No 60 WINTER 2015 | 1 EURO

Das Magazin des Tourismus-Service Kampen

SYLT-URLAUB IM WINTER Reizvolle Tage NEU GESTYLT Annette Hinck SCHÖNE AUSSICHTEN Neue Wohnungen im Süderweg DORF-SPAZIERGANG Unterwegs mit Manni Hermann LEUTE Schlagerstar Pius NACHRICHTEN Fahnenweihe, neue Stores im Strönwai Büro Kampen: Exklusive Doppelhaushälfte in begehrter Wattlage

Auf einen Blick: Ort: Kampen Grundstück: 2.236 m2 Wohnfläche: 165 2m Etagen: 3 Zimmer: 6 Bäder: 3 Sonstiges: Kamin, 2 Terrassen, Gartenhaus Kaufpreis auf Anfrage

Büro : Historisches Friesenanwesen auf großzügigem Grundstück mit Naturteich

Auf einen Blick: Ort: Morsum Grundstück: 5.060 m2 Wohnfläche: 390 2m Etagen: 2 Zimmer: 10 Bäder: 3 Sonstiges: Kamin, Kachelofen, Sauna, Wellnessbereich, Terrasse Kaufpreis: 5.200.000 Euro

Büro List: Frisch saniertes Endhausteil auf sonnigem Grundstück

Auf einen Blick: Ort: List Grundstück: 630 m2 Wohnfläche: 157 2m Etagen: 4 Zimmer 4 Bäder: 2 Sonstiges: Sauna, Wellnessbereich Kaufpreis: 1.690.000 Euro

Wattweg 1 | 25999 Kampen / | Tel. 04651 42525 Gurtstig 33 | 25980 Keitum/ Sylt | Tel. 04651 31008 Listlandstr. 25 | 25992 List / Sylt | Tel. 04651 8362514 RaL ph JuSTu S MauS www.maus-sylt.de | www.maus-architektur.de i MMOBi L i E n Büro Kampen: Exklusive Doppelhaushälfte in begehrter Wattlage INHALT

Auf einen Blick: KOLUMNE — 04 Ort: Kampen Werner Rudi: Wo machen Sie Wintersport? Grundstück: 2.236 m2 Wohnfläche: 165 2m WINTER AUF SYLT — 06 Etagen: 3 Ferien mit Einmaligkeitsanspruch verbringt man auf Zimmer: 6 Bäder: 3 der Insel, wenn das Reizklima keine Gnade kennt Sonstiges: Kamin, 2 Terrassen, Gartenhaus DORFSPAZIERGANG — 10 Kaufpreis auf Anfrage Unterwegs mit Manni Hermann. Der Wirt vom Grande Plage und sein Bekenntnis, was ihn froh macht

KULISSE — 14 ÖFFENTLICHE Ein Weg durch die Kälte, der ein heißes Ende nimmt IM BAU — 16 Büro Keitum: WARNUNG Im Süderweg entstehen bis Ende 2016 neue Wohnungen Historisches Friesenanwesen auf großzügigem Grundstück AUSFLUG— 18 mit Naturteich » Ich hoffe, Sie verstehen mich« Im Teekontor Keitum gibts viel mehr als Tee — 20 Auf einen Blick: Irgendwie war das anders damals – auch in der Politik. GASTRO-FÜHRER Ort: Morsum Wie wäre wohl die Resonanz, wenn heute Kampens Bür- Restaurants, Clubs, Cafés & Bars, der doppelseitige 2 Grundstück: 5.060 m germeisterin Steffi Böhm in der »Sylter Rundschau« fol- Komplett-Überblick Wohnfläche: 390 2m gende Anzeige schalten würde: Etagen: 2

— 22 — Inhalt 60 | Editorial »Manche begreifen es wohl nie: Am Strand sind Hunde an- LEUTE

Zimmer: 10 o

Bäder: 3 zuleinen. Deshalb heute meine ÖFFENTLICHE WAR- Schlagerstar Pius Regli, Abschied von Karasek, N Sonstiges: Kamin, Kachelofen, Sauna, NUNG: Wer seinen Hund am Kampener Strand nicht an- die Sterneköche, Schumanns Treue zu Kampen Wellnessbereich, Terrasse leint, bekommt ein Ticket vom Strand-Sheriff und muss an- Kaufpreis: 5.200.000 Euro — 26 ständig blechen. Ich hoffe, Sie verstehen mich.« MODE 03 Bleicke Bleicken jedenfalls, Kampens Bürgermeister von PROKAMPEN hat Annette Hinck etwas umgestylt. 1962 bis 1973, war ohne Zweifel ganz schön sauer auf die Der neue Look gefiel ihr ganz gut nächtliche Unruhe im Dorf und ärgerte sich über die dau- KULISSE — 30 ernden Beschwerden der Badegäste. Deshalb seine »Öf- Büro List: fentliche Warnung« (siehe oben). Ja zum Jux – das etwas andere Hochzeits-Shooting Heute beginnt für viele um ein Uhr nachts erst die Nacht NACHRICHTEN — 32 Frisch saniertes Endhausteil in Kampen. Und der Strönwai ist längst keine Wohnstraße Fahnenweihe, neue »Buhne 16«-Kollektion, Fun-Halle auf sonnigem Grundstück mehr. Und der Reiz Kampens ist so frisch wie die Gischt im Januar. — 36 Auf einen Blick: GALERIEN Ort: List Dies ist die 60. Ausgabe von PROKAMPEN. Irgendwie Ausstellungen im Kaamp-Hüs und bei Galerie Herold Grundstück: 630 m2 war es anders, damals, als wir anfingen, die ersten Seiten Wohnfläche: 157 2m zu basteln. Irgendwie macht es uns noch immer Spaß, STRANDGUT — 38 Etagen: 4 dass Sie Spaß am Lesen haben. Was die Kampener Geschirrkollektion bietet, Kalender Zimmer 4 Bäder: 2 Sonstiges: Sauna, Wellnessbereich Kaufpreis: 1.690.000 Euro

Wattweg 1 | 25999 Kampen / Sylt | Tel. 04651 42525 Gurtstig 33 | 25980 Keitum/ Sylt | Tel. 04651 31008 Listlandstr. 25 | 25992 List / Sylt | Tel. 04651 8362514 RaL ph JuSTu S MauS www.maus-sylt.de | www.maus-architektur.de i MMOBi L i E n Von Werner Rudi WINTERSPORT? — Dann auf nach !

m besten das Gesicht dick mit Vaseline einpinseln, damit die Physiognomie beim Ein- tauchen ins Wasser nicht schockgefrostet wird. Natürlich Handschuhe, eine Ganzkör- perpelle, Füßlinge und was Wasserdichtes über die Haare. So verpackt dann Richtung Wasser. Vorsicht, nicht über Eisschollen stolpern. Wer im Winter surfen geht, stakst A wie ein mit einer Überdosis Wachstumshormone behandelter Pinguin ins Meer. Un- term Arm ein langes Brett und vor sich eine Herausforderung, die der in dicke Daunen gehüllte Zu- schauer an Land schlicht für abartig hält.

Echte Surfer kennen keine Jahreszeit. Nur schlechtes Wetter. Das ist für sie, wenn kein Lüftchen 60 | Kolumne über die Insel streicht und sich frustrierende Plattheit dort breit macht, wo Wellen hingehören. Sol- o

N che öden Phasen halten sie an Land. Sonst nichts – keine Minusgrade, keine Eisschollen, keine Eis- klötze am unteren Ende der Waden und keine gefühllose Spitze dort, wo man sonst die Nase ortet. Man muss wissen: Im Winter haben die Wellen mehr Druck. Da ist mehr los auf dem Wasser und 04 keine Schönwettersurfer stören.

Übrigens: Direkt nach dem Wintersurf heiß zu duschen ist die Hölle. Zu schnell wieder überall zirku- lierendes Blut zu spüren tut weh. Also langsam auftauen – ein guter Rat für alle, die Surfen auf Sylt bisher noch nicht als Wintersport entdeckt haben.

Darum gehts: Wintersport auf Sylt. Da der Winter das Reizklima erst anheizt (siehe Seite 6), kommt in der kühleren Jahreszeit gern auf die Insel, wer mal so richtig Kurs Gesundheit einschlagen will. Und nur im Indoor-Pool rumpaddeln ist doch – umgeben von der Nordsee – irgendwo uncool.

Es gibt schließlich Alternativen: Zwei, drei Pullis, drüber ein Windundallesandere- breaker, Ski-Hose, Alaska-Mütze, dicke Fäustlinge und auf zum ersten Abschlag: Fäustlinge aus, schmiegsam-dünne Handschuhe an, den Schläger gepackt, dann der Schwung. Nicht enttäuscht sein: Erstens fliegen Golfbälle bei Kälte nicht so -dy namisch und zweitens ist der dick ummantelte Körper bei Bibbertemperaturen auch nicht so geschmeidig wie im Sommer-Polo. Wenn der Ball landet, hopst er wie ein orientierungsloser Flummiball über den gefrorenen Rasen in irgendein Gebüsch oder platscht in den Matsch. Wintersport Golf? Eher Winter-Spott!

Aufs Rad? Schon mal gegen Nord-Nord-West mit Windstärke sechs angetreten, wenn die Temperatur um Null pendelt, der Windchill einem die geballte Arktis gegen den

Körper presst und der Atem wie mit Rückstoßeffekt die Augenbrauen vereist? OLGA_BONITAS /

Ich empfehle eine Stunde Strand. Dicke Sohlen, warmer Rolli, gefütterter Parka, irgendei- ne Wollmütze, genug Taschentücher und so viel Geschwindigkeit, dass man noch angeregt plaudern kann. Und nach dem Spaziergang ein heißer Tee – gern mit Schuss. So ist der Syl- ter Winter was fürs Herz. Danach zeichnet das EKG garantiert wieder gnädigere Kurven.

Zum Wintersport fahren wir nach Lech. ISTOCKPHOTO ILLUSTRATION: WINTERSPORT?

Hamburg Hanse - Viertel Poststraße Kampen / Sylt Wattweg meandmystyle.com URLAUB IM SYLTER WINTER

_ Die Entdeckung der unfarbigen Farbigkeit

VON IMKE WEIN Winter auf Sylt auf 60 | Winter

o

N Das Blöde an Geheimtipps ist, dass in dem Moment, wo man sie herausposaunt, es mit der Geheimheit – also in diesem Fall mit der Exklusivität – plötzlich und unwiederbringlich ein Ende hat. Geschenkt in diesem Fall. Nicht nur ich habe mir im Laufe meiner journalistischen Be- 06 rufsjahre schon die Finger wund geschrieben, um den geneigten Lesern klar zu machen, dass die ein- zige Zeit, um auf Sylt einen richtig prächtigen Urlaub mit Einmaligkeitsanspruch zu verbringen, der tiefe Winter ist. Der Ansturm blieb indes aus. Unbegreiflich und tragisch eigentlich. Aber auch wie- der super für mich und die anderen paar durchgeknallten Sylt-im-Winter-Vergötterer. Wann also anreisen für diese ultimativen Extreme-Entschleuni- gungs-Sylt-Adventure-Tage? Februar ist eigentlich okay. Aber da entsteht durch das Bohei um das »friesischste aller Feste«, das Biike-Brennen (21.) und den Petritanz (22.), schon wieder vorsaisonale Gesamtunruhe und hektische Betriebsamkeit. Der Dezember mit den wahrhaft roman- tischen Sylter Weihnachstmärkten (zwar in Kampen schon von Anfang Dezember) und dem Gerau- sche über den Jahreswechsel ist dann wieder eher was für Warmduscher. Das ist quasi Hochsaison – alles hat auf, überall ist was los, die Strände sind Spaziermeilen, es wird Neujahrs-gebadet und ge- tanzt wie verrückt, die Schlangen vor den Bäckern und Lebensmittelhökern sind lang. Das kann jeder. Die Kerntugenden eines Sylter Winterurlaubs – Purismus und Einsamkeit – lassen sich also eigent- lich nur noch im Januar in Reinkultur genießen – und auch da gilt: Obacht bei der Terminwahl! In der ersten Januarwoche sind noch die Nachwehen des Silvester-Runs zu spüren. Die Sylter Gastge- ber sind alle noch etwas traumatisiert, räumen auf, haben schwarze Ränder unter den Augen. Aber dann: Dann kann man so richtig in die Sylter Ruhe starten. Dann funktioniert der »Sylt-für-Fortge- schrittene-Kurs«. Nichts wie eingetaucht in einen Kosmos, der ausschließlich aus Wind, roten Na- sen, Luft und Weite besteht. Wo man für diesen Reiseanlass am besten wohnt? Unbedingt in Kampen – der Idylle wegen. Entwe- der in einem Häuschen am Watt (www.kampeninfo.de) oder in einem Hotel wie dem zauberhaften Ahnenhof oder dem bestens ausgestatteten, traditionell-eleganten Hotel Rungholt. Denn Sauna soll- te in jedem Fall zum Auftauen geeister Gliedmaßen Standard sein, Kamin wäre schön. Soweit zu den Rahmenbedingungen. Eine Fastenwanderwoche (www.fastenwandern-sylt.de) oder vielleicht auch private Yogastunden (www.daniela-jopp.de) müssen Sie nicht zwangsläufig dazubuchen, sind aber trotzdem eine gute Idee für die, die es ernst meinen. Viele Shops und Gastro-Betriebe haben Ende Januar sowieso nicht auf, wodurch die Versuchung sinkt. Während die Restaurants, wo man immer schon mal ohne lange Anmeldung hinwollte, ohne weiteres ein Tischchen frei haben. Verpflegung bzw. Nicht-Verpflegung steht also auch schon. wie Sie noch nie waren …Versprochen! waren nie Sie noch wie erholt so Sie sein, werden schnell so haben. verpasst Vorjahres des Sie während die ansehen, Filme die all ausgiebig können Sie einmal wird, dunkel Uhr 15 um Wenn dann es Münzsammlung. Sie Ihre oder sortieren cken Sie einen Pullover (einer einen geht stri Eiergrog –mehr nicht) der Kupferkanne, in Sie unbedingt Trinken Sie Und ablenken! sich doch: nicht wenn Lassen keit Winters! Sylter des Farbig unfarbige Sie die Entdecken nie. sonst wie gesprächig und liebenswert zeigen Zeit sich und so haben sind, oder Fuerte Hawaii Sylter,Die auf nicht die Lippen. den auf Lächeln glückliches absurd ein alle ebenfalls haben trifft, man die Menschen, Die gestrahlt. von Sand gratis Haut Die wird den Wind. durch sind Haare Die kalibriert. wird Seele Die neu sein. wie Der Kopf wird von innen vergessen. Tage Sie nie werden diese blauen Verfügung. Tagen an zur Stunden sieben zu bis und grauen an Stunden sechs etwa stehen täglich Dafür werden. erwandert Gänze ihrer in möchten Wattküste längere noch eine und Strand komplett einsamer langer, 42 fast Kilometer Ein geht. alles fast muss, Nichts Auf-mich-selbst-geworfen-Tagen? diesen an Was Sagenhafte: tun aber nun Das (a) Mit wem sollten Sie reisen? Es gibt drei Möglichkeiten: gungs-Effekt klarganz die beste Idee. (c) Zeit ja zum Glück in die Schule … rum haben ja auf. Alle anderen Kinder gehen in dieser Aquarium, dieDas Sylter Welle und das Gezeitenzent kleinen Kindern Winter im nicht scheut: nur Bitte, zu. (b) handelt.Lebens sich dann herausstellen, ob es sich um die Liebe Ihres Alleine kommen: Alleine Mit dem/der Liebsten: dieser Bei Gelegenheit wird Mit Kindern? Mit Wer und die Ausstrüpperei von An- Für den maximalen Für Entschleuni erobert, wird rgatis Sand gestrahlt. gestrahlt. Sand rgatis wird erobert, Der Wind pfeift, der Sand wirbelt, wirbelt, Sand der pfeift, Wind Der Und fühlt sich danach wie neu neu wie danach sich fühlt Und solchen Tag mutig den Strand Strand den Tag mutig solchen die Nase friert – wer an einem einem an –wer friert Nase die FOTO: SCHEPPLER -

- - - 07 2402 AhnenhofAZpro Kampen2.indd1 No 60 | Winter auf Sylt

Fax 04651 44016|www.ahnenhof.de |[email protected] Kurhausstraße 8|25999Kampen/Sylt |Tel. 04651 42645 Genießen SieKampen! ImAhnenhof. Spätaufsteherfrühstück. unser und Leihfahrräder Garten, himmlischer ein Wohlfühloase, eine pelzimmer, Dop- zehn und Einzel- behagliche drei Meer, aufs Aussichten glück: Urlaubs- Ihr für Rahmen perfekten den bietet Ahnenhof Der ligkeit. Gesel- und Kultur Genuss, Vielfalt, dörflMitMit Natur.Charme. ichem berauschender Mit Generationen. Kampen verzaubert seine Gäste seit MIT VIELENQUALITÄTEN! EIN KLEINESHOTEL

WELLNESS-

BEREICH MIT MIT 25.02.13 10:21 Mit dem Sylt Shuttle schneller, öfter, bequemer auf die Insel! Am besten dort spazieren, wo Gischt ist: Dort ist der Salzgehalt extrem hoch, das öffnet die Atemwege FOTO: ZOELLNER

DAS REIZKLIMA WIRD IM WINTER ANGEHEIZT

Was das Sylter Klima mit Menschen macht, ist eine Angelegenheit mit reichlich Nebenwirkungen: Der Geist wird wach, das Herz weit, man hat Hunger wie ein Bär, kann schlafen wie ein Murmeltier, schlechte Laune und Erschöpfung sind wie weggeblasen. Die Wunderwirkung des Sylter Reizklimas ist wissenschaftlich er- wiesen und im Winter beinahe noch absoluter: Denn die UV-Strahlungswerte sin- ken soweit ab, dass die Haut keiner Gefährdung ausgesetzt ist. Die Luftqualität auf Sylt wird seit 1968 von einer Messstation des Umweltbundesamtes überprüft. Da die Winde auf Sylt häufig aus West wehen, also vom offenen Meer kommen, ist die Luft weitgehend unbelastet von (Pollen: spielen im Winter nicht die große Rolle) Staub, Abgasen und Schwermetallen. Spazieren gehen sollte man vor allem

Ebbe und Flut, die salzige Luft und da, wo die Gischt ist: Dort ist der Salzgehalt extrem hoch. Die Salzpartikel des tosende Brandung – Sylt war, ist und zerstäubten Meerwassers (Aerosole) in der Brandungszone dringen tief in die bleibt Deutschlands Trauminsel vor Bronchien ein. Das Salz löst dort den Schleim, öffnet die Atemwege und hilft der Nordseeküste. Der Sylt Shuttle nachhaltig bei Asthma und Bronchitis. Für gesundheitliche Nebeneffekte ist na- bringt Sie von Niebüll über den türlich ein Sylt-Aufenthalt von zwei bis drei Wochen mit täglichen Spaziergängen Hindenburgdamm nach Westerland empfehlenswert, aber auch schon ein paar Tage zeigen Wirkung. ins Zentrum der Insel. Um sich dem Kältereiz eines Winterstrandspaziergangs anzupassen und die Tem- Der Sylt Shuttle ist das schnellste, peratur des Körpers zu halten, wird der Kreislauf insgesamt in Schwung gebracht. kürzeste und bequemste Verkehrs­ Eine bessere Durchblutung der Schleimhäute sorgt zudem dafür, dass man sich mittel zur Anreise – und bestens vor Infekten schützt. Auf der Haut wirkt das Salz des Meeres entzündungshem- erreichbar von den Autobahnen mend und trägt sanft überflüssige Schuppen ab. Also eine Gratis-Gesichtbehand- A 7 und A 23. An 365 Tagen im Jahr lung auf kosmetischer Ebene und für Neurodermitiker und Menschen mit Schup- ist der Sylt Shuttle die Lebensader zwischen dem Festland und dem penflechte eine erwiesene Besserung der Symptome. Bei Wanderungen am Ferienparadies Sylt. Von früh morgens Flutsaum liegt zudem die Herzfrequenz in einem optimalen Bereich. Die Sauer- bis spät abends, also ideal auch für stoffzufuhr ist erhöht, die Zahl der verbrauchten Kalorien steigt um 30 Prozent einen Tagesausflug. gegenüber einem vergleichbaren Spaziergang andernorts. »Sylt bietet ideale Vor- aussetzungen für Fitness mit Gesundheitseffekt«, attestiert Prof. Dr. Carsten Stick Besonders günstige Angebote gibt es vom Institut für medizinische Klimatologie in Kiel, wo das Sylter Klima exakt be- unter anderem für Camper, Vielfahrer und Kurzurlauber. Und mit Ihrer gutachtet wird. Sylt Shuttle­Fahrkarte erhalten Sie Und wem all das noch nicht reicht, der sollte sich mitten im Winter mal in die einen Rabatt auf viele Insel­ und Strandsauna begeben*, sich dort nach allen Regeln der finnischen Schwitzkunst Halligfahrten der Adler­Schiffe. mit Panoramablick aufheizen, um dann – nur keine Schwäche zeigen - in die zwei bis acht Grad kalte Nordsee zu rennen. Vater Kneipp hätte seine helle Freude an Weitere Informationen einem derart effektiven Kreislauf- und Abhärtungstraining. Und ganz ab von je- unter bahn.de/syltshuttle dem Gesundheits-Optimierungsgedanken: Ein Strandsaunabesuch im Winterhalb- Die Bahn macht mobil. jahr ist einfach ein Fest für die Sinne.

*Die Strandsauna des Grande Plage ist bis 4. Januar und dann wieder ab Anfang März geöffnet.

Pro_Kampen_55x300_4c.indd 1 13.02.15 10:28 dc_proKampen_300x220-1115.indd 1 e s na, ca. 744m²g gestalteter Wohn-/ e ca. 200m² Wohn-/n 1965, s b kWh/(m²a), ee Charmantes Reetdachhaus mite 3 Zimmer, 2b lage, Charmantes sonnige lereinbauten, reich mitoffenem Kamin, hochwertige t onnenkuhle, nergieausweis beantragt,nergieausweis KP: euR1.980.000,- raderuper Wegraderuper b anierung 2000,anierung Modernisierung 2005/06, j. 1979, ca. 120m² Wohn-/n t errasse, 2 e äder, Wohn-/großzügiger e s ndhausteil unter Reet in Dorf- auna, ca. 442m²g K: F, g F, K: e KAMPEN rundstück, sonnige t rdgarage, LIST a Die vomDie Käufer imFalle eines ankaufs andietom K Kirst Co. immobilien gmbh& utzfläche, 6Zimmer, offen ss-/Küchenbereich, s ußenstellplätze, V,170,3 as, KP: eu 2

|

Kampen/25999 s a ußenstellplatz, rdgarage, Zuhause inbestenLagen R 1.950.000,- rundstück, utzfläche, errasse, b - ssbe isch- j. ca. au - ylt ylt Wohn-/n kern, Wohnlage,ruhige h g kWh/(m²a), ee s ofen, Wellnessbereichmit fläche (g 330 m² (h Leuchtturm, ca. 510 m² g WC, massive e kWh/(m²a), g | üd-g roßzügiges artenhaus, großer PKW-s ochwertige Doppelhaushälfte imalten- Dorf t elefon elefon rundstück,e Doppel- www.dahlercompany.de ästehaus), 7zzgl. 3Zimmer, Kachel- utzfläche, 5Zimmer, 4b aupt-) zzgl. ca. 65 m² Wohn-/ e b ee 04651.83 60 5-0 60 04651.83 rundstück, sonnige t BÜRO SYLT ichenholzdielen, Kamin, s inzelhaus mitfreiem b j. 1978/79, K: F, g F, K: KAMPEN KAMPEN K: C, g g zuzahlende Provision 6,25%inkl. beträgt der gesetzl. Mwst. den Kaufpreis. bezogen auf as, KP: eu as, KP: auf b s s j. 2008, ca. 170m² anierung 2007,anierung ca. auna, ca. 1.530m² rdgarage, V,172,4 tellplatz, R 4.750.000,- äder, | 5-25 60 04651.83 Fax lick zum a b errasse, nfrage , 77,51 g n auna, äste- utz - (m²a), g 4-5 Zimmer zzgl. Wellnessbereich, exklusive t bereich, ca. 850m²g mer, Mylin-Kachelofen, moderner Wellness- 2009, ca. 150 m² Wohn-/n Lage, e b hälften unter Reet, Lage, dorf- undwattnahe h (m²a), eeK: (gesamt), sonnige t errasse, xklusives Reetdach-Domizil instrandnaher j. 2014/15, abca. 175m² Wohn-/n esamtausstattung, ca. 1.567 m² g ochwertig gestaltete b ee j. 1938, aufwendige s a K: D, g D, K: ußenstellplatz, V, 126,6kWh/ | WESTERLAND a+, a+, [email protected] KAMPEN hs, KP: abeuR4.150.000,- as, KP: eu errassen, n rundstück, sonnige eubau-Doppelhaus- utzfläche, 5 Zim- 09 R 1.850.000,- b anierung inanierung , 24,2kWh/ rundstück utzfläche, No 60 | Winter auf Sylt 13.11.15 10:18 DORFSPAZIERGANG … mit Grande-Plage-Wirt Manni Hermann

KAMPENER ZEIGEN IHRE LIEBLINGSPLÄTZE UND VERRATEN AUF DEM WEG SO EINIGES ÜBER SICH E NMAL UM DEN PUDDING

DIE PUDDING- ür die meisten Menschen in Norddeutschland ist die Rede- TEXT UND wendung »Wir gehen mal um den Pudding« Allgemeingut FOTOS: ROUTE: Vom und beschreibt beinahe zärtlich jene Rundstrecke, die man IMKE WEIN F von zuhause aus losgeht, um kurz frische Luft zu tanken, Wallhof am Cam- sich die Füße zu vertreten, den Hund Gassi zu führen oder die Gedan- ken neu zu sortieren. Eine Route, die man gefahrlos im Schlaf tippeln pingplatz vorbei könnte – so vertraut halt wie früher der Instant-Vanille-Pudding bei zum Strand über Mutti zum Nachtisch. Ein Stück Heimat. das Kliff, an der Manni Hermanns (50) »Gang um den Pudding« ist dabei jedoch alles andere als hausbacken, er verschafft einem zwei der schönsten Ausbli- Uwe-Düne vorbei, cke der Insel und liefert Hermann selbst immer wieder den besten Be- wieder zurück zu weis, warum er von Sylt eigentlich nicht weg möchte. Mannis Zuhause. Hat sich der gebürtige Wenningstedter diese Frage denn überhaupt schon jemals ernsthaft gestellt? Weg von der Insel? »Ich finde, es ist wichtig, solche Fra- DAUER gen immer wieder zu bewegen und in Minuten dabei ehrlich zu sein. Denn wenn man annimmt, dass Ziele und Bedürfnisse ein Leben lang gleich bleiben, dann 45 würde man sich ja selbst betrügen«, meint Hermann besonnen und verschließt sein graues Gartentor von LÄNGE außen. Das Tor zu einem zauberhaften Garten, hinter einem zauber- haften Reetdach-Haus, direkt am Fahrradweg Richtung Wenning- DER STRECKE stedt. Hier hatten vier Sylter Familien vor einigen Jahren das Glück, ei- in km nen eigenen Hausteil zu bauen. »Und das ist wirklich ein riesengroßes Glück, das ist uns jeden Tag bewusst. Gleichzeitig ist dieses Haus auch schon eine mögliche Antwort auf die Frage, ob ich je weggehen könnte. Wahrscheinlich nicht. Ich bin so ein Mensch, der es mag ein Haus für 2,5 seine Familie gebaut zu haben. Dafür arbeite ich viel, aber es macht E NMALE UM DEN PUDDING

FOTOS DORFSPAZIERGANG-KEYVISUAL: ©THINKSTOCK Anders als viele seiner surfend weltreisenden Kumpels entschied er er entschied Kumpels weltreisenden surfend seiner viele als Anders geerdet. ist Hermann Manfred Eltern. liebenden seiner Vertrauen vollen dem und Freiheit viel len, - Werten, festen Ritua Nähe, familiärer zwischen Wasser dem mit Boot, dem auf Freunden, mit hatte, Strand am Watt und am derbuchkindheit Bil eine geflohen Sylt waren, nach Pommern aus beide 1946 die paares, Ehe eines Söhnen von drei der zweite Manfred, der kleine dass fährt, er man wenn ein, Aha-Effekt der berühmte sofort sich jedenfalls stellt Es Charakterbildung. auch für wohl gilt Von Das kommt nichts. nichts trifft. ihn man wenn Mal, jedes freut, sich über man den so Mensch, ein ist Er offenbart. der Stillen sich im Humor gesegnet, jenem mit doch hintergründigen je ist Hermann Berufsstandes. seines Repräsentanten andere als ter ernsthaf vielleicht und höflich ausnehmend verbindlich, zugewandt, besonnen, ist Er Strandbistro. ein in als passen Grandhotel eher ein in den Blick ersten auf vielleicht würden Gastgeber als Qualitäten Seine Hermann. Herr austarierte freundlich der stets vielleicht«, sinniert andere –wie unfrei nicht mich sich nach der Schule für eine brave Ausbildung zum zum Ausbildung brave eine für der Schule sich nach Verwaltungsfachangestellten in der Gemeinde Kam Gemeinde der in Verwaltungsfachangestellten pen und hatte ausnehmend viel Spaß an dem ver an Spaß ausnehmend viel hatte und pen meintlich trockenen Job. »Ne, ne, das war eine Job. trockenen war »Ne,meintlich das ne, großartige Zeit, wenn ich auch wusste, dass das das dass ich auch wusste, wenn Zeit, großartige nicht alles gewesen sein konnte«, berichtet Her berichtet konnte«, sein gewesen alles nicht mann in Höhe des Campingplatzes Kampen. Kampen. Höhe in Campingplatzes des mann Noch heute engagiert er seinem sich mit heute engagiert Noch ganzen Detailwissen ehrenamtlich im im ehrenamtlich Detailwissen ganzen Dorfparlament – so wie etliche seiner etliche wie –so Dorfparlament Freunde auch. auch. Freunde Der Posten als Gemeindeangestellter Gemeindeangestellter als Posten Der blieb tatsächlich nicht alles: Er stürzte stürzte Er alles: nicht tatsächlich blieb sich vor 14 Jahren in ein echtes Aben echtes ein sich vor in 14 Jahren teuer. Zumal für einen Mann, der sich einen Mann, für teuer. Zumal selbst eher zu den eherselbst weniger risikofreu zu digen Menschen zählt: Er eröffnete eröffnete Er zählt: Menschen digen das neue Strandlokal mit Sauna un Sauna mit neue Strandlokal das weit des Quermarkenfeuers, nannte nannte Quermarkenfeuers, des weit es »Grande Plage« und begann eine eine begann und Plage« »Grande es neue Ära. »Ich würde die Entschei die »Ich würde Ära. neue dung in jedem Fall genau so wieder genau wieder so jedem Fall in dung treffen«, versichert er nachdrück er versichert treffen«, lich auf dem einsamen Pfad durch durch Pfad dem einsamen auf lich die tarnfarbenen November Dü November tarnfarbenen die nen Richtung Strand. Strand. Richtung nen ------11 1805 A&MRZAZpro Kampen.indd 1 No 60 | Dorfspaziergang mit Manni Hermann Süderweg 1A Wir können Telefon 04651 3384778 |www.kryovitalsylt.de Kampen. Dem Mehr sonah! www.kampeninfo.de Alte 22|25999 Dorfstraße Kampen | 25999Kampen /Sylt Hautstraffung Kryolipolyse Fettabbau Massagen | [email protected] | 04651 99595-0 18.05.15 22:14 Verwaltungsfachangestellter und ein bisschen Abenteurer: Manfred Hermann

Wenn auch die Anforderung an ein Business mit sehr spezieller Logistik, mit im Som- mer 20 Mitarbeitern und krassen Arbeitszeiten nicht »ganz ohne« ist. »Ich arbeite si- cher nicht 08-15, aber es ermöglicht uns ein erfülltes Leben. Wir haben einen wun- derbaren Ort geschaffen«, sagt er dankbar. Plötzlich strahlt Manni Hermann übers ganze Gesicht: Wir haben jenen entscheidenden Schritt getan, von dem aus man plötzlich vom Strandweg, aus erhabener Höhe, das Meer sehen kann. »Das finde ich immer wieder gigantisch, wenn ich hier oben auf dem Kliff aufs Wasser Dorfspaziergang mit Manni Hermann mit 60 | Dorfspaziergang

o gucken kann. Ich bin sogar dann aus dem N Häuschen, wenn ich den ganzen Tag am 12 Grande Plage war – dieser Ausblick ist für mich einfach das Größte«, schwärmt jemand, der sonst gar nicht so schnell ins Schwärmen gerät.

Er scannt die Lage: »Schöne kleine Druckwellen, höchstens drei Windstärken aus Ost. Fast ideale Bedingungen für einen Surf«, konstatiert Manni. Surfen? Ja, schließ- lich hat ihn das Wellenreiten doch gepackt. In einem für diese Sportart bereits reifen Alter von Mitte 20 entdeckte Manni Hermann den Sylter Nationalsport für sich und übte jahrelang heimlich. »Genau hier, denn hier ist man auch im Sommer ungestört.« Inzwischen ist sein Können auf der Welle ansehnlich – und er surft auch vom Grande Plage aus, wenn das Business es denn mal zulässt.

Auf dem Weg über das Kliff, die Treppen zur Uwe Düne hinauf (zweiter grandioser Aussichtspunkt auf der Puddingstrecke), erzählt Manni Hermann, dass sein Laden im Januar und Februar Winterpause machen wird, damit dann alle nötigen Renovierungen vorgenommen werden können. Er be- richtet auch noch, dass er gerade mit seiner Familie an der andalu- sischen Atlantikküste war, um dort mit Sohn Felix zu surfen, was das Zeug hält. Bist du ein guter Vater, Manni? Auf keine Frage ant- wortet er so schnell wie auf diese: »Ja, das bin ich wohl.« Man glaubt es sofort.

Wieder zurück auf dem Radweg wird Manni Hermann plötzlich unruhig. Wie sein Spezialwetterdienst an- gekündigt hatte, reißt nun der Novembernebel auf und er muss so schnell wie möglich zum Grande Plage: »Wenn es schön wird, muss ich los. Meine Lieblings-Position im Laden? Ersatzmann, wo immer jemand fehlt«, sagt der nette Hermann gewohnt bescheiden und ist schon weg. 25999KAMPEN·SYLT ALTE DORFSTRASSE TEL.04651·45233 FAX.04651·46391

Alte Dorfstrasse 25999 Kampen / Sylt Tel.: 04651 / 4 52 33

25999KAMPEN·SYLT 25999KAMPEN·SYLT ALTE DORFSTRASSE ALTE DORFSTRASSE Kampf dem »Hüftgold«TEL.04651·4523 mit Kälte3 TEL.04651·45233 Problemzonen ade bei Mann und Frau mit Samira Schering

PROMOTION Wie man lästi- durch gezielte Kältebehand- unserer lästigen Fettdepots ges Hüftgold durch Kältereize lung. Ganz ohne Operation. Die durch Kälteanwendung. Diese dauerhaft schmelzen lassen Behandlung ist vor allem für werden dann in den folgenden kann – kein Märchen! Menschen mit moderaten, doch Wochen selbständig über unser Mit sich selbst zufrieden zu hartnäckigen Fettpölsterchen, Lymphsystem abgebaut. Um sein und sich in seinem Körper etwa an Hüfte, Bauch oder Bei- den Körper beim Zellabbau zu wohlzufühlen bedeutet ein nen geeignet. In diesen Fällen unterstützen, wird zur Behand- hohes Maß an Lebensgenuss. lassen sich sehr deutlich sicht- lung zusätzlich eine Wellenthe- Doch auch lebensbejahende bare und dauerhafte Effekte rapie angewendet. Diese wirkt Menschen mit einem guten erzielen. gezielt gegen Cellullitis und Körpergefühl kennen die »Pro- Wellness mit einem wunderba- schafft eine schnellere Haut- blemzonen des Alltags«. Jene ren Effekt! Sie müssen keine straffung. Im Laufe von sechs Pölsterchen, die trotz bewuss- speziellen Vorbereitungen tref- bis zwölf Wochen zeigt sich ter Ernährung, Disziplin und fen. Auch ist die Anwendung schon ein deutliches Ergebnis. Fitness regelrecht immun ge- für Männer und Frauen glei- Ein vitaler, gut geformter Kör- gen unsere Anstrengungen zu chermaßen empfehlenswert. per ist Ausdruck für Frische sein scheinen. Mit dem modernen Gerät ist und Lebendigkeit. Kryolipolyse – eine Stunde der Ansatz an zwei Punkten Rufen Sie gern an, um diskret mit Wirkung fürs Leben! Eine gleichzeitig besonders effektiv. und selbstverständlich kosten- Kryolipolyse-Anwendung bie- Die Kyro-Anwendung sorgt für frei einen Beratungstermin zu tet eine sanfte Körperformung den programmierten Zelltod vereinbaren.

• Samira Schering · Alte Dorfstraße 22 · 25999 Kampen · Telefon 04651 3384778 · [email protected] · www.kryovitalsylt.de

60 | Kulisse

o N 15

BIS ZUM HEISSEN ENDE

Das ist ein Tag, an dem Faulsein aus dem Tritt kommt. Sicher, es ist kalt, aber der Wind macht Mit- tagsschlaf und somit sind Minusgrade nur engagierte Frischmacher für all jene, die sich gut wattiert auf den Weg machen. Die Luft ist klarer als Korn, die grob- stolligen Schuhe knir- schen auf dem gefrorenen Boden und es ist so still, dass der eigene Atem den Ruhestörer gibt. Ein Win- ter-Spaziergang, der ein wunderbares, heißes Ende hat – egal ob Grog, heiße Schokolade oder Pharisäer. FOTO: BEATE ZOELLNER 16

No 60 | Bauvorhaben in Kampen leben.« Die Außenfassade leben.« Außenfassade Die Kampen in gerne und arbeiten hier identifizieren, dem sich mit Ort die einziehen, Leute dort werden »also Bürgermeisterin, die so belebt wird«, Dorf das len, dass wol »Wir geschaffen: Kriterien klare wurden Bewerber die meter) für und Quadrat pro Euro 12,50 zu bis Euro (von sein 11,30 sie werden bezahlbar sein, groß Wohnungen die werden Quadratmeter Böhm.bis100 40 Steffi Von Bürgermeisterin Kampens berichtet Familie«, fünfköpfigen zur bis Singles Platz für dann »Dort ist nalzimmer. Wohnungen Perso 12 drei und Jahres nächsten Ende bis Süderweg im entstehen war, dergarten Kin der Kampener Wo gehts voran: früher jetzt an, Bagger der erste November rollte Mitte ATTRAKTIV BEZAHLBAR UND ENTSTEHEN ZWÖLF WOHNUNGEN NEUE – FRÜHERENIM KINDERGARTEN KAMPENER fünfköpfigen Familie fünfköpfigen _Vom Single bis zur - - DASS DAS DAS DASS WOLLEN, BELEBT WIRD« DORF DORF »WIR »WIR - - Die Gemeinde Sylt initiierte die 40-60-Rege die initiierte Sylt Gemeinde Die steigend. Tendenz vorliegen. Anfragen 70 bereits dass verwunderlich, –nicht bezahlbar auch noch das und Schöner Wohnen Kampen in schlagt: veran Projekt das für Gemeinde die hat Euro Millionen 3,5 Rund bleibt Dach Reet. das tigt, gefer dem neuen Energiegesetz nach wird alles entstehen es genug Parkplätze, bleibt Rotklinker,

erklärt Steffi Böhm. Steffi erklärt Kindergartens«, des Umbau den durch Beispiel –zum Rechnung wir tragen Dauerwohnraum von Sicherung langfristigen »Der geht Weg: und diesen ab Kampen Die lehnt werden soll. schaffen ge Dauermieter für Wohnraum mehr inselweit die durch lung, - - - - Abschied ihren (links) Ernst Andrea Erzieherin feierte Ausdauernd und ausgelassen freuen: Strand am Party fröhliche eine über sich Durfte betreute. Kampen sie schon in die Schützlinge, viele auf dort trifft und Schule Norddörfer der an sie arbeitet inzwischen verabschiedet, Ernst Andrea wurde Strand am Party großen ner erlebt. ei Mit prägende Jahre und vergessliche un Süderweg Idylle im dieser in haben Kinder ihre dann und Kampener erwachsene heute viele gearbeitet, Jahre 25 dort hatte Ernst Andrea Abschied. wehmütiger ein andere viele und Ernst Andrea Erzieherin die für es war Natürlich Alternative. einer attraktiven sich zu entwickelte in Wenningstedt Gemeinde der hof-Kindergarten der besonders Bauern und Plätze, freie 50 Insel der auf es gibt Dabei Euro. 000 125 zuletzt Jahr im Gemeinde die Kindergarten der kostete mit So gebracht. täglich wurden Kinder auswärtige 22 betreut, mehr dem Kindergarten in wurde Kind Kampener Kein schönzureden: nicht ren wa Zahlen die Doch leichtfiel. nem Amtsträger kei die Entscheidung, Eine werden. schlossen ge der 2015 Kindergarten musste August 1. Am FOTO:WR Wohnungen neuen der Bau der nun beginnt Süderweg im an, Bagger der rollte November Im F OTO: BOYSEN

------

ProKampen-Anz_11-2015.indd 1 Alte Dorfstrasse 2,Kampen|Tel.Alte Dorfstrasse täglich11–18(19)Uhr 04561-8861881|Öffnungszeiten: «Haus Meeresruh», Braderuper Weg 4, 25999 Kampen VON NOLDE BISRICHTER Colonnaden 5,20354 Hamburg © Nolde Stiftung Seebüll GALERIE www.romaetoska.com | www.galerie-herold.de

HEROLD | Bahnhofstraße 4, 25980 Keitum | [email protected] 25.11.2015 09:58:10 UNSERER HÄNDEARBEIT, BÄCKER EUER TÄGLICH BROT.

No 60 | Ausflug nach Keitum

Tipkenhoog 3 • Keitum Jetzt auch in Keitum! Süderweg 1 • Kampen K

Tel.: 04651- 42560

K a

INE TASSE TEE GEHT »

m a

m p ALLES« ÜBER E

Antiquitäten und sogar Hotelzimmer sogar und Antiquitäten Im Kontorhaus Keitum gibt es viel mehr als Tee. Konzerte, Präsente,

p

e

e

n n

s s

ee i tt SPECK 11 99 5 5 0 0 T Tasse TeeTasse geht alles.« über eine und Sofa »Ruhe, schwärmte: Fontane Theodor Schon fertiggestellt. Gästehaus im Suiten letzten die 2013 sind seit Frühjahr und 2012 der Sommer Teeraum hinzu im kam dann an, dem machen«. Mit Teekontoralles draus fing Tolles was und kaufen Altes »was wollten und chitekten Ar sind Beide erfüllt. Traum einen Wiesen Keitumer den sich in haben Wolfgang Mann ihr und Zaeske Franziska geladen. Lesungen risch-musikalischen - oder litera Schauspielen zu Klassik, bis vonten Jazz Konzer zu wird Teezeit 17 Uhr um klassischen zur – meist Teekontor Konzertbühne das zur wird Jahr im Mehrmals Deich. Weiden und Wiesen über zum Blick Mit hin bis –der Teeraum. Eleganz von lässiger Raum großzügiger ein Teekontors des Ende sich öffnet Am Präsente. ausgefallene und Künstler zeitgenössischer Exponate auch tragen, zusammenge liebevoll Verkaufsraum großen im sind feln, gip Design stilvollem in die nen Lebenskultur, Tee- und der fei Viele Accessoires Atmosphäre. besondere die letzt Nicht suchen. zu Besondere das Teele und Tasse lieben anspruchsvol jene die die geworden, für einer Pilgerstätte zu ist 15, Siidik Kontorhaus Keitum, Das auch. es mer gibt Hotelzim sogar und Schätze allerlei Antiquitäten, Design, Kultur, nur: nicht Aber erquickendem Aroma. und Tiefe geheimnisvoller von Rosenknospen, und Teeblüten grass, Lemon aus fruchtig, und frisch kräftig, und zart schungen, schiedene Geschmacksrichtungen, exotische Mi ver Teehaus,hunderte diesem in natürlich es gibt ee ------

ILLUSTRATION: ISTOCKPHOTO/LA_PUMA A&M Objekt des Winters Promotion — Das besondere Objekt besondere — Das 60 | Promotion

o N 19

MEHR GEHT NICHT DAS MOLEHÜS

Ist er das nicht? Ja, ist das nicht der Wenn wir aus unserem Kaleidoskop von Peter vom Club? Doch, Sie haben richtig 101 Häusern und Appartements das „Mehr- gesehen! Dieses unglaublich schicke Model- geht-nicht-Objekt“ heraussuchen sollten, so Quartett sind Club-Chef Peter Kliem, sein wäre das gar keine leichte Aufgabe, weil unsere Mann Patrick Conrad und die beiden Domizile alle dem „& Mehr“ im Firmennamen Familienhunde Anton und Albert. Für die Rechnung tragen. Wenn aber ein frei stehendes Produktion unseres Katazins (= Katalog- Magazin) 2016 konnten wir nämlich echte Reetdach-Haus mit XXL-Garten gewünscht ist – STECKBRIEF MOLEHÜS Sylter gewinnen, die sich vor der Kamera für Menschen, die viel Raum brauchen für frei stehendes Haus unter Reet im Watt- unserer Fotografin Nicole Mai frei entfalten sich, für ihre Kinder, Kindeskinder, Freunde weg // 230 m2 // drei Badezimmer // durften und uns zeigten, was für sie zu oder vielleicht auch ihre Vierbeiner, wenn die- riesiger Wohn- und Essbereich // Traum- einem perfekten Urlaubstag dazugehört. se Menschen zudem die Stille und dörfliche Küche // Sauna- und Ruhebereich // vier Es sind Bilder entstanden, in denen so viel Idylle lieben, wenn sie viel Wert auf puristisches Schlafzimmer // 7 Betten // ab 590 € / Tag Gefühl und Freude steckt, dass die gute Design und Modernität legen, auf einen hohen Laune einfach überspringt. Freuen Sie sich Ausstattungsstandard, auf neueste Technik und also in unserem neuen Katalogmagazin im Februar 2016 auf wunderbare Fotos und hochwertige Materialien. Wenn für Sie die Sauna auf viele spannende Magazin-Geschichten und das prasselnde Kaminfeuer einfach zum über Sylt und seine Menschen. Urlaubsglück dazugehören, dann würden wir wohl auf das Mole Hüs verweisen. Ein Traum für alle, Süderweg 1A | 25999 Kampen Das Katazin – die ein Bisschen mehr als mehr wollen. Tel. 04651 / 995 95-0 | www.kampeninfo.de Ab Februar bei Appartements & Mehr

1011 A&M RZ AZ proKampen WI15.indd 1 11.11.15 16:03 Promotion — Gastro extra — Gastro 60 | Promotion

o N 20

SCHUBERT'S KAAMP-MEREN ODIN, DAS »KLEINE hat sich mal wieder neu erfunden. Hauptstraße 12, LEYSIEFFER« Kurz: Nightlife de luxe. Nie war der Club Telefon: 04651/43 50 0 Strönwai, so angesagt wie jetzt! Alte Bekannte in einer Telefon: 04651/454 55 modern-maritimen Umgebung. Große Außenterrasse mit Familie Stoltenberg und Familie Jensen Komplett-Überblick auf DAS PONY nun in Kampens Mitte (früher Isola). den Strönwai, köstlicher Kuchen, kleine Strönwai 6, Frische Bistroküche und alles, was auf der Gerichte, Wein, lässige Atmosphäre. Telefon: 04651/421 82 Karte steht, gibt es auch als Take-away. Outstanding: Der älteste und vielleicht auch IL RISTORANTE VOGELKOJE bekannteste Nachtclub Süderweg 2, Lister Straße, der ganzen Republik. Glamour, Telefon: 04651/29 96 62 Telefon: 04651/95 25-0 Szene und Kult! Vor zehn Jahren führte Verwunschenes Idyll Antonio Kabbani schon mitten im Grünen an sein Il Ristorante in der der Straße nach List. Früh- HENRY’S Kurhausstraße. Nun ist er wieder stück, großer romantischer Braderuper Weg 2, da. Mit seiner toskanisch-italienischen Kaffeegarten, Abendkarte auch für Telefon: 04651/44 61 60 Küche und seiner herzlichen Art. Anspruchsvolle. Das Henry’s hat sich neu erfunden. Frischer Style MANNE PAHL und auch sonst viel Neues: Zur Uwe-Düne 2, TAPPE’S IM Euroasiatische Küche, Sushi-Rolls, Telefon: 04651/425 10 WALTER’S HOF Sashimi und die bekannten Klassiker. Das Schweizer Verwöhn- Kurhausstraße 23, programm im Herzen von Telefon: 04651/989 60 Kampen. Kommunikative Wieder unter der Regie STURMHAUBE Bar, lichte Allwetter-Terrasse des Hausherrn und deshalb Riperstig 1, in der Cabrio-Veranda (Glas weg bei auch mit neuem/altem Namen: Tappe’s Telefon: 04651/99 59 40 Sonne!), mit viel Charme. Restaurant im Hotel Walter’s Hof mit Bar, Restaurant, Terrasse. Panoramablick auf beide Meere. Kulinarischer Treffpunkt GOGÄRTCHEN an Kampens Rotem Kliff mit Strönwai, einmaligem Panoramablick auf Telefon: 04651/412 42 BUHNE 16 Watt und Nordsee. Mit viel Liebe zum Detail Weststrand, und Professionalität wurde Telefon: 04651/49 96 ein perfekter Ort zum Feiern Legendär, einzigartig, KAMP’NER PESEL und Genießen geschaffen. Legendäre Bar, handfest, charaktervoll: Alte Dorfstraße 2, Restaurant, Außenbar und Terrasse. das Sylter Ur-Strandbistro. Telefon: 04651/967 47 23 Neu: Weinkeller! Leckeres vom Rosinenkuchen bis zur René Richters Abend- frischen Makrele. Neu: die Buhtique mit restaurant überrascht mit GRANDE PLAGE passender Mode. einer etwas anderen Küche! Im Riperstig/Weststrand, Sommer tolle Außenterrasse! Täglich ab Tel.: 04651/88 60 78 17.00 Uhr, in der Saison ab 12.00 Uhr Stimmungsvolles Bistro auf KUPFERKANNE geöffnet, in der Nebensaison ein Ruhetag. Stelzen direkt am Strand. Stapelhooger Wai, Tagsüber Snacks und Meer Telefon: 04651/410 10 (Strandsauna im Haus!), abends à la carte Ein wildromantisches Stück und dazu der Sonnenuntergang als Dessert. Kampen mit KAMPENS GASTRO-SZENE: Panoramablick aufs Watt: REITERBAR IM die Kupferkanne. Für Gourmets, die satt EINE SOLCHE DICHTE RUNGHOLT werden mögen: Frühstück und Kuchen HOCHWERTIGER KULINARIK Kurhausstraße 35, mit Format, oberlecker! IST IN DEUTSCHLAND Telefon: 04651/448-0 SICHER EINMALIG. Eine Sylter Institution: CLUB ROTES KLIFF Aperitif, frisch gezapftes Braderuper Weg 3, UNSER TIPP: Bier, phantasievoller Cocktail, Telefon: 04651/434 00 edler Wein, anregende Gespräche — die Komplett umgebaut, RESERVIEREN SIE RECHT- Reiterbar heißt auch Nicht-Hotelgäste komplett neu — der ZEITIG. KEIN WIRT SCHICKT herzlich willkommen. heißeste Dancefloor der Insel GERN GÄSTE WEG. _ Literatur und andere Genüsse

Das lange Literaturwochenende der Sylter Privathotels, sieben Lesungen und eine überraschende Resonanz: Alle Veranstaltungen ausverkauft, ein begeistertes Publikum und neun bekannte Autoren und Autorinnen, die ihre Reise nach Sylt nicht bereuten, denn so viel Interesse an ihrer Arbeit wird ihnen nicht oft zuteil. Im Kampe- ner Hotel Rungholt las Adriana Alta- ras aus ihrem Buch »Doitscha – eine jüdische Mutter packt aus« und sie stellte sich den Fragen von Rainer 60 | Leute Eine Autorin, die quirlig durch ihren Roman führte,

o Moritz. Die Besucher wurden bestens

N und ein Publikum, das auch vom anschließenden unterhalten und exquisit bewirtet. Menü begeistert war – die Lesung von Adriana Altaras im Hotel Rungholt war ein kompletter Genuss Keine Überraschung: Auch im 22 FOTO: PH nächsten Jahr werden die fünf Sylter Privathotels zu einem langen Literaturwochenende einladen.

ACH, MENSCH, KARASEK!

Er war Journalist, Autor, Film- und Literaturkritiker, Professor für Theaterwisssenschaft, er war Witzeerzähler, Charmeur, Genießer und sehr gern auch Polemiker, und er war ein Syltliebhaber, der gern beim Kampener Literatur- sommer auftrat. Am 29. September 2015 starb Hellmuth Karasek im Alter von 81 Jahren in Hamburg. Sein Freund und Bestsellerautor Michael Jürgs würdigte ihn mit diesen Zeilen:

»Der Tod holt sich, wie es ihm gerade gefällt, gna- denlos über Nacht auch die Besten. Im Club der Un- sterblichen wird zwar jetzt Champagner entkorkt, weil mal wieder ein lebenskluger Ironiker einen Mitgliedsantrag gestellt hat. Doch mit wem soll man hier unten künftig am Gartenzaun über Gott und die Welt reden? Oder zuhören, wenn gnadenlos geistreich alle verspottet werden, die glaubten, uns die Welt erklären zu müssen? FOTO: SYLTPICTURE

Ach, Mensch, Karasek! Mensch Karasek ...« † WEITER LEUCHTEN DIE STERNE 50 Jahre50 Treue Kampen zu sich Schumann. Welt«, der verabschiedete Dorf schönsten im Urlaub nächsten meinem zu bis »Dann Friese. Birgit Tourismusdirektorin und Böhm Steffi Bürgermeisterin mit men zusam Kaffee-Plausch einem bei es gab Beides ein. pen-Muschel Kam silberne eine und pen Kam Gemeinde der Urkunde eine Anhänglichkeit brachte Schumann Diese Kampen. Jahrzehnten seit mal nun ihn für ist Treue, Urlaub die Kampen Nordseebad dem er hält Jahren 50 Seit Schumann. Sigurd lacht halten«, Zeit ganze eine noch soll »und Jahrhundert halbes ein schon hält Liebe Diese ein Stern für Holger Bodendorf (rechts) vom Landhaus Stricker Landhaus vom (rechts) Bodendorf Holger für Stern ein und Munkmarsch in Fährhaus vom Pape Alexandro für Sterne Zwei FOTOS: ARCHIV samt 290 Sterne-Häuser – so viele wie nie zuvor. nie wie viele –so Sterne-Häuser 290 samt 2016 insge Jahr im es gibt Deutschland In Hörnum. in Hotel im Budersand Kai3 vom Restaurant Jens Rittmeyer für und Tinnum in Stricker Landhaus vom Bodendorf Holger für Stern je ein Hof Rantum, in vom Söl’ring King Johannes für und Munkmarsch vomPape Fährhaus Alexandro für Sterne zwei Also 2016 verteidigt. auch für Auszeichnung ihre haben Sterneköche Sylter vier Alle - - - gab Ende 2015 bekannt: bekannt: 2015 Ende gab Michelin Guide Der len. - strah (Gourmet-)Sterne viele der über Insel, Eine u n d e i n e s i l b e r n e M u s c h e l l e h c s u M e n r e b FOTO: BOYSEN l i s e n i e d n u Urkunde eine Schumann Sigurd erhielt Dafür Kampen. in nur immer Urlaub Jahren 50 Seit Überweisung aufdasKonto abschluß als Anzahlung bittebiszum______andenGastgeberdurch Unterschrift Die Tourismusabgabe beträgtzurZeitdes Aufenthaltes______Euro proPersonund Tag. Aushändigung derGästekarten,am Ankunftstag inbarbezahlt. Die Tourismusabgabe istimMietpreisnicht enthalten.SiewirdandenGastgeber, gegen Der Restisteine Woche vor Abreise, bittebis______zahlbar. ______Europro Tag bei Vertrags- = Hiervon sind______Prozent Für dieZeitdes Aufenthaltes Der Mietpreisbeträgt an______Personen vermietet. Es wird verbindlich für die Zeit vom______bis zum______Straße gelegenen Gartenmit Strandkorbund Gartenmöbeln,sowie einenInnengarten. Das abgeschlossene Grundstück bieteteinen Parkplatzundeine n abseits der einem eigenen WC-Raum, einem Abstellraum und einemeigenem Ausgang zum Garten. Dusche, sowieein wohnlichesSchlafzimmermitDoppelbett, Couchund Im Erdgeschoßbefinden sicheineKüchemitEsstisch, ein Tages-WC mit und WC sowieeinem Ankleideraum mitSchrank. Doppelbett, einerGaleriemitfranzösischem Bett,einemBadmitSitzwanne Im Obergeschoß bestehendauseinem Wohnraum, einemSchlafraum mit Vermietet wirdeinFerienhaus,vollständigeingerichtetund möbliert: KURZFRISTIGER MIETVERTRAG FÜREINFERIENHAUS - 23

IBAN: DE892179180500000083 20BICGENODEF1SYL No 60 | Leute ______Euro pro Tag ______Euro pro Tag Kleine Paradiese Tel. (04651)41810·Fax 41604 Alte Dorfstraße10·25999Kampen/Sylt Telefon 04651/418 10 Alte Dorfstraße6·25999Kampen/Sylt www.avalon-sylt.de Alte Dorfstraße 10 Michaela Dethlefs info@ebskuulde www.ebskuul.de 25999 Kampen MICHAElA DETlEFS Postadresse: __ _Pers. TV,

24

No 60 | Leute GRUSELIGE LECKEREIEN GRUSELIGE meine Insel im Meer« im Insel meine erste CD von Manne-Pahl-Wirt Pius Regli: »Nordsee – »Nordsee Regli: Pius Manne-Pahl-Wirt von CD erste die schließlich heißt so – Nordsee der an Präsentation Kurz intensiv und Besuch: Lecher mit viel Liebe und Phantasie erst möglich machten. möglich erst Phantasie und Liebe viel mit Unternehmerverein Kampener der und Jensen Bettina dere Halloween-Happen. schaurig-schönes Ein Fest, das an viele und vom Gogärtchen Kürbistorte wahnsinnige Österreich flogen zu einem Treffen der Part der Treffen zu einem flogen Österreich nicht Feuerwehrleute fehlen: 25 ausFeuerwehr –da Sylt auf wollte die Lecher Surf-Cup zum schon ohnehin waren Besucher 000 100 Über Abschied. allemal lohnt«, Aufwand den zum die so Lecher dreitägiges Fest, ein das uns ist das für Sylt, ab. »Drei wieder Tage schon Kampens wehr flog die Wochenende, Sonntag ves am Partner folgte Flughafenter dann abgeholt, intensi ein vom Syl mit Feuerwehrautos Gäste Kampener die Lecher wurden Freitags ein. nerwehren Wer hat das Kaamp-Hüs je so schrecklich erlebt? je schrecklich so Wer Kaamp-Hüs das hat Unwesen im Kaamp-Hüs und teilten sich die sich die teilten und Kaamp-Hüs Unwesen im Gräber, Spinnweben und mörderisch be mörderisch und Spinnweben Gräber, rumspuken sollen. Ganz viele trieben ihr ihr trieben viele Ganz sollen. rumspuken haarte Riesenspinnen dort, wo sonst Li sonst wo dort, Riesenspinnen haarte teraten gastieren und Hochzeiten gefei Hochzeiten und gastieren teraten

und Geister leibhaftig auf der Erde he der Erde auf leibhaftig Geister und dann ist, Halloween Wenn werden. ert gruselts den unvorbereiteten Besu unvorbereiteten den gruselts cher und die Partygesellschaft fin Partygesellschaft die cher und Kampen, an dem Tag, an dem Hexen an dem Tag, an Kampen, kamen zur Halloween-Party nach nach Halloween-Party zur kamen 100 Kinder Über cool. einfach dets

FOTO:WR - - - -

Bürgermeisterin Steffi Böhm Steffi Bürgermeisterin mit ihren Kampener Gastgebern und Kampens zusammen Feuerwehrleute Lecher 25 Die – PIUS TISCHT AUF rauf an, was man mir anbietet«, schmunzelt Regli. schmunzelt anbietet«, mir man was an, rauf »Kommt da weiterer ausgeschlossen. ein nicht Song nem Und Kölner ist durchgezogen.« doch Tonstudio ei professionell in ziemlich Tage lang drei Ganze das wir haben »Dann Regli. werden«, erzählt Freundes Dortmunder Sylt-Fete eines die für Überraschung eine nur »Eigentlich es sollte sein. sangs-Karriere einer Ge Takte ersten die nicht indes Pahl Manne vom Kampener den Wirt sollen für Sylt, an rung Liebeserklä eine ist Ballade Die herunterzuladen. Meer«, im »Nordsee CD Die bei –meine i-Tunes Insel Ergebnis: Tonstudio. im professionell ganz erstmals – Freunden unter spontan so mal nicht der Dusche, Nicht unter gesungen. hat Regli Pius getan: hats Er getan? Mal ersten zum etwas Mal letzte du das hast Wann Lebens: des Sinnsuchern unter Frage Beliebte ------seine erste CD erste seine FOTOS: BETTINA JENSEN Tortenstück leckeres ein für Spuk-Stopp –kurzer Kürbistorte irre diese über staunten und Kaamp-Hüs durchs blutrünstig zogen Gestalten Gruselige

- - - - AHPJ_proKampen_220x300_2015_02RZ.indd 1

www.air-hamburg.de | +49 40707088917 Sylt indieganze Welt. von Direktverbindung Ihre PERSONAL. SIMPLY 29.05.15 14:13 SIMPLY PERSONAL. Ihre Direktverbindung von Sylt in die ganze Welt.

www.air-hamburg.de | +49 40 7070 88917

AHPJ_proKampen_220x300_2015_02RZ.indd 1 29.05.15 14:13 KAMPENS MODISCHE EINBLICKE Kampens modische Einblicke 60 | Kampens modische

o N 26

Annette Hinck vor unserem Umstyling im Friendly Hunting Concept Store im Braderuper Weg 1 FOTOS: MARK BROYER »KAMPENS WARMER WICKEL«

Im Kampener Herbst oder Winter vor die Tür gehen? Möglich, aber nicht zwangsläufig nötig. Am besten kommt man durch die kalte Jahres- zeit gehüllt in feinsten Kaschmir-Strick. Egal ob vor dem heimischen Kamin oder auf einem Barhocker im »Pony«.

ür unser Winter-Model Annette • F RIENDLY HUNTING CONCEPT STORE Wie kommt es zu so einem Lebenslauf? Hinck ist es ein »Heimspiel«, als Braderuper Weg 1, 25999 Kampen, Annette lacht und antwortet: »Ehrlich ge- F wir uns mit ihr im Braderuper Telefon 04651 / 4463327 sagt, sind viele Dinge einfach so passiert.« Weg 1 treffen. Hier im neuen, großen Doch ihre Rückkehr nach Kampen und Friendly Hunting Concept Store, begrüßt ihre heutige Tätigkeit hat sie einer glück- und berät sie seit Ostern fast täglich lichen Fügung zu verdanken. Damals Kunden. kam ihre beste Freundin ins Spiel. Die einmal total im Trend. Bei Friendly Hun- plante vor über vier Jahren den ersten Wir sind auf der Suche nach einem modi- ting gibt es ihn aus feinstem Kaschmir Friendly Hunting Store in Norddeutsch- schen Phänomen, das wir im vergangenen und in zahlreichen Designs. Von jung bis land und bezog vom ersten Moment An- Spätsommer vermehrt auf Kampens Stra- traditionell, von cool bis elegant, von aus- nette als Ratgeberin in das Vorhaben mit ßen gesichtet haben. Bevorzugt von Frau- gefallen bis exklusiv und dabei immer so ein. Die allseits bekannte und beliebte en getragen — kunstvoll und wärmend um wunderschön wärmend! Am Angebot Ex-Pony-Wirtin lebte inzwischen wieder den Körper gewickelt. Gemeinsam mit mangelt es nicht. Frei nach unserem auf dem Festland, war zuerst etwas zöger- Annette stimmen wir das fröhliche Halali Motto »Erlaubt ist, was schmückt«, sam- lich, doch dann ging es für sie erstaunlich an und begeben uns auf die Pirsch, um meln wir fleißig ein Teil nach dem nächs- schnell: Die neue Rolle im alten Umfeld diesen ultimativen Begleiter durch die ten, damit Annette es für uns anprobiert. behagte ihr und sie durfte sich schon bald kalten Tage und Nächte — »Kampens eingestehen: »Kampen, das lässt einen nie warmen Wickel« zu erjagen. Während wir uns also so durch das Di- wirklich los. Konkret geplant war das al- ckicht der »Regale kuscheln«, kommen les nicht, aber es war schön, wieder da zu Er gehört zur Gattung der Capes — einer wir ins Gespräch. Annette erzählt, wie sie sein.« Mischung aus Mantel und Gilet. Ebenso 1978 gemeinsam mit ihrem Mann Jörn wie die Indoor-Variante, der Poncho, auch vom Festland auf die Insel zog. Sie starte- Derweil haben wir zwei »Wickel-Outfits« Überwurf genannt, ist er ein echter Klas- ten im »Village«, bis sie 1981 das Kampe- komplett fotografiert. Es sind schon viele siker. Schon die alten Germanen, Ritter ner »Pony« übernahmen, das unter ihrer schöne Aufnahmen dabei, doch eine echte und Könige sowie in späteren Jahren Leitung zu einer der legendärsten Adres- Typveränderung ist an Annette — Bluse, Grace Kelly trugen diesen ärmellosen sen auf der Insel wurde — mit Annette Blazer und Blue Jeans — noch nicht zu Umhang und machten ihn salonfähig. Er an der Tür! Gastronomin, »Türsteherin« erkennen. Da hilft auch kein nonchalantes ist nicht nur so schön praktisch und und heute Beraterin in modischen Fra- über-die-Schulter-werfen des Capes. Zum schick, sondern außerdem auch wieder gen! Wir sind begeistert und haken nach. Glück gibt es aber bei Friendly Hunting 28

No 60 | Kampens modische Einblicke kann es nie genügend Lagen geben geht, Kaschmir um es Wenn vergessen: nicht Und Anprobe. der während »Wickel« am Annette 02.-03. Kuschel-Faktor mit Wolle —die Kaschmir schon sie auch liebt Übrigen im Store Concept Hunting Friendly im Universum »Ihr« präsentiert Lotta 01. auf Kaschmir mit Achtsamkeit und Liebe fürs Detail fürs Liebe und mit Achtsamkeit Kaschmir auf Konzentration Credo: das Hier gilt Stores. des Innenraum Der 01. Ausbildung von Kindern in Nepal. Nepal. in Kindern von Ausbildung schulischen der Finanzierung die für auch Namasté Amazing Projekt dem mit Label das sich engagiert Stoffe hochqualitative für Wertschätzung der Neben Design. hochwertiges sowie pures ein und Handfertigkeit ausgezeichnete für steht Es Kaschmirstoffe. feinen und reinen seine für bekannt ist Hunting Friendly Modelabel deutsche junge, Das VERTRAUENS LABEL DESLABEL

03. 02. 79,95 Euro 79,95 grey medium in Stulpen 05. Luxuriöse04. Kaschmir-Hose 03. 02. Kaschmir aus Stola hepherd 01.

 S 749,00 Euro Euro 749,00 Print Eden Garden mit Kaschmir-Strickpullover 139,00 Euro 139,00 grey light in Beanie 01. 05. MUST-HAVES MODISCHE 03. 498,00 Euro 498,00 04. 469,00 Euro 469,00 02.

meet nice people …

HOTEL

Annette nach unserem Umstyling. Sollte ihrer »Wickelphantasie« schon beim herkömmlichen Winterschal ein Ende gesetzt sein, gilt es schnellstens etwas zu ändern. Besuchen Sie doch einfach Annette Hinck im Friendly Hunting Concept Store im Braderuper Weg 1

außer flauschigen Schals und luxuriösen »Überwerfern« noch andere feine Sachen. Wir greifen also ganz tief in die »Kaschmir-Kiste« und er- gänzen das Kaschmir-Cape um eine super-weiche Kaschmir-Jog- ginghose, einen Kaschmir-Pullover, eine Kaschmir-Mütze, Kaschmir- Stulpen und … Laufschuhe.

Als Annette uns den fertigen Look präsentiert — da wird uns allen ganz warm ums Herz! Dank der Kombination »Einmal Friendly Hunting mit alles« haben wir es geschafft eine ganz andere Annette zu kreieren. Ganz cool posiert sie vor der Kamera. Auch wenn es in der Kombination ein Look ist, den sie für sich privat nicht ausgesucht hätte, wenn sie sich so anschaut ­­­— er gefällt ihr. So ein »warmer Wickel« ist schon ein echtes Allroundtalent! Denn wenn einem an kalten Abenden der Sinn nach ei- Hotel Village nem Drink an der Bar steht, tauscht man einfach den »Jogger« durch Peter M. & Minka Stütz eine enge Jeans und schon ist man perfekt angezogen. Alte Dorfstraße 7 In diesem Sinne bleibt uns 25999 Kampen (Sylt) zu sagen: Horrido — hoch lebe »Kampens warmer Wickel« Tel. 04651-469 70 www.village-kampen.de

60 | Kulisse

o N 31

DAS »JA« ZUM JUX

Oma und Opa, Eltern, Schwiegereltern, Cou- sins, Freunde, Pfarrer, Brautjungfern und gern noch einige Betroffene mehr, und jetzt mal alle so richtig locker lachen – mit viel Mühe ist das Hoch- zeitsfoto im Kasten. Nach dieser Pflicht machen sich immer mehr Brautpaare einen Jux aus ihrem Hochzeitstag, wie hier Isa- bell und Johannes auf dem Podest des Roten Kliffs. Für jeden Spaß zu haben, gern auch der Initiator für das pfiffige Hochzeitsfoto, ist Roman Matejov – »Der Inselfotograf«, Spezialist für »emotionale Fotogra- fie«.www.insel-fotograf.de FOTO: ROMAN MATEJOV »EINER FÜR ALLE – ALLE FÜR EINEN« Nur eine Fahne? Sicher nicht: ein Kunstwerk und ein Symbol, auf das lange gewartet wurde. 87 Jahre nach ih- rer Gründung wurde die neue Fahne der Kampener Feu- erwehr feierlich geweiht und von Pastor Chinnow geseg- net. Auf der hellen, beigen Seite steht »Freiwillige Feu- erwehr Kampen von 1928«, auf der roten Seite »Einer für alle – alle für einen«. Stolz erklärte Conrad Hansen, Hauptorganisator der »Causa Fahne«, den Besuchern der Feierstunde im Avenarius-Park: »Die Fahne ist aus zehntausend Seidenfäden gestickt«. Kampens Wehr- führer Georg Sahler dankte Sigrid Neutzer und Christi- Alle Wehren marschierten in einem an Böhm, den Stiftern der Fahne: »Die Feuerwehr Kam- großen Umzug durch Kampen zum pen wird mit dieser Fahne für immer mit euch verbun- Avenarius-Park den sein.« Alle Wehren der Insel waren zu diesem be- sonderen Anlass nach Kampen gekommen, auch die Conrad Hansen hatte sich immer für Feuerwehr der Partnergemeinde Lech schickte eine Ab- die lang ersehnte Fahne eingesetzt ordnung. Deren Fahnenstange war für den Flieger zu lang, wurde vor dem Abflug kurz schnell entschlossen FOTOS: SYLTPICTURE durchgesägt. Ein Sylter Tischler brachte alles wieder auf die richtige Länge. Nach dem Festakt feierten viele 60 | Nachrichten gleich weiter – das Kampener Sommerfest am und im o

N Kaamp-Hüs lud ein.

32 In dieser Halle wird Spaß garantiert. Seit nunmehr zwei Jahren wird in der Norddörfer Halle eine breite Fun-Palette geboten: Kickerturniere, Skateboardexperimente und Hüpfburgabenteuer stehen regelmäßig auf dem Pro- gramm. Dazu ein Pump-Track, der auf 72 Metern eine FUN großartige Berg- und Talfahrt für Skateboards und Kickroller bie- Eine Halle, in der jede tet. Und eine Boulderwand, an der Kleine und Große nach oben Menge Spaß garantiert 4 kommen. Wer nicht auf Wasser verzichten mag, schnappt sich ist: Mit Pump-Track, ein Skimboard und taucht einfach in den Skimboard-Pool ab – Boulderwand und ideal für Anfänger, weil es dort keine Strömung gibt. Skimboard-Pool Die Halle ist ganzjährig geöffnet: Di, Sa, So von 14 bis 18 Uhr, Do von 14 bis 22 Uhr. Tageskarten: 4 bis 6 Euro,

SYLT Familienkarten 14 Euro, www.wenningstedt.de

»Buhne 16« als neuer Partner Wie für Sylt Ein junges Unternehmen, mit viel Pfiff und Dynamik, und nun noch ein Partner gemacht: mit einem bekannten Namen: Das Hamburger Familienunternehmen Die neue ME&MY STYLE macht gemeinsame Sache mit der legendären »Buhne 16«. Kollektion von Gemeinsam wurde eine Kollektion entworfen, die den Syltliebhaber ME&My STYLE stilecht kleidet. Das übrige Angebot des Cashmere-Labels bleibt so attraktiv und der und einzigartig wie gewohnt: Aus 30 unterschiedlichen Designs und Buhne 16 60 ausgewählten Farben kann der Kunde ganz einfach am Konfigurator auf www.meandmystyle.com sein Unikat gestalten und bestellen. »Natürlich haben wir auch Basic-Kollektionen, aber jeder Kunde ist einzigartig«, erklärt Firmengründer Yannik Heydorn. »In unseren Stores im Hanseviertel in Hamburg oder in Kampen, Wattweg 1, beraten wir Sie gerne und stellen Ihnen direkt Ihr ganz persönliches Lieblingsstück zusammen.« Fahnen-Patin Sigrid Neutzer schmückte bei der Feierstunde die neue Fahne

Einfach mieten unter: www.sylt-mietwagen.de oder an einem unserer 3 Standorte auf Sylt*

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie von uns 15% Rabatt auf die Buchung eines unserer Fahrzeuge.**

proKampen1/16

* Bahnhof Westerland (Shell Tankstelle); Flughafen Sylt (Selbstbucher Counter oder Flughafenrestaurant Kolibri), Appartements & Mehr (Süderweg 1a in Kampen) ** Gilt für die Buchung eines Mietfahrzeugs in der Zeit vom 01.12.-31.03.2016 für mind. 2 Tage. Nach Im Jahr 2005 startete AIR HAM- Sylt ganz BURG Insel- und Charterflüge mit kleinen Propellermaschinen. Der privat Anfang vom Aufstieg – heute verfügt das Unternehmen über eine Flotte Kaamp-Meren, das von insgesamt 35 Flugzeugen und beschäftigt 180 sind Dieter »Jensi« Mitarbeiter. AIR HAMBURG hat seine Jets auf der Jensen und Beate ganzen Welt stationiert – vom kleinen Regionalair- Stoltenberg. Im port bis zum internationalen Flughafen. Egal, wo die Hintergrund stets Kunden sich befinden, AIR HAMBURG ist schnell präsent: Werner vor Ort und fliegt mehr als 1000 Flughäfen allein in »Muffel« Stolten- Europa an. »Ein Ziel wird immer beliebter – Sylt«, berg. Die drei ken- berichtet Geschäftsführer Floris Helmers. »Aus nen Sie: Muffel und Beate, das waren 35 Jahre Dorfkrug. ganz Europa fliegen wir unsere Gäste schon auf die Und bei »Jens’ns Tefelfreuden« haben Sie früher be- Nordsee-Insel. Tendenz steigend!« stimmt auch schon mal gegessen. Kurz gesagt: Dorfkrug + Jens’ns = Kaamp-Meren Ein Privat-Jet der AIR HAMBURG vor dem Hangar »Buhne 16« als neuer Partner des Sylter Flughafens. Diese Embraer Legacy hat Platz für 13 Passagiere und eine Reichweite von • KAAMP-MEREN — das neue Restaurant im Kaamp-Hüs 7000 Kilometern. FOTO:WR T. 04651/435 00 · [email protected] · www.kaamp-meren.de NEUER LUXUS FÜR KAMPEN Lange wurde gerätselt: Was wird aus der exponierten Immobilie gegenüber dem Gogärtchen in Kampen? Viele Wochen wurde dort gewerkelt, oft bis tief in die Nacht gearbeitet. Pünktlich vor Weih- nachten war das ehrgeizige Projekt fertig: Im Strönwai 7 entstand eine Art Luxus- Department-Store – eine ganze Reihe exklusiver Marken unter einem Dach. »Die Zeit der ganz kleinen Einheiten ist eher Mode-Unternehmer vorbei, der Kunde will jetzt mehr entde- Michael Meyer cken«, erläutert Michael Meyer sein Konzept. Bereits im Jahr 2013 hat der innovative Mode-Unternehmer, der auf Sylt mehrere Konzepte betreibt (Brunello Cucinelli, Bottega Veneta, Burberry, Pomellato, Moncler), den Luxury-Store »Michael Meyer Kampen« eröffnet. Im neuen Haus werden neben Wurde mit viel Aufwand völlig neu den bereits vorhandenen Marken wie gestaltet: Im Strönwai 7 entstand ein Tod’s, Prada, Valentino und Céline Luxus-Department-Store zukünftig weitere Top-Brands aus dem 60 | Nachrichten Luxussegment angeboten. Und bis o

N Ostern werden auch die Außenanlagen komplett neu gestaltet. 34 ENDLICH WIEDER DA

Am 30. Januar 2014 brachte Christine Lunk Töch- terchen Lotta zur Welt – nun ist sie wieder da. Seit September 2015 hat Tourismus-Chefin Birgit Friese ihre Assistentin wieder und Lotta geht vor- mittags mit Begeisterung in die Braderuper Krip- pe. Eine Win-Win-Situation für alle drei Damen. Ute Ernst ist »Betriebsleiterin Liegenschaften« der Gemeinde Kampen. Sie war kurz auf dem FOTOS: SYLTPICTURE SYLTPICTURE FOTOS: Festland, kam im April 2015 schnell wieder auf die Insel: »Als Wasserratte fühle ich mich auf Sylt ein- Christine Lunk (Touris- fach wohler.« Der perfekte Tag beginnt für sie mit mus-Service, links) und einem Bad im Meer. »Und das schaffe ich be- Ute Ernst von der stimmt sechs Monate im Jahr.« Gemeinde Kampen

Dürfen wir Ihr Gastgeber sein?

WAS DARFS SEIN? UNKOMPLIZIERTES NACHTLAGER ODER DOCH LIEBER LUXUS RUNDHERUM, URLAUB MIT FREUNDEN, MIT HUND, MIT FAMILIENANSCHLUSS ODER MIT FRÜHSTÜCK AM BETT: KAMPEN BIETET FÜR JEDEN ANSPRUCH UND FÜR JEDEN GELDBEUTEL DAS PERFEKTE DACH ÜBERM KOPF. B E I M S T Ö B E R N F I N D E N – D A S I S T I M N E U E N K A M P E N E R G A S T G E B E R - VERZEICHNIS FÜR 2016 GARANTIERT. DAZU GESCHICHTEN ÜBER TRADITION, KULTUR, KULINARIK, GESUNDHEIT UND KINDER IN KAMPEN. ZU BESTELLEN BEI WWW.KAMPEN.DE WINTERZAUBER

Das ist ganz sicher – es wird zauberhaft. Denn der Kampener Strönwai wird zur WinterZauber- Meile. Es gibt Punsch und Glühwein, ein buntes Rahmenprogramm, und Sylter Handwerker bie- ten ihre bunte Produktpalette an. Vielleicht ist ja auch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk dar- unter. Der Kampener WinterZauber öffnet von Sonnabend, dem 19. Dezember, bis 23. Dezember, von 14 bis 19 Uhr. Am 24. Dezember sind die Öffnungszeiten 11 bis 14 Uhr. Über die Weihnachtstage ist vom 26. Dezember bis 02. Januar 2016 jeweils von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

AUF ZUM WEINPFAD Licht strahlt. Wein atmet. Kerze flackert. Ge- spräch fließt. Mensch genießt. An einem Abend

FOTO: SUPANZ FOTO: in sechs Restaurants und bei vielen Winzern aus Deutschland, Österreich und Ialien. Sechs Jahre jung und schon überaus beliebt ist der »Kampener Weinpfad«, der am Samstag, 13. Fe- bruar 2016 im Kaamp-Hüs startet. Mit dabei: Hotel Rungholt, Kaamp Meren, Gogärtchen, Manne Pahl, Henry’s und Il Ristorante. Ein Weingenusswochenende bietet das Hotel Rungholt an: Zeitraum: 12. bis 14. Februar 2016. Die Gastgeber 2016 (von links): Pius Regli, Detlef Tappe, Arrangement: Frühstück, Kampener Wein- Jan Hendrik Rose, Holger Bodendorf und Franz Ganser pfad am Samstagabend. Preis: 297 € p.P. im 60 | Termine Doppelzimmer, 355 € in der Suite oder im Stu- o

dio und 309 € im Einzel. Verlängerungsnächte N FESTIVAL FÜR GOURMETS inkl. Halbpension sind natürlich zubuchbar. Genussvoll wird es – das 17. LAVAZZA GOURMET FES- TIVAL SYLT vom 13. bis 17. Januar. Motto: Sylt goes TV. Bei der 17. Auflage des renommierten Festivals präsen- tieren die gastgebenden Restaurants bekannte Fernseh- köche und italienische Spitzenwinzer. Das Kleine Res- taurant Westerland, Landhaus Stricker, Walter’s Hof, Manne Pahl und Coast Rantum sind die Schauplätze des »Dolce Vita«, die große Abschlussparty steigt am Sams- tag, 16 . Januar, ab 24 Uhr im Club Rotes Kliff.

WENN DIE BIIKE FLACKERT ... dann freut man sich schon auf die Zeit danach. Am friesischen Nationalfeiertag (21. Februar) gibt es nach dem Feuer traditionell Grünkohl mit Kassler und Koch- wurst und köstlichen salzigen und süßen Bratkartoffeln – ganz lecker im Kaamp-Hüs vom Team des Res- taurants Kaamp Meren zubereitet. Laden nach der Vor dem Kaamp-Hüs trifft man Biike zum Grün- sich zum Fackelanzünden, dann kohl ins Kaamp- gehts zum Biike-Feuer an der Hüs ein: Beate Norddörfer Halle und danach wie- Stoltenberg und der retour. Und dann heißt es: Gu- Dieter Jensen ten Appetit!

Und schon mal vormerken: Am 17. Juli wirds wieder fröhlich-festlich am Strand: White Dinner 2016. Und am 19. August geht es zum Sommerfest ins Kaamp-Hüs. Immer aktuelle Informationen unter: www.kampen.de › Galerie im Kaamp Hüs KAMPENS KÜNSTLER 60 | Galerien

o N Mit viel Liebe und viel Aufwand wurden sie • I n der Ausstellung »Kampens zusammengetragen, die mittlerweile 272 36 Künstler« zu sehen: Das Ölgemälde Kunstwerke im Archiv der Gemeinde Kam- »Hafen« von Helmut Märksch pen. Einmal im Jahr werden bestimmte Wer- ke ausgewählt und in der Galerie im Kaamp- Hüs gezeigt. In diesem Jahr ist die Ausstel- lung »Kampens Künstler« vom 14. Dezember 2015 bis zum 10. März 2016 zu sehen.

»Federleicht – Sylt im Detail«

Ganz nah an der Sylter Natur und ihren kleinen faszi- nierenden Geschichten ist die Sylterin Elke Knittel mit ihren Fotografien. Sie hält in ihren Bildern kleine be- sondere Momente fest, die jeder von uns erlebt und doch oft übersieht. Ihre Fotoreihe »Sylt Federleicht« fokus- siert Federn am Strand. Keines ihrer Motive ist arran- • Eines der »federleichten« Fotos von giert, wodurch die filigrane Ursprünglichkeit sprich- Elke Knittel, die ab März 2016 in der wörtlich federleicht wird. Die Ausstellung von Elke Galerie im Kaamp-Hüs gezeigt werden Knittel ist in der Galerie im Kaamp-Hüs vom 14. März bis 23. April 2016 zu sehen.

Galerie im Kaamp-Hüs · Hauptstraße 15 · 25999 Kampen Telefon: 04651/4698-0 · www. kampen.de Gradwanderung. Gutes Handwerkistoft nureine KLASSIK UND MODERNE UNTER EINEM DACH EINEM UNTER MODERNE UND KLASSIK Galerie› Herold lassik und Moderne unter einem einem unter Moderne und lassik •

F und gelungene Mischung Mischung gelungene und spannende eine Meeresruh« »Haus Kunstliebhabern im Kampener offeriert Herold Galerie —die Dach K OTO: WR

I kreationen ihres Labels »Heroldian Jewellery«. Labels ihres kreationen Schmuck neue und Antiquitäten erworbene Herold-Tochter frisch die präsentiert Außerdem Künstlern. norddeutschen anderen und Bleicke Schaper, Engel, Weidemann, Werken Bleicken von Korwan, sien Lüüd« un dem mit »Dat mit Titel Lann Herold Ausstellung eine am 27. Herold der eröffnet Katharina In Galerie Keitumer Dezember Meyer. Heinrich und Hehemann singer, neue Frie Werke Patrick Glasmacher, Schult, Sohn von Fetting, zeigt Gallery der In Contemporary anderen. vielen und ler, Hauptmann Heckel, Muel Nolde, der Schmidt-Rottluff, Galerie: den Klassikern von Neuerwerbungen Herold Rainer präsentiert 29. Dezember Am gelungen. und spannend an Anfang von Kunstinteressierte fanden nem Dach Zeitgenossenei unter und von Klassikern Mischung Die Kunst. sche zeitgenössi nun Polkinghorne Elizabeth Lebensgefährtin seine und weiter, Herold Patrick Tür eine nur zeigen Sohn gleichen Dach, term Un- Moderne. klassischen der Kunst norddeutsche für Anlaufpunkt Telefon 04651 938888 ·Fax04651 938855· www.klein-sylt.de Hans-Jürgen KleinGmbH·Zum Gleis2·25980Sylt/Tinnum BÄDER ·KÜCHENHEIZUNG ·SOLARKLIMASAUNA Kunst im Doppelpack. Die Galerie Herold ist seit vielen Jahren Herold seit Jahren vielen ist Galerie Die Doppelpack. im Kunst seit Monaten es einigen gibt Kampen in m »Haus Meeresruh« Galerie Herold · Braderuper Weg HeroldGalerie ·Braderuper 4·Kampen Galerie Herold · Bahnhofstraße 4·Keitum HeroldGalerie ·Bahnhofstraße www. Galerie-Herold.de www.

- - - - -

No 60 | Galerien STRANDGUT in der Redaktion angeschwemmt

KALENDER, TASSEN, Längst wieder zu Hause lieben es viele Gäste, wenn ein bisschen Kampen um sie herum SCHALEN ist. Zum Beispiel mit einer Kampener Weihnachtskugel oder einem Tischka- lender. Bei manchen kommt Kampen auch Strandgut — Impressum 60 | Strandgut gern auf den Tisch – da- o

N für gibt es die markante Kam- pener Geschirr-Edition: Tassen, Scha- len, Teelichter und Kerzenhalter 38 mit der Kampen-Distel gibt es im Kaamp-Hüs. Und wer einen ganz besonde- ren Gruß verschicken will, der greift zu Sonni • Diese Artikel – und manch anderes Hönscheids Weihnachts- Interessante mehr – sind im Kampen-Shop und Silvesterkarte. im Kaamp-Hüs zu bekommen

MIT DELFTER FRIESENMUSTER Wie sehr Sylt inspiriert zeigt der Satin Schal mit dem alten Delfter Friesenmuster von Roma e Toska. Es zeigt die Fliesen aus dem denkmalgeschützten Kapitänshaus von 1690 in der Alten Dorfstrasse in Kampen, seit diesem Sommer erster Flagship-Store des Hamburger High Fashion Labels. Der Seidensatin wurde in Norditalien bedruckt, der Schal im Erzgebirge produziert. Locker umschlungen oder stylisch zur Schleife gebunden wird das Tuch zu einem Modestatement mit besonderen Erinnerungen an die Zeit auf Sylt. 100 Prozent Seide, 149 Euro

IMPRESSUM

HERAUSGEBER: Tourismus-Service Kampen, Birgit Friese, Hauptstr. 12, 25999 Kampen auf Sylt, Telefon: 04651 / 46 98-0, Fax: 46 98-40 KONZEPT UND REALISATION: Rudi & Renner Consulting GmbH, Werner Rudi, Bismarckstr. 7, 25980 Sylt / Westerland, E-Mail: [email protected] MITARBEITER DIESER AUSGABE: Jacqueline Motzkus, Samira Schering (Anzeigen), Imke Wein, Syltpicture, Mark Broyer ART-DIRECTION/LAYOUT: in medias red. GbR · Hamburg · Maren Meyer-Ernsting, Nina Broyer, Meike Drewes (Mode) · E-Mail: [email protected] LITHO UND DRUCK: Mediadruckwerk ANZEIGEN: Tourismus-Service Kampen, Samira Schering, E-Mail: [email protected] TITELFOTO: Stefan Klar COPYRIGHT: Tourismus-Service Kampen, Nachdruck nur mit Genehmigung PROKAMPEN wird ®

auf FSC -zertifiziertem Papier gedruckt. ©THINKSTOCK STRANDGUT-KEYVISUAL: FOTOS www.inmediasred.de

HieRkommensiezumTRagen. Typisch Rungholt. Total Sylt. Echt Kampen.

Inhaber Dirk Erdmann · Kurhausstraße 35 · 25999 Kampen/Sylt Telefon 04651 448-0 · E-Mail [email protected] · www.hotel-rungholt.de Luxus leben - an den schönsten Orten der Welt.

Neubau-Luxus-Haushälfte unter Reet mit Blick auf den Des Weiteren Einbruchmeldeanlage, Erdgarage und Pkw-Stell- Leuchtturm von Kampen. Die Ausstattung ist als absolut hoch- plätze, sowie ein ansprechend angelegter Gartenbereich runden wertig und aufwändig zu bezeichnen, mit Liebe zum Detail. dieses besondere Angebot ab. Eingeführte Ferienvermietung. Exklusive Tischlereinbauten, Eichendielen, Natursteinbö- Jeweils 5 Räume, 3 Bäder en Suite, Gäste-WC, Kamin, Wfl./ den, Küche und Hauswirtschaftsräume mit High-End-Gerä- Nfl. ca. 258 m², Grdst. ca. 964 m², Bedarfsausweis: Enden- ten. Hochwertig ausgestattete Bäder und ein SPA-Bereich ergiebedarf kWh/(m²*a): 27,00, Wärmepumpe, Bj.: 2013 mit Vollglas-Sauna, Dusche, Whirlwanne und Außendusche. KP auf Anfrage

Sylt · Hauptstraße 2, 25999 Kampen · Bahnweg 35, 25980 Westerland · Telefon +49-(0)4651-985 70 [email protected] · www.engelvoelkers.com/sylt · Immobilienmakler

a256917808341b50652545c105e5ad211 1 27.11.2015 10:38:57