Der Bund, Berner Woche, 18.12.2014, S. 34

34 Donnerstag, 18. Dezember 2014 — Der kleine Kritiken und Bildstrecken unter: Berner Woche Museen & Galerien www.agenda.derbund.ch

Von 18. bis 24. Dezember 2014 Berner Kultur

Bühne Architekturspaziergang. Der Architekturspazier- gang des Creaviva im und um das Zentrum Paul Klee stellt Fragen zur Disziplin Architektur und lehrt uns, Toutou - wo ist unser Hund?. Von Daniel Besse und Agnès Tutenuit. Inszenierung: Peter Bamler. Mit Chris- die gebaute Welt mit anderen Augen zu sehen. (10- tian Dieterle, Helge Herwerth, Patrizia Pfeifer. DAS 17h) Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Theater an der Effingerstrasse, Effingerstrasse 14. Loft, Monument im Fruchtland 3. 10.00. 20.00. Armide. Oper von Christoph Willibald Gluck. Musikali- sche Leitung: Mario Venzago. Regie: Anna-Sophie Klassik Mahler. Chor: Zsolt Czetner. Berner Symphonieorche- Bern ster. Einführung 30 Min vor Vorstellungsbeginn. Musizierstunde Klavier. Klasse von Heike Allardt Stadttheater Bern, 20. 19.30. Die Wahrheit. Komödie von Florian Zeller. In der Ori- Konsi Bern, Grosser Saal, 36. 18.00. ginalbesetzung!! Mit Hans Schenker, Isabelle von Sie- Kammermusk an der Kramgasse. Barockabend mit benthal, Andreas Matti und Sabina Schneebeli. Thea- Regula Mühlemann: Sopran, Giorgio Paronuzzi: Cem- ter am Käfigturm, 2.UG, 4. 20.00. Tel. balo, Beat Anderwert: Barockoboe, Yuki Kasai: Barock- 031 311 61 00 / www.theater-am-kaefigturm.ch violine, Matthias Müller: Barockvioline, Nada Anderwert: Zum Glück. Die Komödie einer Krise. Ein Stück mit Barockviola, Xavier Pignat: Cello Zunfthaus zum Mohren, Witz und Humor, mit einer Prise Ernsthaftigkeit von Franz Hohler. Theater Matte, Mattenenge 1. 20.00. Kramgasse 12. 19.00. www.kammermusik-kramgasse.ch www.theatermatte.ch oder 031 901 38 79 Münchenbuchsee Thun Weihnachtskonzert. Magnificat von J. D. Zelenka Talk 3600. Spoken Words zum Thema Weihnachten. (Streicherensemble, Cembalo) Vokalmusik a cap- Mit Ariane von Graffenried, Remo Zumstein, Willi pella. Gitarrenkonzert in D von A. Vivaldi (Solistin Grand, MC Anliker, Remo Rickenbacher. Café Bar Naomi Andrist). Hofwil Chor, Vokalensemble, Solistin- Mokka, Allmendstrasse 14. 20.20. Ticketreservationen nen, Ensemble ad hoc. Kirche, Oberdorfstrasse. 033 222 73 91 und [email protected], www.mokka.ch 20.00. Frédéric Chobaz verarbeitet in seiner Bildinstallation «La Rose noire» Kindheitserinnerungen. Foto: zvg Dancefloor/Partys Literatur Bern Ausstellung Frédéric Chobaz Tanzbär. DJ Semmel (SO). Techno, Deep House, Mini- Bolligen mal Cafete, Reitschule Bern, Neubrückstrasse 8. Lukas Hartmann liest aus «Abschied von Sansi- 22.30. bar» . Monika Urbaniak (Violine), Elena Casoli (Gi- Operation Kapitel. Fabien (Midilux, Rotary Club), Dr. tarre). Im Mittelpunkt des Romans steht eine viel- habakuk (bons vivants), Style: House, Disco, Kapitel, schichtige und leidenschaftliche Frauengestalt: Emily Die Schwester der schwarzen Rose Bollwerk 41. 23.00. Propschtig. She DJ Ellen V. All Style. Bis 03.30 Uhr. Ruete alias Salme, Prinzessin von Oman und Sansibar Propeller-Bar, 30. 22.00. Reberhaus. 20.00. «La Rose noire» ist ein giganti- seit zehn Jahren in Münsingen den. Dazwischen entdeckt man bemodel als Vorbild genommen Nidau sches Gemälde in drei Teilen: wohnt. auch Buchstaben, Zeichen und hat. Während der Nacht wird TanzBar Lindy-Hop. Kreuz, Hauptstrasse 33. 20.30. Märkte und Messen über einen Meter fünfzig hoch In «La Rose noire» kommen Zahlen. Über diese verborgenen ein Strahler die geheimnisvolle Thun Burgdorf und vier Meter zwanzig breit. alle Techniken zusammen, mit Botschaften möchte der Künstler Leuchtkraft der «schwarzen Rose» Elektronix. Hiss + Growl (Substanz). Cafe Bar Mokka, Allmendstrasse 14. 21.00. Burgdorfer Donnerstagsmarkt. Fisch, Käse, Doch nicht nur das Format, son- denen der Künstler auf Leinwand allerdings keine nähere Auskunft noch verstärken. So entkommt Aasuge Thun Vol. 9. Die Ping Pong Party in Thun! Fleisch, Früchte, Gemüse, Holzofenbrot und Speziali- dern vorab die Intensität der arbeitet. Ölfarbe, Kunstharz und geben. Das Bild hat er zuerst im man ihrem Blick auch im Hof des Ründele, wechselnde DJs und coole Leute! N8stern, täten. Schmiedengasse. 8.00. Farbe macht die Bildbetrach- Spraydose. Kindheitserinnerun- Kleinformat geschaffen. Diese Progr nicht. (mks) Seestrasse 14. 20.00. tung zum physischen Erlebnis. gen habe er im Triptychon verar- Etüde ist in der Ausstellung auch Sounds Dies & Das Frédéric Chobaz hat es geschaf- beitet, sagt Chobaz. Die filigranen zu sehen. Und zudem die Schwes- Kulturpunkt im Progr Bern Spei- Bern fen, ein 39-jähriger Künstler, der Rosetten sind den Rosenformen in ter der schwarzen Rose, «La Rose chergasse 4. Bis 17. Januar 2015. Bern Julian Sartorius (CH): Zatter-Stubete . 7 Platten- Engel - unbekannte Schönheiten. Stimmungsvolle in Romont geboren wurde und gotischen Kirchen nachempfun- blanche», für die Chobaz ein Wer- www.kulturpunkt.ch taufen: Der Schlagzeug-Klangkünstler und Associa- Führung im Münster. Anmeldung: 031 312 04 62 oder [email protected]. Berner Münster, ted Artist der Dampfzentrale spielt 7 Abende in der Münsterplatz 1. 19.00. Künstlerwohnung der DZ. Exklusiv für 15 Besucher. Ausstellungen Galerie Winkel. Erlachstrasse 23. Numa Sutter / Sé- der Steinzeit bis zur Gegenwart und berichten von Fonduezelt im Lorrainepärkli. Reservation: Dampfzentrale, Marzilistrasse 47. 20.30. Muri 031 330 26 25 Café Kairo, Dammweg 43. 17.00. bastien Aufranc / Dominique Ruppen. Bis 3.1. Sa: 10- Galerie Muri-ART. Belpstrasse 6. Alena Luginbühl . Kulturen aller Erdteile. Das Einstein Museum zeigt The Rockets. Rockabilly, Hillbilly, Boogie, Jive, Wes- Bern Blinde Insel 2014/15. Vom 19. November 2014 bis 17 Uhr; Mi: 14-18 Uhr Bis 23.1. Fr: 14-18 Uhr; Sa: 9-12 Uhr Einsteins Leben und Werk. täglich : 10-17 Uhr außer tern Swing, Blues. JetLäg Bar & Lounge, Gerechtig- artFall Store. Marktgasse 29. Fabienne B Joris und Japan Information and Cultural Center. Enge- Mo am 24. Januar 2015 findet jeweils von Mittwoch bis keitsgasse 53. 21.00. Andi Brunner. Bis 24.12. Do/Fr/Di: 13-18.30 Uhr; Sa: Thun Samstag die Blinde Insel statt. Das kulinarisch exklu- strasse 43. Japan Sammeln - nihon o yobiyoseru. Bis, Cerny Inuit Collection. Stadtbachstrasse 8 a.Sich Jaël: Die schönsten Songs von Lunik und MiNa. 10-17 Uhr; Mi: 13-17 Uhr 16.1. Do/Fr: 9-11.30, 14-16.30 Uhr ARTIUM Galerie AG. Obere Hauptgasse 57. Mi-Eun vorwärts Bewegen und Durchsetzen. Ausstellung von sive Erlebnis in völliger Dunkelheit wird durch Live- Jaël gelingt es mit ihrer zarten Stimme eine überwäl- 7atelier création. Falkenweg 7. Scherenschnitt. Kornhausforum. Kornhausplatz 18. Gezeichnet 2014. Kim und Catherine Zumkeller. Bis 30.12. Do/Fr/Di/ Abraham Anghik Ruben. Zeitgenössische Interpreta- acts ergänzt. Grosse Halle, Reitschule Bern, Neu- Künstler: Ueli Hofer, Renate Weber u. a. Bis 27.12. Do/ Jahresrückblicks-Ausstellung der Schweizer Presse- Mi: 9-12, 13.30-18.30 Uhr; Sa: 9-16 Uhr tionen. Do-Sa/Mi: 13-18 Uhr brückstrasse 8. 18.30., Anmeldung erforderlichgros- tigende Präsenz zu schaffen, welche aus rhythmi- Fr/Mi: 14-17 Uhr; Sa/So: 13-16 Uhr zeichnerinnen und -zeichner, Bis 11.1. So-Mi: 12-17 Uhr Atelier & Kunstgalerie Hodler. Frutigenstr. 46 a. Bill Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee, sehalle.ch (Blinde Insel) oder 078 854 58 66 schen Liedern gelebte Träume machen und in ruhige- 9a am Stauffacherplatz. Stauffacherstrasse 9 a. 9a Kornhausforum, Galerie. Kornhausplatz 18. Besa - Martin. «Wechselspiel». Bis 17.1. Do/Fr/Di/Mi: 9-12, Loft. Monument im Fruchtland 3.Interaktive Ausstel- Führung durch die Ausstellung Besa - Ein Ehren- ren Stücken wahre Emotionen wecken. La Cappella, Jubiläumsausstellung. Bis 24.12. Do/Fr/Mi: 16-19 Uhr; ein Ehrenkodex. Die Yad-Vashem Ausstellung. Bis 3.1. 13.30-18.30 Uhr; Sa: 9-16 Uhr lung «Figurati!». Die 60 Stahlkörper von Antony kodex. Die Schweizer Freunde von Yad Vashem laden Allmendstr. 24. 20.00. Galerie Rosengarten. Bälliz 64. Hans guck in die zu einer Führung durch die Ausstellung Besa - Ein Eh- Sa: 10-16 Uhr Do/Fr/Di/Mi: 10-19 Uhr; Sa: 11-17 Uhr Gormleys Expansion Field bilden die Ausgangslage Rossano Sportiello, Nicki Parrott, Eddie Metz Trio. kulturpunkt im Progr. Speichergasse 4. Frédéric Luft. Bis 10.1. Di: 14-17 Uhr; Mi: 14-16 Uhr renkodex ein. Treffpunkt in der Galerie. Kornhausfo- ARTCADE. 11. Marion Linke. Bis 30.12. zur Erahnung des Innen- und Aussenleben von Figu- Ein energisches, perfekt swingendes All-Star Trio! Ma- Fr/Di: 17-19 Uhr; Sa/So: 15-17 Uhr; Do: 17-20 Uhr Chobaz - La Rose noire. Bildinstallation outside. Bis Johanneskirche. Waldheimstrasse 33. Nahrhafte ren. Do-Di: 10-17 Uhr außer Mo rum, Galerie, Kornhausplatz 18. 18.15., Anmeldung er- rians Jazzroom, Engestr. 54 A. 19.30, 21.30. Ausstellung am Königweg 2A (Tram 7 Ostring, 17.1. Do: 17-20 Uhr; Sa: 13-16 Uhr Kunst. Nahrhafte Kunst zeigt Bilder von Christine Kunstmuseum Bern. Hodlerstr. 8 - 12.Bethan Huws [email protected] Open Mic N° 50 - Saison Ende. Zum 50. Mal findet Ecke Giacomettistrasse/Weltistrasse). Königweg Kunsthalle Bern. Helvetiaplatz 1. Cantonale Berne Jura Lanz, Kurt Siegenthaler und Martin Stucki und Skulp- - Reading Duchamp, Research Notes 2007-2014. Die Lass uns Freunde bleiben. Pop-Up-Karten und Caji- 2 A. Hedwig Hayoz-Häfeli. Bilder und Bronzeskulptu- 2014/15. Bis 18.1. Fr/Di/Mi: 11-18 Uhr; Sa/So: 10-18 Uhr turen von Rebecca Frey. Bis Sonntag, 21.12. Sa/So: Projektausstellung widmet sich der künstlerischen tas von Nicole Wiederkehr im Pop-Up-Store des Kul- das legendäre Open Mic in der Piazza Bar statt. Re- ren. Bis Donnerstag, 28.4. Do: 14-18 Uhr; So: 11-17 Uhr Kunstmuseum Bern. Hodlerstr. 8 - 12. Schweizer 15-18 Uhr; Fr: 17-20 Uhr Forschung, welche Bethan Huws seit 1999 zu Marcel turbüro Bern Kulturbüro Bern, Brunngasse 58. 10.00. serviere dir deine 15 Minuten Bühne und melde dich Klubschule Migros. Bernstrasse 1. Fotoausstellung: Nicole Wiederkehr im Pop-Up Store. Cajitas und Bernisches Historisches Museum. Helvetiaplatz 5. Kunst der letzten 30 Jahre aus der Sammlung Kunst Duchamp unternimmt und seit 2007 in Werke und vor Ort bei Novo oder Carolynn an! Eintritt Frei! Piazza Details. Bilder zum Thema «Details» von Mitgliedern Pop-Up Karten, Kulturbüro Bern, Brunngasse 58. Die Pfahlbauer. Bis 11.1. täglich : 10-17 Uhr außer Mo Heute . Bis 22.4. Di: 10-21 Uhr; Mi: 10-17 Uhr Skizzen fasst. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr Bar, Hirschengraben 11. 19.30. des Fotoclubs Thun. Bis Freitag, 19.12. Do/Fr: 9-21 10.00. Burgerspittel Bern. Vierefeld 7. Astrid Bänziger.Bis Medienzentrum Bundeshaus. Bundesgasse 8. Out- Die Farbe und ich. Augusto Giacometti. Ein Schweizer Uhr Advent, Advent. Zum 6. Mal geht dieses Jahr im De- Emilio Talva. Emilio, Troubadour/Trovador aus Gua- 4.1. täglich: 9-18 Uhr side Bundeshaus. Bis 31.12. Do/Fr/Mo-Mi: 8-19 Uhr Pionier der Abstraktion. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10- Marktgasse 67. Zur Kasse bit- Ratatui/DAS Atelier. Stockhornstr. 18. Weihnachts- zember bei uns von Mittwoch bis Sonntag jeweils temala bringt südamerikanische Wärme ins Prima Galerie am Münsterplatz. Münstergasse 32. Su- Politforum Käfigturm. 21 Uhr te!Bis 20.3. Do/Fr/Mo-Mi: 8-18 Uhr; Sa: 10-16 Uhr ausstellung. Verkauf von Weihnachtsprodukten. DAS über Mittag ein Türchen auf. Kunstmuseum Bern, Luna! Samba Rumba Tango sind nur einige der Rhyth- sanne Zweifel. Bis 27.12. Do: 14-19 Uhr; Fr: 14-18 Uhr; Kunst Heute - Sammlung Gegenwartskunst, Teil 3. PROGR, Westflügel. Speicherg. 4. Fotoausstellung: 10 Atelier und drei Gastaussteller (Nadine Bucher, Elif, Hodlerstr. 8 - 12. 12.30. men mit welchen er seine Zuhörer verzaubert. Prima Sa: 10-16 Uhr Schweizer Gegenwartskunst Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: Jahre PROGR. Do/Fr/Mo-Mi: 8-18 Uhr; Sa: 12-16 Uhr Töpferei Bad Heustrich) präsentieren exklusives Ganz Ohr - persönliches Gespräch. Vertraulich, un- Luna, Effingerstrasse 92. 20.00. Galerie Art & Eigensinn. Gesellschaftsstr. 18 b. Bertram 10-21 Uhr Restaurant Lokal. Militärstr. 42. Jonny Müller. Bis Kunsthandwerk. Bis Freitag, 19.12. Do/Fr: 8.30-16.45 Nakis Panayotidis - Sicht auf Unsichtbares. In der ter vier Augen, mit einer Fachperson. Treffpunkt: Klangkartoffel - Silver Firs. Ein Treffen von Kulinarik Bänziger. Photographien! Bis 19.12. Fr: 17-19.30 Uhr Uhr Leuchtstele. offene Kirche - in der Heiliggeistkirche, 25.4. Do/Fr/Mo-Mi: 9.30-23 Uhr; Sa: 15-23.30 Uhr Tradition der Arte Povera verwendet Panayotidis die und eingängigen Klängen. Um 18 Uhr öffnet die Bar Galerie Art+Vision. Junkerngasse 34. Martin Thö- beim Bahnhof. 18.30. Videokunst.ch @ PROGR.ch. PROGR, Ausstellungs- Thun-Panorama. Schadaupark 285 m2 Kleinkunst- verschiedensten Materialien in seinen Werken, wie nen. Holzschnitte Baumrinde. 50 Jahre Original-Holz- Und plötzlich Frieden. Eine Erinnerung an Weih- im schmucken Zirkuswagen - es gibt Glühwein, zone, 30. Simone Zaugg - Berg und Malerei. Eine bewegte Restaurierungsgeschichte. Stein, Stroh, Blei, Eisen, Kupfer, Lampen usw. Do-So/ schnitt-Kalender Bis Samstag, 10.1. Do/Fr/Di: 14-19 nachten 1914. Petruskirche, Brunnadernstrasse. Härdöpfelsieche und Punsch. Um 19.30 Uhr ist jeweils Beton 2013. Bis 20.12. Do/Fr: 14-18 Uhr; Sa: 14-16 Uhr Eine Ausstellung zur Restaurierungsgeschichte des Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr Uhr; Sa/So: 11-17 Uhr 20.00. das Konzert. Progrhof, Waisenhausplatz 30. 18.00. Bremgarten Thun-Panorama. Bis Sonntag, 21.12. Do-So: 11-17 Uhr Neu in der Sammlung: August Gaul und Martin Lau- Galerie Béatrice Brunner. 26. Alain Lichterfest Hochfeld. Wenn 250 SchülerInnen mit Triple Gallery. Römerstrasse 26. Im Einklang mit der Panoramen. Bauten und Projekte von Graber & Stei- terburg. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr The John E Vistic Experience (Bristol, UK) & Jenzer. Bis Samstag, 20.12. Do/Fr: 14-18 Uhr; Sa: 12- 3000 Kerzen «ihr Schulhaus» zum Erleuchten brin- Natur, Teil 2. NUR nach tel. Vereinbarung: Tel. 031 301 ger Architekten . Eine Ausstellung über das Schaffen Museum für Kommunikation. Helvetiastrasse 16.As Glenn (UK/CH) . Blues, Country, Death Rock, Psy- 16 Uhr gen, ist die Begeisterung bei Jugendlichen, Lehrer- 91 32! Bis 30.12. täglich: 0-0 Uhr vom Luzerner Architekturbüro Graber & Steiger. Time Goes Byte: Computergeschichte und digitale chedelia Trash Rössli Bar, Reitschule, Neubrückstr. 8. Galerie da Mihi. 15. Alex Güdel - schaft und Quartierbewohnern gross, ein vorweih- Schwerpunkt der Ausstellung ist das Panorama. Bis Kultur. – Bilder, die haften: Welt der Briefmarken. – 21.00. «Arrangement». Collagen auf Holz Bis Samstag, Köniz nächtliches Erlebnis! Schulgelände Hochfeld, Hoch- Sonntag, 21.12. Do-So: 11-17 Uhr Nah und fern: Menschen und ihre Medien. – Oh Yeah! 20.12. Do: 10-21 Uhr; Fr: 10-19 Uhr; Sa: 9-17 Uhr kunsthausrot. Schulhausgässli 7. Rolf Blaser, Werner feldstr. 42 - 50. 18.00. Sillo-Sound: Span. Türöffnung: 19.30 Uhr. Silo- Neuhaus. Fr: 16-20 Uhr; Sa: 13-17 Uhr; So: 12-17 Uhr Popmusik in der Schweiz. 10-17 Uhr außer Mo Galerie Krethlow. Gerechtigkeitsg. 72. Katja Aufleger, Kerzenziehen. Bitte Eingang Birkenweg benutzen. Lounge, Mühlenplatz 11. 21.00. Naturhistorisches Museum. Bernastrasse 15. Sabine Hertig. Bis 10.1. Do/Fr: 14-18 Uhr; Sa: 11-16 Uhr Köniz Museen/Anlagen St. Marien, Kirchgemeindehaus, Wylerstrasse 26. Eliane & Bnad Christmas Tour . Die Erfolgsge- Barry. Der legendäre Bernhardinerhund. Do/Fr/Di: Galerie Martin Krebs. Münstergasse 43. Wonder- Hörzentrum Schweiz Köniz. Schwarzenburgstr. 16.30. schichte von Eliane geht weiter: Nach der erfolgrei- Bern 9-17 Uhr; Sa/So: 10-17 Uhr; Mo: 14-17 Uhr; Mi: 9-18 land. X-mas-Accrochage. M.S. Bastian/Isabelle L. Ott- 225. Werner Schmutz: Bis 31.1. Do/Fr/Mo-Mi: 8-12 Alpines Museum der Schweiz. Helvetiaplatz 4.Bi- Ein Blick ins Weltall. Öffentliche Demonstration in chen «Venus & Mars» -Tour im Frühjahr 2014 geht Uhr; Fr/Mo-Mi auch: 13.30-17.30 Uhr; Sa: 9-12 Uhr Uhr. – Riesenkristalle. Do/Fr/Di: 9-17 Uhr; Sa/So: 10- der Sternwarte Muesmatt. Nur bei klarer Sicht. Stern- mar Hörl, Jwan Luginbühl, Claude Sandoz. Bis 23.12. wak#11 - Afghan Ski Challenge. Das andere Skiren- Eliane im Dezember 2014 auf grosse Christmas Tour! Proiectum. Sägestr. 75. Sonja Gsell-Faesser. «Zwi- 17 Uhr; Mo: 14-17 Uhr; Mi: 9-18 Uhr. – Zeichnen für die warte Muesmatt, Muesmattstrasse 25. 20.00. Do/Fr/Di: 14.30-18.30 Uhr; Sa: 10-14 Uhr nen. Sa/So/Di/Mi: 10-17 Uhr Wissenschaft. Kunstvolle Schmetterlings-Illustratio- Theater National Bern, Hirschengraben 24. 20.00. Galerie Rigassi. Münstergasse 62. Stéphane Dai- schen Ufer und Weg». Neue Malerei zwischen der Un- Himalaya Report. Bergsteigen im Medienzeitalter. Ge- Biel schärfe. Bis Donnerstag, 26.2. Do/Fr/Mo-Mi: 9-17 Uhr nen von Hans-Peter Wymann. Do/Fr/Di: 9-17 Uhr; Sa/ Köniz reaux -Till Augustin. Bis Samstag, 20.12. Do/Fr: 11- öffnet bis 26. Juli 2015. täglich : 10-17 Uhr außer Mo So: 10-17 Uhr; Mo: 14-17 Uhr; Mi: 9-18 Uhr Mittendrin - chercher le centre. Musik,Text, Stille. 12.30, 15-18.30 Uhr; Sa: 10.30-16 Uhr Münsingen Bernisches Historisches Museum. Helvetiaplatz Zentrum Paul Klee. Monument im Fruchtland. Ant- Musique, texte, silence. Im grossen Saal des Farel- Tinu Heiniger & All Star Band. Scho so Lang - CD Galerie Saslona. Kramgasse 20. Weihnachtsausstel- ref. Kirchgemeindehaus. Berner Taufzettel. Do/Fr/ 5.Dauerausstellungen. Die Ausstellungen zu Ge- ony Gormley. Installation. – Paul Klee. Sonderklasse - hauses, Oberer Quai 12. 12.30. Live-Premiere Kulturhof - Schloss Köniz, Muhlern- lung. Bis Mittwoch, 7.1. Mo Di/Mi: 9-18 Uhr; Sa: 10-15 Uhr; Mo: 9-17 Uhr schichte, Archäologie und Ethnografie reichen von unverkäuflich. tägl.: 10-17 Uhr außer Mo Burgdorf strasse 11. 20.30. Burgdorf Öffentliche Führung. Die Teilnahme an der öffentli- Rubigen chen Führung ist kostenlos Museum Franz Gertsch, Anzeige Helvetisches Goldmuseum. Schloss Burgdorf Gold Trauffer (CH) - AUSVERKAUFT. Mundart. Mühle Platanenstr. 3. 12.30. im Land der aufgehenden Sonne Japan. So: 11-17 Uhr Hunziken. 21.00. www.starticket.ch Museum Franz Gertsch. Platanenstr. 3. Franz Niederwangen Gertsch. Do/Fr/Mi: 10-18 Uhr; Sa/So: 10-17 Uhr Frauensache. Donnerstags (ausser Schulferien), 10- Spiez Museum für Völkerkunde. im Schloss Entdecker- 11 Uhr, Kirchliches Zentrum KIZ Niederwangen, Raum Chubby Buddy. Sympathisches Duo aus Thun spielt «Der Bund» engagiert sich. lust. Burgdorfer in Ostasien. – Hut & Co.. Kopfbede- der Stille, Franziska Moser, 079 663 77 26. Kirchliches den richtig alten Blues, ohne grossen Schnick- ckungen aus aller Welt So: 11-17 Uhr Zentrum KIZ, Hallmattstrasse 96. 10.00. Schnack, einfach so, dass es groovt! Köniz Raum der Stille in Niederwangen. Sie können sich Rox Music Bar, Bahnhofstrasse 2. 20.30. Wer liest, erfährt mehr über Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Schulmuseum Bern. Muhlernstrasse 9.Daheim im in gemütlicher Atmosphäre mit Selbstmitgebrachtem verpflegen oder eine Zeit der Ruhe im Raum der Stille Thun Schloss - Heimschulen im Wandel der Zeit. Son- geniessen. Infos: Markus Dolder, 031 980 06 62. Theater und Ausstellungen in Bern. derausstellung. 165 Jahre gelebte Anstalts- und Voices of Gospel. KKThun, Seestrasse 68. 20.00. Kirchliches Zentrum KIZ, Hallmattstrasse 96. 11.30. Heimgeschichte im Schloss Köniz. Sa/Mi: 14-17 Uhr; So: 13-16 Uhr Thun Vernissagen Mittagsschiff. In den Wintermonaten verkehrt täg- Thun lich ein Schiff zwischen Thun und Interlaken West. ab Kunstmuseum Thun. Hofstettenstrasse 14.Canto- Bern Schiffländte, vis-à-vis Bahnhof. 11.40. Dienstag, 9. Dezember 2014, 19.30 Uhr nale Berne Jura 2014. Die diesjährige Cantonale Vernissage Cantonale Berne Jura 2014/15. After Berne Jura 2014 findet unter dem Titel «Formsache» Party im Grand Palais Bern (ab 21.00 Uhr) Kunsthalle statt. Im Kunstmuseum werden 30 künstlerische Po- Filme Bern, Helvetiaplatz 1. 18.00. Die exklusive Konzertreihe sitionen aus den Kantonen Bern und Jura ausgestellt. Klavier Do-Di: 10-17 Uhr außer Mo; Mi: 10-19 Uhr Bern im Kultur-Casino Bern Mikhail Pletnev Heritage 2: Sammlungen sammeln. Bei zweiten Aus- Besa: The Promise (Eng/Alb/Heb mit d. UT). Wie Vorträge viele würden ihr Leben für einen Fremden hingeben? stellung der Reihe Heritage dreht sich der Schwer- Eine unbekannte Geschichte über Albanien - ein Land, Bern Ludwig van Beethoven punkt rund ums Sammeln. Die Ausstellung ist ein Ko- das während des Zweiten Weltkriegs seine Grenzen Vom Traum zur Vision. Jeder Mensch träumt und Klaviersonate Nr. 10 G-Dur op. 14/2 operationsprojekt mit der ECAV. täglich : 10-17 Uhr für jüdische Flüchtlinge öffnete... Cinématte, Wasser- Klaviersonate Nr. 17 d-Moll op. 31/2 außer Mo Träume sind wichtig fürs Leben. Hotel Kreuz, Zeugh- werkgasse 7. 20.30. ausgasse 41. 19.00. PRÄSENTIERT VON Spielzeugmuseum Thun. Burgstrasse 15.Wenn Alexander Skrjabin Grossmutter Märchen erzählt. Märchen begleiten un- 24 Préludes op. 11 sere Kindheit und faszinieren uns bis ins hohe Alter. Kinder/Jugend Rotkäppchen, Froschkönig und wie sie alle heissen: Seine Auftritte beim Meisterzyklus sind vielen Musikfreunden noch in lebendiger Erinnerung: Märchen erleben ohne Bildschirm und Tonband, mit Bern Eingabe von Mikhail Pletnev setzte immer wieder Massstäbe und sorgte für Sternstunden. Nun kehrt Kerzenziehen im Chinderchübu. Gemütliches Ker- Vorverkauf: verschiedenen Szenen und einem Wettbewerb mit Veranstaltungen er nach Jahren, in denen er fast ausschliesslich als Dirigent in Erscheinung trat, mit einem schönen Preisen. Do-So/Mi: 14-17 Uhr zenziehen im Zelt für Kinder und ihre Erwachsenen www.kulturticket.ch Chinderchübu, Sulgenbachstr. 5 a. 13.30., ab 5 Jah- Klavierabend nach Bern zurück! Unter der Adresse agenda.derbund.ch können ren, Anmeldung erforderlichGruppen und Schulklas- Vernissagen sen per Tel. 031 382 05 10 Sie Ihre Veranstaltungen eingeben. Klicken Sie Offenes Atelier: Gib mir Flügel!. Im Dezember be- dafür auf «Veranstaltungen selber erfassen». Bei Bern suchen uns im Creaviva-Atelier jedes Jahr scharen- technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Kunsthalle Bern. Helvetiaplatz 1.Vernissage Canto- weise Himmelsboten. Gestalte aus einem Draht dei- die Telefonnummer 031 330 39 91 oder per E-Mail nale Berne Jura 2014/15. After Party im Grand Palais nen ganz persönlichen Engelflügel und flieg nichts wie an [email protected]. Bern (ab 21.00 Uhr) Do: 18-21 Uhr los Weihnachten entgegen! Kindermuseum Creaviva, Thun Zentrum Paul Klee, Atelier 1, Monument im Fruchtland Vorschauen per Post an Galerie Rosengarten. Bälliz 64.Hans guck in die 3. 12.00, 14.00, 16.00., Ab 4 J. (bis 8 J. in Begleitung «Der Bund», bernerkultur, Luft. Weihnachtsausstellung. Sa: 17-19.30 Uhr Erwachsener) PF, 3001 Bern