Evang. Kirchengemeinde Notzingen-Wellingen

Gemeindebrief Herbst 2018

Der Kirchenchor feiert seine Jubilare Großer Erfolg beim Fussball-KonfiCup Mit David & Goliath in Jesingen Herbstliches Basarvergnügen Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt

Seite 3 Grußwort 4 Besinnung 5 Veranstaltungskalender 6-9 Aktuelles aus der Kirchengemeinde 10-13 Veranstaltungen im Ausblick 14-23 Im Rückblick - das war los 24 An(ge)dacht 25 Kinderseite 26 Treffpunkte in unserer Gemeinde 27 Kirchliche Mitteilungen 28 Gottesdienste

Die Redaktion freut sich jeder Zeit über Beiträge aus Ihren Gruppen und Kreisen oder über aktuelle Geschehnisse im Gemeindeleben. Senden Sie uns doch Ihren Beitrag, vielleicht auch mit ein paar Fotos, an: [email protected]

Vielen Dank. Ihr Redaktionsteam vom Gemeindebrief.

Redaktionsschluss für den Gemeindebrief Nr.3-2018 ist der 30.11.2018

Impressum Redaktion und Layout: Herausgeber: Stephan Friederich, Harold Rueß, Michael Schwarz Evang. Kirchengemeinde Notzingen-Wellingen, E-Mail: [email protected] Kirchheimer Str. 23 Konzeption und Druck: i.V. Cornelia Aldinger (2.Vorsitzende KGR) Primustype, Robert Hurler GmbH, Notzingen Telefon 07021 / 2678 Deckblatt-Photo: Fotodesign G. Eppinger, Notzingen Fax 07021 / 3062 Auflage 1100 Exemplare E-Mail: [email protected]  Copyright Oktober 2018 www.kirche-notzingen.de Die Veröffentlichung von Beiträgen ist kostenlos. Für 2. Vorsitzende Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die Redaktion keine Gewähr. Autorenbeiträge sind gekennzeichnet. des Kirchengemeinderates Manuskripte, Vorlagen, Photos sind uns herzlich will- Cornelia Aldinger, Bergstrasse 14, kommen. Der Nachdruck ist nur mit ausdrücklicher, Notzingen,Tel. 07021 / 46277 schriftlicher Genehmigung gestattet. Der Gemeindebrief erscheint z.Z. dreimal im Jahr. 2 Grußwort Sonnenstrahlen im Herbst

Liebe Gemeinde,

Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

So machen es die Sonnenblumem und wenden ihre Blütenköpfe immer der Sonne zu.

Auch bei uns Menschen ist es so, dass Ich wünsche Ihnen, dass die Liebe unser Leben hell wird, wenn wir unser Gottes Sie wärmt und Ihr Leben strahlen Herz Gott zu wenden. Die Gott lieben lässt, wie ein Herbsttag in seiner ganzen werden sein wie die Sonne, die aufgeht Pracht. in ihrer Pracht. Die Zeit der Sonnenblumen ist bald vorbei. Doch auch der Herbst ist eine Mit herzlichen Segenswünschen Zeit, die ich nicht missen möchte. Ihre Cornelia Aldinger Wenn die Nebel die Welt in ein düsteres Grau verwandeln, kann man nicht viel sehen. Sobald aber die ersten Sonnenstrahlen durch das Grau blitzen, die Nebel sich lichten und der Himmel in einem unglaublichen Blau leuchtet, wird es hell und warm.

3 Besinnung

Gott blickt tief ins Herz hinein

Viele Wünsche sind tief in unseren heißt es, sei eine Krankheit unserer Zeit, Herzen vergraben. Sehnsüchte finden in der Menschen andere nicht brauchen, nur selten den Weg auf die Lippen. weil sie alles alleine können und Noch seltener werden sie zu machen. So lange, bis sie niemanden verständlichen Worten – eher zu mehr kennen und selber nicht mehr Seufzern oder einem tiefen Atemholen. gekannt werden. Das ist unverständlich und doch Erschreckend ist daran, dass bereits befreiend. Innere Geheimnisse verraten junge Menschen so vereinsamen. Was wir nur wenigen vertrauten Menschen. nicht weiter auffällt, weil sie ihr Sehnen nicht zeigen und ihr Seufzen niemand Doch was ist, wenn es solche hört. Doch sie alle bleiben erfüllt von Freundschaften nicht mehr gibt? Wer der Sehnsucht danach, dass das Leben hört und versteht die Seufzer einsamer wieder gut wird mit sozialen Bindungen, Menschen? Gott versteht sie, weiß der dass sie wieder Freunde finden oder in Beter des Psalms. Gott blickt tief ins eine Familie zurückkehren. Herz hinein, das unsere Sehnsüchte und Leidenschaften birgt. Und Gott kennt Gott versteht, hört hin, schenkt auch die dunklen Ecken, die schwer zu Vertrauen und Zuversicht, dieses Sehnen tragenden Geheimnisse, die Sünden, die in Worte fassen zu können. den Beter wie eine schwere Last krumm Karin Bertheau und gebückt gehen lassen. Einsamkeit, 4 Termine Veranstaltungskalender

Oktober 2018: 21.10.: Komm zu uns - der Weg des Paulus - eine Reise 2.000 Jahre in die Vergangenheit. Es singt der Gospel-Chor "Praise the Lord" mit Band unter der musikalischen Leitung von Martina Sturm, Martinskirche, 17 Uhr, Eintritt frei. 26.10.: Konzert mit Mike Müllerbauer, Mitmachkonzert für Jung und Alt, in Kooperation und anlässlich des Jubiläums "150 Jahre CVJM Kirchheim". Christuskirche, 16 Uhr, Eintritt 4 Euro (Kinder), 6 Euro (Erw.) 31.10.: Church Nights in und Kirchheim – explizit für Jugendliche

November 2018:

10.11.: Jugendgottesdienst - JUGO - 18 Uhr in 18.11.: Spielenachmittag im Ev. Gemeindehaus 24.11.: „Engel mit Posaune“, eine musikalisch-literarische Reise zum Weltuntergang, mit Andreas Malessa (Sprecher), Tilmann Jäger (piano) und Uli Gutscher (Posaune), 19:30 Uhr Jakobuskirche

Dezember 2018: 08.12.: Klausur des Kirchengemeinderats 08.12.: Jugendgottesdienst - JUGO - 18 Uhr in Weilheim (Egelsberg) 15.12.: Helmut Jost & friends: „Christmas Time“ in der Jakobuskirche

Vorschau 2019: März '19: Konzert mit Christoph Zehndner und Klaus-Andre Eickhoff

5 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Wertvolle Unterstützung in der Konfirmandenarbeit

Unsere Kirchengemeinde konnte zwei neue Mitarbeiter für die Konfirmandenarbeit gewinnen. Wir haben die beiden gefragt, ob sie sich der Gemeinde kurz vorstellen können, hier sind sie:

Ich heiße Juliane Strebel, bin 34 Jahre Hallo liebe Kirchengemeinde, alt und studiere nebenberuflich am ich bin Markus Klause, bin 26 Jahre alt Bibelstudienkolleg in (BSK) und wohne mit meiner Frau Andrea in im 2. Semester. Ich wohne und arbeite Ostfildern. Meine Heimatgemeinde, in in und in meiner Freizeit der ich an manchen Sonntagen predige wandere ich gerne, treffe mich mit und gelegentlich bei den Teens- oder Freunden und mache gerne Sport, z.B. Kindergruppen mitarbeite, ist in Schwäbisch Gmünd. Ich freue mich sehr, in Zukunft die Konfirmanden zu unterrichten und ihnen die Schönheit von Jesus Christus und seiner Guten Nachricht lieb zu machen. Euer Markus

Joggen und Trampolinspringen. In meiner Heimatgemeinde in Stuttgart-Möhringen bin ich in einem Team aktiv, das neue Formen von Gottesdiensten gestaltet und dort singe ich auch in zwei Lobpreis-Bands. Ich möchte viel vom Glauben an die Konfirmanden weitergeben und die Arbeit mit den Konfirmanden macht mir richtig Spaß. Herzliche Grüße Juliane Strebel 6 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Neues aus dem Mädchenkreis

Vor den Sommerferien haben wir Silke Hagmayer aus dem Mädchenkreis verabschiedet. Es waren tolle 2 Jahre zusammen und wir bedanken uns bei Silke ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement. Seit September ist Elisabeth Ott als neue Mädchenkreismitarbeiterin im Team zusammen mit Beate Weihing und Lea Tuschy. Im Sommer gibt es lustige Spiele im Freien - Wir hatten bereits einen guten Start und da darf man auch mal nass werden. sind gespannt, was wir gemeinsam erleben werden. der 4. bis zur 7. Klasse. Herzliche Einladung, auch gerne mal zum Im Mädchenkreis lesen wir die Bibel mit Schnuppern! Hilfe des Heftes "Guter Start", essen gemeinsam zu Abend und haben viel Das Mitarbeiterteam Spaß beim Singen, Spielen und Basteln. Zum Abschied gab es Blumen für Silke (re.) Mit dabei sein können alle Mädchen von

7 Neues aus dem Evang. Jugendwerk Qualifizierung für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Kirchheim/Teck bietet in den Herbstferien, von Freitag, 26. Oktober bis Dienstag, 30. Oktober 2018 im Freizeitheim Erkenbrechtsweiler Mitarbeiterschulungen für Jugendliche an. Die aufeinander aufbauenden Spielpädagogik oder Prävention vor Schulungen Grundkurs, Aufbaukurs und sexueller Gewalt auf. Leiterkurs finden zur selben Zeit am selben Ort statt. Der Leiterkurs schließlich stellt einen Kurs für erfahrene Mitarbeitende ab 16 Gute Kinder- und Jugendarbeit von Jahren dar und soll die Teilnehmenden Jugendwerk, Kirchengemeinden und befähigen, selbst Jugendgruppen CVJMs braucht eine gute und anzuleiten. kontinuierliche Mitarbeiterschulung. Genau darin sehen wir als Der Quereinstieg in die fortgeschrittenen Bezirksjugendwerk unsere Aufgabe und Kurse ist möglich. Es wird nach den wollen junge Menschen mit unserem Standards der juleica gearbeitet Schulungskonzept unterstützen. (Jugendleiter/In-Card, bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Der Grundkurs für Teilnehmende ab 14 Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Sie Jahren vermittelt ein Basiswissen in dient zur Legitimation und als Spielepädagogik, Recht und Qualifikationsnachweis der Aufsichtspflicht, biblische Geschichten Mitarbeitenden). erzählen und hat die Auseinandersetzung mit dem eigenen Weitere Infos gibt es im Evangelischen Glauben zum Gegenstand. Jugendwerk Bezirk Kirchheim/Teck, Alleenstraße 74 in 73230 Kirchheim Der Aufbaukurs ist ab 15 Jahren und unter Teck, Tel.: 07021-6382 oder baut auf diesem Grundwissen mit www.ejki.de. weiteren Themen wie zum Beispiel dem Umgang mit schwierigen Kindern, Jörg Wetzel

8 Jahresgabe 2018 Stärkung von verfolgten Christen im Iran

Seit der Revolution im Jahr 1979 sind mehr Iraner Christen geworden als in der gesamten 1300-jährigen Geschichte des Landes. Trotz der ernsten Verfolgungssituation erlebt die iranische Kirche momentan einen großen Aufbruch und ein immenses Wachstum. Die Christen können sich jedoch nur in Für dieses Projekt des kleinen Hausgemeinden treffen, damit sie nicht von der Polizei oder der Overseas Council Europe e.V. Religionsgarde entdeckt werden. Sie (Heidenheim) erbitten wir: 36.000 benötigen Ermutigung und Zuspruch in Euro ihrer herausfordernden Lebenssituation. Overseas Council europe e.V. investiert Dafür werden dringend gut ausgebildete in Hoffnungsträger in Afrika, Gemeindeleiter gebraucht, die als Lateinamerika, Asien, Osteuropa und im „Hirten“ die bedrängten iranischen Nahen Osten, indem sie ihnen eine Christen stärken. Das „Pars Theological qualifizierte Ausbildung an einer Centre“ bereitet derzeit 280 Männer Bibelschule oder einem theologischen und Frauen auf ihren Dienst in der Seminar ermöglichen. Overseas Training iranischen Kirche vor. Da die Lage im investiert direkt in Hoffnungsträger: Land sehr schwierig für Christen ist, Frauen und Männern wird durch ein treffen sich die Studenten zu Schulungen Stipendium die Ausbildung an einer außerhalb vom Iran. Im Land selbst ausgewählten Bibelschule oder einem werden Kurse online oder via theologischen Seminar ermöglicht. Satellitenfernsehen durchgeführt. Mit Die Evangelische Kirchengemeinde Ihrer Hilfe ist es möglich, die Ausbildung Notzingen-Wellingen unterstützt mit iranischer Gemeindeleiter zu ihrer Jahresgabe in 2018 dieses Projekt. unterstützen. Damit stärken Sie die verfolgten Christen im Iran. Der Kirchengemeinderat Lebendiger Adventskalender 2018

Auch dieses Jahr findet in der Gemeinde beteiligen möchten, dann melden Sie wieder der sich bitte bei „Lebendige Adventskalender“ statt. Frau Margit Henzler, Telefon 07021-42109. Wenn Sie sich als Gastgeber daran 9 Im Ausblick - Veranstaltungen in der Gemeinde Engel mit Posaune

Eine musikalisch-literarische Reise zum Weltuntergang Kerzen zündete man an, um einen Ankommenden willkommen zu heißen. Ursprünglich waren das Symbole einer tiefen Gewissheit, einer großen Liebe Uli Gutscher ist seit über 20 Jahren und einer unbändigen Hoffnung. Doch Dozent an der Musikhochschule – worauf vertrauen, warten und hoffen Stuttgart, spielte bei Charly Antolinis wir eigentlich? „Jazzpower“, in der Erwin-Lehn- Bigband, im SWR-Rundfunkorchester Über das „Ende der Welt“ kursieren sowie bei Bobby Burgess`“World of buntschillernde Spekulationen. Auch die Trombone“ mit und gehört zu den Bibel enthält üppigen Stoff für vielseitigsten Blechbläser-Solisten Hollywoodfilmer und Sektengurus. Deutschlands. Dabei geht es ihr gar nicht um einen verschlüsselt geraunten Endzeitfahrplan, sondern um ein trostvolles Versprechen: Dass das Böse nicht siegt. Und jedes Menschenleben eine Erfüllung erfährt. Weil Gottes Liebe zum Zug kommt. "Und während die Reisenden im Nachtzug noch rätseln, was in dem Instrumentenkoffer auf der Gepäckablage drin ist, steht einer im Abteil auf…." Seien Sie neugierig und kommen Sie am 24.November um 19.30 Uhr in die Jakobuskirche. Der Treffpunkt Kirche&Kultur freut sich auf ihr Kommen und präsentiert Ihnen „Engel mit Posaune“: Sprecher : Andreas Malessa Klavier und Keyboard : Tilman Jäger Posaune : Uli Gutscher

Andreas Malessa fungiert als Sprecher

10 Im Ausblick - Veranstaltungen in der Gemeinde

Tilman Jäger (li.) und Uli Gutscher sind zu Gast in Notzingen

Andreas Malessa, ist Hörfunk- und Fernsehjournalist verschiedener ARD- Sender, Dokumentarfilmer beim SWR Stuttgart, evangelischer Theologe, vielgefragter Fachreferent, hat etliche Satire- Tilman Jäger, ist Professor für Jazzpiano Bestseller und zuletzt das Musical und Improvisation an der „Amazing Grace“ geschrieben und ist Musikhochschule München, leitete die mit seiner unverwechselbaren Stimme „Lehrer-Landes-Bigband Baden- auf Hörbüchern zu hören. Württemberg“ , tourte von Thailand über Brasilien bis in den USA mit Der Eintritt an der Abendkasse für diese diversen Jazz-Ensembles, hat 10 CDs sehens- und hörenswerte Veranstaltung eingespielt und gibt jährlich zahlreiche beträgt 12 Euro, es gibt keinen Konzerte von Gospel bis Klassik. Vorverkauf. Der Abend klingt bei einem Ständerling mit Getränken aus.

11 Im Ausblick - Veranstaltungen in der Gemeinde Christmas Time in der Jakobuskirche

Am 15.Dezember mit Zusammenklang der Stimmen erklären. Helmut Jost & Friends Wenn diese Mannschaft sich nun daran Helmut Jost, Ruthild Wilson, Frieder Jost, macht, die beliebtesten Eva Schäfer, Leslie Jost und Eberhard Weihnachtslieder aus dem Rink haben die beliebtesten amerikanischen und deutschen Raum a- Weihnachtslieder aus dem capella auf die Bühne zu bringen, ist amerikanischen und deutschen Raum a- Gänsehaut vorprogrammiert. Kein capella mit viel Soul und musikalischer ablenkendes Beiwerk, sondern Vocal- Brillanz auf die Bühne gebracht. Kein Musik im wahrsten Sinne: ablenkendes Beiwerk, sondern Vocal- mehrstimmiger Close-Harmony-Gesang Musik im wahrsten Sinne. mit wenig instrumentaler Begleitung. Da Dazwischen die Weihnachtsgeschichte wird aus „Stille Nacht“ ein Soulklassiker aus ungewohnter und aus „Gloria in Excelsis Deo“ ein Perspektive, erheiternd, nachdenklich und berührend. Ein unvergesslicher Abend! Der Treffpunkt Kirche&Kultur lädt ganz herzlich zu dieser Gospel-Highlight. Veranstaltung ein. Der VVK beginnt Ende Helmut Jost hat im Laufe seiner November. Musikerkarriere eine unglaubliche Ausgestattet mit einer markanten Hochachtung vor jenen alten Weisen schwarzen Stimme wurde Helmut Jost bekommen: „ ‚Stille Nacht’ mag einigen zu einem Wegbereiter der europäischen abgegriffen vorkommen, es ist jedoch Gospel- und Soulmusik. eine wunderbare Melodie und "Ich steh Seine Kollegen/innen Ruthild Wilson, an Deiner Krippen hier" drückt genau Frieder Jost, Leslie Jost, Eberhard Rink mein Gefühl aus, wenn es darum geht, und Eva Schäfer, allesamt professionelle das Geschehen um Weihnachten in eine Sängerinnen und Sänger, passen exakt in textlich und musikalisch anschauliche dieses Genre: auch ihre Stimmen Form zu bringen. kennzeichnet eine gospelige, soulige Ein vorweihnachtlicher Termin zum und vom Jazz angehauchte Färbung. Auftanken. Medizin für Seele und Geist. Nur so lässt sich die athemberaubende Präzission und der verblüffende 12 Im Ausblick - Veranstaltungen in der Gemeinde Wer macht beim Krippenspiel mit?

Hast du Lust beim Krippenspiel am Alle Kinder von 3-12 Jahren sind ganz 24. Dezember 2018 um 15.00 Uhr in herzlich eingeladen. der Jakobuskirche Notzingen Wir freuen uns auf dich! mitzumachen, auf der Bühne zu stehen, zu singen und zu spielen? Falls ihr Fragen vorab habt, könnt ihr gerne unter Tel. 482414 anrufen. Dann komm doch in die Kinderkirche! Regina Prell Wir proben ab 11. November 2018 für das Kinderkirchteam immer sonntags von 10.00 – 11.00 Uhr im evang. Gemeindehaus.

13 Im Rückblick Zwei Jubiläen im Rückblick

Am Sonntag, 17.Juni 2018 wurde im Gottesdienst das 40jährige Dirigentenjubiläum von Robert Jödt und das 40jährige Chorjubiläum von Elisabeth Jödt gefeiert. Beide bekamen Urkunden vom Verband evang. Kirchenchöre Deutschland überreicht durch unsere Prädikantin Cornelia Alldinger. Der Chor sang einige Male in diesem Gottesdienst Gott zur Ehre und den Zuhörern zur Erbauung und zur Freude. Bringfriede Grau überreicht den "neuen" Text dem Jubilar Beim anschließenden Ständerling hinter der Kirche sang der Chor ein Lied nach Motetten schrieb er ganz im Nu, der Melodie: "Das Wandern ist des Motetten. Müllers Lust", verdichtet von unserer Chorsängerin Bringfriede Grau: Mit Erwin Reick, dem Wanderwart, ging´s für den Chor auf große Fahrt, Das Singen ist des Roberts Lust, das auf große Fahrt: Singen ist des Roberts Lust, das Singen: In Shorts springt Robert in die Donau Das muss ein schlechter Sänger sein, rein, denn "Geldwäsche" muss auch dem niemals fiel das Singen ein, mal sein, Geldwäsche- muss auch mal das Singen. sein, Geldwäsche. Das Singen ist des Roberts Lust, das Der Rhythmus ist ganz important, das Singen ist des Roberts Lust, das Singen: liegt doch ganz klar auf der Hand, klar Von morgens früh bis abends spät, auf der Hand: beglückt er seine Elisabeth, mit Sein Herz wollt nicht funktionieren, er wunderbaren Liedern, mit Liedern. musst ein Jahr pausieren, er musst ein Das fing bei ihm schon frühe an, als Jahr pausieren, pausieren. Knabe er im Chore sang, im Chore: Dankbar sind wir ja allesamt, dass auch fand er Lust am tiefen Ton und Robert wieder ist im Amt, in seinem war gar schnell ein Bariton und war gar Amt: schnell ein Bariton, ein Bariton. Auch Volker kam geschwindt herbei, Doch damit war´s ihm nicht genug, jetzt haben wir Chorleiter zwei, jetzt das Komponier`n, fand er gut, das haben wir Chorleiter zwei, Chorleiter. Komponier`n: Ein Lied, Begleitung setzt er dazu, Motetten schrieb er ganz im Nu, Volker Bühler 14 Im Rückblick Robert Jödt - 40 Jahre Chorleiter des Kirchenchors Notzingen

Als ich drei Wochen alt war, flüchtete Dora Rappard: „Ohne dich, Herr Jesu, meine Mutter im Kriegswinter 1945 aus kann ich gar nichts tun“. Westpreußen. Über dem Tag der Flucht 21-jährig folgte ich dem Ruf ins stand die Losung aus Psalm 118, 17: „Brüderhaus Tabor“ (Diakonie und „Ich werde nicht sterben, sondern leben, Mission) in Marburg (Lahn). Der um die Werke des Herrn zu Geleitspruch meines EC-Jugendbundes verkündigen.“ waren die bekannten Verse aus Aufgewachsen bin ich dann in Frankfurt Psalm 73: (Main). Mit 6 Jahren lernte ich Posaune „Dennoch bleibe ich stets an dir“. blasen, auf einem Fügelhorn und spielte ab 8 Jahren im Posaunenchor der Diese Verse habe ich zwei Jahre später Landeskirchlichen Gemeinschaft vertont aus "Angst“ vor dem halbjährigen „Lydiahaus“ in Frankfurt auf verschiedenen Blechinstrumenten bis hin zum Tiefbass. Mit 10 Jahren sang ich im Knabenchor des Gymnasiums (meist im Alt), lernte Klavier, erreichte jedoch aufgrund eines körperlichen Defizits nie, mich freizuspielen. Ab 14 Jahren sang ich Bass im Gemeinschaftschor, - Umzug nach Volker Bühler überreicht Blumen zum Duisburg - als Chorsänger dort Jubiläum interessierte mich bald das Krankenhaus-Praktikum. Ich sang im Komponieren. Mit 17 erhielt ich Männerchor des Brüderhauses, leitete Kompositionsunterricht von einem unseren Klassenchor (12 Apostel) sowie befreundeten Organisten. Unter seiner unser Männerterzett, von dem das Anleitung entstand meine erste „Dennoch“ uraufgeführt wurde. „Komposition“ nach einem Text von

15 Im Rückblick

Der Kirchenchor würdigt die Jubilare mit einem selbst getexteten Lied

Dem Blechblasen blieb ich weiterhin davon auf die Schwäbische Alb. Die treu. Ein Männerchorlied wurde vom Weiterbildung geschah in Form von Evangelischen Sängerbund gedruckt. Chorwochenenden. Ein Highlight war Ab 1971 sang ich in unserem der 3-Tages-Kurs beim Missionswerk Kirchenchor unter Doris Wiedenmann "Wort des Lebens“ am Starnberger See. und meinem Bruder Martin, bis ich Angeregt von unserer Sängerin Beate 1978 übernahm. Doris Wiedenmann Weihing lernten wir unter Gregor Breier war nach Ostern krank geworden, und die christliche Popmusik kennen. Wir Pfarrer Wiedenmann bat mich, den singen sie bis heute. Chor vorerst zu leiten. Aus dem „Vorerst“ Unser kleiner gewordener Chor wird wurden dann 40 Jahre - in den letzten nicht noch kleiner, denn immer wieder Jahren gemeinsam mit Volker Bühler. kommen einzelne hinzu. Unser kleiner Es entstanden mehrere Lieder, Motetten, Chor macht keine großen Ausflüge mehr, Weihnachtsgeschichten, doch stets war erlebt aber fröhliche Stunden beim auch das kleinste Lied – egal von wann „Chorfestle“, liebevoll bereitet von und von wem – ein Erlebnis für sich. unseren Frauen und geleitet von Luise Einige Lieder wurden vom Hänssler- Lude. Verlag übernommen. Neben dem Singen In diesem Sinne weiter, - wie lange noch machten wir Chorausflüge, geleitet von mit mir- weiß allein der Himmel. unserem Wanderwart Erwin Reick, viele Robert Jödt

16 Im Rückblick Kinderkirchbezirksgottesdienst

Am 16.09.2018 besuchten wir Kinderkirchkinder mit unseren Mitarbeiterinnen und einigen Eltern den Kinderkirchbezirksgottesdienst beim Jesinger Sportplatz. Dort wurde die spannende Geschichte von David und Goliath als Theater vorgespielt. Dazu sangen wir passende Lieder. Danach durfte jedes Kind einen Schleuderball basteln. Als alle mit dem Schleuderball das Werfen geübt hatten, Ein schön geschmückter Altar ludt alle ein versuchten wir gleichzeitig einen riesigen Goliath aus Pappe umzuwerfen. Nach Am Schluss hatten wir miteinander noch zwei Versuchen lag er am Boden. ein gemütliches Picknick. Es war ein schöner Sonntagvormittag! Eva Prell Zahlreiche Kinder und Mitarbeiter aus dem Bezirk kamen nach Jesingen

17 Im Rückblick Notzinger Fussballer 2.Sieger beim KonfiCup

Konfirmandengruppen aus ganz Württemberg treten in einen sportlichen Wettkampf miteinander und ermitteln den Landessieger im Fußballspiel. Beim KonfiCup nehmen jährlich rund 600 Konfigruppen mit über 6.000 Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihrer Fußballmeisterschaft in Württemberg teil. So wie hier sahen die Gegner meist unsere Konfis - von hinten. Alle gemeldeten Mannschaften eines Kirchenbezirks treten gegeneinander im Im zweiten Spiel setzten wir dann noch Fußballspiel an. Unsere Notzinger einen drauf. Mit 7:0 gewannen wir Konfirmandinnen und Konfirmanden gegen die erste Mannschaft aus den nahmen am Turnier in am Albtrauf-Gemeinden. Jakob schoss in 03.Oktober teil. Dabei waren von den diesem Spiel 6 Tore. Jungs Jakob, Dustin, Felix, Elias, Nick, Im nächsten Spiel ging es gegen Owen. Ole und Adrian (Ole und Adrian haben (Owen hat im letzten Jahr mit ihrer sich im Tor abgewechselt.) Von den Mannschaft sowohl den Titel in diesem Mädels waren Paula, Lena, Emmi (-lyn) Turnier, als auch den Titel im und Amelie am Start. darauffolgenden in Stuttgart, für den Von Anfang an war klar, dass wir kamen, man sich damit qualifiziert hatte, um das Turnier zu gewinnen. Die Konfis gewonnen. Sie wurden sogar im haben sich eigens mit Programmen Bundesfinale Vizemeister.) Das Spiel ging aufgewärmt, die die Fussballer unter 3:1 aus und wir kassierten damit ihnen aus dem Training kennen. Dabei unseren ersten Gegentreffer. Das wurden sie bereits schon von der vorletzte Spiel ging gegen Dettingen. Konkurrenz beobachtet , da sie die Nachdem wir 0:1 hinten lagen durch einzigen waren, die auf so etwas einen unverzeihlichen Fehler, hat sich gekommen sind. die Mannschaft noch einmal Im ersten Spiel gegen Jesingen 1 gab es zurückgekämpft und das 1:1 erzielt, das schon den ersten Kracher. Wir haben auch der Endstand war. Es war nach 4:0 gewonnen und da Jesingen 1 als diesem Spiel klar, dass wir diese Herausforderer für den Titel galt, war Mannschaft wohl später schlagen jetzt schon klar, dass wir wohl eine mussten, um das Turnier zu gewinnen. äußerst gute Mannschaft haben. Die Das letzte Gruppenspiel gegen Lindorf/ Konfis waren begeistert und schwärmten Ötlingen absolvierten wir mit einem 1:0. schon vom Titelgewinn. 18 Im Rückblick

Nun ging es ins Halbfinale. Auch in diesem Spiel haben wir zuerst einen Gegentreffer kassiert. Das Gegnerteam ließ nichts zu und unsere Chancen waren immer nur sehr knapp. Dennoch waren wir äußerst pfiffig und uns gelang es, über Passwege, die eher an die Championsleague erinnern, die Gegner auszuspielen und ein Tor zu erzielen in der 10. von 10 Minuten. Da das Spiel kurze Zeit später schon aus war ging es direkt ins Elfmeterschießen. Wir zeigten uns aber absolut souverän und versenkten jeden Schuss gezielt. Damit standen wir im Finale und alle waren sich siegessicher. Es ging noch einmal gegen das Team aus Dettingen, gegen die wir bereits nur ein Unentschieden geschafft hatten. Sowohl Der Pokal für den Vizemeister beim Dettingen als auch wir ließen jedoch 15.KonfiCup 2018 nichts zu in einem Spiel, in dem die Konfis wirklich alles gegeben haben. Im entscheiden. Leider hat es im Verlauf des Turniers haben wir Elfmeterschießen nicht gereicht, da der unglaublich viele Fans gesammelt und gegnerische Torwart überragend zweimal die Mehrheit jubelte uns zu. Trotz der gehalten hat. Dennoch freuen wir uns Anstrengung konnten beide Teams über einen sehr starken 2. Platz und den keinen Treffer erzielen. Daher sollte Titel als "Sieger der Herzen". wieder einmal das Elfmeterschießen Vielen Dank an dieser Stelle an das Vermessungsbüro Aldinger, das die neuen Trikots gesponsort hat. Marco Cramer

So sehen Sieger aus - auch wenns nicht zum ersten gereicht hat

19 Im Rückblick Farbe kommt in dein Leben

Wieder einmal können wir auf ein sehr Kleinen ein Kinderprogramm. Nach schönes Gemeindefest mit perfektem dem Gottesdienst durften die Wetter zurückblicken. Gottesdienstbesucher Farbe in unsere

Das Lobpreisteam gestaltete den musikalischen Teil im Gottesdienst

Gemeinde bringen, indem sie den Weg von unserer Jakobuskirche ins Gemeindehaus mit farbigen Fußspuren aus Straßenkreide bemalt haben. Begonnen hat das Gemeindesfest wie Zum Essen gab es im Gemeindehaus wie immer mit einem Gottesdienst! Das immer traditionell die leckeren Thema war dieses Mal "Farbe kommt in Maultaschen mit Kartoffelsalat und dein Leben"! Die Einleitung zur Predigt grünem Salat. die Pfarrer Conzelmann gehalten hat, war eine Anspiel über die Unser Kreativteam hat wieder mehrere Purpurhändlerin Lydia, vorgetragen von Abende im Vorfeld investiert, um ein einer Gruppe unserer Teenies. große Auswahl an herbstlicher Musikalisch umrahmt mit passenden Dekoration anbieten zu können. Lieder zum Thema wurde der Die Kinder konnten sich bei der Gottesdienst vom Lobpreisteam. Spielstraße mit mehreren Stationen Parallel zur Predigt gab es für unsere austoben und die Kletterwand kam auch zum Einsatz. Der Kaffee und Kuchen am Nachmittag durfte natürlich auch nicht fehlen. Abgerundet wurde das Gemeindefest mit einem offenen Singen im Gemeindehaus. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Gemeindefestes Fußspuren in bunten Kreidefarben zierten den beigetragen haben! Gehweg von der Kirche zum Gemeindehaus Michael Schwarz 20 Im Rückblick

Impressionen vom Gemeindefest 2018

21 Im Rückblick Zu Besuch in Georgien

Vom 26. September -1.Oktober hat Folge leisten lassen. Sieben Kolonien auf eine Delegation der Evang. dem Land und ein Vorort von Tiflis Landeskirche in Württemberg die wurden von ihnen gegründet. Um 1930 Evang.Luth.Kirche in Georgien und lebten etwa 50.000 Deutschstämmige in dem südlichen Kaukasus besucht. Südkaukasien, die Mehrheit davon in Georgien. Ihre Herkunft ist deutsch; ihre Geschichte spielte im russischen Zarenreich und in der Sowjetunion; ihre Gegenwart ist schwer festzumachen. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Georgien hat ihre Wurzeln in der vor allem von Württemberg ausgegangenen

Die Gruppe wurde immer frisch und reichhaltig verköstigt

Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm hat uns hinein genommen in Geschichte und Gegenwart. Die große herzliche Die Lutherrose kennzeichnet die evangelische Gastfreundschaft und die unglaublich Gemeinde schöne Natur waren beeindruckend. Auswanderung in den Jahren 1817/18. Politische, wirtschaftliche und religiöse Die Arbeit des Evang.-Luth. Gründe hatten mehrere hundert Diakonischen Werks in Georgien wurde Familien dem Ruf des Zaren Alexander I uns vorgestellt ebenso durfen wir das Johann-Bernhard-Saltet-Haus - ein

22 Im Rückblick

Altenheim und eine Suppenküche Weingut fand dieser Tag sein Ende. kennenlernen. Beim Fest der Diakonie in der Ein Besuch im georgischen Parlament Versöhnungskirche in Tiflis und beim und eine Teilnahme am Gebet in der Jahresempfang der ELKG durften wir Kathedrale der Armenisch-Apostolischen mitfeiern. Beim Besuch der Kirche rundete unseren Besuch ab. Die Partnergemeinden wurden wir jedesmal Begegnung mit seiner Heiligkeit Ilija II, festlich bewirtet. Eins war für uns klar, Katholikos der GEORG.-Orth. Kirche wir können viel lernen von dieser war einer der Höhepunkte. lebendigen Kirche. Wir erhielten auch eine Einladung zu einem Abendessen mit dem Deutschen Unsere Delegation war die erste, die Botschafter. Das Gespräch mit Prof. das Land seit 200 Jahren besucht hat, Andriadze Orth. Prof. für Geschichte an aber bestimmt nicht die letzte. der Akademie der Wissenschaften in Cornelia Aldinger Georgien lieferte uns viele interessante Impulse. Mit einem Empfang auf seinem

Gruppenbild beim Besuch bei seiner Heiligkeit Ilija II

23 An(ge)dacht

24 Kinderseite

25 Aus dem Gemeindeleben - Gruppen & Kreise Treffpunkte in unserer Gemeinde

Montag Frauentreff, (19.30 Uhr), Gemeindehaus (Oktober-März)

Dienstag Mutter-Kind-Kreis "Goldbären" (9.30 Uhr), Gemeindehaus Singteam (20.15 Uhr) mit Kilian Haiber Termine lt. Veröffentlichung in den Notzinger Mitteilungen

Mittwoch Bibel-Entdecker-Club (16-17.30 Uhr), Gemeindehaus Mädchenkreis (17.15 Uhr) - Mädchen der 4.-6.Klasse Kreativteam (20 Uhr), 14-tägig, weitere Auskünfte bei Marion Reinold (Tel. 49666) Donnerstag Frauentreff (9.30 Uhr) – einmal im Monat Kirchenchor (20 Uhr) – alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben Samstag Teentreff, 19 Uhr im Gemeindehaus, weitere Auskünfte bei Marco Cramer oder im Pfarramt

- zu den Treffen aller Gruppen wird auch in den Notzinger Mitteilungen eingeladen.

Hauskreise und Gemeinschaften Sonntag Hauskreis Quelle – 19 Uhr Montag Hauskreis Oase – in privaten Räumen Hauskreis Senfkorn - in priv. Räumen Dienstag Hauskreis Weinstock, (19:30)Informationen bei Alfred Reinold Freitag Liebenzeller Gemeinschaft (18.15 Uhr) – Gemeindehaus

Bankverbindung der Evangelischen Kirchengemeinde Notzingen/Wellingen: Volksbank Kirchheim Nürtingen IBAN: DE 32 612 901 200 085 280 003 BIC: GENODES1NUE KSK -Nürtingen IBAN: DE 17 611 500 200 048 311 940 BIC: ESSLDE66

26 Gottesdienste 14.10.2018 10:00 Uhr Martin Heisswolf 21.10.2018 10:00 Uhr Rainer Hohlweger 28.10.2018 10:00 Uhr Prädikantin C. Aldinger Taufe 31.10.2018 --- Hinweis: Die ChurchNight entfällt in diesem Jahr 04.11.2018 10:00 Uhr n.n. 11.11.2018 9:00 Uhr Pfr. Veeser 18.11.2018 9:00 Uhr Pfr. Taut 21.11.2018 18:00 Uhr Prädikantin C. Aldinger 25.11.2018 10:00 Uhr Prädikantin C. Aldinger 02.12.2018 9:00 Uhr Pfr. Conzelmann 09.12.2018 10:00 Uhr n.n. 16.12.2018 10:00 Uhr Markus Strauß

Bitte beachten Sie auch die Ankündigungen im örtlichen Gemeindeblatt.

Monatsspruch Oktober: Herr,all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. (Psalm 38, 10)