AN ALLE PENSIONÄRE, RENTNER UND HINTERBLIEBENE Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft IM BEREICH DER Seniorengruppe SENIORENGRUPPE STUTTGART Willi-Bleicher-Str. 20 70174 Stuttgart  0711/9 97 80 73 Im September 2019 E I N L A D U N G

Liebe Kollegin, lieber Kollege, zur nächsten Seniorenveranstaltung, unserer Informationsversammlung, am

Donnerstag, 24.Oktober 2019, 14.30 Uhr, im Willi-Bleicher-Haus*, großer Saal, * bisher Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart DGB- Haus (ab S-Bahn Station Stadtmitte ca. 250 m Fußweg, ab Stuttgart Hbf ca. 10 Minuten)

laden wir Sie/dich mit Partner/in recht herzlich ein.

Unsere Themen an diesem Nachmittag:

1. Aktuelles und Neues aus der BAHN-BKK Bianca Allgeyer, Key Account Managerin

2. Rente - Versorgung - Krankenversicherung - Fahrvergünstigungen u. a. Manfred Reitmaier und Helmut Riker, Ortsseniorenleitung

Mit Frau Bianca Allgeyer konnten wir für unsere Veranstaltung eine kompetente Referentin von der BAHN-BKK Rosenheim gewinnen.

Nutzen wir die Möglichkeit, aktuelle Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Wir hoffen, mit vorgenannten Themen zum Besuch unserer Versammlung angeregt zu haben. Freuen würden wir uns, Sie/dich im Willi-Bleicher-Haus (bisher DGB-Haus) begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen für die Ortsseniorenleitung gez. Manfred Reitmaier -Vorsitzender- gez. Helmut Riker -stellv. Vorsitzender-

2

Informationen 10.2019 bis 03.2020 für unsere Seniorinnen und Senioren

Inhalt:

● Einladung zur Informationsversammlung am Donnerstag, 24. Oktober 2019

● Veranstaltungskalender

Donnerstag, 30. April 2020 Informationsversammlung im Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher- Str. 20, Großer Saal in Stuttgart (Einladung in unseren Informationen 04.2020 bis 09.2020)

Vsl. Mittwoch, 27. Mai 2020 Seniorenwandertag

Vsl. Anfang Oktober 2020 Jubilarehrung (Persönliche Einladung mit näheren Hinweisen an die Jubilare ergeht rechtzeitig)

Donnerstag, 29. Oktober 2020 Informationsversammlung im Willi-Bleicher-Haus, Willi-Bleicher- Str. 20, Großer Saal in Stuttgart (Einladung in unseren Informationen 10.2020 bis 03.2021)

EVG-Seniorenreise in den „Bayerischen Wald“ nach Büchlberg bei Passau, Hotel „Beinbauer“, vom 13. Oktober bis 18. Oktober 2020

Termine unserer Seniorenkreise

● Informationen

● Gratulation an unsere Jubilare

 Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder

 Ansprechpartner

♦ ♦ ♦ ♦

Termine Seniorenkreise, bitte vormerken!

Seniorenkreis Horb

Donnerstag, 12.12.2019 Info-Treff mit den BSW-Senioren Mittwoch, 25.03.2020 Info-Treff mit den BSW-Senioren

Alle Bahnhofgaststätte (Gleis Süd) in Horb, Beginn jeweils um 14.00 Uhr.

Weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben!

3

Seniorenkreis Böblingen

So, 06. - Sa, 12.10.2019 BSW-Gruppenreise in die Rhön (Landhaus Kehl) Auskunft & Info über G. Trapp ([email protected]) Donnerstag, 24.10.2019 SSB-Straßenbahnmuseum Stuttgart- mit Führung u. anschl. Einkehr Donnerstag, 28.11.2019 EVG/BSW Stammtisch, Bondorf „Ratskeller Dienstag, 10.12.2019 EVG/BSW Weihnachtsfeier im Restaurant „Paladion“ Böblingen, Beginn 14.15 Uhr“

Donnerstag, 23.01.2020 EVG/BSW Stammtisch, Bondorf „Ratskeller“. Dienstag, 24.03.2020 EVG/BSW Stammtisch, Böblingen Brauhaus „Wichtel. Donnerstag, 02.04.2020 EVG/BSW Seniorentreff Herrenberg, Kegelcenter „Botenfischer“

Beginn Stammtisch jeweils 18.30 Uhr

Jeden 1. Dienstag im Monat gemütliches Beisammensein ab 14.30 Uhr der EVG/BSW-Senioren Böblingen – Restaurant „Fresco“, Böblingen Bahnhofstraße. Jeden 2. Donnerstag im Monat gemütliches Beisammensein ab 14.30 Uhr der EVG/BSW-Senioren Herrenberg – im Kegelcenter „ zum Botenfischer“, Herrenberg. Jeden 2. Mittwoch im Monat (beginnend am 08.01.), ab 17.30 Uhr EVG/BSW-Senioren Stg- Vaihingen, Gaststätte „Eisenmann“, S-Bahn Station Rohr.

Seniorenkreis Netzwerke Stuttgart

Dienstag, 08.10.2019 Stammtisch, Örtlichkeit wurde beim vorherigen Treff festgelegt Dienstag, 12.11.2019 Stammtisch, Örtlichkeit wurde beim vorherigen Treff festgelegt Dienstag, 10.12.2019 Stammtisch, Örtlichkeit wurde beim vorherigen Treff festgelegt Dienstag, 14.01.2020 Stammtisch, Örtlichkeit wurde beim vorherigen Treff festgelegt Dienstag, 11.02.2020 Stammtisch, Örtlichkeit wurde beim vorherigen Treff festgelegt Dienstag, 10.03.2020 Stammtisch, Örtlichkeit wurde beim vorherigen Treff festgelegt

Der Stammtisch beginnt jeweils um 14.30 Uhr. Rückfragen unter Tel. Nr. 06291 9527 und/oder 0711 2092 2665.

Seniorenkreis

Montag, 07.10.2019 Seniorennachmittag mit aktuellen Informationen Montag, 09.12.2019 Weihnachtsfeier und Jahresausklang Montag, 06.04.2020 Seniorennachmittag mit aktuellen Informationen

Die Veranstaltungen finden alle im Gemeinschaftshaus AWO, Karl-Wahl-Begegnungsstätte, Augustenstr. 4 in Schorndorf statt. Beginn jeweils um 14.30 Uhr.

Die Weihnachtsfeier beginnt um 12.30 Uhr

Seniorentreff AW Cannstatt

Mittwoch, 09.10.2019 Bad Cannstatt - „Sofies Brauhaus“ Mittwoch, 11.12.2019 Bad Cannstatt - „Sofies Brauhaus“ Mittwoch, 05.02.2020 Bad Cannstatt - „Sofies Brauhaus“ Mittwoch, 01.04.2020 Bad Cannstatt - „Sofies Brauhaus“

Veranstaltungsbeginn jeweils um 13.30 Uhr

4

Seniorenkreis Rosenstein

Mittwoch, 09.10.2019 Cannstatt - Volksfest Mittwoch, 16.10.2019 Nellmersbach - Sporthallengaststätte Mittwoch, 20.11.2019 Nellmersbach - Sporthallengaststätte Mittwoch, 11.12.2019 Schorndorf - Wanderfreunde Weiler Mittwoch, 22.01.2020 Nellmersbach - Sporthallengaststätte Mittwoch, 19.02.2020 Schorndorf - Wanderfreunde Weiler Mittwoch, 18.03.2020 Nellmersbach - Sporthallengaststätte

Veranstaltungsbeginn jeweils 14.00 Uhr.

Am 09.10.2019 um 12.00 Uhr! Am 11.12.2019 um 13.00 Uhr!

Seniorenkreis Rottweil

Mittwoch, 09.10.2019 Staatsbahnhof Trossingen mit Kollegen aus Villingen Aktuelles, Referat Helmut Riker, Ortsseniorenleitung Dienstag, 12.11.2019 Gasthaus Altstadt-Schänke Rottweil Dienstag, 10.12.2019 Weihnachtsfeier, Gasthaus „Zu den sieben Winden“, Spaichingen Dienstag, 14.01.2020 Gasthaus Altstadt-Schänke Rottweil Dienstag, 11.02.2020 Restaurant Hirt Deisslingen Dienstag, 10.03.2020 Gasthaus Tennisheim Göllsdorf

Veranstaltungsbeginn jeweils um 14.30 Uhr! Die Weihnachtsfeier beginnt um 11.30 Uhr!

Termine Seniorenkreise, bitte vormerken!

♦ ♦ ♦ ♦

Wandkalender „Bahnlandschaften 2020“

Dieser großartige Farbkalender bietet 12 eindrucksvolle Bilder im Format DIN A 3. EVG-Mitglieder erhalten diesen Kalender entweder im Büro der Geschäftsstelle, oder bei unserer Informationsversammlung am 24. Oktober 2019, sowie ab November auch bei unseren Seniorenkreisen.

Die Eisenbahnverkehrsunternehmen

Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH, Go-Ahead Verkehrsgesellschaft GmbH, SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG betreiben seit dem 09. Juni 2019 Nahverkehrszüge auf folgenden Strecken in Baden- Württemberg: Stuttgart Hbf – Pforzheim Hbf – Karlsruhe Hbf, Pforzheim Hbf – , Mühlacker – Bruchsal - Heidelberg, Stuttgart – Hbf – Crailsheim, Ulm Hbf – Aalen Hbf, Ulm Hbf – Munderkingen

Mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen wurde die Anerkennung der folgenden Fahrvergünstigungen (für Beschäftigte) vereinbart: DB Job-Ticket M, persönliche NetzCard 1. und 2. Klasse, Firmenreisefahrkarten

Bitte beachten Sie: Für Rentner/innen und Versorgungsempfänger/innen gelten auf vorgenannten Strecken keine Fahrvergünstigungen! 5 Die EVG Seniorengruppe Stuttgart wünscht ihren ältesten und allen weiteren 1496 Seniorenmitgliedern fürs neue Lebensjahr Gesundheit, Glück und Sonnenschein.

Geisler, Gustav am 06. September 2020 zum 101. Geburtstag Schwarz, Otto am 04. September 2020 zum 101. Geburtstag Kernbach, Bodo am 10. April 2020 zum 99. Geburtstag Lamp, Lieselotte am 21. Januar 2020 zum 99. Geburtstag Münz, Ella am 06. August 2020 zum 99. Geburtstag Stiefel, Wilhelm am 24. März 2020 zum 99. Geburtstag Nemeth, Hildegard am 09. Dezember 2020 zum 98. Geburtstag Radmer, Albertine am 03. Juli 2020 zum 98. Geburtstag Wagner, Alwin am 30. April 2020 zum 98. Geburtstag Akermann, Xaver am 06. November 2020 zum 97. Geburtstag Dix, Maria am 26. Februar 2020 zum 97. Geburtstag Golle, Werner am 30. Dezember 2020 zum 97. Geburtstag Heck, Karl am 20. November 2020 zum 97. Geburtstag Helbing, Sylvia am 02. Mai 2020 zum 97. Geburtstag Hinz, Walter am 08. August 2020 zum 97. Geburtstag Weisshaar, Berta am 29. Mai 2020 zum 97. Geburtstag Eissler, Alfred am 27. Oktober 2020 zum 96. Geburtstag Käppeler, Fritz am 31. Dezember 2020 zum 96. Geburtstag Kirschner, Charlotte am 16. Dezember 2020 zum 96. Geburtstag Krehl, Oskar am 06. September 2020 zum 96. Geburtstag Rössner, Werner am 01. April 2020 zum 96. Geburtstag Scheel, Horst am 04. März 2020 zum 96. Geburtstag Spengler, Hedwig am 23. Oktober 2020 zum 96. Geburtstag Spotz, Ottmar am 09. Oktober 2020 zum 96. Geburtstag Staudenmeyer, Liselotte am 30. September 2020 zum 96. Geburtstag Thier, Friedrich am 02. Oktober 2020 zum 96. Geburtstag Arlt, Heinrich am 19. November 2020 zum 95. Geburtstag Clauss, Waltraud am 01. Oktober 2020 zum 95. Geburtstag Ergenzinger, Walter am 20. Januar 2020 zum 95. Geburtstag Frech, Ernst am 28. Mai 2020 zum 95. Geburtstag Katz, Heinz am 19. Februar 2020 zum 95. Geburtstag Raisch, Karl am 10. Oktober 2020 zum 95. Geburtstag Regul, Helmut am 20. März 2020 zum 95. Geburtstag Scheithauer, Ernst am 05. März 2020 zum 95. Geburtstag Schlumpberger, Hans am 01. November 2020 zum 95. Geburtstag Schmautz, Alfred am 02. September 2020 zum 95. Geburtstag Tatzler, Max am 17. August 2020 zum 95. Geburtstag

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft – Seniorengruppe Stuttgart – veröffentlicht in ihren „Halbjahresinformationen für Senioren“ Alters- und Gewerkschaftsjubilare sowie Sterbefälle. Mitglieder, die eine Veröffentlichung nicht wünschen, bitten wir uns dies mitzuteilen!

6

Info für Senioren der

Gst Stuttgart und Ulm

Wenn ein Sterbefall eintritt. Was Angehörige beachten sollten!

Nach der Ausstellung des Totenscheines durch den Arzt: Sterbefall anmelden beim zuständigen Standesamt (Gemeinde). Dazu werden benötigt: Totenschein, Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde und den Personalausweis des Verstorbenen.

EVG Geschäftsstelle (Gst) verständigen! Gst Stuttgart: 0711 997 807 3 Gst Ulm: 0731 3788 090 0 Es werden für folgende Stellen Sterbeurkunden benötigt: Rente * Pension (BEV) * KVB *Bahn - BKK * Rentenvorschuss * andere Stellen: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft * Versicherungen * Pfarrer *

Tod eines Ruhestandsbeamten generell an BEV melden! BEV Außenstelle Stuttgart. Tel: 0711 22248 0 (Pforte, Weiterverbindung zum/zur SB/in) Witwenversorgung: Antrag wird vom BEV zugesandt! Für die Beamtenwitwe wird eine Bescheinigung der Steuermerkmale (ELStAM) benötigt (Ggf. vom Finanzamt ausstellen lassen). Ebenfalls ein Bankkonto das auf die Witwe lautet mit IBAN – Nummer. Wichtig auch die Angabe der eigenen Einkünfte wie z. B. Rente und Versorgung. Sterbegeld für Witwe vom BEV z .Zt. = 2 Pensionen

Sterbegeld von der KVB = 223,00 € Für die KVB ist auf einem Erstattungsantrag, Sterbeurkunde und Rechnung (auch Kopie) von der Bestattung ggf. Leichentransport von außerhalb des Wohnortes (erhöhtes Sterbegeld) erforderlich. Info KVB – Tel: 0721/8243 – 444. KVB – Weiterversicherung für Hinterbliebene! Witwe wird von der KVB angeschrieben!

Tod eines Rentners

Antrag auf Vorschusszahlung für Witwenrente Vordruck bei der Poststelle holen und an die Rentenzahlstelle senden (Anschrift steht auf dem Vordruck) ggf. auch über oder mit dem Bestattungsinstitut vereinbaren. Es gibt z. Zt. 3 Brutto-Renten als Vorschusszahlung! Diese werden jedoch bei der Gewährung der Witwenrente verrechnet!

Für den Antrag auf Witwen/er -rente Witwen/er –Rentenantrag bei der Gemeinde od. Versicherungsträger stellen. Es empfiehlt sich eine Terminvereinbarung! Es werden dabei benötigt: Sterbeurkunde, Heirats- urkunde, Personalausweis und Rentenmitteilung der Witwe/des Witwers des Verstorbenen, Steueridentifikationsnummer, Krankenversicherung und Bankverbindung (IBAN-Nr.)

Zusatzrente bei Rentenversicherung Knappschaft - Bahn -See beantragen. Auch über Internet herunterladen: www.kbs.de Bahn - BKK mit Sterbeurkunde auch wegen Weiterversicherung der Witwe verständigen. Anschrift: Bahn - BKK Tegernseestr. 16, 83022 Rosenheim Tel 0800/2246255.

Alle Versicherungsunterlagen (DEVK, IDUNA u. a.) die auf den Verstorbenen lauten überprüfen und mit der Versicherung Kontakt aufnehmen.

Beratung und Hilfe beim EVG – Ortsverband/Seniorengruppe bzw. Geschäftsstelle. BFW-Sterbegeld, wenn vorhanden, beantragen!

Vorlage wurde von der SG Stuttgart überarbeitet. Stand 05.2019.

7 WIR GEDENKEN UNSEREN VERSTORBENEN MITGLIEDERN

Name Vorname geboren verstorben Wohnort Angermann Bernd 13.10.1951 29.07.2019 Stuttgart Bauer Katharina 18.10.1939 28.07.2019 Biscotti Giuseppe 21.10.1951 30.03.2019 Stuttgart Blank Richard 01.08.1927 01.08.2018 Weinstadt Böhnke Erich 09.06.1946 21.02.2019 Birkenfeld Borsoi Mario 17.10.1943 30.07.2019 Mallersdorf-Pfaffenberg Bratenberg Hans-Joachim 28.05.1930 29.08.2019 Grafenau Brede Ruth 05.08.1935 14.02.2019 Freudenstadt Geywitz Karl 05.10.1924 23.05.2019 Schorndorf Gönner Hans 20.08.1940 ..….. 2019 Stuttgart Grötz Alfred 06.09.1942 17.07.2019 Tamm Haas Karl-Heinz 18.02.1939 17.05.2019 Oberstenfeld Haas Walter 07.10.1939 03.08.2019 Loßburg Hagel Roswitha 16.12.1932 07.01.2019 Tamm Hellinger Edmund 19.05.1929 01.04.2017 Kornwestheim Hermanowski Georg 02.10.1937 12.06.2019 Wurmlingen Homuth Irmgard 17.11.1945 30.04.2019 Stuttgart Klein Jürgen 23.08.1940 30.11.2018 Krauspenhaar Josef 23.02.1937 23.08.2019 Korntal-Münchingen Lindner Josef 06.04.1927 14.06.2019 Winterbach Loppnow Horst 05.02.1931 28.07.2018 Herrenberg Lorenz Hans 30.05.1924 19.06.2019 Stuttgart Merten Erwin 22.01.1939 16.04.2019 Leonberg Müller Gilbert 14.03.1929 11.05.2019 Geislingen Müllner Heribert 03.09.1927 18.03.2019 Kornwestheim Muschal Franziska 10.07.1925 04.03.2019 Gosheim Offner Maria 08.09.1932 15.06.2019 Stuttgart Oppold Peter 07.10.1939 08.08.2019 Oberndorf Reuter Hans 23.01.1944 06.03.2019 Aidlingen Röschinger Werner 15.04.1929 23.02.2019 am Sautter Helmut 14.01.1930 07.04.2019 Bondorf Schmidt Ulrich 12.02.1943 09.12.2018 Schuler Kurt 03.10.1930 29.05.2019 Freudenstadt Sikora Otto 06.01.1931 10.02.2017 Bietigheim-Bissingen Silber Josef 09.02.1926 06.05.2019 Speda Theophil 06.04.1953 23.04.2019 Stuttgart Stäbler Katharina 24.08.1924 27.06.2019 Storkenmaier Georg 23.04.1927 07.03.2019 Weil der Stadt Taube Manfred 25.10.1941 10.04.2019 Rottweil Teufel Gertrud 31.07.1920 10.02.2019 Eutingen Vatter Günter 14.07.1940 04.03.2019 Ludwigsburg Waitschies Herbert 02.02.1931 26.11.2018 Stuttgart Willam Hubert 03.10.1936 20.07.2019 Stuttgart Zeyher Karl 04.05.1926 04.05.2019 Weinstadt Zirn Lina 20.08.1917 26.04.2019 Spaichingen

Wir sind traurig, euch verloren zu haben. Aber wir sind dankbar, euch gehabt zu haben. 8

Beratung und Betreuung für die Seniorinnen und Senioren

- Geschäftsstelle Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20, 70174 Stuttgart

Tel.: 0711 997 807 3 Öffnungszeiten: Fax: 0711 997 807 59 Montag - Donnerstag 9 - 15 Uhr Mail: [email protected] sowie nach Vereinbarung

Martin Herion Silvia Groner Jasmin Kreidel Uta Schwenn Geschäftsstellenleiter Organisation Mitgliederservice Finanzen

Die Ortsseniorenleitung der SG Stuttgart setzt sich wie folgt zusammen: Manfred Reitmaier, Vorsitzender Helmut Riker, stellv. Vorsitzender Wolfgang Schiewek, zuständig für Finanzen Wilhelm Mändle, Schriftführer

Die Vertreter der Ortsseniorenleitung im Ortsverbandsvorstand: Manfred Reitmaier Tel.: 07130/65 03 Helmut Riker Tel.: 07181/2 45 11 Wolfgang Schiewek Tel.: 07151/84 05 Peter Ohlmann Tel.: 0711/2 57 65 58 Wilhelm Mändle Tel.: 07123/64 00 Raina Lehman n Tel.: 0711/2 26 58 17

Sprechstunden für unsere Senioren jeden Donnerstag von 09.00 bis 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr in der Geschäftsstelle Stuttgart. Diese Sprechstunden werden abwechselnd von den Kollegen Manfred Reitmaier, Helmut Riker, Wolfgang Schiewek, Wilhelm Mändle und Peter Ohlmann durchgeführt. Als Vertreter ist der Kollegen Gerhard Trapp bei Bedarf anwesend. Wir hoffen, dass wir bei Fragen helfen können und dieses Angebot angenommen wird! Auf Besuche oder Anrufe (Telefon 0711/99 78 07 45) freuen wir uns.

Dem Landesverband der Senioren gehören seitens der SG Stuttgart an: Manfred Reitmaier, Wolfgang Schiewek, Wilhelm Mändle und Raina Lehmann.