Zugestellt durch Post.at

www.afritz-am-see.at E-Mail: [email protected] Gemeindeinformation Amtliche Mitteilungen · Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder Nr. 7/2020 · August 2020

bestehende Internetanschlüsse. In vergleichbaren europäischen Regionen, wo bereits Glasfasernetze in Betrieb sind, kosten • Urlaub Dr. Iris Pilgram entsprechende Anschlüsse zwischen 30,-- und 40,-- €/Monat. • Aufruf zum Blutspenden Glasfaseranschlüsse sind gefragter denn je. Bei frühzeitiger • Tafeln „Achtung Weidevieh“ Unterzeichnung eines Vorvertrages betragen die Kosten für ei- 23. Juli 2020 nen Hausanschluss lediglich € 300,-- (danach mind. € 600,--) Je mehr Bestellungen in einer Siedlung vorhanden sind, desto stärker wird der Ausbau priorisiert. Die monatlichen Kosten variieren je nach in Anspruch genommenen Datenpaket; es wird jedoch jedenfalls ein Endkundenprodukt für unter EUR 40,-- pro Monat für superschnelles Internet angeboten werden. Glasfaser ist die Zukunft. Seien Sie dabei, wenn Kärnten mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft gebeamt wird!

n Urlaub Dr. Iris Pilgram Frau Dr. Iris Pilgram, 9543 66, Tel, 04247/3133, hat in der Zeit vom 24. August 2020 bis 04. September 2020 n Breitbandausbau in der ihre Ordination wegen Urlaub geschlossen. Gemeinde Afritz am See Vertretung haben neben Dr. Eder die umliegenden dienstha- benden Ärzte während ihrer Ordinationszeiten nach Voran- Die BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH ist eine 100% meldung. Die nächste Ordination nach dem Urlaub findet Landesgesellschaft des Landes Kärnten und wurde ins Le- am 07. September 2020 statt. ben gerufen, um Breitbandinternet im ländlichen Bereich be- ziehungsweise im nicht wirtschaftlichen Raum zu etablieren. Die Strategie für den Breitbandausbau in Kärnten sieht fol- Blutspenden gende Richtung vor: Der freiwillige Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes veranstaltet am Glasfaser in jedes Haus in Kärnten zu bringen Donnerstag, den 20. August 2020 Die öffentliche Hand greift dabei beim Ausbau in einen privat- in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Kulturhaus wirtschaftlichen Sektor ein wobei sie diesbezüglich von der eu- eine Blutabnahme. ropäischen Wettbewerbskommission sehr eingeschränkt wird. Die Bevölkerung von Afritz am See und Umgebung wird Das heißt, die Breitband-Landesgesellschaft BIK darf nicht gebeten, sich recht zahlreich an dieser Blutspendeaktion zu überall ausbauen und benötigt daher jeweils einen privaten beteiligen. Partner. Dieser Partner deckt jene Bereiche ab, die mit öffent- lichen Mitteln nicht gebaut werden dürfen. Da der Ausbau mit enormen Kosten verbunden ist, muss ein entsprechender Be- darf der Bevölkerung nachgewiesen werden. Nur dann rechnet sich ein solches Projekt für den notwendigen privaten Partner. Jeder Ausbau setzt eine entsprechende, detaillierte Pla- nung voraus. Für die Region Gegendtal und somit auch für n Infotafeln „Achtung Weidevieh!“ die Gemeinde Afritz am See liegt eine solche bereits vor. Die Gemeinde Afritz am See hat bei der Landwirtschafts- Der letzte Schritt für den Ausbau ist eine entsprechende Vor- kammer für Landwirte Infotafeln „Achtung Weidevieh!“ vermarktung, das ist der Nachweis, dass die Bevölkerung ein bestellt. Diese werden für Landwirte kostenlos im Gemein- solches Glasfasernetz auch nutzen würde. Dabei muss mit deamt ausgegeben. einem falschen Vorurteil aufgeräumt werden, nämlich, dass ein Glasfaseranschluss um ein Vielfaches teurer ist als derzeit Der Schutz unseres Planeten ist uns allen ein Herzensanliegen. n Impressum Deshalb wird Ihre Gemeindezeitung Gemeindeinformation Afritz am See, Amtsblatt der Gemeinde ausschließlich mit CO2-frei Afritz am See. Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Maximilian Linder, 9542 Afritz am See. Verlag, Anzeigen gewonnener Energie aus 100 Prozent und Produktion: Santicum Medien GmbH, 9500 , Willroiderstraße heimischer Wasserkraft hergestellt. 3, Tel. 04242/30795 o. 0650/3101690, e-mail: [email protected] 2 Gemeindeinformation Afritz am See August 2020

Geschätzte Afritzerinnen und Afritzer! ich als Bürgermeister mit euch liebe Afritzerinnen und Afrit- zer und dem Gutachter mögliche Maßnahmen besprechen. Immer wieder erhalten wir Be- Wichtig ist mir aber auch die Feststellung, dass der Großteil schwerden über die Nichteinhal- des KFZ-Verkehrs auf diesen Ortschafts- und Verbindungs- tung der Geschwindigkeitsbe- wegen von den Anrainern bzw. ihren Besuchern verursacht schränkung von 30 km/h auf den wird. Deshalb sollte zusätzlich zu den von uns geplanten Ortschafts- und Verbindungsstra- Maßnahmen jeder in seinem eigenen Umfeld für Bewusst- ßen. Im Bereich Schwarzseestra- seinsbildung hinsichtlich der 30 km/h Beschränkung sorgen. ße wurden von einigen besorgten Ein weiteres Sicherheitsthema ist die Verbauung des Tronit- Anrainern sogar Unterschriften zerbaches durch die Wildbach- und Lawinenverbauung. Die gesammelt um Maßnahmen ge- Fertigstellung des Murenbrechers, der ca. 200 m ober der gen das Rasen einzufordern. bereits errichteten Rückhaltesperre gebaut wird, ist im Sep- Unabhängig von dieser Unter- tember geplant. Dieser Murenbrecher hat die Aufgabe allfäl- schriftenaktion haben wir be- lige Muren zu bremsen und große Gesteinsblöcke sowie Holz reits im Mai Kontakt zur Firma zurückzuhalten. Damit wäre es viel leichter allfälliges Mate- „Forum für Sicherheit und Mo- rial aus der Rückhaltesperre auszuräumen. Mit der Fertigstel- bilität (FoSiMo)“ aufgenommen. Der Inhaber der Firma Fo- lung des Murenbrechers ist der Bauabschnitt 1 – Verbauung SiMo, Herr Erwin FRANZL, war lange Jahre beim Kuratori- Tronitzerbach abgeschlossen. Aus meiner Sicht schützen die um für Verkehrssicherheit beschäftigt und hat viel Erfahrung drei Bauwerke, Verbauung des Bachbettes, Rückhaltesperre mit verkehrsberuhigenden bzw. geschwindigkeitssenkenden und Murenbrecher die Ortschaft Kraa vor weiteren Vermu- Maßnahmen. Am 4. August findet mit ihm eine „Bereisung“ rungen durch den Tronitzerbach. Über die Kosten der Verbau- aller Straßen in der Gemeinde Afritz am See statt. Bei die- ung werden wir nach Abschluss der Bauarbeiten informieren. ser Bereisung werden die Straßen auf alle Aspekte nach dem Straßenverkehrsrecht und der Verkehrssicherheit begutach- Mit herzlichen Grüßen euer Bürgermeister tet. Wenn das Ergebnis dieser Begutachtung vorliegt, möchte Maximilian Linder

4 Gemeindeinformation Afritz am See August 2020

Mit Sicherheit die beste Adresse www.siz.cc/afritz Gewitter, was tun? Unbedingt meiden: Einzelne Bäume, Metallzäune, Berggipfel, Wasser, Personengruppen, Fahr- & Motorräder Zuflucht suchen in Auto, Gebäude Wichtig im Notfall: Auf dem Boden hocken, Füße dicht nebeneinander stellen Foto: © R. Streibel/pixFoto:elio.de DSH Besuchen Sie unsere Gemeinde-Sicherheits- Homepage für weitere Infos! Kärntner Zivilschutzverband August 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 5 n ARBEITSKREIS 2020 in Würde und Wertschätzung alt zu werden. Das Gefühl der © Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Afritz am See, Wertlosigkeit, der Einsamkeit und des Nicht-Verstanden-Wer- Leitung Kerstin Esterl-Novak den soll den Menschen genommen werden. Erreicht wird dies REIHE „GESUND IN AFRITZ AM durch Bezugspflege. SEE“ Die Ressourcen, das Selbstwertgefühl und die Autonomie sol- „Einen alten Baum soll man nicht verpflanzen“, sagt ein be- len so gut wie möglich erhalten bleiben oder wiederhergestellt kanntes Sprichwort. Und so schätzen es die Gemeindebürge- werden. rinnen und -bürger sehr, dass man auch im Alter und bei Pfle- Der soziale Kontakt soll im Alter nicht verloren gehen, daher gebedarf den Heimatort nicht verlassen muss. Zum einen bietet lege ich Wert auf den Erhalt. Neben gemeinsamen Ausflü- das SeneCura Sozialzentrum Afritz am See älteren Menschen gen und Restaurantbesuchen werden auch Feste gemeinsam ein Zuhause zum Wohlfühlen in der Nähe des Afritzer Sees. besucht und Einkäufe zusammen erledigt. Gottesdienste und Zum anderen hat sich die Afritzerin Sintija Ofner am Reicher- Friedhofsbesuche werden mit den Bewohnerinnen und Bewoh- boden mit dem Haus Sunnseitn ein Herzensprojekt erfüllt. nern gemeinsam besprochen und individuell abgestimmt.“ Sintija, warum hast du dich dazu entschieden, das Haus Sunn- Sintija, kannst Du uns noch etwas zu deinem Angebot sagen? seitn ins Leben zu rufen und wie hast du dich darauf vorbereitet? „Das Angebot erstreckt sich von Langzeitpflege über Kurz- „Schon immer war es mein Wunsch alternden, hilfsbedürftigen zeitpflege bis hin zur Tagesbetreuung. Unser gesamtes Haus Menschen ein Zuhause in Individualität und familiärer Umge- ist barrierefrei und nach den baulichen Auflagen der Kärntner bung zu geben. Das Projekt ‚Alternative Lebensräume‘, dies Landesregierung gebaut, eingerichtet und bewilligt. Um den ist seit 2009 ein Angebot der Kärntner Landesregierung und er- Bewohnerinnen und Bewohnern den bestmöglichen Komfort möglichte mir meinen Wunsch – Menschen im Alter zu beglei- zu bieten, kommen Arzt, Physiotherapeut, Masseur, Friseur ten – nachzugehen. Seit dieser Zeit betreibe ich den Betrieb. und Fußpflege ins Haus. Ich bin ausgebildete Pflegeassistentin und Fachsozialbetreue- Auch das Essen ist ein wichtiger Bestandteil, daher bemühe ich rin, bin ausgebildete Rettungssanitäterin und fahre beim roten mich, die Speisenwünsche der Bewohnerinnen und Bewohner Kreuz in Villach mit. Nach langjähriger Berufserfahrung wuss- zu erfüllen und Ihnen eine ausgewogene Ernährung zu bieten. te ich schließlich, dass mein Ziel nur im kleinen und familiären Zu unserem Haus gehört ein großer Garten, in dem man mitei- Rahmen umsetzbar ist.“ nander die Sonne und die traumhafte Aussicht auf die umlie- genden Berge in vollen Zügen genießen kann. Was ist dir bei deiner Arbeit besonders wichtig, Sintija? Ich möchte den Menschen sozusagen Altern auf der Sonnen- „Mir ist es wichtig, den Menschen die Möglichkeit zu geben, seite des Lebens ermöglichen.“

Malerei, Böden uvm. – WIR sind für SIE da!

+43 (0) 4242/93 193 Dienstleistungsservice Außen- und Innenbereich Badstubenweg 66 · 9500 Villach Zuverlässig, sympathisch, professionell. 6 Gemeindeinformation Afritz am See August 2020 n Gold für die Mittelschule Gegendtal n Mountainbike - Kindertraining Die MS Gegendtal - wurde für ihr großes Engagement Der SC Mirnock trainiert und übt wöchentlich am Dienstag im Bereich des Schulsports mit dem österreichischen Schul- und Freitag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Kinder unter 7J. eine sportgütesiegel in Gold geehrt. Als eine von vier NMS Schulen Stunde bis 18:00 Uhr) Treffpunkt ist im Seepark. Neueinsteiger in Kärnten und einzige des Bezirkes Villach/Land wurde am sind herzlich willkommen. Details unter www.sc-mirnock.at. 16.06.2020 das Gütesiegel in Gold von Landeshauptmann Dr. Das Trainerteam des SC Mirnock freut sich auf Euer Kommen. Peter Kaiser an den Repräsentanten der NMS Gegendtal Dir. Andreas Rauchenberger übergeben. n Gegendtaler Rad und Lauf Bergtrophy war In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Das ist ein voller Erfolg! für die NMS Gegendtal nicht nur ein Zitat, sondern gelebtes Sehr erfolgreich Schulprofil. „Wir versuchen unseren Schülerinnen und Schü- verlief die erst- lern positive Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bewe- mals von 18.06. gungsformen und Sportarten zu ermöglichen“, so Sportkoordi- – 02.07. durchge- natorinnen Patricia Isop und Sarah Pertl unisono. führte „HELVETIA Die Schülerinnen und Schüler der NMS Gegendtal haben bis Gegendtaler Rad zu vier Turnstunden pro Woche, die unverbindlichen Übun- und Lauf Bergtro- gen Volleyball und Fußball, die „20 minütige bewegte Pause“ phy 2020“! Dabei und die Möglichkeit, den Schwerpunkt Ernährung/Haushalt wurde in Afritz am und Sport zu wählen und an Wettkämpfen wie Aquathlon-, See an zwei Bergen Cross-Country-, Fußball-, Schi- und Volleyballmeisterschaften (Verditz und Tau- teilzunehmen. Zusätzlich gibt es an der NMS Gegendtal noch chenberg) für zwei Wochen eine permanente Chipzeitnehmung die Schwimm- bzw. Schitage zum Erlernen der jeweiligen eingerichtet! Die Anmeldung erfolgte online, die Startnummer Sportart, den Schikurs und die Sprach- und Sportwochen in wurde zugeschickt, jeder Teilnehmer konnte selbst seinen Start Lignano. All dies zeugt von einem reichhaltigen Bewegungs- wählen und nach Ende der Veranstaltung wurde der Chip in und Sportangebot. einem Postkasten retourniert! Zusätzlich wurde, ebenfalls kon- Dir. Andreas Rauchenberger: „Bewegung und Sport gibt den taktlos, nach Ende der Veranstaltung eine Verlosung unter allen Kindern nicht nur Halt und Orientierung, sondern es werden Teilnehmern durchgeführt! ihnen auch Werte wie Gesundheit und soziales Lernen vermit- telt. Werte, welche in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeu- 100 Sportler nahmen dieses Angebot vom Radclub Feld am tung gewinnen. Aber ein besonderer Dank gilt dem gesamten See und vom SC Mirnock an und waren sehr zufrieden! Des- Lehrerteam, das durch ihr engagiertes und verständnisvolles halb soll es 2021 natürlich eine weitere Auflage dieser Veran- Tun den Schülerinnen und Schülern erst einen bewegungsori- staltung geben! entierten Unterricht ermöglicht.“ Alle Ergebnisse: https://my.raceresult.com/141518/results?lang=de Ergebnisse 2020: Verditz - Rennrad/MTB: 1. Christof Hochenwarter - ARBÖ ASKÖ Raiff. Feld/See 21:06 2. Kurt Cottogni - ARBÖ ASKÖ Raiff. - 3. Simone Kumhofer - Omnibiotic Powerteam Tauchenberg - Rennrad/MTB: 1. Christof Hochenwarter - ARBÖ ASKÖ Raiff. Feld/See 21:12 2. Kurt Cottogni - ARBÖ ASKÖ Raiff. Feld/See - 3. Gebhard Pertl - ARBÖ ASKÖ Raiff. Feld/See Verditz - E-Bike: 1. Herwig Ressnik - ARBÖ ASKÖ Raiff. Feld/See 16:23 2. Markus Benthen - 3. Karl Krampl Tauchenberg - E-Bike: 1. Herwig Ressnik - ARBÖ ASKÖ Raiff. Feld/See 15:20 2. Karl Krampl - 3. Harald Kleinsasser Verditz - Berglauf: 1. Sebastian Steindl - KELAG 31:11 2. Andrii Onyshchenko - 3. Markus Gubert Tauchenberg - Berglauf: 1. Sebastian Steindl - KELAG 27:10 2. Markus Gubert - 3. Daniel Schabus Verditz - Walking: 1. Klaus Habernig - ASKÖ 48:04 2. Johannes Klammer - 3. Barbara Leitgeb Tauchenberg - Walking: 1. Klaus Habernig - ASKÖ 41:28 2. Barbara Leitgeb - 3. Max Fammler August 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 7

n VW-Käfer-Treffen etwas TUN! Julia Galsterer arbeitet als Schulassistentin bei der AVS und betreut Kinder in den Schulen. Sie ist Sozialpädago- Im Juni fand in unserer Gemeinde ein inoffizielles Käfertref- gin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin und konnte in der fen statt. VW-Käfer-Fahrer aus Nah und Fern waren begeistert Montessorischule in Treffen und in der Volksschule in Afritz vom tollen Ambiente am . am See Berufserfahrungen sammeln. Nun möchte Julia Galste- rer den Schritt in die Selbstständigkeit wagen und euren „Kids“ beim Lernen helfen. Sie freut sich über alle „Problemchen“ - wir kriegen es hin! Der Arbeitsraum ist in der Volksschule Ar- riach (Arriach – Sozialraum), wo natürlich auch Afritzer Kin- der herzlich willkommen sind! Informationen: Telefonnummer: 0699/11432945, E-Mail: gal- [email protected] n Ruhestand von Schuldirektorin Inge Kuss, Überraschungsfeier Da sich aufgrund der weltweit herrschen- den Pandemie das Schuljahr 2019/20 etwas anders gestaltete als üblich, lie- ßen es sich die Kinder und Eltern der n Schiffstaufe am Ossiacher See 3. Klasse unserer Volksschule trotzdem nicht nehmen, unserer langjährigen Leh- Claudia Mayer-Buchner, Ehefrau unseres Ehrenbürgers und rerin und Schulleiterin Frau Inge Kuss Olympiasieger Matthias Mayer, ist Patin des neuen Schiffes zum Abschied in ihren wohlverdienten der Ossiacher-See-Flotte. Feierlich wurde das Schiff seiner Be- Ruhestand ein kleines Abschiedsfest zu stimmung übergeben. organisieren. Dieses fand am 7.7.2020 im Seepark in Afritz am See statt. Unter den Gästen befanden sich unser Bürgermeister Maximilian Linder und die beiden Lehrkräfte unserer Schule Frau Andrea Pließnig und Herr Peter Steurer. Die Kinder hatten ein kleines Programm für ihre Frau Lehrerin einstudiert. Bei Speis und Trank, organisiert von den Eltern, verbrachten alle einen gemütlichen Nachmittag. In diesem Sinne wünschen wir Frau Kuss alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt. Am darauf folgenden Tag wurden die Kinder und Eltern von unserem Bürgermeister in den Fischer- hof Glinzner auf Eis und Getränke eingeladen. Ein herzliches Dankeschön dafür. n NEUES ANGEBOT für Schüler - „Ich kann das nicht“ – das gibt es nicht! Leider kennen wir alle diese Worte. Man sitzt den ganzen Tag bei den Hausaufgaben oder beim Lernen. Es geht nichts weiter und die ganze Fami- lie ist im Streit. Der Vater geht freiwil- lig arbeiten und die Mutter braucht Kaffee oder Schokolade. Als Elternteil bekommt man oft negative Gedanken. Was soll aus meinem Kind werden? Es schafft NIEMALS die Schu- le! Man bedenkt nicht, dass sich das negative Gefühl auf den Schulalltag des Kindes auswirkt. Doch es gibt viele Lösungen für unsere Kinder, man muss nur ideale Varianten finden. Jeder kann über seine Grenzen hinauswachsen, man soll dafür nur 8 Gemeindeinformation Afritz am See August 2020

n Geburtstage Lisbeth Trattnig, 99 Jahre, kein Foto

n Volksanwalt zu Besuch in Afritz am See Christine Ortner, 97 Jahre, sind es wert drum wird unsere Wir fühlen uns sehr geehrt, dass Volksanwalt Dr. Walter Ro- Mame Frau ChristineOrtner besonders geehrt senkranz kürzlich unsere Gemeinde besuchte.

Maria Thaler, 95 Jahre Helmut Fleissner, 94 Jahre

Maria Theresia Morautschnig, Rosa Unterluggauer, 93 Jahre n Lebensbewegungen 93 Jahre Todesfälle Reinhold Unterscheider, Seeleitenweg 12 Katharina Gammerer, Seestraße 5 Hermann Tschernitz, Seestraße 5

Friederika Huber, 91 Jahre Anna Tauchhammer, 91 Jahre August 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 9

EBNER Tischlerei GmbH 9543 Arriach 75 Tel.: 04247-8170 Fax: 04247-8269 offi [email protected] www.tischlerei-ebner.com

wir machen mehr aus hren Rumen

Walter Pirker, 91 Jahre

Hermine Warum, 85 Jahre Kurt Nageler, 85 Jahre

Jakob Schwarzenbacher, 91 Jahre Theresia Kampfer, 90 Jahre

Brigitte Hohenberger, 85 Jahre

Ivan Cilensek, 90 Jahre Josefine Klammer, 85 Jahre

Willi Nageler, 80 Jahre Die Gemeinde dankt ganz herzlich für die aufwendige ehren- amtliche Arbeit bei der Errichtung des Eislaufplatzes beim Sporthotel Mirnock. Der Platz ist immer im besten Zustand und wird von der Afritzer Jugend sehr gerne benützt. Für un- seren Eiswart Willi bedeutet dies, 2 – 3 mal in kalter Nacht Johanna Motschiunig, 85 Jahre & Josefine Heckenbichler, 85 Jahre aufstehen, zum Platz fahren und diesen mit Wasser bespritzen. 10 Gemeindeinformation Afritz am See August 2020

Creszentia Rudolfine Hasler, 91 Jahre Elfriede Brandl, 90 Jahre n Gemeinsame Feier Auf Grund der Corona-Krise konnten viele Geburts- tagsjubilare und Eltern neugeborener Kinder nicht be- sucht werden. Daher haben wir alle gemeinsam in den Gasthof Linder zu Kaffee und Kuchen eingeladen: Geburtstage: Maria Meisterl, 94 Jahre Giselinde Huber, 93 Jahre Hermann Maier, 92 Jahre Otto Ortner, 91 Jahre Erich Mayer, 90 Jahre Ernst Ebner, 80 Jahre Konrad Valente, 80 Jahre Willibald Eder, 80 Jahre n Geburten: Emil Ofner, Sohn von Claudia Katharina Dreier und Stefan Ofner Ortner Sofia Maria, Tochter von Miriam Alessandra Santillo und Joachim Ortner nicht am Bild: Jakob Gerald Reichmann, Gartenstraße 20, Sohn von Verena und Paul Reichmann

Ihre Anzeigen-HOTLINE: 0650/310 16 90 [email protected] August 2020 Gemeindeinformation Afritz am See 11 n Veranstaltungen im August und Vorschau September 2020

Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort So 02.08. 12:00 Sternwanderung auf den Mirnock mit Gipfelmesse Gipfel des Mirnocks Mo- 03.- ganztägig Tennis-Gegendtalcup Tennisanlage des TCA Sa 08.08 08:00- Sa 08.08. Bauernmarkt der Afritzer Bäuerinnen Billa-Markt 12:00 16:00- Di 18.08. Sprechstunde Notariat Dr. Johannes Locnikar Gemeindeamt 17:00 15:30- Do 20.08. Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes Kultursaal 20:00 „Dankesmesse für Pfarrer Mag. Piotr Tomecki - Sa 22.08. 18:00 r.k. Kirche ein neuer Pfarrer übernimmt mit 1. September die Pfarre“ So 23.08. ganztägig 13. Tauchenbergrennen des MTB Mirnock Start beim Gemeindezentrum Fr- 28.- ganztägig Bike am See (ist noch fraglich) Fischerhof Glinzner So 30.08. So 06.09. ab 10:00 Radrennen des RC Feld am See Gemeinde n Nächste Müllabfuhrtermine Restmüll: 14.08.2020 11.09.2020 09.10.2020 Biomüll: 05.08.2020 12.08.2020 19.08.2020 Afritz am See – Hier lebt’s sich gut, Altpapier: 28.08.2020 25.09.2020 23.10.2020 weil die Mittelschule Gegendtal Gelber Sack: 26.08.2020 07.10.2020 18.11.2020 erfolgreich ist! Altstoffsammel- 07.08.2020 04.09.2020 02.10.2020 zentrum: Der neue IGNIS HYBRID

3 Monatsraten 1) geschenkt! (bei Leasing)

Schon ab € 15.790,–2) Jetzt mit drei geschenkten Monatsraten bei Leasing oder mit der attraktiven zinsfreien 1/3-Finanzierung1) Mehr auf www.suzuki.at

3) Verbrauch „kombiniert“: 5,1–5,5 l/100 km, CO2-Emission: 114–124 g/km 1) Die Abwicklung der Finanzierungsmöglichkeiten erfolgt über die Santander Consumer Bank GmbH. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Leasing-Angebot nur gültig bei 36 Monaten Mindestlaufzeit, mind. 20% Anzahlung und mind. 35% Restwert. Aktion gültig für Neufahrzeuge bis 31.07.2020. 2) Unverbindlich empfohlener Richtpreis inkl. 20% MwSt. und NoVA sowie inkl. der Maximalbeträge für §6a NoVAG – Ökologisierungsgesetz. 3) WLTP-geprüft. Mehr Informationen auf www.suzuki.at und bei Ihrem Suzuki Händler. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Symbolfoto.

Auto Flath GmbH Millstätter Straße 32, 9545 04246 2171, [email protected], www.auto-flath.at RADENTHEIN 12 Gemeindeinformation Afritz am See August 2020

n Erste Schädel-Hirn-Trauma Tagesstätte Kärntens Der Sozialhilfeverband den unterschiedlichen Einrichtungen mit Leben gefüllt werden. Villach Land hat in einer Mit der Gemeinschaftspraxis Querkopf konnte eine weitere wich- zweijährigen Bauphase ein tige Therapieeinrichtung als Mieter für die Anlage gewonnen Wohn-, Therapie- und Be- werden. Die Gemeinschafspraxis Querkopf ist eine Therapiepra- treuungszentrum in errichtet. Ab sofort werden sechs xis für Familienarbeit und ADHS-Training und bietet psycholo- Barrierefreie Wohnungen, die sich im Obergeschoß (Ausrichtung gische Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen. Nord-, Ost- und Südseite) der Anlage befinden, vermietet. Der Ergänzend zu den verschiedenen Einrichtungen wurden im Ober- Sozialhilfeverband Villach Land wird von 19 Gemeinden des geschoß sechs Barrierefreie Wohnungen (altersgerecht und be- Bezirkes Villach Land gebildet. Der Sitz des Verbandes befindet hindertengerecht) mit einer Wohnnutzfläche zwischen 50 und sich im Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Villach-Land. Der 60 m² mit Balkon und einem Tiefgaragenparkplatz je Wohnung Sozialhilfeverband Villach Land führt seit vielen Jahren eine Se- geschaffen. Die Vergabe der Wohnungen durch den Sozialhil- nioren-Wohnanlage in Feistritz/Drau und eine Senioren-Wohn- feverband Villach Land erfolgt nach gewissen Kriterien (derzei- anlage in Wernberg. Zur bestehenden Senioren-Wohnanlage in tiger Wohnsitz, Pflegestufe, etc.). (Anmerkung: Es gibt noch freie Wernberg wurde nun das neue und einzigartige Wohn-, Thera- Barrierefreie Wohnungen, siehe Homepage www.shv-villach.at pie- und Betreuungszentrum mit einer Nutzfläche von ca. 4500 unter der Rubrik Aktuelles). Um Irrtümer von Haus aus zu ver- m² angebaut, welches es in dieser Form im Land Kärnten noch meiden wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht nicht gibt. Das Zentrum mit Errichtungskosten in der Höhe von um betreute Wohnungen handelt. Die Mieter können in Zukunft € 10,2 Mio. Brutto wurde ausschließlich mit für die Sozialhilfe die anschließende Senioren-Wohnanlage bequem und trockenen zweck-gebundenen Strafgeldern finanziert. Fußes durch den Verbindungsgang erreichen und vorhandene Ein Teil der Anlage wird vom Sozialhilfeverband Villach Land Synergien nutzen (Arztpraxis, Essen der Senioren-Wohnanlage an die AVS Kärnten (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe) als Be- Wernberg, etc.). Der Sozialhilfeverband Villach Land hat hier ein treiber vermietet. Projekt mit Alleinstellungsmerkmal geschaffen, das vielen Men- Die AVS wird in der ersten Schädel-Hirn-Trauma Tagesstät- schen die notwendige erforderliche Unterstützung und Betreuung te Kärntens Menschen mit Hirnschädigungen (Schädel-Hirn- ermöglicht. Trauma, Hirnblutungen und Hirninfarkte etc.) betreuen. Einrichtungen im Wohn-, Therapie- und Betreuungszen- Weiters befinden sich im neu errichteten Gebäude zwei Wohn- trum Wernberg: verbünde; diese dienen als Behindertenhilfe und bieten Platz für Untergeschoß: Gemeinschaftspraxis Querkopf, Tiefgargen- 16 Bewohner*Innen. Zusätzlich zu den Betreuungseinrichtungen parkplätze, Lagerräume, etc. wurden acht Mutter-Kind-Wohnungen inkl. Aufenthalts- und Erdgeschoß: Schädel-Hirn-Trauma Einrichtung, Wohnver- Betreuungsräumlichkeiten geschaffen. In den Mutter-Kind-Woh- bund I und II nungen finden junge Mütter ein Zuhause, die bei den Erzie- Obergeschoß: acht Mutter-Kind-Wohnungen und sechs Barri- hungsmaßnahmen Unterstützung benötigen. Der Spatenstich erefreie Wohnungen. zum Großprojekt erfolgte im September 2018. Während der Bauzeit: ca. 2 Jahre gesamten Bauzeit konnte der Betrieb in der danebenliegenden Fertigstellung: Juli 2020 Senioren-Wohnanlage Wernberg unberührt weiterlaufen. Mit der Investitionssumme: € 10,2 Mio. Brutto Fertigstellung des Projekts und der Übergabe der Anlage an die Kontakt: Tel. 04242/3005-61240, E-Mail: [email protected], diversen Mieter im August 2020 können die im Angebot stehen- www.shv-villach.at Ihre Anzeigen-HOTLINE: 0650/310 16 90 [email protected]