Domblick

Länge: ca. 10,7 km l Schwierigkeitsgrad: mittel l Gehzeit: ca. 3,5 Std. den -Radweg trifft. Diesem Weg folgt die Strecke ein klei- nes Stück über die alte Eisenbahnbrücke. Am Ende der Brücke führt eine steile Treppe auf den Weg entlang des Simmerbachufers zur Unterquerung der B 50. Diesem Weg durch das Wiesental folgend verläuft der Weg am Waldsaum entlang bis zum Ende eines durchgehenden Waldstückes. Über einen Wiesenweg erreicht der Weg nach Querung des Simmerbaches den Ortsrand der Gemeinde . Von dort aus sind es noch wenige Meter zur Simmerbachbrücke an der Hauptstraße und dem Startpunkt der Traum- schleife DOMBLICK.

Wegbeschreibung Hotel Bergschlößchen Die Traumschleife Domblick beginnt an der Simmerbachbrücke an der , Nannhausener Straße 4 Hauptstraße in Ohlweiler. Der Weg folgt unterhalb des Wochenend- Telefon: 0 67 61 - 90 00 gebietes dem Verlauf des Simmerbaches durch das herrliche Bachtal [email protected] in Richtung . Auf schmalem Pfad geht es über die An- www.hotel-bergschloesschen.de höhe des Eselsberges bis zur Querung des Verschbaches, dann erneut entlang des Simmerbaches, bis ein Anstieg in das Seitentälchen des EINKEHREN Bustenbaches und in ein kleines Waldgebiet bis zum Ortseingang von führt. Im talwärts führenden Bogen umkreisen wir den kleinen Ort bis zur Mehr Information: Ortsmitte und gelangen auf breiter Brücke erneut über den Simmerbach. Direkt nach der Brücke talwärts begleiten wieder Wiesen den Weg, der Tourist - Information Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig schließlich auf felsigem Pfad kurz stark ansteigt. Von der Anhöhe bietet Simmern - Rheinböllen und Traumschleifen sich ein Panoramablick zum Hunsrück Dom auf seinem Felsmassiv in ei- Am Schlossplatz 4 Zum Stausee 198 ner Simmerbachschleife über den schmalen Straßen des Ortskerns von 55469 Simmern / Hunsrück 66679 Losheim am See Ravengiersburg. Der Aussichtspunkt lädt zum Verweilen ein! Der Wan- Tel.: +49 67 61 - 83 72 96 Tel. +49 (0) 6872 9018100 derweg bleibt auf der Anhöhe und wendet sich nach Querung der Straße Fax: +49 67 61 - 83 72 99 Fax +49 (0) 6872 9018110 in den Oberbrunnenwald, führt über einen schmalen Pfad zum Wald- [email protected] [email protected] rand und an diesem entlang. Herrliche Aussichten auf den Soonwald mit www.sim-rhb.de www.saar-hunsrueck-steig.de Traumschleife seinen kleinen Dörfern zu seinen Füßen begleiten den Weg. Auch am www.facebook.de/ www.facebook.de/ Ortsrand von vorbei und auf Schönborn zu bleibt uns touristinfo.simmern saarhunsruecksteig der wunderbare Blick zum Naturpark Soonwald erhalten, in Richtung Domblick Kirchberg ergeben sich herrliche Aussichten über die Hunsrückhöhen Bildquellen: bis zum Erbeskopf. Vor Schönborn zweigt der Weg rechts ab zur Kreis- > Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig straße, dann Richtung Friedhof. Es geht wieder talwärts in ein Nebental und beteiligte Gemeinden des Simmerbaches, vorbei an Fischteichen mit ihren Zuläufen und kur- > Piel Media, zem Wiederanstieg zum Waldgebiet Batzenbusch. Nach Querung des Batzenbusches ist es nicht mehr weit hinab zu einem Wiesenweg nach Druck + Layout: Ohlweiler zurück zum Ausgangspunkt. > die-druck-fabrik.de, Kirchberg Die Ferienregion im Hunsrück Hinweis zur Zuwegung zum Startpunkt der Traumschleife DOMBLICK Kartengrundlagen: - ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG in Ohlweiler - Geoinformationen der © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG Die Zuwegung vom Hotel Bergschlößchen führt über den Ausonius- (www.bkg.bund.de) weg bis zum Indianerpfahl, von dem aus ein kurzer schmaler Pfad auf Wanderung Traumschleife Domblick

10,7km 3:30h 117m 181m Schwierigkeit mittel

Traumschleife „Domblick“

Start und Ziel Ohlweiler, Ortsmitte an der Simmerbachbrücke. Zuwegung ab Hotel Bergschlößchen Simmern.

Profil Der Weg ist in 3,5 Stunden zu erwandern und mit der Bezeichnung „Domblick“ beschildert. Der Rundweg ab Ohlweiler ist 10,7 km lang. Die Zuwege hin und zurück zum Bergschlößchen sind 7,6 km lang. Der Rund- weg ist als Strecke mit mittlerer Schwierigkeit ausgewiesen.

Rundweg zum Hunsrück Dom ein kleiner Anstieg bis zum Panoramaweg und Vom Aussichtspunkt DOMBLICK führt die Straße Schinderhannespfad. Über das ehemalige Pas- über einen Wiesenweg und ein Stück der Haupt- torenpfädchen geht es zurück zur Traumschleife straße folgend links durch die Mühlengasse an Domblick. den Treppenaufgang zum Hunsrück Dom. Wunderbarer Panoramablick auf das ortsprägen- de Bauwerk und die herrliche Umgebung. Vom Dom führt der Weg abwärts zur evangelischen Kirche durch die Untergasse zur Querung des Simmerbachs. Nach der Simmerbachbrücke führt

km 0 0,2 0,4 0,8 1,2 Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: ©GeoBasis-DE / BKG 2019, LDBV Österreich: ©1996- 2019 here. All rights reserved., ©BEV 2012, ©Land Vorarlberg, Italien: ©1994-2019 ©Autonome Provinz Bozen – Südtirol Abteilung Natur, Landschaft und Raumetwicklung, © Cartago S.R.L., Schweiz: Geodata ©swisstopo, ©BAFU - Bundesamt für Umwelt Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; ©OpenStreetMap (www.openstreetmap.org)

1 / 5