Buchdorfer Mitteilungen Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf

Gemeinde Buchdorf Hauptstraße 94 86675 Buchdorf Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr e-Mail: [email protected] Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

45. Jahrgang Mittwoch, 31.07.2019 Nummer 30 / KW 31

Gemeindliche Mitteilungen meindekanzlei in Buchdorf während der Dienststunden einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen.

Bürgerversammlungen 2019 Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden statt am: Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und

Mittwoch, 11. September 2019 in Baierfeld, von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des Feuerwehrhaus, Beginn: 19:30 Uhr § 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen.

Mittwoch, 18. September 2018 in Buchdorf, Unbeachtlich werden demnach

Pfarr- und Jugendheim, Beginn: 19:30 Uhr 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB be-

Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt wer- achtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- den sollen, sind bis spätestens 04.09.2019 schriftlich bei und Formvorschriften, der Gemeindeverwaltung einzureichen. Alle interessier- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB ten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Ver-

Georg Vellinger hältnis des Bebauungsplanes und

Erster Bürgermeister 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, Termine im August 01.08. Seniorentreff Krankenpfl.v. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntma- 03.08. 40j. Gründungsf. m. Platzeinw. TCB chung der Bebauungsplanänderung schriftlich gegen- 03.08. Auftritt b. Tennisfest Musikv. Buchd. über der Gemeinde Buchdorf geltend gemacht worden 14.08. Seniorenwanderung in SoMit sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Man- gel begründen soll, ist darzulegen. 15.08. Vereinsmeisterschaft Bogen Adlerschützen 24.08. – Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 25.08. Eisstockturnier Eisstock Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den §§ 39 Entsprechend der Geschäftsordnung der Gemeinde bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn Buchdorf wird die 3. Änderung des Bebauungsplanes nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalen- „Judenwiesen III. Abschnitt“, mit Veröffentlichung im derjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten Amtsblatt der VG Monheim in der DZ am 27.07.2019 sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. bekanntgemacht, auch im Mitteilungsblatt veröffentlicht. Buchdorf, 23.07.2019 Bekanntmachung der 3. Änderung des Bebau- Vellinger, Erster Bürgermeister ungsplanes „Judenwiesen III. Abschnitt“ (im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 BauGB) Urlaub Bürgermeister Vellinger Bürgermeister Vellinger befindet sich vom 05.08. bis Der Gemeinderat hat am 08.07.2019 beschlossen, den einschließlich 23.08.2019 in Urlaub. Während dieser Bebauungsplan „Judenwiesen III. Abschnitt“ im ver- Zeit übernimmt 2. Bürgermeister Manfred Burkard die einfachten Verfahren nach § 13 BauGB -ohne Durchfüh- Vertretung. rung einer Umweltprüfung- zu ändern. Die 3. Änderung Herr Burkard ist telefonisch zu erreichen unter des Bebauungsplanes hat der Gemeinderat in seiner Tel 0160 91293499. Sitzung vom 08.07.2019 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Gemeindeverwaltung geschlossen

Mit dieser Bekanntmachung tritt die 3. Änderung des Vom 12.08. bis 16.08.2019 ist die Gemeindeverwaltung Bebauungsplanes „Judenwiesen III. Abschnitt“ in Kraft. wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Angelegen-

Jedermann kann die 3. Änderung des Bebauungsplanes heiten wenden Sie sich bitte an die Verwaltungsgemein- schaft Monheim, Marktplatz 23, Tel: 09091/9091-0. „Judenwiesen III. Abschnitt“, mit Planzeichnung, Be- gründung und Satzung bei der Geschäftsstelle der Ver- Urlaub Druckerei Altstetter waltungsgemeinschaft Monheim, 1. Stock, Zi.-Nr. 106, Die Druckerei Altstetter macht vom 05.08. – 23.08.2019 Marktplatz 23, Monheim (Öffnungszeiten: Montag bis Betriebsurlaub. Die erste Ausgabe erscheint danach Donnerstag: 7.30 – 12.15 Uhr, Freitag: 7.30 – 12.30 am 28.08.2019 Wir bitten alle Institutionen und Vereine Uhr, Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr) und in der Ge- um Beachtung!

Erdaushubdeponie Buchdorf Projektwoche in der Grundschule Buchdorf Seit April 2019 gilt für die Anlieferung in die gemeindli- Eine Woche lang kein Unterricht nach Stundenplan – che Deponie folgende Regelung: Es ist erforderlich, die aber trotzdem viel gelernt! In allen Klassen der Grund- geplante Anlieferung mindestens zwei Tage zuvor un- schule drehte sich alles um das spannende Thema „Ast- ter E-Mail: [email protected] oder ronomie“. Es wurde gesungen (Die Maus auf Weltraum- Tel: 0162 9107663 bei Herrn Dentler anzumelden. reise, Major Tom), gespielt (Der Schleuderball hieß

Erfolgt die Anmeldung nicht rechtzeitig ist eine Anliefe- „Sputnik“.) und gebastelt (Raketen und Weltraumfahr- rung nicht möglich! zeuge). Aber auch viele Texte wurden studiert, im Inter- net unter anderem zu Sternbildern recherchiert, Versu- Recyclinghof / Grüngutannahme che z. B. zum Thema Antrieb von Raketen (mit Luftbal- Der Recyclinghof ist ab März bis November 2019 jeweils lons oder Backpulver) durchgeführt, Mondkrater in Mehl am Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr geöffnet. „geschossen“ …. und und und … Wer dreht sich um wen und wie entstehen Tages- und Leerung Papiertonnen Jahreszeiten? Warum fallen wir eigentlich nicht von der Buchdorf und Baierfeld: Dienstag, 20.08.2019 Erde runter? Was sind Planeten, Sterne oder Asteroiden

Abholung Gelbe Sammelsäcke eigentlich? Buchdorf und Baierfeld: Mittwoch, 28.08.2019 Zu diesen Themen konnten während der Woche auch viele Experten befragt werden. Ein Besuch im Planetari- Fundsachen um in Augsburg war aufschlussreich und sehr beeindru- 1. Letzte Woche wurde eine mittelgroße ckend für die Kinder. Um in Augsburg Wartezeiten zu Wasserschildkröte aufgefunden. Das Tier befindet sich überbrücken, durften die Schüler im benachbarten Na- beim Finder. turkundemuseum unzählige Exponate zu einheimischen Nähere Informationen unter Tel: 09099/966157 und anderen Tieren betrachten und konnten ihre vielen

2. Abgegeben wurde ein hell/dunkelgrau gestreifter Fragen den sachkundigen Führern stellen. Wollschal. Die Fundsache kann bei der Die „großen“ Dritt- und Viertklässler gestalteten im Gemeindeverwaltung abgeholt werden. Kunstmuseum unter der Anleitung von Frau Steinacker-Holst farbenfrohe und bewegungsreiche Senioren wandern mit SoMit Drucke zum Thema „Meteoriteneinschlag“. Am Mittwoch, 14.08.2019 findet eine Wanderung der Auf den Donnerstagabend hatten sich alle Kinder schon Senioren zum Thema „Jakobsweg und Führung im lange gefreut – in der „Nacht der Sterne“ durften alle in Heidebrünnl“ in Kaisheim durch den Verein SoMit statt. der Schule übernachten. Herr Christ, der Leiter der Dauer: ca. 2 – 2,5 Std. Sternwarte in Oettingen, hatte sich bereit erklärt, den Beginn: 14.00 Uhr Schülern den Abendhimmel zu erklären. Zunächst de- Treffpunkt: Parkplatz oberhalb des Gasthauses Hofwirt monstrierte er mit riesigen Modellen die Bewegungen Einkehr: Biergarten Klosterkeller Kaisheim von Erde und Mond im Weltall. Auch die Größenverhält- nisse der acht Planeten konnten die Kinder noch einmal Presseaufruf anhand des tollen Materials von Herrn Christ handelnd Keine Zeit zum Blutspenden nachvollziehen. Als es dann langsam dämmerte, tauchte So mancher unserer Mitbürger wird beim Lesen dieses der sichelförmige Mond langsam auf. Alle 90 Schüler Aufrufes zur Blutspendeaktion des BRK in seiner ersten durften einen Blick durch das große Teleskop von Herrn Reaktion sagen: „Dazu habe ich keine Zeit.“ Christ werfen und entdeckten begeistert die Krater auf Dieser Satz ist zu einem Symptom für unser Leben ge- der Mondoberfläche. Wenig später erschien der Jupiter worden. Wäre es nicht klüger, für das Wichtige, ja Le- am Himmel. Den mussten natürlich auch alle mit dem bensrettende, beizeiten und ganz bewusst eine Stunde Teleskop „heranzoomen“. Obwohl die Kinder eine sehr seiner Freizeit zu opfern? ereignisreiche Woche hinter sich hatten, konnten sie Für eine Blutspende zum Beispiel? trotzdem nicht gleich schlafen und es wurde für alle eine Niemand weiß schließlich, wann er selbst einmal darauf recht kurze Nacht … Fleißige Eltern hatten noch ein angewiesen ist, dass ein anderer sich als Blutspender Frühstück zubereitet. Vielen Dank! Zeit für ihn genommen hat, ohne besonderen Dank und Nicht nur um sich mit einem Thema intensiv auseinan- Anerkennung, e i n f a c h so. derzusetzen, sondern auch im Hinblick auf Gemein- Die nächste Blutspendeaktion des Bayr. Roten Kreuzes schaftserlebnisse mit Spiel und Spaß, war dies auf je- findet statt am: den Fall eine gewinnbringende Woche. 22. Oktober 2019, von 16.00 – 20.30 Uhr Monheim, Grund- und Mittelschule, Schulstr. 6 Kirchliche Mitteilungen Schulnachrichten Schulbeginn des Schuljahres 2019/2020 an der Außen- Gottesdienstordnung stelle Buchdorf der Grund- und Mittelschule Monheim: der Pfarrei St. Ulrich Buchdorf Am Dienstag, 10. September 2019 beginnt der Unter- Samstag, 3.08.2019 - Sa d 17. Wo i Jahreskr richt an der Außenstelle Buchdorf um 7.55 Uhr. Die 10.00 Uhr Gottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum des Schulanfänger mit ihren Eltern treffen sich ebenfalls um Tennisclubs mit Segnung der neuen Anlage 7.55 Uhr in der Schule. Um 8.15 Uhr beginnt der ge- Hl. M für + Mitglieder des Vereins meinsame Anfangsgottesdienst in der Kirche. Sonntag, 4.08.2019 - 18. SONNTAG IM JAHRESKR Am 1. Schultag endet der Unterricht für die Klassen 1-4 8.45 Uhr Gottesdienst um 11.15 Uhr. Hl. M für + Josef Färber mG für + Stefan Barbara Simon, Rektorin und Herbert Gruber und Angeh., + Barbara

Linzi, + Theo und Inge Laxgang, Eltern und Hl. JM für + Tante Fanny, Opa Georg und Markus, + Josef, Afra und Leo Nagel Karola Vogelmeir mG für + Josef Pfeifer, El- Donnerstag, 8.08.2019 - Hl. Dominikus tern Pfeifer und Michael 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit Do, 15.08.2019 - MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL 19.00 Uhr Gottesdienst 10.00 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Mariä Himmelfahrt in Hochfeld Freitag, 9.08.2019 - Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Hl. M. für die ganze Pfarrgemeinde mG für 9.00 Uhr Hausfrauengottesdienst + Anna und Georg Reile, + Olga und Karl Weiß und Angeh., + Kaspar und Pauline Samstag, 10.08.2019 - Hl. Laurentius Rembold, + Barbara Bader und Geschwister 19.00 Uhr Vorabendmesse in Buchdorf (JM), Bruderschaftsmesse für + Brigitte Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde Kapfer, + Friedrich Kapfer und Kinder, + An- Sonntag, 11.08.2019 - 19. SONNTAG IM JAHRESKR ton Stadler, + Maria und Josef Rößner 10.00 Uhr Gottesdienst anschl. Segnung der Kräuterbüschel Hl. JM für + Doris Schlipf mG für + Maria und Hans Mecklinger und Karl Mecklinger, Sonntag, 18.08.2019 - 20. SONNTAG IM JAHRESKR Bruderschaftsmesse für + Josefa Schreiber 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde mG für Do, 15.08.2019 - MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL + Philomena Schmid (JM), + Tante Anni 8.45 Uhr Gottesdienst Hl. M für + Hildegard Traber m G für + Karl Sonntag, 25.08.2019 - 21. SONNTAG IM JAHRESKR Würth und Verw. 8.30 Uhr Gottesdienst anschl. Segnung der Kräuterbüschel Hl. M für + Emilie und Johann Kundinger und Verw. mG für + Hubert und Emma Sonntag, 18.08.2019 - 20. SONNTAG IM JAHRESKR Rößner (JM) 8.30 Uhr Gottesdienst Hl. M für + Therese und Peter Siebenhüter Sonntag, 1.09.2019 - 22. SONNTAG IM JAHRESKR und Verw. 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde mG für Sonntag, 25.08.2019 - 21. SONNTAG IM JAHRESKR 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst + Franziska Gayr (JM), + Rosa und Josef Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde mG für + Kugler Christa und Ernst Leinfelder und Schwäge- Bitte beachten: rin Maria, + Lothar Klotz und Verw., + Jo- In der Zeit vom 16. August bis 7. September 2019 bin hann und Maria Klotz, + Eltern Rembold ich in Urlaub. In allen seelsorgerlichen Notfällen steht und Klara Rembold, + Maria, Anna und Ihnen das Pfarramt in Monheim zur Verfügung (Tel. Oskar Härtlein, + Klassenkameraden Jahr- 09091/5951). gang 1939, + Wilhelm Lux, Josef und Mina Dafür vielen Dank im Voraus. Haunstetter Pfarrer Bujak Sonntag, 1.09.2019 - 22. SONNTAG IM JAHRESKR 8.30 Uhr Gottesdienst Kirche in Bergstetten geschlossen Hl. M für + Franz Meiershofer mG für + Mi- Wegen Sanierungsarbeiten ist die Kirche in Bergstetten chael Roßmann u Johann Eder bis November geschlossen und es finden auch keine Gottesdienste während dieser Zeit statt.

Gottesdienstordnung Bitte vormerken: der Pfarrei St. Josef Baierfeld Die Seniorenfahrt des Pfarrgemeinderates Baierfeld fin- Sonntag, 4.08.2019 - 18. SONNTAG IM JAHRESKR det am Sonntag, 29. September statt und führt in die 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Goldschlägerstadt Schwabach.

Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde mG für + Öffnungszeiten Pfarrbüro Walburga Roßmann (gestiftet v d Pfarrei), + Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Ludwig Färber und Verw., +Bruder Adolf Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Zausinger, Eltern und Verw. (JM), + Martin Das Pfarrbüro ist vom 15. bis 29. August Keis geschlossen! Dienstag, 6.08.2019 - Verklärung des Herrn 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit Das Kinderhaus St. Ulrich bedankt sich herzlich 19.00 Uhr Gottesd. mit Andacht Barmherzigkeit Gottes Am Freitag, den 26. Juli 2019 haben 20 Vorschulkinder Mittwoch, 7.08.2019 - Mi d 18. Wo i Jahreskr ein Übernachtungsfest im Kinderhaus gefeiert. Dabei 19.00 Uhr Gottesdienst in Hochfeld wurden sie vom Partyservice Tanja Leinfelder kostenlos mit Nuggets und Pommes verpflegt. Sonntag, 11.08.2019 - 19. SONNTAG IM JAHRESKR Für die Nachtwanderung wurden die Kinder mit Warn- 8.45 Uhr Gottesdienst westen ausgestattet und erhielten zusätzlich Malbücher + Alfred Pfeifer, Therese Pfisterer, Eltern zur Verkehrserziehung und Buntstifte die von der Rebe- Pfeifer und Pfisterer, Brigitte Pfeifer mG für le GmbH u Co KG - Buchdorf gesponsert wurden. Bei- + Rosa Kugler (JM) den Firmen ein herzliches Dankeschön. Dienstag, 13.08.2019 - Di d 19. Wo i Jahreskr Iris Czesch mit Team 18.30 Uhr Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Gottesdienst Krankenpflegeverein Buchdorf/Baierfeld AWO-Seniorenheim Seniorentreff 16.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) Unser nächstes Seniorentreffen findet am Donnerstag, 01. August 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim Vereinsmitteilungen in Buchdorf (barrierefrei) statt. Wir laden Sie herzlich zu einem geselligen Beisammen- TENNISCLUB BUCHDORF sein in netter Runde ein. Einladung zum 40-jährigen Vereinsjubiläum am Neben Kaffee und Kuchen sind wieder Spiele vorhan- 03. August 2019 den und wir können gemeinsam singen - schauen Sie Der Tennis-Club Buchdorf e. V. kann heuer auf 40 Jahre einfach vorbei. Vereinsgeschichte zurückblicken. Auch Männer dürfen sich trauen und aus einem Früh- Dieses Jubiläum soll mit einem Festtag angemessen oder Dämmerschoppen einen Nachmittagsschoppen gewürdigt werden. In diesem Zusammenhang wird auch machen. Und noch ein kleiner Tipp: Macht es wie die die neu gestaltete und um einen vierten Tennisplatz er- Frauen und sprecht vorher miteinander dann sitzt nie- weiterte Tennisanlage offiziell eingeweiht. mand alleine da und Eure Unterhaltung wird größer! Dazu laden wir nicht nur unsere Mitglieder mit Familien Sollte jemand einen Fahrdienst benötigen dann gerne und die anderen örtlichen Vereine, sondern die ganze anrufen. Wir holen Sie oder fahren Sie nach Hause. Dorfbevölkerung recht herzlich ein , am Samstag, den (Ansprechpartnerin: Schwertberger Gabi, Tel 09099 03. August 2019 gemeinsam mit uns das 40-jährige 921934) TCB-Vereinsjubiläum zu feiern. Wir freuen uns auf Sie Festprogramm: Die Vorstandschaft 10:00 Uhr Festgottesdienst; anschließend gemeinsamer Festum- Gottesdienst- Anzeiger zug von der Kirche zur Tennisanlage; dort Segnung der der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Donauwörth neuen Tennisanlage Freitag, 02. August 2019 BRK-Zentrum 12:00 Uhr Mittagstisch im Festzelt; musikalisch um- rahmt vom Musikverein Frohsinn Buchdorf 10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Dekan Heidecker) 7. Sonntag nach Trinitatis, 04. August 2019 13:30 Uhr Beginn Meisterschaftsendspiele im Damen- Christuskirche Donauwörth und Herren-Doppel

09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Dekan Heidecker) 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Tennisheim Dienstag, 06. August 2019 15:30 Uhr Beginn Meisterschaftsendspiel im Mixed Donau-Ries-Klinik 18.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Dekan Heidecker) 18:00 Uhr Beginn Festabend im Festzelt mit Siegereh- Samstag, 10. August 2019 rung der Doppel- und Mixed-Vereinsmeister und Ehrung Christuskirche Donauwörth von Mitgliedern für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit; mu- 14.00 Uhr Taufgottesdienst (Dekan Heidecker) sikalische Umrahmung durch Musikverein Frohsinn 8. Sonntag nach Trinitatis, 11. August 2019 Buchdorf

Christuskirche Donauwörth 21:00 Uhr Partyabend mit Barbetrieb und der Band 09.30 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) "Mixed Pickles" Heilig-Geist-Kirche Bäumenheim 10.45 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) Hinweis für alle am Festgottesdienst teilnehmenden Dienstag, 13. August 2019 Vereine: Donau-Ries-Klinik Treffpunkt für den gemeinsamen Einzug in die Kirche ist 18.15 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) um 9:40 Uhr am Feuerwehrhaus (ohne Fahnen). Freitag, 16. August 2019 Die TCB-Mitglieder kommen bitte, sofern vorhanden, im BRK-Zentrum gelben Vereins-Poloshirt. 10.30 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker) Die Vorstandschaft

9. Sonntag nach Trinitatis, 18. August 2019 Rekordteilnehmerzahl bei Vereinsmeisterschaf- Christuskirche Donauwörth ten des Tennisclubs ! 09.30 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Meike Stelzle) Der Tennisclub Buchdorf veranstaltete vom 22.7 bis Dienstag, 20. August 2019 zum 26.7 seine Vereinsmeisterschaften im Damendop- Donau-Ries-Klinik pel, Herrendoppel und im Mixed. Turnierleiter Tom Fi- 18.15 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) scher konnte sich über eine Rekordteilnehmerzahl von 10. Sonntag nach Trinitatis, 25. August 2019 insgesamt 44 Paarungen freuen. Aufgrund dieser hohen Christuskirche Donauwörth Teilnehmerzahl und dem Umstand dass in diesen Wett- 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) bewerben traditionell in Gruppen gespielt wird, wurden Kath. Kirche St. Martin, Mertingen alle Spiele bis zu den Halbfinals in einem langen Satz 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) ausgespielt. Jeden Abend waren alle 4 Plätze von 17 bis Dienstag, 27. August 2019 21 Uhr voll ausgelastet. Das Wetter spielte auch mit, so Bürgerspital / Taufersaal konnten alle 64 Spiele durchgezogen werden. 16.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) Im Damendoppel qualifizierten sich fürs Halbfinale die Donau-Ries-Klinik Paarungen 18.15 Uhr Segnungsgottesdienst (Pfrin. Dollinger Kathrin Liebhäuser / Birgit Liebhäuser gegen Julia Fi- Mittwoch, 28. August 2019 scher / Susi Schlosser, sowie Lisa Reiner / Isabella Johanniter Tagespflege Nordheim Haunstetter gegen Ines Mecklinger und Simone Otto. 15.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Dollinger) Fürs Finale qualifizierten sich dann Julia Fischer / Susi 40 Jahre Eisstockschützen Buchdorf Schlosser mit einem knappen Sieg im Match-Tiebreak. Am Freitag, den 17.08.1979 wurde im Sportheim die Ihre Gegner im Finale sind Ines Mecklinger und Simone Sparte Eisstock gegründet. Wir wollen das 40-jährige Otto die etwas weniger Mühe hatten und in zwei Sätzen Bestehen der Sparte Eisstock mit 2 vereinsinternen Tur- gewannen. nieren am Samstag, den 17.08.2019 feiern.

Im Herrendoppel qualifizierten sich fürs Finale die Titel- An diesem Tag veranstalten wir ein Turnier mit 7 Mann- verteidiger Alex Herholz / Gerrit Wessels, die gegen Jo- schaften, der ehemaligen aktiven Schützen, ergänzt hannes Dippner / Benni Förster in zwei Sätzen gewan- durch die jetzigen aktiven Schützen. nen. Ihre Herausforderer im Finale sind Roland Gerst- Im Anschluss an dieses Turnier spielen die Hobbyschüt- meier / Thomas Gebhard, die sich glatt in zwei Sätzen zen ein eigenes Turnier, ähnlich wie beim Ortsturnier. In gegen das Überraschungsteam Michi Fischer / Bernd diesen Mannschaften dürfen keine Aktiven oder ehema- Braun in zwei Sätzen durchsetzten. lige Aktiven mitspielen. Hierzu haben wir unsere Orts- vereine wieder herzlich eingeladen. Zum absoluten Highlight entwickelten sich die Halbfinals Folgender Tagesablauf ist geplant: im Mixed. Turnier der ehemaligen und aktiven Schützen: Dort standen sich im ersten Spiel Thomas Gebhard / Meldung: 12.00Uhr - Beginn: 12.30(Ende ca. 15.15Uhr) Heike Schiele und Simone Otto mit ihrem Zwillingsbru- Turnier der Hobbyschützen: der Christian Otto gegenüber. Nach sehenswerten Ball- Meldung 15.00Uhr - Beginn: 15.30(Ende ca. 18.30Uhr) wechseln setzten sich Gebhard / Schiele hauchdünn mit 6:3 6:7 11:9 durch. Anschließend Siegerehrung und gemütliches Beisam- Das zweite Halbfinale bestritten Birgit Liebhäuser / Mar- mensein im Eisstock. tin Schiele gegen Lisa Reiner / Roland Gerstmeier. Zu diesem Turnier und zum anschließenden gemütli- Auch hier wurde sehenswertes und spannendes Tennis chen Abend im Eisstock möchten wir alle unsere Mit- geboten, und das Spiel wurde ebenfalls erst im Match- glieder, Eisstockfreude und die Bevölkerung von Buch- Tiebreak entschieden. Liebhäuser / Schiele setzten mit dorf und Baierfeld recht herzliche einladen. Für Speis einem hart erkämpften 6:3 4:6 10:8 Sieg durch. und Trank ist gesorgt.

Die Endspiele finden nun im Rahmen des 40 järigen Auf nachfolgende Termine der Eisstockschützen dürfen Vereinsjubiläums, das der TCB am Samstag den 3. Au- wir noch hinweisen: gust veranstaltet, statt. Samstag, 17.08.2019 Die Endspiele beginnen nach dem Mittagstisch. Feier 40 Jahre Abteilung Eisstockschützen Donnerstag, 22.08.2019 13:30 Uhr Damendoppel Ferienprogramm im Eisstock Herrendoppel Samstag, 24.08.2019 15.30 Uhr Mixed Jubiläumsturnier mit 7 auswärtigen Mannschaften

Gäste und Zuschauer sind während des Festes und bei TSV Binswangen, SV Nordheim, EC Weißenburg, den Spielen herzlich willkommen. ESV Gersthofen, TSV Wemding, EC Augsburg, SV Siedlerverein 'St.-Ulrichsiedlung' Sonntag, 25.08.2019 Vereinsausflug am Samstag den 31.August 2019 Jubiläumsturnier mit 7 auswärtigen Mannschaften Liebe Buchdorfer ESV Rain, FC Ehekirchen, VSC Donauwörth, TSV Har- Unser Ausflug führt uns diesmal nach Regensburg (Be- burg, SV Münster, SpVgg Joshofen, TV Lauingen sichtigung der Altstadt) und Mittagessen im Ratskeller Zu diesen Veranstaltungen möchten wir Sie herzlich ein- Am Nachmittag besuchen wir den Nepal Himalaya Pavil- laden. lon in Wiesent. Den Tag lassen wir dann in Weichering Die Eisstockschützen würden sich über viele Zuschauer (Landgasthaus Vogelsang) ausklingen. und Gäste freuen . Abfahrt: 7.30 Uhr am Kindergarten Zurück sind wir gegen: ca. 21:30 Uhr Adler-Schützen Buchdorf/Baierfeld e.V. Fahrpreis inkl. Eintritt, Kaffee und Gebäck ca. 30€ pro 40-jähriges Vereinsjubiläum TC-Buchdorf Person Am Samstag, 03.08.2019 feiert der Tennis-Club Buch- Auf Eure Anmeldung freut sich der Siedlerverein Buch- dorf 40-jähirges Vereinsjubiläum. Auch wir wollen mit dorf dem TCB feiern und treffen uns deshalb uniformiert Anmeldung bei Michael Schreiber tel. 921924 (Tracht bzw. T-Shirt/Trainingsjacke) um 09:40 Uhr am Feuerwehrhaus. Nach dem Festgottesdienst, dem an- Bayern-Bomber Buchdorf e.V. schließenden gemeinsamen Festumzug zur Tennisan- Am Freitag, 16. August 2019 fahren wir mit dem Bus lage und der dortigen Segnung der neuen Tennisanlage zum Eröffnungsspiel der neuen Bundesligasaison FC treffen wir uns zum Mittagstisch im Festzelt. Bayern München – Hertha BSC in die Allianz Arena. Zum Festabend treffen wir uns dann um 17:45 Uhr (T- Für dieses Spiel haben wir 45 Stehplatzkarten (Block Shirt/Trainingsjacke) wieder im Festzelt. Um rege Teil- 126-134) für je 15,00 Euro bekommen. nahme wird gebeten! Ermäßigte Karten kosten 50 % vom Vollzahlerpreis und gelten für Kinder/Jugendliche bis einschließlich 13 Jah- Vereinsmeisterschaft Bogen re, sowie Rentner ab 65 Jahre und Schwerbehinderte. Am Samstag, den 10.08.2019 findet ab 15:00 Uhr unse- Das Spiel beginnt um 20.30 Uhr. Treffpunkt ist um 16.45 re diesjährige Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen Uhr am Feuerwehrhaus in Buchdorf. statt. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung unserer Akti- Anmeldung für diese Fahrt bitte per Mail an ma- ven und würden uns über eine große Anzahl an Zu- [email protected] schauern sehr freuen. Die Vorstandschaft Die Vorstandschaft

Freiwillige Feuerwehr Buchdorf e. V. Zahnarztpraxis Buchdorf 40 Jahre Tennisclub Buchdorf Dr. Stephanie Hippele, Albert-Proeller-Str. 13 Zum 40-jährigen Jubiläum unseres Tennisvereins am 86675 Buchdorf

Samstag, 03.August 2019 nimmt unser Verein am Got- Urlaubsbedingt gelten im August folgende Öff- tesdienst sowie anschließender Platzeinweihung und nungszeiten: Mittagstisch im Festzelt teil. Hierzu sind alle uniformier- ten Vereinsmitglieder sowie die Jugendfeuerwehr herz- zwischen dem 05.08. und 16.08.2019: lich eingeladen. Um rege Teilnahme wird gebeten. Mo. 08.00 - 14.00 Uhr Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus: 09.40 Uhr Di. 10.00 - 16.00 Uhr Die Vorstandschaft Mi. 13.00 - 19.00 Uhr Do. 09.00 - 15.00 Uhr / Mariä Himmelfahrt geschlossen KSKV Buchdorf Fr. 07.30 - 13.00 Uhr

Am Samstag, 03.08.2019 feiert der Tennis Club sein 40- zwischen dem 19.08. und 23.08.2019: jähriges Vereinsjubiläum Mo. 07.30 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.30 Uhr Der KSKV nimmt am Gottesdienst mit Mittagstisch teil. Di. 07.30 - 18.30 Uhr Treffpunkt 09.40 Uhr am Feuerwehrhaus bei schönen Mi. 07.30 - 19.00 Uhr Wetter im Vereinshemd Do. 07.30 - 18.30 Uhr Fr. 07.30 - 13.00 Uhr FSV Buchdorf – Grümpelturnier Nachlese Vom 12.07. – 14.07.2019 hielt unser FSV Buchdorf das zwischen dem 26.08. und 06.09.2019: Grümpelturnier ab. Mo. 07.30 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.30 Uhr Es war wieder einmal ein gelungenes Wochenende zum Di. 08.00- 12.00 Uhr | 15.00 - 19.00 Uhr Wohle der Gäste und auch des Vereins. Erfreulicher- Mi. 07.30 - 12.00 Uhr weise konnte man zum wiederholten Mal ein großes Do. 07.30 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.30 Uhr Fest mit relativ wenigen Problemen oder Zwischenfällen Fr. 07.30 - 13.00 Uhr verzeichnen. Dank hier dem Grümpelausschuß, Zelt- Ab Montag, den 09.09.2019 sind wir wieder wie ge- platzwache, Feuerwehr, Ordnungsdienst und den Jo- wohnt für Sie da. hannitern für den Sanitätsdienst. Tel. (09099) 55 04 900 Fax (09099) 55 04 910 Die sportlichen Ergebnisse stellen sich wie folgt dar. www.zahnarztpraxis-buchdorf.de Aktive (Platz 1 – 3) [email protected] „FC Hansa Rostcock“, „1. FC Lieberampool“, „Schwarz war leider ausverkauft“ Praxis für Schmerzphysiotherapie Mischmannschaften (Platz 1 – 3) Heilpraktikerin (Physiotherapie) „Die Dings, Woisch“, „VfB Sauffguat“, „FC Gringos“ Gunda Schmitz, Abt-Mayr-Str. 10, 86675 Buchdorf Damen (Platz 1 -3) Termine nach Vereinbarung „Meine Lieblingsmannschaft“, „FC Nippelkicker“, Tel: 09099 92 00 930 Fax: 09099 92 00 932 „Go Wild Cats“, [email protected] Buchdorfer Grümpel Gaudi (Platz 1 – 3) “Ski und Freizeit”, „Altväter“, „Landjugend“ Sonstige Mitteilungen Dank noch einmal allen Verantwortlichen, Sponsoren und freiwilligen Helfern. Ohne euch wäre so etwas nicht Dank für ehrenamtliches Engagement mehr möglich. Gruß und Dank FSV Buchdorf - Die Vorstandschaft Spielgeräte für das Kinderhaus St. Ulrich

40 Jahre Tennisclub Der FSV Buchdorf nimmt an der Jubiläumsfeier des Tennisclub am Samstag den 03.August teil. Treffpunkt zum Gottesdienst ist um 09.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Vereinstracht. Ab 25 Grad mit Hemd und Krawatte, al- ternativ FSV Trainingsbekleidung. Um 17.45 Uhr ist Treffpunkt zum Festakt am Feuerwehrhaus. Anschlie- ßend gemeinsamer Einzug ins Festzelt. Über zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.

Ärztlicher / Zahnärztlicher Dienst

Standorte für frei zugängliche Defibrillatoren im Gemeindegebiet Buchdorf, Am Raiffeisenplatz 1: Herr Josef Scheuerer hat für das Kinderhaus in Eigenini- Raiffeisenbank im Raum des Geldautomaten tiative eine Reihe von kleinen Holzspielgeräten angefer- Buchdorf, Am Sportplatz 2: tigt. Das Foto zeigt den Baumeister mit den angefertig- FSV-Vereinsheim Tribüne Eingang ten Spielgeräten. Baierfeld, Pfarrer-Hoffmann-Str. 6 Feuerwehrhaus neben Eingang Fahrzeughalle

Anhänger für Vermessung Herr Ludwig Grob hat den ehemaligen Spritzenanhä- nger der Feuerwehr Baierfeld zum Werkzeuganhänger für die Feldgeschworenen umgebaut und neu lackiert. In dem Anhänger das gesamte für Vermessungen benötig- te Werkzeug und Material untergebracht werden. Der Anhänger kann von den Feldgeschworenen bei Ver- messungsarbeiten jederzeit ohne große Vorbereitung genutzt werden.

Beiden Akteuren danken wir stellvertretend für alle Akti- ven, die sich in unseren Vereinen in der Vorstandschaft, in der Jugendbetreuung oder beim Ferienprogramm in vorbildlicher Weise für unsere Gemeinschaft ehrenamt- lich engagieren.

Georg Vellinger Erster Bürgermeister