19. Mai 2018· Seite 5 Veranstaltungskalender

Samstag, 19. Mai @.de. ¸ Sonstiges: Hachenburg, Treffpunkt ¸ Sonstiges: Löwenbrunnen (Alter Markt). , Festzelt auf dem 14 Uhr: Öffentliche Stadt- Spielplatz. Vierter Tag der Willroth, 14.30 Uhr bis führung in Hachenburg. Kirmes mit Kirmeszug und 16.30 Uhr: Führungen auf Gebühr: Erwachsene 3€, Abholen des Kirmesekels dem Förderturm der Grube Kinder von 6 bis 16 Jahren (11.30 Uhr), Frühschoppen Georg. Ort: Weiße Aufbe- 1,50 €. Anmeldung erfor- im Festzelt mit dem Musik- reitung und Fördergerüst derlich unter q (02662) verein (12.30 der Grube Georg. 95 83 39 oder Uhr) sowie Tanz und Unter- Burglahr, 19 Uhr: Burgfest touristeninformation@ haltung. in Burglahr. An der Burgrui- hachenburg.de. Höchstenbach, Mehr- ne. , Goldberghaus. zweckhalle. Dritter Tag der Hamm, ab 11 Uhr: Histori- Zweiter Tag des Schützen- Kirmes mit Gottesdienst scher Markt wie zu Raiffei- festes mit Königsschießen (10.15 Uhr), Frühschoppen sens Zeiten. Rund um das (14 Uhr) und Königsprokla- mit den Ersberg Musikan- Kulturhaus. mation (20 Uhr). ten (11 Uhr) sowie Musik Wissen, 17.30 Uhr: VfB , Treff- mit dem MV Rot-Weiss Wissen 1914. Meister- punkt Touristinfo (Wilhelm- Nauroth, Ekelstammtisch, schaftsspiel Bezirksliga Ost str. 10). 10.30 Uhr: Stadt- Kaffee und Kuchen (ab 13 gegen SG im führung. Gebühr: 3 €, Kinder Uhr). Dr. Grosse-Sieg-Stadion. bis 14 Jahren und Gäste- Ailertchen, Flugplatz. Ab Forst, Jubiläum 50 Jahre karteninhaber frei. Infos un- 11 Uhr: Tag der offenen Tür Frauenchor Forst im Fest- ter q (02661) 70 31. beim Flugsportverein zelt am Kindergarten. -Möhrendorf, Kul- „Glück Auf“ Ailertchen. Ein- , Modellflugplatz. turinstitut Rossignol (Nis- tritt frei. Infos auf www.fsv- Ab 11 Uhr: Pfingstwochen- terstr. 7). 14 Uhr: Botanische ailertchen.de. ende des Modellbauclubs Exkursion im Hohen Wes- Oberrod, Goldberghaus. Rennerod mit Vorführungen terwald. Gebühr: 12 €. Infos Menschliche Avatare aus Metall begeistern mit Akrobatik und Tanz Vierter Tag des Schützen- und Schnupperkursen. In- und erforderliche Anmel- WISSEN. NachtSchicht VI im Kulturwerk Wissen ist am Samstag, 19. Mai gung“ auf die Bühne. Menschliche Avatare aus Metall begeistern mit Ak- festes mit Gottesdienst (9 fos bei Michael Schöw unter dung unter q (02667) (20 Uhr). Ganz Rheinland-Pfalz blickt dann nach Wissen, denn nicht nur robatik und Artistik (Foto). Karten zu den Veranstaltungen gibt es im On- Uhr), Frühschoppen, q (02664) 99 94 26, bei 96 19 63 2oder auf die Wissener eigenART wird sich für knapp einen Monat der „Industrie- line-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX- und Schützenumzug (14 Uhr) Hans-Joachim Schaller un- www.rossignolww.de. kultur“ widmen, sondern der Kultursommer Rheinland-Pfalz taucht in die- TicketRegional-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Wissen; Buchhand- und Festausklang. ter q0171 55 61 52 5 und Niederroßbach, Dammüh- sem Jahr landesweit in dieses Thema ein und bespielt dabei auch wie- lung Mankelmuth, Betzdorf; Seite 42, Altenkirchen; Hähnelsche Buch- Elgendorf, Festplatz. auf www.modellbauclub-ren- le. Ganztägig: Erster Tag der das ehemalige „Revier“ des nördlichen Rheinland-Pfalz. Bereits seit handlung, Hachenburg; OKAY-Veranstaltungen, Herdorf; Buchhandlung Ganztägig: Vierter Tag der nerod.de. des Waldfestes. Monaten recherchieren die Ehrenamtler des Arbeitskreises Kultur und Lesebuch, Morsbach) oder unter der Ticket-Hotline q(0180) 6050400 Kirmes. , Treffpunkt Hotel Elgendorf, Festplatz. Ganz- des Fördervereins für die NachtSchicht die Geschichten der Zeitzeugen (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mo- , Kirmesplatz. Vierter Hüttenmühle. 11 Uhr: Wan- tägig: Zweiter Tag der Kir- des ehemaligen Walzwerkes gemeinsam mit der Universität Siegen und bilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen GmbH in Koope- Tag der Kirmes mit Kir- derung „Hüttenmühle – Rö- mes. einem Filmteam. Über 50 Sänger und Musiker bringen das immaterielle ration mit der Wissener eigenART. Weitere Informationen gibt es unter meshochamt und Prozes- merkastell – Limespfad – , Konrad-Ade- UNESCO-Kulturerbe „Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewe- www.kulturwerk-wissen.de sion (9 Uhr), Vortanz mit an- Hillscheider Bären – Li- nauer-Platz. Ab 8 Uhr: Wo- schließendem Frühschop- mesturm Hillscheid“ (ca. 9 chenmarkt. gemeinde. schen Kirche. Ab 10 Uhr: Frühlingsfest. Ganztägig: EWH Leichtath- senhausen. Eintritt: 8€, pen in den Dorfkneipen so- km). Infos und Voranmel- Montabaur, Treffpunkt am Altenkirchen, 14 Uhr: His- Pfingsttreffen des MC Ab- Bad Marienberg, Treff- letik-Meeting, veranstaltet Kinder unter 14 Jahren wie Menschenkickerturnier dungen beim Touristik-Ser- Rathaus (Großer Markt). 11 torisches Quartier geöffnet schwarter mit Bikergottes- punkt Parkplatz am Wild- vom SC Selters. frei. (14 Uhr). vice unter q (02624) Uhr: Stadtführung am in der Marktstraße 31/33 in dienst, Rundfahrt, Beisam- park-Spielplatz. 9 Uhr: Lauf- Neuhäusel, Festzelt. Ganz- Abtei Marienstatt, Abtei- Neuhäusel, Festzelt. Vierter 19 43 3und q (02623) Samstag. Infos unter Altenkirchen, Veranstalter: mensein und Rocknacht. treff der WSG Bad Marien- tägig: Dritter Tag der Kir- kirche. 17 Uhr: Konzert mit Tag der Kirmes. 86 50 0. Infos auf www. q (02602) 95 02 78 0 und Förderverein Bismarckturm. Eintritt frei. berg. Infos bei Heinz Cappel mes. dem KokopellilSaxofon- Hof, Start und Ziel an der kannenbaeckerland.de. auf www.suedlicher- Forst, Jubiläum 50 Jahre Hachenburg, Treffpunkt unter q (02661) 67 55. , Ortsmitte. Spie- Quartett und Markus Hinz Mehrzweckhalle. 66. Inter- Ailertchen, Flugplatz. Ab 13 .de. Frauenchor Forst im Fest- Vogtshof (Mittelstr. 2). 13 Fehl-Ritzhausen, Bahn- lefest des VfR Nomborn mit an der Orgel. Eintritt: 14 €, nationale Volkswanderung Uhr: Tag der offenen Tür , Dorfplatz. Ab 18 zelt am Kindergarten. Uhr: Geführte Radtour „In strecke nach Rennerod. 10, Frühschoppen (11 Uhr), Le- erm. 12 €, Kinder unter 14 (5, 10 oder 20 km) der Wan- beim Flugsportverein Uhr: Erster Tag des Lampi- Hamm/Sieg, Ab 11 Uhr: den Stöffel“ (ca. 32 km). Ge- 12.30 und 15 Uhr: Draisi- ckerem vom Grill (12 Uhr) , Jahren frei. Karten unter derfreunde „Hoher Wester- „Glück Auf“ Ailertchen. Ein- onfestes mit Live-Musik ab Rund um das Kulturhaus bühr: 3€. Anmeldung bis nenfahrt Fehl-Ritzhausen – Kaffee und Kuchen (14 Uhr). q (0651) 97 90 77 7 und wald“ Fehl-Ritzhausen. Start tritt frei. Infos auf www.fsv- 19 Uhr. „200 Jahre Raiffeisen“ - His- zum 18. Mai unter q (02662) Rennerod für mindestens 4 , Ollmersch- auf www.ticket-regional.de. von 7 bis 13 Uhr; Ziel- ailertchen.de. , Treffpunkt Hof- torischer Jahrmarkt wie 95 83 39 oder unter Erwachsene, maximal 6 Er- halle. 20 Uhr: Pfingstparty Infos unter q (02662) schluss 17 Uhr. Infos bei Gehlert, Festzelt auf dem gut (Hauptstr. 41). 14 Uhr: Raiffeisens Zeiten. touristeninformation@ wachsene und 2 Kinder. mit Live-Musik von „First 67 22 und auf www.abtei- Sonja Kubeczka unter Spielplatz. Zweiter Tag der „Von der Kunstausstellung Burglahr, 11 Uhr: Burgfest hachenburg.de. Kosten pro Draisine: 80 €. Beat“. Infos auf www.kb- marienstatt.de. q (02661) 56 98 oder auf Kirmes mit Ökumenischem in die Natur“ mit der Will und in Burglahr. An der Burgrui- Oberrod, Goldberghaus. Anmeldung erforderlich hundsangen.de. www.wf-fehl-ritzhausen.de. Gottesdienst (18 Uhr), Auf- Liselott Masgeik-Stiftung. ne. Dritter Tag des Schützen- unter q(02664) 99 39 09 3 ¸ Theater: Steinen, Treffpunkt Park- stellen des Kirmesbaumes Meudt, Kirmesplatz. Zweiter Rennerod, Modellflugplatz. festes mit Kaffee und Ku- oder draisinen@ Montag, 21. Mai platz Abzweig B8/K 138 am Brunnenplatz (19.30 Tag der Kirmes mit „Born Ab 11 Uhr: Pfingstwochen- chen (14.30 Uhr) sowie Hei- westerwald-querbahn.de. Montabaur, Amateurthe- Richtung . 8 Uhr: Uhr) mit Blasmusik sowie ausräumen“ der Kirmes- ende des Modellbauclubs matabend (20 Uhr). Infos auf www.westerwald- ¸ Musik: ater „die oase“ (Im Schüt- Vogelstimmenwanderung anschließend Stimmung burschen (14 Uhr) und Dis- Rennerod mit Vorführungen a. W., Treff- querbahn.de. zengrund 2). 19 Uhr: Auf- mit Georg Fahl und der Na- und Tanz mit der „Nice-Par- co-Party mit DJ Alex (20 und Schnupperkursen. In- punkt Touristinfo am Wie- Elgendorf, Festplatz. Ganz- , Festzelt führung von „Das Gauk- turschutzgruppe Hersch- tyband“. Uhr). fos bei Michael Schöw unter sensee (Winner Ufer 9). 10 tägig: Dritter Tag der Kir- (Friedrich-Wilhelm-Str. 19). lermärchen“ von Michael bach. Infos unter q (02626) Höchstenbach, Mehr- Neuhäusel, Festzelt. Ganz- q (02664) 99 94 26, bei Uhr: Parcours-Training für mes. 17 Uhr: Frühjahrskonzert Ende. Eintritt: 11 €. Karten 14 17 50 oder q01525 zweckhalle. Erster Tag der tägig: Zweiter Tag der Kir- Hans-Joachim Schaller un- Hunde. Gebühr: 10 € pro Eitelborn, Dorfplatz. Zwei- des Musikvereins Ses- auf www.ticket-regional.de 90 23 16 2.. Kirmes mit Ausrufen (16.30 mes. ter q0171 55 61 52 5 und Hund. Anmeldung unter ter Tag des Lampionfestes Uhr), Kirmesbaumstellen mit , Rasenplatz und auf www.modellbauclub-ren- q (02663) 29 14 94 oder mit Frühschoppen (10.30 den Ersberg Musikanten Festzelt. Start in die Fest- nerod.de. [email protected]. Uhr), Kaffee und Kuchen (15 r o c k- cl as si cs .d e proudl y pr es en ts (18.30 Uhr) und Kirmeser- woche des FC Norken zum Ailertchen, Flugplatz. Ab 11 Stahlhofen a. W., Treff- Uhr) sowie Live-Musik (19 öffnung mit der Band „Non 50. Jubiläum mit Turnier der Uhr: Tag der offenen Tür punkt Touristinfo am Wie- Uhr). R O N VI NCENT Stop Dancing“. E- und F-Jugend (10-15 beim Flugsportverein sensee (Winner Ufer 9). 11 , Sportplatz. Ab 14 s i n g s a s a l u t e to , Naturstrandbad Uhr), Endspiel um die Kreis- „Glück Auf“ Ailertchen. Ein- Uhr: Wassertag für Hunde. Uhr: Fußballgolf-Turnier mit am Postweiher. 19 Uhr: Be- meisterschaft (15.30 Uhr), tritt frei. Infos auf www.fsv- Gebühr: 10 € pro Hund. An- dem TuS Hilgert. ach-Fever-Party mit der Festkommers (19-21 Uhr) ailertchen.de. meldung unter q(02663) Meudt, Kirmesplatz. Dritter CAT STEVENS Live-Band „Easy“. Eintritt frei. und Party (21 Uhr). Gehlert, Festzelt auf dem 29 14 94 oder info@wael- Tag der Kirmes mit Kaffee FREITAG , Treffpunkt Park- Spielplatz. Dritter Tag der lerland.de. und Kuchen (14 Uhr), bun- platz Friedhof. 14 Uhr: Ge- Sonntag, 20. Mai Kirmes mit Riesen Mensch- Niederroßbach, Dammüh- tem Treiben am Kirmesplatz 25.5. kulturWERKwissen führte Wanderung „Rund ärgere-dich-nicht auf dem le. Ganztägig: Zweiter Tag und Kirmes-Rock-Party mit um Lochums Weißenstein“ ¸ Sonstiges: Sportplatz (14 Uhr), Däm- des Waldfestes. „Bounce“. TICKETS an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie ADTICKET.DE, EVENTIM.DE (ca. 5 km). Infos bei Christel merschoppen mit „Die fide- Rehe, Ortsmitte. Ganztägig: Selters, Oberwaldstadion. und auch im Kulturwerk Wissen und unter der Ticket Hotline Tel.: 02742-1874 Forkmann unter q(02662) Helmenzen, 14 Uhr: Muse- len Synchronschwimmer“ 25 17. umsscheune Helmenzen sowie Kaffee und Kuchen Limbach, Treffpunkt Haus geöffnet; Ein Besuch in die (15.30 Uhr) und Live-Musik der Gastes (Hardtweg 3). 14 Geschichte der Region im mit der „Cocktail Partyband“ Uhr: Naturerlebniswande- Gartenweg 3, Helmenzen. (19 Uhr). rung „Auf zur Kappanöll“ Veranstalter ist der Arbeits- Höchstenbach, Mehr- (ca. 5 km). Anmeldung er- kreis für Heimatgeschichte zweckhalle. Zweiter Tag der forderlich bei Wanderführer und Brauchtumspflege. Kirmes mit Lebendkicker- Hermann Josef Eulberg un- Ingelbach, 10 Uhr: Backes turnier sowie Unterhaltung ter [email protected] oder Tage in der Dörferstadt: In- bei Kaffee und Kuchen (15 bei der Touristinfo Hachen- gelbach heizt ein (Am Son- Uhr) und WM Warm-up Par- burger Westerwald unter nenberg 1), Ingelbach Ver- ty (20 Uhr). Eintritt zur Party: q (02662) 95 83 39 oder anstalter: Thomas Brag in 3 €. touristeninformation Kooperation mit der Orts- Elkenroth, vor der katholi-

2018 31.8. – 1.9.2018 POP FLUSam S Weilburg WEILBURG Samstag, 1. September 2018 ROLAND K A I S E R L I V EMI TBA N D 05 OP EN A IR2 01 8 MAINZ DANKE! Jedes Ticket hilft Kindern! 1 €/Ticket geht an die Rudolf Pichlmayr Stiftung HEIMSPIELE Eine Stiftung für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation. Freitag, 31. August 2018 TICKETS UNTER www.der-lokalanzeiger.de MAX GIESINGER GREGOR MEY LE

Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen und popamfluss.de N11 Ausgaben zur Wochenmitte Touristinfo Weilburg 06471-31467 sowie adticket.de und eventim.de N18 Ausgaben am Wochenende N1,8 Millionen Haushalte TICKETS auf popamfluss.de