NR. 2/2017

VDV-PROFI VDV-INTERVIEW VDV-PROFICAMP Dante Videobeweis Chance nutzen! „Ich finde es DFL-Direktor Ansgar Mit Testspielen wichtig, Menschen Schwenken will klare gegen Top-Teams zu helfen!“ Fehler abstellen zum Comeback www.spielergewerkschaft.de DAS ECKIGE MUSS INS ECKIGE.

Das offizielle Magazin der DFL – jetzt auch als E-Paper für Smartphones und Tablets. Download kostenlos im App Store oder bei Google Play.

DFL_Bundesliga_DasEckige_210x297_VDS_Sportjournalist_39L300.indd 1 11.03.16 09:39 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-ANSTOSS 3

Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde,

die Saison geht in die finale koalition hat der Bundestag im vermarktbaren – Sport möchte, Phase und wird als Höhepunkt Frühjahr beschlossen, sowohl der muss auch in die Prävention mit dem Confederations Cup den Sportwettbetrug als auch die investieren. in Russland enden. Dabei hat Manipulation von Wettkämpfen unsere Nationalmannschaft als im Profisport als eigene Straftat- Fußballsystem wieder Weltmeister die Chance, erst- bestände im Strafgesetzbuch zu ins Gleichgewicht bringen! mals den Konföderationen- verankern. Damit hat der Gesetz- Investitionen setzen stets gewisse Pokal der FIFA zu gewinnen. geber ein klares Zeichen gesetzt, Einnahmen voraus. Und während Auf dem Weg dahin müssen die wenn es um den Schutz der In- der Geldfluss in den Lizenzligen Jungs von Bundestrainer Jogi weiterhin wächst, klagen auf der Löw in der Vorrunde zunächst anderen Seite die Klubs der 3. Liga gegen die Kontinentalmeister und der Regionalligen über finan- Australien, Chile und Kamerun zielle Sorgen. Der Insolvenzantrag bestehen. Anschließend könn- des VfR Aalen sowie die erneut ten Mexiko und Portugal die aufgekommenen Diskussionen weiteren Gegner auf dem Weg um Verteilungskämpfe zwischen zum Titelgewinn sein. Die VDV Profi- und Amateurfußball sowie drückt die Daumen. um die Aufstiegsrelegation in die 3. Liga und um eine weitere Li- VDV-Proficamp gastrukturreform zeigen einmal als Chance nutzen! mehr, dass das ganze System nicht Während die Nationalspieler nach im Gleichgewicht steht und somit dem Confederations Cup in den auch nicht langfristig überlebens- wohlverdienten Urlaub gehen fähig sein dürfte. Umso mehr soll- werden, beginnt für viele ande- te jetzt ernsthaft nach gemeinsa- re Profis mit dem Auslaufen ih- men Lösungen gesucht werden, rer Verträge die schwierige Zeit wie die Wettbewerbe für Klubs, der Arbeitslosigkeit. Dank des Florian Gothe Fans und insbesondere auch für VDV-Proficamps gibt es aber be- die Spieler attraktiver und wirt- rechtigte Hoffnung, schon bald schaftlich nachhaltiger gestaltet wieder auf die Fußballbühne tegrität und der Vermarktungs- werden können. Dies wäre auch zurückkehren zu können. In die- fähigkeit des Profisports geht. im Sinne eines sportlichen und sem Jahr werden wir Anfang Juli Schade allerdings, dass dieser solidarischen Miteinanders. starten und wieder zahlreiche Kurs im Bereich der Prävention Testspiele gegen hochklassige von den Klubs nur sehr bedingt Mit sportlichen Grüßen DAS ECKIGE MUSS INS ECKIGE. Gegner durchführen. Alles Wis- eingeschlagen wird. Denn wie wir senswerte sowie ein Anmeldefor- als VDV durch aktuelle Umfragen mular zum VDV-Proficamp gibt belegt haben, finden in den Pro- es in dieser Ausgabe. Mitmachen fiteams fast gar keine Schulungen lohnt sich: Denn zuletzt fanden zur Sicherung der Wettbewerbsin- knapp 90 (!) Prozent der Teilneh- tegrität statt. Dies ist vor dem Hin- Florian Gothe mer neue Klubs. tergrund der bekannten Proble- Präsident der VDV Das offizielle Bundesliga Magazin der DFL – jetzt auch als E-Paper für Smartphones matik nicht zielführend und wird und Tablets. Download kostenlos im App Store oder bei Google Play. Wettbewerbsintegrität den nach außen kundgetanen schützen! Ansprüchen nicht gerecht. Wer Mit den Stimmen der Regierungs- sauberen – und damit nachhaltig

DFL_Bundesliga_DasEckige_210x297_VDS_Sportjournalist_39L300.indd 1 11.03.16 09:39 4 VDV-TITEL WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

„Ich finde es wichtig, Menschen zu helfen!“ Dante über den Zusammenhalt der Profis, sein Engagement für Waisenkinder und über sein Leben beim OGC Nizza

Wir Profis: Dante, du bist seit all die Jahre immer in Kontakt Dante: Die sind meiner Meinung August 2016 in Nizza. Wie hast geblieben. Ich mag seine Philo- nach gar nicht so groß, aber klar, du dich mittlerweile eingelebt? sophie und die Art, wie er Fußball es gibt Unterschiede, gerade auch Dante: Sehr gut, danke! Es geht spielen lässt. Er ist wirklich ein tol- was die Spielweise angeht. Ich mir hier wirklich gut, Nizza ist eine ler Trainer. glaube, in Frankreich sind viele tolle Stadt mit vielen schönen Teams darauf bedacht, eher erst- Ecken und einem sehr schönen Wir Profis: Sportlich läuft es mit mal ein Unentschieden zu halten, Strand, wo es sich aushalten lässt. dem OGC Nizza diese Saison ja statt auf Sieg zu spielen. Natürlich Sich hier einzugewöhnen, war auch sehr gut. Was glaubst du, stehen in Deutschland auch viele wirklich nicht schwer, meine Fa- wie viel Potenzial in der aktuel- Teams sehr kom- milie und ich fühlen uns hier sehr len Mannschaft steckt? pakt, aber ich wohl. Dante: Die Saison verläuft für habe das uns zwar schon sehr positiv, Gefühl, Wir Profis: Ging es bei deinem aber wir sind sehr ehrgeizig dass die Wechsel von Deutschland nach und gucken immer weiter Te a m s Frankreich also nicht nur um nach oben. Es sind noch vie- dort die sportliche Perspektive, son- le Punkte zu vergeben. Wir m e h r dern auch um das Ambiente? müssen einfach weiter hart n a c h Dante: Um beides eigentlich! Ich arbeiten, alles geben und das habe mit Lucien Favre über die Si- Beste rausholen, was geht. tuation und die Perspektive beim Und wenn das in die- OGC Nizza gesprochen, natürlich sem Jahr „nur“ für den war da auch der sportliche Anreiz Champions-League- sehr groß. Aber ich habe mir auch Qualifikationsplatz die Stadt unter dem Gesichts- reichen sollte, ist das punkt der Lebensqualität ange- okay. Aber wir schie- sehen, weil ich wollte, dass sich len schon noch auf meine Familie nach dem dritten Platz zwei oder sogar Umzug in vier Jahren auch wohl- eins – wenn nicht fühlt. diese, dann nächste Saison. Wir Profis: Du hast Lucien Favre erwähnt, mit dem du in Mön- Wir Profis: Was chengladbach schon sehr er- sind aus dei- folgreich zusammengearbeitet ner Sicht die hast. War er ein entscheidender Unterschiede Faktor für den Wechsel? zwischen der Dante: Auf jeden Fall! Wir verste- Bundesliga und hen uns sehr gut und sind über der Ligue 1? WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-TITEL 5

schaftlicher Zusammenhalt un- ter Fußballprofis? Dante: Ich finde es schon wichtig, dass es Zusammenhalt unter Fuß- ballprofis gibt und habe davon auch schon profitiert. Vor allem ist es ein wichtiger Service für Spie- ler, die vielleicht gar nicht genau über ihre Rechte, Verträge und Möglichkeiten Bescheid wissen.

Wir Profis: Du bist nach wie vor Botschafter der SOS-Kinder- Beim Konföderationen-Pokal 2013 gewann Dante seinen ersten Titel mit der dörfer. Was ist der Hauptgrund brasilianischen Nationalmannschaft. für dein ehrenamtliches Enga- gement? Dante: Ich versuche mich da nach vorne spielen. Es fallen ja auch du dich mit dieser Einstellung wie vor stark zu engagieren, weil mehr Tore in Deutschland. In im sonnigen Nizza besser auf- ich es wichtig finde, Menschen zu Frankreich kann das wirklich zer- gehoben als im kalten Deutsch- helfen – gerade als privilegierter mürbend sein, hier haben viele land? Fußballprofi. Es gibt in dieser Welt Mannschaften kein Problem da- Dante: Nein (lacht), so würde viel zu viele Menschen, die Hilfe mit, auch mal 90 Minuten dem ich das nicht sagen. Die Leute in brauchen und fast nichts besitzen. Ball hinterherzulaufen und nur zu Deutschland sind zwar sehr seri- Leider bin ich in letzter Zeit nicht verteidigen. ös, gut organisiert und teilweise so oft dazu gekommen, das SOS- auch ein bisschen ernster als in Kinderdorf in meiner Heimatstadt Ein weiterer Unterschied ist der Frankreich oder in Brasilien. Aber Salvador de Bahía zu besuchen, Kontakt zu den Fans, der ist viel- ich habe auch viele lustige deut- will aber in Zukunft unbedingt leicht in Deutschland etwas inten- sche Freunde – mit denen kann weiter armen Kindern helfen und siver als in Frankreich. Wir haben man genauso Spaß haben und etwas zurückgeben. fantastische Zuschauer, klar, aber herumalbern. Ich mag sowohl im Allgemeinen sind die Stadien die Menschen hier als auch in in Deutschland etwas voller als Deutschland. hier, von daher ist das Verhältnis etwas anders. Wir Profis: Wie wichtig ist für dich als VDV- Wir Profis: Wie blickst du auf Mitglied gewerk- Spieler der deine Zeit in Deutschland zu- Ligue 1 rück? Du hast hier ja fast alle Höhen und Tiefen erlebt... Dante Bonfim Costa Santos Dante: Ich habe fast nur positive Erinnerungen an Deutschland! Geburtsdatum: 18. Oktober 1983 Ich habe hier viel gelernt und viel Glück erfahren – sowohl privat Aktueller Klub: OGC Nizza als auch beruflich. Ich habe viele Freunde gefunden und sport- Bisherige Klubs: Catuense Futebol SA, Galícia EC, Capivariano FC, liche Erfolge gefeiert. Ich kann EC Juventude, OSC Lille, Sporting Charleroi, über Deutschland wirklich nichts Standard Lüttich, Borussia Mönchengladbach, Schlechtes sagen. FC Bayern München, VfL Wolfsburg

Wir Profis: Du giltst als sehr po- Zitat: „Ich bin in der VDV, weil es immer gut ist, einen sitiver und lebensfroher Typ, unabhängigen Ansprechpartner zu haben, der einen der gerne mal eine Tanz- oder unterstützt, zum Beispiel bei der Karriereplanung.“ Gesangseinlage einlegt. Fühlst www.pwc.de/sportsconsulting Wichtig ist (nicht nur) auf’m Platz So profi tieren P r o fi s ! Alle Infos auf unserer Website.

PwC Sports Consulting Services Als Profi wollen Sie sich zu 100 Prozent auf das nächste Match konzentrieren. Umso besser, dass Ihnen unser Expertenteam dafür den Rücken freihält. Ob Steuer, Vermögensaufbau, Risikomanagement oder Vorsorgestrategie: Wir sind für Sie da – in Münster oder München, in Mailand oder Madrid.

© 2014 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezieht sich auf die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesell schaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

PwC_Anz_SportsConsulting_210x297_RZ.indd 1 02.07.14 13:07 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-TITEL 7

Wir Profis: Neben deinem Cha- viel investiert in diese Stadien und rity-Engagement hast du auch jetzt liegen sie brach und werden eine eigene Kollektion – „Dan- nicht mehr benutzt. Das ist wirk- te Fashion“. Wie kam es denn lich traurig. Ich hoffe, dass dafür dazu? in Zukunft eine Lösung gefunden Dante: Ein Freund von mir hatte wird. die Idee dazu. Er meinte, ich sei ein cooler Typ, der sich gut klei- Wir Profis: Hast du schon eine det. Warum also nicht meine ei- Idee, was du nach deiner ak- gene Kollektion rausbringen? Er tiven Karriere machen willst? hatte auch die Idee, meine Frisur Bleibst du dem Fußball erhal- in das Logo einzubauen. Am Ende ten oder könntest du dir auch sind die Klamotten aber nicht nur etwas ganz anderes vorstellen? für Dante-Fans, sondern eigent- Dante: Nein, ich würde gerne lich für jeden geeignet, denn wir im Fußball bleiben. Ich habe im planen, einen Teil des Erlöses für Sein größter Fußballmoment war Laufe meiner Karriere mit sehr gu- einen guten Zweck zu spenden. der Champions-League-Sieg mit ten Trainern zusammengearbeitet dem FC Bayern 2013 im Londoner und fand es immer spannend, wie Wir Profis: Wie beobachtest du Wembley-Stadion. ein Trainer mit einem Spieler um- aktuell die fußballerischen Ent- geht. Wie er ihn entwickelt und wicklungen in deinem Heimat- ihn besser macht, sowohl tech- land Brasilien? In den letzten Infrastruktur vieler Vereine hat nisch als auch körperlich. Deshalb Jahren gab es dort ja Licht und sich verbessert, außerdem haben fände ich es sehr reizvoll, einen Schatten... viele Klubs eine modernere Phi- Trainerschein zu machen. Aber Dante: Die sportliche Qualität ist losophie entwickelt. Aber wenn man weiß nie: Ich bin offen für al- natürlich weiterhin vorhanden man sieht, wie viele WM-Stadien les und noch stehe ich ja hoffent- und entwickelt sich auch sehr von 2014 aktuell verwahrlosen, ist lich ein paar Jährchen auf dem gut. Die Nachwuchsarbeit und das natürlich bitter. Es wurde so Platz.

DANTES FAVORITEN

Meine Musik: Mein Urlaubsziel: Mein schlimmster Fauxpas Musik aus meiner Heimat Brasili- Natürlich Brasilien! im Fußball: en! Mein Lieblingslied ist „Tá Escri- 2012 habe ich für Mönchenglad- to“ von der brasilianischen Band Mein Jugendidol: bach einen entscheidenden Elf- Grupo Revelação. Als Brasilianer gibt es da nur eine meter verschossen, ausgerechnet Antwort: Pelé. gegen Bayern, zu denen ich in der Meine Filme: darauffolgenden Saison gewech- Mein Lieblingsfilm – oder zumin- Meine Rückennummer: selt bin. dest einer meiner Lieblingsfilme, Bei Nizza trage ich die die man auch in Deutschland „31“, bei Bayern war es Meine Schlagzeile: kennt – ist „Ocean’s Eleven“. die „4“. Bei Wolfsburg „Dante erweitert seine Ti- habe ich mir bewusst telsammlung: Jetzt auch Meine Ernährung: meinen Geburtstag französischer Meister mit Ich liebe Fisch. ausgesucht, die „18“. Nizza!“

Meine Freizeitaktivität: Mein Ritual Mein größter Wenn ich spiel- oder trainingsfrei vor dem Spiel: Fußball-Moment: habe, verbringe ich so viel Zeit Ich bete vor jedem Spiel, aber Definitiv der Champions-League- wie möglich mit meiner Familie sonst habe ich keine besonderen Sieg mit dem FC Bayern 2013! und spiele mit meinen Kindern. Angewohnheiten. 8 VDV-RECHT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Zur Berechnung der FIFA- Ausbildungsentschädigung

Immer wieder erreichen die ler – nach einem internationalen Kategorie II zuzuordnen. Die VDV Fragen zur Berechnung Vereinswechsel – zum ersten Mal Klubs, die den Spieler zwischen der Ausbildungsentschädigung als Berufsspieler registriert wird, seinem zwölften und 15. Geburts- bei internationalen Transfers. hat der Klub, für den der Spieler tag (vier Spielzeiten) ausgebildet Über die Grundsätze dieser registriert wird, allen Klubs, bei haben, erhalten für jede Saison FIFA-Bestimmungen ist bereits denen der Spieler registriert ge- 10.000 Euro. Die Klubs, die den in Ausgabe 1/2016 ausführlich wesen ist und die ab der Spielzeit, Spieler in der Saison seines 16. berichtet worden. Darauf auf- in der der Spieler zwölf Jahre alt und 17. Geburtstages ausgebildet bauend erläutert VDV-Justiziar geworden ist, zu seiner Ausbil- haben, erhalten jeweils 60.000 Dr. Frank Rybak nun weitere dung beigetragen haben, eine Euro. Insgesamt fällt also eine Einzelheiten und einige kon- Ausbildungsentschädigung zu Ausbildungsentschädigung in krete Fallkonstellationen. zahlen. Die Ausbildungsentschä- Höhe von 160.000 an. digung errechnet sich grund- Wir Profis: Wann entsteht ein sätzlich nach dem finanziellen Wir Profis: Nach zwei Jahren Anspruch auf eine Ausbil- Aufwand, den der neue Verein wechselt dieser Spieler im Alter dungsentschädigung? gehabt hätte, wenn er den Spieler von 19 Jahren nach Ablauf sei- Dr. Frank Rybak: Gemäß Anhang selbst ausgebildet hätte. Bei der nes Vertrages als Berufsspieler 4 Artikel 2 Absatz 1 des FIFA-Re- erstmaligen Registrierung als Be- zu einem englischen Drittligis- glements bezüglich ten. Wie wird nun die Ausbil- Status und Transfer dungsentschädigung berech- von Spielern wird net? eine Ausbildungsent- Dr. Frank Rybak: Bei späteren schädigung in zwei – internationalen – Wechseln als Fällen geschuldet: Berufsspieler, ist vom neuen Klub Zum einen, wenn ein nur für die Zeitdauer, während Spieler zum ersten der der Spieler vom abgebenden Mal als Berufsspieler registriert rufsspieler berechnet sich die Aus- Klub ausgebildet worden ist, eine wird, zum anderen, wenn ein Be- bildungsentschädigung durch die Ausbildungsentschädigung an rufsspieler zwischen zwei Klubs Multiplikation der Trainingskosten den ehemaligen Klub zu entrich- transferiert wird, die nicht dem- des neuen Vereins mit der Anzahl ten. Bei nachfolgenden Transfers selben Nationalverband angehö- der Trainingsjahre, grundsätzlich berechnet sich die Ausbildungs- ren, wobei die Registrierung oder beginnend ab der Spielzeit, in der entschädigung durch die Multi- der Transfer vor dem Ende der der Spieler zwölf Jahre alt wird, plikation der Trainingskosten des Saison erfolgen muss, in der der bis zur Spielzeit, in der der Spieler neuen Klubs mit der Anzahl der Spieler 23 Jahre alt wird. 21 Jahre alt wird. Um zu verhin- Trainingsjahre beim ehemaligen dern, dass die Ausbildungsent- Klub. Ein englischer Drittligist ist Wir Profis: Folgender Fall: Ein schädigung für besonders junge der UEFA-Kategorie III zuzuord- 17-jähriger deutscher Ama- Spieler unverhältnismäßig hoch nen. Der dänische Superligaen- teurspieler wechselt von einem ausfällt, errechnen sich die Trai- Klub hat daher gegen den engli- deutschen Bundesligisten zu ningskosten für die Spielzeiten schen Klub der League One einen einem dänischen Erstligisten zwischen dem zwölften und 15. Anspruch auf Ausbildungsent- und unterschreibt dort einen Geburtstag auf der Grundlage der schädigung in Höhe von zweimal Profivertrag. Inwieweit fällt Kategorie IV. 30.000 Euro gleich 60.000 Euro eine Ausbildungsentschädi- – wenn er dem Spieler rechtzeitig gung an? Nach der Einteilung der Klubs ist einen neuen Vertrag angeboten Dr. Frank Rybak: Wenn ein Spie- ein dänischer Erstligist der UEFA- hat. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-RECHT 9

worden ist. Der englische Klub erhält also keine Ausbildungsent- schädigung von dem deutschen Zweitligisten.

Wir Profis: Neuer Fall: Ein 18-jähriger Brasilianer wech- selt von einem brasilianischen Zweitligisten (Série B) in die Bundesliga und wird dort Li- zenzspieler. Wie hoch ist die Ausbildungsentschädigung? Dr. Frank Rybak: Ausgehend da- von, dass der Spieler bereits bei dem brasilianischen Klub Berufs- spieler war, hat nur der brasiliani- sche Zweitligist Anspruch auf eine Ausbildungsentschädigung, nicht aber andere brasilianische Klubs, bei denen der Spieler vorher als Jugendspieler tätig war. Für jedes VDV-Justiziar Dr. Frank Rybak Jahr, das der Spieler ab der Saison seines 16. Geburtstages bei dem brasilianischen Zweitligisten unter Wir Profis: Ist es also von Be- der abgebende Klub sein Recht Vertrag war, muss der Bundesliga- deutung, ob der ehemalige auf eine Ausbildungsentschä- Klub 90.000 Euro zahlen. Klub dem Spieler einen neuen digung im Transfervertrag aus- Arbeitsvertrag angeboten hat? drücklich vorbehalten, denn nach Wir Profis: Derselbe Spie- Dr. Frank Rybak: Ja, aber nur bei der Rechtsprechung des Court of ler wird nach zwei Jahren in Transfers innerhalb der EU oder Arbitration for Sport (CAS) und Deutschland für ein Jahr an ei- des EWR – unabhängig von der der Dispute Resolution Chamber nen niederländischen Erstligis- Nationalität des Spielers. Der ehe- (DRC) wird in diesem Fall vermu- ten verliehen. Inwieweit muss malige Klub muss dem Spieler tet, dass die beiden beteiligten hier Ausbildungsentschädi- bis spätestens 60 Tage vor Ablauf Klubs sämtliche finanziellen As- gung gezahlt werden? des aktuellen Arbeitsvertrages pekte des Transfers inklusive einer Dr. Frank Rybak: Bei einer Leihe mittels Einschreibebrief einen Ausbildungsentschädigung im gelten grundsätzlich die gleichen schriftlichen Vertrag anbieten, Transfervertrag geregelt haben. Bestimmungen wie bei einem wobei das Vertragsangebot nicht Ohne einen entsprechenden Vor- endgültigen Spielertransfer, ein- niedriger sein darf als der aktuelle behalt im Transfervertrag ist keine schließlich derjenigen betreffend Vertrag. Unterbreitet der Klub das Ausbildungsentschädigung ge- die Ausbildungsentschädigung. Vertragsangebot, ist die Entschä- schuldet. Bei einer Leihe verhält es sich aber digung zu zahlen, unterlässt der ähnlich wie bei einem endgülti- Klub das Vertragsangebot, ist kei- Wir Profis: Nun wird derselbe gen Transfer während eines lau- ne Entschädigung geschuldet. Spieler im Alter von 23 Jahren fenden Arbeitsvertrages, bei dem von seinem englischen League die Klubs einen Transfervertrag Wir Profis: Wie wäre es, wenn One-Klub zu einem deutschen abschließen. Es wird vermutet, der Spieler während eines lau- Zweitligisten transferiert, wo er dass die beiden Klubs sämtliche fenden Arbeitsvertrages von Lizenzspieler wird. Welche An- Aspekte der Leihe inklusive ei- Dänemark nach England trans- sprüche entstehen dadurch? ner Ausbildungsentschädigung feriert wird? Dr. Frank Rybak: Eine Ausbil- im Leihvertrag geregelt haben; Dr. Frank Rybak: Auch in diesem dungsentschädigung fällt nicht ohne eine ausdrückliche ent- Fall entsteht grundsätzlich ein An- an, wenn der Transfer nach dem sprechende Vereinbarung oder spruch auf eine Ausbildungsent- Ende der Spielzeit erfolgt, in wel- einen entsprechenden Vorbehalt schädigung. Allerdings muss sich cher der Spieler 23 Jahre alt ge- im Leihvertrag ist keine Ausbil- Sportlicher ErfolgErfolg istist planbarplanbar mit medicos.AufSchalke OffiOffizieller zieller Gesundheitspartner Gesundheitspartner der der VDV VDV

Wir unterstützen unterstützen die dieVDV VDV Mitglieder Mitglieder bei allen bei sportmedizinischen, allen sportmedizinischen, sportwissenschaftlichen und und leistungsdiagnostischen leistungsdiagnostischen Fragestellungen: Fragestellungen:

• SportärztlicheSportärztliche Betreuung Betreuung • DFL-UntersuchungenDFL-Untersuchungen • LeistungsdiagnostikLeistungsdiagnostik • Sportphysiotherapie • Fußballspezifisches Aufbautraining • Sportpsychologie • Sportphysiotherapie • Ernährungsberatung • Sportpsychologie medicos.AufSchalke• Ernährungsberatung ist exklusiver Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der VDV. Wir sind zertifi ziert als sportmedizinische Untersuchungsstelle desmedicos.AufSchalke Landessportbundes ist exklusiver NRW. Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der VDV. Wir sind zertifiziert als sportmedizinische Untersuchungsstelle VDVdes Landessportbundes Hotline 0209 380 NRW. 33-138 oder E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter www.medicos-AufSchalke.de VDV Hotline 0209 380 33-138 oder [email protected] Weiterecente Informationenr of excellence unter www.medicos-AufSchalke.de Zentrum für ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport

AZ medicos sportlicher Erfolg A4 (A22_12) #03.indd 1 27.03.2012 16:14:08 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-RECHT 11

dungsentschädigung geschuldet. len oder sich unsicher sind, ob Erklärung ganz oder teilweise Das heißt, sowohl beim leihwei- und in welcher Höhe überhaupt auf seine Ausbildungsentschä- sen Transfer des Spielers vom eine Ausbildungsentschädigung digung verzichtet. Droht ein Stammklub in der Bundesliga zum anfällt. Das ist bedauerlich, und Transfer an der Ausbildungs- entleihenden Klub in der Eredivi- selbstverständlich muss man das entschädigung zu scheitern, sie als auch bei der Rückkehr des gesamte System der Ausbildungs- ist dem Spieler eher zu emp- Spielers zu seinem Stammklub entschädigung der FIFA in Frage fehlen, sich bei den anspruchs- am Ende der Leihe ist eine Aus- stellen. Unabhängig von Verein- berechtigten Klubs um entspre- bildungsentschädigung nur zu barungen mit dem Spieler oder chende Verzichtserklärungen zu zahlen, wenn dies der Leihvertrag seinen Eltern bleibt Schuldner bemühen. zwischen den Klubs vorsieht. einer Ausbildungsentschädigung immer der Klub, der den Spieler Wir Profis: Wie ist es bei ver- als Berufsspieler registriert. Nach tragslosen Spielern? arbeitsrechtlichen Grundsätzen Dr. Frank Rybak: Eine Ausbil- wäre es auch unzulässig, dass der dungsentschädigung ist auch aufnehmende Klub im Arbeitsver- geschuldet, wenn ein Spieler, der trag mit dem Spieler vereinbart, bereits Berufsspieler ist, als ver- dass im Innenverhältnis der Spie- tragsloser Spieler wechselt. ler eine etwa anfallende Ausbil- dungsentschädigung zu tragen Wir Profis: Häufig wird die VDV hat. Nichtsdestotrotz sollten we- gefragt, inwieweit Spieler oder der Spieler noch Eltern über- Eltern selbst die FIFA-Ausbil- haupt eine entsprechende dungsentschädigung zahlen Verpflichtung eingehen. können oder müssen, um einen Transfer zu ermöglichen. Möglich ist, dass Ein Interview über die FIFA- Dr. Frank Rybak: Viele interna- ein anspruchs- Grundsätze zur Ausbildungs- tionale Transfers junger Spieler berechtigter entschädigung aus der WIR kommen nicht zustande, weil ausbildender PROFIS Ausgabe 1/2016 gibt es interessierte Klubs keine Ausbil- Klub durch auf der VDV-Website: dungsentschädigung zahlen wol- eine einseitige www.spielergewerkschaft.de

Die VDV Deine Interessenvertretung und Servicestelle Immer für Dich erreichbar!

Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de

Telefon: E-Mail: 02 03 - 44 95 77 [email protected]

VDV-News VDV-TV auf Facebook auf YouTube 12 VDV-INFO WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Nächster Rekordumsatz

Die Bundesliga hat in der Spiel- Mehr Geld auch zeit 2015/2016 den zwölften für Zweitligisten Rekordumsatz in Folge erzielt. Die Klubs der 2. Bundesliga stei- Insgesamt erlösten die 18 Klubs gerten zwar ihren Umsatz auf mehr als 3,2 Milliarden Euro 608 Millionen Euro (Vorsaison und erzielten dabei einen Ge- 504 Millionen Euro), schlossen winn nach Steuern in Höhe von aber nur mit einem knappen Ge- 206 Millionen Euro. winn nach Steuern in Höhe von 1,3 Millionen Euro (Vorsaison 5,4 Diese Zahlen gab die Deutsche Millionen Euro) ab. Die Eigenkapi- Fußball Liga mit der Veröffentli- talquote stieg auf elf Prozent, al- chung des DFL-Reports 2017 be- lerdings verringerte sich die Zahl kannt. 16 Bundesligaklubs schlos- der Klubs, die mit einem positiven sen mit einem positiven Ergebnis Ergebnis nach Steuern die Saison nach Steuern ab. In der Vorsaison abschlossen, auf elf (Vorsaison gelang dies nur elf Klubs. Die Ei- 16). Der Aufwand der Zweitli- genkapitalquote lag am 30. Juni gisten für den Posten „Personal 2016 bei 40 Prozent; im Vorjahr Spielbetrieb“ lag auch hier bei nur DFL-Geschäftsführer waren es noch 42 Prozent. Größte 33 Prozent (Vorsaison 34 Prozent). Christian Seifert Einnahmequelle der Bundesligis- ten blieb die mediale Vermark- Lizenzfußball als Jobmotor tung (29 Prozent), gefolgt von Ein leichtes Plus gab es bei den Saison 2015/2016 mehr als eine Werbung (24 Prozent) sowie zu- Beschäftigtenzahlen. So stieg die Milliarde Euro an Steuern und Ab- letzt deutlich gestiegenen Trans- Zahl der Vollzeitangestellten bei gaben ab; davon 581 Millionen fererlösen (16 Prozent) und den den Lizenzklubs (Bundesliga und Euro Lohnsteuern an die Finanz- Spielerträgen 2. Bundesliga) auf 4.982 ämter und 42 Millionen Euro an (ebenfalls 16 (Vorsaison 4.702); bei die gesetzliche Unfallversiche- Prozent). Auf den Tochtergesellschaf- rung (Berufsgenossenschaft). der Ausgaben- ten auf 1.019 (Vorsaison seite verur- 950). Laut des DFL-Re-

13

sachte der Pos- ports sollen ins- EINNAHME-MIX in Millionen € BUNDESLIGA

SPIEL ten „Personal gesamt 53.114 WIRTSCHAFTSZAHLEN 6 DFL-REPORT 2017 Anteil am Gesamtertrag 16,26 % Spielbetrieb“ Personen im WERBUNG Anteil am Gesamtertrag 23,81 % mit 35 Prozent Lizenzbereich di- MEDIALE VERWERTUNG STABIL. Anteil am Gesamtertrag 28,77 % den größten rekt oder indirekt VERNÜNFTIG. TRANSFER Anteil am Gesamtertrag 16,41 % Aufwand. Dennoch negativ aus (Cateringfirmen, Wach- INNOVATIV. MERCHANDISING

Anteil am Gesamtertrag 6,22 %

Spielersicht: Zwar wurde in abso- dienste etc.) beschäftigt SONSTIGES

Anteil am Gesamtertrag 8,52 %

luten Zahlen etwas mehr in das gewesen sein (Vorsaison GESAMT kickende Personal plus Trainer- 50.237). und Betreuerstab investiert, dafür verringerte sich der prozentuale Staat verdient kräftig mit Anteil, der im Vorjahr noch bei 39 Von dieser positiven wirt- DFL­REPORT2017 Prozent gelegen hatte, erheblich. schaftlichen Ent- Im DFL-Report 2017 heißt es dazu: wicklung profi- „Im europäischen Durchschnitt tiert nicht zuletzt liegt die Personalkostenquote „Vater Staat“. Den kompletten doppelt so hoch.“ Das heißt: Dort Denn erstmals DFL-Report 2017 verdienen die Spieler – im Verhält- führte der Lizenz- gibt es auf: nis zum Umsatz – deutlich mehr. fußball in der www.bundesliga.de WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-INFO 13

Schwierige Finanzlage trotz Zuschauerrekord

Die 3. Liga konnte in der letzten ihrer Erträge durch Werbeeinnah- Saison einen neuen Zuschau- men (37 Prozent), gefolgt vom errekord und ebenfalls einen Spielertrag (22 Prozent) und den neuen Bestwert bei den TV- Einnahmen aus der medialen Reichweiten erzielen. Die Fi- Verwertung (zehn Prozent). Das nanzsituation bleibt hingegen meiste Geld geben die Klubs nach angespannt. Das geht aus dem dem Ist-Plan-Abgleich für die Pos- Saisonreport 2015/2016 hervor. ten „Personal Spielbetrieb“ (38 Prozent) und „Spielbetrieb“ (21 Mit 2,7 Millionen Stadionbesu- Prozent) aus. Dieser im Vergleich chern wurde erstmals ein Zu- zu internationalen Ligen niedrige schauerschnitt von mehr als DFB-Direktor Ulf Schott Wert für die Spielergehälter wird 7.000 Besuchern pro Begegnung selbst im Saisonreport des DFB erreicht. In der Vorsaison kamen kritisch hinterfragt. Wörtlich heißt durchschnittlich rund 6.750 in Positive Meldungen gibt es auch es dort: „Hier muss es dauerhaft die Drittligaarenen. Zuschauer- zur Finanzlage der Liga. Bei einem gelingen, dem wesentlichen Er- krösus war der jetzige Zweitli- erwarteten Gesamtumsatz der folgsfaktor eines Klubs – der 1. gist Dynamo Dresden mit einem 17 Klubs mit 1. Mannschaften in Mannschaft – wieder ausreichend Schnitt von 27.532 Besuchern. Höhe von rund 150 Millionen Euro Mittel zur Verfügung zu stellen, Dahinter folgten der 1. FC Magde- (also knapp neun Millionen Euro ohne dabei die finanzielle Ge- burg (18.387) und der F.C. Hansa pro Klub) wird nach dem Ist-Plan- samtstruktur zu gefährden.“ Rostock (12.855). Auf der ande- Abgleich – erst zum zweiten Mal ren Seite wurden die Spiele der seit Einführung der 3. Liga – ein Freuen darf sich über die Ge- Zweitvertretung des VfB positives Saisonergebnis erwar- schäftstätigkeit der 3. Liga nicht durchschnittlich nur von 999 Zu- tet. Allerdings resultiere dies we- zuletzt Vater Staat. Denn fast je- schauern besucht. Auch die Re- niger aus Erfolgen im operativen der dritte Euro wurde von der 3. serveteams von Mainz 05 (1.188) Geschäft, sondern sei stark durch Liga an Steuern und Abgaben und Werder Bremen (1.259) erziel- die Forderungsverzichte von abgeführt. Nach ten nicht wesentlich bessere Gläubigern geprägt. Ebenfalls Umsatz- und Lohn- Werte. bemerkenswert: Der pro- steuer fielen dabei zentuale Anteil der Ver- die Beiträge für Einen Rekord gab bindlichkeiten an den die gesetzliche es auch bei den Gesamt-Passiva konn- Unfallversiche-

richard weil Würzburger Kickers/5 Einschaltquoten. te zum Stichtag am 31. rung (VBG) in die 3. liga 2015/2016 highlights der saison Denn mit 823 Dezember 2015 mit rund Höhe von 7,6 team des jahres

anton fink markus kolke Chemnitzer FC/5 SV Wehen /6

steven lewerenz Millionen TV-Zu- 65 Prozent auf den niedrigsten Millionen Euro Holstein Kiel/5

marvin stefaniak schauern wurde Wert der Liga-Geschichte ge- besonders ins Dynamo Dresden/5 michael hefele Dynamo Dresden/6

justin eilers Dynamo Dresden/9 der Bestwert der Vor- senkt werden. Dennoch fällt das Gewicht. steve breitkreuz sebastian neumann julius biada VfR Aalen/5 FC Erzgebirge Aue/7 Fortuna Köln/6

christian beck Auch Christian Beck vom stark aufspielenden Aufsteiger 1. FC Magdeburg/7 1. FC Magdeburg brachte die gegnerischen Abwehrreihen re- saison (763 Millionen) noch ein- Eigenkapital der Klubs im Durch- Ebenfalls vertreten ist Richard Weil von den Würzburger gelmäßig zur Verzweifl ung. Mit 19 Saisontoren musste er in Kickers. Komplettiert wird die Verteidigung von Sebastian der Torschützenliste ausschließlich Eilers den Vortritt lassen. FINK UND EILERS ZUM ZWEITEN MAL mitIN gutenFOLGE Leistungen DABEI auf. Gleich sechsmal stand der Neumann vom VfR Aalen. Der ehemalige Juniorennational- In die Mannschaft des Spieltages wurde er siebenmal berufen. 25-jährige Torwart, der 13-mal zu Null spielte, in der Mann- spieler war einer der Garanten für Aalens Klassenverbleib. Meister und Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden spielte schaft des Spieltages. Für Martin Männel vom Aufsteiger Mit Drittliga-Rekordschütze Anton Fink vom Chemnitzer FC eine überragende Saison in der 3. Liga. Kein Wunder, dass FC Erzgebirge Aue, der statistisch der beste Torwart der Der offensive Mittelfeldspieler Julius Biada war in der Saison wird das Team der Saison abgerundet. Der Torjäger markierte sich diese Dominanz auch in der Mannschaft der Saison Drittligasaison 2015/2016 war und nur 21 Gegentore kas- 2015/2016 der überragende Mann des SC Fortuna Köln. 13 15 Treffer und bereitete elf weitere Tore vor – Platz zwei mal gesteigert. Den Spitzenwert schnitt immer widerspiegelt. sierte, reichte es hinter einer stabileren Abwehr „nur“ zu Tore und elf Vorlagen sprechen für sich. DFB.de würdigte die in der Scorerliste hinter Justin Eilers. Er stellte außerdem fünf Nominierungen. Leistungen von Biada mit sechs Nominierungen. Neben Biada zwei historische Rekorde auf: Sein Tor zum zwischenzeit- Drittliga-Torschützenkönig Justin Eilers brachte es nicht und Dresdens Stefaniak schaffte im Mittelfeld auch Steven lichen 2:0 gegen den SV Werder Bremen II (2:1) am nur auf 23 Saisontreffer, sondern auch auf neun Berufun- In der Abwehr bekommt Dresdens Spielführer Hefele Lewerenz von Holstein Kiel den Sprung in die Mannschaft 34. Spieltag war zum einen sein 100. Tor in der 3. Liga gen ins Team des Tages - kein anderer Akteur wurde so oft Unterstützung von Steve Breitkreuz. Der 24-Jährige De- der Saison. Der ehemalige Juniorennationalspieler konnte und zum anderen sein 100. Pfl ichtspieltreffer im Trikot des von der DFB.de-Redaktion nominiert. Immerhin sechsmal fensivspezialist von Erzgebirge Aue ist der Verteidiger nach seinem Wechsel von Würzburg nach Kiel im Sommer Chemnitzer FC. Außerdem bemerkenswert: Fink und Tor- schaffte Dynamo-Kapitän und Abwehrchef Michael Hefele mit den meisten Berufungen ins Team des Tages, näm- 2015 auf Anhieb überzeugen, war mit elf Treffern und sechs schützenkönig Eilers sind zum zweiten Mal in Folge in der erreichte dabei die Begegnung noch negativ aus. den Sprung in die Auswahl. U 20-Nationalspieler Marvin Vorlagen der torgefährlichste Spieler im Kader der Störche. lich sieben. Neben seinen bärenstarken Leistungen in Mannschaft der Saison der 3. Liga vertreten. Fink hat in der Stefaniak, mit 18 Torvorlagen der mit Abstand beste Vor- der Abwehr sorgte Breitkreuz auch in der Offensive für neuen Saison die Chance aufs Triple. bereiter der 3. Liga, wurde fünfmal berufen. Im Angriff sorgte nicht nur Justin Eilers, der von den DFB.de- Furore: Fünf Treffer und eine Torvorbereitung steuerte 25 er bei. Nur zwei Abwehrspieler trafen häufi ger. Michael Usern auch zum Spieler der Saison gewählt wurde, für Furore. Im Tor der Mannschaft der Saison steht Markus Kolke vom Hefele und Holstein Kiels Rafael Czichos netzten jeweils 25 SAISONREPORTSAISONREPORT 3. LIGA 2015/2016 3. LIGA 2015/2016 SV Wehen Wiesbaden, der sich mit seinem Klub sprich- siebenmal ein. wörtlich erst in letzter Sekunde den Klassenverbleib zwischen Dresden und Würzburg, sicherte. Schlussmann Kolke fi el in der gesamten Saison 24 die von mehr als 900.000 TV- Nach dem Ist- Den kompletten Zuschauern verfolgt wurde, was Plan-Abgleich er- Saisonreport der einem bundesweiten Marktanteil zielen die Klubs 3. Liga gibt es auf: von 3,2 Prozent entsprach. den größten Teil www.dfb.de saisonreport2015/2016 14 VDV-INFO WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Klare Fehler abstellen DFL-Direktor Ansgar Schwenken über den Videobeweis und mehr Gerechtigkeit

Im März 2016 hat das Inter- rekten Situation vor der Torerzie- national Football Association lung eine Fehlentscheidung vor- Board (IFAB) die Einführung gelegen hat; zum Beispiel, wenn von Tests für eine weitergehen- sich der Stürmer unlauter einen de Unterstützung durch tech- Vorteil durch Abseits oder durch nische Hilfsmittel beschlossen. Hand- oder Foulspiel verschafft Für die Tests bei Spielen der hat und in dessen Folge ein Tor Bundesliga haben sich an- erzielt wurde. schließend die DFL und der DFB gemeinsam beworben. In der Ein zweiter Bereich sind die Elf- laufenden Saison gibt es die meter. Nicht nur ein gegebener erste Testphase, in der Spielzeit Strafstoß wird überprüft, sondern 2017/2018 wird das mögliche auch, wenn der Schiedsrichter Einwirken des Video-Assisten- weiterspielen lässt, obwohl eine ten auch öffentlich erkennbar elfmeterwürdige Aktion vorlag. sein, also gegebenenfalls auch Ansgar Schwenken Dann kann der Video-Assistent Einfluss auf Entscheidungen unterbrechen und auf diese Situa- des Schiedsrichters auf dem tion hinweisen. Platz haben. durch den Schiedsrichter nicht richtig getroffen wurde. Anders Der Video-Assistent soll zudem WIR PROFIS sprach über den herum kann auch der Schieds- aktiv werden, wenn beispiels- aktuellen Stand mit Ansgar richter bei Zweifeln an der Rich- weise hinter dem Rücken des Schwenken, DFL-Direktor Fuß- tigkeit seiner Entscheidung den Schiedsrichters etwas passiert, ball-Angelegenheiten & Fans, Video-Assistenten um Rat fragen. was einen Platzverweis zur Folge Mitglied der DFL-Geschäftslei- Grundsätzlich geht es darum, die haben sollte. Das kann der Unpar- tung sowie Mitglied im Präsidi- klaren und deutlichen Fehlent- teiische auf dem Platz nicht er- um der DFL und des DFB. scheidungen herauszunehmen kennen. Für diesen Fall greift der und nicht darum, das Fußballspiel Video-Assistent über die von ihm Wir Profis: Wie funktionieren zu sezieren und jede strittige Situ- einzusehenden Bewegtbilder ein Technik und operativer Ablauf ation auseinanderzunehmen. Der und informiert den Spielleiter. in der ersten Testphase in die- Video-Assistent kommt nur bei ser Saison? klaren Fehlentscheidungen in den Ein vierter Einsatzbereich ist die Ansgar Schwenken: Auf Basis vier Bereichen Torerzielung, Elf- Verwechslung von Spielern bei des Protokolls des IFAB verfol- meter, Rote Karte und Verwechs- Bestrafungen mit Gelber oder gen Video-Assistenten in dieser lung von bestraften Spielern zum Roter Karte. Gibt es in diesem Fall Spielzeit an jedem Spieltag drei Einsatz. einen Irrtum bei der bestraften bis vier Partien zentral in Köln. Ab Person, wird ebenfalls vom Video- der kommenden Saison werden Wir Profis: Wie genau kann Assistenten eingegriffen. alle Spiele der Bundesliga durch der Video-Schiedsrichter in Video-Assistenten beobachtet. den vier genannten Bereichen Wir Profis: Wie läuft dies Diese Video-Assistenten können agieren? konkret ab? dann für die Öffentlichkeit wahr- Ansgar Schwenken: Wenn ein Ansgar Schwenken: Der prakti- nehmbar in vier Bereichen ein- Tor gefallen ist, schaut sich der sche Ablauf sieht ein Eingreifen greifen, wenn eine Entscheidung Video-Assistent an, ob in der di- des Video-Assistenten vor, wenn WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-INFO 15

Die Video-Assistenten der DFL beobachten in Köln alle Spiele der Bundesliga und greifen bei Bedarf in der neuen Saison ein. er bei Ansicht der TV-Bilder merkt, Erfahrungen aus der Vor-Test- zwischen Video-Assistent und dass der Schiedsrichter sich irrt. phase in dieser Saison? Schiedsrichter sowie von Tech- Dann kann er direkt über das Ansgar Schwenken: Wir haben nik und Video-Assistent muss zu Headset des Schiedsrichters mit für jeden Spieltag verlässliche 100 Prozent passen, und auch die diesem Kontakt aufnehmen. Und Daten und können so bis zum Sichtweise des Video-Assistenten auch der Schiedsrichter kann 24. Spieltag auf 71 Fehlurteile in muss auf eine professionelle Ba- beim Video-Assistenten bei einer 216 Spielen in den vier Katego- sis gestellt werden. Denn dieser für ihn unsicheren Aktion nachfra- rien verweisen, von denen nach muss in sehr kurzer Zeit mithilfe gen. Zudem soll der Schiedsrich- optimalem Verlauf 56 durch den aller Bilder der TV-Kameras ent- ter die Möglichkeit haben, sich die Video-Assistenten hätten korri- scheiden und nicht in der Realität Spielsituation am Spielfeldrand giert werden können. im Stadion, wie er es als Schieds- auf einem Monitor anzusehen. richter sonst gewohnt ist. Denn Man muss natürlich sehen, wie Wir Profis: Wann und wo geht wir setzen nur aktuelle Bundesli- sich das einspielt zwischen Vi- es los mit der Haupt-Testphase? ga-Schiedsrichter als Video-Assis- deo-Assistent und Schiedsrichter. Ansgar Schwenken: In der tenten ein. Dazu kommen in der Doch der Unparteiische hat da- nächsten Saison geht es sozusa- kommenden Saison auch Schieds- durch bei Bedarf die Möglichkeit, gen in die Öffentlichkeit und zwar richter, die nach dieser Saison sich selbst ein Bild zu machen. Es nur in der Bundesliga, hier aber 2016/17 aufhören, nicht jedoch ist immer noch etwas anderes, bei allen Spielen. Das beginnt mit Schiedsrichter, die schon vorher wenn ein Schiedsrichter auf dem dem Spiel des Deutschen Meisters die Altersgrenze überschritten Platz steht und eine eigene Sicht am Freitagabend des 1. Spieltages haben. der Spielführung hat oder ob er am 18. August – und zuvor schon sich vom Video-Assistenten alles beim Spiel um den Supercup am Bereits im Februar und März gab „hineindiktieren“ lässt. Schließlich 5. August. es an insgesamt fünf Tagen eigens hat der Schiedsrichter auch einen zu diesem Zweck organisierte Ermessensspielraum, der indivi- Wir Profis: Was muss bis dahin Spiele in Köln, die von Bundesli- duell unterschiedlich ausgelegt noch geleistet werden? ga-Schiedsrichtern geleitet und werden kann und zur Atmosphäre Ansgar Schwenken: Dazu bedarf von Video-Assistenten begleitet auf dem Platz passen muss. es noch einiger Vorbereitungen. wurden. Diese Tests unter realen Denn für uns gilt: Das muss man Bedingungen sind wichtig, damit Wir Profis: Wie sind die ersten richtig üben. Das Zusammenspiel es nicht nur offline, sondern auch JA, ICH WILL!

DIE KARRIERE NACH DER KARRIERE IM SPORTBUSINESS

PER FERNSTUDIUM WEITERBILDEN: Master Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) MBA Sportmanagement* Bachelor Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) Sportökonom (FH)* International Sportbusiness Sportvermarktung Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Fußballmanagement Social Media Management Sport Sportmarketing Sport-Mentaltraining Athletenmanagement

* In Kooperation mit der FH Schmalkalden

VdV-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt (ausgenommen Angebote, die mit Partnerhochschulen umgesetzt werden)

Anerkannte Abschlüsse IST-Studieninstitut | IST-Hochschule für Management 0211 8 66 68-0 | www.ist.de | www.ist-hochschule.de WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-INFO 17

online zu wichtigen Erfahrungen natürlich profitieren, weil sie sich Videobeweises. Für die kommen- JA, ICH kommt. Weitere Tests werden in auf mehr Gerechtigkeit in den de Saison sind neben der Bundes- Leverkusen durchgeführt. Auch spielentscheidenden Situationen liga auch Frankreich, Italien, die jedes Bundesliga-Stadion wird verlassen können. Es besteht dank USA und Brasilien in der inten- live bei einem Freundschaftsspiel des Video-Assistenten kein Grund siven Phase. Insgesamt machen getestet, womit wir in der Län- mehr für einen Spieler, meckernd derzeit 15 Ligen beziehungswei- WILL! derspielpause Ende März schon zum Schiedsrichter zu laufen. se Verbände mit, allerdings mit begonnen haben. Dadurch wird Denn wenn etwas falsch läuft, unterschiedlichen Ständen und die Technik vor Ort von Schieds- wird der Schiedsrichter durch den Erkenntnissen. Zwischen den Ver- richtern und Video-Assistenten Video-Assistenten darauf hinge- bänden gibt es durch IFAB und DIE KARRIERE NACH durchgespielt. Dabei geht es vor wiesen und kann sich korrigieren. FIFA organisiert einen regen Aus- allem um die Sprechverbindung tausch und alle zwei Monate Tref- DER KARRIERE IM zwischen den Partnern. Bei den Wir Profis: Bis wann läuft die fen, wo die Beteiligten über ihre Bundesliga-Aufsteigern wird dies gesamte Testphase? Erfahrungen sprechen. Wir freu- dann in der Vorbereitung zur neu- Ansgar Schwenken: Das IFAB en uns jetzt auf die zweite Pha- SPORTBUSINESS en Saison geschehen. wird voraussichtlich im März 2018 se in der neuen Saison und sind entscheiden, ob der Videobeweis gespannt auf die Resonanz von PER FERNSTUDIUM WEITERBILDEN: Wir Profis: Wie sind die Spieler weltweit eingeführt wird. In den allen Beteiligten, denn wichtig ist Master Sportbusiness Management eingebunden? Niederlanden wurde die Testpha- uns allen, dass der Charakter des Ansgar Schwenken: Die Spieler se früher begonnen, dort gab es Spiels nicht verändert wird und (Vollzeit | Teilzeit | Dual) haben keine direkten Eingriffs- bei einigen Pokalspielen schon es ein Stück weit mehr Gerechtig- MBA Sportmanagement* möglichkeiten. Aber sie können in dieser Saison Live-Einsätze des keit gibt. Bachelor Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) Sportökonom (FH)* International Sportbusiness Sportvermarktung Geprüfter Sportfachwirt (IHK) VW Golf R 4trg. 2.0 l TSI, 228 kW (310 PS) Fußballmanagement Social Media Management Sport Sportmarketing Sport-Mentaltraining Athletenmanagement

* In Kooperation mit der FH Schmalkalden

VdV-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt (ausgenommen Angebote, die mit Partnerhochschulen umgesetzt werden) für mtl.

Anerkannte Abschlüsse ALLE MODELLE, INFOS UND BERATUNG: IST-Studieninstitut | IST-Hochschule für Management ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH│Tel.: 0234 95128-40 │www.ass-team.net *Preis inkl. Überführungs- und Zulassungskosten, Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung mit Selbstbehalt, Rundfunkbeitrag, gesetzl. MwSt. Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 0211 8 66 68-0 | www.ist.de | www.ist-hochschule.de 20.000 km Jahresfreilaufl eistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 27.03.2017. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. 18 VDV ON TOUR WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Schulungen und Infotermine vor Ort

Auch im Frühjahr führte die die Klubs bitte möglichst frühzei- gewerkschaft abstimmen sollen, VDV bei den Profiteams und in tig die diesjährigen Schulungs- um eventuelle Terminprobleme den Nachwuchsleistungszent- termine (Prävention von Match- verhindern zu können. Weitere ren zahlreiche Schulungen und Fixing und Doping, Tipps und Infos gibt es bei der VDV- Infotermine vor Ort durch. Warnhinweise zur Zusammenar- Geschäftsstelle (Telefon 02 03 – beit mit Spielervermittlern, Hilfe 44 95 77). In diesem Zusammenhang weist bei der nachfußballerischen Be- die VDV erneut darauf hin, dass rufsplanung etc.) mit der Spieler-

Offensivspieler Karim Matmour (links) hatte Stress mit seinem VDV-Teambetreuer Markus Lützler schulte die Bundesligamannschaft Klub und wurde von der VDV des FC Ingolstadt zur Prävention von Match-Fixing. in München unterstützt.

VDV-Teambetreuer Edi Rottler informierte National- Beim Mannschaftstermin in erhielt Keeper spieler Sebastian Rudy von der TSG Hoffenheim über Michael Ratajczak (links) die VDV-Ehrenmedaille in aktuelle Entwicklungen. Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft.

SILBER FÜR DEN „TIGER“

Michael „Tiger“ Kraft (links) ist für seine mehr als 25-jährige Mitgliedschaft in der Spielergewerkschaft mit der VDV-Ehren- medaille in Silber ausgezeichnet worden.

Der frühere Bundesliga-Keeper des 1. FC Köln und ehemalige Torwart- trainer von Werder Bremen und Eintracht Frankfurt war im Sommer 2016 auch als Torwarttrainer des VDV-Proficamps tätig und wechselte anschließend nach China. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-INFO 19

Neuauflage der „VDV Golf Championship“

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr wird das nächste VDV-Golfturnier voraussicht- lich am 28. August stattfinden.

Durchgeführt wird das Turnier „VDV Golf Championship“ in Zu- sammenarbeit mit den Gofus (golfende Fußballer) in West- deutschland. Im letzten Jahr nah- men auch zahlreiche langjährige Nationalspieler – wie Stefan Kieß- ling oder Thomas Brdarić – an dem Turnier teil. Die Brutto-Wer- tung gewann Karsten Hutwelker. Weitere Informationen zum VDV- Golfturnier werden rechtzeitig bekanntgegeben. Für Fragen steht das Team der VDV-Ge- Ex-Profi Karsten Hutwelker (Mitte) sicherte sich beim ersten VDV-Golfturnier schäftsstelle (Telefon 02 03 – 44 den Sieg in der Bruttowertung. 95 77) zur Verfügung.

Fußballkarriere und berufliche Qualifikation

Karriere und Beruf Studiengänge Als Leistungssportler ist es eine Herausforde- Bachelor of Arts rung, Sportkarriere und eine berufliche Qua- • Sportökonomie lifikation zu koordinieren. Denn so manche • Fitnessökonomie/-training Sportkarriere endet früher als geplant z. B. • Gesundheitsmanagement durch Verletzungen. Mit berufsbegleitenden • Ernährungsberatung Lehrgängen und dualen Bachelor-Studien- Master of Arts gängen ist die Verbindung von Sport und • Sportökonomie Qualifikation möglich. • Prävention und Gesundheitsmanagement Durch die Kombination aus Fernstudium MBA mit kompakten Präsenzphasen an bundes- • Sport-/Gesundheitsmanagement weiten Studienzentren bleiben Sie weiterhin flexibel und teilen sich Ihre Zeit im Fernstu- BSA-Lehrgänge dium selbst ein. Von der Trainerlizenz über Über 60 Abschlüsse mit Sonderkonditionen einen Fachwirt-Abschluss bis hin zum Stu- für VDV-Mitglieder: dium an der staatlich anerkannten privaten • Fitnessfachwirt Hochschule ist alles möglich. • Personal-Trainer-Zertifikat Schaffen Sie jetzt parallel zu Ihrer Sportkar- • Berater für Sporternährung riere ein zweites Standbein im Zukunfts- • Athletiktrainer markt. Start jederzeit möglich! • Mental Coach

Informationen zu den Qualifikationen unter: Tel. +49 681 6855 0 • dhfpg-bsa.de 20 VDV-GESUNDHEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Achtung: Bei bagatellisierten Gehirnerschütterungen drohen schwere Folgeschäden

Kopfverletzungen werden im sportarten aufarbeiten. Er wird im Fußball immer noch unter- Frühsommer 2017 veröffentlicht. schätzt, dabei können sie bei falscher oder unzureichender Wir Profis: Und wie sieht es mit Behandlung ernste Folgeschä- Langzeitschäden im Vergleich den nach sich ziehen. Norbert zu anderen Sportarten aus? Moser, Leiter des Präventi- einzustufen. Vergleichbar in etwa Norbert Moser: Grundsätzlich onsfeldes Sport bei der VBG, mit dem Risiko im Handball oder hängen Langzeitschäden bei sprach mit WIR PROFIS über Basketball, aber bei Weitem nicht gleichartiger Symptoma- Risiken und Folgen von Kopf- so hoch wie im Eishockey. In der tik nicht von verletzungen sowie über den Saison 2014/2015 waren 6,2 Pro- der Sportart von der VBG und dem Unfall- zent der Verletzungen Kopfver- ab, sofern die krankenhaus Berlin (ukb) ent- letzungen, 2015/2016 waren es 6,6 Akutschäden wickelten „Algorithmus zur Prozent. ausgeheilt sind; praxisgerechten Diagnostik natürlich sind in und Therapie bei Schädel-Hirn- Wir Profis: Gibt es aussagekräf- einigen Sportarten Traumen im Sport“. tige Statistiken, die Auskunft weitere SHT wahr- über Verletzungsarten, -häu- scheinlicher als in figkeit und -ursachen sowie anderen. Die Da- eventuelle Folgeschäden im tenlage zu Langzeit- Fußball geben? folgen von Schädel- Norbert Moser: Etwa jede fünf- Hirn-Verletzungen ist te bis sechste Kopfverletzung ist leider insgesamt sehr eine Schädel-Hirn-Verletzung. schlecht. Allerdings Schädelprellungen, Hautverlet- sind wissenschaftlich zungen, typischerweise Kopf- bereits zahlreiche Hin- platzwunden, aber auch Frak- weise dafür zu finden, turen im Gesichtsbereich sind dass wiederholte, leichte insgesamt etwas häufiger zu Schädel-Hirn-Verletzun- beobachten. Allerdings werden gen, die Wahrscheinlich- viele leichte Schädel-Hirn-Verlet- keit chronisch-degenera- zungen weder vom Sportler noch tiver Prozesse im Gehirn Norbert Moser vom medizinischen Personal als deutlich erhöhen. Mögliche solche wahrgenommen, weil auf- Krankheitsbilder wie Chro- fällige Symptome wie Erbrechen nisch traumatische Enzephalo- Wir Profis: Herr Moser, wie und Bewusstlosigkeit nur selten pathie (CTE), Depressionen oder „gefährlich“ ist der Fußball im zu beobachten sind. Insofern auch Persönlichkeitsveränderun- Hinblick auf Kopfverletzun- dürfte gerade bei dieser Verlet- gen manifestieren sich aber erst gen im Vergleich zu anderen zungsart eine sehr hohe Dunkel- Jahre später und sind häufig erst Sportarten? ziffer vorliegen. Der neue VBG nach dem Tod zu diagnostizieren. Norbert Moser: Das Verletzungs- Sportreport 2017 wird explizit Dies macht die wissenschaftliche risiko im Fußball für Kopfverlet- das Schwerpunktthema Schädel- Aufarbeitung der Langzeitschä- zungen ist insgesamt moderat Hirn-Verletzungen in den Team- den so schwierig. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-GESUNDHEIT 21

Wir Profis: Wie ist die Gefahr Wir Profis: Nach Gehirnerschüt- und eine weitere, zweite Gehirn- durch Kopfbälle einzuschät- terungen oder ähnlich schwe- erschütterung hinzukommt. Be- zen, gerade bei jungen Spie- ren Kopfverletzungen besteht wusstseinseinschränkungen bis lern, deren Gehirn noch nicht das Risiko des „Second Impact zur Bewusstlosigkeit und zum ausgereift ist? Syndrome“. Was genau sind Koma sowie eine erhöhte Sterbe- Norbert Moser: Man muss hier die Risiken und Spätfolgen bei rate und schwere Behinderungen deutlich differenzieren zwischen einer solchen zweiten Erschüt- werden als Folge eines SIS in der Kopfbällen, also dem zielgerich- terung? Fachliteratur benannt. Die ge- teten Spielen des Balles mit dem Norbert Moser: Der VBG-Algo- nauen Umstände, die zu einem Kopf, und Kopfballduellen als rithmus wurde auch mit dem Ziel SIS führen, sind noch nicht hin- Zweikampfvariante. Für erste- entwickelt, das Risiko des „Second reichend bekannt. Es bedarf wei- re gibt es noch keine konkreten Impact Syndrome“ deutlich zu re- terer intensiver Forschung, um wissenschaftlichen Belege, dass duzieren. Bei korrekter Behand- die Ursachen und Spätfolgen des hiervon kurz- oder langfristig lung – das heißt frühes Erkennen „zweiten Schlags“ besser verste- eine Gefahr ausgehen könnte. und adäquate Behandlung – hat hen zu können. Der beste Schutz Allerdings ist auch noch kein gesi- eine Gehirnerschütterung, also vor einem SIS ist das Wissen um cherter Gegenbeweis vorhanden. ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma, mögliche Risiken und die verant- Will heißen: Hier ist eine sehr gute Prognose. In der wortungsvolle Diagnose und Be- sicherlich noch ein Mehrzahl der Fälle heilt sie in handlung von Schädel-Hirn-Ver- konkreter Studien- einem Zeitraum von sieben bis letzungen im Fußball. bedarf im Fußball zehn Tagen aus. In einigen Fällen kann die Erholung aber auch ei- Wir Profis: Die VBG hat im ver- nen längeren gangenen Jahr zusammen mit Zeitraum, mit- dem Unfallkrankenhaus Berlin unter Monate, den „Algorithmus zur praxisge- in Anspruch rechten Diagnostik und Thera- nehmen. Bei pie bei Schädel-Hirn-Traumen einer Gehirn- im Sport“ vorgestellt. Wie ge- erschütterung nau findet dieser zum Beispiel ist es wichtig, im Fußball Anwendung? dass das Gehirn Norbert Moser: Der VBG-Algo- anfangs kon- rithmus informiert die handeln- sequent Ruhe den Personen im Fußball von der erhält und die vorsaisonalen Baseline-Untersu- nachfolgende chung über relevante Diagnose- Belastungsstei- und Behandlungsmaßnahmen gerung schritt- bis zum Return-to-Competition. weise erfolgt. Zur Einschätzung, ob während Denn obwohl ge- eines Spiels oder im Training ein rade das Gehirn Schädel-Hirn-Trauma aufgetreten von jungen Men- ist, empfiehlt unser Algorithmus schen eine sehr den Einsatz der „Concussion Re- gute Erholungs- cognition Tool-Taschenkarte“ des fähigkeit besitzt, Bundesinstituts für Sportwissen- kann eine weitere schaft. Aufgrund der einfachen Verletzung des Ge- Handhabung kann die Taschen- vorhanden. Kopfballduel- hirns während der karte auch von nicht medizinisch le hingegen sind kritische Zwei- Genesungszeit im schlimmsten ausgebildeten Personen, unter kampfsituationen in denen sich Fall zum sogenannten „Second anderem Trainer, angewandt wer- häufig Verletzungen ereignen, Impact Syndrome“ (SIS) führen. den. Erhärtet sich der Verdacht allerdings nicht ausschließlich des Das „Second Impact Syndrome“ auf ein Schädel-Hirn-Trauma, na- Kopfes, sondern auch der unteren kann entstehen, wenn eine ers- vigiert der Algorithmus je nach Extremitäten, zum Beispiel bei te Gehirnerschütterung noch Verletzungsschwere durch alle den Landungen nach Kopfbällen. nicht vollständig ausgeheilt ist erforderlichen Diagnose- und Bleiben Sie am Ball – Erfolg durch Weiterbildung BILDUNGSPARTNERSCHAFT 20 % Rabatt exklusiv für VDV-Mitglieder Multimedial und mobil. Neben der Karriere. 4 Wochen kostenlos testen. Sparen Sie bei über 200 Fernkursen: Bachelor Wirtschaft Staatl. gepr. Betriebswirt ∙ Logistikmanagement ∙ Tourismusfachwirt (IHK) ∙ Fachwirt & Master im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ∙ Wirtschaftsfachwirt (IHK) ∙ Bürosachbear- per Fernstudium beiter ∙ Bilanzbuchhalter (IHK) ∙ Hotelbetriebswirt ∙ Projektleiter (IHK) ∙ Eventmanage- ment (IHK) ∙ Wirtschaftssprachen ∙ Personalfachkaufmann (IHK) ∙ Haus- und Grund- Bachelor stücksverwalter ∙ Key-Account-Manager (IHK) ∙ Managementassistent (bSb) BWL · Sales · Wirtschaftspsychologie Controlling ∙ u. v. a. International Business Administration SPAREN! Psychologie · Finance · Logistik bei allen Lehrgängen 20 % Informatik Bildungs- und Kulturmanagement Web-Designer ∙ Informatiker ∙ Web-Entwickler ∙ E-Learning Manager ∙ Netzwerk- Wirtschaftsrecht · IT-Management administrator ∙ Java-Programmierer ∙ Visual Basic-Programmierer ∙ Fachinformatiker Master C# Software-Entwickler ∙ Android App Programmierer C++ Programmierer ∙ PHP/ MySQL-Datenbankentwickler ∙ u. v. a. MBA · General Management Marketing · Wirtschaftspsychologie Persönlichkeit/Gesundheit Coaching & Change Management Personal und Business Coach ∙ Ernährungsberater ∙ Psychologischer Berater Taxation, Accounting, Finance Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) ∙ Fitnesscoach ∙ Heilpraktiker ∙ u. v. a. Hochschulkurse mit Zertifikat Kreativität/Medien Werbung und Verkauf ∙ Kommunikationsberater ∙ Social Media Manager ∙ Farb- und SPAREN Stilberatung ∙ Drehbuchautor ∙ Online-Redakteur ∙ PR-Referent ∙ Gra k-Designer ∙ SIE JETZT 20 % Texter und Konzeptioner ∙ Fotodesigner ∙ Geomantie ∙ Digitale Musikproduktion Biogra sches Schreiben ∙ u. v. a. Master-Studiengänge Techniker/Meister

So studiert man heute! Qualitätsmanagement ∙ Staatl. gepr. Techniker: Mechatronik, Maschinentechnik, General Management MBA Marketing MBA Wirtschaftspsychologie Business Coaching & Elektrotechnik, Chemietechnik, Fahrzeugtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatech- Change Management Taxation, Accounting, Finance nik, Bautechnik ∙ Industriemeister: Luftfahrttechnik, Metall, Elektrotechnik ∙ Meister im Elektrotechnikerhandwerk ∙ Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ∙ Grund- lagen der Elektrotechnik ∙ Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) ∙ NC- und CNC-Technik ∙ u. v. a.

04.11.15 11:41

RZ_Master_Studienfuehrer_#29_Titel_2015_11_04.indd 1 JETZT KOSTENLOS Jetzt kostenlos Infos anfordern Infos anfordern oder oder individuell beraten lassen: persönlich beraten lassen: 0800 - 33 44 3 77 (gebührenfrei) Mo.–Fr. von 8–20 Uhr Mo.–Fr. von 8–20 Uhr (gebührenfrei)

Deutschlands größte Fernschule www.ils.de/vdv www.Euro-FH.de/vdv WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-GESUNDHEIT 23

Behandlungsmaßnahmen. An- schließend kann entsprechend der Return-to-Competition-Leitli- nie für den Spieler eine gefahrlose Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs sichergestellt werden.

Wir Profis: Welche anderen Möglichkeiten gibt es, um noch auf dem Spielfeld eine Schnell- erkennung von Gehirnerschüt- terungen und Schädel-Hirn- Traumen sicherzustellen? Norbert Moser: Einfache Mög- lichkeiten sind zum Beispiel Viele leichte Schädel-Hirn-Verletzungen werden auf den ersten Blick nicht die SCAT-Pocket-Karte oder die als solche wahrgenommen. App „GET – Gehirn Erschüttert? TestApp“ der Hannelore-Kohl-Stif- tung, jeweils als Verdachtseinstu- ten-Regel und der Stärkung des Technik, aber vor allem auch Si- fung durch Laien. Hinzu kommen Mannschaftsarztes – nur er darf tuationsverständnis und Zwei- neurologische Diagnoseverfahren über die Rückkehr aufs Spielfeld kampfverhalten präventives Po- durch Ärzte, zum Beispiel SCAT entscheiden – sind bereits eini- tenzial vorhanden ist. Ein Helm ist oder King-Devick-Test. Am wich- ge Maßnahmen getroffen. Diese im Fußball grundsätzlich erlaubt. tigsten ist das konsequente Ein- gilt es nun allerdings auch kon- Es gilt aber zu bedenken, dass halten der Return-to-Competi- sequent einzuhalten und umzu- hiermit zusätzliche Gefahren für tion-Leitlinien, die bereits seit setzen. Insbesondere die Drei- Gegen- und Mitspieler entstehen Jahren eindeutig formuliert und Minuten-Regel findet zumindest können oder das eigene oder anerkannt sind, allerdings im Fuß- in unserer Wahrnehmung noch fremde Spiel aggressiver oder ri- ball noch eine geringe Wahrneh- nicht wirklich Anwendung. Nach sikofreudiger ausfallen kann, was mung und Verbreitung aufwei- einem SHT ist die Umsetzung der das Verletzungsrisiko letztlich sen. international anerkannten Return- sogar erhöhen würde. Eventuell to-Competition-Leitlinien erfor- können einzelne Spieler einen Wir Profis: Welche konkreten derlich. Mindestens sechs Tage weichen Kopfschutz nutzen; am Forderungen gibt es zur Gefah- müssen vergehen, um wieder ehesten sinnvoll für Torleute oder renabwehr von Kopfverletzun- voll einsatzfähig zu sein. Je nach Spieler mit entsprechenden Vor- gen an Fußballklubs? Symptomatik kann die Zeitspanne schäden. Ansonsten sollten die Norbert Moser: Am wichtigsten, auch länger sein. Schiedsrichter eine klare Linie bei neben einem grundsätzlichen strafbaren Aktionen gegen den Fair-Play-Kodex im Verein, Ver- Wir Profis: Welche Präventions- Kopf fahren. band und in der Öffentlichkeit möglichkeiten sind für – Aktionen gegen den Kopf sind Spieler denkbar? Gibt es tabu – dürfte die Sensibilisierung spezielles Training oder der Vereine, Fußballmediziner ist am Ende der Helm die und auch Spieler dafür sein, dass einzig beruhigende Lö- Schädel-Hirn-Verletzungen, die sung? häufig als Gehirnerschütterung Norbert Moser: Studien bagatellisiert werden, eben kei- aus anderen Kontaktteam- ne solche Bagatelle sind, son- sportarten wie zum Beispiel dern ernsthafte Verletzungen, dem Rugby zeigen, die entsprechend rehabilitiert dass auch im Bereich werden müssen. Mit der stärke- der Zweikampf-Kon- ren Ahndung des Armeinsatzes taktverletzungen zum Beispiel Infos im Netz: im Kopfballduell, der Drei-Minu- durch verbesserte Athletik und www.vbg.de 24 VDV-INTERNATIONAL WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

FIFPro-Europa-Präsident in Deutschland

FIFPro-Europa-Präsident Bob- Gewalt und Mobbing – auf der der Spieler auf der ganzen Welt by Barnes diskutierte bei einem internationalen Fußballbühne of- weiter zu stärken und gute Ar- Besuch in Deutschland über in- fengelegt wurden. Gemeinsames beitsbedingungen für die Profis ternationale fußballpolitische Ziel bleibt es daher, die Rechte zu schaffen. Fragen mit der VDV. Dabei ging es unter anderem um Tarif- verträge und Verbesserungen beim Gesundheitsschutz für die Profis.

Im Rahmen der bestehenden Ko- operation zwischen der VDV und dem internationalen Dachver- band der Spielergewerkschaften wurden zudem gemeinsame Initi- ativen (Hilfsprogramme, Gesund- heitsstudien, Bildungsarbeit etc.) abgestimmt. Thema war auch der „Global Employment Report“ (siehe WIR PROFIS 1/2017), in dem FIFPro-Europa-Präsident Bobby Barnes (links) und FIFPro-Direktor Jonas untragbare Arbeitsbedingungen Baer-Hoffmann (halblinks) stimmten sich mit den VDV-Geschäftsführern – wie schlechte Zahlungsmoral, Lars Kindgen (halbrechts) und Ulf Baranowsky (rechts) ab.

Noch mehr Einsatz für Profispielerinnen

Die Weltspielergewerkschaft So sollen beispielsweise schon in gagement für den Frauenfußball FIFPro hat jüngst beschlossen, diesem Jahr erstmals zwei Frauen wird natürlich auch von der VDV den Frauenfußball noch stärker in den FIFPro-Vorstand gewählt unterstützt. Darum empfing die zu fördern. werden. Dieses internationale En- deutsche Spielergewerkschaft im Frühjahr die ehemaligen Pro- fispielerinnen Monica Gonzales (Mexiko) und Caitlin Fisher (USA), die sich im Auftrag der FIFPro für den Frauenfußball stark ma- chen. Dabei ging es konkret um die Verzahnung von Maßnahmen und Initiativen, um die Rechte der Spielerinnen zu stärken und deren Arbeitsbedingungen zu verbessern. In diesem Zusammen- hang möchte die VDV nochmals darauf hinweisen, dass selbstver- ständlich auch Spielerinnen ge- gen einen nur geringen Beitrag VDV-Mitglieder werden und somit von dem umfangreichen Service- Die ehemaligen Profispielerinnen Monica Gonzales (links) und Caitlin Fisher angebot der Spielergewerkschaft besuchten für die FIFPro die VDV in Duisburg. profitieren können. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-INTERNATIONAL 25

Zwei Deutsche in der Frauen-Weltauswahl

Mit Verteidigerin Leonie Maier der Abstimmung nahmen (Bayern München) und Mittel- rund 3.200 Spielerinnen aus Video im Netz: feldspielerin Dzsenifer Maroz- 57 Ländern teil. Auch die VDV san (Olympique Lyon) haben gratuliert ganz herzlich! zwei deutsche Spielerinnen den Sprung in die FIFPro- Infos im Netz: Frauen-Weltauswahl 2016 ge- www..org schafft.

Zudem wurde auch die Schwedin Nilla Fischer Ada Hegerberg Norwegen vom VfL Wolfsburg in Alex Morgan Eugénie Le Sommer USA Frankreich das internationale Bes- tenteam gewählt. Carli Lloyd Olympique Lyon USA Marta Dzsenifer Marozsan stellt als Sieger Brasilien Deutschland der Champions League gleich fünf Spielerin- Nilla Fischer Leonie Maier Schweden Wendie Renard Ali Krieger Deutschland nen der Welt- Frankreich USA auswahl. An

Hope Solo USA

Leonie Maier Dzsenifer Marozsan 26 PARTNER WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Zur Ausgliederung der Profiabteilungen

14 Bundesliga-Klubs und sechs sellschaft. Im Ausgangspunkt sind Zweitligisten haben ihre Profi- dies meist 100 Prozent der Antei- abteilungen bereits in Tochter- le, bei einem späteren Einstieg ei- gesellschaften ausgegliedert. nes Investors kann sich die Beteili- WIR PROFIS sprach darüber gungsquote dann reduzieren. mit Frank Kosner und Mike He- gemann von der Pricewater- Wir Profis: Derzeit kann die DFL houseCoopers AG Wirtschafts- nach jeder Saison neue Rekord- prüfungsgesellschaft – dem umsätze vermelden, Profes- Premium-Steuer-Partner der sionalisierung und Kommer- VDV. zialisierung des Profifußballs schreiten unaufhörlich voran. Wie kommt es, dass immerhin noch vier Bundesligisten auch Steuerberater Frank Kosner in diesem Umfeld weiterhin den Spielbetrieb unter der klas- sischen Rechtsform des einge- muss. Auch andere Gründe kön- tragenen Vereins durchführen nen für eine Ausgliederung spre- und von einer Ausgliederung chen, zum Beispiel die Etablierung der Lizenzspielerabteilung bis- moderner Unternehmensstruk- her abgesehen haben? turen, aber auch steuerrechtliche Frank Kosner: Nach unserer Be- beziehungsweise gemeinnützig- obachtung kommen dafür ver- keitsrechtliche Erwägungen. schiedene Ursachen in Betracht. Regelmäßig spielt aber die Skep- Wir Profis: Was können solche sis bei den Fans und den Vereins- steuerrechtlichen Gründe für mitgliedern gegenüber einer Aus- eine Ausgliederung sein? gliederung eine gewichtige Rolle. Mike Hegemann: Aufgrund sei- Rechtsanwalt und Steuerberater Die Angst vor negativen Folgen ner Gemeinnützigkeit genießt ein Mike Hegemann für die Tradition und die Identität eingetragener Sportverein grund- des Vereins sind vielfach stärker sätzlich verschiedene Steuerprivi- ausgeprägt als legien. Voraussetzung Wir Profis: Was bedeutet eine die Befürchtung, für die Steuervergüns- Ausgliederung der Profiabtei- dass der eigene tigungen ist allerdings, lung? Verein aufgrund dass der Hauptzweck Mike Hegemann: Es handelt sich unzeitgemäßer des Sportvereins in der um eine Ausgliederung nach dem Strukturen nicht Förderung des Ama- deutschen Umwandlungsgesetz. mehr wettbe- teursports liegt. Die Dabei wird die Lizenzspielerabtei- werbsfähig wer- Einnahmen aus dem lung vom eingetragenen Verein den könnte. Profisportbereich sind auf eine eigene Gesellschaft (AG, demgegenüber steuerlich nicht GmbH, KGaA) übertragen. Beim Mike Hegemann: Wobei mit der privilegiert und unterliegen daher Verein verbleibt meist der Ama- Ausgliederung der Lizenzspie- als sogenannter wirtschaftlicher teur-, Breiten- und Jugendsport. lerabteilung nicht zwingend die Geschäftsbetrieb der Besteue- Außerdem hält der Verein die Veräußerung einer Beteiligung rung nach allgemeinen Grund- Anteile an der Tochterkapitalge- an einen Investor verbunden sein sätzen. Ohne eine Ausgliederung WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 PARTNER 27

des Profisports in eine eigene zusätzlich erhöht. Hier hatte zu- tragspartner des Spielers ist also Gesellschaft besteht aber die Ge- letzt ein Gericht einen Antrag auf nicht mehr der e. V., sondern die fahr, dass auch der Amateursport Löschung des Fußballvereins aus Tochterkapitalgesellschaft. Die im seine steuerlichen Privilegien ver- dem Vereinsregister mit Hinweis Anstellungsvertrag getroffenen liert: Dazu kann es – vereinfacht auf die bereits erfolgte Auslage- Regelungen gelten grundsätzlich dargestellt – kommen, wenn der rung wirtschaftlicher Aktivitäten unverändert fort. wirtschaftliche Geschäftsbetrieb auf die „vereinseigene“ Aktienge- Profifußball zum Selbstzweck sellschaft abgelehnt. Demgegen- Mike Hegemann: Auch die steu- des Vereins geworden ist. Aus über besteht mindestens eine ge- erliche Beurteilung der an den gemeinnützigkeitsrechtlicher wisse Rechtsunsicherheit darüber, Spieler gezahlten Vergütung än- Sicht muss der wirtschaftliche wie ein solches Verfahren bei ei- dert sich nicht: Diese Vergütung Geschäftsbetrieb den ideellen nem Verein ausgehen würde, der stellt steuerlich Einkünfte aus Zweck des Vereins fördern, die im bisher noch keine Ausgliederung nichtselbstständiger Arbeit dar. Profifußball generierten Gewinne der Lizenzspielerabteilung vorge- Dies gilt unabhängig davon, ob müssen also grundsätzlich dem nommen hat. die Vergütung von einem einge- Amateursport zugutekommen. tragenen Verein oder einer Kapi- Ob dieser Zusammenhang bei Wir Profis: Was bedeutet eine talgesellschaft gezahlt wird. den im Profifußball mittlerwei- Ausgliederung für den bei dem le erreichten Größenordnungen entsprechenden Verein ange- Infos im Netz: noch erkennbar ist oder ob der stellten Profifußballer? www.pwc.de/sportsconsulting Profifußball nicht in vielen Fäl- Frank Kosner: Rechtlich führt len tatsächlich zum eigentlichen eine Ausgliederung zu einer soge- Hauptzweck des Vereins gewor- nannten partiellen Gesamtrechts- den ist, kann zumindest kontro- nachfolge. Für den Profifußballer vers diskutiert werden. bedeutet dies, dass sein bisher mit dem eingetragenen Verein Frank Kosner: Zudem gibt es eine abgeschlossener Vertrag ohne Paralleldiskussion für den Bereich inhaltliche Änderung auf die neu des Vereinsrechts, die den „Aus- gegründete Tochterkapital- gliederungsdruck“ auf die Vereine gesellschaft übergeht. Ver-

IMPRESSUM

Chefredaktion und V.i.S.d.P.: Anzeigenverwaltung: VdV Wirtschaftsdienste GmbH Friedrich-Alfred-Straße 15 D-47055 Duisburg

Telefon: 02 03 – 44 95 77 Fax: 02 03 – 44 95 79 E-Mail: [email protected] Herausgeber: Ulf Baranowsky VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. Redaktion und Layout: Druckerei: Sportschule Wedau Goldene Generation GmbH color-offset-wälter GmbH & Co. KG Friedrich-Alfred-Straße 15 www.goldene-generation.de www.color-offset-waelter.de D-47055 Duisburg

Telefon: 02 03 – 44 95 77 Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Fax: 02 03 – 44 95 79 Fotos: www.spielergewerkschaft.de www.firosportphoto.de, Ulf Baranowsky, Markus Lützler, Heinz Niggemeier, Anja Sawinski, Sabine Schöße, Moritz Volz, DFL, VBG, iStockphoto 28 VDV-NACHSPIELZEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Erfolgreiche Trainerausbildung

Die VDV gratuliert den 25 neu- VDV-Mitglieder können sich bei Spielergewerkschaft unterstüt- en Fußball-Lehrern, die im der Trainerausbildung von der zen lassen. Für die Lehrgänge Frühjahr den Lehrgang an der zur Elite-Jugend-Lizenz und zur Hennes-Weisweiler-Akademie A-Lizenz hat der DFB für VDV- erfolgreich beendet haben. Mitglieder zudem Sonderaus- bildungsplätze zur Verfügung Darunter sind mit Christoph gestellt. Zentraler Ansprech- Dabrowski, Michael Hartmann, partner der Spielergewerkschaft Marco Kurth, Filip Tapalovic und für Trainerangelegenheiten ist Torsten Ziegner fünf aktuelle Markus Lützler (Telefon 01 79 – 46 VDV-Mitglieder sowie weitere 84 829, E-Mail luetzler@spieler- Freunde der Spielergewerkschaft. Christoph Dabrowski gewerkschaft.de).

„Karriere danach“ im Forscherfokus

Die VDV plant für den Herbst in tut für Sportmanagement und mit ihren Bildungspartnern den Zusammenarbeit mit dem Insti- Sportmedizin der Hochschule Spielern hervorragende Möglich- Koblenz die nächste Spielerbe- keiten, sich parallel zur Karriere fragung zum Themenkomplex passgenau auf die nachfußballe- „Bildung und nachfußballeri- rische Berufslaufbahn vorzuberei- sche Berufsplanung“. ten (siehe Infokasten unten).

Unter wissenschaftlicher Leitung Eine weitere Studie zu diesem von Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz Thema führt gegenwärtig der hatte die VDV zuletzt im Frühjahr Ex-Bundesligaprofi Martin Lanig 2015 eine entsprechende Ten- im Rahmen seiner Bachelorarbeit denzstudie veröffentlicht und ge- durch. Dafür befragte der ehema- Ex-Profi Martin Lanig (Mitte) zeigt, dass nur rund 15 Prozent der lige Mittelfeldspieler kürzlich die informierte sich bei der VDV aktiven Profis über abrufbare be- VDV-Verantwortlichen in Duis- über nachfußballerische rufliche Qualifikationen verfügen. burg und sprach mit ihnen über Karriereoptionen. Dabei bietet die VDV gemeinsam ihre Erfahrungen.

LAUFBAHNCOACHING FÜR VDV-MITGLIEDER

Die VDV hilft mit individuellem Coaching beim Sprung in die nachfuß- ballerische Berufslaufbahn; von der Potenzialanalyse und Berufsziel- findung über Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten bis hin zu Bewerbungen und Berufseinstieg.

Zentraler Ansprechpartner ist VDV-Bildungskoordinator Heinz Niggemeier (Telefon 01 76 – 14 49 57 72). Die Beratung ist für VDV-Mitglieder kostenlos.

Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-NACHSPIELZEIT 29

Dennis Eilhoff: Vom Torhüter zum Ordnungshüter

2012 musste Dennis Eilhoff sei- bildung zum Polizeikommissar ne aktive Karriere aufgrund ei- anzutreten, dafür hat er bereits ner Kapselverletzung im linken ganz früh in seiner Profikarriere Mittelfinger beenden. Voraus- gesorgt. „2001 habe ich mein Ab- sichtlich ab dem 1. September itur gemacht, da war ich schon geht der ehemalige Keeper von bei den Profis von Arminia Bie- und Dynamo lefeld“, erklärt Eilhoff. Natürlich Dresden als Polizist im gehobe- haben auch seine Eltern darauf nen Dienst auf Verbrecherjagd. bestanden, aber die größte Initia- tive ging von ihm selbst aus. „Ich hatte nie den Gedanken, nach der 10. Klasse aufzuhören. Da war ich wirklich verantwortungsbewusst.“

Obwohl Eilhoff mit der Arminia und den Jugend-Nationalmann- schaften ständig unterwegs war, schaffte er sein Abi mit einem Schon als Kind war Dennis von Schnitt von 2,6. „Ich bin froh, dass der Polizei begeistert. ich das durchgezogen habe. Sonst hätte das mit der Polizei wohl nicht geklappt.“ Denn neben der dem aktiven Fußball hält er sich Arbeit in der Praktikumsbehör- seit dem Karriereende zurück. de Wiedenbrück umfasst seine „Das Risiko, mir kurz vor Abschluss dreijährige Ausbildung auch ein der Ausbildung noch eine Verlet- Studium an der Fachhochschule zung zuzuziehen, ist mir ehrlich Bielefeld. Aktuell schreibt er an gesagt zu hoch.“ seiner Bachelorarbeit, die sich mit Berufswunsch erfüllt: dem subjektiven Sicherheitsge- Gibt es Gemeinsamkeiten zwi- Der Ex-Bielefelder Dennis Eilhoff fühl von Fußballfans im Stadion schen der Tätigkeit als Fußbal- wechselte aus dem Tor zur Polizei. auseinandersetzt. ler und als Polizist? „Ich sehe da schon Parallelen“, sagt Eilhoff. „In Er selbst geht auch noch regel- beiden Berufen muss man team- Ein ungewöhnlicher Karriere- mäßig zum Fußball, zu Arminia fähig und kommunikativ gut auf- weg? Für Dennis Eilhoff ist er nur Bielefeld, die zwar nicht sein Hei- gestellt sein.“ Bei Fußballspielen logisch. „Ich hatte das eigent- mat- aber sein Herzensverein ist. wird Dennis Eilhoff nach seiner lich schon immer vor“, sagt der Zwischen 1996 und 2011 stand Ausbildung voraussichtlich nicht 34-Jährige. „Was hat ein kleiner Eilhoff auf der Alm zwischen den im Einsatz sein, aber das kennt Junge schon für Berufswünsche? Pfosten, unterbrochen von ei- er ja auch schon zu Genüge. Profifußballer, Polizist und viel- nem kurzen Gastspiel bei der TuS Schließlich ist er auf dem besten leicht noch Pilot.“ Koblenz. In seiner letzten Sai- Wege, sich auch seinen zweiten son als Profi kam er bei Dynamo Kindheitswunsch zu erfüllen. Ob Dass der gebürtige Wittener über- Dresden aufgrund der Verletzung er irgendwann auch noch Pilot haupt in der Lage war, die Aus- nicht mehr oft zum Einsatz. Mit wird? 30 VDV-PROFICAMP WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Fast 90 Prozent zurück auf der Fußballbühne

Anfang Juli startet in diesem nale Top-Spieler treffen, beispiels- VDV-Rechtsabteilung, wenn es Jahr die mittlerweile 15. Auf- weise durch einen Abstieg, eine um den Bezug von Arbeitslosen- lage des VDV-Proficamps. „Wir Klubinsolvenz oder individuelles geld geht oder wenn Fragen zu Profis“ beantwortet schon jetzt Verletzungspech. Im VDV-Profi- Transfers oder zum Arbeitsrecht zentrale Fragen. camp werden die Spieler in dieser bestehen. Zudem stehen Exper- schwierigen Phase optimal un- ten aus den Bereichen Laufbahn- Was ist das VDV-Proficamp? terstützt, um möglichst bald auf coaching und Weiterbildung, Beim traditionellen VDV-Profi- die Profibühne zurückkehren zu Sportpsychologie sowie Vorsorge camp haben vereinslose Spieler können. und Absicherung zur Verfügung. die Möglichkeit, sich unter profes- sionellen Bedingungen Gegen wen im Mannschaftstraining wird gespielt? fit zu halten und sich in ANMELDUNG ZUM VDV-PROFICAMP 2017 Los geht es auch in diesem Jahr REGISTRATION FOR THE VDV PROFESSIONAL CAMP 2017

Testspielen gegen starke Camp der Comebacks mit der Mini-EM der vereinslo-

Camp for comebacks -

Voraussichtlich ab Anfang Juli führt die VDV wieder ein Proficamp durch. Dabei können sich die vereinslosen Spieler auf Kosten der VDV unter professionellen Bedingungen im Mannschaftstraining fit halten und sich in Gegner für neue Jobs zu Testspielen gegen hochklassige Gegner vor den Augen von Trainern und Managern für neue Aufgaben emp sen Profis. Deutschland geht als fehlen. In den letzten Jahren fanden mehr als 70 Prozent der Teilnehmer neue Jobs auf der Fußballbühne. The VDV, the German union of football professionals, again holds its training camp for professional footballVDV players who currently don‘t have a contract at an established club. The participants get the opportunity to - keep fit at the expense of the VDV and train under professional circumstances. Also there is the chance to Proficamp appear in one of the tryout matches the VDV organizes with high level teams as opponents. Often, coaches and managers of established clubs use this chance to eye up the players. In the last years more than 70 percent empfehlen. of the participants of this camp managed to get a contract at a new club. Mannschaftstraining, Testspiele und Titelverteidiger in das Turnier. / Kindly send your registration to Sende Deine Anmeldung bitte an / Jobsprungbrett für vereinslose Profis VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. Sportschule Wedau Anschließend sind weitere Test- Friedrich-Alfred-Straße 15 . 47055 Duisburg Fax: 0049 (0) 203 - 44 95 79 Deine Chance:

Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Rückfragen beantworten wir Dir unter der TelefonnummerMannschaftstraining 02 03 - 44 95 77 sehr gerne. unter Profibedingungen Untergebracht und ver- Your data will be treated as confidential as a matter of course. For inquiries, kindly contact us under the telephone number 02 03 - 44 95 77 spielblöcke im In- und Ausland Testspiele gegen hochklassige Gegner / Personal details Persönliche Daten / Leistungsdiagnostik nach DFL-Standard sowie sportmedizinische Vorname / / First name und sportwissenschaftliche Betreuung durch den VDV-Partner pflegt werden die Spieler „medicos.AufSchalke“ gegen starke Gegner geplant. In Name // Last name / Post code, town/city PLZ, Wohnort / Kostenfreie Unterbringung und Verpflegung / Street, house no. in renommierten Sportschulen und Sporthotels Straße, Hausnummer / Telefon // Telephone während der Testspielblö- Top-Unterstützung den vergangenen beiden Jahren auch in den Bereichen / Date of birth Arbeitsrecht, Laufbahncoaching, Absicherung etc. Geburtsdatum / Infos und Anmeldung: / Mobile phone Mobiltelefon / VDV – Die Spielergewerkschaft Sportschule Wedau cke grundsätzlich in re- E-Mail // E-mail Dein VDV-Proficamp: spielte das VDV-Team beispiels- Friedrich-Alfred-Straße/ Dress15 size Kleidergröße / 47055 Duisburg Voraussichtlicher Start Anfang Juli (mit „Mini-EM“); / Previous club Bisheriger Klub / Telefon: 02 03 – 44 95 77 anschließend mehrere Trainingsblöcke mit attraktiven nommierten Sportschulen Fax: 02 03 – 44 95 79 Testspielen im In- und Ausland weise gegen die A-Nationalmann- / Playing position Spielposition / Infos im Netz: Comeback-Quote in den vergangenen Jahren: www.spielergewerkschaft.de mehr als 70 Prozent ; darunter Weltpokalsieger sowie und Sporthotels. Die Leis- zahlreiche A-Nationalspieler und Landesmeister schaft von Katar (1:1), den spani- www.spielergewerkschaft.deUnterstützt durch die DFL

/ Place, date Ort, Datum / tungsdiagnostik nach DFL- VDV-Proficamp-Hotline: 02 03 - 44 95 77 schen Erstligisten FC Málaga (0:2)

/ Signature Standard wird vom VDV-Ge- Unterschrift / oder auch gegen den mehrfachen sundheitspartner „medicos. GCC-Champions-League-Sieger Al AufSchalke“ durchgeführt. Welche Unterstützung Shabab Al Arabi (4:3). gibt es neben dem Fußball? Warum gibt es das Neben dem Platz haben die Spie- Welche Spieler haben VDV-Proficamp? ler die Möglichkeit, auf das breite in der Vergangenheit Temporäre Arbeitslosigkeit im Serviceangebot der Spielerge- teilgenommen? Profifußball ist nichts Ungewöhn- werkschaft zuzugreifen. So gibt Profis von der Bundesliga bis zur liches und kann selbst internatio- es beispielsweise Hilfe von der Regionalliga bilden die Kerngrup- WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017 VDV-PROFICAMP 31

spielsweise der langjährige Bun- desligaprofi Christian Müller zu Preußen Münster und Torhüter Jonas Deumeland unterschrieb beim Zweitligisten Greuther Fürth.

Was kostet die Teilnahme? Die Kosten für das Training und die Testspiele sowie für die Un- terbringung, die Verpflegung und die sportmedizinische Leistungs- diagnostik trägt die VDV. Unter- stützt wird das VDV-Proficamp Groß war die Freude nach dem Sieg bei der „Mini-EM“ 2016. zudem von der DFL.

Wer darf mitmachen? pe des VDV-Proficamps. Dazu fahrene Fußball-Lehrer, die selbst Mitmachen dürfen volljährige kommen vereinzelt Spieler aus als Profis gespielt haben und VDV-Mitglieder. Bei der Verga- dem Ausland und aussichtsreiche VDV-Mitglieder sind. Unter ande- be der Teilnahmeplätze spielen Talente. Zahlreiche Top-Spieler rem haben Erfolgstrainer wie Ralf Kriterien wie die Dauer der VDV- haben mit Hilfe des VDV-Profi- „Katze“ Zumdick, Christian Wück Mitgliedschaft und das Leistungs- camps ihre erfolgreiche Karriere und Karsten Baumann das VDV- niveau eine besondere Rolle. fortgesetzt; beispielsweise die Proficamp geleitet. Im letzten Darüber hinaus werden natürlich A-Nationalspieler Christian Rahn Jahr machte Georgi Donkov die auch soziale Aspekte (Härtefälle) und Lukas Sinkiewicz sowie die Spieler mit großem Erfolg fit und berücksichtigt. Interessenten soll- Weltpokalsieger Stefan Wessels wechselte anschließend selbst ten sich so früh wie möglich an- und Andrew Sinkala; zudem noch als Co-Trainer zur bulgarischen A- melden (Anmeldebogen auf Seite zahlreiche Deutsche Meister Nationalmannschaft. Das Trainer- 33). Eine Teilnahmepflicht besteht (Antonio da Silva etc.) und WM- team für das Jahr 2017 soll im Juni nicht. Wer möchte, kann sich Teilnehmer (Delron Buckley etc.). vorgestellt werden. zudem in der passwortgeschütz- Sven Neuhaus schaffte aus dem ten VDV-Online-Datenbank regis- VDV-Proficamp heraus sogar den Wie viele Spieler finden trieren lassen und sich so Klubs Sprung von der Regionalliga in neue Jobs als Profis? und Spielervermittlern präsen- die Bundesliga und gab dort im Das VDV-Proficamp ist das Come- tieren. Alter von 34 Jahren beim Ham- back-Sprungbrett überhaupt. Fast burger SV sein Erstligadebüt. 90 (!) Prozent der Teilnehmer des VDV-Infotelefon: VDV-Proficamps 2016 hatten bis 02 03 – 44 95 77 Welche Trainer tragen zum Ende der Transferperiode die Verantwortung? II im Januar bereits neue Klubs Infos im Netz: Die VDV legt großen Wert auf er- gefunden. Zuletzt wechselte bei- www.spielergewerkschaft.de 32 VDV-WAHL WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 2/2017

Die Besten wählen!

Es ist wieder soweit: Zum Sai- Aubameyang („Silberner Schuh“ liga, 2. Bundesliga, 3. Liga und der sonende wählen die Profis tra- für den besten Bundesligapro- Regionalligen sowie an alle wei- ditionell die Bundesligaaus- fi), Julian Weigl („Silberner Pfeil“ teren VDV-Mitglieder verschickt wahlmannschaft VDV 11 sowie für den besten Newcomer) und worden. Einsendeschluss ist in den besten Spieler, den besten Thomas Tuchel („Silberne Trainer- diesem Jahr der 31. Mai. Unter al- Trainer und den besten Newco- bank“ für den besten Trainer). len Teilnehmern werden wieder mer. attraktive Preise verlost. Die Wahlunterlagen mit den ge- Konkret gesucht werden die nauen Abstimmungsregeln sind Infos im Netz: Nachfolger von Pierre-Emerick bereits an die Teams der Bundes- www.spielergewerkschaft.de

i r aio

VDV VDV-pir VDV-comr VDV-rair

i iir i afr

traditionell whlen und kren die in Deutschland ttigeni Profis am Saisonende die „VDV 11“ sowie r aio den besten Spieler, den besten Newcomer und den

Please detach here VDV VDV-pirbesten Trainer. Die einzigartige VDV-Wahl hat in der ffentlichkeit einen herausragenden Stellenwert; denn VDV-comr VDV-rairnur hier whlen die Profis nd um wieder eine hohe VDV-oac Wahlbeteiligung zu bekommen, seid Ihr nun gefragt i iir

Bitte hier abtrennen i afr Auf dem anliegenden Wahlschein gilt es zunchst, positionsbezogen die elf besten Spieler der laufenden

traditionell whlen und kren die in Deutschland Please detach here

Bundesligasaison einzutragen. Der beste Spieler aus der VDV-rair

ittigen Profis am Saisonende die „VDV 11“ sowier aio VDV-oac eweiligen Auswahl soll dann noch einmal separat in den besten Spieler, den bestendas Feld Newcomer „VDV-Spieler und dender Saison“ eingetragen werden. VDV VDV-pir besten Trainer. Die einzigartigeFllt bitte VDV-Wahl ebenfalls hat die in derusatzfelder „VDV-Trainer der ffentlichkeit einen herausragenden Stellenwert; denn VDV-comr VDV-rair Saison“ und „VDV-Newcomer der Saison“ ein unger nur hier whlen die ProfisSpieler, nd um der wieder erstmals eine groß hohe aufspielt entsprechend aus. Bitte hier abtrennen

Wahlbeteiligung zu bekommen,Wie erwhnt, seid Ihr drfen nun gefragt nur Spieler und Trainer gewhlt VDV-rair

i iir VDV-oac i afr werden, die whrend der laufenden Saison in der here detach Please Auf dem anliegenden WahlscheinBundesliga gilt eingesetzt es zunchst, wurden beziehungsweise dort positionsbezogen die elf besten Spieler der laufenden traditionell whlen und kren die in Deutschland verantwortlich ttig waren. Die Wahlscheine ausfllen Bundesligasaison einzutragen. Der beste Spieler aus der ttigen Profis am Saisonende die „VDV 11“ sowie drfen hingegen alle aktuellen Profis der höchsten vier eweiligen Auswahl soll danndeutschen noch einmalLigen sowie separat alle in weiteren VDV-itglieder. den besten Spieler, den besten Newcomer und den VDV-rair Bitte hier abtrennen abtrennen hier Bitte

das Feld „VDV-Spieler der Saison“ eingetragen werden. VDV-comr besten Trainer. Die einzigartige VDV-Wahl hat in der DER SAISON 2016/2017 Fllt bitte ebenfalls die usatzfelder „VDV-Trainer der ffentlichkeit einen herausragenden Stellenwert; etztdenn seid Ihr dran Bitte fllt die Wahlscheine aus und Saison“ und „VDV-Newcomer der Saison“ ein unger nur hier whlen die Profis nd um wieder eine hohesendet diese dann bis sptestens zum 31. ai 2017 Spieler, der erstmals groß aufspielt entsprechend aus. Wahlbeteiligung zu bekommen, seid Ihr nun gefragtan uns zurck. Die Portokosten bernimmt natrlich Wie erwhnt, drfen nurdie Spieler VDV. nter und Trainer allen insendern gewhlt verlosen wir brigens werden, die whrend der laufenden Saison in der Auf dem anliegenden Wahlschein gilt es zunchst,attraktive Preise. Viel lck fr diese Verlosung und Bundesliga eingesetzt alleswurden ute beziehungsweise fr das Saisonfinale dort VDV-comr positionsbezogen die elf besten Spieler der laufenden VDV-comr verantwortlich ttig waren. Die Wahlscheine ausfllen Bundesligasaison einzutragen. Der beste Spieler aus der VDV 11 drfen hingegen alle aktuellen Profis der höchsten vier DER SAISON 2016/2017 eweiligen Auswahl soll dann noch einmal separatit in sportlichen rßen deutschen Ligen sowie alle weiteren VDV-itglieder. das Feld „VDV-Spieler der Saison“ eingetragen werden. Fllt bitte ebenfalls die usatzfelder „VDV-Trainerar der i etzt seid Ihr dran Bitte fllt die Wahlscheine aus und Saison“ und „VDV-Newcomer der Saison“ ein ungerVDV-eschftsfhrer VDV-eschftsfhrerf arao VDV-comr

sendet diese dann bis sptestens zum 31. ai 2017 VDV-comr Spieler, der erstmals groß aufspielt entsprechend aus. an uns zurck. Die Portokosten bernimmt natrlich Wie erwhnt, drfen nurdie Spieler VDV. und nter Trainer allen gewhlt insendern verlosen wir brigens werden, die whrend der laufenden Saison in der VDV 11 attraktive Preise. Viel lck fr diese Verlosung und DER 2016/2017 SAISON VDV – Die Spielergewerkschaft • Friedrich-Alfred-Straße 15 • 47055 Duisburg Bundesliga eingesetzt wurdenalles ute beziehungsweise fr das Saisonfinale dort verantwortlich ttig waren. Die Wahlscheine ausfllenTelefon: 0049 0 203 - 44 95 77 Fax: 0049 0 203 - 44 95 79 -ail: infospielergewerkschaft.de Internet: www.spielergewerkschaft.de drfen hingegen alle aktuellenit sportlichen Profis der rßen höchsten vier VDV-comr deutschen Ligen sowie alle weiteren VDV-itglieder. ar i VDV-Par f arao etzt seid Ihr dran BitteVDV-eschftsfhrer fllt die Wahlscheine aus undVDV-eschftsfhrer sendet diese dann bis sptestens zum 31. ai 2017 VDV 11 an uns zurck. Die Portokosten bernimmt natrlich die VDV. nter allen insendern verlosen wir brigens attraktive Preise. Viel lck fr diese Verlosung und VDV-pir

VDV – Die Spielergewerkschaft • Friedrich-Alfred-Straße 15 • 47055 Duisburg VDV-Par alles ute fr das Saisonfinale Telefon: 0049 0 203 - 44 95 77 Fax: 0049 0 203 - 44 95 79 -ail: infospielergewerkschaft.de Internet: www.spielergewerkschaft.de it sportlichen rßen

ar i f arao

VDV-pir

VDV-eschftsfhrer VDV-eschftsfhrer VDV-Par

VDV – Die Spielergewerkschaft • Friedrich-Alfred-Straße 15 • 47055 Duisburg

Telefon: 0049 0 203 - 44 95 77 Fax: 0049 0 203 - 44 95 79 VDV-pir -ail: infospielergewerkschaft.de Internet: www.spielergewerkschaft.de

RUHMESHALLE DER VDV-SPIELER DER SAISON

2016/2017 ? 2012/2013 Robert Lewandowski 2008/2009 Grafite

2015/2016 Pierre-Emerick Aubameyang 2011/2012 Marco Reus 2007/2008 Franck Ribéry

2014/2015 Kevin De Bruyne 2010/2011 Nuri Sahin 2006/2007 Diego

2013/2014 Marco Reus 2009/2010 Arjen Robben 2005/2006 Miroslav Klose ANMELDUNG ZUM VDV-PROFICAMP 2017

REGISTRATION FOR THE VDV PROFESSIONAL CAMP 2017

/ Please detach here! detach Please / Camp der Comebacks Camp for comebacks

Bitte hier abtrennen! / abtrennen! hier Bitte Voraussichtlich ab Anfang Juli führt die VDV wieder ein Proficamp durch. Dabei können sich die vereinslosen Spieler auf Kosten der VDV unter professionellen Bedingungen im Mannschaftstraining fit halten und sich in Testspielen gegen hochklassige Gegner vor den Augen von Trainern und Managern für neue Aufgaben emp- fehlen. In den letzten Jahren fanden mehr als 70 Prozent der Teilnehmer neue Jobs auf der Fußballbühne. The VDV, the German union of football professionals, again holds its training camp for professional football players who currently don‘t have a contract at an established club. The participants get the opportunity to keep fit at the expense of the VDV and train under professional circumstances. Also there is the chance to appear in one of the tryout matches the VDV organizes with high level teams as opponents. Often, coaches and managers of established clubs use this chance to eye up the players. In the last years more than 70 percent of the participants of this camp managed to get a contract at a new club.

Sende Deine Anmeldung bitte an // Kindly send your registration to

VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. Sportschule Wedau Friedrich-Alfred-Straße 15 47055 Duisburg Fax: 0049 (0) 203 - 44 95 79

Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Rückfragen beantworten wir Dir unter der Telefonnummer 02 03 - 44 95 77 sehr gerne. Your data will be treated as confidential as a matter of course. For inquiries, kindly contact us under the telephone number 02 03 - 44 95 77.

Persönliche Daten // Personal details

Name // Last name Vorname // First name

Straße, Hausnummer // Street, house no. PLZ, Wohnort // Post code, town/city

Geburtsdatum // Date of birth Telefon // Telephone

E-Mail // E-mail Mobiltelefon // Mobile phone

Bisheriger Klub // Previous club Kleidergröße // Dress size

Spielposition // Playing position

Ort, Datum // Place, date www.spielergewerkschaft.de

VDV-Proficamp-Hotline: 02 03 - 44 95 77 Unterschrift // Signature MITGLIEDSANTRAG · VERÄNDERUNGSMITTEILUNG MEMBERSHIP APPLICATION FORM · NOTICE OF CHANGES

Mach mit! Werde Mitglied! Join in! Become a member! / Please detach here! detach Please / VDV • Sportschule Wedau • Friedrich-Alfred-Straße 15 • 47055 Duisburg Telefon: 0049 (0) 203 - 44 95 77 • Fax: 0049 (0) 203 - 44 95 79 E-Mail: [email protected]

Mitgliedsbeitrag (halbjährlich) // Membership Fees (half-yearly) / abtrennen! hier Bitte Bundesliga // Bundesliga 270 € 2. Bundesliga // 2nd Bundesliga 210 € 3. Liga // 3rd league 150 € www.spielergewerkschaft.de Regionalliga // Regional league 90 € Sonstige Mitglieder/Frauen // Other members/Women 60 € Jugendliche // Youth beitragsfrei // non-contributory

Hiermit stelle ich den Antrag, ab als Mitglied gemäß obiger Markierung in die „VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V.“ aufgenommen zu werden. Über die Aufnahme entscheidet das Präsidium. Der Beschluss wird dem Antragsteller schriftlich mitgeteilt. I hereby wish to apply to become a member of the “VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V.” as of under the status given above. The Executive Committee has the final say on membership. Their decision is then forwarded to the applicant in writing.

Rechtsschutzversicherung // Defence insurance Ich habe bereits eine Rechtsschutzversicherung mit Arbeitsrechtsschutz abgeschlossen: ja nein I already bought a defence insurance covering work protection law: yes no

Versicherungsunternehmen // Insurance company Nummer des Versicherungsscheins // ID of insurance certificate

Hiermit teile ich folgende Veränderungen meiner Daten mit // Please note the following changes to my personal details

Name // Last name Vorname // First name

Geburtsdatum // Date of birth Geburtsort // Place of birth

Straße, Hausnummer // Street, house no. PLZ, Wohnort // Post code, town/city

Telefon // Telephone Fax // Fax

Mobiltelefon // Mobile phone E-Mail // E-mail

Jetziger Klub // Current club Neuer Klub // New club

Ort, Datum // Place, date Unterschrift // Signature Bei Minderjährigen zusätzlich die Unterschriften der Erziehungsberechtigten For minors parental signature required

Einzugsermächtigung // Direct Debit Authorisation Hiermit ermächtige ich jederzeit widerruflich die VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V., meine Zahlungsverpflichtungen zu Lasten des nachfolgenden Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. // I hereby authorise VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. to settle payment of my membership via direct debit from the following account until such time as this authorisation is revoked by me.

Kontoinhaber // Account holder Geldinstitut // Financial institute

BIC // BIC IBAN // IBAN

Ort, Datum // Place, date Unterschrift // Signature

Per Fax bitte an VDV 0049 (0) 203 - 44 95 79 oder per Post an obige Adresse senden! Please fax this document to the VDV at 0049 (0) 203 - 44 95 79 or send it by post to the above address. Hunger in AfrikA © UNICEF/UN044644/Commins

kindern droHt Hungertod Jetzt spenden und Leben retten!

IBAN DE57 3702 0500 0000 3000 00 Stichwort: Hunger in Afrika Online spenden: www.unicef.de • Kunde: DFB • Titel/Objekt: DFB Journal • Jung von Matt • 35004/01/15032 • DTP: Niels (-1185) mm • 1/1-Seite,mm x 297 • 210 KB rechte Seite • 4C • Produkt: Amateurfußball – „Inklusion“

UNSER EINZIGES HANDICAP: DER SCHWACHE FUSS. Alex und Lotta spielen zusammen bei der TSG Wilhelmsdorf und zeigen, dass Inklusion eine absolute Selbstverständlichkeit im Amateurfußball und in unserer Gesellschaft ist.

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

210x297_DFB_Amateure_Inklusion_KB.indd 1 04.12.15 15:35