RETTEN. BERGEN. LÖSCHENRETTEN. BERGEN. Zugestellt durch Zugestellt RÜCKBLICK 2011 . KOMMANDANT www.sparkasse-ooe.at HBI Bruno Roithmeier

SEHR GEEHRTE BAD SCHALLERBACHERINNEN, UND BAD SCHALLERBACHER! LIEBE FREUNDE DER FEUERWEHR UND FEUERWEHRKAMERADEN!

10 Jahre Feuerwehrzeitung! 2002 startete mein Vorgänger Kommandant E-HBI Franz Folgende, verdiente Feuerwehrkameraden wurden von Berger mit unserem ersten Jahresrückblick über das Ein- unserem Bgm. Gerhard Baumgartner und Abschnitts- satzjahr 2001. Die überaus positiven Reaktionen unserer feuerwehrkommandanten Ing. Karl Wagner für ihre ge- Mitbürger veranlassten uns dies bis heute beizubehal- leistete Arbeit ausgezeichnet: ten um Sie über unsere Arbeit informieren zu können. Eines blieb in diesen 10 Jahren gleich, die aufgewen- OÖ Feuerwehr Dienst Medaille 25-jährige Tätigkeit deten Stunden im Feuerwehrdienst wurden von Jahr zu ƒ HFM Roithmeir Thomas Jahr mehr und die Aufgaben unserer Feuerwehr umfang- ƒ OLM Augeneder Michael reicher. ƒ OLM Bast-Dobetsberger Siegfried OÖ Feuerwehr Dienst Medaille 40-jährige Tätigkeit ƒ HLM Neudorfer Johann ƒ E-HBI Berger Franz OÖ Feuerwehr Ehrenurkunde für 60 Jahre Feuerwehr ƒ HFM Schweitzer Johann

Ich gratuliere allen Ausgezeichneten!

Angelobung 2011 v.l.n.r.: Ausbilder OBI Hans-Jörg Frischmuth, FM Alex- ander Frischmuth, FM Mayr Wolfgang, FM Leitgeb Gerald, FM Thomas Neururer, FM Daniel Richter, BR Ing. Karl Wagner, FM Christopher Ratzen- böck, BGM Gerhard Baumgartner, Kommandant HBI Bruno Roithmeier

Das Jahr 2011 war für unsere Feuerwehr ein Jahr der Ausbildung und Übungen. Mit 60 Einsätzen und den Ausbildungszeiten, leisteten meine Kameraden bei 523 Aktivitäten 10.600 freiwillige Arbeitsstunden. Dies ent- v.l.n.r.: HBI Bruno Roithmeier, OBI Hans-Jörg Frischmuth, HFM Johann spricht 441 Mann-Tage die ohne Bezahlung geleistet Schweitzer, BR Ing. Karl Wagner, HLM Johann Neudorfer, E-HBI Franz Berger, BGM Gerhard Baumgartner. Wir danken allen Feuerwehrleuten für ihren bedingungs- wurden. Für diese hervorragende Leistung bedanke ich losen und großteils ehrenamtlichen Einsatz als Retter mich bei jedem einzelnen meiner Kameraden und bei Als Feuerwehrkommandant darf ich mich bei allen Mit- von Leben und Sachwerten in unserem Land. dessen Familien, sehr herzlich. bürgern und Geschäftsleuten für ihre Unterstützung und das erbrachte Vertrauen im letzten Jahr sehr herzlich Überaus erfreulich ist auch die Entwicklung in unserer bedanken. Feuerwehr. Im Jahr 2003 durfte ich die Feuerwehr Bad Für 2012 wünsche ich allen viel Erfolg und Gesundheit. Schallerbach mit 67 Mitgliedern übernehmen, 2011 hat Im Namen aller Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr unsere Feuerwehr einen Mitgliederstand von 85 Mitglie- bitten wir Sie auch weiterhin um Ihre dern (84 männliche und ein weibliches Mitglied). Unterstützung. Bei unserer Vollversammlung im Restaurant Schaller- bacherblick durfte ich wieder 6 Kameraden angeloben und in den Aktivstand aufnehmen.

Medieninhaber und Herausgeber: Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach; Redaktion, Text und Gestaltung: OBI Hans-Jörg Frischmuth, OFM Markus Hanetseder; HBI Roithmeier Bruno Bankverbindung: Sparkasse Oberösterreich, Bad Schallerbach, KtoNr. 12300001232, Bankleitzahl 20320

2 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 3 BÜRGERMEISTER FEUERWEHRHAUS NEUBAU BGM Gerhard Baumgartner

BAUSTART, ENDLICH IST ES SO WEIT! Nach einer 10-jährigen Planungsphase war es 2011 endlich mit dem Baubeginn so weit. SEHR GEEHRTE BAD SCHALLERBACHERINNEN UND BAD SCHALLERBACHER! Trotz der wirtschaftlichen Situation konnten auch die Besonderer Dank gilt hier unserem Bürgermeister Ger- Für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schall- wehrorganisation: Zu helfen wo es notwendig ist und Verantwortlichen der Landespolitik die nötigen fi nanzi- hard Baumgartner, der durch seinen persönlichen Ein- erbach geht ein ereignisreiches Feuerwehr-Jahr zu Ende. der Bad Schallerbacher Gemeindebevölkerung die ma- ellen Mittel zur Verfügung stellen. Ein besonderer Dank satz den Baubeginn für 2011 erwirken konnte. Neben allen Verpfl ichtungen, Einsätzen und Hilfeleis- ximale Sicherheit zu gewährleisten. gebührt hier allen Vertretern der Gemeindepolitik, die tungen galt es den Neubau eines Feuerwehrhauses zu Ich darf daher abschließend allen, die sich ehrenamtlich das Bauvorhaben beschlossen haben. planen und umzusetzen. engagieren, ein herzliches Dankeschön sagen. Beson- Gleichzeitig freuen wir uns alle sehr, dass dieses Projekt ders erfreulich ist es, dass sich so viele Jugendliche für begonnen werden konnte. Bauherr ist die Gemeinde, die die Mitwirkung bei der Feuerwehr entscheiden, somit entscheidende fi nanzielle Grundlage kommt vom Land können wir auch für die Zukunft zuversichtlich sein. Oberösterreich und in die Planungen sind vom ersten Schritt weg das Bad Schallerbacher Feuerwehrkomman- Jetzt freuen wir uns schon alle gemeinsam auf die Fer- do und insbesondere Kommandant Bruno Roithmeier tigstellung und Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses eingebunden. und hoffen natürlich, dass die „Baustelle“ planmäßig Für das großartige Engagement bei der Umsetzung die- und erfolgreich abgeschlossen werden kann. ses Projektes bedanke ich mich im Namen der Marktge- meinde Bad Schallerbach sehr herzlich.

Somit ist gewährleistet, dass alle Erfordernisse und Auf- gaben in Zukunft optimal erfüllt werden können und das ist schließlich die Hauptzielsetzung unserer Feuer- Bürgermeister Gerhard Baumgartner 21. Juni 2011 – Bohren und Füllen von Betonpfählen 9. August 2011 – Betonieren des Fundamentes

Spatenstich am 8. April 2011

4 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 5 FEUERWEHRHAUS NEUBAU FEUERWEHRHAUS NEUBAU

Durch die gemeinsame Planung von Architekturbü- Die Innengestaltung wird über die Firma Raumfabrik ro Feichtinger, Raumfabrik Grubmair, Mitarbeiter der Grubmair mit den drei ortsansässigen Tischlereibetrie- Marktgemeinde Bad Schallerbach sowie des Bauaus- ben durchgeführt. schusses der Feuerwehr, wurde eine zukunftsorientier- Neben den Leistungen der Professionisten sind auch te Planung des Feuerwehrhauses ausgeschrieben. Die viele Eigenleistungen durch die Feuerwehr Bad Schall- Firma LAWOG wurde mit der Ausschreibung beauftragt. erbach notwendig. Diese werden in Form von Eigenleis- tungen und Materiallieferungen erbracht. Um diese Leistungen erbringen zu können bedarf es finanzieller Mittel von Spendern undheimischer Betrie- be. Auch hier möchte ich mich im Namen meiner Feuer- wehrkameraden, bei unseren Mitbürgern und befreun- deten Firmen herzlich bedanken. 9. September 2011 – Betonieren des Schlauchturms 6. Oktober 2011 – Fertigstellung Schalung für Dach

Laut Errichterfirma Felbermayr ist die Fertigstellung für Die offizielle Segnung des Feuerwehrhauses findet mit Ende Juni 2012 geplant. Anschließend wird nach 115 der Bevölkerung von Bad Schallerbach, den Nachbar- Jahren, am selben Standort, der Umzug ins neue Feuer- feuerwehren und den Vertretern der Politik, am Freitag wehrhaus erfolgen. den 21. September 2012 statt. Bis zu diesem Termin wird es noch viele Besprechun- gen und Arbeitstermine geben, um unser neues Feuer- wehrhaus so zu gestalten, dass es den Anforderungen gerecht wird. Text: HBI Bruno Roithmeier

18. August 2011 – Schalung der Säulen 28. August 2011 – Die ersten Ziegel Bei dieser Ausschreibung ging die ARGE Felbermayr/ E- Werk Wels als Bestbieter hervor. Damit im Rahmen der Trotz dieser Hilfe sind noch viele Eigenleistungen zu er- vorgeschriebenen Normkosten eine Beauftragung durch bringen und wir bitten auch weiterhin um ihre tatkräfti- die Gemeinde erfolgen konnte, mussten Leistungen ge- ge Unterstützung. Alle Spenden sind seit 1. Jänner 2012 kürzt oder von der Feuerwehr erbracht werden. beim Finanzamt bis zu 50% abschreibbar und helfen Die moderne und zukunftsorientierte Gestaltung des uns sehr bei unserer freiwilligen Arbeit. Gebäudes sowie die Außengestaltung führte das Archi- Lesen sie mehr darüber unter Spendenbegünstigungen, tekturbüro Feichtinger aus Bad Schallerbach durch. auf Seite 11! 7. Oktober 2011 – Baubesprechung 22. Oktober 2011 – Montieren der Dachelemente

18. August 2011 – Betonieren der Säulen 31. August 2011 – Aufsetzen der Fertigdecke 31. Dezember 2011 – Fertigstellung der Garagentore und Fenster

6 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 7 EINSATZSTATISTIK AUSBILDUNGEN OBI Hans-Jörg Frischmuth

STUNDENÜBERSICHT 2011 AUSBILDUNGEN IM BEZIRK LEHRGÄNGE AN DER LANDESFEUERWEHRSCHULE

328 Brand 484 Grundlehrgang (Truppführerlehrgang): Zugskommandant: Hanetseder Markus Technische Einsätze ƒƒ Kügele Christian 3004 ƒƒ Reinhart Peter KDT-Weiterbildung: Roithmeier Bruno Sonstiges (Ausrückungen, Maifest) 2119 ƒƒ Roithmeier Oliver Übungen & Schulungen Technisch I: Hanetseder Markus Maschinistenschulung: ƒƒ Brunnbauer Roland Technisch II: Schlagintweit Joachim 392 ƒƒ Mayr Wolfgang Wartungen & ƒƒ Ratzenböck Christopher Maschinisten: Windischbauer Bernhard Instandhaltungen 233 Feuerwehr Ersthelfer: Gruppenkommandant: Frischmuth Alexander 947 Brandschutz ƒƒ Richter Daniel Richter Daniel Bewerbe & Training Sallaberger Martin 899 Windischbauer Bernhard Funk & Lotsen 169 354 Grundausbildung Lotsen und Nachrichten: Maier Michael 714 Jugend Administration & Presse 874 Sitzungen & Besprechungen Angaben in Stunden Einsatzleiter: Flatscher Christoph Obermeier Daniel

Feuerwehrgeschichte: Augeneder Max Grubmair Udo

TLF - Besatzung: Schlagintweit Joachim

Atemschutz: Frischmuth Alexander Ratzenböck Christopher Grundausbildung 2011 – v.l.n.r.: Peter Reinhart, Christian Kügele, Ausbil- der OBI Hans-Jörg Frischmuth, Oliver Roithmeier Karten-Schulung: Frischmuth Hans-Jörg

NEUE KAMERADEN 2011

Den neuen Feuerwehrkameraden danke ich für Ihren Mut, Anderen freiwillig zu jeder Tages- und Nachtzeit zu helfen.

Es freut uns, dass auch weiterhin motivierte und inter- essierte Bad Schallerbacher für die anfallenden Arbeiten der Feuerwehr zur Verfügung stehen.

Christian, Oliver und Wolfgang zeigen es vielen jungen v.l.n.r.: Kügele Christian, Roithmeier Oliver, Burner Wolfgang, Komman- Bad Schallerbachern vor, für Andere da zu sein. dant HBI Bruno Roithmeier Text: HBI Bruno Roithmeier

8 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 9 KASSIER SPENDENBEGÜNSTIGUNGEN AW Josef Berger

EIN KURZER BERICHT ÜBER DIE EREIGNISSE UND AKTIVITÄTEN DES JAHRES 2011 SPENDEN AN DIE FEUERWEHR AB 1.1.2012 STEUERLICH BEGÜNSTIGT – WAS IST ZU TUN?!

Am Samstag, 30. April stellten wir vor dem Rathaus den Das Maifest feierten wir am Sonntag, dem 15. Mai im Ende Mai 2011 hat der Ministerrat beschlossen, dass ab reichlich geschmückten Maibaum auf. Atrium. Für Gesang und viel Humor sorgten bei gutem 2012 auch Spenden an die Freiwilligen Feuerwehren von In diesem Jahr wurde er von Herrn Eder aus Besuch die “starken Mander“. Es gab wie jedes Jahr der Steuer abgesetzt werden können. Je nach Einkom- gespendet. Herzlichen Dank! eine große Tombola, bei der auch der Maibaum zu ge- menshöhe, kann der Spender von 34 bis zu 50 Prozent winnen war. Diesmal war der glückliche Gewinner ein seiner Geldleistung vom Finanzamt zurückfordern. Kamerad unserer Feuerwehr. Zu Gast bei der Verlosung Dem Beschluss des Ministerrats gingen monatelange waren auch Herr Kaiser Heinrich der II. mit Herrn Sei- Verhandlungen voraus, dabei konnte Josef Buchta als fenstein, bekannt aus der Veranstaltung „Wettet dass“ Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrver- der Marktkapelle. bandes zudem aushandeln, dass die Spender nun doch nicht ihre Sozialversicherungsnummer bekannt geben Zur Pfl ege der Kameradschaft gehören auch Feuerwehr- müssen. Ein Plan, der in letzter Minute verworfen wur- feste bei Nachbarfeuerwehren und zum Abschluss des de. Das Finanzministerium begnügt sich mit einer ein- Jahres eine besinnliche Weihnachtsfeier. fachen Spendenquittung (auch der Erlagschein) – diese Für den Besuch des Maifestes, Spenden für die Feuer- Regelung betrifft alle begünstigten Organisationen. ƒ 7 Jahre Aufbewahrungsfrist für Spendenquittungs- wehrzeitung 2010 und dem Friedenslicht 2011 möchte Für Josef Buchta ist die Spendenabsetzbarkeit ein Zei- durchschrift durch den Empfänger. ich mich als Kassenführer im Namen aller Kameraden chen der Wertschätzung der freiwilligen Leistungen von ƒ Dem Spender ist eine Spendenquittung auszustel- recht herzlich bedanken. bundesweit mehr als 330.000 Feuerwehrmitgliedern: len (der Erlagschein ist auch eine Spendenquit- Ich ersuche daher alle höfl ich, uns auch im Jahr 2012 „Wir haben lange um diese Lösung gekämpft. Es war tung), welche dieser auf Verlangen dem Finanzamt v.l.n.r.: Eder Hans und Franziska, Kommandant Roithmeier Bruno, Krax- wieder so tatkräftig zu unterstützen. nicht einzusehen, warum die Feuerwehr nicht in die vorzulegen hat. Die Spendenquittung muss jeden- berger Josef, Schatzlmayer Gerold, Eder Peter, Neudorfer Johann Liste der begünstigten Organisationen aufgenommen falls aufweisen: wurden.“ - Name (Vor- und Zuname oder fi rmenmäßige Am Sonntag, 8. Mai marschierten wir mit der Markt- Bezeichnung) des Spenders musikkapelle zur Pfarrkirche um die hl. Messe, zum VORANKÜNDIGUNG 2012 Welche Spenden sind absetzbar und was muss die - Anschrift des Spenders Gedenken unseres Schutzpatrons des hl. Florian, zu >> Mo, 30. April 17.00 Uhr Quittung enthalten? - Name des Spendenempfängers feiern. Die Messe zelebrierte unser Pfarrer und Feuer- Maibaumaufstellen am Rathausplatz ƒ Spendenabsetzbarkeit für Freiwillige Feuerwehren - Höhe der Spende wehrkurat unserer Feuerwehr Hr. Mag. Hans Wimmer >> Sa, 5. Mai 19.00 Uhr ab 1.1.2012 (maßgeblich Valutatag). - Datum des Spendeneingangs mit musikalischer Begleitung der Marktkapelle und gro- Florianimesse in der Pfarrkirche ƒ Jeder Spender kann 10% seines Netto-Einkommens ƒ Sachspenden von Betrieben sind möglich, die Be- ßer Anteilnahme der Bevölkerung. >> So, 6. Mai 10.00 Uhr des Vorjahres während eines Kalenderjahres steuer- wertung der Sachspende erfolgt durch den Spender. Maifest im Atrium-Hof begünstigt spenden. ƒ Die Spenden dürfen nur zur Erfüllung der gesetzli- ƒ Spender muss ausdrücklich genannt sein (auch bei chen Aufgaben der Feuerwehren (Feuer- und Gefah- Banküberweisungen). renpolizei einschl. Katastrophenschutz) verwendet werden. Text: Bundesfeuerwehrverband

Die freiwilligen Helfer beim Maifest 10 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 11 LOTSEN UND NACHRICHTEN WEBSITE BI Daniel Obermeier OFM Markus Hanetseder

www.ff-badschallerbach.at

Im abgelaufenen Jahr wurde unsere Feuerwehr bei zahl- FUNKLEISTUNGSABZEICHEN 2011 reichen Veranstaltungen zum Lotsen- und Parkplatz- Es freut mich, dass immer mehr Benutzer auf unserer dienst angefordert. Dabei leisteten wir 898,5 Arbeits- Herzlich gratuliere ich jenen Kameraden, die 2011 ein Website zugreifen. Dies sind im Durchschnitt 37.000 stunden! Funkleistungsabzeichen (FULA) absolviert haben! Zugriffe im Monat. Als neues Modul wurde das Feuerwehrhaus-Tagebuch Beim 24h Radmarathon waren an 5 besonders gefähr- FULA Gold: hinzugefügt, das den aktuellen Baustatus unseres lichen Stellen im Ortsgebiet Lotsen zur Sicherheit pos- ƒ OFM Hanetseder Markus neuen Feuerwehrhauses in Bildern festhält. tiert! 19 Kameraden waren 386,25 Stunden im Einsatz! ƒ OFM Schlagintweit Joachim ƒ HFM Pöttinger Matthias Beim aktuellen Websitewettbewerb 2011, veranstal- tet von der Firma Dräger , schaffte die Feuer- wehr Bad Schallerbach 4 von 5 möglichen Helmen. Insgesamt nahmen über 500 Feuerwehren an diesem Bewerb teil. 26 Feuerwehren Österreichs wurden mit 5 Helmen ausgezeichnet, 97 Feuerwehren erreichten die 4 Helme.

Lotsendienst – 24 Stunden Radmarathon

Ein weiteres Großereignis ist jährlich das Radio OÖ Som- mer Open Air, wo die Feuerwehr immer für den Lotsen- und Parkplatzdienst sowie den Brandschutz sorgt. 33 Mann leisteten bei diesem Event 294 Stunden Dienst! FULA Gold am 11. März 2011 v.l.n.r.: OFM Hanetseder Markus, OFM Schlagintweit Joachim, HFM Zum 2. Mal fand 2011 der Thermenradtag in Bad Schall- Pöttinger Matthias, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Schwarz- mannseder erbach statt! Bei diesem Rennen sind von den Lotsen die Start und Zieleinfahrten sowie wichtige Kreuzungen Ich bedanke mich herzlich bei meinen Kameraden die zu sichern! Von 14 Kameraden wurden 148 Stunden Ein- mich bei den geforderten Aufgaben und Vobereitungen satzleistung erbracht! unterstützen!

Familie Aschauer

Badstraße 8 | 4701 Bad Schallerbach | Tel. +43 7249 48 109 | Fax. +43 7249 48 109-11 Lotsendienst Sommer Open Air Radio OÖ 2011 [email protected] | www.hotelstadtwien.at

12 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 13 ATEMSCHUTZ BRÄNDE

16. APRIL 2011 – ATEMSCHUTZLEISTUNGSABZEICHEN SILBER BRAND ARNREITER MÜHLE – 8. FEBRUAR 2011

Die Atemschutz Leistungsprüfung wurde vom Bezirks- Am Dienstag, den 8. Februar 2011 wurde die Feuerwehr feuerwehrkommando bei der Feuerwehr Bad Schallerbach zu einem Nachbarschaftseinsatz in Steegen durchgeführt. die Arnreiter Mühle in Wallern alarmiert.

Erfolgreich bestanden haben: In einer Maschine der Veredelungsanlage brach aus un- ƒ HLM Udo Grubmair geklärten Gründen ein Feuer aus. ƒ HBM Manuel Humer ƒ OLM Hubert Koller jun. 6 Atemschutztrupps der Feuerwehren Wallern und Bad Schallerbach waren abwechselnd mit dem Löschen des v.l.n.r.: HBM Manuel Humer, OLM Hubert Koller jun., HLM Udo Grubmair Brandherdes beschäftigt. Nachdem das Brandgut voll- ständig aus der Veredelungsmaschine geräumt wurde, konnte erst Brand „AUS“ gegeben werden. 29. APRIL 2011 – ÜBUNG IN DER FEUER HÖLLE

Vom Bezirksfeuerwehrkommando Grieskirchen wurde eine Brandsimulationsanlage organisiert um für den DRUCKKNOPFMELDER – Eine junge, verwirrte Dame drückte den Druckknopf- Notfall unsere Feuerwehrleute bestens für extreme Si- 11. JUNI 2011 melder bei unserem Feuerwehrhaus. tuationen vorbereiten zu können. Da es aber keinen Einsatzgrund gab wurde die Polizei und eine Psychotherapeutin verständigt.

Eingang in die Brandsimulationsanlage BRAND KOMPOSTHAUFEN – 2. JULI 2011 Folgende Kameraden nahmen an dieser Übung teil: ƒ Trupp 1: OFM Hanetseder Markus, OFM Schlagint- Durch unsachgemäße Entsorgung von Grillkohle wurde weit Joachim, HBM Pfeisinger Franz ein Komposthaufen in der Schönauer Straße 18 nach- ƒ Trupp 2: BI Obermeier Daniel, BI Steinmaßl Klaus, mittags in Brand gesetzt. HLM Flatscher Christoph ƒ Trupp 3: HBI Roithmeier Bruno, OLM Sallaberger Zu einem weiteren Komposthaufenbrand kam es eben- Insgesamt bewältigten 4 Atemschutztrupps der Feuer- Martin, HLM Grubmair Udo falls am 4. September 2011, in den Abendstunden durch wehr Bad Schallerbach diesen „Feuer-Parkour“.Es galt, ƒ Trupp 4: OLM Augeneder Michael, HLM Koller Huber unsachgemäßes Ablagern in der Stelzhammerstraße 3. einen simulierten Kellerbrand zu löschen, bei dem Jun., FM Frischmuth Alexander trotz gestellter Szenen tatsächliche Hitze bis an die GRILLKOHLEN IMMER NACHLÖSCHEN UND IN EINEM NICHT BRENNBAREN BEHÄLTER AUFBEWAHREN. 400 Grad entsteht. Im mobilen Brandsimulator wurden GLUTRESTE KÖNNEN NOCH BIS NACH 48 STUNDEN FEUER ENTFACHEN! zu diesem Zwecke Propanfl ammen gezündet, die es in sich hatten. Bis zu 20 Minuten dauert eine Übung für die Lösch- trupps vom Einstieg übers Dach bis zum Ausstieg. 20 Minuten, die für unsere Feuerwehrmänner im wahrsten Sinne des Wortes schweißtreibende Arbeit bedeutet. Der Atemschutztrupp musste stets zusammen bleiben, WUSSTEN SIE, ... Türen öffnen, hinter denen es brennen könnte, von … dass wir zu 19 Fehl- bzw. Täuschungsalarme gerufen wurden? Flammen umgebene Propangasfl aschen kühlen und stets aus einigermaßen sicherer Deckung löschen. Diese Brandmeldealarme betrafen die Sonderkrankenanstalt der PV, Hotel Stroissmüller, Eurothermen Resort, Eisenbahnerheim, Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Linzer- heim, Sonnwendfeuer Wallern.

14 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 15 BRÄNDE TECHNISCHE EINSÄTZE

BRANDMELDEALARM AM 23. JULI 2011 WESPENEINSÄTZE

Durch einen Kurzschluss im Vorschaltgerät einer Be- Auch heuer wurden wir wieder zu 13 Wespeneinsätzen leuchtung im Stiegenhaus des 3. OG des Kurzentrums gerufen und haben dafür 17,5 Stunden aufgewendet. Austria wurde die FF Bad Schallerbach um 06:04 Uhr Nester werden von uns nur dann entfernt, wenn diese zum Brandeinsatz gerufen. eine große Bedrohung darstellen. Nach der Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage wurde rückgestellt und der Beleuchtungskörper, bis zur Reparatur, vom techni- schen Personal außer Betrieb gestellt. EINSÄTZE BEI NACHBARFEUERWEHREN

2011 wurden wir zu 2 Brandeinsätzen in die Nachbarge- BRANDVERDACHT AM 5. NOVEMBER 2011 meinde Wallern gerufen. OFM Hanetseder Markus im Schutzanzug

Aufgrund einer Rauchentwicklung im Keller in der Lin- denstraße 12 löste ein Rauchmelder im Heizraum akus- BESEITIGEN VON ÖLSPUREN tisch aus und die Hausbewohnerin alarmierte daraufhin unsere Feuerwehr. Zwei Mal wurden wir zum Beseitigen von Ölspuren ge- Nach dem Eintreffen unserer Feuerwehr durchsuchte ein rufen. Die Ölspuren wurden auf dem Raika Parkplatz Atemschutztrupp den Keller. Es wurden keine Brand- und auf der Linzer- und Welserstraße gebunden. quellen festgestellt. Der Rauch entstand möglicherwei- 5 Mann leisteten 8,5 Einsatzstunden. se durch die schlechte Verbrennung der Pellets.

ÜBERPRÜFUNGEN DER HANDFEUERLÖSCHER PERSONENRETTUNG AUS LIFT AM 5. JÄNNER 2011

Im Zeitraum 2011 wurden über die FF Bad Schaller- Neben diesem Termin werden Aufgrund eines 5-minütigen Derselbe Vorfall ereignete sich am 11. Mai 2011 in der bach und Firma TERZA Kern Feuerschutztechnik meh- zusätzlich laufend benötigte Stromausfalls im Raum Bad Ziegeleistraße 10. rere Überprüfungen durchgeführt und dabei 277 Feuer- Überprüfungen durchgeführt Schallerbach blieb eine Per- löscher überprüft, 2 Stück entsorgt, 20 neu gefüllt, 8 und von unserem Ehren – Amts- son im Aufzug in der Eichen- Am 26. September 2011 wurde unsere Feuerwehr in die neue Feuerlöscher, sowie 3 Löschdecken angeschafft. walter Herrn Franz Grottentha- straße 6 stecken und betätig- Grieskirchnerstraße 24 gerufen, wo eine Mutter mit ih- Der Überprüfungstermin wird einmal jährlich durchge- ler, Schönauerstr. 59, 4701 Bad te daraufhin den Notruf. Beim rem Baby im Personenaufzug stecken blieb. Beim Ein- führt und in der Gemeindezeitung und im Schaukasten Schallerbach, Tel.: 07249 42572 Eintreffen des 1. Fahrzeuges treffen befand sich der Lift im 1. OG und die beiden der Feuerwehr bekannt gegeben. organisiert. unserer Feuerwehr stand der Personen konnten gerettet werden. Der Lift wurde au- Einen herzlichen Dank für deine Lift bereits im Erdgeschoss ßer Betrieb gestellt und die Betreiberfi rma verständigt. Arbeit! und die Kabine war leer.

WASSERSCHADEN AM 5. JÄNNER 2011

Aufgrund eines Rohrbruches in der Zuleitung zum alten Feuerschutztechnik FEUERLÖSCHER-ÜBERPRÜFUNG 2012 PVA-Heim in der Grieskirchner Straße kam es zu einer >> Samstag, 19. Mai 2012 Fahrbahnüberschwemmung und Unterspülung. Die Zu- von 08:00 - 12:00 Uhr leitung wurde durch den zuständigen Wasserwart der Die Überprüfung fi ndet im Feuerwehrhaus Gemeinde abgesperrt. Die Feuerwehr Lindenlacherstr. 9b | 4063 Hörsching Hager Franz jun. Bad Schallerbach statt. Bad Schallerbach übernahm während der Arbeiten die Fax: 07221/87255 | Tel: 0664/2040275 Verkehrsregelung und sicherte die Einsatzstelle ab. [email protected]

16 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 17 TECHNISCHE EINSÄTZE TECHNISCHE EINSÄTZE

ÜBERFLUTUNG AM 14. JÄNNER 2011 ÜBERFLUTUNG AM 31. MAI 2011 Aufgrund eines verstopften Rohres (Schuh) drohte ein Sickerschacht in der Hofbauerstraße 2 überzulaufen. 1. Einsatz: Maximilianstraße 5 – Schlamm und Schmutz- Unsere Feuerwehr pumpte den Sickerschacht aus und wasser vom Berg droht in die Häuser einzudringen. entfernte den Schuh. (Foto links)

2. Einsatz: Eurotherme – Zum zweiten Mal (siehe Ein- satz 27. Mai. 2011) pumpten wir die Parkflächen zwi- schen Aquapulco und Atrium in die Trattnach ab.

3. Einsatz: in der Falkkurve bei Fam. Meindlhumer muss- te die Straße wegen Vermurung auch mittels Gemeinde Unimog und Schaufeln wieder freigemacht werden.

Durch schwere Unwetter wurde die Feuerwehr Bad 4. Einsatz: Buchenstraße 9 – Kellerüberflutung, Wasser- Schallerbach am Dienstagabend zu vier Einsätzen im stand ca. 10-15 cm. Reinigungsarbeiten mit Besen und Ortsgebiet alarmiert. Nasssauger. FAHRZEUGBERGUNG AM 30. MÄRZ 2011

Bei Abladearbeiten von Erdreich blieb ein LKW am Mag- WASSERSCHADEN AM 2. JULI 2011 dalenaberg stecken und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Durch eine Verstopfung der Abwasserleitung kam es zu einem massiven Wasserschaden in der Eichenstraße 1. Die Feuerwehr Bad Schallerbach befreite den LKW mit- tels Seilwinde des LFB-A2 und einscheren einer Umlen- Die Feuerwehr Bad Schallerbach war mit zwei Fahrzeu- krolle wieder aus seiner misslichen Lage. gen vor Ort und half bei den Reinigungsarbeiten mit Nasssauger und Lippenwischern.

STURMSCHADEN AM 31. DEZEMBER 2011

ÜBERFLUTUNG AM 27. MAI 2011 Nach dem Eintreffen unser Feuerwehr wurde folgende raden Reinhart Peter mit der Motorsäge aufgearbeitet Sachlage festgestellt: Ein morscher Baum drohte auf werden. Die Magdalenabergstraße wurde für diesen Durch starke Regenfälle wurden die Kanalabläufe der Die Zufahrts- und Abfahrtsstraßen wurden durch Lotsen die Magdalenabergstraße zu stürzen. Der Baum wurde Einsatz etwa eine Stunde lang gesperrt. Parkplätze von der Eurotherme Bad Schallerbach über- gesichert und die verstopften Kanalabläufe geräumt. mittels Greifzug gesichert. Mithilfe des Gemeinde-LKWs flutet. Mit Hilfe von vier Tauchpumpen und einer Trag- Die geparkten Autos waren nicht in Gefahr! und Krankorb konnte das Holzgut von unserem Kame- kraftspritze konnte das Wasser in die Trattnach abge- pumpt werden.

18 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 19 CHRONIK CHRONIK E-AW Max Augeneder

PARTNER DER ANNO DAZUMAL 1901-2001 OÖ. GEMEINDEN 1901 1951 1991 Versammlung der Feuerwehr am 20. Oktober in Krax- Ankauf einer neuen Tragkraftspritze. Am 26. Jänner ist Kdt Ernst Roithmeir verstorben. bergers Gasthaus in Schönau (vormals Zeininger). Die Mitgliederstand: 1 – Zug 31 Mann, 2 – Zug 24 Mann Im Gstocket wurde ein Löschwasserbehälter mit 110.000 Mitglieder wurden durch Handschlag angelobt und erst- (Löschgruppe Schönau) Liter Wasser gefüllt. mals wurden Feuerwehrpässe ausgegeben. Es wurde beschlossen, die Bespannung der Feuerspritze von Fall Freie Wohnungen www.lawog.at zu Fall zu leisten und zwar in folgender Reihenfolge: 1971 Architekten: ARGE: Drexel-Zweier, Hohenems auf Brand im REHA Hof in Schlüßlberg am 12. April. KOMPETENZ UND ERFAHRUNG 1. Baumberger Johann (Pollhammer) Im Auftrag der Gemeinde Wallern wurde zur Wasserver- - Zeitgemäßes Wohnen seit 1953 2. Neuwirth Franz (Uberl) sorgung zum Anwesen Neuwirth in Oberhof mit dem - Verwaltung und Großinstandsetzung - Projektmanagement im Kommunalbau 3. Gessl Josef (Krotsch) Tankwagen 42 mal Wasser transportiert (17. November - Über 50 Alten- und Pflegeheime seit 1974 bis 20. Dezember) LAWOG – Die Nummer 1 bei seniorengerechtem Wohnen 1921 1981 IMMER FÜR SIE DA - ZUVERLÄSSIG UND DIREKT! 25-jähriges Gründungsfest wurde am 14. August ge- Großbrand bei Winkler in am 24. Jänner. Es Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für OÖ. feiert. An die Gemeindevorsteher wurde ein Ersuchen verendeten 111 Schweine. 2001 gerichtet, den Arrest aus dem Feuerwehrdepot zu ent- Zugunglück im Bahnhofsbereich Bad Schallerbach am LAWOG | eingetr. Gen.m.b.H. | Garnisonstraße 22 | 4021 Linz fernen, damit die Feuerwehr einen Turm zum Trocknen 22. Februar. T 0 732.93 96-0 | F 0 732.93 96-261 | E [email protected] | www.lawog.at der Schläuche errichten kann. 1931 Am 11. Juli Ausfahrt zu einem Brand in Pichl, es wurde aber in Geisensheim wieder umgekehrt. 1941 Am 13. Juli Bombenvorführung am Rathausplatz. Der 1. Schönauer Kirtag zu Gunsten der Feuerwehr wur- de am 2. August beim Parzerwirt veranstaltet. Einsatz in der Zentralkläranlage Wallern am 14. Dezember bei -16°C; 1.300 m3 Klär- schlamm überfluteten den Keller. besten s ‚s am chmec Strasser Fleischerfachgeschäft Wo kt! Badstraße 5 | 4701 Bad Schallerbach Tel.: +43(7249) 428 24 Mobil: 0664 531 05 21 Email: strasser-fl[email protected]

Rossmarkt 37 | 4710 Grieskirchen Tel.: +43(7248) 62 161

www.strasser-catering.at

20 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 21 INDUSTRIEMONTAGEN - GEBÄUDETECHNIK

WELS - SPILLERN - WIEN BUDAPEST - BRATISLAVA - LJUBLJANA - BUKAREST

ZENTRALE:

MOLIN GmbH & Co.KG A-4600 Wels, Lerschstraße 11

Tel. 07242/42141-0, Fax DW 150 E-Mail: [email protected] www.molin.at

Vorschau Kulinarischer Kalender

22. Februar 2012: Aschermittwoch Heringsschmaus! 24. Februar - 4. März 2012: Fisch & Wein!

Schönauer Str. 43 4701 Bad Schallerbach Tel.: +43(7249) 48046 Mag. Dr. Gunther Wenninger-Weinzierl | Badstraße 2 | A-4701 Bad Schallerbach Fax.: +43(7249) 42635 Tel: +43 (0) 7249 / 48031 | Fax: DW-4 | [email protected] | www.heilbornapo.at Email: [email protected]

22 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 23 ÜBUNGEN ÜBUNGEN

ÖLSPERRE AM 27. JUNI 2011 HERBSTÜBUNG AM 12. SEPTEMBER 2011

Um bei einem Ölalarm in der Trattnach für den Ernst- Bei der diesjährigen Herbstübung wurde folgendes Sze- fall bestmöglich gerüstet zu sein, übten wir mit der FF nario angenommen: Verkehrsunfall auf der Sandberg- Grieskirchen und dem Ölfahrzeug, sowie der Nachbar- straße zwischen einem Kleinbus und einem landwirt- feuerwehr Wallern am Montag Abend. schaftlichen Fahrzeug mit einem Anhänger und einem darauf beladenen 1.000 Liter IBC Container. Im Bus sind Es wurden verschiedene Möglichkeiten, schwimmende ca. 15-20 Personen teilweise eingeklemmt. Im IBC Con- Schadstoffe mittels Sperren aufzufangen, zu binden, ab- tainer befindet sich ein gefährlicher Stoff UN-Nr. 1992, zuschöpfen und abzusaugen gezeigt und geübt. Gefahrnr. 336. Durch die Kollision wurde der Container beschädigt und Ladegut läuft aus. Bei dieser Übung waren insgesamt 63 Mann der Feuer- TECHNISCHE ÜBUNG AM 22. AUGUST 2011 Übungsplans um 19:15 Uhr die dritte Technische Übung wehren Schlüßlberg, Wallern, Tegernbach, Wels, Gries- statt. Übungsannahme: Verkehrsunfall mit 3 PKWs, 1 kirchen, Bad Schallerbach und als Übungsbeobachter Am Montag den 22. August 2011 fand im Zuge des Person eingeklemmt und 1 Fahrzeug in Vollbrand. unser Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Schwarz- mannseder anwesend. Einen herzlichen Dank auch an unsere Statisten, die ihre Rolle sehr realistisch umgesetzt haben!

ÜBUNGSTAG AM 15. JULI 2011 Ich bin die Donau-Versicherung in Am 15. Juli 2011 fand der schon traditionelle Übungstag Bad Schallerbach, St. Marienkirchen statt. In diesem Jahr gab es zwei Übungsszenarien die und Umgebung ... von den Kameraden bewältigt werden mussten. Die erste Übung war ein Verkehrsunfall mit eingeklemm- Ich versichere, sorge vor, spare an und finanziere für Sie ... ter Person, wobei sich das Fahrzeug im Schönauer Bach befand. Eine Herausforderung für Einsatzleiter und Nützen Sie die unmittelbare Nähe Mannschaft. im Fall der Fälle ... Die zweite Übung war eine Personenrettung aus einem Franz Sallaberger Silo. Die verletzte Person wurde von einem Trupp mit BÖV geprüfter Versicherungskaufmann SONDERKLASSE UM NUR EUR 10,- MONATL. schwerem Atemschutz rasch geborgen. Um unsere Einsätze erfolgreich und sicher bewältigen 0664 / 250 91 31 GEHT DAS? JA. DAS GEHT. zu können sind Übungen notwendig.

So werden die Mannschaften auf die unterschiedlichs- Büro: Versicherung FRAGEN SIE MICH: ten Szenarien vorbereitet, um die erforderlichen Ein- Oberer Stadtplatz 17 satzmaßnahmen gezielt setzen zu können. 4710 Grieskirchen FRANZ SALLABERGER

24 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 25 LEISTUNGSABZEICHEN LEISTUNGSABZEICHEN

TECHNISCHES HILFELEISTUNGSABZEICHEN AM 29. JÄNNER 2011 FEUERWEHRLEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE WASSERWEHRLEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER

Nach intensivem Training war es am 29. Jänner 2011 end- gesetzten Fahrzeuge und Geräte bei einem simulierten Am Landes- Feuerwehrleis- Das Wasserwehr-Leistungsab- lich soweit. 20 Kameraden der Feuerwehr Bad Schaller- Verkehrsunfall perfekt beherrschen. tungsbewerb in Andorf nahmen zeichen in Silber haben 2 Ka- bach stellten sich der Prüfung um das technische Hilfe- 9 Kameraden der Freiwilligen meraden der Feuerwehr Bad leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Dieses Wissen (von Fahrzeug und Gerätschaften) ist im Feuerwehr Bad Schallerbach Schallerbach am 17. Juni 2011 Bei diesem Bewerb müssen die Mannschaften die ein- Ernstfall bei Verkehrsunfällen von größter Wichtigkeit. mit Erfolg teil. Über das Leis- in Steyrermühl erreicht. tungsabzeichen in Bronze dür- OLM Markus Neudorfer und fen sich folgende Kameraden OLM Huber Koller jun. meis- freuen: FM Frischmuth Alexan- terten in Kombination mit der, FM Ratzenböck Christopher und FM Richter Daniel. Kraft und Geschick die vorgegebene Strecke! Herzlichen Glückwunsch für dieses Abzeichen!

LEISTUNGSABZEICHEN (STAND DEZEMBER 2011)

44 Die drei Trupps konnten die Leistungsprüfung erfolgreich ablegen! Bronze 39 Silber Gold „FEUERWEHRMATURA“ IN GOLD AM 20. MAI 2011 32

Die Kameraden OLM Christi- an Minniberger und HLM Udo FLA: Feuerwehr- Grubmair haben am 56. Be- Leistungsabzeichen werb um das Feuerwehrleis- 19 tungsabzeichen in Gold in der 16 FULA: Funk-Leis- Landesfeuerwehrschule in Linz tungsabzeichen 13 teilgenommen und mit Erfolg 12 bestanden. 10 10 10 ASLA: Atemschutz- 8 Leistungsabzeichen 193 Teilnehmer traten zu dieser Einzelprüfung an – es 4 3 3 ist eines der höchsten Ziele in der Feuerwehr. 1 THL: Technische 0 Hilfeleistung Herzlichen Glückwunsch zu der bestandenen Prüfung ! FLA FULA ASLA Strahlen- THL Wasser- mess LA wehr-LA

26 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 27 NEUANSCHAFFUNG KINDER UND DIE FEUERWEHR

NEUE FEUERWEHR-ZILLE! RÄUMUNGSÜBUNG VS AM 25. MÄRZ 2011

Am Mittwoch, den 17. August 2011 um 19:00 Uhr segne- Flatscher mit Mutter und einigen mitgereisten interes- Übungsannahme: Im Erdgeschoss der Volksschule te unser Herr Pfarrer, Dechant Mag. Johann Wimmer die sierte Gönner, nahmen an dieser Zeremonie teil. Bad Schallerbach ist ein Brand im Spielelager ausge- neu angeschaffte Feuerwehr-Zille. Die Zille kostete Euro 1.500,- und wurde 37 km auf dem brochen. Die Evakuierung ist nur über eine Leiter der Wasserweg in 8 Stunden von Niederranna von 6 Kame- einzelnen Klassenräume möglich, da das Stiegenhaus raden in die Brandstatt überstellt. verraucht ist. Über Leitern wurden die Kinder sicher ins Die Finanzierung erfolgte mit Euro 600,- über den Ka- Freie gebracht. Das Stiegenhaus wurde mit dem Hoch- tastrophenhilfsfond und einer 50%-igen Beteiligung mit drucklüfter entraucht. Die Feuerwehr Tegernbach wurde Euro 750,- durch das Dienstleistungszentrum Ford Dan- mit einem weiteren Atemschutztrupp zur Unterstützung ner. angefordert. Die Schüler versammelten sich klassenwei- se mit ihren Lehrern am Gruppensammelplatz.

RÄUMUNGSÜBUNG KINDERGARTEN AM KINDERFERIENAKTION AM 22. JULI 2011 27. MAI 2011

Sie liegt derzeit im Puppinger Hafen, in der Brandstatt Im Zuge der Ferienaktion 2011 der Marktgemeinde Bad an der Donau und wird fleißig von den sportlichen Ka- Schallerbach kamen am Freitag, den 22. Juli 60 Kinder meraden genutzt. 13 Vertreter der FF Bad Schallerbach, zur örtlichen Feuerwehr. unter Kommandanten Bruno Roithmeier, BFK Josef Schwarzmannseder, sowie unserer Zillenpatin Katharina Zillenfahrt mit unserem Sponsor auf der Donau.

Übungsannahme war eine starke Verrauchung im Kel- ler- und Heizungsbereich, sowie einer vermissten Per- son im Kellerbereich. Der Monteur wurde unter Einsatz von schwerem Atemschutz gerettet. Beim Eintreffen der Feuerwehr haben sich alle aus den gefährdeten Räumen entfernt und im Bewegungsraum im Erdgeschoss des Kindergartens versammelt. Für ihr diszipliniertes Verhal- ten bekamen die Kinder und Pädagoginnen von der Feuerwehr eine Tapferkeitsmedaille. Den Kindern mach- Josef Frischmuth bei der Scheckübergabe mit Vertretern der Feuerwehr, Herrn Pfarrer und Zillenpatin mit Mama te die Übung mit der Feuerwehr wieder enormen Spaß! Kinderferienaktion 2011

Elektroinstallationen

Gas, Wasser und

Heizung

Planung und Ausführung E-Werk Wels Elektroanlagenbau IT-Installationen 4600 Wels, Wiesenstrasse 43 Wir installieren Zufriedenheit Tel.: 07242/493-234 [email protected] www.eww.at

28 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 29 JUGEND AUSRÜCKUNGEN HBM Manuel Humer

HOCHZEITEN

Kamerad Herbert Ameshofer verehelichte sich am 20. Martin Kottal und Romana Sallaberger gaben sich am Liebe Bad Schallerbacher und -innen, das Jahr 2011 November 2010 mit seiner Edith. 11. Juni 2011 in St. Marienkirchen das Ja-Wort. stand unter dem Motto „das Jahr des Ehrenamtes“.

Auch wir als Jugendfeuerwehr richteten uns nach die- sem Motto. In den vergangenen 365 Tagen hatten unse- re Jugendfeuerwehrmänner zahlreiche technische aber auch lehrreiche theoretische Übungen. Um nur einige zu nennen, sicherten unsere Jungs zum Beispiel er- Wissenstest in mit BI Daniel Obermeier folgreich eine Unfallstelle ab, leisteten richtig und fast schon professionell Erste Hilfe an verletzten Personen Weinberger Daniel erreichte das Wissenstestabzeichen oder löschten einen Brand mittels Handfeuerlöschern in Silber. Eder Moritz, Aichelseder Kevin, Haller Michael wie erwachsene Feuerwehrmänner. Sie lernten aber und Patrik sowie Augeneder Lukas errangen das Wis- auch unsere Gemeinde kennen (die Gemeindegrenzen, senstestabzeichen in Bronze. wie groß ist sie oder wie heißt unser Bürgermeister). Dazu gratulieren euch nochmals eure Betreuer! Am 16. Juli 2011 feierten Kamerad Johannes und Bianca Unser langjähriges Mitglied der Feuerwehr Herbert Grub- Besonders freut mich, dass einige unserer Jugendfeu- Ein besonderer Dank gilt meinem Feuerwehrkameraden Hofmüller in der Pfarrkirche Bad Schallerbach Hochzeit. mair feierte am 9. Juli 2011 mit seiner Frau Pepi in der erwehrmänner ihr erlerntes Wissen beim alljährlichen Maier Michael der mich als zweiter Jugendbetreuer sehr Die anschließende Feierlichkeiten fand in der Hofbühne Schönauerkirche Goldene Hochzeit. Wissenstest in Waizenkirchen unter Beweis stellten. tatkräftig unterstützt. In diesem Sinne wünsche ich Ih- Tegernbach statt. nen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2012!

WTV_Speedo_Meeting_210x148mm_CMYK_210 x 148 mm 01.06.2011 11:20 Seite 1

HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE DEN HOCHZEITSPAAREN!

Naturidyll-Hotel „Grünes Türl“ im Weinzierlgut forever young Restaurant - Seminarräume

Gebersdorf 1 | 4701 Bad Schallerbach Tel +43 (0) 7249/48163-0 | Fax +43 (0) 7249/42932 HOCH-, TIEF- UND SPEZIALTIEFBAU Felbermayr Bau GmbH & Co KG · Machstraße 7 · 4600 Wels [email protected] | www.gruenes-tuerl.at Telefon: 07242 695-0 · E-Mail: [email protected]

30 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 31 RÜCKBLICK RÜCKBLICK

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR BERGER JOSEF GEBURTEN 2011 GEBURTSTAGE 2011

Im Zuge der Bezirkstagung in Grieskirchen wurde am 15. März 2011 unser Kassier AW Berger Josef für seine großartigen Dienste im Feuerwehrwesen das OÖ Feuer- wehrverdienstkreuz 3. Stufe (eines der höchsten Ehren- zeichen für Feuerwehrmitglieder) verliehen.

Berger Josef trat 1972 der Feuerwehr bei und ist seit 23 Jahren als Kassier in unserer Feuerwehr tätig. LBD Johann Huber, OBR Josef Schwarzmannseder, AW Josef Berger, BR Karl Wagner, BR Josef Riedl und BR Helmut Neuweg Unser Kamerad Christian Minniberger feierte am 7. Mai 2011 seinen 30. Geburtstag. Ein Plakat wurde vor sei- nem Elternhaus zu diesem Anlass gestaltet. „WETTEN DASS, ...“ AM 8. JÄNNER 2011 Am 24. März 2011 erblickte Franz Alfred, Sohn von Son- ja Jetzinger und Franz Pfeisinger, das Licht der Welt. Die Marktkapelle Bad Schallerbach veranstaltete einen unterhaltsamen Abend der Superlative mit dem Titel „Schallerbach Wettet Dass, ...“, bei welchem sich un- sere Feuerwehr mit einer spektakulären Außenwette be- teiligte. Die Organisation und Moderation dieses Abends über- nahm der Obmann der Marktkapelle Bad Schallerbach, Markus Brandlmayr, alias „Thomas Gottschwank“.

Unser Ehren-Hauptbrandinspektor Franz Berger feierte am 9. Dezember 2011 seinen 60. Geburtstag. Thomas und Michaela Neururer mit ihrem Sohn Noah, der am 24. September 2011 geboren wurde.

Die Wett-Mannschaft mit „Michelle Blunzinger“ (vorne: Christoph Bauer alias „Michelle Blun- zinger“ und Kommandant Bruno Roithmeier sowie der Wettmannschaft) UNSERE WETTE:

«Die Freiwillige Feuerwehr Bad Schallerbach wettet, dass sie es schafft, ihr größtes und neuestes Fahrzeug, das LFB- A2, mit insgesamt 12 Tonnen Gesamtgewicht, mit Hilfe von Bergekissen auf vier Biergläser zu stellen. 9 volladjustierte Männer besteigen anschließend das Fahrzeug. Die 4 Biergläser müssen nun mindestens 30 Sekunden die Gesamtlast tragen.» Am 29. November 2011 kommt die kleine Olivia, Tochter Im Juli feierte unser Ehren-Amtswalter Max Augeneder Die Feuerwehr Bad Schallerbach gewann die Wette und wurde sogar Wettkönig! von Christian und Birgit Pyrdek zur Welt. seinen 70. Geburtstag.

HERZLICHE GRATULATION ZUM NACHWUCHS UND DEN GEBURTSTAGEN! 32 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 33 RÜCKBLICK

AUSFLUG VOM 30. SEPTEMBER - 2. OKTOBER 2011 IN DIE SÜDSTEIERMARK

Alle zwei Jahre machen wir einen Ausflug. Heuer fuhren wir im Herbst drei Tage bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von ca. 25° in die steirische Toskana – Südsteiermark.

Das Anfahrtsziel war das Naturparkzentrum Grottenhof, nachher ging es zu einer Whisky-Destillerie. Genächtigt haben wir in Wagna bei Leibnitz. Den zweiten Tag fuhren wir nach Slowenien, wo wir mit einem Bummelzug die Stadt Marburg, mit dem ältesten Weinstock der Welt (ca. 400 Jahre), besichtigten. Nach- Flascherlzug in Stainz mittags machten wir bei herrlichem Wetter die Fahrt durch die romantische Südsteirische Weinstraße. Am 3. Tag Fahrt mit dem Flascherlzug in Stainz, Wei- Der Ausklang des wunderschönen Tages war in einer terfahrt nach Gleisdorf zu den 3 Bauern, wo wir den Buschenschank. Abschluss des Ausfluges machten.

Gruppenfoto in Preding

Cafe-Bäckerei Maderthaner Obermühlstraße 6 4701 Bad Schallerbach Tel.: 07249 / 480 59

Sonntags von 700 - 1030 geöffnet Brot & Gebäck mit Granderwasser und Ausseer-Bergkern-Salz

34 | FF Bad Schallerbach FF Bad Schallerbach | 35 FREIWILLIGE FEUERWEHR

BAD SCHALLERBACH1896 - 2011 NOTRUF 122

Kommando 2011 Wir übernehmen Verantwortung. www.ff-badschallerbach.at | [email protected]