Beschlüsse des Gemeinderates 2020

Beschluss Nr. 01/01/2020 Vergabe von Planungsleistungen zum Neubau des Kultur- und Begegnungszentrums im OT Rodewitz Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe von Planungsleistungen Der Lh 1 - 4 für die Maß- nahme „Neubau des Kultur- und Begegnungszentrum im OT Rodewitz“ an das Büro „bauplanung gmbh“, Kirchplatz 4, 02625 Bautzen mit einer Brutto- gesamtsumme in Höhe von 78.752,22 €.

Beschluss Nr. 02/01/2020 1. Nachtrag von Planungsleistungen für die Straßenbaumaßnahme „Ringstraße“ in Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Erhöhung der Planungsleistungen für die Baumaßnahme „Ausbau Ringstraße einschließlich Entwässerung“ an das Büro AIB GmbH, Lieselotte-Herrmann-Straße 4, 02625 Bautzen mit einer Bruttogesamtsumme in Höhe von 4.566,72 €.

Beschluss Nr. 03/01/2020 Änderung der Ergänzungssatzung „Am Privatweg“ im OT Meschwitz Der Gemeinderat billigt den Entwurf der 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Am Privatweg“ Meschwitz in der Fassung vom 20.01.2020, einschließlich Begründung. Der Gemeinderat beschließt weiterhin gem. § 3 Abs. 2 die öffentliche Auslegung der Ergänzungssatzung „Am Privatweg“ Meschwitz einschließlich aller Planteile.

Beschluss Nr. 04/01/2020 Annahme von Spenden Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Annahme von Spenden in Höhe von 180,00 € von Frau Monika Katzer aus Hochkirch sowie 300,00 € der Firma OLE Entsorgungs-GmbH aus Hochkirch OT Pommritz zur freien Verwendung in der Grundschule Hochkirch.

Beschluss Nr. 05/01/2020 Stellenbewertung und Höhergruppierung von Mitarbeitern der Gemeinde Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Höher- gruppierung der entsprechenden Stellen gemäß des Bewertungsergebnisses der Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH.

Beschluss Nr. 06/03/2020 Wirtschaftsplan 2020 des Staatsbetriebes Sachsenforst Oberlausitz für den Kommunalwald der Gemeinde Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt den Wirtschaftsplan 2020 des Staatsbetriebes Sachsenforst Oberlausitz für den Kommunalwald der Gemeinde Hochkirch.

Beschluss Nr. 07/03/2020 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit den Gemeinden Kubschütz, Malschwitz und Königswartha zur gemeinsamen Fahrzeugbeschaffung für die Feuerwehren Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die öffentlich- rechtliche Vereinbarung mit den Gemeinden Kubschütz, Malschwitz und Königswartha zur gemeinsamen Fahrzeugbeschaffung für die Feuerwehren.

Beschluss Nr. 08/03/2020 Aufhebung des Beschlusses 05/01/2020 Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Aufhebung des Beschlusses 05/01/2020 vom 30.01.2020.

Beschluss Nr. 09/03/2020 Höhergruppierung von Mitarbeitern der Gemeinde Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Höhergruppierung der entsprechenden Stellen gemäß des Bewertungsergebnisses der Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH.

Beschluss Nr. 10/04/2020 Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Haushalts- satzung für das Haushaltsjahr 2020 entsprechend § 74 SächsGemO in der derzeitigen Fassung.

Beschluss Nr. 11/04/2020 Abwägung der Stellungsnahmen der Träger öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit zur 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Am Privatweg“ im OT Meschwitz Der Gemeinderat Hochkirch beschließt entsprechend des Abwägungsprotokolls bestimmte Hinweise und Anregungen zu berücksichtigen und in die 1. Änderung der Ergänzungsatzung „Am Privatweg“ im OT Meschwitz aufzunehmen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Öffentlichkeit sowie die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange, die Stellungnahmen erhoben haben, von diesem Ergebnis mit Angabe der Gründe in Kenntnis zu setzen.

Beschluss Nr. 12/04/2020 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Am Privatweg“ im OT Meschwitz Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die 1. Änderung der Ergänzungssatzung „Am Privatweg“ im OT Meschwitz gemäß § 10 Abs. 1 BauGB mit Stand vom 23.04.2020 als Satzung. Die Verwaltung wird beauftragt, die Ergänzungssatzung ortsüblich bekannt zu machen. Dabei ist auch anzugeben, wo die Ergänzungssatzung während der Dienststunden eingesehen und über den Inhalt Auskunft verlangt werden kann.

Beschluss Nr. 13/05/2020 Bestellung von Standesbeamten aus der Stadt Weißenberg Der Gemeinderat Hochkirch beschließt im Umlauf- verfahren gemäß § 39 Abs. 1 Satz 2 SächsGemO die Bestellung von Frau Marion Carmen Zimmermann und Herrn Thomas Knäbel auf Grundlage der Zweckvereinbarung über die zeitweilige Übertragung von Aufgaben zwischen der Stadt Weißenberg und der Gemeinde Hochkirch als Standesbeamte der Gemeinde Hochkirch.

Beschluss Nr. 14/05/2020 Zweckvereinbarung zur zeitweiligen Überlassung von Dienstkräften zur Erfüllung der Aufgaben nach dem Personenstandsgesetz zwischen der Gemeinde Hochkirch und der Gemeinde Malschwitz Der Gemeinderat Hochkirch beschließt im Umlauf- verfahren gem. § 39 Abs. 1 Satz 2 SächsGemO die Zweckvereinbarung zur zeitweiligen Überlassung von Dienstkräften zur Erfüllung der Aufgaben nach dem Personenstandsgesetz (PStG) zwischen der Gemeinde Malschwitz und der Gemeinde Hochkirch.

Beschluss Nr. 15/07/2020 Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhe- bung von Beiträgen von Verkehrsanlagen Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen von Verkehrsanlagen (Straßenbau- beitragssatzung) der Gemeinde Hochkirch.

Beschluss Nr. 16/08/2020 Vergabe von Bauleistungen für den „Rendezvous- platz in Hochkirch“ Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe der Bauleistung Herrichten des Platzes an die Fa. Bohr, OT Särka 11a in 02627 Weißenberg mit einer Bruttogesamtsumme in Höhe von 12.355,31 € sowie für die Bauleistung Ausstattung an die Fa. Der Spiel- platzprüfer, Ernst-Thälmann-Str. 3 in 02627 Weißen- berg mit einer Bruttogesamtsumme in Höhe von 14.619,15 €.

Beschluss Nr. 17/08/2020 Vereinbarung zwischen dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr und der Gemeinde Hochkirch zur gemeinsamen Instandsetzung eines Kanals im OT Steindörfel Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Verein- barung zwischen dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr und der Gemeinde Hochkirch zur gemein- samen Instandsetzung eines Kanals im OT Stein- dörfel.

Beschluss Nr. 18/08/2020 Vergabe von Planungsleistungen für die Instand- setzung eines Kanals im OT Steindörfel Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe von Planungsleistungen an die AIB GmbH Bautzen für die Instandsetzung eines Kanals im OT Steindörfel zu einem Gesamtpreis gemäß Angebot vom 28.07.2020 i.H.v. ca. 12.100 € brutto.

Beschluss Nr. 19/09/2020 Planungsleistungen 3. BA „Gestaltung der Frei- flächen in der Grundschule Hochkirch“ Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe von Planungsleistungen für den 3. BA „Gestaltung der Freiflächen in der Grundschule Hochkirch“, der Leistungsphasen 1 – 3, an das Büro für Landschafts- architektur Hübner, Liselotte-Herrmann-Str. 4 in 02625 Bautzen, mit einer Bruttogesamtsumme in Höhe von 13.014,03 €.

Beschluss Nr. 20/09/2020 Bauleistungen für die Instandsetzung eines Kanals im OT Steindörfel Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe der Bauleistung „Instandsetzung des Entwässerungs- kanales an der B 6 im OT Steindörfel“ an die Firma Stadt- und Landbau Bautzen GmbH, Gewerbepark 17, OT Litten in 02627 Kubschütz mit einer Brutto- gesamtsumme in Höhe von 89.999,09 €.

Beschluss Nr. 21/09/2020 Örtliche Prüfung der Jahresabschlüsse 2013-2015 Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe der örtlichen Prüfung der Jahresabschlüsse 2013 bis 2015 an die Firma Dr. Brodbeck und Kirsten Partner- schaft, Räcknitzhöhe 35, 01217 Dresden mit einem Bruttogesamtwert in Höhe 10.710,00 €.

Beschluss Nr. 22/10/2020 Erwerb von EDV-Technik zur Digitalisierung der Grundschule Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt den Erwerb von EDV-Technik für die Grundschule Hochkirch an die Firma diversysIT, Pfarrgasse 7, 01920 mit einer Nettogesamtsumme von 56.242,40 € zu ver- geben.

Beschluss Nr. 23/10/2020 Vergabe von Bauleistungen für die Instand- setzung der Bäckergasse in Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Vergabe der Bauleistung „Schulstraße (Bäckergasse) in Hoch- kirch“ an die Firma Stadt- und Landbau Bautzen GmbH, Gewerbepark 17, OT Litten in 02627 Kubschütz mit einer Bruttogesamtsumme i.H.v. 15.829,06 €.

Beschluss Nr. 24/11/2020 Verwendung der Mittel entsprechend dem Gesetz über die Gewährung pauschaler Zuweisungen zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen für das Jahr 2020 Der Gemeinderat Hochkirch beschließt gemäß dem Gesetz über die Gewährung pauschaler Zuweisungen zur Stärkung des ländlichen Raumes im Freistaat Sachsen, für das Haushaltsjahr 2020 die bereit- gestellten Mittel in Höhe von 70.000 € wie folgt zu verwenden: 40.000 € zur Finanzierung der Instandsetzung des Kanals im OT Steindörfel, 26.000 € zur Finanzierung der Instandsetzung der Bäckergasse im OT Hochkirch sowie 4.000 € zur Finanzierung des Neubaus eines Carports am Feuerwehrgerätehaus im OT Plotzen.

Beschluss Nr. 25/11/2020 Wirtschaftsplan 2021 des Staatsbetriebes Sachsenforst Oberlausitz für den Kommunalwald der Gemeinde Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt den Wirt- schaftsplan 2021 des Staatsbetriebes Sachsenforst Oberlausitz für den Kommunalwald der Gemeinde Hochkirch.

Beschluss Nr. 26/11/2020 Ermächtigung zur Stimmvergabe sowie Abschluss der Korrespondenzvereinbarung bei der Durchführung der Fusion zwischen der ENSO Energie Sachsen Ost AG und der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH 1. Der Bürgermeister wird ermächtigt, in der Gesell- schafterversammlung der KBO Kommunale Betei- ligungsgesellschaft mbH an der Energie Sachsen Ost (KBO) am 24. November 2020 das der Stadt/Gemeinde zustehende Stimmrecht dahingehend auszuüben, dass die KBO die zur Durchführung der Fusion zwischen der ENSO Energie Sachsen Ost AG und der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH erforderlichen Rechts- geschäfte abschließt und ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung der ENSO AG bei den dafür erforderlichen Beschlussfassungen entsprechend ausübt.

2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Korrespondenzvereinbarung zwischen der Gemeinde Hochkirch und der KBO gemäß Anlage 2.2 abzuschließen und die KBO zu bevoll- mächtigen, im Namen der Gemeinde Hochkirch die Ausgleichsvereinbarung gemäß Anlage 2.1 mit der Landeshauptstadt Dresden sowie der SachsenEnergie AG und der Technische Werke Dresden GmbH abzuschließen.

Beschluss Nr. 27/11/2020 Annahme von Spenden Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Annahme von Geld- und Sachspenden für den Zeitraum vom 01.10.2020 bis 31.10.2020.

Beschluss Nr. 28/11/2020 Erhöhung der Planungsleistungen für die Straßenbaumaßnahme „Ringstraße“ in Hochkirch Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Erhöhung der Planungsleistungen für die Baumaßnahme „Ausbau Ringstraße einschließlich Entwässerung“ an das Büro AIB GmbH, Lieselotte-Herrmann-Straße 4, 02625 Bautzen mit einer Bruttogesamtsumme in Höhe von 13.113,48 €.

Beschluss Nr. 29/11/2020 Projektliste gemäß Investitionsgesetz Kohleregion Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die erste Projektliste zur Anmeldung im Rahmen des Förderverfahrens gemäß Investitionsgesetz Kohleregion gemäß der Anlage.

Beschluss Nr. 30/11/2020 Wesentlichkeitsgrenze Der Gemeinderat Hochkirch beschließt die Wesentlichkeitsgrenze für Korrekturen der Eröffnungsbilanz bzw. der Jahresabschlüsse der Gemeinde Hochkirch auf 0,1 % der Bilanzsumme festzulegen. Alle fälschlicherweise zu viel oder zu wenig erfassten Vermögensgegenstände werden immer korrigiert.

Beschluss Nr. 31/11/2020 Bestellung der Fachbediensteten für Finanzwesen Der Gemeinderat Hochkirch bestellt Frau Jenny Bäns als Fachbedienstete für das Finanzwesen der Gemeinde Hochkirch.