Sport in

Kreissportverband Stormarn e.V. www.ksv-stormarn.de

Vorstand

Geschäftsstelle

Sportjugend

Sportabzeichen

Aus den Vereinen

Überregionales

Was Sie wissen sollten

Fort- und Weiterbildung

Aktuelles - Termine

April 2015 Impressum

I. Vorstand Vorsitzender Frank Malner [email protected]

stellv. Vorsitzender Adelbert F r i t z [email protected]

stellv. Vorsitzender Joachim Trumpf [email protected]

stellv. Vorsitzender Jörn S chädel [email protected]

Vorstandsmitglied Alfred S c h m ü c k e r Seniorenbeauftragter [email protected]

Vorstandsmitglied Ina G e r b e r Aus- + Weiterbildung [email protected]

Vorstandsmitglied Wolf -Dieter H e i n Stv. Seniorenbeauftragter [email protected]

Vorstandsmitglied Oliver R u d d i g k e i t [email protected]

Vorstandsmitglied N.N.

Herausgeber : II. Kreissportjugend Kreissportverband Stormarn e.V. Lübecker Str. 35 Vorsitzende Alexandra W e h d e 23835 Telefon 04531/808 722 Handy 0162 4775916 FAX 04531/808 723 www.ksv-stormarn.de [email protected] Redaktion KSV-Geschäftsstelle Geschäftsstelle Druck: Verena L e m m Masuhr Druck- und Verlags GmbH Geschäftsführerin [email protected]

Offsetdruck Holländerkoppel 14, 23858 Reinfeld

Auflage : Mitarbeiterin Sylve Blenkers 250 Exemplare „SiS “ ist das Mitteilungsblatt des [email protected] Kreissportverband Stormarn e.V. und der Sportjugend Stormarn.

Mitarbeiterin Ursel P a e t o w Mit Namen und Initialen gekennzeichnete Artikel stellen [email protected] nicht unbedingt die Meinung des KSV Stormarn dar.

Nächster Redaktionsschluss: 31.07.2015

April 2015 2 SIS Aus der Geschäftsstelle

TERMIN * TERMIN * TERMIN * TERMIN Zukunft von Vertragsamateuren gesichert Solche Lösungen habe man gefunden, sagte Ministerin Der KSV Stormarn Nahles. So sei die Zukunft der sogenannten Vertragsamateure im Fußball, aber auch in anderen Sportarten gesichert. Dabei handele es sich um Mitglieder Verbandstag in Vereinen, die eine geringe Bezahlung für ihre Spieltätigkeit erhalten, in der Regel als Minijobber. "Das zeitliche und persönliche Engagement dieser Sportler zeigt eindeutig, dass nicht die finanzielle Gegenleistung, findet am Freitag, den 05. Juni 2015 sondern die Förderung des Vereins und der Spaß am in Elmenhorst statt. Sport im Vordergrund stehen", sagte Andrea Nahles. "Für diese Vertragsspieler ist daher auch dann kein Mindestlohn

zu zahlen, wenn sie mit einem Minijob ausgestattet sind." Mindestlohngesetz DFB-Schatzmeister Grindel ergänzte, solche Verträge Amateur-Vertragsspieler fallen nicht unter sollten die Spieler an den Verein binden und hätten mit Mindestlohnregel klassischen Arbeitsverhältnissen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nichts zu tun. Dies gelte im Übrigen nicht nur Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hat am für den Fußball, sondern für alle Sportarten mit Montag klargestellt, dass Amateur-Vertragsspieler und Vertragsspielern. andere ehrenamtlich Engagierte nicht unter die Statt Minijob Aufwandsentschädigung Mindestlohnregelung fallen. Darüber hinaus wurde in dem Gespräch auch geklärt, wie Dies sagte die SPD-Politikerin nach einem Treffen mit jene ehrenamtlichen Tätigkeiten zu handhaben seien, die DOSB und DFB in Berlin. ebenfalls oft auf Minijob-Basis ausgeführt würden, beispielsweise als Übungsleiter oder Platzwart. Hier solle künftig die Empfehlung gelten, auf die Regelung als Minijob zu verzichten, sondern die Tätigkeit "ganz normal mit Aufwandsentschädigung oder Auslagenersatz abzugelten", wie Grindel sagte. "Dann gilt der Mindestlohn auch nicht, und man ist auf der sicheren Seite." Für alle anderen Tätigkeiten, die solchen in der Wirtschaft vergleichbar seien, beispielsweise als hauptamtlicher Platzwart in der Bundesliga, gelte natürlich das, "was auch in anderen Bereichen der Arbeitnehmerschaft gilt", so Grindel. "Wir sind sicher, dass wir mit dieser Entscheidung heute Unsicherheiten im Bereich von Vertragsspielern und im Das Ergebnis des Gesprächs sei für Sportdeutschland von anderen Ehrenamtlichen ausräumen konnten", sagte die enormer Bedeutung, sagte Alfons Hörmann, der Präsident Ministerin, die sich bei den Sportvertretern "für den des Deutschen Olympischen Sportbundes, der gemeinsam konstruktiven Dialog" bedankte. mit dem DOSB-Vorstandsvorsitzenden Michael Vesper, dem Schatzmeister des Deutschen Fußball-Bundes, Alfons Hörmann erklärte: "Wir gehen mit dem guten Gefühl Reinhard Grindel, und dem für Amateure zuständigen an die Vereinsbasis, dass eine praxisorientierte und 1.DFB-Vizepräsidenten Rainer Koch an dem Treffen mit basisbezogene Form der Unterstützung gegeben ist." Für der Ministerin teilgenommen hatte. die Vereine herrsche nun in dieser Frage Rechts- und Umsetzungsklarheit. In den 90.000 Sportvereinen in Deutschland werde jeden Tag im Ehrenamtlichen Unglaubliches geleistet, sagte Zusammenfassung der Ergebnisse des Gesprächs mit Hörmann. "Deshalb war es wichtig, eine Frau Ministerin Andrea Nahles vom 23. Februar 2015 Handlungsanweisung zu erhalten, die in der praktischen unter: http://www.ehrenamt-im-sport.de/fileadmin/fm- Arbeit vor Ort eine vernünftige Perspektive bietet.“ dosb/downloads/News-Downloads/Mindestlohn-im-Sport- Ergebnisse.pdf Quelle: www.dosb.de

SIS 3 April 2015 Senioren

„Rauswege - Pilgern im Stadtpark“ , konnten wir am Wegesrand bewundern. Die „Tanzenden Mädchen“, „Knabe mit Fischen“, die „Große Schale“ und war das Motto der ersten Wanderung in diesem Jahr. Der einige mehr, alle aus den Jahren 1912 bis 1935. Vom Hamburger Pilgerpastor Bernd Lohse hatte die Idee und Seeufer hatten wir einen wunderschönen Blick über die alle angrenzenden Gemeinden halfen diesen wunderschönen 5,7 km langen Weg durch den über 100 Jahre alten Stadtpark zu gestalten. Der Stadtpark ist ein 148 Hektar großer öffentlicher Park. Im Jahre 1901 beschloss der Hamburger Senat den Ankauf des „Sierischen Gehölzes“ und angrenzende Flächen und deren Ausbau zu einem Stadtpark. Bis zum Beginn der Arbeiten vergingen aber noch zehn Jahre, da alle Entwürfe nicht angenommen wurden. Erst der von Oberingenieur Sperber und Prof. Schumacher 1909 eingebrachte Entwurf fand die große Liegewiese bis zum Planetarium. Der Weg führte Zustimmung des Senats. Die Arbeiten konnten beginnen weiter am Schwimmbad und der „Liebesinsel“ vorbei zur und vier Jahre später wurde der Stadtpark der großen Liege- und Spielwiese, auf der im Sommer großer Öffentlichkeit übergeben. Betrieb herrscht. Wir strebten langsam aber sicher Viele Gebäude und Statuen wurden während des Krieges unserem Ziel Landhaus Walter entgegen , wo Kaffee und zerstört, letzte Zeugen sind das Landhaus Walter, die Kuchen auf uns warteten. Die Wanderung hat uns ein Trinkhalle, die Badeanstalt und das Planetarium. Stück Hamburger Geschichte näher gebracht und Unser Weg begann am gleichzeitig gezeigt, wie grün eine Großstadt sein kann. Landhaus Walter und führte Alfred Schmücker

uns als erstes zur alten Trinkhalle (1915/16), in dem Landessportverband ehrt früher Heilwasser ausge- schenkt wurde. Die Trinkhalle “Sportabzeichen-Veteranen“ sollte abgerissen werden, aber eine Bürgerinitiative 80 Frauen und Männer aus Schleswig Holstein, die das konnte das im letzten Moment verhinderten. Der Senat Deutsche Sportabzeichen bereits mindestens 35mal beschloss noch vor den Wahlen die Restaurierung. Vorbei erlangt haben, standen am Freitag, 27. März, im Kieler an der Bronzestatue „Diana mit Hunden“ (1911) „Haus des Sports“ im Mittelpunkt. Der Landessportverband durchwanderten wir das „Sierische Gehölz“ bis zum Schleswig Holstein (LSV) hatte sie zu einer großen Planetarium. Das Planetarium wurde 1912 bis 1915 als Ehrungsveranstaltung nach Kiel eingeladen. Wasserturm erbaut und 1930 zum Planetarium Im Kreis Stormarn umgewandelt. 1981 wurde es zum Kulturdenkmal und ist wurden im Jahr heute das Wahrzeichen des Stadtparks. Von seiner 70 m 2014 insgesamt 38 hohen Aussichtsplattform hat man einen weiten Blick über DSA mit Zahl35 und die Stadt, zum Flughafen, zum Hafen und auf die Türme höher abgelegt. U.a. der Hansestadt. Wir hatten Glück, das Wetter spielte mit hatte Frau Christa und wir hatten einen wunderbaren Fernblick. Zwei Eschenbach aus Fahrstühle brachten uns nach oben, doch einige Mutige Großhansdorf die nahmen die acht Etagen auch über die Treppe in Angriff. 55.erfolgreiche Weiter führte uns der Prüfung abgelegt. Weg vorbei am Zum 50. Mal waren 2 Frauen und 1 Mann erfolgreich, auf Ententeich und durch 45 erfolgreiche Prüfungen können 2 Männer und eine Frau ein kleines Biotop zur zurückblicken. 6 Frauen und Männer legten das Freilichtbühne. Durch Sportabzeichen 40mal und 15 Frauen und Männer 35mal die große Platanen- ab. allee gelangten wir in Insgesamt legten in Stormarn 3.849 Personen das Sportabzeichen ab. Davon 2.765 Kinder und Jugendliche den Rosengarten. Leider war die Jahreszeit für Rosen noch etwas zu früh. und 1.084 Erwachsene. Damit steht der Kreis Stormarn Nun ging es einmal um den großen Stadtparksee. erneut an 1. Stelle in Schleswig Holstein. Insgesamt 22 Skulpturen zieren den Stadtpark, einige Foto: Stefan Arlt, LSV Pressesprecher

April 2015 4 SIS Frauen

Elfriede-Kaun-Preis für Gleichstellung Was umfasst eine Bewerbung / ein Vorschlag?

- Kontaktdaten Mit dem Elfriede-Kaun-Preis für Gleichstellung des - Kurzer „Lebenslauf“ im Sport bzw. Vereins- / Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) soll Verbandsgeschichte (max. 1-2 Seiten) hervorgehoben - Tabellarische Übersicht über die Aktivitäten im Bereich werden, wie groß die Gleichstellung Bedeutung der Ge- - Kurzer Bericht über die durchgeführte(n) schlechtergerechtigkeit Maßnahme(n), Projekte etc. für die Zukunftsfähig- Die Übersicht kann durch Fotos, Zeitungsartikel o.ä. keit des Sports ist. ergänzt werden.

Geehrt werden Per- Einsendeschluss ist der 30. April 2015. sonen, Vereine oder Verbände des LSV, die sich für die gleichbe- Weitere Informationen erhalten Sie beim

rechtigte Teilhabe von Landessportverband Schleswig-Holstein e.V . Männer und Frauen im Annika Pech, Referentin für Frauen Sport engagieren. Winterbeker Weg 49, 24214 Kiel Darüber hinaus soll die Tel. 0431 / 64 86 146 Auszeichnung sichtbar [email protected] • www.lsv-sh.de machen, welche wichtige Rolle die Vereine und Verbände Vereinswettbewerb und ihre Mitglieder „Starke Netze gegen Gewalt!“ 2015 spielen, wenn es darum geht, Chancen- Auch in diesem Jahr können Sportvereine, die sich im gleichheit herzustellen. Rahmen der Aktion mit Aktionspartner/innen vernetzen und gemeinsam auf notwendige Hilfe- und Präventionsmaß- Welche Themenfelder sind möglich? nahmen aufmerksam machen, am Wettbewerb teilnehmen. • Förderung einer ausgewogenen Geschlechter- Einsendeschluss ist der 30. September 2015. verteilung, sowohl in der Sportpraxis als auch auf der Leitungsebene Alle Informationen zum Vereinswettbewerb sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter • Vereinbarkeit von Familie/Beruf und Ehrenamt

• Auseinandersetzung mit den gängigen Frauen- und www.dosb.de oder www.ksv-stormarn.de Männerbildern (kritisch, konstruktiv, kreativ)

• Geschlechtergerechte Öffentlichkeitsarbeit Workshop für Frauen

• Projekte/Initiativen zur Förderung einer ausgewogenen Teilhabe von Frauen und Männern, z.B. Mentoring, Coaching etc.

Wer kann sich bewerben? Durchsetzungsfähigkeit - eine Für den Elfriede-Kaun-Preis für Gleichstellung können sich notwendige Kompetenz für Frauen! Personen, Vereine und Verbände des LSV bewerben. Darüber hinaus haben Einzelpersonen, die Mitglieder eines Die Durchsetzungsfähigkeit hat viele Facetten: Das sichere Vereins/Verbandes des LSV sind, die Möglichkeit, Auftreten, die Freude an der Selbstdarstellung und das Personen, Vereine oder Verbände des LSV für diesen Vergnügen am Vortragen einer eigenen Meinung. Preis vorzuschlagen. Bewerbungen von Männern sind Durchsetzungsfähigkeit hilft Ihnen in vielen Lebenslagen. ausdrücklich erwünscht. Sie stützt das Selbstbewusstsein und schafft

Der Elfriede-Kaun-Preis für Gleichstellung wird in jedem Bewegungsfreiheit. 17. Juni 2015 von 18:00 bis 20:30 Uhr in Bad Oldesloe ungeraden Jahr im Rahmen des Verbandstages des Landesportverbandes vergeben. Die weitere Ausschreibung finden Sie auf Seite 18.

SIS 5 April 2015 Sportabzeichen

FÜR FAMILIEN UND PAARE Meldeschluss: 15. Dezember 2015 Preis Besonders engagierte Schulen werden von den Sparkassen in Schleswig-Holstein mit Geldpreisen für die Anschaffung von Sportmaterialien ausgezeichnet. Jede

teilnehmende Schule wird mit einer Urkunde geehrt. Teilnahmeberechtigt An dem Wettbewerb können erwachsene Paare und Familien teilnehmen. Eine Familie muss dabei aus LSV Familienwettbewerb 2014 mindestens zwei Generationen bestehen (z.B. Vater/Mutter/ Kind). Folgende Familien aus Stormarn haben im Wertung Rahmen des Familienwettbewerbes ein Gewertet werden alle Sportabzeichen, die in den Schüler-, Wikinger-Schachspiel gewonnen: Jugend-, Frauen- oder Männerklassen erworben werden sowie alle erfolgreichen Wiederholungsprüfungen. Die • SV Preußen Reinfeld: Maren und Uwe Rischke mit Lisa- Prüfungen müssen in der Zeit vom 01. Januar bis zum 31. Marie und Henry • JuS Fischbek: Martina Mick mit Göran, Dezember 2015 abgelegt sein. Linea und Stina • VSG : Michaela und Dieter • Anmeldung Tolzin mit Paula und Jost TSV Glinde: Ingrid und • Den ausgefüllten Meldebogen, den Sie auf der Seite Manfred Durdak mit Jannik TSV : Ute und Olf • http://www.lsv-sh.de/index.php?id=749 downloaden Petersson-Larsson mit Ole TSV Mollhagen: Jasmin und können, reichen Sie beim KSV Stormarn ein. Karsten Schröder mit Tammy und Tom • Ahrensburger TSV: Tainer Baltzer mit Nicola und Michael Brackenwagen Meldeschluss: 31. Dezember 2015 mit Eva • SSV Großensee: Uwe Paul mit Simon und Preis Ruben • VfL Oldesloe: Rüdiger Sievers mit Meike und Unter den teilnehmen Familien und Paaren werden Preise Manfred mit Leo • Oststeinbeker SV: Wiebke Bökeler mit verlost. Jede teilnehmende Gruppe wird mit einer Urkunde Inga Finnern • TSV : Gabriele Kochmann-Bertram ausgezeichnet . mit Fayw Olivia und Glenn Gabriel • SV Großhansdorf: • Annett und Jörn Svenson mit Jannik und Marleen TSV Für Schulen : Andreas Nacke mit Anton, Amelie und Jesse; Anke und Volker Nitz mit Maike und Sönke • Teilnahmeberechtigt Spiridon-Club BO: Simone und Jens Groth mit Per-Malte An dem Sportabzeichen-Wettbewerb sind alle Schulen des und Kai-Hauke • Barsbütteler SV: Silke und Stefan Kruse Landes Schleswig-Holstein mit allen Schülerinnen und mit Ineke und Efke • WSV : Renate und Knut Schülern teilnahmeberechtigt. Maßgebend für die Landsberg mit Jule und Merle • TSV : Helga und Berechnung sind die Schülerzahlen des Jahres 2014/2015. Ferdinand Haupt mit Stephanie • Grün Weiß : Gruppen Elisabeth Ramcke mit Marc • SSC Hagen : Die Schulen werden in drei Gruppen eingeteilt: Dirk Wöbber mit Tilo und Malte.

Gruppe 1: Grundschulen (Klassen 1 bis 4 auch bei kombiniertem Schulsystem) Gruppe 2: Förderschulen Aus-, Fort- u. Weiterbildung für das DSA Gruppe 3: alle anderen Schulen ab 5. Klasse 25.04.2015 9:00 – 17:00 Uhr Wertung DSA-Prüferlehrgang siehe Seite 17

Gewertet werden alle für 2015 beurkundeten 09.05.2015 9:00 – 12:00 Uhr Sportabzeichenprüfungen im Jugend- und Erwachsenen- DSA-Fortbildung Turnen siehe Seite 17 bereich. Für die erfolgreichsten Schulen setzt der Landessportverband Geldpreise aus. 09.05.2015 9:00 – 11:00 Schulung für DSA-Prüfer und Lehrer für die Meldebogen Lizenzverlängerung siehe Seite 17 Den Meldebogen erhalten Sie in der Geschäftsstelle des KSV Stormarn oder online unter www.lsv-sh.de/dsa Alle Angebote finden in Bad Oldesloe statt.

April 2015 6 SIS Sportjugend

Einladung zur Wertung Gewertet werden alle Sportabzeichen, die in den Schüler-, Jugend-, Frauen- oder Männerklassen erworben werden KSJ Stormarn sowie alle erfolgreichen Wiederholungsprüfungen. Die Jugendvollversammlung Prüfungen müssen in der Zeit vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2015 abgelegt sein. am Donnerstag, Anmeldung den 23. April 2015, 19 Uhr, Den ausgefüllten Meldebogen, den Sie auf der Seite http://www.lsv-sh.de/index.php?id=749 Ganztagszentrum Bargteheide. downloaden können, reichen Sie direkt beim Saal B, Am Markt 2, Landessportverband S-H ein. 22941 Bargteheide Meldeschluss: 31. Dezember 2015

Tagesordnung Jugendvollversammlung Preis Besonders engagierte Teams und Mannschaften werden 1. Begrüßung mit Geldpreisen ausgezeichnet. Jedes teilnehmende Team wird mit einer Urkunde ausgezeichnet.

2. Grußworte

KiTa und Verein 4. Bericht aus dem Vorstand Der KSV Stormarn und die Stiftung der 5. Bericht des Kassenwartes Sparkasse Holstein unterstützen auch für das KiTa-Jahr 2015/2016 Sport- und 6. Bericht der Kassenprüfer Bewegungsangebote, die durch qualifizierte Übungsleiter der Vereine mit 7. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes Kindergartenkindern durchgeführt werden. Die Durchführung dieser Angebote kann entweder in der KiTa 8. Änderung der Jugendordnung oder im Verein (je nach zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten) geschehen. 9. Wahlen: Gefördert wird für einen Bewilligungszeitraum von einem

a) Vorsitzender Kindergartenjahr mit einem Zuschuss von 10 € pro b) stellvertretender Vorsitzender Bewegungseinheit. Maximal werden 80 c) Beisitzer Bewegungseinheiten (bis zu 800 €) im Bewilligungsjahr. d) Kassenprüfer Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

10. Anfragen, Mitteilungen, Termine Antrag Der Antrag ist bis zum 15. Juni eines Jahres für den folgenden Bewilligungszeitraum beim KSV Stormarn einzureichen und muss folgende Unterlagen beinhalten: Mannschaften und Teams aufgepasst!!! • unterschriebener Antrag von Verein und Kita mit - Qualifikationsnachweis der ÜL (gültige Lizenz - Sportabzeichen FÜR TEAMS mind. C-Lizenz) - Beschreibung des Bewegungsangebotes Teilnahmeberechtigt - Ort und Zeit des Bewegungsangebotes. An dem Wettbewerb ´Mein Die Kooperation darf nicht durch ein anderes Projekt des Team macht das KSV Stormarn oder des Landessportverbandes gefördert Sportabzeichen´ können werden. alle Jugend-, Frauen- und Die dafür vorgesehenen Vordrucke/Anträge erhalten Sie Männerteams aus per E-Mail oder persönlich in der Geschäftsstelle und im Mannschaftssportarten Internet unter www.ksv-stormarn.de . Nur vollständig oder Sportgruppen, die in eingereichte Anträge, die von der KiTa-Leitung und vom den Vereinen und Verbänden des Landessportverbandes Verein unterschrieben sind, werden geprüft. Die Schleswig-Holstein organisiert sind, teilnehmen. Genehmigung erfolgt an den Verein, der Verein informiert daraufhin die KiTa.

SIS 7 April 2015 Sportlerwahl

Miriam Butkereit, Andreas Lange und die „Ostbek Cowgirls“ gewinnen die Sportlerwahl

Knisternde Spannung herrschte ist der Kundenhalle der Oldesloer Geschäftsstelle der Sparkasse Holstein, als auf einer Feierstunde die Sieger der Stormarner Sportlerwahl 2014 bekanntgegeben wurden. „Alle Nominierten sind Gewinner“, sagte die Geschäftsführerin des Kreissportverbandes Stormarn (KSV), Verena Lemm, bei der Begrüßung der Gäste. Sie bedankte sich für die Unterstützung durch die Sparkassenstiftung und bei den Sportjournalisten für die Auswahl der Kandidaten. Der Sparkassenvertreter Henrik Bustorf lobte die heraus- Die Mannschaft des Jahres 2014 mit Miriam Butkereit (Mitte oben) ragenden Leistungen der Stormarner Sportlerinnen Mannschaft des Jahres wurden die Volleyballerinnen der und Sportler. Sie beweisen „Ostbek Cowgirls“. Mit ihrem Trainer Ulrich Böttcher Talent, Durchhaltever- schafften sie mit 20 Siegen aus 20 Spielen den mögen und kommen über Regionalligaaufstieg. Direkt dahinter landete das den Kampfgeist zum Bundesliga-Badminton-Team vom TSV Trittau und die persönlichen Erlebnis. Sein Gewinner des Deutschland Rallye-Pokals, Günter Vogt und sportliches Highlight im vergangenen Jahr war nicht Mario Frederike Sandberg vom MSC Stormarn. Götze, der das entscheidende Tor gegen Argentinien bei Alle Gewinner wurden in einer lockeren Video-Show den der WM in Brasilien schoss, sondern die Team-Leistung zahlreichen Gästen vorgestellt. Für stimmungsvolle über viele Wochen. Kreispräsident Hans-Werner Harmuth, Pausenmusik mit ihrer Gitarre sorgte die Ahrensburgerin der nach einem Sturz Stella Bandemer. und kaputten Fuß mit Foto: U. Meyer und M. Kunde Krücken die Redner- Text: U. Meyer bühne erklomm, warb in seiner Eingangsrede für die Hamburger Olympia- Impressionen der Ehrungsveranstaltung bewerbung 2024. „Ich bin Feuer und Flamme, die Region wird davon profitieren“, sagte er. Die Sportlerinnen-Wahl gewann Miriam Butkereit, Deutsche Judo-U21-Meisterin vom TSV Glinde, vor Bogenschützin Ann- Kathrin Krohn, die den Deutschen U17- Meistertitel für die VSG Stapelfeld holte und der Vielseitigkeitsreiterin Rebecca Gerken, EM-Silber mit ihrem Pferd Scipio. Bei den Sportlern verteidigte Andreas Lange seinen Titel. Der Deutsche Hallenmeister über 800 Meter wechselte kürzlich von der LG Reinbek-Ohe zum Leistungszentrum der LG Braunschweig. Auf Platz zwei landete Badmintontalent Daniel Seifert vom TSV Trittau, Deutscher U17-Meister vor dem Karatekämpfer Kai Beck, der die Deutsche-U16-Meisterschaft für die TSV Reinbek holte.

April 2015 8 SIS Sportlerwahl

Delingsdorferin gewinnt Seereise nach Die weiteren Gewinner: Je zwei Freikarten für ein Heimspiel des VfB Lübeck : Henrik Schmitz Barsbüttel, Kuno Ketelhut Trittau; Zwei Göteborg Freikarten für ein Handball-Heimspiel der SG Flensburg-Handewitt gegen die SG BBM Bietigheim: Alina Rückert Hamburg; Je zwei Freikarten für einen Kinobesuch im K-Motion Norderstedt: Verena Apitz, KSV Stormarn zählte 1.842 Stimmen aus Hamburg, Udo Ehmke, Rethwisch; Je ein Gutschein für den Eintritt im Hochseilgarten Lütjensee: Andrea Born, Bargteheide, Anja Giebel, Einigermaßen überrascht war Heide Knaffel, als sie eine Glinde, Jessica Karl, ; Edding-Blechschachtel color pen : Einladung vom Kreissportverband Stormarn (KSV) zur Manfred Fischer, , Uwe Meißner, Trittau, Michael Pöhls, Lütjensee, Axel Schulz, Hamfelde, Heike Ladwig, , Regina Proklamation der besten Stormarner Sportlerinnen, Adolphsen, Glinde, Veronika Lau, Glinde, Marcel Schroth, , Birgit Sportler und Mannschaften erhielt. Die MARKT-Leserin Woidich, Trittau, Sahin Sakrak, Hamburg, Antje Schiemann, aus hatte zur Wahl ihre Favoriten auf einem Bargteheide, Claus Winterberg, Trittau; Text-/Permament-Marker: Coupon notiert und eingesandt. Sie landete einen Marcel Finnern, Bad Oldesloe, Broder Vollertsen, Großensee, Sabine Volltreffer und freute sich riesig, als KSV-Geschäftsführerin Hintz, Wentorf, Wiebke Bleyer, Bad Oldesloe, Willi Tietböhl, Glinde, Stefan Koop, Reinbek, Daniel Sonntag, Tremsbüttel, Thomas Köster, Verena Lemm ihr einen großen Blumenstrauß und einen , Yvonne Danger, Bargteheide, Rita Schünemann, Gutschein für zwei Personen für eine dreitägige Seereise Brunsbek, Bernd Will, Rümpel, Leo Ubben, Schwarzenbek, Andreas mit der Stena Line von Kiel nach Göteborg in Schweden Bleyer, Schlamersdorf, Heidi Kellenbenz, Reinfeld, Monika Böhlke, überreichte. Die Oldesloerin Sybille Daden freute sich über Grabau, Jürgen Mäckelmann, , Dagmar Lippardt, Reinfeld, Rene Hu Eikelder, , Karin Rosenau, Trittau; Je zwei Freikarten ein Fahrrad-Navigationsgerät im Wert von 500 Euro. für den Besuch im SeaLifeCenter Timmendorfer Strand : Marit Böttcher, Text: Ulli Meyer Hamburg, Günter Röhrig, Elmenhorst; Je zwei Freikarten für den Besuch im MiniaturWunderland Hamburg : Alexander Agne, Lütjensee, Kerstin Lietge, Reinbek, Lars Loßin, Oststeinbek; Zwei Gutscheine für den Eintritt im Schlossmuseum Ahrensburg : Sabine Blöcher, Ammersbek; Fußballbuch zur WM 2014 in Brasilien: Christian Vollpott, Bad Oldesloe; Je zwei Freikarten für das Badlantic Ahrensburg: Manuela Wollesen, , Janine Garber, Ahrensburg, Caroline Kempin, , Hildegard Unverhau, Elmenhorst, Julia Pommerening, Barfeld-Stegen; Drei Freikarten für das Freilichtmuseum Molfsee : Andreas Jaacks, Ammersbek; Drei Freikarten für den Kletterpark schnurstracks : Stefan Jacobs, Trittau; Je vier Freikarten für den Wildpark Eekholt : Erika Dinse, Reinfeld, Andreas Seinwill, Struvenborn, Beate Ripke, Fehmarn, Rederick Mußler, Kuddewörde, Günther Jörn Schädel (links) von der Sparkasse Holstein und KSV- Jonischkies, Großensee; Gutschein im Wert von 99,99 € für eine Geschäftsführerin Verena Lemm (rechts) übergaben die Leser- geballte Ladung Action für ein bis vier Personen : Stephan Joost, Hauptpreise zur Wahl der besten Stormarner Sportler an Heide Knaffel Emkendorf; Erlebnisticket für vier Personen im Hansapark Sierksdorf : aus Delingsdorf und Sybille Daden aus Bad Oldesloe. Andreas König, Reinfeld; Je ein Gutschein für zwei Personen für Foto: Margrit Kunde Sonntagsbrunch im Park-Hotel Ahrensburg: Ulrike Lehmann, Delingsdorf, Heinrich Gosch, Trittau.

Paul-Albrechts-Verlag

SIS 9 April 2015 Aus den Vereinen

Volksbank-Aktion Tobias Müller ist der neue 1. Vorsitzende „Ball sucht Schule und Verein“ des Tennis-Club e.V.

Mit Kreativität Spielbälle gewinnen „Der alte Vorstand ist auch der Neue“, so lautete das

Wahlergebnis der zurückliegenden Mitglieder- „Bälle gibt es nie genug, das hat sich in all den Jahren versammlungen beim TC Siek. Nicht so am 20.02.2015. nicht geändert“, erinnerte sich Holger Wrobel, Der amtierende 1. Vorsitzende Bernd Barkmeyer wünschte Vorstandsmitglied der Volksbank Stormarn, an seine aktive nach 10 Jahren Vorstandsarbeit mit vorausgegangener Zeit als jugendlicher Sportler. Anlass zu diesen Gedanken Tätigkeit als Sportwart eine Wachablösung. war der Empfang der Vertreter von elf regionalen Schulen In den zurückliegenden Jahren hatte Bernd Barkmeyer mit und Vereinen im Rahmen der Aktion „Ball sucht Schule seinen Vorstandskollegen so manche Herkulesaufgaben und Verein“, die zum vierten Male in den Räumen der gestemmt. Die erfolgreiche Erweiterung und Sanierung des Oldesloer Geschäftsstelle stattfand. Zusammen mit Clubhauses und die Grunderneuerung der Plätze 1 und 2 Vorstandskollegen Kay Schäding überreichte er prall sind nur wenige Beispiele für die ungebremsten Aktivitäten gefüllte Ballsäcke für unterschiedlichste Sportarten. unter seiner Leitung. Gewinner waren sie alle. Landesweit verzeichnete die Nicht zuletzt durch finanzielle Unterstützung der Gemeinde Volksbank 550 Bewerbungen, die online oder auf Papier Siek konnten u.a. solche wichtigen Maßnahmen durch- eingingen. 20 davon erhielt Organisatorin Corinna Buch für geführt werden. Die Mitgliederversammlung bedankt sich den Stormarner Bereich. Mit ihrem Jury-Vorstand sichtete bei der Gemeinde Siek. sie Gedichte, Videos, Geschichten und Basteleien. Die

Einsender zeigten sich sehr kreativ. Bernd Barkmeyer übergibt den TC Siek im stabilen Fahrwasser an den einstimmig gewählten 1. Vorsitzenden Tobias Müller. Dieser erklärt: Ich bin dem Tennisclub 2009 beigetreten und bin mit meinen Kindern in einer sehr netten und sportlich ambitionierten Gemeinschaft aufgenommen worden. Gerne gebe ich dem Verein etwas zurück und engagiere mich im Vorstand. Leider konnte kein 2. Vorsitzender, auch nach vorausgegangener Ansprache potentieller Kandidaten, gefunden werden. Tobias Müller ist optimistisch einen 2. Vorsitzenden für den TC Siek gewinnen zu können. Der Elf Vertreter von Vereinen und Schulen nahmen im Beisein der Kassenwart Klaus Ix hat sich bereit erklärt, diese vakante Geschäftsstellenleiter/-innen der Volksbank Stormarn Ballsäcke für Position zeitbegrenzt kommissarisch zu überbrücken. unterschiedlichste Sportarten entgegen. Eine weitere Baustelle ist die Platz- und Geländepflege. Wulf Gaulke (‚der alte Schwede‘), der diese Aufgabe in den So sehen sich die kleinen Nachwuchskicker mit ihrem zurückliegenden Jahren engagiert gemeistert hat, wird in neuen Spielgerät schon spielen wie die Weltmeister Poldi seine Heimat zurückkehren. Ein „Neuer“ wird gesucht. und Müller. Die drei- bis vierjährigen Mini-Handball- Beruhigend zu wissen ist, dass der Jugendausschuss mit Mickeymäuse aus Reinbek testeten gleich ihre Alexandra Rosenberg, Sylvia Hemkhaus und Petra Fangfähigkeiten. Barkmeyer, der Sportwart Andreas Schult und der Gewonnen haben in diesem Jahr: VfL Oldesloe, VfL Kassenwart Klaus Ix gewählt sind und ihre erfolgreichen Rethwisch, SV Preussen Reinfeld, TSV Reinbek, TSV Tätigkeiten fortsetzen werden. Glinde, Tralauer SV, SG Meddewade/Rethwisch/Rümpel, Helge Schmidt Offene Ganztagsschule Mühlenredder Reinbek, Theodor- Storm-Schule Bad Oldesloe, Emil-Nolde-Schule Es gab Änderungen im Verein?! Bargteheide und Kindertagesstätte Gartenholz des Deutschen Roten Kreuzes Ahrensburg. Zusammen mit den Wenn sich in Ihrem Verein Kontaktdaten ändern Geschäftsstelleleiter/-innen gab es zum Abschluss der durch Neubesetzung oder Umzug, neue oder Feierstunde leckeren Advents-Kuchen. geänderte E-Mailadressen, eine neue oder geänderte HP Foto und Text: Ulli Meyer oder … teilen Sie uns dieses bitte schnellstmöglich mit.

April 2015 10 SIS Aus den Vereinen

Gelungenes Heimturnier für Meisterehrung 2014 des ATSV- Wasserballjugend Landessportverbandes Schleswig-Holstein und der Landesregierung Schleswig- Die U15-Jugendmannschaften des ATSV, des Hamburger Holstein Turnerbunds v. 1862 (HTB 62), von SV Wiking Kiel und der Hochschulsportgruppe Warnemünde traten am Samstag Hans-Jakob Tiessen: „Herausragende Leistungen in vielen zum zweiten Durchgang der Turnierserie der Saison Sportarten im Jahr 2014“ 2014/2015 an. Ca. 50 Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2005 bis Top-Sportlerinnen und -Sportler aus Schleswig-Holstein, 1999 boten den zahlreich zuschauenden Badegästen die im Jahr 2014 mit Spitzenleistungen auf sich attraktiven und spannenden Wasserball. aufmerksam gemacht haben, wurden am 19. Februar 2015 Für die Gastgeber endete der Spieltag, wie schon der erste im Kieler „Haus des Sports“ bei der traditionellen Durchgang im November, mit einem Sieg und zwei Meisterehrung des Landessportverbandes Schleswig- Niederlagen. Holstein (LSV) und der Landesregierung Schleswig- Besonders schmerzte der Punktverlust gegen die Holstein - präsentiert von den Sparkassen in Schleswig- Mannschaft aus Warnemünde; hier musste man sich erst Holstein - ausgezeichnet. LSV-Präsident Hans-Jakob im Schlussviertel mit nur einem Tor Rückstand geschlagen Tiessen nahm die Ehrungen der Athletinnen und Athleten geben. gemeinsam mit dem Minister für Inneres und Die meisten Tore aus Sicht der Ahrensburger erzielte, wie Bundesangelegenheiten, Stefan Studt, und der Leiterin im Vorjahr, mit zehn Treffern Moritz Habermann. Gesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Gyde Opitz, vor.

LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen lobte die Vielseitigkeit des Sportstandortes Schleswig-Holstein: „2014 gab es wieder herausragende Leistungen in einer Vielzahl von Sportarten, z.B. im Handball durch den Champions League-Sieger SG Flensburg Handewitt, im Schwimmen durch Kirsten Bruhn (zweimalige Weltmeisterin im letzten Jahr) oder im Rudern durch den Sportler des Jahres 2014 in Schleswig-Holstein, Lars Hartig (WM- und EM-Silber). Zahlreiche Medaillengewinne und Top-Platzierungen der Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Handicap bei Welt-, Europa-, oder Deutschen Meisterschaften sollen bei v.l.: Moritz Habermann (ATSV), Sebastian Schröder (HSG), dieser Veranstaltung gewürdigt werden.“ Christian Heikamp (ATSV) Foto: Jochen Körner Zur Meisterehrung eingeladen waren 144 Athletinnen und Eindeutiger Gesamtsieger war wiederum die Mannschaft Athleten, die 2014 Platz eins bis acht bei offiziellen Welt- des SV Wiking Kiel mit einem Torverhältnis von 34 zu 9. und Europameisterschaften erreicht oder einen Deutschen Zwei Turniertage, in Rostock am 29.03 und in Hamburg, Meistertitel errungen haben oder in Mannschaftssportarten liegen noch vor den ATSV-Wasserballern, bei denen es für die Nationalmannschaft nominiert wurden. Rund 90 von hoffentlich gelingt, bisherige Schwächen insbesondere in ihnen nahmen an der Ehrungsveranstaltung teil. der Abwehr zu beheben. Auf ihren nächsten Einsatz freuen sich die Ahrensburger Unter ihnen allerdings schon am 20.03., wenn die Jüngsten (U11) im war auch Bad an der Budapester Straße in Hamburg antreten Miriam dürfen. Butkereit, Deutsche Die Wasserballer freuen sich über Nachwuchstalente in Judo-U21- allen Altersklassen, Kinder und Jugendliche sind samstags Meissterin vom um 18:15 Uhr und Erwachsene montags um 20:30 Uhr im TSV Glinde. badlantic Ahrensburg willkommen.

SIS 11 April 2015 Sterne des Sports

Dieses Engagement kann sich zum Beispiel beziehen auf: • Bildung und Qualifikation, • Ehrenamtsförderung, • Familien, Die Volksbanken suchen • Gesundheit und Prävention, • „die Sterne des Sports“ 2015 Gleichstellung, • Integration und Inklusion,

• Kinder und Jugendliche, Einsatz für den Breitensport • Klima-, Natur- und Umweltschutz, Bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports" zeichnen der • Leistungsmotivation, Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die • Senioren oder Volksbanken und Raiffeisenbanken gesellschaftlich • Vereinsmanagement. engagierte Vereine gleich dreimal aus. Ihr Verein kann auf kommunaler, Landes- und sogar auf Bundesebene Auf den Gewinner wartet ein „Stern in Bronze“ und ein gewinnen. Mitmachen lohnt sich: Auf lokaler Ebene gibt es Scheck über eine 1.500 €-Geldprämie. Der Zweit- und bis zu 1.500 Euro für die Vereinskasse und auf den Drittplatzierte erhält den Stern in Bronze und 1.000 €, bzw. Bundessieger warten sogar 10.000 Euro Geldprämie. 500 € als Preisgeld. Außerdem zieht der lokale Sieger ins Landesfinale der „Sterne des Sports“ in Silber ein, indem Ihr Verein kann zu den Siegern gehören es weitere Gewinnchancen gibt.

Die "Sterne des Sports" werden verliehen an Vereine, die Das Bewerbungsformular steht hier als Download zur sich in Ihrer Region über das normale Breitensport- Verfügung: Programm hinaus mit besonderen Angeboten nachhaltig www.volksbank-stormarn.de/wir-fuer- gesellschaftlich engagieren und damit einen Beitrag zum sie/engagement/sterne-des-sports.html oder Gemeinwohl leisten. Bewerben Sie sich mit Ihrem besonderen Engagement. anzufordern bei Frau Corinna Buch Tel. 04531 5000 - 186 oder per E-Mail zu erhalten Abgabeschluss ist der 26. Juni 2015 [email protected]

April 2015 12 SIS Aus den Verbänden

Start in die KTHV-Tennissaison 2015 Bei der LMM 2014 in Tornesch lieferte das Team aus Stormarn einen spannenden Wettkampf. Sie starteten In der Tennishalle Trittau haben 40 Seniorinnen und souverän am Balken und erhielten hier die höchste Senioren mit einem Mixed-Turnier des Kreis-Tennis-und- Wertung von elf Mannschaften. Der gute Anfang motivierte Hockey-Verband Stormarn e.V. (KTHV) die Saison in die die Turnerinnen an den Geräten Boden, Sprung und Freizeit-Doppel-Runde 2015 eröffnet. Stufenbarren ihr Bestes zu geben und auch hier erreichten sie ihren Leistungen entsprechend hohe Wertungen. Ambitionierte Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen Letztendlich freuten sich Kaja Löwert (VfL Oldesloe), Paula TF Ahrensfelde, THC Ahrensburg, TSV Ahrensburg, TC Echtermeyer, Florentina Kruske, Miriam Engel, Josefine Bargteheide, TC Barsbüttel, TC Großhansdorf, TK Mölln, Teller (alle TSV Bargteheide) sowie Nele Julian (TSV TC Siek und TC Schleushörn hatten Spaß an den Trittau) über einen erfolgreichen 3. Platz bei einer sehr sportlichen Vergleichen und dem anschließenden starken Konkurrenz. geselligen Austausch in netter Runde. Zusätzlich sind die Turnerinnen und der Kreisturnverband glücklich über die großzügige Spende für einheitliche Turnanzüge von Herrn Echtermeyer. Im Jahr 2015 dürfen sogar zwei Mannschaften antreten und die zwölf Mädchen können sich in dem neuen Outfit präsentieren. Irmgard Pötschick

Kreisturnverband Stormarn e. V.

Hans-Behnke-Pokal + Minipokal der Turnerinnen

47 Turnerinnen aus den Vereinen SV Großhansdorf, TSV Ziel der Freizeit-Doppel-Runde ist die Begegnung von Trittau, TSV Bargteheide und TuS zeigten am Tennismannschaften aus den Kreisen Stormarn, Wochenende in der Turnhalle des Emil-von-Behring Lauenburg und Lübeck. Gymnasiums in Großhansdorf ihr Können an den Geräten Sprung, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken und Boden. Der Mannschaftswettbewerb ist für Seniorinnen und Auch dieses Jahr war der Hans-Behnke-Pokal mit 17 Senioren eines Vereins und bevorzugt für Teilnehmer, die Turnerinnen gut besetzt. Hochqualifizierte Übungen nicht als Stammspieler/-innen in einer Punktspiel- wurden von den Turnerinnen im Alter von zwölf bis 18 Mannschaft eingetragen sind, ausgeschrieben. Jahren in der Kür modifiziert 3 (KM 3) vorgetragen. Einen

Helge Schmidt, KTHV-Sportwart/ Tennis freut sich auf eine hochkarätigen Wettkampf mit Salti, Schrauben und zahlreiche Mannschaftsbeteiligung in dieser Saison. anmutiger Choreografie am Helge Schmidt Boden, Tsukahara am Sprung und Flick-Flack,

Kreisturnverband Stormarn Schrittüberschlag am Balken zeigten die Mädchen vom SV Der Kreisturnverband erhielt von Jan Echtermeyer, Inhaber Großhansdorf. Kein Wunder, der Firma Schmidt & Jahn Bauelemente GmbH aus dass sie alle Podiumsplätze für Ahrensburg und Bargteheide, eine großzügige Spende. sich entscheiden konnten. Mit 52,25 Punkten holte Delia de la Hiervon wurden Turnanzüge für die KTV-Mannschaften Rubia nicht nur den Minipokal erworben, die den Turnerinnen für die Teilnahme an den sondern auch zum 1. Mal den Landesmannschafts-Meisterschaften zur Verfügung Hans-Behnke-Wanderpokal. gestellt werden. Vor einem Jahr gewann ihre Vereinskameradin Magdalena Bück, aber dieses Jahr

musste sie sich mit 51,30 Punkten mit Silber zufrieden geben und mit 50,25 Punkten Eva Hansen mit Bronze.

v.l. vorne Florentina Kruske + Rhonda Ramm TSV Bargteheide hatte Pech am Boden, Miriam Engel hinten Madleen wo ihr ein Pflichtteil fehlte und dadurch ein Punkt vom Beck, Paula Echtermeyer, Ausgangswert abgezogen wurde und sie dadurch nicht in Sponsor Jan Echtermeyer, KTV Geräteturnwartin Ulrike Engel + die Podiumsplätze eingreifen konnte. Josefine Teller

SIS 13 April 2015 Aus den Verbänden

Bei den jüngeren Jahrgängen 2005 bis 2003 wurden in der Mit der Silbermedaille kehrten Klaus Preuß, Rainer Herold KM 3 nur die Minipokale ausgetragen. Hier siegte mit 49,75 und Otto Möller vom Bad Oldesloer Bogensport (1538) von Punkten Anna-Marie Jandke/TSV Trittau, gefolgt von den Landesmeisterschaften zurück. Emma Biemann/SV Großhansdorf mit 47,70 Punkten und Hermann Walter ebenfalls (VSG Stapelfeld) sicherte sich Finja Rönicke vom TSV Bargteheide mit 44,50 Punkten. mit guten 540 Ringen bei den Senioren mit dem Anouk Linde/SV Großhansdorf musste nach zwei Geräten Recurvebogen die Silbermedaille. Bronze ging an Klaus ihren Wettkampf abbrechen. Wir wünschen ihr gute Preuß (Bad Oldelsoer Bogensport) mit 526 Ringen. Besserung und drücken die Daumen, dass sie ganz schnell Und der VSG Stapelfeld war auch bei den Damen wieder trainieren kann. (Compoundbogen) erfolgreich. Jessica Karl (555) gewann In der KM 4 gewann Julie Mahl vom TuS Hoisdorf vor drei die Silber- und Angelika Karl (553) die Bronzemedaille. Der Großhansdorferinnen den Minipokal. Bargteheider Schüler York Grimm strahlte auch übers Den größten Triumph feierte die erst sieben Jahre junge ganze Gesicht. Mit 454 Ringen errang er mit dem Turnerin (im Dezember wird sie acht Jahre) vom TSV Blankbogen den dritten Platz. Bargteheide . Sie startete in einer Altersklasse höher AK 9 Margrit Kunde die sowieso für sie in der Saison 2015 gefordert wird. Beim Vortrag am Boden konnten die Kampfrichter nicht viel aussetzen, nur vorgeschriebene schwierige Elemente Henrik Hornung gewinnt die Silbermedaille musste sie auslassen und bekam dadurch Punktabzüge. bei den Deutschen Bogenmeisterschaften Am Balken holte sie mit einem Vorsprung von vier Punkten ihr Manko ein und siegte mit 64,85 Punkten. Sofia Freire Henrik Hornung vom Bad Oldesloer Bogensport hat bei Mendes (SV Großhansdorf) konnte mit 63,10 Punkten ihr den Deutschen Hallenmeisterschaften der Bogenschützen den Titel nicht streitig machen. im schwäbischen Biberach die Silbermedaille gewonnen. In der AK 8 blieben Jil Steuber mit 51,80 Punkten und Hannah Hausner mit 46,90 Punkten, beide vom SV Bereits in der Großhansdorf, unter sich. Qualifikationsrunde (60 Die AK 7 ging an Emma Jandke /TSV Trittau und in der AK Pfeile) konnte Henrik 6 holte die Bargteheiderin Franca Luz Fischer den Sieg. Hornung in der Irmgard Pötschick Schützenklasse mit dem

Compound-Bogen über- 3 Landestitel für Stormarner zeugen. Mit sehr guten 586 Ringen qualifizierte er sich als Dritter für die Finalrunden. Bogenschützen In den Finalrunden müssen die besten 16 Schützen nochmals pro Runde 15 Pfeile schießen. Mit zwei Einzel- und einem Mannschaftslandesmeistertitel kehrten Stormarner Bogenschützen von den Hallen- Im Achtelfinale traf Henrik Hornung auf den 14. der Landesmeisterschaften in Schlamersdorf (Segeberg) Qualifikationsunde Robert Abstreiter (Westfälischer zurück. Schützenbund ). Den bezwang er mit 146 zu 143. Auch das Viertelfinale gegen Jens Breer (145 zu Gans besonders groß war die Freude bei Lars Meßer (556) vom Schützenverein Klein Wesenberg. Im letzten Jahr 142/Nordwestdeutscher Schützenbund) und das noch auf Platz vier, wurde er in diesem Jahr dank einer Semifinale gegen Jürgen Seibold (144 zu 142/Bayern) enormen Leistungssteigerung von 24 Ringen konnte Henrik Hornung für sich entscheiden. Landesmeister bei den Junioren mit Compound-Bogen. Sein Finalgegner war Paul Titschler (Niedersachsen), der die Qualifikationsrunde als erster mit einem neuen Stark war auch die Leistung von Henrik Hornung (Bad deutschen Rekord von 594 Ringen abschloss. Das Finale Oldesloer Bogensport), der trotz Lehre, und damit weniger war bis zum letzten Pfeil hochspannend. Henrik ging Training, souverän den Landestitel gewann. Mit 587 hochkonzentriert in die letzen 15 Schuss und lieferte dem Ringen schoss er nicht nur die höchste Ringzahl der Titelverteidiger einen großen Kampf. Compound-Schützen, sondern sicherte sich auch die Aber an diesem Tag war Paul Titschler nicht zu schlagen. Fahrkarte zu den Deutschen Meisterschaften, die vom 6. - Er gewann das Finale denkbar knapp mit 143 zu 142. 8. März 2015 im oberschwäbischen Bieberach stattfand. Der Einstand in der Schützenklasse ist Henrik Hornung, Das Trio Danny Karl, Francois vergangene Saison war er noch in der Juniorenklasse Vosloo und Gintautas vom VSG gestartet, mit dem Vizetitel eindrucksvoll gelungen. Stapelfeld gewann den dritten Margrit Kunde Landestitel (1698) für Stormarn.

April 2015 14 SIS Was Sie wissen sollten

Herz-Aktiv-Monat Mai Dabei lassen sich die meisten chronischen Krankheiten vermeiden! Es geht schon wieder los…! Mit geführten Wanderungen, Radtouren und Nordic Dr. med. Frank Sonntag will gemeinsam mit den Walking Touren möchte die LAG (Landesarbeits- Teilnehmern feststellen, wie die Hindernisse auf dem Weg gemeinschaft Herz Kreislauf in Schleswig Holstein) Jung zur gesunden Lebensweise erfolgreich überwunden und Alt animieren sich mehr und regelmäßiger zu werden können. bewegen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet statt: Bewegung ist das A&O in der Prävention und Mittwoch 6. Mai Rehabilitation von vielen schwerwiegenden Erkrankungen, 19:30 Uhr an erster Stelle Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen. Stadthaus, Am Markt 4, Auch Übergewicht als ein wesentlicher Risikofaktor für 22941 Bargteheide diese Erkrankungen lässt sich nur durch mehr Bewegung nachhaltig beeinflussen. Nach der Devise - einfach mal ausprobieren und Appetit ARAG – Schadenfall des Monats holen – können diese Angebote unverbindlich gekostet Schon seit Wochen hatte Sophie ihrer Mutter in den Ohren werden. gelegen. Sie hatte eine Mitschülerin, die aktiv am

Auskunft und Trampolinturnen teilnahm, und Sophie war sicher, dass Informationen: das auch für sie der richtige Sport wäre. Sie wollte LAG Geschäftsstelle unbedingt einmal mit ihrer Freundin Tina zu einem Auguste-Viktoria- Schnuppertraining gehen. Tina hatte sie eingeladen und Straße 16 gesagt, dass neue Mitglieder im Verein gern gesehen 24103 Kiel • Tel. wären. 0431-53 03 136 • Fax Nun war es endlich so weit. Nach ein paar erklärenden 0431-53 03 138 Worten der Übungsleiterin durfte Sophie auf das Mail [email protected] Trampolin. Zunächst durfte sie sich nur ganz vorsichtig www.herzintakt.net bewegen. Nach ein paar Minuten wurden ihre Sprünge bereits gewagter, so dass die Übungsleiterin ihr schon bald

zurief, dass es genug fürs erste Mal sei und sie Der KSV runterkommen solle. Stormarn Noch aus der Bewegung sprang Sophie vom Trampolin herunter. Dabei hatte sie nicht mit der Wucht gerechnet, beteiligt mit mit der sie aufkommen würde, weil die Matte auf dem einem Vortrag: Hallenboden natürlich nicht in dem Maße nachgab wie das Trampolin. „Fit und gesund Sie knickte mit dem Fuß um und zog sich einen schweren - bis ins hohe und komplizierten Bruch des rechten Beins zu. Sofort Alter“ wurde sie erstversorgt und mit dem Krankenwagen in die

nächste Notaufnahme gebracht. mit dem Referenten Dr. med. Frank Sonntag Die Eltern wandten sich mit der Frage nach dem Unfall- Versicherungsschutz an den Verein. Der erste Vorsitzende Gesunde Lebensweise – was ist das eigentlich? Die erinnerte sich, von der Sportversicherung ein Angebot für Beantwortung dieser Frage und wie man eingefahrene eine Nichtmitglieder-Versicherung erhalten zu haben, von Gewohnheiten und Vorlieben verändern kann, wird Thema dem er aber bisher keinen Gebrauch gemacht hatte. dieser Veranstaltung sein. Jetzt erkannte er die dringende Notwendigkeit eines Der Vortrag will deutlich machen, wie einfach es sein kann, solchen Versicherungsschutzes. die Weichen neu zu stellen – hin zu mehr Gesundheit und Für eine Leistung aus der Sport-Unfallversicherung bei der Zufriedenheit. ARAG Sportversicherung war es im Fall Sophie zu spät. Übergewicht, Bewegungsmangel, Alkohol- und Für künftig „schnuppernde“ Kinder und auch die anderen Zigarettenkonsum – das sind die häufigsten aktiven Nichtmitglieder schloss der Verein die „Krankmacher“. Oft verursachen sie dauerhafte Nichtmitgliederversicherung ab. Beschwerden, die nicht nur die Lebensqualität erheblich Informationen zur Nichtmitglieder-Versicherung finden Sie beeinträchtigen, sondern jährlich für etwa 300.000 unter www.arag-sport.de . Todesfälle verantwortlich gemacht werden.

SIS 15 April 2015 Was Sie wissen sollten

Vereinswettbewerb zur Kampagne Tür unter das Kampagnenmotto zu stellen oder in eine „Bewegung gegen Krebs“ bereits geplante Veranstaltung zu integrieren. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt und jede Sportart ist herzlich

willkommen. Die Vereine erhalten eine Aktionsbox mit Sportvereine sind dazu aufgerufen, Veranstaltungen unter kostenlosen Materialien und Überraschungen für ihren das Motto "Bewegung gegen Krebs" zu stellen. Neben Aktionstag. Darüber hinaus können sie an dem kostenlosen Materialien und Überraschungen gibt es Wettbewerb teilnehmen und tolle Preise gewinnen, wie attraktive Preise zu gewinnen. beispielsweise einen Gutschein von Sport-Thieme im Wert von je 5.000€. Quelle: http://www.dosb.de/

LSV-BARMER GEK-Breitensportpreis 2015 "Lernen fürs Leben - in meinem Verein"

Bereits zum 19. Mal verleiht der Landessportverband Schleswig- Holstein in Kooperation mit seinem Partner, der BARMER GEK im Winter 2015 einen Breitensportpreis an Sport- vereine des Landes Schleswig- Anzeige mit Kampagnenbotschafterin Shary Reeves. Holstein. Sport macht Spaß - das ist die Kernbotschaft der seit März Sportvereine bieten ein 2014 laufenden gemeinsamen Informationskampagne vom Wertemilieu! Sie sind für viele DOSB, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Menschen ein wichtiger Teil Sporthochschule Köln. Denn Sport und Bewegung wirken ihrer Lebenswelt. Verbunden mit präventiv auf viele Erkrankungen. So sinkt beispielsweise dem Sport erleben sie das Risiko für Darm- und Brustkrebs um etwa 25 Prozent, Gemeinschaft, Herausforder- wenn die Menschen sich an mindestens fünf Tagen pro ungen, Erfolgserlebnisse, die Woche 30 bis 60 Minuten bewegen. Auch in Therapie und Bewältigung von Niederlagen, Nachsorge kann sportliche Aktivität eine fördernde Rolle körperliche Leistungsfähigkeit und Spaß. Werte wie spielen. Diese Botschaften zu verbreiten und Menschen gegenseitige Rücksichtnahme, Verantwortungs- vor Ort gemeinsam mit den Vereinen durch Aktionstage bewusstsein und Zuverlässigkeit können im Sportverein oder Veranstaltungen für Bewegung zu begeistern, ist den ganz konkret erfahren und gelebt werden. Initiatoren ein großes Anliegen. Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie ehrenamtlich in Die zahlreichen Angebote und Programme der der Vereinsführung Tätige sind Vorbilder und vermitteln Sportvereine in Deutschland werden bei den Werte, an denen man sich orientieren kann. Unter dem Kampagnenaktivitäten stets mit transportiert. Vor allem die diesjährigen Motto „Lernen fürs Leben in meinem Verein“ „unentschlossenen Bewegungswilligen“ werden dazu sollen die vielfältigen Aktivitäten der Vereine in Schleswig- animiert, ihr eigenes aktuelles Bewegungsverhalten zu Holstein ausgezeichnet werden, die deutlich machen, dass hinterfragen und das Bewusstsein für den Zusammenhang im Verein nicht nur Bewegung und gesunde Lebensweise zwischen Bewegung und Krebsprävention zu schärfen. So erlernt, sondern auch die unterschiedlichsten Werte für alle sollen sie dazu motiviert werden, (mehr) Bewegung in den Generationen vermittelt werden. Alltag zu integrieren bzw. (wieder) regelmäßig Sport zu Die Schirmherrschaft hat der Minister für Inneres und treiben – möglichst im Sportverein. Die Kampagne wird Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein, durch bundesweite Plakataktionen unterstützt. Stefan Studt, übernommen. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitgliedsvereine des Landessportverbandes Schleswig- Zentrales Element Vereinswettbewerb: „Gewinnt mit Holstein. Bewerbungen von Sportverbänden, Einzel- eurem Verein“ personen oder Vereinsabteilungen sind nicht möglich. Ein wichtiger Bestandteil der Kampagne ist der Die Bewerbung ist mit den entsprechenden Unterlagen bis Vereinswettbewerb. Vereine, Sportkreise und Stadt- zum 31. Juli 2015 beim Landessportverband Schleswig- /Kreissportbünde sind 2015 erneut aufgerufen, eine Holstein einzureichen. Sportveranstaltung, ein Turnier oder einen Tag der offenen Quelle: http://www.lsv-sh.de/

April 2015 16 SIS Fort- und Weiterbildung

DSA Prüferlehrgang Aufgaben mit Erfolg absolvieren und sich von den Bewegungserfahrungen begeistern lassen! Fast 900.000 Mal jährlich wird diese Auszeichnung des Referent : Gabriele Wiencke Deutschen Olympischen Sportbundes für gute und Termin : 9. Mai 2015 9:00 – ca. 12:00 Uhr vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Im Ort : Bad Oldesloe Breitensport bietet das Deutsche Sportabzeichen jeder Kosten : MG 20,- € Sportlerin und jedem Sportler die Möglichkeit, den persönlichen Wettkampf zu erleben. In diesem Seminar werden die nötigen Erfordernisse vermittelt, um als Schulung zur Verlängerung des Betreuer und Prüfer des Sportabzeichentreffs aktiv werden zu können und viele Menschen auf ihren Weg zum Prüferausweises persönlichen Triumph zu begleiten. Wer als Prüfer seinen Prüferausweis seit 2013 verlängern Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft in lassen will, dem ist auferlegt, eine Schulung mitgemacht zu einem Sportverein! haben.

Zielgruppe: Prüfer-Helfer/innen, Übungsleiter/innen Diese 2-stündige Schulung bieten wir am Sonnabend, den und Kampfrichter/innen 9. Mai 2015, von 9:00 bis 11:00 Uhr, in Bad Oldesloe an.

Inhalte: Hintergrund: • Erlangen der Berechtigung zur Abnahme des Deutschen Der 100jährige Geburtstag des Deutschen Sportabzeichens in den Fachbereichen Leichtathletik, Sportabzeichens (DSA) im Jahr 2013 war auch Anlass Schwimmen, Radfahren • Kurzeinweisung in Turnen einer umfassenden Reform des Sportordens. Es gab • der/die Sportabzeichenprüfer/in als Übungsleiter und grundlegende Veränderungen in der Systematik und in den Trainingspartner • Erste Hilfe bei Unfällen Anforderungen. • Sportabzeichenverwaltung Der DOSB hat die Rückmeldungen zur Reform,

Referent: Günter Frentz insbesondere zum Leistungskatalog, im Verlauf der ersten Termin: 25. April 2015 9:00 – ca. 17:00 Uhr Saison 2013 unter neuen Bedingungen aufgenommen und Ort: Bad Oldesloe analysiert. In einem aufwendigen und mit allen Beteiligten Kosten: 20,- € abgestimmten Bewertungsprozess hat sich herausgestellt, dass einige der geäußerten Kritiken eine so hohe Relevanz besitzen, dass kurzfristige Anpassungen des DSA Prüferlehrgang Leistungskataloges unumgänglich erschienen. Das Ergebnis sind die Änderungen im Leistungskatalog, die ab für Prüfer im Turnbereich dem 1. Januar 2014 gelten und sich entsprechend in den

neuen Materialien wiederfinden. Turnübung beim Sportabzeichen Eine Fortbildung für alle DSA-Prüfer, die das Referent: Günter Frentz Sportabzeichen im Turnen abnehmen möchten. Termin: 9. Mai 2015 9:00 – ca. 11:00 Uhr

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist nach der Ort: Bad Oldesloe Überarbeitung im Jahr 2013 so vielfältig wie noch nie. In Kosten: MG 5,- € der Überarbeitung wurden auch die Übungen aus dem

Bereich Turnen neu konzipiert. In den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Koordination finden sich diese Übungen Anmeldungen für alle Seminare ab sofort unter wieder. www.ksv-stormarn.de/bildung Das Turnen fördert alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und ermöglicht vielfältige Bewegungserlebnisse, die beim Schwingen, Springen, Hangeln, Stützen, Balancieren, Rollen und Drehen um alle Körperachsen erfahren werden können. Im Bereich Sportabzeichen präsentiert sich das Turnen als methodische Reihe, die von Bronze-Übung hin zum Gold führt. Damit können auch Turn-Einsteiger die einzelnen

SIS 17 April 2015 Fort- und Weiterbildung

Erste Hilfe im Sport Termin: Mittwoch, 17. Juni 2015 Erste Hilfe bei Sportunfällen Referentin : Dr. Dorothea Schreiber Zeit : 18:00 – 20:30 Uhr Als Übungsleiter und Trainer kann man mit einer Vielzahl Gebühren : jeweils 20,- € (NMG 25,- €) von medizinischen Problemen konfrontiert werden. Ort : Bad Oldesloe In dieser Fortbildung erhalten Trainer und Übungsleiter wertvolle Hilfestellung, um für Sportunfälle und Anmeldungen ab sofort unter Notfallsituationen vorbereitet zu sein. Hier lernen Sie, www.ksv-stormarn.de/bildung kompetent und sicher zu handeln mit und durch die richtigen Maßnahmen. Die Themen reichen von Kreissportverband Stormarn e.V., Verstauchungen und Verrenkungen über Knochenbrüche Lübecker Str. 35, 23843 Bad Oldesloe und Wunden bis hin zum Herz-Kreislauf-Stillstand. Tel. 04531-808722 • Fax: 04531-808723 [email protected] Termin Samstag, 13.06.2015 Referent: Ausbilderteam des ASB Zeit: 09:00 – ca. 13:30 Uhr Gebühren: 20,- € (NMG 40,- €) Homepage-Texte (4 LE) Ort: Bad Oldesloe

Schreiben für das Internet Anmeldungen ab sofort unter unterscheidet sich deutlich vom www.ksv-stormarn.de/bildung Schreiben für gedruckte Medien. Zwar gelten auch die gängigen Kreissportverband Stormarn e.V., Regeln des Journalismus, Lübecker Str. 35, 23843 Bad Oldesloe allerdings reichen sie für auffindbare Online-Texte nicht • Tel. 04531-808722 Fax: 04531-808723 aus. [email protected] Die Anforderungen an einen Online-Text sind vielschichtig. Was wird gelesen und warum, was nicht? Wie können Online-Texte die Suchmaschinenoptimierung Workshop für Frauen unterstützen?

Ziele : Regeln des Online-Journalismus, Tipps für Homepage-Texte

Inhalte : Durchsetzungsfähigkeit - eine ‹ Einführung in den Online-Journalismus notwendige Kompetenz für Frauen! ‹ Bedeutung der Online-Texte für Suchmaschinen ‹ In ein paar Schritten zum guten Homepage-Text Ist es nicht angenehmer, in der Gemeinschaft, im Team sich wohl zu fühlen und dem Gemeinsamen zu folgen? Termin: Samstag , 4.7.2015, 9:00 - 12:00 Uhr Das kann in vielen Fällen der passende Weg sein. Ort: Bad Oldesloe , KSV Stormarn Sich durchzusetzen erfordert dagegen, einen Schritt zu Referentin: Anne Nyhuis wagen, sich hervorzutun und Mut zu zeigen. Gebühr: a) 25 Euro b) 50 Euro

Die Durchsetzungsfähigkeit hat viele Facetten: Das sichere Anmeldung beim LSV-SH: Auftreten, die Freude an der Selbstdarstellung und das www.lsv-sh.de/seminar-anmeldung Vergnügen am Vortragen einer eigenen Meinung. Durchsetzungsfähigkeit hilft Ihnen in vielen Lebenslagen. LSV-Bildungswerk Sie stützt das Selbstbewusstsein und schafft Eutiner Str. 45 • 23714 Malente, Bewegungsfreiheit. Tel (04523) 984430 Die Selbstdarstellung zu professionalisieren und in kniffligen Situationen standzuhalten – das sind die Ziele [email protected] dieses Workshops.

April 2015 18 SIS Fort- und Weiterbildung

Vereinsflyer Kraft/ Stabilisation/ Propriozeption (u.a. mit Balance-Pads) und Ausdauer plus Regeneration (Demonstration mit Den Verein vorstellen oder eine Veranstaltung bewerben: Hartschaumrolle). Ein umfassendes Skript wird als PDF- Informationen prägnant und aufmerksamkeitsstark in Datei zur Verfügung gestellt. Szene zu setzen, das erfordert eben sehr viel mehr als Referent : Jochen Westphal einen PC und einen Kopierer. Konzept, Struktur, Text, Termin : Samstag, 11.07.2015 10:00 – 14:00 Uhr Layout, Typografie und Farbwahl stehen im Seminar Ort : Tangstedt „Vereinsflyer“ ebenso im Mittelpunkt wie der konkrete Gebühr: a) 30 Euro b) 40 Euro Projektablauf inklusive Produktion, Druck und Finanzierung. Anmeldungen ab sofort unter www.ksv-stormarn.de/bildung Ziele: Einsatzmöglichkeiten von Flyern, kostengünstige Herstellung von Flyern Kreissportverband Stormarn e.V., Lübecker Str. 35, 23843 Bad Oldesloe Inhalte: Tel. 04531-808722 • Fax: 04531-808723

‹ Konzeptentwicklung

‹ Texte [email protected] ‹ Bildrechte

‹ Satz, Layout, Produktion, Vertrieb Neue Spiele für das Aufwärmtraining ‹ Finanzierung (5 LE)

Anmerkung: Teilnehmende können gern bereits Nach einer kurzen Einführung geht es nur noch um Praxis! bestehende Vereinsflyer mitbringen. Sie lernen verschiedene (neue) Spiele für die Erwärmung

kennen, die auch für freudvolle Trainingsabschlüsse Termin: Samstag , 4.7.2015, 13– 16 Uhr genutzt werden können. Alle Spiele werden real gespielt, Ort: Bad Oldesloe , KSV Stormarn um persönlich die Wirkung sowie Vorteile und Hindernisse Referentin: Anne Nyhuis kennen zu lernen. Zur Anwendung gelangen Spiele, die Gebühr: a) 25 Euro b) 50 Euro unbekannt sind oder Spiele, die bekannte Spiele in neuer

Weise variieren. Anmeldung beim LSV-SH: Matthias Thiel vermittelt eine praktikable Spielauswahl für www.lsv-sh.de/seminar-anmeldung die Erwärmung im Trainingsalltag, die eine Abwechslung

zur klassischen "Einlaufarbeit" bringen soll. Mit Spielen LSV-Bildungswerk Eutiner Str. 45 23714 Malente, können Sie -auch- konditionelle und taktische Ziele Tel (04523) 984430 motivierend erreichen. Sie lernen, Spiele mit einfachen

Mitteln zu variieren und intensivieren. Eine besondere [email protected] Bedeutung kommt dem Jugendalter mit seiner höchsten

Austrittsquote aus Vereinen zu. Oft, weil Jugendliche sich durch Training nicht häufig genug motiviert fühlen. Functional Training / Sportartübergreifende Athletik - Zielgruppe: Übungsleiter und Trainer im Kinder- und The Big Five (5 LE) Jugendbereich, Interessierte Termin: Samstag , 5.9.2015, 9:00 – 13:00 Uhr Sportler vernachlässigen im Training oftmals einige Ort: Bad Oldesloe , KSV Stormarn Komponenten der Athletik. Die Leistungen werden deutlich Referent: Matthias Thiel besser und Verletzungen nachhaltig minimiert, wenn außer Gebühr: a) 35 Euro b) 70 Euro der sportartspezifischen Technik ein ganzheitliches Training aller körperlichen Fähigkeiten erfolgt. Anmeldung beim LSV-SH: www.lsv-sh.de/seminar-anmeldung Der Workshop liefert neue Impulse für ein vielfältiges Functional Training/ eine sportartübergreifende Athletik - LSV-Bildungswerk Eutiner Str. 45 23714 Malente, The Big Five. Inhalte: Beweglichkeit, Koordination (mit Tel (04523) 984430 20m-Seilen und 5m-/ 20m-Hütchen-Bahnen), Schnelligkeit, [email protected]

SIS 19 April 2015