Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 7 . saison 2015/16 . 1,50 Euro

Ein Spitzenspiel unter Flutlicht

Landespokal: Der Einzug in das Viertelfinale ist perfekt

Blaue Couch: Interview mit Michael Russ zum Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes

12. Spieltag // Freitag, 23. Oktober 2015 // 19.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40 Dieses große Duell ist echt anziehend!

Freuen Sie sich auf besondere Fanartikel zum besonderen Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen den VfB Stuttgart in der 2. Runde des DFB-Pokals 2015/16. Alle Artikel sind seit Oktober frisch im FCC-Fanshop und unter www.intersport-jena.de erhältlich. Einfach reinschauen! 2

is_anz_anpfiff_0911rz.indd 3 11.09.15 15:04 heute im stadion

Dieses große Vierter gegen Fünfter Inhalt Heute im Stadion 3

Herzlich willkommen 6 Die Jenaer und der BAK bewegen sich auf Augenhöhe Rückblick 10 Duell ist echt Nachrichten 15 Die Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld freuen sich heute auf Auswärts 17 ein Spitzenspiel unter Flutlicht. Das ist in doppelter Hinsicht Aufgebote 20 überraschend – einerseits, weil der Berliner AK 07 unter der Tabellen 22

Regie von Trainer Steffen Baumgart bislang eine bessere Blaue Couch 28 anziehend! Saison spielt als allgemein erwartet und andererseits, weil Nachwuchs 33 im Jenaer Stadion endlich wieder die Lampen leuchten. Fanprojekt 35

Supporters Club 35 Fünf Tage vor dem Hit im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart erfolgt die Generalprobe für die mobile Flutlichtanlage, die in TITELFOTO den vergangenen Tagen ausgiebig getestet wurde. Auch aus sportlicher Sicht ist die heutige Partie für den FC Carl Zeiss ein echter Härtetest, denn ähnlich wie am Mittwoch gegen die Schwaben müssen die Hausherren an ihre Grenzen gehen, um dem Konto weitere drei Punkte gutschreiben zu lassen. Der BAK landete am vergangenen Wochenende mit dem 1:0 gegen Schlusslicht VfB Germania Halberstadt bereits seinen sechsten Saisonsieg. Die Jenaer weisen exakt die gleiche Bilanz

auf, sodass sich heute zwischen dem Tabellenvierten und dem Mergim Vojvoda hat sich zu -fünften ein Duell zweier punktgleicher Mannschaften ergibt. einer wichtigen Stütze in der Auf Grund der Enge im oberen Drittel des Klassements der Mannschaft des FC Carl Zeiss entwickelt. Foto: Poser wäre ein Heimsieg Gold wert, zumal man einen unmittelbaren Konkurrenten ein wenig abschütteln könn- Impressum te. Und mal ehrlich: Könnte man sich besser auf den VfB Stutt- gart einstimmen als mit einem Sieg im heutigen Punktspiel? Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, regionalliga nordost, Ansetzungen 12. spieltag 07745 Jena // Geschäftsführer Lutz Lindemann, Chris Förster FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 (Freitag, 19 Uhr) Anzeigenschluss 16. Oktober // BFC Dynamo – TSG Neustrelitz (Freitag, 19 Uhr) Redaktionsschluss 20. Oktober VfB Germania Halberstadt – RB Leipzig II (Samstag, 13 Uhr) // Layoutkonzept www.vier- Freuen Sie sich auf besondere Fanartikel zum FSV Zwickau – FC Oberlausitz Neugersdorf (Sonntag, 13.30 Uhr) takt.de // Satz und Druck www. besonderen Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen SV Babelsberg 03 – VfB Auerbach 1906 (Sonntag, 13.30 Uhr) druckhaus-gera.de // Druck- FSV Budissa Bautzen – FSV Optik Rathenow (Sonntag, 13.30 Uhr) den VfB Stuttgart in der 2. Runde des DFB-Pokals auflage 1.200 // Rechtshinweis ZFC Meuselwitz – FSV 63 Luckenwalde (Sonntag, 13.30 Uhr) Ein Nachdruck des Heftes, auch 2015/16. Alle Artikel sind seit Oktober frisch im FC Viktoria – FSV Wacker Nordhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) auszugsweise, ist nur nach vor- FCC-Fanshop und unter www.intersport-jena.de FC Schönberg 95 – Hertha BSC II (Sonntag, 13.30 Uhr) heriger Genehmigung gestattet. erhältlich. Einfach reinschauen! 3

is_anz_anpfiff_0911rz.indd 3 11.09.15 15:04 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN.

4

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen! Zusammenhalt und Tradition. Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. Paulussen/Fotolia © Claudia

5

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 herzlich willkommen

Auf dem aufsteigenden Ast

Beim Berliner AK 07 ist es wie bei der Olsenbande – der Verein hat einen Plan

Ambitioniert, hoch motiviert und mit großer stellung: Ehrlich, bodenständig, leidenschaft- Qualität präsentiert sich der Berliner AK 07 lich. Steffen Baumgart ist in all diesen Fragen im laufenden Spieljahr. Nach vier mehr oder ein absolutes Vorbild und wird unsere junge minder klaren Heimsiegen des FSV Zwickau Mannschaft kontinuierlich weiterbringen.“ waren es die Hauptstädter, die durch das 1:1 Rund um das Berliner Poststadion arbeitet im Sportforum „Sojus“ überhaupt den ersten man hart daran, die dritte Kraft hinter Hertha Zähler aus Westsachsen entführen konnten. und Union zu werden. Dabei geht man eige- ne Wege. Während viele Vereine ihre zweiten Fakt ist: Der Traditionsverein aus der Haupt- Mannschaften abschafften, baute der BAK vor stadt will eine gute Rolle in der Regionalliga dieser Saison eine neue U 21 auf, die in der spielen – und er spielt sie auch. Das liegt un- antritt. In dieses Team wurden ne- ter anderem daran, dass man mit der Trainer- ben eigenen Nachwuchskräften auch mehrere position die wichtigste Baustelle der Saison- begabte Akteure aus elf anderen Vereinen in- vorbereitung schloss und offensichtlich einen tegriert. Dazu erläuterte Sportdirektor Rocco Glücksgriff landete. Der Ex--Profi Teichmann: „In Zeiten, in denen immer mehr und ausgebildete Fußballlehrer Steffen Baum- Profivereine dazu übergehen, ihre Reserve- gart erhielt das Vertrauen. Zu- teams aufzulösen, wollen wir vor war er beim Bezirksligisten unseren eigenen, aber auch Ta- SSV Köpenick-Oberspree im lenten aus anderen Clubs die Einsatz, wo er teilweise auch Chance bieten, sich leistungs- als Spieler ausgeholfen hatte. orientiert zu entwickeln.“ „Der BAK hat viel Potenzial und Mit dieser Maßnahme setzte will sich entwickeln. Das will der Sportdirektor ein weiteres ich auch“, verwies der 43-jähri- Zeichen, das darauf hindeutet, ge Coach bei seiner Vorstellung dass man beim BAK konkret auf Gemeinsamkeiten. Baum- und umsichtig plant. Dabei ist gart erhielt zunächst einen Einjahresvertrag der gelernte Bankkaufmann erst 29 Jahre alt und wurde Nachfolger von Özkan Gümus. und spielte bis vor eineinhalb Jahren noch Wie die Entwicklung vonstatten gehen soll, selbst für den Verein. Er war am Regionalliga- darüber klärte Robert Hoyzer als Technischer Aufstieg und am legendären 4:0 im DFB-Pokal Direktor auf der vereinseigenen Internetseite gegen die TSG 1899 Hoffenheim beteiligt. Nun auf: „Erfolgreicher Viertliga-Fußball im Nord- arbeitet er hinter den Kulissen daran, dass der osten ist aus unserer Sicht vor allem auch eine BAK mittelfristig an die Drittliga-Tür anklopft. Frage der Mentalität und der richtigen Ein- Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum

Zugänge: Ingo Wunderlich (TSG Neustre- Yannic Crumbach (beide Brandenburger litz), Kevin Stephan (Hertha BSC II), Geor- SC), Hassan Salhab (FSV 63 Luckenwal- ge Kelbel, Maurice Trapp (beide Goslarer de), Marcus Mlynikowski (Hertha BSC II), SC), Dragan Erkic (VfL Wolfsburg II), So- Onur Uslucan (SV Babelsberg 03), Damir heil Gouhari (SV Falkensee/Finkenkrug), Coric (BFC Preussen Berlin) Nils Gottschlick (FC Energie Cottbus), Ke- Vereinsgründung: 15. Dezember 1907 vin Kahlert (FC Viktoria 1889 Berlin), Faruk Vereinsfarben: Rot-Weiß Numan Sentük (SV Tasmania Berlin), Ser- Internet: www.bak07.de hat Yazgan (Gölbasispor/Türkei), Stephan Spielstätte: Poststadion (10.000 Plätze) Flauder, Kevin Gutsche (beide BFC Dyna- Platzierungen der vergangenen Jahre: mo), Zafer Yelen (FSV Frankfurt) 2014/2015: Regionalliga Nordost, 7. Platz Abgänge: Tom Schmidt (FC Viktoria 1889 2013/2014: Regionalliga Nordost, 11. Platz Berlin), Paul Grischok (Chojnice/Polen), 2012/2013: Regionalliga Nordost, 5. Platz Cihan Ucar, Emre Turan, Tunay Deniz (alle 2011/2012: Regionalliga Nordost, 7. Platz FSV Optik Rathenow), Soheil Gouhari, 2010/2011: NOFV- Nord, 3. Platz

Hintere Reihe von links: Christian Skoda, Atakan Yigitoglu, La‘Vere Corbin-Ong, Kevin Kahlert, Maurice Trapp, Kevin Stephan, Henning Lichte, Kevin Gutsche Mittlere Reihe von links: Athletiktrainer Vedat Cepik, Physiotherapeut Lennart Paulisch, Betreuer Hüseyin Cinar, , Christian Siemund, Süleyman Kapan, Torwarttrainer Serkan Mese, Co-Trainer Kemal Yildiz, Cheftrainer Steffen Baumgart Vordere Reihe von links: Ömer Akyörük, Nils Gottschick, Ingo Wunderlich, Fousseni Alassani, Mathieu Debon - naire, Stephan Flauder, George Kelbel, Baris Gündüzer, Faruk Sentürk, Ugurcan Yilmaz Es fehlen: Dragan Erkic, Serhat Yazgan, Zafer Yelen

7 8 9 rückblick

Beste Fußball-Unterhaltung

In einer sehenswerten Partie setzt sich Jena mit 2:0 gegen Neustrelitz durch

Wenn man einen guten Gegner bezwingt, kann FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz 2:0 man zufrieden sein. Dementsprechend gelöst fiel die Stimmung beim FC Carl Zeiss nach dem Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – Krauße, Erlbeck – Vojvoda (71. Joh. Pieles), Schle- 2:0 gegen die TSG Neustrelitz aus, die den gel – Bär (90. Wolfram), Starke (81. Jovanovic) Jenaern einen offenen Schlagabtausch lieferte Neustrelitz: Braunsdorf – Schmunck, Müller, Mus- tapha, Pütt – Brinkmann, Schulz, Ilter (70. Trkul- und im Spiel nach vorn viele Nadelstiche setz- ja), Hoffmann (66. Albrecht) – Adamyan, Behnke te. Umso erfreulicher war die Führung durch (74. von Walsleben-Schied) Schiedsrichter: Klemm (Gröditz) Maximilian Schlegel, der in der 24. Minute ein Zuschauer: 2.937 Zuspiel von Robin Krauße über die Linie beför - Tore: 1:0 Schlegel (24.), 2:0 Eismann (86.) derte. Danach musste lange gezittert werden, ehe der schulbuchmäßige Kopfballtreffer von unbekümmert. Deshalb bin ich zufrieden, wie Sören Eismann (86.) für Klarheit sorgte. „Das meine Mannschaft das Spiel bestritten hat. war ein ganz tolles Regionalligaspiel. Läufe- Nach vorn haben wir ein paar Chancen verge- risch haben sich beide Mannschaften stark ben, aber hinten standen wir im Großen und präsentiert“, lobte Volkan Uluc nicht nur sein Ganzen gut und haben verdient gewonnen.“ Team, sondern auch die Gäste. „Neustrelitz ist Ulrich Klemm

Niclas Erlbeck stand gegen Neustrelitz 90 Minuten auf dem Platz und spielte einige öffnende Pässe. Foto: Poser

10 rückblick

Stabilität in der Defensive

Die Dienstreise in die Hauptstadt beschert den Jenaern ein 0:0 bei Hertha BSC II

Umkämpft und phasenweise recht hektisch Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena 0:0 ging es am vergangenen Sonntag vor knapp Berlin: Körber – Regäsel, Beyer, Brooks, Radema- 900 Besuchern – darunter mehr als 350 blau- cher – Henning, Kohls – Fuchs (77. Kauter), Rausch gelb-weißen Fans – im Amateurstadion der (63. Mlynikowski) – Eisele, Mirbach (81. Haase) Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – deutschen Hauptstadt zu. Trotz einiger guter Krauße, Erlbeck – Bär (90.+1 Wolfram), Schlegel Tormöglichkeiten auf beiden Seiten und einer (70. Vojvoda) – Starke, Jovanovic (86. Jo. Pieles) Roten Karte gegen den Berliner Abwehrspie- Schiedsrichter: Lechner (Neuburg) Zuschauer: 891 ler Rademacher in der zweiten Minute der Rote Karte: Rademacher (90.+2/Berlin) Nachspielzeit blieb es zwischen Hertha BSC II und dem FC Carl Zeiss bei einem torlosen um den erneut starken Torhüter Raphael Koc- Unentschieden, das man durchaus als lei- zor keinen Gegentreffer zuließ: „Auf unsere stungsgerecht bezeichnen konnte. „In unse- Defensive ist wirklich Verlass. Das hat man rer Regionalliga-Staffel ist alles ziemlich eng, in diesem Spiel wieder einmal gesehen – und deshalb müssen wir mit diesem Remis leben“, das ist ein Pfund, mit dem wir über die gesam- sagte der Jenaer Trainer Volkan Uluc, der sich te Saison hinweg gesehen wuchern können.“ vor allem darüber freute, dass seine Abwehr Ulrich Klemm

Manfred Starke & Co. blieben zum fünften Mal in dieser Saison ohne Torerfolg. Foto: Poser

11 Abtauchen und Wohlfühlen

Schulter- Nacken Tiefenmassage Kindermassage Milch-Honig-Bad Wellenbecken Strudelkanal Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Kinderbecken Sprungtürme Junge-Haut- Anwendung Röhrenrutschen Whirlpools Herzlich 25-Meter-Schwimm- Willkommen becken in Ihrem Freizeitbad GalaxSea

Finnische Aufguss-Sauna Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

12

Anz_Image_148,5x210.indd 1 13.10.15 09:37 Abtauchen und Wohlfühlen nachwuchs

Schulter- Nacken Tiefenmassage Kindermassage Milch-Honig-Bad Wellenbecken Strudelkanal Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Kinderbecken Sprungtürme Junge-Haut- Anwendung Röhrenrutschen Whirlpools Herzlich 25-Meter-Schwimm- Willkommen becken in Ihrem Freizeitbad GalaxSea

Finnische Aufguss-Sauna Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

13

Anz_Image_148,5x210.indd 1 13.10.15 09:37 14 nachrichten

Mit Bus und Bahn ins Stadion

Die Eintrittskarte für Spiele der 1. Mannschaft gilt als Nahverkehrsfahrschein

Ab sofort gilt für alle Fans des FC Carl Zeiss Vorteile des Kombitickets genießen auch die Jena die Eintrittskarte zu Heimspielen der 1. Inhaber von Dauerkarten. Über diese Ticket- Mannschaft wieder als Nahverkehrsticket. Ei- Regelung hinaus haben sich der Fußballclub ne entsprechende Vereinbarung, die vorerst und JeNah verständigt, in Abhängigkeit von bis zum Ende der laufenden Regionalliga-Sai- den Zuschauerzahlen Sonderbahnen vor und son geschlossen wurde, brachten der Verein nach den Heimspielen einzusetzen. „Wir freu- und die Jenaer Nahverkehr GmbH unter Dach en uns, dass wir unseren Fans diesen Service und Fach. Damit können die Zuschauer die Ein- wieder anbieten können, der gleichzeitig eine trittskarte als Ticket in Bus und Straßenbahn massive Entkrampfung der in Stadionnähe äu- für die Fahrt ins Stadion nutzen – und natür- ßerst begrenzten Parkplatzsituation mit sich lich auch wieder zurück. Das Kombiticket gilt bringt“, sagte Chris Förster, Geschäftsführer am Spieltag ab zwei Stunden vor Anpfiff der des FC Carl Zeiss Jena. „Auch wenn die Ver- Partie des FC Carl Zeiss bis zwei Stunden nach einbarung für unseren Verein mit Mehrkosten Spielende. Über diese Regelung dürfen sich verbunden ist, erachten wir diese als absolut nicht nur Käufer eines Tagestickets freuen. Die sinnvoll und damit mehr als gerechtfertigt.“

Souverän – mit diesem Wort lässt sich der Auftritt des FC Carl Zeiss im Achtelfinale des Köstritzer-Thüringen- pokals zusammenfassen. Am Steinacher Fellberg hatte der gastgebende Landesklasse-Vertreter nicht den Hauch einer Chance und musste sich den Jenaern mit 0:10 geschlagen geben. Zu den Torschützen gehörte auch René Klingbeil (siehe Foto), der per Kopf das 3:0 erzielte. Darüber hinaus waren Maximilian Wolfram (3), Johannes Pieles (2), Marcel Bär (2), Velimir Jovanovic und Dusan Crnomut erfolgreich. Im Viertelfinale tritt Jena am 14. oder 15. November beim Verbandsligisten FC Dachwig/Döllstädt an. Foto: Poser

15 Dienachwuchs Blätter fallen. Die Preise auch.

† Sie sparen 4.760,– €. Nur solange der Vorrat reicht. Unser Herbstangebot: Der +Tiguan FC Carl BMTZeiss Jena1.4 TSI,+ Saison 92 kW 2015/2016 (125 PS). + U 19 (A-Junioren) + Hinten v.l.: Domenic Knoll, Julian Zarschler, Andrey Gotfrit, Tom Krahnert, Tommy Barth, Jeffrey Wittlich, Adnan Veseli, Hendrik Seitz, Valentin Reitstetter

Kraftstoffverbrauch,Mitte v.l.: Mark Zimmermann l/100 km: (Chef-Trainer); innerorts 7,8/außerorts Heiko König 5,5/kombiniert (Torwart-Trainer), 6,4/CO Martin2-Emissionen, Ullmann (Co-Trainer), g/km: Tim kombiniertIhling, Tom 149. Gründig, Florian Dietz, Tom Feulner, Tim Kiessling, Paul Grzega, Klaus Müller (Mannschaftsleiter), Fabian Carnarius (Physiotherapeut), Pete Schneider (Sportpsychologe) PassendVorn v.l.: zur Richard Jahreszeit Schneider, präsentieren Maximilian wir Weiß, die bunte Florian Ausstattungsvielfalt Oloff, Lukas Kycek, Maximilian – der Tiguan Meurer, mit: Leichtmetall-Alexandros Bitou- rädernlas, Florian „Portland“, Brost, RadioArtem „CompositionCygankov, Shkodran Media“, Zeqiri „Climatronic“, Vordersitze beheizbar, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, ParkPilot im Heckbereich, Mittelarmlehne vorn u. v. m.

Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,88 % jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Effektiver Jahreszins: 1,90 % Laufzeit: 48 Monate Fahrzeugpreis: 22.980,00 € Schlussrate: 12.985,00 € inkl. Überführungs- und Zulassungskosten Gesamtbetrag: 20.193,00 € Anzahlung: 4.000,00 € Nettodarlehensbetrag: 18.980,00 € 48 Monatsraten à 149,00 €‘

1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. — Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38››2 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertrags- unterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informa- tionen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. + FC Carl Zeiss Jena + Saison 2015/2016 + U 16 (B2-Junioren) +

Hinten v.l.: Marius Trunk, Lukas Best, Leon Kettwig, Julius Jurke, Florian Richter, Levin Tietze, Hugo Stegemann, Hannes Seidel, Johannes Held Vorn v.l.: Jakob Geyer, Florian Kaiser,Autohaus Kenny Verhoene Fischer (Chef-Trainer), GmbH Carmen Neubert (Teammanagerin), Lars Reinhardt (Co-Trainer), Clemens Berg,Brückenstr. Loris Schlegel 6, 07743 Jena Tel. 0364› 485-0 16 www.fischer-jena.de Die Blätter fallen. unterwegs Die Preise auch. RB Leipzig II

13. Spieltag // Sonntag, 01.11.2015 // 13.30 Uhr // Stadion am Bad (Markranstädt)

Stadion: Im Markranstädter „Stadion am Bad“ an der Ausfahrt Lützen verlassen und nun auf gibt es eine überdachte Haupttribüne sowie der B 87 in Richtung Markranstädt fahren. Der etliche Schalensitze rechts und links der Tribü- Hauptparkplatz für PKW befindet sich auf der † ne. Die Seite im vorderen Bereich bis zum Ende Festwiese des Stadtparks am Stadion. Die Ein- Sie sparen 4.760,– €. der Gegengerade ist mit Traversen versehen. fahrt auf diesen Parkplatz ist nur von der B 87 Nur solange der Vorrat reicht. Hinter dem Tor auf der rechten Seite der Tribüne (Lützner Straße) über den Schwarzen Weg ist die Stadionkurve nicht ausgebaut, dafür möglich. Adresse für das Navigationsgerät: Unser Herbstangebot: existiert dort ein Graswall. Das Fassungsver- Schwarzer Weg, 04420 Markranstädt. mögen des Stadions liegt bei 5.500 Zuschau- Zugfahrer: Vom Leipziger Hauptbahnhof aus Der Tiguan BMT 1.4 TSI, 92 kW (125 PS). ern. Ein separater Gästeblock ist vorhanden. nimmt man die Straßenbahnlinien 8 oder 15 in Heimfans: Im Großraum Leipzig mit diversen Richtung Miltitz und steigt an der Haltestelle rivalisierenden Vereinen und Fanszenen gel- Kiewer Straße aus. Dort wechselt man in die Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 7,8/außerorts 5,5/kombiniert 6,4/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 149. ten die üblichen Verhaltensregeln. Mit den RB- Buslinie 65 in Richtung Markranstädt und fährt Passend zur Jahreszeit präsentieren wir die bunte Ausstattungsvielfalt – der Tiguan mit: Leichtmetall- Anhängern dürfte es kaum Probleme geben. bis zur Schkeuditzer Straße. Von dort erreicht rädern „Portland“, Radio „Composition Media“, „Climatronic“, Vordersitze beheizbar, Nebelscheinwerfer Anfahrt: Auf der A 9 zum Dreieck Rippachtal, man das Stadion in ca. zehn Minuten zu Fuß. und Abbiegelicht, ParkPilot im Heckbereich, Mittelarmlehne vorn u. v. m. dann auf der A 38 Richtung . Die A 38 Fanprojekt

Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,88 % jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Effektiver Jahreszins: 1,90 % Laufzeit: 48 Monate Fahrzeugpreis: 22.980,00 € Schlussrate: 12.985,00 € inkl. Überführungs- und Zulassungskosten Gesamtbetrag: 20.193,00 € immer am Ball … Anzahlung: 4.000,00 € Nettodarlehensbetrag: 18.980,00 € 48 Monatsraten à 149,00 €‘

1 Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. — Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38››2 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertrags- unterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informa- tionen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

Autohaus Fischer GmbH www.druckhaus-gera.de Brückenstr. 6, 07743 Jena Tel. 0364› 485-0 www.fischer-jena.de 17 18 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 19 aufgebote

Trainer: Steffen Baumgart (geboren am 5. Januar 1972 in Rostock) // zuvor u.a. Spieler bei: SG Dy- namo Schwerin, SpVg Aurich, F.C. Hansa Rostock, VfL Wolfsburg, 1. FC Union Berlin, FC Energie Cott- bus, 1. FC Magdeburg // zuvor u.a. Trainer bei: 1. FC Magdeburg, F.C. Hansa Rostock (Co-Trainer)

Berliner AK 07

Tor

1 Stephan Flauder 30 Matthieu Debonnaire

Abwehr

2 Henning Lichte 4 Kevin Kahlert 5 Atakan Yigitoglu

16 Ömer Akyörük 18 Maurice Trapp 22 La´Vere Corbin-Ong

26 Ingo Wunderlich

Mittelfeld

6 Christian Skoda 8 Baris Gündüzer 9 Dragan Erkic

10 Süleyman Kapan 13 Christian Siemund 17 Faruk Sentürk

20 Serhat Yazgan 35 Ugurcan Yilmaz 37 Kevin Gutsche

Angriff

7 Nils Gottschick 11 George Kelbel 13 Zafer Yelen

14 Kevin Stephan 27 Fousseni Alassani 33 Karim Benyamina

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 6 Luca Bürger

7 Dusan Crnomut 9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel

14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck

27 Marcel Bär 28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

11 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik

36 Velimir Jovanovic

21 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 11. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FCO Neugersdorf 11 7 3 1 19:8 11 24

2. Wacker Nordhausen 11 7 3 1 18:7 11 24

3. FSV Zwickau 11 7 2 2 21:8 13 23

4. FC Carl Zeiss Jena 11 6 4 1 15:4 11 22

5. Berliner AK 07 11 6 4 1 14:3 11 22

6. BFC Dynamo 11 7 0 4 26:17 9 21

7. SV Babelsberg 03 11 4 6 1 12:7 5 18

8. VfB Auerbach 1906 12 5 3 4 17:19 -2 18

9. TSG Neustrelitz 12 5 2 5 19:16 3 17

10. FSV Budissa Bautzen 11 3 6 2 15:10 5 15

11. FC Schönberg 95 11 3 5 3 14:11 3 14

12. Hertha BSC II 11 4 2 5 14:18 -4 14

13. ZFC Meuselwitz 11 3 1 7 11:21 -10 10

14. RB Leipzig II 11 2 2 7 10:20 -10 8

15. FSV Optik Rathenow 11 1 4 6 9:20 -11 7

16. FSV 63 Luckenwalde 11 2 1 8 8:23 -15 7

17. FC Viktoria 1889 Berlin 11 1 3 7 9:22 -13 6

18. Germania Halberstadt 11 1 1 9 11:28 -17 4

Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten:

22 fcc_hsb_anzeigeanpfiff_1006.indd 1 06.10.15 13:02 statistik

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Raphael Koczor 11 11 990 0 0 2 0 0 0 0

2. Justin Gerlach 11 11 990 0 0 1 0 0 0 0

3. René Klingbeil 11 11 990 0 0 1 0 0 0 0

4. Sören Eismann 11 10 973 1 0 2 0 0 1 1

5. Filip Krstic 11 10 970 1 0 1 0 0 0 0

6. Manfred Starke 11 7 918 4 0 0 0 0 4 3

7. Maximilian Schlegel 11 4 852 7 0 3 0 0 1 3

8. Velimir Jovanovic 11 3 836 7 1 1 0 0 4 1

9. Robin Krauße 10 9 894 1 0 8 0 0 0 1

10. Johannes Pieles 10 0 179 0 10 0 0 0 0 0

11. Marcel Bär 9 4 766 4 0 0 0 1 3 2

12. Dusan Crnomut 8 1 331 2 5 0 0 0 0 1

13. Mergim Vojvoda 7 0 221 2 5 1 0 0 0 0

14. Niclas Erlbeck 6 2 329 1 3 1 0 0 0 0

15. René Eckardt 5 4 425 1 0 1 0 0 1 1

16. Jakub Wiezik 5 0 147 1 4 1 1 0 1 0

17. Maximilian Wolfram 4 0 21 0 4 0 0 0 0 0

18. Dominik Bock 2 0 61 1 1 0 0 0 0 0

Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten:

fcc_hsb_anzeigeanpfiff_1006.indd 1 06.10.15 13:02 23 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16

1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr 3. Spieltag / Samstag, 15. August, 13.30 Uhr VfB Auerbach 1906 – Jena 0:3 Jena – FC Schönberg 95 0:0 BFC Dynamo – Jena 1:2

4. Spieltag / Sonntag, 23. August, 13.30 Uhr 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 17.30 Uhr Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 2:0 ZFC Meuselwitz – Jena 2:0 Jena – FSV Budissa Bautzen 0:0

7. Spieltag / Sonntag, 13. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, 13.30 Uhr FSV Optik Rathenow – Jena 1:2 Jena – FSV 63 Luckenwalde 4:0 FSV Wacker Nordhausen – Jena 0:0

10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Freitag, 23. Oktober, 19.00 Uhr Jena – TSG Neustrelitz 2:0 Hertha BSC II – Jena 0:0 Jena – Berliner AK 07

13. Spieltag / Sonntag, 1. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Freitag, 20. November, 19.00 Uhr RasenBallsport Leipzig II – Jena Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – Jena

16. Spieltag / Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – VfB Auerbach 1906

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

24 spielplan

9. Spieltag // 25. bis 27. September 2015 10. Spieltag // 2. bis 4. Oktober 2015 VfB Auerbach 1906 – ZFC Meuselwitz 3:2 VfB Germania Halberstadt – Hertha BSC II 2:4 FSV 63 Luckenwalde – FC Schönberg 95 0:3 FSV Zwickau – Berliner AK 07 1:1 FSV Optik Rathenow – BFC Dynamo 1:5 SV Babelsberg 03 – RasenBallsport Leipzig II 2:0 FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin 3:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach 1:0 RB Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen 0:4 Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 3:0 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Optik Rathenow 3:1 Hertha BSC II – FSV Zwickau 0:0 BFC Dynamo – FSV 63 Luckenwalde 4:1 TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt 4:2 FC Schönberg 95 – FSV Wacker 90 Nordhausen 0:2 FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena 0:0 FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz 2:0

11. Spieltag // 14. bis 18. Oktober 2015 12. Spieltag // 23. bis 25. Oktober 2015 RB Leipzig II – FSV Zwickau 1:0 BFC Dynamo – TSG Neustrelitz FSV Wacker 90 Nordhausen – BFC Dynamo 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 FSV Budissa Bautzen – VfB Auerbach 1:1 VfB Germania Halberstadt – RB Leipzig II FSV 63 Luckenwalde – FC Viktoria 1889 Berlin 2:1 FSV Zwickau – FC Oberlausitz Neugersdorf FSV Optik Rathenow – ZFC Meuselwitz 1:1 SV Babelsberg 03 – VfB Auerbach FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Babelsberg 03 1:1 FSV Budissa Bautzen – FSV Optik Rathenow Berliner AK 07 – VfB Germania Halberstadt 1:0 ZFC Meuselwitz – FSV 63 Luckenwalde Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena 0:0 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Wacker 90 Nordhausen TSG Neustrelitz – FC Schönberg 95 3:2 FC Schönberg 95 – Hertha BSC II

13. Spieltag // 30. Oktober bis 1. November 2015 14. Spieltag // 6. bis 8. November 2015 FSV 63 Luckenwalde – FSV Budissa Bautzen BFC Dynamo – Berliner AK 07 FSV Wacker 90 Nordhausen – ZFC Meuselwitz FSV Optik Rathenow – FSV 63 Luckenwalde FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Germania Halberstadt FC Schönberg 95 – RB Leipzig II VfB Auerbach – FSV Optik Rathenow VfB Germania Halberstadt – SV Babelsberg 03 SV Babelsberg 03 – FSV Zwickau FSV Zwickau – VfB Auerbach RB Leipzig II – FC Carl Zeiss Jena FSV Budissa Bautzen – FSV Wacker Nordhausen Berliner AK 07 – FC Schönberg 95 ZFC Meuselwitz – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – BFC Dynamo FC Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC II TSG Neustrelitz – FC Viktoria 1889 Berlin FC Carl Zeiss Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf

15. Spieltag // 20. bis 22. November 2015 16. Spieltag // 27. bis 29. November 2015 FSV Wacker Nordhausen – FSV Optik Rathenow FSV Luckenwalde – FSV Wacker Nordhausen FSV Zwickau – VfB Germania Halberstadt BFC Dynamo – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena FSV Optik Rathenow – TSG Neustrelitz FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Schönberg 95 VfB Auerbach – VfB Germania Halberstadt TSG Neustrelitz – FSV Budissa Bautzen FSV Budissa Bautzen – Hertha BSC II Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz ZFC Meuselwitz – Berliner AK 07 VfB Auerbach – FSV 63 Luckenwalde FC Viktoria 1889 Berlin – RB Leipzig II RB Leipzig II – BFC Dynamo FC Schönberg 95 – SV Babelsberg 03 Berliner AK 07 – FC Viktoria 1889 Berlin FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau

17. Spieltag // 4. bis 6. Dezember 2015 18. Spieltag // 11. bis 13. Dezember 2015 TSG Neustrelitz – FSV 63 Luckenwalde SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin RB Leipzig II – ZFC Meuselwitz Berliner AK 07 – FSV Optik Rathenow FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Viktoria 1889 Berlin FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II – FSV 63 Luckenwalde FSV Zwickau – FC Schönberg 95 RB Leipzig II – FSV Budissa Bautzen SV Babelsberg 03 – BFC Dynamo FC Oberlausitz Neugersdorf – ZFC Meuselwitz Berliner AK 07 – FSV Budissa Bautzen FSV Zwickau – BFC Dynamo Hertha BSC II – FSV Optik Rathenow VfB Germania Halberstadt – FC Schönberg 95 FSV Wacker Nordhausen – VfB Auerbach TSG Neustrelitz – FSV Wacker Nordhausen

25 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

BAUERFEIND.COM

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000.

REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain®26 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de

anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 27 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 blaue couch

Den Stein ins Rollen gebracht

Heute im Interview: Michael Russ (Vizepräsident des FC Carl Zeiss Jena)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint zu äußern und Anregungen zu geben sowie zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im Meinungen loszuwerden. Die in dieser Frist Stadionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit womöglich aufgeworfenen Fragen müssen einer persönlichen Note. Vor der heutigen Par- dann zum Beispiel vom Dezernat für Stadtent- tie gegen den Berliner AK 07 unterhielt sich wicklung bzw. von der Stadt beantwortet wer- Andreas Trautmann mit Michael Russ. den. Nach Abwägung aller Einreichungen kann der Bebauungsplan dann auch rechtskräftig Das Ernst-Abbe-Sportfeld wird im Jahr 2019… werden. In diesem Prozess werden natürlich …ein schönes, modernes, reines Fußballstadi- auch wir vom FC Carl Zeiss Jena uns beteiligen on sein, das darüber hinaus auch die Möglich- und unsere Expertise als Nutzer einbringen. keiten für eine Vielzahl anderer Veranstaltun- Gleiches tut natürlich auch die Bürgerinitiative gen bietet. „Unser Stadion“, damit am Ende ein Stadion steht, in dem sich Verein, Fans, Spieler und Dieser Optimismus nährt sich vor allem aus Sponsoren gleichermaßen Zuhause fühlen. dem Stadtratsbeschluss vom 23. September. Dabei gab es vorher schon so manchen Stadt- Nachdem die Fördermittel des Landes und der ratsbeschluss zum Thema Stadion. Was quali- Beitrag der Stadt Jena stehen, wird nun nach fiziert den Beschluss vom 23. September zum einem dritten Partner im Bunde gesucht. Dies finalen und ganz besonderen Entscheid? passiert im Rahmen einer Ausschreibung, die Zunächst wurde sich klar für eine der bis dahin ein relativ langwieriger Prozess ist. viel diskutierten Varianten entschieden – rei- Die europaweite Ausschreibung, in der es um nes Fußballstadion mit einem wirtschaftlich zu den Bau wie auch den Betrieb des neuen Sta- betreibenden VIP-Bereich. Darüber hinaus ist dions geht, wird gerade vorbereitet. Hier wird der Finanzierungsweg klar, und – ganz wich- von der Stadt sehr konkret beschrieben sein, tig – es wurde der nächste Schritt im Bebau- wonach man sucht und welches Aufgabenfeld ungsplanverfahren gegangen, der dem Stadt- vom gesuchten Bauherren und Betreiber abzu- ratsbeschluss zugrunde lag. decken ist. Die dortigen Rahmenbedingungen werden sehr konkret formuliert – bis hin zu Wie sieht der Zeitplan bis zur Fertigstellung möglichen Zuschüssen der Stadt Jena für den des Stadions aus? jährlichen Betrieb des Stadions. Diese Aus- Ab November wird der Bebauungsplan ausge- schreibungsunterlagen werden also gerade legt. Binnen einer Frist von vier Wochen hat erarbeitet, so dass sie im nächsten Mai oder dann jeder Bürger, der von diesem Bauvorha- Juni im Stadtrat abgesegnet werden könnten. ben betroffen ist, die Möglichkeit, sich hierzu Parallel wird ein Teilnehmerwettbewerb euro-

28 blaue couch

paweit ausgeschrieben, kann man bezüglich des Aussehens des dann um erste Interessenten umgebauten Stadions schon heute zumindest für solch ein Projekt zu als realistische Eckpunkte benennen? finden. Dann folgt ein Die jetzige Haupttribüne wird bestehen blei- sogenanntes Verhand- ben, während die anderen drei Seiten aufge- lungsverfahren, für das ständerte (Anm. d. Red.: für den Hochwasser- erfahrungsgemäß ein schutz) und überdachte Tribünenneubauten dreiviertel Jahr zu ver- erhalten. Die neue Haupttribüne wird sich auf anschlagen ist. Damit der jetzigen Gegengerade befinden. Dahinter ist man im Frühjahr wird es einen großen Parkplatz geben. Dar- 2017. Dann kann derje- über hinaus ist ein Parkhaus auf dem Park- nige, der den Zuschlag erhalten hat, beginnen, platz am Sportforum geplant, dem sogenann- den Bau voranzutreiben. Ein Baubeginn im ten Kaufland-Parkplatz. Es wird ein reines Fuß- April 2017 erscheint daher sehr realistisch. ballstadion werden. Die Laufbahn verschwin- det. Noch nicht klar ist, ob das Spielfeld dann Während Details des Stadions noch nicht klar an die alte Haupttribüne herangezogen wird sind, steht fest, dass es ein sogenanntes DFL- oder ob es beim jetzigen Abstand bleibt, was taugliches Stadion werden wird. Was genau sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Klar ist, verbirgt sich hinter dieser Formulierung? dass das Nachwuchsgebäude umgebaut wer- Es ist richtig, das Ernst-Abbe-Sportfeld wird den kann. So ist eine Vergrößerung – womög- ein DFL-taugliches Fußballstadion – also im lich ein weiteres Geschoss – geplant. Wer das Grunde ein erstligataugliches Stadion, da bei Gebäude auch von innen kennt, der weiß, dass den zu erfüllenden Voraussetzungen nicht hier eine Modernisierung dringend nötig ist. zwischen 1. und 2. Bundesliga unterschieden wird. DFL-tauglich bedeutet, dass bestimmte Nun geistern bei den Kosten und den zur Rahmenbedingungen zum Beispiel im Bereich Verfügung stehenden Mitteln verschiedene der Versorgung, des Caterings, der sanitären Zahlen umher. Welche sind denn belastbar? Einrichtungen und auch der strom-, licht- und Von der Stadt Jena stehen zehn Millionen Euro medientechnischen Infrastruktur erfüllt wer- für das Gesamtprojekt Stadion plus Leicht- den, die zwingend erforderlich sind für eine Lizenzerteilung der DFL, die für den Spielbe- trieb der 1. und 2. Bundesliga zuständig ist. So wird beispielsweise auch eine Mindestkapazi- tät von 15.000 Zuschauern gefordert.

Vom Verein wurde eine durchaus emotiona- lisierende Stadionvision veröffentlicht – ein grafisches Modell, wie das künftige Ernst- Abbe-Sportfeld aussehen könnte. Letztlich ist dies aber nur eine Vision. Was hingegen

29 blaue couch

athletik zur Verfügung. Vom Land Thüringen Frage kommenden Standorte – nämlich an der werden elf Millionen Euro zur Verfügung ge- Muskelkirche – gar keines Bebauungsplanes, stellt. Darüber hinaus muss der Betreiber und da dort bereits eine Anlage besteht. Beim Bauherr, der ja im Rahmen einer europawei- Standort am Jenzigweg sieht das schon anders ten Ausschreibung gesucht wird, einen Teil aus. Also, ich kann die Skepsis des LC Jena aufbringen. Das Bauvolumen, das aktuell für nachvollziehen, glaube aber auch, dass man in das Gesamtprojekt veranschlagt wird, liegt bei der Stadt sehr wohl erkannt hat, dass es hier über 30 Millionen Euro, wobei hierin neben um die Sportstadt Jena geht. Ich gehe davon infrastrukturellen Maßnahmen im Stadionum- aus, dass die Stadt ihre Ankündigung, eine feld wie zum Beispiel dem Bau des erwähn- Lösung für die Leichtathletik zu finden, auch ten Parkhauses auch die neu zu errichtende umsetzen wird. Dieses Vertrauen habe ich in A-Anlage für die Leichtathleten enthalten ist. die Stadt und es gibt hier positive Signale.

Beim LC Jena macht man sich derweil Sorgen, Bei zahlreichen Fans herrschte selbst nach dass die Leichtathleten als Verlierer aus dem den guten Nachrichten aus dem Stadtrat eher im April dieses Jahres gemeinsam angestoße- Skepsis als Erleichterung. Viele glauben erst, nen Prozess hervorgehen und am Ende ohne dass etwas passiert, wenn die Bagger rollen. A-Anlage dastehen könnten! Das ist in Anbetracht der Erfahrungen vergan- Diese Befürchtungen kann ich in einem ge- gener Jahre nachvollziehbar – aber im kon- wissen Maße nachvollziehen, da es im Unter- kreten Fall unbegründet. Im Unterschied zu schied zum beschlossenen Fußballstadionpro- den sonstigen Stadtratsbeschlüssen sind wir jekt eben noch keine derart konkrete Bebau- jetzt an einem Punkt, wo der Stein ins Rol- ungsplanung für eine Leichtathletikanlage len gebracht wurde. Dieser Prozess ist jetzt gibt. Jedoch bedarf es bei einem der zwei in schon viel zu weit, als dass er umkehrbar wäre.

30 blaue couch

Außerdem sehe ich in Jena auch keinen, der Befindlichkeiten Rücksicht nehmen wird. Von dieses seit vielen Jahren diskutierte Projekt Vereinsseite würde nur etwas dagegen spre- jetzt nicht endlich zu Ende bringen will. chen, wenn der Erhalt der Südkurve zu orga- nisatorischen und finanziellen Mehraufwand Das Projekt weckt viel Freude – aber auch führen würde. Ansonsten spricht nichts dage- Befürchtungen. Eine davon ist die, dass der gen, wenn die Südkurve die Heimat der akti- einst von der KIJ versprochene Wiederaufbau ven Fanszene bliebe – das ist einfach ein Stück eines unserer unnötig gekappten Flutlichtma- Vereinstradition und Heimat. sten wieder vergessen werden könnte... Dabei wäre ein Wiederaufbau sowohl für den Worauf freut sich Michael Russ, der Vizeprä- Vereins und für seine Fans als auch die Stadt sident des FC Carl Zeiss Jena, wenn er an den Jena, für die die Flutlichtanlage eine prägende Umbau des Stadions denkt? Dominante der Stadtsilhouette war, mehr als Ich freue mich darauf, wenn für alle greifbar nur wünschenswert! Dieses Projekt kann man wird, was ein Stadion mit einer Kapazität von auch in den Unterlagen im Rahmen der Aus- 15.000 bis 18.000 Zuschauern leisten kann schreibung fixieren. Und selbst wenn dies dort und für die Atmosphäre bedeutet. Wir können nicht fixiert sein sollte, glaube ich fest daran, das sicher in Ansätzen bereits heute gegen dass der Bauherr natürlich mit dem Hauptnut- den Berliner AK erahnen und werden dann zer FCC einen sehr engen Kontakt im Rahmen am Mittwoch im DFB-Pokal gegen den VfB der Planung haben wird, wo man solche Ideen ziemlich eindrucksvoll spüren, warum kein und Wünsche einbringen kann und auch sollte. Weg an einem reinen Fußballstadion vorbei- Es würde dieses Stadion zu einem besonderen führte. Auf diesen Druck, der von den Rängen Stadion machen. kommt, freue ich mich riesig. Darüber hinaus wird dieses Stadion nicht nur ein wichtiger „Südkurve bleibt!“ So ist es in den letzten Punkt im Wettbewerb um die Zuschauer, son- Wochen immer wieder zu sehen und zu lesen. dern auch um Talente und Fußballer für unsere Dahinter verbirgt sich die Befürchtung von erste Mannschaft sein. Auch das ist ein ganz Teilen der aktiven Fanszene, dass die Südkur- wichtiger Faktor, den wir dann in die Waag- ve im umgebauten Stadion nicht mehr Heimat schale werfen können. Ich freue mich darauf, der Heimfans sein könnte. Was ist da dran? wenn unsere Fans und Zuschauer auch in den Eines vorweg: Zum aktuellen Zeitpunkt er- Schlechtwettermonaten mit einem Dach über scheint eine Zuwegung für die Gästefans über den Kopf, mit modernen Versorgungsständen, den Süden als einfacher und unkomplizierter. zeitgemäßen Sanitäranlagen und bester Sicht Aber hier ist noch nichts in Stein gemeißelt. auf das Spielfeld die Spiele ihres FCC verfol- Ich denke, dass man auch hier im Rahmen der gen können. Und ich freue mich auf die Mög- sogenannten Verdingungsunterlagen – also lichkeiten in der Vermarktung, die den Verein im Rahmen der Ausschreibung – das Thema wettbewerbsfähiger machen werden. Darüber aufgreifen sollte. Ich kann die Fans da absolut hinaus gibt es dem Verein die Chance, weiter verstehen und bin da zuversichtlich, dass ein zu wachsen – in allen Bereichen. Darauf freue zukünftiger Bauherr und Betreiber auf diese ich mich. Und das war dann alle Mühen wert.

31 32 nachwuchs

Einladung nach Duisburg

A-Junioren-Spieler Artur Mergel hat das Auswahltrikot des DFB übergestreift

leistete Nachwuchsarbeit. Darum freuen wir uns gleich doppelt“, betonte Trainer Volkan Uluc, Trainer des FC Carl Zeiss Jena. Vereins- präsident Lutz Lindemann sagte: „Er gehört zu unseren größten Talenten – und wir hoffen natürlich, Artur über den 30. Juni 2016 hinaus an den FC Carl Zeiss Jena binden zu können.“

Testspielsieg gegen Halle Aufgrund anstehender Länderspiele der U 18- und U 19-Nationalmannschaften des DFB hat die A-Junioren-Bundesliga kürzlich eine Pause eingelegt. Dies nutzte das Team von Trainer Mark Zimmermann für ein Testspiel gegen Re- gionalligist Hallescher FC. Jena gewann durch Tore von Andrey Gotfrit (2) und Antan Veseli mit 3:1. In der Bundesliga bewegt sich die U 19 Mittelfeldspieler Artur Mergel (siehe Foto) ist des FC Carl Zeiss nach rund einem Drittel der von DFB-Auswahltrainer Meikel Schönweitz Saison ebenso im abstiegsgefährdeten Be- für einen einwöchigen Lehrgang in die deut- reich wie die U 17 in der B-Junioren-Bundesliga. sche U19-Nationalmannschaft berufen wor- den. Der 18-jährige, der für den FC Carl Zeiss Erfolgreiches Anerkennungsverfahren in der A-Junioren-Bundesliga am Ball ist, weil- Im abgeschlossenen Lizenzierungsverfahren te vom 8. bis 13. Oktober als einziges Talent zur weiteren offiziellen Anerkennung als DFB- eines Regionalliga-Clubs mit der deutschen Nachwuchsleistungszentrum ist dem FC Carl Auswahl in der Sportschule Duisburg-Wedau. Zeiss durch die zuständige DFB-Kommission Dort nahm die Nationalmannschaft am Ü 18- für die Spielzeiten 2015/2016 und 2016/2017 Länderpokalturnier teil und belegte unter 22 die Anerkennung erneut ohne Auflagen erteilt Auswahlmannschaften den zweiten Platz. worden. „Ein Lizenzierungsverfahren ohne Artur Mergel wurde im Turnierverlauf mehre- Auflagen, wie es beim FC Carl Zeiss Jena als re Male eingesetzt und trug sich sogar in die Verein erfolgt ist, der unterhalb der Lizenzligen Torschützenliste ein. „Das ist eine große Sa- spielt, bildet die absolute Ausnahme“, hieß es che für den Spieler und gleichzeitig eine Aus- vonseiten des Deutschen Fußball-Bundes. zeichnung für unseren Verein und die hier ge- Nachwuchsleistungszentrum

33 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

34 fanprojekt / supporters club

Begegnungen und Gespräche

Das Fanprojekt führte eine Jugendbildungsreise nach Israel und Palästina durch

Vom 1. bis 11. Oktober führte das Fanprojekt eine Jugendbildungsreise mit jungen Erwachsenen aus der Fanszene des FC Carl Zeiss nach Israel und Palästina durch. Auf dem Programm stan- den Städte wie Jerusalem inklusive eines Be- suchs der Shoah-Gedenkstätte Yad Vashem, Massada, Haifa und Tel Aviv, aber auch Jenas Partnerstadt Beit Jala. Zudem gab es Kurzbe- suche in Bethlehem, Hebron und Jericho im pa- lästinensischen Autonomiegebiet. Dabei kam es zu vielen beeindruckenden Gesprächen und

FAN-PROJEKT jena e.v.

Kontakt: Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena Kontakten mit Einheimischen. Unter anderem Telefon: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 ergab sich ein spontanes Fußballspiel mit Kin- Mail: [email protected] dern der „Hope Secondary School“ in Beit Jala. Internet: www.fanprojekt-jena.de Ein besonderer dank des Fanprojekts gilt Frau Ansprechpartner des Fan-Projekt Jena: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Faten Mukarker aus der Jenaer Partnerstadt. Fanprojekt

Am 7. Oktober fand die vom Supporters Club ini- mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB tiierte Blutspendeaktion im Ernst-Abbe-Sport- feld statt. Bei ungemütlichem Wetter fanden Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mit- 32 Spender den Weg in die Räumlichkeiten des gliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und FC Carl Zeiss, darunter acht Erstspender aus kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 6,00 Euro pro dem Kreis der blau-gelb-weißen Familie. Den Jahr. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmel- beiden Stadionführungen schlossen sich 13 dungen sind im Internet unter www.fcc-supporters. Personen an. Dabei wurde mit Details und Hin- de oder am Informationsstand des Supporters Club tergrundgeschichten rund um den Verein und am Fanprojekt möglich. Erwünscht ist die aktive Mit- das Stadion nicht gegeizt. Der besondere Dank arbeit der SC-Mitglieder in den unterschiedlichen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Öffentlich- des Supporters Club gilt allen Organisatoren keitsarbeit, Marketing/Merchandising, Supporters und Helfern – und vor allem den 32 Spendern. Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Supporters Club

35 exklusiv partner

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

36 fcc partner

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

37 business club

JENA BRÜCKENSTRASSE

Apotheke am Steinborn INTERiNG GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda ISL Verpackungstechnik GmbH BHW Immobilien Jematic Engineering und Marketing GmbH Bieräugel und Co. GmbH Jembo Park Biker-Treff Arend Meinhardt Malerfachbetrieb Vogt Birken Apotheke Maler & Fliesen Günther B & O Wohnungswirtschaft GmbH Massarium Burkhard-Oil Medipolis.de BV Bohrenfeld GmbH MERKUR Bank KGaA Café • Restaurant • Bar • Catering Bauersfeld O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Passage Catering Service Jacob Planungsbüro Bathke Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena REWE-Markt Tino Stützer OHG Fair Resort Hotel Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Food GmbH SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR FRP – Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte S & L Szymanski GmbH Fuchsturm Jena TA Triumph Adler Galaxsea Telegant GmbH Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Timespin Digital Communication GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HausService Schlegel UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing (FH) Peter Wilke HEBESTREIT & KRUG GbR Vom Personaldienstleistungs GmbH H & K Einrichtungen GmbH WBG „Aufbau“ Gera e.G. Hundertmark Immobilien WDVS-REKO Bau GmbH Häkanson-Hall KG Werbegemeinschaft GoetheGalerie IBA GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 Intercus Vertriebs GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

38 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 39 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de