632301 24 LANDKREIS STRAUBING-BOGEN Samstag, 15. Oktober 2016

Familienwanderung ins „Regionale Produkte liegen voll im Trend“ wilde Waldgebirge Bis 23. Oktober gibt es bei acht heimischen Gastronomen Gerichte mit Obst Sankt Englmar. (ta) Am Mitt- woch, 19. Oktober, können Interes- Straubing-Bogen. (xk) „Die senten ab 14.30 Uhr im Rahmen der Region isst gesund“: So lautet ein- Vorwald-Streuobstwoche „Die Re- mal mehr das Motto der „Vorwald- gion isst gesund!“ am neuen Natur- Streuobstwoche“ 2016 vom 14. bis lehrpfad „Wildes Waldgebirge“ die 23. Oktober, die das Netzwerk Landschaft um die Berge Predigt- Streuobst Bayerischer Vorwald mit stuhl, Hochberg und Knogl näher heimischen Gastronomen veran- kennenlernen. Weite Wälder, wilde staltet. Dazu gibt es auch interes- Felsengipfel, lichte Wacholderhei- sante Begleitaktionen. „Ziel des den und sonnige Bergwiesen säu- Projekts ist der Erhalt der heimi- men den Weg. Das Waldgebirge ist schen Obstkultur und da spielen die Lebensraum für besondere Tiere Gastronomie und auch der Touris- und Pflanzen wie Luchs oder Blut- mus eine sehr wichtige Rolle“, wur- wurz. Eine kleine Kostprobe nach de bei der Auftaktveranstaltung am dem Motto „Gesundheit aus der Na- Donnerstag in Neukirchen verdeut- tur“ wird bei der Wanderung ange- licht. boten. Die Wanderung dauert rund 2,5 Stunden auf einem fünf Kilome- „Blühende Obstbäume im Früh- ter langen Rundweg und ist auch für ling und bunte, saftige Früchte im Familien mit Kindern gut geeignet Herbst. Dazu oft knorrige Charak- (festes Schuhwerk mitnehmen). terbäume oder ganze Bestände in Eine Anmeldung ist erforderlich in der Landschaft sind das, was Gäste der Tourist-Information Sankt und natürlich auch wir Einheimi- Englmar, Tel. 09965/840320. Treff- sche gerne sehen. Zu erhalten ist punkt: Parkplatz Kletterwald am diese Obstkultur jedoch nur, wenn Hirschensteinweg. Die Teilnahme wir uns ihres Wertes auch bewusst ist kostenlos. sind. Das betrifft aber nicht nur das schöne Landschaftsbild, sondern ganz besonders auch den wirt- schaftlichen Wert der Früchte.“ Diese Zusammenhänge stellten die Notfalldienste Vertreter des Netzwerkes Streuobst bei der Auftaktveranstaltung im (15./16. Oktober) Wellnesshotel Bayerwald-Residenz Die Aktionsplakate und Flyer zur Streuobstwoche präsentierten (von links): Heinrich Schmidt, Naturpark-Vorsitzender, in Neukirchen heraus. Rudi Seide- die Bürgermeister Anton Piermeier (St. Englmar) und Rudi Seidenader (Neukirchen), Alexander Pielmeier, Kreisvorsit- Polizei 110 nader, Bürgermeister der Gemeinde zender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Cornelia Reiff, Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern, FFW/Rettungsdienst 112 Neukirchen und Sprecher des Netz- Kreisfachberater Johann Niedernhuber, Hotelleiterin Elisabeth Lerndorfer und Diplomingenieur Thomas Schwarz, Büro werkes, meint: „Obstkultur erhal- Landimpuls. (Foto: xk) ten klappt nur, wenn alle an einem Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 Strang ziehen.“ marktungsinstrument entwickelt, Zudem: Obst ist gesund. Und auch „Ich find’s guat, heimische Produk- Das Netzwerk organisiert in den um den Verkauf und damit die Wirt- Gesundheit ist ein Megatrend, den te in den Vordergrund zu stellen, die Apothekendienst Gemeinden auch wieder Obst- schaftlichkeit des Streuobstes zu wir in der Gastronomie und in der ja der Gesundheit förderlich sind“, NKZ: 273116. / Feldkir- sammlungen. Aus den gesammelten verbessern“, erläutert Cornelia Beherbergungsbranche aufgreifen. befand Elisabeth Lerndorfer vom chen / Geiselhöring / / Äpfeln stellt die Regensburger Kel- Reiff vom Amt für Ländliche Ent- Die Vorwald-Streuobstwochen un- Hotel „Bayerwaldresidenz“ und Mengkofen / Straßkirchen / Sünching: terei Nagler den Vorwald-Apfelsaft wicklung Niederbayern. „Die Gas- terstützen wir also sehr gerne“, kredenzte den Gästen gleich leckere 15.10.: St. Georg-Apotheke, Sünching, Bahnhofstr. 6, Tel. 09480/315 – 16.10.: her. Auch die Imker bieten Vorwald- tronomie kann ebenfalls einen be- schwärmt Pielmeier. Apfel-Sahneschnitten und St. Georgs-Apotheke, Aiterhofen, Honig an. „Die regionale Natur- deutenden Beitrag leisten. Nicht Anton Piermeier, Bürgermeister Zwetschgenkuchen. Alle waren sich Straubinger Str. 5 B, Tel. 09421/ schutz-Marke ,Vorwald – ganz nah nur bei der ökonomischen Verwer- von Sankt Englmar, unterstreicht einig: Auf dem Teller und im Glas 913039. am Ursprung‘ haben wir als Ver- tung des Obstes, sondern auch was vor allem auch die touristischen lässt sich die heimische Obstkultur NKZ: 278118. Bogen / / Öffentlichkeitsarbeit und Bewusst- Aspekte im Netzwerk Streuobst bestens nützen und schützen. / / / seinsbildung anbelangt.“ Bayerischer Vorwald. „Wir sind eine Insgesamt beteiligen sich acht / / / Wanderwegstrecke für Fremdenverkehrsgemeinde. Land- Gastronomiebetriebe von Neukir- Schwarzach: 15.10.: Hof-Apotheke, Leckere Obstgerichte schaft, Natur und natürliche, ur- chen über und Sankt Wörth a.d. Donau, Marktplatz 1, Tel. sprüngliche Geschmacksvielfalt Englmar bis Wiesenfelden an der 09482/90393; Hubertus-Apotheke, längere Zeit gesperrt Das weiß natürlich auch Alexan- sind für uns herausragende Positio- Streuobstwoche. Sie bieten mindes- Bogen, Bahnhofstr. 15, Tel. 09422/ Neukirchen. (ta) Ab Montag, 17. der Pielmeier, Kreisvorsitzender des nierungsmerkmale.“ Heinrich tens drei Gerichte an, bei denen we- 1886 - 16.10.: Markt-Apotheke, Oktober, ist die Wanderwegstrecke Bayerischen Hotel- und Gaststät- Schmidt, Vorsitzender des Natur- sentliche Komponenten aus dem Schwarzach, Bayerwaldstr. 16, Tel. zwischen Rimbach und Oberbucha tenverbandes, Kreisstelle Strau- parkvereins Bayerischer Wald, und Obst heimischer Streuobstbestände 09962/714; St. Martin-Apotheke, Kon- zell, St. Martin-Str. 2, Tel. 09963/1622. wegen Bauarbeiten an der Wasser- bing-Bogen. „Regionale Produkte Kreisfachberater Johann Niedern- stammen, von Äpfeln über Birnen versorgung voraussichtlich bis liegen voll im Trend. Unsere Gäste huber unterstrichen unisono die und Zwetschgen bis Quitten. Das NKZ: 276117. Sankt Englmar und Umgebung: 15./16.10.: Sonnenapothe- Ende November gesperrt. Dies be- suchen das Ursprüngliche, die Na- wichtige Bedeutung von Streuobst ausführliche Programm ist auf der ke, Teisnach, Kaikenrieder Str. 8, Tel. trifft Teilstrecken der Wanderwege tur, das Naturnahe. Dafür steht der und regionaler Vermarktung. Und Internetseite der ILE nord23, 09923/80080. Nummer 6 und 8 sowie der Nordic- Bayerische Wald und damit können wenn dazu ein starkes Netzwerk www.ile-nord23.eu unter „Aktuel- Walking-Tour 2. wir auch entsprechend punkten. dahintersteht, geht es besser voran. les“ zu finden. Zahnärztlicher Dienst Für den Bereich Bogen/Viechtach von 10 Uhr bis 12 Uhr und 18 Uhr bis 19 Uhr: 15./16.10.: Dr. Petra Ettl, Viech- Benutzungsordnung tach, Ringstr. 2-4, Tel. 09942/1474. Buntes Markttreiben (Für dringende Fälle besteht in der für den Allwetterplatz übrigen Zeit Rufbereitschaft). Bei kurzfristigen Änderungen: www.not- Hunderdorf. (xk) Der Gemeinde- Am Sonntag findet nach dem Gottesdienst der Kirchweihmarkt statt dienst-zahn.de rat Hunderdorf hat am 29. Septem- Für den Bereich Geiselhöring/Mal- ber eine Benutzungsordnung für Hunderdorf. (xk) Hunderdorf lersdorf von 10 bis 12 Uhr und von 18 den Allwetterplatz mit Weitsprung- lädt zum Kirchweihbummel ein: Bei bis 19 Uhr: 15./16.10.: Dr. Rosa Dier- anlage der Gemeinde Hunderdorf dem bunten Markttreiben mit rund meier, Rain, Attinger Str. 13, Tel. im Quellenweg 3 beschlossen. Die 70 angemeldeten Fieranten und 09429/8444. (Für dringende Fälle be- Benutzungsordnung tritt mit dem Ausstellern ist von 10 bis 17 Uhr im steht in der übrigen Zeit Rufbereit- auf ihre Bekanntmachung folgen- Ortskern wieder eine Menge gebo- schaft). den Tag in Kraft. Sie liegt im Rat- ten. Zugleich haben verschiedene Bundeswehr-Ärztedienst haus, Geschäftsstelle der Verwal- Geschäfte von 12 bis 17 Uhr ver- tungsgemeinschaft Hunderdorf, kaufsoffen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Bun- Zimmer 4, vom 14. Oktober bis 15. deswehr: Sanitätszentrum, Gäuboden- kaserne, Feldkirchen, Tel. 09420/ November öffentlich zur Einsicht- Um 9 Uhr ist Kirchweihgottes- 7542020. nahme während der allgemeinen dienst in der Pfarrkirche. Dienststunden aus. Beim Markt „für die ganze Fami- Tierärztlicher Dienst lie“ ist neben dem vielfältigen An- Tiersanka Straubing: Sanitätsdienst gebotssortiment auch ein interes- durch Tierheilpraktiker für den Be- santes Rahmenprogramm aufge- reich Straubing-Bogen nach Verfüg- Rathaus geschlossen stellt: Bei der Gebietsverkehrs- barkeit. THP Sabrina Kowsky, Park- Hunderdorf. (ta) Am Montag, 17. wacht Straubing-Bogen kann man stetten, Friedenhain 52, Tel. 0176/ Oktober, sind das Rathaus der Ver- die Verkehrstüchtigkeit bei der 27532650. waltungsgemeinschaft Hunderdorf Fahrt mit dem Gokart und der Pro- Beim Kirchweihmarkt in Hunderdorf gibt es viel zu entdecken. (Foto: xk) Stadtwerke Bogen und das Touristik- und Gemeinde- millebrille testen. Die Bundeswehr Der Entstörungsdienst ist wie folgt er- amt Neukirchen nachmittags ge- ist mit einem Infostand präsent. treff“ am Infostand. Mini-Eisen- dorf lebenden Flüchtlinge, unter- reichbar: für die Stromversorgung: schlossen. Eine Berlinreise für zwei Personen bahnfahrten, Hüpfburg, ein Floh- stützt vom Helferkreis Asyl, bieten Tel. 0171/7517545 für die Wasserver- gibt’s beim Luftballon-Weitflug- markt für Kindersachen (hier ist in der Mittelschule eine „Falafelver- sorgung: Tel. 09422/505555. wettbewerb der JU zu gewinnen. keine Anmeldung erforderlich) so- kostung“ und verweisen mit der ty- Kinderschminken und einen Bü- wie Pferdekutschenfahrten durch pischen Esskultur auf ihr Heimat- Bayernwerk Konzert im Kurpark cherflohmarkt sowie eine Cafeteria den Ort runden das Begleitpro- land. Die Gemeindeverwaltung Entstörungsdienst rund um die Uhr: Sankt Englmar. (ta) Am Sonntag, bietet ab 13 Uhr das engagierte Bi- gramm ab. Sengzelten, Gebäck- weist darauf hin, dass neben den Tel. 0941/28003366. 16. Oktober, findet von 11 bis 12 bliotheksteam in der Mittelschule. schmankerl, Kaffee und süße Le- bekannten Parkplätzen am Sport- Wasserbereitschaft Uhr ein Konzert im Kurpark mit der Willkommen ist man zur Einkehr ckereien werden für die Besucher platz, ehemaligen Rewe-Parkplatz Für das gesamte Gebiet der Zweckver- Kapelle „Hoidstoana allround auch bei der KLJB im Pfarrheim bei natürlich an der Marktmeile selbst und Festplatz zudem die Volksfest- bände zur Wasserversorgung der Ai- Brass+“ statt. Der Eintritt ist frei, Kaffee und leckeren Kuchen. Die bereitgehalten, ebenso ist beim Im- wiese am Lindfelderweg und die trachtal-, Buchberg-, -, Spitz- Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Bürger-App Hunderdorf und der biss-Pavillon mit Getränken, Steaks Wiese hinter Gasthaus/Metzgerei berg- sowie Bogenbachtalgruppe ist Veranstalter ist die Tourist-Info SPD-Ortsverein Hunderdorf ma- und Grillwürstl für das leibliche Sandbiller an der Windberger Stra- der Entstörungsdienst wie folgt zu er- Sankt Englmar. chen zusammen einen „Herzerl- Wohl gesorgt. Einige der in Hunder- ße zur Verfügung stehen. reichen: 09421/9977-77.