Juli 2019 28. JAHRGANG, NUMMER 07 – 19

Ortsgeschehen Wir in Schwerborn Stadt- und Ortsteilrat Ortsgeschehen » Erfahrung und Frische – die » Ortsteilbürgermeister- und » 15 Jahre engagiert für Stottern- » Lampenfest im Felsenkeller (neuen) Mitglieder des Stottern- Ortsteilratswahlen 2019 in heim – Interview mit dem schei- Stotternheim! heimer Ortsteilrats Schwerborn denden Ortsteilbürgermeister Gerhard Schmoock Seite 2 Seite 3 Seite 6 Seite 8 Liebe Stotternheimerinnen und Stotternheimer, herzlichen Dank für Ihre Stim- zu wissen, was Ihnen wichtig ist. Dr. Hahn, Herrn Lembke und men zu meiner Wahl als Ihre Sagen Sie mir, was Ihnen für unse- Frau Schmidt durch sechs neue neue Ortsteilbürgermeisterin. ren Ort am Herzen liegt. Nutzen Mitglieder unterstützt. Das gleicht Mit 86,9 % ein tolles Ergebnis für Sie die Sprechstunden, lernen Sie einer Zäsur. Auch wir werden uns eine erste Kandidatur. Zugleich mich gern persönlich kennen. Mit gegenseitig kennenlernen und die auch eine Herausforderung, der meinen Erfahrungen aus der Ar- Aufgaben einteilen. Nach einer ich mich nun – gemeinsam mit beit im Ortsteilrat habe ich einen Findungsphase werden wir ge- den Mitgliedern im neuen Orts- Grundstock, auf den ich aufbauen meinsam für unser Stotternheim teilrat – stellen werde. Es ist ein kann. Das allein reicht aber nicht, arbeiten. Mit vereinten Kräften Vertrauensvorschuss, den Sie mir des vorherigen Ortsteilrats, die daher werde ich mich auch weiter lässt sich bekanntlich mehr er- gegeben haben. nicht mehr zur Wahl standen. schulen lassen. Einige Seminare reichen als allein. Ich freue mich Zunächst noch herzlichen Dank Meine Ziele hatte ich Ihnen habe ich bereits besucht, weitere auf die kommenden Jahre und die an Gerhard Schmoock für sein in der Kandidatur geschrieben. werden folgen. Zusammenarbeit mit Ihnen allen. Engagement in den vergangenen Wichtig für meine Arbeit als Orts- Der gewählte Ortsteilrat wird Herzliche Grüße, 15 Jahren und an die Mitglieder teilbürgermeisterin ist aber auch neben Frau Borowsky, Herrn Ihre Bianca Wendt Superwahlsonntag in Stotternheim: Wendt neue Bürgermeisterin – Kobold im Stadtrat – CDU und AfD stärkste Parteien

Neue Stotternheimer Ortsteilbür- am Stadtratswahlergebnis von Wahlen zum Erfurter Stadtrat: germeisterin ist Bianca Wendt. 29,8 2014 gewann in Stotternheim die 1.125 Ortsbürger beziehungs- So wählte Stotternheim AfD mit 19,2 Prozent erheblich Angabe in (in %) weise 86,9 Prozent derer, die ihr 22,9 47,9 hinzu, Grüne und FDP jeweils um Wahlrecht nutzten, gaben Wendt % die drei Prozent. Federn lassen am 26. Mai 2019 ihre Stimme. Sie Wahl­beteiligung mussten CDU, DIE LINKE und die war die einzige Bewerberin für das SPD. Die Sozialdemokraten mit Amt. Zu wählen war an diesem Su- 13,3 12,1 10,8 Prozent besonders deutlich. perwahlsonntag auch ein neuer Zurückhaltend verhielten sich die Ortsteilrat, der Stadtrat und das 6,5 6,1 5,5 Stotternheimer auch gegenüber Europäische Parlament. Während dem Europäischen Parlament. die örtlichen Wahlen reine Perso- Während die Europawahlen thü- nenwahlen sind, setzten sich bei ringenweit immerhin 61,6 Prozent den anderen Wahlen CDU und CDU AfD LINKE SPD Grüne freie FDP an die Wahlurnen lockte, waren AfD klar durch, bei allerdings un- es im Ort lediglich 48,68 Prozent. terdurchschnittlicher Wahlbeteili- Wilhelm, Karin Borowsky, Sa- 47,9 Prozent die Stadtratswahlen Das Ergebnis unterstreicht die au- gung. Erstmals seit Jahren errang bine Schmidt, Maik Kratzius, Fe- in Stotternheim. Die Wahlbe- genblickliche politische Vorliebe auch wieder ein Stotternheimer lix Bühne und Christian Maron. teiligung lag damit um gut zehn für die CDU und AfD in Stot- ein Mandat im Stadtrat: Klaus- Sechs der zehn Mitglieder arbeiten Prozent niedriger als im Stadt- ternheim, die 30,4 Prozent bezie- Dieter Kobold für die AfD. erstmals im Ortsteilrat mit. Das gebiet. Die CDU schnitt im Ort hungsweise 25,1 Prozent erzielten; Die Ortswahlen fanden noch lässt neuen Schwung für die Arbeit mit 29,8 Prozent und die AfD bei überschaubaren Verlusten der das größte Interesse. Die Wahl­­ des Gremiums erwarten. Bei den mit 22,9 Prozent deutlich stär- CDU und deutlichen Gewinnen beteiligung lag bei rund 55 Pro- Wahlen für das Amt des Ortsteil- ker als im gesamten Stadtgebiet, der AfD gegenüber 2014. Die Er- zent. Dem neuen Ortsteilrat bürgermeisters trugen 170 Bürger DIE LINKE (13,3 Prozent), SPD gebnisse übertreffen jene in gehören in der Reihenfolge der er- andere sogenannte ›Wählbare (12,1 Prozent), Grüne (6,5 Pro- und in ganz Thüringen spürbar. zielten Stimmergebnisse zukünftig Personen‹ ein, die nicht für das zent) und FDP (5,5 Prozent) zum DIE LINKE erzielte im Ort bei folgende Bürgerinnen und Bürger Amt kandidiert hatten, darunter Teil ebenso deutlich schlechter. den Europa­wahlen 11,6 Prozent, an: Aniko Lembke, Dr. Karl-Eck- 30 Hahn und 29 Lembke. Über ihrem städtischen Durch- die SPD 8,7 Prozent, Die Grünen hard Hahn, Dr. Mirjam Christina Weniger Interesse fanden schnitt notierten auch die Freien 7,1 Prozent und die FDP 5 Prozent. Redeker, Falk Lincke, Dr. Bernd mit einer Wahlbeteiligung von Wähler mit 6,1 Prozent. Gemessen Karl-Eckhard Hahn 2 | Heimatblatt Stotternheim | Juli 2019 Stotterheim

Erfahrung und Frische – die (neuen) FZT-Angebote Juli Mitglieder des Stotternheimer Ortsteilrats Mittwoch, 03.07., ab 16 Uhr Tischtennis-Turnier – Nach zahlrei- chen Stunden des Trainings wird es Bei der Wahl des Ortteilrats am Beruf Pressesprecher der CDU- dem Ortsteilrat an und wurde mit heute ernst. Wir krönen den besten 26. Mai 2019 standen 12 Kan- Landtagsfraktion. Er arbeitet seit 773 Stimmen (50,8 %) gewählt. Tischtennisspieler. didaten zur Auswahl. 10 Perso- vielen Jahren in der Redaktion des 755 Mal (49,9 %) wurde das nen sind nunmehr gewählt. Das Heimatblattes mit. Kreuz bei Sabine Schmidt ge- Freit ag, 05.07., ab 16 Uhr Heimat­blatt stellt, wie in der Die Pfarrerin Frau Dr. Mir- macht. Frau Schmidt gehört dem Reifen- Ralley – Ihr habt euch letzten Ausgabe angekündigt, die jam-Christina Redeker hat mit Ortsteilrat seit 2008 an und ist als 3 Frauen und 7 Männer vor. Die 903 Stimmen (59,3 %) die dritt- Sozialarbeiterin im Jugendamt der schon immer gefragt, warum diese vierte Frau auf der Kandidaten- höchste Zustimmung erhalten. Stadt Erfurt tätig. alten Autoreifen im Garten liegen liste, Frau Bianca Wendt, wurde Frau Dr. Redeker ist 1976 geboren Maik Kratzius (Jahrgang 1981) und für was sie bestimmt sind. als Ortteilbürgermeisterin ge- und nunmehr neu im Orteilrat. ist im Hauptberuf Stabsoffizier Heute werden wir dieser Frage auf wählt. In dieser Funktion gehört 776 Wählerinnen und Wähler der Bundeswehr und wurde mit den Grund gehen. sie automatisch dem Ortteilrat an (51 %) stimmten für Falk Lincke. 642 Stimmen (42,5 %) erstmals und leitet dessen Sitzungen. Der Nachrichtentechniker ist in den Ortsteilrat gewählt. Mittwoch, 10.07., ab 15 Uhr Genau 1.000 Wählerinnen und ebenfalls zum ersten Mal in unse- 610 Stimmen (40,1 %) erhielt Upcycling Nummer 3 – Nur weil Wähler Stotternheims machten rer Ortsteilvertretung. Felix Bühne. Der 32-jährige Po- ein Stück Papier nicht mehr schön ihr Kreuz bei Aniko Lembke. Er Nur zwei Stimmen weniger litik- und Kommunikationswis- aussieht, muss es nicht gleich in die erhielt damit die meisten Stim- (50,8 %) erhielt Dr. Bernd Wil- senschaftler wohnt noch nicht Tonne wandern. Wir zeigen euch men (65,7 %). Der 43-jährige Re- helm. Der 67-jährige ehemalige so lange in Stotternheim, ist als heute wie ihr mit Hilfe der Papier- ferent für Onlinekommunikation Schulleiter der IGS Erfurt ist zwar Berater beim Personaldienstleister schöpftechnik aus diesem alten ist langjähriger Vorsitzender des neu im Ortsteilrat, hat aber als so- Randstad tätig und nunmehr neu Papier neues herstellen könnt. Stotternheimer Kirmesvereins und genannter ›sachkundiger Bürger‹ im Ortsteilrat. Schließlich wurde gehört dem Ortsteilrat seit 2004 im Stadtratsausschuss Schule und Christan Maron mit 603 Stimmen Freit ag, 12.07., ab 15 Uhr an. Sport mitgearbeitet und wird vor (39,6 %) zum ersten Mal in den Eyecatcher – Heute werden wir mit Mit 968 Stimmen (63,6 %) dort sicher einiges an Erfahrungen Ortsteilrat gewählt. Der 38-Jäh- wurde Eckhardt Hahn gewählt. mit einbringen können. rige ist Netzwerkingenieur und Hilfe der Airbrushtechnologie tolle Dr. Hahn (Jahrgang 1960) ist Erfahrung bringt auch Karin Trainer der G-Jugend des TSG Leinwandmotive erschaffen. ebenfalls seit 2004 im Ortsteilrat, Borowsky ein. Die Rentnerin Stotternheim. ist studierter Historiker und von (Jahrgang 1940) gehört seit 2009 Kurt Herzberg Dienst ag, 16.07., ab 10:30 Uhr Kunterbuntes Sommerfest – Heute machen die Kinder und Jugendlichen der Erfurter Ortschaften einen Aus­flug Ostermontag 1945: zu unserem Freizeittreff Stotternheim. Wir werden alle zusammen den ganzen Zogen 1.200 KZ-Häftlinge durch Stotternheim? Tag verweilen. Freizeitvergnügen mit viel Spaß und Spiel ist angesagt. Für (keh) Zogen am Ostermontag, das leibliche Wohl ist gesorgt. dem 2. April 1945, Häftlinge des Konzentrationslagers (KZ) Freit ag, 19.07., ab 15 Uhr Buchenwald durch Stottern- Eiscreme – 1,2,3 wir zaubern Eis heim? Dieser Frage geht die aus herbei. Heute zeigen wir euch, wie Breitenbrunn/Erzgebirge stam- ihr schnell und unkompliziert selbst mende Christine Schmidt nach und bittet dazu um Mithilfe. Eis herstellen könnt. Schmidt erforscht den Weg, den Häftlinge des Buchenwalder KZ- Mittwoch – Freitag, Außenkommandos Langensalza 24.07 – 26.07.2019, ab 15 Uhr nach Buchenwald in den letzten Sportolympiade – ganz nach dem Kriegstagen zurücklegten. Motto ›Fit for Fun‹widmen wir uns Nach ihren bisherigen Recher- an diesen Tagen in verschiedenen chen verließen 1.200 Häftlinge Disziplinen ganz dem Sport. Die am Ostersonntag, dem 1. April ersten zwei Tage stehen euch zum 1945, Langesalza und gelangten freien Training zur Verfügung an diesem Tag bis in die Nähe von und am Freitag findet dann die Dachwig. Am 2. April 1945 setzte große Sportolympiade statt. die Kolonne ihren Weg fort und ging über , Walschle- Mittwoch, 31.07., ab 15 Uhr ben, wohl über Riethnordhausen Wir basteln ›Traumfänger‹ – Nach und Nöda nach . In der einer Sage der Indianer fängt der Chronik von Nöda ist Folgendes Die Häftlinge dürften über Wer als Zeitzeuge oder aus in- vermerkt: ›Häftlinge von einer die Nödaer Straße durch die direkter Kenntnis dazu Aus- Traumfänger alle bösen Träume ein. Außen­station sind nach Buchen- Riethgasse nach Stotternheim kunft geben kann, wende sich Nur die guten Träume fallen sanft auf wald durch das Dorf Nöda un- gekommen und von dort am bitte an Christine Schmidt. dich herab. Die schlechten Träume terwegs. Bewacht werden die Galgen­hügel und dem Bark- E-Mail: [email protected], werden im Netz des Traumfängers Häftlinge links und rechts durch häuser Türmchen entlang nach Briefpost: Hauptstraße 150, gefangen und dort fest gehalten. Soldaten und SS.‹ Udestedt weitermarschiert sein. 08359 Breitenbrunn. Schwerborn Heimatblatt Stotternheim Juli 2019 | 3

Ortsteilbürgermeister- und Ortsteilratswahlen 2019 in Schwerborn

Wir hatten die Wahl und haben herzlichen Dank dafür, dass Sie wird, wie er im Entwurf vorlag Repowerings in der Höhe und im gewählt! Dank und Anerkennung mir das zutrauen! und die geforderten Änderungen Durchmesser wachsen. für knapp 68 % Wahlbeteiligung. In den kommenden Jahren wird eingearbeitet wurden, wird unser Das Ziel, für einen sicheren Und ich ganz persönlich bedanke uns vor allem die Weiterführung Windpark in den nächsten Jahren Radweg zwischen Schwerborn mich für das erneut entgegenge- des grundhaften Ausbaus unserer in der Fläche etwas schrumpfen, und Erfurt zu kämpfen, habe ich brachte Vertrauen! Eine überwäl- Straßen und der damit einherge- die Windräder werden allerdings auch noch nicht aufgegeben. So tigende Mehrheit war und ist der hende Anschluss an das öffent- im Rahmen des sogenannten bin ich guter Dinge und weiß ein Meinung, dass ich auch weiterhin liche Kanalnetz begleiten. Wenn starkes Team an meiner Seite. Wer die Schwerborner Interessen als Kastanienstraße, Schröder- und die neuen (und alten) Ortsteilräte ›Erster Bürger‹ vertreten soll, und Storchgasse fertig sind, wird es, sind, kann unten nachgelesen und ich verspreche, dass ich dies auch sollte die Finanzierung auch wei- -gesehen werden. weiterhin tun werde. So wie in terhin gesichert sein, wohl mit Gehen wir es gemeinsam an! den vergangenen 5 Jahren werde dem Kirschberg weitergehen. Es grüßt wie immer ganz herzlich ich versuchen, die Probleme auf- Sofern der Regionalplan Mit- Ihr Henry Peters zunehmen, zu transportieren und telthüringen mit seinem Teilplan alter und neuer Ortsteilbürgermeister Lösungen zu finden. Also, ganz ›Windenergie‹ so umgesetzt Der neue Ortsteilrat

Petra Böttner nach Erfurt einsetzen. Ich habe ich nicht in Schwerborn Somit möchte auch ich meinen Mein Name ist Petra Böttner, ich denke, dass es ein Wunsch vie- gewohnt, zwölf Jahre bin ich Beitrag leisten, damit wir als bin am 14. August 1962 geboren ler Schwerborner ist, den wir verheiratet, drei Jahre ist meine eingemeindete Ortschaft der und in Kerspleben aufgewach- immer wieder zur Sprache brin- Tochter, fünfzehn Jahre leite ich Stadt Erfurt stets ein Stimm- sen. Seit 1983 ist Schwerborn gen müssen. Die Stadt Erfurt schon ein Team von Service- recht haben, wenn es um die meine Wahlheimat. Der Ort und wirbt mit den Erfurter Seen, Technikern und habe hier gelernt, Belange und zum Wohle von besonders die Menschen liegen aber unser Heimatort wird Konflikte zu lösen und Verände- Schwerborn geht. mir sehr am Herzen. Ich fühle dabei vergessen. Man sieht es rungen voranzutreiben. Beim mich sehr wohl hier. am Zustand der vorhandenen Aufwachsen unter sechs Frauen Ich möchte, dass sich im Zuge Radwege. habe ich gelernt zuzuhören. In Andrea Striehn des Straßenausbaus und der den nächsten Jahren werde ich Ich bin Andrea Striehn und Dorferneuerung Schwerborn mich für die Belange von jungen wohne inzwischen seit 33 Jah- zu einem lebenswerten und in- Maria Krieger Familien in Schwerborn einsetzen ren im schönen Schwerborn. teressanten Ort entwickelt und Liebe Schwerborner*innen, liebe und möchte die Möglichkeiten, Gemeinsam mit meiner Familie dass die Dorfgemeinschaft mit Leser*innen, ich heiße Maria die uns Erfurt gibt, ausschöpfen. genieße ich das aufregende Le- ihren jungen, alten und neu- Krieger, bin 40 Jahre alt und ar- ben in einem Mehrgenerationen- zugezogenen Familien weiter beite als Schulsozialarbeiterin haus. Neben meinem Engage- zusammenwächst. Ein weiteres an einer Erfurter Grundschule. Mike Müller ment im Ortsteilrat bin ich auch Anliegen von mir ist, dass die Als Ortsteilratsmitglied möchte Mein Name ist Mike Müller, im Vorstand unseres Sportver- Schwerborner Vereine fest zu- ich mich für das ›Miteinander‹ ich bin 55 Jahre alt, verheira- eins tätig. Es liegt mir besonders sammenarbeiten und sich un- im Dorf einsetzen. Miteinander tet und habe zwei erwachsene am Herzen, den Gemeinsinn in terstützen. Wichtig ist auch die reden, Miteinander lachen, Mit- Söhne sowie drei Enkelkinder. unserem Schwerborn zu fördern Nachwuchsförderung, denn nur einander streiten – Miteinander Die Ortschaft Schwerborn ist und zu leben. so sind die Zukunft und ein gu- für Schwerborn. meine Heimat, in der ich von Zurzeit organisiere ich gemein- tes Vereinsleben gesichert. Geburt an gut behütet aufge- sam mit Vertretern aller Vereine wachsen bin. unser Brunnenfest, welches am Bert Ludwig Da auch hier die Interessen 24.08.19 bereits zum vierten Mal René König In der heutigen Zeit besteht der Bürger und Vereine weiterhin stattfindet. Zusätzlich möchte Ich bedanke mich erst mal für alles aus Zahlen, Fakten und Bestand haben sollen sowie die ich für die Schwerborner Frauen das Vertrauen der Wähler! Ich Hintergründen. Hier sind meine allgemeine Entwicklung unserer ein Sportangebot etablieren, werde mich, wie in der Ver- ›Lotto-Zahlen‹: 42, 7, 12, 3, 15, 6 Ortschaft mir sehr am Herzen hierzu findet am 25.06.19 ein gangenheit, für den Bau eines Zweiundvierzig Jahre bin ich liegt, habe ich mich entschlos- erstes Treffen für Interessierte Radweges von Schwerborn mittlerweile alt, sieben Jahre sen, im Ortsteilrat mitzuwirken. im Sportlerheim statt. 4 | Heimatblatt Stotternheim | Juli 2019 Evangelische und Katholische Kirchgemeinden

EVANGELISCHE KIRCHGEMEINDEN Konfirmation ist ST. PETER UND PAUL & ST. LUKAS

Bestätigung der Taufe Gttesdienste in Stotternheim dienstags, 20.00 Uhr, Haus­ Dienstag, 02.07., 19.00 Uhr, bibelkreis (14-tägig Ort und Festlich waren die Kirchen St. Peter ist es wichtig, dass junge Menschen Gottesdienst am Lutherstein mit Termin nach Absprache) und Paul in Stotternheim und auf dem Weg des Erwachsenwer- dem Schlossvippacher Posau- mittwochs, 09.30 Uhr, St. Lukas in Schwerborn am dens gesegnet werden. In den nenchor, Predigt: Superinten- Eltern-Kind-Kreis, Pfingstsonntag geschmückt. zwei Jahren vor der Konfirmation dent Dr. Gregor Heidbrink 10.07., Gemeindenachmittag im Und auch die Konfirmandinnen haben sich die Jugendlichen mit Sonnt ag, 07.07., 10.00 Uhr, Pfarrhaus und Konfirmanden hatten sich verschiedenen Themen im Um- Gottesdienst donnerstags, 16.00 Uhr, festlich angezogen. Familienmit­ feld des Glaubens beschäftigt. Samstag, 14.07., 10.00 Uhr, Singschule: Maxispatzen, glieder, Paten und Freunde waren Beeindruckend war daher auch Gottesdienst 20.00 Uhr, Walter-Rein-Kantorei gekommen, um das große Fest der Vorstellungsgottesdienst zwei Sonnt ag, 21.07., 10.00 Uhr, freitags, 15.45 Uhr, Singschule mitzufeiern. Konfirmation ist die Wochen vorher gewesen. Wer an Gottesdienst Minispatzen, 16.30 Uhr, Sing- Bestätigung der Taufe. Denn zur diesem Samstagabend die Kirche Sonnt ag, 28.07., 10.00 Uhr, schule Midi­spatzen, Taufe gehört das Bekenntnis zum betrat, staunte nicht schlecht, als Gottesdienst mit Abendmahl 17.30 Uhr, Jugendchor christlichen Glauben. Wer aber als da mitten im Altarraum plötzlich Sonntag, 04.08., 10.00 Uhr, (Vocalinos) Säugling oder kleines Kind getauft ein Sofa stand. Auf diesem Sofa Gottesdienst wird, kann dieses Bekenntnis noch saßen später die Jugendlichen, um Gttesdienste und gar nicht ablegen und kann auch der Gemeinde ihre eigenen Zu- Regelmässige Veranstaltungen Veranstaltungen in Schwerborn gar nicht gefragt werden, ob er gänge zu den verschiedenen Bitten (außer an Ferien- und Feier­ Sonnt ag, 07.07., 13.30 Uhr, überhaupt getauft werden will. des Vaterunsers zu präsentieren. tagen), im Gemeindehaus Gottesdienst Daher wird dieses Fest der Tauf- Im nächsten Jahr wird voraus- sofern nicht anders angegeben Dienst ag, 09.07., 14.00 Uhr, bestätigung an der Schwelle zum sichtlich keine Konfirmation im montags, Gemeindenachmittag im Bür- Erwachsensein gefeiert. Dass die Kirchspiel stattfinden, da für die- 15.00 Uhr, Kinderarche 1.-4. Kl. gerhaus Konfirmation das Vorbild bei der sen Konfirmandenjahrgang keine 16.00 Uhr, Arche-Team ab 4. Kl. Sonntag, 04.08., 13.30 Uhr, Erfindung der Jugendweihe war, Gruppe zustande kam. Mit Beginn Gottesdienst ist den meisten Menschen heute des neuen Schuljahrs wird sich wie- gar nicht mehr bewusst. der eine neue Gruppe zusammen- Pfarrer Redeker hob in seiner finden, die dann im Jahr 2021 die Gast sein einmal. Predigt hervor, dass Erwachsen­ Konfirmation feiern wird. Auch aus Nicht immer selbst seine Wünsche bewirten sein nicht unbedingt mehr Freiheit den neu hinzugekommenen Ge- mit kärglicher Kost. mit sich bringt, sondern vor allem meinden des Kirchspiels werden Nicht immer feindlich nach allem fassen, mehr Verantwortung. Gerade dafür künftig Jugendliche dabei sein. einmal sich alles geschehen lassen Rast und wissen: Was geschieht, ist gut. Rainer Maria Rilke (1875-1926)

Bibelwort des Monats Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus.

Markus-Evangelium, Kapitel 6, Vers 31

Kurz vor Beginn der Ferienzeit ein alt gewordener Mensch, trotz stolpere ich über diesen Satz. Kein aller Mühen und Beeinträchtigun- Lockangebot eines cleveren Reise­ gen, sich Tag für Tag den ihm ge- veranstalters, sondern Worte stellten Herausforderungen stellt Jesu, als seine zwölf Apostel nach und sich dabei offenhält für den längerem Arbeitseinsatz wieder Sinn seines Lebens. erschöpft zu ihm zurückkehren. Wer sich in seinem Alltag im- Es sind oft solche scheinbar mer mal wieder unterbrechen beiläufig gemachten Randbemer- lässt und dabei Abstand zu sei- kungen, die mir Jesus so sympa- nem Tun bekommt, kann manche thisch machen. Er weiß, dass jeder spannende Entdeckung mit sich von uns Erholung von der Arbeit selbst (und mit Gott?) machen. braucht – und diese Arbeit hat ja Auch Gott selbst hat sich eine viele Gesichter. Natürlich denke solche ›Auszeit‹ zugestanden. In ich zuerst an die bezahlte Berufs- der Erzählung von der Erschaf- arbeit der vielen Berufstätigen, die fung der Welt heißt es: »Am sich für andere in Dienst nehmen siebten Tag ruhte er, nachdem er lassen. Arbeit ist aber auch, wenn sein ganzes Werk gemacht hatte.« ein kleines Kind rastlos seine Um- (Genesis = 1. Mose, Kapitel 2, welt entdeckt (Erwachsene nen- Vers 3.) nen das etwas abschätzig ›spie- ›Mach' mal Pause‹ wünscht Ihnen len‹). Und Arbeit ist auch, wenn Ihr Johannes Sonntag Evangelische und Katholische Kirchgemeinden Heimatblatt Stotternheim Juli 2019 | 5

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. MARIEN

Gttesdienste Donnerstag, 25.07., 18.00 Uhr, Sonnt ag, 07.07., 09.00 Uhr, Heilige Messe Heilige Messe Sonnt ag, 28.07., 09.00 Uhr, Donnerstag, 11.07., 18.00 Uhr, Heilige Messe Heilige Messe dienstags, 19.00 Uhr, Anbetung Sonntag, 14.07., 09.00 Uhr, (außer 09.07. und 16.07.) Heilige Messe donnerstags vor der Abend- Donnerstag, 18.07., 18.00 Uhr, messe: Beichtgelegenheit Heilige Messe Sonnt ag, 21.07., 09.00 Uhr, Veranstaltungen Heilige Messe Seniorennachmittag (nach Absprache) Der Lutherstein viel durch diese Studienwahl. Unweit Stotternheims geriet Lu- ther in ein heftiges Sommerge- witter. Was ihm widerfuhr, hat er 34 Jahre später in einem Tischge- spräch so beschrieben: »Ich bin durch einen Blitzstrahl bei Stotternheim derart erschüt- Alle Jahre wieder: tert worden, dass ich gerufen habe: Hilf du heilige Anna, ich will Die Religiösen Kinderwochen in den ein Mönch werden! Nachher reute mich das Gelübde, und viele rieten Sommerferien mir ab. Ich aber beharrte darauf, und am Tage vor Alexius (16. Juli)  RKW-Programm-Paket bestellbar beim lud ich die besten Freunde zum St. Benno Verlag Leipzig (aus: kathweb.de) Abschied ein, damit sie mich am morgigen Tag ins Kloster geleite- ten. Als sie mich aber zurückhal- RKW setzte sie einen Kontrapunkt ten wollten, sprach ich: Heute zu den Ferienspielen der staatli- seht ihr mich zum letzten Mal. chen Schulen. Die Kinder kamen Da gaben sie mir unter Tränen das eine Woche lang in den Räumen Geleite. Auch mein Vater war sehr des Pfarrhauses zusammen und zornig über das Gelübde, doch ich erlebten die Kirche als einen Ort, beharrte bei meinem Entschluss. an dem beides möglich ist: Gebet Am 2. Juli 1505 war Martin Lu- Niemals dachte ich das Kloster zu und Spaß. Die RKW waren in der ther zu Fuß von seinem Heimat- verlassen. Ich war der Welt ganz gesamten DDR verbreitet. Inzwi- ort Mansfeld nach Erfurt zum abgestorben.« schen greift die Idee auch in West- Studium unterwegs. Er nutzte Luther brach das Jurastudium deutschland und immer mehr west- eine über Allstedt und Sanger- ab und begehrte am 17. Juli 1505 Die Religiösen Kinderwochen deutsche Pfarreien bestellen beim hausen nach Erfurt führende Aufnahme in das Augustiner- (RKW) sind in den ostdeutschen St. Benno Verlag Leipzig das RKW- Nebenstrecke der ›Magdebur- kloster in Erfurt. Die Auswahl Kirchengemeinden sehr beliebt. Programm-Paket. Auch in St. Josef ger Straße‹, die Magdeburg und an kirchlichen Einrichtungen in Sie entstanden mit Beginn der wird seit vielen Jahrzehnten die Regensburg verband. Luther der Stadt war groß: Es gab vier DDR. Die Kirche wollte damals Religiöse Kinderwoche angeboten: ging diesen Weg nicht zum ers- geistliche Stiftungen, 21 Pfarr- die Erziehung der Kinder nicht al- 08. – 11. Juli in ten Mal, denn bereits seit 1501 kirchen und elf Klöster in Erfurt, lein dem Staat überlassen. Mit den 12. – 16. August in Gispersleben studierte er in Erfurt. Die Uni- das deshalb auch als erfurt turrita versität zeichnete sich durch ein (= turmreiches Erfurt) bezeichnet anregendes, nicht zuletzt durch wird. Die Augustinereremiten wa- Kontakt die Humanisten geprägtes geis- ren ein Bettelorden mit strenger Um das persönliche Gebet in tiges Klima aus. Vor wenigen Ordensregel. Der Lutherstein er- St. Peter und Paul: Monaten, im April 1505, hatte innert an dieses Ereignis. seiner Gemeinde zu fördern, Pfr. Jan Redeker, Karlsplatz 3 Luther ein hervorragendes Ma- Folgende Inschriften sind zu hängt der findige Pfarrer Telefon: 036204.52000, gisterexamen im verpflichtenden lesen: Geweihte Erde / Werdepunkt folgenden Spruch in den e-mail: pfarramt@ Grundstudium der septem artes der Reformation / In einem Blitz vom Schaukasten vor der Kirche: kirche-stotternheim.de liberales (Sieben freien Künste) Himmel / wurde dem jungen Luther / »Wenn Sie wieder einmal www.kirche-stotternheim.de abgelegt und auf Wunsch seines hier der Weg gewiesen (Westen); Hilf nicht einschlafen können, St. Marien (Pfr.-Bartsch-Ring 17): Vaters eben mit dem Jurastu- Du Sankt Anna / ich will ein Mönch zählen Sie keine Schäfchen Pfarrer Dr. Schönefeld, dium begonnen; neben Medizin werden (Osten); 2. Juli 1505 (Süden); Bogenstraße 4a, 99089 Erfurt, – sprechen Sie mit dem und Theologie einer der drei Ex Lux (= aus Thüringen Telefon: 0361/7312385, Hauptstudiengänge. kommt das Licht) (Norden). Hirten!« e-mail: [email protected] Sein Vater war ein kleiner, aber Auch 2019 gibt es zur Erinne- aus: Das neue Hausbuch des Herr Sonntag, Tel. 036204/60841 aufstrebender Bergwerksunter- rung an dieses Ereignis wieder ei- christlichen Humors, aus: oder Frau Wipprecht, nehmer im Mansfelder Kupfer- nen Gottesdienst am Lutherstein: www.pfarrbriefservice.de Tel. 036204/51345 bergbaurevier und erhoffte sich Dienstag, 2. Juli, 19.00 Uhr www.stjosef-erfurt.de 6 | Heimatblatt Stotternheim | Juli 2019 Stotterheim

15 Jahre engagiert für Stotternheim Interview mit dem scheidenden Ortsteilbürgermeister Gerhard Schmoock

noch einiges zu tun ist in dem vor dem Friedhof und der Umbau Bereich. des ehemaligen Kulturhauses zu Wohnungen. Zwei Schandflecke, Welche ›Niederlagen‹ schmerzen die aus dem unmittelbaren Zen- auch heute noch? trum unseres Ortes verschwun- Wenn er inzwischen auch begon- den sind. Auch sollte die gute nen wurde, der Neubau unseres Zusammen­arbeit mit den Kirchen Nettomarkts. Aber die 22:18 Ab- nicht unerwähnt bleiben. Ich als stimmungsniederlage im Stadt- Atheist bin da sehr positiv über- rat für den damaligen Neubau rascht worden. gegenüber dem alten und auch Wenn Ihnen der Erfurter Ober­ neuen Standort war schon sehr bürgermeister drei Wünsche er­ schmerzlich. Genauso die stän- füllen würde, was würden Sie sich dige Verschiebung der Sanierung wünschen? des Bahnübergangs in der ›Straße Zum einen, dass die in der Stadt- zum Stotternheimer See‹. ratssitzung im April gemachte Zusage für den Neubau unserer Gibt es Dinge, wo Sie im Nach­ Schulsporthalle und deren Fertig- gang sagen: »Hier hätte ich an­ stellung zum Schuljahr 2021/2022 ders gehandelt.«? Realität wird, einige neue Bauge- Zum 31. Mai 2019 endete die rund Wenn Sie heute zurückblicken – Schwer zu sagen, zumal man ja biete für unsere Häuslebauer und 15-jährige Amtszeit des Ortsteil- was hat Ihren Dienst besonders weiß, dass wir, der Ortsteilrat und damit die natürlich vom Verkehr bürgermeisters (OTB) Gerhard geprägt? auch der Ortsteilbürgermeister, weitestgehend nicht gestört wer- Schmoock. Der 61-jährige kandi- Leider die Hilflosigkeit, die man immer noch den Stadtrat überzeu- den, die Weiterführung der Um- dierte bei der Kommunalwahl am als Ortsteilbürgermeister gegen- gen müssen. Aber vielleicht hätten gehungsstraße im ILZ, denn wenn 26. Mai 2019 nicht noch einmal über dem Stadtrat oft erleben wir damals mehr auf ›Senioren­ dieses einmal komplett ausgelas- und übergab nun den Staffel­ muss. Viele Stadträte entschei- gerechtes Wohnen‹ auf der Fläche tet ist, wird es ohne eine Umge- stab an Bianca Wendt. Das den über Dinge, von denen sie des alten Schwimmbades drängen hungsstraße nicht gehen. Heimat­blatt sprach mit Gerhard sich noch nicht einmal ein Bild vor sollen, denn heute weiß man auch Schmoock über die Jahre seines Ort gemacht haben. Aber auch im Stadtrat, dass die ganzen Pro- Was wünschen Sie Ihrer Nachfol­ Wirkens. die positiven Beziehungen zu den gnosen im Ausblick auf die Ein- gerin im Amt? Menschen. Ob bei Vereinsfesten, wohnerzahlen der Stadt Erfurt so Meiner Nachfolgerin, der Frau Herr Schmoock, am 27. Juni 2004 im Kindergarten oder im späte- nicht eintreffen werden. Damals Wendt, wünsche ich natürlich erst wurden Sie mit 56,8 Prozent der ren Verlauf die Geburtstage der hätte es angeblich keinen Bedarf einmal alles Gute zu ihrer Wahl Wählerstimmen zum Ortsteil­ Senioren. hierfür gegeben. Am Standort und dass sie, sie war ja schon im bürgermeister Stotternheims ge­ Stotternheim. Ortsteilrat vertreten, die Dinge, wählt. Haben Sie damals damit Welche Erfolge Ihrer Arbeit sind die wir seit Jahren hier verfolgen, gerechnet, 15 Jahre lang dieses Ihnen am wichtigsten? Gab es auch angenehme Über­ zu einem positiven Abschluss Amt auszufüllen? Jeder Erfolg ist wichtig. Aber vor raschungen? bringt. Natürlich auch weiterhin Erst mal hatte ich mich ja über- allem die Kleinsportanlage in der Der Umbau der Ortsteilverwal- gute Kontakte zu unserer Part- haupt gefreut, dass ich die Wahl Schule und der nun folgende tung. Diese hatte ja damals noch nergemeinde Gau-Algesheim, zu gewonnen hatte und als ›Neuling‹ Neubau der Schulsporthalle und diesen DDR-Touch, aber leider denen auch ich durch die dama- in dieser Position wusste ich erst die Erweiterung unseres Kinder- habe ich es bis zum Ende nicht lige Wahl einen guten ›Draht‹ einmal gar nicht, was auf mich so gartens. Nicht zu vergessen die geschafft. Der Innenhof ist wei- aufgebaut und diese Menschen zukommen wird. An 15 Jahre war Straßenbaumaßnahmen in der terhin eine Katastrophe. Auch schätzen und lieben gelernt habe. zu dieser Zeit gar nicht zu denken. Ortslage, wenn auch immer die Sanierung des Wohnblocks Die Fragen stellte Kurt Herzberg.

Besuchen Sie als Gast unsere Bauernstube oder veranstalten Ihre Familien-, Vereins- oder Firmenfeier Lieferservice: 03 62 04 . 72 05 25 in unserem historischen Saal, Kaiserzimmer und im Sommer auch im Biergarten. Öffnungszeiten: Öffnugszeiten: Mi - Sa 11 - 22 Uhr und So 11 - 15 Uhr täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr Erfurter Landstraße 89 | 99095 Erfurt | Telefon: 036204.6 0234 Feiertage können eventuell abweichen. Stotternheim Heimatblatt Stotternheim Juli 2019 | 7

Ausflug mit Sportfreunden an und fühlten uns wie kleine Stars. bisschen Dinkelsbühl. Dafür hatte Empfangen wurden wir allerdings Monika Böhm, unsere Vorturnerin, erst einmal mit einem Regenguss extra eine Pferdekutsche für uns vom Feinsten. Davon ließen wir gemietet. Der Kutscher wusste ei- uns aber nicht beeindrucken und niges über die Geschichte der Stadt genossen das gute Essen im Hotel, Dinkelsbühl zu erzählen, sodass die um dann in der Tanzmetropole die Tour wie im Flug verging. Danach Kalorien wieder purzeln zu lassen. bummelten wir noch ein wenig Der nächste Tag stand ganz im zu Fuß durch den Ort, bevor es Zeichen der Erholung – ein bisschen nach einer kleinen Stärkung leider Schwimmen und Saunieren. Manch schon wieder Richtung Stottern- einer von uns genoss auch eine gute heim ging. Massage. Wir hatten sogar unsere Es war wie immer ein sehr ge- eigene Sport­therapeutin, die uns lungenes Wochenende, an dem Schon wieder ist ein Jahr Aerobic- sich das Vital-Hotel Meiser mit mit Wassergymnastik ganz schön wir viel gelacht haben und uns training vorbei und was gibt es da mehr als 1.000 qm Wellnessbe- zum Schwitzen brachte (man auch menschlich noch näherge- Schöneres, als sich wie jedes Jahr reich, genau das Richtige für uns. mag es kaum glauben, dass dies kommen sind. mit einer tollen Reise zu beloh- So reisten wir also am Samstag, im Wasser auch möglich ist). Ne- Wer gern mitmachen möchte, nen. Diesmal sollte es Richtung den 25. Mai 2019, mit dem vom Au- benbei genossen wir das herrliche wir trainieren jeden Dienstag Süden gehen, ganz in die Nähe tohaus Kornmaul aus Stotternheim Wetter auf der Son­nen­terrasse bei um 19:30 Uhr in der Sporthalle von Dinkelsbühl. In dem kleinen wieder dankenswerterweise zur Kaffee, Tee und Snacks. Am Mon- Stottern­heim. Örtchen Neustädtlein befindet Verfügung gestellten VIP-Shuttle tag erkundeten wir dann noch ein Maren Rubelius

Eine Bitte an die Freunde der Feuerschalen, Kamine und Grillöfen: Landfrauen auf Tour Denkt an eure Nachbarn! Es darf nicht alles verbrannt werden, was gerade nicht mehr gebraucht wird. Wenn euer Vergnügen zur Geruchs­ belästigung wird, kann schnell mal mit dem Finger auf euch gezeigt werden!

Baugrundstück in Stotternheim gesucht!

Hier bin ich aufgewachsen und hier möchte Auch in diesem Jahr machten wir und ein deftiges Mittag­essen ser- ich mit meiner Familie wieder hin: nach Stot- Landfrauen eine Traktorfahrt. viert. Gut gesättigt wanderten wir Fuhren wir sonst um Stottern- entlang des Weißbaches (der übri- ternheim. Mein Mann und ich suchen ein heim, Udestedt, Alperstedt und gens kein Wasser führte) Richtung Baugrundstück im Ort, um uns und unseren Großrudestedt, machten Picknick Grundmühle. An einer Lichtung am Barkhäuser Turm, so ging es machten wir Rast und konnten die zwei kleinen Söhnen ein Haus zu bauen. Wenn diesmal in das kleine Dörfchen herrliche Gegend und die frische Sie ein passendes Grundstück verkaufen wol- Tiefthal, das eingebettet in den Waldluft genießen. Uns begegne- Ausläufern der Fahnerschen Hö- ten Wandergruppen, die ebenfalls len oder jemanden kennen, der eines verkau- hen liegt und als Künstlerdorf in Richtung Grundmühle unter- fen möchte, wäre ich für ein entsprechendes bekannt ist. Dort wohnen Hobby- wegs waren, doch wir Landfrauen Angebot oder einen entsprechenden Hinweis Maler, Flötenspieler, es gibt einen schlenderten wieder zurück in un- Baugrundstück in Stotternheim gesucht! Frauenchor und vieles mehr. Auch sere Gaststätte, wo uns ein schön dankbar: im MDR wurde schon über Tief- gedeckter Tisch und eine Auswahl Hier bin ich aufgewachsen und hier möchte ich mit meiner Familie thal berichtet in der Sendung ›Un- Kuchen erwartete. wiederGerlinde hin: nach Droske Stotternheim., geb. Mein Hahn: Mann und ich suchen ein Bau- ser Dorf hat Wochenende!‹. Das Dank unserer beiden Traktor- grundstück0176 / im 31785739 Ort, um uns oder:und unseren zwei kleinen Söhnen ein Haus Wetter war angenehm – die große fahrer, Heinz Kornmaul und Ulli zu bauen. Wenn Sie ein passendes Grundstück verkaufen wollen oder Hitze hatte Pause gemacht und wir Müller, hatten wir Landfrauen ei- [email protected] kennen, der eines verkaufen möchte, wäre ich für ein ent- fuhren durch die schöne grüne Flur, nen erlebnisreichen Tag und unsere sprechendesGern können Angebot oderSie sicheinen entsprechendenauch an meine Hinweis Eltern dankbar: wo Getreide und Raps gut auf den neuen Vereinsmitglieder haben un- Gerlinde Droske, geb. Hahn: 0176 / 31785739 oder: Feldern steht und an den Rändern sere schöne Umgebung wieder ein [email protected] und Karl-Eckhard Hahn, Kornblumen, Mohn und andere Stück mehr kennengelernt. Walter-Rein-Straße 68, wenden. Wiesenblumen wachsen. Um 12.00 Vielen Dank allen, die uns diesen Gern können Sie sich auch an meine Eltern Petronella und Uhr wurden wir Landfrauen von schönen Tag ermöglicht haben! Karl-EckhardVielen Dank Hahn, fürWalter-Rein-Straße Ihre Unterstützung! 68, wenden. den Wirtsleuten des ›Weißbach Erika Kraft, im Namen Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Café und Restaurant‹ empfangen der Stotternheimer Landfrauen 8 | Heimatblatt Stotternheim | Juli 2019 Stotterheim

Lampenfest im Felsenkeller Stotternheim! Sonntag, 8. September 2019, ab 11.00 Uhr

von den Bronzetafeln, welche in die Mauer des Ehrenhains ein- gelassen waren, liegen uns keine Fotografien vor. Abzugeben sind die Fotos bei Joachim Nolze, von Hausen-Straße 10 in Stottern- heim. Herzlichen Dank! Alle Interessierten sind zum Lampenfest mit Besichtigung des Gewölbes, des Ehrenhains und zur Ausstellung im Gewölbe, Am Felsen­keller in 99095 Stottern- nfang des Jahres wurde Anlass, um Sie zur feierlichen Ein- An dieser Stelle möchten wir heim, herzlich eingeladen! auf Initiative des Heimat-, weihung der Anlage einzuladen. die Stotternheimer aufrufen, Dank an die Bauhütte Peters- AGewerbe- und Geschichts- Außerdem erhielten wir immer uns alte Fotos vom Felsenkeller berg für die Unterstützung. vereins Stotternheim e.V. der Fel- wieder Nachfragen, wann denn und Ehrenhain zukommen zu senkeller mit Unterstützung der der Felsenkeller wieder einmal lassen. Im Original (Rückgabe Heimat-, Gewerbe- und Bauhütte Petersberg mit einer begehbar sei. Deshalb werden wir wird garantiert!) aber auch Ko- Geschichts­verein Stotternheim e. V. Beleuchtung ausgestattet. Diese am 8. September den Felsenkeller pien von alten Fotos sind herz- Annette Kornmaul Errungenschaft nehmen wir zum noch einmal für Sie öffnen. lich willkommen. Insbesondere www.heimatverein-stotternheim.de

Gau-Algesheim hat neu gewählt IMPRESSUM Herausgeber/Redaktion: Heimat-, Gewerbe- und Auch in unserer Partnergemeinde Geschichtsverein Gau-Algesheim hat es einen Stotternheim e. V. Wechsel im Rathaus gegeben. c/o Bürgerhaus Stotternheim Der langjährige Stadtbürger- Erfurter Landstraße 1 meister Dieter Faust, er beglei- 99095 Erfurt tete dieses Amt 15 Jahre, stand [email protected] zur Wahl am 26. Mai nicht mehr Redaktionsschluss für die zur Verfügung. Dies machte den August-Ausgabe: 12.7.2019 Weg frei für einen neuen Amtsin- Layout: haber, der in das Amt am 14. Au- Andrea Heese-Wagner, Erfurt www.heese-wagner.de gust eingeführt wird. Zur Wahl standen Michael König von der Anzeigen: [email protected] CDU und Dr. Rolf Meier von [email protected] der SPD. Von den 5.292 Wahl- Michael König (CDU) feiert den Wahlsieg im Kreis seiner Familie; Foto: Thomas Schmidt Tel.: 036204/52308 berechtigten nahmen 3.714 ihr Druck: Wahlrecht in Anspruch, was ei- Wir wünschen König alles Gute -städten. Allen voran natürlich WIRmachenDRUCK GmbH ner Wahlbeteiligung von 70,2 % zur Wahl zum Stadtbürgermeis- Stotternheim, wie dies seine bei- Verteilung: entsprach. Dabei entfielen 2.235 ter, viel Erfolg bei den bevorste- den Vorgänger Dieter Faust und Heimat-, Gewerbe- und Stimmen (62,7 %) auf König und henden Aufgaben und auch eine Clausfriedrich Hassemer vorge- Geschichtsverein 1.332 Stimmen (37,3 %) auf angenehme Zusammenarbeit lebt haben. Stotternheim e. V. Dr. Meier. mit den Partnergemeinden und Gerhard Schmoock

Angelika Fett Bitte an alle Hundebesitzer Täglich nutzen Radfahrer und Marb­weg nutzen auch Schul- Jogger die Radwege rund um kinder! Selbst innerhalb Stot- Stotternheim. Leider ist es zum ternheims lassen einige wiederholten Male vorgekom- Hunde­besitzer ihre Hunde men, dass man dabei auch frei- ohne Leine beispiels- laufenden Hunden begegnet, die weise neben dem Öffnungszeiten: dann bellend und knurrend hinter Fahrrad herlaufen. den Radfahrern hergerannt sind Muss denn erst et- Mo. bis Fr. 08:00 – 19:00 Uhr | Sa. 08:00 – 14:00 Uhr und durch ihre Besitzer auch was passie- nicht mehr unter Kontrolle (zu ren, bevor Telefon: 036204.5 04 67 bringen) waren. hier wie- Diese Situationen sind nicht der mehr Walter-Rein-Straße 130 | 99095 Erfurt OT Stotternheim schön und könnten vermie- darauf ge- den werden. Insbesondere den achtet wird?