen steh undt Ihnenkeine unserereine notfallmedizinische Mitarbeiterin Frau CarolaHilfe geleistet Schlegel wird, gerne in Bemerkung: Alarmübung der Katastrophenschutzeinheiten Aufstellungsbeschluss zur „Ergänzungssatzung Johann- zurdie KategorieVerfügung: der Telefon: technischen 037422 Hilfeleistung. 41161, E-Mail: instrumentalwettbe- „Gefahrgutzug 1“ des Landkreises Sebastian-Bach-Str. 5 und 7“ [email protected] Art und der Umfang der zu erwartenden Aufgaben entscheiden über das genaue Alarmierungsstichwort. Diese Festlegung wird bei der 7. Beschlussvorlage 68/2020 telefonischen Notrufannahme in der Leitstelle Zwickau getroffen und Gesetz über die Gewährung pauschaler Zuweisungen zur Stär- in drei Stufen unterteilt. kung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen in den Jahren 2018 bis 2020 Technische Hilfeleistung - Klein: Mittelverwendung 2020 Arbeitsumfang gering, Arbeiten einfach, Brandgefahr gering Weihnachtsbäume gesucht

8. Beschlussvorlage 69/2020 - Baum auf Straße Für die diesjährige Weihnachtsbaumaufstellung auf dem Marktplatz in Aufnahme der Maßnahme „Ausbau des WLAN-Netzes in Mark- - Auslaufende Betriebsmittel/Ölspur/Dieselspur Markneukirchen und auf dem Marktplatz in Erlbach werden noch neukirchen“ in den Haushalt des Jahres 2021 - Türnotöffnung Bäume gesucht. Für Markneukirchen müsste der Baum eine Mindest- - Tragehilfe Rettungsdienst 9. Beschlussvorlage 70/2020 länge von 8 bis 10 m haben und für Erlbach eine Mindestlänge von 6

Aufnahme der Maßnahme „Ersatzbeschaffung von PSA nach - Tierrettung (Kleintier) bis 8 m. Der Durchmesser der Baumstämme sollte aber nicht mehr als DIN EN 469 für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Markneukir- - Wasserschaden 30 cm betragen. Wer in diesem Herbst vorhat, in seinem Grundstück so

chen“ in den Haushalt des Jahres 2021 Technische Hilfeleistung - Mittel: einen großen Baum zu fällen, könnte sich bitte mit der Stadtverwal-

10. Beschlussvorlage 71/2020 Arbeitsumfang mittel, Arbeiten durchschnittlich schwer, Brandgefahr tung unter der Rufnummer 037422/41300 in Verbindung setzen. Wir würden dann vorab eine Besichtigung des Baumes durchführen. Vergabe von Lieferleistungen nach VOL/A möglich Lieferung Tablets an das Gymnasium und die Grundschule - Person in Not Markneukirchen - Verkehrsunfall

11. Beschlussvorlage 72/2020 - Tierrettung (Nutztier) Vergabe von Leistungen nach VOL/A - Gasaustritt Straßenreinigung Ausstattung der Bibliothek Markneukirchen mit einem Biblio- Technische Hilfeleistung - Groß: theksprogramm Ab Montag, dem 02. 11. 2020, kommt die Kehrmaschine in Markneukir- Arbeitsumfang hoch, Arbeiten schwer, Brandgefahr kann hoch sein chen zum Einsatz. 12. Beschlussvorlage 73/2020 - Busunfall Im Ortsteil Erlbach fährt die Kehrmaschine am 09.11.2020. Bereitstellung von Haushaltsmitteln im Kalenderjahr 2021 für - Unfall mit LKW ab 7,5 to Von der Tour ausgeschlossen sind die Straßen, an denen Baumaßnah- das Leader-Projekt „Erneuerung Kassensystem Skigebiet - Einsturz von Gebäuden Erlbach-Kegelberg“ men stattfinden oder in nächster Zeit begonnen werden. An alle Ver-

- Verschüttete Personen kehrsteilnehmer wird dringend appelliert, die Parkverbotsschilder 13. Informationen/Sonstiges während der Kehrzeit zu beachten, damit ein reibungsloser Ablauf ge- Somit gibt uns das übermittelte Alarmstichwort vor, mit welchem Ein-

Markneukirchen, den 16. Oktober 2020 satzszenario zu rechnen ist und welche Anzahl an Personal mit welcher währleistet ist.

Technik notwendig sein könnte. Erst am Einsatzort eingetroffen kann

überprüft werden, ob die anrückenden Einheiten ausreichend sind,

A. Rubner weitere Kräfte und Mittel nachalarmiert werden müssen oder aber be-

Bürgermeister reits auf Anfahrt befindliche Einheiten die Einsatzfahrt abbrechen kön- Vollsperrung auf der Richard-Wagner- nen.

Straße in Markneukirchen

Einsatzgeschehen Ab Montag, dem 19.10.2020, bis voraussichtlich Donnerstag, dem 22.10.2020, finden auf der Richard-Wagner-Straße Balkonmontagear- Einsatzbeginn: 14.09.20, 21:09 beiten für den Wohnblock Robert-Schumann-Ring 27-30 statt. Der Bau- Einsatzstichwort: Hilfeleistung - klein; Person in Not bereich unter Vollsperrung ist in Höhe Parkplatz unterhalb des oben Einsatzort: Markneukirchen, Bienengarten genannten Wohnblockes. Fahrzeug(e): Kommandowagen; Drehleiter; Hilfeleistungslösch- Gunzener Straße 15 Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten. fahrzeug 1 08258 Markneukirchen/OT Breitenfeld 1 Personal: 16 im Einsatz, 5 in Bereitschaft Tel. 037422 / 74300 • Fax 74636 • Funk 0171 / 3779877

2

30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 3

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Markneukirchen Bemerkung: Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde Im Bereich der Vollsperrung liegt die Haltestelle zur Stadtbuslinie. Die- die Einsatzstelle ausgeleuchtet, Leitern in Stellung se entfällt während der o.g. Baumaßnahme. Die nächst liegende Halte- gebracht sowie der Patient mit aus dem Bachbett stelle befindet sich in Höhe der „Kegelbergvilla.“ Was bedeuten eigentlich die gehoben. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten.

Einsatzarten und Einsatzstichworte? Einsatzbeginn: 07.10.20, 09:23 Einsatzstichwort: Hilfeleistung - klein; Ölspur/Dieselspur Das wollen wir in dieser sowie den Einsatzort: Markneukirchen, Albertstraße Markneukirchner Baustellenkurier: Fahrzeug(e): Kommandowagen kommenden Ausgaben etwas ge- ERLBACH Personal: 4 im Einsatz, 11 in Bereitschaft nauer vorstellen. Altes Schloss FFM Bemerkung: Absicherung der Ölspur mittels Schilder; Verlauf Die Abbrucharbeiten zum Rückbau des Anbaus der Ölspur von Markneukirchen bis Neu- Technische Hilfeleistung / Hilfeleistung am Alten Schloss starten voraussichtlich in der stadt/Vogtland Hierbei handelt es sich um Einsätze, die derzeit das wohl umfang- Woche ab 26. Oktober 2020. Wir bitten alle An- reichste Aufgabengebiet der Feuerwehr darstellt. In diese Alarmie- Einsatzbeginn: 08.10.20, 08:58 wohner um Rücksichtnahme und Beachtung der rungsart fallen alle Einsätze, die sich nicht vorrangig auf die Verwen- Einsatzstichwort: Hilfeleistung - klein; Türnotöffnung ausgeschilderten eingeschränkten Verkehrsfüh- dung von Löschmittel bzw. die notfallmedizinische Hilfe beschränken. Einsatzort: Markneukirchen, Wernitzgrüner Straße rung. Lärmintensive Arbeiten werden sich auf Den Begriff technische Hilfeleistung definiert die „Ständige Konferenz Fahrzeug(e): Kommandowagen; Hilfeleistungslöschfahrzeug 1 wenige Tage beschränken. für Katastrophenvorsorge und Bevölkerungsschutz“ im „Wörterbuch Personal: 11 im Einsatz, 4 in Bereitschaft für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ wie folgt: „Umfasst alle Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Ge- Einsatzbeginn: 08.10.20, 17:34 AMBULANTER HOSPIZ- UND BERATUNGSDIENST sundheit und Sachen die aus Explosionen, Überschwemmungen, Unfäl- Einsatzstichwort: Gefahrgut - klein; Allgemein „NÄCHSTENLIEBE“ E.V. len und ähnlichen Ereignissen entstehen.“ Einsatzort: Neustadt/Vogtland, Siebenhitzer Straße Anders gesagt fallen fast alle Einsatzarten, die nicht zur Brandbekämp- Fahrzeug(e): Gerätewagen-Gefahrgut Termine November 2020 fung zählen und keine reine notfallmedizinische Hilfe geleistet wird, in Personal: 3 im Einsatz, 0 in Bereitschaft Wir sind gern jederzeit für Sie da in schwerer Krankheit und in Trau- die Kategorie der technischen Hilfeleistung. Bemerkung: Alarmübung der Katastrophenschutzeinheiten er, für Fragen bezüglich Pflegegrad oder Schwerbehinderung, auch für Die Art und der Umfang der zu erwartenden Aufgaben entscheiden „Gefahrgutzug 1“ des Landkreises Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. über das genaue Alarmierungsstichwort. Diese Festlegung wird bei der Unser Kinderhospizdienst begleitet auch Familien mit schwer kranken telefonischen Notrufannahme in der Leitstelle Zwickau getroffen und Kindern. Alle unsere Mitarbeiter haben dafür eine adäquate Ausbil- in drei Stufen unterteilt. Weihnachtsbäume gesucht dung. Gern nehmen wir uns Zeit. Kontaktieren Sie uns bitte unter Tel. Technische Hilfeleistung - Klein: Für die diesjährige Weihnachtsbaumaufstellung auf dem Marktplatz in Nr. 0163-6149065 kostenlos und unverbindlich. MarkneukirchenWeihnachtsbäume und auf dem Marktplatz in Erlbach gesucht werden noch Bäu- Arbeitsumfang gering, Arbeiten einfach, Brandgefahr gering me gesucht. Für Markneukirchen müsste der Baum eine Mindestlänge Unsere Trauercafe´s im November: - Baum auf Straße Für die diesjährige Weihnachtsbaumaufstellung auf dem Marktplatz in von 8 bis 10 m haben und für Erlbach eine Mindestlänge von 6 bis 8 m. Montag, 02. November 15-17 Uhr in , Nicolaistraße 35 - Auslaufende Betriebsmittel/Ölspur/Dieselspur Markneukirchen und auf dem Marktplatz in Erlbach werden noch Der Durchmesser der Baumstämme sollte aber nicht mehr als 30 cm Montag, 02. November 16-18 Uhr in , Schillerstraße 23 - Türnotöffnung Bäume gesucht. Für Markneukirchen müsste der Baum eine Mindest- betragen. Wer in diesem Herbst vorhat, in seinem Grundstück so einen Dienstag, 03. November 15-17 Uhr in Klingenthal. Auerbacher Str. 78 - Tragehilfe Rettungsdienst länge von 8 bis 10 m haben und für Erlbach eine Mindestlänge von 6 großen Baum zu fällen, könnte sich bitte mit der Stadtverwaltung un- Mittwoch, 11. November 15-17 Uhr in Oelsnitz, Zöphelsches Haus - Tierrettung (Kleintier) bis 8 m. Der Durchmesser der Baumstämme sollte aber nicht mehr als ter der Rufnummer 037422/41300 in Verbindung setzen. Wir würden Donnerstag, 12. November 15:30 – 17:30 Uhr in , DRK - Wasserschaden 30 cm betragen. Wer in diesem Herbst vorhat, in seinem Grundstück so dann vorab eine Besichtigung des Baumes durchführen. Tagespflege, Poststraße Technische Hilfeleistung - Mittel: einen großen Baum zu fällen, könnte sich bitte mit der Stadtverwal- Trauer-Einzelgespräche sind jederzeit auf Anfrage möglich. Arbeitsumfang mittel, Arbeiten durchschnittlich schwer, Brandgefahr tung unter der Rufnummer 037422/41300 in Verbindung setzen. Wir Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht findet je- möglich würden dann vorabStraßenreinigung eine Besichtigung des Baumes durchführen. weils am 1. und 3. Montag eines jeden Monats in der Zeit von 9 – 11 - Person in Not Ab Montag, dem 02. 11. 2020, kommt die Kehrmaschine in Markneukir- Uhr im Rathaus Treuen statt (02. und 16. November 2020). - Verkehrsunfall chen zum Einsatz.

- Tierrettung (Nutztier) Im Ortsteil Erlbach fährt die Kehrmaschine am 09.11.2020. Ab Januar 2021 starten wir mit einem neuen Ausbildungskurs für Hos- - Gasaustritt Von der Tour ausgeschlossenStraßenreinigung sind die Straßen, an denen Baumaß- pizhelfer in Klingenthal. Auch hier sind Anmeldungen bereits jetzt

nahmen stattfinden oder in nächster Zeit begonnen werden. An alle möglich. Gern auch für Fragen: Tel. 0163-6149065. Technische Hilfeleistung - Groß: Ab Montag, dem 02. 11. 2020, kommt die Kehrmaschine in Markneukir- Verkehrsteilnehmer wird dringend appelliert, die Parkverbotsschilder Arbeitsumfang hoch, Arbeiten schwer, Brandgefahr kann hoch sein chen zum Einsatz. Am 19.09.2020 führten wir mit unseren schwer kranken Kindern, Ge- während der Kehrzeit zu beachten, damit ein reibungsloser Ablauf ge- - Busunfall Im Ortsteil Erlbach fährt die Kehrmaschine am 09.11.2020. schwisterkindern und Eltern einen Ausflug zum Falkner nach währleistet ist. - Unfall mit LKW ab 7,5 to Von der Tour ausgeschlossen sind die Straßen, an denen Baumaßnah- durch. 30 Teilnehmer konnten verzeichnet werden und unsere Be- - Einsturz von Gebäuden men stattfinden oder in nächster Zeit begonnen werden. An alle Ver- troffenen im Kinderhospizdienst erlebten einen schönen Nachmittag. - Verschüttete Personen Dank allen Helfern und Sponsoren. kehrsteilnehmer wird dringend appelliert, die Parkverbotsschilder Vollsperrung auf der Richard-Wagner- Ihnen allen schöne Tage im Kreise Ihrer Lieben und viel Kraft und Somit gibt uns das übermittelte Alarmstichwort vor, mit welchem Ein- während der Kehrzeit zu beachten, damit ein reibungsloser Ablauf ge- Durchhaltevermögen für die Herausforderungen des Lebens. satzszenario zu rechnen ist und welche Anzahl an Personal mit welcher währleistet ist.Straße in Markneukirchen Technik notwendig sein könnte. Erst am Einsatzort eingetroffen kann Ab Montag, dem 19.10.2020, bis voraussichtlich Donnerstag, dem Ihre Petra Zehe überprüft werden, ob die anrückenden Einheiten ausreichend sind, 22.10.2020 , finden auf der Richard-Wagner-Straße Balkonmontagear- Koordinatorin weitere Kräfte und Mittel nachalarmiert werden müssen oder aber be- beiten für den Wohnblock Robert-Schumann-Ring 27-30 statt. Der Bau- Master Palliative Care reits auf Anfahrt befindliche Einheiten die Einsatzfahrt abbrechen kön- bereich unter Vollsperrung ist in Höhe Parkplatz unterhalb des oben Vollsperrung auf der Richard-Wagner- Pädiatrische Palliative Care nen. genannten Wohnblockes. Anwohner undStraße Verkehrsteilnehmer in Markneukirchen werden um Beachtung gebeten.

Einsatzgeschehen Ab Montag, dem 19.10.2020, bis voraussichtlich Donnerstag, dem MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM MARKNEUKIRCHEN 22.10.2020, finden auf der Richard-Wagner-Straße Balkonmontagear- Die Sonderausstellung zur MUSIMA ist noch bis zum 01. November Einsatzbeginn: 14.09.20, 21:09 Vollsperrung auf der Straße beiten für den Wohnblock Robert-Schumann-Ring 27-30 statt. Der Bau- im Musikinstrumenten-Museum (1.Stock Sägewerk) zu besichtigen. Einsatzstichwort: Hilfeleistung - klein; Person in Not bereich unterZum Vollsperrung Kegelberg ist in Höhe im Park OTplatz Erlbach unterhalb des oben Der Eintritt von 2 Euro (Kinder bis 16 J. frei) ist in der Tourist-Info im Einsatzort: Markneukirchen, Bienengarten genannten Wohnblockes. Gerber-Hans-Haus zu bezahlen. Er berechtigt auch zur Besichtigung Fahrzeug(e): Kommandowagen; Drehleiter; Hilfeleistungslösch- AbAnwohner Montag, und dem Verkehrsteilnehmer 26.10.2020, bis werden voraussichtlich um Beachtung Freitag gebeten., dem der Stadtgeschichtsausstellung. fahrzeug 1 30.10.2020 , finden auf der Straße Zum Kegelberg Gasanschlussarbeiten Das Buch zur Geschichte der Musima ist für 27 Euro in der Tourist-Info Personal: 16 im Einsatz, 5 in Bereitschaft unter Vollsperrung in Höhe des Hausgrundstückes Nr. 15 statt. erhältlich.

2

Erlbacher Kirwe 2020 KINO-CAFÉ MARKNEUKIRCHEN Kirwe ohne Markttreiben, Fahrgeschäfte, Kirwedreieck, Freitag, 16. Oktober, Samstag, 17. Oktober und Festzelt und Altes Schloss Montag, 19. Oktober Aus der Verantwortung für alle heraus jeweils 20 Uhr mussten die Organisatoren den Wacken 3D (P6) schweren Entschluss fassen, diese Kirwehighlights in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Sonntag, 18. Oktober, 20.00 Uhr Trotzdem finden im kleineren Rahmen Veranstaltungen statt: Südafrika – Der Kinofilm (P0) Am Samstag, 17.10.2020 - 9.30 Uhr in der Kirche Erlbach Kirwe-Gottesdienst Samstag, 17. Oktober und Sonntag, 18. Oktober - 11.00 Uhr Kirwe-Wanderung mit dem Bergwanderverein jeweils 17 Uhr Erlbach Treffpunkt: auf dem Marktplatz Erlbach vor der Touristinfo Die Boonies (P0) Dauer: ca. 1 Stunde, ca. 3km - Heimspiele des BC Erlbach auf dem Fußballplatz in ------Eubabrunn 13.00 Uhr BCE 2 gegen Klingenthal Freitag, 23. Oktober bis Montag, 26. Oktober 15.00 Uhr BCE 1 gegen Kottengrün jeweils 20 Uhr Danach Musik und gute Laune auf dem Fußballplatz.

Am Sonntag, 18.10.2020 972 BREAKDOWNS (P0) - 9.00 Uhr Start der Kirwe-Radtour zur Berghütte auf dem Kegelberg Samstag, 24. Oktober und Sonntag, 25. Oktober Treffpunkt: auf dem Marktplatz Erlbach jeweils 17 Uhr Strecke: 29 km- 520 Höhenmeter Jeder fährt auf eigene Gefahr, Helmpflicht! Die Boonies (P0) - Kirwe-Sonntag auf dem Kegelberg von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr ist die Berghütte geöffnet Weißwurstfrühstück, Bier vom Fass, Leckeres vom Grill Ein Freigetränk für Jeden, der in Lederhose oder Dirndl kommt.

Wir bedanken uns bei allen, die bei der Vorbereitung der diesjährigen Kirwe mitgewirkt haben und aus der Verantwortung heraus diese MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM MARKNEUKIRCHEN Entscheidung mittragen.

Die Sonderausstellung zur MUSIMA ist noch bis zum 01. November Wir bitten, bei allen Aktivitäten die gültigen Hygienevorschriften der jeweiligen Veranstalter zu beachten. im Musikinstrumenten-Museum (1.Stock Sägewerk) zu besichtigen. Der Eintritt von 2 Euro (Kinder bis 16 J. frei) ist in der Tourist-Info im Der beliebte Erlbacher Fotokalender 2021 ist ab Ende Oktober in der Gerber-Hans-Haus zu bezahlen. Er berechtigt auch zur Besichtigung der Touristinfo Erlbach erhältlich. Stadtgeschichtsausstellung. Änderungen vorbehalten! Das Buch zur Geschichte der Musima ist für 27 Euro in der Tourist-Info erhältlich. André Worbs Ortsvorsteher Erlbach + 3021 Kirwe Berghütte.jpg 4 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

Schauvorführungen im Historischen Ein herzliches Dankeschön aus - Kirwe-Sonntag auf dem Kegelberg von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr ist die Berghütte geöffnet Sägewerk Markneukirchen Siebenbürgen! Weißwurstfrühstück, Bier vom Fass, Leckeres vom Grill

Ein Freigetränk für Jeden, der in Lederhose oder Dirndl kommt. Sonnabend, 17. Oktober 2020, 13.30 Uhr Am 22.September erreichte ein LKW voller Sach- Mittwoch, 28. Oktober 2020, 13.00 Uhr spenden aus der Sammelstelle in Wernitzgrün das Wir bedanken uns bei allen, die bei der Vorbereitung der diesjährigen Voranmeldungen in der Tourist Info Markneukirchen, Tel. 037422/40775 Secondhandlager in Albești, Rumänien. Die Hilfs- Kirwe mitgewirkt haben und aus der Verantwortung heraus diese güter unterstützen die Arbeit mit Kindern, Ju- Entscheidung mittragen. gendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinde- Wir bitten, bei allen Aktivitäten die gültigen Hygienevorschriften der rungen in der Region. (Nähere Informationen dazu jeweiligen Veranstalter zu beachten. unter: www.domushilfe.de/arbeitsbereiche/albesti-haus-des-lichts/) Der beliebte Erlbacher Fotokalender 2021 ist ab Ende Oktober in der Wer die Arbeit mit Möbeln, Haushaltswaren, Schuhen, Elektrogeräten o.ä. un- Touristinfo Erlbach erhältlich. terstützen möchte, kann diese jeden Mittwoch zwischen 15:00 – 17:00Uhr in der Sammelstelle Landwüster Str. 4 (alte Schule) abgeben. Änderungen vorbehalten! Wir danken von Herzen für alle Sachspenden und die tolle Unterstützung André Worbs beim Beladen des ersten LKWs! Ortsvorsteher Erlbach + 3021 Rumänienhilfe.jpg

1

Erlbacher Kirwe 2020

Kirwe ohneErlbacher Markttreiben, KirweFahrgeschäfte, 2020 Kirwedreieck, Festzelt KINO-CAFÉ MARKNEUKIRCHEN und Altes Schloss Kirwe ohne Markttreiben, Fahrgeschäfte,Aus der VerantwortungKirwedreieck, für alle Freitag, 16. Oktober, Samstag, 17. Oktober und heraus mussten die Organisatoren Festzelt undden schwerenAltes Schloss Entschluss fassen, Montag, 19. Oktober Aus der Verantwortungdiese Kirwehighlights für alle in herausdiesem jeweils 20 Uhr mussten Jahrdie nicht Organisatoren stattfinden zu lassen. den Trotzdem finden im kleineren schweren Entschluss fassen, diese Wacken 3D (P6) Rahmen Veranstaltungen statt: Kirwehighlights in diesem Jahr nicht stattfindenAm zu Samstag, lassen. 17.10.2020 - 9.30 Uhr in der Kirche Sonntag, 18. Oktober, 20.00 Uhr Trotzdem findenErlbach im kleinerenKirwe-Gottesdienst Rahmen Veranstaltungen- statt: 11.00 Uhr Kirwe-Wanderung Südafrika – Der Kinofilm (P0) mit dem Bergwanderverein Am Samstag, 17.10.2020 Erlbach - 9.30 UhrTreffpunkt: in der Kirche auf Erlbach dem Marktplatz Kirwe -ErlbachGottesdienst vor der Touristinfo Samstag, 17. Oktober und Sonntag, 18. Oktober - 11.00 UhrDauer: Kirwe -Wanderungca. 1 Stunde, mit ca. dem3km Bergwanderverein Dachdeckung aller Art • Schornsteinbau - jeweils 17 Uhr Erlbach Heimspiele des BC Erlbach auf dem Fußballplatz in Gerüstbau • Abdichtungen Treffpunkt:Eubabrunn auf dem Marktplatz Erlbach vor der Touristinfo Dachentwässerung Die Boonies (P0) Dauer: 13.00 Uhrca. 1 Stunde,BCE 2 gegen ca. 3km Klingenthal 15.00 Uhr BCE 1 gegen Kottengrün Uwe Fischer - Heimspiele des BC Erlbach auf dem Fußballplatz in Danach Musik und gute Laune auf dem Fußballplatz. Dachdeckermeister ------Eubabrunn ehemals Löscher Bedachungs GmbH 13.00Am Uhr Sonntag, BCE 18.10.2020 2 gegen Klingenthal Feldstraße 7 - 9.00 Uhr Start der Kirwe-Radtour zur Berghütte auf dem 08258 Markneukirchen Freitag, 23. Oktober bis Montag, 26. Oktober 15.00 Uhr BCE 1 gegen Kottengrün Kegelberg jeweils 20 Uhr Danach MusikTreffpunkt: und gute Launeauf dem auf Marktplatz dem Fußballplatz. Erlbach Tel.: 0351/2044691 • Fax: 0351/2044692 Funk: 0172/7816541 • 0151/14177168 Am Sonntag,Strecke: 18.10.2020 29 km- 520 Höhenmeter Jeder fährt auf eigene Gefahr, Helmpflicht! Mail: [email protected] 972 BREAKDOWNS (P0) - 9.00 Uhr Start der Kirwe-Radtour zur Berghütte auf dem Kegelberg Samstag, 24. Oktober und Sonntag, 25. Oktober Treffpunkt: auf dem Marktplatz Erlbach jeweils 17 Uhr Strecke: 29 km- 520 Höhenmeter Jeder fährt auf eigene Gefahr, Helmpflicht! Die Boonies (P0) - Kirwe-Sonntag auf dem Kegelberg von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr ist die Berghütte geöffnet Weißwurstfrühstück, Bier vom Fass, Leckeres vom Grill Ein Freigetränk für Jeden, der in Lederhose oder Dirndl kommt.

Wir bedanken uns bei allen, die bei der Vorbereitung der diesjährigen Kirwe mitgewirkt haben und aus der Verantwortung heraus diese MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM MARKNEUKIRCHEN Entscheidung mittragen.

Die Sonderausstellung zur MUSIMA ist noch bis zum 01. November Wir bitten, bei allen Aktivitäten die gültigen Hygienevorschriften der jeweiligen Veranstalter zu beachten. im Musikinstrumenten-Museum (1.Stock Sägewerk) zu besichtigen. Der Eintritt von 2 Euro (Kinder bis 16 J. frei) ist in der Tourist-Info im Der beliebte Erlbacher Fotokalender 2021 ist ab Ende Oktober in der Gerber-Hans-Haus zu bezahlen. Er berechtigt auch zur Besichtigung der Touristinfo Erlbach erhältlich. Stadtgeschichtsausstellung. Änderungen vorbehalten! Das Buch zur Geschichte der Musima ist für 27 Euro in der Tourist-Info erhältlich. André Worbs Ortsvorsteher Erlbach + 3021 Kirwe Berghütte.jpg

Schauvorführungen im Historischen Ein herzliches Dankeschön aus Sägewerk Markneukirchen Siebenbürgen!

Sonnabend, 17. Oktober 2020, 13.30 Uhr Am 22.September erreichte ein LKW voller Sach- Mittwoch, 28. Oktober 2020, 13.00 Uhr spenden aus der Sammelstelle in Wernitzgrün das Voranmeldungen in der Tourist Info Markneukirchen, Tel. 037422/40775 Secondhandlager in Albești, Rumänien. Die Hilfs- güter unterstützen die Arbeit mit Kindern, Ju- gendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinde- rungen in der Region. (Nähere Informationen dazu unter: www.domushilfe.de/arbeitsbereiche/albesti-haus-des-lichts/) Wer die Arbeit mit Möbeln, Haushaltswaren, Schuhen, Elektrogeräten o.ä. un- terstützen möchte, kann diese jeden Mittwoch zwischen 15:00 – 17:00Uhr in der Sammelstelle Landwüster Str. 4 (alte Schule) abgeben. Wir danken von Herzen für alle Sachspenden und die tolle Unterstützung beim Beladen des ersten LKWs! + 3021 Rumänienhilfe.jpg

1

30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 5

Ehrenamtliches Engagement auf dem Bolzplatz in Breitenfeld Kontowechsel In den vergangenen Wochen wurde in Breitenfeld immer dienstags ab 19 Uhr - unterstützt ist einfach. durch die Volkssolidarität sowie das Sozialwerk Vogtland - den Freizeitsportlern aus Markneu- kirchen und Umgebung die Mög- lichkeit gegeben, ein wenig zu kicken. Hierbei steht der Spaß Profi tieren Sie vom größten und die Gemeinschaft im Vorder- Filialnetz und einem persön- grund – ob Profi oder Amateur lichen Ansprechpartner vor Ort. – hier finden alle ihren Platz, um sich fit zu halten. Über die Zeit hat sich eine sehr gute Gemeinschaft gefunden, welche regelmäßig ih- rem Freizeitfußball nachgeht und dafür den Bolzplatz in Breitenfeld in Ordnung hält. Durch die Un- terstützung der ehrenamtlichen www.sparkasse-vogtland.de/girokonto Helfer Michael Rothe, Martin Pätz und Christopher Petzold kann hier auf einem gut instandgehaltenen gene Woche diese zweite Beleuchtung anbringen. Die letzten Kabel Platz gespielt werden. Für die Unterstützung möchten wir uns auch bei wurden gezogen und ordnungsgemäß verlegt. Nun strahlt über dem der Stadtverwaltung Markneukirchen, Bürgermeister Andreas Rubner gesamten Platz ein helles LED-Licht und die Spielgemeinschaft kann und dem Bauhof bedanken. auch die kommenden Wochen weiter im Freien spielen. Dies ist gerade In den Herbstmonaten bis zum Frühjahr war die früh einziehende Däm- in der jetzigen Zeit mit Hygienevorschriften, Abstandsregelungen und merung der Grund, dass das Spiel im Freien immer schwieriger wurde. viel frischer Luft eine gute Alternative zur Nutzung der Sporthalle. Hierfür konnten wir nun endlich Abhilfe schaffen – mit finanzieller Un- Zu guter Letzt gilt unser Dank auch der Kanzlei Alberter und Kollegen, terstützung der Volkssolidarität und des Sozialwerkes Vogtland konnte welche uns mit finanziellen Mitteln für die Ausstattung unterstützt hat. eine zweite LED-Beleuchtung angebracht werden. Durch unseren eh- Gemeinsam und mit ehrenamtlichem Engagement kann viel erreicht renamtlichen Helfer Christopher Petzold aus Breitenfeld wurde alles werden. Hierfür möchten wir uns als Spielgemeinschaft bei allen Betei- Notwendige besorgt und zusammengebaut. Mit Hilfe eines Hubladers ligten recht herzlich bedanken und freuen uns auch auf weitere Frei- von Jan Hager, Inhaber von Autoland Vogtland, konnten wir vergan- zeitsportler immer dienstags ab 19 Uhr auf dem Bolzplatz in Breitenfeld.

Kurkonzert-Ende in Erlbach Die Kurkonzertsaison in Erlbach fand mit dem Abschlusskonzert der Original Schwarzbachmusikanten am 16. September 2020 einen wür- digen Abschluss. Bei wunderschönem Spätsommerwetter lauschten zahlreiche Gäste den beliebten Egerländer Melodien im Park des Al- ten Schlosses. Trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr, konnten wir ab Juli 6 Kurkonzerte veranstalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei al- len Mitwirkenden, die uns trotz fehlender Proben mit tollen musikali- schen Momenten verwöhnt haben. Unsere Künstler in diesem Jahr waren die Musikschule Markneukir- chen, das Holzbläserquintett Markneukirchen, die Heimatgruppe Erl- bach, die Streichergruppe Erlbach, das Akkordeonorchester Klingen- thal und die Original Schwarzbachmusikanten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Wir freuen uns auf die Saison 2021! Die Touristinformation Erlbach 6 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

GRUNDSCHULE MARKNEUKIRCHEN Die Musikschule bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihre gezeig- ten Leistungen sowie für den reibungslosen Ablauf des Abends. Ein Bewegte Pausenstationen herzliches Dankeschön richtet sich ebenso an das Publikum für die Einhaltung der momentan bestehenden Regeln sowie an das Team Am 30.09.2020 konnten sich die Grundschüler auf dem Pausenhof mal der Musikhalle. ganz anders gemeinsam bewegen. An 12 verschiedenen Stationen hüpf- Auch die nächste Veranstaltung ist schon in Planung und wird mit ten, balancierten, sprinteten, warfen oder kletterten die Kinder. Was, wo der Konzertreihe „Podium der Jüngsten“ am Sonntag, 15.11.2020, um und wie gemacht werden musste, erklärte ihnen Herr Meinel, der als an- 16.00 Uhr in der Musikhalle fortgeführt. gehender Sportlehrer bei uns an der Schule sein Praktikum absolvierte. So eine bewegte Pause war mal was ganz anderes, manch einer schaffte sogar 3 Runden an den Stationen.

MUSIKSCHULE VOGTLAND Konzert mit Abstand Am vergangenen Sonntag durften sich nach langer Pause wieder ein- mal Schülerinnen und Schüler der Musikschule öffentlich vorstellen. Vorwiegend traten Solisten und kleine Ensembles in Erscheinung, die ein anspruchsvolles Programm in verschiedenen Genres darboten. Die im Juli und September stattfindenden Abschlussprüfungen wurden von 22 Schülern wahrgenommen, von denen zum Konzert 14 anwe- send waren und ihr Zeugnis voller Stolz entgegennahmen. 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 7

GYMNASIUM MARKNEUKIRCHEN Der Staatsbetrieb Sachsenforst Forstbezirk Adorf bot ein interakti- ves Quiz rund um den Wald zum Mitmachen an. Wer sich an diesem Gymnasiasten pflanzen Weißtannen und dem Memory ausprobierte, erfuhr viel Wissenswertes über den Wald und die Forstwirtschaft. Mit einem mobilen Sägewerk wurden im Streitwald Baumstämme gesägt. Schüler des naturwissenschaftlichen Profils der Klassenstufe 10 un- Danilo Körner spaltete mit einem historischen Holzspalter Brenn- seres Gymnasiums Markneukirchen unterstützten am Dienstag, dem holzanzünder. 13.10.2020, die Mitarbeiter des Sachsenforstes beim Pflanzen von Christoph Zimmer vom Agro-Service Landmaschinenhandel und Weißtannen-Setzlingen im Streitwald. Das zwischen Wernitzgrün und Service GmbH Wohlhausen führte einen Anhängerhäcksler und ei- Landwüst gelegene Waldstück ist dank der 22 fleißigen Helfer nun um nen Holzspalter vor. Auch Andreas Götz präsentierte einen Häcksler. 648 Weißtannen reicher. Nun gilt es zu hoffen, dass die Pflänzchen gut Ihre Handwerkskünste präsentierten Schnitzer aus Neumark, aus anwachsen und nicht vom Wild verbissen werden. Eubabrunn und Erlbach. Ben Seifert war das erste Mal dabei. Aus Nach der körperlichen Arbeit wurden die Energiereserven bei einem Fichtenholz schnitzte er Blumen. Imbiss, der vom Globus-Team bereitgestellt wurde, wieder Mittelalterliches Drechselhandwerk führte Dirk Pigorsch vor. Auf aufgefüllt. Herzlichen Dank für dieses Umwelt-Engagement! seiner rekonstruierten Wippdrechselbank stellte er Holzfiguren her. Sandra Schmidt Greifvögel, wie sie früher zur Jagd eingesetzt wurden, präsentierte Gymnasium Markneukirchen die Museumsgaststätte Grünes Tal. Für die Kinder waren die Holzspielzeuge von Frau Müller aus Au- erbach, die sie selbst bemalen konnten, eine Attraktion. Beim Mu- seumspädagogen Steve Kunze konnten sie sich im Fachwerkbau ausprobieren. Tatkräftig unterstützt wurde das Museum durch den Förderverein und dessen Freunde. Dank des Engagements des Vereins und den Museumsmitarbeitenden gab es im Museumshof Polnische aus dem Rauch, Roster, belegte Brote und selbst gebackene Kuchen aus dem historischen Holzbackofen des Museums. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf das nächste Jahr! Uta Karrer & das Museumsteam

VOGTLÄNDISCHES FREILICHTMUSEUM STANDORT EUBABRUNN Riesenbank zum Holztag im Vogtländischen Freilichtmuseum Am Sonntag, dem 11.10.2020, fand im Vogtländischen Freilichtmuse- um Standort Eubabrunn trotz Covid-19 Auflagen ein erlebnisreicher Holztag statt. Highlight war die Riesenbank, die im Museumsgelände errichtet wurde. Auf Initiative des Ortsvorstehers André Worbs, des Winter- sportvereins Erlbach und des Gymnasiums Markneukirchen errichte- ten Carlo Renz, Marcel Hammig und Tomas Lüdtke die über 6 Meter lange und 1,6 Meter hohe Bank. Bestimmt ist die Bank für den Kegel- berg. Dort wird sie ein Ausflugsziel für Touristen und Wanderer sein. Zahlreiche weitere spannende Attraktionen wurden auf dem Mu- seumsgelände geboten. Im unteren Museumsgelände stieg dunkler Qualm auf: Auf dem Griebenherd wurde von Günther Diehr Pech hergestellt. Neben ihm führte sein Sohn Heiko Diehr traditionelles Zimmermannshandwerk vor. Kinder ließen sich begeistert vorfüh- ren, wie er mit dem Breitbeil Balken herstellte. 8 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

Erlbach als „familienfreundlicher Ort“ 85. Geburtstage Am 06. Oktober feierte Frau Lotte Nothnagel aus Markneukirchen ihren ausgezeichnet 85. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Rubner gratulierte Frau Noth- (cs) Der Markneukirchener Ortsteil Erlbach kann seit letzter Woche nagel auf das herzlichste und wünschte für die kommenden Jahre alles mit Stolz auf die Auszeichnung als „familienfreundlicher Ort“ durch Gute und Gesundheit. die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) blicken. Mit großer Freude übernahmen die beiden Mitarbeiterinnen der Touristinformationen in Markneukirchen und Erlbach, Katrin Hoyer und Josefine Grumbach, am 5. Oktober im Rahmen einer Fachver- Am 13. Oktober beging Herr anstaltung im Deutschen Hygienemuseum in Dresden die Urkunde Erhard Leistner aus Mark- und ein Schild, das künftig an der Touristinformation auf diese be- neukirchen seinen 85. Ge- sondere Anerkennung hinweist. Erlbach lädt damit gemeinsam mit burtstag. Bürgermeister An- weiteren 116 als »familienfreundlich« ausgezeichneten Freizeitein- dreas Rubner überbrachte richtungen, Unterkünften und Orten landesweit zu Familienurlaub dem Jubilar die herzlichsten allererster Güte ein. Glückwünsche und wünsch- Bereits 2009 unterzog sich Erlbach erfolgreich der strengen Bewer- te für die kommenden Jahre tung von mindestens 40 zu erfüllenden Qualitätskriterien durch Gesundheit und alles Gute. eine unabhängige Kommission. Punkten konnte es diesmal u.a. mit dem Serviceangebot der Touristinformation in Verbindung mit Maßnahmen zur Qualitätssicherung wie einer Gästebefragung und der Schulung von Mitarbeitern, mit familienfreundlichen Ange- boten wie dem Gewässererlebnispfad und abwechslungsreichen Spielplätzen. Außerdem zählten z.B. auch auf Familien zugeschnit- tene Info-Materialien, Ferienangebote, Möglichkeiten zum Reiten Werte schaffen – Altes erhalten und Skifahren, Kurkonzerte, die Museen im Ort, das Schneetelefon Heutzutage scheint es aus der Mode gekommen zu sein, alte Dinge zu und ein öffentliches WLAN. Nicht nur für Gäste entstanden in den erhalten – es wird einfach durch neue Dinge ersetzt. letzten Wochen der neu gestaltete Kinderschaukasten am Hort Als zu Beginn des Sommers an mich herangetreten wurde mit der An- und eine Lesebank vor der Touristinformation. Sie lädt während frage, ob ich nicht Lust hätte, mit meiner Wohngruppe die Häuschen der Öffnungszeiten zum Schmökern ein sowie zum kostenfreien des Spielplatzes in Eubabrunn farblich neu zu gestalten, war ich gleich Ausleihen und Weitergeben von Büchern. Eine außerordentlich Feuer und Flamme. Ich fand die Idee sehr gut, da ja auch meine Wohn- wichtige Rolle für die Anerkennung als familienfreundlicher Ort gruppe den Spielplatz rege nutzt. Auch meine Kinder und Jugendlichen spielen das Vogtländische Freilichtmuseum mit seinem Muse- waren sehr angetan von der Idee. umsteil Eubabrunn und die Wohlfühlherberge Weitblick auf der In den Sommerferien nahmen wir dann das Vorhaben in Angriff. Mei- Lindenhöhe, die beide als familienfreundliche Freizeiteinrichtung nen Kindern und Jugendlichen war jedoch nicht bewusst, welch Auf- bzw. Unterkunft im gleichen Rahmen ausgezeichnet wurden. wand das sein wird und so kam so Mancher ins Staunen. Lohn der Bemühungen um die Anerkennung ist u.a. auch die Unter- Zuerst war das Abschleifen der alten Farbreste angesagt. Alle waren stützung der TMGS bei der nationalen und internationalen Ange- sehr fleißig und begannen, die Arbeit mit den eigenen Händen aus ei- botsvermarktung, denn Familienurlaub gehört neben Kultur- und nem anderen Blickwinkel zu betrachten. An einem weiteren Tag nah- Städtereisen sowie Aktivurlaub zu den wichtigsten Säulen der men wir Farbe und Pinsel in die Hand und begannen, den Häuschen touristischen Vermarktung Sachsens durch die TMGS. Sichtbar und den Figuren neues Leben einzuhauchen. wird dies bereits in der druckfrischen Familien-Freizeitkarte 2021 Nach getaner Arbeit erstrahlen zwei der insgesamt drei Häuschen im sowie im Katalog »Familienurlaub in Sachsen 2021«, der Anfang neuen Glanz. Das dritte Häuschen wird natürlich ebenfalls noch reno- November erscheint und alle geprüften Partner und ihre touristi- viert, so dass spielende Kinder wieder Freude an ihnen haben werden. schen Angebote vorstellt. Die Zahl der familienfreundlichen Einrichtungen und Orte hat sich Kinder- und Jugendwohnen Tannenmühle seit der Gründung der Initiative im Jahr 2005 mehr als verdoppelt. Intensiv – Therapeutische Wohngruppe Bereits zertifizierte Unternehmen und Orte müssen sich alle drei Erzieherin S. Hoyer Jahre erneut einer Prüfung unterziehen, um die Plakette »Famili- enurlaub in Sachsen« weiterhin tragen zu dürfen. 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 9

Erlbacher Kirwe 2020 KINO-CAFÉ MARKNEUKIRCHEN Kirwe ohne Markttreiben, Fahrgeschäfte, Kirwedreieck, Freitag, 16. Oktober, Samstag, 17. Oktober und Festzelt und Altes Schloss Montag, 19. Oktober Aus der Verantwortung für alle heraus jeweils 20 Uhr mussten die Organisatoren den Wacken 3D (P6) schweren Entschluss fassen, diese Kirwehighlights in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen. Sonntag, 18. Oktober, 20.00 Uhr Trotzdem finden im kleineren Rahmen Veranstaltungen statt: Südafrika – Der Kinofilm (P0) Am Samstag, 17.10.2020 - 9.30 Uhr in der Kirche Erlbach Kirwe-Gottesdienst Samstag, 17. Oktober und Sonntag, 18. Oktober - 11.00 Uhr Kirwe-Wanderung mit dem Bergwanderverein jeweils 17 Uhr Erlbach Treffpunkt: auf dem Marktplatz Erlbach vor der Touristinfo Die Boonies (P0) Dauer: ca. 1 Stunde, ca. 3km - Heimspiele des BC Erlbach auf dem Fußballplatz in ------Eubabrunn 13.00 Uhr BCE 2 gegen Klingenthal Freitag, 23. Oktober bis Montag, 26. Oktober 15.00 Uhr BCE 1 gegen Kottengrün jeweils 20 Uhr Danach Musik und gute Laune auf dem Fußballplatz.

Am Sonntag, 18.10.2020 972 BREAKDOWNS (P0) - 9.00 Uhr Start der Kirwe-Radtour zur Berghütte auf dem Kegelberg Samstag, 24. Oktober und Sonntag, 25. Oktober Treffpunkt: auf dem Marktplatz Erlbach jeweils 17 Uhr Strecke: 29 km- 520 Höhenmeter Jeder fährt auf eigene Gefahr, Helmpflicht! Die Boonies (P0) - Kirwe-Sonntag auf dem Kegelberg von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr ist die Berghütte geöffnet Weißwurstfrühstück, Bier vom Fass, Leckeres vom Grill Ein Freigetränk für Jeden, der in Lederhose oder Dirndl kommt.

Wir bedanken uns bei allen, die bei der Vorbereitung der diesjährigen Kirwe mitgewirkt haben und aus der Verantwortung heraus diese MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM MARKNEUKIRCHEN Entscheidung mittragen.

Die Sonderausstellung zur MUSIMA ist noch bis zum 01. November Wir bitten, bei allen Aktivitäten die gültigen Hygienevorschriften der jeweiligen Veranstalter zu beachten. im Musikinstrumenten-Museum (1.Stock Sägewerk) zu besichtigen. Der Eintritt von 2 Euro (Kinder bis 16 J. frei) ist in der Tourist-Info im Der beliebte Erlbacher Fotokalender 2021 ist ab Ende Oktober in der Gerber-Hans-Haus zu bezahlen. Er berechtigt auch zur Besichtigung der Touristinfo Erlbach erhältlich. Stadtgeschichtsausstellung. Änderungen vorbehalten! Das Buch zur Geschichte der Musima ist für 27 Euro in der Tourist-Info erhältlich. André Worbs Ortsvorsteher Erlbach + 3021 Kirwe Berghütte.jpg Deutschland | 2018 | Regie: Wim Wenders | FSK: o. A. | 96 Min.

Der Papst Jorge Mario Bergoglio - Ein Lateinamerikaner Ein Mann seines Wortes - Interview & Dokumentation Schauvorführungen im Historischen Ein herzliches Dankeschön aus "Es wäre mir wohl nie in den Sinn gekommen, oder vermessen erschienen, einen Film mit dem Papst als Protagonisten machen zu Sägewerk Markneukirchen Siebenbürgen! wollen..., es war der Papst, der mich ausgesucht hat," Wenders wollte mit seinem Film, dass der Papst „Auge in Auge mit Sonnabend, 17. Oktober 2020, 13.30 Uhr Am 22.September erreichte ein LKW voller Sach- der ganzen Welt“ sein konnte, „als ob er jedermanns Fragen Mittwoch, 28. Oktober 2020, 13.00 Uhr beantworten würde.“ ( Wim Wenders im Interview zum Film ) spenden aus der Sammelstelle in Wernitzgrün das Voranmeldungen in der Tourist Info Markneukirchen, Tel. 037422/40775 Secondhandlager in Albești, Rumänien. Die Hilfs- FREITAG | 30–10–20 | 19:00 güter unterstützen die Arbeit mit Kindern, Ju- gendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinde- rungen in der Region. (Nähere Informationen dazu unter: www.domushilfe.de/arbeitsbereiche/albesti-haus-des-lichts/) Gemeindesaal Ev. Luth. Kirche Wer die Arbeit mit Möbeln, Haushaltswaren, Schuhen, Elektrogeräten o.ä. un- terstützen möchte, kann diese jeden Mittwoch zwischen 15:00 – 17:00Uhr in

Markneukirchen der Sammelstelle Landwüster Str. 4 (alte Schule) abgeben. Wir danken von Herzen für alle Sachspenden und die tolle Unterstützung www.landfilm.ev.ms | [email protected] beim Beladen des ersten LKWs! Gefördert durch den Kulturraum Vogtland - Zwickau + 3021 Rumänienhilfe.jpg

1

10 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

KANINCHENZÜCHTERVEREIN MARKNEUKIRCHEN Am Ende der Veranstaltung freuten sich alle über die großzügige Un- terstützung der Vogtlandmilch GmbH und ließen sich die verschieden- Kaninchenausstellung in der sten Milchsorten und Quarkspeisen schmecken. Kirchsteigturnhalle in Markneukirchen Nach einer langen Durststrecke ohne regulären Sportunterricht konnte man endlich mal wieder seine Kräfte messen. Die Freude darüber stand Für die Durchführung Kreisschau des Regionalverbandes Obervogt- den Kindern ins Gesicht geschrieben. (Steffen Meisel) land ist turnusgemäß in diesem Jahr der Kaninchenzüchterverein S 321 Markneukirchen verantwortlich. Unter den derzeitigen Coronabedin- gungen wollten wir trotzdem versuchen die Schau durchzuführen, um unsere Züchter nicht um den Lohn ihrer Arbeit zu bringen. Das einge- reichte Hygienekonzept wurde vom Gesundheitsamt des Landratsam- tes genehmigt. Alle Aussteller und Besucher sind verpflichtet, sich an die vorgegebenen geltenden Coronarichtlinien zu halten. Es gilt Maskenpflicht, Abstand halten und Händedesinfektion. Für die Belüftung des Ausstellungslokals und die vorgegebenen Hygienemaß- nahmen zeichnet sich der Veranstalter verantwortlich. Die Schau ist auf Grund dieser besonderen Bedingungen nur am Sams- tag, dem 31. Oktober 2020, von 9.00Uhr – 17.00Uhr geöffnet. Der Markneukirchner Kaninchenzüchterverein wünscht allen Ausstel- lern und Besuchern einen angenehmen Aufenthalt. Wir bitten das vor- gegebene Hygienekonzept einzuhalten, um die Gesundheit der Aus- steller und Gäste nicht zu gefährden. Kaninchenzüchterverein S 321 Markneukirchen Manfred Meinel

www.sc-markneukirchen.de 12.10.2020 Ergebnisse:

REGIONAL- Kreisliga B SpG Wernitzgrün/Markneukirchen – VfB Großfriesen 3:1 SG Lauterbach - SpG Wernitzgrün/Markneukirchen 1:2

VERBANDSSCHAU 2.Kreiskl. SpG Markneukirchen2 – Kürbitz 2 7:1 Mühltroff 3 - SpG Markneukirchen2 0:2

E-Jugend - SpG Erlbach2/Wernitzgrün/Markneukirchen 0:8 OBERVOGTLAND SpG Erlbach2/Wernitzgrün/Markneukirchen – Lok Plauen 12:0 Klingenthal - SpG Erlbach2/Wernitzgrün/Markneukirchen 0:17 am Sonnabend, den 31.10.2020 von 9.00 - 17.00 Uhr D-Jugend Klingenthal – SpG Wernitzgrün/Markneukirchen 3:7 Schöneck - SpG Wernitzgrün/Markneukirchen 8:2

C-Jugend SpG Wernitzgrün/Markneuk./Erlbach - Weischlitz/Lauterbach 2:3 MARKNEUKIRCHEN Stahlbau Plauen - SpG Wernitzgrün/Markneuk./Erlbach 0:2

B-Jugend SpG Erlbach/Wernitzgrün/Markneuk. - Reichenbach 4:1 Turnhalle am Kirchsteig Nächste Termine:

Tombola und Imbiss Herren Es lädt ein: Kaninchenzüchterverein S321 Markneukirchen 18.10.2020 2. Kreiskl. SpG Markneukirchen2 – FC Ranch 2 Anstoß 13:00 Uhr > Wernitzgrün

18.10.2020 Kreisliga B SpG Wernitzgrün/Markneuk.- Leubnitzer SV Anstoß 15:00 Uhr > Wernitzgrün

Nachwuchs FÖRDERZENTRUM OBERES VOGTLAND 13.10.2020 D-Jugend Lauterbach - SpG Wernitzgrün/Markneukirchen 17:30 Uhr 14.10.2020 E-Jugend SpG Erlbach2/Wernitzgrün/Markneuk. – Rebesgrün 17:30 Uhr SCHULTEIL MARKNEUKIRCHEN 17.10.2020 E-Jugend SpG Erlbach2/Wernitzgrün/Markneuk. – Grünbach 10:00 Uhr 17.10.2020 C-Jugend SpG Wernitzgrün/Markneuk./Erlbach - Klingenthal 10:00 Uhr 17.10.2020 D-Jugend SpG Wernitzgrün/Markneukirchen - Kottengrün 10:00 Uhr Crosslauf in den Herbst 17.10.2020 B-Jugend Elsterberg - SpG Erlbach/Wernitzgrün/Markneuk. 10:30 Uhr

Mit Begeisterung und Leidenschaft folgten die Schülerinnen und Schü- Alle Heimspiele mit SCM Beteiligung finden wegen der Bauarbeiten am Schwimmbadplatz bei den Männern in Wernitzgrün statt. Der Nachwuchs spielt je nach Altersklasse in Wernitzgrün oder Erlbach. ler des Förderzentrums dem Aufruf zum Aktionstag Sport. Dieser ging vom größten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Training Herren: Dienstag und Donnerstag 18:30 Uhr in Wernitzgrün Der SC Markneukirchen gratuliert zum Geburtstag aus. Mehr als 230 000 Schüler aus mehr als 1000 Schulen beteiligten Oktober: sich deutschlandweit daran. Niko Pfretzschner, Marek Fischer, Antje Häßner, Robert Voigt, Robert Heinzmann, Ramin Heinze, Lukas Beyer, Nico Schlünz, Alle Klassen stellten sich der Herausforderung und absolvierten eine Bernd Lederer, Günter Rehms, Vincent Henkel, Johann-Max Dick, Colin Rene Heischkel, Albrecht Kretzschmann, Laura Dietz, Laufstrecke durch Wald und Wiesen. Natürlich wurden die besten Läu- Pedro-Teixeira Schardong ferinnen und Läufer prämiert.

30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 11

SPVGG GRÜN-WEISS WERNITZGRÜN E.V. BCE WernitzgrünerWernitzgrünerWernitzgrüner Nachwuchs-NewsNachwuchsnews Nachwuchsnews

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

– – – – – – – –

– –

TTV ERLBACH 1984 E.V.

Gasthaus Grünes Tal

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Mittwoch – Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr

Bei uns finden Sie ausschließlich nur hausgemachte Gerichte.

Gewölbe - Familien – Geburtstagsfeiern, Taufe, Firmenfeiern

Waldstraße 2A, Eubabrunn - eservierungen: 037422 6537

77

8

12 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

AV GERMANIA MARKNEUKIRCHEN Georg Heeg, Vorsitzender des KSC Hösbach; „Angesichts steigender Infek- Erfolgreicher Auftakt für AV Germania tionszahlen verzichten wir auf den Einsatz ausländischer Verstärkungen, ringen mit Athleten aus der eigenen Talentschmiede und Ringern, die hier in der DRB-Bundesliga wohnen; für uns geht es darum, dass gerungen wird und Ringen damit auf (jr) Starker Auftakt des AV Germa- der Sportlandkarte bleibt“. nia Markneukirchen in der höchsten KSC Hösbach – AVG Markneukirchen 8:18 deutschen Kampfklasse, die Mann- 57 kg/F: Antony Iuliani – Razvan-Marian Kovacz 0:4 TÜ (1:16) schaft des Trainergespannes Back- 61 kg/G: Claudiu-Emanuel Pal – Dustin Scherf 2:0 PS (7:4) haus/Schubert sicherte sich beim KSC 66 kg/F: Mike Sell – Stefan-Ionut Coman 0:4 TÜ (3:18) Hösbach einen klaren 18:8-Auswärts- 71 kg/G: Sinan Kayakiran – Maximilian Simon 0:4 TÜ (0:16) erfolg. Durch einen grandiosen Zwi- 75 kg/F: Steven Gottschling – Brian Bliefner 1:0 PS (8:7) schenspurt brachten die Germanen 75 kg/G: Andrej Kurockin – Christian Fetzer 2:0 PS (7:2) den Sieg schon zur Halbzeit in ‚trockene Tücher‘. 80 kg/F: Christoph Henn – Julian Gebhard 2:0 PS (8:3) Razvan-Marian Kovacz (57 kg/FR) machte den Auftakt zum Markneukirch- 86 kg/G: Niklas Schäfer – Bogdan Eismont 0:2 PS (2:6) ner Punktereigen vor 250 Zuschauern in der Kultur- und Sportarena Hös- 98 kg/F: Alishah Azimzada – Ahmet Bilici 0:4 TÜ (0:16) bach, der kleine Rumäne holte Punkt für Punkt zur klaren Führung. Ein schö- 130 kg/G: Mohsen Sijar – Franz Richter 1:0 PS (2:1) ner Beinangriff sicherte dem Neuzugang das 16:0, ein Punktestand von über Zuschauer: 250 15 Zählern Differenz, der zum Abbruchsieg durch technische Überlegenheit führte. Die ersten 4 Mannschaftspunkte landeten damit auf dem Konto der Musikstädter. Schwergewichtler Franz Richter (130 kg/GR) kam mit seinem kleineren Gegner gar nicht zurecht, fand kein technisches Mittel und unterlag mit 1:2 Punkten. „Ein Unding, dass der Kampfrichter in der 2. Runde Franz als passiven Ringer in die Unterlage schickt, das war kampfentscheidend“, so Mannschaftsleiter Jörg Guttmann, der aber auch Reserven des Schwerge- wichtlers im Standkampf sah. Auch Dustin Scherf (61 kg/GR) verlor gegen den jungen, ungestümen Clau- diu-Emanuel Pal nach Punkten, haderte ebenfalls mit einigen Kampfrichter- entscheidungen. Sein furioser Endspurt brachte ihm nur noch die Ergebnis- korrektur zum 4:7 ein. Hösbach kämpfte sich damit wieder auf 3:4-Mann- schaftspunkte heran. Ein Feuerwerk an Techniken brannte Ahmet Bilici (98 kg/FR) ab, der vom SV Hallbergmoos nach Markneukirchen gerückt war und sich bei den Mu- Burghausen hat in Kleinostheim sikstädtern pudelwohl fühlt. Das sah man ihm auch beim Kämpfen an, 16:0 nach nicht einmal zwei Minuten. gewonnen und nicht gegen Nürnberg... Dem stand Stefan Coman (66 kg/FR) in Nichts nach, der ebenfalls technisch AVG empfängt Serienmeister Burghausen zur Heimpremiere brillierte. Eine kurze Schwächephase nutzte sein Gegner zum Punkten, doch 160 Zuschauer dürfen in die Arena, Karten sind nur über dann holte der AVG-Neuzugang in den Schlusssekunden noch das 18:3 - Vorverkauf erhältlich und damit den technischen Überlegenheitssieg, der volle vier Mannschafts- punkte zum 12:3-Halbzeitstand auf das Markneukirchner Konto brachte. (jr) Eine schöne Momentaufnahme, die Ringer des AV Germania Markneukir- Zum Beginn der zweiten Hälfte des Kampfabends zeigte Routinier Bogdan chen stehen nach dem 18:8-Erfolg beim KSC Hösbach in der DRB-Bundesliga Eismont (86 kg/GR) sein Können, der den langen Niklas Schäfer immer wie- Vorrundengruppe Südost an der Tabellenspitze. „Sicherlich eine Tabelle zum der mit Abreißern zu Boden brachte, ihm damit den Nerv zog und das Duell Ausschneiden und Aufkleben“, lacht AVG-Mannschaftsleiter Jörg Guttmann, mit 6:2 gewann. der auch weiß, dass dieses Tabellenbild schon am späten Samstagabend Ge- Youngster Maximilian Simon machte den Sack für den AVG endgültig zu, schichte sein dürfte, denn es kommt kein Geringerer als der Serienmeister mit einem herrlichen Wurf ging der Weißwasseraner in Führung und baute der letzten drei Jahre, der SV Wacker Burghausen, in die Musikstadt. diese mit guten Bodentechniken gegen den keineswegs schlechten Sinan „Burghausen hat eine Mannschaft zusammen, die sicherlich erneut um Kayakiran stetig bis auf 16:0 aus. den Titel kämpfen wird, wie auch das 16:7 beim Geheimfavoriten SC Klei- In den letzten drei Begegnungen mussten die AVG-Ringer knappe Punkt- nostheim zeigt, der ebenfalls eine Top-Mannschaft aufbieten kann“, so niederlagen hinnehmen, Julian Gebhard (80 kg/FR) versuchte es mit dem auch AVG-Trainer Andre Backhaus. Gegenhalten, mithalten, den Gegner Hösbacher Christoph Henn am Ende mit der Brechstange, wurde abgefan- ärgern, so die Devise der Markneukirchner Bank für die Heimpremiere des gen und verlor mit 3:8. AV Germania in der DRB-Bundesliga. Einen riesen Kampf machte ‚Geburtstagskind‘ Brian Bliefner (75 kg/FR), sich Für die Zuschauer und Ringer ändert sich im Umfeld der Kämpfe jedoch mit Routinier Steven Gottschling einen Kampf auf Augenhöhe lieferte, den Einiges; so wurde ein Hygienekonzept entwickelt, mit dem zumindest 160 er hauchdünn mit 7:8 verlor. Zuschauer in die Arena an die Schützenstraße dürfen. Und die müssen ihre Einen Höhepunkt hielt das letzte Duell des Nachmittags bereit, denn hier Karten bereits im Vorverkauf erwerben. standen sich mit dem Hösbacher Andrej Kurockin und AVG-Routinier Chri- Jeweils Donnerstag vor jedem Heimkampf findet von 17.00 – 19.00 Uhr der stian Fetzer zwei absolute Spitzenringer im Limit bis 75 Kilo/GR gegenüber, Kartenvorverkauf in der Ringerhalle statt, mit dem Erwerb der Eintrittskarte die sich in diesem, von Taktik geprägten Kampf nichts schenkten. Fetzer muss auch der Name sowie E-Mailadresse oder Telefonnummer hinterlas- setzte am Ende noch einmal alles auf eine Karte, Kurockin konterte ge- sen werden. Auch in der Arena selbst hat sich vieles verändert, um den neu- schickt und auch der Kampfrichter hatte bei einigen Aktionen eine andere en Gegebenheiten gerecht zu werden. Sichtweise als die Markneukirchner Trainerbank. Christian Fetzer verlor am „Wir müssen uns den Hygienevorschriften beugen, daher wird es an den Ende mit 2:7 Punkten, was aber im allgemeinen Jubel der Markneukirchner Kampfabenden selbst keine Abendkasse geben, auch der Verkauf von Dau- Ecke über den klaren 18:8-Auftaktsieg unterging. erkarten oder Reservierungen sowie der Onlineverkauf ist in diesem Jahr AVG-Trainer Andre Backhaus; „Ich bin zufrieden mit dem Auftakterfolg, über nicht möglich“, bittet der AVG-Vorsitzende Jens Berndt die Fans um Ver- einige Kampfrichterentscheidungen habe ich mich geärgert, aber insgesamt ständnis und appelliert zugleich, bei Fieber oder Reizhusten den Ringkämp- war die Leistung meiner Ringer ordentlich, der Sieg geht in Ordnung“. fen fern zu bleiben. „Dafür bieten wir einen kostenlosen Livestream über 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 13

Facebook an, mit denen die Zum ‚Ringer des Zuschauer, die nicht direkt Abends‘ wurde dabei sein können, die Kämp- aus Sicht des AV fe am heimischen PC verfol- Germania Mark- gen können“, so Jens Berndt neukirchen Ma- weiter. ximilian Simon Der Bundesligakampf des AV (71 kg/GR) ge- Germania Markneukirchen kürt. Der Young- gegen den SV Wacker Burg- ster im Team hausen startet wie gewohnt des Aufsteigers am Samstag, 19:30 Uhr, in der aus der Musik- Trainings- und Wettkampf- stadt knüpfte arena an der Schützenstraße. nahtlos an seine Mit Stefan Coman hat der AVG ein rumänisches Talent verpflichtet, der in Hös- Leistung aus der bach mit einem vorzeitigen Sieg schon einmal die Muskeln spielen ließ. (Foto: Vorwoche an, J. Richter) wo er beim 18 : 8 (jr) Die Ringer vom Bundesliga-Aufsteiger AV Germania Markneukirchen ha- in Hösbach gegen Sinan Kayakiran einen vorzeitigen Sieg und damit ben den Heimauftakt gegen Titelverteidiger SV Wacker Burghausen mit 5 : 4 Mannschaftspunkte dem Gesamtergebnis beisteuerte. Gegen Burg- 16 verloren, wurden am Ende der Begegnung für eine starke, kämpferische hausens Routinier Andreas Maier gelang dem Deutschen Juniorenmei-

Leistung dennoch von den Fans gefeiert. ster von 2019 am Samstagabend ein 6 : 1-Erfolg, der von den 160 AVG- „Wir haben dem dreifachen Titelträger der letzten Jahre einen großen Kampf Fans, die aufgrund der Hygienemaßnahmen in der Schrott-Stark-Arena geliefert, ich bin zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft“, so Andy maximal zugelassen waren, euphorisch gefeiert wurde. Schubert, der gemeinsam mit Ex-Europameister Andre Backhaus die Trainer- „Maximilian hat sich richtig gut entwickelt, der erst 19-jährige tritt bank beim AV Germania hütet. selbstbewusst auf die Matte und zeigt auch gegen einen erfahrenen Den ersten Sieg für die Gastgeber holte Schwergewichtler Franz Richter im Ringer wie Andreas Maier keinen Respekt“, freut sich AVG-Trainer zweiten Duell des Abends, nachdem Rasvan Kovacz (57 kg/FR) knapp nach Andy Schubert über die gute Entwicklung des Griechisch-Römisch- Punkten verloren hatte. Richter, der 2018 mit EM-Silber und WM-Bronze bei Spezialisten, der am Bundesstützpunkt Frankfurt(O.) trainiert. den Junioren gleich zwei internationale Medaillen gewann, bezwang Ramsin Maximilian Simon setzte Andreas Maier von Beginn an unter Druck, der Azizsir, der 2009 und 2011 ebenfalls Gold und Silber bei den Junioren-Europa- Burghausener musste auch die Verwarnung hinnehmen, wobei er nach meisterschaften holte, mit 2 : 1 Punkten. 2017 hatte der aus Hof stammende Blockieren der Fassart des Markneukirchners gleich noch eine Strafe Azizsir auch schon bei den Männern EM-Bronze gewonnen, bevor er vom bekam, die Simon weitere zwei Zähler einbrachte. Im Bodenkampf si- Mittel- ins Halbschwergewicht wechselte. „Franz hat taktisch klug gerungen, cherte sich der AVG-Ringer zwei weitere Zähler mit einer Rolle, den der Sieg sollte ihm Selbstvertrauen geben“, so Schubert zum 2-Meter-Hünen. letzten Punkt zum 6 : 1 holte sich der aus Weißwasser stammende Der Leipziger Dustin Scherf (61 kg/GR) musste gegen den EM-Dritten von Nachwuchsathlet, indem er seinen Kontrahenten aus der Kampffläche 2019 Fabian Schmitt eine 0 : 11-Niederlage quittieren und auch Patryk Du- schob. blinowski (98 kg/FR) unterlag gegen Erik Thiele, der zu den derzeit besten, „Er hat souverän gekämpft, es macht Spaß dem jungen Kämpfer zu- deutschen Freistilringern im DRB-Auswahlteam zählt, nach großem Kampf zusehen“, stimmte auch AVG-Mannschaftsleiter Jörg Guttmann in den mit 1 : 4 Punkten. Jubel der Fans ein. (Foto: Jörg Richter) Kurz vor der Halbzeit erkämpfte der rumänische Neuzugang Stefan Coman (66 kg/FR) einen 9 : 4-Punktsieg gegen Burghausens Enes Akbulut. Mit letzter Kraft und unter dem Jubel der 160 AVG-Fans, die maximal in die Arena durf- ten, brachte Coman Markneukirchen nach 5 von 10 Kämpfen auf 3 : 7 heran. Nach der Pause ließ der erfahrene AVG-Neuzugang Bogdan Eismont (86 kg/ GR) nur einen hauchdünnen 2 : 1-Sieg des Vize-Europameisters von 2019 Ro- land Schwarz zu. Und als AVG-Youngster Maximilian Simon (71 kg/GR) gegen Burghausens Routinier Andreas Maier einen 6 : 1-Punktsieg erkämpfte, gab es auf der Tribüne in der neu ausgebauten Schrott-Stark-Arena Markneukir- chen kein Halten mehr, die Stimmung schwappte trotz Mundschutz ange- sichts des 5 : 8-Zwischenstandes über. Samstag 24.10.2020 Doch dann ließ der dreifache Titelträger von der Salzach die Muskeln spie- len, Julian Gebhard (80 kg/FR) unterlag vorzeitig und auch Brian Bliefner (75 19.30. Uhr kg/FR) und Christian Fetzer (75 kg/GR) mussten trotz großer Gegenwehr knappe Punktniederlagen hinnehmen. „Ich denke wir haben uns gegen hier gut verkauft, den großen Favoriten auch et- was geärgert, wobei der 5 : 16-Endstand die vielen, knappen Entscheidun- gen und den spannenden R I N G E R H A L L E Kampfverlauf nicht rich- tig wiedergibt“, gratuliert Andy Schubert dem Kon- Achtung !!!!! Kartenvorverkauf kurrenten, der auch in die- Do. 22.10. 17.00 -19.00 Uhr Ringerhalle. sem Jahr ein gewichtiges Info unter www.av-germania.de Wort um die Titelvergabe mitreden wird. 14 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020

Danksagung Die Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit beim Tod meines Mannes, Vaters und Opas

Manfred Körner y * 25.08.1937 30.09.2020 sind vielfältig und berührend. Sie machen deutlich, wie viel Wertschät- ermine ovember aninchenausstellung in er irchsteig zung und Freundschaft ihm entgegengebracht wurde. Es wird mir ein turnhalle in Markneukirchen gutes Gefühl vermitteln, noch nach Monaten Blumen aus den Kondo- lenzen auf das Grab legen zu können. Für jeden Ausdruck der Verbundenheit in der Trauer bedanken wir uns herzlich. Wir bedanken uns bei der Diakonie Sozialstation, die ihn viele Jah- re betreut hat. Unser Dank gilt ebenso dem Pflegepersonal vom Haus Ölbaum. Wir danken besonders Herrn Pfarrer Dechert für seine einfühl-

samen Abschiedsworte, den Bläsern sowie dem Bestattungshaus Fam. Rozynek für die würdige Begleitung. In stiller Trauer Regina Körner Bertram Körner mit Annette Franziska Körner mit Christoph und Leonard Laura und Jana Körner – Marie Zschommler und Lia – – Danksagung Verschiedenes Kaufe

" Informieren Sie uns bei WirImmer möchten dran denken auf unddiesem nicht Wege allen danken, die mit uns um Kleingarten 255m², E. u. W. An- vergessen: ALLES was jetzt passiert, schluss, in Gartensparte „Benne - Haushaltsauflösung. der Virus wird schuld gewesen sein! witz“ zu vergeben. Preis nach VB. Ständiger – Ankauf derHerrn ist diesmal vonGerhard uns Stöhr Anfrage unter: 037422-45067 von Weihnachtsdeko, Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen Werbeschildern, trauerten und durch Wort, Schrift und Geldzuwendungen ihre alten Mopeds, Anteilnahme bekundeten. Loriot Vermiete Zinkwannen usw. Besonderen Dank an Frau Stengel und das Bestattungshaus Dobernecker sowie an das Pflegeheim Ölbaum für die Antikhandel Gerbeth

Spruch" des Tages Schöne Gewerbe / Praxisräume in Telefon: 037421-727800 liebevolle Betreuung in den letzten Jahren. Markneukirchen, Oberer Markt 5 " zu vermieten, 110 m², Miete VB. rosslauf in en Herbst In stiller Trauer Michael Die Räume können auch möbliert ieber Deine Söhne Wolfgang und Andreas S genutzt werden (Teeküche vor- MStone-Steinmöbelv Naturstein v Fliesen im Namen aller Angehörigen handen) Tel.: 0871-35953, Zitat des Tages vom größten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ Hy.: 0151-23533573 ! ! Markneukirchen im September 2020 „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann

bekämpfen sie dich und dann 8

2-Raumwohnung in Erlbach ab 8 gewinnst du!“ Mahatma Ghandi 8 0 sofort zu vermieten. Im 2. OG mit 0 4

WZ, SZ, Küche , Bad ca. 50m² : .

Fußpflege- u. Nagelstudio l e Telefon: 0174-3992590 T IMPRESSUM “Sonnenblume” “Markneukirchner Zeitung” - Amtsblatt der Stadt Markneukirchen Auflage: 4.000 Exemplare, kostenlose Verteilung über Die Großen hören auf zu Herausgeber: die örtlichen Geschäfte und die beiden Rathäuser Erscheinungsfolge: herrschen, wenn die Kleinen Stadtverwaltung Markneukirchen Erscheint vierzehntägig Freitags; falls dieser Tag ein Feiertag ist, aufhören zu kriechen. am vorhergehenden Donnerstag Friedrich Schiller Am Rathaus 2 • 08258 Markneukirchen Redaktion: Andrea Groß • Stadtverwaltung Markneukirchen Karl-Heinz Scholz Am Rathaus 2 • 08258 Markneukirchen Dachdeckermeister - und Klempner Amtliche Bekanntmachungen Tel.(037422) 41120 • E-Mail:[email protected] Bergblick 16 · Redaktionsschluss für die Freitagsausgabe ist jeweils am Kleinanzeigen 08258 Landwüst und Veröffentlichungen der Dienstag 18.00 Uhr. Anzeigen/Werbung: Tel. 03 74 22 - 26 20 Stadt Markneukirchen: Birgit Mandok • Trobitzschen 14 (Gerberhans) Fax 03 74 22 - 4 51 66 bringen Erfolg 08258 Markneukirchen Handy: 0172 - 9314727 Bürgermeister Andreas Rubner Tel. (037422) 749478 • Fax 749483 [email protected] E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Markneukirchen Satz und Druck: Druckerei Wilhelm Tiedemann Am Rathaus 2 • 08258 Markneukirchen MarktgäßchenIch 1 • 08258 sehe Markneukirchen das Gegenteil von Nazis !... Tel. (037422) 5600 • Fax 56019 E-Mail: [email protected] sehe Menschen, die Anführer www.tiedemann-druck.dewollen, die sie nicht anlügen! Für die Richtigkeit der Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Die Beiträge geben die MeinungRobert.F. der Verfasser, Kennedy jedoch jr. nicht unbedingt die Ansicht der Redaktion wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers und am unter 29.8.2020 Angabe der in Quelle. Berlin

3

30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 15

irchliche achrichten

ELH KHEMENE MAKNEKHEN kirchgemeindemarkneukirchende

Samstag 110 101 hr Predigtgottesdienst im Pflege heim Sonntag 110 00 hr Abendmahlsgottesdienst Sonntag 210 00 hr gem ottesdienst mit ideon bund 100 hr Predigtgottesdienst in Landst ienstag 210 100 hr afe der egegnung in der reitag 010 100 hr ibelstunde in Siebenbrunn Samstag 110 101 hr Predigtgottesdienst im Pflege heim Samstag 110 eformationsfest Sonntag 0111 Abendmahlsgottesdienst

Erlbach Pfarrstraße

Sonntag 0111 000 hr Predigtgottesdienst jeden Montag 10 hr riedens und emeindegebet im emeindesaal im Pfarrhaus

Hineis fr die emeindeteile Markneukirchen Erlbach Landst ie Markneukirchen Erlbach und Landst sind unter eachtung der Hygiene maßnahmen ieder geffnet

KAHLSHE PAEMENE jeden ienstag 100 hr Hl Messe in Markneukirchen jeden Samstag 100 hr Hl Messe in Adorf

LANESKHLHE EMENSHA

Herzliche Einladung zu den eranstaltungen der Landeskirchlichen e BESTATTUNGSHAUS meinschaft Markneukirchen im oten Markt 1

reitag 110 10 hr KojeKinderkreis Samstag 110 100 hr EJugendkreis Sonntag 110 100 hr emeinschaftsstunde ienstag 2010 10 hr ibelgesrächskreis reitag 210 kein KojeKinderkreis Adorfer Str. 12 Samstag 210 100 hr EJugendkreis 08258 Markneukirchen / V. Sonntag 210 100 hr emeinschaftsstunde Telefon (037422) 2412 ienstag 210 10 hr ebetsabend

ie Kinder des reitenfelderibelreffs treffen sich am um Es erartet sie ein buntes Programm mit Musik eschichten aus der ibel gemeinsamen Sielen us in reitenfeld Herzliche Einladung an alle die mal reinschnuern ollen nfos gibt es bei Heike Meinel el

Bau mstum pf- und Wurzelstockentfernung schnell, gü nstig, ohne Bagger

www.baumstumpf-raus.de Tel. 0160 4410366 - Martin Weidel, Hennebacher Str. 28, 08648

4

30. Jahrgang | Nr. | 2020 16 30. Jahrgang | Nr. 21 | 16. Oktober 2020Ausgabe 19/20

Alberter Kollegen E C H T S T E U E Außenstellen in: Auerbach Tel. 03744/25010 95028 Hof, Plauener Straße 8 Mitarbeiter Helmbrechts (m/w/d) gesucht Tel. 09252/228 Tel. 09281 / 72400 Steuererklärung Ihre Arbeitszeit: MontagsMünchberg bis Freitags, Tel.Vollzeit, 09251/8151 ab sofort Email: infoalberter.de Existenzgründung Plauen Tel. 03741/70010 www.alberter.deVorweihnachtszeit im Erzgebirge Krisenberatung Aufgaben:

Donnerstag 19.11.2020, 10 – ca. 18 Uhr – incl. Führung 35 € • Kundenberatung und -betreuung im Geschäft und am Telefon • Pflegen und Gestalten der Ausstellungsräume inkl. Preispflege im Schlossweihnacht auf Schloss Guteneck EDV System Außenstellen in: AlberterAlberter KollegenKollegen EE CC HH TT SS• BestellungTT EE UU EvonE Material & LagerorganisationAußenstellen in: Samstag 28.11.2020, 10 – ca. 20 Uhr – Fahrpreis 28 € Auerbach Tel. 03744/25010 • 3D-Planungen im Bereich FliesenAuerbach am PC Tel. 03744/25010 1. 95028 Hof, Plauener Straße 8 Helmbrechts Tel. 09252/228 95028Es Weihnachtet Hof, Plauener Straßewieder 8 in Schwarzenberg • Er- und Bearbeitung von WerkstattzeichnungenHelmbrechts Tel. und09252/228 Aufmaße Tel. 09281 / 72400 Steuererklärung Münchberg Tel. 09251/8151 Tel. 09281 / 72400 Steuererklärung • Mitorganisation des täglichenMünchberg Baustellenablaufs Tel. 09251/8151 (Unterkünfte, Email:Samstag infoalberter.de 05.12.2020, 11 – ca. 19:30 Uhr – FahrpreisExistenzgründung 28 € Plauen Tel. 03741/70010 Email: infoalberter.de Existenzgründung Material, Fahrzeuge) Plauen Tel. 03741/70010 www.alberter.dewww.alberter.de Jetzt Reservieren Tel. (037423) 2272 Krisenberatung• Allgemeine Abwicklung der Büroaufgaben, Archiv, etc.

Abfahrt in Adorf, und Markneukirchen Krisenberatung Alles was Du brauchst: - kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung Alberter Kollegen E C H T S T E U E AußenstellenAußenstellen in:in: Alberter Kollegen E C H T S- FührerscheinT E U E (Klasse B) AuerbachAuerbach Tel.Tel. 03744/2501003744/25010 - Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis 2. 9502895028 Hof,Hof, PlauenerPlauener StraßeStraße 88 HelmbrechtsHelmbrechts Tel.Tel. 09252/22809252/228 - Selbstständiges Handeln (nach der Einarbeitungszeit) Tel.Tel. 0928109281 // 7240072400 Steuererklärung MünchbergMünchberg Tel.Tel. 09251/815109251/8151 Erbfall - Sicherer Umgang mit gängiger Office Software Email:Email: infoalberter.de Existenzgründung PlauenPlauen Tel.Tel. 03741/7001003741/70010 infoalberter.de Testament (Word, Excel, Outlook) www.alberter.de Krisenberatung www.alberter.de - Teamgeist und Zuverlässigkeit orsorgevollmacht - Flexibilität und Zielstrebigkeit

AlberterAlberter KollegenKollegen EE CC HH TT SSWas TT EEwir UU bieten: EE AußenstellenAußenstellen in:in: • Modern eingerichteter ArbeitsplatzAuerbachAuerbach Tel.Tel. 03744/2501003744/25010 3. 9502895028 Hof,Hof, PlauenerPlauener StraßeStraße 88 • Aktuelle Bürosoftware undHelmbrechts Helmbrechtstechnische Hilfsmittel Tel.Tel. 09252/22809252/228 fürs Lager Tel.Tel. 0928109281 // 7240072400 SteuererklärungFragen oder • Dynamisches und freundlichesMünchbergMünchberg Team Tel.Tel. 09251/815109251/8151 Email:Email: infoalberter.deinfoalberter.de Existenzgründung PlauenPlauen Tel.Tel. 03741/7001003741/70010 robleme Zusätzlich suchen wir noch Mitarbeiter*innen u./o. Azubis im Fliesen-, www.alberter.dewww.alberter.de Krisenberatung Platten- und Mosaiklegerhandwerk sowie Sonnenschutzmechatronik im Mietrecht

Bewerbung schriftlich AlberterAlberter KollegenKollegen EE CC HH TT SS TT EE UU EE AußenstellenAußenstellen in:in: Auerbachoder per Tel. Mail 03744/25010an: AuerbachFirma SchneiderTel. 03744/25010 Business GmbH 9502895028 Hof,Hof, PlauenerPlauener StraßeStraße 88 HelmbrechtsHelmbrechts Tel.Tel. 09252/22809252/228 4. Tel. 09281 / 72400 • Steuererklärung Dachdecker MünchbergMarkneukirchner Tel. 09251/8151 Str. 11 Tel. 09281 / 72400 Münchberg08626 Adorf Tel. 09251/8151 Email: infoalberter.de Existenzgründung Plauen Tel. 03741/70010 Email: infoalberter.de •Säumige Klempner Zahler [email protected] Tel. 03741/70010 www.alberter.dewww.alberter.de Krisenberatung Dachdeckungen MarkneukirchenZwangsvollstreckung

Apian-Bennewitz-Str. 19 • 08258 Markneukirchen • [email protected] Telefon : 037467 661379 • Fax: 037467 690795 • Mobil: 0151 11746661 AlberterAlberter KollegenKollegen EE CC HH TT SS TT EE UU EE AußenstellenAußenstellen in:in: AuerbachAuerbach Tel.Tel. 03744/2501003744/25010 9502895028 Hof,Hof, PlauenerPlauener StraßeStraße 88 HelmbrechtsHelmbrechts Tel.Tel. 09252/22809252/228 5. Tel.Tel. 0928109281 // 7240072400 SteuererklärungGeblitzt MünchbergMünchberg Tel.Tel. 09251/815109251/8151 Email: infoalberter.de Existenzgründung Plauen Tel. 03741/70010 Email: infoalberter.de Fahrverbot Plauen Tel. 03741/70010 www.alberter.dewww.alberter.de Krisenberatung erkehrsunfall

AlberterAlberter KollegenKollegen EE CC HH TT SS TT EE UU EE AußenstellenAußenstellen in:in: AuerbachAuerbach Tel.Tel. 03744/2501003744/25010 9502895028 Hof,Hof, PlauenerPlauener StraßeStraßeWir 88haben auch weiterhin HelmbrechtsHelmbrechts Tel.Tel. 09252/22809252/228 Tel. 09281 / 72400 SteuererklärungEis Münchberg Tel. 09251/8151

Tel. 09281 / 72400 a & Back- Münchberg Tel. 09251/8151Montag - Freitag g

6. sonntagsfür von SieScheidung 13geöffnet!u bis 17 Uhr n Email:Str. desinfoalberter.de Friedens 28 Existenzgründungs waren Plauen Tel. 03741/700109:00-12:30 u. 13:30-18:00Uhr

Email: infoalberter.de u Plauen Tel. 03741/70010 e i l Samstag 9:00 - 12:00 Uhr Tel. 037422-749266 g l Unterhalte e www.alberter.de n Krisenberatungt www.alberter.de e rs r He Kindesumgang

Alberter Kollegen E C H T S T E U E Außenstellen in: Auerbach Tel. 03744/25010 95028 Hof, Plauener Straße 8 Helmbrechts Tel. 09252/228 Tel. 09281 / 72400 Fragen oder Münchberg Tel. 09251/8151 7. Email: infoalberter.de robleme Plauen Tel. 03741/70010 www.alberter.de im Arbeitsrecht