Liste staatlich zertifizierte Waldpädagoginnen und Waldpädagogen in Baden-Württemberg Stand 23.07.21

Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname alle Landkreise in BW Krämer, Seminartätigkeit, Kindergarten bis Klasse 6 aller Schularten Mirabellenbaumweg 15 Christina langjährige Pfadfinderarbeit und - 71287 Weissach ausbildung Handy: 0174 8260605 Mail: office(at)woodschooling.de Internet: www.woodschooling.de

MA Stadtkreis Hoffmann, Dipl.-Biologe, Alle Schulformen, Kinder ab 5 Jahre, Ludwig-Frank-Str. 9 HD Rhein--Kreis Frank zert. Trainer & Coach Jugendliche, Erwachsene 68199 Mannheim HD Stadtkreis MOS Neckar-Odenwald-Kreis - Wald- und Wildbiologie Tel.: 0621 87 20 814 KA Landkreis - Forstwissenschaft Handy: 0174 245 80 87 KA Stadtkreis Karlsruhe - Ökologie Mail: [email protected] Pfälzer Wald - Pädagogik Internet: www.wildpfa.de - Erlebnispädagogik - Mathematik - Teamtrainings - Integration - Inklusion Meine waldpädagogischen Projekte verbinden die Wirkung des Waldes, das Kennenlernen von biologischen und forstlichen Zusammenhängen, das Erleben in der Gruppe und das spielerische Element MA Stadtkreis Mannheim Prondzinski, Erzieherin, Kindergarten und Grundschule, Mühlweg 4 HD Rhein-Neckar-Kreis Jeanette Honorarkraft für Waldhaus weiterführende Schulen bis 8. Klasse, 69190 Walldorf HD Stadtkreis Heidelberg Mannheim, Schwerpunkt: verhaltensauffällige Kinder KA Landkreis Karlsruhe Honorarkraft für Natürlich Heidelberg Tel.: 06227 3999759 KA Stadtkreis Karlsruhe - Arbeitseinsätze Mail: jean.prond(at)gmail.com - Kindergeburtstage Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname MA Stadtkreis Mannheim Ellwanger, Förster bei der Evangelischen Stiftung Kindergarten bis Oberstufe, Evangelische Stiftung Pflege Schönau HD Rhein-Neckar-Kreis Steffen Pflege Schönau kirchliche Gruppen, FSJler, Oberer Mühlenweg 19 HD Stadtkreis Heidelberg Multiplikatoren 74821 Mosbach MOS Neckar-Odenwald-Kreis OG Tel.: 06261 9248-12 und auf Anfrage Mail: steffen.ellwanger(at)esp-schoenau.de Internet: www.esp-schoenau.de

HD Rhein-Neckar-Kreis Duczek, staatlich anerkannte Erzieherin, Grundschule, Orientierungsstufe bis Wilhelm-Haug-Str. 23 HD Stadtkreis Heidelberg Helga Jagdschein Oberstufe 69181 Leimen Rheinland-Pfalz U3-Betreuung, Kindergarten, Hessen Familien, Erwachsene Tel.: 06224 / 72786 Unternehmen, Betriebe Mail: info(at)hedu-natur.de Internet: www.hedu-natur.de - Themenführungen - Ferienprogramme (für Kinder und Jugendliche) - Waldgeburtstage - Fort- und Weiterbildung

MOS Neckar-Odenwald-Kreis, teilweise Reiner, Forstingenieur am Landratsamt alle Altersgruppen Längstalstraße 5 KÜN Hohenlohekreis, teilweise Klaus , Forstamt, 74219 Möckmühl HN Landkreis Heilbronn Märchenerzähler, HN Stadtkreis Heilbronn Feuerlauftrainer Tel.: 06298 2460 Handy: 0172 7238750 Mail: die.reiners(at)freenet.de

KA Landkreis Karlsruhe Engist, Dipl.-Forstwirt, KiGa, weiterbildende Handy: 0170 4888863 KA Stadtkreis Karlsruhe Michael Jagdschein, Schulen und Berufsschulen Mail: der-foerster(at)web.de Baumkletterer Internet: www.der-foerster.de - Erlebnispädagogik - Baumklettern mit Kindern und Jugendlichen Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname KA Landkreis Karlsruhe Glückstein, Naturpädagogin, Kindergarten und Grundschule Tel.: 0721 17465348 KA Stadtkreis Karlsruhe Anja Erzieherin, Erwachsene Mail: info(at)erlebnis-natur-online.de Motopädin, insb. Fortbildungen für Erzieher/-innen Internet: www.erlebnis-natur-online.de Fachberaterin für die und Lehrer/-innen und alle Interessierten Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, Besondere Themen: Entspannungspädagogin, - Bogenschießen jahrelange Tätigkeit als Referentin in - BNE- Projekt zum Thema Brennnessel der Umweltbildung insb. für ForstBW - Pflanzen und Tiere im Winter - Nachhaltigkeitsmentoring weitere Themengebiete siehe Website

KA Landkreis Karlsruhe Müller, GHS-Lehrerin, Schwerpunkte: Kindergarten bis Tel.: 0721 911 56 86 KA Stadtkreis Karlsruhe Elke tätig als Erzieherin im Grundschulalter Mail: emuellerhds5(at)web.de Waldkindergarten Internet: www.den-wald-erleben.de Spezialgebiete: - Waldthemen nach Absprache (z.B. Säugetiere, Insekten, Bäume) - 4-Jahreszeiten-Programm für Klasse 1-4 - Feuer (auch ohne Feuerzeug) - Schnitzdiplom - wöchentliche Waldgruppen in KA- Neureut - Kindergeburtstage

KA Landkreis Karlsruhe Ponzer, technische Ausbildung Grundschule, Familien Tel. (AB): 0721 451337 KA Stadtkreis Karlsruhe Bernd RA Landkreis - Natur und Technik CW Landkreis - Geologie Schwarzwald - Boden - Spinnen - Moore - Ferienprogramm Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname KA Landkreis Karlsruhe Schneider, Naturpädagogin, Erwachsene mit den Themen: Tel.: 07243 949444 KA Stadtkreis Karlsruhe Daniela Wildnispädagogin, - Essbare Wildpflanzen und Bäume Mail: info(at)wildekarde-naturschule.de PF Gewässerführerin, - Natur erleben und Gesundheit Internet: www.wildekarde-naturschule.de PF Stadtkreis Fachberaterin essbare Wildpflanzen, - Waldbaden (Shinrin-Yoku) RA Landkreis Rastatt Entspannungstrainerin - Achtsamkeit und Entspannung im Wald BAD Stadtkreis Baden-Baden - Umweltbildung/Waldpädagogik für CW Landkreis Calw Multiplikatoren/Gruppen/Vereine FDS Landkreis

FDS Landkreis Freudenstadt Straub, Erzieherin Kindergarten bis Oberstufe Handy: 0172 7389394 Tanja Naturpädagogin Fortbildung für ErzieherInnen Mail: info(at)mobile-waldpaedagogin.de Bauernhofpädagogin Kultur- und freizeitpädagogische Internet: mobile-waldpaedagogin.de Angebote

besondere Themen: - Holzwerkstatt - Naturkosmetik - Waldlandindianer - Waldnutzung früher - Glashütte/Flößerei

HN Landkreis Heilbronn Friedrich, Dipl. Forstwirtin, Kleinkind-Gruppen, Kindergarten- bis Rondellstr. 17 HN Stadtkreis Heilbronn Carolin aktiv im Waldnetzwerk Heilbronn Oberstufe, Erwachsenen-, 74182 KÜN Hohenlohekreis Seniorengruppen, Familien und weitere evtl. auf Anfrage Handy: 0177 3699223 Themengebiete: Mail: CarolinArheidt(at)web.de - Wald allgemein (Pflanzen, Tiere, Ökosysteme) - der Wald im Jahreswechsel - Wilde Waldküche, Nachhaltigkeit

HN Landkreis Heilbronn Schäfer, Heilerziehungspfleger, Menschen mit Unterstützungsbedarf, Handy: 0171 4226854 HN Stadtkreis Heilbronn Jonas Dozent Motopädagogik, Jugendhilfe, Kindergarten, Mail: info(at)wild-wald-wagnis.de KÜN Hohenlohekreis Erlebnispädagoge im Erlebnisfeld der Kindergeburtstage, Internet: www.wild-wald-wagnis.de SHA Landkreis Schwäbisch Hall Sinne Eins & Alles Welzheim, Schulklassen, WN Rems-Murr-Kreis Feuerartist (www.feuerspinner.de) Auszubildende / FSJ / Bufdi

- Feuer - Rangeln und Raufen Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname HN Landkreis Heilbronn Pfähler, Diplom-Geographin, alle Altersgruppen ab 3 Jahren Wagnerstr. 19 HN Stadtkreis Heilbronn Miriam Bildungsreferentin 71560 Sulzbach/Murr SHA Landkreis Schwäbisch-Hall - Ökosystem Wald/ Klimawandel WN Rems-Murr-Kreis - Ökol. Fußabdruck/ Nachhaltigkeit Tel.: 07193 93 42 62 AA - Kindergeburtstage S Stadtkreis - Tiere/ Pflanzen d. Waldes - Die Samen - Europas indigenes Volk. - Leben im Einklang mit der Natur

HN Landkreis Heilbronn Niezgoda- Gärtnerin, Klassen 1-6 Tammer See 2 HN Stadtkreis Heilbronn Karanikola, Streuobstpädagogin 71706 Markgröningen PF Enzkreis Lampriani - Tiere des Waldes PF Stadtkreis Pforzheim - Bäume des Waldes Tel.: 07145 936838 LB Landkreis - LandArt Mail: info(at)puste-glueck.de S Stadtkreis Stuttgart - Ökosysteme Internet: www.puste-glueck.de

PF Enzkreis Ohaus, Jagdschein, Mittel- bis Oberstufe Talblickstraße 63 PF Stadtkreis Pforzheim Ulla Falknerschein, 75305 Neuenbürg CW Landkreis Calw Wildtierschützerin - sämtliche Bildungsplan-Inhalte BB Landkreis Böblingen - Wissenschaften im Wald Mail: ulla.ohaus(at)haerter-web.de S Stadtkreis Stuttgart - Ökosysteme FDS Landkreis Freudenstadt

LB Landkreis Ludwigsburg Wonner, Gärtnermeisterin, Kindergarten bis Grundschule Tel.: 07142 339150 Martina Jugendbegleiterin Natur und Umwelt Mail: martina_wonner(at)web.de - Kindergeburtstage - Wald, Wiese / Streuobstwiese, Gewässer

WN Rems-Murr-Kreis Strobl, Biologin, Grundschule bis Sekundarstufe 1 Maierhofweg 15 Dr. Simone Spezialistin für tropische Wälder Schulklassen 73553 Alfdorf

- alles rund um den Wald Tel: 07172 9119544 - Waldbewohner Handy: 0176 29170341 - Ökosysteme Mail: simonestrobl(at)freenet.de Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname AA Ostalbkreis Günther, Naturpädagogin DJV, alle Altersstufen Tel.: 07328 9246075 HDH Landkreis Tina Jägerin, mindestens 3 Stunden Programm Handy: 0172 7668723 UL Alb-Donau-Kreis Falknerin, Mail: info(at)wald-kauz.com UL Stadtkreis Kräuterpädagogin, Themenangebote: Internet: www.wald-kauz.com tätig auch für das WaldMobil - Tiere des Waldes Ostalbkreis - Bäume und Pflanzen - Kochen am Feuer - Werken mit Holz und Naturmaterialien - kooperative Abenteuerspiele und Team- Building

BB Landkreis Böblingen Hiller, Dipl.-Kauffrau, M. Sc. Kindergruppen, Familien, Schulklassen Am Wolfsberg 11 S Stadtkreis Stuttgart Maike Erlebnis Tier in der Natur und im Kontext 70597 Stuttgart-Hoffeld ES Landkreis der landwirtschaftlichen, jadglichen und TÜ Landkreis Tübingen auch siedlerischen Nutzung Handy: 0163 2525557 Erlebniswanderungen mit (Pack-) Pferden Mail: maike.hiller(at)gmail.com

S Stuttgart Guiyong, Dipl. Pädagogin Kindergarten und Grundschule Leinenweberstr. 88 Landkreis Böblingen Han Zertifizierte Marte Meo Practitioner Schwerpunkt: verhaltensauffällige Kinder 70567 Stuttgart Ostalbkreis Elternbegleiterin Menschen mit Behinderung Handy: 0162 1956692 Göppingen Bachelor of Geography in Südkorea Flüchtlinge, Jugendliche und Kinder ariguiyong(at)hotmail.com Esslingen Familien mit Migrationshintergrund Begleitung und Unterstützung für Kindergarten - Waldprojekt

S Stuttgart Winter, Arzthelferin Erwachsene, Kleingruppen, Firmen Mail: petra.b.winter(at)gmail.com - Heumaden Petra Erieherin - Sillenbuch Heilpädagogin - Gesundheitsprophylaxe - Riedenberg Waldpädagogin - Stressabbau - Rohracker - Waldbaden - Hedelfingen Grundschule, Kindergärten (5-10 Jahre)

- Naturlust - für neugierige Kids - Tiere, Pflanzen, Diverses - Den Wald mit allen Sinnen erfahren Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname OG Ortenaukreis Naturzentrum Peter Bux: tätig im Naturzentrum Kindergarten, Schulen Klasse 1 – 10, Naturzentrum Rheinauen Rheinauen Rheinauen Erwachsene Gemeinde Rust Alexander Schindler: Allmendweg 5 Bux, tätig im Naturzentrum Rheinauen, - Ferienprogramme 77977 Rust Peter Ranger und Tel.: 07822 86 45 - 36 Schindler, Mail: Kerstin.Lang(at)naturzentrum-rheinauen.de Alexander Internet: www.naturzentrum-rheinauen.de

TÜ Landkreis Tübingen Britt, Dipl.-Biologin Kindergarten und Grundschulkinder Tel.: 07472/442411 Tanja Mail: brithns(at)aol.com - Tiere und Pflanzen des Waldes

RT Landkreis Reutl., nur Altkreis Münsingen Rothenbacher, Jäger im Staatsforst, tätig für viele Altersgruppen Münsinger Str. 1 UL Alb-Donau-Kreis Alexander über 10 Jahre Erfahrung in der 89584 Ehingen UL Stadtkreis Ulm Umweltbildung, - thematisch flexibel BC Landkreis gute Vernetzung mit Forst, Tel.: 07391 4776 Naturschutz und SDW sieben Tage die Woche aktiv für den Wald Handy: 0170 7456064 und meine Kunden Mail: info(at)mein-walderlebnis.de

RV Schall, Dipl.-Biologe, Kindergarten Schlossbergweg 35 BC Biberach Rainer Naturpädagoge, Grund- bis Oberstufe 88299 Leutkirch Memmingen (Bayern) Wildnispädagoge, Ferienprogramme Jagdscheininhaber, Erwachsenen Bildung Handy: 0171 4701118 Pilzsachverständiger, Mail: info(at)outdoor-workshop.de Wildnisführer, - Wildkräuter Internet: www.outdoor-workshop.de Bogen-/Messerbauer - Pilze - Wildbiologie - Survival-Techniken

RW Landkreis Graesslin, Kindergarten, Grundschule, Mittelstufe Grundlachen 8 VS Schwarzwald-Baar-Kreis Georg 78052 Villingen-Schwenningen FR Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - Natur und Achtsamkeit TUT Landkreis - Umweltwahrnehmung Tel.: 07721 99 12 744 - Selbstwirksamkeit Mail: g.graesslin(at)waldbehagen.de - Resilienz Internet: www.waldbehagen.de - Sozialkompetenz Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname BL Stegen-Rola, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Kindergartenkinder, Grundschulkinder, Mail: Stegen-Rola(at)web.de und auf Anfrage Marion staatl. anerkannte Erzieherin Erzieher/innen und Pädagogen

- Bäume, Tiere, BfnE - Kreativangebote - Wald im Jahresverlauf - Waldmärchen - Waldwerkstatt - Fobi für Erzieher/innen und Pädagoginnen - Kindergeburtstage

WT Landkreis Baumgartner, Sonderpädagoge (körperliche und Waldpädagogik und BNE über VHS und im Mail: baumgartner(at)wutach-schule.de Sebastian motorische Entwicklung), schulischen Kontext Global Teacher, Jagdschein, Angelschein, BNE-Multiplikator

WT Landkreis Waldshut Riegger, Bachelor und Master der Forst- und Ab Grundschulalter bis Oberstufe, Mail: info(at)naturzauber-suedschwarzwald.de Florian Umweltwissenschaften (Schwerpunkt: Erwachsene / Firmen: Teambuilding und Internet: naturzauber-suedschwarzwald.de/ Regionalentwicklung und Events Umweltbildung) - erlebnispädagogischen Einheiten zurzeit pädagogisches - fachlichen Blöcke rund um das Thema Fortbildungsstudium (Master) Wald und Wiesen - Veranstaltung zur spezifischen Förderung der Sozial- und Selbstkompetenzen der Teilnehmer/rinnen

RV Landkreis Ravensburg Baumann, Erzieherin, Kindergarten, Grundschule Handy: 0151 52815326 Anke Krankenschwester Mail: baumann(at)projekt-wald.de - Erlebnispädagogik

Diese Liste wird von Forst Baden-Württemberg, Haus des Waldes, geführt. Neueinträge, Änderungen oder Löschungen können jederzeit gemeldet werden an: Tätigkeitsgebiet Landkreise, Städte Name, Ausbildung / Qualifikation Schwerpunkte Kontakt Vorname ForstBW, Haus des Waldes Königsträßle 74 70597 Stuttgart Tel. 0711 97672-0 Fax 0711 97672-72 Mail [email protected]

ForstBW übernimmt die Gewähr dafür, dass die Liste nur Personen enthält, - welche das Zertifikat zur staatlich zertifizierten Waldpädagogin bzw. zum staatlich zertifizierten Waldpädagogen erworben haben, - welche ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge vorgelegt haben bzw. ohne Einträge, die der Arbeit als Waldpädagogin/Waldpädagoge entgegenstehen, - welche sich laufend im Bereich der waldbezogenen Umweltbildung weiterbilden (mindestens 1 Seminar alle 2 Jahre, Seminardauer mindestens 1 Tag) - und welche waldpädagogische Veranstaltungen in Baden-Württemberg, außerhalb des waldpädagogischen Angebots von ForstBW, anbieten.

Für alle anderen Angaben übernimmt ForstBW keine Gewähr, es handelt sich um Selbstauskünfte der Waldpädagoginnen und Waldpädagoogen.

Die Liste ist grob geographisch "zeilenweise" sortiert, beginnt also im Nordwesten (Mannheim) und dann zeilenweise von Westen nach Osten.