GEMEINDE

BÜRGERINFORMATIONSBROSCHÜRE

www.denkingen.de teufels.com

DIE BESTE AUSWAHL FÜR MEISTERHAFTE ERGEBNISSE.

Mit dem neuen Handball-Europameister Martin Strobel verbindet uns nicht nur eine enge Partnerschaft. Sondern auch unser Streben nach Spitzenleistung.

Das macht Kauth zum Führungsspieler im Bereich Tuben- und Umformtechnik – und unser Team zum Favoriten für innovative Befestigungstechnologie. www.kauth.de teufels.com

Bürgerhaus Kirche St. Michael Bürgermeister Rudolf Wuhrer © Gemeindeverwaltung Denkingen © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer INTERVIEW MIT BÜRGERMEISTER RUDOLF WUHRER

WAS MACHT DENKINGEN SO BESONDERS? einen Bonus. Unser selbstverwalteter Jugendtreff, eine Skateranlage oder auch Denkingen liegt eingebettet in einer herrlichen Landschaft. Am Fuße der Schwä- unser Bürgerhaus sind Treff- und Aktionsorte für unsere Kinder, Jugendliche und bischen Alb umfasst die Gemarkung mit dem Klippeneck einen der schönsten Familien. Zipfel der Schwäbischen Alb und mit dem Prim- und Wettbachtal gleitet die Gemarkung in die Weite der Baar hinein. Auf dem Klippeneck kann man dem WAS IST IN DENKINGEN FÜR DIE SENIOREN GEBOTEN? Schäfer mit seinen Schafen begegnen und alle drei Jahre kann man mit dem Unser großes Anliegen ist, dass die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Denkinger Albabtrieb den Abtrieb der Schafe ins Tal, verbunden mit einem solange wie nur möglich in ihren eigenen vier Wänden ein eigenbestimmtes DIE BESTE AUSWAHL ­gro ­ßen Fest erleben. Das ist einmalig und gibt es sonst nirgends. Leben führen können. Dafür haben wir beispielsweise unsere Nachbarschaftshil- An sonnigen Tagen Start und Landung der Segelflugzeuge auf Deutschlands fe MiKaDo geschaffen. Weiter erarbeiten wir derzeit in unserer Nachhaltigkeits- ­höchstem Segelflugplatz „Klippeneck“ beobachten zu können und einmal die Ruhe region FÜNF G ein Mobilitätskonzept gerade für ältere Mitmenschen. Über die FÜR MEISTERHAFTE auf der Hochfläche der Alb zu genießen und anschließend auf der Sonnenterrasse Rheumaliga, Seniorentanz bis hin zu den Angeboten unserer Vereine sind unsere Senioren fest in das Gemeindeleben mit eingebunden. ERGEBNISSE. im Höhenrestaurant den Tag ausklingen lassen – das ist schon etwas Besonderes. WIESO FÜHLEN SICH JUNGE FAMILIEN IN DENKINGEN GUT HAT DENKINGEN ZUKUNFT? AUFGEHOBEN?­ Denkingen hat ein sehr großes Zukunftspotenzial weil es sowohl eine sehr krea- Mit dem neuen Handball-Europameister Wir bieten ein gutes Paket an Betreuungsangeboten. Von der Kinderkrippe tive und engagierte Bürgerschaft als auch einen leistungsstarken und innovativen Martin Strobel verbindet uns nicht nur eine über Kindergarten bis zur Grundschule sind alle Einrichtungen im Ort. Ein Mittelstand hat. Dieser sorgt für gute und qualifizierte Arbeits- und Ausbildungs- enge Partnerschaft. Sondern auch unser großes ­Angebot an weiterführenden Schulen befindet sich in unmittelbarer plätze und trägt mit seinem Steueraufkommen dazu bei, dass Denkingen auch in Streben nach Spitzenleistung. Nachbarschaft. Unsere Kindertagesstätten arbeiten im Bildungshaus vernetzt Zukunft eine attraktive und lebenswerte Gemeinde bleibt. Weiter packen wir in miteinander und jeder unserer beiden Kindergärten hat sich sein eigenes Profil Denkingen etwa mit dem Projekt Nachhaltigkeitsregion FÜNF G oder dem Städte- gegeben. Bereits im Babyalter gibt es bei uns Angebote wie beispielsweise der bauförderprogramm die vor uns stehenden Herausforderungen aktiv an. Das macht Kauth zum Führungsspieler im „Bücherspaß für Babys“ in unserer Mediathek. Unsere Vereine machen eine Bereich Tuben- und Umformtechnik – und hervorragende Jugendarbeit, welche durch unser Jugendreferat in der offenen Ihr Bürgermeister unser Team zum Favoriten für innovative Jugendarbeit ergänzt wird. Junge Familien erhalten beim Kauf eines Bauplatzes Rudolf Wuhrer Befestigungstechnologie. www.kauth.de

1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Interview mit Bürgermeister Rudolf Wuhrer 3 Kurzer Überblick 6 Gemeindeverwaltung 7 Gemeinderat 8 Sonstige behördliche Einrichtungen Pfarrkirche Herbststimmung Klippeneck Narrenzunft 9 Bauhof · Feuerwehr · Forst 10 Öffentlicher Personennahverkehr 11 Tourismus 11 Denkinger Albabtrieb 12 Segelflug Klippeneck 12 Mehrzweckhalle Klippeneck Kinderbetreuung · Bildungseinrichtungen © Rudolf Wuhrer 13 14 Mediathek/Bürgerhaus 14 Partnergemeinde Kirschau (Schirgiswalde-Kirschau) 15 Kirchen 16 Soziale Einrichtungen 18 Gesundheitswesen 19 Vereine 23 Post · Geldinstitute 24 Branchenverzeichnis 25 Notrufe · Impressum

Gudrun Pöllath RAUM UND FARBE PERSÖNLICHE EINRICHTUNGSBERATUNG GARDINEN, WOHNSTOFFE & NÄHATELIER TEPPICHE & TEPPICHBODEN & VERLEGEARBEITEN WOHNDEKORATIONEN & ACCESSOIRES MÖBEL & POLSTERARBEITEN Berthold-Hallerstraße 4 · 78554 · Telefon 0 74 24.81 97 www.gp-raum-farbe.de

2 Kirche St. Michael Klippeneck – Herbststimmung Sonnenuhr Klippeneck © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer

KURZER ÜBERBLICK

Die Gemeinde Denkingen mit rund 2.550 Einwohnern liegt am Fuße der gen im 6. Jahrhundert n. Chr. gegründet worden sein. Seine erste urkundliche Schwäbischen Alb. Mit dem auf dem Hochplateau der Schwäbischen Alb höchst Erwähnung am 10. Oktober 818 wird die Gemeinde 2018 mit einem großen gelegenen Segelflugplatz Deutschlands, dem Klippeneck, liegt die Gemeinde in Jubiläumsfest feiern. einer landschaftlich reizvollen und abwechslungsreichen Gegend. Der Weitblick Über viele Jahrhunderte hinweg war die Gemeinde ein Teil des oberhohen­ vom Klippeneck hinüber zum Schwarzwald, der Baar, dem Hegau bis hin zu den bergischen Territoriums und gehörte somit dem Hause Österreich an. In die Schweizer Alpen zeigt in welch zentraler Lage Denkingen liegt. Geschichte eingegangen ist die Gemeinde durch Querelen mit dem örtlichen Pfarrer, die 1743 in einem offenen Aufruhr gegen den Pfarrer ihren Höhepunkt Nicht nur der Segelflug mit seinem jährlichen bekannten und traditionellen inter- fanden. Diese Begebenheit findet sich heute in der Fasnetsfigur „Pfarrbach- nationalen Segelflugwettbewerb, sondern vor allem auch die gute Infrastruktur weib“ wieder. Durch den Pressburger Frieden 1805 ging die gesamte Grafschaft an Wander- und Spazierwegen sowie im Winter der gut gespurten Loipen, ma- Hohenberg und somit auch die Gemeinde Denkingen an das Haus Württemberg chen das Klippeneck zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Dazu gehört über. auch die gute, gepflegte Gastronomie auf dem Klippeneck mit einer einmalig schönen Aussichtsplattform und Terrasse. Heute ist Denkingen eine attraktive Gemeinde mit einer schönen Wohnlage und einer Vielzahl an Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Mit der L 433 führt Das Klippeneck ist darüber sowohl aus geologischer Sicht als auch wegen seiner eine der Hauptachsen zur Industrieregion Heuberg durch die Gemeinde. Über einmaligen Flora und Fauna ein interessantes und in weiten Bereichen beson- die B 14 gelangt man zügig zur Autobahn A 81 Stuttgart – Singen. Sowohl ders geschütztes Gebiet. Die Silberdistel, das Wahrzeichen der Schwäbischen die ­mittelalterliche Stadt Rottweil als auch die Kreisstadt sind in un­ Alb, ist nur eine der vielen Raritäten auf dieser knapp unter 1.000 m hohen mittelbarer Umgebung. Dies gilt auch für die weiterführenden Schulen, Berufs­ Albhochfläche. schulzentrum, Krankenhäuser oder Einkaufszentren.

Zwar wurde Denkingen 818 erstmals urkundlich erwähnt, die Besiedelung der Denkingen verfügt mit seinem Bürgerhaus über ein überdurchschnittliches Gemarkung reicht jedoch weit bis in die Bronze- und Eiszeit zurück. So sind ­Kultur- und Bildungsangebot. Die Mediathek im Bürgerhaus ist eine der Funde um 1500 v. Chr. dokumentiert. Als alemannische Siedlung dürfte Denkin- ­führenden Büchereien in der Region und ist Treffpunkt für Jung und Alt.

3 Ferienprogramm Rathaus Kindergarten © Mediathek Denkingen © Rudolf Wuhrer © Kinderburg Denkingen, Lindenstraße, Denkingen

KURZER ÜBERBLICK

Mit dem Modellprojekt „Bildungshaus“, einer Grundschule, zwei Kindergärten Ein Mix aus Handwerk und Industrie bietet in der Gemeinde eine Vielzahl von sowie einer Kleinkindbetreuung in der „Villa Sonnenschein“ ist die Gemeinde qualifizierten und lukrativen Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Dieser Mix zeigt bestens aufgestellt in der Familien- und Kinderbetreuung. Mit dem Nachbar- sich gerade auch in Krisen als sehr stabil und leistungsstark. Ob Autozulieferer, schaftshilfeverein MiKaDo sowie der Sozialstation -Heuberg und Medizintechnik, Zuführtechnik, Maschinenbau bis hin zu Zuliefertechnik für die vielfältiger privater Pflegeangebote wird sichergestellt, dass die älteren Luft- und Raumfahrt ist das Denkinger Gewerbe breit und innovativ aufgestellt. Mitbürgerinnen und Mitbürger möglichst lange ein lebenswertes Leben in ihrer gewohnten Umgebung führen können. Die Hochschullandschaft in der Region sowie das Berufsschulwesen bieten beste Voraussetzungen für eine duale Ausbildung und eine fortlaufende Weiter­ Denkingen zeichnet ein sehr reges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement qualifizierung in den einzelnen Betrieben. Die Gemeinde will hierbei etwa durch aus, welches insbesondere auch in dem umtriebigen Vereinsleben zum Ausdruck ihr „Haus der kleinen Forscher“ und die Kooperation der Kinderburg mit der kommt. Es ist gerade die Vielzahl der Vereine, welche die unterschiedlichen Inter- Industrie bereits die Kinder für Technik und Forschung begeistern. essen der Bürgerschaft abbilden und welche für einen umfangreichen Jahres- reigen an Vereinsveranstaltungen von der Fasnet bis zum Adventsmarkt sorgen. In Denkingen, der Sonnenstube Deutschlands zu wohnen macht Spaß. Eine Dabei ist alle drei Jahre der Denkinger Albabtrieb ein Höhepunkt des Zusam- einmalige Landschaft vor der Haustüre, eine gute Infrastruktur im Ort, kurze menhalts und der Festlaune der Denkinger. Mit dem Segelflugwettbewerb und Wege zu den verschiedenen Einrichtungen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und dem Klippeneckzeltlager der Fußballjugend finden jährlich weit über die Region qualifizierte zukunftsorientierte Arbeitsplätze zeichnen diese Wohnlage aus. bekannte Großveranstaltungen, getragen vom Ehrenamt in der Gemeinde, statt.

Ebenfalls im Gemeindegeschehen aktiv und präsent sind die evangelische und katholische Kirchengemeinde. In guter ökumenischer Nachbarschaft engagieren sich diese sowohl im sozialen wie kulturellen Bereich auf vielfältige Art und Weise. Sowohl die 500 Jahre alte Nikolauskapelle als auch die katholische St. Michaelskirche und die evangelische Dreieinigkeitskirche sind Wahrzeichen der Gemeinde und tägliche Begleiter der Denkinger Bürgerschaft.

4 Steinebergkapelle auf dem Klippeneck Albabtrieb Evang. Dreieinigkeitskirche © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer

HOLZ Wir lieben die Arbeit mit Holz und er- schaffen dadurch Ihren Traum. Ihr Projekt liegt uns am Herzen. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft begeistern.

Brunnenstraße 10 | 78554 Aldingen Tel. 0 74 24 - 95 87 26 - 0 | www.zimmerei-haller.de

FLASCHNEREI Fenster – Türen – Innenausbau SANITÄRE ANLAGEN HEIZTECHNIK Schreinerei Kimmich Zeppelinstr. 2, 78588 Denkingen Jäuchstr. 16 Telefon 07424 86533 78665  0 74 26 / 74 68 Fertigböden – Möbel nach Maß keiner. kann’s www.ganter-haustechnik.de Wie der Schreiner www.schreinerei-kimmich.de

5 Kirchturm St. Michaelskirche Rathaus Idylle auf dem Klippeneck © Rudolf Wuhrer © Gemeindeverwaltung Denkingen © Rudolf Wuhrer

GEMEINDEVERWALTUNG

Hauptstraße 46, 78588 Denkingen Hauptamt, Kasse, Friedhofsverwaltung Telefon: 07424 9706-0 Nann, Frank Telefax: 07424 1332 Telefon: 07424 9706-16 E-Mail: [email protected] Telefax: 07424 1332 Web: www.denkingen.de E-Mail: [email protected]

Sprechzeiten: Bauamt, Renten, Städtebauförderung Montag: 14:00 – 16:30 Uhr Stieler, Iris Dienstag bis Freitag: 8:00 – 11:30 Uhr Telefon: 07424 9706-13 Donnerstag: 14:00 – 18:30 Uhr Telefax: 07424 1332 E-Mail: [email protected] Wuhrer, Rudolf Bürgermeister Einwohnermelde- und Passamt, Standesamt, Mitteilungsblatt Telefon: 07424 9706-0 Benne, Claudia Telefax: 07424 1332 Lewedey, Ulrike E-Mail: [email protected] Telefon: 07424 9706-0 Telefax: 07424 1332 Vorzimmer Bürgermeister E-Mail: [email protected] [email protected] Telefon: 07424 9706-0 Telefax: 07424 1332 Sozialamt E-Mail: [email protected] Dinger, Kerstin Telefon: 07424 9706-14 Telefax: 07424 1332 E-Mail: [email protected]

6 Grillstelle Kreuzsteige im Winter Schafherde auf dem Klippeneck Blick auf die Ortsmitte © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer

GEMEINDERAT

Bürgermeister Gemeinderat Vorsitzender des Gemeinderats Rudolf Wuhrer, Dipl. Verwaltungswirt (FH) Fraktion „Unabhängige Bürger“ Fraktion „Freie Bürger“ Bürgermeister seit 1983 Debler, Florian, Bahnhofstraße 35 Köhler, Tanja, Lindenstraße 17 Dreher, David, Goethestraße 13 Lewedey, Achim, Hummelsbergstraße 11 Bürgermeisterstellvertreter Kauth, Alexander, Ulmenweg 4 Merz, Uwe, Goethestraße 20 Jürgen Thieringer (UB) Schnee, Martin, Plattenweg 1/1 Pfundt, Anton, Dreifaltigkeitsbergstraße 11 Achim Lewedey (FB) Thieringer, Jürgen, Eibenstraße 8 Liste „Bürger für Denkingen“ Betting, Rudolf, Siemensstraße 5 Staudenmayer, Suse, Ahornstraße 8 Zepf, Matthias, Dammstraße 3

Eine kleine aber feine Kochschule in Aldingen.

Kochkurse im kleinen und familiären Kreis. Informieren Sie sich unter www.kochgenuss-aldingen.de oder rufen Sie mich an 0176/32 22 45 42. Inhaber: Christoph Hohner Aixheimer Str. 3, 78554 Aldingen

7 Solarpark Kirche St. Michael Bobbycar- und Seifenkistenrennen © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Alois Groß

SONSTIGE BEHÖRDLICHE EINRICHTUNGEN

Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen Erdauffüllplatz Marktplatz 19, 78549 Spaichingen Gemeindeeigener Erdauffüllplatz nur für unbelastetes Erdmaterial. Telefon: 07424 9571-0 Anmeldung über den Bauhof der Gemeinde Denkingen. E-Mail: [email protected] Container Landratsamt Tuttlingen In der Gemeinde sind mehrere Glas- und Altkleidercontainer aufgestellt. Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen Telefon: 07461 926-0 Wasserversorgung Denkingen Telefax: 07461 926-3087 Technische Betriebsführung E-Mail: [email protected] ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co.KG In der Au 5, 78628 Rottweil Abfallwirtschaft Telefon: 0741 510101 Landratsamt Tuttlingen – Abfallwirtschaft Friedhofskapelle mit Gefallenendenkmal Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen © Rudolf Wuhrer Telefon: 07461 926-3400 E-Mail: [email protected]

Es erscheint halbjährlich ein Abfallkalender des Landkreises Tuttlingen, der an alle Haushalte in der Gemeinde Denkingen verteilt wird. Es wird Biomüll, Rest- müll, Wertstoffe sowie Papier abgefahren. Ferner erfolgen Sperrmüllabfuhren nach Terminvereinbarung. In der Gemeinde Denkingen finden 2 x jährlich Schrott- und Papiersammlungen durch die Freiwillige Feuerwehr Denkingen und die DRK-Ortsgruppe Denkingen statt. Die Termine werden im Gemeindemitteilungsblatt bekanntgegeben.

8 Abstauber der Narrenzunft Adventsmarkt Grün im Ort © Alois Groß © Alois Groß © Rudolf Wuhrer

BAUHOF · FEUERWEHR · FORST

Bauhof Zeppelinstraße 4, 78588 Denkingen Telefon: 07424 703872 E-Mail: [email protected]

Leiter: Numberger, Stefan Telefon: 0173 3411336 ABF Feuerwehr ALL Hauptstraße 129, 78588 Denkingen TRE Kommandant: Fetzer, Peter NNU Ahornstraße 6, 78588 Denkingen Telefon: 07424 955649 NG! E-Mail: [email protected]

Revierförster LANDKREIS TUTTLINGEN Reger, Joachim ABFALLBERATUNG Berthold-Haller-Straße 22/1, 78554 Aldingen 07461-926 3400 Telefon: 0162 2903854 www.abfall-tuttlingen.de E-Mail: [email protected] ABFALLBERATUNG

9 Immer gut unterwegs Grundschule Eine der vielen Grillstellen © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer

ÖFFENTLICHER TUTicket Verkehrsverbund Tuttlingen PERSONENNAHVERKEHR Bahnhofstraße 100, 78532 Tuttlingen Clever ankommenTelefon: 07461 926-5300 Mit Zügen und Bussen E-Mail: [email protected] Web: www.tuticket.de im Landkreis Tuttlingen unterwegs. Preiswert. Umweltfreundlich. CleverStressfrei. ankommen MiMitt Zügen Zügen und Busse undn Bussen imim Landk Landkreisreis Tuttlingen Tuttlingen unterwegs. unterwegs.Preiswert. Preiswert. Umweltfreundlich. Stressfrei. Umweltfreundlich. Stressfrei.

www.tuticket.de

www.tuticket.de Verkehrsverbund Tuttlingen Verkehrsverbund Tuttlingen Bahnhofstraße 100 Bahnhofstraße 100 78532 Tuttlingen 78532 Tuttlingen Telefon 07461 926-3500 [email protected] Telefon 07461 926-3500 [email protected]

10 Albabtrieb Albabtrieb Albabtrieb © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer

TOURISMUS DENKINGER ALBABTRIEB

Donaubergland GmbH Seit 2006 veranstaltet die Gemeinde Denkingen alle drei Jahre einen großen Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen und wohl einmaligen Albabtrieb. Hierbei wird die Schafherde der hiesigen Am Seltenbach 1, 78532 Tuttlingen Schäferfamilie Lohmüller von der Sommerweide auf dem Klippeneck durch den Telefon: 07461 7801675 Ort auf die Herbstweide getrieben. E-Mail: [email protected] Web: www.donaubergland.de Verbunden wird dieser Lauf der Schafe durch den Ort mit einem Festumzug, einem Markt und vielen weiteren Aktionen. Rund 20.000 Besucher kommen so alle drei Jahre zu diesem Großereignis. Mit dem Denkinger Albabtrieb will die Gemeinde zum einen Besuchern und Bevölkerung ein schönes Festwochenende anbieten und zum anderen auf die Bedeutung der Schafhaltung für den Erhalt unserer schönen Landschaft hinweisen. Der nächste Denkinger Albabtrieb findet 2018 statt.

www.denkingen.de

DRIVE Trossinger Straße 80 THE CHANGE Zeppelinstraße 6 · 78588 Denkingen Tel. 07424 84956 · Fax 07424 901596 78554 ALDINGEN [email protected] Tel. (07424) 1717, Fax (07424) 85069 www.borho-geschirrverleih.de

11 Segelflugwettbewerb Segelflugwettbewerb Segelflugwettbewerb © Rudolf Wuhrer © ARGE Klippeneck © ARGE Klippeneck

SEGELFLUG KLIPPENECK

Auf 980 Metern über dem Meeresspiegel ist es der höchstgelegene Segelflug- Highlight der Saison ist der internationale Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb, platz Deutschlands. Die Hochebene, die am Rande der Schwäbischen Alb der traditionell in der ersten Woche der baden-württembergischen Sommerferien zwischen Tuttlingen und Rottweil auf der Gemarkung Denkingen liegt, fällt stattfindet (Ende Juli – Anfang August). Etwa 90 Piloten aus Deutschland und nach Westen hin steil ins Tal ab. Dies hat dem Klippeneck eine kilometerlange den benachbarten Ländern messen sich in den verschiedensten Klassen. Ein Hangkante beschert und ihm seinen Namen gegeben. Erlebnis nicht nur für die Piloten, sondern auch die zahlreichen Wanderer und ­Besucher. Hierbei bietet das „Christian Biser Heim“ für Wanderer und Segel­­ Im Frühjahr 1932 wurde die Hochfläche auf dem Klippeneck erstmals für den flieger in 20 modern eingerichteten Zimmern Übernachtungsmöglichkeiten. Segelflug entdeckt und seither wurde die Geschichte dieses Segelfluggeländes permanent weiter gelebt. Übernachtungen: Jugend- und Weiterbildungsstätte Ob Einzelflieger mit und ohne Familie oder Fluggruppen, die Vereinslager Klippeneck 7, 78588 Denkingen durchführen wollen, die Infrastruktur auf dem Klippeneck ist hierfür optimal Telefon: 07424 84634 eingerichtet. Im Eigentum des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbands Telefax: 07424 8382 stehend, wird der Flugbetrieb durch eine Arbeitsgemeinschaft der Segelflieger- E-Mail: [email protected] gruppen aufrechterhalten.

MEHRZWECKHALLE

Auf Bulz 5, 78588 Denkingen Vermietung: Hausmeister: Cammerer, Herbert Gemeindeverwaltung: Nann, Frank Telefon: 0172 7192468 Telefon: 07424 9706-16

12 Kinderbus Grundschule Villa Sonnenschein © Rudolf Wuhrer © Grundschule Denkingen © Villa Sonnenschein

KINDERBETREUUNG · BILDUNGSEINRICHTUNGEN

Katholischer Kindergarten St. Paul Grundschule Kirchhofenstraße 9, 78588 Denkingen Hauptstraße 46a, 78588 Denkingen Telefon: 07424 85329 Telefon: 07424 1582 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Leiterin: Andrea Bronner Web: www.grundschule-denkingen.de Träger: Kath. Kirchengemeinde Denkingen Rektor: Winfried Sum

Kommunaler Kindergarten Kinderburg Bürgerhaus/Mediathek Haus der kleinen Forscher Hauptstraße 37, 78588 Denkingen Lindenstraße 3, 78588 Denkingen Telefon: 07424 883527 Telefon: 07424 868699 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Leiterin: Angelika Koesling Leiterin: Dagmar Wald Anmeldung Kurse: Gemeindeverwaltung Denkingen Träger: Gemeinde Denkingen Katholische öffentliche Bücherei Kindertagesstätte Villa Sonnenschein Gartenweg 3 – Vinzenz von Paul Haus (Schwesternhaus) Kindertagesstätte für Kinder unter 3 Jahren 78588 Denkingen Im Reizle 5, 78588 Denkingen Pfarramt Denkingen Telefon: 07424 9587571 Telefon: 07424 9790190 E-Mail: [email protected] Leiterin: Elke Zöllner Träger: Gemeinde Denkingen

13 Bürgerhaus Kochen mit Kindern Mediathekteam © Gemeindeverwaltung Denkingen © Mediathek Denkingen © Mediathek Denkingen

MEDIATHEK/BÜRGERHAUS PARTNERGEMEINDE KIRSCHAU (SCHIRGISWALDE-KIRSCHAU)

Die Mediathek im Denkinger Bürgerhaus ist eine der erfolgreichsten ehrenamt- Seit 1990 besteht eine enge Partnerschaft zwischen der Gemeinde Denkingen lich geführten Mediatheken im Regierungsbezirk . Dank der familiären und der damaligen selbstständigen Gemeinde Kirschau, in der Zwischenzeit Atmosphäre, dem fachkundigen Team und dem reichhaltigen Angebot an Stadt Schirgiswalde-Kirschau. ­Medien und Veranstaltungen ist diese Einrichtung ein Treffpunkt weit über Die Gemeinde Kirschau in Sachsen wurde erstmals 1352 im Zusammenhang mit Denkingen hinaus geworden. der Zerstörung der Burg „Körse“ urkundlich erwähnt. Im Laufe der Geschichte stieg Kirschau zu einer bedeutenden Industriegemeinde der Textilindustrie auf. Dank Web-OPAC oder der „Onleihe“ kann das Angebot der Mediathek auch von Zahlreiche Villen und repräsentative Gebäude zeugen vom einstigen Reichtum zu Hause aus genutzt werden oder können Bücher in Form von e-Books auf dem der Gemeinde. eigenen e-Book-Reader daheim gelesen werden. Nach der Wende erfolgte eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Gemeinden Denkingen und Kirschau, welche bis zum heutigen Tag Bestand hat. Die Gemeinde bringt regelmäßig ein Programm für die nächsten vier Monate heraus. Hier sind alle Veranstaltungen im Bürgerhaus ausführlich aufgeführt. Gemeinde Kirschau © Achim Lewedey, Denkingen Weitere Informationen sind erhältlich auf der Webseite der Gemeinde Denkingen www.denkingen.de oder per E-Mailanfrage bei der Mediathek/Bürgerhaus [email protected]

Anmeldungen und Vorverkauf Kurse und Veranstaltungen: Gemeindeverwaltung Denkingen Telefon: 07424 9706-16 oder E-Mail: [email protected]

14 Evangelische Dreieinigkeitskirche St. Michaelskirche Blick auf die St. Michaelskirche © Rudolf Wuhrer © Alois Groß © Rudolf Wuhrer

KIRCHEN

Katholisches Pfarramt Denkingen Evangelische Freikirche ETG Hauptstraße 40, 78588 Denkingen Telefon: 07424 501152 Telefon: 07424 9790190 Web: www.etg-spaichingen.de Telefax: 07424 9701911 E-Mail: [email protected] Pfarrer: Pater Sabu Palakkal Pfarrsekretariat Denkingen – Öffnungszeiten: Montag 15:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag 9:00 – 11:00 Uhr Pastoralreferent: Peter Berner Telefon: 07424 9014240

Evangelisches Pfarramt Aldingen-Denkingen Hauptstraße 36, 78554 Aldingen www.bomm-grabmale.de Telefon: 07424 9608090 oder 07424 86600 Web: www.aldingen-evangelisch.de Pfarrerin Denkingen: Esther Schaaf wenn Sie das Persönliche bevorzugen Telefon: 07424 9608090 Gedenksteine aus eigener Fertigung E-Mail: [email protected] Pfarrer Aldingen-Denkingen: Uwe Dewitz Telefon: 07424 86600 Bahnhofstr. 1 · 78588 Denkingen E-Mail: [email protected] Telefon 0 74 24/15 29

15 Schwesternhaus Wanderwege auf dem Klippeneck Wichtel beim Adventsmarkt © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Alois Groß

SOZIALE EINRICHTUNGEN

„Kontakte schaffen und gegenseitiges Nachbarschaftshilfe MiKaDo ­Miteinander in der dörflichenMiKaDo Gemeinschaft” hat es sich zum Ziel gesetzt, die soziale Infrastruktur im ländlichen Betreutes Wohnen „Am Kirchgarten“ Raum zu verbessern, Mobilität, Versorgung und Dienstleistungen zu sichern und Kirchhofen 3, 78588 Denkingen damit die Lebensqualität zu steigern. Telefon: 07424 700685 Telefax: 07424 9587877 MiKaDo will mit gemeinnützigen, bedarfsgerechten Angeboten einen konkreten E-Mail: [email protected] Beitrag leisten, um den allgegenwärtigen Wandel in der Gesellschaft zukunfts­ Bürozeiten: Montag – Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr fähig zu gestalten. Einsatzleiterin: Angelika Kallenberger Vorsitzende: Elisabeth Zepf MiKaDo hat in , Böttingen, , Denkingen, Frittlingen, , und in den Umlandgemeinden ein tragfähiges Netzwerk geschaffen, um wirkungsvoll und erfolgreich Hilfestellung im alltäglichen Leben geben zu können.

MiKaDo will, dass betagte und pflegebedürftige Mitmenschen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung und in der Dorfgemeinschaft verbleiben können.

MiKaDo will Familien in der Kinderbetreuung beistehen und pflegende Ange­ hörige entlasten.

MiKaDo hilft unabhängig von Religion und Nationalität.

Vorstand MiKaDo © Rudolf Wuhrer

16 Blick auf Denkingen Senioren basteln Beach Party © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Alois Groß

DRK-Tanz- und Seniorengymnastik Öschlestraße 3, 78588 Denkingen BETREUEN – PFLEGEN – DA SEIN! Telefon: 07424 1343 Leitung: Isolde Wachter

Offene Jugendarbeit herzlich willkommen Jugendreferat Aldingen-Denkingen Marc Molsner, Julia Heim TAGESPFLEGE E-Mail: [email protected] [email protected] ALDINGEN  Entlastung für Jugendtreff Denkingen pflegende Angehörige Alfons-Debler-Weg 1, 78588 Denkingen  kurzfristig verfügbar  Auszeit vom Alltag Ambulante Pflege  individuell buchbar: Tagespflege stunden-, tageweise, am Wochenende

78549 Spaichingen www.zieglersche.de Tel. 07424 9818300 Lachstraße 75 Rufen Sie uns an: Daniel Günther, Tel. 07424 / 958283 Seniorenzentrum Im Brühl, Eugen-Bolz-Str. 13, 78554 Aldingen

17 1. Mai Albabtrieb Sternsinger © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer © Alois Groß

GESUNDHEITSWESEN

Ärzte Zahnärzte

Dr. Wolfram Debler Gemeinschaftspraxis Hörmann/Schramm Naturheilmedizin TCM Allgemeinmedizin und Flugmedizin Dr. med. dent. Wolfgang Hörmann Auf dem Klippeneck 5, 78588 Denkingen Dipl. Stomat. Mandy Schramm Telefon: 07424 901581 Hauptstraße 44, 78588 Denkingen Telefax: 07424 901582 Telefon: 07424 85858

Alfried Schwarz Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Hauptstraße 43, 78588 Denkingen Telefon: 07424 9708-0 Telefax: 07424 86362

Gesundheit · Wellness · Fitness

Physiotherapie Wellness • Krankengymnastik (auch am Gerät) • Klassische & Hot-Stone-Massage • Medizinische Fitness • Kopf-, Nacken- und Gesichtsmassage • Lymphdrainage / Fango • Aromamassage / Honigmassage • Kraniosacrale Osteopathie • Dorn Breuss Therapie Fitness & Kurse Bei uns sind auch 10er Karten erhältlich! PhysioAktiv · Melanie Steppacher · Hauptstr. 127 · 78588 Denkingen Tel. 0 74 24 / 9 313 314 · www.physioAktiv-denkingen.de · [email protected]

18 Musikverein Fasnet Beach Party © Alois Groß © Alois Groß © Alois Groß

VEREINE Backhäusle © Geschichts- und Heimatverein Amateurfunkgruppe Klippeneck Baden-Württembergischer – Ortsverbandgruppe Rottweil Luftfahrtverband Bernd Müller Geschäftsstelle: Scharrstraße 10, Peter-Garten 1, 78078 Niedereschach 70563 Stuttgart

Amateurfunkgruppe Klippeneck CDU-Ortsverband Denkingen – Ortsverbandgruppe Tuttlingen Daniel Numberger Bernd Kleinsteinberg Klippenstraße 1, 78588 Denkingen In Weiler 1, 78576 Emmingen-Liptingen Denkinger Filz Hermann Buschle Angelsportverein Denkingen Marienstraße 23, 78588 Denkingen Rudolf Sagemann Hauptstraße 91, 78588 Denkingen DRK Ortsgruppe Denkingen Sybille Fetzer ARGE Fliegergruppen auf dem In Lachen 11, 78588 Denkingen Klippeneck Peter Blechmann Freiwillige Feuerwehr Denkingen Dettenhaldenstraße 67, Peter Fetzer 72336 Balingen Ahornstraße 6, 78588 Denkingen

19 DRK-Ortsgruppe Denkingen Freiwillige Feuerwehr Denkingen Moste des Obst- und Gartenbauvereins © Rudolf Wuhrer © Alois Groß © Rudolf Wuhrer

VEREINE

Freundeskreis der Grundschule e. V. Vanessa Frank Marienstraße 22, 78588 Denkingen

FSV Denkingen Harald Fetzer Friedhofstraße 11, 78588 Denkingen

Geschichts- und Heimatverein Denkingen Barbara Otto Stauffenbergstraße 16, 78588 Denkingen

Jagdgesellschaft Denkingen Martin Schnee Plattenweg 1/1, 78588 Denkingen

Jugendtreff Denkingen Mark Bertszinn Uhlandstraße 9, 78588 Denkingen

TSV-Denkingen – Turnmäuse © TSV-Denkingen 20 Denkinger Dorftheater MGV Liederkranz Treffpunkt Bürgerhaus © Hermann Buschle, Denkingen © Alois Groß © Gemeindeverwaltung Denkingen

Ihr Partner für Heimdienst und Festservice

Katholischer Kirchenchor Musik-Kultur-Verein Getränke Denkingen Dominik Stahl Kuthbert Fetzer Schillerstraße 5/1, 78588 Denkingen Brunnenstraße 13, 78588 Denkingen Schuler Musikverein 78588 Denkingen, Am Wettbach 17 Kleintierzuchtverein Z 438 Achim Lewedey Tel. 0 74 24 / 16 30, Fax 8 69 30 Peter Burchardt Hummelsbergstraße 11, [email protected] Lembergstraße 9, 78588 Denkingen 78588 Denkingen www.getraenkeschuler.de MGV Liederkranz Narrenzunft Denkingen Josef Schmidt Jürgen Thieringer Hummelsbergstraße 20, 78588 Eibenstraße 8, 78588 Denkingen Denkingen Obst- und Gartenbauverein ELEKTRO BRAUN Modellflieger-Verein Denkingen Michaela Hudlet Florian Debler Zubenstraße 8, 78588 Denkingen Elektro-Installation · Video-Fernsehen Bahnhofstraße 35, 78588 Denkingen Kundendienst für AEG – Bosch Schrottmail Siemens- und Constructa-Haushaltsgeräte Motorradfreunde Denkingen Daniel Haberstock Christian Gruler Gartenstraße 14, 78345 Moos-Weiler Antennenanlagen Mühlgasse 7/1, 78588 Denkingen Hauptstraße 38 · 78588 Denkingen Telefon: 07424 / 8364 · Fax: 07424 / 84006 [email protected] · www.elektro-braun.org TSV-Denkingen – Turnmäuse © TSV-Denkingen 21 DRK-Seniorentanz- und Gymnastikgruppe Geselligkeit bei den Vereinsfesten Brücke ehem. Heubergbahn © Alois Groß © Alois Groß © Rudolf Wuhrer

VEREINE

Schützengilde Denkingen Tennisclub Denkingen Michael Numberger Rainer Kilian Klippenstraße 1, 78588 Denkingen Lembergstraße 16, 78588 Denkingen

Schwäbischer Albverein TSV Denkingen Edwin Dreher Peter Doser Hauptstraße 148/1, 78588 Denkingen Hozenbühlstraße 12, 78588 Denkingen Sprecher der Vereine Jürgen Thieringer Vinzenzverein Eibenstraße 8, 78588 Denkingen Norbert Schnee Mühlgasse 7, 78588 Denkingen Stock-Car-Club Mike Scherzinger Volkstanzgruppe Denkingen In Lachen 42, 78588 Denkingen Uwe Bolay Dammstraße 2, 78588 Denkingen Team der Kinderartikelbörse Yvonne Thieringer Zäpfle-Team Ahornstraße 5, 78588 Denkingen Felix Fetzer Küferweg 6, 78549 Spaichingen

Wassertretanlage © Rudolf Wuhrer 22 Volkstanzgruppe Stationenweg Zeltlager FSV auf dem Klippeneck © Alois Groß © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer

POST · GELDINSTITUTE

Post Alfons-Debler-Weg 2, 78588 Denkingen Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch 9:00 – 11:00 Uhr Donnerstag, Freitag 12:00 – 14:00 Uhr Samstag 11:00 – 12:00 Uhr

Geldinstitute

Kreissparkasse Tuttlingen Zweigstelle Denkingen Hauptstraße 44, 78588 Denkingen Telefon: 07424 84221 Telefax: 07424 868026

Volksbank Rottweil Zweigstelle Denkingen Hauptstraße 51, 78588 Denkingen Telefon: 07424 97030 Telefax: 07424 8000

23 Büchertisch Mediathek Blick ins Gewerbegebiet Nachhaltigkeitsregion FÜNF G © Mediathek Denkingen © Rudolf Wuhrer © Gemeindeverwaltung Denkingen BRANCHENVERZEICHNIS Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branche Seite Branche Seite Branche Seite Branche Seite Abfallwirtschaft 9 Fitness 18 Innenausbau 5 Spülmobil 11 Autohaus 11 Flaschnerei 5 Kochkurs 7 Steinmetzbetrieb 15 Banken 2, 23 Geschirrmobil 11 Krankentransport 25 Tagespflege 17 Bauträger 24 Geschirrverleih 11 Metallverarbeitung U2 Verkehrsverbund 10 EDV-Dienstleistungen 7 Getränke 21 Mobile soziale Dienste 25 Vermessungsbüro 7 Elektroinstallationen 21 Grabmale 15 Pflege 17 Wohnbebauung 24 Entsorgung 9 Haushaltsgeräte 21 Physiotherapie 18 Zimmerei 5 Ernährungsberatung 7 Haustechnik 5 Raumgestaltung 2 U = Umschlagseite Festservice 21 Holzbau 5 Rettungsdienst 25 Finanzdienstleistungen 2, 23 Ingenieurbüro 5 Schreinerei 5 Exklusive Eigentumswohnungen im Zentrum von Denkingen ENDLICH DAHEIM! Attraktiv wohnen, wohlfühlen und aufblühen BAU MAUCH PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Kontakt Telefon NECKARTAL 67  78628 ROTTWEIL  [email protected] 0741 94237510 www.bau-mauch-pe.de  Mobil O151 582 1O2 98

24 Kunstausstellung Bürgerhaus Winter in Denkingen Klippeneck – Herbststimmung © Alois Groß © Rudolf Wuhrer © Rudolf Wuhrer NOTRUFE

DRK-Kreisverband Tuttlingen e.V.

Mobile Soziale Dienste Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Telefon • HausNotruf Polizei 110 Krankentransport 19 222 Feuerwehr 112 • Mobilruf Rotes Kreuz 112 • Fahrdienst KrankentransportePolizei 07424/19222 110 • Mahlzeitendienst Mobiler Kreisgeschäftsstelle • Hauswirtschaftliche Sozialer Dienst PolizeirevierRotes SpaichingenKreuz 07424/93180 112 Eckenerstraße 1 Versorgung Königsberger Straße 2 78532 Tuttlingen FrauenhausKrankentransporte Tuttlingen 07461/161666 07424 19222 • Betreutes Reisen 78549 Spaichingen Tel. (07461) 17 87 0 Tel. (07464) 50 10 19 Fax (07461) 17 87 18 Wenn Sie uns brauchen – wir sind da! Polizeirevier Spaichingen 07424 93180 Fax (07464) 50 10 45 www.drk-kv-tuttlingen.de Telefon (07424) 50 10 19 [email protected] [email protected] Frauenhaus Tuttlingen 07461 161666

in Zusammenarbeit mit: 78588050/1. Auflage/2016 Gemeinde Denkingen, Hauptstr. 46, 78588 Denkingen Druck: Media-Print Informations technologie GmbH Redaktion: Eggertstr. 28, 33100 Paderborn Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Denkingen, Hauptstr. 46, 78588 Denkingen Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier: Umschlag: Herausgeber: Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert mediaprint infoverlag gmbh Media-Print Group GmbH, Paderborn Inhalt: Lechstr. 2, 86415 Mering 115 g/m2, weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 27606 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Gemeinde Denkingen Titel, Umschlaggestaltung sowie Art Geschäftsführung: Titel – Bild 1: ARGE Klippeneck, Bild 2: Gemeindeverwaltung Denkingen, Bild 3 und 4: Alois Groß und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Ulf Stornebel Umschlagseite 4: Rudolf Wuhrer des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel.: 08233 384-0 Ansonsten stehen die Bildnachweise direkt bei den Fotos. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] auch auszugsweise – nicht gestattet.

25 BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET UNTER WWW.DENKINGEN.DE