DOKUMENTATIONEN 09/2017

Soziale Aspekte des Natur- und Umweltschutzes – Band I : Umweltgerechtig- keit Forschungsprojekte von 1976 bis 2015

DOKUMENTATIONEN 09/2017

Soziale Aspekte des Natur- und Umweltschutzes – Band I : Umweltgerechtigkeit

Forschungsprojekte von 1976 bis 2015

Im Auftrag des Umweltbundesamtes Impressum

Herausgeber: Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel: +49 340-2103-0 Fax: +49 340-2103-2285 [email protected] Internet: www.umweltbundesamt.de

/umweltbundesamt.de /umweltbundesamt

Abschlussdatum: September 2016

Redaktion: Fachgebiet I 1.5 Nationale und Internationale Umweltberichterstattung - Sachgebiet Umweltinformationssysteme und –dienste

Publikationen als pdf: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen

ISSN 2199-6571

Dessau-Roßlau, August 2017 UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis ...... 5 Tabellenverzeichnis ...... 5 Kartenverzeichnis ...... 5 Die Umweltforschungsdatenbank UFORDAT ...... 6 Umweltforschung im Überblick ...... 6 Zielgruppen und Zielsetzung ...... 6 Datenquellen ...... 7 UFORDAT im Internet ...... 7 Effektive Recherchen: Schlagwörter aus dem Umweltthesaurus ...... 7 Forschungsprojekte melden ...... 7 Zusammenstellung der Projekte ...... 7 Statistische Auswertung ...... 9 Datenbasis ...... 9 Regionale Verteilung der Projekte ...... 10 Wer forscht? ...... 13 Wer finanziert die Forschung? ...... 15 Weiterführende Informationen zum Thema ...... 16 Weitere Datenbankauszüge ...... 16 Forschungsprojekte ...... 17 Umweltgerechtigkeit ...... 17 Gendergerechtigkeit ...... 29 Klimaflüchtlinge ...... 58 Ökologische Gerechtigkeit ...... 60 Ressourcenallokation ...... 85 Soziale Konflikte und Ressourcen ...... 85 Sozialökologie ...... 92 Verteilungsgerechtigkeit ...... 144 Lastenverteilung ...... 158 Verteilungswirkung ...... 167 Institutionenregister ...... 191

4

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Schlagwörter zum Thema Umweltgerechtigkeit ...... 8 Abbildung 2: Anzahl neuer Projekte für die Jahre 1976 bis 2015 ...... 9 Abbildung 3: Verteilung der Projekte auf die Bundesländer in % ( Zeitraum 1976 - 2015) ...... 11 Abbildung 4: Verteilung der Projekte auf die Forschungseinrichtungen ...... 13

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Zielgruppen und Zielsetzung ...... 6 Tabelle 2: Anzahl neuer Projekte für die Jahre 1976 bis 2015 ...... 10 Tabelle 3: Verteilung der Projekte auf Länder ...... 10 Tabelle 4: Anteile der finanzierenden Einrichtungen an den deutschen Projekten...... 15

Kartenverzeichnis

Karte 1: Verteilung der Projekte auf die Bundesländer ...... 12 Karte 2: Verteilung der Projekte nach Typ der Institution auf die Bundesländer ...... 14

5

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Die Umweltforschungsdatenbank UFORDAT

Umweltforschung im Überblick

Seit 1974 erstellt das Umweltbundesamt die Umweltforschungsdatenbank. Sie enthält Beschreibungen umweltrelevanter Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die Datenbank dokumentiert sowohl öffentlich geförderte Forschungsprojekte (Bund, Länder, Kom- munen und EU) als auch privat finanzierte Forschung von Firmen, Stiftungen, Vereinen, Verbänden usw. Es sind alle Umweltthemen in UFORDAT vertreten, von A wie Abfall bis Z wie Zugvogel. Inzwischen geben über 100.000 Projektbeschreibungen von mehr als 10.000 forschenden Institutionen einen um- fassenden Überblick auf das Forschungsgeschehen im Umweltbereich. Die Projektbeschreibungen umfassen u. a. Projekttitel, Kurzbeschreibung, Laufzeit, Institutionen, Pro- jektleiter, Literatur, Internetlinks. UFORDAT bietet vielfältige Suchmöglichkeiten. Insbesondere Schlagworte aus dem Umweltthesaurus und Umweltklassen ermöglichen effiziente Recherchen zu allen Umweltthemen (Umweltthesaurus).

Zielgruppen und Zielsetzung

Tabelle 1: Zielgruppen und Zielsetzung

Zielgruppen Zielsetzungen Einrichtungen, die Forschung finanzieren Vermeidung von Doppelforschung durch Überblick über das bisherige Forschungsgeschehen

Umweltverwaltungen Unterstützung bei der Koordinierung von Forschung und Entwicklung, formulieren des weiteren For- schungsbedarfs durch Überblick über das bisherige For- schungsgeschehen

• Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft- Deckung des Informationsbedarfs, z. B.: ler • Wer forscht was zu meinem Thema? • Private Unternehmen • Wurden bzw. werden zu bestimmten Fragestel- • Interessierte Öffentlichkeit (Nichtregie- lungen schon Forschungsprojekte durchgeführt? rungsorganisationen (NGOs), Umwelt- • Welche Kontaktpersonen gibt es? gruppen, Einzelpersonen)

6

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Datenquellen

Die Projektbeschreibungen stammen aus

► eigenen Datenerhebungen bei forschenden Institutionen ► Datenlieferungen / Datentausch mit Einrichtungen der Forschungsförderung ► Internetrecherchen, Newslettern, Pressemitteilungen

UFORDAT im Internet

► UFORDAT steht kostenfrei im Internet unter http://doku.uba.de zur Verfügung ► Unter http://www.umweltbundesamt.de/ufordat finden Sie weitere thematische Auszüge, Formu- lare zum Melden von Projekten und Kontaktdaten.

Effektive Recherchen: Schlagwörter aus dem Umweltthesaurus

Um effektive Recherchen im Datenbestand der UFORDAT zu ermöglichen, werden die Projektbeschrei- bungen mit Schlagwörtern aus dem Umweltthesaurus (UMTHES) inhaltlich beschrieben. Der Umweltthesaurus ist eine Sammlung von mehr als 14.000 Fachbegriffen sowie Wörtern aus der Alltagssprache. Im Thesaurus sind die Begriffe hierarchisch miteinander verknüpft (Ober- und Unter- begriffe) und durch Synonyme (bedeutungsgleiche Wörter) vervollständigt. Englische Übersetzungen der Thesaurusbegriffe ermöglichen darüber hinaus die Recherche mit englischen Begriffen.

Forschungsprojekte melden

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können ihre Projekte über das Internet melden: UFORDAT-Formular Forschungsprojekt

Zusammenstellung der Projekte

Das Themenfeld „Soziale Aspekte des Natur- und Umweltschutzes“ ist in der Umweltforschungsdaten- stark vertreten. Über 1.000 Projekte können dazu recherchiert werden. Die Projekte werden in drei Teilbänden veröffentlicht: Band I: Umweltgerechtigkeit Band II: Soziale Aspekte der Umweltpolitik Band III: Umweltbewusstsein und sozialer Wandel

Der vorliegenden Band enthält eine Zusammenstellung der Forschungsprojekte zum Teilaspekt Um- weltgerechtigkeit. Die Auswahl der Projekte erfolgte mit Schlagwörtern aus dem Umweltthesaurus. Für das Thema Um- weltgerechtigkeit kamen 10 Begriffe zum Einsatz, die in der Abbildung 1 dargestellt sind.

7

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Abbildung 1: Schlagwörter zum Thema Umweltgerechtigkeit

8

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Statistische Auswertung

Die Umweltforschungsdatenbank liefert nicht nur Projektbeschreibungen. Der Datenbestand bietet auch die Möglichkeit, statistische Auswertungen zur Forschungsstruktur zu machen: Wer forscht? Wer finanziert die Forschung? Wie entwickelt sich die Forschung?

Datenbasis

In UFORDAT sind 382 Projekte zum Thema Umweltgerechtigkeit nachgewiesen. Da das Jahr 2016 noch nicht vollständig erfasst ist, gehen in die folgende statistische Auswertung nur Projekte ein, die bis 2015 begonnen wurden (361 Projekte). Die Zeitreihe in Abbildung 2 zeigt die Zahl neuer Projekte für die einzelnen Jahre. Bis zum Jahr 2000 werden Aspekte der Umweltgerechtigkeit nur in wenigen Projekten untersucht. Ein leichter Anstieg ist ab 2001 zu beobachten. Ab 2009 ist dann eine deutliche Zunahme der Projekte zu erkennen, außerge- wöhnlich hohe Werte treten 2013 und 2015 auf.

Abbildung 2: Anzahl neuer Projekte für die Jahre 1976 bis 2015

9

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Die Entwicklung ist auch in Tabelle 2 erkennbar, in der die Anzahl neuer Projekte in Fünfjahreszeit- räumen dargestellt sind. 75% der Projekte wurden in den letzten zehn Jahren neu begonnen.

Tabelle 2: Anzahl neuer Projekte für die Jahre 1976 bis 2015

Anzahl neuer Pro- Zeitraum Anteil in % jekte 1976 - 1980 1 0,3% 1981 - 1985 3 0,8% 1986 - 1990 4 1,1% 1991 - 1995 8 2,2% 1996 - 2000 19 5,3% 2001 - 2005 49 13,6% 2006 - 2010 88 24,4% 2011 - 2015 189 52,4% Summe 361 100,0% Quelle: UFORDAT

Regionale Verteilung der Projekte

Ziel der Umweltforschungsdatenbank ist es, Forschungs- und Entwicklungsprojekte aus dem deutsch- sprachigen Raum zu dokumentieren. Daher sind auch Projekte aus der Schweiz und Österreich zu fin- den. Die Zuordnung der Projekte zu einem Land erfolgt über den Sitz der hauptverantwortlichen For- schungseinrichtung. 88 % der erfassten Projekte werden von Einrichtungen aus Deutschland durchgeführt (Tabelle 3). Aus Österreich stammen knapp 8%, der Anteil der Schweiz liegt bei 4%.

Tabelle 3: Verteilung der Projekte auf Länder

Land Anzahl Projekte Anteil in %

DE 317 87,8%

AT 27 7,5%

CH 14 3,9%

Sonstige 3 0,8%

Gesamt 361 100,0% Quelle: UFORDAT

10

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Innerhalb Deutschlands sind Forschungseinrichtungen aus und Nordrhein-Westfalen mit 18% bzw. 17% am stärksten vertreten (Karte 1 und Abbildung 3). Die Anteile für Baden-Württemberg und Hessen mit Werten sind mit etwas über 10% ebenfalls noch höher. Am niedrigsten sind die Anteile für Thüringen, Mecklenburg Vorpommern und das Saarland.

Abbildung 3: Verteilung der Projekte auf die Bundesländer in % ( Zeitraum 1976 - 2015)

Berlin 18,0% Nordrhein-Westfalen 17,2% Baden-Württemberg 12,5% Hessen 10,5% Niedersachsen 7,5% Bayern 6,6% Bremen 3,3% Sachsen 2,5% Brandenburg 2,2% Schleswig-Holstein 2,2% 1,9% Sachsen-Anhalt 1,1% Rheinland-Pfalz 0,8% Thüringen 0,6% Mecklenburg-Vorpommern 0,6% Saarland 0,3% Ausland 12,2%

0% 2% 4% 6% 8% 10% 12% 14% 16% 18% 20%

11

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Karte 1: Verteilung der Projekte auf die Bundesländer

12

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Wer forscht?

In UFORDAT werden die forschenden Einrichtungen nach folgenden Typen kategorisiert: Hochschu- len, Wirtschaft (Private Forschungseinrichtungen), Wissenschaftsgesellschaften, Behörden und Sons- tige. Am stärksten sind die Hochschulen vertreten, von Ihnen werden knapp 50% der erfassten Projekte durchgeführt. Auch die privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen kommen auf einen höheren Anteil, auf sie entfallen 34%. Mit deutlichem Abstand folgen dann Einrichtungen der Wissenschaftsge- sellschaften (11 %), von Behörden werden lediglich 3% der Projekte durchgeführt.

Abbildung 4: Verteilung der Projekte auf die Forschungseinrichtungen

2% 3%

11%

Sonstige Behörden 50% Wissenschaftsgesellschaften Wirtschaft Hochschulen 34%

Sonstige Einrichtungen sind mit nur einem Projekt vertreten und daher nicht in der Abbildung berücksichtigt. Quelle: UFORDAT

In Karte 2 ist der Anteil der Forschungseinrichtungen für jedes Bundesland dargestellt. In 11 Bundes- ländern sind Hochschulen am stärksten vertreten: Bayern, Niedersachen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. In Berlin, Nord- rhein-Westfalen und Saarland (nur 1 Projekt) ist der Anteil privatwirtschaftlicher Forschungseinrich- tungen größer. In Baden- Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern sind beide Gruppen gleich stark vertreten.

13

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Karte 2: Verteilung der Projekte nach Typ der Institution auf die Bundesländer

14

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Wer finanziert die Forschung?

Knapp 66% der Projekte sind bundesfinanziert (Deutschland), wobei das Bildungs- und Forschungs- ministerium (BMBF) eindeutig dominiert. Es fördert 46% der dokumentierten Projekte. Das Umwelt- ressort finanziert 16% der Projekte. Die Anteile anderer Ressorts liegen unter 1%. Die deutschen Bundesländer fördern zusammen nur 5% der Vorhaben. Nordrhein-Westfalen und Bre- men sind innerhalb dieser Gruppe am stärksten vertreten. Erwähnenswert sind noch die Anteile der EU (4,4%) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (3,3%).

Tabelle 4: Anteile der finanzierenden Einrichtungen an den deutschen Projekten

Finanzierende Institution Anzahl Anteil in % Bundeseinrichtungen (Ressorts) BMBF 171 47,4%

BMUB 60 16,6%

BMEL 3 0,8%

BMWI 2 0,6%

BMVI 1 0,3%

BMZ 1 0,3% Summe Bundeseinrichtungen 238 65,9% Bundesländer Nordrhein-Westfalen 4 1,1%

Bremen 4 1,1%

Sachsen 3 0,8%

Bayern 2 0,6%

Hessen 1 0,3%

Niedersachsen 1 0,3%

Rheinland-Pfalz 1 0,3%

Baden-Württemberg 1 0,3%

Sachsen-Anhalt 1 0,3% Summe Bundesländer 18 5,0% DFG 12 3,3%

DBU 3 0,8%

Europäische Union 16 4,4% Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der 6 1,7% Wissenschaftlichen Forschung Klima- und Energiefonds (KLI.EN) 4 1,1% Sonstige 43 11,9% Ohne Angabe 21 5,8% Summe 361 100,0% Quellw: UFORDAT

15

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Weiterführende Informationen zum Thema

► Beim Umweltbundesamt unter http://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-men- schen/umweltgerechtigkeit-umwelt-gesundheit-soziale-lage#textpart-1

► Beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unter http://www.bmub.bund.de/themen/gesundheit-chemikalien/gesundheit-und-umwelt/gesundheit-und- umwelt-umweltgerechtigkeit/

Weitere Datenbankauszüge

2017 - Klima, Meere und Ozeane 2016 - Stickstoff im Boden 2015 - Kunststoffabfall 2014 - Stadtentwicklung in der Umweltforschung: Forschungsprojekte von 2009 bis 2014 - Stadtentwicklung in der Umweltforschung: Forschungsprojekte von 2004 bis 2008 - Trinkwasseraufbereitung und Trinkwasserqualität 2013 - Feinstaub: Forschungsprojekte von 2005 bis 2013 - Hochwasserforschung an der Elbe und ihren Nebenflüssen - Hochwasserforschung an der Donau und ihren Nebenflüssen - Öffentlichkeitsbeteiligung - Luft und Verkehr - Antarktis: Forschungsprojekte von 2000 bis 2012 - Arktis: Forschungsprojekte von 2000 bis 2012 2012 - Landwirtschaft und Klimawandel: Forschungsprojekte von 2010 bis 2011 - Landwirtschaft und Klimawandel: Forschungsprojekte von 2005 bis 2009 - Landwirtschaft und Klimawandel: Forschungsprojekte von 2000 bis 2004 - Geothermie: Forschungsprojekte von 2008 bis 2012 - Geothermie: Forschungsprojekte von 2003 bis 2007 2011 - Vermeidung von Tierversuchen - Arzneimittelrückstände in der Umwelt - Windenergie: Forschungsprojekte von 2006 bis 2011 - Windenergie: Forschungsprojekte von 2001 bis 2005 - Schienenverkehrslärm: Forschungsprojekte von 1970 bis 2011

16

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Forschungsprojekte

Die Projekte sind nach Laufzeitbeginn absteigend sortiert.

Umweltgerechtigkeit

DS-Nummer 01059720 Verbundthema Rohstoffgewinnung im Kontext wachsender Nutzungsansprüche an den Untergrund Originalthema Anforderungen an die untertägige Raumordnung und das Bergrecht für einen umwelt- und ressourcenschonenden Bergbau, Lösung von Nutzungskonflikten und Steuerung einer nachhaltigen Nutzung des Untergrunds Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Laufzeit 01.12.2015 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3715171050 Gesamtsumme 172.929 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059720

DS-Nummer 01059400 Originalthema Umsetzung einer integrierten Strategie zu Umweltgerechtigkeit - Pilotprojekt in deutschen Kommunen Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Dipl.-Ing. Böhme, Christa Laufzeit 01.11.2015 - 15.11.2017 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3715622010 Gesamtsumme 196.638 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059400

DS-Nummer 01063598

17

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Umweltgerechtigkeit - Soziale Verteilungsmuster, Gerechtigkeitseinschätzungen und Akzeptanzschwellen lokaler Umweltbelastungen Themenübersetzung Environmental Justice - Social Distribution, Justice Evaluations and Acceptance Levels of Unfavorable Local Environmental Conditions Institution Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Soziologie Projektleiter Prof.Dr. Kurz, Katrin Laufzeit 01.10.2015 - 30.09.2018 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01063598

DS-Nummer 01056834 Originalthema Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der 'Sozialen Stadt' Themenübersetzung Possibilities for increased usage of synergies between environmental protection and social justice in programs like 'Soziale Stadt' Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Dr.rer.nat. Franke, Thomas Laufzeit 08.09.2015 - 31.05.2017 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3715161020 Gesamtsumme 266.906 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01056834

DS-Nummer 01057395 Verbundthema Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Teilprojekt 2: Modellierung von Technologiepfaden unter Unsicherheit in Transformationsprozessen Institution ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Projektleiter Prof.Dr. Pittel, Karen

18

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411B Gesamtsumme 189.207 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057395

DS-Nummer 01057234 Originalthema Hochschuldialog mit der islamischen Welt, Klimawandel- eine Herausforderung für Environmental Justice (Umweltgerechtigkeit) in Deutschland und der Türkei Institution Universität Kassel, Institut für Wirtschaftsrecht, Fachgebiet für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Schwerpunkt Umweltrecht Projektleiter Laskowski, Silke Ruth Laufzeit 01.02.2015 - 31.12.2015 Finanzierung Deutscher Akademischer Austausch Dienst Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057234

DS-Nummer 01059758 Verbundthema Planspiel 'Lärmaktionsplanung' im Rahmen des Masterplans Umwelt und Gesundheit NRW Originalthema Integrierte Betrachtung von Lärmbelastung sowie sozialer und gesundheitlicher Lage in Nordrhein-Westfalen Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Dipl.-Ing.agr. Preuß, Thomas Laufzeit 14.07.2014 - 31.03.2015 Finanzierung Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059758

DS-Nummer 01046734

19

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Ressourcenleichte und zukunftsfähige Infrastrukturen - Policy Mix zur umweltschonenden und robusten Gestaltung der Infrastrukturentwicklung vor dem Hintergrund sozio-ökonomischer Trends Themenübersetzung Resource-light infrastructures for tomorrow - Policy mix for environmentally-compatible and robust infrastructure development against the background of socio-economic trends Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Laufzeit 01.10.2013 - 30.09.2016 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371316103 Gesamtsumme 337.702 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046734

DS-Nummer 01046897 Originalthema Gerechtigkeit im Umweltrecht Themenübersetzung Justice in environmental law Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Laufzeit 01.09.2013 - 27.02.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371318100 Gesamtsumme 84.509 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046897

DS-Nummer 01045791 Verbundthema Die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende Originalthema Teilprojekt B: Philosophische und Verhaltenswissenschaftliche Aspekte Themenübersetzung Social acceptance of the energy transition in ; Sub-project B: Philosophical and behavioural science aspects Institution Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik Projektleiter Prof.Dr. Traub, Stefan Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016

20

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203B Gesamtsumme 393.079 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045791

DS-Nummer 01046334 Originalthema Begleitung des UNGA-Prozesses zum Biodiversitätsschutz der Hohen See (BBNJ Prozess) Themenübersetzung Accompanying the UNGA process on biodiversity protection on the high seas (BBNJ Process) Institution IUCN - International Union for Conservation of Nature and Natural Resources Projektleiter Greiber, Thomas Laufzeit 01.06.2013 - 31.12.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 3513850200 Gesamtsumme 245.660 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046334

DS-Nummer 01045792 Verbundthema Die Gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende Originalthema Teilprojekt C: Aspekte des Verhaltens vor dem Hintergrund der Energiekostenbelastung privater Haushalte Themenübersetzung Social acceptance of the energy transition in Germany; Sub-project C: Aspects of behaviour against the background of the energy costs for private households Institution Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen Projektleiter Prof.Dr. Frondel, Manuel Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203C Gesamtsumme 288.180 EUR

21

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045792

DS-Nummer 01041569 Originalthema Anpassung an den Klimawandel: Evaluation bestehender nationaler Informationssysteme (UV-Index, Hitzewarnsystem, Pollenflug- und Ozonvorhersage) aus gesundheitlicher Sicht - Wie erreichen wir die empfindlichen Bevölkerungsgruppen? Themenübersetzung Adaptation to climate change: Evaluation of existing environmental information systems in Germany (UV index, heat health warning system, pollen flight forecast and ozone prediction) from health perspectives - how do we reach vulnerable people? Institution Marcus Capellaro Konzeption & Evaluation kommunikativer Maßnahmen Projektleiter Capellaro, Marcus Laufzeit 15.11.2012 - 15.01.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371262207 Gesamtsumme 396.772 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041569

DS-Nummer 01036675 Originalthema Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum - Entwicklung von praxistauglichen Strategien und Maßnahmen zur Minderung sozial ungleich verteilter Umweltbelastungen Themenübersetzung Environmental justice in urban areas - development of feasible strategies and measures to reduce socially unequal distributed health-related environmental burdens Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Böhme, Christa Laufzeit 01.01.2012 - 15.09.2014 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371161223 Gesamtsumme 308.476 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036675

22

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01050532 Originalthema Räumlich differenzierte Flächenpotentiale für erneuerbare Energien in Deutschland Themenübersetzung Spatially differentiated area potentials for generating energy from renewable sources in Germany Institution Bosch und Partner GmbH, Zweigstelle Berlin Projektleiter Dr. Peters, Wolfgang Laufzeit 01.12.2011 - Finanzierung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050532

DS-Nummer 01046718 Originalthema EJOLT - Environmental Justice Organisations Liabilities and Trade Institution Universidad Autonoma de Barcelona Projektleiter Dr. Colombo, Veronica Laufzeit 01.03.2011 - 28.02.2015 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen 266642 Gesamtsumme 4.078.038 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046718

DS-Nummer 01029206 Verbundthema Responsive Steuerung von Innovationsverhalten für Nachhaltigkeit (RESINA) Originalthema Teilprojekt: Innovation und Recht bei Chemikalienregulierung und Gentechnikrecht Themenübersetzung Responsive Regulation of Innovation Behaviour for Sustainability (RESINA) Institution Georg-August-Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung, Volkswirtschaftliches Seminar Projektleiter Prof.Dr. Bizer, Kilian

23

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.09.2010 - 31.08.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1014A Gesamtsumme 349.780 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01029206

DS-Nummer 01028004 Verbundthema GeNECA: Gerechte Nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage des Capability-Ansatzes Originalthema Teilvorhaben: Nachhaltigkeitskonzeption und quantitative Studie Themenübersetzung Equitable sustainable development on the basis of the capability approach. Subproject: Sustainability concepts and quantitative study Institution Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), Abteilung Sozioökonomischer Panel (SOEP) Projektleiter Dr. Krause, Peter Laufzeit 01.04.2010 - 31.03.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1015B Gesamtsumme 149.330 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01028004

DS-Nummer 01013560 Originalthema Entwicklung eines umweltepidemiologischen Konzeptes für eine Kinder- Kohorte zur gesundheitsbezogenen Umweltbeobachtung (GUB) des Bundes Themenübersetzung Development of a federal environmental epidemiology concept for a child cohort for health-related environmental observation Institution Universitätsklinikum , Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Projektleiter Prof.Dr. Jöckel, Karl-Heinz Laufzeit 01.03.2009 - 30.11.2011 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3708612012

24

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 268.940 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01013560

DS-Nummer 01022433 Originalthema Feine und ultrafeine Partikel in der Außenluft Themenübersetzung Fine and superfine particles in outdoor air Institution Sächsisches Staatsministerium fuer Umwelt und Landwirtschaft Projektleiter Böhme, Uwe Laufzeit 01.04.2008 - 01.11.2009 Finanzierung Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01022433

DS-Nummer 01013559 Originalthema Globalansatz Umwelt + Gesundheit: 'Umweltgerechtigkeit - Die soziale Verteilung von gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen' - Konzeption, Durchführung und Dokumentation einer Fachtagung und Erarbeitung von maßnahmenorientierten Handlungsempfehlungen Themenübersetzung A global approach to the environment + health: 'Environmental justice - the social distribution of health-related environmental impacts' - conceptual design, implementation, and documentation of a specialist conference and the drafting of action-oriented recommendations Institution Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Abteilung 7 Umwelt und Gesundheit Laufzeit 01.04.2008 - 31.01.2009 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen 3708612011 Gesamtsumme 195.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01013559

DS-Nummer 01022413

25

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Umweltgerechtigkeit im Land Berlin - Entwicklung und Umsetzung einer praxistauglichen Konzeption zur Untersuchung der (stadt-)räumlichen Verteilung von Umweltbelastungen Themenübersetzung Environmental justice in Berlin - development and implementation of an applicable conception to analyse the (urban-)territorial spreading of environmental burden Institution Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Projektleiter Dr.-Ing. Klimeczek, Heinz-Josef Laufzeit 01.10.2007 - Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01022413

DS-Nummer 01020039 Originalthema Klimawandel und Sicherheit Themenübersetzung Climate change and security Institution Universität Hamburg, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Interdisziplinäre Forschungsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Risikotechnologien (IFAR2) Projektleiter Prof.Dr. Neuneck, Götz Laufzeit 01.01.2007 - 31.12.2011 Finanzierung Universität Hamburg, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01020039

DS-Nummer 01018598 Originalthema Wechselbeziehungen zwischen Umwelt- und Sozialpolitik im Rahmen der Nachhaltigen Entwicklung Themenübersetzung Links between the social and environmental pillars of sustainable development Institution Ecologic - Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik gGmbH Projektleiter Pye, Stephen Laufzeit 14.12.2006 - 13.04.2008 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen 14711592

26

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01018598

DS-Nummer 01018622 Originalthema Stärkung der Forschungskompetenz in der sozial-ökologischen Forschung: Architektur der globalen Umweltpolitik und internationale Umweltregime Themenübersetzung Global Environmental Governance and International Environmental Regimes Institution Ecologic - Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik gGmbH Projektleiter von Raggamby, Anneke Laufzeit 01.10.2006 - 30.09.2009 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07IFS13 Gesamtsumme 720.227 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01018622

DS-Nummer 01030991 Originalthema Auswertung der Hot Spot Studie zu Umweltbelastungen von Vorschulkindern unter dem Gesichtspunkt der Umweltgerechtigkeit Themenübersetzung Evaluating the Hot Spot study on exposure of pre-school children to environmental pollution in terms of environmental justice Institution Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Projektleiter Dr.med. Hoffmann, Barbara Laufzeit 01.08.2005 - 31.10.2006 Finanzierung Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01030991

DS-Nummer 01022432

27

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Untersuchungen zum carry over von Arsenverbindungen aus Futtermitteln in das Gewebe bzw. in die Milch von Rind und Schaf Themenübersetzung Analyses of the carry over of arsenic compounds from animal pasture into the tissue and the milk of cows and sheep Institution Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Projektleiter Bugner, Annett Laufzeit 01.07.2005 - 31.12.2007 Finanzierung Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01022432

DS-Nummer 00091129 Originalthema Grenzüberschreitendes Gewässermanagement in Afrika Themenübersetzung Cross-border waters management in Africa Institution Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH Projektleiter Dr. Neubert, Susanne Laufzeit 01.07.2004 - 30.06.2005 Finanzierung Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00091129

DS-Nummer 01004999 Originalthema Soziale und räumliche Umweltgerechtigkeit - Environmental Justice in Deutschland Institution Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht Projektleiter Prof.Dr. Kloepfer, Michael Laufzeit 01.08.2001 - 31.12.2007 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01004999

28

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gendergerechtigkeit

DS-Nummer 01061157 Originalthema Die Kategorie Geschlecht in der biomedizinischen Forschung zu umweltbezogener Gesundheit. Relevanz, interdisziplinäre Ansätze und transdisziplinäre Perspektiven. Forschungsnetzwerk Geschlecht - Umwelt - Gesundheit Institution Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) Projektleiter Prof.Dr. Bolte, Gabriele Laufzeit 01.12.2015 - 30.11.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1443 Gesamtsumme 256.024 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01061157

DS-Nummer 01059363 Verbundthema Vorsorgendes Wirtschaften Transformationen in Ökonomie und Politik Originalthema Teilvorhaben 1: 'Vorsorgendes Wirtschaften und transformative Gesellschaftsverträge' Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter PD Dr. von Winterfeld, Uta Laufzeit 01.08.2015 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1416 Gesamtsumme 197.606 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059363

DS-Nummer 01053016 Originalthema Umweltbildung in der beruflichen Bildung - eine Bestands- und Bedarfsanalyse Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Laufzeit 01.10.2014 - 30.09.2015

29

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3714121010 Gesamtsumme 109.836 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01053016

DS-Nummer 01047331 Verbundthema Care, Gender and Green Economy. Forschungsperspektiven und Chancengerechtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens (CaGE) Originalthema Teilvorhaben II: Wissenschaftliche Einrichtungen, Care und Green Economy - Innovationen & Strategien Themenübersetzung Care, Gender and Green Economy. Research prospects and equal opportunity sustainable operations (CaGE); Sub-project II: Scientific institutions, Care and Green Economy - Innovations & strategies Institution Freie Universität Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften, Anthropogeographie Entwicklungs- und Genderforschung, Arbeitsbereich Jun.Prof.Dr. Dörte Segebart Projektleiter Prof.Dr. Segebart, Dörte Laufzeit 01.11.2013 - 31.10.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1312 Gesamtsumme 84.738 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047331

DS-Nummer 01047330 Verbundthema Care, Gender und Green Economy. Forschungsperspektiven und Chancengerechtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens (CaGE) Originalthema Teilvorhaben I: Strategien zur Integration von Care in die Green Economy und Vernetzung von AkteurInnen Themenübersetzung Care, Gender and Green Economy. New research questions and equality in sustainable economy Institution LIFE e.V. Bildung Umwelt Chancengleichhe Projektleiter Schmitz, Julika Laufzeit 01.11.2013 - 31.12.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung

30

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen 01FP1311 Gesamtsumme 196.269 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047330

DS-Nummer 01046090 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner C Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner C Institution Universität Bonn, Geographisches Institut, GIUB Projektleiter Prof.Dr. Diekkrüger, Bernd Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250C Gesamtsumme 928.770 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046090

DS-Nummer 01046086 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner A Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner A Institution Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Bodenwissenschaften Projektleiter Prof.Dr. Becker, Mathias Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250A Gesamtsumme 1.525.282 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046086

31

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01046095 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner F Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner F Institution Universität zu Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie Projektleiter Dr. Pinto, Joaquim Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250F Gesamtsumme 357.463 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046095

DS-Nummer 01046091 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner D Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner D Institution Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn Projektleiter Dr. Kistemann, Thomas Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250D Gesamtsumme 183.094 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046091

DS-Nummer 01046101 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner G Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner G Institution Johannes Gutenberg-Universität, Geographisches Institut

32

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. Fiedler, Sabine Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250G Gesamtsumme 148.626 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046101

DS-Nummer 01046103 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner H Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner H Institution Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Bio-und Geowissenschaften (IBG), IBG-3 Agrosphäre Projektleiter Prof. Brüggemann, Nicolas Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250H Gesamtsumme 161.622 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046103

DS-Nummer 01046094 Originalthema GlobE: Wetlands - Feuchtgebiete in Ostafrika: Vereinbarkeit von Naturschutz und künftiger Nahrungsmittelproduktion, Partner E Themenübersetzung GlobE: Wetlands in East Africa: Compatibility of nature conservation and future food production, Partner E Institution Universität zu Köln, Institut für Ethnologie Projektleiter Dr. Greiner, Clemens Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 031A250E Gesamtsumme 273.887 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046094

33

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01057052 Originalthema Startclim: Gender Impact Assesment im Kontext der Klimawandelanpassung und Naturgefahren - Schwerpunkt Klima (GIAKlim) (NATKLIM) Themenübersetzung StartClim: Gender Impact Assesment in the Context of Climate Change Adaptation and Natural Hazards - Topic Climate Change(GIAClim) Institution Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN) Projektleiter Brandenburg, Christiane Laufzeit 01.06.2013 - 30.07.2014 Finanzierung Bund (Ministerien) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057052

DS-Nummer 01057053 Originalthema Startclim: Gender Impact Assessment im Kontext der Klimawandelanpassung und Naturgefahren (GIAKlim) (GIAClim) Themenübersetzung StartClim: Gender Impact Assessment in the Context of Climate Change Adaptation and Natural Hazards (GIAClim) Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung Projektleiter Damyanovic, Doris Laufzeit 01.06.2013 - 30.07.2014 Finanzierung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057053

DS-Nummer 01057051 Originalthema Startclim: Gender Impact Assesment im Kontext der Klimawandelanpassung und Naturgefahren - Bereich Teilprojekt Naturgefahren (GIAKlim) (NATHAZ) Themenübersetzung StartClim: Gender Impact Assesment in the Context of Climate Change Adaptation and Natural Hazards - TOPIC Natural Hazards (GIAClim)

34

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Institut für Alpine Naturgefahren, Department Bautechnik + Naturgefahren Universität für Bodenkultur Wien Projektleiter Hübl, Johannes Laufzeit 01.06.2013 - 30.07.2014 Finanzierung Bund (Ministerien) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057051

DS-Nummer 01047906 Originalthema Gendercide: Fehlende Frauen Themenübersetzung Gendercide: The Missing Women Institution Ecologic Institut gGmbH Projektleiter MA Beese, Karin Laufzeit 20.12.2012 - 27.02.2013 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Europäisches Parlament Förderkennzeichen EP/EXPO/B/FWC/2009-01/LOT5/22 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047906

DS-Nummer 01055449 Originalthema HUSKK - 4. Teilprojekt im Gender-Fonds zu FV213 Institution Universität Bremen Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Brinksmeier Laufzeit 15.12.2012 - 15.05.2013 Finanzierung Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Förderkennzeichen FZ009 Gesamtsumme 13.448 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055449

DS-Nummer 01041569

35

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Anpassung an den Klimawandel: Evaluation bestehender nationaler Informationssysteme (UV-Index, Hitzewarnsystem, Pollenflug- und Ozonvorhersage) aus gesundheitlicher Sicht - Wie erreichen wir die empfindlichen Bevölkerungsgruppen? Themenübersetzung Adaptation to climate change: Evaluation of existing environmental information systems in Germany (UV index, heat health warning system, pollen flight forecast and ozone prediction) from health perspectives - how do we reach vulnerable people? Institution Marcus Capellaro Konzeption & Evaluation kommunikativer Maßnahmen Projektleiter Capellaro, Marcus Laufzeit 15.11.2012 - 15.01.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371262207 Gesamtsumme 396.772 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041569

DS-Nummer 01036392 Originalthema Adaptive management of communal grazing land in Amahara region, Ethiopia Institution Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Agrar- und Forstökonomie Projektleiter Behailu, Lemlem Aregu Laufzeit 01.10.2011 - 30.09.2014 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036392

DS-Nummer 01033109 Verbundthema Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht Originalthema Befördern Nachhaltigkeitskompetenzen Frauen an die Spitze? Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht - Erwerb, Vorkommen und Handlungswirksamkeit in interdisziplinären nachhaltigkeitsorientierten Ausbildungs- und Tätigkeitsbereichen Themenübersetzung Sustainability skills and gender; Are sustainability skills helping women's careers? Sustainability skills and gender - Acquisition, prevalence and impact of such skills in interdisciplinary sustainability-oriented fields of and business

36

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Nachhhaltigkeitssteuerung, Umweltplanung Projektleiter Prof.Dr. Hofmeister, Sabine Laufzeit 01.03.2011 - 28.02.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1068 Gesamtsumme 471.424 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01033109

DS-Nummer 01031013 Originalthema RP7 Adaptive Food Production Systems and Natural Resources Management with Focus on a Changing Environment (ADFOOD) Institution Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydraulik und Landeskulturelle Wasserwirtschaft Projektleiter Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Loiskandl, Willibald Laufzeit 01.09.2009 - 31.03.2010 Finanzierung Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01031013

DS-Nummer 01023474 Originalthema Erneuerbare Energien und Ökostrom - Zielgruppenspezifische Kommunikationsstrategien Themenübersetzung Renewable energy sources and green electricity: communication strategies for specific target groups Institution LIFE e.V. Bildung Umwelt Chancengleichhe Projektleiter Röhr, Ulrike Laufzeit 01.09.2009 - 31.10.2011 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen 325108 Gesamtsumme 168.676 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023474

37

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01032561 Originalthema Klimawandel & Gender: Untersuchung der Bedeutung von Gender für die gesellschaftliche Konstruktion von Vulnerabilität in überflutungsgefährdeten Küstengebieten (Promotionsprojekt) Themenübersetzung Climate change & gender: An investigation of the significance of gender for the societal construction of vulnerability in flood-prone coastal areas (promotional project) Institution Universität Bremen, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit und ZGS Zentrum Gender Studies Projektleiter Chávez Rodriguez, Libertad Laufzeit 01.08.2009 - Finanzierung Heinrich-Boell-Stiftung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032561

DS-Nummer 01025425 Originalthema Erarbeitung und Umsetzung eines Ausstellungsmoduls 'Klimawandel' im Rahmen der Ausstellung 'Erleben, was die Welt bewegt' (vorheriger Arbeitstitel: 'Menschen, Märkte, Kontinente Erleben, was die Welt bewegt') Themenübersetzung Acquirement and implementation of an module of exhibition 'Climate Change' within the scope of the new permanent exhibition 'Experience what moves the world' Institution Übersee-Museum Bremen Projektleiter Prof.Dr. Ahrndt, Wiebke Laufzeit 30.06.2009 - 29.10.2010 Finanzierung Übersee-Museum Bremen Deutsche Bundesstiftung Umwelt Förderkennzeichen 26959-43/2 Gesamtsumme 312.414 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01025425

DS-Nummer 01026334 Originalthema Geschlechteraspekte forstlicher Umweltbildung, Öffentlichkeitsarbeit und Holzmobilisierung in Rheinland-Pfalz

38

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Gender aspects of forestry-related environmental education, public relations and wood mobilization in Rhineland-Palatinate Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft Projektleiter Prof.Dr. Lewark, Siegfried Laufzeit 01.04.2009 - 31.12.2009 Finanzierung Landesforsten Rheinland-Pfalz Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01026334

DS-Nummer 01024637 Verbundthema Veränderungspotenziale von Führungsfrauen in Umwelt und Technik Originalthema Teilvorhaben 2: Frauen und Macht - Frauen an der Spitze von Umweltberufen Themenübersetzung Potential for change among women leaders in the environment and technology. Subproject 2: Women and power - women in senior positions in environmental professions Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter PD.Dr. von Winterfeld, Uta Laufzeit 01.04.2009 - 31.03.2012 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP0909 Gesamtsumme 167.326 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01024637

DS-Nummer 01024638 Verbundthema Veränderungspotenziale von Führungsfrauen in Umwelt und Technik Originalthema Teilvorhaben 1: Geschlechtliche Organisationskultur im Management - Frauen an der Spitze in technischen Berufen. Themenübersetzung Potential for change among women leaders in the environment and technology. Subproject 1: Gender-related organizational culture - women in senior positions in technical professions Institution Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich B Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Projektleiter apl. Prof.Dr. Sagebiel, Felizitas

39

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.04.2009 - 31.03.2012 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP0912 Gesamtsumme 142.269 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01024638

DS-Nummer 01013560 Originalthema Entwicklung eines umweltepidemiologischen Konzeptes für eine Kinder- Kohorte zur gesundheitsbezogenen Umweltbeobachtung (GUB) des Bundes Themenübersetzung Development of a federal environmental epidemiology concept for a child cohort for health-related environmental observation Institution Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie Projektleiter Prof.Dr. Jöckel, Karl-Heinz Laufzeit 01.03.2009 - 30.11.2011 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3708612012 Gesamtsumme 268.940 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01013560

DS-Nummer 01055491 Originalthema Gebäude- Kerndämmung - 3. Teilprojekt im Gender-Fonds zu FV186 Institution Universität Bremen, Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien, Abteilung Verfahrenstechnik der Wertstoffrückgewinnung Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Thöming, Jorg Laufzeit 01.03.2009 - 31.03.2010 Finanzierung Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Ventimola GmbH & Co Dämmtechnik KG Förderkennzeichen FZ006 Gesamtsumme 11.209 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055491

40

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01027363 Verbundthema (Laufende Dissertation) Originalthema Nachhaltigkeitsorientierte Diskontierung für Kosten-Nutzen-Analysen bei umweltrelevanten Entscheidungen unter besonderer Berücksichtigung der intergenerationellen Gerechtigkeit - Entwicklung eines Diskontierungsmodells und beispielhafte Anwendung Themenübersetzung (doctoral thesis in progress) Sustainability-orientated discounting for cost- benefit analysis in the case of environmentally relevant decisions, taking particular account of inter-generational justice - development of a discounting model and exemplary applications Institution Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Umweltwirtschaft und Controlling Projektleiter Dipl.-Kff. Kellermann, Jacinta Laufzeit 01.10.2008 - 30.11.2011 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027363

DS-Nummer 01027047 Originalthema Vereinheitlichung der Hauptströme Ökonomischer Indikatoren mit umweltverträglicher Entwicklung Themenübersetzung Bridging Mainstream Indicators of Economic Performance with Sustainable Development Objectives Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Rennings, Klaus Laufzeit 01.10.2008 - 30.09.2011 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027047

DS-Nummer 01020991 Originalthema BioDIVA - Transformationswissen für eine geschlechtergerechte und nachhaltige Nutzung biologischer Vielfalt. Vorphase

41

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung BioDIVA - Transformation knowledge for a gender-equitable and sustainable use of biological diversity. Preliminary phase Institution Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Lehr- und Forschungsgebiet Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikationslehre Projektleiter Dr. Padmanabhan, Martina Laufzeit 01.07.2008 - 30.06.2009 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0808 Gesamtsumme 60.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01020991

DS-Nummer 01022921 Originalthema Nachhaltiges Handeln im beruflichen und privaten Alltag Themenübersetzung Sustainable Behaviour at Work and in Private Life Institution Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) Projektleiter Dipl.-Ing.Dr. Seebacher, Ulrike Laufzeit 01.01.2008 - 31.12.2011 Finanzierung Bundesministerium fuer Wissenschaft und Forschung Oesterreich Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01022921

DS-Nummer 01006928 Verbundthema Integriertes Wasserressourcenmanagement (IWRM) im nördlichen Namibia - Cuvelai-Delta Originalthema Teilprojekt: Sozialökologie und Koordination Themenübersetzung Integrated water resource management (IWRM) in the northern Namibia- Cuvelai delta; Sub-project: Sociology and coordination Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Kluge, Thomas Laufzeit 01.11.2006 - 31.10.2008 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 0330766A Gesamtsumme 1.080.847 EUR

42

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01006928

DS-Nummer 01009345 Originalthema In genero LOCAL' Umsetzung von Gender Mainstreaming auf lokaler Ebene Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung Projektleiter O.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Schneider, Gerda Laufzeit 01.10.2006 - 31.12.2007 Finanzierung Amt der Burgenländischen Landesregierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Gender Kompetenzzentrum Österreich Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009345

DS-Nummer 01009347 Originalthema Lebensqualität von Frauen und Männern in Gemeinden im ländlichen Raum im Sinne von Gender Mainstreaming Themenübersetzung The quality of life of women and men in communities in rural areas in terms of gender mainstreaming Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung Projektleiter O.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Schneider, Gerda Laufzeit 01.01.2006 - 31.12.2007 Finanzierung Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Büro für Frauenfragen Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Landentwicklung Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kultur und Wissenschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009347

43

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00086615 Originalthema Risikokommunikation im Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung unter Berücksichtigung des Umweltinformationsgesetzes sowie bei der Erfassung und Auswertung von Störfällen und ähnlichen Ereignissen Institution IKU GmbH Projektleiter Dr. Claus, Frank Laufzeit 28.11.2005 - 03.04.2006 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 20548329 Gesamtsumme 76.960 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00086615

DS-Nummer 01009330 Originalthema ge:gm Qualitätsentwicklung gender mainstreaming, Konzepte - Umsetzung - Evaluation Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung Projektleiter Univ.Ass.Dipl.-Ing. Damyanovic, Doris Laufzeit 01.07.2005 - 31.12.2007 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009330

DS-Nummer 00086585 Verbundthema Waldwissen und Naturerfahrungen auf dem Prüfstand Originalthema Reflexion von Natur- und Tätigkeitsverständnissen zur Entwicklung einer gendersensiblen forstlichen Waldbildungskompetenz -Teilprojekte 1, 2 Institution Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät III - Umwelt und Technik, Studiengang Umweltwissenschaften B.Sc. Projektleiter Dr. Katz, Christine Laufzeit 01.05.2005 - 31.10.2008 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 0330607A Gesamtsumme 470.807 EUR

44

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00086585

DS-Nummer 00086590 Verbundthema Waldwissen und Naturerfahrungen auf dem Prüfstand Originalthema Die Forstverwaltung als Männerdomäne: Entstehungs- und Bedingungskontexte einer Organisationskultur sowie Möglichkeiten für ihre gendersensible Umgestaltung - Teilprojekt 3 Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft Projektleiter Prof.Dr. Lewark, Siegfried Laufzeit 01.05.2005 - 31.10.2008 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 0330607B Gesamtsumme 302.361 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00086590

DS-Nummer 00091067 Originalthema Die Forstverwaltung als Männerdomäne (Teilprojekt 3 im Forschungsverbund 'Waldwissen und Naturerfahrung auf dem Prüfstand: Gender-Analyse in der Waldinformations-, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit sowie Entwicklung von Gestaltungsansätzen' -wa'gen Themenübersetzung Forest services as a male domain (project 3: nature knowledge and experiences in forestry under consideration: gender analysis of forestry related environmental education, information, and public relation work - new approaches -wa'gen-) Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft Projektleiter Prof.Dr. Lewark, Siegfried Laufzeit 01.05.2005 - 30.10.2008 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00091067

45

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01009340 Originalthema GENDER ALP. - Raumentwicklung für Frauen und Männer. Interreg III B. Alpine Space Themenübersetzung GenderAlp! Spatial Development for Women and Men Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung Projektleiter O.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Schneider, Gerda Laufzeit 01.01.2005 - 31.12.2007 Finanzierung Amt der Kaerntner Landesregierung, Abteilung 20: Landesplanung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Amt der Kärntner Landesregierung, Referat für Frauen und Gleichbehandlung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009340

DS-Nummer 01050646 Originalthema Soziale Indikatoren des nachhaltigen Bauens Themenübersetzung Social Indicators of Sustainable Building Institution Institut Wohnen und Umwelt GmbH Projektleiter Dr. Greiff, Rainer Laufzeit 01.10.2004 - 31.12.2005 Finanzierung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050646

DS-Nummer 00087639 Originalthema Gender Greenstreaming - Geschlechtergerechtigkeit im Natur- und Umweltschutz Institution Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V. Projektleiter Inden-Heinrich, Helga Laufzeit 01.07.2004 - 30.06.2006 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen I1.3-90381-14/25

46

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 187.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00087639

DS-Nummer 00086051 Originalthema Wissenschaftliche Begleitung der Einführung der Strategie Gender Mainstreaming im Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Themenübersetzung Scientific Monitoring of the Introduction of the Gender Mainstreaming Strategy within the Ministry for Environment and Nature Protection, Agriculture and Consumer Protection of North Rhine-Westphalia as Exemplified by the National Park Eifel Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Hayn, Doris Laufzeit 01.04.2004 - 01.04.2005 Finanzierung Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00086051

DS-Nummer 01009355 Originalthema 'Frauen und Männer unterwegs' - Landschaftsplanerisches Projekt zur qualitativen Wegenetzplanung im Sinne von Gender Mainstreaming am Beispiel der Stadt Hermagor/Pressegger See Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung Projektleiter O.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Schneider, Gerda Laufzeit 05.03.2004 - 30.09.2005 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009355

DS-Nummer 01004860 Originalthema Begleitende Evaluierung des Projektes 'Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit

47

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution LIFE e.V. FrauenUmweltNetz Projektleiter Roehr, U. Laufzeit 01.08.2003 - 31.07.2004 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 36301028/01 Gesamtsumme 66.949 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01004860

DS-Nummer 00087394 Verbundthema Blockierter Wandel? Die Überwindung von Dichtomien in den Raumbeziehungen als Element sozial-ökologischer Transformation Originalthema Tätigkeitsräume. Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung - Teilprojekt 1B Themenübersetzung Blocked change? Areas of thought and action for sustainable regional development. Sub-project 1: Areas of activity Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Dr. von Winterfeld, Uta Laufzeit 01.08.2003 - 31.03.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07VPS09B Gesamtsumme 155.545 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00087394

DS-Nummer 00086252 Verbundthema Integration der Geschlechterperspektive in Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik Originalthema Leitstelle Geschlechtergerechtigkeit, Umwelt und Nachhaltigkeit Themenübersetzung Focal Point Gender Justice - Environment and Sustainability Institution LIFE e.V. FrauenUmweltNetz Projektleiter Röhr, Ulrike Laufzeit 15.07.2003 - 14.07.2006 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

48

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 312.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00086252

DS-Nummer 00080726 Originalthema Die Einführung von Emissionshandelssystemen als sozial-ökologischer Transformationsprozess. Making Flexible Mechanisms Work: Emissionshandelssysteme und Institutionenbildung Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Forschungsgruppe 2 Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik Projektleiter Dr.jur. Ott, Hermann E. Laufzeit 01.05.2003 - 30.04.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07VPS07B Gesamtsumme 260.841 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080726

DS-Nummer 00080727 Originalthema Die Einführung von Emissionshandelssystemen als sozial-ökologischer Transformationsprozess. Preisrisiken und die Einbettung von Emissionshandelssystemen in die bundesdeutsche Klimapolitik. Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dipl.-Wi.-Ing. Stronzik, Markus Laufzeit 01.05.2003 - 30.04.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07VPS07C Gesamtsumme 203.633 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080727

DS-Nummer 00080537 Verbundthema Gender Impact Assessment in Bremen

49

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Überprüfung des Förderprogramms der Angewandten Umweltforschung der Hansestadt Bremen (1996-2001) auf geschlechtsspezifische Auswirkungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen für seine zukunftsfähige Weiterentwicklung Themenübersetzung Gender Impact Assessment - Review of the Hanseatic City of Bremen’s Support Program for Applied Environmental Research Institution Universität Bremen, Fachbereich 4 Produktionstechnik Projektleiter Dr. Weller, Ines Laufzeit 01.05.2003 - 31.07.2003 Finanzierung Senator für Bau, Umwelt und Verkehr Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080537

DS-Nummer 00080725 Originalthema Die Einführung von Emissionshandelssystemen als sozial-ökologischer Transformationsprozess. Die Gestaltung von Emissionshandelssystemen als sozialer Lernprozess Institution ifeu Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH Projektleiter Dr. Schüle, Ralf Laufzeit 01.05.2003 - 30.04.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07VPS07A Gesamtsumme 624.878 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080725

DS-Nummer 01025370 Originalthema Microbial Communities in extreme environments (MicrEx) Institution Universität Innsbruck, Fakultät für Biologie, Institut für Ökologie Projektleiter Mag.Dr. Sattler, Birgit Laufzeit 01.04.2003 - 31.10.2004 Finanzierung Universitaet Innsbruck Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01025370

50

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00080394 Originalthema Wissenschaftliche Begleitung zur Einführung des Gender Mainstreaming in die Regelpraxis des BMU Themenübersetzung Scientific Consultants for the Introduction of Gender Mainstreaming in the Federal Environment Ministry’s (FEM) Rule-Setting Procedures Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Hayn, Doris Laufzeit 01.03.2003 - 31.05.2004 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080394

DS-Nummer 00090502 Originalthema Wasserberatung ADA 05/06 Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre- Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz Projektleiter Dipl.-Ing. Jung, Helmut Laufzeit 01.01.2003 - 31.12.2006 Finanzierung Österreichische Forschungsstiftung für Entwicklungshilfe Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00090502

DS-Nummer 01005705 Originalthema Gender Mainstreaming - Relevanz und Herausforderung für Naturschutz- und Umweltverbände Institution Universität Lüneburg, Fachbereich IV Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstrategien, Fach Umweltplanung Projektleiter Prof.Dr. Hofmeister, S. Laufzeit 01.10.2002 - 28.02.2003 Finanzierung Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Umweltbundesamt Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01005705

51

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00089888 Originalthema Lernen ohne Grenzen: vernetztes und grenzüberschreitendes Lernen in der Region Aachen - Qualifizierungsprozesse zur innovativen Gestaltung von Bildung für Arbeit, Umwelt und Gesellschaft Themenübersetzung Learning without frontieres Institution Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Fachbereich 04, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl für Informatik im Maschinenbau Projektleiter Dr.rer.nat. Hees, Frank Laufzeit 01.07.2002 - 01.06.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00089888

DS-Nummer 00084389 Originalthema Gender Impact Assessment in Bremen Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Weller, Ines Laufzeit 01.03.2002 - 31.05.2003 Finanzierung Senator für Bau, Umwelt und Verkehr Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00084389

DS-Nummer 00083097 Originalthema Die Bedeutung des öffentlichen Raumes im Dorf für Frauen im ländlichen Raum - Analyse der geschlechtsspezifischen Raumaneignung von Frauen am Beispiel einer ausgewählten Gemeinden in Mecklenburg- Vorpommern Institution Universität Lüneburg, Fachbereich IV Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstrategien, Fach Umweltplanung Projektleiter M.A. Thiem, Anja Laufzeit 01.01.2001 - 31.12.2004 Finanzierung Universität Lüneburg

52

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00083097

DS-Nummer 01005479 Originalthema Untersuchung von Waldnutzungskonflikten im Budongo Waldgebiet, Uganda, unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterbeziehung Themenübersetzung Forest resource associated conflicts with respect to gender relations at the Budongo forest reserve in Uganda Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Forstwissenschaftliche Fakultät, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft Projektleiter Prof.Dr. Lewark, S. Laufzeit 01.01.2001 - 31.01.2004 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01005479

DS-Nummer 00076052 Originalthema Gender und Nachhaltigkeit. Sondierungsprojekt zur theoretischen und methodischen Weiterentwicklung der Forschungsansaetze zum Themenfeld Gender und Nachhaltigkeit Themenübersetzung Gender and sustainability. Sounding project on the theoretical and methodological further development of research approaches on the theme of gender and sustainability Institution Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft Projektleiter Dr. Schoen, S. Laufzeit 01.10.2000 - 31.10.2001 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07SOE26 Gesamtsumme 99.600 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00076052

DS-Nummer 00076204 Originalthema Universitaere und universitaetsuebergreifende Voraussetzungen fuer Forschung und Qualifizierung im Themenfeld 'Nachhaltigkeit und Gender'

53

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung University and cross-university requirements for research and qualification in the field of 'sustainability and gender' Institution Universität Lüneburg, Fachbereich IV Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstrategien, Fach Umweltplanung Projektleiter Prof.Dr. Hofmeister, S. Laufzeit 01.09.2000 - 31.03.2001 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07SOE25 Gesamtsumme 79.120 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00076204

DS-Nummer 00075310 Originalthema Gender Impact Assessment des Programms 'Umwelt und nachhaltige Entwicklung' des 5. Forschungsrahmenprogramms der EU Themenübersetzung Auswertung geschlechtsspezifischer Faktoren Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Schultz, I. Laufzeit 01.06.2000 - 30.11.2001 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00075310

DS-Nummer 00075747 Originalthema Nachhaltigkeit und Geschlechterverhaeltnisse Themenübersetzung Sustainability and Gender Institution Technische Universitaet Berlin, Institut fuer Management in der Umweltplanung - IMUP -, Fachgebiet Gender Planning, Frauen- und Geschlechterforschung in der Raum- und Uwmeltplanung Projektleiter Dr. Bauhardt, C. Laufzeit 01.07.1999 - 30.06.2001 Finanzierung Technische Universitaet Berlin, Fachbereich 07 Umwelt und Gesellschaft, Institut fuer Management in der Umweltplanung, Fachgebiet Gender Planning, Frauen- und Geschlechterforschung in der Raum- und Umweltplanung

54

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00075747

DS-Nummer 00069548 Originalthema Sustainability for Future Generations: Gender Relations in Social Reproduction and Sustainable Resource Management Themenübersetzung Nachhaltigkeit fuer kuenftige Generationen: Geschlechterbeziehungen in der gesellschaftlichen Reproduktion und nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen Institution Universität Zürich, Ethnologisches Seminar, Forschungsabteilung Projektleiter Dr. Wacker, C. Laufzeit 01.01.1996 - 31.12.1999 Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Förderkennzeichen 5001-044786 Gesamtsumme 410.917 CHF Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00069548

DS-Nummer 00049539 Originalthema Gender + Environment Themenübersetzung Gender + Environment Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Schultz, I. Laufzeit 01.09.1993 - 31.12.1995 Finanzierung Foerderverein Soziale Oekologie Gesamtsumme 220.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00049539

DS-Nummer 00075873 Originalthema Geschlechterfragen - Arbeitsgesellschaft - Umwelterhaltung Themenübersetzung Gender questions - working society - environmental conservation

55

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Gesellschaftswissenschaftliches Forum e.V. Projektleiter Dr.sc. Behrend, H. Laufzeit 01.01.1991 - 31.12.2000 Finanzierung Gesellschaftswissenschaftliches Forum e.V. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00075873

DS-Nummer 00084190 Verbundthema Integratives Management-Projekt Originalthema Therapeutische Wege: Verfügbarkeit, Qualität und Management in der medizinischen Versorgung Themenübersetzung Therapeutic ways: Availability, quality, and management in medical care Institution Universität Köln, Philosophische Fakultät, Institut für Völkerkunde Projektleiter Prof.Dr. Bollig, Michael Laufzeit - 31.12.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Land Nordrhein-Westfalen Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00084190

DS-Nummer 00084191 Verbundthema Integratives Management-Projekt für einen Effizienten und Tragfähigen Umgang mit Süßwasser in Westafrika (IMPETUS) Originalthema Geschlecht, Magie und Geld: Haushaltsökonomie und Soziale Organisation in Benin (Westafrika) Themenübersetzung Gender, magic, and money: Household economy and social organisation in Benin (West Africa) Institution Universität Köln, Philosophische Fakultät, Institut für Völkerkunde Projektleiter Prof.Dr. Bollig, Michael Laufzeit - 31.12.2006 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Land Nordrhein-Westfalen Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00084191

56

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00065809 Originalthema Geschlechtsunterschiede im Umweltbewusstsein Themenübersetzung Gender differences in environmental awareness Institution Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Psychologisches Institut Projektleiter Franzke, B. Laufzeit - 31.12.1992 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00065809

DS-Nummer 01011439 Originalthema wa'gen - Wald und Gender. Waldwissen und Naturerfahrungen auf dem Prüfstand Institution Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Nachhhaltigkeitssteuerung, Umweltplanung Projektleiter Prof.Dr. Hofmeister, Sabine Laufzeit - Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01011439

DS-Nummer 00077613 Originalthema Gender und nachhaltige Entwicklung Themenübersetzung Gender and sustainable development Institution Technische Universitaet Berlin, Institut fuer Management in der Umweltplanung - IMUP -, Fachgebiet Gender Planning, Frauen- und Geschlechterforschung in der Raum- und Uwmeltplanung Projektleiter Prof.Dr. Bauhardt, C. Laufzeit - Finanzierung Technische Universitaet Berlin, Fachbereich 07 Umwelt und Gesellschaft, Institut fuer Management in der Umweltplanung, Fachgebiet Gender Planning, Frauen- und Geschlechterforschung in der Raum- und Umweltplanung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00077613

57

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Klimaflüchtlinge

DS-Nummer 01052931 Originalthema ClimAccount - Human Rights Accountability of the EU and for Climate Policies in Third Countries and their Possible Effects on Mitigation Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Obergassel, Wolfgang geb. Sterk Laufzeit 01.04.2014 - 31.03.2016 Finanzierung Klima- und Energiefonds (KLI.EN) Förderkennzeichen 250064 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01052931

DS-Nummer 01032258 Verbundthema Climates of Migration. Klimawandel und Umweltmigration in historischer Perspektive Originalthema Teilprojekt: Versorgungskrise und koloniale Klimadebatte (The Climate/Migration-Nexus) Themenübersetzung Climates of migration. A historical perspective on climate change and environmental migration; sub-project: The supply crisis and colonial climate debate (The climate/migration nexus) Institution Universität Duisburg-Essen, Kulturwissenschaftliches Institut Essen - KWI Projektleiter Dr. Mauelshagen, Franz Laufzeit 01.11.2010 - 31.10.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1010A Gesamtsumme 614.105 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032258

DS-Nummer 01032294

58

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Verbundthema Climates of Migration. Klimawandel und Umweltmigration in historischer Perspektive Originalthema Teilprojekt: Klimatisch-meteorologische Katastrophen als Auslöser von Wanderbewegungen (Disaster Migration) Themenübersetzung Climates of migration. A historical perspective on climate change and environmental migration; sub-project: Climatic-meteorological catastrophes as triggers of migrations (disaster migration) Institution Ludwig-Maximilians-Universität München, Rachel Carson Center for Environment and Society Projektleiter Prof.Dr. Mauch, Christof Laufzeit 01.11.2010 - 30.06.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1010B Gesamtsumme 297.468 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032294

DS-Nummer 01013504 Originalthema Entwicklung von Vorschlägen zur Rechtsstellung und rechtlichen Behandlung von Umweltflüchtlingen Themenübersetzung Elaboration of recommendations in respect to the legal status of and possible legislation regarding environmental refugees Institution Universität Wien, Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen Laufzeit 01.08.2008 - 30.04.2009 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 370818101 Gesamtsumme 42.123 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01013504

DS-Nummer 00080775 Originalthema Evaluierung und Fortentwicklung strategischer und konzeptioneller Initiativen zu Umwelt und Sicherheit - Teilvorhaben 2

59

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Evaluation and development of strategic and conceptual initiatives on environ-ment and security Institution Ecologic - Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik gGmbH Projektleiter Dipl.-Pol. Kraemer, R. Andreas Laufzeit 15.05.2001 - 31.10.2002 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Gesamtsumme 180.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080775

Ökologische Gerechtigkeit

DS-Nummer 01059400 Originalthema Umsetzung einer integrierten Strategie zu Umweltgerechtigkeit - Pilotprojekt in deutschen Kommunen Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Dipl.-Ing. Böhme, Christa Laufzeit 01.11.2015 - 15.11.2017 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3715622010 Gesamtsumme 196.638 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059400

DS-Nummer 01056834 Originalthema Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der 'Sozialen Stadt' Themenübersetzung Possibilities for increased usage of synergies between environmental protection and social justice in programs like 'Soziale Stadt' Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Dr.rer.nat. Franke, Thomas Laufzeit 08.09.2015 - 31.05.2017

60

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3715161020 Gesamtsumme 266.906 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01056834

DS-Nummer 01059363 Verbundthema Vorsorgendes Wirtschaften Transformationen in Ökonomie und Politik Originalthema Teilvorhaben 1: 'Vorsorgendes Wirtschaften und transformative Gesellschaftsverträge' Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter PD Dr. von Winterfeld, Uta Laufzeit 01.08.2015 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1416 Gesamtsumme 197.606 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059363

DS-Nummer 01057395 Verbundthema Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Teilprojekt 2: Modellierung von Technologiepfaden unter Unsicherheit in Transformationsprozessen Institution ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Projektleiter Prof.Dr. Pittel, Karen Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411B Gesamtsumme 189.207 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057395

61

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01057394 Verbundthema Nachhaltiges Wirtschaften - Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Analyse ökonomischer, sozialer und technologischer Transformationspfade (InTrans) Themenübersetzung Integrated Assessment of a Green Transformation: An Assessment of Economic, Social, and Technological Transformation Pathways (InTrans) Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Reif, Christiane Laufzeit 01.06.2015 - 30.06.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411A Gesamtsumme 507.706 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057394

DS-Nummer 01057638 Verbundthema Etablierung berufsbegleitender Studienangebote in MINT Fächern - mint.online Originalthema Teilvorhaben: Upgrade des bestehenden Studienganges Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaftendurch Multimedialisierung, Internationalisierung und Kompetenzorientierung Institution FernUniversität in Hagen, Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Psychologie des Erwachsenenalters Projektleiter Prof.Dr. Schaefer, Armin Laufzeit 01.04.2015 - 30.09.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 16OH12048 Gesamtsumme 157.038 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057638

DS-Nummer 01057234 Originalthema Hochschuldialog mit der islamischen Welt, Klimawandel- eine Herausforderung für Environmental Justice (Umweltgerechtigkeit) in Deutschland und der Türkei

62

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Universität Kassel, Institut für Wirtschaftsrecht, Fachgebiet für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Schwerpunkt Umweltrecht Projektleiter Laskowski, Silke Ruth Laufzeit 01.02.2015 - 31.12.2015 Finanzierung Deutscher Akademischer Austausch Dienst Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057234

DS-Nummer 01053192 Originalthema Ökologische und ökonomische Potenziale von Mobilitätskonzepten in Klein- und Mittelzentren sowie dem Ländlichen Raum vor dem Hintergrund des demographischen Wandels Institution Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH Projektleiter Hunsicker, Frank Laufzeit 24.11.2014 - 23.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3714161500 Gesamtsumme 142.792 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01053192

DS-Nummer 01053020 Originalthema Analyse und Bewertung der Wirkungen von gesellschafts- und umweltpolitischen Themen auf die Umweltpolitik mit Hilfe der Methode der Trendanalyse (schon bewilligtes Vorhaben aus dem Ufoplan 2013) Institution Adelphi Research gGmbH Laufzeit 01.10.2014 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3714171020 Gesamtsumme 163.629 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01053020

63

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01053019 Originalthema Kritische Planetare Grenzen - Anforderungen an die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik Institution Adelphi Research gGmbH Laufzeit 01.10.2014 - 31.07.2017 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3714191000 Gesamtsumme 306.006 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01053019

DS-Nummer 01050437 Originalthema Regionales Klimahandeln zwischen Initiativen von unten und Abstimmung von oben: Wie lassen sich lokale Prioritätensetzungen und überregionale Anforderungen vermitteln? Kurztitel: Regionales Klimahandeln Institution Universität Augsburg, Wissenschaftszentrum Umwelt Projektleiter Dr. Vogel, Katrin Laufzeit 01.04.2014 - 31.12.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1401 Gesamtsumme 118.963 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050437

DS-Nummer 01050793 Verbundthema Forschungsprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) Originalthema Vernetzte Städte zum Thema städtische Energien in Deutschland, den USA und den BRICS-Staaten Themenübersetzung Research programme Experimental Housing and Urban Development (ExWoSt); Networked cities and urban , the USA and the BRICS countries Institution Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Projektleiter Meinert, Günter

64

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.12.2013 - Finanzierung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050793

DS-Nummer 01047149 Verbundthema Energiekonflikte - Akzeptanzkriterien und Gerechtigkeitsvorstellungen unterschiedlicher erneuerbarer Energiesysteme Originalthema Teilvorhaben 2: Argumentationsanalyse der Akzeptanz- und Gerechtigkeitsvorstellungen von Projektgegnern Themenübersetzung Energy conflicts - Acceptance criteria and justice ideas concerning various renewable sources of energy; Sub-project 2: Analysis of acceptance and justice ideas of project opponents Institution Christian-Albrechts-Universität zu , Philosophische Fakultät, Lehrstuhl Philosophie und Ethik der Umwelt, Philosophisches Seminar Projektleiter Prof.Dr. Ott, Konrad Laufzeit 01.10.2013 - 30.09.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1217B Gesamtsumme 166.045 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047149

DS-Nummer 01046741 Originalthema Minderungsverpflichtungen und faire Lastenteilung in einem neuen umfassenden Klimaschutzabkommen ab 2020 Themenübersetzung Mitigation Commitments and Fair Effort Sharing in a New Comprehensive Climate Agreement Starting 2020 Institution Ecofys Germany GmbH Projektleiter Dr. Cames, Martin Laufzeit 01.08.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371341102 Gesamtsumme 302.627 EUR

65

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046741

DS-Nummer 01046987 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt A: Projektkoordination, vergleichende Analyse der Einkommens- und Substitutionseffekte der Energiewende und Präferenzen für Ausgleichsmechanismen Themenübersetzung Sociopolitical Impact of the German Energy Transition Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Heindl, Peter Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204A Gesamtsumme 447.002 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046987

DS-Nummer 01045906 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt E: Definition von Verteilungseffekten und Diskussion des Gerechtigkeitsbegriffs in der Energiepolitik Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project E: Definition of distribution effects and discussion of the concept of justice in energy politics Institution Universität Bayreuth, Institut für Philosophie, Department Philosophy Projektleiter Prof.Dr. Schüßler, Rudolf Laufzeit 01.07.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204E Gesamtsumme 104.920 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045906

66

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01045787 Verbundthema Die Gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende, Koordination Originalthema Teilprojekt A: Verhaltenswissenschaftliche (energieökonomische) Aspekte Themenübersetzung The societal acceptance of the energy transition in Germany, Coordination; Sub-project A: Behavioural science (energy ) aspects Institution Technische Universität Clausthal, Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik Projektleiter Prof.Dr. Menges, Roland Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203A Gesamtsumme 202.562 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045787

DS-Nummer 01045791 Verbundthema Die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende Originalthema Teilprojekt B: Philosophische und Verhaltenswissenschaftliche Aspekte Themenübersetzung Social acceptance of the energy transition in Germany; Sub-project B: Philosophical and behavioural science aspects Institution Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik Projektleiter Prof.Dr. Traub, Stefan Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203B Gesamtsumme 393.079 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045791

DS-Nummer 01046827 Verbundthema Energiewende: Zivil

67

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Aktivitäten zivilgesellschaftlicher Akteure zur deutschen Energiewende - Kurzstudie zur Identifikation von strategischen Förderschwerpunkten Themenübersetzung Action of Civil Society regarding Germany's Energy Transition - Identification of Strategic Funding Priorities (Energy Transition - Civil Society) Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Höller, Samuel Laufzeit 01.11.2012 - 31.03.2013 Finanzierung European Climate Foundation Förderkennzeichen 2155 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046827

DS-Nummer 01042223 Verbundthema 'Saisir l'Europe - Europa als Herausforderung' Originalthema Teilprojekt: Herausforderung Nachhaltigkeit Themenübersetzung 'Saisir l'Europe - Europe as a challenge'; sub-project: The challenge of sustainability Institution Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Philosphie Projektleiter Prof.Dr.Dr. Lutz-Bachmann, Matthias Laufzeit 01.10.2012 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UG1202B Gesamtsumme 691.280 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01042223

DS-Nummer 01042615 Originalthema FHprofUnt2012: eCO2centric - Energieeffiziente Stadtentwicklungsplanung für ein Altstadtquartier im Spannungsfeld von CO2-Reduktion und Denkmalschutz Themenübersetzung FHprofUnt2012: eCO2centric - energy-efficient urban development planning for an old city district in the area of tension between CO2 reduction and conservation Institution Hochschule Biberach, Institut für Architektur und Städtebau (IAS) Projektleiter Prof. Meyer, Ute

68

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.10.2012 - 31.12.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03FH021PX2 Gesamtsumme 208.632 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01042615

DS-Nummer 01036783 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels: Die Bedeutung freiwilliger Beiträge und von Fairnesspräferenzen für den Erfolg internationaler Klimapolitik (VolFair) Originalthema Teilvorhaben 1: Koordination, Befragungen und vergleichende Analyse Themenübersetzung Economics of Climate Change: The Relevance of Voluntary Efforts and Fairness Preferences - Sup project 1: Coordination, surveys and comparative analysis Institution Universität Kassel, IVWL, Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung Projektleiter Prof. Dr. Ziegler, Andreas Laufzeit 01.03.2012 - 28.02.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1123A Gesamtsumme 322.812 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036783

DS-Nummer 01036675 Originalthema Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum - Entwicklung von praxistauglichen Strategien und Maßnahmen zur Minderung sozial ungleich verteilter Umweltbelastungen Themenübersetzung Environmental justice in urban areas - development of feasible strategies and measures to reduce socially unequal distributed health-related environmental burdens Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Böhme, Christa Laufzeit 01.01.2012 - 15.09.2014 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371161223

69

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 308.476 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036675

DS-Nummer 01035056 Originalthema Nachhaltiger Konsum: Entwicklung eines deutschen Indikatorensatzes als Beitrag zu einer thematischen Erweiterung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie Themenübersetzung Sustainable consumption: Design and development of an indicator set for a thematic enlargement of the National Strategy for Sustainable Development Institution Statistisches Bundesamt Wiesbaden, Gruppe IIIE - Umweltökonomische Gesamtrechnungen Projektleiter Mayer, Helmut Laufzeit 15.10.2011 - 30.04.2013 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371112103 Gesamtsumme 134.622 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01035056

DS-Nummer 01036887 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels Originalthema Effiziente und gerechte Allokation erneuerbarer Energien auf nationaler Ebene - Teilvorhaben 1 Themenübersetzung Economics of Climate Change - Efficient and fair allocation of renewable energy production at the national level (EnergyEFFAIR) - subproject 1 Institution Technische Universität Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (ILaUP), Fachgebiet Landschaftsökonomie Projektleiter Prof.Dr. Hartje, Volkmar Laufzeit 01.09.2011 - 31.08.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1110A Gesamtsumme 306.315 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036887

70

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01041774 Originalthema Local solutions for future challenges: Community Owned Best practice for sustainable Resource Adaptive management in the Guiana Shield, South America (COBRA) Institution Royal Holloway and Bedford New College Projektleiter Greaves, Soemary Laufzeit 01.09.2011 - 28.02.2015 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen 282991 Gesamtsumme 2.463.801 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041774

DS-Nummer 01034417 Originalthema Nutzung der aktuellen Debatten zu gesellschaftlichem Wohlstand für die ökologische Gerechtigkeit und Schlussfolgerungen für die politische und gesamtgesellschaftliche Transformation Themenübersetzung Using current debates on prosperity to further environmental balance and to inform the political and societal transformation Institution Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. Laufzeit 30.08.2011 - 30.09.2013 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371111103 Gesamtsumme 127.277 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01034417

DS-Nummer 01050737 Verbundthema Forschungsinitiative Zukunft Bau - Forschungscluster 'Energieeffizientes und klimagerechtes Bauen' Originalthema Fortentwicklung des Ansatzes 'EnEV easy' für die Verwendung in der EnEV 2012

71

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Research cluster 'Energy-efficient and climate adapted building' - Further development of the approach "EnEV easy" for application in EnEV 2012 Institution TÜV, Technische Überwachung Hessen GmbH Laufzeit 01.08.2011 - 30.11.2012 Finanzierung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050737

DS-Nummer 01063646 Originalthema Veranstaltung Plant for the planet Institution Zentrum für Umwelt und Kultur TV ZUK e.V. Laufzeit 13.04.2011 - 13.04.2012 Finanzierung Deutsche Bundesstiftung Umwelt Förderkennzeichen 29332/01 Gesamtsumme 6.983 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01063646

DS-Nummer 01031265 Verbundthema Die Bedeutung von Gerechtigkeitsprinzipien für erfolgreiche Kooperation - Eine Analyse der Auswahl und Wirkung von Verteilungsregeln in internationalen Klimaverhandlungen Originalthema Teilprojekt: Durchführung der Experimente Themenübersetzung The significance of principles of justice for successful cooperation - an analysis of the choice and effects of distribution rules in international climate protection negotiations; sub-project: Conduct of the experiments Institution Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden Projektleiter Prof. Dr. Sturm, Bodo Laufzeit 01.10.2010 - 31.03.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1016B Gesamtsumme 43.100 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01031265

72

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01031358 Verbundthema Die Bedeutung von Gerechtigkeitsprinzipien für erfolgreiche Kooperation - Eine Analyse der Auswahl und Wirkung von Verteilungsregeln in internationalen Klimaverhandlungen Originalthema Teilprojekt: Koordinierung und Durchführung von Theorie, Befragung und Datenanalyse Themenübersetzung The significance of principles of justice for successful cooperation; an analysis of the choice and effects of distribution rules in international climate protection negotiations; sub-project: Coordination and execution of theory, interviews and data analysis Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Löschel, Andreas Laufzeit 01.10.2010 - 31.03.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1016A Gesamtsumme 506.357 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01031358

DS-Nummer 01032230 Verbundthema Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern (EntDekEn) Originalthema Teilprojekt C: Mikroökonomische Untersuchung und Modellierung Themenübersetzung Climate protection, development and justice: Decarbonisation in developing and newly-industrialising nations (EntDekEn); Sub-project C: Micro-economic research and modelling Institution GIGA German Institute of Global and Area Studies, Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien Projektleiter Jun.-Prof.Dr. Lay, Jann Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1008C Gesamtsumme 191.489 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032230

73

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01032228 Verbundthema Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern (EntDekEn) Originalthema Teilprojekt A: Transformation regionaler Energiesysteme Themenübersetzung Climate protection, development and justice: Decarbonisation in developing and newly-industrialising nations (EntDekEn); Sub-project A: The transformation of regional energy systems Institution Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. Projektleiter Dr. Edenhofer, Ottmar Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1008A Gesamtsumme 480.466 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032228

DS-Nummer 01032229 Verbundthema Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern (EntDekEn) Originalthema Teilprojekt B: Globale Gerechtigkeitsaspekte Themenübersetzung Climate protection, development and justice: Decarbonisation in developing and newly-industrialising nations (EntDekEn); Sub-project B: Aspects of global justice Institution Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Volkswirtschaftstheorie und Entwicklungsökonomik Projektleiter Prof.Dr. Klasen, Stephan Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1008B Gesamtsumme 225.562 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032229

74

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01027997 Verbundthema Effiziente inter- und intragenerationell gerechte Nutzung von Ökosystemdienstleistungen - EIGEN Originalthema Teilprojekt: Nachhaltigkeitsökonomische Analyse von Zielkonflikten in der Biodiversitäts- und Fischereipolitik Themenübersetzung Efficient and equitable inter- and intra-generational use of ecosystem services - EIGEN; sub-project:Economic analysis of the sustainability perspective in respect of conflicting aims in biodiversity and fisheries policy Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Volkswirtschaftslehre Projektleiter Dr. Quaas, Martin Laufzeit 01.07.2010 - 30.06.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1011B Gesamtsumme 275.534 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027997

DS-Nummer 01027996 Verbundthema Effiziente inter- und intragenerationell gerechte Nutzung von Ökosystemdienstleistungen - EIGEN Originalthema Teilprojekt: Ökonomische und philosophische Analyse von Zielkonflikten in der Biodiversitätspolitik Themenübersetzung Efficient and equitable inter- and intra-generational use of ecosystem services - EIGEN; sub-project: Economic and philosophical analysis of conflicting aims in biodiversity policy Institution Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät III Umwelt und Technik, Centre for Sustainability Management (CSM), Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsökonomie Projektleiter Prof.Dr. Baumgärtner, Stefan Laufzeit 01.07.2010 - 30.06.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1011A Gesamtsumme 289.338 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027996

75

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01027426 Verbundthema GeNECA: Gerechte Nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage des Capability-Ansatzes Originalthema Teilvorhaben: Governance und Koordination Themenübersetzung Equitable sustainable development on the basis of capability approaches. Subproject: Governance and co-ordination Institution Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Ökonomie Projektleiter Dr. Rauschmayer, Felix Laufzeit 01.04.2010 - 31.03.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1015A Gesamtsumme 294.174 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027426

DS-Nummer 01025891 Originalthema Wie man die tragedy of commons vermeidet - Erfolgsfaktoren in Gemeingutprojekten Themenübersetzung How to avoid the tragedy of the commons: success factors in common property projects Institution Justus-Liebig-Universität Gießen, Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft Projektleiter Prof. Voland, Eckart Laufzeit 01.01.2010 - 31.12.2012 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1001 Gesamtsumme 316.936 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01025891

DS-Nummer 01032561 Originalthema Klimawandel & Gender: Untersuchung der Bedeutung von Gender für die gesellschaftliche Konstruktion von Vulnerabilität in überflutungsgefährdeten Küstengebieten (Promotionsprojekt)

76

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Climate change & gender: An investigation of the significance of gender for the societal construction of vulnerability in flood-prone coastal areas (promotional project) Institution Universität Bremen, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit und ZGS Zentrum Gender Studies Projektleiter Chávez Rodriguez, Libertad Laufzeit 01.08.2009 - Finanzierung Heinrich-Boell-Stiftung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032561

DS-Nummer 01020263 Originalthema Wissenschaftliche Unterstützung der deutschen CBD-Präsidentschaft und des Internationalen Jahres der Biodiversität sowie Vorschläge für einen ABS-Mechanismus für meeresgenetische Ressourcen auf der hohen See Themenübersetzung Scientific support of the German CBD presidency and the International Year of Biodiversity as well as proposals for an ABS mechanism for marine genetic resources on the high seas. Institution Bundesamt für Naturschutz (BfN), Außenstelle Insel Vilm Projektleiter Feit, Ute Laufzeit 12.05.2009 - 31.12.2009 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 3509810100 Gesamtsumme 16.241 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01020263

DS-Nummer 01038453 Originalthema Converging Technologies - Sozial-ökologische Gestaltungsmöglichkeiten von Innovationen (CONTEC) Themenübersetzung Converging Technologies - the possible use of innovations to shape socio- ecological design (CONTEC) Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dr. Konrad, Wilfried Laufzeit 01.01.2009 - 31.12.2011

77

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01038453

DS-Nummer 01023354 Originalthema UrbSpace - Enhancing the attractiveness and quality of the urban environment Institution Institut Verkehr und Raum des Fachbereichs Verkehrs- und Transportwesen der Fachhochschule (FH) Erfurt Projektleiter Prof.Dr. Gather, Matthias Laufzeit 01.11.2008 - 30.10.2011 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023354

DS-Nummer 01009950 Originalthema Untersuchung der Beiträge von Umweltpolitik sowie ökologischer Modernisierung zur Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland und Weiterentwicklung des Konzeptes der Ökologischen Gerechtigkeit: Hauptstudie Themenübersetzung Analysis of the contributions of environmental policy and ecological modernization to the improvement of quality of life and further development of the conception of ecological justice in Germany Institution Ecologic - Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik gGmbH Projektleiter Dr. Meyer-Ohlendorf, Nils Laufzeit 02.01.2008 - 30.09.2008 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3707171022 Gesamtsumme 94.524 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009950

78

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01010204 Originalthema Weiterentwicklung der NHS und gesellschaftlicher Dialog mit Blick auf den geplanten Fortschrittsbericht 2008 - TV 1: Zeitreihenrechnung zu Wohlfahrtsindikatoren Themenübersetzung Further development of the National Sustainability Strategy, and social dialogue with the planned Progress Report 2008 in view. Subproject 1: Time series calculation concerning indicators Institution Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. Projektleiter Prof.Dr. Diefenbacher, Hans Laufzeit 01.11.2007 - 28.02.2009 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3707111011 Gesamtsumme 33.500 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01010204

DS-Nummer 01006470 Originalthema Repräsentativumfrage zum Umweltbewusstsein und Umweltverhalten im Jahr 2008 einschließlich sozialwissenschaftlicher Analysen Themenübersetzung Representative survey: Awareness of environment and environmental behaviour 2008 Institution SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH Projektleiter Dr. Wippermann, Carsten Laufzeit 26.10.2007 - 15.06.2009 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 370717101 Gesamtsumme 301.215 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01006470

DS-Nummer 01009510 Originalthema Untersuchung der Beiträge von Umweltpolitik sowie ökologischer Modernisierung zu Verbesserung der Lebensqualität in Deutschland und Weiterentwicklung des Konzeptes der Ökologischen Gerechtigkeit: Explorative Vorbereitungsstudie

79

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Investigation into the contributions of environment policy and ecological modernization towards improvement of the quality of life in Germany, and further development of the concept of ecological justice: exploratory preliminary study Institution Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL, Dienststelle Oberschleissheim, Wasserlabor Projektleiter PDDr. Bolte, Gabriele Laufzeit 17.09.2007 - 16.01.2008 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3707171021 Gesamtsumme 13.350 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01009510

DS-Nummer 01010591 Verbundthema Klimawandel und Gerechtigkeit - Klimawandel und Armut Originalthema Klimawandel und Gerechtigkeit: Klimapolitik als Baustein einer gerechten Globalisierung und nachhaltigen Armutsbekämpfung Themenübersetzung Climate change and justice - Climate policy as a component of fair globalisation and sustainable poverty reduction Institution Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. Projektleiter Prof.Dr. Edenhofer, Ottmar Laufzeit 01.06.2007 - 30.06.2010 Finanzierung MISEREOR Münchener Rück Stiftung Förderkennzeichen 600-700-1167 Gesamtsumme 520.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01010591

DS-Nummer 01008826 Verbundthema Naturschutz als Instrument der Armutsbekämpfung am Beispiel Afrikas Originalthema Teilprojekt 3: Das Potenzial von 'Access and Benefit-Sharing' (ABS) - Abkommen zur nachhaltigen Finanzierung von Schutzgebietsmanagement und Randzonenentwicklung am Beispiel des Parc National de Tai (PNT), Elfenbeinküste

80

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Nature conservation as instrument to combat poverty based on case of Africa; Potential of Access and Benefit-Sharing (ABS) - Treaty on sustainable financing of protected area management and fringe zone development, based on Parc National de Tai (PNT), Côte d'Ivoire - Sub- project 3 Institution Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Twinning-Büro Berlin c/o Bundesministerium der Finanzen Projektleiter Fellmer, Bettina Laufzeit 03.04.2007 - 30.11.2007 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 80681060 Gesamtsumme 16.983 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01008826

DS-Nummer 00091964 Verbundthema Analyse des internationalen Verhandlungsprozesses zum Zugang zu genetischen Ressourcen und gerechtem Vorteilsausgleich im Hinblick auf die Anwendung der 'Bonn Guidelines' und der Forderung nach einem internationalen Regime Originalthema Teilvorhaben: Deutsche Informationsbroschüre ABS Themenübersetzung Analysis of the international negotiations towards access and benefit- sharing (ABS) for genetic resources with a view to applying the 'Bonn Guidelines' and the need for an international regime; German info- brochure ABS, Sub-project Institution IUCN - International Union for Conservation of Nature and Natural Resources Laufzeit 22.11.2006 - 31.05.2007 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 80482005 Gesamtsumme 26.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00091964

DS-Nummer 01016091

81

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Internationale Klimapolitik und Fairnesspräferenzen - Eine experimentelle Analyse Themenübersetzung International Climate Policy and Preferences for Fairness - An experiment Analysis Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dipl.-Vw. Dannenberg, Astrid Laufzeit 01.11.2006 - 30.11.2009 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderkennzeichen BO 1713/3-1 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016091

DS-Nummer 00091054 Originalthema Erarbeitung eines Überblicks über die Beiträge der Gewerkschaften zu einer innovationsorientierten Umweltpolitik, inklusive der Themenstellung Ökologische Gerechtigkeit Themenübersetzung Developing an overview of the contributions of the trade unions to an innovation-oriented environmental policy, including the issue of environmental justice Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Petschow, Ulrich Laufzeit 30.10.2006 - 30.11.2006 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 20617102 Gesamtsumme 20.330 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00091054

DS-Nummer 00085259 Originalthema Weiterentwicklung der konzeptionellen Überlegungen zur Ökologischen Gerechtigkeit als Teil der Sozialberichterstattung in Deutschland auf der Grundlage von Experteninterviews und eines Fachgesprächs: Hauptstudie Themenübersetzung Enhancement of Conceptual Considerations on Ecological Justice as Part of the Social Accounting in Germany on the Basis of Expert Interviews and an Expert Discussion: Main Study

82

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Wilke, Georg Laufzeit 01.09.2005 - 30.11.2006 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3705171032 Gesamtsumme 77.210 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00085259

DS-Nummer 00076240 Originalthema Repraesentativbefragung zum Stand von Umweltbewusstsein, Umweltverhalten im Alltag und oekologischer Gerechtigkeit im Jahr 2002 einschliesslich sozialwissenschaftlicher Analysen Themenübersetzung Representative survey on the status of environmental awareness and ecological fairness in 2002, including sociological analyses Institution Philipps-Universität Marburg, Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Empirische Pädagogik Projektleiter Prof.Dr.phil. Kuckartz, U. Laufzeit 01.08.2001 - 28.02.2003 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 20117109 Gesamtsumme 180.439 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00076240

DS-Nummer 00091081 Originalthema Vertrauen im Rahmen nachhaltigen Wirtschaftens Themenübersetzung Trust in sustainable management Institution Universität -Wittenberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für BWL, Lehrstuhl für BWL, insbes. Betriebliches Umweltmanagement Projektleiter Prof.Dr. Zabel, Hans-Ulrich Laufzeit 01.05.2001 - 30.12.2010

83

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00091081

DS-Nummer 01050815 Verbundthema Forschungsprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt): Urbane Strategien zum Klimawandel - Kommunale Strategien und Potenziale Originalthema Modellprojekt StädteRegion Aachen - klimAix: klimagerechte Gewerbeflächenentwicklung in der StädteRegion Aachen Institution RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr Projektleiter Benden, Jan Laufzeit - 31.12.2013 Finanzierung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050815

DS-Nummer 01057129 Originalthema Auswirkungen der Klimaänderung auf die Schweizer Volkswirtschaft (nationale Einflüsse) Themenübersetzung Climate Change Impact on the Swiss Economy Institution ECOPLAN, Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik Projektleiter Müller, Andre Laufzeit - 31.07.2007 Finanzierung Bundesamt fuer Energie Bundesamt für Umwelt (BAFU) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057129

DS-Nummer 01025102 Originalthema Konzept zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Grundschule Institution Freie Universität Berlin, Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik, Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung

84

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. de Haan, Gerhard Laufzeit - 31.03.2009 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01025102

Ressourcenallokation

DS-Nummer 01004372 Verbundthema Sozial-ökologische Regulation netzgebundener Infrastruktursysteme am Beispiel Wasser (netWorks) Originalthema Nachhaltige Umgestaltung der Ressourcensicherung und -nutzung - Teilprojekt Themenübersetzung NetWorks: Transformations in Network Related Infrastructure Sectors Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. PD Kluge, Thomas Laufzeit 01.11.2002 - 31.07.2005 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Förderkennzeichen 07VPS08B Gesamtsumme 829.577 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01004372

Soziale Konflikte und Ressourcen

DS-Nummer 01057561 Verbundthema BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Multifunktionale Agrarlandschaften in Europa: Bewertung und Governance von Synergien zwischen Biodiversität und Ökosystemleistungen (TALE) Originalthema Teilvorhaben 2: Politikanalyse Institution Institut für ländliche Strukturforschung an der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt Projektleiter Nitsch, Heike Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018

85

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LC1404B Gesamtsumme 148.456 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057561

DS-Nummer 01052438 Verbundthema Züchtung von Maissorten für die Koppelnutzung Körner- und Biogasproduktion Originalthema Teilvorhaben 1: Selektionsstrategie Institution Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Pflanzenzüchtung Projektleiter Prof.Dr. Becker, Heiko Laufzeit 22.05.2014 - 21.05.2017 Finanzierung Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Förderkennzeichen 22025412 Gesamtsumme 163.042 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01052438

DS-Nummer 01051295 Originalthema Beitrag zu Korallenriffen als Gemeinschaftsgut Themenübersetzung Contributing to Coral Commons Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Gallier, Carlo Laufzeit 01.05.2014 - 30.04.2017 Finanzierung Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01051295

DS-Nummer 01052933 Verbundthema MinRoh

86

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Erarbeitung von Grundlagen für die Entwicklung einer Ressourcenstrategie für mineralische Rohstoffe für Nordrhein-Westfalen Themenübersetzung Elaboration of Basics for the Development of a Resource Strategy for Minerals for North Rhine-Westphalia Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Prof.Dr. Bringezu, Stefan Laufzeit 01.12.2013 - 31.08.2014 Finanzierung Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Förderkennzeichen 1330 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01052933

DS-Nummer 01040976 Originalthema Energiewende und Waldbiodiversität Themenübersetzung The energy turnaround and woodland biodiversity Institution Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Wald und Forstwirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Rothe, Andreas Laufzeit 01.09.2012 - 31.08.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 3512830700 Gesamtsumme 476.553 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01040976

DS-Nummer 01046817 Verbundthema KRESSE Originalthema Kritische Ressourcen und Stoffströme bei der Transformation des deutschen Energieversorgungssystems (KRESSE) Themenübersetzung Critical Resources and Material Flows during the Transformation of the German Energy Supply System Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Dr. Viebahn, Peter Laufzeit 01.02.2012 - 30.06.2014

87

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Förderkennzeichen 325324 Gesamtsumme 377.680 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046817

DS-Nummer 01046572 Originalthema Vulnerability to Water Scarcity and Glacier Fed Water Availability, Peru Institution Universität Innsbruck, Institut für Meteorologie und Geophysik Projektleiter Kaser, Georg Laufzeit 25.01.2012 - Finanzierung Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Förderkennzeichen I900 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046572

DS-Nummer 01037596 Verbundthema WoodWisdom-Net: COOL - Nutzungskonkurrenzen im Wald und der Einfluss von Waldbesitzstrukturen und politischen Steuerungsansätzen für die Bereitstellung von Biomasse aus dem Wald in Europa Originalthema Teilprojekt: Koordination und Länderstrategien Themenübersetzung WoodWisdom-Net: COOL - Usage competition in forestry and the impact of ownership structures and political influence on the provision of biomass from European forests; Sub-project: Coordination and national strategies Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Forst- und Umweltpolitik Projektleiter Prof.Dr. Volz, Karl-Reinhard Laufzeit 15.12.2011 - 15.01.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 033L052A Gesamtsumme 266.221 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037596

88

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01039496 Originalthema Stadt, Land, Fluss: eine politische Ökologie des Sungai Kapuas (Kalimantan, Indonesien) Themenübersetzung City, country, river: a political ecology of the Sungai Kapuas (Kalimantan, Indonesia) Institution Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit Projektleiter Prof.Dr. Flitner, Michael Laufzeit 01.12.2011 - 30.11.2014 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01039496

DS-Nummer 01037907 Originalthema EXIST-Gründerstipendium: REE-Mix - Regionaler Erneuerbarer Energien Mix Themenübersetzung EXIST - Start-up grant: REE-Mix - Regional renewable energy mix Institution Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften (IUW) Projektleiter Prof.Dr. Schulz, Ralf Laufzeit 01.12.2011 - 30.11.2012 Finanzierung Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Förderkennzeichen 03EGSRP026 Gesamtsumme 114.600 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037907

DS-Nummer 01030828 Originalthema Risiken der Nahrungsmittelsicherheit für Österreich durch den Klimawandel Themenübersetzung Food Security risks for Austria caused by climate change Institution Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie Projektleiter Ao.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Eitzinger, Josef Laufzeit 01.07.2011 - 31.12.2012 Finanzierung Klima- und Energiefonds (KLI.EN)

89

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01030828

DS-Nummer 01034180 Originalthema Konkurrenz um Holz: Ökologische, soziale und ökonomische Effekte der stofflichen und energetischen Verwertung von Holz Themenübersetzung Competition for wood: Environmental, social, and economic effects of the exploitation of wood for materials or energy Institution Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung Projektleiter Härtl, Fabian Laufzeit 01.07.2011 - 30.06.2014 Finanzierung Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Verband Bayerischer Papierfabriken e.V. (VBP) Förderkennzeichen 22009411 Gesamtsumme 128.966 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01034180

DS-Nummer 01046843 Originalthema Energieholz Eifel - Potenzial- und Marktstudie und Konzept für eine verbesserte Bereitstellung, Veredelung und Vermarktung Themenübersetzung Energy Wood Eifel - A Potential and Market Study as well as a Concept for an Improved Supply, Processing and Marketing Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Dr. von Geibler, Justus Laufzeit 01.07.2011 - 28.02.2012 Finanzierung Bioenergieregion Eifel Förderkennzeichen 1435 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046843

90

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01032584 Originalthema Wasserkonflikte und Wassermanagementinstitutionen im Südlichen Afrika und Zentralasien (Dissertationsprojekt) Themenübersetzung Water conflict and water management institutions in southern Africa and central Asia (PhD project) Institution Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie Projektleiter apl.Prof.Dr.habil. Schrader, Heiko Laufzeit 01.01.2011 - 01.06.2013 Finanzierung Land Sachsen-Anhalt Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032584

DS-Nummer 01038953 Originalthema TRIPLE-E: Erneuerbare Energie und Ethik: Digitales Inventur- und Planungsinstrument zur Erfassung und Nutzung regionaler erneuerbarer Energiepotentiale in der Steiermark unter Berücksichtigung ethischer Dimensionen Themenübersetzung TRIPLE-E: Renewable Energy and Ethic: Digital tool for inventory and planning to gather and use regional renewable energy potentials in Styria in consideration of ethical dimensions Institution Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) Projektleiter Suschek-Berger, Jürgen Laufzeit 01.01.2010 - 31.12.2011 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01038953

DS-Nummer 01030727 Verbundthema Energiesysteme der Zukunft (Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften) Originalthema Energieversorgung aus Land- und Forstwirtschaft in Österreich unter Berücksichtigung des Klima- und Globalen Wandels in 2020 und 2040 Themenübersetzung Energy supply from agriculture and forestry in Austria under climate and global change in 2020 and 2040 Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Projektleiter Univ.Prof.Dipl.-Ing. Dr. Schmid, Erwin Laufzeit 01.06.2009 - 30.09.2011

91

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Klima- und Energiefonds (KLI.EN) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01030727

DS-Nummer 00083501 Originalthema Gemeinsame Naturgüter im Völkerrecht - Eine Studie zur Knappheit natürlicher Ressourcen und den völkerrechtlichen Regeln zur Lösung von Nutzungskonflikten Institution Universität München, Institut für Internationales Recht-Völkerrecht Projektleiter Prof.Dr. Simma, Bruno Laufzeit 16.02.2000 - 08.12.2003 Finanzierung Bayerisches Staatsministerium fuer Wissenschaft, Kunst und Kultur Universität München Gesamtsumme 8.400 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00083501

DS-Nummer 01016200 Originalthema Welt im Wandel - Sicherheitsrisiko Klimawandel Themenübersetzung World in Transition - Climate Change as a Security Risk Institution Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Geschäftsstelle Laufzeit - 31.05.2007 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016200

Sozialökologie

DS-Nummer 01063027 Verbundthema Kunststoffe als systemisches Risiko für sozial-ökologische Versorgungssysteme Originalthema Teilprojekt 3: Entwicklung von Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffverpackungen

92

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Max-Planck-Institut für Polymerforschung Projektleiter Dr. Wurm, Frederik Laufzeit 01.04.2016 - 31.03.2021 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU1603C Gesamtsumme 229.733 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01063027

DS-Nummer 01063019 Verbundthema Kunststoffe als systemisches Risiko für sozial-ökologische Versorgungssysteme Originalthema Teilprojekt 1: Management von systemischen Risiken Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Völker, Carolin Laufzeit 01.04.2016 - 31.03.2021 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU1603A Gesamtsumme 2.170.712 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01063019

DS-Nummer 01062984 Verbundthema Intelligente Planung und Umsetzung naturbasierter Lösungen für wasserbezogene Herausforderungen resilienter Stadt-Umland- Entwicklung Originalthema Teilprojekt 2: Kommunikation, Governance und Geschäftsmodelle Institution Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Projektleiter Dr. Schröter, Barbara Laufzeit 01.04.2016 - 31.03.2021 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU1601B Gesamtsumme 429.632 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01062984

93

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01060635 Originalthema Social and land-use impacts of flood relocation policies in the Eferding and Machland region: Longitudinal study of the 2016-2018 period Institution Institut für Alpine Naturgefahren, Department Bautechnik + Naturgefahren Universität für Bodenkultur Wien Projektleiter MMag. Thaler, Thomas Laufzeit 01.04.2016 - 31.03.2019 Finanzierung Klima- und Energiefonds (KLI.EN) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01060635

DS-Nummer 01059400 Originalthema Umsetzung einer integrierten Strategie zu Umweltgerechtigkeit - Pilotprojekt in deutschen Kommunen Institution Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Projektleiter Dipl.-Ing. Böhme, Christa Laufzeit 01.11.2015 - 15.11.2017 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3715622010 Gesamtsumme 196.638 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059400

DS-Nummer 01061515 Verbundthema BIOACID Synthese - Biologische Auswirkungen der Ozeanversauerung Originalthema Vorhaben: Sozial-ökologische Systemanalyse und Datenmanagement (WP 0.2, WP 3.7) Institution Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit Projektleiter Prof.Dr. Gößling-Reisemann, Stefan Laufzeit 01.10.2015 - 30.11.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03F0728J

94

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 170.400 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01061515

DS-Nummer 01060103 Originalthema Sozio-ökologische Begleitforschung: Mikroalgen - Potenzial zur Entspannung der globalen Biomassebilanz durch hochwertiges Nahrungseiweiß? Institution Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften (300), Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420), Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik (420a) Projektleiter Prof.Dr. Grethe, Harald Laufzeit 01.09.2015 - 31.08.2018 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01060103

DS-Nummer 01059363 Verbundthema Vorsorgendes Wirtschaften Transformationen in Ökonomie und Politik Originalthema Teilvorhaben 1: 'Vorsorgendes Wirtschaften und transformative Gesellschaftsverträge' Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter PD Dr. von Winterfeld, Uta Laufzeit 01.08.2015 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1416 Gesamtsumme 197.606 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059363

DS-Nummer 01055900 Verbundthema Vorsorgendes Wirtschaften: Transformationen in Ökonomie und Politik Originalthema Teilvorhaben 2: Nachhaltigkeitswissenschafliche Ansätze und Geschlechterverhältnisse in der Transformationsdebatte

95

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Nachhhaltigkeitssteuerung, Umweltplanung Projektleiter Prof.Dr. Hofmeister, Sabine Laufzeit 01.08.2015 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01FP1417 Gesamtsumme 86.612 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055900

DS-Nummer 01056012 Verbundthema SÖF-Evolution2Green - Transformationspfade zur Green Economy: den Pfadwechsel gestalten Originalthema Teilvorhaben 2: Transformationspfade Institution Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH Projektleiter Dr. Clausen, Jens Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1407B Gesamtsumme 205.250 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01056012

DS-Nummer 01057494 Verbundthema Innovative Logistik für nachhaltige Lebensstile Originalthema Teilvorhaben 2: Logistik, Lebensstile, Service-Portfolioerweiterungen Institution Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) Projektleiter Dr. Geßner, Christian Laufzeit 01.05.2015 - 30.04.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1406B Gesamtsumme 230.486 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057494

96

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01057492 Verbundthema Innovative Logistik für nachhaltige Lebensstile Originalthema Teilvorhaben 1: Verbundkoordination, Interaktionsmodell Logistik- Konsum und Sustainability Accounting Institution Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Logistik & Verkehr (ZLV) Projektleiter Krumme, Klaus Laufzeit 01.05.2015 - 30.04.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1406A Gesamtsumme 819.812 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057492

DS-Nummer 01057496 Verbundthema Innovative Logistik für nachhaltige Lebensstile Originalthema Teilvorhaben 3: Lebensstilforschung, Innovationsmanagement, Geschäftsmodelle, Sharing Economy Institution CSCP - Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH Projektleiter M. Sc. Strube, Rosa Laufzeit 01.05.2015 - 30.04.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1406C Gesamtsumme 202.259 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057496

DS-Nummer 01057519 Verbundthema Neue Wege, Strategien, Geschäfts- und Kommunikationsmodelle für Biokunststoffe als Baustein einer Nachhaltigen Wirtschaft Originalthema Teilprojekt 3: Information und Verbraucher Institution Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Wissenschaftszentrum Straubing, Professur für Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe

97

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. Menrad, Klaus Laufzeit 01.04.2015 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1430C Gesamtsumme 225.487 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057519

DS-Nummer 01057569 Verbundthema Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse (IMKoN) Originalthema Teilprojekt 1: Open Innovation, Soziale Innovationen, Koordination Institution Technische Universität Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre Arbeitslehre und Technik Projektleiter Prof.Dr. Schrader, Ulf Laufzeit 01.04.2015 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1423A Gesamtsumme 860.733 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057569

DS-Nummer 01054536 Verbundthema Konsumverhalten und Innovationen zur nachhaltigen Chemie - am Beispiel von Produkten mit problematischen Inhaltsstoffen Originalthema Teilprojekt 2: Ökonomisch-empirische Analyse Institution Georg-August-Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung, Volkswirtschaftliches Seminar Projektleiter Prof.Dr. Bizer, Kilian Laufzeit 01.04.2015 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1419B Gesamtsumme 181.572 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054536

98

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01057409 Originalthema Trafo 3.0 - Gestaltungsmodell für sozialökologische Transformationsprozesse in der Praxis: Entwicklung und Erprobung in drei Anwendungsfeldern Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Projektleiter Dipl.-Ing.(Univ.) Gensch, Carl-Otto Laufzeit 01.04.2015 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1426 Gesamtsumme 1.099.817 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057409

DS-Nummer 01057567 Verbundthema Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse (IMKoN) Originalthema Teilprojekt 2: Organisationale Bedingungen Institution Alanus Hochschule gGmbH, Fachbereich Wirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Blazejewski, Susanne Laufzeit 01.04.2015 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1423B Gesamtsumme 264.370 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057567

DS-Nummer 01057579 Verbundthema Bildung für Nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeitstraining (BiNKA) Originalthema Teilprojekt 1 der TU Berlin: Achtsamkeitsforschung und Nachhaltiger Konsum Institution Technische Universität Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre Arbeitslehre und Technik Projektleiter Prof.Dr. Schrader, Ulf

99

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1416A Gesamtsumme 585.053 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057579

DS-Nummer 01057429 Verbundthema Entwicklung, Erprobung und Verbreitung von Konzepten zum nachhaltigen Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus- Verpflegung Originalthema Teilprojekt 4: Bewertung Institution Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften gemeinnützige GmbH Projektleiter Dipl.-Ing. Rohn, Holger Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1409D Gesamtsumme 265.880 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057429

DS-Nummer 01057428 Verbundthema Entwicklung, Erprobung und Verbreitung von Konzepten zum nachhaltigen Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus- Verpflegung Originalthema Teilprojekt 3 Wuppertal Institut: Konzepte Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter M.Sc. Lukas, Melanie Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1409C Gesamtsumme 247.590 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057428

100

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01057411 Verbundthema Entwicklung, Erprobung und Verbreitung von Konzepten zum nachhaltigen Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus- Verpflegung Originalthema Teilprojekt 1: FH Münster: Umsetzung Institution Fachhochschule Münster, iSuN - Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Teitscheid, Petra Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1409A Gesamtsumme 530.465 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057411

DS-Nummer 01054515 Verbundthema GIVUN: Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien Originalthema Teilvorhaben 1: Gemeinwohlorientierte Unternehmenspraxis: Empirische Bestandsaufnahme und Diffusionspotenzial Institution Universität Flensburg, Norbert Elias Center (NEC) Projektleiter Dr. Sommer, Bernd Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1427A Gesamtsumme 503.798 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054515

DS-Nummer 01057584 Verbundthema Bildung für Nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeitstraining (BiNKA) Originalthema Teilprojekt 2 der Leuphana Universität Lüneburg: Bildung für Nachhaltigen Konsum Institution Leuphana Universität (Uni) Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation, UNESCO-Chair Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung

101

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. Michelsen, Gerd Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1416B Gesamtsumme 249.863 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057584

DS-Nummer 01054516 Verbundthema GIVUN: Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien Originalthema Teilvorhaben 2: Historische und wirtschaftsethische Kontextualisierung gemeinwohlorientierten Wirtschaftens Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Philosophisches Seminar, Lehrstuhl für Praktische Philosophie Projektleiter Prof.Dr. Heidbrink, Ludger Laufzeit 01.03.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1427B Gesamtsumme 176.448 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054516

DS-Nummer 01054446 Verbundthema PeerS Peer-to-Peer Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften Originalthema Teilprojekt 2: Ökobilanzierung Institution ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Fachbereich Abfallwirtschaft und Umwelt Projektleiter Dipl.-Phys. Giegrich, Jürgen Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1405B Gesamtsumme 134.600 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054446

102

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01054449 Verbundthema PeerS Peer-to-Peer Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften Originalthema Teilprojekt 1: Bestandsaufnahme, Konzeptionierung, Verbraucherempirie, Innovationsumfeld und Governance-Strukturen Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dr. Scholl, Gerd Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1405A Gesamtsumme 564.249 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054449

DS-Nummer 01054447 Verbundthema PeerS Peer-to-Peer-Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften Originalthema Teilprojekt 3: Szenario- und Potenzialanalyse, Geschäftsmodellentwicklung Institution IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH Projektleiter Dr. Behrendt, Siegfried Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1405C Gesamtsumme 312.650 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054447

DS-Nummer 01054402 Verbundthema SPIN - Strategien und Potenziale zur Initiierung und Förderung Nachhaltigen Konsums

103

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Teilprojekt 2: Strategien für den stationären Handel und die crossmediale Kommunikation zur Förderung nachhaltigen Konsums Institution HHL Leipzig Graduate School of Management, Faculty Marketing - SVI- Endowed Chair of Marketing, esp. E-Commerce and Cross-Media Management Projektleiter Prof.Dr. Kirchgeorg, Manfred Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1429B Gesamtsumme 255.173 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054402

DS-Nummer 01054405 Verbundthema SPIN - Strategien und Potenziale zur Initiierung und Förderung Nachhaltigen Konsums Originalthema Teilprojekt 4: Medien- und kommunikationskanalabhängige Förderung nachhaltiger Konsumstile sowie verbraucherorientierte Schulung zur Förderung einer nachhaltigen Konsumkompetenz Institution Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Marketing Projektleiter Dr. Seegebarth, Barbara Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1429D Gesamtsumme 139.710 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054405

DS-Nummer 01054404 Verbundthema SPIN - Strategien und Potenziale zur Initiierung und Förderung Nachhaltigen Konsums Originalthema Teilprojekt 3: Analyse und Förderung nachhaltiger Konsumstile im Kontext des Zusammenspiels der unterschiedlichsten Medien und Kommunikationskanäle sowie Entwicklung geeigneter Kommunikationsstrategien und -programme

104

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Marketing und Management Projektleiter Prof.Dr. Wiedmann, Klaus-Peter Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1429C Gesamtsumme 154.216 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054404

DS-Nummer 01054401 Verbundthema SPIN - Strategien und Potenziale zur Initiierung und Förderung Nachhaltigen Konsums Originalthema Teilprojekt 1: Förderung genügsamer, kollaborativer und schuldenfreier Konsumstile sowie verbraucherorientierte Schulung zur Förderung einer nachhaltigen Konsumkompetenz Institution Universitaet Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultaet, Lehrstuhl fuer BWL, insb. Marketing -Absatz und Beschaffung- Projektleiter Prof.Dr. Balderjahn, Ingo Laufzeit 01.02.2015 - 31.01.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1429A Gesamtsumme 246.486 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054401

DS-Nummer 01054408 Verbundthema Slow Fashion: Gestalterische, technische und ökonomische Innovationen für massenmarkttaugliche nachhaltige Angebote im Bedarfsfeld 'Bekleidung' Originalthema Teilprojekt 2: Design und Trends für nachhaltige Bekleidung Institution Hochschule Hannover, Fakultät III - Medien, Information und Design Projektleiter Prof. Glomb, Martina Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung

105

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen 01UT1425B Gesamtsumme 224.255 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054408

DS-Nummer 01054442 Verbundthema Regionale Transformation durch sozial-ökologisch handelnde Unternehmen Originalthema Teilprojekt 2: Sozial-ökologische Nachhaltigkeitsaktivitäten: Hemmnisse, Erfolgsfaktoren und Potenziale Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Projektleiter M.A. Brunn, Christoph Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1403B Gesamtsumme 239.468 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054442

DS-Nummer 01054435 Verbundthema Regionale Transformation durch sozial-ökologisch handelnde Unternehmen Originalthema Teilprojekt 1: Regionale Wertschöpfung durch soziales und ökologisches Handeln von KMUs: Fachkräfte, Marktpartner und Kund(innen) Institution Universität Freiburg, Zentrum für Erneuerbare Energien Projektleiter Dr. Ruppert-Winkel, Chantal Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1403A Gesamtsumme 658.977 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054435

106

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01054444 Verbundthema Regionale Transformation durch sozial-ökologisch handelnde Unternehmen Originalthema Teilprojekt 3: energieland2050: regionale Identität, Wertschöpfung und Kooperation Institution Kreis Steinfurt Projektleiter Höper, Jutta Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1403C Gesamtsumme 99.870 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054444

DS-Nummer 01054424 Verbundthema Sandy: Vom Klimaschutz zur zielgruppenorientierten Sanierungsoffensive: Strategien, Lösungsansätze und Modellbeispiele für dynamische Kommunen Originalthema Teilprojekt 2: Einzelfälle in den Praxiskommunen Institution Green City Energy AG Projektleiter Dr. Demmeler, Martin Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1421B Gesamtsumme 150.762 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054424

DS-Nummer 01054365 Verbundthema SELFCITY - Kollektive Steuerung urbaner und ruraler Selbstorganisation zur Stärkung gesellschaftlicher Transformationsfähigkeit Originalthema Teilprojekt Deutschland 1: Erforschung und Reflektion von Selbstorganisation (Koordination) Themenübersetzung SELFCITY - Collective governance, innovation and creativity in the face of climate change - Part Germany 1: Exploration and reflection of self- organization (coordination)

107

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Universität Bayreuth, Zentrum für Naturrisiken und Entwicklung, Lehrstuhl für Sozial- und Bevölkerungsgeographie Projektleiter Prof.Dr. Rothfuß, Eberhard Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1405A Gesamtsumme 305.054 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054365

DS-Nummer 01054407 Verbundthema Slow Fashion: Gestalterische, technische und ökonomische Innovationen für massenmarkttaugliche nachhaltige Angebote im Bedarfsfeld 'Bekleidung' Originalthema Teilprojekt 1: Nachhaltigkeit, Akteure und Diffusion Institution ECOLOG - Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH Projektleiter Dr. Kleinhückelkotten, Silke Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1425A Gesamtsumme 381.937 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054407

DS-Nummer 01054434 Verbundthema Sandy: Vom Klimaschutz zur zielgruppenorientierten Sanierungsoffensive: Strategien, Lösungsansätze und Modellbeispiele für dynamische Kommunen Originalthema Teilprojekt 5: Maßnahmen, Instrumente für Dortmund/Hamm Institution Oeko-Zentrum NRW GmbH & Co.KG Projektleiter Dipl.-Ing. Nagai, Koji Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1421E Gesamtsumme 82.034 EUR

108

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054434

DS-Nummer 01054433 Verbundthema Vom Klimaschutz zur zielgruppenorientierten Sanierungsoffensive: Strategien, Lösungsansätze und Modellbeispiele für dynamische Kommunen Originalthema Teilprojekt 4: Migrationshintergrund in Praxiskommunen Institution Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung Projektleiter Prof.Dr. Baumgart, Sabine Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1421D Gesamtsumme 212.552 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054433

DS-Nummer 01054430 Verbundthema Slow Fashion: Gestalterische, technische und ökonomische Innovationen für massenmarkttaugliche nachhaltige Angebote im Bedarfsfeld 'Bekleidung' Originalthema Teilprojekt 5: Akzeptanzfaktoren nachhaltigen Kleidungskonsums Institution MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University Projektleiter Prof.Dr. Hübner, Gundula Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1425E Gesamtsumme 165.982 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054430

DS-Nummer 01054429

109

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Verbundthema Slow Fashion: Gestalterische, technische und ökonomische Innovationen für massenmarkttaugliche nachhaltige Angebote im Bedarfsfeld 'Bekleidung' Originalthema Teilprojekt 4: Nachhaltigkeitsmanagement und -marketing im Bereich 'Bekleidung' Institution Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Nachhaltigkeit - Centre for Sustainability Management (CSM), Professur für Nachhaltigkeitsmanagement Projektleiter Prof.Dr. Schaltegger, Stefan Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1425D Gesamtsumme 207.283 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054429

DS-Nummer 01054367 Verbundthema SELFCITY - Kollektive Steuerung urbaner und ruraler Selbstorganisation zur Stärkung gesellschaftlicher Transformationsfähigkeit Originalthema Teilprojekt Deutschland 2: Mobilisierung von Selbstorganisation Institution KlimaKom eG Projektleiter Dr.habil. Hafner, Sabine Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1405B Gesamtsumme 139.997 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054367

DS-Nummer 01054342 Verbundthema Nachhaltige Produktion und Verwendung von Zierpflanzen - verbrauchergeleitete Entwicklung neuer Verfahren und Produkte Originalthema Teilprojekt 1: Verbraucherverständnis und betriebswirtschaftliche Perspektive - Pflanzenphysiologie und Anbauperspektive Institution Hochschule Geisenheim University, Management & Marketing, Abteilung Gartenbauökonomie Projektleiter Prof.Dr. Sparke, Kai

110

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.01.2015 - 31.12.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1415A Gesamtsumme 481.253 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054342

DS-Nummer 01054361 Verbundthema HOPE - Die Präferenzen von Haushalten, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern - eine Untersuchung in vier europäischen Ländern mit hohem Einkommen Originalthema Teilprojekt Deutschland: Studiendesign und Gesundheitsnutzen; Koordination Institution Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg, Institute of Public Health Projektleiter Prof.Dr. Sauerborn, Rainer Laufzeit 01.12.2014 - 30.11.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1404A Gesamtsumme 609.424 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054361

DS-Nummer 01055280 Originalthema Stadtnatur entdecken - Entwicklung von Angeboten zur Stärkung des individuellen Naturerlebens in der Großstadt Institution Museum für Naturkunde Laufzeit 01.12.2014 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen UM1412419 Gesamtsumme 942.174 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055280

111

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01054359 Verbundthema Die Wahrnehmung des Klimawandels in Europa: Zwischen Klimaskepsis, Energiepräferenzen und gesellschaftlichen Transformationsanforderungen Originalthema Teilprojekt Deutschland: Eine Analyse der Wahrnehmung des Klimawandels und der damit verbundenen Einschätzung der Energiewende in Deutschland (ZIRIUS) Institution Universität Stuttgart, Institut für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) Projektleiter Prof.Dr. Renn, Ortwin Laufzeit 01.11.2014 - 31.10.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1403 Gesamtsumme 264.772 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054359

DS-Nummer 01054271 Verbundthema Commons-based Peer Production in Offenen Werkstätten: Ein dezentraler Pfad in die Green Economy (COWERK) Originalthema Teilprojekt 3: Nachhaltigkeitsbewertung kollaborativer Produktion Institution Universität Bremen, Fachgebiet Technik Gestaltung / Technologische Entwicklung Projektleiter Pade, Christian Laufzeit 01.11.2014 - 31.10.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1401C Gesamtsumme 133.462 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054271

DS-Nummer 01054270 Verbundthema Commons-based Peer Production in Offenen Werkstätten: Ein dezentraler Pfad in die Green Economy (COWERK) Originalthema Teilprojekt 2: Wertschöpfungkonfigurationen und Entwicklungsdynamiken kollaborativer Innovation und Produktion Institution Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

112

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Dipl.-Ing. Bertling, Jürgen Laufzeit 01.11.2014 - 31.10.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1401B Gesamtsumme 251.725 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054270

DS-Nummer 01054268 Verbundthema Commons-based Peer Production in Offenen Werkstätten: Ein dezentraler Pfad in die Green Economy (COWERK) Originalthema Teilprojekt 1: Governance / Kommunikation Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dipl.-Volksw. Petschow, Ulrich Laufzeit 01.11.2014 - 31.10.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1401A Gesamtsumme 508.236 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01054268

DS-Nummer 01051898 Verbundthema SPACES-Verbundprojekt OPTIMASS: Optionen für nachhaltiges Geo- Biosphären-Rückkopplungs-Management in Savannen Originalthema Teilprojekt 4: Nachhaltige Wassernutzung Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Liehr, Stefan Laufzeit 01.08.2014 - 31.07.2017 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LL1302D Gesamtsumme 276.182 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01051898

113

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01051882 Originalthema POLISES - Politikinstrumente für globale Nahrungssicherheit und ihre sozial-ökologischen Nebenwirkungen in Regionen betroffen von globalem Wandel Institution Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Ökologische Systemanalyse Projektleiter Dr. Müller, Birgit Laufzeit 01.08.2014 - 31.07.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LN1315A Gesamtsumme 1.308.170 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01051882

DS-Nummer 01049393 Originalthema WaterPower: Kollidierende Megatrends des Globalen Wandels in einer westafrikanischen Küstenstadt Themenübersetzung WaterPower. The Collision of Mega-Trends in a West-African Coastal City Institution Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Geographisches Institut Projektleiter Prof.Dr. Bruns, Antje Laufzeit 01.04.2014 - 31.03.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LN1316A Gesamtsumme 1.436.268 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049393

DS-Nummer 01049410 Originalthema EnergyCultures - Wissenschaft im Kontext wissensintensiver Governance globalen Wandels Institution Zeppelin Universität gGmbH, European Center for Sustainability Research Projektleiter Dr. Pfister, Thomas Laufzeit 01.03.2014 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung

114

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen 01LN1312A Gesamtsumme 1.260.714 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049410

DS-Nummer 01051350 Originalthema AMIES II - Szenarienentwicklung für nachhaltige Landnutzung im Großen Kaukasus Georgiens Themenübersetzung AMIES II - Scenario development for sustainable land use in the Greater Caucasus, Georgia Institution Justus-Liebig-Universität Gießen, FB 09, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement, Professur für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung Projektleiter Prof.Dr.Dr. Otte, Annette Laufzeit 01.01.2014 - 31.12.2016 Finanzierung VolkswagenStiftung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01051350

DS-Nummer 01049487 Verbundthema SPACES-Verbundprojekt Limpopo Living Landscapes (LLL) - Dynamik ökologischer und sozio-ökonomischer Prozesse in der Limpopo Region Südafrikas unter dem Eindruck des globalen Wandels Originalthema Teilprojekt 4: Existenzgrundlagen und Landwirtschaftssysteme Themenübersetzung SPACES-Joint project Limpopo Living Landscapes (LLL) - Dynamic environmental and socio-economic processes in the Limpopo Region of South Africa under the impression of global change; Sub-project 4: Existence foundations and agricultural systems Institution Universität Köln, Biozentrum, Botanisches Institut Projektleiter Dr. Linstädter, Anja Laufzeit 01.10.2013 - 30.09.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LL1304D Gesamtsumme 321.694 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049487

115

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01049248 Verbundthema Energiekonflikte - Akzeptanzkriterien und Gerechtigkeitsvorstellungen unterschiedlicher erneuerbarer Energiesysteme Originalthema Teilvorhaben 3: Konflikte und Konfliktlösungsstrategien als Herausforderung für Planungsverfahren und Verwaltungshandeln Themenübersetzung Energy conflicts - Acceptance criteria and views of justice regarding various renewable sources of energy; Sub-project 3: Conflicts and conflict resolution strategies as a challenge for planning methods and administration Institution Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation Projektleiter apl.Prof.Dr. Franzke, Jochen Laufzeit 01.10.2013 - 30.09.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1217C Gesamtsumme 126.606 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049248

DS-Nummer 01047149 Verbundthema Energiekonflikte - Akzeptanzkriterien und Gerechtigkeitsvorstellungen unterschiedlicher erneuerbarer Energiesysteme Originalthema Teilvorhaben 2: Argumentationsanalyse der Akzeptanz- und Gerechtigkeitsvorstellungen von Projektgegnern Themenübersetzung Energy conflicts - Acceptance criteria and justice ideas concerning various renewable sources of energy; Sub-project 2: Analysis of acceptance and justice ideas of project opponents Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl Philosophie und Ethik der Umwelt, Philosophisches Seminar Projektleiter Prof.Dr. Ott, Konrad Laufzeit 01.10.2013 - 30.09.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1217B Gesamtsumme 166.045 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047149

116

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01050001 Verbundthema Dritter Bericht zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland (soeb 3) Originalthema Teilprojekt: Arbeitspaket 18: Ökologisch nachhaltiger Konsum und Verwirklichungschancen Themenübersetzung Third report on socioeconomic development in Germany (soeb 3); Sub- project: Package 18: Environmentally sustainable consumption and realisation opportunities Institution Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Universität der Hamburg, IPA Institut für Personal und Arbeit Projektleiter Dr. Leßmann, Ortrud Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UW1305I Gesamtsumme 70.661 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050001

DS-Nummer 01049356 Verbundthema Begleitung von Transformationsprozessen in der Energieversorgung - Redefinition kooperativer Leitbildkommunikation unter Einbeziehung interaktiver Mediensysteme (E-TRANSFORM) Originalthema Teilprojekt II: zielgruppenspezifische crossmediale Kommunikationsbausteine Themenübersetzung Monitoring energy supply transformation processes - Redefining cooperative communication of guiding principles with the integration of interactive media systems (E-TRANSFORM); Sub-project II: Target group specific cross-media communication elements Institution Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Fakultät für Gestaltung Projektleiter Prof.Dr. Müller, Jens Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1206B Gesamtsumme 153.541 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049356

117

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01049559 Verbundthema Die Energiewende im Spannungsfeld zwischen Regionalisierung und Zentralisierung Originalthema Teilprojekt C: Experimentelle Untersuchung der Präferenzen privater Haushalte für grünen und lokalen Strom Themenübersetzung Germany's energy transition between regionalisation and centralisation; Sub-project C: Experimental investigation of the preferences of private households for green and local power Institution Universität Hamburg, Fachbereich Volkswirtschaftslehre (VWL) Projektleiter Prof.Dr. Lange, Andreas Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1220C Gesamtsumme 108.352 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049559

DS-Nummer 01049355 Verbundthema Begleitung von Transformationsprozessen in der Energieversorgung - Redefinition kooperativer Leitbildkommunikation unter Einbeziehung interaktiver Mediensysteme (E-TRANSFORM) Originalthema Teilprojekt I: Energiesysteme und Stakeholderanalysen Themenübersetzung Monitoring energy supply transformation processes - Redefining cooperative communication of guiding principles with the integration of interactive media systems (E-TRANSFORM); Sub-project I: Energy systems and stakeholder analyses Institution Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung Projektleiter Prof.Dr. Hipp, Christiane Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1206A Gesamtsumme 407.333 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049355

118

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01049253 Verbundthema EnerTransRuhr: Energiewende integrativ - Entwicklung eines transformativen Forschungsdesigns am Beispiel der Energiewende Ruhr/NRW Originalthema Teilprojekt B: Kulturelle Bedingungen der Energiewende in den Stadtgesellschaften der Ruhrregion Themenübersetzung Energiewende integrativ - Developing a transformative research project design for the energy transition Ruhr/North Rhine-Westphalia; Sub- project B: Cultural conditions for the energy transition in the urban utilities of the Ruhr district Institution Universität Duisburg-Essen, Kulturwissenschaftliches Institut Essen - KWI Projektleiter Prof.Dr. Leggewie, Claus Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1205B Gesamtsumme 118.915 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049253

DS-Nummer 01046795 Verbundthema EnerTransRuhr: Energiewende integrativ - Entwicklung eines transformativen Forschungsdesigns am Beispiel der Energiewende Ruhr/NRW Originalthema Koordination und Teilprojekt A: Die Energiewende als komplexe sozio- technische Transformation Themenübersetzung The German 'Energiewende' - Development of an Integrative and Transformative Research Design in the Case of the Energy Transition of the Ruhr Area and North Rhine-Westphalia - EnerTransRuhr Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Prof.Dr. Schneidewind, Uwe Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1205A Gesamtsumme 1.268.716 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046795

119

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01046987 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt A: Projektkoordination, vergleichende Analyse der Einkommens- und Substitutionseffekte der Energiewende und Präferenzen für Ausgleichsmechanismen Themenübersetzung Sociopolitical Impact of the German Energy Transition Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Heindl, Peter Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204A Gesamtsumme 447.002 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046987

DS-Nummer 01046271 Originalthema Verbundvorhaben VerNetzen: Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende Themenübersetzung Collaboration project VerNetzen: Social-environmental modelling of development pathways for hotspots in Germany's energy transition Institution Deutsche Umwelthilfe e.V. Projektleiter Dr. Ahmels, Peter Laufzeit 01.07.2013 - 30.06.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03EK3522C Gesamtsumme 113.995 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046271

DS-Nummer 01045906 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende)

120

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Teilprojekt E: Definition von Verteilungseffekten und Diskussion des Gerechtigkeitsbegriffs in der Energiepolitik Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project E: Definition of distribution effects and discussion of the concept of justice in energy politics Institution Universität Bayreuth, Institut für Philosophie, Department Philosophy Projektleiter Prof.Dr. Schüßler, Rudolf Laufzeit 01.07.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204E Gesamtsumme 104.920 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045906

DS-Nummer 01045811 Verbundthema Energiesuffizienz - Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen/Wohnen Originalthema Teilvorhaben 2: WI - Governance und Geräte Themenübersetzung Energy sufficiency - Strategies and instruments for a technical, systemic and cultural transformation for the sustainable limitation of energy consumption in the field of building / housing; Sub-project 2: WI - Governance and equipment Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Dr. Thomas, Stefan Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1214B Gesamtsumme 312.011 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045811

DS-Nummer 01045792 Verbundthema Die Gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende Originalthema Teilprojekt C: Aspekte des Verhaltens vor dem Hintergrund der Energiekostenbelastung privater Haushalte

121

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Social acceptance of the energy transition in Germany; Sub-project C: Aspects of behaviour against the background of the energy costs for private households Institution Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen Projektleiter Prof.Dr. Frondel, Manuel Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203C Gesamtsumme 288.180 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045792

DS-Nummer 01045787 Verbundthema Die Gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende, Koordination Originalthema Teilprojekt A: Verhaltenswissenschaftliche (energieökonomische) Aspekte Themenübersetzung The societal acceptance of the energy transition in Germany, Coordination; Sub-project A: Behavioural science (energy economics) aspects Institution Technische Universität Clausthal, Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik Projektleiter Prof.Dr. Menges, Roland Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203A Gesamtsumme 202.562 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045787

DS-Nummer 01045791 Verbundthema Die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende Originalthema Teilprojekt B: Philosophische und Verhaltenswissenschaftliche Aspekte Themenübersetzung Social acceptance of the energy transition in Germany; Sub-project B: Philosophical and behavioural science aspects Institution Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik

122

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. Traub, Stefan Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203B Gesamtsumme 393.079 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045791

DS-Nummer 01045793 Verbundthema Investitionsschub durch die deutsche Energiewende in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise Originalthema Teilprojekt I: 'Politische Strategien und Stakeholder-Prozesse' Themenübersetzung Investment boost by the energy transition in Germany in times of financial and economic crisis; Sub-project I: 'Political strategies and stakeholder processes' Institution Germanwatch e.V. Projektleiter Bals, Christoph Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1213A Gesamtsumme 280.891 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045793

DS-Nummer 01044232 Originalthema Konzeptstudie: Von der Nische in den Mainstream - Wie gute Beispiele nachhaltigen Handelns in einem breiten gesellschaftlichen Kontext verankert werden können Themenübersetzung Concept study: From niche to mainstream - How good examples of sustainable actions can be anchored in a broad societal context Institution Universität Flensburg, Norbert Elias Center (NEC) Projektleiter Welzer, Harald Laufzeit 01.06.2013 - 31.07.2014 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371311102

123

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 124.973 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01044232

DS-Nummer 01045808 Verbundthema Energiesuffizienz - Strategien und Instrumente für eine technische, systemische und kulturelle Transformation zur nachhaltigen Begrenzung des Energiebedarfs im Konsumfeld Bauen/Wohnen Originalthema Teilvorhaben 1: IFEU - Energiesuffizienz in Haushalten und Kommunen Themenübersetzung Energy sufficiency - Strategies and instruments for a technical, systemic and cultural transformation for the sustainable limitation of energy consumption in the field of building / housing; Sub-project 1: IFEU - Energy sufficiency in households and local communities Institution ifeu Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH Projektleiter Dr. Brischke, Lars Laufzeit 01.06.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1214A Gesamtsumme 439.926 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045808

DS-Nummer 01045316 Originalthema INIS - Verbundprojekt netWORKS 3: Potenzialabschätzung und Umsetzung wasserwirtschaftlicher Systemlösungen auf Quartiersebene in Frankfurt am Main und in Hamburg - Teilprojekt 1 Themenübersetzung INIS - netWORKS 3 - Intelligent integrated water management solutions in Frankfurt am Main and Hamburg - Sub-project 1 Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Felmeden, Jörg Laufzeit 01.05.2013 - 30.04.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 033W006A Gesamtsumme 808.344 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045316

124

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01046017 Originalthema Verbundvorhaben VerNetzen: Sozial-ökologische Modellierung von Entwicklungspfaden für Hotspots der Energiewende Themenübersetzung Collaboration project VerNetzen: Social-environmental modelling of development pathways for hotspots in Germany’s energy transition Institution IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH Projektleiter Degel, Melanie Laufzeit 01.05.2013 - 30.04.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03EK3522A Gesamtsumme 294.850 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046017

DS-Nummer 01046802 Verbundthema Verbraucher-Transitions Originalthema Landkarten der Transformationspotentiale nachhaltiger Konsummuster Themenübersetzung Roadmaps for Transformation Potentials of Sustainable Consumption Patterns (Consumer-Transitions) Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Prof.Dr. Liedtke, Christa Laufzeit 01.05.2013 - 30.04.2014 Finanzierung Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046802

DS-Nummer 01046018 Originalthema Verbundvorhaben VerNetzen: Sozial-ökologische, technische und ökonomische Modellierung von Entwicklungspfaden der Energiewende Themenübersetzung Collaboration project VerNetzen: Social-environmental modelling of development pathways for hotspots in Germany's energy transition

125

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Universität Flensburg, Internationales Institut für Management imd ökonomische Bildung (IIM), Professur für Energie- und Ressourcenwirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Hohmeyer, Olav Laufzeit 01.05.2013 - 30.04.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03EK3522B Gesamtsumme 150.989 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046018

DS-Nummer 01045897 Verbundthema Entscheidungen über dezentrale Energieanlagen in der Zivilgesellschaft (Dezent Zivil) Originalthema Teilprojekt 3: Konfliktmanagement Themenübersetzung Decisions in civil society about decentralised power plants (Dezent Zivil); Sub-project 3: Conflict management Institution team ewen Darmstadt Projektleiter Dr.Ing. Ewen, Christoph Laufzeit 01.04.2013 - 31.03.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1211C Gesamtsumme 299.798 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045897

DS-Nummer 01043953 Verbundthema Private Haushalte als neue Schlüsselakteure einer Transformation des Energiesystems: Empfehlungen für eine sozial-ökologisch orientierte Förderpolitik Originalthema Teilvorhaben 1: Modellierung, Adoption und Diffusion Themenübersetzung Private households as key actors in the transformation of the energy system: Recommendations for a social-environmental subsidy policy; Sub- project 1: Modelling, adoption and diffusion Institution RWTH Aachen University, Institute for Future Consumer Needs and Behaior (FCN) Projektleiter Prof.Dr. Madlener, Reinhard

126

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.04.2013 - 31.03.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1209A Gesamtsumme 742.318 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01043953

DS-Nummer 01044069 Originalthema Urbane Bevölkerungsgesundheit im Kontext der Geographie - zum Verständnis der Verknüpfung von Gesundheit und sozio-ökologischer Umwelt in der Stadt Themenübersetzung Urban public health in a geographical context - Understanding links between health and the socio-ecological urban environment Institution Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Geographisches Institut Projektleiter Dr. Grübner, Oliver Laufzeit 01.01.2013 - Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01044069

DS-Nummer 01051788 Originalthema Ein neuer Blick auf Fließgewässer-Renaturierungen: Wirkung auf Fluss, Aue und Mensch Themenübersetzung A new look at river-restoration projects: Impacts on rivers, floodplains and human communities Institution Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Außenstelle Gelnhausen, Abteilung Fließwässerokologie und Naturschutzforschung Projektleiter Prof.Dr. Haase, Peter Laufzeit 01.12.2012 - 31.05.2015 Finanzierung Deutsche Bundesstiftung Umwelt Kurt Lange Stiftung Stiftung Hessischer Naturschutz Stiftung der Kreissparkasse Gelnhausen Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01051788

127

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01042062 Verbundthema Kompetenzzentrum für Klimawandel und angepasste Landnutzung in Westafrika - WASCAL Originalthema Teilvorhaben 5: Risikomanagement Themenübersetzung A Centre of Excellence for Climate Change and Adapted Land Use in West Africa - WASCAL; sub-project 5: Risk management Institution United Nations University, Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) Projektleiter Dr. Renaud, Fabrice Laufzeit 01.10.2012 - 29.02.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LG1202E Gesamtsumme 418.740 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01042062

DS-Nummer 01047386 Originalthema Social Banking: Markt mit 16 Millionen Kunden - Alanus Hochschule und puls Marktforschung veröffentlichen Ergebnisse der ersten umfassenden Studie zum Social Banking in Deutschland. Themenübersetzung Social Banking: A market with 16 million customers - Alanus Hochschule and puls Marktforschung publish the results of the first comprehensive study on social banking in Germany. Institution Alanus Hochschule gGmbH, Fachbereich Wirtschaft Projektleiter Remer, Sven Laufzeit 02.05.2012 - Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047386

DS-Nummer 01041114 Verbundthema ALISEN - Analyzing LInkages of SocioEcological Nitrogen flows Originalthema Ernährungssystem und Stickstoffflüsse: Ein integriertes sozialökologisches Modell für das Ennstal, Oberösterreich, 1830-2030 Themenübersetzung Linkages of food systems and nitrogen flows: An integrated socioecological model of the Enns valley, Upper Austria, 1830-2030

128

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Universität Klagenfurt, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Institut für Soziale Ökologie Projektleiter Mag. Dr. Gaube, Veronika Laufzeit 01.05.2012 - 30.04.2016 Finanzierung Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041114

DS-Nummer 01037922 Verbundthema WTZ Indonesien SPICE III: MaCoRAS - Korallenriffresilienz und assoziierte soziale Systeme in Indonesien Originalthema Leitantrag; Teilprojekt 1: Korallenriffe und Umwelteinflüsse, Teilprojekt 3: Korallenriffresilienz, Teilprojekt 4: Modellierung von Riffdynamiken, Teilprojekt 5: Capacity Building Themenübersetzung STC Indonesia SPICE III: MaCoRAS - Understanding and Managing the Resilience of Coral Reefs and Associated Social Systems; sub-project 1: Coral reef functioning and environmental drivers, sub-project 3: Coral reef resilience, sub-project 4: Modelling reef dynamics, sub-project 5: Capacity building Institution Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) GmbH an der Universität Bremen Projektleiter Dr. Reuter, Hauke Laufzeit 01.03.2012 - 31.12.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03F0643A Gesamtsumme 485.004 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037922

DS-Nummer 01047873 Originalthema Gemeinwohl, Wohlstand und Arbeit für Europa (wwwforEurope) Themenübersetzung Welfare, Wealth and Work for Europe (wwwforEurope) Institution Oesterreichisches Institut fuer Wirtschaftsforschung Projektleiter Dipl.-Landschaftsökologe Kaphengst, Timo Laufzeit 04.01.2012 - 31.03.2016 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Europäische Kommission, Generaldirekton Forschung & Innovation

129

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047873

DS-Nummer 01041667 Originalthema Role Of Biodiversity In climate change mitigatioN (ROBIN) Themenübersetzung ROBIN - Die Rolle von Biodiversität und Ökosysteme für die Reduktion von Klimawandelfolgen Institution Natural Environment Research Council Projektleiter Dr. Simpson, Ian Laufzeit 01.11.2011 - 31.10.2015 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen 283093 Gesamtsumme 9.006.660 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041667

DS-Nummer 01037246 Originalthema RiSKWa - Verbundprojekt TransRisk: Charakterisierung, Kommunikation und Minimierung von Risiken durch neue Schadstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf, Teilprojekt 7 Themenübersetzung RiSKWa - Joint project TransRisk: Characterisation, communication, and minimisation of risks from new toxins and pathogens in the water cycle, Sub-project 7 Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Götz, Konrad Laufzeit 01.11.2011 - 31.10.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 02WRS1275G Gesamtsumme 224.803 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037246

DS-Nummer 01036765

130

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Demonstrationsvorhaben Stadtquartier Jenfelder Au - Die Kopplung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung (KREIS) - Teilprojekt des ISOE Themenübersetzung Demonstration project urban quarter Jenfelder Au - Coupling regenerative energy generation with innovative municipal drainage (KREIS) - Sub- project ISOE Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Schramm, Engelbert Laufzeit 01.11.2011 - 31.10.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 033L047F Gesamtsumme 233.440 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036765

DS-Nummer 01041115 Originalthema Stadtzeiten und Energiekonsum: Ein sozialökologisches Modell zur Abschätzung von Zeitverwendung und Energiestoffwechsel (UTE) Themenübersetzung Urban Time and Energy: A socioecological model for assessing time-use and energy metabolism (UTE) Institution Universität Klagenfurt, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Institut für Soziale Ökologie Projektleiter Univ.-Prof. Dr. Fischer, Marina Laufzeit 01.09.2011 - 31.08.2014 Finanzierung Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041115

DS-Nummer 01029917 Originalthema Klimawandel und Alltagshandeln: Potenziale, Strategien und Instrumente für CO2-arme Lebensstile in der Null-Emissions-Stadt (KlimaAlltag) Themenübersetzung Climate change in everyday life: promoting low carbon lifestyles in the city Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Stieß, Immanuel Laufzeit 01.11.2010 - 31.10.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung

131

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01029917

DS-Nummer 01029971 Verbundthema Klimawandel, Umweltveränderungen und Migration: Sozial-ökologische Bedingungen von Bevölkerungsbewegungen am Beispiel der Sahelländer Mali und Senegal (MICLE) Originalthema Teilprojekt: Sozial-ökologische Perspektiven und Koordination Themenübersetzung Climate change, environmental changes and migration: Socio-ecological conditions of population movements, using the example of the Sahel states of Mali and Senegal - MICLE; sub-project: Socio-ecological perspectives and coordination Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Hummel, Diana Laufzeit 01.09.2010 - 31.08.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1007A Gesamtsumme 605.358 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01029971

DS-Nummer 01029934 Originalthema Klimawandel, Umweltveränderungen und Migration: Sozial-ökologische Bedingungen von Bevölkerungsbewegungen am Beispiel der Sahelländer Mali und Senegal - MICLE Themenübersetzung Climate change, changes to the environment and migration: Social- ecological conditions of population dynamics using the example of the Sahel countries Mali and Senegal Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter PD Dr. Hummel, Diana Laufzeit 01.09.2010 - 31.08.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01029934

132

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01052968 Verbundthema PAK 463: Skalenprobleme von Environmental Governance am Beispiel der Institutionalisierung von Flussgebietsmanagement durch die EG- Wasserrahmenrichtlinie Originalthema GoScaLE - Die Bedeutung von Skalen für die demokratische Legitimität und Effektivität partizipativer Governance - Eine vergleichende Untersuchung der Institutionalisierung von Flussgebietsmanagement durch die EG-Wasserrahmenrichtlinie Institution Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation Projektleiter Newig, Jens Laufzeit 15.06.2010 - 31.12.2013 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderkennzeichen NE 1207/3-1 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01052968

DS-Nummer 01027987 Verbundthema Klima regional: Soziale Transformationsprozesse für Klimaschutz und Klimaanpassung, 'Transformationsprozesse' Originalthema Teilprojekt A: Kulturelle Variabilität von Klimawahrnehmungen Themenübersetzung Klima regional (regional climate): Social transformation processes for climate protection and adaptation, 'transformation processes'; sub- project A: Cultural variability of climate perceptions Institution Universität Augsburg, Wissenschaftszentrum Umwelt Projektleiter Dr. Böschen, Stefan Laufzeit 01.06.2010 - 31.05.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1006A Gesamtsumme 361.418 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027987

DS-Nummer 01027988 Verbundthema Klima regional: Soziale Transformationsprozesse für Klimaschutz und Klimaanpassung, 'Transformationsprozesse' Originalthema Teilprojekt B: Institutionelle Rahmenbedingungen der Klimaprävention

133

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Klima regional (regional climate): Social transformation processes for climate protection and adaptation, 'transformation processes'; sub- project B: Institutional framework conditions of climate change prevention Institution Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Institut fuer Soziologie Projektleiter PD.Dr. Gill, Bernhard Laufzeit 01.06.2010 - 30.05.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1006B Gesamtsumme 256.504 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027988

DS-Nummer 01027945 Verbundthema CuveWaters: Integriertes Wasserressourcen-Management im zentralen Norden Namibias (Cuvelai-Delta), Phase II Originalthema Teilprojekt: Soziale Ökologie & Koordination - Technologie Sanitär / Abwasser Themenübersetzung CuveWaters: Integrated water resource management in the central northern part of Namibia (Cuvelai delta), phase II; Sub-project: Social ecology & coordination - technology sanitation / waste water Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Kluge, Thomas Laufzeit 01.06.2010 - 31.05.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 033L001L Gesamtsumme 791.573 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027945

DS-Nummer 01027989 Verbundthema Klima regional: Soziale Transformationsprozesse für Klimaschutz und Klimaanpassung, 'Transformationsprozesse' Originalthema Teilprojekt C: Klimawandel und Community Development Themenübersetzung Climate Change, Regional Governance, and Community Development Institution Hochschule München, Fakultät 11 für angewandte Sozialwissenschaften

134

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. Kropp, Cordula Laufzeit 01.06.2010 - 31.05.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1006C Gesamtsumme 900.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027989

DS-Nummer 01032565 Originalthema Nichtlineare Dynamiken, Schwarmverhalten und Emergenzphänomene im sozio-ökonomischen und sozio-ökologischen Kontext Themenübersetzung Non-linear dynamics, swarm behaviour and emergent phenomena in the socio-economic and socio-ecological context Institution Technische Universität Ilmenau, Institut für Wirtschaftsinformatik, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik für Dienstleistungen (WI2) Projektleiter Saft, Danilo Laufzeit 01.05.2010 - Finanzierung Heinrich-Boell-Stiftung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032565

DS-Nummer 01025887 Originalthema Schutz aquatischer Biodiversität und nachhaltiges Management gekoppelter sozial-ökologischer Systeme am Beispiel der angelfischereilichen Fischbesatzpraxis (Kurztitel: Besatzfisch) Themenübersetzung Protection of aquatic biodiversity and sustainable management of coupled socio-ecological systems, based on the example of line-fishery fish stocking practice Institution Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e.V. (IGB) Projektleiter Prof.Dr. Arlinghaus, Robert Laufzeit 01.01.2010 - 31.12.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0907 Gesamtsumme 665.530 EUR

135

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01025887

DS-Nummer 01036435 Originalthema Besatzfisch - Sozial-ökologische Nachhaltigkeitsforschung Themenübersetzung Stocked fish - socio-ecological sustainability research Institution seeconsult GmbH Projektleiter van Bers, Caroline Laufzeit 01.01.2010 - 31.12.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036435

DS-Nummer 01022242 Originalthema Entwicklung konkreter integrierter Zukunftsbilder und Strategiepfade für die nachhaltige Gestaltung von Lebenswelten und Lebensräumen in urbanen industriellen Ökonomien Themenübersetzung Development of specific integrated visions of the future and strategy paths for the sustainable design of the living environment and habitats in urban industrial economies Institution IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH Projektleiter Dr. Gaßner, Robert Laufzeit 19.11.2009 - 30.09.2012 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 370911155 Gesamtsumme 342.243 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01022242

DS-Nummer 01023783

136

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Verbundthema Biofuel as social fuel: Biokraftstoffe als sozialer Treibstoff einer nachhaltigen Entwicklung? Originalthema Teilprojekt: Bedingungen für eine nachhaltige Biokraftstoffproduktion Themenübersetzung Biofuel as social fuel for sustainable development? Subproject: Conditions for sustainable biofuel production Institution Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. Projektleiter Selbmann, Kirsten Laufzeit 01.09.2009 - 31.08.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0901A Gesamtsumme 1.413.086 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023783

DS-Nummer 01023794 Verbundthema FAIR-FUELS? Originalthema Eine sozial-ökologische Mehrebenenanalyse der transnationalen Biokraftstoffpolitik sowie ihrer Potenziale zur Transformation bestehender Energiesysteme - Teilprojekt C Themenübersetzung Socio-ecological multilevel analysis of transnational biofuel policy and its potentials for transformation of existing energy systems - Subproject C Institution Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH Projektleiter Dr. Brüntrup, Michael Laufzeit 01.07.2009 - 30.06.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0905C Gesamtsumme 309.759 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023794

DS-Nummer 01023792 Verbundthema FAIR-FUELS? Originalthema Eine sozial-ökologische Mehrebenenanalyse der transnationalen Biokraftstoffpolitik sowie ihrer Potenziale zur Transformation bestehender Energiesysteme - Teilprojekt A

137

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Socio-ecological multilevel analysis of transnational biofuel policy and its potentials for transformation of existing energy systems - Subproject A Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dr. Dipl. Hirschl, Bernd Laufzeit 01.07.2009 - 30.06.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0905A Gesamtsumme 1.350.985 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023792

DS-Nummer 01023793 Verbundthema FAIR-FUELS? Originalthema Eine sozial-ökologische Mehrebenenanalyse der transnationalen Biokraftstoffpolitik sowie ihrer Potenziale zur Transformation bestehender Energiesysteme - Teilprojekt: B Themenübersetzung Socio-ecological multilevel analysis of transnational biofuel policy and its potentials for transformation of existing energy systems - Subproject B Institution Freie Universität Berlin, Lateinamerika-Institut Projektleiter Dietz, Kristina Laufzeit 01.07.2009 - 30.10.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0905B Gesamtsumme 492.897 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023793

DS-Nummer 01023785 Verbundthema EE-Regionen: Sozialökologie der Selbstversorgung Originalthema Erfolgsbedingungen und Diffusion von Konzepten zur vollständigen Energieversorgung von Kommunen und Regionen auf der Basis erneuerbarer Energien - Schwerpunkt Bioenergie - Teilprojekt A Themenübersetzung RE-Regions: Socio-Ecology of Self-Sufficiency. The conditions for and diffusion of concepts for the complete energy supply of municipalities and regions on the base of renewables - main focus on bioenergy - Subprojekt A Institution Universität Freiburg, Zentrum für Erneuerbare Energien

138

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Dr. Ruppert-Winkel, Chantal Laufzeit 01.05.2009 - 30.04.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0902A Gesamtsumme 773.726 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023785

DS-Nummer 01023797 Verbundthema Getting Things Done Sustainably - GETIDOS Originalthema Theorie, Empirik und Potenzial der Social Entrepreneurship für die nachhaltige Entwicklung - Teilprojekt B Themenübersetzung 'Getting Things Done Sustainably - GETIDOS': Theory, empiricism and potential of social entrepreneurship for sustainable development - Subproject B Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dipl.-Kffr. Gebauer, Jana Laufzeit 01.05.2009 - 30.04.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0912B Gesamtsumme 497.189 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023797

DS-Nummer 01023787 Verbundthema EE-Regionen: Sozialökologie der Selbstversorgung Originalthema Erfolgsbedingungen und Diffusion von Konzepten zur vollständigen Energieversorgung von Kommunen und Regionen auf der Basis erneuerbarer Energien - Schwerpunkt Bioenergie - Teilprojekt C Themenübersetzung RE-Regions: Socio-Ecology of Self-Sufficiency. The conditions for and diffusion of concepts for the complete energy supply of municipalities and regions on the base of renewables - main focus on bioenergy - Subprojekt C Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dr. Aretz, Astrid Laufzeit 01.05.2009 - 30.04.2013

139

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0902C Gesamtsumme 1.044.351 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023787

DS-Nummer 01023796 Verbundthema Getting Things Done Sustainably - GETIDOS Originalthema Theorie, Empirie und Potenzial der Social Entrepreneurship für die nachhaltige Entwicklung - Teilprojekt A Themenübersetzung 'Getting Things Done Sustainably - GETIDOS': Theory, empiricism and potential of social entrepreneurship for sustainable development - Subproject A Institution Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie, Professur für Umweltethik Projektleiter Dr. Ziegler, Rafael Laufzeit 01.05.2009 - 30.04.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0912A Gesamtsumme 1.241.282 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023796

DS-Nummer 01023798 Verbundthema Die politische Relevanz der internetbasierten Visualisierung von Risikokonflikten Originalthema Teilprojekt: Nahrungsergänzungsmittel Themenübersetzung The political relevance of Internet-based visualization of risk conflicts. Subproject: Nutritional supplements Institution Münchner Projektgruppe für Sozialforschung e.V. Projektleiter Dr. Kropp, Cordula Laufzeit 01.04.2009 - 30.11.2010 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV0913A1 Gesamtsumme 286.709 EUR

140

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01023798

DS-Nummer 01038453 Originalthema Converging Technologies - Sozial-ökologische Gestaltungsmöglichkeiten von Innovationen (CONTEC) Themenübersetzung Converging Technologies - the possible use of innovations to shape socio- ecological design (CONTEC) Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Dr. Konrad, Wilfried Laufzeit 01.01.2009 - 31.12.2011 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01038453

DS-Nummer 01017405 Originalthema Umfrage Naturbewusstsein: Gesellschaftliches Monitoring 'Natur und biologische Vielfalt' Themenübersetzung Nature awareness survey: Social monitoring of biodiversity and the natural environment Institution ECOLOG - Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH Projektleiter Dr. Kleinhückelkotten, Silke Laufzeit 01.10.2008 - 15.10.2010 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 3508821200 Gesamtsumme 265.190 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01017405

DS-Nummer 01016975

141

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema FAIR-FUELS? Eine sozial-ökologische Mehrebenenanalyse der Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Biokraftstoffnutzung. Vorphase Themenübersetzung A socioecological multi-level assessment of the options and limitations related to international biofuel use, within the framework of the Fair Fuels project (preliminary phase) Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Hirschl, Bernd Laufzeit 01.05.2008 - 28.02.2009 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UU0805 Gesamtsumme 50.788 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016975

DS-Nummer 01016080 Originalthema Soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen eines nachhaltigen Energiekonsums in Wohngebäuden Themenübersetzung The social, ecological, and economic aspects of sustainable energy use in residential buildings Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Rennings, Klaus Laufzeit 01.03.2008 - 31.08.2010 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016080

DS-Nummer 01012685 Verbundthema Indonesien: SPICE Originalthema Steuerung und Management sozial-ökologischer Küstensysteme Themenübersetzung Indonesia: SPICE. Control and management of socio-ecological coastal systems Institution Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) GmbH an der Universität Bremen Projektleiter Dr.habil. Glaser, Marion

142

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.09.2007 - 31.08.2010 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03F0474A Gesamtsumme 435.695 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01012685

DS-Nummer 01012159 Originalthema Soziale, ökologische und ökonomische Dimensionen eines nachhaltigen Energiekonsums in Wohngebäuden - Zwischenfinanzierungsphase Themenübersetzung Social, ecological and economic dimensions of sustainable energy consumption in dwellings - interim financing phase Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Rennings, Klaus Laufzeit 01.04.2007 - 31.07.2007 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV0710 Gesamtsumme 20.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01012159

DS-Nummer 01012156 Originalthema Beitrag von Bildungsinstitutionen zur Förderung nachhaltigen Konsums bei Jugendlichen und Erwachsenen - Zwischenfinanzierungsphase Themenübersetzung Contribution of educational institutions to promotion of sustainable consumption among youth and adults - interim financing phase Institution Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation Projektleiter Prof.Dr. Michelsen, Gerd Laufzeit 01.04.2007 - 31.07.2007 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV0707 Gesamtsumme 19.782 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01012156

143

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01006928 Verbundthema Integriertes Wasserressourcenmanagement (IWRM) im nördlichen Namibia - Cuvelai-Delta Originalthema Teilprojekt: Sozialökologie und Koordination Themenübersetzung Integrated water resource management (IWRM) in the northern Namibia- Cuvelai delta; Sub-project: Sociology and coordination Institution Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH Projektleiter Dr. Kluge, Thomas Laufzeit 01.11.2006 - 31.10.2008 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 0330766A Gesamtsumme 1.080.847 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01006928

Verteilungsgerechtigkeit

DS-Nummer 01052627 Verbundthema Interdependente Ungleichheiten in Lateinamerika: Strukturen und Aushandlungen Originalthema Teilprojekt: Globale Inwertsetzung der Natur Institution Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Ibero-Amerikanisches Institut Projektleiter Dr. Göbel, Barbara Laufzeit 01.05.2014 - 30.04.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UC1410B Gesamtsumme 202.786 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01052627

DS-Nummer 01049731 Verbundthema Umwelt- und Naturschutzpolitik als Gesellschaftspolitik - Konzepte und künftige Herausforderungen . Bestandsaufnahme der laufenden Diskussionen

144

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema vorliegenden Konzepte und Darstellung zukünftiger Herausforderungen in den drei Themenfeldern Aktivierung zivilgesellschaftlichen Engagements, Gesellschaft gestaltende Wirkung von Umweltpolitik, Umweltpolitik und Fairness Institution Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft Projektleiter Prof.Dr. Schäfer, Martina Laufzeit 01.11.2013 - 31.03.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen UM1317936 Gesamtsumme 127.224 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049731

DS-Nummer 01046897 Originalthema Gerechtigkeit im Umweltrecht Themenübersetzung Justice in environmental law Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Laufzeit 01.09.2013 - 27.02.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371318100 Gesamtsumme 84.509 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046897

DS-Nummer 01049276 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt D: Empirische Analyse relativer Belastungen für Privathaushalte, Verteilungseffekte und Verteilungspolitische Implikationen der Energiewende Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project D: Empirical analysis of relative burdens for private households, distribution effects and policy implications of the energy transition Institution Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) Projektleiter Prof.Dr. Althammer, Jörg

145

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204D Gesamtsumme 110.083 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049276

DS-Nummer 01049475 Verbundthema Lösung von lokalen energiepolitischen Konflikten und Verwirklichung von Gemeinwohlzielen durch neue Organisationsformen im Energiebereich (EnerLOG) Originalthema Teilvorhaben B: Konfliktanalyse, Fallbeispiele mit Kommunen, regionaler Transfer, Kommunikation Themenübersetzung Solving local energy-policy conflicts and promoting the common good by new organisational forms in the energy sector (EnerLOG); Sub-project B: Conflict analysis, case studies for local authorities, regional transfer, communication Institution ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) Projektleiter Dipl.-Ing. Meyer, Ulrich Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1207B Gesamtsumme 146.018 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049475

DS-Nummer 01049275 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt C: Experimentelle Untersuchung der Zahlungsbereitschaft privater Haushalte Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project C: Experimental investigation of the willingness of private households to pay more Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Umweltökonomik Projektleiter Prof.Dr. Goeschl, Timo

146

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204C Gesamtsumme 49.660 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049275

DS-Nummer 01055970 Originalthema Regionale Anpassung an globalen Wandel (RegAWa) - Ökonomische Instrumente zur Sicherung von Nachhaltigkeit Themenübersetzung Adaptation to global change on a regional level (RegAWa) - Economic instruments to assure sustainability Institution Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Professur für Umwelttechnik in der Wasserwirtschaft/Umweltmanagement Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Holländer, Robert Laufzeit 01.10.2012 - 31.12.2014 Finanzierung Europäischer Sozialfond (ESF) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055970

DS-Nummer 01041599 Originalthema Global nachhaltige materielle Wohlstandsniveaus - Analyse und Veranschaulichung global nachhaltiger materieller Versorgungsgrade auf der Ebene von Haushalten Themenübersetzung Globally sustainable levels of material prosperity - an analysis and demonstration of degrees of global sustainable material supply at household level Institution Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH Projektleiter Arens, Christof Laufzeit 01.09.2012 - 30.04.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371114105 Gesamtsumme 259.381 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01041599

147

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01039626 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels - Verteilung, Effizienz und Politik unter Unsicherheit - Distribution, Efficiency and Policy under Uncertainty (ECCUITY) Originalthema Teilvorhaben 1: Risikoexternalitäten, externes moralisches Risiko und Versicherung - WP2 Themenübersetzung The economics of climate change - distribution, efficiency and policy under conditions of uncertainty (ECCUITY); sub-project 1: Risk externalities, external moral risk and insurance - WP2 Institution Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung - Nachhaltigkeitspolitik Projektleiter Prof.Dr. Baumgärtner, Stefan Laufzeit 01.07.2012 - 31.12.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1104A Gesamtsumme 343.577 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01039626

DS-Nummer 01039627 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels - Verteilung, Effizienz und Politik unter Unsicherheit - Distribution, Efficiency and Policy under Uncertainty (ECCUITY) Originalthema Teilvorhaben 2: Umverteilungssysteme in internationalen Abkommen - WP3 Themenübersetzung The economics of climate change - distribution, efficiency and policy under conditions of uncertainty (ECCUITY); sub-project 2: Redistribution systems in international agreements - WP3 Institution Universität Regensburg, Institut für Volkswirtschaftslehre & Ökonometrie, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft insbes. Umweltökonomie Projektleiter Prof.Dr. Buchholz, Wolfgang Laufzeit 01.07.2012 - 30.06.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1104B Gesamtsumme 269.256 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01039627

148

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01039628 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels - Verteilung, Effizienz und Politik unter Unsicherheit - Distribution, Efficiency and Policy under Uncertainty (ECCUITY) Originalthema Teilvorhaben 3: Vermögensverteilung und Bewertung der Kosten und Nutzen von Klimapolitiken - WP1 Themenübersetzung The economics of climate change - distribution, efficiency and policy under conditions of uncertainty (ECCUITY); sub-project 3: Distribution and assessment of the costs and benefits of climate policies - WP1 Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Volkswirtschaftslehre Projektleiter Prof.Dr. Quaas, Martin Laufzeit 01.07.2012 - 30.06.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1104C Gesamtsumme 278.326 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01039628

DS-Nummer 01037028 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels - Fairnesspräferenzen und die Zahlungsbereitschaft für das globale öffentliche Gut Klimaschutz Originalthema Eine empirische und theoretische Analyse - Teilvorhaben 2 Themenübersetzung Climate change economics - Preferences for fairness and a willingness to pay for the shared global aim of climate change prevention; An empirical and theoretical analysis - Sub-project 2 Institution Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden Projektleiter Prof.Dr. Sturm, Bodo Laufzeit 01.11.2011 - 31.10.2014 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1108B Gesamtsumme 217.076 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037028

149

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01059486 Originalthema Influence of permafrost on chemical and physical weathering Institution Universität Zürich, Geographisches Institut Projektleiter Prof. PhD Egli, Markus Laufzeit 01.09.2011 - 31.08.2015 Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059486

DS-Nummer 01046718 Originalthema EJOLT - Environmental Justice Organisations Liabilities and Trade Institution Universidad Autonoma de Barcelona Projektleiter Dr. Colombo, Veronica Laufzeit 01.03.2011 - 28.02.2015 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen 266642 Gesamtsumme 4.078.038 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046718

DS-Nummer 01030312 Verbundthema StartClim2010 - wissenschaftliche Koordination Originalthema Die gesellschaftlichen Kosten der Anpassung: Ansätze für eine Bewertung von Anpassungsoptionen (SALDO)- Teil C Themenübersetzung StartClim 2010 - scientific coordination; The social costs of adaptation: Approaches for an assessment of adaptation options (SALDO)- part C Institution Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN) Projektleiter O.Univ.Prof.Dr.phil. Kromp-Kolb, Helga Laufzeit 01.09.2010 - 31.12.2011

150

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium fuer Wissenschaft und Forschung Oesterreich Österreichische Bundesforste AG Umweltbundesamt GmbH Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01030312

DS-Nummer 01032230 Verbundthema Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern (EntDekEn) Originalthema Teilprojekt C: Mikroökonomische Untersuchung und Modellierung Themenübersetzung Climate protection, development and justice: Decarbonisation in developing and newly-industrialising nations (EntDekEn); Sub-project C: Micro-economic research and modelling Institution GIGA German Institute of Global and Area Studies, Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien Projektleiter Jun.-Prof.Dr. Lay, Jann Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UV1008C Gesamtsumme 191.489 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032230

DS-Nummer 01032229 Verbundthema Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern (EntDekEn) Originalthema Teilprojekt B: Globale Gerechtigkeitsaspekte Themenübersetzung Climate protection, development and justice: Decarbonisation in developing and newly-industrialising nations (EntDekEn); Sub-project B: Aspects of global justice Institution Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Volkswirtschaftstheorie und Entwicklungsökonomik Projektleiter Prof.Dr. Klasen, Stephan Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung

151

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen 01UV1008B Gesamtsumme 225.562 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032229

DS-Nummer 01028000 Verbundthema Landnahmen und nachhaltige Entwicklung Originalthema Teilprojekt: Ethische Analyse von Landnahmen Themenübersetzung Land grabbing and sustainable development; sub-project: Ethical analysis of land grabbing Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl Philosophie und Ethik der Umwelt, Philosophisches Seminar Projektleiter Prof.Dr. Ott, Konrad Laufzeit 01.06.2010 - 01.08.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1012C Gesamtsumme 129.616 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01028000

DS-Nummer 01059555 Originalthema Climate Change impacts on glaciers in (CCglinCH) Institution Universität Zürich, Geographisches Institut Projektleiter Dr. Paul, Frank Laufzeit 01.11.2008 - 30.06.2012 Finanzierung Bundesamt für Umwelt (BAFU) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059555

DS-Nummer 01059544 Originalthema Frozen rock walls and climate change: transient 3-dimensional investigation of permafrost degradation Institution Universität Zürich, Geographisches Institut

152

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof.Dr. Haeberli, Wilfried Laufzeit 01.04.2005 - 31.05.2008 Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059544

DS-Nummer 01059545 Originalthema Alpine-wide distributed glacier mass balance modelling for assessment of precipitation in high-mountain regions with application to palaeoclimate reconstruction (ALGLAMBA-CLIP) Institution Universität Zürich, Geographisches Institut Projektleiter Prof. Haeberli, Wilfried Laufzeit 01.10.2004 - 30.09.2007 Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059545

DS-Nummer 00082408 Verbundthema Analyse des internationalen Verhandlungsprozesses zum Zugang zu genetischen Ressourcen und gerechtem Vorteilsausgleich im Hinblick auf die Anwendung der 'Bonn Guidelines' und der Forderung nach einem internationalen Regime Originalthema Erstellung einer Analyse zur Thematik 'Nutzer genetischer Ressourcen in Deutschland' im Rahmen des Vorhabens Institution Universität Bonn, Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie, Abteilung Ressourcen- und Umweltökonomik Projektleiter Prof.Dr. Holm, Karin Laufzeit 08.07.2004 - 30.09.2004 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 80482005 Gesamtsumme 12.033 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00082408

153

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00082409 Verbundthema Analyse des internationalen Verhandlungsprozesses zum Zugang zu genetischen Ressourcen und gerechtem Vorteilsausgleich im Hinblick auf die Anwendung der 'Bonn Guidelines' und der Forderung nach einem internationalen Regime Originalthema Erstellung eines Gutachtens zur Thematik 'Elemente eines internationalen Regimes' im Rahmen des Vorhabens Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Projektleiter Dr. Lohse, Joachim Laufzeit 08.07.2004 - 30.09.2004 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 80482005 Gesamtsumme 16.507 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00082409

DS-Nummer 01059550 Originalthema Measuring and modelling of the energy fluxes in the permafrost active layer (Thermal offset) Institution Universität Zürich, Geographisches Institut Projektleiter Dr. Hoelzle, Martin Laufzeit 01.01.2002 - 31.01.2005 Finanzierung Universität Zürich Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01059550

DS-Nummer 01002624 Originalthema Konfliktfeld Globalisierung: Verteilungs- und Umweltprobleme der weltwirtschaftlichen Integration Themenübersetzung Conflict area globalisation: distribution and environmental problems for world economy integration Institution Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Projektleiter Privatd.Dr. Pflüger, M. Laufzeit 08.06.2001 - 31.12.2001

154

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01002624

DS-Nummer 00070625 Originalthema Globales Lernen und internationale Gerechtigkeit im Diskurs der Nachhaltigkeit Themenübersetzung Global Learning and International Justice within the Discourse of Sustainable Development Institution Universität Lüneburg, Fakultät III Umwelt und Technik, Institut für Umweltkommunikation Projektleiter Prof.Dr. Michelsen, G. Laufzeit 01.03.1998 - 01.03.2001 Finanzierung Deutsche Bundesstiftung Umwelt Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00070625

DS-Nummer 00073380 Originalthema Arbeit und Oekologie - Ein Projekt des Rheinisch-Westfaelischen Instituts fuer Wirtschaftsforschung Themenübersetzung Work and ecology - a project by the Rhine-Westfalia Institute for Economic Research Institution Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI Essen) Projektleiter Hillebrand, B. Laufzeit 01.01.1998 - 31.12.1999 Finanzierung Hans-Böckler-Stiftung Förderkennzeichen S 1997-958-3 B Gesamtsumme 313.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00073380

DS-Nummer 00059477 Originalthema Umweltpolitik als intertemporale Verteilungspolitik Themenübersetzung Enviromental policy as an intertemporal distribution policy

155

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, Volkswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl fuer Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik Projektleiter Dipl.-Volksw. Fuegl, P. Laufzeit 01.01.1997 - Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00059477

DS-Nummer 00066885 Originalthema Distributional Conflicts as a Constraint for National Implementation and International Harmonization of Environmental Policy Themenübersetzung Verteilungskonflikte als Einschraenkung fuer die nationale Umsetzung und internationale Harmonisierung von Umweltpolitik Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Zundel, S. Laufzeit 01.02.1993 - 30.06.1994 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00066885

DS-Nummer 00034256 Originalthema Wirtschaftspolitische Implikationen des Klimaproblems Themenübersetzung Economic Approaches to Climate Change Institution Energiewirtschaftliches Institut an der Universität Köln Projektleiter Prof.Dr. Weizsaecker, C.C. von Laufzeit 01.08.1990 - 31.07.1992 Finanzierung VolkswagenStiftung Förderkennzeichen II/65 998 Gesamtsumme 349.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00034256

DS-Nummer 00019293

156

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Umweltpolitik und Verteilung. Eine Analyse der Verteilungswirkungen des oeffentlichen Gutes Umwelt Themenübersetzung Environmental policy and distribution. An analysis of the distribution effects of the public good environment Institution Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH, Internationales Institut fuer Umwelt und Gesellschaft IIUG Projektleiter Prof.Dr. Zimmermann, K. Laufzeit 21.08.1984 - 31.12.1985 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderkennzeichen ZI 284/1-1 Gesamtsumme 17.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00019293

DS-Nummer 00021339 Originalthema Verteilungswirkungen der Umweltpolitik Themenübersetzung Distribution effects of environmental policy Institution Institut fuer Wirtschaft und Umwelt des Oesterreichischen Arbeitskammertages Projektleiter Dr. Glatz, H. Laufzeit 01.01.1983 - 30.06.1983 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00021339

DS-Nummer 01019588 Originalthema Anforderungen an und Anknüpfungspunkte für eine Reform des Steuersystems unter ökologischen Aspekten Institution Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln Projektleiter Dr. Ewringmann, Dieter Laufzeit - 31.12.1997 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01019588

157

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Lastenverteilung

DS-Nummer 01058264 Originalthema Erweiterte wissenschaftliche Analysen zur Weiterentwicklung und Umsetzung des EU 'Effort Sharings' Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Projektleiter Gores, Sabine Laufzeit 01.09.2015 - 28.02.2018 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen UM1541202 Gesamtsumme 126.492 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01058264

DS-Nummer 01057945 Originalthema Verbundprojekt: Die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende, Teilprojekt D: Verhaltenswissenschaftliche Aspekte Institution Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, insb. Verhaltensökonomik Projektleiter Univ.-Prof.Dr. Traub, Stefan Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1203D Gesamtsumme 84.169 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057945

DS-Nummer 01057234 Originalthema Hochschuldialog mit der islamischen Welt, Klimawandel- eine Herausforderung für Environmental Justice (Umweltgerechtigkeit) in Deutschland und der Türkei Institution Universität Kassel, Institut für Wirtschaftsrecht, Fachgebiet für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Schwerpunkt Umweltrecht Projektleiter Laskowski, Silke Ruth

158

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.02.2015 - 31.12.2015 Finanzierung Deutscher Akademischer Austausch Dienst Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057234

DS-Nummer 01049010 Verbundthema DZ-ES: Dezentrale Beteiligung an der Planung und Finanzierung der Transformation des Energiesystems Originalthema Eine interdiziplinäre Analyse auf Basis der Institutionenökonomischer und politikwissenschaftlicher, technisch/systemischer sowie rechtlicher Erkenntnisse Themenübersetzung DZ-ES: Decentralised participation in the planning and funding of the transformation of the energy system; An interdisciplinary analysis on the basis of institutional economics, political science, technical systemics and legal rulings Institution Technische Universität Berlin, Abteilung Forschung Projektleiter Prof.Dr. Beckers, Thorsten Laufzeit 01.09.2013 - 31.08.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 03EK3519A Gesamtsumme 659.974 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049010

DS-Nummer 01046741 Originalthema Minderungsverpflichtungen und faire Lastenteilung in einem neuen umfassenden Klimaschutzabkommen ab 2020 Themenübersetzung Mitigation Commitments and Fair Effort Sharing in a New Comprehensive Climate Agreement Starting 2020 Institution Ecofys Germany GmbH Projektleiter Dr. Cames, Martin Laufzeit 01.08.2013 - 31.05.2016 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371341102 Gesamtsumme 302.627 EUR

159

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046741

DS-Nummer 01046334 Originalthema Begleitung des UNGA-Prozesses zum Biodiversitätsschutz der Hohen See (BBNJ Prozess) Themenübersetzung Accompanying the UNGA process on biodiversity protection on the high seas (BBNJ Process) Institution IUCN - International Union for Conservation of Nature and Natural Resources Projektleiter Greiber, Thomas Laufzeit 01.06.2013 - 31.12.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Bundesamt für Naturschutz Förderkennzeichen 3513850200 Gesamtsumme 245.660 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046334

DS-Nummer 01046447 Originalthema Verbundvorhaben: Die Energiewende im internationalen Kontext - Chancen und Herausforderungen an die deutsche Politik und Industrie Themenübersetzung Collaboration project: Germany’s energy transition in an international context - Opportunities and challenges for Germany’s policy makers and the manufacturing sector Institution Adelphi Research gGmbH Projektleiter Dipl.-Ing, M.A. Kahlenborn, Walter Laufzeit 01.05.2013 - 30.04.2016 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen 0325609A Gesamtsumme 273.986 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046447

160

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01048671 Originalthema Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Wirtschaft am Strom Themenübersetzung Innovations for sustainable mobility, electric mobility: The electrified economy Institution RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland Projektleiter Becker, Jürgen Laufzeit 01.01.2013 - 30.09.2016 Finanzierung Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Förderkennzeichen 03EM0201D Gesamtsumme 4.342.464 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01048671

DS-Nummer 01042727 Verbundthema Innovative Geschäftsmodelle für Sicherheit von Netzversorgungsinfrastrukturen (InnoGeSi.net) Originalthema Teilvorhaben: Intelligente Finanzierungslösungen für sicherheitsrelevante Investitionen in intern. Energiegroßprojekten - die Fallstudie Desertec Themenübersetzung Innovative business models for power supply infrastructure security (InnoGeSi.net); sub-project: Intelligent financing solutions for security- related investments in major internal energy projects - the Desertec case study Institution Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Anlagen und Systemtechnologien Projektleiter Prof.Dr.Dr.h.c. Backhaus, Klaus Laufzeit 01.10.2012 - 30.09.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 13N12331 Gesamtsumme 328.332 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01042727

DS-Nummer 01036632 Originalthema Emissionsminderung in Industriestaaten und Entwicklungsländern - Kosten, Potenziale und ökologische Wirksamkeit

161

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Emissions reductions in industrialised and developing nations - Cost, potential, and ecological effectiveness Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Projektleiter Dr. Schumacher, Katja Laufzeit 01.11.2011 - 31.05.2014 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371119105 Gesamtsumme 202.681 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036632

DS-Nummer 01050799 Verbundthema Forschungsprogramm Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) Originalthema Umsetzung und Evaluierung von energetisch differenzierten Mietspiegeln in Modellkommunen Themenübersetzung Research programme Experimental Housing and Urban Development (ExWoSt); Implementation and evaluation of energy-differentiated rent structures in model settlements Institution Institut Wohnen und Umwelt GmbH Projektleiter Vaché, Martin Laufzeit 01.10.2011 - 31.12.2014 Finanzierung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050799

DS-Nummer 01050585 Originalthema Beschäftigung durch erneuerbare Energien in Deutschland: Ausbau und Betrieb - heute und morgen, dritter Bericht zur Bruttobeschäftigung Themenübersetzung Employment from renewables in Germany: Development and operation - today and tomorrow, Third report on gross employment Institution GWS Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbH Projektleiter Lehr, Ulrike Laufzeit 07.07.2011 - 06.07.2014 Finanzierung Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

162

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen 0325042B Gesamtsumme 1.163.028 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050585

DS-Nummer 01047939 Originalthema Wissenschaftliche Analysen zum EU Klima- und Energiepaket Themenübersetzung Scientific Analyses of EU Climate and Energy Package Institution Ecologic Institut gGmbH Projektleiter Dr. Meyer-Ohlendorf, Nils Laufzeit 29.06.2011 - 30.11.2012 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen o.A. Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047939

DS-Nummer 01046718 Originalthema EJOLT - Environmental Justice Organisations Liabilities and Trade Institution Universidad Autonoma de Barcelona Projektleiter Dr. Colombo, Veronica Laufzeit 01.03.2011 - 28.02.2015 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen 266642 Gesamtsumme 4.078.038 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046718

DS-Nummer 01032133 Originalthema Internationale Märkte für zertifizierte Schutzleistungen: Evaluierung internationaler Finanzierungsleistungen und deren sozioökonomische Implikationen am Beispiel 'Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung'

163

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung International markets for certified protection services: An evaluation of international financing services and their socio-economic implications, using the example of 'Wetlands of International Importance' Institution Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltökonomik und Welthandel Projektleiter Prof.Dr. Grote, Ulrike Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1007 Gesamtsumme 397.635 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032133

DS-Nummer 01035324 Originalthema Strategien für Energieinvestitionen und langfristige Notwendigkeiten für Emissionsreduktionen Themenübersetzung Strategies for energy investment and long-term requirements for emissions reduction Institution Technische Universität Wien, Institut für Verkehrswissenschaften (E230) Projektleiter Ao.Univ.Prof.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.techn. Schopf, Josef Michael Laufzeit 01.05.2010 - 30.04.2012 Finanzierung Klima- und Energiefonds (KLI.EN) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01035324

DS-Nummer 01036554 Originalthema ICPIA - Coping with Complexity in the Evolving International Climate Policy Institutional Architecture Institution Oesterreichisches Institut fuer Wirtschaftsforschung Projektleiter Dr. Köppl, Angela Laufzeit 01.12.2009 - 31.12.2011 Finanzierung VA TECH WABAG GmbH Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036554

164

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01017940 Originalthema Integrative Gewässerentwicklung und interkommunaler Lastenausgleich- Flächenbedarf und -ausgleich für Hochwasserschutz (Retention und Schadensminimierung), Siedlungsentwicklung und Ökologie Themenübersetzung Integrated River Management and intermuniciple burden sharing - area balance for flood protection, settlement development and ecology Institution Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre- Umwelt, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement Projektleiter Mag.Dr. Haidvogl, Gertrud Laufzeit 01.09.2007 - 30.06.2008 Finanzierung Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01017940

DS-Nummer 01048800 Originalthema Interim Report on National Allocation Plans Institution Ecofys Germany GmbH Laufzeit 01.08.2004 - Finanzierung Department for Environment, Food and Rural Affairs Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01048800

DS-Nummer 01016027 Originalthema Netzwerk zu nicht-CO2 Treibhausgasen Themenübersetzung Network Activity on non-CO2 Greenhouse Gases (GHG) Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Prof.Dr. Böhringer, Christoph Laufzeit 01.09.2002 - 30.06.2004 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016027

165

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01016379 Originalthema cCASHh - Climate Change and Adaptation Strategies for Human health in Europe Institution Deutscher Wetterdienst Laufzeit 01.05.2001 - 31.07.2004 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Förderkennzeichen EVK2-CT-2000-00070 Gesamtsumme 1.392.523 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016379

DS-Nummer 01016075 Originalthema Assessment and Dissemination Activity on Major Investment Opportunities for Renewable Electricity in Europe Using the REBUS Tool (ADMIRE-REBUS) Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Hoffmann, Tim Laufzeit 01.01.2001 - 30.06.2003 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016075

DS-Nummer 01057094 Originalthema Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer ökologischen Steuerreform Themenübersetzung Economic impacts of an ecological tax reform in Switzerland Institution ECOPLAN, Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik Projektleiter Müller, Andre Laufzeit - 12.09.2012 Finanzierung Bundesamt fuer Energie Eidgenössische Finanzverwaltung Eidgenössische Steuerverwaltung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057094

166

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01047931 Originalthema Den Klimawandel finanzieren: Das Konzept der Zusätzlichkeit Themenübersetzung Climate change financing: The concept of additionality Institution Ecologic Institut gGmbH Projektleiter MSc. Duwe, Matthias Laufzeit - 06.06.2012 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Europäisches Parlament Förderkennzeichen EP/EXPO/B/FWC/2009-01/LOT5/30 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01047931

DS-Nummer 01057130 Originalthema Zusammenarbeit in der Urner Abwasserentsorgung Themenübersetzung Co-operation in the water waste management in the canton of Uri Institution ECOPLAN, Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik Projektleiter Sommer, Heini Laufzeit - 31.05.2007 Finanzierung Kanton Uri, Amt fuer Umweltschutz Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057130

Verteilungswirkung

DS-Nummer 01057536 Verbundthema Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Teilprojekt 3: Grundlagen historischer und prozessualer Gerechtigkeit Institution Universität Bayreuth, Institut für Philosophie, Department Philosophy Projektleiter Prof.Dr. Schüßler, Rudolf Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411C Gesamtsumme 99.624 EUR

167

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057536

DS-Nummer 01057395 Verbundthema Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Teilprojekt 2: Modellierung von Technologiepfaden unter Unsicherheit in Transformationsprozessen Institution ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. Projektleiter Prof.Dr. Pittel, Karen Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411B Gesamtsumme 189.207 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057395

DS-Nummer 01057394 Verbundthema Nachhaltiges Wirtschaften - Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Analyse ökonomischer, sozialer und technologischer Transformationspfade (InTrans) Themenübersetzung Integrated Assessment of a Green Transformation: An Assessment of Economic, Social, and Technological Transformation Pathways (InTrans) Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Reif, Christiane Laufzeit 01.06.2015 - 30.06.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411A Gesamtsumme 507.706 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057394

168

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01057389 Verbundthema Integrierte Analyse einer grünen Transformation Originalthema Teilprojekt 4: Technologie und Lebensweisen Institution Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Institut fuer Soziologie Projektleiter Prof.Dr. Gill, Bernhard Laufzeit 01.06.2015 - 31.05.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UT1411D Gesamtsumme 211.161 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057389

DS-Nummer 01053002 Originalthema Methoden zur Beurteilung der Chancen und Risiken eines Linking des EU-ETS mit anderen Emissionshandelssystemen Themenübersetzung Methods for Evaluating the Chances and Risks of Linking the EU ETS with other Emissions Trading Systems Institution Adelphi Research gGmbH Projektleiter Tänzler, Dennis Laufzeit 01.10.2014 - 31.10.2016 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 3714415050 Gesamtsumme 184.963 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01053002

DS-Nummer 01052633 Verbundthema Interdependente Ungleichheiten in Lateinamerika: Strukturen und Aushandlungen Originalthema Teilprojekt: Wälder, globale Kohlenstoffmärkte und sozio-ökologische Ungleichheiten in Peru Institution Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH Projektleiter Dr. Scholz, Imme Laufzeit 01.05.2014 - 30.04.2016

169

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UC1410D Gesamtsumme 100.000 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01052633

DS-Nummer 01055641 Originalthema Abschätzung der Entwicklung der Netznutzungsentgelte in Deutschland Themenübersetzung Development of grid charges in Germany Institution Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Energiewirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Möst, Dominik Laufzeit 01.12.2013 - 30.04.2014 Finanzierung Freistaat Sachsen, Sächsische Staatskanzlei Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055641

DS-Nummer 01049276 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt D: Empirische Analyse relativer Belastungen für Privathaushalte, Verteilungseffekte und Verteilungspolitische Implikationen der Energiewende Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project D: Empirical analysis of relative burdens for private households, distribution effects and policy implications of the energy transition Institution Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) Projektleiter Prof.Dr. Althammer, Jörg Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204D Gesamtsumme 110.083 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049276

170

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01049274 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt B: Empirische Analyse von Haushaltseinschätzungen zu Verteilungswirkungen und möglichen Ausgleichsmechanismen Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project B: Empirical analysis of budget estimates of the distribution effects and possible compensation mechanisms Institution Universität Kassel, IVWL, Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung Projektleiter Prof.Dr. Ziegler, Andreas Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204B Gesamtsumme 227.848 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01049274

DS-Nummer 01046987 Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt A: Projektkoordination, vergleichende Analyse der Einkommens- und Substitutionseffekte der Energiewende und Präferenzen für Ausgleichsmechanismen Themenübersetzung Sociopolitical Impact of the German Energy Transition Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Dr. Heindl, Peter Laufzeit 01.08.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204A Gesamtsumme 447.002 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046987

DS-Nummer 01045906

171

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Verbundthema Sozialpolitische Konsequenzen der Energiewende in Deutschland (SOKO Energiewende) Originalthema Teilprojekt E: Definition von Verteilungseffekten und Diskussion des Gerechtigkeitsbegriffs in der Energiepolitik Themenübersetzung Socio-political consequences of the energy transition in Germany; Sub- project E: Definition of distribution effects and discussion of the concept of justice in energy politics Institution Universität Bayreuth, Institut für Philosophie, Department Philosophy Projektleiter Prof.Dr. Schüßler, Rudolf Laufzeit 01.07.2013 - 31.07.2016 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1204E Gesamtsumme 104.920 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01045906

DS-Nummer 01043695 Originalthema Verteilungswirkungen umweltpolitischer Maßnahmen und Instrumente Themenübersetzung Distribution effects of environmental policy measures and instruments Institution Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin Projektleiter Dr. Jacob, Klaus Laufzeit 01.05.2013 - 31.01.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Umweltbundesamt Förderkennzeichen 371214100 Gesamtsumme 192.085 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01043695

DS-Nummer 01048743 Originalthema KSI: Konzept zur absoluten Verminderung des Energiebedarfs: Potenziale, Rahmenbedingungen und Instrumente zur Erreichung der Energieverbrauchsziele des Energiekonzeptes Themenübersetzung KSI: Concept for the absolute reduction of energy demand: Potential, constraints and instruments to comply with the energy consumption targets of the energy strategy Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie

172

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Dr. Fischer, Corinna Laufzeit 01.05.2013 - 30.11.2014 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen 03KSE057 Gesamtsumme 239.365 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01048743

DS-Nummer 01046000 Verbundthema Metastudie Strom Originalthema Diskussion und Bewertung der Entwicklung des Stromsektors unter Verbrauchergesichtspunkten und Berücksichtigung der Kosten von Stromerzeugung und Stromnetzen der Energiewende und Erarbeitung von Vorschlägen für Regulierungsoptionen Themenübersetzung Meta-study Electricity - Discussion and evaluation of the development of the power sector from the consumers perspective, taking into consideration the costs of power generation and power grids for the energy transition in Germany and the development of proposals for regulatory options Institution Bietergemeinschaft Hoehner Research & Consulting Group GmbH & DCTI - Deutsches CleanTech Institut GmbH Laufzeit 01.05.2013 - 30.11.2013 Finanzierung Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Förderkennzeichen 2812HS022 Gesamtsumme 101.150 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01046000

DS-Nummer 01044578 Originalthema Kosten und Nutzen Grüne Wirtschaft Schweiz bis 2050 Themenübersetzung Costs and benefits of Green Economy Switzerland until 2050 Institution Bundesamt für Umwelt Projektleiter Oberauner, Iris Maria Laufzeit 01.01.2013 - 31.12.2014 Finanzierung Bundesamt für Umwelt (BAFU) Förderkennzeichen 8T20/13.0084.KP

173

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Gesamtsumme 155.000 CHF Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01044578

DS-Nummer 01050561 Originalthema Regionale Reichweite der ökonomischen Effekte der Städtebauförderung Themenübersetzung Regional range of the economic effects of urban development aid Institution Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenierwesen, Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens Projektleiter Prof.Dr. Spars, Guido Laufzeit 01.11.2012 - Finanzierung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01050561

DS-Nummer 01055970 Originalthema Regionale Anpassung an globalen Wandel (RegAWa) - Ökonomische Instrumente zur Sicherung von Nachhaltigkeit Themenübersetzung Adaptation to global change on a regional level (RegAWa) - Economic instruments to assure sustainability Institution Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Professur für Umwelttechnik in der Wasserwirtschaft/Umweltmanagement Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Holländer, Robert Laufzeit 01.10.2012 - 31.12.2014 Finanzierung Europäischer Sozialfond (ESF) Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01055970

DS-Nummer 01051680 Originalthema SEEK-Projekt 2012: Asymmetrische Klimapolitik und Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse der Auswirkungen des Emissionshandelssystems der EU auf energieintensive Industrien

174

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung SEEK Project 2012: Competitiveness Impacts in the World with Uneven Carbon Constraints: Examining the Implications of the EU Emissions Trading Scheme on Energy-Intensive Industries Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Jun.-Prof.Dr. Hübler, Michael Laufzeit 01.04.2012 - 30.09.2013 Finanzierung Land Baden-Württemberg Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01051680

DS-Nummer 01037959 Verbundthema Wirkungen des Ausbaus Erneuerbarer Energien (ImpRES: Impact of Renewable Energy Sources) Originalthema Teilvorhaben: Innovations-, Verteilungs- und Wechselwirkungen Erneuerbarer Energien Themenübersetzung Effects of the expansion of renewable energies (ImpRES: Impact of renewable energy sources); sub-project: Innovative, distributive and reciprocal effects of renewable energies Institution Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt (EVU) Projektleiter Dr. Diekmann, Jochen Laufzeit 01.02.2012 - 30.11.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen 0325414B Gesamtsumme 393.648 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037959

DS-Nummer 01036815 Verbundthema Ökonomie des Klimawandels Originalthema Die Bewältigung von Klima-Shocks in der Mongolei: Vulnerabilität, Vermögen und Migration (Shocks Mongolia) Themenübersetzung The economics of climate change; Coping with climate shocks in Mongolia; Vulnerability, assets and migration (Shocks Mongolia) Institution Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Projektleiter Prof.Dr. Brück, Tilman

175

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Laufzeit 01.02.2012 - 31.12.2015 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LA1126A Gesamtsumme 612.968 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01036815

DS-Nummer 01037943 Verbundthema Wirkungen des Ausbaus Erneuerbarer Energien (ImpRES: Impact of Renewable Energy Sources) Originalthema Teilvorhaben: Nutzen-, Verteilungs- und gesamtwirtschaftliche Wirkungen Erneuerbarer Energien Themenübersetzung Effects of the expansion of renewable energies (ImpRES: Impact of renewable energy sources); sub-project: The beneficial, distributive and macroeconomic effects of renewable energies Institution Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Projektleiter Dr. Breitschopf, Barbara Laufzeit 01.02.2012 - 30.11.2015 Finanzierung Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Förderkennzeichen 0325414A Gesamtsumme 849.205 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01037943

DS-Nummer 01032229 Verbundthema Klimaschutz, Entwicklung und Gerechtigkeit: Dekarbonisierung in Entwicklungs- und Schwellenländern (EntDekEn) Originalthema Teilprojekt B: Globale Gerechtigkeitsaspekte Themenübersetzung Climate protection, development and justice: Decarbonisation in developing and newly-industrialising nations (EntDekEn); Sub-project B: Aspects of global justice Institution Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Volkswirtschaftstheorie und Entwicklungsökonomik Projektleiter Prof.Dr. Klasen, Stephan Laufzeit 01.08.2010 - 31.07.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung

176

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Förderkennzeichen 01UV1008B Gesamtsumme 225.562 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032229

DS-Nummer 01027994 Originalthema Marktdesign für nachhaltige regionale elektrische Energiemärkte Themenübersetzung Market design for sustainable, regional electrical energy markets Institution Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Energiewirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Weber, Christoph Laufzeit 01.04.2010 - 31.03.2013 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01UN1008 Gesamtsumme 296.370 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01027994

DS-Nummer 01032833 Originalthema Detaillierte Evaluation verkehrlicher Maßnahmen mit Hilfe von Mikrosimulation Themenübersetzung A detailed evaluation of transport measures with the aid of micro simulation Institution Technische Universität Berlin, Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Land- und Seeverkehr, Fachgebiet Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik Projektleiter Prof. Nagel, Kai Laufzeit 01.11.2009 - 31.12.2014 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderkennzeichen Na 682/3-1 Gesamtsumme 227.537 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032833

177

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 01032507 Originalthema Wechselwirkungen zwischen flexibler aquatischer Vegetation und turbulenter Strömung in Flüssen Themenübersetzung Interactions between flexible aquatic vegetation and turbulent currents in rivers Institution Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e.V. (IGB) Projektleiter Dr. Suhodolova, Tatiana Laufzeit 01.01.2009 - 01.01.2012 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01032507

DS-Nummer 01016095 Originalthema Allokations- und Verteilungseffekte umwelt- und arbeitsmarktökonomischer Fragestellungen Themenübersetzung Allocation and Distributional Effects of Labour Market and Environmental Problems Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Alexeeva-Talebi, Victoria Laufzeit 01.12.2006 - 31.12.2009 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016095

DS-Nummer 01018798 Originalthema Modelle für Laufzeitverlängerungen der deutschen Kernkraftwerke und Strompreissenkungen Institution Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie Projektleiter Matthes, F.Chr. Laufzeit 01.01.2005 - 31.05.2005 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01018798

178

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00088681 Originalthema Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr Institution Karl-Franzens-Universität, Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel Projektleiter Dr. Steininger, Karl Laufzeit 01.01.2005 - 31.12.2005 Finanzierung Arbeiterkammer Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00088681

DS-Nummer 00084078 Originalthema Belastung der stromintensiven Industrie durch das EEG und Perspektiven Institution IZES gGmbH Institut für ZukunftsEnergieSysteme Projektleiter Dr.rer.pol. Leprich, Uwe Laufzeit 01.02.2003 - 30.04.2003 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00084078

DS-Nummer 01004999 Originalthema Soziale und räumliche Umweltgerechtigkeit - Environmental Justice in Deutschland Institution Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht Projektleiter Prof.Dr. Kloepfer, Michael Laufzeit 01.08.2001 - 31.12.2007 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01004999

DS-Nummer 00078705 Originalthema Spurenstofftransport in der Tropopausenregion -SPURT Themenübersetzung Trace element transport in the tropopause region - SPURT

179

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre Projektleiter Dr. Schiller, C. Laufzeit 01.04.2001 - 31.03.2004 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07ATF27 Gesamtsumme 1.472.263 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00078705

DS-Nummer 00078710 Originalthema On-line-Messung der globalen Feuchteverteilung in der freien Troposphaere (0-12 km Hoehe) durch Einsatz kompakter Feuchtesensoren an Bord von Passagierflugzeugen Themenübersetzung Online measurment of global humidity distribution in the free troposphere (0-12 km height) by using compact humidity sensors on board passenger aeroplanes Institution Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre Projektleiter DP Smit, H.G.J. Laufzeit 01.04.2001 - 31.03.2004 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 07ATF36 Gesamtsumme 214.400 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00078710

DS-Nummer 00077159 Originalthema Multi-pollutant, multi-effect assessment of European air pollution control strategies: An integrated approach Themenübersetzung Bewertung europaeischer Strategien zur Verringerung der Umweltverschmutzung unter Beruecksichtigung mehrerer Schadstoffe und Wirkungen: Integrierter Ansatz Institution Universität Stuttgart, Fakultät 7, Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Voss, A. Laufzeit 01.11.2000 - 01.11.2003

180

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00077159

DS-Nummer 00077473 Originalthema Analyse der Bedingungen einer rationalen Biodiversitaetspolitik fuer ein in die EU integriertes Deutschland Themenübersetzung Analysis of the conditions for a rational biodiversity policy for a Germany integrated into the EU Institution Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Fakultaet fuer Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl fuer Volkswirtschaftslehre III, insb. Wirtschaftspolitik Projektleiter Prof.Dr. Weimann, J. Laufzeit 01.01.2000 - 29.02.2004 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen 01LC0010 Gesamtsumme 338.989 EUR Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00077473

DS-Nummer 01016048 Originalthema Harmonisierung, Weiterentwicklung und Positionierung von Gleichgewichtsmodellen Themenübersetzung Harmonisation, Development and Positioning of Equilibrium Models Institution Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement Projektleiter Prof.Dr. Böhringer, Christoph Laufzeit 01.01.2000 - 31.07.2000 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01016048

DS-Nummer 01002814 Originalthema Skaleneffekte bei der in-situ Durchmischung gelöster Stoffe in heterogenen Grundwasserleitern

181

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Scale effects during in-situ blending of dissolved substances in heterogeneous groundwater pipes Institution Universität Stuttgart, Institut für Wasserbau Projektleiter Dr.-Ing. Cirpka, O. Laufzeit 07.07.1999 - 02.08.2002 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01002814

DS-Nummer 00076941 Originalthema Flugzeugmessungen der Schadstoffverteilung im Raum Mailand-Tessin waehrend des LOOP-Feldexperiments Themenübersetzung Aeroplane measurements of pollutant distribution in the Milan-Tessin area during the LOOP field experiment Institution Bundesamt fuer Umwelt, Wald und Landschaft, Abteilung Luftreinhaltung und NIS Projektleiter Filliger, P. Laufzeit 18.03.1998 - 10.02.1999 Finanzierung Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft Förderkennzeichen 810.98.V Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00076941

DS-Nummer 00073380 Originalthema Arbeit und Oekologie - Ein Projekt des Rheinisch-Westfaelischen Instituts fuer Wirtschaftsforschung Themenübersetzung Work and ecology - a project by the Rhine-Westfalia Institute for Economic Research Institution Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI Essen) Projektleiter Hillebrand, B. Laufzeit 01.01.1998 - 31.12.1999 Finanzierung Hans-Böckler-Stiftung Förderkennzeichen S 1997-958-3 B Gesamtsumme 313.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00073380

182

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00069391 Originalthema Verteilungswirkungen externer Kosten und ihrer Internalisierung im Verkehrsbereich Themenübersetzung The effects of distribution of external costs and their internalisation in the area of transport Institution ECONCEPT Projektleiter Ott, W. Laufzeit 01.01.1997 - 31.12.1998 Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Förderkennzeichen 4041-047391 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00069391

DS-Nummer 00075196 Verbundthema Landnutzungskonzepte für periphere Regionen (SFB 299) Originalthema Regional- und umweltpolitische Instrumente und Strategien fuer eine nachhaltige Ressourcennutzung in peripheren Raeumen: Erfolgskontrolle und kuenftige Optionen Themenübersetzung Regional and environment policy instruments and strategies for sustainable resource use in peripheral areas: success control and future options Institution Universität Gießen, Fachbereich 09, Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft Projektleiter Prof.Dr. Bauer, S. Laufzeit 01.01.1997 - 31.12.2008 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Förderkennzeichen SFB299 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00075196

DS-Nummer 00069529 Originalthema Oekologische Steuerreform in einer kleinen offenen Volkswirtschaft Themenübersetzung Ecological tax reform in a small, open national economy

183

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institution Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Medizinische Fakultaet, Institut fuer Sozialmedizin Projektleiter Prof. Felder, S. Laufzeit 01.04.1996 - 31.03.1998 Finanzierung Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung Förderkennzeichen 1217-045391 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00069529

DS-Nummer 00048416 Originalthema Inputorientierte Umweltpolitik in der sozialen Marktwirschaft - Wirtschaftspolitische Analyse einer Nachhaltigkeitskonzeption Themenübersetzung Implications of Sustainable Development for Social Policy - On the Effects of Dematerialization on Distribution and Employment and Instruments to Integrate Ecological and Social Policy Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FB 03, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftspolitik (Prof. W. Zohlnhoefer) Projektleiter Dipl.-Volksw. Stewen, M. Laufzeit 01.04.1996 - 31.03.2000 Finanzierung Universität Mainz, Fachbereich 21 Biologie, Institut für Zoologie, Zentrum für Umweltforschung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00048416

DS-Nummer 00063285 Originalthema Optimierung der Verteilgenauigkeit bei Obstbau-Spruehgeraeten Themenübersetzung Optimising the Precision of Orchard Sprayers Institution Agroscope FAT Tänikon Projektleiter Irla, E. Laufzeit 01.01.1996 - 31.12.1997 Finanzierung Bundesamt fuer Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg. Förderkennzeichen FT 14/95 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00063285

184

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00067047 Originalthema Internationalisierung externer Umwelteffekte durch Umweltzertifikate Themenübersetzung Internationalization of external environmental effects by means of environmental certificates Institution Universitaet Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultaet, Lehrstuhl fuer Finanzwissenschaft Projektleiter Dipl.-Oekon. Reichel, H.-P. Laufzeit 01.06.1995 - 30.06.1998 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00067047

DS-Nummer 00059474 Originalthema Internationale Verteilungswirkungen des Klimaschutzes Themenübersetzung International distribution effects of climate protection Institution Justus-Liebig-Universitaet Giessen, Fachbereich 02, Institute for Development Economics, Professur fuer Volkswirtschaftslehre und Entwicklungslaenderforschung (VWL VI) Projektleiter Dr. Schmidt, H. Laufzeit 01.10.1993 - 31.10.1997 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00059474

DS-Nummer 00062341 Originalthema Wirtschaftliche Auswirkungen und Verteilungseffekte verschiedener CO2-/Energieabgabe-Szenarien Themenübersetzung Economic effects and distribution effects of different CO2/energy dissipation scenarios Institution ECOPLAN Wirtschafts- und Umweltstudien Projektleiter Müller, Andre Laufzeit 01.08.1993 - 01.04.1995 Finanzierung Bundesamt fuer Energie Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00062341

185

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

DS-Nummer 00050538 Originalthema Umweltgerechte Landbewirtschaftung: Quantifizierung agraroekologischer, betriebswirtschaftlicher und gesamtwirtschaftlicher Zusammenhaenge Themenübersetzung Environmentally Suitable Land Management: Quantification of Agriculural Economic, Management Science and Economic Relationships Institution Justus-Liebig-Universitaet Giessen, Fachbereich 09 Agrarwissenschaften, Oekotrophologie und Umweltmanagement, Institut fuer landwirtschaftliche Betriebslehre Projektleiter Prof.Dr.h.c. Zilahi-Szabo, M.G. Laufzeit 01.07.1993 - 31.07.1997 Finanzierung Landesregierung Hessen Gesamtsumme 68.500 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00050538

DS-Nummer 00066885 Originalthema Distributional Conflicts as a Constraint for National Implementation and International Harmonization of Environmental Policy Themenübersetzung Verteilungskonflikte als Einschraenkung fuer die nationale Umsetzung und internationale Harmonisierung von Umweltpolitik Institution Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig Projektleiter Zundel, S. Laufzeit 01.02.1993 - 30.06.1994 Finanzierung Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00066885

DS-Nummer 00041276 Originalthema Marktwirtschaftliche Umweltmassnahmen im Agglomerationsverkehr: Soziale Gerechtigkeit und politische Akzeptanz Themenübersetzung Free-Market-oriented Environmental Measures Relating to Agglomeration Traffic : Social Justice and Political Acceptance Institution Universitaet Basel, Institut fuer Volkswirtschaft

186

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Projektleiter Prof. Dr. Frey, R.L. Laufzeit 01.10.1991 - 01.10.1993 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00041276

DS-Nummer 00034980 Originalthema Entwicklung einer sensorisch gesteuerten Duesenpositionierung fuer Pflanzenschutzgeraete in Raumkulturen Themenübersetzung Development of a Sensor Controlled Positioning of Nozzles for Sprayer in Three-Dimensional Cultures Institution Technische Universitaet Berlin, Institut fuer Maschinenkonstruktion, Landtechnik und Baumaschinen Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Goehlich, H. Laufzeit 02.01.1990 - 30.03.1993 Finanzierung Deutsche Forschungsgemeinschaft Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00034980

DS-Nummer 01001450 Originalthema Aerosolverteilung in Bayern (1) Themenübersetzung Aerosol distribution in Bavaria (1) Institution Ludwig-Maximilians-Universität München, Meteorologisches Institut Projektleiter Prof.Dr. Quenzel, H. Laufzeit 01.01.1990 - 31.12.1994 Finanzierung Bayerisches Staatsministerium fuer Wissenschaft, Forschung und Kunst Bayerisches Staatsministerium fuer Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bayerisches Klimaforschungsprogramm Förderkennzeichen BII6.1 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01001450

DS-Nummer 00048556 Originalthema Simulation alternativer steuer- und sozialrechtlicher Regelungen fuer die Bundesrepublik Deutschland

187

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Themenübersetzung Simulation of Alternative Tax- and Social Legislation Regulations for Germany Institution Justus-Liebig-Universität Giessen, Fachbereich 02, Professur für Volkswirtschaftslehre II Projektleiter Prof.Dr. Petersen, H.-G. Laufzeit 01.10.1987 - 31.12.1995 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00048556

DS-Nummer 00021628 Originalthema Entwicklung eines Pruefverfahrens fuer Geblaesespruehgeraete des Obstbaues Themenübersetzung Development of a distribution analysis for air blast sprayers Institution Technische Universitaet Berlin, Institut fuer Maschinenkonstruktion, Landtechnik und Baumaschinen Projektleiter Prof.Dr.-Ing. Goehlich, H. Laufzeit 01.04.1985 - 31.03.1987 Finanzierung Niedersaechsische Minister fuer Wissenschaft und Kunst Gesamtsumme 160.000 DM Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00021628

DS-Nummer 00010565 Originalthema Umweltpolitik und Verteilung Themenübersetzung Distributional Impacts of Environmental Policy Institution Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH, Internationales Institut fuer Umwelt und Gesellschaft IIUG Projektleiter Dr.rer.pol. Zimmermann, K. Laufzeit 01.01.1976 - 31.12.1980 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00010565

DS-Nummer 01010482

188

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Verbundthema Aktionsprogramm: Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) - Innovative Projekte zur Regionalentwicklung - Nachhaltige Siedlungsentwicklung Originalthema Nachhaltigkeitsorientierte Integration flächenpolitischer 'Ökonomischer Steuerungsinstrumente' in das Raumplanungs- und Finanzsystem des Landes Baden-Württemberg (Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald) Institution Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) Projektleiter Dr. Krumm, Raimund Laufzeit - 31.12.2006 Finanzierung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01010482

DS-Nummer 00080919 Originalthema Soziale und räumliche Auswirkungen von Energieabgaben Institution INFRAS AG - Forschung und Beratung Projektleiter Iten, Rolf Laufzeit - 01.01.2000 Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00080919

DS-Nummer 01057085 Originalthema Ökologische Steuerreform - Rückverteilung und Ausnahmeregelung Themenübersetzung Swiss Ecotax Reform - Reimbursment and Exemption Institution ECOPLAN, Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik Projektleiter Müller, Andre Laufzeit - 05.07.2013 Finanzierung Bundesamt fuer Energie Eidgenössische Finanzverwaltung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057085

DS-Nummer 01057094

189

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Originalthema Volkswirtschaftliche Auswirkungen einer ökologischen Steuerreform Themenübersetzung Economic impacts of an ecological tax reform in Switzerland Institution ECOPLAN, Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik Projektleiter Müller, Andre Laufzeit - 12.09.2012 Finanzierung Bundesamt fuer Energie Eidgenössische Finanzverwaltung Eidgenössische Steuerverwaltung Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH01057094

DS-Nummer 00082544 Originalthema Räumliche Aspekte neuer Entwicklungen der Energiepolitik in Deutschland Themenübersetzung Spatial aspects of recent developments in energy policy in Germany Institution Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften Projektleiter Dr. Gust, Dieter Laufzeit - Finanzierung Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften Vollständige Projekt- http://doku.uba.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLin anzeige in UFORDAT k&sp=Swww-gates.uba.de%3A4111&sp=SVH00082544

190

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Institutionenregister

Adelphi Research gGmbH ...... 63, 64, 160, 169 Agroscope FAT Tänikon ...... 184 Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften ...... 190 Alanus Hochschule gGmbH, Fachbereich Wirtschaft...... 99, 128 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft ...... 39, 45 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Forstwissenschaftliche Fakultät, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft ...... 53 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Forst- und Umweltpolitik...... 88 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit LGL, Dienststelle Oberschleissheim, Wasserlabor ...... 80 Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich B Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ...... 39 Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Architektur und Bauingenierwesen, Lehrstuhl Ökonomie des Planens und Bauens .174 Bietergemeinschaft Hoehner Research & Consulting Group GmbH & DCTI - Deutsches CleanTech Institut GmbH ...... 173 Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gGmbH...... 96 Bosch und Partner GmbH, Zweigstelle Berlin ...... 23 Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung ...... 118 Bundesamt fuer Umwelt, Wald und Landschaft, Abteilung Luftreinhaltung und NIS ...... 182 Bundesamt für Naturschutz (BfN), Außenstelle Insel Vilm ...... 77 Bundesamt für Umwelt ...... 173 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Volkswirtschaftslehre ...... 75, 149 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl Philosophie und Ethik der Umwelt, Philosophisches Seminar ...... 65, 116, 152 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Philosophisches Seminar, Lehrstuhl für Praktische Philosophie ...... 102 CSCP - Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH ...... 97 Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH ...... 64 Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH, Twinning-Büro Berlin c/o Bundesministerium der Finanzen ...81 Deutsche Umwelthilfe e.V...... 120 Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen (DNR) e.V...... 46 Deutscher Wetterdienst ...... 166 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH ...... 28, 137, 169 Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH ...... 17, 18, 19, 20, 22, 60, 69, 94 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V...... 154, 175 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt (EVU) ...... 175 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), Abteilung Sozioökonomischer Panel (SOEP) ...... 24 Ecofys Germany GmbH ...... 65, 159, 165 ECOLOG - Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung gGmbH ...... 108, 141 Ecologic - Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik gGmbH ...... 26, 27, 60, 78 Ecologic Institut gGmbH ...... 35, 163, 167

191

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

ECONCEPT ...... 183 ECOPLAN Wirtschafts- und Umweltstudien ...... 185 ECOPLAN, Forschung und Beratung in Wirtschaft und Politik ...... 84, 166, 167, 189, 190 Energiewirtschaftliches Institut an der Universität Köln ...... 156 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Philosophische Fakultät, Institut für Philosophie, Professur für Umweltethik ...... 140 Fachhochschule Münster, iSuN - Institut für Nachhaltige Ernährung und Ernährungswirtschaft ...... 101 Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften gemeinnützige GmbH ...... 100 FernUniversität in Hagen, Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Psychologie des Erwachsenenalters ...... 62 Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln ...... 157 Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V...... 71, 79 Forschungszentrum für Umweltpolitik an der Freien Universität Berlin ...... 172 Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Bio-und Geowissenschaften (IBG), IBG-3 Agrosphäre ...... 33 Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre ...... 180 Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT ...... 112 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) ...... 176 Freie Universität Berlin, Institut für Geographische Wissenschaften, Anthropogeographie Entwicklungs- und Genderforschung, Arbeitsbereich Jun.Prof.Dr. Dörte Segebart ...... 30 Freie Universität Berlin, Lateinamerika-Institut ...... 138 Freie Universität Berlin, Wissenschaftsbereich Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik, Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung ...... 84 Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, Volkswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl fuer Volkswirtschaftslehre und Sozialpolitik ...... 156 Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Pflanzenzüchtung ...... 86 Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Soziologie ...... 18 Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Volkswirtschaftstheorie und Entwicklungsökonomik ...... 74, 151, 176 Georg-August-Universität Göttingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung, Volkswirtschaftliches Seminar ...... 23, 98 Germanwatch e.V...... 123 Gesellschaftswissenschaftliches Forum e.V...... 56 GIGA German Institute of Global and Area Studies, Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien ...... 73, 151 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltökonomik und Welthandel ...... 164 Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Marketing und Management 105 Green City Energy AG ...... 107 GWS Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbH ...... 162 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Ökologische Systemanalyse...... 114 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Department Ökonomie ...... 76 Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Universität der Bundeswehr Hamburg, IPA Institut für Personal und Arbeit ...... 117 Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, insb. Verhaltensökonomik ...... 158 HHL Leipzig Graduate School of Management, Faculty Marketing - SVI-Endowed Chair of Marketing, esp. E-Commerce and Cross- Media Management ...... 104 Hochschule Biberach, Institut für Architektur und Städtebau (IAS) ...... 68 Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Fakultät für Gestaltung ...... 117

192

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden ...... 72, 149 Hochschule Geisenheim University, Management & Marketing, Abteilung Gartenbauökonomie ...... 110 Hochschule Hannover, Fakultät III - Medien, Information und Design ...... 105 Hochschule München, Fakultät 11 für angewandte Sozialwissenschaften ...... 134 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Wald und Forstwirtschaft ...... 87 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Wissenschaftszentrum Straubing, Professur für Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe ...... 97 Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Umweltrecht, Finanz- und Wirtschaftsrecht ...... 28, 179 ifeu Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH ...... 50, 124 ifeu-Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Fachbereich Abfallwirtschaft und Umwelt...... 102 ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V...... 18, 61, 168 IKU GmbH ...... 44 INFRAS AG - Forschung und Beratung ...... 189 Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH ...... 63 Institut fuer Wirtschaft und Umwelt des Oesterreichischen Arbeitskammertages...... 157 Institut für Alpine Naturgefahren, Department Bautechnik + Naturgefahren Universität für Bodenkultur Wien ...... 35, 94 Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) ...... 189 Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn ...... 32 Institut für ländliche Strukturforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ...... 85 Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig ...... 29, 77, 82, 103, 113, 138, 139, 141, 142, 156, 186 Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH ...... 42, 47, 51, 52, 54, 55, 85, 93, 113, 124, 130, 131, 132, 134, 144 Institut Verkehr und Raum des Fachbereichs Verkehrs- und Transportwesen der Fachhochschule (FH) Erfurt ...... 78 Institut Wohnen und Umwelt GmbH ...... 46, 162 Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) ...... 42, 91 IUCN - International Union for Conservation of Nature and Natural Resources ...... 21, 81, 160 IZES gGmbH Institut für ZukunftsEnergieSysteme ...... 179 IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH ...... 103, 125, 136 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Philosphie ...... 68 Johannes Gutenberg-Universität Mainz, FB 03, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftspolitik (Prof. W. Zohlnhoefer) ...... 184 Johannes Gutenberg-Universität, Geographisches Institut ...... 32 Justus-Liebig-Universitaet Giessen, Fachbereich 02, Institute for Development Economics, Professur fuer Volkswirtschaftslehre und Entwicklungslaenderforschung (VWL VI) ...... 185 Justus-Liebig-Universitaet Giessen, Fachbereich 09 Agrarwissenschaften, Oekotrophologie und Umweltmanagement, Institut fuer landwirtschaftliche Betriebslehre ...... 186 Justus-Liebig-Universität Giessen, Fachbereich 02, Professur für Volkswirtschaftslehre II ...... 188 Justus-Liebig-Universität Gießen, FB 09, Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement, Professur für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung ...... 115 Justus-Liebig-Universität Gießen, Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft ...... 76 Karl-Franzens-Universität, Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel ...... 179 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) ...... 145, 170 KlimaKom eG ...... 110

193

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Kreis Steinfurt ...... 107 Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Forschungsverbund Berlin e.V. (IGB) ...... 135, 178 Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V...... 93 Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) GmbH an der Universität Bremen ...... 129, 142 Leuphana Universität (Uni) Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation, UNESCO-Chair Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung ...... 101 Leuphana Universität Lüneburg - Fakultät Nachhaltigkeit - Centre for Sustainability Management (CSM), Professur für Nachhaltigkeitsmanagement ...... 110 Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät III - Umwelt und Technik, Studiengang Umweltwissenschaften B.Sc...... 44 Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät III Umwelt und Technik, Centre for Sustainability Management (CSM), Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsökonomie ...... 75 Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung - Nachhaltigkeitspolitik ...... 148 Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Nachhhaltigkeitssteuerung, Umweltplanung ...... 37, 57, 96 Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Umweltkommunikation...... 133, 143 LIFE e.V. Bildung Umwelt Chancengleichhe...... 30, 37 LIFE e.V. FrauenUmweltNetz ...... 48 Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, Institut fuer Soziologie ...... 134, 169 Ludwig-Maximilians-Universität München, Meteorologisches Institut ...... 187 Ludwig-Maximilians-Universität München, Rachel Carson Center for Environment and Society ...... 59 Marcus Capellaro Konzeption & Evaluation kommunikativer Maßnahmen ...... 22, 36 Max-Planck-Institut für Polymerforschung ...... 93 MSH Medical School Hamburg, University of Applied Sciences and Medical University ...... 109 Münchner Projektgruppe für Sozialforschung e.V...... 140 Museum für Naturkunde ...... 111 Natural Environment Research Council ...... 130 Oeko-Zentrum NRW GmbH & Co.KG ...... 108 Oesterreichisches Institut fuer Wirtschaftsforschung ...... 129, 164 Öko-Institut e.V., Institut für angewandte Ökologie ...... 17, 20, 99, 106, 145, 154, 158, 162, 172, 178 Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Fakultaet fuer Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl fuer Volkswirtschaftslehre III, insb. Wirtschaftspolitik ...... 181 Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Medizinische Fakultaet, Institut fuer Sozialmedizin ...... 184 Philipps-Universität Marburg, Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Empirische Pädagogik...... 83 Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V...... 74, 80, 137 Private Universität Witten/Herdecke gGmbH, Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) ...... 96 RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland ...... 161 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) - Bodenwissenschaften ...... 31 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Fachbereich 04, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl für Informatik im Maschinenbau ...... 52 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (RWI Essen) ...... 155, 182 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Kompetenzbereich Umwelt und Ressourcen ...... 21, 122 Royal Holloway and Bedford New College ...... 71 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Umweltökonomik ...... 146 Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Psychologisches Institut ...... 57 194

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

RWTH Aachen University, Institute for Future Consumer Needs and Behaior (FCN) ...... 126 RWTH Aachen University, Lehrstuhl und Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr ...... 84 Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) ...... 28 Sächsisches Staatsministerium fuer Umwelt und Landwirtschaft ...... 25 seeconsult GmbH ...... 136 Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz ...... 26 Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Außenstelle Gelnhausen, Abteilung Fließwässerokologie und Naturschutzforschung ...... 127 SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH ...... 79 Statistisches Bundesamt Wiesbaden, Gruppe IIIE - Umweltökonomische Gesamtrechnungen ...... 70 Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Ibero-Amerikanisches Institut ...... 144 team ewen Darmstadt ...... 126 Technische Universitaet Berlin, Institut fuer Management in der Umweltplanung - IMUP -, Fachgebiet Gender Planning, Frauen- und Geschlechterforschung in der Raum- und Uwmeltplanung ...... 54, 57 Technische Universitaet Berlin, Institut fuer Maschinenkonstruktion, Landtechnik und Baumaschinen ...... 187, 188 Technische Universität Berlin, Abteilung Forschung ...... 159 Technische Universität Berlin, Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme, Institut für Land- und Seeverkehr, Fachgebiet Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik ...... 177 Technische Universität Berlin, Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre Arbeitslehre und Technik ...... 98, 99 Technische Universität Berlin, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (ILaUP), Fachgebiet Landschaftsökonomie ..70 Technische Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft ...... 53, 145 Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Marketing ...... 104 Technische Universität Clausthal, Institut für Wirtschaftswissenschaft, Abteilung Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik .....67, 122 Technische Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung ...... 109 Technische Universität Dresden, Lehrstuhl für Energiewirtschaft ...... 170 Technische Universität Ilmenau, Institut für Wirtschaftsinformatik, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik für Dienstleistungen (WI2) .135 Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung ...... 90 Technische Universität Wien, Institut für Verkehrswissenschaften (E230) ...... 164 TÜV, Technische Überwachung Hessen GmbH ...... 72 Übersee-Museum Bremen ...... 38 United Nations University, Institute for Environment and Human Security (UNU-EHS) ...... 128 Universidad Autonoma de Barcelona ...... 23, 150, 163 Universitaet Basel, Institut fuer Volkswirtschaft ...... 186 Universitaet Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultaet, Lehrstuhl fuer BWL, insb. Marketing -Absatz und Beschaffung- ...... 105 Universitaet Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultaet, Lehrstuhl fuer Finanzwissenschaft ...... 185 Universität Augsburg, Wissenschaftszentrum Umwelt ...... 64, 133 Universität Bayreuth, Institut für Philosophie, Department Philosophy ...... 66, 121, 167, 172 Universität Bayreuth, Zentrum für Naturrisiken und Entwicklung, Lehrstuhl für Sozial- und Bevölkerungsgeographie ...... 108 Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Lehr- und Forschungsgebiet Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikationslehre ...... 42 Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Geographisches Institut ...... 114, 127

195

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Abteilung 7 Umwelt und Gesundheit ...... 25 Universität Bonn, Geographisches Institut, GIUB ...... 31 Universität Bonn, Institut für Agrarpolitik, Marktforschung und Wirtschaftssoziologie, Abteilung Ressourcen- und Umweltökonomik ...... 153 Universität Bremen ...... 35 Universität Bremen, artec Forschungszentrum Nachhaltigkeit und ZGS Zentrum Gender Studies ...... 38, 77 Universität Bremen, Fachbereich 4 Produktionstechnik ...... 50 Universität Bremen, Fachgebiet Technik Gestaltung / Technologische Entwicklung ...... 112 Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit ...... 89, 94 Universität Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) ...... 29 Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik ...... 20, 67, 122 Universität Bremen, Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Technologien, Abteilung Verfahrenstechnik der Wertstoffrückgewinnung ...... 40 Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Umweltwirtschaft und Controlling ...... 41 Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Energiewirtschaft ...... 177 Universität Duisburg-Essen, Kulturwissenschaftliches Institut Essen - KWI ...... 58, 119 Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Logistik & Verkehr (ZLV) ...... 97 Universität Flensburg, Internationales Institut für Management imd ökonomische Bildung (IIM), Professur für Energie- und Ressourcenwirtschaft ...... 126 Universität Flensburg, Norbert Elias Center (NEC) ...... 101, 123 Universität Freiburg, Zentrum für Erneuerbare Energien ...... 106, 138 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur, Institut für Landschaftsplanung .... 34, 43, 44, 46, 47 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement ...... 165 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ...... 51 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ...... 91 Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Agrar- und Forstökonomie ...... 36 Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydraulik und Landeskulturelle Wasserwirtschaft ...... 37 Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN) ...... 34, 150 Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie ...... 89 Universität Gießen, Fachbereich 09, Institut für Betriebslehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft ...... 183 Universität Halle-Wittenberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für BWL, Lehrstuhl für BWL, insbes. Betriebliches Umweltmanagement ...... 83 Universität Hamburg, Fachbereich Volkswirtschaftslehre (VWL) ...... 118 Universität Hamburg, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Interdisziplinäre Forschungsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Risikotechnologien (IFAR2) ...... 26 Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg, Institute of Public Health ...... 111 Universität Hohenheim, Fakultät Agrarwissenschaften (300), Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420), Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik (420a) ...... 95 Universität Innsbruck, Fakultät für Biologie, Institut für Ökologie ...... 50 Universität Innsbruck, Institut für Meteorologie und Geophysik ...... 88

196

UFORDAT – Die Datenbank zur Umweltforschung

Universität Kassel, Institut für Wirtschaftsrecht, Fachgebiet für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Schwerpunkt Umweltrecht ...... 19, 63, 158 Universität Kassel, IVWL, Fachgebiet Empirische Wirtschaftsforschung ...... 69, 171 Universität Klagenfurt, Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung, Institut für Soziale Ökologie ...... 129, 131 Universität Koblenz-Landau, Institut für Umweltwissenschaften (IUW) ...... 89 Universität Köln, Biozentrum, Botanisches Institut ...... 115 Universität Köln, Philosophische Fakultät, Institut für Völkerkunde ...... 56 Universität Leipzig, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Professur für Umwelttechnik in der Wasserwirtschaft/Umweltmanagement ...... 147, 174 Universität Lüneburg, Fachbereich IV Umweltwissenschaften, Institut für Umweltstrategien, Fach Umweltplanung ...... 51, 52, 54 Universität Lüneburg, Fakultät III Umwelt und Technik, Institut für Umweltkommunikation ...... 155 Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie ...... 91 Universität München, Institut für Internationales Recht-Völkerrecht ...... 92 Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation ...... 116 Universität Regensburg, Institut für Volkswirtschaftslehre & Ökonometrie, Lehrstuhl für Finanzwissenschaft insbes. Umweltökonomie ...... 148 Universität Stuttgart, Fakultät 7, Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung ...... 180 Universität Stuttgart, Institut für Interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) ...... 112 Universität Stuttgart, Institut für Wasserbau ...... 182 Universität Wien, Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung, Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen ...... 59 Universität zu Köln, Institut für Ethnologie ...... 33 Universität zu Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie ...... 32 Universität Zürich, Ethnologisches Seminar, Forschungsabteilung ...... 55 Universität Zürich, Geographisches Institut ...... 150, 152, 153, 154 Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie ...... 24, 27, 40 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Anlagen und Systemtechnologien ...... 161 Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Geschäftsstelle ...... 92 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH, Internationales Institut fuer Umwelt und Gesellschaft IIUG ...... 157, 188 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH ...... 29, 39, 48, 58, 61, 68, 83, 87, 90, 95, 100, 119, 121, 125, 147 Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, Forschungsgruppe 2 Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik ...... 49 ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) ...... 146 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement 41, 49, 62, 66, 73, 82, 86, 120, 142, 143, 165, 166, 168, 171, 175, 178, 181 Zentrum für Umwelt und Kultur TV ZUK e.V...... 72 Zeppelin Universität gGmbH, European Center for Sustainability Research ...... 114

197