2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes -Ferdinandshof Nr. 12/2018 Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 3

Wir danken unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.

Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Glück entsteht oft durch Erfolg im neuen Jahr. Aufmerksamkeit in kleinen Dingen. Auch 2019 sind wir mit Wilhelm Busch unserem Service und Viel Ruhe und Erholsamkeit unseren Dienstleistungen wünschen wir zur Weihnachtszeit. gern für Sie da. Gesundheit, Erfolg und gutes Gelingen soll das neue Jahr Euch bringen!

Das wünscht allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten

WATT IHR VOLT! Elektrofirma Daniel Klementz Klein-Hammer 23 • 17358 Hammer Tel./Fax: 0 39 76 / 20 41 81 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Erscheinungsdaten Impressum

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof mit den emeinden tadt Torgelow Ferdinandshof ilhelmsburg einrichswalde othem hl und ammer a. d. ecker mit ffentlichen Bekannt- 17.01.2019 machungen der ommunal erwaltung. ie eitung erscheint monatlich und wird kosten- 28.12.2018 los an alle erreichbaren aushalte erteilt. Neujahrsgruß 2019 Verbreitete Auflage: ca. 8.300 Exemplare Herausgeber: tadt Torgelow sowie die emeinden Fer- dinandshof ilhelmsburg einrichswalde Altwigshagen othem hl und ammer a. d. ecker. Bahnhofstraße 2 - 17358 Torgelow Tel.: 03976 252-0 Fax: 03976 20 22 02 Redaktionelle Artikel senden ie bitte an fol- gende Adresse: E-Mail: [email protected] Verlag: chibri- erlag Am arkt 22 - 1 trasburg Tel.: 039753 22 757 Fax: 039753 22 583 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil Stadt Torgelow: Der Bürgermeister erantwortlich f r den amtlichen Teil des Landkreises: Der Landrat Verantwortlich für den außeramtlichen Teil: er erleger Verantwortlich für Anzeigen: Frau Helms, Tel.: 039753 22 757 E-Mail: [email protected] Bezugsmöglichkeiten: Amt Torgelow-Ferdinandshof oder chibri- Verlag. Der Bezugspreis für Abonnenten be- tr gt hrlich 12 - . Namentlich gekenn eichnete Artikel geben die einung des erfassers wieder der auch er- antwortlich ist. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedin- gungen des erlages und unsere ur eit g l- tige Anzeigenpreisliste. ie erantwortung f r die nhalte der An eigen und Beilagen liegt bei den nserenten Einige Bilder und/oder Fotos in dieser Aus- gabe sind das urheberrechtlichgesch t te Eigentum von 123RF Linited, Fotolia oder au- torisierten ieferanten die gem der i en - bedingungen genut t werden. iese Bilder und/oder Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis von 123RF Limited oder Foltolia kopiert oder heruntergeladen werden. Touristeninformation

on den itarbeitern der Touristeninformation Torgelow in der illa Friedrichstr. 1 werden ie umfassend beraten.

Öffnungszeiten Mo. - Do. 10:00 - 16:00 Uhr Fr. 10:00 - 14:00 Uhr Tel.: (03976) 255 730 Fax.: (03976) 255 806 E-Mail: [email protected] Internet: http//www.torgelow.de Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Telefonverzeichnis des Amtes Torgelow-Ferdinandshof

Rathaus Torgelow, Bahnhofstr. 2 Funktion Zimmer-Nr. Tel.-Nr. SGL Personenstands- und Meldewesen Herr Lühmann 0.04 EG 252 132 Zentrale: Tel.: 03976 252-0 Name E-Mail: [email protected] Fax: 03976 202202 E-Mail: [email protected] SGL Gebäudebewirtschaftung / Bauhof SB Meldewesen Internet: www.torgelow.de Herr Pillukat 1.15 1. OG 252 162 Frau rause 0.03 EG 252 134 Frau Sadurska 0.03 EG 252 134 Sprechzeiten: Di. 09:00 - 11:30 Uhr SB Gebäudebewirtschaftung Standesbeamte 13:00 - 17:30 Uhr Frau Pubanz 1.15 1. OG 252 171 Frau Faltinath 0.17 EG 252 133 Do. 09:00 - 11:30 Uhr Frau Brückner 1.15 1. OG 252 172 E-Mail: [email protected] 13:00 - 16:00 Uhr Amtsleiter Hauptamt / Wirtschaftsförderung Außeneinrichtungen Funktion Zimmer-Nr. Tel.-Nr. Herr Radsziwill 1.04 1.OG 252 110 Name E-Mail: [email protected] BAUHOF Bürgermeister Torgelow 1.28 1.OG 252 100 Sekretariat / SB Sitzungsdienst Leiter Herr Pillukat 0171 1976970 E-Mail: [email protected] Frau Schirrmeister 1.03 1.OG 252 111 Ferdinandshof Sekretariat SB Sitzungsdienst, Ausbildung Leiter Herr Halwas 0170 8006882 Frau Rademacher 1.27 1.OG 252 101 Frau Krtschil 1.25 1.OG 252 113 Fax: 252 104 SCHÜLERBEGEGNUNGSSTÄTTEN SGL Kultur, Pressewesen SB Systemadministrator Schülerfreizeitzentrum Torgelow Herr Blume 0.10 EG 252 152 Herr Kinzelt 1.08 1.OG 252 115 Leiterin Frau Zahn 03976 431 039 SB Bürokommunikation SB Kultur, Tourismus Natur- u. Jugendzentrum Ferdinandshof Herr Holze 2.05 2.OG 252 112 Frau Schultz 0.11 EG 252 153 Leiterin Frau Höft 039778 20506 Herr Eiert 0.12 EG 252 156 SB Kommunikation, Zentrale Frau Homberg Foyer EG 252 0 Stadtbibliothek Torgelow Amtsvorsteher Leiterin Frau Koll 03976 202675 SB Zentrale Verwaltung err amm Öffnungszeiten: Frau Harke 2.18 2.OG 252 119 Sprechzeiten: Montag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr 14-täglich dienstags (in geraden Wochen) SB Archiv, Versicherungen 13:00 - 17:00 Uhr 17:00 - 17:30 Uhr nach Vereinbarung Herr Baresel 2.04 2.OG 252 116 Dienstag 12:00 - 17:00 Uhr Tel. 03976 252 107 ittwoch geschlossen Amtsleiterin Kämmerei Amtsleiterin Soziales/Bildung/Personal Freitag 12:00 - 15:00 Uhr Frau Gajewi 1.06 1.OG 252 120 Frau Kruse-Faust 1.30 1.OG 252 150 Bibliothek Ferdinandshof 1. tell ertreterin des B rgermeisters Leiterin Frau Grabow 039778 20774 E-Mail: [email protected] SB Personal Öffnungszeiten: Frau Anke 1.02 1.OG 252 118 Sekretariat, SB Pressewesen Di. und Do. 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Frau Geisler 1.07 1.OG 252 151 Freitag 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr SB Buchhaltung SB Schulen, Bezüge Frau Zeitz 2.24 2.OG 252 124 Frau Haase, Andrea 1.29 1.OG 252 114 SCHULEN Grundschule „Pestalozzi“ Frau Günther 2.02 2.OG 252 128 SB Kindertagesstätten Sekretariat Frau Lemke 03976 202559 SB Steuern Frau Kriebel 0.06 EG 252 155 Frau Quinque 2.23 2.OG 252 126 Frau Wolf 0.05 EG 252 154 Regionale Schule „Albert Einstein“ Frau Salchow 2.27 2.OG 252 129 Sekretariat Frau Maaß 03976 201316 SB Wohngeld / Wohnberechtigung Grundschule Ferdinandshof SGL Kasse, Vollstreckung Frau Krull 0.13 EG 252 157 Sekretariat Frau Musialski 039778 20693 Frau Lorenz 2.25 2.OG 252 121 Frau Pinske 0.14 EG 252 158 Regionale Schule „Hanno Günther” SB Kasse, Bankwesen E-Mail: [email protected] Sekretariat Frau Pretorius 039778 20233 Frau Sperling 2.26 2.OG 252 122 Reg. Berufl. Bildungszentrum des SB Kasse, Vollstreckung Amtsleiter Ordnungsamt Landkreises Vorpommern- Frau v. Skrbensky 0.16 EG 252 123 Herr Krause 2.13 2.OG 252 130 Sekretariat Frau Borkowitz 03834 87604162 Herr Bastke 0.16 EG 252 225 E-Mail: [email protected] Frau Krause 03834 87604160 Frau Haase, Anne 2.26 2.OG 252 125 Koordinator für Flüchtlingsbetreuung Herr Nitschke 2.14 2.OG 252 131 SPORTSTÄTTEN Amtsleiterin Bauamt E-Mail: [email protected] Städtisches Freibad Frau Pukallus 1.17 1.OG 252 160 Heidebad 03976 202660 2. tell ertreterin des B rgermeisters Integrationslotsin Volkssporthalle (Büro) 03976 432340 E-Mail: [email protected] Frau Maschkin 2.14 2.OG 252 131 Gießerei-Arena (Büro) 03976 202706 Sekretariat E-Mail: [email protected] Frau Kroll 1.18 1.OG 252 161 SB Gewerbeangelegenheiten ORTSTEILVORSTEHER SB Beitrags- und Anschlussrecht Friedhofswesen, Fischereischeine, des Ortsteils Heinrichsruh Frau Rühl 1.20 1.OG 252 169 Jagdwesen, Schiedsstelle Herr Manfred Tank SB Bauverwaltung Frau Lange 2.15 2.OG 252 137 Frau Gottschalk 1.24.1 1.OG 252 168 SB Brandschutz, Straßenreinigung, Tel. 039778 282644 oder Schornsteinfegerwesen 0171 4367696 SGL Baudurchführung / Liegenschaften Herr Homberg 2.12 2.OG 252 136 E-Mail: [email protected] Frau Schackert 1.14 1.OG 252 164 SB Obdachlose, Straßenverkehr, Fundbüro SB Baudurchführung des Ortsteils Holländerei Frau Lindner 2.12 2.OG 252 144 Herr Dräger 1.13 1.OG 252 166 Herr Erwin Petzel Frau Bank 1.13 1.OG 252 165 SB Außendienst Tel. 03976 202590 oder Herr Rohde 2.16 2.OG 252 138 SB Grundstücksbewirtschaftung 0170 2814765 Herr Port 1.16 1.OG 252 167 SB Außendienst, Bußgeldstelle Frau Witthuhn 1.16 1.OG 252 163 Frau Fischer 2.16 2.OG 252 143 E-Mail: [email protected] 6 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Aus dem Rathaus

Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen und Adressänderungen in Zulassungsbescheinigung Hinweis auf im Internet erfolgte öffentliche Teil I (Fahrzeugschein) Bekanntmachungen ab 03.01.2019 in der Stadt Torgelow möglich Auf der Homepage des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Auf der rundlage einer ffentlich-rechtlichen ereinbarung w i- sind auf der Grundlage der Hauptsatzung des Amtes unter schen dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und dem Amt Tor- www.amt-torgelow-ferdinandshof.de (Link Bekanntmachun- gelow-Ferdinandshof nimmt das Amt Torgelow-Ferdinandshof ab gen) folgende öffentliche Bekanntmachungen erfolgt: dem 03.01.2019 folgende Aufgaben für den Landkreis Vorpom- mern-Greifswald wahr: bekannt gemacht am 15.11.2018 - Adress nderungen in der ulassungsbescheinigung Teil - Entwurf 2018 zum vierten Beteiligungsverfahren der (Fahrzeugschein) gemäß Fahrzeugzulassungsverordnung weiten nderung des egionalen aumentwicklungs- (FZV) für Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz im Amtsge- programms Vorpommern mit dazugehörigem Entwurf des biet des Amtes Torgelow-Ferdinandshof haben und deren mweltberichts Kraftfahrzeug im Zulassungsbezirk des Landkreises Vorpom- mern- reifswald angemeldet ist. Auf der Homepage der Stadt Torgelow sind auf der rund- - Au erbetriebsetu ng on raftfahre ugen gem F f r lage der Hauptsatzung unter www.torgelow.de (Link Bekannt- Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Vorpom- machungen) folgende öffentliche Bekanntmachungen erfolgt: mern- reifswald haben und deren raftfahre ug im ulas- sungsbei rk des andkreises - angemeldet ist. bekannt gemacht am 14.11.2018 Neuanmeldungen o n raftfahre ugen m ssen weiterhin in der - Bekanntmachung des endg ltigen ahlergebnisses f r Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald die Neuwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der o rgenommen werden. Stadt Torgelow am 11. November 2018 Lühmann, Einwohnermeldewesen bekannt gemacht am 30.11.2018 - asser- und Bodene rband affk ste eckerm nde Einreichung von Vorschlägen für die tellenausschreibung erbandsarbeiter unbefristet u m Wahlausschussbesetzung 01. April 2019 des Amtes Torgelow-Ferdinandshof bekannt gemacht am 13.12.2018 Im Jahr 2019 finden in M-V Kommunalwahlen statt. In Vorberei- - Jahresabschluss 2017 der Verkehrsgesellschaft Vorpom- tung und urchf hrung dieser ahlen ist im Amt Torgelow - Fer- mern- reifswald mb dinandshof für die kommende Wahlperiode ein Wahlausschuss u bilden. er ahlausschuss sett sich aus dem ahlleiter und i er bis acht weiteren itgliedern u sammen. ere it sind ge- mäß Beschluss des Amtsausschusses 6 vorgesehen. iermit fordere ich die im ahlgebiet e rtretenen arteien und Wählergruppen auf, mir bis zum 14. Januar 2019 wahlberechtigte B rger f r den ahlausschuss des Amtes Tor- Nachruf gelow-Ferdinandshof o ru schlagen. ie Besetu ng des ahlausschusses soll den ehrheitse r- it tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied o n hältnissen der Parteien und Wählergruppen im Amtsausschuss unserem ehemaligen und lang hrigen itarbeiter entsprechen. Die Mitglieder des Wahlausschusses können aus dem gesamten ahlgebiet also dem Territorium des Amtes kommen. Herrn Bernd Gajewi, ch e rweise darauf dass die orgeschlagenen ersonen aus dem reis der ahlberechtigten stammen m ssen und weder der am 28. November 2018 nach langer, schwerer Krankheit Wahlbewerber noch Vertrauenspersonen eines Wahlvorschla- im Alter von 67 Jahren verstorben ist. ges sein d rfen. Die Vorschläge sind zu richten an: Stadt Torgelow, Wahlleiter, Er war ein stets zuverlässiger Mitarbeiter und Bahnhofstraße 2, 17358 Torgelow, Telefon: 03976 252-130, Fax: hilfsbereiten ollege der sich durch seine 03976 202202, E-Mail: [email protected]. Tätigkeit berufliche Anerkennung und menschliche Achtung erwarb. olitisch interessierte wahlberechtigte B rger des Amtes die in Vorbereitung und Auswertung der Wahlen 2019 bereit sind im ahlausschuss mitu arbeiten k nnen sich ebenfalls melden. Wir werden sein Andenken stets in Ehren bewahren. Verzichtet eine Partei oder Wählergruppe darauf, Vorschläge nsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie. u unterbreiten bleiben diese it e frei. nabh ngig dao n ob gen gend orschl ge eingehen ist aber die gesetl iche indestana hl o n i er Beisite rn neben der ahlleitung im Kerstin Pukallus Olaf Holze ahlausschuss u gew hrleisten. ann die indestana hl man- 2. telle rtreterin des orsite nder des ersonalrates gels orschl gen nicht erreicht werden sind die fehlenden it- B rgermeisters glieder von der Wahlleitung nach eigenem Ermessen zu berufen. Torgelow, im November 2018 rause ahlleiter Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Aus dem Rathaus

Volkssporthalle erhält neue Fassadenbeschichtung

Im Jahr 1998 wurde die Volkssporthalle seiner Bestimmung übergeben. Die Witterungseinflüsse der letzten 20 Jahre gingen nicht ganz spurlos an der Fassade der Volkssporthalle vorbei. Auch in diesem a hr ist am eiligabend in Torgelow die Feuer- o war es notwendig die orderfront und die iebel der Nord- wehr unterwegs um o r allem den indern die ngeduld auf die und dseite neu u beschichten. iese Arbeiten wurden durch Bescherung u e rs en. die Pasewalker Malerfirma Decke-Wand-Boden im Monat Okto- ber ausgef hrt. Um 14:00 Uhr startet am Feuerwehrhaus in der Espelkamper nes uban B eb udebewirtschaftung tra e der traditionelle eihnachtskorso durch die tadt ber die Linden-, Breite-, Karlsfelder- und Albert-Einstein-Straße geht es zu den Wohngebieten Spechtberg und Drögeheide. Wasserwanderrastplatz erhielt viel Zuspruch Der Weihnachtsmann postiert sich dazu mit einem großen Sack an igkeiten auf dem Traditionsfahre ug u mbo und l sst Nicht nur bei asserwanderern sondern auch bei araa nfreun- eihnachtsmusik aus einem orauswagen erklingen. Am arkt- den wird der Wasserwanderrastplatz mit dem dazugehörenden platz und im Wohngebiet Albert-Einstein-Straße gibt es einen anit rgeb ude immer beliebter. wischenhalt u m nde sch tteln oder f r Fotos. Einige Gäste kommen regelmäßig und nutzen die ruhige und idyllische Lage des Platzes zum Entspannen. Eine Schülergrup- ie ameradinnen und ameraden wollen sich mit dieser lett en pe aus Großhahnsdorf befand sich auf den Spuren des Mittelal- ffentlichen Aktion im ienst ahr bei den Torgelowern f r die ste- ters im ittelaltere ntrum. um Abschluss wurde eine abendliche tige Anerkennung gegen ber der Feuerwehr bedanken. Schnitzeljagd durchgeführt, die auf dem Wasserwanderrastplatz endete. ie inder ruhten sich auf den gem tlichen B nken aus . ornelius ehrf hrer und bestritten auf der Wiese kleine Wettkämpfe. nes uban B eb udebewirtschaftung

Erscheinungstermine des Abschluss einer spannenden Reise „Amtlichen Bekanntmachungsblattes des Amtes Torgelow-Ferdinandshof“ für das Jahr 2019 ielen ank an die tadt Torgelow f r die Nutu ng des as- serwanderrastplatzes! Unsere spannende Reise ins Mittelalter mit 18 Schülerinnen und Schülern fand hier ihren krönenden Ab- schluss. Nr. Redaktions- Erscheinungsdatum schluss Am Ende unserer 01/2019 28.12.2018 17.01.2019 abendlichen chnit- e l agd wurde hier 02/2019 25.01.2019 14.02.2019 die chatt ruhe ge- 03/2019 22.02.2019 14.03.2019 plündert, sich auf den gem tlichen 04/2019 22.03.2019 11.04.2019 B nken ausgeruht 05/2019 18.04.2019 09.05.2019 und auf der super ausgeleuchteten 06/2019 22.05.2019 13.06.2019 iese ein lett er 07/2019 28.06.2019 18.07.2019 Wettkampf bestrit- ten. 08/2019 26.07.2019 15.08.2019

as f r eine tolle astm glichkeit wir kommen gern wieder 09/2019 23.08.2019 12.09.2019 10/2019 25.09.2019 17.10.2019 Es bedanken sich ganz herzlich, N. albe und die ittelalter- hallenger der Friedrich u nge 11/2019 23.10.2019 14.11.2019 chule in ro hansdorf 12/2019 22.11.2019 12.12.2019 8 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Aus dem Ordnungsamt

ie e r nderten Abfuhrtermine „Gelber Sack“ 2019 Hausmüll-Entsorgungstermine für Dezember 2018 Torgelow: 07. und 21. Januar 2019 Torgelow, OT Holländerei- Schlossberg: 07. u. 21.01.2019 entnehmen ie bitte dem Torgelow, OT Holländerei: 02. und 22. Januar 2019 Abfallkalender 2018 der Torgelow, OT Heinrichsruh: 03. und 23. Januar 2019 Ver- und Entsorgungsgesellschaft des Landkreises Vorpommern-Greifswald.

Abfuhrtermine „Blaue Tonne“ 2019 Hausmüllentsorgung 2019 - vierzehntäglich Dienstag - Torgelow 1 - 28. Januar 2019 ie Touren der ausm llentsorgung erfolgen im gewohnten A.-Einstein-Straße, F.-Reuter-Straße, Gartenstraße, Karls- Rhythmus des Jahres 2018 in jeder geraden oche. felder Straße, Drögeheide und Spechtberg as hei t die erste ausm llentsorgung in der tadt Torgelow im Jahre 2019 erfolgt vom 07. - 09.01. und findet dann in einem Mittwoch - Torgelow 2 - 02. Januar 2019 1 -t glichen ht hmus statt. Am Tanger Am eckerbogen Akai enweg Alte ane rstra- ollte der Abholtermin auf einen Feiertag fallen e rschiebt sich e A.-Bebel- tra e Blumenthaler tra e Blumenthalter dieser auf den n chstfolgenden erktag. Straße Ausbau, Borkenstraße, Dr.-S.-Allende-Siedlung, Eg- gesiner Straße, Eggesiner Straße Ausbau, Espelkamper Stra- Montag - Torgelow 1 ße, E.-Thälmann-Straße, Ferdinandstraße, Friedrichstraße, Drögeheide, Spechtberg und OT Holländerei .- choll- tra e reifenstra e eidestra e m are n- bruch, Kurze Straße, Marzenbruchstraße, O.-Bruchwitz-Stra- Dienstag - Torgelow 2 e asewalker tra e ommersche tra e chleusenstra- A.-Einstein-Straße, Alte Panzerstraße, Am Tanger, Am Uecker- ße, Spartakussiedlung, Spönerweg, Straße der Solidarität, bogen Akai enweg A.-Bebel- tra e Blumenthaler tra e kranenstra e aldstra e Blumenthalter Straße Ausbau, Dr.-S.-Allende-Siedlung, Egge- siner Straße, Eggesiner Straße Ausbau, E.-Thälmann-Straße, Donnerstag - Torgelow 3 - 03. Januar 2019 Espelkamper Straße, Ferdinandstraße, Friedrichstraße, F.-Reu- Alter oosweg Am ch te nwald An der farrei Anklamer ter- tra e artenstra e arlsfelder tra e .- choll- tra e tra e Ascherslebener eg Bahnhofstra e Breite tra e reifenstra e eidestra e m are nbruch ure tra e Brunnenstraße, Dornbergstraße, E.-Ludwig-Straße, Fabrik- Marzenbruchstraße, O.-Bruchwitz-Straße, Pasewalker Straße, stra e Feldstra e Friedenstra e oethestra e tten- Pommersche Straße, Schleusenstraße, Spartakussiedlung, werkstraße, Hüttenwerkplatz, Jatznicker Straße, Kienheiden- Spönerweg, Straße der Solidarität, Ukranenstraße, Waldstraße weg, Königstraße, Küstergang, Langer Kamp, Lindenstraße, uckerwitw eg .-Neruda- tra e eckwischreihe esta- Mittwoch - Torgelow 3 loi stra e .- iesel- tra e chleusenufer iemensstra- Alter oosweg Am ch te nwald An der farrei Anklamer ße, Siedlung am Sportplatz, Stubbenkamp, Tangersiedlung, tra e Ascherslebener eg Bahnhofstra e Borkenstra e Teerofenrain Tollbodsteig eckerm nder tra e ecker- Breite Straße, Brunnenstraße, Dornbergstraße, E.-Ludwig- passage, Ueckerstraße, Verbindungsstraße, Waldsiedlung, tra e Fabrikstra e Feldstra e Friedenstra e oethestra e iesengasse iesenstra e ilhelmstra e um ostge- Hüttenwerkstraße, Hüttenwerkplatz, Jatznicker Straße, Kienhei- stell denweg, Königstraße, Küstergang, Langer Kamp, Lindenstra- e uckerwitw eg .-Neruda- tra e eckwischreihe esta- Torgelow, OT Heinrichsruh und Müggenburg loi stra e .- iesel- tra e chleusenufer iemensstra e 07. Januar 2019 Siedlung am Sportplatz, Stubbenkamp, Tangersiedlung, Teer- Torgelow, OT Holländerei - 28. Januar 2019 ofenrain, Tollbodsteig, Ueckermünder Straße, Ueckerpassage, eckerstra e erbindungsstra e aldsiedlung iesengasse iesenstra e ilhelmstra e um ostgestell Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender, der im Januar an alle Montag - OT Heinrichsruh und OT Müggenburg Haushalte verteilt wird. (ungerade Wochen - erster Termin 02.01.19)

Weihnachtsbaumentsorgung 2019 Sperrmüllentsorgung Am Montag, den 07. Januar 2019 werden in Es ist möglich, zweimal jährlich seinen Sperrmüll, die Elek- Torgelow die eihnachtsb ume in den Neu- troaltger te oder den chrott kostenfrei abholen u lassen. baugebieten und ohngebieten mit mehrge- schossiger Bebauung entsorgt. Der Antrag für die Entsorgung muss bei den vom Landkreis beauftragten ritten in entweder schriftlicher oder m ndlicher Bitte legen ie hren eihnachtsbaum am Form gestellt werden. er Abfuhrtermin wird nach tellen des Entsorgungstag bis 06:00 Uhr an die Rest- Antrages rechte itig mitgeteilt. müllcontainerstandplätze.

ie Abfallsatu ng und die Abfallgeb hrensatu ng des and- Außerdem besteht die Möglichkeit der kostenlosen Entsor- kreises Vorpommern-Greifswald wurde auf folgender Inter- gung auf den ertstoffh fen. netseite veröffentlicht: www.kreis-vg.de. Achtung ! K. Homberg, SB Ordnungsamt Bitte Weihnachtsschmuck (Lametta) entfernen !!! Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 9

Herzlichen Besondere Jubiläen in der Stadt Torgelow im Monat Glückwunsch allen November und Dezember Jubilaren der Stadt Torgelow im Goldene Hochzeit 90. Geburtstag Monat Dezember:

90. Geburtstag err Friedrich- ilhelm latte

85. Geburtstag err Bruno alski Frau ieselotte ller 80. Geburtstag err orst rband Frau annelore Foth err orst aiser Marianne und Heinz Vater Herr Siegfried Kicinski Frau ngrid r ger Frau era inke Frau elga ller Frau Ilse Papke 90. Geburtstag 80. Geburtstag Frau Edith Thieme Herr Otto Weule 75. Geburtstag err nther Achterberg err olfgang Friese Frau unhilde oren err nther agner

70. Geburtstag Frau hrista B hring Herr Gerhard Grapenthin err artin ete l Frau Elfriede Schmidt Frau Steffi Strömke Herr Klaus-Werner Tramp Frau Ursula Prasa Frau Christel Jacobs

80. Geburtstag Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen

as athaus Torgelow ist am onnerstag den 27. Dezember 2018 Ehejubiläen u den bekannten ffnungse iten Diamantene Hochzeit Lydia und Waldemar 09:00 - 11:30 Uhr und Steiz 13:00 - 16:00 Uhr

ge ffnet. Goldene Hochzeit Marga und Hans Am Freitag, den Knüppel 28. Dezember 2018 bleibt das Rathaus Frau Helga Müller geschlossen. 10 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Torgelower Kunstverein präsentiert SIGRID HENSCHEL

Letzte Vernissage 2018 in der Villa an der Uecker bis auf den letzten Platz gefüllt Mit einer balladesken Neuinterprätation des Drafi -Deutscher-Evergreens „Welche Farbe hat die Welt“ traf es ULRICH BLUME ei- gentlich ganz gut. Auf den Punkt gebracht ein Lied, das, trotzdem es jeder kannte, das inhaltliche Anliegen von Malerei und Grafi k durchaus e ranschaulicht wenn auch sehr blau ugig aus der icht der heilen elt der beginnenden Neuni ger. Es geht um Fantasie, Inspiration und Vielfalt. In Bezug da- rauf landete der Torgelower unste rein am e rgangenen ienstag mit seiner ernissage und den Arbeiten o n - GRID HENSCHEL einen Volltreffer. Das bewies nicht nur das a hlreich erschienene ublikum mit seinem nteresse sondern auch das beraus stimmige rogramm aus e i- tationen usik und audatio. ett ere steuerte wie schon bei der Vernissage im Oktober, in gekonnter Weise PROF. MANFRED PRINZ bei, der es erneut schaffte, seinen Zu- h rern in unterhaltsamer Art und eise altechniken u erl utern edankeng nge der nstlerin nacho lli ehbar darzustellen oder über gelungene Farbkompositionen zu sinnieren. Als Außenstehender würde so mancher denken: „Ziemlich trockener Stoff?“ Jedoch weit gefehlt: MANFRED PRINZ ist der Meister der lockeren Erzählweise und wäh- rend man ihm wie gebannt u h rt und sich bei so mancher lustigen geschickt eingef gten Anekdote beim chmune ln erwischt hat man ganz nebenbei so viel Wissenswertes über die Kunst erfahren, dass man direkt anfangen möchte, es selbst einmal zu probieren. Besonders und immer wieder hob PROF. PRINZ die Experimentierfreudigkeit und die Vielseitigkeit der Künstlerin SIGRID HEN- SCHEL hervor. Aus jedem Satz war spürbar, dass man sich über viele Jahre kannte. Früher sei ER (MANFRED PRINZ) IHR (SIGRID HENSCHEL) Chef gewesen - heute sei es umgekehrt, eine Floskel, die auf die Vorstandstätigkeit im Pommerschen Künstlerbund anspielt und die einen 89-jährigen Mann mit so hellwacher Intelligenz einfach sympathisch machen muss. Die Künstlerin selbst zeigte sich sehr gerührt, nicht nur über die sehr persönliche Laudatio, sondern auch wegen der professionel- len und überaus herzlichen Aufnahme durch den Torgelower Kunstverein. Ebenso wie die Vereinsvorsitzende MARLEN KÖTTE- RITZSCH nutzte sie die Gelegenheit, der gerade eine Stunde zuvor durch den Torgelower Wahlprüfungsausschuss bestätigten neuen Bürgermeisterin, KERSTIN PUKALLUS, zu gratulieren. Dabei versäumte sie nicht, ihr zu wünschen, dass sie ebenso wie ihr org nger ein er f r die ultur bewahren und diesem sehr selbst ndigen und engagierten unste rein auch weiterhin nterst t- zung zusagen möge. SIGRID HENSCHEL ist nicht nur eine herausragende und sehr eigenwillige Künstlerin, sondern - und das kam bei den Torgelowern besonders gut an ein ensch wie . it einfachen und bedacht gew hlten orten mit it und äußerst charmanter Bescheidenheit lud sie die Gäste zu ihrer Kunst ein und wünschte, dass jeder wenigstens ein Bild fi nden möge, dass seinem Geschmack entspricht. Immerhin wisse sie, dass schließlich jeder aus ganz unterschiedlichen Gründen zu Vernissagen gehe. Sie selbst sei eigentlich nur wegen ULLI BLUME und seinen Liedern gekommen, fügte sie scherzhaft hinzu. Die Besonderheit, dass an diesem Abend außerordentlich lange, nämlich bis gegen 21:00 Uhr diskutiert und gesellig beieinander- gestanden wurde, spricht für die Qualität des Abends und einen würdigen Abschluss des Geschäftsjahres 2018 des Torgelower unste reins. Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 11 Torgelow aus luftiger Höhe - ein kleines digitales Kunstwerk

Seit Ende November 2018 ist Torgelow online um eine Attraktion reicher. Über die Homepage der Stadt Torgelow haben Sie ab sofort die Möglichkeit, anhand einer 360 Grad-Besichtigungstour die Stadt aus der Vogelperspektive zu erkunden. Das Format der Firma VR-EASY GmbH aus Angermünde wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Torgelow auf ein Tourismuskonzept projiziert, das die Uecker als Lebensader mit den historischen egebenheiten und ehensw rdigkeiten e rnett . as rodukt l sst sich sowohl am mit der aus bedienen als auch auf edem mart- phone oder Tablet öffnen. Die Stadt lässt sich damit um das Rathaus als zentralen Punkt nach Belieben drehen und wenden und die entsprechenden Flächen können auch herangezoomt werden. Die wichtigen Haltepunkte sind mit Markierungspfeilen versehen, über die man dann wiederum in weitere 360 Grad-Aufnah- men gelangt, wie z. B. den Hüttenwerkplatz (um dessen Präsentation es insbesondere geht), das Castrum Turglowe, das Uk- ranenland, die Christuskirche oder den Ueckersaal. Hinter allen markierten Objekten verbergen sich dann wieder mit Sym- bolen gekennzeichnete Informationen, wie Fotos, Videos, Sprach- oder Musikdateien bzw. Textbausteine. Das Vorhaben „Lebensader Uecker - Hüttenwerkplatz“ ist mit Förderung des Europäischen Fonds ELER - LEADER realisiert worden. Viele wich- tige touristische und kulturelle Objekte der Stadt sind in diesem System integriert. Diese wirklich sehenswerte Präsentation wird weiter ausgebaut. Wenn man sich auf der Startseite der Homepage der Stadt Torgelow. www.torgelow.de befi ndet, muss man le- diglich in dem rechts oben befi ndlichen Vorschau-Fenster auf den Schriftzug „Vollbild“ klicken und gelangt sodann direkt indie 360 Grad-Präsentation (siehe Abb. rechts). Wir laden Sie u. a. zu einem Rundgang auf dem Hüttenwerkplatz ein. Die hier erhält- lichen Informationen dokumentieren die geschichtliche Bedeutung und sollen zugleich zu einem Spaziergang vor Ort animieren. Das Portal wird in den Folgemonaten ständig erweitert und mit Informationen gefüllt, sodass es spätestens mit der Freigabe der neuen Homepage der Stadt Torgelow im Frühjahr 2019 eine sehr übersichtliche Ergänzung des touristischen Angebotes der Stadt sein wird. 12 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Volkstrauertag

um 2 . al olkstrauertag auf dem kirchlichen emeindefriedhof Torgelow it dem edicht Am Fenster“ (Text links) und einem Trompetensolo eröff- Am Fenster (zum Volkstrauertag) neten Sophie Krzyzanowski und Thomas Poser die Gedenkveranstaltung Ein Gedicht von Hans Witteborg anl sslich des dies hrigen olkstrauertages. n guter Tradition wurde die eranstaltung in usammenarbeit mit dem gerbataillon 1 organisiert mmerung. on ferne i ehet chware s auf und durchgeführt. Die Gedenkrede hielt die Stadtpräsidentin, Marlies Peeger. die ersten Tropfen schlieren an der Scheibe. oldatinnen und oldaten des gerbataillons 1 legten im Anschluss die sie zeichnen ihre Spur wie Tränenlauf, r ne der tadt Torgelow und des Bataillons an der deutschen riegsgr - u m Fenster geht ihr Blick hinaus beranlage ab. und trock´ne Lippen formen: bleibe!

ergeblich bitten nur der Blicke ru . Es krampft sich das verlassene Herz. Die Augen feucht, sie kämpft mit ihrem Tränenfluss, ersticktes chluche n lindert nicht den chmer.

o war s geschehen o r langer eit. Ein Sohn, der ungestüm zu Felde zog, der f r das aterland u dienen war bereit doch den wie i ele man ums eben nur betrog.

ie steht am Fenster heute noch wie jedes Jahr am Tag an dem er fiel. ie blickt hinaus wie in ein schware s och ein Blick o ll eere ohne inn und iel.

Aus der Torgelower Stadtbibliothek Auch im Jahr 2018 besuchten wieder zahlreiche Bürger der Stadt Torgelow und aus den umliegenden Gemeinden unsere Bibliothek. Zum Ausklang des Jahres hier noch die letzten Neuzugänge: Amelie Fried: Paradies „Eine Woche im Paradies: Hier zählen nur Sie – und am Ende werden Sie nicht mehr der gleiche ensch sein ier Frauen i er chicksale und ein Todesfall der neue oman o n Amelie Fried.

Kate Morton: Die Tochter des Uhrmachers ate orton er hlt in ihrem neuen oman o n ord iebstahl und eistern o n ie- be und Verlust. Es ist ein Buch voller Geschichten, im Mittelpunkt ein lang gehütetes Geheimnis. Wie ein Fluss fließt die Stimme einer Frau über die Seiten. Ihr Name ist seit Langem vergessen, doch sie beobachtete alles, was damals geschah: Birdie Bell, die Tochter des hrmachers. Christian Berkel: Der Apfelbaum Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler seinen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archie besucht Briefwechsel gelesen und eisen unternommen. o entstand ein gro er Familienroman o r dem intergrund eines gane n a hrhunderts deutscher eschichte. Tracy Rees: Die Sonnenschwestern Ihr Debütroman war „Die Reise der Amy Snow“, welcher gleich in England begeisterte und auch bei uns gern gelesen wird. Nun ihr neuer oman eine ber hrende eschichte mit i elen liebeo llen historischen etails. Der vollständige Medienbestand der Stadtbibliothek Torgelow ist auch online im OPAC einsehbar. nd u m ers en der o rweihnachtlichen artee it laden auch i ele eihnachtsb cher f r ung und alt ein. Bitte beachten ie das die tadtbibliothek am 17.12.2018 und vom 21.12.2018 bis zum 02.01.2019 geschlossen ist. Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 1 Ideen für Torgelower Weihnachtsgeschenke 2018

oman lassentreffen der err ter Bildband Torgelow, 50 Farbseiten: 19,90 € Ulrich Blume: 17,90 € Eine Zeitreise in die Nachkriegszeit unseres eimatkreises eckerm nde bietet die ublikation o n oachim art- fiel „Der Kreis Ueckermünde von 1945 bis 1949“. In 22 Kapiteln, wie z. B. Parteien und Organisationen, Industrie, Handel und ersorgung oder Bildungswesen wird dar ber berichtet wie sich in den Jahren von 1945 bis 1949 im Kreis Ue- ckerm nde das eben allm hlich wieder normalisierte. n der ublikation werden die hen und Anstrengungen ener enschen gew rdigt die nach dem wei- ten eltkrieg in tadt und and daran gin- Parkuhr mit Stadtplanauszug gen das gesellschaftliche eben wieder zu Parkmöglichkeiten: 1,00 € u normalisieren. Ihr gesellschaftliches Engagement und ihr entbehrungsreiches eben in der Nach- kriegse it sollen nicht in ergessenheit geraten. Ergänzt wird das Buch durch drei umfangreiche Erinnerungsberichte aus der Nachkriegszeit über das dörfliche Leben (Friedrichshagen und Altwigs- hagen) und über das städtische Leben (Ueckermünde) sowie durch Auszüge o n belletristischen erken mit regiona- lem Beu g. as Buch im A -Format mit festem Einband umfasst 624 Seiten. Es enthält mit dem Einband insgesamt 3.095 Quellenangaben, 435 Bilder, davon 98 Torgelow-Tasse: 4,00 € Faltflyer mit Torgelow Motiven: 2,00 € Farbbilder; 10 Luftaufnahmen, davon acht farbig; 378 Dokumente, 42 Statistiken so- wie 80 Erinnerungsberichte. Bestandteil der Publikation sind auch 26 Karten, da- o n sieben Farbkarten. Der Buchpreis beträgt 39,95 €. Es ist beim Herausgeber direkt bzw. per ost sowie bei der Tourismusinformation der tadt Torgelow in der illa an der ecker Friedrichstr. 1 u bei ehen. Kontakt: Joachim Hartfiel, 17358 Torgelow, tra e der olidarit t 22 b Tel.: 03976 203711 (mit Anrufbeantworter) Mail: [email protected]

4 Bände „Torgelow in Pommern“ zur Stadtgeschichte: je 16,00 € Raubritter-Magnet: 2,00 € 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Kabarett-Veranstaltungen im eckersaal, jeweils 19:30 Uhr (Einlass 18:45 Uhr), Eintritt 15,00 € 2018 Mi 12.12.18 Lioba Albus ingle Bells Do 13.12.18 Lioba Albus ingle Bells

2019 Do 17.01.19 Thomas Nicolai „Vorspiel und andere Höhepunkte“ Do 21.02.19 Patrizia Moresco „Die Hölle des positiven Denkens“ Do 14.03.19 Peter Vollmer „Er hat die Hosen an - sie sagt ihm welche Do 11.04.19 MTS T gegen tress Mi 22.05.19/ Die Becker & Frau Sierp o ung Do 23.05.19 kommen wir nie mehr u sammen (Best of-Programm) Die 03.09.19/ Ranz & May ie eute gucken schon Mi 04.09.19/ Ranz & May ie eute gucken schon Do 05.09.19 Ranz & May ie eute gucken schon Do 17.10.19 Marga Bach „Bevor du fragst: NEIN!“ Do 14.11.19 Jens Heinrich Claassen ch komm schon klar Do 12.12.19 Sia Korthaus „Oh Pannenbaum, wie schr g h ngt dein ametta Stadthalle Torgelow 19.12.2018 15:00 Uhr „Weihnachts-Gala“ mit hristian Anders ichael organ hristian Franke Alessa Eintritt: VVK: 38,50 € (inkl. Kaffee & Kuchen) Tischbestuhlung lat reser ierung Ueckersaal Torgelow 20.12.2018 19:30 Uhr (Einlass 18:45 Uhr) „Weihnachtliches Konzert“ mit dem Brandenburgischen on ertorchester & Solistin Reihenbestuhlung, freie Platzwahl, Eintritt: 15,00 € Stadthalle Torgelow 25.12.2018 ab 21:00 Uhr „Crazy X-MAS Party“ Themendiskothek Eintritt: VVK: 10,00 €, AK 13,00 € Stadthalle Torgelow 31.12.2018 20:00 - 03:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Silvester-Party „Loading 2019“ mit lli Blume Gastronomie: Gaststätte „Zur Alten Post“ Tischbestuhlung Tischreser ierung Eintritt: VVK 10,00 €, AK 15,00 € (Speisen und Getränke separat) Tennissportpark Torgelow 31.12.2018 Einlass ab 18:30 Uhr) „Sil-WESTERN im Tennissportpark Torgelow (die verrückteste Silvester-Party aller Zeiten) Üppiges Western-Büfett, Disco mit DJ Ecki u. v. m. Tickets inkl. Büfett: 50,00 €, Vorbestellung Tel.: 03976 201110 OASE „Haus an der Schleuse“ Torgelow 31.12.2018 Einlass 19:00 Uhr Silvesterfeier 2018 ochwertiges Abendb fett usik f r ung und Alt 1 las Begr ungssekt fannkuchen nach itternacht Eintritt: 49,90 €, Bestellungen: 03976 431778 Stadthalle Torgelow 12.01.2019 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr) „Immer wieder sonntags“ mit tefan ross Maximilian Arland, den Ladinern, Bata Illic, Anna- arina oitschack eihenbestuhlung lat reser ierung Eintritt: Kat. I 44,90 € Kat. II 42,90 €, Kat. III 39,90 € Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 1 Gaststätte Vulcan Torgelow 21.02.2019 20:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) „ROCK HOUR X“ mit lli Blume Rock-Klassiker aus 4 Jahrzehnten Pop-Musik Tickets 11,00 €, Tischreservierung: 03976 280210 Stadthalle Torgelow 09.03.2019 16:00 Uhr (Einlass 15:00 Uhr) „Schlagerhitparade“ mit Bernhard Brink alime- ros, Daniela Alfinito, Julia Lindholm, Sascha Heyna eihenbestuhlung lat reser ierung Eintritt: Kat. I 44,90 € Kat. II 42,90 €, Kat. III 39,90 € Stadthalle Torgelow 14.06.2019 20:00 - 02:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) „Back to the 90`s“ Große 90er Jahre-Party mit den Live-Bands CAPTAIN JACK, FUN FACTORY sowie MASTERBOY & Beatrix Delgado & DJ`s tehkon ert mit gro er Teilbestuhlung freie lat wahl Eintritt: 12,00 €, ab 06.05.2019 15,00 € 16 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Titelvorschläge 11. Winterwunschkonzert am 31.01.2019 im Torgelower Ueckersaal

Am 31. Januar 2019 ist es wieder soweit: Das alljährliche Winterwunschkonzert der Klassik mit dem Bran- denburgischen Konzertorchester Eberswalde geht in seine nunmehr 11. Auflage.

ie im Folgenden aufgef hrten usikst cke stehen u r Auswahl und die ste k nnen mitbestimmen welche „Leckerbissen“ aus Oper und Operette zur Aufführung kommen. Kreuzen Sie bitte die Titel an, die Sie am 31. Januar 2019 im Ueckersaal gern hören möchten. Die Stimmzettel werden dann an das Branden- burgische one rtorchester weitergeleitet und ausge hlt. hefdirigent olger chella wird das rogramm dann dementsprechend zusammenstellen.

ie timme ttel k nnen in der ulturabteilung des athauses Torgelow abgegeben werden. Einsendeschluss ist diesmal schon der 04. Januar 2019.

Oper: Operette: G. Rossini - Ouvertüre zur Oper K. Millöcker - Potpourri aus der Operette er Barbier on e illa er Bettelstudent . Bi et - nterme o . trau - Ballettmusik aus armen aus ie Fledermaus F. Lehár - Liebe, du Himmel auf Erden . ounod - Faust- al er aus aganini aus argarethe E. Kálmán - Heia in den Bergen . erdi - Teurer Name dessen lang aus ie s rd sf rstin aus igoletto . ill cker - Ach ich hab sie a nur auf die W. A. Mozart - O säume länger nicht chulter gek sst aus er Bettelstudent (Rosenarie) aus „Die Hochzeit des Figaro” . ill cker - ch schenk mein er W. A. Mozart - Ein Mädchen oder Weibchen aus ie ubarr aus „Die Zauberflöte” . Benatk - as kann der igismund daf r A. Lortzing - 5000 Taler aus m wei en ssl aus er ildsch t . trau - a das chreiben und das esen . A. o art - eich mir die and mein eben aus er igeunerbaron uett aus on io anni . eller - ie mein Ahner l A. i aldi - er inter aus er ogelh ndler aus ie ier ahres eiten . trau - aiserwale r A. hatschatur an - al er aus dem Schauspiel „Maskerade” E. Waldteufel - Die Schlittschuhläufer F. chubert - wischenaktmusik aus dem Schauspiel „Rosamunde” J. Strauß - Einzugsmarsch . ossini - Frag ich mein beklommen er aus er igeunerbaron aus er Barbier on e illa J. Strauß - Perpetuum mobile C. Gounod - Je veux vivre (Musikalischer Scherz) aus omeo und ulia F. Lehár - Meine Lippen, sie küssen so heiß aus iuditta A. ort ing - eiterkeit und Fr hlichkeit aus er ildsch t E. Kálmán - Ganz ohne Weiber geht die hose nicht - aus ie s rd sf rstin . A. o art - Bei nnern welche iebe f hlen Duett aus „Die Zauberflöte” F. Lehár - Lippen schweigen uett aus ie lustige itwe W. A. Mozart - Pa, pa, pa, pa Duett aus „Die Zauberflöte” E. Kálmán - Tanzen möcht´ ich uett aus ie s rd sf rstin . tol - ie gane elt ist himmelblau Einsendeschluss: 04.01.2019 uett aus m wei en ssl Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 1 Feuerwehr aktuell

Wir gratulieren zum Geburtstag im Dezember Nach geheimer Wahl der 65 anwesenden aktiven Kameradinnen Ehrenmitglied Siegfried Helmig und Kameraden viel das Ergebnis eindeutig aus. Beide Kandida- Ehrenmitglied Eckhard Haar ten erhielten 63 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen. Somit wurde Ehrenmitglied Klaus-Werner Tramp die w eidrittel ehrheit weit bertroffen und beide ameraden ameradin erena chult im Amt best tigt. amerad Tim Feuersch tte Kamerad Egbert Baumgardt amerad erd etl aff u gendfeuerwehrmitglied Friedrich d ow ereinsmitglied Frau eike oos ereinsmitglied err irk artwig ereinsmitglied err en ambow ereinsmitglied err we eegebrecht

Wir gratulieren zum erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang beim Kreisfeuerwehrverband V-G

Truppführer Kameradin Elisa Wohlfarth ameradin e nn Abraham Sprechfunk ameradin elanie Fischer amerad ennis asse Gemeindewehrführer Lars Cornelius (rechts) und sein amerad artin Teschke telle rtreter artin emmler. amerad atrick anthe Nach erfolgter Ernennung und Berufung ins Ehrenbeamtenver- Landesschule für Brand und Katastrophenschutz M-V h ltnis durch die tadte rtretung der tadt Torgelow im ee m- ber, beginnt die neue Wahlperiode von 6 Jahren. Ausbilder in der Feuerwehr amerad e ns ber ir w nschen beiden ameraden i el chaffenskraft und immer Gruppenführer ein glückliches Händchen bei allen notwendig werdenden Ent- amerad onn aa und amerad irko Beutel scheidungen.

ie Feuerwehr Torgelow w nscht allen esern eine Der Feuerwehreinsatzreport besinnliche Ade nte it und einen guten utsch in ein erfolgreiches Jahr 2019. 113. 25.10. Türnotöffnung für Rettungsdienst, Waldstraße 114. 26.10. Befreiung von Personen aus Zwangslage, chleusenstra e 115. 29.10. Türnotöffnung für Rettungsdienst, Am Ueckerbo- gen 116. 01.11. Türnotöffnung für Rettungsdienst, Albert-Einstein-Straße NACHRUF 117. 03.11. Brandsicherheitswache, Stadthalle 118. 05.11. Personenrettung aus Schleusenbecken, Schleu- Tief betroffen hat uns die Nachricht erreicht dass unser senstra e lang hriger Feuerwehrkamerad 119. 07.11. Anforderung TLK, Stallbrand 120. 08.11. Laubenbrand, Eggesiner Straße Oberfeuerwehrmann 121. 1 .11. T rnot ffnung f r ettungsdienst Am Bahnhof 122. 16.11. Beseitigung Schadstoffspur, R.-Wagner-Straße Manfred Brandis, 123. 18.11. Kabelbrand im Elektro-Hausanschluss, A.-Ein- im Alter von 61 Jahren am 14.11.2018 verstorben ist. stein- tra e 124. 18.11. Türnotöffnung für Rettungsdienst, Karlsfelder Str. Kamerad Brandis war seit 1996 Mitglied der Ortsfeuerwehr 125. 22.11. Beseitigung Schadstoffspur, Wilhelmstraße Holländerei und ein treuer Feuerwehrmann. Er qualifizierte Langer Kamp, Lindenstraße sich zum Truppmann, Sprechfunker und Motorkettensägenführer weiter und Erwarb sich viele enntnisse im abwehrenden Brandschut. Wehrführung im Amt bestätigt . m ee mber dieses a hres l uft die sechs hrige Amtse it des nser itgef hl bekunden wir den Angeh rigen. ir werden ehrf hrers der Feuerwehr Torgelow und seines telle rtreters unserem ameraden ein ehrendes edenken bewahren. ab. omit wurden wieder ahlen f llig die im ahmen einer it- gliederversammlung am 16.11.2018 im Feuerwehrgerätehaus durchgef hrt wurden. Als andidaten stellten sich die bisherigen Lars Cornelius Eckhard Metzlaff Amtsinhaber ars ornelius als emeindewehrf hrer und artin Gemeindewehrführer Ortswehrführer emmler als stell . emeindewehrf hrer wieder u r erf gung. FF Torgelow OFW Holländerei 18 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Schülerfreizeitzentrum

Am 08.11.2018 lud das Schülerfreizeit- e ntrum alle ch ler der estaloi und der Eggesiner Grundschule zum klas- sischen one rt mit dem Brandenbur- gischen Konzertorchester Eberswalde herl ich ein. as bekannte musikalische rchen eter und der olf o n er- ge rokof ew stand auf dem lan und wurde von allen mit Spannung erwartet. u Beginn wurden die inder mit den nstrumenten bekannt gemacht. enn edes hat seinen eigenen harakter und seinen eigenen harme. it kleinen musikalischen t cken wie den an Can von J. Offenbach, die Pizzitato Pol- ka o n . trau und dem ngarischen Tan Nr. o n . Brahms erlebten die kleinen uh rer bereits den ersten ochgenuss. Alle waren sehr aufmerksam und genossen die musikalische era uberung. as musikalische rchen eter und der olf ist bei den indern i emlich bekannt denn sie behandeln es im nterricht. Alle lauschten aufmerksam auf die nstrumente wie der kleine ogel zwitscherte, Peter fröhlich im Garten ging oder die Katze sich auf leisen Pfoten anschlich. Die Anspannung im Märchen stieg und es wendete sich alles zum Guten. Es ist immer wieder ein großes Vergnügen dem Brandenburgischen Konzertorchester zuzuhören. Die über 520 Kinder und Lehrer, in zwei Veranstaltungen, dankten es ihnen mit lautstarkem Applaus und freuen sich schon auf das n chste a hr. Bereits in den Sommerferien schenkte uns die Sparkasse Uecker-Randow einen Ki- cker-Spiel-Tisch. Dafür möchten wir uns und vor allem unsere Kinder nochmals recht herl ich bedanken. ankesch n

Vom 12. bis zum 21.11.2018 lief in unserem Haus das Projekt „Müll“. In jedem Haus- halt f llt t glich ll an. Alles was wir einkaufen ist entweder eingeschwei t oder anderweitig oft doppelt verpackt. Dagegen können wir meist nicht viel machen. Aber den ll richtig u sortieren das k nnen wir lernen. ies iel machten wir uns wieder u r Aufgabe. lassen der esta- loi rundschule und die or- schulgruppe der Kita „F. Fröbel“ begr ten dieses Thema und nahmen daran teil. ehr als 200 Kinder lernten, wie man richtig sortiert dass man . B. beim o ghurtbecher den eckel abrei en muss Plastedeckel von der Papprolle bei den Smarties entfernt werden und getrennt entsorgt und i eles i eles mehr. enn nur aus richtig sortiertem ll kann man wieder etwas herstellen. an braucht weniger neue ohstoffe und die mwelt wird geschont. ass man auch mit ingen die sonst entsorgt werden basteln kann haben wir auch gleich gee igt. er mweltfrosch auli besteht nur aus ll. Aber ist er nicht schick

Bei uns ist also immer was los. Ab dem 21.11. bis zum 21.12.2018 sind ca. 600 Kinder bei uns angemeldet. Am 01.12. ist wieder unser Familientag „Weihnachtsbasteln“, am 02.12.2018 Plätzchen backen und weihnachtliches Basteln in der Villa anlässlich des Torgelower Weihnachtsmarktes und am 12.12.2018 ist das Theater mit „Des Kaisers neuste Kleider“ zu Gast in der Turnhalle der estaloi rundschule. Also eigentlich f r eden etwas dabei. ie orweihnachtse it ist nun mal die sch nste eit. ir alle freu- en uns schon sehr darauf. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Großeltern eine besinnliche Weihnacht und ein gesundes neues a hr chaut mal wieder rein Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 19 Familienzentrum Torgelow

astanienallee 21 hrend alle unterwegs waren halfen die ch ler- aten der 17358 Torgelow / Drögeheide Albert-Einstein-Schule Torgelow das Kitagelände in ein buntes Tel. 03976 2809737 ichtermeer u e rwandeln. ie ndeten un hlige ere n an [email protected] und bereiteten das Lagerfeuer vor, an dem später dann in ge- mütlicher Runde Knüppelkuchen und Feuerkartoffeln mit Quark Öffnungszeiten: u bereitet wurden. Mo. - Do. 12:00 – 17:00 Uhr u allen eranstaltungen und nach ereinbarung Durch die großzügige Unterstützung unserer Eltern, konnten einmal Samstag 11:00 - 15:00 Uhr (April - Oktober) sich auch dieses a hr wieder alle an einem leckeren B fett er- freuen. o konnten sich nach dem mu g alle st rken und den Halloweenparty Abend am gem tlichen warmen Feuer ausklingen lassen. Am 25.10.2018 fand bei uns im FamZ Besonderer ank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow den eine Halloweenparty statt. Organisiert Paten-Schülern der Albert-Einstein-Schule Torgelow, die uns tat- wurde sie durch unseren Mutti-Treff. Ein- kr ftig unterst tt en. geladen waren auch Betreuer o n tella soi ale ienste . e der trug etwas u dieser gelungenen Polizeimöwe KLARA Am 15.11.2018 hatten die Waldwichtel Be- Party bei, ob gruselige Deko oder verschiedene Speisen für das such o n der olie im we A A. Büfett. Ebenso wurden kleine Kürbisse mitgebracht, die von den Klara ist die Sympathiefigur der Landespo- indern mit lustigen rimassen in Acrl farben bemalt wurden. lizei Mecklenburg-Vorpommern. Mit ihrem Mit vielen tollen Spielen ging der schöne Nachmittag bald zu kriminalpräventiven Programm ist sie seit Ende und die Kinder bekamen als Belohnung und Dankeschön 2001 im gesamten Land unterwegs und eine kleine rbis- edaille. Auf diesem ege nochmals einen fasziniert Kinder und Eltern gleicherma- lieben ank an die uttis und ter f r die tolle ilfsbereitschaft ßen. Das Thema an diesem Tag war: „Ich und itarbeit. geh doch nicht mit Fremden mit Töpfern Alle Wichtel hatten sehr viel Spaß und haben viel gelernt. In unserem Töpferkurs wurde es in den lett en ochen schon sehr ir danken dem andeskriminalamt f r die tolle r e ntion und weihnachtlich. Neben Tonfiguren Frau aguse f r die ermittlung. ichtel und Tannenb umchen haben sich unsere kleinen und gro- ßen Töpferfreunde verschiedenen Veranstaltungsplan Januar 2019 anderen eihnachtsdekorationen ausprobiert. 03.01.2019 15:30 Uhr Kreativ/Basteln enn ihr ebenfalls ust und eit haben besucht doch gern 18:00 Uhr Yoga (VHS) unseren Töpferkurs und wir wecken eure Begeisterung für das 07.01.2019 16:00 Uhr Handarbeitsrunde formgebende aterial Ton . as gemeinsame Arbeiten in der 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) Gruppe verbindet und der Erfahrungsaustausch bringt die eine 08.01.2019 15:00 Uhr Projekt Instrumente bauen oder andere Anregung nicht für die Töpferarbeiten. 18:00 Uhr Töpfern für Erwachsene Unsere Kurse finden dienstags, abwechselnd 15:30 und 18:00 09.01.2019 09:00 Uhr Krabbelgruppe Uhr statt. Genaueres entnehmt ihr bitte dem Monatsplan auf un- 15:30 Uhr Korbflechten serer Hompage oder im Stadtanzeiger. 10.01.2019 15:30 Uhr Nähkurs für Kinder 18:00 Uhr Yoga (VHS) 14.01.2019 16:00 Uhr Handarbeitsrunde Nähkurs für Kinder 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) Unser Nähkurs für Kinder findet ab Januar jeden 2. Donnerstag 15.01.2019 10:30 Uhr Nordic Walking im Monat, um 15:30 Uhr statt. Die genauen Termine findet Ihr 15:30 Uhr Familientöpfern im Monatsplan. Gern nehmen wir noch eure Anmeldungen ent- 16.01.2019 09:00 Uhr Elternfrühstück gegen. 15:30 Uhr Handwerkstatt Frohe eihnachten 17.01.2019 15:30 Uhr Kreativ/Basteln Schneemann filzen usammenkommen ist ein Beginn. 18:00 Uhr Yoga (VHS) usammenbleiben ist ein Fortschritt. 21.01.2019 16:00 Uhr Handarbeitsrunde Zusammenarbeiten bringt Erfolg. 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) n diesem inne schauen wir auf ein kreatie s musikalisches 22.01.2019 15:00 Uhr Projekt Instrumente bauen und erfolgreiches Jahr 2018 zurück, bedanken uns für Ihre Un- 18:00 Uhr Töpfern für Erwachsene terst tu ng ithilfe und Teilnahme und freuen uns auf ein ge- 23.01.2019 15:30 Uhr Korbflechten meinsames Jahr 2019. 24.01.2019 15:30 Uhr Nähkurs für Kinder ir w nschen hnen besinnliche eihnachtsfeiertage im reise 18:00 Uhr Yoga (VHS) hrer Familien und kommen ie gut ins neue a hr. 28.01.2019 16:00 Uhr Handarbeitsrunde 18:00 Uhr Line Dance (SV Christophorus) Den Waldwichteln geht ein Licht auf… 29.01.2019 10:30 Uhr Nordic Walking 15:30 Uhr Familientöpfern g enauer gesagt gingen in der ita aldwichtel gan i ele 30.01.2019 15:30 Uhr Handwerkstatt Lichter auf, denn am 8. November 2018 wurde zum 2. Mal das 31.01.2019 15:30 Uhr Kreativ/Basteln von Windlichtern ichterfest gefeiert. 18:00 Uhr Yoga Um 17:00 Uhr trafen alle Kinder, Familienangehörige und Freun- de auf dem Hof der Kita ein und warteten gespannt auf die Feu- ie osten e Teilnahme an unseren reatia ngeboten erwehr die den aternenumu g durch r geheide begleiten sind materialabh ngig. sollte. it aternen Blaulicht und usik ging es dann los. F r et l. ckfragen stehen wir hnen gern u r erf gung. 20 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Kinder

Aktion „Kinder helfen Kindern“ Musik erleben

konnten unsere ch ler und ch lerinnen in gleich w ei one r- ten. Am 8. November gastierte das Brandenburgische Konzer- torchester Eberswalde an der Schule.

n diesem a hr haben wir uns u m 2. al an der Aktion inder helfen Kindern“ – Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Mit für as ist ein one rt ie e rh lt man sich dabei richtig ie uns großem Erfolg!!! Schnell war in unserem Haus, dem Hort hei en die e rschiedenen nstrumente iele Fragen tauchten wergenland der olkssolidarit t ecker- andow e. . klar bei unseren leinsten auf da dies ihr erstes one rterlebnis war. auch wir wollen helfen. So ging das Team beispielhaft voran und Nach einer kurzen Einstimmung durch die Konzertmeisterin wur- jeder Mitarbeiter packte mindestens ein Päckchen. Die Kinder den alle Instrumente und Instrumentengruppen des Orchesters wurden aufmerksam, wir kamen gemeinsam ins Gespräch, be- der Reihe nach gespielt und in kleinen Musikstücken vorgestellt. sorgten viele, viele Schuhkartons und packten, auch so manches anach erklangen die otie aus dem musikalischen rchen Geschenk, zusammen ein. Andere Kinder taten es mit ihren El- „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew. Gespannt lauschten tern daheim und so haben wir liebevoll verpackte Weihnachtsge- die kleinen uh rer den e rschiedenen l ngen und betrachte- schenke verpackt, die jetzt auf Reisen gehen und pünktlich zum ten die dau geh rigen nstrumente. ann begann das gesamte Fest bedürftigen Kindern in entlegenen Gegenden in Osteuropa, Orchester zu spielen. Dazu las die Konzertmeisterin aus dem wie um nien oder oldawien erhalten. Märchen vor. Am Ende wurde laut applaudiert. Das Publikum war begeistert. ir hoffen ein kleines t ck Freude in die kleinen er en u bringen und ein achen in die inderaugen u a ubern. emein- Am 9. November sam haben wir die magische Zahl von 50 Päckchen erreicht und präsentierten die sind gan stol auf unsere ortkinder reismusikschule DANKESCHÖN! – Ihr seid Klasse! ecker- andow und die egionale chu- eihnachtse it ist auch immer die eit anke u sagen. as le eckerm nde das wollen wir auch bei all denen die uns das gane a hr unterst tt Kindermusical: „Der und u uns gehalten haben. Notenbaum oder Liebe Eltern, der Dank gilt besonders Ihnen, denn wenn wir um die eschichte o n Hilfe bitten, hören wir kein „Nein“. Ob es um einen Kuchen zum den gestohlenen Kuchenbasar geht oder um finanzielle oder materielle Hilfe, wie Noten“. Gern folgten wir dieser Einladung, die ein Dankeschön z.B. für die Neugestaltung des Spielplatzes, auf unsere Eltern sein sollte f r die eit in der die reismusikschule die umlich- konnten wir uns stets e rlassen. anke sagen wir auch unse- keiten unserer chule f r ihren nterricht nute n konnte. rem Elternrat, der sich nach der Arbeit die Zeit nimmt, um uns Erzieher mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Einige Projekte und „Was wär‘ die Welt ohne Musik?“ Und die Noten zum Komponie- deen w ren sonst unm glich. ren h ngen am Notenbaum. an braucht sich blo u bedienen. Doch was passiert, wenn diese gestohlen werden? Dann ist die Wir hoffen, dass wir Niemanden vergessen haben. Es gibt vie- elt nur halb so sch n. ie i elen kleinen und gro en arsteller le enschen die uns oftmals und ahlreich mit kleinen ingen des Musicals sangen und spielten in begeisternder Weise. Be- unterst te n. leine inge wie Bastelutensilien albl tter Ta- sonders der „Ohrwurm“ hatte es den Kindern angetan. Der Chor schent cher usw. die f r unsere inder wichtig sind. und die Instrumentalisten umrahmten das Ganze. Ein fantasie- Wir wünschen allen Helfern, Eltern, Großeltern und den uns an- o ll gestaltetes B hnenbild und bunte ost me durften nat rlich e rtrauten indern ein friedliches eihnachtsfest und ein gl ck- auch nicht fehlen. Und so wurde die spannende Handlung der liches neues a hr. Geschichte musikalisch erzählt. Am Ende siegt meist das Gute. o auch hier. it erstand und eschick gelang es schlie lich as ort Team den Notenbaum wieder u m eben u erwecken.

Erst wenn uns bewusst wird, ir danken der reismusikschule ecker- andow und dem dass die eit die wir uns f r hor der egionalen chule eckerm nde f r die Auff hrung einen anderen enschen nehmen dieses tollen usicals und w nschen weiterhin i el Freude am das ostbarste ist was wir schenken k nnen ingen und usii eren. haben wir den inn der eihnacht e rstanden. Roswitha Bloch . ieck rundschule estaloi Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 21 Kinder

Was hat der Esel mit Lesen zu tun? Die Wendung „Nazywam się ...“ (Ich heiße...) gelangte nur weni- gen Schülern flüssig über die Lippen. Anschließend wurden wir sehr umfassend über die Situation am Ende des Krieges in Swi- nem nde informiert. ir erfuhren o n der schrecklichen Bombardierung am 12. r 1945 und wie viele Opfer sie gefordert hatte. Danach begaben wir uns zur Gräberstätte, die wir mit Hilfe eines Lageplans selb- st ndig erkundeten. er kalte ind und der bedeckte immel passten zu den Gedanken und Gefühlen, die wir unweigerlich angesichts der i elen assengr ber und reue bekamen. Besonders berührten uns dann die bekannten Einzelschicksale, ber die wir uns auf den nformationstafeln informierten. u den Opfern zählten nicht nur Soldaten, es waren auch viele Kinder, u gendliche und wangsarbeiter unter ihnen sowie Fl chtlinge Anl sslich des bundesweiten orlesetages fand am 21. Noe m- die nur auf eine glichkeit u r eiterreise gewartet hatten. ns ber der dies hrige esewettbewerb der egionalen chule Al- wurde bewusst was rieg anrichten kann und welch sinnlose bert Einstein statt. Schon lange vorher hatten die sechsten Klas- Opfer er verlangt. Deshalb gedachten wir nach dem Workshop sen mit gro er Begeisterung in den eweiligen orrunden ihre mit einer ei tation und einem ran der Toten an der edenk- lassensieger gek rt. st tte. ir bedanken uns herl ich bei den itarbeitern der u gendbe- annah en arkes iefer Fann immermann Ferris Finck gegnungsstätte und für die finanzielle Unterstützung. Fin a ilke und an tachowski geh ren u den besten esern ihres a hrganges und stellten sich gut o rbereitet aber auch Sophie Louisa Kilp / A. Rusch sehr aufgeregt der u r . ie eutschlehrerin Frau artig moderierte die eranstaltung „Die Schule der Magischen Tiere“ u der sie nicht nur errn ller orsite nder des F rdere reins der chule sondern auch i ele interessierte itsch ler begr - o lautet der Titel ßen konnte. In ihrer kleinen Ansprache erzählte sie die Anek- des Buches das dote vom Mönch, der einst darauf hingewiesen hat, dass Esel den Erstklässlern keine dummen Tiere seien denn r ckw rts gelesen stecke im anl sslich des Namen die Aufforderung ese er sich dem esen erschreibt Bundesweiten der kann i ele Abenteuer erleben fremde elten erkunden in orlesetages am ef hlen schwelgen oder auch einfach nur kl ger werden denn 16.11.18 in der esen bildet und erlaubt sich rteile u bilden. chule berreicht wurde. Anbei gab Nach diesem l doe r f r das esen stellten die Teilnehmer ihre es auch einen vorbereiteten Texte vor. Wie in jedem Jahr gab es wieder eine „Ratgeber für El- interessante Auswahl e rschiedenster Themen. tern . iel dieser So ging es einerseits um Gespensterjäger und ein geheimnis- Aktion der tiftung esen und des Bundesministeriums f r Bil- volles Spukhaus, aber auch um einen einsamen Welpen, um dung und Forschung ist es, bei den Kindern und Eltern gemein- die ucht die durch amen entsteht oder um umoro lles aus same esefreude u entwickeln eine wichtige ne stition in die den Büchern „Ein himmlischer Platz“ oder „Wie man seine pein- ukunft ihrer inder. iele orleser hatten sich an diesem beson- lichen Eltern erträgt“. Mit dem Lesen des Wahltextes wurde ein deren Tag daf r eit genommen. u deren Begr ung und u r Buch o rgestellt das o n dem dchen All handelt. ie ist 11 Eröffnung der Veranstaltung führten Schüler und Schülerinnen a hre und kann weder lesen noch schreiben. Bei einem eh- der lasse d unter der eitung o n Frau rell das Theaterst ck rer findet sie Unterstützung in ihrem Kampf um Anerkennung. er Buchstabendieb auf. a wurde aus einem chlafanu g ie eschichte ber hrte alle uh rer u mal sie ebenfalls sehr ein chafanu g oder aus einem indergarten ein ndergar- gekonnt vorgelesen wurde. So fiel es der Jury nicht leicht, eine ten . as durfte nicht so bleiben. iesem ieb wurde schnell Entscheidung zu treffen. das Handwerk gelegt. Endlich hatte alles wieder seine Ordnung eshalb erhielten alle Teilnehmer neben der rkunde auch ei- und das Lesen machte Spaß. Die Zuschauer hatten ihre Freude nen B chergutschein f r ihre eistungen den err ller o m am rogramm und waren nun auf die kommende orlesestunde Förderverein persönlich überreichte. Fanny Zimmermann erwies eingestimmt. ie lasen in den lassen aus selbst gew hlten B - sich als beste eserin und wird die chule beim egionalent- chern vor. In angenehmer Leseatmosphäre lauschten die kleinen scheid e rtreten. uh rer den Abenteuern Tiergeschichten oder Fantasieer h- lungen und machten sich ihr eigenes Bild. Am Ende erhielten alle Angela usch mit nterst tu ng des F rdere reins der estaloi - rundschu- le e. . als ankesch n einen Blumenstrau und eine rkunde. Ein Projekttag auf der Kriegsgräberstätte „Golm“ An dieser Stelle danken wir nochmals allen fleißigen Vorlesern Am 29. Oktober fuhr die 10. Klasse der Regionalen Schule „Al- für ihr Engagement und ihren Einfallsreichtum: bert Einstein“ im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Golm. Frau asewaldt Frau Ant e und Frau ilma aramann Frau m usammenhang mit dem Thema Flucht und ertreibung ine lt errn leditsch Frau usfeldt Frau aring Frau ei- bot es sich an diese o m and unterst tt e edenkst ttenfahrt fert Frau oll errn Beese Frau aucke Frau einhold und durchzuführen, um sich vor Ort über die Schrecken des Krieges den m nasiasten und m nasiastinnen An a ran auline und das eid der Betroffenen u informieren. err iemiatkowski a Ada erto g Alina Fleischhauer orit riffel eonie ut- begr te uns in der u gendbegegnungsst tte. Nach einer kur- gesell o hanna artwig und aul ukas Berndt. zen Einführung mussten wir uns zunächst gegenseitig auf Pol- . ieck estaloi - nisch o rstellen. 22 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018

Danksagung r agen Dan r de zareen Beedeundungen und Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, edzuendungen e r sondern habt den Mut, von mir zu erzählen da erende eet zur etzten und fröhlich zu sein. Ruettte unere Lasst mir einen Platz zwischen euch een ntaenen Sowie ich ihn im Leben hatte. Hans-Werner Keller Sylvia Reepschläger Bender mten r un e errn Für die liebevolle Anteilnahme die uns durch Karten, Blumen, Dr. Bauer, Frau Dr. Rentz, dem Pflegeteam Händedruck, stille Umarmung und Geldzuwendungen der dartt, a rgen ram, entgegengebracht wurden, danken wir allen Verwandten, dem Betattungau , der rtnere Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen. Runge, dem Redner ar ner und der atttte ur aten Pt edanen.

Im Namen aller Angehörigen m amen aer ngergen Ehemann Jens Reepschläger Renate eer und ter

Torgelow, im November 2018 rge, m emer Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 23

Danksagung Für die vielen liebevollen Worte, Blumen und Geldspenden sowie das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte unserer lieben Tochter, Schwester, Lebensgefährtin, Enkeltochter, Schwägerin, Cousine und Nichte Candy Neubert möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlich danken. Besonders danken wir dem Redner Herrn Winkler für die tröstenden Worte und dem Bestattungshaus Wolff für die hilfreiche Unterstützung.

Im Namen aller Angehörigen Torgelow, im Oktober 2018

Das Sichtbare ist vergangen, Was du im Leben hast gegeben, aber es bleibt die Liebe und die Erinnerung. dafür ist jeder Dank zu klein. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf Der Malzirkel des Kunstvereins vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten Torgelow e. V. trauert um und mit uns gemeinsam Abschied von meinem Mann, unserem Papa und Opi SYLVIA REEPSCHLÄGER.

Uwe Maaß Wir werden ihre Kreativität nahmen. und ansteckende Besonders bedanken wir uns bei K. Eschrich, Lebensfreude vermissen. G. Gierke, Arztpraxis S. Stange, SAPV-Team Torgelow, 3./JgBtl 413 und dem Bestattungshaus A. Wol . Wo eine Lichtung sich bereit stellt, kann Licht erst wirken. Heike, Judith, Lydia Lukas und Ruth Das ausklingende Jahr möchten wir nutzen zum Innehalten und Danke sagen. Torgelow, im November 2018 Danke für Ihre Treue. Danke für die wertvolle Zusammenarbeit. Danke für das umfassende Vertrauen. Wir wünschen ein besonders schönes Fest mit In aller Stille haben wir viel Raum und Zeit für Sie und Ihre Lieben. Abschied genommen von Möge das neue Jahr Ihnen alle Wünsche erfüllen und Sie mit Zufriedenheit, Gesundheit und Glück beschenken.

Hilde Schmidt Weihnachtliche Grüsse geb. Zepernick Bestattungshaus & Montageservice die im Alter von 86 Jahren für Sven und Ivonne Manteuffel immer die Augen geschlossen hat. Besonders danken wir dem „Haus Ingeborg“ in Torgelow und dem Bestattungshaus Fam. Manteuff el.

Annemarie Krüger Heinrichswalde, im November 2018 24 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018

WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT TORGELOW MBH Wir wünschen unseren Mietern und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2019 und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen.

Ueckerpassage 11, 17358 Torgelow Tel.: 03976-2353-0 Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 25

Für die lieben Glückwünsche, Blumen und Geschenke Anlässlich unserer anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit Goldenen Hochzeit möchten wir uns bei unseren Verwandten, möchten wir uns für die zahlreichen Freunden und Bekannten herzlich bedanken. Glückwünsche, Blumen und Geschenke Ein besonderer Dank gilt unseren Kindern, bei unseren Kindern, Verwandten, Freunden, Enkeln und Urenkelin, der Osteoporose SHG, Bekannten und Kunden recht herzlich bedanken. den Wanderfreunden Haffküste e.V. und der Kegelgruppe. Ebenso danken wir der Ein besonderer Dank geht an Frau Pukallus von der Stadt Torgelow, der Ministerpräsidentin Stadt Torgelow, sowie dem Gewerbeverein Torgelow, Manuela Schwesig und der der sudetendeutschen Ortsverein und der VS Gruppe 2b. Begegnungsstätte der VS Torgelow Für die sehr gute Gestaltung unserer Feier möchten für die liebevolle Betreuung sowie wir uns bei Frau Annegret Risch mit ihrem für die stimmungsvolle Musik. Team der Gaststätte Vulkan und Helga & Gerhard DJ Frank für die gute Musik bedanken. Meyer Torgelow, im Oktober 2018 Marianne & Heinz Vater Ein herzliches 80 Dankeschön Torgelow, im November 2018 an meine Geburtstagsgratulanten.

Allen Freunden und Bekannten sowie den lieben Anverwandten, all denen, die mir schrieben, schöne Erinnerungen sind geblieben.

Allen, die sich Zeit genommen und persönlich sind gekommen, Jedem sag ich Dankeschön, mögs euch allen wohl ergehen.

Paula Zöllner Ferdinandshof, im Oktober 2018

Kfz-Meister Ronald Fichtner Wir hatten eine traumhafte Hochzeit – All meinen Kunden ein frohes Fest und nicht zuletzt dank Euch! einen guten Rutsch Für all Eure Glückwünsche und die wunderschönen ins neue Jahr! Geschenke möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Ihr habt es geschafft, diesen Tag für uns unvergesslich zu machen. Danke! Neumühler Straße 10 d 17358 Torgelow  03976 / 256 53 17 Mandy, Felice & Holger 26 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018

Wir wünschen allen Rene Kunden, Freunden und Bauunternehmen GmbH Geschäftspartnern Fliesen · Elektro · Sanitär · Heizung ein besinnliches [email protected]

Weihnachtsfest und ein Ich wünsche meinen Kunden und Geschäftspartnern gesundes Jahr 2019! ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Br ggenurg a rge ggenurg e. , Fa Fun Ihr Partner für gutes Sehen Frohe WeihnachtenFrohe Weihnachten Riemannstraße 21b OPTIK und enen guten Rut n neue ar nen 17098 Friedland (039601 20234 und reinen a gutenuneren Rutsch unden ins undneue etartnern Jahr wünschen Bahnhofstraße 52a wir all unserenerunden Kunden mt und dem Geschäftspartnern Dan r da 17379 Ferdinandshof (039778 29480 PFEIFFER verbunden mitentgegengerate dem Dank für das ertrauen. www.optik-pfeiffer.de Brillen & Kontaktlinsen entgegengebrachte Vertrauen. SUSI`S FAHRSERVICE All meinen Fahrgästen 03976-202666 wünsche ich ein frohes 0179-8052510 Stadtwerke Torgelow GmbH Weihnachtsfest Susanne Zellmer Albert-Einstein-Str. 79 Heinrichsruh 2a 17358 Torgelow und ein glückliches 17358 Torgelow neues Jahr.

[email protected] Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 27

hr Vermietung und Verwaltung • Wohnen • Garagen • Gästewohnungen • Gewerbe in ecerne n oreo ncht eine chne Adventszeit Wir wünschen allen Mietern, Eigentümern und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches Jahr 2019. echent echent ei a einer Hinweis: In der Zeit vom 21.12.2018 bis 01.01.2019 ist unser Büro nicht be- ei a einer rie setzt. Bei Havarien erreichen Sie uns unter der Telefon-Nr. 0171 / 42 58 613. rie a a e neote ach oinierar n ti i eitichtrie intrenrie oett oett in rtn n in rtn n ntieen * Bis +/-4 dpt/cyl + 2 dpt ntieen (Geitsichtgläser Add. 3,0) Höhere Stärken mit geringem Aufpreis.

Torgelow · Ueckerpassage 1 · Tel.: 03976-204686 Ueckermünde · Schulstraße 18-19 · Tel.: 039771-528952 Gerne sind wir für Sie da: Mo bis Fr: 09–13 Uhr u. 14–18 Uhr Sa: 09–12 Uhr Adventsschnäppchen bei KNAUS Augenoptik Bei KNAUS Augenoptik bei uns hier in Torgelow und Ueckermünde gibt es jetzt sensationelle Adventsschnäppchen für Ihre neue Brille. Die komplette Brille mit Qualitäts-Kunststoff-Gleitsichtgläsern erhalten Sie schon für 89,00 €. Das Angebot beinhaltet eine Metall-oder Kunststoff–Fassung aus dem Ak- tionsangebot mit Qualitäts-Kunststoff-Gleitsichtgläsern. reieran ecerano e Die Einstärkenbrille für die Ferne oder als Lesebrille gibt es jetzt zum Kom- Sozialstation Torgelow/Ueckermünde • Am Bahnhof 1 • 17358 Torgelow plettpreis von nur 39,00 €. Aber damit nicht genug. Wer sich die Härtung und Entspiegelung für seine Brille gönnt, der kann trotzdem noch sparen. Denn Frohe Weihnachten zum Adventspreis kommt nochmals ein schöner Rabatt. Beim Kauf einer Bril- le ab 100,00 € werden Ihnen 20,00 € geschenkt und beim Kauf ab 250,00 und die besten Wünsche € sogar 50,00 €. Die Angebote sind also kombinierbar, so dass man bei je- dem Kauf sparen kann. Also viele gute Gründe, um noch vor dem Fest an für ein glückliches neues eine neue Brille zu denken! Das alles natürlich auch in der Adventszeit in der gewohnten Augenoptiker- Jahr. qualität von KNAUS Augenoptik.

Ihr Ansprechpartner: Petra Senftleben, Leiterin der Sozialstation Telefon: 0 39 76 / 20 27 63 Fax: 0 39 76 / 20 41 70 Funk: Bereich Torgelow 0171-2122982 Bereich Ueckermünde 0171-6459772 28 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Dies und das

Auf Augenhöhe mit Gundula, der Würgeschlange Sie fanden im Kurs andere Pflegende, die in ähnlichen Situati- onen waren und konnten so miteinander ber ihre orgen und it undula fremdelten die Bewohner ein wenig durchaus Ängste reden. Dieser Erfahrungsaustausch in der Gruppe war erst ndlich denn undula ist eine rgeschlange. ennoch besonders werto ll. er immer wieder gegebene inweis - nur - einige enioren ber hrten die trockene aut. o eine t hon wer sich selbst pflegt, kann auch andere pflegen“ – wollen sich ist im Grunde ein genügsames Wesen. Einmal im Monat muss alle u ere n nehmen und die aufgee igten Angebote anneh- sie gef ttert werden dann aber ein uslein im ane n erkl rte men. Anke hmer die auch als illi nschebaum bekannt ist. ie hatte nicht nur dieses f nf a hre alte Tier ins ursana omii l An dieser telle bedanken wir uns bei den eferenten und or- Torgelow mitgebracht. tragenden bei der esch ftsf hrung des olkssolidarit t e- cker-Randow e. V., beim Team der Tagespflege Torgelow unter eitung o n chwester Annett erth f r die stets gute nterst t- zung. Ein besonderes Dankeschön gilt Angelika Hirsch, Leiterin der Greifen-Apotheke Torgelow, die uns mit einer finanziellen Spende unterstützte.

Neuer Kurs 2019

F r alle nteressierten die an emen erkrankte und ilfe be- dürftige ältere schwerkranke Menschen pflegen und betreuen, wird es im neuen Jahr wieder einen „Kurs für pflegende Angehö- rige“ im Mehrgenerationenhaus in Torgelow geben:

ie 1. nfo- eranstaltung wird am Mittwoch, 23. Januar 2019, 16:00 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Torgelow, Dabei waren auch Oskar, der Igel, der sofort zum Liebling der Blumenthaler Straße 18, 17358 Torgelow, Träger: Volkssolidari- enioren aa ncierte und seine ef hrtin die mit ihm ein uar- tät Uecker-Randow e. V., stattfinden. Sie wird auf unserer Inter- tier teilt die griechische andschildkr te orla. netseite und in den Amtsblättern/ Medien rechtzeitig bekanntge- geben. Es war ein interessanter und abwechslungsreicher Nachmittag. Ansprechpartnerin für die Organisation und Beantwortung von Nach diesen tierischen Begegnungen sang Anke hmer auch Fragen: gemeinsam mit den enioren. egina ee nhagen Tel.: 03976 255242 Mehrgenerationenhaus Torgelow Im Frühjahr ist ein Ausflug zum kleinen Hof von Anke Rühmer E-Mail: [email protected] geplant, dort gibt es dann auch Papageien zu bewundern.

. r ger

„Kompetenz mit Herz“ – Pflegekurs in Torgelow beendet

Nach über zehn Monaten trafen sich am 11. Oktober 2018 die Teilnehmerinnen des diesjährigen „Kurses für pflegende Ange- h rige u einer gemeinsamen Abschlusse ranstaltung im ehr- generationenhaus Torgelow. Hannes Peter, Koordinator für Pflege des Volkssolidarität Ue- cker-Randow e. V. Torgelow, überreichte die Zertifikate und über- mittelte die r e der esch ftsf hrung. Von den Kursleiterinnen Regina und Ellen Hilde- brandt bekamen die Teilnehmer dau Blumen und eine liebeo ll gestaltete ursdokumentation in der sie edere it nachlesen bei Notwendigkeit Kontakte und Hilfsangebote finden und sich erin- nern k nnen. Mit den für Teilnehmer kostenfreien „Kursen für pflegende An- geh rige bieten der olkssolidarit t ecker- andow e. . und das ehrgenerationenhaus Torgelow allen nteressierten die Schwerkranke zu Hause pflegen, Rat und Unterstützung an.

as iel der urse ist die rankheit gemeinsam bew ltigen und nformationen u altersbedingten und emene rkrankungen u e rmitteln edui erung on Belastungssituationen anu streben Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität zum Wohle des Erkrankten zu erreichen sowie eine Beratung, Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen zu ermöglichen. Für die meisten ursteilnehmer waren es neue interessante und wissenswerte Themen, die sie nun in der Pflege und Betreuung ihrer kranken Angehörigen zur Verbesserung und Erleichterung einbringen k nnen. Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 29 Suchtberatung Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. aktuell

MehrGenerationenHaus der Volkssolidarität Projekt „KNORKE“ zur Förderung der Lese-Schreib- und Uecker-Randow in Torgelow, Blumenthaler Str. 18 Rechenkompetenzen bei Jugendlichen und Erwachsenen Träger: olkssolidarit t ecker- andow e. . Wir helfen! Tel. 03976 255 242 oder 0151 46328466 Jeden Mittwoch Nachmittag im Mehrgenerationenhaus: Kaffee- Fax 03976 2809710 klatsch mit Vorlese-Geschichten, Tischspiele, Lesen, Schreiben, E-Mail: [email protected] Rechnen lernen, Computerspiele mit Kindern und vieles mehr. [email protected] Kontakt 03976 255242 Treffpunkt „Hilfe mit Herz“ - Ehrenamtliche kompetente Hilfsangebote u r Begleitung im Alltag f r Familien behinderte enschen Offener Treff - Club mit Caféteria und Internetzugang enioren und alle die nterst tu ng brauchen. Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr, Freitag bis Kontakt: MGH, Tel. 03976 255242 14:00 Uhr und nach Vereinbarung Alphabetisierung Essen und Trinken Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen bei Jugendlichen und Erwachsenen, Tel. 03976 255 242 Mittagstisch - verschiedene Gerichte ab 3,50 € und a la carte Skat- und Romméturnier eri ce f r B fetts Familienfeiern Tagungen usw. Jeden 1. und 2. Dienstag im Monat, 13:00 Uhr, Unser Catering-Mobil liefert auch Speisen und Werkstatt für Kleinreparaturen Getränke außer Haus - Kontakt: Tel. 03976 203924 Spielzeug oder Lieblingsstück kaputt? Wir reparieren! Beratung Kontakt: Tel. 03976 255 242 Handarbeits-Café - „Nicht ohne Nadel und Faden“ Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer F r unge und ltere enschen die gern mit Nadel Faden und Mo. u. Di. 09:00 -15:00 Uhr / Fr. 08:00 -12:00 Uhr u. nach N hmaschine umgehen lernen und handwerkeln wollen. Vereinbarung, Kontakt: Iwona Zietek, Tel. 03976 2809791 Allgemeine soziale Beratung (AsB) Herr Thom, Tel. 03976 2809964 oder 0151 58781007 Frohe Weihnachten Sprechzeiten: ir w nschen allen unseren sten und Dienstag 13:00 - 18:00 Uhr, Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Besuchern frohe Festtage eit u r Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Entspannung und ein Elternberatung und -begleitung gesundes neues a hr. Frau Seifert, Tel. 03976 238275 o. 0151 46328466 I-Punkt der PSAG Sucht- und Drogenberatung Auch im kommenden a hr freuen wir uns auf ermittlung und Ausleihe o n edien und aterial hre a hlreichen Besuche Kontakt: Tel. 03976 255242 hr Team Hilfe beim Umgang mit PC Smartphone und Tablet auch in der Häuslichkeit, Gebühr 2,00 €/ Stunde, Kontakt: 03976 255242 Veranstaltungsplan der Begegnungsstätte

Kurse 12.12.2018 14:00 Uhr Weihnachtsfeier OG 1 13.12.2018 09:00 Uhr Seniorensport Sturzprävention - Herr Peter, Tel. 03976 2382950 15:00 Uhr Weihnachtsfeier OG 2 Kurs für pflegende Angehörige - . ee nhagen 14.12.2018 14:00 Uhr Weihnachtsfeier OG 3 Tel. 03976 255242 18.12.2018 13:00 Uhr Preisskat FitnessCenter Am eilergrund r geheide 13:00 Uhr Kaffeenachmittag Tel. 03976 2567539 oder 0170 2375369 14:00 Uhr VdK-Sprechstunde Yoga - Kontakt: Frau Schultz 0171 7777561 19.12.2018 14:00 Uhr Weihnachtsfeier OG Pohl Weiteres 20.12.2018 09:00 Uhr Seniorensport 18:00 Uhr Vorstand OG 2 B Büro der Seniortrainer-Agentur: Kontakt: Frau Seifert, Tel. 0151 46328466, E-Mail: [email protected] 08.01.2019 13:00 Uhr Preisskat 13:00 Uhr Kaffeenachmittag MitMachZentrale - Ehrenamtlich Engagierte können zu unter- schiedlichen Themen Qualifizierungs- und Weiterbildungsange- 10.01.2019 09:00 Uhr Seniorensport bote wahrnehmen, Tel. 03976 255242 ir w nschen allen unseren sten und Besuchern ein Jugendweihe - Ausk nfte im u gendweiheb ro gesundes und friedliches eihnachtsfest und ein gutes Frau Schiebe, Tel. 03976 255242 oder Ankommen in 2019! Frau Seifert, Tel. 0151 46328466 Silvia Wenzel, Leiterin der Begegnungsstätte Hilfe bei Schreibarbeiten - estaltung Formulieren chrei- Tel. 03976 203924 ben von Prüfungsarbeiten - R. Levenhagen, Tel. 03976 255242 Selbsthilfegruppe „Demenz“ Torgelow Auskünfte und Kontakt: M. Clasen, Tel. 0175 2976165 Reiseklub der Volkssolidarität Uecker-Randow e. V.

„Sinne erleben und beleben“, indii duelle Betreuung Ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für von Demenzerkrankten in der Häuslichkeit zur Entlastung das neue a hr. pflegender Angehöriger, Kontakt: 03976 255 242 ankesch n f r die gute usammenarbeit und „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ Verbesserung der Vereinbarkeit von Pflege und Familie bei ich w nsche uns noch i ele sch ne gemeinsame eisen. Demenzerkrankten, Kontakt: 03976 255 242 E. Wiechert 30 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Dies und das

Du bist, was du tust“ - das Projekt der Römisch-Katholische Pfarrei AWO-Seelenwelten-Frauen-Kulturgruppe MARIÄ HIMMELFAHRT Hoppenwalde - Torgelow - Ueckermünde - Blumenthal

Gottesdienste in Torgelow freitags 08:30 Uhr und sonntags 08:30 Uhr Gottesdienstorte: Torgelow: Kirche Herz Jesu; Espelkamper Str. 11c Blumenthal: Kirche St. Stephanus

Kontakt: Pfarrer Malesa: 039771 490033 n diesem a hr war und ist Arbeit das Thema der Frauen- ul- Gemeinderef. Fr. Protzky: 0151 51611006 turgruppe in der AWO-Begegnungsstätte in Torgelow. Gefördert Pfarrbüro: Ueckermünder Str. 16 wird dieses gute ro ekt dankenswerterweise wieder o n der 17375 Hoppenwalde - Fax: 039779 20348 Aktion ensch - die esellschafter . Arbeit gestern und heute E- Mail: [email protected] konnte in i elerlei insicht erinnert und diskutiert werden. ie nde als erke uge des Arbeitens fanden i elerlei Beachtung Advents- und Weihnachtszeit in Text und Bild gleich zu Beginn. „Das Geheimnis des Glücks Roratemesse mit anschließendem Frühstück ist die Freude in unseren Händen“, sagte einst der Philosoph 14.12.2018, 07:00 Uhr, Kirche Herz Jesu Torgelow und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson. Ja, diese Freude darf, solange wir leben, nicht versiegen! Die Erfahrung lehrt uns: Neh- Beichtgelegenheit (jew. 1 Stunde vor Hl. Messe) men f llt die nde. eben aber f llt das er - das war das 21.12.2018, ab 17:00 Uhr Fai t dieser Betrachtung. Heilige Messe 21.12.2018, 18:00 Uhr Aber auch praktisch konnte kreativ gearbeitet werden - in 3 Be- irche er e su Torgelow gegnungen mit den F rdersch lern aus Ferdinandshof. eider Weihnachtsgottesdienste d rfen aus datenschutr echtlichen r nden die sch nen Fotos 4. Adventssonntag, 23.12.2018, 08:30 Uhr die w hrend dieser ro ekttage entstanden sind noch nicht ge- Heiligabend, 24.12.2018, 17:00 Uhr zeigt werden, wir hoffen aber auf eine spätere Möglichkeit. So hatte sich edes ind eine der Frauen ausgesucht um mit ihr 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2018, 08:30 Uhr u sammen ein gemeinsames erbstgesteck u erarbeiten - aus irche er e su Torgelow einem Fundus a hlreicher erbstmaterialen das die Frauen im Heilige Messe zum Fest der Heiligen Familie orfeld gesammelt und o rbereitet hatten. Sonntag, 30.12.2018, 08:30 Uhr Nat rlich kam auch immer wieder die Frage auf inwiefern auch irche er e su Torgelow ehrenamtliche T tigkeiten als Arbeit gewertet werden k nnen. Es wurden Texte von verschiedenen Philosophen oder auch Heilige Messe zum Hochfest der Sprichwörter zum Thema vorgelesen und besprochen. Eine CD mit einem Text des verstorbenen Roger Willemsen „Wer wir wa- Gottesmutter Maria ren regte u mancherlei Anal se der heutigen ebens- und Dienstag, 01.01.2019, 17:00 Uhr Arbeitssituation an die fast nur noch o n ommer digitalen Aktionen und Gewinnmaximierung geprägt ist - wobei Mitge- Heilige Messe zum Hochfest fühl, Lebensfreude ohne berechenbare Kapitalsteigerung immer Erscheinung des Herrn mehr e rloren gehen. Nicht so in der treuen usammenarbeit Samstag, 05.01.2019, 08:30 Uhr mit der inderAkademie - hier sind die Frauen immer wieder als Heilige Messe zum Fest der Taufe des Herrn „Patinnen“ bei den Werkstätten einfach aus Freude behilflich. Sonntag, 13.01.2019, 08:30 Uhr Eine Ausstellung beim Vorpommern-Staatssekretär P. Dahle- eweils in der irche er e su Torgelow mann e ranlasste uns sich n her mit dem chicksal der en- schen u besch ftigen die mit Trigiomie 21 geboren worden sind. ier erfuhren wir in Bild und ort wie sch n das eben mit diesem Gen-Defekt sein kann. Es ist immer wieder wichtig, sich

Themen u u wenden die o n der esellschaft gern e rdr ngt Die Stadtbibliothek Torgelow werden. mmer wieder sind so manche der Frauen auch in den Werkstätten der KinderAkademie behilflich. An dieser Stelle sei ihnen besonders gedankt. m n chsten a hr sind die eelenwel- ist am 17.12.2018 ten-Frauen 10 Jahre zusammen - und haben schon vieles erlebt, und was u r Freude und u r ebung der guten aune dienlich sein konnte. ern singen auch die Frauen u edem Anlass und in eder aison - denn ingen st rkt das mmunsst em und die in- vom 21.12.2018 - 02.01.2019 nere positive Einstellung! geschlossen. Text und Foto: Angelika Janz Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 1 Kirchennachrichten

Evangelische Hubertusmesse in der Christuskirche Torgelow Kirchengemeinde Torgelow Am 03. November feier- 16.12.2018 ektorenandacht ten die Evangelische Kir- 23.12.2018 Abendmahlsgottesdienst chengemeinde Torgelow 24.12.2018 hristuskirche und die gerschaft e- cker- andow gemeinsam 15:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit interessierten s- 17:00 Uhr Christvesper ten in einer o llbesett en 22:00 Uhr Musikalische Abendandacht hristuskirche u m . 26.12.2018 ektorengottesdienst mal eine ubertusmesse. 31.12.2018, 17:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst um Alt ahresabend astor Frank attler ge- 06.01.2019 Predigtgottesdienst staltete diesen beson- 13.01.2019 Abendmahlsgottesdienst deren ottesdienst ge- meinsam mit errn r. Alle Gottesdienste (außer am 24.12.2018) finden um olker B hning dem 09:30 Uhr im Martin-Luther-Haus statt. r sidenten des andes- agde rbandes eck- 21.12.2018, 19:00 Uhr lenburg-Vorpommern Bläsermusik im Kerzenschein (Christuskirche) und Vizepräsidenten des Unsere regelmäßigen Veranstaltungen: eutschen a gde rban- SHG „Sucht“ Montag 18:00 Uhr des. Beide erinnerten an 17.12. 2018 Pfarrhaus Ueckerstr. 12 die ursprüngliche Bedeutung dieses Tages, an den Schutzpatron der ger ubertus. Aber auch die erantwortung und iebe f r Seniorenkreis Dienstag 15:00 Uhr die Natur und alle Geschöpfe in der heutigen Zeit wurde bild- 08.01.2019 Pfarrhaus Ueckerstr. 12 reich dargestellt. Kirchenchor mittwochs 19:15 Uhr farrhaus eckerstr. 12 Musikalisch wurde die Messe von der Jagdhornbläsergruppe der SHG „Blaues Mittwoch 16:00 Uhr gerschaft ecker- andow gestaltet. ie a hlreichen Besu- Kreuz“ 19.12./02.01. Pfarrhaus Ueckerstr. 12 cher des ottesdienstes waren sehr o n der sch n geschm ck- 2019 ten irche und o n den usikst cken begeistert. Bei der ugabe inderkirche gab es tosenden Beifall und das ublikum klatschte im Takt mit 3. - 6. Kl. mittwochs 15:00 Uhr es war pure Gänsehautstimmung. farrhaus eckerstr. 12 1. - 2. Klasse donnerstags 15:00 Uhr hristuskirche Mutter-Kind- donnerstags 09:45 Uhr Kreis Kita am Hüttenwerkplatz Blechbläserkreis donnerstags 19:00 Uhr farrhaus eckerstr. 12 Bibelstunde donnerstags 17:30 Uhr 20.12.18 /03.01. Pfarrhaus Ueckerst. 12 Bastelkreis donnerstags 19:30 Uhr 1 -t glich farrhaus eckerstr. 12 Flötenkreis Kita am Hüttenwerkplatz Sie können uns erreichen: Kirchenbüro Ueckerstr. 12 - Tel. 20 22 58 Mo. - Di. 08:00 - 12:00 Uhr Do. 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Pastorat - Ueckerstr. 12: Pastor Sattler, Tel. 202549 Friedhof Torgelow - Tel. 11 Viele Besucher folgten im Anschluss der Einladung in den Pfarr- garten. ort lie en sie den sch nen Abend bei l hwein Brat- wurst, Schmalzstullen und netten Gesprächen am Lagerfeuer Bläsermusik im Kerzenschein ausklingen.

hristuskirche Torgelow Besonderer Dank gilt den vielen fleißigen Helfern, allen voran meiner Frau Martina und der Jagdhornbläsergruppe der Jäger- Freitag, den 21. Dezember 2018, schaft ecker- andow ohne die dieser sch ne ottesdienst 19:00 Uhr nicht m glich gewesen w re.

eihnachtslieder u m uh ren und itsingen Auf Wiedersehen, wir freuen uns auf Sie am 02. November 2019. Mitwirkende: Posaunenchöre aus unserer Region Nochmals anke Leitung: Landesposaunenwart Martin Huss. rg elle Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine kleine Spende für die Posaunenchorarbeit 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Suchtberatung Hausärztlicher Bereitschaftsdienst

Suchtberatungs- und jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag Präventionsstelle ab 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages Breite Str. 16 in Torgelow Mittwoch - ab 13:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages Psychosoziale Beratung Freitag - ab 16:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages MPU-Vorbereitung Sonnabend, Sonntag und an den Feiertagen Hemmschwelle noch zu hoch, wir ab 07:00 Uhr bis 07:00 Uhr des folgenden Tages Tel. - Nr. 116 117 kommen zum Erstkontakt in Ihre eigene Notfälle können weiterhin unter der Notruf-Telefon-Nr. 112 angemeldet werden. Häuslichkeit. Anruf genügt ! Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Ansprechpartner: Herr Büge Tel. 0151 26445141 an den Wochenenden und Feiertagen jeweils in der Zeit von 09:00–11:00 Uhr oder 03976 2564859 15./16.12.2018 Frau Dr. Lettow, Bahnhofstr. 29, Ferdinandshof 039778 20236 Die angeleitete Selbsthilfegruppe 22./23.12.2018 Frau Pyra, Borkenstr. 31, Torgelow 03976 202124 trifft sich montags in eder ungeraden 25.12.2018 Herr Hardow, Kranichstr. 31, Ueckermünde 039771 23503 Woche, im Ev. Pfarramt, Ueckerstr. 12 26.12.2018 Frau Gierke, Pestalozzistr. 7, Torgelow 03976 203646 in Torgelow um 19:00 Uhr. 29./30.12.2018 Frau Venus, Eggesiner Str. 2, Vogelsang 039773 20371 01.01.2018 Frau Dr. Stark, Bahnhofstr. 22, 039779 22360 Öffnen Sie die Tür zu einem 05./06.01.2019 Dr. C. Böhringer, am See 3a, Löcknitz 039754 21071 neuen Leben. 12./13.01.2019 ZÄ A. Kremkow, Luckower Str. 1, Eggesin 039779 20387 Blaues Kreuz Hilfe für Suchtmittelabhängige Bereitschaftsdienst der Apotheken und Angehörige In den Bereitschaftsdienst sind folgende Apotheken eingebunden: Begegnungsgruppe Eggesin Torgelow Eggesin GREIFEN-Apotheke, Tel. 03976 201691 RANDOW-Apotheke, Tel. 039779 21192 Treffpunkt: mittwochs in jeder VIKTORIA-Apotheke, Tel. 03976 202001 SERTÜRNER-Apotheke,Tel. 039779 20590 geraden Woche um 16:00 Uhr in Eggesin, Stettiner Str. 82 Ferdinandshof KRONEN-Apotheke - Bahnhofstr. 32 - Tel. 039778 2680 Ansprechpartner: Ueckermünde einhard orwitki ADLER-Apotheke, Ueckerstr. 65 HIRSCH-Apotheke, Haffring 17, Tel. 03976 255937 o. 0160 8412659 Tel. 039771 2 26 72 Tel. 039771 2 36 66 Begegnungsgruppe Torgelow HAFF-Apotheke, Belliner Str. 21 MARIEN-Apotheke, Ueckerstr. 83 Betroffene und Angehörige Tel. 039771 2 30 14 Tel. 039771 2 44 75 Treffpunkt mittwochs in jeder ungeraden oche 13.12.2018 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde um 16:00 Uhr im Ev. Pfarramt 14.12.2018 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde Torgelow eckerstr. 12 15.12.2018 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow 16.12.2018 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof Ansprechpartner Betroffene: Wilfried Heldt, Tel. 03976 255646 17.12.2018 08:00–08:00 Uhr Sertürner-Apotheke Eggesin o. 0152 31712403 18.12.2018 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow 19.12.2018 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Ansprechpartner Angehörige: Rita Heldt, Tel. 03976 255646 o. 20.12.2018 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin 0152 31712462 21.12.2018 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde 22.12.2018 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde Mit uns gemeinsam den richtigen 23.12.2018 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde Weg gehen. 24.12.2018 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow 25.12.2018 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH 26.12.2018 08:00-08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin uchtberatungs- und Behandlungsstelle 27.12.2018 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow ecker- andow 17373 Ueckermünde, Ueckerstr. 85 28.12.2018 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof Tel. 039771 23400 / Fax 23418 29.12.2018 08:00–08:00 Uhr Sertürner-Apotheke Eggesin E-Mail: sb-ueckermuende@odebrecht- 30.12.2018 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow stiftung.de 31.12.2018 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde Sprechzeiten: 01.01.2019 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde Montag 09:00–16:00 Uhr 02.01.2019 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde Dienstag 09:00–16:00 Uhr 03.01.2019 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin Donnerstag 09:00–18:00 Uhr 04.01.2019 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde Mittwoch/ Freitag nach tel. Vereinbarung 05.01.2019 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde Die angeleitete Selbsthilfegruppe trifft sich 06.01.2019 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde dienstags von 16:00–17:30 Uhr in der 07.01.2019 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow Ueckerstr. 83. 08.01.2019 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof Du schaffst es nicht allein - aber nur du 09.01.2019 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow allein kannst es schaffen. 10.01.2019 08:00–08:00 Uhr Marien-Apotheke Ueckermünde 11.01.2019 08:00–08:00 Uhr Randow-Apotheke Eggesin Der nächste Blutspendetermin: 12.01.2019 08:00–08:00 Uhr Hirsch-Apotheke Ueckermünde 05. Februar 2019 13.01.2019 08:00–08:00 Uhr Adler-Apotheke Ueckermünde 14:00 - 18:00 Uhr 14.01.2019 08:00–08:00 Uhr Haff-Apotheke Ueckermünde 15.01.2019 08:00–08:00 Uhr Viktoria-Apotheke Torgelow Sozialstation Torgelow 16.01.2019 08:00–08:00 Uhr Kronen-Apotheke Ferdinandshof Am Bahnhof 1 17.01.2019 08:00–08:00 Uhr Greifen-Apotheke Torgelow Spende Blut - Rette Leben Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Dies und das

14. Jatznicker Waldlauf Dafür gab es als Belohnung traditionell das extra große Glas Nu- tella f r s gemeinsame onntagsfr hst ck. en Abschluss u r dies hrigen ecker- andow- rossserie bil- dete der aldlauf in a tn ick. Am tart konnte der Ausrichter der Im Ziel standen für alle Teilnehmer warmer Tee, Äpfel, Bananen, SV scn energy Torgelow, insgesamt 130 Läufer und 15 Walker affee uchen sowie. die beliebte Anklamer Bockwurst bereit. an der rundschule begr en. orgens war es mit noch Als treuen Sponsor für den Kuchen bedankt sich der Verein bei recht frisch aber im aufe des ormittags kam dann die onne der B ckerei rg eichau aus rambin. Auch die uchenb - heraus und es gab optimales Wettkampfwetter. Am Vortag wurde cker unseres Vereins waren wieder sehr fleißig und halfen somit wieder der Wald „gefegt“, damit die Markierung mit Sägespänen die eranstaltung f r die hungrigen uler abu sichern. f r den trecken erlauf und o r allem das enne ichnen der ur eln gut u sehen ist um nf lle u e rmeiden. iese Arbeit anfred r ger erledigten elfer und ereinsmitglieder. ie meisten Teilnehmer stellten der TSV Friedland 1814 (27), der 1. LAV Torgelow (20), Gruppennachmittage 50+ die SVG Eggesin 90 (14) und der SV Fortuna Schmolln (11). Aber es waren auch ufer aus Neubrandenburg Anklam Tem- plin, Prenzlau, Schwedt, , Greifswald, , Ue- Ich wünsche allen Mitstreitern eine ckermünde und Templin dabei. schöne Weihnachtszeit und einen guten Um 09:50 Uhr ging es für die Walker auf die 7,5 km Runde durch Rutsch ins neue Jahr. den herbstlichen othem hler Forst. ie ufe begannen um Mollenhauer 10:00 Uhr für die Aktiven bis 7 Jahre über 600 m auf den endelkurs u r Pferdekoppel. Die jüngs- Demokratischer Frauenbund e. V. ten ufer waren hier mit Veranstaltungsplan Januar 2019 a hren Fero ller und Enni Rodal, beide vom 09.01.2019 11:00 Uhr Neujahrsbrunch TSV Friedland 1814. ir begr en das neue a hr Als schnellste Sprinter 16.01.2019 13:30 Uhr Kaffeenachmittag erwiesen sich arlon 23.01.2019 11:00 Uhr Traditionelle Gerichte aus der chneider o n der russischen che Eggesin 90 und Nadja 30.01.2019 13:30 Uhr Lesenachmittag ochow o m 1. A Tor- itter Bertram unterh lt mit sinn- gelow. lichen und lustigen eschichten Die Kinder der AK U10 bis 12 mussten f r die emokratischer Frauenbund e. . 1900 m-Strecke zwei Bahnhofstr. 26, 17358 Torgelow, Tel. 03976 204251 unden ber die ferde- koppel laufen. Die Sie- ger ber diese trecke kamen mit den eschwistern athilda Tagespflege Torgelow (AK W 11) in 7:58 und Wilhelm Leifels (AK M 9) in 7:50 vom TSV Friedland 1814. Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende mit vielen schönen Mo- menten, Ausflügen und Festen. Jetzt beginnt die besinnliche Ad- Nur 10 Teilnehmer der Altersklassen U 14 und U 16 liefen die e ntse it wo wir gem tlich o r dem Tannenbaum site n ieder 1 km- trecke. ier gab es einen berlegenen ieger mit u stin singen und unsere selbst gebackenen l tch en genie en. Zabel (AK M 12) vom SV HK Stralsund in 17:48. Ebenso sicher war der ieg der dchen o n aula ee r o m T Friedland n diesem inne w nschen wir unseren Tagesg sten hren Fa- 1814 in 18:48.. milien sowie allen esern eine sch ne eihnachtse it und einen Alle inder erhielten wieder die beliebte inder berraschung guten utsch ins neue a hr. und eine rkunde. ie ngsten ufer und die treckensieger bekamen noch ein las Nutella. Das Team der Tagespflege Torgelow der Für die 5600 m-Strecke mussten die Frauen zwei kleine profi- olkssolidarit t ecker- andow e. . lierte unden laufen. iesmal siegte armen ohlke o m Turbine Neubrandenburg in 28:29 vor Sylvia Mundt vom HSV Neubrandenburg in 28:49 und Maria Leifels vom TSV Friedland 1814 in 29:09. In der männlichen Konkurrenz war der Jatznicker Dominik Rau, er startet für den 1. LAV Torgelow, in 26:32 der chnellste.

Auf der 10,5 km Strecke lieferten sich Alexander Au und Jan-Henrik Lange (beide HSG Uni Greifswald) ein spannendes Rennen. Im Spurt gewann Alexander in 39:24 mit drei Sekunden vor Jan-Henrik. Den 3. Platz erreichte in 41:05 Jörn Christ vom SV scn energy Torgelow. Durch den Einsatz unserer Helfer konn- te auch Klaus Peters vom Gastgeber an den Start gehen. Er kam nach 52:28 auf den 2. Platz in der AK M 60. Die sportlichste Familie kam diesmal mit Amelie, Laura, Kath- leen Annegret und etlef aradowski aus Anklam. Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Sportnachrichten

Volleyballer ziehen Bilanz Nachfolgende Sponsoren unterstützen unsere Abteilung: Das Sportjahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen. Die Volleyballer vom SV Einheit Ueckermünde können auf ein Stadt Ueckermünde, Stadt Torgelow, Kreissportbund Greifs- recht erfolgreiches a hr ur ckblicken. wald Vorpommern, Prof. Dr. Dr. W. Kaduk Greifswald, Torge- Mit 80 Mitgliedern ist die Abteilung die zahlenmäßig stärkste Ab- lower Polstermöbel GmbH, Spedition Sadowski Torgelow, Haff teilung im Verein. Die Sportlerinnen und Sportler werden von 5 ichtungen eckerm nde artse ri ce ischke eckerm nde Trainern in 6 Trainingsgruppen trainiert. ele- rmeseri ce ele Beteiligungsgesellschaft laserei Fetting Ueckermünde, Sporthaus Weber Ueckermünde, Reifen- service Henschel Ueckermünde, Zahnarztpraxis Frank Großkopf Ueckermünde, Zahnarztpraxis Hans Henning Wrage Torgelow, Bestattungshaus Wolf Torgelow, Physio Team Werth und Erhardt Torgelow tadtwerke Torgelow mb aff Net T ecker- m nde T e ns einrich eckerm nde hrmachermeister Bordihn eckerm nde emondis mb eckerm nde rtne- rei ollik eckerm nde trandhalle eckerm nde astst tte oldener tern eckerm nde ans ieter alow eckerm n- de a n all eckerm nde etallbau ittenberg Torgelow Be- erdigungsinstitut Dohnke Ueckermünde, Jeans ETC Ch. Peters Ueckermünde, Adler Apotheke Margit Kösling Ueckermünde, Steuerbüro H.-E. Rappraeger Ueckermünde, Inter Car M. Kress Torgelow, AMEOS Klinikum Ueckermünde, Fotostudio Bünning Torgelow, Sparkasse Uecker-Randow, Dr. med Roland Brechlin asewalk teuerb ro Burow emsing und artner asewalk Adler Apotheke Daniela Vetter Strasburg, Dipl. Ing. Ralf Hoth Ueckermünde, Randow Floss Eggesin, Zimmervermietung G. Romy Abraham von der Frauenmannschaft in Aktion, Foto: Ch. Johner Bastke Ferdinandshof, Reisebüro Springmann Ueckermünde, Die 1. Frauenmannschaft spielte das 5. Jahr in der Verbandsliga echtsanwalt ohe eckerm nde Tief- und asserbau mb – die höchste Spielklasse in M-V – und erreichte in der Saison Eggesin, Röhl Elektronics Ueckermünde, Ergo Versicherungen 17/18 den 7. Platz Ein tolles Ergebnis für unsere Abteilung. Zur- lrike owe eckerm nde ersicherungskontor eugner ol- eit wird ein sensationeller 1. lat in der erbandsliga belegt. legen rambin. Einfach Klasse ! . Bastke Die Männermannschaft spielt das zweite Jahr in die Landesliga. Ein Riesenerfolg. Zurzeit läuft es nicht so gut, ein 7. Platz ist nicht das was wir uns o rstellen. Aber die aison ist noch lang. 23. Trainingslager der Volleyballfrauen Unser Freizeitteam nimmt regelmäßig an der Spielen der Vor- pommernliga teil.

Im Kinderbereich gibt es mit der U 12 w und der U 13 w. 2 Grup- pen. Besonders die U 13 w macht uns zur Zeit sehr viel Freude und gehört zu den Spitzenteams in M-V. Bei den Landesmeis- terschaften im April wurde ein sensationeller 3. Platz durch die jungen Kids erkämpft. Die U 12 W. belegte bei ihrem ersten Wettkampf in Ferdinands- hof im Noe mber einen guten . lat. Einen sehr guten Anklang fand wieder unser 21. Nordkurier – Beachturnier. 48 Teams aus 6 Bundesländern kamen an den Ue- ckermünder Strand und zeigten Beachvolleyball der Extraklasse. Ein Höhepunkt für unsere Abteilung war das Trainingslager der Nationalmannschaft 1 weiblich. nter eitung des Bundes- trainers ens Tietb hl bereiteten sich die dchen als ste un- serer Abteilung auf die nächsten Höhepunkte eine Woche lang in Torgelow darauf o r. um 1. al f hrten wir ein nternationales Turnier mit i er ast- mannschaften aus olen u m edenken an den r nder unse- rer Abteilung nter Funke in der 1 weiblich durch. 9 Teams nahmen daran teil und unsere Kids konnten einen tollen Bei herrlichstem erbstwetter genossen die olleb allfrauen ihr 2. Platz erkämpfen. 23. Trainingslager. Dank der Organisatorin Jana und unseren beiden Fahrerinnen eike und Angela erlebten wir in hlungs- Alle diese Aktii t ten und lati erungen waren nur m glich durch born zwei entspannte Tage. die nterst tu ng i eler Betriebe und nstitutionen aus der e- gion. er Alltagsstress der Turnhallengeruch und so manche orge ie itglieder der Abteilung m chten sich daf r recht herl ich waren weit weg. er Teamgeist welcher unseren erein aus- bedanken e rbunden mit der offnung auf weitere gute usam- zeichnet, wurde bei sehr langen Strandspaziergängen, Gesprä- menarbeit. Weiterhin wünschen wir allen Sponsoren und Fans chen gest rkt. unserer schönen Sportart ein frohes Weihnachtsfest und ein ge- sundes und erfolgreiches Jahr 2019. TSV „Blau-Weiss 92“ e. V. Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Sportnachrichten

Angele rein r n- eiss Torgelow e. . Torgelower Schützengilde e.V. Veranstaltungsplan 2019 Veranstaltungen Januar - März 2019 20.01.19 10:00- 2. Beitragskassierung, Vereinszimmer 11:30 Uhr Schießtermine 26.01.19 17:00 Uhr 1. Dart- und Skatabend, Vereinszimmer 05.01. 15:00 Uhr SV Eggesin A. Brüsch 09.02.19 11:00 Uhr Saisoneröffnung mit Grillen (Gäste/Ehe- 13.01. 09:00 Uhr SGi Torgelow (1.WS-VM) H. Reising gatten zahlen einen kleinen Unkostenbeitrag) Neu ahrsschie en 23.02.19 17:00 Uhr 2. Dart- und Skatabend, Vereinszimmer 19.01. 10:00 Uhr SC Torgelow K.-D. Schnell 24.03.19 07:00 Uhr Anangeln, Oberücker 20.01. 09:00 Uhr SV Eggesin H. Raker 07.04.19 Freundschaftsangeln 27.01. 09:00 Uhr SGi Torgelow (1. WS-F) K.-D. Schnell/ 14.04.19 07:00 Uhr 1. Hegefischen, Oberücker 02.02. 10:00 Uhr SC Torgelow K.-D. Schnell 28.04.19 Freundschaftsangeln 09.02. 15:00 Uhr SV Eggesin H. Raker 19.05.19 07:00 Uhr 2. Hegefischen, Oberücker 10.02. 09:00 Uhr SGi Torgelow (1. WS-G) H. Reising 16.06.19 07:00 Uhr Pfingstpokal, 17.02. 09:00 Uhr SV Eggesin K.-P. Kinzelt 14.07.19 07:00 Uhr 3. Hegefischen, Liepgarten 24.02. 09:00 Uhr SGi Torgelow A. Brüsch 11.08.19 07:00 Uhr 4. Hegefischen, Krebssee 02.03. 10:00 Uhr SC Torgelow K.-D. Schnell 24.08.19 07:30 Uhr Marathonangeln, Krebssee 09.03. 15:00 Uhr SV Eggesin K.-P. Kinzelt 31.08.19 19:00 Uhr Nachtangeln, Uecker 10.03. 09:00 Uhr SGi Torgelow (Vereins- H. Reising/ 15.09.19 07:00 Uhr Abangeln, Liepgarten pokal Trap/Pistole/ K.-D. Schnell 20.10.19 08:00 Uhr Spinnangeln, Oberuecker ewehr 2. - 10.11.19 07:00 Uhr Spinnangeln, Oberucker 17.03. 09:00 Uhr SV Eggesin A. Brüsch 15.12.19 10:00 - Beitragskassierung 2020 23.03. 08:30 Uhr Arbeitseinsatz 05.01.20 11:30 Uhr Beitragskassierung 2020 24.03. 09:00 Uhr SGi Torgelow K.-D. Schnell Zu den Angelterminen ist ein Startgeld (5,- €), Marathonangeln jeden Dienstag 09:00 Schießen für Senioren 10,- € zu zahlen. Eine Anmeldung bis 2 Wochen vor den Veran- Sonstige Termine staltungsterminen beim orstand ist erforderlich. 12.02.19 18:00 Uhr Vorstandssitzung nderungen o rbehalten iese werden rechte itig in der rtlichen resse in unserem n- Besucht unsere Internet-Seite: fo-Kasten, gegenüber dem HENWI-Kaufhaus und per WhatsApp www.schuete ngilde-torgelow.de bekannt gegeben. Einen angenehmen Start ins Jahr 2019 und Petri Heil! er orstand Torgelower Schützengilde e. V. Arbeitsplan 2019 Angele rein r n- eiss Torgelow e. . 13.01.2019 Neujahrsschießen (1.WS-VM) Jahreshauptversammlung 27.01.2019 Wertungsschießen Trap (1.WS-F) 10.02.2019 Wertungsschießen Gewehr (1.WS-G) Am 16. Dezember 2018, 10:00 Uhr, findet die Jahreshaupt- 10.03.2019 Vereinspokalschießen (Trap-Pistole-Gewehr) e rsammlung unseres ereins statt. (2.WS-VM) Themen sind: Auswertung des Hegeangelns 2018 sowie Ab- 23.03.2019 Arbeitseinsatz stimmungen u aktuellen Themen. 14.04.2019 Wertungsschießen Pistole (1.WS-P) Im Anschluss findet bis 11:30 Uhr die Kassierung für 2019 28.04.2019 Wertungsschießen Flinte (2.WS-F) statt. Wer ab 01.01.2019 im Besitz gültiger Unterlagen sein 12.05.2019 Schießen Schützenschnur (2.WS-G) m chte sollte diesen Termin wahrnehmen. 26.05.2019 Schießen Landesschützennadel m Namen des orstandes . B nning (3.WS-F/2.WS-P) 07.06.2019 Vereinsversammlung 100 Jahre organisierter Sport in Plöwen – Ein Aufruf 08.06.2019 Arbeitseinsatz zur Mitwirkung an einer Ausstellung 14.07.2019 Wertungsschießen Pistole (3.WS-P) Das kommende Jahr 2019 steht in Plöwen ganz unter dem Motto 28.07.2019 Fuchsschießen (3.WS-G) 100 Jahre organisierter Sport. In diesem Zusammenhang sind 03.08.2019 Arbeitseinsatz nicht nur verschiedene Festveranstaltungen geplant wie bspw. 11.08.2019 Wertungsschießen Flinte (4.WS-F) das große Reitturnier vom 23.-25. August 2019, zu dem auch 17.08.2019 Adler-Königsschießen (3.WS-VM) die ochseilartisten der eschwister eisheit eingeladen sind 24.08.2019 7. Volkskönigsschießen (Floriansfest) sondern auch eine Ausstellung u m Thema. 25.08.2019 Wertungsschießen Gewehr (4.WS-G) aher ist der F l wen e. . auf der uche nach Fotos und 02.09.2019 55. Provinzialschützenfest Stralsund „anderen Erinnerungen“. 08.09.2019 Wertungsschießen Flinte (5.WS-F) Haben Sie Geschichten zu erzählen? Befinden sich Fotos, Video- 21.09.2019 Arbeitseinsatz material oder alte Zeitungsartikel in ihrer privaten Sammlung? 22.09.2019 Schießen Vereinsabzeichen Waren Sie Sportler im Verein oder auch sportlicher Gegner? (4.WS-VM/4.WS-P) Kennen Sie ehemalige Reiter, Fußballspieler oder Radfahrer 13.10.2019 Wertungsschießen Pistole (5.WS-P) des ereins und haben noch ontakt 27.10.2019 Herbstpokal der Schützengilde (5.WS-VM/5.WS-G) Dann melden Sie sich bitte unter den folgenden Kontaktdaten: 09.11.2019 Millenniumsschießen (6.WS-VM) Mario Hobom über die Firma Elektro-Hobom in Löcknitz 23.11.2019 Jahreshauptversammlung Tel.: 039754 21120 oder bei Herrn Jean Sy in Plöwen 039754 20136. ir danken bereits im orfeld f r die itwirkung und freu- nderungen o rbehalten en uns auf eine bunte ammlung. 36 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Sportnachrichten

Kreisjugendsportspiele der Ringer Torgelower Ringer freuen sich über

Die Sportjugend der Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald Zuwendungsbescheid ist Ausrichter der Kreisjugendsportspiele in zahlreichen Sport- arten. ie inger aus dem andkreis sind nat rlich seit ahren auch dabei. Zunächst sollten die Jugendsportspiele am 02. Juni stattfinden, der Termin musste aber auf Grund von Terminüber- schneidungen in den erbst geschoben werden.

So kamen dann jetzt in der Vereinsporthalle in Torgelow-Specht- berg 48 Nachwuchsringer von 5-14 Jahren zusammen. Angereist waren 16 Athleten vom Greifswalder RV, 24 Sportler vom Tur- nierausrichter A Torgelow und da u die ste au erhalb des Landkreises der Demminer RV mit 8 Nachwuchsringern. Geleitet wurden die Kämpfe souverän von den Nachwuchskampfrichtern Artur Leimann aus Greifswald und Max Mietzner aus Torgelow.

ro er Trubel herrschte lett en ontag u m Trainingsauftakt in der Spechtberger Vereinssporthalle bei den Ringern auf der Trainingsmatte. Erst einige Stunden vorher wurden die Sportler und Eltern angeschrieben, wenn möglich doch etwas früher zum Training u erscheinen. Als rund wurde eine gro e berra- schung erwähnt und so waren alle natürlich sehr gespannt.

Der Grund der Überraschung sollte am Ende mit der Erneuerung der Wettkampffläche zusammenhängen, also mit der Ringer- matte. m ommer gab es f r den Torgelower Nachwuchs ber Fördermittel des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern und des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald schon eine komplett neue Wettkampfmatte mit Plane von 10x10m. Durch weitere zahlreiche Spenden Torgelower Firmen und der erungen wurde in den beiden tilarten griechisch-r misch Sparkasse Uecker-Randow war man in der Lage, eine kleine Kampfstil und Freistil, zudem gab es Schiebekämpfe für die Turniermatte in der Größe 8x8m dazu zu kaufen. Damit konnten ngsten Teilnehmer. Bedanken m chten sich die teilnehmenden endlich die über 40 Jahre alten Mattenteile ersetzt werden, die Vereine beim Kreissportbund Vorpommern-Greifswald für die den heutigen Ansprüchen nicht mehr entsprechen. Bereitstellung der edaillen und rkunden. Nun fehlt aber noch die Plane für die 8x8m Matte und da fiel den Vereinsfunktionären der Vorpommern-Fonds ein. Vor einigen onaten wurden die nterlagen f r eine F rderung diese lane und die Anschaffung einer neuen ersonenwaage eingereicht und nun war es endlich soweit.

assend um beim Training mal o rbeiu schauen kamen der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern, Herr Patrick ahlemann und Torgelows 2. tell ertreterin des B rgermeis- ters, Frau Kerstin Pukallus, mit Sportlern und Trainern ins Ge- spräch. Außerdem wurde unter großem Applaus der Fördermit- telbescheid für die geplanten Neuanschaffungen überreicht. Ergebnisse KJSS VG Ringen 2018: Gold für Sulem Abdursakow, Ben Münchow, Michelle Empen, Le- Anl sslich der Bescheid bergabe lobte der arlamentarische onie Loeper, Mohammad Altemirov, Muslim Akhmadov, Askhab Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann die Arbeit Mizaev, Elias Ziemba, Islam Akhmadov (alle Greifswalder RV), der Ringer: „Ihr seid nicht nur für Torgelow, sondern auch für Timo Piehl (Demmin), Lea Sophie Preußler, Jake Marin, Lenny ganz Vorpommern ein Aushängeschild. Eure Medaillen und Titel James Stahlberg, Konstantin Babchenko und Benny Maaß (alle erf llen uns mit tol. eshalb unterst te n wir euch gern bei Torgelow), dieser wichtigen Anschaffung. Silber für John Manuel Dörband, Anton Arendt (alle Greifswald), Ron Giese, Luca Berner (alle Demmin), Ole Eckhardt, Saichan Torgelows 2. telle rtreterin des B rgermeisters Frau erstin Abdursakow, Jannic-Ole Werner, Nazar Shrubkowskyi, Moritz Pukallus, freut sich über die Unterstützung der Landesregierung: ascher Nico Bar ena iete Nele iete hiara esser- nsere ereine sind das ckgrat unserer tadt. ir halten un- schmidt, Saba Tkbuchava und Elias Heydrich (alle Torgelow) sere Turnhallen nach r ften in chuss. mso mehr freue ich und Brone f r Tom ielke Finn a Arendt Amir amirow an- mich ber diese andeshilfe die hier bei uns in Torgelow gan nes-Finn Empen, Leon-Luca Schmidt (alle Greifswald), Enrico konkret wirkt. aase Fiete eweren anna teinmee r oberto ohn eon Andre Berner (alle Demmin), Lennart Leu, Lea Marie Harfmann, F r die ingerabteilung nat rlich ein gro es ob und die e- Fin attelmee r ucas Bar hil aa Fabian naack hil- wissheit einmal mehr ihren Sport in Ruhe weiter betreiben zu ipp-Morris Roßfeldt und Daniil Shrubkovskyi (alle Torgelow). k nnen.

. Bremer . Bremer Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof

Das sollten Sie wissen Aus den Gemeinden

n der rundschule wurden in Hinweis auf im Internet erfolgte den erbstferien lassenr u- öffentliche Bekanntmachungen me einer ch nheitskur unter- o gen. urch den chulleiter Auf der Homepage des Amtes Torgelow-Ferdinandshof sind und dessen telle rtreterin wur- auf der Grundlage der Hauptsatzungen der Gemeinden un- den die andfarben so ausge- ter www.amt-torgelow-ferdinandshof.de (Link: Bekanntma- w hlt dass eder aum seine chungen) folgende öffentliche Bekanntmachungen erfolgt: eigene Farbgestaltung erhalten hat. bekannt gemacht am 06.11.2018 ie alerarbeiten wurden durch die asewalker Firma e- - Offenlegung der Niederschrift über den Grenztermin in cke- and-Boden ausgef hrt. n orbereitung der alerar- der emeinde Ferdinandshof emarkung Aschersle- beiten war es notwendig die erkleidung der eiu ngsrohre ben Flur 1 Flurst ck 2 agebee ichnung Aschersle- u erneuern. iese Tischlerarbeiten bernahm der ontage- ben 1 seri ce e n anteuffel. bekannt gemacht am 23.11.2018 Durch die hohe Beanspruchung der Haupteingangstür an - Anordnungsbeschluss mit der Aufforderung u r Anmel- der Regionalen Schule war eine Erneuerung notwendig. Die- dung unbekannter echte Freiwilliger andtausch a t - ses Bauo rhaben wurde im Noe mber durch die etallbau nick II (Landkreis VG)“, Aktenzeichen 5433.2-V-055-248, Anklam mb realisiert. u. a. in der Gemeinde Hammer, Gemarkung Liepe, Flur 2, Flurstück 110, des Staatlichen Amtes für Landwirt- nes uban schaft und Umwelt Vorpommern B eb udebewirtschaftung

SPRECHZEITEN DER BÜRGERMEISTER Abfallentsorgung ab 01.01.2019 Gemeinde Altwigshagen montags, 16:00 - 17:00 Uhr für die amtsangehörigen Gemeinden Frau Foy und nach ereinbarung emeindeb ro Th.- rner- tr. Hausmüllentsorgung in den Gemeinden Tel. 039777 26707 Die Entsorgung des Hausmüll erfolgt an den bisher üblichen ochentagen in den ungeraden ochen ab 1. alenderwo- dienstags, 18:00 - 19:00 Uhr Gemeinde Ferdinandshof che in den Gemeinden: Herr Hamm chulstra e Tel. 039778 20133 montags: Hammer a. d. Uecker, Liepe, Funk-Tel. 0171 6815025 dienstags: Eichhof, Ferdinandshof, Friedrichshagen Gemeinde donnerstags, 18:00 - 19:00 Uhr mittwochs: Fleethof, Heinrichswalde, Mariawerth, Mittags- Hammer a. d. Uecker und nach ereinbarung im e- berg hlenhof othem hl ilhelmsburg Frau Mädl meindeb ro tr. der Befreier 11 Ab 2. alenderwoche in den geraden ochen in den emein- Tel. 03976 202350 den Funk-Tel. 0176 32278259 mittwochs: Altwigshagen, Blumenthal, Borckenfriede, Gemeinde Heinrichswalde dienstags, 18:00 - 19:00 Uhr Demnitz, Finkenbrück, Louisenhof, Sprengers- Frau Kamke im emeinde entrum felde ietstock orfstr. 2 donnerstags: Aschersleben Tel.: 039772 20212 Funk-Tel. 0172 3985737 ollte der Abholtermin auf einen Feiertag fallen e rschiebt sich dieser auf den n chstfolgenden erktag. Gemeinde Rothemühl mittwochs, 17:00 - 19:00 Uhr Frau Voltz im Gemeindebüro, Dorfstr. 61 Tel.: 039772 20243 Abfuhrtermine „Gelber Sack“ Gemeinde Wilhelmsburg dienstags, ab 17:00 Uhr tellen ie bitte den ugebundenen ertstoffsack Herr Wrase im emeindeb ro am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr wie folgt bereit: tr. d. Freundschaft 11 in Neubaugebieten am tandort der ausm llcon- Tel. 039778 28370 tainer Funk-Tel.: 0170 6508128 in den emeinden iedlungen und orstadtbereichen am befahrbaren tra enrand

Gemeinde Altwigshagen Aus dem Bauamt Altwigshagen ietstock Finkenbr ck emnit Borkenfriede Gemeinde Ferdinandshof 03.01.2019, 23.01.2019 Gemeinde Ferdinandshof Die Alte Feuerwehr wurde im Jahr 2001 fertiggestellt. Mit den Ferdinandshof, Aschersleben, Blumenthal, Sprengersfelde, Jahren wurde das Haupt- und Turmdach der Alten Feuerwehr ouisenhof undicht. Eine Dachabdichtung war dringend erforderlich. Aus- 09.01.2019, 30.01.2019 f hrende Firma war der achdeckerbetrieb te Nietosdateck aus Friedland. Gemeinde Hammer a. d. Uecker, Liepe 17.01.2019 38 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Das sollten Sie wissen

Gemeinde Heinrichswalde 10.01.2019, 31.01.2019 Schützenverein Greif Blumenthal Gemeinde Rothemühl Da sich das Jahr 2018 dem Ende neigt, möchten wir noch 10.01.2019, 31.01.2019 einmal u r ckblicken. Die beiden Höhepunkte des Jahres, das Schützenfest und Gemeinde Wilhelmsburg das Erntefest waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Wilhelmsburg, Mariawerth, Mühlenhof, Mittagsberg, Eichhof, Wir möchten uns nochmals bei allen Sponsoren, Helfern und Friedrichshagen sten bedanken die u m elingen der eranstaltungen bei- 04.01.2019, 24.01.2019

Aus den Gemeinden getragen haben - recht herl ich ank. Fleethof Auch die Radtour zum Ukranenland Torgelow, die wir im Spät- 10.01.2019, 31.01.2019 sommer durchgef hrt haben hat allen Teilnehmern gro en Spaß gemacht. Abfuhrtermine „Blaue Tonne“ Gemeinde Altwigshagen Für das Jahr 2019 würden wir uns wünschen, dass alle unse- Altwigshagen ietstock Finkenbr ck emnit re Mitglieder ein bisschen mehr Engagement für den Verein Borkenfriede e igen w rden. Auch w rden wir uns freuen wenn sich i el- 22.01.2019 leicht die u gend f r unseren erein interessieren k nnte da uns der Nachwuchs fehlt. Gemeinde Ferdinandshof o nun w nschen wir allen noch eine sch ne Ade ntse it Ferdinandshof Aschersleben frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2019. 07.01.2019 Blumenthal, Sprengersfelde, Louisenhof ir laden alle noch u unserem kleinen Adventsmarkt, der 22.01.2019 am 16.12.2018 auf unserem ereinsgel nde ab 15:00 Uhr stattfindet, recht herzlich ein. Es soll ein kleiner Jahresab- Gemeinde Hammer a. d. Uecker, Liepe schluss bei Bratwust und l hwein sein. 08.01.2019 er orstand Gemeinde Heinrichswalde 11.01.2019 Jagdgenossenschaft Blumenthal Gemeinde Rothemühl Hans-Eckhard Kummert (Jagdvorsteher) 11.01.2019 Blumenthal 5, 17379 Ferdinandshof

Gemeinde Wilhelmsburg ehr geehrte itglieder der a gdgenossenschaft ilhelmsburg Fleethof ariawerth hlenhof ittagsberg ich lade ie recht herl ich u unserer 11.01.2019 Eichhof, Friedrichshagen Mitgliederversammlung 07.01.2019 am 19.12.2018 um 17:00 Uhr Abholung der alten Weihnachtsbäume in die ume der ilchhof mb in Ferdinandshof (Neubaugebiet) (Blumenthal 16, 17379 Ferdinandshof) ein. Tagesordnung: Am werden die alten eihnachtsb ume im 07.01.2018 1. Bericht des orsite nden Neubaugebiet o n Ferdinandshof durch die Firma emon- 2. assenbericht dis abgeholt. . onstiges Die Bäume müssen bis spätestens 06:00 Uhr des Abfuhr- tages neben die Restmüllcontainerstandplätze bereitgelegt Hans-Eckhard Kummert werden. ie Abholung der eihnachtsb ume erfolgt nur hier. a gdo rsteher Achtung! Bitte eihnachtsschmuck und ametta entfernen. Jagdgenossenschaft Ferdinandshof-Zarow Ordnungsamt Stefan Kummert (Jagdvorsteher) Friedrich-Ludwig-Jahn-Weg 9, 17379 Ferdinandshof ehr geehrte itglieder der a gdgenossenschaft ich lade ie recht herl ich u unserer Mitgliederversammlung am 20.12.2018 um 17:00 Uhr ir m chten auf diesem ege allen ameraden recht her - lich u m eburtstag gratulieren und f r die ukunft alles ute in die ume der ilchhof mb wünschen: (Blumenthal 16, 17379 Ferdinandshof) ein. tefan ummert Tagesordnung: enn Boehse 1. Bericht des orsite nden chmidt Franco 2. assenbericht ominik hlow . onstiges B lrich ermelskirch tefan ummert tell . emeindewehrf hrer a gdo rsteher Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 39

Dies und das Aus den Gemeinden

Herzlichen Glückwunsch Bibliothek/Jugend- und Kulturtreff Ferdinandshof Ferdinandshof Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und wir blicken Rothemühl auf ein a hr mit tollen eranstaltungen u r ck. e de eine lne war super besucht und haben uns viel Freude bereitet. Vielen zum 90. Geburtstag zum 80. Geburtstag lieben ank an unsere Besucher und die helfenden nde. Frau elga Trinkies Frau annchen Baumbach Drei tolle Leseabende und Lesetage haben wir voller Eifer be- stritten. zum 85. Geburtstag zum 75. Geburtstag Frau erda Thiede Frau erlinde ergande Frau rsula lot zum 80. Geburtstag Frau hrista chul err urt iemon Heinrichswalde zum 75. Geburtstag Frau eidemarie asel zum 70. Geburtstag Frau argit chendel Frau udrun chmidt err ans- rgen treblow ort wurde eine enge humoristische ekt re o rgetragen zum 70. Geburtstag Altwigshagen welche edem eine lnen uh rer ein cheln ins esicht a u- err Arno a hnke berte. Wunderschöne Abende, die sicher auch im Jahr 2019 zum 70. Geburtstag wieder zu finden sind. OT Louisenhof Frau Brigitte eim Auch einen gan lieben ank an die chulen und die inder- zum 70. Geburtstag g rten die uns mit ihren Besuchen immer wieder erfreuen. Frau hrista Tews Besonders im Noe mber und ee mber wurde im u gend- club viel Weihnachtliches gebastelt. Einiges von den Baste- Ehejubiläen leien fanden auf dem Ade ntsmarkt neue Besite r. ir w nschen nun allen Besuchern unseres auses ein Eiserne Hochzeit frohes eihnachtsfest und einen guten utsch ins neue a hr. Anneliese und orst erdewischke Unser Haus schließt in diesem Jahr ab dem 20.12.2018 und in Ferdinandshof ab dem 03.01.2019 sind wir gern wieder für Sie da. AWO Mitarbeiterinnen Goldene Hochzeit . rabow . chnell Erika und Klaus Gutzeit ANGELVEREIN ALTWIGSHAGEN in Frdinandshof Veranstaltungen 2019 12.01.2019 2. Kassierung 2019 im Gemeinderaum 10:00 - 11:00 Uhr „GeroMobil“ und 02.03.2019 1. Arbeitseinsatz „allgemeine soziale Beratung (asB)“ 08:00 - 12:00 Uhr Tourenplan 13.04.2019 1. Hegefriedfischangeln 07:30 - 11:00 Uhr as ero obil ist in den unten aufgef hrten emein- den unterwegs und steht allen B rgerinnen und B rgern 27.04.2019 2. Arbeitseinsatz kostenlos u r erf gung. ie Beratung ilfe und nter- 08:00 - 12:00 Uhr st tu ng wird o m Beratungsteam e rtraulich und neutral 15.06.2018 3. Arbeitseinsatz durchgef hrt. 08:00 - 12:00 Uhr 20.12.2018 14:15 - 15:00 Uhr Altwigshagen 13.07.2019 Familienangeln 17.01.2019 bei der Feuerwehr 08:00 - 10:30 Uhr 08.01.2019 10:20 - 11:10 Uhr Ferdinandshof 03.08.2019 Hegefriedfischangeln um den Platz vor der Sparkasse 08:00 - 10:30 Uhr Pokal der Bürgermeisterin 29.01.2019 14:00 - 14:45 Uhr Wilhelmsburg, Platz 05.10.2019 4. Arbeitseinsatz o r dem emeindeb ro 08:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartner: 02.11.2019 2. Hegefriedfischangeln . Thom ro ektleiter 07:30 - 11:00 Uhr Telefon: 03976 238225, Mobil: 0151 58781007 Mobil: 0171 7777561 16.11.2019 5. Arbeitseinsatz E-Mail: [email protected] 08:00 - 12:00 Uhr [email protected] 07.12.2019 Jahreshauptversammlung mit Kassierung 09:00 - 11:00 Uhr für 2020 im Gemeinderaum. 40 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Kinder

Oh Herbst, wie du die Blätter färbst! ie andeslehrst tte f r Naturschut lud uns in diesem erbst nach Prora ein, über das vielfältige Projekt der „Elemente“- Der KinderAkademie-Spätsommer und der prächtige Herbst erkstatt an chulen itas und in Ferienwerkst tten u be- waren bunt und sch n richten. In einer Bild- und Text-Präsentation konnten wir im Masken wurden hergestellt, plastische Arbeiten, Schalen, Va- Rahmen eines umfangreichen Vortrags an die 100 naturenga- sen, Tiere mit Keramiplast. gierte Besucher und issenschaftler aus der gesamten B begeistern - Schwerpunkt war die Bedeutung der Landschaft Besonders aber das herbstliche Basteln machte im torchen- f r die unstgestaltung der inder im l ndlichen aum. nest-Hort in Ferdinandshof wieder besonderen Spaß. Eine Aus den Gemeinden Gruppe mit Kita- und Hortkindern wanderten am Morgen in Es freuten sich 20 angemeldete Kinder auf einen Ausflug nach die inderAkademie- erkstatt nach Aschersleben. Nach dem eenem nde in das Technik- useum h nomenta im ah- Frühstück entstanden gleich vor Ort draußen viele hübsche men der Elemente-Werkstätten, die über „Demokratie leben“ Tabletts mit Fr chten farbenfrohen Ahornbl ttern N ssen (Kreisjugendring), die LAG Soziokultur und einer ungenannt und Eicheln sowie Blüten und Kastanien, die auf dem Dorf- bleibenden Sponsorin dankenswerterweise gefördert wird, in platz gesammelt wurden - als Geschenk für die Eltern oder dem viele spannende Experimente auf sie warten. Auch wird Oma und Opa. Das Wetter meinte es gut mit den Kindern es wieder w ei erkst tten in der egionalschule geben die und unserem ro ekt und so konnte w ischendurch auch in sich mit dem eimatumfeld befassen werden unter dem Titel der kreativen Pause auf dem Dorfplatz Ball gespielt werden. „Detektive des Vertrauten“, also: Fortsetzung folgt! Nach dem ieblingsessen der meisten inder - Nudeln mit Tomatenso e und rstchen ging es an lett e orrekturen und manche konnten noch ein eigenes eburtstagsmandala Phänomenal! gestalten um dann wieder gem tlich u r cku wandern. KinderAkademie-Exkursion am Brückentag

r ftig in die edale treten und so sein eigenes amerabild erzeugen, mit Spie- gelbildbrechung in die nendlichkeit blicken entnerge- wichte heben und die erleichternde a mit einer besonderen Tech- raft der ebelwir- nik der herbstlicher estaltung kung erfahren - das besonders f r Tische entstanden erfuhren 20 Kinder auch in Torgelow i ele wunder- der inderAkade- bare erbstschmuckdekorati- mie im l ndlichen onen. aum aus den r- fern rund um Fer- Gleich drei Gruppen dinandshof bei ei- der F rderschu- ner Exkursion in die le konnten in u- h nomenta nach eenem nde. ro e allen o ller Aben- sammenarbeit mit teuer unbekannter und geheimniso ller oder erschreckender uns die amen der er usche und er che - das bot nachhaltige Abwechslung AWO-Seelenwelten und spielerisches „Nebenbei“-Lernen einen ganzen Tag lang. besuchen. ie schon ier erwies sich der ro ektname Nahsehn statt Fernsehn ber i ele a hre als richtig immer wieder. dauernde Freund- er sieht sich schon auf einem Foto aufrecht stehend aus schaft bew hrte sich einer Art eifen herausschauen ohne auch diesen erbst Beine im luftleeren aum nichtsah- wieder. Nach der nend, das dies die raffinierte Installa- iedersehens-Freu- tion mit aum treifenhintergrund und de-Begr ung und Spiegel ermöglichte? Und dann die einem leckeren Fr h- asershow die alle tunde angeboten st ck suchte sich e- wurde und die manche inder mehr- des ind eine ame fach - auf dem Boden liegend - genos- aus und gemeinsam sen. Ein Spiel für die Sinne mit Licht bastelten die beiden und Farben und angesagter usik die enerationen an den sch nsten Arrangements . F r die in- einfach fr hlich oder sogar gl cklich der, Erzieherinnen und Frauen der Seelenwelten-Kulturgrup- stimmte. Eine Präsentation, die un- pe ein immer wieder herzerhellendes Erlebnis, gemeinsam vorstellbar schöne farbenprächtige Fi- ein paar Stunden miteinander zu erleben und zu gestalten. guren in bewegten Farben und Tiefenr umen im gro en aal Wir möchten uns an dieser Stelle besonders bei Marianne Eh- der Anlage a uberte dass man alles dabei fast e rga ... lert vom Kinderhort Ferdinandshof bedanken, bei den AWO- Frauen wie auch f r die tatkr ftige nterst tu ng durch ari- Und wenig später erklärte ein Spezialist vor einer großen kon- na a n o m orfe rein ilhelmsburg. trolliert und gesch tt brennenden Feueranlage wodurch Feuer entsteht sich ausbreiten und gebannt werden kann. Und so waren alle Elemente in dieser Erlebnisausstellung er- Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 1

Kinder Aus den Gemeinden fahrbar - hier das Feuer, die Lichtspiele, dort das Wasser beim Hier zeigte sich, wie toll „Ferdi“ ohne Anzeigetafel spielt. Riesenseifenblasen erzeugen, die Erde mit den zahlreichen Nichts lenkt ab. an kann sich immer nur auf den n chsten Erfahrungsangeboten für Kraft und Gleichgewicht (das schie- Ball kone ntrieren. o gewannen die dchen den 1. at fe Haus) und die Luft sowieso bei Vakuumexperimenten zum deutlich 25:15 und kämpften sich im 2. Satz von 16:23 auf Beispiel und allen Angeboten, die die Bewegung der Besu- 23:23 heran, verloren dann aber knapp 26:24. Im Tie Break cher mit einkalkulierten. Und auch der Kopf und unsere Intel- wurden die Fans auf eine harte robe gestellt. it einer F h- ligen wurden immer wieder gefragt. Beim esen ombinie- rung wechselte „Ferdi“ die Seite, hatte ab 14:10 mehrere ren, Verknüpfen von 2 und mehr Dingen - ein echter Renner atb lle lie den egner aber wieder herankommen. Am in achen nterricht ohne chule und ehrer . Ende gewannen sie 21:19. So geriet der „Brückentag“ zur Erlebnisbrücke in die Vergan- genheit und in die ukunft - an einem wunderbaren mildson- nigen Jetzt-Tag im November 2018. Zwischendurch gab es immer wieder einmal eine Getränke-, Pommes- oder Eispau- se und auch die 5 Erwachsenen, die jeweils 5 Kinder beglei- teten waren angetan und staunten. aum blieb eit f r einen affee denn die inder hielten sie auf Trab. Möglich wurde dieser schöne und lehrreiche Erlebnistag durch die ro ektunterst tu ng emokratie leben ber den Kreisjugendring mit Hilfe der AWO Torgelow beantragt und durch eine Ferdinandshöfer Spenderin, die sich beim Lesen mitfreuen wird. o kostete dieser tolle Tag die inder nur ei- nen einzigen Euro samt abwechslungsreicher Fahrt, Eintritt und Imbiss. Aber auch zwei Damen der Frauenkulturgruppe eelenwelten und w ei itglieder des ilhelmsburger orf- e reins waren w hrend der sch nen tunden hilfreich mit im Boot, pardon Zug, der die Kinder am frühen Abend sicher und voller Erzählfreude wieder zu den Eltern zurückbrachte. Ein Lob an alle Mädchen, die diesmal gespielt haben – das waren Eni (K), Lucie, Linda, Thalia, Lina, Nele, Anabel und Unseren Partnern und Förderern, der AWO, der LAG Sozio- Anika kultur - dem orfe rein ilhelmsburg und allen die uns gern auf i elerlei Art begleiten und sich mit uns freuen allen enschen der emeinden in Ferdinandshof und rundherum Für die U 13 gab es 2 Wochen später bereits die Vorrunde w nschen wir eine besinnliche gem tliche Ade nts eit und im Landespokal. Diesmal ging es für die jungen Damen nach ein helles hoffnungso lles eihnachtsfest und einen gesun- reifswald. Fortuna bescherte den dchen in diesem a hr den Übergang nach 2019. mit reifswald Neubrandenburg und alchin die wesent- lich schwerere orrundenstaffel. ie andere taffel war mit Text: und Fotos Bergen tralsund eckerm nde und alchin doch etwas Angelika a n leichter. Aber so ist das nun mal im okal. Egal, jedes Spiel bringt die Mannschaft weiter. Eltern und mit- gereiste Fans sind edesmal begeistert wie sich die dchen entwickeln. Saisonstart der Nachwuchsvolleyballer m ersten at gegen reifswald waren sie allerdings noch nicht ganz bei der Sache und verpassten den Start, konnten Nach der U 13 war es am 27. Oktober auch für die U 14 so- sich aber doch bis auf 20:25 herankämpfen. Den zweiten Satz weit endlich ging die aison los gewann „Ferdi“ 25:10. Im 3. Satz standen wieder die großen Greifswalder Mädchen auf dem Feld, die am Ende auch mit n alchin trafen Teams in der egionalrunde aufeinander. 15:10 siegten. m odus eder gegen eden wurden die lati erungen ermit- Neubrandenburg war heute eine Nummer zu groß - 12:25 und telt. 14:25 stand am Ende zu Buche. Malchin I ist immer ein unbe- Für Anika und Anabel war es der erste Wettkampf. Nele hatte uemer egner den man nicht untersch te n darf. m ersten schon mal kurz Wettkampfluft geschnuppert und Thalia und at ging Ferdis Taktik auf und der ieg war nie in efahr Lina komplettierten als U13-Spielerinnen die Mannschaft, die (25:15). Im zweiten Spiel scheiterten die Mädchen an ihren noch aus Eni, Linda und Lucie bestand. Nerven, ließen Malchin ins Spiel kommen und verloren 18:25. er erste egner war der Turnierfao rit der Neubranden- er Tie-Break begann wie der 2. at. och nach einer Aus- burg, der beide Spiele souverän 25:8 und 25:11 gewann. In zeit bei 3:7 gab „Ferdi“ keinen Punkt mehr ab und gewannen der weiten unde war Ferdi chiedsrichter. Thalia und ina nervenstark 15:7. Das war eine ganz starke Leistung!!!. machten ihre ache sehr gut Als n chstes wartete der 1. Als Staffeldritter spielten sie dann um Platz 5 gegen den 3. Stralsund. Die Mädchen kamen besser ins Spiel, zeigten aber der anderen Staffel: Bergen. Und in diesem Spiel war es eine mit 25:18 und 25:11 nicht ihre ganze Leistung. Freude die dchen u beobachten. ichere Aufgaben An- alchin trat mit einer 12- annschaft an. m ersten at nahme, Zuspiel und dann den Ball dort hin gespielt, wo er erhielten Anabel Anika und Nele gemeinsam mit inda ihre hingehörte. Wirklich toll. Mit 25:14 und 25:13 gewannen sie hance. it sicheren Aufgaben war der ieg nie in efahr. dieses Spiel sicher und belegten am Ende den 5. Platz. Endstand 25:4. Im 2. Satz sollten Eni, Lucie, Thalia und Lina, Endstand: 1. SC Neubrandenburg, 2. Ueckermünde, 3. Greifs- um wieder ins Spiel zu kommen, Aufgaben von oben schlagen wald, 4. Stralsund, 5. Ferdinandshof, 6. Bergen, 7. Malchin I, und dreimal spielen. Das klappte auch schon ganz gut und es 8. Malchin II. stand am Ende 25:8. Daran, dass alle Vorrundengegner ihre Platzierungsspiele ge- wannen sieht man noch mal wie stark die orrundenstaffel So ging es im letzten Spiel gegen Greifswald um den 3. Platz. war und wie die lati erung u werten ist. 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Dies und das

Evangelisches Pfarramt Ferdinandshof Bahnhofstraße 56 - 17379 Ferdinandshof Tel.: 039778 20422 Fax: 039778 20433 B ro in othem hl im ehemaligen farrhaus Dorfstraße 38, 17379 Rothemühl Tel.: 039772 20290

Aus den Gemeinden Bürozeiten: Dienstag von 08:00 - 12:00 Uhr

16.12.2018 14:30 Uhr Familienkirche regionale Ade ntfeier Ferdinandshof im Brandstall 23.12.2018 10:30 Uhr Gottesdienst „Ferdi“ spielte mit: Thalia (K), Lina, Stacy, Maya und Lea Ferdinandshof im Betsaal

Bereits am 09.11.2018 war Markus Pabst, der Landestrai- 24.12.2018 15:30 Uhr Christvesper ner olleb all mal wieder u ast in Ferdinandshof. ie w ei Ferdinandshof in der irche Stunden vergingen wie im Fluge. Es wurde vor allem Bewe- 24.12.2018 15:30 Uhr Christvesper gung auf dem Feld mit und ohne Ball ge bt und es gab i ele ilhelmsburg in der irche wertvolle Hinweise für Trainer und Spielerinnen. 24.12.2018 16:00 Uhr Christvesper othem hl in der irche Familiensport bei „Grün-Weiß“ 24.12.2018 17:00 Uhr Christvesper „Volle Hütte“ beim Familiensport Blumenthal in der irche 24.12.2018 17:00 Uhr Christvesper einrichswalde in der irche 26.12.2018 10:30 Uhr Gottesdienst Ferdinandshof im Betsaal 26.12.2018 14:00 Uhr Gottesdienst ilhelmsburg in der irche 30.12.2018 10:30 Uhr Gottesdienst othem hl im ehem. fahrrhaus

31.12.2018 15:00 Uhr Altjahrsabend Ferdinandshof im Betsaal

06.01.2019 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Ferdinandshof im Betsaal 06.01.2019 14:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst ilhelmsburg in der irche

n Ferdinandshof bei r n- ei fand am 1 . Noe mber das 13.01.2019 09:00 Uhr Gottesdienst mittlerweile 6. Familiensportfest statt. „Ferdi“ hatte ordentlich Blumenthal in der irche die Werbetrommel gerührt und so waren diesmal über 20 Kin- 13.01.2019 10:30 Uhr Gottesdienst der mit Eltern und Großeltern in der Halle dabei. Ferdinandshof im Betsaal An e rschiedenen tationen konnten sich die dchen und 13.01.2019 14:00 Uhr Gottesdienst Jungen ausprobieren und alle hatten viel Spaß! Egal ob Bel- othem hl im ehem. farrhaus la die noch kein a hr alt ist bis hin u aa ea uca und Benny, die 10 – 11 Jahre alt sind und schon im Verein trainie- Montag 19:30 Uhr Chorsingen ren. Friedrich erlebte sein erstes Familiensportfest noch im wöchentlich Ferdinandshof/Gemeinderaum Tragetuch bei seiner Mutti. Auch die Erwachsenen mischten Dienstag 19:00 Uhr Bibelgespräch mit und standen neben den Übungsleitern ihren Sprößlingen wöchentlich Ferdinandshof/Pfarrhaus unterst te nd u r eite. 2. Mittwoch 19:00 Uhr Frauenkreis ie im Flug e rgingen die 2 tunden und alle freuen sich monatlich Ferdinandshof/Gemeinderaum schon auf die 7. Auflage im Frühjahr. Bei „Grün-Weiß“ möchte Donnerstag 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Sucht man daraus gerne ein w chtentliches Angebot machen und ungerade Woche Ferdinandshof/Gemeinderaum ist auf der uche nach einem bungsleiter. Bitte beachten ie die Begegnungstermine mit indern und u gendlichen in den Aush ngen der chauk sten und die „Ferdis“ Volleyballer auf Reisen Veröffentlichungen. Kontakt: 039778 20422

Am 1 . ee mber geht es f r die olleb aller wieder ichtung Die Konfirmanden treffen sich jeweils nach Vereinbarung mit chwerin. ie bereits im or ahr werden die Ferdinandshofer Pastor Wollenberg. Tel.: 039778 20422 mit ro und lein ast in der almberg Arena sein und beim Spiel des SSC Palmberg gegen Suhl die Daumen drü- ir sind f r ie da cken. Zuvor geht es noch zur Stippvisite auf den Schweriner eihnachtsmarkt. Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof

Wilhelmsburg Aus den Gemeinden

F r eden Tag ein bisschen l ck Bei toller usik wurde das Tanb ein geschwungen bis un- esundheit - ein gan gro es t ck - serer „Henne“ (Helga Hahnemann) alle Anwesenden mit ihren und lachen st ndlich oder mehr tollen iedern begeisterte. das w nsch ich u eihnachten euch sehr. m kommenden a hr wird der orfe rein Freie Friedl nder iebe itb rgerinnen und itb rger iese ilhelmsburg e. . damit weitermachen. ie n chste eranstaltung ist in lanung und i elleicht bringen wir damit u m beo rstehenden eihnachtsfest und u m a hreswech- ein bisschen eben in die orfgemeinschaft. sel ist es mir ein besonderes Anliegen mich bei hnen allen f r hr erst ndnis und hr nteresse f r auch manchmal unange- Thea Funk nehme Entscheidungen zu bedanken. ein ank gilt allen itb rgerinnen und itb rgern die in sozialen Einrichtungen, in den Kirchengemeinden oder in Vereinen, sei es auf sportlichem oder kulturellem Gebiet, eh- renamtlich ihre Freie it und ers nlichkeit eingebracht haben. Tag der Vereine in der Schule Eichhof Bitte f hren ie hre ienste auch im neuen a hr mit dem sel- ben Elan und Schwung aus, wie Sie es im Jahr 2018 getan um ersten al stellten sich die ereine der emeinde il- haben. helmsburg am 3. Oktober in der Schule und auf dem Schulhof ie beo rstehenden Feiertage sollen hnen i el Freude und in Eichhof vor. eit daf r bringen sich wieder auf das esentliche u besin- nen und raft f r das neue a hr u tanken. n diesem inne w nsche ich hnen allen ein frohes eihnachtsfest einen ge- lungenen a hreswechsel und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.

lf rase B rgermeister ilhelmsburg

Kostenlose juristische Erstberatung in Wilhelmsburg

19.12.2018 02.01.2019 16.01.2019 Trotz schlechtem Wetter fanden etwa 300 Besucher den Weg von 17:00 - 18:00 Uhr u m eranstaltungsort. egen der schlechten etterbedin- gungen hatten die Akteure kurf ristig die meisten Aktii t ten in n den umen der emeinde ilhelmsburg tra e der die chule e rlegt sodass die aufgestellten tten ungenutt Freundschaft 11 k nnen atsuchende eine kostenlose blieben. Erstberatung nach dem Muster der von den Anwaltsverei- Alle ereine hatten e rschiedene Aktii t ten o rbereitet. in- nen bei den Amtsgerichten eingerichteten Beratungsstun- der konnten Moped fahren, malen oder bei der Feuerwehr den den in Anspruch nehmen. Brand bekämpfen. Der Höhepunkt war das Tischtennisturnier, Die kostenlose Erstberatung, durch RA Peter Weimer steht das Finn Ehlert gewann. Der zweite Platz ging an Leander auch B rgern der Nachbargemeinden offen. Niquet und der dritte Platz an Max Tiede. Durch den Hundesportverein gab es Vorführungen. Tauben Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, ebensowenig muss stiegen in die uft. Bei den trickfrauen gab es achen f r die ein Beratungshilfeschein o rgelegt werden. kalte a hrese it u erwerben. affee und uchen hatte der orfe rein organisiert egrilltes gab es bei der Feuerwehr und etr nke e rkaufte der Tau- Dorfverein „Freie Friedländer Wiese“ bene rein. Wilhelmsburg e. V. Auch die Tombola erfreute sich gro er Beliebtheit und fast alle Lose wurden verkauft. Der Erlös fließt in die Speichersanie- Am 10.11.2018 fand in Wilhelmsburg bei Kaffee und reichlich rung. uchen unser erste Tann achmittag statt. iele der Besucher erinnerten sich an ihre chule it und be- Unser Dank geht an die fleißigen Bäckerinnen, die den Anwe- sonders in der Alten Schule wurden rege Erinnerungen daran senden den Nachmittag e rs t haben. ausgetauscht. ir hoffen dass auch einige neue itstreiter den eg in die Vereine finden.

Der Ausschuss für Kultur und Sport bedankt sich bei allen Ak- teuren f r die Bereitschaft und die gute usammenarbeit und bei errn rgen au f r die musikalische mrahmung. ir denken an eine iederholung im n chsten a hr.

Susanne Ebert Ausschusso rsite nde Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018 Dies und das

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Heinrichswalde, Ich wünsche Euch in diesem Jahr: eine eihnachtse it wie sie fr her war. das Jahr schreitet mit großen Schritten dem Ende entgegen ein ete n u r Bescherung hin und das eihnachtsfest steht o r der T r. user und rund- kein chenken ohne er und inn. stücke wurden sorgsam herausgeputzt und geschmückt. Ich wünsch Euch eine stille Nacht, Es fanden bereits einige Veranstaltungen statt, um sich auf frostklirrend und mit wei er racht. eine besinnliche eihnachtse it einstimmen u lassen. Ich wünsche Euch ein kleines Stück o n warmer enschlichkeit u r ck. Aus den Gemeinden Nach dem gelungenen rchenst ck nig rosselbart Ich wünsche Euch in diesem Jahr: auf- und durchgeführt durch die Erzieher und den Elternrat ein eihnacht wie als ind sie war. der AWO-Kindertagesstätte „Wiesenspatzen“ Heinrichswalde Es war einmal, schon lang ist´s her, folgte am 1. Ade ntswochenende ein kleiner aber feiner eih- da war so wenig so i el mehr. nachtsmarkt. ieser wurde wie edes a hr durch die ereine (J. Gornik) des orfes o rbereitet und durchgef hrt. ie all hrliche emeindeweihnachtsfeier fand am . ee m- Allen Einwohnern unserer kleinen Gemeinde und Ihren ber 2018 statt. Familien w nsche ich eine sch ne friedliche Ade ntse it ier hatten wir gemeinsam die glichkeit bei ruhiger Atmo- und ein gl ckliches eihnachtsfest. sphäre und kultureller Umrahmung durch die Kreismusikschu- utschen ie gut ins neue a hr und le Uecker-Randow, das Jahr Revue passieren zu lassen. bleiben ie gesund

Ebenso konnten die Gemeindevertreter und ich in unserer ole ig olt letzten Versammlung des Jahres 2018 rückblickend feststel- B rgermeisterin othem hl len dass trot der nach wie o r u erst schwierigen Finan - lage unserer ommune in den e rgangenen onaten erneut i el erreicht wurde. ie ebens ualit t konnte u gleich nachhaltig erhalten blei- Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ben. as lag o r allem an dem bemerkenswerten ehrenamt- Altwigshagen mit den Ortsteilen , lichen Engagement vieler Bewohner unserer Gemeinde. Charlottenhorst, Demnitz, Finkenbrück So konnte auch im Jahr 2018 ein Veranstaltungsprogramm und Borckenfriede, auf die Beine gestellt werden das breit gef chert und genera- tions bergreifend war. bestimmt haben ie hr u ause schon etwas weihnacht- lich geschmückt, letzte Besorgungen gemacht und der Spei- Auch einige gemeindeeigene mmobilien konnten in diesem seplan für die Festtage ist geschrieben. a hr e r u ert werden. F r den aal der im e rgangenen a hr einen neuen Anstrich Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Ein passender Mo- erhalten hat wurden F rderantr ge gestellt. ie Bewilligung ment auch einmal u r cku blicken. Besonders gern erinnern ist notwendig um eine anierung der Feuchtigkeitssch den wir uns an die traditionelle Frauentagsfeier das ee- und sicherstellen zu können. Auf dem Sportplatz hat der Fußball- ereinsfest mit der bergabe des F rdermittelbescheides verein Fortuna 96 mit Unterstützung der Gemeinde einen In- unseres taatssekret rs errn ahlemann f r das emein- ternetzugang geschaffen. Des Weiteren befinden wir uns in dehaus in ietstock unseren eihnachtsmarkt und i elen der lanung um weiteres Bauland ausweisen u k nnen. andere Aktii t ten. ch m chte mich bei hnen allen her lich bedanken f r die tat- enn man am a hresende Bilan i eht dann stellt man fest kr ftige nterst tu ng bei der msetu ng o n ro ekten und dass all das Erreichte im Jahr 2018 nur möglich war, weil viele nitiatie n in der gesamten emeinde. - ankesch n - einrichswalder gemeinsam etwas bewegen m chten. Frohe eihnachten und ein gesundes ch m chte dies u m Anlass nehmen mich bei allen ehren- neues Jahr 2019. amtlichen Helfern, allen Vereinen, der Löschgruppe Hein- richwalde der emeindee rtretung dem emeindearbei- erlinde Fo ter, der AWO Kindertagesstätte und dem dazugehörigen B rgermeisterin Jugendclub, den ortsansässigen Firmen, den finanziellen Unterstützern und Sponsoren sowie der Amtsverwaltung Torgelow-Ferdinandshof f r die ertrauenso lle und engagier- te usammenarbeit u bedanken. n diesem inne w nsche ich hnen und hren Angeh rigen ie Feuerwehr Altwigshagen gratuliert allen gesunde und fr hliche Feiertage sowie einen guten tart ins eburtstagskindern und w nscht ihnen alles ute Jahr 2019. beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.

Ulla-Heidrun Götz Ehrenabteilung hre B rgermeisterin Britt Lüdtke Ehrenabteilung arolin amke Benjamin Peter Einsatzabteilung ukas Bee r u gendfeuerwehr

Allen ameradinnen und ameraden eine sch ne besinn- liche eihnachtse it

Ant e Bee r Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof

Hammer a. d. Uecker Aus den Gemeinden

iebe itb rgerinnen Atemschutzträger liebe itb rger amerad Tom abeck aller Augen sind bereits auf die kommenden Feiertage gerich- Truppführer amerad Tobias Br ckner tet, auf das Fest im Familienkreis, auf ein paar Tage Entspan- amerad obin auer nung und Besinnlichkeit. Alle ameraden absoli erten ihre Ausbildung mit guten eis- ie ektik der orweihnachtse it legt sich langsam und wir tungen und sie werden das Erworbene jetzt in den Dienst der haben wieder ein Ohr für die alte und doch ganz aktuelle Bot- icherheit des Brandschute s in der emeinde ammer a. d. schaft des eihnachtsfestes. Auch fragen wir uns in dieser ecker stellen. eit w ischen den a hren was das alte a hr gebracht hat und was das neue wohl bringen wird.

ch m chte das eihnachtsfest und den a hreswechsel u m Weihnachtsmannfahrt 2018 Anlass nehmen, all denen zu danken, die im zu Ende ge- henden a hr wieder daran mitgearbeitet haben unsere e- meinde lebens- und or allen ingen liebenswert u erhalten.

Auch in diesem a hr konnten wir in unseren emeinden wie- der iele Feste umsete n die unsere emeinde ammer mit Am 24. Dezember wird wieder einmal der eihnachtsmann Ortsteil Liepe attraktiver machen. im Gemeindegebiet Hammer/Liepe unterwegs sein. Die Weihnachtsbaumverbrennung, das Osterfeuer, Kinder- fest, Dorffest, Pilzsuppenfest und unser erfolgreiches Hal- Gegen 10:15 Uhr fährt der Weihnachtsmann durch in Liepe, loween-Fest daf r m chte ich mich bedanken bei den eh- dann gehts nach Klein Hammer so gegen 11:00 Uhr. Um 11:25 renamtlichen itarbeiterinnen und itarbeiter im ultur- und Uhr werden wir mit dem Weihnachtsmann auf dem Parkplatz B rgere rein sowie die ameradinnen und ameraden der des emeindeb ros eintreffen. freiwilligen Feuerwehr dem Angele rein und dem 1. F er Fam. rg elle sagen wir anke f r die igkeiten die ammer f r die gute e rtrauenso lle usammenarbeit und der eihnachtsmann auf seiner Tour durchs emeindegebiet f r die nterst tu ng. ein gan besonderer ank gilt an die an die inder e rteilen kann. ehrenamtlichen emeindee rtreter und mein ank gilt aber auch all den enigen die oft unauff llig und unbemerkt mithel- Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest allen Kameraden fen unser emeinwesen lebenswert u erhalten. der FF Hammer und allen die im Jahr 2018 der Feuerwehr halfen bei ihrer freiwilligen T tigkeit - ein ankesch n und ein ch w nsche hnen ein frohes besinnliches und gesegnetes gutes Jahr 2019. eihnachtsfest im reise hrer Familie. m Namen der e- meindee rtretung als auch in meinem Namen w nschen wir Weihnachtsbaumverbrennung für das kommende Jahr 2019 alles Gute, Gesundheit und ei- auf dem Sportplatz nen guten utsch ins neue a hr. ie wissen nicht wohin mit ihrem eihnachtsbaum hre etra dl B rgermeisterin Bringen ie ihn am 12.01.2019 zum Sport-Festplatz in Ham- mer a. d. ecker Die FF Hammer verbrennt die Bäume ab 17:00 Uhr für Sie. F r eden eihnachtsbaum gibt es einen l hwein gratis. F r das leibliche ohl wird gesorgt und wir hoffen auf kalte Temperaturen, denn dann wird die Eisbahn für Sie vorbereitet.

B . Berndt emeindewehrf hrer Geburtstage im Dezember

ir w nschen allen ameraden die im ee mber eburtstag haben, alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg im persönlichen eben. Weihnachtsfeier

in Hammer/Liepe M. Born Einsatzabteilung A. Höppner Miniabteilung Wo: In und außerhalb der Lieper Kirche

Ausbildung im Herbst Wann: Samstag, den 15.12.2018

n den erbstmonaten waren wieder einige ameraden der Ab 16:00 Uhr Kaffee, frische Waffeln, Plätzchen und FF ammer a. d. ecker u r Aus- und eiterbildung an der utschfahrten f r die inder. FT in asewalk. Weihnachtsprogramm ab 17:00 Uhr mit der Bläsergruppe unter der eitung o n errn oser . Truppmann II amerad obin auer F r die inder kommt anschlie end der eihnachtsmann. amerad Tom abeck F r das leibliche ohl ist Bestens gesorgt. Sprechfunk ameradin ariana Born Eintritt frei! 46 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018

Anlässlich unserer Eisernen Hochzeit möchten wir uns für die liebevoll geschriebenen Glückwünsche, Blumen und Geschenke ganz herzlich bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Kindern und Enkeln, dem Bundespräsidenten Herrn Steinmeier, der Ministerpräsidentin Frau Schwesig, der stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Pukallus sowie den Nachbarn, Freunden und Bekannten. Helga und Günter Engel

Torgelow, im November 2018

All unseren Kunden und denen, die uns über Jahre treu geblieben sind,wünschen wir ganz herzlich ein schönes Weihnachtsfest sowie ein gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr.

Friedrichshagen 5 17379 Wilhelmsburg Tel.: 03 97 78 / 2 06 69 Fax: 03 97 78 / 2 00 19 www.bernd-kuehn.de Nr. 12/2018 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof 47

Frohe Weihnachten!

Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr und stehen Ihnen weiterhin mit unserem Service zur Seite.

Küstergang 1, 17358 Torgelow Tel.:03976 433670 Textilpfl egesalon Hein

Frohes Fest Ferinanho eranenrer trae e und ein glückliches All unseren Kunden und Geschäftspartnern neues Jahr wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest,

Ein herzliches Dankeschön all unseren Kunden, Geschä spartnern einen fröhlichen und Freunden für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Jahreswechsel und Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest und besinnliche und erhol- alles Gute für das same Feiertage. Genießen Sie festliche Stunden im Kreis Ihrer Lie- ben, gönnen Sie sich etwas Muße oder nehmen Sie sich Zeit für al- Jahr 2019. les, wofür sonst keine Zeit bleibt. Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Auch 2019 sind wir immer ganz in Ihrer Nähe und in allen Fragen rund um Versicherung, Vorsorge und Vermö- gen für Sie da!

AM MARKT 22 17335 STRASBURG ICH WÜNSCHE MEINEN MANDANTEN FROHE FESTTAGE UND FÜR DAS NEUE JAHR TEL. 039753-21642 GESUNDHEIT, GLÜCK UND ERFOLG. FAX: 039753-21695 [email protected] ICH MÖCHTE DIES ZUM ANLASS NEHMEN, MICH FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE VERTRAUEN ZU BEDANKEN UND FREUE MICH AUCH IM NÄCHSTEN JAHR AXA Generalvertretung Peter Jandt AUF EINE ANGENEHME ZUSAMMENARBEIT. Ueckerstraße 50 a MATTHIAS KRINS 17373 Ueckermünde Rechtsanwalt Tel. (03 97 71) 2 35 04 48 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Torgelow-Ferdinandshof Nr. 12/2018