hildbrand sicher ist sicher ist sicher ausgabe | juni 2008 n n e t weibil h o h | h c s t a r b | g e t s | l e p m a g n e d n i e m e g r e d t t a l b s g n u l i e t t i m was was denken sie über unseren marketingauftritt philipp fragebogen inhalt

1 Esther Metry-Bellwald 1 2 2 Charly Kalbermatter

Fühlen Sie sich sicher in Ihrer Gemeinde? Verzeichnis Wie im alltäglichen Leben Impressum

Immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit in den Bergen: Skifahrer und Snowboarder im Sind Sie vollkommen sicher, dass Sie in der richtigen Gemeinde wohnen? Womöglich denken Sie jeden inhalt Herausgeber: Winter, Wanderer und Bergsteiger im Sommer. Viele haben die Natur wiederentdeckt. Auch wenn Morgen, wenn Sie Ihre Kinder in die Schule schicken, dass ihnen auf dem Schulweg oder in der Schule sicherheit in der gemeinde 2 Einwohnergemeinden die Ausrüstung immer besser wird – die Unfälle in den Bergen nehmen zu. In den Schweizer selbst etwas zustossen könnte. Machen Sie sich keine Sorgen! Unsere Gemeinden geben sich redlich wie im alltäglichen leben 3 , Steg, Bratsch, Hohtenn Alpen und im Jura gerieten 2007 insgesamt 2154 Personen in Bergnot. Mühe, dass Ihnen und Ihren Sprösslingen – zumindest rein äusserlich – nichts geschieht. Sie ahnen vertreten durch die Kommission Media es: Dieser weibil widmet sich dem Thema Sicherheit. gmeind Seit 18 Jahren arbeite ich als Bergführer. Und das Thema Sicherheit ist dabei ein ständiger protokollsplitter bratsch 4 Be­gleiter auf dem Weg zu den Gipfeln und wieder zurück. Als Bergführer trägt man die Verant- Redaktion: Was heisst Gokal? Und wofür ist es zuständig? Leben wir in einer erdbebengefährdeten Region? Und protokollsplitter gampel 5 wortung für die Sicherheit der Gäste. Doch im alpinen Gelände gibt es keine absolute Sicher- Armin Bregy, 3953 -Stadt wie sieht es mit der Steinschlaggefahr aus? All dies entdecken Sie in diesem weibil. protokollsplitter steg 6 heit. Genau so wenig wie im alltäglichen Leben. So fühle ich mich in der Bergwelt um einiges [email protected], 078 699 18 96 protokollsplitter hohtenn 7 sicherer als beispielsweise auf unseren Strassen. Auf den Touren kann ich Risiken einschätzen Christine Heinzen inspiziert die vielschichtige Arbeit von Philipp Hildbrand, darüber hinaus nimmt sie kirchturmrenovation, einweihung und kalkulieren, etwas, dass im Strassenverkehr nicht immer möglich ist. das Abfallproblem – oder auf gut Neudeutsch «Littering» – unter die Lupe. Haben Sie sich auch schon r-team erhält auszeichnung 8 Chefredaktor: Armin Bregy gefragt, was für eine Qualität unser Trinkwasser hat? Leo Martig weiss mehr darüber. sicherheit als ziel 9 Im Unterschied zu anderen Sektoren können in unserem Beruf Fehleinschätzungen Leben Redaktion feuer und flamme für die kosten. Eine gute, seriöse Vorbereitung und das richtigen Material sind daher wichtig, um eine Gemeindeverwaltungen, Sabine Salemink, Arnold Bittel berichtet über die äussere Sicherheit im kirchlichen Bereich, nämlich über die Reno­ sicherheit 10 Bergtour sicher zu bewältigen. Doch alle Risiken kann man nie ausschalten. So hat mich vor drei Esther Metry-Bellwald, Leo Martig, Stefan vation der Kirche von Niedergampel. Ebenso schildert er Erlebnisse vom Steinschlag Niedergampel des gefahrensituation steg 12 Jahren auf dem Weisshorn ein Seitenarm eines Blitzes erwischt. Zehn Minuten war ich wie weg- Mutter, Christine Heinzen, Arnold Bittel letzten Jahr. fragebogen 13 getreten. Doch das Unterbewusstsein funktionierte noch und ich konnte der Rettungsgruppe gefährliche rechtskurve 17 meine Position durchfunken. Der Zwischenfall verlief schlussendlich glimpflich. Und doch zeigt Leserbriefe und Berichte Gute Verbauungen, -zig Trottoirs mit der richtigen Länge, Breite und Lokalisierung, Zivilschutz, Ent- wenn der berg kommt 18 er: Sicherheit kann niemand garantieren. Wenn es einen erwischen soll, dann erwischt es einen. Der Entscheid über Veröffentlichung, wässerung, Trinkwasser mit Topqualität und ein teurer Staatsapparat können uns ein gewisses Mass trinkwasser aus dem schloss 19 Egal, wo man ist. Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe an Sicherheit vermitteln. Aber … liegt ausschliesslich bei der Redaktion. wärchu Das Allerwichtigste scheint mir allerdings die Erfahrung und der Austausch mit den anderen Die Redaktion behält sich vor, die eingegan- Fühlen Sie sich denn auch geborgen in Ihrer Gemeinde? Äussere Schutzmassnahmen sind zwar littering 20 Bergführern. Und manchmal – das muss auch ich als Bergführer ehrlich sagen – braucht es auch genen Berichte zu kürzen. Bei der Auswahl eine gute Portion Glück. Wie im alltäglichen Leben auch. Und dieses Wünsche ich Ihnen, liebe ungemein beruhigend, und trotzdem braucht es auch heute noch eine Instanz, welche über all diesen der Berichte wird versucht, alle Gemeinden Leserinnen und Leser. Bestrebungen steht, das Leben sicherer zu machen. Gott, Kirche und Religion liegen anscheinend läbu angemessen zu berücksichtigen. noch immer im Trend. Ein letzter Rettungsanker ist eben doch wichtig, falls alle Stricke reissen jean d’arc als hörspiel 21 sollten. Darüber mehr von Esther Metry-Bellwald unter der Rubrik «glöibu». manuel martig, schlagersänger 21 Inserate: Armin Bregy, 3953 Leuk-Stadt abschied schuldirektor [email protected] Eure Meinung ist uns wichtig, liebe Leserinnen und Leser. Daher finden Sie in der Mitte dieses weibils kurt zengaffinen 21 60.5 mm | 60.5 mm CHF 125 einen Fragebogen über den Marketingauftritt unserer vier Gemeinden. Füllen Sie diesen aus und hermine schnyder wurde 95 22 60.5 mm | 124.5 mm CHF 250 geben ihn an der Poststelle ab. So können wir in Zukunft noch besser auf Anliegen und Bedürfnisse sicherheit und schule 22 Charly Kalbermatter 124.5 mm | 60.5 mm CHF 250 der Bewohner von Gampel, Steg, Bratsch und Hohtenn eingehen. Merci! erfolgreiches musical Bergführer Publireportage 1 Seite CHF 600 der os gampel 22 Sind Sie angeseilt? Na dann kann Ihnen beim Lesen dieses weibils mit Sicherheit nichts mehr Design: www.rapgraphics.ch passieren. Viel Spass! friizit Druck: Valmedia AG tc steg 23 Illustration: Andreas Henzen ab ins wasser 24 Auflage: 1600 Exemplare

glöubu Die nächste Ausgabe erscheint im Esther Metry-Bellwald viel fronarbeit um gotteslohn 25 Oktober 2008. Redaktion weibil geborgenheit bei gott 26 Redaktionsschluss: 19. September 2008

agseit 27 blädäregg 28 weibil 2 3 weibil gemeinde bratsch – protokollsplitter gemeinde gampel – protokollsplitter gmeind

1 1 Gemeinde Bratsch

Gampel Bratsch

Arbeitsvergabe Gemeindekanzlei be­­stimmt folgende Personen, welche die Geleitete Schule 2008 die Fusion mit 108 Ja zu 4 Nein ange- Der neuen Einwohnergemeinde Gampel–Bratsch Projektleitung bei der Einschätzung unse- Die Gemeinde Bratsch beteiligt sich am nommen. Im Beschlussentwurf sind folgende wird ein Fusionsbeitrag im Gesamtbetrag von Arbeitsgattung Unternehmer Ort Bemerkung Vergabe rer Gemeinde unterstützen werden: Konrad Projekt «geleitete Schule». Punkte geregelt: 2‘300‘000 zugesprochen. Er wird der neu exkl. MWST Martig, Gemeindepräsident, Michel Ruppen, Die Einwohnergemeinden Gampel und Bratsch ge­­bildeten Gemeinde im ersten Jahr nach Baumeister German Implenia AG 3930 Visp ohne Fassadenele- Ausmass 253’636 Vizepräsident, Kilian Hildbrand, Präsident Steinschlagverbauung Niedergampel werden unter dem Namen «Einwohnergemeinde Inkrafttreten der Fusion ausbezahlt. mente GTGJ AG, Aldo Rotzer, Präsident Open Air Das Vorprüfungsdossier wurde vom Bund Gampel-Bratsch» und die Burgergemeinden Fassadenelemente Creabeton AG 3646 Einigen L+M, Pauschal 83’510 Gampel AG, Rob Salemink, Präsident GBT. genehmigt. Dem Ingenieurbüro BINA Engi­ Gam­pel und Bratsch unter dem Namen «Bur­ Beitrag Renovation Kirche BE inkl. Kittfugen neering SA in wurde der Auftrag ger­gemeinde Gampel–Bratsch» zusammen­ge­ Der Kirchgemeinschaft Niedergampel wurde Gerüstungen Lötscher 3951 Agarn Ausmass 8’685 Projekt Tourismusregion er­teilt, das Baubewilligungsverfahren ein- schlossen. Das Gebiet von Gampel und Bratsch ein Betrag von CHF 10‘000 für die Innen­re­ Herbert Der Rat ist bereit am Projekt «Tourismusregion zuleiten. Dieses wurde im Amtsblatt vom bildet das Gebiet der neuen Einwohnergemeinde novation der Liebfrauenkirche zugesprochen. Elektroanlagen Hildbrand 3945 Gampel Pauschal 36’000 Leukerbad» mitzumachen. Als Delegierte 9. Mai 2008 veröffentlicht. Am 13. Mai 2008 Gampel–Bratsch. Die Burger der früheren Gilbert wer­­den bestimmt: Burkard Bernhard von wurde das Projekt an einer öffentlichen Burger­gemeinden Gampel und Bratsch werden HWS Bratsch-Gampel Heizungsanlage Gattlen Ewald 3930 Visp Ohne Pauschal 19’615 der Gemeinde und Rob Salemink, Präsident Orientierungsversammlung vorgestellt. von Rechts wegen Burger der neuen Burger­ Def. Massnahmen Tschingelbach, Vorprojekt Bodendämmung Gampel–Bratsch Tourismus. gemeinde Gampel–Bratsch. Die Offerte der ARGE HWS Bratsch–Gampel Lüftungsanlage Imwinkelried AG 3930 Visp Pauschal 22’729 Ferienpass Pro Juventute Der Zusammenschluss tritt per 1. Januar – Geoplan AG, Steg Sanitäre Anlagen Gruber Markus 3945 Gampel Pauschal 25’549 Anfrage LGJ – Parkkarten Claude An der Aktion Ferienpass Pro Juventute vom 2009 in Kraft. Es wird geregelt, wie die – Pronat Umweltingenieure AG, Brig Total CHF exkl. MWST. 452’806 Der Betriebsleiter der Luftseilbahn Gampel– 14.–18. Juli 2008 beteiligt sich die Gemeinde Verwaltungsrechnun­gen der Einwohner- und – BSAP Ingenieure und Berater, Brig Jeizinen wünscht, dass ihnen Parkkarten wiederum und zahlt den Betrag von CHF 25 Burgergemeinden abgeschlossen und die von CHF 74‘065.70 wurde genehmigt. der Gemeinde für Langzeitparkierer (sieben pro teilnehmendem Kind. Voranschläge der Urversammlung unterbrei- Forstwesen Der Burgerrat folgt den Anträgen der Forst­ und vierzehn Tage) abgegeben werden. Dem tet werden müssen. Die bereits in Kraft ste- Massnahmen 1. Priorität Tüchkanal, Grosser Die Forstkommission hat beschlossen, die kom­mission und beschliesst folgendes: Ge­such wird entsprochen. Bildung Tourismusdestination henden Reglemente bleiben während einer Graben (Giessi) Bau- | Auflageprojekt Kosten im Waldbau (Effor) solidarisch zu ver- – Gewähung eines Darlehens von CHF 25’000 Die Gemeinde nimmt, in Absprache mit Übergangszeit (bis 31. Dezember 2009) wei- Die Offerte der ARGE HWS Bratsch-Gampel rechnen und ein evtl. Defizit gemäss der aus dem Aufforstungsfonds zur Vor­fi­nan­ Beschluss betreffend Parkdauer mit der Gemeinde Gampel und Gampel–Bratsch terhin rechtskräftig und zwar in dem Masse, – Geoplan AG, Steg be­­­handelten Fläche Ende Jahr aufzuteilen. zierung der Betriebskosten. Parkkarten Tourismus, am Projekt zur Bildung einer ge­­ wo sie nicht vor diesem Datum durch eine ein- – Pronat Umweltingenieure AG, Brig Dem­­zufolge muss der Forstbetrieb sämtliche – Gewährung eines Beitrags von CHF 20’000 Der Rat hält fest, dass mit den Parkkarten der meinsamen Tourismusdestination Leuker­bad heitliche Reglementation aufgehoben wurden. – BSAP Ingenieure und Berater, Brig Kosten vorfinanzieren. Das Geld ist nicht vor- für den Holzlagerplatz Brentjong aus dem Gemeinden Gampel und Steg zeitlich unbe- teil. Die neue Einwohner- und Burgergemeinde ist von CHF 71‘611.30 wurde genehmigt. handen. Der Burgerrat beschliesst, auf Antrag Aufforstungsfonds. schränkt auf allen öffentlichen Parkplätzen in angehalten, bis spätestens zum 31. Dezember d e r F o r s t k o m m i s s i o n , z u r V o r f i n a n z i e r u n g d i e - Gampel und Steg (ausser Parkhaus – spezielle Beerdigungsgottesdienst 2009 eine einheitliche Reglementation anzu- Zonennutzungsplanung ser Kosten dem Forstbetr ieb ein Darlehen von Gesuch Coop – Ladenöffnung am Karte) parkiert werden darf. Niedergampel nehmen. Der Einwohnerrat ist gleich Burgerrat, Die Zonennutzungsplanung wurde genehmigt CHF 25’000 aus dem Aufforstungsfonds zu 15.08.2008 (Himmelfahrt|Open Air) D i e O r g a n i s a t i o n d e r B e e r d i g u n g e n in N i e ­d e r- solange nicht ein getrennter Burgerrat ein- und dem Staatsrat zur Homologation unter- ge­währen. Der Forstbetrieb hat vorgesehen, im Gestützt auf Art. 6, Abs. 2 und 3, des Kantonalen Geisschrummu – Einbau Betonboden ­­gampel läuft neu auch über die Ge­­meinde­ gesetzt wird. Die Zahl der Mitglieder des breitet. Brent­jong einen Holz­lagerplatz mit einem ein- Gesetzes betreffend die Ladenöffnung geneh- Der Rat hat daher beschlossen im «Geiss­ kanzlei (während den Büro­öffnungs­zeit). Die Gemeinde- und Burgerrates wird auf sieben fachen Gebäude zu erstellen. Die Dienststelle migt der Gemeinderat die Öffnung des Coop- chrum­mu» einen Betonboden einzubringen. Bevölkerung wurde mit einer Mit­teilung an f e s t g e l e g t . D i e G e m e i n d e r a t s w a h l e n v o m k o m - Trinkwasserquellen der Gemeinde für Landschaft unterstützt das Projekt mit L a d e n s a m 1 5 . A u g u s t 2 0 0 8 , v o n 1 3 – 1 8 . 0 0 U h r . Die Kosten werden hälftig zwischen der den öffentlichen Anschlagkästen orientiert. menden Oktober werden nach Proporzsystem ca. 70 % auf die subventionsberechtigten Burger­gemeinde und der Einwohnergemeinde durchgeführt. Der Einwohnergemeinde Bratsch Das Projekt der Quellschutzzonen der zur Kos­ten von CHF 280’000. Das Erstellen von Projekt regionaler Naturpark aufgeteilt. Fusion: Beschlussentwurf Botschaft w ird ein S anier ungsb eit r ag von CHF 2 ‘0 0 0 ‘0 0 0 Trink­wasserversorgung gefassten Quellen Holzlagerplätzen ist in der Zuständigkeit der Zusammen mit dem Kandidaturdossier wird F ü r d i e B e n ü t z u n g d e s « C h r u m m u » w e r d e n f o l ­ Staatsrat | Genehmigung Grossrat à fonds perdu gewährt. Die Auszahlung erfolgt «Locherpletschen» und «Theophilsbrunnen» Burgergemeinden. Die Kommission schlägt auch eine Einschätzung der verschiedenen gende Mietansätze festgelegt, welche durch Der Beschlussentwurf für die Zusammenlegung nach Publikation des vorliegenden Beschlusses der Gemeinde Erschmatt auf dem Gebiet der vor, dass alle Burger­gemeinden an der Rest­ Gemeinden verlangt, in welcher Natur- und die Burgergemeinde erhoben werden: der Munizipal- und Burgergemeinden Gampel im Amtsblatt. Der Sanierungsbetrag muss Gemeinde Bratsch hat vom 9. Mai 2008 wäh- f inanz ier ung e inen B e it r ag von CHF 20 ’0 0 0.0 0 Kulturwerte sowie Beeinträchtigungen doku- – Pro Abend CHF 200.00 und Bratsch liegt vor. Er tritt nach seiner vollumfänglich zur Rückzahlung bestehender rend 30 Tagen öffentlich aufgelegen. leisten. Dieser Betrag kann ebenfalls dem Auf­ mentiert werden. Diese Einschätzung wird – 2 bis 7 Tagen CHF 300.00 Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Der Schulden der Einwohnergemeinde Bratsch ver- forstungsfonds entnommen werden. von April bis August stattfinden. Der Rat – jede zusätzliche Woche CHF 300.00 Grossrat hat an seiner Sitzung vom 8. Mai wendet werden.

weibil 4 5 weibil gemeinde steg – protokollsplitter gemeinde hohtenn – protokollsplitter gmeind

1 Die beiden Gemeindepräsidenten: Thomas Kuster , Hohtenn und Andrea Roth, Steg 2 Kirche Hohtenn 3 Das Dorf Hohtenn 1 2 3

Steg Hohtenn

Die älteste Rebe der Schweiz Wahlen und Abstimmungen – Terminplanung Partnerwerkbesteuerung Schulkommissionen Hochwasserschutz Industrie und Die Rebbesitzer von Steg werden zu einer Der Gemeinderat wird über die Daten für die kommenden Wahlen und Abstimmungen orientiert. Der Gemeinderat wird über die Besprechung Daniela Brenner-Eyer und Fabienne Steiner- Gewerbezone, Burgerlöser Orientierungssitzung eingeladen. Die Idee Es sind dies: vom 18. März 2008 mit der kant. Steuer­ Ruffiner haben auf Ende des Schuljahres die Die Arbeiten an den Dämmen des Hoch­ ist, eine Interessengemeinschaft zu gründen, verwaltung betreffend Besteuerung des Demission als Mitglied der Schulkommission wasser­schutzes sind fortgeschritten. Die die sich um den Erhalt dieser einmaligen Gemeinden mit Wahl des Gemeinderates nach Proporz KW Lötschen orientiert. Der Kanton will der Primarschule eingereicht. Arbeiten sollten gegen Mitte Sommer fertig Rebe kümmert. Es sind bereits verschiedene bis Ende 2008 eine angepasste, marktkon­ Carla Gnesa-Amacker hat auf Ende des erstellt sein. Die Berieselungsanlage wurde in Anstrengungen diesbezüglich unternommen Datum des Urnen- Abstimmung| Datum der Listen- Datum des Erhalts des Stimm- und forme Besteuerungsbasis erarbeiten. Diese Schuljahres die Demission als Mitglied der Absprache mit der Bauleitung neu verlegt und worden. Jetzt geht es darum eine geeignete gangs Wahl hinterlegung Wahlmaterials durch die Stimm- Änderung der Besteuerungspraxis ist notwen- Schulkommission der Orientierungsschule es wurden zusätzliche Anschlüsse erstellt. Parzelle zu finden, wo Schösslinge dieser (letzte Frist) bürger dig geworden durch die veränderte Situation eingereicht. Der Gemeinderat dankt ihnen Seit Ende April ist die Berieselung wieder in Rebe weitergezogen werden können. 28. September Eidgenössische zwischen dem 1. und dem 5. September auf dem Strommarkt mit stark angestiegenen für die langjährige Mitarbeit in den Schul­ Betrieb. Abstimmung Strompreisen. kommissionen. Tandem 91 12. Oktober Gemeinderat 15. September spätestens am 26. September Quellfassungen Spielbielalpi Der Gemeinderat beschliesst, dem Verein 12. Oktober Richter | 15. September spätestens am 26. September Schülersporttag 2008 Werkhof Der Gemeinderat hat beschlossen, die Arbeiten Tandem 91 für das Jahr 2008 die 46 Velo- Vizerichter Das Gesuch der Raiffeisenbank Gampel-Steg Es sind zahlreiche Bewerbungen für die für die Umzäunung der Quellfassungen dem Vignetten gratis abzugeben. 30. November Eidgenössische zwischen dem 3. und dem 7. November für die Benützung der Sportanlagen für den Stelle als Mitarbeiter im Werkhof Steg- Forstrevier Südrampe zu übergeben. In der Abstimmung regionalen Schulsporttag vom 12. Juni 2008 Hohtenn eingegangen. Der Gemeinderat Woche 21 wurden mit den Arbeiten begon- 30. November Präsident | 13. Oktober gleichzeitiger Versand mit der Schutzwaldbewirtschaftung wird bewilligt. hat das Auswahlverfahren durchgeführt und nen, so dass bis Anfangs Sommer die Quellen Vizepräsident eidgenössischen Abstimmung: Der Kanton hat das neue Projekt Schutzwald beschliesst, Florian Imboden aus Hohtenn, geschützt sind. Die zwei obersten Quellen zwischen dem 3. und dem 7. November eingeführt. Die Gemeinderäte nehmen Kenntnis 30. November Richter| 14. Oktober gleichzeitiger Versand mit der Organisation des Schuljahres wohnhaft in Steg auf den 1. August 2008 müssen noch genauer untersucht werden, da von den Vorhaben des Forstreviers Südrampe Vizerichter eidgenössischen Abstimmung: 2008|2009 Personelles anzustellen. sie einen hohen Wasserverlust aufweisen. betr. die Bewirtschaftung des Schutzwaldes (2. Wahlgang) zwischen dem 3. und dem 7. November Laura Forno hat auf Ende dieses Schul­ D i e s e Q u e l l f a s s u n g e n m ü s s e n k o m p l e t t g e ö f f - in den Jahren 2008 – 2011. Neu erfolgt die jahres ihre Kündigung eingereicht. Sie wird net und untersucht, eventuell neu gefasst 14. Dezember Präsident | 2. Dezember spätestens am 9. Dezember Bewirtschaftung über Leistungsverträge zwi - eine neue Herausforderung in der Deutsch­ werden. Vizepräsident schen dem Kanton und dem Forstrevier. Die schweiz annehmen. Laura Forno unter­richtete (2. Wahlgang) Finanzierung der Waldbewirtschaftung muss während zwei Jahren an der Primarschule auch neu geregelt werden, nachdem Bund und Steg-Hohtenn. Wir danken ihr für ihren Einsatz Kanton weniger Mittel zur Verfügung stellen. dass im Bereich der Gemeindekanzlei eine die politischen Rechte (GPR) sind ab dem 01. und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Die Delegiertenversammlung des Forstreviers solche Messstation eingerichtet wird. Die Januar 2008 auch die Burger verpflichtet den A u s d e n z a h l r e i c h e n B e w e r b u n g e n w e r d e n f o l ­ Südrampe fand am 03. April 2008 in Nieder­ Daten gelangen via Modem direkt an die Heimatschein zu deponieren. gende Lehrerinnen für das kommende Schul­ gesteln statt. Meteo­media und werden dort laufend aus- jahr angestellt: Petra Zengaffinen, Steg für gewertet. Dank dieser Messstation stehen Zonen- und Nutzungsplanung ein Voll­pensum in der 2.|3. Klasse und Patricia Verkehrsverein rund um Visp der Gemeinde jederzeit aktuelle Wetterdaten Der Gemeinderat verabschiedet die revidierte Z’Brun Kalbermatter, Steg für ein Teilpensum Der Gemeinderat nimmt Kenntnis, dass an zur Verfügung, die in einem Ereignisfall von Zonen- Nutzungsplanung. 1. Klasse. Wir heissen sie an unserer Schule der letzten Versammlung des Verkehrsvereins entscheidener Bedeutung sein können (z.B. Die Auflage wurde im Amtsblatt vom 04. April willkommen und wünschen ihnen einen guten rund um Visp die Auflösung des Vereins Niederschlagsmengen, Temperaturen usw.). 2008 veröffentlicht. Start. Gemäss Beschluss der Dienststelle beschlossen worden ist. Weitere Termine: 07. 04. 2008 – Auflage wäh- für Unterrichtswesen des Kantons können Hinterlegung der Heimatscheine rend 30 Tagen. Behandlung der Einsprachen im nächsten Jahr folgende Abteilungen Wetterstation in Steg Aufgrund des Schreibens der kantonalen ca. 2 Monate. Urversammlung: Nach Mitte Juli geführt werden: 2 Ganztageskindergärten. 1 Es liegt ein Gesuch der Meteomedia AG in Dienststelle für Innere Angelegenheiten 2008 – 14 Tage Einberufungsfrist. Nach der Abteilung 1. Klasse zu 1245 Minuten und 5 Steg vor um eine Klima-Messstation zu ins­ wird eine Kontrolle durchgeführt, ob alle Urver­­sammlung besteht die Möglichkeit einer Abteilungen zu je 1485 Minuten. 270 Minuten tal­­lieren. Nach der durchgeführten Orts­ Stimmbürger einen Heimatschein hinterlegt Beschwerde innert 30 Tagen an den Staats­rat. für Technisches Gestalten. schau ist der Gemeinderat einverstanden, haben. Gemäss Art. 10 des Gesetzes über

weibil 6 7 weibil persönlich gmeind

1 Alfred Steiner, Romano Steiner und Gregor Bregy bei der Checkübergabe 1 1

Sportclub Hohtenn unter- Einweihung r-team erhält Auszeichnung Sicherheit als Ziel stützt Kirchturmrenovation Hochwasserschutz

H o h t e n n. – Der Sportclub Hohtenn wurde G a m p e l – S t e g. – Nach einer längeren G a m p e l. – Das r-team, Schreinerei und S t e g. – Was heisst Gokal, was heisst GFS, Wir möchten nachfolgend einige Fragen an den sind, um Entschlüsse in die Tat umzu- im letzten Jahr aufgelöst. Das verbleibende Planungsphase begannen im Jahr 2006 die Minigolf, hat als erste Oberwalliser Firma das und was hat das mit Sicherheit zu tun? Stabschef der Gemeinde Steg, Oskar Henzen, setzen (Weisungen, Beschlüsse, Befehle, Guthaben wurde grosszügigerweise für die Arbeiten für die Schwergewichtsmauer im Label «Naturnahe Firmenareale» erhalten. Oskar Henzen gibt Auskunft. stellen. usw.), Kirchenrenovation zur Verfügung gestellt. Schlüchu und den Holzfang im Klosterli. Am 27. Mai 2008 hat die Stiftung Natur Vielleicht haben Sie sich gefragt, was man – koordiniert die Tätigkeiten unter den Der Sportclub Hohtenn wurde 1954 gegrün- Im Herbst 2007 konnte das Bauwerk abge- und Wirtschaft das Label «Naturnahe Fir­ unter der Abkürzung «GFS» zu verstehen Was ist GOKAL? ver­schiedenen Ausführenden, um einen det. Zweck des Vereins war die Kamerad­ schlossen werden. men­­areale» an das r-team, Schreinerei und hat. Hinter dieser Abkürzung versteckt sich GOKAL ist die Abkürzung für «Gesetz über har­monisch aufeinander abgestimmten schaft und körperliche Ertüchtigung der Am Samstag, 26. April 2008 fand die Ein­ Minigolf, von Gampel übergeben. Ziel des keine Geheimorganisation, obwohl bei Ka­tas­ die Organisation im Falle von Katastrophen Vollzug der Massnahmen sicherzustellen, Jugend. In den ersten Jahren herschte eine weihung des Werkes statt. Die Bevölkerung Labels ist es, Firmen zu fördern, die mehr trophenfällen die Mitglieder desselben sich u n d a u s s e r o r d e n t l i c h e n L a g e n ». D i e s e s G e s e t z – arbeitet mit dem militärischen Partner rege Vereinstätigkeit wie Vorun­ter­richts­kurse, von Gampel und Steg war zu diesem Anlass Farbe, Leben und Vielfalt auf Ihre Areale in separaten Räumen «einigeln», sondern wurde vom Staatsrat des Kantons Wallis am zusammen, Skikurse, Ausflüge und diverse Vereinsanlässe. herzlich eingeladen. bringen. es handelt sich um eine Organisation, den 2. Oktober 1991 in Kraft gesetzt. Für die – stellt die Verbindungen sicher, Staatsrat Jean Jacques Rey-Bellet liess in Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Gemeindeführungsstab, welcher den Gemein­ Gemeinde Steg wurde das Gesuch um Homo­ – stellt den Betrieb des Personals und Abwanderung führte zu seiner Rede die Entstehungsgeschichte noch dem r-team, dem Naturpark Pfyn-Finges, der derat bei Katastrophen berät und unter- logation des Reglements für den GFS vom 19. Materials im Einsatz sicher. Vereinsauflösung einmal passieren. Peter Seiler vom Ing. Büro St i f t u n g N a t u r u n d W ir t s c h a f t u n d d e r D i e n s t­ stützt. An periodischen Sitzungen werden die Juni 2000 vom Staatsrat am 16. August 2000 Wie es in Bergdörfern so zu und her ging, Schneller, Ritz und Partner erklärte den stelle für Wirtschaftsentwicklung kam dieser «News» vom Stabschef den GFS-Mitgliedern homologiert. Mit was für Gefahren müssen wir hier in der hatten auch wir mit Abwanderung sowie mit Geschiebesammler aus bautechnischer Sicht. Erfolg zu Stande. weitergegeben und mögliche Szenarien von Region rechnen? zu­neh­mendem Alter der Mitglieder zu kämp- Pfarrer German Burgener stellte das Werk Bedrohungen analysiert und dokumentiert. Was ist der Gemeindeführungsstab (GFS) und Die hauptsächlichen Gefahren für die Ge­­ fen. So sah sich der Vorstand veranlasst, unter den Machtschutz Gottes. Konrad Martig Mehr Ökologie – ohne Verbote Ebenfalls nehmen die Mitglieder des GFS peri- was sind seine Aufgaben? mein­de Steg sind Hochwasser, Grossbrände sich über die Vereinsauflösung Gedanken zu Gemeindepräsident, Gampel und Andrea Roth, Der Naturpark Pfyn-Finges setzt sich auch odisch an Weiterbildungskursen teil, um auf D e r k o m m u n a l e F ü h r u n g s s t a b i s t e i n F ü h ­r u n g ­s ­­- (Tanklager, Wälder) und Erdbeben. Mit der machen. So wurde der Verein anlässlich sei- Gemeindepräsidentin, informierten und dank- dafür ein, regionale Unternehmen für ge­­ dem neusten Informationsstand zu sein. Die organ zur Unterstützung der Gemein­debe­ Fusion durch die Gemeinde Hohtenn ist auch ner Versammlung am 15.07.2007 aufgehoben ten allen Beteiligten für die gute Arbeit an pflegte, naturnahe Umgebungen zu sensibili- Gemeindeführungsstäbe sind durch das GOKAL hörde bei der Führung, der Koor­dination das Gefahrenpotential gefährlicher Güter­ und über das verbleibende Kapital Beschluss diesem grossartigen Bau. Mit diesem Werk soll sieren. Ziel vom Naturpark ist es den Leuten zu definiert und für jede Gemeinde zwingend. und beim Vollzug der Massnahmen im Falle transporte auf der Bergstrecke der BLS hin- gefasst. Am Schluss zählte der Verein noch 13 sich die Gefahrensituation an der Lonza für zeigen, dass man etwas für die Ökologie und von Katastrophen und in ausserordentlichen zugekommen. Mitglieder. Der letzte Vereinsvorstand setzte beide Gemeinden gewaltig verbessern, obwohl die Natur machen kann, mit wenig Aufwand Walliser Musterbeispiel Lagen. sich aus Alfred Steiner, Präsident, Gregor eine 100-prozentige Sicherheit nie gewährlei- und ohne Verbote, ohne Regeln und ohne Im Jahre 1998 wurde seitens der Gemeinde­ Die Hauptaufgaben des Gemeindeführungs­ Und wie funktioniert die interkommunale Bregy, Vizepräsi­dent und Kassier, sowie Gregor stet werden kann. neue Schutzgebiete zu erstellen. Das r-team behörde Erwin Imboden mit dem Aufbau des stabes umfassen folgende Arbeiten: Zusammenarbeit? Kalbermatter, Kassier, zusammen. Die Musikgesellschaft Lonza Gampel umrahmte strebt dieses Label an, weil für einen guten Gemeindeführungsstabes beauftragt, der seine – erstellt und überarbeitet die Ernstfall­ Bei Grossereignissen, welche die Gemeinden den Anlass musikalisch. Arbeitsplatz auch die Umgebung entschei- erste grosse Bewährungsprobe beim Unwetter dokumentation, Gampel und Steg (z.B. Hochwasser Lonza) Geld für Kirche Es bleibt zu hoffen, dass der Geschiebesammler dend ist. Die Mitarbeiter werden dadurch vom Oktober 2000 unter Beweis stellte. Der – erledigt Planungsarbeiten auf Anordnung be­treffen, ist eine interkommunale Zusam­ Statt sich einen gemütlichen Ausflug zu lei- so wenig al s möglich seine Aufgabe wahr neh- motiviert, der Bekanntheitsgrat der Firma GFS der Gemeinde Steg ist im Oberwallis einer der Gemeindebehörde oder aus eigener menarbeit im Eintretensfall unerlässlich. Der sten, haben die gegenwärtigen Mitglieder men muss. Und sollte es der Fall sein, so wäre wird gesteigert und der Kaufentscheid von der best dokumentierten Organisationen und Initiative, Hauptgrund liegt einerseits in den Ressourcen be­­schlossen, das verbleibende Guthaben für es der Wunsch der Planer und der Bevölkerung, Kunden wird positiv beeinflusst. Zusätzlich wird seitens der Verantwortlichen der kanto- – führt die von Gemeindebehörde erteil- (Einsatzmittel, Einsatzkräfte, Ruhezeiten) und einen guten Zweck zu verwenden. dass dieses Werk seine Aufgabe voll erfüllt. gibt es Kundenbesuche, die sonst nicht wären. nalen Stellen als Musterbeispiel erwähnt. ten Aufträge im Rahmen der definierten dem 4-Augen-Prinzip (2 sehen mehr als einer). So konnte der Sportclub der Gemeinde Hohtenn Zum Abschluss dieser eindrücklichen Feier Das Qualitätslabel der Stiftung Natur und Kompe­tenzen aus, für die gegenwärtige Kirchenrenovation, Gabe offer­ierten die Gemeinden ein Apéro mit Wirtschaft erhalten Firmen, welche die Natur Oskar Henzen für Erwin Imboden – informiert und berät die Gemeinde­ Besten Dank für das Interview. L a d e n - K a p e l l e , P f a r r e i S t e g - H o h t e n n f ü r h e i l i - anschliessendem Raclette. auf ihrem Areal fördern. Weniger Unterhalt, Nach der Demission des bisherigen Stabschefs, behörde, ge Messen, nachfolgende Beträge überreichen: Stefan Mutter kein Dünger und keine Pestizide tragen dazu Erwin Imboden, hat der Gemeinderat auf den – ordnet den zeitgerechten und sachgemä- CHF 2’640.– Kirchenturmrenovation bei – und sparen erst noch Geld. Für eine 1. Januar 2008 Oskar Henzen zum neuen ssen Vollzug der Beschlüsse an, CHF 200.– Kapelle Laden Auszeichnung müssen einige wichtige Kriterien Stabschef ernannt, der bereits seit Mitte 2005 – stellt Anträge an den Gemeinderat für CHF 200.– Pfarrei Steg-Hohtenn, erfüllt werden. Bis heute liessen sich bereits als Stabsmitglied dabei ist. An dieser Stelle Entscheidungen, die seine Kompetenz hl. Messen über 309 Firmen mit dem Qualitätslabel aus- sei Erwin Imboden für seinen unermüdlichen übersteigen, CHF 3’040.– Total zeichnen. Mehr als 16‘768‘506 Quadratmeter Einsatz und die von ihm geleistete Arbeit – ordnet alle technischen und organisatori- Alfred Steiner, Gregor Bregy wertvolle Naturfläche sind so entstanden. bestens gedankt. schen Massnahmen an, welche notwendig

weibil 8 9 weibil persönlich gmeind

1 Philipp Hildbrand 2 Das neue Feuerwehrauto 1 2

Feuer und Flamme für die Sicherheit

G a m p e l. – Philipp Hildbrand ist Tech- Tja, für mich tönt das nach einer Menge e r s i c h t l i c h , s o w i e d e f e k t e N o t b e l e u c h t u n g e n einer oder der andere schon mal seine Ferien die ganze Feuerwehr. Für gewöhnlich rücken Am 24. Mai 2008 wurde auch das neue nischer Inspektor beim Kantonalen Amt Papier­kram. du bist gelernter Polier, wie o d e r f e h l e n d e M a r k i e r u n g e n e t c ., a b e r g r u n d ­ anders buchen weil’s eben nicht geht. Durch ein bis zwei Mann aus. Wichtig ist einfach, Feuerwehrauto der Feuerwehr eingeweiht… für Feuerwesen. Doch was heisst das und wie kommst du dazu, diesen Beruf auszuüben? sätzlich sind die Leute bereit, An­regungen einen permanenten Pikettdienst erfüllen wir dass die Leute keinen Alarm auslösen, sondern PH: Alle 25 Jahre hat die Gemeinde vom sieht sein Alltag aus? Wir haben Ihn dazu Hängt das mit deiner Begeisterung für die entgegenzunehmen und Mängel zu beseitigen. auch unsere Aufgaben für die ganze Region, sich beim Feuerwehrlokal telefonisch melden. Kantonalen Reglement her ein Anrecht befragt und auch gleich einiges über das Feuerwehr zusammen? Es ist leider auch so, dass jedes Ereignis, für welche wir als Stützpunkt verantwortlich Die Kosten für diese Einsätze übernimmt bis auf ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF). neue Feuerwehrfahrzeug, welches am PH: Es ist tatsächlich so, dass ich einer der wie Hochwasser oder ein Brand, den Leuten sind. Wir haben 31 Übungen im Jahr (immer jetzt die Gemeinde. Beim grössten bisherigen Unser erstes Fahrzeug war von 1983, vor 24. Mai 2008 eingeweiht wurde, in Erfahrung Glücklichen bin, der sein Hobby zum Beruf wieder mal vor Augen führt, wie wichtig diese m i t t w o c h s ) b e s t e h e n d a u s d i v e r s e n K u r s e n u n d Wespeneinsatz mussten wir übrigens sechs sieben Jahren wurden die Investitionen für bringen können. machen konnte. Ich arbeitete nach der Massnahmen sind. Ausbildungen. Wir sind insgesamt 78 Leute und 110lt-Kehrichtsäcke füllen. Die Einätze haben Reparaturen und Instandstellungen zu gross Maurerlehre als Vorarbeiter, Polier und nach ich habe ein Budget von ca. CHF 250’000 zu sich heute in eine andere Richtung als Löschen und so hatten wir das grosse Glück, das alte Philipp, Deine Berufsbezeichnung ist Tech­ ein paar Jahren wechselte ich in die Lonza. Dort Und die privaten Eigentümer? Wie und verwalten. Ich bin in der glücklichen und auch verschoben. Technische Einsätze werden durch TLF von der Gemeinde Eglisau übernehmen nischer Inspektor beim Kantonalen Amt habe ich drei Jahre in der Analytik gearbeitet, wann werden bei diesen die Kontrollen e i n z i g a r t i g e n L a g e , d a s s i c h d r e i K o m m a n d a n t - uns wöchentlich ausgeführt und erfordern zu können. Als Ersteinsatzfahrzeug konnten für Feuerwesen. Der Name sagt zwar schon später zum Kanton gewechselt wo ich zuerst durchgeführt? Stellvertreter habe. Dies weil jeder Gemeinde dementsprechend viele Ausbildungen. Leider wir ein neues Tanklöschfahrzeug der Marke einiges aus, aber erzähl uns doch genauer, beim Kantonalen Amt für Zivilschutz und seit PH: Bei den privaten Eigentümern ist es so, bei der Fusion vertraglich zugesichert wurde, häufen sich auch die Fälle von Kaminbränden, Mercedes von der Firma Rosenbauer über was du so für Aufgaben hast! 2003 beim Kantonalen Amt für Feuerwesen dass vor allem bei Neu- und Umbauten Vor­ dass sie Anrecht auf einen Posten im Kommando welche einerseits auf ältere Installationen den Kanton anschaffen. Ach ja, ab Mai wird Philipp Hildbrand: Meine Hauptaufgaben arbeite. Die Arbeit ist wöchentlich aufgeteilt schriften gemacht werden und diese dann hat. Diese Stellvertreter (Gampel: Guido Bregy, und anderseits auf unsachgemässe Benützung beim jeweiligen Pikettoffizier während dem bestehen in der Materialbeschaffung für in ca. zwei bis drei Tage Einsatz im Büro sowie vom Sicherheitsbeauftragten der Gemeinde Ausbildung; Niedergampel: Daniel Steiner, (der Installationen) zurückzuführen sind. Wochenende das Kommandofahrzeug vor den Kanton, ich erarbeite kantonale Kon­ viele Personenkontakte und Besichtigungen kontrolliert werden müssen. Wenn alles in Atem­schutz; Steg: Martin Kalbermatter, Pi­kett- Auch das Open-Air Gampel ist eine Riesen­auf­ dem Haus stehen. Dieses Fahrzeug, einen zepte für die Feuerwehren, dazu kommen ausserhalb. Ordnung ist, dann gibt’s ein Abnahmeprotokoll ­dienst) sind Spartenverantwortliche und gabe. Feuerlöscher müssen vorhanden sein, Subaru Legacy, konnten wir von unserer Material­konzepte und weiter bear­beite ich u n d d e m E i n z u g i n s G e b ä u d e s t e h t n i c h t s m e h r stehen diesen als Delegierte des Kommandos Gasflaschen richtig deponiert, rund um die Uhr Partnerfeuerwehr Frutigen gratis übernehmen. Subventionsgesuche für das feuer­wehr­tech­ Du organisierst unter anderem auch Kurse für im Wege. vor. Der Feuerwehrdienst in unserer Region ist Brandwachen aufgestellt werden und vieles Der diensthabende Pikettoffizier kann damit nische Ersteinsatzmaterial. Dieses Material die Sicherheitsbeauftragten der auf dem Prinzip der Milizbasis aufgebaut, und mehr. Querfeldein sind während vier Tagen schneller den Einsatzort aufsuchen und wird für die Gemeinden zu 80 Prozent durch den Gemeinden. Stellen sich die Gemeinden für Sind Sicherheitsbeauftragte zu finden auch jeder gibt dazu seine Freizeit, und es ist un­ jeweils 110 Leute im Einsatz. Zudem können kann erste Massnahmen treffen bis das neue K a n t o n s u b v e n t i o n i e r t . Z u s ä t z l i c h z u m E r s t e i n ­ solche Kurse gerne zur Verfügung? dein Job, oder liegt das im Bereich der glaublich schön, wenn sich immer wieder Junge wir jedes Jahr auf die gute Zusammenarbeit Tanklöschfahrzeug eintrifft. satzmaterial für die Ortsfeuerwehren werden PH: Z u s a m m e n m i t H u g o C i n a , R e g i o n a l i n s p e k ­ Gemeinden? für die Feuerwehr interessieren. Von Steg zum s e i t e n s d e s O K , d e r P o l i z e i , d e r S a n i t ä t u n d d e s die Stützpunktfeuerwehren mit weiterem Ma­ tor für das Oberwallis, helfe ich mit, Kurse PH: Durch die Gemeindefusionen von Gampel Beispiel haben wir zur Zeit eine Clique von Sicherheitsdienstes zählen, welche alle zu­ Wie man sieht, bist du also ziemlich stark terial für die Unterstützung der umliegenden für Sicherheitsbeauftragte zu organisieren. und Bratsch sowie Steg und Hohtenn wäre sieben jungen Männern, die sich sehr engagiert. sammen dazu beitragen, dass wir bis heute vor engagiert. Bleibt da noch genügend Zeit für Gemeinden ausgerüstet. Weiter bin ich auch Die Gemeinden stellen sich gerne zur Ver­ eine Regionallösung sicher erstrebenswert. Die Aufnahme von neuen Feuerwehrmännern- grösseren Ereignissen verschont wurden. die Familie und die Freizeit? für den Kaminfegerdienst zuständig, welcher fügung, denn sie sind sich bewusst, dass Es ist denkbar, dass zum Beispiel ein Mandat und f r au en e r f o l g t j e w e il s am F e s t d e r S c hu t z­ PH: Früher war ich lange Zeit aktiver Turner. in 14 Sektoren aufgeteilt ist. Neben der solche Kurse auch von Vorteil sind. Bau­ von ca. 30 Prozent als Sicherheitsbeauftragter patronin, der heiligen Agatha am 5. Februar. Was bringt die Zukunft in der Feuerwehr In meiner jetzigen Freizeit bin ich noch üblichen Arbeit beim Kanton bin ich auch als gesuchsdossiers werden durch unser Amt auf dieser Gemeinden in Zukunft ein Thema Apropos Feuerwehrfrauen; In Gampel hat es Gampel–Niedergampel–Steg? Kurskommandant bei Schweizerischen Atem­ Sicherheitsbeauftragter der Gemeinde Gampel den brandschutztechnischen Aspekt kon­ sein wird. Doch diese Aufgabe ist Sache der eine Frau, in Hohtenn deren drei, und von PH: Anhand der Fusion der Gemeinden Steg und schutz­kursen für Feuerwehrinstruktoren. Ich mitverantwortlich, dass sämtliche Baudossiers trol­liert und unsere Vormeinung bildet dann Gemeinden und es liegt an ihnen, die nöt igen Niedergampel und Steg sind noch keine Frauen Hohtenn wird die Feuerwehr Hohtenn Anfangs bin in der Tat sehr viel ausser Haus. Aber das gemäss den gesetzlichen feuerpolizeilichen integrierter Bestandteil der Bau­be­willi­gung. Überlegungen zu machen. in der Feuerwehr. Aber in Steg sind alle drei 2009 in die bestehenden Strukturen integriert. klappt auch nur mit der Akzeptanz meiner Vorschriften geplant und ausgeführt werden. Die Gemeinden sind verant­wort­lich für die Gemeindearbeiter in der Feuerwehr und dies An mehreren Informationsveranstaltungen Frau, ausserdem sind meine Kinder jetzt schon Oder beim neuesten Projekt wird zum Beispiel Durchsetzung der Massnahmen gegen Feuer Philipp, du bist unter anderem auch ist bei Einsätzen immens von Vorteil, da sie wur­­den die Feuerwehrleute informiert. Kom­ grösser und haben auch ihre Hobbys. die Neunutzung des Dachgeschosses der und Naturgewalten auf ihrem Gebiet. Kommandant der Feuerwehr Gampel- fast immer vor Ort sind. mandant Andre Imboden aus Hohtenn wird Primarschule Gampel geprüft. Dieses Dach­ Niedergampel-Steg. Erzähl uns mehr dazu. dann auch im Kommando Einsitz nehmen und Danke Philipp für das Gespräch. Wir wünschen dir für geschoss wurde früher aus sicherheits­tech­ Wie sieht’s mit der Sicherheit in unseren Wie aufwändig ist dieser «Freizeit»-Job? Was habt Ihr neben den üblichen Einsätzen als Ansprechperson für Hohtenn dienen. Alle die Zukunft weiterhin viel Freude am Beruf und Hobby. n is c h e n A s p e k t e n g e s p e r r t . N u n w ir d g e p r ü f t , öffentlichen Gebäuden zur Zeit aus? PH: Die Feuerwehr ist 24 Stunden und das über noch für Aufgaben als Stützpunktfeuerwehr? v ier Teilgemeinden haben dann je ein eigenes Christine Heinzen-Ruppen mit welchen Massnahmen der Raum dennoch PH: Man darf mit ruhigem Gewissen sagen, dass das ganze Jahr hindurch für die Sicherheit der PH: Wespeneinsätze werden je länger je mehr Ersteinsatzfahrzeug. genutzt werden könnte. d i e G e b ä u d e i n e i n e m a l l g e m e i n g u t e n Z u s t a n d Bevölkerung zuständig. Es gibt keine Ferien ein Thema. Wir haben zur Zeit ca. 20–30 Ein­ sind. Sicher sind mit der Zeit gewisse Mängel und besonders in den Sommermonaten muss sätze pro Jahr. Dies betrifft natürlich nicht

weibil 10 11 weibil gmeind

1 1 Der Kapellenstutz in Niedergampel

Gefahrensituation auf dem Territorium Gefährliche Rechtskurve! Wanderwegverbindung der Gemeinden Steg und Hohtenn verschüttet

S t e g | H o h t e n n. – Wie sieht die Die gefährdeten Gebiete Zentralengebäudes ist durch Sturzereignisse N i e d e r g a m p e l. – Im «Kapellenstutz» patrouillieren. Dabei geht es den Verkehrs- J e i z i n e n. – Der Wanderweg zwischen dem Naturgefahrensituation auf dem Territorium Auf Territorium der Gemeinden Steg und gering gefährdet. in Niedergampel ist höchste Vorsicht Sheriffs aber meistens nur darum: Wer hat eine Bahnhof Goppenstein und Jeizinen ist im der Gemeinden Steg und Hohtenn aus? Hohtenn besteht in folgenden Gebieten eine geboten. Vor allem ortsunkundige Lenker Velovignette gelöst oder wer kurvt zu zweit Gebiet «Schleggmatte» (Roter Zahn) letzten Ein Überblick. Gefährdung durch Sturzereignisse: «Mit­tal», Schulhaus nicht gefährdet unterschätzen die von dieser Kurve aus- auf dem Mofa durchs Dorf? Herbst durch einen Erdrutsch verschüttet Steinschlag gehört zu den sogenannten Sturz­ «Eggu» (oberhalb dem Dorfquartier «Kra­ Die alte Strasse Klösterli – Mittal ist einer gehende Gefahr. Meistens fahren sie zu worden. Geologen untersuchen das Ereignis gefahren. Bei den Sturzgefahren wird je nach chen»), alte Strasse Klösterli – Mittal, «Helt­ ständigen (latenten) Gefährdung durch Stein­ schnell, oft aber geraten sie auch unver- Mehr Schutz! zur Zeit, zumal sich die Absturzstelle in der Absturzkubatur zwischen Steinschlag, nit­schuggu» (hinter dem Schulhaus von Steg) schlag, Blockschlag und Felssturz ausgesetzt. hofft auf die linke Fahrbahn. Vermehrte Geschwindigkeitskontrollen während den unmit­tel­barer Nähe zum Verbindungsportal Block­schlag, Felssturz und Bergsturz unter­ und «Blattiltschuggu» (oberhalb der alten Im Gebiet «Heltnitschuggu» besteht für Geschwindigkeitskontrollen innerorts Feierabendzeiten am Mittag und am Abend der NEAT befindet. Der angenehm kurze aber schieden. In steilen felsigen Gebieten be­ Alusiedlung am östlichen Rand von Steg). die Quartierstrasse östlich des Schulhauses würden sicher Abhilfe schaffen. würden mehr bringen. Auf alle Fälle mehr als steile Wanderweg durch den «Roten Graben» steht eine ständige (latente) Gefahr für stellenweise eine mittlere Gefährdung durch Das Quietschen von Bremsen gehört für die Kontrollen morgens um 01.00 Uhr im Gampel­ nach Jeizinen oder die Meiggenalpe bleibt Sturzereignisse. Sie ist am grössten in der Mittal Steinschlag. Das Schulhaus ist nicht gefährdet. direkten Anwohner im Schulhausquartier feld. Dem Schutz aller Strassenbenutzer voraussichtlich dieses Jahr unterbrochen. Als Frostwechselperiode im Herbst und Frühjahr In «Mittal» sind durch Steinschlag die Zu­ Die Gefährdung für die Gebäude am Hangfuss leider zum Alltag. Die ortsunkundigen aber vor allem demjenigen der Schülerinnen Alternative bieten sich die Wege durch den sowie bei Starkniederschlägen. fahrts­strasse zu den Gebäuden und die Ge­ ist gering. Im Gebiet «Blattiltschuggu» be­ Lenker unterschätzen die Gefährlichkeit der und Schüler sowie ältern Leuten, die dort Schwelliwald oder über die Faldumalp an. bäude der Weilerzone gefährdet. Für den steht für den Hangfussbereich eine geringe Kurve und diejenigen Fahrer, die täglich die Strasse überqueren, gehört höchste Leo Martig Gefahrenkarten und deren Funktion Bereich am Fuss der Felsen, für das südlichste Gefährdung durch Steinschlag. Für den Spiel­ durch Niedergampel brausen, schauen sowie- Beach­tung geschenkt. Oder muss es zuerst Die Gefährdung durch Sturzgefahren wird in Gebäude und für den bergseitigen Teil des platz der alten Alusiedlung besteht teilweise so nicht auf den Tacho. Dabei ist dieser Schwer­ver­letzte oder gar Tote geben? einer Gefahrenkarte aufgezeigt. Die Gefahren­ ersten nördlich davon liegenden Gebäudes eine mittlere Gefährdung durch Steinschlag. Engpass vor allem auch für die Schülerinnen Arnold Bittel stufen sind wie folgt definiert: sowie die Zufahrtsstrasse auf diesem Abschnitt Schutzmassnahmen sind in Planung. und Schüler, die am Mittag und Abend den besteht eine erhebliche Gefährdung durch Nachhauseweg antreten, äusserst gefährlich. schwarze Umrandung : Steinschlag. Mit Ausnahme des nördlichsten Wenn die Erde bebt In Gedanken oftmals noch bei der letzten erhebliche Gefährdung Gebäudes besteht für die übrigen Gebäude Erdbeben entstehen, wenn sich zwei Ge­ Rechnungsprüfung oder unter Umständen Dieses Gebiet ist im wesentlichen ein Verbots­ und den Rest der Zufahrtsstrasse bis in den steins­partien im Erdinneren plötzlich und noch über eine Ermahnung der Lehrerin bereich. Bereich des nördlichsten Gebäudes eine ruckartig entlang eines Bruches anein­an­der nachstudierend, denken die ABC-Schützen gestrichelt von l.n.r.: mittlere Gefährdung durch Steinschlag. Für vorbei bewegen. Ausgelöst werden sie dann, gar nicht an die Gefährdung, der sie sich mittlere Gefährdung d a s n ö r d l i c h s t e G e b ä u d e b e s t e h t e in e g e r in g e wenn die über lange Zeit aufgestauten Span­ beim Einbiegen oder Überqueren der Strasse Dieses Gebiet ist im wesentlichen ein Gebots­ Gefährdung. nungen die Festigkeit der Gesteine an lokalen aussetzen. Eine Anwohnerin meint denn auch bereich, in dem schwere Schäden durch ge­eig­ Schwächezonen in der Erde über­steigen. besorgt: «Es ist ein Wunder, dass es bisher nete Vorsorgemassnahmen (Auflagen) vermie­ Eggu Das Wallis ist die Region mit der höchsten noch keine Verletzten oder gar Tote gab.» den werden können. Im Gebiet «Eggu» oberhalb dem Dorfquartier Erdbebengefährdung in der Schweiz. Erd­ Wenn sich der SBB-Car und ein Lastwagen gestrichelt von r.n.l.: «Krachen» sind nach einem Sturzereignis be­ben sind hier seit dem 16. Jahrhundert genau an der engsten Stelle treffen, wird geringe Gefährdung am 4. Januar 1994 Schutzmassnahmen in bekannt. Zu den stärksten Ereignissen ge­ das Kreuzmanöver für die Chauffeure zur Dieses Gebiet ist im wesentlichen ein Hinweis­ Form eines Auffangdammes und mehrerer hören die Erdebeben von Ardon (1524), Aigle Millimeterarbeit. bereich. Steinschlagnetze erstellt worden. Mit diesen (1584), Brig (1755), Visp (1855), Siders-Ayent horinzontale Linien: Restgefährdung Massnahmen konnte hier die Gefahr gebannt (1946) und Brig (1960). Die Territorien der Mehr Präsenz der Polizei! Gebiete mit einer sehr geringen Eintretens­ werden. Es besteht noch eine mittlere Ge­ Gemeinden Steg und Hohtenn liegen zwischen Die durch Niedergampel führende Strasse ist wahrscheinlichkeit und einer hohen Intensität fährdung durch Sturzereignisse aus dem den Erdbebenherden von Siders-Rawyl und als Kantonsstrasse qualifiziert. Aus diesem (nur bei grösseren Felsstürzen und bei Berg­ westlichsten Gebiet des «Äbu Acher», welche Visp | Stalden in einem Gebiet mit hoher Grund dürfen keine baulichen Hindernisse stürzen). Das gelb-weisse Gebiet ist ein Hin­ aber keine Wohnhäuser betrifft. Für die Erdebebengefährdung. Erdbeben können erstellt werden, welche die Autolenker zu weis­­bereich, der eine Restgefährdung auf­ Zentrale des KW Lötschen in Steg besteht heute nicht voraus­gesagt werden. Der einzige einer langsameren Fahrweise zwingen. Abhilfe zeigt. für die bergseitige Fassade eine mittlere Schutz ist eine erdbebensichere Bauweise von schaffen würde eine vermehrte Präsenz der Gefährdung durch Sturzereignisse aus dem Gebäuden und Anlagen. Hierzu bestehen in Polizei. Dies obwohl die Polizei-Autos jetzt Felsgebiet oberhalb der Zentrale. Der Rest des der Schweiz seit 1989 entsprechende Normen. schon täglich mehrmals durch Niedergampel weibil 12 17 weibil gmeind

1 Steinschlag in Niedergampel 1 2 2 Wasserschloss Gampel «Reservoir»

Wenn der Berg kommt … Trinkwasser aus dem Schloss?

N i e d e r g a m p e l. – Der 02. März 2007 dies auf gut Juristendeutsch. Einen «Kausal­ sein wird. Die Zufahrt für die Anwohner ist G a m p e l. – Über die Qualität und die Wassersolidarität gehalt, Herkunft des Wassers und dessen wird den Bewohnern in den «Muttini» und zusammenhang» mit den für den Getwing- jederzeit gewährleistet. Versorgungssicherheit der täglichen Lebens- Die Versorgung mit Wasser ist durch ein Behandlung. Die Informationen be­zie­hen im «Tüch» mit Sicherheit für lange Zeit in Tunnel in den Monaten zuvor notwendigen essenz Wasser machen sich neben den Kan- cleveres Leitungsnetz so gelöst, dass sich sich­ auf das Trinkwasser im Verteil­netz. Pro­ lebhafter Erinnerung bleiben: Grosse Steine Spren­gungen, können oder wollen die Geologen Baubeginn: Herbst 2008 tonschemikern, Gemeinderäten und Brun- die Dorfschaften Steg, Gampel, Niedergampel be­nahmen erfolgen z.B. an öffentl­­ i c h e n donnern mit Getöse den steilen Hang ober- nicht erkennen. D i e K o s t e n f ü r d i e n u n v o r g e s e h e n e n A r b e i t e n nenmeistern im Dorf wohl wenige Menschen gegenseitig mit Wasser aushelfen können, Brunnen oder direkt an den Quellen wie der halb der Siedlung bis vor die Haustüre. Ein belaufen sich nach ersten Berechnungen viele Gedanken, es sei denn Trockenperioden sollten Kapazitätsengpässe durch einen Meiggenalp. Bakterielle Verunreinigungen in grosser Stein durchschlägt sogar die Berg- Felsnetze keine Lösung auf ca. CHF 1.10 Mio. 90 % bis 95 % dieser oder eine defekte Wasserleitung schränken Grossbrand, Reparaturen oder Reinigungen der Wasserversorgung der Feselalpe und dem mauer des Studios von Alois Guntern. Zum In der kommenden Zeit werden die Anwohner Ausgaben werden von Bund und Kanton über­ uns im Handeln ein. Über die Qualität des nötig sein. Dorf Jeizinen wer­den seit ein paar Jahren Glück ist das Studio nicht bewohnt. Nicht aus- an einer ersten Orientierungsversammlung nommen. Die Gemeinde wird mit höchstens Wassers in Gampel und seine Herkunft gibt Nicht etwa aus Heimatschutzgründen stam­ durch eine UV-Reinigungsanlage neutralisiert. zudenken, was passiert wäre, hätte jemand über das weitere Vorgehen informiert. Es soll CHF 110’000 zur Kasse gebeten. Ein Gesuch es aber neben persön­lichen Einschätzungen men einige Leitungen im Dorf Gampel noch Die Anlage löst bei Störungen selbständig nichts ahnend, gemütlich am Frühstückstisch ein Schutzdamm erstellt werden. Nach ersten um Finanzierungsmithilfe ist bereits bei der auch handfeste Tat­sachen und Analysen. aus dem Jahre 1928. Dem alljährlichen Flick­ einen Alarm beim Brunnenmeister aus. Zudem gesessen. Einschätzungen steht fest: Für Felsnetze, «Schweizer Patenschaft für Berggemeinden» Fragt man die Kinder auf der Strasse, woher werk steht wohl mittelfristig eine dring­ wurden die Quellgebiete in der Feselalpe vom Ein «Rumpeln» und «Poltern» reisst kurz vor wie sie andernorts zum Einsatz kommen, ist eingereicht worden. Nach Ansicht von Alwin das Wasser im Dorfbrunnen stamme, werden ende­ Gesamterneuerung an, die sowohl in H e r d e n t r i e b a u s g e z ä u n t . D u r c h d i e s t e i g e n d e n 08.00 Uhr die noch anwesenden Bewohner in der Hang zu steil. Die Geschwindigkeit der Steiner, Gemeindepräsident von Bratsch, die meisten Finger wohl auf das «Reservoir» finanzieller wie auch planerischer Hinsicht Strom- und Rohölpreise drängt sich immer den «Muttini» aus der morgendlichen Idylle. Steine wird zu gross. Sie würden die Netze hat dieses gute Aussicht auf Unterstützung oberhalb des Dorfes am rechten Lonzaufer eine grosse Herausforderung darstellen wird. mehr der Gedanke auf, das Gefälle, welches Es hat in dieser Vorfrühlingszeit seit Tagen durchschlagen. Als Sofortmassnahme werden durch die zuständigen Gremien. Werden keine zeigen. Der einsame Bau, der sich wohl gerne Das Netzwerk in Jeizinen ist laut Gemeinderat Trinkwasser zurücklegt auch in Form von geregnet. Sicherlich auch mit ein Grund, dass die gefährdenden, losen Steine durch die Einsprachen gegen das Projekt depo­niert als kleines Schloss sehen würde, ist aber Heldner Jules in relativ gutem Zustand, zumal Kleinkraftwerken energetisch zu nutzen. Das sich Material lösen konnte. Forst­gruppe «Sonnenberge» entfernt oder und wird sich die Bauherrin mit den Boden­ nur ein Glied in der langen Kette zwischen seit 2005 keine Unterbrüche zu beklagen Thema Wasser als Rohstoff und Lebensmittel ge­­sichert. Auf der Strassenmauer werden eigentümern einig, kann im Herbst 2008 mit Quelle und Badewanne. Gemäß der alten sind. Unser kleines «Schloss» hat in den wird in Zukunft auch in unserer Gemeinde an Zentnerschwere Steine Eisengitter montiert. Sie sollen wenigstens der Ausführung der ersten Bauetappe im Dorfchronik war das Trinkwasser bereits 1873 letzten Jahren durch die Witterung stark Gewicht gewinnen. Bis in den Hauseingang des «Sonnenhof» die kleinen Steine aufhalten. Dies nachdem «Tüch» begonnen werden. ein Traktandum im Gemeinderat und mit dem an Glanz verloren und weist bereits kleine Leo Martig donnern zentnerschwere Steine. Zehn Minuten am Morgen des 20. April 2007 weiteres Geröll, Mit Gefahren wie Hochwasser, Murgängen und Dorfbrand wurde das Thema noch verschärft. Risse auf. Mit einer Schutzhülle wird man vorher hatten Sabrina, Katja und Doris das darunter ein kopfgrosser Stein, den Weg bis S t e i n s c h l a g w e r d e n s i c h d i e B e w o h n e r u n s e r e s Einige Quellen versiegten und mit dem Bau der in nächster Zeit versuchen, die thermischen Haus durch diese Türe verlassen um zur Arbeit auf die Quartierstrasse gefunden hat. Kantons und des Berggebiets im Allgemeinen Lötschbergbahn kam zudem die Problematik Spannungen (innen | aussen) auszugleichen bzw. Schule zu gehen. Etwas später hätte auch je länger je mehr auseinander zusetzen haben. def. Wasserverschmutzung. und das Bau­werk gesamt zu erneuern. Dem Pascal aus dem 2. Stock seinen gewohnten Nur noch ein Veloweg... So hat man durch die nun detaillierten und gegenüber ist das Reservoir auf dem «Turu» Weg zur Bushaltestelle angetreten, um den An der Orientierungsversammlung vom 13. Mai i n t e n s i v e n A b k l ä r u n g e n i n N i e d e r g a m p e l f e s t ­ Versorgungsproblem in Jeizinen oberhalb Jeizinen in gutem Zustand. Kindergarten in Gampel zu besuchen. Glück­ 2008 wurde nun das definitive von Bund und gestellt, dass gerade mal ein einziges Haus in «In den Jahren 1927–1929 liess dann die licher­weise bleibt’s an diesem Morgen beim Kanton genehmigte Projekt vorgestellt. der gesamten Dorfschaft durch keine dieser Gemeinde Gampel für sich allein eine neue Wasser als Rohstoff Sachschaden. Der bisher vorgesehene Schutzdamm wird Umweltgefahren direkt oder indirekt bedroht Trinkwasserversorgung erstellen. Die Quellen­ Bei der Kontrolle der Wasserqualität unter­ nicht auf der gesamten Länge durchgezogen. ist. fassung erfolgte innerhalb der ’Plet­schen’, scheidet das Labor in Sitten che­mische Schnell reagiert Der Mittelteil, wie auch das Gebiet oberhalb Arnold Bittel wurde auf der Gampjerseite in den ’Kisten’ und bakterielle Untersuchungen. Gemäss Innert kürzester Zeit sind die Verantwortlichen des Dorfes, kann doch mit Steinschlagnetzen in 15 cm-Röhren herausgeführt bis auf die einer Verordnung sind die Besitzer einer von Gemeinde und Kanton auf dem Schaden­ geschützt werden. Die Auswirkungen für die ’Sefiegge’ und weiter bis in die Hydranten ins Trinkwasserversorgungsanlage, sprich die platz, um sich ein erstes Bild der Vorkommnisse Anwohner werden dadurch etwas gemindert. Dorf.» (1. Chronik) Heute liefert die neuere Ge­mein­den, verpflichtet, die Konsumenten zu machen. Die Suche nach den Gründen für den Ab dem Hause «Sonnenhof» wird es nur noch Quellfassung in dem Gebiet aus dem Jahre min­destens einmal im Jahr umfassend über Felssturz beginnt. Es stellt sich heraus, dass einen Veloweg geben. Auf die durchgehende 1972 ca. 40L | sec. Das Trinkwasser in Jeizinen die Qualität des Trinkwassers zu infor­­mieren. es sich um einen «Spontanabbruch» handelt. Quartierstrasse muss verzichtet werden. entstammt aus verschiedenen Quellgebieten In dieser Mitteilung sind die allgemeinen Dafür kann weder der Bodeneigentümer, Es entsteht ein Wendeplatz für Lastwagen im Raum Obere Feselalp und bringt im Minimum Informationen über die chemische und von dessen Grund aus sich die Steine gelöst (Kehrichtabfuhr, Zügelwagen etc.). Für die 6 L | sec., was bei der jetzigen Wohndichte in mikrobiologische Qualität des verteilten haben, noch die Gemeinde haftbar gemacht Quartierbewohner sicherlich kein Nachteil, der Ferienzeit bereits ein Versorgungsproblem Trinkwassers enthalten, sowie die Gesamt­ werden. Als «Höhere Gewalt» bezeichnet man wenn kein Durchgangsverkehr mehr möglich darstellen kann. härte in französischen Härtegraden, Nitrat­

weibil 18 19 weibil schule | jugend | alter | soziales wärchu läbu

1 Littering leider auch bei uns 2 Das Hörspiel «Jean d’Arc» 3 Schlagersänger Manuel Martig 4 Schuldirektor Kurt Zengaffinen 1 2 3 4

Littering oder einfach nur eine Schweinerei? Gampel-Bratsch im Jean d’Arc als Hörspiel Auf Heintjes Spuren Zum Abschied von Wanderland! Schuldirektor Kurt Zengaffinen

R e g i o n. – Ist Littering einfach nur ein lastung steigt und dem Betrachter bietet sich G a m p e l. – Die Schweiz hat nun das G a m p e l. – Yves Tscherry aus Gampel G a m p e l. – Er geht in die 1. OS, singt volks- G a m p e l. – Nach 38 Dienstjahren, davon weiteres englisches Schlagwort, oder was ein Bild der Verwahrlosung, denn Abfall zieht nationale Netzwerk für den Langsamver- studiert an der Pädagogischen Hochschule tümliche Schlager und wird im August seine 20 Jahre als Schuldirektor unserer Orientie- steckt dahinter? Abfall an. kehr fertiggestellt. Auch unsere Region ist Bern. Und er macht interessante Projekte. erste CD veröffentlichen. Manuel Martig singt rungsschule, entschied sich Kurt Zengaffinen Littering ist ein aus dem Englischen stam- integriert. Zum Beispiel ein Hörspiel über Jeanne d’Arc. für sein Leben gern. für den wohlverdienten Ruhestand. mender Begriff, der das achtlose Wegwerfen Gegenmassnahmen «Langsamverkehr» ist der offizielle Oberbe- Für eine Projektarbeit an der Pädagogischen «Ja, die Musik ist meine grosse Leidenschaft. Die Welt und mit ihr auch die Ausbildung un- und Liegenlassen von Abfall in der Umgebung G e g e n m a s s n a h m e n z u m L i t t e r i n g s i n d w i e d e r- griff für das Wandern, Velofahren, Mountain­ Hochschule Bern hat der Gampjer Yves Tscherry Ich weiss zwar nicht mehr genau, wann ich da- serer Jugend hat sich in den letzten 20 Jahren bezeichnet. Littering ist ein strafrechtlich holte Aufklärungskampagnen und regelmässige biken, Skaten und Kanufahren. Auf der Inter- ein eindrückliches Hörspiel produziert. Im mit begonnen habe. Aber an etwas kann ich verändert. Für eine Schule ist es daher wich- verfolg­bares Delikt und kann in der Schweiz Reinigung statt einmaliger Beseitigungsaktio- netadresse www.schweizmobil.ch findet sich folgenden erzählt Yves, wie das Projekt zu mich noch genau erinnern: Mein erstes Lied, tig, sich diesen Veränderungen zu stellen und sogar mit Haft geahndet werden. nen. Ein grösseres Angebot an Abfallbehältern e i n b r e i t e s A n g e b o t a n M ö g l i c h k e i t e n u n d T o u - Stande kam: «Der Klasse wurden während dem welches ich auf der Bühne präsentiert habe, war die Schülerinnen und Schüler auf die Welt und ist nicht die Lösung. Denn es gibt immer wieder ren in der ganzen Schweiz. Die Route Nr. 61 im Religionsunterricht verschiedene geschichts­ «Alls was brüchsch». Dieses Lied singe ich heu- die Gesellschaft so vorzubereiten, wie sie ist Was wird gelittert ? Bürger, die ihren privaten Müll in eben diesen Wanderland Schweiz startet in Crans-Montana trächtige Personen vorgestellt. Aus diesen te noch gerne», äussert sich der junge Gampjer und nicht, wie man sie gerne haben möchte. Littering geschieht meist mit kleinen Gegen- Abfallbehältern «günstig» entsorgen. und führ t durch unser schönes Gebiet von En- mussten sie sich für eine entscheiden. Sie ent- Sänger mit Jahrgang 1994 mit strahlenden Au- Kurt Zengaffinen hat als Direktor dafür ge- ständen. Eine europaweite Studie aus dem Jahr Es ist sehr gut, dass in den Schulen das Thema gersch über Jeizinen nach Gampel über die schieden sich für JEANNE D’ARC. Sie arbeiteten gen gegenüber dem weibil. sorgt, dass unsere Schule den Anforderungen 2003 kam zum Ergebnis, dass in den Städten Abfall sorgfältig behandelt wird und dass auch BLS Südrampe nach Brig. Alle Routen in der gruppenweise an verschiedenen Teilen der Ge- einer modernen Ausbildungsstätte gerecht Zigarettenstummel die am meisten «gelitter­ manchmal Säuberungsaktionen durchgeführt Schweiz sind mit speziellen Signalisations- schichte, als Grundlage dienten zwei Romane CD-Produktion in Arbeit wird. Mit vielen Neuerungen, die zuerst als ten» Gegenstände sind. An zweiter Stelle fol- werden. Aber noch viel wichtiger ist es, dass tafeln ausgestattet worden und sind auf der und ein Buch, aus welchem vor allem die his- Derzeit arbeitet Manuel an einer CD-Produk­ Pilot­versuch gestartet und dann, als sie sich gen Kunststoffe, danach organische Abfälle, wir Erwachsenen den Kindern und Jugendli- neuen Seite schön dokumentiert worden. Das torischen Eckdaten herauszogen wurden. Das tion. Die Aufnahmen werden bis Ende Juni fer- bewährt hatten, zur Norm wurden, hat er die Papier und Karton, Glas, Verpackungen und chen vorleben, wie mit Abfall umgegangen Abenteuer kann beginnen! Ganze wurde in eine Form umgeschrieben, in tig sein. Am 29. August wird der Silberling in Orientierungsschule zu dem gemacht, was sie s chlie s slich Me t al l . D ie s e St udie ma s s da s Lit- werden soll. Leo Martig w e l c h e r w ir e s f ü r d i e Sp r a c ha u f na hm e n b e n ö - Raron gebührend getauft werden. Doch es gibt heute ist: Ein Ort, wo sich die Schülerinnen tering anhand der Anzahl der weggeworfenen Egal ob Littering, oder einfach schlichtweg www.schweizmobil.ch tigten. noch einiges zu tun. Praktisch jedes Wochen- u n d S c h ü l e r a u s u n s e r e r R e g i o n d a s n o t w e n i g e Objekte. Eine Basler Studie aus dem Jahr 2004 eine Schweinerei, auch wir in unseren Dör- e n d e f ä h r t M a n u e l M a r t i g d a h e r i n d i e D e u t s c h - Rüstzeug holen, um im Leben ihre Frau oder sieht Einwegverpackungen (Getränkegebinde fern haben vermehrt mit diesem Phänomen zu Im Burgerhaus einquartiert schweiz, um an der CD weiter zu arbeiten. ihren Mann zu stellen. und Fastfood-Verpackungen) mit einem Anteil kämpfen. Sei es unter anderem im Umfeld von Die Klasse reiste an einem Samstagmorgen zu Kurt Zengaffinen war aber nicht nur Schuldi- von rund 52 % am Abfallberg als Hauptprob- Schulhäusern, bei den Geschäften, am Rottu- mir ins Wallis (Ende Januar 08). Als Unterkunft Man weiss nie, was passiert rektor, er war auch leidenschaftlicher Lehrer. lem. b o r d , s o g a r i n d e m f e i n e n F l ü s s c h e n , d a s u n s e - hatten wir das Burgerhaus in Jeizinen gemie- Da bleibt neben Schule nicht mehr viel Zeit für Manche Schülerin, mancher Schüler hätte re Dörfer trennt … Deshalb ist die Initiative je- tet. An diesem Samstag wurden sämtliche Roh- anderes. Trotzdem: Jeden Tag singt Manuel eine w o h l a n l ä s s l i c h d e r e i n e n o d e r a n d e r e n M a t h e ­ Wo wird gelitter t ? des Einzel nen geforder t, w ieder mehr zu einer aufnahmen für das Hörspiel in unserem kleinen Stunde, übt seine Songs. Möchtest du einmal matikstunde auf diese Leidenschaft gerne Littering kommt ebenso in der Stadt wie in der sauberen Umwelt beizutragen und den Müll Projektstudio durchgeführt. Musiker werden? «Das wäre schon ein Traum», ver­zichtet. Wenn sie ehrlich sind, müssen sie Landschaft vor. In der Schweiz sehen beina- fachgerecht zu entsorgen. so der aufgestellte Junge. «Aber das wird na- aber zugeben, dass ein Lehrer, der mit Passion he zwei Drittel aller Gemeinden Littering als Christine Henzen-Ruppen Begeisterung und Stolz! türlich schwierig. Andererseits weiss man ja unterrichtet, für Schule und Schüler ein Ge- Problem an. Von der Abnahme der Sauberkeit R u n d z w e i W o c h e n s p ä t e r f ü h r t e n w i r e i n F o t o - nie genau, was passieren kann!» winn ist. betroffen sind Strassen, Plätze und Parks so- Shooting für das Cover-Bild durch. Die CD-Taufe Lieber Kurt, im Namen der Regionsgemeinden wie öffentliche Anlässe. Als Hauptursache für war schliesslich ein Riesen-Ding! die Aula der Heintje als Vorbild und des Regionalrats der Orientierungsschule das zunehmende Littering werden veränderte OS GURMELS war voll, zwei lokale Zeitungen Doch wie ist das, als OS-Schüler volkstümliche Gampel-Steg sowie in meinem persönlichen Konsumgewohnheiten (fliegende Verpflegung, waren mit Reportern und Fotografen vertre- Schlager zu singen? «Ich singe nun mal gerne Namen danke ich dir für deine langjährige Wegwerfgesellschaft) und ein generell nach- ten. Die Schülerinnen und Schüler waren aus volkstümlichen Schlager. Aber zu Hause höre Tätigkeit an unserer Schule. Ich wünsche dir lässigerer Umgang mit öffentlichem Eigentum. dem Häuschen als sie ein erstes Mal ihre CD in ich natürlich auch andere Sachen, so wie die in deinem neuen Lebensabschnitt vor allem Gründe dafür sind vermehrt fehlende gegen- den Händen hielten! Die Eltern waren über die an d e r e n Jun g e n a u c h», s o Man u e l . D e r h o l l än - Gesundheit und dass du dir mit deiner Familie seitige Kontrolle sowie ein allgemeines Des- Leis tungen ihrer Kinder begeis ter t, die Schul- dische Sänger Heintje ist übrigens das grosse u n d m i t d e i n e n F r e u n d e n d i e W ü n s c h e e r f ü l l e n interesse für die Umgebung. Als Folgen des leitung stolz!» Vorbild von Manuel. Ein Gampjer auf Heintjes kannst, die bis heute zu kurz kamen. Litterings müssen die Gemeinden für höhere Spuren, sozusagen. Konrad Martig Reinigungskosten aufkommen, die Umweltbe- www.feerglas.com, [email protected] www.manuel-martig.npage.de Präsident Regionalrat der OS Gampel-Steg

weibil 20 21 weibil schule | jugend | alter | soziales vereine | kultur | sport läbu friizit

1 Hermine Schnyder, 95 Jahre jung 2 Musical OS Gampel 1 2 3 Umbau Tennisplatz Steg 3

Hermine Schnyder Sicherheit und Schule Erfolgreiches Musical TC Steg: Zaunerneuerung und Umgestaltung Herzliche Gratulation! wurde 95! der OS Gampel der Umgebung Juni bis September

G a m p e l. – Hermine Schnyder feierte am R e g i o n. – Wie wird Kindern und Jugend- R e g i o n. – Die OS Gampel führte das Musical S t e g. – Mit viel Geschick, Geduld und anstanden. Besonders an diesem Tag konnte 75 Jahre 6. April Ihren 95. Geburtstag. lichen das Thema Sicherheit näher gebracht. «Zickenterror» auf. Ein voller Erfolg. Schweiss wurde in Steg die Umgebung und der Vorstand auf eine grosse Anzahl Mitglieder Kuster-Sonderegger 15.06.1933 Hohtenn Bei ausgezeichneter geistiger Gesundheit Einmal pro Jahr besuchen zwei Verkehrspo- Nach der er folgreichen Durchf ühr ung des mu- Umzäunung des Tennisplatzes erneuert. zählen, die bereit waren, anzupacken und zu Anne-Marie konnte Hermine Schnyder Ihren 95. Geburts­tag lizisten die Schülerinnen und Schüler. Die sikalischen Theaters «Um jeden Preis» (03|04) Bereits in den letzten Jahren wurde sichtbar, realisieren. Forny-Brenner Irene 30.06.1933 Steg feiern. Der Gampjer Gemeinderat überr­eich­ Kindergärtner erfahren, wie sie sich auf der und auf Anregung einer Projektgruppe (3.OS) dass die Einzäunung unserer ersten beiden Murmann Rudolf 15.07.1933 Gampel te die Glückwünsche persönlich und liess es Strasse verhalten sollen. Sie lernen, die Stra- sowie auf Wunsch einer Kerngruppe des aus­ Plätze stark gelitten hatte. Ein Sturmwind im Dank an Sponsoren Schnyder Elvira 17.08.1933 Bratsch sich nicht nehmen, mit der ältesten Gamp­jerin sse sicher zu überqueren und werden auf die serschulischen OS-Chors war im Spätherbst 07 Herbst 2007 versetzte unseren Befürchtungen Viele Stunden später erfreute sich nicht nur Mammone- 29.09.1933 Gampel anzustossen. Auch wenn Hermine Schnyder vielen Gefahren im Strassenverkehr aufmerk- die Idee geboren, erneut ein Musical auf die einen jähen Stoss und machte auf die Dring­ der Vorstand über das gelungene Werk, welches Schnyder Elisabeth aufgrund von Kniebeschwerden Schwier­ig­ sam gemacht. Beine zu stellen. In der Folge wählten Schü- lichkeit aufmerksam. innert kürzester Frist und termingerecht vor Bellwald Thomas 14.10.1933 Gampel keiten mit dem Laufen hat, ist Sie gleichwohl lerinnen und Schüler aus drei Werken das Beginn des Interclubs fertiggestellt werden Schacher Xaver 13.10.1933 Steg immer noch aktiv und freut sich über Besuche. Sicherheit in der Primarschule Stück «Zickenterror» aus, um im Frühjahr 08 600 m3 Erdmasse verschoben konnte. Wir möchten es an dieser Stelle nicht Gerne liest Sie die Zeitung oder strickt. Im Jahr Auf Stufe der Primarschule vertieft die Poli- vors Publikum zu treten. Ein gewagter Schritt! Der Vorstand hatte die Aufgabe, möglichst un­ter­lassen, unseren beiden Hauptsponsoren, 80 Jahre kommen so rund 40 Paar Strümpfe zusammen! zei die abgegebenen Informationen, welchen Insgesamt haben sich im laufenden Schuljahr innert kurzer Frist die nötigen Unterlagen der Raiffeisenbank Gampel–Steg und der Burkard Christian 04.06.1928 Gampel Auch der weibil gratuliert herzlichst. d e n S c h ü l e r i n n e n u n d S c h ü l e r n s c h o n s e i t d e m rund 60 Jugendliche für den freiwilligen OS- und Offertanfragen bei den Unternehmungen BPT, Beratung Planung Treuhand, Visp-Steg Imsand-Zumstein Elina 22.06.1928 Hothenn Kindergarten vertraut sind. Weiter werden sie Chor eingeschrieben, dies sind ca. 32 % aller und Lieferanten einzuholen. So konnte an der herzlich zu danken. Erst durch die Bereitschaft Bregy-Bregy Olga 22.06.1928 Steg Gesucht: Gastfamilie darauf hingewiesen, wie wichtig ein funktions- OS-Schüler, wohl einmalig im Wallis. Sämtliche Generalversammlung vom 8. Februar den Mit­ der vorgängigen finanziellen Unterstützung Antonioli Heinrich 28.06.1928 Gampel 15. jähriger französischsprechender Schüler tüchtiges Fahrrad ist und wie viele Unfälle da- P r o b e n , a u c h j e n e f ü r s M u s i c a l , f i n d e n a u s s e r- gliedern das Projekt vorgestellt und er­läutert war es überhaupt möglich, dieses Projekt in Bannwart-Brauner Kurt 16.07.1928 Steg besucht im Schuljahr 2008 | 09 die regionale mit vermieden werden können. Was besonders halb der regulären Schulzeit statt, also in der werden. Nachdem die Versammlung den Angriff zu nehmen. Kalbermatter Kilian 22.07.1928 Steg OS Gampel–Steg und möchte zur Vertiefung auffällt: An diesen Instruktionstagen tragen Freizeit! Ein sehr sinnvolles Engagement un- Antrag des Vorstandes gutgeheissen hatte, Folgende Personen und | oder Mitglieder waren Inderkummen Ilse 23.09.1928 N’Gampel seiner Deutschkenntnisse während der Woche alle Kinder diskussionslos den Velohelm. serer Jugend. Die Leitung des Chors obliegt standen dem Tatendrang nichts mehr im Wege massgeblich am guten Gelingen mitbeteiligt: Hildbrand Xaver Martha 26.09.1928 Gampel in der Schulregion wohnen. Wer hat für mich Musiklehrer Rudi Ruppen. und so konnten die Grob-Arbeiten am 8. März Hemann Aschilier, Winne Berkemeier, Jules Steiner-Fontani Helena 15.10.1928 Hohtenn Platz? Nähere Auskunft erteilt: 027 932 28 33. Sicherheit in der Orientierungsschule 2008 ihren Anfang nehmen. So wurden gegen Bregy, Lothar Bregy, Werner Bregy, Egon In- Die Polizei testet die Jugendlichen auf ihr Re- Zum Inhalt des Musicals 6 0 0 m 3 Erdmassen verschoben, alte Metall­ Albon, Marc Jäger, Turtmann, Reini Kalber­ 85 Jahre pro juventute Ferienpass 2008 aktionsvermögen. Auf einem mit Monitor an- Was beschäf tigt Teenies wohl, wenn sie nicht pfos­ten und Betonsockel ausgebaut und ent­ matter, Efrem Kuonen, Konrad Martig, Toni Bregy-Bregy Walter 17.08.1923 Steg Mit dem Ferienpass können Kinder und geschlossenen Velo wird eine virtuelle Strecke gerade mit der wichtigsten Nebensache der sorgt. Es zeigte sich, dass der Baugrund, Provi­doli, Rudolf Ruppen, Werner Ruppen, Kurt Ju­gend­liche während der Schulferien abgefahren. Den Jugendlichen wird so klar vor Welt, der Schule, ihre Zeit totschlagen? Na- Fluss­kies in Reinkultur, seine Tücken aufwies Schelling, Rahel Schelling, Theo Schmid, Heinz 90 Jahre aus einem viel­seitigen und spannenden Augen geführt, wie wichtig es ist, im Strassen- türlich die Clique mit ihren coolen und crazy und die Anforderungen beim Aushub der neuen Kohlbrenner, Martin Schmid, Eric Werfeli, Schnyder Angebot an Akti­vitäten auswählen. Der verkehr immer präsent zu sein. gestylten Mitgliedern und ihre eigene Rolle Fundamente mehr Arbeitsaufwand darstellte Serge Moreillon, Mario Stettler, Philippe Anna d. Gregor 06.07.1918 Gampel Ferienpass 2008 des Bezirks Leuk wird vom Die Sicherheit im Strassenverkehr ist den Ge- in diesem Spiel, wo oft mit harten und nicht als ursprünglich geplant war. Ruppen und Helmuth Grand. Schnyder-Schmidt 28.07.1918 Bratsch 14. bis 18. Juli über die Bühne gehen. Die meinden ein wichtiges Anliegen. Deshalb sind immer fairen Bandagen um Erfolg und Aner- Wir möchten es auch nicht unterlassen, den Regina Bezirkskommission hat in Zusammenarbeit sie alljährlich bereit, diese Instruktionstage kennung gebuhlt wird. Dabei gehört das Tra- Geschick, Geduld und Schweiss Firmen Martig & Bürgi und Bregy Haustechnik Hildbrand-Martig Verena 03.09.1918 Gampel mit vielen Leitern und Helferinnen auch mit der Polizei zu finanzieren. Wir Erwachse- gen von Markenklamotten ebenso dazu wie An diesen Arbeiten waren massgeblich zwei zu danken, welche unkompliziert und breit­ in diesem Jahr wieder ein verlockendes nen können viel dazu beitragen, dass Spröss- das Schmelzen und Kreischen für die richtige Personen, Reinhard Kalbermatter und Toni willig zur Verfügung standen. 92 Jahre Angebot geschaffen. linge wie Betagte sich auf unseren Strassen Boy- oder Girlgroup im Dschungel der Stars Providoli, beteiligt, die es verstanden, mit Der Vorstand ist überzeugt, dass mit den nun Schnyder Josef 08.09.1916 Bratsch im Dorf sicher fühlen. Allein das Anpassen der und Sternchen. den Baumaschinen entsprechend sorgfältig vorliegenden Verhältnissen eine äusserst sinn Schnyder-Zenklusen 04.10.1916 Steg Samariterverein Steg ist online Geschwindigkeit beim Autofahren innerorts Akteure: Diverse Schülerinnen & Schüler der und schonend umzugehen. So konnten die – und wertvolle Investition getätigt wurde. Maria Der Samariterverein Steg ist neu auch online und das konforme Telefonieren während des 1. bis 3. OS, Gesang: Chor der OS Gampel, nächsten Arbeiten schon bald in Angriff Er dankt allen, die sich aktiv an diesen Ar­ präsent. Auf www.svsteg.jimdo.com Lenkens tragen v iel f ür die allgemeine Sicher- Band: Philippe Heinzmann, Bassgitarre; Tho- genommen werden. Viel Handarbeit und Ge­ beiten beteiligt haben recht herzlich und 93 Jahre Finden Sie Wissenswertes und Spannendes heit bei. mas Schicker, E-Gitarre; Gerhard Zengaffinen, schick, Geduld und Schweiss waren gefragt, freut sich auf einen weiteren angenehmen Kalbermatter Jakob 09.08.1915 Steg rund um den Samariterverein Steg. Sabine Salemink Schlagzeug; Igor Zengaffinen, E-Gitarre. um termingerecht die Pfosten zu setzen. Denn Saisonverlauf. Regie und musikalische Leitung: Rudolf Ruppen schon bald stand der Putztag an, an dem viele Der Vorstand des TC Steg 98 Jahre grössere und kleinere Umgebungsarbeiten Rotzer Aloisia 28.10.1913 Leuk

weibil 22 23 weibil vereine | kultur | sport friizit glöubu

2

Ab ins Wasser... Neues aus den Vereinen! Viel Fronarbeit um Gotteslohn!

R e g i o n. – Am Freitag, 30. Mai ging die Schwimmlager. Qualifikation Nachwuchs-Re­ N i e d e r g a m p e l. – Die Vereine von G a m p e l . – In Niedergampel wird die grossen Goodwill feststellen. Ich bedanke mich t e r s t ü t z u n g z u g e s a g t . D a r ü b e r s i n d w i r n a t ü r- Saison 2007/08 für alle Gruppen des Aqua gionalmeisterschaften | Qualifikation Schwei­ Niedergampel waren über Auffahrt auf Liebfrauenkirche renoviert. Kirchenratspräsi- an dieser Stelle recht herzlich bei allen, die ein lich hoch erfreut. Clubs Steg zu Ende. Am 7. – 8. Juni fanden in zer Nachwuchsmeisterschaften. Ausfahrt. Der Jugendverein verbrachte die dentin Ruth Marty-Locher über den Stand der offenes Ohr, aber auch einen offenen Geldsack Brig die Walliser Meisterschaften statt und Auffahrt in Nizza und der Gesangsverein Dinge. für unser Vorhaben hatten. Wie sieht der Zeitplan aus? mit diesem wichtigen Pflichtwettkampf endet JUNIOREN | ELITE (15–18 J.) unternahm einen Abstecher nach Prag. RM: M i t d e r R e n o v a t i o n w u r d e n a c h F r o n l e i c h - die Schwimmsaison. Am Bezirksmusikfest in Leukerbad konnte Das schwere Erdbeben vom 25. Januar 1946 be- Die jetzige Renovation scheint notwendig. nam begonnen. Der Zivilschutz half uns beim Saisonanfang Hans Giachino sein 50 jähriges Musikanten- schädigte die alte Kapelle in Niedergampel so Welche Arbeiten werden eigentlich ausge- Ausräumen der Kirche. Die Bänke wurden in Da im Juni das Hallenbad wie jedes Jahr wegen – Kinderschwimmkurse, ist Mitt­woch 20. Jubiläum feiern. sehr, dass sie für den heiligen Dienst gesperrt führt? d i e T u r n h a l l e v e r s c h o b e n , w o j e w e i l s d i e S o n n - Revisionen geschlossen bleibt, haben die Au­gust 2008. werden musste. Eine Renovation lohnte sich RM: Die Renovation ist absolut notwendig. Der t a g s m e s s e a b g e h a l t e n w i r d . D i e W e r k t a g s m e s - Kinder des Schwimmclubs während des Monats – Saisonanfang Schwimmclub 2008 | 2009: Niedergampel war über die Auffahrt wie aus- nicht mehr. Weitsichtige Geister beschlossen Innen­anstrich der Kirche hat durch die Verru- sen finden während der Renovierungsphase in Juni kein weiteres Pflicht-Training sowie keine Dienstag 26. August 2008 (Nachwuchs A) gestorben. Der Jugendverein verbrachte vier daher einen Neubau der Liebfrauenkapelle. Den ssung stark gelitten. Wir beabsichtigen neben der Aufbahrungskapelle «St. Michael» statt. Meisterschaften. Ab August 2008 be­ginnen Mittwoch 27. August 2008 (Kindertraining Tage am Mittelmeer. Nizza war für die Jungen Statuten der Kirchgemeinschaft Niedergampel d e m N e u - A n s t r i c h d e s I n n e r e n d e r K i r c h e a u c h Wir hoffen, dass sämtliche Arbeiten bis ca. wieder die Kinderschwimmkurse sowie das Vorbereitung | Nachwuchs ) eine Reise wert. Es war, nicht nur, aber vor entnehmen wir über deren Zusammenset­zung die Auswechslung der Heizung vorzunehmen. Mitte August 2008 ausgeführt sein werden. Schwimmtraining. Donnerstag 28. August 2008 allem, Ausspannen und Erholung angesagt. folgendes: «Die Katholiken der Dör fer Nieder- Der Altar und die Statuen werden restauriert. (Kindertraining | Vorbereitung) Nach der erfolgreich verlaufenen Disco Ende gampel, mit Burketen und Bergji, Getwing, mit Der neue Kerzenständer mit entsprechendem Wann findet die offizielle Einweihung statt? Trainingsgruppen | Ziele 2008|2009 Freitag 29. August (Nachwuchs B) November 2007 konnte und wollte man sich Ober- und Untergetwing und Baljen bilden eine Rauchabzug soll die erneute Verrussung ver- RM: Mit der Einweihung am 19. Oktober 2008 K I N D E R S C H W I M M S C H U L E ( 4 –1 0 J . ) : G r u n d ­a u s ­- diesen Ausflug auch finanziell leisten. Kirchgemeinschaft …». Am Josefstag 1989, hindern. Die klimatische Situation der Kirche wird gleichzeitig das 60 Jahr-Jubiläum der bildung im Schwimmen. Krebs bis Wal. Ziel: Auch dieses Jahr können Eltern ihre Kinder dem Kirchenfest, erhielt die Liebf rauenkapel- w ird sich durch den Einbau der neuen Heizung Kirche begangen. Das Programm steht noch Schulung ausgewählter koordinier­ter Fähig­ für die Intensiv Sommerferien Schwimm­kurse Zurück zu den Wurzeln … le durch den damaligen Bischof und heutigen wesentlich verbessern. nicht detailliert fest. Auf alle Fälle wird der keiten und ev. Einstieg in den Schwimm­club anmelden: Unter der kundigen Führung ihrer Organistin, Kardinal Heinrich Schwery die Aufwertung zur Gesangverein und die Musikgesellschaft mit oder Breitensport. 07. Juli–11. Juli 2008, Montag bis Freitag Yvonne Mück, die Ihre Wurzeln in Tschechien LiebfrauenKIRCHE. Ruth Marty-Locher über- Wie viel Geld fehlt noch für die Finanzierung von der Partie sein. 14. Juli–18. Juli 2008, Montag bis Freitag h a t , v e r b r a c h t e d e r G e s a n g v e r e i n d i e A u f f a h r t ­ nahm im vergangenen Jahr das Amt der Präsi- des Gesamtbetrages? KINDERTRAINING Schwimmschule Breitensport 21. Juli–25. Juli 2008, Montag bis Freitag tage in Prag. Dabei kam die Kameradschaft dentin des Kirchenrats, nachdem dieses mehr RM: Wir rechnen mit Gesamtkosten von ca. CHF Ruth, besten Dank für deine Ausführungen und weiter- (8–14 J.): Ziel: Die Breitensportgruppe B1 28. Juli–01. Aug. 2008, Montag bis Freitag nicht zu kurz. Mit dem Besuch der Oper als 20 Jahre erfolgreich und umsichtig von 170’000. Derzeit fehlt uns noch ein Betrag von hin viel Erfolg. schwimmt 1x pro Woche. Die Teilnahme an 04.–08. August 2008, Montag bis Freitag «Zauberflöte» von W.A. Mozart machte man Kurt Schnyder ausgeübt wurde. un g e f ähr C HF 20 ’0 0 0. D u rc h d ie j e t z t an g e l au - Arnold Bittel Wettkämpfen ist möglich. 09.–14. August 2008, Samstag bis sich auch musikalisch und gesanglich ein Der Kirchenrat mit Theo Indermitte, Vizepräsi- f ene A k t ion «B e il e id sk ar t en», die in v er s chie - Donnerstag Geschenk erster Güte. d e n t u n d A k t u a r, R i t a L o c h e r, K a s s i e r in, R e n a - denen Gemeinden des Oberwallis durchgeführt KINDERTRAINING Vorbereitungsgruppen Jeweils 12.30 Uhr durchgehend bis 18.30 to Schnyder, Bau, sowie der Vertreter der Ge- wird, sind wir der Überzeugung, dass wir das (8–12 J.): Eintritt in den Schwimmclub – ab Test Uhr 50 Jahre und kein bisschen müde … meinde Bratsch, Gaston Schnyder, entschied notwendige Geld fristgerecht zusammen­ Wal oder auf Einladung. Eintrittstest | 1 bis 2x A m B e z i r k s m u s i k f e s t i n L e u k e r b a d v o m 3 1 . M a i sich im Jahre 2007 zu einer Innenrenovation. bringen werden, so dass wir die gesamte In- Training pro Woche. Ziel: Technikverfeinerung Anmeldungen und Infos: 2008 konnte Hans Giachino die Ehrung für 50 vestition vollumfänglich durch Spenden finan- der 4 Stile | Aufstieg in höhere Gruppen. Pflicht 079 541 46 36 Jahre aktives Musizieren entgegen nehmen. Zu bevorstehenden Arbeiten und zu den ak­ zieren können. -Meisterschaften: Interne Meisterschaft, [email protected] Hans ist damit der erste Musikant der «Elite», tuellen Plänen, haben wir der Präsidentin Ruth Ju­gend­kriterium, Walliser Meisterschaften, www.aquaclub.ch dem diese Auszeichnung zu Teil wird. In seiner Marty-Locher einige Fragen gestellt. Gibt es neben den Privatpersonen weitere Schwimmlager. 1. Jahr, 2. Jahr, 3. Jahr. langen Aktivzeit als Musikant der Dorfmusik Trägerschaften, die bei der Finanzierung ha t Hans a u s s e r d e m S c hl a g z e u g un d B a s s al l e Die Kirchgemeinschaft der Liebfrauenkirche mithelfen? AUFBAUTRAINING | NACHWUCHS (10–14 J.): Instrumente gespielt. wurde von den Dorfschaften Burketen– RM: Die grösste Spendenzusage durften wir A| B |C, 2–3 Trainings in der Woche. Ziel: Die Leistung eines nimmermüden guten Musik- Niedergampel–Getwing immer grosszügig von der Lotterie Romande entgegen nehmen. Beginn|Aufbau Leistungstraining in allen 4 Kameraden, die es zu schätzen und würdigen unterstützt. Spürst Du diese Unterstützung Es haben aber auch viele Firmen der Region, Stilen|Aufstieg in höhere Gruppen. Pflicht- gilt. und Solidarität der Bevölkerung auch bei die Gemeinden Bratsch, Gampel und Leuk- Meisterschaften: Interne Meisterschaft, Ju­­ Arnold Bittel der bevorstehenden Renovation? Stadt, unsere Patengemeinde | LU sowie gend­­­kriterium, Walliser Meisterschaften, Ruth Marty-Locher: Oh ja ! Wir konnten einen verschiedene Dorfvereine grosszügig ihre Un-

weibil 24 25 weibil glöubu agseit

Geborgenheit bei Gott und den Mitmenschen? Juni 2008 bis September 2008 Französisch – allemand?

Geborgen, geliebt und gesegnet, des Marktes, vor allem dem von Angebot und men ist, reflektiert die Dinge gründlicher als 14. – 17. August 2008 G a m p e l | C h e r m i g n o n. – Die gehalten, getragen, geführt Nachfrage. Neben einer gut funktionierenden e s der Kirche lieb is t . Er hat Angs t davor, da ss Openair Gampel | Openair Gelände, Gampel | 10.00 Uhr Schul­kinder der Primarschulen von erkennen wir Gott. Er begegnet, Heizung, einem gewaschenen und gepflegten auch das Bodenpersonal «im eigenen Lichte Feucht-fröhliche Maxi-Festfreude, unvergleichliches Ambiente, jede Menge Fun, hipper Sound Gampel und Chermignon haben am Projekt wenn Schweigen den Schweigenden spürt. Nachbarn in der Kirchenbank, einer mit Lie- verloren» und verblendet ist. Gerade diese und toughe Rockstars in einer einzigartigen Location inmitten der Walliser Bergpracht – das «Sprachaustausch auf der Primarschulstufe» Dieses Lied begegnet uns im Kirchengesang- be dekorierten Kirche und einer guten musi- Angst vor reflektiert und kritisch Glaubenden alles und viel viel mehr ist «Gampel». teilgenommen. Ein Erfolg. buch unter der Nummer 174. Im vergangenen kalischen Gestaltung wurden mir als Gründe – nicht der blinde Glaube – hat die kirchliche www.openairgampel.ch [email protected] +41 27 932 5010 «Das Lager war toll. Wir Oberwalliser haben Jahr war es das Motto der Pfarrei Gampel. Nun für Geborgenheit in der Kirche auch «flotti Hierarchie im Verlaufe der Kirchengeschich- französisch gesprochen und die Unter­walliser mal ehrlich und ganz unter uns: Erkennen wir Mänschu» und «än intressantä Pfarrer» ge- te immer wieder Schritt um Schritt vorwärts 30. August 2008, Samstag sprachen deutsch. Ich glaube, ich habe Gott wirklich in jenen Stunden, in denen wir nannt. Es spielt demnach sowohl die äussere gebracht. Gott findet trotz aller Widrigkeiten Obligatorisches Schiessen | Militärschiessverein Gampel | Gampel – Schiessstand | 18.00 Uhr For t schr it te gemacht.» Dies sagen die Schul­ uns geborgen, geliebt, gehalten, getragen und wie die innere Wärme eine wichtige Rolle. Der durch unsere Nacht. Oder vielleicht gerade Im Schiessstand Gampel, Schiessstandaufsicht: Leiggener A. | Marty E. | Schnyder H., kinder der Primarschulen von Gampel und geführt fühlen? Ist es nicht eher so, dass wir Mensch, dem wirklich etwas an Gott und den weil er in diesem Momenten auf sich selbst 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Dies ist das letzte Obligatorische. Chermignon von sich mit der Überzeugung von in der heutigen Zeit erst dann nach Gott fra- Mitmenschen liegt, sucht nach Tiefgründig- zurück geworfen ist? Militärschiessverein Gampel [email protected] der sprachlichen Vielfalt in unserem Kanton gen, nachdem wir «sun, fun and nothing (oder keit; er kratzt nicht bloss an der Oberfläche. profitiert zu haben. Während des gan­zen too much) to do» bis an die Grenzen ausge- Genau diese tiefere, erwachsene Reflexion des Wir wären ein Nichts unter Sternen, 11. – 13. September 2008, Freitag Schuljahres beteiligten sich die 5. Klasse aus lotet haben? Nach der grossen Ernüchterung Glaubens macht die Aufgabe für die heutige ein Hauch, den die Waage nicht misst, 50 Jahre Edelweiss Erschmatt | Tambourenverein Edelweiss Erschmatt | Erschmatt | 09.00 Uhr Gampel und die 5. | 6. Klasse aus Chermignon f olg t er s t mal da s p er sönliche Wundenl ecken, Seelsorge nicht immer einfach. wär Liebe, was wir nicht mehr lernen, 50 Jahr Jubiläum am 11.-13. September 2009, Festivitäten und Barbetrieb. Programm wird am Projekt «Sprachaustausch auf der Primar­ danach eventuell erst noch Magie, Astrologie, und Gott, was die Erde vergisst. noch bekanntgegeben. schulstufe», das kürzlich bereits zum achten Parapsychologie und Sektiererei. Sobald je- Wir wären gebildete Toren Betrachten wir den Umgang der Kinder un- www.tverschmatt.ch [email protected] Mal mit einem gemeinsamen 3-tägigen Lager doch nur noch Schweigen den Schweigenden und Sklaven der eigenen Macht, tereinander an unseren Schulen, ist «Liebe in Bourg-St.Pierre endete. Ermöglicht durch spürt, versuchen wir es mit Gott. Dennoch im eigenen Lichte verloren, tatsächlich, was wir nicht mehr lernen». Es 5. Oktober 2008, Sonntag die Stiftung ch Jugendaustausch, den Pro kann gerade dieses Schweigen in unserer hek- fänd Gott nicht durch unsere Nacht. hilft nichts, diesen Umstand schönreden zu Jodelkonzert | Chällärsängär Gampel | Kirche, Gampel | 18.00 Uhr Patria Austauschbonus und durch das Bureau tischen Welt Ruhe, Harmonie und Geborgen- Ohne leidenschaftliche Liebe der Seelsorger wollen, der Wertezerfall und der damit ein- Das Jahreskonzert findet in der Pfarrkirche von Gampel von 17.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt. des échanges des Kantons Wallis verdient heit vermitteln. und ihrer Kirche zu den Mitmenschen kann her gehende mangelnde Anstand und Respekt Chällärsängär Gampel [email protected] 079 697 5574 diese Er f ahr ung möglichs t of t und l ange w ie - Erstarrtes in unserer Zeit nicht in Bewegung sind in unserer Gesellschaft nicht mehr weg derholt zu werden, geht es doch darum, die Wir wären wie brüchige Wände, g e b r a c h t u n d s o m i t n e u e r M u t i n d e r « e i g e n e n zu diskutieren. Umso wichtiger wäre es, Gott 6. Oktober 2008, Montag beiden Sprachregionen des Kantons einander zerberstend im nächtlichen Sturm, Nacht» nicht geweckt werden. Viele Menschen nicht zu vergessen. Ob man ihn nun als den Blutspendeaktion | Samariterverein Steg | Turnhalle, Steg | 17.00 Uhr näher zu bringen, ganz nach dem Motto: wenn heute in Gott sich nicht fände verlangen danach zu erfahren: Ihr seid nicht strafenden Gott der Senioren in Erinnerung Blutspendeaktion in der Turnhalle von Steg. Der Samariterverein lädt dazu alle herzlich ein. «Wege aufeinander zu». Geborgenheit, Tore und Turm. allein, ihr seid kostbar, ihr werdet geliebt, hat oder aber als den guten Kumpel der heu- svsteg.jimdo.com [email protected] +41 27 932 3924 Daniel Furrer Es muss sich verheerend auswirken, wenn begleitet und getragen. Seelsorge heisst, die t i g e n j u n g e n G e n e r a t i o n i s t d a b e i e h e r z w e i t- Seel­sorge in der heutigen Zeit mangels Seel- Menschen diese Sympathie Gottes spüren zu rangig; wahrscheinlich wäre hier wie überall 18. Oktobert 2008, Samstag sorgern auf flächendeckende Sakramenten- l assen, davon nicht nur auf der K anzel zu pre - die Mitte nicht verkehrt. Wer weiss, vielleicht Altkleidersammlung | Samariterverein Steg | Gampel–Steg–Hohtenn | 10.00 Uhr versorgung reduziert wird. Ein Seelsorger ist digen. finden wir sie ja irgendwann mal? Samariterverein Steg [email protected] +41 27 932 3924 ein Spurensucher, Spurenleser, Spurendeuter Gerade deshalb gehen die vielen Berichte G o t t e s u n d d a m i t d a s To r z u G o t t u n d ( L e u c h t) über pädophile Priester und den Machtappa- Geborgen, geliebt und gesegnet, 19. Oktober 2008, Sonntag Turm Gottes. Er soll für seine Pfarrgemeinde rat der katholischen Kirche nicht spurlos an gehalten, getragen, geführt Jeizibärg-Lauf | Skiclub Jeizinen | Gampel, Jeizinen | 08.30 Uhr die Vordergründigkeit des Alltagslebens öff- uns vorüber. Das gewichtige Wort «Wir wä- besingen wir Gott. 8. Berglauf von Gampel nach Jeizinen, 08.30 – 15.30 Uhr, Walliser Berglaufmeisterschaft nen. Das Aushängeschild der Kirche ist nach ren gebildete Toren und Sklaven der eigenen Er begegnet im Wort, www.jeizinen.ch [email protected] +4179 94 95 73 wie vor ein gut vorbereiteter und kreativ ge- Macht» wälzt sich dabei unausweichlich auf das uns heute berührt. stalteter Gottesdienst, denn damit «verkauft» den Klerus und die kirchliche Hierarchie zu- Wo finden Sie, lieber Leser, dieses Wort, das ein Seelsorger sein Produkt. Wenn die Kirche rück. Wasser predigen und Wein trinken ist da Sie heute noch zu berühren vermag? dies auch nicht gerne hört, unterliegt sie halt g a r n i c h t g e f r a g t . G a r m a n c h e r , d e m s e i n k i n d - doch zu einem gewissen Grad dem Gesetz l i c h e r G l a u b e n s c h o n l ä n g s t a b h a n d e n g e k o m - Esther Metry-Bellwald

weibil 26 27 weibil blädäregg

Illustrationen Andreas Henzen