Ehekirchener Gemeindeblatt

23. Oktober 2020 Internet: www.ehekirchen.de Nr. 1 8/2020

Bänke für die Allgemeinheit In Bonsal bei der Kirche In Ehekirchen neben Radweg nach Ambach

v. l.: Otto Plath, 3. Bürgermeister und Petra Lindermayr. v. l.: Roswitha Lindermayr und Sylvia Mittelhammer.

Das fleißige Näh-Team Ehekirchen konnte von den Verkaufser - bestellt und werden im Januar geliefert. Die Schilder wurden von lösen der handangefertigten Mund-Nasenschutzmasken die es Bettina Raudensky entworfen und gefertigt. Das Material hat in vielen Geschäften in Ehekirchen zu kaufen gibt, erneut eine freundlicherweise die Firma Berneisch gesponsort. weitere tolle Investition tätigen. Der gemeindliche Bauhof hat ebenfalls Bänke und Bank-Tisch- Nach verschiedenen Spenden an soziale Einrichtungen entschie - Kombinationen im Gemeindegebiet aufgestellt. den sich die Näherinnen dieses Mal wie bereits angekündigt, für An den Wanderwegen : Sitzbänke die von einer Lebenshilfe in Aichach angefertigt werden. – Streichholzrunde – Lorenzi-Donaumoos So dient das eingenommene Geld aus dem Verkauf gleich einem – Rund um Ehekirchen – Bucher Wandertour zweifach guten Zweck. Die hochdruckimprägnierten Buchenholz - bänke sind in der Gemeinde an verschieden Orten aufgestellt. Die Und an verschiedenen Kinderspielplätzen sowie am Weiher im Bilder zeigen Bürgermeister Günter Gamisch und Otto Plath, die Baugebiet Kaltenbrunnen. sich ebenfalls über diese besondere Aktion freuen, mit dem ge - Das Näh-Team bedankt sich erneut bei Allen, die mit dem samten Nähteam und den bisher aufgestellten Bänke die von allen Kauf einer ihrer Mund- und Nasenschutzmasken diese Inves - Generationen gut angenommen werden. Zwei weitere Bänke sind titionen erst möglich machen.

In Ehekirchen nahe dem Rathaus Bank in Ambach von Ehekirchen aus am Ortsanfang

v.l.: Anita Zimmerer, Rosmarie Fuchs, Günter Gamisch, v. l.: Groll Berta, Kranz Maria, Appel Erna und 1. Bürgermeister, Silvia Mittelhammer, Monika Aschenmeier Götzenberger Marlies. und Gabi Kaltenstadler-Auernhammer. Text/Bilder: Näh-Team Ehekirchen Neues aus dem Bau- und Umweltausschuss Ehekirchen – Sitzung vom 12.10.2020 Maßnahme aus Bodenständig - Rückhaltung bei Bio - Zu folgenden Bauanträgen erteilte der Bauausschuss gasanlage Schainbach: sein gemeindliches Einvernehmen nach § 36 BauGB:  GL Fäustlin berichtete dem Gremium, dass der Biogasanlagen - Bauantrag zur Nutzungsänderung von landwirtschaftli- betreiber grundsätzlich einverstanden ist, mit der Errichtung eines chen Lagerflächen zu gewerblichen Lagerflächen in Bon- Rückhaltebeckens auf einem seiner Grundstücke. Dazu muss sal, Veith-Weg 2, Fl.-Nr. 28.  noch eine entsprechende Planung erstellt werden. Bauantrag für die Auffüllung von Ackerland als Erosions- Beschädigung des Graswegs Fl.-Nr. 304 zwischen Wei - ausgleich, Fl.-Nr. 1190/8, Fl.-Nr. 1190 und Fl.-Nr. 1177 dorf und Haselbach: Gemarkung Dinkelshausen (östlich von Seiboldsdorf). Der Ausschuss nahm den Weg in Augenschein. Hier wurden erst Kindergarten Wirbelwind Walda: vor kurzem Drainagerohre verlegt, die mittlerweile durch einen Der Bauausschuss besichtigte die Außentreppe im Kindergarten. auswärtigen Landwirt wieder beschädigt worden sind. Auch der Diese ist erheblich sanierungsbedürftig. Bei der nächsten Bau - Weg nahm erheblichen Schaden durch das Befahren mit vollem ausschusssitzung soll ein Gesamtsanierungskonzept vorgestellt Güllefass. Der Verursacher muss den Schaden beheben. werden. Sobald das Gesamtkonzept zur Sanierung des Kinder - Besichtigung der Zufahrtssituation vom Bebauungs - gartens steht, soll über sofort erforderlichen Sanierungsschritte plan Nr. 33 "An der Bonsaler Straße" in Buch: entschieden werden. Der Bauausschuss legte vor Ort mit einem der Eigentümer fest, wie hier die Erschließung durchzuführen ist.

Neues aus dem Gemeinderat Ehekirchen – Sitzung vom 13.10.2020  Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in der Bebauungsplan Nr. 33 "An der Bonsaler Straße“ der Gemeinde Ehekirchen - Vorstellung durch Wipfler - Gemeinde Ehekirchen:  PLAN und Sachverständigenbüro Suchowski: 6. Änderung des Flächennutzungsplans (wegen Be- Die Gemeinde Ehekirchen muss die Abwassergebühren turnus - bauungsplan Nr. 27): gemäß neu kalkulieren und ist dazu verpflichtet, die gesplitteten  Abwassergebühren einzuführen. Bei der gesplitteten Abwasser - Bebauungsplan Nr. 27 „Südlich der Hauptstraße II“ gebühr handelt es sich um eine Aufteilung der Kosten für die der Gemeinde Ehekirchen: öffentliche Abwasserbeseitigung. Schmutzwasser und Nieder - Die vorgeschriebenen Öffentlichkeitsbeteiligungen und Beteiligun - schlagswasser müssen getrennt voneinander berechnet werden. gen der Träger öffentlicher Belange wurden abgeschlossen und Herr Ommer vom Büro WipflerPLAN und Frau Suchowski vom der Gemeinderat konnte in seiner Sitzung die eingegangenen gleichnamigen Sachverständigenbüro aus Ingolstadt stellten in Stellungnahmen jeweils behandeln und entsprechend abwägen. der Sitzung Handlungsmöglichkeiten zur gesplitteten Abwasser - Im Anschluss an die Abwägungsbeschlüsse wurden die jeweiligen gebühr vor. Eine Entscheidung, welche Abrechnungsvariante an - Satzungen entsprechend beschlossen. Die notwendigen Bekannt - gewandt wird, wurde noch nicht getroffen. Es ist davon auszu- machungen zu den Verfahren erfolgen wie vorgeschrieben an der gehen, dass die Neukalkulation der Abwassergebühren mit Ein - Amtstafel am Rathaus und auf der Homepage der Gemeinde führung der gesplitteten Abwassergebühr etwa neun Monate in Ehekirchen. Anspruch nehmen wird. Bebauungsplan Nr. 33 „An der Bonsaler Straße“ 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung vom 02.11.2016 - Satzungsbe - schluss: Der Kalkulationszeitraum der Beiträge und Gebühren für die Ent - wässerung läuft Ende 2020 ab. Wie obenstehend berichtet, muss die Gemeinde eine gesplittete Abwassergebühr einführen. Eine Neukalkulation bis Ende 2020 ist zeitlich nicht möglich. Um die neuen Gebühren auch rückwirkend zum 01.01.2021 abrechnen zu können, hat der Gemeinderat eine Satzung zur 1. Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Ehekirchen vom 02.11.2016 beschlossen€. Die 1. Änderungssatzung regelt, dass eine Gebühr von 1,34 pro Kubikmeter den Vorauszahlungen im Jahr 2021 zugrunde gelegt wird und die endgültige Gebührenhöhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt ermittelt und rückwirkend zum 01.01.2021 festgesetzt wird. Die Satzung wird an der Amtstafel (am Rathaus) und auf der Homepage der Gemeinde Ehekirchen bekannt gemacht. Endabrechnung der Schulkind- und Ferienbetreuung (Verein zur Familienhilfe e.V.): Der Gemeinderat Ehekirchen hat beschlossen, ein Defizit für die Schulkind- und Ferienbetreuung an der Grund- und Mittelschul€e Ehekirchen für das Schuljahr 2019/2020 in Höhe von 22.532,58 zu übernehmen. Bestätigung des stellvertretenden Kommandanten der FFW Dinkelshausen: Der Gemeinderat bestätigte Herrn Martin Krammer als stellver - tretenden Kommandanten der FFW Dinkelshausen. – Seite 2 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Bebauungsplan Nr. 27 „Südlich der Hauptstraße II“ Aus dem Standesamt Geburten N Julius Valentin Evers , Seiboldsdorf N Constantin Felix Evers , Seiboldsdorf N Josefine Schuster , Nähermittenhausen N Lorena Giulia Karmann , Weidorf Sterbefälle ¨ Erwin Baierl , Ehekirchen ¨ Jutta Pongratz , geb. Scheele, Fernmittenhausen Eheschließungen h Carmen Ziegler , geb. Hammerer und Markus Bartholomäus Johannes Köglsperger , beide wohnhaft in Ehekirchen h Lisa-Maria Meitinger und Christoph Mathias Beck , beide wohnhaft in Ehekirchen h Isabella Natalie Kefer , wohnhaft in Ehekirchen, GT Schönesberg und Manfred Jakob Zinsmeister , wohnhaft in Rain, StT Etting

Mobilfunk-Standortsuche der Deutschen Telekom Technik GmbH bei Walda: Die DFMG Deutsche Funkturm GmbH hat einen Korridor für eine Mobilfunksendeanlage zwischen Weidorf und Walda vorgeschlagen:

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass dem vorgeschlagenen Korridor zugestimmt wird. Als nächster Schritt wird Kontakt mit den jeweiligen Grundstückseigentümern aufgenommen.

Wirth's Hof Selbstbedienungshütte 24 Stunden - 7 Tage geöffne t! Eier von glücklichen Hühnern, Kartoffeln und meh r! Mir gfrein uns auf Eich Das Kunststoff-Fenster in einem Familie Karmann Tel. 08435/94 4943 ganz neuen Licht. Dinkelshausen A11 86676 Ehekirchen Mit einem Wärmedämmwert von OT Dinkelshausen Uw = 0,81 W/m²K.

86676 Holzkirchen Tel: 08432/541 [email protected]

Schreinerei

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 3 – Sehr geehrte Damen und Herren, an dieser Stelle möchte ich Sie wie - der über die Tätigkeiten der iKommZ Mittlere Donau, dem Zusammen - schluss der sieben Kommunen Berg- heim, , Ehekirchen, Ober - hausen, , und Wellheim informieren. Neben zahlreichen anderen Themen wie etwa Corona, Baumkataster oder psychische Gefährdungsbeurteilungen, welche Sie hin und wieder der Presse entnehmen können, widmet sich die iKommZ auch immer wieder dem Thema Schulungen. So fand am 07.10.2020 eine RSA * - Schulung für sechs Verwaltungen und Bauhöfe der verschiedenen iKommZ Kommunen im Innovationszentrum in Unterhausen statt. Dabei ging es um die korrekte Erstel - lung verkehrsrechtlicher Anordnungen sowie die Absicherung von Baustellen. Die Vorteile der Organisation der Schulung durch die iKommZ liegen dabei auf der Hand: Jeder Kommune müsste ihre Bauhof- und Verwaltungsmitarbeiter einzeln auf Schulung schicken. Hier würden neben Fahrtkosten für jede teilnehmende Person noch Kursgebühren anfallen. Die iKommZ hat stattdessen einen Dozenten in eine de€r Gemeinden geholt und eine Inhouse Schulung veranstaltet. Dies hat nicht nur finanzielle Vorteile (Ersparnis je Kommune ca. 1.800 ), son - dern die Beschäftigten der jeweiligen Kommune mussten sich auch nicht um das Thema kümmern, was letztendlich Zeit und Sprechtage für die Versicherten Personal gebunden hätte. und Rentner der Deutschen Wegen der großen Akzeptanz der Schulungen sind demnächst weitere angedacht, etwa zum Thema Vergaberecht oder zu den Rentenversicherung Bund und Bayern Süd Grundlagen der IT. Text/Bild: Sebastian Glener Aufgrund der aktuellen Problematik finden derzeit keine Ren - * RSA: Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen tensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd statt. Das Service-Telefon, Tel. 0800-1000-48015 steht Ihnen weiter zur Verfügung. In dringenden Fällen, wenden Sie sich bitte an das Staatliche Desinfektionsmittelspender Versicherungsamt im Landratsamt unter der Telefonnummer inkl. Ständer und 0843 1/ 57-222 (Herrn Korn). 1 L Handdesinfektionsmittel  2.500 Sprühungen je 1L Handdesinfektionsmittel  kontaktlose Sprühfunktion  Ständer aus hochwertigem +DXSWVWU V2A Edelstahl (KHNLUFKHQ  7HO Höhe: 1.200 mm ZZZQDWXUKRIODGHQED\HUQ  Sofort verfügbar  Benötigt werden 8x AA Batterien nicht im Lieferumfang enthalten :HL]HQ0HKOH € Komplettpreis: 360,00 'LQNHO0HKOH inkl. MwSt. bei Abholung 5RJJHQ0HKOH 0HKOHIU$OOHUJLNHU

'LQNHO1XGHOQ

$OOJlXHU+HLONUlXWHUNHU]HQ Fa. Fritz Ettenreich GmbH Bauschlosserei – Metallbau 9HUWUlJOLFKNHLWVWHVWXQJ Dorfstraße 24 – 86676 Ehekirchen Tel.: 08435/2 39 – E-Mail: [email protected]

– Seite 4 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 GEMEINDE EHEKIRCHEN Sehr geehrte Eigentüme r/ innen Landkreis Neuburg- – Oberbayern von Baugrundstücken in Baugebieten Einladung zur Informationsveranstaltung der Gemeinde Ehekirchen, die Gemeinde Ehekirchen hat für seine Bürger in der vergan - der Initiative boden:ständig genen Jahren einige Baugebiete ausgewiesen (Hopfengar - Sehr geehrte Damen und Herren, ten, An der Schweil, Bei der Probmühle, etc.). Hierbei wurden im März 2020 ist die Initiative boden:ständig in der Gemeinde auch innerhalb der Geltungsbereiche der jeweiligen Bebau - Ehekirchen mit den ersten Feldbegehungen gestartet. Ziel des ungspläne öffentliche Grün- und Ausgleichsflächen ausgewie - boden:ständig – Projektes ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösun - sen. Diese sind fester Bestandteil des rechtskräftigen Bebau- gen zur Hochwasserminderung und zum Erosionsschutz zu ungsplans. Ihre satzungsgemäße Herstellung / Umsetzung ist entwickeln. Die aufgrund der Corona Pandemie ausgefallene eine kommunale Pflichtaufgabe. Sie dienen in erster Linie der Informationsveranstaltung möchten wir jetzt nachholen und Minimierung der Auswirkungen der Bebauung (Ein- und Durch- Sie dazu herzlich einladen. Dabei möchten wir Sie auch über grünung des Baugebietes) sowie dem Ausgleich für die Über - die Gewässerschutzberatung des AELF Pfaffenhofen a. d. Ilm bauung von vormals unversiegelten Flächen in der freien informieren. Bei der Veranstaltung in Schönesberg wird Ihnen Natur und sollen auf diese Weise etwas an die Natur/ Land - auch das Integrale Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept schaft zurückgeben. vorgestellt. Eine andere Flächennutzung als die im Bebauungsplan Fest - Das Motto von boden:ständig ist: Das Machbare jetzt tun! Dafür gelegte widerspricht einerseits dem anvisierten Naturschutz - braucht es Ideen, Akteure, fachliche Unterstützung, eine gute ziel und führt andererseits zu Problemen bei der Rechts- Zusammenarbeit und Lösungen. konformität des Bebauungsplans. Die Infoveranstaltungen richten sich insbesondere an Deshalb sind auf diesen Flächenausschließlich landschafts - die Grundstückseigentümer und die Bewirtschafter : pflegerische und der Natur dienliche Maßnahmen zulässig im Gebietsbereich und durchzuführen, um die ökologische Qualität dieser Flä - - Haselbac h/ Weidor f/ Wald a/ Schainbach chen deutlich zu steigern. Die somit ökologisch aufgewerteten  Am Dienstag, den 24.11.2020, Beginn 19 Uhr, Flächen sollen die Beeinträchtigungen von Natur und Land - schaft "ausgleichen" und sind dauerhaft zu sichern und zu er - im Schützenheim „Waldblick“, Hüttenweg 10, halten. 86676 Ehekirchen-Haselbach Diese Flächen sind dauerhaft frei zu halten von jeglicher Be - im Gebietsbereich bauung, zusätzlicher Bepflanzung (z.B. Buchs, Thuja etc.), Komposthaufen, Aufschüttungen, Steine, Trampoline, Spiel - - Ehekirche n/ Schönesber g/ Rie d/ Buch  geräten, Swimmingpools, Heckenschnitt, abgelagerten Palet - Am Mittwoch, den 25.11.2020, Beginn 19 Uhr ten, abgelagerten Ziegelsteinen, Bauschutt, abgelagertes in der Gaststätte Daferner, Augsburgerstr. 21, Holz etc. etc. Dies sind dem Grund nach Verstöße gegen die 86676 Ehekirchen-Schönesberg geltenden Satzungen. Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen und die Ge - 19 Uhr - Beginn der jeweiligen Veranstaltungen meinde Ehekirchen können gegen diese satzungswidrigen Zu - – Begrüßung, Einführung (Bürgermeister Gamisch) stände vorgehen und im Extremfall mittels Ersatzvornahmen – Information über die Initiative boden:ständig auf Kosten der Eigentümer, Bußgeldern etc. durchsetzen. Die (Katharina Bräustetter, Monika Hirl, v. ALE München) Gemeinde Ehekirchen ist gewillt dies nicht so weit kommen zu – Integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept (Julia lassen und den jeweiligen Verursachern die Möglichkeit zu Schmitt, Annemarie Hoffmann, v. Wipflerplan, Pfaffenhofen) geben, die öffentlichen Grünflächen wieder frei zu machen . – Gewässerschutzberatung Aus diesem Grund geben wir allen betroffenen Grundstücks - (Maximilian Hagn, Max Stadler, v. AELF Pfaffenhofen a.d. Ilm) eigentümern hierfür eine Frist bis 28. Februar 2021 . – boden:ständig Bearbeitungsstand Falls in diesem Zusammenhang Fragen entstehen sollten, (Felix Schmitt, v. Büro H & S Freising) können Sie sich jederzeit an die Gemeinde Ehekirchen Herrn Fäustlin oder Herrn Tenner von der Unteren Naturschutzbe - Mit freundlichen Grüßen hörde des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen wenden. Die Bebauungspläne sind auf unserer Homepage unter Günter Gamisch, https://www.ehekirchen.de/bauamt/bebauungsplaene/ 1. Bürgermeister eingestellt. Stefan Fäustlin, Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, wenn Sie an Geschäftsleitender Beamter der Infoveranstaltung teilnehmen möchten. Aufgrund der Corona-Situation müssen entsprechende Vorkehrungen der Räumlichkeiten gemäß den Schutz- und Hygieneauflagen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung getroffen werden. Hecken schneiden - Meldung an Anmeldung bitte per Telefon 0843 5/ 9408-0 die Gemeinde Ehekirchen oder 0843 5/ 9408-45, gerne auch per E-Mail Die Gemeinde Ehekirchen wird im Winter wieder die gemein - an [email protected] . deeigenen Hecken und Feldgehölze, die zu weit in die Straßen, Wege oder Grundstücke ragen, mit dem Schneidegerät zurück - schneiden lassen. Wem bekannt ist, wo eine gemeindliche Hecke zugeschnit - Planen Sie eine Urlaubsreise? ten werden muss , wird gebeten, sich bei der Gemeindever - Unter www.auswaertiges-amt.de können Sie waltung Ehekirchen, Fr. Stegmeyr (Tel. 0843 5/ 9408-41) oder die Einreisebestimmungen für das jeweilige Fr. Knikl (Tel. 0843 5/ 9408-42 – vormittags) bis zum 13.11.2020 Urlaubsland nachlesen. zu melden.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 5 – Heimatverein Ehekirchen e.V. Wunderbar Bauernregeln : 31. Oktober: St. Wolfgang geborgen Regen am Sankt-Wolfgangs-Tag, gut für das nächste Jahr sein mag.

Sie ist nicht mehr da, wo sie war. Sankt Wolfgang Regen verspricht ein Jahr voll Segen. Jetzt ist sie überall, wo ich bin. (Hl. Augustinus über den Heimgang seiner Mutter) Am Wolfgang Regen ist viel gelegen.

Grabmale und andere Symbole des Andenkens aus Naturstein

Grabmal Kugler 86669 Königsmoos • Tel: 0 84 33/9 40 50

– Seite 6 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Mit vollem Elan startet der neue Elternbeirat 2020/21 im Wirbelwind

Am 24.09.2010 haben die Eltern des Kindergartens und der Kinderkrippe Wirbelwind in Walda einen neuen Elternbeirat gewählt. Am 05.10.2020 hatten die Mitglieder dann schon ihre erste Sitzung, in der sie ihre Ämter verteilt, die Ziele für 2020/21 beschrieben und auch erste aktuelle Themen diskutierten. Der achtköpfige Elternbeirat besteht aus bereits erfahrenen Beirätinnen und einem, der sich neu in das Amt stürzt. Wir freuen uns über die Bereitschaft, unser Team und den Kindergarten im kommenden Jahr tatkräftig zu unterstützen. Mit dem neuen Jahresmotto „Wir verstehen die Welt – glauben, verstehen, erfahren, for - schen“ werden wir den kirchlichen Jahreskreis und unsere Natur erkunden. Unser neuer Elternbeirat wird uns dabei mit verschiedenen Aktionen zur Seite stehen, soweit es die aktuelle Situation und Regeln zulassen. Ebenso wird der Elternbeirat beim Bau der neuen Krippe des Wirbelwind erster Ansprechpartner für Ideen und Anregungen sein. Das Team vom Wirbelwind bedankt sich für die ehrenamtliche Hilfe und das Engagement. Unser Elternbeirat 2020/21 im Uhrzeigersinn startend bei 12 Uhr : Friedrich Stanner (1. Kas - sier), Daniela Brüsch (2. Kassier), Ines Spicker, Ulrike Heigemeir (Protokoll), Anna Freind (2. Vorsitzende) und Ingrid Schalk (1. Vorsitzende). Auf dem Foto fehlen: Katrin Heilingbrunner und Bea Bärwolf. Der Wirbelwind bedankt sich Text/Bild: Kindergarten Wirbelwind Walda beim Pfarrgemeinderat ACHTUNG – ACHTUNG – ACHTUNG Vom Erlös aus dem Losbudenverkauf am Ehekirchener Weih €- nachtsmarkt hat uns der Pfarrgemeinderat Ehekirchen 200 NEU in diesem Jah r! gespendet . Wir werden das Geld wie immer genutzt, um etwas Tolles für die Kinder anzuschaffen. Dieses Mal gab es viele neue Bunt - Golling´s stifte für den Kindergarten und die Krippe. Wir freuen uns schon auf die vielen bunten Werke der kleinen Künstler. Zweigerl-Kiste Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Wirbel - Bequem, einfach und vor allen Dingen KONTAKTLOS wind in Walda bedanken sich ganz herzlich. können Sie bei uns in Ehekirchen, Dorfstraße 4, ab dem Ihr Team Wirbelwind 26. Oktober 2020 rund um die Uhr (24/7) Zweige kaufen. Kiste auf – Zweige rausnehmen – Geld in die bereit gestellte Kasse legen – Kiste zu – FERTIG!

Die Zweige sind gut sichtbar ausgezeichnet. Sollten Sie größere Mengen benötigen, bitten wir Sie diese telefonisch unter 08435/588 vorzubestellen. Auch hier können wir einen kontaklose Übergabe garantieren. Vielen Dank. Ihre Familie Golling

 Abbrucharbeiten  Radlader  Erdarbeiten  LKW 7,5 T „Einkaufen w o´ s aufwächst“  Aussenanlagen  Mobilbagger  Kanalarbeiten  Minibagger mit Meisel

  Michael Hager Rosenweg 27 86676 Ehekirchen  Tel.: 08435/ 920998 Fax: 08435/ 941716 Mobil: 0 160/ 4587 783

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 7 – Wir tun alles, was ein guter Nachbar auch tun würde. Unsere Hilfe ist kostenlos. Alle Helfer Gewerbepark Wallertshofen stehen unter Schweigepflicht und sind versichert. Gemeinde Ehekirchen Verkauf Gewerbeplätze ab ca. 1.500 m²

Helfen und sich helfen lassen. Gewerbeflächen ca. 75.000 m² SOFORT Sprechen Sie uns an. BEBAUBAR Helfen ist Ehrensache.

Weitere Helfer sind HERZLICH WILLKOMMEN...... 11 1 15 5.632 m² 2.643 m² 20 10.510 m² 6 18 1.400 m²  wir begleiten Sie zum Arzt  wir erledigen Einkäufe 3.423 m² 2.879 m² Teilflächen  wir helfen im und ums Haus  wir besuchen Sie  wir unterstützen beim Ausfüllen von Formularen 14 3.000 m² Wir organisieren die Nachbarschaftshilfe 3 v. l. Gabriele 10 6.196 m² Kaltenstadler- 2.008 m² Auernhammer, 4 Christa Heilgemeir, 3.659 m² Hildegard Schreiber, Roswitha Feigl, = verkauft / reserviert Gertraud Kreuzer (nicht auf dem Foto) Grundstücke in bester Lage ­ Sofort verfügbar! Flächen ab ca. 1.500 – 10.000 m² und größer Ansprechpartner Ansprechpartner und Info im Rathaus: Tel. 08435/9408-45 Schnelle Anbindung an Großstädte, Regionalzentren 1. Bürgermeister E-Mail: [email protected] Betriebsleiterwohnungen möglich Günter Gamisch Glasfaseranbindung Bräugarten 1 Günstige Hebesätze für Gewerbesteuer € 86676 Ehekirchen Der Kaufpreis beträgt 89 /m² Telefon: 08435/940845 E­Mail: [email protected] Homepage: www.ehekirchen.de/gewerbepark

Zur Info: Samstag s –Trauungen 2021 beim Standesamt Ehekirchen Da in den vergangenen Jahren immer mehr Brautpaare sich an einem Samstag trauen lassen wollten, werden aus organi - satorischen Gründen folgende Samstags-Termine für das Jahr 2021 festgelegt: 02.01.2021 – 06.02.2021 – 06.03.2021 – 10.04.2021 08.05.2021 – 12.06.2021 – 03.07.2021 – 14.08.2021 04.09.2021 – 09.10.2021 – 06.11.2021 – 04.12.2021 In der Regel ist dies immer der erste Samstag (vormittags) im Monat. Ausnahmen sind nicht mehr möglich. Diese Regelung gilt auch für die Folgejahre. An Sonn- u. Feiertagen werden keine Eheschließungen vorgenommen! Für Eheschließungen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten des Standesamtes ist laut Kostengesetz zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 70,00 Euro zu bezahlen (dies gilt insbesondere am Freitagnachmittag ab 13.00 Uhr und Samstag). Ab welcher Uhrzeit von Montag bis Donnerstag die Gebühr anfällt, kann beim Standesamt Ehe - Alles für kirchen, erfragt werden. Sollten sich Brautpaare dazu entscheiden, einen oben genann - das Dach ten Termin für 2021 wahrzunehmen, bitten wir um telefonische Reservierung, 0843 5/ 9408-20. Standesamt Ehekirchen Fäustlin, Standesamtsleiter

Ansprechpartner Tel: 0843 5/ 941828 für Anzeigen, Werbung und Termine: Zimmerei B. Murr Fax: 0843 5/ 941829  08435/ 94 4710 Kirchstraße 23 Mobil: 017 2/ 7394209 e-Mail: [email protected] 86676 Hollenbach Email: [email protected] www.giszas-druck.de

– Seite 8 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Dorfjugend Ambach e.V. Blaskapelle Ehekirchen e.V. Einladung aller Mitglieder zur Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 13. November 2020 um 19.30 Uhr im Schützenheim Ambach. Generalversammlung am Freitag, 6. November 2020 Tagesordnungspunkte : 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes; 2. Bericht des Schrift - um 20 Uhr , im Gasthaus Daferner Schönesberg führers; 3. Bericht des Kassiers; 4. Entlastung der Vorstandschaft; Tagesordnung : 5. Neuwahlen ; 6. Ehrungen; 7. Wünsche und Anträge. 1. Bericht des Vorstands; 2. Bericht des Musikleiters; 3. Kas - senbericht; 4. Revisionsbericht; 5. Neuwahlen ; 6. Ehrungen; Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 7. Wünsche und Anträge. Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen. Im Schützenheim gilt das dort bestehende Schutz- und Hygiene - Auf die Einhaltung der Corona-Hygienemaßnahmen wird konzept zu beachten (einzusehen unter www.eintracht-ambach.de ) geachtet. Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz bis Sie Ihren Platz eingenommen haben und achten Sie auf ausreichend Abstand. FC Ehekirchen Sollten Veranstaltungen in einer bestimmten Größe aufgrund aktueller Corona-Maßnahmen zum genannten Zeitpunkt nicht Altpapier-Sammlung erlaubt sein, muss die Veranstaltung erneut abgesagt werden. Die Fußball-Jugendabteilung des FC Ehekirchen wird am Samstag, den 14. November 2020 in Ehekirchen und allen Ortsteilen eine Altpapier-Sammlung durchführen. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge. Keine Kartonagen (Nur als Sammelbehältnis). Bitte das gebündelte Altpapier bis 9.00 Uhr am Straßenrand be - reitstellen. Bitte informieren Sie auch Ihre Nachbarn, Freunde, und Bekannten! Sie unterstützen mit Ihrer Mithilfe die Jugendar - beit des FC-Ehekirchen. Vielen Dan k! Sollten Zeitungen überse - hen und nicht abgeholt worden sein, dann rufen Sie mich bitte unter der Tel. Nr. 08435/1737 an. Mit sportlichem Gruß, Willy Gruner zeigt den Dreiakter Das sündige Dorf (von Max Nea l) Wort-Gottesdienst der Frauen      Wir vom Frauenkreis der PG Ehekirchen wollen wieder mit unseren Wort-Gottes-Feiern beginnen. und Aktenzeichen …XYZ Dazu laden wir alle Frauen recht herzlich ein.      Wir treffen uns am Donnerstag, den 19.11.20 um 8.30 Uhr in Am Freitag 20. Nov. 2020 20.00 Uhr der Pfarrkirche Ehekirchen . Samstag 21. Nov. 2020 20.00 Uhr Unser Frauenrorate feiern wir am Mittwoch, den 09.12.20 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hollenbach . Freitag 27. Nov. 2020 20.00 Uhr Aufgrund der Corona-Hygieneauflagen müssen wir derzeit leider Samstag ! ! ! 2A8.c Nhotvu. 2n0g20 !!! 20.00 Uhr noch auf unser gemütliches Frühstück nach den Gottesdiensten SonntAagu f g r2u9.n Ndov a. 2k0t2u0 elle1r3 .30 Uhr verzichten, aber wir können gemeinsam Gottesdienst feiern. Sonntag 29. Nov. 2020 19.00 Uhr Wir freuen uns auf euch. Coronalage Im Gasthaus Daferner , Schönesberg abgesagt. ! Keine Abendkasse ! A-Capella-Gesang vom Feinsten Absage des Hollenbacher Bauerntheaters „Cash-N-Go“ Der Vorverkauf findet statt am :  kommt SAounfngtraugn,d 2 5d.e1r0 .n2e0u2e0s itne nd eEr nGtwasictksltuäntgtee nD awfeirrd ner in den großen Dafernersaal das Hino Sllecnhböancehsebr eBragu veornt h1e1a bteisr 1le5id Uehr ra. bge - nach Schönesberg  sagt. Alle, die sich schon mit Karten eingedeckt Shoanbnetna,g w, e0r8d.e11n. z2e0i2tn0a ihn k doenrt aGkatiesrtts utäntdt eü bDearf deire ner Der Grüne Dorfkreis lädt in Schönesberg von 11 bis 15 Uhr. Modalitäten der Rückgabe informiert. nach langer Pause am Samstag, Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es einen Vorverkauf und Wir hoffen, dass wir 2021 das Theater nach - den 5. Dezember 2020 wieder auch der Einlass wird zeitlich gestaffelt sein. Alle genaueren holen, und wieder auf der Bühne im Daferner- zu einer Veranstaltung. Infos dazu erhalten Sie auf einem separaten Informationsblatt. Saal stehen können. Mit der Augsburger A-Capella-Gruppe „Cash-N-Go“ kommt ein Die Spielerinnen und Spieler der Mädchengruppe großes musikalisches mit viel komödiantischem Talent darge - und des Burschenvereins Hollenbach freuen sich brachtes Konzert beim Daferner im großen Saal zur Aufführung. auf zahlreiche Besucher! Die fünf Sänger und eine Sängerin können mit einem reichen und selbst arrangierten Repertoire schon seit Jahren ihr Publi - kum begeistern. Bekannte Hits werden auf eine neue und über - Kleinanzeige raschende Weise A-Capella präsentiert. Der Grüne Dorfkreis weist darauf hin, dass die in Gaststätten üblichen Corona-Hygieneregeln (Gesichtsmaske beim Einlass Zuverlässige Reinigungskraft für Gemeinschaftsflächen bis zum Platz und beim Verlassen des Platzes, aber nicht wäh - eines Mehrfamilienhauses in Ehekirchen gesucht . rend des Konzertes, Abstandsregeln werden beachtet) gelten. Geringfügige Beschäftigung / ca. 3 Std. wöchentlich. Der Dorfkreis bittet um rechtzeitige telefonische Reservie - Für nähere Infos melden Sie sich bitte telefonisch rung unter 0843 5/ 462. Einlass für die um 20.00 Uhr begin - bei Fa. Modern Living GmbH unter 08431/ 59000 von nende Veranstaltung ist bereits um 18.00 Uhr. Mo. - Fr., 8.30 – 12.30 Uhr.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 9 – Wir packen für Sie zu Möbelwerkstatt Eisner Meisterbetrieb Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:  zuverlässige Arbeitskraft (m/w /d) gerne auch rüstig e/ n Rentne r/ in Fenster – Türen – Insektenschutz zur Erledigung diverser Arbeiten vor Ort. Innenausbau Die Bezahlung erfolgt auf Basis einer geringfügigen Beschäf - tigung. Ihr Einsatzort befindet sich in Weidorf . Sauna – Parkett Sie sollten über handwerkliches Geschick verfügen und kör - Augsburger Str. 34 Tel .: 08435/ 700 perlich belastbar sein. 86676 Schönesberg Fax: 08435/ 94 1323 Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch E-Mail: [email protected] bei Familie Modlmeyr www.moebelwerkstatt-eisner.de Telefon: 0825 3/ 928854 // Handy: 017 3/ 8761939 Lohnverpackung Sperl GmbH Leanderweg 5 // 86676 Ehekirchen / Weidorf :LUVXFKHQ (OHNWURQLNHULQ )DFKULFKWXQJ(QHUJLH *HElXGHWHFKQLN  :LUELHWHQ XQEHIULVWHWHV$UEHLWVYHUKlOWQLV OHLVWXQJVJHUHFKWH9HUJWXQJ EHWULHEOLFKH$OWHUVYRUVRUJXQJ VWHXHUIUHLH6DFKEH]XJVOHLVWXQJHQ JHUHJHOWH$UEHLWV]HLWHQ Steinmetz JXWHV$UEHLWVNOLPDLQHLQHPMXQJHQ7HDP Meisterbetrieb DEZHFKVOXQJVUHLFKH7lWLJNHLWHQLP%HUHLFKGHU(OHNWURWHFKQLN GrabdenkmälerKress GmbH %HZHUEXQJHQELWWHDQLQIR#EXEHOHNWURGH Skulpturen RGHUSHU3RVW Bodenbeläge,ĂƵƉƚŐĞƐĐŚćŌƐƐƚĞůůĞ^ĐŚƌŽďĞŶŚĂƵƐĞŶ Treppen

Ingolstädter Straße 42, 86529 Schrobenhausen 'ĞƐĐŚćŌŵŝƚŐƌŽƘĞŵƵƐƐƚĞůůƵŶŐƐƌĂƵŵTel. 0 82 52 / 88 15 45 ŝŶWƂƩŵĞƐsowie %LEHU ƌĚǁĞŐϲ͕ϴϲϱϱϰWƂƩŵĞƐ %UDVVOHU (OHNWURWHFKQLN ZZZEXEHOHNWURGH Tel. Ŭ0 82 53 / 5 24 99 70 /DQGVWUD‰H(KHNLUFKHQ%RQVDO7HOLQIR#EXEHOHNWURGH ,QVWDOODWLRQ $OW 1HXEDX 1HW]ZHUNWHFKQLN 3KRWRYROWDLN [email protected] 6WHXHUXQJ 6LFKHUKHLW www. ress-steinmetz.com

Wolfgang Schneider Haustechnik  Heizung  Sanitär Kirchstraße 2 • 86676 Hollenbach Tel.: 0843 5/ 941700 • Handy: 017 5/ 2959926 [email protected] • www.schneider-energie.de

– Seite 10 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 WALDAmeisen in Ambach Am Freitag, den 09.10.2020, haben die WALDAmeisen der Kinderkrippe Wirbelwind bei ihrem Wandertag den Spielplatz in Ambach unsicher gemacht. Treffpunkt war der Rathausplatz in Ehekirchen. Als alle Kinder angekommen waren, starteten sie mit einem Be - grüßungslied in den Tag. Ausgestattet mit Boller- und Kinderwagen machten sie sich voller Freude auf den Weg. Unterwegs gab es viel zu entdecken, von den vorbeifah - renden Feuerwehr- und Polizeiautos bis hin zu der Schne - cke auf dem Gehweg konnten sich die Kinder für alles begeistern. Endlich am Spielplatz angekommen, gab es zuerst ein Picknick auf den mitgebrachten Decken. Nach dieser Stärkung wurde mit voller Begeisterung der Spielplatz erkundet. Von der großen Schaukel zwischen den Hügeln über der tollen Rutsche mit integriertem Tunnel bis hin zur Kletterwand und dem großen Sandkasten waren die Kinder überall verteilt. Alle Kinder waren mit großer Freude dabei. Es wurde viel gesungen, gelacht und Quatsch gemacht. Nach diesem erfolgreichen, spannenden und aufregenden Tag wurden die müden Kinder gegen 12 Uhr von ihren Eltern am Spiel - platz abgeholt. Die WALDAmeisen freuen sich schon auf das nächste Mal. Text/Bilder: Kindergarten Wirbelwind Walda

Information für die Mitglieder der

Raiffeisenbank Ehekirchen-Oberhausen eG Die

Generalversammlung 2020 findet am

Donnerstag, 10. Dezember digital (on demand) statt.

Vormittags von 7.00 - 12.00 Uhr Informations- und Austauschphase Nachmittags von 14.00 - 19.00 Uhr erfolgen die Abstimmungen

Informationen und die Zugangsdaten erhalten Sie per Post.

Details erhalten Sie auf unserer Website www.rb-ehekirchen.de und von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Rindenmulch zu verkaufen bei Förg, Dinkelshausen  0843 5/ 503 • Handy 017 1/ 81 83517

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 11 – Schildkröten, Grashüpfer und Glühwürmchen auf Wanderschaft nach Schorn

Auch dieses Jahr sind die Kinder des Kindergartens Wirbelwind nach Schorn zum Spielplatz gewandert. Aufgrund der besonderen Situation sind die Kinder gruppenweise und an verschie - denen Tagen gelaufen. Bei gutem Wetter und mit voller Vorfreude begaben wir uns auf den Weg. Während des Spa - zierganges gab es Einiges zu sehen und zu entdecken. Die Kinder sammelten Herbstblätter, Kastanien und Kartoffeln, die am Wegesrand lagen. Nach ca. 45 Minuten kamen wir am Spielplatz an. Nach der Frühstückspause nutzten die Kinder den groß angelegten Spielplatz zum Spielen und Toben. Sandkasten, Rutsche, Wippe, Seilbahn und Klettergerüst wurden von den Kindern mit großer Freude genutzt. Vor allem für unsere „Kleinsten“ war der Tag ein besonderes Abenteuer. Für sie war es das erste Mal, dass sie den Kindergarten für einen Ausflug verlassen haben. Nach einem sehr schönen und aktiven Vormittag wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Sie erzählten voller Begeisterung was sie Tolles erlebt hatten. Text/Bilder: Kindergarten Wirbelwind Walda Wir freuen uns darauf, auch nächstes Jahr wieder nach Schorn Wandern zu dürfen.

– Seite 12 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 www. TIERARZTPRAXIS-BURGHEIM .de DR. ULRICH BARZ   Birkenweg 4 86666 Burgheim Tel. 08432/227

Baumgartner GmbH  Internationale Transporte  Kühlverkehre  Schubboden- und Kipptransporte  Transporte von Agrarprodukte + Agrartechnik Baumgartner GmbH Telefon: 0843 5/ 1656 Rainer Str. 14 Telefax: 0843 5/ 1699 86676 Ehekirchen [email protected]

www.speditionbaumgartner.de

/ŚƌŬŽŵƉĞƚĞŶƚĞƌWĂƌƚŶĞƌĨƺƌĚŝĞ /ŶƐƚĂůůĂƟŽŶƵŶĚWůĂŶƵŶŐŝŵĞƌĞŝĐŚ

ĂƩĞƌŝĞƐƉĞŝĐŚĞƌƐLJƐƚĞŵĞƵŶĚ Elektrotechnik, Photovoltaik,

Sanitär- und Heizungstechnik ŵ'ĂůŐĞŶĨĞůĚϯ͕ϴϲϱϱϰWƂƩŵĞƐ SarauerdĞů͘нϰϵϴϮϱϯϵϵϱϴϴͲϬ EnergieTechnik GmbH ŝŶĨŽΛƐĂƌĂƵĞƌͲĞŶĞƌŐŝĞƚĞĐŚŶŝŬ͘ĚĞ

www.sarauer-energietechnik.de ĂƩĞƌŝĞƐƉĞŝĐŚĞƌ

- Sanitär- und Elektrotechnik Photovoltaik systeme Heizungstechnik Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 13 – Digital und Regional: Das neue Studienmodell der Hochschule Augsburg in Nördlingen In der Heimat zukunftsorientiert studieren und ne - benbei Geld verdienen - das geht! Du interessierst Dich für Mechatronik und Infor - Fenster, Türen & Rollläden - Montage matik? Du hast eine Hochschul - zugangsberechtigung, 86676 Ehekirchen - Dinkelshausen C3 willst nach der Schule dual - oder als Fachkraft Mobil: 0160 / 9849 4226 neben dem Beruf - zu - sammen mit (D)einem hiesigen Unternehmen ein duales Studium in hekirchener emeindeblatt Richtung Industrie 4.0 E G beginnen? Dann ist das Studienmodell "Digital und Regional" mit sei - nem Teilzeitstudiengang "Systems Engineering Erscheinungstermine - 2020 (B.Eng.)" genau das Erscheinungstermin Annahmeschluss Richtige: 3 Werktage pro Woche arbeiten + 2 Werktage am Hochschulzentrum Donau-Ries Nr. 19 am Freitag, 6. November Donnerstag, 29. Okt. in Nördlingen studieren (E-learning kombiniert mit Präsenzzei - ten). Der zukunftsweisende Teilzeitstudiengang „Systems Engi - Nr. 20 am Freitag, 20. November Donnerstag, 12. Nov. neering (B.Eng.)“ zielt dabei auf die Vernetzung der Systeme, auf Nr. 21 am Freitag, 4. Dezember Donnerstag, 26. Nov. Industrie 4.0 ab. Nr. 22 am Freitag, 18. Dezember Donnerstag, 10. Dez. Bewerbungsfrist: 2. Mai – 15. Juli 2021. ------Klick Dich rein beim Online-Infoabend am Unsere Anzeigenpreise Donnerstag, den 29. Oktober 2020 ab 17.30 Uhr 9 cm Breite bis zu 27 cm Höhe unter https://hs-augsburg.zoom.us/j/91072776793 oder 18,6 cm Breite bis zu 27 cm Höhe Weitere Infos unter www.digital-und-regional.de oder 2 € € Schwarz–Weiß: der cm - 0,49 ab 5 Ausgaben - 0,45 per Email an [email protected] 2 € € Farbig: der cm - 0,64 ab 5 Ausgaben - 0,59 ------½ Seite (Hoch) 9 x 27 cm oder (Breit) 18,6 x 13 cm Vermieter bitte beachte n! € € Als Wohnungsgeber (Vermieter oder Hausverwaltung) Schwarz–Weiß: - 110 ab 5 Ausgaben - 99 € € sind Sie gem. § 19 Bundesmeldegesetz verpflichtet, Farbig: - 140 ab 5 Ausgaben - 130 den Einzug einer meldepflichtigen Person (eines Mieters) inner ------halb von zwei Wochen schriftlich zu bestätigen (= Wohnungsge - 1 Seite (Hoch) 18,6 x 27 cm € € berbestätigung). Die Wohnungsgeberbestätigung muss enthalten: Schwarz–Weiß: - 195 Farbig: - 245  ------Name und Anschrift des Wohnungsgebers €  Einzugsdatum Kleinanzeigen: 2,90 pro angefangene Zeile  Auflage: 3.200 Haushalte Anschrift der Wohnung (alles Netto-Preise zuzüglich der gesetzl. Mwst. von 19%)  ------Namen der meldepflichtigen Personen  Ansprechpartner für Werbung: 08435/ 94 4710 Den Vordruck zur Wohnungsgeberbestätigung erhalten Sie im Rathaus Zi.-Nr. 1 oder auf der Internetseite der Gemeinde Ehe - e-Mail: [email protected] www.giszas-druck.de kirchen unter: Service - Formulare. Bitte denken Sie daran, beim Abschluss des Mietvertrages gleich die Wohnungsgeber - bestätigung mit auszuhändigen. Einwohnermeldeamt Ehekirchen

Fliesenverlegung Silikonfugen Laminatverlegung Montageservice

Peter Zenk Köhlerweg 8 86554 Pöttme s- Schorn Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Mail: [email protected]

Peter Zenk www.kreativefliese.de

– Seite 14 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 ! Veranstaltungen l Termine ! ! Veranstaltungen l Termine !

Oktober 2020 Sa 05.12.20 Grüner Dorfkreis: A-Capella-Konzert mit "Cash- Mo 26.10.20 Elternabend für die Erstkommunion 2021 in der N-Go" im Gasthaus Daferner, Schönesberg (Großer Pfarrkirche in Ehekirchen um 19 Uhr. Falls Sie keine Saal), Beginn 20 Uhr, Einlass 18 Uhr, Telefonische persönliche Einladung bekommen haben, melden Sie Reservierung unter 0843 5/ 462 sich bitte im Pfarrbüro unter 08435/244. Bitte beachten Mi 09.12.20 Frauenkreis der PG Ehekirchen, Frauenrorate Sie die geltenden Abstands- und Hygieneregeln in der Pfarrkirche Hollenbach um 19 Uhr Mi 28.10.20 Informationsabend für die Firmung 2021 (Eltern Do 10.12.20 Kostenlose Energiesprechstunde in Schroben- und Firmlinge) in der Pfarrkirche Ehekirchen um hausen, VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22 von 16  19 Uhr. Falls Sie keine persönliche Einladung bekom- - 19 Uhr, 08431/644048 men haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro unter Do 17.12.20 Kostenlose Energiesprechstunde im LRA Neu- 08435/244. Bitte beachten Sie die geltenden Abstands-  und Hygieneregeln burg-SOB von 16 - 19 Uhr, 08431/644048 Sa 31.10.20 Tischtennis: FC Ehekirchen II – SV Zuchering 1937 II um 18.30 Uhr Ansprechpartner für November 2020 Anzeigen, Werbung und Termine: Do 05.11.20 Kostenlose Energiesprechstunde in Schroben- hausen, VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22 von 16   - 19 Uhr, 08431/644048 08435/ 94 4710 Fr 06.11.20 Tischtennis: FC Ehekirchen III – SV Eitensheim e-Mail: [email protected] um 20 Uhr Fr 06.11.20 Blaskapelle Ehekirchen, Generalversammlung www.giszas-druck.de im Gasthaus Daferner in Schönesberg um 20 Uhr Termine bitte an [email protected] senden. Sa 07.11.20 JG Ehekirchen, Jagdessen im Gasthaus Dafer- ner in Schönesberg um 19.30 Uhr. Alle Jagdge- nossen mit Begleitung sind herzlich eingeladen Mo 09.11.20 Bau- und Umweltausschuss – Sitzung im Rat- haus Ehekirchen, Beginn mit Besichtigungsfahrten ab ca. 18 Uhr Di 10.11.20 Gemeinderat – Sitzung im Rathaus Ehekirchen , Beginn 19 Uhr Mi 11.11.20 Tischtennis: FC Ehekirchen III – Polizei SV Eich- stätt II um 20 Uhr. FC Ehekirchen V – BSV Neu- burg/Donau III um 20 Uhr Fr 13.11.20 Dorfjugend Ambach, Generalversammlung im Schützenheim in Ambach um 19.30 Uhr Fr 13.11.20 Tischtennis: FC Ehekirchen IV – TSV Gaimers- heim II um 20 Uhr Sa 14.11.20 FC Ehekirchen, Altpapier-Sammlung in Ehekir- chen und allen Ortsteilen ab 9 Uhr Sa 14.11.20 Tischtennis: FC Ehekirchen – FC Miltach um 17.15 Uhr Do 19.11.20 Kostenlose Energiesprechstunde im LRA Neu-  burg-SOB von 16 - 19 Uhr, 08431/644048 Do 19.11.20 Frauenkreis der PG Ehekirchen, Wort-Gottes- dienst der Frauen in der Pfarrkirche Ehekirchen um 8.30 Uhr Fr 20.11.20 Tischtennis: FC Ehekirchen IV – TSV Großmeh- ring um 20 Uhr Di 24.11.20 Informationsveranstaltung: Initiative boden: ständig im Gebietsbereich - Haselbach/Weidorf/ Walda/Schainbach im Schützenheim „Waldblick“ in Haselbach um 19 Uhr Mi 25.11.20 Informationsveranstaltung: Initiative boden: ständig im Gebietsbereich - Ehekirchen/Schö- nesberg/Ried/Buch in der Gaststätte Daferner in Schönesberg um 19 Uhr

Mi 25.11.20 Tischtennis: FC Ehekirchen V – TTSG Möcken- lohe/Pietenfeld III um 20 Uhr Mo 30.11.20 Bau- und Umweltausschuss – Sitzung im Rat- Das Wellness-Studio für die Frau haus Ehekirchen, Beginn mit Besichtigungsfahrten Manuela Ditt ab ca. 18 Uhr Staatlich anerkannte Wellnesstrainerin Dezember 2020 Lärchenweg 6 Di 01.12.20 Gemeinderat – Sitzung im Rathaus Ehekirchen , 86697 Oberhausen Beginn 19 Uhr 08431/ 6219866 Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 15 –

www.relax-konzept.de Augsburger Str. 33 86554 Pöttmes Tel.: 08253/6110 Fax: 08253/9279337 Topfpflanzen - Schnittblumen - Gemüsepflanzen Trauergebinde - Grabbepflanzung - Dauergrabpflege Kompetente & fachbezogene Beratung ALLERHEILIGEN ~~ Zeit des Gedenkens ~~ Sie finden bei uns alles für die Grabbepflanzung , z.B. Calluna, Veilchen, Chrysanthemen, Koniferen, Herbstzauber , Minipflanzen und vieles mehr. Wir führen eine große Auswahl an Gestecken und Grabschmuck für Allerheiligen.

TWirag öffnen des unsere Schreiners Werkstatttür: Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das Schreinerhandwerk!

r 2020 ! embe ewinnen . Nov oter zu g und 8er E-Sco 7. Exklusiv

Betriebsführungen, BORA und Pampered Chef Kochvorführungen, Kunstausstellung uvm. Sa, 7.11. jeweils um 14 und 16 Uhr So, 8.11. jeweils um 10 / 12 / 14 und 16 Uhr

Voranmeldung erforderlich! (begrenzte Teilnehmerzahlen)

Mehr Infos auf: www.schreinerei-gschmid.de Schreinerei Gartenweg 1 | 86684 Holzheim-StadelGünther | Tel. 0 82 Schmid 76 / 58 93 19

– Seite 16 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Hospizverein Autohaus Obele Neuburg - Schrobenhausen e.V. Servicehändler & Reparaturwerkstätte Jahres- und Gebrauchtwagen aller Fabrikate Wir ziehen demnächst in ein neues, größeres Büro um! Te l e f o n 0 8 2 5 3 / 2 3 7 · F a x 0 8 2 5 3 / 7 2 6 0 · E - M a i l : i n f o @ a u t o - o b e l e . d e Es ändert sich nur die SERVICELEISTUNGEN Hausnummer, alle ande - ren Daten wie Telefon - f Mehrmarkenwerkstatt f TÜV/Dekra Inspektion Achsvermessung nummern und E- Mail f f f Unfallinstandsetzung f Reifenservice bleiben gleich. f KFZ-Elektrik/-Elektronik mit Einlagerung Ab 01.11.2020 sind f Mobilitätsgarantie f Batterieservice wir wie gewohnt unter f Klimaservice f Werkstattersatzwagen folgender Egal wo Sie Ihren Ford gekauft haben – wir reparieren ihn! Adresse erreichbar: Von-Gumppenberg-Str. 25 · 86654 Pöttmes Hospizverein Neuburg- Schrobenhausen e.V. Münchener Str. 15, 86633 Neuburg/ Donau Sie finden uns im Fürstgartencenter im 2. OG. Eingang über die Dachterrasse, problemlos auch mit dem Aufzug erreichbar. Unsere neuen Öffnungszeiten : Montag, Dienstag, Mittwoch von 9.00 - 11.00 Uhr und Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr Wir freuen uns über Ihren Besuch in den neuen Räumen! Dieter Conrad mit Vorstandschaft und Büroteam Vortrag : Demenz geht uns alle an! Am Donnerstag, den 26. November 2020 um 19.00 Uhr nur mit Anmeldung! Tel. 08431/4364061 Einlass: 18:30 Uhr kos - tenfrei! Im Audi driving experience center 86633 Neuburg Heinrichsheimstr. 200. Markus Proske ist Demenzberater und Humor - therapeut und betreut seit vielen Jahren Pflege - einrichtungen. EAr uhäfltg Vrourtrnägde udnde Fro rtbildungen rund um die Themen „Demenz“ und „Humor“ . Außenrdemu eists etre Anu toEr ndetsw Biucckhelsu: n„Dgeemen nz- Kniggew“. Diredr V odrtireag Vsoell rdiae nTesilnteahlmteur ndagbe: i unterstuẗ zen der He - rausforderung Demenz zu begegnen. Nur “dDanen,m weenn dzie g Zueshamt muennhsä nagell vee rastann“den und sprichwört - lich begriffen werden, kann die Integration von Menschen mit De - menz gelinmgeint. DMiea Trekilnuehsm Per rleornsekn,e M enschen mit Demenz in ihren Vearämnd e2ru6ng.1en1, .N2ö0ten a ubndg Seorsgeang zut . verstehen und adäquat zu begleiten. Das Erkennen von Schutzmechanismen, Stressfak - toren, Bedur̈ fnissen aber auch Ressourcen können das Miteinander in Zukunft erleichtern. Sie werden anhand zweier Beispiele den interaktiven „Demenz- Pfad“ selber testen können, und erleben wie ein Mensch seine De - fizite fühlt und wie er emotional darauf reagiert. Nach dem Vortrag steht der Dozent für Fragen zur Verfügung.

 Fassaden - hinterlüftet mit Nano-Effekt  Wir tauschen auch Ihre Fenster Terrassenüberdachung - nach Maß  Stegdoppelplatten - jede Länge  Rolladen - Neubau und Altbau   Jalousien Markisen Eigene Fabrikation und Montage. Rufen Sie uns an. Kehrhofstraße 11 86669 Stengelheim Siefhofener Straße 22 - 86669 Obergrasheim Tel.: 08454/1039 - Fax: 08454/8203 Tel.: 08433/1711 - Fax: 08433/1791 Mobil: 017 5/ 58 23 533 www.lemalit.de - [email protected]

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 17 – Nähmaschinen - Reparaturen - Service • Scheren- u. Messer-Schleifservice • Schuh-Reparaturen / Schuhe Weiten + Längen • verschiedene Leder-Reparaturarbeiten

Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a 86554 Pöttmes • Tel. 08253/6514 DENNIS GROSSER Inhaber

Küchen und Möbel sind unsere Stärke! Ihr Einrichtungsspezialist vor Ort: Michael Schmidt

noch Schnupperkurstermine frei Der Experte für Küche und Wohnen Tel.: 0 171/ 68 05837 oder 08253/ 73 68

Neuburg Wagenhofen - Im Gewerbepark 1 Telefon 0 84 31 / 61 987-20 - [email protected]

– Seite 18 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Gottesacker – Neugestaltung in der Pfarrei Walda Der 1950 neu errich - von der Gemeinde, tete Friedhof der Kaffee und Kuchen Pfarrei Walda, dem von Fischer Inge und man nachsagt, er sei Kaufmann Birgit mal einer der spendiert. schönsten im wei - Tags darauf wird die - testen Sinne gewe - selbe Länge an Wur - sen, ist in die Jahre zelwerk mit dem gekommen! Der Bagger ausgeho - Gottesacker dient ben, von Sand frei - der Pfarrei Walda, geschüttelt und von das heißt den Orten zwei Frontladern in Walda, Schainbach, einen Container ent - Ried und den Auhö - sorgt. Die Arbeiten fen als Begräbnis - am Wurzelwerk stätte. Die vielen waren aufwendiger Sträucher sind teils als tags zuvor! Jura - noch aus der Grün - steine, aus der derzeit, ungepflegt Gründerzeit, die als und mit viel Wildwuchs (Buche, Ahorn, Nuss) vermischt. Ein Zu - Beet Einfassung dienten, mussten ebenfalls ausgegraben und stand, der zum Denken und letztlich zum Handeln Ausschlag ge - abtransportiert werden. Am Ende der Arbeiten waren etwa 25 cbm geben hat. Der scheidende Kirchenpfleger hat auf die prekäre Wurzeln und ca. 5 Tonnen Steine wegtransportiert worden. Situation aufmerksam gemacht und die Verantwortlichen zum Dank der hervorragenden Organisation und dem Könner auf dem Handeln gebeten. Bagger waren am Samstag zum 3 Uhr läuten die Arbeiten been - Appel Stefan, Seiler Josef jun. die beiden Kirchenpfleger, sowie det. Selbst unser Hochwürden, Pfarrer Vinson scheute es nicht, der Gemeinderat Kaufmann Gerd, haben in mehreren Bespre - mit Hand anzulegen! Auch der zehnjährige Lukas Meitinger war chungen die Vorgehensweise der Umgestaltung geplant und zur ein ganz ein fleißiger Helfer! Wiederum gab es warme Leberkäs Vollendung gebracht. Semmeln von der Gemeinde, Kaffee und Kuchen von der Ge - Hervorragend organisiert, wurde am Freitag den 09.10.2020 meinderat Familie spendiert. nachmittags um 1 Uhr mit den Arbeiten begonnen. Technische Eine gelungene Gemeinschaftsarbeit, wie ich meine, die für Hilfsmittel wie Bagger, Häcksler, Schlepper mit Wägen und flei - die Zukunft Beispiel gebend sein soll. ßige Helfer, bis zu 15 Mann, waren jeweils an beiden Tagen vor Wie geht es weiter? Ort. Richard Riedeslsberger von der gleichnamigen Firma, hat mit einer neuartigen Zwickschere die Sträucher an der Wurzel abge - Unser Dreigestirn wird sich als Nächstes mit der Neubepflanzung zwickt und beiseite gelegt. Anton Lindermayr stand mit Häcksler und Begrünung befassen müssen. Fragen wie Wegabgrenzung, bereit, wobei das Strauchgut noch vor Ort aufgearbeitet und zu Anzahl und Art der Sträucher werden zur Diskussion stehen. Hackschnitzeln verarbeitet wurde. Nach etwa 3 Stunden waren Wir wünschen Ihnen dabei gutes Gelingen und einen Spürsinn ca. 200 Meter Strauchanlage geschnitten, gehackt und abtrans - zum Wohl eines neugestaltenen und schönen Gottesacker für die portiert. Eine beispielhafte Gemeinschaftsarbeit vieler freiwilliger Pfarrei Walda. Text/Bild: F. Meitinger Helfer! Alle waren bestrebt, ihr zukünftiges Zuhause schön mit - Bei Rücksprachen: Franz Meitinger, Walda, Tel.0825 3/ 6169. zugestalten!!! Nach getaner Arbeit gab es Getränke und Brotzeit

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 19 –

ROTHANGER 23 • 86676 EHEKIRCHEN • TEL.: 0 84 35/9 4170 50 ERPUTZ ERÜSTBAU ANIERUNG VM - WDVS - G - S MOBIL: 01 62/9 33 79 66 • BERGMANN.B [email protected]

Schrobenhausener Str. 6 Gesundheitspark Pöttmes Telefon 0 82 53/92 85 43 www.ZiTT-Poettmes.de

 Physiotherapie •ManuelleTherapie Manuelle Therapie  Ergotherapie •K KKrankengymnastikrankengymnastik am nach Gerät Bobath(KGG)  Logopädie • Krankengymnastik•Massage/Lymphdrainage Neurologie Wirbelsäulengymnastik (Bobath / PNF / Vojta) • Autogenes Training •Säuglingstherapie Informieren Sie sich über unser med. Massage / Lymphdrainage aktuelles Kursprogramm auf unserer •T-RENA Säuglingstherapie Programm Homepage: www.ZiTT-Poettmes.de (Vojta / Pörnbacher) • •KrankengymnastikamGerät Beckenboden Rückbildung T-RENA Programm • Wellness-Massage •Rehasport AlsAls Verstärkung Verstärkung für unser für unser Team suchen Team Rehasport wirsuchen derzeit: wir derzeit einen •Hausbesuche - Physiotherapeuten (m/w) Hausbesuche - Manualtherapeuten (m/w/d) - Logopäden (m/w) - Logopäden (m/w/d) Montag–Donnerstag Freitag in Voll- oder Teilzeit. - Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll-/Teilzeit oder auf Stundenbasis. 7.30 bis 20.30 Uhr 7.30 bis 16.00 Uhr

– Seite 20 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Gemeindebücherei Ehekirchen Die Verwaltungsgemeinschaft Pöttmes (Landkreis Buchtipp Aichach-Friedberg) bestehend aus dem Markt Pött - mes und der Gemeinde Baar (Schwaben) sucht zum Cyril Avery John Boyne nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Seit seiner Geburt steht Cyril Averys Leben unter einem ungünstigen Stern. einen Leiter der Geschäftsstelle (m/w/d) Als uneheliches Kind hat er nämlich Dies sind Ihre Aufgabenschwerpunkte: keinen Platz in der konservativen iri -  Leitung der Geschäftsstelle sowie Organisation der Ver- schen Gesellschaft der 1940er Jahre. waltung mit derzeit 29 Beschäftigten Ein exzentrisches Dubliner Ehepaar  Zentrale und ämterübergreifende Verwaltungsaufgaben nimmt ihn in die Familie auf, doch (Kommunalrechtliche Grundsatzfragen einschl. Ortsrecht, auch dort findet er nicht das Zuhause, Verwaltungsrecht, Erschließungs- und Kommunalabga- nach dem er sich sehnt. In dem katho- benrecht, Personalrecht, Vertragsrecht, Schul- und Feu- lischen Jungeninternat, auf das sie erwehrwesen sowie die Verantwortung für die gesamte ihn schicken, lernt er schließlich Julian innere Organisation)  Woodbead kennen und schließt in - Leitung, Koordination und Begleitung von ämterübergrei- nige Freundschaft mit ihm. Bis er mehr fenden Projekten (Städtebauförderung, Dorferneuerung, für den rebellischen Lebemann zu empfinden beginnt und auch Breitband- und Mobilfunkausbau, IT- und allgemeine Di- dieser Halt für ihn verloren geht. Einsam und verzweifelt verlässt gitalisierungsmaßnahmen)  Cyril letztendlich das Land - ohne zu wissen, dass diese Reise Ansprechperson und Schnittstelle der Verwaltung zu den über Amsterdam und New York ihn an den Ort führt, nach dem Ersten Bürgermeistern sowie den politischen Mandatsträ- er immer gesucht hat: Heimat. gern  Wirtschaftsförderung  Spannende Unterhaltung wünscht Ihnen Ihr Bücherei-Team Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Neuaus- Öffnungszeiten : Sonntag von 10 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 16 - 18 Uhr richtung der Verwaltung  Sitzungsdienst, auch in den Abendstunden, samt Vor- und Nachbereitung der Sitzungen  Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher  Ausbildungsleiter Darauf kommt es uns an:  Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder ver- gleichbares Hochschulstudium (Qualifikation als Beamtin bzw. Beamter der dritten Qualifikationsebene) oder  Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehr- gang II) oder vergleichbare Qualifikation  Fundierte Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungs- und Kommunalrecht  Erfahrung in der Gremienarbeit sowie in der Projektlei- tung  Ausgeprägte Führungs-und Kommunikationskompetenz  Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität sowie Einsatz- bereitschaft  Verhandlungsgeschick, Fähigkeit zur Konflikt- und Pro- blemlösung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen  Führungserfahrung, die Ausbildereignungsprüfung und Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Verwaltung wären wünschenswert, werden aber nicht vorausgesetzt Wir bieten Ihnen:  Einstellung als Beschäftigte/r in Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. als Beamtin bzw. Beamter bis max. Besoldungs- gruppe A13  Leistungsorientierte Bezahlung  Attraktive betriebliche Altersvorsorge  Flexibles Gleitzeitmodell  Attraktiver, flexibler, krisensicherer und moderner Arbeits- platz  Überdurchschnittliche Fortbildungsmöglichkeiten Die Verwaltungsgemeinschaft Pöttmes fördert aktiv die Gleichstel - lung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbe - rinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berück - sichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter der Geschäftsstelle Werbung, die ankommt Stefan Hummel (Telefon 08253/9998-110 bzw. hummel.stefan@vg- poettmes.de ) gerne zur Verfügung. Günstig und Effektiv im Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 13.11. 2020 an die Verwaltungsgemeinschaft Pöttmes , Marktplatz 18, Ehekirchener Gemeindeblatt 86554 Pöttmes unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.  Selbstverständlich können Sie Ihre Unterlagen auch per Mail an die Alle Infos unter: www.giszas-druck.de Adresse [email protected] senden (Datei im pdf Format).

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 21 – NATÜRLICH VOM SCHREINER Tonnenleerungs - Termine für Gemeinde Ehekirchen (ohne Buch, Bonsal u. Holzkirchen) Di 27.10.20 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne Di 03.11.20 Biotonne (wöchentlich) Di 10.11.20 Biotonne (wöchentlich) Di 10.11.20 Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) 333 333 333 333

für Buch , Bonsal und Holzkirchen Mo 26.10.20 Biotonne (wöchentlich) Mo 02.11.20 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne Mo 09.11.20 Biotonne (wöchentlich) 333 333 333 333

· · Sperrmüll- und Elektronik-Schrott-Annahme: Wertstoffhof · Schreinerei Niklas & Pest Rieder Straße 52 86676 Ehekirchen-Ried Ehekirchen: Mittwoch, 17 - 19 Uhr und Samstag, 9 - 12 Uhr Tel.: 08435-16 36 www.schreinerei-niklas-pest.de Abgabe von Baum- und Strauchschnitt: ganzjährig Probleme mit der Leerung der Abfallgefäß e? Fa. Friedrich Hofmann,  kostenlos unter 080 0/ 100 4337, Abfallberatung unter 08431/ 61 2222 333 333 333 333

Abfuhrtermine der Gelben Tonne Die Landkreisbetriebe bitten, die jeweiligen Abfuhrtermine auf der Internetseite: www.landkreisbetriebe.de/abfuhrtermine nachzuschauen. Bei Fragen stehen Ihnen die Landkreisbetriebe Rieder Str. 12 gerne zur Verfügung, Tel. 08431/612-0. 86676 Schönesberg Tel 0843 5/ 1335 Papierentsorgung „BLAUE TONNE“ Mobil 017 2/ 90 79982 . . für Ehekirchen (ohne Ortsteile) Ambach Fernmittenhausen . . www. ETSBERGER.de Nähermittenhausen Dinkelshausen Wallertshofen . Seiboldsdorf Hollenbach . Ansprechpartner : am Do 12.11.20 Do 10.12.20 Gigler GmbH: Tel. 08252/8977-0 333 333 333 333 333 333 . . . . für Weidorf Walda Schönesberg Schainbach Buch . . . Bonsal Haselbach Ried Holzkirchen . am Mo 16.11.20 Mo 14.12.20

• Kurzzeitpflege ER IST D AHEIM , “D DORT NSCH • Verhinderungspflege ME ICH ER S WO T” FÜHL • Vollstationäre Pflege WOHL

Bgm.-Rohrmüller-Straße 9-11 | 86554 Pöttmes | Tel.: 08253 9979310 | Fax: 08253 1622 [email protected] | www.senioreneinrichtung-sonnengarten.de

Schulgasse 6 · 86666 Burgheim STEINMETZ Te l : 0 8 4 3 2 / 2 6 1 · F a x : 0 8 4 3 2 / 1 5 5 7 MEISTERBETRIEB Web: www.reinold-naturstein.de E-Mail: [email protected] EDGAR REINOLD

– Seite 22 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 Apothekennotdienst Telefonnummern Fr 23.10.20 Donauapotheke Neuburg der Gemeindeverwaltung: Sa 24.10.20 Easy-Apotheke Neuburg Die Gemeindeverwaltung ist zu erreichen unter 08435 / ……... So 25.10.20 Elisenapotheke Neuburg Gemeindeverwaltung, allgemein 9408-0 Mo 26.10.20 Elisenapotheke Nassenfels Frau Müller , Meldeamt, Standesamt, Pässe, Fundamt 9408-11 Di 27.10.20 St. Stephanusapotheke Ehekirchen Frau Kreitmeier , Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-12 Mi 28.10.20 Karlsapotheke Herr Dischinger , Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-12 Do 29.10.20 Marienapotheke Neuburg Frau Füger , Standesamt, Meldeamt, Pässe (Vormittag) 9408-20 Fr 30.10.20 Ostendapotheke Neuburg Frau Fröhlich , Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-21 Sa 31.10.20 Rosenapotheke Neuburg Frau Notter , Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-22 So 01.11.20 Schwalbangerapotheke Neuburg Herr Helfer , Gemeindesteuern, Kämmerei 9408-24 Mo 02.11.20 St. Josef Apotheke Neuburg Frau Schmalbach , Meldeamt, Passamt, Kasse, Gewerbe 9408-30 Di 03.11.20 Brüderapotheke Neuburg (Montag - Mittwoch Vormittag und Dienstag Nachmittag) Mi 04.11.20 Donauapotheke Neuburg Herr Fäustlin , Geschäftsleiter, Bauamt, Ordnungsamt 9408-40 Do 05.11.20 Easy-Apotheke Neuburg Frau Stegmeyr , Bauamt, DSL-Beauftragte 9408-41 Fr 06.11.20 Elisenapotheke Neuburg Frau Knikl , Bauamt (Montag - Donnerstag Vormittag) 9408-42 Sa 07.11.20 Elisenapotheke Nassenfels Frau Kaltenstadler-Auernhammer , 9408-45 Bauamt, Seniorenreferentin, Nachbarschaftshilfe So 08.11.20 Donaumoosapotheke Karlshuld FAX 9408-15 Bereitschaft Abwasser und Bauhof 015 2/ 07604675 (außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Notfalldienst der Zahnärzte Bücherei 08435/ 941530 Samstag, 24.10.20 bis Sonntag, 25.10.20 Öffnungszeiten  Dr. Sorin-Georg Schob , Karlshuld, 08454/2121 Gemeindlicher Einrichtungen: Samstag, 31.10.20 bis Sonntag, 01.11.20 Bücherei : Sonntag von 10 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 16 - 18 Uhr  Thomas Wolff , Schrobenhausen, 08252/6580 Wertstoffhof Ehekirchen : Samstag, 07.11.20 bis Sonntag, 08.11.20 Mittwoch, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr, Samstag, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr  Dr. Rainer Schweiger , Neuburg, 08431/44988 Gemeindeverwaltung - Parteiverkehr : Informationen über Änderungen im Dienstplan erhalten Sie im Internet Montag bis Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr unter www.notdienst-zahn.de oder auch bei der Bezirksstelle Ober - Dienstag zusätzlich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr  bayern unter der Telefonnummer 08 9/ 72401-555 . Um telefonische Anmeldung bitten wir für Rentenangelegenheiten: (nur vormittags) bei Frau Fröhlich 0843 5/ 9408-21 oder bei Frau Notter 0843 5/ 9408-22 Ärztlicher Notfalldienst Gewerbeanmeldungen: GO IN Bereitschaftspraxis Neuburg bei Herrn Dischinger 0843 5/ 9408-12  Müller-Gnadenegg-Weg 4, Tel.: 08431/543000 Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nicht immer Öffnungszeiten : Mittwoch und Freitag von 16 - 21 Uhr alle Büros besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 - 21 Uhr   weitere Telefonnummern: Die Bereitschaft ist über die 116117 durchgehend erreichbar. Grund- u. Mittelschule Ehekirchen 08435/ 920130  Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112 , Notruf Polizei: 110 Kath. Pfarramt Ehekirchen 08435/2 44  Ausnahme in den Orten Haselbach , Weidorf , Walda , Schainbach : Haus für Kinder St. Stephanus Ehekirchen 08435/4 22  Kindertagesstätte Wirbelwind Walda 08253/ 7383 Polizei-Notruf : 08431/ 67110 Giftnotruf : 08 9/ 19240  Ev. Pfarramt Ludwigsmoos 08433/ 920077  Wasserzweckverband Burgheim 08432/ 1551 (auch außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Logopädische Praxis Info zur Wasserqualität unter: www.burgheim-gruppe.de  Sozialstation: Ambulante Alten- u. Krankenpflege 08432/ 8268

VIRGINIE UHLSTEIN Impressum (Ehekirchener Gemeindeblatt) Herausgeber : Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1 Logopädin 86676 Ehekirchen E-Mail: [email protected] Neuburger Str. 14  86676 Ehekirchen Internet: www.ehekirchen.de Tel: 0843 5/ 3769980  Mobil: 017 6/ 23782500 V.i.S.d.P. : 1. Bürgermeister Günter Gamisch E-Mail: [email protected] Redaktion : Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer Klaus Giszas (Anzeigen, Vereinsberichte + Termine)

Gesamtherstellung : Firma Giszas, Tel.: 08435/ 94 4710 preis: Bezugs los E-Mail: [email protected] kosten Fur̈ den Inhalt der Texte sind der jeweilige Verein bzw. die Kirche alleine verantwortlich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Irrtümer vorbehalten.

Die nächste Ausgabe des Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 19 erscheint am Freitag, den 6. November 2020. Abgabeschluss für Anzeigen und Vereinsberichte ist am Donnerstag, 29. Oktober 2020 um 18 Uhr.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020 – Seite 23 – WIR WOLLEN DEINEN KOPF

www.schmidl-friseure.com

Neuburger Str. 19a  Tel. 08435/540 Ehekirchen Kirchplatz 6a  Tel. 08253/6417 Pöttmes Pöttmeser Str. 161  Tel. 08433/403 Klingsmoos

Perfect Autoglas

 Kostenlose Steinschlagreparatur (Teil- und Vollkasko)  Verkauf, Service und Reparatur von Rasentraktoren,  Verglasung aller Fabrikate auch Leasingfahrzeuge Handrasenmäher und Mähroboter  Kostenloser ‘‘Vor Ort Service“ bzw. Hol und Bring Service   Grüne Feinstaubplakette bei uns erhältlich Verleih von Gartengeräte:

Vertikutierer, Gartenfräse und Gartenhacke Perfect Autoglas

Im Gewerbepark 5 08431 / 49500 86701 Wagenhofen Kontakt: [email protected]

– Seite 24 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 23. Oktober 2020