MARKT RAT TELSDORF 2017

Informationsbroschüre für Bürger und Gäste

PERLE DES ITZGRUNDES Versichern können viele, entsprechen die Verträge auch Ihrem tatsächlichen Bedarf? Versicherungs-Check? Rufen Sie an… Fragen Sie auch zu: Michael Groh • Lebensversicherung ohne Gesundheitsfragen Versicherungsmakler GmbH • Geldanlagen – Vermögensverwaltung Maria-Ward-Straße 2, 96179 Ebing • Privatpatient im Krankenhaus Tel. 0 95 47/8 70 99 99 (TOP-Schutz für Kinder ab 5,- € monatl. Beitrag) Fax 0 95 47/62 27 • © Zahnzusatzversicherung inixmedia Mobil 01 60/90 60 40 60 (frühzeitig daran denken!) [email protected]

Tankstelle B. & T. Dütsch Inh. Thomas Dütsch Freie Tankstelle und KFZ-Meisterwerkstatt Ihre Adresse für Reifen und alles rund ums Auto! Portalwaschanlage für Fahrzeuge bis 2,85 m Höhe

© inixmediaHilkersdorfer Straße 6 · 96179 Rattelsdorf-Mürsbach Tel. 0 95 33/98 10 91 · Fax 0 95 33/98 10 92 · [email protected]

Vor Ort ist einfach.

Ihre Sparkasse in Rattelsdorf. © inixmediaMo – Fr 8:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr Do bis 18:00 Uhr Gerne beraten wir Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Geschäftsstelle Rattelsdorf Jahnstraße 31, 96179 Rattelsdorf Telefon: 0951 1898-5720 S Sparkasse info@sparkasse-.de www.sparkasse-bamberg.de Bamberg INHALTSVERZEICHNIS Grußwort

Die Gemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Gäste, 2 Rattelsdorf stellt sich vor 3 Geschichtlicher Streifzug der Markt Rattelsdorf hat viel zu bieten und wird deshalb durch den Markt liebe­voll auch „Perle des Itzgrunds“ genannt. 5 Die Geschichte von Ebing In dieser Broschüre erfahren Sie Interessantes und Wissens- 7 Golddorf und wertes über unsere Gemeinde. Allen Lesern soll die Broschüre Fachwerkdorf Mürsbach als Wegweiser und Orientierungshilfe dienen und die hohe Lebensqualität des Marktes Rattelsdorf aufzeigen. 8 Unsere Ortsteile 10 Freizeit und Tourismus Sie finden darin unter anderem wichtige Adressen und Anlauf- 13 Engagement stellen für sämtliche Lebenslagen, vom Thema Kinderbetreu- und Vereinsleben ung und soziale Einrichtungen über Freizeit- und Kulturange- bote bis hin zu Angeboten für Senioren. Außerdem erhalten Sie wesentliche Informationen über kommunale Dienstleis- Lebenslagen tungen und die für Sie zuständigen Behörden und Ansprech- partner. 14 Kinderbetreuung Bei Fragen und Anliegen stehen Ihnen selbstverständlich auch 15 Schulen und Bildung gerne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus zur 17 Angebote für Verfügung. Kinder und Jugendliche Ich wünsche Ihnen nun viel Vergnügen beim Lesen der 19 Angebote für Senioren Bürgerbroschüre und hoffe, dass sie Ihnen bei vielen Fragen 21 Die Nachbarschaftshilfe Wegweiser sein kann. 23 Pfarrämter 23 Soziale Einrichtungen Ihr und Angebote 25 Gesundheit

Verwaltung und Politik

27 Gemeinderat 28 Verwaltung 29 ÖPNV 29 Ver- und Entsorgung

31 Wichtige Adressen

------1. Bürgermeister Bruno Kellner

32 Notrufe Branchen Impressum 1 Rattelsdorf stellt sich vor

Im Markt Rattelsdorf lässt es sich hervorragend leben und wohnen.

Die beiden Weltkriege veränderten gebautes Radwegenetz im gesam- Für die Freizeitgestaltung stehen kaum das Ortsbild und die Struktur ten Gemeindegebiet. neben einer ganzen Reihe von Gast- der Gemeinde. Das ehemals auf den stätten und Übernachtungsmög- Ortskern und auf Randbebauungen Der Markt Rattelsdorf ist mit einer lichkeiten schöne Rad- und Wan- begrenzte Gemeindegebiet weite- sehr guten Infrastruktur ausgestat- derwege zur Verfügung, und natür- te sich nach Süden und Westen aus. tet: einer Grundschule mit Außen- lich der Campingplatz in Ebing di- Besonders in Rattelsdorf, Ebing und stellen in Ebing und Mürsbach so- rekt am See. Mürsbach wurden in den letzten wie drei Kindergärten für die Klei- Jahren neue Bebauungsgebiete nen. Ärzte und eine Apotheke ZAHLEN & DATEN erschlossen. kümmern sich um die medizinische Versorgung, ein Arbeiterwohlfahrt- Rattelsdorf liegt in der Region Die moderne Abtenberghalle (Mehr­ Wohnheim für psychisch kranke Oberfranken-West im Landkreis zweckhalle) ist Mittelpunkt bei kul- Menschen ist vor Ort. Zahlreiche Bamberg und ist die nördlichst turellen und sportlichen Veranstal- Vereine bereichern das kulturelle gelegene Gemeinde im Land- tungen im Markt Rattelsdorf. Wei- Leben. Der tägliche Bedarf kann im kreis Bamberg. tere Freizeiteinrichtungen sind der Ort in diversen Einkaufsgeschäften Der Markt grenzt an folgende Campingplatz und Baggersee in gedeckt werden, für weitergehen- Landkreise an: im Osten an den Ebing, mehrere Sportanlagen mit de Wünsche gibt es eine größere Landkreis Lichtenfels, im Norden Tennisplätzen, Kinderspielplätze in Anzahl an Firmen und Unterneh- an den Landkreis Coburg, im allen Ortsteilen sowie ein gut aus- men. Westen an den Landkreis Haß- berge. Die Marktgemeinde besteht aus 13 Ortsteilen: Rattelsdorf, Ebing, Mürsbach, Medlitz, Höfen, Busendorf, Pop- pendorf, Speiersberg, Hilkers- dorf, Zaugendorf, Freudeneck, Höfenneusig, Helfenroth.

Gemeindefläche ...... 38,94 km²

Höhe ...... 255 ü. N.N. Einwohner Stand Juli 2017:

Rattelsdorf ...... 2.192 Ebing ...... 1.320 Mürsbach ...... 460 Medlitz ...... 219 Höfen ...... 167 Busendorf ...... 108 Poppendorf ...... 87 Speiersberg ...... 49 Hilkersdorf ...... 45 Zaugendorf ...... 45 Freudeneck ...... 36 Höfenneusig ...... 29 Helfenroth ...... 13

Blick über rattelsdorf Gesamt ...... 4.770 2 Geschichtlicher Streifzug durch den Markt

Urkundlich erwähnt wurde der Ort „Ratolfestorf“ zum ersten Mal im Jahre 783.

Den Ortsnamen soll Rattelsdorf von der Pfarrer gehörten bis 1808 zum dorf und Medlitz eingegliedert. einem thüringischen Herzog na- Bistum Würzburg. Seit dem Reichs- Ebing, Höfen und Mürsbach kamen mens Ratolf bekommen haben, der deputationshauptschluss von 1803 am 1. Mai 1978 hinzu. auf dem Felsplateau über der Itz ein gehört der Ort wie weite Teile Fran- CasteIl errichtete, das die Wenden kens zu Bayern. Im Zuge der Verwal- und Slawen von „Ratolfestorf“ ab- tungsreformen in Bayern entstand

hielt und als Schutz für die damalige mit dem Gemeindeedikt von 1818 Jungkunz © Bevölkerung diente. Rattelsdorf die heutige Gemeinde. kann auf eine 1375-jährige Ge- schichte zurückblicken. Seit dem 29. April 1667 sind für den Ort acht Märkte urkundlich nach- Im 30-jährigen Krieg fielen die weisbar und bald darauf auch die Schweden ein und zerstörten einen Amtsbezeichnung Markt. Auf dem gro­ßen Teil von Rattelsdorf. Es folg- Markt­platz wird heute noch einmal ten schwere Jahre – im Türken- ­und im Jahr der Jacobimarkt abgehal- Franzosenkrieg, im Spanischen Erb- ten. folgekrieg und in den Preußischen Bis 1972 war Rattelsdorf dem Land- Kriegen bis ins Jahre 1763 diente der kreis Staffelstein zugehörig. Der Ort immer wieder als Unterkunft für Ortsteil Höfen mit Höfenneusig und Soldaten. Freudeneck sowie Mürsbach mit Zaugendorf und Helfenroth gehör- Bis zur Säkularisation 1803 besaß das ten jedoch bis 1972 zum Landkreis Wahrzeichen: Benediktinerkloster Michaelsberg Ebern und damit zu Unterfranken. Marienstatue von die Ortsherrschaft in Rattelsdorf. Am 1. Juli 1972 wurden die bis dahin Ferd. Tietz Die kirchliche Gerichtsbarkeit und selbstständigen Gemeinden Busen-

Das Wappen

„In Silber auf grünem Boden eine rote Kirche mit Dachreiter und blauen Dächern, links davor stehend ein grüner Nadelbaum; aus dem rechten Schildrand hervorbrechend ein schwarz bekleideter Arm, der ein schwar- zes Kreuz hält."

Das Wappen von Rattelsdorf lässt eindeutig auf das alte Wappen der Benediktinerabtei Michelsberg schließen. Das Wappen der Obrigkeit be- inhaltet einen Arm mit Kreuz aus einem Flügel hervorwachsend. Die Kirche stellt die Pfarrkirche von Rattelsdorf dar. Der Baum, der vor der Pfarrkirche steht, ist als Nadelbaum dargestellt. Wahrscheinlich dürfte das heutige Wappen erst nach 1836 entstanden sein.

3 Kfz-Meisterbetrieb • Karosseriebau-Fachbetrieb • Autolackier-Fachbetrieb

BURKARD © inixmediaService rund um’s Fahrzeug Telefon 09547 870960 • Im Stock 8 • 96179 Rattelsdorf • [email protected]

E & S Reisen e. K. Ihr Reisebüro in Breitengüßbach Telefon 0 95 44/98 58 65 · Telefax 0 95 44/98 58 64 ©E-Mail: [email protected] Internet: www.es-reisen.com

www.autogas-oberfranken.de AUTO – SERVICE - AUTOGAS • Reifenservice mit Einlagerung • Reparaturen aller Marken • Kundendienst für alle Fabrikate • TÜV und AU Inh. Christoph Topczak • Klimaservice © inixmedia• Autogasumrüstung und -service Im Flecken 1 · 96179 Rattelsdorf · Telefon 0 95 47 - 87 36 97

• professionelle Fehlerdiagnose aller Systeme mit neuester Diagnosetechnik gen • elektronische Achsvermessung mit eigener moderner 3D-Achsmessanlage • Kfz-Elektrik/-Elektronik Kraftfahrzeug techniK • AU/HU (durch amtlich anerkannte Deinhart Prüforganisation) • Klimaservice Bamberger© Str. 9 · 96179inixmedia Rattelsdorf · Tel. 0 95 47/4 82

Fax 0 95 47/4 26 · [email protected] Unsere Leistun • Pannenhilfe/Unfallinstandsetzung

4 Die Geschichte von Ebing

Am 3. Februar 800 wurde Ebing erst- krieg (1799-1815) wurde Ebing nicht erneuerungsmaßnahmen wurde mals in einer Schenkungsurkunde verschont. das Ortsbild von Ebing entschei- des Klosters Fulda namentlich mit dend aufgewertet: Anlegen eines „Eibingen“ genannt. Damals schenk- Das Schloss der Adeligen von Ebing Festplatzes, Umgestaltung der ehe- ten drei fränkische Adelige ihre stand einst da, wo heute die Pfarr- maligen „Gefrieranlage“ zum Ge- Güter dem Kloster Fulda. Ebing kirche steht. Die Kirchenmauer be- meinschaftshaus mit Neugestal- muss schon damals ein vergleichs- steht aus den Resten der alten tung der gesamten Außenanlagen weise bedeutender Ort gewesen Schlossmauer und ist heute noch einschließlich des Bereiches zwi- sein, da zur Markung Ebing auch die erhalten. Vom Schlossgraben ist schen den Feuerwehrhäusern und Orte und Daschendorf heute fast nichts mehr zu sehen. Die Neugestaltung des Vorplatzes vor gehörten, was darauf schließen beiden massiven Tormauern be- der Kirche. lässt, dass Ebing schon lange vor standen noch bis ins Jahr 1857. Nach Karl dem Großen (768-814 n. Chr.) deren Abriss wurde dort ein Schul- Besonders hervorzuheben ist in bestanden haben muss. haus errichtet. Im Jahre 1871 wurde den vergangenen Jahren die Sanie- Ebing selbstständige Pfarrei und rung des Pfarrhauses und die In- Der 30-jährige Krieg traf Ebing be- erhielt ein Jahr später das Markt­ standsetzung der Kirche. Ebenso sonders schwer. Das ganze Dorf recht verliehen. wurde die Sakristei erneuert. Mit wurde durch die Schweden geplün- seiner Kirche „St. Jakobus“ ist Ebing dert und niedergebrannt. Auch im Ebing entwickelte sich im Laufe der Station des „Jakobusweges“, der im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) letzten Jahre immer mehr zur länd- fränkischen Teilstück von Lichten- und im französischen Revolutions­ lichen Wohngemeinde. Durch Dorf­ fels bis nach Nürnberg verläuft.

Blick vom See auf Ebing

5 © inixmedia

SÄGEWERK UND HOLZHANDEL

Bromberg 34 96179 Rattelsdorf Tel.: 09547/9400-0 WIR BIETEN: Fax:© 09547/9400-44 inixmedia [email protected] Rund- und Schnittholz · Brennholz www.massiv-holz.de Terrassenbeläge · Spielgeräte STRENG-UHL BAU GmbH Bauunternehmen und Bauträger

Rentweinsdorfer Str. 24 · 96179 Rattelsdorf-Mürsbach Tel.© 0 95 33/9 22inixmedia 70 · [email protected] www.streng-uhl.de

© inixmedia

6 Golddorf und Fachwerkdorf Mürsbach

Fachwerkdorf Mürsbach

Golddorf Mürsbach 2013 wieder Bundesgold in den Gekonnt wurden Schwachstellen Raum Bamberg geholt. Vorausge- beseitigt, vorhandene Stärken „Als typisches fränkisches Haufen- gangen waren der Sieg bei den herausgehoben und gelungene dorf, eingebettet zwischen sanften oberfränkischen Bezirksmeister- Akzente gesetzt. Allein im privaten Hügeln und der Talaue des Itzgrun- schaften 2011 und der Sieg beim Bereich wurden über siebzig Maß- des, liegt Mürsbach, ein Ortsteil Landesentscheid Bayern 2012. nahmen durchgeführt und zu wah- vom Markt Rattelsdorf im Landkreis ren Schmuckstücken herausge- Bamberg.“ Zitat Christine Bender Die Dorferneuerung und vor allem putzt. Der Ruf, eines der schönsten das Leitbild mit dem Dorfentwick- Fachwerkdörfer in der Region zu Als viertes Dorf im Landkreis Bam- lungsplan hat die Mürsbacher mo- sein, liegt dem ganz besonderen berg überhaupt und nach 26 Jahren tiviert ihr Erbe anzunehmen und für Charme des Dorfes zugrunde. Pause hatte Mürsbach im Sommer die Zukunft zu gestalten.

7 Unsere Ortsteile

Ebing

Main, Baggersee und Campingplatz verleihen Ebing ein idyllisches Flair, das viele Urlauber nach Ebing lockt. Als besonderes Kleinod wird für Be- sucher aus nah und fern der Marktplatz von Ebing mit seinem einzigarti- gen Baumbestand von Besuchern geschätzt. Ein besonderer Anziehungs- punkt ist auch der zur Tradition gewordene Weihnachtsmarkt, der über weite Grenzen von Ebing bekannt ist. Informationen unter: www.ebing.de

Mürsbach

Eingebettet zwischen Tälern und sanften Höhen liegt eines der male- rischsten Dörfern des unteren Itzgrundes. Das markanteste Merkmal von Mürsbach sind seine Fachwerkbauten, die sich durch eine Vielfalt an Zier- fachwerken auszeichnen und auf diese Weise das eigentümliche Ortsbild schaffen. Im Jahre 2011 gewinnt Mürsbach Gold beim Bezirksentscheid „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“, im Jahr darauf den Landesentscheid und in 2013 als Krönung den Bundesentscheid.

Medlitz

Die kleine Ortschaft liegt etwa 4 km nördlich von Rattelsdorf, eingebettet in einem Seitental des Itzgrundes. Die schmucke Kuratiekirche in der Dorf- mitte, erbaut 1915, beherbergt ein altes Muttergottesbild, außerdem ist sie eine Wallfahrtskirche. Die waldreiche Umgebung ist für Wanderungen ide- al. Danach laden zwei Gasthäuser im Dorf zu einer fränkischen Brotzeit ein.

Speiersberg

Speiersberg wird wohl im Jahre 1057 als „Beierzeha“ erstmals geschichtlich erwähnt, als Graf Otto von Schweinfurt seiner Tochter Alberada einen Wirtschaftshof vermacht. Eine zweite Erwähnung erfolgt 1149, wobei Speiersberg als ein Banzisches Dorf ausgegeben wird. Die historischen Ortsränder mit ihren Streuobstbeständen sind weitgehend gut erhalten geblieben. Das Gesamterscheinungsbild des Ortes ist noch weitgehend von einem dörflichen Siedlungscharakter geprägt.

Hilkersdorf

... liegt an der östlichen Talseite des Itzgrundes, 6 km nördlich von Rattels- dorf. Die kleine Siedlung selbst erstreckt sich am Talrand der Itz entlang der Bundesstraße 4. Hilkersdorf wird erstmals in einer Schenkung des Grafen Boto 1096 beurkundet.

8 Höfen / Höfenneusig

Höfen liegt auf einer Anhöhe östlich des Kraiberges im Itz- grund. Nördlich davon in einer Mulde mit Höfen zusam- mengebaut, findet man den Ortsteil Höfenneusig. Kulturell ist Höfen fest mit Rattelsdorf verbunden. Kirche, Schule und Vereine sowie die geschäftlichen Verbindungen umfassen seit jeher die Bürger Höfens.

Freudeneck

An der engsten Stelle des Itzgrundes liegt der kleine Ortsteil Freudeneck. Die Itz, die ehemalige Bahnstrecke Bamberg – Dietersdorf, wo sich der jetzige Radweg erstreckt, und die Bundesstraße B 4 verlaufen hier auf engstem Raume.

Busendorf

Busendorf wird als „Bunselesdorf“ erstmals um 800 erwähnt. Sehr wahr- scheinlich soll der erste Siedler Bouzzo geheißen haben. Nach anderer Überlieferung aber soll der Name der eigentlichen Lage des Ortes entnom- men sein. Busendorf liegt nämlich an einem weit in das Itztal vorgescho- benen Landbusen. Nach der frühen Nennung dürfte Busendorf demnach im Zuge der fränkischen Kolonisation etwa im 8. Jh. entstanden sein.

Poppendorf

Der nördlichste Ort des Marktes Rattelsdorf ist Poppendorf. Das früher zur politischen Gemeinde Busendorf gehörende Poppendorf hat seinen Namen vom ersten Siedler Poppe. Der kleine Ort war um das Jahr 1000 und auch später noch zins- und zehntpflichtig dem Kloster Fulda.

Zaugendorf / Helfenroth

Zaugendorf mit seinen rund 50 Einwohnern liegt auf der rechten Seite der Itz, am Westhang des Kraiberges. Zur Renovierung ihrer Kapelle haben die Ortsbewohner um 1980 ihr Kirchweihfest in einem Festzelt gehalten. Durch die Einnahmen konnte nicht nur die Renovierung der Kapelle er- wirtschaftet werden, sondern auch weitere erforderliche Infrastruktur für die Ortschaft verwirklicht werden. In „Helfenrode“ stand einst nördlich ganz in der Nähe vom Burkstall ein Schloss. In einer Urkunde vom Jahre 1223 kommt ein Heinricus de Helffenrode als Zeuge vor. 9 Freizeit und Tourismus

Ebinger Seefest Ebinger Seefest Das Seefest mit seiner unvergleich- lichen Atmosphäre, umrahmt vom idyllisch gelegenen Ebinger See, wird jedes Jahr von der SpVgg Ger- mania Ebing organisiert und durch- geführt. Dieses Großereignis ist ein fester Bestandteil im Vereins- leben. Den Besuchern wird ein at- traktives Programm auf dem Fest- platzgelände geboten. Der Seelauf am Freitag gibt den Startschuss für ein spannendes Wochenende. Der Samstag wird dominiert vom „Abicher Sautrogrennen“. Die nicht immer wasserdichten Holztröge müssen vom Ufer aus um eine im See befindliche Boje „umschifft“ und danach wieder zurück ans Ufer ge- bracht werden – und das ausschließ­ lich mit den Händen. Probleme beim Camping Ebing Bootsverleih Einstieg in den wackeligen Trog Mühlenboote oder auch zu viel Wasseraufnahme Ringstraße 5 09547 7286 machen das Vorhaben nicht einfach. Mobil 0170 3702251 Vondran / Röder Der Campingplatz ist ein sehr gern An der Itz 11 a 09547 1783 Das umfangreiche Rahmenpro- angenommenes Erholungszentrum www.muehlenboote.de gramm mit viel Unterhaltung und und fast immer ausgebucht. Der Direkt an der Itz gelegen werden Musik sowie Essen und Trinken trägt Ebinger See kann nicht nur zum hier Kanadier und Kajaks vermietet. zu einem kurzweiligen Wochenen- Baden genutzt werden. Bei windi- Es können Strecken auf dem Main de bei. gem Wetter erfreuen sich Kapitäne und auf der Itz befahren werden. kleinerer Segelboote. Um den Ein idyllischer Biergarten komplet- Informationen und reichhaltigen Fischbestand küm- tiert das Angebot. Anmeldungen unter: mert sich der Angelsportverein www.ebinger-seefest.de A.C.S.V. Rattelsdorf.

Bootsverleih an der Itz

10 96179 Rattelsdorf

Brauereifest

Abtenberghalle Zwei Beispiele anbei: Für die Stärkung zwischendurch oder Ebinger Straße 20 Der MainRadweg führt auf einer am Ende von einem Kontakt und Buchung über seiner zahlreichen Etappen direkt schönen Tag das Rathaus 09547 9222-0 durch den Markt durch Ebing und oder unter Rattelsdorf. Der Main ist ein ständi- Vier örtliche Brauereien sorgen www.markt-rattelsdorf.de  Freizeit ger Begleiter auf dem Weg zwi- nicht nur für gutes fränkisches und Tourismus  Abtenberghalle. schen Lichtenfels und . Bier – hier kann man nach Her- zenslust schlemmen! Die Abtenberghalle ist das kulturel- Informationen zur Tour und Stre- le Zentrum in der Gemeinde. Sie ckenplanung finden Sie auf der Brauerei Fischer kann für diverse Veranstaltungen Webseite www.mainradweg.com Freudeneck 2 09547 488 gemietet werden. www.hahnerla.de Der Jakobsweg Mehrgenerationenplatz Von nach Bamberg Brauereigasthof Schwanen-Bräu führt ein schöner Wanderweg, der Markplatz 11, Ebing 09547 481 Ab Oktober 2017 ist der Mehrgene- über eine Landstraße nach Ebing www.schwanen-braeu-ebing.de rationenplatz am Sportgelände an leitet. Hier finden Sie die dem Jako- der alten B4 nun für Jung und Alt bus geweihte Kirche am Unterbrun- Brauerei-Gasthof nutzbar. ner Weg. Über Feldwege geht es Zum Goldenen Adler weiter Richtung Bamberg. Höfen 21 09547 264 Radeln und Wandern Informationen finden Sie unter: Sonnen-Bräu Es gibt viele Möglichkeiten, die Re- www.fernwege.de  Deutschland Familie Schmitt gion in der freien Natur zu erkun-  Jakobsweg  Franken  Zapfen- Zaugendorfer Straße 4 denn. dorf/Bamberg Mürsbach 09533 981017 sonnen-braeu.de Eine kleine Auswahl an Rad- und Wanderwegen finden Sie auf der Webseite unter: www.markt-rattelsdorf.de  Freizeit und Tourismus  Rad- und Wander- wege. 11 • Bräustüberl oder Festsaal für Ihre Veranstaltung • Gästezimmer • überdachte Biergartenplätze

sonn- und feiertags: fränkische Festtagsküche Eine helle Freudewochentags: wechselnde Mittags- und Abendkarte © inixmediadazu unsere Biere: Kellerbier, Hefeweizen und wechselnde Kreativbiere Familie Schmitt . Zaugendorfer Str. 4 . 96179 Mürsbach . Tel. 09533-981017 [email protected] seit 1868 . sonnen-braeu.de . Gaststätte . Festsaal . Montag . Übernachtung ist Ruhetag

„Gasthof Goldener Stern“ Ferienwohnungen Merkel m • Moderne Gästezimmer mit Du./WC/Fernseher  Ferienwohnungen • Gutbürgerl., fränkische Küche von 2 bis 13 Personen • Räume für Familienfeiern  komplett möblierte und • Romantischer Biergartenhof eingerichtete Ferienwohnungen • Brotzeiten aus eigener  kostenloses© Wi-Fi inixmedia Hausschlachtung Am Marktplatz 4-6 · 96179 Rattelsdorf/GT Mürsbach Auf Ihren Besuch freut sich Familie Rothlauf Telefon 09533 - 475 · www.ferienwohnungen-merkel.de Bromberg 15 · 96179 Rattelsdorf · Tel. 0 95 47/9 45 40

 gepflegte fränkische Küche  hausgemachte Brotzeiten  gemütliche Atmosphäre  Biergarten  Fremdenzimmer in ruhiger Lage  Sky Bundesliga und Champions League Das beste Schnitzel im Dorf. Gastwirtschaft Wir freuen Mittwoch Ruhetag uns auf Ihren Mo. - Di. 11.00 - 13.30 Uhr und 16.30 - 24.00 Uhr © inixmediaDo. - So. 11.00 - 24.00 Uhr Besuch: 96179 Rattelsdorf · Kirchgasse 14 · Telefon 0 95 47 - 18 60 · [email protected]

• Bier aus • Mo. Ruhetag · Di. ab 15 Uhr eigener Brauerei Mi.-Fr. ab 12.30 Uhr • Fränk. Brotzeit aus • Radler und Wanderer eigener Schlachtung immer willkommen © inixmedia• Kleine warme Speisen • Freisitz im Brauereihof

12 Engagement und Vereinsleben Was wäre eine Gemeinde ohne ihre Vereine, ihre Feste und das damit verbundene Gefühl von Heimat, Gemeinschaft und Angekommen-Sein?

Die rund 110 Vereine und Verbände in unserer Gemeinde sorgen für ein reges und vielseitiges Vereinsleben und bieten jede Menge Möglichkei- ten, die Freizeit aktiv zu gestalten, Gleichgesinnte zu treffen und sich ehrenamtlich zu engagieren. Sie tragen damit ganz erheblich zum kulturellen, sozialen und gemein- schaftlichen Leben aller Ortschaf- ten bei. Danke für Ihr Engagement

Damit dieses vielseitige Vereinsle- ben mit all seinen Angeboten be- stehen kann, braucht es das En- gagement unserer Bürger. Viele Menschen bringen bereits neben ihrem Beruf die Zeit auf, um sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich und un- entgeltlich zu engagieren und das Ga bockrennen Rattelsdorf Gemeindeleben abwechslungsreich zu gestalten. Bei ihnen möchten wir uns herzlich bedanken! Freiwillige Helfer Schauen Sie doch im Einsatz mal rein Kirchweih Ebing Das Haus brennt, ein Verkehrsunfall Wir laden Sie ein, sich in unserer Ver­ geschieht, Öl läuft aus, bei einem einslandschaft umzusehen, wohl- Unwetter stürzt ein Baum auf die zufühlen und sich einzubringen. Straße, ein Keller läuft voll – die Feuerwehr hilft immer. Eine komplette und regelmäßig aktualisierte Vereinsliste mit den Die begeisterten Helfer engagieren jeweiligen Ansprechpartnern und sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit Links zu weiterführenden Informa- für das Wohl der Gemeinde und tionen finden Sie hier: ihrer Einwohner. Dabei setzen sie www.markt-rattelsdorf.de  Freizeit sich manchmal selbst einer Vielzahl und Tourismus  Vereine und Ver- von Gefahren aus. Auch Jugendli- bände che können schon früh lernen, wie sie Menschen in Not helfen können.

Informieren Sie sich über unsere Feuerwehren Rattelsdorf, Ebing, Mürsbach, Medlitz, Busendorf/Pop- pendorf, Hilkersdorf/Speiersberg, Höfen und Zaugendorf. 13 96179 Rattelsdorf Kinderbetreuung

Krabbelgruppe Krippe Kindergärten

Piccolinos Kinderkrippe „Mäuseburg“ Kindergarten Rattelsdorf Fr. 9.30-11.00 Uhr, Jahnstraße 18 09547 8709943 Jahnstraße 16 09547 8709660 für Kinder von 0 bis 3 Jahren krippe-rattelsdorf@ [email protected] in der Ebinger Schule markt-rattelsdorf.de Hauptstraße 16 Maria-Ward-Kindergarten Heike Jürgensen 09547 8739142 Ebing Pfarramt Ebing 09547 341 Hauptstraße 15 09547 432 maria-ward.ebing@ Krabbelgruppe der ev.-luth. kita.erzbistum-bamberg.de Pfarrgemeinde Lahm-Gleußen www.pfarrei-ebing.de/ Die Krabbelgruppe für die Kleinsten gemeindeleben/kindergarten.html der Gemeinde trifft sich immer am Dienstag um 9.30 Uhr im Gemein- Kindergarten Mürsbach deraum in Lahm, Schlossplatz 4. In der Käsgasse 7 09533 9825690 Pfarramt Lahm-Gleußen [email protected] Telefon 09533 921031 © Kindergarten Mürsbach

Kindergarten Mürsbach

14 96179 Rattelsdorf Schulen und Bildung © Christine Jäger©

Ab Januar 2019 wird das neue Schulgebäude in Betrieb ge- Ferienprogramm Malkurs nommen. Die Grund- und Mittelschule so- wie der Hort befinden sich dann unter einem Dach in der Schul- Schulen Weiterführende Schulen straße in Rattelsdorf.

Grundschule Ebing  Mittelschulen in Breitengüßbach, Hauptstraße 16 09547 364 Zapfendorf und Baunach vhs Außenstellen [email protected]  Realschule in Scheßlitz www.schule-rattelsdorf.de  Gymnasien in Bamberg vhs Mürsbach Helene Aman Grundschule Mürsbach Bücherei Rentweinsdorfer Straße 11 In der Käsgasse 7 09533 465 Telefon 09533 8563 [email protected] Kath. öffentliche Bücherei Ebing www.schule-rattelsdorf.de Kirchstraße 5 vhs Rattelsdorf Öffnungszeiten: Maria Skalischus Mittagsbetreuung Itz-Kids e. V. Mi. 18.00-19.00 Uhr, Maria-Ward-Straße 13 09547 6961 Kirchgasse 17 09547 8736610 Do. 15.00-16.00 Uhr, oder 0951 882073 [email protected] So. 9.15-10.15 Uhr Mo.-Fr. 11.00-17.00 Uhr Pfarramt Ebing 09547 341 [email protected] Ferienbetreuungszeiten entnehmen In unserer Pfarrbücherei kann man www.vhs-bamberg-land.de  Kon- Sie bitte der Homepage: gegenwärtig mehr als 6.000 Bücher, takt  Ansprechpartner  Außen- www.itz-kids.de Tonträger oder Videos ausleihen – stellen und das für eine geringe Jahresge- bühr www.pfarrei-ebing.de/buecherei 15 Allzeit unfallfreie Fahrt! wünscht euch eure Fahrschule Dittberner in Rattelsdorf und

Theorie Rattelsdorf: Dienstag und Donnerstag 19.00 bis 20.30 Uhr © inixmedia Theorie Kemmern: Montag und Mittwoch Tel. 01 71 / 4 53 32 02 19.00 bis 20.30 Uhr RTS Thürstein Reparatur-Service Geöffnet: Mitte April - Anfang Oktober Kfz · Nutzfahrzeuge · Baumaschinen  120 m-Riesenrutsche  Kinderplanschbecken  Wellnessbereich (Dampfbad, Softsauna)  Schwimmer-/Mehrzweckbecken  ©Sprungbretter inixmedia (1 m, 3 m)  Warmwasser- und Freizeitbecken mit Massagedüsen u. v. m. Tachoprüfung §57b · UVV Prüfung HU Arbeiten · Modernste Fahrzeugdiagnose ©Reifen/Räder/Felgen inixmedia · Aufbauten/Umbauten

Im Stock 14 · 96179 Rattelsdorf Tel. 0 95 47/87 26 24 Fax 0 95 47/87 26 38 Handy: 01 77/3 17 21 37 Laufer Straße 49 · 96199 Zapfendorf [email protected] Tel. 0 95 47/86 71 · www.zapfendorf.de

Schreibwaren Häfner

LOTTO-TOTO Postagentur Schreibwaren Zeitschriften Marktplatz 12 · 96179 Rattelsdorf Post Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Inhaberin: 14.00-17.00 Uhr Alexandra Dumsky Sa. 8.00-12.00 Uhr ©Mo. + Mi.inixmedia geschlossen Laden Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Ebinger Straße 7 14.00-17.30 Uhr 96179 Rattelsdorf Di., Do., Fr. 9-17.30 Uhr · Sa. 8-12 Uhr Sa. 8.00-12.30 Uhr Tel. 095 47/8 70 99 92

16 96179 Rattelsdorf Angebote für Kinder und Jugendliche

Jugendbeauftragte Ferienprogramm Basketball Die Jugendbeauftragte kümmert sich um die Anliegen der Kinder

und Jugendlichen in der Gemeinde. Christine Jäger© In Zusammenarbeit mit Vereinen, der Gemeinde und anderen Part- nern organisiert sie u. a. das jährli- che Sommerferienprogramm. Christine Jäger 09547 4479599 [email protected] Ferienprogramm

Sechs Wochen keine Schule, keine Hausaufgaben und jede Menge Freizeit: Damit es in den Sommer- ferien nicht langweilig wird, bietet der Markt Rattelsdorf in Zusam- menarbeit mit verschiedenen Ver- einen und weiteren Kooperations- partnern ein vielfältiges Ferienpro- gramm für die Kinder und Jugend- lichen unserer Marktgemeinde an. Um die Finanzen der Vereine zu Internet unter: Weitere Einrichtungen schonen, unterstützt die Gemeinde www.markt-rattelsdorf.de viele der Veranstaltungen finanziell.  Ferienprogramm. Jugendheim Ebing Hier ist bestimmt für jeden etwas neben der kath. Kirche Ebing dabei! Die Broschüre liegt im Rat- Auch die Sportvereine bieten eine Kirchstraße 3 haus zum Mitnehmen aus. Zudem Vielzahl an Aktivitäten. Schaut doch Kontakt Pfarramt 09547 341 findet ihr die Veranstaltungen im einfach mal rein! Kath. Landjugend Medlitz Ferienprogramm Theater Josef Böhmer 09547 1838 Medlitz 6

Ev.-luth. Pfarramt Zapfendorf  Jugend und Kinder Kontakt Pfarramt 09547 306  Sporttreff Werner Zenk 09547 7439  Theatergruppe Jenny Héran 09547 7129 © Christine Jäger©

17 Brauereigasthof „Zum Goldenen Adler“

© inixmediaÖ nungszeiten: Höfen 21 • 96179 Ratt elsdorf Mo., Mi., Do. und Fr. ab 15 Uhr bis 23 Uhr • So. ab 11 Uhr Telefon: 09547-264 • Fax: 09547-288 an Sonn- u. Feiertagen Mitt agstisch • Di. und Sa. Ruhetag

Familie Will Marktplatz 18 · 96179 Ebing Telefon 09547 343 www.dreikronen-ebing.de Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Ruhetag Landgasthof Mittwoch bis Sonntag ab 16:00 Uhr Drei Kronen Sonn- und Feiertage von © inixmedia11:00 bis 14:00 Uhr Mittagstisch Auf Ihren Besuch freut sich Familie Will und Team!

· dunkles Bier aus eigener Brauerei · letzter Freitag im Monat: · täglich warme Küche 11.00-21.00 Uhr knusprige Bierhaxen · Sonn- und Feiertage: · Hausmacher Brotzeiten Mittagstisch von 11.00-13.00 Uhr · Überdachter Brauereihof · erster Mittwoch im Monat: · Saal für Festlichkeiten saure Lunge mit Herz · Fremdenzimmer Du/WC © inixmediaSchwanen-Bräu – Marktplatz 11 · 96179 Ebing · Tel. 0 95 47/4 81 [email protected] · www.schwanen-braeu-ebing.de

Biergarten „Obere Mühle“ Rattelsdorf Öffnungszeiten: Freitag und Samstag ab 16.00 Uhr am Tag vor Feiertagen ab 16.00 Uhr Sonn- und Feiertage ab 10.00 Uhr © inixmediaGeöffnet: 1. Mai bis einschließlich 1. August Wochenende An der Itz 11 · 96179 Rattelsdorf · Tel. 0 95 47/76 27

18 96179 Rattelsdorf © Matthias Balzer, www.pixelio.de

Ab 2019 wird in Rattelsdorf in der alten Klosteranlage die neue Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senioren eröffnet. Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Angebote für Senioren Bamberg Stadt und Land e. V.

Senioren- und abwechselnd in Lahm, Gleußen und Wohnen im Alter Behindertenbeauftragte Kaltenbrunn immer Mi. ab 14.00 Uhr Die genauen Orte und Termine wer- Caritas-Seniorenzentrum St. Kilian Sie kümmert sich um die Belange den im Amtsblatt und Gemeinde- Hans-Wölfel-Straße 2 der älteren Mitbürger und um die brief veröffentlicht. 96103 0951 700850 Menschen mit Behinderung in der Pfarramt Lahm-Gleußen www.caritas-landkreis-bamberg.de Gemeinde Telefon 09533 921031 Renate Neubecker 09547 1347 Manus Sozialzentrum Frauenkreis Weiherweg 31 Treffpunkte Ev.-luth. Pfarramt Zapfendorf 96199 Zapfendorf 09547 92060-0 Jeden 2. Mi. im Monat um 15.00 Uhr www.manus-sozialzentrum.de Seniorenkreis im Gemeindesaal „Donnerstagstreff“ Annette Schubert 09547 1071 Pflegezentrum Obermain Jeden 2. Do. im Monat ab 14.00 Uhr Kutzenberg 43 im Pfarrheim VdK Ebing 96250 Ebensfeld 09547 8720-40 Kaffee und Kuchen, Vorträge, Ge- Spielenachmittag immer am 2. Di. www.pflegezentrum-obermain.de spräch, Faschingsveranstaltung, Aus­ im Monat um 14.00 Uhr in der flüge, Kirchweihbesuche usw. Das Brauereigaststätte Schwanenbräu Seniorenzentrum Programm ist aktuell in den Katho- Einmal im Jahr Muttertagsfeier und Am Schützenhaus lischen Nachrichten bzw. im ge- Weihnachtsfeier Schützenstraße 20 meindlichen Mitteilungsblatt nach- Bernhard Hartig 96149 Breitengüßbach zulesen. Bahnhofstraße 5 Telefon 09544 9850-0 Pfarramt Rattelsdorf – Ebing 09547 7590 www.awo-bamberg.de St. Peter und Paul [email protected] Kirchplatz 5 09547 440 Seniorenresidenz VdK Rattelsdorf Schloss Gleusdorf Seniorennachmittag Martin Drescher Dorfstraße 2 der ev.-luth. Pfarrgemeinde Busendorf 5 09533 1035 96190 Untermerzbach 09533 244 Lahm-Gleußen [email protected] Regelmäßig von Oktober bis März, 19 20 Notizen

© inixmedia Bayern Die Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe Vor allem ältere Menschen können Weitere Informationen dazu fin- „Füreinander an Itz vom Angebot der Nachbarschafts- den Sie in unserem Flyer oder im und Main“ hilfe profitieren, indem ihnen durch Internet unter die Unterstützung von Mitbürgern www.gesunder-landkreis-bamberg.de Sie besteht aus einer Gruppe enga- ein selbstständiges Weiterleben im  Rattelsdorf und gierter Helfer, die sich zum Ziel ge- eigenen Zuhause ermöglicht wer- www.markt-rattelsdorf.de setzt hat, unbürokratisch, vertrau- den kann. Alleinerziehende und  Gesunder Markt. lich und unentgeltlich dort Hilfe zu pflegende Angehörige, welche oft leisten, wo diese benötigt wird. Beruf und Familie unter einen Hut Gerne wenden Sie sich an: bringen müssen, können durch die Sie lebt von der Idee, dass sich die Nachbarschaftshilfe Erleichterung Sabine Senger Bürger innerhalb des Marktgemein- im Alltag erfahren. (Projektleiterin) 0176 77636550 degebiets gegenseitig unterstüt- [email protected] zen und füreinander da sind. Jeder Bürger, der Hilfe benötigt und/oder seine Mithilfe anbieten Maria Frey möchte, kann sich an die u. g. An- (Stellvertr. Projektleitung) sprechpartner der Nachbarschafts- Telefon 09547 347 hilfe wenden. Außerdem bieten wir Besuchsdienste an. Renate Neubecker (Seniorenbeauftragte) Weitere ehrenamtliche Helfer sind Telefon 09547 1347 jederzeit herzlich willkommen. Sabina Sitzmann-Simon Was wird angeboten? (Mürsbach) 09533 981014  Besuche daheim und im Kranken- haus Annette Schneider (Rattelsdorf) 0151 19080737 Für Kinder und Jugendliche  Nachhilfe Sonja Varga  Lesepatenschaft (Rattelsdorf) 09547 5471

Für Erwachsene Maria Skalischus  Zeitweise Betreuung von Kindern (Ebing) 09547 6961  Kurzzeitige Vertretung von pfle- genden Angehörigen Inge Hümmer  Hilfen im Krankheitsfall (Medlitz) 09547 1342

Für Senioren Andrea Schellmann  Gesellschaft leisten, gemeinsame (Höfen) 09547 871489 Spaziergänge  Kleine Hilfen in Haus und Garten  Fahrdienste und Besorgungen

Arbeitsgruppe Transparenz

Ziel ist es, Angebote aller Ortsteile im Markt Rattels- Haben Sie ein Angebot, was z. B. zur körperlichen, dorf,die der Gesundheit und dem Wohlbefinden seelischen, sozialen Gesundheit passt, wenden Sie dienlich sind, zusammenzustellen und zu veröffent- sich bitte an Tanja Frey 09547 871428 lichen. [email protected]

21 Ambulanter Pflegedienst ... und trotzdem zu Hause.  Aktivierende Körperpflege  Anleitung zur Pflege  Enterale Ernährung  Förderung der Mobilität  Medikamenten, Injektionen  Regelmäßige Kontrollen von  Ernährungssicherung  Kompressionsverbände oder -strümpfe Blutzucker und Blutdruck  Hauswirtschaftliche Tätigkeiten  Wundversorgung  u. v. m.  Beratung bei Pflegegraden  Stomaversorgung Unser Leistungsangebot richtet sich an alle Menschen, die umfassende Pflege, Betreuung und Beratung benötigen. Wir sind ein qualifiziertes Team© aus examinierten Pflegekräfteninixmedia mit hohem Qualitätsanspruch. Im Stock 4 · 96179 Rattelsdorf · Tel: 0 95 47 / 8 711 74 · Mobil: 01 76 / 23 19 61 67 · www.goldencare.de

Wir übernehmen Bei uns Verantwortung. in guten Händen. www.caritas-landkreis-bamberg.de www.caritas-landkreis-bamberg.de

Tagespflege Ambulante Hauswirt- Beratung für Pflege schaftsservice pflegende Angehörige

Caritas-Sozialstation und Caritas-Tagespflege Hallstadt Hans-Wölfel-Straße 2 © inixmediaStationäre Senioren- 96103© Hallstadt inixmedia Pflege gerechtes

caritas Wohnen Tel.: 0951 7008550 [email protected] Caritas-Seniorenzentrum Ausgezeichnet als St. Kilian Mittagstisch Hans-Wölfel-Straße 2 96103 Hallstadt Tel.: 0951 700850 [email protected]

Das Leistungsnetzwerk der Caritas. Das Leistungsnetzwerk der Caritas. © Marion Habel, aboutpixel.de© 22 96179 Rattelsdorf Pfarrämter

Pfarramt Rattelsdorf – Ev.-luth. Pfarramt Zapfendorf St. Peter und Paul Pfarrer Kornelius Holmer Kirchplatz 5 09547 440 Oberweg 2 www.pfarrei-rattelsdorf.de 96199 Zapfendorf 09547 306 www.dekanat-michelau.de Pfarrei St. Jakobus Ebing Pfarramt Ebing Ev.-luth. Pfarramt Lahm-Gleußen Unterbrunner Weg 4 09547 341 Pfarrer Michael Bergner www.pfarrei-ebing.de Schlossplatz 4, Lahm 96274 Itzgrund 09533 921031 Pfarreien St. Sebastian Mürsbach www.dekanat-michelau.de und St. Philippus Gereuth Pfarramt Mürsbach Kirchberg 8 09533 8281 www.pg-christophorus.de St. Jakobus Maior, Ebing

Soziale Einrichtungen und Angebote

Pflegedienste Wohnen Soziale Vereine

Ambulanter Pflegedienst Arbeiterwohlfahrt Bayerisches Rotes Kreuz Golden Care Kreisverband Bamberg Kreisverband Bamberg Im Stock 4 09547 871174 Stadt und Land e. V. Hainstraße 19 Mobil 0176 23196167 Fachbereich: Hilfen für Menschen 96047 Bamberg 0951 98189-0 www.goldencare.de mit psychischen Erkrankungen www.kvbamberg.brk.de Langzeiteinrichtung und ambulant Caritas-Sozialstation betreute Wohnformen KAB Medlitz und Tagespflege „Haus an der Itz“ Robert Böhmer Hans-Wölfel-Straße 2 Kirchplatz 2-3 09547 8819 Medlitz 14 96103 Hallstadt 0951 70085-50 www.awo-bamberg.de  Lebens- www.caritas-landkreis-bamberg.de und Selbsthilfe  Hilfen bei psychi- VdK Ebing  Sozialstation  Hallstadt schen Erkrankungen Bernhard Hartig Bahnhofstraße 5 09547 7590 Manus Ambulante Pflege [email protected] Weiherweg 31 96199 Zapfendorf 09547 6260 VdK Rattelsdorf Mobil 0172 8606260 Martin Drescher www.manuspflege.de Busendorf 5 09533 1035 [email protected] MIB-Pflegedienst Kaltenbrunn Coburger Straße 40 96274 Itzgrund 09533 980502 [email protected]

23 Dr. Caroline Müller | Angestellte Fachzahnärztin für Oralchirurgie ©Implantologie inixmedia · Parodontologie · Oralchirurgie · Prophylaxe Eigenes Praxislabor mit CAD/CAM-Technologie · Parkplätze vor der Praxis Bamberger Straße 8 Sprechzeiten: 96179 Rattelsdorf Mo., Di., Do. 8-12.30 Uhr u. 14-18 Uhr T 0 95 47/3 40 | F 0 95 47/79 07 Mi. 8-13 Uhr | Fr. 8-16 Uhr www.za-mueller.de

Dr. Anja Gold Prakt. Tierärztin Grabenstraße 28 96179 Rattelsdorf Natürlich gesund!  0 95 47 - 87 03 78 Verhaltensmedizin  0 95 47 - 87 37 31 Verhaltenstherapie [email protected] © inixmediawww.tierarzt-gold.de Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin. • Behandlung von Kindern / Erwachsenen • bei Störungen in der Grob- oder Feinmotorik, Konzentration, Aufmerksamkeit, Sensibilität lgas Hundeteam • Gedächtnisleistung, sowie der He Mobilität im Alltag • Hausbesuche möglich • attraktives Kursprogramm / Präventionskurse

Industriering 19 · 96149 Breitengüßbach Tel. 0 95 44/98 700 98 ... die Familienhundeschule [email protected] Dr.© Anja Gold · Grabenstraße inixmedia 28 · 96179 Rattelsdorf WWW.ERGOTHERAPIE-DINKEL.DE Telefon 01 63/3 58 04 69 · www.helgas-hundeteam.de Hundeplatz: in Breitengüßbach, nahe Wertstoffhof

24 96179 Rattelsdorf Gesundheit

Apotheke Zahnmedizin Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kurapotheke Dr. Dr. Hans Jürgen Müller und Krankenhaus Grabenstraße 32 09547 7337 Bamberger Straße 8 09547 340 [email protected] Bereitschaftspraxis Scheßlitz Allgemeinmedizin www.za-mueller.de Oberend 29, an der Juraklinik 96110 Scheßlitz 09542 7743855 Gemeinschaftspraxis Massage [email protected] Dr. Thomas Neundorfer und Krankengymnastik www.gesundheitsnetz-jura.de Dr. Leonhard Waldmüller Öffnungszeiten: Dr. Peter Pechmann Itzgrundsauna Mi. + Fr.: 16.00-20.00 Uhr Matthias Dorsch Stefan Schneider Feiertag + Wochenende: Ebinger Straße 8 09547 87070 Amselweg 6 09547 6746 9.00-21.00 Uhr [email protected] Vorabend Feiertag: 18.00-20.00 Uhr www.praxis-rattelsdorf.de Tiermedizin 24.12. + 31.12.: 9.00-21.00 Uhr Bitte bringen Sie Ihre Versicherten- Ullrich Zuber Dr. Anja Gold karte mit. Während der Öffnungs- Hutstraße 13 Grabenstraße 28 09547 870378 zeiten kommen Sie bitte direkt Kaltenbrunn 09533 216 [email protected] ohne vorherige Anmeldung. [email protected] www.tierarzt-gold.de www.arztpraxis-zuber.de Klinikum am Bruderwald Buger Straße 80 Ab ca. Ende 2018 soll in Rattelsdorf das neue Ärztehaus eröffnet werden. 96049 Bamberg 0951 503-0 Hier befinden sich dann u. a. die Gemeinschaftspraxis, die Apotheke [email protected] und weitere Einrichtungen. www.sozialstiftung-bamberg.de © Matthias Preisinger, www.pixelio.de Preisinger, Matthias © 25 © inixmedia

Brennholz Rindenmulch Inspirationen für Garten und Terrasse Habermann © inixmedia96179 Mürsbach · Gleusdorfer Straße 1 Tel. 0 95 33/84 25 · Fax 0 95 33/98 00 15 e unsere Besuchen Si endorf Ideen gärten in Alt roth & Wachen www.roeckelein.de © H. Volz, D. www.pixelio.de

© inixmedia

26 Der Marktgemeinderat für die Periode 2014-2020

Erster Bürgermeister CWU SPD Christliche-Wähler-Union Sozialdemokratische Bruno Kellner, VU Partei Deutschlands  Manfred Reindl, Zweiter Bürgermeister Fraktionsvorsitz  Christine Jäger  Andreas Schmittwolf  Winfried König Hans-Jürgen Scheerbaum, CSU  Renate Neubecker, Ebinger Liste Fraktionsvorsitz Dritte Bürgermeisterin  Andreas Eiermann VU Renate Neubecker, SPD  Andreas Schneiderbanger, Vereinigtes Umland Fraktionsvorsitz  Otto Schobert  Edgar Böhmer CSU  Jürgen Stößel  Reinhard Buss Christlich Soziale Union  Michael Hümmer, Fraktionsvorsitz  Karl Peter Dorsch  Bruno Kellner  Georg Güßbacher  Hans-Jürgen Scheerbaum  Sabina Sitzmann-Simon, Fraktionsvorsitz CSU

Sitzverteilung

Ebinger Liste CWU

VU SPD

27 Die Verwaltung

Ihre Ansprechpartner in der Verwaltung 09547 9222-... Durchwahl Markt Rattelsdorf Bruno Kellner -0 Michaela Landgraf -14 Grabenstraße 26 1. Bürgermeister Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt 96179 Rattelsdorf [email protected] [email protected]

Telefon 09547 9222-0 Anita Giehl -13 Wolfgang Ott -15 Fax 09547 7522 Renten- und Bauamt Sozialangelegenheiten, Passamt [email protected] [email protected] [email protected] www.markt-rattelsdorf.de Doris Reitzig -20 Alfred Heider -19 Standesamt Öffnungszeiten Finanzverwaltung, Kämmerei [email protected] [email protected] Täglich ...... 8.00-12.30 Uhr Andreas Schnapp 8721510 Roland Imhof -12 Bauhof Zusätzlich Hauptverwaltung, Ordnungswesen [email protected] Di...... 16.00-17.00 Uhr [email protected] und Do...... 16.00-18.00 Uhr Susanne Vietz -17 Michael Koch -16 Gemeindekasse Gemeindekasse [email protected] [email protected]

Karin Koppitz -11 Vorzimmer Bürgermeister, Personal [email protected] 28 Ver- und Entsorgung www.markt-rattelsdorf.de  Rathaus und Politik  Ver- und Entsorgung Bauhof im Gemeindeteil Medlitz Leitung Andreas Schnapp Telefon 09547 8721510 Abwasser

Alle Ortsteile sind an den gemeind- lichen Kläranlagen in Ebing und Helfenroth angeschlossen. Klärwärter Bruno Hornung Mobil 0160 96448480

Wasser

Mit den gemeindeeigenen Brunnen werden die Ortsteile Rattelsdorf, Ebing, Höfen und Höfenneusig ver- sorgt. Wasserwart Karl Hornung Mobil 0160 98714629 Vertreter Andreas Schnapp © Rainer Sturm, www.pixelio.de Mobil 0171 2318040

Für die nördlichen Ortsteile Abfall Abfallkalender Wasserzweckverband Rentweinsdorfer Gruppe Abfallwirtschaft Unter www.markt-rattelsdorf.de  Rittergasse 3 Landratsamt Bamberg Rathaus und Politik  Ver- und Ent- 96106 Ebern 09531 629-34 Franz Heer 0951 85-706 sorgung  Abfallentsorgung finden Christoph Hofmann 0951 85-708 Sie u. a. den Abfallkalender auch Strom und Gas Ludwigstraße 23 zum Herunterladen. 96052 Bamberg Bayernwerk AG 0951 30932-0 www.landkreis-bamberg.de  Bür- Wertstoffhof Breitengüßbach [email protected] gerservice  Aufgaben und Lebens- An der B4, Richtung Rattelsdorf bereiche  Abfallwirtschaft Störungsdienste Abgabeplätze für Altglas und Do- Strom 0941 28003366 sen, Elektronikschrott sowie Grün- Gas 0941 28003355 gut sind im Gemeindegebiet vor- handen. Die Standorte finden Sie auf unserer Webseite unter: ÖPNV www.markt-rattelsdorf.de  Rathaus und Politik  Ver- und Entsorgung Zu erreichen sind Rattelsdorf und dessen Ortsteile mit der Buslinie 957 des Omnibusverkehr Franken.

In Ebing ist ein Haltepunkt der Deutschen Bahn. Der nächstgrößere Bahnhof ist in Bamberg. 29 Am Torhaus 2 · 96179 Rattelsdorf Glasreinigung · Bauendreinigung Call 01 52.34 25 32 83 | 0 95 47.87 26 801 Fassadenreinigung · Unterhaltsreinigung ©Wintergartenreinigung inixmediaTüren und Fenster Altbausanierung Büroreinigung · Treppenhausreinigung Bodenbeläge Entkernung/Entrümpelung Alter Postweg 7 · 96179 Rattelsdorf Trockenbau Kompletter Innenausbau [email protected] · Hotline 01 71 5 41 58 99 Gartengestaltung Wasserschadensanierung

© inixmedia

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! H. ObermederrGmbH & Co. KG Meisterbetrieb Schreinerei & Montageservice •Parkett und Laminat •Holzdecken •Zimmertüren Die ideale Lösung beim •Küchen Montage und Verkauf Renovieren, Umbauen oder im Neubau, •Aufbereitung von alten Parkettböden geeignet für Privat- und Geschäftsräume. •Montage u. Verkauf von PLAMECO Decken schnell und Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten sauber montiert 96179 Rattelsdorf - Mürsbach • Zaugendorfer Str. 22 Ihr PLAMECO Fachbetrieb: H. Obermeder ©Telefon: 0 95 33 - 83inixmedia 64 • Fax: 0 95 33 - 98 00 75 Besuchen Sie unsere Ausstellung in Mürsbach e-mail: [email protected] • www.obermeder.de www.plameco.de · Termine nach Vereinbarung unter Tel. 095 33 / 83 64

30 Wichtige Adressen

Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Geschäftsstelle Bamberg Mannlehenweg 27 96050 Bamberg 0951 9128-0 Arbeitnehmer 0800 4555500* Arbeitgeber 0800 4555520* www.arbeitsagentur.de

Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bamberg Schranne 3 96049 Bamberg 0951 9533-0 www.adbv-bamberg.de

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg Industrie- und Handelskammer Staatliches Schulamt Schillerplatz 15 für Oberfranken Bayreuth im Landkreis Bamberg 96047 Bamberg 0951 8687-0 Bahnhofstraße 25 Theuerstadt 1 www.aelf-ba.bayern.de 95444 Bayreuth 0921 886-0 96050 Bamberg 0951 29746-31 www.bayreuth.ihk.de www.schulamt-bamberg.de Amtsgericht Bamberg Synagogenplatz 1 Jobcenter Landkreis Bamberg TÜV SÜD 96047 Bamberg 0951 833-0 Mannlehenweg 27 Service-Center Bamberg www.justiz.bayern.de/gericht/ag/ba 96050 Bamberg 0951 91721-700 Zeppelinstraße 5 www.arbeitsagentur.de 96052 Bamberg 0951 94411-0 Bayerisches Landesamt www.tuev-sued.de für Gesundheit und Landgericht Bamberg Lebensmittelsicherheit Wilhelmsplatz 1 Wasserwirtschaftsamt Eggenreuther Weg 43 96047 Bamberg 0951 833-0 Kronach 91058 Erlangen 09131 6808-0 www.justiz.bayern.de/gericht/lg/ba Kulmbacher Straße 15 www.lgl.bayern.de 96317 Kronach 09261 502-0 Landratsamt Bamberg www.wwa-kc.bayern.de Bezirk Oberfranken Ludwigstraße 23 Cottenbacher Straße 23 96052 Bamberg 0951 85-0 Zentrum Bayern 95445 Bayreuth 0921 7846-0 www.landkreis-bamberg.de Familie und Soziales, www.bezirk-oberfranken.de Region Oberfranken Polizeiinspektion Bamberg-Land Hegelstraße 2 Familienkasse Bayern Nord – Schildstraße 81 95447 Bayreuth 0921 605-1 Standort Schweinfurt 96050 Bamberg 0951 9129-0 www.zbfs.bayern.de Kornacherstraße 6 www.polizei.bayern.de 97421 Schweinfurt 0800 4555530* Bank und Sparkasse www.arbeitsagentur.de Regierung von Oberfranken Ludwigstraße 20 VR-Bank Bamberg 0951 862-0 Finanzamt Bamberg 95444 Bayreuth 0921 604-0 Martin-Luther-Straße 1 www.regierung.oberfranken.bayern.de Sparkasse

96050 Bamberg 0951 84-0 Bamberg 0951 1898-5720 Rufnummer kostenfreie * www.finanzamt-bamberg.de Staatliches Bauamt Bamberg Kasernstraße 4 96049 Bamberg 0951 9530-0 www.stbaba.bayern.de 31 Notrufe, Branchen, Impressum

Im Notfall Telefonseelsorge 0800 1110111* oder 0800 1110222* Überfall, Verkehrsunfall 110* Kindernotruf 0800 1110333* Polizeiinspektion oder 116111* Bamberg-Land 0951 9129-0 Elterntelefon 0800 1110550* IMPRESSUM Feuerwehr 112* Hilfetelefon – Konzept und Betreuung Notarzt, Rettungsdienst Gewalt gegen Frauen inixmedia Bayern GmbH ILS – Integrierte Leitstelle 112* Telefon 08000 116016* Geschäftsführer: Maurizio Tassillo www.hilfetelefon.de Redaktionsleitung: Dr. Anja Wenn Wetzelstraße 20, 96047 Bamberg Ärztlicher fon 0951 700869-0 Bereitschaftsdienst 116117* Frauenhaus fax 0951 700869-20 (zu Zeiten, an denen Bamberg 0951 58280 mail [email protected] die Praxen geschlossen haben) WEISSER RING Herausgeber Bereitschaftspraxis Opfertelefon 116006* inixmedia GmbH Scheßlitz 09542 7743855 Marketing & Medienberatung Sperrnotruf für EC-/Kreditkarten HRB 5629, Kiel Klinikum am und elektronischen Personalaus- Geschäftsführer: Bruderwald Bamberg 0951 503-0 weis 116116* Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Liesenhörnweg 13 24222 Schwentinental Giftnotruf 089 19240 Störungsdienste fon 0431 66848-60 Wasser fax 0431 66848-70 Apotheken- Markt Rattelsdorf 09547 9222-0 mail [email protected] notdienst 0800 0022833* oder 0160 98714629 web www.inixmedia.de www.apotheken.de Rentweinsdorfer Gruppe www.facebook.com/ Telefon 09531 62935 www.inixmedia.de Zahnärztlicher oder 0172 8655738 Notfalldienst 0800 6649289* Strom 0180 4192091 Im Auftrag Markt Rattelsdorf 1. Auflage, Ausgabe Oktober 2017

* kostenfreie Rufnummer kostenfreie * www.notdienst-zahn.de Gas 0180 4192081 Redaktion Verlag: Edith Käppner BRANCHEN Lektorat Verlag: Stefan Meckel Redaktion Markt Rattelsdorf: Ämter & Öffentliche Einrichtungen ...... 16 Roland Imhof, Anita Giehl Bauen, Wohnen & Garten ...... 6, 26, 30, U3 Titelfoto: Markt Rattelsdorf Dienstleister ...... 4, 6, 26, 30 Fotos, soweit nicht anders vermerkt: Essen & Trinken ...... 12, 18 Markt Rattelsdorf Gesundheit ...... 24 Anzeigenberatung: Bernd Kerzel Hotels & Übernachtung ...... 12 Layout/Satz: Silvia Hansen Industrie, Wirtschaft & Handel ...... 6, 26 Druck: PMS GmbH Offsetdruck, Mobilität, Kfz & Zweiräder ...... 4, 16, U2, U4 90530 Wendelstein, Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung ...... U2 [email protected] PN 1508 Rund ums Tier ...... 24 Shopping & Einkaufen ...... 16 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Soziales & Seniorenangebote ...... 22 – auch auszugsweise – nicht gestattet. Trauerfall ...... U3 Ver- & Entsorgung ...... U4 Weder der Markt Rattelsdorf noch der Verlag können Wellness & Beauty ...... 16 für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen. U = Umschlagseite

32 • Vollholzmöbel aus regionaler Holzwirtschaft • Fenster aus Holz und Kunststoff • Haus- und Zimmertüren Scheerbaum • Altbausanierung Bestattungen • Reparatur - Verglasungen Familienbetrieb seit 1900 • Möbelrestaurierungen

Unser Bestattungsinstitut ist einer langen Tradition verpflichtet und steht für Sachkenntnis und angenehme Zurückhaltung. Wir beraten und begleiten Sie umfassend, kompetent, © inixmediaganz individuell und persönlich. Wir sind rund um die Uhr für Sie da Marktplatz 1 . 96179 Rattelsdorf . Telefon 09547 / 448 09547 - 448 Telefax 09547 / 6291 . E-Mail: [email protected] Marktplatz 1 96179 Rattelsdorf - [email protected]

Grabmale · Treppen · Restaurierung Fußböden · Bäder · Terrassen

Steinmetzbetrieb Inh. Christine Nüßlein © inixmediaEbinger Straße 4 · 96179 Rattelsdorf www.stein-frey.de · [email protected] Fon 0 95 47 60 30 93 · Fax 0 95 47 74 73 Ihr Spezialist für Naturstein © Rolf Handke, www.pixelio.de Handke, Rolf © © inixmedia