Heroldsbacher Nachrichten Amtsblatt der Gemeinde Heroldsbach

NNummer 27 Freitag, 09. Juli 2021 45.50. Jahrgang Jahrgang

! ÖffnungszeitenÖffnungszeiten imim RathausRathaus HeroldsbachHeroldsbach WasserwartWasserwart 09190 996474 KaminkehrermeisterKaminkehrermeister 0173 5812507 Mo. !bis Mi. und Fr.: 08.00 bis 12.00 Uhr WirWir fürfür unsuns eGeG 09190 9292-41 Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr HospizvereinHospizverein HeroldsbachHeroldsbach e.V.e.V.01525 1410684 ! ! ! ! ! Ihre Artikel senden Sie bitte an: ! Erledigen Sie Ihre Behördenangelegenheiten ! [email protected] eiinfach, wo und wann Sie wollen! Unabhängig von Öffffnfnungs- und Wartezeiten! NotdiensteNotdienste derder GemeindeGemeinde HeroldsbachHeroldsbach z. B. Führungszeugszeugngnisse,isse, Übermittltlungsgsspsperrrren, Bei Störungen in den Bereichen der Geburtsurkrkunden, u.v.v.m. Stromversorgung und des Wasserzweckverbandes steht ein Notfafalldienst außerhalbaußerhalb derder normalennormalen DDienstzeitenienstzeiten (WZV wochentags ab 1616.00 Uhr, Freitag ab 12.000 Uhr, Samstag, Sonn-

und Feiertage) in Rufbfbereitschaftft. BBitteitte rrufenufen """#$%&'()! *+,-$#)%! ! SiSie nurnur inin NotfällenNotfällen an!an! !

Stromversorgung:Stromversorgung: Fa. Vorrath, 0171 8211097 WasserWasserversorgungversorgung: Fa. Lindenberger, 0176 36356926 WertstoffhofWertstoffhof HHeroldsbacheroldsbach

ÖffnungszeitenÖffnungszeiten währendwährend derder SommerzeitSommerzeit Tel.Tel.-Nr.Nr. dderer VVerwaltungerwaltung HHeroldsbacheroldsbach Dienstag 15.00 bis 17.30 Uhr Vermittlung 09190 9292-0 Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr Erster Bürgermeister 9292-10 Freitag 1515.00 bis 17.30 Uhr Einwohnermelde-/Passamt 9292-19 Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr Amtsblattausträger/Hirtenbachhalle 9292-14 Standesamt/Ordnungsamt 9292-18 Annahmeschluss füfür Wertstoffffefe bis 15 Minuten Stromvertrieb 9292-16 vor Torschluss. Um Beachtung wird gebeten. Bauamt 9292-15 Bauhof 9292-40 BenediktBenedikt GrafGraf vonvon BentzelBentzel Jugendbüro 9292-24 Erster Bürgermeister Ärztlicher Notfalldienst Amliche Bekanntmachungen

110 Polizeinotruf (für die polizeiliche Gefahrenabwehr) 112 Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr Bekanntmachung Rettungsnotruf bei medizinischer Lebensgefahr/ 1. Kultur-, Jugend-, Senioren- und Notarzt u. Rettungswagen Sportausschusssitzung Feuerwehrnotruf bei Feuer, technischer Hilfeleistung, Menschen und Tiere in Gefahr. Am Dienstag, den 13.07.2021, um 18:00 Uhr findet die 1. Kultur-, Jugend-, Senioren- und Sportausschusssitzung 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst statt, zu der hiermit ordnungsgemäß geladen wird. Alle Notrufe „112“ aus dem Landkreis werden in der Integrierten Leitstelle Bamberg angenommen und bearbeitet. Ort der Sitzung: Rathaus Heroldsbach -Sitzungssaal- Die zuständigen Feuerwehren, der Rettungsdienst und sonstigen Tagesordnung Hilfsdienste werden alarmiert. Erreichbarkeit rund um die Uhr! Öffentliche Sitzung 116 117 Ärztlicher Bereitschaftsdienst bei plötzlichen 1. Kenntnisnahme der Niederschrift vom 24.01.2017 Erkrankungen und Verletzungen, die ärztliche Behandlung 2. Informationen des ersten Bürgermeisters erfordern und Ihr Haus- oder Facharzt nicht erreichbar ist. 3. Vereinsförderrichtlinie; Beratung und Diskussion zu Außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen. möglichen Anpassungen Erkrankungen derentwegen ich zu meinem Hausarzt ging, wenn 4. Kultur- und Bürgerzentrum (Kuratenhaus); dieser in seiner Praxis wäre. Beratung einer Benutzungs- und Entgeltordnung 5. Bolzplatz Poppendorf; Beratung u.a. einer Benutzungs- und Entgeltordnung 6. Neujahrsempfang; Beratung, Ideensammlung und Bereitschaftsdienste Diskussion 7. Wünsche und Anfragen Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten. Zahnärztlicher Notfalldienst Die Bekanntmachung der Tagesordnung dient der Information Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den der Bürger, welche herzlich als Zuhörer willkommen sind. 10.07.2021 und am Sonntag, den 11.07.2021 Bitte denken Sie an eine ausreichende Mund- Simone Niedermaier, 91353 Hausen, Nasenbedeckung. Pilatus Campus 4a, Tel. 09191/340430 Heroldsbach, 06.07.21 Benedikt Graf von Bentzel Dienstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Erster Bürgermeister Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle Bekanntmachung mittelfränkischen Bereiche im Internet nachgelesen werden 6. Bau-, Strom- und unter: http:/www.notdienst-zahn.de Umweltausschusssitzung Am Mittwoch, den 14.07.2021, um 18:30 Uhr findet die Apothekennotdienst 6. Bau-, Strom- und Umweltausschusssitzung statt, zu der Der Notdienstplan gilt vom Freitag, den 09.07.2021 bis Freitag, hiermit ordnungsgemäß geladen wird. den 16.07.2021 um 08.30 Uhr. Bitte beachten Sie auch die Ort der Sitzung: Hirtenbachhalle Heroldsbach, Hinweise am Notdienstschild der Apotheken oder die Schloßstraße 28, 91336 Heroldsbach aktuellen Mitteilungen in der lokalen Presse. Tagesordnung Vom Freitag, den 09.07.2021, 08.30 Uhr bis Montag, den 12.07.2021, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Öffentliche Sitzung Marien-Apotheke, Adelsdorf, Bahnhofstraße 18, 1. Genehmigung der Niederschrift vom 16.06.2021 Tel. 09195 7244 2. Informationen des ersten Bürgermeisters 3. Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse gem. § 22 GeschO am Montag, den 12.07.2021, 4. Neubau eines Einfamilienwohnhauses, BVNr. 43/2021 Schloss-Apotheke, Hemhofen, Hauptstraße 32, Bauort: Adelsgasse 10a, FlNr. 332/6, Gmkg. Heroldsbach Tel. 09195 7400 5. Errichtung eines Carports, BVNr. 44/2021 am Dienstag, den 13.07.2021, Bauort: Adenauerstr. 1a, FlNr. 148/6, Gmkg. Thurn St. Mauritiuas-Apotheke, Röttenbach, Hauptstraße 3 a, 6. Errichtung einer Schüttgutbox, BVNr. 46/2021 Tel. 09195 94540 Bauort: Am Lachgarten, FlNr. 749, Gmkg. Oesdorf 7. Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle, am Mittwoch, den 14.07.2021, BVNr. 47/2021 Apotheke am Rathaus, Adelsdorf, Hauptstraße 13, Bauort: Kühbrunnen, FlNr. 853, Gmkg. Oesdorf Tel. 09195 995700 8. Errichtung einer Terrassenüberdachung, BVNr. 48/2021 Bauort: Im Förstergarten 9, FlNr. 303/32, Gmkg. Oesdorf am Donnerstag, den 15.07.2021, 9. Wünsche und Anfragen Neue Storchen Apotheke, Baiersdorf, Jahnstraße 12, Tel. 09133 2308 u. free-call 0800 6383276 Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten.

2 Die Bekanntmachung der Tagesordnung dient der Information Verabschiedung unseres langjährigen der Bürger, welche herzlich als Zuhörer willkommen sind. Bauhofmitarbeiters Bitte denken Sie an eine ausreichende Mund- Nasenbedeckung. Hanni Meßbacher in den Ruhestand Heroldsbach, 06.07.21 Benedikt Graf von Bentzel Nach erfolgreichen 14 Jahren im Dienst der Gemeinde Erster Bürgermeister Heroldsbach, durften wir unseren langjährigen Bauhofmitarbeiter Hanni Meßbacher in den wohlverdienten Bekanntmachung Ruhestand verabschieden. 6. Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 14.07.2021, um 19:00 Uhr findet die 6. Gemeinderatssitzung statt, zu der hiermit ordnungsgemäß geladen wird. Ort der Sitzung: Hirtenbachhalle Heroldsbach, Schloßstraße 28, 91336 Heroldsbach Tagesordnung Öffentliche Sitzung 01. Bürgeranfragen 02. Genehmigung der Niederschrift vom 16.06.2021 03. Informationen des ersten Bürgermeisters 04. Beschluss zur Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung 04.1. Feststellung des Bedarfs 04.2. Anerkennung der Bedarfsnotwendigkeit 05. Beratung und Beschluss über eine zusätzliche Kindertageseinrichtung 06. Baulandvergabemodell 07. Sachstandsbericht Anbindung Steigäcker an Kreisstraße FO 13 08. 7. Änderung Flächennutzungsplan 08.1. Aufstellungsbeschluss 08.2. Billigungs- und Auslegungsbeschluss für frühzeitige Zu seinen Aufgaben zählten alle Aufgaben des Bauhofs, Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB welche Vielseitigkeit, Flexibilität und Denkvermögen 09. Erschließungsträger für das Baugebiet "Steigäcker 2" erforderten. Ob Straßenreinigung, Winterdienst oder das 10. Halbjahresbericht der Kämmerei Schneiden von Hecken und Bäumen, allesamt wurde von 11. Wünsche und Anfragen Herrn Meßbacher stets sehr zuverlässig erledigt. Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten. Eine besondere Aufgabe hatte er immer mit viel Freude Die Bekanntmachung der Tagesordnung dient der Information erledigt: der Fahrdienst der Kindergartenkinder von der Bürger, welche herzlich als Zuhörer willkommen sind. Poppendorf und Oesdorf übernahm er gerne und sang mit den Kindern auch schon einmal das ein oder andere Volkslied im Bitte denken Sie an eine ausreichende Mund- Gemeindebus. Nasenbedeckung. In Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankten sich der Erste Heroldsbach, 06.07.21 Benedikt Graf von Bentzel Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel sowie die neu Erster Bürgermeister gewählte Personalratsvorsitzende Simone Zöberlein bei Herrn Meßbacher für sein tatkräftiges Anpacken bei allen anfallen- den Arbeiten in der Gemeinde. Aus dem Rathaus Wir wünschen ihm einen langen und gesunden Ruhestand im Kreise seiner Familie und Freunde, stets beste Gesundheit, Glück und Erfolg. Freie Arbeits- und Ausbildungsplätze Angebot Heroldsbacher Firmen Jugendbüro Hausen Heroldsbach

Pizzeria Da Ili Informationen zum Sommerferienprogramm 2021 Ferienbetreuung Wir suchen Pizzaausfahrer/in, Dienstag bis Sonntag von Es sind noch Restplätze, für die Ferienbetreuung in der zweiten ca. 18:00 - 21:00 Uhr. Ferienwoche vorhanden. Eine Buchung ist ab jetzt nochmals Deutsch in Schrift und Sprache wäre wünschenswert. möglich! Auto vorhanden. Sollten Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte aus- Anmeldung unter: schließlich unter dieser Telefonnummer 0162 9856006 www.hausen-heroldsbach.ferienprogramm-online.de (Chef). Patrick Peter Jugendpfleger

3 Kontakt: Falls ihr euch nicht sicher seid, welche Drohne ihr gerade Jugendbüro Hausen & Heroldsbach gesehen habt: unsere Drohne hat einen orangenen Rumpf, Patrick Peter schwarze Arme und sechs Propeller (s.u.). Hausen: Heroldsbacher Str. 51, 91353 Hausen 0151 / 12580702; [email protected] Heroldsbach: Hauptstr. 9, 91336 Heroldsbach 09190 / 9292–24; [email protected]

Freiwillige Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehr Heroldsbach/Thurn www.ff-heroldsbach-thurn.de/ Monatsbericht – Juni 2021 Im Juni 2021 mussten die ehrenamtlich engagierten Feuerwehrfrauen und -männer zu drei Einsätzen ausrücken: Falls ihr trotzdem noch Fragen habt oder Unsicherheiten 12.06.: Unterstützung Rettungsdienst bestehen, könnt ihr euch gerne weiterhin an uns wenden. 15.06.: Brand: Brand Gartenhütte Entweder unter der Mailadresse drohne@ff-heroldsbach- 21.06.: THL klein: Wasser in Keller thurn.de oder bei den Kommandanten bzw. unserem Im Juni 2021 stand die Feuerwehr nicht still. Die Anzahl der Gerätewart. Übungen wird durch die Beschränkung auf eine Gruppe (max. Kommandantur FF Heroldsbach/Thurn 9 Personen) hoch gehalten. Demnach fanden 3 allgemeine Übungen statt. Außerdem üben die Drohnengruppe sowie die zwei parallel laufenden Truppmann-Ausbildungen fleißig. Die Jugendgruppe übt jeden Donnerstag, behandelt wurde Nachrichten anderer der Bereich technische Hilfeleistung mit Hilfe des Büffelhebers Stellen und Behörden sowie das Unterbauen von Lasten. Zudem wurden wir zu einem vermeintlichen Gartenhüttenbrand alarmiert, welcher beim Eintreffen an der Landratsamt Forchheim Einsatzstelle schon auf ein Wohnhaus übergegriffen hatte. Dieser Einsatz war dicht gefolgt von einem starken Unwetter Wie stehen Sie zum Naturschutz? Ihre Meinung zählt! in der Nacht vom 20.06. auf den 21.06., hier rückte die Feuerwehr zu einem volllaufenden Keller aus. Landschaft, Heimat und Natur schützen gehören zu den wichtigen europäischen, aber auch bayerischen Aufgaben. Im Detaillierte Berichte können wie gewohnt auf unserer Rahmen des EU-Projektes "LIFE living Natura 2000" führt Homepage, auf Facebook, Instagram und in unserem die Universität des Saarlandes im Auftrag der Bayerischen Schaukasten am Gerätehaus nachgelesen werden. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege eine Feuerwehr Heroldsbach/Thurn Online-Befragung bayerischer Haushalte durch, um Einstellungen zu diesen Themen einfangen zu können. Sehr geehrte Mitbürger*innen, Nehmen Sie an der Umfrage teil. 10 Minuten Ihrer Zeit reichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! in letzter Zeit haben uns einige Nachfragen bezüglich unserer Drohnenübungen erreicht. Zur Umfrage: In fast allen Fällen konnten wir jedoch sagen, dass keine https://www.soscisurvey.de/natura-bayern/ Übung der Feuerwehr stattgefunden hat und deshalb die Drohne der Feuerwehr überhaupt nicht unterwegs war. Es gibt strikte Regeln, was das Fliegen mit Drohnen angeht. Bei Übungen halten wir uns deshalb an die in einem „Häus ner Theatersommer“ europaweit geltenden Gesetz festgelegte Regelung. Bei ’ „Höchste Zeit“ Nichtbeachtung der Vorgaben würde man mindestens eine Musical & Musiktheater Ordnungswidrigkeit begehen. In den Regularien steht unter anderem: Am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 19.30 Uhr im Greifenhof, Dr.-Kupfer-Str. 4 - Kein Überflug von privaten Grundstücken, sofern nicht die Einwilligung des Grundstückeigentümers vorliegt Geplant sind die Vorstellungen als Open Air-Veranstaltungen - Kein Überflug von Menschenansammlungen im Greifenhof. - Kein Überflug von Wohngebieten Bei schlechtem Wetter wird in die Mehrzweckhalle (Turnhalle, - Wir fliegen im Übungsfall nur auf Sicht, d.h. es muss zu Heroldsbacher Str. 51) am Rathaus ausgewichen. jederzeit ein Feuerwehrler die Drohne im Blick haben. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten! Bei Einsätzen darf von diesen Regeln unter Abwägung der Um den Mindestabstand der Zuschauer zu gewährleisten, Risiken abgewichen werden. steht nur eine begrenzte Anzahl von Karten zur Verfügung.

4 Bitte bringen Sie zur Ihrem Besuch Ihren eigenen Mundschutz mit. Sobald Sie an Ihrem Sitzplatz sind, können Sie diesen Kirchliche Nachrichten dann ablegen. Seit Sommer 2010 begeistert „Heiße Zeiten“ nicht nur das Seelsorgebereich Forchheim Publikum in Hamburg, Düsseldorf, Köln und Zürich; auch beim Fränkischen Theatersommer war das Musical drei Jahre Hausen und Heroldsbach mit den Filialen auf den Bühnen zu sehen. Da wird es „Höchste Zeit“ zu Oesdorf, Poppendorf und Wimmelbach erfahren, wie das Leben dieser vier Damen, die zu Publikumslieblingen wurden, weitergeht. Immerhin sind sie Kath. Pfarramt St. Michael Heroldsbach, auch in Oberfranken mittlerweile Publikumslieblinge. Pfarrer-Dr.-Marquardt-Platz 3, 91336 Heroldsbach Telefon: 09190/994930 So viel sei jetzt schon verraten: Eine von ihnen heiratet. Dass Kath. Pfarramt St. Wolfgang Hausen, dabei nicht alles glatt geht, versteht sich von selbst. Denn Wunderburg 6, 91353 Hausen zwischen Freudentränen und Panikattacken sehen sich die Telefon: 09191/615332, Fax: 09191/615331 Vier mit existentiellen Fragen konfrontiert: Gibt es den Pfarrer Klaus Weigand perfekten Partner? Wie funktioniert eine gute Ehe? Warum Gemeindereferent Christian Deuber, macht mir der Mistkerl keinen Heiratsantrag? E-Mail: [email protected] E-Mail Heroldsbach: pfarrei.heroldsbach@erzbistum- Im Übrigen sorgen eine erotische Begegnung im bamberg.de, www.pfarrei-st-michael-heroldsbach.de Hotelfahrstuhl, ein verschwundener Bräutigam und jede Büroöffnungszeiten Heroldsbach: Mo, Di, Mi, und Freitag von Menge Champagner für viel Aufregung und Situationskomik. 9.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag v. 15.30 - 17.30 Uhr E-Mail Hausen: [email protected], Einlass: 19.00 Uhr www.stwolfgang-hausen.de Beginn: 19.30 Uhr Büroöffnungszeiten Hausen: Donnerstags von 9 - 12 Uhr Kartenpreise, Ermäßigungen und Nachweise Vorverkauf 23,00 Euro / Abendkasse: 25,00 Euro Samstag, 10.07. Hausen: Gößweinstein Wallfahrt Ermäßigter Eintritt: 20,00 Euro – gültig für Vereinsmitglieder 10.30 Uhr Gößweinstein: Wallfahreramt für Hausen des Fränkischen Theatersommers, Schüler, Studenten, Amt für Andreas Lang Empfänger von Sozialhilfe, Grundsicherung oder 18.30 Uhr Heroldsbach: Amt für Georg Reck Arbeitslosengeld I+II, Personen mit Behindertenausweis. Amt für Heinz Reiprich und Angeh. Amt für Eltern, Großeltern, Geschwister Büttner Ab sofort erhalten Sie nun die Vorverkaufskarten auch in der und Joachim Krause Amt für Franz-Josef Frank Gemeindeverwaltung Hausen, Einwohnermeldeamt, Telefon zum Jahrtag und Betti Frank 09191/7372-18 oder in der Volksbank und Sparkasse in Amt für Georg Böhm zum Jahrtag und Sohn Hausen. Leonhard; In d. Reuth 6

Zusätzlich können Sie Vorverkaufskarten auch direkt beim Sonntag, 11.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Fränkischen Theatersommer unter der 08.00 Uhr Wimmelbach: Amt für verst. Paul Batz Tel. Nr. 09274/947440 oder im Online Shop bestellen Amt für Georg Kraus und alle verst. Kraus und https://theatersommer.de/tc-events/hoechste-zeit-6 Drummer 09.30 Uhr Hausen: Messe Das Theater verlangt bei allen ermäßigten Eintrittskarten vor Einlass den Nachweis der entsprechenden Berechtigung. Dienstag, 13.07. 18.30 Uhr Wimmelbach: Messe Vorankündigung für weitere Aufführungen des Fränkischen 19.15 Uhr Winmelbach: Kirchenchorprobe in der Kirche Theatersommers im Greifenhof: Sonntag, den 15. August 2021, „Jorinde und Joringel“, Mittwoch, 14.07. Kindertheater 10.00 Uhr Hausen: Messe 14.00 Uhr Heroldsbach: Aktivkreis „Kaiser Heinrich und Sonntag, den 19. September 2021, „Emmas Glück“ Kaiserin Kunigunde“ Anmeldung bitte bis 12.06.21 im Pfarrbüro. 18.30 Uhr Oesdorf: Amt für Georg Reck und Georg Holzmann Sonntag, den 19. SeptemberGemeindebücherei 2021, „Emmas Glück“ Donnerstag, 15.07. 18.30 Uhr Heroldsbach: Amt für Georg Böhm und Sohn Leonhard Böhm

Gemeindebücherei St. Michael Samstag, 17.07. 18.30 Uhr Heroldsbach: Amt für Klara Rösch zum Geburtstag Wir haben geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch! Amt für Edith Bühl zum Todestag und Benno Bühl Dienstag, 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 16.30 - 18.30 Uhr Sonntag, 18.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Sie finden uns im EG des Pfarrzentrums (barrierefreier 08.00 Uhr Oesdorf: Amt für verst. Eltern Rösch Zugang) am Pfr.-Dr.-Marquardt-Platz hinter der Kirche. Amt für Hans Stilkerich, St.-Veit-Str.; Es gelten die derzeitigen Coronaregeln. best. vom Militärverein Oesdorf 09.30 Uhr Hausen: Feier der Ersten Hl. Kommunion Bis bald bei uns - Ihr Büchereiteam (Kontakt Tel. 8111) 17.00 Uhr Hausen: Dankandacht

5 Keine Sitzmöglichkeiten Die Kapelle ist in Sicht und Udo traute seinen Augen nicht, bei Freiluftgottesdiensten denn unter den wartenden Freunden ist auch unser Bürgermeister Graf Benedikt – ihn hat ein guter Geist Wir können keine Sitzgelegenheiten bei unseren geschickt. Die Andacht wurde von Gundi und Udo Danke mit Freiluftgottesdiensten anbieten - auch nicht in Heroldsbach! Unterstützung von weiteren Freundinnen wunderbar unter Wenn Sie also nicht die ganze Zeit stehen können, bitte bringen dem Leitgedanken „Achtsamkeit“ gestaltet. Neben den Sie sich einen einfachen Klapp- oder Campingstuhl von besinnlichen Liedern und Texten erfreuen besonders uns Zuhause mit. Beschriften Sie ihn mit Ihrem Namen und wir Wanderfreunde auch die Lieder „Geh aus mein Herz und suche lagern ihn ein, bis Corona vorüber ist. Freud…“ und „Wohlauf die Luft geht frisch und rein …“. Nach dem Segen überwindet die Gruppe noch die kurze Halleluja - Wir dürfen wieder singen! Strecke bis zum Gasthaus Dippacher und der gemütliche Teil Ab sofort ist Gemeindegesang im Gottesdienst wieder erlaubt beginnt. (bei einer Inzidenz von unter 100). Bitte bringen sie ihr eigenes Nachdem alle Wanderfreunde mit Getränken versorgt waren Gotteslob mit. In der Kirche muss die FFP2-Maske weiterhin und die Speisen noch etwas auf sich warten ließen nutzt dauerhaft getragen werden. Wanderfreundin Uschi die Gelegenheit, unserem Udo in Form Bei Freiluftgottesdiensten kann die FFP2-Maske abgenommen eines emotional vorgetragenen Gedichtes für all sein werden, wenn man seinen Platz eingenommen hat. Engagement zu danken. Die Wanderfreunde stimmten mit Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. großem Applaus den Aussagen des Gedichtes zu. Die Werktagsgottesdienste am Mittwoch oder Donnerstag Daraufhin übergab Uschi das Wort an unseren finden in der Kirche statt. 1. Bürgermeister, Graf Bentzel, welcher ebenfalls mit höchster Anerkennung für den Einsatz von Udo Danke in fast 20 Jahren Hausen: Unsere Wallfahrt nach Gößweinstein – für das Wohl der Wanderfreunde dankt und ihn motiviert, in diesem Jahr anders als bisher, mindestens noch 50 weitere Wanderungen durchzuführen. Als aber doch ganz bestimmt mit Dir? Würdigung und Höhepunkt wurde seitens unseres Bürgermeisters an Udo Danke eine Urkunde der Gemeinde Liebe Freunde, liebe Wallfahrer, auch in diesem Jahr kann Heroldsbach sowie ein Präsentkorb mit leckeren, fränkischen unsere beliebte Wallfahrt nach Gößweinstein nicht wie in den Spezialitäten überreicht. vergangenen Jahren durchgeführt werden. Bei einer so großen Gruppe, wie wir es sind, ist das aber fast nicht durchführbar. Aber, unsere Wallfahrt soll nicht ausfallen. Wir wollen sie nur anders gestalten. Gehen wir doch in einer Art „Sternwallfahrt“ nach Gößweinstein. Jeder soll sich der entsprechend zulässigen Zahl, gern als Kleingruppe, auf den Weg machen. Wann jeder losgeht, ist den Leuten jeweils selbst überlassen. Wichtig ist nur, dass wir alle um 10.30 Uhr in Gößweinstein sind, denn dort wollen wir unser Wallfahrtsamt halten. Auch wie jeder nach Gößweinstein kommt, ob zu Fuß, oder mit dem Fahrrad, ob laufend oder joggend, kann jeder selbst entscheiden. Da die Plätze in der Basilika begrenzt sind, ist eine Anmeldung für unseren Gottesdienst im Pfarrbüro nötig. Also auf, machen wir uns auf den Weg und treffen uns in Gößweinstein.

„Wandere mit – bleibe fit“ Nach all den schönen Eindrücken und guter Versorgung im 200. Wanderung am 26. Juni 2021, Gasthof Dippacher wurde rundherum glücklich und zufrieden ein Tag, auf den wir uns so freuten. der Heimweg angetreten. Von Uschi Kraus/Jürgen Brendel Nach einem Dreivierteljahr Corona-bedingter Pause erwartungsvoll und frohgestimmt die Gruppe ihren Weg beginnt. Hl. Messe für die Verstorbenen des Er führt vom Bahnhof Heroldsbach in Richtung Firstberg und Schuljahrgangs 1939 von dort aus zur Kapelle St. Georg in Poppendorf. Wie in den bisherigen Wanderungen gibt Wanderführer Udo TERMINÄNDERUNG „Wissenswertes am Wegesrand“ zum Besten. Aufgrund kirchlicher Terminüberschneidungen findet die Heilige Messe der Verstorbenen des Schuljahrgangs 1939 erst am Sonntag, 25. Juli 2021 um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Heroldsbach statt. Eine Anmeldung beim Pfarramt Heroldsbach ist nicht nötig. Besonders beten wir für die, die in den letzten 6 Monaten verstorben sind: 02.12.2020 Ludwig L a n g 07.12.2020 Helga H o l m e r, geb. Zenk 15.04.2021 Leonhard S a a m 18.05.2021 Rosa B ö g e l e i n, geb. Schleicher Unser Herrgott schenke ihnen seinen ewigen Frieden. Schuljahrgang 1939

6 Aktiv - Kreis Senioren Heroldsbach Gebetsstätte Heroldsbach Liebe Seniorinnen und Senioren der Großgemeinde Katholische Kirchenstiftung, Heroldsbach! Am Herrengarten 9, 91336 Heroldsbach, Dank an alle Senioren*innen und an alle Helfer, die unseren Tel. 09190 997587, Fax 09190 997468 neuen Start am 30.07. im Pfarrheim mitgestaltet haben. Es E-Mail: [email protected] war ein schönes Miteinander. Rektor der Gebetsstätte: Pater Ludwig Müller CRVC Sprechstunden: nach Vereinbarung Daher freut sich das Leitungsteam am Mittwoch, den 2. Seelsorger: Pater Joseph Thekkekara 14.07.2021 um 14:00 Uhr im Pfarrsaal auf ein Wiedersehen zu Pensioniert: Pater Dietrich von Stockhausen CRVC unserer gemütlichen Kaffeerunde. Sprechstunden: nach Vereinbarung Pfarrer Klaus Weigand wird uns aus Anlass des Heinrichfestes Sekretärin der Gebetsstätte: Frau Anna Martina Di Ciero am 13. Juli in Bamberg über das Leben des Kaiserpaares Bitte melden Sie sich im Sekretariat zu den Gottesdiensten Heinrich und Kunigunde erzählen und fragen, ob ihr Schaffen an: (Anmeldungen nur für Sonn- und Feiertage und noch eine Bedeutung für unser Leben hat. Pilgergruppen notwendig!) Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Tel. 09190/99 75 87 Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Katholischen Erwachsenbildung Forchheim statt. Die Möglichkeit der eucharistischen Anbetung in der Krypta besteht. Trotz niedriger Inzidenzzahlen müssen wir nach wie vor fol- Für weitere Infos siehe auch unsere Webseite: gende Hygienevorschriften beachten. www.gebetsstaette-heroldsbach.de Beichtgelegenheit: Keine Anmeldung im Sekretariat 1. Die Anzahl der Anwesenden ist auf Grund der Abstandsregel begrenzt. notwendig! 2. Die Abstandsregel zum Nächsten beträgt mindestens Freitag, 09. Juli 2021 – Freitag der 14. Woche im Jahreskreis 1,50 m – Hl. Augustinus Zhao Rong und Gefährten 3. Das Pfarrheim wird nur durch den Haupteingang betreten. 15:00 Uhr Kreuzweg 4. Auf den Lauf-Wegen im Pfarrheim herrscht Maskenpflicht. 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. 5. Die Anwesenden werden mit Adresse/Telefonnummer Anbetung registriert. 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz 6. Das Desinfizieren der Hände ist Pflicht. 7. Der Abstand von 1,50 m zum Nachbarn muss auch am Tisch Samstag, 10. Juli 2021 – Samstag der 14. Woche im Jahreskreis eingehalten werden. – Hl. Knud, Hl. Erich, Hl. Olaf 8. Am Tisch kann die Maske abgenommen werden. 08:45 Uhr (RK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. 9. Toiletten sind nur einzeln aufzusuchen. Anbetung 10:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Es ist keine Anmeldung erforderlich! 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe für Pilgergruppe Ruf Bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf Sie! Sonntag, 11. Juli 2021 – 15. Sonntag im Jahreskreis – Änderungen vorbehalten Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Gundula Carlheim 09:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. für das Leitungs-Team des Aktiv-Kreises Heroldsbach Anbetung 11:00 Uhr (MK) Hl. Messe 13:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Seniorenclub Oesdorf 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Für Dienstag, den 13. Juli von 15 – 18 Uhr ist unser Grillfest 17:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit hinter dem Schützenheim geplant. Sollte aus irgendeinem 19:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Grund eine kurzfristige Verschiebung notwendig werden, Montag, 12. Juli 2021 – Montag der 15. Woche im Jahreskreis informieren wir Euch per Zettel im Briefkasten. 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Um die Infektionsgefahr weiterhin niedrig zu halten, werden Anbetung alle (noch) nicht geimpften oder von einer Corona-Infektion 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz genesenen Personen gebeten, zeitnah einen Schnelltest 22:00 Uhr (RK) Hl. Messe zum Beginn der Gebetsnacht durchführen zu lassen. Alle Anwesenden werden namentlich Dienstag, 13. Juli 2021 – Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis registriert, um bei Notwendigkeit eine Nachverfolgung zu – Hl. Heinrich II. – Bistumspatron – Fatima- u. ermöglichen. Rosamystikatag 06:00 Uhr (RK) Hl. Messe im außerord. Ritus Sobald der Sitzplatz am Tisch verlassen wird, ist eine Maske 09:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. zu tragen. Am Eingang und auf den Toiletten steht Anbetung Desinfektionsmittel zur Verfügung, dass von allen zu benutzen 11:00 Uhr (MK) Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und ist. Wohltäter der Gebetsstätte Weitere Einzelheiten sind den Hinweisen, die an jedem Tisch 13:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit ausliegen, zu entnehmen. 15:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz 17:45 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit Mit diesen Maßnahmen wollen wir ermöglichen, dass es auch 19:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz ein nächstes Mal gibt (besser als in Quarantäne zu hocken). Mittwoch, 14. Juli 2021 – Mittwoch der 15. Woche im Wir freuen uns alle schon auf einen schönen gemeinsamen Jahreskreis – Hl. Kamillus v. Lellis Nachmittag. 08:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Euer Seniorenteam Anbetung

7 10:00 Uhr (MK) Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef, anschl. Für Bestattungen sind die Regeln für Gottesdienste und Rosenkranz Zusammenkünfte von Glaubensgemeinschaften nach §6 der 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit 13. BayIfSMV entsprechend anwendbar (siehe Punkt 1 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Zönakel der MPB ‚Gottesdienste‘) Donnerstag, 15. Juli 2021 – Hl. Bonaventura, Bischof, Eine anschließende Zusammenkunft der Trauergäste mit Kirchenlehrer einem von Anfang an begrenzten und geladenen Personenkreis 08:45 Uhr (RK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. ist nach § 7 Abs. 2 der 13. BaylfSMVbei einer 7-Tage-lnzidenz Anbetung unter 100 grundsätzlich zulässig. Bei einer 7-Tage-lnzidenz 10:00 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz zwischen 50 und 100 dürfen bis zu 25 Trauergaste in 19:30 Uhr (RK) Ölbergandacht vor dem ausgesetzten geschlossenen Räumen und bis zu 50 Personen unter freiem Allerheiligsten Himmel zusammenkommen. Voraussetzung hierbei ist, dass jeder Teilnehmer über einen Testnachweis nach Maßgabe von Freitag, 16. Juli 2021 – Freitag der 15. Woche im Jahreskreis § 4 der 13. BaylfSMV verfügt. – U.L.F. vom Berge Karmel Geimpfte und genesene Personen sind hiervon ausgenommen. 15:00 Uhr Kreuzweg Liegt die 7-Tage-lnzidenz unter 50, beträgt die zulässige 17:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Teilnehmerzahl an der Zusammenkunft der Trauergäste in Anbetung geschlossenen Räumen bis zu 50 Personen und unter freiem 19:00 Uhr (MK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz Himmel bis zu 100 Personen. Bei der Ermittlung der Zahl der Teilnehmer bleiben geimpfte und genesene Personen Evang.-Luth. Pfarramt Hemhofen unberücksichtigt, d.h. geimpfte und genesene Personen können I. Pfarrstelle: Pfarrerin Heike-Andrea Brunner-Wild, zusätzlich zu den genannten Personenzahlen an der Heppstädter Weg 6, Hemhofen, Tel:09195-2336 Zusammenkunft teilnehmen. In dringenden Fällen, wenn o. g. Nummer nicht erreichbar ist, 3. Termine: wenden Sie sich an Frau Pfarrerin Heike-Andrea Brunner- Samstag, 10. Juli 2021 Wild unter der Telefonnr.: 0170/4565320. 11.00 Uhr Mini Camp 21 (Konfi-Tag) für Neu-Konfirmierte II. Pfarrstelle derzeit nicht besetzt im Garten der Heilandskirche in Hemhofen (Bitte Ev. Montessori Kinderhaus: Barbara Hajduk, Wallweg 11, um Rückmeldung im Pfarramt) Röttenbach, Tel: 09195/4095 Sonntag, 11. Juli 2021 Ev. Gemeindewohnung Heroldsbach, Ringstr. 39, Kein Gottesdienst in unserer Gemeinde. Wir empfehlen Ihnen Tel: 09190/997812 den Besuch eines Gottesdienstes in unseren Vertrauensfrau des Kirchenvorstands: Martina Zunker, Nachbargemeinden, z. B. um 9 Uhr den Gottesdienst in der Hemhofen, Tel: 09195/9216248 St. Laurentiuskirche in Möhrendorf mit Pfr. Metzler Öffnungszeiten im Pfarramt Hemhofen Freitag, 16. Juli 2021 Das Pfarrbüro ist Montag bis Donnerstag von 10:00 -12:00 16.00 Uhr Gottesdienst im Haus Heinrich Uhr und Dienstag von 17.00-19.00 Uhr besetzt. (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) Pfarramtssekretärin Kathrin Polster Samstag, 17. Juli 2021 Liebe Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten und 10.00 Uhr Kindererlebnistag mit Oskar im (oder am) Veranstaltungen der Kirchengemeinde, liebe Interessierte, Franziskushaus in Röttenbach Sonntag, 18. Juli 2021 1. Gottesdienste: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Heilandskirche Folgende Einschränkungen gelten weiterhin für alle in Hemhofen (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) Gottesdienste, auch Taufen, Trauungen Trauerfeiern und 11.00 Uhr Gottesdienst in St. Michael in Heroldsbach Beerdigungen: (Pfrin. H.-A. Brunner-Wild) • Es gelten die bekannten Hygienemaßnahmen Sonntag, 25. Juli 2021 (Mindestabstand von 1,5 m, ausreichende Handhygiene, 10.00 Uhr Familiengottesdienst im Grünen mit Reisesegen Belüftung). Dies gilt auch für vollständig geimpfte und genesene Personen. am Franziskushaus in Röttenbach • Die Plätze sind gekennzeichnet. Hausgemeinschaften dürfen (Lektorin M. Zunker + Team) direkt nebeneinandersitzen. 4. Online-Angebote: • Für die Teilnehmenden gilt FFP2-Maskenpflicht auch an Auf unserer Homepage (www.hemhofen-evangelisch.de) und ihrem Platz in der Kirche. Im Freien darf die Maske beim auf unserer Facebookseite finden Sie neben Hinweisen zu Sitzen abgenommen werden – muss aber nicht. Beim unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen auch ab sofort liturgischen Sprechen und der Predigt darf die Maske von einen Video-Gottesdienste mit Pfrin. H.-A. Brunner-Wild. der Liturg*in abgelegt werden. • Gemeindegesang ist bei einer Inzidenz unter 100 wieder 5. Kindererlebnistag mit Oskar erlaubt, in geschlossenen Räumen mit FFP2-Maske, im Oskar lädt Dich sehr herzlich zum Kindererlebnistag am 17. Freien auch ohne Maske, jeweils unter Einhaltung der Juli 2021 von 10-13 Uhr im Franziskushaus in Röttenbach gebotenen Abstände. ein. • Einlagen werden nur am Ausgang gesammelt (kein Wenn Du magst, kannst Du auch gerne Deine Freunde im Klingelbeutel). Alter von 5 - 10 Jahren mitbringen. 2. Bestattungen Zur besseren Planung lass Dich, wenn Du dabei sein willst, Für Bestattungen gilt das Schreiben des Staatsministeriums von Deinen Eltern per Mail beim Pfarramt (pfarramt.hemho- für Gesundheit und Pflege vom 08.06.2021 „Aktualisierte [email protected]) anmelden. Information zu Bestattungen aufgrund der Dreizehnten Es gibt selbstverständlich ein Hygienekonzept. Deshalb bring Bayerischen Infektionschutzmaßnahmeverordnung vom 5. bitte Deine medizinische Maske mit. Juni 2021 (BayMBI. Nr. 384, BayRS 2126-1-17-G)“. An die Für eine freiwillige Spende zur Deckung der Unkosten wären vom Staatsministerium genannten Kriterien gilt es sich wir sehr dankbar. ausnahmslos zu halten. Wir freuen uns auf Dich Oskar und sein Team

8 6. Ferienzeit mit besonderen Urlaubswünschen Seniorenhilfe WIR für UNS eG Am Sonntag, den 25. Juli 2021 findet um 10 Uhr am Franziskushaus ein Familiengottesdienst im Freien statt. Ihr Einladung zur Generalversammlung könnt euch anmelden im Pfarrbüro Hemhofen, per Telefon Liebe Mitglieder der WIR für UNS eG! (09195/2336) oder per Mail ([email protected]). Mit einem Reisesegen im Gepäck wünschen wir allen eine Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer diesjährigen schöne Urlaubszeit. Generalversammlung ein! Es freut sich auf Euch Martina Zunker mit Familien-AK! Sie findet am 7. Hilfe beim Einkaufen Donnerstag, den 29. Juli 2021 um 19.30 Uhr In Kooperation mit der politischen Gemeinde Hemhofen haben im Saal des katholischen Pfarrheims, Pfr.-Dr. Marquardt- wir einen Unterstützungskreis ins Leben gerufen, der zur Hilfe Platz 3, in Heroldsbach statt. und Unterstützung von älteren und kranken Menschen in der Die Teilnehmerzahl in diesem Raum ist auf 30 Personen Gemeinde Hemhofen in Anspruch genommen werden kann. begrenzt! Damit jeder, der teilnehmen möchte, einen Wenden Sie sich dazu bitte direkt an das Evang. Pfarramt reservierten Platz vorfindet, bitten wir um vorherige (Rufnummer: 09195/ 2336 oder 0170/ 4565320) Anmeldung (E-Mail an [email protected] oder 8. Die Gemeindebriefe stehen ab sofort zur Verteilung bereit. Tel. 09190-1276). Vielen Dank! Es ist folgende Tagesordnung geplant: 01. Begrüßung, Gedenken an verstorbene Mitglieder Ökumenische Nachrichten 02. Wahl des Versammlungsleiters 03. Bericht des Vorstands 04. Stellungnahme des Aufsichtsrats Hallo, Kinder, aufgepasst! 05. Beschlussantrag: Feststellung des Jahresabschlusses Am Freitag, 09.07.2021 06. Beschlussantrag: Entlastung des Vorstands wollen wir mit Euch Jungscharkindern 07. Beschlussantrag: Entlastung des Aufsichtsrats auf das Mitmachkonzert von Mike Müllerbauer fahren. 08. Neuwahl des Aufsichtsrats (nähere Infos unter www.muellerbauer.de) 09. Antrag auf Satzungsänderung: § 12 Vorstand (1) „Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus drei Mitgliedern Wir treffen uns um 16:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem …“ (Bisher zwei Mitglieder) kath. Pfarrheim in Heroldsbach und fahren gemeinsam nach 10. Projekt Senioren-Rikscha Forchheim. Das Konzert beginnt um 17:30 Uhr in der 11. Wünsche und Anfragen Zweibrückenstr. 38 und dauert eine Stunde. Danach bringen wir Euch nach Hause (gegen 19:30 Uhr). Wir würden uns freuen, Sie bei der Versammlung begrüßen zu können! Die Eintrittskarten für das Konzert kosten für Kinder 5 € und für Erwachsene 7 . Die Karten könnt Ihr über uns kaufen, € WIR-für-UNS führt Senioren-Rikscha vor sagt dazu bitte bis Donnerstag Nachmittag noch Bescheid (Tel. 09190-994738). Liebe Seniorinnen und Senioren! Wir freuen uns über altbekannte aber auch neue Gesichter! Vom Trend zu E-Bikes können auch ältere Menschen Andreas und Annette Tröltzsch profitieren, die nicht mehr selbst Radfahren möchten, wenn sie sich mit einer Senioren-Rikscha befördern lassen! Das Fahrerlebnis ist vergleichbar mit Selbstfahren: mit Sonne im Gesicht, Wind in den Haaren und der Nähe zur Natur! Man Vereine und Verbände wird gefahren, hat Zeit zum Plaudern und kann sich in Ruhe umschauen! Wir überlegen, eine Senioren-Rikscha anzuschaffen, um dieses Vergnügen auch den Menschen in Heroldsbach und Hausen Obst- und Gartenbauverein zu bereiten. Um das Interesse der Bevölkerung zu testen, bieten Heroldsbach wir kurze, kostenlose Rundfahrten mit einer Senioren-Rikscha an. Liebe Gartlerinnen, liebe Gartler! Morgen, Samstag, den 10. Juli 2021, ist es soweit! Von 14 Uhr Naturschutzpreis 2021 Vereinigte Raiffeisenbanken bis 17 Uhr starten unsere Rundfahrten vom Parkplatz hinter Das Motto für den Naturschutzpreis 2021 der Vereinigten dem Rathaus in Heroldsbach! Raiffeisenbanken Gräfenberg-Forchheim-Eschenau- An jeder Fahrt können zwei Fahrgäste teilnehmen! Dann Heroldsberg eG lautet: sollten beide aus einem Haushalt kommen, geimpft oder „Ökologischer Nutz- und Ziergarten – barrierefrei und in allen aktuell getestet sein! Lebenslagen“ Anmeldung zur Rundfahrt bitte am Info-Stand hinter dem Der Naturschutzpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wird Kuratenhaus gleich nebenan! traditionell in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Forchheim durchgeführt. Unsere Fahrerinnen und Fahrer freuen sich auf rege Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, Teilnahme! Kindergärten/Schulen und Vereine im gesamten Mit freundlichen Grüßen Geschäftsgebiet der Bank. Anmeldeschluss ist der 30. Juli 2021. Anmeldelisten bei Franz die Vorstände der WIR für UNS eG Zenk, Tel. 09190 1255 Mathias Abbé Marianne Karper-Imig Josef Lersch

9 Schützenverein 1. Preistaube geht an Helmut Saam. Sportfreund Hans Reinmann stiftet einen Sachpreis auf die 3 schn. Tauben, St. Sebastian Thurn e. V. Erringer: Schlag Brunner Preiszeit: ca. 62 Minuten. - Königsschießen 2021 - Georg Wahl, Berichterstatter Liebe Schützen, endlich ist es soweit und wir können unser Königsschießen Gesangverein Hausen für 2021 nachholen, unsere alten Könige würdig verabschieden www.gesangverein-hausen.de und im gleichen Zug unsere neuen Könige in Ihrem Amt CHOROfeen begrüßen. Chorprobe ist am Dienstag, den 13.07.2021 von 19:30 – 21:00 Uhr, wir freuen uns über Verstärkung, haben Sie Lust am Daher laden wir Euch ein, Euren Königsschuss bei uns im Mitsingen? Dann einfach vorbeikommen, unsere Proben finden Schützenheim abzugeben! in der Schulaula der Grundschule in Hausen statt Termine Königsschießen: CHORili Donnerstag, 15.07.2021 von 18:00 – 21:00 Uhr (Luftgewehr) Chorprobe ist am Mittwoch, den 14.07.2021 für 5 bis 7Jährige Donnerstag, 15.07.2021 von 19:30 Uhr – 21:15 Uhr (Pistole) von 15:30 bis 16:30 Uhr, ab 8 Jahre und älter ist der Beginn und von 16:00 -17:00 Uhr. Sonntag, 18.07.2021 von 13:00 – 18:00 Uhr (LG und Pistole) Sitztanz Die Königsproklamation findet am Freitag, den 23.07.2021 „Fitness für Leib und Seele“ im Schwarzen Amboss“ am statt. Donnerstag, den 22.07.2021, um 15:00Uhr. Um 17:30 Uhr machen wir uns auf den Weg und holen unsere Nächstes Treffen ist geplant für den 12.08.2021 Könige ab. Es ergeht an alle eine herzliche Einladung, auch Nichtmitglieder sind willkommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir vorab Bewegung & Beweglichkeit • Geselligkeit • Freude um Anmeldung bei: 1. Vors. Elfriede Lindenberger, Tel. 09190/1316 oder E-Mail: Alle Aktivitäten unter den bekannten Bedingungen, wie [email protected], Abstand, Mundschutz, Desinfektion 2. Vors. Julia Kraus-Weiß, Tel. 0162/3521897 oder E-Mail: [email protected] Liebe CHORilikinder, liebe Eltern, Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und wünschen bald müssen wir uns von Daniela und Manuela verabschieden, Euch "gut Schuss"! Maria Klaper, eure neue Chorleitung, möchte sich bei euch vorstellen, alle Eltern sind herzlich willkommen, Maria am Mit freundlichem Schützengruß 28.07.2021 zwischen 16:00 und 17:00 Uhr persönlich kennen- Elfriede Lindenberger Anika Seidel zulernen. 1. Vorsitzende Schriftführerin Vorstellung Maria Klapper mir, Maria Klaper (40 Jahre) wird die Freude zuteil, Euch in Brieftaubenverein „Sturmvogel“ Euerem musikalischen Lebensabschnitt im Kindes- und Heroldsbach Teeniealter zu begleiten. Seit 17 Jahren erfahre ich immer wieder, wie erfrischend die musikalischen Elemente eingesetzt Der 8. Preisflug erfolgte ab B o u i l l o n / Frankreich mit einer in den Alltag auf Kinder wirken, wenn ich sie als Erzieherin mittleren Entfernung von 431 km. 2706 Tauben aus 121 und Montessoripädagogin sowohl im Krippen- als auch im Schlägen waren am Start, als die Tauben um 7:20 Uhr bei Kindergartenalter geplant oder spontan anbringe. Alles geht guten Wetterverhältnissen aufgelassen wurden. leichter! Alle 7 Rven des Regionalverbandes 752 Frankenland Zuhören, Aufräumen, Miteinander, Trösten, Selbstbewusst beteiligten sich an dem Flug, der als 4. Preisflug für die werden, Rücksicht nehmen, Respekt und Achtung voreinander, Regionalverbandsmeisterschaft gewertet wird. spielerisches Lernen, physisches Ausdrucksvermögen, Wohlbefinden, gemeinsamer Spaß und Freude weitergeben Die RV Forchheim war mit 255 Tauben aus 8 Schlägen, die etc. Mathematische Intelligenz und kulturelle Bildung können RV Heroldsbach mit 174 Tauben aus 7 Schlägen und die RV sich daraus ergeben. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, Fränkische Schweiz mit 769 Tauben, gesetzt von 31 Züchtern, wenn die Kids den Chorgesang als einen für sie selbst beteiligt. definierten musikalischen Erfahrungswert einstufen, indem Die Siegertaube, ein jähriges Weibchen wurde um 13:03 Uhr sie sich entfalten können! Das könnte in Kindergedanken sein: in der RV Steigerwald gestoppt. Die Taube erreichte 1182 Kann ich mich irgendwo wiederfinden? Flugmtr/min., was einer Fluggeschwindigkeit von ca. 71 km/h. Ich habe Rhythmus, ich bewege mich gerne zum Gesang, ich entspricht. Die Taube sitzt auf den Schlag von Harald Oppelt. habe eine laute Stimme, meine Stimme ist zart, ich traute mich Die Siegertaube der RV Heroldsbach erreichte 1171 Flugmeter. erst nicht - jetzt ist es keine Schwierigkeit mehr… allein zu Das zweijährige Weibchen gehört Helmut Saam. singen, ich lasse mich nicht herausbringen - eine zweite Stimme singt etwas anderes, ich teile mich in einer anderen TOP TEN Sprache mit, ich kann eine Emotionalität-Liedhandlung Saam, Helmut erreicht Pl. 1. Herbert Hack die Ränge 2 u. 5, transportieren und ausdrücken, ich bin kreativ - ein Liedpart Brunner, Willi u. Vanessa die Plätze 3, 4, 6, 9 u. 10, SG Wahl- wird von mir übernommen und die Idee dazu zu klatschen Wagner Pl. 8, Seubert, Hans-Peter u. Waltraud Pl. 7 kam von mir…Die Liedgestaltung der Chorgruppe wird immer Ergebnisse: mit den Kids zusammen erarbeitet. So identifizieren sich die Saam, Helmut setzt 30 Tauben und erreicht 14 Preise. Hack, Kinder mit den Liedstücken und sind die eigentlichen Akteure. Herbert 33/19, Brunner, Willi u. Vanessa 38/22, Seubert 22/9, Mir persönlich liegt der Weg und das Erleben bis zum Vortrag SG Wahl-Wagner 19/7, Garaus, Mihai 17/7, Gumbrecht, Silvio des Liedstückes zu einem Konzert am Herzen. 15/1. Ich freu mich auf EUCH, Maria

10 Die Proben finden ab September 2021 14-tägig statt, für DJK-SC Oesdorf Kinder von 5 bis 7 Jahren von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, ab 8 Jahre und älter ist der Beginn von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Fußballabteilung Geschwisterkinder dürfen zusammenkommen, wenn sie möchten. Spielberichte unserer Mannschaften und alles rund um unseren Verein finden Sie auf unserer Homepage: Samstag, den 25.09.2021 www.djk-sc-oesdorf.de Samstag, den 02.10.2021 Samstag, den 16.10.2021 Vorbereitungsspiele: Samstag, den 30.10.2021 Samstag, den 13.11.2021 Freitag, 09.07.2021, 19:00 Uhr Samstag, den 27.11.2021 SV Waischenfeld - DJK-SC Oesdorf Samstag, den 11.12.2021 Sonntag, 11.07.2021, 14:00 Uhr DJK-SC Oesdorf II - TSV Geflügelzuchtverein Hemhofen und Sonntag, 11.07.2021, 15:00 Uhr Umgebung e. V. TSV Azzuri Nürnberg Süd - DJK-SC Oesdorf gegr. 1980 Sonntag, 18.07.2021, 13:00 Uhr www.gzv-hemhofen.de SG Wolfsberg/Gschwand II - DJK-SC Oesdorf II Liebe Mitglieder Freunde und Gönner, Sonntag, 18.07.2021, 15:00 Uhr aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung von „Corona“ SG Wolfsberg/Gschwand - DJK/SC Oesdorf entfällt unsere Gflüglerkerwa vom 31.07.-01.08.2021. Wir hoffen, dass die Veranstaltung nächstes Jahr wieder stattfinden Freitag, 23.07.2021, 19:00 Uhr kann. Bleiben Sie uns treu und bleiben Sie gesund. Saisonbeginn Bezirksliga Nord SpVgg Hüttenbach/Simmelsdorf - DJK-SC Oesdorf 1. Vorsitzender 1. Schriftführerin T. Dromann A. Böhm Sonntag, 25.07.2021, 15:00 Uhr Saisonbeginn A-Klasse 2 DJK-SC Oesdorf II ** Spielplan ist noch nicht bekannt ** Sportnachrichten Die 1. & 2. Mannschaft bedankt sich bei der Firma DS-Sports- Textilveredelung aus Röttenbach für einen Satz Trainingsleibchen. SpVgg/DJK Heroldsbach/Thurn Das Sportheim ist donnerstags ab 19:30 Uhr geöffnet! Fußball - Vorbereitungsspiele Manfred Vogel der Damen und 1./2. Mannschaft Endlich darf wieder gekickt werden und so ist eine schweißtreibende Vorbereitung auf die Saison 2021/22 seit Großzügige, lichtdurchflutete einiger Zeit wieder voll im Gange. Neben den zahlreichen 3-Zimmer Wohnung in ruhiger Wohngegend Neuzugängen aus unserer eigenen Jugend sowie einigen von Adelsdorf, ca. 92 qm, Tageslichtbad, Balkon, Rückkehrern bzw. „Comebackern“ begrüßen wir besonders ab 01.07.2021 zu vermieten. KM 920,00 E + NKVZ + die Neuen im Trainerteam: Joshua Meixner (Trainer 2. Stellplätze 25,00 E + Garage 50,00 E, Tel. 0172/82 43 701 Mannschaft), Jürgen Sauer (Co-Trainer 1. Mannschaft) sowie Felix Obenauf (Torwart- und Co-Trainer 1. Mannschaft). Marc Reichelsdorfer ist weiterhin der Trainer der 1. Mannschaft, Sören Rohde im Trainerteam der Zweiten. Es stehen auch Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir wieder diverse Testspiele an. Das erste absolvierte unsere ab sofort / nächstmöglich eine Mannschaft am vergangen Sonntag beim FSV Großenseebach, Endstand 3:3. t Zimmerdame / Reinigungskraft t Servicekraft / Bedienung Die weiteren Testspiele lauten wie folgt: € Damen auf 450,- Basis Sonntag, 11. Juli – 10:30 Uhr: daheim gegen SpVgg Reuth Wir bilden auch aus! 1. Mannschaft t Koch/Köchin t Hotelfachfrau/-mann Sonntag, 11. Juli – 15:00 Uhr: daheim gegen SC Markt Neuhauser Hauptstraße 30, 91325 Adelsdorf Heiligenstadt (KK) Sonntag, 18. Juli – 15:00 Uhr auswärts bei Zeckern (KL) Tel. 09195-8682 Sonntag, 25. Juli – 15:00 Uhr: Punktspielauftakt auswärts bei der SG Leuthenbach/Mittelehrenbach 2. Mannschaft "!      !  !  Sonntag, 11. Juli – 12:30 Uhr: daheim gegen DJK II (AK)   !  !  !       Sonntag, 18. Juli – 13:00 Uhr daheim gegen Reuth II (BK)      Sonntag, 25. Juli – 13:00 Uhr: Punktspielauftakt (Gegner noch   nicht bekannt)

11 Sie suchen einen Job in Ihrer Region bzw. an Ihrem Heimatort? gnI/tueparehtogrE e !thcus Dann bewerben Sie sich im Blutspendewesen als ruZ VeVe seresnugnukrätsr TeTea trofosbariwnehcussm !nI/tueparehtogrEn/enie Medizinische Fachkraft (m/w/d) neteibriW : in Teilzeit/VollzeitTeilzeit/Vollzeit erknie.uamilkstiebrAsetug• atativ senessolhcsegfua.use TeTe ma ährevstiebrAsetetsirfebnunie• sintl Sie haben eine medizinische Ausbildung und Lust, uns bei unseren .u-troF,gnutrowtnarevnegiE• W gnudlibretie Blutspendeterminen im Bereich der Venenpunktion zu unterstützen? uegitiesleiv• . ebrAetnasseretniuegitiesleiv• ehcierebstie ehcierebstiebrAetnasseretni tnEehcinösrep.ugnuztähcstreW• gnulkciw In ganz Bayern finden täglich Blutspendetermine statt, die sicher ganz in Ihrer Nähe liegen und gut zu erreichen sind. !gnubreweBerhIfuasnuneuerfriW Für Ihre Online-Bewerbung besuchen Sie uns auf hcirdeirFnnasuSeiparehtogrErüfsixarP www.blutspendedienst.com/karriere datshcöH51319,82eburgmheLrednA t/t/ ,hcsiA TeTe 098605)39190(:.l ed.tdatshceoh-eiparehtogre.www ed.tdatshceoh-eiparehtogre@sixarp:liaMe Vorteile: ArbeittesF agtse e, s:fitBene Ø 13,3 Brut ehältogt err,, freie Wochenenden, kein Betriebliche Alterrsv sorer gung, t an FDiens eierttagen, vielffäältige VWL, Kinderg enzart uschuss, -eren an unteittigkäT -eren Gesundheittssmanag , Pfleement -eg schiedlichen Einsa orttz en tung, Weitaber erbildung usw. Wir kaufen

Weit e Fer r beag ortantwen et Ihnen Wohnmobile + Wohnwagen rF Finzer gau erne unter Tel. 089 / 5399 4552 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Herausgeber: Gemeinde Heroldsbach, Hauptstraße 9, Telefon 09190 9292-0; Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Erster Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel; Erscheinungsweise: wöchentlich; Verbreitungsgebiet: Heroldsbach, Oesdorf, Poppendorf, Thurn; Auflage: ca. 1.600 Stück pro Ausgabe; Druck und Verlag (Anzeigenverwaltung): Druckhaus Dennhardt Verlag GmbH, 91315 Höchstadt a. d. Aisch, Schwarzenbacher Ring 5, Telefon 09193 8255