www.visit-.com 2017 | D YPERN GESCHICHTLICHER ABRISS… Ypern - in der Landessprache Ieper - ist eine Stadt mit einer sehr reichen und bewegten Ypern Vergangenheit. Im Mittelalter war Ypern eine blühende Handelsstadt. Damals war Ypern neben Brügge und Gent eine der größten Tuchhandelsstädte Flanderns. Die eindrucksvolle lebt Tuchhalle bildet den Beweis dieser glorreichen Zeit. Auch die Sint-Maartens-Kathedrale und die gewaltigen Festungsanlagen wurden in dieser Zeit errichtet. Im Ersten Weltkrieg wurde diese sehenswerte Stadt in Schutt und Asche gelegt. Ypern wurde in den vier Jahren sinnloser Gewalt fast völlig zerstört. Mit dem entsprechenden In diesem Führer... Respekt vor der Vergangenheit haben die Ypern lebt Einwohner Yperns ihre Stadt wieder aufgebaut. Ypern gedenkt HEUTE... IST YPERN WIEDER Ypern pulsiert EINE PULSIERENDE STADT. Sie ist von einem grünen Gürtel umgeben Ypern besucht - den Festungsanlagen, die ein herrliches Wandergebiet sind. Das Stadttor “Menenpoort” Ypern stellt aus ist das größte Monument zum Gedenken an den Ypern entdeckt Ersten Weltkrieg. Jeden Abend um 20 Uhr findet der Zapfenstreich statt/Last Post - ein Ereignis, Ypern entspannt das im Gedächtnis haften bleibt. Das In Flanders Ypern shoppt Fields Museum in der Tuchhalle bringt den Ablauf des Ersten Weltkriegs und die Erinnerung Ypern westhoekt an diese Ereignisse an Hand persönlicher Zeugen und moderner Techniken näher. Ypern ist eine für Ypern genießt die Menschen geschaffene Stadt, die Sie sicher Ypern nützlich verzaubern wird. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen warten auf ihre Besucher, in den Karten gemütlichen Kneipen und Restaurants kann das vielfältige Angebot probiert werden und die niveauvollen Hotels und Pensionen sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt. Verlängern Sie Ihren Besuch mit einer Entdeckungstour durch die Region Westhoek.

Herzlich willkommen!

Tourismus Ypern Grote Markt 34 | BE-8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 220 | [email protected] www.visit-ypres.com

Colofon Letzte babeitung & Koordinierung: Michelle Martens Resto: Sophie Wicke Grafik-design: Frederik Pattyn Fotografie: Margaux Capoen, Ian Alderman, Michiel Hendryckx, Matthew Weinreb, B.AD, Westtoer & Toerisme Vlaanderen, Ronny Larnou, Stefaan Dehaerne, Studiebureau Omgeving CVBA

2 | YPERN 2017 Sie können sich stets an unser » Besucherzentrum für Ypern und den Westhoek in der Lakenhalle wenden. Dort entdecken Sie die zahlreichen Trümpfe von Ypern, der Region Westhoek und selbst bis jenseits der Grenze von Französisch-Flandern. Durch den persönlichen Empfang bekommen Sie noch mehr Tipps, damit Ihr Aufenthalt unvergesslich wird.

Öffnungszeiten Täglich von 9 bis 18 Uhr. Vom 16. November bis 31. März von 9 bis 17 Uhr. (Samstag, Sonn- und Feiertag ab 10 Uhr geöffnet) Am 25/12 & 01/01 geschlossen.

Darüber hinaus gibt es in Ypern und Umgebung auch fünf touristische Informationsstellen, an die Sie sich nach den Öffnungszeiten des Besucherzentrums wenden können. WAS BRINGT DAS JAHR 2017? - Hoeve Zuid Bellegoed, Rijselseweg Im Jahr 2017 gedenkt Ypern dem 100. Jahrestag 85, 8900 Ypern der Dritten Ypernschlacht sehr ausführlich mit - De Palingbeek Cafetaria, Feierlichkeiten, Ausstellungen und anderen Palingbeekstraat 18, 8902 Zillebeke Veranstaltungen. Zudem wird das Museum - Hooge Crater Museum, Merghelynck nach einer jahrelangen Renovierung Meensweg 497, 8902 Zillebeke wieder eröffnet. Darüber hinaus setzt Ypern - De Lissewal, Bollemeersstraat 28, 8906 Elverdinge gemeinsam mit dem Westhoek auch auf einen - Steenstraete, Provincieweg 2, 8920 neuen Trumpf – nämlich Bier! Bikschote

2 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 3 Ypern erinnert... VERANSTALTUNGEN RUND UM DEN ERSTEN WELTKRIEG Im Rahmen des hundertjährigen Gedenkens an den Ersten Weltkrieg werden zwischen 2014 und 2018 zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Sowohl in Ypern und in der Region Westhoek als auch im gesamten Flandern und entlang des internationalen Frontverlaufs finden Veranstaltungen in großer Vielfalt statt, um den Ereignissen des Ersten Weltkriegs in geeigneter Form zu gedenken. Dabei wird der Begriff Toerisme + die Triebfeder bilden.

Seit dem Start des Jahrhundertgedenkens im Jahr 2014 ist es Ypern ein Anliegen, dem Ersten Weltkrieg entsprechend zu gedenken. Die Friedensstadt Ypern hat dabei bereits eine jahrelange Tradition. Mit der Triebfeder Toerisme + werden dabei einige Prinzipien in den Mittelpunkt gestellt, so unter anderem Respekt, Mehrstimmigkeit, gute Gastgeberschaft, Vertiefung, Zugänglichkeit, Internationalisierung und eine universelle Friedensbotschaft.

• Eine vollständige Übersicht über die geplanten Veranstaltungen und Ausstellungen finden Sie auf www.visit-ypres.com und www.flandersfields.be

4 | YPERN 2017 ZAPFENSTREICH THE LAST POST Seit 1928 wird jeden Abend pünktlich um 20 Uhr unter den mächtigen Gewölben des Menentors der Zapfenstreich geblasen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde von dankbaren Bürgern die Last Post Association ins Leben gerufen. Von 1. Januar bis 31. Dezember und bei jeder Witterung wird von den Zinkbläsern der Last Post Association - allesamt Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ypern - der “Zapfenstreich” zelebriert. Am 11. November um 11.00 Uhr erfolgt dann ein spezieller Zapfenstreich zum Gedenken an den Waffenstillstand.

COMING WORLD REMEMBER ME Während des Gedenkens an die Ereignisse des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren können sich Interessierte an dem einzigartigen Projekt VIA DE GRATIS Coming World Remember Me beteiligen. Dabei DIGITALE APPLICATIE besteht die» Möglichkeit, ein Statue aus Ton VAN DE LAST POST anzufertigen. Diese Statue symbolisiert eines ASSOCIATION BLIJF JE der 600.000 Opfer des Ersten Weltkriegs auf OP DE HOOGTE VAN DE belgischem Boden. Am Ende der Gedenkperiode LAATSTE NIEUWTJES - also im Jahr 2018 - werden alle Statuen in einer VAN HET DAGELIJKSE Land-Art-Installation des Künstler Koen Van EERBETOON. JE KRIJGT Mechelen im Provinzgut De Palingbeek in Ypern ER OOK ELKE DAG EEN zusammengebracht. PERSOONLIJK VERHAAL VAN EEN SOLDAAT Das Atelier von Coming World Remember Me DIE ALS VERMISTE befindet sich im Besucherzentrum De Kazematten VERMELD STAAT OP DE Mittels der kostenlosen digitalen in der Yperner Bollingstraat, etwa 100 m vom MENENPOORT. » App der Last Post Association sind Sie Menentor entfernt. Sie haben die Möglichkeit, jederzeit über alles informiert, was mit von Dienstag bis Samstag zwischen 13.30 und dieser täglichen Ehrenbezeugung im 18.00 Uhr zu einemWWW.LASTPOST.BE Preis von 5 Euro eine Zusammenhang steht. Zudem wird Ihnen Statue anzufertigen und somit Pate oder Patin täglich eine persönliche Geschichte eines zu werden. Dadurch werden Sie mit einem der Soldaten geboten, der am Menentor als 600.000 Opfer verlinkt, die auf der Namensliste vermisst verzeichnet ist. des Museum aufscheinen. Es bestehen zudem Möglichkeiten für Workshops für • www.lastpost.be Gruppen.

• www.cwrm.be

4 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 5 JAHRHUNDERT GEDENKEN 1917-2017 YPERN

APRIL OKTOBER

24.03 FEIERLICHKEIT ZUR RÜCKKEHR DER 15.10 FRIEDENSLAUF LÖWEN DES MENENTORS 20 Uhr Last Post-Zeremonie, Menentor NOVEMBER 25.04 ANZAC DAY 11 Uhr Spezielle Last Post-Zeremonie 10.11 LESUNG ZUM 11.NOVEMBER Menentor + belgisches Denkmal CC Het Perron 11.11 GEDENKEN 99 JAHRE MAI WAFFENSTILLSTAND ERSTER WELTKRIEG 14.05 FRIEDENFESTE 11.11 KONZERT THE GREAT WAR Grote Markt REMEMBERED (LAST POST 26.05 - 28.05 100 KM VON YPERN ASSOCIATION) Wanderveranstaltung Sint-Maartens-kathedrale

Tourismus Ypern haftet nicht für eventuelle Änderungen des JUNI Veranstaltungskalenders. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.visit-ypres.com 06.06 KONZERT ‘MADE IN THE GREAT WAR’ VON SAM SWEENEY’S FIDDLE CC Het Perron

JULI

24.07 90 JAHRE MENENTOR 11 Uhr Spezielle Last Post-Zeremonie, Menentor 30.07 100 JAHR SCHLACHT BEI PASSENDALE - DIE DRITTE FLANDERNSCHLACHT 22 Uhr Spektakel, Grote Markt 31.07 100 JAHR SCHLACHT BEI PASSENDALE DIE DRITTE FLANDERNSCHLACHT, TYNE COT CEMETERY 13 Uhr Projektion der Tyne Cot-Zeremonie, Grote Markt

AUGUST

22.08 - 25.08 DIE VIER TAGE DER IJZER Viertägige Wanderung (letzter Tag 25/8: Ypern)

SEPTEMBER

15.09 & 16.09 A SYMPHONY OF TREES Homage an Ypern und Ivor Gurney von Piet Swerts/Symphonieorchester Flandern 20.30 Uhr Sint-Maartens-kathedrale

6 | YPERN 2017 JAHRHUNDERTGEDENKEN 1917-2017 FREUNDE DES IN FLANDERS UMGEBUNG YPERN FIELDS MUSEUM Die Vereinigung der „Freunde des In Flanders NATIONALE FEIERLICHKEITEN UND Fields Museum“ möchte neben den klassischen GROßVERANSTALTUNGEN Feierlichkeiten und Veranstaltungen aus eigener Sicht zur Botschaft beitragen, die das In Flanders Fields Museum – JUNI neben der Funktion als wichtiges Museum über den Ersten Weltkrieg – übermitteln möchte: eine Botschaft von Frieden und Toleranz. Dies 07.06 GEDENKEN AN DIE MINENSCHLACHT, geschieht durch eigene Aktivitäten und ehrenamtliche Arbeit. Die IRISCHE FEIERLICHKEIT Vereinigung hat heute mehr als 600 Mitglieder aus dem In- und Mesen und Heuvelland Ausland. 10.06 KRATERFRONT - GONE WEST Heuvelland Ein Auszug aus den geplanten Aktivitäten der Freunde des In Flanders Fields Museum für 2017: JULI JUNI 31.07 100 JAHRE SLACHT BEI PASSENDALE - DRITTE YPERNSLACHT 06.06 GEDENKEN AN DIE MINENSCHLACHT Tyne Cot Cemetery, Passendale/Zonnebeke 6.30 Uhr - Richard Howard-Wanderung Zillebeke (Reservierung: www.vriendeniff.be) SEPTEMBER 15 Uhr - Messines Ridge British Cemetery / Messines Ridge new-Zealand Memorial 26.09 AUSTRALISCHE FEIERLICHKEIT 20.15 Uhr - Konzert ‘Made in the Great War’ Polygon Wood, Zonnebeke von Sam Sweeney’s Fiddle CC Het Perron (Eintrittskarten: www.acci.be) OKTOBER 07.06 18. WILLIAM REDMOND-WANDERUNG 3.15 Uhr - Morgenwandelrung von 10 km, 12.10 NEUSEELÄNDISCHE FEIERLICHKEIT Loker (Reservierung: www.vriendeniff.be) ‘s Graventafel, Tyne Cot Cemetery, 10.06 GEDENKEN SAPPER FRANK WILLIAM Passendale/Zonnebeke WILTSHIRE La Plus Douve Farm Cemetery, Mesen NOVEMBER 29.06 GEDENKEN SECOND LIEUTENANT FRED OLDFIELD 10.11 KANADISCHE FEIERLICHKEIT Kemmel Château Military Cemetery, Kemmel Crest Farm Memorial, Zonnebeke JULI

Weitere Informationen über diese Feierlichkeiten finden Sie unter 05.07 GEDENKEN PRIVATE ROBERT HOPE/ www.passchendaele.be oder www.flandersfields.be HEPPLE Ferme Olivier Cemetery, Elverdinge 31.07 GEDENKEN LANCE CORPORAL FRANCIS LEDWIDGE UND PTE. HEDD WYN Artillery Wood Cemetery,

AUGUSTUS

04.08 GEDENKEN CAPTAIN NOEL GODFREY CHAVASSE Brandhoek Neuer Militärfriedhof, Vlamertinge

OKTOBER

16.10 GEDENKEN JAMES BERTRAM ALLAN Dozinghem Militärfriedhof, Poperinge 16.10 GEDENKEN ADOLF REINACH Soldatenfriedhof, Langemark

6 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 7 AUSSTELLUNGSREIHE 03.06 - 31.12.2017

DER TOTALE1917 KRIEG IN FLANDERN

Im Jahr 1917 eskaliert der Erste Weltkrieg in Flandern zu einem Totalen Heute bleiben uns die Narben in der Landschaft und die Orte der Krieg. Wissenschaft, Technik, Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft Erinnerung und des Gedenkens. Das Projekt ‘1917. Totaler Krieg in sind die Zahnräder einer Kriegsmaschinerie, die auf vollen Touren Flandern‘ verbindet diese verschiedenen Standorte zu einem Parcours läuft. An der Front übersteigen der Umfang und die Heftigkeit der von Ausstellungen und Informationsstellen. Gewalt jede Vorstellungskraft. Eine beispiellose Anzahl Truppen, moderne Waffen und neue Techniken sind das Getriebe von Heeren, www.flandersfields.be/1917 die nicht mehr verlieren dürfen.

Hinter der Front wird die gesamte Gesellschaft mobilisiert, um die Kriegsindustrie am Laufen zu halten. Das Alltagsleben wird rauer und das Bild des Gegners verengt sich zum Bild des ‚Feindes‘.

8 | YPERN 2017 NEDERLAND

Londen NOORDZEE

VERENIGD KONINKRIJK

Westhoek BELGIË ZONNEBEKE | MEMORIAL MUSEUM PASSCHENDAELE 1917 Brussel Berten Pilstraat 5C, 8980 Zonnebeke FRANKRIJK

Ausstellung über die zerstörte Landschaft durch angepasste Taktiken, Methoden und Logistik

...... NOORDZEE ZONNEBEKE | TYNE COT CEMETERY PASSENDALE Vijfwegestraat, 8980 Zonnebeke

Eine interaktive Panoramatafel zeigt die verschiedenen Lagen in der Landschaft – vor, während und nach dem Krieg. HOUTHULST WESTHOEK ......

Tentoonstelling LANGEMARK-POELKAPELLE HEUVELLAND | PFARRHAUS Infomodule Sint-Laurentiusplein 1, 8950 Heuvelland

POPERINGE ZONNEBEKE

IEPER Ausstellung über die Minenschlacht und Archäologie in der Nachkriegszeit.

HEUVELLAND ...... MESEN HEUVELLAND | KERK KEMMEL Sint-Laurentiusplein 1, 8950 Heuvelland

Irische Erzählung des Krieges und William Redmond.

...... HOUTHULST | BELGISCHER FRIEDHOF Poelkapellestraat 44, 8650 Houthulst YPERN | IN FLANDERS FIELDS MUSEUM Lakenhalle, Grote Markt 34, 8900 Ypern Infomodul über den Einsatz von Artillerie und Munition während der Dritten Ypernschlacht. EINLEITUNG 1917,TOTALER KRIEG ...... FOTOGRAFEN FRANK HURLEY UND IAN ALDERMAN HOUTHULST/MERKEM | DRIE GRACHTEN Ieperleedijkstraat, 8650 Houthulst Die Ausstellung im In Flanders Fields Museum bildet eine Einstiegsausstellung und bietet eine allgemeine Einführung über die Infomodul über die Vernichtung des Standortes Drie Grachten durch Minenschlacht, die Dritte Ypernschlacht und eine Sicht auf das Jahr die französische Artillerie zu Beginn der dritten Ypernschlacht.

1917 „Totaler Krieg in Flandern“. Es ist auch ein besonderer Platz für ...... das ikonische Werk der australischen Kriegsfotografen Frank Hurley LANGEMARK-POELKAPELLE | GUYNEMER PAVILJOEN und Hubert Wilkins sowie die bearbeiteten zeitgenössischen Fotos von Brugseweg 126, 8920 Langemark-Poelkapelle Ian Alderman vorgesehen. Eine zweiteilige Ausstellung über die entscheidende Rolle der Von hier aus können Sie sich auf den Weg zu den anderen Luftfahrt und des französischen Heers während der Dritten Schlacht.

Ausstellungen und Infomodulen begeben...... MESEN | TOERISTISCH INFOPUNT YPERN - EINSTIEGSSTELLEN Markt 1, 8957 Mesen - Einstiegsstelle Nord Hoeve Klein Zwaanhof, Kleine Poezelstraat 6, 8904 Boezinge 100 New Zealand Faces of Messines. - Einstiegsstelle Ost Persönliche Erzählungen von neuseeländischen Soldaten

Hooge Crater Museum, Meenseweg 467, 8902 Zillebeke ...... - Einstiegsstelle Süd POPERINGE | LIJSSENTHOEK MILITÄRFRIEDHOF Provinzialdomäne De Palingbeek, Palingbeekstraat 18, 8902 BESUCHERZENTRUM Zillebeke Boescheepseweg 35A, 8970 Poperinge

Die Filme in den drei Einstiegsstellen, die über den Ypernbogen Ein Infomodul zeigt die Vorbereitung des Hospital-Standortes im verteilt sind, zeigen die Folgen der Dritten Schlacht an dieser Hinblick auf die Dritte Ypernschlacht, eine Operation, die nicht zu spezifischen Stelle. überblicken war.

......

8 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 9 Ypern

ES GIBT IMMER ETWAS pulsiert... ZU ERLEBEN Ypern steht sowohl für Betriebsamkeit als auch für Gemütlichkeit. Neben den Veranstaltungen im Rahmen des Gedenkens an den Ersten Weltkrieg bietet Ihnen Ypern noch eine Vielzahl weiterer Highlights, die Sie nicht verpassen sollten. Die wichtigsten Ereignisse dieses Jahres sind die zeitgenössische Interpretation der Passionsgeschichte am 19. März, das Wochenende ‘Geflügelte Stadt’ am 8. und 9. April, das Fietstival am 22. Mai, die Kenotek-Rallye von 24. Bis 26. Juni und das Schmiedefest vom 01. bis 06. September.

Diese Veranstaltungen sollten Sie in Ihrem Kalender markieren!

10 | YPERN 2017 MÄRZ AUGUST

11.03 - 18.03 KATZENJAHRMARKT 04 – 15.08 THUYNDAG-JAHRMARKT 26.03 GENT – WEVELGEM/IN FLANDERS 11.08 - 13.08 IEPERFEST FIELDS Ypern Hardcore Festival Durchfahrt Radrennen 13.08 TRÖDELMARKT VON UND FÜR KATZENRENNEN YPERN KINDER(N) 19.08 KIDS@YPRES APRIL 19.08 FLANDERN SINGT Grote Markt 07 - 09.04 DIE GEFLÜGELTE STADT 19.08 - 20.08 INTERNATIONALES KAYAKPOLO- Zirkus- und straßentheater im Zentrum Yperns TURNIER 17.04 BLÜMENMARKT Festungen/Leopold III-laan Grote Markt 22.08 - 25.08 VIER TAGE DER YZER 22.04 NIGHTRUN YPERN Viertägige Wanderung (letzte Tag 25.08: Ypern) MAI SEPTEMBER 08.05 GEDENKEN DER BEFREIUNG IM ZWEITEN WELTKRIEG 08.09 - 11.09 TOOGHE-TAGE 13.05 STEPS SHOPPING DAY Aktionstage und Straßenmarkt 26-28.05 100 KM VON YPERN 08.09 - 09.09 FRIETROCK Dreitätige Wanderveranstaltung Gratisfestival auf dem Vandenpeereboomplein 10.09 DE IEPERSE TOOG (DIE THEKE VON YPERN) JUNI 10.09 QUER DURCH YPERN & IN FLANDERS FIELDS MARATHON 04.06 McBRIDE RUN 16.09 TROMMEL UND FIJFERFESTIVAL 09.06 - 11.06 BEACHVOLLEYBALLTURNIER 17.09 IN FLANDERS FIELDS TRIATHLON 09.06 - 11.06 TOLLE TAGE 24.09 TAG DER OFFENEN BRAUEREIEN Straßenmarkt 30.09 BUSK 21.06 – 24.06 YPRES HISTORIC RALLY Festival in der Provinzialdomäne De Palingbeek 23.06 – 24.06 KENOTEK YPRES RALLY www.ypresrally.com OKTOBER

JULY 01.10 TAG DES OFFENEN UNTERNEHMENS 15.10 AKKORDEONFESTIVAL dinsdag MUZIKALISCHE DIENSTAGE Gratisauftritte auf dem Sint-Maartensplein NOVEMBER (Mitte Juli - Mitte August) 01.07 - 02.07 WELTFEST 10.11 ANKUNFT SINT-MAARTEN 07.07 FLANDERN FEIERT 11.11 GEDENKEN 99 JAHRE 14.07 - 17.07 FIËSTA EUROPA WAFFENSTILLSTAND ERSTER 21.07 NATIONALFEIERTAG (TE DEUM) WELTKRIEG 11.11 KONZERT ‘THE GREAT WAR REMEMBERED’

DEZEMBER Tourismus Ypern haftet nicht für eventuelle Änderungen im Veranstaltungskalender. Aktuelle Informationen finden Sie unter 02.12.2017 - 07.01.2018 WEIHNACHTSMARKT www.visit-ypres.com 02.12.2017 - 07.01.2018 EISLAUFPLATZ 09.12 GESCHENKEMESSE 22.12 COLORA SANTA CLAUS RUN

10 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 11 Winter 15.11.2017 - 31.03.2018in Extra YpernVorteile für einen www.visit-ypres.com Unvergesslichen Aufenthalt!

12 | YPERN 2017 WIEDERERÖFFNUNG MERGHELYNCKMUSEUM Nach einer gründlichen Renovierung eröffnet das Merghelynckmuseum ab Ostern 2017 wieder die Türen. Dieses Herrenhaus ist eine perfekte Rekonstruktion des Gebäudes aus 1774. In wundervoll gestatteten Salons und Boudoirs stehen original französische Stilmöbel, Gemälde und Silber, gerettet aus den Vernichtungen des Ersten Weltkriegs, sowie eine einmalige Sammlung Chinesisches und Japanisches Porzellan. Ihr Führer erzählt auf wundervolle und spielerische Weise über die Höhen und Tiefen der Familie Merghelynck. 15

Info & reservation: Toerismus Ypern, Tuchhalle Grote Markt 34, 8900 Ypern, tel. +32 (0)57 239 220 [email protected]

12 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 13 TUCHHALLE/BELFORT/ GLOCKENSPIEL Als Vorbild, aber sicher auch als Zeichen von Ypern Macht und Reichtum, errichtete die Stadt im 13. Jahrhundert ihre öffentlichen Gebäude aus Stein. Und dies geschah mit dem entsprechenden besucht... Ehrgeiz: Die Yperner Tuchhalle und der Belfort zählten im 13. Jahrhundert zu den eindrucksvollsten Profanbauten Europas. Die Tuchhalle diente als überdachter Verkaufsbereich und Lagerplatz für Tuche an der (nun überbauten) Wasserstraße, der Ieperlee. Die Errichtung dieses Gebäudes war im Jahr 1304 abgeschlossen. Während der Kriegsjahre 1914 bis 1918 wurde das Gebäude vollständig zerstört und es standen nur noch ein kleiner Teil des Turms und ein paar Mauern. Der Wiederaufbau wurde von den Architekten J. Coomans und P.A. Pauwels geleitet. Einige Belfriede sind freistehend, andere wiederum sind Bestandteil eines Rathauses oder einer Tuchhalle. Der Belfried der Stadt Ypern ist gleichzeitig der Turm der Tuchhalle. Dieser weist eine Höhe von 70 m auf und bringt damit die enorme Bedeutung des Tuchhandels zum Ausdruck. Dies zeugt von Reichtum und Macht des mittelalterlichen Ypern. Der Belfried war im Mittelalter der sicherste und am besten geschützte Ort der Stadt. Dort wurden auch die ‘Freibriefe’ und die Schatztruhe aufbewahrt, ebenso wie die Waffen. Zudem diente der Turm In die erste Etage der Tuchhalle als Aussichtsturm. Der Unterbau des Yperner » gelangen Sie über das In Flanders Fields Belfrieds, das “Donkerpoort”, trotzte den Museum. Ein Museumsbesuch kann Jahrhunderten und dem Ersten Weltkrieg. Das mit der Besteigung des Belfriedturms Tor bildet den Durchgang unter dem Belfried. kombiniert werden. Im Erdgeschoss Die robusten Gewölbe datieren aus der Zeit um befinden sich das Besuchercenter für 1200 und gehören zu den bemerkenswertesten Ypern und die Region Westhoek, das Relikten des mittelalterlichen Ypern, die Forschungscenter des Museums, das den vernichtenden Krieg überlebten. Das Museumscafé und der Museumseingang. Donkerpoort ist zudem ein authentischer Zeuge Detaillierte Informationen zu diesem der frühgotischen Baukunst Yperns. Über Museum finden Sie unter der Rubrik dem “Donkerpoort”, konkret unterhalb des ‘Museen’. Wappenschildes, sehen Sie das Bild der Onze Lieve Vrouw van Thuyne, der Schutzheiligen der Stadt. NIEUWERCK/RATHAUS Das Nieuwerck wurde im Jahr 1619 an der östlichen Mauer der Tuchhalle und des Rathauses errichtet. Ruhend auf einer spitzen Bogenreihe mit großen Kreuzrahmen und einem klassischen Kirchenfenster wirkt dieses Bauwerk eher gotisch, die Verzierungen in den Bogenfeldern neigen jedoch mehr zur Renaissance. Die ersten Pläne entstanden im Jahr 1590. 1862 erfolgte die Restaurierung, doch am 22. November 1914 wurde der Bau bis auf die Säulen vollständig zerstört. Im Sommer 2018 öffnet das Yper Museum, ein modernes und dynamisches Museum, das die reiche Geschichte der Stadt erzählt. 2 14 | YPERN 2017 CARILLON TUCHHALLE Ab dem 13. und 14. Jahrhundert wurde Orten mit Stadtrecht das Privileg einer Stadtuhr zuerkannt, so auch der Stadt Ypern. Die Uhr des Belfried- Turmes spielte eine Melodie und gab mit dem Glockenschlag die Uhrzeit an. Die Anzahl der Glocken nahm im Laufe der Jahrhunderte zu, die Die Nummern verweisen auf die Qualität ließ jedoch zu wünschen übrig. Nach » Lage im Stadtplan auf der Rückseite dem Ersten Weltkrieg wurde ein aus 49 Glocken der Broschüre bestehenden Glockenspiel eingebaut, das im Jahr 2012 vollständig restauriert wurde.

An jedem Samstagnachmittag können Sie ein Livekonzert des städtischen Glockenspielers Ludo Geloen genießen. Wenn Sie den Turm besuchen, haben Sie eventuell die Möglichkeit, selbst ein paar Töne zu spielen. 1

Downloaden Sie sicher den » kostenlosen App I Ieper. An Hand eines ALTES KASSELRIJ-GEBÄUDE historischen, wertvollen Bildmaterials Dieses Gebäude aus dem 15. Jahrhundert weist über die viele Plätzchen, die es nochzu im Bereich des Vordergiebels eine Reihe an entdecken gibt, werden Sie in der reichen Medaillons auf, die die sieben Hauptsünden Yperner Geschichte eingetaucht. darstellen. Hier war nach dem Ersten Weltkrieg vorläufig die Stadtverwaltung untergebracht. Heute ist dort das Handelsgericht ansässig. 6

14 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 15 SINT-MAARTENS-KATHEDRALE Diese Kathedrale ist eine alte Bischofskirche im gotischen Stil, die nach dem Ersten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde und die Grabstätten von Bischof Jansenius und des Grafen Robrecht van Bethune beherbergt, dem “Löwen von Flandern”. Cornelius Jansenius ist der bekannteste Bischof der Stadt Ypern. Sein wichtigstes Werk ‘Augustinus’ erschien erst im Jahr 1640, also zwei Jahre nach seinem Tod. In seinem Werk glaubt Jansenius, dass die Gnade für unsere Seele vollständig in den Händen Gottes liegt. Ein Christenmensch kann sein Seelenheil nicht selbst verdienen und sich nicht durch Ablasshandel ‘freikaufen’. Vor allem unter dem Einfluss der Jesuiten wurde das Buch bereits im Jahr 1642 missbilligt. Letztendlich wurde das Werk des Yperner Bischofs vom Papst als Ketzerei verurteilt und verboten. Robrecht van Béthune starb am 17. September 1322. Er wurde als einziger Graf Flanderns in Ypern beigesetzt, und zwar auf seinen ausdrücklichen Wunsch. Er bleibt als der populäre und gutmütige Graf in Erinnerung, der sich für die Selbständigkeit der Städte seiner Grafschaft Flandern einsetzte. In der Kathedrale befindet sich ein interessanter Sitzaltar mit Aufsatz und Mirakelbild Onze Lieve Vrouw van Thuyne. Die Kathedrale kann kostenlos besucht werden, außer während der Gottesdienste. Der Turm weist eine Höhe von 100 m auf, ist allerdings nicht zugänglich. Das Lapidarium neben der Kathedrale enthält alte Reste der Sint-Maartens-Propstei. Dieses Lapidarium ist eine der wenigen erhalten gebliebenen Ruinen in der Innenstadt und ein dauerhafter Zeuge der Vernichtungen im Ersten Weltkrieg. Wahrscheinlich ist der Tod des Stadtarchitekten Jules Coomans einer der Gründe, warum dieses Kloster nie wieder aufgebaut wurde. 3

16 | YPERN 2017 MENENTOR Dieses Denkmal, das die Form eines römischen Triumphbogens aufweist, trägt die Namen 54.896 vermisster britischer Soldaten des ehemaligen britischen Imperiums. Es enthält die Namen von Kriegsbeginn bis zum 15. August 1917. Die Vermissten aus dem Zeitraum von 16. August 1917 bis zum Kriegsende sind auf den Tafeln des Tyne Cot Cemetery in Passendale verzeichnet. 34.984 Kriegsteilnehmer sind dort verewigt. Das Menentor wurde am 24. Juli 1927 von Herbert Plumer eingeweiht. An der Stelle des Menentors stand über Jahrhunderte ein anderes Stadttor, das im Laufe der Geschichte verschiedene Namen trug. Ursprünglich wurde dieses Tor Hangwaertpoort und später Antwerpenpoort genannt. Als Sébastien Le Prestre de Vauban im 17. Jahrhundert die Festungsanlagen errichtete, wurde das Tor umgebaut. Es erhielt ein klassizistisches Aussehen mit starken dorischen Akzenten. Am 08. Juli 1803 besuchte Napoleon die Stadt. Von diesem Zeitpunkt an wurde es als Napoleontor bezeichnet. Ab 1815 wurde ihm der heutige Name verliehen: Menentor. Im Jahr 1862 wurde es abgerissen und war nur mehr eine 13 m breite Lücke in der Festungsanlage. Durch dieses ‘Tor’ marschierten die britischen Truppen während des Ersten Weltkriegs zur Front, um den “Ypres Salient” - also den Ypernbogen - zu verteidigen. 8

Jeden Abend um 20 Uhr wird von den » Zinkbläsern der Last Post Association unter dem Menentor der Zapfenstreich (The Last Post) geblasen.

16 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 17 RIJSELTOR Das Rijseltor - also das zur französischen Stadt Lille ausgerichtete Tor (die im Flämischen als Rijsel bezeichnet wird) bildet einen Teil des Festungsgürtels rings um Ypern. Es ist das älteste und einzige noch erhaltene Stadttor. Es wurde im 14. Jahrhundert errichtet und verbindet zwei Teile der Yperner Festungen. Das Rijseltor wurde mit burgundischen Türmen versehen. Es trennt die Majoorgracht von der Katseelgracht und bildet eine Kombination eines Wasser- und Landtores. Auf der linken Seite des Rijseltor befindet sich der Eingang des überwölbten Saals. Rechts vom Tor finden Sie zwei Schleusenkammern mit Schleusentüren für die Becken der Kanäle der Befestigungsanlage. Über dieses Tor fließt in einer Tiefe von 2,5 m die Ieperlee in die Stadt. Auf der inneren Mauer des Tores befinden sich noch alte Wegweiser zu den britischen Friedhöfen. Während des Krieges war dieses Tor einer der wichtigsten ‘Durchgänge’ in Richtung Frontgebiet und es wurde noch häufiger genutzt als das Menentor, da dieser Weg besser gegen feindliche Artillerie geschützt werden konnte. 13

SAINT-GEORGE’S MEMORIAL CHURCH Diese anglikanische Kirche wurde in den Jahren 1928-29 nach den Plänen des Londoner Architekten Sir errichtet. Diese “Gedenkkirche” beherbergt zahlreiche Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg. Selbst das Mobiliar besteht aus Schenkungen britischer Vereinigungen, Regimenter und Bürger. Sie ist neben dem Menentor das wichtigste Denkmal für die Gefallenen im Zentrum der Stadt Ypern. Diese Kirche ist an allen Tagen frei zugänglich. Neben der Kirche lag die Eton School, die nach dem Ersten Weltkrieg errichtet worden war. Diese wurde über viele Jahre hinweg von Kindern britischer Arbeiter besucht, die die Friedhöfe pflegten. 4

18 | YPERN 2017 FISCHMARKT Der Fischmarkt ist ein kleiner, mit Kopfsteinpflaster bedeckter Platz zwischen der Boterstraat und der Seminariestraat. Über die Boterstraat gehen Sie unter dem Fischtor hindurch. Heute ist Yperns Fischmarkt als Vergnügungsviertel bekannt. Früher wurden hier Fische verkauft. Im alten Zollhaus aus dem Jahr 1899, das auch als Minckhuisje bezeichnet wird, mussten die Fischverkäufer ihre Zölle entrichten. Etwas weiter entfernt befinden sich zwei überdachte Verkaufsstände. Das Fischtor mit dem Meeresgott Neptun wurde ursprünglich im Jahr 1714 errichtet, fiel jedoch ebenfalls dem Ersten Weltkrieg zum Opfer und wurde wieder aufgebaut. 18

RAMPARTS CEMETERY Dieser ursprünglich französische Militärfriedhof wurde von Februar 1915 bis April 1918 von den Briten genutzt. Es verblieben 198 Gräber mit 163 Briten, 10 Kanadiern, 10 Australiern und 14 Neuseeländern, Stefan’s Pottery davon 10 Maori. Im Jahr 1999 wurden noch vier sterbliche Überreste » Töpfer Stefan lädt Sie ein in seinem beigesetzt. Keramikatelier wo Sie selbst einen Topf Ein weiterer Friedhof des Commonwealth, der sich in Fußabstand drehen können. innerhalb der alten Stadtmauer befindet, ist der Ypres Reservoir Cemetery (19). Dort fanden 2.614 Opfer ihre letzte Ruhestätte, von • Rijselstraat 134, 8900 Ypern. denen 1.034 nicht identifiziert werden konnten. 20 www.stefanspottery.com

18 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 19 BESUCHERCENTER DIE KASEMATTEN Der Unterschied zwischen Kasematten und Souterrains besteht darin, dass Souterrains nicht über Schießscharten verfügen, sondern als Lagerräume dienen. Kasematten werden hingegen dazu genutzt, um Geschütze aufzustellen und sie verfügen deshalb über Schießscharten. Beide waren im Prinzip bombenfrei. Im Yperner Volksmund wurden diese Souterrains als ‘Kasematten’ bezeichnet und dies ist bis heute so geblieben. Die Souterrains dienten ab ungefähr 1680 als Militärbäckerei für die Garnison der verschiedenen Heere. Die Räume waren so gut geschützt, dass sie selbst der modernen Artillerie des Ersten Weltkriegs standhielten. Als im Oktober 1914 der Beschuss der Stadt Ypern begann, wurden die Kasematten und Souterrains als Unterstand genutzt. Die britischen Truppen richteten die alte Militärbäckerei als ‘Offiziersmesse’, Kommandoposten und Schlafstätte ein. Das Besuchercenter Die Kasematten in der Bollingstraat befindet sich hinter der Sint-Jacobs- Kirche etwa 150 m vom Meenentor entfernt. Dieses Center besteht aus fünf großen Räumen, die mit viel Respekt vor der Baugeschichte restauriert und angepasst wurden. Es gibt eine stilvoll eingerichtete Brasserie, die von der Brauerei Sint-Bernardus in Watou betrieben wird und in der Sie regionale Biere oder einen kleinen Happen genießen können. Im Räum 4 wurde das Interpretationscenter “Eintausend Jahre Yperner Festungsanlagen’ eingerichtet. Sie können sich detailliert mit der Geschichte der Yperner Festungsanlagen mit ihren einzigartigen kulturhistorischen Zeugnissen vertraut machen und die herrliche Natur genießen, die sich so nahe an der historischen Innenstadt entwickeln konnte. Von den Kasematten gelangen Sie problemlos zum hohen Wall der Festung und somit auf die Festungsroute. Im letzten Raum können Sie sich auch am Workshop Coming World Remember Me beteiligen. 27

20 | YPERN 2017 KASEMATTEN HOUTEN PAARD Die Kasematten am Houten Paard - also am hölzernen Pferd - wurden um das Jahr 1680 nach Plänen von Vauban errichtet, dem großen Festungsbaumeister Ludwig des XIV. Diese drei einzigartigen Kasematten oder Souterrains bilden einen Teil der Festungsanlagen aus dem 17. Jahrhundert, die die Stadt Ypern umgrenzen. Über die Jahrhunderte hinweg wurden diese Souterrains als Lagerplatz für Munition und Kriegsgerät genutzt. Sie dienten auch als Unterkunft und Unterstand für die Truppen, die die Stadt bei Belagerungen verteidigt haben. So richteten die britischen Truppen während des Ersten Weltkrieges die Kasematten als ‘Offiziersmesse’ ein. Auch ihre Kommandoposten, Schlafräume und das Feldlazarett wurden im ‘Hotel de Remparts’ untergebracht, wie die Kasematten ironisch bezeichnet werden. Und sogar die britische Soldatenzeitung The Wipers Times wurde hier gedruckt. Nun befindet sich eine von Sint Bernardus aus Watou geführte Stadtbrauerei an diesem einzigartigen Standort. 23

Am Samstagnachmittag führt der » Brauer Sie durch seine Brauerei. Diese Führung wird natürlich mit einer Kostprobe abgeschlossen. Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr beginnt halbstündlich ein Rundgang in niederländischer und englischer Sprache.

• Houtenpaard 1, 8900 Ypern www.kazematten.be

20 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 21 COMMONWEALTH WAR GRAVES COMMISSION Die Kriegsgräberkommission der Völkergemeinschaft, besser bekannt als Commonwealth War Graves Commission, ist für die Kennzeichnung und Pflege der Gräber der Streitkräfte des Commonwealth verantwortlich, die in beiden Weltkriegen ums Leben kamen. Sie sorgt zudem für die Errichtung und Pflege der Denkmäler zum Gedenken an die Gefallenen ohne ein bekanntes Grab. Der Hauptsitz befindet sich in der Elverdingestraat 82. Hier können interessierte Besucher Informationen zu diesen Friedhöfen einholen. 21

• Tel. +32 (0)57 223 636, www.cwgc.org

PULVERLAGER Das Pulverlager stammt aus dem Jahr 1817 und wurde unter Willem I. vom niederländischen Heer auf den Fundamenten eines früheren französischen Pulverlagers errichtet. Das Gebäude überstand den Ersten Weltkrieg und wurde im Jahr 1998 restauriert. Bei einer Führung wird Ihnen eine audiovisuelle Vorstellung der Festungs- und Stadtgeschichte geboten. Das Pulverlager stellt das Ende der Festungsroute dar. 35

22 | YPERN 2017 DIE UMGEBUNG VON YPERN

EINGANGSBEREICH NORD Drei Eingangsbereiche entlang des Yperner + YORKSHIRE TRENCH Frontbogens erzählen an Hand eines einleitenden & DUG-OUT Films und auf Infotafeln die Geschichte eines bestimmten Ortes. Die Eingangsbereiche sind Der nördliche Eingangsbereich befindet sich kostenlos zugänglich. Die Wanderwege sind auf im Bereich des wieder aufgebauten Objekts entsprechenden Faltblättern eingezeichnet. Klein Zwaanhof, in dem Sie nicht nur einen Film anschauen, sondern auch authentisches Kriegsmaterial sehen können. Hier beginnt auch eine Wanderung mit einer Länge von 2,8 km. Diese führt entlang der kleinen Friedhöfe, die nach dem Gasangriff des Jahres 1915 entstanden, bis zum rekonstruierten Schützengraben Yorkshire Trench & Dug-Out.

• Kleine Poezelstraat 6, 8904 Boezinge

EINGANGSBEREICH OST Der Eingangsbereich entlang des östlichen Ypernbogens liegt vor dem Hooge Crater Museum. Neben einem interessanten Film werden Ihnen auch Informationen zu vielen verschwundenen Schlössern und Gütern rings um Ypern geboten. Hier können Sie eine Wanderung mit einer Länge von 3,5 bis 6,8 km unternehmen, die an bemerkenswerten Denkmälern und den verborgenen Kratern von Bellewaarde Ridge vorbeiführt.

• Hooge Crater Museum, Meenseweg 467, 8902 Zillebeke

22 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 23 EINGANGSBEREICH SÜD + HILL 60 Den Eingangsbereich Süd finden Sie wiederum in der Nähe des schönen Provinzguts De Palingbeek. Sie können sich zunächst auf Erkundungstour durch die Kraterlandschaft The Bluff begeben, um anschließend zum ehrwürdigen Hill 60 und zum riesigen Krater The Caterpillar zu wandern. Die Länge dieser reizvollen Wanderung beträgt 4 km. APP • Provinzgut De Palingbeek, Auf der kostenlosen App Ypres Salient 1914-1918 Palingbeekstraat, 8902 Zillebeke finden Sie die Gedenkbäume auf historischen Hill 60, Zwarteleenstraat, 8902 Zillebeke Luftbildern. Zudem können Sie von den Eingangsbereichen aus den Rundwanderwegen folgen. Dies ist wirklich zu empfehlen!

> Verfügbar im App-Store

24 | YPERN 2017 GEDENKBÄUME Entlang des Ypernbogens wurden 140 Gedenkbäume an den Stellen gepflanzt, an denen die vorderste Frontlinie eine (öffentliche) Straße oder einen Weg kreuzt. Diese Bäume erkennen Sie an den bunten Metallkörben. Rote KANALDEICH Körbe verweisen auf den deutschen Frontverlauf JOHN McCRAE GEDENKSTÄTTE und blaue auf die Front der Alliierten, also die Der bekannte ‘’, am Kanal Stellungen der Franzosen und/oder Briten. Ieper-IJzer gelegen, ist der Ort, an dem John Die Farben entsprechen den Farben auf den McCrae am 02. und 03. Mai 1915 in seinem Frontkarten. Die meisten Körbe verfügen über Sanitätsposten das weltberühmte Gedicht ‘In eine Infotafel mit Frontfoto und der Lage der Flanders Fields’ verfasste. Heute können Sie Frontlinie. neben dem Militärfriedhof auch die ausgebauten Unterstände an den Uferbereichen des Kanals und den Kanaldeich besuchen. Informationstafeln und ein angelegter Wanderweg führen Sie durch dieses interessante Gebiet. Hier fand auch der 15 jährige Joe Studwick seine letzte Ruhe, eines der jüngsten britischen Opfer. Jederzeit geöffnet, erreichbar über den Diksmuideweg.

YPERNBOGEN - FRIEDHÖFE Auf dem Gebiet der Stadt Ypern befinden sich keine belgischen oder deutschen Friedhöfe. Der große belgische Friedhof liegt in der Nähe von Houthulst. Weitere in der Region Westhoek angelegte Friedhöfe finden Sie in Oeren, Hoogstade, Keiem, Ramskapelle, Steenkerke, West-Vleteren und Adinkerke. Deutsche Kriegsgräber sind in Langemark (u.a. Studentengräber), Vladslo (mit einer Figurengruppe von Käthe Kollwitz), Hooglede und Menen-Wevelgem zu finden. Saint-Charles de Potyze ist wiederum ein französischer Militärfriedhof am Zonnebeekseweg, auf dem mehr als 4.000 französische Soldaten ruhen. Es befinden sich allerdings etwa 75 Militärfriedhöfe des Commonwealth im Stadtgebiet Yperns.

> In unmittelbarer Umgebung des Zentrums liegt der Bedford House Cemetery (konkret am Rijselseweg) oder der Menin Road South Military Cemetery (am Meenseweg). Etwas weiter, in Passendale (Zonnebeke) liegt Tyne Cot Cemetery, der größe Soldatenfriedhof des Commonwealth.

24 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 25 MUSEEN Ypern ist auch eine Stadt, in der man viele Ypern Stunden in Museen verbringen kann, ohne sich zu langweilen. Von den städtischen Museen nimmt das In Flanders Fields Museum einen besonderen Platz ein. Wussten Sie übrigens, dass stellt aus... Sie mit einer Eintrittskarte des In Flanders Fields Museums auch kostenlos das Stadtmuseum und das Belle Godshuis-Museum besuchen können?

Zudem gibt es in Ypern und der Region Westhoek viele sehenswerte Privatmuseen und in einigen regionalen Museen der Landschaft Westhoek haben Sie die Möglichkeit, das Lokalkolorit dieser einzigartigen Gegend zu erleben. Die vollständige Liste der Stadt Ypern finden Sie unter www.visit-ypres.com. Informationen zu den Museen in der Region Westhoek werden Ihnen unter www.toerisme-westhoek.be geboten.

26 | YPERN 2017 IN FLANDERS FIELDS MUSEUM Tuchhalle | Grote Markt 34, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 220 | [email protected] www.inflandersfields.be

Vor fast 100 Jahren war die Gegend um Ypern Schauplatz eines der verheerendsten Konflikte der Geschichte. Da nun auch die letzten Zeugen verstorben sind, ist das In Flanders Fields Museum mehr als je zuvor das Tor zum Ersten Weltkrieg in Flandern.

Das In Flanders Fields Museum konfrontiert den Besucher mit den Folgen des Großen Krieges. Dabei wird Alt und Jung das Leben und der Tod im Yperner Frontabschnitt näher gebracht.

Die Ausstellung mit packenden Videoproduktionen, einzigartigen Tonfragmenten und der modernsten Multimediatechnik nimmt Sie mit an das Leben an der Front. Jeder Besucher erhält ein Poppy-Armband, mit dem er vier persönliche Geschichten des ‚kleinen Mannes‘ im Großen Krieg entdecken kann. Wenn Sie sich damit einloggen, können Sie Kontakt mit ihrem Mitmenschen aus dem Krieg aufnehmen, der nun 100 Jahre zurückliegt. 1

Öffnungszeiten: 1. April - 15. November | 10 bis 18 Uhr 16. November - 31. März | 10 bis 17 Uhr, Montags geschlossen Der Verkauf der Eintrittskarten endet eine Stunde vor der Schließungszeit. Geschlossen: 25/12, 01/01 + 2 Wochen nach den Weihnachtsferien 2017: (08.01.2017 - 23.01.2018) Preise: Erwachsene: 9,00 Euro Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren: 4,00 Euro Kinder und Jugendliche von 19 bis 25 Jahren: 5,00 Euro Kinder bis zu 7 Jahren haben freien Eintritt. Besuch des Belfried-Turmes: + 2,00 Euro

Ausstellungkalender 2017 » Bis 26/03 | ‘Der geschriebene Krieg’ 24/04 – 11/11/17 | ‘Rückkehr der Löwen des Menentors’ 03/06 - 31/12 | 1917 - ‘Der Totaler Krieg in Flandern’ 26 | YPERN 2017 STADTMUSEUM Ieperleestraat 31, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 220 | www.visit-ypres.com

Das Stedelijk Museum - also das Stadtmuseum - befindet sich im ehemaligen Sint-Jans- Gotteshaus. Dieses Gebäude aus dem 13. Jahrhundert ist einer der wenigen Yperner Prunkbauten, die den Ersten Weltkrieg mehr oder weniger unbeschadet überstanden hat. Die Frontfassade dieses Gotteshauses liegt an der nun überbauten Ieperlee. Im Bereich des heutigen Vorgartens befand sich früher der Entladekai. Dieses Gotteshaus diente auch als Krankenhaus und als Gästehaus. Rund 1800 wurde es vorläufig als Kriegslazarett genutzt und ab 1801 diente es als Seniorenheim unter der Verwaltung der ‚Burgerlijke Godshuizen‘. Im Jahr 1844 erfolgte eine Erweiterung des Gebäudes. Seit 1940 ist dieses Gotteshaus denkmalgeschützt. Die ehemalige Wäscherei wurde als St. Godelieve-Kapelle umfunktioniert. Seit 1985 beherbergt der älteste Teil die Sammlungen des Stadtmuseums.Das Stadtmuseum bringt die jahrhundertealte Geschichte der Stadt an Hand alter Gemälde, Kupferstiche, Karten und Originalfotos näher. Einer der Räume ist dem Ausbau der militärischen Festungsanlagen rings um die Stadt gewidmet. Zudem präsentiert das Stadtmuseum auch eine umfangreiche Zinnsammlung sowie eine beeindruckende Sammlung an Gemälden der Stadt Ypern. Das i-Tüpfelchen bildet die umfangreiche Sammlung an Kunstwerken der Yperner Malerin Louise De Hem (1866-1922). Ihre brillanten Pastellbilder können als wahre Schmuckstücke bezeichnet werden. 32

Öffnungszeiten: 1. April - 31. Oktober | 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr 1. November - 31. März | 14 bis 17 Uhr Geschlossen: Montags sowie am 25/12 & 1/01 Preise: 2,50 Euro/Pers. Bei Vorlage einer Eintrittskarte des In Flanders Fields Museum ist der Eintritt frei

28 | YPERN 2017 FORSCHUNGSZENTRUM Tuchhalle | Sint-Maartensplein 3, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 450 | [email protected]

Das In Flanders Fields Museum beherbergt ein Forschungszentrum über den Ersten Weltkrieg. Hier hat jeder Besucher die Möglichkeit, auf diese dramatische Periode der Weltgeschichte näher einzugehen. Sie können sich auf die Suche nach dem weltweiten Hintergrund dieser Ereignisse begeben, jedoch auch die sehr persönliche oder regionale Geschichte kennen lernen.

Öffnungszeiten: 1. April – 15. November | Mo, Di, Do und Fr von 13 bis 17 Uhr sowie Mi von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr. 16. November - 31. März | Di, Do und Fr von 13 bis 17 Uhr sowie Mi von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr. (Montags geschlossen) Geschlossen: 23/12/2017 – 23/01/2018

MERGHELYNCKMUSEUM Merghelynckstraat 2, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 220 | www.visit-ypres.com

Das Hotel-Museum Merghelynck ist in einem ‘Hotel’ aus dem Jahr 1774 untergebracht, das von dem im französischen Lille ansässigen Architekten Thomas Gombert in einem Übergangsstil aus Rokoko und Neoklassizismus entworfen wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde dieses Herrenhaus originalgetreu restauriert. Das Hotel-Museum Merghelynck ist vielleicht das in Ypern am wenigsten bekannte, aber speziellste Museum. Arthur Merghelynck hatte im Jahr 1894 ein Privatmuseum eröffnet, das dem Lebensstil des Adels im 18. Nach einer gründlichen Renovierung eröffnet das Merghelynckmuseum ab Ostern 2017 wieder die Türen. Dieses Herrenhaus ist eine perfekte Rekonstruktion des Gebäudes aus 1774. In wundervoll gestatteten Salons und Boudoirs stehen original französische Stilmöbel, Gemälde und Silber, gerettet aus den Vernichtungen des Ersten Weltkriegs, sowie eine einmalige Sammlung Chinesisches und Japanisches Porzellan. Ihr Führer erzählt auf wundervolle und spielerische Weise über die Höhen und Tiefen der Familie Merghelynck. 15

BELLE GOTTESHAUS MUSEUM Rijselstraat 38, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 220 | www.visit-ypres.com

Das Museum Godshuis Belle zeigt die schönsten Exponate aus der reichen Sammlung des Öffentlichen Sozialhilfezentrums von Ypern. Nicht verpassen sollten Sie das Gemälde, das die Heilige Jungfrau darstellt. Es wurde im Jahr 1420 geschaffen und ist somit eines der ältesten Gemälde Belgiens. Das Museum beherbergt zudem einige bemerkenswerte Möbel, beispielsweise eine einzigartige Wäschemangel aus dem 17. Jahrhundert sowie einen Wandteppich im öffentlichen Besitz der Stadt Ypern. 16

Öffnungszeiten: 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr Geschlossen: Montags sowie 1. November bis 31. März Preise: 2,50 Euro/Pers. Bei Vorlage einer Eintrittskarte des In Flanders Fields Museum ist der Eintritt frei

28 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 29 HOOGE CRATER MUSEUM Meenseweg 467, 8902 Ypern tel. +32 (0)57 468 446 | www.hoogecrater.com

In der Gegend, in der eine der schwersten Schlachten Yperns geschlagen wurde und gegenüber dem Friedhof ‘Hooge Crater Cemetery’, befindet sich ein einzigartiges Museum über den Ersten Weltkrieg, das in einer restaurierten Kirche untergebracht ist. Die Rekonstruktionen der Kriegsszenen, die umfangreiche Waffensammlung, die Ausrüstung und die bemerkenswerten Fotos machen dieses Museum zu einem echten Geheimtipp. Der neue Bereich, der im Jahr 2012 geschaffen wurde, fesselt den Besucher jedes Jahr aufs Neue mit Sonderausstellungen und der Filmsaal bietet einen einzigartigen Blick auf die Schlachtfelder rings um Hooge. Sie finden dort zudem eine eindrucksvolle Sammlung bearbeiteter Hülsen - ‘Trench-Art’ - und eine gemütliche Cafeteria. Mit dem Titel ‘Simply the best private museum in Flanders Fields’ garantiert dieses Museum einen gelungenen und lehrreichen Besuch über den Großen Krieg! Vor dem Hooge Crater Museum befindet sich der kostenlos zugängliche Eingangsbereich Ypernbogen Ost. Hier veranschaulicht Ihnen ein Film die historischen Ereignisse der Orte ‘t Hooghe und Bellewaarde Ridge. Er bildet auch den Ausgangspunkt für eine Wanderung zu diesen Orten.

Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr Geschlossen: Montags + Januar Preise: 5 Euro/Pers.

FRONT LINE HOOGHE OPEN AIR MUSEUM Neben dem Hotel Kasteelhof ‘t Hooghe | Meenseweg 481, 8902 Zillebeke tel. +32 (0)57 468 787 | www.hotelkasteelhofthooghe.be

Es wurden Kriegserinnerungen in überraschender Anzahl entdeckt, die nun gemeinsam mit den Fotos von ‘t Hooghe, die während des Großen Krieges entstanden sind, ausgestellt werden. Gleichzeitig befinden sich einige authentische Bunker in “Front Line Hooghe”, wobei einer dieser Bunker besichtigt werden kann.

Öffnungszeiten: 10 bis 19 Uhr Preise: 1,00 Euro/Pers.

30 | YPERN 2017 Ypern AUF ENTDECKUNGSREISE entdeckt... Ypern und Umgebung laden Sie dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Ob Sie nun gern wandern, radeln, mit dem Boot fahren, alles davon ab und zu tun oder doch lieber mit dem Auto unterwegs sind... rings um Ypern bestehen dazu endlose Möglichkeiten.

Sie können sich an eine der konzipierten Wander-, Rad- und Autorouten halten. Oder sind Sie mehr der Abenteurer und möchten lieber das neue Rad- und Wanderwegenetz des Ypernbogens erkunden? Als Abwechslung ist eine Fahrt mit dem Ruderboot auf den Festungsgewässern zu empfehlen. Nachfolgend finden Sie die Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können.

30 | YPERN 2017 Mit dem Auto... YPERN SALIENT ROUTE Der Ypernbogen ist die bogenförmige Frontlinie, die sich während des Ersten Weltkriegs rund um die Stadt Ypern bildete. Entlang dieser Linie wurde eine touristische Autorundfahrt mit einer Länge von 70 Kilometer zusammengestellt. Auf dieser Route kommen Sie an den bekanntesten Stätten vorbei, die an die Kriegsjahre 1914-1918 erinnern, wie beispielsweise dem Standort John Mac Crae, dem deutschen Friedhof in Langemark, Tyne Cot Cemetery in Passendale, dem Memorial Museum Passchendaele 1917 in Zonnebeke und Hill 60 in Zillebeke. Diese Autoroute ist Bestandteil einer sechsteiligen Reihe neuer Autorouten zum Thema 1914-1918 durch die Region Westhoek. Andere Routen in dieser Reihe sind: IJzerfront (Nieuwpoort und Diksmuide), Frontleben (Poperinge und Heuvelland), Pionier (Zonnebeke, Wervik, Comines und Wervik Sud/ Fr.), Freies Vaterland (Veurne) und Niemandsland (Diksmuide und Langemark-Poelkapelle).

> Diese Karte ist nur in English, Niederländisch und Französich beim Tourismusdienst verfügbar.

Es gibt auch verschiedene » Privatorganisationen, die täglich Rundfahrten in Minibussen unter Begleitung eines englischen Führers organisieren.

• www.visit-ypres.com

32 | YPERN 2017 Mit dem Fahrrad... RADWEGENETZ IN DER REGION WESTHOEK Ein Radwegenetz ist eine Anordnung von Radwegen, die in beiden Richtungen ausgeschildert sind. An jedem Knotenpunkt ist eine Tafel aufgestellt, auf der die Nummer des Knotenpunktes und Richtungsangaben zu den nächstfolgenden Knotenpunkten verzeichnet sind.

FRIEDENSROUTE RADROUTE YPERNBOGEN Dies ist eine vollständig vorgezeichnete Radroute YPRES SALIENT mit einer Länge von 45 km, die in Ypern beginnt Die Frontlinie des Ypernbogens kann ideal mit und endet. Die Route folgt dem Ypernbogen, dem Fahrrad erkundet werden. Die konzipierte der bogenförmigen Frontlinie rund um Ypern, Radroute Ypernbogen - Ypres Salient mit und führt vorerst zur Provinzialdomäne De einer Länge von 36 km beginnt und endet am Palingbeek und den Sites von Hill 60 und Hill 62. Grote Markt in Ypern. Unterwegs stoppen Sie Daraufhin fährt man nach Zonnebeke und zum an den drei neuen Eingangsbereichen und britischen Tyne Cot Cemetery. Weiter geht es nach weiteren eindrucksvollen Friedhöfen, Orten und Langemark mit dem deutschen Soldatenfriedhof. Denkmälern, die mit dem Ersten Weltkrieg im Der Rückweg führt entlang dem Essex Farm Zusammenhang stehen. Cemetery. Hier schrieb John McCrae sein Kriegsgedicht “In Flanders Fields”. > Diese Karte ist beim Tourismusdienst und im Hooge Crater Museum verfügbar. > Diese Karte ist nur in English, Niederländisch beim Tourismusdienst verfügbar.

32 | YPERN 2017 33 | YPERN 2016 YPERN 2017 | 33 zu Fuß... FESTUNGEN Die Festungen von Ypern sind die am besten erhaltenen unseres Landes. Ihre Geschichte beginnt vor zehn Jahrhunderten, als die Stadt an den Ufern der Ieperlee entstand. Zuerst waren die Festungen nicht mehr als ein Erdwall I IEPER mit Grachten. Später kamen Steinmauern und Sie können die reichen Schätze Yperns Türme hinzu. Noch später entwickelten sie sich digital entdecken. Die Anwendung I Ypres zu einem komplexen Ganzen aus Bastionen, zeigt Ihnen auf Ihrem Telefon oder Tablet Vorverstärkungen, Grachten und Mauern. Die das Ypern von früher anhand von originalem beschilderte Route ist 2,6 km lang, und nimmt Bildmaterial. Diese App führt Sie durch das rund eineinhalb Stunden Zeit in Anspruch. Über Stadtzentrum und bringt Wissenswertes ans die ganze Route gibt es 23 Infoschilder. Sie Licht. erzählen mehr über die verschiedenen Facetten der Vauban-Festungen. > Gratis angeboten über iOS und Android.

> Kostenloser Prospekt beim Tourismusdienst.

34 | YPERN 2017 WANDERWEGE AN DEN EINGANGSBEREICHEN ZUM YPERNBOGEN Entlang des Frontverlaufs - also dem Ypernbogen - wurden Ende 2015 drei unbesetzte Eingangsbereiche eröffnet. Ausgehend von diesen Eingangsbereichen wurden Anfang 2016 Wanderwege entwickelt, auf denen Sie die Landschaft als letzten Zeugen des vor nunmehr 100 Jahren ausgefochtenen Ersten Weltkriegs entdecken können.

> Eine kostenlose Wanderbroschüre ist beim Tourismusdienst erhältlich.

oder mit dem Boot...

Ypern bietet auch vielfältige Möglichkeiten mit dem Boot. Für Touren auf den Gewässern im Bereich der Festungsanlagen haben Sie die Möglichkeit, von April bis Oktober beim Restaurant Pacific Eiland (Insel 2, www.pacificeiland.be) ein Ruderboot zu mieten. Zudem verfügt Ypern über einen kleinen Jachthafen mit erneuerten Pontons, 30 Anlegestegen und der entsprechenden Infrastruktur.

• www.jachthaven-ieper.be

De Yzerstar organisiert Schifffahrten zwischen Ypern und Diksmuide.

• www.seastar.be

Wassersportfreunde kommen bei Sporttrack in der Nähe des Dikkebusvijver auf ihre Kosten.

• www.sporttrack.be

34 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 35 Ypern entspannt sich... NEU

Provinzdomäne De Palingbeek Besucherzentrum De Palingbeek Vaartstraat 7, 8902 Zillebeke | tel. +32 (0)57 230 840 [email protected] www.west-vlaanderen.be/palingbeek www.astrolab.be

Willkommen in einer besonderen Landschaft Das Provinzialgut De Palingbeek liegt etwa 5 Kilometer von der Stadt Ypern entfernt inmitten der leicht hügeligen Landschaft des Ypernbogens. Es verdankt seinen Namen einem Bach, der in die Oude Vaart mündet. Jede Erkundung dieser grünen Oase bringt neue Überraschungen mit sich. Sie entdecken Wunder der Natur, EUROPÄISCHE PRIMEUR Landschaften voller Geschichte, die Sternwarte bellewaerde.be AstroLAB IRIS oder die gesellige Betriebsamkeit auf dem Ökobauernhof. Die Grünfläche rings um die Oude Vaart entwickelte sich seit 1990 zu einem Gebiet von mehr als 250 ha. Durch diese Erweiterung umfasst das Gebiet nun eine Vielzahl an Biotopen mit einer reichen Fauna und Flora. Auf ausgedehnten beschilderten Wanderwegen gelangen Sie zu den interessantesten Plätzen. In der Cafeteria können Sie eine Pause einlegen. Im Rahmen des Gedenkens an den Ersten Weltkrieg wurden The Bluff, Caterpillar und Hill 60 gründlich umgestaltet. Am ‘Zugangsbereich Süd’ bietet Ihnen ein aussagekräftiger Film einen Einblick in die Errichtung des südlichen Ypernbogens von Hill 60 bis nach Sint-Elooi. Im Besucherzentrum De Palingbeek entdecken Sie das reiche Leben dieses Gutes. Eine Dauerausstellung illustriert den Bau der Oude Vaart mit einzigartigem Fotomaterial. Der Gemüsegarten des Ökobauernhofs hat sich zu einem echten Gartenkreislauf entwickelt.

Öffnungszeiten: Januar bis 31. März: von 13 bis 16.30 Uhr von 2. April bis 17.30 Uhr, geschlossen am Samstag. Juli & August: Täglich von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr. 1.September bis 5. November: von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr, geschlossen am Samstag. Von 6. November bis 16.30 Uhr

36 | YPERN 2017 NEU

EUROPÄISCHE PRIMEUR bellewaerde.be

BELLEWAERDE Meenseweg 497, 8902 Zillebeke tel. +32 (0)57 468 686 | www.bellewaerde.be

Bellewaerde, für einen traumhaften Tag NICKELODEON FANTAGE mit der ganzen Familie, mit jeder Menge » Am 22. & 23. April Spaß, Abenteuern und atemberaubenden AFTER SCHOOL FESTIVAL neuen Erfahrungen. Die familienfreundlichen Ende Jun Attraktionen lassen alle an der Begeisterung SUMMER NOCTURNES teilhaben. Hunderte von Tieren kann man 22. & 29. Juli und 5., 12. und 19. August hier hautnah erleben. . All das könnt ihr JOMMEKE TAG inmitten einer eindrucksvollen Naturumgebung 22. Juli entdecken! Seid ihr bereit für einen unvergesslich HALLOWEEN FIËSTA MORTAL schönen Tag? Herzlich willkommen in 14., 15., 21. und 22. Oktober und jeden Tag Bellewaerde! vom 28. Oktober bis 5. November

Dawson Duel wartet auf euch HALLOWEEN NOCTURNES 23., 28. & 31. Oktober und 1. & 4. Ab Frühjahr 2017 gibt es in Bellewaerde eine November europäische Premiere: der allererste Dueling BELLEWAERDE KNT - HALLOWEEN NIGHT Alpine Coaster auf einen nicht natürlichen Hang. 27. Oktober Wandere die 25 Meter nach oben und genieße mit Familie und Freunden die Aussicht über den Park. Einmal oben, fängt der Zweikampf an. Fertig für ein spannendes Rennen ?

36 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 37 SHOPPING Ypern verfügt über ein interessantes und vielfältiges Angebot an Handelseinrichtungen, um die gesamte Region zu versorgen. Dabei besteht ein guter und gesunder Mix von Handelsketten, selbständigen Geschäftsinhabern Ypern und Fachgeschäften, wodurch der Charakter der Stadt erhalten bleibt. Die hervorragende Lage mit historischen Fassaden und Denkmälern trägt dazu Geschäfte/Shopping... ebenfalls bei. Zudem verfügt die Stadt über ein komplettes Übernachtungsangebot, um Besucher in Form eines gut ausgebauten und qualitativ hochwertigen Hotel- und Gaststättengewerbes zu empfangen. Ypern ist mit vielen Einkehrmöglichkeiten für jeden Geschmack bespickt – wobei der Fokus auf dem Grote Markt liegt. Abgesehen von den Wintermonaten gibt es viele Straßencafés, die sich prima zum Entspannen und zum Genießen der imponierenden Aussicht eignen.

Das Angebot an Restaurants ist sehr vielfältig und reicht von der Spitzengastronomie über Bistros und Tearooms bis hin zur klassischen Pommesbude mit den echten belgischen Pommes Frites. Wer sich lieber die Zeit nehmen will, um Ypern ruhiger zu entdecken, findet eine der vielen Frühstückspensionen, Ferienwohnungen und Hotels nach seinem Geschmack. Der Website www.visit-ypres.com kann Ihnen dabei behilflich sein.

38 | YPERN 2017 Die Gemeinnützige Gesellschaft “vzw TOLLE TAGE WEIHNACHTS- UND Centrummanagement” Ieper garantiert eine 09 - 13.06.2017 NEUJAHRSMARKT gute und aktive Zusammenarbeit zwischen Während des zweiten Wochenendes im Juni 02.12.2017 - 07.01.2018 der Stadt und den Händlern und dies hat stehen die Stadt Ypern und ihre Ortsteile im Liebhaber funkelnder Weihnachtsbeleuchtung verschiedene erfolgreiche kommerzielle Zeichen der „Tollen Tage“. Einige Tage vor und märchenhaft gestalteter Initiativen zur Folge. Beginn des offiziellen Schlussverkaufs ist Weihnachtsschaufenster kommen zum dieser Straßenmarkt die perfekte Gelegenheit Jahresende in Ypern sicherlich auf ihre TAGE DER OFFENEN TÜR für Ihre Sommereinkäufe. Bereits zwei Rechnung. Jährlich gleiten mehr als 10.000 04 & 05.03.2017 Wochen vor dem gesetzlich vorgeschriebenen Schlittschuhläufer über den Eislaufplatz Zu Beginn des Monats März wird für alle Datum können Sie hier schon erheblich am Fuße des Belfort-Turmes und auch der Händler der Stadt Ypern ein verkaufsoffenes preisgesenkte Schnäppchen finden. Zudem Weihnachtsmarkt selbst lockt viele Besucher Wochenende organisiert. Besucher erhalten kann das Shopping mit einem gemütlichen an, die die typischen weihnachtlichen die Gelegenheit, das umfangreiche und Aufenthalt in einem der Straßencafés Produkte an festlich geschmückten Ständen vielfältige Geschäftsangebot auf einen Schlag mit vielen Unterhaltungsmöglichkeiten erwerben können. Der weihnachtliche kennen zu lernen. kombiniert werden. Einkäufer hat bei dieser zum Jahresende stattfindenden Veranstaltung im Zentrum von STEPS SHOPPING DAY TOOGHEDAGEN Ypern und in dessen Ortsteilen die Chance, 13.05.2017 08 - 11.09.2017 tolle Preise zu gewinnen. Steps Shopping Day bietet einen Seit vielen Jahren steht das zweite bemerkenswerten Shopping & More Day Wochenende im September in Ypern für die ganze Familie. Großzügige Rabatte, und seinen Ortsteilen im Zeichen der nette Aufmerksamkeiten, tolle Extras und Tooghedagen. Dies bedeutet: Gemütliches entsprechende Animation bilden wie Einkaufen in einem verkehrsfreien immer die Zutaten dieses Shopping-Tages. historischen Rahmen. Zu Beginn des neuen Nun schon zum vierten Mal in Folge laden Schuljahres bildet dies den idealen Zeitpunkt, Steps und zahlreiche Händler der Stadt Ypern um die neuesten Kollektionen bei den am Samstag, den 13. Mai, zu diesem Händlern der Stadt Ypern kennen zu lernen. gemütlichen Shoppingfest ein. HALLOWEEN UND RIESENRAD ‘ROUE DE PARIS’ Ypern badet ab 13. Oktober während 3 Wochenende in Halloweensphäre. Halloweendekoration, Hexen, Spinngewebe, Kürbisse, geschmückte Schaufenster,… Wer dem Gedränge entfliehen will, nimmt Platz im Riesenrad, von wo aus man sich Ypern in höheren Sphären (55 Meter) ansehen kann.

38 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 39 Ypern GENIESSEN SIE DIE REGION WESTHOEK! breitet aus... Die Region Westhoek bildet einen ausgedehnten Flickenteppich aus Poldern und Hügeln. Bei einem Spaziergang über malerische Straßen voller zeitloser Geschichten hören Sie die vielfältigen Klangfarben des Glockenspiels. Dorfplätze breiten sich im Schatten ihrer Türme aus. Der Große Krieg ist hier noch immer allgegenwärtig. Entlang der Felder und Wege findet man hunderte von Geschichten und viele Spuren, um niemals zu vergessen.

• www.flandersfields.be

HISTORISCHE RADFAHREN VERGANGENHEIT Die Region Westhoek hält ihren Fahrrad- Die Region Westhoek ist unverkennbar mit freundlichen Ruf in Ehren. Beschilderte Routen der bedeutenden historischen Rolle während und ein neues Radwegenetz mit entsprechenden des Ersten Weltkriegs verbunden. Zahlreiche Knotenpunkten garantieren mehr als 1.500 km Denkmäler, Schützengräben und Friedhöfe Radfahrvergnügen. Strampelnd genießen Sie halten die Erinnerungen lebendig, wie die abwechslungsreiche Landschaft und die beispielsweise der Irische Friedensturm in atemberaubenden Fernsichten. Sie kommen Mesen, die Militärfriedhöfe und der IJzerturm an malerischen Städten und Dörfern vorbei. in Diksmuide. Doch das historische Erbe reicht Natürlich werden Sie auch einmal absteigen, um noch viel weiter zurück. Man denke nur an das Lokalkolorit kennenzulernen. Jede Ausrede die römische Vergangenheit in Wervik, das wird genützt, um die Beine auf einer sonnigen Stadt- und Landhaus in Veurne, den Belfried Terrasse auszustrecken und ein Bier oder eine und den Beginenhof von Diksmuide oder die andere Köstlichkeit aus der Region zu genießen. mittelalterliche Stadt Lo.

40 | YPERN 2017 NEU TOURNÉE LOCALE In der Westhoek findet man überall noch typische Kneipen voller Stimmung, Atmosphäre, Couleur Locale und viele Sorten Biere. Unter den Namen „Tournée Locale, Biererlebnis in der Westhoek“, will die Gegend sich als echte Bierregion profilieren, den das Angebot ist überwältigend. Wer kennt nicht das weltberühmte Bier aus Westvleteren ? Aber lass Dich auch überraschen und probiere, denn es gibt noch viel mehr Biere, die mit dem Poperinger Hopfen gebraut werden. Tournée Locale organisiert eine Ausstellung, Fahrradrouten und eine Reihe von originalen Bierevents. TOURNÉE LOCALE Ab 22. April organisiert das Hopfenmuseum in Auch in Ypern wird Bier gebraut und natürlich Poperinge eine Ausstellung, wo alle Biere aus üppig konsumiert. Ypern hat zwei Brauereien: der Westhoek zusammmen gebracht werden. Die Brauer werden auf originelle Weise mit ihren Bieren vorgestellt.

Leroy Breweries in Boezinge und Brauerei De Kazematten. Leroy Breweries ist ein fester Wert. Das Bier der Familie Leroy besteht schon seit vier Jahrhunderten. In den sechziger Jahren entstand eine Zusammenarbeit mit der Brauerei Van Eecke aus Watou und Brauerei Het Sas aus Boezinge. Jetzt arbeiten sie zusammen unter dem Namen Leroy Breweries. Die Brauerei kann man nicht besuchen aber ihre Biere, wie Sas Pils, Yperman, Hommelbier, Kapittel, kann man in vielen lokalen Kneipen bestellen.

BIEREVENTS Tournée Locale organisiert eine Reihe von Bierevents in der Westhoek.

- Am Sonntag, 24. September Offener Brauereientag. Brauerei De Kazematten ist nicht nur einzigartig Am Sonntag, 24. September öffnen mehrere durch ihre Lage, in der Kasematte „Das Hölzerne Westhoekbrauereien ihre Türen für Führungen Pferd“ in Ypern, aber auch durch ihre Geschichte. und kann man Biere probieren. In Ypern Hier werden Wipers Times 14 und Wipers Times sind zwischen 10 und 17 Uhr die Brauerei De 16 (der Name kommt von einer Zeitung, die hier Kazematten (Houten Paard 1) und die Brauerei während des Ersten Weltkriegs gedruckt wurde) Leroy (Diksmuidseweg 404, 8904 Boezinge) zu und Grottenbier gebraut. besuchen.

- Sonntag 10. September Yperner Theke Am Samstagnachmittag führt der Brauer Sie durch seine Während der Tooghetage, einem Straßenmarkt » Brauerei. Diese Führung wird natürlich mit einer Kostprobe in Ypern, wird am Sonntag die längste Yperner abgeschlossen. Zwischen 15.00 und 17.00 Uhr beginnt Theke gebaut, wobei der Durst gelöscht werden halbstündlich ein Rundgang in niederländischer und englischer kann und man verschiedene regionale Biere Sprache. probieren kann. Die Übersicht steht auf www.tourneelocale.be • www.kazematten.be

40 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 41 RESTAURANTS Ypern ist nicht nur Charme und Geschichte Ypern sondern auch Gastfreundlichkeit. Die Geschäftsführer der Hotels und Restaurants sind die stolzen Botschafter ihrer Stadt. Hier bekommen Sie die tolsten Tips. Ypern hat genießt... eine große Vielfalt an gemütlichen Cafés, Kneipen, Restaurants, Hotels, B&B’s und Ferienwohnungen. Etwas für jeden Geschmack.

Ypern hat mehrere Hersteller von herrlichen regionalen Produkten: Bauernhof Zuid Bellegoed (Rijselseweg 89, Ieper), biologische Obstsäfte Lombaerts Calville (Slijpstraat 1, Voormezele) & Weingut Zilvercruys (Diksmuidseweg 530, Boezinge). Besuchen Sie die Hersteller und probieren Sie diese Leckerbissen. Ein Muss !

Hierunter ein Überblick der Yperner Restaurants. Etwas für jeden Geschmack.

Tearoom Geschlossen am... Kindermenü Snackbar/Foodbar Öffnungzeiten Küche Zugänglich für Rollstuhlfahrer Restaurant Jährliche Schließungszeit Toilette für Rollstuhlfahrer Brasserie Sitzplätze innen Spezialitäten Bar Sitzplätze auf der Terrasse Bankett-Einrichtung Menüs (excl. Getränke)

42 | YPERN 2017 À L’ENVERS Patersstraat 2 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 365 375 / +32 (0)489 026 081 [email protected] | www.alenvers.be

Dieses gemütliche Restaurant befindet sich im Zentrum von Ypern. Die Leidenschaft des Chefs am Kochen findet man in den Kombinationen des Geschmacks, der Texturen, Geruche und Farben, bereitet mit tagesfrischen Produkten, zurück. Die erfahrene Gastgeberin empfängt Sie in einer angenehmen und häuslichen Atmosphäre.

Dienstag & Mittwoch 30 € 10 Menü A l’Envers und Vorschläge 21 Uhr 8 ja der Saison - € 18 - € 40 ja

ARIANE Slachthuisstraat 58/60 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 218 218 [email protected] | www.ariane.be

Bar – Tea Room – Snacks – Tagesmenü – Wochenmenü – Saisonmenü – A-la- carte – Bankette – Seminare Die beste Garantie auf Verwöhnerei auf höchster Ebene, be our guest!

Samstag mittags - Sonntag 12-14 Uhr 80 € 10 Familienbetrieb mit 18-21 Uhr 70 ja freundlichem Service und 24/07-05/08 € 17 - € 60 ja origineller Karte 23/12-07/01 AU MIROIR Grote Markt 12 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 204 788 [email protected] | www.aumiroir.be

Angenehmer Rahmen am Großen Markt von Ypern. Flotte Bedienung, Sonnenterrasse.

100 € 7 - bis 22 Uhr 80 nein € 14 - € 30 nein

BRASSERIE DE KAZEMATTEN Bollingstraat 1 | 8900 Ypren | tel. +32 (0)57 469 462 [email protected] | www.brasseriekazematten.be

Ein gemütlichen Stube am Besuchercenter Die Kasematten.

Montag € Snacks 11 - 22 Uhr ja € ja

42 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 43 CAPTAIN COOK Menenstraat 3 | 8900 Ypern tel. +32 (0)57 368 650 | tel. +32 (0)495 866 739 | www.captaincook.be

Restaurant Captain Cook befindet sich zwischen dem Menentor und dem Marktplatz. Spezialisiert auf Fisch, Fleisch und Pastagerichte. Köstliche frische Pizza, hausgemachte flämische Karbonaden, frisch zubereitete kalte und warme Vorspeisen. Gemütliche Einrichtung, wo Sie sich im Abenteuer des Entdeckungsreisenden Captain Cook wähnen. 105 Sitzplätze verfügbar und rollstuhlzugängig

Montag 105 € 7 Fish, Grillgerichte, Pizza, bis 23 Uhr - ja Mediterrane Küche - € 8 - € 32 ja

DÉCOUVERTE Rijselstraat 43 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 489 248 (Ab Mai 2017: Lange Torhoutstraat 22) [email protected] | www.decouverte-ieper.be

Gastronomie im Zentrum von Ypern. Ab Mai 2017 in einem restaurierten Herrenhaus mit Festungs- und Wintergarten

Dienstagabend, Mittwoch, 35 - Saisonküche mit exklusiven Samstagmittags, Sonntagabend - ja Produkten bis 13.30 Uhr & bis 22 Uhr € 25 - € 52 ja -

DE FONDERIE Polenlaan 3 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 364 580 [email protected] | www.defonderie.be

Trendy Restaurant, gelegen am renovierten Picanol-Standort. Mittagessen – Monatsmenü – A-la-carte. Innenterrasse - Konferenzsaal.

Sonntag & Montag 80 € 12 Tagesfrische Produkte, 11-14 Uhr& 18-22 Uhr 60 ja Mediterrane Gerichte 17/07-08/08 € 15 - € 50 ja

DE LEET - FRITUUR Vandenpeereboomplein 43 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 212 555 [email protected] | www.frituurdeleet.be

Ob Sie nun Lust haben auf knusperige Pommes, Hamburger oder Rippchen aus dem Holzkohleofen, bei Bistro-Pommesbude De Leet sind Sie an der richtigen Adresse!

Montag 40 € 6,50 Gloriusburger und Fischpfanne oo.oo Uhr 40 ja Mitte September und Mitte € 10 - € 18 nein Februar

44 | YPERN 2017 DE MANDE Zonnebeekseweg 1 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 203 364 [email protected]

Gemütliche Kneipe, Restaurant. Belgische Küche. Auch für große Gruppen. 200 Meter vom Menentor.

Dienstagabend und Mittwoch 130 € 8 - 12-14.30 Uhr & ab 18 Uhr 40 ja 15/08-31/08 € 25 - € 50 ja

DE PALINGBEEK Palingbeekstraat 18 (gps nr. 10) | 8902 Ypern | tel. +32 (0)57 205 672 [email protected] | www.depalingbeek.be

Tea-Room und Restaurant mit einzigartiger Lage. Variierte Küche mit frischen Produkten und hausgemachten Gerichten in jeder Preisklasse. Sehr geeignet für Gruppen. Großer Parkplatz. Spielecke und Hüpfburg

Dienstag (offen für Gruppen 200 ab € 8 (à la Carte) Pfannkuchen, Aal (6 nach Reservierung) 160 ab € 18 (Menü) Zubereitungsweisen), Im Winter auch Montag ab € 10 (à la Carte) ja Fischpfanne, Krabben- und 11.30- 18 Uhr ab € 40 (Menü) ja Käsekroketten -

DE PEREBOOM FEESTZAAL Korte Meersstraat | 8900 Ypern | tel. +32 (0)473 185 528 [email protected] | www.depereboom.be

Die ideale Lage für verschiedene Anlässe, im historischen Zentrum von Ypern. Im Garten gibt es einen komplett ausgestatteten Saal mit professioneller Küche. Der Saal wird mit oder ohne Catering vermietet.

geöffnet nach Voranmeldung 100 - - - Möglich ja - - ja

DE STEENEN HAENE Komenseweg 21 | 8902 Zillebeke | tel. +32 (0)57 205 486 [email protected] | www.desteenenhaene.be

Gemütliches Restaurant, traditionelle Küche, rustikaler Rahmen, Tagungsräume, Banketträume, Tagesmenüs, Menüs à la Carte.

Dienstag und Mittwoch 120 € 12 Côte à l’os, Hummer 12-14 Uhr & 19-21 Uhr 60 ja 02/01-09/01/17, 20/03-08/04/17 € 46 - € 56 ja & 14/08-28/08/17

44 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 45 DE TROMPET Grote Markt 28 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 200 242 [email protected] | www.detrompet.be

Brasserie – Restaurant neben der Tuchhalle, alles hausgemacht. Gruppen sind willkommen.

Mittwoch 50 + Saal für 60 Personen - Karbonaden, Grill, bis 21.30 Uhr 50 nein Saisongerichte, Seezunge - - nein

DE WIJNGAARD Fochlaan 8 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 204 230 [email protected] | www.dewijngaardieper.be

Seit 1974 ist dies der ausgelesene Ort für Freunde von guten Steaks. Der Chef wird lyrisch über ein Stück authentisches Rinderfleisch von Topqualität. Kommen Sie vorbei und lassen Sie das Fleisch in Ihrem Mund schmelzen.

Montag & Dienstag 40 € 16 Tagesessen, 11.30 - 14 Uhr 16 ja Weinbergschnecken, Steaks, 18.30 - 21 Uhr € 18 - € 23 ja Scampi, Flämische Karbonaden 24/07 - 08/08/17

DE IEPERLEY Sint-Jacobsstraat 1 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 388 494

Das Yperley, ehemals die Nationale Bank von Belgien, wurde restauriert und beherbergt heute Bankett- und Kongresssäle. Sie befinden sich in einem der einzigartigsten Gebäude die unsere Stadt zu bieten hat. Im Erdgeschoss befindet sich ein Bankettsaal für 110 Personen. In der ersten Etage ist ein Seminar- oder Kongressaal für 50 Personen untergebracht. Der ehemalige Tresorraum der Nationalen Bank im Keller dient nun als Empfangsraum. Im Archiv kann gemütlich getafelt werden. Der einzigartige Innenhof bietet die Möglichkeit für prächtige Empfänge und dies Alles im Zentrum unserer historischen Stadt Ieper. Geöffnet nach Voranmeldung ------

DEN ANKER Grote Markt 30 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 201 272 [email protected]

Restaurant Den Anker, verschollen in einer Ecke unweit der Tuchhalle, bietet eine ehrliche, traditionelle Küche. Auch all inclusive Formeln ab 10 Personen und auf Anfrage.

- 106 € 6,90 - € 12,90 Muscheln, Scampis und bis 22 Uhr 66 ja Coquilles, Grill, Aal, Karbonade - € 20,90 - € 72,90 nein

46 | YPERN 2017 FLANDERS LODGE Dehemlaan 19 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 217 000 [email protected] | www.flanderslodge.be

Herzlich willkommen in unserer Bar und in unserem gemütlichen Restaurant; wo wir Sie mit leckeren Gerichten verwöhnen. Probieren Sie unser 3-Gänge Menü Abends, unser Tagesmenü mittags oder eines unserer à-la-carte Gerichte. Gerne organisieren wir auch Ihre Walking-Dinners, Empfänge oder Feste.

Samstagmittag und Sonntag 45 € 10 - 12-14 Uhr & 18-21 Uhr 50 ja 01/01-03/01 € 20 - € 55 ja 22/12-31/01/17

FRITUUR IEPERLEE Vandenpeereboomplein 39 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 216 612

Gemütliche Bistro-Pommesbude mit schöner Sommerterrasse unweit des Kathedralturms, wo originelle, einfache Gerichte so wie hausgemachte Gerichte, frische Rind Hamburger, Pasta und frittierte Gerichte serviert werden. Mit großem Parkplatz vor der Tür und darum auch ideal für Gerichte zum mit nehmen!

Dienstag 45 € 5 - 11.30-13.45 Uhr & 18-21 Uhr 45 ja 01/01-03/01/17 € 5 ja 22/12-31/12/17

GASTHOF ‘T ZWEERD Grote Markt 2 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 200 475 [email protected] | www.gasthof-tzweerd.be

Probieren Sie ein Menü mit regionalen Bieren mit im Hintergrund Jazz oder klassische Musik. Livemusik an jedem dritten Freitag des Monats. Aperitifkonzerte mit Life Musik an jedem zweiten Sonntag des Monats. Auch Gruppen sind willkommen. Mehr Information an Ort und Stelle erhältlich.

Montagmittag - Dienstag 180 € 12 Hünchen am Spieß, Côte à L’os 12-21 Uhr 40 ja (Hohe Rippe), Coffees (Irisch… ) 15/11-22/11 € 15 - € 70 ja

IN FLANDERS FIELDS MUSEUMCAFÉ Grote Markt 34 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)479 834 829 [email protected] | www.inflandersfieldscafe.be

Das Museumcafé ist der perfekte Ort um nach einem Besuch des In Flanders Fields Museum wieder zu Atem zu kommen. Eine Tasse Kaffee oder ein lokales Bier, ein Lunch oder ein Nachmittagstee, wir servieren es ihnen gerne. Im Sommer kann man sich ausserdem gemütlich in unserem Innenhof, im Herzen der Lakenhalle, aufhalten. Auch ohne einen Besuch des Museums sind sie hier willkommen. Wir begrüssen sie gerne an einem der beeindruckendsten Örtchen von Ieper!

Montag 300 - Vlaamse karbonaden 11-18 Uhr (15/11-31/03: 17 Uhr) 50 ja 09/01-23/01/17 € 4 - € 17 ja

46 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 47 KASTEEL DE PLAISANCE Meenseweg 497 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)56 701 853 [email protected] | www.kasteeldeplaisance.be

Märchenhafter Saal und gemütliches Restaurant. Ausgiebige Büfetts All-in für € 49. Ideal für Hochzeiten und große Gruppen. Liegt am Eingang von Bellewaerde. Großer Parkplatz.

Immer offen ab 20 Personen 450 € 17 all-in buffets Samstag: 19-3Uhr 70 ja Sonntag: 12-19 Uhr € 50 - € 53 - € 55 ja -

KOFFIEHUIS MIMI’S Boterstraat 45 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 366 568 [email protected] | www.koffiehuis-mimis.be

Entspannen in einer vintage- und häuslichen Atmosphäre. Probieren Sie unsere Verwöhnteller, Pfannkuchen; Kaffee, Tee usw.

Donnerstag 34 - Verwöhnteller (hausgemachte 8- 19 Uhr 38 nein Produkte), hausgemachte - - nein Pfannkuchen, Frühstück

MARKTCAFÉ LES HALLES Grote Markt 35 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 365 563 [email protected] | www.marktcafe-leshalles.be

Trendy Marktcafé, wo Tapas an der Bar serviert werden. Oder in Ruhe genießen im Dépot, wo originelle hausgemachte Hamburger und andere lekkere Sachen serviert werden. Gratis WIFI und Saal für Grüppen.

Dienstags 120 € 8 Hausgemachte Hamburger, 11.30-22.30 Uhr 40 ja Eintopfgerichte, Suppen und Freitags und Samstag: 23 Uhr € 12 - € 30 ja originelle Snacks siehe Website

MARKT 22 Grote Markt 22 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 209 997 [email protected] | www.markt22ieper.be

Nettes Bistro mit traditioneller und Weltküche.

Donnerstag - Sonntag 48 € 11 - 21.30 Uhr 50 ja - € 10 - € 50 ja

48 | YPERN 2017 MILK’N SUGAR Vandenpeereboomplein 29 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 375 165 [email protected] | www.milknsugar.be

Milk‘n Sugar verwöhnt Sie nicht nur mit einem leckeren Kaffee sondern auch mit einem wunderschönen Blick auf die Kathedrale. Für eine süße Sünde oder einen kleinen Hunger sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Donnerstag 30 - Frühstück, Kaffee und Tee 9-18 Uhr 20 ja siehe Website € 3,50 - € 10 nein

MIMI’S WAFELS Boterstraat 49 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 366 568 [email protected] | www.mimis-wafels.be

Probieren Sie unsere hausgemachten Mamutwaffeln mit leckeren Toppings, Milkshakes, Eis. Auch zum mit nehmen.

- Mo-Fr: 13.30-17.30 Uhr 20 - - Sam-Son: 13.30-18 Uhr - - - - -

NEW SHANGHAI CITY Vandenpeereboomplein 31 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 200 652 [email protected] | www.newshanghaicity.be

Zentral gelegenes Klasserestaurant für die Liebhaber der chinesischen Küche – großer Parkplatz.

Montag und Dienstag 130 € 8,50 Chinesisches Fondue, gebratene 12-14 Uhr & 18-22 Uhr 40 ja Pekingente - € 10 - € 33 ja

NOVOTEL IEPERCENTRUM Sint-Jacobsstraat 15 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 429 600 [email protected] | www.novotel.com

In Zentrumsnähe, ideal für große Gruppen. Bankettsaal bis zu 200 Personen. Saisonale und regionale Gerichte.

- 150-200 € 13 Mittagsbuffet, Last Post Menü 12-14 Uhr & 18-22 Uhr 30 ja - € 15 - € 28 ja

48 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 49 PACIFIC EILAND Eiland 2 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 200 528 [email protected] | www.pacificeiland.be

Renoviertes Innere. Mitten im Grünen, auf den historischen Festungen von Ypern. Pacific Eiland bietet Ruhe, Frische, 4 Terrassen, Bistro, Tearoom, Spielplatz und Spielzimmer und ein hervorragendes Restaurant. Nur 500m vom Bahnhof und nur einen Katzensprung vom Grote Markt entfernt!

Montagabend und Dienstag 150 € 25 (all-in) Wildgerichte, täglich frische 10-22 Uhr 200 ja Marktprodukte, Arbeitsessen, 08/02-16/02 & 24/10-08/11 € 14,50 - € 50 ja Altamira Steingrill, Tagesmenü, Pfannkuchen

PETRUS Grote Markt 20 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 216 015 [email protected]

Brasserie-Restaurant am Grote Markt. Menüs a la carte. Große Terasse.

- 40 € 9 - € 15 Fischpfanne, Karbonade 12-22 Uhr 50 ja - € 18 - € 40 nein

‘T APPÈL Grote Markt 25 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 369 736 [email protected] | facebook: ‘t Appèl

Herzlich willkommen für einen leckeren, schnellen und frischen Imbiss. Bei ‘t Appèl sind frische, hausgemachte Produkte eine Priorität. Auch Take-Away. Modern und gute Preis/Qualität. Gruppen bis 15 Personen.

Donnerstag 70 - Pastrami, Pasta, Bruschetta, bis 20 Uhr 30 ja kalte und warme Brötchen, - € 10 - € 15 ja frische Suppe, Waffeln und Brötchenkörbe

‘T GANZEKE Vandepeereboomplein 5 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 200 009 [email protected] | www.ganzeke.be

Gemütliches Restaurant mit Blick auf die Tuchhalle und Kathedrale. Große Auswahl an Snacks und traditionellen Gerichten. Spezialität sind Grillgerichte.

- € 5,50 - € 8,50 Fleisch, Grillgerichte bis 22.30 Uhr 140 ja Freitags und Samstag: 23 Uhr 64 nein - € 7 - € 26,70

50 | YPERN 2017 ‘T KATTEKWAAD Grote Markt 23 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 200 178 [email protected] | www.frituur-kattekwaad.be

Zentral gelegene Pommesbude/Imbiss am Grote Markt – sowohl für einen kleinen Happen als auch für ein umfangreiches Menü. Sicherlich einen Besuch wert. Gruppen sind willkommen.

- Sonntag bis Donnerstag: - € 5 Muscheln mit Pommes frites 11-23 Uhr 100 ja (in den Ferienmonaten), Freitag: 11–24 Uhr 28 ja Bürger nach Art des Hauses, Samstag: 11–01 Uhr € 5 - € 25 Karbonaden, Vol-au-vent LEETVERMAAK THEATER- EN EETKAFFEE Korte Meersstraat 2 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 216 385 [email protected] | www.leetvermaak.be

Diese stimmungsvolle Brasserie am Fuße der Kathedrale spricht alle Ihre Sinnesorgane an. Wunderschönes Dekor, angenehme Musik und ausgezeichnete Gerichte.

Montag 18/07-07/08 - Tapas, Salate, Pastagerichte, 17-23 Uhr 56 ja Schmorgerichte, hausgemachte Freitag und Samstag: 24 Uhr) - ja Kroketten, originelle Fisch- und + Freitag und Sonntag: € 7 - € 25 Fleischgerichte, internationale 11.30-13.30 Uhr Küche

UTOPIA FOOD & GRILL Elverdingestraat 8 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)475 318 888 [email protected] | www.snookerhouseutopia.be

Utopia: idealer Treffpunkt zum Plaudern, für einen Drink oder eine Partie Snooker oder Pool. Utopia ist die perfekte Symbiose zwischen Unterhaltung, Entspannung und einer gepflegten Küche.

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 240 - Grillgerichte - Muscheln (Offen für Gruppen) - ja bis 21 Uhr € 12,50 - € 35 nein 15/07-15/08

VAUBAN Lange Torhoutstraat 2 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)496 395 158 [email protected] | www.cafevauban.be

Gemütliches Esscafe mit vintage Memorabilia, Kunst, Jazz und einer beschränkten Karte mit ausschließlich frischgemachten Gerichten. Quiches, Pasta, vegetarische Gerichte und Bierkarte. Einzigartige Gartenterrasse bei den Festungen.

Montag & Dienstag 30 € 8 Quiche, Vegetarische Gerichte, 22 Uhr 30 ja Torte Erste Woche juli € 8,50 - € 14 nee

50 | YPERN 2017 VIVALDI Grote Markt 19/21 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 217 521 [email protected] | www.restaurant-vivaldi.be

Trendy Restaurant mit flotter Bedienung, angenehmer Terrasse und einzigartigem Ausblick auf die Tuchhallen. Die Küche ist durchgehend geöffnet, und Gruppen sind jederzeit willkommen.

- 160 € 9 Saison- und regionale Gerichte, bis 22 pm 64 ja Grillgerichte 1.und 2. und 3. Woche Januar € 8,50 - € 40 ja

YPRES BURGER Grote Markt 31 | 8900 Ypern | tel. +32 (0)57 368 676 [email protected] | www.ypresburger.be

Trendy Imbiss auf dem Grote Markt. The Place to be für einen guten Burger. 100% Rind-, Huhn- oder Fischburger auf einzigartige Weise gegrillt. Wechselnde Vorschläge. Mehr als einfach nur Fastfood. Award für bestes Hamburgerrestaurant in Belgien.

- - Sontag bis Donnerstag: 11-21 100 € 5,00 Poppy burgers & Ypres burgers Uhr 30 nein Freitag: 11-22 Uhr € 3,50 (Hamburgers) nein Samtag: 11-23 Uhr

52 | YPERN 2017 Ypern Nützlich AUTOVERMIETUNG Evangelische Kirche POST Beluikstraat 19, 8900 Ypern, Luxauto Studentenstraat 10, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 204 221, [email protected], Dehemlaan 14a, 8900 Ypern, tel. +32 (0)2 201 23 45 www.protestantsekerkieper.com tel. +32 (0)57 467 055 Sundays - 10 am [email protected] SPORT & SCHWIMHALLE Peugeot Duran Sportcentrum Ieper, tel. +32 (0)57 239 400, Angelican Kirche Dehemlaan 3, 8900 Ypern, [email protected], www.ieper.be Saint-George’s Memorial Church, tel. +32 (057 207 883 Elverdingestraat 1, 8900 Ypern, [email protected] GOLF tel. +32 (0)57 215 685, Ypern open Golf www.stgeorgesmemorialchurchypres.com BIBLIOTHEK Dehemlaan 24, 8900 Ypern, Weverijstraat 9, 8900 Ypern, tel. +32 (0)57 216 688, tel. +32 (0)57 239 420, [email protected] FAHRRADVERLEIH [email protected], Ambrosia Hotel www.ieperopengolf.be KULTURZENTRUM D’Hondtstraat 54, 8900 Ypern, Golf De Palingbeek HET PERRON tel. +32 (0)57 366 366, info@ambrosiahotel. Eekhofstraat 14, 8902 Ypern, Fochlaan 1, 8900 Ypern, tel. +32 (0)57 239 be, www.ambrosiahotel.be tel. +32 (0)57 200 436, 480, [email protected], www.acci.be Blue Bike [email protected], http://www.blue-bike.be www.golfpalingbeek.be TIERÄRZTEZENTRUM Bikingbox Cycletours De Gouden Poort Meensestraat 12, 8900 Ypern, BOWLING Goudenpoortstraat 1, 8900 Ypern, tel. +32 (0)477 592 382, [email protected], Atlantis, Posthoornstraat 8, 8900 Ypern tel. +32 (0)57 209 582, www.bikingbox.be tel. +32 (0)57 209 010, [email protected] Chez Marie www.atlantisbowling.be Dierenartsenpraktijk Werquin Neermarkt 6, 8900 Ypern, Elverdingsestraat 50, 8900 Ypern, tel. +32 (0)57 200 206, SPORTTRACK tel. +32 (0)57 204 858, [email protected] [email protected], Dikkebusvijverdreef 21, 8900 Ypern, www.chez-marieieper.be tel. +32 (0)475 455 666, [email protected], WORSHIP SERVICES Ieperbikes www.sporttrack.be Katholische Kirchen Dikkebusseweg 106, 8900 Ypern, Dekanat Ieper, Janseniusstraat 7, 8900 Ypern tel. +32 (0)472 235 458, [email protected], ARCHIV tel. +32 (0)57 200 596, www.ieperbikes.be Weverijstraat 7, 8900 Ypern, [email protected] Noyelle Sport tel. +32 (0)57 239 440, [email protected] www.kerkinieper.be Goesdamstraat 23, 8900 Ypern, tel. +32 (0)57 201 397, [email protected], TAXI Samtag www.noyellesport.be Taxi Leo 15.45 Uhr Sint-Jacob Ieper tel. +32 (0)57 200 413, [email protected] 16.30 Uhr Sint-Vedastus Vlamertinge LAST POST ASSOCIATION Taxi Moons 17 Uhr Sint-Maarten & Sint-Niklaas Ieper tel. +32 (0)476 089 499, [email protected], tel. +32 (0)485 911 727, tel. +32 (0)472 819 143, 18 Uhr Sint-Catharina Zillebeke www.lastpost.be tel. +32 (0)57 359 731, [email protected] (1. & 3. + 5. Samtag des Monats) Vlaamse Taxicentrale 18 Uhr Onze-Lieve-Vrouw Middelares Ypern ÖFFENTLICHER VERKEHR tel. +32 (0)56 370 102, [email protected] (2. & 4. Samtag des Monats) Bahnhof Ypern Colaertplein 35, 8900 Ypern, FISCHEREILIZENZ Sonntag tel. +32 (0)2 528 28 28 FESTUNGEN 8.30 Uhr Onze-Lieve-Vrouw Middelares Zug - NMBS Toerisme Ieper, Grote Markt 34, 8900 Ypern, Ieper www.belgianrail.be tel. +32 (0)57 239 220, [email protected] 8.45 Uhr Carmel Frezenberg Bus - De Lijn 9.15 Uhr Saint-Jean-Baptist Dikkebus www.delijn.be NOTFALLDIENSTE (1., 3. & 5. Sonntag des Monats) Belbus - De Lijn Apotheke 9.15 Uhr Onze-Lieve-Vrouw Voormezele tel. +32 (0)59 565 256 tel. +32 (0)903 99 000, www.apotheek.be (2. & 4. Sonntag des Monats) Arzt 10 Uhr Saint-John Ypern POLIZEI tel. +32 1733, www.mediwacht.be (1., 3. & 5. Sonntag des Monats) Ter Waarde 54, 8900 Ypern, 10 Uhr Onze-Lieve-Vrouw Geboorte tel. +32 (0)57 230 500, [email protected], HOSPITAL Hollebeke Dringende Polizeihilfe - 112 Jan Yperman ziekenhuis (2. & 4. Sonntag des Monats) Briekestraat 12, 8900 Ypern, 10.30 Uhr Sint-Maarten & Sint-Niklaas Ieper tel. +32 (0)57 353 535 11.30 Uhr Sint-Pieter Ieper 18 Uhr Sint-Maarten & Sint-Niklaas Ieper

52 | YPERN 2017 YPERN 2017 | 53 24 19 23

5 10 35 4 8 3 6 21 7 32 1 2 36 25 37 17 26 9 27

18 16

15

14

34

22 11 28

31

34 12 20 34 30 29 13

1 Tuchhalle | Belfried 10 Irisches Kreuz 21 Commonwealth War Graves 30 Schleusenkammer Verkehrsamt 11 Peterskirche Commission 31 Stadtmuseum 2 In Flanders Fields Museum 12 Holzhaus 22 Kasematten Houten Paard 32 Miniatur-Menentor 3 Martinskathedrale 13 Rijseltor 23 Zunfthäuser 33 Löwenturm und 4 Saint-George’s Memorial 14 Die Steinburg 24 Haus Biebuyck Dominikanenturm Church 15 Hotel-Museum 25 Miniatur-Tuchhalle 34 Schießpulverlager 5 Klostertor | Theater Merghelynck 26 Empfangszentrum 35 Australische Gedenktafel 6 Oud Kasselrij-Gebäude 16 Gotteshaus Belle De Kazematten 36 Indisches Denkmal 7 Gerichtshof 17 Fleischhalle 27 Eiskeller 37 Ypern Denkmal 8 Menentor 18 Fischmarkt | Fischtor 28 Insel 9 Jakobskirche 19 Ypres Reservoir Cemetery 29 Torwächterhaus 20 Ramparts Cemetery www.visit-ypres.com

Tuchhalle | Grote Markt 34 | 8900 Ypern tel. +32 (0)57 239 220 | [email protected] | www.visit-ypres.com

8900-17-01-3