Persönlich erstellt für: Karlheinz Poll

Sonnabend, 7. April 2018 FREIZEIT Seite 35 Schlaraffenland voller Farben und Düfte Ausflugstipp: Offene Gärten besuchen und Anregungen bekommen für das eigene Grün

VON KARLHEINZ POLL

Landkreis. Vor rund 200 Jah- ren brachte der große Denker und Dichter Johann Wolfgang von Goethe folgende Zeilen zu Papier: „Schlanker Bäume grüner Flor, Selbstgepflanztes wuchs empor. Geistig ging zu- gleich alldort Schaffen, He- gen, Wachsen fort.“ Vermut- lich wird er diese Gedanken in seinem geliebten Gartenhaus in Weimar niedergeschrieben haben. Goethe war bekannt- lich ein großer Gartenfreund, der selbst mit Hand anlegte, wenn es um die Pflege und Hege der Grünanlagen an der Ilm ging. Heute ist das Gar- tenhaus als Museum öffentlich zugänglich. Dazu gehört na- türlich auch der um das Ge- bäude befindliche Garten. Mit anderen Worten: Goethes Gar- tenpforte steht ganzjährig täg- lich weit offen. Dagegen werden die Pforten in und in den Nachbarkreisen Nienburg und Minden-Lübbecke nur an be- stimmten Tagen geöffnet. Der Flyer für das diesjährige Pro- gramm liegt in den Tourist-In- formationen vor. Gartenlieb- Die Rose als Königin der Blumen darf in keinem Garten fehlen. Hier bietet das Ensemble verschiedener Sorten einen märchenhaften Anblick. FOTOS: KP habern bietet sich von April bis Oktober an Wochenenden macht am Sonnabend, 2. Juni, friede und Kuno Meier in Hil- skamp 5 ist an diesen beiden Clematis, Stauden und Kübel- schiedenen Strauch- und Klet- die Gelegenheit, Privatgrund- 13 bis 17 Uhr der Garten von le, Neuer Damm 8 ihren Gar- Tagen, 16. und 17. Juni, Sonn- pflanzen. terrosen, Senkgarten mit stücke zu betreten, um sich Bärbel Schöning und Manfred ten, in dem sie Rosen, Stau- abend von 13 bis 18 Uhr und Am Sonnabend, 16. Juni, 14 Teich und kleinem Wasserfall dort umzuschauen, Freude zu Schirmer in Bad , In den, Buchskugeln und Gemü- am Sonntag von 11 bis 18 Uhr bis 18 Uhr bietet Norbert Ra- punktet am Sonnabend und haben an Blumen, Sträuchern, der Peser 17. Bei der Gestal- sebeete zeigen. Außerdem auch der Garten von Heinz deck in , Tilsiter Sonntag, 16. und 17. Juni, je- Bäumen und Dekorationen, tung der 600 qm großen Flä- gibt es einen Koi-Teich. und Lieselotte Emmrich geöff- Straße 21 zum zweiten Mal in weils 13 bis 18 Uhr Margret Anregungen zu bekommen für che wurden die Besitzer von Krömer in , Landstra- den eigenen Garten, für das englischen Gärten inspiriert. ße 68. eigene „Schlaraffenland voller Es gibt viel Buchsbaum, Stau- Am Sonntag, 24. Juni, 11 bis Farben und Düfte“ – wie ein den und Rosen, eine Kräuter- 18 Uhr sind bei Irene Buzal- Dichter einmal das Grün hin- spirale und etliche Sitzplätze. kovski in Nienstädt, Schwar- ter dem Haus bezeichnete. Am Sonntag, 3. Juni, 12 bis 18 zer Weg 24 historische Duftro- Im Schaumburger Land ist Uhr zeigt Ursula Wilkening sen, Trockenmauer und Bau- der erste Garten am Sonntag, aus Lüdersfeld, Niedernhagen erngarten zu bewundern. Eine 8. April, 11 bis 17 Uhr bei Dr. 3, wie von einer Weide ein lebendige Laube wächst im Norbert Bachmann und Peter Garten gestaltet werden kann. zweiten Standjahr. An diesem Weiner im , Obernkir- Am Sonnabend, 9. Juni, 14 bis Tag, ebenfalls 11 bis 18 Uhr ist chener Straße 2a geöffnet. In 18 Uhr und Sonntag, 11 bis 18 auch der Garten von Ingrid dem 4500 qm großen Natur- Uhr öffnet Bettina Fleissner in Bödeker in Porta Westfalica, und Nutzgarten blühen über Porta Westfalica/Neesen, Mit- Kronenweg 34 geöffnet. Am 8000 Krokusse, Narzissen und telfeldstraße 9 ihr „grünes Sonnabend und Sonntag, 30. andere Frühblüher. Am Diens- Wohnzimmer für die ganze Juni und 1. Juli, jeweils 14 bis tag, 1. Mai, 11 bis 18 Uhr prä- Familie“ mit Gemüse, Obst 19 Uhr darf das bäuerliche sentieren Annemarie und Ger- und vielen Stauden, mit Spiel- Anwesen von Hanna und Ger- hard Schmidt in Müncheha- platz für Kinder und Kanin- hard Mensching-Buhr in gen, Schierstraße 4 ihren chenwohnung. Nordsehl, Landstraße 92 be- Frühlingsgarten. Am Sonn- Am Wochenende 9. und 10. sichtigt werden. Es gibt viele abend, 12. Mai, 10 bis 14 Uhr Juni, jeweils 11 bis 18 Uhr er- Callas, Gemüse, eine Obstwie- und Sonntag, 13. Mai, 14 bis wartet das Ehepaar Schmidt in se und einen natürlichen 18 Uhr ist der Garten von Nor- Münchehagen, Schierstraße 4 Bachlauf. bert Radeck in Stadthagen, wiederum Besuch. Der park- Das weitere Jahrespro- Tilsiter Straße 21 geöffnet. Es ähnliche Garten ist dreimal im gramm der Aktion Offene gibt einen Rosengarten, Rho- Jahr geöffnet. Am Sonntag, Ein Garten im Farbenrausch: Schnittblumen aller Schattierungen vor einer Wand von Kletterrosen. Pforte wird zu einem späteren dodendren, Nadel- und Laub- 10. Juni, 11 bis 18 Uhr in Veh- Zeitpunkt veröffentlicht. Infor- gehölze, Büsche und Boden- len, Maschstraße 23 bietet sich Am Sonnabend und Sonn- net. Hier gibt es insbesondere diesem Jahr in seinem kleinen mationen sind bei Beate Barth, decker. Am Sonntag, 27. Mai, der Garten von Rosel Kuhl- tag, 16. und 17. Juni, jeweils Rosen und Stauden zu bewun- Park Rhododendren, Nadel- Tel. 05722/4379 oder Marlis 13 bis 18 Uhr laden Lars und mann an. Der „Garten für die 13 bis 18 Uhr stellt Andreas dern. Und noch ein Garten in und Laubgehölze, Büsche und Kerkhoff im Internet unter Inga Ettelt in Hohnhorst, Ma- Familie“ beinhaltet Blumen, Wickbold in Loccum seine Loccum, Niedersachsenstraße Bodendecker. Hier kann man [email protected] thestraße 10 ein. Sie zeigen, Gemüse und Obst, Buchs- parkähnliche Gartenanlage im 8 hat am Sonntag, 17 Juni, von sich auch Anregungen für eine erhältlich. Der Flyer mit dem dass ein Neubaugarten mehr baum und Hochbeete. An englischen Stil Besuchern zur 11 bis 18 Uhr geöffnet. Bei Teichanlage oder einen offe- Jahresprogramm kann im In- sein kann als nur Rasen. zwei Sonntagen hintereinan- Verfügung. Es gibt viele lau- Hermann und Martina Döpke nen Wintergarten holen. Mit ternet unter www.offene-pfor- Im Juni öffnen sich insge- der, am 10. und 17. Juni, je- schige Sitzecken an Ruine und gedeihen auf 1000 qm rund einem 5000 qm großen Rosen- te-schaumburg.de runtergela- samt 13 Gärten. Den Anfang weils 11 bis 18 Uhr öffnen El- Teich. In Loccum, Am Hül- 250 Rosensorten, außerdem garten mit mehr als 100 ver- den werden.

Bäuerliches Anwesen in der Gemeinde Nordsehl. Ungewöhnliche Wasserstelle für Flora und Fauna: Fabelwesen mitten im grünen Blätterwald. Auch eine Möglichkeit der Gartendekoration.