Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 1

Liebe Leserinnen und Leser des Cuxland-Frauen-Rundbriefs, dies ist nun mittlerweile der 4. Rundbrief – und wir können Ihnen eine vielfältige und umfangreiche Übersicht von „Frauenveranstaltungen“ in unserem Landkreis und umzu zur Verfügung stellen. Kon- tinuierlich wächst der Kreis der Interessierten und wir sind jederzeit aufgeschlossen, weitere Ange- bote zu bewerben. – In unserem Konzept des Frauen-Rundbriefs haben wir im letzten Jahr u. a. als Ziele festgehalten: „Förderung der frauenspezifischen Aktivitäten im Landkreis “ und die Verbreitung der Angebote landkreisweit – somit ein unabhängiges, neutrales Frauennetzwerk. Für unseren Eingangstext wählten wir dieses Mal einen Bericht über die argentinische Frauenbewe- gung „Ni Una Menos“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Rundbriefes und hoffen, dass Sie für sich „das eine oder andere“ Interessante (für sich) entdecken. Viele Grüße von Heike Bach, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Cuxhaven Angelika Becker, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cuxhaven Elke Roskosch-Buntemeyer, Vorsitzende des Frauenrates im Landkreis Cuxhaven e. V.

Frauen in Argentinien gehen auf die Straße, um gegen geschlechtsbezogene Gewalt zu demonstrieren und Schutz einzufordern Sie gehen in Argentinien auf die Straße und nennen ihre Bewegung „Ni Una Menos“ – Nicht eine mehr! Es sind Frauen, die sich gegen die Gewalt an Frauen in Argentinien wehren: alle 16 Stunden stirbt eine Frau durch Männerhand. – Einer ihrer bisherigen Erfolge: am 01. Juli trat ein Gesetz in Kraft, dass Täter, die für den Mord an Frauen verurteilt wurden, das elterliche Sorgerecht entzogen wird. Da muss man sich wohl erst mal die Augen reiben, dass dies bis zum 30. Juni möglich war. Zum Hintergrund: „Die Zahl geschlechtsbezogener Verbrechen ist in den vergangenen drei Jahren gestiegen. 2015 wurde alle 37 Stunden eine Frau getötet – 235 Frauen im ganzen Land. In diesem Jahr geschah es alle 16 Stunden. Die Zahl hat die Organisation („Ni Una Menos“ – Nicht eine mehr! – die Verf.) kurz vor einem Protestmarsch gegen die brutalen Frauenmorde im Juni veröffentlicht. Auch wenn man auf diesem von Machogehabe dominierten Kontinent immer wieder von weiblichen Opfern erfuhr – in fast allen Fällen übrigens Opfer ihrer Ehepartner, Freunde oder anderer Männer ihres Umfeldes -, sind die Zahlen lange im Dunkeln geblieben. Statistiken wurden nicht geführt. Die argentinische Justiz, in den meisten Fällen von Männern besetzt, begann erst ab 2015 offizielle Daten zu publizieren. Dies geschah somit erst, als auf der Plaza de Mayo mehr als 200 000 Frauen den Schutz des Staates und einen Stopp der Angriffe einforderten, die seitdem femicidos genannt wer- den: Frauengenozide.“ Wichtig dabei auch, die Motive der Morde an Frauen aufzudecken und die Wahrnehmung „zu schärfen“: „In den Nachrichten der Polizei hießen die Morde an Frauen noch vor zehn Jahren nur ‚Verbrechen aus Leidenschaft‘.“ „‘Dies ist eine der wichtigsten Revolutionen, die sich gerade entwickeln‘, sagte vor einigen Tagen Nora Cortiñas von den Müttern am Maiplatz. ‚Sie gehen, ebenso wie wir vor 40 Jahren, auf die Straße, damit andere davon erfahren, was geschieht. ….. es sind so viele, und so viele Junge. Man kann sie bereits nicht mehr stoppen‘, erklärte sie.“ (Die Mütter vom Maiplatz: siehe unten der Aus- zug aus wikipedia) „Ni Una Menos fordert einen besseren Schutz durch den Staat: Es müssten Haushaltsmittel für die Aufklärung, die Betreuung sowie den Schutz der Opfer eingesetzt werden. Ni Una Menos macht je- doch auch auf Belästigungen am Arbeitsplatz aufmerksam, ebenso wie darauf, dass Frauen nach wie Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 2 vor geringeren Lohn erhalten, auch wenn sie gleichwertige oder sogar höherwertige Tätigkeiten mit gleicher oder höherer Verantwortung verrichten als ihre männlichen Kollegen.“

Dies ist eine Zusammenfassung des Artikels „Tödliches Testosteron“ – Argentinien Alle 16 Stunden stirbt eine Frau durch Männerhand. Dagegen erhebt sich die Bewegung „Ni Una Mentos“ – und findet Spuren im politischen Erbe des Landes. – von Marta Platia – erschienen im freitag vom 20. Juli 2017, Seite 3. (Alle wörtlichen Zitate sind gekennzeichnet „…“)

Die Madres de Plaza de Mayo („Mütter des Platzes der Mairevolution“) ist eine Organisation argentinischer Frauen, deren Kinder unter der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 unter zunächst ungeklärten Umständen „verschwanden“ (Desaparecidos). Sie ist einer der wichtigsten Menschenrechtsorganisationen Argentiniens. Während der Militärdiktatur konzentrierte sich ihr Protest zunächst darauf, die Freilassung von Verhafteten oder Informationen über deren Verbleib einzufordern. Danach setzten sich die Madres de Plaza de Mayo für eine strafrechtliche Aufarbeitung der in der Diktatur begangenen Menschenrechtsverletzungen ein und engagierten sich zudem für ein Gedenken an die Opfer.[1] Erst nach und nach stellte sich heraus, dass das systematische, geheimgehaltene Verschwindenlassen politischer Gegner ein Teil des so genannten schmutzigen Krieges (Guerra Sucia) des Militärs war. Nach dem Übergang zur Demokratie zeigte sich unter anderem in offiziellen Untersuchungen, dass auf diese Weise bis zu 30.000 Menschen ermordet worden waren. Die Mütter gehören zu den wenigen Menschen in Argentinien, die dagegen öffentlich protestierten. Sie gerieten dadurch selbst in Gefahr, so verschwand ihre erste Vorsitzende, Azucena Villaflor, ebenfalls spurlos. Internet: https://de.wikipedia.org/wiki/Madres_de_Plaza_de_Mayo

Ankündigungen 07. August in Stade Ab 30. Juli in Drochtersen-Hüll Parlamentarischer Frauennachmittag bei der IHK Stade Workshop für Frauen mit und ohne Migrati- ons- und Fluchterfahrung Das Schwerpunktthema lautet: „Frauen in der Gemeinsam diskutieren, sich ausprobieren, Politik – wie können wir unsere Netzwerke miteinander lernen und entdecken nutzen?“. Hier haben Sie Gelegenheit, direkt mit Frauen ins Gespräch zu kommen, die sich In diesem Workshop sind ausschließlich Mäd- für unsere Region als Mandatsträgerinnen chen und Frauen unter sich. Ihr könnt die oder Kandidatinnen auf der Bundes-, Landes- Möglichkeit nutzen, euch kreativ auszutau- oder Landkreisebene politisch engagieren. schen und euch mit eurer eigenen Situation und der von Mädchen* und Frauen* generell Wann? Montag, 07. August von 13:00 bis auseinanderzusetzen. Außerdem bleibt viel 16:00 Uhr Zeit für Diskussionen, Spaß und Freizeit. - Die Wer? Die Anmeldung und weitere Informati- Veranstaltung richtet sich an alle Mädchen* onen finden Sie unter und Frauen* ab 14 Jahren, unabhängig von http://www.stade.ihk24.de/standortpolitik/Demografischer_W andel/Vereinbarkeit_Familie_Beruf/Neuer_Inhalt4--Treffen-der- deutschen Sprachkenntnissen. Kinderbetreu- Frauennetzwerke-der-IHK-Stade/3760196 oder Frau Dr. ung wird angeboten. Ulrike Pretzel, [email protected], Wann: Beginn am Sonntag 30. Juli um 18:00 Tel.: 04141/524-189 Uhr, Ende Freitag, 04. August um 12:30 Uhr Wo? Sitzungssaal der Industrie- und Han- Wer? Leitung: Christina Heitfeld (Theaterpä- delskammer Stade, Am Schäferstieg 2 in Stade dagogin) Wo? ABC Bildungs- und Tagungszentrum, 08. August in Geestland/Langen Bauernreihe 1 in Drochtersen-Hüll -Teilnah- Wie mache ich mich erfolgreich selbststän- mebeitrag:10 bis 120 Euro nach Selbstein- dig? Kostenfreies Modulangebot Existenz- schätzung, inkl. Unterkunft und Vollverpfle- gründung gung. Näheres: https://www.cadenbergehilft.de/ Kann meine Geschäftsidee umgesetzt wer- den? – Welche Voraussetzungen sind dafür erforderlich? – Erarbeitung eines Businesspla- Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 3 nes mit Prüfung, ob die Existenzgründung den 09. August in Cuxhaven Lebensunterhalt sichern kann. Stiftungsgründungsfest Hanel Senioren Stif- Wann? Dienstag, 08. August, Mittwoch, 09. tung August und Dienstag, 22. August, jeweils 9:00 Durch die Unterstützung der Stiftung soll Se- bis 16:00 Uhr niorinnen und Senioren, die in Altersarmut Wer? Dozentin: Sibylle Denzinger, Dipl.-Be- leben, etwas Würde und Lebensfreude zu- triebswirtin/VWA - Koordinierungsstelle Frau rückgegeben werden. Anita Hanel hat diese und Wirtschaft in Kooperation mit der VHS im gemeinnützige Stiftung ins Leben gerufen. Landkreis Cuxhaven e.V., Anmeldung: 04721- Grußwort: Oberbürgermeister Dr. Ulrich Ge- 599619 tsch Wo? VHS im Landkreis Cuxhaven e.V., Ge- „ALTERnativen – Die Improcomedyshow in der schäftsstelle Langen, Debstedter Str. 5 A in alles möglich ist“ von der Gruppe instant im- 27607 Geestland (Langen) pro

Signierung von Zeichnungen der Karikaturistin Berufliche Weiterbildung für Frauen Marlis Kahlsdorf Spezielles Seminarangebot für Frauen wäh- rend und nach der Familienphase bei der Wann? Mittwoch, 09. August von 16:00 bis Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg- 18:30 Uhr, Einlass ab 15:30 Uhr Stade Veranstaltungsort: Stade Wer? Team der Seniorenstiftung, Anmel- August ■ PC-Starterkurs – übergreifende und dung erbeten unter [email protected] grundlegende Kenntnisse ■ Soziale Netzwerke oder 04723 5053879 ■ Word 2010: Textverarbeitung (Grundlagen) Wo? Rathaushalle der Stadt Cuxhaven, Rat- ■ Bildbearbeitung mit Gimp (Aufbaukurs) hausstr. 1 in Cuxhaven – Eintritt frei, Spenden September ■ Kommunizieren, Strahlen, Be- zugunsten der Stiftung willkommen geistern! ■ Excel 2010: Tabellenkalkulation (Grundlagen) ■ Excel: Pivottabellen 10. August in Bremerhaven Komplettes Programm: https://www.hwk- Aus der Reihe „Wie Phönix aus der Asche?“ bls.de/de/weiterbildung/frauenfoerderung Mehr Unterstützung für Familien in Bremer- haven 08. August in Cuxhaven Wie leben und arbeiten Mütter und Väter mit Rechtsberatung für Frauen ihren Kindern in Bremerhaven? Dieser Frage „Was kommt auf mich zu, wenn ich mich sind wird im aktuellen Bericht zur sozialen scheiden lasse?“ - „Wie ist das mit dem Un- Lage der Familien nachgegangen. Die Antwor- terhalt für die Kinder geregelt?“ – „Habe ich ten sind so vielfältig, wie Familien heute le- Anspruch auf Unterhalt und wie hoch fällt ben: „klassisch“ mit Vater, Mutter, Kind, als dieser aus?“ - Fragen, die in einer Trennungs- Alleinerziehende, Patchwork-Familie oder als situation viele Frauen betreffen und gleichgeschlechtliches Paar. Je nach Fami- in einer schon angespannten Lebenssituation lienform, Arbeitssituation und Einkommen verunsichern und Sorge bereiten. Im Rahmen müssen sie Wege finden, wie sie vor allem mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle kleinen Kindern Beruf und Familie vereinba- bietet der Paritätische dazu eine kostenlose ren. Rechtsberatung für Frauen an. Nach einem Eingangsreferat von Thomas Schwarzer (Arbeitnehmerkammer ) Wann? Dienstag, 08. August, 16:00 bis 18:00 „Zur Situation von Familien in Bremerhaven“ Uhr - 14tägiges Angebot folgt eine Podiumsdiskussion Wer? Rechtsanwältinnen P. Makowski und Wann? Donnerstag, 10. August 2017 um C.- C. Warnke im Rahmen der Frauen- und 18:00 Uhr Mädchenberatungsstelle des Paritätischen Wer? Arbeitnehmerkammer Bremerhaven, Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in Frau Dr. Salot Cuxhaven Um eine kurze telefonische Anmeldung wird gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 Wo? Forum der Arbeitnehmerkammer, – für die Beratung entstehen keine Kosten Barkhausenstraße 16 in Bremerhaven Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 4

10. August in Cuxhaven Wer? Dr. Anne Röhm - Bremische Zentral- stelle für die Verwirklichung der Gleichberech- Stand „Inner Wheel Club Cuxhaven” bei dem tigung der Frau - Büro Bremerhaven; Tel: +49 471 Kurparkfest der Lebenshilfe 596 13823, dort auch nähere Informationen zum Arbeitskreis Der Club hat auf dem Fest der Lebenshilfe einen Stand mit Kuchen/Kaffee- und Waffel- 18. August in Wremen verkauf. Der Erlös geht an die Lebenshilfe. Radtour auf den Spuren Tjede Peckes Wann? Donnerstag, 10. August 2017 von … und Frau Dr. Felicitas Gottschalk liest aus 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr ihrem Buch Wer? Inner Wheel Club Cuxhaven Veranstaltung im Rahmen des Jahrestages Wo? Kurpark in Cuxhaven-Döse Tjede Peckes (500. Todestag)

Aus Wikipedia: Wann? Freitag, 18. August um 17:00 Uhr Inner Wheel ist die weltweit größte eigenständige Wer? Arbeitskreis zum Jubiläumsjahr Frauen-Service-Organisation mit zurzeit (2014) Wo? Dorfplatz in Wremen, Näheres unter: rund 3700 Inner Wheel Clubs und insgesamt fast https://tjede-peckes-de.jimdo.com/ 100.000 Mitgliedern in 103 Ländern aller fünf Erd- teile. 18. August in Cadenberge Von der Internetseite: https://www.innerwheel.de/niederelbe/index.php: KreislandFrauentag 70 Jahre Kreisverband Der IWC Niederelbe ist Teil der weltumspannenden Land Hadeln-Cuxhaven Serviceorganisation International Inner Wheel. Mit Feier anlässlich des 70jährigen Bestehens des Aktivität und Freude setzen wir die Ziele von Inner Wheel in die Tat um: KreislandFrauenverband Land Hadeln-  Freundschaft untereinander, Cuxhaven. Den Festvortrag hält Keno Müller,  Sozialer Dienst am Nächsten und Universität Vechta: „Integration entsteht im  internationale Verständigung. Kopf – Begegnungen schaffen – voneinander lernen – miteinander reden!“ Über unsere 13. August in Cadenberge Sicht auf Interkulturalität und Integration. In diesem Jahr gestaltet der LFV Wanna das Weibermarkt Tausendschön Rahmenprogramm und präsentiert eine modi- Auf dem Taubenhof werden in den Scheunen sche Zeitreise durch die letzten 70 Jahre: „Von und im Innenhof 75 Aussteller/innen mit Gummistiefeln bis zum Laptop“ Mode, Schmuck, Häkel, Wolle, Stoffen, Hut Wann? Freitag, 18. August 2017 um 18.00 Uhr und Ambiente ihre Waren präsentieren. Wer? KreislandFrauenverband Land Hadeln- Wann? Sonntag, 13. August, 11:00 bis 17:00 Cuxhaven Uhr Wo? Marc5, Am Markt 5 in Cadenberge - Wer? Pascale Capbarat und Carsten Eickhof Anmeldung bis zum 9. August 2017 bei den Vorsitzenden der LandFrauenvereine oder bei Karin Reinking, Landwirtschafts- Wo? Taubenhof BoutiqueCafé & Sterneho- kammer Stade Hauptstraße 45, 21684 Agathenburg Tel. 041 tel, Graf-Bremer-Straße 33 in Cadenberge 41/51 98 19; Mail: [email protected] Kosten inclusive Imbiss: 18 € 14. August in Bremerhaven 18. August in Cuxhaven AK Berufliche Perspektiven für Frauen in Bremerhaven Kulturtouristisches Angebot zum frauenOrt Greten Handorf, Cuxhaven Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig und setzt sich aus Fachfrauen der Arbeitsmarktpo- "Gegen den Strom"- Starke Frauen an Land litik aus Bremerhaven und umzu zusammen. und auf See Dieses Mal wird das Thema „Berufsorientie- Begleiten Sie uns auf den Spuren Cuxhavens rung aus Geschlechterperspektive“ (Referen- erster Reederin - Greten Handorf - ins Lotsen- tin: Cordula Keim – ZGF Bremerhaven) im viertel. Erfahren Sie Interessantes über mutige Vordergrund stehen. Frauen, die ihr Leben an und mit der See Wann? Montag, 14. August um 14:00 Uhr meisterten. Anschließend verwöhnt Sie das Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 5

"Tavolata-Team" mit "Labskaus" - einer mari- vers unterstützt - Seminar 61/16/17; Anmel- timen, regionalen Spezialität, die auch als ve- [email protected] getarische Variante angeboten wird. Beratung und Unterstützung für Frauen und Wann? Freitag, 18. August um 17:30 Uhr Mädchen Wer? "Tavolata",Inh. B. Heinecke /"watt- Frauen, die von Gewalt bedroht sind oder in land-fluss" Naturerlebnisse S. Hoffmann Weitere Termine und Infos für Gruppen nach Vereinba- Notsituationen Unterstützung suchen, können rung unter watt-land-fl[email protected] sich an die Frauen und Mädchenberatungs- Wo? Treffpunkt: Zollkaje/ Klappbrücke stelle des Paritätischen wenden. Hier erhalten Preis pro Person: 15,-€ Essen incl. Stadtfüh- Sie vertrauliche und kostenlose Hilfe. rung Auch wenn Sie sich in einer Trennungs- oder Anmeldung: Mo-Do von 9:00-14:30 Uhr Restaurant Tavolata, Scheidungssituation befinden oder Fragen zu Marienstr.59 ,Cuxhaven, Tel.04721-554606 oder info@tavolata- cuxhaven.de weiteren Themen haben, finden Sie hier Un- Anmeldeschluss: 14.08.2017, TN Zahl begrenzt terstützung. Darüber hinaus können Sie bei einer Fachan- 18., 19. und 20. August in wältin für Familienrecht kostenlose Beratung in Rechtsfragen in Anspruch nehmen. Eine Schatzkiste voller Geschichten Mädchen erhalten in der Frauen- und Mäd- Für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder chenberatungsstelle Unterstützung bei seeli- Bücher, Verse, Comics können trösten, ermu- scher, körperlicher und sexueller Gewalt und tigen, ein Ort der Zuflucht sein, Blickwinkel können sich vertraulich über Hilfemöglichkei- verändern, den Horizont weiten, Sinn stiften ten informieren. und vieles mehr. Sie entführen uns in andere Anne Henze / Paritätischer, Kirchenpauerstr.1 Welten und bereichern uns durch neue Er- in Cuxhaven kenntnisse. Tel: 04721 / 579392 Welche (Bilder-, Märchen-, Foto-, Reise-) Bü- E – Mail: [email protected] cher, Romane, Texte, Gedichte oder Comics haben uns in unserer Lebensgeschichte beglei- Frauennotruf: 04721 / 579393 tet? Welche begeistern unsere Kinder? Von (Tag und Nacht erreichbar) welchen Bildern und Büchern können wir nicht genug bekommen? Welche haben uns 22. August in Cuxhaven vielleicht geholfen, um gut auf unserem Le- bensweg voran zu kommen? Rechtsberatung für Frauen An diesem Wochenende werden wir uns über „Was kommt auf mich zu, wenn ich mich unsere Lieblingsschmöker und deren möglich- scheiden lasse?“ - „Wie ist das mit dem Un- erweise wundersame Wirkung in unserem terhalt für die Kinder geregelt?“ – „Habe ich Leben mit kreativen Arbeitsweisen austau- Anspruch auf Unterhalt und wie hoch fällt schen und auf phantasievolle Entdeckungs- dieser aus?“ - Fragen, die in einer Trennungs- reise gehen. situation viele Frauen betreffen und in einer Gemeinsam mit unseren Kindern können wir schon angespannten Lebenssituation verunsi- fröhliche sommerliche Augenblicke erleben, chern und Sorge bereiten. Im Rahmen der die uns stärken für den turbulenten Alltag. Frauen- und Mädchenberatungsstelle bietet Wann? Freitag, 18. August um 17.00 Uhr bis der Paritätische dazu eine kostenlose Rechts- Sonntag, 20. August um 13.00 Uhr beratung für Frauen an. Wer? Dr. Eva Berns/Mechthild Holzer Wo? Wann? Dienstag, 08. August, 16:00 bis 18:00 Evangelisches Bildungszentrum, Alter Uhr - 14tägiges Angebot Postweg 2 in Geestland Wer? Rechtsanwältinnen Pauline Makowski Kostenbeiträge:75 € für Erwachsene; 25 € für und Catja- Carina Warnke Jugendliche ab 13 Jahre; 20 € für Kinder bis 12 Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in Jahre -das Seminar wird durch das Diakoni- Cuxhaven - Um eine kurze telefonische Anmeldung wird sche Werk der ev.-luth. Landeskirche Hanno- gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 – für die Beratung entstehen keine Kosten Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 6

„Fliegen zwischen Traum und Wirklichkeit – Wann? Informationsabend: Mittwoch, 23. Weibliche Piloten in der Geschichte der Luftfahrt“ August 2017, 18:00 Uhr; weiter: Freitag, 25. bis 3. September 2017 August, 15:00 bis 20:00 Uhr; Samstag, 26. Ausstellung im Aeronauticum Nordholz August, 13:00 bis18:00 Uhr; Sonntag, 27. Au- gust, 10:00 bis 14:00 Uhr 23. August in Cuxhaven Wer? Dozentin: Darinka Brauer Wissenswertes zu Zeitarbeit – kostenfreier Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Vortrag Cuxhaven, Raum 202, Kosten: € 57,00

Viele Menschen haben Vorbehalte, sich bei 26. August in Cuxhaven der Stellensuche auch bei Zeitarbeitsfirmen zu bewerben. In diesem Vortrag soll erklärt wer- Stressabbau durch Achtsamkeit den, was sich hinter dem Begriff „Zeitarbeit“ Schnuppertag, ein stiller Nachmittag, geeignet verbirgt, was sich in den letzten Jahren geän- für Meditationserfahrene und Neugierige. Sie dert hat und für wen Zeitarbeit eine attraktive können verschiedene Meditationsformen im Arbeitsmöglichkeit darstellt. Sitzen, Liegen und Gehen ausprobieren. Einige Wann? Mittwoch, 23. August von 10:15 bis Übungen aus dem Qi Gong helfen Körper und 12:15 Uhr Geist zu entspannen. Eine Überraschung ist Wer? Dozentin: Ulrike Langer, Beauftragte auch dabei! für Chancengleichheit – Agentur für Arbeit Wann? Samstag, 26.08.2017, 14:00 bis 17:00 Stade - Koordinierungsstelle Frau und Wirt- Uhr schaft, Anmeldung: 04721 599619 Wer? Dozentin: Margaret Warnke Wo? Agentur für Wirtschaftsförderung, Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven Cuxhaven, dort auch Anmeldung, Raum 207, Kosten: € 12,80 Einzelberatung für Frauen Frau Martina Kück: Dipl.- Pädagogin, Ehe, Fa- 26. August in Beverstedt milien-und Lebensberaterin Souverän vor Publikum – authentisch spre- Termine Montag bis Mittwoch nach telefoni- chen – kostenfreie Netzwerkveranstaltung scher Vereinbarung (Telefon: 04721-31144) Stark – weiblich – kompetent Ich biete Einzelberatung für Frauen in schwierigen persönlichen und/oder partnerschaftlichen Lebens- Die Scheu von Frauen, vor Publikum zu spre- situationen an. Die Gespräche finden in einem ge- chen, ist weitverbreitet. Aufstehen, sprechen, schützten Raum statt und können sich über einen ohne vor Angst umzukippen! Der Vortrag geht längeren Zeitraum erstrecken. Handlungsmöglich- der Nervosität der Vortragenden auf den keiten und Lösungen können entwickelt werden. Grund. Was verursacht diese Panik? Wie kann Wer? pro familia Beratungsstelle, Bahn- man mit guter Vorbereitung die meisten Sor- hofstr. 18-20 in Cuxhaven gen ablegen?

23., 25., 26. und 27. August in Cuxhaven Wann? Samstag, 26. August von 14:00 bis 17:00 Uhr Zuschneiden und Nähen Wer? Dozentin: Antje Diller-Wolff, Medien- Kleider machen Leute und das Outfit prägt die /Sprachwissenschaftlerin/Moderatorin – Ausstrahlung – heute mehr denn je! Wir nä- Angelika Becker, Koordinierungsstelle Frau hen modische aber unkomplizierte Kleidungs- und Wirtschaft, Anmeldung: 04721 599619 stücke (Rock, Hose oder Bluse), die ganz sicher Wo? Haus Grotheer, Sühne 5 A in Be- im Kurs fertig werden. Der Besuch des Info- verstedt Abends ist für das gute Gelingen zwingend erforderlich, weil hier – je nach individuellen Voraussetzungen – Stoff- und Schnittauswahl besprochen werden. Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 7

29. August in Cuxhaven können auch von anderem Krebs Betroffene kommen. Armutsrisiko Frau? – Was muss sich im Land- kreis Cuxhaven ändern? Wann? 14 Termine, Beginn Mittwoch, 30. Au- Veranstaltung mit Podiumsdiskussion gust, jeweils 9:30 bis10:30 Uhr Wer? VHS, Dozentin: Monika Nowatzky In dieser Veranstaltung wird in den Mittel- Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in punkt gestellt, welche regionalen Handlungs- Cuxhaven, dort auch Anmeldung, Raum 303, € 57,00 möglichkeiten im Landkreis Cuxhaven beste- hen, um der Lebenssituation armer Frauen 02. September in gerecht zu werden und diese zu verbessern. FrauenSportTag Wir möchten die Armut sichtbar machen und darauf eingehen, was vor Ort möglich ist – Zum 13. Mal lädt der Kreissportbund (KSB) alle fernab von bundespolitischen Entscheidungen sportbegeisterten Frauen ab 16 Jahre zu zur Rente, zum Mindestlohn o. Ä.. Wie sieht es seinem FrauenSportTag ein. Ein interessantes im Landkreis aus? Was können wir hier tun? und abwechslungsreiches Sportprogramm Informationen und Podiumsdiskussion mit wird geboten. Sozialpolitiker/innen des Landkreises sowie Wann? Samstag, 02. September Vertreter/innen von DGB, Pari, Kinderschutz- Wer? KSB, Brigitte Nüesch, Vera Claus und bund, Die Tafel e. V. Juliane Schattauer Wann? Dienstag, 29. August ab 19:00 Uhr Wo? Sportstätten Otterndorf, Anmeldung Wer? Vorbereitungsgruppe, hervorgegan- unter: [email protected] oder per Fax gen aus dem „Runden Tisch“ der Cuxhavener 04743-344 933-9, Kosten: € 17,00 Frauengruppen Wo? Veranstaltungsraum der Stadtbiblio- 02. September in Cuxhaven thek, Kapitän-Alexander-Straße in Cuxhaven Stand „Inner Wheel Club Cuxhaven” bei dem Buttfest 29. August in Cuxhaven Der Club macht auf dem Buttfest einen Zelt- Das Eigenheim bei Trennung und Scheidung verkauf mit Kaffee/Kuchen/Wein und Knabbe- Kommt es zwischen Ehepartnern zu einer reien - Der Erlös geht an die Cuxhavener Tafel. Trennung oder Scheidung, ist die Frage, was Wann? Samstag, 02. September ab 12:00 Uhr mit dem gemeinsamen Wohneigentum ge- Wer? Inner Wheel Club Cuxhaven schehen soll, eine der strittigsten und emotio- Wo? Kaemmererplatz und Gebiet um den nal sehr belasteten Streitfragen. Schleusenpriel in Cuxhaven

Wann? Dienstag, 29. August, 19:00 bis 20:30 ab 03. September in Cuxhaven Uhr Wer? VHS, Dozentin: Rechtsanwältin Reinke- Interkulturelle Woche meier In der diesjährigen Interkulturellen Woche Wo? Volkshochschule Cuxhaven, erwartet Cuxhaven wieder „einen bunten Abendrothstraße in Cuxhaven, dort auch Anmel- Strauß an Veranstaltungen“. Bitte beachten dung, Café/Bistro, Kosten: € 5,00 Sie die Hinweise in Flyern etc. in der Tageszei- tung. - Zweifellos gehört auch der Besuch der ab 30. August in Cuxhaven 92jährigen Auschwitz-Überlebenden Esther Abwechslungsreiche Gymnastik nach einer Bejarano am 09. September um 20.00 Uhr im Krebserkrankung Amandus-Abendroth-Gymnasium zu den Hö- hepunkten der Angebote. - Den Schlusspunkt Der Kurs bietet leichte Gymnastik nach einer unter die Interkulturelle Woche setzt wie seit Krebserkrankung an, um vorsichtig und lang- 1997 üblich der Tag der offenen Moschee am sam mit aktivem Sport wieder in das ‘normale 03. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Leben’ einzutreten. Es sind insbesondere brustamputierte Frauen angesprochen, gern Wann? Eröffnungsveranstaltung am Sonntag, 03. September um 11.00 Uhr Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 8

Wer? Organisationsteam der Partnerschaft Sie möchten sich beruflich verändern, nach für Demokratie Cuxhaven einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen, Wo? Bürgerhalle/Rathaus in Cuxhaven eine Ausbildung machen oder haben andere berufliche Pläne? Hier erhalten Sie Gelegen- ab 05. September in Cuxhaven heit, berufliche Perspektiven und Ihr persönli- ches Kompetenz- und Stärkenprofil unter Wanderausstellung zum Thema Minijob professioneller Anleitung zu entwickeln. Unter dem Motto „Warum Minijob? Mach' Wann? Dienstag, 05. September bis Freitag, mehr daraus!” zeigt das Jobcenter Cuxhaven 15. September sowie Dienstag, 26. Septem- zwei Wochen lang eine Ausstellung, die ein ber, jeweils von 8:30 bis 12:00 Uhr Ziel verfolgt: Menschen in beitragspflichtige Wer? Dozentin: Christa Schöps, Dipl. Sozialar- Beschäftigung zu bringen. Unser Anliegen ist beiterin - Koordinierungsstelle Frau und Wirt- es, mit der Ausstellung über Rechte und schaft in Kooperation mit der VHS der Stadt Pflichten zu informieren und aufzuklären. Cuxhaven, Anmeldung: 04721-599619 Wann? Dienstag, 05. September bis Donners- Wo? VHS der Stadt Cuxhaven, Abendroth- tag, 14. September (Öffnungszeiten Mo, Do, Fr straße 16 in Cuxhaven 8:00 bis 12:30 Uhr - Di 8:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr) 06. September in Cuxhaven Wer? Frau Blohm, Beauftragte für Chancen- Krebslauf gleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Cuxhaven Eine „alte“ Tradition wird wieder aufgegriffen: Wo? Jobcenter Cuxhaven, Konrad- viele ehemalige Mitglieder des Hausfrauen- Adenauer-Allee 1 in Cuxhaven bundes wollen beim „Krebslauf“ rund um das Schloss Ritzebüttel laufend – gehend - mit 05. September in Cuxhaven Rollator - wie auch immer - für den Palliativ- verein und den Hospizverein in Cuxhaven Un- Rechtsberatung für Frauen terstützungsgeld sammeln. 1. Runde 2,00 €; 2. „Was kommt auf mich zu, wenn ich mich Runde 1,00 €; 3. Runde 0,50 € scheiden lasse?“ - „Wie ist das mit dem Un- Wann? Mittwoch, 06. September, 15:00 bis terhalt für die Kinder geregelt?“ – „Habe ich 17:00 Uhr Anspruch auf Unterhalt und wie hoch fällt Wer? Malgruppe und viele Mitglieder des dieser aus?“ - Fragen, die in einer Trennungs- ehemaligen Hausfrauenbundes Cuxhaven, situation viele Frauen betreffen und unterstützt von der Gleichstellungsbeauftrag- in einer schon angespannten Lebenssituation ten der Stadt Cuxhaven und der Ratsfrau Ulla verunsichern und Sorge bereiten. Im Rahmen Bergen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Wo? Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven bietet der Paritätische dazu eine kostenlose

Rechtsberatung für Frauen an. 06. September in Langen Wann? Dienstag, 05. September, 16:00 bis Frauenstammtisch: Was tut mir gut? 18:00 Uhr - 14tägiges Angebot Wer? Rechtsanwältinnen Pauline Makowski Jede Frau ist anders! Traditionell war die Frau und Catja- Carina Warnke im Rahmen der immer für andere da. Heute darf sie auch an Frauen- und Mädchenberatungsstelle des sich selbst denken, denn nur wer gut für sich Paritätischen sorgt, kann auch anderen von seiner Kraft Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in etwas schenken. - Wir wollen gemeinsam Cuxhaven - Um eine kurze telefonische Anmeldung wird schauen, welche Kraftquellen wir für uns fin- gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 den können. – für die Beratung entstehen keine Kosten Wann? Mittwoch, 6. September, 19.30 Uhr ab 05. September in Cuxhaven Wer? Gleichstellungsbeauftragte Frau Maschke u. Referentin: Dr. med. Mirjam Graf Ihr Sprungbrett zurück in den Beruf - Berufli- Wo? Kleiner Lindenhofsaal, Ohldorps- ches Comeback – kostenfreier Workshop weg 1 a in der Ortschaft Langen Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 9

08. September in Cuxhaven 12. September in Cuxhaven Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Mar- Rentenberatung - kostenfreie Beratung keting Sie haben Fragen bezüglich Ihrer Rente? Dann Was beinhalten die Themen Öffentlichkeitsar- nehmen Sie dieses Beratungsangebot in An- beit und Social Media Marketing? spruch, auf individuelle Fragen wird gezielt Wie funktionieren die sozialen Medien und eingegangen. welchen Nutzen haben Sie mit Ihrem Verein, Wann? Dienstag, 12. September von 13:30 bis Ihrem Unternehmen oder auch als Arbeit- 17:00 Uhr; Beratungstermine mit je 30 Minu- nehmer/in dabei? ten Wann? Freitag, 08. September, 8:30 bis 16:30 Wer? Dozent: Dieter Westermann, Ver- Uhr sichertenältester der Deutschen Renten- Wer? VHS Cuxhaven, Dozentinnen: Stefanie Versicherung Braunschweig-Hannover und Brockamp und Stefanie Schröder (Kopfgeflüs- Bund – Frau Becker, Koordinierungsstelle Frau ter Brockamp & Schröder GbR) und Wirtschaft, Anmeldung: 04721 599619 Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Wo? Agentur für Wirtschaftsförderung, Cuxhaven, Café/Bistro, Kosten: € 52,00 Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven

Weitere Angebote der VHS Cuxhaven, z. B. zu Überregional: Wildkräutern, Schüßler-Salzen oder zur ho- Fachtagung „Hauswirtschaft in Zeiten interkultu- reller Herausforderungen“ am 14.09.2017 ab möopathischen Hausapotheke … schauen Sie 11.00 Uhr in Osnabrück ins Programm der VHS oder informieren Sie sich unter Nähere Informationen: Landesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft Niedersachsen e.V. – Geschäftsstelle - c/o https://www.cuxhaven.de/staticsite/staticsite.php?menuid=15 Hochschule Osnabrück - Tel.: 0541 969 5217 9&topmenu=115

Fachtagung in Frankfurt: 100 Jahre Frauen- 08. September in Cuxhaven wahlrecht. Kampf, Kontext, Wirkung Linedance 13.-15. September im Historischen Museum Frankfurt Linedance - gemeinsam üben und unter Anlei- Hinweise zum Programm unter in fröhlicher Runde. Es wird in der Reihe ge- tanzt, kein Paartanz! 12. September in Cuxhaven Wann? Freitag, 08. September 2017, 19:00 bis Trennung und Scheidung – jeden kann es ca. 21/22:00 Uhr treffen Wer? LandFrauenverein Cuxhaven – Ehescheidungen sind für alle Beteiligten exis- Trainer/in der Seatown Linedance ,Company tentiell. Was muss ich beachten? Wie werden Bremerhaven e.V. Unterhalt, Hausrat, Ehewohnung, Vermögen, Wo? Gemeindehaus Groden - Anmeldung bis Schulden geregelt? Kann ich mir eine Schei- zum 01.09.2017 bei Dörte Bulle Tel. 04721/62951. dung leisten? 09. September in Cuxhaven Wann? Dienstag, 12.09.2017, 19:00 Uhr Rhetorik Grundlagen Wer? VHS, Dozentin: Rechtsanwältin Reinke- meier Eine gute Selbstdarstellung, überzeugende Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Ausdrucksweise in der Organisation sind Fer- Cuxhaven, Café/Bistro, Kosten: € 5,00 tigkeiten, die erlernbar sind. Wann? Samstag, 09. September und Samstag, 16. September, jeweils 9:00 bis 15:00 Uhr Wer? VHS, Dozentin: Kirsten Dagmar Fischer Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Cuxhaven, Raum 305, Kosten: € 49,00 Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 10

14. September in Cuxhaven Wo? ab Lange Straße in Wremen Näheres unter: https://tjede-peckes-de.jimdo.com/ Grillen mit Meerblick und allem was dazu gehört 18. September in Cuxhaven Eine Veranstaltung der Landfrauen Runder Tisch der Frauengruppen Cuxhaven Wann? Donnerstag, 14. September ab 18:00 Austausch, Information und Diskussion von Uhr - Essen ab 19:00 Uhr Vertreterinnen der in Cuxhaven aktiven Frau- Wo? "Zur Schleuse" am Altenbrucher Hafen engruppen unter Leitung der Gleichstellungs- bei der Dicken Berta beauftragten der Stadt Cuxhaven Wer? LandFrauenverein Cuxhaven Kosten: 17,50 €, Getränke gehen extra Wann? Montag, 18. September um 15:00 Uhr Anmeldung bis zum 07.09.2017 bei Dörte Bulle, Tel. Wer? Frau Bach, Gleichstellungsbeauftragte 04721/62951. der Stadt Cuxhaven

14. September in Loxstedt Wo? Rathaus der Stadt Cuxhaven, Grüner Weg in Cuxhaven Wie Sie sich selbst motivieren! Impulsvortrag mit Olympiasiegerin Heike Henkel 19. September in Geestland/Langen Die ehemalige Profisportlerin Heike Henkel Juristisches und praktisches Rüstzeug für motiviert mit ihren wertvollen Erfahrungen einen erfolgreichen Unternehmensstart – dazu, über sich hinaus zu wachsen und den kostenfreier Workshop eigenen Erfolg in die Hand zu nehmen: Wie motiviere ich mich selbst? Was treibt mich an? Rechtliche Regelungen bei Namensgebung, Was lässt mich zögern? Wie motiviere ich gegenüber Kundschaft, Ämtern und Behörden, mich bei Niederlagen und Rückschlägen? bei der Gestaltung von Onlineauftritten (Da- Heike Henkel motiviert mit ihren wertvollen tenschutz, Urheber- und Wettbewerbsrecht), Erfahrungen dazu, über sich hinaus zu wach- bei Rechnungsstellung und Verträgen – Ver- sen und den eigenen Erfolg in die Hand zu meidung von Haftungsfragen nehmen. Wann? Dienstag, 19. und Donnerstag, 21. Wann? Donnerstag, 14. September von 17:30 September, jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wer? Dozentin: Charleen Schirmer, M.mel. Wer? LandesSportBund Niedersachsen e.V., Rechtsanwältin – Angelika Becker, Koordinie- Kreissportbund Cuxhaven e.V., Anmeldung erfor- rungsstelle Frau und Wirtschaft in Koopera- derlich: [email protected] oder Fax 04743 344 9339; tion mit der VHS im Landkreis Cuxhaven e.V., Kostenbeitrag inklusive Pausen-Snack: 10 € für Anmeldung: 04721 599619 Teilnehmende aus den Mitgliedsvereinen des Wo? VHS im Landkreis Cuxhaven e.V., Ge- LSB, 20 € für sonstige Teilnehmende schäftsstelle Langen, Debstedter Straße 5 A in Wo? Gemeindesaal Loxstedt, Am Weden- Geestland (Ortschaft Langen) berg 10 in Loxstedt 19. September in Cuxhaven 17. September in Wremen Rechtsberatung für Frauen Ernteumzug „Was kommt auf mich zu, wenn ich mich Der traditionelle Ernteumzug in Wremen fin- scheiden lasse?“ - „Wie ist das mit dem Un- det in diesem Jahr unter dem Motto" Leben terhalt für die Kinder geregelt?“ – „Habe ich im Mittelalter" statt. Erwartet werden fanta- Anspruch auf Unterhalt und wie hoch fällt sievoll geschmückte Wagen. Die besten drei dieser aus?“ - Fragen, die in einer Trennungs- werden prämiert. Veranstaltung im Rahmen situation viele Frauen betreffen und des Jahrestages Tjede Peckes (500. Todestag) in einer schon angespannten Lebenssituation Wann? Sonntag,17. September ab 13:30 Uhr verunsichern und Sorge bereiten. Im Rahmen Wer? Arbeitskreis zum Jubiläumsjahr der Frauen- und Mädchenberatungsstelle bietet der Paritätische dazu eine kostenlose Rechtsberatung für Frauen an. Cuxland-Frauen-Rundbrief Ausgabe 4 für August und September 2017 Seite 11

Wann? Dienstag, 19. September, 16:00 bis 27. September in Cuxhaven 18:00 Uhr - 14tägiges Angebot Wohlfühlnachmittag für Frauen Wer? Rechtsanwältinnen Pauline Makowski und Catja- Carina Warnke Einen ganzen Nachmittag voller Entspannung Wo? Der Paritätische, Kirchenpauerstr.1 in für Körper, Geist & Seele erleben mit Phanta- Cuxhaven - Um eine kurze telefonische Anmeldung wird siereise, Yoga, Meditation, Autogenem Trai- gebeten unter: Frauen- Mädchenberatung: Tel: 04721 / 579392 ning und Progressiver Muskelentspannung – für die Beratung entstehen keine Kosten nach Jacobson. Wann? Mittwoch, 27.09.2017, 13:30-17:30 20. September in Cuxhaven Uhr Wissenswertes zu Mini- und Midijob – kos- Wer? VHS, Dozentin: Birte Riel tenfreier Vortrag Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Cuxhaven, Café/Bistro, Kosten: € 5,00 Minijob – Chance oder Sackgasse? Arbeits- recht – auch im Minijob anwendbar? Was ist 27. September in Cuxhaven ein Job in der „Gleitzone“ (Midijob)? Renten- versicherung auch für Minijobberinnen? Wel- Internationales Frauencafé che Vor- und Nachteile haben Mini- und Mi- …ein Ort der Begegnung, den Sie selbst mitgestal- dijobs für Arbeitgeber/innen und Arbeitneh- ten, und wo Sie sich mit Ihren Ideen und Interessen mer/innen? einbringen können! Wann? Mittwoch, 20. September, von 10:15 Neben genügend Zeit und Raum für persönlichen bis 12:30 Uhr Austausch bei Kaffee, Kuchen und internationalen Wer? Dozentin: Ulrike Langer, Beauftragte Köstlichkeiten möchten wir die Nachmittage mit Themen gestalten, wie z. B. für Chancengleichheit Agentur für Arbeit - Kulturen im Dialog Stade - Koordinierungsstelle Frau und Wirt- - Heimat suchen – Heimat finden schaft, Anmeldung: 04721 599619 - Tanz und Musik aus aller Welt Wo? Agentur für Wirtschaftsförderung, - Geschichten, Märchen und Witze rund um den Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven Globus - Willkommenskultur und vieles mehr. Sprechen Sie 21. September in Cuxhaven uns an und bringen Sie sich ein mit Ihren Wün- schen, Anregungen und Ideen. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patien- tenverfügung Wann? Mittwoch, 27. September um 15:00 Uhr (nächster Termin: 15.11.2017) Wer denkt schon – wenn es einem gut geht – Wer? Caritasverband für Bremerhaven und daran, dass sich alles von heute auf morgen den Landkreis Cuxhaven e. V., Ansprechpart- ändern könnte? nerin: Dagmar Matthies, Tel. 04721-21429 Wann? Donnerstag, 21. September, 19:30 bis Wo? Mehrgenerationenhaus, Abendroth- 21:45 Uhr straße 25 in Cuxhaven Wer? VHS, Dozent: Rechtsanwalt Allmrodt Wo? Volkshochschule, Abendrothstraße in Cuxhaven, Café/Bistro, Kosten: € 5,00

Cuxland-Frauen-Rundbrief Herausgegeben von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Cuxhaven und des Landkreises Cuxhaven sowie vom Frauenrat im Landkreis Cuxhaven e. V. (V. i. S. d. P.) Zu erreichen unter: 04721-700665 (Stadt Cuxhaven) oder 04721-599619 (Landkreis Cuxhaven) oder [email protected]