AZ 7500 St. Moritz 148 127. Jahrgang Heute Donnerstag, 17. Dezember 2020 Grossauflage

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, und Val Müstair. Valsot La radunanza cumünala dal cumün In eigener Sache Hinter jedem da Valsot ha approvà il preventiv 2021. Bild, das in der «Engadiner Post/ In tuot 31 votantas e votants sun stats NEUER Posta Ladina» mit einer Rosette Weshalb lügen lustig sein kann BLOG! preschaints. Els han eir decis da tgnair il pè versehen ist, steckt eine Bilder- d’impostas sün 95 pertschient. Pagina 13 galerie oder ein Video.

In der Gastro bleiben die Stühle vorerst oben Neuen Kräften Platz machen Bis und mit nächsten Dienstag ist Graubünden im Teil-Lock- Ende Jahr gehen die drei Oberen- down. So viel steht fest. Doch die gadiner Gemeindepräsidenten Unsicherheit, welche weiteren Martin Aebli, Jon Fadri Huder und Massnahmen der Bundesrat am Christian Meuli «in Pension». Freitag verkündet, ist sehr gross. Was haben sie erreicht? Vor allem aber, ist die Region für die Zukunft gerüstet? MIRJAM SPIERER-BRUDER

Die Restaurants bleiben sicher bis 22. RETO STIFEL Dezember um 24.00 Uhr geschlossen. Hallenbäder, Fitnesscenter und weitere «Wichtig ist, dass wir uns tatsächlich Sport- und Freizeitanlagen sind eben- zurückziehen und die neue Generation falls bis dahin zu. Die Bündner Re- arbeiten lassen», sagt der Samedner Ge- gierung hat am Dienstag bekannt gege- meindepräsident Jon Fadri Huder im ben, die bestehenden kantonalen Gespräch mit der EP/PL. Eine Aussage, Corona-Massnahmen um weitere vier die von seinen Amtskollegen Martin Tage zu verlängern. Besonders zu schaf- Aebli, Pontresina, und Christian Meuli, fen machen den Leistungsträgern nicht Sils, geteilt wird. Insgesamt 34 Jahre ha- nur die Massnahmen als solche, son- ben die drei an der Spitze ihrer Gemein- dern auch die geringe Vorlaufzeit. Dies de gewirkt, Ende Jahr treten sie zurück. und die fehlende Krisenkommunika- Freiwillig – alle hätten wieder kandidie- tion kritisiert auch die SVP Graubün- ren können. «Die Kunst in der Politik den. Weil diesem Aspekt an der ver- Nach wie vor kein Betrieb und keine Gäste in den Restaurants in Graubünden. Foto: shutterstock.com/Jordan Feeg besteht darin, herauszufinden, wann gangenen Dezembersession aus ihrer Kontinuität gefragt ist – und wann der Sicht keine Rechnung getragen wurde, Wandel, die Erneuerung», ist Christian hat sie gestern der Standeskanzlei eine stimmte Massnahmenpakete auslöst. zurzeit nicht nur die Leistungsträger, ansammlungen im öffentlichen Raum Meuli überzeugt. Und auch Martin Ae- Petition mit 1200 Unterschriften über- Obwohl noch nichts beschlossen ist, sondern auch die Gemeinden. vorsieht. bli tritt mit einem lachenden und ei- geben. Darin fordert sie, bei sämtlichen empfiehlt die Leitung der Engadiner nem weinenden Auge ab. Lachend, kantonalen Covid-19-Verordnungen Taskforce den Leistungsträgern, die bei- Viel zu tun für die Gemeinden Skigebietsschliessung bringt nichts weil er die Nachfolge in guten Händen eine minimale Vorlaufzeit von fünf Ta- den Szenarien «Schliessung zentraler Denn laut der «Covid-19-Verordnung Was dies für die Gemeinden im Enga- weiss, weinend, weil sein Job immer gen sowie vorab klar messbare Kriterien touristischer Betriebe» und einen «Lock- besondere Lage», Artikel 5b, welche din bedeutet, wie die von der Schlies- sehr spannend war. Die EP/PL hat Ae- zu definieren, wann diese wieder auf- down über die Feiertage» nochmals der Bundesrat erlassen hat, sind die sung betroffenen Leistungsträger, bli, Huder und Meuli zum Gespräch ge- gehoben oder verschärft werden. durchzuarbeiten. Alle Betriebe sollen «Gemeinden mit Skigebieten und Gastronomen oder Betreiber von Frei- troffen. Neben dem Rückblick lag der sich Gedanken darüber machen, welche zahlreichen Wintersportgästen (Win- zeit- und Sportanlagen mit der mo- Fokus des Gesprächs vor allem auf der Alle warten auf den Bundesrat Auswirkungen die mögliche Schliessung tersportorte)» verpflichtet, ein mentanen Situation umgehen und Zukunft. Wie soll sich die Region wei- Gespannt werden nun die Entscheidun- von Gastronomie, Skigebieten oder Ge- Schutzkonzept zu erarbeiten und um- weshalb Regierungsrat Marcus Caduff terentwickeln, was würde eine Fusion gen des Bundesrates von morgen Frei- schäften über die Festtage für sie hätte zusetzen, das Massnahmen zur Ge- die Schliessung der Skigebiete als bringen und welche Auswirkungen hat tag erwartet. Vorgesehen ist offenbar und ob es Möglichkeiten für alternative währleistung der Abstandsvorgaben nicht zielführend erachtet, lesen Sie die Corona-Pandemie? Antworten gibt ein dreistufiges Ampelsystem, das be- Angebote für Gäste gibt. Gefordert sind und zur Vermeidung von Menschen- auf den Seiten 3 und 5 es auf den Seiten 6 und 7

Tourismus statt 5G-Mobilfunkantenne Grossinvestition in Minch’on ün nouv Pitschnas crisas Schokolade erhitzt die Gemüter die Infrastruktur parsepan per Nadal d’identità

St. Moritz Die 44-jährige Tina Boetsch Samedan Auf dem Gemeindegebiet Bregaglia Gut drei Jahre nach dem Müstair Culla seria «Mitten aus dem Lö da vaschinadi Las fusiuns da cu- wird neue CEO bei der St. Mo- von Samedan sind laut amtlicher Aussa- Cengalo-Bergsturz ist klar, mit welchen Leben» portretescha la «Engadiner müns grischuns svaglian minchatant ritz Tourismus AG. Die Wahl durch den ge aktuell vier Mobilfunkantennen in Massnahmen Bondo vor weiteren zer- Post/Posta Ladina» regularmaing per- ün giavüsch: Abitantas ed abitants da Verwaltungsrat sei einstimmig erfolgt, Betrieb. Eine dieser Antennen, jene ein- störerischen Naturereignissen ge- sunas chi vivan in Engiadina e Val Müs- quels lös vessan jent chi füss manzunà heisst es in einer Mitteilung des Unter- gangs Cho d’Punt, ist mit der neuen schützt werden soll. Im Rahmen des tair e chi han da quintar ün’istorgia da sün lur cartas d’identità o passaports eir nehmens. VR-Präsident Kurt Bobst zeigt 5G-Mobilfunktechnologie ausgestattet. Projekts Bondo II sind neue Schutz- la vita. Quista jada cuort avant Nadal ils noms dals lös d’origen: Sper il nom sich überzeugt von der Wahl und sagt: Diese Aussage deckt sich mit der offen dämme längs der Bondasca und der vain Giacumin Bass da Müstair lander- dal cumün fusiunà, per exaimpel Val- «Mit Tina Boetsch können wir unsere zugänglichen Übersichtskarte des Bun- Maira vorgesehen, dazu gesellen sich via. Üna da sias bleras paschiuns es o sot, in parantesa eir il lö d’origen, Geschäftsleitung wunschgemäss verstär- desamts für Kommunikation Bakom. neue und höher gebaute Brücken und plü bain dit d’eira da fabrichar parse- (). Quella pussibiltà exista illa ken.» Die gebürtige Baslerin Boetsch war Nun plant die Swisscom im Quartier Strassenabschnitte. Ein Verkehrskreisel pans pel temp da Nadal. Uschè ha’l fa- Regiun Engiadina Bassa Val Müstair da- zuletzt bei Lindt & Sprüngli als Head of Promulins auf der Parzelle 1653 eine tritt an die Stelle der gefährlichen Stras- brichà üna quarantina da parsepans in spö s-chars trais ons. Illa regiun han fat Business Development & Chocolate neue 5G-Mobilfunkantenne. Weil sich senkreuzung, und die Postautos und tuot las fuormas e detagls. «Minch’on fin uossa bundant 120 persunas adöver Competence Center tätig. (dz) Seite 9 der Standort in unmittelbarer Nähe zu ÖV-Nutzer bekommen eine neue Hal- ün», quinta’l, «e minchün d’eira pront da quista pussibiltà. Üna da las rad- Wohnsiedlungen und auch zum Spital testelle mit Wendeplatz. Das Infra- punctualmaing pel temp d’Advent.» Pe- schuns perche chi han fat quai pudess Oberengadin befindet, ist in Samedan strukturprojekt liegt bis 27. Dezember rò daspö ch’el es tuornà cun sia duonna esser ün zich nostalgia e l’otra l’identifi- erneut eine hitzige Diskussion über auf, am 31. Januar stimmt der Bergeller Elsbeth a viver in Val Müstair, es passa- caziun: «I s’identifichescha plütöst cul Sinn und Unsinn der 5G-Technologie Souverän über einen Bruttokredit von da la vöglia da zambriar. Per la paja fa’l lö da vaschinadi co cul cumün fusiu- 40051 > entbrannt. Während Anwohner Ein- 42 Millionen Franken ab. Infos bietet musica e cumoda uras da paraid veglias. nà», disch Tina Luzzi chi maina a Scuol sprachen gegen das Bauvorhaben er- auch ein Livestream, der über www.ilg El es però eir bun da pizchar e cun sia il stadi civil regiunal. Illa regiun EBVM hoben haben, sehen andere keinen rigioneitaliano.ch aufgerufen werden «Zürischnurre» nun ha’l be fat amis. Sia scrouda quista pussibiltà a la fin da 9 771661 010004 Handlungsbedarf. (jd) Seite 5 kann. (mcj) Seite 9 istorgia da la vita daja sün pagina 11 quist on. (fmr/fa) Pagina 13 2 | Donnerstag, 17. Dezember 2020

Region Maloja St. Moritz Samedan Samedan Pontresina

Information zur Preisanpassung Baugesuch Baugesuch Baugesuch Baugesuch für Abfallsäcke und Plomben ab In Anwendung von Art. 45 Gestützt auf die Raumplanungsverordnung des Gestützt auf die Raumplanungsverordnung des Hiermit wird das vorliegende Baugesuch Raumplanungsverordnung für den Kanton Kantons Graubünden (KRVO) Art. 45 wird Kantons Graubünden (KRVO) Art. 45 wird öffentlich bekannt gegeben. 1. Januar 2021 Graubünden (KRVO) wird folgendes Baugesuch hiermit das vorliegende Baugesuch öffentlich hiermit das vorliegende Baugesuch öffentlich Baugesuch Nr. Gemäss Beschluss der Präsidentenkonferenz öffentlich bekannt gegeben: bekanntgegeben: bekanntgegeben: 2020-0021 der Region Maloja vom 24. September 2020 Bauherrschaft Bauherr Bauherr Parz. Nr. werden die Preise der Abfallsäcke im An- und Salis Adriana Einfache Gesellschaft Gelzer/Vischer, c/o Karl Schweizer Alpen Club SAC, Sektion Rätia, 1565, 1609 Verkauf per 1. Januar 2021 um CHF 0.10 pro Via Domenico Fontana 3 Georg Vischer, Frickermattenstrasse 7, 5222 Segantinistrasse 19, 7000 Stück erhöht. Die aktuelle Preisliste finden Sie Zone 6900 Lugano Umiken Bauprojekt auf www.regio-maloja.ch unter "Aktuelles". Landwirtschaftszone Projektverfasser/in Bauprojekt Umbau der SAC Hütte Coaz Samedan, 17. Dezember 2020 AZ Salis Adriana Anpassung bestehende Hofdünger- und Strasse 0 Geschäftsstelle der Region Maloja Via Domenico Fontana 3 Mistlagerung Vadret da Roseg 4 (SAC Hütte Coaz) Objekt 6900 Lugano Strasse Parzelle Nr. Bernina Suot, Wander- und Mountainbikeweg Bauprojekt Punt Muragl 31 (Acla Planta) 1479, Koordinaten: 2`784`358 / 1`139`741 Berninapass Erweiterung Dachterrasse sowie Parzelle Nr. Nutzungszone Bauvorhaben Windschutzverglasung und Vordach, Wohnung 1314, Koordinaten: 2`787`520 / 1`154`270 Übriges Gemeindegebiet, Ruhe- und Erhöhung der Sicherheitsmassnahmen für alle Nr. A14 (S54853) Nutzungszone Landschaftsschutzzone Wegbenutzer Landwirtschaftszone Auflagefrist Gesuche für koordinationspflichtige Bauherr Region Maloja Auflagefrist vom 18. Dezember 2020 bis 06. Januar 2021 Zusatzbewilligungen: Politische Gemeinde Pontresina, Gemeinde- vom 18. Dezember 2020 bis 06. Januar 2021 - H2: Brandschutzbewilligung Einsprachen und Kongresszentrum Rondo, Einsprachen Die Pläne liegen auf der Gemeindekanzlei zur Via Maistra 133, 7504 Pontresina Infurmaziun davart l’adattaziun Baustandort Die Pläne liegen auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf. dals predschs per sachs Via dal Bagn 7 Grundeigentümer Einsichtnahme auf. Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an Silvio Lenz, Chesa Suot Mulin, 7523 Madulain Parzelle(n) Nr. d’immundizchas e plombas a Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an folgende Adresse einzureichen: Rhätische Bahn RhB, Bahnhofstrasse 25, 379 partir dals 1. schner 2021 folgende Adresse einzureichen: Gemeinde Samedan, Plazzet 4, 7503 7000 Chur Nutzungszone(n) Gemeinde Samedan, Plazzet 4, 7503 Samedan. Tenor decisiun da la conferenza dals presidents Projektverfasser Innere Dorfzone Samedan. da la Regiun Malögia dals 24 settember 2020 Samedan, 11. Dezember 2020 Eco Alpin SA, Via Sur Crasta Pradè 32, Baugespann vegnan augmantos ils predschs dals sachs Samedan, 11. Dezember 2020 Im Auftrag der Baubehörde 7505 Celerina/Schlarigna Das Baugespann ist gestellt d’immundizcha per CHF 0.10 al töch per la Im Auftrag der Baubehörde Das Bauamt Samedan Auflagefrist cumpra e la vendita a partir dals 1. schner Auflageort Das Bauamt Samedan 17.12.2020 bis 06.01.2021 Bauamt St. Moritz, Rathaus 2021. La glista da predschs actuela as chatta Einsprachen Via Maistra 12 sün www.regio-maloja.ch suot "Actualiteds". Dumanda da fabrica Die Baugesuchsunterlagen liegen während der 7500 St. Moritz Dumanda da fabrica Samedan, ils 17 december 2020 Sün fundamaint da l’ordinaziun davart la Einsprachefrist zur Einsichtnahme auf der Sün fundamaint da l’ordinaziun davart la Post d’administraziun da la Regiun Malögia Auflagezeit / Einsprachefrist planisaziun dal territori per il chantun Grischun Gemeindekanzlei auf. planisaziun dal territori per il chantun Grischun ab 17. Dezember 2020 bis und mit 06. Januar (OPTGR) art. 45 vain publicheda la seguainta Einsprachen gegen das Bauvorhaben können (OPTGR) art. 45 vain publicheda la seguainta 2021 (20 Tage) dumanda da fabrica: während der Auflagefrist beim dumanda da fabrica: Einsprachen sind zu richten an Patrun da fabrica Gemeindevorstand Pontresina eingereicht Gemeindevorstand St. Moritz, Rathaus Patruna da fabrica Club Alpin Svizzer CAS, Secziun Rezia, werden. Societed simpla Gelzer/Vischer, c/o Kurt Georg Via Maistra 12 Segantinistrasse 19, 7000 Cuira Pontresina, 17.12.2020 7500 St. Moritz Vischer, Frickermattenstrasse 7, 5222 Umiken Proget da fabrica Baubehörde Gemeinde Pontresina St. Moritz, 17. Dezember 2020 Proget da fabrica Renovaziun da la chamanna CAS Coaz Scuol Im Auftrag der Baubehörde Adattamaint da l’aldümer da la puraria e Via Bauamt St. Moritz deposit da grascha Vadret da Roseg 4 (Chamanna CAS Coaz) Via Parcella nr. Zona d’abitar e da mansteranza Punt Muragl 31 (Acla Planta) 1479, coordinatas : 2’784'358 / 1'139’741 Nairs: revisiun parziala Parcella nr. Zona d’ütiisaziun 1314, coordinatas: 2‘787‘52‘ / 1‘ 154‘ 270 Prolungaziun dal termin Ulteriur territori cumünel, zona da pos e da Zona d’ütiisaziun protecziun da la cuntredgia Fracziun da Pontresina La Punt Chamues-ch Zona agricula Termin d’exposiziun La suprastanza cumünala ha decis als 7 Termin d’exposiziun Dals 18 december fin als 6 schner 2021 december 2020 da prolungar il termin da la 18 december fin als 6 schner 2021 Recuors Rechnungsruf 2020 revisiun parziala pella zona d’abitar e da Dumanda da fabrica Wir bitten unsere Lieferanten und Recuors Ils plans sun exposts ad invista in chanzlia mansteranza Nairs per 2 ons e mez, q. v. d. fin Cotres vain publicheda la seguainta dumanda Geschäftspartner Rechnungen für Leistungen Ils plans sun exposts ad invista in chanzlia cumünela. als 30 gün 2023, quai in basa a l’art. 19h al. 2 da fabrica: des Jahres 2020 zugunsten aller Bereiche der cumünela. Recuors sun d’inoltrer infra il temp d’exposiziun da la Ledscha davart la planisaziun dal territori Gemeinde Pontresina (Verwaltung, Werkdienst, Proprietari dal terrain/patrun da fabrica Recuors sun d’inoltrer infra il temp d’exposiziun a la seguainta adressa : pel chantun Grischun (LPTGR). Il böt da quista Tourismus, Bellavita Erlebnisbad und Spa, Falegnamaria Salzgeber, La Punt Chamues-ch a la seguainta adressa : Vschinauncha da Samedan, Plazzet 4, 7503 prolungaziun es la surfabricaziun da la parcella Schule Pontresina, usw.) bis spätestens am 31. Proget/Intent Vschinauncha da Samedan, Plazzet 4, 7503 Samedan. 52688 cul proget inoltrà cumplettamaing. Januar 2021 an folgende Adresse einzureichen: Magazin da laina cun curunas ed entredgia da Samedan. Samedan, ils 11 december 2020 la falegnamaria in Truochs/La Resgia Samedan, ils 11 december 2020 Actas da publicaziun: Prolungaziun dal termin L’uffizi cumünel da fabrica Gemeinde Pontresina Termin: 30 dis, dals 17 december 2020 fin als Parcella L’uffizi cumünel da fabrica 455 Via Maistra 133 16 schner 2021 7504 Pontresina Lö ed urari da l’exposiziun: Uffizi da fabrica in Architect/planisatur Büro d’indschegner J.A. Könz, Zernez Chasa Central, Scuol Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die 10:00 fin 12:00 o tenor cunvegna (081 861 Termin da publicaziun Finanzverwaltung Pontresina 27 20) 15 december 2020 – 4 schner 2021 Tel. 081 838 81 90, [email protected] Instanza da recuors Gemeindevorstand Pontresina Quista prolungaziun da termin as poja contestar Recuors da dret public sun d’inoltrer infra 20 Zuoz Pontresina, 15. Dezember 2020 cun ün recuors da planisaziun tenor l'art. 101 dis a la vschinauncha. Zuoz LPTGR pro la Regenza dal chantun Grischun, Ils plans sun exposts ad invista düraunt il temp quai infra 30 dis davo la publicaziun ufficiala. Baugesuch d’exposiziun. La suprastanza cumünala Dumanda da fabrica Bauobjekt: L’autorited da fabrica Oget da fabrica: Gebäude Nr. 176A – Vordach über Scuol, ils 17 december 2020 Spätere 7522 La Punt Chamues-ch, Edifizi nr. 176A – tet sur la porta d'chesa Hauseingang Deutsche Fassung: www.scuol.net ils 14 december 2020 Zona: Zone: Saisoneröffnung Zona dal minz da vschinauncha ingrandida Dorfkernerweiterungszone Wintersport Aufgrund der aktuellen Patrun da fabrica: Bauherrschaft: Wetterlage und der enormen Schnee- Verena e Gian Battista Valär, 7524 Zuoz Verena u. Gian Battista Valär, 7524 Zuoz mengen letzte Woche wird gemäss ei- Autur da proget: Projektverfasser: ner Medienmitteilung der Olympia Salzgeber Holzbau, 7525 S-chanf Salzgeber Holzbau, 7525 S-chanf Generalanzeiger für das Engadin Verlag: Bob Run St. Moritz – Celerina der Sai- Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag Gammeter Media AG Lö: Ortslage: son 2020/21 etwas später als geplant Auflage: 7244 Ex. (Print/Digital), Grossauflage 17 081 Ex. (WEMF 2020) Tel. 081 837 90 90, [email protected] Im Internet: www.engadinerpost.ch Postkonto: 70-667-2 Ritscha, parcella 2622 Ritscha, Parzelle 2622 eröffnet. Verlegerin: Martina Flurina Gammeter Die Saisoneröffnung ist nun für Redaktion St. Moritz: Ils plans sun exposts düraunt 20 dis in chanzlia Die Baupläne liegen während 20 Tagen in der Chefredaktor: Reto Stifel Tel. 081 837 90 81, [email protected] Samstag, 26. Dezember, digital (ohne Verlagsleiterin: Myrta Fasser cumünela. Objecziuns da caracter da dret Gemeindekanzlei öffentlich auf. Öffentlich- Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Zuschauer vor Ort) vorgesehen. Am Redaktion Scuol: public cunter quist proget sun dad inoltrer infra rechtliche Einsprachen gegen dieses Tel. 081 861 60 60, [email protected] Redaktion Engadiner Post: Mirjam Spierer-Bruder (msb), Jon Duschletta 27. Dezember sollen voraussichtlich (jd), Marie-Claire Jur (mcj), Daniel Zaugg (dz), Denise Kley, Praktikantin quist termin in scrit e cun motivaziun al cussagl Baugesuch sind innerhalb dieser Frist schriftlich Bagnera 198, 7550 Scuol die Testfahrten, am 28. Dezember die Inserate: Redaktion Posta Ladina: Nicolo Bass (nba), Stv. Chefredaktor cumünel. und begründet dem Gemeinderat einzureichen. Tel. 081 837 90 00, [email protected] Produzent: Daniel Zaugg (dz) ersten Trainings und am 29. Dezem- Abo-Service: Online-Verantwortliche: Mirjam Spierer-Bruder (msb) Zuoz, ils 17 december 2020 Zuoz, 17. Dezember 2020 ber die ersten Gästebobfahrten statt- Tel. 081 837 90 80, [email protected] Korrektorat: Birgit Eisenhut (be) Cussagl cumünel da Zuoz Gemeinderat Zuoz finden. (pd) Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 3 Kantonale Corona-Massnahmen gehen in die Verlängerung

Die Regierung hat entschieden. Das Massnahmenpaket des Kantons Graubünden wird bis zum 22. Dezember verlängert. Für die Leistungsträger im Engadin ist dies frustrierend.

MIRJAM SPIERER-BRUDER

Dass die Corona-Massnahmen in Grau- bünden (siehe dazu auch den Ergän- zungskasten) um weitere vier Tage bis zum 22. Dezember verlängert werden, ist für die Leistungsträger im Engadin er- nüchternd – für Claudio Duschletta, Di- rektor des Bogn Engiadina in Scuol, gar bedauerlich. «Uns entgeht so ein be- trächtlicher Umsatz, sind doch bereits die Vor-Weihnachtswochen stark ge- bucht.» Das Römisch-Irische Bad beispielswei- se war bereits über viele Tage aus- gebucht, nun müssen die Gäste kon- taktiert und die Reservationen umgebucht oder sogar annulliert wer- den. Erschwerend kommt hinzu, dass das Bogn Engiadina vielleicht am 23. Dezember geöffnet werden darf, am 25., Vorerst und bis am 22. Dezember geschlossen bleiben die Türen des Bogn Engiadina in Scuol. Foto: Printsceen 26. und 27. Dezember sowie am 1. und 3. Januar aufgrund der Sonntags- und Feiertagsregel des Bundesrates die Türen Zweites Mal kurz vor der Eröffnung Lage, ob sie am 23. Dezember dann auch getätigt, Reservationen angenommen klein, sehr kompliziert und aufwendig. wieder aber schliessen muss. «Dass wir Für Lucrezia und Wolfgang Pollak-Thom, wirklich starten dürfen, nicht sehr ange- und so weiter – und plötzlich ist alles wie- Auch, dass alle Restaurants, ob Ausflugs- über die Festtage an fünf von zehn star- Gastgeber des Hotel Restaurants Roseg nehm. Bereits das zweite Mal standen sie der anders. Solche kurzfristigen Ent- restaurant an der Loipe im Skigebiet, ob ken Tagen keine Gäste empfangen dür- Gletscher in Pontresina, ist die Kurz- kurz vor der Eröffnung, die Mitarbeiter scheidungen sind für das Paar Pollak- im Dorf mit Tagesgeschäft oder Abend- fen, ist schon ein harter Schlag, der fristigkeit und die weiterhin unsichere wurden wiederum aufgeboten, Einkäufe Thom wie für alle Betriebe, ob gross oder geschäft über einen Kamm geschoren schmerzt», sagt Duschletta. Eine kom- werden, ist ihrer Meinung nach nicht plette Schliessung über die Festtage – durchdacht. «Damit umzugehen, ist sollte der Bund oder Kanton eine solche «Geschlossene Skigebiete lösen das Problem nicht» wahrlich nicht einfach, erfordert viel Massnahme verhängen – wäre für ihn Kraft und Nerven, nicht nur für die Gast- dramatisch. «Wie die ganze Tourismus- Vor 13 Tagen, am 4. Dezember, hat die beatmet. Im Spital Oberengadin in Sa- toren und Ärzte verlangen einen sofor- geber, sondern auch für die Mitarbeiter branche erzielen auch wir in diesen Ta- Bündner Regierung zur Bewältigung medan waren von den sechs In- tigen Lockdown. Die Auslastung der In- und nicht zuletzt auch für die Gäste.» gen einen beträchtlichen Anteil vom der Covid-19-Pandemie ein Mass- tensivbetten drei belegt, zwei Patienten tensivstationen sei bereits jetzt zu hoch Jahresumsatz.» nahmenpaket verordnet. Am Dienstag auf der Intensivstation waren mit dem und würde sich über die Festtage noch Vier Tage länger ändern nicht viel gab Regierungsrat Peter Peyer nun be- Coronavirus infiziert. erhöhen. Zusätzliche Patienten durch Auch für Patrick Schraemli, Inhaber der Schwierig und kaum zu verstehen kannt, dass all diese Massnahmen, die Die aktuellen Zahlen in Graubünden, Sportunfälle seien nicht zu verkraften. Alpine Hotels & Restaurants, der Anfang Die Schliessung von Freizeit- und bis heute gegolten hätten, bis zum 22. die am Dienstag aufgrund des Flächen- Dieses viel und hitzig diskutierte Dezember nicht erfreut war, so kurz- Sportbetrieben ist für Nico Roma- Dezember um Mitternacht verlängert tests in Südbünden vom letzten Wo- Thema sprach Caduff ebenfalls an. fristig und ohne Vorwarnung sämtliche nowski, Leitung EDV/Technik bei der werden. Zu den Beschlüssen gehört das chenende zwar wieder höher waren und «Geschlossene Skigebiete lösen das Pro- Restaurants schliessen zu müssen, ist es Gemeinde Pontresina, sehr schwierig Verbot von Versammlungen und Tref- somit das Bild laut Peyer etwas ver- blem der Kapazitäten auf den Intensiv- enorm schwierig, zu planen, wenn der- und teilweise kaum zu verstehen. Aus fen von mehr als zehn Personen im pri- zerren, zeigen allerdings, dass die Kurve stationen nicht», betonte er jedoch. art kurzfristig Entscheidungen getroffen seiner Sicht wird mit dem Betrieb eines vaten und öffentlichen Raum, die der Neuansteckungen im Vergleich zum Denn die Menschen werden trotzdem und kommuniziert werden – auch wenn Hallenbads, in seinem Fall dem Erleb- Schliessung der Restaurationsbetriebe Schweizer Durchschnitt sinkt und somit in die Berge fahren, schlitteln oder auf er und seine Mitarbeitenden in der Gas- nisbad Bellavita in Pontresina, ein sowie der Freizeit- und Sportstätten in die richtige Richtung geht. «Wir hof- eine Skitour abseits der Piste gehen, tronomie es gewohnt sind, oft vor Last- wichtiger Beitrag für die Gesundheit und die Maskenpflicht für Schüle- fen und sind zuversichtlich, dass sich wenn die Bergbahnen nicht fahren. Minute-Anpassungen zu stehen, die sie und den Ausgleich der Menschen rinnen und Schüler auf dem gesamten die Situation durch die Verlängerung «Und dies führt garantiert zu Unfällen, «meistern» müssen. Dass Schraemli nun geleistet. «Wir haben ein gut durch- Schulareal (ausgenommen Schüler in dieser Massnahmen um fünf Tage ver- die auf die Intensivstation landen wer- seine Betriebe nochmals vier Tage länger dachtes Schutzkonzept, sind im ständi- Kindergärten und Primarschulen). bessert, sodass die Restaurants ab dem den.» Deshalb richtete Caduff, der sich geschlossen halten muss, ändert für ihn gen Austausch mit dem Branchenver- «Graubünden setzt auf ein Gesamt- 23. Dezember bis um 23.00 Uhr geöffnet freut, wenn Gäste trotz allem im Kan- an der Situation momentan nicht mehr band, um einen sicheren Betrieb paket, und die Lage wird laufend neu bleiben können», ergänzte Regierungs- ton Graubünden ihre Feiertage verbrin- viel. Angesprochen auf eine mögliche gewährleisten zu können. Wir sind beurteilt», sagte Peyer an der Medien- rat Marcus Caduff. Wobei er auch relati- gen, wo sie eine möglichst gute Zeit ha- Sperrstunde um 19.00 Uhr, die zurzeit in überzeugt, dass mit den Massnahmen, konferenz vom vergangenen Dienstag. vierte: «Eine Garantie, dass wir dieses ben sollen, seinen Appell an die der Schweiz gilt, sagt Schraemli: «Für die wir treffen, eine Übertragung des Um dieses festzulegen, werden jeweils Ziel erreichen, gibt es natürlich nicht. Bevölkerung: «Passen Sie auf, gehen Sie uns wäre es enorm wichtig, abends bis Virus im Bad kaum realistisch ist, denn verschiedene Parameter wie die Po- Und die Massnahmen des Bundesrates keine Risiken ein, und nehmen Sie mindestens 22.00 Uhr die Restaurants es ist erwiesen, dass durch das Badewas- sitivitätsrate, der R-Wert und die Spital- sind natürlich ebenfalls entscheidend.» Rücksicht aufeinander.» geöffnet zu haben, um die Gäste besser ser keine Übertragung möglich ist.» Für kapazität betrachtet. Während der Bund offenbar keinen Der Bundesrat wird morgen Freitag auf den Abend verteilen zu können und ihn ist es zurzeit grundsätzlich wichtig, In Zusammenhang mit der Spital- Entscheid auf nationaler Ebene dahin- über weitere Massnahmen informie- nicht alle zur selben Zeit essen gehen.» jederzeit einen Plan B zu haben, wobei kapazität gab er an, dass am Dienstag- gehend treffen will, ob Skigebiete ge- ren. Vorgesehen ist anscheinend ein Sollte die Sperrstunde dennoch auf es aus seiner Erfahrung eine grosse He- morgen um 8.00 Uhr im Kantonsspital schlossen werden oder nicht, wächst dreistufiges System mit verschiedenen 19.00 Uhr festgelegt werden, wird Schra- rausforderung ist, Gäste und Personal in Chur von den insgesamt 16 Intensiv- der Druck auf den Kanton Graubün- Massnahmenpaketen, das vom Repro- emli in allen Restaurants die Küche den bei Laune zu halten. «Die Ver- betten 13 belegt waren, sieben mit Co- den, seine Gebiete zu schliessen. Die duktionswert und der Belegung der In- ganzen Tag offen halten, sodass sich unsicherung ist je länger, je mehr fest- vid-Patienten, sechs Patienten wurden Taskforce des Bundes sowie Klinikdirek- tensivstationen abhängt. (msb) die Gäste zu jeder Zeit verpflegen kön- stellbar.» nen.

Steuerfuss bleibt bei 70 Prozent Erneuter Test in Samedan

Bever Kürzlich versammelten sich nung, welche Nettoinvestitionen von ihr Abwasser ab nächstem Jahr in die Corona Durch die am Wochenende und ihr sonstiges Umfeld angesteckt wetterbedingt gerade einmal 13 445 000 Franken vorsieht, einstimmig neue regionale ARA Oberengadin ein- durchgeführten Flächentests bestehe haben. Für Unternehmen sei das Testen Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu. Im Budget der Investitionsrech- leiten, drängte sich eine neue Berech- eine Momentaufnahme der Verbrei- der Belegschaft zentral – denn so könn- zur dritten Gemeindeversammlung nung 2021 sind Rückbaukosten für die nungsgrundlage auf. Anstelle der bis- tung von Covid-19 bei Personen, die ten diese mit der Isolation von Mit- dieses Jahres. ARA Staz in Höhe von 1,7 Millionen herigen Gebührenberechnung auf das Virus unerkannt in sich tragen, arbeitenden jetzt sicherstellen, dass ih- Bei der Kenntnisnahme des Finanz- Franken aufgeführt. Gut 26 Prozent der Basis von Einleitungsmenge und schreibt die Kommunikationsstelle Co- re Angestellten im neuen Jahr wieder plans 2022 bis 2025 geht die Gemeinde der Kosten fallen dabei laut Verteil- Schmutzfracht wird auf das Ge- ronavirus Kanton Graubünden in einer einsatzfähig sind – und nicht durch un- von einem erneut positiven Rech- schlüssel auf die Gemeinde Bever. meindesystem nach Wasserzähler mit Mitteilung. In Samedan übersteige die- erkannte Ansteckungen dann ein Viel- nungsabschluss für das laufende Jahr Zudem genehmigte der Souverän einem Beitrag von 1,20 Franken pro se Anzahl den Mittelwert um ein Vielfa- faches der Belegschaft ausfällt. Daher aus. Der Abschreibungsbedarf wird in- die Ansätze für Steuern und Ge- Kubikmeter Schmutzwasser umge- ches. Heute wird von 8.00 Uhr bis 20.00 sei es jetzt wichtiger denn je, die Anste- des dazu führen, dass die Gemeinde die bühren und beliess den Steuerfuss bei schwenkt. Die Lesa und die Deponie Uhr und am Freitag von 8.00 Uhr bis ckungskette mit einem breit angelegten beiden nächsten Jahre nicht aus- 70 Prozent der einfachen Kantons- steuerten zusammen knapp die Hälfte 17.00 Uhr nochmals kostenlos in der Test zu unterbrechen. Aus diesem geglichen wird gestalten können. steuer. Bei den Gebühren wurde ein- der Abwassermenge und ein gutes Promulins Arena getestet. Gerade bei Grund sollten sich nun möglichst alle Die Gemeindeversammlung stimm- zig die Abwasserentsorgung ange- Drittel der Schmutzfracht an die ARA Kindern und Jugendlichen wurde eine in der Gemeinde Samedan nochmals te dem Budget der Erfolgsrechnung, passt. Weil die beiden grossen Sax bei. sehr hohe Positivitätsrate festgestellt, kostenlos testen lassen. (pd) welches mit einem Aufwandüber- Abwasserlieferanten, die Lataria En- Neu liefert die Lesa die anfallende heisst es weiter. -Daher bestehe eine ho- schuss von 182 400 Franken ab- giadinaisa SA und die über die Region Schotte per Lastwagen an die ARA he Wahrscheinlichkeit, dass diese mitt- Anmeldung unter: schliesst, sowie der Investitionsrech- Maloja geführte Deponie Sass Grand Oberengadin. (jd) lerweile auch ihre Eltern, Grosseltern www.gr.ch/corona-test Wohnen mit Ferien-Feeling

Via Serlas 23, 7500 St. Moritz Silvaplana-Surlej St. Moritz Champfèr +41 81 836 73 30 Wohnung mit modernem Innenausbau und Typische Engadiner Wohnung direkt an der Sonnige, grosse Wohnung mitten im Bergsicht, 4.5 Zimmer, 122 m2, Balkon Skipiste, 3.5 Zimmer, 72 m2, Cheminée, Balkon Dorfzentrum, 4.5 Zimmer, 136 m2, Balkon [email protected] CHF 2‘210‘000 CHF 1‘240‘000 CHF 1‘390‘000

GESCHMÄCKER SIND I SAPORI E I GUSTI GEMEINSAM UNTERSCHIEDLICH, POSSONO ESSERE DIVERSI. GEGEN CORONA-SYMPTOME AUCH. LO STESSO VALE PER I SINTOMI DEL CORONAVIRUS. CORONA LASSEN SIE SICH DESHALB NICHT TÄUSCHEN, NON SOTTOVALUTARLI. LASSEN SIE SICH TESTEN! SOTTOPONITI AL TEST!

GUSTS ÈN DIFFERENTS, www.gr.ch/ SIMPTOMS DA CORONA ER. corona #graubuendentestet NA SA LASCHAI PERQUAI Kanton Graubünden #grischunfatests BETG TRUMPAR, Chantun Grischun #grigionitest SA LASCHAI TESTAR! Cantone dei Grigioni

Aus Liebe zum Dorf und zum Portemonnaie. AGRI NATURA Montag, 14.12. bis Samstag, 19.12.20 HINTERSCHINKEN geschnitten, 2 x 180 g –30% 9.60 –20% –20% statt 13.80 6.60 7.50 –25 statt 8.25 statt 9.40 –33% % CAILLER SCHOKOLADE KAMBLY BISCUITS div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. 2.20 – Butterfly, 2 x 100 g statt 3.30 28% 24.60 Rayon, 3 x 100 g 3.95 statt 32.85 CHICORÉE statt 5.50 Schweiz, Beutel, 500 g JAZZ-ÄPFEL, CAFFÈ KL. 1 CHICCO D’ORO Schweiz, per kg –20 div. Sorten, z.B. – % Bohnen, 3 x 500 g 20% –21% 4.40 statt 5.50 –20 9.20 4.50 – % statt 11.55 statt 5.70 26% 3.90 ANDROS statt 4.90 FRISCHER 5.60 KAMBLY APÉRO VOLG BIER NATURTRÜB statt 7.60 div. Sorten, z.B. Dose, 6 x 50 cl FRUCHTSAFT HERO Goldfish, 3 x 160 g div. Sorten, z.B. EMMI VOLLRAHM UHT DELICIA KONFITÜREN Orangensaft, 1 l Duo, 2 x 5 dl div. Sorten, z.B. Himbeeren, 320 g – vorbehalten) 22% –24% –21% –48% –20% 16.90 –20% statt 21.80 5.90 28.90 22.90 6.80 statt 7.80 statt 36.60 statt 44.50 2.80 statt 8.50 statt 3.50 MARQUÉS DE RISCAL ELMEX GILLETTE PERSIL LUSSO VIENNETTA RIOJA DOCA RESERVA div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. div. Sorten, z.B. ZÜGER MASCARPONE div. Sorten, z.B.

(Jahrgangsänderung Spanien, 75 cl, 2015 Zahnpasta Kariesschutz, 2 x 75 ml Mach3 Turbo, Klingen, 12 Stück Color, Kraft-Gel, 3,5 l, 70 WG 250 g Vanilla, 650 ml

Folgende Wochenhits sind in kleineren Volg-Läden evtl. nicht erhältlich: Druck- und Satzfehler vorbehalten.

CASTEL DAUERBACKWAREN NESTLÉ CEREALIEN VOLG SIRUP CASTEL div. Sorten, z.B. 2.95 div. Sorten, z.B. 7.35 div. Sorten, z.B. 2.80 2.50 Meringues, 100 g statt Cini Minis, 2 x 375 g statt Himbeer, 1 l statt DAUERBACKWAREN statt 3.75 8.70 3.40 div. Sorten, z.B. 3.20 Pastetli, 4 Stück, 100 g VOLG SCHWEIZER RAPSÖL RED BULL ENERGY DRINK NIVEA PERWOLL 1 l 3.95 6 x 250 ml 9.30 div. Sorten, z.B. 6.70 16.90 statt statt statt div. Sorten, z.B. statt Styling Spray, ultra strong, Wool & Delicates, flüssig, 2 x 1,5 l 4.70 10.95 2 x 250 ml 8.40 23.80 Alle Standorte und Öffnungszeiten finden Sie unter volg.ch. Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per E-Mail. Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 5 Massive Opposition gegen 5G-Antenne in Promulins

Wo immer 5G-Antennenstandorte geplant werden, müssen die Spital: Keine negativen Gesuchsteller mit einer Flut an Einflüsse auf Patienten Einsprachen rechnen. Das ist Das nahe an der geplanten Mobilfunk- beim aktuellen Fall im Samedner anlage in Promulins gelegene Spital Quartier Promulins nicht anders. Oberengadin hat sich sehr wohl mit der Thematik 5G beschäftigt. Laut Stepha- Auch hier hat sich Widerstand nie Balmer, Direktionsassistentin und formiert. Medienverantwortliche der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin, JON DUSCHLETTA folge das Spital grundsätzlich den Er- gebnissen des Berichts «Mobilfunk und «Wollen Sie eine 5G-Antenne in der Strahlung» des eidgenössischen De- Nachbarschaft?» Mit dieser Frage ging partements für Umwelt, Verkehr, Ener- das «Komitee 5G freies Samedan» in gie und Kommunikation, UVEK. Der den letzten Wochen auf Stimmenfang. Bericht zeigt auf, dass neuere Mobil- Konkret sammelte das Komitee Unter- funkstandards deutlich effizienter sind schriften für eine Sammeleinsprache als ältere und dadurch zu einer «deut- gegen das Baugesuch für eine 25 Meter lich tieferen Exposition führen». Je bes- hohe 5G-Mobilfunkanlage der Swiss- ser und ungestörter die Funkver- com auf der Parzelle 1653. Diese soll im bindung, so der Bericht, desto geringer Quartier Promulins in einer Landwirt- falle die Sendeleistung eines Mobiltele- schaftszone und damit ausserhalb der fons aus und damit auch die Strah- gültigen Bauzonen zu stehen kommen, lungsleistung. Dies bedeute, dass der weshalb das Projekt ein BAB-Verfahren weitaus grösste Teil der nichtionisieren- durchlaufen muss. Gleichzeitig liegt den Strahlung, welcher der durch- der geplante Standort in unmittelbarer schnittliche Nutzer ausgesetzt sei, von Nähe zu Wohnliegenschaften und den körpernahen Endgeräten stamme, auch zum Spital Oberengadin. Die rot nachgezogene Bau-Profilstange der geplanten 5G-Antenne vom Spital Samedan her gesehen. Foto: Jon Duschletta nämlich rund 90 Prozent. «Eine bessere Erschliessung führt somit zu einer Re- 200 Unterschriften gesammelt duktion der Strahlenbelastung.» Florian Crüzer ist im Komitee der An- Claudio Prevost, Gemeindeschreiber Die Einhaltung der NISV-Grenzwerte dungen schützen wolle. Auch Peter Stephanie Balmer räumt ein, dass die tennengegner aktiv tätig. Er ist Vater von Samedan, bestätigte auf Anfrage den wird vom kantonalen Amt für Natur und Küchler, Leiter des Plantahofs in Land- Strahlung von Handys im Gegensatz zu einer zweijährigen Tochter und Be- Eingang diverser Einsprachen gegen das Umwelt (ANU) kontrolliert. quart, konnte Fragen der EP/PL rund jener von Antennen im Spitalbetrieb in sitzer einer Wohnung in einem Mehr- geplante Bauvorhaben der Swisscom. um die Betreibung von 5G-Mobilfunk- Einzelfällen problematisch sein kann. familienhaus. Dieses liegt nur gerade Weil diese aktuell noch ausgewertet wür- Technik und Standort polarisieren antennen auf sensiblen Landwirt- «Wird jedoch ein Abstand von wenigen einen Steinwurf entfernt von der dün- den, konnte er aber noch keine Angaben Vonseiten der Einsprecher wird im Zu- schaftsbetrieben oder entsprechenden Metern des Handys zu sensiblen Gerä- nen Bauprofilstange, welche den ge- zu deren genauer Anzahl machen. Wie sammenhang mit der geplanten 5G-An- Untersuchungen von Auswirkungen ten gewährleistet, ist ein sicherer Spital- planten Antennenstandort markiert das Beispiel anderer Gemeinden auch tenne nicht nur die Nähe zu Wohnquar- der Strahlenbelastung auf Nutztiere betrieb gewährleistet», schreibt sie auf (siehe Foto). Bis zum Ablauf der Ein- schon gezeigt hat, ist der Handlungs- tieren ins Feld geführt. Auf ihren nicht beantworten. Schriftlich äusserte Anfrage. Zudem würde 5G in absehbarer gabefrist am 9. Dezember haben er und spielraum von Gemeinden im Zusam- Flugblättern bemängeln sie das Fehlen er sich dahingehend, dass am Plantahof Zukunft neue digitale Anwendungen in andere 5G-Kritikerinnen und -Kritiker menhang mit Baugesuchen für 5G- von Forschungsergebnissen zu den zum Thema 5G-Technologie noch kei- der Medizin möglich machen, welche rund 200 Unterschriften gesammelt Mobilfunkantennen aber stark einge- langfristigen Auswirkungen der Strah- ne offizielle Meinung vorherrsche, eine den Patienten zugute kämen. Dazu ge- und diese samt Einsprache der Ge- schränkt. Hält nämlich die Netzbetreibe- lenbelastung auf die Gesundheit von offizielle Stellungnahme deshalb nicht höre auch die Überwachung verschiede- meinde übergeben. Neben dieser Sam- rin die in der Bundesverordnung über Mensch und Tier, kritisieren die Höhe opportun sei und um die Thematik in ner Werte, auf deren Veränderung dann meleinsprache sind laut Crüzer noch den Schutz von nichtionisierender der Strahlenbelastung oder auch die feh- die Grund- und Weiterbildung ein- zeitgerecht reagiert werden könne. «Das verschiedene private Einsprachen aus Strahlung (NISV) vorgegebenen Grenz- lenden amtlichen Bemessungsgrund- fliessen zu lassen, die gesamtschweizeri- Spital vertraut darauf, dass die Baube- den Quartieren Promulins und Qua- werte der Strahlenbelastung ein und lagen und Messvorschriften. schen Vorgaben in den Bildungs- und hörde die Einhaltung der Grenzwerte dratscha eingereicht worden. «Es ist kommt eine Mobilfunkanlage in eine re- Der Besitzer der betroffenen Parzelle Lehrplänen noch fehlen würden. und rechtlichen Vorgaben sicherstellt», ein heikles Thema», räumt Florian guläre Bauzone zu stehen, so beschränkt wollte gegenüber der EP/PL keine Stel- so Balmer, «auf dieser Basis kommen wir Crüzer ein, «natürlich wollen alle Mo- sich die Rolle der Gemeinde auf die einer lung beziehen. Nicht zuletzt, weil das Die «Engadiner Post/Posta Ladina» hat verschiedent- zum Schluss, dass keine negativen Ein- biltelefone und eine hohe Datenrate Bewilligungsbehörde. Das aktuelle Bau- Telekommunikationsunternehmen lich über die Mobilfunktechnologie 5G und den Wider- flüsse einer 5G-Antenne auf Patienten stand in verschiedenen Gemeinden berichtet. So auch obendrein, aber niemand will eine Mo- vorhaben im Quartier Promulins hin- Swisscom Bauherrin sei und er sich schwerpunktmässig in der Ausgabe vom 14. Januar. und Mitarbeiter zu erwarten sind.» (jd) bilfunkantenne vor der eigenen Türe.» gegen unterliegt einem BAB-Verfahren. und seine Familie vor weiteren Anfein- Zu finden im PDF-Archiv unter: www.engadinerpost.ch

Die Gemeinden müssen abliefern

Die Corona-Lage spitzt sich zu. Koordinati-on der Öffnungszeiten von sens zu herrschen. Gartmann hält es Geschäften und Restaurations- für vertretbar, diesbezüglich zum Bei- Gemäss der neuesten Verord- betrieben und die Lenkung der Per- spiel auch freiwillige Helfer einzu- nung des Bundes müssen die sonenflüsse aufführen und gewähr- setzen. Hingegen lässt die Medienstelle Gemeinden in Skigebieten in leisten, dass genügend Test-orte- und des Kantons auf Nachfrage der EP/PL Kapazitäten zur Verfügung stehen und verlauten, dass Voluntari nicht über die Zusammenarbeit mit den Berg- der Einsatz des Personals, welche die entsprechenden Kompetenzen ver- bahnen Schutzkonzepte vorle- Einhaltung der Massnahmen über- fügen, um die Einhaltung der Schutz- gen. Ob das die Skigebiete vor wacht, gesichert ist. massnahmen zu kontrollieren. einer Schliessung retten wird, Muster-Schutzkonzept Spitäler am Limit wird sich morgen zeigen. Die Taskforce «Corona II Engadin» hat Zudem steht in der Verordnung des einen Entwurf für ein Schutzkonzept Bundes, dass «für eine hinreichende Auch die Gemeinden müssen Schutzkonzepte erstellen. Foto: Daniel Zaugg erstellt, welches den Gemeinden am Kapazität zur Behandlung von DENISE KLEY Mittwoch vorgestellt wurde. Laut Covid-19-Patienten als auch von Ski- sundheitsversorgung gewährleistet ist: nicht in der Lage sein, sich um Ski- Christian Gartmann, Leiter der Taskfor- Verunfallten gesorgt sein muss.» Auf «Südbünden ist in der sehr guten Lage, unfälle zu kümmern.» Wer trotzdem Am 4. Dezember hat der Bundesrat an- ce, ist noch nicht ganz klar, welche Ge- Nachfrage der EP/PL, wie die Winter- zwei Regionalspitäler, eine spezialisierte nach Graubünden oder ins Wallis reist gesichts der anhaltend angespannten meinden zwingend ein Schutzkonzept sportorte dies gewährleisten können, Klinik für den Bewegungsapparat und und dort beim Wintersport verunfalle, epidemiologischen Lage in der Schweiz erlassen müssen: «Vermutlich sind die äussert die Medienstelle drei kleinere medizinische Zentren in dürfe nicht auf Unterstützung hoffen. neue Massnahmen in der Covid- Gemeinden Silvaplana, Sils, St. Moritz, des Kantons, dass die Gemeinden dies den Südtälern zu haben. Die Er- 19-Verordnung beschlossen. Skigebiete Celerina, Pontresina, Scuol, Samnaun nicht sicherstellen könnten. Die Re- fahrungen im Frühling haben gezeigt, Dennoch optimistisch benötigen ab dem 22. Dezember für und Val Müstair betroffen.» Das Mus- gierung überprüfe regelmässig die Be- dass die öffentlichen Spitäler und die Zu Redaktionsschluss am Mittwoch- den Betrieb eine Bewilligung des Kan- terkonzept der Taskforce sei aber so aus- legung der Intensivbetten und passe Klinik Gut sehr gut zusammengear- nachmittag lag das Schutzkonzept der tons. Voraussetzung dafür ist, dass die gelegt, dass auch Gemeinden mit ei- die Massnahmen entsprechend an – beitet haben. Aus heutiger Sicht müsste Gemeinde St. Moritz noch nicht vor, da epidemiologische Lage dies erlaubt. nem kleineren Skigebiet oder einer was gemäss der kantonalen Stellen das zur Versorgung in Südbünden so- sich dieses noch in Vernehmlassung Zudem müssen die Wintersportorte Langlaufloipe sich danach richten kön- auch bedeuten könne, dass bei einer wohl für die Patienten aus der Pandemie befand. Ob die Schutzkonzepte die Ski- ein Schutzkonzept erstellen, das dieje- nen. Vollbelegung die sofortige Schliessung als auch für die Sportverletzten reichen, gebiete vor einer Schliessung bewah- nigen Bereiche abdeckt, die von den der Skigebiete unvermeidbar ist. soweit die Verletzungen nicht eine Ver- ren, wird sich morgen zeigen. Adrian Skigebietsbetreibern nicht erfasst wer- Wer stellt das Personal? Verschiedene Schweizer Medien be- legung nach Chur oder in ein Zentrums- Ehrbar, Direktor von St. Moritz Touris- den. Die Schutzkonzepte der Ge- Besonders in einem Punkt der Verord- richteten am Dienstag, dass bereits seit spital des Unterlands erfordern.» Jedoch mus, schätzt die Ausgangslage als po- meinden müssen vorliegen, damit die nung – der Gewährleistung von Kon- Beginn dieser Woche keine zertifizierten machte Zürichs Gesundheitsdirektorin sitiv ein: «Wir sind optimistisch, dass Skigebiete ihre Schutzkonzepte mit je- trollpersonal durch die Gemeinden – Intensivbetten in Graubünden mehr zur Natalie Rickli in einem Interview mit das Schutzkonzept der Gemeinde nen der Gemeinden koordinieren kön- scheint zwischen den hiesigen Winter- Verfügung stehen. Gartmann ist der An- dem «Tagesanzeiger» deutlich: «Die Zür- St. Moritz den Ansprüchen des Bundes nen. Diese müssen unter anderem die sportorten und dem Kanton ein Dis- sicht, dass momentan die regionale Ge- cher Spitäler werden in nächster Zeit und des Kantons entspricht.» 6 | Donnerstag, 17. Dezember 2020 «Martin Aebli, Jon Fadri Huder und Christian Meuli: Werden Sie in der Region eine Lücke hinterlassen?»

Worüber spricht man mit drei überzeugt, dass das neu gewählte Gre- nehmen musste. Die Ausgangslage mit MA: Das müssen andere beurteilen. Wenn man mit zehn Leuten über eine mium einen sehr guten Job machen den klammen Finanzen war nicht ein- Mein Job war immer eine Teamarbeit, Fusion spricht, hat man am Schluss elf Gemeindepräsidenten, die wird. Das erleichtert den Rücktritt. Aber fach, und darum die Zurückhaltung bei und als Präsident ist man der Kopf der Meinungen. Wir konnten viel gemein- insgesamt 34 Jahre Amtszeit auf klar, neben einem lachenden gibt es Investitionen nachvollziehbar. Aber ja, Organisation. Man bekommt viel- sam erreichen, auch ohne Fusion. Den dem Buckel haben und jetzt auch ein weinendes Auge. Weil die Auf- wir haben oft gekämpft, um Samedan leicht Lob, aber auch Tadel. Dies stell- Mehrwert einer effektiven Fusion beur- gabe immer sehr spannend war. davon zu überzeugen, trotzdem mitzu- vertretend für die Institution, die man teile ich als eher gering. zurücktreten? Weniger über die machen. Das ist ja dann meistens auch vertritt. Vergangenheit, vielmehr über die CM: Wann ist der richtige Zeitpunkt, passiert. Warum? um aufzuhören? In der Politik höre ich Wenn wir den Blick auf die Region wer- Mit der Fusion alleine lösen wir die an- Zukunft, das war Ziel. Und da hat immer wieder zwei Worte: Kontinuität CM: Samedan ist finanziell nicht fen und Sie die Zusammenarbeit von stehenden Aufgaben nicht. Ob wir eine vor allem die Fusionsfrage viel und Wandel. Die Kunst besteht darin schwach aufgestellt. Die Gemeinde früher mit heute vergleichen: Ist es Talgemeinde sind oder elf eigen- Gesprächsstoff geboten. herauszufinden, wann Kontinuität ge- mit 3000 Einwohnern und einem be- besser geworden? ständige Gemeinden: Wir brauchen ein fragt ist und wann der Wandel, die Er- trächtlichen Steuerpotenzial hat ihre MA: Wenn wir nur schon die gemein- Konzept, um die verschiedenen Auf- neuerung. Für Sils bin ich überzeugt, Rolle wahrgenommen. Sie hat sich sam realisierten Projekte der letzten gaben im öffentlichen Verkehr, im Tou- RETO STIFEL dass der Zeitpunkt für den Wechsel früher mit gewissen Projekten viel- vier Jahre anschauen, komme ich rismus oder im Gesundheitswesen stimmt. Ich darf meiner Nachfolgerin leicht etwas übernommen. Jon Fadri zum Schluss, dass wir dynamischer lösen zu können. Das müssen wir so- Engadiner Post: Martin Aebli, Jon Fadri eine Gemeinde in einem sehr guten Zu- Huder hat aber bewiesen, dass man unterwegs sind. Das mag auch der wieso gemeinsam machen, und ich bin Huder, Christian Meuli: Mit Ihnen gehen stand übergeben. Dank der Revision mit einer klaren Strategie und einem Zeit geschuldet sein. Vor 16 Jahren, skeptisch, dass das mit einer fusionier- der Region 34 Jahre Erfahrung Gemein- der Gemeindeverfassung vor drei Jah- guten Programm eine Gemeinde fi- bei meinem Amtsantritt, war das ten Gemeinde viel einfacher ist. Die Fu- depräsidentschaft verloren. Hinterlas- ren haben die Wahlen bereits Mitte nanziell wieder auf den richtigen Weg Tempo noch ein anderes. Wir konn- sion ist kein Allheilmittel. Häufig ist sen Sie eine Lücke? September stattgefunden. Dieser Ter- bringen kann. Diese Leistung rechne ten in der Region vieles gemeinsam diese getrieben durch fehlende Fi- Christian Meuli (CM): Ja. Wir haben al- min erlaubt einen sauberen Übergang, ich ihm hoch an. Damit hat er auch erreichen. Es hat aber auch schwierige nanzen und fehlende Behördenmit- le drei die Transformation mit der Über- das ist auch sehr wichtig. die Basis geschaffen, um in der Region Momente gegeben, und wir haben glieder. Das sind nicht die besten Argu- führung des Kreises Oberengadin in die wieder mehr miteinander stemmen zu uns gerieben. Das braucht es, um wei- mente, um mit einer Fusion dann Region Maloja begleitet und auch Christian Meuli und Martin Aebli, Sie können. terzukommen. tatsächlich auch einen Mehrwert zu er- massgebend geprägt. Nicht alles ist do- haben Nachfolgerinnen. Freut Sie das? reichen. kumentiert und protokolliert. Es ist viel MA: Die Diskussion «Mann oder Frau» Auf was sind Sie stolz, Christian Meuli JH: Ich finde, dass die Zusammenarbeit Wissen in unseren Köpfen, welches der finde ich müssig. Es geht in diesem Job und Martin Aebli? in der Region gut funktioniert, auch JH: Das Oberengadin ist geprägt von Region verlorengeht. Aber wir hinter- um Qualität, Engagement und Leiden- CM: Während meiner Amtszeit haben wenn wir uns nicht immer einig waren. elf unterschiedlichen Gemeinden. Je- lassen eine gut aufgestellte Region. Und schaft. Das können sowohl Mann wie wir die Gemeindefinanzen gestärkt Grundsätzlich geht es darum, die vor- de Gemeinde hat ihre Rolle und ihre es ist der richtige Moment, um Platz zu Frau bringen. Wenn eine Frau in einer und stehen heute sehr gesund da. handenen Potenziale in den Ge- Stärken in der Region. Ich erwähne machen für neue Kräfte, die den Wan- verantwortungsvollen Position ist, Trotzdem haben wir von 2009 – 2020 meinden zu realisieren, gemeinsame zum Beispiel St. Moritz als Leuchtturm del mit Ideen weiter vorantreiben wer- dann darum, weil sie einen Leistungs- insgesamt rund 20 Mio. investiert. Im Aufgaben zu identifizieren und effizien- des Tourismus oder Samedan als Ver- den. ausweis hat und nicht, weil sie auf- Weiteren waren die Einzonung im ter wahrzunehmen. waltungszentrum. Das ist das, was das grund einer Quote dorthin gelangt ist. Gebiet Föglias für die Erweiterung der Oberengadin ausmacht. Wenn sich al- Martin Aebli (MA): Ja, es geht viel Er- Meine Nachfolgerin ist eine Frau, die Gewerbezone wie auch die Schaffung Christian Meuli, ich habe Sie als Fusions- le ihrer Rolle bewusst sind und ihre fahrung verloren. Aber ich sehe es auch mit Herzblut in die Politik einsteigen der planerischen Möglichkeiten für treiber wahrgenommen. Nur von einer Aufgaben lösen, dann profitiert das als Chance für andere, gerade auch für will – sie ist keine Quotenfrau. den Bau eines Hotels bei der Tal- Fusion zu einer Talgemeinde Oberenga- ganze Oberengadin. Unsere Tendenz die neu Gewählten, sich mit ihren Ide- station Furtschellas sehr interessante din sind wir immer noch gleich weit ent- ist aber eher die, dass immer noch je- en einbringen zu können. Sie werden CM: In Sils haben wir die langjährige Vorhaben. Besonders bereichernd war fernt wie vor 15 Jahren ... der alles selbst machen will. Ein Bei- gewisse Sachen anders beurteilen als Tradition, dass die Gemeindepräsiden- die Arbeit mit dem Gemeindevor- ... nein, das denke ich nicht. Ob wir es spiel ist für mich das Pflegenzentrum. wir. Das ist durchaus legitim. Das war ten ihre Wurzeln im Fex haben. Das stand als Team, in welchem jede und wahrhaben wollen oder nicht: Wir be- Da bin ich immer noch klar der Mei- nicht anders, als ich das Amt neu über- Fextal ist ein wichtiger Teil der Ge- jeder sich für Sils eingebracht hat. Ein wegen uns Schritt um Schritt hin auf ei- nung, dass wir das gemeinsam in Sa- nommen habe. Die Gesellschaft ist ei- meinde, und umso mehr freue ich besonderes Kompliment möchte ich nen Zusammenschluss der Gemeinden medan hätten lösen müssen. nem ständigen Wandel unterworfen. mich, dass meine Nachfolgerin ihre all denjenigen Einwohnerinnen und im Oberengadin. Jüngstes Beispiel ist Ich sehe das als Chance für die Weiter- Wurzeln ebenfalls im Fex hat und die- Einwohnern machen, die stets mit der die Zusammenarbeit bei der Corona- Mit der Gebietsreform sind die Kreise entwicklung der Region. Dass Wissen sen Teil der Bevölkerung nun im Ge- Arbeit des Vorstandes zufrieden wa- Pandemie oder die ganzen Dis- verschwunden und damit auch der Kreis- verlorengeht, ist normal. Ich möchte meindevorstand weiter repräsentieren ren und die schweigende Mehrheit kussionen rund um die Tourismusent- rat, welcher neben den Gemeindepräsi- das aber nicht überbewerten. wird. bilden. wicklung. Es gibt immer mehr Themen, denten auch 22 vom Volk gewählte Ver- bei denen der Bedarf für eine gemeinsa- treter hatte. Ein Rückschritt in Sachen Jon Fadri Huder (JH): Ich kann mich Wenn Sie auf Ihre Karriere als Gemein- MA: Dass wir in der vergangenen Zeit me Lösung sehr hoch ist. Am Schluss ist Demokratie? meinen Vorrednern nur anschliessen. depräsident Ihrer Gemeinde zurückbli- als Gremium in der Gemeinde Pontresi- die logische Konsequenz der Zusam- JH: Die Gebietsreform stand im Zei- Wichtig ist, dass wir uns tatsächlich cken? Auf was sind Sie besonders stolz? na sehr gut zusammengearbeitet ha- menschluss ... chen der Stärkung der Leistungsfähig- auch zurückziehen und die neue Gene- JH: Die letzten acht Jahre waren ge- ben. Dies immer mit dem Ziel, Pontresi- keit und Selbstständigkeit der ration arbeiten lassen. prägt durch die Sanierung der Fi- na weiterzuentwickeln. Wir durften ... das wird seit 20 Jahren gesagt. Gemeinden und stellte einen Ver- nanzen. Es war ein harter Weg, aus der eine Vielzahl an spannenden Projekten Auf emotionaler Ebene zu argumentie- trauensbeweis gegenüber den Ge- Geht politische Kontinuität nicht auch Verschuldung herauszukommen, und umsetzen, mit der grossen Unterstüt- ren, ist nicht ganz einfach, jeder sieht meinden dar. Ein funktionierender zu Lasten der Dynamik? Oder Hand aufs wir mussten etliche Entscheide treffen, zung der Bevölkerung. dann sofort seine ganz eigenen Pro- Föderalismus baut auf starken Ge- Herz: Sind Sie heute noch genau gleich die bei der Bevölkerung nicht populär bleme und Problemchen. Wenn man es meinden. Daher sehe ich dies nicht als motiviert wie bei Ihrem Amtsantritt? waren. Heute ist Samedan finanziell Und wo sagen Sie rückblickend: Da habe aber realistisch betrachtet, sind die Ge- Rückschritt in Sachen Demokratie. JH: Die Motivation wäre nach wie vor wieder auf einem Niveau, welches es ich meinen Job nicht gut gemacht? meinden doch heute schon stark vorhanden, das bedarf keiner Dis- meinem Nachfolger ermöglicht, zu JH: Es ist mir nicht immer gelungen, gleichgeschaltet. Noch nicht mit Blick MA: Nein, für mich nicht. Die Stimm- kussion. Letztlich waren es persönliche agieren anstatt nur zu reagieren. Das Probleme, die mein Amt betreffen, auf die Finanzen, aber auch das ist et- berechtigten haben entschieden, und Gründe, die zu diesem Entscheid ge- war aber nicht nur mein Verdienst, nicht mit nach Hause zu nehmen. Eine was, was sich sehr rasch angleichen wir als gewählte Vertreter haben das so führt haben. sondern das des ganzen Vorstandes. professionelle Distanz zu wahren, ist kann. Wichtig ist, dass wir Projekte rea- umzusetzen. Es ist ja auch nicht so, wie aus meiner Sicht etwas Schwieriges, lisieren und nicht Geld in den Gemein- manchmal kolportiert wird, dass wir ei- MA: Meine Motivation ist ungebrochen. Jon Fadri Huder war der Sparonkel unter aber sehr Wichtiges. den anhäufen. Wir müssen investieren, genmächtig in der Präsidentenkon- Ich bin nicht zurückgetreten, weil ich den Gemeindepräsidenten und Samedan damit es uns in Zukunft noch besser ferenz entscheiden. Die Aufgaben sind keinen Spass mehr an meiner Aufgabe die Gemeinde, die aus finanziellen Grün- CM: (lacht) Da müssen Sie schon ande- geht, und vor allem müssen wir das gesetzlich geregelt, und die Gemeinden habe. Ich freue mich auf eine neue He- den nicht bei allen regionalen Projekte re fragen. Wie in jeder Gemeinde hat es miteinander machen. tragen die Verantwortung dafür. Wir rausforderung in der Privatwirtschaft. mitgemacht hat. Hat das auch genervt? auch in Sils die üblichen Kritikerinnen sind nur die Gruppe, die diese Auf- 16 Jahre als Gemeindepräsident sind für MA: Genervt nicht. Wir kannten die Si- und Kritiker, die hier liebend gerne Martin Aebli, von Ihnen habe ich auch gaben umsetzt. mich genug, und ich denke, auch für die tuation der Gemeinde und wussten, Auskunft geben würden. Persönlich schon gehört, dass eine gute Zusam- Gemeinde ist es richtig, dass ich nach welche Rolle Jon Fadri Huder in seiner bin ich mit meinem Einsatz und mei- menarbeit nicht zwangsläufig in einer CM: Der Kreisrat war tatsächlich eine dieser langen Zeit Platz mache. Ich bin Funktion als Gemeindepräsident über- ner Leistung zufrieden. Fusion münden muss. Plattform für Diskussionen, mal für

Martin Aebli, Pontresina, Jon Fadri Huder, Samedan, Christian Meuli, Sils Fotos: Jon Duschletta, Denise Kley Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 7 «Martin Aebli, Jon Fadri Huder und Christian Meuli: Werden Sie in der Region eine Lücke hinterlassen?»

gute, mal für eher langfädige. Er hatte aber ein konzeptionelles Problem: Das Gremium war nur dafür zu- ständig, Geld auszugeben. Über die Fi- nanzierung musste es sich keine Ge- danken machen, die erfolgte von den Gemeinden. Das hat dazu geführt, dass der Kostenanteil des Kreises an den Gemeindebudgets laufend ge- stiegen ist. Heute haben wir mit der Region Maloja eine Organisation, die wie eine gut geölte Maschine läuft und die Kosten im Griff hat.

Jon Fadri Huder, Sie sind ein begeister- ter Skifahrer. Was erwarten Sie von der Wintersaison? Schwierig zu sagen. Die Wintersaison wird massgebend geprägt sein von Ent- scheiden der Behörden, auf die wir letztlich nur wenig Einfluss nehmen können. Ich hoffe nach wie vor, dass der Wintertourismus, auch wenn mit gewissen Einschränkungen, statt- finden kann. Das Oberengadin mit sei- ner Weite und dem vielfältigen An- gebot ist auch unter diesen speziellen Voraussetzungen gut positioniert. Das haben wir im vergangenen Sommer ge- sehen.

Wir sind in dieser zweiten Corona-Welle, Christian Meuli, Jon Fadri Huder und Martin Aebli (von links) trafen sich in der Redaktion der Engadiner Post zum grossen Gespräch. Alle drei werden Ende des ist die Region gut vorbereitet mit Blick Jahres als Gemeindepräsidenten zurücktreten. Jon Fadri Huder war beim Gespräch online zugeschaltet. Foto: Denise Kley auf die Wintersaison? CM: Der erste Lockdown Mitte März war für unsere Region gesehen mehr- gestrichen werden, und es wird sich Und wieder der Blick auf die Region. Wo guten Job gemacht zu haben und da- vor allem auch die ganze Entwicklung. heitlich ein Glücksfall, auch wenn ge- zeigen, ob diese Veranstaltungen in sehen Sie die grössten Herausforderun- rum auch mit einem lachenden Auge Aber Wikipedia fällt keine Entscheide. rade gewisse Bergbahnen noch ein paar den nächsten Jahren wieder gleich gen in den nächsten Jahren? gehen kann. Ich bin entspannt und Die Entscheide fällt die Exekutive, da- starke Wochen vor sich gehabt hät- durchgeführt werden. CM: Leider machen wir aus den fi- zufrieden mit der Situation, wie sie ist für ist sie auch gewählt. ten ... nanziellen Mitteln aller Gemeinden, und weiss, dass ich meiner Nach- Jon Fadri Huder: Nächstes Jahr wird in die uns zur Verfügung stehen würden, folgerin eine gesunde Gemeinde über- 3. In 20 Jahren wird es den Job der Ge- ... aber mit Blick auf den Winter? Cho d’Punt das grosse Einkaufszentrum zu wenig. Weil wir diese Summe auf je- geben kann. Darum kann ich gut los- meindepräsidenten in Sils, Pontresina Da stehen wir vor gewissen Heraus- eröffnet. Ist das der Tod für das Samed- de Gemeinde aufteilen und eine Un- lassen. und Samedan nicht mehr geben, weil wir forderungen, unbestritten. Aber die Re- ner Dorfleben? zahl an Projekten und Projektchen rea- eine fusionierte Gemeinde Oberengadin gion ist bereit, soweit sie das sein kann. Nein, wenn es uns gelingt, die Eröff- lisieren. Wir müssten endlich die Kräfte Jon Fadri Huder, Sie schlagen einen spe- haben. Wie Jon Fadri Huder schon gesagt hat; nung des Centers als Chance zu sehen bündeln, aus den elf Gemeinden eine ziellen Weg ein und werden Gemeinde- MA: Könnte sein. Braucht aber noch viele Entscheide werden von überge- und zu nutzen. Wir werden durch das Gemeinde machen, um das Wirt- präsident im sankt-gallischen Ebnat Kap- viel Überzeugungsarbeit, um den ordneten Stellen getroffen und müssen neue Angebot in Cho d’Punt sehr viel schaftsunternehmen Oberengadin in pel. Lässt sich Ihre Arbeit in Samedan Mehrwert einer Fusion, sofern es einen dann umgesetzt werden. mehr Leute nach Samedan ziehen. Zukunft weiter zu stärken. eins zu eins auf Ebnat Kappel kopieren? solchen gibt, sauber aufzeigen zu kön- Auch Gäste, die vielleicht zum ersten Das dürfte schwierig sein, die Aus- nen. MA: Die Region ist gut vorbereitet. Aber Mal bei uns sind und den historischen MA: Da ist die regionale Standortent- gangslage der beiden Gemeinden ist sie ist auch darauf angewiesen, dass alle Dorfkern noch nicht kennen. Wir ha- wicklung das geeignete Instrument da- ganz unterschiedlich. Was ich aus Sa- JH: Das kann ich heute nicht ab- mitziehen. Und da ist es wie immer: 95 ben ein sehr attraktives Dorfzentrum, zu. Diese muss nun rasch umgesetzt medan mitnehmen möchte, ist die Er- schätzen. Prozent tragen die Massnahmen mit, und es muss uns gelingen, die Leute werden. Die Standortentwicklung gibt fahrung im Umgang mit der Bevölke- die restlichen fünf Prozent foutieren auch dorthin zu bringen. die Leitplanken vor, und die es- rung, die Bereitschaft, auch zuhören zu CM: Eine Gegenfrage: Wir haben sich darum. Das ärgert mich, weil die senziellen Projekte für die Zukunft sind können und Anliegen aufzunehmen. weltweit 27 Städte mit mehr Ein- Gemeinden und die Leistungsträger Christian Meuli: Ich war kürzlich an ei- definiert. Ich denke an den Flughafen, Das muss die Basis sein, auch für die Ar- wohnern als die gesamte Schweiz. Ist versucht haben, die Lehren aus dem nem Sonntagvormittag in Sils. Das Zen- die Entwicklung der Engadin St. Moritz beit in Ebnat Kappel. die Organisationsform in der Schweiz Sommer zu ziehen im Wissen, dass der trum war ausgestorben. Sils mit seinem Tourismus AG zur Destinationsmanage- mit ihren Kantonen sowie unzäh- Winter noch herausfordernder sein kulturaffinen, aber eher etwas älteren ment-Organisation oder Strassenpro- Zum Schluss noch drei Thesen mit der ligen Gemeinden und Fraktionen tat- wird. Seit drei Wochen gibt es die Task- Publikum sterben die Gäste weg. jekte. Die Region tut gut daran, sich an Bitte um eine ganz kurze Antwort: 1. Die sächlich zukunftsgerichtet? Könnte force Engadin Corona II, und da stehen Keine Ahnung, wann Sie durch Sils fla- dieses Papier und damit an die Vor- Wichtigkeit eines Gemeindepräsidenten man sich nicht die Schweiz als Stadt- wir in einem intensiven Austausch, vor niert sind! Nein, wir hatten in Sils ei- gaben des Kantons und an die Gesetze wird überschätzt. Staat vorstellen? Nicht mit einem allem mit den Leistungsträgern, aber nen sensationellen Sommer und zu halten. Das erlaubt zielorientiertes CM: Das ist so. Wichtig ist das Gremi- Zeithorizont von 20 Jahren, dafür auch mit den Verantwortlichen des Herbst. Sils muss sich nicht neu erfin- Arbeiten. um. Es handelt sich um einen Teamjob. braucht es mindestens doppelt so Kantons. Wir haben getan, was wir den. Wir sind positioniert als Kulturort, Die Kollegialbehörde fällt den Ent- lange. konnten, und das sehr koordiniert. In als Ort für die Leute, die Ruhe suchen JH: Die Herausforderungen sind, wie scheid, der Gemeindepräsident hat ei- der Praxis muss sich zeigen, ob es funk- und die Landschaft geniessen wollen. Martin Aebli erwähnt hat, im Papier nen gewissen Einfluss, wenn es um die tioniert. Aber noch einmal: Dafür Wir sind auch regional gut eingebettet, «Regionale Standortentwicklung» auf- Traktandenliste geht. Ein Präsident, der braucht es die Mithilfe aller, also Soli- möchten diese Verantwortung mit ver- geführt. Für die Realisierung all dieser sein Gremium nicht hinter sich weiss, darität. schiedenen Projekten aber noch stärker Projekte braucht es nicht nur einen wird keine Chance haben. Im Gespräch mit ... wahrnehmen. Beispielsweise mit ei- Player, alle müssen Verantwortung Wie hat Covid-19 Ihre Arbeit als Gemein- nem Weg für den Langsamverkehr zwi- übernehmen und ihren Teil dazu bei- MA: Das kann ich unterschreiben. Der depräsident beeinflusst? schen Sils und Isola. Oder mit einer Loi- tragen. Präsident ist nicht der König der Ge- ... drei JH: Es war ein regelmässiges Thema in penunterführung, welche letztlich meinde. Als Präsident vertreten wir die Gemeindepräsidenten der Verwaltung und im Führungsstab auch wieder allen Langlaufgästen im Christian Meuli, Ihre politische Karriere Entscheide der Behörde nach aussen, und hat insofern den Tagesablauf si- Oberengadin zugute kommt. Wir wol- geht zu Ende. Oder täuscht der Ein- manchmal mit mehr, manchmal mit Menschen, die etwas zu sagen haben, cher mitbeeinflusst. len nicht der reine Kulturort bleiben. druck? weniger Herzblut. Und ja, die Team- Themen, die bewegen: In der Se- Wir wollen die Rolle, die Sils auch mit Meine politische Karriere auf kom- arbeit ist entscheidend. rie «Im Gespräch mit ...» werden in- MA: Die Sitzungen und die Treffen dem Süden, also dem Bergell verbindet, munaler Ebene geht zu Ende, das ist so. teressante Persönlichkeiten in un- mussten etwas anders organisiert wer- noch stärker wahrnehmen. Ich durfte Sils insgesamt 21 Jahre in Be- JH: Dem ist nichts beizufügen. regelmässigen Abständen zu den ver- den. Persönlich habe ich darauf ge- hördenämtern begleiten, zwölf Jahre schiedensten Themen interviewt. achtet, mich nicht zu stark in der Öf- Martin Aebli: Pontresina hat kein eigent- davon als Gemeindepräsident. Heute 2. Eigentlich ist der Gemeindeaktuar die Heute die Gemeindepräsidenten fentlichkeit zu bewegen, um mich liches Gewerbezentrum. Die Überbauung ist der richtige Zeitpunkt, um eine sehr wichtigste Person einer Gemeinde. Martin Aebli, Pontresina, Jon Fadri nicht anzustecken und zu riskieren, sel- Gitöglia kommt nicht voran. Der Gemein- gut aufgestellte Gemeinde in neue JH: Für mich ist der Gemeindeaktuar Huder, Samedan und Christian Meu- ber auszufallen. de droht, dass die Gewerbebetriebe ab- Hände zu übergeben. Mich würde es wirklich eine sehr wichtige Vertrauens- li, Sils. wandern. freuen, wenn der Weg eines Zusam- person und die Basis für eine gute Ar- Alle drei haben die Politik dieser CM: Die kurzen Wege in unserer Ge- Das denke ich nicht. Pontresina ist sehr menschlusses der Oberengadiner Ge- beit der Verwaltung wie auch des Ge- Gemeinden, aber auch der Region meinde haben sich bewährt. Ein Mit- gut positioniert, auch für das Gewerbe. meinden weitergegangen wird. Da wür- meindevorstandes. in den vergangenen Jahren mit- arbeiter musste sich testen lassen. Wir Das zeigt sich daran, dass wir auch im- de ich mich auch gerne einbringen. geprägt. haben sehr kurzfristig entschieden, den mer wieder neue Ladengeschäfte ha- MA: Der Aktuar macht die sehr wichtige Unter anderem haben sie mit der Schalter zu schliessen, bis das negative ben. Wer bei uns ein Geschäft betreibt, Martin Aebli, Sie sind noch bis mindes- Triage und verteilt die Aufgaben gemäss Umsetzung der Gebietsreform den Testergebnis vorgelegen hat. weiss, dass er ein Auskommen findet, tens 2022 als Grossrat gewählt und blei- dem Organigramm der Gemeinde. Aber Aufbau der Region Maloja eng beglei- weil wir beispielsweise eine sehr at- ben somit in der Politik. Werden Sie als auch der Gemeindeschreiber kann nur tet. Aebli, Huder und Meuli treten JH: Covid hat uns gezwungen, gewisse traktive Via Maistra haben, eine ei- Pontresiner Gemeindepräsident ganz im Team funktionieren. nach 16, 12 respektive acht Jahren Sachen zu überdenken. Gerade bei gentliche Flaniermeile. Ein Lädeli- loslassen können? im Amt zum Ende dieses Jahres zu- den jährlich wiederkehrenden Ver- sterben wie in anderen Gemeinden Ja, ich kann sehr gut loslassen. Zumal CM: Der Aktuar ist das Wikipedia der rück. (rs) anstal-tungen mussten viele Termine kennen wir nicht. ich persönlich das Gefühl habe, einen Gemeinde. Er weiss alles, er kennt alles, 36% 7.95 statt 12.50

Gültig bis 19.12.2020 solange Vorrat 22%

Coop Primagusto Clementinen, Spanien, Kiste à 2,3 kg. 3.40 Besonders süss, saftig und geschmackvoll! statt 4.40 (1 kg = 3.46) GrTi LIfEuN* 41% Nüsslisalat (exkl. Bio und Coop Betty Bossi), Schweiz, per 100 g Packung à 150 g (100 g = 2.27) 4.95 statt 8.45 AKTION FESTTAGS- *Gratis-Lieferung im Oberengadin. / Consegna gratuita in alta Engadina. 31% WEINE per 100 g

Rinds-Rumpsteak, Uruguay/Paraguay, in Selbstbedienung, 2.50 Über 1700 Weine & Schaumweine mit XL Stück ca. 200g oder 3 Stück ca. 350 g statt 3.65 Schwerpunkt Bündner Herrschaft und Italien Über 1200 Spirituosen sowie grosses Gin- und Whiskysortiment

Poulet-Minifilet, Schweiz, in Selbstbedienung, ca. 500 g 50% VALENTIN VINOTHEK PONTRESINA Via da la Staziun 43, 7504 Pontresina, Tel. 081 838 84 86, www.valentin-wine.ch 59.85 statt 119.70 50% 8.85 statt 17.70 Bürozeiten und Inserateschluss

Donnerstag, 24. Dezember 2020 8.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr Freitag, 25. Dezember 2020 geschlossen Samstag, 26. Dezember 2020 geschlossen - keine Ausgabe

Donnerstag, 31. Dezember 2020 8.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 16.00 Uhr Freitag, 1. Januar 2021 geschlossen Samstag, 2. Januar 2021 geschlossen - keine Ausgabe Ribera del Duero DO Conde de Cirio Passata Rustica, 6 × 680 g, Multipack San Cristóbal 2016, 6 × 75 cl (10 cl = 1.33) (100 g = –.22) Jahrgangsänderungen vorbehalten. Todesanzeigen können Sie ausserhalb der Öffnungszeiten per E-Mail an diese Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. Adresse schicken: [email protected] An den restlichen Wochentagen sind die Bürozeiten wie üblich 50% 24% von 8.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr. Gammeter Media AG | Tel. 081 837 90 00 | [email protected] 26.95 11.95 statt 54.30 statt 15.85

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage.

Print und online auf unserer Website www.engadinerpost.ch

Ariel Flüssig Colorwaschmittel, 2 × 2,75 Liter Coop Oecoplan Haushaltspapier, FSC®-Recycled, (2 × 50 WG), Duo (1 Liter = 4.90) weiss, 16 Rollen

ONLINE AKTIONEN Gratis-App EngadinOnline laden, App starten und scannen, nun öffnen sich alle weiteren Wochenaktionen von Coop. WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 9 42 Millionen für Dämme, Strassen und Brücken

Nach dem Cengalo-Bergsturz von cken. Am gleichen Standort wie bisher wird der neue Punt Spizzarun erstellt. 2017 sollen zentrale Elemente Diese Brücke führt über die Maira in C der Infrastruktur von Bondo neu Richtung Spino und Sottoponte, also D gebaut werden. Die Schutzmass- von der Talstrasse zur alten Kantons- strasse. Die ihr vorgelagerte Kreuzung B nahmen müssen einem Dreihun- (Tempo 80) wird durch einen neuen dertjahrereignis trotzen können. Verkehrskreisel «entschärft». Auch die Bondasca-Brücke, also die Brücke, über welche die Talstrasse verläuft, wird MARIE-CLAIRE JUR gänzlich neu gebaut, nicht weil sie D durch den Cengalo-Bergsturz Schaden Am 31. Januar 2021 werden die Ber- genommen hätte, sondern weil sie um geller Stimmberechtigten an der Urne fünfeinhalb Meter angehoben wird. über den Bruttokredit von 42 Millionen Diese Anhebung erfährt auch der Punt Franken für das Infrastrukturprojekt Spizzarun (knapp drei Meter). Um dem Bondo II abstimmen. Die Akten liegen Schutzgedanken zu genügen, wird zu- auf der Gemeindekanzlei in Promonto- dem die alte Kantonsstrasse längs der gno auf, alle Dokumente sind auch on- Maira in einem Teilbereich angehoben. line über die Gemeinde-Webseite ein- Die Höherlegung betrifft auch die Tal- zusehen. strasse, welche etwa von Höhe eingangs Bei Bondo II handelt es sich um ein Spino bis kurz vor dem Tunneleingang A D Hochwasserschutzprojekt, auch wenn angehoben werden muss. neben Schutzdämmen neue Brücken, D Strassenabschnitte und ein Verkehrs- Neues Trassee kreisel erstellt werden. Im Wesentli- Die Talstrasse zwischen dem neuen chen wird in Elemente der öffentlichen Kreisel und dem Tunnel wird parallel Infrastruktur investiert, die schon 2012 zum bisherigen Trassee erstellt. Die von einem Bergsturz betroffen waren Versetzung um rund 14 Meter in Rich- und dann 2017 arg in Mitleidenschaft tung der Fraktion Bondo erlaubt es, die Schutzdämme (D) und Strassenabschnitte werden im Rahmen von Bondo II neu erstellt. Aber auch die Brücken gezogen wurde. neue Brücke samt Strassenstück bei Punt (A), Punt Bondasca (B) und Punt Spizzarun (C) ersetzen bisherige Bauten. Foto: Marie-Claire Jur laufendem Verkehrsregime über die be- Definitive Schutzdämme stehende Infrastruktur zu erstellen. Sollte es wieder mal zu einem Natur- «Auf diese Weise müssen wir den Ver- auf die beiden Dorfteile, wenn sie die das Potenzial dieses aussergewöhn- Franken, wovon 0,3 Millionen auf die ereignis kommen, sollen neue Schutz- kehr nicht allzu lange über die alte Bondasca überqueren, sie bekommen lichen Nutzungskonzepts. Gemeinde entfallen). dämme die Dorfteile Bondo, Promonto- Kantonsstrasse und durch Promonto- mehr vom Dorfbild mit als früher. Die- www.comunedibregaglia.ch gno, Spino und Sottoponte vor einer gno umleiten», begründet Crüzer die- ser visuelle Aspekt ist ein ästhetischer. Postautohaltestelle mit Wendeplatz Überflutung schützen. Deshalb werden ses Vorgehen. «Auf die Ästhetik hat das Wettbewerbs- Im Rahmen von Bondo II wird auch die nicht nur längs des bereits vergrösserten projekt ‹Strata›, das dem Auflagepro- Postautohaltestelle auf dem Punt Spiz- Finanzen und Zeitplan Auffangbeckens der Bondasca neue Die Ästhetik spielt mit jekt zugrunde liegt, besonderen Wert zarun zugunsten einer neuen auf der Dämme erstellt, sondern auch solche Die dritte Brücke, genannt «Punt», er- gelegt», sagt der Bergeller Bauamtchef. gegenüberliegenden Seite der Talstrasse Von den veranschlagten Kosten in Hö- längs der Maira. Gebaut werden sie mit setzt die durch den Bergsturz 2017 zer- Das sieht man auch an der Art und aufgehoben. Ein Warteraum für Nutzer he von 42 Millionen Franken für Bon- Beton, verkleidet mit Natursteinen aus störte historische Brücke, welche die Weise, wie die neuen Schutzdämme des öffentlichen Verkehrs mitsamt Toi- do II muss die Gemeinde Bregaglia sie- dem Geschiebe, welches 2017 ange- Dorfteile Bondo und Promontogno längs der Bondasca in Richtung des letten wird unweit dieser Haltestelle ben Millionen alleine tragen. Der schwemmt wurde und noch vor Ort la- eingangs des Bondasca-Tals verband. Siedlungsgebiets gestaltet werden. Auf unter der neuen Talstrasse gebaut. subventionsberechtigte Kostenanteil gert. «Die Dämme müssen eine Stärke Eine Fussgänger-Hängebrücke über die der Seite Richtung Bondo werden Ter- Gleich daneben soll eine breitere Un- von 35 Millionen Franken wird gross- haben, die einem Grossereignis trotzen Bondasca erlaubte den Austausch zwi- rassen mit Trockenmauern angelegt. terführung für den Langsamverkehr er- mehrheitlich vom Bund und vom Kan- können» präzisiert Marcello Crüzer, schen den Fraktionen, war aber ein Diese im Schnitt rund acht auf 30 Me- stellt werden. Damit kann auf einen ton getragen. Der Gemeindeanteil wird Bauamtchef der Gemeinde Bregaglia. Provisorium. Dieses soll einer neuen ter grossen Landflächen beabsichtigt Fussgängerstreifen beim Verkehrs- auf 14 bis 18 Prozent geschätzt. Wenn Konstruktion weichen, welche auch die Gemeinde Bregaglia langfristig an kreisel verzichtet werden. alles nach Plan verläuft, soll im kom- Drei neue Brücken befahren werden kann. Das Besondere Privatpersonen zu verpachten, welche Im Rahmen von Bondo II werden menden Herbst mit der Umsetzung be- Neben den Schutzdämmen, welche an dieser neuen Brücke ist ihre geboge- auf ihnen einen Gemüse- oder Blu- auch alle Leitungen ersetzt. Zudem gonnen werden. Der Abschluss von den Löwenanteil der Investitionsgelder ne Form und ihr rund 50 Meter tal- mengarten kultivieren möchten. «Die- wird das ewz seine sieben Hoch- Bondo II ist für den Sommer 2025 vor- verschlucken werden, beinhaltet Bon- abwärts versetzter Standort. Fussgän- se Terrassen könnten sogar ein Be- spannungsmasten in diesem Gebiet in gesehen. (mcj) do II auch den Bau von drei neuen Brü- ger haben so eine andere Perspektive gegnungsort werden», skizziert Crüzer den Boden verlegen (1,8 Millionen

Die ESTM AG hat eine neue Chefin Gewerbezone Pros d’Islas genehmigt Wie die Engadin St. Moritz Touris- & Sprüngli Mitglied der Geschäfts- schäftseinheit Chocolate Compe- Celerina Die von 39 Stimmbür- Wohnliegenschaften anbringen. Die leitung bei Maestrani Schokoladen in tence Center der Stiftung mit dem gerinnen und Stimmbürgern besuchte Gemeinde ihrerseits argumentiert, dass mus AG mitteilt, verstärkt sie die Flawil, wo sie das Ressort Business De- neuen Besucherzentrum «Lindt Home Gemeindeversammlung von Celerina im Baugesetz geregelt ist, ein Überbau- Geschäftsleitung und besetzt velopment leitete. Bei Lindt & Sprün- of Chocolate», das kürzlich einge- hat am Montagabend die Teilrevision ungs- und Erschliessungskonzept für den CEO-Posten per 1. Februar gli am Sitz des Konzerns in Kilchberg weiht wurde. VR-Präsident Bobst ist Gewerbezone Pros d’Islas mit grossem das ganze Quartier so zu erstellen, dass verantwortete sie den Aufbau der Ge- überzeugt, dass Tina Boetsch die idea- Mehr gutgeheissen. Die Parzelle liegt eine qualitätsvolle Überbauungs- und 2021 mit Tina Boetsch. Die len Voraussetzungen mitbringt, um heute in der Zone «Übriges Gemeinde- Umgebungsgestaltung gewährleistet 44-Jährige war zuletzt bei Lindt gemeinsam mit der Geschäftsleitung gebiet» und befindet sich im Eigentum sei. und dem gesamten Team «die touristi- der Union Pros d’Islas AG. Diese hat Im Weiteren haben die Stimm- & Sprüngli als Head of Business sche Gesamtstrategie für das Ober- der Gemeinde den Antrag gestellt, die berechtigten das Budget 2021 verab- Development & Chocolate engadin umzusetzen, touristische Ent- Parzelle der Gewerbezone zuzuteilen, schiedet. Dieses rechnet mit einem Auf- Competence Center in Kilchberg wicklungsprojekte zu managen und um die Neuansiedlung von regio- wandüberschuss von gut 200 000 das Stakeholder-Management auf- nalem Gewerbe zu ermöglichen. Der Franken. Gemäss Gemeindepräsident tätig. zubauen». Gemeindevorstand unterstützt dieses Christian Brantschen dürften sich die Der ESTM-Verwaltungsrat sei zu dem Anliegen, da die bestehenden Gewer- finanziellen Auswirkungen der Coro- Einstimmig habe der Verwaltungsrat Schluss gekommen, dass die dreiköp- bezonen in der Gemeinde überbaut na-Pandemie wohl erst 2022 bemerk- der ESTM AG die gebürtige Baslerin fige Geschäftsleitung durch einen ex- sind und in der Region eine Nachfrage bar machen. Die geplanten Nettoinves- Tina Boetsch zur neuen CEO be- ternen CEO verstärkt werden müsse, nach solchen Parzellen bestünde. titionen belaufen sich auf 5,4 Mio. stimmt. um die Herausforderungen der Zu- Im Rahmen der Mitwirkungsauflage Franken. Der Steuerfuss wird auf 50 Boetsch hat an der Universität kunft und die komplexe Corona- sind vier Stellungnahmen einge- Prozent der einfachen Kantonssteuer St. Gallen Wirtschaft studiert und spä- Situation erfolgreich meistern zu gangen, welche diesen Bedarf infrage belassen – einer der tiefsten im Kanton ter doktoriert. Sie startete ihre beruf- können. Diese Entscheidung resul- stellen und Vorbehalte bezüglich einer – die Liegenschaftssteuer bleibt unver- liche Laufbahn bei der damaligen tierte aus eingehenden Abklärungen Beeinträchtigung der benachbarten ändert bei 0,75 Promille. (rs) Swissair und war anschliessend bei der und Diskussionen, unter anderem Swiss im Marketing für die Produkt- auch mit den drei GL-Mitgliedern, entwicklung an den Flughäfen welt- die in den letzten schwierigen Mona- weit verantwortlich. «Mit Tina ten einen «grossen und vorbildlichen Boetsch können wir unsere erfolg- Einsatz geleistet haben», so Bobst. Ti- reiche dreiköpfige Geschäftsleitung na Boetsch ihrerseits, die seit ihrer wunschgemäss verstärken», sagt Ver- Kindheit mit dem Engadin ver- waltungsratspräsident Kurt Bobst. An- bunden ist, sieht es als «grosse Chan- gesichts der eingeleiteten strategi- ce», ihre Leidenschaft für den Touris- schen Neuausrichtung der ESTM, aber mus und das Engadin in ihrer neuen auch als Folge der Corona-Krise sei ei- Funktion auch beruflich leben zu ne Verstärkung der operativen Füh- können. «Ich freue mich auf die Zu- rung notwendig geworden. Tina Bo- sammenarbeit mit einem so motivier- etsch war vor ihrer Tätigkeit für Lindt Tina Boetsch Foto: z. Vfg ten Team.» (pd) Die neue Gewerbezone Pros d’Islas in Celerina. Foto: Reto Stifel 17 december 2020 Nomer 12 Mas-chalch Fögl d’infuormaziun uffi cial dal cumün da Scuol

Suprastanza cumünala Infuormaziuns da la suprastanza cumünala

Elecziun substi tuti va pella Tests da Corona: turala (p. ex. musica) ed han eir success. pestras la prümavaira opür erba secha, fracziun d’ ingrazchamaint Quai nu voul be blera perseveranza ed gera etc.) vegnan fats cun veiculs pi- energia, dimpersè cuosta eir. tschens. Da quai resultan blers viadis, e Reto Barbüda es gnü elet sco impiegà dal Il capo cumünal Christi an Fanzun (081 Ils tests da Corona dals 11 fi n als 13 de- quai nun es ne effi ciaint ne bun per l’am- cumün da Scuol. El nu das-cha dimena plü 861 27 01, [email protected]) sco eir il cember sun stats üna gronda sfi da, im- Il cumün ha tscherchà üna pussibiltà da biaint. esser commember da la suprastanza cu- chanzlist Andri Florineth (081 861 27 pustüt cun quai chi d’eira d’organisar fi ch sustgnair a talas persunas ed elavurà ün münala. Cun quai cha la perioda d’uffi zi 02, [email protected]) dan gugent in- bler in pac temp. La suprastanza cumü- concept correspundent. Quel prevezza La palett a da transport serva eir per düra amo fi n la fi n dal 2022 esa da far fuormaziuns davart las incumbenzas, il nala ha constatà cun sati sfacziun cha tuot ün import maximal da 30 000 francs transportar il chavaterra e la splatt ü- ün’elecziun substi tuti va. temp necessari per quista carica etc. ha funcziunà bain e cha l’interess es stat l’on. Las contribuziuns singulas impor- tscha dad ün lö a tschel, dafatt a tuots grond. Ella ingrazcha a tuot las persunas tan tanter 500 e 5 000 francs per persu- duos in üna jada. Plünavant vain’la do- No tscherchain üna persuna chi abita L’elecziun ha lö als 7 marz 2021. chi s’han ingaschadas per quist’acziun: na. Las giuvenilas / ils giuvenils chi les- vrada per tuot ils transports in connex illa fracziun d’Ardez e chi’d es interessa- • al stab da crisa cumünal cul schef san ün sustegn ston accumplir divers cun arrandschamaints, p. ex. il Bike-Ma- da e pronta da s’ingaschar pel cumün Arno Kirchen criteris impegnati vs. Tanter oter stona raton. da Scuol sco suprastanta cumüna- • al persunal da l’Ospidal s’identi fi char cul cumün, ed ellas/els la / suprastant cumünal. • als collavuraturs da las gesti uns ston muossar publicamaing in alch ma- L’investi ziun s’amorti sescha infra duos tecnicas niera cha’l cumün ti llas/ti ls sustegna. ons. Ella güda eir a nüzziar plü effi ciainta- • al persunal da l’administraziun maing las maschinas chi sun fi ngià avant cumünala La suprastanza cumünala ha decis da man e d’opti mar la rumida da naiv. • a la magistraglia ed oters voluntaris mett er in vigur quist concept e da bü- • als pulizists chantunals, ils samaritans dschetar ils 30 000 francs la prüma jada In basa a tuot quistas ponderaziuns ha Chanalisaziun Chanzlia e’ls pumpiers pel 2021. decis il cumün da cumprar quists ur- Ün grazcha fi ch pertocca natüralmaing degns, quai pro la fi rma Kohler Landma- cumünala eir a la populaziun ed als giasts chi’d han Cumprita da cupicharöls e schinen AG, Zezras. Ingünas cigarett as tut part. Bundant 1 700 persunas sun d’ün indriz da crötsch pel aint ils tombins! statt as ad Ardez o a Scuol per far il test. transport Natüralmaing surdà il cumün eir in ave- Giubileums da lavur 2020 gnir incumbenzas da transport a fi rmas Bütt ar il rest da la cigarett a fümada aint in A la gesti un da mantegnimaint mancan privatas, impustüt schi’s tratt a da viadis ün tombin es normal per blera glieud. Plü Il cumün da Scuol po gratular a las se- Ulteriuras tablas ils seguaints urdegns per pudair lavurar sün vias grondas. probabel nu füss quai il cas schi savessan guaintas persunas pel giubileum da lavur: d’infuormaziun electronicas effi ciaintamaing: chi nu’s tratt a «be d’ün zichin s-chart», • ün indriz a crötsch per transportar dimpersè da s-chart special toxic. 30 ons Davo il prüm success cullas tablas electro- cupicharöls culs tractors dal cumün Ulteriuras surdatt as Ernesti na Franceschini, netti adra nicas installadas dal 2019 ha decis la su- • trais cupicharöls per roba verda per da lavur e cumpritas Il rest d’üna cigarett a cuntegna var 7000 prastanza cumünala da postar ulteriuras Ardez, Guarda e chemicalias da tössi (p. ex. nicoti n, arsen 20 ons tablas. Ellas vegnan installadas bainbod, e • ün cupicharöl per transportar naiv, Tagls da laina e culti vaziuns 2020 e metals greivs) chi chaschunan per part Luis Ennemoser, lavuraint cumünal quai als seguaints lös: scorzas, föglia etc. Sinestra, cancar. Fingià pitschnas quanti tats da Christi an Planta, lavuraint cumünal • üna pritscha (palett a da transport) Il cumün ha surdat la lavur per svolar la quistas substanzas coppan peschs ed Marianna Sempert, büro linguisti c Ftan Pitschen: Quadras, parcella 53496 per transportar laina davent da la res- laina a l’intrapraisa Swiss Helicopter AG, oters organissems d’aua. Scuol: Prà da Bügl, parcella 1058 gia ed oter plü Samedan. 15 ons Sent: Camping Sur En, parcella 11336 Ün oter problem sun ils fi lters: els con- Madlaina Derungs, netti adra Tarasp: Vulpera, parcella 21223 L’uffi zi da fabrica vaiva fat calculaziuns Camiunett a VW inclus equipamaint sistan pelplü d’ün material sinteti c – Michel Taisch, manader da fi nanzas detagliadas e d’eira gnü a la conclusiun pel provedimaint d’aua acetat da cellulosa – chi nun es decum- Üna tschinchavla tabla es previssa pels cha’l cumün spargna considerabel- Il provedimaint d’aua douvra ün veicul ponibel [abbaubar] biologicamiang. Quist 10 ons cuntuorns dal Coop a Scuol. maing cun avair quists urdegns. Actual- implü. Il cumün ha decis da cumprar material as transfuorma, subit ch’el vain Beatrice Barba, manadra da l’uffi zi maing esa uschè ch’el ti ls piglia a fi t. A üna camiunett a VW pro la Central- in contact cun ümidità e la glüm dal sulai, d’impostas lunga vista cuosta quai daplü co la cum- Garage Denoth AG a Scuol. in tocs pitschens da plasti c. Circa ün terz Daniel Vital, bos-cher Promoziun da persunas prita. Tscherts transports (p. ex. mate- L’equipamaint necessari furnischa la fi r- da tuot il microplasti c aint ils oceans deri- giuvnas talentadas rial per vias) fan eir fi rmas privatas. Quai ma Sorti mo Walter Rüegg AG, Oberhasli. va da fi lters da cigarett as! Il cumün ingrazcha a las giubilaras ed als fana cur chi han temp, tant cha’ls lavu- giubilars per lur fi deltà e ti ls giavüscha Eir in nos cumün daja giuvenilas e giu- raints cumünals ston spett ar minchatant La decisiun vala culla resalva cha’l preven- Uossa as pudessa dir: ils tombins mainan tuot il bun per l’avegnir in lur vita profes- venils chi s’ingaschan da maniera extra- fi n cha’l material es al lö. Oters transports ti v d’investi ziuns 2021 vegna approvà. l’aua e quai chi’s bütt a aint directamaing siunala. ordinaria per ün sport o ün’acti vità cul- (manar davent material da las vias cham- illa sarinera, e là daja indrizs per tgnair inavo tuot il material chi nu tocca aint illa natüra. Quai cha blera glieud nu sa: I dà Pensiunamaints 2020 eir tombins sainza colliaziun cun üna sa- rinera. Pro quels riva l’aua directamaing Dürant l’on 2020 sun its in pensiun duos Sport d’inviern Bellas Festas e aint in ün aual o sfuondra inglur. collavuraturs cun ün ingaschamaint da 30 ons e daplü. bun di bun on! Problemati c esa eir schi’s bütt a il rest Runalins da Tarasp e Sent Quai vala natüralmaing be per quels da la cigarett a giò per terra. Plü bod o Ruedi Just dis cha la pista da sömmi es averta. Il cumün da Scuol plü tard riva’l – cull’aua da plövgia – lis- ha cumanzà dal 1980 sco silvicultur pro Üti lisaziun gratuita per tuots Tschels dis nu circuleschan quists bus tess aint in ün tombin. l’anteriur cumün da Tarasp. Davo ha’l la- A parti r da quist inviern es l‘üti lisaziun insomma brich. giavüscha a tuot vurà pro la Gesti un Forestala Macun e per dals runals da Tarasp e Sent gratuita per Rests da cigarett as toccan dimena be in fi nir sco secretari pro l’uffi zi forestal dal tuots (uff ants e creschüts, indigens e la populaziun ed a ün lö: aint il s-chart. Lura vegnan ars e cumün fusiunà. giasts). Il cumün voul promouver uschè nu pon far plü ingün don. la sporta per famiglias cun uff ants pi- tuot ils giasts ün bel Antonio Couti nho Da Silva tschens. Chi chi voul po pajar üna con- Funtana: Associaziun svizra dals professiunists da la ha lavurà daspö l’on 1989 sco lavuraint tribuziun voluntaria aint illa chascha da temp da Nadal sco protecziun da las auas (Verband Schweizer Abwas- ser- und Gewässerschutzfachleute VSA) cumünal pro la gruppa da mantegni- collecta per güdar a redüer l’investi ziun eir sandà e furtüna maint. cumünala. per l'on 2021! Il cumün ti ls ingrazcha per lur grond inga- Sent: schamaint e lur fi deltà extraordinaria e Minibus da skis Plaz – Saranschasch ti ls giavüscha tuot il bun per l’avegnir. Implü daja üna pussibiltà dad ir cun ün bus sü pro’l runal/tapeti n da Sent. Il mi- Il Mas-chalch dal cumün da nibus da skis chi collia la pista da sömmi Scuol cumpara üna jada al mais. cun Plaz circulescha a las 13:30, 14:00 e Prosma ediziun: 21 schner 2021 14:30 sur Saranschasch e piglia cun sai Ediziuns veglias: www.scuol. famiglias cun uff ants pitschens davent net/Autoritats Ingün lö per allontanar rests da cigarett as da Plaz. Gövgia, 17 december 2020 POSTA LADINA | 11

Giacumin Bass ha fabrichà var 40 parsepans cun tuot las finezzas e detagls. fotografias: Nicolo Bass Üna «Zürischnurre» jaura

Sch’el cumainza a quintar, as d’Advent per exaimpel eir ill’entrada da la Clinica Gut a San Murezzan ed il douvra pazienza e temp: Ospidal d’Engiadin’Ota a Samedan. Giacumin Bass es mecaniker da Cha quists parsepans haja’l regalà in precisiun, uraloger, vendader recugnuschentscha per differentas ope- raziuns. A chasa in Val Müstair pre- paschiunà ed el fa musica, schainta’l be amo tscherts parsepans cumoda uras veglias, exclusivs. zambriescha parsepans da Imprais as far valair e dostar Nadal e viagia cun sia rulotta. Giacumin Bass es naschü ed ha passan- Davo la pensiun es el tuornà in tà ils prüms ons da sia vita a Valchava in Val Müstair. Cun ses ons ha’l accumpa- sia patria in Val Müstair. gnà a seis bap, chi vaiva surgni üna bu- na plazza giò la Bassa, ed el ha passantà NICOLO BASS seis temp da scoula a Turich. Sia mam- ma e seis frar pü vegl sun restats in Val Müstair, ingio cha la mamma instruiva sco magistra da lavurs a man. Cha’l prüm temp a Turich nu saja stat simpel, quinta’l. Cha bleras jadas saja’l gnü trattà sco «Tschinggali». «Eu n’ha stuvü imprender bod am dostar ed a far valair Cun sia «Zürischnurre» scriva Giacumin Bass eir gugent commentars e «pizcha» per temas chi til stan a cour. mi’oppiniun». Ch’el nu saja stat in scoula ün uffant uschè simpel e ch’el Cun gronda baja preschainta Giacumin haja gnü il talent da lavurar e far be quists contacts. Per pudair vender però premura impustüt dürant il temp da regal cun ses ons», quinta’l. Cha quai Bass seis local da zambriar in ün schler tant, per chi basta. Però eir Giacumin uras da tuot las marcas, ha Bass fat amo Nadal. Eir sia duonna ha imprais ad nu saja però statta üna bun’idea. Cha la da protecziun privat a Müstair. Mincha Bass ha rablà la scoula obligatorica davo il giarsunadi dad uraloger. A la fin vai- amar quista vallada ed ella ha insacura varguogna saja satta gronda. «Quai nu üsaglia ha seis lö, tuot es in bun uorden. sai ed ha fat in seguit sia via. El ha im- van els plüssas butias a Tavo. Ma eir fat la proposta da giodair il temp da m’ha laschà poss ed eu n’ha cumanzà Süllas curunas cunter la paraid pre- prais mecaniker da precisiun e s’ha svi- quist’aventüra es insacura ida a fin e la pensiun in Val Müstair. E scha la vöglia ad exercitar plüssas uras al di.» Eir quia schainta’l üna gronda schelta da parse- luppà ad üna persuna sgüra da sai stess. famiglia Bass es tuornada giò la Bassa. da viagiar tuorna, schi pakettan els la as bada si’amur per la perfecziun. Gia- pans in tuot las fuormas e cun blers de- Cun qista cretta ed in cumbinaziun valisch e viagian culla rulotta sur munt cumin Bass ha concertà regularmaing tagls. Bundant 40 parsepans ha’l cun sia «Zürischnurre» vaiva Bass las Dvantà stabel in Val Müstair e val. minch’eivna illas partiziuns da demen- fabrichà. «Minch’on ün, bel ed aposta megldras premissas per ün bun venda- «Nus vain fat plüssas jadas müdada», E vairamaing vessa’l in Val Müstair sa dals ospidals a Sta. Maria, a Damal ed pel temp da Nadal», quinta’l da sia pa- der dal servezzan extern. Uschè ha’l la- quinta’l. E mincha jada ch’el vaiva dar- temp avuonda per fabrichar parsepans a Schluderns. Culla pandemia da coro- schiun. El es ün perfecziunist. Sco me- vurà blers ons per la marca Olympus e cheu ün’idea, til es seguida sia duonna in tuot las fuormas. Però quista pa- na es quista sporta statta impussibla. caniker da precisiun ed uraloger nun es rapreschantà quella in tuot la Svizra. cun grond sustegn. Stabels nu sun els schiun til ess ida ün pa a perder. Per la «Eu sper da pudair tuornar bainbod cun quai da dar da buonder. Ma daspö ch’el «Per exaimpel n’haja gnü ün bun con- però dvantats ninglur. Adüna restà es paja ha’l darcheu chattà ün’otra pa- quist salüd musical per las persunas de- es tuornà davo la pensiun in Val Mü- tact cun Nicolas Hayek e nus d’eiran per però l’increschantüm per la Val Müstair schiun bod invlidada, nempe da sunar mentas.» stair nu fabricha’l plü parsepans, quia tü», disch Giacumin Bass cun baja. E e pel Vnuost. Apunta giò’l Vnuost ha’l l’orgel a man. «Eu sun stat bod 40 ons s’ingascha’l per oters hobis. Blers parse- cur ch’el ha vuglü drivir insembel cun chattà la paschiun da fabrichar parse- sainza sunar l’orgel. Sezzond da cumpa- Specialist per uras veglias pans ha’l vendü e regalà. Uschè pisse- sia duonna Elsbeth üna butia d’uras e pans, causa cha quia han quels üna lun- gnia a Müstair, n’haja üna jada tut nan- E sch’el nun exercitescha, schi cumo- ran seis parsepans per ün’atmosfera clinöz a Tavo, ha’l pudü profitar da ga tradiziun e vegnan preschantats cun prò darcheu l’orgel cha vaiva surgni da da’l uras veglias per abitants da la Val Müstair e da sur ils cunfins da la vallada jaura. Eir la nouva d’avair ün uraloger specialisà sün uras veglias da paraid in Val s’ha derasada bain svelt. Ed uschè han trat a nüz dafatta las muongias in clostra sias abiltats. Ch’ün sonchin nu saja’l perquai listess brich. Anzi, cun commentars e chartas da lecturs, es Giacumin Bass adüna darcheu bun da commentar, critichar, pizchar per te- mas chi til stan a cour. «La ‹Züri- schnurre› m’es bainschi restada», disch el cun ün rierin. E cha quai nu til haja adüna be portà amis. Ma cha dal rest sa- ja’l gnü acceptà fich bain in Val Mü- stair. «Apunta, sco ün Jauer chi tuorna davo blers ons a viver in patria e brich sco ün da la Bassa chi craja da savair Giacumin Bass es uraloger chi cumoda uras veglias e zambriescha parsepans cun differentas bes-chas e figüras pel temp d’Advent. tuot meglder.» Coronavirus Actualisà ils 9-12-2020 Coronavirus Actualisà ils 9-12-2020 USCHIA ANS PROTEGIN NUS.

IL CUSSEGL FEDERAL RECUMONDA URGENTAMAIN FIN NADAL: Scuntrar uschè paucas persunas sco pussaivel per reducir la ristga d’infecziun durant ils dis da Nadal.

Limitar scuntradas a Exnum lavurar da maximalmain 2 chasadas. chasa anora.

www.bag-coronavirus.ch

App SwissCovid AppDownload SwissCovid Download Gövgia, 17 december 2020 POSTA LADINA | 13 Üna chasa da generaziuns a

Homeoffice es omnipreschaint e culla digitalisaziun dvaintan chasas ed abitaziuns ils lös importants. Per Tanja e Mario Molinaro-Andry da Ramosch dà l’aigna chasa üna tscherta stabilità in lur vita. Lur chasa es ün lö d’incunter per quatter generaziuns.

Ella ha passantà si’infanzia a Ramosch, el a Sent. Daspö bundant 30 ons suna insembel e da quels suna 25 ons mari- dats. Tanja e Mario Molinaro-Andry giodan lur chasa cul grond üert a Ra- mosch. Els han duos figls creschüts ed intant es gnü pro eir ün abiadi. Il prüm staiva il pêrin a Sent. «I s’ha lura simpla- maing dat cha eschan gnüts a star a Ra- mosch illa chasa da meis genituors», s’algorda Tanja Molinaro. Ella es adüsa- da da far homeoffice, quai na be i’l temp da corona. In lur abitaziun as re- chatta seis salon da cuafför «curaschi». «Daspö la fin d’avrigl port’eu pro la la- vur üna mascrina», manzun’la. Per- cunter ha seis hom plü greiv da lavurar da chasa davent. «Süls plazzals da fa- brica valan las reglas cunter la pande- mia dal BAG», uschè il manader da fa- brica, «minchün da nus manaders ha Tanja e Mario Molinaro in lur lö predilet da lur chasa a Ramosch: La gronda chadafö es il lö central in chasa. fotografias: mad seis agen büro.»

Surtut la chasa dals genituors fat fanestras nouvas, fat aint ün s-cho- nituors han giodü il temp chi han pu- lö predilet e central es lur gronda Il nom «Chasa Zuonder» tradischa damaint nouv e fat nouv las fatscha- dü accumpagnar a lur abiadis», man- chadafö. «Nus d’eiran eir fingià in «Mia chasa» üna da las paschiuns dal proprietari das», declera Mario Molinaro. Ed our zuna Tanja Molinaro. dudesch persunas vi da maisa», s’al- Tuot chi discuorra quist on da home- oriund. Il bap da Tanja Molinaro es da duos abitaziuns hana fat üna gron- gordna. Lur famiglia tils es fich im- office e da homeschooling. In conferen- chatschader. Avant bundant desch da per lur famiglia. Per entrar in chasa La chadafö, il lö central portanta. «E d’esser proprietari da zas da videos as vezza adüna il büro, in ons han els surtut la chasa cun trais as traversa ün bel üert grond. «Quai es Uossa giodan els duos lur prüm abia- chasa dà eir üna tscherta stabilità illa l’abitaziun o perfin illa stanza da dormir abitaziuns. Plü bod abitaivan qua trais il hobi da mia mamma», declera Tanja di. «Per noss uffants sun pro nus adü- vita», uschè Mario Molinaro. El es da da collavuraturs o da partenaris da sezzü- famiglias suot ün têt, dimena trais ge- Molinaro. Da viver insembel culs geni- na avertas las portas», dischan ils con- l’avis chi’s saja lura plü collià culla re- das. Però co guarda propcha oura pro els neraziuns. «Hoz abitain nus e meis ge- tuors illa medemma chasa es stat per jugals Molinaro. Alch chi cumbina giun e chi s’haja eir daplü respunsa- a chasa? Che relaziun vain nus cun nossa nituors qua», disch Tanja Molinaro. tuots d’avantag. «Cur chi fa dabsögn tuot la famiglia es il plaschair da biltà invers la famiglia sco schi’s es a chasa, cun «mia chasa»? In üna seria pur- Seis frar ha fabrichà si’aigna chasa ed pudaina güdar ad els o ch’els güdan a cuschinar, cun excepziun da Mario fit in ün’abitaziun. La saira, davo ün tretescha la FMR persunas e lur «home» – abita cun sia famiglia a Ftan. La chasa nus.» Uschè hana adüna gnü inchün Molinaro. «Eu mang plü jent», disch di da lavur, giodan els duos lur stüva apunta: «mia chasa». (fmr/dat) es intant gnüda renovada. «Nus vain chi perchüraiva lur uffants. «Meis ge- el riond. Uschè nu faja star stut cha lur prüvada. (fmr/afi)

Approvà il preventiv e divers drets da fabrica Temp be amo fin ils 31 december

Valsot Votantas e votants dal cumün Chi chi less eir il vaschinadi da da Valsot han approvà il preventiv 2021. Els han eir decis da mantegner il plü bod sün sia carta d’identità, pè d’impostas da 95 pertschient. pass ed oters documaints sto far Per l’on 2021 prevezza il cumün da prescha. Illa regiun Engiadina Valsot pro sortidas da bundant 10,3 milliuns francs ed entradas da s-chars Bassa Val Müstair scrouda 11,4 milliuns francs ün suravanz d’en- quella pussibiltà a la fin tradas da bundant ün milliun francs. La radunanza cumünala ha approvà il pre- da quist on. ventiv unanimamaing. Plünavant han las 31 votantas e votants preschaints ac- «I’l temp da las fusiuns da cumüns ceptà dumondas da credit per divers vaina gnü minchatant eir glieud chi progets. Ils gronds imports sun bun- d’eira irritada schi vaivan sün lur dant 1,1 milliun francs per l’infra- carta d’identità, pass o documaints be structura da la zona industriala Plan da plü il nom dal cumün fusiunà, per Muglins, 200 000 francs pella pro- exaimpel Valsot», declera Tina Luzzi gettaziun da l’ingrondimaint da la cha- chi maina a Scuol il stadi civil d’Engia- sa da scoula a Strada, 20 000 francs pel dina Bassa e Val Müstair (EBVM), «in provedimaint da stüder fö ill’Acla da oters chantuns as vaiva fingià plü Fans ed amo üna jada 20 000 francs pel- lönch la pussibiltà d’avair indichà la sanaziun dal sviamaint via da god sper il nom dal cumün eir il lö d’ori- Clisot. Implü ha la radunanza acceptà gen, per exaimpel in meis cas sper Val- la süertà per l’import da 150 000 francs sot eir Ramosch.» Avant bundant trais pella Società cooperativa Alp Tea ons vaiva proponü perquai l’uffizi re- Tina Luzzi chi maina l’uffizi regiunal dal stadi civil a Scuol qua i’l archiv. fotografia: Flurin Andry Tschlin ed approvà ils contrats da dret spunsabel a Cuoira d’introdüer quista da fabrica culla Società da biatlon Scla- pussibiltà eir in Grischun. Regenza e mischot e per ses chamonnas. Ils pre- Grond cussagl han approvà quista persunas chi han fat quai.» Che saran maint pür cur cha carta d’identità o siunescha Haldenstein cun Cuoira», schaints han approvà eir las revisiuns proposta. las radschuns per quista infuormaziun pass scroudan, per exaimpel da l’on manzuna ella ün oter exaimpel, «ils parzialas da la ledscha d’impostas cu- implü? Chi sarà dad üna vart ün pa nos- 2025: «Quai nun es il cas», accentue- abitants da Haldenstein han lura trais münala e da la ledscha da pumpiers. Il «Identificaziun ed ün pa nostalgia» talgia, la derivanza, las ragischs dal sin- scha la manadra dal stadi civil, «in ons temp da far metter sper ‹Chur› eir pè d’impostas per l’on 2021 hana fixà L’interess per quista precisiun sülla gul, suppuona la manadra dal stadi civil tuot ils cumüns da l’Engiadina Bassa e amo (Haldenstein).» Schi’d es glieud sün 95 pertschient da l’imposta simpla carta d’identità, sül passaport ed eir sün a Scuol, «üna rolla giovarà da tschella la Val Müstair chi han fusiunà avant da Valsot, Scuol, Zernez o dal cumün chantunala. (fmr/fa) tuot ils documaints dal stadi civil d’eira vart però eir l’identificaziun, ün s’iden- Büman 2018 scada quista pussibiltà a da Val Müstair chi vessan jent d’avair avant man: «In tuot il Grischun han tifichescha plü ferm per exaimpel cun la fin da l’on 2020.» In otras regiuns, indichà eir il lö d’origen, per exaimpel passa 600 persunas fat metter in paran- co cun Zernez.» ingio cha las fusiuns sun entradas in Fuldera, Guarda o Tschlin, schi stona tesa eir il lö da vaschinadi sün cartas e vigur plü tard han ils abitants eir plü far prescha: «Els pon dar ün telefon al documaints», disch Tina Luzzi, «pro Il temp per far quai es limità lönch la pussibiltà da giavüschar il stadi civil regiunal a Scuol e lura tils www.engadinerpost.ch nus illa Regiun Engiadina Bassa Val Quels chi nu s’infuorman crajan forsa supplemaint cul cumün d’origen in tramettaina ils formulars», conclüda Müstair esa stat fin hoz daplü da 120 chi saja pussibel da far quist müda- parantesa. «Uossa a Büman 2021 fu- Tina Luzzi. (fmr/fa) Coronavirus Aktualisiert am 9.12.2020 Coronavirus Aktualisiert am 9.12.2020 SO SCHÜTZEN WIR UNS.

DER BUNDESRAT EMPFIEHLT DRINGEND BIS WEIHNACHTEN: Möglichst wenige Menschen treen, um an den FesŠagen das Ansteckungsrisiko zu reduzieren.

Tre en auf maximal Unbedingt aus dem 2 Haushalte beschränken. Homeo† ce arbeiten.

www.bag-coronavirus.ch

SwissCovid App SwissCovidDownload App Download Bogn Engiadina Heizung - Lüftung - Sanitär ENGADIN SAMEDAN, ARDEZ Samedan/Engadin Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Die Angebote des GIUVAULTA umfassen Sonderschulung per Januar 2021 oder nach Vereinbarung einen integrativ und separativ, ein Wocheninternat für Schüler- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per Innen, Erwachsenenwohngruppen, eine Beschäftigungs- sofort oder nachServicemonteur Vereinbarung einen stätte und eine Berufsschule. HaustechnikHeizungs- -undFachmann Sanitärmonteur Wir suchen für die Heilpädagogische Sonderschule (Heizung/ SanitärHilfsmonteur- und evtl. Lüftung) in Pontresina eine/-n: Ihremit gutenHauptaufgaben Berufskenntnissen Heilpädagogen/Heilpädagogin oder LehrerIn mit der Bereitschaft sich im Bereich KuDASndenbetreuung, ANGEBOT Offertwesen, Baustellen- Heilpädagogig weiterzubilden. Ca. 14 Lektionen pro Woche. Begleitung,Interessante Mitarbeiterführung/ Anstellungsbedingungen-Einsatz, Material sowie- eine disposition, Lagerbewirtschaftung sowie Weitere Informationen unter www.giuvaulta.ch gründliche Einführung Besprechungen mit Architekten/Bauherren, Abrechnungen.Unterkunft vorhanden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf Ihr Anforderungsprofil Für eine grosse Überbauung in Scuol suchen wir per EineGiston Grundausbildung AG, z.Hd. Herrn als MonteurDumeng, ZeichnerGiston oder 1.7.2021 oder nach Vereinbarung einen Planer078 757in den 41 Bereichen82 E-Mail: Heizung/Sanitär [email protected] und evtl. Wir suchen per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung Lüftung, unternehmerisches Denken sowie für das Bogn Engiadina Scuol eine/n Führungspotential. Hauswart / Hauswartin (100%) Mitarbeiter/-in Empfang (50%) Für Wir unseren bieten Zweitwohnsitz im Engadin suchen wir Aufgaben: perS orgfältigesofort oder Einarbeitung nach Vereinbarung in eine Interessante und Details unter abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen und Allgemein anfallende Hauswartarbeiten, Kontrollen Gesundheitszentrum Unterengadin | Via da l‘Ospidal 280 | CH-7550 Scuol www.cseb.ch einedynamischen versierte und Team. erfahrene Neben einer zeitgemässen und Unterhalt der Infrastruktur und Technik, Reparatur- Infrastruktur erwarten Sie bei uns gute Weiterbildungs- und Reinigungs-Arbeiten innen, aussen, möglichkeiten und sehr gute Anstellungsbedingungen. HAUSWIRTSCHAFTERINAusserdem stehen auch Unterkunftsmöglichkeiten zur des Hallenbads und der Sauna, Umgebungspflege, (Teilzeit, in Festanstellung) Verfügung. Koordination mit Handwerkern usw. Sie sind motiviert, zuverlässig und diskret und schätzen 20201204 BES Empfang.indd 1 04.12.2020 09:13:18 dasRufen selbständige Sie an – mailen Führen Sie eines – oder gehobenen kommen Sie Privathaus vorbei - Wir erwarten: haltes. Mit Organisationstalent, guten Umgangsformen - Hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative undGiston einer AG, gewissenhaftenCho d‘Punt 8, Samedan Arbeitsweise sind Sie in der Lage,z.Hd. sich Herrn allen Dumeng anfallenden Giston Aufgaben anzunehmen. - Absolute Zuverlässigkeit 078 757 41 82 - Grosses Verantwortungsbewusstsein Anforderungen:[email protected] – Gute Deutschkenntnisse - Gute Umgangsformen und Höflichkeit – Erfahrung, einen anspruchsvollen Haushalt zu führen - Ausbildung oder Kenntnisse als Hauswart oder – Wohnhaft im Raum Oberengadin ähnliche praktische Erfahrung und/oder – Kochkenntnisse handwerkliche Berufsausbildung – Führerschein Kat. B - Gute Deutschkenntnisse Wir bieten: – Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Wir bieten: angenehmen Arbeitsatmosphäre – Selbständiges Arbeiten - Interessante, abwechslungsreiche und selbständige – Längerfristige Anstellung Tätigkeit - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen Sind Sie belastbar und gerne bereit, bei entsprechen- der Kompensation, während der Wintermonate ein er- - Eine schöne 4-Zimmerwohnung höhtes Arbeitspensum zu leisten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens Chiffre A48560 15.01.2021 einreichen an: Gammeter Media AG, Werbemarkt Lischana Fiduziari SA, Herr Andri Lansel, Stradun Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz 319A, 7550 Scuol SAISONSTART 24. DEZEMBER muottasmuragl.ch

Pontresina:20200921_Inserate_EngadinerPost_Winter_2020_21_112x120.indd neue 3 15.12.2020 16:43:26 MITARBEITER SENDUNGSAUFBEREITUNG Wasch anlage (W/M) 20% - 25%, SAMEDAN Take Away Karte Wir suchen eine engagierte Person im Bereich Sen- 12.00h – 14.00h / 18.00h – 21.00h dungsaufbearbeitung zur Ergänzung unseres Jetzt online Teams. Sie sind für die richtige Sortierung der Briefpost unserer Filialen (Post- und Partnerfilialen) bewerben auf post.ch/jobs und den öffentlichen Briefeinwürfen aus dem Ge- biet Oberengadin, Puschlav und Bergell zuständig. Roseg garage Via Maistra 68, 7504 Pontresina Jetzt online bewerben auf Neuwagen und Gebrauchtwagen / www.post.ch/jobs Pannendienst / Reparatur- und Referenznummer: 22951 Karrosseriewerkstatt / Tankstelle Hotel Müller, Via Maistra 202, 7504 Pontresina roseg-garage.ch 081 842 61 20 www.hotel-mueller.ch T +41 81 839 30 00

Sie schenken und werden Infos & Bestellungen [email protected] beschenkt! Tel. 081 837 90 80

Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde oder Ihre Bekannten zu Weihnachten mit einem Jahresabo der «Engadiner Post/Posta Ladina» für Fr. 215.– . Als Dankeschön schenken wir Ihnen von der Vinothek Valentin Pontresina/Scuol zwei Flaschen Schaumwein «Bündner Brüt 2019 von Salis», AOC Graubünden, 75 cl, im Wert von Fr. 44.–.

Das Angebot gilt bis 31. Dezember 2020 für Neuabonnenten mit Zustelladresse in der Schweiz. THE X3 PLUG-IN-HYBRID

Emil Frey St. Moritz Via Maistra 46 7500 St. Moritz

«Wir verwöhnen Sie auch zu Hause»

Food Truck Bieten Sie einen Delivery- und/oder Take-Away-Service an? Vor dem Restaurant Alvetern Publizieren Sie Ihr Angebot an Ihrem Wunschdatum, gültig auch für Grossaufl agen. Via Somplaz 33, 7500 St. Moritz Angebot TAKE-AWAY Aktion gültig bis 22. Dezember 2020 UND DELIVERY Bestellen Sie unter 2 für 1 Tel. 081 999 44 55 Gammeter Media AG · Tel. 081 837 90 00 · [email protected] [email protected] www.alvetern-foodtruck.xx

Gratislieferung im ganzen Oberengadin

AZ 7500 St. Moritz 125 153 126. Jahrgang JAHR Dienstag, 31. Dezember 2019 E ANS

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Center d’art Nairs preschantaziun d’ünaCun publicaziun ün concert, ed culla üna vernissascha s’haja festagià i’l Eishockey Im letzten Spiel in diesem Jahr Center d’art contemporana a Nairs la hat der CdH Engiadina den neuen Leader fin da l’on e bivgnantà il nouv. SC Weinfelden gefordert. Die Unterengadiner Kunstausstellung Pagina 6 haben eine starke Leistung gezeigt – und ist nicht zu bremsen:Die Im junge Sommer Virginia wurde Fleming die trotzdem auswärts mit 3:5 verloren. Engadiner Kunstschaffende in der Pontresiner Art Gallery vorgestellt. Jetzt doppelt sie mit Seite 8 einer neuen Ausstellung nach. Blitzgescheite Seite 9 richtig fördern Heute mit Jahresrückblick

Die letzte EP/PL-Ausgabe des Jahres erscheint jeweils mit dem traditionellen Jahresrückblick. Diese Beilage belegt: Auch 2019 war ein Jahr voller spannender und bedenkenswerter Ereignisse.

MARIE-CLAIRE JUR

Wenn es auf Silvester zugeht, ziehen viele Menschen eine persönliche Jah- resbilanz. Eine Zusammenfassung all dessen, was sich in den letzten 365 Ta- gen an berichtenswerten Ereignissen im Zeitungsgebiet der «Engadiner Post/ Posta Ladina» zugetragen hat, ist im Jahresrückblick nachzulesen, welcher dieser Zeitungsausgabe beigelegt ist. Diese Druckschrift erinnert nicht nur an ein entscheidendes Ereignis in ei- Wer einen IQ-Wert von über 130 hat, gilt als hochbegabt. Zwei bis drei Prozent der Bevölkerung erreichen diesen Wert. gener Sache, nämlich das 125-Jahr- Jubiläum dieser Zeitung. Revue passie- ren lässt die Beilage auch etliche Eine besondere Begabung zu haben be- wellenschlagende politische Ereignisse ziehungsweise sehr intelligent zu sein, wie die des Engadiner Bauskandals und raus. Dies stellt sowohl diese Kinder als hat seine Vorteile. Es kann aber auch zu Foto: shutterstock.com/Billion Photos dessen Aufarbei tung oder den Klima- einer grossen Belastung werden, vor al- auchderen Eltern vor grosse Heraus - wandel, mit dem sich die EP/PL-Redak- schülerinnen und Mitschüler, werden lem für (Schul-)Kinder. Und auch für de- forde run gen, insbesondere während der tion im Kontext einer thematischen deshalb möglicherweise verhaltensauf - ren Eltern. Schul zeit. Diese überdurchschnittlich Schwerpunktwoche auseinanderge - Sie lernen rasend schnell und fällig, bis zur Verweigerung der Schule. den, welche Erfahrungen Fachleute wie kombinieren messerscharf. Hochbegab - intelli genten setzt hat. Geprägt war 2019 zudem von Schülerinnen und Die Eltern fühlen sich häufig alleine ge- Sabine Zeller, Geschäftsleiterin des Ost- te Kinder sind Gleichaltrigen weit vo- sind im Unterricht oftmals unterfordertSchüler Bauprojekten wie dem St. Moritzer Al- lassen und missverstanden sowie einem schweizer Forum für Hochbegabung in und gelangweilt, weil sie den Schulstoff terszentrum «Du Lac» oder dem La gesellschaftli chen Druck ausgesetzt. Wie St. Gallen und Eveline Schneibel von der viel schneller verstehen als ihre Mit- Punter «InnHub». Eine Vielzahl von in den Engadiner Schulen Kinder mit ei- Praxis «clever – Begabungsförderung spannenden Sportevents und von erhe- ner besonderen Begabung gefördert wer- und Beratung» in Wetzikon machen und Eine Vielzahl an gesetzlichen Veränderungen welche Empfehlungen sie in solchen Fäl- benden Kulturanlässen haben das zu len geben, dies lesen Sie auf Ende gehende Jahr geprägt wie auch Jahreswechsel Planungen zu Revitalisierungs- und Seite 5 auch eine ganze Reihe Die neue an gesetzlichen Dekade bringt Energieprojekten. Änderungen mit sich. Gleich mehrere Änderungen betreffen den motorisier- La via tanter Ardez e Scuol resta serrada ten Verkehr. Es gelten verschärfte Abgas- (mcj) vorschriften, und viele Bagatelldel Engiadina Bassa Als 23 december ha werden neu nur noch im Ordnungs- sepuli üna bouda la via chantunala a ikte culs pon trafichar be in üna direcziun. bussenverfahren geahndet. Ausserdem Nairs tanter Ardez e Scuol suot grippa e Silvester naht 20001 > crappa. Tenor l’Uffizi da construcziun In quist cas esa da far quint cun temps da verlieren alte Geldnoten ihren Wert Oberengadin bassa chantunal resta la via serrada fin spettar ad Ardez ed a Ftan. Cha’ls giasts Heute Abend klingt das 9 nicht mehr, und vielerorts steigen die laufende Jahr aus. Zum Aufbruch ins 771661 010004 intuorn ils 20 schner. Dürant quist temp acceptan quista situaziun sainza dis- Strompreise. Einen Überblick finden neue werden nicht nur Champagner- exista ün sviamaint sur Ardez – Ftan – gusts, declera Martina Stadler, directura Sie auf flaschen kühl gestellt, sondern auch Anzeige Scuol. In dis da bler trafic, vain quel re- da la destinaziun turistica Engiadina Seite 3 besonders luxuriöse Silvestermenüs glà ad Ardez ed a Ftan, uschè cha’ls vei- Scuol/Zernez Samignun Val Müstair. Ch’els vegnan cumpensats da l’ora e las vorbereitet. Was beim Festmahl oft bunas relaziuns. nicht fehlen darf, ist ein Quantum Ka- (nba) Pagina 7 viar. Doch nicht alle können sich diese Luxusdelikatesse leisten. (mcj) All es Gute im neuen Jahr. Seite 9 Bun di, bun an.

13 15

@ 16 14 18

17 18 19 20 STOREMA Wash • Dry • Fold Via Maistra 113, 7505 Celerina Monday - Friday 14.00 - 19.00 17 Tel. 079 887 19 19 Saturday 16.00 - 18.00 [email protected] Gewinne 2x einen Eintritt ins Bellavita Erlebnisbad und Spa in Pontresina 22 Alles was du dafür machen musst, ist noch heute eine Mail mit dem Stichwort „Adventskalender2020“ an [email protected] zu senden. Viel Glück. 24

Bellavita Erlebnisbad und Spa, Via Maistra 178, CH-7504 Pontresina T +41 81 837 00 37, [email protected], www.pontresina-bellavita.ch 23

21 #graubuendentestet

17.–18. Dezember

WIR TESTEN. GEMEINSAM. KOSTENLOS.

WANN SAMEDAN Donnerstag, 17. Dezember 8.00–20.00 Uhr Freitag, 18. Dezember 8.00–17.00 Uhr Schon getestet? WO Promulins Arena, Samedan Ja Nein WER Alle! Auch Gäste und Nochmals testen: Kinder ab sechs Jahren. Für Ihre Liebsten

Test

Am Flächentest haben wir erkannt, dass eine grosse Anzahl Personen in der Gemeinde Samedan das Virus unerkannt in sich trägt. Es liegt nun an uns allen, die weitere Verbreitung umgehend zu stoppen! Kommen Sie (erneut) zum Test – mit oder ohne Symptome, in Quarantäne oder nicht, egal welches Alter (Kinder ab sechs Jahren) und helfen Sie mit. Für Ihre Liebsten, Ihren Arbeitsplatz, Ihre Firma und unser aller Gesundheit.

Kommen Sie zum Test. Alle. Kostenlos. DANKE! 081 254 16 00

ANMELDUNG UNTER Kanton Graubünden Chantun Grischun www.gr.ch/corona-test Cantone dei Grigioni Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice Celerina Alpin Pflanzencenter: täglich neue Baumlieferungen 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen Schneller Liefer- und Haben wir nicht, gibts nicht 300 m ab Innpark: Reservation - Hauslieferung - Online-Shop Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse [email protected], Tel. 081 410 40 70 Garantieverlängerungen und Top-Beratung Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich Colorado-Christbaum Neue edelblaue Tanne 249.90 349.– 499.– Aktionspreis Tiefpreisgarantie Tiefpreisgarantie

H/B/T: 84 x 49 x 49 cm 7 kg Fassungsvermögen Waschen und trocknen Frohe WeihnachtenFrohe Weihnachten und ein glückliches und einNeues glückliches Jahr wünscht Ihnen in einem Arbeitsgang CENTER DA SANDÀ ENGIADINA BASSA Neues Jahr wünschtOFFICINA Ihnen VISINONI GESUNDHEITSZENTRUM UNTERENGADIN Marco Visinoni & Team OFFICINA VISINONI

OFFICINA VISINONI – PedMarcoemonte 19 Visinoni – 7741 San C&ar loTeam Tel. +41(0)81 844 01 24 – Fax +41(0)81 844 21 24 – [email protected] – www.visinoni.ch – CHE-281.459.981 IVA/MWST Tel. +41(0)81 844 01 24 – Fax +41(0)81 844 21 24

[email protected] – www.visinoni.ch

WA 709 E WT 1475 E TF 080.4-IB Waschmaschine Waschtrockner- Gefrierschrank • Spezialprogramme Kombi • 65 Liter Nutzinhalt wie: Wolle, Feinwäsche • 7 kg waschen und 5 kg Art. Nr. 10071845 Art. Nr. 10572993 trocknen Art. Nr. 10076903 Wir bieten per 1. August 2021 im Center da sandà Engiadina Bassa folgende Lehrstellen an Schätze aus zweiter Hand auf 300 m2 Verkaufsfläche

Von A bis Z alles, was Frau und Mann braucht und wünscht Kauffrau/-mann EFZ (E-Profil) – vom Apéroglas bis zum Zierkissen, vom Gesellschaftsspiel Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ bis zum Haarföhn, vom spannenden Roman bis zur CD, vom Köchin/Koch EFZ Bettgestell bis zum antiken Schrank – der richtige Ort für Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) wir wünschen unseren geschätzten kunden und kreative Geschenke in letzter Minute. Assistent/-in Gesundheit und Soziales geschäftspartnern frohe weihnachten Beachten Sie die speziellen Öffnungszeiten EBA (AGS) und für das kommende jahr viele private über die Feiertage. Informationen unter und geschäftliche lichtblicke. Gesundheitszentrum Unterengadin | Via da l‘Ospidal 280 | CH-7550 Scuol www.cseb.ch Das Girella-Brocki-Team bedankt sich für Ihre Treue für das entgegengebrachte vertrauen bedanken wir uns. in diesem Jahr und wünscht Ihnen schöne Feiertage!

roberto und katia albasini-caspani und team, st. moritz www.girella-brocki.ch, [email protected], 081 833 93 78 Hauptgeschäft: Via Nouva 5, Celerina, anstelle von karten unterstützen wir Filiale: Via Sura 73 (vis-à-vis Coop), Zernez verschiedene hilfsorganisationen für kinder. 20201209 CSEB LehrstellenNIEVERGELT 2021 gesamt.indd 1 & STOEHR09.12.2020 10:18:29

Einheimische Familie sucht HAUS ODER BAULAND Das Team der Kanzlei auch renovationsbedürftig Nievergelt & Stoehr Advokatur und Notariat im Raum Sils/Segl i.E. bis Celerina Angebote erbeten an: St. Moritz | Samedan | Poschiavo [email protected] wünscht Ihnen besinnliche Weihnachten und alles Gute zum Neuen Jahr. Wir haben auch dieses Jahr auf den Versand von Weihnachts-

Zu kaufen gesucht in Pontresina und Neujahrskarten verzichtet und uns dazu entschlossen, die Spendenstiftung der Stiftung Gesundheitsversorgung BAULAND ODER Oberengadin zu unterstützen. Dies als Zeichen des Dankes MEHRFAMILIENHAUS und der Anerkennung für den ausserordentlichen Einsatz Angebote sind zu richten an: Chiffre A48201 der Mitarbeitenden in dieser schwierigen Zeit. Gammeter Media AG, Werbemarkt, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Weiter freut es uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Herrn Donato Cortesi der Cortesi Associati AG in Lugano, Steuerberater mit eidg. Steuerexperten-diplom, als Konsulent für unsere Kanzlei gewinnen konnten.

In Samedan zu vermieten: helle, ruhige Thomas Nievergelt, Andrea-Franco Stöhr, Claudia Nievergelt Giston, 2-Zimmer-Wohnung Donato Cortesi, Michele Micheli, Lukas Pinggera, Ursin Gilli, Nähe Bus, Bank, Coop; Balkon, Lift, Michelle Derron, Luzius Bill, Kristin Keller, Sara Sommer, Dora Casanova, Laminat, neues Bad mit Badewanne Melissa Dorsa, Ramona Futterlieb, Ramona Mevio, Elena Natale, Mietzins Fr. 1500.– mtl. + NK Patrizia Pelazzi-Borelli und Silvia Robbi Auskunft Tel. 079 797 39 21

Wir feiern, Sie gewinnen!

Wir gratulieren der glücklichen St. Moritz, Niederlassung Gewinnerin unseres Via dal Bagn 9 7500 St. Moritz Jubiläumswettbewerbs, Tel. 058 855 36 00 Frau Barbara Scaramella. Niederlassungen und Michele Lenatti und sein Team Agenturen im Graubünden Castasegna, Celerina, Chur, in St. Moritz sind für Sie da – als Pontresina, Poschiavo Universalbank mit persönlicher Note. Call Center 00800 800 767 76 www.bps-suisse.ch [email protected] Ihre Bank, Ihre Werte seit mehr als 25 Jahren Banca Popolare di Sondrio (SUISSE)

05.A.317.011 Piedone Engadiner Post E-BIKE 25 anni PREMIO 286x108 I.indd 1 17.11.20 14:18 Donnerstag, 17. Dezember 2020 | 19

Todesanzeige DER TOD IST DAS TOR ZUM LICHT AM ENDE EINES MÜHSAM GEWORDENEN WEGES Wir müssen Abschied nehmen von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater und Grossvater In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Äti, Grosspapi, Bruder und Schwager. Jürg Andrea Biel-Schriever 3. August 1932 – 14. Dezember 2020 Alfons Erni 5. Juli 1940 – 8. Dezember 2020 Wir danken ihm für seine Liebe und Güte, die uns weiterhin durch unser Leben begleiten wird.

Traueradresse: Trauerfamilie: Nach langer, geduldig ertragener Krankheit hat sein Herz für immer aufgehört zu schlagen. Vreni Biel-Schriever Vreni Biel-Schriever Er wird für immer in unseren Herzen bleiben. Via Chavallera 27 Christian Biel und Regula Hartmann 7500 St. Moritz Paola Soldati In stiller Trauer: Marco und Luca Regula und Markus Koller-Biel Ingrid und Marcello Del Curto-Erni Fabio mit Rebecca Benno und Gaby Erni Silvana mit Kevin Grosskinder Verwandte und Freunde Andrea-Rita Biel und Georg Werner

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis in Appenzell statt. Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

Wir danken allen, die Jürg mit Liebe und Freundschaft begegnet sind. Einen grossen Traueradresse: Dank geht an die fürsorglichen Pflegenden des Pflegeheims Promulins. Ingrid Del Curto, Via Cumünela 6, 7522 La Punt-Chamues-ch

Foto: Daniel Zaugg engadin.online

Uns gibt es auch so. Folgen Sie uns!

Das Portal der Engadiner.

Sonderjagd 2020 wurde abgebrochen

Graubünden In vielen Teilen Grau- bündens sind die Schneefälle der letz- ten Wochen so heftig ausgefallen, dass die Wildtiere stark in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Eine intensive Jagd auf Hirsch und Reh hätte einen starken Eingriff in den Energiehaushalt der Tie- re bedeutet. Dieser Umstand sollte möglichst ver- hindert werden. Deshalb wurde in die- sen Regionen von einer Weiterführung der Sonderjagd abgesehen. Zugleich hat der Bundesrat entschie- den, öffentliche Veran stal tungen ab dem 12. Dezember 2020 zu verbieten. Aus Sicht der für die Jagd zuständigen Fachsektion des Bundesamts für Um- welt und der Jagd- und Fischereiver- walterkonferenz handelt es sich bei Gesellschaftsjagden, Vereinsjagden und der von den kantonalen Dienst- stellen organisierten Sonderjagden um «öffentliche Veranstaltungen». Ent- sprechend wurden diese eingestellt. Trotz den widrigen Witterungsbedin- gungen während der Jagd im Novem- ber und Dezember trugen die Bündner Jägerinnen und Jäger auch in diesem Jahr entscheidend dazu beigetragen, die angestrebten Abschusszahlen mög- lichst zu erreichen. Es wurden rund 5500 Hirsche erlegt, was dem Abschuss- plan von 5560 Hirschen entspricht. Das anvisierte Geschlechterverhältnis Schwertransport für ein stabiles Stromnetz von mindestens 50 Prozent weiblicher Tiere wurde aber verfehlt. Die genauen In Zusammenhang mit der Verstärkung der 380-kV-Höchstspannungsleitung zwi- garantieren, ist nun noch der Einbau von sogenannten Blindlast-Kompensati- Zahlen werden zu einem späteren Zeit- schen Scuol/Pradella und La Punt Chamues-ch durch die Swissgrid erneuern onsanlagen in den Kraftwerkzentralen Ova Spin ob Zernez und Pradella bei punkt veröffentlicht. die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) das Talversorgungsnetz im Engadin. Das Scuol nötig. In den Regionen mit den grössten Grossprojekt «Netzentwicklung Engadin» beinhaltet den Ausbau und Ersatz ver- Diese 80 Tonnen schweren Anlagen verringern Netzverluste und verhindern un- Wald-Wild-Konflikten wird die Wild- schiedener Schaltanlagen und Transformatoren, den Umbau des Unterwerks erwünschte Ströme in den Kabelleitungen. Am Dienstag wurde die erste der hut nach Möglichkeit noch Einzel- Zernez und auch die unterirdische Verkabelung der Talleitung zwischen Martina beiden Anlagen mit einem Schwertransport nach Ova Spin geliefert. abschüsse vornehmen. Mit dieser Mass- und Bever. Der zuständige Projektleiter der EKW, Fabian Denoth, zeigte sich nach den mas- nahme wird versucht, den Verbiss der Diese ist mittlerweile in Betrieb. Bis zum nächsten Jahr verschwinden die bis- siven Schneefällen erleichtert, dass dank intensiver Schneeräumung der Son- besonders gefährdeten Schutzwälder in herigen Freileitungen und mit ihnen auch rund 1000 Holzmasten aus dem dertransport nach Ova Spin plangemäss vor Weihnachten erfolgen konnte. Die Grenzen zu halten und das erwähnte Landschaftsbild. Mehrere 100 Masten wurden bereits entfernt. Um eine höhe- zweite Anlage wird voraussichtlich im April nach Pradella geliefert. (jd) Geschlechterverhältnis noch zu einem re Versorgungsqualität und einen besseren Wirkungsgrad der Kabelanlage zu Foto: Engadiner Kraftwerke AG gewissen Grad zu korrigieren. Diese Eingriffe betreffen vor allem das Prätti- gau, die Bündner Herrschaft, das Chu- rer Rheintal, das Domleschg und in ge- wissen Gebieten die Surselva. (staka) Anzeige WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Die vom Atlantik heranziehenden Schlechtwetterfronten kommen bei uns Freitag Samstag Sonntag aufgrund der herrschenden, recht milden Südwestströmung und eines °C °C °C Hochdruckausläufers nur sehr abgeschwächt an und haben somit auch Veranstaltung kaum mehr Einfluss auf das Wettergeschehen. – 7 – 6 – 4 3 1 2 PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DONNERSTAG Jacques Guidon: Neue Temperaturen: min./max. Zumeist recht sonniges und nachmittags auch relativ mildes Wetter! Farbe und Geschichten Nach der Auflösung etwaiger Nebelbänke zeigt sich am Donnerstag zu- meist die Sonne. Gelegentlich machen sich im Tagesverlauf ein paar Madulain In der Kunstgalerie La Suosta hochliegende Schleierwolken bemerkbar. Nach einer in den Niederungen Scuol zeigt Silvia Stulz-Zindel aktuell Werke Ich bin für Sie da! eher frischen Nacht steigen die Temperaturen im Tagesverlauf deutlich an – 5°/ 4° und erreichen in den Nachmittagsstunden zumeist Werte zwischen +2 des Zernezer Kunstmalers und Autors Riccardo Pinggera, Verkaufssupport und +6 Grad. Vor allem an den ausgesprochenen Sonnenhängen dürfte Zernez Jacques Guidon, darunter zwölf neue, in Generalagentur St. Moritz es am Nachmittag angenehm mild sein. – 7°/ 4° diesem Sommer entstandene Bilder. Bei Dumeng Clavuot einigen dieser Bilder hat der 89-jährige Plazza da Scoula 6 BERGWETTER Künstler Grüntöne eingesetzt, eine doch 7500 St. Moritz Sta. Maria T 081 837 90 60 Die Sonne gibt am Donnerstag tagsüber trotz zeitweise durchziehender, zu- 0°/ 5° eher ungewöhnliche Farbwahl Guidons. [email protected] meist hoher Wolkenfelder eindeutig den Ton am Himmel an. Dazu bläst der Neben neueren und ganz neuen Bil- mobiliar.ch 1016015 Wind nicht allzu stark, und die derzeit vorherrschenden Temperaturen sind dern liegt in der La Suosta auch Gui- für den Wintermonat Dezember doch um einige Grade zu hoch. St. Moritz dons neustes literarisches Werk auf, das – 8°/ 2° 4000 N S – 8° kleine Geschichtsband «Betschlas». Wie schon beim ersten Band, dem 2019 3000 – 1° Castasegna erschienenen «Nuschella», betitelt der Für Adressänderungen 1°/ 6° Poschiavo Autor auch den aktuellen Band wieder und Umleitungen 2000 1° – 4°/ 5° mit einer romanischen Bezeichnung, die für Arvenzapfen. Für Abonnemente: Der Besuch der Ausstellung ist nur un- Tel. 081 837 90 80 oder ter Einhaltung der strengen Corona- DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR Tel. 081 861 60 60, AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Schutzmassnahmen möglich. (Einges.) www.engadinerpost.ch Sils-Maria (1803 m) – 1° Sta. Maria (1390 m) 0° Freitag Samstag Sonntag Corvatsch (3315 m) – 7° Buffalora (1970 m) – 1° °C °C °C Die Galerie La Suosta in Madulain ist unter Einhal- Samedan/Flugplatz (1705 m) 0° Vicosoprano (1067 m) 1° tung der Fünf-Personen-Regel und bei Masken- Scuol (1286 m) 0° Poschiavo/Robbia (1078 m) 1 ° – 9 – 7 – 4 2 2 2 pflicht jeweils dienstags bis freitags von 15.00 bis Motta Naluns (2142 m) – 2° 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung 079 639 62 03 geöffnet. Weitere Infos: www.lasuosta.ch