8. AUKTION

08. - 09.June 2018 Ansichtskarten: Niedersachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6564 1900-1980 (ca.), Bestand von etwa 190 Ansichtskarten mit u.a. 120,00 Cuxhaven, den Ostfriesischen Inseln und etwas Bremen. (K) 6565 LÜNEBURG: Karton mit ca. 500 alten Ansichtskarten, alle einzeln 200,00 in Klarsichthüllen (K)

Ansichtskarten: Schleswig-Holstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6566 1900-1980 (ca.), Partie von etwa 220 Ansichtskarten mit u.a. vielen 150,00 verschiedenen Seebädern, den Nordfrisischen Inseln und etwas Helgoland. (K)

Ansichtskarten: ehemalige Ostgebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6567 1900-1940 (ca.), Partie von etwa 110 Ansichtskarten aus 80,00 diversen Bädern und Seebädern in u.a. Hinterpommern, Schlesien, Sudetenland und Westpreußen. (K)

Australien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 235 1857, Tasmania Van Diemen's land 4d blue four good margin 150,00 copy with part original gum. Fresh and attractive stamp. #1857, Tasmanien oder Van Diemens Land 4 Pence blau, sehr gut gerandetes, frisches Prachtstück. 236 1880, Queensland 2/- blue superb unmounted mint copy, very fresh 150,00 and scarce in this condition. #1880, Queensland 2 Schilling blau postfrisch in sehr guter Erhaltung. 237 1915. Stampless picture post card of 'Sidi Kayed Bey, Fortress, 70,00 Alexandria' written from 'Ras-EI-Tin' addressed to England endorsed 'On Active Service/No Stamps Available' cancelled by 'Australian lmp. Forces/Base Post Office' date stamp '4th Sept 15' with oval 'Convalescent Home/No/Date 4.9.15/Ras EI Tin' in green on face. Nice item from the Base Post Office, Alexandria (Two days earlier than recorded by Proud). 238 1916. Stampless Picture post card of 'Temple de Ramses a Abydos' 80,00 written from Tel EI Kebir' addressed to England cancelled by '5th lnf. Bde Field P.O.' date stamp '19th Jan 16' with framed censor 'Passed by/Crown/No 2979/Censor' in violet. Nice item just returned from Gallipoli. 239 1916. Envelope addressed to Alexandria, endorsed 'On Active 80,00 Service' bearing Great Britain SG 351, ½d green tied by 'Australian Base/Details P.O.' date stamp '24th May 16' with framed 'Crown/

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 2 Australien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Passed by Censor/No 3147' in crimson on face. Nice item paying the unopened Printed Matter rate. 240 1918. Registered Great Britain postal stationery envelope 'two 60,00 pence' black cancelled by 'Field Post Office/SW 1' date stamp '10 May 18' with pink 'R/Australian Imperial Force/SW 1' label addressed to London with framed 'Crown/Passed by Censor No 2554' censor cachet on face in violet and London receiver. Very fine item from the Australian Forces in France. 241 1923. Envelope (shortened) written from Melbourne addressed to 70,00 Shanghai, China bearing SG 62, 2d orange (2) tied by Melbourne/ Victoria roller routed via Hong Kong with boxed 'B.P.O. To G.P.O./ Shanghai' on reverse. Small tears and creases. Very fine. 242 1945. Air Mail envelope written from ‘No 2 Internment Camp, 80,00 Victoria, ’ addressed to ‘The International Red Cross, Geneva’ bearing SG 179, ½d orange and SG 190, 6d brown tied by Air Mail/Section/Melbourne date stamp, hand-stamped ‘Approved for Transmission/by Camp Commandant/2/No 18’ with diamond ‘3/ Passed by Censor’ on face and revese with ‘3/Opened by Censor’ label and German censor tape and cachet on reverse. 6298 1850's-1980's (c.): Collection and accumulation of mint and used 340,00 stamps, covers, postcards, FDCs and postal stationery in three albums, from Australian States to more modern issues with interesting stamps, colour shades, cancellations, multiples etc. in somewhat mixed condition, plus some New Zealand. (K) 6299 1901-1987, interessanter Sammlungsbestand in zwei voneinander 300,00 unabhängigen Vordruckalben, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, dabei eine schöne Stempelfvielfalt. (A2) 6300 1890-1968, Album with apprx. 50, unused or cancel by 200,00 order, postal stationeries British Colonies in Australia and 50 covers from 1943 to 1968 with censor, special cancellations, FDC`s etc. (A) #1890-1968, Album mit 50 ungebrauchten bzw. blankogestempelten Ganzsachen der Britischen Kronkolonien in Australien sowie 50 Briefe aus 1943-68 mit u.a. Zensur, Sonderstempeln, FDC`s usw. (A)

Australien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 243 1912 (26.11.), reply-lettercard KGV 1d. sideface rouletted on buff 60,00 stock with picture 'GIANT RED GUM' in violet commercially used from Carlton/Vic. to Sydney, very scarce usage but with archive holes 244 1913/1923, four different postcards KGV/Kangaroo all uprated with 80,00 ½d. Kangaroo or ½d. KGV commercially used to USA, Germany or

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 3 Australien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Hungary and the 4th locally used in 1919 at new rate, attractive and unusual quartet 245 1926 (30.10.), postcard KGV 1d. green die 3 perforated OS/NSW 60,00 for 'Sydney Harbour Trust' commercially used within Sydney 6301 1911/1950 (ca.), POSTCARDS: old collection with about 40 used 170,00 and unused postcards mostly on self-made album pages incl. better items with some different types, pictorial issues (6), provisional items etc. (M)

Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 261 1875 (Jan 6th) Cover from Cairo to New York, USA via London, 3.800,00 franked 1872 typographed 5pa. brown, 10pa. mauve, 20pa. blue and pair of 2pi. yellow (SG 28-30, 32) for complete 4 piastre 35 para rate via London, all tied by ”POSTE EGIZIANE CAIRO 6 GEN 75” cds, boxed ”PD” and London PAID '16 JA 75' transit cds in red alongside, and on the reverse with despatch and red 'JAN 31 PAID ALL' New York arrival cds, on arrival also struck ”2/CENTS” credit mark in red to front. Envelope lightly cleaned and stamps with minor (perf) faults but nevertheless a fine and rare four-colour franking cover. Gregory Todd, AIEP certificate (2011) 262 1878 (23.10.), pyramides 1pia. rose-red with plate flaw 'notch in right 90,00 margin' single use on small cover from Alessandria to Cairo with arrival pmk. on reverse from same day, fine and attractive 263 1902, sealed registered cover with stamps on reverse from CAIRO 60,00 9 V. 02 SHEPHEARD'S HOTEL to Baron von Poellnitz in Munich, descendant of the head master of ceremony of Frederick the great in F/VF condition. #1902, gesiegelter R-Brief mit rs. Frankatur aus CAIRO 9 V. 02 SHEPHEARD'S HOTEL nach München an Baron von Poellnitz (Nachfahr des Oberzermoniemeisters Friedrich des Großen), gute Bedarfserhaltung 264 1910. Picture postcard to France bearing SG 63, 5m carmine tied 90,00 by 'Rural Service/RahmaniKafr El Sheik Hassan' date stamp with boxed bilingual 'Rahmani' hand-stamp and Rahmani date stamp, routed via Alexandria with Vichey arrival. Scarce item of Rural Post Mail. 265 1910. Picture post card to France bearing SG 63, 5m carmine tied 70,00 by 'Rural Service/Rahamani Kafr El Sheik Hassan’ date stamp with boxed bilingual ‘Rahmani’ date stamp, routed via Alexandria with Vichey arrival. Scarce item of Rural Post Mail. 6347 1887-1955, interessanter Bestand mit 75 Ganzsachenkarten und 250,00 Umschlägen, davon 38 gebraucht mit auch zwei Doppelkarten, dazu 18 Briefe meist in die Niederlande mit zweimal MiF Frei-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 4 Ägypten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und Dienstmarken sowie sechs alte Ansichtskarten in aktenfrisch ungebrauchter Erhaltung (A) 6348 1971-2004, postfrische Partie in einem Einsteckbuch und in einigen 100,00 losen Pergamintüten mit u.a. Blöcken, hohen Dauerserienwerten, kompletten Sätzen und Zusammendrucken. (K) 6349 überwiegend postfrischer Bestand in zwei Steckbüchern und einer 80,00 Mappe, dabei auch Blockausgaben und meist Arabische Republik, hoher Katalogwert (A3)

Ägypten - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 266 1887, share of the 'Earl of Salisbury' with signatures and several 90,00 different handstamps and duty stamps used incl. Russia items and egypt pyramides 5pia. violet stamp, several faults but an unusual item 267 1901, French P.O. Port Said, letter card 15c. blue used ”PORT-SAID 90,00 24 MAI 01”, addressed to the Belgian Legation in St.Petersbourg/ Russia with three arrival marks ”21.V.1901” on front/on reverse, redirected to Bucarest with posthorn mark ”80” alongside and finally sent to Bruxelles with arrival mark ”?? JUIN 01” on reverse. Uncommon and attractive!

Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 268 1902, 1 Guerche ultramarine overprinted at top ”Ethiopie” postal 800,00 stationery card with additonally ethiopian franking and French Somali Cost 10 c. red-brow/green - which was necessary for international mail to Europe before Etiopia was adopted to the UPU - fine postal stike ”ADIS ABEBA”, the Somali stamp with blue strike ”Cote des Somalis francaises 11 Jun 02”. This card was personally written by the famous Mister Michel a born Swiss who was postmaster in Harar, sent to Friéder, Berne. Blue HARAR strike and Octagonal Ship post cds. ”LA REUNION A MARSELLE 13 JUN 1902” and receiver from BERNE. A rare postal history piece from the early time of Ethiopia, vf 269 1902, 1 Gue green postal stationery card ovpt. ”Malekt”, fine blue 400,00 strike ”HARRAR 20-10-3” to Pistoia, Italy, sent via Dschibouti, add. franking 10 c. red from French Somaliland 270 1905, ”5 C. auf 16 G. Harar safety overprint”, mint or mint 130,00 never hinged, fresh collor, very fine #1905, ”5 C. auf 16 G. Harar-Provisorium”, Aufdrucke auf beiden Typen der Urmarken in ungebrauchter bzw. postfrischer Erhaltung, tadellos

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 5 Äthiopien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6350 1896-1982, Kleine Sammlung mit einigen frühen Werten, auch 120,00 diverse Aufdrucke sind enthalten. Dazu etwa 15 Belege aus den 70er Jahren, ein nicht alltägliches Lot. (M) 6351 1901-02, collection ”Menelik” with overprint ”Ethiopie” or 100,00 ”Bosta”, MNH/mint/mint without gum, 137 piece (T) #1901-1902, ungebrauchte/postfrische Partie ”Menelik” mit Aufdruck ”Ethiopie” bzw. ”Bosta” auf einer Steckkarte bzw. auf Unterlagen (teils haftend), insgesamt 137 Werte und dabei Varianten (T)

Ägypten - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 271 1913 Postal stationery Registered envelope 10m. (with added text 100,00 in Arabic) used 1920 from Port Said to Alta Loma, California, USA, uprated by similar 10m. blue, 1m. and 5m. all tied by Port-Said '20 FE 20' cds, Reg. cachet and Chicago transit dater alongside, New York and Chicago transit datestamps on the reverse, fine, and scarce as thus. 272 1916, International Reply Coupon (IAS) from Egypt, fine used with 80,00 ”CAIRO 17.IX.16”, Design Type Rom (first issue) was available between 1906 and 1926, vf.

Algerien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 273 1832, CHOLERA-letter: ”A ARMEE EXPED. D'AFRIQUE” on 220,00 Algerian Expeditionary Forces letter from Algers to Le Havre, France via Toulon where disinfected for cholera. Sinle chisel slit and red single line cachet ”Purifie a Toulon” (disinfected at Tulon), lettersheet repaired on inside. 274 1887, amtliches Schreiben aus SIDI-BEL-ABBES/ORAN sowie 50,00 1904, Brief mit L2 REGIONS SAHARAIENNES/OASIS DU TIDIKELT und Poststpl. IN-SALAH/OASIS SAHARAIENNES. Prachtbelege. 275 1962, algerian revolution, MNH luxory copy with top margin and 90,00 very good perforation. #1962, Algerische Revolution, postfrisches Luxusstück vom Oberrand in sehr guter Zähnung.

Angola

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 276 1894 (16.5.), stampless domestic cover with red LOANDA cds. and 160,00 large violet single-line 'PAGO' hs. on front addressed to Dondo, roughly opened at top and some toning but a very scarce usage

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 6 Alliierte Besetzung - Notausgaben: Britische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3390 1945, HUSUM Gebühr bezahlt 21. 6. 45, klar auf überdruckter 150,00 Ostarbeiterkarte (P C 654) nach Leer mit viel Text 5715 1945-1947, Partie von 26 echtgelaufenen Notganzsachen mit 500,00 rückseitigen Text welche überwiegend aus der Britischen Zone stammen, darunter Stücke wo der Hitlerkopf und die Propagandasprüche ausgeschnitten wurden, Stücke mit Schwärzung des Hitlerkopfes, 5 Pfennig-Kontrollratsganzsachen mit nebengesetzten 1 Pfennig-Freistempeln sowie Stücke mit diversen Beifrankaturen. (M)

Alliierte Besetzung - Behelfsausgaben: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3391 1945, OPD Schwerin: Postkarte 6 Rpf. auf 6 Pf purpur, gebraucht 240,00 von ”Seestadt Rostock 6.10.45” nach Dresden, Bedarf. (Michel 650,- Euro)

Alliierte Besetzung - Notstempel: Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3392 ”Freienhagen Nordb. 6.3.46”, handschriftler Vermerk im Kreis als 50,00 Entwerter auf Bedarfsbrief mit senkrechtem Paar 12 Pfg. Bären an den Magistrat in Berlin, Pracht

Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3393 1947, 8 Pf Ziffer, 60 Pf Arbeiter u. 3 M Taube, portogerechte MiF auf 90,00 Wertbrief über 2000 Mark per Eilboten und Rückschein von Coburg, 3.8.47, nach Krefeld. Gute Bedarfserhaltung. 3394 1946, 15 Pf. dunkelgelblichgrün als sehr seltene Einzelfrankatur auf 340,00 Auslands-Drucksache von ”HEIDELBERG 28.6.47” nach Prag mit US-Zensur. 3395 1946, 42 Pfennig als Einzelfrankatur (Marke rechts leicht stockig) 60,00 und als Mehrfachfrankatur jeweils auf R-Brief mit Ankunftstempel, 42 Pfennig entwertet auf beschriftetem Blankobrief und 40 Pfennig Blockmarke ungezähnt zusammen mit 2 und 25 Pfennig der 1.Konrollratsausgabe auf echtgelaufenem R-Brief geprüft Schlegel. 3396 1947, postfrisch, seltene Abart: 'auf geklebter Papierbahn', 150,00 senkrechter Unterrandachtzehnerblock mit gleich dreimal dieser Abart gut sichtbar, unsigniert, tadellos, Mi. 900 - Euro +++ 3397 1947, postfrisch, seltene Abart: 'auf geklebter Papierbahn' aus der 80,00 rechten unteren Bogenecke, sehr schön sichtbar mit entferntem Makulaturstrich, Haftspuren, sonst tadellos

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 7 Alliierte Besetzung - Gemeinschaftsausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3398 1947/1948, Lot von 4 Briefen je mit KR II Einzelfrankaturen: R-Brief 100,00 mit 2 M in die USA, Brief mit 3 M in die USA und 2 Briefe je mit 5 M je in die USA. 3399 1947, ”75 Pfg. Messe schwarzlilaultramarin”, tadellos mit SST gest. 60,00 Wert mit Mi. 965 auf Sonderkarte (diese Knicke), die Farbabart einwandfrei, KB Hohmann BPP 5708 1946/1948, umfassende Spezial-Sammlung Ziffern- und 220,00 Arbeiterserie sowie Sondermarken, auf 37 Blanko-Blättern im Lindner-Ringbinder zusammengetragen, gesammelt wurden die ausgabentypischen Besonderheiten wie Farben/Nuancen (die zugeschriebenen Farben sind nicht geprüft), Oberrändern (P/ W dgz/ndgz), Zähnungen (Leipziger Messe mit teils besseren Zähnungen), Zusammendrucken, Einheiten, Wasserzeichen etc., ferner Altershife-Blockpaar, einige Abarten usw. (A) 5709 1945-46, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie 150,00 in sechs Steckbüchern inkl. Sondermarken, Einheiten, Oberrändwerten, Farben, Abarten usw. (K) 5710 1945-1949, Leuchtturm Album voll mit Marken der 150,00 Besetzungsausgaben, dabei auch einige Belege sowie Handstempel und Posthornaufdrucke. (A) 5711 1946-48, Partie von ca. 150 Briefen, Karten und Ganzsachen, 250,00 dabei Eilboten- und Einschreibefrankaturen und alleine 33 Stück mit Zensuren. Auch Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen und Sonderstempel (u.a. V Zd 1 auf Schmuckblatt mit KB Schlegel, H.-D. BPP: ”einwandfrei”) (K) 5712 1945-49, Partie von 60 Briefen und Karten aus vielen 200,00 verschiedenen Orten, dabei alleine zehn Einschreibebriefe und zweimal ”Eilboten” (A) 5713 1946-1950, Bestand von etwa 220 Belegen mit u.a. 100,00 einigen besseren Werten wie z.B. 5,- Mark (5 Stück), diversen Auslandsdestinationen, Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Sondermarken und Zensurpost sowie etwas Bizone-Bauten. (K) 5714 NOTMAßNAHMEN NACH 1945: 1945-49, Parite von 62 Belegen 250,00 mit u.a. ”Gebühr bezahlt” - Stempeln, aptierten Freistemplern sowie sieben ungebrauchten und neun gebrauchten Notganzsachen (A)

Alliierte Besetzung - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3400 1948. Postkarte 12 Pf Arbeiter mit senkr. Druckvermerk vs. rechts 90,00 oben ”1272 8. 47 50 000 Blöcke zu je 100 Blatt”. Karte mit SST

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 8 Alliierte Besetzung - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Leipziger Messe 3.3.48” adressiert nach Stuttgart. Ohne Text. Bug. Spannendes Liebhaberstück!

Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2001 BAYERN MÜNCHEN (ca. 1974), Color-Autogrammkarte (adidas) 70,00 mit vs./rs. Unterschriften praktisch der gesamten Mannschaft, die zu jener Zeit den europ. Fußball dominierte, im Passepartout (M) 2002 BEAN, Alan (geb. 1932); Originalunterschrift des Astronauten auf 90,00 offizieller NASA-Fotokarte im Großformat (M) 2003 ”Fürst von Bismarck”, Originalfoto aus dem Jahre 1890 mit 100,00 gedruckter Unterschrift. 2004 BRESHNEW, Leonid Iljitsch und BRANDT, Willy; s/w-Fotoabzug 120,00 anläßlich des Staatsbesuchs 1972 mit Originalunterschriften der Politiker, im Passepartout (M) 2005 CHRUSCHTSCHOW, Sergej; Visitenkarte des Sohnes von 90,00 Nikita Chruschtschow mit Originalunterschriften in beiden Alphabetsystemen, im Passepartout (M) 2006 DALI, Salvador (1904-89); Kunstpostkarte ”Atavismus der 130,00 Dämmerung” mit Originalunterschrift des großen span. Malers 2007 DAY, Doris (geb. 1922); Scheck der City National Bank mit 100,00 Originalunterschrift der Schauspielerin, im Passepartout (M) 2008 EISENHOWER, Mary Geneva (”Mamie”, 1896-1979), 80,00 Originalunterschrift der Ehefrau des amerik. Politikers auf s/w- Fotoabzug der US Army zusammen mit ihrem Mann (M) 2009 FURRER, Prf. Dr. Reinhard (1940-95); Color-Autogrammkarte der 70,00 DLR mit Originalunterschrift des Wissenschaftsastronauten, selten 2010 FUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT 1954 s/w-Foto eines 130,00 Zeitungsausschnittes zur WM 1954 mit Originalunterschriften von Fritz Walter, Horst Eckel (heute einzig noch Lebender), Helmut Rahn, Hans Schäfer, Ottmar Walter, Werner Liebrich und Josef Posipal, im Passepartout (M) 2011 FUSSBALL-NATIONALMANNSCHAFT 1972; AK ”Grand Place” 100,00 Brüssel mit rs. Originalunterschriften von 20 Spielern bzw. Trainer Schön, u.a. Beckenbauer, Hoeness, Maier, Schwarzenbeck, Grabowski, Breitner..., im Passepartout (M) 2012 GORBATSCHOW, Michael Sergejewitsch (geb. 1931), s/w- 160,00 Autogrammkarte des Begründers von Glasnost und Perestroika, Friedensnobelpreisträger (1990) mit Originalunterschrift, im Passepartout (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 9 Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2013 GROSICS, Gyula (1926-2014); zwei s/w-Fotoabzüge aus dem 80,00 legendären Endspiel der WM 1954 mit dem berühmten Torhüter ”in Aktion” und je Originalunterschrift (M) 2014 HARING, Keith (1958-90); Kunstkarte ”Lil angel” mit 180,00 Originalunterschrift des Künstlers aus 1989, kurz vor seinem Tod 2015 KINAU, Rudolf (Schriftsteller, 1887-1975), persönlich 80,00 unterzeichnete Werbekarte des niederdt. Schriftstellers aus Finkenwärder und Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes (1973), die Karte leichte Randmängel. Dazu Weihnachtskarte der Taufpatin des Segelschulschiffes ”Gorch Fock” Ulli Kinau, deren Onkel der Namensgeber des heute noch betriebenen Segelschiffes war. 2016 KOK, Wim; KOHL, Dr. Helmut; VRANITZKY, Franz; Colorfoto der 100,00 Bundebildstelle anläßlich der Eröffung ASEM 1996 in Bangkok mit Originalunterschrift der drei Politiker, auf dem Foto weitere Politiker (M) 2017 LEOPOLD von Baden (Großherzog, 1790-1852), persönlich 60,00 unterzeichneter Brief vom 31. Juli an den Amtsassessor Lacoste zu Eppingen, gesiegelter Umschlag mit Ra2 beiliegend (M) 2018 LÜBKE, Heinrich (Bundespräsident, 1894-1942), 50,00 Originalunterschrift auf offizieller Einladung der Freien und Hansestadt Hamburg anläßlich des Besuches von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip im Jahre 1965 mit geprägtem Einband und Fadenbindung mit Kordel. Dazu sieben weitere Einzelblätter solcher Einladungen meist - wie vordem - frankiert mit Bund Mi. 429-30 und unterschiedlichen SST entwertet. 2019 MACLAINE, Shirley (geb. 1934); Color-Fotoabzug im Großformat 100,00 mit Originalunterschrift der Schauspielerin (M) 2020 MEYSEL, Inge (1910-2004); hs. Brief der Volksschauspielerin aus 100,00 dem Jahre 1972 mit Briefkopf (M) 2021 OLMERT, Ehud (geb. 1945); Color-Autogrammkarte des israel. 80,00 Politikers mit Originalunterschrift, im Passepartout (M) 2022 PAUL II, Papst (bürgerl. Karol Wojtyla, 1920-2005); Color- 250,00 Pressefoto anläßlich eines Treffen mit dem Bischof von Augsburg, Josef Klimpfl mit Originalunterschrift des Papstes (M) 2023 REICHERT, Willy (1896-1973), s/w-Autogrammkarte des 70,00 Volksschauspielers mit Originalunterschrift und Briefbogen aus einem Hotel mit Grüßen (inkl. Umschlag) (M) 2024 RICHTER, Gerhard (geb. 1932); Fotokarte einer Arbeit des Malers 250,00 mit Originalunterschrift und Widmung aus dem Jahre 2011, Richter gilt als der teureste Künstler der Gegenwart, im Passepartout (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 10 Autographen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2025 SCHMIDT, Helmut; CARSTENS, Karl; STÜCKLEN, Richard 90,00 und GENSCHER, Hans-Dietrich; s/w-Pressefotabzug mit Originalunterschriften der vier Politiker, im Passepartout (M) 2026 1976, Helmut Schmidt, eigenhändige Unterschrift auf Sonderkarte 50,00 zur Wahl des Bundeskanzlers 15.12.76. 2027 SCHÖN, Helmut (1915-96), s/w- Foto anläßlich der Verleihung 70,00 des Bundesverdienstkreuzes an den Meistertrainer mit Originalunterschrift und Grüßen, ebenfalls unterzeichnet vom damaligen DFB-Präsidenten H. Gössmann, im Passepartout, selten! (M) 2028 SEYMOUR, Jane (geb. 1951); Scheck der Union Bank mit 90,00 Originalunterschrift sowie s/w-Autogrammkarte (ca. 1980) mit ebensolcher, im Passepartout (M) 2029 THOMA, Hans (1839-1924); Originalunterschrift des Malers und 70,00 Graphikers auf von ihm entworfener Kriegskarte 1914 in rot, die Karte ist gelaufen und trägt umseitig Dankesworte für überbrachte Glückwünsche ebenfalls mit Signatur, leichte Gebrauchsspuren, im Passepartout (M) 2030 WALTER, Fritz; SCHÄFER, Hans und SEELER, Uwe; Originalfoto 70,00 auf dem Trainingsplatz in Malmö zur WM 1958 mit Originalunterschriften der drei ”Fußball-Helden”, im Passepartout (M) 2031 WEIZMAN, Ezer und HERZOG, Roman; Colorfoto der 90,00 Bundesbildstelle mit Originalunterschriften der Politiker, im Passepartout (M) 6513 1950-1980 (ca.), Sammlung in 2 Alben mit etwa 160 200,00 Autogrammkarten mit Unterschriften von diversen deutschen Sängern, Schauspielern, Film- und Fernsehstars wie z.B. Harald Juhnke, Gustav Knut, Erik Ode und Heinz Rühmann. (A2) 6514 ”Leutnant von Hiddessen”, Partie von 19 teils unterschiedlichen von 50,00 ihm signierten Fotos aus den 60er Jahren. Er war der Flieger des ”Gelben Hundes”. (T)

Ansichtskarten: Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2032 1875. Postkarte 5 Pf Ziffer mit vs. links oben aufgeklebtem Bild 150,00 ”Bäume vor Flußlandschaft” sowie mit Absenderstpl. des Hotels Kayser, Bastei. Karte ungebraucht. Min. Spur. 2033 1880 (ca). Privat-Postkarte 5 Pfge violett Ziffer mit bläulicher Abb. rs. 150,00 links oben ”Neue schlesische Baude / im Riesengebirge”. Schwache Fleckchen. Ungebraucht.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 11 Ansichtskarten: Politik / Politics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2034 1900 (ca.), humorvoll gezeichnete Serie von zehn farbigen AK (eine 50,00 ist doppelt) von französischen Politikern um die Jahrhundertwende, zwei mit Einriss ansonsten ordentliche Erhaltung.

Ansichtskarten: Propaganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2035 1937, Farbkarte ”Das tausendjährige GERA 700 Jahre Stadt 1237 90,00 1937” mit rs. Abb. ”Ritter und SA-Mann umrahmen Stadtansicht”, Karte blanko mit pass. SST (auf 12 Pf Luftschutz) und pass. rotem L4 ”GERA / 700 Jahre Stadt / Festwoche / 21.-29.8.1937”. 6568 1910-1960 (ca.), Sammlung von etwa 820 Ansichtskarten in 10 500,00 Alben deren Schwerpunkt beim 3.Reich liegt. Enthalten sind u.a. viele Militärmotive aus dem 1. und 2.Weltkrieg, etliche Propagandakarten, Reichsparteitage und Ritterkreuzträger sowie einige propagandistische Ganzsachen und Sonderbelegen des 3.Reiches. Zusätzlich sind noch diverse Vignetten mit einigen WHW-Türplaketten und etwas Literatur wie z.B. ”Hitler wie ihn keiner kennt” enthalten. (K)

Ansichtskarten: Motive / Thematics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2036 1915 (ca.), Partie von elf französischen AK mit militärische Motiven 60,00 aus drei verschiedenen Serien, teils beschriftet, in ordentlicher Erhaltung. 6569 1900-2000 (ca.), Partie von über 2.100 Ansichtskarten in 27 Alben 400,00 mit u.a. den Motiven Frauen, Geburtstag, Kinder, Liebespaare, Lieder, Neujahr, Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Besonders zu erwähnen sind 3 Echthaarkarten. Der Hauptteil ist von vor 1945. (K3)

Ansichtskarten: Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2037 1905, farbige Litho-Ansichtskarte aus der Zeit des Russisch- 80,00 Japanischen Krieges 1904/1905 mit Motiv der Niederlage Russlands bei Chong-Ju (Schlacht von Mukden) in guter Erhaltung von Singapur nach Paris. 1905, color PPC from the Russian- Japanese war 1904/05 showing the retreat of the russians at Chong- Ju (battle of Mukden) in good condition.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 12 Antigua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 355 1946-48, KGVI top values 10sh and 1 GBP and Victory set perf 80,00 SPECIMEN, unmounted mint, SG No.108s-111s, 230 GBP

Altdeutschland und RDR bis 1800 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4002 1595, Silber-Thaler von Sachsen ”FRAT(RES) ET DVCES 150,00 SAXON(IAE)”, ”CHRISTIAN, JOHAN(N) GEORG ET AVGUSTVS” in sehr schöner, frischer Erhaltung. (T)

Alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4005 kompletter kleiner Nachlass mit Münzen und Medaillen aus ”Aller 400,00 Welt” vom 18. Jahrhundert bis 2001, dabei zwei Münzkästen mit u.a. 14 Silbermedaillen ”Die Kanzler und Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland”, Münzalbum mit Kursmünzen ”Alle Welt”, schöne Sammlung Kursmünzen der Niederlande mit besseren Stücken, Silberdollar von Canada und den USA, Kursmünzsätze verschiedener Länder sowie auch einige Repliken (K) 4006 1900-2000, Münzkoffer mit Material aus aller Welt ab Kaiserreich 250,00 mit einem 5-Mark-Stück von 1903, weiter Großbritannien, Russland etc., bitte ansehen. (K) 4007 Kompletter kleiner Münznachlass mit einer Kursmünzensammlung 100,00 meist Europa ohne Deutschland und etwas Übersee in neun Münzalben sowie lose in einer Box, viele hundert Stück und eventuell etwas zu finden (K)

Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5040 1850-1950 (approx.), very old album well filled with stamps 1.250,00 from all over the world, with several better issues such as German e.g. colonies Mark values and Berlin black overprint, F/ VF condition, please calculate well. (A) #1850-1950 (ca.), urige alte Briefmarkenschwarte sehr gut gefüllt mit Material aus aller Herren Länder, aber immer wieder mit besseren Werten ab Klassik wie Kolonien-Markwerte, Berlin Schwarzaufdruck etc. die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, bitte genau kalkulieren. (A) 5041 1840-90, reichhaltige Sammlung im alten Schwaneberger 1.000,00 ”Briefmarken-Sammel-Buch, VII. Auflage” von 1887 mit Vordrucken auch für die Ganzsachenausschnitte. Dabei viele Länder gut ausgebaut, u.a. die Altdeutschen Staaten mit einer Vielzahl besserer Werte und u.a. ”Schleswig-Holstein” komplett, Großbritannien

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 13 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ab ”Penny black” mit schwarzem MK, Luxemburg reichhaltig, Niederlande mit Mi.Nr. 1-3 usw. Der Überseeteil ist ebenso gut besammelt mit u.a. den ”Australischen Staaten” und den Vereinigten Staaten von Amerika besonders erwähnenswert. Aufgelockert wurde die Sammlung mit einigen Besonderheiten, Briefen und Ganzsachen. Trotz üblich unterschiedlicher Erhaltung ein empfehlenswertes Objekt mit günstigem Startpreis! (A) 5042 Reichhaltige Sammlung im alten ”Schaubek illustriertes Brief- 1.000,00 Marken Album” mit Ganzsachenausschnitten und nur bis 1900 geführt, dabei insbesondere Deutschland mit den Altdeutschen Staaten gut ausgebaut und einer Vielzahl Spitzenwerte, vieles auch geprüft. Ein kleiner, aber feiner Teil Deutsche Kolonien mit reichlich Vorläufern, teils auf Briefstücken der Dt. Post China und Dt. Post Türkei; hier u.a. V 18-22, V 35-36 und V 38 gesichtet. Weitere europäische Länder mit besseren Werten, u.a. Schweden mit Mi.Nr. 4, Spanien reichhaltig mit auch Briefen, spezialisierter Teil ”Stadtpost-(Sehir)-Marken” der Türkei usw. Und auch im Überseeteil finden sich immer wieder interessante Gebiete. Trotz üblich unterschiedlicher Erhaltung ein empfehlenswertes Objekt mit moderatem Startpreis! (A) 5043 1850-1936, alte Schaubek-Schwarte ab Altdeutschland, Deutsches 700,00 Reich mit Block 3, Europa und Übersee, in etwas unterschiedlicher Erhaltung, hoher Katalogwert. (A) 5044 1850-1985 (ca.), Partie in 3 Alben mit teils besserem 600,00 Dublettenmaterial von u.a. Deutschland, Dänemark mit Nr. 1 gestempelt (2 Stück), Österreich mit Klassik und Auslandspostämtern, Schweiz mit etwa 100,- Schweizer Franken postgültiger Nominale, Britischen und Italienischen Kolonien sowie vielen verschiedenen Staaten in Europa, Afrika, Amerika und Asien. (K) 5045 1870-1920 (ca.), zwei urige Kladden mit selbstgestalteten Seiten in 600,00 alten Mappen, darin ein meist gestempelter Bestand von Marken aller Welt. (A2) 5046 1855-1900, Ringordner mit alten Albumblättern aus aller Welt mit 500,00 ein paar Besonderheiten wie Frankreich 5 Franc Nr. 32, Brustschild 9 Kreuzer Nr. 30 und weiteres mehr, die Qualität ist gewohnt unterschiedlich, bitte genau besichtigen. (A) 5047 1850-1990 (ca.), Restekiste einer großen Einlieferung, dabei ein 400,00 interessantes Album Altdeutschland und Deutsches Reich, eine Hawid-Steckkartenbox mit knapp 50 Steckkarten ab Altdeutschland bis alle Welt mit interessantem Klassik-Teil, ein kleines Steckbuck mit postfrischer Sammlung Großbritannien inkl. etwas USA und natürlich die obligatorische Sammlung Bund, dazu noch dit und dat, günstig gerufen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 14 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5048 1908-56, dreizehn unverkaufte Lose unserer zurückliegenden 400,00 Auktion, dabei viel Italien inkl. Gebiete und Abarten aber auch beserer Ausgaben anderer europ. Gebiete, alter Ausruf 1190,-- (T) 5049 1850-2010 (approx.), two large boxes from the beginnings of 350,00 the philately in innumerable bags, on cards, in stock books and boxes, conraining Germany from Bavaria, British Commonwealth, South America, the USA and Africa, surely many finds possible, please bring time to visit. (K2) #1850-2010 (ca.), Stöberbestand in zwei Kisten ab den Anfängen der Philatelie in unzähligen Tüten, auf Tafeln, in Steckbüchern und Kisten, dabei Deutschland ab Bayern, British Commonwealth, Südamerika, USA und Afrika, SICHERLICH FUNDGRUBE für den Kenner, bitte Zeit zum Besichtigen mitbringen. (K2) 5050 1850-1900 (approx.), lot of only classical values in stockbook, 350,00 containing overseas, Europe and old German states, mixed condition. (A) #1850-1900 (ca.), Partie nur klassische Werte im Steckbuch, dabei Übersee, Europa und Altdeutschland, die Erhaltung ist gewohnt unterschiedlich. (A) 5051 1900-1990 (ca.), interessantes 40-Seiten-Steckbuch mit anfänglich 350,00 viel Australien, dann aber noch eine Menge Malta und weitere Staaten des ehemaligen British Commonwealth, die Qualität ist meist gut, bitte eingehend besichtigen. (A) 5052 Kleine, interessante Partie von Rücklosen diverser Auktionshäuser 340,00 mit Material vom Deutschen Reich, Nachkriegsdeutschland mit Besonderheiten, etwas Europa und Übersee. (K) 5053 1840-1990 (ca.), Dublettenpartie von der Klassik bis zur Moderne 300,00 auf Stecktafeln und in diversen losen Pergamintüten mit u.a. Belgien, Frankreich, Großbritannien und USA sowie mit modernem postfrischem Westeuropa. (K) 5054 1850-1991, Partie in 2 Steckalben mit vielen mittleren Werten von 300,00 u.a. Deutschland, Europa mit Österreich und Skandinavien, Amerika und Asien mit viel China. (A2) 5055 1900-1975 (approx.), quaint inventory of seven stockbooks and two 300,00 cigar-boxes full with mostly Western Europe stamps with strong part Austria, further a few nice MNH blocks of corner margins of the perforated seated Helvetia, Walloon Legion no. I-IV upper right corners, further a stockbook with a lot of USA postal due stamps and an old election book British colonies, all in F/VF condition, please pay close attention. (K) #1900-1975 (ca.), uriger Bestand von sieben Steckbüchern und zwei Zigarrenkisten voll mit meist westeuropäischen Marken mit starkem Österreich-Teil, weiter ein paar schöne postfrische Einheiten aus Bogenecken der gezähnten sitzenden Helvetia, Wallonische Legion Nr. I-IV aus der rechten oberen Bogenecke, aber auch ein Steckbuch mit viel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 15 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf USA Nominalware und ein altes Auswahlheft britische Kolonien, die Qualität ist etwas unterschiedlich, aus altem Nachlass, bitte genau besichtigen. (K) 5056 1841-91, Sammlung im alten ”Schwaneberger Briefmarken- 250,00 Sammelbuch, 12. Auflage” mit Vordrucken auch für die Ganzsachenausschnitte und Einlagen. Dabei einige bessere Ausgaben Europäischen Länder; im Überseeteil insbesondere Amerika mit besseren Teilen Kolumbien inklusive reichhaltig ”Wertbriefversicherungsmarken” und Peru, üblich unterschiedliche Erhaltung, FUNDGRUBE (A) 5057 1850-1990 (ca.), Dublettenpartie ab der Klassik in 8 großen und 20 250,00 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Schweiz, USA, Amerika und Asien. (K2) 5058 1852-1960,zwölf unverkaufte Lose unserer zurückligenden Auktion, 250,00 dabei gute Ausgaben wie Belgien Mi. 235-43 I *, Bulgarien Mi. 24 II * gepr. A. Diena, Brit. Post Türkei Mi. 55-61 *usw., alter Ausruf 840,-- (T) 5059 1855-1940 (ca.), altes Schwanebergeralbum mit diversem älterem 250,00 Material von u.a. West- und Osteuropa, Amerika und den Britischen Kolonien. (K) 5060 1860-2000 (ca.), Partie in 17 Alben und in einigen Schachteln 250,00 mit u.a. Teilsammlungen von Deutschem Reich, Bund, Berlin und Frankreich. Des Weiteren sind Dubletten von Deutschen Reich mit Blöcken, diversen deutschen Nebengebieten vor 1945, DDR mit besseren Blöcken, Europa, UNO und Übersee sowie diverse Motive enthalten. (K3) 5061 1860-1990 (ca.), Dublettenpartie in 3 Steckalben mit u.a. einigen 250,00 hundert Marken aus Westeuropa, Afrika, Amerika und Asien. (A3) 5062 1880-1945, Alte Kabe Schwarte mit brauchbaren Teilsammlungen 250,00 diverser Länder, wie Schweden, Portugal, einige deutsche Gebiete, Polen mit postfrischem Stratosphären Block, Tschechoslowakei und Afrika. Der geduldige Besichtiger kann hier noch einiges Entdecken. (A) 5063 1850-1950 (ca.), wilder Blätterposten Alle Welt meist klassisches 220,00 und nachklassisches Material, angefangen bei einem netten Teil Altdeutschland, dabei aber auch viel Übersee, die Qualität ist gewohnt unterschiedlich, ein Sortierspaß der Extraklasse. (K) 5064 1863-1932, vier unverkaufte Lose unserer zurückliegenden Auktion: 200,00 zweimal DR Mi. 8 gepr., Belgien Mi. 342-53 postfrisch und Russland Stadpost Mi. 2 * und gestempelt, alter Ausruf 390,-- (T) 5065 1865-1990, Dublettenpartie in 7 Alben, 14 kleinen Einsteckbüchern 200,00 und einigen Auswahlheften. Enthalten sind u.a. modernes

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 16 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf postfrisches Bund- und DDR-Material, Westeuropa, Übersee und gestempelte Teilsammlungen von Island und Ungarn. (K) 5066 1880-2010 (ca.), uriger überwiegend gestempelter Tütenposten in 200,00 3 Schuhkartons mit u.a. Österreich, Schweiz, Westeuropa, Amerika und Asien. (K) 5067 1880-1930, interessante Partie mit Hauptwert Haiti und 200,00 Dominikanische Republik, weiter Guatemala und etwas Portugal, dazu ein paar Belege, bitte ansehen! (A) 5068 1937-1993, postfrischer und gestempelter Bestand von über 1.600 200,00 Blocks und Kleinbogen in 6 Alben und in einer Hawid-Box mit u.a. DDR, Jugoslawien, Polen, Europa, Afrika, Amerika und Asien. Der Hauptteil ist nach 1960. (K) 5069 Motive: überwiegend postfrischer Bestand in insgesamt drei 200,00 Bücherkartons mit dem überwiegenden Anteil postfrischem Materiales, dabei Tiere, Pflanzen, Saurier/Echsen usw. Viele tausend Ausgaben inkl. Blocks und Kleinbogen, ideal für den eBay- Dealer! (K3) 5070 Motive zu allen Themen und aus Aller Welt! Diverse Alben, Kisten 200,00 und Tüten (meist verkaufsfertig) einen Bücherkarton füllend. (K) 5071 1850-1980 (ca.), Dublettenpartie in 14 Einsteckbüchern und 150,00 2 Briefalben mit u.a. Deutschland, Großbritannien, West- und Osteuropa, Afrika, Amerika und Asien sowie einigen Belegen mit etwas Zensurpost. (K) 5072 1850-1960 (approx.), old stamp album from England with large 150,00 quantities of mostly used stamps from several countries from all over the world, in the end some additional stock cards with further old european stamps in mixed condition. (A) #1850-1960 (ca.), altes, aus England stammendes Album mit umfangreichem Bestand mit auch immer wieder frühen Ausgaben, im Anhang noch ein paar Stecktafeln Alt-Europa in etwas unterschiedlicher Qualität, sicherlich noch das ein oder andere zu entdecken. (A) 5073 1850-1960 (ca.), überwiegend gestempelte Dublettenpartie mit 150,00 meist Altmaterial in 16 kleinen Einsteckbüchern mit u.a. Altdeutschland, Bayern, NDP, einigen Brustschilden vom Deutschen Reich, Griechenland, Italien, Schweiz, diversen Staaten in West- und Osteuropa und etwas Übersee. (K) 5074 1852-1944, fünf unverkaufte Einzellose unserer vorhergehenden 150,00 Auktion, meist Dt. Gebiete, alter Ausruf 400,-- (T) 5075 1852-1955, Partie meist besserer Werte und Sätze von Europa und 150,00 Übersee ohne Deutschland auf Steckkarten, dabei viele klassische Ausgaben, aber auch gute spätere Ausgaben wie Portugal Block 5 gestempelt und ”OTAN 1952” (Mi.Nr. 778-79) tadellos postfrisch, meist sehr saubere Erhaltung und sehr hoher Katalogwert (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 17 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5076 1853-1999, Bestand ab der Klassik auf diversen Stecktafeln mit sehr 150,00 viel Deutschland, darunter u.a. Deutsches Reich, Berlin, SBZ, DDR und Westeuropa. (K) 5077 1860-1990 (approx.), 22 stockbooks full of material from all over the 150,00 world, F/VF condition, please inspect attentively. (K2) #1860-1990 (ca.), herrlicher Bestand von 22 meist Steckbüchern mit Material aus aller Herren Länder, alles sehr gepflegt und meist in ordentlicher Erhaltung, bitte genau schauen, vielleicht FUNDGRUBE. (K2) 5078 1880 bis in die Moderne, Stöberkarton mit Anteil Deutschland von 150,00 A-Z aber auch viel Europa, dabei viel Material vor 1945, aber auch einiges an postgültiger Nominale, sowie immer wieder nette Überraschungen, das Ganze untergebracht in 13 Steckbüchern und drei Schachteln, die es auch in sich haben. Die Qualität ist etwas unterschiedlich, ein Muss auf Ihrer Besichtigungsliste! (K) 5079 1936-2001, Bestand von etwa 310 Blöcken und Kleinbogen aus 150,00 vielen verschiedenen Staaten in Ost- und Westeuropa, Afrika, Amerika und Asien in 5 Alben. Der Hauptteil liegt nach 1960. (K) 5080 Partie in 14 Steckbüchern sowie 2 Jahrbücher Schweden, dabei u.a. 150,00 eine nette Stempelsammlung Berlin ab Altdeutschland, Frühwerte vorangig DDR mit u.a. Block 7, Dublettenbestände inkl. Portug. Kolonien/Gebiete, eine postfrische Sammlung Mikronesien usw. (K) 5081 Restekarton mit Marken und Belegen aus aller Welt, u.a. alte 150,00 Auktionslose. Sehr günstig ausgerufen. (K) 5082 1850-1990 (ca.), Partie in 4 Alben mit u.a. Britischen Kolonien, einer 100,00 USA-Teilsammlung, Übersee und diversen Blöcken und Kleinbogen aus aller Welt. (K) 5083 1850-1981, Partie in 3 alten Schwarten mit Material von der Klassik 100,00 bis zu den frühen 50er Jahren von Deutschland, Europa und Übersee. Zusätzlich sind noch die postfrischen Jahresmappen 1976 bis 1981 komplett von Norwegen enthalten. (K) 5084 1855-1990 (ca.), Dublettenpartie in 16 Alben mit u.a. Italien, 100,00 Paraguay, Schweiz, Triest und Asien sowie etwas Zubehör wie z.B. 2 Papierstärkenmesser. (K2) 5085 1856-2002, Dublettenpartie mit u.a. Luxemburg, Österreich, 100,00 Spanien, UNO, Israel Block 1 gestempelt auf Sonderbeleg und Portugisischen Kolonien. (K) 5086 1870, (ab ca.) Restekiste mit diversen Überbleibseln einer 100,00 Einlieferung, wie Motive Mineralien, Nachdrucke Kirchenstaat und einiges andere was nirgendwo hin passte. (K) 5087 altes ”Schwaneberger Briefmarken-Album” mit noch einigen hundert 100,00 Marken nur bis 1910, dabei bessere Werte in allerdings stark

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 18 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf unterschiedlicher Erhaltung und einem gut ausgebauten Teil Japan; dieser als Referenzmaterial angeboten (A) 5088 Dekoratives ”Schwaneberger Briefmarken-Sammelbuch, 12. 100,00 Auflage” mit Jugendstileinband und Vordruck für Marken und Ganzsachenausschnitten nur bis 1891 und noch einigen hundert Marken und GAA teils lose einliegend, üblich unterschiedliche Erhaltung (A) 5089 1900-2010 (ca.), Partie in 10 Alben mit u.a. einer postfrischen 100,00 Europa Union-Teilsammlung mit Luxemburg 1956, Dubletten von Europa und Übersee sowie etlichen Belegen von der Schweiz. (K) 5090 1900-1990 (ca.), Dublettenpartie in 5 Einsteckbüchern mit u.a. 100,00 Westeuropa und Übersee. (K) 5091 Netter kleiner Fundus in zwei Steckbüchern und drei alten 100,00 Nachtragsergänzungen (u.a. Schaubek aus dem Jahre 1906), dabei Altdeutsche Staaten, Dt. Reich inkl. Dienst 9-14 gestempelt usw. (K) 5092 1937-1976, Partie mit einer Österreich-Teilsammlung ab 1945 mit 100,00 u.a. Mi.Nr. 985/986 postfrisch, offiziellen Geschenkheften der 60er und 70er Jahre von diversen Ländern wie z.B. Laos sowie einigen Belegen aus aller Welt. (K) 5093 1860-1990 (ca.), Dublettenpartie in 18 Alben mit u.a. etwas 80,00 postfrischem Europa Union und diversen hübschen Motivmarken aus aller Welt. (K) 5094 1946-1992, überwiegend postfrische Partie von fast 80 70,00 Markenheftchen in einem Album mit u.a. Großbritannien, Niederlande, diversen Staaten des Britischen Commonwealth und Niederländisch-Antillen. (A) 5095 1900-2002, Partie in 7 Alben mit überwiegend Deutschland mit 50,00 u.a. modernem Bund-Material mit Blöcken und Schwarzdruck- Sonderblättern sowie mit einigen modernen Belegen der GUS- Staaten mit einigen im Michel nicht aufgeführten Lokalausgaben. (K) 5096 1590-1915, high-quality three-volume exhibition ”gold” collection 13.000,00 ”DISINFEKTIONSPOST” (mostly cholera letters) nearly 200 pre- phila letters / post prescriptions from several common European states, but also from Gibraltar, the Levant, Greece, Dalmatia, Jamaica, Calcutta, Algiers, Batavia, Santiago de Cuba, Egypt, Ionian Inlsen and the Papal State, whit several rare cancellations, some of the items are stroed in a fourth folder, which was used for pre-sorting, the collection also includes a chater about vaccinations, FV condition, enormous purchase price. (K) #1590-1915, hochwertige dreibändige Ausstellungs-”Gold”- Sammlung ”DESINFEKTIONSPOST” (meist Cholera-Briefe) von knapp 200 Vorphila-Briefen/Postverordnungen aus aller Welt ab ein paar schönen Schnörkelbriefen bis zu einigem Kapitel zum Thema Impfungen - dabei Briefe aus etlichen häufigen europäischen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 19 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Staaten, aber auch aus Gibraltar, der Levante, Griechenland, Dalmatien, Jamaica, Calcutta, Algier, Batavia, Santiago de Cuba, Ägypten, Ionische Inlsen und dem Kirchenstaat, dabei etliche seltene Abstempelungen, ein Teil der Belege ist in einem vierten Ordner untergebracht, der zu Vorsortierung genutzt wurde, die Erhaltung ist überdurchschnittlich, enormer Anschaffungspreis. (K) 5097 1870-1945 (mostly), huge lot of about 800 letters / cards / 500,00 postal stationery mostly from Germany but also a lot of Europe and overseas in five letter albums and a box from Germany states, as well several beautiful overseas frankings, interesting airmail frankings, as well as a bank correspondence from the infla time, F/VF condition, very versatile. (K) #1870-1945 (meist), umfangreicher Posten von ca. 800 Briefen/Karten/Ganzsachen meist aus Deutschland aber auch viel Europa und Übersee in fünf Briefealben und einer Schachtel ab Altdeutschland, dabei etliche schöne Übersee-Frankaturen, interessante Flugpost-Belege, sowie eine Bankkorrespondenz aus der Hochinfla-Zeit, die Qualität ist etwas unterschiedlich, sehr vielseitiger Posten. (K) 5098 1900-2011, Bestand von etwa 8.000 Belegen mit u.a. Bund, Berlin, 400,00 DDR, Westeuropa und Übersee. Enthalten sind u.a. FDC, Flugpost, Ganzsachen, Schiffspost und Sonderbelege. Der Hauptwert liegt bei Deutschland nach 1960. (K13) 5099 1868-1971, Partie von etwa 110 Belegen mit u.a. viel Deutschem 250,00 Reich mit einigen Maschinenstempeln vor 1910, etlichen Ansichtskarten und diversen Hamburger Stempeln sowie mit Westeuropa und etwas Übersee. Zusätzlich sind einige ältere Dokumente, Eintritskarten und Sammelbilder enthalten. (A3) 5100 Schöne Mischung von interessanten und reizvollen Belegen bis 250,00 1950 aus Europa und Übersee bis hin zu moderneren FDC`s insbesondere von Großbritannien. Dabei u.a. Niederlande und Schweiz mit besseren FDC`s der ”1940er Jahre” bedarfsgebraucht nach Jugoslawien gelaufen, sehr viel Zensurpost, Luftpost, Einschreiben, Eilboten, postalische Vermerke usw., insgesamt ca. 800 bis 900 Belege, FUNDGRUBE (K) 5101 ca. 1920-80, Karton mit 1.400 Belegen Europa und Übersee ohne 250,00 Deutschland mit sehr vielen Luftpostbriefen aus Großbritannien nach Finnland der ”1940er” - Jahre, dabei auch Firmenlochungen und Zensuren (K) 5102 ca. 1.000 Briefe, Karten und Ganzsachen ohne Deutschland im 200,00 Karton, dabei FDC`s, Maximumkarten, Sonderbelege usw. (K) 5103 1850-1990, alter schwergewichtiger Foliant mit knapp 400 Belegen 150,00 Deutschland, Europa und Übersee, dabei interessante Stücke, Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Stempel usw. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 20 Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5104 1910-2000, Partie von ca. 1.300 Belegen mit u.a. einer 150,00 Korrespondenz nach Finnland der ”1940er” - Jahre meist aus Belgien und Großbritannien, Einschreiben, FDC`s, Firmenlochungen und Luftpost (K) 5105 1920-1970 (ca.), schöner Posten von über 300 Briefen aus vielen 150,00 verschiedenen Ländern, sehr viel älteres, interessantes Materiel in meist guter Erhaltung, ein Muss auf Ihrer Besichtigungsliste. (K) 5106 1800-1990 (ca.), Partie Belege im Bücherkarton, dabei eine 100,00 Stempelsammlung GB mit Schwerpunkt London ab ca. 1800, USA, Spanien inkl. Gebiete, Motiv -/Arktis usw. (K) 5107 1843-1930 (ca.), Partie von 37 interessanten Belegen, dabei 100,00 viel DP China, Marineschiffspost und Japan mit Bezug zur dt. Kolonialisation, bitte besichtigen (M) 5108 1880-2000 (ca.), Bestand von etwa 550 Belegen mit u.a. 100,00 Deutschland, Österreich und Westeuropa. Enthalten sind u.a. Ansichtskarten und Bedarf. Zusätzlich sind noch einige österreichische Dokumente mit u.a. Ordensverleihungsurkunden aus dem 1.Weltkrieg enthalten. (K) 5109 1900-2013, Partie von ca. 340 Belegen mit u.a. Frankreich, 100,00 Österreich, Polen, Alt-Rußland mit Ansichtskarten und Ganzsachen, Sowjetunion und UNO-New York Block 1 FDC (2 Stück). Enthalten sind u.a. Ansichtskarten, Bedarf, FDC und Ganzsachen. (K)

Altdeutschland - Vorphila

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5335 1801-1901, Partie von über 80 meist Altbriefen und einigen 250,00 markenlosen Belegen. Überwiegend norddeutscher Raum mit sehr viel Hamburg der verschiedenen Postämter inklusive SCHIFFS BRIEF aus 1827, auch Hannover, Bremen, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg Strelitz sowie Preussen. Dabei Paketbegleitbrief, diverse verschiedene Aufgabescheine aus 1822-83, ”Pflasterzollzettel” aus ”Teuschnitz” 1846, ”Quartier-Billet.” aus 1873 usw., FUNDGRUBE für den Spezialisten (K) 5336 1810-1900 (ca.), interessanter Posten von weit über 100 Belegen 150,00 nach Altstaaten soriert, dabei ein paar Besonderheiten, die Erhaltung ist recht gut, bitte genau besichtigen. (K)

Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5337 1849-1924, sehr gepflegte, meist gestempelte Sammlung 2.500,00 Altdeutschland im Schaubek-Vordruckalbum, ab einer schönen Baden Nr. 1, Nr. 16 sowie Landpost 1 y, Bayern mit attraktivem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 21 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kreuzer- aber auch Pfennigteil und einem Flugpostmarken-Brief, Braunschweig mit vollrandiger Nr. 5, Hamburg ab schöner Nr. 1, Hannover mit zweimal Nr. 8, Helgoland Nr. 6 a, Lübeck Nr. 5, Mecklenburg Schwerin Nr. 3 sowie Mecklenburg-Strelitz Nr. 1, Oldenburg Nr. 13 NDP Nr. D9 sowie durchaus reichhaltige Teile Preußen, Schleswig-Holstein, Thrun & Taxis und Württemberg, dabei viele geprüfte Werte und ein paar Belege, die Qualität ist etwas unterschiedlich, ein herrlicher Posten. (A) 5338 1850-1871, Altdeutschland-Sammlung im gut erhaltenen Lindner- 300,00 T Vordruckalbum ohne Bayern und Württemberg, dafür aber mit schönen Teilen Baden, Oldenburg und Thurn & Taxis, aber auch in den anderen Gebieten verstecken sich noch ein paar Besonderheiten, die Qualität ist etwas unterschiedlich, bitte ansehen und genau rechnen. (A) 5339 1850-1923 (ca.), Baden bis Württemberg, reizvolle Sammlung mit 200,00 auch mittleren und besseren Werten, dabei reichlich besammelt: Bayern, NDP, Preußen, Thurn & Taxis, Sachsen und Württemberg, das alles in etwas unterschiedlicher Erhaltung, trotz den üblichen Neudrucken, noch einige Funde möglich. (A) 5340 1850-1920, Sammlung im ”KA-BE”-Vordruckalbum mit einer 200,00 Vielzahl besserer Werte in allerdings stark unterschiedlicher Erhaltung. Im Anhang etwas Abstimmungsgebiete, Danzig und Memel; sehr hoher Katalogwert (A) 5341 Baden - Württemberg; hochwertiger Bestand von 36 Marken 600,00 in jeweils überdurchschnittlicher Qualität, darunter sind u.a. Braunschweig Briefstück der Mi.Nr. 19, Bremen 15 a gestempelt, Lübeck Mi.Nr. 1 ungebraucht, Mecklenburg-Schwerin Mi.Nr. 3 gestempelt (2), Oldenburg Mi.Nr. 13 gestempelt (2), Thurn und Taxis senkrechtes Paar der Mi.Nr. 2 u.v.a.m. Beachten Sie die Abbildung im Internet. (T) 5342 Vorwiegend gestempelte Partie mit viel Hamburg in 600,00 überdurchschnittlicher Qualität mit ca. 70 Marken, darunter sind vier tadellose Mi.Nr. 9 gestempelt, 10/17 mehrfach mit besseren Farben, ein waagerechter Viererstreifen der Mi.Nr. 19 auf Briefstück, Mi.Nr. 20 a + b, Mi.Nr. 21 im Achterblock, davon 7 Marken postfrisch, zehn tadellose Exemplare der Mi.Nr. 22 in beiden Farben. Schönes Lot. (A) 5343 Baden - Württemberg; schöne ungebrauchte Partie mit guten Teilen 480,00 Baden, Lübeck, Oldenburg, Thurn und Taxis, Schleswig-Holstein und anderen mehr. Interessanter, materialreicher Bestand. (T) 5344 Bestand von vielen hundert Marken Baden bis Württemberg auf 400,00 Steckseiten im Ordner mit einer Vielzahl besserer Werte, u.a. Baden Mi.Nr. 21-22 und Landpostmarke Lp 2 x gestempelt und geprüft, reichlich Hamburg usw., vieles mit Altprüfungen. Stark unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 22 Altdeutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5345 Restepartie aus altem Lager, oft noch auf ”Rarex-Dienst”-Loskarten, 400,00 unterschiedliche Erhaltung. (K) 5346 1850-1920 (ca.), exquisite Partie Altdeutschland im kleinen 350,00 Steckbuch mit etlichen besseren Werten, dabei eine Bogenecke der Bayern Nr. 4 II, eine geprüfte Bremen Nr. 8, eine Oldenburg Nr. 18 B und eine Thurn & Taxis Nr. 36, die Qualität ist etwas unterschiedlich, empfehlenwertes Lot. (T) 5347 1850-1867, Partie mit Marken diverser Kleinstaaten, wie Lübeck, 300,00 Mecklenburg und Oldenburg. Sicher den Ausrufpreis wert. (T) 5348 Schöne- und qualitativ hochwertige Partie von 30 Marken, darunter 280,00 sehr ansprechend Baden, Lübeck, Oldenburg und anderes mehr. (T) 5349 Bestand von vielen hundert Werten und vielen 200,00 Ganzsachenausschnitten auf Stecktafeln und altem Vordrucktext, dabei NDP mit etlichen Briefstücken, zwei Tafeln und drei Tüten Bayern Mi.Nr. 9 usw., stark unterschiedliche Erhaltung, eventuell auch FUNDGRUBE für den Stempelsammler (K) 5350 BAYERN UND WÜRTTEMBERG; 3 alte Lagerbücher; 150,00 materialreich, viel einfaches Material, Besichtigung lohnt trotzdem. (A3) 5351 Kleine Partie von ausschliesslich postfrischen Marken, darunter 150,00 Baden, Sachsen, Schleswig-Holstein, Württemberg u.a.m. (T) 5352 1851-1900, kleine Partie Oldenburg, Baden, Württemberg und ein 100,00 paar Brustschilde auf Stecktafeln mit etlichen mittleren Werten, jedoch in recht unterschiedlicher Qualität. (T) 5353 1851-1895, Partie von ca. 200 frankierten Briefen und gebrauchten 500,00 Ganzsachen (wenige ungebraucht) der Gebiete Baden, Bayern ab diversen Briefen mit ”Quadratausgaben”, Braunschweig, Hamburg, Hannover, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin, Oldenburg, Preussen, Sachsen, ”Schleswig-Holstein”-Stempel auf Dänemark, Thurn und Taxis, Württemberg und der Norddeutsche Bund. Dabei bessere Frankaturen und Stempel, Nachverwendungen usw., trotz unterschiedlicher Erhaltung sicherlich FUNDGRUBE (K) 5354 Baden bis Württemberg, Partie von ca. 100 Belegen inkl. EF 180,00 (Würtemmberg Mi. 155), Ganzsachen, diverse Stempel inkl. Nachverwendung usw. (K)

Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1001 1917, lot of two used ppc: 1917 ppc ”Isola di Chalki” used 5 c. green 80,00 ”Karki” 26.7.17 to Modena with two red censor marks (straight line

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 23 Ägäische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf and boxed); Ionian Islands ppc ”Achilleion Corfou” used to Milan (illegible date) with two black censor marks (circular and boxed). 1002 1912, Mi.Nr. 4 VII und senkrechtes Paar Mi.Nr. 7 X als seltene 100,00 Mischfrankatur zweier verschiedener Inselaufdrucke 'Nisiros' und 'Rodi' auf Einschreibebrief von RODI 2.10.20 nach Rom und nachgesandt, seltener Bedarfsbrief! Geprüft Sorani mit Signatur 1003 1918 (26.4.), 50 C. violett mit Aufdruck 'Cos' Einzelfrankatur 100,00 auf zensuriertem R-Brief mit Stempel 'RR. POSTE ITALIANE / KOS (EGEO)' nach Zürich mit rs. etlichen Transitstempeln sowie Ankunftsstempel vom 7.6.18., sehr seltene Bedarfspost! 1004 1945, Rot-Kreuz-Ausgabe im speziellen Heftchen mit 70,00 Ersttagsstempel, Auflage nur 200 Stück zu Gunsten des Roten Kreuzes, tadellos!

Ägäische Inseln - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1005 1941, POSTA MILITARE No. 550 SERV. VOLANTE No. 1, two 60,00 nice strikes on letter to Perugia #1941, POSTA MILITARE No. 550 SERV. VOLANTE No. 1, klar zweimal auf Bedarfsbrief nach Perugia 1006 1946 - british military mail, RHODES DODECANES 12.6.46 clear 120,00 strike on franked letter to Athens in VF condition. #1946 - Brit. Militärpost, RHODES DODECANES 12 . 6. 46 klar auf frankiertem Brief nach Athen in sehr guter Erhaltung

Albanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1007 1913, ”1 Pia. blue” mint in VF condition, expertised Köhler, Mi. 300.- 90,00 #1913, ”1 Pia. blau”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, gepr. Köhler, Mi. 300,--

Albanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1008 1913, Postal stationery card 20pa red (black handstamp) 450,00 additionally with 1gr grey, tied by Vlone cds, registered to Munich, with Bologna transit and arrival postmarks, slight crease. 1009 1914, ”7.Mars” handstamp on 5q. green and on 10q. red, two rare 200,00 unused cards, Mi. 1.600,- 1010 1914, ”7.Mars” handstamp on 5q. green and on 10q. red, two used 220,00 cards ”VLONE 12.3.1914”, addressed locally.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 24 Albanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1011 1914, ”7.Mars” handstamp on 5q. green and on 10q. red, two rare 220,00 used cards sent from ”VLONE 11.3.1914” to Berat with arrivals 23.3.14, Mi. 2.000,- 1012 1914, ”7.Mars” handstamp on complete double cards 5q. + 5q. green 300,00 and on 10q. + 10q. red, the two question-cards locally used with red ”VLONE 11.3.1914”, the reply-cards unused (b/s minimal hinge adhesion), very rare double cards!, Mi. 2.400,- 1013 1914, 10 PARA on 5q. green, stationery card, unused, few small 270,00 stains. 1014 1941, 5 Q green postal stationery picture postcard (Kumbonare) with 180,00 additional franking 5 Q green and 15 Q red and censor ship from Tirane to Udine/Italia, two negligible margin fault, scarce! 1015 1942, 15 Q red postal stationery picture postcard (Ura e Shkumbinit) 180,00 from Konce to Milano with censor ship, tiny usage traces, scarce! 1016 1941, 5 Q green postal stationery picture replay card (Pamje e 200,00 Lezhes) with censor ship to Joligno, tiny usage traces, scarce! 1017 1942, 10 Q brown postal stationery picture replay card (NGA 200,00 Vjetersinat) from Tirane to Posta Militare 37/P, tiny usage traces, scarce!

Andorra - Französische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5910 1931-2000, überwiegend postfrische Sammlung in einem Album mit 100,00 u.a. einigen älteren Werten und den Jahren 1962 bis 1985 fast komplett. Der Teil ab 1970 ist auf Lindner-Falzlosseiten. (A)

Altitalien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6012 1850-1861, (ca.) Umfangreicher Bestand mit vielen besseren 700,00 Werten, Farben und Untertypen. Vieles muss auch genauer angesehen werden, da nicht in perfekter Erhaltung oder nicht korrekt bestimmt, aber ein Los das dem Kennerwegen seiner Vielfalt sehr viel Freude bereiten wird. (K) 6013 1850-1980, interessante Partie ab den Altitalienischen Staaten, 500,00 jedoch mit auch sehr viel Italien in zwei Ringbindern, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, hoher Katalogwert. (A2) 6014 1851-65, Partie von ca. 150 Marken der Gebiete Kirchenstaat, 250,00 Modena, Neapel, Parma, Sardinien, Sizilien und Toskana, dabei bessere Werte sowie auch vier Briefe mit u.a. Kirchenstaat Mi.Nr. 2 und Mi.Nr. 6 jeweils als Paar als MeF. Danach die Ausgaben des ”Königeich Neapel” Mi.Nr. 1-8 überkomplett und teils mehrfach in

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 25 Altitalien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf beiden Erhaltungsformen sowie einige spätere Ausgaben und 14 Belege bis ca. 1920, sehr hoher Katalogwert! (A) 6015 1853-1857, newspaper stamps of Parma 9 centesimi MNH with 80,00 thins and 6 centesimi MNG, both items signed Richter, plus from 1855, two and three Bajocchi on cover with cancellation ROMA to Signore Bernardino Alfonsi in VELLETRI, some stain. (T) #1853-1857, Zeitungsstempelmarken von Parma 9 Centesimi gefalzt aber hell und 6 Centesimi ohne Gummierung, beide Werte signiert Richter, dazu von 1855 zwei und drei Bajocchi auf Brief mit K2 ROMA an Signore Bernardino Alfonsi im nahegelegenen VELLETRI, Bedarfserhaltung. (T)

Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6261 Gestempelte Partie alt bis neu auf Steckkarten im damit ausgefüllten 200,00 Schuhkarton, hoher Katalogwert (K) 6262 meist postfrische, wenig ungebrauchte Partie auf Steckkarten in 200,00 einer hölzernen Karteikiste, hoher Katalogwert (K) 6263 1880-2000 (ca.), alphabetisch aufgebaute Dublettenpartie von 150,00 Ägypten bis Zululand in zwei dicken Einsteckbüchern mit u.a. Britischen, Französischen und Portugisischen Kolonien und diversem modernen Material. (A2) 6264 1900-1984, Partie auf Stecktafeln mit u.a. Äthiopien, Liberia Block 150,00 1 A/B postfrisch, diversen Goldmarken und Italienischen und Portugisischen Kolonien. (K) 6265 1958-69, postfrisch und ungebrauchte Partie der portugiesischen 150,00 und spanischen Kolonien in Afrika im Steckbuch, dabei Angola, Ifni, Rio Muni und Spanisch-Guinea mit vielen kompletten Ausgaben (A) 6266 1900-2000 (ca.), Partie in 20 Alben mit u.a. einer Fülle 120,00 von Dublettenmaterial von diversen Nachfolgestaaten der Französischen Kolonien ab den 60er Jahren und viel modernem Libyen. (K) 6267 1957-65, postfrisch/ungebrauchte Sammlung der Länder Ghana 50,00 und Belgisch Kongo inklusive Katanga auf selbstgestalteten Seiten in zwei ”Borek”-Bindern, aufgelockert mit einigen Belegen, hoher Katalogwert (A2) 6268 NORDAFRIKA: 1940-80, überwiegend postfrische Lagerpartie 150,00 hauptsächlich der Länder Ägypten, Äthiopien (u.a. 16mal Mi.Nr. 234 postfrisch) und Somalia mit vielen kompletten Ausgaben und schönen Motivsätzen, hoher Katalogwert (A) 6269 1895, (ab ca.) nette Partie von über 40 Belegen und Ganzsachen in 160,00 gebrauchter und ungebrauchter Erhaltung. Dabei ein ansehnlicher

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 26 Afrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Teil französische Gebiete, sowie etliche britische und portugiesische Gebiete mit noch einigen sehr ansehnlichen Stücken. Bitte besichtigen. (K)

Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6270 1860 (ab ca.), Teil einer alten Schaubek-Schwarte ohne USA 300,00 allerdings mit sehr ansehnlichem Teil Südamerka bis 1900. Einige Werte mit Beanstandungen wie so üblich, jedoch ein überwiegend ordentlicher Bestand fast aller Gebiete vertreten. Empfehlenswerte Partie. (A) 6271 fast ausschließlich tadellos postfrische Partie alt bis neu und quer 200,00 durch den Kontinent auf Steckkarten im proppevollen Schuhkarton, sehr hoher Katalogwert (K) 6272 Gestempelte Partie meist älteren Materials quer durch den 200,00 Kontinent auf Stecktafeln im Schuhkarton, viel Material der Vereinigten Staaten von Amerika enthalten, sehr hoher Katalogwert (K) 6273 1855-1980 (ca.), Partie auf losen Albumseiten mit u.a. Haiti, Kuba 100,00 mit viel spanischer Kolonialzeit, Mexiko, Panama-Kanalzone und USA mit etlichen Vorausentwertungen. (K) 6274 1890-2000 (ca.), Dublettenpartie in 13 Einsteckbüchern mit u.a. 80,00 Antigua, Aruba, Cuba, Mexiko, Paraguay und Venezuela. (K) 6275 1860-2010 (ca.), Dublettenpartie in 19 Einsteckbüchern mit u.a. 50,00 Costa Rica, Kanada, Kuba, Mexiko und Nicaragua. (K) 6276 1880-1960, Lot of over 60 mainly commercial letters originating from 200,00 the Americas. The lot contains many attractive items for Thematic collectors, as well as much of interest to the postal historian. (K) #1880-1960, Lot von über 60 meist Bedarfsbriefen aus den verschiedenen Ländern Amerikas. Hier finden sich diverse, sowohl für Thematik Sammler als auch für Postgeschichtler interessante Belege. (K) 6277 1895 (ab ca.), Lot Briefe aus Amerika, dabei viele Firmenzudrucke, 140,00 Luftpost, Zensur interessante Mischung. (T)

Asien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6281 1854-1919, reichhaltige Sammlung im alten ”Schaubek”- 500,00 Vordruckalbum mit vielen verschiedenen beliebten Gebieten besser ausgebaut, u.a. Ceylon, Indien ab Mi.Nr. 4-6 und viereckig geschnittener Mi.Nr. 7, Japan, Korea, Malaiische Staaten,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 27 Asien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Philippinen und Thailand, üblich unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (A) 6282 1908-1997, Partie auf Stecktafeln mit u.a. Bhutan, Myanmar, 200,00 Thailand und Vietnam. Der Hauptwert liegt nach 1945. (K) 6283 fast ausschließlich tadellos postfrische Partie, wenig ungebraucht 200,00 auf Steckkarten in einer Box, hoher Katalogwert (K) 6284 Gestempelte Partie alt bis neu diverser verschiedener Länder auf 150,00 Steckkarten im Schuhkarton (K) 6285 1880-2000 (ca.), Partie auf losen Albumseiten mit u.a. Korea, 100,00 Philippinen, Thailand mit einigen postfrischen Blöcken und Vietnam- Nord mit etlichen kompletten gestempelten Bogen. (K) 6286 1900-1992, Dublettenpartie in 14 Einsteckbüchern mit u.a. 100,00 Afghanistan, Bhutan, China, Nord-Korea, Laos, Philippinen und Vietnam. (K) 6287 1880-1940 (ca.), Partie von über 100 Werten auf Steckkarten mit 60,00 reichlich Japan sowie China, Korea und Thailand, dabei auch ungebrauchte Werte, bitte besichtigen. (T) 6288 1900-2010 (ca.), Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. China mit 50,00 viel Taiwan und Volksrepublik, Korea und Vietnam sowie einigen Belegen und etwas übrigem Übersee. (A) 6289 1950 (from few older) large stockbook full of sets, thematics and 120,00 oddments from only Asian countries, including Thailand, Cambodia and Afghanistan. (A) 6290 1960-1990 (ca.), überwiegend gestempelte Dublettenpartie in 48 100,00 Einsteckbüchern mit Kambodscha, Korea-Nord, Laos und Vietnam. Enthalten sind Blöcke, Kleinbogen und sehr viele hübsche Motive. (K2) 6291 1890-2000, Partie von ca. 120 Briefen, Karten und Ganzsachen 200,00 aus u.a. China, Israel, Japan, Thailand und Vietnam, dabei FDC`s mit u.a. Israel Block 1, Luftpost, Auslandspost, Einschreiben usw., die Ganzsachen meist ältere ungebrauchte mit u.a. auch ”Localpost Shanghai” (K) 6292 SÜDOSTASIEN: interessanter Bestand mit vielen hundert Marken 150,00 und Blockausgaben alt bis neu der Länder Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaiische Staaten, Philippinen, Thailand ab Mi.Nr. 1 * und Vietnam in sieben Steckbüchern, sehr hoher Katalogwert (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 28 Australische Staaten | Australian States

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6297 1850-1920 (ca.), kleine ungebrauchte und gestempelte Partie 300,00 auf Stecktafeln mit u.a. besseren klassischen Ausgaben von Neusüdwales, Südaustralien und Victoria sowie einigen Känguruh- Ausgaben von Australien. (T)

Adschman / Ajman

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1 1970, Ajman, Soccer World Championchip Mexico. Extraordinary 120,00 collective, progressive color proofs (9 phases) in yellow/magenta for the sets souvenir sheet showing a Goalkeeper. Displaced gold color. Frames in black. Mint, NH. In all 9 s/s. 2 1971, Ajman. Extraordinary progressive color proof (8 phases) in 100,00 SINGLE BLOCKS (s/s) for the 25dh value of the paintings series (medical topics) showing ”SICK WOMAN” by J. Steen. Mint, NH. In all 8 single blocks. 3 1971, Ajman. Exceptional color proof in a horizontal GUTTER PAIR 70,00 (!) for the 1dh und 2dh values of the exotic birds series showing ”Two cranes” and ”Pheasant” res. lacking gold color. Mint, NH. Wonderful Japanese paintings by famous Japanese painters!

Aden - State of Upper Yafa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6346 1967, Mi.Nr. 56-60 im kompletten Kleinbogen gestempelt, 280 150,00 Stück, Michel ohne Preisnotierung (K)

Afghanistan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4 1880/90. Native envelope (faults) from Peshawar to Kabul bearing I 60,00 Abasi pale purple tied by m/s cancel. 5 1926, Scarce Registered Courier Letter from Khaboul via Peshawar 300,00 then British India to Berlin, sent by an Orientalist of the German Legation. The letter is made of linen and one stamp suffered during opening but is exceptionally attractive nonetheless and bears a seal in Arabic. Very rare letter. #1926 Seltener Einschreibe Brief aus Khabul in Afghanistan aufgegeben in Peschawar damals Britisch Indien, nach Berlin. Der Brief hatte eine Beförderungszeit von 20 Tagen. Leider war der Empfänger beim öffnen etwas ungeduldig, daher ist eine Marke beschädigt. 6352 1916-1985, Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. viel Material 150,00 vor 1950, einigen Blöcken und diversen hohen Wertstufen. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 29 Argentinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6353 1885-1964, Partie von 35 ungebrauchten und 58 gebrauchten 300,00 Ganzsachen mit Karten, Kartenbriefen, Streifbändern und Umschlägen, teils Zusatzfrankaturen, dazu 52 frankierte Briefe und Karten ab 1904 mit sehr vielen Einschreibe-, Luftpost- und Zensurbreifen, auch einige FDC. In zwei Alben (A2)

Ansichtskarten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6538 1900-1960, Bestand von über 1.000 Ansichtskarten in 6 Alben mit 400,00 u.a. Deutschland mit viel norddeutschem Raum, Kindern, Militaria 1.Weltkrieg und Schiffen. (K2) 6539 1897-1970, Partie von ca. 180 Ansichtskarten, vieles zu bestimmten 200,00 Anlässen wie Olympiade, aber auch Adel, Militaria, Propaganda ”3. Reich”, Sport und Werbung (K) 6540 1900-1980 (ca.), Bestand von 530 Ansichtskarten mit u.a. Baltikum, 150,00 Frankreich, Großbritannien, Italien und diversen Motiven wie z.B. Flugzeugen. Der Hauptwert liegt bei den älteren deutschen Ansichtskarten mit u.a. einigen ”Gruss aus....”-Karten, diversen Einzelhausaufnahmen, interessanten Straßenszenen und etlichen kleineren Orten. (K) 6541 1900-1970 (ca.), Sammlung von etwa 650 Ansichtskarten in 7 150,00 Alben mit überwiegend Deutschland, darunter einige kleinere Orte, Einzelhausaufnahmen und Straßenszenen sowie einige Motive und etwas Ausland. (K) 6542 1900-1960 (ca.), Bestand von etwa 560 Ansichtskarten in 5 100,00 Alben mit u.a. Deutschland mit viel Mittelrheingebiet, Europa und Militariamotiven mit viel 1.Weltkrieg und diversen Kasernen. Der Hauptwert liegt vor 1945. (K) 6543 EUROPA: 1897-1945, Sammlung von 127 Sück im alten 150,00 Jugendstilabum meist Deutschland, etwas England, Russland und Ungarn, dabei frühe Litographien, Propaganda ”1. Weltkrieg” usw. (A) 6544 EUROPA: Partie von vielen hundert Karten, meist Deutschland und 100,00 Frankreich der ”1920er” bis ”1950er” Jahre, überwiegend schwarz/ weiß und in ungebrauchter Erhaltung (K) 6545 FRANKREICH: 1900-30, Sammlung von 113 Ansichtskarten, dabei 150,00 30 farbige, viele historische Gebäude und zwölf Stück der ”Weltausstellung 1900” in aktenfrischer ungebrauchter Erhaltung (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 30 Ansichtskarten: Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6546 Großer Karton mit ca. 3.000 alten Ansichtskarten, dabei auch etliche 1.000,00 Lithos (K) 6547 Karton mit ca. 1.600 Ansichtskarten, dabei ein Album mit vielen alten 700,00 Gaststättenkarten (K) 6548 Karton mit ca. 1.300 alten Ansichtskarten, dabei auch Lithos (K) 500,00

6549 1898-1918 (ca.), hochwertiger Bestand alter Ansichtskarten in zwei 400,00 Alben aus Familienbesitz, ein sehr altes flatteriges Album um 1900 mit traumhaftem Bestand von ca. 150 Karten, dabei etliche herrliche Lithos, sowie ein weiteres Album etwa aus dem 1. Weltkrieg mit weiteren über 450 Karten, die Karten sind durchweg in guter Erhaltung, FUNDGRUBE! (K) 6550 Behälter mit ca. 600 alten Ansichtskarten, dabei etliche Lithos (K) 350,00

6551 1899-1941 (ca.), starke, über viele Jahre hinweg 300,00 zusammengetragene Sammlung von ca. 400 meist AK zum Thema Truppenübungsplätze in zwei dicken Ringordnern, dabei diverse hübsche Lithos aus der Kaiserzeit, aber auch einige Belegen mit Stempelabdrucken von Lagern, ein sehr reichhaltiger Posten in meist guter Erhaltung, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner. (A2) 6552 1901-1943 (ca.), höchst attraktiver Posten von etwa 300 meist 300,00 gut erhaltenen Ansichtskarten überwiegend Deutschland mit etwas Ausland aus Nachlassauflösung, dabei viel Norddeutschland, herrliche Straßenkarten, hübsche Lithos und etliche bessere Motive, hier wurde nichts entnommen, entsprechend FUNDGRUBE für den Spezialisten, sehr empfehlenswert. (K) 6553 1900-1980 (ca.), Partie von etwa 610 Ansichtskarten von 300,00 vielen verschiedenen Bädern in u.a. Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. (K) 6554 1897-1950, Partie von über 200 Ansichtskarten aus dem Gebiet 250,00 der ehemaligen DDR mit Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen und Thüringen. Dabei colorierte, Einzelhausaufnahmen, ”Gruss aus ...”, kleinere Orte und Straßenszenen (K) 6555 1898-1950, Sammlung von 150 Ansichtskarten aus Hessen, 200,00 Nordrhein-Westfalen und Rheinland Pfalz, dabei colorierte, Einzelhausaufnahmen, ”Gruss aus ...”, kleinere Orte und Straßenszenen (A) 6556 1900-1980 (ca.), Partie von etwa 360 Ansichtskarten aus dem Raum 150,00 der späteren DDR mit u.a. diversen Seebädern in Mecklenburg- Vorpommern und vielen verschiedenen Bädern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. (K) 6557 Karton mit nur ungebrauchten Ansichtskarten, überwiegend 50,00 schwarz/weiss der ”1930er” und ”1940er” Jahre mit sehr vielen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 31 Ansichtskarten: Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Karten ”Haus der Deutschen Kunst”, durchweg sehr saubere Erhaltung (K) 6558 NORDDEUTSCHLAND: drei Alben voll mit alten Ansichtskarten, 250,00 dabei viel Lüneburg (K)

Ansichtskarten: Bayern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6559 1890/1945 (ca.), Lot mit etwa 600 nur versch. Ansichtskarten 180,00 (n.A.d.E.) aus Altötting, Berchtesgaden, Bad Aibling, Garmisch, Nürnberg, Bad Reichenhall, Rothenburg o.d.T., Passau, gebraucht / ungebraucht. (K) 6560 1900-34, 70 meist verschiedene AK Oberammergauer 180,00 Passionsspiele in meist sehr guter Erhaltung (K)

Ansichtskarten: Hamburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6561 1900-40, Sammlung von 170 Ansichtskarten mit Schwerpunkt 250,00 ”Gängeviertel” im Album, einige auch coloriert (A) 6562 1900-1970 (ca.), Sammlung von etwa 360 Ansichtskarten des 200,00 Stadtteils Harburg in 2 Alben mit u.a. Einzelhausaufnahmen, Gasthäusern und Straßenszenen sowie etwas Harburger Berge und benachbarte Stadtteile wie z.B. Finkenwerder und Wilhelmsburg. (A2) 6563 1900-1960 (ca.), Sammlung von über 300 Ansichtskarten in 5 Alben 100,00 mit u.a. besseren Einzelhausaufnahmen, diversen Hafenszenen und einigen Stadtteilkarten sowie etwas Altes Land und Vierlanden. (K)

Belgische Besetzung - Eupen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3244 1920, Bedarfspostkarte aus Hergenrath nach Homburg vor der 200,00 Höhe, mit viel Bedarfstext. Kleine Bedarfsspuren, die bei der seltenen Karte getrost akzeptierbar sind.

Belgische Besetzung - Malmedy

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3245 1920, ”50 C. karmin/schwarz mit Zähnung L 15”, sauber 120,00 gestempelter Wert in guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 32 Belgisch-Kongo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 277 1897, 15 C blue postal stationery card with blue circle stamp 70,00 ”Stanley-Falls” to Berlin, rare regional postmark, compare manual de Cock 6354 1890-1961, Sammlung von 34 Ganzsachenkarten, davon 19 100,00 ungebraucht, fünf gebrauchte inlusive Aerogramm mit ZuF, sechs gebrauchte Bildganzsachenkarten und vier blankogestempelte Ganzsachenkarten ”Belgische Besatzung von Deutsch Ostafrika”, dazu 25 Briefe mit u.a. Erstflugbrief von 1936, zweimal Einschreiben, zwei Maximumkarten usw. (A)

Betschuanaland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 278 1888, ”BRITISH BETCHUANALAND” stationery card ”ONE PENNY” 80,00 brown on buff with cds ”MAFEKING AU 18 95” + octagonal Tax- mark ”T 10,c” to Cetinje, Montenegro with b/s arrival. 279 1893, ”BRITISH BETCHUANALAND” stationery card ”THREE HALF 120,00 PENCE” on 1 d red uprated 1 d. violet with cds ”RAMOUTSA AU 15 97” sent to Weinböhla, Germany with arrival 5.9.97

Britisch-Ostafrika und Uganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 280 1905. Postal stationery envelope one anna carmine upgraded with 60,00 SG 17, ½a grey green (3 - 1 stamps faults) tied by Machakos/E.A. Protectorate addressed to Germany with arrival on reverse. 281 1910. Registered East Africa Uganda postal stationery envelope 2a 60,00 blue upgraded with SG 36, 6c red tied by Kampala date stamp with matching registered label addressed to Togo routed via Entebbe and Fort Portal. Nice destination from East Africa. Roughly opend, stains. 282 1916. Stampless picture post card addressed to Transvaal endorsed 60,00 'On Active Service' cancelled by 'F.P.O./No 71' date stamp of Kilosa in blue with framed 'Passed by/Crown/No 3320/Censor' cachet. Very fine. 283 1916. Stampless picture post card addressed to England endorsed 60,00 'On Active Service' cancelled by 'F.P.O./No 304' date stamp of Tanga with framed 'Passed/Postal Censor/Tanga' in violet. Very fine. 284 1916. Stampless picture post card of 'East African village' endorsed 50,00 'On Active Service' addressed to England cancelled by 'F.P.O./No 343' date stamp of Dar es Salaam. Very fine.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 33 Britisch-Ostafrika und Uganda

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 285 1917. Stampless envelope addressed to England endorsed 'On 50,00 Active Service' cancelled by 'F.P.O./No 304' date stamp in blue of Tanga and signed by the censor. Very fine. 286 1920. Registered East Africa Uganda postal stationery envelope 35c 60,00 green upgraded with SG 47, 10c orange (3) tied by Masindi date stamp with matching registered label addressed to lndia with Poona arrival. 287 1926. East Africa & Uganda postal stationery card 3c green 70,00 upgraded with Kenya SG 79, 10c green tied by 'Fort Portal/Uganda' date stamp '8th Ja' addressed to Hoima with Hoima/U.P. arrival on face '15/1’. Very nice item of domestic mail with small stains.

Britisch-Zentralafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 288 1897. Postal stationery card 2d black (external) addressed to 70,00 Portuguese Africa cancelled by Cholo date stamp ‘July 1st' routed via Tshiromo 'Aug 2nd’ and transit of the Portuguese Post Office Chinde and Chinde/B.C.A. 'Au 9' with Quelimane arrival. Stains. Nice item of destination mail. 289 1897. Postal stationery card 2d black (external) addressed to 60,00 England cancelled by Tshikwawa date stamp '22nd May' routed via Tshiromo 'My 25' and Chinde 'May 29th’. Very fine.

Burundi

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 290 1969. 5th Anniversary of the European and African-Malgache 110,00 Economic Community. 4 artist's stamp-sized drawings for the complete set. Different designs! Acrylic on card each, mounted together in a Fournier presentation folder. UNIQUE. (Mi #480/83) 291 1982, ”Animals”, mint never hinged, very fine, Mi. 1000,-- #1982, ”2 200,00 bis 85 Fr. Tiere”, tadellos postfrischer Satz, Mi. 1000,--

Berlin - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3524 1948: MERILL-Langumschlag mit APO-Absender als LUFTPOST 600,00 DM 1,50 mit 2 X 40 Pf. Bandaufdruck, 10 und 60 Pf. Netzaufdruck ab Berlin SW 11 =av= 27.7.48 mit typischem L 1 =Luftpost= nach Salt Lake City ,Utah USA. Rückseite mit L 5: Zollamtlich nicht geöffnet Postzollabfertigungs-Stelle Luckenwalder Straße von Groß Berlin ( beim Postamt SW 77). Dazu 1 IAS im Wert von 11 cents – ausgestellt USA 2. Feb. 1949. Der Beleg gehört zu den allerersten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 34 Berlin - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2-3 Dutzend Belegen, die von Alliierten ab Berlin(West) mit Luftpost befördert wurden. Fast alle sind fest in Sammlungen eingebunden. (T) 3525 1948: Umschlag ca. 23 X 16,5 cm als Fern-Doppelbrief 48 Pf. 800,00 ABSENDER-FREISTEMPEL ZEHNFACH =480= Berlin W 35 3.7.48 nach Hamburg. Umschlag der Firma Weinitschke und Werbung im Freistempel für =Postalia=. Wertstufe außer =160= und =240= sind für die Westsektoren nur in ganz wenigen Stücken bekannt. Im Michel-Briefe-Katalog unter Nummer 2 Zehnfach – Nr. 3a mit 2700.- € bewertet. Umschlag senkrecht Faltspur. (T) 3526 1948: Umschlag ca. 21 X 15 cm. Als Ortsbrief Einschreiben 3.600,00 mit beiden Blöcken Flüchtlings- und Alterhilfe ZEHNFACH, dazu Zehnfach Exportmesse Hannover und Stephan und 50 Pf. AS Netz-Aufdruck ab Berlin SW 61 31.7.48 im gleichen Bezirk. Dazu Befund Schlegel BPP. Umfangreiche Artikel aus der DBZ und Schreiben von W.J.Pelikan aus 1991 als Beilage. In Berlin gebraucht dürften kaum 2 – 3 vergleichbare Belege existieren. Für den Bereich Währungsreform einer der spektakulärsten Belege. Kleine Altersflecken. 3527 Ganzsache 6 Pf. Ziffer Kontrollrat Zehnfach mit Zusatzfrankatur 300,00 Zehnfach 8 Werte, zusammen 79 Rpf. Als Ortskarte 10 Pf. unbeanstandet ab Berlin-Lichterfelde 1 =e= 29.7.48 nach Zehlendorf. Mit 85 Rpf. etwas knapp freigemacht, es geht um den Preis beim Hunde trimmen. Signiert Schlegel BPP. GA 5 und 6 Pf. als Zehnfachfrankatur recht selten. 3528 1948: Ortsbrief 16 Pf. mit 9 Werten (teils Beanstandungen) 800,00 Ziffern/AS Zehnfach als 8 Pf. – dazu ABSENDER-FREISTEMPEL ZEHNFACH =080= Bezirksamt Schöneberg 10.7.48 an den RIAS. Altbekannter Beleg, in dieser Kombination dürfte es kaum 5 Stück geben. Erstaunlich ist die späte Verwendung durch das Bezirksamt am 10.7. 3529 1948, 50 Pfg. und 16 Pfg. Leipziger Messe je komplett mit 90,00 Zufrankatur auf Einschreibe-Ortsbrief aus ”BERLIN W 15 5.10.48” bzw. Auslands-R-Brief aus ”BERLIN SW 11 6.10.48” in die USA, je minimal überfrankiert, Pracht (Pelikan 673) 3530 1948, 24 Pfg. Liebknecht/Luxemburg auf Brief nach Hamburg, daher 120,00 Stempel ”BERLIN-TEMPELHOF 21.1.49” nur nebengesetzt und mit Nachgebühr ”36” (Pfg.) versendet und retour (Annahme verweigert) mit allen Stempeln und Vermerken sowie bei der Rückbriefstelle Berlin SW 11 geöffnet und mit Verschlußzetteln und Stempeln versehen, Briefe aus Westberlin nach Westdeutschland durften ab den 15.1.49 nicht mehr mit SBZ-Marken versendet werden, sehr seltene und dekorative Variante! (Pelikan 774 a = Lp) 3531 1948, 16.12., Köpfe 12 Pf Ganzsache, Absender aus Potsdam nach 90,00 Berlin- Neukölln, in BERLIN WANNSEE abgestempelt, interess.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 35 Berlin - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bedarfskarte, die wegen Ortsverwendung 2 Pf überfrankiert ist, Pelikan 845, Beleg im Handbuch abgebildet. 5749 1948, gehaltvolle Partie mit 14 ursprünglich als Einzellose 350,00 vorbereiteten Positionen. Schwerpunkt Briefe mit Mischfrankaturen der Bezirkshandstempel-Marken. Dabei Einschreibe-Drucksache mit MiF ”heller 60er” (MiNr.179 I) von Bln-Tempelhof, weitere Frankaturen mit MiNr.179 I, u.a. als MiF auf Einschreibebrief von Bln-Wilmersdorf, seltene EF 16 Pf Arbeiter mit Handstempelaufdruck ”36 Potsdam” auf Ortsbrief von Bln-Neukölln und viele weitere Besonderheiten. Vieles nach Pelikan Handbuch der Berliner Währungsreform bestimmt. Ergiebiger Fundus für Spezialisten in zumeist tadelloser Erhaltung. (K)

Berlin - SBZ-Bezirkshandstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3532 1948, ” 3 Berlin”, 2 Ortsbriefe unter Verwendung der 16 Pfg. 70,00 Arbeiterserie als EF mit Handstempelaufdruck. Ein Brief von (1) BERLIN-NEUKÖLLN 06.7.48 nach SO 36, der andere ab (1) BERLIN-CHARLOTTENBURG 2f 1.7.48 3533 1948, SBZ Handstempel ”36/Wustermark” auf Arbeiter 40 Pfg., 70,00 24 Pfg. und 20 Pfg. in Mischfrankatur mit Kontrollrat 80 Pfg. als portogerechte Frankatur auf R-Ortsbrief der 2. Gewichtsstufe aus ”BERLIN-CHARLOTTENBURG 7 5.7.48” nach Berlin NW 21 mit Ankunftsstempel, Pracht, signiert Ballschmidt BPP 5750 1948, Studienlot Handstempelaufdrucke des Bezirks Berlin in 250,00 Bogenteilen und Einzelmarken auf Kontrollratsausgaben Ziffer und Arbeiter, sowie Hannover und Leipziger Messe. Dazu auch einige wohl falsch gestempelte Exemplare. Eine Unmenge Material in 5 Bogenmappen, das aber wohl keiner Prüfung standhalten würde. (M)

Barbados

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 356 1901, six colour franking by the values of one Farthing up to five 60,00 Pence on registered cover via London to Germany. 2 1/2 d from upper margin with De La Rue plate No. ”1” 357 1901, registered letter with great franking by block of twenty 1/2 d 60,00 definitives via London to Germany. 358 1920,1947, two attractiv registered letters, one to British Guiana and 60,00 one to Canada. 359 1927/1949, three letters written to Canada, USA and U.K. with two 60,00 registered.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 36 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3534 1949, ”Holthöfer”-Blankobrief allen Markenausgaben des 250,00 Jahrgangs, abgestempelt mit SST ”BERLIN SW 11 01.1.50 - Gründung der OPD 1.1.1850 - 100 Jahre”. Die Mi. 33 minimale Zahnverkürzung, ansonsten tadellose Erhaltung, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) (M) 3535 UND GLEICH NOCH EINMAL! 1949, ”Holthöfer”-Blankobrief allen 300,00 Markenausgaben des Jahrgangs, abgestempelt mit SST ”BERLIN SW 11 01.1.50 - Gründung der OPD 1.1.1850 - 100 Jahre”. Dabei die ”30 Pfg. Währungssatz mit PLF I, tadellose Erhaltung, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) (M) 3536 1949, Vorlagekarton mit Trockensiegel mit den Werten zu 1, 6, 20, 1.500,00 50, 80, 84 Pfg. und 3 DM als Probedruck in teils abweichender Ausführung. Der sehr seltene und im Michel bisher nicht gelistete Probedruck hat das übliche Pergamindeckblatt und befindet sich in tadelloser Erhaltung, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) (T) 3537 1949, Vorlagekarton mit Trockensiegel mit den Werten zu 8, 10, 15, 2.500,00 24, 30, 40 Pfg. und 1 DM als Probedruck in teils etwas abweichender Ausführung. Der sehr seltene und im Michel bisher nicht gelistete Probedruck hat das übliche Pergamindeckblatt und befindet sich in tadelloser Erhaltung, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) (T) 3538 1949, Vorlagekarton mit Prägesiegel der Bundesdruckerie und 1.000,00 Pergamindeckblatt mit den Abbildungen der Werte zu 16 und 25 Pfg. sowie 5 DM als Probedruck in teils leicht abweichender Ausführung. Der seltene Probedruck befindet sich in tadelloser Erhaltung mit aktuellem FA A. Schlegel BPP (04/2018) und ist bisher im Michel nicht gelistet. 3539 1951, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel und 150,00 Pergamindeckblatt, mit fünf Farbproben des Wertes zu 10 Pfg. ”Glocke II” in tadelloser Erhaltung, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) (T) 3540 1949, Vorlagekarton ”Bauten I” mit Abbildungen der 12 und 60 Pfg. 2.500,00 sowie 2 DMals Probedruck in leicht abweichender Ausführung, am Unterrand Trockensiegel und Pergamindeckblatt. Äußerst seltener und nicht gelisteter Probedruck in tadelloser Erhaltung, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 3541 1949, Vorlagekarton zur ”Grünaufdruck”-Ausgabe mit den als 5.000,00 Foto aufgeklebten Werten zu 24, 45 Pfg. Ziffer und 3 DM Taube (je viermal) sowie 80 Pfg. Arbeiter (zweimal) mit verschiedenen Entwürfen als Probedruck, am Unterrand Trockensiegel und Pergamindeckblatt. Äußerst seltener und nicht gelisteter Probedruck in tadelloser Erhaltung, nach unserem Kenntnisstand bisher erst einmal auf einer Auktion angeboten, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 37 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3542 1950, ”30 Pfg. Philharmonie” als Probedruck in etwas abweichender 500,00 Ausführung auf schwarzem Vorlagekarton mit Trockensiegel und Pergamindeckblatt, seltene Vorlage, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 3543 1951, Ankündigungskarton ”Lortzing und Glocke I” mit aufgeklebten 150,00 s/w-Fotos beider Werte und Trockensiegel am Unterrand. Tadellose Erhaltung und aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 3544 1952, Ankündigunskarton ”Beethoven” mit aufgeklebten s/w-Foto 100,00 und Trockensiegel, tadellose Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) 3545 1952, Ankündigunskarton ”Vorolympische Festtage” mit 100,00 aufgeklebten s/w-Foto und Trockensiegel, tadellose Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) 3546 1952, Ankündigunskarton ”Berühmte Männer I” mit aufgeklebten s/ 50,00 w-Fotos der Werte zu 4, 5, 10 und 30 Pfg. und Trockensiegel. Der Karton ist unvollständig (20 Pfg. ausgeschnitten), aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) (T) 3547 1953, Farbprobe ”30 Pfg. Berühmte Männer I” in blau auf 150,00 schwarzem Karton, tadellose Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) 3548 1954, Ankündigunskarton ”Mergenthaler” mit aufgeklebten s/w-Foto 100,00 und Trockensiegel, tadellose Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) 3549 1954, Vorlagekarton mit Trockensiegel mit drei aufgeklebten s/w- 150,00 Foto-Entwürfenals Probedruck in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) (T) 3550 1954, Ankündigunskarton ”Postillion I” mit aufgeklebten s/w-Foto 100,00 und Trockensiegel, tadellose Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) 3551 1954, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebter ”Postillion I” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3552 1956, Vorlagekarton mit Trockensiegel als gezeichneter Entwurf in 150,00 tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) (T) 3553 1956, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”5 Pfg. Berliner Stadtbilder” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3554 1956, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”10 Pfg. Berliner Stadtbilder II” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 38 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3555 1956, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”15 Pfg. Berliner Stadbilder” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3556 1956, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”3 DM Berliner Stadtbilder II” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3557 1957, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”10 Pfg. Berühmte Männer II” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3558 1957, Voprlagekarton ”Postillion IV” mit aufgeklebten s/w-Foto und 100,00 Trockensiegel, tadellose Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP ”echt” (04/2018) 3559 1960, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”10 + 5 Pfg. Ferienplätze für Berliner Kinder” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3560 1960, Vorlagekarton der Bundesdruckerei mit Trockensiegel mit 150,00 aufgeklebtem s/w-Foto ”40 + 20 Pfg. Ferienplätze für Berliner Kinder” als Entwurf in tadelloser Erhaltung, aktueller FB A. Schlegel BPP (04/2018) 3561 1945, 15.8., gebührenfreier Dienstbrief der Magistratsabteilung 150,00 für Ernährung mit Poststpl. BERLIN C 2 K 15.8.45 und viol. Ra2 'Dienstsache des Magistrats/sofort durch besonderen Boten abzutragen'. Diese Magistratspost diente ausschließlich der Beförderung der Dienstpost von Behörden. Kl. Öffnungsmangel oben links, ausführliches Fotoattest Schlegel BPP 3562 1948: Auslandsbrief mit Vordruckadresse Asmyna/Jesperson mit 140,00 Barfreimachung handschr. ab Berlin SW 11 =at= 7.9.48 nach Stockholm. Umschlag deutliche Altersspuren. Es sind nur wenige Belege ins Ausland mit Barfreimachung bekannt. 3563 1948: Auslandsbrief mit Barfreimachung Ra. Taxe percue RM 160,00 Name/Zeuge ab Berlin-Tegel 1 =s= 24.11.48 nach Maribor / Jugoslawien – dort Nachsendung Iskra Kranj. Rückseite Absender- Lasche entfernt. Sehr seltene Version Auslandsversand. 3564 1948, ”Schwarzaufdruck” komplett, die 8 Pfg. minimale Bugspur, 10 400,00 Pfg. und 1 Mk. je ein Zahn verkürzt, sonst einwandfrei und je gest. BERLIN- LICHTENRADE 1 f, 19.2.49, aktuelles FA A. Schlegel BPP (10/2017), Mi. 2400,-- 3565 1948, postfrisch, Aufdruckfehler: 'Unterer Bogen des 'B' 50,00 ausgebrochen' von 'Feld 85' einer Teilauflage im waagerechten Paar mit Normalmarke, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'einwandfrei.', Michel ohne Preisnotierung!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 39 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3566 1948, 10.9., fünf Briefe mit 15 Werten Schwarzaufdruck frankiert, 200,00 Stempel BERLIN N 96b 10.8.48 (Einstellfehler des Postbeamten - es hätte 10.9.48 heißen müssen). Ausführliches Fotoattest Schlegel BPP: ”..eine sehr frühe Abstempelung für Schwarzaufdruckwerte. Stempeldaten bis Mitte September sind selten im Handel zu finden” 3567 1948, 31.12., Schwarzaufdruck 2 Pf u. 10 Pf als Zusatzfrankatur auf 50,00 als Formblatt verwendeter 10 Pf Köpfe (SBZ) Ganzsachenkarte aus BERLIN- NEUKÖLLN nach Lüdinghausen, interess. Bedarfsbeleg. 3568 1948, 24 Pfg. und 6 Pfg. Schwarzaufdruck mit Stempel ”BERLIN- 50,00 CHARLOTTENBURG 17.11.” als Nachfrankatur auf Brief mit 24 Pfg. Absenderfreistempel der Gebr. Koch aus ”BERLIN-HALENSEE 16.11.48” nach Thann, Elsass (Ausland) 3569 1948, Brief, sauber mit BERLIN-BRITZ 24.11.48 auf portorichtiger 120,00 Orts-Nachnahme in guter Erhaltung 3570 1948, 12 Pfg schwarz mit Bizone Posthorn 24 Pfg. Band im senkr. 80,00 Dreierstreifen auf Einschreibbrief von BERLIN-STEGLITZ 6.9.48 nach Frankfurt. Sehr frühes Datum! 3571 1948, Brief, Einzelwert und senkr. Dreierstreifen als portorichtige 80,00 MiF auf R-Brief von Berlin-Schöneberg nach Braunschweig mit sehr früher Verwendung 5.9.48, gute Erhaltung 3572 1949: Ortsbrief 16 Pf. mit MiF Schwarzaufdruck – Rotaufdruck. 12 110,00 Pf. SA und dazu 2 X 2 Pf. Rotaufdruck ab Berlin-Steglitz 1 =b= 24.3.49. Die Werte Schwarzaufdruck konnten bis zum 31.3.1949 aufgebraucht werden, wenn in Hand der Postkunden. 3573 1948, 15 Pf Schwarzaufdruck ”BERLIN” und weitere Marken 120,00 Band/Netzaufdruck sowie SBZ auf Einschreiben von ”BERLIN- NEUKÖLLN 10.9.48” nach Konstanz mit rs. AK 13.9.48 3574 1948, 16 Pfg schwarz als Einzelfrankatur von West-Berlin 120,00 nach Berlin-Pankow. Die Marke blau umrandet und L1 ”Marke unzulässig”, im Umschlag oben unauffälliger kleiner einriß, sonst schöner Postkriegsbeleg, gepr. Schlegel BPP 3575 1948, Plattendruck-Unterrandpaar, zus. Mit Mi.Nr. 1 (3), 2 und Mi.Nr. 70,00 7 (Paar) als portogerechte Recobrief-Frankatur vom 1.10.48 nach Nürnberg. Kleiner Einriss im Briefoberrand, sonst tadellos! 3576 1949: 20, 24 und 40 Pf Scharzaufdruck zusammen auf Brief ab 1.400,00 Berlin SW 11 vom 16.1.49 nach Hannover wobei die R-Gebühr über Westmark bezahlt werden musste (28.12.48 - 19.1.49) hier mit rotem ”W”-Stempel auf dem R-Zettel entsprechend gekennzeichnet. Laut Fotoattest Schlegel kann die Echtheit des ”W”Stempels nicht bestätigt werden, da bisher kein weitere Beleg in dieser Art von diesem Postamt vorlag. Unikat ?!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 40 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3577 1949, Luftpostbrief mit 2 Mark, 20 und 30 Pfg. Schwarzaufdruck ab 450,00 BERLIN-FRIEDENAU 14.2.49 nach USA. Der Brief wäre bei 11 bis 20 Gramm portogerecht frankiert. Die Luftpostgebühr mußte per IAS entrichtet werden. Der Brief wurde bei der Postabfertigungsstelle geprüft und trägt daher einen Verschlußstreifen. Da der Brief nicht den Zollbestimmungen entsprach, wurde er mit ”Zurück”-Stempel versenhen. 3578 1948: Provisorische Einlieferungsbescheinigung über 5 Pakete an 240,00 3 Empfänger. Gebühr je Empfänger 20 Pf. – hier mit 20 und 40 Pf. SA Mi. 8 und 12 verklebt. Aufgabe Berlin-Charlottenburg 9 =d= am 3.12.48. Formular links mit Abheftlochung. Die Pakete jeweils DM 1,20 – mit 60 Pf. Gebühr zusammen DM 6,60 bescheinigt. 3579 1949: Provisorische Einlieferungsbescheinigung über 569 Pakete – 300,00 dir höchste bekannte Anzahl auf einer Quittung – mit der Gebühr von 1.- DM mit 20 und 80 Pf. Schwarzaufdruck Mi. 8 + 15 beim Postamt Berlin-Charlottenburg 9 19.3.49. Formular links gelocht. Lt. Quittung ist / war die Paket-Nummer 5/657 unauffindbar – obwohl in der Nr.-Reihe vertreten. Die Höchstgebühr für die Bescheinigung der Einlieferung betrug 1.- DM. 3580 1949: Langumschlag als TOURISTENLUFTPOST EUROPA 55 Pf. 1.200,00 mit 2 X 20 Pf. Rotaufdruck und 2 X 8 Pf. Bauten I ab Berlin- Charlottenburg 2 =z= 12.11.49 nach Holland. Durchgang Frankfurt/ Main am 13.11.49. Es sind in den letzten Jahren in dieser Versandart 20 bis 30 Briefe bekannt und registriert worden. Im Gegensatz zu den IAS-Besitzern konnten reisende Ausländer bei Vorlage eines Passes die LP-Gebühr bar bezahlen. Die Belege gehören zu den großen Seltenheiten der Berlin-Philatelie. (T) 3581 1948: 24 und 40 Pf Scharzaufdruck zusammen auf Brief ab 1.600,00 Berlin-Spandau vom 30.12.48 nach Konstanz wobei die R-Gebühr über Westmark bezahlt werden musste (28.12.48 - 19.1.49) hier mit violetten ”W”-Stempel auf dem R-Zettel entsprechend gekennzeichnet. Umschlag u. R-Zettel mit Einriß. Attest Schlegel: ”sind mir nur wenige Exemplare bekannt” 3582 1948, Brief, sauber als portorichtige MiF auf frühem R-Brief BERLIN 70,00 - FRIEDENAU 7.9.48 nach Braunschweig in guter Erhaltung 3583 1949: Auslandsbrief Einschreiben DM 1,10 ins Saargebiet mit MiF 140,00 Schwarz-Rot-Bauten I. 3 X 24 Pf. Schwarzaufdruck, 2 X 10 + 15 Pf. Rotaufdruck, 3 X 1 Pf. Bauten I ab Berlin-Rudow 23.3.49 nachSötern Saar 29.3.49 Ankunft. Dazu int. Briefinhalt über die Lebensumstände in den Westsektoren. Die Werte Schwarzaufdruck konnten bis zum 31.3.49 aufgebraucht werden, verkauft wurden nur gegen DM-West Rotaufdruck und Brandenburger Tor. Etwas Kleberspuren, auf Rückseite.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 41 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3584 1948, 24 Pfg. Schwarzaufdruck in Mischfrankatur mit Bizone 60,00 24 Pfg. Kölner Dom, 40 Pfg. und 6 Pfg. Band auf Arbeiter, SBZ 6 Pfg. Maschinenaufdruck und 50 Pfg. Leipziger Messe 1948 auf überfrankiertem Einschreibe-Ortsbrief aus ”BERLIN- CHARLOTTENBURG 2 8.9.48” mit Ankunftsstempel, Pracht, dekorative und seltene Kombinaition aus Westberlin, Fotoattest Schlegel BPP (Pelikan 581) 3585 1949, Brief mit Mehrfachfrankatur 25 Pfg Schwarzaufdruck sauber 100,00 gestempelt Berlin Charlottenburg 1.2.1949 auf portogerechtem Bedarfsbrief nach England. 3586 1948, im waag. Paar, zus. Mit Mi.Nr. 3 und Bizone Mi.Nr. 47 I (OR- 120,00 Stück mit durchgezähntem Oberrand, Michel -,- !) auf Recobrief vom 12.9.48 nach Stuttgart, sehr frühes Datum, gepr. Schlegel BPP 3587 1948, 40 und 80 Pfg. Schwarzaufdruck, als portogerechte Frankatur 150,00 auf Paketkarte von BERLIN-WANNSEE 4.12., nach Ludwigshafen, Götz 1200 DM 3588 1949: Luftpostbrief als ERSATZAEROGRAMM mit 2 X 50 Pf. 300,00 Schwarzaufdruck – eine Marke unvollkommen gezähnt, etwas Fehler – ab Berlin-Wannsee 1 =c= 13.2.49 nach Nordamerik. Sehr seltene Gebühr im Tarif I, signiert Schlegel BPP. Innen noch mit Schreiben vom Absender mit Angabe Marken aus Österreich und Italien. 3589 1949: Provisorische Einlieferungsliste über Paketversand, beidseitig 300,00 für 13 Empfänger in der Bizone. Höchstgebühr für die Bescheinigung 1.- DM mit 2 X 50 Pf. SA Mi. 13(2) Postamt Berlin SO 26 am 20.1.49 – Liste vom 17.1.49 vom Verlag: Der Filmstar. Liste links mit Abheftlochung. (M) 3590 1948, 84 Pfg. Schwarzaufdruck als EF auf Reco-Brief von BERLIN- 80,00 ZEHLENDORF 28.10., nach Nürnberg, rs. Hinweisaufkleber ”beschädigt eingegangen” 3591 1948, ”1 bis 5 Mk. Schwarzaufdruck”, sauber mit 400,00 Luftbrückenstempel BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 s, 30.10.48 gestempelte Werte, FA A. Schlegel BPP ”echt und einwandfrei, in der für diese Ausgabe normalen Zähnung”, Mi. 2110,-- 3592 1949: LUFTPOSTBRIEF mit 2 X 1.- DM Schwarzaufdruck, dazu 450,00 US-Marken 3 cent, 2 X 6 cent ab Berlin-Steglitz 1 20.1.49 nach Nordamerika. Zollamtlich abgefertigt Luckenwalder Straße beim Postamt SW 77 und Handrollstempel Berlin SW 11 20.1.49. Der Gebrauch von US-Wertzeichen wurde immer wieder versucht, war eigentlich nicht zulässig. Als IAS-Luftpost bis 10g um 50 Pf. überfrankiert. Dazu Attest Schlegel BPP ( linke Marke winzig stumpfer Zahn) und Certificat Germany Philatelic Society von 1977.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 42 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3593 1948: Deschler-Luftpostumschlag als IAS-ERSATZAEROGRAMM 240,00 mit 1.- DM Schwarzaufdruck als EF mit Luftbrücken- Maschinenstempel Berlin-Charlottenburg 2 =s= 1.10.48 -16 über Frankfurt/Main 13.10.48 nach Santiago de Chile mit Ankunft 19./20. Oct. 1948. Hiermit Nachweis, der LB-Stempel vom 1.10. sicher später mit gleichem Datum weiterverwendet. Auch für die Luftbrücken-Sammlung Spitzenbeleg. Signiert Schlegel BPP. 3594 1949, 1 Mark Schwarzaufdruck auf amtlichem FDC zur Eröffnung 150,00 des Postschnelldienstes, tadellos, Mi. 750 Euro 3595 1949, FDC, 'amtlicher FDC zur Eröffnung des Postschnelldienstes 120,00 1.3.1949', unbeschriftet, tadellos, Mi. 750,- Euro 3596 1948, ”1 Mk. Schwarzaufdruck mit Aufdruck-PLF VII”, tadellos 150,00 postfrischer Wert, gepr. Schlegel BPP, Mi. 750,-- 3597 1948, postfrisch, rechter Aufstrich des 'N' oben verdünnt, die Abart 200,00 auf dieser Marke besonders selten, Luxus, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1.200,- Euro 3598 1948, ungebraucht, Abart: 'rechter Aufstrich des 'N' oben verdünnt', 80,00 unscheinbar entfalzt, tadellos, geprüft Schlegel, D. BPP, Mi. f. postfrisch 900,- Euro 3599 1949: Umschlag FIRMENLUFTPOST Europa 55 Pf. Tarif II mit 6 und 240,00 20 Pf. Rotaufdruck, dazu 30 Pf. Goethe ab Berlin-Schmargendorf =a= 25.8.49 in die Schweiz. Durchgang Frankfurt/Main 26.8.49. Umschlag links ca. 1 cm verkürzt. Als Firmenluftpost musste der Absender bei der Post gelistet sein und zum Export beitragen. Die Zahl der erhaltenen Belege wird auf wenige Hundert geschätzt. 3600 1950: Fernkarte im Tarif II 10 Pf. mit 6 Pf. Rotaufdruck und 4 Pf. 200,00 Bizone Bauten eg ab Schwäbisch Gmünd 2 28.1.50 nach Berlin- Britz. Als Bundverwendung, aber nach Berlin, somit ohne Notopfer. Sehr seltene Verwendung. 3601 1949, Aufdruckfehler: 'Mittelsteg des 'B' gebrochen' von 'Feld 100,00 21' einer Teilauflage im senkrechten Paar mit Normalmarke auf Briefstück und klar entwertet BERLIN 25.6.49, unsigniert, tadellos und geprüft mit Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei.'; seltener Aufdruckfehler und im Michel ohne Notierung für die gestempelte Erhaltung! 3602 Ortsbrief Einschreiben 50 Pf. ( 10 + 40 R ) mit 10 und 20 Pf. 300,00 Rotaufdruck, dazu 20 Pf. Bizone Bauten rot, eg ab Nürnberg 2 25.1.50 mit Ankunft 25.1. -20 / 26.1.50 -8. Ordnungsgemäß mit Notopfer – signiert Schlegel BPP. Recht seltene tarifgerechte Bundverwendung. Rotaufdruck im Bundesgebiet auch heute noch ein Exot. 3603 1949: IAS-Luftpostbrief Europa mit Einschreiben, Tarif I ( 50 + 1 IAS 160,00 50 Pf. und 60 R ) DM 1,60 mit 10 Pf. Rotaufdruck und 3 X 50 Pf.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 43 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stephan ab Berlin W 15 28.6.49 über Frankfurt/Main 29.6.49 nach Stockholm. Dort Nummerator 4stellig. Signiert Schlegel BPP. 3604 1949: IAS-Luftpostbrief Übersee, Tarif I – niedrigste Gewichtsstufe 450,00 bis 10g ( 50 + 2 X IAS zu 50 Pf. ) mit 10, 40 Pf. und 1.- DM Rotaufdruck ab Berlin-Grunewald 1 4.4.49 nach New York, USA. Bei 40 Pf. Ecke rund. Luftpost war nur bei Normalpostkunden gegen IAS-Abgabe möglich, die erst zugeschickt werden mussten. 3605 1949: Auslandsbrief ca. 23 X 16,3 cm als achte Gewichtsstufe 141 450,00 – 160 Gramm ( 50 + 7 X 30 je 20g).Tarifporto DM 2,60 im Tarif I mit 10,50 Pf. und 2 X 1.- DM Rotaufdruck ab Handrollstempel Berlin- Charlottenburg 2 =au= 12.4.49 nach Wien. Dort alliierte Zensur mit Verschlussstreifen und Prüfstempel =582= Z.1, auch innen. Auch hier reinster Versicherungsbedarf – Direktion für Deutschland an Zentrale. (T) 3606 1949: Paketkarte über 6 ½ Kg – DM 1,70 mit 10 Pf. und 2 X 80 240,00 Pf. Rotaufdruck ab Berlin-Lichterfelde 1 6.4.49 nach Ludwigshafen. Ausgeliefert 22.4. mit Unterschrift. Benutzt wurde eine Postgutkarte C/1488 mit Absender-Eindruck Berlin SW 68. 3607 1949: Paketkarte mit Nachnahme, Wert 100.- DM 3 ½ Kg mit DM 240,00 1,30 ( 90 + 40 NN ) – dafür 10 Pf. Rotaufdruck und 2 X 60 Pf. Stephan ab Berlin W 15 =uu= 10.5.49 nach Ludwigshafen, Ankunft 19.5.49. Eingezogen wurden 25,65 DM-West. 3608 1949: Paketkarte Inland 3 Kg. mit LUFTPOST, Zuschlag je 500 g 50 350,00 Pf. – Kg. 1.- DM. Gebühr DM 3,90 mit 10 Pf. Rotaufdruck, 3 X 1.- DM Stephan und 80 Pf. Bauten I ab Berlin-Nikolassee 24.6.49 nach Bayern. Pakete mit Luftpostzuschlag waren ab 19.6.49 zugelassen. Karte senkrecht gefaltet, sie wurde am Paket befestigt. Eine der frühesten bekannten Luftpostpaketkarten. 3609 1949: Umschlag ca. 23 X 16,3 cm, Absender Metall-Verlag Berlin 300,00 W 15 – als AUSLANDSDRUCKSACHE, Klappe unverschlossen, zweite Gewichtsstufe 51 – 100 Gramm 30 Pf. mit 2 X 15 Pf. Rotaufdruck ab Berlin-Halensee 8.6.49 nach Wien. In Österreich alliierte Zensur =12= Z.1 – Umschlag senkrecht gefaltet. Auslands- Drucksachen im Tarif I sind nur in ganz wenigen Stücken erhalten geblieben, als MeF der 15-Pf.-Wertstufe dürften kaum 5 Stück erhalten sein. Sonst als MeF nur Auslandskarte Tarif I und Brief Tarif II bekannt . (T) 3610 1949: rechte Seite Nr. 54 aus Einlieferungsbuch für Pakete mit 350,00 5 X 15 Pf. Rotaufdruck als Gebühr für die Bescheinigung der Einlieferung beim Postamt Berlin SO 36 18.10.49, drei Sendungen, 20.10.49 eine Sendung, eine Sendung 24.10.49. Die linke Seite liegt als Kopie anbei. Unten wurde eine Marke entfernt. 3611 1949: Provisorischer Einlieferungsschein über ein Paket, Gebühr für 200,00 die Bescheinigung mit 20 Pf. Rotaufdruck als EF Berlin-Lichterfelde

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 44 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1 9.5.49. Bescheinigung links gelocht. Ab Tarif II 1.6.49 kostete die Bescheinigung 15 Pf. Höchstgebühr 75 Pf 3612 1949: Umschlag ca. 23 X 16,4 cm als Orts-Doppelbrief Tarif II 110,00 20 Pf. mit 20 Pf. Rotaufdruck als EF. Absender Heliowatt Werke Elektrizitäts- AG Berlin-Charlottenburg mit Handrollstempel Berlin- Charlottenburg 2 =at= 29.6.49 nach Berlin W 8 – sowj. Sektor. Dort Postkriegs-Nachgebühr =32= . Umschlag senkr. gefaltet. Ab 1.6.49 unterschiedliche Gebühren im West- oder Ostteil. Perfekte Darstellung – als Doppelbrief nicht häufig. (T) 3613 1949, 20 Pfg. Rotaufdruck in Mischfrankatur mit waagerechtem 70,00 Paar 2 Pfg. Schwarzaufdruck als portogerechte Frankatur auf Bedarfsbrief aus ”BERLIN SW 61 31.3.49” nach Oberursel, kleine Beförderungsspuren, sonst feiner Beleg vom letzten Verwendungstag der Schwarzaufdruckwerte, 300,- 3614 1949: Auslandsbrief Tarif I vierte Gewichtsstufe DM 1,40 ( 50 400,00 + 3 X 30 je 20g ) Format ca. 23 X 16,3 cm mit 2 X 20 Pf. und 1.- DM Rotaufdruck ab Handrollstempel Berlin- Charlottenburg 2 =au= 14.4.49 nach Wien. Dort alliierte Zensur mit Verschlussstreifen. Reinster Versicherungsbedarf ohne jegliche Zusatzgebühren, tarifgerecht bei 61 – 80 Gramm. (T) 3615 1949: IAS-Luftpostbrief bis 20g Übersee DM 2,50 mit 20 + 30 Pf. 500,00 Rotaufdruck, dazu 2.- DM Stephan ab Berlin NW 21 – Postamt in der Lübecker Str. Ecke Turmstr. – 24.5.49 über Frankfurt/ Main 25.5.49 nach Rye NY – Nordamerika. Umschlag oben etwas uneben geöffnet. Für diesen Versand brauchte man 4 Internationale Antwortscheine, die erst zugeschickt werden mußten. Das Porto entsprach in etwa 2 ½ - 3 Stundenlöhnen. 3616 IAS Luftpostbrief 12 Gramm im Tarif II – 30 + 4 X 30 LP/IAS mit 20 450,00 Pf. und 1.- DM Rotaufdruck, dazu 30 Pf. Goethe ab Berlin-Südende 10.10.49 -9 über Frankfurt/Main 2 10.10.49 -24, am gleichen Tag, nach Chicago, Nordamerika. Signiert Schlegel BPP. Dekorative Frankatur mit Rotaufdruck und Goethe. Die Goethe-SM mit Abart I. 3617 1950: 2x 20 Pf Rotaufdruck mit 4 Pf Bauten sowie Bizone 1.250,00 6 Pfg Bauten und Hannovermesseblockausgabe zusammen auf Nachnahme-Brief der 6. Gewichtsstufe über 500 gr ab Lochham vom 21.1.50 nach Braunschweig. Sehr seltene Verwendung der Rotaufdruckmarken im Bundesgebiet und hier mit Hannovermesseblock wohl der einzig bekannte Beleg. 3618 1950: Fernbrief über 20g 40 Pf. mit 25 Pf. Rotaufdruck und 16 Pf. 240,00 Bizone Bauten, dazu Notopfer, ab Schwäbisch Gmünd 2 30.1.50 nach Weingarten. Signiert Schlegel BPP. Sehr seltene MiF und damit auch Bundverwendung der Rotaufdruckserie. Zwar 1 Pf. über Soll, aber dadurch kaum nochmals zu finden.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 45 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3619 1949: Luftpostumschlag Firma BAMAG als FIRMENLUFTPOST 400,00 Übersee Tarif II 11g ( 30 + 2 X 50 LP ) mit 2 X 25 Pf. und 50 Pf. Rotaufdruck, dazu 30 Pf. Bauten ab Berlin NW 87 29.8.49 nach Bombay, Indien. Die 25 Pf. nur ganz schwach gestempelt. Durchgang Frankfurt/Main 31.8. und Ankunft 2. Sept. 49. Nach Indien sind eine kleine Anzahl Firmenluftpostbriefe bekannt. Man hat nur zwischen Europa und Übersee unterschieden. 3620 1949: Fenster-Langumschlag (Büge) als Firmen-Luftpost Europa 110,00 im Tarif II 55 Pf. mit 25 Pf. Rotaufdruck und 30 Pf. Bauten I ab Berlin W 30 =f= 12.8.49 über Frankfurt/Main 13.8.49 – Absender Schwedenerz-Gesellschaft in Berlin W 30. Signiert Schlegel BPP. 3621 1949, 25 Pfg. Rotaufdruck mit Walzen-Oberrand als EF auf 80,00 attraktivem Luftpost-Brief, der Michel bewertet diese Marke auf Brief noch mit -,-, oben links kleiner Braunpunkt, ansonsten gute Erhaltung, nicht häufig zu finden! 3622 1949: Umschlag ca. 22 X 16,3 cm als Auslandsbrief Einschreiben 800,00 im Tarif I – als siebente Gewichtsstufe ( 50 + 6 X 30 je 20g ) zuzüglich 60 Pf. Einschreiben. Tarifporto DM 2,90 mit 30 Pf. und 2.- DM Rotaufdruck, dazu 60 Pf. Stephan. Postaufgabe Berlin-Wittenau 17.5.49 nach Hyderabad, Deccan - in Indien. Ankunft 19. Jun. 49. Ganz deutliche Falt- und Beförderungsspuren, aber extrem seltene Destination. Mi. (T) 3623 1949, 30 Pfg rot und 4 Pfg. Berliner Bauten I zusammen auf NN- 100,00 Paketkarte von BERLIN-CHARLOTTENBURG 21.6.49 mit ”zurück”- Vermerk, attraktiv. 3624 1949, Brief, portorichtige MiF auf Zustellungsurkunde von BERLIN- 90,00 ZEHLENDORF 16.6.49 nach Göttingen in sehr guter Erhaltung 3625 1949: Firmenumschlag als IAS-Luftpostbrief Europa 61 – 80g Tarif I 1.400,00 ( 50 + 3 X 30 + 4 X 50 gegen IAS ) mit 40 Pf. und 2.- DM Rotaufdruck, dazu 1.- DM Stephan. Zweigbüro in Berlin-Pankow an Zentrale nach Genf. Aufgabe nach Transport über Sektorengrenze beim Zweigpostamt Berlin N 20 am 25.4.49 mit Durchgang Frankfurt/Main 27.4.49 -10. Deutliche Umschlagspuren, bei 61 – 80g verständlich, links verkürzt und mit Riss – dazu 2seitig geöffnet. Unter Marke Namenszeichen und Datum handschr. von der Aufgabe. Attest Schlegel BPP 3626 1949: Fenster-Langumschlag, Absender Büro in Berlin-Pankow, 700,00 als IAS-Luftpostbrief Europa, dritte Gewichtsstufe Tarif I ( 50 + 2 X 30 + 3 X 50 gegen IAS ) mit 2 X 50, 60 Pf. und 1.- DM Rotaufdruck ab Berlin N 20 16.4.49 über Frankfurt/Main 18.4.49 -10 an Zentrale nach Genf. Umschlag oben winzig schräg geöffnet, reine Rotaufdruck-Frankatur. Dazu Attest Schlegel BPP, die Marken bes. 50 Pf. und 1.- DM etwas beschädigt. Sehr seltene Frankatur mit Absender aus dem sowj. Sektor. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 46 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3627 1949: Luftpostbrief Übersee, Tarif I gegen IAS-Abgabe mit 3 X 160,00 50 Pf. Rotaufdruck ab Berlin N 20 27.4.49 über Frankfurt/Main 29.4.49 nach New York, USA. Bei der Annahme zusätzlich noch mit Namenszeichen und Datum handschr. – etwas Öffnungsspuren/ Mgl. 3628 1949, als Einschreibegebühr in besonders attraktiver Kombination 90,00 mit einem Walzendruck-Oberrandpaar der Mi.Nr. 9 auf Recobrief vom 22.2.49 nach Westdeutschland 3629 1950: Fernbrief Einschreiben ( 20 + 40 R ) mit 60 Pf. 450,00 ROTAUFDRUCK als EF BUNDVERWENDUNG ab Erlangen 2 27.1.50 nach Nürnberg an Leipziger Versicherung. 27.1.50 -21 Ankunft. Der Umschlag senkr. gefaltet. Eine der ganz seltenen, portogerechten Verwendungen, möglich vom 20.1.50 bis zum 31.1.50. Und ordnungsgemäß hier mit der Notopfermarke Berlin. Es gibt nur ganz wenige Verwendungen in dieser Form. Mi. 31 EF 3630 1949: großes Anschriftteil ca. 22 X 16,8 cm als Brief höchste 240,00 Gewichtsstufe 501 – 1000 Gramm im Tarif I mit ermäßigter Einschreibgebühr 40 Pf. Tarifporto DM 1,20 und 40 Pf. Einschreiben mit 60 Pf. und 1.- DM Rotaufdruck ab Berlin-Lankwitz 1 6.4.49 nach Kaköhl Ostholstein, Ankunft 9.4.49. Erst als Päckchen vorgesehen, dann als Brief freigemacht. Deutliche Faltspuren, aber im Tarif I mit der R-Gebühr 40 Pf. extrem selten. Signiert Schlegel BPP. (T) 3631 1949: großes Anschriftteil Briefsendung Inland Einschreiben und 1.100,00 Luftpost, Format ca. 27 X 17,5 cm. Absender Deutscher Kunstverlag Berlin W 35 ab Berlin 10 7.9.49 nach München. Brief höchste Gewichtsstufe 501-1000g 80 Pf. Einschreiben 40 Pf. und Luftpost je 20g 5 Pf. - bei 641-660g 165 Pf. Verklebt mit 60 Pf. und 2.- DM Rotaufdruck, dazu 5 und 2 X 10 Pf. Grünaufdruck – portogerecht mit 2,85 DM. Dazu Attest Schlegel BPP. In dieser Form einmaliges Stück und mit MiF Rot-Grün Paradestück jeder Berlin-Sammlung. (M) 3632 1949: 2 DM (Paar) und 60 Pfg Rotaufdruck zussammen auf 3.200,00 großem Anschriftenteil eines Übersee-R-Päckchens ab Berlin Charlottenburg vom 13.4.49 in die USA. Hier in der kleinstmöglichen Kombination! Postverzollungsgebühr mit 15c Marke verklebt. Ein Spitzenstück unter den Rot-Frankaturen und in dieser Kombination ein einmaliges Stück! (M) 3633 1949: Firmenumschlag ca. 22,5 X 16 cm als Auslands-Doppelbrief 110,00 Tarif I ( 50 + 30 ) mit 80 Pf. Rotaufdruck als EF ab Berlin-Spandau 1 =p= 29.6.49 in die Tschechoslowakei. Absender mit Zusatzstempel: =Britischer Sektor Berlin=, Umschlag senkr. gefaltet. (T) 3634 1949: Paketkarte über 6,3 Kg – DM 1,70 mit 80 Pf. Rotaufdruck, 110,00 90 Pf. Bauten I ab Berlin SW 61 28.6.49 nach Hannover,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 47 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf zugestellt 31.6.49. Hier Verwendung von Bauten-I recht früh. Die Höchstgewichte für Pakete waren noch bei 7 Kg. 3635 1949: halbierte NACHNAHME-PAKETKARTE mit Gebühr 7,20 DM 1.000,00 – dafür 20 Pf. und 7 X 1.- DM ROTAUFDRUCK ab Berlin-Tempelhof 1 18.8.49 nach Burscheid (Bz. Düsseldorf ). Die 6 Marken der 1.- DM Rotaufdruck auf der Rückseite wurde erst bei der Ankunft gestempelt. Paketgebühr für das Höchstgewicht 20 Kg. betrug 6,90 DM, die Vorzeigegebühr bei Nachnahmen 30 Pf. Etwas Büge, eine Marke Eckknick, kl. Riss. Ganz ungewöhnliche Verwendung der 1.- DM-Wertstufe. 3636 1949: Fernbrief Einschreiben im Tarif II mit 1.- DM Rotaufdruck als 400,00 EF ab Berlin-Lichterfelde 2 1.7.49 nach Bonn mit Ankunft 2.,7.49. Als dritte Gewichtsstufe über 250g etwas kleines Format, aber signiert Schlegel BPP. 3637 1949: 1 und 2 DM sowie 40 Pfg Rotaufdruck zusammen auf LP- 1.400,00 Auslandsbrief 80 gr zum IAS-Tarif ab Berlin N 20 vom 5.4.49 in die Schweiz. Umschlag stärkere Gebrauchsspuren, aber sehr seltene Portostufe und hier die kleinstmögliche Frankaturkombination mit Rotaufdruck. Attest Schlegel BPP. (T) 3638 1949: Fernbrief (kl. Sp./Falzreste) im Tarif I 24 Pf. mit ermäßigter 400,00 Einschreibgebühr 40 Pf. und Rückschein, in der alten Höhe von 60 Pf. – zusammen DM 1,24 mit 1.- DM Rotaufdruck und 24 Pf. Stephan ab Berlin-Zehlendorf 1 =i= 6.5.49 nach Frankfurt/Main Ankunft 8.5.49. Bis zum 31.5.49 blieben die Gebühren auf alter Höhe, nur die Einschreibgebühr für Sendungen in die Westzonen wurde von 60 auf 40 Pf. gesenkt. Recht seltene Kombination. 3639 10949: IAS-Luftpostbrief Übersee, Tarif I – niedrigste Gewichtsstufe 400,00 bis 10g ( 50 + 1.- DM LP ) mit 1.- DM Rotaufdruck, dazu 50 Pf. Stephan ab Berlin W 15 2().5.49 nach New York. Luftpost war nur gegen Abgabe von Internationalen Antwortscheinen möglich, die erst zugeschickt werden mussten. Rückseite Absender ausgetrennt. Signiert Schlegel BPP. 3640 1949: 1 DM Rotaufdruck als MeF auf gr. Anschriftenteil 4.000,00 eines Übersee-Päckchens ab Berlin-Charlottenburg vom 14.7.49 in die USA mit Postverzollungsstempel 15 cts. Trotz kl. Beförderungsspuren wohl einmalige MeF-Variante!. (M) 3641 1949: Umschlag Georg Bühler, Briefmarken, verkleinert auf 20,3 600,00 X 10,7 cm als Einschreiben mit 1.- DM Rotaufdruck ab Berlin- Charlottenburg 7 =k= 5.12.49 Zweigpostamt Bahnhof Zoo – nach Königsfeld Schwarzwald. Dort mit 2 X 10 Pf. FZ Baden dritte Ausgabe Mi 33(2) nachfrankiert und Nachsendung 9.12.49 in die Schweiz, Ankunft Grindelwald 12.XII.49. Umschlag dreiseitig geöffnet, aber ganz ungewöhnliche Version Westberlin und FZ- Marken. Dazu umfangreiches Attest Schlegel BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 48 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3642 1949: Auslandsbrief über 60g 140 Pf. mit Einschreiben 60 Pf. im 2.000,00 Tarif I mit 2.- DM ROTAUFDRUCK als EF ab Berlin-Friedenau 2 =b= 30.6.49 in die Schweiz. Ankunft Staad bei Rorschach 4.VII.49. Eine der seltenen portogerechten EF mit dem Höchstwert. Dazu Attest Schlegel BPP mit Zusatz portogerecht und Mängel sind nicht erkennbar. 3643 1950: WERTBRIEF 59g – 3000.- DM mit DM 2.- ROTAUFDRUCK 1.200,00 als EF ab Schwäbisch Gmünd 2 30.1.50 im Ortsbereich. Ortsbrief 20 Pf. – Behandlung als Wert 60 Pf. und je 500.- DM Wert 15 Pf. Wertangabe, bei 3000.- DM 90 Pf. Tarifgebühr DM 1,70. Trotz der Überfrankatur eine der ganz seltenen Verwendungen Rotaufdruck im Bundesgebiet, möglich 20. – 31.1.1950. Die rückseitigen Siegel wurden sauber entfernt. 3644 1949: IAS-LUFTPOSTBRIEF ÜBERSEE 20g mit der Höchstgebühr 1.600,00 DM 2,50 – Brief bis 20g 50 Pf. und Luftpostzuschlag je 10g mit 2 IAS im Wert von 50 Pf. – bei 20g 2.- DM mit 50 Pf. und 2.- DM Rotaufdruck ab Berlin-Neukölln 1 29.5.49 über Frankfurt/Main 31.5.49 nach Nordamerika. Der Versand mit Luftpost war nur gegen Internationale Antwortscheine möglich. Europa je 20g 1 IAS zu 50 Pf. Übersee je 10g 2 IAS zu 50 Pf. Signiert Schlegel BPP. Der Höchstwert der Serie Rotaufdruck in portogerechter MiF. 3645 1950: WERTBRIEF- EILBOTEN 15g – 10000.- DM mit 2.000,00 Mischfrankatur Rotaufdruck und Bizone Bauten. Briefgebühr 20 Pf. – Behandlung als Wert 60 Pf. – je 500.- DM Wert 15 Pf. – bei 10000.- DM 3.- DM und Eilzustellung 60 Pf. Tarifgebühr DM 4,40 mit 2.- DM Rotaufdruck, der Höchstwert. Dazu 2 X 25 Pf. 40 Pf. 50 Pf. und 1.- DM Bizone Bauten wg ab Köln 1 27.1.50 nach Duisburg. Prov. Wertzettel schw./weiß – Entwertung mit Handrollstempel =h=. Die Werte Rotaufdruck waren amtlich nur vom 20.1. bis zum 31.1.1950 im Bundesgebiet zugelassen. Es gibt in dieser Zeit nur ganz wenige Belege, dazu mit dem Höchstwert in portogerechter Verwendung. Ankunft am 28.1.50. Eines der Spitzenstücke Rotaufdruck in Bundverwendung. 3646 1949: Auslandsbrief Einschreiben und Eilzustellung ( 50 + 60 R 1.300,00 + 100 Eil ) mit 2.- DM Rotaufdruck und 2 X 5 Pf. Bauten I ab Berlin-Halensee 1 2.7.49 im Tarif I nach Zürich, Ankunft 5.XII.49 ( hier also =V= mit =X= verwechselt. Auslands-Eilboten wurde zum 1.1.48 zugelassen und hatte die besondere Zusatzgebühr von 100 Pf. Portogerechte MiF Rotaufdruck und Bauten I – dazu signiert Schlegel BPP. Literaturbekannter Beleg. 3647 1949, ”75 Jahre UPU”, tadellos postfrischer Satz, unsigniert, dabei 150,00 die 1 und 2 DM vom Oberrand, FA Schlegel BPP, Mi. 750,-- 3648 1949, ”Stephan” 7 Werte komplett auf einem Briefstück und 60,00 Freimarkenserie ”Bauten I” 19 Werte komplett auf einem großen Briefstück. Beide Briefstücke stammen aus einem Holthöfer-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 49 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Brief. Alle Werte sind in tadelloser Erhaltung und sind mit dem Sonderstempel ”100 Jahre Oberpostdirektion Berlin” entwertet. Michel 370,- Euro 3649 1951: Wertbrief-Vorderseite über 557 Gramm – 3000.- DM Wert 600,00 mit 16 Pf. und 2.- DM Stephan, dazu 15 Pf. Bauten I ab Berlin-Charlottenburg 3 20.1.51 nach Düsseldorf. Brief höchste Gewichtsstufe 501 – 1000g im Tarif II 80 Pf. – Behandlung als Wert 60 Pf. und je 500.- DM 15 Pf. Wertangabe, bei 3000.- DM 90 Pf. Zusammen DM 2,30 mit dem Höchstwert der Stephan-Serie. Sehr seltene Frankatur, fast nur im Paketdienst anzutreffen. Dazu Attest Schlegel BPP portogerecht und Mängel an Marken nicht erkennbar. 3650 1951: Auslandspaketkarte, kleines Format mit LUFTPOST nur in 450,00 DEUTSCHLAND. 9,3 Kg. ab Berlin SW 77 21.6.51 nach Mons, Belgien. Auslands-Paketgebühr 4,90 DM und Luftpostzuschlag Inland bei 9,5 Kg. DM 9,50. Gebühr 14,40 DM mit 1.- DM Stephan, 40 Pf. – 3.- DM und 2 X 5.- DM Bauten I - Postverzollung Luckenwalder Str. über Köln-Deutz 22.6.51 und Ankunft Mons 25.VI.51 – dort belg. Postverzollung. Bei Paketen ist die Versandart: Luftpost nur im Inland extrem selten – es dürften kaum 10 / 20 Belege bekannt sein. Im Coupon oben kleine Fehlstelle von Klammer. 3651 1951: Wertbrief 21g – 1000.- DM ( 40 + 60 + 2 X 15 ) mit 30 Pf. 200,00 Bauten I und 1.- DM Stephan ab Berlin-Spandau 1 22.3.51 nach Bremen, Ankunft mit Handrollstempel. Der Wertzettel mit großem =W=. Der vorgesehene Versand als Luftpost wurde gestrichen, da Wertbriefe erst Jahre später zugelassen. Mi. 3652 1951: Paketkarte (Mittelbugspur) Inland DRINGEND, 2.- Kg. mit 2.- 240,00 DM Stephan und 40 Pf. Bauten I ab Berlin-Charlottenburg 1 9.6.51 nach München. Paket niedrigste Gewichtsstufe in die Zone 4 90 Pf. und Zusatzgebühr =Dringend= DM 1,50 = DM 2,40. 3653 1954: Auslandsbrief Rohrpost, Luftpost und Eilzustellung Tarif III 90,00 ( 40 + 20 RP, 15 LP, 60 Eil ) Gebühr DM 1,35 mit 5 Pf. und 1.- DM Bauten I, 30 Pf. Berühmte Männer I ab Zweigpostamt Berlin- Wilmersdorf 3 4.9.54 18-19 Uhr über Berlin SW 11 20.10 Uhr nach Lyon Frankreich über Nizza 5.9. / 6.9.54 Ankunft. 3654 1955: Luftpost-Doppelbrief Inland mit Eilzustellung ( 40 + 2 X 5 LP, 50,00 60 Eil ) mit 4 X 5, 3 X 10 und 60 Pf. Bauten I ab Berlin-Halensee 2 20.9.55 nach Kassel, Ankunft Kassel FA 21.9.55 -8, Bote =23=. Dekorative Bauten-Frankatur. 3655 1950: Firmenumschlag ca. 23 X 16,2 cm als Luftpostbrief 120 300,00 Gramm ab Berlin N 20 10.6.50 nach Buenos Aires, Argentinien. Frankatur DM 7,70 mit 3 X 10, 7 X 20, 10 X 50 Pf Bauten I und 1.- DM Grünaufdruck verklebt. Da Luftpost noch auf 100 Gramm beschränkt, unten mit Vermerk: 7,70 DM zurückerhalten Name/

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 50 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zeuge. Sehr seltene Beanstandung, wurde in der Regel bei der Annahme schon verweigert. (T) 3656 1950: Paketkarte Inland 11,5 Kg. DM 3,70 mit 10 Pf. 60 Pf. und 160,00 2.- DM Bauten I, dazu 1.- DM Grünaufdruck ab Berlin-Tempelhof 2 1.2.50 nach Reutlingen, Württ. Eingangsvermerk handschr. 7.2. – Karte mit Absender-Eindruck. 3657 1953: POSTLAGERKARTE ausgestellt 24. Juni 1953 und zuletzt 300,00 verlängert 11.10.54 für 2 Monate. Daher die Kartengebühr erst 40 Pf. und ab 1.7.54 50 Pf. verklebt. Offensichtlich nach der ersten Gebühr 40 Pf. Männer I noch 10 X verlängert, meist für 2 Monate. Insgesamt 15 Marken VS und RS, dabei 2 X 40 Pf. Männer I. Drei Marken durch Abheftlochung getroffen. Ganz ungewöhnliche Verwendung beim Postamt Berlin-Charlottenburg 7, im Bahnhof Zoo. War rund um die Uhr geöffnet. Deutliche Gebrauchsspuren, Ecke rechts unten schräg. Verklebt sind Mi. 47,52(4),55(5),100(2),113,122(2) – z.T. Spuren, gelocht 3658 1953: Luftpostbrief Inland 25 Pf. mit Rohrpost zum Flughafen / LP- 200,00 Leitstelle im Tarif II ( 20 + 5 LP, 15 RP ) mit 2 X 10 Pf. Bauten I, 5 + 15 Pf. Berühmte Männer I ab Berlin-Lichterfelde 1 19.6.53 -15 ins Bundesgebiet. Zusatzgebühr im Tarif II bis 30.6.54 15 Pf. 3659 Umschlag Juwelen-Zelzer als FIRMENLUFTPOST EUROPA 55 Pf. 240,00 ( 30 + 25 LP ) mit 3 X 15 Pf. Bauten I und 10 Pf. Grünaufdruck ab Berlin-Charlottenburg 2 =ad= 27.9.49 in die Schweiz. Durchgang Frankfurt/Main 28.9.49. Signiert Schlegel BPP. 3660 1950: Umschlag ca. 27,5 X 15 cm als LUFTPOSTBRIEF EUROPA 240,00 120 Gramm, Absender DMW Berlin-Borsigwalde mit DM 2,80 : 20 Pf. + 4 X 50 Pf. Bauten I, dazu 2 X 30 Pf. Goethe ab Berlin- Borsigwalde 18.3.50. Luftpost war auf 100 Gramm beschränkt, beim PA SW 11 daher prov. Aufkleber: An Absender zurück – Luftpost nach dem Ausland nur bis 100g zulässig. Ungewöhnliche Version, hätte nicht angenommen werden sollen. Reinster Firmenbedarf, für die Freunde der Großformate. (M) 3661 1951: Schnellpaketkarte (Bugsp.) über 19 Kg. – Gebühr DM 7,20 mit 270,00 20 Pf. 2.- und 5.- DM Bauten I ab Berlin W 15 13.9.51 nach Zülpich, Rheinland. Vorletzte Gewichtsgebühr in die Zone 4 über 375 Km – nur Pakete über 19 Kg. kosteten 40 Pf. mehr. Ankunft und Zustellung am 19.9.51. Schnellpakete konnten ab 1.7.51 aufgegeben werden. 3662 1953: Ortsbrief mit Einschreiben, Rohrpost und Eilzustellung im Tarif 140,00 II ( 10 + 40 R, 15 RP, 60 Eil ) mit 25 Pf. und 1.- DM Bauten I ab Berlin W 15 12.9.53 11-12 nach Berlin-Neukölln, Ankunft 12-13 Uhr. Firmenpost, Lochung links sauber geschlossen. Recht seltene Version, im Gegensatz zum gleichzeitigen Postschnelldienst. 3663 1951: Paketkarte Inland über 11 Kg. mit LUFTPOST, Gebühr 600,00 DM 14,30 mit 30 Pf. 2 X 2.- und 2 X 5.- DM Berliner Bauten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 51 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ab Zweigpostamt Berlin-Neukölln 2 1.10.51 nach Mannheim. Paketgebühr in die Zone 3 3,30 DM und Luftpostzuschlag 11 X 1.- DM je Kg. Recht seltene, hohe Gebühr im Inland. 3664 1952: Umschlag Firma Schering, etwas verkleinert ca. 22,4 X 15,2 450,00 cm als Luftpostbrief DM 5,70 mit 30 + 40 Pf. Bauten, dazu 5.- DM Bauten I ab Handrollstempel Berlin N 65 8.12.52 nach Karachi Pakistan mit Ankunft 12. Dec. – Faltspuren, oben kleiner Riss verklebt. Brief vierte Stufe 61-80g 90 Pf. und bei 76 – 80g 16 X 30 Pf. je 5g – ergibt DM 5,70. Der 5.-DM-Wert ist auf Briefen recht selten, meist im Paketdienst. M (T) 3665 1951: Anschriftteil PÄCKCHEN INLAND mit LUFTPOST, Gebühr 300,00 DM 5,35 mit 30 Pf. und 5.- DM Bauten I, dazu 5 Pf. Grünaufdruck ab Berlin-Grunewald 2 16.2.51 nach München. Inhalt war Reklame- Material der Allianz-Film GmbH. Gebühr Päckchen 60 Pf. und Luftpostzuschlag je 20g 5 Pf. Bei Gewicht von 1881 – 1900 95 X 5 Pf. = DM 4,75. Auf Inlandspost kommt der 5.-DM-Wert nur äußerst selten vor. Dazu Attest Schlegel BPP. 3666 1952: Paketkarte (Bugsp.) für ein Schnellpaket 7,5 Kg in die 4. Zone 200,00 375 – 750 Km – Gebühr nach Gewicht 2,60 DM und Zusatzgebühr 70 Pf. Verklebt mit 30 Pf. und 3.- DM Bauten I ab Berlin-Neukölln 1 29.1.52 nach Cochem, Mosel. Ankunft 1.2.52 – in das St. Marienkrankenhaus. Schnellpakete wurden erst zum 1. Juli 1951 zugelassen. 3667 1949: Luftpostumschlag Firma BAMAG als FIRMENLUFTPOST 450,00 Übersee Tarif II 14g ( 30 + 2 X 50 LP ) mit 3 X 40 Pf. Bauten I und 10 Pf. Grünaufdruck ab Berlin NW 87 26.10.49 nach Bombay, Indien. Durchgang Frankfurt/Main 2 und Ankunft 3. Nov. 49. Perfekte Erhaltung aus der Spätzeit dieses besonderen Tarifs. 3668 1950: POSTLAGERKARTE, ausgestellt Berlin-Charlottenburg 7, 270,00 Postamt im Bahnhof Zoo, am 2.6.50 mit 30 Pf. Goethe und 50 Pf. Bauten I für 2 Monate, dann 2 X mit 40 Pf. Bauten I jeweils für einen Monat verlängert. Etwas Gebrauchsspuren, recht selten aus der Frühzeit von Berlin(West). 3669 1953: Auslandspaketkarte A5 über 2 Pakete, 5,9 Kg. und 3,5 Kg. 240,00 Gebühr DM 5,25 und 3,15 – zusammen DM 8,40 mit 40 Pf. 3.- und 5.- DM Bauten I ab Berlin NW 40 11.11.53 über Aachen 15.11.53 nach Verviers, Belgien. Empfänger-Coupon links abgetrennt. Die Wertangabe von 437,45 DM wurde wieder gestrichen. 3670 1953: Umschlag ca. 23 X 16 cm Firma Schering AG als Luftpostbrief 270,00 27 Gramm mit 50 Pf. und 3.- DM Bauten ab Berlin SW 11 30.1.53 nach Caracas, Venezuela. Brief 26 – 30g 30 + 20 Pf. – dazu Luftpost je 5g 50 Pf. – Zuschlag 3.- DM. Ankunft am 3. Feb. 53 – Laufzeit nur 5 Tage. Die Ursprungs-Loskarte liegt noch bei. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 52 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3671 1950: Luftpostumschlag Firma Schering als FIRMENLUFTPOST 200,00 55 Pf. mit 50 Pf. Bauten I und 5 Pf. Grünaufdruck ab Berlin N 65 30.1.50 nach Finnland. Abgeschickt am vorletzten Tag der Beschränkungen, ab 1.2.50 war der Luftpostversand für alle freigegeben. Zusätzlich mit Gewichtsvermerk: 4g. M 3672 1950: Luftpostumschlag als IAS-Luftpostbrief 19 Gramm, Tarif II 200,00 ( 30 + 4 X 30 LP gegen IAS ) mit 50 Pf. Bauten I und 1.- DM Grünaufdruck Berlin-Wilmersdorf 2 19.1.50 nach Nordamerika. Der Umschlag oben etwas unsanft geöffnet. 3673 1953: Auslandspaketkarte, ohne Empfängercoupon, über 3 Pakete 240,00 mit 6, 5,9 und 6,1 Kg. ab Berlin NW 40 11.11.53 über Aachen nach Belgien. Gebühren DM 15,75 ( 3 X DM 5,25 ) mit 60 Pf. und § x 5.- DM Bauten I, 15 Pf. Männer I ( Ecke defekt ) 3674 1954: Ortsbrief 10 Pf. mit Einschreiben, Rohrpost und Eilzustellung 200,00 im Tarif II ( 10 + 40 R, 15 RP, 60 Eil ) mit 2 X 60 Pf. Bauten I und 5 Pf. Glocke III ab Berlin-Schöneberg 1 13.4.54 15-16 Uhr nach Berlin SW 61, dort Ankunft – erst -16, gestrichen, und neu 13.4.54 -17 Uhr mit zus. Datum und Nz. Links unten ein Abheftloch, aus Akten. Dekorative Frankatur. 3675 1950: Paketkarte über drei Pakete ab Berlin-Friedenau 1 30.8.50 200,00 nach Nagold, Ankunft 4.10.50. Gebühr zusammen DM 3,90 mit 90 Pf. und 3.- DM Bauten I – je Paket 5,5 – 6 Kg. DM 1,30. Zugestellt und erhalten am 5.10. mit Unterschrift. 3676 1953: Ortsbrief mit Einschreiben, Rohrpost und Eilzustellung im Tarif 110,00 II ( 10 + 40 R, 15 RP, 60 Eil ) mit 1.- DM Bauten I und 25 Pf. Berühmte Männer I ab Berlin-Halensee 1 1.4.53 -12 nach Berlin- Grunewald in die Delbrückstraße. Ankunft 1.4.53 -13 Uhr. Links gelocht und kleiner Abriss von Heftlochung. Dringender Brief an die Hausverwaltung. 3677 1956: Umschlag ca. 23,5 X 16 cm als Luftpostbrief 190g nach 450,00 Buenos Aires, Argentinien. Auslands-Brief 10te Gewichtsstufe Tarif III 40 + 9 X 20 Pf. Dazu Luftpostzuschlag 38 X 40 Pf. je 5g – zusammen DM 2,20 und 15,20 = Tarifporto DM 17,40 mit 40 Pf. Bauten Erg. – 2.- DM und 3 X 5.- DM Bauten ab Berlin W 15 2.10.56. Der Umschlag hat deutliche Spuren durch Transport und Öffnung, gefaltet, kleine Abrisse. Aber mit dem Höchstwert gleich 3 X in ordentlicher Erhaltung. Dazu Attest Schlegel BPP. (T) 3678 1954: Luftpost-Langumschlag im Tarif II mit Einschreiben und 220,00 Eilzustellung, Gebühr DM 6,30 ab Berlin-Charlottenburg 7, Zweigpostamt Bahnhof Zoo 29.1.54 nach Australien. Gebühren bei 36 – 40 Gramm Brief 50 Pf. Einschreiben 40 Pf. Eilzustellung 60 Pf. und Luftpost 8 X 60 Pf. je 5g. Verklebt wurden 2.- und 3.- DM Bauten I, 10 Pf. Glocke III, 5 X 20 Pf. Viermächtekonferenz und 20 Pf. Ernst Reuter - 3 Marken auf RS. Ankunft und Zustellung am

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 53 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4. Februar. Umschlag durch Transport und Öffnung etwas Spuren, kleine Klebestelle mit Tesa. Dekorative Frankatur nach Balgownah N.S.W. (T) 3679 1954: Auslandspaketkarte A5 über 7,6 Kg. nach Canada. Gebühr 200,00 DM 12,35 mit 20 Pf. Bauten I Erg. 2.- DM und 2 X 5.- DM Bauten I, dazu 15 Pf. Männer I ab Berlin-Friedenau 1 7.8.54 über Hamburg 7 11.8.54. Zusätzlich Zollstempel Packhof. 3680 1957: Luftpostbrief 58g mit Einschreiben im Tarif III DM 3,70 mit 2.- 140,00 DM Bauten I, 70 Pf. und 1.- DM Bauten II ab Berlin SW 61 6.8.57 nach Nordamerika. Rückseite mit Vermerk: Genehmigte Ausfuhr / Genehmigung abgenommen / Poststempel. Brief 40 + 2 X 20, Einschreiben 50 Pf. und Luftpostzuschlag 12 X 20 Pf. je 5 Gramm. Postverzollung Chicago und Ankunft Saint Paul Minn. Am 8./9. Aug. 1957. 3681 1957: Anschriftteil Luftpostbrief Einschreiben 325 Gramm ca. 450,00 21 X 15 cm ab Berlin-Wilmersdorf 1 13.8.57 nach New York, Nordamerika. Gebühr DM 17,10 DM mit 2 X 3.- und 2 X 5.- DM Bauten I, dazu 40 + 70 Pf. Bauten II. Brief 40 + 16 X 20 Pf. = 3,60 DM. Einschreiben 50 Pf. Luftpost 65 X 20 Pf. je 5g = DM 13.- DM. Deutscher Zollzettel und Postverzollung in New York. Sehr seltene Gebühr mit den Höchstwerten Bauten I. 3682 1957: Luftpostbrief, verm. 56 – 60 Gramm, mit Einschreiben im Tarif 180,00 III DM 3,70 mit 3.- DM Bauten I, dazu 70 Pf. Bauten II ab Berlin SW 61 23.8.57 nach Nordamerika. Rückseite mit Vermerk: Genehmigte Ausfuhr / Genehmigung abgenommen / Poststempel. Brief 40 + 2 X 20, Einschreiben 50 Pf. und Luftpostzuschlag 12 X 20 Pf. je 5 Gramm. Postverzollung Chicago und Ankunft Saint Paul Minn. 26./27. Aug. 57. Die Höchstwerte Bauten I waren lange am Schalter und wurden aufgebraucht. 3683 1950: 5 DM und 60 Pfg Bauten zusammen rückseitig auf 1.100,00 Einlieferungsschein als Gebühr für ”Stille Versicherung 500,-” für 1 Überseepaket ab Berlin SW 77 vom 14.8.50 in die USA. Hier der höchstmögliche Betrag und sehr seltene Verwendung mit dem Höchstwert der 5 DM Bauten. signiert Schlegel 3684 1949, Goethe-Satz postfrisch, übl. Kalanderbüge, Kurzbefund 80,00 Schlegel BPP, Mi. 320 Euro 3685 1949, ”Goethejahr” 3 Werte komplett in tadelloser Erhaltung auf 100,00 amtlichem FDC. Michel 700,- Euro 3686 1949, ”Grünaufdruck” komplett, postfrisch, FA H.-D. Schlegel BPP 50,00 ”echt und einwandfrei”, Mi. 250,-- 3687 1950: Fernbrief Einschreiben und Eilboten mit sogen. 6-Länder- 160,00 Frankatur: 5 Pf. Berlin Grünaufdruck, 5 Pf. Bizone Bauten wg, 10 Pf. Baden Goethe, 30 Pf. Rh.-Pf. UPU, 10 Pf. Württ. Skimeisterschaften und ( als Krönung ) 80 Pf. SBZ Köpfe als Eingebühr, diese sollte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 54 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf erst im Ankunftsort gestempelt werden. Aufgabe Berlin W 15 31.3.50 nach Wünschendorf/Elster – in der DDR. Ankunft 3.4.50 und SBZ- Marke tatsächlich dort entwertet. Umschlag deutliche Spuren, unten kleiner Abriss. 3688 1950: Fernbrief Einschreiben 60 Pf. ( 20 + 40 R ) mit 5 Pf. 110,00 Grünaufdruck, 5 Pf. Bizone Bauten eg und FZ Rh.-Pf. 20 + 30 Pf. UPU ab Berlin-Steglitz 2 20.7.50 nach Stuttgart. Dort Ankunft 21.7.50. Die FZ-Marken, gültig bis 31.3.50 – hier unbeanstandet auf Einschreiben mit Schalteraufgabe. Dazu signiert Schlegel BPP. Die Postler waren mit den FZ-Marken wahrlich überfordert. 3689 1949, ”Währungesgeschädigten”-Block, tadellos postfrisch, 200,00 unsigniert, FA A. Schlegel BPP, Mi. 950,-- 3690 1951-1954, Partie von 5 sehr gut erhaltenen Geschenkheften mit 50,00 einem mit Mi.Nr.75/79 ungebraucht, 91/100 postfrisch (2 Sätze) in 2 verschiedenen Geschenkheften und 2 Geschenkhefte mit der 118 postfrisch. Zusätzlich ist noch ein postfrischer Satz der Mi.Nr. 91/100 auf einer Stecktafel enthalten. (T) 3691 1950, FDC, Wiederaufbau der Berliner Philharmonie' als amtlicher 60,00 FDC mit entsprechendem Ersttagssonderstempel, unbeschriftet, tadellos, Mi. 300,- Euro 3692 1951, ”Freiheitsglocke” I und II jeweils alle 5 Werte komplett mit 40,00 Sonderstempelentwertung zusammen auf einem großformatigem Magistatsumschlag. Michel 290,- Euro (MS) 3693 1951, ”Tag der Briefmarke” 2 Werte jeweils im tadellos postfrischem 150,00 Bogenteil zu 16 Marken mit je 7 Oberrandstücken und einer linken oberen Ecke. Die Bogenteile sind je einmal senkrecht gefaltet. Michel 880,- Euro (T) 3694 1951, 20 Pf. Tag der Briefmarke auf Ankündigungs-Karton mit 60,00 aufgeklebtem Schwarzweiss-Photo und unten Trockensiegel der Bundesdruckerei, Schutzpapier leicht knitterig und links Aktenloch, mit Befund Schlegel BPP 3695 1953, 'Gedächtniskirche' komplett auf Sonderpostkarte und sauber 50,00 entwertet mit zwei Sonderstempeln BERLIN-CHARLOTTENBURG MODELLBAHN-AUSSTELLUNG 19.12.53, tadellos, Mi. 230,- Euro + 3696 Gebührenmeldung A6 C 151 über fehlende Gebühr für 180,00 Postanweisung über 150.- DM – es fehlen 70 Pf. Vom PA Stuttgart 3.9.56 nach Berlin. Dort durch das PA Berlin-Schöneberg 1 in der Kufsteinerstr. Die 70 Pf. eingezogen und mit 70 Pf. Bauten I Erg. Verklebt und am 7.9.56 entwertet. Oben links kleiner Klammerausriss. Seltene Formularverwendung. Die Postanweisung ist ohne Gebühr auf die Reise gegangen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 55 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3697 1960: Umschlag Firma Salomon ca. 23 X 16 cm als 180,00 Luftpostdrucksache mit 1.- DM und 3.- DM Bauten II – die Höchstwerte – ab Berlin-Zentralflughafen =b= 8.9.60 nach Caracas Venezuela. Dort Ankunft 12. Sept. – 4 Tage Laufzeit. Klappe unverschlossen. (T) 3698 1977: Umschlag Firma Salomon Format ca. 24,7 X 17,8 cm als 180,00 Auslandsbrief mit Einschreiben und Luftpost. Gebühr DM 15,70 mit 70 Pf. Altberlin und 5 X 3.- DM Kongresshalle Bauten II ab Paketpostamt 1 Berlin 77 am 7.7.64 nach New York, Nordamerika. Ankunft N.Y. am 9. Juli, nach glatt 2 Tagen. Etwas Öffnungsspuren. Recht hohe Gebühr, hier mit dem neuen Stempel mit PLZ =1= unten. (M) 3699 1959: Umschlag ca. 22 X 16 cm. Firma Heinrich Salomon als 140,00 Luftpost-Drucksache DM 3,80 – 3.- DM Kongresshalle Bauten II und 2 X 40 Pf. Männer II ab Berlin SW 11 9.9.59 nach Caracas Venezuela – Ankunft 12. Sept. 1969 (Fehleinstellung 10 Jahre ) . Klappe unverklebt, Umschlag senkr. Faltspur. Drucksache 30 Pf. und LP 7 X 50 Pf. je 20g. (T) 5751 1948-1990, Sammlung in 2 Falzlosalben mit etlichen besseren 750,00 Werten wie z.B. Mi.Nr. 33/34 gestempelt geprüft Schlegel, 35/41 postfrisch und gestempelt und Block 1 postfrisch geprüft Schlegel. Der Teil ab 1950 ist doppelt komplett bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht und einmal gestempelt zusammengetragen worden. (A2) 5752 1948-1971, reichhaltige postfrische Sammlung im Falzlosalbum 500,00 mit einer Fülle von gesuchten Ausgaben wie z.B. Schwarz- und Rotaufdruck, Mi.Nr. 35/41, 42/60, 68I und Block 1II mit einem Bug in der linken unteren Ecke. (A) 5753 1948-1990, drei Sammlungen Berlin postfrisch/gestempelt gemischt 400,00 mit diversen besseren Ausgaben, dabei auch ein ungebrauchter Block 1, bitte genau besichtigen! (A3) 5754 1948-1990, sehr gepflegte, über große Strecken komplette 300,00 Sammlung in drei KA-BE bi-collect-Alben, dabei 1 und 2 Mark Schwarzaufdruck sowie 1 Mark Rotaufdruck je gest. und gepr., ein paar schöne postfrische Zusammendrucke der Berliner Bauten I, diverse Ergänzungen wie Bogenmarken-Paare und ein 90er- Bogenteil der Nr. 140 mit HAN und Kurzbefund Schlegel BPP, die Erhaltung ist meist gut, ein ideales Objekt, das zur Vervollständigung animiert. (A3) 5755 1948-1979, attraktive Sammlung im Lindner-T-Album zumeist 200,00 postfrisch im Anfangsbereich jedoch auch gefalzt dafür aber teils zusätzlich gestempelt, die Erhaltung ist meist gut. (A) 5756 1948-1990, postfrische und ungebrauchte Grundstocksammlung im 100,00 Michel-Exklusiv-Falzlosalbum mit einigen mittleren Werten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 56 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5757 1948-90, gestempelte Sammlung in meist sehr guter Erhaltung im 1.250,00 Leuchtturm-sF-Vordruckalbum. Außer Mi. 68-70 absolut komplett und entscheidende Werte kompetent gepr. bzw. ”Schwarzaufdruck” und ”Währungsgeschädigten”-Block je FA H.-D. Schlegel BPP ”echt und einwandfrei” (A) 5758 1948-1982, sehr gepflegte, bis auf Block 1 überkomplette 500,00 gestempelte Sammlung im alten Schaubek-Vordruckalbum, die Markwerte der ersten beiden Ausgaben je mit Altsignatur ING.BECKER, die Qualität ist meist gut, empfehlenswerte Sammlung. (A) 5759 1948-1990, gestempelte Sammlung im Michel-Exklusiv- 150,00 Falzlosalbum mit einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 34 geprüft Schlegel BPP und 71/79. (A) 5760 1948-76, gestempelte Sammlung im ”Lindner”-Vordruckalbum mit 100,00 besseren Frühwerten wie Mi.Nr. 35-41, Mi.Nr. 61-63 und ab 1950 komplett, Mi. über 2.000,- Euro (A) 5761 1948, Sammlung Berlin im Anfang lückenhaft, allerdings mit etlichen 90,00 besseren Werten wie Philharmonie, 2 Mark Rotaufdruck, Goethe und anderen. (A) 5762 1954 - 1960; postfrischer Bestand von kompletten Bögen und 500,00 Bogenteilen, darunter sind u.a. 90 mal Mi.Nr. 128, komlette Bögen der Michelnummern 129/30, 136/37, 120, 138/39 u.a.m. Der Michelwert beträgt über 6.000,- e. (M) 5763 1948-70, Steckkartenpartie vorzugsweise der frühen Jahre auf 200,00 33 Steckkarten, dabei auch schon ”Schwarz”- und ”Rotaufdruck”, einige komplette Ausgaben und teils auch mehrfach (K) 5764 1948-1990, großer Karton mit Berlin-Material, dabei eine 100,00 schöne, jedoch nicht ganz vollständige gestempelte Sammlung (Schwarzaufdruck und Block 1 fehlen) im Vordruck-Album, dazu ein weiteres Vordruck-Album für eine postfrische Sammlung (diese jedoch erst rudimentär besammelt), dazu über 500 Belege und noch ein paar ETBs, die Erhaltung ist meist ordentlich bis gut. (K) 5765 1945-1968, Partie von postfrischen Bogen und Bogenteilen mit u.a. 80,00 Mi.Nr. 93 im kompletten Bogen zu 50 Marken, 120 im Bogenteil zu 25 Marken und dem Markenheftchenbogen Nr. 3. Zusätzlich sind noch einige Bogenteile von SBZ Mi.Nr 1 bis 7 und einige Werte von Bund enthalten. (M) 5766 1948/1949, hochwertige Partie mit 10 ursprünglich als Einzellose 400,00 vorbereiteten Positionen. Dabei Schwerpunkt Briefe mit Währungs- Mischfrankaturen bzw. Zehnfachfrankaturen, u.a. Einschreibe- Eilbotenbrief mit 2 Pf u. 60 Pf Schwarzaufdruck zusammen mit SBZ-Marken von Bln-Wilmersdorf nach Duisburg, vs. R-Zettel mit handschriftlichem Vermerk ”We” (FA Schlegel), dann weitere

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 57 Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf seltene Mischfrankaturen Schwarzaufdruck mit SBZ Sondermarken Leipziger Messe, Tag der Briefmarke, Liebknecht/Luxemburg etc. Einige Belege im Pelikan Handbuch zur Berliner Währungsreform abgebildet. Darüberhinaus noch seltene Einzelfrankatur der 2 Mark (MiNr.58) auf Einschreibe-Drucksache/Päckchenaufkleber nach Österreich. Zumeist gute Bedarfserhaltung und Objekt mit erheblichem Potential für Spezialisten. (K) 5767 1949/52, Briefealbum mit 29 besseren Belegen ab Rotaufdruck mit 300,00 ERP, Philhamonie, Lortzing, aber Schwerpunkt ”Männer aus der Geschichte Berlins” mit vielen EF, MeF, MiF, Mi. ca. 1.700,- (A) 5768 1949-90, Partie von ca. 1.500 Briefen, Karten, FDC`s und 80,00 Ganzsachen in zwei Kästen, im Album sowie lose, dabei auch einige Stücke vom Dt. Reich ab 1924 und Vorläufer ab 1945. Dabei Einschreiben, Zusammendrucke, Sonderstempel, Wahlbriefe, Freistempler usw. (K) 5769 1949-1955, Partie von 32 verschiedenen amtlichen FDC mit u.a. 200,00 Mi.Nr. 17 auf Postschnelldienst-FDC. Einige Stücke sind an den stellvertretenden Oberpostdirektor von Berlin Herrn Helmut Otto Krüger gelaufen. (T) 5770 1952-1955, Partie von 41 amtlichen FDC ab Mi.Nr. 87 mit einigen 50,00 doppelt bzw. mehrfach vorhandenen Stücken. (T) 5771 1959-1981, Bestand von zahlreichen Ministerkarten mit u.a. 40,00 diversen Einzelwerten, kompletten Sätzen und Zuschlagssätzen. (K)

Bermuda-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 360 1932,1936, front from HAMILTON with ship mark ”POSTED ON 60,00 HIGH SEAS” nicely franked with small tear, not affecting stamps and registered letter with block of eight to Canada.

Berlin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3700 1948, Luftpostfaltbrief in aktenfrischer ungebrauchter Erhaltung, Mi. 60,00 275,- Euro 3701 1953: Luftpostleichtbrief 60 Pf. Havellandschaft – LF 5 mit 110,00 umfangreichen Text über Zustände nach dem 17. Juni 1953 – Volksaufstand – ab Berlin-Steglitz 1 29.6.53 nach Lima, Peru. Dort mit Maschinen-Ankunftstempel . Der Text ist die Hauptsache. 3702 1954: Auslandsbrief über 20g Tarif III 60 Pf. mit Einschreiben 50 60,00 Pf. mit GAA 60 Pf. Havellandschaften, dazu 20 + 30 Pf. Glocke

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 58 Berlin - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf III ab Koblenz 1 13.12.54 nach London. Mit blauem Kreuz für Einschreiben England. 3703 1955: Luftpostbrief Europa mit Einschreiben Tarif III – 40 + 15 LP, 50,00 50 R – mit GAA 60 Pf. Havellandschaft, dazu 5 Pf. Bund Heuss und 40 Pf. Helfer der Menschheit ab Koblenz 2 15.1.55 nach der Türkei, Ankunft 19. / 20.1.55 3704 1949: Ganzsache 10 Pf. Rotaufdruck Mi. P 3 gebraucht im 160,00 Bundesgebiet ab Unterschorndorf am Ammersee mit Notopfer am 11.11.49 nach München. Obwohl amtlich erst ab 20. Jan. 50 zugelassen, hier mit Bedarfstext an den Bruder verschickt und unbeanstandet verwendet. Sind lose Marken Rotaufdruck schon sehr selten, so sind Ganzsachen im Bundesgebiet fast nie verwendet worden. 3705 1949, Ganzsachenkarte 10 Pfg. rot als seltene Verwendung im 120,00 Ortsverkehr. Bis zum 31.5.49 galt der Tarif von 10 Pfg., klarer Stempel BERLIN-CHARLOTTENBURG 27.5.49. Kab.Erhaltung! 3706 Ganzsache 10 Pf. Rotaufdruck MI. P 3 mit Zusatzfrankatur 40 Pf. 240,00 Mi. 61,62,65 als Einschreiben Fernkarte ( 10 + 40 R ) ab Bahnpost Berlin-Hannover Zug 5096 16.9.49 nach München. Es gibt nur ganz wenige Belege mit Bahnpostentwertung. Ankunft 17.9.49 -23. Karte aus dem phil. Bereich an Dr. Oertel ohne Text, winziger Riss. 3707 1950, Kte. 10 Pfg. Währungsgeschädigte mit Sonderstempel 80,00 ”Gartenschau Stuttgart 25.6.” nach Nürnberg, tadellose Erhaltung 3708 1951, Postkarte 10 Pf Philharmonie, bedarfsgebraucht mit Berliner 300,00 SST nach Heidelberg. (Michel 1.300,- Euro) 3709 1951-1952, Partie von 7 verschiedenen Ganzsachen-Postkarten 100,00 mit u.a. P16, P23 I und II, P26 bis P29 sowie zusätzlich dem Luftpostfaltbrief 3. Alle Stücke sind in aktenfrischer Erhaltung. Michel 740,- Euro 3710 1951-1952, Partie von 5 verschiedenen 10 Pfennig 40,00 Sonderpostkarten jeweils mit Sonderstempel blankoentwertet je in aktenfrischer Erhaltung. Michel 247,- Euro Zusätzlich sind noch 6 verschiedene Privatumschläge aus den Jahren 1962 bis 1970 enthalten. 5772 1948-90, Sammlung von 155 Ganzsachen ungebraucht 300,00 und gebraucht, dabei bessere Stücke wie P 22-24 und P 26-29 jeweils ungebraucht, Doppelkarten, Funklotterie, Luftpostleichtbriefe, Ortspostkarten und Zusatzfrankaturen, auch sehr viele Privatganzsachen sind enthalten, durchweg saubere Erhaltung (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 59 Bolivien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 361 1860, Essay by the American Bank Note Company without value 150,00 for the first stamp issue of Bolivia. Superb looker. #1860, Essai der American Banknote Company für die erste Briefmarkenausgabe des Landes. Sehr selten. 362 1867-68, The valuable collection of the ”Condor” issues comprising 3.000,00 some hundred stamps, documents and covers. The collection includes a letter bearing 5c. green horizontal pair from SUCRE to Tupiza exp. Rendon, another letter bearing 5c green strip of four (split into two parts due to franking over edge of cover) from PAZ to Arequipa/Peru and a letter bearing single franking 10c brown from CORO CORO to Cochabamba exp. Rendon. Also included are large units such as 5c blue green full sheet of 72 stamps mint (mostly unmounted), dito 90 copies on a document and other documents with high frankings including 50c yellow and blue and 100c (block of six). The first issue of Bolivia was used for postal and fiscal purposes! A fine and desirable selection, many items from Ortiz- Patino or Illimani. Most items bought on public auctions as individual single lots. (M) 363 1867, Condor 5 C deep-green, position 39/51, vertical pair tied by 1.600,00 single-line ”STA. CRUZ” on entire letter (dated inside 25.1.68) sent to Cochabamba, stamps in fresh colour with good/wide margins all around, minimal surface scrape on bottom stamp, otherwise rare letter in fresh and very fine condition, ex Ortiz-Patino, cert. Pascal Scheller (2008) 364 1894, 2 Cents vermillon machine proof on thick paper in complete 100,00 sheet of 100. Some defects but very scarce and unusual item. (M) #1894, 2 Cents orange rot im kompletten ungezähnten Bogen auf dickem Papier. Einige Beanstandungen aber sehr seltene Maschinenprobe. (M) 365 1930, Erstflug La Paz - Rio de Janeiro mit Luftpost-Satz, mit 70,00 Bestätigungsstempeln und Transitstempeln, Muller 2000. 366 1981, Anniversaries, three souvenir sheets with inverted overprints 50,00 (2) resp. double overprint one inverted, unmounted mint resp. one with adhesions on reverse.

Berlin - Postkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3711 1949: 2 DM und 60 Pfg Rotaufdruck mit 5 Pfg Bauten (Paar) 4.000,00 zusammen auf Paketkarte ab Berlin-Zehlendorf vom 12.9.49 nach Rostock. Marken dort nicht anerkannt und mit Nachporto belegt ”280” (nach Ost-Tarif wären 360 Pf erforderlich gewesen, vermutlich Irrtum des Postbeamten. Ankunft in Rostock am 15.9.49, also letzter Tag des Postkriegs. Extrem seltener Postkriegsbeleg und wohl das Spitzenstück für dieses Gebiet. Unikat. Attest Schlegel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 60 Berlin - Postkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5774 1965, 20 Jahre Vertreibung, 20 Pf (BRD Nr.479), außergewöhnliche 600,00 Spezialsammlung von ca 170 Briefen u. Postkarten (teils mit Antwortkarte), in verschiedensten Kombinationen, in die DDR und Osteuropa adressiert, überwiegend Einschreib- oder Eilbotenbelege, mit vielen Farben übermalt (bis 5 Marken auf einen Beleg) dazu einge Belege ab 1953 (Mi 165), einige mit Berliner Marken bzw. Rücksendeaufkleber bis 1970, in dieser Reichhaltigkeit u. Zusammenstellung eine einmalige Dokumentation des Kalten Krieges mit über 200 Belegen, davon ca 90% geprüft und bestimmt durch Eliades BPP, ansehen. (A2)

Brasilien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 367 1863, ”BADAJOZ ADMON DE CAMBIO 8 Rs.” on entire letter sent 140,00 from Rio Grand e del Sul with forwarding canc. ”Baird le Cocq, Rio de Janeiro” to Rio and with british PO ”RIO-DE-JANEIRO JU 8 1863” via Lisbon (1.7.) to Cadiz with arrival 6.7.63

Berlin - Postschnelldienst

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3712 1949, FDC amtlicher FDC 'Eröffnungsfahrt Postschnelldienst Berlin' 150,00 von BERLIN SW 1.3.49, unbeschriftet, tadellos; beigegeben das offizielle Faltblatt des Magistrats von Groß-Berlin, Mi. 750,- Euro ++ 3713 1949, 1 Mark schwarz auf FDC, offizieller Umschlag zur Eröffnung 150,00 des Postschnelldienstes BERLIN-CHARLOTTENBURG 1.3.49, mit dem offiziellen Faltblatt inliegend. Mi. 750.- Euro

Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 368 1843, 30 Reis Bullseye very fine used copy cancelled with two clear 250,00 strikes double circle canceller. #1843, 30 Reis Ochsenauge, sauber gestempelt mit zwei Teilabschlägen eines Doppelkreisstempels. 369 1854-1880, small lot classic stamps of Brasil containing Michel 17A 120,00 and 22 fine used, 48 fine mint and three other values. #1854-1880, kleines Lot klassischer Marken unter anderem Michel 17A und 22 gebraucht, 48 sauber ungebraucht, sowie 3 weitere Werte. 370 1866, 20 R deep violet-brown and 80 R violet, both perf. 12 (minimal 140,00 stains) on envelope sent from ” ...SCALVARO 2 8 1881” to Limeira 371 1869, Folded mouning letter bearing british 1 d red (pl. 85) and 3 d. 200,00 rose (pl. 5) tied by numeral ”8” and cds ”BAHIA MR 2 69” sent to

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 61 Brasilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Montevideo, Uruguay, entire with faults, stamps have been cut out and re-allocated, 372 1870, stampless entire letter with double cds ”BAHIA 9 SEP 70” sent 70,00 with ship ”Sindh” on direct route to Deventer, Holland with tax ”190” 373 1877, 80 R carmine and 1884, 20 R dull-green on envelope (b/s 90,00 lower flap missing) sent to Mariana. 374 1894, ” 100 and 200 R. Allegory”, two vertical pairs and a single 80,00 stamp on two covers (one with company logo) of a correspndence to Munich in fine condition and a large registered cutout. #1894, ” 100 bzw. 200 R. Allegorie”, zwei senkr. Paare bzw. Einzelwert auf zwei Bedarfsbriefen einer Korrespondenz nach München in Bedarfserhaltung, einmal als vorgedruckter Firmenumschlag, dazu ein großes frankiertes Briefstück als R-Briefausschnitt 375 1921, ”400 R. agriculture” single franking on preprinted on 120,00 reverse letter of the ”KONINKLIJKE HOLLANDSCHE LLOYD” tied PAQUEBOT to Amsterdam, VF condition, decorative document. #1921, ”400 R. Landwirtschaft” als EF auf rs. vorgedrucktem Brief der ”KONINKLIJKE HOLLANDSCHE LLOYD” mit L1 PAQUEBOT nach Amsterdam, tadellose Erhaltung des dekorativen Beleges 376 1937, 150th Anniversary of US constitution, 400 r. blue, imperforated 60,00 pair, unmounted mint, signed, perf. marginal pair for comparison enclosed. 6355 1887-1970, Partie von ca. 110 Briefen, Karten, Ganzsachen 250,00 und Ansichtskarten. Dabei sehr viel Luftpost ins Ausland, etwas Kaiserreich, einige FDC-Karten usw. (K)

Berlin - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3714 1948, 7.7., Einschreib- Ortsbrief (16x17cm) aus BERLIN- 160,00 NEUKÖLLN mit Ziffer 5 Pf mit Handstempelaufdruck ”36 Oranienburg”, Arbeiter (Zehnfach) u. SBZ u. Netzaufdruck, Selten, gepr. Maisatter BPP, Pelikan 341, Lp, Beleg im Handbuch abgebildet. (T) 3715 1948, 16 Pfg. Absenderfreistempel vom Arbeits- und Landgericht 90,00 aus ”BERLIN-CHARLOTTENBURG 24.6.48” auf Ortsbrief, Umschlag etwas durch Fremdgummi verfärbt, sonst feiner Bedarf, seltener Beleg mit neuer Währung vom ersten Tag der Währungsreform in Westberlin! 3716 1949, 24 Pfg. Liebknecht/Luxemburg mit angegebener, 100,00 portogerechter Zufrankatur Köpfe II auf Einschreibe-Ortsbrief aus ”BERLIN NW 40 20.1.49” mit Ankunftsstempel, Pracht, seltene Westberlin-Verwendung, signiert Schlegel BPP, 1600,- (Pelikan 759)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 62 Berlin - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3717 1949: Leichtbrief Bizone 100 Pf. LF 1 I gebraucht in Berlin ab Berlin- 120,00 Charlottenburg 6 =a= 25.8.49 über Frankfurt/Main 27.8.49 nach Kalifornien, Nordamerika. Lt. Text Vordruck nur in den Westzonen gültig, vielleicht merkt man es nicht. Bizone/Bundausgaben erst ab Ende 1949 in den Westsektoren zugelassen. 3718 1949: Auslandsbrief Einschreiben, LUFTPOST nur Deutschland ( 30 240,00 + 40 R, 5 LP ) mit 3 X 2 Pf. Rotaufdruck, dazu Bizone Exportmesse 10 und 2 X 30 Pf. ab Berlin-Neukölln 2 30.11.49 nach Langnau, Schweiz. Ankunft 3.XII.49. Der Absender aus Berlin-Weißensee, sowj. Sektor. Die LP nur Deutschland nicht mehr so selten, aber mit Einschreiben ungewöhnlich. Hier fehlten sicher die IAS für kompletten LP-Versand. Die Werte Rotaufdruck waren schon vom Schalterverkauf zurückgezogen, gültig bis 31.1.50. 5 Pf. Rot waren nicht möglich, extrem seltene Kombination. Signiert Schlegel BPP. 3719 1949: Fernbrief über 20g 40 Pf. mit Einschreiben und Nachnahme 200,00 ( 40 R + 30 NN ) ab Berlin-Tempelhof 2 =e= 20.12.49 nach Kassel. Gebühr DM 1,10 mit 60 Pf. Rotaufdruck, dazu 20 + 30 Pf. Bizone Exportmesse Hannover. Späte Verwendung von Rotaufdruck, Absender Heinrich Salomon. Oben kleine Klebestelle, von Zahlkarte. 3720 1949: Vordruckumschlag Geschäftsstelle des 200,00 Wiedergutmachungsamts von Groß-Berlin als Fernbrief gegen Zustellurkunde ( 20 + 45 + 20 ) mit 20 Pf. FZ Rh.-Pf. – 60 Pf. Bizone Bauten eg (kl. Eckfehler/Mgl.) und AFS =005= Berlin W 15 15.11.49 nach Frankfurt / Oder – dort zugestellt 21. November 49. Ganz ungewöhnliche Behörden-MiF. Freistempel und Berlin- Marke sind schon äußerst selten, hier mit Fremdausgaben. Im Tarif II Hinsendung 20 Pf. – förmliche Zustellung 45 Pf. und Rücksendung der vollzogenen Urkunde 20 Pf. Dazu Versand in den SBZ/DDR- Bereich – eh schon nicht häufig. 3721 Ortsbrief Rohrpost 36 Pf. ( 16 + 20 RP ) mit 16 + 20 Pf. SBZ Köpfe ab 80,00 Berlin N 108 19.9.49 -11 zum Arkonaplatz. Die Marke 16 Pf. verm. Zähnung beschnitten, Spuren von Zähnungslöchern nicht sichtbar. Absender Ballhaus Friedrichstadt in der Linienstraße. 3722 1950: Firmen-Langumschlag Deutscher Außenhandel als Fern- 90,00 Doppelbrief, Einschreiben, Rohrpost und Eilzustellung ( 48 + 60 R, 20 RP, 80 Eil ) mit 8 Pf. Köpfe, 2 X 1.- DM Pieck ab Berlin C 76 4.11.50 -17 nach Sebnitz Sachsen, Ankunft 6.11.50 -8. Aufgabe an einem Samstag und Zustellung am Montag. Reine Firmenpost. Beförderungsspuren. (T) 3723 1951: Firmen-Langumschlag Deutscher Außenhandel als Fern- 110,00 Doppelbrief, Einschreiben, Rohrpost und Eilzustellung ( 48 + 60 R, 20 RP, 80 Eil ) mit 8 Pf. Köpfe, 2.- DM Pieck ab Berlin C 25 17.1.51 14.10 Uhr nach Sebnitz, dort Ankunft 18.1.51 -10 Uhr, keine 24

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 63 Berlin - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stunden Laufzeit. Reine Firmenpost von der Abteilung Kulturwaren. Mi. (T) 3724 1951: Rohrpost-Ortskarte 30 Pf. ( 10 + 20 RP ) mit 6 Pf. Köpfe, 2 X 100,00 12 Pf. Deutsch Chinesische Freundschaft ab Berlin NO 55 12.12.51 13-14 Uhr nach Berlin O 34, Ankunft Berlin O 17 12.12.51 13.20 Uhr. Dazu Stempel Stechuhr 12:20 Uhr. Links gelocht. 3725 1951/1953: Zwei LP-Briefe: 1951 aus Uruguay und 1952 aus USA 50,00 mit Devisenkontrolle in Berlin(West), dazu LP-Brief Eilboten aus England 1952 und LP-Brief aus USA 1953 – beide beschädigt eingegangen. Verschlossen in Berlin. 3726 1952: Fernbrief mit Bund Posthorn Zusammendruck senkrecht S 5 90,00 – 20 Pf. und Kreuz, dazu Leiste Rand links ab Maschinenstempel Berlin-Charlottenburg 2 =bn= 22.1.52 nach Oberbayern. 3727 1952: Ganzsache 20 Pf. auf 30 Pf. Köpfe als Rohrpost-Ortskarte 120,00 ( 10 + 20 RP ) ab Berlin-Blankenfelde 14.8.52 3-4 N nach Berlin C 2 mit Ankunft 15.8.52 7.30 Uhr. Da durch Reduzierung nicht ausreichend freigemacht, mit Nachgebühr =15= Fehlbetrag 10 Pf. mit 50% Zuschlag. Sehr seltene Verwendung und Behandlung in der Rohrpost.

Brasilien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 377 1920: 100 r, postal stationery envelope, Type II without return 800,00 address lines on reverse, PROOF or TRIAL PRINT in black showing a black flat print on the nomally embossed and colourless ”Liberty” vignette taken without the counterpart die in place. Certificate Brian Moorhouse (2016): ”An interesting and very striking stationery proof that ... has not been previously recorded in literature”!

Brasilien - Zeppelinpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 378 1931, 2. Südamerika-Fahrt, brasilianische Post der Rückfahrt mit 70,00 Werbezettel und illustrierter Tarifliste für Passagiere, Gepäck und Post, signiert H. W. Sieger.

Britisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 379 1853, ”1 C. brick red” in fresh color value, rare stamp with original 1.000,00 gum and crease, two full/wide margins (maybe marginal piece) two cut, visually very appealing copy, Michel 6,000.- Euros, SG No. 11, GBP 7500, - #1853, ”1 C. ziegelrot”, farbfrischer Wert der seltenen Marke mit Originalgummi und stärkerem Falz, die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 64 Britisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Marke hat oben und rechts Randlinienschnitt, unten vollrandig, links weit überrandig (evtl. Randstück), optisch sehr ansprechendes Exemplar, Mi. 6000,--, SG No. 11, GBP 7500,--

Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3764 1945, AM-Post 5 Pfg. mit Doppeldruck im Viererblock, tadellos 120,00 postfrisch, ohne Signaturen, Mi. 1000,- 3765 1945, 6 Pfg. amerik. Druck im waagerechten Unterrandpaar mit 90,00 Plattennummer ”PL 43868” als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Bedarfsbrief aus ”WIESAU 21.2.46” nach München in guter Gesamterhaltung 3766 1945, postfrisch, senkrechtes Paar aus der rechten oberen 90,00 Bogenecke mit roter vierstelliger Bogenzählnummer, Haftstellen im Rand (aber nicht neben Feld 10, der Bogenzählnummer) sowie 'ganz leichte Papierverfärbung an einem Zahn im rechten Rand', unsigniert und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Wehner BPP: 'Zähnung einwandfrei.', Mi. 500,- Euro + 3767 1945, ”3 Pfg. blauviolett mit Zähnung D”, tadellos postfrischer Wert, 100,00 FA-Kopie vom ehemaligen VB A. Schlegel BPP, Mi. 500,-- 3768 1945, postfrisch, die komplette Probedruckserie auf 'dickerem, 900,00 schlechtem, graustichigem' Papier mit allen sechs Werten!! Tadellose Erhaltung und jeder Wert geprüft Dr. Wittmann, die vier Randstücke (alle auch im Rand postfrisch!) alle zusätzlich geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur; als komplette Serie sehr selten!! Mi. 4.600,- Euro ++ 3769 1945, ”40 Pfg. rotlila”, tadellos postfrischer Unterrandviererblock, FA 180,00 Hettler BPP, Mi. 800,-- ++ 3770 1945, 40 Pfg. und zwei Einzelwerte zu 1 Pfg. dt. Druck als 70,00 portogerechte Frankatur auf R-Brief aus ”RENDSBURG 26.1.46” nach Kalkhofen auf Wollin und retour mit rückseitigem Ra1 ”kein Postverkehr” und Stempel ”RENDSBURG 13.2.”, Umschlag mit Beförderungsspuren und etwas fleckig, versuchte Beförderung in den Stettiner Zipfel! 3771 1946, postfrisch, Eckrandstück aus der rechten oberen Bogenecke 650,00 mit 'roter Bogenzählnummer, 4 Ziffern' und auch im ungefalteten Seitenrand postfrisch! Im anhängenden Oberrand Haftspuren sowie eine kleine Dünnstelle, die Marke mit Bogenzählnummer in tadellos postfrischer und unsignierter Erhaltung! Geprüft mit neuestem Fotoattest Schlegel, A. BPP; eine der seltensten Bogenzählnummern der Ausgabe 'AM-Post'!! Mi. 3.200,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 65 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3772 1945, '80 Pfennig AM Post' in der besseren Zähnung auf 80,00 Luxusbriefstück und geprüft mit neuestem Fotobefund Wehner BPP: 'Ein verkürzter Zahn, sonst einwandfrei.', Mi. 500,- Euro + 3773 1945, gestempelt, mit sauberem Tagesstempel MORSBACH 100,00 entwertetes Bedarfsstück und geprüft mit neuestem Fotobefund Wehner BPP, Mi. 550,- Euro 3774 1646, zusammen mit Mi.Nr. 19 auf 'Einschreibe'-Fernbrief von 100,00 BARNTRUP 23.8.46 nach FRANKFURT MAIN 26.8.46 mit rückseitigem Ankunftsstempel, tadellos, geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 550,- Euro ++ 3775 1948, Arbeiterserie mit Bandaufdruck 16 Werte 16 Werte komplett 250,00 im Postfrischen Viererblock, bis auf 6 und 8 Pfg. alle aus der rechten oberen Bogenecke. Unteranderem mit 12 und 30 Pfg. Plattendruck mit durch gezähntem Oberrand (Michel 400,- bzw. 300,-). Katalogwert nur der Oberränder über 1.200,- (T) 3776 1948, 8 Pfg. Posthorn Bandaufdruck, Abarten ”Doppelaufdruck” und 80,00 ”Doppelaufdruck, einmal normal, einmal kopfstehend” zusammen mit senkr. Paar Bauten 2 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Fernbrief 6.9.48 nach Kaköhl und weitergesandt nach Leck, tadellos, gepr. Schlegel BPP, Mi. ca. 430.- Euro 3777 1948, 15 Pf und 40 Pf Arbeiter sowie 45 Pf Ziffer, je mit 140,00 Bandaufdruck, portogerechte MiF auf ERSATZ-AEROGRAMM von Wolfhagen, 18.8.1948, nach Newark USA, tadellos. 3778 1948, Abart: 'Doppelaufdruck, einmal normal, einmal diagonal', 60,00 neuester Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'leichte Mgl.', im Michel gestempelt nicht gelistet, für postfrisch bereits 180,- Euro 3779 1948: ERSATZAEROGRAMM mit 2 X 50 Pf. Netzaufdruck – 270,00 Absender Berlin W 35 – mit Entwertung Frankfurt/Main 31.7.48 nach Nordamerika. Bei Mangel an Leichtbriefen wurden der Sendung zwei IAS beigefügt und nach Frankfurt/M. weitergeleitet. Dort wurden die Freimarken verklebt und entwertet. Luftpost musste in Devisen oder mit IAS bezahlt werden. Es waren ab den Westsektoren zur damaligen Zeit nur Leichtbriefe möglich. 3780 1948, postfrisch, '2 bis 84 Pfg. Ziffer mit doppeltem Bandaufdruck', 280,00 postfrischer Prachtsatz, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1.400,- Euro 3781 1948, postfrisch, '2 bis 84 Pfg. Ziffer mit doppeltem Netzaufdruck', 320,00 postfrischer Prachtsatz, gepr. Schlegel BPP, Mi. 1.600,- Euro 3782 Bandaufdruck 2 Pfg. schwarz im kompletten Bogen mit HAN 90,00 4040.46 1 (im Michel nicht verzeichnet). Bogen gering gummibügig. (M) 3783 1948, postfrisch, '84 Pf Posthörnchen Bandaufdruck auf Ziffer', 150,00 Eckrandviererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 66 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Druckerzeichen 'F'! Auch im Rand postfrisch, tadellos und geprüft Schlegel, D. mit Tiefstsignatur; sehr seltenes Druckerzeichen und im Michel nur ohne Preisnotierung gelistet! 3784 1948, postfrisch, '84 Pf Posthörnchen Netzaufdruck auf Ziffer', 150,00 Eckrandviererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Druckerzeichen 'F'! Auch im Rand postfrisch, tadellos und geprüft Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur; sehr seltenes Druckerzeichen und im Michel nur ohne Preisnotierung gelistet! 3785 1948, ”Netzaufdruck” 84 Pfennig der 1.Kontrollratsausgabe 100,00 als Mischfrankatur mit 13 Netzaufdruckwerten der 2. Kontrollratsausgabe aus den Mi.Nr. 37 bis 50 auf R-Brief vom Ersttag mit Entwertung ”Weilburg 21.6.48” nach Los Angeles/USA. 3786 1948, nicht verausgabte 1 Mark Friedenstaube mit Netzaufdruck 240,00 stark fluoreszierend tadellos postfrisch, mit Fotoattest Schlegel BPP ”echt ohne Mängel”, Vorsignum Dr. Dub und Schlegel BPP, Mi. 1.300,- Euro. 3787 1948, (B) Platte, Rekonstruktion des Urblocks (25) gestempelt, 70,00 Pracht! (M) 3788 1948, (B) Platte, Rekonstruktion des Urblocks (25) gestempelt, 70,00 Pracht! (M) 3789 1948, 40 Pfg Bauten, T III, gezähnt K14:14 1/4, Rekonstruktion des 80,00 Urblocks (25 Marken) gestempelt,, (E-) Platte (M) 3790 1948, nicht vollendete Rekonstruktion des Urblocks, 43 Werte 50,00 gestempelt (M) 3791 1948, 40 Pfg Bauten, Type III, gezähnt L14, Rekonstruktion des 80,00 Urblocks, 24 von 25 Marken (ohne Pos. 31), sauber gestempelt (6.Platte) (M) 3792 1948, 60 Pfg. Bauten, T III, gezähnt K14:141/4, Rekonstruktion des 150,00 Urblocks postfrisch (25 Marken), tadellos, Mi. 750 Euro (M) 3793 1948, ungebraucht, die Spitzenwerte 'Bauten eng gezähnt' jeweils 60,00 mit sauberem Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. billigst 310,- Euro 5788 1945-49, postfrische bzw. etwas auch ungebrauchte und zusätzlich 600,00 gestempelte Sammlung im Falzlosalbum. Dabei auch Mi. 52-68 I ** kplt. Spitzen gepr. sowie gestempelt weitestgehend gepr., 52-68 II ** sign. S.B., Bauten weit gezähnt inkl. Type II sowie ”enge Zähnung” komplett, Block 1 mit SST usw. (A) 5789 1945-49, überkomplette gestempelte Sammlung im ”Lindner-T”- 200,00 Vordruckalbum, alles ungeprüft und daher Verkauf wie besehen (A) 5790 reichhaltiger Bestand mit geprüften Posthörnchen-Aufdrucken 400,00 inkl. Kopfstehern und Doppeldrucken, Viererblöcken mit HAN, Plattenfehlern und anderen mehr sowie etwas Bauten und AM-Post,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 67 Bizone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Block 1 a postfrisch (2) und gestempelt (2), Block 1 c postfrisch geprüft und diverses weitere Material. (K) 5791 1948; 3 komplette postfrische Bögen der Mi.Nr. 54 I jeweils mit 180,00 Plattenfehler II der Urmarke (im Michel ohne Preisangabe) sowie komplette postfrische Bögen der Michelnummern 63 I, 65 I und 67 I (alle Plattendruck). (M) 5792 1948; Bestand von 174 postfrischen Viererblöcken beider Farben, 170,00 viele davon mit Bogenrändern. Der Michelwert nur für die billige Farbe berechnet beträgt 5.560,-- €. (K) 5793 1945-1949, Dublettenpartie mit tausenden von Marken von AM- 100,00 Post (alle 3 Drucke) und der Bauten-Serie in einigen Kisten und auf diversen losen Albumseiten. Zusätzlich ist noch etwas Literatur enthalten. (K) 5794 AM-POST: Partie meist postfrischer Bogenteile im dickleibigen 100,00 Steckbuch und einer Mappe mit allen Drucken, auch einige gestempelte Marken, Plattenfehler und Zähnungsvarianten, für den Spezialisten (A) 5795 AM-POST: Partie von 67 Briefen, Karten und Ganzsachen mit 150,00 Einzel-, Mehrfach- und Mischfrankaturen, dabei zehn Einschreiben, Auslandspost und Zensuren (K) 5796 1948, spezialisierte gestempelte Partie der Bautenserie in 8 Alben 100,00 mit tausenden von Werten, darunter u.a. Briefstücke, Einheiten, Plattenfehler und Zähnungsvarianten. Besonders zu erwähnen ist eine Spezialsammlung der 60 Pfennig eng gezähnt. (K)

Bizone - Zwangszuschlagsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3794 1950-1953, drei interessante Belege mit fehlender Notopfer Berlin- 50,00 Marke und Rahmenstempel ”ZURÜCK Steuermarke fehlt” und besseren Frankaturen, in leicht unterschiedlicher Erhaltung. 5797 1948-54, Kiste mit geschätzt 10000 meist gestempelten Werten inkl. 150,00 auch Varianten, Fundgrube (K) 5798 1948, Notopfer Berlin - dickes Steckbuch mit über 3.600 Marken aus 80,00 Nachlass, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (A)

Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3795 1949, ”100 Jahre dt. Briefmarken” als Randsatz in tadelloser 80,00 Erhaltung, dabei die 30 Pfg. mit PLF von Feld 50 ”weiße Einkerbung am linken Bildrand”, diese schon Mi. 350,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 68 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3796 1949, ”100 Jahre dt. Briefmarken” komplett je mit rotem ESST auf 50,00 FDC nach Olbernhau in tadelloser Erhaltung, Mi. 200,-- 3797 1949, ”10 Pfg. 100 J. dt. Briefmarken mit PLF VI”, tadellos postfrisch, 70,00 Mi. -,- 3798 1949. Lp-R-Brief mit kpl. Satz ”Helfer I” und weiterer Frankatur 1.000,00 (Franz. Zone) als FDC ”Passau 14.12.49” nach San Francisco. Transit- u. Ank.-Stpl. rückseitig und hübsches, rotes Lp- Cachet (zweimotoriges Propeller-Passagierflugzeug) vorderseitig. Umschlag links geöffnet (geringe Verkürzung), vertikaler Bug rechtsseitig. Attraktives Stück! (Mi.-Nrn FZ Baden 53, 54/55; Württemberg 29, 32) 3799 1950, FDC, 'Bachsiegel' komplett auf Briefumschlag und jeder 120,00 Wert klar mit Ersttagsstempel BISCHOFSHEIM 28.7.50 entwertet, tadellos, neuestes Fotoattest Schlegel, H.-D. BPP: 'Echt. Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro 3800 1951, Posthornsatz 16 Werte komplett in tadelloser postfrischer 400,00 Erhaltung wobei 10 Werte Randstücke von diversen Rändern sind. Michel 2.200,- Euro 3801 1951, ”Posthorn” komplett, postfrischer Satz, 8 Pfg. ein verkürzter 300,00 Zahn, 30 Pfg. minimaler Bug und 50 Pfg. geringe Fingerspur, unsigniert, FA A. Schlegel BPP ”echt und ansonsten einwandfrei, in der für diese Ausgabe normalen Zähnung”, Mi. 2200,-- 3802 1951, ausgespochen attraktive Wert-Paketkarte mit rückseitig 150,00 einem Vierer und einem Sechserblock der 8 Pfennig Posthorn glasklar und schön gestempelt HOHENWART bei Schrobenhausen in sehr guter Erhaltung, Mi. 850,-+ Euro. 3803 1951, Posthorn 20 Pfg. mit seltenem Plattenfehler weißer Strich 100,00 durch Kordel und Horn sowie oberste Schraffe zwischen T und S in Deutsche gebrochen, Fotobefund Schlegel BPP ”echt, Stempel nicht bestimmbar, normal gezähnt”, Mi. 550,- Euro. 3804 1951, Posthorn 20 Pfennig mit kopfstehendem Wasserzeichen, Mi. 100,00 600,- Euro in guter Erhaltung, gepr. Schlegel BPP und eine Zugabe. 3805 1951, FDC, '40 Pfennig Posthorn' auf Umschlag mit zwei klaren 70,00 Ersttagssonderstempeln FRANKFURT 20. DEZ.1951, tadellos, Mi. 350,- Euro 3806 1951, ”Marienkirche” komplett als Eckrandsatz oben links, im Rand 50,00 je ein Falzrest, die 10 Pfg. üblich gering Gummibügig, sonst tadellos und im übrigen überdurchschnittlich gezähnt 3807 1951, Plattenfehler: 'Weißer Punkt links unten am rechten Fuß des 80,00 'R' in KIRCHE' von 'Feld 4' einer Teilauflage zusammen mit Mi.Nr. 140 auf Postkarte mit Sonderstempel LÜBECK 31.8.51 (= ein Tag

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 69 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf nach Ersttag!), Marke etwas über den Rand geklebt und jeweils Zahnfehler, Michel ohne Preisnotierung! 3808 1951, FDC, 'Nationale Briefmarkenausstellung Wuppertal' auf 60,00 unbeschriftetem Schmuckumschlag und jeder Wert klar mit Ersttagssonderstempel WUPPERTAL 14.9.1951 entwertet, tadellos Mi. 300,- Euro 3809 1960, 'Heuss lumogen': gestempelt, einheitlich aus der linken 350,00 oberen Bogenecke, lediglich Mi.Nr. 179 y aus der rechten oberen Bogenecke, dabei die Mi.Nr. 181 y, Mi.Nr. 183 y und Mi.Nr. 186 y jeweils mit Papierart-Kennbuchstabe 'L' (Lumogen), Mi.Nr. 185 y mit Druckerzeichen '2'; einheitlich entwertet FRANKFURT (MAIN) 30.12.60 und alle Werte noch mit voller, postfrischer Originalgummierung, ungefaltet, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. ca. 1.800,- Euro ++ 3810 1960, ”Heuss lumogen” 8 Werte komplett auf 2 Schmuck-Belegen 70,00 der Firma Sieger welche jeweils mit dem Maschinenstempel ”Darmstadt 3.3.61” entwertet worden sind. 3811 1961, ”heuss lumogen”, komplett auf zwei Briefen an den gleichen 80,00 Empfänger, Mi. 450 Euro 3812 1954, 8 Pf. und 1 DM Heuss auf Ersttagsbrief mit SoSt. MANNHEIM 90,00 1 / 1.4.54, Kopiebefund Schlegel BP (Mi. 650 €) 3813 1961. Versuchsbrief mit 10 Pf Heuss ”Entwertet” und 80,00 Strichcodierung. Hands. ”862” und signiert Dr. Angel. 3814 1954, postfrisch, Eckrandpaar aus der linken oberen Bogenecke 70,00 mit Druckerzeichen '12' (pos.) und 'L', ungefaltet und unsigniert, tadellos, geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei.', Mi. ca. 350,- Euro 3815 1961. Versuchsbrief mit 20 Pf Heuss ”Entwertet”. Letzte 80,00 Verwendung des Poststempels ”(16) Darmstadt 2, xy”. Zweimaliger Lauf durch die Aufstell- und Stempelmaschine am 21. und 23.11.91. Kl. Einriss. Rückseitig grüner Ra2 ”Dr. H. Bellmann / hands. 003”. 3816 1954, postfrisch, '25 Pf Heuss lumogen', linkes Randstück mit 60,00 Druckerzeichen '1', auch im Rand postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'einwandfrei.', Mi. 300,- Euro 3817 1960, '25 Pf Heuss lumogen' im waagerechten Paar zusammen 130,00 mit Mi.Nr. 260 y auf portogerechtem Einschreibe-Fernbrief der '2. Gewichtsstufe' von DÜSSELDORF nach Münster, Mi. ca. 630,- Euro 3818 1954, ”50 Pfg. Heuss I”, 15 postfrische Werte meist in Einheiten, alle 200,00 gepr. A. Schlegel BPP, Mi. 3000,--, ein Wert ungeprüft als Zugabe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 70 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3819 1956, 'Heuss I. 80 Pfennig', waagerechtes Paar mit zusätzlich 50,00 senkrechtem Dreierstreifen und Mi.Nr. 185 auf kompletter Paketkarte von ALTENHUNDEM 3.8.56 nach Newark in den USA, Paketkarte oben mit kleinem Einriss, ansonsten tadellos, Mi. 620,- Euro + 3820 1954, Heuss I: 1 DM Viererblock, 2 DM waagrechtes Paar und 3 50,00 DM waagrechtes Paar, je mit Zusatzfrankatur auf Paketkarte in die USA, sehr gute Bedarfserhaltung. (T) 3821 1954, Ehrlich und von Behring als Einzelfrankatur auf Drucksache 50,00 nach China. Empfänger dort unbekannt und entsprechend behandelt. Diverse chinesische Durchgangsstempel. 3822 1955, '10 Pf. Lufthansa' mit Plattenfehler: 'Unterer Balken 70,00 des E in BUNDESPOST unterbrochen' von Feld 42 einer Teilauflage zusammen mit den anderen drei Werten des Satzes auf Eröffnungsflugbeleg mit entsprechendem Sonderstempel von FRANKFURT 11.6.55 nach NEW YORK 12.JUN.1955 mit rückseitigem Ankunftsstempel, tadellos, Michel für lose gestempelt bereits 190,- Euro ++, für Brief ohne Bewertung! 3823 1955, 50 Jahre Kraftpost auf sauberem, mittig gefaltetem Brief mit 50,00 Hausaftragsnummer. 3824 1959-1960, ”Beethoven”-Block Partie mit u.a. 2 FDC (davon 50,00 eines Schmuck), einem Eilbrief und einer Ministerkarte jeweils mit dem kompletten Block. Zusätzlich sind noch ein FDC auf 5 Schmuckkarten und 6 Belege jeweils mit Einzelmarken aus dem Block frankiert enthalten, darunter einige Zusammendrucke. (T) 3825 1959-1960, ”Beethoven”-Block Partie mit u.a. 3 Briefen und einem 50,00 FDC jeweils mit dem kompletten Block. Zusätzlich ist ein FDC auf 4 Schmuckbelegen und 7 Belege jeweils mit Einzelmarken aus dem Block frankiert enthalten, darunter einige Zusammendrucke. (T) 3826 1961. Fensterumschlag mit 20 Pf Bach ”Entwertet” als Versuchs- 80,00 Umschlag zur Verhaltens-Erprobung in der Aufstellmaschine. Um die Beschädigung des Fensters zu verhindern, wurde der rechte Fensterrand mit einem senkrechten Klebestreifen versehen. Signiert Dr. Angel. 3827 1965, ”M. Claudius ungezähnt”, waag. Randviererstreifen in tadellos 250,00 postfrischer Erhaltung, unsigniert, FA A. Schlegel BPP (12/2017), Mi. 1200,-- + 3828 1965, ”M. Claudius ungezähnt”, Eckrandwert oben links mit ESST 200,00 auf Blanko-FDC in tadelloser Erhaltung, in dieser Form als Bogenecke wahrscheinlich Unikat! FA A. Schlegel BPP ”...echt, einwandfrei, Aufklebefleck...” (12/2017) 3829 1973; 40 Pfg. im fast kompletten postfrischen Bogenteil von 45 90,00 Marken (rechte senkrechte Reihe fehlt) mit Bogenrändern, die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 71 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf oberen drei Reihen weisen einen sehr markanten Schmitzdruck der schwarzen Farben auf, wie ein Doppeldruck wirkend. Schöne- und interessante Abart. (M) 3830 1986; Blockausgabe ”Grundgedanken der Demokratie” mit sehr 500,00 auffälligem Passerverschnitt: die Blockinschrift befindet sich im Oberrand. Seltene Abart mit Fotoattest Schlegel. 3831 1992, ”Koblenz ohne Fluoreszenz”, kompletter postfrischer Bogen 100,00 (50), tadellos, Mi. 1750 Euro (M) 3832 2002, 56 C ”UNESCO Welterbe” Markendruck irrtümlich 300,00 auf Deckelseite daher ohne Fluoreszenz und Gummierung, stattdessen Markenrückseite mit glänzender Kunststoffschicht des Trägerdeckels, einwandfrei postfrisch, sehr seltene Abart!, Fotobefund Schlegel BPP ”Es sind mir nur wenige Exemplare bekannt geworden.” 5800 1949-2001, praktisch bis 1999 komplette überwiegend postfrische 500,00 Sammlung in 5 Lindner-Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Posthornsatz überwiegend postfrisch (90 Pfennig ungebraucht). Im modernem Bereich sind viele Rand- und Eckrandstücke gesammelt worden. Zusätzlich wurde die Sammlung noch mit einigen Belegen und waagerechten Paaren der Dauerserien ausgeschmückt. (K) 5801 1949-55, komplette postfrische Sammlung in meist tadelloser 350,00 Erhaltung auf Steckkarten, der ”Posthornsatz” überwiegend als Randstücke vorliegend, Mi. 4.370,- € (T) 5802 1950-1988, einwandfrei postfrische Sammlung, die im Anfang 100,00 allerdings nicht ganz komplett ist, dafür bekommen Sie hier etwas Bizone als Zugabe. (A) 5803 1949-1990, doppelt komplette bzw. einmal postfrisch und einmal 700,00 gestempelt zusammengetragene Sammlung in 5 Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Posthornsatz postfrisch (teils geprüft Schlegel). (K) 5804 1949-2014, Sammlung in 9 Falzlosalben welche besonders im 500,00 modernem Bereich doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal gestempelt zusammengetragen worden ist. Zusätzlich ist noch etwas Berlin gesammelt worden. Die postgültige Nominale beträgt ca. 750,- Euro. (K2) 5805 1949-2000, sehr gepflegte, über große Strecken vollständige 500,00 Sammlung in sieben roten KA-BE bi-collect-Alben, dabei etliche gut erhaltene frühe Werte, diverse Zusätze wie Zusammendrucke, Bogenmarken-Paare etc., sowie ein postfrischer 24er-Block der Koblenz-Marke auf weißem Papier mit allein schon Mi. 840,- Euro, die Erhaltung ist meist gut, der ideale Einstieg in dieses schöne Sammelgebiet. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 72 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5806 1949-1970, zweigleisig geführte Sammlung Bundesrepublik, 270,00 allerdings in beiden Erhaltungen gibt es hie und da Lücken. Postfrisch fehlt der Posthornsatz bis auf die 40 Pfg., diese allerdings geprüft. Zusätzlich gibt es auch noch einiges an Zusammendrucken. (A) 5807 1949-65, überkomplette Sammlung im Lindner-T-Vordruckalbum, 250,00 überwiegend postfrisch und teils zusätzlich gestempelt, einige Spitzenwerte auch schon kompetent geprüft (A) 5808 1949-1974, überwiegend postfrische Sammlung mit nettem 180,00 Anfangsteil im Lindner-Vordruckalbum, die Qualität ist meist gut. (A) 5809 1949 - 1970; Sammlung postfrisch und gestempelt im 100,00 selbstgestalteten Falzlosalbum mit diversen Belegen aufgelockert. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 111/12 postfrisch und auf FDC, 113/15 und 116 postfrisch, 117/20 postfrisch, 153/56 postfrisch, 167/70 postfrisch, 171/72 postfrisch und auf FDC und vieles andere mehr. (A) 5810 1949/1975, In Hauptnummern bis 1954 komplette, meist sauber 140,00 rundgestempelte Luxus-Sammlung im Borek Vordruckalbum, danach postfrisch fast komplett, ansehen. (A) 5811 1949-2001, komplette gestempelte Sammlung in 4 Michel-Exklusiv- 150,00 Falzlosalben mit allen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre sowie Heuss lumogen und liegendem Wasserzeichen. (K) 5812 1957-2001, postfrische/gestempelte Plattenfehlersammlung im 130,00 Steckbuch, zusätzlich etwas Berlin gestempelt zum gleichen Thema, meist Bauten, Mi. ges. 1400,-- (T) 5813 1991-2015, doppelt bzw. einmal postfrisch und einmal 600,00 gestempelt zusammengetragene Sammlung in 22 Alben mit u.a. Automatenmarken, Markenheftchen, waagerechten Paaren der Dauerserien und einigen hundert Euro postgültiger Nominale. Die Sammlung wurde mit einigen hundert Belegen, darunter viele FDC und Ganzsachen ausgeschmückt. (K3) 5814 2001-2014, postfrischer Nominalbestand in einem Karton mit 400,00 u.a. Dauerserien, ungebrauchten Ganzsachen, Markenheftchen, Viererblöcken, Zehnerbogen und Zuschlagsmarken. Die postgültige Nominale liegt grob geschätzt bei weit über 1.000,- Euro. (K) 5815 2006-2010, kleine postfrische Partie in Abotüten mit u.a. Blöcken, 100,00 Dauerserien, Rand- und Eckrandstücken und Zuschlagssätzen. Die postgültige Nominale beträgt weit über 200,- Euro. (K) 5816 1949 - 1955; postfrischer- und gestempelter (nur Rundstempel) 600,00 Bestand der Erstausgaben mit vielen Viererblöcken (auch aus den Bogenecken). Alles sauberes- und einwandfreies Material mit einem Michelwert von 10.300,-- €. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 73 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5817 1968-2015, postfrische und gefälligkeitsentwertete Dublettenpartie 600,00 in 12 Alben und in einem Koffer mit u.a. Blöcken, Markenheftchen, Viererblöcken, Zehnerbogen und Zuschlagswerten. Die postgültige Nominale dürfte weit über 1.000,- Euro betragen. (K) 5818 1945-2000 (ca.), schöner Sammlungsbestand Bund, dabei zwei 400,00 postfrische/gestempelte Sammlungen mit je schönem Anfangsteil, ein dickes Steckbuch mit postfrischen Blockausgaben (dabei 8 Beethoven-Blocks), eine Bogenmappe mit je kompletten Bogensätzen der 1956 und 1957 Wohlfahrtsätze sowie drei Markenheftchenbogen (Nr. 16, 17 und 19), die Erhaltung ist meist gut. (K) 5819 1949-54, meist postfrische Partie auf Stecktafeln mit u.a. hohen 250,00 Werten ”Posthorn” inklusive Mi.Nr. 135 (2), Mi.Nr. 137 (3 inklusive senkrechtem Paar), Mi.Nr. 138, ”Marienkirche” (Mi.Nr. 139-40) mit der ”10+5 Pf” aus der linken oberen Bogenecke, Mi.Nr. 141-42, Mi.Nr. 156-59, ”Heuss 50 Pf” im waagerechten und ”Heuss 60 Pf” im senkrechten Paar usw., etwas unterschiedliche Erhaltung, vieles tadellos (T) 5820 1948 - 1980; vielseitiger Bestand von Abarten und Besonderheiten 180,00 die teils mehrfach vorhanden sind, häufig auf alten Loskarten. (K) 5821 1948 - 1973; reizvoller Bestand - postfrisch und gestempelt - 180,00 mit Wasserzeichen-Abarten und Zusammendrucken, Posthorn- und Heuss-Werten sowie postfrischen Ausgaben auch in Blockstücken. Hoher Katalogwert ! (K) 5822 1949-2017, gestempelte Lagerpartie in insgesamt sieben dicken 150,00 Steckbüchern mit gutem Anteil der frühen Jahre (K) 5823 1949-2000, postfrisch (anfangs auch ungebrauchte) Lagerpartie in 150,00 sechs teils dicken Steckbüchern, dabei guter Anteil früher Ausgaben (K) 5824 1949-1998, postfrische und ungebrauchte Partie mit einer 150,00 Teilsammlung von 1949 bis 1990 in 2 Michel-Exklusiv-Falzlosalben mit einigen besseren Werten der Anfangsjahre. Zusätzlich sind noch 5 Einsteckbücher mit Dubletten mit u.a. einigen Blöcken enthalten. (K) 5825 1949-1964, urige Lagerpartie Bund in allen Erhaltungen mit 130,00 ansprechendem Teil frühe Jahre, dabei auch Besonderheiten, Viererblocks etc., die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A) 5826 1994-2000, postfrische Partie im Album mit ca. 320 Zehnerbogen, 100,00 darunter Dauerserien, hohe Wertstufen und Zuschlagssätze. Der Postpreis liegt bei über 5.700,- DM. (A) 5827 Partie mit einer gestempelten Teilsammlung von 1949 bis 1995 in 2 100,00 Leuchtturm-Falzlosalben sowie 7 Einsteckbücher mit Dubletten aus derselben Zeit. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 74 Bundesrepublik Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5828 1951-2000 (ca.), umfangreiche Partie zum Thema Besonderheiten 130,00 in insgesamt vier Steckbüchern wie Viererblocks, Eckränder inkl. Formnummer, Bogenzählnummern, Farbrandstreifen usw. (A4) 5829 1979; Tag der Briefmarke -200 postfrische Kleinbogen, Michelwert 100,00 2.800,-- €. (K) 5830 1949-2001, reichhaltige Sammlung nur Einzelfrankaturen der 1.200,00 Sonder- und Zuschlagsmarken in 23 Briefealben, teils auch mehrfach mit verschiedenen Verwendungsformen. Später auch diverse Bogenecken frankiert mit gutem Teil ”Formnummern”. Dabei auch alle Blockausgaben und die Einzelmarken daraus als Einzelfrankaturen enthalten. Die Sammlung ist offensichtlich überkomplett ohne die Mi.Nr. 684-85 inklusive der seltenen Mi.Nr. 693 in Berlin gelaufen. Einen kleinen Ausschnitt dieses empfehlenswerten Sammlerobjektes mit sehr hohem Katalogwert finden Sie auf unseren Fototafeln. (K3) 5831 1949-62, Partie von über 60 Belegen mit besseren Frankaturen wie 250,00 Mi.Nr. 112 und Mi.Nr. 121 jeweils EF, FDC`s mit Mi.Nr. 111-12, Mi.Nr. 152 als Viererblock, Mi.Nr. 171-72 (2) sowie jeweils einzeln auf FDC, Auslandspost, Sonderbelge usw., saubere Erhaltung (A) 5832 1953-1956 (ca.), kleine Sammlung von 71 fast nur besseren 220,00 Belegen Bundesrepublik Deutschland, dabei diverse Helfer der Menscheit zum Teil auch auf Bedarfsstücken. Interessanter Posten. (A) 5833 1958-1980, Sammlung von ca. 700 FDC in 7 Alben mit u.a. Blöcken, 40,00 Dauerserien, Zusammendrucken und Zuschlagssätzen. (K) 5834 1955/1956, 10 Blätter aus DIN A 4 Einlieferungsheft mit 130,00 Heuss-Marken als Gebühr für Einlieferungen außerhalb normaler Öffnungszeiten, z.B. Späteinlieferungen usw., aus BRAKWEDE, dabei 40 Pfg., einzeln u. senkrechtes Paar, 2 + 60 Pfg., 80 Pfg. sowie Mischfrankatur 280 Pfg. mit 2 + 1 DM, interessant, Foto siehe Auszug. (M) 5835 1951, Posthorn 30, 40, 60 Pfg. sowie Heuss 20, 40, 60, 80 Pfg. 90,00 Marken als Gebühr auf 6 Blätter aus DIN A 4 Einlieferungsheft für Einlieferungen außerhalb normaler Öffnungszeiten, z.B. Späteinlieferungen usw., aus BRAKWEDE, 1953 - 1956, verklebte Gebühr 30, 40, 60, 80, 90, 120 Pfg. (M)

Bundesrepublik - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3833 1958, ”Heuss”, postfrischer MHB mit Versandstellenfaltung, gute 100,00 Erhaltung, Mi. 750,-- (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 75 Bundesrepublik - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3834 1955, postfrisch, 'Heuss 1955 R 3+2', die drei guten 70,00 Zusammendrucke jeweils im Blockstück mit rechts anhängenden Marken, einmal auch mit Unterrand, ungefaltet und unsigniert, tadellos, Mi. 360,- Euro 3835 1955, postfrisch, 'Heuss 1955 R 2 + 10', die vier guten 70,00 Zusammendrucke, einmal mit Bogenrand, einmal als Blockstück mit zwei weiteren Mi.Nr. 183 anhängend, ungefaltet und unsigniert, tadellos, Mi. 360,- Euro 3836 1955, postfrisch, 'Heuss 1955 R 1 + 20', die vier guten 80,00 Zusammendrucke, zweimal als Blockstück jeweils in ungefalteter und unsignierter tadelloser Erhaltung, Mi. 384,- Euro 3837 1960, ”20 + 8 Pfg. Heuss WZ. Y, Erstauflage”, sauber gestempelter 100,00 Zusammendruck mit guter Zähnung, gepr. A. Schlegel BPP mit Tiefsignatur, Mi. 600,-- kursiv 3838 1960, ”8 - 20 Pfg. Heuss mit WZ. Y, Erstauflage”, sauber 100,00 gestempeltes Blockstück zu sechs Werten aus Hbl. 8, gepr. A. Schlegel BPP, Mi. 600,-- kursiv

Bundesrepublik - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3839 1960, '20 Pf Heuss-Medaillon' mit 'Fluoreszenz-Beidruck 15:22 mm', 250,00 Blankokarte entwertet mit dem Sonderstempel HAMBURG INTERN. TENNISMEISTERSCHAFTEN V. DEUTSCHLAND 15.8.61; sehr seltene Ganzsachenkarte in aktenfrischer unbeschrifteter und tadelloser Erhaltung! Geprüft mit neuestem Fotoattest Schlegel, H.- D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 1.200,- Euro ++ 3840 1960, P 46 I F A, '20/20 Pf Heuss-Medaillon', Frage- und Antwortteil 200,00 mit 'Fluoreszenz-Beidruck 15:22 mm', Blankokarten und das Frageteil entwertet mit dem Sonderstempel HAMBURG INTERN. TENNISMEISTERSCHAFTEN V. DEUTSCHLAND 15.8.61; sehr seltene Ganzsachenkarte in aktenfrischer unbeschrifteter und tadelloser Erhaltung! Geprüft mit neuestem Fotoattest Schlegel, H- D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 1.000,- Euro ++ 3841 1964. Doppelkarte 15+15 Pf Luther als Versuchsmuster für 80,00 Probeläufe der Stempelautomaten. Beide Teile je gestempelt ”Darmstadt 61 13.4.64 xy”. Kartenränder oben und unten gerändelt. 3842 1971, Privatumschlag 100Pf/15Pf/20Pf, vs. GOLDFARBIGER(!) 160,00 Zudruck ”Norimberga 71, Nürnberg” (Briefmarken-Ausstellung), gelaufen mit SST 13.12.1971 nach Hamburg. Mit goldfarbigem Zudruck eine extrem seltene Ganzsache und im Katalog ohne Preisansatz verzeichnet, fehlt in fast allen Sammlungen!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 76 Bundesrepublik - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5837 1949-66, Partie von über 140 ungebrauchten und gebrauchten 150,00 Ganzsachenkarten ab PSo 1-2 mehrfach, dabei Bildpostkarten, Doppelkarten, Luftpostleichtbrief, viele Privatganzsachen usw., sehr saubere Erhaltung (A)

Bundesrepublik - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3843 1953, 9.5. (24b) Bredstedt (Schleswig) roter 5 Pfg. Firmenfreistpl. 60,00 (mit stilisiertem Pfeifenraucher) in sehr selt. Verwendung auf Anschriftenprüfkarte, seltener als 5 Pfg. EF mit Marke, rs. K2 (22b) Katzeneinbogen (Taunus) und postalischer Vermerk. 5838 ZEHNERBOGEN: 1994-2000, komplett tadellos postfrische 250,00 Sammlung in drei neuwertigen ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalben, Mi. 6.467,- € (K)

Bundesrepublik Deutschland 1948-2001 | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4014 1966-1999 (ca.),herrliche Sammlung DM-Sonderprägungen - teils 1.000,00 auf Numisbriefen, dabei 10-DM-Stücke 188 Stück, 5-DM-Stücke ab 1966: 76 Stück, dazu noch eine Sammlung DDR-Münzen: 20-Mark 17 Stück, 10 Mark 31 Stück und 5 Mark 75 Stück, die Erhaltung ist meist gut bis sehr gut, ein paar Silbermünzen sind angelaufen. (K) 4015 1951-2001, Partie in einigen Münzkisten mit 5,- DM-Kursmünzen 450,00 aus den 50er und 60er Jahren, 5,- DM-Sonderprägungen mit Leibniz (2 Stück), 10,- DM-Sonderprägungen mit etlichen zur Olympiade 1972 und der Medaillensammlung ”Die Deutschen Bundesländer”. Die Valuta beträgt über 1.000,- DM. (K) 4016 2002-2012, Komplette Sammlung der Kursmünzsätze von 2002 250,00 bis 2010 in Spiegelglanz (PP) jeweils von allen 5 Prägestätten. Zusätzlich ist noch das 2,- Euro-Gedenkmünzset von 2012 enthalten. Der Abopreis lag bei ca. 900,- Euro. (K) 4017 1990-2010, Partie mit u.a. 9 Numisblättern mit 10,- Euro- 80,00 Sonderprägungen, einigen Numisbriefen usw. (K)

Baden - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2501 1843, STOLLHOFEN 6/4 klar auf Faltbrief nach Rastatt in sehr guter 140,00 Erhaltung, enorm frisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 77 Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2502 1851, 1 Kr. schwarz auf hellgraugelb (1.Auflage) im senkrechten 350,00 Dreierstreifen mit je klaren, zentrischen Nr.-St. ”121” (Säckingen), Marken farbfrisch und dreiseitig berührt, eien seltene Streifen- Einheit, Mi. 3.600,- 2503 1851, 3 Kreuzer schwarz auf lebhaftrötlichgelb auf kleinem 100,00 Briefstück, unten kleiner Schnittmangel sauber entwertet mit Nummernstempel 84 Lörrach in rot. 2504 1851, ”3 Kr. gelb” als farbfrische, weit überrandige Bogenecke mit 80,00 zentralem ”146”, unten 6 mm Rand, zusätzlich Druckvariante ”B von Baden oben offen” 2505 1851, ”9 Kr. altrosa und lilarosa”, zwei allseits vollrandige und 80,00 farbfrische Werte mit Nummernstempel, tadellos, Mi. 4 a sign. Krause, Mi. 470,-- (+ 100 % für allseits vollrandig) 2506 1851, 9 Kreuzer schwarz auf mattrötlichkarmin, knappe Ränder an 80,00 zwei Seiten, roter Stempel 150 Waghäusel, Kurzbefund Stegmüller. 2507 1853, Dreierstreifen 1 Kreuzer auf weissem Papier auf kleinem 120,00 Briefstück. Rechte Marke minimal berührt. Die Marken sind alle entwertet mit dem Uhrradstempel 1. Signiert Seeger. 2508 1862, 1Kr schwarz waagerechtes Paar mit Ra2 ENGEN, dazu 1Kr 120,00 1853 Randriese vom linken Bogenrand und 9Kr 1866 mit großem Ovalstempel MANNHEIM BAHNHOF, ein schönes Qualitätslos! 2509 1853, 3 Kr. schwarz auf grün und 6 Kr. schwarz auf gelb (6 80,00 Kr. unten knapp- sonst beide vollrandig) zusammen auf Pracht- Briefvorderseite (leichte Faltspuren) mit Nr.-St. ”156” und Neben-K2 ”WEINHEIM 9 JUN.” nach Nürnberg. 2510 1858, 3 Kr. schwarz auf blau (rechts berührt, sonst breit/überrandig) 90,00 auf Vordruck-Nachnahme-Faltumschlag mit Zackenkranzstempel ”177” und Neben-K2 ”CARLSRUHE STADT POST 19 MRZ” nach Oos bei Baden-Baden (1928 eingemeindet), seltener farbfrischer Pracht-Vordruck-Beleg! 2511 1858, Zweimal 3 Kr. schwarz auf blau (beide einseitig berührt, sonst 90,00 vollrandig) je Nr.-St. ”8” zusammen auf frischem Kabinett-Faltbrief mit K2 ”BADEN 4 NOV (1859)” nach Mannheim. 2512 1862, 3 Kreuzer mittelrosarot Prachtstück entwertet mit 120,00 Nummernstempel 155 Weingarten. 2513 1862, 3Kr rosakarmin fein gezähnt, auf Briefstück (rechts oben 80,00 Eckfehler vor Verwendung), mit zentrischem Uhrradstempel ”12” entwertet, dekorativ! Mi. 380 Euro 2514 1862, 3 Kr rot MiF mit 6 Kr ultramarin auf komplettem Faltbrief mit 130,00 Text nach Pest/Ungarn, die Marken sind vollzähnig und farbfrisch,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 78 Baden - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf waager. Faltspur oben durch die 3 Kreuzer, rücks. DK2 KWFP und ra2 Bruchsal sowie Ank.-Stpl. 2515 1862, 18 Kreuzer hellgrün entwertet mit Bahnpoststempel 164, sehr 150,00 gute Erhaltung. 2516 1862, 30 Kreuzer dunkelgelblichorange, sauber entwertet 200,00 Pforzheim 29 Dez 2-4 N. Die gut präsentierende Marke weist Zähnungsmängel sowie eine gelungene Reparatur auf. Trotzdem ein sehr akzeptables Stück dieser immer schwierigen Marke. 2517 1868, Zweimal 1 Kr. grün und zweimal 3 Kr.(Mgl.) rot mit 120,00 K2 ”BONNDORF 25 OKT.” auf höhergewichtigem Nachnahme- Couvert (Eckknitter und oben links kl. Fehlstelle) nach Dresselbach mit nebengesetzt je schwarzem Postablagestempel ”BONNDORF GRAFENHAUSEN” und blauem ”BONNDORF BIRKENDORF” sowie Taxvermerk ”20” und rs. Ankunfts-K1 ”SCHLUCHSEE 26 OCT”, seltene Frankatur-Kombination ! 5355 1850-1871, ansprechende Sammlung Baden mit einigen 800,00 ungebrauchten Exemplaren sowie meist mehrfach vorhandenen gestempelten Marken. Der Sammler achtete auch auf Abstempelungen und Besonderheiten. Lohnende Partie. (M) 5356 1850-1867, Sammlung Baden bis auf Michel Nummer 16 in den 600,00 Hauptnummern komplett, dabei etliche Pracht und Luxusstücke. Dabei eine Bogenecke der Michelnummer 1b, 11b und 12 jeweils auf kleinem Briefstück. Farben und nette Briefstücke sorgen für einen angenehmen Gesamteindruck. (M) 5357 1851-1871, feine Partie Baden mit einer Vielzahl an Pracht und 850,00 Luxusstücken aus altem Händlerbestand. Viele gute Stempel und sontige Besonderheiten warten auf einen neuen Besitzer. (K)

Bergedorf - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5367 1912-61, Partie von über 30 Belegen mit diversen Entwertungen, 80,00 dabei Freistempler, Ganzsachen, SST usw., dazu vier verschiedene Zins-Coupons der Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft und eine Gratisbeilage (M)

Baden - Landpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2518 1864, 3Kr dunkelgelb auf Briefstück (Aufklebefalte) mit klarem 80,00 Nummernstempel ”16”, doppelt signiert Thier und Seeger BPP, Mi. 500 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 79 Baden - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2519 ”22” und Neben-L2 ”BURG 31. Feb (1851)” etwas verkleckst auf 80,00 Faltbrief mit breitrandiger 3 Kr. auf gelborange (1.Auflage) gelaufen nach Freiburg mit rs. Ankunfts-Ra2 vom 1.9.51 2520 ”28” - Durlach in rot zentriert bzw. klar auf 3 Kr. schwarz auf blau, 180,00 vollrandiges Kabinettstück, sign. Thier, die Entwertung durch farbige Nummernstempel auf dieser Marke war verboten; gelegentlich kommt der rote NS 115 von Rastatt vor; andere Orte sind in der Regal UNIKATE! 2521 ”115” Rastatt in rot, ideal zentriert bzw. glasklar auf 3 Kr. 120,00 schwarz auf blau, vollrandig, bügig, die Entwertung durch farbige Nummernstempel auf dieser Marke war verboten

Baden - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2522 ”BILLIGHEIM 25 Okt.” sehr seltener K1 glasklar und ideal auf 60,00 kleinem Luxus-Briefstück 3 Kr. rot. 2523 ”NEUFREISTEDT 22 DEZ (1871)” K1 (später Postort) auf frischem 340,00 Kabinett-Faltcouvert mit 3 Kr. weit gezähnt gelaufen nach Engen mit rs. K1 ”ENGEN 25 DEZ”, grosse Rarität, nur wenige Belege mit diesem Stempel bekannt!

Bayern - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2524 1846, Austaxierter Auslagen Brief aus Hersfeld nach Wallerstein mit 100,00 seltenem Zweizeiler Verspätete Aufgabe, rotem Halbrundstempel Würzburg Auslagen und einem roten Transitstempel Würzburg. In dieser Form seltener Beleg.

Bayern - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2525 1800, ”4E D.ON ARM. DU RHIN”, roter L2 recht klar auf komplettem 100,00 Faltbrief mit Tax-Vermerk nach Bourges, innen mit Datierung ”München”, etwas stärkere Patina, sonst in guter Gesamterhaltung 2526 1809, ”No.17 AMB. D'ALLEMAGNE”, roter L2 recht klar auf 70,00 komplettem Faltbrief mit Tax-Vermerk ”9” nach Frankreich, innen mit Datierung ”Augsburg 21.9.”, leichte Patina 2527 1810, ”BUREAU GENERAL ARM. D'ALLEMAGNE”, roter L2 80,00 recht klar auf komplettem Faltbrief mit handschriftlichem Vermerk ”Service d'articles” an den Direktor der Post von Turin, innen mit Datierung ”Regensburg (Ratisbonne) 14.4.”, oben mit kleinen Öffnungsmängeln und etwas Patina

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 80 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2528 1849, ”1 Kreuzer schwarz, Platte 1”, ideal gerandetes Stück in 150,00 ungebrauchter Erhaltung. Zwei kleine dünne Stellen. Ordentlich präsentierendes Stück. Fotobefund Sem BPP (03.04.2018) 2529 1849, 6 Kreuzer Platte I MRo 20 Bamberg als glasklare Entwertung. 100,00 Sauberes Luxusstück. 2530 1849, 6Kr braun Type I mit allseits breiten Rändern, 90,00 Halbrundstempel HOECHST(ADT), Mi. 300 Euro 2531 1849, 6 Kr. rötlichbraun, Type I, breitrandig mit Zwischenlinien 1.250,00 an beiden Seiten, auf dekorativem BISCHOFSBRIEF an Erzbischof Karl August in München, Halbkreisstempel FÜRSTENFELDBRUCK, Briefhülle rechts ganz wenig beschnitten. Diese Marke in Type I auf Bischofsbrief ist sehr selten bzw. dekorativ. LIEBHABERBELEG! Fotoattest Brettl BPP 2532 1849, 6 Kreuzer braunorange entwertet mit Federstrich und L2 130,00 sowie beigesetzt Schreibschrift-”Chargé”-L1 nach Schoenberg, die Marke ist farbfrisch und breitrandig mit 3 Schnittlinien, ein dekorativer Beleg 2533 1850, ”1 Kr. dunkelrosa” als seltener senkr. Dreierstreifen mit 60,00 allseits vollen Rändern und beidseits vollen Trennlinien, die sauber mit gMR ”148” gestempelte Einheit befindet sich auf einem kurzgeschnittenen Briefstück und ist üblich etwas ”Bayern-brüchig”, sonst farbfrisch und tadellos, Mi. 250,-- 2534 1850, 12 Kr. rot ungebraucht mit seltenem Plattenfehler: rechte 70,00 obere Ecke abgeschrägt, Feld 45 (vgl. MiNr. 12 I), farbfrisches und allseits vollrandiges Prachtstück mit vollem Originalgummi und Erstfalz, Mi. ca. 500,- 2535 1862, 3 Kr. rot auf BISCHOFSBRIEF mit SEHR SELTENEM offenen 350,00 Mühlradst. ”332” (Nannhofen) und Neben-HK ”NANNHOFEN 2/8” gelaufen nach München, Marke allseits vollrandig und Briefhülle rs. nicht ganz komplett, einwandfreie Kabinett-Erhaltung, ein seltener Stempel, auf Bischofbrief möglicherweise einmalig! 2536 1862, ”18 Kr. zinnoberrot”, voll/breitrandiger Wert mit klarem gMR 50,00 ”358”, links volle Trennungslinie, farbfrisch, tadellos 2537 1873, Seltener FAHRPOSTBRIEF mit 10 Kr. mattgelb und 1 Kr. 240,00 grün, beide sauber gezähnt mit WZ Y rückseitig auf Umschlag von ”VILSBIBURG 9/11 (1974)” nach Loitzenkirchen, Postamt Frontenhausen gelaufen. Beide Marken in einwandfreier Erhaltung (Attest: Papierstufe durch leichte Siegelübeklebung ist kein Mangel), Umschlag mit etwas Altersspuren und winz. Nadelloch in der linken oberen Ecke. Tarifrichtige und seltene 11 Kreuzer-Franaktur für einen Wertbrief ”frei gegen Schein” bis 10 Meilen einschliesslich Versicherung (7+4 Kr. bis 350 fl Wertangabe) und Gewichtsangabe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 81 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”75 gr.” Die Frankierung von Fahrpostsendungen war erst ab 1.2.1874 möglich, daher sind Belege aus der Kreuzerzeit selten! 2538 1876 (ca.), ungezähnte Proben der Ganzsachen-Wertstempel zu 3 160,00 Pf., 5 Pf., 10 Pf. und 20 Pf. in mattviolett als Einzelabzüge, 10 Pf. / 20 Pf. leicht falzdünn, sonst einwandfreie Erhaltung, selten! 2539 1876, ”10 Pfg. weinrot”, farbtiefer und -typischer Wert mit klarem 100,00 MARKTBREIT 1/11als EF auf Faltbrief nach Coburg in sehr guter Erhaltung, Mi. 400,-- 2540 1888, ”10 Pfg. rotkarmin” als EF auf äußerst dekorativem, 60,00 vorgedrucktem Werbeumschlag ”Kurhaus Achselmannstein” als Drucksache nach Triest, rs. Landkarte Europaverbindungen, leichte Öffnungsmängel 2541 1919, Essay einer nicht verwirklichten Ausgabe auf gekreidetem 90,00 Kunstdruckpapier im Format 181 x 117 mm, gute Erhaltung 5358 1849-1920, Gut ausgebaute Sammlung Bayern beginnend mit 4.000,00 einem Schwarzen Einser mit Entwertung aus dem Jahre 1849. Diese ist qualitativ allerdings nicht perfekt. Die Sammlung ist bestückt mit vielen ansprechenden Einzelstücken, wie Postablage Stempeln, Nummernstempeln bis hin zur 886, ungebrauchte Kreuzerausgaben, Portomarken und etlichen Spezialitäten. (M) 5359 1850-1920, Gehaltvolle Sammlung Bayern in 5 Bänden beginned 2.500,00 mit Vorphila dabei auch Auslagenbrief und Charge Dienst Brief. Dann prächtige Abteilung Kreuzer mit ca 40 Briefen und sehr vielen sauberen Abschlägen der Mühlradstempel. Spätere Ausgaben Bayerns sind mit Proben und Essays verteten. Den Abschluss bildet ein Band bayerische Feldpost mit einem kleinen Kontingent Briefe aus dem deutsch französichen Krieg. Siehe Photo. (K) 5360 1850-1876, Gehaltvolle Sammlung Bayern mit einer sehr schönen 1.200,00 6 Kreuzer 4I, ungebrauchten und gebrauchten Quadratausgaben in meist Prachterhaltung, so ein besonders schönes Unterrandstück der 18 Kreuzer Michel Nummer 13b welches auch als Einzellos getaugt hätte. Auch bei den späteren Ausgaben immer wieder attraktive Stücke, die diese Sammlung zieren. (M) 5361 1849-1920, interessante Sammlung im Ringbinder ab einer 700,00 attraktiven Nr. 1 II a mit zentrischem MR-o 20 inkl. Fotobefund Sem BPP, sowie weiteren besseren Stücken inkl. Fotobefund bzw. Kurzbefund der Nummern 4I, 6, 7, 14 a *, 31 a I, im Anhang noch ein paar Dubletten, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, bitte eingehend besichtigen. (A) 5362 1850-1920, Beachtlicher Lagerbestand Bayern mit einer Vielzahl 1.350,00 Kreuzerausgaben auch mit diversen Besonderheiten aus der Mark Zeit. Die Stempelvielfalt macht diesen Posten alleine interessant, hier sind die Stempel nicht nur auf Kleinwerten sondern of auch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 82 Bayern - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auf Ausgaben von 12 und 18 Kreuzern. Ein Muss auf dem Besichtigungszettel. (K) 5363 1850-1870 (ab ca.) Partie von 180 Bayern Kreuzer Ausgaben mit 200,00 Nummernstempel, dabei bessere Marken und Stempel. (T) 5364 1864-1900, Partie von ca. 200 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 meist einzeln in Klarsichthüllen. Dabei ca. 25 Einschreiben-, Eilboten- oder Nachnahmebriefe. Viel Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen sowie diverse Paketkarten (K) 5365 1911/14, 19 Postaufträge nach München mit Frankaturen von 100,00 Wappen bis Ludwig, dabei 3 x 30 Pf. Wappen einzeln, bei 6 Umschlägen zugehöriges Formular noch inliegend, etliche mit rs. Stempeln zur Wiedervorzeigung bzw. Verweigerung, auch ein Postauftrag ”zurück” als eingeschr. Postsache, postgeschichtlich interessant (T)

Bayern - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2542 1912, Zusammendruck ”Stift-Krawatten” (R 49b) mit 10 Pf. 120,00 Luitpold auf Umschlag ab REGENSBURG 2 / 7.4.14 nach Wien, Zusammendruck einwandfrei, aber Umschlag mit viel Patina, hinterlegter Fehlstelle und Öffnungsmängeln, Mi. 650 € + 60 % Aufschlag für Brief = 1040 €

Bayern - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2543 1916, ”15 Pfg. rot auf Pergamentpapier, tadellos postfrischer 100,00 Randwert mit PLF IV, gepr. Helbig BPP 2544 1920, 80 Pf. Dienst Abschied mit 50 Pf. Volksstaat auf portor. Orts- 270,00 Zustellurkunde (40 + 50 + 40) mit Steg-K1 LANDSHUT 1 / 7.5.20, Umschlag Faltbug, gepr. Infla Berlin Dr. Helbig BPP 2545 1920, 1 1/4 Mark Dienst Abschied mit 5 Pf. Dienst Wappen auf 140,00 Vorderseite eines Eilbriefes mit Steg-K1 BEUERBERG / 12.4.20, leider nicht portorichtig (Soll 80 Pf.), als Briefstück geprüft Infla Berlin, auf Brief trotzdem eine seltene Marke

Bayern - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2546 1862, Portomarke zu 3 Kreuzer entwertet mit Mühlradstempel 576, 140,00 einwandfrei Kurzbefund Sem BPP. 2547 1878, unfrankierter Wertbrief über 66 Pfennig mit K1 DORFEN / 350,00 5.3. nach Hofkirchen im eigenen Zustellbereich mit rs. 10 Stück der

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 83 Bayern - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Portomarke 3 Pf. Wz. weite Welle. Die Marken sind überwiegend beschädigt (2 davon durch die Briefklappe halbiert) und alle durch Federzug entwertet. Es ist keine weitere Mehrfachfrankatur der Portomarke 3 Pf. weite Welle bekannt (siehe Notiz Katalog Sem S. 204 mit Bewertung LP). Ausführliches Attest Dr. Helbig BPP 2016. 2548 1888, ”3 Pfg. große Zahnlöcher” als waag. Paar auf Ortskarte der 100,00 ”Courier”-Stadtpost aus 1898, über den Rand geklebt und etwas gestützt

Bayern - Postablagestempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2549 ”Burgreppach POSTABLAGE ” L2 auf Brief mit 3 Kr. rot 80,00 (berührt) + drei weitere Briefe aus gleicher Korrespondenz, dabei zwei Einzelfrankaturen Wappenausgabe 3 Kr. mit oMR ”835” Burggeppach in versch. Stempeltypen + Brief mit gMR ”606” Zwiesel, alle nach Würzburg, eine tolle Albumseite für den Heimatsammler!

Bayern - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2550 1831, ”Königl. Bayerisches Sanitäts-Siegel” K1 auf Cholera-Brief mit 120,00 Rastellöchern aus Klattau/ Österreich nach Köln. 2551 1910/1920, 6 Essay-Blöcke mit je 6 Marken in verschiedenen 270,00 Farben, 1 Block minimal fleckig

Bayern - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2552 1903, 10 Pfg. Ganzsachenkarte bedarfsgebraucht aus ”MÜNCHEN 50,00 4.JAN.08” nach Lund, Schweden mit Nachsendung nach Tunis mit Ankunftsstempel, alle Stempel vorderseitig, Pracht 2553 1918, 10 Pfg. Ganzsachenkarte bedarfsgebraucht aus 50,00 ”MARKREDWITZ 31.12.18” nach Ditiatki, Gouvernement Kiew mit L2 ”Zurück! keine Beförderungsgelegenheit”, kleiner Eckbug, sonst feiner Bedarf 5366 1874-1920, reizvolle Sammlung von 165 ungebrauchten 250,00 Ganzsachen, dabei Doppelkarten, Postanweisungen und Streifbänder (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 84 Bergedorf - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2554 1932-44 (ca.) - Landpoststempel, kleine Zusammenstellung von 100,00 zwölf frankierten Belegen und fast auschließlich unterschiedlichen Posthilfsstellenstempeln

Braunschweig - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2555 1685, Brief von 'Walsrode' nach Zelle (0Celle), mit 'Franco'-Vermerk 70,00 in anderer Handschrift und langem, vollständigem Inhalt. Walsrode gehörte zu der Zeit zum Herzogtum Braunschweig-Lüneburg

Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2556 1852, 1 Silbergroschen mittelkarmin, vollrandiges Prachtexemplar 120,00 sauber entwertet mit dem Schnallenstempel von Holzminden, geprüft Bühler. 2557 1852, Idealstück der 3 Silbergroschen orangerot, sauber entwertet 250,00 mit dem Halbkreisstempel Braunschweig 21/4. Unten noch ein großer Teil der Nachbarmarke. In dieser Qualität ist so etwas nur sehr selten zu finden. Signatur Rohr. 2558 1852, 3 Silbergroschen orangerot, Prachtstück signiert Lange BPP. 150,00

2559 1853, ”2 Sgr. blau” mit Plattenfehler ”Randlinie oben links 80,00 ausgefranst”, farbfrischer voll/breitrandiger Wert in tadelloser Erhaltung, rs. geringe Papieranhaftung, klarer Plattenfehler, saubere Entwertung, Mi. 300,-- 2560 1857, 3/4 Groschen Porto bis 10 Meilen auf sauberem kleinen Brief 50,00 von Braunschweig nach Harzburg. 2561 1863, 1/2Gr schwarz auf grün, vollrandig, tadellos, sign. Gebr. Senf, 100,00 Leipzig, Mi. 500 Euro 2562 1863, 5 Pfg auf kleinem Briefstück sauber entwertet mit 100,00 Nummernstempel 8 Braunschweig, minimale Unzulänglichkeit links oben außerhalb des Markenbildes. 2563 1856, Freimarke 1 Sgr. gelb, bogenförmiger Durchstich 16 (unten 70,00 geschnitten) mit idealem Nummern-Stempel ”37” und klarem blauen Ra2 „SCHÖNINGEN 14/4 . 56” auf Faltbriefhülle nach Helmstedt, rs. Ankunftsstempel, signiert Pfenninger und Richter. 5368 1852-1867, Feine Sammlung mit etlichen Prachtstücken, dabei 800,00 auch etliche nicht alltägliche Stempel, wie der dünne Strichstempel 36 von Salder auf sehr schöner 17 mit Altsignatur Richter. Dazu Briefstücke und andere Prachtexemplare. Bitte ansehen. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 85 Braunschweig - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5369 1852-1867, Braunschweig Sammlung mit guter Materialfülle. Auch 600,00 etliche Prachtexemplare sind vorhanden. Leider sind einige der besseren Werte qualitativ nicht Luxus. Dafür erhalten Sie als Zugabe eine Partie Bergedorf. (M) 5370 1852-1867, Toller Bestand Braunschweig mit vielen Luxusstücken. 800,00 Auch etliche gute Stempel sind enthalten, bitte unbedingt auf Ihre Besichtigungsliste. (T)

Bremen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2564 1792, früher Einlieferungsschein für einen Wertbrief! Von 'Burg Juni 90,00 1792' und 'fr. Hannover' (T)

Bremen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2565 1855-1867, kleine Partie Bremen beginnend mit einer 1y, signiert 250,00 Krause, zwei Exemplaren Michel Nummer 12, sowie drei weiteren Werten, zum Teil signiert. Sehr gute bis durschschnittliche Erhaltung. 2566 1860, 7 Grote gestempeltes Prachtstück, winzige helle Stelle im 100,00 Rand oben ausserhalb des Markenbildes. 2567 1866-67, 5 Grote gezähnt, sehr sauber entwertet mit 80,00 Rahmenstempel, unten ein kurzer Zahn, sonst tadeloses, völlig unsigniertes Stück! Mi. 380 Euro 5371 1855-1867, Sammlung Bremen in ungebrauchter und gebrauchter 800,00 Erhaltung mit vielen gesuchten und seltenen Werten, allerdings ist die Qualität nicht immer ganz im Zenith. Genaue Besichtigung ist unerlässlich. (M) 5372 1855-1867, sehr schön präsentierende Sammlung Bremen in 700,00 vordringlich ungebrauchter Erhaltung. Dabei 2, 3, 5, 8, 10, 14 in sauber ungebrauchter Erhaltung; vier gestempelte Werte 1, 7, 9, 12 gestempelt zum Teil mit kleinen Einschränkungen. Schönes Lot. (M)

Bremen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2568 1858, HANNOVERSCHES POSTAMT: DKr BREMEN 27/3 (1858) 90,00 auf Faltbrief mit voll- bis breitrandiger Hannover 11 nach Braunschweig, Kab! 2569 1860, markenloser Brief aus SONNEFELD/Oberfranken (K1) mit 60,00 rücks. Transit-K1 ”COBURG”, K1 ”BREMEN TH.&TX.” und K2

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 86 Bremen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”ST.P.A. BREMEN” nach USA, vorderseitig Tax-Stempel ”5/10” und K1 ”N.YORK BREM. PK.”, rücks. Klappe fehlt 2570 1865 (ca.) Hannoversches Postamt, Dkr BREMEN 21/11 in 100,00 schwarz, glasklar auf Ganzsache 1 Gr. nach Hannover, rücks. Ank. Stpl. In schwarzer Farbe ist dieser Stempel selten. Signatur des VBBS

Belgien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1018 1776, Österreichische Niederlande, Brief aus Den Haag über 80,00 Antwerpen (mit rotem Grenzübergangsstempel ”H” im Kreis) nach Brüssel, Taxierung für eine Unze=20 Sols, Kab. 1019 1788, Eingangsstempel ”H” im Kreis, von Antwerpen, auf Brief von 150,00 Den Haag (Schreibschriftstempel s`HAAGE) an den Bürgermeister von NEUSSEN (=Terneuzen), ”Staats Vlaandaren” hübsche, 8-zeilige Beschriftung. Taxe ”14” (sols) für einen Brief der 3.Gewichtsstufe (12 sols plus 2 sols für Antwerpen). Komplett erhaltenes, dekoratives schwarzes Lacksiegel. Wundervoller Brief in die österreichischen Niederlande, ex Wynants. 1020 1795, ”D on G/B.AU CAL DES ARM.” red two line cancel 110,00 (handstamp ”ARMEE DU NORD”) on folded letter from the french army post to Brussels

Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1021 1850, ”10 C. dark-brown”, with full to wide margins (to the left 70,00 with parts of another stamp) VF used, OPB 275.- #1850, ”10 C. dunkelbraun”, voll/breitrandiges Paar (links mit Teilen des Nachbarn) mit sauberer Entwertung, OPB 275,-- 1022 1856/1863, Two insufficiently paid 20c. blue entires to France 1.000,00 resp. Switzerland: 1856 lettersheet from Tournay to Lille with red ”AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT / 120” handstamp and ms. marking; 1863 cover from Liege to Linescio with black ”AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT / 73” handstamp and ”40” markings. Attractive duo! 1023 1855 (Apr. 13), ”Forwarded by AUGUST ANDRE ANTWERP” b/s 80,00 on full entire letter sent from ”ANVERS 13 APR 1855” with Steamer via Liverpool (red cds ”PAID AP 20 1845”) and New York ”5 (Cents) MAY 4 N. YORK AM PKT.” to Thomaston/USA, Rarity 3 1024 1872, 10 C und 40 C auf archivfrischem Faltbrief mit ”PD” und rotem 270,00 L1 ”FRANCO” nach Finnland, rs. Transitstempel von St. Petersburg.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 87 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1025 1883, 10, 20, 25 and 50 centimes horiz imperf pairs mounted mint, 200,00 very fine. Scarce issue with only 2650 set printed! 1026 1883, 50 centimes horiz imperf pair from left sheet margin, fine 100,00 mounted mint orig gum 1027 1927/1928. Charity stamps 25c, 35c and 60c Boat adrift each in 80,00 blocks of 4 and each with additional franking on registered air letters from ”Liege 9.3.28” to London. Decorative and rare! 1028 1931, postfrisch, Luxus, alles Rand- bzw. die beiden Höchstwerte 200,00 Eckrandstücke! 1029 1931, postfrisch, 'Exposition du Club Royale' mit voller unverletzter 100,00 Originalgummierung und entsprechendem Ersttagssonderstempel im Blockrand BRUXELLES 18.VII.1931, unsigniert, tadellos, Mi. 600,- Euro (COB Bloc 3; 550,- Euro) 1030 1932, cardinal Desire Mercier compl. MNH, Mi. 1.100,- Euro. #1932, 250,00 Kardinal Desire Mercier komplett postfrisch, Mi. 1.100,- Euro. 1031 1933, Anti tuberculosis issue very fine unmounted mint. Cat 800 150,00 EUR. #1933, Kampf der Tuberkulose postfrisch einwandfreier Satz. 1032 1933, reconstruction of Abbey Orval compl. set MNH, Mi. 2.200,- 500,00 Euro. #1933, Wiederaufbau der Abtei Orval komplett postfrisch, Mi. 2.200,- Euro. 1033 1954, jeweils postfrisch, 'Prisonnier politique' und 'Culturelle' jeweils 60,00 unsigniert, tadellos, Mi. 290,- Euro (COB No. 943/45 und 946/51) 5911 1849-1980, Large lot containing many high value items begining 1.200,00 with Epaulettes in excellent condition and many other classic stamps with better postmarks and in very fine condition. Later issues including Tuberculosis issues in unmounted mint condition, miniature sheets and the famous tin hat set in very light mounted mint. To get a flavour of this choice lot please view the photo page. (K) #1849-1980, (ca.) Umfangreicher Bestand Belgien mit vielen guten Werten und Blocks beginnend mit der Klassik. Epauletten und Medaillon mit vielen verschiedenen Stempeln, dabei kaum Antwerpen oder Brüssel. Nach dem ersten Weltkrieg finden Sie Stahlhelm, Tuberkulose, gute Blocks zum Teil auch mehrfach. Die Qualität ist meist überdurchschnittlich. Klasse lot. Einen kleinen Eindruck vermittelt die Fototafel. (K) 5912 1849-1966 (approx.), lot Belgium from the beginning in two stock 250,00 books, one of these only with sheet issues, F/VF condition. (A2) #1849-1966 (ca.), Partie Belgien ab Anfang in zwei Steckbüchern, eines davon nur mit Blockausgaben, die Erhaltung ist meist gut. (A2) 5913 1849-1935, meist gestempelte Dublettenpartie im Steckbuch ab 120,00 einem schönen Anfangsteil, dabei schöne Stempelabdrucke, bitte ansehen! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 88 Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5914 1931-1944, sehr ansprechende meist ungebrauchte Sammlung 200,00 im Leuchtturm-Vordruckalbum mit diversen besseren Sätzen und Blockausgaben in leicht unterschiedlicher Erhaltung, Gelegenheit! (A) 5915 1924-1947, kleine Partie Belgien bessere Werte, meist postfrisch, 120,00 dazu ein paar Briefe, durchweg gute Erhaltung. (T)

Belgien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1034 1894, Bisected due-stamp 10 C green on envelope bearing 1 C grey 80,00 and 2 C yellow locally used on comercially envelope in ”ANVERS 27 OCT 1894”

Belgien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1035 1873, reply card 5c. + 5c., group of three proofs: asking and reply 450,00 part in issued design but differing colour ”brown”; reply card in issued design/colour on thin paper; some marks/faults 5916 1885-1910, Partie von ca. 160 Ganzsachen mit Karten, 250,00 Kartenbriefen und Umschlägen, davon ca. 120 gebraucht (A)

Berlin - Ersttagsblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5773 1956-1959, Komplette Sammlung der amtlichen ETB von Nr.1 bis 50,00 43 in einem Album. (A)

Belgien - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1036 1794, ”1 RE DIV. ARMÉE DU NORD”, double line in red on folded 70,00 cover to Paris, fine 1037 1795, ”D.ON. F ARM.S. DU NORD”, straight line in red, clear strike 100,00 on folded letter with tax to Lille, dated ”De Lockeren?”, fine 1038 1796, ”B.AU. G.L. ARM.S. DU NORD SAMBRE ET 140,00 MEUSE” (Brussel), double line in red, clear on folded letter with handwritten tax to General Moreau Commandant en chef générale du nord a Goreaun, fine, rare 1039 1796, ”B.AU.G.L. ARM.S. DU NORD SAMBRE ET 100,00 MEUSE” (Brussel), two line in red on folded letter with sender cachet

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 89 Belgien - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”..ETAT MAYOR” to General Mareau, Géneral en chef de l'armée du Nord, fine

Belgien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1040 1864, incoming mail, folded letter fanked with 3d Victoria stamp 90,00 of the 1862 issue, with duplex BIRMINGHAM/75 sent to Liege, Belgium. Was ”INSUFFICIENTLY STAMPED” and taxed ”2”.

Bosnien und Herzegowina - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1041 1863, entire ecclesiastical letter written at ”Sikori Brijeg 1.000,00 20.5.1863” (Herzegovina) to Rome, endorsed ”Dall Officio Parochiale de Gorica” (from the parochial house of Gorica/ Herzegovina) and negative ”Virgin Mary” stamp alongside, on front and on reverse transit marks ”IMOSCHI 30/5” (Imotski/Croatia), ”SPALATO 1. GIU” (Split/Croatia), ”ZARA 2. GIU” (Zadar/Croatia), French receiver ”AUTRICHE 7 JUIN”, ”LYON A MARSEILLE 7 JUIN” and Rome arrival 10.6., postage due marking ”66” in ms. (cancelled?), inside comprehensive annotations/summary made by the recipient.

Bizone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5799 BAUTEN: ”Bautenserie 1948”. Ein Handbuch über die 80,00 Postwertzeichen der ersten Dauerserie der Bundesrepublik Deutschland. 1.Auflage April 1961. Komplett in drei dicken Bindern und in sehr guter Erhaltung (K)

Bosnien und Herzegowina (Österreich 1879/1918)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1042 1914, two franked letters in VF condition, one with no. 89 III, Mi. 70,00 270.- + #1914, zwei frankierte Belege in sehr guter Erhaltung, dabei einmal Mi. 89 III bzw. Mi. 90 II, Mi. 270,-- + 6107 1879-1918, spezialisierte ungebrauchte und zusätzlich gestempelte 150,00 Sammlung im Steckbuch, dabei guter Teil der Zähnungsvarianten wie Mi. 64-79 U, weitere Besonderheiten wie Viererblocks und auch Portomarken (M) 6108 1906-18, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie auf 250,00 Steckkarten, dabei u.a Mi. 127 D und 147 K je postfrisch (letztere mit Aufdruck-Variante) bzw. 29-44 und 64-84 je gestempelt (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 90 Bundesrepublik - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5836 1956-2010, überwiegend postfrischer Bestand von etwa 440 250,00 amtlichen und ca. 230 privaten Markenheftchen in einigen kleinen Kartons mit u.a. diversen Untertypen und etlichen Heftchen mit Zählbalken sowie mit etwas Berlin. (K)

Bulgarien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1043 1881, ”25 St. black/lilac”, mint in VF condition, fresh color and well 200,00 perfed , Mi. 900.- #1881, ”25 St. schwarz/lila”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung, farbfrisch und vollständige Zähnung, Mi. 900,-- 5917 1879-1970, Bestand auf Stecktafeln mit u.a. etwas Klassik und 150,00 kompletten teils besseren Sätzen wie z.B. Mi.Nr. 280/285 postfrisch (T) 5918 1991, Haustiere, 3000 Sätze in Bögen mit Versandstellen- 80,00 Abstempelung (Mi.-Nr. 3881-85), Mi. 13.500,- (MS)

Bundesrepublik - Moderne Privatpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5839 Steckbuch mit postfrischen und gestempelten Marken, diversen 80,00 Briefen und Sonderbelegen (A)

Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5840 Bundesrepublik Deutschland 1949-74 komplett postfrisch mit 500,00 ”Heuss lumogen und liegend” ohne ”Posthorn” und Berlin 1948-74 postfrisch mit ”Schwarzaufdruck” (Mi.Nr. 1-20) und ”Rotaufdruck” (Mi.Nr. 21-34) jeweils geprüft Schlegel BPP mit Fotoattest für Mi.Nr. 33-34 ”einwandfreie Erhaltung”, Mi.Nr. 61-63, Mi.Nr. 64-67 und ab 1953 komplett. Im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum und fast durchgängig tadellose Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (A) 5841 1948-1976, Bundesrepublik Deutschland und West Berlin, dabei 300,00 Bundesrepublik augenscheinlich komplett gestempelt in zwei Alben. (A2) 5842 1946-2010, Dublettenpartie in 19 Alben und auf einigen Stecktafeln 500,00 mit u.a. einigen besseren und mittleren Werten der Anfangsjahre, Markenheftchen, modernem postfrischem Material, etwas postgültiger Nominale, Bund-Teilsammlungen, Zusammendrucken, Fünferstreifen, Rollennummern und waagerechte Paare der Dauerserien. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 91 Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5843 1948-2004, sehr gepflegter, umfangreicher Dublettenbestand in 42! 400,00 meist dicken Steckbüchern, zwei Zigarrenkisten und drei Schachteln aus Nachlassauflösung, dabei etliche bessere Ausgaben der frühen Jahre, weiter Zusammendrucke, massig Bogenecken, reichlich Einheiten und Bogenmarken-Paaren, Zusammendrucke etc. in meist guter Qualität, dazu noch eine Schachtel mit Markenheftchen, ein Bündelposten von etwa 4.000 Marken, ein Album mit einer Sammlung Royal Wedding, ein Posten von über 500 Belegen und ein Steckbuch DDR frühe Jahre, alles original belassen, bestimmt FUNDGRUBE für den Spezialisten. (K5) 5844 1945-1993, gepflegter Sammlungsbestand Bund/Berlin ab 400,00 Kontrollrat in neun Borek-Alben, dabei 1.) eine dreibändige, vollständige Sammlung Bund bis 1949-59 gefalzt inkl. Posthorn- Satz, 1960-93 postfrisch, 2.) eine zweibändige, bis auf Goethe und die Währungsgeschädigten-Ausgaben komplette Sammlung Berlin, wieder bis 1959 gefalzt, danach postfrisch, enthalten ist hier auch ein schöner Teil der Ausgaben der Alliierten Besetzung 3.) eine dreibändige, anfänglich gemischt zusammengetragene Sammlung Bund 1949-1993 mit ein paar Lücken, die jedoch ab 1968 postfrisch komplett vorhanden ist, inkl. ein paar Ausgaben der Alliierten Besetzung und 4.) eine kleine Sammlung Berlin 1973-1990 postfrisch, ebenfalls im Album, insgesamt ein herrlicher, reichhaltiger Posten in meist guter Erhaltung, bitte kalkulieren! (K) 5845 1900-1965 (ca.), gehaltvoller, meist postfrischer Dublettenbestand 400,00 Bund und Berlin mit vielen besseren Werten der frühen Jahren im dicken Steckbuch, am Ende - warum auch nicht - noch ein kleiner Teil Bayern, bitte ansehen! (A) 5846 1945-1991, umfangreiche Partie in drei Steckbüchern, inkl. 350,00 einem ungebrauchten Posthornsatz, die Qualität ist teils recht unterschiedlich, bitte genau kalkulieren. (A3) 5847 1948-2002, Partie in 42 Alben mit u.a. mehreren Teilsammlungen 300,00 beider Gebiete, postfrischem modernem Dublettenmaterial, einigen ETB und FDC sowie den Jahrbüchern 1995 bis 2002 komplett (1998 bis 2000 doppelt vorhanden). (K5) 5848 1948-1996, Dublettenpartie in diversen losen Pergamintüten und 300,00 in einigen Bogenmappen mit u.a. etlichen besseren Werten der Anfangsjahre,Bund-Markenheftchenbogen 5X postfrisch und 2 Eckrandviererblocksätzen von Heuss lumogen. Des Weiteren ist viel modernes postfrisches Material mit u.a. waagerechten Paaren der Dauerserien, 37 Jahrbüchern, Zuschlagssätzen und etlichen Bogen und Bogenteilen enthalten. (K2) 5849 1945-1995, sehr umfangreicher postfrischer Bestand Bogenware 200,00 ab Bizone in diversen Mappen u.a. mit Posthörnchen-Aufdrucken sowie Blöcken (teils bis mehreren hundert Stück), Markenheftchen, Zehnerbogen u.a.m. Enormer Posten im Karton mit vierstelligem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 92 Bundesrepublik und Berlin

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Katalogwert. Zusätzlich sind noch etliche postfrische und gestempelte Dubletten in losen Pergamintüten enthalten. (K) 5850 1948-2008, umfangreiche postfrische und gestempelte 150,00 Dublettenpartie in 30 Alben mit u.a. Blöcken, Eckrandstücken, ETB, viel modernem postfrischem Material, Zuschlagsmarken und etlichen meist modernen Teilsammlungen. (K5) 5851 1969-1990, postfrische Partie in 6 Kobra-Boxen mit u.a. Blöcken, 60,00 Rand- und Eckrandstücken, vielen waagerechten Paaren der Dauerserien, Viererblöcken und Zuschlagssätzen. (K) 5852 Markenheftchen 1958-99 (ca.), Sammlung im Album inkl. einiger 230,00 Besinderheiten, Mi. ca. 2600,-- (A) 5853 MARKENHEFTCHEN: 1960-90, Steckbuch voll mit Markenheftchen 80,00 Bundesrepublik Deutschland und Berlin in postfrischer Erhaltung (A) 5854 ab ca. 1965, Partie von ca. 800 Belegen, davon ca. 620 Stück mit 250,00 Blockfrankaturen als Einzel-, Mehrfach- bzw. Mischfrankatur (K) 5855 1964-2014, Partie von über 2.100 Belegen mit u.a. 100,00 Erinnerungsblättern, FDC und Sonderbelegen sowie etwas Alle Welt. Zusätzlich sind noch hunderte von modernen ETB aus denJahren ab 2000 enthalten. (K3)

Baltische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5902 1920-1938, (ca.) Small dealer's stock containing some better 250,00 sets and a number of blocks. (T) #1920-1938, (ca.) Kleiner Händlerbestand Baltische Staaten mit einigen Blocks und besseren Ausgaben. (T) 5903 1990-1993, Partie mit u.a. diversem postfrischem Material, FDC 60,00 und Ganzsachen mit Aufbrauchsganzsachen der Sowjetunion. Der Hauptwert liegt bei Lettland und Litauen. (K) 5904 1922-1940, Toller Posten Belege Baltikum, dabei Bahnpost, seltene 500,00 Ganzsachen und gute Verwendungen. Bitte unbedingt besichtigen und kalkulieren. Ingesamt ca. 60 Stück. (K)

BENELUX

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5905 1900-60, Partie auf Steckkarten mit besseren Werten und Sätzen 150,00 wie Belgien Mi.Nr. 76 und Mi.Nr. 99 jeweils *, Mi.Nr. 337 und Mi.Nr. 339 jeweils postfrisch, Luxemburg mit ”20 Fr. Intellektuelle” (Mi.Nr. 280) *, Mi.Nr. 488-89 im Paar mit Sonderstempel auf offiziellem Umschlag sowie Niederlande inklusive Dienstmarken, hoher Katalogwert (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 93 Bulgarien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5919 1892-1946, tolle Ganzsachensammlung Bulgarien ab Anfang mit 250,00 vielen interessanten Stempeln und Destinationen. Insgesamt etwa 180 Stück in beiden Erhaltungen, die Qualität ist meist gut. (A2)

Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6309 1860-1940 (approx.), versatile collection Overseas in a binder 750,00 with the main value British colonies, representing especially: India, Ceylon, Hong Kong and Straits Settlements, but also the Australian states are quite well represented, mostly F/VF condition, please visit. (A) #1860-1940 (ca.), vielseitige Sammlung Übersee im Klemmbinder mit dem Hauptwert Britische Kolonien, dabei besonders schön vertreten: Indien, Ceylon, Hongkong und Straits Settlements, aber auch mit einem schönen Teil Australischen Staaten, die Qualität ist leicht unterschiedlich, bitte unbedingt besichtigen. (A) 6310 1858-1994, Bestand der Kolonien in Afrika auf Stecktafeln mit 600,00 u.a. besseren Werten von Ägypten, Ascension, Britisch Ostafrika, Britischer Südafrika-Gesellschaft, Mauritius, Rhodesien, St. Helena, Seychellen, Sudan, Südrhodesien und Swaziland. Der Hauptwert liegt vor 1960. (K) 6311 1860-1920, starker Nachlassbestand mit einer Sammlung Queen 500,00 Victoria auf den Ausgaben der einzelnen Kolonien, weiter ein Posten auf diversen Stecktafeln durch alle Kolonien plus Mutterland, ein Lagerbuch Alt-Indien, sowie ein Ringordner mit diversen teils sehr interessanten Belegen, die Qualität ist leicht unterschiedlich und nicht alles ist echt und doch ein Posten, an dem Sie Ihre Freude haben werden. (K) 6312 1853-1986, Partie der Kolonien in Amerika auf Stecktafeln mit 500,00 u.a. besseren Werten von Bahamas, Barbados, Guyana, Jamaika, Jungferniseln und von diversen Karibikinseln. Der Hauptwert liegt vor 1940. (K) 6313 1860-1920 (ca.), kleine aber feine Sammlung in einem uralten 400,00 Ringbinder mit etlichen Ausgaben, die man nicht so häufig zu Gesicht bekommt in etwas unterschiedlicher Erhaltung, bitte unbedingt ansehen! (A) 6314 1857-1995, Partie der Kolonien in Asien auf Stecktafeln mit u.a. 300,00 besseren klassischen Werten von Ceylon, Hongkong und den Malaiischen Staaten. Der Hauptwert liegt vor 1950. (K) 6315 1855-1940 (ca.), Partie meist alter Auktionslose diverser Häuser mit 200,00 interessanter Mischung vorangig Klassik und Belege, u.a. guter Teil Mauritius und Tonga (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 94 Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6316 1860-1990 (ca.), Partie der Kolonien in Ozeanien mit u.a. 200,00 Neuseeland mit etwas Klassik, Samoa, Tonga und diversen kleinen Inselstaaten. (T) 6317 1860-1975 (ca.), Partie in allen Erhaltungen in insgesamt fünf 200,00 Steckbüchern, dabei auch gute Teile Australien/Ozeanien (K) 6318 1860-1998, stock in several glassines and some stock cards with 100,00 Australia, New Sealand, Papua-Neuguinea and some Islands in Oceania. (K) #1860-1998, Partie in diversen Pergamintüten und auf einigen Stecktafeln mit u.a. Australien, Neuseeland, Papua- Neuguinea und vielen verschiedenen Inselstaaten in Ozeanien. (K) 6319 1860-1997, Partie der Kolonien in Asien auf losen Albumseiten und 100,00 auf einigen Stecktafeln mit u.a. Ceylon, Hongkong, Indien und viel Material der Malaiischen Staaten. (K) 6320 1860-1998, Partie der Kolonien in Amerika auf losen Albumseiten 100,00 mit u.a. viel älterem bzw. klassischem Material von vielen verschiedenen Karibikinseln. (K) 6321 1859-1986, Partie in 2 Einsteckbüchern mit Material von vielen 100,00 verschiedenen Kolonien und deren Nachfolgestaaten in Afrika, in der Karibik und in Ozeanien. (A2) 6322 1850-1960 (approx.), mostly used lot of hundereds of values in a 100,00 stock folder including India, Ceylon, Hong Kong, Cape of Good Hope, Malayan States, Mauritius, St. Helena, Thailand and several more. The main value is before 1930. (A) #1850-1960 (ca.), meist gestempelte Partie von hunderten Werten im Ringbinder, dabei Indien, Ceylon, Hongkong, Kap der Guten Hoffnung mit Kapdreiecken, Malaiischen Staaten, Mauritius, St. Helena und diverse Karibikinseln sowie etwas Thailand. Der Hauptwert liegt vor 1930. (A) 6323 1860-2000 (approx.), stock in nine albums with Australia, Gibraltar, 100,00 Grenada, Canalislands and a ”Rowland Hill”-motive collection with several souvenir sheets and sets from all over the Commonwealth, as well as other issues from all over the world. (K) #1860-2000 (ca.), Partie in neun Alben mit u.a. Australien, Gibraltar, Grenada, Kanalinseln und einer ”Rowland Hill”-Motivsammlung mit vielen postfrischen Blöcken und Sätzen aus dem ganzen Commonwealth sowie einigen Ausgaben aus aller Welt. (K) 6324 1860-1940 (ca.), Partie von ca. 350 Werten auf Steckkarten mit u.a. 90,00 Barbados, Ceylon, Indien, Kap der guten Hoffnung usw., minimaler Anteil nach 1940 (T) 6325 1860-1940 (ca.), Partie von ca. 300 Werten vorangig der Gebiete 80,00 Nordamerikas und Australiens auf Steckkarten, sortenreich (T) 6326 1880-2000 (ca.), Partie in 4 Einsteckbüchern mit diversen Staaten 300,00 in Afrika, Asien, der Karibik und Ozeanien. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 95 Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6327 1900-1980 (ca.), Commonwealth Collection in 12 Albums mainly 300,00 short sets but also many better items contained, often marginal copies some with plate imprimature. The collector's focus was on Royalty, but many non commemorative Commonwealth issues are also included. Many finds, good lot! (K) #1900-1980 (ca.), Commonwealth Sammlung in 12 Alben dabei etliche gute Sätze und Werte, viel Thematik Britisches Königshaus und diverse andere. Auch einige nicht Commonwealth afrikanische Staaten sind vertreten. (K) 6328 1880-1960, mostly British Caribbean and Canada, accumulation 250,00 of 134 unused postal stationeries including Aerogrammes, double cards, envelopes and wrapper, good condition (K) #1880-1960, Partie von 134 ungebrauchten Ganzsachen meist Britische Kolonien in der Karibik sowie Canada mit Kolonien, dabei Aerogramme, Doppelkarten, Streifbänder und Umschläge, gute Erhaltung (K) 6329 1890-1990 (approx.), large storck in twelve stockbooks with mostly 70,00 modern material of several caribbeab islands. (K) #1890-1990 (ca.), Dublettenpartie in zwölf Einsteckbüchern deren Schwerpunkt bei dem modernem Material von diversen Karibikinseln liegt. (K) 6330 1879-1990, Partie der Kolonien in Afrika auf losen Albumseiten mit 100,00 u.a. Ägypten, Ascension und Sudan. (K) 6331 1965-1990, (ca.) Collection in 10 Volumes dealing with Royal 250,00 events such as QEII 60 Birthday, QE the Queen mother 90th, 95th Birthday, 1986, Royal Wedding including booklets, Royal vistis including China and many other Royal events, mostly unmounted mint, a mainly used collection of GB is also included in this lot. (K) #1965-1990, (ca.) Sammlung in 10 Alben Königliche Ereignisse wie QEII 60 Geburtstag, QE the Queen mother 90, 95 Geburtstag, 1986, Hochzeit von Prinz Andrew mit vielen Heftchen, Königliche Reisen inklusive China und etliches andere zu Thema Königshaus von England, dabei auch eine Sammlung Großbritannien in zwei Alben. (K) 6332 1952-1969, Stanley Gibbons New Age Stamp Album, Buchstabe S 180,00 - von Sabah bis Swaziland, etwa zur Hälfte besammelt mit Marken diverser Länder, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen! (A) 6333 GIBRALTAR und MALTA: jeweils der Zeitraum 1976 bis 1984 70,00 komplett tadellos postfrisch aus Abonnement in zwei Steckbüchern, hoher Katalogwert (A2) 6334 1884-1948, reizvolle Partie von ca. 30 Briefen und Karten sowie 250,00 25 Ganzsachen ungebraucht und gebraucht der Britischen Kolonien in Asien und Ozanien der Länder Birma, Britisch Neuguinea, Ceylon, Fiji, Hongkong, Indien, Malaiische Staten, Neuseeland, Niue, Palästina und Tonga, dabei Ansichtskarten, Einschreiben, FDC`s, Luftpost und Zensur (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 96 Britische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6335 GANZSACHEN - KOLONIEN IN AFRIKA: 1880-1952, Partie 250,00 von 46 ungebrauchten und 17 gebrauchten Ganzsachen der Gebiete Britisch Bechuanaland, Britisch Ostafrika, Britisch Somaliland, Britische Südafrikagesellschaft, Gambia, Goldküste, Lagos, Mauritius, Nigerküste, Sansibar, Seychellen und Sierra Leone, dabei diverse Einschreibeumschläge inklusive drei bedarfsgebrauchter (A) 6336 1884-1968, interessante Partie von 62 Ganzsachen, davon 42 200,00 gebraucht mit Karten, Streifbändern und Umschlägen sowie 24 frankierten Briefen, dabei viel Canada mit auch drei Erstflugbriefen der 1930er Jahre, Karibische Staaten, Gibraltar, Malta und Zypern (A) 6337 1930-90, Partie von ca. 135 Briefen, FDC´s, Ganzsachen und 350,00 Karten der Britischen Kolonien in Afrika, viel Lesotho und Rhodesien mit auch etlichen besseren ”Satz” - FDC`s in tadelloser Erhaltung (K) 6338 1900-89, Partie von ca. 135 Briefen, Karten, FDC`s, Maximumkarten 250,00 und Ganzsachen meist ab den ”1950er” - Jahren der Britischen Kolonien in Asien und Ozeanien mit u.a. Indien, Papua-Neuguinea und Tuvalu, dabei auch Ganzsachen und Luftpost (K)

Bahrain

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6 1948. Registered Air Mail envelope addressed to lndia bearing SG 50,00 56, 3a on 3d pale violet and SG 57, 6a on 6d purple tied by Bahrain date stamp with matching registered label and Bombay arrival on reverse. 7 1949. Air Mail envelope addressed to Scotland bearing SG 52, 1a on 60,00 1d pale scarlet (block of six) tied by Bahrain double ring. Nice item. 8 1952. Air Mail envelope addressed to England bearing SG 73, 1½a 70,00 on 1½d pale green (strip of four) tied by Bahrain double ring. Scarce stamps on cover. 9 1953. Air Mail envelope addressed to the United States bearing SG 60,00 57, 6a on 6d purple (2) and SG 83, 2a on 2d brown tied by Bahrain double ring. Mixed issue franking.

Britische Salomoninseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6356 1907-179, nahezu vollständige ungestempelte Sammlung im 400,00 Collecta-Vordruckalbum, die Erhaltung ist durchgehend gut, bitte ansehen. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 97 Batum

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 10 1918, 25 P overprint on 10 K overprint on 7 K coat of arms issue, 150,00 mint never hinged block of six in very good condition. #1918, 25 P Überdruck auf 10 K Aufdruck auf 7 K Wappenausgabe, postfrischer Sechserblock in sehr guter Erhaltung.

Bhutan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 11 1972, Bhutan. Collective, progressiv color proofs (9 phases) in 250,00 crossed gutter pairs for 4 values of the DOGS series. The proofs are colored in yellow/magenta with blue frames and inscriptions. The designs on view are ”30ch Fox terrier”, ”55ch Lhasa Apso”, ”5nu Boxer” (instead of 99ch) and the NON ADOPTED DESIGN ”4nu Poodle”. Mint, NH. In all 36 stamps. (Sc #149H, 149I, 149J, 149n.e.i.) 12 1972, Bhutan. Summer Olympics Munich. Collective color proofs for 130,00 the complete Olympic set in yellow/blue with displaced golden color. Frames and all inscriptions in magenta. Extra broad magenta frames for the three airmail values. Mint, NH. In all two sheets with 8 stamps. (Mi #514/21)

Birma / Burma / Myanmar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 13 1947 Interim Government: Two good overprint varieties on two 80,00 Rangoon local covers, with ovpt. in Type 18a (first character transposed to last position) on pair 6p. violet along with 1½a. on '20 May 48' cover, and pair 9p. with INVERTED ovpt., along with 1a. on '30 Oct 47' cover. A fine match pair.

Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6509 1922/1999, ca. 87 Belege sowie vereinzelt Vignetten ab 1922, nur 120,00 verschiedene Belege ab 1939, ausschließlich Schweiz, dabei auch Originalunterschriften usw., bitte ansehen! (A)

Canada - Colony of Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 380 1863, Canada sauberer Brief aus der Lady Westphal 90,00 Korrespondenz von Montreal nach Brighton bar frankiert mit 1 Schilling 4 pence, taxierung vorderseitig auf 1/8 geändert. Very clean and fresh letter from the Lady Westphal correspondence to Brighton England with clean Montreal Paid in red.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 98 Canada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 384 1851, Biber, 3 Pence ziegelrot mit allseits vollrandige und mit 50,00 schwarzem 7-Ring-Stempel entwertet in tadelloser Erhaltung. 6357 1857-1942, Partie auf Stecktafeln mit u.a. Klassik und diversen 400,00 besseren Werten sowie etwas Neubraunschweig, Neufundland und Prinz-Edward-Insel. (T) 6358 1859-1970, used collection on ”Lindner-T” album pages and 150,00 1990-97 overcomplete mint never hinged MNH in a ”Lindner- T” album including booklet stamps and self-adhesive in superb quality, partly additionally used. A third album with a collection of booklets mint never hinged (all together more than 120 booklets) in superb quality and some stockcards including mint never hinged material too, very high catalogue- and facevalue (K) #1859-1970, gestempelte Sammlung auf ”Lindner-T” - Vordrucktext und 1990-97 überkomplett tadellos postfrisch im ”Lindner-T” - Vordruckalbum inklusive Markenheftchenmarken und selbstklebender. Ein drittes Album enthält eine tadellos postfrische Sammlung Markenheftchen (insgesamt über 120 Markenheftchen vorhanden). Als Zugabe einige Steckkarten, die ebenfallls auch postfrisches Material enthalten. Sehr hoher Katalog- und Nominalwert! (K) 6359 1859-1989, doppelt geführte, gestempelte und zusätzlich postfrisch/ 150,00 ungebraucht Sammlung in zwei neuwertigen ”Lindner-T”- Vordruckalben mit guten Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 19-22 mit Mi.Nr. 21 (2), Mi.Nr. 38-42, Mi.Nr. 54-90 usw., dazu die Jahrgänge 2003-2004 tadellos postfrisch mit zusätzlich diversen Markenheftchen und ”The Millennium Collection 2000”, sehr hoher Katalogwert (K) 6360 1859-2006, Sammlung Kanada in zwei Bänden ab Britische 120,00 Kolonien in Kanada bis zu einem Teil moderne gültige Nominalware, bitte ansehen! (A2) 6361 1915/2010, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well 400,00 sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 5.350,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6362 1970-2011, Partie in losen Pergamintüten mit viel 100,00 postfrischem Material, darunter Blöcke, Dollar-Werte, Kleinbogen, Markenheftchen und Zusammendrucke sowie einige gestempelte Dubletten. Die postgültige Nominale dürfte mehrere hundert Dollar betragen. (K)

Chile

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 385 1867, Brief von VALPARAISO (rücks. Doppelbogenstpl. des brit. PA 100,00 vom ... SEP 1867), nach Amiens, mit Verrechnungsstpl. GB/1 F 90 c., hd. 'Via Panama & Angleterre', Prachtbeleg!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 99 Chile

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6363 1880-1980, meist gestempelte Sammlung mit zusätzlich einigen 200,00 Doubletten im Steckbuch ab 22 geschnittenen ”Colonköpfen”, insgesamt über 1.000 Marken, hoher Katalogwert (A) 6364 1900-1976, Partie in einem kleinem Karton mit u.a. einigen 50,00 Dubletten und Belegen von u.a. Deutschland, einem schönen Teil Chile-Belege aus den 20er Jahren, sowie Japan, dazu etwa 50 Banknoten aus dem Deutschen Reich. (K) 6365 1889-1959, Sammlung von 15 ungebrauchten (mit vier 250,00 verschiedenen ”ENCOMIENDAS” in aktenfrischer Erhaltung) und 44 gebrauchten Ganzsachenkarten, Kartenbriefen, Streifbändern und Umschlägen, dabei auch Einschreiben, Zusatzfrankaturen, Zudrucke und eine Doppelkarte, dazu über 40 frankierte Belege beginnend mit sieben Stück der Ausgabe 1878/99 inklusive einem Einschreibebrief, sonst über wiegend Luftpostbriefe der ”1930er” Jahre (A) 6366 1887-1956 (ca.), vielseitiger Posten von ca. 220 gelaufenen/ 200,00 ungelaufenen meist AK und GSK von Chile, dabei auch einiges nach Übersee und interessante Maschinenstempel, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (K)

Chile - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 386 1897, 3 ctv.green postal stationery reply card sent back to Chile, fine 140,00 strike ”MUENCHEN”, arrival ”VALPARISO 24...1897 9AM” 6367 1901-15 (ca.), Partie von 28 gebrauchten Ganzsachen inkl. 140,00 Umschläge, dabei drei mit Zusatzfrankatur und sieben mit Firmenzudruck, viel verschiedene Orte (T)

Cuba - Spanische Kolonie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 387 1895 (ca.), King Alonso XIII. 1c. blue single and vertical strip/3 60,00 used on selfmade wrapper from HABANA 'via Tampa' to Bremen/ Germany

Cuba

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 388 1878, rich illustrated cover franked by 1878 two stamps 25 ctv green. 140,00 On front advertising for pharmacy, at reverse promotion for the Hotel Leon de Oro and the Botica Nueva de San Agustin. Opened on three sides for display, one stamp damaged and vertical crease. Added the cpl letter en espagnol

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 100 Cuba

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 389 1911. Advertising envelope from 'Jose Sarra, Pharmacy, Habana' 70,00 addressed to Liverpool cancelled by Habana date stamp (stamp removed in accident) with hand-stamp 'Damaged by Sea Water'. 6395 1947-1965 (ca.), large stock of mint better stamps and sets in 250,00 glassines, F/VF condition, rarely offered. (K) #1947-1965 (ca.), umfangreicher Tütenbestand mit ungebrauchter Satzware/besseren Einzelstücken, die Erhaltung ist meist gut, bitte genau kalkulieren. (K) 6396 1874-2014, Bestand in 2 Einsteckbüchern mit etwas Klassik in 90,00 überwiegend ungebrauchter Erhaltung. Der Teil ab Unabhängigkeit ist hauptsächlich in gestempelter Erhaltung vorhanden. (A2) 6397 1962/1991, extensive collection of mnh and used issues of that time 80,00 in three books. Interesting thematic material. (K)

Curacao

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 390 1940. Air Mail envelope addressed to England bearing Air Mail Yvert 70,00 5, 15c grey tied by Willemstad date stamp with 'Passed by Censor' hand-stamp in violet and 'Army Form/Opened by Censor' provisional censor label. Tropical toning of the gums, tears. Very fine.

Ceylon / Sri Lanka

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 14 1903/1904, QV 6 C. letter card as well as 2 1/2 Cent ”District letter 50,00 envelope both with additional Edward VII and Victoria franking. Nice pair, very fine, philatelic use. 15 1942, two censorship letters of a Major cancelled INDIAN 50,00 SECTION BASE OFFICE to Bombay in fine condition. #1942, zwei Zensurbriefe eines Majors gestempelt INDIAN SECTION BASE OFFICE nach Bombay in Bedarfserhaltung. 16 1944. Stampless envelope endorsed 'On Active Service' addressed 50,00 to England cancelled by 'E.A./A.P.O. 58’·double ring with circular 'Unit Censor/R 204' and 'Field Censor/64' cachet in violet, routed via 'F.P.O./No 129' on reverse. Very fine item from Ceylon Army Post Office.

China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 17 1878, large Dragons on thin paper in very good condition, 5 Ca. 400,00 corner fault. #1878, großer Drache auf dünnem Papier, sauber gestempelter Satz, 5 Ca. kleiner Eckfehler.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 101 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 18 1878, 1 Ca large Dragon green, very fine used copy with part blue 150,00 canceller. #1878, 1 Ca grün in sehr guter Erhaltung mit blauem Teilstempel. 19 1878, 3 Ca red large dragon very good condition with part blue 150,00 canceller. #1878, 3 Ca rot in sehr guter Erhaltung mit blauer Entwertung. 20 1884, Large Dragon 3 Ca red Type II, fine used May 16 1884 150,00 Customs mark Newchwang. #1884, 3 Ca rot, sehr gut gebraucht mit Zollentwertung Newchwang 16 Mai 1884. 21 1878, Large Dragons on thick paper in very good condition, lovely 400,00 set. #1878, großer Drache kompletter Satz auf dickem Papier in sehr guter Erhaltung. 22 1878, 5 Ca. large dragon yellow, fine used with somewhat indistinct 150,00 cancel. #1878, 5 Ca. großer Drache in sehr guter Erhaltung mit undeutlicher Entwertung in schwarz. 23 1885, small dragon two complete sets with different cancels in very 150,00 good condition. #1885, kleiner Drache zwei Sätze mit verschiedenen Stempeln in sehr guter Erhaltung. 24 1894, Dowager Empress complete set in fine used condition. 700,00 Please see photo. #1894, Kaiserinmutter, 60. Geburtstag sauber gestempelter Satz in guter Erhaltung. 25 1897, ”10 C. auf 6 Can. braun mit Aufdruck in Type II”, 80,00 ungebrauchter Wert in sehr guter Erhaltung 26 1899. Envelope addressed to France bearing Chinese Imperial Post 12.000,00 SG 109, 1c ochre, SG 110, 2c red (2) and SG 112, 5c salmon tied by Lungchow dollar chop in red/brown '19th Jan. 99' routed via Langson bearing French Indo-China SG 13, 25c black/rose tied by Langson/ Tonkin double ring in blue '20 Jan' routed via Haiphong '22nd Jan.' with Paris receiver on reverse '26th Feb.' Very attractive Lungchow dollar chop cover mixed with French Indo China 27 1899, incoming card Germany 10 Pf. ”CREFELD 12.5.99” to 600,00 Hankow, transits Shanghai DPO (two types), Shanghai and Hankow imperial p.o., uprated coiling dragon, 1898, 5 C. tied ”HANKOW 16 JUN 99” and marked in red ”return Germany” with 4 July arrival. 28 1900, 5c rose on German ppc ”Shanghai. Der Bund...” paying the 150,00 local rate, handed over to the French PO and franked with 10c black/ lilac oblit SHANG-HAI CHINE 18 JANV 00, addressed to Leipzig/ Germany. Some postal wear, French adhesive attached over edge 29 1901, registered letter with mixed franking China/French P.O. in 150,00 China from PEKING 18. JUN 1901 to rare destination Venas/Italy in F/VF condition. #1901, R-Brief mit Länder-MiF China/Franz. Post

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 102 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in China von PEKING 18. JUN 1901 nach Venas/Italien in guter Bedarfserhaltung 30 1913, sauber mit TIENTSIN 8 DEC 13 auf Color-AK 'Kintai Bridge' 50,00 nach Bergedorf in Bedarfserhaltung. 31 1927, uprated junk stationery card with strike CHONGLOK to 50,00 Germany in F/VF condition. #1927, Dschunken-GSK mit Zufrankatur mit Einkreisstempel CHONGLOK nach Stuttgart in ordentlicher Erhaltung. 32 1931/32, SYS $1 with martyr 30 C. tied ”SHANGHAI 14.8.40” to 80,00 registered cover with R-label ”S.O. 26” to Museum of Fine Arts/ Boston with Sep 24 backstamps. 33 1945. Envelope addressed to China bearing British Guiana SG 308, 1.000,00 1c yellow-green tied by Georgetown GPO '4th Dec. 45', underpaid with m/s 'T/50' on face with Shanghai arrivel and forwarded with boxed instructional '2nd/ Notice Sent/ On 26. 2. 46' and bearing China SG 707, $ 10 claret (5) tied by framed triangular 'T' on reverse. Superb item of mail from British Guiana to China 34 1948-49, small lot of six ”Tea Samples of No Value” from 250,00 SHANGHAI to Hamburg with different frankings including five registered linen bags, all with censormark, mixed condition as usual, scarce offer (M) #1948-49, sechs Leinenbeutel aus SHANGHAI nach Hamburg gelaufen mit Teeproben ”Tea Samples of No Value” mit verschiedenen Frankaturen, davon fünf als Einschreiben gelaufen und alle mit Zensurstempel, dem Transport entsprechende Erhaltung, seltenes Angebot (M) 35 1948-49, small lot of six linen bags ”Tea Samples of No Value” 250,00 from SHANGHAI to Hamburg with different frankings, five bags are REGISTERED and all with censormark, mixed condition, scarce offer (M) #1948-49, sechs Leinenbeutel als Teeproben ”Tea Samples of No Value” von SHANGHAI nach Hamburg, davon fünf als Einschreiben gelaufen und alle mit Zensur, dem Transport entsprechende Erhaltung, seltenes Angebot (M) 6368 1878-1958, extensive, over decades resting collection China with 250,00 several better issues in binder, besides, a few local issues and in the attachment a little bit Taiwan, F/VF condition, please visit! (A) #1878-1958, umfangreiche, über Jahrzehnte ruhende Sammlung China mit diversen besseren Ausgaben und Sätzen im Klemmbinder, dabei ein paar Lokalausgaben und im Anhang etwas Taiwan, die Qualität ist leicht unterschiedlich, bitte unbedingt besichtigen! (A) 6369 1900-1990 (approx.), MNH yearbook 1970.8-1973.10, including the 500,00 mechanical engeneering set, a yearbook 1990 and a stockbook with issues from impearial aera with several better in F/VF condition. (K) #1900-1990 (ca.), eine postfrische Jahreszusammenstellungen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 103 China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf der VR China 1970.8-1973.10, darin u.a. der Maschinenbau-Satz, weiter ein Jahrbuch 1990 und dazu ein Steckbuch mit diversem Material ab Kaiserreich mit weiteren besseren Werten, die Erhaltung ist meist gut, sicherlich einiges zu entdecken. (K) 6370 1900-2015, Partie mit einer Sammlung der 1. Republik von 1939 200,00 bis 1945 in einem selbstgestalteten Album und einem dicken Einsteckbuch mit Dubletten von überwiegend der 1. Republik und der Volksrepublik sowie mit einigen Provinzausgaben. (A2) 6371 1900-1983, Partie auf losen Albumseiten und auf einigen 150,00 Steckseiten mit überwiegend Taiwan und Volksrepublik. (K) 6372 1900-90, accumulation of many hundred stamps Imperial Post, 150,00 Taiwan and PRC unused and used in five stockbooks, maybe something to find (A5) #1900-90, Bestand mit hunderten von Werten Kaiserreich, Taiwan und Volksrepublik ungebraucht und gebraucht in fünf Steckbüchern, eventuell etwas zu finden (A5) 6373 1900-65, Partie von ca. 470 Marken auf Steckkarten inklusive etwas 150,00 Macau sowie einige Belege beginnend mit einer Ansichtskarte ”Besuch der Oesterreichischen Korvette Frundsberg bei Prinz Heinrich in Kiautschou” als Feldpostkarte gelaufen von TSINGTAU **KIAUTSCHOU 12.11.00 nach ARNIS mit Ankunftsstempel (A) 6374 1898-1981, kleine Partie auf Stecktafeln mit u.a. Volksrepublik mit 100,00 diversen Provinzausgaben und mit etwas Macau. (T) 6375 1900-2003, accumulation with more than 700 stamps used and 100,00 unused in a stockbook including a complete set ”ornamental fishes”, added two franked cards (A) #1900-2003, Bestand mit über 700 Marken gebraucht und ungebraucht im Steckbuch mit u.a. einem kompletten Satz ”Zierfische”, im Anhang zwei Belege (A) 6376 1900 (from), small lot of Chinese and German Colonies stamps in 80,00 small album. Some postmark interest noted. (A) #1900 (ab ca.), kleine Partie China, dabei auch einige DAP Werte und einige vielleicht interessante chinesische Stempel. Bitte besichtigen. (A) 6377 1900 (approximately from), small stockbook filled with mainly China 60,00 and the odd Corea and other Asian material. (A) 6378 1920-1960 (ca.), small collection of China in folder containing mainly 120,00 1950s and early 60s issues plus a handful of Taiwan stamps. (A)

China - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 36 1913, ”30 C. Beijing printing”, block of 25 values with clear 150,00 cancellations TSINAN, some minor faults, rare item of this top value. #1913, ”30 C. Pekinger Druck”, Einheit zu 25 Werten mit klaren Entwertungen TSINAN, teils kleine Einschränkungen wie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 104 China - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Büge und Papiertönungen bzw. ein Wert auch angerissen, sonst durchaus spektakuläre und nicht häufige Einheit des Höchstwertes der Ausgabe

China - Incoming Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 37 1904, Japan, UPU card 4 S. (2) used Tokyo resp. ”NAGASAKI” to 50,00 Tsingtau w. arrivals. 38 Incoming mail, 1906, Egypt, 2 M. pair tied ”CAIRE 27 XII 06” to ppc to 60,00 the ”director of French p.o. Shanghai”, transit TPO ”Ambulant Suez”, arrivals german p.o. and ”SHANGH(AI) LOCAL (POST) JAN 23 06”. 39 Incoming mail, 1909, Sweden, 10 Ore tied ”VERNAMO 20 2 1909” 90,00 to missionary soc. ”China via Sibiria” at Wuchang via Hankau”, on reverse transits Hankau German p.o. ”HANKOW 14 MAR” imperial p.o. and boxed dater ”Hupeh Wuchang”. 40 Incoming mail, 1911, Sweden, 10 K. tied ”EXP. 105 4 3 90,00 11” to ppc endorsed ”Via Siberia and Peking.” to Honanfu/ Honan, transits german office ”PELING 20 3 11”, boxed bilingual ”CHENGCHOWFU” and arrival ”Honanfu”. 41 EGYPT, 1911. Picture post card addressed to the '16th Colonial 70,00 Regiment, TienTsin, China' bearing Egypt SG 59, 2m green (pair) tied by Buchomia date stamp with 'Ismailia-Port Taufio/T.P.O.', routed via Port Said and Colombo with British Post Office Shanghai/ Br. P.O.' date stamp (Webb Type K) and 'Tientsin/Br. P.O.' transit (Webb B) with French Post Office 'Tien-Tsin-Chine/Poste Francaise' arrival. Very fine item of incoming mail. 42 Reunion, 1911. Picture post card of 'Hell-Bourg, Reunion' addressed 50,00 to the '16th Colonial Regiment, Chin-Wang-Tao, China' bearing Reunion Yvert 59, 5c green and orange tied by Saint Louis date stamp routed via the Imperial Post Shanghai and Tangku with Chinwangtau arrival. Scarce item of incoming mail. 43 1913, Ceylon, KGV 5 C. (5, strip-3 and pair) tied ”NAWALAPOTIYA 80,00 MR 13 13” to registered cover to Chinkiang, on reverse transits, Colombo, Shanghai and arrival ”CHINKIANG 12 APR 13”, vert. bend not affecting stamps. 44 1946, incoming mail, registered air mail cover from Netherlands 180,00 ”AMSTERDAM-BIJENKORF 29.V.46” to Charbin, endorsed ”Via Prag & Moscou” (= via Siberia), but returned to sender next day pmkd. ”AMSTERDAM-CENT. STATION 30.V.1946” with a note from the dutch post office stating that ”airmail to Manchuria is not possible. Airmail to China can be sent via Amsterdam and Calcutta”, but only at a more expensive air rate ”of hfl. 1.62”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 105 China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 45 1920, (ca.) International Famine Relief Commission stamp, charity 70,00 label inscribed 'ANTI FAMINE STAMP' attractive and unusual. #1920, (ca.) Hungerhilfe in China Wohltätigkeitsmarke zu 1Ct zu Gunsten der Hungerhilfe, selten und ungewöhnliches Lot. 46 1945, INTERNEE SPECIAL AIRMAIL, stampless airmail-cover 270,00 from japanese internment camp for allied civilians at Lincoln Ave Shanghai to Bournemouth in England, on the frontside violet boxed ”Internee mail free / of postage / Shanghai P.O” and manuscript ”By Special Air Transport”, on reverse bilingual dater Shanghai. Enclosed is an interesting menu card belonging to a military ration pack.

China - Provinzausgaben - Mandschurei (1927/29)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 47 1928, 30 C. tied ”MANCHOULI 5.8.19” to reverse of registered cover 80,00 to Vienna/Austria.

China - Fremde Postanstalten / Foreign Offices

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 48 French Offices, 1903. French China postal stationery double reply 60,00 card 10c red cancelled by 'Cheffou-Chine/Poste Francaise' double ring in violet (Pothion Type T84) addressed to German China with Tsingtau/Kiautschou receiver. Very fine. 49 Japanese Offices, 1910. Picture post card of 'Water Fall, Mt. Unzen' 80,00 addressed to the 'I.M. Customs, Swatow' bearing Japan SG 136, 1½s violet tied by Unzen vernacular date stamp routed via Nagasaki with Swatow/I.J.P.O. arrival. Very fine. Ex Desrousseaux. 50 Russian Offices, 1916. Picture post card of 'Lon, near Shanghai' 70,00 addressed to the United States bearing Russian China Yvert 21, 1 k yellow and Yvert 22, 2k green tied by 'Shankhai Zagranichn. P. Kont/a' double ring with boxed 'No 997' Russian censor in violet, underpaid with circular 'T' hand-stamp und 'New York/Due 1 Cent' applied in the United States.

China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 51 1963, Mi. Nr. 744-59 postfrisch, Landschaften, teils leichte 300,00 Lagerungsspuren, 30 F. zwei Zähne hell, bzw. verkürzt, Mi. 2000,- 52 1964, Pfingstrosen komplett postfrisch, Mi. 670.- Euro 200,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 106 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 53 1971, ”100 years Paris comune”, very fine, Mi. 450,-- #1971, ”100 100,00 Jahre Pariser Kommune”, tadellos ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, Mi. 450,-- 54 1971, ”50 years CP of China”, VF MNG as issued, strip of three 150,00 without fold. #1971, ”50 Jahre KP Chinas”, tadellos ungebraucht wie verausgabt, inklusive ungefaltetem Dreierstreifen, Mi. 500,-- 55 1972, ”Yenan”-talking, very fine, Mi. 190,-- #1972, ”Yenan”- 50,00 Gespräche, tadellos ungebraucht ohne Gummi wie verausgabt, Mi. 190,-- 56 1978, souvenir sheet ”national conferece of science” VF MNH 150,00 Mi. 700,- Euros. #1978, Blockausgabe ”Nationale Wissenschafts- Konferenz”, tadellos postfrisch, Mi. 700,- Euro. 57 1978, souvenir sheet ”horses” VF MNH, Mi. 850,- Euros. #1978, 200,00 Pferde-Block tadellos postfrisch, Mi. 850,- Euro. 58 1978-1979, The stamps from the miniature sheets all in very fine 100,00 used. Rare as singles. (T) #1978-1979, die Marken aus den Blocks, als Einzelmarken sehr selten. (T) 59 1978, souvenir sheet handicraft, VF MNH Mi. 400,- Euros. #1978, 100,00 Kunsthandwerk-Block tadellos postfrisch, Mi. 400,- Euro. 60 1979, souvenir sheet pair ”Chinese Wall” with and without opt, VF 300,00 MNH, Mi. 1.050,- Euros. #1979, Blockpaar ”Chinesische Mauer” mit und ohne Goldzudruck, tadellos postfrisch, Mi. 1.050,- Euro. 61 1979, souvenir sheet ”Chinese Wall” with golden overprint, VF MNH, 200,00 Mi. 850,- Euros. #1979, Blockausgabe ”Chniesische Mauer” mit Goldaufdruck, tadellos postfrisch, Mi. 850,- Euro. 62 1979, souvenir sheet ”Chinese Wall” with golden overprint, VF MNH, 200,00 Mi. 850,- Euros. #1979, Blockausgabe ”Chniesische Mauer” mit Goldaufdruck, tadellos postfrisch, Mi. 850,- Euro. 63 1979, souvenir sheet ”scientific studies of youth” VF MNH Mi. 800,00 2.100,- Euro. #1979, Blockausgabe ”Wissenschaftliches Studium der Jugend” tadellos postfrisch, Mi. 2.100,- Euro. 64 1979, ”Scientific studying youth”-sheet, mint never hinged, very fine, 800,00 Mi. 2100,-- #1979, ”Jugend-Block”, tadellos postfrisch, Mi. 2100,-- 65 1980, Fables first Booklet of China in fine unmounted mint condition 150,00 Michel 850,- EUR. #1980, Markenheftchen Gu Dong Fabel in postfrischer Luxuserhaltung. Michel 850,- 66 1980, ”red ape” from lower left corner, VF MNH, Mi. 2.700,- Euros. 900,00 #1980, ”Roter Affe”, postfrisch aus der linken unteren Bogenecke, Mi. 2,700,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 107 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 67 1980, ”red ape”, with left margin VF MNH, Mi. 2.700,- Euros. #1980, 900,00 ”Roter Affe”, postfrisch vom linken Seitenrand, Mi. 2,700,- Euro. 68 1984, Roll painting miniature sheet in fine unmounted mint condition. 60,00 #1984, Rollbild Block 1 in postfrischer Luxuserhaltung. 6379 1949-80, collection no gum as issued and mint never hinged MNH in 250,00 three small stockbooks with better sets incl. Mi.Nr. 689-98 ”Butterflys I” , Mi.Nr. 1070-73 ”Commune of Paris”, Mi.Nr. 1074-80 ”50 Years Communist Party China” including strip of three unfolded, Mi.Nr. 1094-97, Mi.Nr. 1098-1101, Mi.Nr. 1102-1107, Mi.Nr. 1555-62 etc., added some older an used material, high catalogue value (A3) #1949-80, ungebraucht und postfrische Sammlung in drei kleinen Stckbüchern mit einer Vielzahl besserer Sätze wie Mi.Nr. 689-98 ”Schmetterlinge I”, Mi.Nr. 1070-73 ”100 Jahre Pariser Kommune”, Mi.Nr. 1074-82 ”50 Jahre Kommunistische Partei Chinas” inklusive ungefaltetem Dreierstreifen, Mi.Nr. 1094-97, Mi.Nr. 1098-1101, Mi.Nr. 1102-1107, MiNr. 1555-62 usw., als Zugabe einige ältere und gestempelte Werte, sehr hoher Katalogwert (A3) 6380 1949-58, used and unsused no gum as issued accumulation with 100,00 more than thousand stamps in a stockbook, high catalogue value (A) #1949-58, gestempelt und ungebrauchter Bestand vielfach kompletter Sätze im Steckbuch, weit über 1.000 Marken, hoher Katalogwert (A) 6381 1944-2006, überwiegend postfrische Partie mit meist Volksrepublik 100,00 mit etlichen modernen Blöcken und 6 Jahrbüchern bzw. Jahresmappen sowie mit etwas Taiwan und Macau. Der Hauptwert liegt nach 1980. (K) 6382 Partie inkl. Taiwan und Hongkong in einer flachen Schachtel, dabei 200,00 gute Ausgaben des Zeitraumes 1963-75 (ca.) wie u.a. Mi. 736-38 A postfrisch (K) 6383 1974-1990, a bit dublicated, fabulous MNH lot in a small stockbook 400,00 including numerous better issues like opera sheet 29 (2), clay figure sheet 30 (2) and booklet SB9 (4) and mechanical engenieering set (Mi.no. 1221-1224), mostly VF condition, Mi. approximately 3.000,- Euros. (A) #1974-1990, herrlicher, etwas duplizierter postfrischer Bestand im kleinen Steckbuch mit diversen besseren Ausgaben wie Opern-Block 29 (2), Block 30 (2), Tonfiguren MH SB9 (4) und dem Maschinenbausatz (Mi.Nr. 1221-1224), die Erhaltung ist meist sehr gut, Mi. ca. 3.000,- Euro. (A) 6384 1980-1998, great stock of VF MNH souvenir sheets and 400,00 booklets with many better, addtional some cinderella sheets, Mi. without these already nearly 3.000,- Euros. (A) #1980-1998, herrlicher postfrischer Blockbestand VR China mit etlichen besseren Ausgaben in sehr guter Erhaltung, dazu ein paar auch teils

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 108 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf bessere Markenheftchen und zum Schluss noch ein paar Block- Jahresgaben, Mi. ohne diese bereits knapp 3.000,- Euro. (A) 6385 1980-1985 China, collection with apparently all unmounted 180,00 issues from the period including some miniature sheets and postal stationery. (A) #1980-1985, augenscheinlch nur postfrische Ausgaben aus den Jahren 1980-1985, dabei Blocks und Ganzsachen. (A) 6386 1980-1985, 11 unmounted mint booklets from the early 1980 period. 120,00 (M) #1980-1985, elf postfrische Markenheftchen aus den frühen 1980er Jahren. (M) 6387 1979-2005, mint never hinged MNH collection in a stockbook, more 100,00 or less complete from 1985, high catalogue value (A) #1979-2005, tadellos postfrische Sammlung im Steckbuch, ab ca. 1985 über weite Strecken komplett, hoher Katalogwert! (A) 6388 1990-2014 (approximately), large stock in two boxes with the 750,00 essential value in the MNH issues, which were collected often dublicated and mostly four-fold in the last years, here a stockbook with only better souvenir sheets from no. 14-31 im VF MNH quality with a CV of more than 8.000,- Euros, FDCs, maximum cards, three yearbooks (1992-1994), a few usual covers, as well as various special editions, partly unsorted, in mostly VF good condition, a feast for every China connoisseur, for the starting price a bargain. (K2) #1978-2014 (ca.), umfangreicher Bestand in zwei Kartons, der Hauptwert liegt in den postfrischen Ausgaben, die der Sammler teils mehrfach, in den neueren Jahren meist vierfach zusammengetragen hat, dabei ein Steckbuch mit nur besseren postfrischen Blockausgaben aus Block 14-31 in hervorragender Erhaltung mit bereits über Mi. 8.000,- Euro, Kleinbogen, FDCs, Maximumkarten, drei Jahrbücher (1992-1994), ein paar Bedarfsbriefe, sowie diverse Sondereditionen, teils unsortiert, in durchweg sehr guter Erhaltung, ein Fest für jeden China-Kenner, für den Ausrufpreis mit Sicherheit nicht zu haben. (K2) 6389 1996-2011, 18 folder including stamps, sheets and miniature sheets, 100,00 MNH, superb (M) #1996-2011, Partie von 18 Foldern mit tadellos postfrischen Marken, Blocks und Kleinbogen, dabei die Mi.Nr. 3571-72, Mi.Nr. 3790-93 y, Mi.Nr. 4213-14, Block 62, Block 76 B, Block 80 usw. (M) 6390 small box with a few hundred unsorted stamps, unused and used, 100,00 some better values on stockcards and also three cards/covers (K) #kleine Kiste mit einigen hundert Werten unsortiert, ungebraucht und gebraucht, einige bessere Werte auf Steckkarten und auch drei Belege (K) 6391 1992-2003, collection of 27 different MNH souvenir-sheets 90,00 each twice on stock pages in VF condition. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 109 China - Volksrepublik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #1992-2003, Zusammenstellung von 27 verschiedenen postfrischen Blockausgaben, diese dann jeweils doppelt auf Steckseiten, die Erhaltung ist sehr gut. (M) 6392 1995, ab Automatenmarken lose und auf Briefen und 5 moderne 80,00 Blocks. (T) 6393 1988-94, five yearbooks 1988, 1992 (two, on in brokat) and 1993-94, 80,00 superb (K) #1988-94, fünf Jahrbücher mit 1988, zweimal 1992 (davon einaml in Brokateinband) sowie 1993-94, tadellos (K) 6394 Many hundreds covers, postal stationeries and First Day Covers in 250,00 a bigger box including also Formosa and some other countries of Southeast Asia, please have a look! (K) #Bücherkarton gut gefüllt mit vielen hundert Briefen, Ganzsachen und FDC´s in zwei Briefealben sowie lose, dabei auch guter Teil Formosa und einige andere Stück südostasiatischer Gebiete, bitte besichtigen! (K)

China - Volksrepublik - Provinzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 69 1949 (10 May): East China, Southeast Anhui - Tunxi ”ORDINARY 3.000,00 MAIL-DOMESTIC POSTAGE PAID” label, with small upper part of serial number readable, very fine and particularly rare unused. Tunxi was liberated on 28 April 1949.

China - Taiwan (Formosa)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 76 1928. Registered Advice of Receipt envelope written from 'Tamsui, 1.000,00 Formosa' addressed to Oslo Norway, bearing Japan SG 212, 20s blue (pair) and SG 241, 2s green tied by Tamsui/Formosa date stamp 3rd Avril' with hand-struck 'A.R.' and Tamsui registration label, endorsed 'via Siberia' with Kobe registered label and transit '29/4' on face. Very scarce item of Advice of Receipt mail from Taiwan to Norway

Deutsche Kolonien - Karolinen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3150 TRUK (KAROLINEN) * 11/10 14 *, klar auf 5 Pfg. Ganzsache in sehr 60,00 guter Erhaltung

Deutsche Kolonien - Kiautschou

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3151 1900, 2.Tsingtau-Aushilfsausgabe, 5 Pf. auf 10 Pfg. rot, Überdruck- 4.000,00 Type 7, farbfrisch und gut gezähnt, auf Briefstück voll gestempelt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 110 Deutsche Kolonien - Kiautschou

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”TAPUTUR 23/7 00”, im unteren Bereich unauffällige Bugspur, signiert Bothe und Hoffmann-Giesecke sowie Fotoattest Jäschke- Lantelme BPP ”Die Überdruck-Type 7 kommt im Halbbogen nur einmal vor (Feld 19 bzw. 69)”, von der möglichen theoretischen Gesamtauflage in allen Erhaltungen von maximal 40 Stück existeren nur noch wenige 3152 1905, eineinhalb Dollar ohne Wz sauber gest., tiefst gepr. Bothe 350,00 BPP, Mit. 2.000,- Euro. #1905, 1½ Dollar without watermark cancelled, expertised Bothe BPP. 3153 1905, ”4 C. rotkarmin”, zwei Werte auf Brief von TSINGTAU 7. 8. 13 70,00 nach Kunnersdorf/Böhmen mit Nachporto (hs.) ”10 C.”, rs. Absender entfernt 3154 1905, Kaiseryacht 5 Mark zentrisch und glasklar gestempelt 150,00 TSINGTAU, Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP ”echt und bis auf einen Zahnlochspalt oben keine weiteren Mängel”, da muss man aber schon suchen..., Mi. 600,- Euro. 3155 1913, Karte aus Traunstein vom 12. Jun. 13 an Seesoldat Otto 150,00 Berger in Tsingtau mit hs. ”Annahme verweigert” sowie ”Zurück 5/7.” und ”T” (für Nachporto). Die Karte trägt den sehr seltenen Ovalstempel ”Entlastet * in * TSINGTAU”, ARGE-Handbuch 500,-- und befindet sich, abgesehen von zwei kleinen Eckbügen, in sehr guter Bedarfserhaltung. Ein außergewöhnlicher Beleg mit seltener Kombination!

Deutsche Kolonien - Kiautschou - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3156 1913, GA-Karte 2 Cents gest. ”TSINGTAU Gr. HAFEN 30.4.13” 80,00 bedarfsgelaufen nach Kiel mit Anforderung von drei Marine- Kravatten durch den Marine Stabsarzt auf der S.M.S Tiger

Deutsche Kolonien - Marianen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3157 1899, ”20 Pfg. mit Diagonalaufdruck”, tadellos postfrischer Wert aus 180,00 der linken oberen Bogenecke mit Falzrest im Rand, farbfrisch und vollzähnig, Mi. 700,-- +

Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3158 1899, drei Pfennig Krone/Adler lebhaftbraunocker mit Aufdruck 650,00 Marschall-Inseln auf Kabinett-Briefstück mit klarem Abdruck des ersten Jaluit-Stempels, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, diverse Altsignaturen, Mi. 2.600,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 111 Deutsche Kolonien - Marshall-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3159 1897, Krone/Adler 5 Pfennig der Jaluit-Ausgabe mit Aufrdruck 150,00 Marschall-Inseln und ebensolchem zentrischen Einkreisstempel, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Mi. 550,- Euro. 3160 1899, Krone/Adler 5 Pfg. Jaluit-Ausgabe auf hübschem Briefstück, 60,00 repariert, Fotobefund Jäschke Lantelme BPP, Mi. 550,- Euro. 3161 1899, Krone/Adler 3 Pfg. Berliner Ausgabe mit rückdatiertem 120,00 Stempel JALUIT, Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Mi. 380,- Euro. 3162 1899, 25 Pfennig mit dem seltenen Plattenfehler ”farbiger Punkt 250,00 neben linker unterer Bandrolle” auf Briefstück mit sauberem Einkreisstempel JALUIT, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, der auf Aufdruck-Ausgabe im Michel noch mit -,- bewertet ist, günstig angesetzt.

Deutsche Kolonien - Samoa - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3163 1887-1892, zwei hübsche Vorläufer-Abstempelungen, zum einen 150,00 APIA DEUTSCHE POSTDAMPFSCHIFFS-AGENTUR (Arge +250,- Euro) auf einem senkrechten Paar der 20 Pfennig Farbe c, sowie APIA KAISERL.DEUTSCHE POSTAGENTUR auf gut erhaltenem Briefstück mit seltenem Viererblock der guten a-Farbe. 3164 1898, INCOMING MAIL, Ganzsache des Dt. Reiches zu '10 Pfennig' 120,00 von HALLE 26.12.98 mit rückseitig umfangreichem Text nach APIA 22.2.99 mit vorderseitigem Ankunftsstempel, handschriftlich 'Adressat unbekannt 22/2, zurück' und retour nach HALLE (SAALE) 21.4.99 mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Prachtkarte, seltene eingehende Post!

Deutsche Kolonien - Samoa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3165 1901, herrlicher R-Brief aus Apia mit Dreifarben-Frankatur, 100,00 dabei ein senkr. Viererstreifen mit Oberrandstück nach Michelau Bz. Breslau mit rückseitigem Kreisobersegment-Ankuftstempel in hervorragender Erhaltung. 3166 1900, Schiffszeichnung 10 Pfennig auf Luxus-Briefstück mti 80,00 seltenem Kreisobersegmentstempel MALUA mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Arge +250 Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 112 Deutsche Kolonien - Togo-Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3167 1894, Brief von Klein Popo über Cotonou in die Niederlande 120,00 (Marke gering randnahe Klebung) und von dort weitergeleitet nach Wörishofen. Interessanter Brief aus der frühen Zeit in Togo. 3168 1897, Vorläufer-GSK gestempelt Lome mit handschriftliche Zusatz 150,00 ”Station Kete Kratschi” des Post-Stations-Leiters an den Lehrer Wehner in Hamburg-Barmbek mit dem Text ”die Station Kete Kratschi besitzt keinen Poststempel. Mit derselben ist eine Postangentur nicht verbunden.” Ein fantastisches Zeitdokument.

Deutsche Kolonien - Togo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3169 1900, Schiffszeichnung 5 Mark aus der rechten unteren Bogenecke, 200,00 sauber gestempelt LOME 13.3.1908 mit Fototattest Jäschke- Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei (kleine Fehl- und Schürfstelle im Unter- bzw. Seitenrand)”, Mi. 600,- Euro, als Eckrandstück höchst attraktiv.

Deutsche Kolonien - Togo - Britische Besetzung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3170 1914, Togo HAN Paar HAN H4313-10 rechts postfrisches Paar 350,00 leichte Bleistiftspuren beide Marken signiert Kossak. Im Michel bei dieser Ausgabe unbekannt. #1914, Togo HAN pair with HAN H4313-10 on right unmounted mint some traces of pencil marking and both stamps signed Kossak. Michel unlisted.

Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3171 1918, Paketkarte der 3. Portoperiode von Lüttich nach La Louviere 250,00 frankiert mit 50 Cents enger Abstand 0.8mm und Zusatzfrankatur. Eine äusserst seltene Bedarfsverwendung dieser gebraucht sehr seltenen Marke. Fotoattest Wasels. 3172 1916, ”75 C. auf 60 Pfg. Germania” klar mit VERVIERS auf Brief 100,00 nach Spa in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,-- 3173 Kompletter postfrischer Kleinbogen mit HAN 2743.18 in 100,00 einwandfreier Erhaltung. (T) 3174 2 F 50 Cent auf 2 M. im waagerechten postfrischen Viererstreifen 150,00 mit Unterrand (dort Haftstellen) und HAN 4876.16. (T) 3175 1918, großformatiger Brief der 23. Gewichtsstufe von Brüssel in die 260,00 Etappe west nach nach Kortrijk frankiert mit einer 2 F.50C auf 2 Mark mit Plattenfehler gebrochene Krone, sowie einer Zusatzfrankatur. Das Gesamtporto betrug 3 Franken 55 Cents. Die Frankatur weist,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 113 Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf wie bei diesen großen Briefen fast immer leichte Beanstandungen auf. Bedarfsbriefe mit den 2 Markwerten von Begien sind sehr selten. (M) 5601 1914-1916, postfrische Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 320,00 einem Album mit etlichen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr.1/9, 24IB geprüft Hey BPP und 2 Stück der Mi.Nr. 25 davon eine als I geprüft Hey BPP sowie diversen geprüften Farbvarianten. Michel ca. 2.160,- Euro (A) 5602 1914-1916, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten 420,00 Albumseiten mit vielen geprüften Farb- und Zähnungsvarianten wie z.B. Mi.Nr. 13bI geprüft Hey BPP, 16bI geprüft Hey BPP, 20bI geprüft Hey BPP, 23IBb geprüft Hey BPP und 24IB mit Befund Wasels BPP. Michel ca. 2.800,- Euro (M) 5603 Landespost in Belgien und Etappengebiet West; Bestand 200,00 postfrischer Bogen und Bogenteile, darunter Belgien Mi.Nr. 20 b I und II jeweils kompletter Bogen und vieles andere mehr. Enormer Katalogwert ! (M) 5604 Bedarfspost mit 60 Briefen und Karten, darunter Einschreiben, - Zensuren und diverse interessante Frankaturen. (K)

Deutsche Besetzung I. WK: Landespost in Belgien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3176 1914/1915. Lot von 5 Privatumschlägen 3, 5, 10, 20 und 40 Pf 100,00 Germania ”Belgien” vs links je mit Bild ”Ritter mit Gedenktafel” (je in WSt.-Farbe). Alle Stücke gebraucht von ”Brüssel” an Redwitz in Stuttgart. (Mi. PU 1/3 D1, PU 5 D1, PU 10 D2)

Deutsche Besetzung I. WK: Etappengebiet West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3177 1916, ”Aufdrucke auf Germania”, kompletter Satz auf insgesamt vier 60,00 Briefstücken je mit Entwertung KOMMANDANTUR BRÜGGE, dabei bessere Varianten wie Mi. 4 c und 12 B b, tadellos 3178 1916, ”Aufdrucke auf Germania”, kompletter Satz je 50,00 einzeln auf Briefstück und einheitlich gestempelt POST ÜBERWACHUNGSSTELLE GEPRÜFT, tadellos 3179 5 C. auf 5 Pf. jeweils im postfrischen Viererblock aus der rechten 70,00 oberen Bogenecke. 3180 1916, 1 Franken Plattenfehler gebrochene 1 auf 80 Pfg, sehr 60,00 seltener PF, der nur in ganz wenigen Exemplaren registriert ist.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 114 Deutsche Besetzung I. WK: Etappengebiet West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3181 1 F. 25 Cent auf 1 M. im postfrischen Viererblock aus der 100,00 rechten oberen Bogenecke; seltenes Blockstück im Plattendruck und tadelloser Zähnung, die Gummierung ist teils etwas matt. 3182 1916, ”1 F. 25 Cent. und 2 F. 50 Cent auf Querformaten” je im 150,00 gestempelten Eckrand-Viererblock, dabei Mi. 12 einmal PLF auf Feld 5 ”Krone links beschädigt”, tadellose Erhaltung und einheitlich gestempelt ”Postüberwachungsstelle 33” 3183 1916, 2F.50 Cents gezähnt 25:17 in der guten Farbe 240,00 schwärzlichultramarin mit Neugummi. 3184 1916, Freimarke 2,- Mark Germania mit Aufdruck ”2F.50 400,00 Cent” in der Farbe schwärzlich ultramarin auf Briefstück, mit der Zähnung 25:17, mit Kastenstempel ”Postprüfungsstelle der Etappen-Inspektion Gent 22.3.17” entwertet und mit rückseitiger Signatur Dr.Hochstädter BPP. Die Erhaltung ist laut Fotoattest Wasels BPP einwandfrei. Michel 1.400,- Euro 5605 1916, postfrische Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit 190,00 u.a. etlichen geprüften Werten wie z.B. Mi.Nr. 3b geprüft Hey BPP, 11II vom Plattenoberrand mit Befund Wasels BPP, 12A mit Befund Wasels BPP und 12 Bb geprüft Dr. Hochstädter. Michel ca. 1.280,- Euro (M) 5606 1916, kleine gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten 100,00 Albumseiten mit einigen geprüften Stücken. Der Michelwert beträgt ca. 475,- Euro wobei einige bessere Stücke die im Michel ohne Preis stehen wie z.B. 2 Stück der Mi.Nr. 3b jeweils mit Befund Hey nicht bewertet wurden. (M)

Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3185 1916, kleine Stempelstudie auf frankierten Briefstücken, dabei auch 80,00 ein kompletter Satz einheitlich GRODNO, seltenere Entwertungen wie BAUSK, ROSSIENIE, SEJNY, SIEMIATYCZE, SUWALKI und WALK, insgesamt 29 Stück 3186 1916, sechs tadellos WLADISLAWOW gestempelte 90,00 Oberrandviererblocks im Plattendruck, davon fünf als Eckrand: Mi. 1 a und 6 je links und rechts, Mi. 2 a links sowie Mi. 3 a als Oberrand 3187 1916, ”3 Pfg. mit rußigem Aufdruck”, sauber WLADISLAWOW gest. 50,00 Eckrand-Bogenteil zu zehn Werten mit UR- und Aufdruck HAN, tadellos 3188 1916, ”10 Pfg. karmin und schwärzlichrosarot sowie 15 Pfg. 50,00 schwarzviolett”, tadellos gestempelte Werte, gepr. Hey BPP, Mi. 170,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 115 Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3189 1916, ”15 Pfg. violettschwarz”, tadellos gestempelter Wert der 70,00 seltenen und unterschätzten Farbabart, gepr. Hey BPP 5609 1916, postfrische Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit 200,00 einigen geprüften Werten wie z.B. Mi.Nr. 7c geprüft Hey BPP und 12A mit Befund Wasels BPP. Michel ca. 1350,- Euro (M) 5610 1916, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit 150,00 einigen geprüften Farb- und Zähnungsvarianten wie z.B. Mi.Nr. 3b geprüft Wasels BPP, 7c geprüft Hey und 12A geprüft Hey BPP. Michel über 1.000,- Euro (M)

Deutsche Besetzung I. WK: Postgebiet Ober. Ost - Dorpat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3190 1915, ”Notausgabe” komplett, einheitlich vom Oberrand, taufrische 100,00 postfrische Erhaltung ohne Einschränkungen, Mi. 300,-- + 3191 1918, ”Notausgabe” komplett je auf Briefstück mit L1 DORPAT, 120,00 tadellose Erhaltung, Mi. 2 gepr. Hey BPP, Mi. 400,-- 3192 1918, ”Notausgabe Dorpat” Partie mit 20 Pfennig tadellos postfrisch 200,00 in der Farbe a geprüft Dr. Hochstädter BPP und 40 Pfennig tadellos postfrisch geprüft Hey BPP. Des Weiteren sind die 20 Pfennig in der Farbe a und 40 Pfennig je auf einem Briefstück mit Prüfung Hey BPP welche jeweils mit Einzeilerstempel ”DORPAT” enwertet wurden und ein Brief mit der 40 Pfennig als Einzelfrankatur welche mit Eizeilerstempel ”DORPAT” entwertet wurde enthalten. Michel 1.000,- Euro

Deutsche Besetzung I. WK: Deutsche Post in Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3193 1916, ”7 ½ Pfg. mit Aufdruck” als Viererblock auf Brief von 120,00 CZENSTOCHAU 2. 10. 17 nach Warschau mit Gebührenstempel von Warschau, gute Erhaltung 3194 1918, 15 Pfg violettschwarz sauber gestempelt Zdunska Wola, 100,00 geprüft Wasels. 5607 1915-1916, bis auf einige wenige ungebrauchte Oberränder 140,00 postfrisch geführte Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit einigen geprüften Farben wie z.B. Mi.Nr. 13d geprüft Hey BPP. Michel ca. 940,- Euro (M) 5608 1915-1916, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten 120,00 Albumseiten mit u.a. diversen geprüften Farben wie z.B. Mi.Nr. 12 c geprüft Hey BPP und einigen Stadtpostmarken von Warschau. Michel ca. 830,- Euro (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 116 Deutsche Besetzung I. WK: Deutsche Post in Polen - Lokalpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3195 SOSNOWICE: 1916, ”3 und 10 Kop. Bestellmarken”, tadellos 60,00 postfrischer Satz der in dieser Erhaltung seltenen Ausgabe, Fischer- Katalog 260,-- 3196 SOSNOWICE: 1916, ”3 und 10 Kop. Bestellmarken mit senkr. 80,00 Aufdruck”, tadellos postfrischer Satz der in dieser Erhaltung seltenen Ausgabe, Fischer-Katalog 400,-- 3197 ZAWIERCIE: 1916, ”10 und 20 F. Ansichten ohne Kontrolleindruck”, 120,00 tadellos postfrische Werte dieser in der Erhaltung seltenen Ausgabe, Fischer-Katalog 500,--

Deutsche Abstimmungsgebiete: Allenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3198 1920, Freimarken 5 verschiedene unverausgabte Werte mit 180,00 dreizeiligem Aufdruck ”PLEBISCITE OLSZTYN ALLENSTEIN” in laut Fotoattest Wasels BPP einwandfreier postfrischer Qualität. Michel 900,- Euro 5619 1920, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit 260,00 etlichen besseren geprüften Stücken wie z.B. Mi.Nr. 4Ib geprüft Dr. Hochstädter BPP und 13a mit Befund Wasels BPP. Michel ca. 1.740,- Euro (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Marienwerder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3199 1920, Versuchsaufdruck in roter Mediävalschrift auf 1 Mark 2.000,00 Reichspostamt von Bogenfeld 17 (linke untere Ecke), mit Bogenrändern, vielfach signiert mit neuestem Fotoattest Bock BPP 3200 1920, gestempelt, '2 Mark' in der besseren Type mit dem 60,00 Plattenfehler 'Ma von 'Marienwerder' links unten schräg gebrochen' in tadelloser Erhaltung, seltene Kombination! Geprüft mit neuestem Fotobefund Nagler VP: 'Einwandfrei.', Mi. 200,- Euro 5620 1920, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit 130,00 u.a. einigen besseren Aufdruckwerten wi z.B. Mi.Nr. 19 mit Befund Bock BPP. Michel ca. 860,- Euro (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3201 1921, ”Volksabstimmung” 10, 15, 20, 30, 60, 75 und 80 Pfennig 130,00 sowie 1,- Mark jeweils mit Aufdruck ”Plébiscite 20 mars 1921.” in laut Fotoattest Gruber BPP echter und einwandfreier postfrischer Qualität. Die Marken weisen alle rückseitig keine Prüf- bzw.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 117 Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Namenszeichen auf welches bei dieser Ausgabe sehr selten ist Michel 630,- Euro 5621 1920-1922, überwiegend gestempelte Sammlung auf 150,00 selbstgestalteten Seiten in einem Album mit u.a. Aufdruckwerten, kompletten Sätzen, diversen geprüften Werten, Dienstmarken und etlichen Marken der Regulären Ausgabe von Ostoberschlesien. (A)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Oberschlesien - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3202 1920, postfrisch, kompletter Bogen zu 100 Stück mit allen 80,00 Rändern und im Michel bisher unbekannter Hausauftragsnummer HAN 'H 5388.22'! Der Bogen hat vorderseitig keinen Aufdruck, rückseitig haben alle Marken einen klaren Abklatsch des Aufdruckes 'C.G.H.S.', der Bogen ist mittig angetrennt, die Einzelmarken alle tadellos (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3203 1920, ungebraucht, die gute Papiersorte mit der Aufdruckabart 'in 70,00 der Mitte senkrecht geteilter Balken', tadellos, geprüft Burger BPP mit Doppelsignum, Mi. ca. 380,- 3204 1920, ungebraucht, die gute Papiersorte mit der Aufdruckabart 70,00 'Bogen des 'S' oben gebrochen und zweites 'r' rechts abgeschnitten', in dieser Kombination selten, Pracht, geprüft Burger BPP 3205 1920, Germania 80 Pfg. mit Aufdruck SARRE, Luxus-Briefstück 100,00 sauber gestempelt Saarbrücken St. Johann gepr. A.Burger BPP, Mi. 360,- Euro. 3206 1920 Bayernausgabe mit Aufdruck SARRE, bis auf zwei Kleinwerte 350,00 (20 und 50 Pfg.) kompletter Satz inkl. Spitzenwert in ungebrauchter Erhaltung, Mi. 1.400,- Euro. 3207 1920, 5 Mark ungebraucht, leichte Verharzung in einigen 60,00 Zahnspitzen, signiert Burger BPP. 3208 1934-1935, Partie von 29 Belegen welche alle mit Werten aus 100,00 dem Volksabstimmungssatz (MiNr. 179/194) frankiert worden sind. Enthalten sind alle Wertstufen (mindestens einmal), darunter 5,- Franc (2 Stück) und 10,- Franc (2 Stück). Des Weiteren sind einige Einzelfrankaturen, etliche Volksabstimmungsmaschinenstempel und 9 Einschreiben enthalten. (ES) 5624 1920-1959, sehr gut bestückte Sammlung Saargebiet bis Saarland 400,00 auf Vordruckseiten anfänglich meist gestempelt, später meist ungebraucht bzw. postfrisch, dabei etliche gute und bessere Ausgaben, bitte eingehend besichtigen. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 118 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5625 1920-1957, Lindner Vordruckalbum Saarland und Saargebiet, mit 120,00 Hauptwert bei den Ausgaben des Saarlandes. (A) 5626 1920-34, reichhaltiger Bestand nur besserer Ausgaben und 900,00 Spitzenwerte im Steckbuch mit u.a. ”5 Mark Bayern Sarre” (Mi.Nr. 30) gestempelt, ”10 Mark Bayern Sarre” (Mi.Nr. 31) postfrisch aus der Bogenecke, als Oberrandstück auf Briefstück sowie auf Brief, die ”Madonna” (Mi.Nr. 134) postfrisch als linkes Randstück, ”Volkshilfe 1932” (Mi.Nr. 161-67) komplett auf zwei Eilboten- Einschreibe-Briefen usw., dabei auch ungezähnte Werte und etwas Dienstmarken. Die Erhaltung ist durchweg sehr sauber, vieles mit kompetenten Altsignaturen bzw. ein Prüfbefund für die ”Madonna” beiliegend. Ein empfehlenswerter Bestand mit einem Katalogwert von über 7.000,- Euro. (A) 5627 1920 - 1955 (ca.); guter Posten mit postfrischer Satzware wie 400,00 Mi.Nr. 84/97 postfrisch, 298 postfrisch, 297/98 gestempelt, 161/67 ist ungebraucht, 284 ZW postfrisch, 59 A Kehrdruck III und IV gestempelt, 71 A Kehrdruck III postfrisch, 73 AK postfrisch vom Oberrand und vieles weitere mehr. Michelwert über 5.000,-- €. (K) 5628 1920 - 1950; vielseitiger Bestand Alt- und Neusaar mit guten 200,00 postfrischen Sätzen wie Mi.Nr. 122/25 (2), 135/41, 179/94, 199/205, 272/88 u.a.m. sowie Mi.Nr. 73 A Kehrdruck IV postfrisch, 161/67 ungebraucht und diversen weiteren Ausgaben. (A) 5629 1920/1959, und SAARGEBIET: Nicht uninteressanter Posten im 60,00 Album mit eingen besseren Werten und Sätzen u.a. drei komplette Heuss-Sätze. (A) 5630 1909-1959, Sammlung von über 150 Belegen in 2 Alben, darunter 50,00 u.a. Deutsches Reich mit Stempeln aus dem Saargebiet und etwas Altsaar. Der Hauptwert liegt bei Neusaar mit vielen FDC, einigen Flugpostbelegen und Maximumkarten. (A2)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3209 1920, Probedruck: Postkarte 15 Pf braunlila Germania mit 200,00 violettem WSt.-Handstempelaufdruck ”Sarre”, nicht ausgegeben, min. Anhaftung, gepr. Burger BPP.

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3210 1935, frankierter Bedarfsbrief aus STOCKHOLM 4.2.35 nach dem 70,00 Saargebiet mit FP-Einkreis SVENSKA BATALJONEN SAAR 6. 2. 35 in guter Erhaltung, Mi. 350,-- #1935, franked cover from

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 119 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf STOCKHOLM 4.2.35 to the Saar area with FP-strike SVENSKA BATALJONEN SAAR 6. 2. 35 in good condition, Michel 350, -

Deutsche Abstimmungsgebiete: Schleswig - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3241 1920, CIS Aufdruckserie mit dunkelblauem Aufdruck 900,00 mit verschiedenen Entwertungen Flensburg auf kleinen Luxusbriefstücken, jeweils signiert Dr. Hochstädter BPP. 3242 1920, Dienst-Aufdruck ”C.I.S.” 2½ Pf. bis 75 Pf. mit violettem 850,00 Stempel ”BOV 26.5.20 ***” auf Auslandbrief der ”Commission Internationale Slesvig” nach Kobenhavn. Die 2½ Pf. oben leicht bräunliche Zahnspitzen, die 5Pf. und 25 Pf. winzige Zahn- Verkürzung, sonst einwandfreie Erhaltung. Von diesen Briefen sollen damals nur ca. 50 Stück angefertigt worden sein, neues Fotoattest Gruber BPP 3243 1920, Dienst-Aufdruck ”C.I.S.” 10 M und 35 Pf. mit violettem Stempel 850,00 ”FLENSBURG 9 3 20” auf leicht überfrankiertem Einschreiben mit kleinem violettem K1 der ”Commission Internationale Slesvig” nach Kobenhavn, rückseitig Ankunfts-Stempel und angehefteter Einlieferungs-Schein, Marken und Brief echt und in einwandfreier Erhaltung, mit der 10 Mark sind nur ganz wenige Briefe bekannt!!, neues Fotoattest Gruber BPP (T)

Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3246 1920, gestempelt, '2 Mark auf 35 Pf, Spitzen nach unten' unsigniert, 200,00 tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 900,- Euro 3247 1920, '2 Mark' mit 'Spitzen nach unten', tadellos, geprüft Schüler mit 80,00 Tiefstsignatur, Mi. 400,- Euro 3248 1920, gestempelt, '2 Mark auf der 35 Pfennig ohne Netzunterdruck', 300,00 tadelloses Stück dieser seltenen Marke und geprüft mit neuestem Fotoattest Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 1.200,- Euro 3249 1920, großer Innendienst, alle drei Werte jeweils mit Fotoattest 1.000,00 Tworek BPP ”echt und einwandfrei” sowie Altsignaturen, Mi. 4.000,- Euro. 3250 1923, postfrisch, 'Flugpost 1923 - 100.000 M ohne Aufdruck', 100,00 ungezähntes Randstück mit linkem Bogenrand und Druck auf der Gummiseite! Unsigniertes Luxusstück, welches in dieser Form im Michel nicht gelistet ist und geprüft mit neuestem Fotobefund Gruber BPP: 'Einwandfreie Qualität'

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 120 Danzig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3251 Mi.Nr. 192 PF postfrisch, ”5 Gulden Aufdruckprovisorium” mit 80,00 markantem Plattenfehler: ”Rahmen über ”1” von ”1000000” gebrochen”, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Gruber BPP: ”Einwandfrei.” 3252 1924, ”30 Pfg. dunkelgrün/zinnoberrot”, tadellos postfrischer Wert 100,00 ohne Signatur, FB Soecknick BPP, Mi. 400,-- 3253 1931, Zeppelin-Karte mit 3 Gulden frankiert von Danzig mit 100,00 Luftschiff Graf-Zeppelin von der 2. Südamerikafahrt - Anschlussflug über Berlin, Friedrichshafen, Rio de Janeiro, Buenos Aires nach Asuncion, Paraquay. Die Karte ist mit Durchgangs- und Ankunftstempeln und befindet sich in hervorragender Erhaltung. 3254 1934; 8 auf 7 (Pf.) mit dunkelblaugrünem Aufdruck im kompletten 100,00 postfrischen Bogen mit HAN 433. (M) 5642 1920-1938, hervorragende gestempelte Sammlung Danzig ab 1.500,00 ein paar besseren Vorläufer-Ausgaben inkl. Dienstmarken und einem hochwertigen Briefe-Teil im neuwertigen Leuchtturm- Vordruckalbum. Freuen Sie sich auf den kleinen Innendienst auf Briefstücken dreifach signiert Oechsner BPP, Kniep BPP und Hochkeppeler, einen chancenreichen Infla-Teil, sowie viele weitere bessere Ausgaben, im Anschluss befindet sich noch ein Teil polnische Post im danziger Hafen, die Erhaltung ist meist gut, ein Fest für den versierten Danzig-Sammler. (A) 5643 1920-1938, nahezu vollständige, teils duplizierte und spezialisierte 800,00 Sammlung Danzig inkl. Dienstmarken und polnischer Post im danziger Hafen im neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei im Germania-Teil viele postfrische Bogenteile, eine schöne Nr. 28 II *, ein bildseitig schöner großer Innendienst, Nr. 207-213 und 220-230 postfrisch, sowie diverse weitere bessere Ausgaben, die Erhaltung ist meist gut, freuen Sie sich auf eine geballte Ladung Danzig. (A) 5644 1920-1938, hervorragendes dickes 60-Seiten-Lagerbuch mit 250,00 schönem Bestand Danzig inkl. Dienst, dabei etliche bessere Stücke wie kleiner Innendienst und diverse gest. Blockausgaben in meist guter Erhaltung, ein sehr empfehlenswertes Objekt. (A) 5645 1920 - 1939; 2 Lagerbücher aus altem Bestand, auf den ersten Blick 250,00 nichts Umwerfendes. (A2) 5646 1920-1923, Kleine Position Danzig, dabei viele geprüfte Werte sehr 150,00 hoher Katalogwert. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 121 Danzig - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3255 1922, gestempelt, '5 Mark' mit liegendem 'Wasserzeichen Waben', 70,00 tadellos, geprüft Infla, Mi. 320,- Euro 3256 1922, gestempelt, '10 Mark' mit stehendem Wasserzeichen 'kleine 70,00 Maschen', tadellos, geprüft Infla, Mi. 350,- Euro

Danzig - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3257 1923, Portomarke 10.000 auf 20 Mark mit zeitgerechter Entwertung 200,00 ”Lan(gfuhr)”, Fotoattest Tworek BPP ”echt mit Zahnfehler”, Michel 1.700,-Euro. 3258 1923, Portomarke 50.000 auf 500 Mark mit zeitgerechter 500,00 Entwertung ”(Langfu)hr”, Fotoattest Tworek BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.700,- Euro. 3259 1923, Portomarke 100.000 auf 20 Mark mit Vollstempel Danzig- 350,00 Langfuhr, Fotoattest Tworek BPP ”echt mit Zahnfehler”, Mi. 2.000,- Euro.

Danzig - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3260 1930, Schmuckblatt Telegramm der Danziger Postverwaltung 150,00 mit Motiv Krantor und Marienkirche. Aufklebefalz. Gebraucht mit handgeschriebenem Text. (M)

Dt. Besetzung II WK - Belgien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3301 FLÄMISCHE LEGION: 1943, ”Kaiserbildnisse” komplett im 300,00 Kleinbogensatz, tadellos postfrisch, Mi. 1100,--

Dt. Besetzung II WK - Belgien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3302 1943, Doppelkarte 15+15 Pf weinrot Hindenburg, rahmfarben, 200,00 gebraucht mit Masch.-Stpl. ”München 17.4.43” nach Berlin, Bedarf, Antwortteil ungebraucht anhängend, LP.

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3303 1939, gestempelt, tadelloser Satz, gepr. Gilbert, Mi. 400,- Euro 80,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 122 Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3304 1945, komplette Postanweisung von HIRSCHBERG * 100,00 (RIESENGEB.) i 17.4.45 über 250,16 RM der Finanzkasse Kattowitz nach Bodenbach/elbe mit Dienststempel und hs. ”Frei Ablösung Reich”. Der Empfänger war zum Zeitpunkt bereits versetzt (Rückzug) und entspr. Vermerke ”Zurück” und ”Versetzt 19.4.45”, sehr gute Erhaltung des seltenen Dienstbeleges aus den letzten Kriegstagen. 5663 1939-1944 (ca.), interessanter Posten von 50 Belegen/Dokumenten 70,00 mit Feldpost, Banknoten, einer Anleihe sowie diversem sonstigen Material, die Erhaltung ist meist gut, ein Lot für Spezialisten. (M)

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3305 1939, ”20 H. dunkelkarminrot”, zwei Eckrandwerte mit 60,00 Plattennummer ”3-40” mit Zusatzfrankatur auf Gebührenpflichtiger Dienstsache des Bezirksgerichts Tischnowitz in tadelloser Erhaltung, Mi. -,-

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren - Zulassungsmarke (Theresienstadt-Marke)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3306 1945, Theresienstadt Zulassungsmarke, gute Erhaltung entwertet 150,00 Brünn signiert Gilbert. 3307 1944, Theresienstadt in geschnittener Erhaltung aus unfertigen 180,00 Beständen in einwandfreier postfrischer Erhaltung. 3308 1943, Theresienstadt Zulassungsmarke vom Unterrand auf 1.500,00 Vordruckbrief an eine Wilhelmine Kulka, der die Verwendung der Zulassungsmarke von Thesesienstat in tschechischer und deutscher Sprache erklärt. Während die Marke gelegentlich auffindbar ist, ist sie zusammen mit dem Brief eine ganz große Rarität der Besetzungsausgaben. Ein phantastisches Zeitdokument von historischem Wert. Der Ordnung halber ist zu erwähnen, dass die Marke gering gebräunt ist. Sie ist signiert Karasek. Dazu aus der selben Korrespondenz eine Empfangsbescheinigung für ein Paket sowie ein Einliefungsschein dazu. Ein phantastisches Ensemble für die große Sammlung. (M)

Dt. Besetzung II WK - Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3309 1942, (ca.) NSAP Spendenmarke Symbolik ”Aufgehende Sonne” in 130,00 einwandfrei postfrischer Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 123 Dt. Besetzung II WK - Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3310 1944, ”Feltpost” komplett, tadellos postfrischer Satz, Mi. 1200,-- 300,00

Dt. Besetzung II WK - Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3311 1941, Lot von drei Satz der beiden verschiedenen Papiersorten. 50,00

3312 1941, der komplette erste Satz ungezähnt postfrisch, wobei die 120,00 20 Kopeken-Marke wohl herstellungsbedingte Gummibläschen aufweist, Mi. 450,- Euro. #1941, complete first set imperfed, the 20 K value shows gum blisters. 3313 1941; 15 (k) rotbraun im postfrischen Viererblock jeweils waagerecht 150,00 ungezähnt. Seltenes Blockstück, geprüft Keiler. 3314 1941, ”30 und 50 Kop, Wiederaufbau ungezähnt mit Doppeldruck”, 80,00 tadellos postfrische Werte, Mi. 360,--

Dt. Besetzung II WK - Estland - Elwa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3315 1941, Elwa bei Dorpat, 3 Kopeken gest. mit Fotoattest Krischke BPP 160,00 ”echt und einwandfrei” sowie ”die Auflage beträgt nur 200 Stück”, Mi. 650,- Euro. #1941, 3 K VF used, certificate BPP ”only 200 copies printed”. 3316 1941, Elwa bei Dorpat, 50 Kopeken mit Fotoattest Krischke BPP 160,00 ”echt und einwandfrei” sowie ”die Auflage beträgt nur 200 Stück”, Mi. 650,- Euro. #1941, 50 K VF used, certificate BPP ”only 200 copies printed”.

Dt. Besetzung II WK - Estland - Odenpäh (Otepää)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3317 1941, 30+30 Kopeken, glasklar gestempelter Wert vom linken 300,00 Bogenrand in der seltenen Type I - spitzer Schild - mit Fotoattest Krischke BPP ”echt und einwandfrei” sowie ”Die Auflage beträgt nur 270 Stück”, Mi. 1.200,- Euro. #1941, 30+30 K fine used example from left margin in rare type I with pointed shield certifiate BPP ”only 270 copies printed”.

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3318 1940, 40+10 C Chavannes ”Besetztes Gebiet Nordfrankreich” 800,00 Rahmen-Aufdruck in Type II (oben spitze Ecken), einwandfrei gezähnt und ungebraucht mit Falz, sehr selten (ehemalige Auflage

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 124 Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Dünkirchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ca. 80-100 Stück) gepr. Pickenpack BPP und aktuelles Fotoattest Herbst VP

Dt. Besetzung II WK - Frankreich - Privatausgaben: Legionärsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3319 1941, ”Eisbär”-Block, tadellos postfrisch, gepr. Pickenpack, Mi. 160,00 800,--

Dt. Besetzung II WK - Generalgouvernement

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3320 1940-1943, vier Geschenkhefte der Deutschen Post Osten, dabei 240,00 Ausgabe März 1940, November 1940, 1942, und 1943. (M) 3321 1944, ”30 Gr. Kulturträger II mit PLF II”, sauber mit den weiteren 100,00 Werten des Satzes auf R-Brief Deutsche Dienstpost LOWITSCH nach Darmstadt in sehr guter Erhaltung 3322 1944, Probedruck der Ausgabe Land und Leute Bohrtürme in grün. 280,00 Marke in postfrischer Erhaltung, laut Attest Krischke Gummi nicht original. 5665 1940-1944, Sammlung der Ausgaben des Generalgouvernements 120,00 im selbstgestalteten Album in postfrischer und gestempelter Erhaltung. (A) 5666 1940-1944 (ca.), hochinteressanter Posten zum Thema 70,00 Zahlungsverkehr im GG, dabei Münzen, Banknoten, Einzahlungsabschnitte, Postanweisungsabschnitte, AKs, Fotos und ein Propagandaheft ”Schulungsbrief” der NSDAP, die Qualität ist etwas unterschiedlich, selten so angeboten. (M)

Dt. Besetzung II WK - Kotor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3325 1944, Freimarkenserie 6 Werte komplett auf 3 Briefstücken 150,00 mit Entwertung ”Hercecnovi 26.11.44” geprüft Ludin in der ausgabetypischen Erhaltung. Michel 850,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Kurland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3326 1945, Kurland Ausgabe, insgesamt 11 Werte in verschiedenen 180,00 Ausführungen, die meisten Werte sind signiert. Diverse Typen. Lot für Spezialisten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 125 Dt. Besetzung II WK - Kurland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3327 1945, Kurland kopfstehender Aufdruck auf Feldpostpäckchenmarke 70,00 gezähnt postfrisch. Rückseitig ein brauner Punkt sowie etwas Druckfarbe.

Dt. Besetzung II WK - Laibach - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3328 1945, ”Bestellkarte für Post-Scheckanweisungen”, frankiert mit 80,00 25cmi (Viererblock), 30 auf 50cmi (10 Stück, 1 Wt. vor Verwendung beschädigt) und 1x 50cmi, klare Stempel LAIBACH 19.II.45, Pracht

Dt. Besetzung II WK - Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3329 1941, Deutsche Besetzung Lettland, 5 Kopeken postfrisch mit 120,00 anhängendem Leerfeld und daneben noch zartem Rand, der Michel bewertet mit -,-. #1941, 5 K MNH with fully perfed stamp size margin, Michel without valuation.

Dt. Besetzung II WK - Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3330 1941, Deutsche Besetzung Litauen - 2 Kopeken postfrisches Paar 160,00 vom Unterrand mit stark verschobenem Aufdruck. #1941, 2 K MNH pair from lower margin with shifted overprint. 3331 1941, ”5 Kop. bräunlichrot mit stark verschobenem Aufdruck”, 120,00 tadellos postfrischer Wert, gepr. Keiler und Krischke BPP, Mi. 500,-- 3332 1941, 20. August Wilna; Freimarkenausgabe Werktätige 140,00 5-30Kopeken mit Aufdruck Vilnius auf Sammlerbrief in das Generalgouvernement Ankunftstempel. 3333 1941, Freimarke 1,- Rubel schwarz/dunkelrot in postfrischer 350,00 Erhaltung geprüft Krischke (ca. 1mm hoch). Ein leicht kurzer Zahn unten rechts ist bei der Seltenheit dieses Wertes zu vernachlässigen. Michel 2.600,- Euro

Dt. Besetzung II WK - Litauen - Ponewesch (Panevezys)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3334 1941, Freimarken der Sowjetunion, komplett postfrische Ausgabe 250,00 mit allen Unterarten der Aufdruckfarbe, Befund Professor Klein BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 126 Dahomey

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 292 1906, mixed franking between Dahomey and Golfe de Benin on 60,00 letter to Germany, very attractive and scarce. #1906, Mischfrankatur der Ausgaben Dahomey und Benin auf Brief nach Deutschland. Attraktive und seltene Mischfrankatur der Ausgaben zweier französischer Gebiete. 293 1916, 5 C, 10 C, 20 C and 25 c on envelope sent registered from 160,00 ”ATAKPAME 21.12.16” with cds ”PASSED BY CENSOR” via Lome to Zürich, Suisse with b/s arrival 21.1.17

Dt. Besetzung II WK - Litauen - Rossingen (Raseiniai)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3335 1941, 80 Kopeken dunkelbräunlichrot mit kopfstehendem Aufdruck, 700,00 doppelt signiert Krischke. #1941, 80 K with inverted overprint, expertised BPP.

Diego Suarez

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 294 1890, ”1 bis 25 C. Freimarken”, sauber gestempelter Satz, Pracht, 200,00 Mi. 650,--

Dt. Besetzung II WK - Litauen - Telschen (Telsiai)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3336 1941, Telschen 80 Kopeken Polarflug und 1 Rubel Rote Armee 250,00 postfrisch, jeweils entsprechend signiert Krischke. 3337 1941, 1 Rubel postfrisch mit kopfstehendem Aufdruck unsigniert, Mi. 240,00 1.000,- Euro. #1941, 1 R VF MNH with inverted overprint.

Dt. Besetzung II WK - Litauen - Wilkomir (Ukmerge)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3338 1941, Freimarkenausgabe Werktätige mit Aufdruck in postfrischer 300,00 Erhaltung. Diverse Signaturen unter anderen Krischke.

Dt. Besetzung II WK - Litauen - Zargrad (Zarasai)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3339 1941, 50 Kopeken mit schwarzem Aufdruck der Type II B (mit ”=” 200,00 statt ”-”) gepr. Krischke BPP (jedoch als Type III, da die Type II B seinerzeit noch nicht katalogisiert war). Der Michel bewertet diese Type noch mit -,-, hervorragende Seltenheit dieses spannenden Sammelgebietes. #1941, 50 K with black overprint in type II B (with

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 127 Dt. Besetzung II WK - Litauen - Zargrad (Zarasai)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf = instead of -), expertised ”III”, as when it was expertized this type was not yet listed in Michel, still without valuation. 3340 1941, 60 Kopeken, waagerechter Viererstreifen vom Unterrand 200,00 mit seltener Aufdrucktype VII (im Michel nicht gelistet), Fotoattest Krischke BPP ”echt und einwandfrei” sowie ”sehr selten, da nur geringe Teilauflage”, Mi. 600,- Euro. #1941, 60 K horizontal strip of four with rare overprint variation VII - not listed in Michel - certificate BPP ”very rare”.

Dt. Besetzung II WK - Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3341 1941 bzw. 1943, ”Semendria”- bzw. ”Kriegsinvaliden”-Blockpaare, 120,00 ungebraucht, Pracht, Mi. 580,-- 3342 1942, ”2 Din. violettpurpur”, zwei Werte als MeF auf Zensurbrief 100,00 von GRALOVICA 16. V. 43 an einen Fremdarbeiter-Lagerinsassen Bitterfeld, gute Bedarfserhaltung 5669 1941-1942, schöne Partie von fünf Satzbriefen, einer davon per 100,00 Einschreiben, bitte ansehen. (T)

Dt. Besetzung II WK - Russland - Pleskau (Pskow)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3343 1941, Stadtpost Pleskau 3 Werte zu 5, 10 und 15 Kopeken auf 100,00 Briefstücken jeweils mehrfach geprüft. 10 und 15 Kopeken etwas Alterspatina.

Dt. Besetzung II WK - Zara

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3344 1943, Freimarken zu 75 Centisimi, 1,-, 1,25, 1,75, 2,-, 2,55 und 600,00 3,70 Lire in tadelloser Erhaltung entwertet ”Zara Succ. 1 Baracagno 23.10.43” auf einem R-Brief mit Fotoattest Krischke.Die 3,70 Lire ist in Type II, welche nur eine Auflage von 320 Stück hat. 3345 1943, 5,- und 10,- Lire Freimarken und 1,25 und 2,50 Lire Eilmarken 400,00 in tadelloser Erhaltung mit Entwertung ”Zara Succ. 1 Barcagno 23.10.43” auf einem R-Brief mit Fotoattest Krischke. Die 10,- Lire ist in Type II, welche nur eine Auflage von 400 Stück hat.

Dt. Besetzung II WK - Private Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3346 Frankreich 1941 Freiwilligen Legion Flugpostvignette F+10 450,00 F. karmin/blau mit kopfstehendem Aufdruck ”FRONT D'EST

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 128 Dt. Besetzung II WK - Private Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf OSTFRONT” sowie Abart fehlender i-Punkt auf ”Aerienne”, postfrisch und einwandfrei gezähnt, doppelt gepr. Krischke und Fotoattest Brunel, Mi. 2.000,-

Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3367 ARNSBERG: Michel Nummer 1 auf sehr sauberer Bedarfskarte 60,00 glasklar entwertet Arnsberg 20.9.45. Karte Randspalt aber sehr selten. 3368 BAD NAUHEIM: 1946, Postverschlusszettel komplette Serie in 60,00 postfrischer Erhaltung. 3369 FINSTERWALDE: 1945, Wiederaufbaublock kleines Wappen auf 1.000,00 Kreidepapier mit Ersttagsstempel vom 16.2.45 in tadelloser Qualität. Vor allem gestempelt eine ganz große Rarität und im MICHEL ohne Preis, Fotoattest Kunz BPP 3370 FINSTERWALDE: Wiederaufbaublock mit DOPPEL-ABART ”nur 3 1.000,00 Pfg.-Marke ohne Wappen und Inschrift” und ”dünnes Papier” in tadelloser Qualität, Fotoattest Kunz BPP 3371 FREDERSDORF: 1945, Hitler-Aufdrucke 1 Pf. bis 80 Pf. auf 2 60,00 Belegen jeweils gestempelt ”Fredersdorf 9. Aug. 1945”. Jede Marke ist geprüft Zierer BPP. 3372 GLAUCHAU: 1945, 15 auf 8 Pfg. Hitler zinnober als Einzelfrankatur 50,00 auf Drucksachen-Faltbrief mit rückseitigem Zudruck ”Bestellzettel” aus ”GLAUCHAU 20.7.45” nach Dresden, übliche Überfrankatur, signiert Dr. Penning BPP 3373 GLAUCHAU: 1945 Sammler-R-Brief mit u.a. 15 auf 8 Pfg. zinnober, - portogerecht aus Glauchau 1 b, 16.7.45, gepr. u.a. Dr. Penning BPP 3374 GLAUCHAU: 1945, ”10 auf 10 Pfg. Stichtiefdruck mit doppeltem 50,00 Aufdruck”, tadellos postfrischer Oberrandwert, Mi. 200,-- + 3375 GLAUCHAU: 1945 Partei-Dienstmarke 15 auf 6 Pfg. auf Brief 140,00 vom 11.7., Kennbuchstabe ”c” an Oskar Jädicke, bei Erfurt, rs. hs ”verzogen nach Bleicherode / Harz” u. zurück, wegen Bedarfserhaltung erhöht gepr. Dr. Penning BPP 3376 GLAUCHAU: 1945, 15 auf 6 Pfg. Hitler Ganzsachenkarte aus 50,00 ”GLAUCHAU 25.7.45” mit rückseitigem Text an einen Sammler in Rabenstein, signiert Busch. 3377 GROSSRÄSCHEN: 1945, Recobrief mit vier Vorläufer- 350,00 Gebührenzetteln wie angeführt, bei der V 2I ist der Kurzschriftstempel senkrecht statt waagerecht angebracht, seltener Beleg, ”Einschreibbriefe mit Vorläufer-Gebührenzetteln sind äußerst selten”, so das Fotoattest Zierer BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 129 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3378 GROSSRÄSCHEN: 1946, Mi.Nr. V 2 V und Mi.Nr. V 2 VI als 300,00 Typenpaar und Mi.Nr. 34 y als senkr. Paar vom Unterrand auf philatel. R-Brief von GROSSRÄSCHEN 31.1.46 in die Grube Ilse, wie üblich ohne Ank.-Stpl., sehr seltener Beleg, Fotoattest Kunz BPP 3379 GROSSRÄSCHEN: Vorläufer 24 a. 30 je ”verreist/ en voyage” 2.000,00 und auf Bogenrand. 2 senkrechte Zusammendruckpaare in Viererblockform, in tadelloser postfrischer Qualität. In dieser Form extrem selten und lt. aktuellem Fotoattest Kunz BPP (2/2018) ”.... das einzige mir bisher bekannte.” 3380 GROSSRÄSCHEN: Zwischenausgabe 8 Pfg. blau a. orange 3.500,00 und 8 Pfg. mit Eindruck ”Postamt Grossräschen” je im Paar als ZUSAMMENDRUCK-VIERERBLOCK auf Briefstück mit fast zentrischem Stempel in tadelloser Erhaltung. Die Gesamtauflage der V 30 betrug gerade mal 8 Stück und als Zusammendruck stellt die Einheit eine der ganz großen Lokalausgaben-Raritäten dar. Lt. aktuellem Fotoattest Kunz BPP (2/2018) ist ihm bisher nur ein weiteres Paar bekannt. Reiner Markenwert bereits 11.600,- € 3381 LAUTERBACH: Kurierpostmarke im kompletten postfrischen 70,00 Kleinbogen, einwandfreie Erhaltung. Michelwert 300,-- €. (T) 3382 LÜBBENAU: 1946, postfrisch, '5 + 5 Pf Wiederaufbau' senkrechtes 70,00 Paar mit linkem Bogenrand und der Abart: 'waagerecht ungezähnt', auch im Rand postfrisch, ungefaltet und unsigniert, tadellos, im Michel so nicht gelistet! 3383 MEISSEN: 1945, 1 Pfg. Hitler, je ein Wert mit Handstempel- 90,00 Aufdruck ”Deutschlands Verderber” bzw. mit Schwärzung sowie 6 Pfg. Hitler mit Buchdruck-Aufdruck als portogerechte Frankatur auf Ortsbrief-Vordruckbrief der Maler-Innung aus ”MEISSEN 23.6.45”, Marken fleckig und Umschlag mit starken Randmängeln (innen mit Karton verstärkt), trotz der Einschränkungen eine sehr seltene Mischfrankatur von 3 verschiedenen Ausgaben, diese war nur am 23.6. möglich! 3384 MEISSEN: 1945, ”5 Pfg. Wiederaufbau ungezähnt”, voll/ 50,00 breitrandiger Wert mit Zusatzfrankatur auf R-Brief nach Dresden aus bekannter Korrespondenz, tadellos, Mi. 240,-- 3385 MEISSEN: 1945, ”12 Pfg. Wiederaufbau ungezähnt”, Oberrandwert 50,00 mit Zusatzfrankatur auf R-Brief nach Dresden aus bekannter Korrespondenz, tadellos Erhaltung, gepr. Zierer BPP, Mi. 200,-- 3386 NETZSCHKAU-REICHENBACH: 1945, durch verschobenen 80,00 Aufdruck 4519 statt 1945 auf Briefstück, doppelt sign. Zierer BPP, Mi. für lose gestempelt bereits 400,- Euro 3387 ROSSWEIN: 1946, zwei jeweils postfrische Viererblocks in bester 60,00 Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 130 Deutsche Lokalausgaben ab 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3388 UNNA: 1945, drei postfrische Werte in bester Erhaltung. 120,00

3389 WESTERSTEDE: Hitler 80 Pf. mit Buchdruck-Aufdruck postfrischer 180,00 Zehnerblock aus der linken unteren Bogenecke. Jede Marke geprüft Zierer. 5704 1945-1946, Partie der deutschen Lokalausgaben mit diversen 200,00 Spezialitäten, so wie zu Beispiel Großräschen Druck auf der Gummiseite, Abarten und kompletten Sätzen. (T) 5705 1945-46, überwiegend postfrisch/ungebrauchte Grundsammlung im 150,00 Leuchtturm-sF-Vordruckalbum mit einigen Blocks wie u.a. Meißen Block 1 und auch einigen Besonderheiten (A) 5706 KÖLN, 1946, hochwertiges Konvolut mit 5 ursprünglich als 700,00 Einzellose vorbereiteten Positionen. Dabei 4 verschiedene Ortseinschreiben, u.a. Einzelfrankatur der 84 Pf mit blauschwarzem Stempelaufdruck (MiNr.2b), dann zusammenhängendes Doppelstück mit 84 Pf neben 24 Pf mit gleichem Aufdruck(MiNr.Zd1b), 3 x 24 Pf je mit lilarotem Stempelaufdruck (MiNr.1a) als MeF auf Einschreibepostkarte sowie zusammenhängendes Doppelstück 84 Pf neben 24 Pf mit rotem Stempelaufdruck auf R-Brief, letzere am 20.5.46, einen Tag vor dem offiziellen Ausgabetag verwendet und als Probeaufdruck (womöglich Unikat) zu vermuten. Zusätzlich noch ein Briefstück mit 84 Pf neben 24 Pf zusammenhängend (MiNr.Zd1a). Alles in tadelloser Erhaltung und abgesehen von der Einschreibepostkarte alles mit Fotoattest Zierer. (K) 5707 NETZSCHKAU-REICHENBACH; gehaltvolle Partie postfrisch/ 750,00 gestempelt mit einer Vielzahl von Briefstücken und Viererblöcken (auch vom Bogenrand), Paaren und Zusammendrucken sowie dem Probedruck 2 P postfrisch. Jeder Wert ist geprüft, meist Zierer, teils Findeisen o.a.; Michelwert über 8.000,-- €. (K)

DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3465 1950, postfrisch, 'Akademie', postfrischer Eckrandviererblocksatz 100,00 oben rechts, 10 Pfg. ein Eckzahn rund, sonst Pracht/tadellos, Mi. 560,- Euro + 3466 1950, Akademie, kompletter Satz vom Eckrand unten links mit Teil 90,00 Druckerzeichen ”Signet, DEUTSCHE WERTPAPIER”, teils etwas bügig, 16 Pfg. rs. Bleistiftstrich. 3467 1950, ”Akademie der Wissenschaften” 2 Satzbriefe mit jeweils allen 50,00 10 Werten, darunter einer mit Sonderstempel und Sonder-R-Zettel zur ”DEBRIA” in Leipzig und einer mit Tagesstempel von ”Berlin N4”. Die 12 Pfennig ist auf dem einen Brief in der a und auf dem anderen Brief in der b Farbe vorhanden.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 131 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3468 1950, gestempelt, Abart: 'schräger weißer Strich über '1' des 90,00 Datums '3.9.1950' auf rechtem Blockrand', tadellos, Mi. 500,- Euro 3469 1950-1957, Partie von 34 Flugpostbelegen mit Erst-, Messe- und 50,00 Segelflügen. (T) 3470 1952, ”Pieck II” komplett als Viererblocksatz in tadelloser Erhaltung, 140,00 dabei die 12 Pfg. in besserer Variante ”v a X II”, Mi. 660,-- + 3471 Mi.Nr. 323 va Y I gestempelt, das seltene ”liegende Wasserzeichen”, 60,00 geprüft Thiel mit Tiefstsignatur und laut neuestem Fotokurzbefund Paul BPP: ”Stempel nicht prüfbar, einwandfrei”, Mi. 300,- Euro 3472 1952, gestempelt, tadellose Werte je mit WZ Y, FA Mayer BPP bzw. 80,00 gepr. Paul BPP, Mi. 434,- Euro 3473 1952, postfrisch, 'Köpfe II.', 16 Werte überkomplett inkl. '80 Pf 70,00 Thälmann Lack', dabei zwei Randstücke, unsigniert, tadellos, Mi. 425,- Euro 3474 1952, postfrisch, 'Köpfe II', 16 Werte überkomplett inklusive '80 Pf 70,00 mit Lacküberzug', unsigniert, tadellos, Mi. billigst 400,- Euro 3475 1952, 'Köpfe II.', 15 Werte komplett mit Mi.Nr. 327 und Mi.Nr. 333 80,00 jeweils Oberrandstück, tadellos, Michel billigst 450,- Euro ++ 3476 1952, 'Köpfe II', 15 Werte komplett und billigst als 80,00 'Gefälligkeitsentwertung' gerechnet, tadellos, Mi. 450, Euro ++ 3477 1952, gestempelt, 'Köpfe II.' komplett mit vielfach Bedarfsstempeln, 80,00 tadellos, Michel billigst für 450,- Euro 3478 1952, 8 Pfg. Köpfe II im postfrischen Viererblock, mit seltener Abart 1.600,00 ”Druck auf der nicht gestrichenen Papierseite, Gummierung auf der gestrichenen Papierseite.” Selten, nur wenige Exemplare sind bekannt geworden, als Viererblock von Liebhaberwert. Fotoattest Schönherr BPP, Mi. 8800 Euro (für vier Einzelstücke). 3479 1953, Persönlichkeiten 8 Pfg bräunlichrot Wasserzeichen DDR und 150,00 Posthorn senkrecht Type I. Attest Paul. 3480 1953, 20 Pfg. ”Köpfe II” mit Wasserzeichen Y I, sauber gestempelt 320,00 NORDHAUSEN, gepr. Weigelt und Fotoattest Mayer BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1400 Euro 3481 1953, postfrisch, tadellos postfrisch, unsigniert, FB Schönherr BPP, 70,00 Mi. 350,- Euro 3482 1953, 25 Pfg. ”Köpfe II” mit seltenem Wasserzeichen X II postfrisch, 200,00 FA Schönherr BPP, Mi. 1000 Euro 3483 1953, 25 Pfg. ”Köpfe II”, zart gestempelter Prachtwert, fehlt immer! 120,00 Gepr. Rehfeld und Weigelt BPP, Mi. 600 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 132 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3484 1952, postfrisch, '25 Pf Virchow auf gewöhnlichem Papier', 60,00 Eckrandstück aus der linken unteren Bogenecke und auch im Rand postfrisch, tadellos, geprüft Schönherr BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 200,- Euro ++ 3485 1925, postfrisch, '25 Pfg. Persönlichkeiten auf gewöhnlichem 120,00 Papier' mit Plattenfehler: 'Punkt über den linken zwei Haarlinien' von 'Feld 23', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Mayer VP: 'Die Erhaltung ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro 3486 1952, ”40 Pfg. Köpfe II mit sehr seltenem Wasserzeichen Y I”, 200,00 Oberrandwert mit falscher Entwertung BERLIN W 8 z 13.11.53, FB Mayer ”Marke echt, einwandfrei”, ein ungebrauchter Wert bereits Mi. 2000,-- 3487 1953, 84 Pfg. ”Köpfe II” mit Wasserzeichen X I, sauber gestempelt, 100,00 gepr. Weigelt BPP, Mi. 500 Euro 3488 1953, ”24 Pfg. Marx in Type II mit WZ. Y II”, tadellos postfrischer 60,00 Wert der seltenen Variante, gepr. Schönherr BPP, Mi. 150,-- (kursiv) 3489 1953, postfrisch, 'Fünfjahrplan I.', 18 Werte komplett als 100,00 Viererblocksatz, unsigniert, tadellos, Mi. 600,- Euro ++ 3490 1953, ”Karl Marx” alle 10 geschnittenen Werte aus den beiden 100,00 Blöcken auf 4 echtgelaufenen R-Briefen. Die 84 Pfennig ist als Einzelfrankatur und die anderen Werte jeweils als Mischfrankatur enthalten. 3491 1953, ”Karl Marx” alle 4 Blöcke jeweils auf einem R-Luftpostbrief 150,00 von Salzwedel je mit Tagesstempelentwertung vom ”7.1.54” und jeweils nach Grenchen/Solothurn (Schweiz) gelaufen. Bis auf Block 9A welcher einige leichte Anhaftungen am Oberrand aufweist sind alle Blöcke in tadelloser Erhaltung. (T) 3492 1953, ”Karl Marx” 3 Eilbriefe mit gezähnten Zusammendrucken aus 200,00 den beiden Blöcken jeweils als Mischfrankatur mit Dauerserien. Enthalten sind 10 und 60 Pfennig senkrecht, 16 und 84 Pfennig senkrecht und 35 und 48 Pfennig waagerecht. 3493 1953, ”Karl Marx” gezähntes Herzstück aus Block 9A auf Eil- 100,00 Luftpost-R-Brief mit Entwertung ”Leipzig 14.3.55” und nach Bern/ Schweiz gelaufen mit handschriftlichem ”Retour”-Vermerk. 3494 1954, ”20 auf 24 Pfg. Neuauflage mit Wasserzeichen X II”, tadellos 250,00 postfrischer Wert der seltenen Variante, unsigniert, FA Mayer BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1800,-- 3495 1954, ”70 auf 84 Pfg. Fünfjahrplan III”, senkrechtes Paar mit 80,00 sauberer Entwertung und die obere Marke mit Aufdruck-PLF ”weiter Abstand zwischen 7 und 0”, tadellos, gepr. Mayer, Mi. 300,-- +

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 133 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3496 1954. Blockausgabe ”BAG Briefmarkenausstellung”, gestempelt, 300,00 FB Schönherr BPP (2013): ”Der Block zeigt die Abart eines scheinbar gerippten Papiers, welches durch einen mangelhaften Kreideaufstrich enstanden ist. Der Block besitzt die richtigen Maße, ist echt, einwandfrei und ohne Signum”. (Mi. 2.500,- Euro) 3497 1954, gestempelt, Plattenfehler: 'Rahmen rechts oben gebrochen', 80,00 Originalgummierung und Ersttagssonderstempel, tadellos, Mi. 500,- 3498 1954, gestempelt, Plattenfehler: 'Farbpunkt unten im zweiten 'U' in 70,00 AUSSTELLUNG', tadellos, Mi. 400,- Euro 3499 1954-1956, Partie mit 8 Briefen mit Block 10, Block 12 (2 Stück) und 50,00 Block 14 sowie Belegen mit Einzelwerten der Blöcke 10 bis 14. 3500 1955, ”Schiller”-Block mit Plattenfehler ”Gesicht mit zwei Warzen (5 70,00 Pfg.)”, tadellos postfrisch, gepr. Mayer, Mi. 300,-- 3501 1955, postfrisch, Abart: 'Gesicht mit zwei Warzen bei Mi.Nr. 464 B', 50,00 unsigniert, tadellos, Mi. 300,- Euro 3502 1956, ”10 Jahre VEB” mit seltener Wasserzeichenvariante Y II, 120,00 tadellos gestempelt, FB Mayer, Mi. 450,-- (kursiv) 3503 1956, ”5 Pfg. Menschenrechte mit seltenem PLF Haarlinie links 50,00 gebrochen”, tadellos postfrischer Wert aus einer Teilauflage, unsigniert, KB Mayer 3504 1956, ”5 Pfg. Menschenrechte mit Plattenfehler D von Deutsche 50,00 gebrochen”, tadellos postfrischer Randwert aus einer Teilauflage, unsigniert, KB Mayer 3505 1958, 40. Jahre November-Revolution 20 Pf. ”Pappchinese” auf 240,00 SAMMLERAUWEIS als MiF mit weiteren Marken, alle gest. mit EST ”SONNEBERG (THÜRINGEN) 7.11.53 -9”, zwei Marken der Zusatzfrankatur von insges. 1 Mark Ausweissgebühr sind leicht angehaftet, die am Ausgabetag wieder zurückgezogene 20 Pf. Marke jedoch in einwandfreier Erhaltung, schon normale Briefe sind nicht häufig, auf Sammlerausweis nur ganz wenige bekannt, eine moderne Belege-Rarität! (T) 3506 1962, ”Weltraumflüge” 3 R-Luftpostbriefe mit je einem vollständigem 50,00 Kleinbogen als Einzelfrankatur von Karl-Marx-Stadt in die Schweiz. Zusätzlich ist noch ein Kleinbogen ohne Ränder als Einzelfrankatur auf R-Brief von Burg (b. Magdeburg) in die Schweiz enthalten. (T) 3507 1968, Weltfestspiele, sieben Phasendrucke postfrisch sowie ein kpl. 80,00 Satz als Endphasendruck, Mi. 485 Euro 3508 1969, Berühmte Persönlichkeiten kompletter Satz UNGEZÄHNT 100,00 jeweils vom rechten Bogenrand, postfrisch und selten! 3509 1973, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 'Galerie Alte 50,00 Meister' 25 Pf. 'Dame in Weiß von Tizian (ital. Maler)'

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 134 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf in 5 verschiedenen ungezähnten PHASENDRUCKEN einschl. Endphase (= ungezähnte Marke), postfrisch und im Michel nicht gelistet! 5733 1949-1990, augenscheinlich komplett postfrische Sammlung DDR 400,00 mit allen gesuchten Ausgaben und Blocks in drei neuwertigen Leuchtturm-Alben. (A3) 5734 1949-1990, über weite Stecken vollständige Sammlung DDR 200,00 postfrisch auf selbstgestalteten Seiten in vier Alben, sehr ergiebig und in durchweg guter Erhaltung. (A4) 5735 1949-1990, Sammlung in 9 Falzlosalben welche einmal postfrisch 350,00 oder ungebraucht und einmal gestempelt zusammengetragen worden ist. Enthalten sind u.a. viele bessere Werte wie z.B. Mi.Nr. 286/288 postfrisch und gestempelt, 327/341 postfrisch und Block 8/9 A/B postfrisch. Der postfrische bzw. ungebrauchte Teil ist in den Hauptnummern komplett vorhanden. (K) 5736 1948-1990, doppelt geführte bzw. einmal postfrisch und einmal 200,00 gestempelt zusammengetragene Sammlung in 6 Leuchtturm- Vordruckalben mit vielen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 286/288 postfrisch und Block 8/9 A/B postfrisch sowie mit einigen Dienstmarken und ZKD-Werten. (K) 5737 1949-63, ungebrauchte/postfrische und zusätzlich gestempelte 200,00 Sammlung im Lindner-T-Vordruckalbum, ganz überwiegend in beiden Erhaltungen komplett (A) 5738 1949-90, gestempelte überkomplette Sammlung in meist sehr guter 250,00 Erhaltung in vier Vordruckalben (K) 5739 1945-1968, schöne Sammlung im Vordruckalbum ab SBZ mit 200,00 besonders schönem Teil frühe Jahre, bitte unbedingt ansehen. (A) 5740 1949-1990, hochwertige Sammlung DDR postfrisch/gestempelt 150,00 gemischt ab etwas SBZ mit postfrischen Goethe und Marx-Bl., ZKD- Marken und Schwarzdrucken, die Erhaltung ist durchweg gut, für den Ausrufpreis geschenkt. (A3) 5741 1949-1990, Partie in 10 Vordruckalben mit einer kompletten 300,00 postfrischen Sammlung von 1949 bis 1990 mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 286/288 und Block 8/9 A/B. Zusätzlich ist noch eine reichhaltige gestempelte Sammlung von 1949 bis 1990 mit Block 8/9 A/B enthalten. (K2) 5742 1948-1990, Partie in 7 Alben und auf einigen Steckplatten mit u.a. 200,00 2 Teilsammlungen, einigen besseren Werten der Anfangsjahre und etlichen Dubletten. (K) 5743 1949-1990, DDR-Bestand in sieben Alben/Steckbüchern, 200,00 dabei eine gemischte Sammlung mit schönem Anfangsteil, Zusammendrucke und Dubletten, die Erhaltung ist meist gut, schöne Partie. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 135 DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5744 1945-1990, Partie in 11 Alben mit einer überwiegend 150,00 gestempelten Teilsammlung von 1949 bis 1990 und mit diversem Dublettenmaterial. (K2) 5745 1949-90, postfrisch, gestmpelter und ungebrauchter Bestand mit 80,00 auch Blocks und Kleinbogen auf 90 großen und 160 kleinen Steckkarten, sehr hoher Katalogwert (K) 5746 1958, 40. Jahrestag der Novemberrevolution, Posten der kurz 100,00 nach Ausgabe zurückgezogenen Ausgabe in zwei kompletten Schalterbogen, etlichen Marken in Bogenteilen sowie einigen gestempelten Exemplaren. (M) 5747 1990/1991, ca. 175 Belege aus der Zeit des VGO/VGW teils mit 80,00 Zusatzleistungen. (A)

DDR - Markenheftchenbogen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3510 1955, postfrisch, Heftchenbogen für MH 1 mit oben nicht 100,00 durchgezähntem Rand, MHB 2 mittig angefaltet und angetrennt, sonst tadellos, Mi. 910,- Euro (M) 3511 1960, alle drei Markenheftchenbogen in tadellos postfrischer 100,00 Qualität, Mi. 680 Euro (M) 3512 1971, postfrisch, 'Trachten 1971', vier MHB komplett, unsigniert, 70,00 tadellos, Mi. 355,- Euro (M) 3513 1971, 'Trachten 1971', vier MHB komplett mit MHB 12-13 unten 60,00 nicht durchgezähnter Rand, alle noch mit voller unverletzter Originalgummierung und einheitlich entwertet BERLIN 22.2.72 (laut Michelkatalog ist das Ausgabedatum der 17.3.1972), tadellos, Mi. für 270,- Euro (M)

DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3514 1962, '80. Geburtstag von Georgi M. Dimitrow', sechs 60,00 Zusammendrucke komplett mit einheitlich entsprechendem Sonderstempel entwertet, tadellos, Mi. 310,- Euro 3515 1964, postfrisch, 'Olympische Sommerspiele 1964 in Tokio', 24 70,00 Zusammendruckkombinationen komplett in unsignierter, tadelloser Erhaltung, Mi. 320,- Euro 3516 1964, postfrisch, 'Olympische Sommerspiele Tokio 1964', alle 24 60,00 Zusammendruckkombinationen komplett unsigniert, tadellos, Mi. 338,10 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 136 DDR - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3517 1964, gestempelt, 'Olympische Sommerspiele 1964 in Tokio', 24 70,00 Zusammendruckkombinationen komplett, tadellos, Michel billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet 360,- Euro 3518 1964, postfrisch, 'Volkstrachten I', 24 100,00 Zusammendruckkombinationen komplett in unsignierter, tadelloser Erhaltung, Mi. 650,- Euro 5748 1955/1990, augensscheinlich komplette postfrische Qualitäts- 600,00 Sammlung der Zusammendruck-Kombinationen, sehr sauber auf Leuchtturm-Blättern in drei Klemmbindern aufgezogen. Attraktive Gelegenheit! (A3)

DDR - Dienstmarken A (Verwaltungspost B)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3519 1954, postfrisch, gute Wasserzeichenvariante, tadellos, geprüft 70,00 Schönherr BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 350,- Euro 3520 1960, ”50 Pfg. dunkelpurpur mit WZ. 3”, sehr gut gezähnter Wert 500,00 mit Teilen des nachgewiesenen Verwendungs-PA's (DRES)DEN A 1, ?.?.60, tadellose Erhaltung. Die in dieser Erhaltung sehr seltene Marke ist gepr. Gerhardt und mit FA Weigelt BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 2200,--

DDR - Dienstmarken B (Verwaltungspost A / Zentraler Kurierdienst)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3521 1956, 20 Pfg. Verwaltungspost A mit seltenem Wasserzeichen X II, 200,00 zentral entwertet, tadellos! Fotoattest Schönherr BPP ”echt, ohne Signum und einwandfrei”, Mi. 1000 Euro

DDR - Dienstmarken C (Laufkontrollzettel ZKD)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3522 1959, ”(10 Pfg.) Billet mit Kennbuchstabe B”, Viererstreifen auf 120,00 Briefstück mit Entwertung HALLE 29.7.60 in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,-- +

DDR - Dienstmarken D (Vertrauliche Dienstsachen)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3523 1966, gestempelt, '20 Pf schwarz auf helllilarosa', klar mit fast 70,00 komplettem BERLIN-KARLSHORST 1.2.66 entwertet, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schönherr BPP: 'einwandfrei.', Mi. 350,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 137 Dänisch-Westindien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 391 1902, local OPT 8 Cent with inverted frame fine used, small 100,00 corner perf fold, Mi. 400,- Euro. #1902, Lokalaufdruck 8 Cent mit kopfstehendem Rahmen sauber gest., kleiner Eckzahnbug, Mi. 400,- Euro. 6398 1856-1915, very neat, in the main numbers over complete collection 800,00 incl. Postage due stamps on pages with an attractive 14 Cent, F/ VF condition, recommendable lot. (M) #1856-1915, sehr gepflegte, in den Hauptnummern überkomplette Sammlung inkl. Portomarken auf Leuchtturm-Vordruckseiten mit einer besonders attraktiven 14 Cent, die Marken sind meist in guter Erhaltung, höchst empfehlenswerte Partie. (M)

Dominikanische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 392 1896, Freimarke 20 C auf Brief mit Reco-Stempel von San 70,00 Pedro De Macocris nach Rosslau/ Elbe, Deutschland. Marke mit Federzugentwertung und US-Transit-Rekostempel, rückseitig Ankunftstempel, Brief mit senkrechten Bügen. 6399 1866-1992, meist gestempelte Sammlung mit ca. 1.000 Marken 200,00 sowie zehn Blockausgaben (diese postfrisch), hoher Katalogwert (A)

Deutschland | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4011 1572-2015, starker Münznachlass im Karton: dabei 25 x 500,00 10 DM Sonderprägungen meist eingeschweißt, 21 x 5 DM Sonderprägungen ab 1967, Silber-Münzbox UdSSR 1977 mit 2 x 10 und 4 x 5 Rubel PP, diverse Silbermünzen Österreich 100 Schilling sowie 5 Mark Kaiserreich etc. und Thaler, ein Silber-Rubel von 1893, diverse DDR-Münzen mit etlichen 20-Mark-Stücken, 7 von der DGG 24-Karat-vergoldete Münzen, Numisbriefe, Kursmünzen Europa und ein Replikat der goldenen Bulle von Kaiser Karl IV. (K) 4012 1892-1955, Lot von vier Rücklosen unserer 7. Auktion: 2 RM 200,00 Wilhelm II, 3 RM (3) Jahrtausendfeier der Rheinlande, 3 RM Freiherr vom Stein und 5 DM Markgraf von Baden, alter Ausruf 380,- Euro. (T) 4013 1974, Ministerpräsdenten-Edition 11 Medaillen a 25 g Sterlingsilber 200,00 vergolded Motiv: die Bundesländer, gerahmt in Original-Schatulle mit Zertifikaten, dazu eine weitere Schatulle mit weiteren meist Silbermünzen, sehr gute Erhaltung. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 138 Deutschland - Deutsches Reich bis 1945 | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4021 1866-1968, Partie mit fast 90 Banknoten meist Notgeldscheinen und 150,00 Inflation, darunter je eine Banknote mit Aufdruck 5 bzw. 10 Milliarden auf 5 bzw. 10 Millionen der Waldorf-Astoria Cigarettenfabrik in Stuttgart vom September 1923 sowie eine 5 Millirden Banknote der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Stuttgart vom 2.November 1923. Zusätzlich sind noch etwa 160 meist deutsche Ausstellungsvignetten und Siegelmarken, einige Umlaufmünzen aus aller Welt, diverse Aktiencoupons und Aktien der ”Moskau- Kasan Eisenbahn-Gesellschaft” von 1901 zu 1.000,- Mark (8 Stück) und zu 500,- Mark (4 Stück) enthalten. (K)

Deutschland | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4022 1904-1988, Partie von über 1.400 Banknoten in 6 Alben und in 300,00 einem kleinem Karton mit u.a. sehr vielen Notgeldscheinen mit Kriegsnotgeld und etlichen Serienscheinen, Deutschem Reich mit Kaiserreich, Infla und 3.Reich sowie mit etwas DDR. (K)

DO-X - Flugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2179 1931, DO-X-Flugpostbrief mit der 2-Mark Südamerikafahrt 250,00 (senkrechter Gummiriffelung) und je einem Viererblock des kompletten Satzes der Nothilfe Bauwerke II in hervorragender Erhaltung mit Aufgabestempel DORNIER FLUGSCHIFF 30.1.1931 DOX D1929”, rotem Rahmenstempel ”Erster Überseeflug Amerika Europa des Dornier Flugschiffes DO X” und Rautenstempel ”DOX primero Vôo Europa-Amerika do sul estados unidos 1931” nach Flensburg mit rückseitigem Durchgangsstempel von Rio de Janeiro vom 22.6.1931 und einem weiteren Viererblock der 3 Pfg. Ebert. 2180 1932, Neufundland 11/2 Dollar auf 1 Dollar, DOX Marke auf 200,00 Umschlag (Beförderungsspuren/Bug) aus ST. JOHNS. N`FLD 19 MAY, Ersttag nach London, England, vs. hs ”Via Dox Air Mail” rs Ank.-Stpl. LONDON 25 MY 32, lt. Harms mit Ank.-Stpl. nur 12 Belege befördert. 2181 1933 - 5.9., Russische Zuleitung via Flugpost Leningrad-Berlin- 120,00 Passau zum geplanten Budapestflug, DO-X Passau-Staad mit Bestätigungs- und Verzögerungsstempel sowie Ankunftsstempel (rs.) vom 5. IX. 33 in guter Erhaltung, Haberer-Nummer 32 b, Lp.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 139 Deutschland - Notgeld | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4023 1914-1921, Sammlung von etwa 280 deutschen Notgeldscheinen 200,00 in einem alten Album mit u.a. Kriegsnotgeld und Serienscheinen, darunter ein 50 Pfennig-Schein von Danzig vom 15.April 1919 und je ein Edeka-Gutschein aus Berlin über 10 bzw. 20 Pfennig je vom 1.Juli 1921. (K) 4024 1918-1923, Partie von über 100 Notgeldscheinen mit u.a. 2 Stück 50,00 der 10,- Mark-Banknote von Kiel vom 15.Okt.18 je in kassenfrischer Erhaltung, einigen Kriegsnotgeldscheinen, diversen Serienscheinen und etwas Österreich. (T) 4025 Album und Zigarrenschachtel mit vielen hundert Notgeldscheinen, 100,00 dazu auch einige Banknoten, Münzen, Münzbriefe und Medaillen sowie ein ”Eisernes Kreuz” aus dem ”1. Weltkrieg” (K)

Deutsche Schiffspost - Marine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2196 1917, K. D. MARINE SCHIFFSPOST Nr. 465 in rot vom 70,00 Hilfskriegsschiff ESKIMO als Entwerter sowie R2 ”Aus militärischen/ Gründen verzögert.” auf Ansichtskarte mit 7½ Pf von Liebau nach Oberstein. Seltener Beleg von der sogenannten Unternehmung Albion (Eroberung der baltischen Inseln). 5593 1915-17, zwölf FP-AK alle mit Marine-Stempeln entwertet, dazu 100,00 sieben AK mit Schiffspost späterer Jahre (T)

Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5257 1850-1980, reichhaltige ungebrauchte, postfrische und gestempelte 5.000,00 Sammlung in 18 ”KA-BE”-Vordruckalben beginnend mit gut ausgebauten Sammlungsteilen Baden, Bayern und Württemberg (hier u.a. vier ”18 KREUZER”-Werte), dann das Deutsche Reich komplett mit allen Spitzenwerten, der ”IPOSTA”-Block (Block 1) auf Einschreibebrief und die ”Polarfahrt” (Mi.Nr. 456-58) tadellos postfrisch und unsigniert mit der ”2 Reichsmark” (Mi.Nr. 457) als linkes Randstück und die ”4 Reichsmark” (Mi.Nr. 458) als linke obere Bogenecke und jeweils ungefaltet und auch im Rand postfrisch (!!). Die Deutschen Gebiete teils gut ausgebaut mit den ”Deutschen Auslandpostämtern und Kolonien” inklusive diverser Spitzenwerte, Abstimmungsgebiete, hier u.a. Saar mit allen ”Volkshilfen” ohne die ”Madonna” gestempelt, ”Besetzung 1. und 2. Weltkrieg”, Danzig und Memel. Der Nachkriegsteil dann nur noch ungebraucht oder postfrisch und beginnend mit gutem Teil ”Lokalausgaben”. Die ”Zonenausgaben” überkomplett inklusive SBZ mit Block 1-6 und den Zusammendrucken ”Leipziger Messe 1946” komplett gezähnt und geschnitten (WZd 17-18 und SZd

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 140 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7-8 jeweils A und B) in postfrischer Erhaltung. Französische Zone komplett und Bizone überkomplett mit ”Band und Netzaufdruck”, 52 Werte komplett (Mi.Nr. 52-68, I-IX) postfrisch mit alter Signatur ”S.B.”. Das Saarland ab 1947 komplett mit tadellos postfrischem ”Hochwasser”-Blockpaar (Block 1-2). Auch die DDR, Berlin und die Bundesrepublik Deutschland jeweils komplett und hier einiges auch doppelt in beiden Erhaltungsformen bzw. dupliziert gesammelt mit der Bundesrepublik Deutschland zusätzlich komplett gestempelt. Einige Doubletten und loses Material runden diese sehr schöne Sammlung ab. Insgesamt ein uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt in überdurchschnittlicher Erhaltung, welches nun seit über 3o Jahren ruhte und Ihnen schon beim besichtigen große Freude bereiten wird!! (K3) 5258 1850-2008, vielfach doppelt geführte, gestempelt, ungebraucht 2.750,00 und postfrisch Sammlung in sieben ”Schaubek” - Vordruckalben und auf Blankoblättern in einem weiteren Binder. Dabei reichhaltig das Deutsche Reich und u.a. ”Weimar” mit guten Werten wie Block 1 ”IPOSTA 1930” und drei Briefstücken mit jeweils ”4,- RM Südamerikafahrt” (Mi.Nr. 439), ”3. Reich” mit ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) komplett und ab 1936 überkomplett inklusive Dienstmarken, hübscher Teil Gebiete mit u.a. ”Memel” besser ausgebaut, Zonenausgaben, Bundesrepublik mit allen guten Frühwerten, DDR überkomplett usw., zusätzlich wurden diverse Extras gesammelt wie Zusammendrucke, Rollenmarken und waagerechte Paare der Dauerserien. Ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit hohem fünfstelligem Katalogwert! (K) 5259 1850-1990, bessere Sammlung ab Altdeutschland in 8 Alben mit 2.500,00 einer Fülle von gesuchten Ausgaben wie z.B. Deutschem Reich Mi.Nr. 66 gestempelt, Block 1 ungebraucht, 496 ungebraucht, 496/498 gestempelt, Block 2 ungebraucht, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg-Frankreich Eisbärblock postfrisch, Bund Posthornsatz postfrisch geprüft Schlegel BPP, Berlin 33 gestempelt geprüft Schlegel BPP und Block 1 gestempelt sowie DDR Block 8/9 A/ B gestempelt. Vieles wude doppelt bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht und einmal gestempelt zusammengetragen. (K) 5260 1850-2005, bessere Partie in 55 Alben mit u.a. einer doppelt 1.200,00 geführten bzw. einmal postfrisch oder ungebraucht und einmal gestempelt zusammengetragenen Bund-Sammlung mit einem überwiegend postfrischem Posthornsatz (Hauptwerte geprüft Schlegel) und einer genauso doppelt geführten DDR-Sammlung mit Block 8/9 A/B postfrisch und gestempelt. Des Weiteren sind noch Teilsammlungen von Bayern, Deutschem Reich, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Bizone und Berlin enthalten. Zusätzlich sind noch zahlreiche Dubletten vom Deutschen Reich mit Blöcken und sehr vielen Briefstücken, Kontrollrat und Bund mit einigen Markenheftchen und etwas postgültiger Nominale enthalten. (K7)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 141 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5261 1850-1950 (und etwas danach), aus Nachlassauflösung der 600,00 komplette Teil Vor- und Nachkriegsdeutschland ab Altdeutschland, Deutsches Reich, Kolonien, Nebengebiete 1. und 2. Weltkrieg und Alliierte Besetzung in vierzehn Steckbüchern, acht rappelvollen Zigarrenkisten und ein paar Stecktafeln und Auswahlheften mit diversen Besonderheiten wie Zusammendrucke, Seepoststempel etc., obenauf ein Brief mit der 5 Mark Friedenstaube mit Befund Schlegel BPP, die Qualität ist gewohnt unterschiledlich, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (K) 5262 1872-1992, postfrisch, ungebraucht und gestempelt Sammlung in 500,00 sieben Vordruckalben, dabei das Dt. Reich bereits ab der Ausgabe ”Brustschild” gut ausgebaut mit u.a. ”5 Mark REICHSPOST” (Mi.Nr. 66) geprüft Dr. Oechsner BPP, ”Zeppelinen”, ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) kpl. usw., Danzig im ”Lindner-T”-Vordruckalbum sowie Deutschland nach 1945, dazu die Doubletten in elf Steckbüchern und eine Kiste mit Belegen, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (K2) 5263 1919-97, doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt geführte 500,00 Sammlung in acht Vordruckalben, dabei das Dt. Reich mit Mi.Nr. 496-97 und ab 1934 komplett, reichhaltig Zonenausgaben, Saarland überkomplett ohne das ”Hochwasser Blockpaar”, DDR bis 1970 komplett gestempelt und zusätzlich über weite Strecken komplett postfrisch/ungebraucht sowie die Bundesrepublik bis 1997 überkomplett, vielfach in beiden Erhaltungsformen, sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis (K) 5264 1850-1928, altes Ka-Be-Vordruckalbum ab einem kleinen Teil 400,00 Altdeutschland über Deutsches Reich, einem schönen Teil Besetzung 1. Weltkrieg und Abstimmungsgebiete bis hin zu den Deutschen Auslandspostämtern und Kolonien, die Qualität ist etwas unterschiedlich. (A) 5265 1850-1960, urige Sammlung ab Altdeutschland, Deutsches Reich 300,00 inkl. Nebengebiete bis zu Bund frühe Jahre, das Ganze auf selbstgestalteten Seiten mit einigen besseren Werten in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (A) 5266 1933-79, postfrisch/ungebraucht und gestempelt Sammlung, teils 300,00 auch doppelt in beiden Erhaltungsformen in vier ”Sprechenden Behrensalben”, dabei das Dt. Reich ab 1936 komplett, Gebiete mit Saar 1920-59 und Danzig besser ausgebaut, ”Kontrollrat” mit ”Zeughaus-Blockpaar”, SBZ mit Block 6, Bizone mit Block 1, die Französische Zone überkomplett, DDR komplett bis 1961 und Berlin überkomplett bis 1979, sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (K) 5267 1872-1960 (ca.), hübsche Generalsammlung im alten Schaubek- 250,00 Vordruckalbum ab Brustschild und immer wieder kompletten/ besseren Ausgaben (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 142 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5268 1900-2000, komplette Sammlungsaufgabe in fünf vollen 250,00 Bücherkartons mit 27 Vordruckalben, davon 16 neuwertige ”Lindner-T”-Vordruckalben, dabei Bundesrepublik Deutschland 1949-2000 komplett postfrisch bzw. ungebraucht, teils mehrfach und zusätzlich gestempelt, DDR mit diversen Sammlungsteilen sowie auch fünf Steckbücher, sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (K5) 5269 1872-1982, interessante Sammlung Deutsches Reich, Bund und 200,00 Berlin in allen Erhaltungen im dicken Scott-Album, die Qualität ist etwas unterschiedlich, einiges zu entdecken. (A) 5270 1875-1990, gestempelte Sammlung, wenig postfrisch oder 200,00 ungebraucht, teils auch in beiden Erhaltungsformen in sechs Vordruckalben mit Dt. Reich, Zonen, Bund, Berlin und DDR, dabei bessere Frühwerte der Bundesrepublik, teils doppelt, Berlin ab Mi.Nr. 1-20 usw., als Zugabe zwei Steckbücher mit Doubletten, sehr hoher Katalogwert (K) 5271 1850-1944, uraltes Album ab Altdeutschland über Deutsches 160,00 Reich und etwas Gebiete/Kolonien, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (A) 5272 1900 (ab ca.), kleiner Nachlass in einem Karton, bestehend 160,00 aus einer augenscheinlich kompletten Sammlung Bundesrepublik gestempelt ohne Unterarten wie liegendes Wasserzeichen sowie einer weiteren Teilsammlung. Einige Belege und Dubletten als Zugabe enthalten. (K) 5273 1850-2000 (ca.), interessantes Album beginnend mit Österreich 150,00 über Bayern, Deutsches Reich inkl. Gebiete und Bund bis hin zu Liechtenstein in allen Erhaltungen, interessante Zusammenstellung, bitte genau besichtigen! (A) 5274 1855-2009, beachtenswerte Partie in über 90 Alben mit u.a. 1.700,00 Altdeutschland, Deutschem Reich, Danzig, Französischer Zone, Bizone, Bund, Berlin, SBZ und DDR sowie mit etwas Alle Welt. Enthalten sind u.a. etliche bessere Teilsammlungen nach 1945 mit vielen guten Werten der Anfangsjahre, zahlreiche Dublettenalben, postfrische moderne Bogen von Bund und diverse moderne Plattenfehlern. (K10) 5275 1924-1955, interessante Partie nur besserer Werte auf Steckseiten, 850,00 inkl. Posthornsatz, DR Block 2 Herzstück etc., die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, bitte genau kalkulieren. (M) 5276 1850-1960 (ca.), urige Dublettenpartie in 19 Alben und in einigen 600,00 Kisten mit u.a. Bayern, Deutschem Reich, Danzig, Saar und Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg. Der Hauptwert liegt beim Deutschen Reich mit u.a. Infla, 3.Reich, Blöcken, besseren Dubletten, Teilsammlungen, Zusammendrucken und Dienstmarken. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 143 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5277 1872-1949, uriges Stöberalbum ab Deutsches Reich inkl. Alliierte 600,00 Beserung mit diversen besseren Ausgaben im dicken Steckbuch, bitte ansehen! (A) 5278 1849-1949, dickes Steckbuch mit Marken ab Altdeutschland über 500,00 Deutsches Reich bis zu ein paar Nachkriegsausgaben, dazwischen ein paar Belege und Banknoten, mit ein paar besseren Werten wie 5 Mark Reichspost, 4 Mark Polarfahrt auf Brief, Wagnersatz * etc., die Qualität ist etwas unterschiedlich, bitte ansehen. (A) 5279 1850-1990, dickes 60-Seiten-Steckbuch ab Altdeutschland über 500,00 Deutsches Reich undKolonien bis hin zu einer recht gut bestückten Sammlung Berlin, hier jedoch ein paar Fälschungen, die Qualität ist gewohnt unterschiedlich, bitte auf jeden Fall ansehen! (A) 5280 1872-1977, Sammlungsteile und Doubletten in sechs 500,00 Vordruckalben, zwei Ringbindern, vier Steckbüchern sowie auf Stecktafeln, in Tüten und einige Belege. Dabei eine Sammlung Deutsches Reich 1872-1945 und Gebiete im Vordruckalbum sowie ein Doublettenbuch 1872-1923 beginnend mit über 160 Werten der Ausgabe ”Brustschild”, DDR bis 1977 komplett gestempelt ohne ”Köpfe II”, teils mehrfach und zusätzlich postfrisch/ ungebraucht, Sammlung Zonenausgaben im Steckbuch sowie reichlich Doublettenmaterial inklusive Deutsche Gebiete, enormer Katalogwert! (K2) 5281 1850-2006, Dublettenpartie in 17 Alben mit u.a. Altdeutschland, 400,00 Deutschem Reich mit einer Teilsammlung mit einigen Blöcken, Saar, Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Kontrollrat, Französischer Zone und Bizone. (K) 5282 1850-2001, Dublettenpartie in 6 großen und 9 kleinen 400,00 Einsteckbüchern mit sehr viel Deutschem Reich, darunter Germania, eine Fülle von Inflawerten, 3.Reich mit Blöcken und Dienstmarken. Des Weiteren sind u.a. diverse deutsche Nebengebiete vor 1945, Deutsche Besetzung 2.Weltkrieg, Kontrollrat, Bizone und SBZ enthalten. (K) 5283 1850-1945, Dublettenpartie in 5 Einsteckbüchern, in diversen 400,00 Mappen und in etlichen losen Pergamintüten mit u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich und Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg. Des Weiteren sind Thurn und Taxis Mi.Nr. 51 im kompletten postfrischen Bogen zu 150 Marken und etliche postfrische Bogen und Bogenteile von Infla enthalten. (K2) 5284 1860-1945, Karton mit fünf Alben bzw. Steckbüchern, dabei Teil- 400,00 und Restsammlungen von Bayern, dem Deutschen Reich und Besetzung 2. Weltkrieg. Dazu umfangreich Doubletten mit u.a. Zusammendrucken vom Deutschen Reich, Besetzung 2. Weltkrieg und anderen Nebengebieten. Auch Tütenware, Steckkarten (u.a.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 144 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf diverse Markenheftchendeckel ab ”Weimar”) und einige Belege, sehr hoher Katalogwert (K) 5285 1850-1980 (ca.), überwiegend älterer Deutschland-Bestand im 300,00 etwas konfusen Ringordner, dabei immer wieder bessere Ausgaben, z.B. 70-90 Pfg. Posthorn mit sauberem Erstfalz, aber auch schon bei den Brustschilden gibt es etwas zu entdecken, bitte genau besichtigen. (A) 5286 1851-1949, interessantes Steckbuch mit Marken ab Altdeutschland 300,00 über Deutsches Reich mit einer ansprechenden Nr. 27 a und Danzig bis zu ein paar Nachkriegsausgaben, dazwischen ein paar Belege und Banknoten, die Qualität ist etwas unterschiedlich, bitte ansehen. (A) 5287 1920 - 1935; interessante Partie Deutsche Besetzung I. Weltkrieg, 300,00 Abstimmungsgebiete und Danzig mit u.a. 10. Armee Mi.Nr. 1 gestempelt, Lokalpost Polen, Danzig mit Mi.Nr. 200 x im postfrischen Eckrand-Viererblock, Mi.Nr. 215 im postfrischen Eckrand-Viererblock, 231/35 postfrisch, 243/44 postfrisch, Port Gdansk Mi.Nr. 23 x postfrisch und vieles andere mehr. (T) 5288 1855-1949, Partie auf losen Albumseiten mit u.a. Altdeutschland, 250,00 Deutschem Reich ab Brustschilden, diversen Nebengebieten vor 1945 wie z.B. Danzig und Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg, Kontrollrat und SBZ. (K) 5289 1925-1960 (ca.), Partie meist bessere Werte ab dem 250,00 Deutschen Reich über SBZ bis DDR, dabei 1 und 2 Mark Chicagofahrt ungebraucht, Blockausgaben DeutschesReich, bessere Zusammendrucke, bis hin zu etlichen ZKD-Marken, die Erhaltung ist meist gut, hoher Katalowert. (M) 5290 1850-1980 (ca.), dickes Lagerbuch Deutschland von A-Z, darin 200,00 einiges zu entdecken, die Qualität ist etwas unterschiedlich. (A) 5291 1855-2000 (ca.), Dublettenpartie in 12 Alben mit u.a. Altdeutschland, 200,00 Deutschem Reich, Kontrollrat und Bizone sowie mit einigen Belegen. (K) 5292 1860-2012 (ca.), Dublettenpartie in 24 Alben mit einer Fülle 200,00 von Material von u.a. Deutschem Reich, Bund, Berlin und DDR. Enthalten ist u.a. viel modernes postfrisches Material und einige mittlere Werte. (K2) 5293 Altsaar mit Dienstmarken, Neusaar und Französische Zone; 200,00 materialreicher Posten in vier Einsteckbüchern aus altem Lagerbestand. Sollte besichtigt werden. (A4) 5294 1867-1940 (ca.), interessantes Steckbuch ab ein paar gestempelten 200,00 Viererblocks Liechtenstein, weiter Belgien, Österreich und eine Menge Deutsches Reich mit Gebieten, die Erhaltung ist meist gut, hoher Katalogwert. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 145 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5295 1875-2009, Partie in 19 Alben mit u.a. Teilsammlungen von Bund, 200,00 Berlin und DDR sowie diversem Dublettenmaterial ab Deutschem Reich. Zusätzlich sind die Bund Atelier-Editionen 1995 bis 2009 komplett vorhanden. (K5) 5296 1900-2012, Dublettenpartie in 19 Einsteckbüchern mit u.a. Bund mit 200,00 etwas postgültiger Nominale, Berlin und DDR mit einigen Blöcken und Kleinbogen sowie vielen kompletten postfrischen Sätzen. (K) 5297 1939-1982, Partie von drei Rücklosen unserer 7. Auktion: Böhmen 200,00 und Mähren, Saarland und Bund Automatenmarken, alter Ausruf 390,- Euro. (K) 5298 1872-1985, Sammelsurium der Besonderheiten, Steckbuch mit 180,00 Deutschen Ausgaben ab Brustschild, hier hat der Sammler immer wieder auf das Besondere geachtet, Plattenfehler und kleine Abarten gesucht, die Sie in diesem Buch in Mengen finden, dazu gibt es auch einige bessere Werte Helfer der Menschheit usw. (A) 5299 1850-1986, Dublettenpartie in 15 Alben mit u.a. Altdeutschland, 170,00 Deutschem Reich mit mehreren Teilsammlungen, diversen Nebengebieten vor 1945, Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone und einer Bund-Teilsammlung. (K2) 5300 1850-1923 (ca.), flatteriges Steckbuch mit Resten von 150,00 Altdeutschland, Danzig und Deutschem Reich in recht unterschiedlicher Erhaltung, vielleicht FUNDGRUBE. (A) 5301 1860-2009 (ca.), überwiegend gestempelte Dublettenpartie in 17 150,00 Einsteckbüchern mit u.a. Deutschem Reich, Bund, Berlin und DDR. Enthalten sind neben einer Fülle von kleinwertigem Material auch einige mittlere Werte. (K2) 5302 1872-2010 (ca.), uriger Tütenposten mit u.a. Deutschem Reich ab 150,00 Brustschilden, Infla, diversen Besatzungszonen nach 1945, sehr viel Bund, einigen postfrischen Markenheftchen von Bund/Berlin und etwas Alle Welt. (K2) 5303 1880-1948 (ca.), Partie meist Plattenfehler auf insgesamt vier 150,00 Steckkarten, dabei u.a. seltenere Varianten wie Dt. Reich Mi. 820 I ”WIEM statt WIEN” postfrisch, 857 P ungebraucht, gepr. BPP (Mi. 200,--) usw. Insgesamt 37 Stück inkl. Ver- und Doppelzähnung, kopfstehender Aufdruck. (T) 5304 1903-1949, Überraschungsmappe mit herrlichem Inhalt, vor allem 150,00 in meist guter Erhaltung. (M) 5305 1940-1960 (ca.), die Reste vom Feste auf einer schnieken 150,00 Tafel, DR, Feldpostmarken, ZKD, alle Erhaltungen, Qualität etwas unterschiedlich. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 146 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5306 1850-1945, umfangreiche Partie auf Steckkarten ab Altdeutschland 100,00 mit viel Deutschem Reich und auch Gebieten, anbei einige Belege inklusive Ansichtskarten, sehr hoher Katalogwert (K) 5307 1872-2000, Dublettenpartie in 10 Alben mit u.a. Deutschem Reich, 100,00 Bizone, Bund mit modernem postfrischem Material und DDR mit Blöcken und Kleinbogen. (K) 5308 1900-2003, Partie in etlichen losen Tüten mit sehr 100,00 viel modernem postfrischem Bund-Material mit Blöcken, Dauerserien, 23 Jahrbüchern, Markenheftchen, Zehnerbogen und Zuschlagswerten. Des Weiteren sind einige ältere Gebiete, 9 Bund- Jahressammlungen, Berlin und DDR enthalten. (K2) 5309 1900-1950 (ca.), die Reste einer Einlieferung im Karton, dabei zwei 100,00 Kartons mit Belegen, Steckkarten, Tüten und Auswahlheften, ein Karton Kiloware, ein Stapel Feldpost 1. WK, eine Tüte Saarland- Belege, sowie etwas modernes Material, die Qualität ist gewohnt unterschiedlich, vielleicht Fundgrube. (K) 5310 1923-2010, Dublettenpartie in 6 Einsteckbüchern mit u.a. 3.Reich, 100,00 Bund, Berlin und DDR. Zusätzlich ist etwas Literatur mit u.a. Schriever ”Die Deutsche Feldpost 1914-1918” enthalten. (K) 5311 1943-2004, Partie in 9 Alben mit u.a. Teilsammlungen von Bund, 100,00 Berlin und DDR, diversen Motivsammlungen der Deutschen Post AG, den Bund-Jahrbüchern 1977 bis 1992 und 2001 bis 2003 sowie 7 Bund-Jahressammlungen. (K3) 5312 Bunter- und vielseitiger Nachlassposten der guter Durchsicht 100,00 bedarf. (K) 5313 Nachlaßposten mit Lagerbüchern, diversen Abarten Deutschland 100,00 nach 1945 und weiterem, teils auch unbedeutendem Material. (K) 5314 Bunter- und abwechsungsreicher Bestand Deutschland mit diversen 100,00 Belegen, Abarten und Besonderheiten. Guter Stöberposten. (K) 5315 1850-2009, Dublettenpartie im Einsteckbuch mit u.a. Kontrollrat, 80,00 Bizone, Bund, Berlin, DDR Block 19 ungebraucht ohne Gummi und etwas Alle Welt. (K) 5316 1900-2016, Dublettenpartie in 5 Einsteckbüchern und in einigen 80,00 losen Tüten deren Hauptwert bei der postgültigen Nominale von Bund liegt. Des Weiteren ist Dublettenmaterial von diversen deutschen Gebieten enthalten. (K) 5317 1860-1955 (ca.), Partie von über 500 Werten in überwiegend guter 70,00 Erhaltung auf Steckkarten, dabei etwas Altdeutschland, Dt. Reich, Kolonien und Gebiete - letzteres mit hoher Stückzahl - usw., der minimale Anteil nach 1955 ist praktisch vernachlässigbar (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 147 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5318 1875-1990 (ca.), meist Deutsches Reich mit Dienst und Gebieten 50,00 und etwas Altdeutschland auf Vordruckseiten, überraschende Partie in einem Album mit Dienstmarken und einem Aktenordner mit diversem Material, gesichtet wurde ein Helgoland-Brief, eine gothische Inschrift, ein paar bessere gestempelte Infla- Dienstmarken mit Schlangenaufruck, aber auch afrikanische Aerogramme, etwas Nominalware, sowie ein paar nette Belege, das Ganze in etwas unterschiedlicher Erhaltung, günstig angesetzt! (A2) 5319 1909-2007, interessante Sammlung von über 100 Belegen in einem 1.300,00 Album welche überwiegend mit propagandistischen Vignetten beklebt worden sind. Enthalten ist u.a. Feldpost 1.Weltkrieg mit einem Beleg aus Konstntinopel mit der Vignette ”Allah Strafe England”, vielen kommunistischen Propagandavignetten und einigen Propagandanebenstempeln der DDR sowie einem Berlin- Brief mit der Vignette ”Vorsicht bei Gesprächen! NKWD hört mit!” (NKWD ist Vorläufer des KGB). Zusätzlich sind noch einige lose Vignetten enthalten. (A) 5320 1855-2000 (ca.), Partie von etwa 1.300 Belegen in 12 Alben mit 400,00 u.a. Altdeutschland, Deutschem Reich und Bund. Enthalten sind u.a. Ansichtskarten, Feldpost 2. Weltkrieg, Sonderstempel aus dem 3.Reich und sehr viele Ganzsachen (besonders vom Deutschen Reich). (K2) 5321 1890-1970, Bestand von etwa 350 Belegen mit u.a. Deutschem 400,00 Reich, Bund und Berlin. Enthalten sind u.a. Ansichtskarten, Einschreiben, Feldpost 1. und 2.Weltkrieg, Ganzsachen und Sonderstempel. (K) 5322 1818-1968, Partie von ca. 600 Belegen mit u.a. Vorphila, 300,00 Altdeutschland, Deutschem Reich, Feldpost 1. und 2.Weltkrieg, Kriegsgefangenenpost, Neusaar mit FDC und Maximumkarten sowie amtlichen ETB von Berlin. (K) 5323 1831-1998, Partie von ca. 3.200 Belegen in 30 Alben und in einigen 250,00 Schachteln mit u.a. etwas Vorphila, Deutschem Reich mit vielen Berlin-Stempeln, Bund, Berlin mit den amtlichen ETB 1 bis 43 komplett und DDR. Der Hauptteil sind moderne FDC nach 1960. (K3) 5324 1920-1960, Lagerbuch Briefe aus deutschen Landen mit vile 250,00 zeitgeschichtlich relevantem Material, ab Infla über 10fach Frankaturen bis Kennedybesuch. Ungewöhnliche Partie. (A) 5325 1868-1951, Partie von etwa 100 Belegen mit u.a. Deutschem 200,00 Reich mit Blöcken und Zusammendrucken, Deutscher Besetzung 1. Weltkrieg, Danzig Mi.Nr. 206 als Einzelfrankatur auf Eilboten- Luftpost-R-Brief, Feldpost mit einer Karte vom Wehrmachtsmanöver 1937 und 3 Marineschiffspostbelegen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 148 Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5326 1885-1960 (ca.), hübscher Bestand Belege mit dem Hauptteil im 200,00 Zeitraum 1885-1923 inkl. Dienst- und Gerichstpost, Ansichtskarten usw. (K) 5327 1900-1955, (ca.) Partie Briefe in 3 Alben mit vielfätigem Material 200,00 ab Deutsches Reich, Sie finden Paketkarten, genau so wie Blankokarten mit Sonderstempeln. Bitte ansehen. (A3) 5328 1900-2000, Partie von ca. 1.200 Belegen mit diversen Einschreibe- 150,00 und Luftpostbriefen (K) 5329 Briefposten mit vielen interessaten Belegen von Altdeutschen 150,00 Staaten, Flug- und Zeppelinpost, Sudetenland etc. bis Deutschland nach 1945. Insgesamt ca. 100 Belege. (K) 5330 1860 (ab ca.), nette Partie deutsche Belege, dabei auch einige sehr 120,00 interessante Stücke, wie deutsche Schiffspost in den Niederlanden, seltene Anischtskarte Hamburg Harburg, Prigge's Gasthof etc., vielfäliges Lot. (T) 5331 1834-1987, Kleine Partie Briefe Deutschland meist DDR und etwas 100,00 Danzig, dabei Bedarfs-Luftpostbelege sowie vier Sammlerbelege mit Muster Marken zur Frankatur verwendet. (T) 5332 1894-2014, Partie von etwa 590 Belegen mit u.a. Deutschem Reich, 100,00 Kontrollrat und Bund. Enthalten sind u.a. Bedarf, Feldpost 1. und 2.Weltkrieg, FDC und Sonderstempel. (K) 5333 1834-1955 Partie von über 120 Belegen mit u.a. Deutschem Reich, 60,00 Kontrollrat und Bizone. Enthalten sind u.a. Bedarf, Ganzsachen und interessante Stempel. (K)

Deutsche Schiffspost im Ausland - Seepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2197 1891, DEUTSCHE SEEPOST OST-AFRIKANISCHE HAUPTLINIE 80,00 24 5 91 auf mit 20 Pfg. Krone/Adler frankiertem Brief nach Ilmenau mit Weiterleitung Bremen, gepr. Jakubek (hs.) und Dr. Steuer VÖB 2198 1910, German SEEPOST LINE HAMBURG - WEST AFRICA XXII., 120,00 clear strike on with two Liberia ”1 C. Elephant” franked ppc to Leipzig in fine condition #1910, DEUTSCHE SEEPOST LINIE HAMBURG - WESTAFRIKA XXII., klar auf mit zweimal Liberia ”1 C. Elefant” frankierter AK nach Leipzig in guter Erhaltung 2199 ”Deutsche Seepost Ostasiatische Hauptlinie 7/9 00 b” auf 50,00 Drucksachen-Umschlag (oben Knitter) mit Germania Reichspost 3 Pf. und violettem L2 ”Deutsches Schutzgebiet” gelaufen nach Pirna.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 149 Deutschland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5334 BAHNPOST: 1852-1944, sehr schöne Sammlung auf beschrifteten 400,00 Seiten im Binder beginnend mit Altdeutschland und sechs Belegen sowie elf losen Marken, davon drei auf Briefstück. Der Hauptwert beim Dt. Reich mit schönem Teil Brustschilde und zehn, teils besseren Briefen und Karten, dabei Mi.Nr. 4 und Mi.Nr. 6 auf Paketbegleitbrief sowie eine Buntfrankatur nach Frankreich. Auch 23 lose Marken inklusive sechs Briefstücken; drei Befunde Sommer BPP bzw. Hennies BPP anbei. Im Anschluß 54 Briefe, Karten und Ganzsachen bis 1944 mit vielen verschiedenen Strecken und zusätzlich 42 Briefstücken und hundert loser Marken (inklusive jeweils zweimal Deutsch-Ostafrika). Auch hier bessere Werte wie Mi.Nr. 455 und viermal Mi.Nr 477 enthalten. Insgesamt ein empfehlenswertes Objekt und auch zur Detaillierung geeignet. (A)

Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5438 1872-1923, gepflegte und über weite Strecken vollständige 4.000,00 gestempelte Sammlung Deutsches Reich mit vielen Spezialitäten die auch in den allermeisten Fällen die notwendigen Atteste aufweisen. So finden sich hier unter vielen anderen DR 1, 11, 21b, 24, 28, 50aa, 66 (4), 72c, 80Ab, 81Bb, 92Ib, 97M, 93IIa, 104bF, 118a-c, Bayern Abschied in Type II kpl, 151b, 151Y, 159b, 181, 307, 319Ab, 333Wb, 336Wb. Die ein oder andere der aufgeführten Marken ist nicht ganz perfekt, viel ist jedoch 'Echt und Einwandfrei'. Ein Angebot wie Sie es nicht jeden Tag sehen. (A) 5439 1875-1932, hervorragende spezialisierte, über große Strecken 3.500,00 vollständige Sammlung mit hunderten geprüften Wertren inkl. Dienstmarken im Vordruckalbum mit etlichen Stücken, die man nur selten zu Gesicht bekommt, freuen Sie sich auf 33 aa, 35 c, 36 b, 38 b, 46 ba, 48 c, 49 aa, 50 ab, 52 I, 66 III, 86 Ic, 97 AIa, 84 IIb, 86 IId, 87 IIb, 97AII, 103 c, 115 d, 118 a und b, 133 II, 159 b, 199 b, 200 b Paar, 203 b(2), 245, 256 d, 260, 289 a, 309 Ba, 346 y, 392 y, Polarfahrt auf Belegen/Briefstück, 438 Y, 439 X, Block 1, D60 y, D82-84 und D86-88, dabei 13 Atteste, Befunde und Kurzbefunde, die Erhaltung ist meist gut, ein großartiges Objekt für jeden Detuschland-Philatelisten. (A) 5440 1872-1945, überkomplette postfrische, ungebrauchte, gestempelte 1.500,00 Sammlung in zwei Lindner-T-Alben, einiges bereits kompetent geprüft bzw. FB/FA wie u.a. Mi. 66 III (”einwandfreie Bedarfserhaltung), ”Gelber Hund” auf Briefstück, Block 2 ”echt, Blockrand behandelt, Marken postfrisch”, teils auch dupliziert und auch der komplette Teil Dienst enthalten. (A2) 5441 1872-1945, in den Hauptnummern fast komplette Sammlung 1.200,00 Deutsches Reich in allen Erhaltungen mit allen Blockausgaben im Ka-Be-Vordruckalbum, dabei auch schöne Nrn. 13 ,30 und 66,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 150 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf die Qualität ist etwas unterschiedlich, eine Sammlung, die zum Weitersammeln einlädt. (A) 5442 1872-1955 (ca.), umfangreiche Sammlung ab Brustschild in drei 1.000,00 Lindner-T-Alben mit etwas Alliierte Besetzung und Bund, dabei interessanter Teil Kaiserreich und viel, viel zu entdecken, bitte unbedingt ansehen. (A3) 5443 1872-1945, empfehlenswerte, doppelt geführte Sammlung inkl. 800,00 Dienstmarken in drei neuwertigen Leuchttum-Bindern auf separaten Vordrucksätzen inkl. Schuber. Dabei Block 1, Chicagofahrt und Wagner ungebraucht sowie etliche wetere bessere Blockausgaben, Werte und Sätze teils mit zusätzlichen Einheiten in meist guter Erhaltung, dazu einige Belege inkl. 4 Mark Südamerikafahrt EF, eine sehr gepflegte Sammlung die zum Vervollständigen einlädt. (A3) 5444 1872-1945, gehaltvolle, über große Strecken vollständige meist */ 600,00 o Sammlung Deutsches Reich inkl. Dienstmarken mit einem netten Brustschild-Teil, besonders stark die Teile Weimar und Drittes Reich, mit IAA zweimal, allen Blockausgaben bis auf Block 2, Wagner, Chicagofahrt etc., die Erhaltung ist meist gut, eine herrliche Sammlung, an der Sie viel Freude haben werden. (A) 5445 1872-1945, hoch anständige Sammlung ab ein paar schönen 500,00 Brustschilden wie Nr. 11 und 27 b über eine nette 5 Mark Reichspost und den Blockmarken vom Block 3 bis zum Ende des Dritten Reiches, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, empfehlenswertes Los. (M) 5446 1850-1945, überwiegend gestempelte Sammlung auf 500,00 selbstgestalteten Seiten in 3 Alben mit u.a. einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 499/507 gestempelt und Block 3 gestempelt mit Fotoattest Dr. Oechsner sowie mit etwas Bayern. Die Sammlung wurde mit einigen Belegen ausgeschmückt. (A3) 5447 1850-1945 (ca.), Deutsches Reich inkl. Nebengebiete im dicken 400,00 alten Vordruckalbum ab einem netten Teil Altdeutschland, mit chancenreichem Inlfateil und schönem Teil Danzig. Keine großen Spitzen aber viele Kleinigkeiten, die ja auch Freude machen. (A) 5448 1872-1945, Sammlung inkl. Dienstmarken im schönen 350,00 Vordruckalbum ab einer schönen gestempelten Nr. 30, dann eine ansprechende 5 Mark Reichspost ungebraucht sowie weitere ungebrauchte Markwerte der Reichspost- und ”ohne Wz”-Ausgabe, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, hier ist einiges zu holen! (A) 5449 1850-1945, alte Schaubek-Schwarte ab einem kleinen Teil 300,00 Altdeutschland, dabei eine schöne 1 Mark Polarfahrt mit Fotobefund Schlegel BPP, sowie ein paar bessere Blockausgaben, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, (A) 5450 1872-1945, reichhaltige Sammlung ab Brustschild mit netter Nr. 300,00 11 und 27 über Chicagofahrt kpl. gestempelt in guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 151 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf bis hin zu den Dienstmarken, im Anschluss etwas Kontrollrat, bitte ansehen! (A) 5451 1872-1945, Deutsches Reich etwas schmuddelig wirkende 200,00 Sammlung, mit zum Teil sehr spezialiertem Inhalt. Viele auf den ersten Blick unscheinbare Stücke mit Besonderheiten sind enthalten und insbesondere im Infla Teil sehr lohnenswert. (A) 5452 1872-1945, doppelt gestempelt und ungebraucht/postfrisch 150,00 Sammlung mit zusätzlich Zusammendrucken, Doubletten, etwas Gebieten und Zonenausgaben im Binder und im Steckbuch, dabei bessere Werte gesichtet wie ”40 Pf. Wagner” (Mi.Nr. 507), unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (A2) 5453 1872-1945, ausbaufähige Sammlung inkl. Dienstmarken mit 100,00 schönem Teil Kaiserreich, dabei etliche Brustschilde mit besseren Werten und zweimal die 5 Mark Reichspost, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, günsitg gerufen! (A) 5454 1872-1923, meist gestempelte, teils auch ungebraucht 500,00 und postfrische Sammlung im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum, ”Brustschilde” mit u.a. Mi.Nr. 27 b gestempelt (FB Brugger BPP), ”Inflation” meist ungebraucht bzw. postfrisch und ”Weimar” mit u.a. Mi.Nr. 458 gestempelt, FA Grabowski BPP, ”IPOSTA”-Block mit SStpl. (Block 1) und allen ”Nothilfen”. Im Anhang noch ein kompletter Teil Dienstmarken, etwas unterschiedliche Erhaltung, Mi. über 8.000,- € (A) 5455 1872-1923, aus Holland stammende ungebrauchte/postfrische 250,00 Sammlung DR im Ringbinder, die Erhaltung ist meist gut. (A) 5456 1872-1923, in den Hauptnummern komplette Sammlung in 200,00 beiden Erhaltungen inkl. Dienstmarken mit einem hochwertigen Brustschild-Teil, hier besonders schön u.a. die Nummern 8, 11, 27, sowie Nr. 24 *, aber auch eine schöne 5 Mark Reichspost, für diesen Preis sicherlich nicht zu haben. (A) 5458 1872-1923, nette Sammlung inkl. Dienstmarken im alten 100,00 Leuchtturm-Klemmbinder, dabei etliche Briefe und ein chancenreicher Infla-Teil, vielleicht FUNDGRUBE für den Spezialisten. (A) 5459 1872-1933, werthaltige Sammlung inkl. Dienstmarken und 300,00 Besetzungen 1. WK in beiden Erhaltungen mit Schwerpunkt Kaiserreich bis Inlfa, dabei schöne */** Germania-Markwerte wie 66, 79, 80B, 81A und 82A, gefolgt von einem reichhaltigen Infla-Teil und am Ende noch ein netter Teil Serbien, viel Material für's Geld. (A) 5460 1918/1945, postfrische Sammlung im Einsteckbuch, Hauptwert ab 300,00 1934, u.a. Eisenbahn, Trachten, Olympia, WHW, Nürnburgring - Rennen (beide Sätze), Danzig Abschied usw., Mi. lt. Angabe des Einlieferers ca 4100,- Euro, Auszug siehe Foto. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 152 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5461 1872-1945, Gehaltvoller Lagerposten Deutsches Reich ab 2.000,00 Brustschild, mit gut Krone Adler, dabei viel Infla mit viel geprüften Werten auch mit Befunden. Dazu starker, oft postfrischer Teil Weimar und Drittes Reich. Dort auch eine Tunis Marke; ideal für Wiederverkäufer. (K) 5462 1872 - 1940; postfrischer- und ungebrauchter Bestand mit 600,00 vielen Besonderheiten; enthalten sind u.a. ungebrauchte Brustschildausgaben auch in Paaren und Viererblöcken sowie Mi.Nr. 40 I postfrisch und 47 d a postfrisch jeweils im senkrechten Zwischenstegpaar jeweils geprüft, Wagner und Stände, Flugpost 1934 postfrisch mit waagerechter Riffelung (nicht komplett), 833 U postfrisch vom rechten Bogenrand, Dienst 53 I postfrisch im Streifen mit Normalmarken. Dazu kommen ungezähnte Marken wie Mi.Nr. 256 a U postfrisch geprüft, 267 U, diverse kopfstehende Aufdrucke und postfrische HAN der Dauerserien. Michelwert über 10.000,- €. (A) 5463 1872-1949, uriger Deutschland-Bestand im Karton, dabei 600,00 eine Sammlung Deutsches Reich mit schönen gestempelten Blockausgaben ab Block 3, eine Partie 11er-Streifen, dazu noch einiges an Gebieten und Nachkriegsausgaben, die Qualität ist etwas unterschiedlich, bitte aufmerksam besichtigen. (K) 5464 1872 - 1940; hochinteressanter Posten meist postfrischen Materials 500,00 mit vielen Viererblöcken (auch vom Bogenrand) sowie Block 3 gestempelt, Block 5/6 postfrisch, Viererblöcken und Paaren der Brustschildausgaben, diese meist ungebraucht, Kurland mit postfrischem Bogenteil zu 15 Werten der Mi.Nr. 4 B und vieles andere mehr. (T) 5465 1872-1945, umfangreicher Dublettenbestand inkl. Dienstmarken in 400,00 vier dicken Lagerbüchern mit etlichen besseren z.T. auch schon geprüften Werten, die Erhaltung ist meist gut, sehr ergiebige Partie. (K) 5466 1872-1923 (meist), uriger Posten Sammlungsreste inkl. 300,00 Dienstmarken auf Albumblättern im Klemmbinder, dabei ein schöner Teil Brustschilde, sicherlich noch einiges zu entdecken. (A) 5467 1875-1923, Dublettenpartie in 9 dicken Einsteckbüchern mit 300,00 tausenden von Werten von Pfennig/Pfennige, Krone/Adler und Germania sowie von diversen Infla-Ausgaben. Der Teil bis 1918 ist nur gestempelt vorhanden. Zusätzlich ist noch etwas Infla-Literartur enthalten. (K) 5468 1875-1899, Partie von über 140 Marken der Pfennig/Pfennige- und 300,00 Krone/Adler-Ausgabe welche bis auf 2 Stück alle geprüft sind (meist BPP). Enthalten sind Einheiten, Farben, Größenunterschiede, Plattenfehler und Zwischenstegpaare. Der Sammler ermittelte einen Michel von ca. 4.500,- Euro. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 153 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5469 1872-1945, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Lagerpartie in 250,00 vier dicken Steckbüchern aus dem Hause ”Schaubek”, dabei auch schon Brustschildwerte (K) 5470 1875-1900, fast ausschließlich gestempelte Partie von vielen 100,00 hundert Werten auf Steckkarten, dabei auch sehr viele Briefstücke und anhängende Zwischenstege, auch einige ungebrauchte Marken, auf Besonderheiten undurchsucht, FUNDGRUBE für den Spezialisten (K) 5471 1868-1951, Blechkiste mit u.a. gestempelter Uraltbündelware 150,00 von NDP, Brustschilden, Pfennig/Pfennige, Germania und Infla, diversen Tüten mit Germania-Dubletten, größeren postfrischen Rollenteilen von Infla und etwas Ausland. (K) 5472 1872-1945, interessante Partie auf Stecktafeln ab Ausgabe 100,00 ”Brustschild” mit u.a. zwei großen Stecktafeln mit Mi.Nr. 37 bis hin zu Mi.Nr. 909-10 U (3), dabei auch Referenzmaterial und etwas Deutsche Gebiete inklusive kompletter Bögen und einer Steckkarte mit Briefstücken der DEUTSCHEN SEEPOST (M) 5473 1872-1900, spärlich gesteckter Bestand Kaiserreich im großen 100,00 Steckbuch in allen Erhaltungen, sicherlich einiges zu entdecken. (A) 5474 1889 - 1910; aus einem alten Händlerlager stammt diese Partie mit 90,00 unter anderem mehreren hundert Exemplaren der Mi.Nr. 94 und 95 sauber rundgestempelt sowie weiteren Marken wie Mi.Nr. 45 (Farben) in Tüten. (K) 5475 1900-1945, Lagerposten in postfrisch, ungebraucht und 2.000,00 gestempelter Erhaltung, dabei viele Besonderheiten, viel geprüftes Material, Blocks zum Teil mehrfach. Einige Kurzbefunde, lohnenswerte Partie, mit Schwerpunkt Weimar und 3. Reich. (K) 5476 1910-1945, dickes 60-Seiten Steckbuch mit sehr viel Material inkl. 500,00 Dienstmarken in etwas ungewöhnlicher Weise sortiert aber mit sehr viel mittleren und besseren Werten, meist jedoch gefalzt in etwas unterschiedlicher Erhaltung. (A) 5477 1930-37, kleines Blocklot mit ”IPOSTA”-Block (Block 1) 150,00 ungebraucht, ”OSTROPA”-Block (Block 3) mit Sonderstempel der Ausstellung, Block 4 ungebraucht, Block 7 ungebraucht und gestempelt, Block 9 ungebraucht und Block 10-11 gestempelt, unterschiedliche Erhaltung, Mi. 2.000,- Euro (T) 5478 1900-1923, beachtenswerter Bestand von etwa 1.600 1.500,00 Belegen von der Germania-Reichspost-Ausgabe bis hin zur Hochinflation. Enthalten sind u.a. Bahnpost, Eilbriefe, Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Firmenlochungen, gebrauchte Ganzsachen mit Beifrankaturen, Nachnahmen, frankierte In- und Auslandspaketkarten, bessere Portostufen, geprüfte Stücke, Belege

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 154 Deutsches Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf mit interessanten Werbezudrucken, Wertbriefe und Zensurpost. (K3) 5479 1900-1923, beachtenswerte Sammlung von 55 Belegen in 400,00 einem Album mit u.a. vielen ”Zürück”-Vermerken, Belegen mit ausländischen Portomarken, 8 Belegen mit Retourmarken, Belege mit Zweiländerfrankaturen durch Weiterleitung usw. Enthalten sind viele interessante Stücke wie z.B. ein Beleg mit 10 Pfennig Germania, schweizer Portomarken, der Retourmarke von Chemnitz und dem Vermerk ”Absender nach Handschrift nicht zu ermitteln” sowie ein Beleg mit 2 Stück der seltenen Retourmarke ”Kaiserl. Oberpostdirektion Braunschweig”. (A) 5480 1872-1900, Partie von ca. 120 Briefen, Karten und Ganzsachen ab 200,00 der Ausgabe ”Brustschild” mit 30 Belegen inklusive Einschreiben, MeF und Hufeisenstempeln. Dann knapp 90 Belege der Ausgabe ”Pfennige” bis ”Krone/Adler” mit u.a. Ansichtskarte, diverse Marken mit ”anhängenden Zwischenstegen”, Paketkarte 1889 nach Dänemark, Einschreiben, Streifbänder, Rohrpost usw. Dazu elf Belege aus 1901-23 mit u.a. ”Marineschiffspost” und vier Karten aus einer Korrespondenz nach Guatemala aus 1911-13, unterschiedliche Erhaltung, bestimmt etwas zu finden (K) 5481 1922-1948, Sammlung von über 200 Belegen in 2 Alben mit u.a. 150,00 sehr viel 3.Reich und Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg sowie mit etwas Nachkriegsdeutschland. Enthalten sind u.a. Einschreiben, Einzelfrankaturen, Ganzsachen und Sonderstempel. (A2) 5482 1867-1944, Bestand von etwa 200 Belegen mit u.a. viel Kaiserreich 80,00 und Infla sowie etwas Deutscher Besetzung 1.Weltkrieg-Ober Ost. Enthalten sind u.a. viele gebrauchte Ganzsachen (teils mit Beifrankaturen), Bahn-, Rohr- und Zensurpost. Zusätzlich sind noch etliche ältere deutsche Landkarten enthalten. (K)

Deutsches Reich - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5566 WERBEMASCHINENSTEMPEL: 1924-45, Partie von 96 Belegen 100,00 mit u.a. diversen Ausstellungen und Veranstaltungen, Ortswerbung und Posteigenwerbung (A) 5567 1927/1934, Schachtel und Album mit ca 1000 linke Abschnitte von 90,00 Paketkarten mit Ortsstempel, Gebühr bezahlt, Ortsstempel usw., Abschnitte teils mit Reklamezudruck, Auszug siehe Foto. (K)

Deutsches Reich - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5569 1887/1934, Ostpreußen bis Oberschlesien, kleine Sammlung 70,00 Bahnpost-Stempel auf 10 Briefen, Karten und GSK sowie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 155 Deutsches Reich - Bahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2 Briefstücken, nur klare Abschläge, dabei u.a. ”BRESLAU- KATTOWITZ Z.32. 29.3.21” auf Abstimmungskarte (M)

Deutsches Reich - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5574 1850-1959 (ca.), starker Bestand ab Altdeutschland über Besetzung 400,00 1. und 2. Weltkrieg, Abstimmungsgebiete inkl. Saargebiet bis Saarland in acht großen meist Lagerbüchern, die Erhaltung ist meist gut, günstig angesetzt. (K) 5575 1914-1945, reizvolle Sammlung, Besetzung 1. und 2. Weltkrieg 300,00 sowie Abstimmungsgebiete im Vordruckalbum, die Erhaltung ist meist gut, sicherlich noch einiges zu finden. (A) 5576 1914-1938, dickes KA-BE-Vordruckalbum mit Besetzung 1. 200,00 Weltkrieg und Abstimmungsgebieten, dabei ein anständiger Danzig- Teil, im Anhang noch dit und dat, die Erhaltung ist meist gut. (A) 5578 1914-1944, alter Schaubek-Vordruck mit einer netten Sammlung 100,00 Besetzung 1. und 2. WK, Auslandspostämter und Kolonien, sowie Abstimmungsgebiete, bitte besichtigen. (A) 5579 1886-1977, kleiner Posten Abstimmungsgebiete und Besetzung 1. 50,00 WK, dabei ein schöner Lufpostbrief aus Danzig, im Anhang noch etwas Europa. (M)

Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5580 China bis Togo, reichhaltige Sammlung im Lindner-T- 3.000,00 Vordruckalbum, teils paralell in ungebraucht/postfrisch und gestempelt gesammelt mit allen (!) Querformaten, einigen Vorläufern, Diagonalaufdrucken und vieles bereits kompetent geprüft bzw. KB/FB/FA wie u.a. China Mi. 37 A, Karolinen 16-19 je gestempelt, Kiautschou Mi. 26-27 * usw., wirklich schönes Objekt. (A) 5581 1884-1919, gut bestückte Sammlung im Vordruckalbum mit 1.000,00 diversen hochwertigen Stücken wie DP China Sechserblock V37e, DP Türkei V16 und Farbvariationen der Pfennig-Ausgabe, Ostafrika Nr. 37(2), eine davon mit Befund Pauligk BPP ”sehr gut erhalten”, Kamerun Nr. 3 d mit Befund Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei” nebst Nr. 19 mit Attest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Karolinen Nr. 6 I auf Briefstück mit Attest Jäschke- Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei” (diese Marke allein Mi. 1.800,- Euro), des Weiteren etliche weitere Querformate mit u.a. sechs 5-Mark-Werten, die Qualität ist etwas unterschiedlich, vieles ist geprüft, ein höchst empfehlenswertes Objekt. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 156 Deutsche Auslandspostämter + Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5582 1884-1919, ungebrauchte Sammlung im Steckbuch mit einer 750,00 Vielzahl besserer Werte und Sätze wie Dt. Post in China Mi.Nr. 24-27, Deutsch-Südwestafrika Mi.Nr. I und Mi.Nr. II, Kiautschou Mi.Nr. 5-17, Marianen Mi.Nr. 3-4 I, Samoa Mi.Nr. 7-19 usw., sehr hoher Katalogwert (A) 5583 1887-1919, attraktive Sammlung von China bis Togo mit diversen 300,00 Besonderheiten, wie Vorläufer, hübsche Briefstücke, bessere Stempel, bis hin zu einem ungebrauchten Ministerdruck, die Erhaltung ist meist gut, empfehlenswerte Sammlung! (A) 5584 1889-1919, sehr gepflegte, doppelt angelegte Sammlung auf 150,00 separaten Vordruckseiten im Leuchtturm-Binder inkl. Schuber, darin einige bessere Ausgaben, hübsche Stempelabdrucke, aber auch ein paar Falschstempel, dazu etliche ungebrauchte Ganzsachenkarten, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, ideal zum Weiterführen geeignet. (A) 5585 1898-1919, Lagerbestand der deutschen Kolonien auf Steckkarten 1.000,00 dabei eine starke Abteilung DAP China mit vielen Markwerten guten Werten DOA, viel postfrisches sowie gestempeltes Material. Bitte genau besichtigen. (K) 5586 Interessanter und vielseitiger Posten aus einem alten Nachlass mit 550,00 hochwertigen Marken, Briefstücken und besseren Entwertungen, einigen Vorläufern und unterschiedlichen Farben. Sollte besichtigt werden. (T) 5587 Interessante Partie mit besseren Farben und -Entwertungen, 500,00 besonders stark Deutsche Post in der Türkei; Deutsch Ostafrika; Karolinen und Kiautschou. (K) 5588 DP China bis Togo, Partie von ca. 1400 Werten im Steckbuch mit 400,00 reichlich Aufdruckwerten und Querformaten, dabei Einheiten inkl. gebrauchter Viererblocks, diverse 5 Mark-Werte, Untertypen und auch einiges bereits kompetent geprüft (A) 5589 1877-1914, kleines Lot mit meist besseren Werten mit Hauptwert 200,00 Besetzung von Togo, dabei aber auch ein schöner Marschall-Inseln- Vorläufer, die Qualität ist leicht unterschiedlich. (T) 5590 1898-1915, Ringordner mit über 80 meist Ansichtskarten, alles mit 300,00 Bezug auf die deutschen Kolonien, dabei etliche AK bzw. Karten mit Kolonial-Frankaturen, dabei auch sechs Feldpostkarten aus Sabang, sechs aus Nagasaki, zwei aus Colombo und zwei aus Tschifu je mit sauberem Einkreisstempel Kaiserl. Deutsche Marine Schiffspost No. 4, sowie AK vom Suez Kanal, aus Saigon und aus Japan, die Erhaltung ist meist gut, ein Los für den Spezialisten. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 157 Deutsche Kolonien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5592 BRITISCHE BESETZUNG: ungebraucht, postfrisch und 2.000,00 gestempelter Bestand von 170 Werten im Steckbuch. Dabei 13 Querformate, Einheiten bis zum Viererblock, acht Briefstücke und ein Beleg. Bitte ansehen, Verkauf wie besehen (A)

Deutschland - Nebengebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5594 1914-1947, Posten deutsche Nebengebiete mit etlichen 550,00 interessanten Stücken, wie Eupen Porto 2x postfrisch, Oberschlesien mit geprüften Werten, Besetzungen 1. und 2. Weltkrieg, sicherlich nicht alles echt aber mehr als genug um den Ausruf zu rechtfertigen. (K) 5595 1914-1945, Bestand deutscher Nebengebiete beider Weltkriege 600,00 mit sehr gehaltvollem Teil 2. Weltkrieg, Mazedonien, Laibach, Memelgebiet, 1. Weltkrieg mit Notausgabe Dorpat zweifach. Malmedy und vieles mehr. (K) 5596 1920-39, Sammlung Abstimmungsgebiete, Danzig und Memel 150,00 im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum mit einigen besseren Ausgaben, hoher Katalogwert (A) 5597 Besetzung I. und II. WK, vier unverkaufte Lose unserer vergangenen 150,00 Auktion mit DP Polen - Sosnowice bzw. Albanien, Estland und Kurland, alter Ausruf 350,-- (M)

Deutsche Besetzung I. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5598 Gestempelte Sammlung auf Albumblättern mit unter anderem 140,00 Landespost in Belgien Mi.Nr. 10/25 komplett inkl. Mi.Nr. 13 b, Etappe West 1/12 komplett (Farben) und weiteres mehr. (M) 5599 Sehr reichhaltiges Lagerbuch aus altem Händlerlager postfrisch/ 400,00 ungebraucht/gestempelt mit den Gebieten Deutsche Besetzung I. Weltkrieg, Abstimmungsgebiete Allenstein, Marienwerder und Oberschlesien sowie Belgische Besetzung Rheinland. Materialreicher Bestand, auf Stempel, Farben etc. undurchsucht. (A) 5600 Landespost in Belgien und Etappe West; kleine Partie mit 180,00 postfrischen- und gestempelten Einheiten, Bogenecken u.a.m. (K)

Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5611 1917-1918, bis auf die ungebrauchten Zwangszuschlamarken 380,00 Mi.Nr. V/VII postfrisch geführte Sammlung auf selbstgestalteten Albumseiten mit u.a. Mi.Nr. 1F/3F mit Fotoattest Wasels BPP,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 158 Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf diversen besseren geprüften Farben wie z.B. 5a geprüft Dr. Hochstädter, Portomarke 1 mit Befund Wasels BPP und 2/7 geprüft Hey BPP sowie Zwangszuschlagmarke 5b geprüft Hey BPP. Michel ca. 2.580,- Euro (M) 5612 1917-1918, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten 240,00 Albumseiten mit u.a. geprüften Farben, kompletten Sätzen, Portomarken 6/7 geprüft Hey BPP und Zwangszuschlagmarke 7y geprüft Hey BPP. Michel ca. 1.620,- Euro (M)

Deutsche Besetzung I. WK: Rumänien - 9. Armee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5613 1918, kleine postfrische Smmlung auf einem selbstgestaltetem 100,00 Albumblatt mit u.a. Mi.Nr. 1a vom linken Bogenrand geprüft Hey BPP und 2a geprüft Hey BPP. Michel ca.660,- Euro (M) 5614 1918, kleine gestempelte Sammlung auf einer selbstgestalteten 100,00 Albumseite mit u.a. Mi.Nr. 1b geprüft Hey BPP. Michel ca. 670,- Euro (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5618 1920/1939, nette Sammlung der Gebiete Allenstein, Marienwerder, 180,00 Oberschlesien, Schleswig und Memel sowie ein Teil Danzig, teils mit besseren Ausgaben. (A)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Schleswig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5622 1920, ”Ausgabe für die 1. Zone”, tadellos postfrische 1.000,00 Spezialsammlung von 140 Abarten, Aufdruck- und Plattenfehler sowie Leerfeldern der Mi.Nr. 15-28, alle einzeln auf Kärtchen mit entsprechender Abbildung der Aufdruck- und Plattenfehler mit Angabe des Feldmerkmales, dabei mindestens sechs komplette Sätze mit den Mi.Nr. 26 (8), Mi.Nr. 27 (9) und Mi.Nr. 28 (12), empfehlenswertes Spezialistenlos! (A) 5623 1920, Bogenmappe mit acht vollzähligen Bogen aus Nr. 1-11, dabei 150,00 auch verschiedene Plattenfehler, die Erhaltung ist meist gut, Mi. 1.755,- Euro. (M)

Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5631 1924-1932, Sammlung der gebrauchten Fiskalmarken des 100,00 Saargebietes auf diversen losen Seiten mit u.a.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 159 Deutsche Abstimmungsgebiete: Saargebiet - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf überdruckten Stempelmarken des Deutschen Reiches, etlichen eigenständigen Ausgaben, Frachtstempel-, Gerichtskosten- und Mietstempelmarken sowie einer kompletten Urkunde mit 3 verschiedenen Stempelmarken und einigen Ausgaben der Stadt Saarbrücken. (K)

Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5650 1939-45, reichhaltige postfrische/ungebrauchte, teils zusätzlich 1.500,00 gestempelte Sammlung im Lindner-T-Vordruckalbum. Die Standardgebiete in den Hauptnummern praktisch komplett, zusätzlich guter Teil Sudetenland, Albanien, Estland, Laibach, Lettland, Litauen (u.a. Mi. 18 *, FA Krischke BPP), Mazedonien, Montenegro (inkl. Mi. 14 gepr. Krischke BPP), Russland, Serbien komplett, Zara und Zante und oft auch kompetent geprüft. (A) 5651 1940-1945, besondes schöne, teils duplizierte Sammlung in drei 400,00 Leuchtturm-Vordruckalben inkl. Schubern, dabei Böhmen und Mähren inkl. fünf Theresienstadt-Marken (je geprüft Karasek bzw. Mahr BPP, dabei zwei gestempelte Werte), Generalgouvernement mit einem ungezähnten Kleinbogen sowie Kanalinseln mit ein paar geprüften Farben und hübschen Belegen, die Erhaltung ist meist gut, alles sehr gepflegt. (A3) 5652 1939-45, meist tadellos postfrische Sammlung der Gebiete 150,00 ”Böhmen und Mähren” (ab Mi.Nr. 1-19 geprüft Gilbert), Elsaß, Estland, Generalgouvernement, Kanalinseln, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine jeweils komplett im ”Leuchtturm”- Vordruckalbum, Mi. ca. 1.000,- € (A) 5653 1939-45, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung 150,00 auf ”Leuchtturm-SF”-Vordrucktext mit den Gebieten ”Böhmen und Mähren”, Generalgouvernement, Elsass, Estland, Kurland, Lothringen, Luxemburg, Ostland und Ukraine jeweils komplett, hoher Katalogwert (M) 5654 Postfrische Sammlung Böhmen und Mähren sowie 140,00 Generalgouvernement mit den guten Ausgaben; dazu kommen die letzten vier Dienstmarkensätze des Deutschen Reiches (Mi.Nr. 132/177) postfrisch. (A) 5655 1939-45, tadellos postfrische Sammlung im neuwertigen 100,00 ”Leuchtturm-SF” - Vordruckalbum mit den Gebieten ”Böhmen und Mähren” (Mi.Nr. 1-19 geprüft Gilbert), Generalgouvernement, Estland, Kanalinseln, Ostland und Ukraine jeweils komplett, auf einem zweiten Blattsatz das gestempelte Material, hier u.a. auch ”Böhmen und Mähren” Mi.Nr. 1-19, geprüft Gilbert, vorhanden, hoher Katalogwert (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 160 Deutsche Besetzung II. WK

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5656 Interessanter Posten besserer Ausgaben postfrisch und gestempelt 360,00 mit gutem Anteil Kanalinseln postfrisch der auch gesuchte Farben wie Guernsey Mi.Nr. 1 e, 4/5 mehrfach beinhaltet sowie Laibach, Litauen, Pleskau und andere mehr. (K) 5657 1940-1945, Posten Besetzungen im 2. Weltkrieg, dabei Böhmen 250,00 und Mähren, Generalgovernement, Serbien mit guten Werten, Baltikum. (T) 5658 Postfrische, ungebrauchte und gestempelte Partie auf Steckseiten 150,00 mit u.a. Serbien Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 45 komplett postfrisch. Dabei auch ein guter Teil Kroatien, hoher Katalogwert (M) 5659 1939-1944, Dublettenpartie der Gebiete Böhmen und Mähren 110,00 und Generalgouvernement in 3 Einsteckbüchern mit u.a. Aufdruckwerten, größeren Einheiten bis hin zu Bogenteilen, Rand- und Eckrandstücken, Viererblöcken und Dienstmarken. Michel ca. 2.300,- Euro (A3) 5660 1938-44, Sammlung von 90 Briefen, Karten und Ganzsachen, 400,00 meist Elsaß, Lothringen und Luxemburg, etwas Ostland und Ukraine sowie auch drei Halbierungen der Kanalinseln. Dabei viel Bedarfspost, alleine 23 Einschreibe- oder Eilbotenbriefe, Notstempel und Paketkarten. Bei den Ganzsachen auch ”Mit unseren Fahnen ist der Sieg”, durchweg saubere Erhaltung (A) 5661 1938-1944, Bestand von ca. 80 Belegen mit überwiegend 200,00 Sudetenland und Böhmen und Mähren. Enthalten sind hauptsächlich Not- und Befreiungsstempel. (K) 5662 1938-44, Partie von ca. 50 Briefen und Karten mit u.a. 100,00 drei Halbierungen von Guernsey, Deutsche Dienstpost, diverse Einschreiben usw. (M)

Dt. Besetzung II WK - Böhmen und Mähren - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5664 1939, 2.12. bzw. 6.12., Mitläufer-Paketkarte Tschechoslowakei 1x 60,00 mit Mischfrankatur u. 1x nur mit Böhmen u. Mähren-Frankatur, dazu gleiche Paketkarte vom 18.12.39 als Formblatt mit Böhmen u. Mähren-Frankatur, vs. Gebührenzettel. (T)

Dt. Besetzung II WK - Elsass

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5667 1940-1944, interessante Partie von ca. 130 Belegen mit 300,00 diversen Besonderheiten, dabei Mischfrankaturen mit Frankreich, Versendungsformen, Paketdienst, (Aushilfs-)Einschreiben, sowie diverse PSt.-II-Stempel, die Erhaltung ist meist gut, ein Lot für den Spezialisten. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 161 Dt. Besetzung II WK - Lothringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5668 1940-1941, interessante Partie von 74 verschiedenen teils 60,00 besseren Stempelabdrucken auf Briefstücken im Steckbuch, dabei Notstempel, weiterverwendete frz. Stempel und Normstempel, dazu drei AK, die Erhaltung ist meist gut. (M)

Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5679 Zonenausgaben und Kontrollrat 1945-49, postfrische/ungebrauchte 500,00 und teils zusätzlich gestempelte Sammlung im Lindner-T- Vordruckalbum, dabei u.a. BI-Zone Mi. 52-68 I-II gepr. Schlegel bzw. H.-D. Schlegel BPP, hie und da einige Besonderheiten usw. (A) 5680 1945-1968, schöne Sammlung Alliierte Besetzung, Bund und Berlin 400,00 im Kabe-Vordruckalbum, recht gut gefüllt, einiges zu entdecken, günstig angesetzt. (A) 5681 1945-1977, schöne Sammlung Kontrollrat, Bizone, SBZ und 350,00 Blockausgaben DDR, dabei viele bessere Ausgaben in meist sehr guter Erhaltung, bitte unbedingt ansehen. (A) 5682 1945-1949, Sammlung auf meist selbstgestalteten Seiten 300,00 in einem Album mit Kontrollrat mit Block 12 A/B mit Sonderstempelentwertung mit Fotoattest Schlegel, Französischer Zone, Bizone und SBZ. (A) 5683 1945-49, meist ungebraucht und postfrische, teils auch 200,00 zusätzlich gestempelte Sammlung Kontrollrat, SBZ und Bizone im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum mit guten Ausgaben wie ”Zeughausblockpaar”, SBZ mit Block 1 und Block 5 usw., etwas unterschiedliche Erhaltung, Mi. ca. 2.500,- € (A) 5684 1948-56, doppelt geführte, meist postfrische, wenig ungebrauchte 250,00 und zusätzlich gestempelte Sammlung in zwei ”SF”-Vordruckalben, dabei DDR und Bundesrepublik Deutschland in den Hauptnummern überkomplett sowie Berlin mit einer Vielzahl guter Frühwerte, sehr hoher Katalogwert (A2) 5685 1945-90, umfangreiche postfrische, gestempelte und ungebrauchte 100,00 Partie Zonenausgaben, Bundesrepublik Deutschland und Berlin auf Stecktafeln in einer Box, sehr hoher Katalogwert (K) 5686 1945-59, doppelt geführte postfrisch/ungebraucht und gestempelt 100,00 Sammlung im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum (doppelter Blattsatz) mit Schuber der Gebiete Kontrollrat, Bizone, Französische Zone und Saarland, hoher Katalogwert (A) 5687 1945-1949, Lokal- und Zonenausgaben, herrlicher Bestand - teils 500,00 Sammlungen, teils Dubletten - in 8 Alben/Steckbüchern, zum Teil spezialisiert, mit etlichen besseren Werten/Blockausgaben in meist guter Erhaltung, sicherlich noch so manche Funde möglich. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 162 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5688 Reichhaltige Lagerpartie postfrisch/ungebraucht/gestempelt in fünf 450,00 Lagerbüchern, darunter Alliierte Besetzung und Bizone mit gut besetzten Abschnitten AM-Post und Bauten, SBZ mit besseren Farben und Plattenfehlern sowie Berlin. Materialintensiver- und chancenreicher Posten. (A5) 5689 1945-1978, Partie mit tausenden von Marken in diversen losen 250,00 Tüten und in einigen Mappen mit u.a. Lokalausgaben, Kontrollrat, Französischer Zone, Bizone, SBZ und DDR. Der Hauptwert liegt vor 1955. (K) 5690 1945-48, postfrisch, ungebraucht und gestempelter Lagerbestand 250,00 Kontrollrat, Französische Zone und Bizone eng gesteckt im dicken Binder mit zusätzlich Sammlungsteilen auf Vordrucktexten unddiversen Besonderheiten wie Verzähnungen, teilgezähnte Werte, ungezähnt, Aufdruckvarianten usw., alles sehr sauber, Mi. ca. 5.000,- € (A) 5691 1945-1959, Dublettenpartie in 6 Alben und 2 kleinen Kartons mit 200,00 hunderten von Marken der Gebiete Kontrollrat, Französische Zone, Neusaar und SBZ. (K) 5692 1949-1990, Deutschlandnachlass mit Hauptwert bei einer 160,00 Sammlung DDR, dabei auch ein guter Teil der frühen Werte postfrisch (Akademie, Messe etc.), sonst gestempelt, dazu auch etwas Bundesrepublik und Berlin in einem Karton. (K) 5693 Karton mit vier Büchern beinhaltend Kontollrat, Bizone, SBZ 150,00 und DDR. Dazu Tütenware, Steckkarten und Belege mit auch Maximumkarten (K) 5694 Partie auf Stecktafeln sowie komplette Bögen in einer 150,00 Mappe, dabei u.a. ”Berlin Rotaufdruck” (Mi.Nr. 21-34) komplett postfrisch/ungebraucht, geprüft Schlegel BPP, ”Hannover Messeblock” (Bizone Block 1), einige Abarten und Plattenfehler usw., hoher Katalogwert (M) 5695 1945-2005 (ca.), kleiner Posten Nachkriegsdeutschland auf alten 100,00 Schaubek-Seiten, dabei Alliierte Besetzung, Bizone und Saarland, dazu noch ein Ringbinder mit meist modernen Belegen, aber auch ein paar netten Lufthansa-Erstflügen. (K) 5696 1949, drei Ausgaben in guter Erhaltung, BI-Zone Block 1 a, Berlin 100,00 Mi. 68-70 gepr. H.-D. Schlegel BPP je postfrisch, sowie Berlin Mi. 35-41 gestempelt, Mi. gesamt 890,-- (T) 5697 PLATTENFEHLER: 1945-97, meist postfrischer Bestand von über 150,00 500 Stück nach Schantl, teils auch im Michel gelistet mit SBZ (318), ”AM-Post” (153), DDR (4) und Bundesrepublik Deutschland (34), sehr hoher Katalogwert (A4)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 163 Deutschland nach 1945

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5698 1958-2013, Sammlung von 3.300 Belegen von Bund, Berlin und 250,00 DDR in 38 Alben. Enthalten sind u.a. FDC, Ganzsachen, Satzbriefe und Sonderbelege. (K5) 5699 1945-55, reizvolle Partie Briefe, Karten und Ganzsachen aller 200,00 Gebiete in zwei Mappen und einem Briefealbum mit Schuber, dabei Bedarfspost, Sonderbelege und Erstflüge sowie gute Frankaturen wie Bundesrepublik Deutschland Mi.Nr. 113-15, ”Marienkirche” (Mi.Nr. 139-40) auf zwei Briefen usw. (K) 5700 1957-2013, Karton mit ca. 1.000 Briefen, Karten und Ganzsachen 100,00 Bundesrepublik Deutschland, Berlin, DDR und Saarland, dabei FDC`s, Maximumkarten, Sonderbelege. Meist ”1960er” und ”1970er” - Jahre mit Eckrandeinheiten, Eischreiben, Eilboten, Auslandspost, Mehrfachfrankaturen usw., kaum Bedarfspost (K) 5701 1946-1955, schöner Posten von über 60 Belegen aus der 80,00 Nachkriegszeit, dabei diverse Besonderheiten wie Zensuren, Versendungsformen, Randstücke (eines der Bautenserie mit Plattennummer), Gebühr bezahlt-Karten und im Anhang noch eine Partie Belege aus dem Saarland mit Abstempelungen kleiner Orte, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, günstig gerufen! (T) 5702 1945-2001, Partie von etwa 350 Belegen mit u.a. Neusaar, Bizone, 60,00 Bund mit Mi.Nr. 111/112 auf FDC-Karte, Berlin und DDR. Enthalten sind u.a. Autogramme von Max Schmeling und Uwe Seeler, FDC, Ganzsachen, ”Gebühr bezahlt”-Stempel, Maximumkarten und Sonderbelege. (K) 5703 1950-1959, kleiner Posten von zwanzig gelaufenen Briefen/ 60,00 GSK von Bund, Berlin und DDR mit Versendungsformen wie Einschreiben, Eilboten, Luftpost und Drucksache, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (T)

Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1044 1854. 2 s blue(damaged on top) + 1863, rouletted issue 4 s brown 500,00 horizontal strip of 3 and single stamp tied by numeral „1” to letter sheet from KJOBENHAVN 12 1 (1864) to Rugenwalde with adjacent red „Aus Dänemark”, top and bottom flap missing. One of the 4 s. with tiny tear; A scarce combination franking according to certificate Möller BPP 1045 1861-1862, Zwei Briefe aus Soroe und Randers innerhalb 60,00 Dänemark gelaufen jeweils frankiert mit Michel Nummer 4. 1046 1863, 16 Skilling with scarce complete roulette tied by ring cancel 200,00 and parts of a red cancellation, crease. #1863, Kroninsignien 16 Skilling durchstochen mit selten vollständigem Durchstich, entwertet mit Ringstempel und teilen eines roten Stempels, Bugspur.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 164 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1047 1864, 2 Sk. blue with rare perforation B 12½:12½, clear numerous 50,00 cancellation 30 in FV condition, Mi. 350,- Euro. #1864, Kroninsignien 2 Skilling blau in der seltenen B-Zähnung 12½:12½, mit sauberem Nummernstempel 30 in überdurchschnittlicher Erhaltung, Mi. 350,- Euro. 1048 12.1.1860, 2x 3 Sk Wappen violett als waagerechtes Paar auf 130,00 Brief aus Hørsholm m. Nr-o 25 nach Hamburg, rs. Transit- u. Ak-o (MASCHINENSTEMPEL - frühe POSTAUTOMATION), min. Aktenbugspur, selten 1049 1864, 8 Sk. brown with rare perforation B 12½:12½, clear numerous 100,00 cancellation 75 in FV condition, Mi. 350,- Euro. #1864, Kroninsignien 8 Skilling braun in der seltenen B-Zähnung 12½:12½, mit sauberem zentrischen Nummernstempel 75 in weit überdurchschnittlicher Erhaltung, Mi. 450,- Euro. 1050 1877, letter from AARHUS addressed to Michigan/US showing 100,00 circled ”T” and US CURRENCY/10 alongside, weak ”Chicago Unpaid” on backside. Very clean letter with full contents. 5923 1852-1930, Fine lot beginning with 10 copies of Michel number 400,00 1 4RBS a good number of other imperforates, then the crown and sword issues with a number of good and better items, numeral cancels. Finally a good section of Danish West Indies. (K) #1852-1940, Prima Partie Dänemark ab Klassik mit 10 Exemplaren der Michel Nummer 1 , etlichen anderen klassischen Ausgaben und im Anschluss eine Zusammenstellung Dänisch Westindien. (K) 5924 1851-1950 (ca.), Uralt-Bestand meist Dänemark auf Stecktafeln, 250,00 Albumseiten, in Auswahlheften und einem Steckbuch ab einer ausgesprochen schönen Nr. 1 (ehemaliges Schwanke-Einzellos) mit Nummernstempel 128 Oldesloe, weiter diverse bessere Ausgaben auch der Kroninsignien-Ausgabe mit besseren B- Zähnungen, hier dreimal Nr. 15 B (Lückenfüller), aber auch eine Menge besserer Ausgaben, dazu etwas Dänisch-Westindien und ein brauchbares Auswahlheft Alt-Norwegen. Die Erhaltung ist recht unterschiedlich, der Katalogwert jedoch im hohen vierstelligen Bereich, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (K) 5925 1851-2009, Partie in 4 Alben mit u.a. einer gestempelten Sammlung 200,00 ab der Klassik in einem Vordruckalbum, diversen gestempelten Dubletten, etwas Färöer sowie einer Island-Teilsammlung. (K) 5926 1851-1992, gestempelte Sammlung ab zweimal Mi.Nr. 1 im 100,00 Steckbuch mit besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 47-52, Mi.Nr. 60-62, Mi.Nr. 116-17 usw., dazu Doubletten auf Steckseiten, sehr hoher Katalogwert (A) 5927 1851-1963, fast ausschließlich gestempelte Sammlung im 100,00 ”Stender`s”-Vordruckalbum ab Mi.Nr. 1 mit besseren Werten und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 165 Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sätzen sowie im Anhang noch etwas Grönland mit u.a. ”Thule” komplett gestempelt, Mi.ca. 2.000,- € (A) 5928 1854-2000, Partie in 13 Alben mit u.a. einer Teilsammlung ab der 80,00 Klassik, einigen postfrischen Werten, etwas Färöer und Grönland. Des Weiteren sind einige tausend gestempelte Dubletten mit etwas älterem Material, einer Fülle von Sondermarken und sehr vielen Dauerserien ab Ziffern im Rahmen enthalten. (K) 5929 1945-2013, postfrischer Bestand in 4 Alben mit 1.500,00 u.a. Automatenmarken, Blöcken, hohen Dauerserienwerten, Markenheftchen, kompletten Sätzen, Postfähre-Marken, einer Teilsammlung von 1945 bis 1984 und etwas Färöer. Eine Auflistung liegt bei (siehe Internet). Zusätzlich sind noch ein Karton und 3 Alben mit einigen hundert FDC und Ganzsachen mit Aerogrammen enthalten. Die postgültige Nominale beträgt über 21.000,- Dänische Kronen. (K2)

Dänemark - Postfähremarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1051 1922, König Christian 30 Öre orange mit Aufdruck 60,00 ”POSTFAERGE” im gestempelten Eckrand-Dreierblock rechts oben mit Druckvermerk ”No262-Z”, in dieser Form selten! 1052 1922, gestempelt, die gute '50 ØRE olivgrau' in tadelloser Erhaltung, 70,00 Originalgummierung und geprüft Vossen mit Tiefstsignatur, Mi. 300,- Euro (Facit No. PF6a; 3.000,- SKr.)

Dänemark - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1053 GSK 10 Öre karmin in seltener Auflage ”mit kleinen Eckziffern” gebr. 350,00 1896 mit privatem Zudruck nach Stuttgart/Dtl., GA-Rarität

Dänemark - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1054 1852, Brief aus Aarhus über Forwarding-Agenten Herm. Gustav 50,00 Schmitt nach Holland über Hamburg, vs. Schmetterlingsstempel und rs Hammerstempel von Hamburg. 1055 1856, Extremly rare MUTE 5-RING CANCEL (stummer 5-Ring 700,00 Stempel) on small cover. -A nice small cover from Copenhavn bearing a 1854, 4 Skilling brown centrally and clear tied by mute 5-ring cancel in type I and alongside octangular frame 2-line cancel ”FRA KJÖBENHAVN” sent to Flensburg. Fresh stamp with good/wide margins all around, allso envelope in fresh and superb condition, cert. Möller BBP: ”Only a few similar covers are known.”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 166 Dänemark - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1056 1856, Extremly rare EARLIEST MUTE 5-RING CANCEL (stummer 700,00 5-Ring Stempel) on entire letter -A complete folded entire letter (sent from Kiel) bearing a 1854, 4 Skilling brown centrally and clear tied by mute 5-ring cancel with small middle-dot and alongside cds ”DAMPSK:POST-SPED:No.6 13.11.1856” sent to Kjobenhavn. Fresh stamp with wide margins all around, allso envelope in fresh and superb condition, cert. Möller BBP: ”This type mute cancellation is extremly rare on cover, only a few are recorded. This is the earliest recorded usage of the cancel in type STU IV.”

Dänemark - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1057 Dänemark Bypost: Stationery envelope Viborg 10 Ö ”Expres. m. Sv.” 80,00 b/s round flap, VF mint.

Dänemark - Färöer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1058 1875, Dänemark 8 Öre rosakarmin/grau (gez. 14 : 13 1/2) auf 130,00 kleinem Briefstück in Thorshavn verwendet, mit K1 ''THORSHAVN 4/12'' entwertet, am Rand des Briefstückes Teil eines englischen Stempels ''(L)EITH...''. Nur etwa 10-20 Belege mit dieser Ausgabe von Thorshavn sind gem. Facit registriert. 5930 1940-97, komplette postfrische Sammlung in sehr guter Erhaltung 140,00 inkl. vieler MH im DAVO-Falzlosalbum (A) 5931 until 1988, in the beginning used, later MNH collection on pages in 80,00 album, including a very nice used set of the British occupation, VF condition. (A) #bis 1988, anfänglich gestempelte, später postfrische Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum, dabei ein besonders schöner gestempelter Satz der britischen Besetzung, die Erhaltung ist meist gut. (A)

Dänemark - Grönländisches Handelskontor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1059 1915, 1 Öre oben und rechts ungezähnt, auf Briefstück, FA Gunnar 160,00 L. Nielsen (1973) und FA Lasse Nielsen (2009): ”Tryk 1, Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2009: 4) 1060 1915, 1 Ore greenolive, imperforated at bottom, violet cancelled 50,00 ”STYRELSEN AF KOLONIERNE I GRONLAND (Crown)”, a fine and scarce variety

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 167 Dänemark - Grönländisches Handelskontor

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1061 1915, Parcel-Stamp 2 Öre yellow on greyish paper, all sides perf. 170,00 L 11¼, superb mint NH, ** postfrisch Luxus, signed and cerificate Enzo Diena, Mi. 1.300,- 1062 1937, 10 Öre mit rotem Ovalstempel ”Fiskeripladsen Karssorssat”, 140,00 FA Lasse Nielsen (2006): ”Linietakket 10¾ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2006: 15) 1063 1931, 10 Öre auf Briefstück mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 100,00 Augpilaktok”, FA Lasse Nielsen (2008): ”Tryk 4 (1931), Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2008: 7) 1064 1931, 10 Öre auf Briefstück mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 100,00 Kagssimiut”, FA Lasse Nielsen (2006): ”Tryk 4 (1931), Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Pragtobjekt”. (AFA 2006: 7) 1065 1937, 10 Öre (gez. L 10¾) mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 50,00 Sydproven” auf Briefstück, FA Lasse Nielsen (1995): ”Genuine and without repairs. Very fine copy”. (AFA 1994-95: 15) 1066 1915, 20 Öre, 1. Druck, auf 2 Seiten amtlich nachgezähnt, 50,00 ungebraucht. 1067 1923, 20 Öre mit Wappenstempel, FA Lasse Nielsen (2006): ”Tryk 2 100,00 (1923), Kartonpapir, Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Meget godt eksemplar”. (AFA 2006: 9 I) 1068 1915, 20 Öre auf Briefstück mit rotem Ovalstempel ”Udstedet 100,00 Kagssimiut”, FA Lasse Nielsen (2006): ”Linietakket 11½ ... Ægte og uden reparation ... Pragtobjekt”. (AFA 2006: 9) 1069 1915, 20 Öre auf Briefstück mit Wappenstempel ”Kolonien 60,00 Sukkertoppen”.

Dänemark - Grönland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1070 1953, portogerechter Lp-Brief von ”Tingmiarmiut 14.10.53” nach 90,00 Kopenhagen, Ank.-Stpl. 1071 1945, ER 2 Kr. (l.u.) als EF auf Brief von ”Tingmiamiut 25.8.58” in 90,00 die Schweiz. 5932 1905-1960, (ca.) Kleine Partie Grönland mit New York Ausgabe 120,00 postfrisch und gestempelt, Thule und einigen Paketmarken, ansehnliches Lot. (T) 5933 1938/2001, Sammlung postfrischer Marken mit Blocks u. 150,00 Markenheftchen im Einsteckalbum. Mi. lt. Einlieferer 1690,-Euro (A) 5934 lot of stamp booklets from No. 1 to ca. No. 20, some items multiple, 150,00 cat. value ca. 2.100.- Euro (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 168 Dänemark - Grönland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5935 1991, 75 years blue cross in three complete sheets and two parts of 100,00 sheet, mint never hinged, cat. value 1.800.- Euro (M) 5936 1960/1998, lot of ca. 700 covers and postcards with frist day, last 100,00 day or special event cancellation, genuine usage letters, etc. (K)

Dänemark - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5920 1594-1869 (approx.), exhibition ”gold” collection in three folders 10.000,00 with 175 pre-phila letters from inside Danmark mosty Schleswig- Holstein places, you'll find a pool of beautiful cancellations, including lots of better, further connections with the Northatlantic posessions: Greenland, Island, Faroe Island, also included are two additional folders with further 55 letters, which are not yet sorted into the collection, mostly in VF condition, huge former buying price. This collection included originally a couple of letters, which are now included in a ”desinfection mail collection”, which is offered seperateliy. (K) #1594-1869 (ca.), dreibändige Ausstellungs-”Gold”- Sammlung von 175 Vorphila-Briefen des Inlandsverkehrs von Dänemark ab ein paar außergewöhnlichen Schnörkelbriefen - wobei der überwiegende Teil der Sammlung Orte des späteren Schleswig- Holstein betrifft, dabei etliche seltene Abstempelungen, weiter Verbindungen mit den nordatlantischen Besitzungen: Grönland, Island, Färöer Inseln, zusätzlich dabei noch zwei weitere Ringbinder mit noch nicht einsortierten weiteren 55 Belegen, die Erhaltung ist überdurchschnittlich, enormer Anschaffungspreis. Die Sammlung umfasste ursprünglich eine handvoll weiterer Belege, die sich jetzt jedoch in der ”Desinfektionspost-Sammlung” befinden, welche separat angeboten wird. (K) 5921 1740-1869, exhibition ”gold” collection in three folders with 170 12.000,00 pre-phila letters from Danmark to other contries like France, the Netherlands, Belgium, Great Britain, Norway and Germany and vis versa, most of the destinations refer to later Schleswig- Holstein places, you'll find a pool of nice cancellations, including lots of better, mostly in VF condition, huge former buying price. This collection included originally a couple of letters, which are now included in a ”desinfection mail collection”, which is offered seperateliy. (A3) #1740-1869, dreibändige Ausstellungs-”Gold”-Sammlung von 170 Vorphila-Briefen des Auslandsverkehrs mit Dänemark - wobei der überwiegende Teil der Sammlung Orte des späteren Schleswig-Holstein betrifft, sowohl ein- als auch ausgehende Post von/nach Frankreich, Niederlande, Belgien, Groß Britannien, Norwegen und Deutschland, dabei eine erstaunliche Stempelvielfalt, vor allem seltene Abstempelungen und Nebenstempel sind reichlich vertreten, die Erhaltung ist überdurchschnittlich, enormer Anschaffungspreis. Die Sammlung umfasste ursprünglich eine handvoll weiterer Belege, die sich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 169 Dänemark - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf jetzt jedoch in der ”Desinfektionspost-Sammlung” befinden, welche separat angeboten wird. (A3) 5922 1761-1976, large folder with several original postal regulations, 800,00 postal rates and such forms from the last centuries, fine to very fine condition, an indispensable reference book for the experienced postage specialist. (K) #1761-1976, großformatige Sammelmappe mit diversen originalen Verordnungen, Posttarifen, Post-Vorschriften etc. aus den letzten Jahrhunderten, die Erhaltung ist meist gut, ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den versierten Portostufen-Spezialisten. (K)

Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2781 1872-1890, kleines meist gestempeltes Lot Brustschilde, ab einem 150,00 waagerechten Paar der Nr. 1 mit zenrischem Einkreisstempel BOCHUM, dabei Nr. 11, 12, 15 (2), dazu ein nettes Lot Telegraphenmarken mit ebenfalls ein paar sehr schönen Stücken und noch viermal die Nr. 37 aus 1889-90 inkl. einem Paar, die Qualität ist etwas unterschiedlich. 2782 1872, ”¼ Gr. kleiner Brustschild”, farbfrischer Wert in der Nuance 200,00 lebhaftpurpur, erhaben geprägt und sehr gut gezähnt und zentriert. Zwei gummimatte Stellen wurden von Hr. Sommer mit FA noch als herstellungsbedingt und nicht wertmindernd engestuft, nach neuestem FB Krug BPP ”ungebrauchte Marke mit minimalen Haftstellen”, sicher handelt es sich um die berühmten ”neuen Erkenntnisse”, Mi. für postfrisch 1600,-- 2783 1872-1874, kleines Lot von 12 ungebrauchten Brustschilden, 180,00 dabei 1, 4, 16, 17, 20, 25, 26 und 29. Einige Signaturen und Händlerzeichen. 2784 1872, kleiner Brustschild - kompletter Satz gestempelt, dabei Nr. 100,00 6 auf attr. Briefstück mit R3 BÄRWALDE, Mi. 1.480,- Euro, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. 2785 1872, ungebraucht, tadelloses Stück mit vollständiger 120,00 Orignalgummierung, ganz kleine Falzspuren, Mi. 650,- Euro 2786 1872, Kleiner Schild 1/3 Gr. gelblichgrün mit Ra3 „NORDHAUSEN 90,00 STADTPOST 16 4 72” auf frischer Avis-Vordruckkarte der Frima Bruns & Christ in Vlotho, gelaufen nach Naumburg, winz. 0,5 mm Haftpunkt und Karte kl. Eckbug, sonst frische und einwandfreie Kabinett-Erhaltung, Fotobefund Sommer BPP 2787 1872, Kleiner Schild 2 Gr. grau-ultramarin auf Vordruck- 60,00 Behändigungsschein mit K1 ”NEUSTADT MAGDEBURG 20 8 72” nach Zerbst mit rs. Ausgabe-K1 vom 21.8. Marke und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 170 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Vordruck in frischer und einwandfreier Luxus-Erhaltung!, seltene Verwendungsform! 2788 1872, 1. Januar, seltener Ersttagsstempel auf der 5 Groschen 500,00 kleiner Schild, Fotoattest Krug BPP ”echt und bis auf zwei helle Stellen in guter Erhaltung” sowie ”Register-Nr.: 6/10”- also bis dato erst 10 Stücke registriert, ein besonderes Schmankerl den für fortgeschrittenen Sammler. 2789 1872, 5 Gr kl. Schild als Einzelfrankatur auf Paketbegleitbrief von 90,00 BASSUM (nachverw. Hann.-Stempel) nach Celle. Mi. 450 Euro 2790 1872, als Einzelfrankatur auf Kab.Brief MANNHEIM 5. JAN (1872) 100,00 - frühes Datum! Gepr. Hennies 2791 1872, Kleiner Schild 1 Kr. smaragdgrün (Zähnung teils etwas 60,00 flach) auf Vordruck-Dienstsache ”Cito! An den Herrn Pfarrer... Hochwürden zu ....” gelaufen mit K1 ”HANAU 18 10 72” nach Wehrda, Amt Burghaun (bei Fulda) mit rs. K1 ”NEUKIRCHEN 19.10” 2792 1872, 2 Kreuzer kleiner Schild mit glasklarem zentrischen badischen 80,00 Agentur-Einkreisstempel BAHLINGEN, BEFUND Krug BPP ”echt und bis auf einen leicht verkürzten Zahn üblich gezähnt und in einwandfreier Erhaltung”, Mi. 400,- Euro, speziell auf der Nr. 8 seltene Entwertung, ein Schmuckstück! 2793 1872, Zweimal 10 Groschen Innendienst + zweimal 2 Gr. Kleiner 450,00 Schild zusammen auf Wertbrief über 1000 Thaler gelaufen mit Rs2 ”DRESDEN III 12.III.73” bzw. handschriflicher Entwertung der 10 Gr.-Marken nach Schwerin, eine 10 Gr. mit winzigstem Spalt sonst einwandfreie und sehr frische Erhaltung von Marken und Brief. 2794 1873, als seltene Einzelfrankatur in den eigenen Landzustellbezirk 150,00 von BUTZBACH 2.9.73 mit rückseitigem Ankunftsstempel BUTZBACH 3.9.73. Unsigniert und geprüft mit neuestem Fotoattest Krug BPP: 'Die Marke in einwandfreier Erhaltung. Nicht häufige Einzelfrankatur.', Mi. 650,- Euro 2795 1872, 2 Kr. organge kl. Schild, als Einzelfrankatur im eigenen 150,00 Landzustellbezirk, glasklar zentral entwertet ALTENSTADT 3 2 (alter TT-Stempel), Luxus! Mi. 650 Euro 2796 1872, ”2 Kr. orange und 9 Kr. hellrötlichbraun” als portorichtige MiF 200,00 kleiner/großer Brustschild auf Paketbegleitbrief von DARMSTADT 14 11 73 nach Wächtersbach bei Frankfurt/M. Die Frankatur farbfrisch, mit erhabener Prägung und Normalzähnung, der Wert zu 2 Kr. minimale Aufklebe-Bugspur, der Beleg auf ”Leichtpapier” in guter Bedarfserhaltung. 2797 1872, ”¼ Gr. großer Brustschild”, farbfrischer Wert mit erhabener 80,00 Prägung und sehr guter Zähnung und Zentrierung, tadellose postfrische Erhaltung ohne Signatur, Mi. 300,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 171 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2798 1874, 1/4 Gr gr. Schild als Einzelfrankatur auf Ortsbrief LEIPZIG 200,00 P.A.No.2/N2/21.7.74, farbfrisch, sehr gut geprägt und sehr gut gezähnt. Signiert Georg Bühler und Fotoattest Hennies BPP, Mi. 700 Euro 2799 1872, ”1/3 Gr. großer Schild”, postfrischer Wert vom Unterrand mit 70,00 Druckbesonderheit ”Farbfleck auf der 1. Strichleiste und Kerbe im unteren Rahmen”. Der farbfrische Wert in dunkler Nuance ist gut geprägt und in einwandfreier Erhaltung, unsigniert, FB Krug BPP. 2800 1872, postfrisch, fehlendes Zahnloch rechts (FZL r4), 'besonders 70,00 tiefe Nuance, hervorragend geprägt, bestens zentriert und geprägt, postfrisch', Fotobefund Sommer BPP 2801 1872, 1/3 Gr. grün (zwei Exemplare in Nuancen) und 5 Gr. braun, 120,00 drei postfrische Kab.Stücke, tiefst signiert Sommer BPP, Mi. 540 Euro 2802 1872, Grosser Schild 1/3 Gr. gelbgrün auf blauer Vordruck- 120,00 Vertreter-Karte der ”Produktiv-Genossenschaft der Cigarren- Arbeiter” mit Bahn-L3 ”HALLE POSEN 1.. 7 72” und hds. Aufgabeort ”Delitzsch” gelaufen nach Marklißa bei Lauban (heute Lesna, Polen), Karte oben rechts kleiner Knitter sosnt einwandfreie Pracht- Erhaltung. 2803 1872 Grosser Schild 1/3 Groschen grün auf vorgedruckter Vertreter 90,00 Karte mit Hufeisen-Stempel ”BERLIN 25 5 72” (Spalink (1)4a) gelaufen von der Firma Jacob Landsberger an die Firma J.Gimpel in Rostock, Marke und Karte in farbfrischer Luxuserhaltung, seltene Verwendungsform!, rs. tiefgeprüft Sommer BPP 2804 1872, Grosser Schild 1/3 Gr. grün mit K2 ”BRAUNSCHWEIG 90,00 6 FEBR 1874” auf Vertreterkarte (leicht verkürzt) der Firma Schulze&Ladewig in Perleberg nach Braunschweig, Marke und Karte in frischer Pracht-Erhaltung! 2805 1874, großer Schild 1/3 Gr hellgrün, hervorrade 70,00 VERTRETERANKÜNDIGUNG-Karte eines Kurzwarenhändlers aus DUDERSTADT, gelaufen nach Neustadt, Marke und Karte in frischer und einwandfreier Erhaltung. 2806 1874, Mi.Nr. 17 a und Mi.Nr. 17 b je als EF auf zwei Drucksachen 100,00 von CASSEL bzw. LEIPZIG P.V.No.14, dazu Mi.Nr. 17 a auf schöner Postkarte mit Hufeisenstempel HAMBURG 29 OCTBR 74 nach Wolfenbüttel. 2807 1872, 1 Gr. großer Schild mit klarem DKr. ”GELLENDORF 90,00 26.12.74” auf unterfrankiertem Auslandsbrief mit verschiedenen Vermerken und Taxe ”40” nach Lugano mit Ankunftsstempel, gute Gesamterhaltung 2808 1873, Plattenfehler 'Rahmenbruch links in Höhe von TS in 80,00 DEUTSCHE', Marke mit leichter Tönung und Randknitter auf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 172 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kab.Brief von NOSSEN 28/IX 73. Fotoattest Brugger BPP: '..auf Ganzstück selten. ..Schöne Gesamterhaltung'. Mi. 700,- Euro 2809 1874, Feld 141, als EF auf Kab.Brief HANNOVER 20.12.74. 90,00 Fotoattest Sommer BPP: 'Der Plattenfehler ist auf Brief selten - er ist völlig stempelfrei klar zu erkennen. Tadellos Gesamterhaltung'. 2810 1872, ”1 Gr. großer Schild mit PLF Farbkringel über P von Post”, 80,00 farbfrischer Wert mit deutlicher Prägung und guter Zähnung als portorichtige EF auf Brief von HAMBURG 13 5 74 nach Berlin in sehr guter Erhaltung, FB Krug BPP 2811 1872, 1 Gr. und 2 Gr. gr. Schild, fünf ausgesucht schöne Belege, 100,00 dabei Paketbegleitung, Reco, Auslandspost, ausgesucht schöne Stempel, u.a. 2x Hufeisen 2812 1874. Brief mit 2½ Groschen gr. Schild von ”Hamburg 26.1.74” nach 80,00 Genua. 2813 1873, gestempelt, die bessere Farbe 'rotbraun' klar und gut lesbar 100,00 entwertet mit 'NDP'-Rahmenstempel ESSEN/R.B.DÜSSELDORF 21.4.73'; geprüft mit neuestem Fotoattest Krug BPP: 'Besonders farbfrisch, deutlich geprägt und bis auf eine waagerechte Bugspur in einwandfreier Erhaltung.', Mi. 800,- Euro 2814 1873, gestempelt, die bessere Farbe 'rotbraun' sauber entwertet mit 100,00 Preußen DKr. LENNEP 7.73, unsigniert und geprüft mit neuestem Fotoabefund Krug BPP: 'Farbfrisch, deutlich geprägt, üblich gezähnt und bis auf zwei kleine helle Stellen in einwandfreier Erhaltung', Mi. 800,- Euro 2815 1872, gestempelt, '2 1/2 GROSCHEN' in der besseren Farbe 100,00 'rotbraun' mit oben unscheinbarem Randfehler, ansonsten laut neuestem Fotoattest Krug BPP: 'Farbfrisch, gut geprägt und üblich gezähnt.' Zusätzlich geprüft Hennies BPP mit Doppelsignum, Mi. 800,- Euro 2816 1873, gestempelt, die bessere Farbe 'rotbraun' farbfrisch 80,00 und deutlich geprägt mit zentraler, fast aufrechtstehender Entwertung durch den schwarzen DKr ELBERFELD 12.4.73 (mit kopfstehendem Tagesdatum!), kleine Einschränkungen und geprüft mit neuestem Fotobefund Krug BPP, Mi. 800,- Euro 2817 1873, '2 1/2 GROSCHEN' in der guten Farbe 'rotbraun' auf 180,00 Luxusbriefstück und mit voll- und aufrechtstehend abgeschlagenem SCHLESWIG 23.10.73 entwertet, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuesten Fotoattest Krug BPP: 'Sehr gut und erhaben geprägt und in einwandfreier Erhaltung. Mi. 800,- Euro ++ 2818 1873, die bessere Farbe 'rotbraun' in der guten 'dunklen Nuance' 100,00 auf großem Briefstück mit fast komplettem, gut lesbarem Abschlag des preußischen DKr. OPLADEN 1.4.73; geprüft mit neuestem Fotoattest Krug BPP: 'Farbfrisch, gut geprägt mit einem Stockpunkt

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 173 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf im Prägefeld, links unten eckrund und ansonsten in einwandfreier Erhaltung.', Mi. 800,- Euro + 2819 1872, Eckrand-Viererblock der 5 Groschen großer Schild postfrisch 400,00 aus der linken oberen Bogenecke, Befund Hennies ”farbfrisch, sehr gut geprägt und gezähnt, einwandfrei, sehr gut erhalten, Rand war angetrennt, postfrisch” Michel für 4 lose Stücke ohne Rand bereits € 720,- 2820 1872, ”5 Gr. großer Schild”, drei Werte mit Zusatzfrankatur (die 2 Gr. 150,00 defekt und einen weitere 5 Gr. abgefallen) als MiF auf Paketkarte für eine Wertkiste von STRASSBURG BAHNHOF 18 2 74 in die Schweiz 2821 1872, Viererblock der 1 Kreuzer großer Schild bis auf zarte 250,00 Entfalzungsspuren auf der rechten oberen Marke drei Werte postfrisch, die untere rechte Marke ist tiefst signiert Hennies BPP, Mi. für vier lose Marken bereits 585,- Euro. 2822 1872, zwei Exemplare in Nuancen, tadellos postfrisch, einmal tiefst 70,00 sign. Sommer BPP und zusätzliches Fotoattest Hennies BPP, die andere Marke mit Fotobefund Sommer BPP ohne zusätzliche Signatur 2823 1872, waagerechter Viererstreifen vom linken Bogenrand postfrisch, 150,00 Luxus, Fotoattest Sommer BPP: '..Der Viererstreifen ist in tadelloser Erhaltung'. 2824 1872, 3 Kreuzer großer Schild mit seltenem, markanten 100,00 Plattenfehler ”Beschädter Innenkreis unter OS von Post”, sauber gest. PFORZHEIM, Fotoattest Krug BPP ”echt, unten etwas flach, sonst üblich gezähnt und einwandfrei”, Mi. 400,- Euro. 2825 1874, postfrischer Unterrand-Viererblock der 2 ½ auf 2 ½ Groschen, 200,00 Bleistiftsignatur Hennies und je mit Altsignatur Drahn, unten leicht angetrennt, Mi. für vier lose Marken bereits 480,- Euro. 2826 1874, gestempelt, acht sauber gestempelte Exemplare, teils kl. 120,00 Unebenheiten, dabei einmal Mi.Nr. 29 mit Kurzbefund, zwei Stück Mi.Nr. 30 sign. Sommer BPP, Mi. üb. 2.000,- Euro 2827 1874, Mi.Nr. 29 I a, der prominente Plattenfehler '1 der Wertangabe 700,00 1/2 nach links verschoben' als Einzelfrankatur auf Kab.Brief von WIESBADEN 29.7.74 nach London. Fotoattest Brugger BPP: 'Brustschilde-Plattenfehlerseltenheit in guter Gesamterhaltung'. Mi. 3.500,- Euro 2828 1874, 9 auf 9 Kreuzer tadellos postfrisch mit Fotobefund Krug BPP 60,00 ”echt und einwandfrei”, Mi. 220,- Euro. 5457 1872-1923, interessante Sammlung DR mit schönem Teil 200,00 Brustschilde auf uralten Albumblättern, dabei verschiedene ansprechende 9-Kreuzer-Werte, sogar eine repairierte Nr. 28 ist enthalten, die Erhaltung ist teils etwas tropisch, günstig gerufen! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 174 Deutsches Reich - Brustschild

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5483 1872-1875, reichhaltige Sammlung von über 100 sowohl 1.500,00 ungebrauchten als auch gestempelten Brustschilden, in den Hauptnummern bis auf Nr. 24 überkomplett, alle Werte geprüft bzw. mit insgesamt 30 Attesten, Befunden und Kurzbefunden, dabei Nr. 8, 11, 27 und 30 jeweils mehrfach, 16 ungebrauchte Stücke mit Nr. 1, 2, 6, 8, 14 und 27, sowie einigen Belegen, die Qualität ist wie bei diesem Gebiet üblich etwas unterschiedlich, der Katalogwert liegt im fünfstelligen Bereich. (M) 5484 1872-1875, Prima Posten Brustschilde mit viel Substanz, in allen 600,00 Erhaltungen, dabei viele Stempel und zum Teil gute Kreuzer Werte. (K)

Deutsches Reich - Pfennige

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2829 1875, ”5 und 10 Pfge.” als portorichtige MiF auf fast kompletter 150,00 Mittheilung der Neuen Börsenhalle im ”Grenzlandtarif” von HAMBURG 22.3.76 nach Copenhagen, gute Erhaltung 2830 1875, ”20 Pfge. mit PLF I” im waag. Paar mit Normalmarke und 100,00 senkr. Paar 50 Pfge. auf Paketkarte von LÖRRACH 16 4 80 in sehr guter Erhaltung 2831 1875, ”20 Pfge. mit PLF III” im senkr. Paar mit Normalmarke und 100,00 senkr. Paar 50 Pfge. auf Paketkarte von LÖRRACH 2 1 80 nach Mailand in sehr guter Erhaltung 2832 1877, waagerechtes Paar der 50 Pfennige graugrün ungebraucht 500,00 mit kleinen Beanstandungen, Mi. 6.000,- Euro.

Deutsches Reich - Pfennig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2833 1880, postfrischer Viererblock der Frühauflage 5 Pfennig mit 100,00 Fotobefund Petry BPP ”echt und bis auf einen kleinen Eckbug fehlerfrei, Mi. für vier lose Marken bereits 360,- Euro. 2834 1880, dänischer Anlandungs-Dreiring-Stempel ”1” zweimal sehr 50,00 sauber und fast komplett abgeschlagen auf zwei Marken der Pfennig-Serie, beide Marken sind gepr. Wiegand BPP. 2835 1888. Brief der 1. Gewichts-Stufe von ”Goerlitz 4.1.88” nach 80,00 Colberg. Schöner Zierbrief mit ”Reiter-Motiv”. 2836 1881, ”Friedrichroda” Innendienststempel in BLAU, als 80,00 Entwertungsstempel auf mit 20 Pfennig frankiertem Brief nach Paris. Ungewöhnlich! 2837 1885, Zwischenstegpaar 20 Pfennig lebhaftkobalt postfrisch, 100,00 Fotoattest Petry BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 500,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 175 Deutsches Reich - Pfennig

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2838 1888, 20 Pfg. ultramarin, Sechserblock auf Briefstück mit 3 x 70,00 Ra 3 ”Aus West-Afrika mit Hamburger Dampfer” entwertet, trotz Zahnmängel u. Einrisse selt. Einheit, sign. Pfenninger.

Deutsches Reich - Krone / Adler

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2839 1897, 3 Pfennig Krone/Adler, Farbprobedrucke mit Netzaufdruck, 1.500,00 komplette Garnitur aller Farben, sauber ungebraucht mit Falzspuren. Dabei fünf Exemplare mit linkem Seitenrand, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. Seltene Gelegenheit, ein solches Ensemble für eine große Spezialsammlung zu erwerben! 2840 1890, attraktiver Dreierstreifen der zehn Pfennig Krone/Adler vom 50,00 Oberrand, die mittlere Marke mit dem bekannten Plattenfehler T in Post mit Querbalken, der rechte Wert postfrisch, die anderen gefalzt, linke Marke mit Bug, ansonsten gute Erhaltung, Mi. 235,- Euro. 2841 1899, sehr frisches, postfrisches waagereschtes Oberrandpaar der 200,00 10 Pfennig lilarot mit Fotobefund Petry BPP ”echt und in sehr guter Erhaltung”, Mi. 800,- Euro. 2842 1899 (ca.), Neudruck 25 Pfg., voll- bis breitrandig ungezähnt, gepr. 100,00 G. Zenker BPP, Mi. 300 Euro 2843 1889, Ungezähnter Prodedruck 50 Pfg. lebhaftbraunrot, 300,00 ungebrauchtes waagerechtes Paar, tadellos, div. Altsignaturen, Fotoattest Georg Bühler und Fotobefund Wiegand BPP ”einwandfrei”. Mi. 1200 Euro

Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2844 1900, ungebraucht, '10 Pf REICHSPOST' in der sehr seltenen Farbe 800,00 'dunkelrotkarmin' und in tadelloser Erhaltung! Geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und befindet sich in fehlerfreier, ungebrauchter Erhaltung. Keine Signatur'. Die seltenste Farbe der 'REICHSPOST'-Ausgabe! Mi. 2.500,- Euro 2845 1900, 5 Mark Reichspost, sauber ungebrauchtes Exemplar mit 600,00 Plattenfehler gebrochenes C in Reichspost von Feld 10. 2846 1902-1911, kleines Lot Germania ohne Wz/Friedensdruck 150,00 ungebraucht/postfrisch in leicht unterschiedlicher Erhaltung, im Anhang noch Block 7 und 11 mit Falz sowie Block 9 postrisch. 2847 1902, Gotische Inschrift tadellose postfrische linke untere 150,00 Bogenecke, Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Mi. 350,- + Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 176 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2848 1902, Germania 2 Mark gotische Inschrift postfrisch mit rechtem 100,00 Randstück, tiefst gepr. Jäschke BPP, Mi. 350,- Euro. 2849 1902, Germania 2 Mark gotische Inschrift postfrisch mit rechtem 100,00 Randstück, ohne Signatur Mi. 350,- Euro. 2850 1902, 5 Mark Zwischentype Mittelstück der Michel Nummer 66II und 600,00 neuer Rahmen Deutsches Reich. Sehr gut präsentierendes Stück mit kleinen Einschränkungen. Neues Fotoattest Jäschke Lantelme BPP. Michel 6,000.- 2851 1905, ”3 Pfg. Friedensdruck” als EF auf sehr dekorativer Firmen- 150,00 Drucksache von KÖNIGSWINTER 15. 9. 09 nach Triest in guter Erhaltung 2852 UND GLEICH NOCHMAL! 1905, ”3 Pfg. Friedensdruck” als EF auf 150,00 sehr dekorativer Firmen-Drucksache von HEMER 2-12. 07 nach Triest in guter Erhaltung 2853 1905, ”5 Pfg. Friedensdruck” auf Postkarte mit amtl. Vignette 80,00 der ”Telegraphenapparatwerkstatt des Reichs-Postamts”, Aufgabe MEINERZHAGEN nach Rödelheim 2854 1913, Germania 10 Pfg. orangerot postfrisch mit Fotoattest Jäschke- 150,00 Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Mi. 500,- Euro. 2855 1914, Freimarken 2 M und rückseitig 40 Pf Germania auf Paketkarte 80,00 von ”HAMBURG 30.1.14. 7-8N * 2 e” via Dänemark nach Reykjavik, Island, seltene Destination! 2856 1911, 60 Pf Friedensdruck in dunkelrötlichlila, postfrisch, FA 70,00 Jäschke-L. BPP (2011). 2857 1912, Flug , der 'Gelbe Hund' auf offizieller Flugpostkarte mit 70,00 obligatorischer Zusatzfrankatur Mi.Nr. 85 von Sonderstempel DARMSTADT 19.6.12 nach Mainz, Pracht, Mi. 280,- Euro 2858 1905, Flug postfrisch, '20 Pf E.EL.P.' tadellos, geprüft Brettl BPP mit 90,00 Tiefstsignatur, Mi. 450,- Euro 2859 1912, ”20 Pfg. E. EL. P.” auf offizieller Flugkarte mit Zusatzfrankatur 400,00 Mi. 85 I und Aufgabestempel ”Frankfurt (MAIN) 22.6.12, bis auf einen minimalen Zahnspalt der 20 Pfg. tadellose Erhaltung, FA Brettl BPP, Mi. 2200,-- 2860 1915, ”5 Pfg. Kriegsdruck schwarzopalgrün”, tadellos postfrisch, 80,00 gepr. Gotw. Zenker BPP, Mi. 400,-- 2861 1916, 10 Pfg lebhaftrot, sauber gestempelter Wert mit minimalen 800,00 Einschränkungen, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP. Michel 3.000,- 2862 1917, Soldaten-Paketkarte mit Einzelfrankatur 20 Pf. 60,00 dunkelviolettblau, Kriegsdruck gestempelt ”TRIER 7.1.17” nach

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 177 Deutsches Reich - Germania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Freising, unten kl. Risschen, sehr seltene reduzierte Portostufen- Einzelfrankatur und Verwendungsform! 2863 1915, Germania 50 Pfg. Kriegsdruck auf Postausweiskarte, 180,00 gestempelt BERLIN W 35, 1.7.18, frankiertes Postformular mit Lichtbild in guter Erhaltung. 2864 1919, ungebraucht, '3 Mark Kriegsdruck mit 26:17 70,00 Zähnungslöchern', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP: 'Fehlerfreie Erhaltung.', Mi. 300,- Euro 2865 1922, 5 Mark Reichsgründungs-Gedenkfeier MiF mit 100 Pf Arbeiter 100,00 auf Eilbotenbrief von Bönnigheim nach Neuenstein/Öhringen, gepr. BPP 2866 1917, ”15 Pfg. Germania dunkelblauviolett”, tadellos postfrischer 80,00 Eckrandwert unten rechts, auch im Rand postfrisch, seltene Farbe, KB Weinbuch BPP, Mi. 250,-- ++

Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2867 1920, 2,50 Mark dunkelgraulila sauber gest. ALTENKIRCHEN 80,00 (RÜGEN), Kurzbefund Weinbuch BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 250,- Euro. 2868 1920, gestempelt, Aufdruck-Abart: '1 des Aufdrucks '1,50' mit 70,00 breitem Kopf' als rechtes Randstück mit 'Passerkreuz' von 'Feld 8' einer Teilauflage, ungefaltet, tadellos und geprüft Infla/Peschl BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 380,- Euro ++ 2869 1920, 2,50 Mark auf 2 Mark Kupferdruck im postfrischen 60,00 Unterrandpaar mit HAN 4221-19 und Plattennummer 3, selten. 2870 1920, 2 Mark Kupferdruck mit Aufdruck 2,50 in zwei verschiedenen 80,00 Farben jeweils geprüft Infla 118a KB Weinbuch BPP Infla. 2871 1920, postfrisch, '60 Pf Germania dunkelgrauoliv', Eckrandstück 150,00 aus der linken oberen Bogenecke mit links anhängendem Leerfeld (Bogenrand in Markengröße mit Summierungszahl '60') und weiterem kleinen Bogenrand!! Entstanden durch einen Bogenfehlschnitt der Reichsdruckerei! Unsigniert und geprüft mit Fotoattest Dr. Oechsner BPP mit Fotoattest: 'Echt, postfrisch, der Rand zeigt Anhaftungen, in einwandfreier Qualität.' Seitlich anhängende Leerfelder sind sehr selten!! 2872 1922, Germania mit mattem Aufdruck 1,60 Mark auf 5 Pfg braun; 350,00 sauberer Wert in guter Bedarfserhatung, Fotoattest Dr.Kowollik BPP. 2873 1921, 10 Pfg Freimarkenausgabe mit Wasserzeichen 1 in 70,00 schwarzoliv, hervoragende Erhaltung, Befund Winkler

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 178 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2874 1921, gestempelt, 'schwarzoliv', tadellos, geprüft Infla/Peschl mit 70,00 Tiefstsignatur, Mi. 350,- Euro 2875 1921, ”5 Pfg. Wasserzeichen Waffeln”, tadellos gestempelter Wert 70,00 mit hervorragender Zähnung, gepr. INFLA Peschl, Mi. 260,-- 2876 1922, '10 Pf Ziffer mit Wasserzeichen Waffeln' im waagerechten 120,00 Paar zusammen mit Mi.Nr. 158 und Mi.Nr. 187 a auf portogerechter Fernpostkarte und die Marken jeweils paarweise mit Bahnpoststempel WEISSWASSER-TEUPLITZ 2.5.22 entwertet. Unsigniert und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Weinbuch BPP: 'Beleg und Marken befinden sich in Bedarfsqualität, Karte zusätzlich mit Aktenlochung rechts', Mi. 700,- Euro ++ 2877 1922, ”1 ¼ Mk. helllilarosa”, tadellos gestempelter Wert in typischer 100,00 Farbe, gepr. INFLA Peschl, Mi. 400,-- 2878 1922, 10 M. Posthorn ohne sichtbarem Unterdruck als 160,00 portogerechte Einzelfrankatur auf Ortsbrief aus ”BERLIN 3.1.23” mit Eingangsstempel der Deutschen Bank, Umschlag einmal gefaltet und Randmängel, Marke einwandfrei, signiert Infla Berlin und Peschl BPP sowie Fotoattest GPS - sehr seltene Frankatur! 2879 1922, 50 Mk. Posthorn mit Vierpaßwasserzeichen, saub. 250,00 gestempeltes Exemplar, FA Winkler BPP, Mi. 1100 Euro 2880 1922, 2 Mark Holztaube mit guter Farbe b mit weiterten Marken 90,00 der gleichen Ausgabe auf Luftpostbrief von LEPZIG 25.8.22 nach Kopenhagen. Farb- und inflageprüft mit 10 Pfennig Überfrankatur. Gute Qualität. 2881 1922, postfrisch, Viererblock mit rechtem Bogenrand, tadellos, jeder 50,00 Wert geprüft Tworek BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 260,- Euro ++ 2882 1923, 32x 30Mark Bergarbeiter in guter Farbvariante b mit 40 180,00 Mark Schnitter auf portogerechtem Brief von DRESDEN 4.8.23 nach München. Befund Weinbuch. Umschlag mit Bedarfsspuren, dennoch eine aufmerksamkeitserregende Frankatur. Mi lose 1600€. 2883 1922, 40 Mark grünlich oliv, sauber gestempelter Prachtwert. 400,00 Fotoattest Weinbuch 'echt und einwandfrei'. 2884 1922, P OR postfrisch, dabei Mi.Nr. 246 a, b, c, a I, Mi.Nr. 248 a 70,00 (4), Mi.Nr. 253 a-b, Mi.Nr. 254 a, b, c, Mi.Nr. 256 a-d, höherwertige Marken gepr. (Mi. 329,20 Euro) 2885 1923, gestempelt, waagerechter Zehnberblock aus der rechten 100,00 unteren Bogenecke, sauber entwertet mit Sonderstempel XV UNIVERSALA KONGRESO DE ESPERANTO NÜRNBERG 7.8.23, tadellos, jeder Wert geprüft Infla, Michel inklusive Viererblockbewertung aber ohne Randzuschläge bereits 1.000,- Euro ++

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 179 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2886 1923, gestempelt, Plattenfehler: '8 kopfstehend' von Feld 44 90,00 zusammen mit drei Normalmarken im waagerecht getrennten Viererblock, tadellose Abart! Geprüft Infla/Dr. Düntsch, Mi. 450,- Euro ++ 2887 1923, 8 Tausend auf 30Pfg sauber gestempeltes Stück, das sich 1.000,00 abgesehen von einem etwas kurzen Zahn in sehr guter Erhaltung befindet. Fotoattest Dr. Düntsch Infla. Michel 8.000,- 2888 1923, postfrisch, '100 Tsd. Auf 100 Mk. Violettpurpur' mit OPD 300,00 Aufdruck von Münster. Senkr. Eckrandpaar mit Haftstelle im Seitenrand, sonst tadellos und gepr. Düntsch BPP sowie INFLA Berlin Bechtold, Mi. 1.400,- Euro 2889 1923, OPD Drucke 100,000 Mark auf 100 Mark, Komplette 100,00 Bogentasche der OPD Hamburg, hier mit dem das Verpackungsdatum festlegendem Poststempel 28.9.23 aussen auf der Bogentasche abgeschlagen. Posthistorisch sehr interessant und eine exzellente Gelegenheit zum 'sich reich rechnen', der Katalogwert ohne Oberrand Zuschläge ist bereits 10.000,- EUR. (MS) 2890 1923, 2 Millionen auf 200 Mark mit liegendem Wasserzeichen, 90,00 sauber gestempelt, tadellos, Kurzbefund Dr. Oechsner BPP ”echt, einwandfrei”, Mi. 450 Euro 2891 1923, 2 Millionen auf 200 Mark liegendes Wasserzeichen, sauber 90,00 gestempelt, Kurzbefund Dr. Oechsner BPP ”Echt, einwandfrei”, Mi. 450.- Euro 2892 1923, 2 Mio. auf 200 M. gezähnt mit liegendem Wasserzeichen im 120,00 senkrechten 5er-Streifen als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Fensterbrief aus ”SONTHOFEN 24.10.23”, Umschlag rückseitig mit Öffnungsmängeln und linke Marke fehlerhaft, sonst feiner Bedarf mit entsprechendem Fotoattest Bechtold BPP, seltene Frankatur! 2893 1923, postfrisch, Eckrandpaar aus der rechten oberen Bogenecke 70,00 und durch Bogenverschnitt rechts mit komplett anhängendem Leerfeld mit Summierungszahl; im Oberrand über einer Marke Falz, sonst tadellos postfrisch; seitlich anhängende Leerfelder sind selten! Fotokurzbefund Tworek BPP: 'leichte Mgl.' 2894 1923, Korbdeckel 10 Millionen durchstochen als Viererblock mit 60,00 klarem Einkreisstempel Kleinkems (Dorf in Baden) gepr. Düntsch BPP, Mi. 240,- + Euro. 2895 1923, 20 Milliarden Korbdeckel durchstochen, sauber gestempelt 80,00 und tadelloser Durchstich, Kurzbefund Dr. Oechsner BPP ”echt, einwandfrei”, Mi. 400 Euro 2896 1923, 10 Mrd. M. Korbdeckel mit Doppeldruck des Markenbildes mit 100,00 Maschinenstempel-Entwertung, Marke mit nicht perfekter Zähnung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 180 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und mit kleinen Bügen, laut Fotobefund Weinbuch BPP kann die Echtheit der Entwertung nicht bestätigt werden. 2897 1923, (30. November) Infla Wertbrief über 10 Billionen Mark nach 300,00 Wien frankiert mit 50 Milliarden zum 4. fachen Tarif. Michel EUR 3000,-. 2898 1923, ”Hitlerprovisorium”, zwei senkr. Paare als portorichtige MeF 180,00 auf Drucksachenkarte von KEMPTEN 30. NOV. 23 in sehr guter Erhaltung, gepr. INFLA Berlin 2899 1923, '5 Millliarden auf 10 Millionen' durchstochen, senkrechtes 100,00 Paar mit vollem Durchstich auf Luxusbriefstück, mehrfach signiert sowie neuester Fotobefund Tworek BPP: 'Echt. Die Erhaltung ist einwandfrei.', Mi. 480,- Euro ++ 5485 1916-23, Spezialsammlung fast ausschließlich postfrisch, wenig 500,00 ungebraucht mit sehr vielen Oberrändern, teils in Einheiten, Zwischenstegpaare, Hausauftragsnummern, bessere Farben und teils geprüft, Mi. ca. 5.700,- € (A) 5486 1916-1923, postfrische Spezialsammlung auf selbstgestalteten 300,00 Seiten in einem Album mit einer Fülle von geprüften Farben wie z.B. Mi.Nr. 145F geprüft Peschl, 154Ib geprüft Bechtold, 174c geprüft Infla und 332Ab geprüft Infla. (A) 5487 1916-23, postfrische Bestand ab Mi.Nr. 98, vielfach in Einheiten 500,00 mit besseren Stücken wie Mi.Nr. 142 b POR (fünf Stück), Mi.Nr. 226 U im ungezähnten Oberrandviererblock mit zwei Werten POR, weitere bessere Farben, Hausauftragsnummern, Oberrändern usw., etliches geprüft, Mi. ca. 5.600,- € (A) 5488 1920-1923, Netter Posten Inflation mit vielen geprüften Werten 380,00 dabei gestempelt unter anderem Mi 260, 245 mehrfach, 319B, 334B (2), 335B und vieles mehr. Lohnenswerter Posten. (K) 5489 1919-1942, Partie von einigen hundert kompletten postfrischen 400,00 Infla-Bögen in 4 Mappen mit u.a. Platten- und Walzenoberrändern, Hausauftragsnummern und vielen Aufdruckwerten der Hochinflation mit diversen OPD-Drucken sowie einigen wenigen Bogen Nachinflationszeit mit Markenheftchenbogen 25.2 ungebraucht. (K) 5490 1921 - 1923; Bestand postfrischer Bogen und Bogenteile der Infla- 80,00 Ausgaben. Enormer Katalogwert ! (K) 5491 1923, Bogenmappe mit ca 26 Originalbogen der Flugpostmarken 60,00 ”Holztaube 5 M” mit Zwischenstegen, vorgefaltet und einige im Rand angetrennt, dazu 2 Halbbogen, ansehen, Mi. über 2500,- (K) 5492 1920-1923 (ca.) Warenbezugsmarken aus der Inflationszeit in 80,00 einem dicken Ordner. Interessante zeitgeschichtliche Dokumente. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 181 Deutsches Reich - Inflation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5493 1919-23, Bestand von ca. 120 Belegen inklusive 400,00 Dienstmarkenfrankaturen, dabei gute Frankaturen wie Mi.Nr. 258-60, Ganzsachen mit Zusatzfrankaturen, Einschreiben, Nachnahme usw. (A) 5494 1920-23, Partie von ca. 90 Belegen einzeln in Klarsichthüllen 400,00 mit ausschließlich Sonderverwendungen wie Auslandspost mit auch eingeschriebenen Drucksachen, Devisenkontrolle, Eilboten, Einschreiben, Hochinflation, Paketkarten und Wertbriefen (K) 5495 1920-23, partie von fast 50 nur ”Infla” geprüften Briefen, Karten 400,00 und Paketkarten, dabei Einschreiben und Satzbriefe sowie gute Frankaturen wie Mi.Nr. 105 a, Mi.Nr. 194 c, Mi.Nr. 200 b, Mi.Nr. 203 b, Mi.Nr. 210-18, Mi.Nr. 258-60 usw. (A) 5496 1916-23, Partie von ca. 90 Einzelfrankaturen, dabei 350,00 bessere Frankaturen, Auslandspost, Einschreiben, Streifbänder, Werbemaschinenstempel und Zensuren (A) 5497 1919-23, Sammlung von über 100 Belegen mit ausschließlich 350,00 Sonder- und Handwerbestempeln, sehr hoher Katalogwert nach Bochmann (A) 5498 1920-23, Sammlung von ca. 125 Einzelfrankaturen ab Germania 350,00 bis zur Hochinflation mit einigen Novemberbriefen 1923, dabei auch Ansichtskarten, Drucksachen, Einschreiben, Postkarten usw. (A) 5499 1919-23, Partie von über 150 Belegen mit etwas 300,00 Auslandspost, Einschreiben, Paketkarten usw., viele Einzel- und Mehrfachfrankaturen, einiges auch geprüft (A) 5500 1917-23, über 100 Belege mit Mehrfachfrankaturen, dabei 250,00 Auslandspost, Eilboten, Einschreiben und Massenfrankaturen (M) 5501 1917-23, Sammlung von 80 nur Einschreibebriefen mit EF, MeF und 250,00 MiF, dabei auch einige geprüfte Belege (A) 5502 1919-23, Partie von ca. 190 Belegen, meist einzeln in 250,00 Klarsichthüllen mit einer Vielzahl verschiedener Frankaturen, Auslandspost usw. (K) 5503 1919-23, Sammlung von 140 Bedarfsbelegen im Album mit auch 250,00 Novemberbriefen (A)

Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2900 1923, Korbdeckelausgabe kleines Studienlot bestehend aus einem 180,00 Viererblocksatz, einem einzelnen Satz, diversen Randstücken und je einem Paar 342, 343 mit Sprung im Korbdeckel. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 182 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2901 1923, 50 Pfg. Rentenpfennig und 5 Pfg. Adler als portogerechte 50,00 Frankatur auf Einschreibe-Nachnahme-Drucksachenumschlag bis 100 gr. aus ”FRANKFURT 11.11.24” nach Görlitz mit Ankunftsstempel, Pracht, recht selten 2902 1923, 100 Pfg. Rentenpfennig im senkrechten 3er-Streifen und 40 110,00 Pfg. Leibnitz im waagerechten Paar mit Stempel ”GADEBUSCH 15.4.29” als zu verrechnene Gebühr für einen Wertbrief rückseitig auf selbstgefertigtem Formular vom Postamt Werningerode über einen Antrag zur Beglaubigung einer Geldauszahlung über 15.000,- M., die mit einer Postanweisung überwiesen wurde, Formular zweiseitig beschrieben mit allen Stempeln und Vermerken, einmal gefaltet und Aktenlochung, sehr seltene Innendienstverwendung! (M) 2903 1924, postfrisch, 'Holztaube (IV)' unsigniert, tadellos und geprüft 350,00 mit neuestem Fotoattest Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 1.500,- Euro 2904 1924, ”3 Pfg. lebhaftockerbraun mit WZ. Y”, tadellos postfrischer 80,00 Randwert, unsigniert, Mi. 400,-- 2905 1924; Reichsadler 3 Pf. mit liegendem Wasserzeichen, postfrisches 100,00 Oberrandstück im Plattendruck. Michelwert 500,-- €. 2906 1926, 15 Pf Flugpost im waager. Unterrand-Paar mit HAN ”H 50,00 5583.26” Mischfrankatur mit 4er-Streifen 10 Pf rosa auf R-Brief von Münster nach USA 1934, Umschlag geringe Gebrauchsspuren (oben kleiner Einriß), ein dekorativer Beleg! 2907 1928, ”Heinrich v. Stephan”, Stahldruck der Reichsdruckerei in 80,00 braun, tadellos postfrischer Eckrand-Viererblock. Mit beiliegender Bestätigung der Bundesdruckerei. 2908 1928, 'Heinrich v. Stephan', Stahldruck der Reichsdruckerei 60,00 in dkl.-blau/rotbraun, tadelloser Unterrand-Viererblock postfrisch, Bestätigung der Bundesdruckerei beiliegend 2909 1924, 2 M Bauwerke und 5 Pfg. Schiller auf etwas 90,00 verkürztem Leinenumschlag ”Geschäftspapiert”, 25x11,9 cm aus Hamburg 12.4.28 nach Bogota, Kolumbien....”, sehr selt. Porto, Mindestgebühr für Geschäftspapiere 25 Pfg. +3 x 60 Pfg. Luftpost je 20g, 2 verschiedene Apartade - Stempel. (M) 2910 1926, Wappen 50 Pfg Hessen im postfrischen Viererblock ohne jede 100,00 Signatur. 2911 1926, 50 Pfg. Deutsche Nothilfe als portogereche Einzelfrankatur 50,00 auf Einschreibe-Brief der 2. Gewichtsstufe aus ”BRESLAU 15.1.27” nach Jena mit Ankunftsstempel, Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, sonst feiner Bedarf, 300,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 183 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2912 1928, ”Reichspräsidenten”, 13 Werte komplett, tadellose 220,00 Luxusqualität! Mi. 1100 Euro 2913 1933, Ganzsachenkarte 6 Pfg. Ebert mit Zusatzfrankatur von 270,00 insgesamt 80 Pfg. vorder- und rückseitig für die Abholung eines Eilbriefes im Landzustellbezirk, Absender: POST WURMSHAM, VILSBIBURG LAND. Die Sendung wurde beim zuständigen Postamt in VILSBIBURG 21. AUG 33 abgefertigt und per Eilboten nach Obermenzig bei München gesandt. Extrem seltene Verwendung. 2914 1928, postfrisch, '80 Pf. Reichspräsidenten', tadellos, geprüft 70,00 Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 340,- Euro 2915 1929, ungebraucht, Plattenfehler: '+ 40 PE statt PF' von Feld 31 70,00 einer Teilauflage im senkrechten Randpaar mit linkem Bogenrand und Normalmarke, unsigniert, tadellos, Mi. 250,- Euro ++ 2916 1930, 2 und 4 Mark Südamerika-Fahrt auf Postkarte des Luftschiffs 200,00 Graf Zeppelin, erster Pan-Amerika-Rundflug mit entsprechendem lila Rautenstempel sowie rotem Bordstempel aus Friedrichshafen nach Hamburg in hervorragender Erhaltung, Mi. 900,- Euro. 2917 1930, 1. Südamerika-Fahrt, beide Werte jeweils vom rechten 150,00 Bogenrand auf höchst attraktiver portorichtiger Europa-Pan- Amerika-Rundflug-Karte des Luftschiffes Graf Zeppelin LZ 127von Friedrichshafen nach Westen an der Aller, Fotoattest Schlegel BPP ”echt und ohne erkennbare Mängel”, Mi. 900,- Euro. 2918 1930, Iposta die Blockmarken auf R-Brief mit R-Zettel und 150,00 Sonderstempel der Iposta gepr. Schlegel BPP, rückseitig ist der Rand des Blockes verklebt, Michel für die losen Marken bereits 560,- Euro. 2919 1930, Iposta-Block rs. auf R-Brief von ”Berlin 17.9.30” mit 400,00 entsprechendem R-Zettel und SST der Ausstellung, adressiert nach Wien. (T) 2920 1930, IPOSTA Ausstellungsblock in postfrischer Luxuserhaltung. 250,00

2921 1930, IPOSTA Ausstellungsblock in ungebrauchter Erhaltung mit 150,00 zugehöriger Eintrittskarte Nummer 08935. 2922 1930, ”IPOSTA”-Block, Block im Originalmaß mit zarter Entfalzung 150,00 im Oberrand und kleinem Tönungspunkt im linken Rand, Marken postfrisch, entsprechend gepr. A. Schlegel BPP, Mi. 550,-- ++ 2923 1931, 4 Mark Polarfahrt, sauber gestempeltes Eckrandstück aus der 200,00 linken oberen Bogenecke als EF auf gut erhaltenem Zeppelin-Brief ”Mit Luftschiff zur Abwurfstelle im Polargebiet”, aus Friedrichshafen mit Durchgangstempel ”BRISE GLACE MALAGUIN, ARCTIQUE” nach Treptow/Toll, Fotoattest Schlegel BPP ”echt und keine erkennbaren Mängel”, Mi. 1.100,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 184 Deutsches Reich - Weimar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5504 1924-32, überkomplette gestempelte Sammlung auf ”Lindner-T” - 700,00 Blättern mit meist sauberen Rundstempeln, Mi. über 6.000,- € (M) 5505 1928-33, Partie Zeppelinmarken auf Stecktafel, dabei 200,00 ”Chicagofahrt” (Mi.Nr. 496-98) komplett als rechte Randstücke ungebraucht, Mi.Nr. 496-97 zusätzlich gestempelt usw., unterschiedliche Erhaltung (T) 5506 1920-1934, Kleine Sammlung Weimar ab Anfang mit einigen 120,00 Besonderheiten Inflation Weimar meist ungebraucht mit Falz und einige wenige Ausgaben des 3. Reiches. Dabei auch ein Dienstbrief Kreuzer Emden. (A) 5507 1924-33, Sammlung von 54 Belegen mit ausschließlich Einzel- und 500,00 Mehrfachfrankaturen, dabei alleine 22 Eilboten-, Einschreibe- und Nachnahmebriefe sowie Paketkarten, auch Auslandspost, diverse ”Nothilfe” - Frankaturen sowie als Spitzenstück der ”IPOSTA” - Block (Block 1, rep.) mit Sonderstempel und entsprechendem ”Sonder-R- Zettel” auf Einschreibebrief mit rückseitigem Ankunftsstempel (A) 5508 1924-32, Sammlung von 56 Belegen mit ausschließlich Einzel- 500,00 und Mehrfachfrankaturen, dabei alleine 21 Eilboten-, Einschreiben- und Nachnahmebriefe bzw. Paketkarten, Auslandspost, diverse ”Nothilfe” - Frankaturen und als Spitzenstück der ”IPOSTA” - Block (Block 1, rep.)mit Tagesstempel auf Einschreibebrief in die USA mit rückseitigem Ankunftsstempel (A) 5509 1924-34, Partie von ca. 70 Belegen mit ausschließlich 300,00 Sonderverwendungen wie Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Nachnahme, Paketkarten und Wertbriefen. Dabei Auslandspost und diverse hohe Frankaturen (K) 5510 1924/1926, Rentenpfennig und Reichsadler sowie entsprechende 120,00 Dienstmarken, Briefe-Spezial-Lot mit 35 Briefen/Karten, alle gepr. Dr.Oechsner BPP mit Typbezeichnung, dabei MiNr. 338 Pb mit 3 EF, Mischfrankatur Platte/Walze 339 Pa/Wa, 355 Xb mit 3 EF, Dienst 100 Wb mit 2 EF usw, gute Bedarfserhaltung. (T)

Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2924 30er Jahre, 3 Stahldruckproben der Reichsdruckerei Berlin, 60,00 darunter ein ”Wagner”-Kopf in postfrisch und je ein brauner und ein roter ”Zeus”-Kopf mit je rückseitigen Haftspuren. 2925 1933, Hindenburg 14 Werte postfrisch komplett mit Wasserzeichen 280,00 2, nur 40 Pfg signiert Schlegel BPP, einwandfrei und unsigniert. Michel 1100,--.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 185 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2926 1933, Hindenburg 14 Werte postfrisch komplett mit Wasserzeichen 250,00 2, signiert Schlegel D BPP, 20 Pfg minimal erhöht sonst einwandfrei. Michel 1100,--. 2927 1933, ”Chicagofahrt” komplett, tadellos postfrischer Satz mit voller 800,00 Originalgummierung ohne Signatur und vollständiger Zähnung, Mi. 4000,-- 2928 1933, Chicagofahrt der komplette Satz sauber entfalzt, Mi. 1.200,- 300,00 Euro. 2929 1933, Chicagofahrt 1 Mark entfalzt, Mi. 1.000,- Euro. 250,00

2930 1933, Chicagofahrt 1 Mark sauber und zentrisch gestempelt Mainz, 150,00 Kurzbefund Oechsner BPP, Mi. 500,- Euro. 2931 1933, ”1 Mk. Chicagofahrt”, sauber mit Teilst. 120,00 FRIEDRICHSH(AFEN) auf Briefstück, Mi. 500,-- 2932 1933, 20 Pfg. Wagner vom Bogenrand postfrisch, ganz minimale 100,00 Haftspuren, gepr. A.Schlegel BPP. 2933 1933, Mittelstück aus Block 2 sauber ungebraucht, Mi. für lose 100,00 Marken bereits 480,- Euro. 2934 1933, postfrisches Herzstück der Blockausgabe ”10 Jahre Deutsche 250,00 Nothilfe” mit schmalem Rand, Fotoattest Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.200,- + Euro. 2935 1933, 10 Jahre Deutsche Nothilfe, Block in ungebrauchter Erhaltung 350,00 mit kleiner Einschränkung. (M) 2936 1933, 10 Pfg. Hindenburg, jeweils 1 Einzelwert auf 50,00 2 Aufgabebescheinigungen für ein Telegramm bzw. für Ferngespräche, einmal mit Tagesstempel ”NERESHEIM 19.4.37” und einmal mit rotem Zahlenstempel vom 29.XI.1939 als Entwerter (vermutlich Sudentenland), kleine Randspuren, sonst feines ”Paar!” 2937 1933, 30 Pfg. Hindenburg auf nachgesandter Rückscheinkarte aus 60,00 ”LÜBECK 2.7.37” nach Nordseebad Büsum mit allen Vermerken, Formular zum Teil im Rand fehlerhaft, in dieser Kombination aber sehr seltene Verwendung! 2938 1934 Graf von Zeppelin 3 Mark postfrischer Viererblock aus der 200,00 rechten oberen Bogenecke auch im Rand postfrisch, Mi. 800,- + Euro. 2939 1934, postfrisch, '3 RM Graf Zeppelin' mit 'waagerechter 90,00 Gummiriffelung', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 400,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 186 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2940 1934, ”3 RM Zeppelin mit waag. Gummiriffelung”, postfrischer 120,00 Oberrandwert in tadelloser Erhaltung, auch im Oberrand postfrisch und genrell ohne Signatur, Mi. 400,-- + 2941 1934, ”3 Mk. Zeppelin mit waag. Riffelung”, sehr sauber 150,00 gestempelter Wert mit überdurchschnittlicher Zähnung, gepr. A. Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 600,-- 2942 1934, ”Nothilfe - Stände”, tadellos postfrischer Randsatz, unsigniert, 130,00 Mi. 600,-- + 2943 1935, Ostropa-Block tadellos ungebraucht und sehr frisch, 250,00 Fotoattest Schlegel BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.200,- Euro. 2944 1936, ”Olymp. Spiele Berlin” komplett auf Eilbrief vom bekannten 150,00 Vor-Ersttag HALLE * (SAALE) 1 z, 5.5.36 in tadelloser Erhaltung #1936, ”olympic games Berlin” complete set on express letter from the well-known pre-first day HALLE * (SAALE) 1 z, 5.5.36 in VF condition 2945 1936, ”Olymp. Spiele”-Blockpaar sauber mit ESST BERLIN INT. 60,00 SPORTSTUDENTEN-LAGER bzw. KANU-LAGER MÜGGELSEE gestempelt, tadellos/Pracht 2946 1937, WHW Schiffe, kompletter Satz auf adressiertem FDC 100,00 ”STUTTGART 4.11.37”, 5 Pfg. Eckfehler und Umschlag rs. mit Spuren. (Mi. 500,-€) 2947 1938, Flugpost 50 Pf. ”Hindenburg Zeppelin-Gondel” als Bedarfs- 70,00 Einzelfrankatur für Postausweis gestempelt ”HAMBURG 23.2.39” , sehr ungewöhnliche und seltene Verwendugnform! 2948 1938, WHW Ostmarklandschaften, kompletter Satz auf R-FDC 180,00 von ”LEIPZIG 18.11.38” nach Baltimore/USA, Devisenzensur und rs. Ankunftsstempel 1./2.12.38, einige minime Beförderungsspuren sind vollkommen belanglos und werden nur der Vollständigkeit halber erwähnt. In dieser Form ungewöhnlich und sehr selten! (Mi. 500,-€) (T) 2949 1939, Int. Automobil - Ausstellung kpl. Satz, ohne u. mit Aufdruck, 90,00 vom rechten Rand. 2950 1939, postfrisch, 'Nürburgring-Rennen' komplett, tadellos, geprüft 70,00 Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 280,- Euro 2951 1939, postfrisch, 'Nürburgring-Rennen' komplett, tadellos, jeder 70,00 Wert geprüft Schlegel BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 280,- Euro 2952 1939, ”Nürburgring”-Rennen, tadellos postfrisch, unsigniert, Mi. 60,00 280,-- 2953 1939, postfrisch, 'Danzig Abschied', 14 Werte komplett unsigniert, 60,00 tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 220,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 187 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2954 1940, Danzig mit Aufdruck 2 Reichsmark in Mischfrankatur auf Orts- 120,00 Wertbrief per Eilboten, klar gestempelt Leuna (Kr. Merseburg), in guter Erhaltung, superseltene Portostufe! 2955 1939, WHW Bauwerke, kompletter Satz auf drei (gefalteten) 150,00 adressierten Versandstellen-FDCs ”BERLIN 27.10.39”. Auch der offiziell erst am 9.11. erschienene 25 Pfg.-Wert wurde hier am 27.10. entwertet! (Mi. 400,-€) 2956 1940, WHW Bauwerke auf 3 Briefumschlägen mit ESST ”BERLIN 70,00 SW 68 5.11.40 vfs”, alle Marken vom Oberrand, so sehr selten, Mi. 350,-++, idealer Satz, lediglich im Oberrand der 3 Pfg. Marke kleiner bräunlicher Fleck. 2957 1940, FDC, Spitzenwerte 'Winterhilfswerk 1940' auf zwei 70,00 beschrifteten Umschlägen mit Ersttagsstempel der Versandstelle BERLIN 5.11.40, tadellos, neuester Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP: 'Einwandfrei' 2958 1941, Postkameradschaft, kompletter Satz auf zwei adressierten 180,00 Versandstellen-FDCs ”BERLIN 19.5.41”. (Mi. 600,-€) 2959 1941, Reichspostkameradschaft II, 6 Werte mit ESST ”BERLIN SW 70,00 68, 19.5.41, vfs” auf bräunlichem Papier, Mi. 600,- 2960 1941, 20 Pfg. Hitler als portogerechte Einzelfrankatur auf Zahlkarte 50,00 aus ”DESCHNEI 7.5.45” nach Brunau, die Karte wurde nicht mehr befördert, Marke und Formular rechts mit senkrechten Bug, sonst feine Gesamterhaltung, sehr späte Post! 2961 1941, Freimarke 30 Pf Hitler als EINZELFRANKATUR auf 50,00 Arbeiter-Urlaubs-Sparkarte gest. mit Firmenstempel ”HANNOVER 11.10.1944 Aug. Schachtebeck Zimmermeister” und rückseitig Arbeiter-Sparmarken: 7x 0,80 und 4x1,10 RM, einwandfreie Erhaltung (links obligatorische Aktenlochung), die Hitler 30 Pf. ist die seltenste Einzelfrankatur bei den Pfennigwerten. (M) 2962 1942, 1 M. und 5 Pfg. Hitler als portogerechte Frankatur auf 50,00 Auslands-Eilboten-R-Luftpostkarte aus ”WIEN 29.4.42” mit viel Text und OKW-Zensur nach Zürich mit Ankunftsstempel, alle Stempel vorderseitig, sehr gute Gesamterhaltung, nicht häufiger 105 Pfg.- Tarif! 2963 1944/1945, 1 RM Hitler auf ”Ausweis Nr. 6 üb. d. Dauerbezug von 50,00 Sonderpostwertzeichen” mit rücks. 10 Stempeln von STEINBACH- HALLENBERG, Formular Altersfleckchen 2964 1942, ”Braunes Band” 42 + 108 Pfennig als Mehrfachfrankatur von 2 50,00 Marken auf einem Wertbrief über 106,- Reichsmark mit Entwertung ”Hamburg 13 29.12.42” und nach Köln gelaufen.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 188 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2965 1942-1944, 2 Wert-Eilbriefe welche je innerhalb Kaiserslauterns 80,00 gelaufen sind und jeweils mit 2 verschiedenen ”Braunen Bändern” und einigen Sondermarken frankiert worden sind. 2966 1943, 5 Rpf Arbeitsdienst, ungezähnt auf dünnem, holzhaltigem 100,00 Papier, ohne Gummierung, wie verausgabt. Luxus, Fotobefund Schlegel BPP, Mi. ohne Preisnotierung 2967 1943, 20. Jahrestag Hitlerputsch, 24+26 Pfg. im UNGEZÄHNTEN 1.000,00 Eckrand-4er-Block, postfrisch mit krakeligem Orginalgummi (den kriegsbedingten Zeit-Umständen geschuldet) und kleiner Fingerspur, unsigniert. Fotoattest Schlegel BPP (2000) als ”863 PU”. Als Eckrand-4er-Block besonders eindruckvoll und selten! 2968 1944, ”6 + 4 Pfg. Tiroler Landesschießen” auf Vorlagekarton 250,00 der Staatsdruckerei Wien als Farbprobe in leicht abweichender Ausführung mit Trockensiegel. Tadellose Erhaltung der Probedrucke, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 2969 1944, ”6 + 4 Pfg. Tiroler Landesschießen” auf Vorlagekarton 300,00 der Staatsdruckerei Wien mit drei Farbproben in leicht abweichender Ausführung mit Trockensiegel. Tadellose Erhaltung der Probedrucke, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 2970 1944, ”6 + 4 Pfg. Tiroler Landesschießen” auf Vorlagekarton 300,00 der Staatsdruckerei Wien mit drei Farbproben in leicht abweichender Ausführung mit Trockensiegel. Tadellose Erhaltung der Probedrucke, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 2971 1944, ”12 + 8 Pfg. Tiroler Landesschießen” auf Vorlagekarton der 250,00 Staatsdruckerei Wien mit drei Farbproben in leicht abweichender Ausführung mit Trockensiegel. Links Aktenlochung, sonst tadellose Erhaltung der Probedrucke, aktuelles FA A. Schlegel BPP (04/2018) 2972 1945, 12 + 38 Pfg. ”NSKK” dunkelrotkarmin und 12 + 38 30.000,00 Pfg. ”NSFK” mittelrötlichkarmin, die letzte geplante Ausgabe des untergehenden III.Reiches, beide gezähnte Vorlagestücke, vom Vorlagekarton gelöst mit rs. sichtbaren Restspuren. Die beiden Marken hatten die Partei-Organisationen des NSKK (Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps) und des NSFK (Nationalsozialistisches Fliegerkorps) zum Motiv; diese dienten der paramilitärischen Ausbildung ihrer Mitglieder und der Vorbereitung auf den Krieg. Es wurden nur wenige Exemplare mittels Handpresse hergestellt und auf Vorlagekartons montiert, aufgrund der sich überschlagenden Kriegsereignisse gelangten die Marken nicht mehr zum Schalterverkauf. Signiert Bühler, Fotoatteste Hans- Georg Schlegel BPP (1996) und Andreas Schlegel BPP (2018). BEDEUTENDE GROSS-RARITÄT DES III. REICHES, NUR GANZ WENIGE STÜCKE BEKANNT! #1945, 12+38pfg. ”NSKK” carmine and 12+38pfg. ”NSFK” rose-carmine, the last intended issue of the perishing 3rd Reich, both perforated proof specimen, having been

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 189 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf lifted from approval sheet, with glueing marks on reverse. These stamps pictured the Nazi organisations ”NSKK” (National Socialist Motor Corps) and ”NSFK” (National Socialist Flyers Corps); they were designated for the paramilitary drill of their members and their preparation for war. Only a very few copies had been printed by hand press and were mounted on approval sheets, due to the dramatically escalating events of war, these stamps were not put to sale any more. Signed Bühler, certificates Hans-Georg Schlegel BPP (1996) and Andreas Schlegel BPP (2018). MAJOR AND MOST IMPORTANT RARITY OF THE 3RD REICH, ONLY A VERY FEW COPIES ARE KNOWN! 5511 1933-45, ungebrauchte Sammlung auf ”Leuchtturm-SF”- 400,00 Vordrucktext im Binder mit u.a. ”Chicagofahrt” (Mi.Nr. 496-98) und ”Stände” (Mi.Nr. 556-64) jeweils komplett und weiteren besseren Ausgaben, hoher Katalogwert (A) 5512 1933-45, ungebrauchte und postfrische Sammlung im neuwertigen 400,00 ”Safe-dual”-Vordruckalbum mit u.a. Hindenburg Wz. Waben” (Mi.Nr. 482-95), ”Wagner” (Mi.Nr. 499-507) und ”Stände” (Mi.Nr. 556-64) jeweils komplett und ab 1936 komplett mit im Anhang einem kompletten Teil Dienstmarken, Mi. über 5.000,- € (A) 5513 1933-1945, über weite Strecken vollständige, überwiegend 400,00 gestempelte Sammlung inkl. Dienstmarken und Besetzungen 2. Weltkrieg im alten Leuchtturm-Vordruckalbum, dabei Block 3 gestempelt Königsberg mit Fotoattest Oechsner BPP, Chicagofahrt und 586 Y je gest. gepr. Schlegel BPP sowie viele weitere bessere Stücke, die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, bitte genau kalkulieren. (A) 5514 1939-45, hübsche Sammlung im selbstgestalteten Album, außer 400,00 Block 2 komplett und u.a. auch Block 3 mit SST auf R-Brief nach Torun, einiges auch postfrisch wie Block 5-6 und auch einige Belege. Dazu ein illustriertes Album ”Die Postwertzeichen des Dritten Reiches” (Verlag Hans Rau/Stuttgart) mit durchaus brauchbarem Inhalt. (A) 5515 1933-45, gestempelte, ungebrauchte und postfrische Sammlung 300,00 im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum und komplett inklusive Dienstmarken ohne ”Chicagofahrt” und Block 2-3, sehr hoher Katalogwert (A) 5516 1933/1945, umfangreiche Sammlung im Leuchtturm SF- 270,00 Vordruckalbum, teils ungebraucht bzw. postfrisch und zusätzlich gestempelt gesammelt, im Anhang Sammlung Böhmen u. Mähren, hoher Katalogwert, bitte genau ansehen, günstig ausgerufen. (A) 5517 1933-1945, überwiegend ungebrauchte Grundstocksammlung in 200,00 einem Falzlosalbum mit u.a. einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 482/495 ungebraucht, vielen kompletten Sätzen und den Dienstmarken sowie zusätzlich etwas Deutscher Besetzung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 190 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2.Weltkrieg mit u.a. Generalgouvernement in den Hauptnummern komplett mit Mi.Nr. 14/39 postfrisch. (A) 5518 1933/1945, Sammlung von ungebrauchten bzw. postfrischen u. 180,00 zusätzlich oft gestempelten Marken im Leuchtturm Ringbinder mit Falzlos-Vordruck, ansehen. (A) 5519 1933-1945, kleine Sammlung 3. Reich auf Vordruckseiten, dabei 120,00 u.a. ein Block 3, die Erhaltung ist recht unterschiedlich, günstig angesetzt. (M) 5520 1930-1940 (ca.), Lagerbestand im 64-Seiten-Steckbuch in allen 600,00 Erhaltungen, dabei ein akzeptabler Block 2, die Qualität ist etwas unterschiedlich, hoher Katalogwert. (A) 5521 1933/1945, vielseitiges Konglomerat in sechs Alben und auf Blättern 350,00 (zusätzlich auch etwas frühere Ausgaben Dt.Reich), dabei auch Propagandakarten, Besetzungsausgaben, Aufdrucke auf Hitler 1945 usw. (K) 5522 1933-1945, Kiste mit diversen besseren Werten der 3. Reiches 300,00 in gestempelter erhaltung, dabei Blocks, Winterhilfen. Auch einige frühere wie Gelber Hund auf Briefstück. (K) 5523 1933, Hindenburg Wasserzeichen 2, Dublettenpartie mit Mengen 250,00 bis zu 3 Mal in postfrischer Erhaltung, Teils auch geprüft. (T) 5524 1923-1945, meist 3. Reich, hochwertiger Bestand in drei 200,00 Vordruckalben inkl. Dienstmarken und Zusammendrucken, dabei etliche bessere Blockausgaben inkl. Eisbär-Block, die Erhaltung ist meist gut, ein idealer Posten auch für Wiederverkäufer. (A3) 5525 1850-1945 (ca.), seltsames Steckbuch beginnend mit älteren 120,00 Werten Portugal, gefolgt von frühen Werten Spanien und im Anschluss ein umfangreicher Dublettenbestand 3. Reich ungebraucht und postfrisch, die Erhaltungist leicht unterschiedlich, der Katalogwert ist enorm. (M) 5526 1933-1945, zeitgeschichtlich hochinteressante Sammlung von über 5.000,00 100 Belegen in einem Album welche alle mit Propagandavignetten beklebt worden sind, darunter Vignetten von u.a. Jugendherbergen, diversen Truppenverbänden, mit Durchhalteparolen usw. Enthalten sind auch einige Private Ausgaben der Deutschen Besetzung 2.Weltkrieg mit Flämischer Legion I/IV auf Satzbrief und IX/XIV auf Satzbrief sowie Frankreich II/III als Satzbrief und VI/X jeweils als Einzelfrankatur. Zusätzlich sind einige Ausweise und diverse lose Vignetten mit u.a. einem kompletten Markenheftchen mit 16 Vignetten des Jugendherbergwerkes vom Mai 1941 enthalten. (A) 5527 1924-1945, beachtenswerte Sammlung von etwa 120 Belegen in 3.000,00 einem Album welche alle mit Propagandavignetten beklebt worden sind , darunter Stücke mit Hakenkreuz vor 1933, etlichen braunen Hitlerkopfvignetten mit Text ”Unsere Hoffnung”, verschiedenen

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 191 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Stücken zur Saarlandabstimmung, diversen Vignetten mit ”Kauft deutsche Waren” usw., Stücken von verschiedenen Parteizeitungen, Vignetten vom Kolonialbund, Stücken mit Unfallschutzthemen, diversen Stücken mit ”Der Feind hört mit”, verschiedenen Churchil-Spotvignetten, Stücken der H.J. und vieles andere mehr. Zusätzlich sind noch einige lose Vignetten mit u.a. einem Stahldruck der Reichsdruckerei mit blaugrauer/rotbrauner Abbildung von Heinrich von Stephan im jeweils ungummiertem Eckrandviererblock und im Bogenteil zu 16 Marken. (A) 5528 1941-1943, Sammlung von 34 Briefen mit überwiegend 750,00 verschiedenen meist rückseitig aufgeklebten Propagandavignetten aus der Serie ”Parole der Woche” mit teils interessanten Abbildungen und Texten, darunter u.a. ”Schweigen=nicht schwätzen! der Feind hört mit!!” (2 Stück), ”Das ist er-der Giftgaskönig!!”, ”Soziallismus-auf Englisch!” und ”Juda-ganz gross”. Zusätzlich sind noch 10 verschiedene lose Propagandavignetten derselben Serie enthalten. (M) 5529 1933-45, Bestand von ca. 80 Briefen und Karten mit ausschließlich 350,00 besseren Verwendungsformen wie Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Nachnahme, Paketkarten und Wertbriefe, dabei bessere Frankaturen wie ”Nürburgring 1939” (Mi.Nr. 695-97), ”Blaue und Braune Bänder”, Zeitungsmarken usw., auch etliche Auslandspost inklusive Überseedestinationen (A) 5530 1944-45, Partie von ca. 70 Briefen, Karten und Ganzsachen aus 350,00 den letzten beiden Jahren des ”3. Reich”, dabei Einschreiben, Feldpost, Postanweisung, Überroller und Zensuren. Alle einzeln in Klarsichthüllen mit einem Auszeichnungswert von ca. 1.250,- € (K) 5531 1933-45, Partie von ca. 120 Belegen einzeln in Klarsichthüllen 300,00 mit ausschließlich Sondermarkenfrankaturen, dabei Auslandspost, Eilboten, Einschreiben, Luftpost, sehr viele Nachnahmebelege, Paketkarten sowie Wertbriefe (K) 5532 1933-45, Partie von ca. 80 Briefen und Karten mit ausschließlich 300,00 Einzel- und Mehrfachfrankaturen einzeln in Klarsichthüllen. Überwiegend ”Hindenburg” - Frankaturen mit besseren Stücken wie Mi.Nr. 518 EF vielfach, zweimal Mi.Nr. 521 EF, Mi.Nr. 523 EF als Warenprobe usw. Sehr viele Oberrandstücke und auch diverse Retourbelege mit entsprechenden Stempeln und Klebezetteln. Reizvolle Partie (K) 5533 1925-45, interessante Briefe- und Ganzsachenpartie fast 250,00 ausschließlich ”3. Reich” mit u.a. Herzstück des ”IPOSTA”- Blocks (Mi.Nr. 446-49) auf Einschreibebriefvorderseite mit Sonderstempel und entsprechendem Sondereinschreibezettel, FDC`s mit u.a. Mi.Nr. 855-56, ”Postausweiskarte” mit Mi.Nr. 796 EF, ”Olympiade 1936” mit Mi.Nr. 609-16 als Satzeinschreibebrief mit Einlieferungsschein, Freistempler, Zusammendrucke usw. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 192 Deutsches Reich - 3. Reich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5534 1933-41, Partie von 55 Belegen, alle einzeln in Klarsichthüllen 250,00 und ausgezeichnet, dabei alleine 29 Einschreibebriefe, auch Paketkarten, Nachnahme usw., der Auszeichnungswert beläuft sich auf ca. 750,- € (K) 5535 1933-45, Parie von ca. 120 Belegen meist einzeln in Klarsichthüllen 200,00 mit ausschließlich Einzel- oder Mehrfachfrankaturen, dabei Auslandspost, ”Braune Bänder”, Einschreiben und Luftpost (K) 5536 1925-1945, Bestand von etwa 320 Belegen mit u.a. Ansichtskarten 150,00 mit etlichen Propagandakarten, gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen mit einigen propagandistischen Karten und Serienkarten, diversen interessanten Stempeln, Feldpost und Deutscher Besetzung 2.Weltkrieg sowie etwas Weimarer Republik. Zusätzlich sind noch einige kleine Heftchen von der WHW- Straßensammlung enthalten. (K) 5537 1936-43, Partie großformatiger Belege mit u.a. Mi.Nr. 539, rechtes 70,00 Randstück und ZuF auf Luftpostbrief nach Paris, Block 7, Block 8 und Block 11 usw. (M) 5538 PROPAGANDAKARTEN: ab 1932, Partie von über 60 500,00 Propagandakarten, schwarz/weiß und coloriert, alle einzeln in Klarsichthüllen und ausgepreist, dabei bessere Stücke. Die Einzelbewertung addiert sich auf über 1.400,- € (K) 5539 ROHRPOST: 1934-41, Partie von 21 Briefen und einer Ganzsache 400,00 mit Zusatzfrankatur, alle als Rohrpost gelaufen, dazu die seltene ”Rohrpost-Ganzsachenkarte” Mi.Nr. RP 26 (”55 (Pf) Hitler”) ohne Text von ”BERLIN SW 11 - 02.12.41” nach ”BERLIN SO 36 - 2.12.41” mit vorderseitigem Ankunftsstempel (A)

Deutsches Reich - Hufeisenstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2973 1867-74, DÜSSELDORF, drei klare Abschläge auf Ganzsachen 80,00 bzw. frankiertem Beleg, Spalink Nr. 11-1, 11-1 N2 und 11-1 N3, tadellose Erhaltung 5568 Partie von ca. 200 Hufeisenstempeln auf losen Marken bzw. 150,00 Briefstücken inklusive etlicher Abschläge auf Preussen und dem Norddeutschen Bund, zusätzlich auch einige andere, teils bessere Entwertungen und im Anhang eine Abteilung anhängende Zwischenstege bzw. Zwischenstegpaare der Ausgaben 1880-1900, FUNDGRUBE für den Spezialisten (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 193 Deutsches Reich - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2974 1912, postfrisch 'Germania 1912', Markenheftchen mit 200,00 Originalklammer, allen Heftchenblatträndern unbedruckt mit allen Reklamen tadellos postfrisch anhängend (aber die Marken alle fehlend) und allen Zwischenblättern, bis auf die fehlenden Marken tadellos, Michel für komplettes Markenheftchen 15.000,- Euro, davon für die Heftchenblätter 8.400,- Euro 2975 DEUTSCHES REICH - MARKENHEFTCHEN, Germania 1916 mit 4.500,00 ONr. 2 und nicht durchgezähntem Heftchenblattrand in tadelloser postfrischer Qualität. Dieses an sich schon sehr seltene Heftchen weist eine weitere Besonderheit auf: die 7 1/2 Pfg. Marke auf dem Heftchenblatt Nr. 12 ist in der besseren Farbe orange enthalten. In dieser Konstellation eine erstrangige Rarität. Herr Weinbuch BPP schreibt in seinem Attest (Juli 2017), dass Ihm ein Heftchen in dieser Konstellation zum ersten Mal vorliegt. Mi.-Wert für die Normalversion bereits 12.000,- €, Fotoattest Weinbruch BPP 2976 1919, MH 12 A postfrisch mit fehlendem Heftchenblatt 2 II, sonst 60,00 Pracht, Michel nur für die Heftchenblätter bereits 335,- Euro 2977 1921, Markenheftchen Germania/Ziffern kpl. gestempelt, selten!. 270,00 gestempelt LP, ** schon 850.-, 2978 1925, MH 2 RM ”Neuer Reichsadler”, 1. Deckelseite mit 1.400,00 Bleistiftbeschriftung ”16”, Eckbugspur (links unten) und leichtem Heftklammerabdruck, postfrisch. (Michel 9.000,- Euro) 2979 1925, postfrisch, 'Nothilfe', rechter oberer Wert des Heftchenblattes 180,00 41 B mit Eckbug, ansonsten unbeschriftet und unsigniert, tadellos, geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP, Mi. 1.500,- Euro 2980 1926, MH 23.1 ungebraucht/postfrisch, Pracht-MH neu geklammert, 150,00 H-Bl. 55 ein Wert ungebraucht bzw. zwei Werte geringe Haftung, sonst postfrisch, Mi. für H-Bl. 810,- Euro 2981 1927, 1,50 M. Hindenburgspende-Markenheftchen mit dicken 100,00 Deckelseiten, komplett mit dgz. Heftchenblatt, vorderer Deckel hat einen Bug, Heftchen hat Haftspuren. (M€600,-). 2982 1928, Markenheftchen Nothilfe Wappen mit HBl 65B (ohne 63/64B) 80,00 postfrisch, Deckel leichte Spuren, Aufschlag, Mi. 800.- 2983 1941, postfrisch, 'Hindenburg 1940/41' mit 'ONr. 15', ungefaltet und 50,00 unbeschriftet, Pracht, Mi. 250,- Euro

Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2984 1912, Zusammenstellung der Germania-Heftchenblätter aus 300,00 Markenheftchen 4 jeweils in der durchgezähnten Variante, je am Seitenrand gefalzt un jeweils in der ausgabetypischen Zähnung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 194 Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf zusammen mit einem leeren bis auf die Heftchenblätter kompletten Markenheftchen 5.21 (Michel für ein komplettes volles 6.000,- Euro). Enthalten sind die Heftchenblätter 1IbA, 2IaA (3 Stück) davon eines mit etlichen Haftspuren und einigen Stockflecken auf der Gummiseite, 7aA und 8bA. Michel 4.200,- Euro (MS) 2985 1912, Germania-Heftchenblatt Nr. 7 ohne Rand als portogerechte 200,00 Frankatur auf Brief aus ”LEIPZIG 16.5.13” nach Stralsund, Umschlag einmal gefaltet und ein Leerfeld oben mit winziger, kaum sichtbarer Randkerbe, sonst einwandfrei inkl. guter Zähnung, signiert Jäschke-L. BPP, selten, 5600,- 2986 1913, ungebraucht, 'Germania 1913' mit 'Strichelleiste 60,00 durchgehend' in grün, unsigniert und geprüft mit neuestem Fotobefund Jäschke-L. BPP: 'Gut gezähnt…und zeigt bis auf zwei minimal angetrennte Stellen in der Zähnung keine weiteren Mängel'., Michel laut Jäschke-Lantelme BPP 540,- Euro 2987 1916, Zusammenstellung der Germania-Heftchenblätter aus 250,00 Markenheftchen 7 jeweils in der nicht durchgezähnten Variante, jeweils am Seitenrand gefalzt und je in der ausgabetypischen Zähnung zusammen mit einem leeren bis auf die Heftchenblätter kompletten Markenheftchen 7.1 auf einer selbstgestalteten Albumseite. Enthalten sind die Heftchenblätter 11 B (3 Stück) davon eines mit leichten Haftspuren, 12 B und 13 B mit Hausauftragsnummer 3327.16. Michel 3.120,- Euro (MS) 2988 1918, Germania-Heftchenblatt mit 4 x 5 und 2 x 15 Pf. mit Teil des 240,00 durchgezähnten Heftchenrandes mit Strichelleisten, ohne weitere Zusatzfrankatur auf Einschreiben STUTTGART 3 / 30.3.18 nach München, Umschlag senkr. Faltung und rechts kleiner Randspalt (Mi. 1700 €) 2989 1918/19, ”15 und 10 Pfg. Germania”-Heftchenblatt aus MH 10 mit 150,00 durchgezähntem Rand - unbedruck, postfrisches Blatt in sehr guter Erhaltung, farbfrisch und überdurchschnittlich gezähnt, Mi. 700,-- 2990 1918, Germania-Heftchenblatt Nr. 20 ohne Rand und 90,00 portogerechter Zufrankatur auf Einschreibe-Brief aus ”DRESDEN 27.9.20” nach Berlin mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet, Heftchenblatt mit guter Zähnung, Pracht, 1500,- 2991 1918, postfrisch/ungebraucht, 'Germania 1918/19' mit der mittleren 90,00 Marke mit sauberem Erstfalzrest, eine Marke Haftstelle, ansonsten tadellos postfrisch inklusive Heftchenblattrand, unsigniert und geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP, Mi. ca. 550,- Euro 2992 1919, Neugummi, sonst tadellos, Mi. f. postfrisch 1.050,- Euro 60,00

2993 1919, postfrisch, 'Germania 1919' mit zwei Stück Mi.Nr. 86 II 200,00 f 'dunkelrosarot', auch im Heftchenrand postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Fehlerfreie, postfrische Erhaltung', Mi. 1.200,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 195 Deutsches Reich - Markenheftchenblätter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2994 1925, postfrisch/ungebraucht, 'Rheinlandmarken 1925', jeweils eine 350,00 Marke mit sauberem Erstfalzrest und der Heftchenblattrand mit Haftspuren, ansonsten unsigniert, tadellos und geprüft mit zwei neuen Fotobefunden Schlegel, H.-D. BPP, Mi. ca. 3.000,- Euro 2995 1926, postfrisch/ungebraucht, '5 Pf Nothilfe 1926' mit vollständiger 70,00 Zähnung! Heftchenblattrand mit Anhaftung und kleinem Riss in Höhe der Klammerung, die Marken alle tadellos postfrisch und unsigniert, Michel mindestens 710,- Euro ++ 2996 1928, komplettes Heftchenblatt 10 x 8 Pf Ebert mit 1.300,00 liegendem Wasserzeichen, zusammen mit 5 Pf grün Hindenburg auf portogerechtem Einschreibe-Eilbotenbrief von PRENZLAU, 21.3.30, nach Berlin-Steglitz. Aussergewöhnlich seltene Frankatur in guter Bedarfserhaltung. Mi.”-.-”, für gestempelt bereits €3000.- R! 2997 1930, postfrisch/ungebraucht, 'Flugpost' ohne Heftchenblattrand, 130,00 dabei jeweils zwei Marken mit sauberem Erstfalzrest, das Leerfeld bei S 35 mit kleiner Haftspur, ansonsten tadellos postfrisch, unsigniert und H-Bl. 47 B geprüft mit neuestem Fotobefund Schlegel, H.-D. BPP, Mi. nur für den guten Zusammendruck und die Marken bereits ca. 730,- Euro 5550 1915-1942, ergiebige Sammlung Zusammendrucke / 150,00 Markenheftchenbogen ab Germania auf Albumseiten in meist guter Erhaltung, obenauf noch ein postfrischer Viererblock der Nr. 100 b gepr. Oechsner BPP mit allein schon Mi. 320,- + Euro. (M)

Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2998 1910, postfrisch/ungebraucht, 'Germania 1910 X + 5' und nur die '5 90,00 Pf Marke' mit sauberem Erstfalzrest, das 'X'-Feld tadellos postfrisch, unsigniert und mit einwandfreier Zähnung! Mi. 540,- Euro 2999 1912, 5 Pfennig Germania mit Reklamefeld ”H. Burgsmüller & 160,00 Söhne” in überdurchschnittlicher guter Zähnung als Einzelfrankatur auf Ansichtskarte entwertet ”Hamburg 1 28.6.12”. Eine geringe Anfaltung des Zusammendruckes vor dem Aufkleben sei bei diesem seltenen Stück nur der formhalber erwähnt. 3000 1916, postfrisch, 'Germania 1916/17' mit der '7 1/2 Pfennig' in 180,00 der besseren Farbe 'orange' und mit 'einwandfreier Zähnung'! Unsigniert mit sauberem Erstfalzrest, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 960,- Euro 3001 1921, postfrisch, die gute Farbe 'rot (poröser Druck)' im 100,00 Kehrdruckpaar mit Zwischensteg, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Weinbuch BPP: 'Die Qualität ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 196 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3002 1928, postfrisch/ungebraucht, '8+X Nothilfe' mit unten 130,00 anhängendem 'Leerfeld' und unterem Markenheftchenbogenrand, Falzrest auf dem 'X' rückseitig, ansonsten postfrisch, unsigniert und tadellos, geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Schlegel, H.-D. BPP, Mi. 720,- Euro ++ 3003 1927-1928, Partie von vier postfrischen Zusammendrucken, dabei 80,00 Landeswappenausgabe S58 mit allein 400 Euro Michel (leicht angetrennt), dazu weitere Werte, Mi. total 658,- Euro. 3004 1928, Nothilfe ”8+A2” zusammen mit 8+15 Pfg im Viererblock 80,00 gestempelt, aus der linken oberen Markenheftchenbogenecke, Fotobefund Schlegel BPP ”echt, Papier leicht bräunlich”, Mi. 418 Euro 3005 1930, X + X + X + 20 Pfg. Flugpost, 2 waagerechte 60,00 Zusammendrucke im Block, 15 Pfg + 10 Pfg. Flugpost- Zusammendruck einzeln und Zufrankatur 10 Pfg. Flugpost als portogerechte Frankatur auf Enschreibe-Luftpostbrief der 2. Gewichtsstufe aus ”BERLIN-ZENTRALFLUGHAFEN 31.8.32” via Köln mit Flugpost-Best.-Stempel nach Trier mit Ankunftsstempel, kleine Beförderungsspuren 3006 1930, Flugpost 20 + X, senkr. Zusammendruck mit 2 x 5 und 15 Pf. 180,00 Reichspräsidenten auf portor. Doppel-Ebf. HILDESHEIM 2 / 18.6.31 (Mi. 1200 €) 3007 1930, 'Zusammendrucke Flgupost' zusammenhängend aus 200,00 Heftchenblatt 47 B auf sauberem Briefstück und klar entwertet BERLIN 23.1.31, unsigniert und geprüft mit neuestem Fotoattest Schlegel, H.-D. BPP: 'Die Prüfstücke sind in guter Gebrauchserhaltung.', Mi. 1.150,- Euro ++ 3008 1931. Zusdr.-4er-Block mit den mögl. Zusdr. (Michel) S 84, W 38, S 130,00 76 auf Orts-R-Karte ”Hannover 1.7.31”. 3009 1933, Teil des Markenheftchenbogens 31 mit Hindenburg 120,00 Wasserzeichen 2, daraus ergeben sich je 2 der Streifen S111 und S113 sowie 3 KZ19, Michel 660,-. 5540 1913-32, gestempelte Sammlung Zusammendrucke auf 750,00 Steckseiten mit etlichen besseren Kombinationen, teils auch dupliziert sowie dem Heftchenblatt 21 B, sehr hoher Katalogwert (M) 5541 1916-43, Sammlung von knapp 400 verschiedenen Kombinationen 250,00 im alten Schaubek-Vordruckalbum, meist ungebraucht oder gestempelt inkl. diverser Dreier- oder Zwischensteg-Kombinationen und Sondermarken (A) 5542 1917-1942, gehaltvolle Sammlung Zusammendrucke im Steckbuch, 150,00 dabei neun Kurzbefunde Oechsner BPP, die Erhaltung ist meist gut, empfehlenswerte Partie. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 197 Deutsches Reich - Zusammendrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5543 1920-1940, vordringlich postfrische aber völlig unsortierte Partie 600,00 Zusammendrucke aus altem Händlerbestand, ab Germania, viel Weimar mit guten Zusammendrucken Reichspräsidenten, Wappen, Hindenburg bis ins Dritte Reich, sehr gehaltvolles lohnenswertes Lot, immenser Katalogwert. (T) 5544 1915-21, postfrische partie Zusammendrucke mit u.a. 400,00 Dreierstreifen, größeren Einheiten, Kehrdrucken und Randleisten, dabei auch zweimal KZ 5 F, einer geprüft Dr. Oechsner BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 3.600,- € (M) 5545 1927-32, ungebrauchte Partie auf Steckseite mit diversen guten 400,00 Stücken wie Mi.Nr. S 56, S 60, S 74, W 32 (2), W 33, WZ 8 usw., Mi. weit über 4.000,- € (M) 5546 1915-21, Partie ungebrauchter Zusammendrucke mit u.a. K3 F, 250,00 geprüft Infla, Mi. 2.283,- € (A)

Deutsches Reich - Rollenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3010 1941, ”3 bis 6 Pfg. Hitler” in original verpackten Rollen zu 500 Werten 100,00 (die 3 Pfg. zweimal), dazu 3 bis 8 Pfg. als Rollenpackung ohne Banderole (MS)

Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3011 1920, 25.August bis 1.November, ”Heeres-Abwicklungspost”, neun 120,00 Briefe mit Dienstmarken frankiert, dabei Eilboten- und Einschreiben, 1x ”Luftschiffer”. Selten! (M) 3012 1920, Aufdruck-Proben für die in Württemberg verwendeten 1.000,00 Dienstmarken: 6er-Block Württemberg MiNr. 136 mit blauschwarzen Frakturschrift-Aufdrucken ”Deutsches Reich” in verschiedenen Anordnungen/Größen/Typen; einige kl. unauffällige Beanstandungen sind Probedruck-typisch und nicht als Mangel im eigentlichen Sinne anzusehen. Fotoattest Winkler BPP. 3013 1921, gestempelt, tadellos, geprüft Infla/Dr. Oechsner BPP mit 120,00 Tiefstsignatur, Mi. 600,- Euro 3014 1923, Dienstschlange auf Korbdeckel 5, 10 und 20 Milliarden, drei 80,00 BPP-geprüfte Stücke, Mi. 490,- Euro. 3015 1923, 10 Pfg. Schlangenaufdruck mit Wanderstempel ”EHINGEN 50,00 DONAU 10.SEP.25” auf Dienstbrief nach München, Pracht 3016 1927, Ovalausgabe 3 Pf. braun Strohhutmuster im senkrechten 50,00 Viererstreifen, dabei die beiden unteren Marken mit Verschiebung des Zähnungskammes, dadurch eine Marke unten ungezähnt, die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 198 Deutsches Reich - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf untere ca. 4mm kürzer als Normal, postfrisch, untere Marke mit Bug, selten! 3017 1927, 5 Pfg. Strohhutmuster im senkrechten Paar als portogerechte 50,00 Verwendung rückseitig auf Posteinlieferungsschein für ein Päckchen aus ”EMDEN 26.5.34”, Formular etwas fehlerhaft und ein Wert mit Eckfehler, trotzt der Einschränkungen eine seltene Verwendung mit Dienstmarken-Frankatur! 3018 1934, 5 Pfg. Behördendienstmarke als portogerechte 50,00 Einzelfrankatur auf Postscheckbrief aus ”WESERMÜNDE 28.2.41” nach Hamburg, etwas unfrisch, mit Dienstmarken nicht so häufig! 3019 1938, Bestand von 960 postfrischen Marken der Parteidienstmarke 150,00 1 Pfennig braunschwarz mit Wasserzeichen, darunter 7 angetrennte Bogen sowie einige große Bogenteile. Der Michelwert beträgt 7.200,- Euro wobei die Hausaftragsnummern und die Plattenoberränder nicht mitbewertet worden sind da diese meist angetrennt sind. (M) 5547 1903-1945, Umfangreiche Sammlung Dienstmarken auf Brief des 280,00 deutschen Reiches mit immer wieder interessanten Portostufen und Verwendungen, beginnend mit einer Nachnahme frankiert mit Michel Nummern 3 und 4, diverse Infla frankaturen mit Altprüfungen Peschl. Mischfrankaturen Korbdeckel und Hakenkreuze. Eine nich alltägliche Partie mit zum Teil sehr interessanten Briefen. (A5) 5548 1920-23, Sammlung von über 270 Briefen, Karten und Ganzsachen, 500,00 davon alleine über 100 nur mit Einzel- oder Mehrfachfrankaturen, dabei Massenfrankaturen, Nachnahme und Zustellungsurkunden (A2) 5549 1932-1943, Partie von 63 unfrankierten Belegen mit ”Frei durch 300,00 Ablösung Reich”-Briefstempeln oder gedruckten Umschlägen mit selbiegem Text. Enthalten sind u.a. Belege aus Elsaß, Lothringen, Luxemburg und aus diversen Ostgebieten. Besonder zu erwähnen sind etliche interessante Briefstempel von u.a. der Gauleitung der Luftwaffe, diversen Fliegerhorsten, der Geheimen Staatspolizei und Stücken von unterschiedlichen Militäreinheiten. (M)

Deutsches Reich - Dienst-Kontrollaufdrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3020 MECKLENBURG - DOBERAN: 1923, 5 Pfg. Rentenpfennig 60,00 mit violettem L1 ”Dienstmarke” im Viererblock (mittig stark angetrennt) als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief bis 500 gr. (Langformat 35 x 14 cm) aus ”BAD DOBERAN 2.2.24” nach Rostock, Umschlag zweimal gefaltet und kleine Beförderungsspuren im Rand, aber sehr seltene Frankatur! (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 199 Deutsches Reich - Dienst-Kontrollaufdrucke

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3021 BAD DOBERAN: 1923, 10 Pfg. Rentenpfennig mit violettem 80,00 Handstempel ”Dienstmarke” im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf selbstgefertigtem Briefumschlag der 2. Gewichtsstufe aus ”BAD DOBERAN 10.11.24” an eine Dienststelle in Rostock, Umschlag mit Randspuren und 1 Wert mit leichtem Eckbug, sonst einwandfrei, seltene Mehrfachfrankatur! 3022 MECKLENBURG - LUDWIGSLUST: 1923, 10 Pfg. Rentenpfennig 60,00 mit violettem L1 ”Dienstmarke” im waagerechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief bis 250 gr. (Langformat 37,5 x 15 cm) aus ”LUDWIGSLUST 13.2.24” nach Rostock, Umschlag einmal gefaltet, sonst gute Erhaltung, signiert Infla Berlin und Peschl, seltene Verwendung (T)

Deutsches Reich - Retourmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3023 1910, Germania 30 Pfennig Rohrpostumschlag gelaufen und mit 80,00 Stempel ”Berlin 7.9.10” entwertet. Auf Vorder- und Rückseite weist der Beleg zahlreiche Leitvermerke auf. Durch die Retourmarke von Berlin auf der Vorderseite ein nicht alltägliches Stück. Eine 2. Retourmarke auf der Rückseite ist durch den Bedarfsgebrauch nur noch in Fragmenten vorhanden.

Deutsches Reich - Lokalausgaben 1918/23

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3024 BERLIN NW 5:1923, Gebührenzettel auf orangefarbenem Papier 80,00 mit schwarzem L2 ”Gebühr bezahlt” auf Ortspostkarte aus BERLIN NW * 5 a 30.11.23, Aktenlöcher unten sauber geschlossen, seltener Beleg vom letzten Tag der Inflation in Deutschland, signiert Infla Berlin 3025 BRAUNSCHWEIG: 1923, Gebührenzettel geschnitten mit rotem 50,00 Ra2 ”Gebühr bezahlt” auf orangem Papier, auf Brief aus BRAUNSCHWEIG 28.8. nach Rhade b. Zeven, Umschlag und Zettel mit Falt- und Beförderungsspuren, augenscheinlich aus dem Bedarf 3026 BRAUNSCHWEIG 1: 1923, Gebührenzettel ”Gebühr bezahlt” auf 50,00 orangefarbigem Papier mit handschriftlicher Portoangabe ”20.000 M” auf dekorativem Firmenbruef aus BRAUNSCHWEIG a 1 q 30.8. nach Berlin, gute Erhaltung 3027 BRAUNSCHWEIG: 1923, Gebührenzettel mit rotem Ra2 ”Gebühr 50,00 bezahlt” und handschriftlichem Portoangabe ”4000 M”, geschnitten auf Drucksachenkarte der Firma Behrens aus BRAUNSCHWEIG 1.9. nach Wilhelmshaven, unterfrankiert vom 1. Tag der neuen Portoperiode, ohne Nachgebühr versendet, gute Erhaltung, signiert Infla Berlin

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 200 Deutsches Reich - Lokalausgaben 1918/23

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3028 BRAUNSCHWEIG: 1923, Gebührenzettel geschnitten mit rotem 50,00 Ra2 ”Gebühr bezahlt” auf weißem Papier, auf Drucksachenkarte der Firma Behrens aus BRAUNSCHWEIG a 1 g 29.8. nach Zittau, Pracht, signiert Infla Berlin 3029 BRESLAU 1: 1923, Gebührenzettel auf weißem Papier ”... 220,00 Mark / Gebühr bezahlt / Taxe percue / Name ...” auf Ortsbrief aus BRESLAU 25.8., Umschlag mit leichten Bedarfsspuren und waagerechter Bug unten, ansonsten feiner Bedarf, seltener Zettel, signiert Infla Berlin 3030 CHARLOTTENBURG 7: 1933, Gebührenzettel ”Taxe percue” auf 80,00 Briefstück mit violettem Ra3 ”.....M.....Pf. Freigebühr s. Einn. Nachw. in Charlottenburg 7” und Tagestempel vom 12.11.23 3031 DIPPOLDISWALDE: 1923, Gebührenzettel auf Brief aus 70,00 DIPPOLDISWALDE 7.8.23 nach Edle Krone, sehr frühe Verwendung des Gebührenzettels, aus der ”Dr. Meyer - Korrespondenz”, Umschlag einmal gefaltet, Kurzbefund Bechtold BPP 3032 FRANKFURT (MAIN) 1: 1923, Gebührenzettel ””Taxe percue” 140,00 ohne Wertangabe auf Auslandsbrief mit übergehendem, roten Ovalstempel ”FRANKFURT Gebühr bezahlt 27.8.” in die USA, Zettel leicht fehlerhaft bzw. gummifleckig, seltene Verwendung, Kurzbefund Bechtold BPP. 3033 HALLE (SAALE) OPD: 1923, Gebührenzettel karmin in Type I a (laut 50,00 Scheerer Handbuch Type 1) auf Karte aus STOLBERG (SÜDHARZ) 14.9. nach Hamburg, Pracht, signiert Infla Berlin 3034 HALLE (SAALE) OPD: 1923, Gebührenzettel karmin in Type I b 100,00 (laut Scheerer Handbuch Type 5) auf Postkarte aus STOLBERG * (HARZ) * 3.9. nach Hamburg, gute Erhaltung 3035 HALLE (SAALE) OPD: 1923, Gebührenzettel bräunlichrot in Type I 140,00 c (laut Scheerer Handbuch Type 2) auf Brief aus HALLE (SAALE) 9.9., kleine Spuren, signiert Infla Berlin 3036 HALLE (SAALE) OPD: 1923, Gebührenzettel bräunlichrot in Type I 140,00 c (laut Scheerer Handbuch Type 2) auf Postkarte aus LEIPZIG * 15 g 12.9. nach Forst, gute Erhaltung, signiert Infla. 3037 HALLE (SAALE) OPD: 1923, Gebührenzettel bräunlichrot in Type I 140,00 c (laut Scheerer Handbuch Type 2) auf Auslandsbrief aus LEIPZIG * 3 Z 9.10 nach Schweden in guter Erhaltung, signiert Infla Berlin 3038 KASSEL (OPD): 1923, Gebührenzettel mit lateinischer Schrift 100,00 ”Freigebühr bezahlt” und Postamtssiegel auf R-Brief aus BAD WILDUNGEN 27.8. nach Bad Oeynhausen mit Ankunftsstempel, signiert Infla Berlin

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 201 Deutsches Reich - Lokalausgaben 1918/23

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3039 KASSEL (OPD): 1923, Gebührenzettel mit lateinischer Schrift 70,00 ”Freigebühr bezahlt” und Abstempelung durch Postamtssiegel auf Bief aus TREYSA (BZ. CASSEL) 27.8. nach Bad Nauheim, signiert Infla Berlin 3040 KELSTERBACH, 1923, Gebührenzettel mit handschriftlichem 900,00 Eintrag ”Gebühr bezahlt / 175000 Mark” auf portogerechtem Einschreibebrief der 2.Gewichtsstufe von Kelsterbach, 3.9.23, nach Frankfurt a.M. Bedarfserhaltung mit kl. Gebrauchsspuren. Die Wertstufe ”175000 Mark” ist bisher unbekannt und nicht gelistet! 3041 LEIPZIG 13: 1923, Gebührenzettel mit deutschem Text ”Gebühr 140,00 bezahlt” und handschriftlichem Zusatz ”Taxe percue” auf Auslandskarte aus LEIPZIG HANDELSHOF 25.8. nach Bratislava, Zettel etwas fehlerhaft und Karte mit Beförderungsspuren, aber seltene Verwendung und Destination 3042 LEIPZIG (OPD BEZIRK): 1923, Gebührenzettel ohne rechten Rand 140,00 auf Eilbotenbrief aus LEIPZIG * 14 *17.9.2 nach Auerbach mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung, seltene Verwendung 3043 LEIPZIG (OPD-BEZIRK): 1923, Gebührenzettel auf Bücherzettel- 100,00 Auslandskarte aus LEIPZIG * 15 g 15.9. nach La Plata, Argentinien in guter Erhaltung, seltene Destination, signiert Infla Berlin 3044 LEIPZIG (OPD BEZIRK): 1923, Gebührenzettel auf Brief aus 100,00 MITTWEIDA * d * 18.9. nach Bernsgrün b. SChwarzenberg in guter Erhaltung, signiert Infla Berlin 3045 LEIPZIG (OPD BEZIRK): 1923, Gebührenzettel ohne rechten 100,00 Rand auf Ortsbrief aus LEIPZIG 11.9., Bankenbedarf in guter Gesamterhaltung, signiert Infla Berlin 3046 LEIPZIG (OPD-BEZIRK): 1923, Gebührenzettel aus der oberen, 100,00 rechten Bogenecke auf großformatigem Drucksachen-Streiband aus LEIPZIG * 8 * 19.9. mit Gebührenangabe mit violettem L1 ”45000” nach Wien, senkrecht zweimal gefaltet und Beförderungsspuren (M) 3047 LEIPZIG (OPD BEZIRK): 1923, Gebührenzettel, total verschnitten 80,00 mit Stempel MITTWEIDA 20.11. auf Firmenkarten nach Haiger, gute Erhaltung, signiert Infla Berlin 3048 LEVERKUSEN: 1923, Gebührenzettel ”Gebühr bezahlt/Taxe 80,00 percue” mit handschriftlicher Gebühr ”75000” auf Privatbrief nach Köln, seltene Privat-Verwendung, signiert Infla Berlin 3049 OBERRAMSTADT: 1923, Gebührenzettel mit rotem 280,00 Einnahm-Nachweis Stempel, senkrechter Viererstreifen mit Gebührenvermerk ”15.000” (3x) und ”30.000” nach Darmstadt, Beförderungsspuren und in der Zähnung winzig fleckig, seltene Kombination aus dem Bedarf, Fotoattest Bechtold BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 202 Deutsches Reich - Lokalausgaben 1918/23

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3050 SCHLIERSEE: 1923, Postsackverschlußzettel ”K.B. Postmat” 240,00 als Gebührenzettel ”20000” auf weißem Papier, auf Brief aus SCHLIERSEE 24.AUG. (Ersttag) nach Holzkirchen, einmalk gefaltet und Beförederungsspuren im Rand, signiert Infla Berlin, Umschlag Mittelfalte. 3051 SCHLIERSEE: 1923, Postsackverschlußzettel mit Eindruck ”K.B. 220,00 Postamt” über M 20.000 auf überfrankiertem Ortsbrief (richtiges Porto wäre 8.000 M) SCHLIERSEE 24 AUG 23, etwas fleckig, ansonsten tadellos, Fotoattest Bechtold BPP. 3052 SCHLIERSEE: 1923, Postsackverschlußzettel mit Eindruck ”K.B. 80,00 Postamt” als Gebührenzettel mit Einnahme-Nachweis über M 2.000.000 auf braunem Papier auf Brief ab SCHLIERSEE 2. OKT. nach München,Kurzbefund Bechtold BPP

Deutsches Reich - Privatpost (Stadtpost)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3053 GIESSEN : 2 Pf. Wappen lilabraun gezähnt, unentwertet, links unten 240,00 auf kleinem Ortsbrief 94 x 60 mm, in der rechten oberen Ecke fragmentarischer viol. L3 „Stadt-Brief- / Beförderung / JAN. 9“, auf Brief sehr seltene Marke 3054 GIESSEN : Postkarte P4 der Hammonia Hamburg, ohne 180,00 Aufdruck auf Wertstempel, rs. gedruckter Werbetext ”TARIF der Privat-Stadtbrief- & Packet-Beförderung -- Giessen” mit Gebührenangaben, vs. ”Hammonia” durchgestrichen und ”Eilkarte K 3” hinzugefügt, viol. fragmentarischer L4 „Stadt-Brief- / Beförderung / 13 JAN. 88 / Giessen“, evtl. aufgeklebte Marke aus Satz ”Burg Gleiberg” entfernt (Klebereste und fehlender Teil des Stempels), bisher nicht bekanntes Formular 5572 Konglomerat der Stadtpostausgaben um die Jahrhundertwende 250,00 1900. Dabei allein ca. 80 Belege, diese oft gebrauchte Ganzsachen, Fundgrube. (A) 5573 Großer Karton mit Festschriften, Ausstellungskatalogen, 70,00 Vereinsmitteilungen, Broschüren, Kopien aus Zeitschriften usw. überwiegend unter dem Gesichtspunkt Privatpost, Stadtpost zusammengetragen, beinhaltet eine Unmengen von Wissen, dabei auch 2 Ordner über Königsberger Stadtpost, für den Spezialisten unentbehrlich. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 203 Deutsches Reich - Hamburger Straßenbahnpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3055 1885, zwei Straßenbahn-Quittungsmarken je über 10 Pfg. auf 60,00 Zahlungsanweisung des Amtsgerichtes Hamburg, auf Unterlage montiert, seltenes Dokument (M) 3056 1933-43, elf frankierte Belege in meist guter Erhaltung, 100,00 verschiedene Portostufen und auch zwei verschiedene Stempeltypen (T)

Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3057 1889, 50 Pf ”Fernsprechschein” schwarz auf rosa, No. 90 sauber 450,00 gebraucht, nur wenige Stück bekannt und im Michel aufgrund der Seltenheit ohne Preisansatz notiert. 3058 1921, Ganzsachenkarte 15 Pfg. Germania braunlila, oben und 150,00 unten gezähnt, mit angegebener Zusatzfrankatur und viel Text ab BERLIN C 2 29.12.21 nach Nicaragua. Durchgangsstempel von San Salvador vorderseitig und Ankuftsstempel auf der Rückseite. Sehr seltenes Stück zumal mit dieser Destination. 5551 1876-1922, Sammlung von über 200 gebrauchten 250,00 Ganzsachenkarten und Umschlägen, Kartenbriefen und Streifbändern, dabei Antwortkarten, Auslandspost, Zusatzfrankaturen, einmal als Eilboten, Luftpost usw. (A) 5552 1899-1922, Sammlung von ca. 240 gebrauchten Ganzsachenkarten 300,00 und Kartenbriefen der Ausgabe ”Germania”, dabei Antwortkarten, Auslandskarten, Doppelkarten, jeweils einmal die Verwendung als ”Eilboten” und ”Einschreiben”, private Zudrucke, Retour, Zusatzfrankaturen usw. (A) 5553 1900-20, Partie von ca. 140 ungebrauchten Ganzsachen 200,00 ”Germania” mit Doppelkarten, Kartenbriefen und Wertstempelzudrucken, sehr gute Erhaltung (A) 5554 ca. 1910, Aufbrauchausgabe. Erhöhung des ermäßigten Ortsportos 200,00 in Württemberg, 100 Karten in aktenfrischer, ungebrauchter Erhaltung, Mi. 2.000 € (K) 5555 1919-23, Partie von ca. 120 gebrauchten Ganzsachen meist 350,00 mit Wertstempel ”Postreiter”, davon ca. 100 Stück mit Zusatzfrankaturen, dabei auch Frage-, Antwort- und Doppelkarten, Kartenbriefe, Auslandspost usw. (A) 5556 1919-32, Partie von 180 ungebrauchten Ganzsachenkarten 300,00 (einige wenige blankogestempelt) mit Bildpostkarten, Doppelkarten, Kartenbriefen und Postanweisungen. Einige dupliziert bis zu dreimal, sehr gute Erhaltung (A) 5557 1919-23, sauberer Bestand von ca. 140 gebrauchten 300,00 Ganzsachenkarten und überwiegend mit Wertstempel ”Postreiter”,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 204 Deutsches Reich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf meist mit Zusatzfrankaturen, dabei Antwortkarten und etliches geprüft Infla (A) 5558 1921-23, Sammlung von knapp 100 gebrauchten 200,00 Ganzsachenkarten mit Wertstempel ”Postreiter” und Zusatzfrankaturen, dabei Antwortkarten (A) 5559 1924-32, Partie von über 100 gebrauchten Ganzsachenkarten, 250,00 dabei auch aus der Serie ”Lernt Deutschland kennen”, Nothilfe, Zudrucke, Doppelkarten und diverse Auslandspost (A) 5560 1933-44, Partie von ca. 200 ungebrauchten Ganzsachenkarten, 250,00 dabei u.a. Propaganda, Sonderwertstempel usw., sehr gute Erhaltung (A) 5561 1933-44, Partie von 182 ungebrauchten Ganzsachenkarten (einige 250,00 blankogestempelt), dabei Propaganda, komplette Serien usw., sehr gute Erhaltung (A) 5562 1932-45, Partie von ca. 140 gebrauchten Ganzsachenkarten, dabei 150,00 Antwortkarten, Auslandspost, Bildpostkarten, Propagandakarten, komplette Serien, Sonderstempel und Zusatzfrankaturen (A)

Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3059 1884. Privat-Postkarte 5 Pf Ziffer ”Heidelberg” mit rs. Bildzudruck 90,00 ”Hotel Prinz Carl” (auf P 12 I). Gebraucht. Kl. Eckbug. 3060 1907, Lot von 15 Privat-Postkarten 5 Pf Germania ”19. Dt. 180,00 Philatelistentag, Hamburg”, vs. links oben Abb. versch. Hamburg- Marken, rs. u.a. versch. Foto-Abb.: Bismarck-Denkmal, Rathaus, Alsterlust, Hafen, Lombardsbrücke und Jungfernstieg, alle Karten ungebraucht, Karte 029 vs. kl. Anhaftungen. (PP 27 / C 89 / 02, 06, 08, 012, 013, 015, 021, 024, 029, 030, 034, 035, 038, 041, 042) (T) 3061 1921, ”400 jährige Lutherfeier Eisenach”, tadellos erhaltene 90,00 Privatganzsache ”15 Pfg. Germania” mit Blanko-Werbestempel vom 4.5.21 3062 1902/1917. Privat-Postkarte 2½ Pf grau neben 5 Pf grün Germania 270,00 ”Gebrüder Roeder, Darmstadt” mit Farb-Abb. vs. links ”Köchin am Herd”. Ungebraucht. Möglicherweise das EINZIG BEKANNTE Stück! (Frech ohne Preis) 3063 1902/1917. Privat-Postkarte 2½ Pf grau neben 5 Pf grün 270,00 Germania ”Der neue Roederherd GERDA” mit Farb-Abb. vs. links ”Küchenherd”. Ungebraucht. Möglicherweise das EINZIG BEKANNTE Stück! (Frech ohne Preis) 3064 1916. Privat-Postkarte 7½Pf neben 7½Pf orange Germania 110,00 ”1891-1916 Furchtlos und treu” mit Abb. vs. links ”König von Württemberg”. Ungebraucht.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 205 Deutsches Reich - Privatganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3065 1916. Privat-Umschlag 40 Pf Germania ”Württembergs König” 90,00 vs. links mit Ovalbild des Königs, 2 Wappen und Schloßansicht. Ungebraucht. 3066 1924, 23. bis 26. August: 'Neuntes Deutsches Sängerbundfest 60,00 Hannover', komplette Serie von sechs Karten, alle unbeschriftet und einheitlich entwertet mit entsprechendem Sonderstempel von 25.8.24, tadellos (Borek Nr. PP.64.C.2) 3067 1925. Privat-Postkarte 5 Pf Reichsadler ”31. Deutscher 70,00 Philatelistentag”. Diagonal nach links unten verschobener, kopfstehender Wertstempel. Mit Abb. ”Hamburg 7 Schilling” und ”Altes Fleet”. Ungebraucht. 3068 1928. Privat-Antwortkarte 3 Pf Ebert ”Flugverkehrsgesellschaft 90,00 Aeropostal, Berlin”. Ungebraucht. 3069 1937, Privat-Postkarte 3 Pf Hindenburg ”Marsa, Grenzlandtreffen”, 180,00 vs. links oben ”Ortsansicht Friedland”, Karte (minim. Stockpünktchen) blanko mit Tagesstpl. Friedland. (Frech 680,- Euro) 3070 1936, Dt. Reich, Privat-Postkarte 5 Pf Luftpost ”Mein Lommatzsch”, 180,00 rs. Abb. ”Noten und Text des Lommatzsch-Liedes”, ungebraucht mit üblicher 1 Pf Zfr. 3071 1942, ”5 Pfg. Ortspostkarte zur Ausstellung Kampf dem 140,00 Bolschewismus/Tag der Marke”, sieben der zehn Motivkarten in tadellos ungebrauchter Erhaltung 3072 1944, Privat-Klappkarte 12 Pf Ziffer/Guilloche ”An den Beauftragten 400,00 des Marktes”, gebraucht von ”Mallersdorf 28.1.44” nach Straubing, zwei kl. Einrisse. 5563 1889-1942, Sammlung von ca. 75 Privatganzsachen bzw. 350,00 Ganzsachen mit privaten Zudrucken, dabei Umschläge, im Anhang 23 frankierte Stücke mit Sonderstempeln und Zudrucken (A) 5564 1900-22, Sammlung von ca. 60 gebrauchten 300,00 Privatganzsachenkarten und Umschlägen, dabei Jubiläen, Firmenganzsachen, Sonderganzsachen usw., teils Zusatzfrankaturen und viermal als einschreiben gelaufen (A) 5565 1900-24, Partie von ca. 55 ungebrauchten Privatganzsachen 250,00 mit Karten, Kartenbriefen und Umschlägen, dabei Jubiläen und Firmenganzsachen, überwiegend sehr gute Erhaltung (M)

Deutsches Reich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3073 1907, BERLIN-SCHÖNEBERG, ARMEE-, MARINE- UND 200,00 KOLONIALAUSSTELLUNG, 27.7.07, auf entspr. illustrierter Brief-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 206 Deutsches Reich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Vorderseite frankiert mit 2 x 5 Pf u. 2 x 10 Pf Germania und mit sehr seltenem Sonder-Einschreibezettel ”Schöneberg b. Berlin Kolonial- Ausstellung”, Pracht. 3074 Deutsches Reich Essais; Serie von 17 ”Adlerkopf”-Essais aus der 240,00 Weimarer Zeit in den Wertstufen von 3 Pf. bis 5 Mark ungebraucht wie verausgabt. Seltene Ausgabe, jede Marke geprüft Ludin. 3075 1939, ”Landsmannschaft Südwestafrika/5.Reichstreffen Pfingsten 90,00 1939/auf der Plassenburg in Kulmbach”, sehr seltene Propagandakarte mit Bildzudruck ”Kulmbach und die Plassenburg”, bedarfsmässig gelaufen nach Berlin. Kte. am Unterrand kl. Einriß und zwei Ecken gering bügig, sonst Prachterhaltung. 5570 1930-1940, (ca.) Sammlung von über 40 Schmuckblatt 300,00 Telegrammen der Weimarer Republik und des 3. Reiches. Dabei einige, deren Motiv auf Propagandakarten ein mehrfaches des Ausrufes rechtfertigen würden. Historisch interessantes Lot. (A2) 5571 TELEGRAMME: zwölf Stück des sogenannten ”3. Reiches” mit u.a. 250,00 ”Nürnberg Reichsparteitag”, ”Segelschiff mit Hakenkreuzfahne”, ”Spielende Kinder” usw., als Zugabe zehn weitere Telegramme nach 1945 (A)

Deutsche Post in China - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3076 1890, 2 Mark in seltener Farbe ”d”, waagerechtes Paar und 200,00 Einzelstück auf Paketkartenabschnitt mit glasklarem und vollem Ekr SHANGHAI 11 2 90, re. ob. Marke durch randscharfe Frankatur gering eckrund, sonst tadellos, gepr. Zenker BPP mit Tiefstsignatur, Mi. ca. 2000 Euro 3077 V 37 e V gestempelt, Plattenfehler: ”Große Unterbrechung in der 80,00 Guilloche unten links” sauber entwertet mit dem besseren Stempel ”SHANGHAI: b DEUTSCHE POST” (Dr. Steuer dreifach), tadellos, geprüft R.F. Steuer BPP mit Tiefstsignatur, Mi. inkl. Dr. Steuer 540,- Euro 3078 1888-1901, attraktives Lot meist Vorlläufer-Ausgaben, dabei 60,00 besonders schöne Abstempelungen, z.B. einer PVag, 2 Pfg. mit Petschili-Entwertung, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. #1888-1901, attractive lot of mostly forerunners, including some beautiful cancellations, e.g. a PVag, 2 Pfg. with Petschili strike, F/ VF condition. 3079 1890, ”20 Pfg. ultramarin” im waag. Dreierstreifen mit zweimal 50,00 KDPAG SHANGHAI 31/5 90 auf Briefstück in sehr guter Erhaltung, gepr. Bothe BPP und Dr. Steuer BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 207 Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3080 1898-1913, kleine gestempelte Partie bessere Werte, teils auf 80,00 Briefstücken, dabei eine 5II mit Abdruck des Weichholzstempels von Peking, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. #1898-1913, used lot of better values, some on piece, including no. 5II with strike of the Beijing wooden postmark, F/VF condition. 3081 1898, steiler Aufdruck 3 Pfennig in der guten lebhaftorangebraunen 400,00 (Urmarke cb-)Farbe, sauber und zentrisch gestempelt SHANGHAI mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt, verkürzter Zahn”, Mi. 2.000,- Euro, eine seltene Marke! 3082 1900-1905, kleines Lot China/Kiautschlou, dabei von China eine 100,00 Nr. 8 ohne Gummierung mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt fehlerfrei” sowie eine AK gest. TIENTSIN über Sibirien nach Königsberg und von Kiautschou eine Nr. 1 II b mit violettem Strich auf sauberem Briefstück mit komplettem Einkreisstempel TSINGTAU a mit Kurzbefund Steuer BPP ”echt und einwandfrei” sowie eine starke AK mit einer Straßenasicht aus TSINANFU. #1900-1905, small lot China/Kiautschou, including from China no. 8 MNG with certificate BPP F/VF and a PPC with strike TIENTSIN via Siberia to Königsberg, from Kiautschou no. 1 II b with violet stroke on beautiful piece with complete strike TSINGTAU a certificate BPP VF and a great PPC with a street view of TSINANFU. 3083 1900, Postkarte von Chefoo bei der Chinesischen Post aufgegeben 1.000,00 und mit zwei Exemplaren Michel Nummer 2II freigemacht. Diese tragen den Sicherungsstempel I.P.O. der Chinesischen Post. Die Marken selbst sind mit dem deutschen Stempel Tschifu entwertet. Ein Ankunftstempel Schanghai ist ebenfalls vorhanden. (M) #1900, Postcard originating from the Chinese postoffice in Cheefoo via the German post office and franked with German stamps to Shanghai. The franking was secured with the IPO mark of the Chinese Imperial post. A german arrival mark Schanghai is also on this rare card. (M) 3084 1900, Futschau 5 Pf auf 10 Pfennig lilarot, attraktives Bedarfsstück 150,00 mit Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 1.000,- Euro. 3085 1901, Germania 10 Pfennig mit Handstempelaufdruck China 300,00 auf sauberem Kabinett-Briefstück mit komplettem, glasklaren Einkreisstempel TIENTSIN a 4.2.01, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und fehlerfrei”, Mi. 1.100,- Euro. #1901, Germania 10 Pfennig with hand overprint China on beautiful piece with clear strike TIENTSIN a 4.2.01, certificate BPP, Mi. 1,100.- Euros. 3086 1900, PETSCHILI: gestempelt, '2 Mark' mit klarem Stempel 200,00 HANKAU 9/10, der erst am 25. April 1900 eingeführt wurde; unsigniert und geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Die Marke ist farbfrisch, sehr gut gezähnt und befindet sich in fehlerfreier, gebrauchter Erhaltung.' Im Michel als 'Petschili'- Ausgabe nicht gelistet, nach dem Handbuch Dr. Steuer errechnet sich ein Katalogwert von 1.200,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 208 Deutsche Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3087 1901, ”5 Pfg. Reichspost”, sauber mit PEKING DP 22/2 05 gest. 120,00 Wert neben chines. Kr. PEKING CHINA und Truppenstempel auf Color-AK nach Dresden in guter Erhaltung #1901, ”5 Pfg. Reichspost”, clear tied PEKING DP 22/2 05 gest. Value beside chinese strike PEKING CHINA and troop cancel on ppc to Dresden in VF condition 3088 1904, Rückschein-Brief von Peking nach Erfurt mit sauberem 700,00 R-Zettel 834. Rückseitig mit Siegelvignette verschlossen. Sehr seltener Beleg der deutschen Post in China. (M) 3089 1906, roter Telegramm-Brief des Ostasiatischen Lloyds, gerichtet 250,00 an das Flusskanonenboot Vorwärts. Während Telegrammbriefe an grössere Schiffe hin und wieder vorkommen sind an Kleinsteinheiten gerichtete Telegrammbriefe so gut wie nie zu finden. 3090 1908 bzw. 1913, Incomming Mail, mit 40 Pfg. Germania ohne WZ. 120,00 (mit Firmenlochung frankierter R-Brief aus Hamburg nach Tsingtau mit Weiterleitung Tsinanfu sowie eine Postsache des Kaiserl. Dt. PA PEKING 20 6 13 nach Berlin, den Kartenschluss zweier Züge nach Alexandrowo bzw. Thorn betreffend 3091 1919, 1 Cent auf 3 Pf, stumpfer (rußiger) Aufdruck, im postfrischen 200,00 25er-Bogenteil aus der oberen linken Bogenecke, Attestkopie Jäschke-L. BPP (2010) für kpl. 100er-Bogen. Michel 3.500,- 3092 1906, die beiden Höchstwerte mit Wz Friedensdruck je postfrisch 200,00 aus der rechten oberen Bogenecke in hervorragender Erhaltung. #1906, both top values with watermark peace print upper right margins MNV VF condition. 3093 1913, eineinhalb Dollar auf 3 Mark Friedensdruck, postfrischer 130,00 Fünferblock aus der linken unteren Bogenecke, bei der oberen Marke Randstück mit Plattennummer 6, Mi. für die losen Marken bereits 550,- Euro. 3094 1913, eineinhalb Dollar auf 3 Mark Friedensdruck, postfrischer 110,00 Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, Mi. für die losen Marken bereits 440,- Euro. 3095 1906, 5 Mark mit Wasserzeichen aus der rechten oberen 60,00 Bogenecke mit glasklarem Einkreisstempel SWATAU 20/2/08, Unebenheit am Bogenrand, aber tiefst gepr. Jäschke-Lantelme BPP, Mi. 190,- + Euro.

Deutsche Post in China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3096 1910, Perfin PCA, Passedag & Co Amoy, eine Perfin-Rarität der 200,00 Deutschen Auslandspostämter und Kolonien, die selbst in den beiden großen Sammlungen fehlte, die in der neueren Zeit aufgelöst

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 209 Deutsche Post in China - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf wurden. #1910, Perfin PCA, Passedag & Co Amoy, a perfin rarity of the German foreign post offices and colonies, which was missing even in the two large collections that have been dissolved in recent times.

Deutsche Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3097 1903. ”6 P 25 C auf 5 M Reichspost” in Type I / III, ungebraucht, kl. 80,00 Mgl., gepr. Jäschke-L. BPP. 3098 1900, ungebraucht, '6 Pes. 25 cts. Type I, Nachmalung nur mit 120,00 Deckweiß', unsigniertes, tadelloses Exemplar der besseren Type und geprüft mit neuestem Fotobefund Dr. Provinsky BPP: 'Fehlerfrei erhalten', Mi. 400,- Euro 3099 1906, ”5 C. auf 5 Pfg. Germania” mit zweimal Ur-HAN H 5133 und 120,00 einem mal Aufdruck-HAN H 5512 als tadellos postfrische Rand- Viererblocks bzw. Randpaar, ungefaltet und nicht angetrennt 3100 1906, gestempelt, zart gest. Wert mit Aufdruckabart: 'erster 60,00 Schenkel des rechten M in 'Marocco' oben gebrochen', tadellos, geprüft Dr. Steuer VÖB mit Tiefstsignatur, Mi. 220,- Euro + 3101 1911, gestempelt/, Prachtsatz, beide Höchstwerte gepr. Pauligk 180,00 BPP bzw. Bothe BPP, Mi. 900,- Euro ++ 3102 1911, 3,75 Pes. auf 3 Mark Friedensdruck senkrechter 60,00 postfrischer Fünferstreifen mit komplettem linken Bogenrand, dabei Eckrandstücke links oben und links unten, Michel für lose Marken bereits 160,- Euro.

Deutsche Post in der Türkei - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3103 1870-1871, zweimal Norddeutscher Postbezirk 2 Groschen jeweils 100,00 gestempelt CONSTANTINOPEL N.P.A. bzw. CONSTANTINOPEL D.R.P.A., Michel 700,- + Arge 1.250,- Euro, beide Werte mit Beanstandungen. 3104 1871, CONSTANTINOPEL D.R.P.A. glaskarer Abdruck auf der 300,00 seltenen 5 Groschen NDP, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP ”echt und bis auf einen zugezogenen Einriss keine weitere Mängel”, Mi. 800,- + Arge 1.250,- für die seltene Abstempelung, in dieser Kombination und Attraktiviät ein echtes Schmankerl. 3105 1872-1897, schönes Lot Vor- und Mitläuferausgaben ab Nr. V3, 150,00 dabei ein höchst attraktives Briefstück mit V44a und V41a, aber auch Farben sind hier noch zu entdecken, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 210 Deutsche Post in der Türkei - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3106 1874, großer Schild 1/4 Groschen zwei sauber gestempelte Werte 250,00 auf rekonstruiertem Briefstück, die linke Marke in guter Erhaltung und mit kleiner Druckbesonderheit ”weißer Fleck im Unterrand”, die rechte Marke mit Beanstandung, Mi. 1.400,- Euro. 3107 1877, 10 Pfge und 50 Pfge auf kleinem R-Brief (links Riss) mit 350,00 Leitvermerk ”via Varna” ab Constatinopel nach Basel/ Schweiz, 10 Pfge mit kleiner Schürfung, rs. Ankunftsstempel (undeutlich) und abgeklebte Siegel, Bedarfsspuren, signiert Jäschke-Lantelme BPP. 3108 1884, gestempelt, gute Farbe 'mittelrosalila', tadellos, geprüft Bothe 90,00 mit Tiefstsignatur, Mi. 500,- Euro

Deutsche Post in der Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3109 1884, der komplette Satz der Pfennig-Ausgabe mit Aufdruck, 120,00 zusätzlich viermal die 1 Piaster blau auf 20 Pfennig, dabei die Nr. 1 mit Zwischensteg unten, eine Nr. 3 b im CE-Format und eine gut erhaltene Nr. 4 b, die anderen Werte teils mit Beanstandungen. 3110 1891, 10 Para auf 5 Pfennig Krone/Adler, tadellos postfrischer 100,00 Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke in hervorragender Erhaltung, Mi. 120,- Euro für vier lose Marken. 3111 1889, kleine Partie Krone/Adler mit Aufdruck, dabei augenscheinlich 50,00 bereits Farben erkennbar, sowie zwei schöne Einheiten der Nr. 8. 3112 1889, gestempelt, '1 1/4 PIASTER auf 25 Pf gelborange', die 80,00 bessere Farbnuance in tadelloser Erhaltung, neuester Fotobefund Jäschke-Lantelme BPP: 'Fehlerfreie Erhaltung', Mi. 350,- Euro 3113 1900, gestempelt, '1 1/4 PIA auf 25 Pfennig' in der guten Erstauflage, 80,00 unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Jäschke- Lantelme BPP: 'Fehlerfreier Erhaltung.', Mi. 350,- Euro 3114 1889, gestempelt, gute Farbnuance 'gelborange', tadellos, geprüft 70,00 Bothe BPP mit Tiefstsignatur (doppelt), Mi. 350,- Euro 3115 1900. ”25 Piaster auf 5 M Reichspost”, ungebraucht. 80,00

3116 1905, Pl-Nr. postfrisch, Oberrandstück mit spiegelverkehrter 70,00 Plattennummer '14' und auch im Oberrand postfrisch, ungefaltet, tadellos, geprüft Jäschke-Lantelme BPP mit Tiefstsignatur 3117 1913, Ministerdruck, gest. CONSTANTINOPEL 4.11.13, leicht 600,00 nachgezähnt, ansonsten tadelloses Stück dieser schwierigen Marke, die fast immer fehlerhaft ist, violette Signatur, Fotoattest Dr. Hollmann BPP, Mi. 5.000,- Euro 3118 1908, ”100 C. auf 80 Pfg. Diagonalaufdruck”, tadellos postfrisch, 50,00 unsigniert

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 211 Deutsch-Neuguinea - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3119 1898, gestempelt, 'ZWEI MARK' mit der guten Entwertung durch den 120,00 zweiten Stempel 'STEPHANSORT 9/98 ***' auf Kabinettbriefstück, geprüft mit neuestem Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP: 'Die Marke ist farbfrisch, gut gezähnt und zeigt bis auf einen kleinen Einriss keine weiteren Mängel', Michel inklusive Dr. Steuer 1.000,- Euro + 3120 1894-1897, attraktiver Paketkartenabschnitt mit der 10 Pfennig 100,00 Krone/Adler in der seltenen ca-Farbe zusammen mit zweimal 20 Pfennig sauber gestempelt HERBERTSHÖH mit Fotoattest Jäschke-Lantelme ”echt und bis auf Einrisse keine weiteren Mängel”, dazu noch eine attraktive Vorläufer-GSK vom Post- Stationsvorstehers Wilhelm Wostrack, über den jüngst ein Buch erschienen ist, ebenfalls mit glasklarem Einkreisstempel HERBERTSHÖH. 3121 1896, Deutsch-Neuguinea Vorläuferbrief der 2. Gewichtsstufe 200,00 nach Leipzig, sauber entwertet mit zwei Abschlägen Fiedrich Wilhelmshafen. Signiert Bothe BPP. (M)

Deutsch-Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3122 1893-1914, kleine Partie meist gestempelter Werte, teils auf 50,00 Briefstück aber auch eine ungebrauchte Nr. 1 b mit Plattenfehler I ist dabei.

Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3123 1892-1919, kleine Partie ab den Vorläuferausgaben mit ein paar 80,00 hübschen Stücken, dabei dreimal die Nr. 39, die Erhaltung ist meist gut. 3124 1912, KISSENJI 29.8.12, klarer und aufrecht stehender Stempel auf 80,00 45 Heller, Arge 225 Euro Stempelzuschlag 3125 1906, Kaiseryacht 60 Heller mit Plattenfehler ”fehlende 80,00 Dampfzeichnung rechts oben”, tadellos postfrisch, Mi. 240,- Euro. 3126 1904, Postkarte aus Tabora (1. Juli) nach Udjiji. Die Karte ist 120,00 dabei vor Fertigstellung der Eisenbahn einen Riesen-Umweg über Bismarckburg (17. August) befördert worden. Ein Ankunftstempel ist leider nicht vorhanden. Ein interessantes Dokument aus der Kolonialzeit in Ostafrika. 3127 1911, Brief aus Aruscha nach Dresden frankiert mit 7 1/2 Heller. Der 180,00 in Dresden beschmutzt eingegangene Brief war der Post peinlich und ein beschädigt Aufkleber wurde zweckentfremdet benutzt. Ein sehr attraktiver, ungewöhnlicher Brief aus Deutsch-Ost. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 212 Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3128 1915, GSK aus der Kriegszeit mit Kreisobersegmentstempel UDJIJI 80,00 und zartem Zensurstempel in Bedarfserhaltung. 3129 1916, WUGA-Aushilfsausgabe Typenpaar der 7 ½ Heller, wie 80,00 verausgabt ohne Gummierung, etwas tropisch, Mi. 180,- Euro 5591 1893 -1920, Sechs alte Auktionslose eines anderen Hauses mit 120,00 Bezug auf Deutsch-Ostafrika, alter Ausruf über 250 Euro. (T)

Deutsch-Ostafrika - Britische Besetzung (Mafia)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3130 1915, ”4 H. mit Aufdruck in schwärzlichviolett”, tadelloser 150,00 Oberrandwert (auch da postfrisch) der seltenen Variante, gepr. Bühler sowie Kilian BPP (inkl. FA-Kopie für ehemlilgen Viererblock), Mi. 1000,-- ohne Oberrand

Deutsch-Ostafrika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3131 1916, ”Frankiert/mit 7 1/2 H” violetter L2 mit Dienstsiegel und 90,00 Tagesstempel ”TABORA” vom 11.6.16 auf Banken-Brief nach Morogoro, re. Öffnungsmängel, senkr. Mittelfaltspur

Deutsch-Ostafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3132 ”USAMBARA (Deutsch-Ostafrika) BAHNPOST ZUG 4a” klarer 60,00 Abschlag auf GA-Karte vom 12.12.1913 aus ”Buhwi” an Secretär A.May in Tabora Ushirombo

Deutsch-Südwestafrika - Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3133 1899-1901, viermal Mi. VS 37 f (einmal als senkr. Paar auf 300,00 Postanweisungsausschnitt) in sehr guter/tadelloser Erhaltung, alles bessere/seltene Entwertungen auf dieser Farbvariante nach Steuer- Handbuch: GIBEON, KARIBIB und KEETMANSHOP, einmal gepr. bzw. einmal FA BPP

Deutsch-Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3134 1899, 25 Pfg. Krone/Adler mit Aufdruck-Type II 120,00 ”Deutsch-Südwestafrika”, auf Kabinett-Briefstück mit sauberem Einkreisstempel WINDHOEK, Mi. 500,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 213 Deutsch-Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3135 1906, Owikokorero Petschaft-Wanderstempel mit Gummistempel 150,00 in violett auf Bedarfsbrief nach Deutschland. Ankunftstempel Badeleben. 3136 1902, Einschreibe-Rückscheinbrief von Karibib an die 800,00 Stadtsparkasse Bielefeld. Er ist mit je einer Marke zu 20 Pf und einer zu 30 Pfg portogerecht frankiert. Einschreiben mit Rückschein gehört zu den seltensten Versendungsformen der Kolonien überhaupt. (M) 3137 1906, Schiffszeichnung 5 Mark sauber gest. GOBABIS 18/2/1913, 100,00 Mi. 370,- Euro. 3138 1911, Ungemein dekorative Werbe-Drucksache der Windhuker 180,00 Nachrichten nach München. Ein toller Blickfang für jede Ausstellungssammlung. (M) 3139 1919, 2 Mark vom linken Seitenrand in der seltenen Zähnung 25:17 100,00 in postfrischer Erhaltung geprüft R Steuer BPP.

Deutsch-Südwestafrika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3140 ”LÜDERITZBUCHT 11.4.12”, zweimal klar auf loser Marke 5 M. 80,00 Kaiseryacht mit Wasserzeichen, Pracht, signiert 3141 ”Otjiwarongo” violetter Wanderstempel als Gummistempel in 270,00 Rundschrift mit Datum 25.9.06 auf Feldpost-Couvert mit rs. violettem Absender-Truppenstempel ”S.W.Afrika Funkentelegr. Abt.” und Ankunfts-St. ”WINDHUK DSWA 1.10.06 3142 1905, Feldpost-Karte mit rotem Adler-Militärstempel und K1 160,00 ”SWAKOPMUND 18/9 04” mit Adresse: ”An das kaiserliche Genesungsheim in Abbabis” sowie Ankunfts-St. vom 1.1.05, interessanter Text: ”Übersendung von Bier kann, bevor ein Wagen vom Etappenkommando nicht genemigt ist, nicht erfolgen ... Falls Wagen gestellt werden sollte, wird um Ladung voll zu machen Milch, Obst, Gemüse beigefügt werden.”

Deutsch-Südwestafrika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3143 1905, seltene AK mit privatem Photo: Schiffs-Mannschaft vor 200,00 grossem Haufen Fische mit skandinavischem Text, gelaufen von ”SWAKOPMUND 28 8 05” nach New York mit US-Taxmarke 5 Cent und AK 1.10.05 3144 1906, Feldpost-Paketadresse mit seltenem Sonderporto 1 RM ab 120,00 Worms nach Deutsch-Südwest-Afrika und dort während des Herero- Aufstandes weitergeleitet (Arge 600,-€).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 214 Deutsche Kolonien - Kamerun-Vorläufer

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3145 1894, im waag. Paar auf Kab.Briefst. VIKTORIA/(KAMERUN- 70,00 GEBIET) 1 2 94; dazu ein weiteres Briefst. Mit V 45/46 mit gleichem Stpl. Vom 25.2.94 (3 Pfg. links Scherenschnitt)

Deutsche Kolonien - Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3146 1897, ”25 Pfg. dunkelorange mit Aufdruck-PLF II”, sauber 100,00 KAMERUN 12 1 01 gest. Wert in tadelloser Erhaltung 3147 1900, ”5 Pfg. grün mit Vorausentwertung BUEA 19/3 02 auf AK nach 70,00 Jüterbog in guter Erhaltung, leicht tropisch

Deutsche Kolonien - Kamerun - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3148 1930, vier Anteilsscheine je über 100 Reichsmark der ”Kamerun- 200,00 Eisenbahn- Gesellschaft”, alle entwertet, etwas unterschiedlich (M)

Deutsche Kolonien - Karolinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3149 1899, ”50 Pfg. Diagonalaufdruck”, sehr farbfrischer Wert mit sehr 500,00 guter Zähnung und Zentrierung, tadellos postfrisch, unsigniert, FA R. F. Steuer BPP, Mi. 1800,--

Elfenbeinküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 295 1917. Picture post card of ‘La Poste et la Douane, Grand Bassam' 60,00 addressed to England bearing Cote D'lvoire Yvert 5, 10c black/lilac (corner fault) tied by Jacqueville/Cote D'lvoire date stamp '10th Avril 07' routed by French paquebot with octagonal 'Loango a Marseille L.M. No 1' date stamp (Salles 1252) '18th Avril' on face. Stains. Very fine. 296 1926. Stampless Registered envelope headed 'Valeurs Recouvrees' 70,00 addressed to Bingerville cancelled by Galda/Cote D'lvoire double ring '11th Aout' with Galda registered label on face in pink. Very fine item of internal mail from this small Ivory Coast town. 297 1953. Military mail envelope written from 'Company B.P. 500, 50,00 Bouake, Cote D’Ivoire' addressed to France bearing France 'Franchise Militaire’ tied by Bouake/Cote D’Ivoire date stamp '8th Juil 1953' with military cachet ‘Batallion B.P. 500 Cote D'Ivoire/Francaise Postal Militaire’. Small opening faults. Scarce.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 215 El Salvador

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 453 1879, 10 C black and 1 C green, tied by mute-cancel on small 400,00 envelope with b/s oval forwarding-cachet ”Encamina por Vincente y Ca. La Union A.C.” + arrival ”NEW YORK PAID ALL OCT 14 85” 454 1901 (3.5.), colourful cover with four optd. allegorical definitives incl. 70,00 2c. rose, 2 x 3c. black and 10c. blue with barred cancels and fine violet oval 'CORREOS DE EL SALVADOR.....' pmk. beside used 'Via Zacapa' to Strassburg/Elsass with New York transitmark (15.5.) on reverse, light vertical centre bend not affecting the stamps 6400 1867-1967, gestempelt, ungebraucht und postfrisch Sammlung mit 200,00 ca. 1.200 Werten im Steckbuch, dabei Aufdruckwerte, Flugpost und Dienstmarken, hoher Katalogwert (A)

Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5856 1855-1970, (ca.) Lot besserer und guter Ausgaben der kleinen 700,00 Staaten Europas, wie Monaco, Andorra, Ionische Inseln, San Marino, Vatikan und einiger anderer mehr. Der Katalogwert ist immens, vieles ist nicht jeden Tag da, bitte besichtigen Sie genau. (K) 5857 1850-1920 (approx.), quaint collection Europe in three old albums, 650,00 including a very beautiful part Belgium with different souvenir sheets, Switzerland and France incl. colonies with some better values, as well as an album Eastern Europe, F/VF condition, very old, comprehensive lot. (A3) #1850-1920 (ca.), urige Sammlung Europa in drei alten Sammelalben, dabei ein sehr schöner Teil Belgien mit verschiedenen Blockausgabem, Schweiz und Frankreich inkl. Kolonien mit besseren Werten, sowie einem Album Osteuropa, die Qualität ist meist gut, sehr alter, reichhaltiger Posten. (A3) 5858 1860-1966 (approx.), attractive collection with many classical 600,00 values in six KA-BE-albums in all conditions, particularly well equipped are France, Denmark, Austria and Switzerland, the dependencies are abundant in Russia, Great Britain, Romania and Italy, many find possible! (K) #1860-1966 (ca.), reizvolle Sammlung mit vielen klassischen Werten in sechs KA-BE-Schraubbindern in allen Erhaltungen, besonders gut bestückt sind z.B. Frankreich, Dänemark, Österreich und die Schweiz, die Nebengebiete sind umfangreich vorhanden bei Russland, Großbritannien, Rumänien und Italien, hier ist sicherlich noch der ein oder andere Fund möglich! (K) 5859 1860-1980 (approx.), terrific doublet stock whole Europe of a 500,00 long-standing good customer of the house, who has collected this in over 40 years in 15 mostly thick stockalbums, the focus lies before 1920, particularly rich represented are Spain, Russia, Austria and Turkey, with rich areas also Greece and Italy. Since

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 216 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf this collector collected only main numbers, all finds are possible, such as cancellations, plate flaws, colors and other specialities. (K2) #1860-1980 (ca.), grandioser Dublettenbestand Gesamteuropa eines langjährigen guten Kunden des Hauses, der diesen in über 40 Jahre in 15 meist dicken Steckalben zusammengetragen hat, der Schwerpunkt liegt vor den 1920er Jahren, besonders reichhaltig vertreten sind Spanien, Russland, Österreich und die Türkei, mit gut besetzten Nebengebieten auch Griechenland und Italien. Da dieser Sammler nur Hauptnummern sammelte, ist dies mit Sicherheit eine FUNDGRUBE für Stempel, Plattenfehler, Farben und weitere Besonderheiten. (K2) 5860 Gestempelte Partie mit sehr viel Altmaterial auf hunderten 350,00 Steckkarten in zwei Boxen, riesiger Katalogwert (K) 5861 1850-1943 (approximate), fertile, cultivated collection complete 300,00 Europe including Germany on complete Schaubek pages in two extra thick old binders from the wartime, burgundy with golden ornaments, including mostly older stamps, whilst clean pieces with beautiful cancellations were preferred, many countries are well staffed, certainly not available for the starting price. (K) #1850-1943 (ca.), ergiebige, gepflegte Sammlung Gesamteuropa inkl. Deutschland auf komplettem Schaubek-Text in zwei extradicken alten Schraubbindern aus der Kriegszeit, weinrot mit Goldverzierungen, enthalten sind massig Marken, meist älteren Datums, wobei auf saubere Stücke mit schönen Abstempelungen gesteigerter Wert gelegt wurde, viele Länder sind gut besetzt, zum Ausrufpreis bestimmt nicht zu haben. (K) 5862 1850-2000 (ca.), Partie in 4 Schaubek-Vordruckalben und in 250,00 6 Einsteckbüchern mit u.a. Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien und Österreich. (K) 5863 1865 - 1954; ca. 220 alte Pergamintüten mit guter Satzware 220,00 oder -Einzelwerten; meist älteres Material mit gutem Anteil skandinavischer Länder, Schweiz (mit Blöcken), Frankreich und Italien, Vatikan, Benelux-Staaten. (K) 5864 1860-2000 (ca.), Nachlass in 16 Alben mit 210,00 u.a. Deutschland, Frankreich, Griechenland, Liechtenstein, Niederlande, Skandinavien und Osteuropa. (K2) 5865 1850-1950 (ca.), interessanter Bestand nur ältere Ausgaben Europa 200,00 ab Klassik in einer Mappe, dabei Belgien, Großbritannien, Bulgarien, Rumänien, Polen, Russland und Schweiz ab einer Nr. 12, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (M) 5866 1850-1940 (approx.), ideal stock for resellers in two thick stockbooks 200,00 with only different stamps of several pan-European countries, including thousands of presorted stamps in F/VF condition. (A2) #1850-1940 (ca.), idealer Markenbestand für Wiederverkäufer in zwei dicken Steckbüchern mit nur verschiedenen Marken diverser

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 217 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf gesamteuropäischer Lander, nach Ausgaben so vorsortiert, dass durchgehend einzelne Sätze und Marken entnommen werden können, enthalten sind tausende von Marken in meist orderntlicher Erhaltung, günstig angesetzt. (A2) 5867 1860-1940 (ca.), vielseitiger Bestand Europa im Steckalbum 150,00 ab etwas Klassik und Semiklassik, diverse Länder, Erhaltung unterschiedlich. (A) 5868 1870-2003, Partie mit u.a. den Bund-Jahressammlungen von 1993 140,00 bis 2003 komplett, einer gestempelten Berlin-Teilsammlung mit einigen besseren Werten der Anfangsjahre, kompletten postfrischen und gestempelten DDR-Bogen, etwas Cilicien, Österreich-Dubletten und kompletten postfrischen Tschechoslowakei-Bogen. (K) 5869 1850-1970 (ca.), Partie von ca. 600 Werten auf Steckkarten, dabei 100,00 Österreich, Schweiz, Luxemburg, Belgien, Portugal, Spanien (hier auch etwas Philippinen und Cuba) aber auch Kleinstaaten wie Monaco und San Marino (T) 5870 1860-2005 (ca.), Dublettenpartie in 6 Alben mit u.a. Griechenland, 50,00 Österreich und Schweiz. (K) 5871 umfangreiche postfrische, wenig ungebrauchte Partie auf einigen 400,00 hundert Steckkarten in zwei Boxen, dabei auch Blocks (u.a. Rumänien Block 1 mehrfach gesichtet), Kleinbogen und Markenheftchen, sehr hoher Katalogwert (K) 5872 1919-1960 (ca.), Sammlung Deutsches Reich, Bund, Berlin und 300,00 DDR, dazu noch etwas Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland und Island im alten Schraubbinder auf selbstgestalteten Seiten, die Erhaltung ist meist gut. (A) 5873 1900-2010, Partie in 9 Alben mit u.a. einer postfrischen bzw. 250,00 ungebrauchten Europa Union-Sammlung ab 1956, postfrischem modernem Material von Österreich, Portugal und Schweiz sowie einigen Dubletten aus aller Welt. (K) 5874 1920-1963 (approximate), old, mostly unused collection on self- 250,00 made pages in binder with some better issues, inside the countries from J as Jugoslavia to M as Montenegro, please have a look! (A) #1920-1963 (ca.), alte, meist ungebrauchte Sammlung auf selbstgestalteten Seiten im Klemmbinder mit einigen besseren Ausgaben, dabei die Länder von J wie Jugoslawien bis M wie Montenegro, bitte ansehen! (A) 5875 Partie fast ausschließlich besserer Werte und Sätze verschiedener 200,00 Länder auf Stecktafeln, dabei Portugal Mi.Nr. 642-45 gestempelt und Mi.Nr. 706-13 postfrisch, Schweden Mi.Nr. 97-105 gestempelt, Spanisch Andorra Mi.Nr. 71 gestempelt aus der rechten oberen Bogenecke, Rürkei Mi.Nr. 143 * und Mi.Nr. 168 gestempelt usw., sehr hoher Katalogwert (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 218 Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5876 1895-1963, Sammlung im Schraubbinder auf selbstgestalteten 180,00 Seiten ab N wie Niederlande bis P wie Portugal, die Qualität ist meist gut, bitte ansehen. (A) 5877 1907-1959, Europa-Sammlung von Saargebiet über Spanien, 200,00 Schweden bis zur Schweiz im alten Schraubbinder auf selbstgestalteten Seiten mit diversen besseren Werten, die Erhaltung ist meist gut. (A) 5878 Postfrische Partie Blöcke und Kleinbögen, darunter Belgien Mi.Nr. 180,00 1682/90 zehn komplette Kleinbogensätze, Andorra Mi.Nr.n226/28 und 235/37 im Kleinbogen sowie Liechtenstein und ein gehaltvoller Blockbestand Holland mit u.a. 24 mal Block 9 postfrisch, 19 mal Block 3 postfrisch, 23 mal Block 10, 30 mal Block 12 und vieles andere mehr; Michelwert ca. 4.000,- €. (K) 5879 1919-1962, Europa-Sammlung der Gebiete von C wie 150,00 Tschechoslowakei bis F wie Frankreich im alten Schraubbinder auf selbstgestalteten Seiten, die Erhaltung ist meist gut. (A) 5880 1975-2011, three MNH collections in three Lindner-T Albums 200,00 Färöer 1975-2011, Aaland 1984-2011 incl. gutterpairs and Alderney 1983-1995 incl. gutterpairs in VF condition, many still due stamps included. (A3) #1975-2011, Partie von drei postfrischen Sammlungen in je einem Linder-T-Vordruckalbum: Färöer 1975-2011, Aaland 1984-2011 inkl. Zwischenstegpaare und Alderney 1983-1995 inkl. Zwischenstegpaaren in durchweg guter Erhaltung, hoher Nominalanteil! (A3) 5881 1972-1999, postfrische Partie von ca. 190 europäischen Blöcken 100,00 aus einem Abo in den dazugehörigen 2 Vordruckalben mit u.a. Monako und Portugal. (K) 5882 1830-1960, Partie von über 200 Briefen, Karten und Ganzsachen 250,00 mit sehr viel Auslandspost, Eilboten, Einschreiben, Luftpost, Zensur usw., viel Skandinavien, Frankreich und Osteuropa. Als Zugabe ein Karton mit FDC`s ”Europa Union” und der Türkei, FUNDGRUBE (K)

Europa - Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5883 1880-1960 (ca.), uralter Blätterposten im Klemmbinder, dabei 500,00 Bulgarien, Serbien, Jugoslawien, Rumänien, Mittellitauen und Ungarn in etwas unterschiedlicher Erhaltung jedoch bestimmt FUNDGRUBE für den Kenner. (A) 5884 1866-1975, Partie auf Stecktafeln mit überwiegend Albanien und 250,00 Ungarn. Enthalten sind u.a. geschnittene Ausgaben, komplette Sätze und diverse gute Werte. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 219 Europa - Ost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5885 1880-1984 (ca.), Partie in 6 Einsteckbüchern mit u.a. Albanien, 80,00 Bulgarien, Polen und Rußland. (K) 5886 Partie auf Stecktafeln, überwiegend Sowjetunion und Ungarn mit 100,00 vielen mittleren und besseren Ausgaben, u.a. Ungarn Mi.Nr. 403-10 *, hoher Katalogwert (T) 5887 1910-1990 (ca.), Partie in 15 Alben mit u.a. Albanien, Bulgarien, 150,00 Polen, Rumänien, Tschechoslowakei mit einer gestempelten Teilsammlung und Ungarn. Enthalten sind neben sehr vielen Dubletten auch etliche Blöcke und Kleinbogen. Der Hauptwert liegt nach 1945. (K) 5888 1900-2010 (ca.), Dublettenpartie der Länder Polen und Rumänien 120,00 in 2 Einsteckbüchern mit u.a. diversen älteren Werten, Blöcken und modernem postfrischem Material. (A2)

Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5889 1880-1995 (ca.), Dublettenpartie in 14 Alben mit u.a. Frankreich, 200,00 Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Portugal und Schweiz. Enthalten sind neben viel modernem postfrischem Material auch einige mittlere Werte. (K) 5890 1860-2000 (ca.), Dublettenpartie in 24 Einsteckbüchern mit u.a. 150,00 Liechtenstein, Niederlande, Portugal und Schweiz. Enthalten sind u.a. viel modernes postfrisches Material mit etlichen Blöcken. (K) 5891 1860-1950 (ca.), Partie von ca. 300 Werten auf Steckkarten mit 80,00 Frankreich, inkl. Kolonien und Überseegebiete, Griechenland und Italien, dabei guter Anteil Klassik/Semiklassik (T) 5892 1853-2008, Dublettenpartie in 13 Einsteckbüchern mit u.a. 50,00 Frankreich, Österreich, Portugal, Schweiz, UNO und einigen Belegen. (K) 5893 1900-1998, small box with eight small stockbooks with mostly 300,00 MNH collections of Switzerland with a due postage part of far more than 500 SFr., Netherlands, Austria and one book Germany, recommended lot. (K) #1900-1998, kleiner Karton mit acht kleinen Steckbüchern mit meist postfrischen Sammlungen von Schweiz mit einem postgültigen Nominalteil von weit über 500 Franken, Niederlande, Österreich und etwas Deutschland, empfehlenswert. (K) 5894 1900-1990 (approx.), collection Europe in a box with seven Borek 100,00 albums together with supplements, including one album Vatican, two albums Liechtenstein, a few album pages French booklets and a four-volume collection United Nations, VF condition, please take a look. The beneficiaries are the SOS Children's Villages. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 220 Europa - West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #1900-1990 (ca.), Europabestand im Karton in 7 Borek-Alben nebst Nachträgen, dabei ein Album Vatikan, zwei Alben Liechtenstein, ein paar Albumseiten Frankreich Markenheftchen und eine vierbändige Sammlung Vereinte Nationen, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen. Begünstigter sind die SOS Kinderdörfer. (K) 5895 Fast ausschließlich tadellos postfrische Partie auf großen und 200,00 kleinen Steckkarten in einer Box, sehr hoher Katalogwert (K) 5896 1945-2010, Partie in diversen losen Tüten mit viel postfrischem 200,00 Material ab den 70er Jahren von u.a. Griechenland, Italien, Kanalinseln, Luxemburg, Österreich, San Marino, Skandinavien, Spanien und Vatikan sowie mit einigen gestempelten Dubletten. (K)

Europa-Union (CEPT)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5897 1942-1975, gepflegte Partie CEPT inkl. Vor- und Mitläuferausgaben 250,00 im gut erhaltenen Ringbinder, dabei etliche bessere Ausgaben in allen Erhaltungen, bitte ansehen! (A) 5898 1956-1986, very neat MNH collection with followers and EFTA 200,00 nearly complete in eight form albums, in addition, a box with supplements and a stock book with relevant stamps until 1999, please visit! The beneficiaries are the SOS Children's Villages. (K2) #1956-1986, sehr gepflegte postfrische Sammlung inkl. Mitläufer und EFTA in acht fast komplett besammelten Vordruckalben, dazu noch ein Karton mit Nachträgen und einem Steckbuch mit dazugehörigen Marken bis ca. 1999, bitte besichtigen! Begünstigter dieser sind die SOS Kinderdörfer. (K2) 5899 1956-1993, beautiful used collection including related stamps 150,00 in nine well-preserved Borek-form albums with supplements in VF condition, low starting price. The beneficiaries are the SOS Children's Villages. (K) #1956-1993, schöne gestempelte Sammlung inkl. Briefen und einigem Drumherum in neun gut erhaltenen Borek-Vordruckalben inkl. Nachträge und in durchweg guter Qualität, günstig angesetzt. Begünstigter dieser sind die SOS Kinderdörfer. (K) 5900 1956-1980 (ca.), Partie nur besserer Werte aus Auflösung eines 150,00 Händerlagers in durchweg guter bis sehr guter Erhaltung, alte Auszeichnung über 2.000,- Euro. (T) 5901 umfangreicher postfrischer und gestempelter Bestand meist 200,00 ”1970er” und ”1980er” Jahre und jeweils meist zweifach mit auch Blocks und Markenheftchen auf hunderten Steckkarten und in drei Steckbüchern, dabei auch Mitläuferausgaben. Der Einstandspreis betrug über 10.000,- DM (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 221 Estland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1072 1855 DAGO (HIIUMAA) ISLAND - CRIMEA WAR: Letter + cover 1.000,00 written from ship cruiser ”Copack” ”Off the Island of Dago” and dated 1st May 1855, sent to London via Danzig and Ostende (endorsed in m/s), bearing Danzig '11/5' double-ring d/s on front, London '15 May 1855' arrival datestamps on the reverse, fine. It can be assumed that at that time there was a Blockade of the Gulf, vessels turned back from Russian Ports and the main Baltic fleet still frozen in. Please note that the cover arrived London from Danzig in 4 days but required 10 days from the ship to Danzig. AN EXTREMELY RARE CRIMEA WAR HISTORY LETTER.

Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1073 1919, registered letter from Tallin (Reval) to Stockholm, transit mark 70,00 Helsinki and arrival Stockholm. #1919, R-Brief von Tallin (Reval) nach Stockholm,rückseitig Durchgangsstempel von Helsinki sowie Ankunftstempel. 1074 1922, 15 M viking ship and red R-postmark in front of a cover from 50,00 Tartu to Fürth/Bayern, on reverse 2.50 M horizontal pair 1075 1923, ”45 on 5 Mk. airmail”, MNH VF condition, expertised 60,00 Eichenthal #1923, ”45 auf 5 Mk. Flugpost”, tadellos postfrischer Wert, gepr. Eichenthal 1076 1923, ”45 on 5 Mk. airmail”, VFU TALLINN, with expertation 80,00 mark, Mi. 250.- #1923, ”45 auf 5 Mk. Flugpost”, tadellos TALLINN gestempelter Wert, signiert, Mi. 250,-- 1077 1928, heraldic Lions very fine unmounted mint set. #1928, 50,00 Löwenausgabe sauber ungebraucht. 1078 1928, ”2 S. crest lions on thin paper of the first issue imperfed”, MNH 60,00 VF condition with no expertation marks #1928, ”2 S. Wappenlöwe auf dünnem Papier der 1. Auflage ungezähnt”, tadellos postfrisch, unsigniert 1079 1928, Löwenausgabe ungezähnt postfrischer Probedruck. 1928, 50,00 Heraldic Lion imperforated unmounted mint. 1080 1931, Rotes Kreuz; 20 S ungezähnt selten. Red Cross 20 blue and 70,00 red imperforate. 1081 1933, Tuberkulosebekämpfung in postfrischen Viererblocks 100,00 einheitlich vom linken Rand. Dabei bei drei Werten ein vollständiges Leerfeld. In dieser Form sehr selten. 1082 1936, Staatspräsident Päts, postfrische Viererblocks 2 und 50S 120,00 ungezähnt. President Päts, unmounted mint imperforate blocks of 4. 1083 1938, Estnische Gelehrte komplett ungezähnter Satz. 80,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 222 Estland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1084 1938, Gelehrte auf Satzbrief, dabei als Zugabe Block 1 gestempelt. 50,00

1085 1940, ”3 to 15 (S.) Päts”, VF MNH set incl. 15 S. paper type ”grey 60,00 paper”, Mi. 180.- #1940, ”3 bis 15 (S.) Päts”, tadellos postfrischer Satz inkl. 15 S. Papiervariante ”graues Papier”, Mi. 180,-- 1086 1940, ”1 S. crest lions on chalkpaper”, VF MNH and rare, expertised 100,00 Mikulski. #1940, ”1 S. Wappenlöwe auf Kreidepapier”, tadellos postfrischer Wert der seltenen Variante, gepr. Mikulski

Estland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1087 1937, Paro Kartenbrief sauber ungebraucht, Druckvermerk Seeria 100,00 Nr.1.

Elsass-Lothringen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2774 1870/1871, 1 Ctm. grün im 4er-Block aus der linken oberen 110,00 Bogenecke Type I, 1 Marke postfrisch, übrige ungebraucht mit Originalgummi, im Rand signiert Spalink BPP 2775 1870/1871, 1 Ctm. grün Type 1 im 4er-Block aus der li. unteren 110,00 Bogenecke (teils angetrennt), 2 Marken postfrisch (1x signiert), die anderen ungebraucht mit Originalgummi, Fotobefund BPP 2776 1870/1871, 2 Ctm. mittelrotbraun im 4er-Block, 1 Marke postfrisch/3 130,00 Marken mit Falzspur und Originalgummi, echt und einwandfrei, signiert und Fotobefund BPP 2777 1870/1871, 5 Ctm. grün ”Spitzen nach oben” im waager. 6er- 240,00 Block vom rechten Rand als seltene MISCHTYPE ungebraucht mit geringer Falzspur, ansonsten voller Originalgummi, die erste Marke zeigt die Type 2! Fotoattest BPP und FA Hunziker, selten! 2778 1870/1871, 25 Ctm. mittelbraun im ungebrauchten 4er-Block, eine 110,00 Marke eckrund, teils signiert 2779 1871 (13.3.), Briefkuvert mit deutscher Feldpost (vermutlich von 1.200,00 Charleville, Ardennes) nach Macon, frankiert mit 20 C. der Ausgabe des Norddeutschen Bundes für die Okkupationsgebiete in Frankreich in Kombination mit Frankreich 1867 Napoleon 20 C. blau, beide entwertet mit dem Rahmenstemepl ”FELD-POST-/RELAIS No 90./13/3”, kleines ”PD” im Kästchen, und rückseitig teil einer Absendervignette und Ankunftstempel vom 20.3.71. Das Briefkuvert mit Öffnungsmängeln links und oben, die Marken frisch und in guer Erhaltung. Eine seltene Mischfrankatur NDP-Frankreich und jeweils mit deutschem Feldpoststempel während des Preußisch- Französischen Krieges entwertet.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 223 Elsass-Lothringen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2780 K:PR:FELD-POST RELAIS No38 27/2, Ra3 in ROT, klarer 600,00 zweifacher Luxusabschlag auf Vordruck-Falthülle ”Le Procureur pres le Tribunal de Rambouillet” mit 10 C, Spitzen nach oben gelaufen nach Chartres, dort mit Taxstempel ”2” für Botenlohn versehen, ein seltener und außergewöhnlicher Luxus-Beleg in frischer und einwandfreier Erhaltung, sign. Behr.

Fiji-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 246 1897/1928, seven different stat. postcards incl. two uprated prov. 100,00 surcharged issues (one with missing stamps) used to France, Germany or local used within Fiji or to Samoa, minor blemishes nevertheless an attractive and unusual group

Französisch-Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 247 1946, zwei herrliche Probedrucke zu 25 und 50 Franc in Blockgröße 50,00 ungezähnt auf geripptem Papier in dunkelblauer Farbe, dazu ein Pendant aus Neukaledonien zu 10 Franc (Nr. 321). Nr. 211 mit Eckmangel, ansonsten gute Erhaltung. (M)

Fernando Poo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 298 1900, stationery card 2 C. violet sent from ”FERNANDO POO 160,00 13.4.00” via Liverpool (26.5.00) to Würzburg with arrival 28.3.00, nice message: ”Postmaster leaved to his farm for recovery with his cash-box key, so none stamps available...”

Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3347 1944, ”Rhodos”-Zulassungsmarke mit klarem BERLIN- 1.200,00 CHARLOTTENBURG 18.12.44 auf Luft-Feldpostbrief Heimat-Front an einen Angehörigen der 6. Batterie des Art.-Rgt. 999. Die Frankatur weist links winzige Schürfungen an drei Zahnspitzen auf, ist ansonsten sehr farbfrisch, der Beleg befindet sich in guter Bedarfserhaltung. Gezähnte Zulassungsmarken Rhodos gehören zu den Seltenheiten, das vorliegende Stück ist gepr. Dr. Dub (unter der Marke) sowie FA Mogler BPP, Mi. 7000,--. 3348 1944, ”Agram durchstochen”, farbfrischer Wert mit sehr gut 120,00 gelungener Durchstichtrennung und blauem FP-Normstempel vom

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 224 Feldpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 14. 2. 45 auf Brief nach Schwerin in guter Bedarfserhaltung, gepr. Mogler BPP 3349 1944, Rhodos Weihnachtsmarke Type I mit Feldpost-Stempel, tiefst 150,00 gepr. Mogler BPP, Mi. 500,- Euro. 3350 1945, März, U-Boot Hela-Marke, das letzte postalisch verwendete 180,00 Postwertzeichen des Dritten Reiches! Ein vorzügliches Exemplar, Fotoattest Gabisch BPP ”Die Marke befindet sich in einer für diese Ausgabe überdurchschnittlich guten Erhaltung”. 5670 1942-45, ansprechende Sammlung auf Lindner-T-Vordruckblättern 500,00 mit u.a. Mi. 5 a FA Müller BPP und 9 FA E. Diena und ”U-Boot-Hela” gepr. Pickenpack (M)

Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3352 1937, Wertbrief der Wehrmacht 13. Infanteriedivision an den 70,00 Oberbürgermeister von Magdeburg. Wertbriefe mit ”Frei durch Ablösung Reich” sind sehr selten und nur gelegentlich auch in so sauberer Erhaltung. 3353 1943 (ca.), bislang nicht registrierter Palmenstempel auf Briefinhalt 100,00 eines Feldpostsekretärs an seine Familie, dieser Beleg stammt aus Familienbesitz, die für die Echtheit garantiert. 3354 1944; beide Feldpostpäckchen-Zulassungsmarken jeweils im 80,00 kompletten postfrischen Bogen. (M) 3355 1974, gebührenfreier sehr später Kriegsgefangenen-R-Brief an 80,00 Major Walter Reeder in das KGF-Gefängnis Gaeta/Italien, wo der verurteilte Kriegsverbrecher (Befehlshaber bei der Zerstörung u.a. der Stadt Marzaboto) inhaftiert war. Beiliegend auch ein Zeitungsausschnitt. 5671 1940-1945, beachtenswerte Sammlung von 36 interessanten 1.200,00 Belegen mit u.a. ”Volksdeutsches Lager der NSDAP Niemes Gau Sudetenland”, ein mit Italienisch-Tripolitanien frankierter Brief mit Feldpoststempel, gelaufenen Frankreich- und Sowjetunion- Ganzsachen mit Feldpoststempeln, einem frankiertem Streifband vom 30.3.1945 von Dresden nach Kattowitz (Ostoberschlesien) mit Gummistempel ”Zurück kann z. Zt. nicht befördert werden”, 2 Luftfeldpostbriefen mit verschiedenen Stempeln ”Einheit nimmt z. Zt. nicht am Luftfeldpostdienst teil”, einem frankiertem Parteidienst-R-Brief der NSKK an eine Feldpostnummer, diversen ausländischen Einheiten in der Wehrmacht, Feldpoststempeln auf Propagandakarten, einer frankierten Feldpost-Päckchenadresse von einem Tschechen in der Wehrmacht und ein Satz-R-Brief mit Deutschem Reich Mi.Nr. 909/910. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 225 Feldpost 2. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5672 1939-45, hochinteressante Korrespondenz eines Soldaten aus 800,00 Wien mit seiner Mutter in ca. 160 Feldpostbriefen. Hierin werden ausführlich die Geschehnisse der verschiedenen Gefechte geschildert. Von der ”Legion Condor” 1939 bis zur Gefangennahme im Mai 1945 in Küstrin. Ein historisches Zeitdokument! (A) 5673 1938-45, Spezialsammlung von 68 nur besonderen Belegen mit u.a. 750,00 Tarnstempel,viele verschiedene Nebenstempel, Oderfront 1945, Westwall 1944, Invasion 1944, ”Waffen SS” 1944/45, Westfront 1944/45, Einschreiben Zensuren, Päckchenadresse frankiert Feldpostmarke Mi.Nr. 2 A, Balkan 1945, Stalingrad vom 4.1.1944, Königsberg 1945, Feldpostbrief mit Absenderangabe ”Dampfer Steuben” vom 6.2.1945, Kurlandkessel 6.1.1945, ”Pommern Front” 7.4.1945, Ardennen 1944, ”Küstrin Oderfront” 1945 usw. Jeder Beleg einzeln in Klarsichthülle und Auspreisung die sich auf über 2.200,- € addiert. (A) 5674 1938-45, Sammlung von 100 Briefen und Karten mit drei 250,00 Einschreibebriefen, vier frankierten Briefen ”durch Deutsche Feldpost”, neun Briefe mit Luftfeldpostzulassungsmarken, acht Belege Kriegsgefangenenpost, Zensuren, Postverschlussmarken usw. (M) 5675 1939-45, Partie von einigen hundert Belegen inkl. etwas I. WK, dabei 180,00 AK, Telegramme (Kriegsproduktion betreffend), Truppenfoto usw. (K) 5676 1938-1944, interessanter Posten von über 130 Feldpost-Briefen 80,00 meist mit Inhalt in zwei Briefe-Alben, dabei ein paar Besonderheiten, dazu 16 Zeitdokumente sowie ein Handbuch zur Besetzung Frankreichs, die Erhaltung ist meist gut. (K) 5677 1937-1944, etwa 300-400 Feldpost-Briefe (teils nur Inhalt) 70,00 aus einer Familienkorrespondenz, dabei zwei saubere Belege Übungsfeldpost FP-Nr. 1111 von 1937, weiter Post aus Brüssel, Oberschlesien, Königsberg und auch ein Brief mit Absenderstempel der Festungskommandantur Libau, die Erhaltung ist gewohnt unterschiedlich, günstig angesetzt. (K)

Französische Zone - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3728 1945, 1 Pfg. bis 30 Pfg. Pfg. Wappen komplett je als hochformatiger 2.500,00 Künstlerdruck im Drei-Farben-Druck auf Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers Robert Louis mit Landangabe und Datierung ”Janver 1946”, Vorlagen wurden ganzflächig gereinigt, ansonsten in tadelloser Erhaltung; in dieser Kombination sind keine weiteren Stücke bekannt, einer der großen Seltenheiten der Französischen Zone! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 226 Französische Zone - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3729 1945, 1 Pfg. bis 30 Pfg. Pfg. Wappen komplett je als hochformatiger 1.400,00 Künstlerdruck im Drei-Farben-Druck auf Kartonpapier mit Signatur des Stechers Jules Piell bzw. Cottet, tadellos, in dieser Form selten (M) 3730 1945, 1 Pfg. bis 30 Pfg. Pfg. Wappen komplett je als Ministerblock 1.600,00 im Drei-Farben-Druck in den entgültigen Farben mit Druckvermerk der frz. Staatsdruckerei, Pergaminschutzhüllen zum Teil mit kleinen Spuren, ansonsten in tadelloser Erhaltung, als komplette Serie selten! (M) 3731 1945, 3 Pfg. Wappen im 6er-Block aus der linken unteren 100,00 Bogenecke mit korrigierter Bogennummer ”53082” eines Reservebogens, der für den Makulaturbogen ”50456” eingeschoben wurde, obere Marken und Unterrand mit Falzresten, auf Bogenfeld ”93” ist zusätzlich der Plattenfehler I, Fotobefund Straub BPP 3732 1945, 10 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- 350,00 Farben-Druck auf Kartonpapier, tadellos, selten 3733 1945, 10 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- 200,00 Farben-Druck auf Kartonpapier mit Signatur des Entwerfers R. Louis mit Landesangabe, tadellos, Fotobefund Straub BPP 3734 1946, Freimarken 10 Pfennig und 1,- Mark als Mischfrankatur 40,00 auf portogerechtem Eil-R-Brief mit Entwertung ”Neustadt (Weinstr.) 5.2.46” nach Kaiserslautern gelaufen. 3735 1945, 12 Pfg. Wappen, schwarzer Abzug der drei seberaten 350,00 Urstempel mit blindem Abdruck des Stempelrahmens, im Blockformat auf Kartonpapier, ”Epreuves d'artiste” mit Unterschrift des Stechers Jules Piel, tadellos 3736 1945, 12 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- 70,00 Farben-Druck auf Kartonpapier, tadellos 3737 1945, 10 Pfg. Wappen, schwarzer Abzug der drei seberaten 200,00 Urstempel ohne Abdruck des Stempelrahmens, im Blockformat (ca. 13,5 x 8 cm) auf dünnem Papier, tadellos 3738 1945, 15 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- 70,00 Farben-Druck auf Kartonpapier, tadellos 3739 1945, 20 Pfg. Wappen, schwarzer Abzug der drei seberaten 250,00 Urstempel mit blindem Abdruck des Stempelrahmens, im Blockformat auf Kartonpapier, ”Epreuves d'artiste” mit Unterschrift des Stechers Cortot, etwas fleckig, sonst tadellos 3740 1945, 20 Pfg. Wappen, schwarzer Abzug der drei seberaten 200,00 Urstempel mit blindem Abdruck des Stempelrahmens, im Blockformat auf Kartonpapier, tadellos

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 227 Französische Zone - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3741 1945, 10 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- 70,00 Farben-Druck auf Kartonpapier, tadellos 3742 1945, 24 Pfg. Wappen, hochformatiger Künstlerdruck im Drei- 140,00 Farben-Druck auf Kartonpapier, tadellos 3743 1945, 30 Pfg. Wappen, schwarzer Abzug der drei seberaten 270,00 Urstempel mit schwarzem Abdruck des Stempelrahmens, im Blockformat auf Kartonpapier, tadellos 3744 1945, 30 Pfg. Wappen, schwarzer Abzug der drei seberaten 200,00 Urstempel mit blindem Abdruck des Stempelrahmens, im Blockformat auf Kartonpapier, tadellos 3745 1945, 1 M. bis 5 M. Deutsche Dichter je als Ministerblock in 1.600,00 den entgültigen Farben mit Druckvermerk der frz. Staatsdruckerei auf Kartonpapier, Pergaminpapier zum Teil mit Bügen, ansonsten tadellos, als komplette Serie selten! (M) 3746 1945, 2 M. Schiller als ungezähnter Vorlagedruck im kompletten 5.000,00 Bogen mit Druckdatum ”19.3.46”, postfrisch, tadellos; äußerst seltener, vielleicht einmaliger Bogen! (M) 3747 1945, 5 M. Heine als ungezähnter Vorlagedruck im kompletten 2.200,00 Bogen mit Druckdatum ”19.3.46”, postfrisch, tadellos; äußerst seltener, vielleicht einmaliger Bogen! (M) 5780 1945, meist postfrische Sammlung auf sechs Ausstellungsblättern 500,00 mit einigen Farben- und Papiersorten (ungeprüft) und Mi.-Nr. 1-13 SU (1) postfrisch, durchgehend in guter Erhaltung (M) 5781 1945, postfrische Sammlung mit u.a. Viererblocks mit besseren 200,00 Farben und Papiersorten sowie bis auf 10 Pfg. kpl. Bogensatz, meist auf Albenblättern mit Beschriftung (A) 5782 1945/1947, hochwertige Sammlung mit 19 Briefen und Karten, 1.400,00 dabei bessere Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Portostufen mit u.a. Eilboten-R-Rückschein-Brief, 5 M. Heine MiF auf Wertbrief mit Rückschein und Postscheckbrief mit Paar 5 Pfg. Wappen, Eilboten-Brief aus Lindau, 15 Pfg. und 5 Pfg. (2) auf Brief aus Riezlern 1947 (Kleinwalsertal!) und vier Briefe/Karten ins Ausland mit Zensuren bzw. einmal retour mit hds. Vermerk ”unzulässig”, alles auf Albenseiten mit Beschriftung. (A) #PDF# 5783 1945-47, Sammlung von 140 Briefen und Karten mit alleine 400,00 23 Einschreibebriefen, dabei bessere Frankaturen wie Mi.Nr. 5 und Mi.Nr. 11-13 teils mehrfach, Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Zwischenstege und Zensuren (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 228 Französische Zone - Baden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3748 1947, 15 Pfg. Freimarke ungezähnt im Viererblock mit 140,00 portogerechter Zufrankatur auf R-Ortsbrief aus ”BADEN-BADEN 27.12.47” mit Ankunftsstempel, Pracht, Fotobefund Schlegel BPP 3749 1949, Wiederaufbau-Block gezähnt mit Plattenfehler ”Sirene neben 70,00 Sockel des Engels” bei der 20 Pfg.-Wertstufe, postfrisch, tadellos 3750 1949, gestempelt, 'Freiburg'-Block geschnitten mit zentralem 60,00 FREIBURG 14.9.49 entwertet und Originalgummierung, tadellos, geprüft Schlegel, D. BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 280,- Euro 3751 1949, Wiederaufbau-Block ungezähnt mit Plattenfehler ”Farbpunkt 70,00 links neben dem B von BADEN” bei der 10 Pfg.-Wertstufe, postfrisch, tadellos 3752 1949, Wiederaufbau-Block ungezähnt mit Plattenfehler ”Balken 70,00 über zweitem E von WIEDERAUFBAU” bei der 20 Pfg.-Wertstufe, postfrisch, tadellos 3753 1949, Wiederaufbau-Block ungezähnt mit Plattenfehler ”Farbfleck 70,00 über 1. E von WIEDERAUFBAU” bei der 20 Pfg.-Wertstufe, postfrisch, tadellos 3754 1949, 10 Pfg. bis 40 Pfg. Rotes Kreuz komplett mit rotem SST 140,00 ”FREIBURG 7.7.49 - DUNANT” als portogerechte Frankatur auf R- Rückschein-Brief nach Stockach mit Ankunftsstempel, Umschlag oben links mit kleinem Riss, ansonsten tadellos, signiert Schlegel BPP 3755 1949, 10 Pfg. Rotes Kreuz-Blockmarke und 50 Pfg. Freimarke 180,00 als portogerechte Frankatur auf R-Brief von ”FREIBURG 23.4.49” nach Halle mit Ankunftsstempel, Pracht, signiert Schlegel BPP mit Fotoasttest 3756 1949, 20 Pfg. und 40 Pfg. Rotes Kreuz-Blockmarken als Einheit 180,00 und portogerechte Frankatur auf R-Brief von ”WALDSHUT 30.5..49” nach Au bei Freiburg, Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und Tinte zum Teil etwas verlaufen, Marken tadellos, sign. D. Schlegel BPP 3757 1949, Rot Kreuz-Block mit Abart ”40 Pfg. Werstufe stark nach rechts 4.200,00 verschoben”, ungebraucht, ohne Gummi, tadellos; äußerst seltene und dekorative Abart, nur wenige Stücke bekannt! 3758 1949, 4 Pfg. bis 30 Pfg. Wiederaufbau als Ministerblock 180,00 auf Kartonpapier mit Druckvermerk, komplett mit vier Stück, ungebraucht ohne Gummi, tadellos. Die 30 Pfg hat eine senkrechte herstellungsbedingte Stauchspur. 3759 1950: Konstanz II mit Bizone 15 Pf Bauten orange und Berlin 15 Pf 2.800,00 Rotaufdruck zusammen auf R-Brief ab Hünfeld vom 31.1.50 nach Hannover. Die Konstanz II auf Brief schon selten, hier noch mit 15 Pf Rotaufdruck in Westdeutschland verwendet und vom Letzttag.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 229 Französische Zone - Baden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Außerordentlich seltene Kombination. Attest Schlegel. ”Mängel sind nicht erkennbar” 5784 1947-50, Sammlung von 75 Belegen mit alleine 17 500,00 Einschreibebriefen, dabei gute Frankaturen wie Mi.Nr. 38-41 A als Satzbrief in die USA, Mi.Nr. 46 auf Karte mit SStpl., zwei Satzbriefe Mi.Nr. 47-49, Mi.Nr. 48 EF, Mi.Nr. 50-52 FDC, Mi.Nr. 50-52 zweimal auf Einschreibebriefen in die USA (einmal mit Mi.Nr. 52 II), Mi.Nr. 51 II Unterrandstück als EF, Mi.Nr. 53 MeF sowie die Mi.Nr. 54-57 mehrfach (A) 5785 1947-1948, Partie von 42 Belegen welche alle Mischfrankaturen 50,00 zwischen der Allgemeinen Ausgabe und der 1. Ausgabe von Baden haben. Enthalten sind u.a. viele Einschreiben, etliche hohe Wertstufen von Baden und einige Zwischenstegpaare der Allgemeinen Ausgabe. (K)

Französische Zone - Rheinland Pfalz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3760 1949, ”Rotes Kreuz”, sauber gestempelter Satz in tadelloser 100,00 Erhaltung, gepr. Schlegel BPP, Mi. 440,-- 5786 1947-49, Sammlung von ca. 110 Belegen mit alleine 300,00 29 Einschreibe-, Luftpost- bzw. Nachnahmebriefen, dabei bessere Frankaturen wie Mi.Nr. 49 EF (4) und Mi.Nr. 50 EF, Auslandspost, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, einmal anhängendes Leerfeld, Mischfrankaturen mit ”Allgemeiner Ausgabe” inklusive Zwischenstegpaaren mit Nummern und einmal Bogennummer, Sonderstempel usw. (A)

Französische Zone - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3761 1946, ”G.C.3”, violetter Zensurstempel klar vorder- und rückseitig 70,00 sowie Verschluß-Zettel ”CONTROLÉ” auf portogerecht frankiertem Auslandsbrief aus ”NEUSTADT 21.9.” in die USA, rückseitig mit Zensor-Nummernstempel ”112”, Umschlag einmal gefaltet, sonst Pracht 3762 1946, Schwärzung mittels Überklebung auf 6 Pfg. Hitler-Ganzsache 50,00 mit Entwertung STUTTGART 9 m Gebühr bezahlt 29.1.46 auf Bedarfskarte nach Freudenstadt in sehr guter Erhaltung, Registraturlochung 3763 1947, Schwärzung mittels Überklebung auf 6 Pfg. Hitler-Ganzsache 60,00 mit Ra2 ”Gebühr bezahlt / 12 Rpf.” (hs. Gebührenangabe) auf Bedarfskarte von SULZ (Neckar) 10.4.47 nach Freudenstadt in sehr guter Erhaltung, Registraturlochung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 230 Falklandinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 393 1895, 1 1/2 d stat. card and 1 d unsevered reply card both with ”F 80,00 1” obliterator sent without text to germany. 394 1924/25, five KGV values on registered cover from ”PORT 50,00 STANLEY 26 JY 50” to New York with arrival marks 5.9.50 on reverse. Attractive ”late usage” cover! 395 1935, 1 d coronation jubilee of Georg V in block of four on registered 60,00 letter sent from STANLEY 5 MAY 35 (first day of issue) to GB. 396 1939, registered letter bearing five different values ex SG 146-154 80,00 tied by PORT STANLEY FALKLAND ISLANDS 4 OC 39 c.d.s. to Switzerland with arrival pmk on backside 397 1944, definitives from 1/2 to 4 d or registered cover to Argentina. 80,00 The post office in PORT STANLEY seemed to be short of registered labels so they used labels of Fox Bay and stroke out the name. Interseting and very fine piece. (T) 398 1946, registered letter to Buenos Aires, Argentina franked with 9 d 60,00 Georg Vi definitive stamp. Very fine. 399 1952, Georg VI definites set of 14 complete on piece cancelled to 60,00 order FOX BAY OC 21 66. Very fine. (T) 6401 1985-95 (ca.), postfrische Abosammlung im Steckbuch mit 80,00 vielen kompletten Motivausgaben und Blocks sowie zusätzlichen Beigaben (A)

Französisch-Guyana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 400 1854,: Napoleon III imperforate, 20c blue on bluish, type I, margins 650,00 almost all round, tied by anchor in lozenge cancel on Military rate folded letter sheet bearing CORRESP.D.ARMEES 7 JUIN 63 GUINEE c.d.s., boxed PD and BRESIL 18 JUIN transit, on reverse BORDEAUX 28 JUIN receiver, internally there's a reverse handstamp PAQUETBOTS POSTS FRANCAIS. 401 1904. Picture post card of 'Paysage sr le Fleuve Maroni' addressed 60,00 to Tunis, North Africa bearing Guyane Yvert 33, 5c green (pair) tied by Guyane/St Laurent du Maroni double ring ‘22nd Mars' with Tunis/ Regence de Tunis receiver '27/4' on face. Nice item of destination mail. 402 1911. Registered envelope addressed to France bearing Guyane 80,00 Yvert 43, 5c yellow-green and Yvert 53, 10c rose (block of four) tied by Cayenne/Guyane Francaise with boxed 'R' and hand-struck 'A.R.’, sent by French paquebot with octagonal 'Colon a St. Nazaire L.A. No 2' date stamp (Salles 1408) with Paris arrival on reverse. Nice item of Advice of Receipt mail.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 231 Flugpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2137 1912, Airmail Rhein-Main to Columbia(!): Airmail Stamp 10 Pf 650,00 and Germania 10 Pf. on official card (minimal toned) with canc. ”DARMSTADT 14.6.12” sent to Bogota, Columbia with oval violet cds ”BARANQUILLA 13 JUL 12”, extremly rare destination! #1912, Flugpost-Rhein-Main nach Kolumbien(!): 10 Pf und Germania 10 Pfg. auf offizieller Karte (winzig getönt) mit SST ”Darmstadt 14.6.12” gelaufen nach Bogota, Kolumbien mit violettem Oval-K2 ”BARANQUILLA 13 JUL 12”, extrem seltene Destination! 2138 1943, 3 dek. Erstflugbelege vom 20.11.per TACA, San 70,00 Salvador-Managua-Tegucigalpa (Honduras)-Miami (USA), jeweils Bestätigungsstpl. vs. u. 2xAnk.-Stpl. rs., Muller 3500 Pkte. 2139 one of the most important algerian airmail covers - great item 800,00 for an exhibition collection #Algerien: 1928, Zuleitung Katapultpost Ille de France, bunt frankierter Brief aus ”BOUKANEFIS 2.8.28” mit Leitvermerk ”Via le Havre..par avion et paquebot...New York- Chicago” und rückseitigem Stempel ”LE HAVRE A NEW YORK 13.8.28” und vorderseitigem L6 ”...PREMIÈRE LIAISON POSTALE AERIENNE TRANSATLANTIQUE....” via New York nach Chicago mit Ankunftsstempel und retour mit allen Stempeln und Vermerken, Beförderungsspuren im Rand, selten!

Flugpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2140 1914, Dänemark, Roskilde - Copenhagen, Erstflug mit violettem 120,00 Bestätigungsstpl. v. 12.5. auf Ansichtskarte nach Christianshavn, Muller 10000 Punkte, selten, minimale Schürfung unten rechts.

Flugpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2141 1912, FUHLSBÜTTEL FLUGPLATZ, 9.7. auf 3 Pfg. Germania, 120,00 rs. auf Zeppelin Ansichtskarte mit Grußtext ”vom Flugplatz” nach Hamburg 2142 1919, Erstflugbrief ”BERLIN-WEIMAR” als Eilboten am 6.2.19 280,00 frankiert mit 50 Pf Germania im senkr. Paar, geprüft Düntsch und Infla, nur wenige Stücke bekannt! Dazu Eilbotenbrief ”WEIMAR NATION.VERS. LUFTPOST” vom 4.4.19 nach Berlin, ohne Ankunftstempel 2143 1931, Breslau-Belgrad sowie Breslau-Istanbul, Erster 80,00 Reichspostflug 1.5. auf 2 Luftpostbriefen je mit 20 Pfg. Luftpost und 25 Pfg. Hindenburg, beide mit mehreren Stempeln u. retour an Absender in New York.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 232 Flugpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6507 DEUTSCHES REICH: 1911-40, Samllung von 90 Briefen und 1.000,00 Karten mit sehr viel Zeppelinpost, dabei frühe Flüge und diverse Ansichtskarten, bessere Frankaturen und im Anhang einige ausländische Belege (A)

Feldpost 1. Weltkrieg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5615 1914-18, Partie von ca. 200 Belegen ganz überwiegend Frankreich 280,00 und Ostgebiete mit vielen AK und interessanten Stempeln. Dazu etwa 180 Belege II. WK mit u.a. stummen Stempeln, Russland Februar 1945 usw. (K) 5616 Karton mit diversen Ansichtskarten, auch Fotos, Manöverpläne, 200,00 Pässe usw. (K) 5617 1915-1916, Partie mit 75 gelaufenen Ansichtskarten aus einer 50,00 Korespondenz mit überwiegend Schleswig-Holstein-Stempeln, darunter 12 verschiedene komplette Serien zu je 6 Karten. Zusätzlich sind einige Landkarten aus der Zeit des 1.Weltkrieges bis in die 30er Jahre enthalten. (K)

Französische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5775 1945-49, meist postfrische und in den Hauptnummern komplette 600,00 Sammlung im SAFE-dual-Vordruckalbum mit zusätzlich einer gestempelten Sammlung mit u.a. Baden und Rheinland-Pfalz ”Rotes-Kruz-Blocks” gepr. bzw. FB Straub BPP (A) 5776 1945 - 1949; komplette Sammlung im Falzlosalbum postfrisch - oder 300,00 auch gestempelt zusammengetragen, die Rot-Kreuz-Ausgaben von Baden sind doppelt vorhanden. Einwandfreie Erhaltung. (A) 5777 Postfrische Sammlung mit allen Blöcken und Rot-Kreuz-Sätzen, 180,00 Baden Mi.Nr. 28/37 u.v.a.m.; Michelwert ca. 1.460,-- €. (A) 5778 1945-49, komplette, meist gestempelte Sammlung im ”Lindner-T”- 200,00 Vordruckalbum, Stempel ohne Obligo (A) 5779 1945/1947, interessante Sammlung Barfrankaturen und 450,00 Aufbrauchs-Ganzsachenkarten mit 25 Briefen und Karten, dabei u.a. Postmeisterstempel ”Mü.24” auf Brief aus Schopfheim, zwei Bedarfsbriefe mit Einnahme-Nachweisstempel aus Langenargen, zwei Briefe mit Lokalausgaben von Schöngau (einmal auf R- Brief), Aufbrauch-GSK in Ausland bzw. mit Zusatzdiensten, Teilbarfrankaturen und weiteren Besonderheiten, alles auf Albenblättern mit Beschriftung (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 233 Französische Zone - Württemberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5787 1947-50, Sammlung von 77 Belegen mit alleine 15 350,00 Einschreibe-, Luftpost- bzw. Nachnahmebriefen, dabei Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Mischfrankaturen mit ”Allgemeiner Ausgabe”, diverse Zwangszuschlagsmarken und gute Frankaturen wie Mi.Nr. 38-39 FDC, Mi.Nr. 38-39 Satzbrief, Mi.Nr. 38 EF, Mi.Nr. 44-46 zweimal mit ZuF in die USA, Mi.Nr. 47-48 FDC, Mi.Nr. 49 und Mi.Nr. 50 jeweils als EF sowie im Anhang jeweils zwei ungebrauchte und gebrauchte Ganzsachenkarten (A)

Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1088 1874, zwei Exemplare 20 P. blau mit guter Zähnung auf Brief 170,00 von Uleaborg 29/4 (blauer Aufgabe-K1) 'via St. Petersburg' nach Lübeck, rückseitig Siegel, Transit St. Petersburg und Ank.stpl., feiner Beleg in recht guter Erhaltung. 1089 1866, gestempelt, Prachtstück ohne Reparaturen, nur wenig 120,00 unregelmäßig gezähnt (s. FOTO), mit Ra2 von KARIS, Mi. 1.500,- Euro 1090 25 P. karmin Einzelfrankatur 1882 von Kimito nach New York/USA, 200,00 Post nach Übersee extrem selten 1091 32 P. karmin Einzelfrankatur 1878 von Helsingfors nach Minnesota/ 400,00 USA, Post vor 1880 nach Übersee extrem selten 1092 3.10.1878, 32 P. rot Wappen Einzelfrankatur auf Faltbrief von 130,00 WIBORG nach Amsterdam mit rs. Ankunftsstpl., Beanstandungen. 1093 1890 GSU 20 P. mit Zus.-Frank. 5 + 20 P. als R.-Brief von 200,00 ”KRISTINESTAD” nach Bjorneborg, kleiner R.-Zettel 20x15 mm, Rückseite Umschlag Fehler 5937 1866-1978, anfänglich gestempelte, später ungebrauchte 300,00 Sammlung Finnland im Vordruckalbum, dabei ein schöner Teil Zungenausgaben in gewohnt unterschiedlicher Erhaltung, eventuell FUNDGRUBE für den Spezialisten. (A) 5938 1860-2000, gestempelte Sammlung ab Zungenmarken in 4 SAFE- 250,00 Falzlosalben mit vielen modernen Blöcken, Markenheftchen und kompletten Sätzen. Der Teil ab 1935 hat nur sehr wenige Fehlstellen. (K) 5939 1875-1992, überwiegend postfrischer Bestand in 8 Alben mit u.a. 250,00 einer Teilsammlung und einer Fülle von modernen Dubletten sowie einigen Autopaketmarken und etwas Ostkarelien. (K) 5940 1875-1980, gestempelte Sammlung im Leuchtturm-Falzlosalbum 200,00 mit der Zeppelinmarke und den Autopaketmarken 1/13. Der Teil ab 1930 ist in den Hauptnummern komplett. Michel ca. 2.600,- Euro (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 234 Finnland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5941 1856-1993, Dublettenpartie in einem dicken Einsteckbuch mit u.a. 100,00 einigen Zungenmarken, diversem älterem Material, einigen mittleren Werten und etlichen Automatenmarken. (A) 5942 1866-1989, Partie mit einer überwiegend gestempelten Sammlung 50,00 auf losen Albumseiten und einem kleinen Einsteckbuch mit Dubletten. (K) 5943 1922-1994, postfrische Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 250,00 3 Alben mit u.a. Mi.Nr. 579XII, 1090 im kompletten Bogen zu 20 Marken und den Autopaketmarken 1/17. (A3) 5944 1947-1991, schöne Sammlung Finnland komplett postfrisch 80,00 1945-1975 im Vordruckalbum mit Mi. 800,- Euro, dazu noch ca. 270 FDCs von 1947-1991 und etwas Drumherum, (K)

Französische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5965 1894-1922, ungebrauchte, gestempelte und postfrische Partie von 120,00 73 Werten auf Steckseite mit guten Werten wie Mi.Nr. 36 II im waagerechten Paar *, Mi.Nr. 36 II und Mi.Nr. 38 II jeweils gestempelt, Mi.Nr. 48 * sowie gute Portomarken wie P 26-28 * und zusätzlich P 27 postfrisch mit anhängendem Zwischensteg, Mi. 750,- Euro (M)

Finnland - Militärpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1094 1983, Fedpostmarke mit Aufdruck ”1983” auf Bedarfsbrief vom 80,00 22.4.83 an Kenttapostia mit rs. Ankunfts-K1 vom 25.4.83, anbei noch originale Kaufrechnung über damals 575,- DM

Französische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5966 1858/1872, Partie mit 4 frankierten Briefen aus Smyrna (2) und 60,00 Constantinopel (2) sowie 1 Brief aus Saloniki nach Constantinopel, dabei unterschiedliche Frankaturen und Stempel, u.a. Brief mit 2x 30 C. Napoleon gezähnt nach London, unterschiedliche Erhaltung (T)

Finnland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1095 1905, ”7 Kop. blue postal stationery cover”, uprated for registration 100,00 from HELSINGFORS * HELSINKI 18. XII. 05 to Nuremberg in very good condition. #1905, ”7 Kop. blau GSU”, mit Zusatzfrankatur als

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 235 Finnland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf R-Brief von HELSINGFORS * HELSINKI 18. XII. 05 nach Nürnberg in sehr guter Erhaltung

Französische Kolonien - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5968 1853-1930 (ca.), interessante Partie auf diversen Stecktafeln von 70,00 meist Ausgaben der einzelnen Kolonien, aber auch Frankreich selbst und etwas Monako, insgesamt über 500 Werte in etwas unterschiedlicher Qualität. (T)

Finnland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1096 Incoming Mail: 1856, Russia postal stationery envelope used 70,00 toTurengi Monikkala, Finnland with arrival mark, slight toned, otherwise fine.

Französische Kolonien / Nachfolgestaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5969 1853-1986, gestempelte Sammlung in 11 selbstgestalteten Alben 900,00 mit u.a. Frankreich, Algerien, Französisch Polynesien, Madagaskar, Neukaledonien, Reunion, Tunesien und diversen Kolonien mit Nachfolgestaaten in Afrika. Enthalten sind u.a. einige bessere und mittlere Werte, etliche Blöcke und viele komplette Sätze. (K2) 5970 1880-1974 (ca.), ungebrauchte und gestempelte Partie in 7 großen 100,00 (DIN A5-Format) und 16 kleinen (DIN A6-Format) Auswahlheften. Enthalten sind viele verschiedene Kolonien in Afrika und Asien mit viel älterem Material sowie mit diversen Nachfolgestatten. Des Weiteren ist etwas Frankreich, Afrika und Asien enthalten. (K)

Finnland - Finn. Besetzung: Ostkarelien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1097 1943 (13.2.), Staatspräsident Ryti 2 M. (zwei Einzelwerte) und 70,00 Marschall Mannerheim 5 M. auf R-Flugpostbrief von ÄÄNISLINNA nach Deutschland mit rs. Wehrmachtszensur sowie Ankunftsstpl. vom 19.2., selten!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 236 Fiume - Besetzung der Carnaro-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1098 1920, ”10 and 20 C. ARBE”, mint in VF condition, no. 21 expertised 120,00 Oliva, Sassone 1,000.- #1920, ”10 und 20 C. ARBE”, ungebrauchte Werte in tadelloser Erhaltung, Mi. 21 gepr. Oliva, Sassone 1000,-- 1099 1920, ”25 C. VEGLIA”, mint in VF condition, typical perforation, 130,00 expertised. Richter, Sassone 1100.- #1920, ”25 C. VEGLIA”, ungebrauchter Wert in sehr guter Erhaltung, ausgabetypische Zähnung, gepr. Richter, Sassone 1100,--

Frankreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1100 1664, ”Sun King” Louis XIV of France (1638 - 1715), complete 5.000,00 manuscript letter with signature ”Luis” by Louis XIV and with interesting contents: ”....Je croy comme vous qu'on á fort de se plaintdre de mes troupes, mais Il faut redoubler vos soins affin qu'on ayt toujours sujet de s'en louer...Et sur ce je prie Dieu quil vous ayt Mr Le Marquis de bellefont en sa sainte garde escrit a Paris le 25 de Janvier 1664”, on front address ”...Le marquis de Bellfont with dating and two complete wax seals, very good condition, very scarce signature by one of the most important monarch of its time! (M) 5964 WELTAUSSTELLUNG PARIS 1900: Schöne Sammlung von 250,00 ca. 35 Belegen, meist Ansichtskarten mit Sonderstempel, aber auch zwei Briefe sowie drei Ganzsachen, hier zwei offizielle Ganzsachenumschläge bedarfsgebraucht und einer als Einschreiben gelaufen. (M)

Frankreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1101 1810, roter L1 C.H.2E.R. (=Correspondance Hollandaise Deuxieme 80,00 Rayon), glasklar auf Kab.Brief von ROTTERDAM über Breda nach Cognac - Sie dürfen dreimal raten, was dort bestellt wurde! -, Taxierung ”15” (décimes). 1102 1835 (May 29), ”FORWARDED BYH.EDWARDS&Co. PARIS” in red 140,00 and ”Forwarded by EMERSON & NORWOOD HAVRE” b/s on full entire letter sent from Paris to ”NEW YORK SHIP JUL 9” and then to Portland, Maine. 1103 1839, Brief aus Italien nach Paris, dort der Empfänger 70,00 offensichtlich nicht auffindbar und mit div. Vermerken und mit 13 Briefträgerstempeln u.a. auf der Rückseite!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 237 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1104 1849, Ceres 1 Franc carmine full to with wide margins with mute 200,00 cancellation, Michel 1.000, - Euro. #1849, Ceres 1 Franc karmin voll bis breitrandig mit stummem Rautenstempel, Mi. 1.000,- Euro. 1105 1857, 10c. bistre and 40c. orange ”Empire nd” (slight oxidation), 800,00 both full margins, on lettersheet dated inside ”Marseille 4 Juillet 1857”, clearly and exclusively oblit. by boxed ”PD”, adressed to Constantinople with blue oval ”SERVICES MARITIMES DES MESSAGERIES IMPERIALES” and ship c.d.s. ”VILLE DE BORDEAUX ? JUIL 57” alongside, on reverse arrival mark of French P.O. 13 JUIL 57, signed and certificate Holcombe. Very rare cancellation, most attractive entire! Maury 13,16 1106 1857, 80c. carmine ”Empire nd”, strongly cut into at two sides and 90,00 part of adjoining stamps at other sides, single franking on cover from Marseille to Berhampore/Bengal/India (Baharampur), oblit. by PC ”1896” and c.d.s. ”MARSEILLE 11 DEC 57” alongside, endorsed ”Overland via Suez” and ”via Calcutta”, arrival mark ”2? JAN 1858” on reverse, envelope/stamp with wrinkling/postal wear as to be expected. Maury 17A 1107 1853, Napoleon III, 1 Fanc with clear strike DS2, repaired, Michel 200,00 4.200, - Euro. #1853, Napoleon III, 1 Franc sauber gest. mit Rautenstempel DS2, repariert, Mi. 4.200,- Euro. 1108 1853, gestempelt, '1 Fr. Napoleon', farbfrischer, allseits vollrandiger 200,00 Wert mit 'Points carrés' und stärkerer Reparatur, bildseitig tadellos, Dallay Nr. 18, Mi. 4.200,- Euro 1109 1868 (14.5.), Napoleon 20 C. blau + 10 C. gelbbraun zusammen 70,00 auf kleinem Streifband als Einschreiben mit Nummernstempel '4183' nach VIC mit vs. rotem Einzeiler 'CHARGE' und rs. Ankunftsstpl. 'Vic-s-Seille' vom 15.5., selten und sehr dekorativ. 1110 1867, 20c. blue and 80c. rose ”Empire dt” on lettersheet from Dinan 200,00 to Lima/Peru, oblit. by GC ”1308”, c.d.s. ”DINAN 13 JUIL 67” and red boxed ”P.P.” alongside, endorsed ”voie de Panama”, on reverse railway mark ”BREST A PARIS 3 JUIL 67” and French steamer 8 JUIL, slight postal wear/few marks. Attractive entire! Maury 22, 24 1111 1865, 40c. orange ”Empire dt”, single franking on lettersheet from 90,00 Marseille to Barcelona with full message, dated inside ”6 Marzo 1865”, the adhesive oblit. upon arrival at Barcelona with numeral ”2”, circular ”ADMON DE CAMBIO BARCELONA 3 Ctos” alongside and oval ”CARTERO SECCION 5A” on reverse, signed. Maury 23 1112 1865, 40c. orange ”Empire dt” (slight oxidation) on large fragment of 90,00 cover, solely oblit. by red boxed ”P.D.”, entire originating from Saint- Germain-des-Fossés, Basel arrival 4 AUG 65 on reverse. Maury 23 1113 1866, 40c. orange and 80c. carmine ”Empire dt.” on lettersheet 200,00 from Paris to Havanna, oblit. by etoile ”7” and c.d.s. ”PARIS

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 238 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf R.D'ENGHIEN 9 FEVR 66” alongside, endorsed ”via United States” and boxed ”P.P.” and marking ”10”. Maury 31/32 1114 1872, 4c. grey ”laure and 2c. red-brown ”Ceres”, attractive franking 240,00 on quintruple weight printed matter wrapper from ”PARIS 1 JUIL 72” to Versailles and redirected, slight postal wear as to be expected (irrelevant - mentioned for accuracy only). Very rare 6c. rate for a printed matter 20-25 gr., signed Calves. (Maury 27, 51) 1115 1870, ”40 C. Bordeaux-edition”, three side full margin value in fresh 60,00 color FU, Mi. 260.- #1870, ”40 C. Bordeaux-Ausgabe”, bis auf einen geringen Lupenrand allseits vollrandiger Wert in frischer Erhaltung mit klarer Entwertung, Mi. 260,-- 1116 1871, 40c. orange ”Bordeaux” and 30c. brown ”laure” on lettersheet 90,00 (folded to shape) from ”NIMES 23 SEPT 71” to Cap with transit mark ”ORANGE 24 SEPT 71” and arrival mark 25.9.71 on reverse. Maury 48, 30. 1117 1870, ”80 C. Bordeaux-edition”, three side full margin value in 60,00 fresh color with clear strike ”1332”, Mi. 300.- #1870, ”80 C. Bordeaux-Ausgabe”, dreiseitig vollrandiger, sehr farbintensiver Wert mit klarem ”1332”, Mi. 300,-- 1118 1886, Wertbrief über 600 Franken von Paris nach Basson an 120,00 einen Weinhändler. Rückseitig fehlt ein Teil der Klappe. Als Einzelfrankatur ein sehr seltener Beleg. 1119 1891-1896, Zwei Irrläuferbriefe, die jeweils eine Stempelsammlung 120,00 von Paris auf sich vereinen. Hier kommt ein Postgeschichtler sicher auf seine Kosten. Spektakulär. (M) 1120 1894, Attraktiver Rückschein-R-Brief aus Paris nach Arras, frankiert 100,00 mit 40 Centimes und 10 Centimes. Rückschein Briefe aus dieser Zeit sind sehr selten. 1121 1895, Sehr späte Verwendung einer Marke der Ausgabe 1862 120,00 in Mischfrankatur mit der Allegorie Ausgabe 1892, dann am Weihnachtstag gebraucht. Ein vielseitiger Beleg, den manche Sammlung gerne beherbergen würde. (M) 1122 1897, Brief der American Express Company von Paris portogerecht 100,00 frankiert mit einer 5 Farben Frankatur der Werte zu 1,2,3,4 und 15 Cent. In New York mit New Yorker R-Zettel versehen. Ein nicht alltäglicher Brief sowohl für den USA wie für den Frankreich Sammler. (M) 1123 1900, postfrisch, tadelloser Wert mit guter Zentrierung, Ceres 350,- 70,00 Euro 1124 1902, postfrisch, Viererblock mit zwei waagerechten 90,00 Zwischenstegpaaren, dabei das untere mit 'Millésimes 3', etwas gummibügig, ansonsten unsigniert, tadellos (Dallay No. 124; ca. 600,- Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 239 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1125 1918, Phantastisch aussehender Lithographie- Umschlag mit 200,00 ebensolchem kompletten Inhalt. Die Frankatur von 65 Cents war für die Pariser Rohrpost. Ein Blickfang für jede Sammlung, sei es Frankreich, Rohrpost, Paris, Erster Weltkrieg. (M) 1126 1925, Paris Block in sauber gestempelter Erhaltung, unbedeutender 300,00 Eckbug. Dazu als Zugabe Block 3 PEXIP mit kleinen Unzulänglichkeiten. (M) 1127 1926, Exposition International de Timbre 5 Fr. karmin Block- 70,00 Einzelmarke auf LuPo-Einschreiben mit SST 5.5.25 nach Rotterdam mit rs. AK vom 5.5.25 1128 1927, Strassburg-Block in sauber gestempelter Erhaltung. 200,00

1129 1932, ”90 C. and 1.25 Fr. peace allegory”, MNH VF top values, 60,00 Yvert 300.- #1932, ”90 C. und 1,25 Fr. Friedensallegorie”, tadellos postfrische Höchstwerte, Yvert 300,-- 1130 1932, R-Brief eines Abgeordneten des Französischen Senats 100,00 (Oberhaus) an den Bürgermeister von Esprels. Das Postamt führte wegen des Kongresses 1932 eine Sonderstempel. Der R-Zettel Paris 6 des Senatspostamts blieb jedoch. Seltener geschichtsträchtiger Beleg. (M) 1131 1936, plane over Paris 50 Franc yellowish green MNH VF condition, 350,00 Mi. 1.300,- Euro. #1936, Flugzeug über Paris 50 Franc gelbgrün tadellos postfrisch, Mi. 1.300,- Euro. 1132 1936, plane over Paris mint , Mi. approx. 550, - Euro. #1936, 150,00 Flugzeug über Paris,, sauber entfazter Wert, Mi. ca. 550,- Euro. 1133 1936, Transatlantik-Flug, tadelloser Satz, Céres 400 Euro 80,00

1134 1937, PEXIP souvenir sheet, fine unmounted mint, Mi. 600.- Euros 120,00 (T) 1135 1937, postfrisch, tadelloses Herzstück, Mi. 320,- Euro 70,00

1136 1962, 0.25 Fr. Freimarke ”Gallischer Hahn” auf floureszierendem 240,00 Papier, sog. ”Goldhähnchen”, postfrisch, signiert. 1137 1989, ”Musikinstrumente”, Mi. Nr. 2741 A postfrisch, seltene 120,00 Zähnung K13, vier tadellose Exemplare, Mi. 880,- 1138 2003, postfrisch, 'Weihnachten und Neujahr 2003', der nur von der 60,00 Versandstelle auf Bestellung verkaufte Block, unsigniert, tadellos, Mi. 280,- Euro (M) 5945 1849-1964, old dealer's sock on 20 large stock cards with only 1.200,00 medium to better material, previous price over 8,000, - Euros, F/VF condition, please look! (T) #1849-1964, Auflösung eines Händerlagers auf 20 großen Steckkarten mit nur mittlerem bis

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 240 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf besserem Material, vorherige Auszeichnung über 8.000,- Euro, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, bitte unbedingt ansehen. (T) 5946 1876-1944, urige Sammlung auf Vordruckseiten mit einigen 400,00 besseren Ausgaben, bitte aufmerksam besichtigen. (A) 5947 1849-2004, postfrisch, ungebraucht und gestempelte Sammlung 250,00 in vier ”Schaubek” - Vordruckalben, die Klassik unterschiedlich erhalten aber mit bereits besseren Werten ab Mi.Nr. 2 mit u.a. Mi.Nr. 32, ab 1900 durchweg sauber mit u.a. Mi.Nr. 211-14 *, Mi.Nr. 321 ”Banknote”, Mi.Nr. 326-27 ”100. Ozeanüberquerung”, Mi.Nr 359-60 und ab 1938 offensichtlich komplett, ab 1963 vielfach doppelt postfrisch und gestempelt gesammelt mit zusätzlich diversen Markenheftchen. Sher hoher Katalog- und Nominalwert und außerordentlich moderater Startpreis! (K) 5948 1850-1985 (ca.), reichhaltiger Dublettenbestand in acht Alben, dabei 200,00 zahlreiche Werte/Ausgaben ab Klassik, teils dicht übereinander gesteckt und auch Kolonien und einige Belege (K) 5949 1849-1962, gestempelte Sammlung im ”Leuchtturm”- 200,00 Vordruckalbum mit besseren klassischen Werten in unterschiedlicher Erhaltun, ab 1900 durchweg sauber, Mi. ca. 3.700,- € (A) 5950 1853-1980, Dublettenpartie ab der Klassik im Einsteckbuch 150,00 mit u.a. viel älterem Material, etlichen mittleren Werten, Vorausentwertungen und etwas Französische Kolonien. (A) 5951 1876, Allegorie 1876, ansehnliches Lot mit einigen Milliesimie zum 150,00 Teil auch postfrisch oder vom Rand. (T) 5952 1920-70 Partie meist besserer Werte und Sätze inklusive Monaco 120,00 auf Stecktafeln, dabei u.a. Frankreich Mi.Nr. 326-27 gestempelt und Mi.Nr. 1015-20 postfrisch, Monaco mit Mi.Nr. 39 im Viererblock je zwei Marken postfrisch und ungebraucht, Portomarken P 8-10 * und P 10 gestempelt usw., sehr hoher Katalogwert (T) 5953 1926-1936, Staatsschuldentilgung, Kriegswaisen und einige andere 120,00 bessere Werte in meist ungebrauchter Erhaltung. (T) 5954 1907-44, gestempelte Sammlung Viererblocks und größerer 100,00 Einheiten ex Mi.Nr. 117 bis Mi.Nr. 727. Dabei auch bessere Ausgaben wie Mi.Nr. 339 im gestempelten Achterblock, einige Druckdaten sowie auch etwas Portomarken. Als Zugabe einige modernere Ausgaben wie ein postfrisches Jahrbuch 1994 mit Schuber. Sehr hoher Katalogwert! (K) 5955 1918-70, zwei unverkaufte Lose unserer zurückliegenden Auktion, 50,00 Postpaketmarken ex Mi. 11-69 * und TAAF ex Mi. 2-59, alter Ausruf 160,-- (T) 5956 1960-2004, postfrische Abopartie in losen Pergamintüten 100,00 mit u.a. Blöcken kompletten Sätzen, Vorausentwertungen,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 241 Frankreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zusammendrucken und Dienstmarken. Die postgültige Nominale beträgt etliche hundert Franc sowie einige Euro. (K) 5957 1870-1930, Comprehensive collection of the Paris Offices from 3.500,00 1-120 in an Exhibition style collection, housed in 7 albums . It comprises letters from apparently all offices with many offices also displayed on period picture postcards. Overall there are approximately 850 period pieces contained in this collection on top of almost countless SON stamps with Paris postoffices' marks. Notable items include pneumatic mail, return receipt registered letters, Insured letters. Many items in this phantastic collection have been purchased with a view to show 'attractive', 'clean' and 'unusual' all at the same time. Lithographic printings of the time and the phantastic 'eye' of the collector make this lot special. The internet will give a flavour of this exceptional collection. (K) #1870-1930, Umfassende Sammlung 'Pariser Postämter von 1-120' in ausstellungsmässig aufgezogener Sammlung in 7 selbstgestalteten Alben. Sie beinhaltet Briefe anscheinend aller Postämter, auch die zahlloser kleiner Ämter. Oftmals finden Sie diese auch auf zeitgenössischen Postkarten abgebildet. Insgesamt befinden sich über 850 Briefe, Karten und Postkarten sowie fast unzählige meist ideal gestemlte Marken mit Stempeln Pariser Ämter. Besondere Sücke beinhalten hier Rohrpost, Rückscheinbriefe, Wertbriefe und Einschreiben. Alles in dieser Sammlung ist mit einem Auge für Qualität und dem Besonderen erworben worden. Zeitgenössische Lithographien und das Auges des Sammlers machen diese Sammlung besonders. Unbedingt besichtigen. Im Internet finden Sie eine weitgehende Darstellung des Objekts. (K) 5958 1819-1962, interessanter Bestand von ca. 330 Briefen, Karten 500,00 und Ganzsachen ab diversen Altbriefen, frankierte Belege ab Mi.Nr. 3 und Mi.Nr. 4 jeweils als EF mit viel Auslandspost in die USA, Einschreiben, Sonderkarten mit Sonderstempeln der ”1930er”-Jahre, frühe FDC, Ansichtskarten und ein guter Teil Auslandspostämter (A) 5959 1846-1989, Sammlung von knapp 100 Briefen, Karten und 100,00 Ganzsachen beginnend mit einigen Altbriefen bzw. markenlosen Briefen. Die frankierten Briefe starten mit einer Einzelfrankatur der Mi.Nr. 3 und enthalten auch Einschreiben und zwei dekorative Hotelumschläge. Bitte besichtigen (A) 5960 1945-58, Sammlung Erstagsbriefe und Maximumkarten mit 500,00 Sonderstempel in zwei Briefealben, dabei sehr gute Ausgaben wie ”Persönlichkeiten” mit den Mi.Nr. 909-14, Mi.Nr. 1015-20, Mi.Nr. 1053-58 usw., auch seltenere Ersttagssonderstempel von anderen Orten wie auf Mi.Nr. 947 ”Leonardo da Vinci” mit Entwertung ”CONGRES D`AMBOISE” (GF, Yvert 800,- €), durchweg tadellose Erhaltung mit einem Katalogwert von weit über 4.000,- € (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 242 Frankreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1139 1796, ”I. DIV. ARMEE DES COTES DE BREST”, double line in black 100,00 on folded letter with handwritten tax to Nantes, inside datet ”Brest...”, fine

Frankreich - Ballonpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1140 1870 Ballonpost: Brief geflogen mit Ballon „LES ETATS-UNIS„” , 200,00 Flugdatum 29.Sep.1870, gestempelt „PARIS PLACE DE LA BOURSE 25 SEP 70” nach Bordeaux, frankiert mit 20 Cent. 'Napoléon lauré' (Randklebung). Der Schreiber des Briefes teilt historisch interessante Details aus dem belagerten Paris mit ”...the cannons rumbles night and day...„ 1141 1870 (5. Oct.) BALLON MONTÉ: Small stampless letter from Paris 1.000,00 to Quimper flown with Ballon ”Armand Barbes” sent to Finistère, Bretagne endorsed ”Ballon monte”, cancelled with Paris-Maison Blanche '5 Oct 70' cds, with boxed h/s ”P.P.” and scarce boxed ”MARINS/DE/LORIENT” in blue alongside, '17 Oct 70' arrival cds on the reverse, fine. 1142 1870 (25. Oct.) BALLON MONTÉ: Small printed ”PAR BALLON 1.600,00 MONTÉ” letter flown with Ballon Nr. 19 ”VAUBAN” from Gare du Nord, Paris to Haguenau, Bas Rhin which was occupied by the Prussian at that time, franked by 1867 Napoleon 20 C. blue tied by Paris numeral 26 in star of dots, 25. Oct. 70 despatch d/s alongside, and on the reverse with SWISS Neuchatel '3.XII.70' transit datestamp and GERMAN arrival cds ”HAGENAU I. ELSASS 11 12 70”. Letter with light stains/toning (ageing), opened for presentation, and stamp with short perfs at top as affixed slightly across the letter's top. With expert signature on bottom right. A VERY RARE BALLON MONTÉ LETTER VIA SWITZERLAND AND WITH GERMAN ARRIVAL DATESTAMP. 1143 1870, ”LE VILLE DE PARIS”, printed ”Depeche Ballon” 9 Dec with 1.000,00 comprehensive message (also on additional sheet), oblit. by etoile ”15” and c.d.s. ”PARIS R.BONAPARTE 11 DEC 70” alongside, addressed to Vichy, without arrival mark. The balloon ”Le Ville de Paris” drifted deep into Germany and crashed down near Wetzlar. The crew was taken prisoner, prior to the landing they destroyed the mail or dropped it, the remaining pieces were processed in a paper mill. Rare and attractive item, very fresh and pristine quality!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 243 Frankreich - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1144 1893, cachets de Ligne double cercle, type Graouli, No. 8 - in usage 80,00 between 1870-1899, little piece with a strip of 5 ct green Type Sage of Indochine with fine red strike of this ship postage cancel.

Frankreich - Automatenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1145 1969, 0.10 Fr. Montgeron, Type II ”Punkt verschoben”, postfrisch. 180,00

1146 1981, Tastensatz LS 0 Valence in rosarot, tadellos 130,00

1147 1981, Tastensätze LS 07 (Paris 147 in karmin und Boulogne- 130,00 Billancourt) sowie LS 09 (Paris 13 in karmin), tadellos 5961 1981-2000, tadellos postfrische Spezialsammlung mit sehr guten 1.000,00 Zudrucksätzen wie Mi.Nr. 3.4.1 ZS1, Mi.Nr. 6.9zd ZS1, Mi.Nr. 6.18xd ZS1 und Mi.Nr. IIIPS1 usw., dabei auch Abrechnungsvignetten, Fehlverwendungen, Quittungen, Testdrucke usw., der Katalogwert nach dem ”Michel Spezialkatalog ATM” beträgt mindestens 9.000,- € (A)

Frankreich - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1148 1859, letter front with the rare postage stamp 10 cts. in 150,00 intaglio, full to wide margins and with SON cancellation PERONNE 7/4/59, certificate BPP, Michel 350, - + exceptional piece. #1859, Briefforderseite mit der seltenen Portomarke 10 Cts. im Stichtiefdruck, diese voll- bis breitrandig und mit Luxusabstempelung PERONNE 7/4/59, Fotoattest Dr. Goebel BPP ”echt und fehlerfrei”, Mi. 350,- + ein absolutes Ausnahmestück. 1149 1870 (ca.), stampless folded wrapper 'Ministere Public' used to 80,00 Bordeaux with postage due 15c black with good margins on three sides (short at bottom) affixed and cancelled on arrival with poor Bordeaux cds., several blemishes and bends incl. one through the stamp 1150 1917 (6.1.), underpaid cover bearing horiz. pair 5c dark green 120,00 used from Chavanoo to Annecy with tax-marking 'T' and diagonal BISECTED 10c brown postage due stamp used on arrival with Annecy cds. (7.1.), minor marginal blemishes 5962 1931-1936, neun Briefvorderseiten mit 1 bzw. 2 Franc 80,00 Nachportomarken, Bedarfserhaltung mit Aktenlochung. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 244 Frankreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1151 1889, 15 C. type Sage double card sent with special cancellation 80,00 EXPOSITION UNIVERSELLE 1889 to Strasbourg. 1152 1906, Kartenbrief 10 C rot (mit No. 211) mit totaler Verzähnung ins 70,00 obere Drittel, ungebraucht. 5963 1873-2000, reichhaltige, doppelt ungebraucht und gebraucht 2.000,00 geführte Sammlung in neun Briefealben. Beginnend mit ca. 80 frankierten Vorläuferkarten; dann die Ausgaben mit Wertstempeleindruck und diversen besseren Stücken mit Karten inklusive Doppelkarten, Frage- und Antwortkarten, Privatpostkarten, Kartenbriefe, Streifbänder, Rohrpost und Aerogramme. Dabei auch etliche Besonderheiten wie SPECIMEN, Zusatzfrankaturen, bessere Destinationen, Luftpost, Sonderstempel inklusive vier früher Ausstellungsstempel und Zensuren. Die Sonderwertstempel aus 1925-40 sind mit insgesamt über 130 Stück vertreten, u.a. 13 Kartenbriefe Mi.Nr. K 39, ca. 50 Karten aus P 52 bis P 58 und ca. 75 Karten aus P 59 bis P 65. Dazu eine kleine aber werthaltige Abteilung ”Sage” aus 1893 bis 1896 mit 23, teils hochwertigen Stücken wie zwei ungebrauchten ”Anzeigenkartenbriefen” und teils sehr gute Sonderumschläge bzw. Sonderkartenbrief. Insgesamt enthält dieses uneingeschränkt empfehlenswertes Sammlerobjekt über 1.000 Belegstücke und wir empfehlen Ihnen eine eingehende Besichtigung dieses, in dieser Form nur schwer wieder zusammenzutragenden Objektes! (K)

Französische Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1153 1923, early airmail letter franked with a strip of 3 of 25 Cents purple 120,00 1914 issue and a Guynemer vignette. #1923, früher Luftpostbrief von Casablanca nach Paris frankiert mit einem Dreierstreifen 25 Centimes. Seltener Beleg. 1154 1927, Registered commercial letter from Casablanca Bourse Post 100,00 Office franked with 2 copies 2 Pesetas and additional franking to Belgium. Unusual letter to an unusual destination. #1927, Einschreibebrief aus Casablanca nach Belgien, frankiert mit zwei Exemplaren der 2 Peseten auf 2 Franken. Seltener Brief mit seltener Destination. 5967 1891-1915, French Post-offices in Morocco, nice collection with 150,00 some specialisation in mint and used. Attractive lot. (M) #1891-1915, kleine bis auf wenige Werte vollständige Sammlung in ungebraucht und gestempelter Erhaltung mit einigen Spezialitäten. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 245 Französische Post in Marokko - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1155 1896, 2. Mai unfrei aufgegebener Brief von Marseille nach Tanger 100,00 bei der Ankunft in Tanger von der französischen Post mit Nachporto belegt.

Französische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6339 1872-1980, beachtenswerter Bestand auf Stecktafeln mit besseren 700,00 Werten von überwiegend afrikanischen Kolonien wie z.B. Kamerun, Madagaskar, Nossi-Bé, Obock und diversen kleinen Kolonien. Enthalten sind u.a. Aufdruckwerte, etliche hohe Wertstufen und komplette Sätze. (K) 6340 1900-1940 (approximate), LIBANON and SYRIA, marvelous mint 600,00 duplicate post by each a bunch of large stock cards in F/VF condition, please have a look! (K) #1900-1940 (ca.), herrlicher ungebrauchter Dublettenposten von je einem Bündel großer Steckkarten LIBANON und SYRIEN in meist guter Erhaltung, bitte ansehen! (K) 6341 1880-1940 (ca.), drei alte Auktionslose anderer Häuser mit kleiner 200,00 Sammlung Neue Hebriden und einem Steckkartenposten meist der Erstausgaben aber auch etwas Mutterland inkl. Monako (K) 6342 1900-1980 (ca.), Partie auf losen Albumseiten mit u.a. Frankreich, 100,00 Algerien, Dahomey, Vietnam-Süd und diversen Kolonien in Afrika. (K) 6343 1855-1973, Partie von ca. 170 Belegen der Französischen Kolonien 300,00 in Afrika und Nachfolgestaaten mit u.a. viel Algerien, Marokko und Tunesien, dabei Ansichtskarten, Einschreiben, Erstagsbriefe, Ganzsachen, Luftpost usw. (K) 6344 1945-1965, (ca.) Französische Kolonien, Briefelot mit Senegal, 200,00 Mauretanien, und französisch West-Afrika, insgesamt 49 Belege dabei Flugpost und Einschreiben. (M)

Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 77 1888, ANNAM & TONKIN, three MNG values, no. 6 with missing 80,00 corner, rare! #1888, ANNAM & TONKIN, drei ungebrauchte Werte ohne Gummierung Nr. 6 mit Eckfehler, selten angeboten! 78 1902. Registered envelope (faults) to Bao-Ha bearing lndo-China 90,00 SG 15, 40c orange tied by Baoho Tonkin double ring with boxed hand-struck registered. Scarce item of registered domestic mail. 79 1903. Picture post card of 'Pagoda of the Grand Boudha, Hanoi' 70,00 addressed to France cancelled by Dong-Dang/Tonkin date stamp

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 246 Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf with military cachet 'Place de Dong-Dang/Le Commandant D'Armes' in blue and framed 'Le Commandant/1st Territoire/Chan de Van- Uyen' with boxed vernacular cachet in red. Very fine. 80 1903. Picture post card of 'Inauguration of the Hanoi Expo by 70,00 the Governor' addressed to France bearing lndo-China SG 23, 5c yellow-green (2) tied by Fort Bayard/lndo-Chine Francaise double ring. Nice card. 81 1903. Picture post card of 'Santa Cruz de Tenerife' addressed to 60,00 Hanoi, Tonkin bearing Spain Yvert 214, 10c red tied by St Cruz de Tenerife double ring routed via Liverpool with 'Paid/Liverpool/ Br.Packet' transit in red and Penang with marine sorter 'Penang to Singapore' double ring and Haiphong/Tonkin arrival. Nice item of incoming mail. 82 1907. Picture post card of 'Young Mandarin Girl, Savannaket' 80,00 addressed to France bearing Indo-China SG 33, 5c green tied by Bassac/Laos double ring. 83 1908. Picture post card of ‘Benh-Thuy, Vinh’ addressed to Hanoi 80,00 bearing Indo-China SG 51, 1c sepia and SG 53, 4c blue tied by ‘Vinh a Hanoi/B’ ambulant date stamp with Thanh-Hoa/Annam transit. Very fine. Ex Desrousseaux. 84 1908. Picture post card of 'The Coronation Festival of the King 80,00 of Luang-Prabang at Wat-Win-Soun' addressed to France bearing French lndo-China SG 54, 5c green/black tied by Luang-Prabang/ Laos double ring. Very fine card published by 'Collection de l'Union Commerciale lndo-Chinoise-Laos'. 85 1908. Picture post card of 'Elephants in Forest' addressed to France 80,00 bearing Indo-China SG 33, 5c green tied by Stungtreng/Cambodge date stamp '15th Aout' with Parame arrival '16/9'. Scarce cancel from Laos/Cambodia border. 86 1908. Picture post card (stains) of 'La Maisonde Pierre, Hueun-Hinn 70,00 village' addressed to France bearing lndo-China Yvert 27, 5c green tied by Savan-Nakhet/Laos double ring. Lovely card. 87 1943, Seamen 2 $ + 3,20 $ Courbet single die proof/Epreuve de 180,00 Luxe/Ministerblock in black of different issued stamp signed by designer, produced without gum. 88 1943, Seamen 0,50 $ + 1 $ C. Riviere single die proof/Epreuve de 180,00 Luxe/Ministerblock in black of non issued stamp signed by designer, produced without gum. 89 1943, Seamen 0,15 $ + 0,25 $ Doudart de Lagree single die proof/ 180,00 Epreuve de Luxe /Ministerblock in black of different issued stamp signed by designer, produced without gum.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 247 Französisch-Indochina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 90 1943, Personage 0,20 $ + 0,40 $ Pignea de Behaine single die proof/ 180,00 Epreuve de Luxe /Ministerblock in green of different issued stamp signed by designer, produced without gum. 6402 1886-1956, Bestand auf Stecktafeln mit u.a. Aufdruckwerten, 300,00 kompletten Sätzen, hohen Wertstufen und Paketmarken sowie etwas Französischer Post in China und Laos. (T)

Französisch-Indochina - Postämter in Südchina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 91 1902, Hoi-Hao-Allegorie 50 Centime braun/rot auf bläulich mit 100,00 kopfstehendem Aufdruck ”HOIHAO” in tadelloser ungebrauchter Erhltung. Zusätzlich ist noch die 2 Centime braun auf sämisch mit kopfstehendem Aufdruck ”HOI-HAO” in guter ungebrauchter Erhaltung enthalten. 92 Canton, 1927. Registered envelope (roughly opened at bottom) to 70,00 France bearing lndo-China Yvert 102, 3c violet and black (pair) mixed with Canton Yvert 79, 30 on 75c orange and black tied by Saigon-Tandinh Cochinchine date stamp with boxed registered hand-stamp and arrival in Bruges on reverse, with hand-struck instructional 'Retour a L'Envoyeur/8272' and returned to Saigion with receiver on reverse. Attractive cover. 93 Kouang-Tcheou, 1935. Envelope (roughly opened at three sides) 60,00 addressed to France bearing lndo-China SG 175, 5c purple and Kouang-Tcheou SG 77, 1c orange tied by 'Fort Bayard/Kouang Tcheou Wan' date stamp. Superb mixed franking cover from Fort Bayard.

Fudschaira / Fujeira

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 94 1968, Fujeira for Mexico City Summer Games. Progressive proofs 130,00 (4 times 6 phases) for the sets 4 airmail values (1.5r, 2r, 3r, 5r) showing WEIGHT LIFTING, HURDLING, SHOT PUT and RELAY. Corner pieces with partly blue parqueted margin. Stamp format 43 mm quadrate. Mint, NH. 24 stamps.

Flugpost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6506 1912-56, Partie von über 50 Belegen in überwiegend guter 500,00 Erhaltung, dabei Zeppelinpost, frühe Flugpost, Ballonpost, Erstflüge usw., teils gute Frankaturen wie u.a. ”1 RM Chicagofahrt” (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 248 Ghetto-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3323 Warschau Ghetto 1941 (26.4.) Ganzsachen-Karte GG 30 Gr. 180,00 geschrieben von Ch.B.Frost, Nalewki Str. 23/45 an Joe Huberman, Bronx N.Y. USA mit schwachem roten Ra2 ”JUDENRAT WARSCHAU”, gelaufen von ”WARSCHAU 26IV.41” mit roter OKW-Zensur, leichte Knitter und oben Registratur-Loch, seltene Destination! 3324 Warschau Ghetto 1941 (3.5.) Ganzsachen-Karte GG 30 Gr. 100,00 geschrieben von Ida Rosenbaum, Zamenhofa 19/9 an A.Rudy in Paris mit kleinem rotem Ra2 ”JUDENRAT WARSCHAU” (19x8 mm), gelaufen von ”WARSCHAU 3.V.41” mit roter OKW-Zensur und zwei violetten Gummi-Ra1 ”249” und ”250”, leichter senkr. Bug, seltene Destination!

Gabun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 299 1905. Postal stationery envelope 5c yellow green cancelled by 60,00 Libreville Gabon date stamp addressed to France with Rennes receiver on reverse. Scarce item paying the printed matter rate.

Gambia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 300 1869, deep blue unwatermarked four margin copy. Attractive 100,00 item. #1869, tiefblau ohne Wasserzeichen, seltene und sehr gut gerandete Marke. 301 1922, Top values of the set 4/-, 5/- and 10/- in very fine used. #1922, 120,00 drei Höchstwerte zu 4, 5 und 10 Schilling sauber gestempelt.

Goldküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 302 1889-1899, Partie von fünf interessanten Belegen nach 100,00 Deutschland, dabei ein Einschreiben sowie eine GSK aus QUITTAH (Keta), zwei Karten mit deutschen Seepoststempeln der Linie Hamburg-Westafrika, sowie eine GSK aus Freetown, Sierra Leone, die Erhaltung ist meist ordentlich. 303 1896, GSK aus Keta, mit Aufgabe-Einkreiser QUITTAH, 80,00 sowie Durchgangsstempel von ACCRA mit nebengesetztem Rahmenstempel TOO LATE (Dampfer verpasst), weiterer roter Durchgangsstempel LIVERPOOL nach FARGE bei Bremen, kleiner Eckknitter, ansonsten gut erhalten. 304 1896. Postal stationery card 'one penny' red with small fox spots, 60,00 cancelled by Prampram date stamp 'Oc 28 96' addressed to

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 249 Goldküste

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Switzerland, routed via Accra 'Oc 29' with 'Paid/Liverpool/Br Packet No 20' transit on face in red and Horgen receiver '22/11’. Scarce cancel. 305 1902. Postal stationery card 'half penny' green cancelled by 60,00 Odumasie/Gold Coast date stamp 'My 26 2' addressed to Ahuri with arrival on face. Ex John Sacher (GBP 200). Fox spots. 306 1905. Soiled registered postal stationery envelope two pence blue 60,00 upgraded with SG 50, 1d purple and carmine tied by Adjuah/Gold Coast double ring 'Jan 7 05' addressed to Manchester with Sekondi and Plymouth transits and Liverpool arrival. Nice item of uprated stationery from this small Postal Agency. 307 1907. Postal stationery card 'one penny' red cancelled addressed 50,00 to Basel, Switzerland cancelled by Nsabal Gold Coast double ring 'Mar 28' routed via Winneba and Accra with Basel arrival. Scarce postmark from this Central Province Postal Agency.

Griqualand-West

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 335 1877, ”6 P. mit Aufdruck in Type VI”, ungebrauchter Wert mit 80,00 Breitrand, da ein Zahn kurz, sonst sehr gut gezähnt, Mi.220,-- + 336 1878, ”1 Sh. mit Aufdruck in Type III”, ungebrauchter wert in 60,00 tadelloser Erhaltung, sehr farbfrisch, Mi. 160,--

Gallien | Antike - Keltische Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4001 Carnules, 1/4 Blasgoldstater, dunkle Patina, 1,6 g, schön 80,00

Grenada

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 403 1917, 1 d with ”WAR TAX” imprint in nice strip of six on registered 60,00 letter sent from G.P.O. GRENADA to USA.

Guadeloupe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 404 1876 (11.2.), Ceres 25c blue horiz. pair with good to wide margins 90,00 around used on folded entire with rhombic cancel and 'PAQ. FR. / POINTE A PITRE GUAD.' cds. beside adressed to Marseille with blue 'COL.FR.PAQ.FR. / ST.NAZAIRE' (26.2.) transitmark on front, some blemishes incl. horiz. and vert. bends

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 250 Guadeloupe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 405 1876 (27.4.), Ceres 25c blue vertical pair with good margins around 80,00 (short at upper right) used on folded entire with rhombic cancel and light cds. beside endorsed 'paquebot francais' addressed to Bordeaux with several transitmarks on reverse incl. Ligne B (29.4.) and Bordeaux (14.5.), some blemishes 406 1890 (June), Allegorie 1c black on blue with boxed opt. 140,00 'GUADELOUPE / 5 / centimes' six single stamps (most with faults) used on cover from POINTE A PITRE to New York with transitmarks of St. Thomas (14.6.) and New York (26.6.) on reverse, marginal blemishes 407 1893 (22.2.), Allegorie 10c black on lilac optd. GUADELOUPE in a 100,00 horiz. pair + later issued 5c green/red (affixed over top margin with faults) used on small cover from BASSE TERRE to New York with arrival pmks. (22.3.) on reverse, scarce cover

Guatemala

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 408 1871, Staatswappen 1 Centavo gelbbraun ungezähnt im 50,00 senkrechtem tadellos postfrischem und vollrandigem Dreierstreifen. 409 1901, Postcard written in Hamburg and carried by ship via 100,00 Venezuela and Guatemala to Mexico, additional franking Mexico and red registration label on reverse, ms. Via Laredo New York, Guatemala additional franking and redirected with several transit marks, some usual crease, a very attractive forwarded postcard showing scarce multiple countries franking! 6404 1871-2003, meist gestempelte Sammlung von ca. 1.000 Werten 200,00 im Steckbuch mit Aufdruckmarken, Flugpost, Dienstmarken und Zwangszuschlagsmarken, hoher Katalogwert (A)

Griechenland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5982 1876-1971, nice collection of more than 100 postal stationeries 450,00 with more than 50 with large Hermes heads, including better listed plate flaws, F/VF condition, please have a look! (A) #1876-1971, schöne Sammlung von über 100 Ganzsachen, dabei über 50 mit Wertstempel großer Hermeskopf, sowie bessere gelistete Plattenfehler, die Erhaltung ist durchweg gut, bitte ansehen! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 251 Großbritannien - Kanalinseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6000 1976-2004 (ca.), gut gefülltes Dublettenbuch mit postfrischem 220,00 Bestand Guersey, Jersey und Ile of Man, durchweg sehr gute Erhaltung, NOMINALE! (A)

Großbritannien - Isle of Man

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6001 1900-1992, Partie in 3 Alben mit u.a. einer postfrischen 50,00 Teilsammlung bis 1982 im Falzlosalbum. Zusätzlich sind einige Dubletten und Belege von Großbritannien sowie Dubletten von Deutschland, Färöer und UNO enthalten. (A3)

Großbritannien - Isle of Man - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6002 1973, MNH set of mint sheets of 100s, Mi. 4.500,- Euro. (M) #1973, 350,00 postfrischer Bogensatz der Portomarken, Mi. 4.500,- Euro. (M)

Großbritannien - Guernsey: Alderney

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6003 1984-2005, postfrisch und gestempelte Sammlung Alderney 90,00 weitestgehend komplett in neuwertigem Leuchtturmalbum. (A)

Gibraltar - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1156 1842, EL docketed ”Gibraltar 29 FEB 1842” showing red D.GIB./ 100,00 S.ROQUE/ANDA BAXA addressed to Lyon, several tax and transit marks. Very fine. 1157 1842 EL (order for Tartan cloth from Quartermaster) to Bannockburn 80,00 in Scotland showing curved GIBRALTAR framed handstamp, red London transit cds on back, very fine

Gibraltar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1158 1925, King George one Pound mint, VF condition. #1925, König 80,00 Georg der V., 1 Pfund nahezu postfrisch / sehr gut entfalzt. 5971 1886-1898, Gibraltar QV on two stockcards ex dealer's stock 200,00 attractive lot. (T) #1886-1898, Königin Viktoria attraktives Lot Gibratar aus Lagerauflösung. (T) 5972 1886-1971, interessante Sammlung im Klemmbinder mit viel 150,00 Material (teils mehrfach) mit etlichen älteren Ausgaben, dabei Nr. 6

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 252 Gibraltar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und 19, im Anhang noch ein paar ältere Ganzsachen, die Erhaltung ist meist ordentlich. (A) 5973 1940/2014, u/m accumulation, neatly sorted in glassines/on 350,00 stockpages, well sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 4.540,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K)

Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1159 1872: Large Hermes heads 5l., 10l. and 40l. on cover to Trieste, 70,00 cancelled with numeral h/s, despatch double-ring and small boxed ”PD” in red alongside, on reverse with Patras and Kerkyra transit daters, and Trieste arrival d/s. Signed Ferchenbauer. 1160 1878, 30 L. brown on yellowish clear impression on folded envelope 140,00 from Patras tied by ”PATRAI” cds., ms. ”via Brindisi” on top, several transit marks ”MONT CENIS A MACON”, ”PARIS” and arrival mark ”AMSTERDAM 31/AUG/78” on reverse, usual file fold and tiny border toned, fine and a very scarce destination! 1161 1896, ”olympic games 1896”, VFU set (all used in 1896), the 100,00 smalles value 1 L. with corner crease, Mi. 500.- Euros. #1896, ”Olympische Spiele 1896”, sauber gestempelter (alle aus 1896) Satz, der Kleinstwert 1 L. ein Eckbug, sonst tadellos/Pracht, Mi. 500,-- 1162 1896, ”2 Dr. olympic games” twice, each with centered cancellation 100,00 ATHENS, VF condition. Additional Mi. 102-103 and 105-107 as FU forgeries. #1896, ”2 Dr. Olympische Spiele” je zentral gestempelt ATHEN, tadellos. Dazu Mi. 102-103 und 105-107 als Fälschung, sauber gestempelt 1163 1898-1906, attractive lot of seven picture postcards mostly franked 80,00 with small Hermes heads with some better destinations, as well beautiful lithographs. #1898-1906, attraktiver Posten von sieben Ansichtskarten meist mit kleinem Hermeskopf, mit ein paar besseren Destinationen, dabei schöne Lithos. 1164 1900, ”5 L. overprint on 1 Dr. blue” with additional stamp on 80,00 picture postcard from ATHENS 23. APR. 05 to Deutsch-Eylau in VF condition. 1165 1900, ”50 L. on 2 Dr. overprint type I and II”, each FV used with clear 100,00 cancellations. Additional the complete set Mi. 118-22 FU as total-, overprint- or cancellation-forgery. 1166 1902, 1 Dr, red 'Hermes Head' in silver currency as single franking 180,00 on cover with rare destiantion Bombay/India, at reverse receiver ”BOMBAY”, some spoils, very rare

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 253 Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1167 1910, six different picture postcards from Athens with frankings 80,00 of the ”between olypics” issue in vey fine condition. #1910, sechs verschiedene AK Athen mit Frankaturen der Ausgabe ”Zwischenolympiade”, sehr gute Erhaltung 1168 1910, ”50 L. between olimpics” on commercial cover from ATHENS 60,00 to Leipzig in fine condition. #1910, ”50 L. Zwischenolympiade” als EF auf Firmenbrief von ATHEN nach Leipzig in guter Erhaltung 1169 1910, ”5 Dr. between olympics mit overprint” used as fiscal 100,00 stamp for itemized statement on small piece, FV condition. #1910, ”5 Dr. Zwischenolympiade mit Aufdruck” als Stempelmarke zum Gebührennachweis verwendet auf kleinem Unterlage-Briefstück, tadellos 1170 1927, ungebraucht, 'Landscapes 1927, Drachmen 5 bis 25' 60,00 mit sauberem Erstfalzrest, dabei zwei Stück '10 Drachmen' in verschiedenen Nuancen, unsigniert, tadellos, Mi. für postfrisch 860,- Euro (Karamitsos Nr. 477-80; 740,- Euro) 1171 1934, ”8 Dr. olympic stadium Athens”, two mint and one 80,00 MNH value (this one with crease) in different perforation as per ”Karamitsos” special catalogue, additional two commercial letters with stamps of this series, one of these with perforation. #1934, ”8 Dr. Olympiastadion Athen”, zwei ungebrauchte und ein postfrischer Wert (dieser mit Bugspur) in unterschiedlicher Zähnung nach ”Karamitsos”-Spezialkatalog, dazu zwei mit dieser Ausgabe frankierte Firmenbriefe, davon einmal mit Firmenlochung 5974 1861-1930 (approx.), very rich collection in a lighthouse 4.000,00 hingeless illustrated album starting with 138 large Hermes heads, including 12 listed plate flaws and many complete sets, full-length special literature ”Hellas 2006” with stamp and plate error rating of the large Hermes heads, F/VF condition, recommendable collection! (A) #1861-1930 (ca.), besonders reichhaltige Sammlung im Leuchtturm falzlos Vordruckalbum ab 138 großen Hermesköpfen, darunter 12 gelistete Plattenfehler und viele komplette Sätze, dazu zweibändige Spezialliteratur ”Hellas 2006” mit Stempel- und Plattenfehlerbewertung der großen Hermesköpfe, die Qualität ist etwas unterschiedlich, Katalogwert ca. 16.000,- Euro, empfehlenswerte Sammlung! (A) 5975 1861-1886, strong lot of over 400 large Hermes heads on ten 550,00 large stock cards, all value levels and prints and several clear cancellations represented, mostly fine condition, in terms of colors, paper types, cancellations and plate flaws the ideal entry into this exciting collection area. (T) #1861-1886, starke Partie von über 400 großen Hermesköpfen auf zehn großen Steckkarten, alle Wertstufen und Drucke sowie etliche saubere Stempelabrdrucke vertreten, die Qualität ist gewohnt unterschiedlich, in Punkto Farben,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 254 Griechenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Papiersorten, Stempel und Plattenfehler der ideale Einstieg in dieses spannende Sammelgebiet. (T) 5976 1861, (ab) gehaltvolle Partie Griechenland mit über 50 großen 450,00 Hermesköpfen, diversen guten Sätzen späterer Jahre wie 158-173, 340-344 postfrisch, 362-368 postfrisch und diverse Werte der Gebiete. Lohnender Posten. (T) 5977 1850-1900 (approx.), used lot on four stockcards with more than 60,00 30 large and several small Hermes heads in mixed condition, low starting price. (T) #1850-1900 (ca.), gestempelte Partie auf vier Steckkarten mit über 30 großen und diversen kleinen Hermesköpfen in unterschiedlicher Qualität, günstig angesetzt. (T) 5978 1896-2011, gestempelte Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 400,00 8 Alben mit u.a. einigen besseren Werten wie z.B. Mi.Nr. 96/107, 154/157 und 352/361. Die Sammlung wurde mit etlichen Belegen ausgeschmückt. (K) 5979 1897-1901, umfangreiche Partie von 540 kleinen Hermesköpfen 270,00 auf zwölf Stecktafeln in etwas unterschiedlicher Erhaltung, vielleicht FUNDGRUBE für den Spezialisten. (T) 5980 1950-1980, Sammlung Griechenland, zu Anfang meist gestempelt 150,00 dann postfrisch weitgehend komplett in zwei Lindner Vordruckalben. (A2) 5981 1970-2011, Sammlung auf selbstgestalteten Seiten in 3 Alben 250,00 mit u.a. vielen kompletten Dauerseriensätzen, Automatenmarken, Blöcken, Markenheftchen und vielen Euro postgültiger Nominale. (A3)

Griechenland - Griechische Besetzung Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1172 1841, disinfected folded letter from THESSALONIKI with postmark 120,00 without date next to rare strike ELLAS / DIA / LAMIAS (by Linden No. 105, group 9 = 1,500-2,500 DM) on reverse various transit, arrival and tax marks, a rare document in fine condition. #1841, desinfizierter Faltbrief aus THESSALONIKI mit Dkr. ohne Datum neben seltenem Ra3 ELLAS / DIA / LAMIAS (v. d. Linden Nr. 105, Gruppe 9 = 1500-2500 DM) und rs. diversen Transit- und Eingangsstempeln, Taxvermerke, ein seltener Beleg in guter Bedarfserhaltung 1173 1848, THESSALONIKI 21 IANNIAP 1848 in rot, klarer Abschlag 100,00 des in dieser Farbe seltenen Zierstempels neben Ra! PED auf komplettem Faltbrief nach Syra mit Desinfektionsschlitzen, rs. ebenfalls Zier-Ankunftsstempel von Syra (schwarz), sehr gute Erhaltung des seltenen Belegstückes

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 255 Griechenland - Griechische Besetzung Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1174 1861, THESSALONIKI 11 JUIN 61 klar neben Ra! PED in rot und 60,00 Ovalstempel ”...SALONICCI” auf komplettem Faltbrief nach Syra in sehr guter Erhaltung

Großbritannien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1175 1784, incoming mail from ST. QUENTIN/France via PARIS, Calais 90,00 and Dover to LONDON with handstamp ”P.P.P.P.” (PORT PAYÉ PASSER PARIS) and handwritten taxe 1176 1816, Folded entire letter sent from London with 1-line 120,00 ”ANGLETERRE” to Livorno, from there forwarded to Marseille with 1-line ”LIVORNO” and some tax-notices, rare forwarded letter over three countries. 1177 1831, folded letter from ”PORTSEA” (handwritten text) with 60,00 tax frame stamp ”T.P Rate 2” to London, on reverse in red ”PORTSMOUTH”, etc.

Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1178 1840, phantastic four margin Penny Black cancelled with red 120,00 MC, lettering JC, VF condition. #1840, Penny Black J-C, allseits vollrandiges, sehr gut erhaltenes Stück mit rotem Malteserkreuz- Stempel. 1179 1840, ”One Penny black M-D” - plate 6 c, in fresh color value with 100,00 black MC and on all sides full / wide margins as well as interesting variety ”vertical printfold”, VF condition. #1840, ”One Penny black M-D” - Platte 6 c, farbfrischer Wert mit schwarzem MC und allseits vollen/breiten Rändern sowie interessante Abart ”senkr. Druckfalte”, tadellos 1180 1840, 1d black (almost deep black) cancelled with fine DUNDEE 350,00 maltese cross red on complete folded letter, stamp on three sides good margins, right touches, a decorative piece 1181 1841, Pl. 90, ungebraucht waag. Paar mit vollem Orig.G., waag. 120,00 Bug; 1 d. red-brown, plate 90, horizontal pair with full orig. gum, horizontal crease otherwise very fine, SG spec. BS30, 1.200,- GBP for two singles, RPS certificate 1182 1841, 1d red from black plate 1b, DK, clear to broad margins, superb 90,00 black MC, SG AS6, 350 GBP 1183 1841, 1d red printed from black plate, four copies plate 1b (BG, DL, 150,00 FH, TI) fine used, with close to clear margins or slightly cut in, SG AS6 (4), 1400 GBP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 256 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1184 1841, RF, 1 d. rot von schwarzer Platte; 1 d. red plate 2, RF (recut 70,00 letter square), printing in red, with three wide margins (right margin just in) tied to piece by complete black MC, attractive, SG AS18d, 450,- GBP 1185 1841, 1d red from black plate, six examples lettered AA, AB, AF, 120,00 AG, AJ, AL, all fine used, some odd faults in places but of generally fine appearance. SG AS47 (6), 1140 GBP 1186 1841, 1d red printed from black plate, four copies just clear margins 120,00 to slightly cut in, lettered FC, FD (2), II, all fine used incl. ”FD” items 1st and 2nd repair. SG AS57, AS61 (2), AS63, 1565.- GBP 1187 1841. rot von schwarzer Platte; 1 d. red plate 10, printing in red, four 100,00 examples lettered FL (cut into at left) and KF, PJ, QF all with full to broad margins, fine used, SG No. AS69, 760,- GBP 1188 1841, 1d red plates 96-103, very fine study lot of 48 stamps in total, 120,00 all plates are represented (with a few exceptions all full to large margins). SG BS31 to BS32, Cat. value 1780 GBP (M) 1189 1841, 1d red plate 107, block of four with clear to large margins all 650,00 around, fine used. Scarce plate, SG Spec. BS32, 2100 GBP for four singles. RPS, London photo cert. 1190 1841, 1d red plates 168-175, study lot of 17 stamps, all plates 180,00 represented incl. plate 172 (block of three), plate 173-174 four margin copies and scarce plate 175 with INVERTED wmk (stamp cut into at foot) - this stamp SG 1000 GBP for normal -, SG B2, cat. value 2200 GBP+ (M) 1191 1841, 1 d. red, balance lot comprising ca. 150 stamps plus 300,00 one cover including block of 4, strips, ivory heads etc., all Maltese cross cancellations, mixed quality, please inspect! (M) #1841, Partie verschiedener Besonderheiten, nur MK-Entwertungen Elfenbeinköpfe, Viererblock, zwei Sechserstreifen etc., ca. 150 Stück u. ein Brief mit vielen Pra/Kab.Stücken; (M) 1192 1861, Forwarded letter containig commodity prices ex Newcastle via 60,00 Hamburg to Assens in Denmark. The letter was privately forwarded to Hamburg and there posted. It bears on the back a transit mark of Slesvig PS Bureau and an arrival Assens. Interesting routing. #1861, Privat beförderter Brief mit Börsenbericht aus Newcastle via Hamburg nach Assens. Der Brief wurde in Hamburg auf die Post gegeben und von dort normal befördert. Rückseitig Transitstempel Slesvig PS Bureau. 1193 1855, 6d. dull lilac embossed issue, two square cut copies of fresh 1.500,00 colour and good margins (some interesting dry print at left), 1sh. rate on lettersheet from Glasgow (dated 15 Aug 1855) to Melbourne/ Victoria, oblit. by smudgy 1844type numeral and backstamped ”PORTGLASGOW / AU 16 / 1855”, Liverpool transit ”AU 18

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 257 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1855” and Melbourne arrival ”NOV 7”. Alongside adhesives TWO DIFFERENT Melbourne Butterfly marks in BLACK and RED. Entire some slight wrinkling (irrelevant), overal most attractive appearance! 1194 1854/1862, small balance lot of 1 d. reds ex SG No. 17-42, 75 150,00 stamps with a variety of cancellations including 2x 'Brunswick star', colour shades etc. plus three covers incl. a registered bearing 3x 2 d. + 1 d., very fine (M) 1195 1857, 1d pale red, plate 47, Die II, Alphabet III, wmk. large crown on 120,00 cream paper, fine mint orig.g., SG C9(3), 425.- GBP 1196 1857, 1 d. red, Die II, Alphabet III, Wmk Large Crown, cream paper, 70,00 plate 38 ungebraucht, very fine, SG spec. C9, 425,- GBP 1197 1857, 1d red, plate 40, Die II, Alphabet III, wmk large crown, fine 120,00 used copy, SG C9, 450 GBP. RPS, London photo cert. 1198 1855, gestempelt, 'One Penny mattrosa, Bogenplatz S-C, Platte 120,00 55', farbfrischer Wert mit zwei minimalen Gummibügen und üblicher Zentrierung, gute Zähnung und klarer Nummernstempel, gepr. Mit FB Dr. Knopke, SG No. 41, 950,- GBP 1199 1857, 1d red, Die II, Alphabet II, cream paper, selection of 13 items 180,00 including one unused, plate 40 used, inverted wmk, colour shades, SG C9 (13 items). Huge cat. value! 1200 1855, 1d red perf 14, Die II, Alphabet III, study lot of 56 items in 250,00 total, including WM small crown (SG C7 plate 23, 950 GBP), large crown SG C8 block of six, all fine used plus a couple of faulty stamps uncounted. Very high cat value. (M) 1201 1855, 2 Pence blue , perf. K 14, two pairs (DK-DL / EK-EL) 500,00 with significantly horizontal misperforation (”TWO PENCE” on upper side) canc. by numeral ”761” on folded letter sent from ”SUNDERLAND JU 28 1856” to Hamburg with b/s arrival ”St.P.A. 2 Jul 56”, one stamp minor crease, otherwise superb quality. 1202 1855 (August), selfmade wrapper bearing single QV 4d carmine 90,00 wmkd. Small Garter on blued paper used with diamond numeral '51' to Paris with red PD and 'Angl. Amb. Calais' (11.8.) transitmark on front, small blemishes 1203 1856, small study lot of 14 stamps in total ex SG 69-73, fine used 150,00 incl. two on pieces, two horizontal pairs, cat.value 1950.- GBP 1204 1857, Sogenannte 'Madeleine Smith' nach einem 90,00 Sensationsprozess benannte Probeentwertung von Glasgow, bei der versucht wurde, die Stempelzeit und den bearbeitenden Beamten im Stempel festzuhalten. Im Madeleine Smith Prozess spielte diese Abstempelung eine wesentliche Rolle. Dieser Versuch wurde beendet, weil der Betrieb zu aufwendig war. Hier ein kompletter Umschlag mit dieser seltenen Entwertung, sowie ein weiterer Abschlag auf Briefstück.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 258 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1205 1857, 1860 and 1862, three covers of a correspondence from 200,00 London to the rare destiantion Launceston / Tasmania, all with SHIP LETTER INWARDS FREE (red), very good condition of this great ensemble. #1857, 1860 und 1862, drei Belege einer Korrespondenz von London in seltener Destiantion nach Launceston/Tasmanien, alle mit SHIP LETTER INWARDS FREE (rot), sehr gute Erhaltung dieses großartigen Ensembles 1206 1862, 1 d. red, provisional use of Reserve Plates 15 and 16, Die II, 120,00 Alphabet II. Selection of six examples plus a fine range of ca. 270 stamps (an attempt to a sheet reconstruction), fine used. SG C13 et al. (M) 1207 1858, 1d red perorated, star neatly cancelled by a CHELTENHAM 250,00 duplex DE 30 1858 to Dursley, contents show a delightful ”Happy New Year” card depicting a robin and holly with embossed borders 1208 1878, ”1 P. dark rose” horizontal pair with additional franking no. 80,00 36 on ladies letter with duplex ”96 - LONDON 11 MY 78” to Moscow in VF condition. #1878, ”1 P. dunkelrosa” im waag. Paar mit Zusatzfrankatur Mi. 36 auf Damenbrief mit Duplex ”96 - LONDON 11 MY 78” nach Moskau in sehr guter Erhaltung 1209 1858, 2d blue plate 13, INVERTED WMK, very fine used example, 80,00 SG G3c, 300 GBP 1210 1860-1904, (ca.) Stock card containing a number of high value 250,00 stamps some with very clear cancels. House of commons cds among others in this very attractive gathering. (T) #1860-1904, (ca.) Kleines Los mit vielen Schillingwerten, dabei auch einige Luxusstücke, so zum Beispiel auch House of Commons auf Michel Nummer 84. (T) 1211 1863, 19.5., letter from CRIEFF MY 19 addressed to Smithfield, NY, 80,00 showing red UNCLAIMED straightline on backside and sent back to England. The letter was carried by the ”Edinburgh” of the Inman Line and carried back by the Cunard liner ”Scotia”. Some smaller perf imperfections o/w a very fine returned letter 1212 1870, 1/2d rose-red, plate 8 (the second rarest), mounted mint, full 100,00 orig gum, SG 49, 600 GBP 1213 1872-73, 6d pale buff plate 11, unmounted (!) mint, extremely fresh 350,00 and fine, SG 123, 1100 GBP for mounted (there is no quotation for unmounted) 1214 1875, 2 1/2d rosy mauve, plate 1, on slightly blued paper unmounted 100,00 (!) mint (creased on backside) plus 1902, 5s carmine mounted mint, vertical crease. SG 138, 318, 1300 GBP 1215 1876/1880, 3 Auslandsbriefe, davon 2x UPU-Porto 21/2 90,00 nach Norwegen bzw. USA (etwas verkürzt), dazu Einschreib-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 259 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Ganzsachenumschlag 2 P mit vorderseitig 6 P Zusatzfrankatur, nach Buenos Aires, dreiseitig geöffnet, interessant, ansehen. 1216 1873, A stripe of FOUR of QV 6 d deep-grey plate 15 on folded 300,00 entire letter from ”MANCHESTER AU 9 77” via Liverpool per ship ”Australian” to Vera Cruz, Bolivia with tax-canc. ”25 cts”, stamps and folded letter in fresh and faultless condition, , a rare destination! 1217 1873, QV 6 d deep-grey plate 15 on folded letter from ”DUNDEE OC 160,00 17 77” to Maranham BRASIL stamp and folded letter in fresh and faultless condition, b/s arrival 5.11.77, a rare destination! 1218 1873/1874, two folded entires bearing QV 6d grey wmkd. Spray 70,00 of Rose (plate 12) incl. single use (12.12.73, lettered 'CC') or two singles (13.2.74, lettered 'IQ' and 'JR') both used from London with different duplex cancels '74' or '79' to Naples/Italy with red oval PD on front and poor arrival cds. on reverse, horiz. bends as usual 1219 1880, ”2 Sh. KGV with watermark spray”, unused with new gum, 750,00 corrected perforation, very rare in unused, fine, SG-No. 121. GBP 30000,-- #1880, ”2 Sh. siena”, ungebrauchter Wert mit Neugummi und leichter Zahnkorrektur, bildseitig feines Stück der in dieser Erhaltung sehr seltenen Marke, SG-No. 121, GBP 30000,-- 1220 1883 Queen Victoria 5/- large format with luxury cancellation 80,00 BRADFORD, in this condition an exceptional piece. #1883 Königin Victoria im Großformat mit Luxus-Abstempelung BRADFORD, in dieser Erhaltung ein Ausnahmestück. 1221 1883/1902, QV 5 Sh., 10 Sh. resp. KEVII 5 Sh. 10 Sh. (paled), clean 80,00 used, two with perfins (Michel cat. 780.-). 1222 1883, ”10 Sh. ultramarine”, VF used value with complete perforation 60,00 and perfins ”D B”, Mi. 300.- #1883, ”10 Sh. ultramarin”, sauber gestempelter farbfrischer Wert mit vollständiger Zähnung und Firmenlochung ”D B”, tadellos, Mi. 300,-- 1223 1887, 50 years regency QV ½ d to 1 Sh almost complete set (cheap 70,00 5d missing) mint LH, 1 Sh. minimal perforation shortage, Mi. ca. 470,- 1224 1900, 1s green and carmine unmounted mint block of four, perfect 100,00 centering, (diagonal crease in upper right stamp (caused by the folding tool), SG 260 GBP for mounted mint (no quotation for unmounted) 1225 1907 (Jun 12) Postcard from St. Leonard on Sea to JAPAN with 80,00 1902-10 1d red, Yokohama arrival and Japanese address label affixed, fine and unusual destination 1226 1911, June 22, Tuck`s Coronation Series of five different souvenir 280,00 cards franked 1/2d or 1d all tied to cards by first day of issue cancellations, very fine and highly attractive

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 260 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1227 1911, ½d. yellow-green, bottom marginal block of six, each stamp 400,00 showing variety ”unshaded right part of forehead near hair” (different stages), mint o.g. with hinge remnants, lower row u/m. SG spec. N2 var, not listed attractive and distinctive variety, estimated to £2000 1228 1911, ½d. yellow-green, marginal bock of six from the lower left 200,00 corner of the sheet with control ”A 11”, centre top stamp showing variety ”Bulge above E of POSTAGE” and the two lower left stamps ”Partly weak impression of shading next to value inscription HALFPENNY”, mint o.g. with hinge remnants, two varieties u/m. Unlisted, estimated to £700. 1229 1911, ½d. yellow-green, marginal horiz. strip of three from the lower 160,00 left corner of the sheet with control ”A 11”, right stamp showing variety ”vertical paper fold”, mint o.g. with hinge remnants. SG spec. N2 var. 1230 1911, ½d. yellow-green, right marginal horiz. pair showing variety 110,00 ”Cracked plate in between value inscriptions HALFPANNY - affecting both stamps”, unmounted mint. SG spec. N2 var., not listed attractive and distinctive variety, estimated to £600. 1231 1912, 1d. pale green/1d. green, coil strip of seven, upper four stamps 60,00 in ”pale green shade”, the lower three stamps in ”green” shade and with displaced watermark; lower stamp with hinge remnants, others u/m. 1232 1911, ½d. yellow-green, bottom marginal copy with control ”A - 11” (corner fault at upper left) showing variety ”Cracked plateW, mint o.g. with hinge remnants. SG spec. N2c, £300. 1233 1912, 1d. scarlet, left marginal block of twelve, bright colour, 200,00 normally perforated, centre row showing varieties ”No cross on Crown and broken frame” (1) and ”No cross on Crown” (3), unmonted mint. SG spec. N12e (3) + N12g, estimated to £900+. 1234 1912, 1d. scarlet, three coil pairs: wm Imperial Crown and two pairs 80,00 wm Simple Cypher, one of which shows variety ”No cross on crown” on lower stamp, unmounted mint. 1235 1912/1913, KGV Simple Cypher, ”Specimen” Overprints type 26, 800,00 ½d., 1d., 1½d., 2d., 2½d., 3d., 4d., 5d., 6d. 7d., 8d., 9d., 10d., 1s. (few with some imperfections); group of 14 stamps unused. SG spec. N14t, N16t, N18t, N19s, N21u, N22v, N23v, N25u, N26u, N27s, N28s, N29s, N31v, N32v; £3975 for m/m, estimated to £4000 for present condition. 1236 1912/1913, KGV Simple Cypher, ”Specimen” Overprints (various 450,00 types), ½d., 1d. (double impression!), 2d., 2½d. (thin spot), 4d. (two copies - different types), 6d., 8d.; group of eight stamps u/m resp. m/m. SG 351s, 357s, 368s, 379s (2), 384s, 390s. £1520 for m/m, estimated to £2070 for present condition.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 261 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1237 1912/1913, KGV Simple Cypher, ”Cancelled” Overprints type 24, 300,00 ½d., 1d., 2d. (no gum), 2½d. imperf., 10d.; group of five stamps u/m resp. m/m. SG spec. N14v, N16w, N19t, N21v, N31u. £1235 for m/ m, estimated to £1385 for present condition. 1238 1912, ½d. green, vertical coil pair (typical coil perfs at left), top stamp 90,00 showing distinctive variety ”Cracked plate”, mint o.g. SG spec. N14g, £300. 1239 1915, ½d. green, plate block of six ”G 15” from the lower left corner - of the sheet, on R. 19/3 ”Stop after HALFPENNY” (this stamp with corner fault), mint o.g. with hinge remnants. SG spec. N14j, £150+. 1240 1917/1918, 1d. vermilion, two bottom marginal horiz. strips of three 180,00 with control ”J 17” resp. ”L 18”, on R20/10 each contant variety ”White spot on King's eyebrow”, unmounted mint. SG spec. N16na, unpriced, estimated to £900++ for u/m. 1241 1912, 1d. scarlet, imperforate marginal block of six with 150,00 ”CANCELLED” ovp., unmounted mint. SG spec. N16wx (6), £540 for m/m, estimated to £700 for u/m. 1242 1912, 1d. scarlet, imperforate block of four with ”CANCELLED” ovp., 110,00 one stamp hinged, others unmounted mint. SG spec. N16wx (4), £360 for m/m, estimated to £450. 1243 1920, 2½d. ROYAL BLUE, marginal strip of three from the lower left 300,00 corner of the sheet with control ”P 20”, bright colour, well perforated, centre stamp hinged, others unmounted mint, certificate Brandon 1997. SG £1150+. 1244 1913/1918, 1d. scarlet-vermilion, left marginal copy showing variety 90,00 ”printed on back” (set sideways and very faint), unmounted mint, a diagonal crease appears to be a natural paper fold, certificate RPS. SG £450. 1245 1912, 1½d. red-brown, marginal horiz. pair from the lower left corner 130,00 of the sheet with control ”N 19”, on R20/2 ”Top frame damaged”, in addition plate block of six without that variety but instead on R19/2 ”weak SE corner”, both unmounted mint. SG spec. N18n, £275 for m/m, estimated to £400 ++ for u/m (this is the price for the single listed variety, no surplus for units/controls/the other particularity!). Very attractive and instructive group! 1246 1920, 1½d. bright chestnut, right marginal pair (plate 29 - thick rule), 60,00 on R. 15/12 ”PENCE repaired”, mint o.g. with hinge remnants, right stamp thin spot, certificate RPS. SG spec. N18(14)h, £475. 1247 1916, 1½d.yellow-brown showing variety ”White spot top right 120,00 corner”, small corner crease at lower right, mint o.g. SG spec. N18(10)k, £450.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 262 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1248 1920, 2d. orange, vertical pair (partly rough perfs), showing 180,00 distinctive variety ”thick white spot in between”, mint o.g. Very rare and atrractive! 1249 1912 (Jun 11) Envelope to JAPAN with KEVII 2 1/2d blue tied by 100,00 ”Gt.NORTHERN/T.P.O./NIGHT MAIL DOWN” cds, with INCONNUE (address unknown) hs, with two Japanese forwarding labels, fine and unusual usage 1250 1912, 8 Feb, 1/2d KEVII on envelope tied by ”1D/POSTAGE 120,00 PAID Wilkinson Trial Machine cancel in magenta, with London cds adjacent, fine and most unusual 1251 1913, Seahorses, Waterlow printing, 2`6s sepia-brown and 5s rose- 200,00 carmine both very fine mounted mint, SG 400, 401, 925 GBP (Michel 550 Euro) 1252 1913, Seahorses, Waterlow printing, 10s indigo-blue, fine mounted 250,00 mint (barely visible trace of hinge), deep fresh colour, a beautiful stamp, signed Pfenninger. SG 402, 1200 GBP (Mi. 700 Euro) 1253 1915, Seahorses, De La Rue printing, 2`6s deep yellow-brown (horiz 100,00 creases at left) and 2`6s yellow brown, both mounted mint, very fresh and fine, SG 405-406, 700 GBP (Michel 500 Euro) 1254 1915, Seahorses, De La Rue printing, 2`6s seal-brown (worn plate) 120,00 unmounted mint, very fresh and not often to be found in this quality, SG 408, 325 GBP for mounted mint. 1255 1918, Seahorses, Bradbury printing, 2`6s (two different shades) and 100,00 5s rose-red, all very fine mounted mint full orig gum, SG ex 414-416, 645 GBP (Mi. 340 Euro) 1256 1924, KGV Block Cypher, ½d., 1d., 1½d., 2d. watermark sideways 80,00 each; ½d. watermark sideways inverted (flat perfs at base); group of five stamps mint o.g. SG £599 1257 1925, ”British Empire Exhibition” with promotion cancellation on 80,00 picture postcard ”Gold coast building” in F/VF condition, except right stamp with slightly scaped corner. #1925, ”Wiedereröffnung d. Empire-Ausstellung” mit Werbe-Sonderstempel auf Colorkarte ”Gold coast building” in guter Erhaltung, der Kleinwert eine geringe Eckschürfung 1258 1934 - 29.MY., 'Highland Airways Ltd.', Erstflugbeleg Inverness- 60,00 Kirkwall/Orkney mit Vignette, gute Erhaltung, Muller No. 243 1259 1939, 10s dark blue unmounted mint bottom left corner copy, SG 100,00 478, 260 GBP (Michel 280 Euro) 1260 1948, Silver-wedding 1 £ on First Day Cover used locally 70,00 ”SUNDERLAND 26 APR 1948”, Mi. 600,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 263 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1261 1979, ”100. Todestag Sir R. Hill”-Block mit fehlender Farbe rot 380,00 und zusätzlich ohne Phosphor-Aufdruck. Tadelloser Block auf FDC in sehr guter Erhaltung, Vergleichsblock auf FDC beiliegend, Mi. 2800,-- (T) 1262 1995, Mi. Nr. 1569 Sub-Nr. 35. 1, postfrisch, 550 Stück in 120,00 Bogenteilen, ”10 P dunkelorange”, besserer ”Machin”-Wert! Mi. 2.475,- (M) 5983 1840-2004, comprehensive used and mint never hinged MNH 1.000,00 collection in five albums. Used up to 1967 in varied condition starting with ”Penny black” (Mi.Nr. 1), full margins and red MC, ”Penny blue” (Mi.Nr. 2) with black MC, embossed issue (Mi.Nr. 5-7) complete square cut with a horizontally pair of the ”6d.”, signed Georg Bühler, ”10d.” signed Georg Bühler and the ”1sh.” signed Starauscheck. Complete from 1891 including all top values as both ”1 pound green” (Mi.Nr. 99 und Mi.Nr. 118), ”1 pound Seahorse” (Mi.Nr. 144) and the ”Black pound” (Mi.Nr. 174). From 1968 complete mint never hinged MNH, additional a lot of booklets and self-adhesive. Also a good section officials with D 44-45 and D 68, postage due and regionals. Very high catalogue value and face value! (K) #1840-2004, reichhaltige, bis 1967 gestempelte Sammlung, danach überkomplett postfrisch mit zusätzlich Markenheftchen und selbstklebenden Marken in fünf Alben. Klassik unterschiedlich beginnend mit einer weißrandigen ”Penny black” (Mi.Nr. 1) mit rotem MK und Mi.Nr. 2 mit schwarzem MK. Die Mi.Nr. 5-7 jeweils viereckig mit waagerechtem Paar der Mi.Nr. 5, geprüft Georg Bühler, Mi.Nr. 6, geprüft Georg Bühler und Mi.Nr. 7, geprüft Starauschek. Im folgenden viele weitere bessere Ausgaben, teils spezialisiert und ab 1891 komplett mit allen Spitzenwerten wie die beiden ”ONE POUND” grün (Mi.Nr. 99 und Mi.Nr. 118), ”Seahorses” inklusive ”ONE POUND” (Mi.Nr. 141-44) und das ”Schwarze Pfund” (Mi.Nr. 174). Auch ein guter Teils Dienstmarken mit Spitzenwerten wie D 44-45 und D 68, Portomarken und Regionalausgaben. Hoher Nominal- und sehr hoher fünfstelliger Katalogwert! (K) 5984 1840-1960, Dealer's stock containing many better values, mainly 1.000,00 QV surface printed but also later issues with good phosphors. Viewing will reward the time spent on this lot. (K) #1840-1960, (ca.) Händlerlager mit sehr viel Königin Viktoria auch mit Breitrand interessanten Abstempelungen. Später Königin Elisabeth mit Wilding Phosphor Ausgaben und anderem. Lohnenswert. (K) 5985 1841 - 1900; gestempelte Sammlung der klassischen Ausgaben, 900,00 auch nach Plattennummern spezialisiert (mit diversen besseren) sowie u.a. Mi.Nr. 5/7 viereckig geschnitten, dabei die 1 Sh. grün doppelt vorhanden, Mi.Nr. 99 gestempelt, einigen Dienstmarken u.v.a.m. Materialreiche Sammlung mit sehr hohem Katalogwert ! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 264 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5986 1850-1965 (ca.), rappelvolles altes Lagerbuch mit sehr viel 800,00 Material ab Nr. 3 in etwas unterschiedlicher Erhaltung, sicherlich FUNDGRUBE für den Speazialisten. (A) 5987 1841-2000, used collection in a lighthousealbum, added a 250,00 stockbook with duplicates, some booklets including ”1 Pound Wedgewood” (Mi.Nr. MH 36 I) and 320 first day covers (K) #1841-2000, gestempelte Sammlung im ”Leuchtturm”- Vordruckalbum mit zusätzlich Doubletten im Steckbuch, einige Markenheftchen inklusive ”Story of Wedgewood” (MH 36 I) und ca. 320 modernere FDC`s, sehr hoher Katalogwert (K) 5988 1841-2000, well filled 64 pages stockbook with mostly used 250,00 stamps, but several mint stamps are included, too, surely finds possible. (A) #1841-2000, wohlgefülltes 64-Seiten-Lagerbuch mit meist gestempelten Bestand, aber auch vielen ungebrauchten / postfischen Ausgaben, eventuell FUNDGRUBE. (A) 5989 1840-2000, gestempelte Partie in zwei Einsteckbüchern deren 200,00 Schwerpunkt vor 1950 liegt, mit u.a. etlichen besseren Victoria- Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 1 (2 Stück), 2 und 83 (2 Stück), vielen Schilling-Werten und einigen hundert Perfins (Firmenlochungen). (A2) 5990 1845-1980 (ca.) Dublettenpartie Grobritannnien mit vielen 200,00 verschiedenen Ausgaben ab Anfang. (K) 5991 1841-2012, small lot in a stockbook with no. 4 mint, some 150,00 commonwealth issues (mostly 1957 MNH) and some covers incl. U1 unused. (T) #1841-2012, kleine Partie im Steckbuch mit u.a. Mi. 4 ungebraucht, einigen Ausgaben der Gebiete (meist 1957 und postfrisch) sowie Belegen mit u.a. U 1 ungebraucht (T) 5992 1841-1979, gestempelte Sammlung im ”KA-BE”-Vordruckalbum mit 150,00 Regionals und im Anhang Gibraltar, Irland, Malta und Zypern, hoher Katalogwert (A) 5993 1838-1911, small lot with three cover, card and document including 100,00 a better prephilatelic cover and better used stamps on stockcards including Mi.Nr. 15 BR, Mi.Nr. 34-35 and Mi.Nr. 83, mixed quality as usual, high catalogue value (T) #1838-1911, Partie von drei Belegen mit besserem Altbrief sowie lose gestempelte Marken einzeln auf Steckkarten mit guten Werten wie Mi.Nr. 15 BR, Mi.Nr. 34-35 und Mi.Nr. 83, üblich unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (T) 5994 1946-88, komplett tadellos postfrisch Sammlung in drei neuwertigen 250,00 ”SAFE-dual”-Vordruckalben mit zusätzlich Portomarken P 55 bis P 100 komplett und Regionals. Teils auch etwas spezialisiert und auch gestempelt, Mi. ca. 2.000,- Euro (A3) 5995 1974-2011, postfrische Partie in diversen Tüten mit u.a. Blöcken, 150,00 Dauerserien, kompletten Sätzen und Zwischenstegpaaren sowie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 265 Großbritannien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf einigen FDC und Maximumkarten. Die postgültige Nominale dürfte einige hundert Pfund betragen. (K) 5996 1844-1953, lot of approx. 100 covers and postal stationeries 200,00 starting with a cover 1844 from Ireland to Gribraltar. Including eight registered covers (seven to the United States of America 1918-19), airmail, foreign destinations. The postal stationeries mostly unused (K) #1844-1953, Partie von ca. 100 Briefen, karten und Ganzsachen beginnend mit einem markenlosen Brief 1844 von Irland nach Gibraltar. Dabei acht Einschreibebriefe (davon sieben Stück in die USA aus 1918-19), diverse Luftpost ins Ausland, Freistempler und die Ganzsachen meist ungebraucht (K) 5997 1915-45, lot of 85 covers to the United States or Finland, all with 300,00 censorstrips including 18 registered letters and 15 airmail letters (K) #1915-45, Partie von 85 Belegen mit Zensurstreifen. Entweder aus dem ”1. Weltkrieg” in die USA bzw. aus dem ”2. Weltkrieg” nach Finnland, dabei 18 Einschreiben und 15 Luftpostbriefe (K)

Großbritannien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1263 1917, H.M.Hospital Ship ”DONGOLA” at Dar es Salaam, cover 80,00 addressed to a Royal Army Medicine Corps officer c/o War Office, London, censored by R.A.M.C. Captain, arrival mark 5.11.17 and redirected 29.12. to 69th Field Ambulance/France, roughly opened at top.

Großbritannien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1264 1842, Mulready Advert 1d lettersheet, ”John Richards & Co., Law 350,00 books/Mirror of Parliament” (Spec MA128a), a fine to very fine used example London to Lynn, cancelled superb strike of Black M.C., backstamped FE/3/1842 1265 1934, höchst attraktive British Empire Exhibition GSK mit 50,00 vierfarbiger Zufrankatur auf Luftpostbrief aus Bungay, Suffolk nach Jerusalem, unsauber geöffnet. 5998 1871-1952, accumulation with apprx. 200 used postal stationerie 300,00 cards and envelopes incl. 14 registered envelopes, two registered covers, foreign destinations, wrapper and some with additional franking (K) #1871-1952, Partie von ca. 200 gebrauchten Ganzsachen mit 14 Einschreibeumschlägen, zwei weitere Umschläge als Einschreiben gelaufen, Auslandspost, Streifbänder und Zusatzfrankaturen (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 266 Großbritannien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5999 1872-1950, Partie von über 200 gebrauchten Ganzsachenkarten, 150,00 Streifbändern und Umschlägen mit sehr viel Auslandspost und diversen Einschreibeumschlägen, Bedarfserhaltung (K)

Ghana - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6403 1965. Set postage due stamps 1p to 12p in complete sheets of 50. 600,00 Additionally one complete sheet of 50 of 3p overprint in blue-black (Mi. 2.000,- Euro) and one complete sheet of 50 of 6p overprint carmine-brown (Mi. no price). All mint, NH. Very rare! (M)

Guinea-Bissau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6405 1949/2004, Portuguese Guinea/Bissau, u/m accumulation, neatly 450,00 sorted in glassines, well sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 5.215,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K)

Hawaii

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 248 1860, Inter Island one cent black on grey paper. Touched on right 250,00 and pin hole. Very scarce stamp. #1860, Inter Island ein Cent mit Federzug Entwertung, unten rechts leicht berührt und ein Nadelloch. 249 1928 (22.9.), US stat. envelope 2c. red uprated with 2c. rose and 70,00 1c. green commercially used with very fine 'AIEA' duplex cancel addressed to Switzerland

Hawaii - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 250 1883, 3c. green postal stationery card written in Ekele and 100,00 tied by blue ”KOLOA KAUAI NOV 10 1883” cds., red ”HONOLULU HAWAII NOV 14” transit cancellation, adressed to Germany, some border crease and few toned spots, fine

Haiti

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 410 1880, PORT-AU-PRINCE JU 9 80 c.d.s. and tax maks ”16” and 120,00 ”T/1-10” alonside on very fine letter to Paris

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 267 Haiti

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6406 1881-1972, Partie ab der Klassik im Einsteckbuch mit u.a. 70,00 Aufdruckwerten, Blöcken und Flugpostmarken. (A)

Honduras

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 411 1901, locomotives, large linen envelope of the ”New York & 350,00 Honduras Rosario Mining Co.” bearing the 1898 railway issue (2c (2), 5c (4), 20c (4) and 6, 10, 50c and 1p (3 each) making a total of 602c which corresponds to the postage for a letter of the 40fold rate! All stamps tied by HONDURAS roller and TEGUCIGALPA 24 OCT c.d.s. alongside, arrival postmark on backside. Some smaller faults (tears and creases in margins of the envelope) as to be expected for a franking of this size otherwise fine and of great rarity. Brian Moorhouse photo certificate, stating that only four covers are known bearing the 1 Peso stamp. A stunning and very desirable exhibition item, ex Irving Green. (M) 6407 1866-2005, gestempelt und ungebraucht Sammlung mit ca. 200,00 1.000 Marken im Steckbuch, dabei Aufdruckwerte, Flugpost und Dienstmarken, hoher Katalogwert (A)

Hamburg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2571 1809, Brief nach Rothenburg mit schwarzem sauber 70,00 abgeschlagenem zweizeiligem Langstempel ”Hambourg. 4 15. Mars 1809.” (Feuser-Nr. 1349-25) sowie mit schwarzem Ovalstempel ”Commissaire des Guerres Carles”. Der Brief weist einige leichte Alterungsspuren auf. 2572 1817, Hannoversches Oberpostamt, HAMBURG, L1 und 8 OCT. im 50,00 Kreis, beide in schwarz, vorzügliche Abschläge auf Kab.Brief nach Lienau b. Osnabrück, Handbuch Nr. 1, 250,- Euro 2573 1832, Faltbrief aus STOCKHOLM 16 11 1832 mit Transitst. SUEDE 70,00 (v. d. Linden 2575) über Schwedisches PA nach Gotha in sehr guter Erhaltung 2574 1834-36, vier entzückende Faltbriefe aus England über Hamburg 120,00 (jeweils rs. Ovalstempel des Stadtpostamtes) an die Baronesse de Biel in Wismar, diverse Taxvermerke. Gute Erhaltung dieses interessanten Ensembles. 2575 1840, Faltbrief aus STOCKHOLM 21 4 1840 über schwed. PA mit 60,00 Taxe und CPR3 und Grenzübergang GIVET nach Bordeaux mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung 2576 1842, Brief aus Lübeck mit Forwarded-Agent ”C. GANSLANDT” 150,00 und L1 ”Ueber Dänemark” (v. d. Linden 2879) via Ra3 ”K.S.&

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 268 Hamburg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf N.P.C. HAMBURG 22 FEB 42” bzw. ”HAPARANDA 10/3 1842” nach Uleaborg in Finnland, gute Erhaltung des dekorativen Beleges mit guter Destination 2577 1845-1867, zwei Briefe von und über Hamburg, einmal Hamburg 50,00 über Christiania nach Tönsberg, einmal von Stockholm nach London. 2578 1850, Faltbrief aus Innsbruck mit entfernter Frankatur und diese 120,00 mit Aufgabebestätigungsstempel dokumentiert. Rs. Durchgangs- DKr. des T & T-PA und über S.H.O.P.A. Hamburg 20/7 weiter zum Empfänger nach Glückstadt, gute Erhaltung 2579 SCHWEDISCHES POSTAMT: 1859, Brief von Hull/England nach 80,00 Stockholm, mit rücks. Transitstempel KDOPA (Fahrpost) und Dkr K.S.P.A.HAMBURG, vorderseitig L1 ”Franco” in Schreibschrift, Kab.! 5373 1802-1862, Partie von 12 Rücklosen der 7. Auktion, insgesamt 26 400,00 meist sehr saubere Briefe mit diversen teils besseren Hamburg- Stempeln, alter Ausruf 630,- Euro. (T)

Hamburg - Bergisches Oberpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2580 1807, Brief mit rotem sauber abgeschlagenem zweizeiligem 50,00 Langstempel ”Hamburg 4 B.G.D.7. Mars. 1807.” (Feuser-Nr. 1349-20) nach Bordeau/Frankreich. Eine leichte waagerechte Faltung ist nur der Form halber erwähnt. 2581 1807, DANEMARC p.le BGD/HAMBOURG 22 JUIL 1807, klarer 80,00 schwarzer L2 auf Brief von Copenhagen nach Bordeaux, Arge Nr. 36

Hamburg - Dänisches Oberpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2582 1807, DANEMARC p. le B G. D. 4 /HAMBOURG ..., sauberere 120,00 Abschlag auf Faltbriefhülle aus Copenhagen nach Riga in guter Erhaltung, Grobe Nr. 19 2583 1809, DAN. pr. HAMBOURG. 4. / 18 OCTBR 1809., sauberer 250,00 Abschlag des seltenen Durchgangs-L2 (v. d. Linden 922) auf gesiegeltem Faltbrief aus Kiel nach Riga in guter Erhaltung 2584 1839, K. D. P. A. HAMBURG 24 9 39 (Doppelkreis) rs. auf Faltbrief 90,00 aus Hamburg nach Mandal/Norwegen in guter Bedarfserhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 269 Hamburg - Thurn & Taxis Hauptpostamt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2585 1838, Post nach Frankreich, Brief L2 TTR 4 HAMBOURG 180,00 der Thurn & Taxis-Post über Belgien nach Bordeaux, roter Grenzübergangsstempel ”Allemagne par Givet”, Ankunftsstempel K2, Gewichtstaxe ”60” (Gramm). Gesamttaxe für den schweren Brief 13,30 Fr. Nur wenige Stücke bekannt mit einer so hohen Taxe! 2586 1852, DKr. HAMBURG 10/2 1852 klar auf Faltbrief über 70,00 Valenciennes nach Lissabon mit Taxstempeln ”240” und ”10 Rs.” in guter Erhaltung 2587 1855, Faltbrief geschrieben in Newcastle mit Aufgabe GATESHEAD 80,00 und nebengestztem ”3 ½ Croschen” (v. d. Linden 3256) via Ostende und Hamburg (rs. T & T-Dkr und Stadtpost-Ovalstempel) nach Gothenburg/Schweden in guter Erhaltung 2588 1855, Faltbrief aus HAMBURG 29 10 55 via Valenciennes nach 70,00 Bilbao mit span. ”9 Rs.” und Taxvermerken, gute Erhaltung 5386 1846-50, elf Faltbriefe mit Aufgabe- bzw. Ankunfts-DKr. des T & T- 100,00 PA, diverse Taxvermerke, gute Erhaltung (T) 5387 1836-43, sechs Faltbriefe alle mit Ra3 T. T. HAMBURG, davon 70,00 fünf als Aufgabestempel, alle verschiedene Taxen und dabei Auslandspost, gute Erhaltung (T)

Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2589 1859, ”2 S. orangerot”, farbfrischer vollrandiger Randwert mit RWZ 900,00 2 (oben kleiner Vortrennschnitt im Rahmen) als portorichtige EF auf Brief nach Travemünde in guter Erhaltung, RWZ 500 % Aufschlag 2590 1859, ”3 S. Probedruck in blau bzw. rötlichlila (zweimal aber zwei 200,00 Nuancen)”, ungebrauchte Werte ohne Gummierung in tadelloser Erhaltung, Mi. 900,-- 2591 1859, 4 Schillinge grünoliv vollrandiges Exemplar, gering falzhell, 150,00 signiert Löhden BPP. 2592 1859, ”7 S. braun als Probedruck”, eindrucksvolle Einheit zu acht 700,00 Werten, wovon zwei Werte postfrisch, sonst mit Falz sind. Mittig senkrecht vorgefaltet, jedoch außerhalb des Markenbildes, ein Wert ist minimal Gummihell, ansonsten befindet sich das Blockstück in frischer Erhaltung mit vollen/breiten Rändern 2593 1859, 9 Schillinge orangegelb in sauber postfrischer Erhaltung, 300,00 danach kann man auch lange suchen. 2594 1859, 9 Schilling orangegelb, unten angeschnittenes sonst 200,00 breitrandiges Exemplar signiert Jakubek und Pfenninger, seltene Marke.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 270 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2595 1864, ”1 ½ S. dunkelviolett”, allseits vollrandiger Wert mit leichter 120,00 Patina auf Brief mit ”2” neben aptiertem HAMBURG 4 7 (1864) nach Schleswig in guter Erhaltung 2596 1864, ”2 ½ S. blaugrün”, farbfrischer voll/überrandiger Wert mit 300,00 zweimal vollen Trennlinien und ”2” neben HAMBURG 9 12 auf Faltbriefhülle nach Aalborg in guter Erhaltung, mehrfach gepr. u.a. Grobe und FA Sellschopp 2597 1864, ”½ S. schwarz”, farbfrischer Wert mit beidseitig sichtbaren 120,00 Trennlinien und blauem Vierstrichstempel neben HAMBURG 8 5 67 auf Faltbrief nach Ottensen, rs. Stadtpoststempel, gute Gesamterhaltung 2598 1864, gestempelt, 'Mond' links vom mittleren Kreuz, sehr markanter 90,00 und auch ohne Lupe gut sichtbarer Plattenfehler, Marke rückseitig dünn, aber gut gezähnt und farbfrisch, im Michel nur ohne Preisangabe notiert! 2599 1864, ”2 ½ S. 1. Druckstein”, farbfrischer Wert mit vollständiger 100,00 Zähnung als EF auf Faltbrief von HAMBURG 24 4 (1865), rs. diverse Beförderungsstempel u.a. Bahnpost-Ra2 und Hamburger Stadtpost, gute Erhaltung 2600 1866, 'B von HAMBURG beschädigt (wie '3')' auf Briefstück, gering 200,00 oxidiert, vollst. Durchstich an allen Seiten, Kab., Fotoattest Lange BPP: 'Mit dem Plattenfehler eine seltene Marke'. Mi. 1.200,- Euro 5374 1859-1920, gestempelte und ungebrauchte Sammlung im Binder 500,00 mit besseren Werten der Markenzeit in unterschiedlicher Erhaltung, danach die Zeit des Norddeutschen Bundes mit auch den Hamburger Stadtpostmarken und ab hier viele Stadtteilstempel, Hufeisenstempel usw. Ab 1875 dann ca. 30 Briefe, Karten und Ganzsachen mit auch Auslandspost sowie im Anhang ca. 220 Privatpostmarken mit überwiegend ”Hamburger Botenpost” inklusive eines ungebrauchten Ganzsachenumschlages. (A) 5375 1859-1867, ansprechende Sammlung Hamburg, mit vielen sauber 400,00 gestempelten Werten. Dazu einige Besonderheiten wie 15cU, Farben etc. (M) 5376 1859-1867, Kleine Sammlung Hamburg in meist sauberer 300,00 Prachterhaltung, dazu einmal die Originale von Bergedorf. (M) 5377 1859-1867, Lagerbestand Hamburg ab Michel Nummer 1 700,00 mehrfach, dabei eine Vielzahl an verschiedenen Stempeln. Genaue Besichtigung ist unerlässlich. (T) 5378 1859-67, ungebrauchte und gestempelte Partie von über 70 Werten 400,00 in unterschiedlicher Erhaltung auf zwei Steckkarten, dabei u.a. Mi.Nr. 1-4 und Mi.Nr. 7 ungebraucht, teils mehrfach, Mi.Nr. 5 gestempelt (rep.), geprüft Stolow, auch einige Einheiten mit Paaren (u.a. Mi.Nr. 13 mit ”Ritzebütteler Wellenstempel” lose und Mi.Nr. 15

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 271 Hamburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auf Briefstück), Viererstreifen und Viererblock. Ungezähnte Werte mit Mi.Nr. 15 und Mi.Nr. 22, bessere Farben mit u.a. zweimal Mi.Nr. 15 b gestempelt usw., einiges auch geprüft und ein Fotokurzbefund von Frau Lange beiliegend, Mi. über 4.000,- € (T) 5379 1855-98, Partie von 14 Belegen mit Aufgabe- bzw. 200,00 Ankunftsstempeln Hamburg, dabei ein Postaufgabeschein 1855, diverse Entwertungen ”Zolle-Verein” usw. (T)

Hamburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2601 1867, 1 1/2 Sch. Ganzsachenumschlag, mit klarem blauem Dkr 120,00 HAMBURG ST.P. 12 1 67 nach Lübeck, Pracht 2602 1866, GA-Umschlag 2 Sch. rotorange mit blauem K2 HAMBURG 80,00 ST. P. / 27.6.66 nach Lübeck, innen klarer Abklatsch des Wertstempels, Anschrift teilweise unkenntlich gemacht (Mi. 500 €) 2603 1867, ”4 S. grün”, sauber gest. HAMBURG 29 3 67 und Neben-L1 100,00 FRANCO nach landsberg a.d. Warte, rs. leichte Öffnungsmängel, sonst gute Erhaltung, Mi. 700,-- 2604 1867, Ganzs. Umschlag 4 Sch. mit Abarte BCHILLING, sauber 250,00 gebraucht vom preuss. Postamt nach Carlsbad in Böhmen, klarer Dkr HAMBURG 10 7 67. Die Plattenfehler auf dem Ganzsachen von Hamburg sind schon auf ungebrauchten Stücken selten zu finden, auf einem gebrauchten Exemplar von Liebhaberwert! Ganz leichter Öffnungsfehler am Oberrand, sonst Pracht, gepr. W. Engel BPP 5380 1866-1867, Lagerbestand von weit über 1.300 ungebrauchten 400,00 Ganzsachenumschlägen in 5 kleinen Schachteln. Enthalten sind die Michelnummern U1, U3, U5 und U7 bis U14. Die Erhaltung ist fast ausschließlich nur tadellos. Etliche Stücke sind signiert Carl H. Lange. Eine Auflistung liegt bei (siehe Internet). (K) 5381 1866-67, Partie von 30 ungebrauchten Ganzsachen, teils gepr. C. 70,00 H. Lange, dazu ein Satz Neudrucke (T)

Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2605 1824-54, acht verschiedene Belege alle mit Schmetterlingsstempel 90,00 und diversen Neben- und Ankunftsstempeln, Taxvermerken sowie Destinationen, sehr gute Erhaltung 2606 1854, DANEMARCK (v. d. Linden 894) klar auf Faltbrief von 90,00 Copenhagen über T & T-PA und KDOPA HAMBURG 4/5 (blau) und div. Transitst, nach Montpellier in sehr guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 272 Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2607 1861, DÄNEMARK R. 2. (Ra2, v. d. Linden 904), klar auf 60,00 Faltbriefhülle aus KJOBENHAVN 11 4 und dänisches sowie T & T- PA nach Frankreich, diverse Transit- und Durchgangsstempel, gute Erhaltung 2608 ca. 1862, F.P. 4/1, klar auf 1 Gr. GSU (rs. Fehlende Klappe) 250,00 als Stadtpostaufgabe mit '1' (Schilling) Nachtaxe, da die Frankatur offensichtlich nicht anerkannt wurde, gute Bedarfserhaltung des interessanten Beleges, Mi. 3.000,- Euro 2609 1864, RITZEBÜTTEL 6/2 64 (blau), klarer Abschlag auf portofreier 150,00 Briefhülle des Amtes Ritzebüttel nach Dorum in sehr guter Erhaltung. Dazu eine vorgedruckte Vorladung des Amtmannes zu Ritzebüttel, Herrn Caspar Hartung, J. U. D. mit DKr. ”Hammonia / Zwey / Schilling” aus 1856 in guter Erhaltung. Wirklich feines Einsemble! 2610 1864 - Schwedisches PA, HAMBURG. / K.S.P.A.(D.) 7/11. 1864. 60,00 klar auf vorgedrucktem Firmen-Faltbrief nach Stockholm in sehr guter Erhaltung 2611 1865, St.P.A.HAMBURG LÜB.BHF. I Z/29 9, seltener Ekr zentral 150,00 auf Brief mit 1 1/4Sch., perfekt zentriert. Ein wundervoller Kab.Brief, Stempelzuschlag lt. Michel 800 Euro. 2612 1865, UHLENHORST, schwarzer Schreibschriftstempel auf 300,00 Prachtbrief aus der Schuchmacher-Korrespondenz nach Cuxhaven, frankiert Mi.Nr. 13 (oben unebene Zähnung), rücks. Ank. Stpl. RITZEBÜTTEL in blau, farbfrisch und dekorativ! 2613 1865, Brief aus LONDON 18 AP 65 via Ostende, Hamburg (rs. 70,00 zwei verschiedene Stadtpoststempel), Svinesund/Schweden nach Frederikstad/Norwegen, gute Erhaltung 2614 1865, Faltbrief aus Matanzas/Cuba über Forwarding Agent Gust. 150,00 Meyer/Havana, New York und Hamburg (rs. Ovalstempel nach Bremen in sehr guter Erhaltung, gepr. Carl H. Lange 2615 1868, Maschinenstempel vom 3.2.68 auf mit NDP Mi. 4 frankiertem 300,00 Brief mit üblicher zusätzlicher Entwertung mit Kr HAMBURG I. A. 3/2 68 nach Hadersleben in guter Erhaltung. Dazu sieben weitere frankierte Belege mit diversen HH-Maschinenstempelentwertungen inkl. ”Flaggenstempeln” 2616 1869, 28.9., HAMBURG FNG, guter Abschlag auf Brief nach New 70,00 York, befördert mit der 'Silesia' der HAPAG, mit rotem Eingangsstpl. NEW YORK PAID ALL OCT 12, Röteltaxe '8' für einen Doppelbrief. 2617 1870 bzw. 1873, zwei Auslandsbriefe nach Stockholm bzw. Thistedt/ 120,00 DK je mit Aufgabe HAMBURG F. N 1. in guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 273 Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2618 1871, HAMBURG I.A. 8 DECBR 71, Hufeisenstempel Spalink 17-2 100,00 (250P), 2x perfekt abgeschlagen auf Brief mit NDP 1 Gr. gezähnt, gepr. Mehlmann BPP, Luxus. 2619 1873 - Incomming Mail, roter Ra3 HAMBURG 30/4/73 FRANCO 90,00 (Maschinenstempel für eingehende Überseepost)auf frankiertem Brief aus New York in guter Erhaltung 2620 1875, HAMBURG 6.MÄRZ, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-7, 50,00 Drucksache, 200 Pkt. 2621 1875, HAMBURG 19 MÄRZ 75, Hufeisenstempel Spalink Nr. 17-6 100,00 (300 P) auf Postkarte mit 5 Pfennige. Kab. Erhaltung. 2622 1875-83, sieben Ganzsachen DR mit Bahnpostentwertungen von/ 80,00 nach Hamburg in guter Erhaltung 2623 1882, rückseitig klar abgeschlagener zweizeiliger Hamburger 50,00 Kastenstempel ”Am Bestimmungsorte/nicht abgefordert” auf russischem Ganzsachenumschlag zu 7 Kopeken (Mi.Nr.U25C) nach Hamburg mit vorderseitigem Vermerk ”zurück 26/10”. Die Ganzsache weist vorderseitig leichte Altersflecken auf. 2624 1897, HAMBURG LANWIRTSCHAFTS-AUSSTELLUNG 20. 6. 97, 90,00 klar auf frankierter Color-Litho ”Gruss aus...” in sehr guter Erhaltung. Dazu 73. VERS. D. DEUTSCH. NATURE UND ÄRZTE 1901 auf frank. Color-Litho ”Binnen- und Aussenalster” sowie eine ”Impersonelle Arbeitskarte” zur Gewerbe- und Industrie-Ausstellung 1889 2625 1902, HAMBURG BAHNPOST No. 3 14. 1. 02, klar auf 70,00 mit waag. Paar 20 Pfg. Germania Reichspost frankiertem Firmenbrief über St. Petersburg nach Uleaborg/Finnland, rs. dreisprachiger Ankunftsstempel. Dazu zwei weitere Belege mit gleicher Bahnpostnr. aus früherer Zeit. 5382 1821-1997, umfangreiche Sammlung von ca. 1.000 Briefen, 400,00 Karten und Ganzsachen in fünf Briefealben ab Altbriefen, dabei Ganzsachen und Sonderganzsachen ab Hamburg GSU 3, Straßenbahnpost und ein Band nur mit Bahnpostbelegen. Es wurde viel Wert auf Ortsteilstempel gelegt mit auch vielen kleinen Orts- und Stadtteilen (K) 5383 1851-1934, Partie von 25 Belegen mit Bahnpost- bzw. 100,00 Bahnhofsstempeln, dabei Blankenese, dito-Wedelk, Hamburg- Hoyerschleuse, Güterabfertigung ”wegen feindlicher Einwirkung untergegangen” usw., dazu eine Steckkarte mit fünf Zins-Coupons der Hbg.-Bergedorfer-Eisenbahngesellschaft (T) 5384 1868-1962, Sammlung von über 140 Belegen welche alle Hamburg- 100,00 Stempel aufweisen in einem Album mit u.a. NDP, Deutschem Reich mit vielen Ganzsachen und Bund Mi.Nr. 121/122 auf 2 Karten. Enthalten sind u.a. Hamburger Ankunft-, Hufeisen-, Landpost- und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 274 Hamburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sonderstempel. Zusätzlich ist noch etwas Literatur wie z.B. ”Les Timbres de Hambourg” von Georges Brunel von 1910 enthalten. (K) 5385 1898-1953, Partie von 16 Belegen mit Hamburg-Bezug, dabei 80,00 ”Empfänger unbekannt verzogen” zwei Telegramme, Straßenbahn, ein Bild-Ausweis zum Empfang postlagernder Sendungen usw. (T)

Hamburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2626 komplette Sammlung der ”Fournier”-Fälschungen auf zwei Blättern 70,00 aus dem offiziellen Album, insgesamt 75 Marken mit zehn Sechserblocks sowie zusätzlich sieben verschiedene Abschläge von Stempelfälschungen, tadellos (M) 2627 (1860, ca.), Polizeisachen-Faltbrief mit Aufgabe HAMBURG 29/7 70,00 und rs. div. Bahnpoststempeln u.a. BERLIN - HAMBURG R 30/7 nach Heepsen Kr. Bielefeld, gute Erhaltung 2628 1865, (ca.) Retourbrief Verschlussvignette des Thurn und Taxischen 200,00 Oberpostamtes in Hamburg als 6er Block. Unseres Wissens nach keine größere Einheit bekannt. 2629 1878, Eintrittskarte/einladung zur ”Thurm-Weihe der St. Petri 80,00 Kirche”, rs. geringe Aufklebespur, sonst tadellos 2630 1884, Einladungskarte des ”Realgymnasium des Johanneums” 80,00 anläßlich des Jubelfestes zum 50-jährigen, tadellos, ex Sammlung Rapp 2631 1887, Faltkarte ”Klein Flottbek 9. Juli 1887” in sehr guter Erhaltung, 80,00 ex-Sammlung Harro Thiel bzw. Meyer 2632 1897 - Gartenbauausstellung, fünf verschiedene Color-Lithos in 50,00 sehr guter Erhaltung 2633 1898 - Deutsches Turnfest, frankierte s/w-AK mit SST in guter 60,00 Erhaltung, dazu ein Leporella zum gleichen Anlass mit vielen Erklärungen (T) 2634 1901, 73. VERSAMMLUNG DEUTSCHER NATURFORSCHER 80,00 UND ÄRZTE, SST auf mit 5 Pfg. Germania Reichspost frankierter Color-Litho ”Jungfernstieg” mit amtlichem Zudruck, sehr gute Erhaltung 2635 1902-14, Color-Sonderkarte zum Orientalistenkongress 1901, 90,00 Colorkarte zur Landwirtsch. Ausstellung 1910 mit SST und zweimal SST Jubiläums-Gartenbau-Ausstellung 1914 auf frankierten Karten, zusätzlich eine Karte mit Werbe-Freistempel Gartenbauausstellung 1953 2636 1907 - Deutscher Philatelistentag, insgesamt zehn Karten, davon 70,00 vier mit SST, gute Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 275 Hamburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2637 1909 - Deutsches Bundesschiessen Hamburg, vier dekorative 70,00 Colorkarten in sehr guter Erhaltung, einmal auch mit entsprechendem SST 2638 1925 - Deutscher Philatelistentag, insgesamt 29 ungebrauchte 180,00 Karten zu 3 bzw. 5 Pfg. in sehr guter Erhaltung (PP 77 bzw. 81). Dazu drei Karten je mit SST und eine ungebrauchte Privatganzsache zum gleichen Anlass aus 1897 (3 Pfg. Krone/Adler) (T) 5388 AMTSSIEGEL: Partie von über 70 verschiedenen losen 150,00 Siegelmarken, drei Siegel vom ”Stadtpostamt”, ein Blankoumschlag mit rs. Prägedruck ”DER PRÄSIDENT DES SENATS HAMBURG” sowie einige Briefe und Karten mit Öffnungssiegeln bzw. Siegelstempeln (T) 5389 1853-1970 (ca.), Partie von 35 Belegen mit Nachporto, dabei ein 90,00 Auslagenbrief 1853, Portopflichtige Dienstsache, Paketkarte usw., bitte besichtigen (T) 5390 1875-1942 (ca.), Partie von 21 Positionen unter dem 50,00 Motto ”Originelles auf Papier” mit Hamburg-Bezug. Dabei Heldengedenkfeier 1935, Gemeinschaftsabend der Polizei, speisekarten, Werbung usw. (T)

Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2639 1850, ”1 Ggr. graublau” als sehr seltene farbfrische, voll/überrandige 300,00 Bogenecke in tadelloser Erhaltung mit klarem L1 DISSEN, rs. etwas Tintenspiegel 2640 1853, 3 Pfennig mattkarmin, mit kontrastreicher blauer Entwertung 120,00 Hannover. Tolles Exemplar. 2641 1855, ”1/10 Th. Netzwerk orange”, farbfrischer und allseits 50,00 vollrandiger Wert mit zarter Entwertung, tadellos, Mi. 200,-- 2642 1856, 3 Pfennige mit weitmaschigem Netzwerk in beiden Farben. 180,00 8a mit Gummierung, 8b ohne, zwei sehr schöne Stücke. 2643 1856, 3 Pfg mit schwarzem Netzaufdruck vollrandiges Prachtstück 120,00 sauber entwertet Osterholz. 2644 1856, 3 Pfg helllilakarmin mit schwarzem Maschenaufdruck sauber 100,00 entwertet Lilienthal. 2645 1859, 3 Groschen vollrandiger Dreierstreifen, kontrastreich 120,00 entwertet mit blauem Kastenstempel Hannover 28 Apr 3-4, rückseitig Tintenspiegel und Gummirückstand, signiert Berger.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 276 Hannover - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2646 1861, 10 Silbergroschen dunkelgrünlicholiv, phantastisches Stück 120,00 vom Unterrand mit vollem Originalgummi, Altsignatur Rohr. 2647 1861, 10 Groschen Georg V sauber gestempelt Hannover 31/5 600,00 8-9A auf kleinem weißen Luxusbriefstück. Tolles Exemplar dieser seltenen Marke, signiert Richter. 2648 1861, 3 Gr. mittelbraun, allseits vollrandig mit blauem 130,00 DKr. ”WUNSTORF BAHNHOF 19.9.(62)” auf kleinformatigem Couvert via Hamburg mit Weiterfranco-Vermerk ”1” (Sgr.) nach Seestermühe bei Elmshorn im Herzogtum Hostein mit Ankunftsstempel, Pracht 2649 1863, Hannover 3 Pfennig grün geschnitten, tadelloses, vollrandiges 300,00 Exemplar mit glasklarem Zweikreiser Hannover, Fotoattest Berger BPP ”echt und einwandfrei”, Mi. 1.200,- Euro. 2650 1864, 3 Gr. braun und 2 Einzelwerte 1 Gr. lebhaftrotkarmin 250,00 durchstochen je mit blauem DKr. ”DISSEN 24.7.(65)” als 5 Gr. Frankatur via Hamburg nach Panker bei Lütjenburg mit Ankunftsstempel, 3 Gr. Marke unten mit Scherenschnitt und Brief mit etwas Patina, trotz der Einschränkungen feiner Brief mit Destination Schleswig Holstein! 5391 1850-1866, erfreuliche Sammlung Hannover mit viel Substanz, 1.000,00 dabei auch eine sehr schöne 10 Groschen, mehrere 3 Pfennige Werte, dabei auch einmal 21x mit Stempel Ritzebüttel! (M) 5392 1850-1866, sehr ansprechende Sammlung Hannover ab einem 850,00 Randstück der Michel Nummer 1, 6 in wirklicher Luxuserhaltung, 7 mit diagonalem Einzeiler Lehe voll abgeschlagen, Prachtstücke der Michel Nummer 8a und 8b, kurzum eine Sammlung die viel Freude macht. (M) 5393 1850-1866, Toller Lagerbestand Hannover mit allen vonran einer 2.000,00 sehr wirkungsvollen 10 Groschen Grun mit Bahnpoststempel, eine zweite 10 Groschen mit Entwertung Clausthal hat eine Reparatur. Es sind sehr viele Werte enthalten, die eine Erwähnung verdienen. Die Fototafel gibt einen kleinen Auszug. (K)

Hannover - Vorausentwertungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2651 ROTENBBURG 1850: Faltumschlag mit breitrandiger 1 Ggr. auf 500,00 blau mit Vorausentwertung L1 ”ROTEN(BURG)” und nocheinmal Ra2 ”ROTENBURG 2 APR” nach Ottersberg, Marke und Brief sind von grösstmöglicher Frische und die Stempelabschläge sind gerade und glasklar, Fotoattest Berger BPP, welcher die Seltenheit der Vorausentwertung hervorhebt, ein Luxus-Beleg für höchste Ansprüche!!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 277 Hannover - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2652 1879-95 - ”Die Vororte”, insgesamt 17 Belege mit Entwertungen 200,00 der Vororte wie Barmbeck, Eimsbüttel, Eppendorf, Poeseldorf, Uhlenhorst usw., teils als Ankunftsstempel (T)

Hannover - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2653 1861, ”1 Gr. rosa GSU”, klar BREMEN 27 8 gestempelt mit hs. 100,00 MUSTER nach Osterode, gute Erhaltung

Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2654 1867, 6 Schilling graugrün und rosa postfrischer 9er Block jede 200,00 Marke signiert Lemberger BPP. 2655 1873, ”¼ S. lilarosa/graugrün”, sauber mit zweimal L1 300,00 HELGO(LAN)D (ohne Schlusspunkt) gestempelter Wert mit gut gelungener Reparatur, schön präsentierend, FB Schulz, Mi. 3000,-- 2656 1873, gestempelt, der Fehldruck in seltener gebrauchter 800,00 Erhaltung, zwei Zähne (oben und unten) ergänzt, unauffälliger Schrägbug, sonst tadellose und farbfrische Erhaltung, Rundstempel HELIGOLAND OC 16 1873, Fotoattest M. Brettl, zusätzl. Sign. TT (Thier), Richter und Fotoattest Schulz, das die kleinen Unzulänglichkeiten nicht erwähnt. Mi. 4.500,- Euro 2657 1873, ”¼ S. grün/karmin”, sauber mit Rundstempeltyp I (+ 25 300,00 %) entwertete Marke, farbfrisch, das Exemplar zeigt rechts teils etwas verkürzte Zähne bzw. einen Eckzahnfehler, dennoch schön repräsentierende Marke, gepr. Thier mit Doppelsignum und FB Schulz, Mi. 4500,-- 2658 1875, ”1 ½ P. KGV”, farbfrischer Wert mit vollständiger Zähnung 90,00 und HELIGOLAND 30 ? 1890 auf sehr seltener, früher Color-Litho (gering fleckig) nach Altona, gute Gesamterhaltung 5394 1867/90, Sehr saubere gestempelte und ungebrauchte Sammlung , 2.200,00 dabei viele geprüfte Spitzenwerte vorhanden, teils auch mehrfach u.a. Mi.Nr. 1 I, 19 Ab in ungebr. und in gestempelt 3x 2, 2x 4, 6e/g, 7d, eine höher gepr. 8 F !, 9(Stempel ?), 10, 11, 13b 4-er Block, 14a- e, 18a-c, 2x 19Aa. 20A etc, Erhaltung leicht unterschiedlich, aber viele gestempelte Pracht/Kabinett/Luxus-Stücke enthalten, Michel ca. 18.000,- (M) 5395 1867-75, Sammlung von neun Neudruck-Bögen, dabei Mi. 3-4, 8, 8 500,00 F und 10-11, teils Varianten und alle auf Vorlagebögen geheftet (an den Ecken), Marken offenbar postfrisch, ex Carl. H. Lange (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 278 Helgoland - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5396 1875-1895, beachtliche Sammlung der Hamburger, Leipziger und 400,00 Berliner Neudrucke von Helgoland auf diversen Albumblättern mit etlichen geprüften Stücken, ein hervorragendes Nachschlagewerk für den Spezialisten in etwas unterschiedlicher Erhaltung, Empfehlung! (A) 5397 1867-1890, Sammlung Helgoland mit 19 und 20, trotz der üblichen 600,00 Neudrucke und falschen Stempel einige bessere Stücke enthalten. (M) 5398 1867-79, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Partie auf 400,00 Vordruckblättern und Steckkarten mit vielfach gepr./sign. Material, dabei auch Farben, Einheiten usw. Ferner siebzehn Belege (meist Ganzsachen) oft gebraucht inkl. einer Vorläufer-AK und das Standardwerk der Helgoland-Philatelie von Altmeister Lemberger, in das ausschließlich geprüfte Marken integriert wurden. Tolles Konvolut! (K) 5399 1867-95, interessante Partie mit Originalen ex Mi.Nr. 3 bis Mi.Nr. 200,00 18, teils geprüft, u.a. Mi.Nr. 18 b gestempelt, diverse Neudrucke aus Berlin, Hamburg und Leipzig mit u.a. Mi.Nr. 3 mit kopfstehendem Mittelstück und zwei kompletten Bögen der Mi.Nr. 11 und Mi.Nr. 17 als Zehnerstreifen mit allen Rändern, ein Vordruckbrief ”PÖLLE`S HOTEL BELVEDERE. CUXHAVEN.”, frankiert Dt. Reich Mi.Nr. 19 (unentwertet), adressiert an Paul Euckens auf Helgoland sowie als Zugabe etwas Literatur, günstig gerufen (M) 5400 1873-1890, Helgoland Originale in allen Erhaltungen postfrisch 200,00 ungebraucht und gestempelt. Meistens mit Prüfungen, Nettes Lot. (T)

Helgoland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2659 1879, als Hotelpost (Impress of India) geschriebene Karte mit Ra2 80,00 ”Aus Helgoland über Cuxhaven” und mit Durchgangsst. HARBURG 27 6 90 nach Paderborn in guter Erhaltung 2660 1879, sieben gebrauchte Karten mit unterschiedlichen Daten in 50,00 guter/sehr guter Erhaltung 2661 1886, 10 Pf Ganzsachenkarte von HELGOLAND nach 50,00 WESTERLAND/Sylt, seltener ”Insel zu Insel” Beleg! 2662 1882, Streifband 3 Farthings/5 Pfennig sauber innerorts gebraucht 80,00 HELIGOLAND JY 20, Pracht

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 279 Helgoland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2663 1883, Verschlussetikette für eine Bogentasche Mi. 11 über 100 150,00 Bogen a 50 Werte, dekorativ 2664 1899-1916, drei sehr gut erhaltene Color-Lithos und zwei 100,00 Propagandakarten mit Helgoland-Bezug, sehr gute Erhaltung 5401 1880-1990, Briefealbum mit mehr als 100 Ansichtskarten, 200,00 Ganzsachen, FDC`s und Fotos, dabei auch ein Sparbuch der Helgoländer Sparkasse, Notgeld, Vignetten, Leporellos, Bilderbuch ”Seereise nach Helgoland”, Karten mit ”Deutsche Seepost” und ”Marineschiffspost, Werbe- und Sonderstempel usw., schönes Lot! (A)

Holyland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 95 1912, Turkish P.O. card from ”JERICHO” with violet cds. to USA, 140,00 very clear cancellation, tiny border crease, fine and an unusual destination

Hongkong

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 96 1903, KEVII $2 scarlet/greyish black, canc. part strike 70,00 ”REGIST(ERED) dater (SG 72, GBP 375.-). 97 1905. Picture post card of the Japanes-Russian war (The 80,00 Occupation of Kin Chow after sever attack) addressed to France bearing SG 64, 4c purple/red tied by Victoria/Hong Kong date stamp with Craponne arrival in France. Very fine item, nice card from the Boxer Campaign. 98 1905. French picture post card of 'Wimereux, Casino' addressed to 70,00 the 'Bank of lndo-China, Hong Kong' bearing France Yvert 129, 10c rose tied by Boulogne double ring with 'Singapore to Hong Kong/A' marine sorter (Webb Type 4) sent on the steamer 'Simla'. Very fine. 99 1907. Picture post card addressed to Hong Kong bearing Japan SG 70,00 134, 1s pale brown and SG 140, 3s rosine tied by vernacular date stamp with Victoria/Hong Kong arrival and forwarded to Shanghai with 'Shanghai/Br. P.O.' arrival. 100 1908. Picture post card written from Leeds addressed to Hong Kong 50,00 bearing SG 219, 1 d scarlet tied by Chapeltown Rd/Leeds double ring with marine sorter 'Singapore-To-Hong Kong/B' date stamp (Webb Type 4) sent on the steamer 'Oceana' to Hong Kong. 101 1914, ”4 C. red” with clear SHANGHAI BB. PO. 20 JU 14 on postal 100,00 stationery Russ. Post in China to Bad Mergentheim with much text on reverse, very good condition. #1914, ”4 C. rot” mit klarem

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 280 Hongkong

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf SHANGHAI BB. PO. 20 JU 14 auf Ganzsache Russ. Post in China nach Bad Mergentheim mit rs. viel Text, sehr gute Erhaltung 102 1925. Registered Envelope (a few spots) from the 'General Post 80,00 Office, Hong Kong' headed 'On His Majesty's Service' addressed to the 'High Court, Bombay' bearing SG 100, 1c brown, SG 101, 2c green, SG 103, 6c orange and SG 107, 20c purple and green tied by 'Registered/G.P.O. Hong-Kong' double ring with registered label and Bombay R.L.O. arrival on reverse. 103 1931. Envelope (small faults, stains) written from 'Maryknoll 70,00 Convent, Kowloon Tong' addressed to the United States bearing SG 121, 5c violet tied by 'Kowloon Branch/Hong Kong' date stamp. This variety of sub-branch cancel with Kowloon Brunch at the top is unrecorded by Proud and Webb. 104 1937. Envelope (vertical fold, shortened at right) addressed to the 50,00 United States·bearing SG 121, 5c violet and SG 125, 20c purple and sage/green tied by 'Sheungwan/Hong Kong' double ring with side bars (Webb Type M), routed via Victoria. Scarce. 105 1938. Envelope written from 'Father Maupeu, a bord du ”President 70,00 Douner' le Hong Kong' letter dated '9th Nov 1938' addressed to his.family in Auch, Gers, France, bearing France Yvert 279, 10c blue and Yvert 363, 55c violet tied by octagonal French paquebot 'Marseille a Kobe No 8' date stamp with Auch arrival '9/12' on reverse. Father Maupeu was a French Missionary who was originally sent to ”Yang-Kia-P'ing” Monastery in Hwailai Province and as the war progressed was sent to Cheng-Ting-Fu. This letter was sent on his outbound journey. 6408 1987-2014, beachtenswerter postfrischer Posten in einigen hundert 500,00 Abotüten mit u.a. einer Fülle von teils besseren Blöcken wie z.B. den verschiedenen Tierkreiszeichenblöcken (meist mehrfach). Des Weiteren sind u.a. Automatenmarken, hohe Dauerserienwerte, Markenheftchen, viele komplette Sätze und Zusammendrucke enthalten. Eine günstig angesetze Partie mit viel Potenzial. (K)

Hongkong - Treaty Ports

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 106 Shanghai: 1882/83, QV 5 C. ultra tied ”SHANGHAI C SP 30 93” to 90,00 Canton/China, on reverse transit HK Oct. 3 and arrival ”CANTO(N) OC 4 93”, the 5 C. China rate. 107 Swatow: 1900, Japan UPU card 4 S. used Tokyo branch p.o. 90,00 vernacular via ”TOKIO 17 DEC 00” to german gunboat ”SMS Seeadler” at Swatow, transits Kobe Dec. 19 and Hong Kong Dec. 27, two arrivals ”SWATOW DE 29 00”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 281 Hongkong - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 108 1938, KGVI 20 C. tied ”VICTORIA HONG KONG 30 DE 39” to cover 60,00 to Denmark, french censortape and tied oval ”WB352” of Dieppe, private arrival note of Feb. 25, 40.

Italienisch-Cyrenaica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 308 1925, Straight line overprint 1.25 Lira perfed 13 1/2 in unmounted 120,00 mint condition. Sassone 1375.- EUR #1925, Cirenaica Aufdruck 1.25 Lira gezähnt 13 1/2 in postfrischer Erhaltung. Sassone 1375.- EUR

Italienisch-Eritrea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 309 1890, five Lire Umberto neatly cancelled Massaua. This stamp 200,00 used in Eritrea is very rare. #1890, fünf Lire Umberto mit nettem Stempelabdruck von Massaua, seltene Verwendung in Eritrea. 310 BRITISH MILITARY POST: 1951, telegraph from Genova to Asmara 400,00 bearing top value 10 Shillings x2 plus additional franking, all stamps tied to form by ASMARA CENTRAL 14 11 1951 double ring datestamps plus obligatory telegraph cancellation. The high denominations of this series were only used on parcel cards or telegraph forms and are consequently very scarce. The Italian Sassone catalogue sets a valuation of 20.000 Euros! A highly attractive showpiece for an advanced collection. (M) 311 BRITISCHE MILITÄRPOST: 1951, die von uns registrierte 500,00 Frankatur: dreimal der Spitzenwert zu ”10 Shilling” (Mi. Nr. 33) plus ”5 Shilling” (Mi. Nr. 32) auf einem Telegramm von ASMARA CENTRAL und zusätzlicher telegrafischer Entwertung durch Lochung. Eindrucksvoller Ausstellungsbeleg mit vollem Telegrammtext! (Sassone No. N26; 20.000 Euro ++). (M)

Italienisch-Eritrea - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 312 1916, ”10 C. blau”, ungebrauchtes Paar des Spitzenwertes der 100,00 Ausgabe mit kleinerem Aufdruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt und zentriert, tadellos, Sassone 3250,--

Italienisch-Eritrea - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 313 1948, ”20 Centesimi soprastampa in basso”, sauberer Erstfalzrest, 150,00 unsigniert, tadellos, Mi. 1.000,- Euro (Sassone No. 16; 1.200,- Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 282 Italienisch-Libyen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 314 1924, postfrisch, '5 LIRE Pittorica' hervorragend zentriert! 150,00 Farbfrisch, unsigniert, tadellos (Sassone No. 163; 1.100,- Euro) 315 1927, postfrisch, ”2,50 su 2 LIRE Italia turrita”, hervorragend 70,00 zentriert! Farbfrisch, unsigniert, tadellos, Mi. 360,- Euro + (Sassone Espressi No. 13; 800,- Euro)

Italienisch-Somaliland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 316 1922, ”3 to 60 B. overprint”, mint never hinged, also see scan, 80,00 Sassone 400,-- #1922, ”Aufdruck auf Elefanten- und Löwenkopf”, Mi. 26 etwas eckrund, sonst tadellos postfrischer Satz (+ 100 %), Sassone 400,--

Ionische Inseln - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1266 1867, KERKYRA 8 JUN 67, pretty SON on 10 L. large Hermes head 50,00 with full margins and fresh color in VF condition. #1867, KERKYRA 8 JUN 67, glasklar SON auf farbfrischer und vollrandiger 10 L. gr. Hermeskopf in tadelloser Erhaltung

Ionische Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1267 1941, Italien. Besetzung, dekorativer Bedarfsbrief von 250,00 ARGOSTOLION nach Athen, mit Mischfrankatur aus Mi.Nr. 15 (2), 16 und Portomarken P 1 und 2, sehr seltener portogerechter Beleg, Fotoattest Sorani 1268 1942, two post cards franked 25cmi as single and 5+25cmi mixed 80,00 franking, the latter bearing two obligatory Greek surcharge stamps, both with censor marks alongside

Irland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1269 1994, Blockausgabe ”Fauna und Flora” UNGEZÄHNT, Mi. Nr. 2.500,00 Block 13 I U postfrisch. Dabei ein ausführliches Gutachten der irischen Post, die keine Erklärung für diese geschnittene Ausgabe hat, aber andererseits bestätigt, dass das Stück aus der Staatsdruckerei stammt. Ein höchst interessantes Kapitel moderner irischer Postgeschichte, das wir ”wie besehen” anbieten! (M) 6011 1968-1990, tadellos postfrische Sammlung der Dauerserien Mi.Nr. 220,00 210 bis mi.Nr. 503 auf selbstgestalteten Seiten im Ringbinder, dabei

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 283 Irland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf auch die Heftchenblätter H-Blatt 16 bis H-Blatt 59 komplett mit allen Zusammendrucken, Mi. ca. 1.500,- Euro (M)

Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1270 1873, 4sk. carmine, perf. 14:13½, bright colour, well perforated, mint 50,00 o.g. with slight hinge remnant, unsigned (Facit 2). 1271 1876, ”5 Aur. pale blue with perforation 14:13 ½”, in fresh color with 180,00 clear REYKJAV (IK) 30. 1. in VF condition, Michel 700, - #1876, ”5 Aur. mattblau mit Zähnung 14:13 ½”, farbfrischer Wert mit klarem REYKJAV(IK) 30. 1. in tadelloser Erhaltung, Mi. 700,-- 1272 1876-1901, Lot of 9 unmounted mint stamps of Iceland from the 150,00 semi classic period, hard to find in unmounted mint. #1876-1892, Lot Postfrische Marken der Semiklassik Islands, selten in so guter Qualität zu finden. 1273 1904, Berne Printings, 3a. to 100a., complete set of ten values, top 500,00 marginal bocks of four, bright colours, well perforated, unmounted mint (hinge at margin only), unsigned (Facit 44 N, 49/50 N, 53 N, 57/62 N). 1274 1902, 1 Gildi roter Aufdruck auf 5 A grün gezähnt 14:13½. Fotoattest 400,00 Nielsen. #1902, 1 Gildi overprint in red on 5 Aur green perforated 14:13½ certificate Nielsen. 1275 1902, Gildi overprints, 5a. green, perf. 12¾, BLACK overprint, block 800,00 of four, bright colour, well perforated, unmounted mint, unsigned, certificate Gronlund (1972) describing a then listed variety (Facit 51 I) ”large last I in GILDI” (Facit 51). 1276 1902, Gildi overprints, 5a. green, perf. 12¾, INVERTED black 270,00 overprint, bright colour, well perforated, unmounted mint, unsigned (Facit 51 v¹, no price given for u/m!). 1277 1902, Gildi overprints, 6a. grey, perf. 12¾, BLACK overprint, top 1.600,00 marginal block of four, bright colour, well perforated, unmounted mint, unsigned, certificate Pollak (Facit 52). Extremely rare unit of utmost fresh preservation! 1278 1907, ”5 to 10 Aur.”, mint top values in VF condition, Mi. 265.- #1907, 70,00 ”5 bis 10 Aur. Freimarken”, ungebrauchte Spitzenwerte der Ausgabe in tadelloser Erhaltung, Mi. 265,-- 1279 1907, Definitives Frederik/Christian, 1kr., 2kr. and 5kr., the three 450,00 top values each as block of four, bright colours, well perforated, unmounted mint, unsigned (Facit 88/90). 1280 1912, Defnitives Frederik, 5a. to 5kr., complete set of seven values 130,00 (20a. showing distinctively damaged frame line), bright colors, well perforated, unmounted mint, unsigned (Facit 114/20).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 284 Island

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1281 1912, Definitives Frederik, 5a. to 5kr., complete set of seven values 500,00 as blocks of four, bright colours, well perforated, unmounted mint, unsigned (Facit 114/20). 1282 1928, ChristianX 1 Eyr, 5 Aur, 6 Aur und 8 Aur mit grossem violettem 80,00 Kastenstempel ”Paquebot” und Nebenstempel ”KRISTIANSAND 5 XI 28” auf Couvert gelaufen nach Kobenhavn. 1283 1921/1926, Revaluation overprints, twelve different values, 300,00 unmounted mint, unsigned (Facit 98/102, 104/06, 121/22, 158/59). 1284 1924, ”10 on 1 Kr. yellow”, VF used, Mi. 600.- #1924, ”10 auf 1 Kr. 150,00 gelb”, sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,-- 1285 1930, ”1000 years Althing II”, VF mint set, Mi. for ** 400.- #1930, 60,00 ”1000 J. Althing II”, ungebrauchter Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. für ** 400,-- 6004 1873-2003, Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. vielen 400,00 besseren älteren und klassischen Werten, viel postgültiger Nominale und einigen guten Dienstmarken. (A2) 6005 1876-1960, (ca.) Ansehnliche Partie Island mit diversen besseren 200,00 Werten ab Semiklassik, dabei Zeppelin und andere bessere Ausgaben aus der früheren Zeit sowie einige Blocks. (K) 6006 1873-1943, kleine Partie nur besserer Werte und Sätze 100,00 auf Stecktafeln ab tadelloser Mi.Nr. 4 ungebraucht mit Originalgummierung. Dabei Mi.Nr. 10 und Mi.Nr. 16 gestempelt, Mi.Nr. 142-46 *, ein Brief frankiert Mi.Nr. 203 EF sowie Dienstmarken ab D 1 ungebraucht. Saubere Erhaltung, hoher Katalogwert (T) 6007 1924/1930, mint lot of three better overprint stamps: 1924 10kr. 240,00 on 1kr. yellow UNMOUNTED MINT, certificate Daebel BPP (21000 surcharged); 1929 10kr. on 2kr. brown/blue signed Daebel BPP (80000 surcharged); 1930 10kr. on 5kr. brown/blue opinion Daebel BPP (50000 surcharged). Michel nos. 111, 124, 141 (Facit 123, 103, 107) (T) 6008 1902-1940 (ca.), sehr sauberer Dublettenbestand im dicken 140,00 Steckbuch, die Erhaltung ist durchweg gut, Gelegenheit! (A) 6009 1948-90, reichhaltige Sammlung im dicken Leuchtturm-Album, 150,00 zusätzlich ein Dublettenbuch ab Klassik (A2) 6010 1960-1980 (ca.), postfrischer Dublettenbestand in diversen 120,00 Pergamintüten, alles in sehr guter Erhaltung, bitte ansehen! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 285 Island - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1286 1904, Berne Printing, 3a. to 50a., complete set as top marginal 400,00 blocks of four, perf. 12¾, bright colours, well perforated, unmounted mint (hinge at margin only), unsigned (Facit Tj 18, 20/25 N). 1287 1902, Gildi overprints, 5a. brown, perf. 12¾, bottom marginal 240,00 block of four with DOUBLE OVERPRINT (which is DIAGONALLY WEAKLY STRUCK), bright colour, well perforated, unmounted mint, unsigned, certificate Nielsen (Facit Tj 23 v²). 1288 1900, D 13 Bb postfrisch, kompletter Bogen zu 100 Stück mit allen 400,00 Rändern und seltener Abart: 'Aufdruck nur L statt '1 GILDI' auf Feld 5! Als kompletter Bogen mit dieser Abart sehr selten und im Michel nicht gelistet! Tadellos (M)

Island - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1289 1891, PSC 5 Aur uprated by 3 A ocre, commercial usage from 180,00 SEYDISFLÖRDUR to Denmark, with arrival pmk., fine and scarce 1290 1892, Ganzs.kte. P 1 mit Zusatzfrankatur 3 Aur. (Mi.Nr. 12 A) nach 500,00 Kopenhagen, mit Schiffspost-Landungsstempel FRA ISLAND und Kopenhagener Ankunftsstempel, bedarfsmäßiger Text, Kab!

Italien - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1291 1851, ”FOLIGNO” L1 on two complete, taxed letters to Rome, both 70,00 with red C2 arrival marks.

Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1292 1724, 20.10., Bologne, kpl. Altbrief nach Genua, vs. 80,00 ”V” (Venezianischer Bote), der den Brief in Genua zustellen sollte, ausführl. Beschreibung beiliegend. 1293 1802, 17.11., Posta di Forli, kleiner L 1 3x29 mm auf kpl. Militärbrief 90,00 nach Savignano, selten. 1294 1852, gestempelt, mit allen acht Schnittlinien, Kab., Sassone 1.200,- 120,00 Euro 1295 1868, big parts of a wrapper for printed matter from Rome to Sicily 2.100,00 franked in the 8 centesimi rate (fourth weight progression). The franking consists of the very rare 3 centesimi grey rosa from 1867 and the 5 cent. blue green from 1868. Both stamps are in perfect condition. Multiple signings point out the rarity of the ”Tre Centesimi”. Certificate Enzo Diena.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 286 Italien - Altitalienische Staaten: Kirchenstaat

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1296 1869, 80 Cents on fragment tied by lozenge and cds Roma 10. Nov 150,00 69, very attractive and desirable. #1869, 80 Cents auf Briefstück entwertet Raute sowie nebensedetzter Tagesstempel Rom in rosa. Attraktiv und in dieser Form selten. 6016 1867-68, Partie von 38 Werten inkl. ND */(*), dabei Originale wie Mi. 130,00 12-13, 16-18 (allein Mi. über 1200,--) (T) 6017 1867-68, Partie von insgesamt 34 gestempelten Werten inkl. 130,00 weniger ND, teils sehr schöne Briefstücke, Dabei Mi. 12 und 18 als Originale (T)

Italien - Altitalienische Staaten: Modena

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1297 1852, 40 centesimi black on pale blue (”celeste”) with full original 10.000,00 gum. Without gum this stamp is a great rarity, this example has an unrivaled quality. The rare ”pale blue” colour comes from the first printing of the first issue and almost no unused survived. Sassone 5 (only priced without gum), Scott 5a (only priced without gum), Michel 5 IIb ”schwarz auf hellblau”, Bolaffi 5 priced with a minimum of 100.000 EUR. Attest Sorani: ”the only example we know with full original gum”. With Sorani's personal notes. This is one of the few truly unique rarities of the Italian States and in spectacular condition. #1852, 40 centesimi Schwarz auf Himmelblau (”celeste”) mit vollem Originalgummi. Schon ohne Gummi ist diese Marke eine große Rarität, in der hier vorliegenden Qualität ist sie sicherlich unübertroffen. Die seltene himmelblaue Farbe stammt aus der ersten Auflage, von der es fast keine ungebrauchten Exemplare (weniger als 10 bekannt) gibt. Attest Sorani: ”il solo esemplare a noi noto con piena gomma” - das einzige uns bekannte Exemplar mit vollem Originalgummi. 6018 1852-59, interessante Sammlung auf gestalteten Blankoblättern mit 300,00 besseren Werten, meist Originale und dabei schöne Exemplare sowie ein frankierter Beleg (M)

Italien - Altitalienische Staaten: Modena - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1298 1853 tax stamp for newspapers 9 cent. black on viola lila with large 2.100,00 B.G. This very rare stamp is stuck to a cardboard - the certificate done by Oliva in 2001 indicates the stamp as ”with full original gum and without hidden defects”. Offered strictly ”as is”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 287 Italien - Altitalienische Staaten: Neapel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1299 1858, ungebraucht, '20 Grana' repariert, Mi. 3.200,- Euro (Sassone 180,00 No. 12; 12.000,- Euro) 1300 1860: ½ T. „Trinacria“ dark blue (Sassone 15a) on large part 9.000,00 of the Newspaper „L’Indipendente“ from 13.12.1860, tied with framed ”ANNULLATO”, very wide margins, fresh color. Certificate Giulio Bolaffi. #1860: ½ T. „Trinacria“ dunkelblau (Sassone 15a) auf grossem Teil der Zeitung „L’Indipendente“ vom 13.12.1860 gestempelt „Annullato“, sehr breitrandiges und frisches Luxusstück – Attest Giulio Bolaffi #1860: ½ T. „Trinacria“ azzuro intenso (Sassone 15a) su parte di „L’Indipendente“ del 13.12.1860, annullato con ”ANNULLATO ” in cartella, ben marginato, colore fresco. Certificato Dott. Giulio Bolaffi.

Italien - Altitalienische Staaten: Parma

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1301 1852, ”40 C. blue”, in fresh color with full to wide margins and clear 90,00 strike PARMA 25 AGOSTA, needlehole, Sassone 1,000.- #1852, ”40 C. blau”, farbfrischer Wert mit vollen/überbreiten Rändern und klarem L3 PARMA 25 AGOSTA, ein Nadelpunkt, Sassone 1000,--

Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1302 1951: 40 C. rosa (Sassone Nr. 3) on complete letter from Turin 2.500,00 to Brusio (Switzerland) from 18.4.1853. The stamp from the lower edge of the sheet was ripped and not cut, so is a little but damaged at the right upper corner. A very fresh and rare foreign letter. Certificate Bottacchi. Sassone 40.000 € #1951: 40 C. rosa (Sassone Nr. 3) auf vollständigem Brief von Turin nach Brusio in der Schweiz vom 18.4.1853. Die Marke mit breitem unteren Bogenrand wurde gerissen statt geschnitten und ist deshalb in der rechten oberen Ecke etwas beschädigt. Trotzdem eine sehr frische und seltene Auslands-Frankatur. Attest Bottacchi. Sassone 40.000 € #1951: I emissione, 40 centesimi rosa, esemplare con ampio bordo di foglio in basso (mm 4,5) annullato mediante un bollo ”muto” a rombi di Torino (il cui datario a cerchio semplice ”con ore” figura a lato uniamente al P.D. rosso su lettera indirizzata a Brusio, 14 aprile 1853. Certificato Bottacchi. Sassone 40.000 € 1303 1853, King Victor Emanuel II 5 Centesimi, blue-green, full margins 250,00 mute postmark, Michel 1.100, - Euro. #1853, König Viktor Emanuel II 5 Centesimi, blaugrün, allseits vollrandiges Kabinettstück mit stummem Stempel, Mi. 1.100,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 288 Italien - Altitalienische Staaten: Sardinien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1304 1854, unissued set MH with photocertificate Diena, 'perfetti' 700,00 Sassone EUR 10,000.-. #1854, unverausgabter Satz Sardinien ungebraucht mit Fotoattest Diena ”perfetti”, Sassone 10.000,- Euro 1305 1854, King Victor Emanuel II 5 Centesimi, yellow-green, full 200,00 margins with SON PINEROLO with cancellation special upside- down time group, Michel 600, - Euro. #1854, König Viktor Emanuel II 5 Centesimi, gelbgrün, allseits vollrandiges Kabinettstück mit zentrischem Einkreisstempel PINEROLO mit Stempelbesonderheit kopfstehende Uhrzeitgruppe, Mi. 600,- Euro. 1306 1861, 10 cent reddish brown with complete 0,5 mm shifted double 350,00 print. Signed. Certificate Bruno Savarese Oliva.(Sassone 14Cn DD) #1861, 10 cent. bruno rossastro, vollständiger, um 0,5 mm verschobener Doppeldruck. Signiert. Attest Bruno Savarese Oliva. 1307 1855/1858: 10 c 'terra di ombra' and 40 c 'vermiglio arancio chiaro', 500,00 both tied 'TORINO 13 GIU 58” on letter to Paris, red transit mark and ”P.D.” on front. Certificate Colla. In addition a 1861 letter franked 10 c (Sardinia, Sassone 14) brown from Pietrasanta to Livorno. 1308 1861: 40 c carmine red, vertical bisect on letter front to Senigallia, 18.000,00 tied by the Papal grill, ”SIGILLO 23 SET 61” alongside. A very rare usage in the Kingdom of Italy. Certificate Raybaudi. #1861: 40 C. karmin (Sassone Nr. 16Ca) senkrecht halbiert auf Brief- Vorderseite und Teilen der Rückseite nach Senigallia, entwertet mit Kirchenstaat-Raute, daneben „Sigillo 23 set 61“. Eine sehr seltene Verwendung im Königreich Italien. Attest Raybaudi #1861: 40 cent carmino frazionato verticalmente a metà per formare l'affrancatura di 20 centesimi su gran parte di lettera del 25 settembre da Sigillo (Umbria) a Senigallia. Grande rarita. Certificato Raybaudi. 6019 1851-61, gestempelte/ungebrauchte, interessante Sammlung auf 650,00 gestalteten Blankoblättern, insgesamt über 100 Werte mit vielen schönen Exemplaren, Farben bzw. Nuancen und weiteren Besonderheiten (M)

Italien - Altitalienische Staaten: Sizilien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1309 1859, King Ferdinand II five used copies including a superb 5 180,00 Grano of very fresh appearance and four other values of this difficult issue. #1859, König Ferdinand II fünf Werte, dabei eine 5 Grano in Luxuserhaltung und 4 weitere sehr farbfrische Werte.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 289 Italien - Altitalienische Staaten: Toscana

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1310 1837, 8.3., Livorno, Schiffsbrief mit hs. ”con Porra austriaco CDA” 90,00 und Essigbräunung nach Tunis. 1311 1853, 1cr. carmine red and 2cr. dull blue on folded envelope tied by 140,00 five-barred mute cancel and ”FIRENZE” cds., black ”Insufficiente” alongside, on reverse blue sender mark ”DI ASSICURAZIONE GENERALI IN VENEZIA - INSPETTORATO GENERALE IN TOSCANA”, name of addressee erased with flaw, ms. ”2” for taxe, addressed to Pienza with arrival mark on reverse, fine 1312 1858, allseits weissrandig als Einzelfrankatur auf Prachtbrief von 80,00 LIVORNO 30.AUG.58 nach BOLOGNA 31.AUG.58 mit rückseitigem Ankunftsstempel, Mi. 420,- Euro (Sassone No. 14; 1.000,- Euro) 1313 1860, ”1 C. brownish lilac”, in fresh color with full so wide margins 150,00 and pale cancellation, Sassone 1,400.- #1860, ”1 C. bräunlichlila”, farbfrischer und -typischer Wert mit allseits vollen/breiten Rändern und zarter Entwertung, Sassone 1400,-- 1314 1860, Provisional Government, 5 cent. green and 80 centesimi 250,00 brown tied by a rare black octagonal cancel ”FIRENZE VAGLIA POSTALE B” (with date in center). This cancel is known from Italian Money Orders in 1863, but mostly in red or blue. The 80 cent. has defects, which are mentioned in the certificates by A.Diena and Colla. Both certificates point out the rarity of the cancel. 1315 1860, ”40 C. carmin”, with full margins and with intense cancellation, 60,00 VF condition, Sassone 550.- #1860, ”40 C. karmin”, vollrandiger Wert mit etwas schwerer Entwertung, tadellos, Sassone 550,--

Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1316 1861: Naples Provinces, 10 gr bistre and a pair 2 gr blue, tied 1.000,00 by small circle ”NAPOLI AL PORTO 24 FEB 62 4 S”, framed ”P.D.” (black) and K3 ”DOPO LA (PA)RTENZA” (late mark with wonderful graphical elements) alongside on envelope to East Killbride near Glasgow. Red LONDON FE 10 62 PAID on front (ties the 10 gr), as well as a m/s posting date by the same hand as the address. On the back a K2 ”UFZ.AMB TORINO - SUSA 7 FEB 62” indicating transit via Mont Cenis to France, and a K1 ”7 N GLASGOW FE 10 62” reciever. 1317 1861, ungebraucht, '20 grana giallo', allseits voll- bis breitrandig 90,00 mit Originalgummierung, tadellos und geprüft mit Signatur sowie neuestem Fotoattest Sorani: 'perfetto', Mi. 450,- Euro (Sassone N. 23; 750,- Euro) 1318 1861, ungebraucht, '20 gr. Giallo', allseits breitrandiges, farbfrisches 80,00 Kabinettstück mit sauberem Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. 450,- Euro (Sassone No. 23; 750,- Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 290 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1319 1865 nice three colour franking De La Rue 5 cent., 10 cent 140,00 (defective) and 40 cent on piece, canceled by manuscript ”CAVRIAGO 22 agosto 1865 - rotto l'annullatore” (cancel device is rotten). Certificate Ferrario. #1865: schöne Dreifarbenfankatur der De La Rue Serie (5 Cent., 10 Cent (defekt) und 40 Cent) auf Briefstück handschriftlich entwertet ”CAVRIAGO 22 agosto 1865 - rotto l'annullatore”. (”Das Stempelgerät ist kaputt”). Attest Ferrario. (Sassone L16, L17, L20) 1320 1863 strip of five 30 cent De La Rue (London print), used with very 500,00 light cancel. One stamp with light defects. Signed Diena, Raybaudi. Certificate Raybaudi. 1321 1868, MIXED FRANKING ITALIA-GREAT BRITAIN: An envelope 300,00 bearing Italian Victor Emanuel 60 C (round corners on right side and some aging-marks) sent from ”ST.REMO 27 JAN 68” to Chippenham, there uprated with QV 1 d. red (plate 93) and forwarded to London with b/s arrival 1.2.68. #1868, LÄNDER-MISCHFRANKATUR ITALIEN-GROSSBRITANNIEN: 60 C hellviolett auf Couvert (rechts eckrund und Alterspuren) von ”ST.REMO 27 JAN 68” nach Chippenham, Grossbritannien, dort 1 Penny rot, Platte 93 zufrankiert mit Duplex ”CHIPPENHAM JA 31 68 =191=” und nachgesandt nach London mit rs. AK 1.2.68. 1322 1865, ungebraucht, '15 c. con soprastampa in bruno', 70,00 Originalgummierung mit sauberem Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. 700,- Euro (Sassone No. 25; 475,- Euro) 1323 1880 large front of cover of a registered letter from Milan to Elbing 900,00 (West-Prussia) franked with 13 copies of the 60 centesimi De La Rue and different stamps from the Umberto I series. One 10 centesimi stamp is missing as well as the registration label. Some defects but a very attractive piece. (M) #1880 großformatige Vorderseite eines Einschreibens aus Mailand nach Elbing (Westpreußen). Frankiert mit 13 Exemplaren der 60 centesimi De La Rue, dazu einige Marken aus der Umberto I Serie. Eine 10 centesimi Marke und der R-Zettel sind abgefallen. Beförderungs- und Lagerspuren - aber trotzdem ein attraktives Stück.(Sassone T21 (13) etc.) (M) 1324 1879, 20 cent. orange ”Umberto I” with double perforation at both 1.200,00 horizontal sides on small letter send on September 21st 1880 from Palermo to Calascibetta. Extremely rare and superb. Certificate Raybaudi.(Sassone 39d) 1325 1879, King Umberto 30 Centesimi SON 14.1.1888 with typical 250,00 perforation, Michel 1.750, - Euro. #1879, König Umberto 30 Centesimi sauber rundgestempelt 14.1.1888 in ausgabetypischer Zähnung, Mi. 1.750,- Euro. 1326 1887 huge piece of a registered, insured letter send from Rome 17.500,00 to Germany. The item weights 7.360 Kg and insured for 123 Lire.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 291 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf The postage fee of 45 Lire was applied by 21 pairs of the 2 Lire De La Rue (Turin print), a single copy of the 2 Lire De La Rue and 2 copies of the 50 centesimi Umberto I (1879). The stamps are tied by the number cancel ”206”, accompanied by an cds ”ROMA * RACCOM. *”. Certificate Bottacchi. The largest multiple (by far) known of this classic of the Italian area. An exceptional important item in Italian philately. (MS) #1887, sehr großes Briefstück aus einer eingeschriebenen Wertsendung von Rom nach Deutschland (”Deutsche Bank”). Die Sendung wog 7,360 KG und war 123 Lire wert - das Porto von 45 Lire wurde mit 21 Paaren der 2 Lire De La Rue Marke aus dem Turiner Druck, einer einzelnen 2 Lire De La Rue und zwei 50 centesimi aus der Umberto I Serie von 1879 frankiert. Die Marken sind mit dem Nummernstempel ”206” entwertet, beigesetzt ist ein Kreisstempel ”ROMA * RACCOM*”. Attest Bottacchi. Die bei weitem größte Mehrfachverwendung dieser klassischen Marke. Ein außerordentlich wichtiges Stück der italienischen Philatelie. (MS) 1327 1889: cover front of a letter send in 1896 from Caravaggio to Milan 5.000,00 franked with 5 Lire Umberto I, 3x 1 Lire Umberto and a 25 cent. Umberto I. The 25 centesimi and one of the 1 Lire have defects. Catalogue Value 60.000+. Multiple signatures approve the rarity of the franking. Certificate Raybaudi. 1328 1890, 2cmi on 1.75 L. overprint stamp, unmounted mint block of four, 80,00 very fine centred, Sass. 240 Euros for singles 1329 1902, 20 cent Umberto I from the bottom margin with plate number 250,00 3737. Certificate Vicario. #1902, 20 c. Umberto I vom Unterrand mit Plattenummer 3737. Attest Vicario. 1330 1915, auf enorm dekorativem Firmencouvert, per Einschreiben von 60,00 COMO nach Genua, Sassone 300,- Euro 1331 1922, 9th congress of the Italian ahilatelist-association, Trieste, 200,00 the complete set on two beautiful pieces each with referring special postmark in VF condition, Mi. 900, -, edition only 15,000 sets. #1922, 9. Kongress des italienischen Philatelisten-Verbandes, Triest, der komplette Satz auf zwei Kabinett-Briefstücken je mit entsprechendem Sonderstempel in sehr guter Erhaltung, Mi. 900,-, Auflage nur 15.000 Sätze. 1332 1923, ungebraucht, 'Manzoni', sechs Werte komplett mit sauberen 130,00 Erstfalzrest, Mi.Nr. 190 Oberrandstück und der Spitzenwert zu '5 LIRE' ausnehmend gut zentriert, unsigniert, tadellos, Mi. 650,- Euro + (Sassone S.29; 1.300,- Euro +) 1333 1923, gestempelt, '5 LIRE Manzoni', sauber mit Rundstempel 180,00 entwertet, tadellos, Mi. 2.000,- Euro (Sassone No. 156; 5.500,- Euro)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 292 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1334 1926, Phase proofs of the 1926 Transpolar Expedition labels 300,00 for the Nobile Flight imperforate. Total 4 labels including one Pair. #1926, Phasendrucke der Nobile Vignetten, interessante Zusammenstellung einer beliebten Thematik. 1335 1928, 20 Lire Höchstwert gest. sehr gut gezähnt, Mi. 550,- Euro. 70,00

1336 1932, Garibaldi, Airmails 50c. to 5l. (two stamps toned perfs), with 180,00 additional franking on registered airmail cover from ”Torino 16.7.32” to Munich with transit and arrival marks on reverse. 1337 1933, squadron flight Rome-Chicago one value mint never hinged, 80,00 the other with rubber unevenness, Michel approx. 350, - Euro. #1933, Geschwaderflug Rom-Chicago ein Wert postfrisch, der andere mit Gummiunebenheit, Mi. ca. 350,- Euro. 1338 1944, Social Republic 25, 30 and 50 cents all with inverted overprints 120,00 in very fine unmounted mint condition. Signed. #1944, Soziale Republik, 25, 30 und 50 Centimes, alle mit kopfstehendem Aufdruck in postfrischer Erhaltung. Signiert. 1339 1944, Social republic: 75 Cents with red overprint in very fine 100,00 unmounted mint. Signed. #1944, Soziale Republik 75 Cents mit rot statt schwarzem Aufdruck in postfrischer Erhaltung. Signiert. 1340 1944, Social Republic 20 Cents upper marginal copy with black 170,00 inverted overprint in very fine condition, rare. Signed Oliva. #1944, Soziale Republik 20 Cents vom Oberrand mit schwarzem kopfstehendem Aufdruck in einwandfreier Erhaltung. Signiert Oliva. 1341 1944, Social Republic Verona Isssue 50 Lire with red inverted 250,00 overprint in very fine condition, rare. Various signatures. #1944, Soziale Republik Verona Ausgabe 50 Lire mit rotem kopfstehenden Aufdruck in einwandfreier Erhaltung, selten. Diverse Signaturen. 1342 1944, Propaganda di Guerra, on philatelic inspired cover from San 50,00 Remo. (T) #1944, Kriegspropaganda Italien auf philatelistischem Brief aus San Remo. (T) 1343 1944, Social Republic provisional mixed franking between 30 Cents 50,00 postage issue and parcel stamps 24. Unusual item and very collectable. #1944, provisorische Mischfrankatur mit dreimal 30 Cents und zwei Paketmarken, interessante Kombination. 1344 1944, Social Republic Essay of the war propaganda issue with red 250,00 overprint in very fine condition, very rare. Certificate Caffaz. #1944, Soziale Republik: Essay der Kriegspropaganda Ausgabe in sehr guter Erhaltung, sehr selten. Attest Caffaz. 1345 1944, Social Republic Essay with black overprint in very fine 400,00 condition, very rare. Each value signed Sorani or Raybaudi. #1944, Soziale Republik Essays mit schwarzem Aufdruck in einwandfrei

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 293 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf postfrischer Erhaltung, seh selten. Jeweils signiert Sorani oder Raybaudi. 1346 1945, ”democracy” complete MNH set, Mi. 1,000.- #1945, 250,00 ”Demokratie” komplett, tadellos postfrischer Satz, Mi. 1000,-- 1347 1945, democracy set fine unmounted mint. #1945, Demokratie-Satz 120,00 komplett postfrisch. 1348 1945, ”30 L. dark ultramarie”, VF MNH top value, Mi. 450.- #1945, 100,00 ”30 L. dunkelultramarin”, tadellos postfrischer Spitzenwert, Mi. 450,-- 1349 1947, postfrisch, tadellos, Mi. 450,- Euro, Sassone 550,- Euro 90,00

1350 1950, postfrisch, 'Conferenza Internazionale di Radiodiffusione', 70,00 sehr gut zentriert! Unsigniert, tadellos, Mi. 325,- Euro (Sassone S.142.; 390,- Euro) 1351 1999, UPU 900 L/045 € commemorative stamp - which was officially 80,00 issued only on Oct 18, 1999 - franked together with three other values on a registered letter from COPIANO 2.9.1999. A scarce early pre-usage and a desirable item for the UPU thematic collector. Accompanied by a Caffaz photo cert. 6020 1863-1997, extensive collection in F/VF condition in two lighthouse 1.000,00 sF-form albums. In the first volume in all conditions, but within the issues usually ”pure”, as well as many top values such as e.g. ”philatelist's congress 1922” complete FU expertised A. Diena and ”Manzoni” (Mi. 188-93), ”squadron flight Balbos” mint never hinged with certificate (Mi. 361), ”Zeppelin” and ”squadron flight Rome- Chicago” each 1933, ”soccer world cup 1934” etc. From 1945 the collection is nearly complete and approx. from 1955 mostly mint never hinged, in addition a part ”back of the book”, listing of the values issues existing. (A2) #1863-1997, inhaltsreiche Sammlung in überwiegend guter Erhaltung in zwei Leuchtturm-sF-Vordruckalben. Im ersten Band noch in allen Erhaltungen gesammelt, jedoch innerhalb der Ausgaben meist ”rein”, dabei viele Spitzenwerte wie u.a. ”Philatelistenkongreß 1922” gest. gepr. u.a. A. Diena, ”Manzoni” kplt. (Mi. 188-93), ”Geschwaderflug Balbos” postfrisch mit FA (Mi. 361), ”Zeppelin” und ”Geschwaderflug Rom-Chicago” je 1933, ”Fußball WM 1934” usw. Ab 1945 ist die Sammlung praktisch komplett und - vorangig - ca. ab 1955 weitestgehend postfrisch, ein Teil ”Back of the book” beschließt die Sammlung, Aufstellung der guten Ausgaben vorhanden. (A2) 6021 1861-1960, (ca.) Posten Italien mit einigen Marken der 750,00 Nebengebiete wie Fiume, Ägäische Inseln und Kolonien. Dabei viele gute Werte der 20er und 30er Jahre, wie Anno Santo, Zeppelin und gute Nachkriegsausgaben. Auch eine 41 Umberto 30 Cents ist enthalten. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 294 Italien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6022 1862-1968, ”ITALIA MIA” entzückendes kleinformatiges 400,00 Vordruckalbum italienischer Herstellung mit nur wenigen Lücken in allen Erhaltungen gesammelt, die Qualität ist meist gut, Gelegenheit! (A) 6023 1863-1944, sieben unverkaufte Lose unserer zurückligenden 200,00 Auktion, dabei auch Porto und Ital. Tripolitanien und einige Abarten, alter Ausruf 580,-- (T) 6024 1861/1981, Sammlung von überwiegend gestempelten Marken 180,00 im dicken Einsteckalbum, dabei Marken mit Reklamefeldern, Portomarken Militärpost, Paketmarken usw., hoher Katalogwert, ansehen, kleiner Anteil Altitalien, nicht gerechnet. (A) 6025 1900-1940, schöne Partie bessere Werte/Sätze Italien ungebraucht 600,00 auf Steckseiten, die Erhaltung ist durchweg gut, sehr hoher Katalogwert. (M) 6026 1920-55, Partie besserer Werte und Sätze auf Steckkarten mit u.a. 200,00 Mi.Nr. 82 * sowie auch etwas Vatikan, Italienische Kolonien und Fiume, hoher Katalogwert (T) 6027 1944-1945, Soziale Republik, Sammlung enthaltend gut und böse, 200,00 dabei auch etliche bessere echte Werte. Manches ist signiert, bitte besichtigen. (M) 6028 1874-1965, Sammlung von ca. 140 Ganzsachen, Briefen, Karten 400,00 und FDC im Album, dabei ca. 90 Ganzsachenkarten mit auch Doppelkarten, Flugpost ab 1931, diverse bildseitig frankierte Ansichtskarten, Zensurbeleg von 1940, Satzbriefe mit Mi.Nr. 290-95 und Mi.Nr. 478-83, FDC`s mit Mi.Nr. 555-57 und Mi.Nr. 572-74, diverse Einschreibebriefe usw. (A) 6029 1814-1962, Sammlung von ca. 120 Briefen, Karten und Ganzsachen 300,00 ab Altbriefen und frankierten Briefen der Altitalienischen Staaten, dabei viel Auslandspost, Flugpost ab 1917 mit Mi.Nr. 126 und Mi.Nr. 127 jeweils auf Sonderflugbeleg sowie auch San Marino und Vatikan (A)

Italien - Militärpostmarken: Nationalgarde

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1352 1944, Guardia Nazionale: 20 Cents with double inverted overprint in 80,00 very fine unmounted mint. Signed. #1944, Nationalgarde, 20 Cents mit doppeltem kopfstehendem Aufdruck, signiert Oliva. 1353 1944, Guardia Nazionale 20 lira green overprinted GNR various 80,00 signatures. #1944, Nationalgarde 20 Lire grün mit Aufdruck GNR mehrfach signiert. 1354 1930-1932, Flugpostausgabe der Nationalgarde komplett, meist 500,00 postfrisch ein paar Werte mit Haftpunkten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 295 Italien - Militärpostmarken: Nationalgarde

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1355 1944, Guardia Nazionale 5 lira green overprinted GNR (Brescia) 80,00 signed Raybaudi. #1944, Nationalgarde Flugpostausgabe Michel Nummer 41, Bresciaer Aufdruck, signiert Raybaudi. 1356 1934, postage dues complete set MNH, some with minor faults, 140,00 Michel for ** 1.400, - Euro. #1934, Portomarken, der komplette Satz ungebraucht ohne Falz, teils kleine Beanstandungen, Mi. für ** 1.400,- Euro. 1357 1944, Guardia Nazionale tax stamp 2 lira green with Brescia 80,00 overprint signed Oliva and Sorani. #1944, Nationalgarde 2 Lira Nachportomarke mit Bresciaer Aufdruck signiert Sorani und Oliva.

Indien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6410 1887-1950, Partie von über 100 gebrauchten Ganzsachenkarten 100,00 inklusive etlicher frankierter Karten, dabei auch zwei sehr hübsche, handcolorierte Karten (K)

Italien - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1358 1946, ungebraucht, '300 LIRE' mit dem guten Wasserzeichen, 100,00 sauberer Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. f. postfrisch 2.200,- Euro (Sassone Pacchi Postali No. 79; 750,- Euro)

Indonesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6411 1946-90, gestempelt, postfrisch und ungebraucht Sammlung von 200,00 vielen hundert Marken im Steckbuch, auch etliche Blockausgaben enthalten, hoher Katalogwert (A)

Italien - Portofreiheitsmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1359 1924, ASSOC.NAZ. MUTIL.INV.GUERRA ROMA 5cmi to 1 Lira (6 100,00 values) used on cover with genuine cancellations, signed Raybaudi. Scarce, the Sassone valuation for stamps on cover is very high.

Italien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1360 1867, letter from Rome to Livorno, franked to the border with a pair of 2.100,00 the 6 Baj. grey lila (Sassone 7a). On arrival a block of seven 10 cent

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 296 Italien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tax stamps was applied. Wrapper with faults (big holes) but a very rare unit. Catalogue value of 60.000 for a block of four. This block is one of the largest known. Certificate Enzo Diena. #1867, Brief aus Rom grenzfrankiert mit einem Paar der 6 Baj. graulila (Sassone 7a) nach Livorno. Dort mit einem Block aus 7 Nachgebührmarken zu 10 Centesimi gelb versehen. Umschlag mit größeren Löchern aber eine sehr seltene Einheit. Attest Enzo Diena. 1361 1874, 5c. ocre/carmine and 30c. ocre/carmine on incoming 90,00 lettersheet from Marseille 13.12.74, oblit. ”CIVITAVECCHIA 15 DIC 74”, some postal wear/ageing marks, signed. Sass. 5, 7 1362 1871, two letters from Kerkyra in Greece posted unfranked 70,00 and charged postage due upon arrival in Gallipoli, Italy. #1871, zwei unfrankierte Briefe aus Kerkyra, Griechenland mit Nachportoberechnung in Galipoi, Italien. 1363 1870, gestempelt, Wertziffer kopfstehend, Kab.Stück, Mi. 350,- Euro 70,00

1364 1891, postage due stamp 30 Cent on 2 Lira hinged with large parts 80,00 of original gum. Sassone No. 19, cv 1.600 1365 1944, SOZIALE REPUBLIK: P 38 und P 42 zus. Auf Brief von 120,00 TRENTO nach Turin, Teil der Adresse geschwärzt, sonst gut erhalten. Insbesondere der Wert zu 40 cmi ist auf Briefen kaum zu finden; Sass. N. 61, 65, 1.000,- Euro 1366 1844, Brief, AK von Bee mit seltener EF und ARIZZANO 21. LUG 80,00 44 in tadelloser Erhaltung, Sassone 450,- Euro 1367 1945, Guardia Nazionale block of 20 very fine used Torino, 250,00 probably largest known multiple. Certificate Biondi. #1945, Nationalgarde Nachportomarken 2 Lire 20er-Block, wahrscheinlich größte bekannte Einheit, Attest Biondi.

Italienische Besetzung 1918/23 - Julisch-Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1368 1918/1919, 1c. to 1l., complete set of eleven stamps as block of four, 300,00 fresh colours, well/normally perforated, unmounted mint. Rare units, especially in u/m condition! 1369 1919, 20h. on 20c. brownish orange, block of four, top stamps 50,00 showing varieties of setting ”iulia” resp. ”Giu ia”, well perforated, mint o.g. (Sass. 31ca, 31cc). 1370 1919, 25c. rose express stamp, marginal block of four (vertically 50,00 folded in betweeen), fresh colour, well perforated, unmounted mint (Sass. 1).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 297 Italienische Besetzung 1918/23 - Julisch-Venetien - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1371 1918, 5c. to 50c., short set of six stamps, well perforated, unmounted 80,00 mint, unsigned.

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Guidizzolo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1372 1945, Guiddizolo one Lira bottom marginal MNH plus AMS 1-9 - mounted mint. #1945, eine Lira Guidizolo Randstück postfrisch, dazu AMS 1-9 ungebraucht. 1373 1944, Florence welcomes the allies overprints complete set of four. 80,00 #1944, Florenz begrüsst die Alliierten kompletter, postfrischer Satz.

Italien - Lokalausgaben 1944/45 - Piacenza

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1374 1945, local issues for Piacenza with overprint ”Pro Patrioti Piacenza 600,00 L.50”, three horizontal mint never hinged stripes of the overprinted values of 10, 25 and 50 Cent., the middle values of the strip to 25 Cent. with small spot, otherwise VF condition, certificate Raybaudi ”genuine and with original gum”. #1945, Lokalausgaben für Piacenza mit Aufdruck ”Pro Patrioti Piacenza L.50”, drei waagerechte postfrische Dreierstreifen der überdruckten Werte zu 10, 25 und 50 Cent., der mittlere Werte des Streifens zu 25 Cent mit kleinem Haftpunkt, ansonsten sehr gut erhalteun, Zertifikat Raybaudi ”echt und mit Originalgummierung”.

Italienische Post im Ausland - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1375 1864, De La Rue (London print) 10 cent. brown and a pair 15 cent. 450,00 blue on fragment tied by ”TUNISI * POSTE ITALIANE * 28. SET. 64”. Signed. Shown in Zanaria pp 84. Certificate Enzo Diena (”no other examples of the 15 cent. used in Tunis are known”). #1864, De La Rue (Londoner Druck) 10 cent. braun und ein Paar 15 cent. blau auf Briefstück mit Zweikreisstempel ”TUNISI * POSTE ITALIANE * 28. SET. 64” entwertet. Signiert. Literaturbekannt. Attest Enzo Diena (1985) (”in quanto non sono noti altri esemplari del 15 cent. usati a Tunisi” - es sind keine weiteren in Tunis gebrauchten Exemplare der 15 cent. bekannt. 1376 1874,part of letter from Tunis (March 18th 1874) to Livorno franked 500,00 with Italian 30 cent and an 10 cent. ”Estero”. The 30 cent. was considered as invalid at the date of usage - manuscripted ”francobolli fuori d'uso” and two line postmark ”Francobollo insufficiente” applied. Taxed in Livorno with an 50 centesime tax due stamp. Certificates by Alberto Diena and Enzo Diena.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 298 Italienische Post im Ausland - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1377 1874, rare line cancel ”con i Piroscafi Italiani + Da Tunisi” applied 750,00 in Cagliari on a block of six 20 centesimi blue with ”Estero” overprint. Shown in Zanaria pp43. Certificate Biondi. #1874 seltener Zeilenstempel ”con i Piroscafi Italiani + Da Tunisi” im Transit in Cagliari auf einen Sechserblock der 20 centesimi blau mit ”Estero” Überdruck. Literaturbekannt. Attest Biondi.

Italienische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1378 1863 15 c. blue, Type I, imperforate strip of four with clear to large 450,00 margins all around, tied by framed small ”PIROSCAFI/POSTALI/ ITALIANI” in blue (Type L). Minor bends, but very rare unit. Signed A. Diena, Enzo Diena.(Sassone 12 (4)) #1863, 15 c blau, Type 1, ungezähnt, allseits voll- bis breitrandig, entwertet mit kleinem,blauen R3 ”PIROSCAFI/POSTALI/ITALIANI” (Typ L). Kleine Büge, aber sehr seltene Einheit. Signiert u.a. A.Diena, Enzo Diena. 1379 1863 15 c. blue, imperforate strip of three with large margins all 450,00 around, tied by framed small ”ALESSANDRIA D EGITTO / POSTE ITALIANE” in blue. Signed Enzo Diena.(Sassone 12 (3)) #1863, 15 c blau, ungezähnt, allseits vollrandig, entwertet mit blauem K1 ”ALESSANDRIA D EGITTO / POSTE ITALIANE” Signiert u.a. Enzo Diena.

Italien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1380 1878: postal stationery ”Risposta” with additional ”Marca da Bollo” 70,00 Lira Una De La Rue tied by cds ”Uff Del Registrato CODROIPO 7. MAG 78” per UDINE. 1381 1918, 10/10 C red on greenish stationery reply card with variety 150,00 ”printing of reply part at backside of the question-part, thus answer- part unprinted”, card uprated with 10 C, 15 C and 25 C in correct rate usage from SAVONA, 27.6.24, to Hamburg in Germany, message placed on the unprinted reply part. Very unusual printing error!

Italien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1382 1864: rare ships mail cancel ”MALTA - PALERMO - PIROSCAFI 750,00 POSTALI ITALIANI” dated 9.August 1864 on domestic letter from Catania to Messina. Detailed certificate Giorgio Bifani. Added is a single stamp with the same cancel from December 27th, 1864. Together a nice exhibition page for this extremly rare cancel. (T) #1864: rarer Schiffspoststempel ”MALTA - PALERMO - PIROSCAFI POSTALI ITALIANI” (9. August 1864) auf Inlandsbrief der zweiten Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 299 Italien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Gewichtsstufe von Catania nach Messina. Ausführliches Attest Giorgio Bifani. Dazu eine lose Marke mit diesem Stempel vom 27. Dezember 1864. Zusammen eine schöne Albumseite zu diesem seltenen Stempel. (T) 1383 1878, Italian postal stationery ”Cartolina Postale con risposta pagata 70,00 Quindici Cmi”, tied by ”PIROSCAFI POSTALI INTERNO” Italian ship post mark per Naples. Dated oval arrival ”2a DIST 4 LUG 78”. 1384 MONSANO: circular from Monsano to Jesi, franked with 1 centesimi 270,00 - in the reduced rate for the exchange between mayors in affairs of population and statistics. The stamp is tied by the line cancel MONSANO without date, which replaces the normal numeral cancel ”3972” of Monsano. Thought to be unique. Certificates by Enzo Diena and Sorani.

Italien - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1385 1806, ”ARM. D'ITALIE”, straight line in black on folded letter with 80,00 boxed franchise ”G.AL EN CHEF DE L'ARMEE D'ITALIE” to Brescia, sender cachet ”ETAT MOJOR GENERAL ARMEE D'ITALIE” on reverse, inside dated ”Milan”, tiny spots, otherwise fine 1386 1806, ”2EME CORPS GRANDE-ARMÉE”, slight unclear in red 140,00 on folded letter with printing letter head ”L'INSPECTEUR DES ÉQUIPAGES MILITAIRES de l'Armée...” and handwritten tax ”10” to Paris with arrival mark, inside dated ”Udine”, tiny spots, otherwise fine 1387 1807, ”2EME CORPS GRANDE-ARMÉE”, slight unclear in red on 140,00 folded letter with handwritten tax ”10” to Paris with arrival mark, inside dated ”Codroipo 18.7.”, slight patina

Italien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1388 1864, front of a cover from Naples to Maglie franked with the Naples 1.000,00 2 grana light blue and the Sarde 5 centesimi green (Fourth Issue). The stamps were not valid at that point, so they got manuscript canceled with ”Bolli fuori uso” (stamps out of usage). Certificate Bottacchi. 1389 1866, six transitional fiscal stamps - 3x Lire Italiane 0,07 (Fiorini 450,00 0,03), Lire italiane 0,17 (Fiorini 0,07), Lire italiane 0,25 (Fiorini 0,10) and Lire italiane 1,23 (Fiorini 0,50) - on two reunited fragments used postaly from Venice - ”Venezia 8/5” cds. Very rare. Certificate Sorani.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 300 Italien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1390 1917-30 ca.: Four different Airmail vignettes including a 1917 - vignette for Palermo experimental flight, two vignettes for 1930 Italy- Brazil transatlantic airmail and a Palermo/Pineta vignette .

Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 109 1854/1894: 5 Reprints of 1854 ½a. essay with crosses in upper 100,00 corners including single in bright blue (”SPECIMEN.” and signed Jal Cooper on back) and marginal block of four in blue with letters ”S” and ”P” of SPECIMEN on back, fine. 110 1854/1900's: Four imitations of the lithographed 1a. in deep red 180,00 printed on both sides of a 124x96mm sheet of yellowish wove paper, one upright and one inverted at each side. A spectacular and attractive imitation. 111 1854/1883 Reprint of lithographed 2a. green on unwatermarked 100,00 yellowish wove paper (Spence 79), bottom marginal block of four, with a white line through lower pair (from a hair on the plate?) and broken letters of the marginal inscription, the two stamps at left hand side with thins otherwise fine. 112 1855-1864, Multi-colour franking fragments from a correspondence 250,00 from India to the United States. The lot contains seven three or four colour frankings and a number of other pieces, many with US arrival and transit marks. Very attractive and colourful. The stamps are seldom offered on such unusual pieces. #1855-1864, Lot von sieben drei oder vier Farbfrankaturen, mit diversen kleinere Stücken. Alle diese Werte stammen von Überseebriefen in die USA und tragen vielfach noch die Ankunft und Durchgangsstempel der Post der Vereinigten Staaten. In dieser for sehr seltenes und attraktives Lot. 113 1856, QV Four Annas black in very fine mint condition. #1856, 150,00 Königin Viktoria vier Annas schwarz in sauber ungebrauchter Erhaltung. 114 FRENCH INDIA 1856/1900: Group of two covers and five single - stamps all used in Pondicherry, with 1859 cover to Karikal, 1870 letter to Madras, and five stamps bearing various types of Pondicherry postmarks/datestamps. 115 1859. Envelope addressed to Drung, Ireland bearing SG 44, 2a 70,00 orange and SG 45, 4a black tied by '165' in diamond with Goonah date stamp in red on reverse, routed 'via Marseille' with Bombay transit and Dublin and Cavan arrival in blue on reverse. Lovely item with letter and map of the Mhow columns during the Indian Mutiny. 116 1862. Envelope addressed to France bearing SG 37, ½a blue and 50,00 SG 39, 1a brown tied by 'C/91' diamond obliterator with adjacent Coimbatore date stamp in red 'Mr 4' with instructional 'Too Late' and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 301 Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf framed 'lndia Paid' routed via Madras and Marseille with Jura arrival. Attractive. 117 1863, Forwarded letter from Calcutta via Bombay and Marseilles 250,00 forwarded via Gladstone, Wyllie and Co. The letter took just over a month per overland mail to reach its destination Edinburgh. Scarce forwarding letter. #1863, Brief aus Calutta per privater Briefbeförderung der Firma Gladstone, Wyllie & Co. Die Beföderungsdauer 'per overland mail' war ein guter Monat. 118 1863 Cover to Goruckpore, India forwarded from Cape of Good 180,00 Hope to Madras by m/s Wander Grayson & Co., and forwarded from Madras to Agra by m/s Marry & Co., franked at Madras with QV 2a. and 1a. tied with Madras duplex and forwarder oval, on reverse with several (indistinct) strikes of datestamps, Bombay transit dater, arrival cds and curved ”TOO LATE” in red. 119 1865, letter to Liverpool showing on front and backside two different 100,00 oval forwarder STAMPED & FORWARDED BY GLADSTONE WYLLIE & CO CALCUTTA, boxed red INDIA PAID alongside. Side flaps missing otherwise very fine. 120 1868, Forwarded letter franked with 6 Annas forwarded by Messrs 300,00 Binny and Co Madras with complete content and bill of exchange to the Royal Bank of Scotland. In line with the the custom of sending important mail twice, the second letter retained its content as the first letter also arrived and was successfully negotiated. A superb document of banking at the time and a very fine forwarded letter. #1868, Privat beförderter Brief (Forwarder Binny & Co) aus Madras via Bombay to Edinburgh, Schottland. Dieser Brief beinhaltet noch den Scheck der Firma Binny da dieser als Duplikat, erstellt aufgrund der damals zum Teil noch unzuverlaessigen Postverbindungen, im Nachhinein nicht gebraucht wurde. Sehr seltenes Zeitdokument aus Indien. 121 1870: Cover from Bombay to DAMAUN, Portuguese India franked 80,00 on reverse with QV ½a. tied by Bombay '4 May 70' duplex, small red ”DAMAUN/5 MY/70” arrival cds alongside. A scarce cover to Portuguese India. 122 1882, ”½ A. blue-green” single stamp on printed matter-double 100,00 card tied ”8” beside LAITKENSEW KHASI HILLS in the district Assam to Rottendorf / Bavaria, call for donation because earth quake, decorative. #1882, ”½ A. blaugrün” als EF auf Drucksachen- Doppelkarte mit ”8” neben LAITKENSEW KHASI HILLS im Distrikt Assam nach Rottendorf/Bay., Spendenaufruf wegen Erdbebeben, dekorativ 123 1889. Envelope addressed to the 'Commandant, Khandwa' bearing 60,00 Great Britain SG 07, 5d blue and purple tied by London duplex, endorsed 'via Brindisi' with Sea Post Office transit and Khandwa receiver.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 302 Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 124 1921, attraktive underrated overseas letter from RANGUN to the 50,00 US, with due stamps 1 and 5 Cents in VF condition. #1921, attraktiver unterfrankierter Übersee-Brief aus RANGUN in die USA, dort mit Nachportomarken zu 1 und 5 Cent versehen in ordentlicher Erhaltung. 125 1948 GANDHI complete set tied by special ”BOMBAY G.P.O./15 250,00 AUGUST 1948” First Day cancel to illustrated 'Gandhi - The Great Patriot' Registered Air Mail FDC addressed to Benoni, Transvaal, South Africa, with Reg. label on back. The envelope folded crosswise (outside adhesives) otherwise fine. (T) 126 1948 GANDHI complete set mint never hinged housed in special 150,00 Gandhi memorial folder, the 10r. with a very small yellow piece adhered on gum otherwise fresh and fine. 127 1948, Ghandi VF MNH, very good perforation, Mi. 550,- Euro, 150,00 #1948, Ghandi tadellos postfrisch, sehr gut gezähnt, Mi. 550,- Euro. 6409 1854-1937, kleine gestempelte Partie auf Stecktafeln mit u.a. 300,00 etwas Klassik, etlichen Rupienwerten und einigen Vertrags- und Feudalstaaten. (T)

Indien - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 128 1883, two Anna Official issue block of eight with violet strike Bombay, 70,00 rare unit, VF condition. #1883, Achterblock der Dienstmarke zu zwei Annas mit lila Einkreisstempel Bombay, selten große Einheit in sehr guter Erhaltung.

Indien - Used Abroad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 129 ADEN-CAMP 1860's/1934: Five different Indian QV stamps - cancelled by Aden-Camp or Aden datestamps, 1924 cover to Surat bearing India KGV. 1a. tied by Aden-Camp cds, and 1934 cover to Denmark 'Per s/s ”Kaisar. I. Hind”' franked pairs of India KGV. ½a. and 1a3p. all tied by Aden-Camp double-ring d/s. 130 BURMA, 1880 (ca.). lndia postal stationery envelope half anna blue 60,00 cancelled by 'diamond of bars' with Mandalay date stamp 'Jul 28' on reverse, addressed to the 'American Mission School, Moulmein' with receiver 'Aug 3rd’ on reverse. Very fine. 131 BURMA 1940. Air Mail Envelope addressed to France bearing SG 50,00 8, 3½a grey-blue and SG 13, 1r green and brown tied by Rangoon date stamp with 'Passed Censor Rangoon/2 'cachet in violet with 'Opened by Censor' tape, routed via 'K.L.M.'.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 303 Irak

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 132 1856 MOSSUL-ROME: Entire letter from Mossul, dated 30 June 1.500,00 1856, to Rome by French paquebot via Alexandria and landing at Citavecchia, bearing ”ALEXANDRIA/26 JUIL/56” French transit cds, boxed ”PAQUEBOT/DE LA/MEDITERRANÉE” in red, ”VIA DI MARE” in red and curved ”CITAVECCHIA/DALL/VIA DI MARE” h/ s in black on front, Citavecchia '2 Aug 56' cds in black and Rome '2 Aug 56' arrival cds in red on the reverse. Letter slightly stained otherwise fine. A description in French is attached. A SCARCE FRENCH PAQUEBOT LETTER FROM MOSSUL TO ITALY. 133 1975, Iraq. Extraordinary collective, displaced color proof for 80,00 the complete set TAURUS RAILWAY CONFERENCE, BAGDAD showing various locomotives. Mint, NH. 4 stamps. (Mi #832/35) 134 1980, Iraq for Moscow Summer Games. Exceptional collective, 90,00 displaced color proof for the complete Olympic set. Mint, NH. 4 stamps. (Mi #1048/51)

Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 135 1900-33, three postal stationery cards, one with scarce cancellation 100,00 ”BENDER-LINGUEH” to Isfahan (crease) and one 1933 overprinted issue to Australia, some spots and different quality, fine and attractive trio 136 PERSIA 1906: REGISTERED picture postcard from LINGA to 200,00 Membach, BELGIUM franked with KE 2a. and 1a. tied with ”LINGA/12 JA 06” cds, rect. framed Reg. cachet, ”SEA POST OFFICE/A/JA 20/06” cds, Brussels oval transit d/s and Dolhain- Limbourg railway cds alongside. A fine, attractive and very scarce registered card from Persia to Belgium. 137 1914. Envelope (faults) addressed to Yezd bearing Yvert 355, 3ch 70,00 on 13ch blue and green (pair) tied by Hamadan (Bazar) date stamp '5/12' routed via Koum '12/12' with Yezd arrival. Good stamps on cover. 138 1915. Envelope (small faults) addressed to Yezd bearing Yvert 305, 60,00 5ch carmine and Yvert 356, 1ch on 5ch carmine tied by Kazvin double ring '7/11’, routed via Teheran with Teheran/No 6 transit '11/11' and Yezd receiver '25/11’. Nice combination. 139 1915. Envelope (small faults) addressed to Yezd bearing Yvert 60,00 305, 5ch carmine and Yvert 354, 1ch on 13ch violet and grey tied by Kazvin double ring routed via Teheran with Yezd arrival. Nice combination. 140 1915. Envelope (small opening faults) addressed to Yezd bearing 60,00 'Provisoire' Yvert 474, 1ch grey/green (strip of three) tied by Teheran

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 304 Iran

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (Bazaar) double ring with Yezd arrival. Difficult 'Provisoire' stamps on cover. 141 1915. Envelope (faults) addressed to Meched bearing Yvert 356, 50,00 1ch on 5ch rose and Yvert 359a, 5ch on 1k violet and brown tied by Chahroud double ring '3/12' with Meched (Arrivee) date stamp '11/12'. Difficult stamps on cover. 142 1915. Envelope addressed to Teheran bearing Yvert 355, 3ch on 50,00 13ch blue and green (pair) tied by Chahroud date stamp '21/1' with Teheran arrival. Good stamps on cover. 143 1916. Censored envelope addressed to England bearing Yvert 305, 60,00 5c brown and carmine (3) tied by Teheran No 3 double ring routed via Russia with 'Opened by Censor/4213' label. 144 1917. Envelope addressed to Bushire bearing Yvert 397, 6ch on 80,00 12ch green and grey tied by Chiraz (Depart) date stamp '18/12' with Boucher arrival '22/12' with circular 'Passed Censor Bushire' double ring in violet. Nice item of censored mail. 6412 1875/1980 (ca.), Mostly used collection with many better classik 700,00 stamps/issues incl. 11 values of early Lions, ”Relais” and other overprints, Service, packet-post etc.. A scarce collection with a very high cat.-value in an Album of 60 pages. (A) 6413 1876-1976, Partie auf Stecktafeln mit u.a. viel älterem Material, 200,00 Aufdruckwerten, Blöcken und kompletten Sätzen. (K) 6414 1875, Very fine collection of five complete sheets (10 stamps each) 150,00 of Paris Reprints: First Reprint (1885): 2 Ch grey, 4 Ch yellow and 1 Kr. bronze on thin bluish paper, Second Reprint (1886/90): 8 Ch. gold and 1 Kr. carmine, all issued without gum. (M) 6415 1938, Very fine collection of 7 early stationery envelopes mint and 100,00 6 used stationery cards. (M)

Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 145 1952, menorah 1000 Pr. with tab, a bottom left corner copy, mint 50,00 never hinged MNH 6416 1950/2013, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 700,00 throughout incl. mini sheets. Retail value 10.100,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6417 1920-1977, interessante Sammlung in drei Bänden ab einem 500,00 kleinen Teil Palästina, die Erhaltung ist meist gut, hoher Kaltalogwert. (A3) 6418 1955-1982, crowded shoebox with glassines therein sorted by 250,00 catalog number MNH duplicates of Israel, very fine condition. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 305 Israel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf #1955-1982, rappelvoller Karton mit Pergamintüten darin nach Katalognummer sortiert postfrische Dubletten Israel, sehr gute Erhaltung. (K) 6419 1970 (approx.), bulk post mostly souvenir sheets each per several 250,00 hundreds in a box, FV condition, ideal for dealers. (K) #1970 (ca.), Massenposten meist Blocks zu teils mehreren hundert Stück in großer Schachtel, die Erhaltung ist druchweg gut. (K) 6420 1948-1952, kleine Partie auf Stecktafeln mit diversen besseren 200,00 Werten wie z.B. Mi.Nr. 6 Voll-Tab gestempelt, Block 1 postfrisch und 19/21 Halb-Tab ungebraucht. (T) 6421 Large post of hundreds of glassines in a box, in it depending upon 180,00 catalog numbers sorted loads of mint never hinged stamps in very good condition, an incredible sorting fun ... (K) #Unüberschaubarer Posten von hunderten von Pergamintüten in einer Box, darin je nach Katalognummern sortiert zig postfrische Marken in durchweg sehr guter Erhaltung, ein unglaublicher Sortierspaß... (K) 6422 1966-1988, schöner Bestand Israel postfrisch mit Tabs in sehr guter 120,00 Erhaltung, hoher Katalogwert. (A)

Jemen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 164 1930-1931, Definitive issue two sets in mounted mint overprinted 200,00 Specimen, very difficult to find. #1930-1931, Freimarkenausgaben mit Aufdruck Specimen, seltenes Angebot.

Jamaica

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 412 1759, Brief aus 'Westmoreland Jamaica' nach Edinburgh, mit klarem 150,00 rücks. Bishop's mark, schöner früher Beleg! 413 1797, JAMAICA, L1 auf Brief aus Kingston (datiert 20.9.1797) nach 120,00 Hillsborough/Irland, Kab.Abschlag des seltenen Stempels! 414 1821, EL to London showing clear JAMAICA straightline on 150,00 backside, very fine 415 1840, prepaid EL from KINGSTON JAMAICA via Haiti to London, 100,00 carried by the Falmouth packet ”Pigeon” which sailed from Cap Haitien on Nov 27, 1840 and arrived at Falmouth on Jan 1, 1841. Forwarded from Nottingham to London. 416 1879, stationery card ”ONE PENNY HALF-PENNY” on 3 d. green 160,00 sent registered from ”JAMAICA MR 13 90” to Düsseldorf, Germany.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 306 Jungferninseln / Virgin Islands

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 417 1901, 1 d statinonery card with additional franking of 1 d and vertical 50,00 pair 1/2 d to Germany.

Jugoslawien - Volksrepubliken 1945: Istrien und Slow. Küstenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6033 1945-46, reichhaltige postfrische, wenig ungebrauchte Sammlung 150,00 und teils zusätzlich gestempelt auf Blankoblättern, dabei gute Werte und Sätze wie Mi.Nr. II a-c, Mi.Nr. 32 Y geprüft usw. sowie im Anhang die Portomarken, hoher Katalogwert (M)

Jugoslawien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1391 1916, Carol and Zita 10 and 15 filler overprinted SHS on two pieces, 80,00 very fine 1392 1945, Zensurbrief mit senkrechtem Randpaar der Mi.Nr. 454 mit 70,00 Plattennummer '1' und dreimal Mi.Nr. 453 II, Umschlag einmal senkrecht außerhalb der Frankatur gefaltet, sonst Pracht 1393 1949, Block 4 A und B gestempelt, das 'Eisenbahnblockpaar' jeweils 60,00 mit Ersttagssonderstempel vom 15.XII.45, tadellos, Mi. 260,- Euro 6030 1919/2006, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 900,00 throughout incl. mini sheets and booklets. Retail value 10.000,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6031 1918-1970, hochinteressanter Bestand Jugoslawien in zwei 90,00 flatterigen, alten Steckbüchern in gewohnt unterschiedlicher Erhaltung, sicherlich Fundgrube für den Spezialisten. (K) 6032 1983, 16.50 Din Sehenswürdikeiten, gez. 13 ¼ : 12 ½, ca. 4000 50,00 postfrische Marken in Bogenteilen, Mi. ca. 16.000,- (M)

Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 146 1871, Freimarke 48 Mon dunkelbraun/schwarz in Type I auf 150,00 ungestreiftem Japanpapier in sehr guter ungebrauchter Erhaltung ohne Gummierung, allseits vollrandig, Michel 500,- Euro. 147 1874, 6 S. violet brown native quadrille laid paper syll. he (6) with 850,00 inkdot-specimen (sumiten) still with gum and partially on paper, clean condition (JHES 350.000 Yen for sumiten). 148 1875, Habicht 45 Sen mit Kontrollzeichen 2 in ausgabetypischer 90,00 Zähnung mit Korkstempelentwertung in tadelloser Erhaltung. Michel 440,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 307 Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 149 1885, weather report wrapper canc. double circle dater ”General 60,00 p.o. 18.1.3” (Jan. 3, 1885) to 'Hern Dr. G. Wagener 17 Kagayashiki, Tokio' with Tokyo arrival same dayl. Very fine. 150 1900 (MS) #1900 (ca.), seltener ca. 50 Color-Ansichten aus dem 250,00 japan. Alltag beinhaltender Leporello im gelackten Holzeinband (leider gelöst), leicht tropisch (MS) 151 1914, Freimarke 1,- Yen grün/braun in sauber ungebrauchter 70,00 Erhaltung. Bis auf einen leicht kurzen Zahn oben in tadellosem Zustand. Michel 360,- Euro 152 1914, Tazawa 1/2 S. (3), 1 S. (2), 1/2 S., 2 S. (2), 3 S. tied 70,00 ”NAgoya 9.12.6” (Dec. 6, 1921) to reverse of registered printed matter wrapper to Berlin/Germany w. 23 Jan 21 arrival, attractive 5 colour franking. 153 1928, ”Krönung Kaiser Hirohito”, kompletter Satz auf Blanko-FDC 60,00 (senkr. Faltbug), dazu sechs frankierte Colorkarten der Zeremonie ebenfalls mit SST und Satz **/* und gestempelt 154 1940, Kirishima-Nationalpark-Block in sehr guter ungebrauchter 60,00 Erhaltung mit dem dazugehörigem Schutzumschlag. 155 1960. Registered envelope bearing SG 866, 100y pink with 70,00 registration label and two cash stamps. Very fine. 6423 1872-1966, besserer Bestand auf Stecktafeln mit u.a. vielen 500,00 guten klassischen Werten sowie gesuchten älteren Flugpost- und Sondermarken. (K) 6424 ab 1900, umfangreiche Partie gestempelt, postfrisch und 400,00 ungebraucht bis ca. 1980 in drei Steckbüchern und auf Steckkarten, dabei bessere Werte wie Mi.Nr. 174 mehrfach postfrisch, meist in Einheiten, auch Blockausgaben und insgesamt viel postfrisches Material, sehr hoher Katalogwert (K) 6425 ab Anfang bis 1980, kleine Partie Japan auf Steckseiten, dabei 160,00 ein paar bessere geschnittene Ausgaben, die Qualität ist etwas unterschiedlich, eventuell FUNDGRUBE für den Kenner. (M) 6426 Small lot only older stamps including ”Post office in China” 150,00 on stockpages, please have a look (M) #Kleine Klassikpartie auf Steckseiten inklusive ”Japanische Post in China”, für den Spezialisten (M) 6427 1876-2009, Bestand auf etlichen Stecktafeln mit u.a. etwas 100,00 älterem Material, Blöcken, Kleinbogen, Markenheftchen und vielen modernen gestempelten Sondermarken. (K) 6428 Small lot on two stock cards including a good range of old corean 80,00 stamps, mainly unused. Added ten postal stationerie cards or covers

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 308 Japan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf (T) #Kleines Lot auf zwei Steckkarten mit einer guten Abteilung Altkorea. Dazu zehn meist ältere Ganzsachen bzw. Briefe (T) 6429 1945/93, the amazing used ”multi”-collection of commemoratives 700,00 and new year (no parks, no definitives, no airs) mounted on preprinted (to 1988) Lighthouse pages in respective binder, often several copies of one #, inc. extras viz. pairs, strips, blocks-4, se- tenant pairs/strips etc., some lately cto s/s unaccounted (Michel cat. ca. 5100.- ). (A) 6430 1945/79, mint never hinged resp. unused NG as issued collection 250,00 hingeless mounted in two Borek binders (preprinted text 1958/71 only), inc. 60s/70s booklet panes, also some HBC or Japex seals s/s, appears about complete 58/79. Plus 1977/79 MNH on SAFE hingeless pages. Face value aspect. (A3) 6431 1945-1993, Partie in etlichen losen Pergamintüten deren 100,00 Schwerpunkt bei den postfrischen Ausgaben ab den 70er Jahren liegt mit u.a. Blöcken, Heftchenblättern, Markenheftchen und Zusammendrucken sowie einigen Belegen. Die postgültige Nominale dürfte einige tausend Yen betragen. (K) 6432 1957-1980, Partie mit u.a. einer postfrischen Teilsammlung von 70,00 1959 bis 1979 im Falzlosalbum, einigen Geschenkheften der späten 50er Jahre, etlichen Ankündigungsflyern zu diversen Ausgaben und einigen Belegen. (K)

Japan - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 156 1895. Postal stationery card 3s green cancelled by Oita-Bungo 70,00 vernacular date stamp in red/brown routed via Kobe and San Francisco addressed to France with Rennes receiver. Fine item from the 'Lebel' correspondence. Emile Lebel was a French Missionary at Oita-Bungo. 157 1896. Postal stationery card 2s olive-green upgraded with 'Koban' 70,00 SG 113, 1s green cancelled by Oita-Bungo vernacular date stamp in red routed via Kobe addressed to France with Rennes receiver. Very fine item from the 'Lebel' correspondence. Emile Lebel was a French Missionary at Oita-Bungo. 6433 Accumulation with 30 only older Postal stationaries including 250,00 Envelope No. 1, PSC Nos. 9-11 and 16 I, Wrapper No. 3 and so on, some ”BOTA”-Cancellations, fine condition (M) #Partie von 30 nur alten Ganzsachen beginnend mit Ganzsachenumschlag Nr. 1, Streifband Nr. 3 sowie Ganzsachenkarten mit P 9-11 und P 16 I, dabei diverse Stücke mit ”BOTA”-Entwertungen, Bedarfserhaltung (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 309 Japan - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 158 1900 (ca.), altes Musterbuch für traditionelle Vorlagen für 100,00 Bekleidung (Kyoto), 30 Doppelseiten s/w, Einband mit Fadenbindung, sehr gute Erhaltung (T)

Japanische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 159 1904. Picture post card of 'Russe/Japan War' addressed to Peking 60,00 bearing Yvert 7, 4s rosine tied by Tientsin l.J.P.O. date stamp. Nice card. 160 1905, 4 Sen on coloured military picture card (motives military 80,00 trench, huge canon) with blue cds ”TIENTSIN 14 JUL 05” sent to Germany with arrival 161 1909. Picture post card of 'Fuji from River' addressed to France 80,00 bearing SG 5a, 1½s violet tied by Canton/I.J.P.O. Very fine. Ex Desrouxsseaux.

Japanische Post in Korea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 162 1898, ”I.J.P.O. GENSAN 8 SEP 98” ties Russia 10 K. to cover 700,00 w. boxed ”PAQUEBOT” endorsed ”Via Nagasaki” to USA, transit ”YOKOHAMA 15 SEP 98” on reverse.

Japanische Besetzung WK II - Burma

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 163 1942. Censored Japanese Military Post card from Thailand to 70,00 Japan From: ·'Gisuke Maturo. Sudoh Party. 5805 Unit, Southern Dispatch' to 'Seihachi Ohshiro, Nakase, Nakase Village, Hamana- Gun, Shizuoka Prefecture’. Military postcard censored by ‘Sudoh' in boxed ‘Censored’ with 'Commandant' mark. The ‘Southern Dispatch' was used from December 1941 to summer of 1942. ‘5805 Unit' meant Railway 9th Regiment which served to construct Thai-Burma Railway from June 1942 to Nov. 1943. So this p.c was dispatched from Thailand or Burma in summer 1942 and reads '…Thank you for your telegraph. I'm fine and serving well…”.

Kasachstan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 165 1992, Erstauflage des ”Gemeinsamen Weltraumflug Russland- 80,00 Deutschland” in 2 tadellos postfrischen Paarsätzen, welche als Viererblock zusammenhägen. Mi. 1.100,- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 310 Korea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 166 1895/96: 5 P. bluish green and 10 P. dull blue, each second printing 5.000,00 horizontal pair, 5 P. cancelled Wonsan '3.2.1.' (February 1, 1899), on envelope with endorsed 'overland', addressed to James Frederick Oiesen in Seoul with arrival '2.7' (February 7). On reverse brown ”T” applied and the 10 P. pair cancelled by two strikes of boxed 'Pu Jo, ”insufficient”'. The envelope was franked by sender as inland letter basic rate = 10 P. (per 7.5g for the 1895/1900 rate period), but treated underpaid and postage due assessed. Missing amounts were charged double, hence 10 P. were considered missing. Detailed certificate Florian Eichhorn BPP (2017).

Kuwait

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 167 1951. Registered envelope addressed to Sweden bearing SG 89, 4a 70,00 on 4d ultramarine (2) tied by Kuwait date stamp with Lysekil arrival on reverse. Unusual destination from Kuwait. 168 KUWAIT, 1954. Registered Air Mail envelope addressed to London 50,00 bearing SG 101, 12a on 1/3 d green tied by oval 'Registered/Kuwait date stamp with matching registered label. Very fine. 169 1964. Registered Air Mail envelope addressed to London bearing 60,00 5f brown/gold and 90f blue tied by oval Ahmadi/Kuwait date stamp with matching registered label.

Kriegs- und Propagandafälschungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3351 1944, ”3 bis 8 Pfg. brit. Fälschungen für Deutschland”, kompletter 90,00 Satz mit Prüfung Dr. Wittmann, teils kleine Einschränkungen (Haftspur, Tönung), Mi. für ** 380,--, dazu ”Göring hinter Gittern” als Eckrandwert, tadellos postfrisch

Kriegsgefangenen-Lagerpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3356 1943, 7.6., Kriegsgefangenenbrief aus BREMEN, per Luftpost, 4 90,00 seitiger Teilinhalt mit Lagerzensur (hs.5038) über Berlin (OKW b), selt. ”taxe percue” Einzeiler, hs. Taxe ”40”nach Ottawa, Canada, vordere Hälfte des Zensur-Verschlußstreifen DB 555 mit rotem Kanada Kronen Zensurstempel beiliegend, da Aufgabestempel abgedeckt, zusätzlich Zensur Einlagezettel ”C. No. 11/2 5.9.41” 5678 1946-49, Partie von 55 Karten aus oder in russische 200,00 Gefangenenlager. Als Zugabe ein Flugblatt ”Die deutschen Soldaten haben es in russischer Kriegsgefangenschaft gut” (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 311 KZ-Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3357 Dachau II 1944 (6.11) Feldpost-Brief mit mehrseitigem Inhalt 200,00 eines SS-Wachmannes mit sehr seltenem Briefstempel ”Waffen- SS G.U.V. (=Garnison und Verwaltung) Prüfstelle Dachau” und Poststempel ”DACHAU 6.11.44” nach Köppern im Taunus. (M) 3359 Hamburg-Neuengamme 1943 (29.8.) Vordruck-Karte ”Auszug aus 150,00 der Lagerordnung” mit seltenem rs. violettem Zusatz-L2 ”Sämtliche Post nur in deutscher Sprache zulässig.” sowie Ra2 ”Postzensur K.L.Ng. zensiert___” gelaufen mit Freistempel ”HAMBURG 3.9.43” nach Posen. 3360 Natzweiler 1944 (12.2), Waffen SS Feldpost-Brief mit kompl. Inhalt 320,00 und Zeichnung mit Briefstempel ”KOMANDANTUR K.L. Natzweiler Waffen-SS” und Post-SST ”SCHIRMECK (Els)-ROTAU 12.2.44” gelaufen nach Marchtrenk. 3361 Hamburg-Neuengamme 1944 (19.5.) Lager-Vordruck- 160,00 Kartenbrief mit Freistempel ”HAMBURG 12.5.44” sowie violettem Ra2 ”Postzensur K.L.Ng. geprüft___” und rückseitig violetter L2 ”KONZENTRATIONSLAGER HAMBURG- NEUENGAMME”gelaufen nach Chodecz bei Breslau. 3362 1943-1945, Korrespondenz von 7 Poststücken eines Dänischen 400,00 Juden im KZ Theresienstadt, dabei ein großer Teil eines Päckchens via Lissabon und ein Adressaufkleber an den Ältestenrat der Juden. Diese Belegstücke sind zum Teil extrem selten, wobei insbesondere Päckchen kaum vorkommen. Ein Muss für den grossen Sammler, da insbesondere auch die Auslandskomponente Dänemark diese Stücke noch interessanter macht. (T) 3363 Theresienstadt 1943 (19.10. und 20.12.): Vordruckpostkarte für 100,00 Bestätigung eine empfangenen Paketes mit Hitler 30 h gestempelt ”BAUSCHOWITZ sd EGER 20.12.43” nach Wien, dazu Teil- Einlieferungsschein für ein Paket mit Hitler 1,50, 6 K und 10 K mit rs. Ankunfts-Ra4 ”..SHE SELBSTVERWALTUNG TERESIENSTADT POST- UND VERKEHRSWESEN POSTÜBERNAHME” 3364 THERESIENSTADT: mit 30 H. B & M frankierte Karte aus dem Lager 100,00 nach Wien mit Bestätigung der Ankunft eines Paketes, sehr gute Erhaltung 3365 1944, Rückschein über eine Paketzustellung in das 250,00 Konzentrationslager Theresienstadt zurück nach Kopenhagen. Die Unterschrift des Empfängers ist beglaubigt mit dem Kastenstempel: Jüdische Selbstverwaltung Theresienstadt Postübernahme. Seltenes Zeitdokument. 3366 1944, Postkarte aus dem Konzentrationslager Theresienstadt nach 200,00 Kopenhagen, die den Empfang eines Paketes bestätigt. Karten dieser Art sind an sich schon selten, dazu noch in taufrischer Qualität und nach Dänemark sind sie kaum zu finden.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 312 Kamerun

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 317 FRENCH OCCUPATION: 1916 (11.7.), Middle Congo Leopard 50,00 10c. carmine/blue with three-line opt. 'CAMEROUN / Occupation / Francaise.' single use on cover with violet 'DUALA/CAMEROUN' cds. (year-plug inverted) to France with Pont-Ste. Marie arrival cds. (2.8.) on reverse, vertical bend and marginal blemishes 318 1916 (3.6.), stampless cover with fine german type 'DUALA / 70,00 (KAMERUN) a' pmk. and violet french 'TRESOR ET POSTE AUX ARMEES' marking on front addressed to London, unusual cover from occupied period

Kap der Guten Hoffnung

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 337 1891-96, four franked hotel / accommodation receipts in 60,00 fine condition, interesting lot #1891-96, vier frankierte Hotel-/ Übernachtungsquittungen in Bedarfserhaltung, interessantes Los

Kap der Guten Hoffnung - Englische Notausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 338 1900, Mafeking Provisionals very fine used on two pieces with 280,00 neat cancels Mafeking March/April 1900. Attractive stamps STG 775 GBP. #1900, Mafeking Provisorien auf sauberen kleinen Briefstücken, Stempel März/April 1900.

Kaiman-Inseln / Cayman Islands

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 418 MANUSCRIPT PROVISIONALS: 1908 (16.10.), local cover with red 80,00 ms. endorsement 'Pd 1/4d / W.G McC' due to a shortage of 1/4d stamps used with 'GEORGE TOWN / GRAND CAYMAN' cds., fine and scarce cover

Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 419 1897, höchst attraktiver Nachporto-Übersee-Brief mit Nachporto- 160,00 Marken aus zwei Ländern in Bedarfserhaltung, aufgegeben am 13.5. in PASTO, Kolumbien rückseitig Durchgangsstempel von Panama 14.6., dort bereits mit Nachporto-Stempel versehen, angekommen in Zürich 9.8., hier mit Nachportomarken zweier Serien versehen, weitergeleitet nach Rom und nochmals mit Nachporto-Marke beklebt. Ein Nachporto-Beleg der Extraklasse. 420 1932, SCADTA airmail issue with overprints 'CORREO AEREO' 400,00 complete set in blocks/4 incl. registration stamp (14 blocks), mint

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 313 Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf never hinged and a rarely offered set in this condition, Mi. € 1.434,-- + 100% for ** 421 1943, country scenes aimail issue four different values 10c. orange 80,00 to 30c. blue in marginal blocks/4 horizontally IMPERFORATE between, mint never hinged, scarce blocks 422 1943, country scenes aimail issue part set of eight values in 120,00 IMPERFORATE blocks/4 incl. 2p. vermilion mostly with margins and mint hinged with some stamps MNH, scarce stamps! 423 1945, first US airmail flight complete set of three values in 120,00 IMPERFORATE blocks/4 with additional other stamps printed over the stamps or on reverse side and the 30c. punctered MUESTRA through two stamps, unused without gum and very minor blemishes nevertheless attractive exhibition pieces 424 1950, airmail issue LANSA (Lineas Aereas Nacionales Sociedad 80,00 Anonima) complete set in used blocks/4, scarce blocks, Mi. € 520,-- + 425 1950, country scenes airmail issue nine values with DOUBLE opt. 70,00 'A' (Avianca) incl. 5c. orange to 30c. green and additional 15c. block/4, mostly mint never hinged, unusual and attractive group! 426 1950, country scenes airmail issue four different values with 80,00 INVERTED opt. 'A' (Avianca) incl. 10c. used, 15c. MNH and 20c. + 1p. both mint hinged, scarce quartet! 427 1950, country scenes airmail issue with opt. 'L' (Lansa) 13 values 120,00 all showing varieties incl. singles of 5c. and 10c. and 30c. corner block/4 with INVERTED opt., 5c. orange vert. pair and single 40c. grey with heavy misplaced opt. and 5c. pair, 30c. + 5p. singles with double opt., mostly mint never hinged with a few values lightly hinged, attractive and scarce 428 1950, country scenes airmail issue 5p. brown/bluish green single 120,00 from upper margin and block/4 from upper left corner all with DOUBLE opt. 'L' (Lansa), mint never hinged 429 1951, country scenes 5p. orange/grey block/4 from upper left corner 200,00 WITHOUT opt. and UNISSUED in this condition, mint never hinged, scarce block! 430 1951/1954, country scenes airmail issue both 1p. stamps in blocks/4 120,00 with INVERTED opt. 'A' (Avianca) incl. one from lower right corner, mint never hinged, attractive and scarce blocks 431 1953, Tequendama-Waterfalls 10 C red with blue INVERTED 80,00 IMPRINT ”AERO” mint lightly hinged.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 314 Kolumbien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 432 1875 (July 15), Entire letter sent from Bucaramanga to New York 160,00 with two blue oval forwarded cancels: ”PEDRO. R. VENGOECHE COISIONISTA BARRANQUILLA” in Colombia and ”ENCAMINADA POR Jose A. Cespedes COLON.” in Panama, arrival 12.10.1875 on front, each canc. Rarity 3 433 ”SAVANILLA A MR 31 75” british cds on stampless entire letter with 70,00 taxation ”11.” sent to London, GB with arrival 28.4.75

Kolumbien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 434 1858, FORWARDED MAIL: Entire from Barranquilla to New York, 160,00 forwarded by RAMON LEON SANCHEZ, CARTAGENA (Columbia) and C.J. FOX, ASPINWALL (Panama). Slight filing creases as usual, otherwise fine and attractive.

Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2182 1931, Combination cover Zeppelin/Catapult Flight: card of Zeppelin 1.000,00 ”Essen/Mülheim” trip 16.8.31, afterwards via German catapult flight 24.8.1931 ”EUROPA” to New York with arrival mark 24.8.31 on reverse, few marks but rarely seen combination! 2183 1932, 2 Aug - 14 Oct, catapult flight mail Cuba-Finland and retour, 1.000,00 uprated registered stationery envelope from ”PUEBLO NUEVO 2 AGO 1932” sent via New York 6.8. (where 25c. adhesive was applied) and steamer/catapult flight ”Deutscher Schleuderflug D. ”Europa”-Southampton 10.August 1932” to Helsinki 12.8.32, unclaimed and on 1 Aug 32 returned to Pueblo Nuevo 14 Oct 32; some postal wear as to be expected. On reverse nine different transit and arrival marks. RARELY SEEN COMBINATION! (T) 2184 1932, 10 Aug - 7 Sep, catapult flight mail Cuba-Germany and retour, 1.000,00 uprated registered stationery envelope from ”PUEBLO NUEVO 10 AGO 1932” sent via New York 12.8. (where U.S. postage was applied) and steamer/catapult flight ”Deutscher Schleuderflug D. ”Bremen”-Southampton 17.August 1932” to Darmstadt 18.8.32, unknown (with several markings) and on 22 Aug 32 returned to Pueblo Nuevo 7 Sep 32; some postal wear/ageing as to be expected. On reverse eight different post and instruction marks. RARELY SEEN COMBINATION! (T) 2185 1932, 31 May - 27 Jul, catapult flight mail Cuba-Germany and 1.000,00 retour, uprated registered stationery envelope from ”PUEBLO NUEVO 31 MAY 1932” sent via Miami 2.6., New York 3.6. (where U.S. postage was applied) and steamer/catapult flight ”Deutscher Schleuderflug D. ”Bremen”-Southampton 11.Juni 32” to Carlsruhe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 315 Katapult- / Schleuderflugpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 12.6.32, unclaimed and on 14 Jul 32 returned to Pueblo Nuevo 27 Jul 32; some postal wear/ageing as to be expected. On reverse seven different post and instruction marks. RARELY SEEN COMBINATION! (T)

Katastrophenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2187 1907, Dt. Reich. Großer, blauer L3 ”Beschädigt beim / 250,00 Eisenbahnunglück / in Ottersberg” und viol. L3 ”Beschädigt beim Eisen / bahnunglück bei Otters- / berg” (kopfstehend) auf Geschäfts- Reco-Brief von Hamburg nach Oldenburg (2.1.07). Rückseitig 5 Oblaten ”KDPA Bremen” als Verschlußzettel. 2188 1935, ”Beschädigt beim Postwagenbrand der Bp Frankfurt-Berlin 80,00 D 45 am 12.1. Postamt C2 Leipzig den 17.1.35” Zettel auf Ansichtskarte aus Konstanz (Marke abgefallen) nach Berlin. 2189 HONGKONG: 1937, 50 C black/green cancelled with double-circle 200,00 on crash-cover adressed to England, the ”Imperial Airways liner ”Cygnus” crashed at Brindisi while homeward bound with mails from the East, frame cancel ”DAMAGED BY SEA WATER”, 2190 1954, franked cover from England stamped ”Milling Engineers 80,00 Station Workers Towcester” to Lima. The document with several corresponding stamps, the enclosed bill with clear burn marks and a newspaper clipping (Spanish) enclosed. (M) #1954, frankierter Fensterbrief aus England mit Rechnung der ”Milling Engineers Station Workers Towcester” nach Lima. Der Beleg mit mehreren entsprechenden Stempeln, die Rechnung deutliche Brandspuren und ein Zeitungsausschnitt (spanisch) beiliegend. (M)

Konföderierte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 470 1861, Postmeistermarke Petersburg (Virgina) 5 Cent rot 350,00 ungebraucht ohne Gummi vollrandig geschnitten. Bis auf einen waagerechten Bug unten in tadelloser Erhaltung. Michel 1.800,- Euro 471 1861, Postmeistermarke New Orleans (Louisiana) 5 Cent braun 50,00 dreiseitig vollrandig geschnitten (nur unten leicht berührt) in guter gebrauchter Erhaltung. Zusätzlich ist noch ein allseits vollrandig geschnittener später Druck derselben Marke in tadelloser ungebrauchter Erhaltung ohne Gummi enthalten. 472 1859, Brief von NEW ORLEANS nach Havanna/Cuba, mit (durch 120,00 randscharfe Frankatur Zahnmgl.), hd. 'per Steamer Empire City'

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 316 Kambodscha

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6434 1954, 10c. carmine and 20c. green, unmounted mint assortment of 160,00 complete sheets (rolled): 10c. 4825 stamps (=193 sheets) and 20c. 1900 stamps (=76 sheets), sheets consecutively numbered. Mi.nos. 31/32, 15.300,- €. (K)

Kreta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1394 1847, ”Candia” ms. on EL to Triest, showing ”Let. arr. per mare” 600,00 alongside, ms. taxed ”6” (Kr), letter with fumigation slits against cholera, very fine, exp. Sorani

Kroatien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1395 1942, ”Ustasha” sheet pair with additional franking on three page 60,00 open censorship letter from ZEMUN 14 XII 42 to Germany. In addition nine values ex Mi. 1-6 on censorship front and sheet. #1942, ”Ustascha”-Blockpaar vs./rs. mit Zusatzfrankatur auf dreiseitig geöffnetem Zensurbrief von ZEMUN 14 XII 42 nach Deutschland. Dazu neun Werte ex Mi. 1-6 auf Zensur-Vorderseite und Block 1396 1943 Rotes Kreuz: zwanzig einfarbige Phasendrucke als 70,00 Viererblocks dabei 12x Mutter mit Kind in hellblau, rosa und grün sowie 8x Schwester mit Verwundetem in rosa und hellgrün, fünf Marken mit Falzrest, die anderen postfrisch 1397 1943 Rotes Kreuz, kompl. Satz von 10 Werten in postfrischen, 70,00 waagrecht ungezähnten Paaren.

Laos

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 170 1946. Military mail envelope written (some stains) from Laos 50,00 addressed to India bearing France 10f blue tied by 'Poste Aux Armees/411A' date stamp '19/4' routed via Saigon '25/4' with Bombay receiver. Nice item of French Military mail in Laos during WW2 (after April 45). See Desrousseaux Livre 4. 171 1950. Military mail envelope written from Laos addressed to England 50,00 bearing France 25f blue/red tied by 'Poste Aux Armees/411A' date stamp used in Laos after April 1945. Nice item of French Military mail in Laos after WW2. See Desrousseaux Livre 4.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 317 Lagerpost: Dachau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3358 1944, Konzentrationslager Dachau, Brief frankiert mit 12 Pfg. 70,00 bestehend aus 2 Exemplaren Michel Nr. 785. Der Brief war gefaltet und hat diverse Abnutzungsspuren, die auch die Marken betreffen. Interessantes Zeitdokument.

Liberia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 319 1907, 5c. rose red postal stationery envelope tied by ”HARPER 80,00 LIBERIA MAR/15/1907” cds. addressed to Germany with arrival mark on reverse, tiny toned, fine 6438 1866-1980, gestempelte Sammlung mit zusätzlich einigen 200,00 Doubletten im Steckbuch, viel material vor 1945 und im Anhang Blockausgaben, diese teils postfrisch, sehr hoher Katalogwert (A) 6439 1941/2008, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well 700,00 sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 9.700,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K)

Leeward-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 435 1901, 1 d Qv block of ten from upper right corner with De La Rue 60,00 Plate No. ”3” and 1/2 d strip of five on registered letter with duplex mark ST. KITTS/A12. Very attractive item. 436 1902, ungebraucht, SG No. 27s mit Aufdr. SPECIMEN, SG 190,- 60,00 GBP

Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5135 1900-1990, Bücherkarton mit neun großen Alben, dabei u.a. 60,00 Dubletenbestand Amerika von A bis U, Belgien 1900-90, postfrische Sammlungen UNO Wien und Türkei, Teilsammlung Liechtenstein usw., aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (K) 5136 1900-1980, großer Karton mit etlichen Steckbüchern, dabei viel 60,00 Europa, etwas Übersee und etwas Deutschland, die Erhaltung ist gewohnt unterschiedlich. (K) 5137 Liquidationsposten: Alle Welt: 1920-1980 (ca.), bunt 60,00 zusammengewürfelter, gepflegter Bestand alle Welt postfrisch im Steckbuch, die Erhaltung ist durchweg gut. (alter Ausruf 120 Euro) (A) 5138 1870-2000 (ca.), Dublettenpartie in 5 Alben mit u.a. Skandinavien, 50,00 UNO, Afrika und Asien sowie einigen Belegen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 318 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5139 1850-1948, Partie von etwa 380 Belegen, darunter Deutschland, 250,00 Österreich ab Klassik, Ansichtskarten und sehr viele gebrauchte Ganzsachen. Zusätzlich sind noch 7 Auswahlhefte mit älterem Material von Deutschland, Frankreich und Italien sowie einige Markenheftchen vom Deutschen Reich enthalten. (K) 5140 1930-1980, großer Karton mit umfangreichem Briefebestand, sicher 50,00 2.000 Stück, dabei viel Deutschland, die Erhaltung ist recht unterschiedlich, eventuell FUNDGRUBE für Stempelsammler. (K) 5141 1860-2000 (ca.), sehr schöner Bestand Mittel- und Nordamerika 180,00 überwiegend bessere Werte von alt bis neu in meist ordentlicher bis guter Erhaltung, Mi. n.A.d.E. ca. 4.000,- Euro. (M) 5142 Amerika: 1870-1990 (ca.), herrlicher Bestand Mittel- und 50,00 Nordameirka von alt bis neu im Steckbuch mit vielen mittleren Werten, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (alter Ausruf 120 Euro) (A) 5143 Asien: 1950-1985 (ca.), kleine Sammlung Kambodscha, Vietnam 50,00 und Nepal im Steckbuch (alter Ausruf 120 Euro) (A) #Asia: 1950-1985 (ca.), Cambodia, Vietnam and Nepal small sections in stock book. (old starting price 120 Euro) (A) 5144 1850-1990 (ca.), Dublettenpartie in 12 Alben mit u.a. Bayern, 60,00 Deutschem Reich und Bund mit diversem postfrischen Material und etlichen FDC. (K) 5145 1861-67, außer Mi. 2 komplette ungebrauchte Sammlung auf 100,00 Vordruckblatt, etwas unterschiedlich, zusätzlich Mi. 1 gestempelt und die im Ungebraucht-Teil fehlende 2 auch gest. je mit FA Jakubek BPP, ex Dr. Kühnel (M) 5146 1850-64, in den Hauptnummern komplette Sammlung in etwas 200,00 unetrschiedlicher Erhaltung auf Vordruckblatt, teils geprüft/signiert bzw. auch FB, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (M) 5147 1867-79, meist ungebrauchte Sammlung von insgesamt 20 100,00 verschiedenen Werten, inhaltsgerecht kalkuliert, ex Dr. Kühnel (M) 5148 1850-67, in den Hauptnummern überkomplette Sammlung auf 150,00 Vordruckblatt, dabei Farben und Stempel, ungebrauchte Werte usw., schönes Sammlung aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (M) 5149 1933-1945, bis auf Block 2 komplette ungebrauchte Sammlung 250,00 Deutsches Reich, inkl. Chicagofahrt sowie Dienstmarken im Borek- Schmuckalbum (mit Schutzumschlag), die Erhaltung ist durchweg ordentlich, einige Marken jedoch mit Schonfalz. (A) 5150 1920-1922, Abstimmungsgebiete kleine Partie für Spezialisten von 40,00 Allenstein bis Oberschlesein und Scheswig. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 319 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5151 1927-1945, Partie von über 50 Belegen mit ausschließlich nur 40,00 Handwerbe- und Sonderstempeln, darunter Deutsches Reich Mi.Nr. 673/674 FDC (3 Stück). (K) 5152 1920-1935, Sammlung von etwa 140 gebrauchten und 70,00 ungebrauchten Ganzsachen in einem Album, darunter u.a. Antwortkarten, etliche Beifrankaturen, Kartenbriefe und einige private Zudrucke. (A) 5153 1868-1959, Stempelsammlung von 190 Belegen und zahlreichen 50,00 Briefstücken auf losen Albumseiten. Enthalten sind u.a. viel Bedarf, Einschreiben und einige FDC. (K) 5154 1947, überwiegend postfrische Partie des Aufdrucksatzes (Mi.Nr. 30,00 226/238) in einem Einsteckbuch mit etlichen Druckdaten und Viererblocks. (A) 5155 1920-1955, Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. einigen 20,00 Druckdaten aus Mi.Nr. 206 bis 238 sowie etwas Altsaar. (A2) 5156 1945-1987, Partie in 5 Alben mit Teilsammlungen von Kontrollrat, 50,00 Bizone, Bund und Berlin. (K) 5157 1946-1948, Lagerbestand von einigen tausend Werten der 170,00 1. und 2. Kontrollratsausgabe und der Sondermarken in 7 Einsteckbüchern mit u.a. kompletten postfrischen Bogen, Einheiten, Hausauftagsnummern, Plattenfehlern, Platten- und Walzenoberrändern, Viererblocks und Zusammendrucken sowie einigen besseren Werten wie z.B. vier Stück der Mi.Nr. 962 a gestempelt (alle geprüft Schlegel). (K) 5158 1945-1946, Partie von etwa 100 Belegen der Gebiete Provinz 100,00 Sachsen, Ost- und Westsachsen sowie etwas Thüringen. Enthalten sind u.a. viele Einschreiben und Satzbriefe. (K) 5159 1949-1990, Sammlung DDR in zwei Kartons, dabei auch etliche 200,00 Dubletten und Zweitsammlungen eines Sammlers, der nicht immer nur erste Wahl kaufte. Gelegentlich mag auch der ein oder andere Stempel einer Prüfung nicht standhalten. Insgesamt aber ein lohnender Posten. (K2) 5160 1960-1990 (ca.), reichhaltiger Bestand von ca. 300 DDR-Briefen mit 40,00 Satzfrankaturen sowie eine Kiste mit ebensolchen Briefabschnitten, dazu MH und noch ein paar lose Marken im Steckbuch. (K) 5161 1948, Sammlung Berlin ab Schwarzaufdruck, dieser lückenhaft 100,00 ohne teure Werte dann auch gelegentlich doppelt gesammelt. Hin und wieder sind bei den frühen Werten die Stempel fraglich. Etliche postfrische frühe Werte. Ordentliches Lot. (A) 5162 1948-1990, schöne dreibändige, etwas spezialisierte Sammlung 80,00 Berlin gestempelt in zwei Leuchtturm-Alben, in Teil 2 ab 1981 zudem postfrisch, dazu noch ein Buch mit Zusammendrucken und

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 320 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Markenheftchen, die Erhaltung ist meist gut, idealer Grundstock! (A3) 5163 1948-1990, die ultimative Berlin-Kiste: alles was das 200,00 Sammlerherz des unnachgiebigen Berlin-Sammlers erfreuen könnte: Lagerbücher, FDC, ETB und Belege mit teils guten Frankaturen. u.v.m. (K) 5164 1948-1956, Notopfer Berlin Marken, Zigarillo-Schachtel aus den 40,00 50er Jahren aus Sammlungsauflösung mit n.A.d.E. definitiv undruchsuchtem Bestand von 63 g - ca. 3.000 Marken - Erhaltung gewohnt unterschiedlich - hier sind sämtliche Funde möglich. (T) 5165 1951-2010 (ca.), Dauerserien Bund - n.A.d.E. etwa 40.000 Marken 120,00 von Posthorn bis Blumen in zwei Leitz-Ordnern, Steckbüchern, Tüten und Bündeln, dabei viele Rollenmarken mit rückseitiger Nummer, auch ein kleines Steckbuch Notopfer Berlin. (K) 5166 1949-90 (ca.), Partie Teilsammlungen und Dubletten ab einiger 80,00 Frühausgaben, Fundgrube. (K) 5167 1949-1997, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter 70,00 Lagerbestand in 4 Alben mit etlichen gesuchten Ausgaben der Anfangsjahre, vielen mittleren Werten der 50er Jahre und diversen Versandstellenentwertungen. (K) 5168 1955-1962, Sammlung von etwa 320 Lufthansa-Erstflügen in 3 50,00 Alben, darunter viele mit mittleren Frankaturen der 50er Jahre. (A3) 5169 1955-1984, postfrische und gestempelte Partie in 7 Alben mit 70,00 überwiegend Heuss- und bedeutende Deutsch-Zusammendrucke, darunter Hausauftragsnummern, Heftchenblätter, Kehrdrucke, Werbefelder usw. sowie etwas Berlin. (K) 5170 1981, Partie von etwa 100 Belegen welche alle mit der 20,00 Automatenmarke Mi.Nr. 1 frankiert worden sind. Der überwiegende Teil besteht aus echtgelaufenen Wertbriefen vom Ersttag, darunter etliche Mehrfachfrankaturen der selben Wertstufe. (K) 5171 1882-2005, Dublettenpartie in einem Album und auf diversen losen 120,00 Albumseiten mit u.a. Albanien, Bulgarien, Griechenland, Italien Mi.Nr. 834/836 gestempelt auf altem Losblatt, Jugoslawien, San Marino, Triest (beide Zonen) und UNO (alle 3 Gebiete). (K) 5172 1860-2000, ungebrauchte und gestempelte Dublettenpartie in 6 60,00 Alben und in 11 Auswahlheften mit teils älterem Material von Deutschland und Westeuropa. Zusätzlich sind etwa 1.400 Belege mit meist einfachen Frankaturen von Bund und Westeuropa enthalten. (K2) 5173 1921-1988, postfrische und gestempelte Partie in einem 50,00 Einsteckbuch mit besseren und mittleren Sätzen und Werten von Irland, Luxemburg und Zypern. Der Michelwert liegt bei über 2.000,- Euro. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 321 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5174 1956-1980, nicht ganz vollständige Sammlung Europa-Union inkl. 60,00 Mitläufer, dazu noch ein dickes Steckbuch mit FDCs und ein Album mit UN-Ausgaben, die Erhaltung ist meist ordentlich bis gut. (K) 5175 1956-82, hübsch gestaltete postfrische Sammlung im Blankoalbum 50,00 mit u.a. ”Antarktis”-Block und einigen MH, aus dem Dr. Kühnel- Nachlass (A) 5176 1849-1942 (ca.), meist gestempelter, alter Dublettenbestand auf 40,00 Blättern ab einer schönen Mi. 1, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (M) 5177 1879, (ab) Sammlung ab Löwenausgabe in vorwiegend gebrauchter 80,00 Erhaltung. Etliche bessere Werte sind enthalten. (A) 5178 1881-1971, gestempelte Sammlung im dicken Vordruck- bzw. 70,00 Blankoalbum, zusätzlich etwas ungebraucht wie Mi. 274-79, gepflegte Sammlung aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5179 1879-1986, schöner alter Dublettenbestand im dicken Uralt- 100,00 Steckbuch, die ersten beiden Ausgaben dabei überkomplett, weitere Ausgaben teils mehrfach, auch die besseren Ausgaben der 30-er Jahre wie Mi. 249-51 ungebraucht usw., gute Partie aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5180 1881-1943, gestempelte Qualitätspartie im Steckbuch mit u.a. Mi. 50,00 6-11, 242-48 und 249-51, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (M) 5181 1916-95, schöne Sammlung ab Handelskontror ungebraucht oder 100,00 gestempelt, ab 1938 postfrisch mit einigen Dubletten (hier auch etwas gestempelt) sowie auch ”Thule”-Ausgabe, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (M) 5182 1991-2001, nach Vordruck komplette postfrische Sammlung aus 30,00 dem Dr. Kühnel-Nachlass. (A) 5183 1945-1972, reichhaltige Sammlung im Schaubek-Album, teils 70,00 doppelt geführt, im Anschluss noch weitere Ausgaben auf Steckseiten bis in die 90er Jahre, vorhanden sind auch Nr. 578-581, meist gute Erhalrtung. (A) 5184 Dublettenpartie in insgesamt vier Alben inkl. etwas Kanalinseln, 50,00 auch bereits Klassik enthalten (K) 5185 1840 (ab etwa), schönes Lot von 29 Vorphila-Briefen Italien in 40,00 meist guter Erhaltung mit verschiedenen Abstempelungen und Verwendungen. (K) #1840 (from ca.), fine lot of 29 prephilatelic covers, mainly in very good condition, with different cancels and usages. (K) 5186 1859, gestempelte Partie von elf Werten in etwas unterschiedlicher 40,00 Erhaltung (T) 5187 1960-1994, Sammlung in 2 Alben mit einer Fülle von kompletten 20,00 Sätzen und einigen Blöcken und Kleinbogen. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 322 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5188 1959-89, nach Vordruck komplette postfrische Sammlung im 50,00 neuwertigen KABE-Vordruckalbum, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (A) 5189 1946-92, umfangreiche Sammlung in zwei dicken Schaubek- 200,00 Alben mit sehr viel Material, zahlreichen kompletten Ausgaben, Jahrgängen usw. (A2) 5190 1850-1970, gestempelte Sammlung im neuwertigen Leuchtturm- 80,00 Vordruckalbum, dazu vier Steckbücher mit Dubletten überwiegend bis ca. 1950. Sehr viel Material des Gebietes aus dem Dr. Kühnel- Nachlass. (K) 5191 1945-1969, Sammlung ab Michelnummer 697 in zwei Falzlosalben 70,00 welche in den Hauptnummern in überwiegend postfrischer Erhaltung komplett vorhanden ist und zusätzlich noch einmal gestempelt mit nur wenigen Fehlstellen gesammelt wurde. An besseren Werten sind Mi.Nr. 893/926 postfrisch und 984/987 postfrisch und gestempelt enthalten. (A2) 5192 1850-2000 (ca.), Bestand in 14 Alben mit u.a. etwas Klassik, etlichen 190,00 besseren Sätzen der 20er und 30er Jahre wie z.B. Mi.Nr. 518/523 gestempelt, viel modernem postfrischem Material und etlichen modernen Marken mit Balkenstrichentwertung (Mustermarken). (K) 5193 1850-1999, Partie in 6 Alben mit u.a. einer Teilsammlung bis 1937, 70,00 sehr vielen Dubletten ab der Klassik mit u.a. Mi.Nr. 11 gestempelt, 24 gestempelt und 104 gestempelt, postfrischen Bogenteilen aus den 20er Jahren und etwas Post in der Levante. (K) 5194 1850-2003, Partie in 2 Alben und auf losen Albumseiten 60,00 mit u.a. Klassik, viel älterem Material, einigen mittleren Werten, Portomarken, Auslandpostämtern und etwas Bosnien- Herzegowina. (K) 5195 Dublettenpartie in vier Steckbüchern mit reichlich Material inkl. 50,00 Portomarken, teils dicht übereinander gesteckt (A4) 5196 1858-1918, kleine Restsammlung Levante, Feldpost und Bosnien 50,00 Herzegowina, im Leuchtturm-Ringbinder, eventuell FUNDGRUBE für den Kenner. (A) 5197 1916-1980, Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. etwas 50,00 älterem Material, einigen Blöcken und viel modernem postfrischem Material. (A2) 5198 1862-1994, Dublettenpartie in einem Einsteckbuch und in losen 70,00 Pergamintüten mit u.a. diversen älterem Material und etlichen Blöcken mit Block 17 gestempelt (3 Stück). (K) 5199 1858, (ab) Zarenreich reichhaltige Schwarte mit vielen kleinen 100,00 Werten, aber einer enormen Stempelvielfalt. Besichtigung muss sein! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 323 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5200 1997-2013, eigenwillige Dublettenpartie ohne erkennbare Ordnung 170,00 zusammengesteckt, dabei aber immer wieder postfrische Werte der letzten Jahre. Bitte besichtigen. (A) 5201 1919, fantastisches Lot Bürgerkriegsgebiete, dabei Stücke mit 750,00 Signaturen der Altmeister, höchst interessant für Spezialisten und Händler gleichermaßen. Bitte schauen Sie Sich das komplette Los auf unserer Internetseite an. (A) #1919, phantastic lot of civil war issues, many pieces signed by past masters and a fabulous lot, a must see for the specialist and dealer alike. This lot is shown in full on our home page. (A) 5202 1865-1995, ungebrauchte und gestempelte Dublettenpartie in 6 70,00 Alben und auf losen Albumseiten mit u.a. Zarenzeit, etlichen mittleren Werten der 30er und 40er Jahre und diversen Nebengebieten. (K) 5203 1900 ab (ca.), Partie Postkarten und Belege Russland und 60,00 Sowjetunion, dabei einige ältere Ansichtskarten auch aus dem Baltikum. (K) #1900, lot of covers and postcards in one box including some Baltic States views. (K) 5204 1955 (ab ca.) wenig früheres Material, 2 Kartons voll mit 150,00 Dublettenbüchern einer umfangreichen Sammlung, vielleicht Fundgrube. (K2) 5205 1970-1980 (ca.), drei Mappen mit postfrischen und gestempelten 80,00 Bogen und Bogenteilen der Sowjetunion. (A3) #1970-1980 (ca.), three folders full of complete and part sheets of Sovjet Union stamps in mint and used condition. (A3) 5206 1964-74, meist gestempelte Sammlung im Schaubek- 40,00 Vordruckalbum, ex Dr. Kühnel (A) 5207 1925 (ab ca.), Sammlung von etwa 100 frühen Sowjet-Ganzsachen, 250,00 dabei viele interessante Stücke. (A) #1925 (from about), collection of early Sovjet postal stationeries containing many better items, many used with additional frankings, as well as a number of mint pieces (approx. 100 items). (A) 5208 1935, (ab ca.) 13 Briefalben voll mit hunderten Ganzsachen der 100,00 Sowjetunion, wenig später; dabei viel gelaufenes Material. (K) 5209 1946-90, umfangreiche Sammlung in zwei Schaubek-Alben mit sehr 120,00 viel Material, Varianten, postfrische MH, zahlreiche Belege usw. (A2) 5210 1900-1980 (ca.), umfangreicher Bestand in drei Steckbüchern, 50,00 dabei auch ein paar MH, FDC und Bedarfsbelege, Qualität etwas unterschiedlich, sehr viel Material für's Geld. (A3) 5211 Dublettenbestand in drei Steckbüchern inkl. schönem Teil Kolonien, 50,00 bitte besichtigen (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 324 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5212 1974-95, nach Vordruck komplette postfrische Sammlung im 50,00 Lindner-T-Vordruckalbum mit Schuber, aus dem Dr. Kühnel- Nachlass (A) 5213 1945-80, Nachkriegssammlung in drei Schaubek-Vordruckalben mit 120,00 zusätzlich etwas Dubletten und Material vor 1945 (u.a. Mi. 13 a- b), anfangs noch postfrisch/ungebraucht oder gestempelt, ca. ab 1958 dann weitgehend postfrisch und streckenweise auch komplett, schöne Sammlung aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (K) 5214 1870, (ab ca.) Eine bunt gemischte Kiste mit diversen Dubletten 150,00 und Teilsammlungen, dabei viel Afrika, auch britische Gebiete. Bitte besichtigen. (K) 5215 1850-1990 (ca.), Sammlungen und Dubletten, dabei sehr viel 100,00 Canada, USA, Nicaragua, Chile ab ”Colon” usw., interessanter Bestand aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (K) 5216 1858-1995 (ca.), meist gestempelte Partie im dicken Steckbuch 100,00 mit den Ländern Argentinien, Chile, Uruguay und Venezuela je ab Klassik, schöne Partie aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5217 1920-95, meist gestempelte Sammlungen Jordanien, Libanon, 70,00 Malaysia und Singapur auf selbstgestalteten Blankoblättern, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5218 vier Steckbücher mit meist gestempelten Material von Australien 40,00 (ca. 3.800 Marken) und Neuseeland (ca. 1.350 Marken) alt bis neu, zusätzlich einige Belege (A4) 5219 1965 (ab ca.), wenig vorher, vordringlich moderne Ausgaben 70,00 britischer Gebiete, dabei ein kleiner Teil GB und Kanalinseln. (A) 5220 1877-1995, Partie auf etlichen losen Albumseiten mit u.a. Macao, 120,00 Mocambique, Mocambique-Gesellschaft, Portugisisch Indien, Sao Tome und Pricipe und Timor. (K) 5221 1858-1998 (ca.), umfangreiche Dublettenpartie im dicken 100,00 Steckbuch, dabei Klassik (meist gestempelt bzw. ungebraucht) und spätere Ausgaben sehr oft postfrisch inkl. Blocks, reichhaltige Partie aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5222 1860-2008, schöne Sammlung ab gutem Teil Australische Staaten 120,00 im Steckbuch, meist gestempelt, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5223 1868-1978, alte Sammlung mit nettem Klassikteil im alten 70,00 Vordruckalbum, schöne Partie aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5224 1880-2000 (ca.), Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern und auf 190,00 einigen losen Albumseiten mit u.a. Kaiserreich, 1.Republik, Taiwan, Volksrepublik, diversen Provinzausgaben, Hongkong und Mandschukuo. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 325 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5225 1992-2005, postfrische und augenscheinlich komplette Sammlung 150,00 in zwei Alben, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (A2) 5226 1996-2003 (ca.), postfrische Abopartie inkl. der oft nicht im Abo 100,00 gelieferten Sonderblocks (Michel ”I”) (M) 5227 1948-72, vorwiegend gest. Sammlung im Schaubek-Alben, über 50,00 weite Stecken komplett, dazu ein Steckbuch mit Dubletten (A2) 5228 1860-1985, meist gestempelte Sammlung ab etwas Klassik auf 30,00 selbstgestalteten Blankoblättern, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (M) 5229 1880-1970 (ca.), überwiegend gestempelter Stöberbestand 120,00 Kolumbien in drei Steckbüchern und einem Vordruckalbum, dabei ein paar Departementos und SCADTA-Ausgaben, auch sind ein paar schöne Blockausgaben und etwas Bolivien enthalten, sicherlich ein Mekka für den Kolumbien-Kenner, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, als Zugabe gibt es ein Vordruckalbum mit einer Restsammlung Deutsches Reich. (K) 5230 1996-2002 (ca.), postfrische Abosammlung in etwas eigenwilliger 40,00 Anordnung auf Steckblättern (M) 5231 1860-1980 (ca.) Steckbuch mit einigen postfrischen und 70,00 gebrauchten Serien ab Anfang, dort in der Qualität nicht immer gut, später sauber. (A) 5232 1950-89, meist postfrische Sammlung im SAFE-Falzlos- 50,00 Voordruckalbum, über weite Strecken komplett mit Blocks und auch etwas MH, ex Dr. Kühnel (A) 5233 1903-1979, Dublettenpartie im Steckalbum mit u.a. Aufdruckwerten 60,00 und diversem älterem Material. (A) 5234 1885-1987, Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. viel 60,00 älterem Material, einigen hübschen Motiven und 76 gestempelten Viererblocks. (A) 5235 1860-1936, ungebrauchte und gestempelte Dublettenpartie ab der 70,00 Klassik in einem Einsteckbuch mit u.a. sehr vielen Aufdruckwerten und fast 90 Viererblocks. (A) 5236 1864-1997, Partie auf etlichen losen Albumseiten und in einigen 60,00 losen Tüten mit viel Material aus der Spanischen Kolonialzeit und aus der Zeit der Amerikanischen Besitzung sowie diversem postfrischem Material aus den 50er und 60er Jahren. (K) 5237 1867-1977, Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit u.a. 50,00 Aufdruckwerten, Blocks, Flugpostmarken und über 60 gestempelten Viererblocks. (A) 5238 1890-1922, ungebrauchte Sammlung St. Helena mit besseren 80,00 Werten und kompletten Ausgaben. (M) #1890-1922, small lot of mint St Helena, including many better values up to 5/-. Clean lot. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 326 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5239 1860-1980, sehr reichhaltige Sammlung St. Lucia mit prächtigem 320,00 Anfangsteil, die Erhaltung ist meist gut, sehr empfehlenswerte Partie. (A) 5240 1873-1964, Anfangssammlung im KABE-Vordruckalbum, ex Dr. 40,00 Kühnel (A) 5241 1888-1994, umfangreicher Bestand im dicken Steckbuch, sehr 100,00 saubere Partie inkl. Blocks ab Block 1 mit hohem Katalogwert, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (A) 5242 1954-1985, postfrische und gestempelte Sammlung in 2 Alben mit 40,00 u.a. Blocks und kompletten postfrischen Sätzen. Einiges wurde doppelt gesammelt. (A2) 5243 1857-1974, reichhaltige Dublettenpartie im dicken Lagerbuch, 120,00 anfangs meist gestempelt mit auch einigen besseren Werten, später reichlich postfrisches Material. Ergiebige Partie, sehr oft eng gesteckt, aus dem Dr. Kühnel-Nachlass. (A) 5244 1856-1970, überwiegend gestempelte Sammlung von der Klassik 60,00 bis 1970 in einem Vordruckalben. Zusätzlich ist ein Album mit überwiegend deutschen Sportmotivmarken aus den Jahren von 1936 bis 2000 enthalten. (A2) 5245 1857-1969, Gebrauchte Sammlung ohne Spitzen, dabei einige 40,00 Dienstmarken der verschiedenen Behörden. (A) 5246 1923-69 (ca.), Teilsammlung im Lindner-T-Vordruckalbum (A) 20,00

5247 Autographen: 1980 (ca.) Sportstars aus dem deutschsprachigen 50,00 Raum viele Originalunterschriften auf zum Teil direkt relevanten Briefmarkenausgaben aus aller Welt. Dabei: Steffi Graf, Nicole Uphoff, Hans Günter Winkler, Franz Beckenbauer, Vreni Schneider, Franziska von Almsick, Peter Angerer, Josef Neckermann, Manfred v. Brauchitsch, Rosi Mittermaier und Georg Hackl. Dazu auch noch: Sigmund Jähn und einige andere. (alter Ausruf 100 Euro) (MS) 5248 CHRISTLICHE MOTIVE: tadellos postfrisch Sammlung, weniges 100,00 auch gestempelt auf selbstgestalteten Seiten in zwei Ordnern sowie in acht Steckbüchern mit auch vielen Block- und Kleinbogenausgaben. Dabei sehr viel Material von Europa und Übersee sowie reichlich Belege. Beigegeben auch etwas Literatur mit u.a. dem ”Handbuch für christliche Motivphilatelie” und als Zugabe ein Tütenposten ”Alle Welt” mit meist anderen Motiven, sehr hoher Katalogwert (K2) 5249 1979, saubere Sammlung ”Internationales Jahr des Kindes” in drei 30,00 Vordruckalben in sehr guter Erhaltung, jedoch ohne China-Block. (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 327 Liquidationsposten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5250 ”Royal Wedding 1981” -Sammlung zur Hochzeit von Lady Diana in 40,00 3 Vordruckalben mit postfrischen Blöcken, Kleinbogen und Sätzen aus aller Welt wie aus dem Abo geliefert. (A3) 5251 Umfangreicher Bestand von ca. 1500 Erstflugbelegen in meist sehr 120,00 guter Erhaltung, alle sauber in Briefalben (K2) 5252 Interessante Partie von 16 Zigarettenbilderalben aus den 20er und 70,00 30er Jahren mit auschließlich nur Alben mit Filmschauspielern und Filmszenen. Enthalten sind u.a. ”Josetti Film Album”-Nr. 1 (2 Stück), Nr.2 (2 Stück) und Nr.3, ”Vom Werden deutscher Filmkunst” Teil 1 und 2, ”Constantin Gold-Film-Bilder” Album 1 und 2, ”Salem Gold- Film-Bilder”-Album 1 und ”Salem Tonfilmbilder”- Album 3. (K) 5253 Bestand von 38 Zigarettenbilderalben aus den 20er bis 50er 40,00 Jahren mit überwiegend geschichtlicher Thematik. Enthalten sind u.a. ”Gestalten der Weltgeschichte” (13 Stück), ”Bilder Deutscher Geschichte” (8 Stück), ”Deutsche Kulturbilder” im Normalformat (4 Stück) und Großformat (2 Stück), ”Deutsches Denken und Schaffen” (4 Stück) und ”Ruhmesblätter deutscher Geschichte”. (K2) 5254 Bestand von 38 Sammelbilderalben aus den 30er bis 50er Jahren 30,00 mit auschließlich nur Tier- und Pflanzenthematik. Enthalten sind u.a. ”Mit Carl Hagenbeck auf Tierfang”, ”Aus Wald und Flur 1” (8 Stück), ”Aus Wald und Flur 3” (4 Stück), ”Bana Simba” (3 Stück) und ”Aus Deutschlands Vogelwelt” (5 Stück). (K2) 5255 Bestand von 22 Zigarettenbilderalben aus den 30er Jahren 20,00 mit Malerei-Thematik mit u.a. ”Die Malerei der Gotik und Frührenaissance” (9 Stück), ”Die Malerei der Renaissance” (5 Stück), ”Die Malerei des Barock” (6 Stück) und ”Moderne Malerei vom Impressionismus bis zur Gegenwart”. (K2) 5256 ÖSTERREICH 1920 (ca.), Sammlung von knapp 1000 100,00 verschiedenen Scheinen aus ca. 375 Orten von Abstetten bis Zell sortiert in Umschlägen, außergewöhnliches Angebot aus dem Dr. Kühnel-Nachlass (K)

Lübeck - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2665 1859, Bogenteil von 25 Marken der 2 Schilling braun aus der oberen 350,00 linken Bogenecke. Alle Marken ohne Gummirung, sonst sehr gute Erhaltung. 5402 1859-1867, komplette bis auf Michel Nummer 9 ungebrauchte 250,00 Sammlung Lübeck. Meist sehr gute Erhaltung. (M) 5403 1859-1867, Kleine Sammlung Lübeck in ungebraucht und 200,00 gebrauchter Erhaltung. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 328 Lübeck - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2666 1863, '2 SCHILLING' im Großformat und bis auf eine kleine 70,00 vorderseitige Verfärbung in aktenfrischer ungebrauchter Erhaltung, Mi. 400,- Euro 2667 1863 , '2 1/2 SCHILLING' im Großformat, Pracht, Mi. 500,- Euro 90,00

Levante / Levant

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6435 1888-1955, (ca.) Small lot of issues from the British interest area 250,00 in Levant, with two copies SG7 a 180 Piastres overprint and some Malta. (T) #1888-1955, (ca.) Kleines Lot Britische Gebiete im Mittelmeerraum, dabei 2 Exemplare des Provisorium zu 40 Para, jeweils auf tollem Briefstück und etwas Malta. (T)

Libanon

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6436 1924-1960, besserer Bestand auf Stecktafeln mit 400,00 u.a. Aufrdruckwerten, Flugpostmarken, kompletten Sätzen, Portomarken und etwas Syrien. (T) 6437 1924-1996, Partie im Einsteckbuch mit u.a. Aufdruckwerten, 150,00 Flugpostmarken, diversen hohen Wertstufen und einigen Zwangszuschlagmarken. (A)

Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1398 1889, Russian period, very attractive letter from RIGA bearing 7 Kop. 100,00 x4, neatly pre-printed envelope addressed to Leipzig 1399 1927, Archivproben zu 2 und 30 Santis ungezähnt im Viererblock 50,00 ohne Gummi. 1400 1931, R-Luftpostbrief von Libau nach Berlin, mit kompletter 100,00 Luftpostausgabe. Ankunftstempel Berlin. 1401 1930, Rainis Fonds, tadellos postfrische waagerechte Paare ohne 70,00 senkrechte Zähnung. 1402 1930, Rainis Fonds, tadellos postfrische senkrechte Paare ohne 70,00 waagerechte Zähnung. 1403 1933, Afrikaflug in postfrischer Erhaltung mit leicht altersgetöntem 280,00 Gummi. Zwei kleine Werte Besitzerzeichen. 1404 1933, ”Afrika-Flug” 10,15 und 25 Santimi jeweils im tadellos 500,00 postfrischem sechseckig geschnittenen Sechserblock mit diversen Altsignaturen. In dieser Form extrem rare Einheiten. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 329 Lettland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6034 1992, Olympisches Komitee, 500 Sätze postfrisch, Mi. 2.250,- (M) 70,00

Lettland - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1405 1876, Ventspils, incoming mail from France, cover bearing two 160,00 copies 15c. brown ”Ceres” from ”PARIS 5 AVRIL 76” addressed to Windau, endorsed ”gestorben” (deceased) and retour, ”REBUTS” mark on front and seven postmarks on reverse.

Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1406 1921, ”Freimarken” komplett, postfrischer Satz, die 30 Rp. minimale 200,00 (natürliche) Gummiblase, sonst tadellos, Mi. 1000,-- 1407 1928, 70 Jahrestag der Thronbesteigung Fürst Johann II sauber 200,00 gestempelter Satz, Attest Rupp. Michel 1100,- Euro. 1408 1930, 90 Rp Landschaften zusammen mit Flugpost 15 Rp 120,00 auf Ganzsachenkarte, 1.Postflug VADUZ-ST.GALLEN, hübsche Eilboten-Reco-Karte mit roten Sonderstempeln. Mi. 450 Euro 1409 1931, 2 Fr Zeppelin auf gr. Kab.-Briefstück mit rotem 80,00 Sonderstempel, gepr. Marxer BPP, Mi. 290 Euro 1410 1934, 5 Fr braun, Einzelmarke aus dem ”Vaduz”-Block, kaum 200,00 sichtbare Falzspur, Kab., Mi. 1100 Euro 1411 1934, Landesausstellungsblock in sauber ungebrauchter Erhaltung. 250,00

6035 1913-83, überkomplette postfrische/ungebrauchte/gestempelte 1.500,00 Sammlung im SAFE-dual-Vordruckalbum sowie einem Steckbuch. Teils in beiden Erhaltungen paralell gesammelt und Extras wie Mi. 3 x * (zweimal), 3 y, 397 KLB **, Dienst 1-10, Belege, Briefstücke usw. (A2) 6036 1900-1940, Prachtpartie nur bessere Werte Liechtenstein, sowie 500,00 etwas Schweiz und Österreich ungebraucht bzw. postfrisch in durchweg guter Erhaltung. (T) 6037 1912-1960, (ca.) Gehaltvolle Partie mit viel frühen Werten, 350,00 Zeppelinen, Rheinnot und Frankenwerten. Immer wieder finden sich hier gesuchte Werte, die diesen Bestand attraktiv machen. (T) 6038 1912-78, kleine Partie meist besserer Werte und Sätze auf 70,00 Steckkarten mit u.a. Mi.Nr. 71 gestemplelt, Mi.Nr. 102 C *, Mi.Nr. 319-21 und Mi.Nr. 398 postfrisch usw. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 330 Liechtenstein

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6039 1920-2009, Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. 70,00 Blöcken, Kleinbogen und kompletten Sätzen sowie viel modernem postfrischem Material mit etwas postgültiger Nominale. (A2) 6040 1945-1997, schöne, gepflegte Sammlung Liechtenstein in zwei 220,00 Falzlos-Vordruckalben, es wurde großer Wert auf Qualität gelegt, Sie werden Ihre Freude haben. (A2) 6041 1978-1999, Partie mit u.a. einigen hundert FDC und Maximumkarten 100,00 sowie diversem postfrischem Material mit etwas postgültiger Nominale. (K) 6042 1944-56, kleine Partie besserer Erstagsbriefe der Mi.Nr. 224-25, 70,00 Mi.Nr. 228-30, Mi.Nr. 232, Mi.Nr. 236-37, Mi.Nr. 253-55, Mi.Nr. 322-25, Mi.Nr. 334-37 und Mi.Nr. 342-45, tadellose Erhaltung, Mi.ca. 600,- Euro (T)

Liechtenstein - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1412 1934/1947, sieben frankierte Belege, dabei vier R-Briefe und gute 70,00 Frankaturen wie D.4A sowie drei Nachportobelege als Zugabe (T) 1413 1937, 25 Rp. Dienstmarke mit ital. Stempel ”AMB. ROMA...26.5.39 50,00 ” auf Antwortkarte mit viel Text an einen Amtsgerichtsrat in Vaduz mit Nachsendung nach Deutschland, Beförderungsspruren links im Rand, sonst Pracht, ungewöhnliche Verwendung!

Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1414 1921, 1 A plane in imperforate block of 12 unmounted mint. #1921, 120,00 1 A Flugzeug in geschnittenem, postfrischen 12er Block. 1415 1922, ”3 C. on 1 A. fiber paper”, VF MNH. #1922, ”3 C. auf 1 A. 100,00 Faserpapier”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, signiert 1416 1922, ”3 C. on 1 A. fiber paper”, clear strike, VF condition. #1922, 100,00 ”3 C. auf 1 A. Faserpapier”, sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung 1417 1922, ”3 C. on 3 A. fiber paper”, VF MNH. #1922, ”3 C. auf 3 A. 100,00 Faserpapier”, postfrischer Wert in tadelloser Erhaltung, signiert 1418 1922, ”3 C. auf 5 A. fiber paper”, VF mint. #1922, ”3 C. auf 5 A. 70,00 Faserpapier”, ungebrauchter Wert in tadelloser Erhaltung 1419 1935, Atlantic flight VF MNH, expertised, very rare stamp. #1935, 300,00 Atlantikflug tadellos postfrisch, gepr. Keiler BPP, Mi. 600,- Euro, postfrisch sehr selten.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 331 Litauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1420 1939, Blockausgabe der Serie 20 Jahre Republik ungezähnt 80,00 postfrisch und mit Sonderstempel, Mi. 260,- + Euro, seltene Blockausgabe. 6043 1920-1940, Vielfältige Partie Litauen mit insbesondere viel 250,00 interessantem Material der Provisorien, dabei auch 10I im Zusammendruck mit 3 normalen Marken, vieles signert Wassmann. Nettes Lot. (T)

Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1421 1923, der erste Markenblock der Welt. Sauber gestempelt, aber 700,00 nicht auf diesem Umschlag verwendet, kleine Beanstandungen im Rahmen, insgesamt aber schönes Stück. Fotoattest L. Böttger BPP ”Echt gestempelte Blocks dieser Ausgabe gehören zu den Seltenheiten des Sammelgebietes Luxemburg”. 1422 1931, jeweils ungebraucht, 'Kinderhilfe 1931-35' komplett mit 70,00 sauberem Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. 365,- Euro 1423 1951/1957, Cept-Vorläufer kpl. und Cept 1957 im 4er-Block aus der 120,00 rechten unteren Bogenecke, postfrisch, 10 Fr. rechts unten Marke mit Haftspur, 20 Fr. links unten Marke mit Papierbruch unter ”l” von Luxemburg, Mi 1.020.-. 6044 1852-1945, starke Sammlung ab 11 Mal der Nummer 1, im 800,00 Anschluss ein umfangreicher ungestempelter Teil der frühen Ausgaben, später auch mit einigen gestempelten Ergänzungen auf selbstgetalteten Seiten im ”Volksalbum”, die Erhaltung ist meist gut, bitte unbedingt auf Ihre Besichtigungsliste setzen. (A) 6045 1852-1956, Gehaltvolle Partie Luxemburg mit diversen 450,00 Klassikausgaben, Caritas, Blocks und Dienstmarken. Fundgrube. (K) 6046 1865-1999, sehr ansprechende anfänglich gefalzte, später 400,00 postfrische Sammlung im Vordruckalbum inkl. Dienstmarken, die Erhaltung ist druchweg gut, schöner Posten. (A) 6047 1859-2010, Sammlung ab der Klassik in einem Vordruckalbum mit 150,00 u.a. einigen besseren Werten, Blöcken und etlichen kompletten Sätzen. Des Weiteren sind ein Einsteckbuch und einige Steckseiten mit Dubletten enthalten. (K) 6048 1870-2004, dickes 64-Seiten-Lagerbuch mit einem herrlichen 150,00 Bestand von den Anfängen bis in die Eurozeit, meist in guter bis sehr guter Erhaltung, günstig angesetzt. (A) 6049 1900-1956 (ca.), überwiegend ungebrauchter Dublettenbestand 300,00 Luxemburg im dicken Steckbuch, die Erhaltung ist meist gut, sehr viel Material für's Geld. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 332 Luxemburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6050 1936-1956, schöne ungebrauchte/postfrische Partie nur besserer 150,00 Sätze/Blockausgaben auf Steckseite, die Erhaltung ist sehr gut, hoher Katalogwert. (M) 6051 1956, FDC Europa Ausgabe und einige spätere Werte, dazu diverse 100,00 bessere Werte aus anderen Europäischen Ländern zum Thema Europa. (T)

Luxemburg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1424 1919, ppc showing flag of Luxemburg and a small picture of Diekirch 80,00 sent as ”Soldier´s mail” with duplex cancellation ”U.S. ARMY POST OFFICE - 795” and a blue circled censor mark PASSED AS CENSORED and green ”O.K. CENSORED BY (name) Lt. USA” as the sender´s troop censor.

Malaiische Staaten - Straits Settlements

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 172 1882, ”2 C. rose” horizontal pair and two single stamps on correcty 200,00 franked cover from TANGLIN via SINGAPORE 19 AP 97 to Munic, in F/VF condition, arrival mark on reverse. #1882, ”2 C. rosa” als waag. Paar und zwei Einzelwerte auf portorichtigem Brief von TANGLIN über SINGAPORE 19 AP 97 nach München in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel

Malaiische Staaten - Kelantan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 173 1951, Kelantan Sultan Ibrahim plate Numbers in unmounted mint 100,00 upper marginal copies each with Plate numeral 1 in Margin. Attractive Lot. #1951, Kelantan Sultan Ibrahim Plattennummern vom Oberrand postfrisch jeweils mit Plattennummer 1.

Malaiische Staaten - Pahang

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 174 1938, 12 C., 10 C. and 1 C. resp. 30 C. and 1 C. ea. 70,00 canc. ”MENTAKAB” to reverse of 2 registered air mail covers to Kordanpatty, South India, via KL and several India transits/arrival, bit unevenly opened at left.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 333 Malaiische Staaten - Penang

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 175 1936, 12 C. tied ”PENANG 21 MR 1936” to air mail cover FFC 130,00 endorsed ”By Imperial Airways Inaugurating flight Penang-Hong Kong”, on reverse red ms. ”Received under cover at Penang” and signature/”Superintendent of Mails, Penang.”, HK arrival.

Malaysia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 176 1998, Druckbogen postfrisch, 'Stamp Week '98', ungezähnte 50,00 Blockausgabe im ungeteilten Druckbogen zu vier Blocks, tadellos (M)

Memel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3261 1920, ”40 Pfg. auf 20 C. im waag. Paar sowie 1 Mk. auf 50 C.” als 100,00 portorichtige MiF auf R-Brief des ”Landesdirektoriums” MEMEL * * c 13. 12. 21 nach Königsberg in guter Erhaltung 3262 1922. R-Brief mit ER-6er-Block ”4 M auf 45 C” von ”Memel 14.12.22” 80,00 nach Chemnitz. Ank.-Stpl. 3263 1923, attraktiver Nachnahme-Bedarfsbrief vom 6.3.1923 über 100,00 26.200 Mark mit Wertangabe 30.000 Mark von Memel nach Pinneberg mit einer Fünf-Farben-Mischfrankatur von drei verschiedenen Ausgaben in guter Erhaltung. 3264 1923. Litauische Besetzung. Orts-R-Brief mit angegebenem kpl. 80,00 Satz ”Memel 15.3.23”. 3265 1923, 30C auf 400 Mark Typenpaar der engen Ziffern, jeweils 100,00 geprüft Dr. Petersen BPP. 3266 1923, ”30 C auf 300 Mk. Grünaufdruck in der sehr seltenen 300,00 Aufdrucktype II”, farbfrischer Wert vom Unterrand mit Originalgummi mit Anhaftungen, ausgebatypisch gezähnt. Die seltene Type kommt nur einmal im Bogen auf Feld 100 vor, die Gesamtauflage beträgt lediglich 54 Stück, sign. Ing. Becker und aktuelles FA Huylman BPP (03/2018), Mi. 1200,-- 5647 1920-1939, attaktive Sammlung sowohl ungebraucht als auch 200,00 gestempelt auf je separaten Vordruckseiten im neuwertigen Leuchtturm-Album nebst Dublettenbestand, der auch Bogenteile enthält. Es erwarten Sie unter anderem ungebraucht die Nrn. 176-33, die Erhaltung ist meist gut, ein herrliches Obkejt, das zum Weitersammeln einlädt. (A2) 5648 1920 - 1938; 2 gut besetzte Lagerbücher mit diversen geprüften 280,00 Ausgaben; chancenreicher Posten aus altem Bestand. (A2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 334 Marshall-Inseln (Republik)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 251 1998, History`s Greatest Fighting Ships”, unmounted souvenir sheet 100,00 depicting on 25 stamps famous battle ships from a Roman Galley to the huge US Aircraft carriers of modern times. Due to a mistake in the printers` plant the sheet shows a stunning misperforation in that way that the bottom row of 5 stamps is horizontally cut in halves and producing sort of ”interpanneau” at the top. A lovely thematic (”ships”, ”maritime topics”) item! (M)

Madagaskar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 320 1895, ungebraucht/gestempelt, Mi.Nr. 15 und Mi.Nr. 19 jeweils 90,00 ungebraucht, sonst gestempelt, teils Bedarfszähnung bzw. Zahnfehler, Höchstwert Mi.Nr. 22 geprüft Schlesinger, Mi. 545,- Euro (Dallay Série 14 à 22; 622,- Euro)

Marokko - Scherifische Post

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 321 1896-1929, 15 Covers and cards some commercial use from 180,00 Mazagan, Larrache, Quazan, Demant, Tetuan. very attractive and unusual lot. (T) #1896-1929, 15 Briefe und Karten der Scherifenpost in Marokko, dabei auch Bedarfsbelege. Vorhandene Orte Demnat, Tetouan, Mazagan, Larrache, Quazzan. Attraktives Lot. (T)

Mauritius

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 322 1862, QV stationery envelopes (5): 6d (3, HG1a x2, 3d), 9d (2, HG 230,00 2, 2a) plus 6d (HG1) ovpt. ”CANCELLED”, some very trivial aging, very fine. (T)

Mocambique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 323 1913 (10.4.), lettercard King Carlos 25r. carmine uprated with 100r. 80,00 of same design for registered use with indistinct violet cds. (+ red/ black reg. label on reverse) addressed to Prague with arrival cds. on front (3.5.) and Naples transitmark (1.5.) on reverse, philatelic usage with margins but with minor faults

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 335 Mocambique - Provinzausgaben: Mocambique-Gesellschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 324 1893/96, Fine group of six stationery cards: 3x 20 C impr. ”COMP.A 120,00 DE MOCAMBIQUE” and 2x 20 C and 30 C without imprint, all commercially used to Holland, two cards with minor faults.

Moheli

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 325 1906, Freimarken 16 Werte komplett in ungebrauchter Erhaltung 60,00 (1 Centime nur gestempelt vorhanden). Bis auf 75 Centime (kleine rückseitige dünne Stelle und ein leicht kurzer Zahn oben) und 1,- Franc (ein Zahn rechts leicht verkürzt) in sehr guter ungebrauchter Erhaltung. Michel 340,- Euro

Medaillen alle Welt | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4008 1972-1996, interessante Sammlung mit einer Fülle von 250,00 verschiedenen Marathon- und Veteranen-Marathon-Medaillen aus Deutschland, Westeuropa und Asien. Besonders zu erwähnen sind einige größere Medaillen aus Japan. (K)

Martinique

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 437 1877 (30.8.), Allegorie 40c red on creme with good margins on three 70,00 sides (short at left) used on small cover with rhombic cancel 'MQE' and MARTINIQUE cds. beside used to Issoundun/France with 'Paris a Limoges' and Issoudoun transitmarks (both 15.9.) on reverse, small blemishes 438 1878 (10.10.), Ceres 30c pale brown and Allegorie 5c green 90,00 (both with good margins on three sides) used together as MIXED FRANKING with 'MARTINIQUE' cds. to Nantes/France with 'Ligne A Paq.Fr.No.3' (11.10.) transit and Nantes arrival pmk. (25.10.) on reverse, horiz. bend as usual 439 1924, Revaluation overprints, 25c. on 5fr. orange/brown ”Sugarcane 1.500,00 Harvest”, group of 16 overprint proofs (few slight imperfections - irrelevant), showing different colours (blue/black), sizes, types and settings of overprint, signed Scheller.

Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 440 1856-1861, Partie von 3 Briefstücken mit Halbierungen, darunter 4 100,00 Reales (Mi.Nr.4II) mit diagonaler Halbierung, 2 Reales (Mi.Nr. 8I) als

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 336 Mexiko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Viertelung des oberen linken Markenteils und 8 Reales (Mi.Nr.10II) mit sekrechter Halbierung. 441 1856, Hidalgo issue with and without district handstamps, fine lot 150,00 of 35 stamps with a multitude of postmarks. Not often issued in such quantity. (T) #1856 Hidalgo Ausgabe mit und ohne Bezirkshandstempel Aufdruck, attraktives Lot von 35 Marken. (T) 442 1861, Hidalgo 4 Reales schwarz auf gelb und 8 Reales schwarz 60,00 auf rotbraun jeweils mit Bezirksaufdruck ”TABASCO” und je vollrandig geschnitten zusammen auf einem Briefstück und mit einem schwarzen Francostempel entwertet. 443 1861, Hidalgo issue 4 Reales bisected on piece. #1861, Hidalgo 4 100,00 Reales Halbierung auf Briefstück. 444 1861, ”FORWARDED BY L.S.HARGOUZ VERA-CRUZ” and british 90,00 ”VERA CRUZ AU 1 1861” b/s on entire envelope (inside small part missing) sent via ”LONDON AU 29 61” and Calais to Paris with arrival 30.8.61, british boxed tax-canc. ”GB 1F60C” and french ”8” (decimes) on front, Rarity 5 445 1923, ”Landmarks”, mint never hinged, also see scan #1923, 80,00 ”Sehenswürdigkeiten”, postfrischer Satz (+ 100 %), der Kleinwert zu 10 C. Eckrund, sonst tadellos 6448 1856-1895, bessere Sammlung in einem Album mit u.a. vielen 800,00 Hidalgo-Ausgaben mit diversen Bezirksaufdrucken, Briefen mit klassischen Frankaturen und gebrauchten und ungebrauchten Ganzsachen. (A) 6449 1864-1985, Partie ab der Klassik im Einsteckbuch mit u.a. 120,00 Flugpostmarken und diversem postfrischem modernem Material. (A)

Mexiko - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 446 1918, ”Personalitys with overprint”, mint never hinged, very fine 200,00 #1918, ”Persönlichkeiten mit senkr. Aufdruck”, tadellos postfrischer Satz (+100 %), Mi. 960,--

Mecklenburg-Schwerin - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5404 1856, Mecklenburg Schwerin und Mecklenburg Strelitz, kleine 350,00 Sammlung in etwas unterschiedlicher Qualität, dabei diverse Prachtstücke. (M) 5405 1856-1867, Feine Sammlung der Gebiete Mecklenburg Schwerin 300,00 und Strelitz, dabei toll kontrastierende Schwerin 6a mit blauem Stempel, sowie Strelitz komplett ungebraucht. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 337 Mecklenburg-Strelitz - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2668 1864, 3 Silbergroschen vielfach signiertes Stück mit etwas 400,00 schwachem Einkreisstempel Friedland und geringer Alterspatina, eine durchaus respektable, sehr seltene Marke.

Mittel- und Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6278 1844-1979, Partie auf Stecktafeln mit diversen besseren 500,00 klassischen Werten von u.a. Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Peru und Uruguay. Der Hauptwert liegt vor 1940. (K) 6279 1860-1960 (ca.), Partie von ca. 500 Werten auf insgesamt 16 70,00 Steckkarten und einem kleinen Uralt-Auswahlheft, sortenreiche Mischung und ganz überwiegend bis 1940 (T)

Macau

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6440 1984/1994, u/m collection on stocksheets, from 1984 Stamps 400,00 souvenir sheet, the years 1986/1993 complete (Michel main cat.numbers plus booklets). Michel cat.value 3.590,- €. (M) 6441 1981/1993, lot of ten yearbooks/folders comprising u/m stamps. 150,00 These alone Michel cat.value 1.534,- €. (K) 6442 1902, Envelope bearing ”6 AVOS” on 200 A blue on bluish and 70,00 pair of 1903, 3 A violet-grey/black, all three stamps bisected(!) on envelope sent from ”MACAO 30 JUL 10” to Hong Kong with backside arrival 31.7.10 (T)

Malaiische Staaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6443 1894-1980, Partie im Einsteckbuch mit vielen verschiedenen 100,00 Malaiischen Staaten mit u.a. diversen postfrischen Viererblöcken der 50er Jahre sowie mit etwas Malaysia und Singapur. (A)

Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6444 1890-1930, 36 Letters (few inomplete) from all postal authorities, 400,00 mainly commercial mail a good proportion Airmail, some interesting Spanish provisionals, Censor items, postage dues. A multitude of unusual items from a country where mail is reasonably scarce. (K) #1890-1930, 36 Briefe (davon einige wenige nicht vollständig) der verschiedenen Postanbieter, fast ausschliesslich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 338 Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Bedarfspost. Dabei Luftpostbelege einige sehr interessante Stücke der Spanischen Post, Zensuren, Nachporto. (K) 6445 1914-1938, postfrische und ungebrauchte Partie auf Stecktafeln mit 150,00 u.a. Aufdruckwerten, Portomarken und etwas Tanger. (T) 6446 1949/2013, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well 450,00 sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 5.700,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6447 1956/2007; Sammlung postfrischer Marken u. Blocks einschließlich 120,00 Nordzone (andere Währung) im dicken Einsteckalbum mit Schuber, hintere Jahre stark lückenhaft, Mi. lt. Einlieferer 1200,- Euro, zusätzlich unberechnet gestempelte Marken, Marken mit Aufdruck Tanger usw., ansehen. (A)

Mexiko - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6450 1890-1945, Sammlung von 37 ungebrauchten Ganzsachen mit 150,00 fünf Doppelkarten und drei Kartenbriefen sowie 19 gebrauchten Ganzsachen mit zwei Streifbändern aus 1891, vier Kartenbriefen, einmal ZuF und einmal mit Zensur aus 1945 (A)

Mandschuko (Manchuko)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 70 1906. Picture post card of 'The Bay Port Arthur' (receivers name 80,00 erased) bearing Japanese Post Office SG 3a, 1s pale brown and SG 7a, 3a maroon tied by vernacular Port Arthur date stamp routed via Moji with Tullins arrival. Nice card. 71 1911. Picture post card of 'Jardin de l'lnspection de Thudaumot' 70,00 addressed to Manchuria bearing French lndo-China Yvert 54, 5c green tied by Thudaumot/Cochinchine double ring routed via the Imperial Post Shanghai with Dairen/I.J.P.O. arrival in violet. Very fine. Nice item of incoming mail to Manchuria. 72 1914. Postage Paid soldiers war card. Very fine. 80,00

73 1916. Picture post card of 'Shinritsuton, Chosun' addressed to 70,00 Germany bearing Japan SG 134, 1s pale brown and SG 139, 3s rosine tied by Changchun-S/I.J.P.O. date stamp in violet, endorsed 'via Siberia'. 74 1927. Envelope (vertical fold, creased) headed 'Catholic Mission/ 90,00 Tsitsikar/ (ManchouKuo)' addressed to Switzerland bearing SG 78, 10f blue tied by Tsitsikar date stamp. Scarce single franking.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 339 Mandschuko (Manchuko)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 75 1933. Picture post card of 'Chinese Park, Mukden' bearing SG 19, 80,00 1f orange tied by vernacular Mukden date stamp in violet addressed to Belgium. Very fine.

Malta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1425 1926 (from), nice accumulation of Malta, a couple of cheaper 70,00 stamps minor imperfections lovely lot SG GBP 300,- ++. #1926 (ab), schöne Partie Malta, dabei ein paar billige Werte mit kleinen Beanstandungen, der Rest gut, SG über 300,- GBP. 6052 1860-1986, umfangreiche Sammlung im dicken Schaubek-Album, 500,00 dabei Vorläufer, allein zwölfmal Mi. 2, Shillingwerte, interessante Belege usw., ebenfalls integriert ein Teil Gibraltar (A) 6053 1849-1989, ausgesprochen schöne Sammlung Belgien in drei gut 400,00 erhaltenen DAVO-Vordruckalben, anfänglich gestempelt, später postfrisch (mit viel gültiger Nominalware), dabei etliche bessere Sätze und Blockausgaben, die Erhaltung ist meist gut, eine sehr empfehlenswerte Sammlung, die zum Weitersammeln einlädt. (A3) 6054 1860-1930 (approximate), beautiful old collection on self-made 400,00 pages from the first issues, rich and valuable lot in mostly good condition, opportunity! (A) #1860-1930 (ca.), schöne alte Sammlung Malta auf selbstgetalteten Seiten ab den ersten Ausgaben, reichhaltiger, ergiebiger Posten in meist guter Erhaltung, Gelegenheit! (A) 6055 1885-2000, interessante meist ältere Partie auf Steckseiten mit 200,00 einigen besseren Werten, Gelegenheit für Stempelsammler. (M) 6056 Small stockbook full of small and medium values with some 60,00 postmark interest. (T) #1860, (ab ca.) Dublettenbuch gefüllt mit einigen besseren Werten. Der Stempelsammler findet Cospigua, Notabile und andere kleine Orte. (T)

Mittellitauen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1426 1921, 20 M and 5 M defintitives on letter from ”WILNO 27.II.22” to 100,00 Bern, Suisse.

Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1427 1891, 5 Fr Albert I, both colour shades, fine minted mint orig gum, 90,00 Mi. 450 Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 340 Monaco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1428 1964, PHILATEC PARIS Sonderdruck in Blockform, ungebraucht 70,00 mit Falzspur, Mi. für ** 550.- 1429 1978, Sonderdruck postfrisch, 'Fußballweltmeisterschaft 1978 in 70,00 Argentinien', der gezähnte Sonderdruck, unsigniert, tadellos, Mi. 400,- Euro (Dallay Bloc spéciaux No. 10; 350,- Euro) 1430 1978, Fussballweltmeisterschaft Argentinien 1,00 Fr als 70,00 Sonderdruck in Blockform und zusätzlich als ungezähnter Probedruck in Originalfarbe mit leicht anderem Papier, beide einwandfrei postfrisch! 1431 1980, Sonderdruck postfrisch, 'Jeux olympiques de Moscou et 70,00 de Lake Placid 1980', die beiden 'Sonderdrucke' in tadellos postfrischer, unsignierter Erhaltung, Mi. 400,- Euro (Dallay Blocs spéciaux No. 11-12) 6057 1900-1985 (approx.), extensive stock on about 100 small stock 150,00 cards with much material from the early period in all conditions, certainly finds to be possible. (K) #1900-1985 (ca.), reichhaltiger Bestand auf etwa 100 kleinen Steckkarten mit viel Material aus der Anfangszeit in allen Erhaltungen, sicherlich FUNDGRUBE für de Spezialisten. (K) 6058 1955-1970 (approximate), crowded box mint never hinged 300,00 duplicates in rich glassines, FV condition, strong inventory! (K) #1955-1970 (ca.), rappelvolle Schachtel postfrische Dubletten in reichhaltigen Pergamintüten, die Erhaltung ist durchweg sehr gut, starker Bestand! (K)

Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1461 1855, 4 Skilling blue with even margins and very clear numeral 120,00 canceller 42 Christiania. Rare in this condition. #1855, 4 Skilling mit Dreiringnummernstempel 42 Christiania, gleichmässig gerandetes Prachtstück. 1462 1855, 4 Skilling blue with even margins and clear numeral canceller 150,00 75 Frederikshald. Rare in this condition. #1855, 4 Skilling blau mit sauberem Dreiringstempel Frederikshald, sehr gute Erhaltung. 1463 1857, King Oskar I. 2 sk. orange-yellow tied by clear numeral mark 100,00 ”364” to local envelope with adjacent cds. ”CHRISTIANIA BYPOST 20.9.1857” in red, horiz. folds, nevertheless an attractive item. 1464 1864, Mischfrankatur 2./3. Ausgabe auf kleinformatigem Brief von 800,00 CHRISTIANIA 6/5 1864 nach Paris. Die Frankatur ursprünglich über den Briefrand geklebt und daher minimale Einschränkungen, aber zum Beleg gehörend, farbfrisch und mit 26 Sk. portogerecht, ohnehin außergewöhnliche Frankaturkombination, FA Enger BPP.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 341 Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1465 1856, '3 und 8 Sk. Oskar' als 30 Sk.-Frankatur-Dokumentation 250,00 je mit klarem '25'-Bergen auf Briefstück, FA Enger BPP: 'echt, zum Briefstück gehörend, farbfrisch und ohne Reparatur oder Manipulationen'. 1466 1856, Mi.Nr. 3 Einzelwert und zwei Paare Mi.Nr. 5 je mit 250,00 '76'-Frederiksstad als Dokumentation einer 35 Sk.-Frankatur auf Briefstück. Die 3 Sk. laut FA Enger BPP: 'eine gebrochene Zahnspitze' (die wir nicht finden konnten), sonst tadellos, der Nummernstempel in Farbe 'grünlichschwarz'. 1467 1856, 3 Sk. grey plus 8 Sk. carmine horiz strip of four (left stamp 200,00 round corner at bottom, otherwise very fine) on a beautiful piece with clear strikes of the ”233” (PORSGRUND) numeral cancellation. Large unit, there are only few mor than 20 strips of four extant, Enger BPP photo cert 1468 1866, three-colour mixed franking of the 2nd and 3rd issue: 3 1.250,00 Sk grey Oscar plus 4 Sk. coat of arms (clipped horiz perforation) and 8 Sk. coat of arms horiz pair, making up a 23 Sk franking form CHRISTIANIA 30 4 1866 to France showing blue LÜBECK/4 5 IV T/LAUENBURG railway cancellation in transit and AMIENS arrival postmark. Very fine and attractive, F.C.Moldenhauer photo certificate 1469 1861, '8 Sk. Oskar' im senkr. Dreierstreifen auf großen Teilen 100,00 eines Faltbriefes mit BREVIG 11 3 1861, farbfrische Einheit mit vollständiger Zähnung, FB Enger BPP. 1470 1863, gestempelt, '8 Sk. hellrosa' im waag. Dreierstreifen mit klaren 150,00 CHRISTIANSSAND 15 12, mittlere Marke ein leicht kurzer Zahn, sonst vollzähnig und farbfrisch, FB Enger BPP. 1471 1874, '24 Sk. braun' im senkr. (!) Dreierstreifen mit klarem 300,00 TRONDHJEM 19/11 auf Briefstück, obere Marke waag. Bugspur, sonst tadellos und farbfrisch. Registriert sind insgesamt lediglich sieben Dreierstreifen, davon fast alle waagerecht, somit eine Rarität der 1. Wappenausgabe mit FA Enger BPP. 1472 1870, Brief, 'Dreifarben-Frankatur' als äußerst seltene Kombination 750,00 auf Faltbrief von CHRISTIANIA 25/3 nach Langnau/Schweiz. Ein waag. Faltbug durch die 1 Sk. mit zusätzlich einer runden Ecke, aber dafür rechts Teilen des Bogenrandes sind zu erwähnen, es handelt sich um einen von insgesamt nur fünf existierenden Belegen dieser Kombination in die Schweiz, FA Moldenhauer BPP. 1473 1867, 3 Sk. violett, 4 Sk. blau und 8 Sk. karminrosa zusammen 400,00 auf Kabinett-Couvert von ”CHRISTIANA 1 11 (1869)” nach Cognac, Frankreich, dort weitergeleitet nach Bordeaux mit rs. 2 Transit und AK vom 9.11.1869

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 342 Norwegen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1474 1869, three-colour franking 3rd coat of arms issue: 3 Sk. + 4 Sk. + 120,00 8 Sk. on large piece neatly cancelled CHRISTIANIA, 4 Sk. clipped perforation at left. H. Enger BPP photo cert. 1475 1869, three-colour franking of the second coat of arms issue to 750,00 France. Extremely fine letter showing 15 sk franking (3+4+8 Sk.), addressed to La Rochelle. H. Enger BPP photo certificate 1476 1871, three-colour franking of the 2nd coat of arms issue to France. 300,00 15sk franking (3+4+8 sk) on fine letter from CHRISTIANIA 2/12 to La Rochelle. Two horiz creases (one affecting perforation of the 8sk at bottom) in envelope ironed out. H. Enger BPP photo certificate 6068 1855-1963, Kleine Kollektion besserer Werte Norwegen ab Nummer 200,00 1 gute Skillingwerte und anderes mehr. (K) 6069 1856-2008, überwiegend gestempelte Sammlung in einem 150,00 Vordruckalbum mit u.a. einigen mittleren Werten, Blöcken, kompletten Sätzen und Zusammendrucken. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit gestempelten Dubletten enthalten. (A2) 6070 1856-1963, meist gestempelte Sammlung im ”Leuchtturm”- 150,00 Vordruckalbum mit besseren Werten und Sätzen sowie im Anhang Dienstmarken, hoher Katalogwert (A) 6071 1856-1981, gestempelte Sammlung ab Mi.Nr. 3-5 in zwei ”Borek”- 100,00 Vordruckalben mit besseren Werten und Sätzen wie Mi.Nr. 62-62, Mi.Nr. 69 usw., der Zeitraum 1971-81 ist zusätzlich komplett postfrisch vorhanden, hoher Katalogwert (A2)

Norwegen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1477 1907, 25 ö. IAS with cds. ”BERGEN 3.X.97”, slight crease at top, 70,00 otherwise fine, rare 6072 1877-1920, Sammlung von 28 gebrauchten und 17 ungebrauchten 150,00 Ganzsachenkarten inklusive Doppelkarten sowie im Anhang fünf frankierte Belege aus 1930-80 (A)

Nepal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 177 1907, 4d green (pale), imperforate plate proof block of four, no gum 150,00 as issued, ex Holcombe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 343 Niederländisch-Indien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 178 1900, ”2 ½ and 5 C. numeral” mixed franking on picture postcard 100,00 ”Tawangplein / Semarang” from BLITAR 18 12 1900 via Maos and Weltevreden to Singapore and arrival Saigon, fine condition #1900, ”2 ½ und 5 C. Ziffer” als MiF auf AK ”Tawangplein/Semarang” von BLITAR 18 12 1900 über Maos und Weltevreden nach Singapur und Ankunft Saigon, gute Erhaltung

Neusüdwales

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 216 1860 (ca.), one Shilling red with overprint SPECIMEN without gum, 50,00 fine condition. #1860 (ca.), ein Schilling rot mit Aufdruck SPECIMEN ohne Gummierung, Erhaltung sonst gut. 217 1898 (3.12.), two different pictorial stat. postcards with 'NEW YEAR 60,00 Greetings' incl. 1d. arms uprated with QV ½d. grey (General Post Office Sydney) and 1½d. blue (Fairy Dell Mt. Victoria) both used from Sydney to Norristown/USA with arrival cds. on picture side (4.1.1899), attractive pair 218 1901, ”½ P. blue-green”, two values as additional franking on ”1 ½ 100,00 P. lettercard” from SYDNEY 9 MR 01 to Crefeld in fine condition #1901, ”½ P. blaugrün”, zwei Werte als Zusatzfrankatur auf ”1 ½ P. Kartenbrief” von SYDNEY 9 MR 01 nach Crefeld in guter Erhaltung 219 1904 (ca.), stat. postcard 1d. arms with third line on front 'THE 90,00 ADDRESS ONLY...... ' with serifs unused and fine used within Sydney (DE17/05), attractive pair of this very scarce postcard type with only few survived and missing in most collections! 220 1908, stat. postcard 1½d. blue for the Visit of the AMERICAN 60,00 FLEET, fine unused

Neusüdwales - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 221 1912 (19.7.), stat. postcard 1d. arms with divided address side 60,00 perforated OS/NSW from 'The Australian Museum' used from Sydney to Milwaukee/USA without additional postage but not taxed, minor marginal blemishes

Neukaledonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 252 1924, Revaluation overprints, 60c. on 75c., group of twelve 1.200,00 imperforate proofs on ungummed paper (six olive green and six bluish green design), showing different settings/sizes of red overprint, signed Scheller.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 344 Neuseeland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 253 1900/1901, pictorial stat. postcards QV 1d. green complete set with 130,00 nine different views on front commercially used or CTO, a few cards with some blemishes but very seldom offered as a complete set! 254 1900/1901, pictorial stat. postcards QV 1d. brown on creme stock 150,00 twelve different Boer War views on front commercially used or CTO, a few cards with some blemishes but seldom offered cards

Norfolk-Insel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 255 1947, eleven stamps of Australia incl. 1 d. red with two different 70,00 colour, each tied by cds. ”NORFOLK ISLAND AU 6.JE.47” to registered airmail cover to Sydney, fine

Nyassaland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 326 1938, Nyassaland 5/- - STG 1 very fine used copies. #1938, 5 90,00 Schilling bis 1 Pfund sauberst gestempelte Prachtwerte.

Neufundland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 381 1861, 1d lilac brown (horiz crease) and 1d red brown (small portion 250,00 of paper missing at bottom), both of fine appearance, unused with small portions of gum on backsides. SG 16, 16a, 8850 GBP 382 1862, Three very fine four margin copies 6d very fine used, others 90,00 mint, 5d part original gum. #1862, drei Prachtstücke dabei 6 Pence sehr sauber gestempelt, andere ungebraucht 5 Pence mit original Gummi. 383 1911, definitives, cpl set except for 12c, very fine mint hinged, Mi. 90,00 cat. value is 415 Euros

Numisbriefe, Numisblätter | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4018 BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND: 1997-2017, die 1.500,00 Numisblätter zweimal (!) komplett ab 1/1997 ”Melanchthon” in zehn Ordnern, tadellose Erhaltung und sehr hoher Einstandspreis (K2) 4019 1997-2002, überkomplette Sammlung Numisblätter inkl. 200,00 Melanchton, dazu ein weiteres Numisblatt von 2011, somit 6 Blätter mit 10 Euro-Münzen und 19 Blätter mit 10-DM-Münzen, dazu noch ein kleines Album ”ferro sanol'duodenal” mit Replikaten alter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 345 Numisbriefe, Numisblätter | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Münzen aus dem 1. bis 16. Jahrhundert, beides in sehr guter Erhaltung. (A2) 4020 Partie Numis- und Medaillenbriefe in drei Ordnern sowie einer 50,00 kleinen Schachtel, dabei DDR, zusätzlich etwas ”Beiwerk” (K)

Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5001 Komplett belassener Nachlass in neun Kartons beginnend mit 3.000,00 zwei gehaltvollen alten ”Schaubek”-Vordruckalben ”Alle Welt” nur bis 1940, dabei Deutschland mit u.a. Deutsches Reich komplett ohne Blockausgaben mit allen ”Brustschilden”, ”5 Mark REICHSPOST” und allen ”Zeppelinen”, Gebiete mit u.a. Danzig inklusive Mi.Nr. 220-30 gestempelt usw. Viele weitere europäische Länder sind gut ausgebaut, u.a. Niederlande ab Mi.Nr. 1 bis Mi.Nr. 29 komplett, Österreich mit vielen guten Sätzen der ”1930er”-Jahre usw. Dazu weitere Deutschlandsammlungen bis 1990 in 14 Vordruckalben doppelt gesammelt; erwähnenswert hier insbesondere die Bundesrepublik Deutschland und Berlin jeweils in beiden Erhaltungsformen postfrisch/ungebraucht und gestempelt komplett, dabei der postfrische ”Posthornsatz” (Mi.Nr. 123-38) einheitlich aus der linken oberen Bogenecke (”90 Pfennig” Oberrandstück) und geprüft mit Fotoattest Schlegel BPP:”Einwandfreie Erhaltung” sowie ”Heuss I.” postfrisch als Oberrandsatz. Europa in sechs Vordruckalben und zehn Steckbüchern mit u.a. Österreich nach 1945 fast komplett inklusive ”Gitter”- und ”Grazer”-Aufdrucke sowie umfangreicher Teil Übersee in 21 Steckbüchern. Dazu Doubletten, Belege, einige Jahrbücher u.a. Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Nachlassobjekt! (K9) 5002 Nachlass der meist ”europäischen Art”! Insgesamt fünf 3.000,00 Bücherkartons sehr gut gefüllt mit u.a. einer Deutschlandsammlung ab Altdeutschland, diese mit einigen sehr gut bestückten Gebieten wie Baden, Bayern, Braunschweig, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thurn & Taxis, eine ”Spezialabteilung” Helgoland, Zonenausgaben ab 1945 mit vielen guten Stücken wie SBZ Mi. 8 y, 80 X, 180-55 X, Block 1 x, 4, 5 X-Y, 6, BI- und Franz. Zone sowie Saarland fast komplett, gute Frühwerte hauptsächlich Berlin usw. Dazu gibt es noch moderne postfrische Sammlungen diverser europ. Kleinstaaten inkl. Nominale sowie auch USA. (K5) 5003 Komplette Sammlungsaufgabe mit einer teils doppelt postfrisch 1.500,00 und gestempelt geführten Deutschlandsammlung 1850-2017 in zwölf ”Schaubek”-Alben, dabei insbesondere der Nachkriegsteil werthaltig mit u.a. ”Zonenausgaben” inklusive ”Zeughausblockpaar” und ”Hannover Messeblock”, Berlin 1948-90 komplett inklusive Block 1 sowie die Bundesrepublik Deutschland 1949-2017 komplett mit einem überkompletten postfrischen Nominalteil; hier wurden teils zusätzlich Folienblätter, Markenheftchen, Rollenmarken,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 346 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf selbstklebende Marken, waagerechte Paare der Dauerserien und Zehnerbögen gesammelt. Insbesondere die Zeit nach 2000 hat es dem Sammler angetan, so daß er den Zeitraum bis 2017 nochmals mit Begleitmaterial in über 60 Ordnern sammelte; hier jetzt wiederum postfrisch, aber auch auf FDC`s und Sonderbelegen sowie zusätzlich Ganzsachen ungebraucht und mit Sonderstempeln. Dazu eine Motivsammlung ”Gemeinschaftsausgaben” in drei Ordnern, Vatikan mit ”Benedict XVI.” in fünf Ordnern, alte Sammlungsteile, ”150 Jahre Deutsche Briefmarke” sowie Doubletten in 30 Steckbüchern mit auch hier wieder postgültiger Nominale der Bundesrepublik. Insgesamt ein empfehlenswertes Objekt mit sehr hohem Nominal- und Katalogwert sowie entsprechendem Einstandspreis! (K16) 5004 1870-1970 (ca.), seit ca. 50 Jahren ruhender Sammlernachlass in 800,00 zwei großen Kartons mit Material aus aller Welt, dabei 12 Alben (meist Europa) und 11 Steckbücher mit auch einem kleinen Teil Übersee aber auch einem netten Teil Deutschalnd, dazu gibt es noch eine Schachtel mit alten Auswahlheften, die Qualität ist leicht unterschiedlich, idealer Posten für die warmen Sommerabende. (K2) 5005 1900-2005 (ca.), komplett belassener, meist moderner Nachlass 750,00 in zwölf beschrifteten Kartons, dabei eine schöne Sammlung Schweden 1948-2005 postfrisch, gestempelt und auf FDC, weitere Sammlungen von Polen, Finnland inkl. FDC, Färöer, Dänemark, Grönland und Großbritannien sowie Berlin, DDR und Bund gestempelt und postfrisch bis 2005, hier wie auch bei anderen Ländern noch viel postgültige Nominalware, dazu massig Tauschbücher, die Qualität ist meist gut, bitte nur an Selbstabholer. (K12) 5006 1850-1998 (ca.), attraktiver Sammlernachlass im großen Karton, 600,00 darin eine zweibändige Sammlung Bund postfrisch mit nur wenigen Lücken (dabei z.B. Posthorn 70 und 90 Pfg.), eine schöne meist postfrische Sammlung Berlin ab SBZ, eine weitere zweibändige, gut bestückte Sammlung DDR und ein kleines Lot von vier alten Kladden, darin eine Sammlung Deutsches Reich, sicherlich noch einiges zu entdecken. (K) 5007 1860-1990 (ca.), alte Generalsammlung in drei alten 600,00 Schwaneberger-Schwarten ca. anno 1935 original aus Sammlerhand, dazu eine sehr gepflegte Deutschland-Sammlung mit vollständigen postfrischen Berlin Schwarz- und Rotaufdruck- Sätzen, sowie DDR frühe Jahre in diversen Bänden, ein herrliches Steckbuch Schweiz mit viel Nominalware und besseren Werten, sowie drei Jahrbücher Schweden ** 1990-1992, die Erhaltung ist meist gut, unsere Empfehlung! (K2) 5008 1872-2010 (ca.), original belassener Sammlernachlass in fünf 500,00 großen Kartons, darin insgesamt 29 Alben/Steckbücher mit unter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 347 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf anderem einer schönen Sammlung Bundesrepublik mit starkem Anfangsteil in drei Vordruckalben, sowie etliche Vordruckalben Westeuropa, weiter ein umfangreicher Bestand Markenheftchen Westuropa inkl. etwas Nominalware GB und diverse postrische Elferstreifen, dann ein Bestand moderne Belege nebst Tütenposten, ein paar bessere Werte Deutsches Reich und ein kleiner Karton mit postfrischer Nominalware Bundesrepublik, der Sammler war Raucher, bitte genau kalkulieren. (K5) 5009 1850-1980 (ca.), original belassener Sammlernachlass im großen 400,00 Karton, darin 14 meist große Steckbücher mit meist gestempelten Material ab den Kindertagen der Philatelie, dabei z.B. ein schöner Teil Alt-USA mit einer ansprechenden Nr. 25, dazu noch etwas Zubehör, die Qualität ist gewohnt unterschiedlich, auch ein paar bessere Belege sind enthalten von Altdeutschland bis Zeppelin. (K) 5010 Komplette Sammlungsaufgabe in fünf Bücherkartons, beinhaltend 400,00 eine teils doppelt geführte postfrisch/ungebraucht und gestempelt Sammlung Deutschland 1850-2010 in elf ”Leuchtturm” - Vordruckalben, dabei u.a. Bundesrepublik Deutschland ab Mi.Nr. 111-12 mit u.a. ”Marienkirche” (Mi.Nr. 139-40) und ab 1960 über weite Strecken komplett postfrisch mit entsprechendem Nominalteil. Dazu eine über weite Strecken komplette Sammlung FDC`s Bundesrepublik Deutschland und Berlin 1959-2010 in 29 Briefealben, sieben Steckbücher ”Alle Welt” (davon zwei nur mit Japan und sehr viel postfrischem Material) sowie drei Briefealben mit teils interessanten älteren Belegen wie drei Stück ”Zeppelin” und Dt. Reich Block 5 und Block 6 jeweils auf Einschreibebrief, sehr hoher Katalogwert! (K5) 5011 Umfangreicher Nachlass in zwei Bücherkartons mit allem, was 400,00 dieser Sammler aus Aller Welt bekommen konnte. Vielfach Auktionslose diverser Häuser mit vielen interessanten Gebieten wie z. Bsp. Dt. Kolonien, Ägypten, Belgisch-Kongo, Mexico, einiges zum Thema Schiffe usw. (K2) 5012 1850-2000 (ca.), Deutschlandnachlass ab Altdeutschland 300,00 mit hochwertiger, fast vollständiger gestempelter Sammlung Bundesrepublik 1949-2000 in zwei Bänden, eine ansprechende zweibändige Sammlung Berlin mit gutem Anfangsteil und ein Schwung Auswahlhefte sowie kleine Steckbücher mit viel Europa, alles sehr gepflegt und meist in guter Erhaltung, bitte genau besichtigen. Begünstigter sind die SOS Kinderdörfer. (K) 5013 1900-2000 (ca.), original belassener Sammlernachlass in drei 300,00 großen Kartons mit einer gut bestückten gestempelten Sammlung Bund/Berlin in sieben gut erhaltenen Vordruckalben, weiter 25 große Steckbücher und drei große Ringbinder mit u.a. einer umfangreichen Sammlung Europa und Übersee mit einem besonders schönen Teil Australien postgültige Nominalware, sowie

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 348 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ein postfrisches Jahrbuch von China 1999, die Erhaltung ist meist gut, viel Material für's Geld. (K3) 5014 Ein Dachbodenfund! Kompletter kleiner Nachlass mit einem alten 250,00 ”Schaubekalbum Alle Welt, 15. Auflage” bis ca. 1920, dabei etliche Länder mit besseren Ausgaben in allerdings üblich unterschiedlicher Erhaltung, gesichtet u.a. Europa mit Niederlande Mi.Nr. 7-12 und Österreich ab Mi.Nr. 1, Übersee mit u.a. Canada Mi.Nr. 84-91 und USA Mi.Nr. 73-82 jeweils ungebraucht usw., dazu lose Marken und Abschnitte aus ca. 1900-40, ca. 280 ungebrauchte Ganzsachen aus ca. 1880-1910 in aktenfrischer Erhaltung sowie ca. 100 ältere Briefe und gebrauchte Ganzsachen, FUNDGRUBE! (K) 5015 Nachlassbestand in insgesamt 17 Steckbüchern. Dabei viel Klassik 250,00 u.a. Franz. und Spanische Kolonien und Gebiete, guter Teil USA, Portugal, Thailand usw. (K) 5016 1872-1985 (ca.), schöner, komplett belassener Sammlernachlass 250,00 in 19 gut erhaltenen Alben bzw. Steckbüchern, dabei eine schöne postfrische Sammlung Kanalinseln (70er/80er Jahre), eine schöne Sammlung Bund ab den Anfangsjahren inkl. tüchtig Dubletten, etwas Deutsches Reich mit Drumherum, ein nettes Steckbuch Österreich ältere Ausgaben, sowie etliche Steckbücher mit Marken aus aller Herren Länder, sicherlich noch einiges zu entdecken. (K2) 5017 Kompletter kleiner Nachlass mit einer Deutschlandsammlung 250,00 1872-2005 in acht Vordruckalben und besseren Ausgaben, Doubletten Berlin mit guten Frühwerten, eine Sammlung Dänemark 1851-2003 ab zweimal Mi.Nr. 1 im ”Schaubek” - Vordruckalbum mit zusätzlich einer Sammlung FDC`s, sechs Steckbücher ”Alle Welt” mit gutem Anteil postfrischem Material, Referenzstück der ”Penny Black” mit schwarzem Malteserkreuzstempel und auch China sowie zur Abrundung ein Album Belege Deutsches Reich mit u.a. Deutsche Seepost und Zeppelin, sehr hoher Katalogwert (K2) 5018 1880-1980 (ca.), komplett belassener, schöner Sammlernachlass in 150,00 zwei großen Kartons, dabei 11 dicke und 6 schmale Einsteckbücher mit **/o Marken aus aller Welt, dazu ein edles Album 3. Reich mit etwas */** Inhalt, zwei Jahrbücher GB und eine Tüte Belege, ein großartiger Sortierspaß erwartet Sie. (K2) 5019 Kompletter kleiner Nachlass mit einem alten ”Schwaneberger 250,00 Album”, Ausgabe 1937 und mittleren Ausgaben in unterschiedlicher Erhaltung, einem Vordruckalbum Bundesrepublik Deutschland und Berlin sowie sechs große und zehn kleine Steckbücher mit u.a. diversem postfrischem Material der 1960er Jahre inklusive ”Europa Union” und Schweiz, Deuschland ab dem Dt. Reich mit u.a. nach 1945 besseren Frühwerten der DDR, Bizone mit vier kpl. Bögen ”AM Post” und Block 1 jeweils postfrisch, Bundesrepublik Deutschland ab zweimal Mi.Nr. 111-12 usw., viel Material fürs Geld (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 349 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5020 1900-1990, Sammlernachlass mit zweibändiger Europa-Sammlung 250,00 mit ein paar besseren Werten, einer dreibändigen DDR-Sammlung, einer alten Kladde ab Deutsches Reich und etwas Russland, die Qualität ist unterschiedlich. (K) 5021 Kompletter kleiner Nachlass mit neun Alben, enthaltend eine 250,00 Sammlung Bundesrepublik Deutschland 1949-2001 komplett gestempelt mit nur sauberen Rundstempeln inklusive ”Heuss lumogen” und zusätzlich ab 1957 komplett postfrisch inklusive ”Heuss lumogen und liegend”. Dazu eine gestempelte Sammlung Dänemark 1851-2010 mit vielen guten frühen Werten und ab 1930 komplett, ab 1966 zusätzlich komplett tadellos postfrisch. Empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert (K) 5022 1945-1999, Sammlernachlass in zwei Kartons, bestehend aus 250,00 im wesentlichen einer Sammlung Bundesrepublik und Berlin mit diversen Dubletten und Tütenware aus aller Welt. Eine gut besammelte Sammlung Griechenland nach 1945 ist auch enthalten. Ein kleiner Teil Skandinavien Nennwertware rundet den Posten ab. (K2) 5023 Uriger Karton mit Schwerpunkt Übersee und Europa, dabei 220,00 Tütenware Australien und Großbritannien, USA auf alten Vordruckseiten, immer wieder interessantere Einzelwerte aus aller Herren Ländern auf Steckkarten und in Einsteckbüchern. Spannender Fundus. (K) 5024 1860-1990 (ca.), Deutschlandnachlass im großen Karton, darin 200,00 sechs Vordruckalben, ein Steckbuch und ein paar Steckkarten, dabei eine nette Sammlung Deutsches Reich, sowie Bund und Berlin, etwas Altdeutschland und Nebengebiete in unterschiedlicher Erhaltung, bitte genau kalkulieren. (K) 5025 1860-1990 (ca.), Markennachlass Deutschland ohne DDR im 150,00 großen Karton, darin acht Alben/Steckbücher und etliche Steckkarten mit diversem Material ab etwas Altdeutschland, Qualität gewohnt unterschiedlich, bitte besichtigen! (K) 5026 1860-1990 (ca.), schöner Deutschland-Nachlass in sechs Alben 150,00 und zwei Steckbüchern, basierend auf einer netten Sammlung Deutsches Reich, über die Zonen, Bund und Berlin bis zu einer kompletten Teilsammung DDR postfrisch, weiter zwei kleine Sammlungen Frankreich ab Anfang und eine Partie Alt-Schweiz auf Stecktafeln, die Erhaltung ist gewohnt unterschiedlich. (K) 5027 Nachlässe: 1860-1990, Deutschlandnachlass in sechs 150,00 Vordruckalben und zwei Steckbüchern, basierend auf einer netten Sammlung Deutsches Reich über Alliierte Besetzung, Bund und Berlin bis hin zu einer kompletten Teilsammlung DDR, dazu einige bessere Bund-Dubletten, zwei kleine Sammlungen Frankreich

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 350 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ab Anfang und ein Lot Alt-Schweiz, das alles in gewohnt unterschiedliche Erhaltung. (alter Ausruf 150 Euro) (K) 5028 1872-2002 (ca.), mittlerer Deutschlandnachlass im Karton, darin 150,00 fünf Steckbücher/Alben ab Kaiserreich quer durch die deutsche Geschichte mit einer schönen Sammlung Bund gest., die Qualität ist leicht unterschiedlich, hier ist einiges zu entdecken. (K) 5029 1850-2016, reichhaltiger Sammlernachlass in zwei großen Kartons, 100,00 dabei Deutschland ab Bayern bis zu etwas postgültier Bund- Nominale, viel Bund **/o, aber auch ein netter Teil Luxemburg inkl. zwei FDC-Ordnern, sowie Europa und alle Welt, die Qualität ist meist gut, günstig angesetzt. (K2) 5030 1860-1985 (ca.), aus einer Nachlassauflösung hier noch eine 100,00 Sammlung DDR ab SBZ bis Mitte der 80er Jahre und zwei dicke Aktenordner mit einer Sammlung alle Welt, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, günstig gerufen. (K) 5031 1872-1990 (ca.), komplett belassener Sammlernachlass in zwei 100,00 Kartons, darin 15 Steckbücher, 5 Alben, 1 Briefealbum und 1 Karton mit weiteren Belegen. Los geht es mit einer anfänglichen Sammlung Deutsches Reich, die jedoch im Inflateil ein paar vielversprechende Stücke enthält, weiter drei Vordruckalben Bund postfrisch und gestempelt mit mittleren und besseren Werten, sowie ein paar Steckbücher mit vielfältigem Markenteil Europa und etwas Übersee, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich, für den Ausrufpreis wohl nicht zu haben. (K2) 5032 1978-2009, meist moderner, recht bunter Nachlass eines 100,00 englischen Sammlers mit einer Affinität zu Färöer, hier finden Sie einen kompletten Satz Jahrbücher von 1978-2009 mit postfrischer Nominalware, dazu Färöer-FDCs, sowie alles, was sich sonst so in den Jahren angesammelt hat, die Erhaltung ist meist gut, bitte besichtigen! (K) 5033 1890-1990, kleiner Nachlasskarton eines Sammlers aus 50,00 Oberschlesien, enthalten sind keine Reichtümer, aber ein paar Steckbücher mit natürlich deutschem Material, aber auch alle Welt mit etwas China und ein Steckbuch mit älteren postfrischen Ausgaben aus Polen, dazu noch die obligatorische Schüttung Kiloware in Tüten, die Qualität ist leicht unterschiedlich, günstig angesetzt. (K) 5034 1900-2000 (ca.), uriger Nachlass mit meist Europa, dabei schöne 100,00 Sammlungen von Belgien, Liechtenstein, Großbritannien und Uno Wien nebst einem Steckbuch Blockausgaben Europa, dazu Abo- Sammlungen ”Irrtümer auf Briefmarken”, ”Der Weg zu den Sternen”, ”Ibra 1999” und ”Weltraumflug 2000”, dazu noch eine kleine Mappe UdSSR, die Erhaltung ist meist gut bis sehr gut, günstig gerufen. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 351 Nachlässe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5035 kompletter kleiner Nachlass mit u.a. Sammlung ”50 Jahre 100,00 Bundesrepublik” im Vordruckalbum aus Postabo, ein Album mit postfrischen Zehnerbögen der Bundesrepublik, drei Steckbücher ”Alle Welt”, zwei Briefealben sowie umfangreiches Tütenmaterial Deutschland bereits ab dem Dt. Reich, eventuell etwas zu finden (K) 5036 1900-1940 (ca.) Nachlass eines sehr emsigen Sammlers der 1.800,00 seine Familie in ihrer Zeit darzstellen suchte. In 7 Kartons finden sich unzählige Postkarten, Briefe, Fotos, Geldscheine. Immer wieder finden sich Dokumentationen aus der Zeit, wie Weimarer Reichspräsidentenwahlen, Propaganda aus der Zeit des 3. Reiches, aber auch Bilder der Heerführer des Ersten Weltkrieges, Litographien und topographische Karten fast nur aus Deutschland, sowie Unmengen an Feldpost des Ersten Weltkrieges. Auch eine Dokumentation Rauhes Haus mit etlichen Postkarten, Bildern und Zeitungsausschnitten, zum Teil auch aus der Zeit des Ersten Weltkrieges ist hier zu finden. Hier bekommt man eine immense Menge an hoch interessantem Material aus einem bewegten Zeitraum der deutschen Geschichte. (K7) 5037 1866-2014, Partie von etwa 900 Belegen aus aller Welt mit 500,00 u.a. Deutschem Reich, Bund, DDR, West- und Osteuropa und etwas Übersee. Enthalten sind u.a. Ansichtskarten mit einigen besseren älteren Stücken, Bedarf, gebrauchte und ungebrauchte Ganzsachen mit vielen vor 1945 und diverse moderne Sonderbelege. (K2) 5038 1853-1920, uralter, schwerer Foliant mit einer 250,00 Ganzsachensammlung ”Alle Welt” inklusive einiger frankierter Briefe. Vielfach Deutschland ab Altdeutschland mit auch ”Deutsche Auslandspostämter und Kolonien” gesichtet, aber auch guter Teil Europa und Übersee mit immer wieder interessanten Stücken. Insgesamt enthält das Album über 500 gebrauchte Ganzsachen bzw. Briefe und im Anhang ca. 160 ungebrauchte Ganzsachen, diese meist in sehr guter Erhaltung. FUNDGRUBE aus über 30 Jahre ruhendem Nachlass. (A) 5039 ”Alle Welt”: Der komplette Teil Belege aus Nachlass mit 150,00 Briefen, Karten, Ganzsachen und Ansichtskarten nur bis 1955 in vier Briefealben sowie lose, dabei viel Deutschland mit diverser ”Deutsche Dienstpost”, vier Karten der Deutschen Auslandspostämter und Kolonien, bessere Frankaturen wie Dienstmarke D I usw., üblich unterschiedliche Erhaltung (K)

Nevis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 447 1883: fragment of a letter bearing a strip of five of horizontal bisects 1.200,00 of the Queen Victory 1 Penny malve. Certificates Brandon and Sismondo. #1883: Briefstück mit einem senkrechten Fünferstreifen Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 352 Nevis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von Halbierungen der 1 Penny Marke ”Queen Victoria”. Atteste Brandon und Sismondo.

Nicaragua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 448 1970, Nicaragua. Complete set (8 values) ”Franklin D. Roosevelt 120,00 1882-1945” in IMPERFORATE horizontal pairs. Mint, NH, VF. (Mi #1580/87) 6452 1900-1994, Dublettenpartie in 2 Einsteckbüchern mit u.a. etwas 200,00 älterem Material, Blocks, Flugpostmarken, hübschen Motiven und 95 überwiegend verschiedenen älteren gestempelten Viererblocks. (K)

Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2762 1868, 1/2 Gr orange, 1 Gr rot und 2x 2 Gr ultramarin auf EXPRESS- 80,00 Faltbrief aus MARTEN von der ”Zeche Germania” nach Hersfeld, seltener Brief aus dem Landzustellbezirk 2763 1868, ”Anliegend Muster ohne Wert” hds. auf Faltbrief (Mgl./Bug) 50,00 mit 2x 1 Gr rot, entwertet mit Ra3 von Cöln nach Königshaven 2764 1870, 2 Kreuzer orange, Einzelfrankatur mit K1 HAIGERLOCH, 180,00 16.5.70, auf komplettem Faltbrief im Ortsverkehr, Pracht. Seltene ”Hohenzollern”-Verwendung. 2765 1869, 2 Gr. gezähnt, vier Stück mit Ra3 ”BERLIN POST-EXP. 90,00 7 21.8.69” auf Paketbegleitbrief-Viertelbogen nach Kissingen mit verschiedenen Vermerken und Taxen, u.a. ”Marken umseitig verte”, rückseitige Frankatur 5 Gr., 2 Gr. und 1 Gr. gezähnt wurden erst am 4.9. mit EKr. ”BERLIN P.E.VII” entwertet, vermutlich wurde die Sendung erst wegen vermeintlicher Unterfrankatur zurückgeschickt, Brief unten etwas beschnitten und zum Teil stärkere Faltspuren, in noch guter Bedarfserhaltung 2766 ca. 1870, FELD-POST/RELAIS Nº102, 103 in blau, beides 100,00 wundervoll klare Abschläge auf zwei Kab.Belegen 2767 1870, ”GR.BAD.FELDPOST” und 80,00 ”GR.BAD.FELDPOSTEXPEDITION” kleiner und großer K1 auf seltenem Wertbrief (Umschlag rücks. nicht komplett) nach Rastatt bzw. auf kleinem Briefchen nach Freiburg (Gebrauchsspuren) 2768 1871, ”K.PR.FELD-POST-EXPED. 19. INF.DIV.” klarer K1 auf 70,00 Paketbegleitbrief nach Metz, rote Taxatur ”8” an Porto bezahlt, rücks. Klappe fehlt/Gebrauchsspuren, gepr. Spalink BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 353 Norddeutscher Bund - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2769 K. PR. FELDPOST. RELAIS No. 9 10 7, klar auf sehr frischem Brief 120,00 nach Delmenhorst in sehr guter Erhaltung 2770 1872, ”K.PR.FELD-POST-EXPED. 19 INF.DIV.” auf kpl. Faltbrief 70,00 aus Nancy der franz. Post übergeben und über REIMS nach La Fére befördert, mit ”6” décimes nachtaxiert 5434 1868-1871, NDP Sammlung mit sehr attraktivem Teil Elsass 500,00 Lothringen dabei sehr attraktive Abstempelungen Epinal, Sentheim. Lohnenswerte Partie. (M) 5435 1868/71, Urige saubere Sammlung ungebraucht und gestempelt, 300,00 viele bessere Werte auch in beiden Erhaltungen oder mehrfach, dazu noch Dienst und reichlich Elsass-Lothringen, schöne Fundgrube auf alten Albenblättern mit sehr hohem Michelwert. (M) 5436 1868-1871, Feine Sammlung Norddeutscher Postbezirk, dabei viele 200,00 sehr ordentliche Stücke der Ausgaben bis einschliesslich Elsass Lothringen. Eine lohnenswerte Partie. (M) 5437 1868-1871, Gehaltvolle Partie mit Besetzungen Elsasss Lothingen. 500,00 Queerbeet mit viel guten und besseren Stücken, so zum Beispiel je einmal sehr gut erhalten 25 und 26. (K)

Norddeutscher Bund - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2771 1871, ”FRIEDRICHSTADT” K2 und blaues Dienstsiegel vom 110,00 Kanonenboot ”BLITZ” auf Korresp.-Karte nach Hamburg, stärkere Gebrauchsspuren

Norddeutscher Bund - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2772 1868, VERVIERS. A. 30 6 I COELN FRANCO, klarer, roter L 4 130,00 Grenzübergangsstempel, frühes Datum vs auf gelben Umschlag aus USA mit 15 C Lincoln aus QUINCY, 13. Jun., kompletter Inhalt nach Herford, Preußen, Marke rechts geschnitten, zusätzlich roter K1 NEW YORK PLAID ALL. 2773 1871, NDP. Streifband 1/3 Gr rs. mit privatem Abb.-Zudruck 400,00 ”Ochse”. Gebraucht von ”Stettin 20.4.71” an Hof Geisberg Wiesbaden (Landwirtschaftsschule). SEHR SELTENER und dekorativer Zudruck!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 354 Naher Osten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6293 1937-1975, kleine postfrische und gestempelte Partie auf 150,00 Stecktafeln mit u.a. Jemen und Saudi Arabien. (T) 6294 1881-1996, Partie auf losen Albumseiten mit u.a. Iran mit 100,00 diversen älteren Ausgaben, Saudi-Arabien mit etlichen postfrischen Bogenteilen aus den Michelnummern 600 bis 612 und Syrien mit einigen modernen Blöcken und vielen kompletten Sätzen. (K) 6295 1880-1940 (ca.), Partie von ca. 200 Werten Türkei und Iran auf 60,00 Steckkarten, meist gute Erhaltung und dabei Stempel. (T) 6296 1900-80, interessante Partie von ca. 70 Briefen, Ansichtskarten 200,00 und zwei Ganzsachen der Länder Aden, Bahrain, Dubai, Irak, Iran, Jemen, Jordanien, Kuwait, Libanon (mit ”UNEF”-Brief aus 1966), Saudi-Arabien und Syrien, dabei Luftpost, Einschreiben und diverse offizielle Umschläge der verschiedenen Postministerien (A)

Niederländische Kolonien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6345 1884-1962, kleine Partie auf Stecktafeln mit u.a. Niederlande 200,00 Postanweisungsmarken Mi.Nr. 3/5 gestempelt, etwas Curacao, Niederländisch-Neuguinea mit 10/24 postfrisch und UNTEA 1/19 postfrisch (7 Sätze). (T)

Neuseeland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6451 1935-79, postfrische Sammlung in ganz überwiegend tadelloser 150,00 Erhaltung im Lindner-T-Vordruckalbeum mit einigen gestempelten ”Zusätzen” (A)

Niger

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6453 1960-85, offensichtlich komplette, tadellos postfrische Sammlung 150,00 bis 1977 im ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum und folgend im Steckbuch, Mi. 1.540,- Euro (A2)

Niederlande - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1432 1706, Post in die spanische Niederlande, Brief aus Rotterdam 9 Mrz. 70,00 1706 über Antwerpen nach Brüssel, hds. Taxe ”16” (sols, Porto für Brief bis 2 1/2 Unzen), tadellose Erhaltung. 1433 1706, Post in die spanische Niederlande, Brief aus Rotterdam 3. 100,00 Okt. 1706 über Antwerpen nach Brüssel. Zunächst hds. taxiert für

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 355 Niederlande - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1/2 Unze mit ”12”, dann korrigiert zu ”24” als Brief zu 4 Unzen. Aussagekräftiger Beleg in taufrischer Erhaltung. 1434 1711, 1718; zwei Briefe vom Amsterdam nach Antwerpen 150,00 (Spanische Niederlande), Taxe ”4” sols für einen einfachen Brief, bzw. (1718) ”18” sols für einen Brief bis zu 3 Unzen (=3x6 sols). Seltene, sehr frühe Post, vollst. Inhalt bei beiden Belegen! 1435 1712, Post in die spanische Niederlande, Brief von Amsterdam 28. 70,00 Juli 1712 nach Antwerpen, voller Inhalt (franz.), hds. Taxe ”5” (sols) für die ”2. Gewichtsstufe”. Tadellose Erhaltung! 1436 1718, Post in die spanische Niederlande, Brief von Amsterdam 70,00 24. Okt. 1718 nach Antwerpen, hds. Taxe ”12” (sols, für Brief bis 2 Unzen), voller Inhalt (niederl.), sehr frische und makellose Erhaltung. 1437 1778, Post nach Frankreich, Brief von Amsterdam 17. Sept. 70,00 1778 über Antwerpen (dort mit Grenzübergangsstpl. ”A” im Kreis versehen) nach Nancy. Hds. Taxe ”16” (Sols), das entspricht dem Porto ab Antwerpen. Tadellose Qualität. 1438 1780, Post nach Frankreich, Brief aus Amsterdam 3. Juli 1780 150,00 über Antwerpen (Transitstpl. D'HOLLANDE) nach Nancy, hds. Taxe ”1/2” und ”54” für den Brief bis 1/2 Unze. Dabei wurde in Nancy vergessen, den Betrag in örtl. Währung umzurechnen (das wären 72 Sols Lorraine). Postgeschichtlich interessant und in Besterhaltung! 1439 1792, D`HOLLANDE, gebogener L1 auf Brief von AMSTERDAM 100,00 nach Bordeaux, Taxierung ”6#” (6 Livres) für einen Brief der 4.Gewichtsstufe (6 Livres entsprachen 120 sols). Seltene hohe Progression, ex Wynants. 1440 1797, Post nach Frankreich, Brief aus Amsterdam 25. April 1797 70,00 (hds. ”famst”) über Antwerpen (Transitstempel ”H” in rot im Kreis) nach Gent (damals Frankreich). Hds. Taxe ”24” (24 Sols für einen Brief zu 1/2 Unze.) Makelloser Beleg. 1441 1804, Post nach Frankreich, Brief aus Amsterdam über Antwerpen 80,00 (Transitstpl. ”H” in rot) nach Gent (damals Frankreich), Röteltaxe ”12” (décimes), makelloser Beleg. 1442 1805, Post nach Frankreich, Brief aus Amsterdam 9. Sept. 1805 200,00 über Paris (Transitstpl. HOLLANDE), hds. Taxe ”2 1/4” (2 1/4 Unzen) und ”6/3” (6 Fr. 9 decimes, reduzierter Tarif wegen des Vermerkes ”Muster ohne Wert”), außergewöhnlicher Beleg dieser Portostufe! 1443 1810, Post nach Frankreich, Brief L1 ROTTERDAM 4. Mai 1810 100,00 über Breda und Paris (Transitstpl. CH.2.ER. = Korrespondenz aus Holland Rayon 2) nach Cognac. Hds. Taxe ”45” (Gramm) und ”8 Fr.3” sowie rücks. ”15” für einen einfachen Brief. Aussagekräftiger Beleg in einwandfreier Erhaltung.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 356 Niederlande - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1444 1846, folded letter with blue FRANCO SCHIEDAM 22/8 via 200,00 FRANCO HAMBURG to the island Fehmarn / Holstein with taxation ”14 4/5” and transit postmark of the Hamburg city post office on reverse, expertized by Carl H. Lange, letters to Fehmarn are rare! #1846, Faltbrief mit blauem FRANCO SCHIEDAM 22/8 über FRANCO HAMBURG nach Insel Fehmarn/Holstein mit hs. Taxe ”14 4/5” und rs. Durchgangsstempel der HH-Stadtpost, gepr. Carl H. Lange, Briefe nach Fehmarn sind selten!

Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1445 1858 Entire letter from Harlingen to Norway via Hamburg, Germany 2.300,00 franked with 1852 King Willem III. 5c. blue strip of four and pair from Plate JJ, sheet Pos. 27-30 and 33-34, all tied by ”HARLINGEN/12/10” cds, endorsed 'franco Hamburg' crossed out and with ”ontoereikend” (insufficient) in m/s alongside, various charge/tax marks, and on the reverse with respective transit datestamps as well as Norwegian ship landing cds ”Moss” (south of Oslo). The fresh stamps with complete to wide margins, Pos. 33 with a vertical crease otherwise fine, the letter showing a weak vertical center fold as usual and minor imperfections due to usage and shipping. An attractive and scarce insufficiently franked letter to Norway. NVPH certificate (2015) 1446 1852, cancellation rarity, the Netherlands no. 2 tied by Belgian 200,00 number canceller ”24” BRUSSELS, full to with wide margins, bügig. #1852, STEMPELRARITÄT, Niederlande Nr. 2 entwertet mit belgischem Nummernstempel ”24” BRÜSSEL, voll bis breitrandig, bügig. 1447 1852, ”10 C. Willem III.”, plate VI, field 4 und 9, pair of two 80,00 with postmark cancellation FRANCO AMSTERDAM 25/2, fresh color and full/wide margins, NVP Nr. 2 l #1852, ”10 C. Willem III.”, Platte VI, Felder 4 und 9, voll/breitrandiges senkrechtes Paar mit zweimal FRANCO AMSTERDAM 25/2, farbfrische Einheit in tadelloser Erhaltung, NVP Nr. 2 l 1448 1852, ”10 C. Willem III.”, plate VI, strip of three withl FRANCO, full/ 100,00 wide margins and fresh color, NVP 2 l #1852, ”10 C. Willem III.”, Platte VI, farbfrischer waag. Dreierstreifen mit zweimal FRANCO, unten teils minimaler Lupenrand, sonst voll/überrandig, NVP 2 l 1449 1852, 10 C rose-carmine, horizontal strip of 4, good to wide margins, 450,00 neatly cancelled with halfrond s'GRAVENHAGE, 29/9 1857, on cover to London, red arrival cds PAID, OC 1 1857, envelope with minor signs of age. F/VF condition. Impressive franking! 1450 1865, letter from ROTTERDAM to Holmes Hob, Ms./US showing 80,00 BOSTON BR PKT/5 and framed ”FRANCO” alongside. Taxation

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 357 Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”55” (cents). Very fine. There are not so many Trans-Atlantic covers from the Netherlands to be found. 1451 1919, 3x 1 Gulden, 12½ C and 25 Con parcel-card sent from 80,00 ”AALTEN 12.II.1919” to Norway. 1452 1928, ”olympics games”, VF MNH set with additional 10 C. in 80,00 rare perforation 12:11 ½, Michel 420.- #1928, ”Olymp. Spiele”, postfrischer Satz in tadelloser Erhaltung mit zusätzlich 10 C. in guter Zähnung 12:11 ½, Mi. 420,-- 1453 1942, ”legions” sheet pair, MNH, VF condition, in addition the 50,00 single stamps with DP-norm-cancellation on cover to Karl Hennig to Hamburg. #1942, ”Legionen”-Blockpaar, postfrisch, tadellos/Pracht, dazu die Einzelmarken mit DP-Normstempelauf Brief an Karl Hennig nach Hamburg 1454 1950, FDC, '1950 Zomer' auf 150,00 Ersttagseinschreibeschmuckumschlag von KOOG ZAANDIJK 2.V.50 nach VADUZ 3.V.50 mit rückseitigem Ankunftsstempel, Umschlag drei kleine Flecke, sonst sehr seltener Ersttagsbrief in Bedarfserhaltung, Mi. 1.200,- Euro (N.V.P.H. E 1; 1.500,- Euro) 6059 1852, Zusammenstellung besserer Werte ab Michel Nummer 1. 400,00 Enthalten sind gute und bessere Werte zum Teil mehrfach ohne ganz große Spitzen. Bitte besichtigen. (K) 6060 1852-1972, rappelvolles 60-Seiten-Lagerbuch mit schönem 250,00 Anfangsteil, die Qualität ist leicht unterschiedlich, sicherlich FUNDGRUBE für den Niederlande-Spezialisten. (A) 6061 1852-1971, gepflegte Sammlung Niederlande auf selbstgestalteten 160,00 Seiten im Klemmbinder mit sehr viel Material in meist guter Erhaltung, hoher Katalogwert. (A) 6062 1852-2009, überwiegend gestempelte Sammlung ab Mi.Nr. 1/3 150,00 gestempelt in einem Album mit u.a. einigen Blöcken. Zusätzlich ist ein Einsteckbuch mit gestempelten Dubletten enthalten. (A2) 6063 1852-1969 (approx.), extensive lot old album pages of several 150,00 collections from no. 1 incl. Dutch India and postage and railway stamps in the large binder, please visit attentively. (A) #1852-1969 (ca.), umfangreicher Bestand alter Vordruckseiten mehrerer Sammlungen ab Nr. 1 inkl. Niederländisch Indien und Porto- bzw. Eisenbahnmarken im dicken Klemmbinder, bitte aufmerksam besichtigen. (A) 6064 1852 (ab), starke Partie ab Anfang, viel Klassik in gemischter 130,00 Erhaltung, Semiklassik sicher Stempelfundgrube. Bitte besichtigen. (A) 6065 1928/2011, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 1.000,00 throughout incl. souvenir sheets and booklets. Retail value 10.300,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 358 Niederlande

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6066 1890-1982, Partie mit einer Teilsammlung von 1945 bis 1982 im 70,00 Leuchtturm-Falzlosalbum mit einigen Blöcken und Zuschlagssätzen sowie mit 2 Einsteckbüchern mit Dubletten aus den Jahren 1890 bis 1962. (A3) 6067 1928, Olympische Sommerspiele Amsterdam, der komplette Satz 120,00 in verschiedengroßen Einheiten, der Höchtwert dabei 10 Mal vertreten, hoher Michel. (M)

Niederlande - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1455 1877, two stationery card forerunners (cards toned) with violet 100,00 border in different shades, each franked with 5 C. Willem III sent to Paris and Germany.

Niederlande - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1456 1794, ”D.ON E ARM.S DU NORD”, straight line in black on folded 70,00 cover to General Moreau, headquartier Goreum, fine 1457 1796, ”D.ON. B ARM.S DU NORD”, straight line in black on folded 70,00 cover with black sender straight line ”Com.4e de l'arm. du nord” to General Moreuau, fine 1458 1800, ”D.ON C HOLLANDE TROUPES F. OISES”, double line 70,00 in black, clear on folded letter to Paris with tax endorsement on reverse, inside dated ”Nimwegen (Nimèghe)”, fine 1459 1801, ”HOLLANDE TROUPES F.OISES”, double line in red on 50,00 folded letter with handwritten tax to France, inside dated ”The Hague”, slight patina 1460 1802, ”D.ON. B HOLLANDE TROUPES F.OISES”, double line in 50,00 black, clear on folded cover to Paris, fine

Österreich - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1478 1837, ”Riva/in/Tirolo”, dekorativer Stempel in Sonderform auf 70,00 Kab.Brief nach Mantua, Müller 1256 d

Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1479 1850, 6 Kr. rosabraun HP Type Ib im senkrechten Paar dabei 1.200,00 die obere Marke am rechten Rand lupenrandig bis winzig

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 359 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf tangiert ansonsten voll- bis breitrandig, oberhalb der oberen Randlinie der unteren Marke kurzer Trennungsvorschnitt, die untere Marke weist den schönen Plattenfehler 'Rahmenbrüche oberhalb 'KR' des Wortes Kreuzer sowie Durchbrüche dieser beiden Buchstaben' auf, seltenes Paar sign. Ing. Müller sowie ausführliches FA Dr. Ferchenbauer VÖB (2007) 'Die Marken haben vollen, quarzlampenfrischen Originalgummi ohne Falz (zwei minimale Fleckchen bei der oberen Marke sowie ein schräger natürlicher Gummiknick bei der unteren Marke sind natürlich und nicht störend) ...... Es handelt sich um ein praktisch postfrisches rel. PRACHTSTÜCK', Fb. € 5.750,-- ++ 1480 1850, TOKAYER DURCHSTICH: 6 Kreuzer braun in Type III 20.000,00 mit vierseitig tadellos erhaltenem Liniendurchstich 14 von Ferenc Bazany auf vollständigem Faltbrief «TOKAY 28/3» nach Tarczan, weitergesand nach Eperjes, herrlich frisch mit klarem und gerade sitzendem K1 'TOKAY' in schöner, kaum vorstellbarer Toperhaltung, signiert Edwin Müller sowie Fotoattest Dr. Ferchenbauer. - Altbekannte Österreich-Rarität, erstmalig 1928 versteigert sowie Abbildungsstück im Ferchenbauer Spezialkatalog. #1850: TOKAY ROULETTE: 6 Kreuzer brown, Type III, rouletted 14 (by Ferenc Bazany), tied by cds «TOKAY 28/3», on folded letter to Tarczan and then forwarded to Eperjes in perfect condition, signed Edwin Mueller and photo certificate Dr. Ferchenbauer. - Well known Austrian rarity, which was auctioned first time in 1928 as well as illustration in the special catalogue. 1481 1851, 6+9 Kr der 1850er-Ausgabe, beide voll- bis breitrandig, auf 150,00 feinem Brief von WIEN nach Amsterdam; Post nach Holland ist nicht so häufig! 1482 1854, Kleines Briefstück mit drei vollrandigen Exemplaren der 250,00 9 Kreuzer Type I sauber entwertet mit 3 Abschlägen des Schnallenstempels Semlin. (Müller 2601) 1483 1850, Brief, '9 Kr. Handpapier' als portorichtige EF auf Faltbrief 90,00 von Verona nach Sillian, Marke oben lupen-, sonst vollrandig, Brief rechts leicht beschädigt, gepr. A. Diena und FB Rismondo BPP, Mi. 1.000,- Euro 1484 1851, Zeitungsmarke 0,6 Kreuzer blau, ausgesprochen 70,00 überrandiges Luxusstück. 1485 1851, Kleine Studie blauer Merkur, dabei 7 ungebrauchte wovon 3 250,00 mit Originalgummi. Prachtlos. 1486 1858, Freimarken Franz Joseph, Lot von 10 Marken, entwertet mit 200,00 seltenen Rotstempeln und auf Briefstücken, (Mi€1.250,-). 1487 1858, Freimarke Kaiser Franz Joseph 2 Kr. dunkelgelb, Type I, 300,00 entwertet mit einem Teilabdruck des roten Rhomben-Stempels von WIEN. Die Marke ist rundum vollzähnig, sie ist ziemlich gut zentriert

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 360 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und besonders farbintensiv, mit flacher Prägung, Pracht, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB, (Ferch.€950,-). 1488 1858, zusammen auf Recobrief von PRAG nach Wien, auch 90,00 die rücks. Frank. Recogebühr völlig intakt. Sehr dekorative siebenzeilige Adresse! Kab.! 1489 1858, (1,05 Soldi) Zeitungsmarke blau, farbfrisches und rundum 200,00 breitrandig geschnittenes Prachtstück - entwertet mit etwas öligem Teilabdruck des schwarzen Lombardei-Venetien-Einkreis- Zierstempels ”CREMONA 1 / 5”, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB, (Ferch. €850,- + 10%). 1490 1858, 1,05 Kr. Zeitungsmarke blau, farbfrisches und gut 200,00 gerandetes Stück, original auf Adresszettelausschnitt mit lesbarem Lombardeistempel ”L(ODI) 2 / 12” entwertet, signiert Dr. Ferchenbauer und Fotoattest Goller BPP. 1491 1860, Zeitungsmarke 1,05 Kr. in besserer Farbe grau, allseits breit/ 450,00 überrandiges Kabinett-Stück auf kompletter Zeitung ”La Sferza” nach Venedig mit Ankunfts-K1 ”SPEDIZIONE ... VENEZIA 5/12 (1860)”, Ferchenbauer: 1.800,- 1492 1863, als sehr seltene '3-Farben'-Mischfrankatur auf 700,00 portogerechtem Brief von JOSEFSTADT IN WIEN 25/11 nach KUTTENBERG 27/11 mit rückseitigem Durchgangs- und Ankunftsstempel; kleiner Papierausriss links oben im Brief, die '10 Kreuzer'-Marke oben repariert, die anderen beiden Marken einwandfrei. Geprüft Rismondo BPP mit neuestem Fotoattest: 'Sehr seltene Frankaturkombination als Dreifarben-Mischfrankatur', Ferchenbauer mindestens 3.500,- Euro ++ 1493 1863, 3 Kr Franz Joseph im waag. Paar zusammen mit 200,00 Wappenausg. 10 Kr eng gez. auf Prachtbrief von ROVERETO nach Casumato, tadellos, Fotobefund Rismondo BPP ”einwandfrei”, Ferchenbauer-HB 1000 Euro 1494 1861, 1.05 Kr. hellgrau, farbfrisch, klarer Teilstempel ”31 / 10 200,00 I.” (Müller Nr. 3754 a - auf Freimarken 800 Punkte!). Oben und rechts eng-, sonst voll- bis breitrandiges Prachtstück, signiert und Kurzbefund Dr. Ferchenbauer VÖB, (Ferch. €250,-+). 1495 1861, ”(1,05 Kr.) Zeitungsmarke”, farbfrischer Wert mit allseits 60,00 vollen/breiten Rändern und zentraler Entwertung der POSTAMTS- ZEITUNGS-EXP. LEMBERG” auf kurzgeschnittenem Briefstück in tadelloser Erhaltung 1496 1861, 1.05 Kr. grauviolett, farbfrisch, Teilstempel laut Foto. Rechts 100,00 eng-, sonst voll-, unten überrandiges Prachtstück, signiert und Kurzbefund Dr. Ferchenbauer VÖB, (Ferch. €340,-). 1497 1863, 3 Kr Wappen eng gez., vier Stück im Streifen geklebt auf 150,00 feinem Briefstück BARANOW (heute Polen, Müller Nr. 151)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 361 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1498 1863, Italien-Frankatur aus Mi.Nr. 25 im waag. Paar und Mi.Nr. 28, 150,00 von TRIEST nach Ancona, Kab.! HB Dr. Ferchenbauer 675,- Euro 1499 1864, Dänischer Krieg 15 Kreuzer hellbraun Ausgabe 1863 bildseitg 150,00 sehr attraktives Exemplar mit kleinen Einschränkungen ideal gestempelt Feldpost No.1. 1500 1863, Zeitungsmarke Doppeladler 1,05 K (blasslila)grau im 130,00 Viererblock mit K1 ”WIEN ZEITUNGEXPED. II 12/9”, farbfrisch und allseits breitrandig, rückseitig obere zwei Marken leicht hinterlegt, sonst einwandfreie Erhaltung, eine seltene Einheit, Ferchenbauer 1.200,- 1501 1863 - 1864, Freimarken: Doppeladler, kompletter Satz von 5 150,00 Werten 2 Kr bis 15 Kr, entwertet mit seltenen Rotstempeln, 2 Kr leider mit Eckzahnfehler. 1502 1866/1867, Zwei unzureichend frankierte Briefe nach Frankreich: 1.000,00 Faltbriefhülle 1866 frankiert mit 5 Kr. rosa und zwei Werten 10 Kr. blau von ”PEST 24.9.” nach Mühlhausen/Elsaß, zwei verschiedene Portostempel schwarzer L1 ”JNSUFFISAMENT / AFFRANCHE” (Van der Linden 1836) und roter Ra2 ”AFFRANCHISSEMENT / INSUFFISANT” sowie hs. ”10”; Kuvert 1867 frankiert mit 5 Kr. rosa von ”WIEN 1/5” nach Beaumont-la-Ferrière mit schwarzem L1 ”JNSUFFISAMENT / AFFRANCHE” (Van der Linden 1836) und hs. ”7”. Attraktives Duo! 1503 1880, Deutscher Transit-Reko-Zettel vom Auslande über Bahnpost 100,00 21 (Eger-Reichenbach) auf 5 Kr Ganzsachenumschlag mit rückseitigem Paar 5 Kr für Reko-Gebühr von Deutsch Landsberg via Graz nach Leipzig. 1504 1867: 10 Kr. dunkelblau und 2 Kr. gelb, beide grober 12.000,00 Druck, und Ungarn Freimarken-Ausgabe 1867, 5 Kr karmin im Kupferdruck als Dreifarben-Mischfrankatur und Länder- Kombination auf kleinformatigem Briefkuvert von WIEN nach Florenz/Italien. Die farbfrischen und vollzähnigen Marken sind völlig einwandfrei erhalten und mit kompletten und übergehenden Abdrucken des schwarzen Einkreisstempels ”MARIAHILF WIEN 4/11/74. 8E” entwertet. Die Verwendung der ungarischen 5 Kreuzer Marke wurde jedoch nicht beanstandet! Eine wohl EINMALIGE FRANKATUR-KOMBINATION, mehrfach signiert u.a. A. Matl, A. Diena, G. Bolaffi, und laut ausführlichem Fotoattest Dr. Ferchenbauer ein ”naturbelassenes, frisches und besonders wirkungsvolles PRACHSTÜCK dieser ungewöhnlichen und außerordentlich seltenen Frankatur”! #1867: 10 Kr dark blue + 2 Kr yellow, both rough print and Hungarian 1867 5 Kreuzer carmine from the copperplate as decorative three color mixed franking and country combination on small letter from Vienna to Florence. Fresh colors and perfect perforation means this stamps are in excelent condition and are tied by cds ”MARIAHILF WIEN 4/11/74. 8E”. The

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 362 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf use of the Hungarian stamp was tolerated. A unique combination. Signed Matl, A. Diena, G. Bolaffi. Certificate Ferchenbauer. 1505 1903, Post nach ”TANGA VIA SAMOA”, Brief mit vier Werten 1.000,00 10 H. rosa/schwarz vs. und rs., Absendervermerk ”Jaroslau” und die vs. Marke entwertet ”...TZKANY”, die drei Werte rs. zunächst unentwertet und später gest. ”LONDON MY 5 03”, Transitstempel von ”AUCKLAND”, ”APIA 24.6.03” sowie Ankunftsstempel von Tonga 16.7.; der Umschlag etwas verkürzt und dreiseitig geöffnet. EXTREM SELTENE DESTINATION, VERMUTLICH UNIKAT! 1506 1910, ”80. Geburtstag Kaiser Franz Joseph”, tadellos postfrischer 300,00 Satz inkl. der Höchstwerte, diese lediglich 25600 bis 28700 Stck. Auflage, Mi. 1400,-- 1507 1910, 80. Geburtstag von Kaiser Franz Joseph, kompletter 200,00 ungebrauchter Satz mit sauberem Erstfalz, die ersten beiden Kleinwerte mit Beanstandungen, Mi. 600,- Euro. 1508 1910, 80. Geburtstag Franz Josef 25 Heller blau auf Blanco- 70,00 Erttagsbrief gest. ”NEUHAUS 18.VIII.10”, selten! 1509 1929, ”Landschaften Großformat”, tadellos postfrischer Satz, Mi. 250,00 1000,-- 1510 1931, Rotary International Freimarken mit Aufdruck in einwandfrei 160,00 postfrischer Erhaltung. 1511 1931, ”Rotary”-Kongress komplett, tadellos postfrisch, Mi. 700,-- 150,00

1512 1931, ”Rotary”-Kongress komplett mit dreimal SST auf Orts-R-Brief 100,00 an bekannte Anschrift, sehr gute Erhaltung, Mi. 360,-- + 1513 1932, ”Landschaften Kleinformat”, postfrischer Satz, der Kleinstwert 250,00 Mi. 535 minimale Haftspur, sonst tadellos, Mi. 1000,-- 1514 1932, Landschaften im Kleinformat in postfrischer Erhaltung. Michel 200,00 1000,- EUR. 1515 1932, ”Maler”, postfrischer Eckrandsatz (im Rand je Falzrest) in 100,00 tadelloser Erhaltung, Mi. 300,-- + 1516 1933, ”FIS I”, tadellos postfrisch, Mi. 650,-- 150,00

1517 1933, ”FIS I” je vom Oberrand und mit Tagesstempel BRIXLEGG 17. 150,00 II. 33 sowie Zusatzfrankatur auf R-Brief nach Bern mit Nachsendung nach Arosa (rs. dokumentiert), gute Erhaltung, Mi. 620,-- + 1518 1933, WIPA Marke postfrisch auf weißem Papier, Michel 320,- EUR 70,00

1519 1933, ”WIPA auf gewöhnlichem Papier”, tadelloses Randstück mit 100,00 SST auf R-Flugbrief mit Zusatzfrankatur von WIEN 3. VII. 33 nach Budapest in guter Erhaltung, rs. Ankunftsstempel, Mi. 400,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 363 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1520 1933, ”WIPA Faserpapier”, postfrischer Randwert (im Rand 150,00 Falzrest) in tadelloser Erhaltung, Mi. 750,-- + 1521 1933, WIPA-Marke aus Block gez. Ks 12 postfrisch, Mi. 800,- Euro. 200,00

1522 1933, Wipa Block in sehr guter, ungebrauchter Erhaltung mit 400,00 leichten Falzspuren. 1523 1933, ”Katholikentag” komplett auf R-Brief mit SST TÜRKEN- / 70,00 BEFREIUNGSFEIER / SCHWECHAT 17. IX 33 nach Freiwaldau in sehr guter Erhaltung 1524 1936, Engelbert Dollfuß, tadellos postfrisches Stück, Mi. 1.400,- 400,00 Euro. 1525 1936, Engelbert Dollfuß gestempeltes Stück aus der linken unteren 250,00 Bogenecke, Mi. 1.100,- 1526 1936, 12g + 12g FIS-Wettkämpfe, ungezähntes waagerechtes 70,00 Paar mit großem Seitenrand, roter Annulierungsstrich durch beide Marken, leichte Bugspuren. Außergewöhnliches Stück. 1527 1945, ”2 RM 3. Wiener Aushilfsausgabe” als postfrischer Randwert 120,00 von Feld 6 mit Plattenfehler V (= Kombination von PLF I und IV), tadellos, FB Glavanovitz VÖB, Mi. 500,--. Dazu Mi. IV a und zweimal IV b, davon einmal mit Aufdruckabklatsch im Gummi, alle gepr. und Prüfungsmitteilung Sturzeis VÖB. 1528 1945, Wiener Aushilfsausgabe, der komplette Satz postfrisch in 150,00 sehr guter Erhaltung, dabei die Pfennig-Werte als Viererblöcke und die Werte zu 2-5 Mark mit dem Aufdruckfehler ”4.Gitterstab eingebuchtet” mit Attest Sturzeis, dazu ein weiterer Wert mit Abklatsch, ebenfalls mit Befund Sturzeis, Michel 960,- + Euro. 1529 1945, Grazer Aushilfsausgabe, der komplette Satz postfrisch in sehr 200,00 guter Erhaltung mit Befunden Sturzeis, die Markwerte hier in der besseren Type I weite Schrift, Michel 960,- Euro. 1530 1946, ”Renner”-Kleinbogen, tadellos postfrischer Kleinbogensatz in 600,00 taufrischer Erhaltung, Auflage 20000 Stck., Mi. 2400,-- (M) 1531 1946, ”Blitz/Maske”, tadellos postfrischer Satz der Unverausgabten, 500,00 Mi. 2600,-- 1532 1953, Vögel 1 S bis 10 S, vier einwandfrei gezähnte und postfrische 70,00 Werte, Mi. 300,- 1533 1953, Vögel 1 S bis 10 S, vier einwandfrei gezähnte und postfrische 70,00 Werte, Mi. 300,- 1534 1953, Vögel 1 S bis 10 S, vier einwandfrei gezähnte und postfrische 70,00 Werte, Mi. 300,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 364 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1535 1953, gestempelt, 'Flugpost Vögel', vier Werte komplett einheitlich 150,00 mit zentralem Vollersttagsstempel (!!) FELDKIRCH (VORALBERG) 29.9.53 entwertet! Tadellose und in dieser Form sehr seltene Ersttagsserie! Geprüft mit neuestem Fotobefund Soecknick BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. für FDC 700,- Euro (ANK Nr. 968 und Nr. 970-72 Serie Voll-ET gestempelt) 6073 1850-1953, eindrucksvolle alte Sammlung in insgesamt 4.000,00 sechs Steckbüchern. Die Sammlung ist postfrisch/ungebraucht/ gestempelt, streckenweise auch paralell in beiden Erhaltungen, in den Hauptnummern mit Ausnahme der drei teuren ”Merkure” weit überkomplett, ganz oft auch spezialisiert mit Unternummern, Stempeln, sehr schönen Briefstücken, Einheiten und teils auch sehr schönen und interessanten Belegen. Vieles aus dem Bereich der dreißiger Jahre ist postfrisch gesammelt, der ”WIPA”-Block u.a. auch mit Schutzumschlag. Eine kleine Auswahl als Appetitanreger finden Sie auf den Fototafeln, weitere im Internet auf unserer Website. (K) 6074 1867-2012, doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt 400,00 geführte Sammlung in drei ”Leuchtturm”-Vordruckalben und zwei Steckbüchern, anfänglich Grundstock und reichhaltig ab 1945, ab 1951 dann komplett postfrisch und ab 1952 zusätzlich komplett gestempelt mit jeweils zusätzlich einigen Extras. Fünf Briefealben enthalten Belege und FDC`s sowie einige Kleinbögen. Sehr hoher Katalog- und Nominalwert (K2) 6075 1850-2008, ursprüngliche Sammlung in zwei Vordrucken und 300,00 einem Steckalbum mit einem herrlichen Teil vor 1945 - ohne die ganz großen Spitzen, jedoch mit diversen besseren Ausgaben, kompletten Sätzen und schönen Abstempelungen, es sind sowohl das Kernland als auch Lombardei und Venetien, Kreta, Levante, Feldpost nebst Bosnien Herzegowina sowie Portomarken reichlich vertreten. Die Qualität ist etwas unterschiedlich, eine FUNDGRUBE mit viel Potential. (A3) 6076 1850-1953, gestempelte, ungebrauchte und postfrische Sammlung, 300,00 teils auch in beiden Erhaltungsformen ab Mi.Nr. 1-5 im ”Lindner”- Vordruckalbum mit besseren Werten und Sätzen und ab 1945 überkomplett, Mi. über 5.000,- € (A) 6077 1850-1972, gepflegte Sammlung inkl. Lombardei und Venetien, 250,00 Levante, Feldpost und Bosnien Herzegowina in zwei Bänden in beiden Erhaltungen, enthalten sind etliche bessere Ausgaben und Sätze in meist ordentlicher Erhaltung, hier ist sicherlich noch einiges zu entdecken. (A2) 6078 1908-2015, Sammlung in 25 Alben mit u.a. einigen besseren Werten 500,00 wie z.B. Mi.Nr. 984/987 gestempelt, Automatenmarken, Blöcken, Kleinbogen und etlichen Euro postgültiger Nominale. Die Sammlung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 365 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf wurde mit einigen hundert Belegen wie z.B. FDC, Ganzsachen und Maximumkarten ausgeschmückt. Der Hauptteil liegt nach 1960. (K4) 6079 1946/1999, reichhaltige Sammlung in sechs Ringbindern, 350,00 Schwerpunkt sicherlich auf den zahlreichen Briefen und Karten mit Bedarfspost und philatelistischen Belegen, zusätzlich Marken- Sammlung mit guten Ausgaben der Anfangsjahre. Hoher Katalogwert! (K) 6080 1945-2000, reichhaltige Sammlung in zwei dicken Schaubek- 300,00 Vordruckalben, meist postfrisch und/oder gestempelt und auch ”Grazer Aufdrucke”, ”Vögel”, schöne Belege usw. (A2) 6081 1945-1960, überwiegend postfrische Sammlung im Lindner- 300,00 Falzlosalbum mit etlichen guten Werten wie z.B. Mi.Nr. Va/Vd postfrisch, 893/926 postfrisch und 984/987 vom Oberrand postfrisch sowie etlichen Portomarken. (A) 6082 1945-71, in den Hauptnummern überkomplette, tadellos postfrische 150,00 Sammlung im neuwertigen ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum, dabei Mi.Nr. 693-96 bis auf Mi.Nr. 695 jeweils mit linkem Bogenrand und jeder Wert geprüft Gisbert Zenker BPP mit Tiefstsignatur, Mi.Nr. 767-70 I und II, Mi.Nr. 772-75 B ”Renner geschnitten” einheitlich aus der rechten unteren Kleinbogenecke usw., sehr hoher Katalogwert und günstiger Startpreis! (A) 6083 1850-1920, wenig später toller Posten der Österreichischen Gebiete 800,00 ab Klassik dabei viele geschnittene Ausgaben in Prachterhaltung, auch bei den folgenden Ausgaben viel Substanz. Sie finden hier auch viele der besseren Weltkriegsausgaben wie Serbien und einige Levante Marken. Lohnende Partie. (K) 6084 1860-2003 (ca.) umfangreicher alter Dublettenbestand inkl. 700,00 Portomarken und Levante in zwei großen Steckbüchern, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (A2) 6085 1850-1985, schöner Bestand Österreich in 4 Steckbüchern ab 500,00 einem ansprechenden Teil Kaiserreich aber auch in den späteren Jahren noch etliche bessere Werte, sicherlich noch das ein oder andere zu entdecken. (A4) 6086 1850/1960, uriger Lagerposten mit Schwerpunkt bei den 300,00 Ausgaben vor 1900, teils auf Steckkarten sowie in Einsteck- und Vordruckalben, dabei auch Lombardei & Venetien, Zeitungsstempelmarken und mehr. Mögliche Fundgrube. (K) 6087 1850-1937, Partie besserer Werte und Sätze auf Stecktafeln ab 200,00 Mi.Nr. 1 X b auf Briefstück und geprüft mit Fotobefund Ferchenbauer VÖB, dabei diverse komplette Sätze aus 1925-39 in ungebrauchter Erhaltung mit Originalgummierung, u.a. Mi.Nr. 498-511, Mi.Nr. 567-85, Mi.Nr. 591-96 usw., dazu 33 Briefe, Karten und Ganzsachen aus 1854-1958 ab Mi.Nr. 4 EF mit u.a. Einschreiben und einer Dreiländerfrankatur ”Bodenseeschiffspost” aus 1897 (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 366 Österreich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6088 1850/1940, (ca.), Steckbuch mit interessanten Belegen ab 100,00 der Klassik, uralten Verordnungen, Zeitungsartikeln, besseren Markenausgaben und mehr. Schöne Fundgrube, die so manche Überraschung bereithält! (K) 6089 1920-1952, (ab ca.) Beginnend mit Erster Republik Landschaften 1.000,00 Groß und Klein FIS, Rotary, Katholiken zum Teil auch mehrfach, dann gute Nachkriegsausgaben Renner, Vögel etc. Gehaltvoller Posten, meist in guter postfrischer Qualität. (K) 6090 1937-53, postfrische und gestempelte Partie auf Stecktafeln mit 250,00 u.a. ”Kärnten” (Mi.Nr. 952-54) postfrisch vom Oberrand, ”Flugpost Vögel” (Mi.Nr. 984-87) postfrisch, ungebraucht mit sauberem Falzrest (2) und gestempelt (3) mit Überhängen wie dreimal Mi.Nr. 985 und zweimal Mi.Nr. 987, saubere Erhaltung, hoher Katalogwert (T) 6091 1900-1992, Partie mit einer postfrischen Teilsammlung von 1945 bis 150,00 1992 in 2 Michel-Exklusiv-Falzlosalben und mit 3 Einsteckbüchern mit Dubletten. (K) 6092 1922, 1500 Kr. (200 Stück) und 1600 Kr. (215 Stück) meist in 100,00 postfrichen Bogenteilen, Mi. 5810.- (T) 6093 1945-1950, sehr gepflegter meist postfrischer Bestand im 200,00 Ringbinder ab den Wiener Aushilfsausgaben inkl. Markwerte, passend dazu ein paar postfrische Blockausgaben des 3. Reiches, alles meist in sehr guter Erhaltung, empfehlenswerte Partie. (A) 6094 1850-1968, Sammlung von ca. 250 Ganzsachen, Briefen und 400,00 Karten in zwei Alben beginnend mit zwei Altbriefen mit roten Stempeln, dann sehr viele Ganzsachen mit auch etlichen ”Rohrpost- Kartenbriefen” und vielen Privatganzsachen, Bildpostkarten, Streifbändern und Bildpostkarten. Die frankierten Belege mit Flugpost, Sonderstempeln, Maximumkarten, Ansichtskarten, Zensur und Freistemplern (A2) 6095 1867 (ab ca.), Partie Briefe Österreich mit einigen besseren älteren, 90,00 dabei auch ein Brief an Wilhelm Cuno Vorsitzender der HAPAG, Reichkanzler 1922-1923. (K) 6096 1948/1981, etwa 70 Belege aus Österreich, dabei SOS-Kinderdorf, 80,00 Ballonpost, Schiffs- und Flugpost sowie weitere thematische Belege, ein paar alte Flugtickets und eine Hand voll Briefmarken. (K)

Österreich - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1536 1853, ”2 Kr. Doppeladler in Type I bzw. II” je als EF auf kompletter 150,00 Zeitung ”Journal des Debats / Politiques et Litteraires” aus 1856 respektive 1857 aus Mailand, gute Erhaltung, Mi. 1200,-- (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 367 Österreich - Lokalausgaben 1945 - Graz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1537 1945, 3 Pfg.+2 Pfg. Sonderstempelmarke, postfrisch mit 300,00 vernachlässigbaren Unebenheiten, mit Handstempelaufdruck ”Panther im Wappen”, Fotobefund Dr. Stich VÖB.

Österreich - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1538 1863, Ovalausgabe GA-Umschlag 15 Kr. braun mit WZ und 110,00 Zusatzfrankatur 10 Kr. blau, weit gezähnt je mit L2 ”Haida 2 Octo:” gelaufen über Bodenbach mit blauem K2 ”AUTRICHE ERQUELINES 4 OCT 67” nach Toulon, rs. kleine Fehlstelle, sonst frische Kabinett-Erhaltung. 1539 1863, '15 KREUZER Doppeladler', viereckig geschnittenen 220,00 Ganzsachenausschnitt als portogerechte Einzelfrankatur auf Briefumschlag vor OLLMÜTZ 30.4. an dekorative Adresse in WIEN 1.V. mit rückseitigem Ankunftsstempel, geprüft Rismondo BPP mit Tiefstsignatur sowie 'Befundzettelchen': 'Knapp aber einwandfrei.', Ferchenbauer 1.100,- Euro 1540 1867, Franz Joseph Medaillon GA-Umschlag 5 Kr. rot (oben 2 cm 250,00 Risschen) mit Paar 2 Kr. gelb und 5 Kr. rosa (beide Type I) beide mit L2 ”K.U.K FAHRENDES POSTAMT No 4” gelaufen via Oostende nach Edinburgh in Schottland mit rs. AK vom 30.12.73 1541 1879, 2 Kreuzer Franz Josef Ganzschenkarte mit zwei bildgleichen 130,00 5 Kr. Marken als R-Karte ab LANDSKRONGASSE WIEN nach Dresden. Die Karte trägt den besseren R-Zettel ”Vom Auslande über Dresden I”. Die überstehende Ecke der über den Rand geklebten Marke ist angesetzt, sonst Bedarfserhaltung. Interessantes Stück. 1542 1863, Vierzehn Neudrucke der unverausgabten 1854 vom Wiener 400,00 Graveur Radnitzky hergestellen Essays: Franz Joseph 3 Kr. Ganzsachen-Umschläge in schwarz, grau, silber, gold, ultramarin, rotbraun, braunrot, orange, braun, ocker, hellocker, 2x karmin (versch. Tönungen), alle in Format 157:90 mm, teils etwas Lagerspuren und je 1x Querbug bzw. Einriss, selten!, Fe. 1.680,- 1543 1893, Freimarken 2 Kr und 5 Kr als Zusatzfrankatur auf 2 Kr 100,00 Ganzsachen-Streifband als ”Muster ohne Wert” von ”INNSBRUCK BAHNHOF” nach Schweden. Seltene 9 Kr-Frankatur für Muster in der dritten Gewichtsstufe, einige Büge. 1544 1904, ”6 Kr. orange Privat-GSU mit Firmenzudruck”, mit 80,00 Zusatzfrankatur als Orts-R-Brief von WIEN 22.11.04 in sehr guter Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 368 Österreich - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1545 1909, 3 H graulila Franz-Josef Privat-GSK zum 140,00 Philatelistentag mit violettem Maschinenstempel KARLSBAD XXI.PHILATELISTENTAG, 22.8.09, sowie violettem R1 ROHRPOST KARLSBAD nach Josefsthal adressiert, tadellos. 1546 1916 bzw. 1918, zwei vorgedruckte Belege ”Präsident bzw. 70,00 Präsidium des Abgeordnetenhauses” von Salzburg nach Opcina b. Triest mit Neben-L3 ”PORTOFREI auf Grund des Gesetzes vom...”, sehr gute Erhaltung

Österreich - Lombardei und Venetien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1547 1850: Zehnerblock der 45 Centesimi Marke der seltenen Type 5.000,00 I(Sassone No 10d), gestempelt in Venedig 9.11...... Ein Fotoattest Colla bestätigt den guten Erhaltungszustand dieser großen Rarität. (”in buono stato di conservazione” ... ”grande rarità”) #1850: 40 centesimi blue ( Type 1, Sassone No 10d), block of ten, tied by VENEZIA 9/11. Certificate Colla (great rarity, good conservation). 1548 1858/61, zweimal 3 So hellgrün und 1861, 10 So rötlichbraun 140,00 als sehr seltene Ausgaben-Mischfrankatur auf Pracht-Falthülle von ”VERONA 19/7” nach Milano mit rs. Ankunfts-K1 6097 1850-64, ungebrauchte/gestempelte Sammlung auf Steckblättern, 250,00 teils auch paralell in beiden Erhaltungen gesammelt, dabei bessere Werte, allein 14 Werte ”Wappenadler” und zusätzlich sechs Belege (M) 6098 1850-64, sehr schöne gestempelte Partie auf Steckkarten, dabei Mi. 400,00 1-5 mehrfach inkl. Typen, 6-7 I-II, 14 und 18, hoher Michelwert (T) 6099 1850-64, sehr saubere Partie auf Steckkarten ab Mi.Nr. 1-5 250,00 mehrfach, Mi.Nr. 6-8 teils mehrfach, eine Stempel- und eine Zeitungsstempelmarke sowie drei Briefe mit Mi.Nr. 3 und Mi.Nr. 12 frankiert, hoher Katalogwert (T)

Österreich - Lombardei und Venetien - Zeitungsstempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1549 1858, ”1 Kr. schwarz”, farbfrischer Wert mit Finanzstempel 500,00 ”VERONA” auf Briefstück, links angeschnitten und rechts teils Lupenrand, sonst voll/breitrandig, ansehnliches Exemplar der seltenen Marke 1550 1858, ”4 Kr. rot”, farbfrischer Wert mit Teilstempel, links minimal 600,00 tangiert, sonst voll/breitrandig, sehr schönes Stück der seltenen Marke mit FA Dr. Ferchenbauer, Mi. 3200,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 369 Österreich - Lombardei und Venetien - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1551 „Borghetto 22/3“ Rundstempel (Sassone R2) auf 5 s. auf 3.500,00 vollständigem Brief von 1859 nach Milano – sehr seltener Stempel! Attest E.Diena. Sassone 35.000 € #„Borghetto 22/3“ (Sassone R2) su 5 s. su lettera spedita 21.3.1859 diretta a Milano. Annullo rarissimo. Certificato E.Diena. Sassone 35.000 €

Österreichische Post auf Kreta

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1552 1908, 5C-1Fr, 60jähr. Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph, 150,00 komplette Serie von sechs Werten in Viererblocks, gute postfrische Erhaltung mit unbehandelter Originalgummierung, Fotoattest Goller BPP ”echt und einwandfrei”. 6100 1903-14, überkomplette ungebrauchte Sammlung mit zusätzlich 20 100,00 gestempelten Werten auf einem Steckblatt (M)

Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1553 1857, LETTERE ARRIVATE/COL VAPORE/DAL LEVANTE, L3 120,00 sauber auf Brief von C'npl. nach Orebich in Dalmatien, Taxe '20', rücks. Transitstpl. von Triest und Zara 1554 1863, Kl. Markenlot aus V 14, V 23 (2), 53-61 sowie Post auf Kreta 70,00 17-22 gestempelt, plus einige Doubletten 1555 1870, Dienstbrief der Wiener Tabakregie an einen Lieferanten in 70,00 C'npl.; der Lieferant war nicht bevorrechtigt und mußte das Seeporto und das Inlandsporto (1 Pia und 20 Para) bezahlen 1556 1871, attraktives Briefstück mit waag. Paar 10sld und 15sld, 80,00 übergehend entwertet mit Ra3 LETTERE ARRIVATE/PER MARE/ VARNA 11/8/71 1557 1871, LETTERE ARIVATE/PER MARE/VARNA, klarer Ra3 auf Brief 80,00 nach England, hs. Taxe '4 1/4', Kab. 1558 1874-1875, zwei Briefe in die Schweiz, die den Gebührenübergang 150,00 von VOR und NACH Gründung des Weltpostvereins dokumentieren. 1874, 20-Soldi-Frankatur von SMIRNE nach Herisau und 1875, 10-Soldi-Frankatur von ALEXANDRIEN nach Bern. Prachtvolles ”Duo”! 1559 1874, Dienstbrief des Generalkonsulats in Smyrna an die 80,00 Hafengesundheitsbehörde (Choleraamt) in Megzine, zunächst mit 20 Kr Nachporto belegt, dann als portofreie Dienstsache befördert 1560 1875, zwei versch. Farben auf zwei Kab.Briefen von 70,00 CONSTANTINOPEL bzw. SMIRNE nach Triest

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 370 Österreichische Post in der Levante

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1561 1862, 50sld im Viererblock mit zweisprachigem Stempel 100,00 SALONICH/SALONICCI, seltene Einheit, die beiden unteren Werte mit Bogenwasserzeiche, Prachteinheit!n 1562 1864, 2 So gelb Adlerausgabe im waagerechten Paar, entwertet 200,00 mit zartklarem und praktisch kompletten Abdruck des schwarzen Levante-Doppelkreis-Zierstempel ”CONSTANTINOPEL 25 / 10”, bei der linken Marke fehlt die rechte untere Ecke, rechte Marke rundum vollzähnig, Fotobefund Dr. Ferchenbauer VÖB, (Ferch. €1.300,-). 1563 1865-68, fünf Briefe von Griechenland nach Triest (1x von 120,00 Griechenland nach Triest), aus SYRA bzw. einmal aus CALAMATA, verschiedene Taxierungen, interessante Studie, ex Bailev 1564 1865, 10 Soldi 1864 auf Brief von SCIO-CESME 15/7 nach Syra, 250,00 dort mit 20 Lepta gr. Hermeskopf für die griechische Inlandsstrecke nachfrankiert, zwei Räucherschlitze im Umschlag. Kab.Beleg! 1565 1868, zwei unfreie Briefe von SMIRNE (jeweils Ekr.) nach Triest, 80,00 1. und 2. Gewichtsstufe, dementsprechend taxiert mit ”20” bzw. ”40” (soldi) 1566 1890, 10 Para Überdruck als Einzelfrankatur auf 80,00 Drucksachenschleife von C`npl. III nach Prag, Prachtbeleg! 1567 1892, Kartenbrief-Ganzsache aus C`npl. nach England, Frankatur 120,00 von der osmanischen Post nicht anerkannt und daher nachtaxiert, dekorativ! 1568 1900, 1 Pia, Mi.Nr. 34 B (gute Zähnung L 10 1/2) im waag. Paar auf 120,00 Bedarfsbrief von CANDIA (Kreta) nach Belgien; die gute Zähnung auf Belegen ist sehr selten! 1569 1900, als EF auf Recobrief von C'npl. nach Triest, zwei Faltbüge im 100,00 Umschlag außerhalb der Frankatur, sonst Pracht, Mi. 500,- Euro 1570 1909, 2 Piaster auf Postanweisung nach Athen, rückseitig mit 180,00 20 Lepta Griechenland nachfrankiert, seltene bedarfsmäßige Verwendung des hohen Wertes. 6101 1867-1914, interessante Sammlung inkl. vieler Varainten im 250,00 Steckbuch und ein sehr guter Teil auch schon geprüft, dabei auch schöne und seltenere/seltene Entwertungen, die Besichtigung ist praktisch unumgänglich (A) 6102 1867-1914, ungebrauchte und zusätzlich gestempelte Sammlung 150,00 auf Steckblättern mit einigen besseren Werten/Ausgaben in ordentlicher Erhaltung wie u.a. Mi. 46 * (M) 6103 1867-1914, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Partie auf 200,00 Verkaufskarten, dabei Varianten, bessere Einzelwerte usw., siehe auch unsere scans im Netz (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 371 Österreichisch-Ungarische Feldpost - Allgemeine Ausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1571 1915, ”Diagonalaufdruck auf Bosnien und Franz Joseph”, sauber 130,00 gestempelte Sätze, Pracht/tadellos, Mi. 620,-- 1572 1917, Freimarke Kaiser Karl 1 H. grünblau in der seltenen Zähnung 60,00 11½ im 15er-Block, postfrisch! Mi. € 330,-- + (ANK. 53 B, € 420,-- +) 1573 1917, Kaiser Karl I 80 Heller im Paar und 6 Heller im Dreierstreifen 70,00 (rechte Marke Mittelbug) vorderseitig auf einem Telegramm von ”MELADEUROVAC 15.VI.18” nach Belgrad, selten! (M) 6105 1914-18, ungebrauchte und zusätzlich gestempelte Sammlung fast 150,00 aller Teilgebiete im Steckbuch, dabei reichlich komplette und auch bessere Ausgaben wie u.a. Italien Mi. 24-25 in beiden Erhaltungen und I-XIV * (A) 6106 1900-1918, Partie in einem Steckalbum mit u.a. Allgemeine 120,00 Ausgaben Mi.Nr. 1/21 ungebraucht, Ausgabe für Serbien 1/21 ungebraucht und etwas Bosnien und Herzegowina. (A)

Österreich - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1574 1915 (11.7.), Feldpost-Brief (deutliche Alters- und 70,00 Beförderungspuren) an einen Soldaten in der ”Polnischen Legion” gelaufen mit ”KuK HAUPTFELDPOSTAMT 22 11.VII.15” sowie violetter Aufgabe-St. ”Mobiles Reservespital Nr. 4/5” und gleichlautendem Zensur-L2, sehr selten!

Ostafrikanische Gemeinschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 327 1922, definitives 2s, 3s and 4s overprinted SPECIMES, Silver 80,00 Wedding 1937 perf SPECIMEN all mint hinged, plus booklet SB6 unmounted mint, SG 260 GBP

Oldenburg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5406 1820-1860 (ca.), hervorragende Sammlung von 63 markenlosen 300,00 Briefen mit fast nur verschiedenen Abstempelungen, dabei superseltene Stücke, alle Briefe sind in durchweg guter Erhaltung und die Stempel meist sehr sauber, ein Fest für den Oldenburg- Kenner. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 372 Oldenburg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5409 1850-1871, reichhaltiger Posten von meist Oldenburg- 300,00 Ganzsachenumschlägen, diverse Typen, gelaufen und ungelaufen, sowie ein paar frankierte Briefe, weiter ein schöner NDP- Paketbegleitbrief sowie ein paar weitere Belege, die Erhalrtung ist meist gut, tolle Stempelvielfalt! (T)

Oldenburg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2669 1852, ”1/3 Sgr. Wappen”, äußerst breitrandiger Wert als Frankatur 300,00 und gleichzeitig Verschlussmarke, dadurch beim Öffnen waag. getrennt, auf Drucksache von OLDENBURG nach Sande in guter Erhaltung, gepr. Carl H. Lange, Mi. 3000,-- für Drucksache 2670 1852, allseits breitrandig, auf Kab.Brief von OLDENBURG 26/2 nach 200,00 Stadthagen, gepr. Brettl BPP, Mi. 700,- Euro 2671 1859, 3 Groschen schwarz auf gelb hervorragend gerandetes 250,00 Prachtstück auf kleinem Briefstück sauber entwertet Varel in blau. Altsigniert Richter, Rohr und Köhler. 2672 1861, 1/3 Silbergroschen, wunderschön präsentierendes, 300,00 vollrandiges Stück der seltenen moosgrünen Marke, welche zentrisch mit dem Kastenstempel von Zetel 16/10 entwertet ist. Eine kleine falzhelle Stelle tut der Optik dieser Seltenheit keinen Abbruch. 2673 1861, 1/2 Groschen braunorange, vollrandiges Prachtstück, signiert 180,00 Müller Mark. 2674 1861, 3 Groschen gelb, tolles Prachtstück vom rechten Rand fast 250,00 'gesichtsfrei' entwertet Oldenburg. Rückseitig kleiner Tintenspiegel, welcher keinen Mangel darstellt. 2675 1862, 3 Groschen mit gutem Durchstich, sauber gestempelt (APE)N, 120,00 gepr. Brettl (Doppelsignatur mit Notizbefund), Mi. 500 Euro 5407 1852-1867, Ansehnliche Sammlung Oldenburg, mit etlichen 1.000,00 Prachtstücken, wie Nr.11 und anderen. Dazu befinden sich Besonderheiten wie Michel Nummer 10III Plattenfehler I statt N in Oldenburg und etliches mehr. Qualitativ sind bei einigen Marken wie üblich auch Abstriche zu machen. (M) 5408 1852-1867, Sammlungspartie Oldenburg mit einigen sehr 400,00 attraktiven Briefstücken und einem Brief sowie einigen ungebrauchten Werten. Es sind enthalten 1-4, 6, 9 (*), 10(*), 12, 13, 15-19. gelegentlich sind leichte Beanstandungen vorhanden, mehrheitlich ist die jedoch Erhaltung gut. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 373 Oldenburg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2676 1859, VAREL 11/1 (blauer Ra2), klar auf taxiertem Faltbrief nach 100,00 Bordeaux in sehr guter Erhaltung

Österreich - Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6104 1880, Bogenteile der 4 Werte, teils angetrennt und kleine 400,00 Randunebenheiten, insgesamt 100 postfrische Sätze, (Mi€2.000,-+ +). (M)

Ozeanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6302 1870/2012, useful collection comprising Brit. Solomon Islands, 400,00 Marshall Islands, Samoa, Cook Islands, Aitutaki, Gilbert and Norfolk Islands and New Hebrides. The main value is represented by lots of newer issues including souvenir sheet. Eldorado for thematic collectors and dealers. (K) 6303 1877-1999, über große Strecken vollständige, meist postfrische, 250,00 sehr gepflegte Sammlung Samoa, Fiji- und Pitcairn-Inseln in vier Steckbüchern und einem Klemmbinder auf selbstgestalteten Seiten, speziell Samoa mit diversen interessanten Briefen, die Qualität ist durchweg sehr gut, ein idealer Grundstock für dieses herrliche Sammelgebiet. (K) 6304 postfrisch, ungebrauchte und gestempelte Partie alt bis neu quer 200,00 durch die verschiedenen Länder auf Steckkarten in einer Box, dabei auch etliches asiatisches Material (K) 6305 1853-1915, ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf altem 150,00 ”Schaubek”-Vordrucktext mit den ”Britischen Kolonien” in Australien, Hawaii und Neuseeland jeweils gut ausgebaut und zahlreichen sehr guten Werten, üblich unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (M) 6306 1902/2012, nice collection of Micronesia and Niue with emphasis 150,00 on newer issues from nineteen ninetees up to 2012. Nice thematic material. (A) 6307 1886/1980, TIMOR, TAHITI, TIMOR:Interesting collection with 130,00 emphasis on NH issues of Tonga. With some earlier Tahiti and Timor. (A) 6308 Mikronesien 1984-99 und Palau 1983-99 jeweils offensichtlich 100,00 überkomplett tadellos postfrisch auf selbstgestalteten Seiten in drei Bindern, hoher Katalogwert (A3)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 374 Palästina

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 179 1922, Plate Block of 6 from the left bottom corner with plate Number 120,00 1 plus two further blocks of four from the top margin also plate 1 of SG 71 and 72 respectively. Some stamps with hinge remainders, majority unmounted mint, with hinge remainders in margin. Attractive. #1922, Sechserblock 3 Milliemes mit Plattennummer 1 sowie zwei weitere Viererblocks mit Plattennummer im Oberrand. Seltenes attraktives Angebot. 180 1942 (ca.), Rachels Tomb 10m. grey used on cover with light 'THE 90,00 DEAD SEA' pmk. (indistinct date) addressed to Tel Aviv, scarce postmark! 6454 1918-1939, Specialised lot Palestine in one album plus various 450,00 glassines with mint, unmounted mint and used stamps. Multitude of overprints and postmarks, many high values as well as paper and overprint varieties and postage dues. An small number of covers and cards is also included. Very fine lot. (K) #1918-1939, Spezialsammlung Palestina in einem aus England stammeden Album plus diversen Werten in Tüten und auf Steckkarten. Prachtlot in solchen Mengen selten angeboten. (K) 6455 1994-2008, postfrische Abopartie in diversen losen Pergamintüten 100,00 mit u.a. Blöcken, Kleinbogen, Markenheftchen, vielen kompletten Sätzen, Zusammendrucken und Dienstmarken sowie einigen FDC. Vieles ist mehrfach vorhanden. (K) 6456 1892-1980, Postal History collection of 20 covers + Postage Due 350,00 stamps (cpl. first set used) of Palestine era (with 1892 illustrated cover Hotel Conti., Alexandria sent from Caiffa (Haifa), turkish PS card 1894 from Jaffa to USA, picture postcards, PS and cover from Nazareth, and others), 13 stamps and two covers from the interims period 1948, and about 30 covers (incl. military envelopes), cards (one with signature of Ephraim Kishon) and PS's (incl. 13 IRC's) plus 4 bank notes and 5 booklets (1970's) from Israel. (A) #1892-1980, postgeschichtliche Sammlung von 20 Briefen und ein paar Portomarken (dabei der erste Satz komplett gestempelt), enthalten sind u.a.: aus der Palästina-Aera ein illustrierter Brief vom Hotel Conti, Alexandria gesendet 1892 aus Caiffa (Haifa), eine türkischen Gansachenkarte aus 1894 von Jaffa in die USA, Ansichtskarten, Ganzsache und Brief aus Nazareth und Weiteres, 13 Marken und zwei Briefe der Interims-Periode 1948, sowie etwa 30 weitere Belege mit Militär-Umschlägen, Karten (eine davon mit Unterschrift von Ephraim Kischon), dazu noch vier Banknoten sowie fünf israelische Markenheftchen aus den 1970ern. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 375 Polen - Russische Periode

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1575 1880, Registered Letter transported to Germany via Alexandrowo 120,00 Berlin, bearing transit Railway registration label Bahnpost 18. Attractive and scarce. #1880, Einschreibebrief befördert mit Bahnpost Alexandrowo Berlin Bahnpost 18 R-Zettel. Seltener Beleg. 1576 1901-1907, four postal money orders (one transmitted by telegraph) 300,00 and an early letter of the russian period, mostly with very attractive frankings, rarely offered. (T) #1901-1907, fünf interessante Belege der russischen Periode, dabei vier Geldanweisungen, eine davon telegraphisch, mit meist sehr attraktiven Frankaturen, selten angeboten. (T)

Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1577 1860, decorative folded letter (light pink) with oval cancellation 140,00 ”... 6/7 POLSKIEGO” beside red strike ”WARSZAWA 7 7”, also black ”FROM RUSSIA” and taxation ”19”, transit mark Valenciennes to Paris, railway mark BRESLAU - BERLIN and arrival mark on reverse. #1860, dekorativer Faltbrief (hellrosa) mit Ovalstempel ”... 6/7 POLSKIEGO” neben rotem Kr. ”WARSZAWA 7 7”, Ra1 ”AUS RUSSLAND” und Taxe ”19” sowie Grenzübergang Valenciennes nach Paris, rs. Bahnpost BRESLAU - BERLIN und Ankunftsstempel 1578 1928, ”Exhibition Warschau”-sheet VF MNH, Fischer-Catalog 250,00 1600,-- #1928, ”Ausstellung Warschau”-Block, tadellos postfrischer Block in den Originalmaßen, Fischer-Katalog 1600,-- 1579 1938-1940, Sonderblatt mit Mi.Nr. 331/343, Block7 und Port 60,00 Gdansk 34/37 jeweils mit Ersttagstempel ”Warzawa 11.XI.38” bzw. ”Gdansk 11.XI.38” entwertet. Zusätzlich sind noch vier großformatige Briefe mit Marken aus den späten 30er Jahren sowie Generalgouvernement Mi.Nr. 14/39 auf einem großformatigem Satzbrief enthalten. (MS) 1580 1945, ”1,50 Zl. auf 25 Gr. karmin”, tadellos postfrischer Wert 200,00 in Aufdrucktype II, seltene Farbabart, gepr. Ryblewski, Fischer- Katalog 1250,-- 1581 1946, ”BIE”-Kleinbogen, tadellos postfrische Kleinbogen zu je 12 300,00 Werten, Fischer-Katalog 3200,-- 1582 1947, ”Freimarken Berufe” ungezähnt als Einzelabzüge auf 1.200,00 ungummiertem Büttenpapier im Geschenkheft der poln. Post. Die Blätter befinden sich in sehr guter Erhaltung mit Pergamin- Zwischenblättern, die Gesamterhaltung des Heftchens ist gut bis sehr gut, die Auflage beträgt lediglich 200 Stück, Fischer-Katalog 8000,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 376 Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1583 1948, ”50 Zl. Zentaur ungezähnt in leicht abweichender Farbe” 200,00 als Probedruck in tadellos postfrischer Erhaltung vom Unterrand, Fischer-Katalog 3500,-- 1584 1948, ”constitution USA”, mint never hinged gutter pairs from sheet, 120,00 VF condition, Fischer catalog 700, - + #1948, ”Verfassung USA”, postfrische Zwischenstegpaare aus Bogen, tadellose Erhaltung, Fischer-Katalog 700,-- + 1585 1950, ”Kulturblock mit Aufdruck Groszy”, gestempelter Block in 500,00 tadelloser Erhaltung, gepr. Falkowski, Mi. 2500,-- (T) 1586 1962, Kleinbogensatz postfrisch, 'Nordische Skiweltmeisterschaften 70,00 Zakopane 1962' unsigniert, tadellos, Mi. 300,- Euro (Fischer No. Ark. 1149 a - Ark. 1151 a; 350,-) 6109 1918-86, reichhaltige ungebraucht/postfrische bzw. gestempelte 500,00 Sammlung in fünf ”KA-BE”-Vordruckalben (ab 1964 drei ”KA- BE-SF”-Vordruckalben), anfänglich gemischt gesammelt (die Aufdruckwerte ohne Bewertung) und der Zeitraum 1920-39 komplett mit den ”Posener Provisorien” (Mi.Nr. 135-36 jeweils auf Briefstück und geprüft), ”NA SKARB” (Mi.Nr. 213-23) ungebraucht mit sauberem Erstfalzrest sowie allen Blockausgaben. Ab 1945 dann offensichtlich komplett ohne ”Groszy”-Aufrdrucke und bis 1959 nur ungebraucht mit den Blocks 9-11 aber jeweils glücklicherweise postfrisch. Ab 1960 dann nur noch postfrisch. Ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalogwert. (K) 6110 1919-1938, ab 1920 in den Haupnummern komplette ungebrauchte 200,00 Sammlung auf offiziellen Blättern mit allen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 213/223, Block 1, Block 5 A/B und Ostoberschlesien- Reguläre Ausgabe 1/20. (M) 6111 1916-1939, Sammlung ab Deutscher Besetzung 1.Weltkrieg auf 150,00 Albumseiten mit einigen gesuchten Ausgaben der 20er Jahre, Dienst- und Portomarken, Port Gdansk und Ostoberschlesien. (K) 6112 1915-1956, Partie auf Stecktafeln mit u.a. besseren Werten wie 150,00 z.B. Mi.Nr. 445/447 gestempelt und Block 10 Herzstück gestempelt sowie diversen Lokalausgaben und etwas Ostoberschlesien. (T) 6113 1935-1940, kleines altes überwiegend postfrisches Tütenlager mit 200,00 u.a. Block 3 postfrisch (2 Stück), Block 4 postfrisch (4 Stück) und einmal ungebraucht, Block 8 postfrisch (2 Stück), Einheiten, besseren kompletten Sätzen und hohen Wertstufen sowie etlichen Werten Port Gdansk aus Mi.Nr. 34/37 und diversen Aufdruckwerten von Generalgouvernement aus Mi.Nr. 14 bis 39. (K) 6114 1944-1963, bessere gestempelte Sammlung in 2 Falzlosalben mit 1.800,00 u.a. vielen gesuchten Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 380/382 und Block 9/11. Des Weiteren sind diverse Aufdruckwerte, eine Fülle von

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 377 Polen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kompletten Sätzen und etliche geschnittenen Ausgaben enthalten. (A2) 6115 1950 - ”Groszy”-Aufdrucke, Dublettenpartie in vier Alben sowie 400,00 auf einigen Steckblättern. Überwiegend typisiert und guter Anteil Briefstücke. (K) 6116 1950-95 (ca.), umfangreiche Sammlung meist Ersttagsbriefe in zwei 80,00 Bücherkartons (K2) 6117 1981-82; Partie von frankierten 44 Belegen alle mit Zensur aufgrund 60,00 des Kriegsrechtes nach dem Beginn der Freiheitsbewegung ”Solidarnosc” im Jahre 1980. Dabei auch acht Belege als Incoming Mail nach Polen und ganz überwiegend aus einer Korrespondenz stammend, aus der im Anhang noch weitere Belege vorhanden sind. (A) 6118 1984 - 1985, Posten von etwa 850 Belegen aus der Korrespondenz 60,00 des Stuttgarter Flughafens mit meist bunten Frankaturen, auch sehr guter Teil Ganzsachen. (K)

Polen - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1587 1919, ”30 H. rosarot” mit Aufdruck von Feld 40 der Platte II A, 600,00 farbfrischer Wert mit sauberem Stempelabschlag vom 12. II. 19 (vermutlich aptierter Krakau) und sehr guter Zähnung, diverse Altsignaturen wie Mikstein und FA Petriuk BPP, Fischer-Katalog 4500,-- 1588 1919, ”40 H. pink”, used stamp with very fine perforation, field 150,00 II A 67, signed by expert Landre #1919, ”40 H. rosarot”, sauber gestempelter Wert mit Feldbestimmung II A 67, sehr gute Zähnung, gepr. Landre, Fischer-Katalog 1000,-- 1589 1919, 3 H to 1 Kr. imperforated and 3 H perforated with round 70,00 violet imprint ”Porto” on hectographed envelope sent with beneath ”NIEDER OLISCH 1.X.19” to Krakow where the nine values have been stamped ”KRAKOW 3.X.19”

Polen - Lokalausgaben 1915/19

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1590 1919 Krakau 10 H mit Handstempel-Rahmen ”Porto” mit zwei 70,00 Sternen rs. auf Zahlkarte mit 10 H + 2x 15 H von ”BRZOSTEK 16 VII 19” nach Krakau mit AK 23.7.19 1591 1919 TESCHEN 15 H, 25 H, 50 H und 90 H je mit 70,00 Handstempelaufdruck ”PORTO” auf Orts-Couvert von ”TESCHEN 26 5 19”

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 378 Polen - Lokalausgaben 1944/45

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1592 BRWINOW - 1945, ”Handstempelaufdruck auf Bauwerke”, 2.000,00 postfrischer Satz bzw. die 6 Zl. mit kleiner Gummiblase. Der extrem seltene Satz befindet sich ansonsten in frischer und tadelloser Erhaltung, die Auflage des Spitzenwertes beträgt lediglich 4 Exemplare! Gepr. Perzynski, Fischer-Katalog ohne Bewertung.

Polen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1593 1939, ”25 Jahre polnische Legion” komplette ungebrauchte Serie 60,00 zu 32 Bildern in sehr guter Erhaltung sowie zusätzlich nochmals derselben ungebrauchten Serie bei der bis auf Bild 2, 3 und 29 alle Bilder vorhanden sind. (T)

Portugal - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1594 1680, Transitpost Spanien nach Frankreich. Brief aus Lissabon 10. 80,00 Juli 1680 über Madrid nach Lille, gds. ”30” (patars), Gewichtsstufe 1 Unze. Makelloser Beleg. 1595 1680, Transitpost Spanien nach Frankreich. Brief aus Lissabon 26. 70,00 Nov. 1680 über Cadiz nach Lille, hds. Taxe ”54” (patars). Tadellose Erhaltung.

Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1596 1860, folded entire (outer with very thin paper) used with single-line 100,00 ESPOZENDE hs. and barred numeral '105' addressed to Maranhao/ Brazil with Lisbon cds. (12.11.60) on reverse, faults! 1597 1870, gestempelt, 'Luis I. 240 REIS', sehr gut zentriert und 120,00 sauber klar mit Nummernstempel '1' entwertet, bis auf zwei kleine Eckzahnbüge tadellos, Mi. 1.500,- Euro (Afinsa No. 46; 1.810,- Euro) 1598 1893 (15.4.), registered cover bearing King Luis 80r. yellow horiz. 180,00 strip of three + King Luis 50r. blue all optd. PROVISORIO and an unoverprinted 10r. King Carlos stamp used from Lisbon to Haida/ Bohemia with arrival cds. (20.4.) on reverse, some faults incl. stamps at top and cutout seals on reverse etc. 1599 1894 (28.3.), King Luis 10r. green optd. PROVISORIO and horiz. 90,00 pair 25r. lilac with same opt. + additional '1893 / 20 rs.' on cover from Lisbon to Brussels with arrival cds. (31.3.) on reverse, scarce cover! 1600 1905, ungebraucht, farbfrische, tadellose ND von 1905, portug. 70,00 Spezialtlg. 450,- Euro

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 379 Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1601 1898 (10.5.), Vasco da Gama 25r. green, 10r. lilac vert. apir + 5r. 90,00 vermilion used on cover from Porto to Frankfurt/Main with arrival cds. (13.5.) on reverse, horiz. bend at bottom and small blemishes 1602 1911 (6.10.), local cover bearing King Manuel 20r. carmine rose 80,00 optd. REPUBLICA (9 incl. pairs + strip/3) + Assistencia 10r. olive green used within LISBON with unusual 'CORREIO' pmk. which was in use for one day only, backstamped with machine cancel of Lisbon with same date 1603 1940, ”Portugiesische Legion” als Block sauber gestempelt 200,00 ”PONTA-DELGADA 11 OUT 40” übliche winzige Bugspur in der linken unteren Ecke, ein sehr seltener Block, Mi: 1.100,- (T) 1604 1940, ”Independance”-sheet, VF used, Mi. 420,- (M) #1940, 100,00 ”Unabhängigkeits”-Block, tadellos gestempelt, Mi. 420,-- (M) 1605 1940, ”100 years stamps”-sheet, very fine used, Mi. 280,- (M) #1940, 70,00 ”100 J. Briefmarken”-Block, tadellos gestempelt, Mi. 280,-- (M) 1606 1943, ”caravel” complete, VF MNH, Mi. 950,-- #1943, ”Karavelle” 250,00 komplett, tadellos postfrisch, Mi. 950,-- 1607 1944, ”Exhibition Lisbon”-sheet with pre-first day special 80,00 cancellation VF condition, Mi. 350,-- + #1944, ”Ausstellung Lissabon”-Block mit Vor-ESST, tadellos, Mi. 350,-- + 1608 1944, ”Brotero”-sheet, used LISBON VF condition, Mi. 240,-- #1944, 60,00 ”Brotero”-Block, tadellos gestempelt, Mi. 240,-- 1609 1945, ”Seafarer” -sheet, VF used, Michel 200, - (M) #1945, 50,00 ”Seefahrer”-Block, tadellos gestempelt, Mi. 200,-- (M) 1610 1952, ”3 years OTAN”, VF MNH, Mi. 350,-- #1952, ”3 Jahre OTAN”, 90,00 tadellos postfrisch, Mi. 350,-- 6120 1853-1960, (ca.) attractive dealer's stock with many imperforate 400,00 classic stamps in very good condition and up to later issues. Noted some postmark interest with many different numeral cancellers. (K) #1853-1960, Händlerlager mit Hauptwert bei den klassischen Ausgaben, dabei viele verschiedene Nummernstempel. Auch bei den späteren Ausgaben etwas bessere enthalten. (K) 6121 1855-2000, (ca.) Portugal Konvolut in allen Erhaltungen ab 300,00 Klassik, dazu reichlich Gebiete und Kolonien, in Steckbüchern, Auswahlheften und Albumseiten. Dabei auch gute Blockausgaben. Eine Unmenge Material wird den geduldigen Sammler belohnen. Fundgrube. (K) 6122 1853-1900 (ca.), besonders schöne meist gestempelte Sammlung 250,00 Portugal ab Nr.1 inkl. ein paar Kolonialausgaben, bitte unbedingt ansehen! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 380 Portugal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6123 1853-1905, nice collection on old album pages in mixed condition. 200,00 (M) #1853-1905, interessante Sammlung auf alten Albumseiten, die Qualität ist etwas unterschiedlich, ansprechende Partie. (M) 6124 1853-1980, rappelvolles Lagerbuch mit meist gestempeltem 180,00 Bestand ab einem recht gut besetzten Anfangsteil, bitte unbedingt ansehen! (A) 6125 1853-1986, Bestand im Einsteckbuch mit u.a. Klassik, vielen 150,00 Ceres-Werten, diversem älterem Material und etwas Portugisischen Kolonien. (A) 6126 1855/1862, lot of four used stamps: Michel nos. 7, 9 (2), 12, fresh 80,00 colours and full to huge margins; in addition an unused 1855 100r. lilac (presumably reprint). (T)

Portugal - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1611 1896, stationery Cabo Verde card 30 R green on buff, sent from 140,00 ”S.VICENTE 21 NOV 96” to ”Captain G.Behrmann, vapor SERAPIS a San Jose de Guatemala” with b/s arrival 27.12.96, VF!

Papua

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 256 1939, registered and censored letter from PORT MORESBY to 90,00 Switzerland bearing five different values ex SG 130-34, with arrival pmk. on backside

Peru

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 449 1934, 5 Soles Air Mail, imperf proof overprinted WATERLOW & 150,00 SONS LTD./SPECIMEN, attached to small piece of carton, scarce and very attractive!

Puerto Rico

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 450 1872, 23.3., Brief von Guayanilla/Puerto Rico nach London via St. 80,00 Thomas, mit Taxstpl. '1/-', die in London vom Empfänger zu zahlen waren. Pracht!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 381 Preußen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2677 1759/1800, Cöslin, 4 verschiedene, gebrauchte, langformatige 90,00 Wertbrief-Postscheinformulare, davon 3 Stck. mit handschriftlicher Ortsangabe. (M) 2678 1792, Post nach Frankreich. Brief aus Königsberg 29. Jan. 1792 150,00 über Berlin, hds. Vermerk ”franco Wesel”, Transitstempel MASEYK über Paris nach Bordeaux, Taxe ”5” für den Portoanteil innerhalb Deutschlands und rot ”1/2” (1/2 Unze) sowie ”3/8” (3 Livres 8 Sols) bis Bordeaux. Tadelloser Beleg! 2679 1838, Brief von MAGDEBURG nach GENT, Belgien. Mit ”2`zl” 120,00 = 2 loth) schwergewichtig und daher von der preuss. Post mit der 2 1/2fachen Rate taxiert. Solche übergewichtigen Briefe im Auslandsverkehr sind selten zu finden, genaue Portoberechnung liegt bei. Kab.Brief, ex Wynants. 2680 1847, SEUCHENPOST Incoming Mail: Faltumschlag aus Ägypten 80,00 mit englischem ”ALEXANDRIA MY 11 1847” gelaufen über Malta, Marseille, Paris nach Berlin, wohl in Malta mit Desinfektions- Räucher-Schlitzen versehen sowie rs. diverse Stempel und Portonotierungen.

Preußen - Französische Armeepost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2681 1795, ”ARM. SAMBRE ET MEUSE”, schwarzer L1 etwas undeutlich 70,00 auf Faltbriefhülle mit schwarzem L2-Franchisestempel ”Com.re.gl. de l'arm. de Seambre et Meuse” (Köln?) nach Paris, etwas Patina 2682 1812, ”No.14 ARM.D'ALLEMAGNE”, roter L2 klar und fast komplett 70,00 auf komplettem Faltbrief mit Tax-Vermerk ”10” nach Frankreich, innen mit Datierung 2.1.”, etwas fleckig

Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2683 1850, Partie von 24 meist Prachtstücken der Michel Nummer 1 mit 200,00 diversen Nummernstempeln. 2684 1850, vollrandiges, sauberes Paar mit Nummernstempel 103. 50,00

2685 1857, Dreierstreifen der seltenen 2 Silbergroschen Marke mit 150,00 besserem Ostpreussenstempel Kalliningken. Attraktiv und zum Briefstück gehörend, allerdings einige kleinere Einschränkungen, Befund Brettl. Michel 1.000,- Euro. 2686 1861, 2 Sgr. blau. links teils berührt, in Mischfrankatur mit 4 900,00 Pfg. grün als senkrechter 3er-Streifen auf Brief, mit K2 BRESLAU nach Frankfurt/Main. In dieser Form ungemein seltene Frankatur-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 382 Preußen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Kombination - vergleiche Boker-Auktion gleiche Frankatur - Schätzpreis 20.000 DM. 2687 1861, Probedrucke in grau und oliv gelb ohne Gummi. Selten 80,00 angeboten. 2688 1863, 1 Silbergr. karmin, am 9.3. auf Brief von Aachen 450,00 nach Valencia/Spanien, selt. portorichtiger Teilfrancobrief - Absender mußte nur das preußische Franko vorausbezahlen, der fremdländische Anteil (4 Reales) wurde vom Emfpänger eingehoben, roter Kastenstpl. ”Prusse.”, Fotoattest Brettl 2689 1861, Ovalausgabe 1 Sgr. im Dreierstreifen und Paar auf Faltbrief 60,00 von ”CÖLN BAHNHOF 25 6” nach London mit rotem Paid-K1 ”LONDON JU 26 63” 2690 1865, ungebraucht, die gute Farbe 'dunkelpurpur' als 120,00 Unterrandstück (ehemalige Bogenecke!) mit Reihenzähler '1' und Originalgummierung, der Unterrand links leicht angetrennt und minimale Gummibüge unten, ansonsten tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Brettl A.I.E.P., Mi. 600,- Euro + 2691 1867, 3 Silberpfennig dunkelrötlichlila sauber gestempelt Gera 2/12 100,00 1867. Doppelt signiert Brettl, von einem Nadelloch abgesehen einwandfreies Prachtexemplar. 2692 1866, 30 Silbergroschen seltener Probedruck in mittelgraubraun, 80,00 ohne Gummi. 2693 1866, 30 Silbergroschen blau in überdurchscnittlicher Erhaltung 200,00 auf kleinem Briefstück sauber entwertet Cöln. Diese Marke kommt so gut wie nie in perfekter Erhaltung vor, hier haben sie die Gelegenheit ein sehr ansehnliches Exemplar zu erwerben wo gering Scherentrennung vorliegt, die Marke aber ihr Gesicht noch vollständig hat und insbesondere keine Farbabspltterungen zu erkennen sind. 2694 1880, Burger Entwurf, Nachdrucke ungezähnt in allen 4 Farben, 150,00 dabei auch der relativ seltene grünlich-schwarze Druck und ein Randstück in schwarz. 5410 1850-1867, Umfangreicher meist gestempelter Lagerbestand des 1.200,00 Königreiches Preussen, in einer Kiste mit einer Vielfalt an Stempeln. Etliche Prachtstücke besserer Ausgaben enthalten. (K) 5411 1850-1867, Sammlung Preussen in den Hauptnummern 350,00 anscheinend komplett. Dabei auch eine sehr ansehnliche 2b in ungebraucht. (M) 5412 1850-1867, In den Hauptnummern komplette Sammlung Preussen 280,00 mit einigen Farbunterarten. Besonders hervorzuheben ist eine sehr ansprechende 10 Silbergroschen Marke auf kleinem Briefstück mit einer Entwertung Niesky. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 383 Preußen - Ganzsachenausschnitte

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2695 1853, Ganzsachen-Ausschnitt 1 Sgr. mit links oben grauem 70,00 Überdruck ”Ein Silbergr..”, viereckig geschnitten als GAA verwendet auf frischem Pracht-Faltcouvert (Innenklappen und Siegel ausgeschnitten) mit übergehendem Ra2 ”BRACKWITZ 21.5.” nach Posen mit rs. Ausgabe-K1 vom 22.5, tiefgeprüft Brettl, Mi. 500,- 2696 1864, GANZSACHENAUSSCHNITTE ALS FREIMARKEN 80,00 VERWENDET, 3 Sgr. viereckig als wertstufengleiche Zusatzfrankatur auf Ganzsachenumschlag (U25 A), von NEUZELLE nach Brüssel/Belgien, mit rücks. Ank.Stpl. Im Umschlag kleiner Einriss verklebt und einige Bleistiftnotizen, sonst schönes Stück an eine bessere Destination.

Preußen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2697 1851, CÖPENICK 27 FEBR, klarer L2 auf Postvorschuß-Faltbrief 200,00 nach Berlin mit ”AUSLAGEN” und hs. Taxe ”12” (gestrichen) neben ”14”, gute Erhaltung, KBHW V 52

Preußen - Nummernstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2698 ”530” Greifenrath klar und zentrisch auf vollrandiger 3 Sgr. schwarz 60,00 auf gelb, Pracht-Stempel-Seltenheit! 2699 ”1863” - HOHENBUCKO, glasklar auf voll- bis breitrandiger 2Sgr 100,00 schwarz auf graublau, Feuser 250 Euro

Preußen - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2700 ”GROSS ROHRHEIM 7 10 67” sehr seltener K1 zentrisch 150,00 auf Preussen 2 Kr. orange, linke obere Eckspitze fachgerecht restauriert, sonst in Kabinetterhaltung, Postexpedition IV (OP Bensheim) ab Oktober 1867 (auf Preußenmarken nur zwei Monate möglich), Feuser +700 Punkte, Henke +800,- 2701 ”NONNENDORF”, K2 in rot vom 29.7.67 3mal abgeschlagen auf 1.100,00 Ganzsachen-Umschlag 3 Sgr. braun, kleines Format (oben winziger Öffnungsmangel) gebr. nach Rüdesheim. Erstrangige Stempel- Seltenheit dieser Hilfspostanstalt, auf diesem Ganzsachen- Umschlag bisher nicht bekannt! Foto-Attest Flemming BPP. Ähnlicher Beleg erzielte aus der Boker-Sammlung 6200.-, DM, sign. Banker, Krause

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 384 Preußen - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2702 1866, ”K. PR. FELDPOST-EXP./GRD.RES.ART” K2 auf Brief nach 50,00 Berlin 2703 1870, ”K:PR:ARMEE-POST-AMT 1. ARMEE 26/8” viol. K1 (Handb. 70,00 nicht gelistet) auf kleinem Faltbrief von Jouy aux Arches nach Zeitz, zusätzlich viol. Negativ-Truppenstempel, Einriss unten unbedeutend, ein dekorativer Beleg!

Preußen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2704 1867, rs. vorgedruckter Firmenumschlag ”Hugo Grossmann 80,00 Parfümerie-Fabrik”, frankiert mit Mi. 16 und von BRESLAU 16 4 67 nach Wrotoschin, sehr gute Erhaltung

Preußen - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2705 1855, GA-Umschlag 1 Groschen, grosses Format mit 90,00 Zusatzfrankatur 1857, 1 Gr rosa, glatter Hintergrund im senkrechten Paar (unten rechts berührt, sonst allseits vollrandig) mit Nr.- St. ”1677” und Neben-Ra2 ”WRIETZEN 3 9” gelaufen über Pressburg nach Kittsee, Österreich mit rs. Ankunfts-L2 vom 5.8, im Randbereich minimal fleckig, sonst gute Erhaltung. 2706 1859, ”3 Sgr. gelb GSU” mit Federzug und nebenges. hs. Aufgabe 60,00 nach Grevesmühlen, gute Erhaltung 2707 1867, 3 Kreuzer rot Ganzsachenumschlag entwertet mit T&T-K2 100,00 ”GRIESHEIM” (bei Darmstadt) nach Viernheim, selten!

Polen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6119 1932, komplette ungebrauchte Spendenkartenserie von 20 40,00 verschiedenen Ansichtskarten für den ”Kampf gegen die Arbeitslosigkeit” in sehr guter Erhaltung mit Abbildungen von Trachten und aus der Geschichte des Landes. Zusätzlich ist nochmals dieselbe Serie enthalten mit bis auf Bild 11, 12 und 18 allen Karten. (T)

Papua Neuguinea

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6457 1950-90 (ca.), Sammlung von über 560 Belegen in fünf Alben, 500,00 dabei sehr viele komplette Motivausgaben, Ganzsachen inkl. Aerogramme usw. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 385 Philippinen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6458 1910-2000, Partie von ca. 330 Briefen und Karten auf Seiten 200,00 im Ordner, überwiegend Luft- und Auslandspostbelege, auch Einschreiben (A) 6459 1976, Block 9 a und Block 9 b mit rotem und schwarzem Aufrdruck 350,00 jeweils 500 Stück gestempelt, tadellos, Mi. 5.500,-€ (K)

Queensland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 222 1865 (approximately), 2d blue and 6d green with specimen- 60,00 overprint, both MNG, fine condition, plus a poorly perfed pair of South Aurstralia. #1865 (ca.), zwei Pence blau und sechs Pence grün mit SPECIMEN-Aufdruck, beide ohne Gummierung, ansonsten in ordentlichter Erhaltung, dazu ein ungewöhntlich gezähntes Paar aus Südaustralien. 223 1915, four different official picture postcards for the 'PANAMA- 70,00 PACIFIC INTERNATIONAL EXPOSITION, SAN FRANCISCO' with views 'Stony Ck. Falls Cairns, N.Q', 'Paw Raws, Marburg', 'Sheep Station, Rodney Downs, Cent. Queensland' and 'East St. Rockhampton (Post Office)', fine unused, scarce and attractive quartet

Queensland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 224 1899/1903, two different pictorial stat. postcards QV 1½d. black 60,00 with views 'Bullock-ploughing, Darling Downs' (blemishes at top left) and 'Barron River, Cairns' (fine) both commercially used from Toowoomba or Brisbane to USA, nice pair

Reklame- und Sammelbilder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6570 1930, ”Deutsche Kolonien”, ca. 360 Sammelbilder vom ”Cigaretten- 250,00 Bilderdienst Dresden” inklusive einiger Doubletten, sehr gute Erhaltung (A) 6571 1930, ”Auf deutscher Scholle”, Sammlung von ca. 360 Bildern 200,00 der ”Zigarettenfabrik Salem” und der ”Zigaretten und Tabakfabrik GmbH” in Dresden, tadellose Erhaltung (A) 6572 Partie von über 100 Sammelbilderalben aus den 20er bis 60er 100,00 Jahren mit u.a. den Thematiken Film, Geschichte, Malerei, Militaria, Olympiade, Tiere, Vögel und Völkerkunde. Enthalten sind u.a. die Alben ”Adolf Hitler” (4 Stück), ”Die Deutsche Wehrmacht” (2 Stück), ”Kampf ums 3.Reich” und ”Zeppelin Weltfahrten” (2 Stück). (K5)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 386 Reklame- und Sammelbilder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6573 1899-1953, schöner Bestand Sammelbilderalben aus 100,00 Nachlassauflösung, dabei ein altes Liebig-Album mit ca. 40 kompletten Serien, ein brauchbar erhaltenes und etwa zur Hälfte besammeltes Stollwerk-Album von 1899, sowie zwei komplett besammelte Margarinebilderalben aus den frühen 50ern, dazu noch ein Bilderbuch von 1901 ”Vom Hänschen, das alles besser weiß” Seiten lose, sowie ein paar Landkarten und Oblaten. Günstig angesetzt. (K) 6574 1920-1930 (ca.), Karton mit vier ausgesprochen gut erhaltenen, 80,00 kompletten Sammelbilderalben, dabei ”Die Welt in Bildern” Band 4, 5 und 6 von Constantin-Zigaretten und ”Aus Forst und Natur” Album 4 von Echte Wagner Margarine, in dieser hervorragenden Erhaltung wohl nur noch selten aufzufinden. (K) 6575 1932/1936, ”Olympia 1932” in Los Angeles herausgegeben von 50,00 der Firma H. F. PH. F. Reemtsma - Altona-Bahrenfeld und ”Olympia Berlin 1936” Band 1 und 2, herausgegeben vom Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld. Alle 3 Bände sind komplett mit allen Bildern, in insgesamt guter Erhaltung. Einbände mit Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschläge aber in der Original- Buch-Versandbox. Diese mit Beschädigungen, aber der Inhalt und die Bilder in sehr guter Erhaltung. (K) 6576 1932/1933, ”Zeppelin Weltfahrten” und ”Zeppelin Weltfahrten II. 50,00 Buch”, das erstere mit dem geschichtlichen Werdegang der Luftschiffe ”Vom ersten Luftschiff 1899 bis zu den Fahrten des LZ 127 1932”, Deckel mit Einriß oben (3 cm) und Nässe-Spur. Das 2. Buch ist schon dem Anfang der NS Propaganda zuzuordnen. Vorwort und Format füllendes Bild mit gedruckter Unterschrift von Hermann Göring - Reichsminister der Luftfahrt. Am Anfang des Bilderteils die Bronzefolie-Prägung des Ehrenmals der Marineluftschiffer in Wilhelmshaven für die im 1. Weltkrieg gefallenen Luftschiffer. Der Inhalt beginnt mit der Kriegs- Luftschiffahrt im 1. Weltkrieg, dazu nach Seite 12 eine Kriegs- Seekarte und endet mit der Deutschland-Fahrt am 1. Mai 1933. Einband mit Gebrauchsspuren. Beide Bände in insgesamt noch guter Erhaltung, mit der jeweiligen Original-Buch-Versandbox, diese mit Beschädigungen. Alle Bände vollständig mit allen Bildern, der Inhalt und die Bilder in sehr guter Erhaltung. (K) 6577 1932/1955 (ca.), 8 verschiedene Sammelbilder-Alben ”Bilder 50,00 aus aller Welt” und ”Alle Welt in Bildern”, von verschiedenen Bilderdiensten, davon 5 Bücher a.d. Jahren vor 1945, dazu 1 doppeltes Buch. Teils in guter Erhaltung, teils Gebrauchsspuren, alle komplett mit allen Bildern, bis auf 1 Buch mit 1 fehlenden Bild. Der Inhalt und die Bilder allermeistens in guter Erhaltung. (K) 6578 1932/1939, 3 verschiedene Sammelbilder-Alben zum Thema 50,00 ”Deutschland”: von 1935 ”Auf Deutscher Scholle”, Copyright by Hans von der Nordmark, Kiel; und von 1934 und 1936 Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 387 Reklame- und Sammelbilder

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Deutsche Kulturbilder - Deutsches Leben in 5 Jahrhunderten - 1400-1900”, beide herausgegeben vom Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld, das erstere im großen Sonderformat in der Luxus-Ausführung mit 6 Bildern je Seite und ohne Angabe der Auflagezahlen, dieses in fast druckfrischer Erhaltung, die anderen beiden in guter, zeitgemäßer Erhaltung, die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren, eines mit bräunlichen Fleckchen auf dem Einband und der 1. Seite, alle komplett mit allen Bildern, der Inhalt und die Bilder in sehr guter Erhaltung. (K) 6579 1930-1940 (ca.), Partie von 7 Sammelbilderalben mit u.a. ”Die 50,00 Deutsche Wehrmacht” mit den Bildern 1 bis 162 komplett, ”Deutsche Kolonien” mit ca. 50% der Bilder und ”Der Weltkrieg” bis auf ein Bild komplett. (K)

Riukiu - Inseln / Ryu Kyu

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 181 1952, ”3 Y. Regierungsbildung”, tadellos postfrisch 80,00

6462 1950-1972, Partie mit u.a. einigen besseren Werten, kompletten 200,00 Sätzen und sehr vielen kompletten postfrischen Bogen. (K)

Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1612 1862, ”6 Par. red” in fresh color with full margins and VF used, Mi. 80,00 300,-- #1862, ”6 Par. rot”, farbfrischer vollrandiger Wert mit sauberer Entwertung, tadellos, Mi. 300,-- 1613 1862, 6par. rose-red, hand printing, tête-bêche pair, fresh 70,00 colour, full to large margins, unmounted mint (natural enclosure). Mi. 320, -€ (for hinged) #1862, Doppelwappen 6 Parale Einzelhanddruck bräunlichrot im postfrischen(!) Kehrdruck-Paar, ausserhalb der Marken kleines produktionsbedingtes Sandkornloch, sonst farbfrisch und allseits breitrandig mit vollständigem Originalgummi, Mi. 320,- für Falzmarken. 1614 1875 Registered cover from Filia#i to Toulouse-du-Jura, France via 1.000,00 Austria and Sellières, franked with 1872 50b. rose vertical pair on front and 10b. vert. pair and single along with 5b. yellow-brown on the reverse, all tied by blue Filia#i '23 Oct 75' cds, on front with boxed ”RECOMANDAT” in blue, ”Charge” and ”P.D.” in black, and ”RECOMMANDÉ” and 'Autriche'-French border transut cds in red, transit and arrival datestamps on the reverse. Cover opened three side for presentation, stamps fresh and fine. A SCARCE ROMANIA- FRANCE REGISTERED COVER WITH AN ATTRACTIVE THREE- COLOUR FRANKING.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 388 Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1615 1866/1871, Austrian First Danube Steamboat Shipping Company, 1.000,00 two entires from Calafat to Braila: 17(kr.) red, perf. 9½, on lettersheet with full mesage, clearly oblit. by blue c.d.s. ”CALAFAT 15/VIII” to Braila (opinion Dr.Ferchenbauer); 10(kr.) red on lettersheet with full mesage, clearly oblit. by blue c.d.s. ”CALAFAT 30/V” to Braila (certificate Dr.Ferchenbauer, few minor unobstrusive imperfections - irrelevant); both entires of attractive and fresh appearance. A lovely duo - to fill a perfect album page! 6127 1858-1971, anfangs noch ungebrauchte (etwas gestempelte), 1.500,00 später immer mehr fast nur noch postfrische Sammlung in zwei KABE-Falzlosalben mit Schuber, dabei schon sehr guter Klassikteil ab Mi. 5, viel kompletten Ausgaben ab 1906, Abarten, Probedrucke, Ungezähnte inkl. Kleinbogen und Nachkriegszeit weitestgehend komplett (A2) 6128 1858-1994, umfangreicher postfrischer/ungebrauchter/ 750,00 gestempelter Dublettenbestand in insgesamt neun dicken Steckbüchern, dabei schon ein beachtlicher Klassikteil, viele gute Ausgaben bis 1945 inkl. Blocks, auch einige Belege usw. (K) 6129 1858-1984, reichhaltige gestempelte Sammlung in vier KABE- 750,00 Vordruckalben, beginnend ab Mi. 6 und Schwerpunkt bei Klassik in meist guter Erhaltung (K) 6130 1862-1947, beautiful, very richly filled, mostly unused collection in 400,00 an old form album, including various better values, F/VF condition, please have a look. (A) #1862-1947, schöne, sehr gut bestücke, meist ungebrauchte Sammlung Rumänien im alten Vordruckalbum, dabei diverse bessere Werte, die Qualität ist etwas unterschiedlich, bitte ansehen. (A) 6131 1858-1951, zünftige Sammlung Rumänien mit im Anhang noch 300,00 ein Paar Bogen/Bogenteilen in allen Erhaltungen gesammelt, die Qualität ist meist gut, bitte unbedingt für's Besichtigen vormerken. (A) 6132 beginning up to 1955, huge stock of mosty the older issued, 220,00 interesting for the specialised collector, mixed condition. (A) #ab Anfang bis ca. 1955, starker Bestand mit starkem Teil der Anfangsausgaben, hier sicherlich FUNDGRUBE für den Sammler von Stempeln bzw. Besonderheiten. (A) 6133 1865-1964, Bestand auf Stecktafeln mit u.a. diversen Klassikwerten 200,00 und etlichen besseren Ausgaben wie z.B. Mi.Nr. 160 ungebraucht. (T) 6134 1880-1940, Collection with a number of miniature sheets and better 120,00 issues from the inter-war period. (M) #1880-1940, Sammlung mit diversen Blocks und besseren Ausgaben der 20 und 30er Jahre. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 389 Rumänien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6135 1862 (ab), Rumänien kleine Partie ab Klassik in unterschiedlicher 70,00 Erhaltung, dabei auch etliches Pracht ab Michel Nummer 9. (M) 6136 1903-45, reichhaltige Sammlung im KABE-Album, anfangs etwas 500,00 gestempelt, ca. ab 1906 vielfach ungebraucht mit vielen kompletten Ausgaben, Block 1 und auch Dienst (A) 6137 Blocks/Kleinbogen 1932-79, praktisch nur postfrische Sammlung 300,00 fast aller Blockausgaben Mi. 1 bis 164 und auch vieler Kleinbogen, sauber im Schaubek-Vordruckalbum (A) 6138 1962, Weltraumforschung, Blockausgabe, 500 180,00 zusammenhängende Blockpaare mit Klischeestempelentwertung wurden durch das staatliche Unternehmen ”Rompresfilatelia” vertrieben. (K) 6139 ca. 1880-1965, Partie von über 100 Ganzsachen und Briefen im 150,00 Briefealbum, dabei auch FDC´s und bessere Frankaturen (A)

Russland - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1616 1839, Transitpost über Polen und Preussen nach Frankreich. 250,00 Brief aus Odessa 23. Dez. 1838 (entspr. 4. Jan. 1839 des gregorianischen Kalenders) zunächst nach Warschau per privatem Dienst ”Samant/Franhel/A/Varsorie”. In Warschau aufgegeben und mit rotem hds. ”PPGR” (Porto preussische Grenze) mit Taxe ”f 108” (poln. Groszy) nach Berlin, dort von preuss. Post (TP = Transit Prusse) über Aachen und Givet (Grenzübergangsstempel) nach Paris. Vielfache Taxen, ausführliches FA Van der Linden AIEP. Kabinettbeleg!

Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1617 1857, 10 Kopeks very fine used copy with good margins all round, 180,00 signed Eisold BPP. #1857, 10 Kopeken gut gerandetes Prachtstück sauber gestempelt, signiert Eisold BPP. 1618 1858, Russia Coat of Arms issue in good to very fine used. #1858, 80,00 Wappen Freimarkenausgabe in sehr guter Erhaltung, 5 und 6 jeweils mit Punktnummernstempel. 1619 1873, 20 Kop single franking on folded letter from St. Petersburg to 50,00 Paris 1620 1864, Low Values State coat of Arms very fine condition, 5 120,00 Kopeks with beautiful contrasting red cancel. #1864, Wertstufen 1-5 Kopeken in bester Erhaltung, 5 Kopeken mit tollem kontrastreichen roten Stempel.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 390 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1621 1865, Issue on unwatermarked paper good used set. #1865, 60,00 Freimarkenausgabe auf normalem Papier in gebrauchter Erhaltung. 1622 1868, ”coat of arms on vertical stripped paper”, VFU superb set, 200,00 Michel 950, - #1868, ”Wappen auf senkr. gestreiftem Papier”, sauber gestempelter Prachtsatz, Mi. 950,-- 1623 1866, Proof 5 Kopeks purple on horizontally ribbed paper. 150,00 Unmounted mint very scarce. #1866, 5 Kopeken Probedruck in violett auf waagerecht gestreiftem Papier. seltener Probedruck. 1624 1866/1875, 5 K., 10 K. and 20 K. each tied ”YALTA 8 ABR 90,00 1879” to registered cover to ”KAMENEZ-PODOLSK 10 ABR 1879” (backstamp), slightly bumped corners and vert. crease not affecting stamps. 1625 1868, ”30 Kop. on vertical striped paper”, VF used, Michel 220, - 60,00 #1868, ”30 Kop. auf senkr. gestreiftem Papier”, sauber gestempelter Wert in tadelloser Erhaltung, Mi. 220,-- 1626 1875, Coat of arms the vertically ribbed paper variety fine set 100,00 in good condition. #1875, Wappenausgabe senkrecht geriffeltes Papier, Satz in feiner Erhaltung. 1627 1884, 7 Rubles vertically striped paper in unmounted mint condition. 750,00 Very fresh and scarce. #1884, Posthörner ohne Blitze 7 Rubel senkrecht gestreiftes Papier in einwandfreier postfrischer Erhaltung. So sehr selten. 1628 1884, 3.5 and 7 Roubles vertically ribbed paper each with indistinct 300,00 cancels, 7 Roubles on piece signed Richter. #1884, 3.5 und 7 Rubel gestempelt mit undeutlichen Stempeln, 7 Rubel auf kleinem Briefstück signiert Richter. 1629 1884, ”7 rbl. black / orange-yellow without lightnings”, clear strike 250,00 ST. PETERSBURG in fresh color and with complete perforation, not repaired, faultless, Michel 1000, - #1884, ”7 Rbl. schwarz/ orangegelb ohne Blitze”, sauber ST. PETERSBURG gestempelter Wert in frischer Farbe und mit vollständiger Zähnung, nicht repariert, tadellos, Mi. 1000,-- 1630 1884, Freimarke zu 7,- Rubel auf senkrech gestreiftem Papier mit 200,00 Entwertung ”St. Petersburg 12. COH. 1889” in ausgabetypischer Zähnung. Michel 1.000,- Euro 1631 1891, money letter from Verny in Semipaltins region of Kasachstan 120,00 via Odessa and Constantinople to a monk on Mount Athos on the Greek isle of Chaldikii, extremly rare destination, french- russion label from Verny sticks on reverse, fine condition. #1891, Geldbrief aus Verny in der Semipalatinsk-Region Kasachstans über Odessa und Constantinopel an einen Mönch auf Berg Athos auf der griechischen Insel Chalkidiki, extrem seltene Destination,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 391 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf rückseitig Aufklebezettel mit französisch-russischem Text aus Verny, Bedarfserhaltung. 1632 1908, 1 K. to 70 K. with black handstamp ”SPECIMEN” on paper for 170,00 UPU submission, very rare 1633 1910, 1 R to 10 R with black handstamp ”SPECIMEN” on paper for 110,00 UPU submission, scarce 1634 1910, Freimarke 1,- Rubel in waagerechtem ungezähnten Paar 100,00 in ausgabetypischer Zähnung mit Entwertung ”St. Petersburg 10.6.22”. Der rechte Wert ist zusätzlich noch rects ungezähnt. Swerew-Katalog 1.000,- Dollar 1635 1918, 5 Roubles perfed 12 1/2 unmounted mint block of 12. #1918, 50,00 5 Rubel gezähnt 12 1/2 postfrisch im 12er Block. 1636 1915, 20 Kopeks olive imperf top left corner double print, Certificate 150,00 Zwerev. #1915, 20 Kopeken oliv geschnitten Eckrandstück mit Doppeldruck Attest Zwerev. 1637 1918, first anniversary of October revolution, both values in the 400,00 extremely rare unperfed issue, 35 Kop. with gum spot, Zagorsky 875,- Euros and 70 Kop. MNH, Zagorsky 12.500,- Euros, both in VF condition, plus two perfed originals. #1918, 1. Jahrestag der Oktoberrevolution, beide Werte in der seltenen ungezähnten Variante, die 35 Kopeken mit Haftpunkt, Zagorsky 875,- Euro und die 70 Kopeken postfrisch, Zagorsky 12.500,- Euro, dazu zwei gezähnte Vergleichswerte. 1638 1921, 100 R to 1000 R with black handstamp ”SPECIMEN” on paper 130,00 for UPU submission, very rare 1639 1922, ”liberation of labor” complete with black handstamp 110,00 ”SPECIMEN” on paper for UPU submission, scarce 1640 1922, mit Kreideaufdruck vorn UND hinten, ungebraucht und 150,00 sauberes Prachtstück; diese Variante ist bisher nicht bekannt geworden und wurde lt. Fotoattest von Herrn Hovest zur Aufnahme in den nächsten Rußland-Spezial-Katalog vorgelegt. 'Eine seltene Marke in guter Erhaltung'! 1641 1922, 5 Kopeks on 20 Kopeks imperforate, intaglio overprint, 150,00 very scarce. Certificate Mandrovski. #1922, 5 Kopeken auf 20 geschnitten mit Stichtiefdruck Aufdruck, Attest Mandrovski. 1642 1922, error of colour in horizontal strip with 2 normal used on piece, 80,00 signed Stolow. #1922, Farbvariante waagerechter Streifen mit 2 normalen Marken auf Brieftück signiert Stolow. 1643 1923, labor day onf FDC, 1 Rubel on 1 Rubel with golden opt. 160,00 the ohters with copper opt. in fine condition, FDC not listed in catalogue. #1923, Tag der Arbeit auf Ersttagsbrief, 1 Rubel auf 1 Rubel mit goldenem Aufdruck, die anderen beiden Werte mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 392 Russland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kupfernem Aufdruck in Bedarfserhaltung, im Michel findet sich dafür keine FDC-Bewertung. 6150 1865-1922, gestempelte/ungebrauchte Sammlung auf 500,00 selbstgestalteten Blättern im Ordner, vielfach spezialisiert nach Unternummern, Fehldrucken, Abarten, Verzähnungen, Bogenteilen, Stempeln usw., lohnendes Objekt! (A) 6151 1865-1920 (ca.), interessante Partie mit Schwerpunkt 300,00 Auslandspostämter mit einigen hohen Rubel-Werten in sehr ansprechender Erhaltung, alles ehemalige Auktionslose diverser Häuser und dabei auch einige Einzellose (A) 6152 1861-1917, extensive lot letters/cards/postal stationeries from the 250,00 Tsarist period in three letter albums from an unused stationery envelope U7a, with various interesting pieces, destinations, Poland forerunners etc, F/VF condition, low starting price. (K) #1861-1917, umfangreiche Partie Briefe/Karten/Ganzsachen aus der Zarenzeit in drei Briefealben ab einem ungebrauchten Ganzsachenumschlag U7a, dabei diverse interessante Stücke, Destinationen, Polen- Vorläufer etc., die Erhaltung ist leicht unterschiedlich, für den Ausrufpreis bestimmt nicht zu haben. (K) 6153 1866-1930 (approx.), interesting lot of some hundred values on 90,00 18 stock cards with mostly issues before 1900 in fine condition, probably some finds possible. (T) #1866-1930 (ca.), interessante Partie von mehreren hundert Werten auf 18 Steckkarten mit meist nur Ausgaben vor 1900, die Qualität ist leicht unterschiedlich, vielleicht FUNDGRUBE für den Kenner. (T) 6154 2012/2014. Collection in 4 Lindner preprinted albums, apparently 600,00 complete, inclusive souvenir and miniature sheets, mint, NH. (Michel about 3.650,- Euro) (K) 6155 2004-2007, nach Vordruck komplette gestempelte Sammlung in 60,00 tadelloser Erhaltung (A)

Russland - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1644 1922, Russian Empire Consular revenue stamp of 3 r. nominal with 1.000,00 overprint in 3 rows: ”Air mail/ R.S.F.S.R./ 1200 germ. marks”. The stamp is very lightly hinged. The overprint of the stamp submitted is genuine, type I, the lenght of the row R.S.F.S.R. is 32,4 mm. The stamp has full original gum and in fine condition, rare, certificate Zagorsky. In addition a 3 r nominal with overprint in 3 rows: ”Air mail/ R.S.F.S.R./ 24 germ. marks”. Zwerew total 3.225 USD. 1645 1922, Russian Empire Consular revenue stamp of 10 kop. nominal 800,00 with overprint in 3 rows: ”Air mail/ R.S.F.S.R./ 1200 germ. marks”. The stamp is very lightly hinged. The overprint of the stamp

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 393 Russland - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf submitted is genuine, type I, the lenght of the row R.S.F.S.R. is 32,7 mm. The stamp has full original gum and in fine condition, rare, certificate Zagorsky and 1922, Russian Empire Consular revenue stamp of 2 r. 25 kop. nominal with overprint in 3 rows: ”Air mail/ R.S.F.S.R./ 1200 germ. marks”. The stamp is very lightly hinged. The overprint of the stamp submitted is genuine, type I, the lenght of the row R.S.F.S.R. is 32,6 mm. The stamp has full original gum and in fine condition, rare, certificate Zagorsky. Zwerew total 2.750 USD.

Russland - Zwangsspendenmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1646 1922, ”hunger help”, faultless unused without gum as issued, Michel 50,00 200, - #1922, ”Hungerhilfe”, tadellos ungebraucht ohne Gummi wie verausgabt, Mi. 200,--

Russland - Stadtpostmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1647 1863, fine used piece with black cancel Moscow and additional 80,00 pen cancellation. #1863, Stadtpostmarke mit Stempel Moskau und handschriftlicher Entwertung.

Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1648 1848, First issue 10 + 1 k. black envelope cancelled by pen and three 180,00 line ”LIBAU 1.August.1850” on front, cover with spots and horizontal crease at top and wax seal cut out 1649 1848, First issue 10 + 1 k. black envelope cancelled by pen and 270,00 adjacent double line ”...7.AUGUST 1851” on reverse, addressed to Libau, Courland, tiny spots, otherwise fine, rare 1650 1848, First issue 10 + 1 k. black envelope cancelled by pen and 270,00 adjacent two line ”PAWLOWSKAJA 10.JUN.1852”, addressed to Moskow with arrival mark, cover with horizontal fold and spots on front 1651 1848, First issue 20 + 1 k. blue envelope, unused, very fine 100,00

1652 1848, First issue 20 + 1 k. blue envelope, unused, slight toned, 80,00 otherwise fine 1653 1848, First issue 30 + 1 k. rose envelope, unused, slight toned, 80,00 otherwise fine 1654 1848, First issue 30 + 1 k. carmine envelope, unused, slight toned, 70,00 otherwise fine

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 394 Russland - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1655 1848, First issue 30 + 1 k. carmine envelope, unused, slight toned, 70,00 otherwise fine 1656 1848, Second Issue 10 + 1 k. deep grey envelope (137 x 86 mm) 200,00 with watermark 1 cancelled with numeral ”15” and cds. ”KAZAN 8.3.1863” on front to Moskow, tiny spots, otherwise fine, rare 1657 1848, Second Issue 10 + 1 k. deep grey envelope (137 x 86 mm) 200,00 with watermark 1 cancelled ”RADZIVLOW 1.AUG.1863” cds. to St. Petersburg with arrival mark, two slight cornerspot on front, otherwise fine, rare 1658 1848, Second Issue 20 + 1 k. blue envelope with watermark 1, very 70,00 thin paper, tiny spots, otherwise fine 1659 1883, 20 + 1 k. blue envelope with the ”Broadtail Die” and watermark 200,00 3, unused, toned and spots, but very rare cover 1660 1890 (ca.) Essay für Antwortkartenbrief ohne Werteindruck, blaue 350,00 größere Schrift auf weißem Karton ungebraucht, rechter Rand fehlt. 6156 1880-1960, Sammlung von über 100 Karten, Kartenbriefen und 350,00 Umschlägen meist gebraucht, dabei Zusatzfrankaturen und viel Auslandspost, dazu ca. 20 Briefe, Paketkarten und Ansichtskarten; hierbei auch einige Einschreiben (A)

Russland - Semstwo (Zemstvo)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1661 1877, VESSIEGONSK cover bearing 5 kop. black on carmine 350,00 (Chuchin no.7) tied by black cds., shortened on top and crease at bottom, part of flap missing, flaw at top left, fine and very scarce 1662 1883, VESSIEGONSK : a wrapper with a weekly newspaper from 450,00 ST. PETERSBURG to same village in VESSIEGONSK district, bearing imperial 2 kop. black rose tied by ”ST. PETERSBURG 5/11/83” cds. and 2 kop. black on blue (Chuchin no.12) alongside tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), fine and very scarce 1663 1884, VESSIEGONSK part wrapper bearing 1 kop. black on green 300,00 (Chuchin no.11) tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########) and blue cds. alongside, weekly magazin ”secret thoughts”, fine and very scarce 1664 1884, VESSIEGONSK : a wrapper with newspaper from ST. 300,00 PETERSBURG to Imperial Post kontor district VESSIEGONSK with arrival mark at 28/3/1884, bearing 1 kop. black on green (Chuchin no.12) with bottom margin, tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), fine and very scarce, AIEP certificate Prof.Greis 2003

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 395 Russland - Semstwo (Zemstvo)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1665 1884, VESSIEGONSK : a wrapper with a weekly newspaper 300,00 presumably from ST. PETERSBURG to Ljuberoscht, bearing 1 kop. black on green (Chuchin no.12) with corner margin, tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), fine and very scarce 1666 1884, VESSIEGONSK : cover to Imperial Post kontor district 300,00 VESSIEGONSK with arrival mark at 5/12/1884, bearing 5 kop. black on violet (Chuchin no.13), tied by black negative ”Voloyst Vessiegonsk Uyezd”, some border crease and tiny spot at bottom, fine and very scarce rate on cover! 1667 1885, VESSIEGONSK : cover from TWER to VESSIEGONSK 350,00 district, bearing imperial 7 kop. blue tied by ”TWER 3/4/1885” cds. and 5 kop. black on violet (Chuchin no.13) on reverse tied by blue oneliner ”NOT PAID” (##########), opened out for display and some toned spots, shortened on two sides, fine and very scarce

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: West-Armee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1668 1919, ”2 Rbl. on 50 Kop. with inverted overprint” MNH block of 25, 450,00 except a slightly seperated perf in VF condition, a tiny hinge remnant on bottom doesn't touch the stamps. #1919, ”2 Rbl. auf 50 Kop. mit kopfstehendem Aufdruck” im postfrischen Bogenteil zu 25 Werten, minimal angetrennt, sonst tadellos, ein im unteren Rand befindlicher Falzrest berührt die Marken nicht

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: Kuban-Gebiet

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1669 1918, Kuban-Area, 25 Roubles on 25 Kopek inverted overprint 150,00 signed Pohl. #1918, Kuban-Gebiet, 25 Rubel auf 25 Kopeken mit kopfstehendem Aufdruck, signiert Pohl.

Russische Post in der Levante - Staatspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1670 1902/1913, lot of 3 entires: commercially used card Jerusalem 1902, 90,00 commercially used stationery card 20 pa. on 4 kop. to Belgium and ppc ”Eski-Chehir” to Lisbon. 1671 1912, five stripes of three unused on paper with Specimen punching 110,00 for UPU submission 1672 1913, the fourtop values of the ”Romanov” series on four pieces, all 200,00 showing ROPIT KONSTANTINOPEL c.d.s., extremely fine 1673 1913, 30 Piaster on 3 Rubel Romanov, very fine piece showinh 80,00 ROPIT KONSTANTINOPEL c.d.s., SG 199, 275 GBP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 396 Russische Post in der Levante - Staatspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1674 1913, Mi.Nr. 74 auf Luxusbriefstück 70,00

1675 1913, tadellos auf Briefstück, Mi. 340,- Euro 70,00

1676 1913, 3 stamps 15 Pa. on 3 Kop. and 3 items 50 Pia. on 5 R. unused 110,00 on paper with Specimen punching for UPU submission

Russische Post in der Levante - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1677 1897, ROPIT SALONIKI 6. NOV (9)7 on 4 Kop.-postal stationery 100,00 with response to Erfurt, very fine #1897, ROPIT SALONIKI 6. NOV (9)7 klar auf 4 Kop. Antwort-Ganzsache nach Erfurt in sehr guter Erhaltung, Antwortteil ungebraucht

Reunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 328 1891, Freimarke 1,- Franc oliv auf hellgelb mit Aufdruck ”REUNION” 100,00 und Entwertung ”REUN....6.F.9..” in tadelloser Erhaltung. Michel 500,- Euro 6460 1885-1964, kleine Partie ab der Klassik auf Stecktafeln mit u.a. 250,00 besseren Aufdruckwerten wie z.B. Mi.Nr. 3 ungebraucht und 363 ungebraucht. (T)

Ruanda-Urundi - Belgische Besetzung Deutsch-Ostafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 329 1918 (5.4.), Belgian Congo stat. postcard 5c. green uprated with 5c. 90,00 stamp both with bilingual opt., picture nr. 2 'Udjidji' on reverse and used with light 'B.P.C.V.P.K. No. 4' cds. addressed to Maastricht/ Holland with oval censor marking 'OUVERT 23 PAR l'AUTORITE MILITAIRE' on front, fine and scarce card 330 1917 (4.7.), Belgian Congo 25c. blue/black with bilingual opt. single 90,00 use on registered cover from KIGOMA with prov. reg. label used to Baarle Duc with transitmarks on reverse incl. red London Registered (25.9.) and Baarle-Duc (9.10.), scarce and unusual cover

Raketenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2186 1934, drei Kehrdruck-Vignetten zum 1. Deutschen Raketenflug zu 60,00 ½, 1 und 3 Mark je auf sauberem Briefstück mit entstprechendem Sonderstempeln.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 397 Raketenpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6508 1959-1978, Partie von ca. 2.800 Raketenpostbelegen (meist Nebel 300,00 und Zucker) und einigen Sonderbelegen zu dieser Thematik. Enthalten sind diverse verschiedene Flüge in der Bundesrepublik, in Westeuropa und in den USA sowie etliche hundert Belege mit Autogrammen von Nebel oder Zucker. Zusätzlich sind noch einige tausend lose Vignetten enthalten. (K4)

Russland / Sowjetunion / GUS / Nachfolgestaaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6140 1857-1972, überwiegend gestempelte Sammlung in zwei KABE- 2.000,00 Vordruckausgaben, zu Beginn gleich eine farbfrische und breitrandige Mi. 1, weiter mit einigen der 30 Kop.-Werten, Teile auch spezialisiert bzw. etwas auch paralell in beiden Erhaltungen, ”Tag der Philatelie 1922” teil signiert, ”Tauchkontrollmarken”, reichlich komplette Ausgaben ab ca. 1925, Blocks inkl ”Stalin”-Block usw. (A2) 6141 1857-1983, meist gestempelte Sammlung in drei Schaubek- 1.500,00 Vordruckalben ab Mi. 1 mit Federzug, Stadtpostmarke mit rotem Stempel, kompletten Ausgaben wie Wappen 1858, 1865, 1866 und 1868, einigen Spezialisierungen, ”Tauschkontrolle”, sehr vielen kompletten Ausgaben ab 1925, Blocks ab 1937 usw. (A3) 6142 1858-68, meist gestempelte Sammlung im dicken KABE 1.500,00 Vordruckalbum, dabei auch schon ein ansprechender Klassikteil und ca. ab 1925 von wenigen Ausnahmen abgesehen komplett, Mi. nach beiliegendem Addierstreifen über 11000,-- (A) 6143 1858-1975 (ca.), umfangreicher Dublettenbestand in insgesamt elf 750,00 meist dicken Steckbüchern, dabei ein sehr schöner Teil Klassik bis Revolution, teils Unterarten, kompletten Ausgaben ab 1925, Blocks, Gebiete usw. (K2) 6144 1857-1950, weitestgehend gestempelte Sammlung im alten Minkus- 750,00 Vordruckalbum, dabei eine schöne Mi. 1, auch spezialisiert bzw. etwas dupliziert, viele komplette Ausgaben der guten 30-er und 40- er Jahre usw. (A) 6145 1864-1965, Bestand auf Stecktafeln mit u.a. guten Werten 600,00 der Zarenzeit, besseren Ausgaben der 20er und 30er Jahre, geschnittenen Ausgaben, Blöcken, Auslandspostämtern und Zwangsspendenmarken. (K) 6146 1866-2002, umfangreiche Partie in 22 Einsteckbüchern mit u.a. 250,00 einigen hundert Blöcken, einer Fülle von Sondermarken mit teils hübschen Motiven, kompletten postfrischen Bogen, postfrischen Bogenteilen, Viererblöcken und Zusammendrucken. Der Hauptwert liegt bei der Sowjetunion. (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 398 Russland / Sowjetunion / GUS / Nachfolgestaaaten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6147 1858-75 (ca.), Konvolut in Vordruckalben und Mappen mit Klassik, 200,00 kompletten Ausgaben, Regional- und Militärausgaben usw., teils auch etwas spezialisiert (K) 6148 1860-1980 (ca.), Sammlung ab den Anfangsjahren bis in die späten 110,00 70er, es wurden alle Erhaltungen gesammelt, die Qualität ist etwas unterschiedlich. (A) 6149 1880-2000 (ca.), Partie in 16 Einsteckbüchern mit u.a. einigen 100,00 mittleren Werten, Blöcken, sehr vielen Dubletten und diversen GUS- Staaten. Der Hauptwert liegt bei der Sowjetunion. (K)

Russische Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6157 Und Levante 1868-1921, gestempelte/ungebrauchte Sammlung auf 150,00 alten Albenblättern inkl. einiger hoher Rubel-Werte (M)

Russland - Post der Bürgerkriegsgebiete: Wrangel-Armee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6158 1921, fantastic lot of hundreds of stamps and six better letters 1.000,00 of the Wrangel army in two stock books and two stock cards, including a few autographed pieces, inverted overprints, as well as a few used pieces, rarely to be found in this quantity. Please take a look at the whole lot on our website. (A2) #1921, fantastische Partie von hunderten Marken und sechs besseren Belegen der Wrangel-Armee in zwei Steckbüchern und zwei Steckkarten, dabei ein paar handsignierte Stücke, kopfstehende Aufdrucke, sowie ein paar gebrauchte Stücke, selten in dieser Menge anzufinden. Bitte sehen Sie Sich das ganze Lot auf unserer Internetseite an. (A2)

Rhodesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6461 1892-1909, Verschiedene Werte bis zu 2 Pfund der British South 60,00 Africa Gesellschaft in gestempelter und ungebrauchter Erhaltung. (T)

Singapur

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 182 1909, two franked b/w picture postcards French Indochina with 100,00 strike GERMAN SEEPOST EAST-ASIAN MAIN LINE 7/8 09 and via Port Said to the same address in Stavanger / Norway, unusual destination. #1909, zwei frankierte s/w-AK Franz. Indochina mit Aufgabe DEUTSCHE SEEPOST OST-ASIATISCHE HAUPTLINIE

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 399 Singapur

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7/8 09 und über Port Said an die gleiche Anschrift in Stavanger/ Norwegen, ungewöhnliche Destination 183 1913, KEVII 8 C. w. KGV 10 C. tied ”(SINGA)PORE 1 MR 1913” 70,00 to reverse of registered cover to Empire, Panama Canal Zone with April 16 arrival, unusual destination.

Syrien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 184 1898, registered cover from ALEP with horizontal pair of Turkey no. 100,00 71 via GALATA 12 NOV 98 to rare destination Budapest, Hungary, opening remnants to the left, else fine condition. #1898, R-Brief von ALEP frankiert mit waag. Paar Türkei Mi. 71 (Randklebung) und über GALATA 12 NOV 98 nach Budapest. Der Beleg links etwas ”schmissig” geöffnet, sonst gute Bedarfserhaltung. 185 1921, attractive franking on (faulty) cover from ”HALEP 13.10.21”; 80,00 in addition censored airmail cover ”Tresor et Postes 506 22.9.19” (Constantinople), franking oblit. by boxed ”ARMEES ALLIEES EN ORIENT POSTE AERIENNE” to Paris with arrival mark 28.9.19 (some marks). 6474 1929/2010, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well 600,00 sorted throughout incl. souvenir sheets. Retail value 7.900,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K)

Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3211 1923-1948, Partie von 7 interessanten Belegen mit u.a. Deutschem 50,00 Reich Mi.Nr. 295 als Mehrfachfrankatur von 2 Marken mit Zensur von der ”Postüberwachungs-Stelle-Karlsruhe 2”, einem R-Brief mit ”Gebühr bezahlt”-Stempel und amerikanischer Zensur von 1946, einem R-Zensur-Brief mit Mischfrankatur der Allgemeinen Ausgabe mit handschriftlich ausgefülltem R-Zettel von Kirkel/Saar und einer Briefvorderseite mit Mischfrankatur Baden/Saar von 1948. 3212 1945-56, 29 Belege ”Gebühr bezahlt” bzw. franz. Verwaltung des 100,00 Saarlandes in ganz überwiegend guter Erhaltung (T) 3213 1947, ”Allg. Ausgabe FRZ” komplett auf zwei R-Briefen in 80,00 Verwendung Saarbrücken bzw. Völklingen, sehr gute Erhaltung 3214 1947, Zusammenstellung von 29 Belegen mit MiF FRZ Allg. 150,00 Ausgabe/”Saar I” in ganz überwiegend guter Erhaltung, dabei R- Belege, Zensur, bessere Entwertungen usw. (T) 3215 1947-54, Partie von zehn großformatigen Belegen, meist R-Briefe 150,00 und dabei MiF FRZ Allg. Ausgabe/”Saar I-II”, dazu ein nicht ganz

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 400 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf kompletter Satzbrief ”Saar I” und zwölf Briefstücke FRZ Allg. Ausgabe mit Entwertungen in der Saar inkl. 1-5 Mk. (M) 3216 1947, 20.-24.11., neun seltene frankierte Belege aus der Zeit nach 100,00 Einführung der neuen Währung und Aufbrauch der Wertstufen mit alter Währung (MiF FRZ Allg, Ausgabe/”Saar I-II” inkl. Urdruck), gute Erhaltung 3217 1947, Partie von 15 ungezähnten Werten der Freimarkenserie 400,00 ”Berufe und Ansichten”. Enthalten sind 3, 6, 10, 20, 25, 40 vom Oberrand (auf diesem stärkerer Fingerabdruck), 45, 50 und 75 mit fallendem Wasserzeichen (Michel ohne Preis) in tadelloser postfrischer Erhaltung. Zusätzlich sind 2, 8, 15, 30 und 84 Pfennig mit sauberem Erstfalz und 16 Pfennig mitrückseitigen starken Haftspuren enthalten. Bis auf 10, 16, 20, 25 und 50 Pfennig sind alle Werte geprüft Hoffmann. Michel 4.070,- Euro+ 3218 1947, elf saubere Bedarfsbelege mit Länder-MiF FRZ Allg. 100,00 Ausgabe/”Saar I” und alle mit diversen Abarten (T) 3219 1947, dreizehn saubere Belege mit MiF FRZ Allg. Ausgabe/”Saar I”, 100,00 dabei R-Briefe, Eilsendungen, Zensur, Eckränder usw. (T) 3220 1947, Zusammenstellung von 16 sauberen Bedarfsbelegen ”Saar I” 100,00 mit teils diversen Plattenfehlern, dabei R-Briefe, MiF mit FRZ Allg. Ausgabe, Not-R-Stempel usw. (T) 3221 1947, Freimarkenserie ”Berufe und Ansichten”-Partie mit 3, 15, 220,00 16, 20, 24 und 60 Pfennig jeweils mit Druck auf der Gummiseite, je in tadelloser postfrischer Erhaltung und alle mit Altsignatur Dr. Schneider. Michel 1.850,- Euro 3222 1947, ”8 Pfg. Saar I” mit Plattenfehler IV mit Zusatzfrankatur 80,00 FRZ Allg. Ausgabe und ”Saar II” sowie weiteren Werten ”Saar I” auf portorichtigem Eilbrief von ST. INGBERT 27.11.47 (letzter Gültigkeitstag der Pfennig-Währung !) nach Atzenbach in guter Erhaltung 3223 1947, Partie von sechs ungezähnten Werten der Freimarkenserie 120,00 ”Berufe und Ansichten” mit 16, 20 und 75 Pfennig mit fallendem Wasserzeichen (Michel ohne Preis) in tadelloser postfrischer Erhaltung und 6 vom rechten Seitenrand, 25 vom rechten Seitenrand und 45 Pfennig mit sauberem Erstfalz. Bis auf 45 und 75 Pfennig alle Werte geprüft Hoffmann. Michel 960,- Euro 3224 1947, ”25 Pfg. Saar I” in portorichtiger MiF mit FRZ Allg. 100,00 Ausgabe 8 Pfg. und Rheinland-Pfalz ”75 Pfg. Gutenberg” auf R- Brief von SAARBURG 16.6.47 mit rotem Aushilfs-R-Stempel in beachtenswerter Destination nach Polen und da mit Nachsendung, sehr gute Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 401 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3225 1947, ”84 Pfg. und 1 Mk. Saar I” in MiF mit FRZ Allg. Ausgabe 1-5 150,00 Mk und weiteren Werten auf seltenem portorichtigem Wertbrief von SULZBACH 13.3.47 nach Güdingen in sehr guter Erhaltung (M) 3226 1947, 2 Fr. auf 12 Pfg. schwarzgrauoliv, senkrechtes Paar ohne und 180,00 mit Aufdruck, postfrisch mit Haftspuren, Altsignatur Dr.Dub (doppelt) und Fotoatteste Hoffmann BPP (1986) und Ney BPP (2005). Mi. 1.500,- € ++ für postfrisch. Seltene und attraktive Abart in sehr frischer Gesamterhaltung! 3227 1947, 4,- Franc auf 16 Pfennig tadellos postfrisch in der 120,00 ausagabetypischen Zähnung geprüft Hoffmann und 6,- Franc auf 24 Pfennig mit sauberem Erstfalz mit Fotoattest Hoffmann jeweils mit doppeltem Aufdruck. Michel 975,- Euro. 3228 1947, 6 Fr. auf 24 Pfg., KOPFSTEHENDER AUFDRUCK, 450,00 Eckrand-4er-Block rechts oben, postfrisch, gepr. Ney BPP. Mi. 3.600,- € +. 3229 1947, zwei saubere FDC mit MiF FRZ - Allg. Ausgabe/”Saar I-II” als 80,00 Auslandsbriefe SULZBACH 27.11.47 nach Bern in guter Erhaltung 3230 1947, ”50 Fr. auf 1 Mk. Urdruck”, tadellos postfrischer Randwert 50,00 (vorgefaltet), KB Ney, Mi. 200,-- 3231 1948-49, kleine Zusammenstellung von insgesamt 26 Belegen 100,00 ausschließlich mit EF/MeF ”Saar III”, saubere Bedarfsbelege inkl. R- Briefe und Verwendung von Flugpostwerten, Mi. über 1000,-- (T) 3232 1948, ”Flugpost Saar III” auf vier R-Briefen (je einmal mit 100,00 Nachnahme, Rückschein bzw. als Flugbrief) in guter Erhaltung, teils Zusatzfrankatur 3233 1949, Jugendherbergswerk 8 Fr. mit anhängendem Leerfeld, 10 180,00 Fr. aus der Bogenecke mit Druckdatum ”22-12-1948” sowie 25 fr. Flugpost, attraktive Frankatur auf Luftpostbrief ab ”SAARBRÜCKEN 23.5.49” nach New York (ohne Ankunftsstempel). Lose gestempelt wertet das Druckdatum bereits 450,- €, auf Brief -,- 3234 1950, gestempelt, 'Europarat 1950' mit sauberen Rundstempeln, 70,00 tadellos, Mi.Nr. 298 geprüft Hoffmann BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 320,- Euro 3235 1950, ”200 Fr. Europarat” als EF auf nicht portorichtigem R-Brief von 300,00 SAARLOUIS 12.8.50 nach St. Ingbert in sehr guter Erhaltung, gepr. Hoffmann BPP, für portorichtig Mi. 2000,-- 3236 1950, ”200 Fr. Europarat”, tadellos gestempelter Höchstwert, gepr. 70,00 Ney, Mi. 310,-- 3237 1950, 200 F Europarat mit Abart ”Farbstrich im Buch über ANNO”, 180,00 tadelloses Kab.Stück, zwei Fotoatteste Hoffmann BPP und Ney

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 402 Saarland (1947/56)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf BPP jeweils ”einwandfrei” (das sollte an Atteste dann auch wohl reichen...), Mi. 900 Euro 3238 1950, ”Volkshilfe 1950” weit überkomplett (insgesamt neun Werte) 180,00 auf neun Belegen teils mit Zusatzfrankatur aber auch EF, teils gepr. BPP, Mi. über 1500,-- (T) 3239 1953, Partie mit 5 Ballonpost-Schmuckkarten zur ”Internationalen 80,00 Ballon-Wettfahrt Saar” jeweils mit entsprechendem Sonderstempel von Saarbrücken vom 20.9.53 entwertet. Alle Belege haben rote Nebenstempel von jeweils einem anderem Ballon. 3240 1953-1956, Partie von 5 verschiedenen Erstflugbelegen mit 50,00 ”Paris-Chicago 19 Octobre 1953” mit 100 Franc (MiNr. 288) als Mischfrankatur, ”Hamburg-Düsseldorf-New-York”, ”Hamburg- Frankfurt/M.-New York, ”Hamburg-Düsseldorf-Manchester-New- York” und ”Hamburg-Frankfurt/M.-Manchester-Chicago.

Südaustralien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 225 1908, stat. postcard QV 1d. red with colourful picture on reverse for 60,00 'AMERICAN FLEET VISIT', fine and fresh unused

Sudetenland - Asch

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3267 1938, 1,20 Kc. auf 50 H. Benes mit Aufdruck in lebhaftmagenta, 110,00 Viererblock mit stark nach links verschobenem Aufdruck, ungebraucht, die beiden unteren Werte tadellos postfrisch, Kabinett, signiert Dr. Hörr und Fotobefund Brunel BPP, dekorative Einheit 3268 1938, 1,20 Kc. auf 50 H. Benes mit Aufdruck in lebhaftmagenta, 140,00 Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenummer ”2 A” und mit nach links unten verschobenem Aufdruck, ungebraucht, die beiden oberen Werte tadellos postfrisch, Kabinett, signiert Dr. Hörr und Osper BPP mit Fotoattest, dekorative Einheit und seltene Einheit!

Sudetenland - Karlsbad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3269 1938, 20 H. Staatswappen auf Briefstück mit Ersttagsstempel 80,00 ”KARLSBAD 4d 1.X.38”, Kabinett, signiert Dr. Hörr und Fotoattest Brunel VP 3270 1938, 1938, 20 H. und 30 H. Staatswappen auf zwei Briefstück je 140,00 mit Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4d 1.X.38”, Kabinett, signiert Dr. Hörr bzw. Osper und Fotoatteste Osper bzw. Brunel VP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 403 Sudetenland - Karlsbad

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3271 1938, 30 H. Staatswappen auf Briefstück mit Ersttagsstempel 80,00 ”KARLSBAD 4d 1.X.38”, Kabinett, signiert Dr. Hörr 3272 1938, 40 H. Komensky und 1 Kc. Masaryk auf Briefstück mit 50,00 Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4b 1.X.38”, leichte Gelbflecken, sonst tadellos, signiert Osper, einmal mit Fotoattest 3273 1938, 5 H. - 40 H. Portomarken, sechs verschiedene Werte auf 140,00 Briefstücken, Pracht, meist signiert H.E. Sieger 3274 1938, 40 H. Portomarke im senkrechten 5er-Streifen, postfrisch, 140,00 mittlere Marke mit waagerechter Bugspur, sonst in tadelloser Erhaltung, entsprechend signiert Brunel BPP 3275 1938, 40 H. Portomarke mit Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4d 80,00 1.X.38” auf Briefstück, Kabinett, signiert Dr. Hörr und Osper mit Fotoattest 3276 1938, 50 H. Portomarke mit Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4d 80,00 1.X.38” auf Briefstück, Kabinett, signiert Osper mit Fotoattest 3277 1938, 50 H. Doss Alto mit Ersttagstempel ”KARLSBAD 4d 1.X.38” 80,00 auf Kabinettbriefstück, signiert Osper BPP 3278 1938, 50 H. Kaschau mit Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4d 4.X.38” 50,00 auf Briefstück, Pracht, signiert Osper 3279 1938, 50 H. Kaschau im waagerechten Unterrandpaar mit 80,00 Ersttagsstempel ”KARLSBAD 4 b 4.X.38” auf Briefstück, Kabinett, signiert Osper mit Fotoattest

Sudetenland - Maffersdorf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3280 1938, 1,20 Kc. bis 10 Kc. Stadtbilder, 50 H. Benes 1937 und 1,60 200,00 Kc. Kuttenberg, 11 verschiedene Werte auf Kabinett-Briefstücken, signiert Dr. Hörr 3281 1938, 4 Kc. Stadtbilder mit überdrucktem Leerfeld unten auf 80,00 Briefstück, Pracht, signiert Dr. Hörr 3282 1938, 10 Kc. Stadtbilder mit überdrucktem Leerfeld oben auf 110,00 Briefstück, etwas fleckig, sonst tadellos, signiert Dr. Hörr 3283 1938, 50 H. Doss Alto mit Aufdruckabart ”tropfenförmiges 70,00 Ausrufezeichen” im waagerechten Paar mit Normalmarke, postfrisch, Kabinett, unsigniert mit Kurzbefund Brunel VP 3284 1938, 50 H. bis 2 Kc. B.I.T. 1937 auf Blanko-Umschlag, Kabinett, 90,00 signiert Mahr BPP 3285 1938, 50 H. und 1 Kc. Sokol auf nachbeschrifteter Karte, Marken 50,00 tadellos, bestens signiert Brunel BPP

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 404 Sudetenland - Maffersdorf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3286 1938, 50 H. Pilsen im waagerechten Zwischenstegpaar und 170,00 50 H. Kaschau im senkrechten Zwischenstegpaar, jeweils mit überdrucktem Zierfeld auf zwei Kabinett-Briefstücken, signiert Dr. Hörr

Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1678 1924, gestempelt, kpl. Prachtsatz Zähnung '14 1/4', Mi. 320,- Euro 70,00

1679 1924, airmail issue complete set with overprint on attractive 90,00 registered airmail letter from Moscow to Berlin with a further value on reverse, VF condtition. #1924, Flugpostausgabe mit Aufdruck komplett auf attraktivem Lufpostbrief per Einschreiben von Moskau nach Berlin, rückseitig noch ein weiterer Wert, vorne noch ein früher Berliner R3 ”Mit Luftpost befördert. Bahnpostamt 4” in guter Erhaltung. 1680 1925-1975, specialist lot of four stripes/units with special features, 150,00 including a misperfed mint never hinged block of ten, a cancelled strip of five with folded and perfed corner of the sheet, as well two mint never hinged units with plate flaws, VF condition, low starting price. #1925-1975, Spezialistenlot von vier Streifen/Einheiten mit Besonderheiten, dabei ein völlig verzähnter postfrischer Zehnerblock, ein gestempelter Fünferstreifen mit umgeschlagener und durchgezähnter Bogenecke, sowie zwei postfrische Einheiten mit Plattenfehlern, die Erhaltung ist durchweg gut, günstig angesetzt. 1681 1925, 5 R and 10 R Lenin with black handstamp SPECIMEN unused, 110,00 this stamps solved from the UPU submission, both somewhat bright, scarce 1682 1925, Presentation pack containing the Issues of the day plus 500,00 some tax stamps, rarely seen item. (M) #1925, Geschenkheft der Postverwaltung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken mit den gängigen Ausgaben, sowie einigen Fiskalmarken. Seltenes Geschenkheft. (M) 1683 1927, first international airmail-conference, attractive registered 120,00 airmail letter from Moscow to Berlin. #1927, erste internationale Luftpostkonferenz, attraktiver Lufpostbrief per Einschreiben von Moskau nach Berlin. 1684 1932, gestempelt, tadelloser Wert, Mi. 250,- Euro 60,00

1685 1932, 15 Kop braun, breitrandig ungezähnt, hauchzarte Falzspur, 100,00 wie postfrisch

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 405 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1686 1932, gestempelt, '35 Kop. 15th anniversary of the October Socialist 70,00 Revolution', Originalgummierung, tadellos, Mi. 280,- Euro (Zagorsky No. 308) 1687 1933, peoples of Soviet Union complete with blue handstamp 280,00 SPECIMEN unused, all stamps solved from the UPU submission, some overprint blurred and items partially with defects, rare 1688 1933, ”peoples of the USSR”, faultless mint never hinged set, 350,00 Swerew catalog USD 1500, -, very rare in this condition! #1933, ”Völker der UdSSR”, tadellos postfrischer Satz der in dieser Erhaltung sehr seltenen Ausgabe, Swerew-Katalog USD 1500,-- 1689 1936, Dobroljubow in block of 4 good used with interpanel from 100,00 complete printing sheets. #1936, Dobroljubow Viererblock mit Zwischensteg aus unzerteilten Druckbogen. 1690 1940, workers issue 60 Kopeks 1940 print upright lozenge pattern 120,00 unmounted mint block of 4 from the top margin. #1940, Werktatige 60 Kopeken mit senkrechtem Raster postfrischer Viererblock vom Oberrand. 1691 1939, ”60 Kop. coat of arms with scarce variant grid horizontally”, VF 100,00 MNH block of four, Zagorsky 578 HR 280, - for single stamps. #1939, ”60 Kop. Staatswappen mit seltener Variante Raster horizontal”, tadellos postfrischer Viererblock, Zagorsky 578 HR 280,-- ohne Viererblockzuschlag 1692 1950, second peace conference 40 Kopeken missing perf on the 80,00 right, Zagorsky 450,- Euros. #1950, 2. Allunions-Friedenskonferenz 40 Kopeken rechts ungezähnt gest., Michel nicht gelistet, Zagorsky 450,- Euro. 1693 1957, 6. world festival of youth and students, five imperfed values in 90,00 F/VF condition. #1957, 6. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, fünf geschnittene Werte in meist guter Erhaltung, Mi. 295,- Euro. 1694 1957, 10 Kopeks Grouse missing green, used with indistinct 150,00 corner cancel, certificate Mandrovsky. #1957, 10 Kopeken Rebhun fehlende Farbe grün, gestempelt mit Eckstempel. Attest Mandrovsky. 1695 1960, Helicopter vertical raster in complete sheet of 80 with 150,00 normal for comparison. (M) #1960, Helikopter senkrechtes Raster in komplettem Bogen mit normalem Bogen zum Vergleich. (M) 1696 1965, ”Day of the cosmonauts” unperforated proofs without gum 500,00 in very fine conditions, certificate expert Wassmann, very rare #1965, ”Tag der Kosmonauten” als ungezähnte Probedrucke auf Kartonpapier ohne Gummierung, tadellose Werte der seltenen Proben ohne Signatur, FA Wassmann

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 406 Sowjetunion

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1697 1968, Proof of unadopted 4 kopek design of the Issue 98th birthday 60,00 of Lenin. 1698 1973, Day of the Cosmonaut 6 Kopeks with interesting variety 80,00 folded corner leaving part of the image white. Unusual item for the advanced collector. #1973, Tag der Kosmonauten, 6 Kopeken mit durch Bogenumschlag unvollständigem Druckbild. 1699 1975, (ca.) Musical instruments two proofs of design for an issue of 80,00 historical instruments. 1700 1976, 25. party convention, print without colors, only silver, not listed 70,00 in Michel. #1976, 25. Parteitag der KPdSU, Abart ohne Farbdruck, nur silber, Michel nicht gelistet. 1701 1984, Phase proof without value tablet of the 10 kopek value 1904 60,00 Freze. 1702 1985, 300th birthday of J.S.Bach 50 Kop., six ungummed 140,00 color proofs on cardboard, not listed in Michel. #1985, 300. Geburtstag J.S.Bach 50 Kopeken, Partie von sechs unguimmierten Probedrucken auf Kartonpapier in verschiedenen Farben zu Block 181, Michel nicht gelistet. 1703 1986, 120th birthday of Sun Yatsen 5 Kop., four ungummed color 120,00 proofs on cardboard, not listed in Michel. #1986, 120. Geburtstag Sun Yatsen 5 Kopeken, Partie von vier ungummierten Probedrucken auf Kartonpapier in verschiedenen Farben, Michel nicht gelistet. 1704 1987, History of the Russian postoffice three single proofs of the 80,00 adopted values of 4, 5 and 10 kopeks, attractive and scarce. 6159 1918-1984, nearly complete, initially mint, later mint never 3.000,00 hinged collection USSR with specials in six printed form albums directly from collector's hand, withl transpolar flight 1935 and various good sheet issues, VF condition, a great object, that to collect further invites. (K) #1918-1984, nahezu vollständige, anfänglich ungebrauchte, später postfrische Sammlung UdSSR mit Besonderheiten in sechs Vordruckalben direkt aus Sammlerhand, dabei Transpolarflug 1935 und diverse gute Blockausgaben, die Erhaltung ist durchweg gut, ein hervorragendes Objekt, dass zum Weitersammeln einlädt. (K) 6160 1937-90, umfangreicher meist postfrischer und gestempelter 1.000,00 Dublettenbestand in insgesamt zehn dicken Steckbüchern und einer Bogenmappe mit tausenden Marken inkl. kompletter Sätze (K2) 6161 1960-91, fast komplette gestempelte Sammlung in vier ”Leuchtturm- 150,00 SF”-Vordruchalben (Text ab 1955 komplett), saubere Erhaltung, Mi. 2.200,- € (K) 6162 1959-1961, 30 Luftpostbriefe mit attraktiven Frankaturen nach 80,00 Deutschland. (T)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 407 Sudetenland - Reichenberg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3287 1938, 1,50 Kc., 2 Kc. und 2,50 Kc. Stadtansichten, gestempelt bzw. 50,00 auf zwei Briefstücken, Pracht, signiert Osper 3288 1938, 4 Kc. Flugpostmarke im Format 32 x 21,5 mm mit Stempel 140,00 ”Reichenberg 10.10.38” auf Umschlag, Adresse zum Teil überklebt, Marke links mit Gelbfleck, sonst tadellos, Fotoattest Brunel BPP, seltene Marke! 3289 1938, 2 Kc. Portomarke auf Kabinett-Briefstück, signiert Mahr und 140,00 Fotoattest Brunel VP 3290 1938, 60 H. Tyrs ungebraucht mit Fremdgummi und zwei Zähne 280,00 mit Stockflecken, sonst einwandfrei, bildseitig schönes Stück dieser äußerst seltenen Marke, laut Handbuch gibt es nur zehn Exemplare, signiert Mahr BPP und Fotoattest Brunel BPP 3291 1938, 50 H. und 1 Kc. Legionärsmarken 1937 auf zwei Pracht- 160,00 Briefstücken, signiert Mahr BPP 3292 1938, 50 H. Vouziers auf nicht befördertem Umschlag mit Deutsches 60,00 Reich Sondermarke 6 Pfg. aus ”Reichenberg 8.OCT.1938”, Kabinett, Fotoattest Brunel BPP 3293 1938, 50 H. bis 2 Kc. Fügner, kompletter Satz auf drei Kabinett- 160,00 Briefstücken, Fotoattest Brunel BPP, selten, es wurden nur 200 Sätze in Reichenberg überdruckt! 3294 1938, 50 H. Pilsen und 50 H. Kaschau, gestempelt, Kabinett, signiert 50,00 Mahr und Osper BPP 3295 1938, 50 H. Pilsen im waagerchten Zwischenstegpaar, 80,00 Unterrandstück auf Briefstück, Kabinett, signiert Mahr BPP 3296 1938, 50 H. Pilsen im waagerechten Zwischenstegpaar mit 110,00 übergehendem Stempel ”Reichenberg 10.10.38” auf Blanko-Karte, Kabinett, Kurzbefund Brunel VP

Sowjetunion - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1705 1926, Postage due very fine used marginal Block of 6 250,00 some separation. Good perforation. #1926, 10 Kopeken Nachportomarken vom Bogenrand, die Einheit ist leicht angetrennt. Selten.

Sudetenland - Rumburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3297 1938, 100 H. auf 50 H. orange, 100 H. auf 20 H. dunkelkobolt 160,00 und 100 H. auf 10 H. schwärzlichgraupurpur, drei verschiedene

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 408 Sudetenland - Rumburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Zeitungsmarken in ungebrauchter Kabinett-Erhaltung, mehrfach signiert, meist Dr. Dub und Dr. Hörr 3298 1938, 100 H. auf 50 H. orange, 100 H. auf 20 H. dunkelkobolt 160,00 und 100 H. auf 10 H. schwärzlichgraupurpur, drei verschiedene Zeitungsmarken vom Unterrand in ungebrauchter Kabinett- Erhaltung (sehr sauber entfalzt), u.a. signiert Mahr BPP 3299 1938, 100 H. auf 50 H. Zeitungsmarke orange, postfrisch, Kabinett, 160,00 signiert Mahr BPP 3300 1938, 2 Kc. Fügner mit Aufdruckabart ”tropfenförmiges 50,00 Ausrufezeichen”, postfrisch, Kabinett, u.a. signiert Osper

Sowjetunion - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1706 1931, 2 RM Polarfahrt auf Bordpostbrief nach Leningrad. 150,00 Sowjetischer Bestätigungsstempel rückseitig.

San Marino

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1707 1932, ungebraucht, unscheinbar entfalzt, unsigniert, tadellos, 120,00 Michel für postrisch 1.300,- Euro (Sassone für ungebraucht 700,- Euro)

San Marino - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1708 1925, ”5 C. to 50 L. set”, VF mint, Mi. 600,-- #1925, ”5 C. bis 50 L. 120,00 Ziffern”, ungebrauchter Satz in tadelloser Erhaltung, Mi. 600,--

San Marino - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1709 1879: Italian Postal Stationery 10 Centesimi brown used in SAN 700,00 MARINO with blue double circle SAN MARINO 20 OTT 1879 send to Ravenna, taxed 3 decimi. Fox spots, otherwise very good contigion. Attest Bottacchi.

Schweden - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1710 NYKÖPING 27/9 1846 als K1 auf Faltcouvert mit Schreib-L1 ”Frco. 250,00 Strahlsund” und K2 ”STRAHLSUND 30 9” sowie Taxvermerke ”4” und ”1/2” nach Stettin + rs. Ausgabe-K1 1.10.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 409 Schweden - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1711 1854, Folded letter (few stains) from Stockholm to Bordeaux with m/ 170,00 s ”Pr. Bore via Lübeck” and octagonal double-frame canc. ”K.B. aus SCHWEDEN” sent via danish ”K.D.O.P.A. Lübeck” and two double- cds Lübeck and Lübeck-Trainstation III Z via Paris to Bordeaux, France with different taxation (incl canc. ”11” decimes), some transits and arrival 7.6.54 on back. 1712 HELSINGBORG 10/8 1865 als K1 auf markenlosem Couvert 250,00 mit Ra2 ”Aus Schweden über Strahlsund” sowie Bahnpost-K1 ”..DRA:ST:BANAN 10/8” und K2 ”STRAHLSUND 11 8 65” nach Berlin mit hds. ”Poste Restante” + rs. Ausgabe K1 vom 18.11.(1865)

Samoa - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 257 1895 (22.5.), Palm Trees 1s. rose-carmine diagonally BISECT as 90,00 2½d. postage with blue double-circle 'APIA / SAMOA' pmk. used 'via San Francisco' to Doebeln/Saxony with arrival cds. (23.6.) on reverse, some blemishes nevertheless an attractive and scarce cover! (SG. £ 350) 258 1916 (29.3.), Australia stampless Field Service Post Card with very 70,00 fine 'AUSTRALIAN IMP. FORCES / BASE POST OFFICE' cds. used to Apia/Samoa with violet boxed censormark 'PASSED BY / CENSOR / 2 / G. R. I. / SAMOA' on front, very fine and scarce

Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1713 1872, Auslandsbrief mit 1x5 und 2x12 Öre Wappen (mit 2 Öre 170,00 überfrankiert) mit schwachem Stempel ”FRA SVERRIG” über Kopenhagen nach Göttingen (rs. Stempel), Fotoattest Obermüller (2000), etwas fleckig 1714 1871, Schweden, 12 Ö blau (kpl. Scherenschnitt und Entwertung 250,00 durch Rotstift) auf Couvert von „DON.. ...” nach Kragerupgaard bei Slagelse mit Ankunfts-K1 „23 6 (1871)”, dort dänische 4 Sk. Marke (rechts Scherenschnitt) zufrankiert und weiter über Kobenhavn (23.6.) nach Station Helerup mit AK 24.6.1871, sehr seltene 2- Länder-MiF! 1715 1872, Auslandsbrief mit 27 Öre-Frankatur (3 + 24 Öre Wappen) von 100,00 MALMÖ nach Göttingen, dekorative Farbkombination, min. fleckig und Teil der Verschlußklappe fehlt 1716 1875, Numerals 12 Ö & 24 Ö on cover to Canada. Extremely 500,00 scarce. Facit catalog states that only 11-25 covers to Canada known during this period (1872-78) and catalogs this franking at Skr 22,000, plus Skr 3,000 premium for the routing handstamp. Addressed to

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 410 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Montreal, Canada, franked with fine 12 Ö blue and oxidized 24 Ö orange, otherwise fine. Each tied with ”6/21/75 Stockholm” cds, scarce oval 'Via D.&T.' routing handstamp at left, handstamp '5', oval 'FRANCO' and red ”7/10 New York/Paid All” transit cds, all on address side; Swedish ”6/23/75 Packet No. 2” cds and ”7/12/75 Montreal” receiver on back. Very fine cover. Facit SKr 25.000 1717 1911, ”1 and 3 Öre coat of arms”, ten values each on cover from 100,00 KUNGÄLV 8 11 54 with additional charge ”T 30 C” to Stuttgart, F/VF condition. #1911, ”1 und 3 Öre Wappen”, je zehn Werte auf Brief aus KUNGÄLV 8 11 54 mit Nachgebühr ”T 30 C” nach Stuttgart, gute Bedarfserhaltung 1718 1924, ”UPU”, kompletter Satz in ungebrauchter Erhaltung, tadellos, 120,00 Mi. für ** 1500,-- 6164 1855-1986, bessere gestempelte Spezialsammlung in 4 2.400,00 Falzlosalben mit einer Fülle gesuchter Werte wie z.B. Mi.Nr. 1a mit Fotoattest Harbrecht, 3 mit Fotobefund Obermüller, 4a mit Fotoattest Harbrecht, 4, 6/16, 26 B (2 Stück), 86/106 und 158/173. Des Weiteren sind noch ein Spezialteil der Klassik mit Farben und Stempeln, einige Belege, diverse Papier-, Wasserzeichen- und Zänungsvarianten, D/D-Zusammendrucke, Markenheftchen (mit einigen postfrischen Stücken), Zusammendrucke, Dienst- und Portomarken enthalten. (A4) 6165 1856-1970 (ca.) Ansehnliches Lot Schweden ab Klassik bis hin zur 400,00 Ausgabe 1921 und darüberhinaus. Hier finden Sie interessantes Material, welches Ihnen sicherlich viel Freude machen wird. Etwas Finnland gibt es als Zugabe. (K) 6166 1860-1965 (ca.), gestempelter Lagerbestand im gut bestückten, 400,00 dicken 64-Seiten-Steckbuch, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (A) 6167 1855-1997, gestempelte Sammlung und umfangreich Doubletten 300,00 ab dreimal Mi.Nr. 2 im ”KA-BE”-Vordruckalbum mit einer Vielzahl besserer Werte und Sätze, gutem Teil Dienst- und Portomarken, auch etwas postfrisch/ungebraucht sowie ein Briefealbum mit Belegen und FDC`s, sehr hoher vierstelliger Katalogwert (K) 6168 1855-2002, überwiegend gestempelte Sammlung ab der Klassik in 70,00 einem Album und auf einigen Steckseiten. (A) 6169 1855-1886, Bestand von 17 klassischen besonders schön 50,00 rundgestempelten und zentrierten Werten mit u.a. Mi.Nr. 9/12, 26 A und 26 B. Die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. (T) 6170 Kleine Partie Marken auf Steckkarten mit u.a. tadellosem Satz 100,00 ”50 Jahre Weltpostverein UPU” (Mi.Nr. 159-73) ungebraucht mit Originalgummierung, dazu 19 teils interessante Briefe und Ganzsachen aus 1897 bis 1952 (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 411 Schweden

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6171 1878-1961, Sammlung von 140 Ganzsachen mit Kartenbriefen und 250,00 Umschlägen, auch mit ZuF, Briefen und Ansichtskarten im Album, dabei diverse Auslandspost, FDC`s und Zensurpost (A) 6172 1890-1990 (ca.), Partie meist FDC's und Ganzsachen in insgesamt 50,00 sieben Alben, geschätzt ca. 500 Stück und fast nur verschiedene (K)

Schweden - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1719 1936, Gustaf V Left Profile, complete stamp booklet ‚Pris 3 kronor.‘ 80,00 bearing 20 stamps 15öre brown on white paper in two panes of ten (mounted at bottom) with printing ‚Pv. tr. Sth. 36‘ on reverse, mint never hinged, Mi. € 350,-- (Facit H 32 A O, sek. 3.500,--) 1720 1933, 50th Anniversary of the Postal Savings Bank, two complete 50,00 stamp booklets ‚PRIS 1 KRONA‘ each bearing 20 stamps 5öre green (Type II) in two panes of ten (mounted at top or at bottom), mint never hinged, Mi. € 260,-- (Facit H 25 II R+O, sek. 2.400,--) 1721 1938, 80th Birthday of King Gustaf V, complete stamp booklet ‚Pris 180,00 3 Kronor‘ bearing 20 stamps 15öre brown in two panes of ten with 3-side/4-side perf. stamps (DB, mounted at bottom), mint never hinged, Mi. € 700,-- (Facit H 37 CB O, sek. 7.500,--) 1722 1939, Per Henrik Ling, complete stamp booklet ‚Pris 1 Krona‘ 90,00 bearing 20 stamps 5öre green in two panes of ten with 3-side/4-side perf. stamps (BD, mounted at top), mint never hinged, Mi. € 350,-- (Facit H 38 CB R, sek. 4.000,--) 1723 1939, Per Henrik Ling, complete stamp booklet ‚Pris 1 Krona‘ 90,00 bearing 20 stamps 5öre green in two panes of ten with 3-side/4- side perf. stamps (DB, mounted at bottom), mint never hinged, Mi. € 350,-- (Facit H 38 BC O, sek. 4.000,--) 1724 1939, Gustaf V right profile type I, complete stamp booklet ‚Pris 270,00 2 kronor‘ bearing 20 stamps 10öre violet (small numerals) in two panes of ten with 3-side/4-side perf. stamps (DB, mounted at bottom), mint never hinged, scarce booklet! Mi. € 900,-- (Facit H 39 BC O, sek. 11.000,--) 1725 1939, Gustaf V right profile type I, complete stamp booklet ‚Pris 270,00 2 kronor‘ bearing 20 stamps 10öre violet (small numerals) in two panes of ten with 3-side/4-side perf. stamps (DB, mounted at top), mint never hinged, scarce booklet! Mi. € 900,-- (Facit H 39 BC R, sek. 11.000,--) 1726 1939, Gustaf V right profile type II, two complete stamp booklets 50,00 ‚Pris 2 kronor‘ each bearing 20 stamps 10öre violet (large numerals) in two panes of ten with 4-side perf. stamps (B, mounted at

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 412 Schweden - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf top or bottom), mint never hinged (one booklet with minor cover blemishes), Mi. € 180,-- (Facit H 42 CC R+O, sek. 2.600,--) 1727 1939, Bicentenary of the Royal Academy of Sciences (Linne), two 110,00 complete stamp booklets ‚Pris 3 kronor‘ (with 'LINNE' on cover) each bearing 20 stamps 15öre brown in two panes of ten with 4-side perf. stamps (B, mounted at top or bottom), mint never hinged, Mi. € 400,-- (Facit H 41 A CC R+O, sek. 4.800,--) 1728 1939, Bicentenary of the Royal Academy of Sciences (Linne), 400,00 complete stamp booklet ‚Pris 3 kronor‘ (with 'LINNE' on cover) bearing 20 stamps 15öre brown in two panes of ten with 3-side/4- side perf. stamps (DB, mounted at bottom), mint never hinged, very scarce booklet! Mi. € 1.700,-- (Facit H 41 A BC O, sek. 17.000,--) 1729 1940, Carl Michael Bellman, complete stamp booklet ‚Pris 1 160,00 krona‘ (with postal instructions on cover's back) bearing 20 stamps 5öre green in two panes of ten with 3-side/4-side perf. stamps (DB, mounted at top), mint never hinged, scarce booklet! Mi. € 750,-- (Facit H 43 B BC R, sek. 7.000,--)

Schweden - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1730 1872/1880 (ca.), essay in green, issued design but without value. 90,00 Rare and attractive! 1731 1877, GA-Karte ”SEX ÖRE” lila (rückseitig kleine 170,00 Papieranhaftungen) mit K1 ”FRA SVERRIG 18 9 1877” bedarfsgelaufen von Malmö nach Kobenhavn mit rückseitig ovalem AK. 1732 1879, GA-Karte 10 Ö karminrosa (leichter Eckbug) 250,00 bedarfsgebraucht in Leeds 28.8.1885 nach Manchester mit K1 ”SWEDEN BY STEAMER” und Transit-Duplex ”HULK AU 30 85 =383=” 1733 1880 Pracht-GA-Karte ”SEX ÖRE” purpurlila mit Nr.-St. ”24” und K1 80,00 ”HELSINGOR 9/10 (1883)” sowie Ra1 ”Fra Sverrig” bedarfsgelaufen nach Kobenhavn mit AK vom 10.10.1983 1734 Doppelkarte 15 Ö. blaugrün sauberer Bedarf 1886 n. Holland, Mi 170,00 1.000.- Euro. 1735 1889, GA-Karte 10 Ö dunkelrosa bedarfsverwendet von Malmö 80,00 (datiert 21.4.98) mit dänischem L2 ”Fra Sverige M.” und violettem Ra1 ”Paquebot” über ”KJOBNHAVN 21.4.98” und mit deutschem Ankunfts-K1 ”CONTANTINOPEL 25.4.98”, einwandfreie Kabinett - Erhaltung!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 413 Schweden - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1736 FRA SVERRIG 28.7.1871 als seltener K1 auf 1858, 12 Öre blau auf 250,00 frischem Falt-Couvert mit Absenderstempel Malmö gelaufen nach Kobenhavn mit rs. AK vom 26.7. 1737 'FRAN RYSSLAND.', eingefaßter L1, sauber u. recht klar 200,00 (2. schwacher Abdruck) beigesetzt auf finnischer 4 K.- Ganzsachenkarte (Frageteil) von Helsingfors/ Finnland nach 'STOCKHOLM 2 11 94 N. ANK. ...' (K2-Ankunftstempel als Entwertung), saubere und gut erhaltene Karte mit sehr seltenem Stempel! 6173 1845/1957, Collection of about 36 letters/cards, nearly all with ship- 850,00 post cancels ”Fra Sverige” and ”Paquebot” in different types, mostly superb exhibition items about 1900 each with detailed description. (T)

Schweiz - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1738 1827, schwergewichtger Brief (40gr, korrigiert in 35gr) von 250,00 ZURZACH 28.April nach Francomont in Belgien, über Frankreich. Vielfach taxiert, Grenzübergangsstempel SUISSE PAR HUNINGUE und FRANKRYK OVER DINANT. Beiliegend genaue Portoerklärung und Fotoattest v.d. Linden, nach dem es sich um den einzigen Vor- Postkonventionsbrief mit derartiger Vielfachtaxierung handelt. Ein großartiges Stück für den Postgeschichtler, ex Wynants. 1739 1838-39: Drei Briefe an die Rothschilds in Paris, 1) 1838 von 90,00 Neuchatel mit blauem R1 ”LN 5½ Kr.” und blauem Zier-K2- Abgangsstempel, 2) 1859 von Basel mit großem Zier-K2, ”2”, ”ZU SPÄT”, ”LB 4K” im Kästchen und R3 ”SUISSE PAR BELFORT”, alle in rot, sowie 3) 1859 von Genf mit schwarzem R1 ”LG” u.a.

Schweiz - Zürich

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1740 1843 Zürich 4 Rp. schwarz mit senkrechten Unterdrucklinien, Type 8.000,00 II, gebraucht auf Briefstück und übergehend mit roter Züricher Rosette entwertet, darüber Aufgabestempel ”ZÜRICH 22 NOV. 1849 NACHMITTAG”. Die farbfrische Marke ist rechts an die Randlinie heran geschnitten, sonst breitrandig mit großen Teilen der Schnittlinien, mit gut sichtbaren Unterdrucklinien und in fehlerfreier Erhaltung. Ein sehr dekoratives und attraktives Stück. Signiert Reuterskjöld, Atteste v.d. Weid (1994) und Marchand (2001) (SBK min. 24.000,- Fr.)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 414 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1741 1854, 10 Rp. Rayon II auf Seidenpapier, farbfrischer, vollrandiger 100,00 Wert, sauber entwertet. SBK-Nr 16.II.I.10, 500 CHF 1742 1850, allseits voll- bis überrandig mit drei Schnittlinien sichtbar 120,00 als Einzelfrankatur auf kompletter Faltbriefhülle mit Inhalt, klar und sauber entwertet mit schwarzer eidgenössischer Raute und beigesetztem Aufgabestempel 'BIENNE/1854.MAI..3 M', Kabinettbeleg (Zumstein Nr. 16 II.) 1743 1853, 15 Rp Rayon III, Type 2, allseits voll- bis überrandig, auf 150,00 Kab.Brief von BIENNE nach Genf, Fotoattest v.d. Weid (Zumstein Nr. 20, 425 CHF) 1744 1854, 10 Rp in guter Farbe ”milchblau”, Abart ”doppelter 80,00 Seidenfaden”. Saber gestempeltes Exemplar, oben etwas angeschnitten, sonst allseits voll- bis breitrandig, Fotobefund Renggli, Mi. 380.- Euro, Zumstein Nr. 23C.a.I., 460 CHF 1745 1854, allseits weissrandig und nur die rechte untere Ecke 70,00 kurz berührt als Einzelfrankatur auf dekorativem kleinformatigem Nachnahmebrief mit beigesetztem Langstempel OBERKULM über AARAU nach LENZBURG 15. MAI 57 mit rückseitigem Ankunftsstempel, Mi. 280,- Euro (Zumstein Nr. 25 B.; 360,- SFr.) 1746 1857, 10 Rp auf dünnem Seidenpapier mit Papierabart ”doppelter 300,00 Seidenfaden” und Druckababrt ”Fehlende Randlinie unten”. Oben recht ganz kurz berührt, sonst allseits weissrandig und mit feinem Relief. FA Hermann BPP ”Seltene Strubelmarke in sehr guter Erhaltung”. Mi. 1200 Euro++ (Zumstein Nr. 23 F.I., ca. 1500 CHF) 1747 1856 Strubel: 10 Rp. blau auf sehr dünnem Papier mit grünem 350,00 Seidenfaden zusammen mit 5 Rp. braun vom 1. Berner Druck als 15 Rappen-Fahrpostporto für schwere Briefe im 1. Fahrpostkreis auf großem Faltbrief von Melano nach Mendrisio, sauber entwertet mit schwarzen, eidg. Rauten, vorderseitig schwarzes ”PP” im Oval und Aufgabestempel ”MELANO 23 MARS 57”, rückseitig mit teilweise eingefasstem Zweizeiler ”MENDRISIO 1857 MAR 23 S” (Gruppe 93). Die 5 Rp. als gut gerandete rechte untere Bogenecke ´(äußerste Ecke rechts unten abgerissen und Seidenfaden entfernt), die 10 Rp. links unten leicht beschnitten, sonst weißrandig mit Bogenrand rechts und in guter, frischer Erhaltung. EINE SELTENE MARKENKOMBINATION MIT DER SEIDENPAPIER-STRUBEL AUF RAREM PORTOBELEG IN GUTER ERHALTUNG. Attest Urs Hermann (2003) 1748 1856, Strubel 5 Rp. braun und 10 Rp hellblau Berner Druck auf 700,00 Seidenpapier zusammen auf Brief von ”HOMBRECHTIKON 22 AVRIL 57” nach Griesenberg, Canton Thurgau mit rs. zwei Transit- K1 von Frauenfeld und Urach, Marken farbfrisch und beide einseitig leicht berührt, sonst voll- bis überrandig geschnitten, Umschlag in frischer und einwandfreier Erhaltung, eine seltene Mischfrankatur,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 415 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf dabei beide Marken mit dem gesuchten Seidenpapier, Fotoattest Berra-Gautschy AIEP, Mi. ca. 3.500,- ++ 1749 1857-62 Strubel: Zehn Einzelmarken zu 5 Rp. vom letzten Berner 70,00 Druck, alle farbfrisch und sauber mit Ortsstempeln entwertet, drei Werte stellenweise leicht angeschnitten/touchiert, sonst voll-/ weißrandig, wenige min. Einschränkungen (eine Marke leicht helle Stelle), überwiegend aber in guter Erhaltung. Dabei feine Vollstempel, Farbnuancen, kleine Klischeefehler etc. Zwei Atteste von Berra-Gautschy. 1750 1854, PF III gestempelt, Plattenfehler: 'Doppelprägung', Pracht, 70,00 selten! Fotobefund Zumstein: 'Echt, gute Erhaltung.', Mi. 350,- Euro (Zumstein Nr. 23 C.2.01; 600,- SFr.) 1751 1863, 2 Rp, dreiseitig breit- bis überrandiges Oberrandstück, recht 200,00 mit Teil der Nachbarmarke, als Einzelfrankatur von ZÜRICH 7 FEB 63 nach Rapperswyl. Fotoatteste Renggli und Hermann, Mi. 900 Euro, Zumstein Nr. 21G, 1350 CHF 1752 1862, Mischfrankatur 15 Rp Strubli und 10 Rp sitz. Helvetia auf Kab. 150,00 Briefstück, klarer Stempel WINTERTHUR 15 NOV 62, Fotoattest Renggli ”Farbfrische Mischfrankatur in sehr guter Erhaltung”, Zumstein Nr. 25 G.b und Nr. 31.a. 1753 1862, links mit Teil der Nachbarmarke, unten Schnittfehler 100,00 zusammen mit Mi.Nr. 23 auf Prachtbriefstück mit zweimal abgeschlagenem schwarzem DKr. AARAU 21.VI.62, Fotobefund Marchand BPP: 'Echt. Die Marken sauber gestempelt.' (Zumstein Nr. 25 G und Nr. 31) 1754 1864, 5 Rp. auf Brief im Ortsnahbereich mit seltenem Ra1 ”Biberist” 60,00

1755 1862, 5 Rp mit Plattenfehler ”Doppelprägung nur der linken unteren 300,00 ”5” und in FRANCO”, klar und deutlich gestempelt OBERUZWIL 23.I.7..., gepr. Guinand und Fotoattest Renggli. Mi. 1300 Euro, Zumstein Nr. 30f.2.02, 2000 CHF 1756 1862 Sitzende Helvetia 60 Rp. kupferbronze zusammen mit 30 Rp. 500,00 zinnober auf Faltbriefhülle 1866 von Bern nach St. Petersburg über Deutschland, entwertet mit kleinem Doppelkreisstempel ”BERN 21 X 66 12”, ”PD” im Kästchen und roter Stabstempel ”FRANCO” daneben, rückseitig mit Transitstempeln von Basel, ”GR. BAD. BAHNPOST 22 OCT 66 Z 26” sowie Ovalstempel. Korrekte 90 Rp.-Frankatur für Brief aus dem 2. schweiz. Rayon (20 Rp.) über den Postverein via Preußen (30 Rp.) und durch Russland (40 Rp.). Die 60 Rp. gut erhalten, die 30er mit Eckzahnfehler unten links, leichte Randtönung, sonst aber ein gut erhaltener Brief vom Schweizerischen Bundesrath, mit Vermerk ”Amtlich”, an den Generalkonsul der schweiz. Eidgenossenschaft in St. Petersburg. 1757 1868, LÄNDER-MISCHFRANKATUR SCHWEIZ- 400,00 GROSSBRITANIEN: 50 Rp. dunkelpurpurlila auf Couvert (rechts

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 416 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Randknitter) von ”ZÜRICH 2 VIII 68” nach Chippenham, Grossbritanien, dort 1 Penny rot, Platte 108 zufrankiert mit Duplex ”CHIPPENHAM AU 5 68 =191=” und nachgesandt nach Swansea mit rs. AK 6.8.68. #1868, MIXED FRANKING SUISSE-GREAT BRITAIN: An envelope (few crinkles at right) bearing Suisse 50 Rp sent from ”ZÜRICH 2.8.68” to Chippenham, there uprated with QV 1 d. red (plate 108) and forwarded to Swansea with b/s arrival 6.8.68 1758 1881, 1 Fr Faserpapier, sauber gestempelt, re. ob. Ecke defekt, 80,00 sonst feines Stück mit zeitgerechtem Stempel BIENNE 26.V.82. gepr. Kimmel BPP mit Kurzbefund, Mi. 1200 Euro 1759 1882, gestempelt, 'Ziffern auf weißem Papier', tadelloser Satz, 170,00 außer 15 C. alles Tages-Vollstempel, Mi. 850,- Euro 1760 1882, 5 C. grün mit Stempel ”ZÜRICH 16.V.04” als portogerechte 70,00 Zufrankatur auf 5 C. Ganzsachenkarte mit viel Text nach Reykjavik, Island mit Ankunftsstempel, Karte rechts mit Eckbügen, recht seltene Destination! 1761 1882, ”Stehende Helvetia”, zwei Einzelwerte und waag. Paar der 100,00 1 Fr. als MiF auf Nachnahme-Paketkarte über den durchaus exorbitanten Betrag von SFr. 1000,-- von BIENNE 4 XI 97 an eine Hotel-Adresse in Venedig. Die gesiegelte Nachnahme-Karte wurde wohl ins Portemonnaie verbracht und trägt entsprechend einen Faltbug und leichte Knitter, befindet sich aber ansonsten in guter Erhaltung, die Frankatur sehr farbfrisch. 1762 1900, ”5 und 10 C. UPU” als portorichtige MiF auf Brief von ZÜRICH 50,00 13. IX. 00 nach München in Bedarfserhaltung 1763 1912, ungebraucht, '30 C. braunorange' mit markantem PLF 80,00 HELVETTA, tadellos mit Erstfalz, Mi. 450,- Euro 1764 1908, ”40 bis 70 C. sietzende Helvetia”, tadellos postfrische Werte 70,00 mit zusätzlich Mi. 105 x und 107 z, Mi. 365,-- 1765 1908, ungebraucht, '3 Franken Helvetia mit Schwert', unsigniert, 70,00 tadellos, Mi. 320,- Euro (Zumstein Nr. 116; 400,- SFr.) 1766 1908, ungebraucht, '3 Fr. Sitzende Helvetia 1908' mit sauberem 70,00 Erstfalzrest, unsigniert, tadellos, Mi. 320,- Euro (Zumstein Nr. 116I; 400,- SFr.) 1767 1912, 10 Cts. ”Pro Juventute Vorläufer” grün, französischer Text 180,00 sauber gezähnt und zentrisch gestempelt auf AK mit 5 Rp. gelaufen von ”CLARENS 30.XII.12” nach Lausanne, Mi. 750,- 1768 1912 Pro Juventute-Vorläufer 10 Cts. französisch zusammen mit 5 100,00 Rp. Tell auf Tuberkulose-Ansichtskarte von Genf nach Menzingen, sauber entwertet ”GENEVE/30.XII.12.-12/EXP. LETTR.”. Die Pro Juventute mit teils verkürzten Zähnen links, sonst aber in guter Erhaltung. (SBK 1200,- Fr.)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 417 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1769 1913 Pro Juventute 5(+5) C. im Viererblock auf Charge-FDC 800,00 von Zürich nach Luzern (Ank.stpl.) mit sauberen Abschlägen des Ersttagsstempels ”ZÜRICH 1.XII.13.--1 BRF.+AUFG.”, korrekt frankiert, 4er-Block gelöst und replaziert, min. getönte Zahnspitzen, sonst gut, zusammen mit 4 Einzelmarken (einmal mit Ersttagstempel Zürich sowie 3 Marken mit kl. Plattenfehlern) auf einer Albumseite. (M) 1770 1924, ”Freimarken Wappenschild auf normalem und gestrichenem 90,00 Papier”, ungebrauchte Sätze in tadelloser Erhaltung, Mi. für ** 800,-- 1771 1924, Tellknabe 2½ Rp. als 20-er Block + Viererstreifen auf Paket- 70,00 Label gest. ”ZÜRICH 6.VIII.28” 1772 1932 (2.II.): Flugpostsatz je im Viererblock mit zentrischem 70,00 ERSTTAGSSTEMPEL ”GENEVE Conférence genéral du Désarmement 2.II.32”, rückseitig mit Originalgummierung, welche jeweils oben einen Falzrest aufweist. Ein gut erhaltener Viererblocksatz mit dem Ersttagssonderstempel. 1773 1933 (30.III) - Flugpost zur Eröffnung des Kongresses für Touristik & 70,00 Verkehr: Drei verschiedene Flugpostbriefe/-karte von Basel (29.III), Bern (nach Holland) bzw. La Chaux-de-Fonds (mit Vignette, zentr. gest. 4er-Block der Flugpostmarke zu 20 Rp., aber auch mit Flecken), mit unterschiedlichen Frankaturen und dem Kongress- Sonderstempel. 1774 1934, Blockausgabe zur Nationalen Briefmarkenausstellung 150,00 mit entsprechendem zentrischen Sonderstempel in sehr guter Erhaltung, Mi. 750,- Euro. 1775 1936, 40 Rp. auf 90 Rp. Flugpost, hellroter Aufdruck, sauber 200,00 gestempelt, voller Originalgummi, doppelt sign. Abt BPP. 1776 1938, ”Freimarken auf grau getöntem Faserpapier”, tadellos 60,00 postfrisch, Mi. 240,-- 1777 1940, Blockausgabe ”Pro Patria 1940”, tadellos postfrisch, Mi. 450 100,00 Euro 1778 1941, 1 Fr. Oberst Pfyffer mit Doppelprägung, postfrisch, unsigniert. 160,00 Fotoattest Renggli. Mi. 900,- €. 1779 1941, 1 Fr. Oberst Pfyffer mit Doppelprägung, sauber gestempeltes 160,00 Bedarfsstück. Fotoattest Rellstab. Mi. 900,- €. 1780 1944, Schweiz, 30 Rp. Olympisches Komitee im 4er-Block, 400,00 dabei rechte obere Marke mit Retusche ”dunkler Fleck im linken Auge”, zentrisch gestempelt ”SCHINZNACH-BAD 6.V.44”. Fotoattest Renggli ”in tadelloser Erhaltung”. Attraktive Abart - im 4er- Block besonders wirkungsvoll!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 418 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1781 1944, Schweiz, 30 Rp. Olympisches Komitee mit Retusche ”dunkler 300,00 Fleck im linken Auge”, klar gestempelt ”LAUSANNE .. III.44”, sign. und Attest Liniger. 1782 1944, 1.50 Fr Flugpost Zürich-Genf, Abart ”Farbloser Strich 120,00 quer durch das Flugzeug, auch durch den Hintergrund”, sauber gestempelt, sehr seltene Abart! Mi. 650 Euro 1783 1945, ”PAX”-Satz komplett, sauber gestempelt, tadellos, Mi. 1000,-- 200,00

1784 1945, PAX-Satz komplett, sauber gestempelt, Mi. 1100 Euro 180,00

1785 1945, gestempelt, zentral mit Tages-Vollstempel entwertete 150,00 Viererblocks in tadelloser Erhaltung, gepr. Lininger, SBK-Katalog 1.300,- SFr. 1786 1951, postfrisch, 'LUNABA' unsigniert, tadellos, Mi. 280,- Euro 60,00 (Zumstein Nr. WIII Nr. 32; 360,- SFr.) 1787 1959, gestempelt, 'Konferenz der europäischen PTT-Verwaltungen', 80,00 kompletter Bogensatz zu 50 Marken mit voller unverletzter postfrischer Originalgummierung, allen Rändern und einheitlicher Entwertung viererblockweise mit Ersttagssonderstempel 'Montreux 22.VI.59', tadellos, Mi. 1.000,- Euro ++ (Zumstein Nr. 349-350) (M) 1788 1960, 90 Rp. Munot zu Schaffhausen mit Doppelprägung, postfrisch, 200,00 unsigniert, Fotoattest Marchand BPP. Mi. 1.100,- €. 1789 1960, 90 Rp. Munot zu Schaffhausen mit Doppelprägung, postfrisch, 200,00 gepr. Abt BPP. Mi. 1.100,- €. 1790 1960, 90 Rp. Munot zu Schaffhausen mit Doppelprägung, sauber 200,00 gestempelt. Mi. 1.100,- €. 6174 1854-1988, sehr sauber gestempelte Sammlung auf Blankoblättern 750,00 in zwei Bindern, teils etwas spezialisiert mit insbesondere guten Blockausgaben wie Block 5 (Fotoattest Abt BPP), Block 7 (Attest Liniger A.I.E.P.), Block 9-10, Block 13 und Block 14-15 jeweils auf Brief, zusätzlich diverse Zusammendrucke, Markenheftchen und Belege, Mi. ca. 5.000,- € (A2) 6175 1854-1979, postfrische/ungebrauchte/gestempelte Sammlung in 750,00 zwei Steckbüchern. Ca. ab 1900 über weite Strecken komplett mit allen Ausgaben ”Pro Juventute” bzw. ”Patria”, Blocks, ”PAX”-Satz komplett sowie guter Anteil postgültiger Nominale (A2) 6176 1854-2012, sehr saubere, doppelt geführte postfrische/ 500,00 ungebrauchte und gestempelte Sammlung in vier Steckbüchern, teils auch spezialisiert und gut ausgebaut ab 1900 mit u.a. ”Pro Juventute” überkomplett inklusive Block 6, ”Flugpost” überkomplett ab den beiden ”Propelleraufdrucken” (Mi.Nr. 145 und Mi.Nr. 152), Blocks ab Block 2 und ab 1952 überkomplett in beiden Erhaltungsformen postfrisch und gestempelt. Dabei auch etwas

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 419 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Dienst und Porto, Ämterausgaben und Vereinte Nationen Genf. Zwei Briefealben enthalten Briefe und FDC`s sowie auch etliche modernere Kleinbögen. Insgesamt ein empfehlenswertes Sammlerobjekt mit sehr hohem Katalog- und Nominalwert (K) 6177 1850-1995, gestempelte Sammlung und Doubletten ab der Ausgabe 350,00 ”Rayon” in zwei Vordruckalben und drei Steckbüchern, dabei 22 Werte ”Strubel”, ”Stehende Helvetia” spezialisiert und ab 1900 mit ”Pro Juventute” komplett ab Vorläufer Mi.Nr. I und Mi.Nr. II, ”Pro Patria” komplett, bessere Sondermarken, Flugpost- und Blockausgaben, auch einige Belege, unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (K) 6178 1850-2008, überwiegend gestempelte Sammlung in einem 300,00 Vordruckalbum mit u.a. einigen besseren Werten wie z.B. dem PAX-Satz gestempelt sowie etlichen guten Pro Juventute- und Pro Patria-Sätzen. Zusätzlich ist noch ein Einsteckbuch mit Dubletten enthalten. (A2) 6179 1854-1954, interessante Sammlung Schweiz inkl. Portomarken, 300,00 dabei bessere Blockausgaben, und viele komplette Wohlfahrtssätze, die Erhaltung ist meist gut, bitte ansehen. (A) 6180 1880-1935, (ca.) Sammlung mit Substanz in den Jahren 1920-1935, 150,00 hier viel Pro Juventute, die Wappen augenscheinlich komplett gestempelt, und Flugpost Ausgaben mit 50 Rappen Propeller und späteren Werten. (M) 6181 1854-1900 (ab ca.), kleine Sammlung ab Strubeli auf Albumseiten 80,00 mit Portomarken, dabei auch einige ungebrauchte Werte stehende Helvetia. (M) 6182 1882/1905, POSTFRISCHE Sammlung von 29 Werten der Kreuz/ 800,00 Ziffer-Ausgabe, dabei MiNr. 45, 48/49, 50/57 X (54, 56 und 57 je doppelt), teils signiert bzw. drei Befunde. Mi. 5.735,- € für billigste Farbe. (M) 6183 1882/1907, sauber gestempelte Sammlung der Ausgaben Kreuz/ 600,00 Ziffer, Stehende Helvetia und UPU, spezialisiert auf Biella- Vordrucken zusammengetragen, dabei u.a. MiNr. 45/49 (Mi. 850,- €), 58/59 B, 61/63 B (1.340,- €), drei Werte 60 Y II ”HELVETTA” (einmal Fotoattest Marchand BPP, einmal sign. Liniger; jeweils 400,- €), 63 YD Befund Guinand (300,- €), 90 C Befund von der Weid (420,- €) etc. (M) 6184 1850, (ab ca.) Lagerbestand Schweiz mit vielen besseren Werten 700,00 und Blocks, so sind enthalten Pax gestempelt komplett und postfrisch die hohen Werte, gestempelte Blocks, frühe Juventute Serien, Luftpost mit 30 Rappen Propeller. Realistisch angesetzt. (K) 6185 1854-1993, ansprechende Partie in 10 Alben mit u.a. einer 500,00 gestempelten Sammlung ab der Klassik in 2 Falzlosalben, besseren Blöcken wie z.B. Block 5 gestempelt geprüft Moser

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 420 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und Block 7 gestempelt, guten Pro Juventute- und Pro Patria- Sätzen, Flugpostmarken, Papier- und Zähnungsvarianten, etwas postgültiger Nominale, einigen Belegen und diversen Ämtern. Zusätzlich ist noch etwas Literatur enthalten wie z.B. das zweibändige ”Handbuch der Maschinenstempel” von Balimann, Güldensupp und Lehmann. (K2) 6186 1862-1963, herrlicher meist ungebrauchter/postfrischer Bestand 500,00 Schweiz im Vordruckalbum, dazu noch eine Dublettensammlung im dicken Steckbuch, viel Material mit etlichen besseren Ausgaben in leicht unterschiedlicher Erhaltung, bitte besichtigen! (A2) 6187 1862-1940 umfangreicher spezialisierter Bestand im Ringbinder ab 500,00 Sitzende Helvetia, nach Farben und Zähnungen aufbereitet, ein Lot für den Spezialisten. (A) 6188 1854-2004, Dublettenpartie auf losen Albumseiten und auf etlichen 300,00 Stecktafeln mit u.a. älterem Material, einigen Blöcken, etwas postgültiger Nominale, hunderten von Pro Juventute- und Pro Patria-Werten mit einigen besseren Stücken, Flugpost-, Dienst- und Portomarken sowie einigen Ämtern und etwas Liechtenstein. (K) 6189 1873-1952, rappelvolles Dublettenbuch ab der sitzenden Helvetia, 250,00 sicherlich FUNDGRUBE für den Schweiz-Spezialisten. (A) 6190 1850-1900, gestempelte Klassikpartie auf Steckkarten ab Mi.Nr. 200,00 7 I mit u.a. Mi.Nr. 9 (2), Mi.Nr. 12, ”Strubel” mit u.a. der ”1 Franc” (Mi.Nr. 18) sowie ”Sitzende Helvetia” und Portomarken, als Zugabe eine Fälschung der ”Basler Taube”. Dazu 20 Briefe, Karten und gebrauchte Ganzsachen aus 1887 bis 1952 mit u.a. Eilboten, Firmenlochung und Privatganzsache. Etwas unterschiedliche, überwiegend sehr saubere Erhaltung, sehr hoher Katalogwert! (T) 6191 1880/1980 (ca.), meist gestempelte Sammlung der ”Back of Book”- 130,00 Ausgaben im Lindner Ringbinder, dabei Porto MiNr. 14 gepr. Abt BPP (220,- €), Dienst, guter Teil Ämter mit u.a. BIT 31 (190,- €), OMS 6/25 (300,- €) usw. (A) 6192 1890-1935 (ca.) Schweiz kleines Lot Briefe und bessere Marken 150,00 auf 7 Steckkarten in durchweg guter Erhaltung, dabei sitzende und stehende Helvetia. (T) 6193 1936-1963, (ca.) Diverse Ausgaben Schweiz ab Block 2, Block 6, 120,00 Lunaba Block 14, etc und bessere Wohltätigkeitsausgaben. (T) 6194 1900-60, Partie auf Stecktafeln mit guten Ausgaben ”Pro Juventute” 100,00 wie Mi.Nr. 128-29 und Mi.Nr. 130-32 je zweimal gestempelt, Mi.Nr. 133-35 gestempelt usw., auch einige bessere Werte ”Industrielle Kriegswirtschaft”, hoher Katalogwert (T) 6195 1960-2011, postfrische Partie mit einer Teilsammlung von 1960 bis 400,00 2000 in 2 Falzlosalben und den Jahrgängen 2004 bis 2011 komplett

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 421 Schweiz

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf als Abolieferung in Umschlägen wobei die Jahre 2004 bis 2009 doppelt vorhanden sind. (K) 6196 1959-2000, postfrische Partie in einem kleinen Karton mit u.a. 100,00 Blöcken, Dauerserien, Markenheftchen, Viererblöcken und etlichen Franken postgültiger Nominale. Zusätzlich sind noch einige hundert FDC enthalten. (K) 6197 1867-1961, Sammlung von ca. 370 Belegen auf Blankoblättern in 3 1.250,00 Alben mit u.a. interessanten Auslandsdestinationen, etlichen Blocks wie z.B. Block 6, Einschreiben, Flugpost, älteren gebrauchten Ganzsachen (teils mit Beifrankatur), Pro Juventute- und Pro Patria- Sätzen und Zusammendrucken. (A3) 6198 1872-1963, Sammlung von ca. 250 Ganzsachen, Briefen und 500,00 FDC`s im Briefealbum, dabei ca. 140 Ganzsachen mit Karten und Umschlägen, dabei Doppelkarten, Zusatzfrankaturen, Privat- und Sonderganzsachen und viel Auslandspost. Die ca. 110 Briefe mit sehr vielen Einschreiben, Ansichtskarten und Zensuren, dabei eine Korrespondenz 1915-16 mit 27 Zensurbriefen in die USA und alle mit Zensurstempel und Verschlußstreifen, auch Flugpost und Blockausgaben. (A) 6199 1875 (ab ca.), etwa 75 Belege Schweiz mit einigen 160,00 interessanten und besseren, so zum Beispiel Sitzende Helvetia unterfrankierter Brief nach Frankreich mit Nachporto und diversen Bundesfeierkarten. (K)

Schweiz - Markenheftchen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1791 1953, ”Pro Juventute”-MH, beide Deckelfarben, tadellos postfrisch, 70,00 Mi. 310,-- 1792 1957, ”Pro Juventute”-MH, tadellos postfrisch 50,00

Schweiz - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1793 1881, 100 C ultramarin/blau mit Rahmentype II (oberes rechtes Rad 70,00 unten ausgebrochen) mit Aufdruck ”SPECIMEN” ungebraucht ohne Gummi, Michel für Normalmarke bereits 1.000,-

Schweiz - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1794 1892, Schweiz Doppel-GA-Karte 10 Rp von ”LIESTAL 4 II 97” an 350,00 die Societe de Chemin, Matadi in Belgisch Kongo mit je blauem K1 ”BOMA 4 MARS 1897” und ”MATADI 5 MARS 1897”; die

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 422 Schweiz - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf anhängende Antwortkarte von ”MATADI 13 MARS 1897” über ”LISBOA 10 APR 97” zurück nach Liestal mit AK vom 13.5.87, eine Doppelkarte mit dieser Destination dürfte nahezu einmalig sein! #1892, Suisse stationery double-card 10 C from ”LIESTAL 4.2.97”to Matadi, Cong Belge with arrival 5.3.97, the adhererent reply card back from Matadi 13.3.97 via Lisboa to Liestal with arrival 13.5.97, a double card with this destination maybe Unique! 1795 1897, Zusammenhängende Frage- und Antwortkarte 10 Rp. 110,00 (Auflage I/95), zunächst gelaufen von ”LIESTAL 25.II 97” nach Constantionopel mit ”Deutsche Post”-AK 1.3.97, die Antwortkarte gelaufen von ”CONSTANTINOPEL OSTERREICHISCHE POST 3 3 97” zurück nach Basel mit AK 7.3.97

Schweiz - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1796 1946, letter sent with ”TAXE PERCUE” and pencil note ”400.000 ...” 80,00 from SÜTTÖ to Zürich. Rare permission mark ”Gemäß Weisung der Ungarischen Postverwaltung ... POSTAMT BUCHS St. Gallen” 1797 1996/1998, Swiss Post International, Touristenmarken, fünf 80,00 Markenheftchen komplett. SBK 1/5MH, 560,- sFr.

Schweiz - Weltgesundheitsorganisation (OMS/WHO)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1798 komplette postfrische Ausgabe, dabei die Mi.Nr. 6-7 und Nr. 9 80,00 jeweils mit Aufdruck-Plattenfehler ”N in MONDIALE mit Anstrich”, Mi. 420 Euro

Schweiz - Internationales Erziehungsbüro (BIE/IBE)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1799 1950, ”Aufdrucke auf Freimarken” komplett, dabei die Werte zu 20, 50,00 25, 40, 60 und 70 C. mit Abart ”Aufstrich des 2. N in International verkürzt”, tadellos

Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1800 1866/1870, 20 pa. ”Michail” rose and 20 pa. ”Milan” blue, each as 120,00 single franking on lettersheet, few marks. 1801 1917, 10 Feldpostkarten von serbischen Soldaten an die Saloniki- 100,00 Front (serbische Feldpoststpl. und Zensur) über Frankreich mit franz. Frank. an das serb. Rote Kreuz in Genf

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 423 Serbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6201 1880-1918 (ca.), Partie von über 180 Belegen im Album, dabei 350,00 R-Briefe, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Paketkarten, Zensur, Ganzsachen (meist gebraucht) usw. (A)

Slowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1802 1941, Feldpost-Vordruckkarte mit Stempel der Feldpost-Zentrale 60,00 Zilina USTREDNA POLNYCH POST a 27. X. 41 nach Bratislava mit Zensur, gute Erhaltung

Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1803 1855, gestempelt, vollr. Viererblock (oben kl. Vortrennschnitt im 70,00 Zwischenraum) sowie im senkr. Vollr. Dreierstreifen. Zwei schöne Prachteinheiten in unterschiedlichen Farbnuancen. 1804 1860-1870, drei klassische Spanienwerte in ungebrauchter 120,00 Erhaltung, dazu ein gebrauchtes Paar der Ausgabe 1865. 1805 1860-1862 19 Cs carmine on blueish paper with full original gum 100,00 plus two other values also with original gum. A very fine specimen of a difficult stamp. #1860-1862, 19 Cuartos karmin auf bläulich sowie zwei weitere ungebraucht Werte mit original Gummi. 1806 1862, Block of four 2 Reales green on light pink, cut close at top 100,00 right otherwise four excellent margins. Folded in middle not affecting the stamps. #1862, Viererblock in grün auf hellrosa, 2 Reales mit Nummernstempel 46. Oben lupenrandig, mittig gefaltet, seltene Einheit. 1807 1866, ”19 Cs. braun”, sauber gestempelter farbfrischer Wert ohne 120,00 Reparatur, tadellos, Mi. 450,-- 1808 1867-1868, both 19 Cuartos values used Sperati-forgeries each 120,00 signed Jean de Sperati. #1867-1868, beide 19 Cuartos Werte gestempelt als Sperati-Fälschungen, jeweils mit handschriftlicher Signatur Jean de Sperati. 1809 1872, 400 m. green, single franking on mourning cover from 120,00 BARCELONA 26.2.72 to Veracruz, endorsed ”via Inglaterra - Paquete Ingles”, London transit mark 1.3.72 on front. 6202 1851-1940 (ca.) lot strong in classic stamps of Spain with many 500,00 early issues including non standard material, such as proofs. Later issues to 10 Pts and a number of overseas territory items. (K) #1851-1940, Gehaltvolle Klassikpartie bis hin in die 30er Jahre, dabei auch ungewöhnliches Material, wie Proben und Sätze der früheren Zeit bis 10 Pts. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 424 Spanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6203 1860-1970 (ca.), interessantes Konvolut meist alter Auktionslose 250,00 diverser Häuser mit u.a. sehr schönem Teil Span. Kolonien bis ca. 1910, einem Uralt-Tütenposten Span. Westindien sowie etwa 50 Altbriefen (K) 6204 1854-1954, Partie fast ausschließlich Klassik auf Steckkarten mit 200,00 einer Vielzahl besserer und guter Werte, u.a. Mi.Nr. 91, Mi.Nr. 94(2), Mi.Nr. 149 und Mi.Nr. 171 (diese geprüft Thier) jeweils gestempelt. Mi.Nr.95, Mi.Nr. 142, Mi.Nr. 164, Mi.Nr. 169 und Mi.Nr. 173 jeweils ungebraucht. Auch eine Mi.Nr. 120 ist enthalten. Als Zugabe neun Briefe, Karten und Ganzsachen aus dem gleichen Zeitraum. Unterschiedliche Erhaltung, sehr hoher Katalogwert (T) 6205 1880-1940, Collection with a number of miniature sheets and 200,00 better issues from the inter-war period, including some higher value unmounted mint miniature sheets. (M) #1880-1940, Sammlung mit diversen Blocks und besseren Ausgaben der 20 und 30er Jahre. Hier auch einige höherwertige Blocks in postfrischer Erhaltung enthalten. Bitte besichtigen. (M) 6206 1850-1995, gestempelte Sammlung und Doubletten in zwei 150,00 ”Lindner-T”-Vordruckalben und zwei Steckbüchern, auch etwas ungebrauchtes und postfrisches Material enthalten, dazu einige Belege, sehr hoher Katalogwert (K) 6207 1930, Flugpost, 1 Pta., 500 Stück postfrisch in Bogen, darin 140,00 50 Zwischenstegpaare, meist Pracht, Mi. ohne Bewertung der Zwischenstegpaare 4000.- (M) 6208 1960-1978, Kleine Sammlung Spanien mit vielerlei Motivausgaben 100,00 in augenscheinlich kompletten Sätzen. Attraktives Lot. (A2) 6209 1849-1955, Partie von über 80 Briefen, Karten, FDC`s und 200,00 Ganzsachen ab einem Altbrief, dabei bessere FDC`s wie Mi.Nr. 478-80 (2), Mi.Nr. 989-93 usw., viel Auslandspost, Zensuren und bei den Ganzsachen auch Doppelkarten (A)

Spanien - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1810 1933, private stationery envelope, liberty 40 C. of philatelic press 120,00 conference Madrid canc. ”ALCANCE NORTE MADRID 10 ENE 33” to Nagoya/Japan, a very unusual destination from Spain, bumped corners.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 425 Spanien - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1811 1866 Brief aus USA mit 10 C. grün und 12 C. schwarz (Scott 68,69) 400,00 von New Orleans nach Barcelona, schwarzer L2 ”PAID ONLY TO ENGLAND” und ”4.Rs” in blau, sehr schöner Brief ”incoming mail”

Spanische Post in Marokko

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1812 1908-1910, Spanish stamps with diagonal handoverprint Tetuan, 120,00 15 and 20 Cents with M Galvez Madrid guarantee mark. 20 Cents overprinted blue, remainder black. #1908-1910, Spanische Freimarken mit diagonalem Handstempelaufdruck Tetuan. 15 und 20 Cents mit Händlerzeichen M Galvez Madrid. 20 Cents Aufdruck blau, sonst in schwarzer Farbe. 6210 1906-1948, Spanish Morocco collection with many high values and 180,00 complete sets, mainly mounted mint but some unmounted values. Lot includes some Red Cross sets overprinted. (M) #1906-1948, Spanisch Marokko, Sammlung mit vielen hohen Werten und meist kompletten Ausgaben, hin und wieder auch postfrische Werte enthalten. (M)

Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3401 1945, gestempelt, sauber gest. waag. Paar mit einmal PLF, gepr. 100,00 mit Tiefstsignatur Kramp BPP, Mi. 528,- Euro 3402 1946, sauber als portorichtige EF auf Drucksache von PARCHIM 80,00 27.9.46 nach Teterow in sehr guter Erhaltung, gepr. Kramp BPP, Mi. 400,- Euro 3403 1945, ”8 Pfg. auf hellbläulichgrün” im Oberrandviererblock (im Rand 80,00 kleine Lücke) mit zweimal SEESTADT ROSTOCK f 7.3.46 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Nowak, Mi. 520,-- + 3404 1946, 2 Pf Ähren dunkelrosarot auf weißem Papier als 50,00 portogerechte Einzelfrankatur auf Brief aus ”ROSTOCK 14.1.46” nach Berlin, Umschlag mit Eckbug, sonst feiner Bedarf, signiert Kramp BPP, 480,- 3405 1945, ”12 Pfg. rosarot mit Druck auf der Gummiseite”, postfrischer 100,00 Wert mit oben gering flacher Zähnung, gepr. Zierer BPP, Mi. 500,-- 3406 1945, ”6 Pfg. hellrötlichorange”, zentral gestempelter Wert der 80,00 Farbabart, üblich leicht unregelmäßig gezähnt, gepr. Kramp BPP mit Tiefstsignatur, Mi. 450,-- 3407 1946, Brief, sauber mit Zusatzfrankatur auf Brief von WISMAR 70,00 2.3.46 nach Teterow, dabei Mi.Nr. 10 I

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 426 Sowjetische Zone - Mecklenburg-Vorpommern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3408 1946, 6 Pfg. Abschiedserie dunkerotviolett ungezähnt im 80,00 Unterrandpaar auf Umschlag mit übergehendem Stempel ”SCHWERIN 16.2.46” mit Adressenbeschriftung, Paar gering verfärbt, sonst Pracht, signiert Thom BPP (noch für 33 ye) und Fotobefund Kramp BPP 3409 1946, ”6 Pfg. grauviolett ungezähnt”, tadellos postfrischer Wert, 70,00 gepr. Kramp BPP, Mi. 300,-- 3410 1946, ”12 Pfg. braunrot”, tadellos postfrisch, gepr. Thom BPP, Mi. 50,00 220,-- 3411 1946, ”12 Pfg. braunrot ungezähnt” im postfrischen Viererblock in 300,00 tadelloser Erhaltung, unsigniert, FA Kramp BPP, Mi. 2000,-- + 3412 1946, ”12 Pfg. braunrot ungezähnt”, tadellos postfrisch, gepr. Thom 110,00 BPP, Mi. 500,-- 3413 1946, 12 Pfg. in seltener Farbe, senkrechtes Paar als portogerechte 250,00 MeF auf Brief von FRIEDLAND 15.3. nach Teterow. Tadellos, gepr. Kramp BPP, Mi. 1500 Euro 3414 1946, ”12 Pfg. Abschied auf Papier z”, Eckrandviererblock mit 120,00 zweimal SEESTADT ROSTOCK 2 a 15.3.46 auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, gepr. Kramp BPP, Mi. 1000,-- + 3415 1946, ”15 Pfg. Abschied links ungezähnt”, tadellos postfrischer Wert, 60,00 FA-Kopie vom ehemaligen Zehnerstreifen Kramp BPP, Mi. 250,-- 5730 Kenntnisreich aufgemachte Spezialsammlung aus einem alten 140,00 Bestand mit Abarten, primären- und weiteren Plattenfehlern, geschnittenen- und verzähnten Ausgaben u.a.m. Insgesamt über 250 Marken. (A)

Sowjetische Zone - Sächsische Schwärzungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3416 1945, 12 Pfg. Behörden- Dienstmarke mit Schwärzung auf Brief aus 50,00 STOLLBERG 7.6.45 nach Chemnitz, signiert. Rehn BPP und Zierer BPP. 3417 1945, ”6 Pfg. Ganzsache mit Unkenntlichmachung”, 60,00 Bedarfsverwendung ANNABERG 27.7.45 mit rs. viel Text, sehr gute Erhaltung

Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3418 1945, Plattenfehler Dorn von Feld 7 mit anhägendem Oberrand, dort 100,00 Falzrest.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 427 Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3419 1945, ”POTSCHTA” Wasserfarbe, tadellos postfrischer 100,00 Eckrandwert, gepr. Busch, Mi. 600,-- 3420 1945, Freimarke Ziffernserie 6 Pf. GRÜNSCHWARZ auf weißem, 1.000,00 gestrichenem Papier im Rastertiefdruck, geschnitten. Die Marke ist echt und entwertet mit Teilstempel ”DRESDEN-LOSCHWITZ c 1.9.45.-18” (aus ehemaligem Viererblock), ”echt und einwandfrei”, aktuelles Fotoattest Dr. Jasch BPP, (M€3.000,-). 3421 1945, 6 Pfg. Ziffer schwarzgelbgrün mit amtlichem Liniendurchstich 90,00 13 und mit zusätzlicher, nachträglicher Linienzähnung 10 vom Postamt Coswig auf Einschreibe-Brief mit Zusatzfrankatur (Mi.-Nr. 43 a DI, 48 a DI und 52 tx) aus ”COSWIG 6.11.45” nach Dresden mit Ankunftsstempel, Fotoattest Ströh BPP: ”...echt und einwandfrei - in tadelloser Erhaltung!” 3422 1945, 6 Pfg. Ziffer schwarzblaugrün mit amtlichem Liniendurchstrich 450,00 10 und mit zusätzlicher nachträglicher Linienzähnung 11 sowie 40 Pfg. Ziffer dunkelrötlichlila mit Linienzähnung 11 vom Postamt Klotsche auf um 4 Pf überfrankiertem Einschreibe-Fensterumschlag aus ”KLOTSCHE 24.11.45” nach Dresden mit Ankunftsstempel, Umschlag mit wenigen kleinen Gelblecken, Marken selber einwandfrei mit entsprechendem Fotoattest Ströh BPP: ”....sind die Marken echt und einwandfrei - in tadelloser Erhaltung!”, von der 6 Pfg. sind mit dieser Durchstich-Kombination nur sehr wenige Stücke bekannt - eine große SBZ Seltenheit, Katalogwert für lose Marken 4500,- 3423 1945, ”5 bis 40 Pfg. mit Postmeisterdurchstich Loschwitz”, je 120,00 zentral entwertet Viererblocks auf R-Brief an Kempe in sehr guter Erhaltung, ein Faltbug. Dabei die 6 Pfg. mit ”vollem Mittelstück” und entsprechend gepr. Ströh BPP, Mi. ges. 1160,-- + 3424 1945, ”10 Pfg. grau mit Doppeldruck auf Papier uy”, tadellos 70,00 postfrischer Wert, KB Dr. Jasch BPP, Mi. 280,-- (kursiv) 3425 Mi.Nr. 52 b tx postfrisch, die gute Farbe ”grauschwarz” auf dem 80,00 besseren Papier allseits voll- bis breitrandig mit rechtem Bogenrand und auch dort postfrisch, geprüft Ströh BPP mit Tiefstsignatur sowie neuester Fotobekurzbefund Dr. Jasch BPP: ”leichte Mängel”, Mi. 1.000,- Euro + 3426 1945, ”10 Pfg. Ziffer (grau)schwarz mit Doppeldruck auf Papier ux”, 180,00 tadellos postfrischer Wert der seltenen Abart, gepr. (noch als F DD) Ströh BPP, Mi. -,-, die Farbabart allein schon 800,-- 3427 1945, ”10 Pfg. (grau)schwarz mit Doppeldruck auf Papier mit 130,00 Spargummi”, tadellos postfrischer Randwert, gepr. Zierer BPP und (noch als FDD, wie damals katalogisiert) Ströh BPP 3428 1946, ”6 Pfg. Zwinger waag. ungezähnt”, tadellos postfrisch, gepr. 50,00 Findeisen BPP, Mi. 200,--

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 428 Sowjetische Zone - Ost-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3429 1946, ”12 Pfg. Rathaus dunkelorangerot waag. ungezähnt”, 60,00 postfrisches senkr. Oberrandpaar in tadelloser Erhaltung, KB Dr. Jasch BPP, Mi. 300,--

Sowjetische Zone - Provinz Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3430 1945, ”12 Pfg. Wappen mit markantem PLF der Teilauflage 2. Band 90,00 von unten links gebrochen”, tadellos gestempelt 3431 1945, Provinzwappen 12 Pf. in extrem seltener b-Farbe lilakarmin, 300,00 WZ steigende Stufen einwandfrei gezähnt mit echtem Teilstempel von Blankenburg (Harz), intesive, tiefe Nuance mit winziger Verfärbung, zwei diagonale Bugspuren sind nur rückseitig sichtbar, Fotoattest Dr.Jasch BPP, Mi. 3.000,- 5731 1945-46, Partie von 50 Einschreibebriefen mit 35 ”Kempe”- 300,00 Briefen, dabei entsprechend viele Postmeistertrennungen und auch Satzbriefe (A)

Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3432 1945, postfrisch, sechs Werte komplett ungezähnt mit besserer 70,00 Untertype Mi.Nr. 93 AY z2 U, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotobefund Dr. Jasch BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 350,- Euro 3433 1945; Thüringen - 6 Pf. schwärzlichbläulichgrün auf Papier u im 150,00 kompletten Bogen. Jede Marke geprüft Herpichböhm; Michelwert 3.000,- €. (M) 3434 1945, 30 Pfennig ”Goethe” mit Vollgummierung in der Farbvariante 150,00 lebhaftgraubraun auf grauweißem dickem Papier in tadellosem postfrischem Zustand. Die Erhaltung ist laut Fotoattest Dr. Jasch bis auf eine minimale Zahnverkürzung rechts einwandfrei. Michel 800,- Euro 3435 1945, ”ANTIFA”-Block auf weißgrauem Papier mit zweimal GOTHA 500,00 1 m, 9.4.46 sowie Zusatzfrankatur auf Sammler-Orts-R-Brief in sehr guter Erhaltung. Der gut gezähnte Block in Type I befindet sich in guter und frischer Erhaltung, FA des Altmeisters Herpichböhm BPP beiliegend, Mi. für losen Block 3200,--. 3436 1945, ”Weihnachts”-Block auf weißem Kartonpapier, tadelloser 800,00 Block in den Maßen 121 x 121 mm mit zweimal (15) JENA 1 g, 18.12.45 (Ersttag), FA Zierer BPP, Mi. 4000,-- 3437 1945, ”Weihnachts”-Block auf Papier ”t”, postfrischer Block in den 300,00 Maßen 120,5/120,1x120,2 mm (Originalmaß), FA Herpichböhm

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 429 Sowjetische Zone - Thüringen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf BPP und Dr. Jasch BPP (03/2018) ”echt, leichte Büge, sonst einwandfrei”, Mi. 1800,-- 3438 1946, ”Theater-Blockpaar”, sauber NEUHAUS a RENNWEG 70,00 29.3.46 gest. Blockpaar, der durchstochene Block mit leichtem Gilb im noch vorhandenen Gummi und gepr. Dr. Jasch BPP, ansonsten eiwandfrei, Mi. 300,-- 3439 1946, ”Brückenbau”-Block mit 24 Pfg. rot statt orangerot, Block 500,00 in den Originalmaßen mit Ersttagsstempel ERFURT 1 z, 30.3.46 und Zusatzfrankatur auf R-Brief ohne R-Zettel mit Ankunftsstempel BERLIN-CHARLOTTENBURG 8.4.46 in sehr guter Erhaltung, gepr. mit FA Zierer BPP, Mi. nur für Block 2900,--

Senegal

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 331 1860/1862, lot of two stampless covers from GOREE: 1860 80,00 complete letter dated 18.2. to Bordeaux, endorsed ”via Angleterre”, marking ”12”, Calais receiver 13.3.60 on front and Paris transit 14.3. and Bordeaux arrival mark on reverse (slight ageing marks); 1862 complete letter dated 6.11. written at the island of Carabane to Marseille, blue c.d.s. ”GOREE 1 DEC 1862”, endorsed ”Ligne au Bresil” and marking ”6”, red Bordeaux receiver 20.12. alongside, Paris tranist 20.12. and Marseille arrival mark 21.12. on reverse.

Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3440 1945, Ziffer 5 Pf, senkr. Paar als überfrankierter Ortsbrief LEIPZIG, 60,00 21.11., 8 Pf als portogerechter Ortsbrief LEIPZIG, 24.11. und 12 Pf waag. Paar mit Zusatzfrankatur auf R-Brief von BORSDORF nach Leipzig, 3 Marken Privatdurchstich, 2 Marken nur waagerechte Privatzähnung, entsprechend gepr. Ströh BPP 3441 SBZ, 5-12 Pfg. mit Postmeister-Durchstich 10 1/4 von GASCHWITZ. 3.000,00 Eine der ganz großen Nachkriegs-Raritäten, denn die Auflage war nur winzigst und vieles ging verloren. Sauber gestempelter Qualitätssatz dieser kaum einmal zu findenden Seltenheit, Fotoattest Ströh BPP 3442 1945, postfrisch, kompletter Bogen zu 100 Stück mit allen Rändern 120,00 und Plattenfehler Mi.Nr. 133 III: 'weißer Fleck über Wertangabe 15' von Feld 33, auch im Rand postfrisch, tadellos, geprüft Ströh BPP mit Bogensignatur, Mi. 1.800,- Euro ++ (M) 3443 1945, Ziffer 30 Pf hell bis dunkelbräunlicholiv mit Zusatzfrankatur 50,00 78 Pf (13 Marken) auf R-Brief aus LEIPZIG C 4, 22.3.46 nach Lichtenstein, Ank.-Stpl., Mi 700,-

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 430 Sowjetische Zone - West-Sachsen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3444 1945, ”40 Pfg. Ziffer rotlila”, tadellos postfrischer 250,00 Eckrandviererblock, unsigniert, FA Ströh BPP, Mi. 1280,-- ++ 3445 1945, Freimarken 30 Pf. mit Wasserzeichen Y in seltener b-Farbe 90,00 dunkeloliv, einwandfrei gezähnt und postfrisch, tiefgerüft Jasch BPP, Mi. 650,- 3446 1945, ”60 Pfg. Ziffer karminbraun”, tadellos postfrischer Wert der 100,00 Farbabart, FA-Kopie vom ehemaligen VB Ströh BPP, Mi. 500,-- 3447 1946, ”60 Pfg. Volkssolidarität schwärzlichbräunlichlila” als 100,00 Eckrandviererblock mit seltenem PLF auf Feld 100 ”DFUTSCHE POST” (Teilauflage), ein Wert geringer Farbabrieb, jeder Wert gepr. Ströh BPP mit Tiefstsignatur 3448 1946, Leipziger Messe-Block mit Wasserzeichen X ”stufen steil 200,00 fallend” mit Sonderstempel und Fotoattest Ströh BPP ”echt und einwandfrei in tadelloser Erhaltung”, Mi. 650,- Euro. 3449 1946, Type I gestempelt, 'Leipziger Messe 1946'-Block mit 200,00 der guten Wasserzeichenabart: 'Stufen steil steigend'; sauber mit zwei Sonderstempeln LEIZPIG 12.5.46 entwertet und volle unverletzte postfrische Originalgummierung! Unsigniert und geprüft mit neuestem Fotoattest Dr. Jasch BPP: 'Echt und einwandfrei.', Mi. 1.000,- Euro 5732 1945-46, tadellos postfrische Bestand im Steckbuch, teils in 750,00 Einheiten und auch einiges geprüft, dabei bessere Farben und als Spitzenwerte Mi.Nr. 127 wa X U im ungezähnten waagerechten Paar mit rechtem Bogenrand (Fotoattest Dr. Jasch BPP: ”Echt und einwandfrei”) sowie Mi.Nr. 135 wa X U im waagerechten Paar (Fotoattest Zierer), Mi. ca. 6.500,- € (A)

Sudan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 332 1898, ”1 M. camel rider”, two values (one with faults) on colored 60,00 advertising card fromSAWAKIN 9 SE 02 via Suez to Munich, F/VF condition, very decorative. #1898, ”1 M. Kamelreiter”, zwei Werte (einmal Aufklebefehler) auf Color-Werbekarte aus SAWAKIN 9 SE 02 über Suez nach München in sehr guter Erhaltung, sehr dekorativ 6464 1890-1970, reizvolle Sammlung von über 60 Briefen und 250,00 Ganzsachen im Album, dabei 50 Briefe mit diveresen Einschreibe- und Luftpostbriefen, ein Dienstbrief sowie vier Zensurbriefe aus einer Korrespondenz 1941 nach Indien, jeweils frankiert und entwertet mit ”F.P.O. 23”, dazu fünf ungebrauchte und sieben gebrauchte Ganzsachenkarten und Ganzsachenumschläge mit alleine vier bedarfsgebrauchten Einschreibeumschlägen (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 431 Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - I - Bez. 3 (Berlin)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3450 1848, 12 Pf. Arbeiter GA-Karte mit Bez.-Hds. ”3 Berlin 8” mit 120,00 Ortsverwendung ”BERLIN-WEISSENSEE 25.6.48”, kl. Haftstelle und überfrankiert, aber sehr selten!, gepr. Kalb BPP

Sudan - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 333 1911, 1 Pia. blue registered postal stationery envelope tied by 160,00 ”WHITE NILE T.P.21/1/1911” cds. and scarce blue registration label ”WHITE NILE T.P.O. No.17” alongside, via Hilwan and Khartoum to Cairo with arrival mark on reverse,tiny toned spot, fine and scarce

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - II - Bez. 14 (Dresden)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3451 14 Pulsnitz, kpl. Serie inkl. heller 60 Pfg. (Eckzahnfehler) auf 4 140,00 E-Briefen, nur der mit der hellen 60 Pfg. portogerecht, alle gepr. Böheim.

Süd-Rhodesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 334 1932, 3d Victoria Falls proof pair in issued colours with usual 100,00 Waterlow punch holes in unmounted mint condition. #1932, Viktoriafälle waagerechtes Probedruck Paar in ausgegebenen Farben mit üblichen Löchern.

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - IV - Bez. 20 (Halle)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3452 1948, 12 Pfg. Arbeiter, senkrechtes Paar mit lilarotem Handstempel 70,00 ”20/Barleben” als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Firmenbrief aus ”BARLEBEN 6.7.48” nach Magdeburg, feiner Bedarf, Pracht, signiert Dr. Modry BPP

Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - V - Bez. 27 (Leipzig)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3453 LEIPZIG: Ziffer 10 Pf Ganzsache mit Aufdruck ”27 Leipzig 14” als 50,00 Ortskarte, LEIPZIG C17, 2.7.48, sign. Dr. Modry, rs ohne Text

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 432 Sowjetische Zone - Bezirkshandstempel - VII - Bez. 36 (Potsdam)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3454 COTTBUS: Arbeiter 6 Pf mit Aufdruck ”36 Cottbus 1” auf 350,00 Meldekarte (Formblatt des Suchdienst Berlin W8), Lt. Fotoattest Dr. Modry BPP aus 2002 sind Meldekarten der Einwohnermeldeämter an den Suchdienst, sehr selten, es lagen ihm seinerzeit erst 2 Exemplare vor, ab (2) COTTBUS 02.7.48 sowie Posthilfsstellenstempel ”Gallinchen über Cottbus”, Eingangstempel 5.7.48, gute Bedarfserhaltung.

Sowjetische Zone - Allgemeine Ausgaben

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3455 1949 20 Pf. Aufdruck als sehr seltene EF auf Quittung über den Kauf 140,00 von Briefmarken auf Berlin C vom 2.3.49, viol. L1 ”Gebucht:..” u. hs. ”49” 3456 1948, postfrisch, '60 Pf Maschinenaufdruck' in der guten Farbe 70,00 'braunrot' als Randstück mit rechtem Bogenrand und auch dort postfrisch, unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotokurzbefund Paul BPP: 'Einwandfrei.', Mi. 300,- Euro ++ 3457 1948, ”30 Pfg. Eiche mit normalem und Blindaufdruck”, postfrisches 60,00 Eckrandpaar mit zusätzlich PLF I der Urmarke, dieser Wert eine fast unsichtbare Anhaftung, sonst tadellos, FB Dr. Ruscher BPP, Mi. für zweimal DD II schon 240,-- 3458 1948, 12 Pfg. Köpfe I tadellos postfrisch mit glasklarem um 1mm 100,00 verschobenen Doppeldruck. 3459 1948, 12 Pfg Friedrich Engels total verzähnt auf Brief, dazu 100,00 anscheinend aus dem selben Bogen stammend 8 weitere Werte vom Seiten und Oberrand in postfrischer Erhaltung. Als Zugabe einmal 230 mit Plattenfehler I sauber postfrisches Randstück. (T) 3460 1948, ”16 Pfg. Köpfe I in der sehr seltenen 150,00 Farbe schwärzlichgrünlichblau”, postfrischer Wert mit zarter herstellungsbedingter Eckbugspur, KB Dr. Ruscher BPP, Mi. 650,-- 3461 1949, Goethe-Block je postfrisch und mit Sonderstempel ”Weimar”, 100,00 sehr gut erhalten, Mi. 520,- Euro. 3462 1949, gestempelt, 'Goethe'-Block mit dem besseren Sonderstempel: 120,00 'WEIMAR GOETHEJAHR - GOETHES WEIMAR GRÜSST DIE WELT 29.8.49', unsigniert, tadellos und geprüft mit neuestem Fotoattest Mayer VP: 'Die Erhaltung ist einwandfrei.', Mi. 600,- Euro 3463 1949, ”Goethe”-Block im Originalmaß mit SST, tadellos, Mi. 180,-- 50,00

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 433 Sowjetische Zone - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 3464 1945, RPD Schwerin, Postkarte 6 Pf sauber ortsgebraucht 240,00 (19.6.45), Mi 900,-

Südafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 340 1950 (13.2.), airmail cover bearing four singles 3d Universal Postal 70,00 Union incl. one with listed plate flaw 'LAKE in EAST AFRICA' commercially used from Johannesburg to Leiden/Holland, very scarce 6465 1853-1972, beserer Bestand auf Stecktafeln mit u.a. etlichen 500,00 gestempelten Kap-Dreiecken, diversen Paaren mit Marken in beiden Sprachen und etwas Südwestafrika. (T) 6466 1900-1975, recht umfangreicher, meist ungetempelter Bestand 500,00 mit einigen Besonderheiten, die Erhaltung ist durchweg gut, bitte ansehen! (K) 6467 1910-1981, schöne Sammlung Südafrika in beiden Erhaltung im 400,00 Vordruckalbum, dabei diverse bessere Ausgaben und ein paar interessante Briefe, die Qualität ist durchweg gut, bitte ansehen! (A) 6468 1912, Südafrika ab Commonwealth, mit zu Anfang mehrheitlich 150,00 einfachem Material, ab 1979 mit vielen prächtigen Motivausgaben. (A) 6469 1949/2011, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 500,00 throughout incl. souvenir sheets, also some Homelands. Retail value 6.800,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6470 1978-1998, Partie in losen Pergamintüten mit u.a. Belegen, Blöcken, 100,00 Markenheftchen, viel postfrischem Material mit etlichen hohen Dauerserienwerten sowie etwas Homelands und Südwestafrika. (K) 6471 1857-1970, accumulation of 110 covers and postal stationeries 400,00 starting with a damaged cover ”Cape of good Hope” franked with two ” 4 pence” triangels to England. Also including airmail, censor and the postal stationeries unused and used including Cape of good Hoop, Natal and Transval (K) #1857-1970, Partie von 110 Briefen, Karten und Ganzsachen beginnend mit einem Brief ”Kap der guten Hoffnung” frankiert mit zwei Stück der ”4 Pence” nach England (Mgl.), auch Luftpost und Zensur sowie die Ganzsachen ungebraucht und gebraucht mit ”Kap der guten Hoffnung”, ”Natal” und ”Transvaal” (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 434 Südwestafrika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 341 1943, Motor-Licence; Postage stamps fiscally used on war time 150,00 motor licence mixed franking with revenue stamp. It appears that the document was renewed monthly and has been carried around by the owner resulting in usage wear. Teriffic document of historic value. (M) #1943, KFZ Lizenz, Freimaken fiskalisch gebraucht einmal auch eine Steuermarke verwendet. Historisches Dokument aus dem Zweiten Weltkrieg welches der Benzinrationierung diente. (M) 6472 1916-1991, Südwestafrika Sammlung des Gebietes und später 200,00 Namibia. Ab Anfang mit aptierten deutschen Stempeln, dabei viel aptierte Bahnpoststempel und einige Ortsstempel aus der Kolonialzeit. Später Landesausgaben mit vielen kompletten Motivsätzen. (A) 6473 1897-2002, über große Strecken vollständige Sammlung 100,00 Südwestafrika beginnend mit den Ausgaben der Deutschen Kolonien im gepflegten DAVO-Vordruckalbum, die Erhaltung ist meist gut, selten angeboten. (A)

Südwestafrika - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 342 1923, 3d. black and blue, horiz. pair showing variety ”Wes for West”, 80,00 bright colours, well perforated, unmounted mint, unsigned. #1923, waagerechtes Paar der 3d Ziffernausgabe mit Aufdruckfehler ”Wes statt West”, postfrisch und sehr gute erhalten.

Schiffspost Alle Welt

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2191 1846, 5.8., Brief nach Nantes, 'Posted on Board' (für Nautiker: 30° 80,00 Nord/24° West gem. Absender-Angabe), mit rotem L SHIP-LETTER und Ra2 COLONIES/c.e.ART.13, rücks. Transitstpl. London und frz. Eingangsstpl. ANGL./BOULOGNE. Seltener Brief in Kab.Erhaltung! 2192 1870,”AUS SWINEMÜNDE P. DAMPFS. 17.1” Ra3 2x auf Brief mit 100,00 1 Gr. NDP nach Stettin 2193 1899, stationery card 1 C. reply part w. single line ”HUNGARIA” 280,00 canc. ink. cross and handwritten ”24/8/99” to Hamburg/Germany, single circle 'From West India / via Cologne / by Hamburg Steamer* struck two times, arrival ”Hamburg 14/9 99 arrival”. 6510 1820-1900 (ca.), spannende Partie meist alter Auktionslose 200,00 diverser Häuser inkl. reichlich Belege, teils auch aus alten Spezialsammlungen, im Anhang etwas modernes Material zum Thema (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 435 Schiffspost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2194 1892, Rahmenstempel ”Aus Schweden per Stralsund” auf einer 5 50,00 Öre Ganzsachenkarte (P6) von Schweden mit Beifrankatur der 5 Öre ”König Oscar II.” (Mi.Nr.41). Die Karte ist nach Genf in der Schweiz gelaufen. Einige kleine Bedarfsspuren sind beim Alter dieses Stückes zu vernachlässigen. 2195 1917, mit 30 Pfg. Germania frankierter Tauchbootbrief BREMEN T. 80,00 B. 15.1.17 D. O. R. nach New York in guter Erhaltung, ein senkr. Faltbug. Dazu zwei s/w-AK des Tauchbootes ”Deutschland” (einmal als gelaufene Karte) und Ozeanreederei Mi. 3 ungebraucht. (M)

St. Lucia

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 451 1904/1951, small lot of a picture postcard of CASTRIES and two 60,00 registered letters from 1938 and 1951.

St. Vincent

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 452 1932, marginal 2 Shilling definitive on registered cover (small faults, 60,00 stains) to British Guyana.

SCADTA - Allgemeine Auslandsausgabe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 455 1929, numerals definitives incl. registration stamp complete set of 180,00 13 in blocks/4 (5p. separated into two vert. pairs), mint hinged with toned gum, Mi. € 1.200,-- +

SCADTA - Ausgaben für Kolumbien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 456 1923, airmail stamp 60c. vermilion surcharged '30' (cent) and 60,00 diagonal 'Provisional' block/4 from lower left corner, unused without gum, scarce block! (Mi. € 400,-- +) 457 1928, airmail stamps 20c. grey and 30c. blue with black opt. 250,00 'HOMENAJE / 20 DICBRE. 1928 / A MENDEZ' both in blocks/4 from upper right corner, mint never hinged and rare blocks! Mi. € 800,-- + 100% for **

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 436 Schleswig-Holstein - Stempel auf Dänemark

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5420 1851-1858, Bestand von 12 Dänischen Briefmarken mit 3-Ring- 50,00 Stempel-Entwertungen welche überwiegend aus Hamburg und Schleswig-Holstein stammen. Enthalten sind u.a. Mi.Nr. 1 (3 Stück) mit den Nummernstempeln 16, 100 und 113, Mi.Nr. 4 (5 Stück), Mi.Nr. 6 mit dem Nummernstempel 169 und Mi.Nr. 7 (3 Stück). Die Erhaltung ist leicht unterschiedlich. (T)

Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5632 1947-59, postfrische/ungebrauchte und teils zusätzlich gestempelte 300,00 Sammlung auf Lindner-T-Vordruckblättern, wenigstens einmal komplett mit einigen Überhängen im Bereich Besonderheiten oder Unternummern (M) 5633 1947-51, acht unverkaufte Lose unserer letzten Auktion, dabei 300,00 ”Druck auf Gummiseite”, ”Ungezähnt”, Maximumkarten, Kopfsteher, ”Urdruck”, zwei Belege usw., alter Ausruf 650,-- (K) 5634 1954-1959, postfrische Partie mit einer Ausstellungssammlung mit 40,00 Marken aus den Jahren 1954 bis 1956 mit einigen Druckdaten und Einheiten sowie einer Mappe mit etlichen kompletten Bogen ab 1957 mit diversen vollständigen Sätzen. (K) 5635 1948-51 (ca.), Partie mit Mi. 260-98 frankierte Belege in 500,00 überwiegend guter Erhaltung, dabei etliche FDC, gute Ausgaben wie Mi. 265-66, 289, 291, 292, 297-98 ganz überwiegend mehrfach usw. (K) 5636 1947, über 150 Belege ausschließlich Frankaturen mit ”Saar I”, teils 250,00 Zusatzfrankaturen inkl. MiF mit FRZ Allg. Ausgabe aber auch EF und MeF, viele R-Belege teils auch mit Aushilfs-R-Stempel bzw. - Zettel, seltenere Entwertungen usw. (K) 5637 1947-59, Sammlung von ca. 85 Belegen mit alleine 40 250,00 Eilboten-, Einschreibe-, Luftpost- und Nachnahmebriefen. Dabei Auslandspost, viele Sondermarkenfrankaturen, ”Volkshilfe” - Sätze usw., überwiegend Bedarfspost (A) 5638 1947-48 (ca.), über 170 Belege ausschließlich Frankaturen mit 250,00 ”Saar II”, teils Zusatzfrankaturen inkl. MiF mit FRZ Allg. Ausgabe, ”Saar I bzw. III” sowie Folgeausgaben aber auch EF und MeF, viele R-Belege teils auch mit Aushilfs-R-Stempel bzw. -Zettel, seltenere Entwertungen usw. (K) 5639 1949-57 (ca.), über 150 Belege ausschließlich Frankaturen mit 250,00 ”Saar IV” teils mit Zusatzfrankaturen weiterer Ausgaben, dabei EF und MeF, viele R-Belege teils auch mit Aushilfs-R-Stempel bzw. - Zettel, seltenere Entwertungen usw. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 437 Saarland und OPD Saarbrücken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5640 1948-53 (ca.), über 160 Belege ausschließlich Frankaturen mit 250,00 ”Saar III”, dabei EF und MeF, viele R-Belege teils auch mit Aushilfs- R-Stempel bzw. -Zettel, seltenere Entwertungen usw. (K) 5641 1948-58, Sammlung von 55 Ersttagsbriefen, meist 100,00 Schmuckumschläge in sauberer Erhaltung (A)

Sudetenland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5649 1938 - 1939; kleine Partie von 5 Bedarfsbriefen mit besseren - (meist Langstempel-) Entwertungen, darunter sind ”Poremba” (L2), ”Tirschnitz” (L1), ”Stauding 2” (L2), ”Schallan” (DKr.-Stempel) und ”Oderberg” (L1). (T)

Sowjetische Zone und DDR

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5716 1945-90, postfrische(etwas ungebraucht)/gestempelte Partie auf 400,00 Steckkarten in fünf hawid-Boxen, dabei guter Anteil 1945-54 inkl. reichlich kompletter Erstausgaben (K) 5717 1945-1990, Partie in 19 Alben mit u.a. einer SBZ-Teilsammlung, 150,00 einer gemischt gesammelten DDR-Sammlung von 1949 bis 1990 mit vielen gesuchten Ausgaben, Blöcken, diversen Dublettenalben und einigen FDC. (K2) 5718 1945-1964, Partie mit einer Sammlung ab SBZ auf selstgestalteten 70,00 Seiten in einem Album und mit einem dicken Einsteckbuch mit einer Fülle von DDR-Dubletten ab 1949. Enthalten sind viele Ausgaben der frühen 50er Jahre mit einigen besseren und mittleren Werten. (A2)

Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5719 1945-49, überkomplette, tadellos postfrische Sammlung auf 1.500,00 Blankoseiten im Binder mit zusätzlich Mi.Nr. 150-55 X, Block 5 ”Sonderdruck (Großblock)” (Block 5 S X) mit ”Schutzhülle” und Block 5 X und Y. Die ”POTSCHTA” in der ”Ölfarbe” (Mi.Nr. B I b) und der Block 2 sind jeweils mit Fotoattest Ströh BPP bzw. Herpichböhm BPP ”echt und einwandfrei” versehen. (A) 5720 1945-1949, umfangreiche Spezialsammlung von hunderten von 500,00 Werten aus allen Provinzen in 2 Falzlosalben und in 2 Einsteckbüchern mit etlichen gesuchten Ausgaben wie z.B. ”POTSCHTA” in Ölfarbe postfrisch mit Fotoattest Findeisen, 80 X postfrisch vom Oberrand und 150/155 X postfrisch. Enthalten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 438 Sowjetische Zone

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf sind u.a. Blöcke, Einheiten, Plattenfehler, Postmeistertrennungen, Viererblöcke, Zusammendrucke, bessere Farb-, Papier- und Wasserzeichenvarianten sowie eine Fülle von geprüften Stücken. (K) 5721 1945-49, postfrische/ungebrauchte und gestempelte 100,00 Grundsammlung inkl. Block 5-6 im Schaubek-Falzlosvordruck sowie im Anhang noch etwas DDR Dienst (A) 5722 1946, postfrische Sammlung Zusammendrucke mit Hz 1a, S Zd 7A, 140,00 S Zd 7/8B, WZ 17/18 A/B. Mi. 1.070,- €. (M) 5723 Postfrischer Bestand hochwertiger Besonderheiten, darunter 400,00 ungezähnte Ausgaben, häufig in Viererblöcken vom Bogenrand, Druck auf der Gummiseite (53 G - 55 G jeweils mit Oberrand), gute Farben wie 37 ybb, 51 btx im Rand-Viererblock sowie 1 AB DD, 65 aAG, 99 v1 im Viererblock vom Bogenrand und anderes mehr. Bis auf ein waagerechtes ungezähntes Paar der Michelnummer 16 ist alles entsprechend signiert. Michelwert über 4.000,-- €. (T) 5724 Bestand besserer Werte und diverser Abarten, darunter sind Michel- 160,00 Nr. 46 AbI im postfrischen Viererblock gesprüft, 56 U und 58 U postfrisch, 60 b postfrisch (3) geprüft und vieles andere mehr. (K) 5725 1945, interessanter Posten von insgesamt zehn verschiedenen 100,00 Schalterbogen der Provinz-Sachsen Nummern 78 xa, 86, 87, 89, 90, 91 und Thüringen Nr. 95 AX (B und C), 96 AX, und 97 AX inkl. der darin enthaltenen Plattenfeher (Auflistung liegt bei), die Erhaltung ist durchweg gut, der Einlieferer ermittelte einen Katalogwert von über 1.500,- Euro. (M) 5726 1946-49, postfrische Blockpartie in meist tadelloser Erhaltung: Block 70,00 3 A-B (Block 3 A mehrfach), Block 5 Y (gepr. Dr. Jasch BPP) und Block 6, Mi. 550,-- (T) 5727 1945/1949; Posten mit 50 Bedarfsbriefen, darunter diverse 140,00 Einschreiben, Eilboten und Zensur sowie Werbestempel, interessante Frankaturen. (K) 5728 1945-1948, Partie von ca. 160 Belegen aus allen Provinzen 100,00 mit u.a. vielen Einschreiben, Einzel- und Mehrfachfrankaturen, diversen Postmeistertrennungen, Zensurpost und einigen Bezirkshandstempelaufdrucken. (K)

Sowjetische Zone - Berlin und Brandenburg

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5729 1945, kleine spezialisierte Partie im schmalen Steckbuch, dabei 60,00 Papier- und Gummivarianten, ”Durchstochene” komplett usw. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 439 Skandinavien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5906 1858-2012, Dublettenpartie in 20 Einsteckbüchern und in über 350,00 80 Jahresmappen mit u.a. Aland, Dänemark, Färöer, Finnland, Grönland, Norwegen und Schweden. Enthalten ist viel modernes postfrisches Material mit viel postgültiger Nominale. (K2) 5907 1856-1965, alter Klemmbinder mit Dänemark, Finnland, Norwegen 150,00 und Schweden, wobei Finnland und Norwegen zweimal vertreten sind, hier auch jeweilt mit schönen frühen Teilen, die Qualität ist etwas unterschiedlich, ein herrliches Stöberlot. (A) 5908 1891-1994, Partie mit u.a. einigen Dänemark-Postfährenmarken, 150,00 einer Finnland-Teilsammlung, Island MiNr. 140 im postfrischen Viererstreifen, Blöcken diverser nordischer Staaten und einigen hundert Belegen von Dänemark und Schweden in 5 Alben. (K) 5909 1856-2000, Partie mit tausenden von gestempelten Dubletten der 50,00 Gebiete Finnland, Norwegen und Schweden, darunter sind u.a. etwas älteres Material, eine Fülle von Sondermarken und sehr viele Dauerserien. Zusätzlich sind noch etwas postfrisches Material und einige Belege enthalten. (K2)

Sachsen - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2708 1618, ”Descrition Saxoniae”, kleine (13x 9cm) kolorierte Karte, 120,00 Kupferstich, aus dem Bertins-Atlas, 6.Aufl. (Amsterdam 1618). (T)

Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2709 1851-1867, kleines meist gestempeltes Lot von 40 Werten mit 50,00 zweimal Nr. 2, dreimal Nr. 12 (Farben) und einer Nr. 13 mit schmalem Bogenrand in unterschiedlicher Qualität. 2710 1857, 5 Ngr rostbraun, Prachtexemplar Kurzbefund Rismondo. 70,00

2711 1863, ”2 Ngr. blau”, sehr frisches Exemplar mit 100,00 überdurchschnittlicher Zähnung und zentralem T & T-Dkr. BLANKENHAIN 10/II 1867, tadellos 2712 1863, K2 ”LEIPZIG 22 MAI 63” auf Porto-Brief via Hamburg nach 80,00 Norwegen. Rückseitig angeschriebenes Gesamtporto ”24” Skilling. 5413 1851-1867 Sachsen kleine Sammlung mit vielen mehrfach 400,00 besetzten Feldern, diverse Nummernstempel und Farben. (M) 5414 1851-1867 kleine bis auf Michel Nummer 1 vollständige Sammlung 250,00 in sauberer Erhaltung. (M) 5415 1851/67, Urige saubere Sammlung ab Nr. 2 ungebraucht und 160,00 gestempelt, vieles auch mehrfach, dabei einige bessere Werte,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 440 Sachsen - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Farben etc... , schöne Fundgrube auf alten Albenblättern mit hohem Michelwert. (M) 5416 1851-1867, Sachsen gehaltvolle Partie ab mehreren Nr.2 in allen 850,00 Erhaltungen und teils vielfach. Unbedingt besichtigen. (K)

Sachsen - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2713 1865, WALDHEIM, seltener Ra2, vorzüglich abgeschlagen auf 80,00 Kab.Brief nach Wiesenthal, frankiert 18 a. Fotobefund Dr. Peter Fischer

Sachsen - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2714 1865. Markenloser Paketbegleitbrief mit Ra2-Aufgabestpl. ”Leipzig / 80,00 15 VI. 65. XII” (Ecken gerundet) nach Jena.

Schleswig-Holstein - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2715 1845, Faltbriefhülle mit handschriftlichem rückseitigen 70,00 Vermerk ”Utersen” via Hamburg mit Ra3 ”T.T.HAMBURG 1.Febr.45” (rückseitig) und mit L2 ”DANEMARK PAR HAMBOURG” via Lemgo nach Lage

Schleswig-Holstein - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2716 1865, ungebraucht, farbfrischer Oberrandwert mit RZ 2 und 50,00 durchstochenem Leerfeld in Markengröße, tadellos 5417 1850-1867, Kleine Sammlung Schleswig Holstein, dabei einige sehr 500,00 schön gestempelte Exemplare. (M) 5418 1850-1867, Schleswig-Holstein Sammlung voll attraktiver 400,00 Briefstücke, dabei Farbvarianten. (M) 5419 1864-1867, Immens interessante und besonders nach Stempeln 250,00 gehaltvolle kleine Partie Schleswig-Holstein. (T)

Schleswig-Holstein - Dreiringstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2717 1860, glasklarer Duplexstempel ”182/ 80,00 SJELL.POST.SPED.BUREAU T2 8/6 1860 auf sauberem Brief mit

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 441 Schleswig-Holstein - Dreiringstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf einer DK 4 Sk. (Mi.Nr.7, oben knapp), von Kopenhagen über Kiel und Eutin nach Neustadt

Schleswig-Holstein - Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2718 1851, seltener Truppen-Ovalstempel ”Reitende BATTERIE” auf 100,00 Briefhülle mit teils geschwärzter Anschrift in sehr guter Erhaltung, nebengesetzt Feldpost-Ovalstempel 2719 1871, MARNE 6 12 71 klar auf gelbem Damen-Militärbrief an 180,00 Kanonier Johannssen in Mainz, gute Erhaltung

Schleswig-Holstein - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2720 1860, Portobrief aus ”KIEL 24.7.1860” mit blauem Transit-L1 ”AUS 90,00 DÄNEMARK” via Braunschweig mit geändertem Tax-Vermerk ”5 statt 4” (2 Sgr. für Dänemark und 3 Sgr. 3. Rayon) nach Harzburg mit Ankunftsstempel, rückseitig mit Tax-Vermerk ”5” (= 5 Gute Groschen zu bezahlen), Umschlag dreiseitig geöffnet, sonst feiner Prachtbrief

Sowjetunion - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6163 1941/1943, 32 cards and letters both civilian and military from the 100,00 time of the LENINGRAD BLOCKADE by German troops. All written up with knowledge from a German collector. Some faults should be excused. (K)

Schweiz - Dienstmarken Bund und Ämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6200 1854-1940 (ca.), schöne Partie nur besserer Sätze/Werte aus 180,00 Händlerlagerauflösung in meist guter Erhaltung, alte Auszeichnung ca. 1.900,- Euro. (T)

Südamerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6280 1875-2000 (ca.), Dublettenpartie in 24 Einsteckbüchern mit u.a. 50,00 Argentinien, Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay und Venezuela. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 442 Tannu-Tuwa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 186 1933, ”15 Kop. on 6 Kop. orange, overprint type II”, mint never 120,00 hinged, perfect in all condition, rare #1933, ”15 Kop. auf 6 Kop. orange, Type II”, tadellos postfrischer Wert der seltenen Marke, signiert, Mi. für ungebraucht bereits 340,--

Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 187 1925. Air Mail envelope (two vertical folds) addressed to Haiphong, 70,00 French Indo-China bearing SG 147, 2s brown, SG 212, 3s green, SG 214, 5s carmine, SG 217, 15s yellow-brown and black and SG 218, 15s blue tied by Bangkok date stamp endorsed 'By Air Mail/ via Nongkai' in violet with Nong-Khay airmail transit with Saigon and Haiphong arrival. Very fine. 188 1929. Photographie post card of 'Rama VI Bridge, Bang-Sue' 50,00 addressed to Holland bearing SG 255, 10s carmine tied by Bangkok/ G.P.O. date stamp. Very fine. 189 1941. Censored Air Mail envelope addressed to the U.S.A. bearing 50,00 SG 295, 25s orange and slate, SG 296, 50s grey and orange and SG 297, 1b grey and ultramarine tied by Bangkok/G.P.O. with 'A.V.2' hand-stamp and circular '9' censor cachet. 190 1941. Air Mail envelope (faults) addressed to the United States 50,00 bearing SG 243, 50s black and orange-brown, SG 244, 1t green and Iilac, SG 288, 10s carmine and SG 289, 15s blue tied by Bangkok/ GPO date stamp with circular censor '4' in violet on face, endorsed 'via Trans Pacific Air Line' and routed via Australia with 'Opened by Censor' label tied by 'Passed by Censor/S. 311' in violet. Attractive item of censored mail. Nice routing. 191 1941. Censored envelope (shortened on top) addressed to Michigan 60,00 bearing SG 287, 5s purple and SG 288, 10a carmine tied by Bangkok date stamp with circular '10' censor cachet, routed via Hong Kong with 'Opened by Censor/Hong Kong' label in blue. Very fine. 192 1941. Air Mail envelope (small faults) to New York bearing SG 243, 60,00 50s black and orange, SG 256, 15s blue (pair) and SG 298, 2b grey and carmine tied by Bangkok date stamp. 193 1941. Air Mail envelope (vertical fold) to the United States bearing 70,00 SG 289, 15s blue (block of 4), SG 293, 10s red (5), SG 295, 25s orange and grey and SG 296, 50s grey and orange tied by bilingual Bangkok G.P.O. date stamp with circular '7' censor, routed via Singapore with censor label and 'Passed by Censor/70A' cachet. Nice franking.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 443 Thailand

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 194 1949, King 10 Baht w. 25 S. (4) tied ”BANGKOK G.P.O. 17.3.49” to 70,00 registered air mail cover rated in pencil ”R11.” to Denmark, endorsed ”via S.A.F.E.”, vert. crease not affecting stamps. 6476 1883, (ab ca.) kleine Partie Thailand der frühen Ausgaben 80,00 vordringlich in ungebrauchter Erhaltung. (T) 6477 1970-1995 (ca.), umfangreicher postfrischer Lagerbestand von ca. 200,00 260 teils dublizierten Blockausgaben Thailand im dicken 60-Seiten- Steckbuch, tadellose Qualität, hoher Anschaffungspreis. (A) 6478 1970-1995 (ca.), umfangreicher postfrischer Lagerbestand von ca. 150,00 180 teils dublizierten Blockausgaben Thailand in zwei HAWID- Boxen, tadellose Qualität, hoher Anschaffungspreis. (K)

Thailand - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 195 1937. Registered postal stationery envelope 15s blue upgraded with 50,00 SG 254, 5s violet and SG 255, 10s carmine tied by bilingual Takuapa date stamp with registered label addressed to London with Penang transit and Dulwich receiver. Superb. 196 1937. Postal stationery envelope 10s red upgraded with SG 252, 2s 80,00 brown and SG 253, 3s green tied by bilingual Bangkok/P.O.a date stamp addressed to France with Charbonnieres arrival on reverse. 197 1938. Postal stationery envelope 10s carmine upgraded with SG 80,00 252, 2s chocolate and SG 253, 3s green tied by Ubol date stamp addressed to the United States with Bangkok duplex reading 'Travelling Gains Knowledge and Pleasure'. Nice item.

Thailand - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 198 1910, 25th anniversary of Thai Post, U.P.U. special cancellation, 2 180,00 strikes on philatelic cover, vertical fold in center and border crease, fine

Tasmanien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 226 1853, 1d pale blue on hard white paper, hoziontal pair, left stamp 500,00 barely touched at bottom otherwise full margins all around, lightly cancelled, a beautiful unit, SG 3, 2600 GBP for singles 227 1885. Postal stationery card 1d purple (small stains) upgraded with 90,00 SG 144, 1d rose and SG 145, 2d green (pair) tied by Hobart/ Tasmania duplex addressed to London. Nice Item of stationery.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 444 Tasmanien - Stempelmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 228 1894 (22.3.), stat. envelope with two impressions QV 1d. red 270,00 embossed oval uprated with QV 2d. green and STAMP DUTY Platypus 1d. slate for registered use from NEW NORFOLK with barred numeral '69' and violet boxed 'REGISTERED HOBART' hs. to Dunedin/New Zealand with Hobart transitmark (22.3.) and arrival cds. (31.3.) on reverse, very scarce and attractive item

Tonga

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 259 1912, Stationery picture card 1 d. red with b/s garden-picture 90,00 ”Haamoga Amaui” sent from ”NUKUALOFA 13 AP 12” to Hirschberg, Germany. 6480 1943/2000, u/m collection of approx. 1.700 specialities like 1.800,00 specimen overprints, imperfs, stage proofs, photographic printing plates, essays etc., showing a vast array of interesting issues, attractive thematics, also se-tenant sheets, souvenir sheets etc. This marvellous collection includes also extremely rare pieces (stated to be 20 copies in existence!). Collections in that extent are rarely to be offered, very good opportunity! (A2) 6481 1900/2005, collection of apprx. 400 covers and cards, housed in 4 1.400,00 albums, comprising a surprising range of interesting and attractive frankings, commercial and philatelic mail incl. officials, includes more than 20 ”Tin Can Mail” covers and apprx. 240 entires bearing self-adhesive labels (mainly several labels on each cover). Very attractive collection! (K)

Tonga - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 260 1894, official cover with frank stamp 'TONGA GOVERNMENT 70,00 FRANK' used from Nukualofa (1st May, without year date) to England; the cancel without date was used 1894; scarce cover!

Triest - Zone A

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1813 1947, ten Lira MNH with vertically shifted overprint, interesting - variety. #1947, zehn Lira postfrisch mit stark verschobenem Aufdruck, interessante Abart. 1814 1950, 50l. brown, three copies with downwards shifted overprints: 100,00 single stamp (5 mm) and vertical gutter pair (12 mm), unmounted mint, signed and two certificated Raybaudi (Sass. 66, 66g).

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 445 Triest - Zone A - Paketmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1815 1949/1954, 1l. to 1000l., set of 15 stamps (incl. 1000l. in both 200,00 perforations), unmounted mint (Sass. 13/25, 26, 26/I).

Triest - Zone A - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1816 1950. Italian paid reply postal card 15/15 L green with type II 300,00 overprint. Unused. Very Scarce! (Michel 1,500 Euro)

Tschechoslowakei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1817 1919, ”10 Kr. Parlament” mit Diagonalaufdruck, der sehr seltene 250,00 Höchstwert mit einer Gesamtauflage von lediglich 235 Stück in sehr frischer Erhaltung auf Briefstück mit klarem KRALOVSKE VINOHRADY 30.1.20 (Ortsteil von Prag, der u.a. auch aus ”Der brave Soldat Schwejk” bekannt ist). Das vorliegende Exemplar weist links einen gering verkürzten Zahn auf, der durch das weiche und faserige Papier bedingt ist und bei der Seltenheit kaum ein Rolle spielen sollte, ansonsten befindet sich die Marke in tadelloser Erhaltung, ist geprüft Z. Mikulski und hat ein aktuelles FA Darmietzel BPP (01/2018) 6212 1925/1992, u/m accumulation, neatly sorted in glassines, well sorted 1.000,00 throughout incl. souvenir sheets/mini sheets. Retail value 11.220,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6213 1918-2013, überwiegend gestempelte Partie in 2 Einsteckbüchern 120,00 mit u.a. Blöcken, einigen mittleren Werten und kompletten Sätzen. (A2) 6214 1918-74, meist gestempelte Sammlung im ”Schaubek” - 70,00 Vordruckalbum, teils auch zusätzlich ungebraucht bzw. postfrisch mit einigen besseren Werten und Sätzen, hoher Katalogwert (A)

Türkei - Portomarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1818 1863, ”5 Ghr. rotbraun”, farbfrischer Wert mit allseits vollen Rändern 80,00 und zarter Entwertung, tadellos, Mi. 250,-- 1819 1896, stampless cover from MAKRIKEUY with blue ”T” in circle 140,00 alongside to Dersaadet, at arrival postage due pair 20 Para black on red, for 1 Piaster rate, affixed and tied by ”DERSAADET MEVRUDE” cds., few spots and vertical crease, fine and scarce

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 446 Türkei - Zwangszuschlagsmarken für den Roten Halbmond

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1820 1955, 'Kinderhilfe 1955', drei Werte komplett postfrisch, unsigniert, 300,00 tadellos, Mi. 1.400,- Euro (ISFILA C99-101; 2.000,- Euro)

Türkei - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1821 1869, 1 Ghr. yellow in superb stripe of three with 3x ideal clear boxed 120,00 ”VAPUR” (Paquebot) 1822 ”CAVALLA” arabic double-cds without date on Duloz 1875, 10 Pa 180,00 lilac b/s on folded letter (toned and letter-frame restored, small letter part and second stamp missing) 1824 1917 (ca.) Zwei Briefstücke mit ”TÜRKISCHE FELDPOST - BUKAREST 65” und Negativstempel.

Türkei - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1823 1914-15, Turkey postal stationery card 20 Pa. from 1905 used as 90,00 postcard and franked with 20 Pa. red-brown to Germany, 1 Pia. blue postal stationery envelope used registered and uprated from ”ADANA 1” to Germany, few toned spots, tiny border faults, fine pair

Türkei - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1825 1886 ca., SMYRNE, Brief der Seuchenverwaltung mit ”OFFICE 80,00 SANITAIRE SMYRNE”, blauer K2 mit umlaufendem franz. Text, im inneren in ottomanischer Schrift an Administration Sanitaire Constantinopel, oben teils hinterlegte Öffnungsmängel.

Türkei - Militär-Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1826 1917, postal stationery envelope 20 Para with strip of four 5 Para on 100,00 2 Para olive overprinted by red crescent and star for officers fieldpost mail, all tied by ”PERA (GRAND RUE)” addressed to Nisantashi with arrival mark on reverse, part of address erased and redrawn, ex I. Hakki Okday, fine and very scarce

Thematik: Antarktis / antarctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2038 1908, New Zealand. Postmark ”BRIT. ANTARCTIC EXPD. FE 27 200,00 08” on addressed picture postcard ”Dunedin City, NZ”.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 447 Thematik: Antarktis / antarctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2039 1926, Falkland Islands. Entire postcard (light corner bend) from a 400,00 member of the Deception Island whaling station (South Shetland). Consigned to the ship asking for reforwarding to South Geoergia.

Thematik: Arktis / arctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2040 NORWEGE 1918-24, frankierte Colorkarte der geplanten Arktis- 70,00 drift, in deren Folge die Nordostpassage durchquert wurde, gute Erhaltung 2041 1924, Trans Polar Flight Expedtion card used with 15 ö. blue 100,00 from ”BERGENSBANENS...9.VI.24” to Spitzbergen and retour from ”KINGS BAY 18.VI.25” to Lavrik, fine

Thematik: Anzeigenganzsachen / advertising postal stationery

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2042 1901, Dt. Reich. Anzeigen-Privat-Postkarte 2 Pf Reichspost vs. 90,00 mit Anzeigen für Eisenmöbel-Fabrik (Abb. Kinderbett) und vier Textanzeigen und rs. Zudruck ”Zum Stiftungsfest des Berliner Philatelisten-Clubs”. Gebraucht.

Thematik: Architektur / architecture

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2043 2000, UN New York. Imperforate corner block of 4 for the 33c value 100,00 of the issue ”World Heritage” showing ”Old town centre of Granada, Alhambra and Generalife Palace”. UNESCO emblem in margin. Mint, NH. (Mi. 846)

Thematik: Astrologie / astrology

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2044 1971, Ajman. Renowned Personalities and their Zodiac 110,00 Signs. Imperforate progressive proof (8 phases) for the two- stamps souvenir sheet showing ”ALBERT SCHWEITZER” and ”CAPRICORN”. Mint, NH, VF. In all 16 stamps.

Thematik: Astronomie / astronomy

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2045 1973, Guinea. Artist's drawing for the 50c value of the 100,00 COPERNICUS series showing ”Primeval Landscape”. Acrylic on card. Size 127x75 mm. UNIQUE.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 448 Transvaal - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 339 NEWCASTLE: 1899 (11.12.), coat of arms 1d red/green (+ other 90,00 stamp missing) used on cover with three-line 'P, K, NewCastle. / *Z. A. R.* / 11 Dec 1899.' pmk. addressed to Johannesburg with arrival pmk. (13.12.) on reverse, several faults incl. wrinkles etc. but a scarce usage

Thematik: Druck-Dichter / printing-poets

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2046 1969, Fujeira. Progressive proof in cross gutter blocks of 4 (6 150,00 phases) containing the values 25dh, 50dh, 1r and 2r of the set ”SCENES FROM SHAKESPEARES WORKS” showing ”A Midsummer Night's Dream”, ”Othello”, ”Macbeth” and ”Romeo and Juliet”. Mint, NH, VF.

Thematik: Europa-UNO / Europe-UNO

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2047 1995, Bangladesh, Original Entwurfzeichnung mit Abbildung eines 80,00 Segel mit UNO-Logol, farbige Handzeichnung mit Spraytechnik auf Karton aufgezogen, Hochformat 21,5x15,3 cm, UNIKAT! (T) 2048 1998, Bangladesh 10 Cent Marke, Original Entwurfzeichnung mit 80,00 Abbildung Erwachsenenhand hält Kinderhand, farbige Zeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Querformat 23x18 cm, UNIKAT! (M) 6523 1990-1993, UNO diverse Motivausgaben der Jahre 1990-93 in 100,00 gebrauchter Erhaltung; Blöcke und Kleinbögen, alle Ämter. (K)

Thematik: Fahrrad / bicycle

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2049 BYCICLE embossed + printed cartoon on backside of envelope 70,00 (bottom minimal reduced) bearing Germany 1890, 25 C orange sent from BERLIN 14.8.1894” to New York

Thematik: Flora-Rosen / flora-roses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2050 1997, UN New York. Imperforate horizontal gutter pair with one 180,00 additional stamp on each side for the 55c value of the definitive issue showing ”Peace Rose”. Mint, NH. In all 4 stamps. (Mi. 731)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 449 Togo

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 343 BRITISH OCCUPATION: 1915 (13.9.), Gold Coast KGV 3d. purple/ 60,00 yellow, 6d. dull & bright purple and 1s. black/green all with 3-line opt. 'TOGO / ANGLO-FRENCH / OCCUPATION' (Accra opt.) used on registered 'Wilson' cover with german-type 'LOME/TOGOGEBIET' cds. and prov. optd. reg. label of 'Agu (Togo)' used to Birmingham with violet 3-line 'Passed by Censor at Lome (Togo) on front and arrival pmk. (3.10.) on reverse 344 BRITISH OCCUPATION: 1915 (25.10.), Gold Coast KGV 3d. purple/ 90,00 yellow, 6d. dull & bright purple and 1s. black/green all with 3-line opt. 'TOGO / ANGLO-FRENCH / OCCUPATION' (Accra opt.) used on commercial registered cover with double-circle pmk. 'LOME TOGO' and prov. blue reg. label used to Porto Novo/Dahomey with violet 3- line 'Passed by Censor at Lome (Togo) on front and transitmarks of Anecho/Togo (27.10.), Grand-Popo/Dahomey and Porto Novo (both 28.10.) on reverse, small blemishes nevertheless a very unusual and scarce cover 345 BRITISH OCCUPATION: 1916 (6.5.), Gold Coast KGV ½d. green 60,00 and two singles 1d. red all with 3-line opt. 'TOGO / ANGLO- FRENCH / OCCUPATION' (Accra opt.) used on cover from LOME to Rotterdam redirected to Nijmegen with violet 3-line censormark 'Passed by Censor at Lome (Togo)' on front and Rotterdam transit mark (28.5.) on reverse. 346 BRITISH OCCUPATION: 1916 (14.12.), Gold Coast eight different 60,00 KGV heads ½d. green to 2s. purple & blue/blue all with 3-line opt. 'TOGO / ANGLO-FRENCH / OCCUPATION' (London opt.) on registered philatelic cover from Lome to Switzerland with Buchs arrival cds. (12.1.17) on reverse 347 FRENCH OCCUPATION: 1917 (3.3.), Dahomey palm-tree 5fr. 60,00 violet/blue and 40c. black/orange both with four-line opt. 'TOGO / Occupation / franco- / anglaise' used on registered cover from ANECHO with german type pmk. and ms. reg. marking addressed to Paris with Grand-Popo/Dahomey (3.3.) and Cotonou/Dahomey (4.3.) transitmarks on reverse, attractive cover 6479 1964/1978 (ca). Lot containing only imperforate stamps and 1.200,00 souvenir sheets. Mint, NH. (Michel 9.800,- Euro) (K)

Thematik: Flugzeuge, Luftfahrt / airoplanes, aviation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2051 1927, Dt Reich. Privat-Postkarte 5 Pf Schiller ”Die Jungflieger- 120,00 Staffel” mit rs. Abb. ”Flugzeugstaffel über Schaulustigen”. Ungebraucht. Geringe Bugspur.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 450 Thematik: Flugzeuge, Luftfahrt / airoplanes, aviation

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2052 1928, Dt. Reich. Privat-Doppelkarte 0+3Pf braun Ebert 120,00 ”Aeropostal Flugverkehrsgesellschaft, Berlin”. Zusammenhängend ungebraucht. Aktenlochung. Anhaftung. (Frech 440,- Euro) 2053 1932, Dt. Reich. Privat-Postkarte 6 Pf oliv Ebert mit rs. Foto-Abb. 80,00 ”Do X - Das größte Ozeanflugboot der Welt startend”. Viol. K1 ”Erinnerungskarte DO.X. 1932” vs. links. Ungebraucht. 6525 1924-1937, 16 Airmail letters from a number of different countries 450,00 including a Zeppelin Rohrpost combination, an early flight form Morocco to Switzerland, a mixed meter and stamp franking from Brasil. Interesting and attractive lot. (K) #1924-1937, 16 Luftpostbriefe aus verschiedenen Ländern dabei eine Zeppelin Rohrpost Kombination, ein früher Flug aus Marokko in die Schweiz, eine Mischfrankatur Marke Frankiermaschibe aus Brasilien. Ursprüngliches, attraktives Lot. (K)

Tristan da Cunha

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 348 1954, Freimarken 14 Werte komplett in tadelloser postfrischer 50,00 Erhaltung. Bis auf 1, 1 1/2 und 2 Pence welche je einen leicht kurzen Zahn aufweisen ist die Zähnung sehr gut. Michel 160,- Euro

Thematik: Flugzeuge-Hubschrauber / airplanes-helicopter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2054 1953 BERLIN, Früher (Helikopter)-Flugbeleg und KLM-Erstflug: 100,00 Berlin-GA gest. 7.8.53 mit allen Stempeln vom Flug 5.10.53 Brüssel- Maastricht-Köln-Bonn sowie Erstflug-Karte mit Sonder-St ”KLM Amsterdam-Klagenfurt” vom 17.5.53 (M)

Tunesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 349 1863, De La Rue (London print) 10 cent. brown and 15 cent. 400,00 blue on fragment tied by ”TUNESI * POSTE ITALIANE”. Signed. Certificate Enzo Diena (1988) (”Until now De La Rue stamps tied by the Italian Post Office in Tunis are unknown.”) #1863, De La Rue (Londoner Druck) 10 cent. braun und 15 cent. blau auf Briefstück mit Zweikreisstempel ”TUNESI * POSTE ITALIANE” entwertet. Signiert. Attest Enzo Diena (1988) (”De La Rue non era sinora noto con annullo dell'ufficio italiano a Tunesi” - De La Rue Marken mit dem Stempel des Italienischen Postamtes in Tunis waren bis jetzt nicht bekannt.)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 451 Tunesien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 350 1955, booklet containing 20 stamps of 15f definitives (printed in two 80,00 blocks of ten with interpanneau), the front cover depicting an ad for the ESSO oil company 6482 1888-1957, kleine Partie besserer Werte auf Stecktafeln mit u.a. 150,00 Flugpostmarken, kompletten Sätzen und Portomarken. (T) 6483 1926-31, fast komplette ungebraucht Sammlung auf altem 50,00 ”Schaubek”-Vordrucktext inklusive des guten Satzes Mi.Nr. 171-90 mit sauberem Erstfalzrest, als Zugabe zwei Blätter Marokko 1939-40, hoher Katalogwert (M)

Thematik: Frauen / women

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2055 ”BERLIN W9 INTERNAT. FRAUEN-KONGRESS --.--.04” K1 80,00 als Probeabschlag OHNE DATUM (!) und zusätzlich interner Sonderpostamts-L3 ”3 BERLIN 9 INTERN. FRAUEN-KONGRESS” zusammen auf Couvert-Teil, in dieser Form möglicherweise einmalig!

Thematik: Frieden / peace

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2056 1980, UN Vienna. Perforated (!) progressive proof (10 phases) in 180,00 pairs for the 2.50s definitive issue showing ”Flags composing a dove of peace”. Mint, NH. In all 20 proof stamps. Issued pair enclosed. (Mi. 8) 2057 1995, Bangladesh 2 Cent Marke, Original Entwurfzeichnung mit 80,00 Abbildung Friedenstaube und Familie, farbige Handzeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Hochformat 21x17 cm, UNIKAT! (M) 2058 1995, Bangladesh, Original Entwurfzeichnung mit Abbildung einer 80,00 Kette von Friedenstauben um Weltkugel, farbige Handzeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Querformat 19x20,5 cm, UNIKAT! (M) 2059 1996, UN New York. Imperforate vertical gutter pair with one 180,00 additional stamp at each end for the 32c value of the issue ”Plea for Peace” showing ”Pair of Birds”. Mint, NH. In all 4 stamps. (Mi. 718)

Thematik: Justiz / justice

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2060 1979, UN New York. Imperforate corner block of 4 for the 15c value 100,00 of the issue ”International Court of Justice” showing ”Scales and

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 452 Thematik: Justiz / justice

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Sword of Justice”. With UN emblem in margin. Mint, NH, VF. Security fingerprints on the reverse. (Mi. 338) 2061 1990, UN New York. Imperforate corner block of 4 for the 25c 100,00 value of the issue ”Crime Prevention” showing ”Robbery”. With UN emblem in margin. Mint, NH, VF. (Mi. 604) 2062 1990, UN New York. Imperforate corner block of 4 for the 36c value 100,00 of the issue ”Crime Prevention” showing ”Theft and Arson”. With UN emblem in margin. Mint, NH, VF. (Mi. 605)

Thematik: Malerei, Maler / painting, painters

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2063 Cap Verde 1985, Lot von 3 Blocks VAPOR „Schifffahrt” (nach 80,00 einem Gemälde von Friedensreich Hundertwasser) je mit Nr. 6133 postfrisch. (Mi. zus. € 510,-) (M)

Thematik: Medizin, Gesundheit / medicine, health

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2064 1902 (ca), Dt. Reich. Privat-Postkarte 2 Pf Reichspost ”Gruß 80,00 aus Berlin” mit rs. Foto-Abb. ”Graefe-Denkmal” (Mediziner, Augenheilkunde). Ungebraucht. 2065 1902, Dt. Reich. Privat-Postkarte 2 Pf Germania ”Diakonissen- 90,00 Haus, Leipzig-Lindenau” mit rs. Farb-Abbildung ”Pfarrhaus, Krankenhäuser, Schwesternhaus”. Ungebraucht. Mit winzigen Anhaftungen in den rs. oberen Ecken. 2066 1990, UN Geneva. Imperforate, horizontal strip of 6 for the 1.40fr 120,00 value of the issue ”Medicinal ” showing ”China bark”. Mint, NH. Part of a security fingerprint on the reverse. (Mi. 187)

Thematik: Musik / music

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2067 1899, Dt. Reich. Privat-Postkarte 5 Pf Ziffer ”Gruss aus der 90,00 Philharmonie, Berlin” rs. mit Foto-Abb. ”Concertsaal”. Bugspur. Gebraucht. 2068 1976, Rwanda. Collective trial color proof sheet of for the 10fr value 110,00 of the ”World Leprosy Day” series showing ”Dr. Albert Schweitzer and Organ pipes from Strassbourg organ and score”. Mint, NH, VF. VERY RARE!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 453 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2069 1900, ten different picture postcards, some colored to the world 80,00 exhibition in Paris, one with cinderella and special postmark and four cards with ”Glitter” (T) #1900, zehn verschiedene meist Color-AK zur Weltausstellung Paris, einmal mit Vignette und SST und vier Karten mit ”Glitter” (T) 2070 1904, six different picture postcartds of the world exhibition in whose 120,00 frame the olympic games took place. Three of these cards in silver print and one ”hold against light”-card and the special postmark no. 1, 6 and 7. #1904, sechs verscheidene AK der Weltausstellung, in deren Rahmen die Olymp. Spiele stattfanden. Davon drei Karten ”Silberdruck” und einmal ”Halt-gegen-das-Licht” sowie u.a. SST Nr. 1, 6 und 7 2071 1956 - Stockholm, eight franked cards/lettes and a delivery card to 50,00 the horeseman Olympics, very good condition, as well perforation varieties. (T) #1956 - Stockholm, acht frankierte Belege und eine Überbringungskarte zur Reiterolympiade, sehr gute/tadellose Erhaltung, dabei Zähnungsvarianten (T) 2072 1906, two franked special picture postcards with views of the 100,00 olympic station in Athens and donation cinderella each in very fine condition. #1906, zwei frankierte Sonder-AK mit Ansichten des Olympiastadions Athen und je Spendenvignette, sehr gute Erhaltung 2073 1907, ”Company trip of the K.T.V. - Gera the visit of the 50,00 Olympic games”, four picture postcards from Athens with additional print and frankings of the series ”olympus games 1896” #1907, ”Gesellschaftsfahrt des K. T. V. - Gera zum Besuch der Olymp. Spiele”, vier AK Athen mit Zudruck und Frankaturen der Ausgabe ”Olymp. Spiele 1896” 2074 1908, marathon of the olympic games London, three b/w picture 70,00 postcards in VF condition #1908, Marathonlauf der Olymp. Spiele London, drei s/w-Photo-AK in tadelloser Erhaltung 2075 1908, six different picture postcards (three colored) of the ”British- 60,00 Exhibition 1908”, wihlst during the same period of time the olypic games took place, all cards VF unsused. #1908, sechs verschiedene AK (davon drei Colorkarten) zur ”British-Exhibition 1908”, paralell dazu fanden die Olympischen Spiele statt, in sehr guter Erhaltung, alle ungebraucht 2076 1908, franked b/w picture postcard ”Indian-Palace” of the 60,00 ”Franco-British-Exhibition” with special postmark in VF condition. #1908, frankierte s/w-Photo-AK ”Indian-Palace” zur ”Franco-British- Exhibition” mit SST, tadellos 2077 1912, official map to the olympic games with putter E. Niklander 100,00 and ”4 Öre” franking with colored cinderelly each with strike STOCKHOLM STADIUM LBR 12. 7. 12, VF condition. #1912,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 454 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf offizielle Karte zu den Olymp. Spielen mit Kugelstoßer E. Niklander und ”4 Öre”-Frankatur sowie farbiger Vignette je mit Entwertung STOCKHOLM STADION LBR 12. 7. 12, tadellose Erhaltung 2078 1912, Stockholm, large gummes color cinderella (11.5 x 16 cm) 60,00 in very good condition, with suitcase label for Olympians #1912, Stockholm, große gummierte Color-Vignette (11,5 x 16 cm) in sehr guter Erhaltung, dazu Koffer-Aufkleber für Olympioniken 2079 1920 - Antwerp, ”olympic games” - complete set on picture postcard 70,00 ”Anvers - VII'e Olympiad” with clear cancellation ANTWERP 10 11 1920 in very good condition #1920 - Antwerpen, ”Olymp. Spiele”- Ausgabe komplett bildseitig auf AK ”Anvers - VII'e Olympiade” mit sauberer Entwertung ANTWERPEN 10 11 1920 in sehr guter Erhaltung 2080 1924 - Paris, ”olympic games” complete set with two vertical gutter 70,00 pairs of both small values (one with gum spots) in VF MNH condition, in addition to that a mint 30 C. stationery card also in VF condition. #1924 - Paris, ”Olymp. Spiele” komplett sowie senkr. Zwischenstegpaare beider Kleinwerte (einmal geringe Anhaftung) in tadellos postfrischer Erhaltung, dazu ungebrauchte Ganzsache zu 30 C. in tadelloser Erhaltung 2081 1924 - Paris, ”olympics games with Latin or Arabic overprint”, VF 150,00 MNH sets, Michel 680.- #1924 - Paris, ”Olymp. Spiele mit lat. bzw. arab. Aufdruck”, tadellos postfrische Sätze, Mi. 680,-- 2082 1932, Los Angeles, cinderella series of 16 different pieces in VF 50,00 condition, see picture (T) #1932, Los Angeles, Vignettenserie von 16 verschiedenen in guter Erhaltung, siehe Abbildung (T) 2083 1936 - Garmisch-Partenkirchen, ”Olympic Games” complete mint 50,00 set with horizontal specimen-overprint. In addition, the same set without OPT and some further 6 Pfg. values in the original glassine of the winter games. #1936 - Garmisch-Partenkirchen, ”Olymp. Spiele” komplett mit waag. Aufdruck ”MUSTER” bzw. der Höchstwert zusätzlich mit Diagonalaufdruck ”SPECIMEN”, saubere Erstfalze. Dazu der Satz in postfrisch mit kleinen Einschrünkungen sowie fünf postfrische Werte der 6 Pfg. im Original-Verkaufs-Pergamintütchen der Winterhilfe 2084 1936 - Garmisch-Partenkirchen, six very rare original photo-hand 80,00 prints of skating couple Baier (mostly photographed as a couple, olympic champion and world champion) of the art publisher ”Zeh- Bayerfels”, very good condition and including the mostly non- existent original cover. #1936 - Garmisch-Partenkirchen, sechs sehr seltene Original-Foto-Handabzüge des Eislaufpaares Baier (meist als Paar abgelichtet, Olympiasieger und Weltmeister) des Kunstverlages ”Zeh-Bayerfels”, sehr gute Erhaltung und inkl. der meist nicht vorhandenen Originalhülle

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 455 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2085 1936 - Berlin, two large drafts of Mi. no. 609 in green and brown, 50,00 each on pad with WEIMAR 30/5/36, faultless #1936 - Berlin, zwei Entwürfe Mi. 609 in grün und braun je auf Unterlage mit WEIMAR 30.5.36, tadellos 2086 1936 - Berlin / Kiel, Color-PPC ”sailing competitions” franked 50,00 with 6 Pfg. Hindenburg and Olympia advertising postmark KIEL 14 8 36, very good condition. #1936 - Berlin/Kiel, Color-AK ”Segelwettkämpfe” frankiert mit 6 Pfg. Hindenburg und Olympia- Werbstempel mit fehlerhaftem Ortsnamen KIFL 14 8 36, sehr gute Erhaltung 2087 1936 - Berlin, three franked documents (as well a postal 80,00 stationery) all with special postmark BERLIN - CHARLOTTENBURG (different characters). Additional three rare reuses of older olympic form documents, good condition. (T) #1936 - Berlin, drei frankierte Belege (dabei eine Ganzsache) je mit SST BERLIN - CHARLOTTENBURG (div. Unterscheidungsbuchstaben). Dazu drei seltene Nachverwendungen von Olympia-Vordruckbelegen, gute Erhaltung. (T) 2088 1936, Hindenburg Olympiafahrt. Olympia-PK 6 Pf Berlin mit 70,00 schwarzem Ra2 ”Einschreiben unzulässig / Bahnpostamt 19, Frankfurt (Main)” nach Luckenwalde. 2089 1936, Dt. Reich. Olympia-PK 6 Pf Berlin als Rohrpost-Eilboten- 90,00 Karten mit Zfr. ab ”Berlin Olympia-Stadion --13” via ”Friedenau --13:40” nach Eichwalde (17-18). 2090 1936, Dt. Reich für Berlin. Lot von 2 Dienst-Faltbriefen (1x 100,00 Vorderseite) je mit Freistempler: 1x ”Berlin / Stadt der / Olympiade / 1936 - Stadt Berlin Bezirksverw. Reinickendorf” und 1x ”Berlin Stadt der / Olympiade 1936 / Der Bezirksbürgermeister / Verwaltungsbezirk / Kreuzberg”. 2091 1936, Olympic Games Berlin, complete commemorative set on 80,00 registered cover 14.8., with special registration label and machine special event postmark ”BERLIN OLYMPISCHES DORF” to Saal with arrival mark 15.8. on reverse. 2092 1936, Dt. Reich für Berlin. Freistempler ”Denkt an die / Olympischen 170,00 Spiele / 1936! / Reichssportverlag / Berlin SW 68, Charlottenstr. 6” auf Karte ”Postzeitungsamt” für Deutsche Turnzeitung von ”Berlin 24.6.36” nach Grossröhrsdorf. 2093 1936, Dt. Reich. Masch.-Werbestpl. ”[Ringe] / Olympische Spiele / 130,00 Berlin 1.-15.August / 1936” zweimal mit Olympiafrankatur auf Reco- Brief von ”Berlin 12.8.36” nach Essen. 2094 1936 - Berlin, three sheets from the ”Philatelists calendar Bros. 100,00 Senf / Leipzig” with the complete set Michel 609-16 with cancellation DRESDEN A 16. In addition Michel 622-23 with POL perforation

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 456 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf on piece with additional franking, expertized Vieth BPP and franked piece with red special postmark HAMBURG for the same event. (M) #1936 - Berlin, drei Blätter aus dem ”Philatelistenkalender der Fa. Gebr. Senf/Leipzig” mit dem kompletten Satz Mi. 609-16 mit Entwertung DRESDEN A 16. Dazu Mi. 622-23 mit POL-Lochung auf Briefstück mit Zusatzfrankatur, gepr. Vieth BPP und frankiertes Briefstück mit rotem SST HAMBURG zum gleichen Ausgabeanlass. (M) 2095 1936 - Berlin / torch relay race, R letter from Greece with 100,00 color franking and special postmark from the beginning of the run 20-VII-1936, additional cancellation in red ”OLYMPISCHES DORF” and arrival postmark, on reverse further transit marks, good condition (T) #1936 - Berlin/Fackelstaffellauf, R-Brief aus Griechenland mit Buntfrankatur SST vom Beginn des Laufes 20-VII-1936, Nebenstempel in rot ”OLYMPISCHES DORF” und Ankunftsstempel, rs. weitere Durchgangsstempel, gute Erhaltung (T) 2096 1936 - Berlin / torch relay run, franked and illustrated express 70,00 letter from PIRNA 31.7.36 to Dresden with arrival mark, very fine condition. (T) #1936 - Berlin/Fackelstaffellauf, frankierter und illustrierter Eilbrief von PIRNA 31.7.36 nach Dresden mit Ankunftsstempel, sehr gute Erhaltung (T) 2097 1936 - Berlin / torch relay running, four franked PPC with additional 100,00 cancellation of the border crossing Hellendorf near Pirna, very good condition #1936 - Berlin/Fackelstaffellauf, vier frankierte AK alle mit Nebenstempel des Grenzübertrittes Hellendorf bei Pirna, sehr gute Erhaltung 2098 1936 - Berlin, four documents and two pieces with reference to 90,00 the olympic games, as well as three local letters with no. 612 and a cover front with meter franking, fine condition (T) #1936 - Berlin, vier Belege und zwei Briefstücke mit Bezug zu den Olymp. Spielen, dabei drei je mit Mi. 612 frankierte Ortsbriefe und eine Briefvorderseite mit Werbe-Freistempel, gute Erhaltung (T) 2099 1944, ”10 F. Olympia stamps”, four VF MNG proofs in blue, violet, 200,00 brown and green imperforate, Fischer catalog 1000, - #1944, ”10 F. Olympiamarken”, vier ungebrauchte, ungummierte Probedrucke blau, violett, braun und grün ungezähnt, tadellos, Fischer Katalog 1000,-- 2100 1944, ”10 F. Olympia”, two unused proofs in black color of the camp 80,00 post stamps in VF condition, as issued without gum, Fischer catalog 500, - #1944, ”10 F. Olympia”, zwei ungebrauchte Probedrucke in schwarz der Lagerpostmarken in tadelloser Erhaltung, wie verausgabt ohne Gummierung, Fischer-Katalog 500,-- 2101 1944 - IOC Lausanne, MNH FU set (Mi. 428-30) as well as 50,00 two franked censorship documents (one R-cover) in VF condition.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 457 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf In addition four cancelled documents olympic games 1948 - St. Moritz ex Mi. 492-95. #1944 - IOC Lausanne, postfrischer und gestempelter Satz (Mi. 428-30) sowie zwei frankierte Zensurbelege (einmal R-Brief) in guter Erhaltung. Dazu vier frankierte Belege Olymp. Spiele 1948 - St. Moritz ex Mi. 492-95. 2102 1948 - London, two different first day covers each with complete 100,00 sets, VF condition. In addition same issue Brit. Post Morocco on R-FDC in very good condition. #1948 - London, zwei verschiedene Ersttagsbriefe je mit kompl. Satz, gute Erhaltung. Dazu gleiche Ausgabe Brit. Post Marokko auf R-FDC in sehr guter Erhaltung. 2103 1948 - London, ”participation to olympic games”, VF MNH #1948 - 100,00 London, ”Teilnahme Süd-Koreas”, tadellos postfrisch, Mi. 350,-- 2104 1952, Helsinki, ”10 Pfg. pre-olympics” on announcement card 100,00 in very good condition, in addition accompanying card of the senator for post and telecommunications #1952, Helsinki, ”10 Pfg. Vorolympiade” auf Ankündigungskarton in sehr guter Erhaltung, dazu Begleitkarte des Senators f. Post- und Fernmeldewesen 2105 1952 - Helsinki, Austria Mi. 969 imperforated proof on 120,00 announcement sheet of the postal administration with original signature of the designer and engraver. In addition franked airmail letter of the olympic special flight Vienna-Helsinki in very good condition. (M) #1952 - Helsinki, Österreich Mi. 969 als ungezähnter Schwarzdruck auf Ankündigungsblatt der Postverwaltung mit je Original-Unterschrift des Entwerfers und Stechers. Dazu frankierter Flugbrief des Olympia-Sonderfluges Wien-Helsinki in sehr guter Erhaltung. (M) 2106 1956 - Melbourne, four different memorabilia: a franked leporello 50,00 with eight views, a decorative and illustrated envelope, a basketball entry ticket and a silk pin for hostesses #1956 - Melbourne, vier verschiedene Memorabilia: ein frankierter Leporello mit acht Ansichten, ein dekorativer und illustrierter Umschlag, eine Eintrittskarte zum Basketball sowie ein Seidenanstecker für Hostessen 2107 1988, Palau. IMPERFORATE proofs in issued colors for the 130,00 complete set ”Summer Olympics, Seoul” (4 values) showing Baseball, Running, Swimming and Diving. Mint, NH, VF. VERY RARE! 2108 1996, Bangladesh 6 Cent Marke, Original Entwurfzeichnung 80,00 mit Abbildung Staffelläufer, farbige Handzeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Hochformat 23x18 cm, UNIKAT! (M) 6526 1964-1980, postfrische Partie in einem dicken Einsteckbuch 70,00 mit vielen Blöcken und kompletten Sätzen aus aller Welt zu verschiedenen Olympiaden und Sportveranstaltungen, darunter

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 458 Thematik: Olympische Spiele / olympic games

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf einige bessere Werte von Panama, Paraguay und Uruguay. Zusätzlich ist das Sammelbilderalben ”Olympiade 1936 Band 2” enthalten. (K)

Thematik: Persönlichkeiten / personalities

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2109 1953, RICHARD NIXON, envelope with sender´s address ”OFFICE 60,00 OF THE VICE PRESIDENT, WASHINGTON” originally signed by Richard Nixon. (T)

Thematik: Pfadfinder / boy scouts

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2110 1987, Lesotho. Imperforate proof in issued colors for the souvenir 90,00 sheet of the set ”16th World Scout Jamboree, Australia”. Mounted on card. (Mi #Bl.44)

Thematik: Politik / politics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2111 1920, Cachet-Stempel ”EINWOHNER-WEHR/ P A S S A U” 70,00 auf Ortsbrief mit 15 Pf Dienstmarke. Es handelte sich um eine bewaffnete Organisation, die später teilweise in die NSDAP überging. Interessantes Zeitdokument! 2112 1992, St. Vincent. Imperforate proof in issued colors for a 60,00 souvenir sheet of the set KONRAD ADENAUER 25th DEATH ANNIVERSARY showing ”Portrait of Adenauer” and ”Airplane over destroyed Cologne”. Mounted on Questa card. Rare! (Mi #Bl.258) 2113 1998, UN New York. Imperforate, vertical gutter pair for the 55c 70,00 value of the issue ”Universal Declaration of Human Rights, 30th Anniversary” showing ”Stylized people carrying pens”. Mint, NH. (Mi. 788)

Thematik: Raumfahrt / astronautics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2114 1966, Fujeira. Space Exploration series. The values 25np, 1r and 2r 100,00 each in a margin block of 6 and each with striking misperforations. Mint, NH, VF. 2115 1975, Originalunterschriften der Kosmonauten 'Valeriy 60,00 Kubarov' und 'Aleksey Leonov' von 'Sojus 19' auf unbeschriftetem Schmuckersttagsbrief mit 4371, Zertifikat der 'MEZHDUNARODNAJA KNIGA' inliegend, tadellos

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 459 Thematik: Raumfahrt / astronautics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2116 1975, UN New York. Imperforate block of 6 for the 10c value of the 120,00 issue ”Peaceful uses of outer space (meteorology, industry, fishing, communications)” showing ”Satellite and Globe”. Mint, NH. Margin on the right side. Security fingerprints on the reverse. (Mi. 279) 6529 1942-1989, Partie in 3 dicken Einsteckbüchern mit überwiegend 50,00 Osteuropadubletten mit Weltraummotiven, darunter einige Blöcke und sehr viel Sowjetunion. (A3) 6530 1993, Österreich, USA, GUS. - INTERNATIONAL SPACE 450,00 CONGRESS, VIENNA, OCTOBER 1993. Collection with 8 rare covers bearing in all 69 member autographs stored on Lindner preprinted sheets ”Der Weg zu den Sternen”. Among others there are the signatures of Leonov, Titov, Popovich, Viehböck, Mehrbold, Carpenter, Ramek, Lovell, Flade and Tereschkova. Printing run 300 collections (100 for the congress members and only 200 for the collector base) (A)

Thematik: Rotes Kreuz / red cross

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2117 1931, Serie von 14 Ansichtskarten mit Umschlag zum Thema Rotes 100,00 Kreuz mit landestypischen Darstellungen von Allard L´Olivier, gute Erhaltung.

Thematik: Schiffe / ships

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2118 1964, UN New York. Imperforate, vertical pair for the 11c value of 50,00 the issue ”Inter-Governmental Maritime Consultative Organization” showing ”Ships at Sea and IMCO Emblem”. Mint, NH. Security fingerprints on the reverse. (Mi. 139) 6531 1910-60 (ca.), sehr individuell gestaltete Sammlung in acht Mappen 100,00 mit reichlich Text zur Erklärung, alles Maritime wurde zusammen getragen! (K) 6532 500 Jahre Entdeckung Amerikas, fünfbändige Abosammlung, 100,00 hauptsächlich postfrische Ausgaben inkl. Blocks und Kleinbogen. (K)

Thematik: Sport / sport

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2119 Cricket 1999, Bangladesh 10 Cent Marke, Original 80,00 Entwurfzeichnung mit Abbildung Cricket-Spieler, farbige Handzeichnung auf Karton aufgezogen mit Schutz-Faltblatt, Hochformat 19x16 cm, UNIKAT! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 460 Thematik: Sport / sport

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6534 1924-1997, Partie mit einigen Blöcken und Marken sowie sehr vielen 50,00 Belegen zu diversen Sportveranstaltungen in aller Welt. Besonder zu erwähnen ist ein Ministerheft von Marokko mit Mi.Nr. 470/472 ungebraucht in gezähnt und ungezähnt sowie als Ministerblöcken. (K) 6535 1941-1950, Sammlung von fast 60 Belegen und etlichen Marken 120,00 aus aller Welt zu diversen unterschiedlichen Sportveranstaltungen und zu einigen Olympiaden. Enthalten ist u.a. Deutsches Reich, Großbritannien, Schweiz, diverse Staaten in Ost- und Westeuropa sowie etwas Übersee. (A)

Thematik: Sport-Tennis / sport-tennis

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2120 1910, Queensland, pictorial stat. postcard QV 1d. red with black/ 120,00 white picture on reverse 'BOTANIC GARDENS, BRISBANE, FROM PARLIAMENT HOUSE' (showing a tennis court?), unused with minor corner blemishes at top right, scarce postcard!

Thematik: Sport-Turnen / sport-gymnastics

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2121 1903, ”Deutsches Turnfest Nürnberg”, 5 Pfg. Privatganzsache in 60,00 tadellos ungebrauchter Erhaltung

Thematik: Tabak / tobacco

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2122 TABAK / COLLEGE-SPORTLER USA 1908: Werbe-Plakat aus 80,00 New York ”College-Sportler bevorzugen Murad-Cigaretten” mit Abb. Sportler (Rudern?) mit Grösse ca. DinA3 gefaltet und verschickt mit 1 C gest. ”NEW YORK 1908 2c” ohne Datum nach Washington (M)

Thematik: Tanz / dancing

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2123 1960/1970. Lot of 5 Epreuves d'artiste signée showing the topic 140,00 DANCING in various designs and colors by different countries: Cameroun Sc #507, Congo (P.R.) Sc #114, Gabon Sc #184/185 and Mauritania Sc #129.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 461 Thematik: Tiere, Fauna / animals, fauna

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2124 1985, Tanzania. Imperforate proof in issued colors for the souvenir 140,00 sheet of the series ”Rare Species of Zanzibar” showing ”Black Rhinoceros and Giant Ground Pangolin”. Mounted on card. (Mi #Bl.41)

Thematik: Tiere-Bienen / animals-bees

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2125 1987, Ausgabe Bienen/Blumen/Honigwaben 150 Fr. bis 200 Fr. vier 300,00 Werte je im kompletten UNGEZÄHNTEN postfrischen Probedruck- Bogen zu 25 Stück. (M)

Thematik: Tiere-Fische / animals-fishes

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2126 1965, Nouvelle Caledonie: Fishes complete issue in 2x five different 80,00 colour-proofs each, totally 30 stamps mint NH from frame with printing-date and No. on bottom. (M) 2127 1967, Burundi. Artist's drawing for the 8fr value of the Tropical 110,00 Fish series showing ”Ctenopoma acutirostra”. Acrylic on card. Size 118x56 mm. UNIQUE. 2128 1967, Burundi. Artist's drawing for the 14fr value of the Tropical Fish 110,00 series showing ”Phenacogrammis interruptus”. Acrylic on card. Size 118x56 mm. UNIQUE.

Thematik: Tiere-Hühnervögel / animals-gallinaceus birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2129 1908, , pictorial stat. postcard QV 1d. (Adel. ptg.) with 70,00 view 'POULTRY FARM' in black, unused and a scarce view

Thematik: Tiere-Meerestiere-Muscheln / animals-sea animals-shells

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2130 1975, Territoire Francais de Affars et Issas (Djibouti): Sea-Shells, 80,00 complete issue in five different colour-proofs each, totally 25 stamps mint NH from frame with printing-date and No. on bottom. (M) 2131 1982, Republique de Djibouti ”Coquillages de la Mer Rouge” 80,00 Probedruck-Bogen auf Kartonpapier für zwei Kleinbogen a 12 Marken, ungebraucht ohne Gummi verausgabt, sehr selten! (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 462 Thematik: Tiere-Nutztiere / animals-farm animals

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2132 1908, South Australia, pictorial stat. postcard QV 1d. (Melb. ptg.) 80,00 with view 'CARTING - FAR NORTH' (Oxen) in violet blue, unused and a scarce view 2133 1908, South Australia, pictorial stat. postcard QV 1d. (Adel. ptg.) with 70,00 view 'DAIRY FARM NEAR ADELAIDE' (Cows) in red, unused and a scarce view

Thematik: Tiere-Wasservögel / animals-water birds

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2134 1909, West Australia, stat. postcard 'swan' 1d. blue in new type 60,00 without border line, unused with minor discolouration in margins, scarce postcard with only 5.150 issued, A$ 400

Thematik: Tiere-Zootiere / animals-zoo animals

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2135 1908, Newsouthwales, two stat. postcards 1d. red and 1½d. blue 100,00 for the Visit of the AMERICAN FLEET, fine and fresh unused pair, Känguruh and Emu

Thematik: Verkehr-Auto / traffic-car

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2136 1969, Umm Al Qiwain. Progressive proof (8 phases) in cross gutter 110,00 blocks of 4 showing ”1r, Daimler, 1896”, ”1r, Benz, 1888”, ”2r, Daimler, 1897” and ”2r, De Dion Bouton, 1904” out of the splended series ”Ancient Automobiles”. Mint, NH, VF. In all 32 stamps.

Trinidad und Tobago

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 458 1870/1876, two entires: (1d.) red and 4d. violet on envelope 900,00 from ”TRINIDAD JA 8 1870” to Charlestown/Mass./USA, endorsed ”Per U.S.Mail from St.Thomas”, ms. marking ”4” and ”10 N.Y.STEAMSHIP JAN 21” alongside, on reverse transit ”ST.THOMAS JA 14 70” and U.S. ”CARRIER JAN 22”, some postal wear/toning // (1d.) red and 4d. gray on letterhseet from ”TRINIDAD FE 27 1876” to Martinique with marking ”4”. Interesting and attractive duo!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 463 Turks- und Caicos-Inseln

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 459 1901, 6 d ”Badge of the Islands” dull mauve on registered letter with 80,00 ”T 1” barred oval via Liverpoole to Germany. Ex Rieder.

Thurn & Taxis - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2721 1618, ”Oberstreu 13 Agusti 1618” klar auf Botenbrief zu Beginn des 100,00 30-jährigen Krieges in sehr guter Erhaltung 2722 NENDORF (Bad Nenndorf), seltener L1 auf Briefhülle nach 120,00 Detmold, Feuser 500,- Euro.

Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2723 1852, ”¼ Sgr. braunorange”, farbfrischer Wert mit sauberem ”221” 70,00 und allseits überrandig mit dreimal Nachbarmarke, Ausnahmestück! 2724 1852, ”¼ Sgr. auf braunorange”, sehr farbfrischer Wert mit zweiseitig 150,00 überbreiten Rändern und sauberer Entwertung auf Orts-Drucksache CASSEL 25/12 1855 in sehr guter Erhaltung, Mi. 500,-- 2725 1852; 9 Kr. schwarz/gelb mit zartem Ortstempel entwertet in 60,00 perfektem Schnitt. Höchster Luxus ! 2726 1853, ”1 Sgr. grautürkis”, farbfrischer Wert mit zentralem ”307” und 60,00 allseits vollen/breiten Rändern auf Kabinettbriefstück 2727 1859, ”3 Kr. grün bzw. blau als Probedrucke”, ungebrauchte Werte 100,00 wie verausgabt ohne Gummierung, einmal als Randstück, tadellos 2728 1862, ”3 Sgr. gelbbarun”, farbfrischer Wert mit klarem ”352” und 100,00 allseits vollen/breiten Rändern, Kabinett 2729 1862, 9 Kreuzer braunoker im postfrischen 10er Block aus der linken 90,00 oberen Bogenecke. So nicht häufig. 5421 1852-1867, Thurn und Taxis Sammlung mit etlichen interessanten 500,00 Abstempelungen. Dabei diverse Prachtstücke, der Neudrucksatz 1909. Einige Stempel auf der letzten Ausgabe haben wir nicht kalkuliert. (M) 5422 1852-1867, sehr ordentliche Sammlung Thurn und Taxis mit 500,00 diversen weit überdurchschittlich gerandeten Exemplaren. Sie finden eine ungebrauchte Michel Nummer 2, ebenso wie einige alt- signierte Stücke. (M) 5423 1852-1867, sehr gut bestückte Sammlung auf zwei alten 400,00 Albumblättern mit etlichen besseren Werten, dazu ein paar Belege, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 464 Thurn & Taxis - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5424 1852-1867, Vielfältige Partie der Marken des Postgebietes 400,00 Thurn und Taxis, dabei viele verschiedene Stempel, sowie eine ansprechende Auswahl an Marken. (K) 5425 1852 - 1866; hochwertige Zusammenstellung von 21 Einzelmarken 300,00 und einem Paar, alle Marken sind breit gerandet, häufig mit Bogenrändern und einwandfrei erhalten. Tadelloses Lot, in dieser Qualität selten angeboten. (T) 5426 Interessante- und werthaltige Partie aus altem Lager, teils in 200,00 Tüten - teils auf alten Loskarten; darunter sind auch ungebraucht/ postfrische Einheiten. (K) 5427 1852-66, Studienlos postfrisch, ungebraucht und gestempelt auf 100,00 Steckkarten, viele bessere Werte, unterschiedlich, sehr hoher Katalogwert! (T)

Thurn & Taxis - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2730 1863, GA-Umschlag 9 Kr. braun Format A, lange Gummierung 60,00 (leichte waagrechte Faltung und etwas Knitter) mit Nr.-St. ”265” und K1 ”SONNEBERG 4/6” gelaufen nach Cilli (heute Celje) in Slowenien mit rs. K1 ”BAHNHOF COBURG 5/6” und ”WIEN 6/6”, eine seltene Destination!

Thurn & Taxis - Ortsstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2731 1851, ”HUNGEN”, roter K1 mit Jahreszahl auf Dienstbrief mit 100,00 komplettem Inhalt, in rot nicht gelistet!

Thurn & Taxis - Nachverwendete Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2732 1868, HIRSCHBERG bei SCHLEIZ 26 10 1868 klar auf mit NDP Mi. 80,00 4 x frankiertem Brief nach Großschwabhausen in guter Erhaltung

Triest - Julisch-Venetien (A.M.G.V.G.)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6211 1943/1946, deeply specialised collection on album pages, 500,00 comprising reconstructed panes, especially a nice selection of more than 50 varieties of overprint (double/inverted/shifted/broken/flaws) etc. (M)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 465 Türkei

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6215 1865-1940, schöne Sammlung Türkei auf alten Schaubek- 450,00 Vordruckseiten in beiden Erhaltungen, dabei diverse bessere Ausgaben, Gelegenheit! (M) 6216 kleines Steckbuch mit meist Zwangszuschlagsmarken ”Roter 100,00 Halbmond” und besseren Ausgaben, hoher Katalogwert (T)

Tansania

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6475 1986, Royal Wedding, 12 sets of mini sheets and 39 copies of 180,00 souvenir sheet (30s./90s.), unmounted mint. Michel nos. A/D 381 (12), Block G62 (39) - 3.870,- €. Most of the stamps are believed to have been destroyed by moisture! (K)

Thematische Philatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6515 1950-2000 (ca.), Bestand von über 1.300 Steckkarten aus 350,00 Ladenauflösung, nach Motiven sortiert, fast alles verkaufsfertig ausgezeichnet, ehemaliger Auszeichnungswert weit über 5.000,- Euro, die Qualität ist meist ordentlich bis gut. (K) 6516 1960-1982 (ca.), postfrische und gestempelte Sammlung in 7 300,00 sebstgestalteten Alben und 4 Einsteckbüchern mit Blöcken und kompletten Sätzen aus aller Welt. Enthalten sind u.a. die Motive Aktgemälde, Blumen, Schiffe, Tiere, Uniformen und Vögel. Der Hauptteil ist in gestempelter Erhaltung. (K) 6517 1932-2006, Partie mit Blöcken und kompletten Sätzen aus aller 250,00 Welt wie aus dem Abo geliefert. Enthalten sind eine dreibändige ”Albrecht Dürer”-Sammlung, eine ”Hundertwasser”-Sammlung und eine fünfbändige ”Jahr des Kindes”-Sammlung. (K2) 6518 1910-2000 (ca.), Partie in 6 Alben mit den Motiven Blumen, 100,00 Olympiade 1984, Orchideen, Rotes Kreuz und Schiffe. Der Hauptwert liegt nach 1960. (K) 6519 1930-1990 (ca.), Motivpartie in 9 Alben mit u.a. Fischen, 50,00 Komponisten, Rubens, Vögeln und Weihnachten. (K)

Thematik: Arktis & Antarktis / arctic & antarctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6520 ”Alle Welt”: viele hundert Belege ab den ”1950er”-Jahren in einer 150,00 Blechkiste und einem Briefealbum, alles einzeln in Klarsichthüllen und günstig kalkuliert (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 466 Thematik: Arktis & Antarktis / arctic & antarctic

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6521 1960/2010, lot of ca. 150 ANTARCTIC covers from different - countries, also ca. 90 photos and cards with ship motives, expeditions, stations, etc. and ca. 33 covers ARKTIC (K)

Thematik: Druck-Bücher / printing-books

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6522 Lot of 13 large format folders (about 300x400mm each) containing 80,00 in all 20 FAKSIMILES with some 23.5 carat gold plating mostly of MEDIEVAL BOOK ILLUSTRATIONS (also duplicates). Former cost price about 3.500,- Euro. (Corono Verlag) (K)

Thematik: Film-Kino / film-cinema

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6524 1950-1965 (ca.), Sammlung von über 200 verschiedenen 50,00 Filmprogrammen von deutschen und amerikanischen Filmen. Der überwiegende Teil ist von der ”Illustrierten Fim-Bühne” und weist Registraturlochungen auf. (A3)

Thematik: Philatelistentage / philatelic congresses

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6527 1920/1938, interessante Sammlung ”Deutsche Philatelistentage 160,00 in der Tschechoslowakei” mit diversen Sonderstempeln, Sonderkarten, Briefen usw. von allen 19 Veranstaltungen (ohne Prag 1925), zusammen ca. 60 Belege und wenige Briefstücke, alles auf Ausstellungseiten mit genauer Beschreibung, durchgehend in sehr guter Erhaltung, ein schönes, empfehlenswertes Objekt! (A)

Thematik: Postautomation / postal mecanization

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6528 AUTOMATENMARKEN: 1980-98, tadellos postfrische Sammlung 200,00 ATM aus ”Aller Welt” sauber nach Ländern auf Blankoseiten im Binder mit gutem Teil Übersee und diversen kompletten Serien, Mi. 3.000,- € ++ (A)

Thematik: Sehenswürdigkeiten-Freiheitsstatue / sights- statue of liberty

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6533 1975, Equatorial Guinea. United States of America, 200th 80,00 Anniversary. Lot with 300x Gold souvenir sheet showing STATUE

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 467 Thematik: Sehenswürdigkeiten-Freiheitsstatue / sights- statue of liberty

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf OF LIBERTY and 100x Gold souvenir sheet showing MT. RUSHMORE. Mint, NH. (Michel 3.400,- Euro) (K)

Thematik: Sport-Fußball / sport-soccer, football

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6536 2000-2008, postfrische Sammlung in 5 Alben mit Marken aus aller 100,00 Welt wie aus dem Abo geliefert mit u.a. Fußball-Weltmeisterschaft 2002, Fußball-Europameisterschaft 2000 und 2008 sowie diversen anderen Marken mit Fußball-Motiven. (K) 6537 1978-1986, Thematik-Sammlung Fußball in drei Alben, je eines zur 70,00 WM 1978 und 1986 mit postrischen Marken im Vordruck, dazu ein weiteres mit FDCs zur WM 1986, die Erhaltung ist gut. (A3)

Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1827 1871, ”König Franz Josef” im Steindruck. Kleine gestempelte Partie 500,00 mit 10 Stück der 10 Kreuzer in der a Farbe (blau bis grünlichblau) in den Typen 1, 2, 3, 4,5, 6, 8 (2 Stück), 9 und 10, 15 Kreuzer in der a Farbe (braun) in Type 3, 2 Stück der 25 Kreuzer in der a Farbe (violett) und ein Stück in der b Farbe (dunkelviolett). Alle Werte mit Kurzbefund Barabássy mit folgenden Erhaltungen: 4a einwandfrei (6 Stück) und kleine Mängel (4 Stück), 5a kleine Mängel, 6a und b je kleine Mängel. Mi. 4.220,- Euro (M) 1828 1871, ”10 Kr. Steindruck”, farbfrischer wert mit klarer Entwertung, 60,00 tadellos, gepr. Köhler, Mi. 250,-- 1829 1871, ”15 Kr. Steindruck”, farbfrischer Wert mit sauberer 70,00 Entwertung, tadellos, gepr. Brun, Mi. 320,-- 1830 1871, ”25 Kr. Steindruck”, sehr farbfrischer Wert mit klarer 100,00 Entwertung, tadellos, Mi. 400,-- 1831 1883, 2F als Einzelfrankatur auf Drucksache von SUSAK 3.2.83 80,00 (Fiume) nach Zadar in Dalmatien. Nicht häufige Portostufe! Luxus. 1832 1919, ”Sozialrevolutionäre” 45 Filler als großformatiger 400,00 unterzeichneter Entwurf im Format 18,8 x 16 cm (Markenformat 5,8 x 5 cm) mit rotem Markenrahmen und schwarzem Mittelfeld. Ein zeitgeschichtlich und philatelistisch hochinteressantes Objekt der Ungarnphilatelie. (M) 1833 1931,”Besuch des Luftschiffes Graf Zeppelin” 1 und 2 Pengö 120,00 ungezähnt in tadelloser postfrischer Erhaltung. Mi. 700,- Euro 1834 1933, ”Flugpostmarken” komplett auf Flugbrief zur WIPA in Wien mit 90,00 Bestätigungsstempel, sehr gute Erhaltung

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 468 Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1835 1949, Blockausgabe 100 Jahre Kettenbrücke in Budapest als 400,00 großformatiger ungummierter Probedruck mit Attest Glatz, mit Michel nicht gelistet. (M) 1836 1949, 70. Geburtstag Stalins, der komplette Satz 1.200,00 zusammenhängend in Kleinbogen à 9 Marken als seltene Sonderausgabe in postfrischer Erhaltung, Mi. ohne Bewertung, erstrangige Ungarn-Spezialität! (MS) 1837 1967, ”Donau-Konferenz” ungezähnt, der Kleinstwert zu 30 F. 50,00 geringe Druckspur im Gummi, sonst tadellos, Mi. 250,-- 1838 1972, postfrisch, 'Tag der Briefmarke' ohne Mittelzähnung mit 50,00 Randzudruck, unsigniert, tadellos, Mi. 250,- Euro 6218 1871-1946, attractive, mostly cancelled collection starting from 600,00 the earky issues and also later still various better issues, please take a look! (A) #1871-1946, attraktive, überwiegend gestempelte Sammlung Ungarn ab einem spezialisierten Anfangsteil und auch später noch diverse bessere Ausgaben, bitte ansehen! (A) 6219 1871-1972 (ca.), umfangreiche Sammlung Ungarn im Ringbinder, 500,00 in allen Erhaltungen gesammelt und meist in guter Qualität, hoher Michel. (T) 6220 1871-1978, gestempelte Sammlung in drei Abria-Vordruckalben, 250,00 beginnend ab 17 Werten ”Franz Joseph” inkl. Steindrucke, kompletten Ausgaben der Folgezeit, Blocks und auch ein guter Teil ”Back of the book” (A3) 6221 1871-1933, schöne Sammlung Ungarn ab Anfang auf 200,00 selbstgestalteten Seiten, die Erhaltung ist meist gut, hoher Katalogwert. (M) 6222 1871-1955, entzückendes ”sprechendes Behrens Album” mit meist 150,00 gestempeltem Bestand in meist guter Erhaltung, bitte ansehen! (A) 6223 1872-1940, Collection with main strength in 1920-1930s in mint 150,00 condition but containing miniature sheet 2, 4, 5 and 6 in unmounted mint. (M) #1872-1940, Sammlung deren Hauptwert in den 20er-30er Jahren zu finden ist. Block 2,4 und 5-6 sind postfrisch enthalten. (M) 6224 Blocks/Kleinbogen 1934-76, überwiegend postfrische Sammlung 200,00 Blocks ab ”Liszt” in zwei Steckbüchern, dabei auch gute Kleinbogen wie ”Rotes Kreu 1942”, Ungezähnte (inkl. Zusammendruckstreifen) usw. (A2) 6225 1945-78, meist postfrische Sammlung in insgesamt acht Lndner- 500,00 Falzlosalben, dabei auch die gute Blockausgaben ”Roosevelt”, ”Kettenbrücke I bis III”, ”75 Jahre UPU gezähnt”, einige Kleinbogen usw. (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 469 Ungarn

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6226 1945-1995, überwiegend gestempelte überkomplette Sammlung in 90,00 2 Vordruckalben mit einigen geschnittenen Ausgaben und sehr vielen kompletten Sätzen (es fehlen lediglich fünf Blockausgaben), zusätzlich sind noch einige Belege enthalten. (K) 6227 Huge lot in three crowded large boxes, including envelopes, folders 900,00 and boxes with loose stamps, pieces and lots of sheets and parts of sheets, many stamps from the 50ies, F/VF condition. (K3) #Riesenposten in drei rappelvollen, großen Kartons, dabei Tüten, Mappen und Kisten mit losen Marken, Briefstücken und vielen Bogen und Bogenteilen, viel 50er Jahre, die Erhaltung ist etwas unterschiedlich. (K3) 6228 1871, interessante Partie von ca. 90 Werten ”Franz Joseph” inkl. 200,00 Steindrucke, etwas unterschiedliche Erhaltung, dabei Farben und Nuancen (M) 6229 1871-1948, hervorragender Dublettenbestand meist gestempelt im 180,00 64-Seiten-Lagerbuch, ein Muss auf Ihrer Beobachtungsliste. (A) 6230 1874-2006, Dublettenpartie in 10 Alben mit u.a. Blöcken, Dienst- 50,00 und Portomarken sowie etwas Bulgarien und Polen. (K) 6231 1916/2014, u/m accumulation, neatly sorted in glassines/in album, 2.000,00 well sorted throughout. Retail value 25.000,- € (only complete issues included).(ex ”Isar” estate) (K) 6232 1920-1962 (ca.), kleine Partie meist ungebrauchter Werte auf 250,00 Steckseite, dabei ein paar bessere Ausgaben, interessant! (M) 6233 1925-1933, mint lot of dublicated sets, Mi. ca. 1.200,- Euro. (T) 250,00 #1925-1933, Partie ungebrauchter teils duplizierter Satzausgaben, Mi. ca. 1.200,- Euro. (T) 6234 1920-1960 (ca.), kleine Partie meist ungebrauchter Werte auf 100,00 Steckseite, dabei ein paar bessere Ausgaben, interessant! (M) 6235 1957-68, über weite Strecken komplette, tadellos postfrische 1.000,00 Sammlung nur der ungezähnten ”B”-Ausgaben inklusive Blocks im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum bzw. auf Blankoblättern, vielfach Randstücke und mit fast allen guten Ausgaben inklusive Mi.Nr. 2315-16 B, Mi. über 13.000,- € (A) 6236 1872-1950, Partie von über 200 Briefen, Karten und Ganzsachen ab 300,00 der ”Kupferdruckausgabe”, dabei Ansichtskarten, Bildganzsachen, Einschreiben, Paketkarten und Zensuren (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 470 Ungarn - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1839 1869, Österreich, 5 Kreuzer rosa Ganzsachenausschnitt klar 130,00 entwertet mit schönem Zier-K2 ”MOOR” (Ungarn) unbeanstandet gelaufen nach Pest, Gebrauchsspuren/Mängel, Fe. +500.

United States of America | Banknoten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4004 1970 (ca.), 50 Dollars Capitol design print by the Bureau of Printing 150,00 and Engraving on large card measuring 203x152 mm. (T) #1970, (ca.) Rückseite der 50 Dollar Note Capitol in Vorlage des Büros of Printing and Engraving. Seltener Vorlagekarton. (T)

Übersee | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4009 1970-1980, herausragende Partie von über 90 Kursmünzensätzen 1.000,00 aus aller Welt, dabei fünfmal der seltene KMS von der UdSSR 1976, sowie meist KMS der ehemaligen englischen Kolonien wie Barbados, Trinidad & Tobago, Ceylon, Botswana, Tuvalu, Falkland Inseln, Cook Inseln u.v.m. aber auch Japan und etwas Europa, dazu diverse Sonderprägungen, insgesamt mit einem sehr hohen Silberanteil, höchst empfehlenswerte Partie. (K)

Uruguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 460 1856 (5.5.), Entire letter written in Buenos Ayres 2.5.56, sent 150,00 ”VIA DI FREAUVOISI..” and ”MONTEV.” with ship ”Prince” to Montevideo, there british ”MONTEVIDEO MY 5 1852” and red boxed ”COLONIES .. Art...” applied and via London with red transit-cds ”BH 15 JU 1852” and french ”ANGL. CALAIS 10 JUIN 52” to Genova, Italie with red arrival ”19 GIU” 461 1859, Sonnenkopf 180 Centisimos grün mit dünner Wertziffer 100,00 vollrandig geschnitten vom Oberrand als Einzelfrankatur auf Brief nach Montevideo mit blauem Ovalstempel ”ADMon DE CORREOS MONTEVIDEO 14. MARZO 1860” und zusätzlich rotem Einzeilerstempel ”MONTEVIDEO” entwertet. Der Brief weist einige leichte Faltungen und Alterungsspuren auf. 462 1859/63, Two entire letters both with oval date canc. 120,00 ”MONTEVIDEO ... ” in red (1859) and black (1863) sent with red ”LONDON ...”, ”ANGL. AMB. CALAIS ... ” and Paris to Genova (red boxed arrivals) with british tax-box ”G.B. 1F60C” and french ”10” (decimes)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 471 Uruguay

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 463 1864, MONTEVIDEO 2 MARZO, oval cancellation on EL to Bade, 150,00 showing boxed GB/1F60c accountency mark alongside, several transit markings and arrival WIESLOCH 464 1870, 31 Januar, unfrankierter Brief von Montevideo nach Bordeaux 60,00 über französische Schiffslinie Nr. 3 gelaufen und in Frankreich mit 10 Decimen taxiert. Ankunftstempel Bordeaux 28 Februar. 465 1884, definitives 1 C up to 25 C (1 C and 5 C in two colours) nine 120,00 horizontal pairs with red ”SPECIMEN” overprint, all mint NH, 7 C and 25 C from left margin with imprint ”American Bank Note” 466 1921, Airmail 25 c. olive-brown with inverted overprint tied by red 550,00 special flight mark ”CORREO AEREO FLORIDA 25.DE AGOSTO 1925” to registered airmail cover with additional franking to Montevideo with arrival mark, fine, only 100 stamps known, on cover very scarce, certificate Rocha 6484 1895-1987, Dublettenpartie in einem Einsteckbuch mit Material 150,00 von um die Jahrhunderwende bis zur Moderne, darunter fast 120 verschiedene gestempelte Viererblocks vor 1950. (A)

Ukraine

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6217 1918-22, postfrische/ungebrauchte/gestempelte spezialisierte 150,00 Partie auf alten Albenblättern inkl. diverser Aufdruckorte und -typen, Einheiten usw. (M)

Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6243 Reichhaltige alte Sammlung in sieben Vordruckalben bzw. auf 5.000,00 Blankoblättern, nur bis 1980 gesammelt und in allen Kontinenten gut ausgebaut. Der Hauptwert liegt bei den klassischen Ausgaben bis 1900 mit einer Vielzahl guter und sehr guter Werte in allerdings unterschiedlicher Erhaltung. Dabei Amerika quer durch den Kontinent mit besseren Ländersammlungen inklusive der Karibik, Mexiko und Canada mit den Britischen Kronkolonien. Afrika mit einem sehr schönen Teil Britische Kolonien in Südafrika, dabei ”Kap der guten Hoffnung” mit alleine über 30 ”Kap-Dreiecken” und alle Wertstufen mehrfach vertreten. Asien mit insbesondere Hongkong, Indien ab Mi.Nr. 4-7 teils mehrfach und Malaysia inklusive der Malaiischen Staaten, Nordborneo und Labuan. Ozeanien gefällt mit einem reichhaltigen Teil der Britischen Kolonien in Australien sowie auch Australien mit besseren Werten und Sätzen. Insgesamt ein interessantes Objekt welches auch etliche Besonderheiten enthält (u.a. diverse Ausgaben mit Aufdruck oder Lochung ”SPECIMEN”)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 472 Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf und für das sich ein riesiger Katalogwert errechnet. Bitte ansehen! (K) 6244 1860-1928 (approx.), well preserved ”Schaubeks permanent album” 1.000,00 with gold stamping, 37th edition large issue anno 1916, as it is rarely offered today, including only Asia and Africa, therein a cultivated, high-quality MH/FU collection with many better, many French and English colonies with a very appealing part of Thailand used, worthy of note here is that many areas are well represented, an album that would like to be completed by you. (K) #1860-1928 (ca.), gut erhaltenes ”Schaubeks Permanentalbum” mit Goldprägung 37. Auflage große Ausgabe anno 1916, wie es heute nur noch selten angeboten wird, enthalten sind nur die Teile Asien und Afrika, darin eine gepflegte, hochwertige Sammlung in beiden Erhaltungen mit etlichen besseren Werten, viel französische und englische Kolonien mit einem sehr ansprechenden Teil Thailand gestempelt, hervorhebenswert ist hier, dass sehr viele Gebiete gut repräsentiert sind, ein Album, das von Ihnen komplettiert werden möchte. (K) 6245 1850-1920 (ca.), alte Schaubek-Schwarte mit reichlich Inhalt 500,00 aus Asien, Afrika, Südamerika und Australien in gewohnt etwas unterschiedlicher Erhaltung, sicherlich FUNDGRUBE für den Kenner, unbedingt ansehen! (A) 6246 1880-2000 (ca.), gestempelte Sammlung in 3 Alben mit vielen 350,00 verschiedenen Staaten bzw. Kolonien in Afrika, Amerika und Asien. (A3) 6247 Sammlung von vielen hundert Werten nur bis ca. 1930 quer durch 250,00 alle Erdteile auf selbstgestalteten Seiten im schwergewichtigen Folianten, beginnend mit einem guten Teil USA und vielen besseren Werten, die Erhaltung ist stark unterschiedlich, der Katalogwert sehr hoch (A) 6248 1880-1960 (ca.), ungebrauchte und gestempelte Sammlung auf 200,00 Blankoseiten in 2 Alben mit u.a. vielen verschiedenen Staaten bzw. Kolonien in Asien und Amerika sowie mit etwas Osteuropa. (A2) 6249 Partie meist besserer Werte und Sätze alt bis neu auf Steckkarten, 200,00 hoher Katalogwert (T) 6250 1870-1930, kleine Partie Übersee auf Steckseiten, dabei ein 150,00 netter Teil USA, Britische Kolonien und Ceylon, im Anhang GS- Ausschnitte verschiedener südamerikanischer Staaten. (M) 6251 Partie auf Steckkarten von vielen hundert Stück alt bis neu, 150,00 überwiegend Länder der Gebiete Asien und Ozeanien (K) 6252 AFRIKA und AMERIKA: 1850-1915, ungebrauchte und gestempelte 150,00 Sammlung im alten ”Schaubek Permanent”-Vordruckalbum mit noch vielen hundert Werten (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 473 Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6253 1870-1970 (ca.), Dublettenpartie in 3 Einsteckbüchern mit u.a. 100,00 Niederländisch-Indien, Surinam und Süd-Vietnam. (A3) 6254 1870-1940 (ca.), Partie von über 300 Werten auf Steckkarten 100,00 mit u.a. Äthiopien, Labuan, Nordborneo und USA, interessante Mischung. (T) 6255 1880-1980 (ca.), gestempelte Partie in 8 Alben mit Dubletten von 100,00 vielen verschiedenen Staaten in Afrika, Amerika und Asien. (K) 6256 1893-1993, mint and used lot in eight albums including a partial 100,00 collection Australia with many modern MNH stamps and a partial collection USA, furthermore some dublicates issues of Europe. (K) #1893-1993, postfrische und gestempelte Partie in 8 Alben mit einer Teilsammlung von Australien mit sehr viel modernem postfrischem Material und einer USA-Teilsammlung sowie einigen Dubletten von Westeuropa. (K) 6257 1900-2012, Dublettenpartie in diversen losen Pergamintüten deren 60,00 Schwerpunkt bei dem modernem postfrischen Material nach 1970 liegt. Enthalten ist u.a. Asien, Britisches Commonwealth und Ozeanien. (K) 6258 1884-2004, Partie von über 800 Belegen aus vielen verschiedenen 300,00 Staaten in Afrika, Amerika und Asien. Enthalten sind u.a. Ansichtskarten, Bedarf, FDC, Ganzsachen, Luftpost, Sonderbelege und Zensurpost. Neben einer Fülle von modernem Material sind auch etliche interessante ältere Stücke enthalten. (K) 6259 1865-1970, interessante Partie von ca. 140 Briefen, Karten und 200,00 Ganzsachen quer durch alle Kontinente, dabei Luftpost, Schiffspost, dekorative Firmenumschläge, postalische Vermerke, Retourbelege, Zensur usw., FUNDGRUBE (K) 6260 1900-2011, Partie von ca. 750 Belegen in 9 Alben mit u.a. 150,00 Indien, Nigeria, Philippinen und vielen verschiedenen Staaten in Afrika, Amerika und Asien. Enthalten sind u.a. Ansichtskarten, Einschreiben, FDC, Ganzsachen und Luftpost. Der Hauptteil besteht aus Bedarfspost. (K)

Vietnam-Nord (1945-1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 199 1953, 100 D and 500 D ”increase production” on illustraded 180,00 envelope sent from ”HA-NOI 4.11.57” to Hong-Kong with b/s arrival 8.11.57 200 1954, Vietnam-China-Sowjetunion friendship 50 D, agrar reform 20 240,00 D and increase production 500 D brown on airmail-letter sent from ”HA-NOI 9-3 56” to Karl-Marx-City (today Chemnitz), East Germany.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 474 Vietnam-Nord (1945-1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 201 1954, Vietnam-China-Sowjetunion friendship 100 D (some glue 240,00 traces) and railway-line Hanoi/Muc-Nam-Quan 500 D red-brown on airmail-letter sent from ”HA-NOI 20.6.56” to Karl-Marx-City (today Chemnitz), East Germany. 202 1954, Airmail-envelope with 4x Dien-Bien-Phu 150 D imperforated 400,00 (pair and two single stamps) sent from ”HA-NOI 22.1.57” to Berlin, East Germany. 203 1955, Agrar-reform 4x 5 D green, 50 D rose and Railway-line Hanoi/ 180,00 Nuc-Nam-Quan 500 D brown on airmail letter sent from ”HA-NOI 12-3 1955” to Berlin, East Germany. 204 1955 Agrar-reform 20 D two different shades, one with yellow barr- 300,00 overprint(?) dito 50 D, Dien-Bien-Phu 10 D perforated ant opair of 100 D ”increase-production” on envelope sent from ”HA-NOI 15-2 55” to Dresden, East Germany. 205 1956, Railway-line Hanoi/Muc-Nam-Quan 100 D and 500 D on 240,00 airmail-letter sent from ”HA-NOI 4-7 1956” to Karl-Marx-City (today Chemnitz), East Germany. 206 1956, Vietnam-Nord Railway-line Hanoi/Nuc-Nam-Quan 100 D blue 650,00 and embankment-dam 300 D on airmail-envelope with additorial a pair of Vietnam 1946 Ho-Chi-Minh 4 H+6H blue sent from ”HAI- PONH 16.12.56” to Hongkong, an extremly rare envelope bearing mixed franking! 207 1956, Railway-line Hanoi/Muc-Nam-Quan 300 D vertical pair on 240,00 airmail-letter sent from ”HA-NOI 24-8 1956” to Karl-Marx-City (today Chemnitz), East Germany. 208 1956, Mac-Thi-Buoi 1000 D rose/lilac, embankment-dam 300 D perf. 240,00 11½ and Dien-Bien-Phu 50 D perforated on airmail-letter (left side little reduced) sent from ”HA-NOI 14-5 57” to Berlin, East Germany. 209 1956, 100 D, 200 d and 300 D Restauration of Bai-Thuong 180,00 embankment-dam with perf. 11½ complete set on illustrated cover cancelled ”HANOI 20.9.57” 210 1954, Prince Bao Long 40 C, 70 C and 80 C on illustrated First Day 130,00 Cover ”HANOI 15-6 1954” 6505 1954/2010. (+ Socialist Republic from 1975 on). Dealer's storage, 400,00 mint, NH, used, many imperforate series, stored in pergamin bags. (Michel about 5.000,- Euro) (K)

Vietnam-Nord - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 211 1955/1956, two issues: 1955 overprints and 1956 Army Heroes, 70,00 unused no gum as issued.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 475 Vietnam-Nord - Dienstmarken

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 212 1956, Peoples-Army-Hero Cu-Chin-Lan 20 D to 3000 D in seven 130,00 mint blocks of four, issued without gum, very rare items in superb condition, Michel: 1.000,- 213 1956, ”Helden der Volksarmee”-Dienstmarken 7 Werte komplett in 50,00 tadelloser ungebrauchter Erhaltung ohne Gummi. Michel 250,- Euro

Vietnam-Süd (1951-1975)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 214 1952, Red Cross 1$50, complete booklet unmounted mint, 80,00 containing 20 stamps (most of the booklets offered in trade contain only 10 stamps!), Mi. 200 Euro+ 215 1955, Arrival of Evacuated 0,70 - 100 $, six stamps on two single 400,00 die proofs/Epreuves de Luxe /Ministerblocks in normal colours, produced without gum.

Victoria

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 229 1854, Victoria registered stamp on cover front with strike 120,00 ”64” Blackwood to Benigo (inland), stamp is touched. #1854, Briefvorderseite mit Einschreibemarke von Victoria und Stempelabdruck ”64” von Blackwood nach Benigo(Inland), Marke ist unten angeschnitten. 230 1880/1890 (ca.), FRANK STAMPS: three different OHMS 70,00 postcards with blue handstamped 'MINISTER OF LANDS AND AGRICULTURE' and black printed 'MINISTER OF LANDS AND SURVEY' MINES' and 'SOLICITOR GENERAL', fine unused trio! 231 1898/1899, FRANK STAMPS: OHMS postcard with black 60,00 'MINISTER OF MINES' used from Melbourne (15.4.98) to Stawell and OHMS envelope with blue 'ROYAL MINT MELBOURNE' used within Melbourne (22.11.99), attractive pair

Vatikan

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1840 1933, 5 C.-20 Lire + express stamps, VF MNH set Mi. 400,- Euros. 100,00 #1933, 5 C.-20 Lire + Eilmarken, tadellos postfrischer Satz Mi. 400,- Euro. 6237 1850-1965 (ca.), schöner, leicht duplizierter Bestand Vatikan im 180,00 Steckbuch ab einer Seite mit den altitalienische Ausgaben des Kirchenstaates, dazu noch anfänglich ein kleiner Bestand frühe CEPT-Marken mit einigen besserern Ausgaben, die Erhaltung ist meist gut, empfehlenserte Partie! (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 476 Vereinte Nationen - Genf

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1841 1991. Imperforate pane of 12 + 12 se-tenant labels for the 90c value 220,00 of the ”Human Rights” issue showing Article 16 (French, German or English) and the Jan van Eyck painting ”The Marriage”. Mint, NH. One small corner crease. (T) 1842 1993. Imperforate pane of 12 + 12 se-tenant labels for the 90c value 220,00 of the ”Human Rights” issue showing Article 28 (French, German or English) and the Rene Magritte painting ”Voice of Space”. Mint, NH. One security fingerprint on the reverse. (T) 1843 1994. Imperforate progressive proof (10 phases) in corner blocks of 220,00 4 for the Year of the Family series showing Parents teaching child to walk. With UNO emblem in top margin. Mint, NH. In all 40 stamps. 1844 1994. Imperforate cross gutter block of 4 blocks of 4 for the 60c value 220,00 of the definitives issue showing ”Palais des Nations, Geneva”. UNO emblems and inscriptions in the gutters. Both the gutters folded. Mint, NH. In all 16 imperforate stamps. (T) 1845 1994. Imperforate cross gutter block of 4 blocks of 4 for the 80c value 220,00 of the definitives issue showing ”Creation of the World” - tapestry (detail) by Oili Maki. Both the gutters folded. UNO emblems in gutter. Mint, NH. In all 16 imperforate stamps. (T) 1846 1994. Imperforate progressive proof (6 phases) in corner blocks 180,00 of 4 for the 80c value of the issue ”Population and Development” showing ”People on vacation crossing bridge”. UNO emblem and color indications in margin. Mint, NH. In all 24 stamps. 1847 1995. Lot of 3 times imperforate progressive proof (5 phases) in 220,00 horizontal gutter pairs for the 80c value of the ”Youth Year” issue showing ”Farmer on tractor and fields at harvest time”. Mint, NH. In all 3 times 10 stamps. (T) 1848 1997. Imperforate cross gutter block of 4 blocks of 4 for the 1.10fr 220,00 value of the definitives issue showing a fresco (detail) by the Italian painter Massimo Campigli. UNO emblems in gutter. Mint, NH. In all 16 imperforate stamps. 1849 1997, UNO Geneva. Imperforate progressive proof (10 phases) in 200,00 corner blocks of 4 for the 45c value of the ”World Heritage” issue showing ”Head of a single terracotta warrior”. Extra wide margins with UNO emblems and color bars. Mint, NH. In all 40 stamps.

Vatikan | Euromünzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4010 2007/2008 die seltenen 2-Euro-Münzen je zweimal (also zweimal 200,00 2007 und zweimal 2008) in den originalen Klappfoldern, dazu noch ein Schwung Silbermünzen /-medaillen ab einem Maria-Theresia- Thaler, meist sehr gute Erhaltung, empfehlenswert! (K)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 477 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4026 Orden/Ehrenzeichen, Mutterkreuz in Gold in tadelloser Erhaltung 70,00 mit noch vorhandenem Ordensband und in der Originalschatulle. Das Mutterkreuz hat rückseitig die Gravur 16.Dezember 1938. (K) 4027 Orden/Ehrenzeichen: 1944, Ehrenplakette der Luftwaffe 250,00 ”Für besondere Leistungen im Südostraum” mit der Unterschrifttype ”General und Befehlshaber” mit rückseitigem Herstellervermerk ”BREHMER MARKNEU-KIRCHEN” in tadelloser Erhaltung in der Originalschatulle. Zusätzlich sind noch die Originalverleihungsurkunde in sehr guter Erhaltung, ein Soldbuch der Luftwaffe des Feldwebels (Flieger) welchem die Plakette verliehen wurde in der üblichen stark gebrauchten Erhaltung sowie je eine Verleihungsurkunde für die ”Goldkordel” und für das ”Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern” enthalten. (K) 4028 1891, Goldene Herren Savonette Taschenuhr. Hergestellt von 1.450,00 Dürrstein & Co Schweiz Werk Nummer 18662, aufsührliches Zertifikat Guido Schumann Luckenwalde. (M) 4029 UHREN: hübsche Damenuhr von PRIOSA ”17 jewels”, erworben 120,00 1949, 585er Gold, voll funktionsfähig, wenig getragen in guter Erhaltung. (T) 4501 Los 4501, Spur 1; Posten bestehend aus allem was dem Sammler 1.500,00 Freude machte, so auch ein großer Lastwagen. Im einzelnen 2 Lokomotiven, 5 Wagen und eine Güterzugzusammenstellung, sowie der Lastwagen. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 58401, 55981, 58011, 58021, 55561, 1993, 58111, 58092, 58101 (K3) 4502 Los 4502; Posten bestehend aus Modellen der verschiedenen 2.500,00 Amerikanischen Eisenbahngesellschaften. Eine Unmenge rollendes Material ist hier vorhanden, auch wurde auf die Zusammenstellung grösserer Zugeinheiten Wert gelegt. Stunden Spass sind hier in diesem Lot. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 47741, 37610, 49610, 4060(2), 3060, 37611, 3181, 4181, 4063(2), 37490, 49611, 37970, 37973, 45801, 45648, 45647, 4862, 45580, 45652, 45651, 45650, 43602(2), 43601(2), 3462, 3362, 3349, 45703, 43614(2), 43603(2), 43604, 37621, 37622, 37623, 45704, 45711, 45702, 45705, 4773, 4774, 4775, 4776, 4777, 47899, 47785, 45101, 45800, 4858, 4859(2), 4861, 4857, 4860, 45690, 45680, 46802, 46801(2), 37990, 43600, 4863, 26600, 45646, 29848. (K5) 4503 Los 4503; Hier werden Reiseträume wahr. Das Lot enthält die 2.000,00 TEE und ICE Zugeinheiten, die die Firma Märklin seinerzeit im Sortiment hatte. Hier finden Sie auch viele Ergänzungseinheiten. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 43733, 43732, 43737, 43703, 43713, 43712, 37712, 39711, 37780, 43717, 43722, 40712, 43723, 43727, 43707, 43747, 43702, 37605(2), 39710, 41771,39700, 43115, 37783, 37781, 26750 (K2)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 478 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4504 Los 4504; Die Güterwagen der verschiedenen Epochen deutscher 2.000,00 Eisenbahn sind in diesem Lot vereint, auch hier wurde realitätsnah gekauft und manches vielfach, so dass von manchen Typen lange Wagenreihen in Züge zusammengestellt wurden. Da manches Pack eine Rangierlok enthielt, sind auch einige Lokomotiven hier enthalten. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 4478, 48450, 46751, 43471, 28703, 28453, 46321, 48290 (5), 46623, 47903(4), 45102, 47902, 48250, 46283, 40480, 46600 (2), 46623, 48666(2), 47444(4), 46802, 46247, 49961, 18820, 46290, 46573, 46245(2), 46262, 48785, 47702, 47673, 48942, 46828, 48946, 46821, 46073, 28972, 48270, 26504, 47901, 46829, 46823, 46762, 46194, 46283, 46030, 28631, 48046(2), 48803, 48045, 2001, 48100,47718(2), 47717(3), 1991, 46036, 46949(2), 47715(3), 48662(3), 46843(3), 2000, 46281, 46843, 48943, 48483, 46010(3), 47191(5), 48102(4), 46282, 46948(2), 4474(4), 48101(4), 48400, 48852, 48785(2), 46601, 4335, 47673(3), 4479, 48100(2), 46949(2), 46280(4), 48282, 46601(2), 46157, 46931(3), 48052(3), 47403(3), 4424(4), 46119, 4212, 48759(4), 4721, 4432, 26531, 26831, 47888(2), 46283, 47741, 37090, 48667, 46802, 46762, 48666, 46600, 47442, 46823, 48668, 46140, 48042, 48040, 48451, 46824, 47906, 48043, 47897, 47904, 28456, 26960, 26508, 49950, 26506. (K8) 4505 Los 4505; Die Personenwagen Deutschlands finden sich in diesem 2.500,00 Lot wieder, Nahverkehr, Fernverkehr, Triebwagen etc. Auch hier sind viele Lokomotiven enthalten, ebenso ein Beobachtungswagen. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 41772, 34761, 42169, 42757, 26455, 26509, 42751, 42754(2), 43229, 4228, 26610, 37762, 37265, 43208(2), 4397, 43258, 42752, 43352, 43973, 43982(2), 42942, 49951, 49962, 49960, 49981, 42932, 43301, 42973, 43530, 42131(2), 42101(2), 42141(2), 42385, 43981, 4214(2), 42142(2), 4200, 4201, 4202, 4203, 4211, 4212, 4229, 49940, 43108, 42990, 42991, 42996, 42941, 41071(3), 42892, 26507, 41351, 41361, 43109, 43266, 43584, 43585(2), 43586, 43581, 43582, 43583, 4207. (K4) 4506 Los 4506; Beobachtungswagen, wer gerne seine Eisenbahnwelt 300,00 aus dem Auge des Passagiers erleben will braucht diesen Wagen, der mit eingebauter Kamera Bilder auf seinen PC überträgt. Im Lot enthalten ist die Märklin Artikelnummer: 49941 (K) 4507 Los 4507; Unverzichtbar für jeden Eisenbahner sind Signale, 1.500,00 Transformatoren, Stellpulte und vieles mehr. Beim Neukauf ein vielfaches des Ausrufs. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 7286, 29185, 6083(2), 6084, 6089, 60904(2), 60901, 7687, 6088, 6039, 6038, 76395(3), 76397(3), 76393(3), 76394(3), 76383(2), 76391(3), 76371(2), 76372(2), 7188, 7042, 7240, 7241, 7239(2), 7039(4), 72441, 60830, 60840, 60880, 7272, 7273, 7274(2), 7040, 7041, 6647, 73161, 7038, 7036, 74460(6),

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 479 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 7242, 7239, 7040, 7240, 7241, 7041, 60652, 60401, 6021(5), 6017, 60052, 6036, 6043(3), 6040(4), 6002(2). (K3) 4508 Los 4508; Die Elektrolokomotiven Deutschlands sind in diesem Lot 2.500,00 untergebracht. Insgesamt 37 Stück warten hier auf Sie. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 37475, 37292, 37432, 37401, 39190, 39601, 34375, 37233, 37750, 37440, 39350, 39353, 3448(2), 39351, 37661, 37538, 39579, 39830, 37060, 39573, 39221, 3368, 3683, 37537, 39581, 37561, 37476, 37477, 37396, 39833, 39356, 39223, 37291, 37562, 37430, 39604. (K2) 4509 Los 4509; Die Dampflokomotiven Deutschlands sind in diesem Lot 3.500,00 untergebracht. Insgesamt 50 Stück warten hier auf Ihre Gebote. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 37882, 37880, 37551, 37840, 37021, 37450, 37080, 37911, 37002, 37841, 37184, 33005, 37058, 37102, 37885, 36473, 34132, 37972, 37971, 3419, 37095, 3387, 36861, 37962(3), 37030, 37059, 37073, 37961, 3098, 37250, 37135, 37072, 37971, 37132, 34251, 37251, 37113, 37185, 37192, 37550, 37914, 37884(2), 39160, 39103, 37963, 37190, 37171. (K2) 4510 Los 4510; Die Diesellokomotiven Deutschlands sind in diesem Lot 1.400,00 untergebracht. Insgesamt 18 Stück warten hier auf Ihre Gebote. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 37770, 26510, 37282(2), 34282, 34232, 34261, 37803, 37203, 37365, 37650, 37210, 39821, 37646, 33645, 30881, 3079, 3382. (K) 4511 Los 4511; Wagen und Lokomotiven aller Gattungen aus den 1.400,00 Niederlande und aus Belgien kommen mit diesem Los zum Verkauf. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 43539(2), 37231, 34664, 48447, 48448(4), 26530, 48541(6), 46553(4), 37892, 37262, 37641. (K) 4512 Los 4512; Das Los Schweiz kommt hier zum Verkauf, dabei 1.400,00 Wagen und Lokomotiven aller Gattungen. Selbstverständlich auch mit Krokodil, je einmal Digital und Analog. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 94131, 39361, 3556, 37593, 33591, 37366, 39603, 39605, 39608, 42383, 42384, 42167, 39607, 3460, 40300, 39561, 3786, 34345, 39602, 3125, 33865. (K) 4513 Los 4513; Modelle der SNCF aus Frankreich kommen hier zum 350,00 Verkauf, dabei Wagen und Lokomotiven aller Gattungen. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 34131, 37330, 37743, 3414, 46532(4), 46762, 46761(3). (K) 4514 Los 4514; Das Los Österreich und Skandinavien beinhaltet nicht 1.600,00 nur diese Länder sondern auch alles andere wo nicht genügend Volumen vorhanden war um Länderpartien zusammenzustellen, dabei Wagen und Lokomotiven aller Gattungen. Im Lot enthalten sind die Märklin Artikelnummern: 28524, 26727, 37668, 33789, 42702(2), 46248, 3174, 3067, 37647, 39222, 39355, 39358, 3319,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 480 Varia (im Briefmarkenkatalog)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 28971, 39606, 37331, 39357, 37159, 37131, 37521, 3314, 37172, 37481, 37553, 37557, 3447. (K2) 4520 Los 4520 Märklin Blecheisenbahnspiezeug, ca. 30er Jahre Zug und 420,00 Schienen im lädierten Originalkarton, attraktiv und ein Andenken an die Zeit vor Strom, Hast und Eile. (K) 4521 Los 4521; Bing Blecheisenbahnspiezeug, ca 30er Jahre, eine 450,00 Lokomotive mit zwei Güterwagen und drei Personenwagen. Insgesamt gute Erhaltung. (K)

Venezuela

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 467 1859-62, 1/2 R. olive-yellow tied by blue ”O” on folded envelope from 200,00 Puerto-Cabello addressed to Valencia, two file folds, tiny gum spots, fine and scarce, expertised Calves 468 1871, France/French Colonies Mixed Franking from Venezuela, 550,00 Seige of Paris, 10c bistre on rose (55), very fine pair, used with pair of French Colonies 1871 40c orange (14) (file fold), margins all round, otherwise very fine, all tied by anchor in lozenge and indistinct blue c.d.s. on folded letter to Spain datelined Carupano 18 Mars 1876 bearing Paq. Fr. No. 4 3 AVRIL 76 c.d.s. and blue 1p20 handstamp, on reverse blue SANTANDER (Spain) 18 APR 76 receiver. 6485 1859-1988 (ca.), anfangs ungebrauchte/gestempelte Sammlung 350,00 im alten Vordruckalbum aus dem Heimatland der Marken. Dabei ein netter Teil Klassik, ”Bolivar”-Freimarken, ”Todestag General Miranda” mehrfach, komplette Ausgaben der Serie ”Wappen” 1950-53 usw. Ferner die Jahre ab 1955 überwiegend postfrisch/ ungebraucht und gestempelt in weiteren drei Vordruckalben, über weite Strecken auch komplett, zwei Steckbücher mit Dubletten (oft auch postfrisch) sowie zwei Alben mit meist FDC's. (K) 6486 1859-1961, Partie auf Stecktafeln mit u.a. besseren Klassikwerten, 300,00 Aufdruckwerten, einigen Mikroschriftaufdrucken und diversen hohen Wertstufen. (T) 6487 1859-1983, reichhaltige gestempelt Sammlung im Steckbuch und 200,00 bereits gut ausgebaut ab der Klassik mit im Anhang Dienst- und Escuelamarken, empfehlenswerte Sammlung mit hohem Katalogwert (A)

Venezuela - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 469 1867, letter from La Guaira to Como, Italy bearing 2 reales yellow 200,00 green Robert Todd maritime mail stamp (Blanco Locales No.25) tied by CORREOS LA GUAIRA double ring (without date) and showing

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 481 Venezuela - Schiffspost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf GB/1F60c accountancy mark alongside, tax mark ”10” and French entry mark. Full contents. Some stains in cover and according to Dr. Heister photo certificate some repairs in stamp and cover. Very attractive letter of this popular maritime mail issue!

Vereinigte Staaten von Amerika - Postmasters Provisionals (1845/47)

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 473 1845, New York Proof on India paper, very fine item. No gum as 150,00 issued. #1845, New York Probedruck auf India Papier, sehr schönes Stück ohne Gummi, wie verausgabt.

Vereinigte Staaten von Amerika - Stampless Covers

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 474 1847, folded letter from Poquetonock (New London, dated June 140,00 9th.) with handwritten endorsement ”pr. Steamer” via ”NEW YORK 5 cts. 15.JUN.” and Great Britain with clear ”LIVERPOOL AMERICA JU.28.1847” to Dublin with arrival mark, tiny spots/faults

Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 475 1879, seltener Taxstempel '11.OCT - DUE 10 CENTS' in später 70,00 Verwendung neben Ekr. KJÖBENHAVN 23/9 und handschriftlich 1879 sowie Taxstempel auf Brief nach Colfax in guter Erhaltung 476 1886-1907, three covers with 2c. brown Washington frankings and 90,00 attractive cancellations from Dublin / Ohio, Sacramento and Yonkers NY, tiny border crease, fine trio 477 1893, Mi. Nr. 83, ”50 Cent Columbus” ungebraucht mit 100,00 Originagummierung und Falzrest, farbfrisch und recht gut zentriert, Fotoattest Caffaz, Mi. 500,- Euro 478 1895, Immens dekorativer, geschichtsträchtiger Brief des 80,00 Einwanderungsbüros Emil Kohn aus Alabama an die Polizeidirektion in Schwerin. Diverse Durchgangsstempel. 479 1904-09, Two postcards, one with violet fancy cancel ”KICKING 70,00 MULE” to Malta and one with cigarettes revenue stamp to Vienna, some border faults, fine pair 480 1904, Louisiana-Exhibition in St. Louis 1 C to 10 C, complete set 70,00 mint LH, very fine, Mi. 380,- 481 1930, ”Zeppelin” complete on three roundflight cards/letter (Sieger 400,00 no. 64 A-C) very fine condition, Sieger 1,925.- Euros. #1930, ”Zeppelin” komplett auf drei Rundfahrtbelegen (Sieger Nr. 64 A-C) in sehr guter Erhaltung, Sieger 1925,-- Euro.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 482 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6489 1851-2004, both used and mint/mint never hinged MNH collection 500,00 housed in seven albums started with a good classic part including Mi.Nr. 6, Mi.Nr. 11-12, Mi.Nr. 16-23, Mi.Nr. 26-33, Mi.Nr. 36-48 and Mi.Nr. 61-71, ”Columbus” and ”Omaha” each up to ”50 Cents”, ”Panamerica” and ”Louisiana” cpl., better airmail incl. Mi.Nr. 248-50, Mi.Nr. 286-88 and ”Zeppelin 1933”. From 1960 more than complete including many booklets, souvenirsheets including not issued ”Legends of the West” (Mi.Nr. I) and self-adhesive. One album containig postal stationeries. Very high catalogue- and facevalue! (K2) #151-2004, doppelt postfrisch/ungebraucht und gestempelt geführte Sammlung in sieben Alben (davon eines mit Ganzsachen), beginnend mit einem guten Klassikteil ab Mi.Nr. 4 mit u.a Mi.Nr. 6, Mi.Nr. 11-12, Mi.Nr. 16-23, Mi.Nr. 26-33, Mi.Nr. 36-48 und Mi.Nr. 61-71, ”Columbus” und ”Omaha” jeweils bis ”50 Cent”, ”Panamerikanische” (Mi.Nr. 132-37) und ”Louisiana Ausstellung” (Mi.Nr. 154-58) jeweils komplett, gute Flug- und Zeppelinpost mit Mi.Nr. 248-50, Mi.Nr. 286-88 und Mi.Nr. 358 ”Zeppelin 1933”, ab 1960 dann überkomplett tadellos postfrisch mit zusätzlich einer Vielzahl Markenheftchen, Zusammendruckbogen inklusive der unverausgabten Mi.Nr. I ”Legends of the West” und selbstklebenden Marken. Sehr hoher Katalog- und Nominalwert! (K2) 6490 1851-1966, nice old collection with some better early values incl. 400,00 postage and official stamps in collectors album, e.g. inlcuding a very nice No. 6, low start price. (A) #1851-1966, schöne Sammlung mit einigen besseren frühen Werten inkl. Porto- und Dienstmarken im Leuchtturm Vordruckalbum, dabei z.B. eine besonders schöne Nr. 6, günstig angesetzt. (A) 6491 1851-1972, nice collection in an illustrated album from a few values 250,00 of the Confederate States, as well some better pieces of the early years, mostly in F/VF condition, please have a look. (A) #1851-1972, schöne Sammlung im Vordruckalbum ab ein paar Werten der Konföderierten Staaten, dabei ein paar bessere Stücke der frühen Jahre, die Qualität ist etwas unterschiedlich, bitte ansehen. (A) 6492 1847-2001, beachtenswerter Bestand ab Mi.Nr. 1 auf Stecktafeln mit 1.000,00 u.a. vielen guten Klassikwerten, diversen hohen Wertstufen, einigen Untertypen und einer Fülle von besseren Ausgaben. Die Erhaltung ist wie üblich etwas unterschiedlich. Eine ausführliche Besichtigung ist unbedingt anzuraten. (K) 6493 1870-1990 (ca.), umfangreicher Bestand in insgesamt 10 Alben 500,00 mit Teil-/Sammlungen, Dubletten und Belegen. Dabei auch viele ältere Ausgaben/werte, bessere wie Mi. 358 postfrisch, postgültige Nominale inkl. Wertstufen bis zu USD 9,75 usw. (K2) 6494 1861-1930, small lot better items on stock cards, mixed quality (T) 100,00 #1861-1930, kleine Partie meist besserer Werte auf Stecktafeln, unterschiedliche Erhaltung, hoher Katalogwert (T) Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 483 Vereinigte Staaten von Amerika

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6495 1870-2000 (ca.), Partie mit tausenden von gestempelten Dubletten 50,00 in 14 Alben mit u.a. etwas älterem Material, einer Fülle von Sondermarken und sehr vielen Dauerserien. Zusätzlich ist noch etwas postfrisches Material enthalten. (K2) 6496 1920-1940 (approximately), huge bag of about 17.500 loose US 200,00 pre cancellations, further two albums with another nearly 2.000 copies and two referring catalogues, rarely seen in this quantity. (K) #1920-1940 (ca.), Riesenbestand von ca. 17.500 losen US- Vorausentwertungen, dazu zwei Vordruckalben mit weiteren knapp 2.000 Stück sowie zwei dazugehörige amerikanische Kataloge, in dieser Fülle selten angeboten, sicherlich FUNDGRUBE für den Spezialisten. (K) 6497 1970-90 (ca.), meist postfrische Partie in Alben des ”US Postal 150,00 Service” inkl. Bogenmaterial wie ”Legends of west” - Erstauflage aber auch eine nette Sammlung Panama-Kanalzone (K) 6498 1958-2015, Partie in diversen Abotüten mit u.a. Blöcken, 60,00 FDC, Kleinbogen und Markenheftchen sowie einigen Dollar an postgültiger Nominale. Der Hauptwert liegt nach 2000. (K) 6499 1853-1940, interessante Sammlung von ca. 240 Briefen, Karten und 500,00 Ganzsachen. Dabei viele Besonderheiten, Flugpost, Einschreiben, Stempel, Zensuren, Post von Hawaii usw. Auch 22 gebrauchte Wechsel, davon 20 mit ”Revenue”-Marken frankiert und ein Katastrophenpostbrief 1917 der ”S.S. NORWEGIAN” vor Irland gesunken (A) 6500 1864-1960, Sammlung von ca. 180 Briefen und einigen 350,00 Ansichtskarten und Ganzsachen, dabei viel Auslandspost mit Schiffs- und Flugpost, Zensuren, Nachportomarken, Retour usw. (A)

Vereinigte Staaten von Amerika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 482 1853, Stationery envelope Washington 3 C red on yellow-buff 250,00 (b/s minimal seal-part missing) sent from ”..RRESTON S(outh C(arolina) SEP 26” and ”PAID” with red cds: ”NEW YORK OCT 1 AM. PACKET”, british ”BH OCT 13 1853”, black ”ANGLETERRE PAR OSTENDE 14 OCT” and red arrival ”MONS 14 OCT 1885”, taxed ”U.S.Prt” and m/s ”2/” and belgian boxed ”DEBOURS ETRANGERES ...” 483 1860 (c.), 3c. black ”Post Office Entire”, very fine used from 100,00 WYTHEVILLE to Richmond with arrival pmk on backside. 6501 1870-1950, Sammlung von 90 ungebrauchten und 67 gebrauchten 250,00 Ganzsachenkarten, Kartenbriefen und Umschlägen mit gutem Teil Auslandspost und auch Dienstumschlägen, dabei auch drei Karten

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 484 Vereinigte Staaten von Amerika - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Columbus Exhibition 1893” (eine gebraucht) sowie zwei frühe lithographierte Bildpostkarten gebraucht aus 1898 (A)

Vereinigte Staaten von Amerika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 484 BROWNIES / GNOMES violet fancy cancel + b/s ”NARBERTH 70,00 PA MAY 17 1927” on colourfull franked registered envelope used locally. 485 BUG fancy cancel + b/s ”BUG SEP 14 1930” on colourfull franked 70,00 registered envelope sent to Genesee Dept. with arrival on back. 486 CIRCLE (negativ) fancy cancel + duplex ”SHARON FEB 29 1928” 70,00 on 2 Cent franked envelope sent to Washington. 487 ”CROW MAY 22 1934”cds + fancy cancel showing a crow on 70,00 envelope (toned) sent to Galveston 488 ESCUTCHEON ROSETTE fancy cancel + b/s cds ”TROY OHIO 70,00 SEP 14 1929” on colourfull franked envelope sent to Indianapolis with arrival 16.9.29 489 FLOWER (tulip?) green/violet bicolour fancy cancel + b/s green 70,00 ”NEW LENOX APR 5 1931” on colourfull franked registered envelope sent to East Lansing, Mich. with arrival on back. 490 LADY LIBERTY red fancy cancel + red cds ”LIBERTY ARIZ. NOV 1 70,00 1933” on 3 C. franked envelope sent to Chicago. 491 LADY LIBERTY fancy cancel + b/s violet ”LIBERTY IND. JAN 23 70,00 1952” on colourfull franked registered envelope sent to Cumberland with arrival on back. 492 1930, MOON AND STAR violet fancy cancel + b/s ”BOGGSTOWN 70,00 JUL 28 1930” on colorfull franked registered envelope sent from Indianapolis to New York with arrival mark on reverse. 493 OLD FASHIONED PERSON CARRYS A BIG EGG (?) fancy cancel 70,00 + b/s blue ”HIGHLAND APR 1930” on colourfull franked registered envelope sent to Indianapolis with arrival on back. 494 PUMPKIN HEAD (Kürbis) yellow fancy cancel + yellow cds 70,00 ”COLUMBUS OCT 31 1933” on 3 Cent franked envelope sent to Chicago, Ill., very rare NOT CATALOGUE-LISTED item! 495 RODEO / COWBOY ON HORSE red/black bicolour fancy cancel + 70,00 cds ”PRESCOTT JUL 1 1934” on envelope (franked 2x plate No.) sent to Wipple, Arizona 496 SANTA CLAUS (head) violet fancy cancel + b/s violett ”SANTA 70,00 CLAUS MAR 3 1930” on colourfull franked registered envelope sent to Indianapolis with arrival on back.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 485 Vereinigte Staaten von Amerika - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 497 SANTA CLAUS (long shot) violet fancy cancel + b/s red ”SANTA 70,00 CLAUS MAY 13 1930” on colourfull franked registered envelope sent to Indianapolis with arrival on back. 498 SANTA CLAUS ON CHIMNEY violet fancy cancel + cds 70,00 ”SCHERERVILLE DEC 25 1930” on franked envelope sent to Mimico Beach, Canada signed + certtificate Topical Philat. House M.W.Martin 499 WITCH AND BLACK CAT RIDING BROOM fancy cancel + cds ”E 70,00 D. OCT 31 1934” on 3 Cent franked envelope sent to Philadelphia.

Vereinigte Staaten von Amerika - Militärpost / Feldpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 500 1914, MILITÄRPOST IN MEXICO: 25. August 1914, 150,00 Einschreibebrief aus VERA CRUZ 25. AUG. 1914 mit seltener Mischfrankatur amerikanischer und mexikanischer Freimarken mit entsprechendem R-Stempel nach MEXICO. D.F. 27. AGO 1914 mit rückseitigem Ankunftsstempel, senkrechter Faltung leider auch durch eine Marke laufend, seltener Beleg und im Michel ohne Preisnotierung, für lose gestempelt bereits mindestens 400,- Euro! (T) 6502 1943/45, Collection of 36 different Pacific-Field-Post letters incl. 240,00 New Caledonia, Philipines (different offices), New Guinea, Hawaii, Okinawa (1. May 1945), New Hewbrides, Marshall-Islands, often with patriotic imprints and censor labels/cancels, a scarce offer, all in VF quality! (M)

Vereinigte Staaten von Amerika - Transatlantik-Mail

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 501 1867, roter Ekr N.YORK BREM.PK./12 PAID, klar auf Brief 90,00 von Detroit nach Württemberg, daneben blauer L3 AMERIKA/ über BREMEN/FRANCO, sauberer gelber Umschlag mit attraktiv kontrastrierenden Stempeln!

Vereinigte Staaten von Amerika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 502 1849-51, three covers showing ”PAID” and tax marks in red, blue 80,00 and green, from Eastern, Smithfield and Russelville, tiny border toned, fine trio 503 1886, two covers, one from Boston with 10c. blue special delivery 70,00 and one from Leadville underfranked with violet 2c. postage due mark, tiny border toned, fine pair

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 486 Vereinigte Staaten von Amerika - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 504 1923, Colour picture card ”Great Salt Lake Utah” with attached 70,00 package of salt sent from ”NEW YORK AUG 6 1923” to Groton, New Hamptshire. 6503 FLUGPOST: 1926-60, Sammlung von 115 Flugpostbelegen im 350,00 Album mit Erst- und Eröffnungsflügen, Flugtagen und FDC`s, dabei etliche mit Unterschriften des Piloten. Fast ausschließlich Belege bis 1940 (A)

Vereinigte Staaten von Amerika - Post in China

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 505 1945 (ca.), Three letters/stationeries with APO-No. 218 N, 280 170,00 (Kweichow) and 488 (Yunnanyi) all passed by censor to USA (T)

Vereinte Nationen - Alle Ämter

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 506 1993, approved die proofs (with corrections) on cromalin for the 100,00 issues ”Healthy Environment” of all three UN offices New York, Geneva and Vienna showing six different designs, mounted together in a Leigh-Mardon presentation folder. (Michel 648/49, 231/32, 147/48, Scott #624/25, #232/33, #147/48) (T) 6238 1951-2006, postfrische und gestempelte Sammlung aller 3 Gebiete 150,00 in 10 Alben mit u.a. New York Block 1 postfrisch, Belegen, FDC, Kleinbogen und Zusammendrucken. Vieles wurde, besonders im modernem Bereich doppelt bzw einmal postfrisch und einmal gestempelt gesammelt. (K2)

Vereinte Nationen - New York

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 507 1951-1955, 2 Stück der Flugpostmarke zu 15 Cent in 80,00 der Farbvariante dunkelpreußischblau in tadelloser postfrischer Erhaltung sowie 2 Stück derselben Farbvariante mit Maschinenstempelentwertung mit jeweils einigen kürzeren Zähnen am Oberrand. Zusätzlich ist noch ein Block 1 in tadelloser postfrischer Erhaltung enthalten. Michel 820,- Euro

Vereinte Nationen - Genf / Wien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6239 1969-1998, saubere Sammlung UNO Genf postfrisch und zusätzlich 90,00 gestempelt im Linder-T-Album. (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 487 Vereinte Nationen - Wien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6240 1979/2003, weitgehend komplette Sammlung, oftmals sind die 100,00 Marken postfrisch, gestempelt und als Kleinbogen vorhanden, dazu mehrere FDCs, Briefe und komplette Markenheftchen, alles in tadelloser Erhaltung. (K) 6241 1979-1998, saubere Sammlung UNO Wien postfrisch und zusätzlich 70,00 gestempelt im Linder-T-Album. (A)

Vereinte Nationen - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6242 Partie von 19 Original-Cachet-Gummistempeln mit Holzgriffen 50,00 (keinen Stempelabschlägen) aus den 60er Jahren, darunter einige Erstflugstempel. Zusätzlich sind einige Stahldruckplatten für Cachetstempel enthalten. (K)

Vereinigte Arabische Emirate

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6488 1973/2012. Dealer's storage, mint, NH, stored in pergamin bags. 400,00 (Michel about 2.800,- Euro) (K)

Vietnam

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 6504 1951-93, gestempelter Lagerbestand in vier Alben mit einer Fülle 250,00 von kompletten Sätzen, darunter viele bessere Motive. Enthalten ist überwiegend Nord-Vietnam sowie einige Werte Süd-Vietnam, sehr hoher Katalogwert (K)

Westaustralien

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 232 1902, lettercard QV 2d. brown-red unused partially toned on 60,00 reverse, scarce lettercard with only 5.760 issued, A$ 400 233 1903 (14.5.), lettercard QV 2d. brown-red used from MUNDIJONG 100,00 to Perth with arrival cds. on reverse, some blemishes incl. creases etc. but a scarce lettercard with only 5.760 issued, A$ 600 234 1910 (ca.), International Reply Coupon ROME (type RO 2) 3d. with 130,00 indistinct violet pmk. used on exchange side, scarce item!

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 488 Weimarer Republik | Münzen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 4003 1931, ”Eiche” 5,- Reichsmark (Jaeger Nr. 331) aus der Prägestätte 70,00 D in sehr schöner Erhaltung.

Wunderkartons

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 5110 Riesiger Bestand Aboware meist der ”1980er” Jahre und Europa. 1.000,00 Überwiegend postfrisch mit einer Vielzahl Blocks, Kleinbögen von Liechtenstein und Markenheftchen in 15 proppevollen Büchern. Auch FDC`s, Maximumkarten und Münzbriefe sowie 15 Jahrbücher der Bundesrepublik Deutschland und ca. 20 Jahresmappen verschiedener Länder sind enthalten. Laut der jedem Buch beiliegenden Abotüten addiert sich der Einstandspreis auf beachtliche 50.000,- DM! (K3) 5111 ”Alle Welt”: Karton mit neun Alben und Steckbüchern, dabei guter 250,00 Teil Deutschland vor 1945 ab Altdeutschland mit sehr viel Dt. Reich und auch Gebieten sowie etwas Europa und Übersee, sehr hoher Katalogwert (K) 5112 ”Alle Welt”. riesiger Bestand von ca. einer Million Briefmarken 250,00 meist in Tüten und in 17 Steckbüchern, die insgesamt vier unserer Bücherkartons bis zum Anschlag füllen. Dabei sehr viel Irland gesichtet, auch Schweden und Großbritannien sowie auch Deutschland ab dem Deutschen Reich. Auch einige Belege enthalten, eventuell FUNDGRUBE (K4) 5113 ”Alle Welt”: Karton mit zwölf Büchern, dabei zwei Steckbücher USA 200,00 mit diversem postfrischen Material, ein Steckbuch Malaysia, ein Steckbuch Niederlande nur postfrisch usw. (K) 5114 Restekarton mit interessantem Inhalt aus aller Welt, aus dem 200,00 Nachlass eines Lokomotivführers (Dt.Reichsbahn). FUNDGRUBE! (K) 5115 Karton mit sieben Vordruckalben/Bindern und einem Steckbuch, 150,00 dabei Großbritannien 1980-89 doppelt postfrisch und gestempelt mit zusätzlich Markenheftchen, Liechtenstein 1968-81 komplett postfrisch und gestempelt, Niederlande 1957-83 fast komplett postfrisch, Schweiz 1882-1981 gestempelt und zusätzlich ab 1968 komplett postfrisch mit entsprechendem Nominalteil, ”Europa Union” postfrisch, ”Internationales Jahr des Kindes 1979” tadellos postfrisch und eine postfrische Motivsammlung ”Überschall- Flugverkehr” mit vielen Überseeausgaben, als Zugabe zwei Steckseiten mit Griechenland ”Große und Kleine Hermesköpfe” sowie Altitalien, günstiger Startpreis! (K) 5116 Karton mit drei Alben und etwas losem Material, dabei 150,00 Motivsammlung ”Die Hanse” von der Deutschen Post, ein Steckbuch ”Alle Welt”, ein Album mit Ganzsachen der USA,

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 489 Wunderkartons

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Tütenware, Belege sowie zwei alten Michelkataloge Europa und Übersee von 1928 (K) 5117 ”Alle Welt”: Karton mit 13 Büchern, Steckseiten und Blättern, dabei 150,00 Sammlungsteile Finnland und Luxemburg alt bis neu, Europäische Block- und Kleinbogenausgaben postfrisch und gestempelt, Übersee mit Australien, Französischen und Italienischen Kolonien usw. (K) 5118 ”Alle Welt”: Karton mit tadellos postfrischer Sammlung ”Vereinte 150,00 Nationen” aller drei Ausgabestellen 1988-96 im ”Leuchtturm- SF”-Vordruckalbum, Steckbuch mit klassischem Material in stark unterschiedlicher Erhaltung, diverse Jahresmappen verschiedener Länder, darunter 20 aus Skandinavien, Steckkarten usw. (K) 5119 Karton mit Sammlung Deutsches Reich und Gebiete im Ordner 150,00 sowie 14 gut gefüllte Steckbücher ”Alle Welt” alt bis neu, dabei ein Buch mit nur postfrischem Material Frankreich, ebenso postfrisches Material gesichtet von Österreich, Canada und den USA (K) 5120 ”Alle Welt”. großer Karton mit umfangreich Tütenware vielfach 150,00 älteren Materials sowie auch einige Belege (K) 5121 ”Alle Welt”: Karton mit dickem Binder und nur Altmaterial von Europa 100,00 und Übersee beinhaltend, dazu tadellos postfrische Sammlungen Guernsey und Jersey 1970-86 und Niederlande 1960-75 in zwei ”KA-BE”-Vordruckalben und offensichtlich jeweils komplett (K) 5122 Umfangreicher Bestand meist postfrischem Materiales in zwei 100,00 Bücherkartons füllenden Steckbüchern. Einige tausend Ausgaben mit oft Motivbezug wie Tiere oder Verkehr sowie auch etwas Euro- Nominale diverser europäischer Länder. (K2) 5123 1849-1981, Karton mit vier Vordruckalben, drei Steckbüchern 100,00 und einer Schachtel, dabei ”Europa Union” 1956-81 komplett gestempelt mit ”Liechtenstein 1960” auf FDC und ”Spanisch Andorra 1972”, ”Fußball-Weltmeisterschaft 1978” tadellos postfrisch im Vordruckalbum aus ”Borek”-Abo, Belgien ab Mi.Nr. 2, Finnland, Frankreich, Niederlande und einige Belege, sehr hoher Katalogwert (K) 5124 ”Alle Welt”: Karton mit zwölf Büchern und tausenden Marken alt bis 100,00 neu, dabei gesichtet einige hundert Vorausentwertungen der USA sowie Polen mit postfrischem Material (K) 5125 Karton mit postfrischer Sammlung Vatikan 1960-79 im ”Leuchtturm- 100,00 SF”-Vordruckalbum, sieben Steckbücher ”Alle Welt”, Steckseiten und Steckblätter (K) 5126 Karton mit postfrisch Sammlung Bundesrepublik Deutschland 100,00 1953-69 im ”Deutschland klassik”-Vordruckalbum und Text ab Anfang komplett, ”Leuchtturm-SF”-Vordruckalbum Schweiz 1945-90 mit postfrisch/gestempelter Sammlung bis 1960, vier

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 490 Wunderkartons

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Steckbücher mit Marken aus ”Aller Welt”, ein Album Belege und eine Schachtel mit loser Schüttung (K) 5127 ”Alle Welt”. Karton mit gestempelter Sammlung ”Europa Union” 100,00 1956-77 im ”Leuchtturm”-Vordruckalbum, fünf Steckbücher mit u.a. Sammlung verschiedener afrikanischer Länder, dabei Angola und Mocambique besser ausgebaut, Luxemburg und fünf Briefealben mit meist FDC`s und einigen Briefen (K) 5128 Karton mit sehr viel Tütenware, einigen Blättern mit älteren Marken 100,00 und Sonderausgaben (K) 5129 ”Alle Welt”: Bücherkarton mit vielfach älterer Tütenware sowie auch 100,00 zwei ”Hawid”-Boxen, hier auch diverse Blockausgaben (K) 5130 ”Alle Welt”: Tütenposten meist älteren Materials sowie 100,00 guter Schwung meist Deutscher Belege mit sehr vielen ”Posthilfsstellenstempel” vom Deutschen Reich bis zur DDR (K) 5131 ”Alle Welt”: Karton mit loser Schüttung, altem kleinen 100,00 Vordruckalbum und alter Kladde, Steckkarten mit sehr viel Material der ”1950er Jahre” der Bundesrepublik, ein Steckbuch mit postfrischem Material von Israel usw. (K) 5132 ”Alle Welt”: Karton mit Belegen, loser Schüttung und Marken auf 100,00 Steckkarten, dabei auch einige banknoten gesichtet (K) 5133 1950-1985, (ca.) Kleine Abartenpartie auf Steckkarten für den 60,00 Sammler mit Zeit. (M) 5134 1860-2003, Partie in 2 Hawid-Boxen und in 2 Alben mit Dubletten 50,00 von u.a. Deutschland mit sehr viel Danzig, Vatikan und Kanada. (K)

Württemberg - Vorphilatelie

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2733 1668, ”Heylbrunn/recommendirt” links unten auf frühem Brief 120,00 nach Homberg, 10-zeilige Ergebenheitsadresse, rückseitig Präsentationsvermerk. Solch frühe Einschreibbriefe sind selten. 2734 1854, Kompletter Porto-Faltbrief aus Kroatien mit Zier-K2 80,00 ”VUKOVAR 6/1 (1854)” gelaufen über Esseg und Pesth mit bayrischer Bahnpost an Gottlieb Lindenberger in Kornwestheim m. AK 13.1.

Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2735 1851, ”1 Kr. schwefelgelb”, farbfrischer, allseits vollrandiger Wert mit 80,00 zentralem RIEDLINGEN und PLF VIII (Handbuch 250,--), tadellos, gepr. Grobe

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 491 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2736 1851, ”6 Kr. blaugrün”, farbfrischer allseits vollrandiger Wert mit 80,00 zentralem KÜNZELSAU und Abart ”linke untere Ecke offen”, tadellos 2737 1861, Wappenausgabe auf dünnem y-Papier, 9 Kreuzer 100,00 ungebraucht, Kurzbefund Irtenkauf BPP ”echt, div. Mängel”, Mi. für * 1.600,- Euro, seltene Marke! 2738 1860, gestempelt, ein Eckrandstück aus der rechten oberen 90,00 Bogenecke!! Mit breiten Bogenrändern und sauber mit schwarzem DKr. EBINGEN 1.9.60 entwertet, leichte Mgl., unsigniert KB Irtenkauf BPP 2739 1862, Wappenausgabe 1 Kr. schwarzbraun, weit gezähnt K10, 90,00 ungebraucht mit Neugummi, farbfrische Marke mit (für diese Ausgabe) sehr guter Zähnung, rückseitig zwei Zahnspitzen gestützt, sonst gute Erhaltung, neuer Fotobefund Irtenkauf BPP, Mi. 1.000,- 2740 1862, ”3 Kr. gelborange”, zentral gest. OBERNDORF 26/3 68 Wert 100,00 mit hervoragender Zähnung und Abart ”Randlinie links teils fehlend”, Kabinett, gepr. Heinrich BPP 2741 1863; 18 Kreuzer gelb mit klar abgeschlagenem Dreikreisstempel 100,00 ”Ergenzingen”. 2742 1865, 9 Kr braun EF mit ABART ”waager. weißer Streifen durch 450,00 den unteren Wertkasten” (Quetschfalte beim Druck) entwertet mit K2 Heilbronn auf Faltbrief nach Pesth/Ungarn 2743 1865, 18 Kreuzer gelborange zentral gestempelt Stuttgart. 180,00 Abgesehen von zwei Nadellöchern sehr gute Erhaltung. 2744 1868, 7 Kr. schieferblau, ungebraucht mit großen Teilen der 220,00 Originalgummierung, farbfrisch und meist guter Durchstich (links etwas nachgestochen), ungebraucht eine seltene Marke, Befund Irtenkauf BPP, Mi. 1.600,- Euro. 2745 1868, Wappen 7 Kr. schieferblau, durchstochen, ungebraucht ohne 100,00 Gummi, farbfrische Marke mit gutem Durchstich, oben rechts unsichtbarer 1,5 mm Randspalt, sonst gute Erhaltung, neuer Kurzbefund Heinrich BPP, Mi. 1.600,- 2746 1868, Wappen 7 Kr. schieferblau, durchstochen, ungebraucht ohne 100,00 Gummierung, farbfrische Marke mit gutem Durchstich, oben links winzige Scherentrennung, sonst gute Erhaltung, neuer Kurzbefund Heinrich BPP, Mi. 1.600,- 2747 1873, siebzig Kreuzer, breitrandig und überwiegend stempelfrei, 600,00 Expertise Georg Bühler ”echt und in feiner Erhaltung”, links oben außerhalb der Marke ist ein kleiner Einschnitt, Mi. 7.000,- Euro. 2748 1923, Vier Probedrucke in sauberer, postfrischer Erhaltung, jeweils 80,00 vom Rand.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 492 Württemberg - Marken und Briefe

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2749 1923, Dienstmarke 50 auf 25 Pfennig, sauber rundgest. 200,00 MÜNSINGEN STADT, Signatur und Fotoattest Hubert Klinkhammer BPP ”tadellos erhalten” sowie rückseitig ”Infla echt”, Mi. 1.100,- Euro. 2750 Abschiedsausgabe 10 Werte im kompletten Bogensatz mit 80,00 Plattenfehlern 274 I und 275 I; Gefälligkeitsentwertung. (M) 5428 1851-1920, Umfangreiche und gehaltvolle Sammlung 3.000,00 Würtemmberg mit etlichen Spitzenwerten und Besonderheiten. Hier finden Sie die 18 Kreuzer Werte zum Teil auch mehrfach, obwohl qualitativ einige Zugeständnisse gemacht worden sind. Sie finden dafür aber etliche Besonderheiten wie zum Beispiel 217 PU bis 226 PU in ungebrauchten Paaren. (M) 5429 1851-1920, Sammlung Württember mit vielen guten Werten auf 1.700,00 Borekseiten, die 18 Kreuzer Werte sind bis auf die Michel Nummer 34 vollständig gestempelt enthalten. Auch sind sonst fast alle wichtigen Werte, zum guten Teil mit Altsignaturen versehen, vorhanden. Eine fundierte Sammlung mit Substanz, die besichtigt werden muss. (M) 5430 1852-1920, Gehaltvolle Partie Württemberg mit vielen guten Werten 750,00 ab Michel Nummer 1 mehrfach. Enthalten sind etliche höherwertige Marken, dabei auch eine etwas ramponierte 70 Kreuzer. Diese Partie ist den Ausruf locker Wert, bitte besichtigen. (T) 5431 1851-1920, gestempelter und ungebrauchter Bestand von vielen 150,00 hundert Marken mit besseren Werten in unterschiedlicher Erhaltung im Steckbuch, sehr hoher Katalogwert (A) 5432 1857-1923, Partie von über 100 Belegen in Klarsichthüllen mit 300,00 über 60, meist gebrauchten Ganzsachen, teils mit Zusatzfrakaturen sowie ca. 40 frankierte Briefe mit auch besseren Frankaturen, viel Inflationszeit; auch ein Telegrammumschlag (K)

Württemberg - Stempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2751 1867, 3 Kreuzer rotkarmin auf kleinem Briefstück, sauber entwertet 100,00 mit seltenem Württembergstempel Pflaumloch.

Württemberg - Einkreisstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2752 ”GINGEN a.d.FILS 12/2 71” besserer K1 auf Kabinett-Briefstück 2 80,00 Kr. dunkelorange (b-Farbe), tiefgeprüft Heinrich BPP, Mi. 300,- + 30 Punkte

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 493 Württemberg - Einkreisstempel

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2753 ”MÜNDELSHEIM 3/9 73” seltener K1 zentrisch auf Ovalausg. 1 Kr. 90,00 grün, tiefgepr. Heinrich BPP, Hdb:+300 P

Württemberg - Postablagen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2754 AIDLINGEN - BÖBLINGEN, seltener PA-Stempel klar auf 1 Kr. 50,00 Ovalausgabe in Kabinett-Erhaltung, Kurzbefund Irtenkauf BPP, Handbuch: +250 Punkte!

Württemberg - Ganzsachen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2755 1865, Ganzsachen-Umschlag 9 Kr. gelbbraun mit K3 ”BOPFINGEN 270,00 11 11 72” nach New York mit wieder gestrichenem roten L1 ”FRANCO” und darüber Schreibschrift-L2 ”Unzureichend frankirt.” sowie diversen Taxvermerken rot”1 2/3” und ”2½” sowie blau ”2” und US-L1 ”20” (Cent) und rs. Transit-K2 ”HAMBURG 13 11 72” und zwei versch. Ankunft-K1 ”NEW YORK DEC 3”. Umschlag kl. Eckmängel bzw. Beföderungsspuren. Sowohl für den Heimatsammler, als auch für den Portostufen-Spezialisten ein einmaliger Liebhaberbeleg ! 2756 1875, Umschlag 10 Pf rosa unter 3 Kr karmin, ungebraucht, Flecken, 80,00 Mi. 600,- Euro. 2757 1896, Postkarte 10 Pf Ziffer mit sehr seltener Firmenlochung 80,00 ”J.G.L.” (= J.G.Lieb). Gebraucht von ”Biberach a.d.Riss 10.6.96” in die Schweiz. 2758 1909. Aufbrauch-Postkarte 3 Pf neben durchbalkt 2 Pf. DV ”26 11 7”. 160,00 Gebraucht von ”Neckarsulm 1.5.09” nach Rimswangen. Bugspur. (Mi. 600,- Euro) 5433 1875-1920, Partie von über 700 Ganzsachen ungebraucht und 180,00 gebraucht, dabei Postanweisungen, Streifbänder, Umschläge und Wertstempelzudrucke (K)

Württemberg - Postanweisungen

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2759 1867, Postanweisung OHNE Kreuzer-Wertstempel gelaufen mit K3 150,00 ”DORNHAN 4/4 68” nach Sulz mit ra. Ankunfts-L2 ”SULZ 4 APR 68”, oben ganz leicht getönt.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 494 Württemberg - Besonderheiten

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2760 1863 (29.10.), forwarded F.H. MOMSEN & Co. Hamburg via 200,00 ”SVINESUND”, Schweden. Sogenannter Winterbrief aus Stuttgart mit Extra Transit-Porto für Schweden, Gesamtporto ”20” Skilling, rückseitig angeschrieben, Württemberg nach Norwegen, seltene Destination! 2761 1878, 10 Pfg. Ganzsachenumschlag aus ”ROTTWEIL 27.AUG.” 70,00 nach Offenbach und retour mit allen Stempeln und Vermerken, da ohne Absender rechts amtlich geöffnet und mit zwei Verschlußmarken verschlossen, beide Marken einmal mittig durchtrennt, sonst in guter Gesamterhaltung

Zypern

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 1850 1955-1960, New currency with and without overprint in very fine 90,00 unmounted mint. (T) #1955-1960, Neue Währung mit und ohne Aufdruck in sauber postfrischer Erhaltung. (T)

Zanzibar

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 351 1910, 6 C and 12 c on registered envelope, sent with cds 80,00 ”ZANZIBAR DE 10 10” via London to Sheffield, GB with b/s arrivals 30.12.10 352 1964, Aerogramm 25 C brown superb mint with overprint ”JAMHURI 80,00 1964”, very rare! 6463 1896, Sultan Hamid ½ A to 5 Rupees (Mi. 25-39), complete set on 400,00 six registered-letters all sent from Zansibar to Germany with arrivals and ten different stationery envelopes/cards/registered letters (six of them used), a rare offer! (M)

Zentralafrikanische Republik

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 353 1922/1924, Oubangi-Chari, group of eleven imperforate colour 1.000,00 proofs with blank value field on ungummed paper, unissued combinations of frame/centre colour and different settings of overprint, signed Scheller. 354 1924, Oubangi-Chari, 25c. purple/red ”Bakalois Woman”, group of 1.500,00 15 overprint proofs showing different colours (blue/black/red) and settings of ”AFRIQUE EQUATORIALE FRANCAISE” overprints (few imperfections - irrelevant), signed Scheller.

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 495 Zeppelinpost Übersee

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2144 1929, World Trip, Round Trip card (Zeppelin ppc) with 3country 2.000,00 franking USA/Germany/Japan. This card was transported on following stages: USA-Germany (Sieger 28 A), Friedrichshafen- Tokio (Sieger 30 Aa) and Tokio-Los Angeles (Sieger 30 f). At every stage it was newly franked and obliterated, insufficiently paid for each stage, but obviously transported privately (the card shows the handwriting and the address of the Chief Steward Heinrich Kubis). A card of this combination is not listed in Sieger, the stages ”Los Angeles-Lakehurst” and ”Lakehurst-Friedrichshafen” are missing, most likely referring to Sieger 30 R which is priced 6.500,- €. Comprehensive opinion Dr.Simon. VERY RARE AND UNUSUAL ITEM - MOST PROBABLY UNIQUE!

Zeppelinpost Europa

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2145 1931, Islandfahrt, Zeppelinkarte und -brief mit komplettem Zeppelin- 180,00 Aufdrucksatz Island frankiert (30 Aur zweimal vorhanden), Sieger 118 B und D, 730.- Euro 2146 1931, Liechtenstein-Polarfahrt 1.50 Fr. (Mi.Nr.: 106) Karte ”VADUZ 100,00 14.VII.31” nach Friedrichshafen via Berlin mit allen Stempeln und leichten Beförderungsspuren.

Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2147 1912, Viktoria Luise, ”Manzell”-Ansichtskarte ohne Bordstempel, 90,00 gebraucht aus ”DOTZHEIM 3.5.12” mit Vermerk ”Taunus” und Text ”Wir fahren mal wieder....” nach Magdeburg 2148 1919, Luftschiff Bodensee, Ansichtskarte Dresden von ”BERLIN 350,00 3.9.19” mit etwas schwach abgeschlagenem Bordstempel nach Gossau bei St. Gallen (Schweiz), tadellose Bedarfserhaltung, frühe Zeppelinkarten in die Schweiz sind sehr selten! 2149 1919, Luftschiff Bodensee mit Bordpoststempel vom 18.SEP., Fahrt 3.500,00 Friedrichshafen - München- Friedrichshafen, Delag-Karte Nr. 159 mit 10 Pfg. Freimarke Bayern und Maschinenstempel ”MÜNCHEN 18.9.” sowie Kurztext: ”glücklich gelandet”, Pracht, signiert Sieger mit Fotoattest, sehr seltene Verwendung aus München, nur wenige Stücke bekannt! 2150 1930, 15.5. - Zuleitung Saar zur SAF 1930, portorichtig mit je 100,00 zweimal Mi. 103 und 119 frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * (BHF.) l 15.5.30 mit Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel Lakehurst, gute Erhaltung, Sieger Nr. 57, Michel Nr. 66

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 496 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2151 1930, Südamerikafahrt, Bordpost vom 19.5. bis Sevilla, Karte mit 50,00 normaler Frankatur und Stempel von Sevilla vorderseitig, adressiert nach Deutschland, Pracht 2152 1930, SAF - Amerikanische Post. AK frankiert mit Zeppelinmarke 150,00 1.30 Dollar, von NEW YORK, mit Sonderbestätigungsstempel Type I, nach Lakehurst, mit grünem Sonderankunftsstempel, Sieger Nr. 64 B, 650.- Euro 2153 1930, 6.7. - Zuleitung Saar zur Fahrt ins Rheinland, mit Mi. 121 und 110,00 126 sowie zweimal Mi. 127 frankierte Karte von SAAERBRÜCKEN * (BHF.) f 5.7.30 mit rotem Bestätigungsstempel und Abwurf Koblenz, tadellos, Sieger Nr. 72, Michel Nr. 86 2154 1930, 30.8. - Zuleitung Saar zur Bielefeldfahrt, Zeppelinbrief 150,00 portorichtig mit Mi. 103, 126 und zweimal 127 frankiert, dabei die ”10 Fr. Madonna” mit Plattenfehler I (Mi. 400,--), von SAARBRÜCKEN 2 * m 30.8.30 mit rs. Bordpoststempel vom 31.8.30, gute Erhaltung, Sieger Nr. 81, Michel Nr. 114, 350,-- 2155 1930, 8.9. - Zuleitung zur Russlandfahrt, ”30 C. GA grün” mit 150,00 Zusatzfrankatur als portorichtige Zuleitungskarte von ”Saarbrücken * 2 k 8.9.30 mit Bestätigungsstempel in rot und Ankunftsstempel Moskau sowie retoure am 11.9.30. Die sehr gut erhaltene Karte weißt neben der Besonderheit einer für Zeppelinpost verwendeten Ganzsache einen seltenen Luftpost-Ra3 auf, Sieger Nr. 84, Michel Nr. 123 2156 1930, 13.9. - Zuleitung Saar zur Landungsfahrt nach Genf, 110,00 portorichtig mit zweimal Mi. 126 sowie je einmal Mi. 127 und 121 frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * k 13.9.30 mit Bestätigungs- und Landungsstempel, gute Erhaltung, Sieger Nr. 86 A, Michel Nr. 123, 350,-- 2157 1930, 9.8. - Zuleitung Saar zur Ostseerundfahrt, portorichtig mit 100,00 zweimal Mi. 126 und je einmal Mi. 127 und 121 frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * k 9.8.30 mit Bestätigungsstempel und Abwurfstempel Helsinki in guter Erhaltung. Die an Oberpostinspektor Pallmann (Verhandlungsführer der Saarl. Post in Zusammenhang mit den Zeppelintarifen mit der Dt. Reichspost) wurde von Finnland mit Luftpost über (Stuttgart) Böblingen befördert und dann mit Bahnpost wieder nach Saarbrücken transportiert, Sieger Nr. 88, Michel Nr. 128 III, 250,-- 2158 1931, 28.3. - Zuleitung Saar zur Ungarnfahrt, mit Mi. 119 und 80,00 121 portorichtig frankierte Zeppelin-s/w-AK von SAARBRÜCKEN 2 * k 26.3.31 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, Bestätigungsstempel und Sonderankunftsstempel in sehr guter Erhaltung. Es sind insgesamt nur 142 Belege befördert worden, Sieger Nr. 101, Michel Nr. 161

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 497 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2159 1931, 3.5. - Zuleitung Saar zur Pommernfahrt, mit Mi. 103, 110,00 114 und 119 portorichtig frankierter Brief von SAARBRÜCKEN 2 * k 2.5.31 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN und grünem Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel Stettin, sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 106, Michel Nr. 168, es sind nur insgesamt 37 portgerecht beförderte Belege bekannt! 2160 1931, 12.5. - Zuleitung Saar zur Ostseefahrt, mit Mi. 119 und 150,00 121 portorichtig frankierte Zepelin-s/w-AK von SAARBRÜCKEN 2 * k 6.5.31, Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, Bestätigungsstempel und Abwurf Kopenhagen, Sieger Nr. 108 bzw. Michel-Nr. 177 I c, 750,-- 2161 1931, 24.7. - Zuleitungs Saar zur Polarfahrt, portorichtig 220,00 mit Mi. 103 und zweimal Mi. 119 frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * k 18.7.31, Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN mit Bestätigungsstempeln und Abwurf Malygin sowie retoure nach Basel in sehr guter Erhaltung, Sieger Nr. 119, Michel Nr. 204 b, 650,-- 2162 1931, Polarfahrt, Auflieferung Friedrichshafen bis D. Malygin, 90,00 Postkarte mit 2 M. Sondermarke, alle Stempel vorderseitig, Pracht 2163 1931, 24.-31. Juli - Polarfahrt, Auflieferung Berlin: ”1 RM 80,00 Polarfahrt” (Mi.Nr. 456) mit Zusatzfrankatur ”1 RM Zeppelin” ohne Inschrift (Mi.Nr. 455) auf Karte mit Auflieferung Berlin bis Malygin in guter Erhaltung (Sieger Nr. 119 H; 375,- Euro) 2164 1931, 15.8. - Zuleitung Saar zur Münsterfahrt, mit Mi. 127 und waag. 150,00 Paar Mi. 120 portorichtig frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * k 13.8.31 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN und Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel. Der sehr gut erhaltene Beleg ist eines der wenigen existierenden Stücke der Zuleitungspost zu dieser Fahrt, die offizielle Angabe von 194 geflogenen Belegen wird in Fachkreisen sehr stark angezweifelt und gilt als nicht glaubhaft, Sieger Nr. 121, Michel Nr. 207, 300,-- 2165 1931, 29.8. - Zuleitung Saar zur 1. SAF 1931, ”30 C. GA grün” mit 110,00 Zusatzfrankatur Mi. 103 und 121 von SAARBRÜCKEN 2 * k 25.8.31 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, Bestätigungsstempel in grün sowie Ankunftsstempel RIO. Die Karte trägt rs. Text und ist als Bedarfskarte einzustufen, eine solche Verwendung ist im Bereich der ”Zeppelin”-Philatelie sehr selten, die Kombination mit einer verwendeten Ganzsache macht es noch spannender. 2166 1931, 14.9. - Zuleitung Saar zum Anschlussflug der 2. SAF 1931, 250,00 mit Mi. 103, 126 und zweimal 118 portorichtig frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * k 14.9.31 mit Bestätigungsstempel in rot bzw. violett sowie auf Zuleitungspost sehr seltenem Abwurfstempel S. VICENTE CABO VERDE 19 SPT 31 in sehr guter Erhaltung. Es sind

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 498 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf von diesen Belegen nur ganz wenige Stücke bekannt, Michel Nr. 221, KB-Spezial 500,-- 2167 1931, 11.10. - Zuleitung Saar zur Meiningenfahrt, mit Mi. 110,00 118, 126-27 und zweimal Mi. 119 portorichtig frankierte Karte von SAARBRÜCKEN 2 * k 7.10.31 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, Bestätigungsstempel und MEININGEN 11.10.31 in sehr guter Erhaltung. Dabei Mi. 126 mit Plattenfehler II, es sind insgesamt nur 88 Belege befördert, Sieger Nr. 132, Michel Nr. 224, 250,-- 2168 1931, 17.10 - Zuleitung Saar zur 3. SAF 1931, portorichtig mit 80,00 Mi. 103, 118 und 127 frankierte s/w-AK von SAARBRÜCKEN 2 * k 14.10.31 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, grünem Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel RIO. Der Wert zu 10 Fr. zeigt die Abart ”r von Fr. der rechten Wertbezeichnung gebrochen”, rs. befindet sich auf der gut erhaltenen Karte der sechszeilige Werbestempel in rot, Sieger Nr. 133, Michel Nr. 229 a 2169 1932, 21.3. - Zuleitung Saar zur 1. SAF 1932, s/w-AK frankiert 150,00 mit Mi. 103 und 127 von SAARBRÜCKEN 2 * k 18.3.32 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, violettem Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel RECIFE, sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 138, Michel Nr. 237 b, 400,-- 2170 1932, 21.3. - Zuleitung Saar zur 1. SAF 1932, s/w-AK ”Saarbrücken/ 80,00 Winterbergdenkmal” mit Mi. 103 und 127 von SAARBRÜCKEN 2 * k 18.3.32 mit Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel RECIFE, sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 138 2171 1932, 4.4. - Zuleitung Saar zur 2. SAF 1932, mit Mi. 103, 116 und 118 150,00 portorichtig frankierte seltenen Drucksache von SAARBRÜCKEN 2 * k 29.3.32 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN und grünem Bestätigungsstempel in seltener Destination nach Argentinien (rs. Ankunftsstempel), sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 143, Michel Nr. 237 b, 400,-- 2172 1932, 18.4. - Zuleitung Saar zur 3. SAF 1932, s/w-AK ”Das Saartal” 80,00 mit Mi. 103 und 127 von SAARBRÜCKEN 2 * k 15.4.32 und Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN mit Bestätigungsstempel und Ankunftsstempel RECIFE, sehr gute Erhaltung, Sieger Nr. 150 A a 2173 1932, 18.6. - Zuleitung Saar zur Niederlandefahrt, mit Mi. 158-60 100,00 portorichtig frankierter R-Karte (selten) von SAARBRÜCKEN * 2 .. 15.6.32 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN und Bestätigungsstempel in blau, die Karte zeigt leichte Knitter und wurde weiterbefördert nach Innsbruck mit entsprechendem rs. Ankunftsstempel, Sieger Nr. 164 C a, Michel Nr. 247 2174 1932, 2.7. - Zuleitungspost Saar zur Englandfahrt, portorichtig mit 160,00 Mi. 159 frankierte Karte mit seltenem Gelegenheits-Aufgabestempel ST. WENDEL * MISSIONSHAUS * HILF DEN HEIDEN 30.6.32

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 499 Zeppelinpost Deutschland

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf unter ”unter Umschlag” zugeleitet und dann mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, gelbem Bestätigungsstempel und seltenem Beförderungs-L2 in rot, tadellose Erhaltung des seltenen Zuleitungs- Beleges, Sieger Nr. 168 2175 1932, 29.8. - Zuleitung Saar zur 5. SAF 1932, mit Mi. 60,00 103 und 120 frankierter R-Brief von SAARBRÜCKEN 3 * (ST. JOHANN) m 26.8.32 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN, Bestätigungsstempel in violett und rs. Ankunftsstempel in guter Bedarfserhaltung. Der Bedarfsbeleg ist unterfrankiert und hätte nicht befördert werden dürfen, die Ankunftsstempel beweisen jedoch das Gegenteil, Sieger Nr. 171, Michel Nr. 273 a 2176 1933, 6.5. - Zuleitung Saar zur 1. SAF 1933, ”90 C. GA” mit zweimal 140,00 Mi. 159 als portorichtige Frankatur von SAARBRÜCKEN 2 * k 4.5.33, Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN und Bestätigungsstempel sowie Ankunftsstempel PERNAMBUCO, sehr gute Erhaltung des seltenen Beleges, Ganzsachen als Zeppelinbelege selten zu finden 2177 1933, 25.6. - Zuleitung Saar zur Saargebietsfahrt, portorichtig mit 100,00 Mi. 158-59 (als reine Flugpostfrankatur selten) frankierte Zeppelin- s/w-AK von SAARBRÜCKEN 2 * k 24.6.33 mit Auflieferung FRIEDRICHSHAFEN und Bestätigungsstempel in grün, tadellos, Sieger Nr. 218 B, Michel Nr. 314 A 2178 1934, 4.12. - Zuleitung Saar zur 12. SAF 1934/Weihnachtsfahrt, 150,00 mit Mi. 183, 193 und 198 portorichtig frankierte seltene R- Drucksache von SAARBRÜCKEN 3 * (ST. JOHANN) m 4.12.34 mit Bahnpost (rs.) nach Friedrichshafen und Bestätigungsstempel nach CURITIBA, die Karte in guter Bedarfserhaltung, Sieger Nr. 286, Michel Nr. 418, 300,--

Zensurpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf 2200 1915, Turkey postal stationery card 20 Pa. from 1901 used as 90,00 postcard and franked with strip of three 10 Pa. green to USA, red boxed ”DETAINED BY TURKISH CENSORSHIP” alongside, sender is an armenian pharmacy in Kumkapou, tiny border faults, very scarce 2201 1938 (16.10.), Kte von KARLSBAD nach Prag, mit 100,00 Befreiungsstempel und rücks. Zensurstpl. ”A”, selten! 2202 1940, 28.10., Brief von HECHINGEN in die Schweiz, mit ”Zurück”- 180,00 Stempel der Zensurstelle FRANKFURT und Hinweisstempel ”Absender fehlt”, rs. Aufkleber in weiß ”Absender ermittelt” und weitere Vermerke. 2203 1940, 19.11., Brief von Berlin-Grunewald nach Dänemark, mit 120,00 Zensur der Zensurstelle Berlin und Verschlußstreifen, Einlagezettel

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 500 Zensurpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf ”Im Interesse der Sache ist es dringend erforderlich...” , bei Riemer unbekannt. 2204 1941, ZENSURSTELLE FRANKFURT, Streifband von Basel mit 150,00 'Porto bezahlt' nach Thüringen mit vs. Zensur-Stpl. In lila, innen Prüfstempel 'Geheime Staatspolizei 4' 2205 1941, ZENSURSTELLE BERLIN, Brief von Finnland nach München, 150,00 mit finnischer Zensur und Berliner Zensur-Stpl. + Streifen, Einlagezettel innenliegend 2206 1941, 4.7., Brief von Berlin in die Schweiz mit Durchlaufstempel 250,00 ”Lb/7d”. Die Zahlengruppen 3 bis 8 in Kombination mit den Buchstaben a bis h finden sich auf Sendungen von und an Reichsbehörden und sind extrem selten! 2207 1942, Auslandsprüfstelle KOPENHAGEN: Zensurkarte von 80,00 Dänemark nach Schweden, mit Hinweisstpl. 'K-76' rot (übersetzt: verspätet aufgrund/mangelnder Absenderang.), Handprüfstpl. 'K-1a', sehr selten 2208 1942, ZENSURSTELLE FRANKFURT, Brief aus Frankreich vom 200,00 21.3.1942 mit seltenem Durchlaufstempel in violett vorderseitig 'L.e.' an den Lagerkommandanten des Stalag IXC, dieser Stempel ist nur aus dem Frühjahr 1942 auf Post aus Frankreich an Reichsbehörden bekannt 2209 1943, ZENSURSTELLE, Brief von Stollberg/Harz nach Riga, 100,00 12.12.43 mit Stpl. 'Zurück, Postsendungen nach dem Ausland müssen am Postschalter eingeliefert werden' 2210 1943, ZENSURSTELLE KÖLN: Zensurbrief mit Hinweisstpl. 80,00 'C-78', rs. Handprüfstpl. 'C-5' mit Verschlußstreifen C-55 und Prüferzeichen (84), dazu chemische Prüfung und auf der Rückseite Stpl. 'Beanstandungsgrund: Bei Privatbriefen sind mehr als 4 beschriebene Seiten unzulässig' 2211 1943, 27.5., Brief aus Frankreich nach Deutschland, mit Maschinen- 90,00 Prüfstempel ”E-24” der Zensurstelle FRANKFURT, Frankatur 4F Petain 2212 1943, 27.10., Reco-Brief aus der Schweiz nach Karlsruhe, mit 250,00 Durchlaufstempel ”Ld” (statt ”Ad”); dieser Stempel ist bisher in nur einem weiteren Stück bekannt geworden, er kann nur auf Postsendungen an Reichsbehörden vorkommen. Ein Spitzenstück für Kenner der Materie! 2213 1943, 20.12., Zensurbrief nach Dänemark, mit Zensur der 80,00 Auslandsprüfstelle HAMBURG. Der Brief sollte zunächst retourniert werden, da der Absender aber ”Reichsnährstand” war, wurde er befördert und der ”Zurück”-Stempel wurde überklebt. 2214 1944 ZENSURSTELLE KÖLN, Feldpostbrief von einem Obergefr. 80,00 Von den Gustloff-Werken (Außenlager - Buchenwald) Weimar nach

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 501 Zensurpost

Los Nr. Beschreibung Erhaltung Ausruf Belgien, mit Maschinendurchlaufstpl. 'C 40' rot, hat versagt, daher zurück, dann mit Handdurchlaufmaschinenstpl. 'C 32' blau, sehr selten 2215 1944, ZENSURSTELLE HOF, Kriegsgefangenenbrief in die USA 70,00 29.12.44 mit amerikanischem und deutschem Verschlußstreifen, zusätzlich Handprüfstempel 2216 1944, Auslandsprüfstelle SARAJEVO, Karte nach Srajevo mit 90,00 Zensurstempel ”KR-4” mit Hinweis auf den Ort, Nummer des Prüfers ”121”. Riemer ”LP” 2217 1944, 31.12., Kriegsgefangenenbrief von Langenaltheim nach New 80,00 York, mit Verschlußstreifen der Zensurstelle HOF und vorders. amerikan. Zensurstempel 2218 1946, U. S. CIVIL CENSORSHIP KULMBACH, klar auf Brief aus 100,00 Bombay nach Nürnberg in sehr guter Erhaltung #1946, US CIVIL CENSORSHIP KULMBACH, clearly on cover from Bombay to Nuremberg in very fine condition. 6511 1938-44, weit über 60 Zensurpostbelege verschiedener Länder und 300,00 alle nach Deutschland gelaufen. Überwiegend aus Spanien, aber auch aus Belgien, Dänemark, Finnland, Niederlande, Norwegen, Portugal, Rumänien und Schweden. Alle Belege einzeln in Klarsichthüllen mit einem Auszeichnungswert von ca. 1.000,- € (K) 6512 1937-43, Partie von ca. 50 Briefen und Ganzsachen mit Zensuren 100,00 aus ”Aller Welt”, dabei diverse verschiedene Zensurstempel und Klebestreifen sowie auch Devisenkontrolle (A)

Auction Galleries Hamburg - Katalog der 8.Auktion 502