Mitteilungen der Gemeinde

Ausgabe: 34. Woche 2019 Datum: 23.08.2019 Abgabefrist: Mittwoch 12.00 Uhr

Bauwesen Die Pläne für das nachfolgend aufgeführte Baugesuch liegen auf der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf:

Bauherr: Burgener Urs, Saastalstrasse 222, 3910 Saas-Grund Bauvorhaben: Renovation Fenster, Mauer & Treppe auf der AV Parz. 3537, Triftalp, 3910 Saas-Grund

Allfällige Einsprachen sind innert 30 Tagen ab dieser Veröffentlichung schriftlich im Doppel an die Gemeinde zu richten.

Bauanzeige Bauherr: Burgener Felix, Bodmenstrasse 44 & Anthamatten Samuel, Bodmenstrasse 39, 3910 Saas-Grund Bauvorhaben: Neubedachung Scheune und Stall, AV Parz. 1715 & 1716, Unter den Bodmen Seneru, 3910 Saas-Grund Sammelaktion Sonderabfälle Haushalt-, Elektro- und Elektronikabfälle Am Mittwoch, 04. September 2019 werden von 09.55 Uhr bis 10.45 Uhr auf dem Parkplatz der Bergbahnen Hohsaas AG in Saas-Grund Sonderabfälle entgegengenommen gemäss nachfolgenden Kriterien:

Sonderabfälle im Haushalt Wir nehmen an: Reinigungsmittel, Chemikalien, Säuren, Laugen, Lösungsmittel, Farben, Lacke, Holzschutz, Spraydosen, Öle, Fette, Schmiermittel, Medikamente, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberhaltige Abfälle.

Nicht angenommen werden: Sonderabfälle von Industrie und Gewerbe, Sonderabfälle, für die bereits Separatsammlungen existieren, oder für die eine gesetzliche Rücknahmepflicht des Handels besteht (z.B. Kleinbatterien, Autobatterien, Leuchtstoffröhren, Speise- & Mo- torenöl).

Wichtig für Giftreste: Bringen Sie die Giftreste in verschlossenen Behältern mit (max 15 kg), keine Gemische, Behälter gut beschriften. An der Sammelstelle erhalten Sie Beratung über Unfallverhütung im Umgang mit Giften, giftfreien Produkten und Fragen der Entsorgung.

Elektro- und Elektronikabfälle Aufgrund der vorgezogenen Recyclinggebühr der Systembetreiber SENS und SWICO können wir folgende Geräte gratis entgegennehmen:

Büroelektronik und Informatikgeräte: Z.B. Fax-/ Kopiergeräte, Beamer, Scanner, Monitore, Festplatten, Computer, Drucker, Tastaturen, CD’s, Handys, Telefone, Kabel etc.

Unterhaltungselektronik: Z.B. Fernseher, Video- und DVD-Player, Radios, SAT, Empfänger, Lautsprecher, Walkman, CD-Player, MP3-Player, Kassettenrecorder, Fotoapparate, Digitalkameras, Radiowecker etc.

Haushalt - Klein- und Grossgeräte: Z.B. Küchengeräte, Kaffeemaschinen, Allesschneider, Kühlgeräte, Backöfen, Mixer, Bügeleisen, Toaster, Mikro- wellen, Wasserkocher, Geschirrspüler, Staubsauger, Näh-/ Waschmaschinen, Wäschetrockner & deren Zubehör etc.

Spielwaren mit elektr. Komponenten: Z.B. Modelleisenbahnen, ferngesteuerte Autos und Flugzeuge, batteriebetriebene Plüschtiere, Funkgeräte, elektr. Musik- instrumente etc.

Elektronisches Werkzeug: Z.B. elektr. Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Druckluftpumpen, Kettensägen, Heissluftgebläse, Kreissägen, elektr. Ra- senmäher, Schleifmaschinen etc.

WICHTIG: Es dürfen sich keine Öle, Fette, Esswaren oder Medikamente in den Geräten befinden!

Voranzeige Neuteerung Post- u. Parkplatz Der Gemeinderat hat bei der Budgetierung im Herbst 2018 beschlossen, ins Budget 2019 die Neuteerung des Postplatzes und des Parkplatzes vor dem Restaurant Roby aufzunehmen. Beide Plätze sind in einem schlechten Zustand und müssen dringend erneuert werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 16. September 2019 und dauern voraussichtlich drei Wochen.

1 / 4 2 / 4

Mattmark Memorial 1965 - Helfer (und Läufer) gesucht Für den 1. Mattmark Memorial 1965 Gedenklauf vom Samstag, 14. September 2019 benötigen wir freiwillige Helfer. Falls du nicht Läufer bist und den Event trotzdem unterstützen möchtest, melde dich bitte bei Gerd Zengaffinen unter der Num- mer 078 / 815 18 11 oder [email protected]. Infos und Anmeldungen für den Lauf unter www.mattmark-halbmarathon.ch.

Grillplausch mit Dirk im Restaurant Kreuzboden Am Sonntag, 25. August 2019 findet im Restaurant Kreuzboden ein weiterer Grillplausch mit Dirk statt. Beim Grillplausch gibt es herzhafte Leckereien in gemütlicher Atmosphäre. Genau das Richtige, um gestärkt ins Nachmit- tagsprogramm zu starten oder den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Preise: Grillplausch à Discrétion inkl. Bergfahrt: Erwachsene CHF 49.-- Kinder bis 15.99 Jahre CHF 35.-- Grillplausch à Discrétion ohne Bergfahrt: Erwachsene CHF 35.-- Kinder bis 15.99 Jahre CHF 22.--

Weitere Infos erhalten Sie unter www.hohsaas.ch oder unter der Nummer 027 / 958 15 80. Das Bergbahn Team freut sich auf Ihren Besuch.

Mitarbeiter/in Bahnbetrieb für Mittagsablösung Arbeitseinsatz: Pro Tag ca. 3½ Std. Arbeitsort: Talstation Bergbahnen Hohsaas AG Saas-Grund Teilzeitpensum möglich, Einsatz auch an Wochenenden. Sie sind flexibel, verantwortungsbewusst und haben Freude beim Umgang mit unseren Gästen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Informationen und Bewerbungen unter [email protected].

Liebe Senioren- Wanderfreunde Saastal Am Mittwoch, 28. August 2019 findet die nächste Senioren-Wanderung statt.

Wanderung: Kantonaler Wandertag in Brig Verpflegung: Mittagessen in der Simplonhalle, Getränke für Wanderung mitbringen Abfahrt: 07.30 Uhr ab Saas-Fee (Postkurs) Anmeldung: Bereits erfolgt Wanderleiter: German Zurbriggen, Saas-Grund, Tel. 027 / 957 11 07 oder 079 / 344 47 99

Einen schönen Wandertag wünscht das Saaser Wanderleiter-Team.

Dekanatsmesse « Missa Gioiosa» gestaltet von den Kirchenchören und Saas-Almagell Am Sonntag, 25. August 2019 werden der Kirchenchor Visp und der Kirchenchor Saas-Almagell gemeinsam die Messe «Missa Gioiosa» singen. Die Messe wurde anlässlich des Dekanatsfestes in Visp uraufgeführt. Die gemeinsame Gestaltung des Gottesdienstes ist ein Teil des Vereinsausfluges des Kirchenchores Visp im Saastal. Wir würden uns freuen, Sie am Sonntag, 25. August 2019, um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Almagell begrüssen zu können.

Weihnachtsmarkt 2019 in Saas-Fee - Kreative Aussteller gesucht Bist du handwerklich tätig oder sonst produktiv? Dann suchen wir genau dich! Der Weihnachtsmarkt findet an folgenden Daten statt: Freitag, 13. Dezember 2019 ab 16.00 Uhr und Samstag, 14. Dezember 2019 ab 16.00 Uhr auf dem Dorfplatz von Saas- Fee. Wenn du auch mitmachen möchtest, melde dich bitte bei Brigitte Jaggy-Kalbermatten unter der Nummer 078 / 645 51 16 oder [email protected].

Lotto, Gästekonzert und Neumitglieder TPV Triftalp • Der Tambouren und Pfeiferverein Triftalp führt am Sonntag, 17. November 2019 ein Lotto durch. Bitte diesen Termin in die Agenda eintragen. Nähere Infos folgen. • Am Dienstag, 27. August 2019 ab 20.00 Uhr findet im alten Dorf ein Gästekonzert statt. Mit dabei ist unter anderem der TPV Triftalp, Cina Lea und d‘urchigu Burgini. Der TPV Triftalp stellt für dieses Konzert ein interessantes und ab- wechslungsreiches Programm zusammen. Es lohnt sich, vorbei zu kommen. • Es haben wieder junge Leute mit dem Erlernen der Natwärischpfeife begonnen. Falls auch du Interesse hast, dieses Instrument mal zu erkunden, melde dich bitte bei Cina Lea unter der Nummer 079 / 955 79 03.

Mitteilung Trachtenverein Am Sonntag, 25. August 2019 feiern wir das Fest des Apostels Bartholomäus in Saas-Grund, an welchem auch die Ehe- jubilare geehrt werden. Wir laden alle Frauen recht herzlich ein, zum Hochamt um 10.30 Uhr die Tracht zu tragen. Der Vorstand des Trachtenvereins dankt für ein zahlreiches Mitmachen.

3 / 4

Töpferei Romantica - Herbst Töpfer-Kurse Die Töpferei Romantica bietet diesen Herbst Töpfer-Kurse an. An folgenden Daten könnt Ihr euch bei uns anmelden:

Monat September: Monat Oktober: 24./25./26. September 2019 01./02./03. Oktober 2019 15./16./17. Oktober 2019 22./23./24. Oktober 2019

Ein Kurs dauert einen Tag. Pro Kurstag können sich max. 6 Personen anmelden. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden mit euch. Töpferei Romantica, Sandrina 079 / 586 85 55 & Angelina 079 / 694 28 58.

Physiotherapie Saastal GmbH Gesundheitszentrum - Kurse ab September 2019 Fit für Frauen mit Dalia (dipl. Physiotherapeutin und Beckenbodentherapeutin) Start: Montag, 02. September 2019 Dauer: achtmal 60 Minuten Zeit: Jeweils montags, 18.00 - 19.00 Uhr Kosten: Bis 5 Teilnehmerinnen CHF 176.-- Ab 6 Teilnehmerinnen CHF 160.-- (je nach Krankenkasse wird ein Teil entschädigt)

Rückbildungsgymnastik mit Dalia (dipl. Physiotherapeutin und Beckenbodentherapeutin) Beginn ab ca. 5 - 6 Wochen bis zu einem Jahr nach der Geburt. Inhalt und Ziele: Die Zusammenhänge zwischen Beckenboden, Bauch und Rücken kennen lernen Schulung der Wahrnehmung des Beckenbodens Gezielte Mobilisierungs-, Spannungs- und Kräftigungs-Übungen, zum optimalen Aufbau der Beckenboden- Bauch- und Haltungsmuskulatur Rückengerechtes Verhalten im Umgang mit dem Baby Aufbauen einer gesunden und richtigen Körper-Haltung Und last but not least: Inkontinenz- und Senkungsprobleme vorbeugen! Start: Montag, 02. September 2019 Dauer: achtmal 60 Minuten Zeit: Jeweils montags, 19.15 - 20.15 Uhr Kosten: Bis 5 Teilnehmerinnen CHF 176.-- Ab 6 Teilnehmerinnen CHF 160.-- (je nach Krankenkasse wird ein Teil entschädigt)

Pilates mit Erika, Pilatestrainerin Daten: Dienstags, 17.45 - 18.45 Uhr und mittwochs, 08.45 - 09.45 Uhr während des ganzen Jahres Kursgeld: Einzelstunde CHF 18.-- 10er Abo: CHF 170.--, das 11. Mal gratis!

Verbindliche Anmeldung und weitere Infos erhalten Sie bei der Physiotherapie Saastal GmbH Gesundheitszentrum unter der Nummer 027 / 957 50 20 oder E-Mail: [email protected]

OldTownSessions Vol.3 im Alten Dorf Am Freitag, 23. & Samstag, 24. August 2019 findet im Alten Dorf von Saas-Grund die OldTownSessions statt. Neben The Genepy aus Saas-Grund werden Croak, Them Fleurs, Needle & Salt und Initramp aus Visperterminen live auf der Bühne stehen. Um die Bühne herum sorgen die Guggenmusik Fletschibrätscher, Distillerie Louis Morand, Jugendverein Saas- Grund, Peter‘s Küche und ProEvent für das leibliche Wohl.

Freitag, 23. August 2019 Samstag, 24. August 2019 19.00 Uhr Türöffnung 16.00 Uhr Türöffnung (Hüpfburg für die Kids) Ab 20.00 Uhr auf der Bühne: Ab 18.00 Uhr auf der Bühne: Initramp und Them Feurs Needle & Salt, Croak und The Genepy Elektrostübli by Kulturchuchi Elektrostübli by Kulturchuchi 02.00 Uhr Shuttle Richtung Visp-Visperterminen 02.00 Uhr Shuttle Richtung Visp Der Shuttle kostet beide Tage CHF 10.-- pro Person. Im Saastal steht das Taxi Zurbriggen (079 / 693 00 00) für Sie bereit.

Eintritt: 1-Tag: CHF 30.--; 2-Tage: CHF 50.--, Kinder bis 12 J. in Begleitung der Eltern kostenlos; 12 - 15.9 J. in Begleitung der Eltern 1/2-Preis. Tickets sind auf ticketino.ch und im Tourismusbüro Saas-Grund erhältlich. Alle Informationen auf Facebook: proeventsaasgrund oder unter www.oldtownsession.ch Wir freuen uns auf euren Besuch und wünschen ein schönes Fest.

Gesucht in Dauermiete

Einheimischer sucht in Dauermiete ab Mitte/Ende November 2019 eine 3½- oder 4½- Zimmerwohnung. Angebote wer- den gerne unter der Nummer 079 / 299 39 59 entgegengenommen.

4 / 4

Studio zu vermieten Ab 01. September 2019 ist ein möbliertes Studio im Haus Tiffany, Saastalstrasse 266, in Saas-Grund zu vermieten. Waschküche & Parkplatz sind vorhanden. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Nummer 079 / 361 52 05.

Krabbelmäuse Saastal – unsere Spielgruppe für die Kleinsten Die Krabbelgruppe „Krabbelmäuse Saastal“ ist ein kostenloses Angebot, welches sich an unsere Kleinsten gemeinsam mit ihren Bezugspersonen richtet. Bei uns sind Kinder von 0 bis 3 Jahren (ältere Geschwister sind ebenfalls willkommen) mit ihren Eltern, Grosseltern oder auch anderen Begleitpersonen herzlich willkommen. Wir bieten im Saal Triftalp im Mehr- zweckgebäude von Saas-Grund Möglichkeiten zum freien Spielen, sowie von uns geführte Singrunden, Geschichten und Kreativwerkstätten an. Ergänzend dazu wird regelmässig ein Bewegungsangebot für die kleinen Krabbelmäuse in der Turnhalle von Saas-Balen stattfinden.

Treffpunkt jeweils von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr Donnerstag, 19. September 2019 Freies Spielen Saal Triftalp Donnerstag, 03. Oktober 2019 Krabbel-Gymnastik Turnhalle Saas-Balen Donnerstag, 17. Oktober 2019 Musikrunde Saal Triftalp Donnerstag, 31. Oktober 2019 Freies Spielen Saal Triftalp Donnerstag, 14. November 2019 Musikrunde Saal Triftalp Donnerstag, 28. November 2019 Krabbel-Gymnastik Turnhalle Saas-Balen Donnerstag, 05. Dezember 2019 Kreativrunde Saal Triftalp Donnerstag, 19. Dezember 2019 Krabbel-Gymnastik Turnhalle Saas-Balen

Das Team Krabbelmäuse Saastal (Patricia Bumann, Marion Ruppen und Anja Ruppen) freut sich schon heute auf viele schöne Stunden.

Gemeinde Saas-Grund Saastalstrasse 390 CH-3910 Saas-Grund

027 957 24 31 [email protected] www.3910.ch