Spielplan Februar 2019

Angebote für Gruppen und Betriebsgemeinschaften – korporative Mitglieder

Inhaltsverzeichnis . Oper ...... S. 2-4 Theater, Adressen, Öffentliche Verkehrsmittel Theater Schauspielhaus...... S. 4-10 Junges Schauspielhaus...... S. 10-11 Düsseldorf Aachen Komödie ...... S. 11-12 Capitol, Erkrather Str. 30 Cineplex im Kapuzinerkarree, Borngasse 30 Theater an der Luegallee. .... S. 12-14 Central, Alte Paketpost, Worringer Str.140 Bochum Theater an der Kö...... S. 14 Großes/Kleines Haus, Gustaf-Gründgens-Platz Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108 Kammerspiele/SH, Königsallee 15 Takelgarn...... S. 15-17 1 Duisburg Marionetten-Theater...... S. 17 Cinema, Schneider-Wibbel-Gasse 5 Mercatorhalle, Königstraße 53 FFT...... S. 18-19 Das Weiss-Blaue Haus, Nordstr. 115 DOR, Heinrich-Heine-Allee 16 a Theater d. Stadt Duisburg, Neckarstr. 1 KaBARett Flin...... S. 19-20 Essen Kom(m)ödchen...... S. 20-22 Freizeitstätte Garath, Fritz-Erler-Str.21 ISS Dome, Theodorstr. 281 Aalto-Theater,Opernplatz 10 Savoy Theater...... S. 22-25 Philharmonie, Huyssenallee 53 Maxhaus...... S. 25 Junges Schauspielhaus, Münsterstr. 446 Junges Theater in der Altstadt – Köln Zakk ...... S. 26 FFT JuTA, Kasernenstr. 6, Haltestelle H. Cinedom Kinobetriebe GmbH, im MediaPark Rheinterrasse...... S. 26 Heine-Allee, Verkehrsverb. wie Oper 1 Puppentheater...... S. 27 KaBARett Flin, Ludenberger Str. 37 Filmforum NRW, Bischofsgartenstr. 1 Kammerspiele (FFT), Jahnstr. 3, Haltestelle Gloria-Theater, Apostelnstr. 11 Tanzhaus...... S. 27 Graf-Adolf-Platz Ludwig im Museum GmbH, Heinrich-Böll- Konzerte Kino Bambi, Klosterstr. 78 Platz Tonhalle...... S. 28-29 Kino Metropol, Brunnenstr. 20 Philharmonie, Bischofsgartenstr. 1 Palais Wittgenstein...... S. 29 Kino Souterrain im Café Muggel, Rautenbach-Joest-Museum, Robert-Schumann-Saal ...... S. 29-30 Dominikanerstr. 4 Cäcilienstr. 29-33 Volksbühne am Rudolfplatz, Aachener Str. 5 Kom(m)ödchen,Kay-u.-Lore-Lorentz-Platz Krefeld Kino ...... S. 30-33 Komödie, Steinstr. 23 Kurhaus/ehem. Haus der Freude, Auf’m Kulturfabrik, Dießemer Str. 13 Varieté ...... S. 33 Mönchengladbach Villa der Träume...... S. 34 Hennekamp 101 Marionetten-Theater,Bilker Str. 7, Haus Erholung, Johann-Peter-Boelling- Capitol...... S. 33 Platz 1 Haltestelle Benrather Str., Bahn 703,706,712,713,715, Münster Region Maxhaus, Schulstraße 11 Friedenskapelle, Willy-Brandt-Weg 37B Neuss...... S. 34-37 Mitsubishi Electric Halle, Siegburger Str.15 Neuss Ratingen...... S. 37-38 Palais Wittgenstein,Bilker Str. 7-9 Rheinisches Landestheater, Oberstr. 95 Krefeld/Bochum...... S. 38-39 Puppentheater, Helmholtzstr. 38 Theater am Schlachthof, Blücherstr. 31 Essen...... S. 40 Rheinterrasse, Joseph Beuss Ufer 33 Zeughaus, Markt 42-44 Köln...... S. 41-47 Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof 4 Ratingen Mönchengladbach...... S. 47 Roncalli’s Apollo Varieté Stadttheater, Europaring 9 Duisburg...... S. 48 Haroldstr. 1 (unter der Rheinkniebrücke, nähe Solingen Nersen...... S. 48-50 Mannesmannufer Theater und Konzerthaus, Konrad-Adenauer- Wuppertal/Solingen ...... S. 50-52 Savoy Theater (Atelier), Graf-Adolf-Str. 47 Str. 71 Wuppertal, Aachen/Münster...... S. 52 Takelgarn, Philipp-Reis-Straße 10 Historische Stadthalle, Johannisberg 40 Tanzhaus NRW, wie Capitol Theater an der Kö, Schadowarkaden, Opernhaus, Kurt-Drees-Str. 4 Sport...... S. 53 CD’s, DVD/Bücher ...... S. 54 Schadowstr./Blumenstr. Theater an der Luegallee – Luegallee 4 Art:cards...... S. 55 Theatermuseum, Jägerhofstraße 1 Tonhalle, Ehrenhof

Villa der Träume, Wiesenstr. 126 Zakk, Fichtenstr. 40

Düsseldorfer Volksbühne e.V. • Wettinerstraße 13 • 40547 Düsseldorf • 02Oper 11 – 55 25 68 www.duesseldorfer-volksbuehne.de • [email protected] Opernhaus Alter schützt vor Torheit nicht, besonders dann, wenn ein reiferer Herr nach einer jungen Braut Ausschau hält, sich von einem win- 342 DIE ZAUBERFLÖTE digen »Freund« beraten lässt und eine sanfte Schöne heiratet, die von Wolfgang Amadeus Mozart sich umgehend in ein Biest verwandelt. Doch alles ist nur eine Musikalische Leitung: Axel Kober Intrige, um den störrischen Don Pasquale dazu zu bringen, seinen Inszenierung: Barrie Kosky/»1927« (Suzanne Andrade und Paul Neffen nicht zu enterben und ihn und dessen Verlobte in seinem Barritt) Haus aufzunehmen. Mozarts Erfolgsoper »Die Zauberflöte« handelt im Stil des antiken Sitz Preis Euro Liebesromans vom Erkenntnisweg eines jungen Paares, das alle I 29,00 Prüfungen und Gefahren überwindet. Die poetische Inszenierung II 9,20 von Regisseur Barrie Kosky und »1927« verblüfft ihr Publikum So 03.02. 18:30 I,II durch ein virtuoses Spiel mit den eigenen Assoziationen und Seh- gewohnheiten in einer Märchenwelt, die dem musikalischen Zau- ber Mozarts folgt und lebendig werden lässt. Opernhaus Sitz Preis Euro 648 CAVALLERIA RUSTICANA / I 29,00 PAGLIACCI II 9,20 von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo Sa 02.02. 19:30 I,II Musikalische Leitung: David Crescenzi Do 14.02. 19:30 I,II Inszenierung: Christof Loy Sie wollten mit den Mitteln des Belcanto die Wirklichkeit und die Gefühle einfacher, »echter« Menschen auf die Bühne bringen – Opernhaus und schufen zwei Einakter, deren Dramatik man sich nicht entzie- hen kann. In Mascagnis »Cavalleria rusticana« hintergeht Turiddu

402 ARIADNE AUF NAXOS Santuzza mit seiner früheren Geliebten Lola. Als Santuzza Lolas von Richard Strauß Mann Alfio die Untreue seiner Frau verrät, tötet dieser Turiddu. Musikalische Leitung: Axel Kober/Wen-Pin Chien Leoncavallos »Pagliacci« handelt dagegen von Beziehungsprob- Inszenierung: Dietrich W. Hilsdorf lemen innerhalb einer Komödiantentruppe – ebenfalls mit tödli- Ein Schmelztiegel von Komödie und Tragödie, Mythos und Iro- chem Ausgang. nie, Spiel und Wirklichkeit: Zunächst wird die Situation des dem Sitz Preis Euro Markt ausgelieferten Künstlers aus Strauss’ und unserer Zeit ge- I 29,00 spiegelt. Um den willkürlichen Souverän zu befriedigen, muss der II 9,20 Komponist seine Oper »Ariadne« durch improvisierte Einlagen So 10.02. 15:00 I,II ergänzen. Im folgenden »Theater auf dem Theater« prallen dann Ariadne und Zerbinetta mit ihren gegensätzlichen Liebesidealen So 17.02. 18:30 I,II aufeinander. Sitz Preis Euro Opernhaus 1 29,00 710 LA CENERENTOLA 2 9,20 von Gioacchino Rossini Fr 15.02. 19:30 1,2 Musikalische Leitung: Antonino Fogliani So 24.02. 18:30 1,2 Inszenierung: Jean-Pierre Ponnelle Rossini erzählt die Geschichte vom Aschenputtel, seinen bösen Opernhaus Schwestern und deren eitlen Vater weniger als Märchen, als viel- mehr als bürgerliche Komödie. Der Fürst Don Ramiro tauscht die

526 TOSCA Rolle mit seinem Diener, um Angelinas Herz zu erobern. Als von Giacomo Puccini schöne unbekannte Dame triumphiert das verwandelte Aschenput- Musikalische Leitung: David Crescenzi/Antonino Fogliani tel über ihre selbstgefällige Familie. Am Ende siegt die Liebe. Der Inszenierung: Dietrich W. Hilsdorf Großmeister der Opernregie Jean-Pierre Ponnelle Die Sängerin Floria Tosca wird von Polizeichef Scarpia mit dem hat »La Cenerentola« mit Witz, Ironie und Satire und in opulenten Leben ihres Geliebten erpresst. Scarpia schlägt ihr einen Handel Bühnenräumen inszeniert. vor: Will sie Cavaradossi vor dem Tod bewahren, muss sie sich Sitz Preis Euro ihm hingeben. Im letzten Moment ersticht Tosca ihren Peiniger, I 29,00 doch der Alptraum ist noch nicht vorbei. Dietrich W. Hilsdorf II 9,20 zeigt »Tosca« in seiner gefeierten Inszenierung als realistischen Di 26.02. 19:30 I,II Psychokrimi.

Sitz Preis Euro I 29,00 II 9,20 Fr 22.02. 19:30 I,II

Opernhaus 606 DON PASQUALE von Gaetano Donizetti Musikalische Leitung: Antonino Fogliani Inszenierung: Rolando Villazón

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 2 -

Opernhaus Theater Duisburg 736 MARIA STUARDA 40708 SIEGFRIED von Gaetano Donizetti von Richard Wagner Musikalische Leitung: Antonino Fogliani/Lukas Beikircher Musikalische Leitung: Axel Kober Im Mittelpunkt stehen der politische Machtkampf und die privaten Inszenierung: Dietrich W. Hilsdorf Konflikte zwischen der englischen Königin Elisabeth I. und ihrer Siegfried, der Sohn Siegmunds und Sieglindes, zieht furchtlos in schottischen Halbschwester Maria Stuart. Die packende Musik, in die Welt, besiegt den Drachen Fafner und erringt damit das Nibe- der sich sowohl die Dramatik des Konfliktes als auch die Einsam- lungen-Gold und den Ring. Das Fürchten lernt er schließlich, als keit der eingekerkerten Maria spiegelt, zählt zu dem Schönsten, er die schlafende Brünnhilde auf ihrem Felsen und auch seine was Donizetti je komponierte. eigene Sexualität entdeckt. – Auch der kraftvolle dritte Teil aus Sitz Preis Euro Wagners »Ring«-Zyklus ist in einer Starbesetzung im Theater I 29,00 Duisburg zu erleben. II 9,20 Preis Euro 20,00 Sa 09.02. 19:30 I,II So 03.02. 17:00 So 10.02. 17:00 Opernhaus 804 SCHADE, DASS SIE EINE HURE Theater Duisburg WAR 40892 FALSTAFF von Anno Schreier von Giuseppe Verdi Musikalische Leitung: Lukas Beikircher Musikalische Leitung: David Crescenzi Inszenierung: David Hermann Inszenierung: Michael Hampe Das Lebensglück der Geschwister Giovanni und Annabella ist Der trinkfreudige Sir John Falstaff bildet sich ein, unwiderstehlich durch ihre inzestuöse Neigung bedroht. Annabellas Freier metzeln zu sein, und schreibt zwei Liebesbriefe an zwei Bürgersgattinnen sich gegenseitig nieder, während sie von ihrem Bruder geschwän- – nicht zuletzt, um an das Vermögen ihrer Ehemänner heranzu- gert wird und notgedrungen eine Ehe mit einem der Bewerber kommen. Die beiden Frauen entdecken den Betrug und beschlie- eingeht. Giovanni tötet die Geliebte und setzt dem wilden Intri- ßen, sich zu rächen. In dieser Rachekomödie prallen Komik und genspiel ein grausiges Ende. Das Schauerdrama des Shakespeare- Tragik aufeinander und offenbaren eine Gesellschaft, in der nicht Zeitgenossen John Ford gerät in Anno Schreiers Version zu einem nur Falstaff allein am Ende als Gehörnter dasteht. Panoptikum über die Oper, deren Überhöhungen, Absurditäten Preis Euro 20,00 und abgrundtiefe Emotionalität. So 24.02. 18:30 Sitz Preis Euro Do 28.02. 19:30 I 29,00 II 9,20 Sa 16.02. 19:30 I Theater Duisburg Sa 23.02. 19:30 I,II 40038 BALLETT: B.38 Mi 27.02. 19:30 I,II Musikalische Leitung: Wen-Pin Chien Sinfonie Nr. 1 – Choreographie: Remus Şucheană One Flat Thing Reproduced – Choreographie: William Forsythe Opernhaus Ulenspiegeltänze – Choreographie: Martin Schläpfer 818 GLOBUS VOCALIS Große russische Sinfonik inspiriert die beiden Direktoren des Sein Name ist sprechend: Das Männerchorensemble „Globus Balletts am Rhein zu zwei Uraufführungen. Während Remus Vocalis“ vereint Sänger aus aller Welt in ihrer gemeinsamen Lei- Şucheană zu Rachmaninows 1. Sinfonie einen Zyklus aus Zerstö- denschaft – dem Singen. Mit seiner Klangkultur und seinem viel- rung und Wiedererwachen, Krieg und Frieden auf die Tanzbühne seitigen Repertoire zählt „Globus Vocalis“ längst zu den renom- bringt, ist Martin Schläpfer fasziniert von dem ambivalenten Cha- miertesten Vokalensembles in Nordrhein-Westfalen. rakter der 7. Sinfonie Prokofjews zwischen Oberflächenglanz und Preis Euro 11,00 tiefer Anklage, Leichtigkeit und Sarkasmus – eine Musik, aus der Fr 01.02. 19:30 ihm der Schelm Ulenspiegel entgegenschaut. Dazwischen steht mit »One Flat Thing Reproduced« ein in seiner Körperlichkeit und Virtuosität atemberaubendes Meisterwerk des großen Balletter- Opernhaus neuerers William Forsythe. 836 LIEDERMATINEE: OVIDIU Preis Euro 20,00 PURCEL Sa 09.02. 19:30 Sa 23.02. 19:30 Preis Euro 11,00 So 10.02. 11:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 3 -

Maxhaus Theater

816 MEISTERKLASSE Die Mitglieder des Opernstudios sind von Anfang an durch Pro- SH Großes Haus ben und Vorstellungen in den normalen Ablauf des Opernhauses 683 DER SANDMANN voll integriert und können so auch von der Zusammenarbeit mit von E.T.A. Hoffmann den erfahrenen Ensemblemitgliedern profitieren. Regie: Robert Wilson In besonders konzentrierter Form kommt dieses Element des Von- einander-Lernens in den regelmäßigen Meisterkursen zum Tragen, Der für seine originäre Ästhetik weltweit gefeierte Regisseur Ro- bei denen international renommierte Künstler ihr Wissen weiter- bert Wilson und die britische Singer-Songwriterin Anna Calvi geben und jeweils eine Woche intensiv mit den Opernstudio- erwecken E.T.A. Hoffmanns düstere Schauermär »Der Sand- Mitgliedern an ihrer Gesangstechnik sowie der Interpretation von mann« zu neuem Leben. Die 1816 erschienene, psychologisch fein Liedern und Arien arbeiten. Der Blick und das Ohr von außen gezeichnete Erzählung nimmt ihren Ausgang von einem frühkind- können sehr hilfreich sein: Oft legen die Meisterklassenleiter den lichen Trauma: Der Vater des kleinen Nathanael, ein heimlicher Fokus auf Aspekte, die den jungen Sängern gar nicht als Problem Alchemist, verunglückt bei einer Explosion. Der Junge glaubt, das bewusst waren, oder ermutigen sie, einen anderen technischen tragische Ereignis müsse mit dem Sandmann in Verbindung ste- oder interpretatorischen Ansatz auszuprobieren, der ihnen beim hen, von dem die Mutter oft erzählt. Er streut Kindern, die nicht Singen helfen kann. Manchmal reicht auch das beharrliche Feilen schlafen wollen, Sand in die Augen, bis diese ihnen blutig zum an Kleinigkeiten, um plötzlich einen großen Fortschritt zu erzie- Kopf herausspringen. len. Preis Euro 18,50 Für diese Spielzeit konnten die italienische Sopranistin Barbara Mo 21.01. 18:00 Erw mit Voranmeldung Frittoli, der britische Bariton Sir Thomas Allen und der rumäni- Sa 06.04. 19:30 Erw sche Tenor und Gesangslehrer Marius Vlad als Meisterkursleiter gewonnen werden; auch Ensemblemitglied Linda Watson, die So 07.04. 16:00 Erw regelmäßig mit dem Studio arbeitet, wird wieder einen Meister- kurs leiten. SH Großes Haus Preis Euro 11,00 803 ABIBALL Sa 02.02. 19:30 von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Regie: Robert Lehniger Haus Lörick Wir machen die Große Bühne des Schauspielhauses zur Party- 5711 DIE FLEDERMAUS Location und laden das Publikum ein, mit auf der Bühne zu sitzen Operette von Johann Strauß als Gäste des Abiballs. Endlich Abitur! Ein letztes Mal kommen

alle zusammen, um endgültig Schluss zu machen mit der Schule. Johann Strauß‘ Meisterwerk gilt als Höhepunkt der goldenen Ope- Der Abiball ist emotionaler Höhepunkt und inoffizielle Leistungs- rettenära. Man belügt und betrügt einander und gibt dem Alkohol schau am Ende einer Ära, und ob der Einschnitt für die Absol- die Schuld dafür, erlebt Verkleidungen, Verwechslungen und vent*innen oder für deren Eltern gravierender ist, lässt sich nicht Liebeleien im Walzertakt: klar sagen. „Glücklich ist , wer vergisst“, lautet die Devise. Und wenn nach einem prächtigen Souper beim Prinzen Orlofsky die ganze Festge- Preis Euro 18,50 sellschaft wieder im Gefängnis zusammentrifft, ist man rasch Mo 14.01. 19:30 1 mit Voranmeldung versöhnt, denn „an allem war nur der Champagner schuld“. Der „Walzerkönig“ Johann Strauß stürzte sich begeistert auf das SH Großes Haus Libretto von Richard Genée und Carl Haffner – in nur zweiund- 705 DIE DREIGROSCHENOPER vierzig Tagen und Nächten komponierte Strauß „Die Fledermaus“. von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill Melodien wie „Komm mit mir zum Souper“, „Oje, oje, wie rührt mich dies“, „Trinke, Liebchen, trinke schnell“, „Ich lade gern mir Bertolt Brechts »Dreigroschenoper« mit der Musik von Kurt Weill Gäste ein“ oder „Klänge der Heimat“ und „Brüderlein und ist und bleibt ein Welthit. Sei es die Moritat von Mackie Messer Schwesterlein“ haben bald nach der Uraufführung die Bühnen der oder das Lied der Seeräuber-Jenny, die Songs von 1928 wirken als Welt erobert und auch nach mehr als 140 Jahren nichts von ihrer Gassenhauer, auch wenn das Wort selbst längst aus der Mode Anziehungskraft verloren. gekommen ist. Die Entlarvung bürgerlicher Heuchelei, die Brecht Preis Euro 21,00 vorschwebte, gerät dabei schnell zur Nebensache. Dennoch: Sa 30.03. 19:30 mit Voranmeldung Brechts Kapitalismuskritik gewinnt, indem sie diejenigen Leiden- schaften mit einbezieht, die sich regelmäßig quer zu jeglichem Geschäftsgebaren stellen. Preis Euro 18,50 Fr 04.01. 19:00 1 mit Voranmeldung Do 10.01. 19:00 1 mit Voranmeldung Do 07.02. 19:00 1

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 4 -

SH Großes Haus SH Großes Haus 725 LAZARUS 829 DER ERSTE MENSCH von David Bowie und Enda Walsh nach Albert Camus Regie: Matthias Hartmann Joachim Król & l´Orchestre du Soleil Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit Gemeinsam mit dem irischen Dramatiker Enda Walsh schrieb David Bowie das Musiktheaterstück »Lazarus«, das kurz vor Bo- Die Schule ein Ort, der einem den Blick auf das Leben öffnet? Ein wies Tod in New York uraufgeführt wurde. »Lazarus« versammelt junger Schüler, für den das Lernen ein wildes Abenteuer ist, bei Bowie-Klassiker wie »The Man Who Sold the World«, »Absolute dem ihm täglich neue Welten erschlossen werden? Der kleine Beginners«, »Heroes« oder »This Is Not America« … Bowies Albert Camus hat das so erlebt. Moderne Bildungspolitiker und letzter musikalischer Gruß thematisiert das ewige Leben. Pädagogen müssen sich irritiert die Augen reiben, wenn sie seine Sitz Preis Euro Geschichte hören. In einem sensationellen erzählerischen Par- 1 18,50 forceritt entführt Joachim Król sein Publikum in dieser emotiona- BT 10,00 len Theaterproduktion als Ich-Erzähler in eine Welt voller Armut, Sa 26.01. 19:30 1 mit Voranmeldung Lebensfreude und "natürlicher Schönheit." Die Musik des "Or- So 27.01. 16:00 1 mit Voranmeldung chestre du Soleil" liefert den mitreißenden Soundtrack zu diesem Sa 02.02. 19:30 1 hochaktuellen Stück über das "Abenteuer Bildung", an dessen So 03.02. 16:00 BT Ende ein Mann, der als Kind in einer Familie von Analphabeten aufwächst, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird.

Es ist die Kindheits-Geschichte des Literaturnobelpreisträgers SH Großes Haus Albert Camus. In dessen autobiographischen Roman "Der erste 801 MENSCHEN IM HOTEL Mensch" begibt sich der Protagonist auf die Suche nach seinem von Vicki Baum Vater, der im Ersten Weltkrieg gefallen ist und den er nie kennen- Regie: Sönke Wortmann gelernt hat. Damit beginnt für den Erzähler eine Reise zurück in seine Kindheit. Er kehrt heim in die Hitze Algiers, in die Armut Vicki Baum war eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen der und die Unschuld. Weimarer Republik. Sönke Wortmann wird den Stoff zur Eröff- Preis Euro 18,50 nung der Spielzeit am Gustaf-Gründgens-Platz inszenieren. Ein Mi 09.01. 19:30 1 sterbenskranker Buchhalter, eine alternde Balletttänzerin, ein bettelarmer Baron, ein waghalsiger Fabrikant und seine schöne SH Central Große Bühne Sekretärin – einsame Gestalten, deren Schicksale sich im Hotel ineinander verwickeln. Nervöse, flatterhafte Menschen in einer 696 DÜSSELDORFER REDEN nervösen, flatterhaften Zeit, die der unseren vielleicht nicht so Der sogenannte Populismus. Die Wiedergeburt von alten Wahn- unähnlich ist. ideen und Idioten – und was dagegen zu tun ist Preis Euro 18,50 Mi 30.01. 19:30 1 mit Voranmeldung Eröffnungsvortrag der Redenreihe – Heribert Prantl So 24.02. 18:00 1 Preis Euro 8,00 So 10.02. 11:00

SH Großes Haus SH Central Große Bühne 805 HAMLET

von William Shakespeare 703 FABIAN ODER DER GANG Regie: Roger Vontobel VOR DIE HUNDE Musik: Woods of Birnam von Erich Kästner Regie: Bernadette Sonnenbichler Nach dem umjubelten Gastspiel in der Saison 2017/18 steht der »Hamlet« nun fest im Spielplan des Düsseldorfer Schauspielhau- In seinem Debütroman »Fabian« zeichnet der junge Erich Kästner ses – mit vielen Schauspieler*innen des Düsseldorfer Ensembles. das literarische Porträt eines enthemmten Berlin am Vorabend von Ursprünglich entstand er am Staatsschauspiel Dresden, wo er zur Hitlers Machtergreifung. Erzählt wird die Geschichte des Jakob Kultinszenierung wurde. Besonders wird der Abend auch durch Fabian, eines promovierten Germanisten und arbeitslosen Werbe- seine musikalische Erzählebene, für die Christian Friedel eigene texters, der Anfang der 1930er-Jahre das Berliner Nachtleben Songs schrieb, die diese Inszenierung auch zu einem furiosen erkundet: den ständigen Rausch, die Welt der Bordelle, der Künst- Shakespeare-Konzert werden lassen. lerateliers und der illegalen Kneipen. Heute darf »Fabian« als Preis Euro 18,50 selbstironisches Zeugnis einer ziemlich verwirrten, ihrem Ende So 17.02. 19:30 1 mit Voranmeldung entgegen tanzenden Epoche gelten. Als Plädoyer für mehr Ver- nunft in Zeiten höchster Unvernunft. Preis Euro 18,50 Sa 05.01. 19:00 1 mit Voranmeldung

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 5 - SH Central Große Bühne 707 STÜTZEN DER SH Central Große Bühne GESELLSCHAFT 715 TARTUFFE ODER DER von Henrik Ibsen BETRÜGER Regie: Tilmann Köhler von Molière Regie: Robert Gerloff Karsten Bernick ist der reichste und mächtigste Mann der Stadt, und mit Frau und Sohn gilt er als Vorzeigefamilie des Ortes. Wäh- Tartuffe hat es geschafft, dem wohlhabenden Pariser Bürger Or- rend seine Frau literarische Salons zur moralischen Erbauung gon den Kopf zu verdrehen. Er macht sich bei seinem ahnungslo- abhält, macht er im Hinterzimmer seiner Villa Geschäfte: Politi- sen Opfer unentbehrlich, indem er vorgibt, dessen Defizit an Le- sche Seilschaften, persönliche Opfer und der Druck wirtschaftli- benssinn durch Religion zu füllen. »Glaube heißt Nicht-wissen- cher Interessen – mit »Stützen der Gesellschaft« schreibt Ibsen das wollen, was wahr ist«, schreibt Friedrich Nietzsche 1888 – Moli- erste seiner großen Gesellschaftsdramen. ère macht sich dieses Prinzip bereits 1664 zunutze. Die Komödie Preis Euro 10,00 erweist sich in ihrer Infragestellung einer Religion, die sich zur Fr 01.02. 19:30 BT Diktatur entwickeln kann, als ebenso radikal wie revolutionär. Preis Euro 18,50 SH Central Große Bühne So 06.01. 18:00 1 mit Voranmeldung

709 KONSENS von Nina Raine SH Central Große Bühne Regie: Lore Stefanek 717 1984 von George Orwell Zwei befreundete Anwälte finden sich auf unterschiedlichen Sei- Regie: Armin Petras ten eines Vergewaltigungsprozesses wieder. Matt als Kläger, Edward als Verteidiger. Das mutmaßliche Opfer, Gayle, kommt Genosse 6079, Winston Smith, beschließt, einer spontanen Einge- aus der Unterschicht. Doch je länger Gayles zerstörtes Leben vor bung folgend, ein Tagebuch zu schreiben. Aber Vorsicht: »Big Gericht verhandelt wird, desto mehr geraten auch die Leben von Brother is watching you!« »George Orwells 1984« entwirft die Matt und Ed aus den Fugen. Wahrheit, Gerechtigkeit, die eigenen beängstigende Vision eines totalitären Überwachungsstaats. Sein Gefühle, das Vertrauen in die Sprache als Mittel der Kommunika- Seelenleben und die wahre Geschichte seiner Zeit zu dokumentie- tion – alles ist auf dem Prüfstand. ren kommt für Winston einer Rebellion gleich – zumal er im »Mi- Preis Euro 12,00 nisterium für Wahrheit« arbeitet, wo sämtliches historische Do- Fr 01.02. 20:00 2 kumentationsmaterial der Parteilinie angepasst wird. Preis Euro 18,50 SH Central Große Bühne Mo 28.01. 19:00 1 mit Voranmeldung Sa 02.02. 19:30 1

713 CALIGULA So 03.02. 16:00 1 von Albert Camus Regie: Sebastian Baumgarten SH Central Große Bühne Mit 25 Jahren, ungefähr im gleichen Alter wie seine Hauptfigur, 727 THE QUEEN'S MEN verfasste der französische Schriftsteller und Philosoph Albert von Peter Jordan Camus sein erstes großes Bühnenstück: »Caligula« – die beispiel- Regie: Peter Jordan & Leonhard Koppelmann lose Allmachtsfantasie eines jungen Nihilisten. Camus’ »Tragödie der Erkenntnis« bietet eine Steilvorlage, die Perversion politischer Um mit ihrem Volk auf Tuchfühlung zu gehen, nimmt die Queen Macht heute zu reflektieren, zugleich besticht sie durch die inkognito Kontakt zu einer Schauspieltruppe auf. Das schaukelt Schönheit der Konsequenz. sich zu einer wahnwitzigen Staatsaffäre hoch – ausgetragen auf Preis Euro 18,50 den Brettern, die die Welt bedeuten, während ein kleiner Junge Di 08.01. 19:30 1 mit Voranmeldung namens William im Publikum sitzt und eifrig mitschreibt. Schon Mi 16.01. 19:30 1 mit Voranmeldung länger kursiert die Spekulation, Shakespeare sei gar nicht der Autor seiner Werke, nun mischt sich Peter Jordan mit einer ganz eigenen These in diese Diskussion ein. Preis Euro 18,50 So 20.01. 18:00 1

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 6 - »Licht aus, Spot an: Elena und der alte Professor hatten mal eine SH Central Große Bühne Traumhochzeit in Dingsda. Auf Los geht’s los, fahren Sie Dalli Dalli zu Wanja. Ein Spiel ohne Grenzen! Wer gegen wen? Der

771 BOYS DON'T CRY AND GIRLS Preis ist heiß in der Höhle der Löwen, und einer wird die Hitpara- JUST WANT TO HAVE FUN de gewinnen. Musik ist Trumpf!« (Clemens Sienknecht) – In den Ein Liederabend von André Kaczmarczyk theatralen Arbeiten des Duos Bürk/Sienknecht entgeht niemand den Schmerzen der Liebe und den Peinlichkeiten des Alltags. Mit Nach dem großen Erfolg von »Heart of Gold« präsentieren wir »Wonkel Anja« inszenieren sie einen Klassiker der Weltliteratur Ihnen zum feierlichen Abschluss der Spielzeit einen neuen Lieder- auf liebevolle und skurrile Weise. abend mit Mitgliedern des Ensembles. Es treten auf: Barbie Girls, Preis Euro 18,50 Smalltown Boys, Pretty Women, Sweet Transvestites, Holly from Mi 02.01. 19:30 1 mit Voranmeldung Miami FLA und die Three Sexes. Maskulinum? Femininum? Di 29.01. 19:30 1 Keins von beidem? Beides zugleich? Welcher Mann will wissen, what it feels like for a girl? Und welche Frau will endlich Teil sein von der Man‘s World? Ted Herold ist sich sicher: Ich bin ein SH Central Große Bühne Mann. Trude Herr findet, sie sei eine Frau von Format. Die Ärzte 815 DON KARLOS sagen, Männer sind Schweine. Und für Hazy Osterwald steht fest: von Friedrich Schiller »Da ist natürlich wieder mal ne Frau dran schuld!« Let’s talk Regie: Alexander Eisenach about gender, baby! Preis Euro 18,50 In »Don Karlos« lässt Friedrich Schiller die Ideale der Aufklä- Sa 09.02. 19:30 1 rung, die Zwänge der Staatsräson und die Leidenschaften der Menschen aufeinanderprallen. Philipp II. von Spanien quält die SH Central Große Bühne Einsamkeit der Macht. Sein Sohn, Don Karlos, liebt verzweifelt seine Stiefmutter, die ihm einst als Frau versprochen war. Da kehrt 809 DAS SCHLOSS Karlos’ Freund, der Marquis von Posa, aus den Niederlanden von Franz Kafka zurück und will für eine bessere Welt kämpfen. In dieser Staats- Regie: Jan Philipp Gloger maschinerie ist »Freiheit« vielleicht das gefährlichste Wort. Preis Euro 18,50 Im Versuch, eine Arbeit aufzunehmen, sich im Dorf einzunisten Sa 22.12. 19:30 1 mit Voranmeldung und ins Schloss zu gelangen, rennt der Landvermesser K. gegen Fr 18.01. 19:30 1 mit Voranmeldung unsichtbare Wände, verstrickt sich in zermürbender Bürokratie Mi 23.01. 19:00 1 mit Voranmeldung und undurchschaubaren Hierarchien und kommt doch zu keinem Ziel. Kafka hat auch in diesem Roman den Kampf des Individu- Fr 08.02. 19:30 1 ums um Anerkennung und einen Platz in der Welt beschrieben und die Sehnsucht des Menschen, sich ein- und unterzuordnen SH Central Große Bühne unter fragwürdige Systeme. 817 SCHWEJK Preis Euro 18,50 von Peter Jordan Mi 30.01. 19:30 1 mit Voranmeldung Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann Mi 06.02. 19:30 1 Obwohl er den Ferdinand nicht kennt, zieht Schwejk nach der Ermordung des Thronfolgers begeistert in den Krieg – mit Rheu- SH Central Große Bühne ma in den Knien, Rollstuhl und Krücken, aber fürs Vaterland. In Düsseldorf nehmen sich nun Peter Jordan und Leonhard Koppel-

811 MOMENTUM mann des sanftmütigsten Soldaten der Weltliteratur an und erzäh- von Lot Vekemans len die Geschichte des tschechischen Widerstandshelden, der in Regie: Roger Vontobel der treuesten Erfüllung seiner Pflicht und durch absoluten Gehor- Als Metapher in der Politik bezeichnet Momentum die Dynamik, sam die Absurdität von Befehlen und die Fragwürdigkeit von die sich gerade für oder gegen eine Idee, eine Bewegung oder eine Autoritäten aufzeigt. Person entwickelt. In Lot Vekemans’ neuem Stück ist Meinrad Sitz Preis Euro Hofmann Parteivorsitzender und politischer Führer seines Landes, 1 18,50 und er hat kein Momentum mehr. Die Menschen, die die Welt Vor 7,50 regieren – hier sehen wir sie mit ihren Ängsten, ihren Komplexen, Di 22.01. 19:00 Vor mit Voranmeldung ihren Dämonen ringen. Und was als rein private Verwerfung be- ginnt, kann Auswirkungen auf das ganze Land haben. Mo 04.02. 19:30 1 So 10.02. 16:00 1 Sitz Preis Euro 1 18,50 BT 10,00 SH Central Kleine Bühne Do 17.01. 19:30 BT mit Voranmeldung 641 UNTERWERFUNG Di 05.02. 19:30 1 von Michel Houellebecq Di 19.02. 19:30 1 Regie: Malte C. Lachmann Die Islamisierung des Abendlandes beginnt in Frankreich im Jahr SH Central Große Bühne 2022: Der charismatische Kandidat der »Bruderschaft der Musli- me«, Mohamed Ben Abbès, kann immer mehr Stimmen auf sich

813 WONKEL ANJA vereinigen. Ben Abbès führt die Theokratie, die Scharia, das Patri- von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht archat und die Polygamie ein. Wirtschaftlicher Aufschwung und Regie: Barbara Bürk und Clemens Sienknecht

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 7 - sinkende Arbeitslosigkeit sind die Folgen. Von allen Seiten ver- Preis Euro 18,50 sucht man, dem Literaturwissenschaftler François den Islam Mo 07.01. 20:00 1 mit Voranmeldung schmackhaft zu machen, damit verbunden verlockende For- schungsprojekte, mehr Gehalt und bis zu vier wunderschöne, de- vote Ehefrauen. Ist das die Lösung seiner Midlife-Crisis oder eine SH Central Kleine Bühne Unterwerfung? In Michel Houellebecqs Spekulation avancieren 751 DIE TAGE, DIE ICH MIT GOTT die Muslime zu den Rettern eines von Konsum und Egoismus VERBRACHTE geprägten Europa. von Axel Hacke Preis Euro 18,50 Regie: Malte C. Lachmann So 13.01. 18:30 1 mit Voranmeldung Wenn einer von einem fremden alten Mann von der Parkbank geschubst wird, auf die eine Sekunde später ein schwerer Glasglo- SH Central Kleine Bühne bus mit Metallfuß kracht, fängt er an, sich zu wundern. War das Absicht, dass der Alte ihn gerettet hat? Und wer ist der Mann mit 721 NATHAN (TO GO) dem grauen Mantel, der jetzt dauernd auftaucht und Nähe sucht, von Gotthold Ephraim Lessing ganz allgemein zu den Menschen, zum Erzähler aber im Besonde- Regie: Robert Lehniger ren? Dieser melancholische Alte, der gerne ein Glas Champagner Die Frage um die richtige Religion ist wieder zu einer aktuellen trinkt: Ist das Gott, der die Einsamkeit des Universums satthat? und aggressiv geführten Diskussion geworden und auch heute Preis Euro 18,50 kann man sich nicht genug auf Toleranz und Menschlichkeit be- So 30.12. 18:30 1 sinnen. Robert Lehniger inszenierte in der vergangenen Spielzeit Do 24.01. 20:00 1 »Faust (to go)«, die Inszenierung ist seither an vielen Orten in der

Stadt zu Gast. Mit Lessings Drama begibt sich das Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses erneut auf die Reise durch die SH Central Kleine Bühne Stadt und die Region. 753 DÜSSELDORF FIRST! Preis Euro 18,50 Eine außerordentliche Bürgerversammlung Fr 11.01. 19:30 1 mit Voranmeldung Regie: Miriam Tscholl Bürgerbühne SH Central Kleine Bühne Düsseldorf hat etwa achttausend Parteimitglieder, aber nur knapp 745 FRÜHLINGS ERWACHEN die Hälfte aller Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger geht zu den nach Frank Wedekind Kommunalwahlen. Was sind die Gründe dafür? In dieser Inszenie- Bürgerbühne rung bringen wir überzeugte Nichtwähler und politisch aktive Die junge Wendla, die noch an den Klapperstorch glaubt, Moritz, Düsseldorferinnen und Düsseldorfer zusammen und blicken mit der sich heimlich von seinem besten Freund Melchior aufklären ihnen auf die Mechanismen der Stadtpolitik. Am Ende des Abends lassen muss – Wedekinds »Kindertragödie«, die 1891 wegen ihrer stimmen wir ab über die Frage: Wie zukunftsfähig ist die Düssel- sexuellen Freizügigkeit zum Skandal taugte, kann 2017 keinen dorfer Lokalpolitik? Heranwachsenden mehr schocken. Andererseits wurmt es die Preis Euro 18,50 Jugendlichen in dieser neuen Bürgerbühneninszenierung schon Do 10.01. 20:00 1 mit Voranmeldung ziemlich, dass in einem verstaubten Reclamheft mehr passiert sein soll als bisher in ihrem eigenen Leben. Sie wollen doch das Glei- che wie Wendla und Melchior, nämlich leben und lieben, »drei Tage und drei Nächte in kein Bett und nicht aus den Kleidern«, tanzen, bis die Wolken wieder lila sind! So geben sich die Jugend- lichen ein folgenreiches Versprechen und nehmen die Zuschauer mit auf eine berauschende Reise durch die Nacht – bis ihre Eltern plötzlich fassungslos in der Tür stehen und es zum unvermeidli- chen Showdown kommt. Preis Euro 18,50 Fr 08.02. 20:00 1

SH Central Kleine Bühne 749 ELLBOGEN von Fatma Aydemir Regie: Jan Gehler

Hazal Akgüdüz ist 17 und wohnt in Berlin-Wedding. Sie spielt für ihre Eltern die brave türkische Tochter, soweit das geht, kifft und säuft aber lieber mit ihren Freunden und schmachtet über Skype Mehmet in Istanbul an. An ihrem 18. Geburtstag plant sie, mit ihren Freundinnen feiern zu gehen, obwohl die Mutter es verboten hat – und der Abend eskaliert. Brutal und empfindsam zugleich: die Geschichte einer postmigrantischen Jugend und eines Auf- bruchs ins große Ungewisse.

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 8 -

SH Central Kleine Bühne SH Central Kleine Bühne 755 DIE MITWISSER 845 NO PRESIDENT. von Philipp Löhle von Nature Theater of Oklahoma Regie: Bernadette Sonnenbichler Text, Regie und Choreografie: Kelly Copper und Pavol Liska

Nimmt mein Handy eigentlich heimlich die Gespräche im Wohn- In Zeiten, in denen tödliche Gefahr hinter jeder Ecke lauert ist eine zimmer auf? Wie funktioniert der Algorithmus von Google & Co. Theateraufführung ein verführerisches Angriffsziel. Eine Sicher- genau, und warum ist der Verlauf meiner Asienreise gespeichert, heitsfirma mit ehemaligen Schauspieler*innen konkurriert mit obwohl die Standortbestimmung meines Handys ausgeschaltet ehemaligen Balletttänzer*innen – schneller, billiger und bereit, war? Müssen wir uns zu vertraulichen Gesprächen auf der Fünf- jeden Preis für diesen wichtigen Gig zu zahlen. Die Off-Off- zig-Meter-Bahn in der Schwimmhalle treffen, weil wir dort die Broadway-Kompanie Nature Theater of Oklahoma ist eine der Geräte, die wir zu unserer Überwachung alle längst freiwillig an meistdiskutierten und einflussreichsten amerikanischen Gruppen. unserem Körper tragen, nicht dabei haben? Oder ist das alles kein Nach Ausflügen zum Film kehrt sie nun zum Theater zurück. Problem, wenn man unbescholten lebt und nichts zu verbergen Preis Euro 18,50 hat? So 27.01. 18:30 1 Preis Euro 10,00 Mo 28.01. 20:00 1 Di 08.01. 20:00 BT Sa 23.02. 20:00 1 So 24.02. 18:30 1 SH Central Kleine Bühne 841 BILDER DEINER GROßEN SH Central Kleine Bühne LIEBE 847 DER ZERBROCHENE KRUG von Wolfgang Herrndorf von Heinrich von Kleist Regie: Jan Gehler Regie: Laura Linnenbaum Nachdem in der Nacht ein Unbekannter in Eves Zimmer einge- Wolfgang Herrndorfs unvollendetes Fragment erinnert an Büch- drungen ist und dort einen Krug zertrümmert hat, steht am nächs- ners »Lenz« – gestrickt nach dem Muster einer Roadnovel, ist es ten Morgen das halbe Dorf vor Gericht und verlangt Aufklärung. nicht nur die eigenwillige Geschichte eines 14-jährigen Mädchens, Adams Amtsmissbrauch, der von Urkundenfälschung über Vet- das barfuß durch das Leben stolpert, es ist auch ein ergreifender ternwirtschaft bis hin zu sexueller Nötigung reicht, erschüttert das Text darüber, wie man dem Wahn der Existenz begegnen kann, es Vertrauen. Sollten wir angesichts der Erkenntnis, dass Lüg- ist eine tröstliche Erzählung. Die erfolgreiche Inszenierung wurde ner*innen und Betrüger*innen jederzeit unerkannt unter uns wei- uraufgeführt in Dresden, war in den vergangenen Spielzeiten in len können, allem und jedem misstrauen? Diese auf der Hand Stuttgart zu sehen, und kommt nun nach Düsseldorf. liegende Empfehlung zu widerlegen, davon handelt »Der zer- Preis Euro 18,50 brochne Krug«. Do 03.01. 20:00 1 mit Voranmeldung Preis Euro 18,50 Mo 21.01. 20:00 1 mit Voranmeldung Mi 02.01. 20:00 1 mit Voranmeldung Sa 09.02. 20:00 1 Di 22.01. 20:00 1 mit Voranmeldung So 10.02. 16:30 1 SH Central Kleine Bühne 843 EVA UND ADAM SH Central Kleine Bühne Bürgerbühne 849 PEER GYNT Tatsachen über Frauen und Männer und alles dazwischen nach Henrik Ibsen Regie: Christof Seeger-Zurmühlen Düsseldorfer Jugendliche stapeln hoch und setzen alles auf eine Karte Gott sprach zu Eva: »Du hast Verlangen nach deinem Mann; er Regie: Felix Krakau aber wird über dich herrschen«, und er hat recht behalten. Doch Bürgerbühne die Veränderung ist längst überfällig. Oder ist die ganze Debatte Peer Gynt ist Hochstapler und Traumtänzer – aus Hütten erdenkt um #metoo zu aufgeladen? Christof Seeger-Zurmühlen stellt sich er Paläste und sich selbst zum größten Herrscher. Er ist ein radika- mit einer Gruppe von Düsseldorfer*innen den Fragen zu Männern ler Ich-Sucher auf weiter Reise und wird zur Projektionsfläche für und Frauen, Geschlechtern und Individuen, Unterschieden und den Wunsch nach dem ganz großen Wurf. Auf Grundlage des Gleichberechtigung. Es wird Tacheles geredet und gemeinsam ein Peer-Gynt-Stoffes erzählt der Regisseur Felix Krakau gemeinsam Weg gesucht, sich auf Augenhöhe zu begegnen. mit Düsseldorfer Jugendlichen die Geschichte von denen, die von Preis Euro 18,50 zu Hause aufbrechen, um Großes zu vollbringen. So 20.01. 20:00 1 mit Voranmeldung Preis Euro 18,50 So 03.02. 16:30 1 Mo 14.01. 20:00 1 mit Voranmeldung Sa 02.02. 20:00 1

SH Central Kleine Bühne 861 MANN IST MANN von Bertolt Brecht Eine Produktion der Schauspielstudent*innen am D’haus

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 9 -

Galy Gay ist ein einfacher Packer und ein Mann, der nicht Nein Junges Schauspielhaus sagen kann. Das begreifen die Menschen, die ihm begegnen, schnell – vor allem solche, die andere gern für ihre Zwecke ein- 113 THEATERSPORT spannen. In »Mann ist Mann« sind das drei Soldaten, die ihren Moderation und Leitung: Der legendäre Sven Post vierten Mann beim Plündern einer Pagode zurücklassen mussten Live-Musik: Gregory Gaynair / Tobias Sudhoff Mit: Spielern der beiden Jugendclubs des Kinder- Jugendtheaters und nun in Not und auf der Suche nach Ersatz sind. Der Appell Die Darstellung von Spaghetti al dente, Tod durch Wattestäbchen oder steht bevor, und wenn sie auffliegen, droht Erschießung. Galy Gay die Kreation eines neuen Hip-Hop-Songs stellen das Improvisationstalent kommt da wie gerufen, um aus ihm den verschwundenen Jeraiah der Schauspieler knallhart auf die Probe - alles ist Premiere, nichts ge- Jip zu machen. Im grausamen Spiel der Soldaten wird ein Mann, probt. Was nicht gefällt, fällt gnadenlos durch, denn die Zuschauer stim- der auszog, einen Fisch zu kaufen, »wie ein Auto ummontiert« men darüber ab, welches Team als Sieger aus dem Improvisationswett- und in eine menschliche Kampfmaschine verwandelt. Mit der kampf hervorgeht. Hohe Interaktivität zwischen Publikum und Bühne »Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von garantieren ein Theatererlebnis der ganz besonderen Art. Und ganz ne- Kilkoa im Jahre neunzehnhundertfünfundzwanzig«, wie Bertolt benbei erfahren wir, wer sich am Ende der Spielzeit Theatersport- Stadt- meister nennen darf. Brechts erklärtermaßen erstes episches Theaterstück im Untertitel heißt, thematisiert Brecht die Frage nach Identität und individuel- Sitz Preis Euro ler Selbstbestimmung in einer entfremdeten Gesellschaft. Erw 7,50 Kind 6,00 Sitz Preis Euro 1 18,50 Do 14.02. 19:00 Erw,Ki Vor 7,50 nd Mi 16.01. 19:00 Vor mit Voranmeldung Fr 25.01. 20:00 1 mit Voranmeldung Junges Schauspielhaus Mo 04.02. 20:00 1 785 PARADIES von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Junges Schauspielhaus Regie: Mina Salehpour ab 14 Jahren

883 RÄUBER HOTZENPLOTZ UND DIE MONDRAKETE Hamid ist 19 Jahre alt und hat endlich den richtigen Weg gefun- von Otfried Preußler den. Eine Stunde bis zur Tat. Er hat sie seinen neuen Brüdern Regie: Robert Gerloff versprochen. Da zieht plötzlich sein Leben wie ein großer Pop- Beim Sichten von Otfried Preußlers Nachlass fiel dessen Tochter song an ihm vorbei. »Paradies« zeigt einen Heranwachsenden, der ein unveröffentlichtes Manuskript in die Hände. Die Geschichte unter dem Überdruck seiner Energien und Sehnsüchte steht, und ist die Fortsetzung des ersten Abenteuers von Kasperl und Seppel wie leicht ein junger Mensch falschen Versprechungen erliegt. mit dem Räuber. Die Uraufführung findet nun in Düsseldorf statt. Erzählt wird die Geschichte eines Teenagers von heute – gefähr- Der Räuber Hotzenplotz ist entkommen – wer könnte ihn besser lich und harmlos, hochkomisch und todernst. einfangen, als Kasperl und Seppel! Sitz Preis Euro Sitz Preis Euro Erw 7,50 Erm 7,00 Kind 6,00 Erw 11,00 Di 26.02. 19:00 Erw,Ki So 24.02. 15:00 Erm,Er nd w So 24.02. 17:00 Erm,Er w

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 10 -

Junges Schauspielhaus Komödie Steinstraße 877 SAGT DER WALFISCH ZUM 1152 DREI MÄNNER IM SCHNEE THUNFISCH von Erich Kästner von Carsten Brandau Regie: Fabian Goedecke Regie: Juliane Kann mit: Christof Düro, Fabian Goedecke, Sven Post, Volker Conrad, ab 3 Jahren Ute Stein, Michaela Klarwein, Kerstin Brun

Eine große Geschichte über Freundschaft für die Allerkleinsten. Der Millionär Tobler, ein exzentrischer gutmütiger Geheimrat, Als sich die beiden Figuren ICH und DU kennenlernen, schlagen will die Menschen studieren. Er reist unter anderem Namen als ihre Herzen bald im gleichen Takt. Bumm, bumm, bumm. DU und Gewinner eines Preisausschreibens, als armer Mann, ins Grandho- ICH können es hören. Sie hören auch pling, umpf und plitsch, tel Bruckbeuren in die Alpen. Im Hotel schließt er Freundschaft platsch. Pling machen ihre Augen, wenn sie sich zuzwinkern, mit Fritz Hagedorn, einem arbeitslosen Ingenieur, der ebenfalls umpf machen ihre Bäuche. Ein Stück darüber, wie Sprache Wirk- beim Preisausschreiben den Aufenthalt gewonnen hatte. Hagedorn lichkeit schafft – und das mit viel Poesie erzählt, wie wir vom ICH wird fälschlich vom Hotelpersonal für einen Millionär gehalten. zum WIR werden. Toblers Tochter und seine Haushälterin reisen Tobler nach und Sitz Preis Euro bringen durch ihre Anwesenheit allerlei in Unordnung! Erm 6,00 Preis Euro 16,50 Erw 7,50 Di 15.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 So 06.01. 16:00 Erm,Er Mi 16.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 w Do 17.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 So 10.02. 16:00 Erm,Er Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 w Sa 19.01. 17:00 bestellen bis zum 12.12.18 So 20.01. 18:00 bestellen bis zum 12.12.18 Junges Schauspielhaus Di 22.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Mi 23.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 889 IMAGINATION TV Do 24.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 The danger of a simple story Ensembleproduktion Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Sa 26.01. 17:00 mit Voranmeldung Viele Europäer betrachten Afrika als ein Land und nicht als einen Sa 26.01. 20:00 mit Voranmeldung Kontinent, ein Land mit wilden Tieren in fantastischen Landschaf- So 27.01. 18:00 ten einerseits und HIV, Korruption und Krieg andererseits. Dage- Di 29.01. 20:00 gen herrscht in vielen afrikanischen Ländern die gängige Vorstel- Mi 30.01. 20:00 lung, dass nur das Studium an einer europäischen Universität Do 31.01. 20:00 etwas wert sei, viele halten gar einen europäischen Lebensstil für Fr 01.02. 20:00 erstrebenswert. Künstler*innen der dynamischen Kunst- und Theaterszene in Lagos, Nigeria und Künstler*innen des Jungen Schauspiels entwi- Komödie Steinstraße ckeln mit Lust und Humor eine Inszenierung, über die Gefahr der 1164 BALLROOM SÜNDIKAT gegenseitig einseitigen Wahrnehmungen. Dabei werden Vorurteile Das Ballroom Sündikat präsentiert: zum Tanzen gebracht und Horizonte ganz spielerisch erweitert. Wir wollen niemals auseinandergeh‘n Sitz Preis Euro Eine musikalische Hommage an die Wirtschaftswunderjahre Erm 6,00 Erw 7,50 Die Wirtschaftswunderjahre – ein spannender Zeitabschnitt in der Mo 14.01. 19:00 Erm,Er mit Voranmeldung Geschichte der noch jungen Bundesrepublik. Wundersam war es w vom Beginn der 50er bis Mitte der 60er Jahre allemal, und meist Fr 22.02. 19:00 Erm,Er war es auch schön. w Die Jahre des Aufschwungs hatten zudem ihre ganz eigene Musik, mit der es der Sängerin Lena Helmer und den 11 Herren des Ball- room Sündikats nun mühelos gelingt, den Zeitgeist des Wirt- schaftswunders in den Konzertsaal zurückzuholen. Tauchen Sie mit uns ein in diese tolle Zeit mit ihren einzigartigen Liedern, nicht selten schrägen Texten und den kleinen Geschich- ten drumherum. Preis Euro 16,50 So 17.02. 14:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 11 -

Komödie Steinstraße Komödie Steinstraße 1160 WEM GOTT EIN AMT GIBT 1166 KÜSTENNEBEL von Wilhelm Lichtenberg/Heinz Erhardt eine szenische Lesung mit Axel Pape Regie: Peter Millowitsch mit: Christof Düro, Michaela Klarwein, Michael Schaefer u.a. Ein Leichenschmaus mit einem Vegetarier, der Inselurlaub eines Rentnerpaares und ein Rendezvous unter Drogeneinfluss geraten Willi Winzig ist ein kleiner Finanzbeamter mit großem Herz. Das außer Kontrolle... fällt ihm kurz vor der Pensionierung auf die Füße: Winzig hat Der Schauspieler Axel Pape präsentiert Geschichten, die an der Mahnungen, Steuerstrafen, Zahlungsbefehle aus Menschlichkeit Küste spielen und vom Leben handeln. Vieles erinnert dabei an zwischen alten Akten verschwinden lassen, doch eine Woche vor Personen und Erlebnisse, die jeder aus seinem eigenen Leben seiner Pensionierung werden diese entdeckt. Nun drohen Winzig kennt, denn die Autoren Jan Brandt (Nominierung Dt. Buchpreis) ein Disziplinarverfahren und die rigorose Kürzung seiner Pension. und Hans-Erich Viet (Grimmepreis) sind „fantastische Menschen- Ministerialsekretär Dr. Senn rät ihm, sich verrückt zu stellen, da beobachter“. Winzig dann nicht für sein Vergehen verantwortlich gemacht Zwischen diesen Geschichten nimmt Axel Pape die Rolle des werden kann. Winzig beherzigt den Ratschlag. Aber je verrückter charmanten Gastgebers und Conférenciers ein, der - samt eigener er sich stellt, desto höher steigt er im Ansehen, denn in seinem Nebelmaschine - durch den Abend führt, und wir erfahren unter »Wahnsinn« tut Winzig immer genau das Richtige. anderem, was prominente Künstler von Emil Nolde bis Romy Preis Euro 16,50 Schneider wirklich über das Treiben auf Sylt denken... Mi 06.02. 20:00 Mit seiner Auswahl der Texte und seinem Spiel wirft Pape einen Do 07.02. 20:00 humorvollen und interessanten Blick auf unsere Zeit – spannend Fr 08.02. 20:00 und komisch, unterhaltsam und berührend. Sa 09.02. 17:00 Preis Euro 16,50 Sa 09.02. 20:00 Mo 21.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 So 10.02. 18:00 Di 12.02. 20:00 Theater an der Luegallee Mi 13.02. 20:00 1818 STOLLEN UND PLÄTZCHEN Do 14.02. 20:00 die traditionelle Weihnachtslesung – Fr 15.02. 20:00 mit frischen neuen Texten Sa 16.02. 17:00 mit: Ingrid Wanske, Joachim Meurer, Wilfried Pennekamp – Sa 16.02. 20:00 am Cembalo Angela Koppenwallner So 17.02. 18:00 Di 19.02. 20:00 Schönes bleibt: Advent, Weihnachten und »Stollen und Plätz- Mi 20.02. 20:00 chen«. Genießen Sie für zwei Stunden diese Oase der Entspan- Do 21.02. 20:00 nung inmitten der Weihnachtshektik. Unser neues Programm verwöhnt Sie wieder mit kurzweiligem Ohrenschmaus, stim- Fr 22.02. 20:00 mungsvoll begleitet von Cembaloklängen, die auch zum Mitsin- Sa 23.02. 17:00 gen einladen. Und in der Pause genießen Sie wieder Stollen und Sa 23.02. 20:00 Plätzchen. Lehnen Sie sich zurück und lächeln Sie. Denn - Weih- So 24.02. 18:00 nachten ist ein fröhliches Fest. Di 26.02. 20:00 Preis Euro 16,00 Mi 27.02. 20:00 Sa 15.12. 20:00 mit Voranmeldung So 23.12. 11:30 mit Voranmeldung

Theater an der Luegallee 1902 HEINE pur + on the rocks Ein lyrisch-musikalisches Programm

Matthias Fuhrmeister spricht und singt Gedichte, Texte und Lieder von Heinrich Heine. Fuhrmeister steht seit über 25 Jahren als Schauspieler auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Die Presse zu „Heine“: „Fuhrmeister machte das, mit und ohne Gitarre, phan- tastisch, modulationsfähig in der Stimme, interessant schwankend zwischen Melancholie, blitzendem Spott und Vergnügen. Preis Euro 13,00 Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung So 10.02. 11:30

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 12 -

Theater an der Luegallee Theater an der Luegallee 1878 DIE NACHT IST NICHT 1895 SINGLES GEBEN NIEMALS ALLEIN ZUM SCHLAFEN DA AUF ein Krimi-Musical für ein braves Ehepaar, ein paar Schlampen von Ingrid Wanske und Ganoven von Ingrid Wanske mit: Nadine Kugler, Christiane Reichert, André Klem Herr Wölfi legt sich schlafen, träumt sich in die Unterwelt und tummelt sich ungeniert in wonnigen Schauern im Rotlichtmilieu. Moritz, Emma und Ann-Kathrin sind drei von Millionen von Sin- Bis ihn der Wecker wieder in den Alltag zurückholt: Schweißge- gles in deutschen Großstädten: liebenswert, spinnert, cool und ein badet, aber glücklich, dass seine heile Welt und sein Ruf keinen bisschen neurotisch. Sie kämpfen ums Überleben im urbanen Schaden genommen haben. Und Sie können das Ehepaar Wölfi Dschungel und suchen ganz nebenbei noch die große Liebe für ein auf diesem nächtlichen Streifzug begleiten, ohne selbst in Schweiß Leben zu zweit. Was dabei zählt ist das passende Marketing für auszubrechen – dafür aber in befreites Lachen. das Zielobjekt. Schließlich sind sie das Produkt, auf das der poten- Preis Euro 13,00 tielle Partner schon immer gewartet hat. Also chatten und daten Mi 20.02. 20:00 sie, was das Zeug hält, gründen nebenbei start ups und schlagen Do 21.02. 20:00 sich so durch. Das ist manchmal saukomisch, manchmal melan- Fr 22.02. 20:00 cholisch und nebenbei bahnen sich die drei mühelos ihren Weg in die Herzen der Zuschauer. Sa 23.02. 20:00 Preis Euro 13,00 Di 22.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Theater an der Luegallee Mi 23.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 1887 UND ICH MACH DUMMES Do 24.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 ZEUG Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Eine doppelte Hommage an Hanns Dieter Hüsch von und mit Sa 26.01. 20:00 *Erwin Grosche* und *Wendelin Haverkamp* So 27.01. 15:00 Schon manch wortwitzigen, bissigen und musikalischen Abend Mi 30.01. 20:00 haben die beiden Kabarettisten Grosche und Haverkamp gemein- Do 31.01. 20:00 sam auf der Bühne bestritten. Jetzt haben wir und Sie wieder die Fr 01.02. 20:00 Chance, beide live im Theater an der Luegallee zu erleben. Gro- Sa 02.02. 20:00 sche und Haverkamp waren Bewunderer des unvergessenen So 03.02. 15:00 Hanns Dieter Hüsch, dem sie auch freundschaftlich verbunden waren. Was lag also näher, ihrem großen Kollegen einen gemein- samen Abend zu widmen. „Und ich mach dummes Zeug“ heißt Theater an der Luegallee nicht nur eine Liedzeile von Hüsch, sondern ist auch Motto für 1900 FLURGEFLÜSTER dieses Programm. Es gibt Originalstücke von Hüsch, umarrangiert Das Fremde ist nur eine Wand entfernt auf Grosche und Haverkamp, und es gibt Werke der beiden, die eine Wahlverwandtschaft mit Hüsch ahnen lassen. In jedem Fall In ein neues Appartement einzuziehen ist eine aufregende Sache. einmalig und höchst unterhaltsam. Eine neue Umgebung, neue Nachbarn. Preis Euro 19,00 Eine neue Gemeinschaft. Man lernt so viele Menschen kennen, Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung nette und vielleicht auch nicht ganz so nette. Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung Man nimmt für seine Nachbarn die Post entgegen und könnte sich So 17.02. 15:00 mit Voranmeldung doch auch mal für einen DVD Abend treffen, oder? Aber was ist mit Appartement 13? Man sieht nie jemanden. Wohnt da tatsäch- Hotel Maritim lich wer? Ab und zu stehen Müllsäcke vor der Tür und die Nach- barin aus Nr 12 hat eine Frau in einer fremden Sprache sprechen 5734 FERKESKÖPP hören. Wir sollten mal nachsehen! ...vielleicht wäre es aber besser HERRENSITZUNG die Sache ruhen zu lassen... oder? Mit dabei: Ice Flash Chearleader, Manni der Rocker, Wolfgang Ein fesselnder Krimi, ein Nachbarschaftsthriller, in dem das Trepper, Ausbilder Schmidt, Guido Cantz, Palm Beach Girls, Ne Fremde nur eine Wand entfernt ist. Jung, frech, beunruhigend – Knallkopp, unsere Nummerngirls, Dave Davis, John Doyle, Luft- Hitchcock könnte Pate gestanden haben! flotte, Rabaue • durch die Sitzung führt Oli der Köbes (Änderun- Preis Euro 13,00 gen vorbehalten) Di 15.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Mi 16.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Einlass: 08:00 Uhr Do 17.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Beginn 09:30 Uhr Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Sitz Preis Euro Sa 19.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Kat 3 31,00 So 20.01. 15:00 bestellen bis zum 12.12.18 Kat 4 27,50

So 10.02. 09:30 Kat 3,Kat 4

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 13 - Theater an der Kö Theater an der Luegallee 1364 FUNNY MONEY 1901 DAS KUNSTSEIDENE von Ray Conney MÄDCHEN Regie: Folke Braband von Irmgard Keun mit: Peter Notmeier, Jaques Breuer, Saskia Valencia, Simone mit Eva Marianne Kraiss Pfennig, Thomas Gimbel, Stephan Schleberger u.a. Regie Julian Baboi Heiner Liebig verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit Anfang der 30er Jahre, die 18-jährige Stenotypistin Doris verlässt der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von 1,5 Millionen ihre rheinische Provinzheimat, um im pulsierenden Leben Berlins Euro. Sofort erwacht in Heiner kriminelle Energie. Er plant auf ein „Glanz“ zu werden. Für ihren Traum von Liebe, Luxus und der Stelle mit dem Geld und seiner Frau aus Deutschland zu ver- Karriere ist die Weltstadt mit ihren unerschöpflichen Angeboten schwinden, was sich allerdings als schwierig erweist, weil seine an Tanzpalästen und Flanierstraßen das einzig in Frage kommende Geburtstagsgäste vor der Türe stehen und sich plötzlich zwei aus- Ziel. »Unglaublich einfühlsam spielt Eva Marianne Kraiss die 18- gesprochen bestechlich zeigende Polizisten sehr für Heiner inte- jährige Büroschreibkraft Doris (…) Charme, Naivität, Verzweif- ressieren. Als dann auch noch der eigentliche Inhaber des Geldes lung und Humor – Kraiss packt so viele Facetten in Ihre Figur, tot im Rhein gefunden und anhand der Papiere in seinem Akten- dass es eine ununterbrochene Freude ist, ihr zuzuschauen.« PRINZ koffer als Heiner Liebig identifiziert wird und ein dubioser Mr. Preis Euro 13,00 Big auftaucht, ist das Chaos perfekt. Do 07.02. 20:00 mit Voranmeldung Preis Euro 15,00 Fr 08.02. 20:00 Mi 30.01. 20:00 Do 31.01. 20:00 Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung Theater an der Kö So 03.02. 18:00 1312 STEFAN VERHASSELT Di 05.02. 20:00 Wer kommt, der kommt – Kabarett 4.0 Mi 06.02. 20:00 Do 07.02. 20:00 Der populäre WDR-Moderator gibt einen unterhaltsamen Kaba- Fr 08.02. 20:00 mit Voranmeldung rettabend mit scharfen und charmanten Analysen unseres tägli- Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung chen Daseins! Oberhalb der Gürtellinie, aber manchmal auch unterhalb der Grabkante. Mit viel Wortwitz und vielen neuen So 10.02. 18:00 Lachern. Di 12.02. 20:00 Preis Euro 15,00 Mi 13.02. 16:00 Sa 26.01. 20:00 mit Voranmeldung Mi 13.02. 20:00 Do 14.02. 20:00 Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung Theater an der Kö Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung 1363 DER NANNY So 17.02. 18:00 von Mathias Schweighöfer Di 19.02. 20:00 Regie: Christian Kühn Mi 20.02. 20:00 mit: Andreas Elsholz, Maike von Bremen, Mackie Heilmann, Do 21.02. 20:00 Sabrina Sauer u.a. Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung Clemens steckt mitten in den Planungen zum größten Bauprojekt seiner Karriere, nur noch einige Mieter muss er dazu aus den Sa 23.02. 20:00 mit Voranmeldung Wohnungen vertreiben. In all dem Stress findet er nur wenig Zeit So 24.02. 18:00 für seine beiden Kinder. Rolf ist einer der Mieter, die Clemens im Di 26.02. 20:00 Wege stehen. Als auch er seine Wohnung verliert, schwört er Mi 27.02. 20:00 Rache und heuert undercover als männliche Nanny in Clemens’ Haushalt an. Allerdings er hat die Rechnung ohne die Satansbraten Winnie und Theo gemacht, die bisher jede Nanny in die Flucht geschlagen haben. Rolf muss zu härteren Mitteln greifen. Doch während er versucht, seine Wohnung und Heimat zu retten, ent- steht aus seiner Sabotageaktion mehr und mehr eine neue Familie Preis Euro 15,00 Di 15.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Mi 16.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Do 17.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Sa 19.01. 17:00 bestellen bis zum 12.12.18 Sa 19.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 So 20.01. 18:00 bestellen bis zum 12.12.18

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 14 - Erste deutsch türkische Stand-up-Comedian Theateratelier Takelgarn „Du Hitler“ wurde sie von einem nichtdeutschen Mitbürger im

2626 ROBBI PAWLIK Zug beschimpft, als sie ihn bat, sein Rad ordentlich abzustellen, „Chlorreiche Tage“ damit die Fahrgäste in den Zug einsteigen können. Eigentlich will Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Ba- Senay Duzcu doch nur richtig in Deutschland ankommen und die deanstalt! Ordnung achten. Als der Komikerin beim Schminken vor einem In Zeiten grassierenden Bewegungsmangels, permanenter Auftritt der künstliche Wimpernstreifen versehentlich vom Ober- Schwimmbadschließungen und virtuellen Wahnsinns steht Bade- lid auf die Oberlippe schwebt, fällt es ihr wie Schuppen von den meister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung Augen: Man kann es mit dem „Anpassen“ auch übertreiben. Jeder des Wellenbades. Schaluppke erinnert daran, dass man Wasser Versuch, ihr einen Stempel aufzudrücken, scheitert: Als Deutsch- nicht digitalisieren kann. Er zelebriert den analogen Zauber des Türkin ist sie den Ewiggestrigen „zu modern“, den Jüngeren „zu feuchten Milieus, indem er seine Badegäste in die Dusche schickt. traditionsgebunden“, den Männern als selbstständige Frau „zu Preis Euro 16,50 emanzipiert“. Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung Preis Euro 16,50 Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung Theateratelier Takelgarn 2628 LUDGER K. Theateratelier Takelgarn Was GESTERN über HEUTE wusste 2696 ÖZGÜR CEBE Investigatives Kabarett Özgür Cebe ist Ghettos Faust Preis Euro 16,50 Es wohnen zwei Seelen in Özgür Cebes Brust. Der Junge aus dem Sa 26.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Ghetto und der Waldorfschüler. In seinem neuen Bühnenpro- gramm sind sie endlich vereint und zeigen, dass man trotz sprach- Theateratelier Takelgarn licher Missverständnisse Verständnis füreinander haben kann. Ausgebildet in allen Feinheiten der deutschen Sprache stürmt er 2634 SILVIA DOBERENZ damit die Bühnen im Land. Stress ich oder bin ich? Özgür Cebe beschäftigt sich mit den dringendsten Themen der Kabarett Neuzeit. Religion, Rassismus, Aufklärung und Deutscher Schla- Preis Euro 16,50 ger. Dürfen wir über Diktatoren, Terror und Volksmusik lachen? Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Wir müssen, sagt Özgür Cebe. So vielseitig wie er, ist auch sein Programm. Mal leise mit einem kleinen Augenzwinkern. Dann Theateratelier Takelgarn wieder laut wie ein Presslufthammer. Lachen ist die beste Medizin und die Antwort auf alles. Ohne Lachen verlässt niemand seine 2667 NIKO FORMANEK Show. Gleich Schatz ...! Özgür Cebe ist MC Ghetto. Özgür Cebe ist Doktor Faust. Preis Euro 16,50 Niko erzählt vom wirklichen Leben. Es geht um die täglichen Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung Peinlichkeiten und Katastrophen die Männer auslösen. Vor allem Männer wie Niko, der mehr als 30 Jahre mit der gleichen Frau zusammenlebt, Kinder in die Welt gesetzt hat und versucht seine tägliche Überforderung mit Improvisation, Naivität und typisch Theateratelier Takelgarn männlicher Überheblichkeit in den Griff zu bekommen. Brüllend 2702 TILL FREY komisches Abendprogramm! Endlich Freytag Preis Euro 16,50 Do 21.02. 20:00 mit Voranmeldung Vom ganz alltäglichen Wahnsinn eines ganz normalen Büroange- stellten. Er sitzt. Seit Jahren. Im Büro. Doch endlich kommt er Theateratelier Takelgarn raus aus seinem Paralleluniversum – und spricht darüber. In sei- nem Programm »Endlich Freytag!« erzählt Till Frey vom Arbeits- 2693 GUDRUN HÖPKER leben. Von Haien und kleinen Fischen und vom Ende der Nah- Es könnte so schön sein rungskette im Unternehmen. Von Chefs, die »könn wa so ma- chen« als größtes Lob sehen. Es könnte so schön sein... Auch sonst bietet das Leben für eine Preis Euro 16,50 Single-Mama viele Katastrophen, die Gudrun Höpker auf unnach- Sa 23.02. 20:00 mit Voranmeldung ahmliche Art erzählt, spielt, liest oder in eigenen Liedern am Kla- vier besingt. Da wird Mama zur Actionheldin, da erscheint Angela Merkel in einem Alptraum oder der Besuch einer Bäckerei mutiert zum Horrorfilm, alles ist möglich. Preis Euro 16,50 Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18

Theateratelier Takelgarn 2694 SENAY DUZCU Echt jetzt? Hitler war eine Türkin?!

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 15 -

Theateratelier Takelgarn Theateratelier Takelgarn 2712 HERRENCREME 2745 RÜDIGER HÖFKEN Toi, Toi, Toi Männerdämmerung Hat der Mann früher Geschichte gemacht, ist er bald selbst wel- Sie mussten letztens noch 1 Stunde vorm Auftritt auf Wunsch che. Rüdiger dämmert es langsam. Das Zeitalter des Mannes neigt proben! Bäääng! Da war sie gerade wieder. So eine kurzfristige sich dem Ende zu. Wäre es ein Fußballspiel, befände man wohl Anfrage für einen Auftritt mit unzähligen Wünschen! Oh ja super! schon in der Nachspielzeit und würde sich vor dem Abpfiff fürch- Machen wir! Es ist der HERRENCREME ein Fest, eine aberwit- ten, denn momentan liegt der Mann hinten, zu viele Abspielfehler, zige Probensituation zu spiegeln – mit gewohnt Riesenpaket Fouls, Eigentore – aber erstmal machen wir uns noch einen schö- schalkiger Musik – und einem überraschenden Finale. nen Abend. Preis Euro 20,00 Preis Euro 16,50 Di 19.02. 19:30 mit Voranmeldung Do 24.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18

Theateratelier Takelgarn Theateratelier Takelgarn 2725 JENS WIENAND 2746 FRANKE SAUER Willkommen im Club Mit Vollgas in die Sackgasse Kennen Sie das auch? Man steht am Ostersonntagmorgen auf, Jens Wienand macht alles. Wirklich. Seit 2009 tummelt sich der macht sich Kaffee, und zack – 2 Stunden später ist schon wieder sympathische Mannheimer auf den Kleinkunstbühnen Deutsch- Dezember. Das Leben hetzt an uns vorbei, und wir müssen gu- lands. Und egal ob charmanter Moderation, improvisierten Ge- cken, dass wir irgendwie hinterher kommen. Ein kabarettistischer dichten oder schmerzhaft ehrlicher Stand-Up Comedy: Er weiß, Hochgeschwindigkeitsabend, der es sich trotzdem nicht nehmen wie man das Publikum unterhält. Mit der Seele des improvisierten lässt, zwischendurch auch mal ein Loblied auf die Faulheit zu Theaters bietet Jens Wienand eine One Man Show, die jeden singen. Abend anders ist. Preis Euro 16,50 Preis Euro 16,50 Do 31.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Di 12.02. 19:30 mit Voranmeldung Theateratelier Takelgarn Theateratelier Takelgarn 2753 JÖRG SCHUMACHER 2736 ARMIN SENGBUSCH Lügenpresse! Depression leicht gemacht Sagen uns die Medien die Wahrheit? Gibt es ein Netzwerk von guten und bösen Journalisten? Sind die Öffentlich-Rechtlichen nur Und Armin Sengbusch weiß, wovon er spricht: Er ist chronisch ein Sprachrohr? Was wird uns verschwiegen? An welchen Stamm- depressiv und hat mehr Therapien hinter sich gebracht als Justin tischen denken sich Politiker und Journalisten die Geschichten Bieber Konzerte gespielt hat. Jetzt ist es an der Zeit, Therapie und aus? Es reicht! Jetzt kommt die Wahrheit auf den Tisch! Comedy zu vereinen. Preis Euro 16,50 Preis Euro 16,50 Fr 01.02. 20:00 mit Voranmeldung Mi 16.01. 19:30 bestellen bis zum 12.12.18 Theateratelier Takelgarn

2752 SVEN BENSMANN Theateratelier Takelgarn „Comedy. Musik. Liebe.“ Sven Bensmanns erstes Solo 2737 NORA BOECKLER 5 Sterne Fiasko Sven Bensmann hat eine Brille, einen gut ausgeprägten Bartwuchs und ist Mitte 20. Andere Männer in seinem Alter beenden gerade Schon von Kindesbeinen an wurde Nora ein Credo mitgegeben, ihr BWL-Studium oder planen ihren beruflichen Aufstieg. Sven das sie bis zum heutigen Tage prägen sollte. Dabei stellt sie mit tut das nicht. Sven packt sich seine Gitarre ein, steigt in den nächs- treffsicherer Komik Fragen zu antworten, die noch niemand kennt ten Zug und steht abends auf den Comedy-Bühnen dieses Landes, und nimmt mit Leichtigkeit auch ernsten Themen die Schwere und um seinem Publikum seine Sicht auf unsere Welt näher zu brin- komprimiert 38 Jahre Lebenserfahrung auf 1 ½ rasante Stunden gen. intelligenten Humors, die ihre neue Show zu einem unvergessenen Preis Euro 16,50 Erlebnis machen. Do 17.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Preis Euro 16,50 Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 16 -

Theateratelier Takelgarn Theateratelier Takelgarn 2754 MARKUS KAPP 2755 DAVID KEBE Musikkabarett „Aha? Egal.“ David Kebes erstes Solo Wir scheifen App Jeder will im Leben etwas ganz Besonderes werden… David hat gemerkt: “Das wird nix! Und seit ich keine Ziele mehr im Leben Die Zeiten, in denen man sich nur auf einen Menschen oder eine habe, bin ich entspannt! Davids Humor ist trocken. Er sagt: Sache zu konzentrieren brauchte, sind aufgrund unserer imposant “Wenn ein guter Freund mir erzählt, dass er einen richtig beschis- rasanten, multimedialen Welt endgültig vorbei. Denn da wir alle senen Tag hatte, dann bekomme ich direkt gute Laune!” Genau so am selben Strang ziehen, darf man getrost den Faden verlieren. freut man sich dann aber auch wenn man David leiden sieht! Preis Euro 16,50 Wunderbar ehrlich beschreibt er auf der Bühne sein eigenes Ver- Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung sagen. Mal laut, mal leise – aber dabei immer authentisch. Preis Euro 16,50 Do 07.02. 20:00 mit Voranmeldung Theateratelier Takelgarn 2756 JUSTUS KRUX Marionettentheater Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch? 2906 DIE UNENDLICHE Anwaltscomedy GESCHICHTE von Michael Ende Du denkst, die Buchstaben „BGB“ stehen als WhatsApp- für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Abkürzung für „Bitte geb‘ Bescheid“ und BGH für „Bald geht’s heim“?! Du kennst den Unterschied zwischen „Verträge auslegen“ Bastian wird magisch von einem Buch angezogen: In »Die unend- und „Teppiche auslegen“ nicht?! liche Geschichte« liest er vom jungen Krieger Atréju und dem Mit anderen Worten: Du verstehst die Juristen nicht und die Juris- Glücksdrachen Fuchur auf ihrer Suche nach Rettung für das Reich ten verstehen Dich nicht?! Phantásien. Bastian selbst wird zum Protagonisten der »Unendli- Dann ist es Zeit für Justus Krux. chen Geschichte«. Aber wird es ihm auch gelingen, seinen Weg In seinem neuen Programm bringt er den Menschen „Jura light“ zurück in die Menschenwelt zu finden? näher – aus der Sicht des Anwalts, ehrlich, offen, ironisch – ein- Preis Euro 15,50 fach humorvoll anders… Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Preis Euro 16,50 Sa 19.01. 15:00 bestellen bis zum 12.12.18 Fr 08.02. 20:00 mit Voranmeldung Sa 19.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Mi 23.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Theateratelier Takelgarn Do 24.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 2757 MURZARELLAS MUSIC- Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 PUPPET-SHOW Sa 26.01. 15:00 mit Voranmeldung Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten Sa 26.01. 20:00 mit Voranmeldung So 27.01. 15:00 mit Voranmeldung Eine Kanalratte, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, Mi 30.01. 20:00 mit Voranmeldung der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalte- Do 31.01. 20:00 mit Voranmeldung rin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien schmettert: Sabine Fr 01.02. 20:00 mit Voranmeldung Murza alias Murzarella lässt ihre Puppen nicht tanzen, sondern: Sa 02.02. 15:00 mit Voranmeldung singen! Und das in drei verschiedenen Stimmen und auf exzellen- Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung tem Niveau. So 03.02. 15:00 mit Voranmeldung Endlich mal im Rampenlicht stehen! Die selbstbewussten Puppen Mi 06.02. 20:00 mit Voranmeldung genießen ihren Auftritt. Doch auch Murzarellas Welt ist die Bühne Fr 08.02. 20:00 mit Voranmeldung und so gibt die unglaublich vielseitige Profisängerin ordentlich Gas als Rockröhre, Popdiva und Chansonette. Ihre Puppen treiben Sa 09.02. 15:00 mit Voranmeldung sie zwar an den Rand des Wahnsinns, doch sie lässt sich ihre Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung Show nicht stehlen. Und spätestens, wenn dann alle Stars zusam- So 10.02. 15:00 mit Voranmeldung men ein Lied singen, ob gefiedert, mit Schalke-Schal und ange- Mi 13.02. 20:00 mit Voranmeldung knabbertem Ohr oder in Abendrobe – dann haben sich alle wieder Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung lieb. Sa 16.02. 15:00 mit Voranmeldung Preis Euro 16,50 Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung Do 14.02. 20:00 mit Voranmeldung So 17.02. 15:00 mit Voranmeldung Mi 20.02. 20:00 mit Voranmeldung Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung Sa 23.02. 15:00 mit Voranmeldung Sa 23.02. 20:00 mit Voranmeldung

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 17 - FFT JuTA 6528 MEINE DAMEN UND HERREN FFT JuTA & FRIENDS 6567 HENRIKE IGLESIAS Eins zu Eins OH MY Tanz-Performance ab 14 Jahren Performance Die Rechnung geht so: In drei Szenen suchen je ein Ensemblemit- glied von Meine Damen und Herren und eine Performer*in aus Warum ist in unserer hochsexualisierten Welt vor allem die weib- der Tanz- und Performanceszene nach einem gemeinsamen The- liche* Sexualität immer noch so stark von Schuld, Scham und ma. Sie performen nicht nur, sondern führen auch gegenseitig Schweigen geprägt? Warum wusste bis vor kurzem niemand wie Regie. Ihre Begegnung, ihre Unterschiede, die Spiegelung und die Klitoris wirklich aussieht? Warum dürfen manche ficken und Konfrontation werfen ein Schlaglicht auf die Gegenwart. Die andere werden immer gefickt? Wer darf im Patriarchat Objekt und beeindruckenden Duette erzählen davon, dass sich Andersartigkeit wer Subjekt sein? Auf der Suche nach alternativen, queeren, femi- nicht domestizieren lässt. Eins zu Eins zeichnet sechs Porträts nistischen, ausufernden, abwegigen, phantastischen Bildern für einzigartiger Individuen mit ihren ganz eigenen Stärken, Schwä- das eigene Begehren, experimentiert Henrike Iglesias mit Porno- chen und Besonderheiten. grafie als Empowerment-Strategie. Die Künstler*innen laden ein Preis Euro 14,00 an ihr eigenes Pornofilm-Set! Die Zuschauer*innen sind life da- Do 21.02. 20:00 bei. Alle können kommen. Aber niemand muss kommen. Mit „OH MY“ lässt Henrike Iglesias, Sprachlosigkeit und Scham hinter Sa 23.02. 20:00 sich, bewohnt den eigenen Körper stolz und erobert die eigene

Sexualität. FFT JuTA Preis Euro 14,00 6558 KEREN LEVI Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Footnotes Sa 26.01. 20:00 (for Crippled Symmetry) Tanz-Performance FFT JuTA Morton Feldman (1926-1987) war ein radikaler Pionier der Neuen Musik, dessen Kompositionen sich gerne über mehrere Stunden 6574 COOPERATIVA MAURA erstreckten. Ein Freigeist, von dem Stockhausen wissen wollte, MORALES was zur Hölle sein Geheimnis sei. Die israelisch-niederländische Phobos Choreografin Keren Levi nimmt mit dem Komponisten Tom Par- Tanz kinson und dem Installationskuünstler de Koning Feldmans Komposition „Crippled Symmetry“ zum Ausgangspunkt für ihre Ich wollte ein Stück über Angst machen und herausgekommen ist Performance: Drei Tänzerinnen übersetzen die Noten der Instru- ein Stück über Mut“, sagt Maura Morales. Unter dem Hashtag mente in Bewegung und suchen nach der Freiheit in der Form. Als #metoo haben seit 2017 unzählige Frauen Ängste überwunden und zweite Folie der Reflexion dient der Performance Franz Kafkas ihre Missbrauchserfahrungen öffentlich gemacht. Damit haben sie Text „Vor dem Gesetz“. So werden Grenzen und Zugänge zu eine längst überfällige Diskussion über sexualisierte Gewalt aus- einem sinnlichen Erlebnis. Ein ganz eigener Kosmos der gelöst. In Phobos findet die Cooperativa Maura Morales eine Imagination, genauso radikal wie Feldmans Musik. Antwort auf die Frage: Was kommt nach der Angst? Dem Trauma Preis Euro 14,00 der Einzelnen setzt Morales ein kollektives kämpferisches State- Fr 01.02. 20:00 ment entgegen. Fünf Tänzerinnen erobern sich die Deutungshoheit Sa 02.02. 20:00 über ihre Körper und ihre Geschichten zurück und demonstrieren, wie aus vielen individuellen Angsterfahrungen gemeinsamer Mut wird. Maritim Hotel Preis Euro 14,00 5734 FERKESKÖPP Do 14.02. 20:00 HERRENSITZUNG Fr 15.02. 20:00 Mit dabei: Ice Flash Chearleader, Manni der Rocker, Wolfgang Sa 16.02. 20:00 Trepper, Ausbilder Schmidt, Guido Cantz, Palm Beach Girls, Ne Knallkopp, unsere Nummerngirls, Dave Davis, John Doyle, Luft- flotte, Rabaue • durch die Sitzung führt Oli der Köbes (Änderun- gen vorbehalten) Einlass: 08:00 Uhr Beginn 09:30 Uhr Sitz Preis Euro Kat 3 31,00 Kat 4 27,50 So 10.02. 09:30 Kat 3,Kat 4

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 18 -

FFT JuTA KaBARett Flin 6580 WERA MAHNE 2006 FAST FAUST - ODER DES Flirt PUDELS KERN! Performance in Laut- und Gebärdensprache ab 14 Jahren Ensemble Flin Die Kultkomödie – witzig, rasant und voller liebenswürdiger Menschen begegnen sich. Blicke treffen aufeinander. Die Augen Überraschungen. Bei Goethes Klassiker im Theater Tränen zu wandern. Sie testen hier, sie testen da. Klar ist nur, dass noch lachen, könnte uncool sein, ist aber bei »Fast Faust« (fast) unver- nichts klar ist. Es zählt, was unausgesprochen kommuniziert wird. meidlich. Hier darf von Herzen gelacht werden, wenn witzige Wera Mahne und ihr Team aus tauben und hörenden Darstel- Dialoge, köstliche Albernheiten und eine gehörige Portion Spaß ler*innen starteten eine Online-Recherche zum Thema Flirten und den Rahmen für einen rasanten, theatralischen Schnellimbiss in haben ein Stück daraus entwickelt: Was sagen wir, wenn wir ge- nur 90 Minuten bilden, der selbst dem größten Theatermuffel die rade nichts sagen? In FLIRT verschränken sich Gebärdensprache Pantoffeln auszieht und begeistert. Und über 100 ausverkaufte und Lautsprache ineinander. Es geht um Körpersprache, Zwi- Vorstellungen (in Folge) sprechen doch einfach für sich selbst! schentöne, Zwischen-Bewegungen und Kopf-schief-legen. Es geht Preis Euro 15,50 ums Anbahnen und um Gleichberechtigung. Verstehst du etwas, Fr 08.02. 20:00 mit Voranmeldung was ich nicht verstehe? Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung Preis Euro 14,00

Do 07.02. 19:00 Fr 08.02. 19:00 KaBARett Flin 2030 FRANK FISCHER FFT JuTA Der Gewinner des PRIX-PANTHEON-Publikumspreises + 19 anderer Kleinkunstpreise ist ein Komiker der Extraklasse mit 6639 OBLIVIA einem ganz besonders charmanten Draht zum Publikum. In sei- Children and other Radicals nem neuen Programm präsentiert er ungewöhnliche Momente: Performance außergewöhnlich lustig + köstlich gewöhnlich. Und er stellt erneut unter Beweis, Lachen ist das Salz in der Suppe des Lebens. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Generationen, Machtstruk- Dezember 2018 + Februar 2019: Gewöhnlich sein kann jeder turen und die Rolle des Geldes. Children and other Radicals be- Mai 2019: Neues Programm schäftigt sich auf eine humorvolle Art mit diesen Themen, jedoch Preis Euro 15,50 nicht ohne den nötigen Tiefgang. Im Kollektiv stellen Oblivia und Do 07.02. 20:00 mit Voranmeldung eine Gruppe von Teenagern aus der Region eine Performance auf die Beine, welche durch Ihre wilde Mischung aus Nerd-Faktor, Humor, Perfektion und Understatement, die schon in früheren KaBARett Flin Stücken nicht wegzudenken war, überzeugt. Oblivia ist ein inter- 2040 PETER VOLLMER nationales Performance-Ensemble mit Künstler*innen aus Er hat die Hoesn an – Sie sagt ihm, welche…! Deutschland und Finnland, die sich aus den Bereichen Musik, Tanz und Text zusammengefunden haben. Gemeinsam mit wech- Hochunterhaltsames Kabarett mit einem Schuss Comedy. Männer selnden Personengruppen konzipieren sie Performances mit ihrer werden im Grunde nur geduldet, weil ja irgendeiner das Leergut ganz eigenen speziellen und humorvollen Spannung. wegbringen muss. Kein Wunder, dass viele von ihnen Fluchtpläne Preis Euro 14,00 schmieden und ihre Selbsteinschätzung zwischen „Ironman“ und Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 „Pflegefall“ ansiedeln... SIE werden begeistert sein - herzliche Sa 19.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Einladung. Preis Euro 15,50 KaBARett Flin Do 21.02. 20:00 mit Voranmeldung

2108 KRISTOF STÖßELS KaBARett Flin KOMÖDIEN-THEATER Unsere Freunde aus Wuppertal mit zwei ganz neuen Programmen. 2074 MATTHIAS JUNG Ob Komödie oder Travestie. Hier amüsieren Sie sich prächtig - Chill mal! freuen Sie sich auf amüsante Abende der Extraklasse- herzliche – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ Einladung !. Preis Euro 15,50 Der studierte Diplom-Pädagoge und Deutschlands lustigster Ju- Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung gend- und Pubertätsexperte geht mit der lang erwarteten Fortset- Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung zung seines Erfolgsprogramms "Generation Teenietus" in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Mehrwert und lachen Sie mal wieder von Herzen. Preis Euro 15,50 Do 14.02. 20:00 mit Voranmeldung

KaBARett Flin 2107 OLAF BOSSI „Harmomiesüchtig“

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 19 - Er ist vielfach ausgezeichnet - auf seiner neuen Tour singt und erzählt Olaf Bossi Geschichten aus dem puren (prallen) Leben. Er Kom(m)ödchen versteht es wie kein anderer, humorvolle und berührende Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden ohne dabei Witze auf 1585 UWE STEIMLE Kosten anderer zu machen. Unsere Empfehlung für einen herrli- FeinKOST chen Abend zu zweit ! Preis Euro 15,50 Kinder wie die Zeit verweht. Uwe Steimle lädt Sie dazu ein, 25 Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung Jahre Revue spazieren zu lassen. Egal ob als Hobbyornithologe, Günther Zischong oder als E.H. Immer ist es ein Mensch, der im

Kabarettisten steckt. Ostalgie als Heimatstunde ist garne Kom(m)ödchen FOUrschbar. Unberechenbar, schwierig, ein Querulant? Das sind 1535 ULAN + BATOR ab jetzt Tugenden. Und lieber schwierig als schmierig. Das ist Irreparabeln kein Rest off – das wird Feinkost. Ulan & Bator haben mit kreativer Urkraft eine völlig neue Form Preis Euro 21,10 der Komik auf deutschen Bühnen etabliert. Mit dem genialen Do 14.02. 20:00 mit Voranmeldung dramaturgischen Kunstgriff der Zuhilfenahme zweier ästhetisch bedenklicher Kopfbedeckungen tauchen sie ein in das Paralleluni- Kom(m)ödchen versum ihrer und unserer Welt. Aus dem täglichen Wahnsinn schlagen die gleichermaßen furiosen wie hintersinnigen Schau- 1558 CARMELA DE FEO spieler sprühende Funken philosophischer Komik irgendwo zwi- Die Schablone, in der ich wohne schen Nonsens, Dada, Kabarett und Theater. Ihr intelligenter Hu- La Signora, der Nachtspeicher aus dem Süden, ist jetzt wieder mit mor, das perfekte Timing und die exakte Umsetzung ihrer Ideen in seinem treuen, tastenreichen Gefährten, dem Akkordeon, unter- Körperkomik sorgen für eine erfrischende Irritation. wegs im Auftrag der Bespaßung. Gefangen in der Endlosschleife Preis Euro 21,10 der guten Laune, macht sie böse Miene zum abgekarteten Spiel. Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Das Leben als Showgirl hat sie sich einfacher vorgestellt. Und während jeder Show stellt sie sich die gleiche Frage: Kommt jetzt

der Durchbruch oder ist es nur der Blinddarm? Kom(m)ödchen 1554 ARNULF RATING Fest steht jedoch, dass La Signora nicht von dieser Welt ist, son- Tornado dern eine Außeritalienische. Mit der Grazie neapolitanischer Esel- Düsseldorf-Premiere Ratings Programm ist eine Reise in die Welt treiber tanzt sich La Signora durch ihr neues Programm auf der der Manipulation. Aus dem gelobten Informationszeitalter haben verzweifelten Suche nach dem Unsinn ihres Lebens. Getreu dem wir uns mit ein paar Klicks ins Postfaktische katapultiert. Die italienischen Lebensgefühl: Misserfolg ist auch Erfolg, nur anders. Verwirrung ist groß. Politiker und professionelle Welterklärer sind La Signora, die Callas des Akkordeons, lädt ein zu einem Abend, sauer. Früher bestimmten sie, was eine Nachricht war, heute kann an dem Herzen gebrochen, Seelen verkauft und echte Gefühle jeder Depp aus seinem Badezimmer höhere Klickzahlen erreichen, täuschend echt imitiert werden. Die Schablone, in der ich wohne! als der schicke Sprecher im gebührenfinanzierten Studio. Rating „Komm rein, dann kannste raus gucken.“ führt uns auf eine Exkursion in digitale und andere Welten und Preis Euro 21,10 zeigt, welche Spinner und Spindoktoren an unserem Weltbild Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung drehen. Mit Scharfsinn und Sprachwitz filtert er aus dem Sprach- müll der Meldungen den Rohstoff heraus. Denn er weiß, dass der Kom(m)ödchen Schnee von gestern die Lawine von morgen sein kann.

Preis Euro 21,10 1596 PHILIPP WEBER Sa 19.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Weber N°5: Ich liebe ihn!

Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Die Frage ist, warum machen wir da mit? Die Antwort ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Le- benspartner, alle wollen uns ständig irgendetwas andrehen: eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass wir es merken. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Preis Euro 21,10 Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung

Kom(m)ödchen 1603 SEBASTIAN NITSCH Mackenparade

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 20 - Sie sind unter uns. Sie prägen unser Zusammenleben, erschaffen Geniales wie Grausames: menschliche Macken. Es ist an der Zeit, Kom(m)ödchen die Biester schonungslos ans Licht zu zerren. Und Sebastian Nit- sch findet sie alle. Dieser Typ, dieser meckernde Musiker, Dichter 1683 AXEL PÄTZ und Dauerhingucker lässt alle menschenmöglichen Macken zu Das Niveau singt – Premium Gold einer unvergesslichen Parade auflaufen. So wird zuerst ein Abend Seit einer Dekade serviert Axel Pätz seine skurrilen Geschichten – schön und dann Ihr ganzes Leben. Jede Macke sagt etwas über uns verquickt mit elegantem Tastenspiel – auf den Kleinkunstbühnen – lassen wir sie einfach mal ausreden. der Republik. Nun präsentiert der wortwitzige Musikkabarettist Preis Euro 21,10 mit dem hintersinnigen Humor in einem fulminanten Best of die So 10.02. 18:00 mit Voranmeldung große Bandbreite seiner Spurensuche nach den kleinen und großen Absurditäten des täglichen Lebens. Er setzt dem Aufsitzrasenmä-

her ebenso ein musikalisches Denkmal wie dem Rollator, infor- Kom(m)ödchen miert über die Risiken und Nebenwirkungen des Geburtstraumas, 1615 MATHIAS TRETTER erklärt in einer scharfsinnigen Analyse, warum Schubladendenken Pop für die Weltordnung so wichtig ist und verrät, wie man erfolgreich die zermürbenden Attacken pubertierender Jugendlicher kontert. “In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.” Preis Euro 21,10 Andy Warhol meinte es tatsächlich ernst, als er jedem diesen Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung Quatsch versprach. Was einem Blondchen in Friedenszeiten eben so einfällt – herrlich naiv. Aus den 15 Minuten sind ja längst 140 Kom(m)ödchen Zeichen geworden. Zwar wird auch damit niemand zwingend berühmt, aber mitunter zumindest US-Präsident. 1718 WILLIAM WAHL Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump nun Wahlgesänge endlich seinen sturmfrisierten Höhepunkt: das Zeitalter des Ama- Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich. Bestens bekannt als teurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Mitglied und Gründer der a capella Gruppe Basta startet William Bierbrauer, AfDler die neuen CDUler. Sänger kriegen den Litera- Wahl nun solistisch durch und stellt seine melancholischen, heite- tur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das Oval Office ist der ren und sarkastischen Befindlichkeiten unter Beweis. Er begleitet neue Hobbykeller. Die Zehner Jahre: Dilettanz auf dem Vulkan. uns mit seinem feinen Humor der kleinen Seitenhiebe und einer Preis Euro 21,10 musikalischen Bandbreite, die vom Chansonette bis zu den großen Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung Dramen des Liebeskummers reicht. Wahlgesänge sind ein roman- tischer Abend für Realisten und ein Abend über die Widersprüche

des Lebens und seine Leichtigkeit.

Preis Euro 21,10 Kom(m)ödchen Mi 16.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 1646 MICHAEL KREBS Live Kom(m)ödchen Michael Krebs spielt krachend schöne Piano-Songs mit Texten auf die Zwölf. Der Exilschwabe mit der Aversion gegen den Flüster- 1691 RENÉ STEINBERG fuchs feiert bei Liveshows den kalkulierten Kontrollverlust. Krebs Freuwillige vor – wer lacht, macht den Mund auf! bringt die Dinge mit Rock’n’Roll und political incorrectness auf den Punkt. Selbst anstrengende Themen wie Selbstvermessung, Unsere Zeit ist unübersichtlich, ökonomisiert, aufgeheizt und kurz Fremdenfeindlichkeit und Bio-Flugmangos. Das ist sehr lustig und gesagt: alle bekoppt. In den Innenstädten Leere, auf den Autobah- klingt so vielfältig und unberechenbar, als hätten sich Jamie Cul- nen Chaos, in den sozialen Netzen Wut und in der Gesellschaft lum, Die Ärzte und Marc-Uwe Kling zu einer Jamsession getrof- immer mehr Gegeneinander. Was also tun? Schimpfen? Schaukeln fen. Und weil Krebs dazwischen für sein Leben gern improvisiert, gehen? Steinberg meint: Auf jeden Fall mehr Humor wagen ge- hat jeder Abend seinen ganz eigenen Höhepunkt. mäß seinem Motto: „Gemeinsam, statt gemein sein“. Preis Euro 21,10 Fr 18.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Steinberg setzt auf guten, handgemachten, feinen bis krachenden Humor, um sich gegen die Beklopptheiten unserer Zeit zu wapp-

nen. Er ist sich sicher: Humor ist ein Wutdrucksenker. Eine Waffe gegen den Ernst des Lebens. Nehmen Sie deshalb Teil am Trai- ningscamp der nachhaltigen Art, in dem es unter anderem um Homer, Goethe, Whatsapp, Netflix, Heimat und pubertierende Monster geht – interaktiv, spontan, aberwitzig und lehrreich, re- flektiert, fröhlich und vor allem mit Herz! Preis Euro 21,10 Mi 20.02. 20:00 mit Voranmeldung

Kom(m)ödchen 1699 KOM(M)ÖDCHEN-ENSEMBLE Irgendwas mit Menschen

Vier starke Charaktere crashen in einem rasanten Ritt frontal auf- einander. Hochkomisch und sehr politisch zerlegen sie die großen

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 21 - Utopien der Menschheit, die Niederungen der Politik und auch ihre eigenen Beziehungen. Savoy Theater Mit vielen Rollenwechseln, Songs und ungebremster Spiellust zeigt das Kom(m)ödchen-Ensemble, wie schwer es heute ist, sich 9073 KAI MAGNUS STING auf eine Idee der Zukunft zu einigen. Zumal das Unberechenbare Sonst noch was? an diesem Abend plötzlich in ihr Leben tritt… Von den komischen Dingen und anderen großen Kleinigkeiten Preis Euro 25,10 Di 05.02. 20:00 mit Voranmeldung Auch in seinem neuesten Programm macht Kai Magnus Sting seinem Unmut nach allen Regeln der Wortkunst Luft. Er versteht Mi 06.02. 20:00 mit Voranmeldung die Welt nicht mehr. Im Umkehrschluss bedeutet dies: die Welt Do 07.02. 20:00 mit Voranmeldung versteht Herrn Sting auch nicht mehr. Sonst noch was? Di 12.02. 20:00 mit Voranmeldung Preis Euro 13,00 Mi 13.02. 20:00 mit Voranmeldung Do 21.02. 20:00 So 17.02. 18:00 mit Voranmeldung Di 19.02. 20:00 mit Voranmeldung Mi 27.02. 20:00 mit Voranmeldung Savoy Theater 9094 HELMUT GOTE Savoy Theater Indisch ist auch regional Preis Euro 18,00

9019 THE STONES Sa 16.02. 20:00 1962 wurde in London eine Pop-Rock-Band der Superlative ge- gründet: die Rolling Stones. Schnell wurde ihr Talent auf der ganzen Welt entdeckt - die Legende war geboren. Mit heute über Savoy Theater 200 Millionen verkauften Tonträgern darf die Gruppe getrost als 9114 PISTORS FUßBALLSCHULE die beste Rock'n Roll-Band der Welt betitelt werden. Alles Vollpfosten Eine der erfolgreichsten Rolling Stones-Tribute-Bands der Welt sind »The Stones«. Die Show der Briten steht dem Original in Sven Pistor hat immer an das Gute im Fußball geglaubt, aber da- nichts nach und lässt die besten Stones-Songs der 60er und 70er mit ist jetzt Schluss. Jahre aufleben. „So viel Blödheit passt doch in kein Stadion der Welt“, sagt er Preis Euro 25,00 nach Durchsicht des neuen Materials. Nach Jahren der Zurückhal- So 20.01. 19:00 tung kommen diese Sachen nun auf die Bühne. Das neue Pro- gramm „Pistors Fußballschule - Alles Vollpfosten!“ geht dabei Savoy Theater voll auf die Zwölf: Die beklopptesten Anhänger, die blödesten Tore, Fußball bar jeder Vernunft in Wort und Bild. 9053 FRIEDA BRAUN Preis Euro 18,00 Rolle vorwärts Fr 18.01. 20:00

Viele kennen sie aus der ADR-Ladies Night sowie von den Tour- neen mit Gerburg Jahnke: Frieda Braun hat inzwischen Fans in Savoy Theater vielen Regionen Deutschlands. Jetzt stellt die schrullige Sauerlän- 9130 DAS GLASBLASSING derin ihr Solo-Programm „Rolle vorwärts“ vor. Wie begrüßt man QUINTETT sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Wel- Flaschmob che Kräuter und Tiere aus heimischen Gefilden sind essbar, wenn die Eurokrise uns in Armut stürzt? Was tun, wenn der Partner nur Upcycling, nein, das bedeutet keinesfalls mit dem Fahrrad bergauf noch faul im Sessel sitzt? In „Rolle vorwärts“ präsentiert Frieda zu fahren. Upcycling ist die aufregend-attraktive Schwester von Braun ein Kursprogramm, das Lösungen für viele Lebensfragen Recycling. Wer upcycled, der wandelt ein scheinbar nutzloses und –krisen bieten soll. Abfallprodukt in etwas Neues, Wertvolleres um. Erlebe feinstes Preis Euro 18,00 Pfandwerk, von würzig-herb bis feinperlig, hochprozentig virtuos Sa 02.02. 20:00 und wie immer bei GlasBlasSing: Das mit Abstand beste Fla- schenmusikprogramm aller Zeiten. Preis Euro 19,00 Do 31.01. 20:00

Savoy Theater 9203 GIOVANNI COSTELLO Splendido Tour Preis Euro 20,00 Fr 01.02. 20:00

Savoy Theater

9151 BASTIAN BIELENDORFER

Als der Psychologie-Student im Jahr 2010 auf dem Kandidaten-

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 22 - Stuhl bei Günther Jauch sitzt und nebenbei erzählt, dass er gerne gen wird. ein Buch über sein Dasein als Kind zweier Lehrer schreiben wür- Preis Euro 16,00 de, konnte er nicht ahnen, wie groß der Stein sein würde, den er Do 14.02. 20:00 damit ins Rollen brachte. Denn tags darauf meldeten sich zahlrei- che Verlage, die das Projekt umsetzen wollten – und bereits im Oktober 2011 erschien sein erstes Werk »Lehrerkind – Lebens- Savoy Theater länglich Pausenhof«, in dem er seine Jahre unter dem »Pädago- 9235 JOHANNES SCHRÖDER gen-Pantoffel« Revue passieren lässt. Hierbei befasst er sich nicht World of Lehrkraft – Ein Trauma geht in Erfüllung nur mit dem alltäglichen Wahnsinn wie dem Gefühl, immer El- »Es ist auch für mich die 6. Stunde!« ternsprechtag zu haben, sondern erklärt auch, warum Lehrerkind zugleich auch Schülerfeind ist. Haben die uns nicht schon genug gequält! Mit ihren Neurosen und Preis Euro 19,00 Eigenheiten! Muss das nun auch auf der Bühne sein? Herr Do 07.02. 20:00 Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit Frustrationshintergrund, lässt uns in seinem Live- Programm »World of Lehrkraft – ein Trauma geht in Erfüllung« hinter die Savoy Theater ockerfarbene Fassade eines Pädagogentums blicken, das so mo- 9227 TAM TAM BEAUTY dern und dynamisch ist wie ein 56k-Modem. Mädelsabend Preis Euro 18,00 TAMTAMBEAUTY gehört zu den deutschen Superstars in den Fr 15.02. 20:00 sozialen Medien: über eine halbe Million Abonnenten bei YouTu- be und mehr als 450.000 Follower auf Instagram, Snapchat und Twitter. Savoy Theater Preis Euro 22,00 9242 EDDI HÜNEKE Di 19.02. 19:00 Alles auf Anfang

Ein Wise Guy ohne A-cappella-Gruppe - geht das überhaupt? Und Savoy Theater wie! 9232 SHAHAK SHAPIRA Mit seinem ersten Soloprogramm und dem Album "Alles auf German Humor Anfang" tritt Eddi Hüneke den Beweis an. Er präsentiert dabei den Deutschland. Das Mekka des Humors. Auf der ganzen Welt sind Pianisten Tobi Hebbelmann, der ihn unterhaltsam auf der Bühne die Deutschen für ihren großartigen Sinn für Humor bekannt. Kein ergänzt. Wunder, denn Humor ist in Deutschland Volkssport. Ironie und Preis Euro 20,00 Sarkasmus sind die neuen Schäferhunde des Deutschen. Gelacht Sa 09.02. 20:00 wird ständig. Comedy-Größen wie Bernd Höcke oder Pietro Lom- bardi dominieren die Szene wie Putin das Weiße Haus. Preis Euro 18,00 Savoy Theater Do 17.01. 20:00 9304 KLAUS LAGE Klaus Lage ist mit seinen Hits in die Geschichte der deutschen Rock- und Popmusik eingegangen und als hervorragender Sänger Savoy Theater seit den 80er Jahren fester Bestandteil der deutschen Musikszene. 9233 DAVID & GÖTZ Seit über 30 Jahren veröffentlicht er seine Songs, bis jetzt auf Träume.Leben mehr als 20 Alben. Preis Euro 22,00 Auf der Bühne zwei Konzertflügel und zwei Pianisten. Binnen Sa 23.02. 20:00 weniger Sekunden verwandeln DAVID & GÖTZ die Bühne in ein Rock-Festival, Musical, oder klassisches Konzert. Beide Pianisten singen im Duett. Unverwechselbar: Der typische DAVID & GÖTZ-Sound. Jedes Stück eigenhändig arrangiert, jedes Stück ein Unikat – mit feinem Humor präsentiert. David der geborene Enter- tainer und Götz der smarte Gentleman. Ein Balanceakt zwischen Absurdität und Können. Es wird gestaunt, gelacht und das Publi- kum von 8 – 80 ist mittendrin. Preis Euro 28,00 So 03.02. 19:00

Savoy Theater 9234 EVELYN HUBER Solo Tour

Evelyn Huber solo auf der Harfe ist ein besonderes Klangerlebnis: hingebungsvoll feurig ebenso wie atmosphärisch meditativ. Inspi- riert von Tango, Jazz, Impressionismus und lateinamerikanischem Lebensgefühl entwickelt sie einen einzigartigen Musikstil, der von ihrem sonnigen Temperament und ihrer Hingabe zur Musik getra-

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 23 -

Savoy Theater Savoy Theater 9244 TOBIAS BECK 9722 DIE FEISTEN Unbox your life Junggesellenabschied

Tobias Beck zählt zu den besten Speakern Europas und ist selbst Endet der »Junggesellenabschied« der feisten in einer »Hango- erfolgreich als Führungskraft in einem DAX-Konzern, als Start- ver«-mäßigen Eskalation, oder erinnert er durch lebenserfahrungs- Up Founder und Unternehmer. Der Hochschuldozent arbeitet als bedingte Einschränkung der Feierfähigkeit eher an eine Kaffee- persönlicher Berater namhafter CEOs und schulte bereits Hundert- fahrt? tausende auf seinen Seminaren. Besonders mit dem durch ihn Preis Euro 18,00 entwickelten „Bewohnerfrei-Modell“ inspiriert er seine Zuhörer, So 10.02. 19:00 ihr Leben und ihr Erfolgsdenken positiv zu verändern. Sein persönliches Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich glücklich und erfolgreich zu machen. Dafür geht er auch viele Savoy Theater unkonventionelle Wege. Über 100 Menschen umfasst seine „Be- 9831 HENNES BENDER wohnerfrei-Crew“. Viele von ihnen arbeiten in ihrer Freizeit für Alle Jubeljahre – Das Beste aus 50 Jahren – das Ziel, anderen beim Wachsen zu helfen. Er selbst interviewt in von Shakespeare bis Spongebob einem Bewohnerfrei-Podcast erfolgreiche Menschen, um deren Das Leben ist ein Wunschkonzert. Zumindest wenn Hennes Ben- Wissen anderen kostenfrei zugänglich zu machen der mit »Alle Jubeljahre« die besten Nummern, Songs und Döne- Preis Euro 22,00 kes aus seinen fünfzig Lebensjahren auf die Bühne bringt. Ein Mi 13.02. 20:00 Best-Of der besonderen Art, denn die Fans dürfen diesmal ent- scheiden, was gespielt wird und was nicht. Savoy Theater Preis Euro 16,00 Do 24.01. 20:00

9334 NIGHTWASH CLUB NightWash ist die Marke für StandUp Comedy in Deutschland. Es ist die StandUp Comedy Show mit immer neuen Künstlern in Savoy Theater einer außergewöhnlichen und einzigartigen Location: einem 9901 THORSTEN HAVENER Waschsalon in Köln. NightWash existiert als Live-Veranstaltung Feuerproben mittlerweile seit 13 Jahren. Zur NightWash Philosophie gehört die Thorsten Havener ist zurück. Anders. Geheimnisvoller. Dunkler. Entdeckung und Förderung neuer und junger Talente. So gilt Denn dieses Mal geht es um Deinen Kopf! Um Deine Gedanken. NightWash als DAS Sprungbrett für neue Gesichter in Deutsch- Dein Glück. Deinen Weg. land. Preis Euro 19,00 Preis Euro 12,50 So 24.02. 19:00 Fr 25.01. 20:00 mit Voranmeldung Fr 22.02. 20:00 Savoy Theater

9904 THE CAVERN BEATLES Savoy Theater Wie durch eine Zeitmaschine werden die Zuschauer (aller Alters- 9381 DIE MAGIER 2.0 klassen) in die 60er Jahre zurück versetzt. Und es scheint so, als Nach der ersten erfolgreichen Deutschland Tour kehren DIE wenn sie nicht so schnell wieder in die Gegenwart zurückkehren MAGIER mit einer brandneuen Show auf die Bühne zurück. Erle- möchten. Ein über zweistündiges Power-Konzert mit authenti- ben Sie vier von Grund auf unterschiedliche Magier Charaktere, scher Technik, Instrumenten und Kostümen und ohne jeglichen die alle Meister ihres Fachs sind und erleben Sie eine magische »Schnick-Schnack« sind die besten Beweise dafür! sowie unglaublich unterhaltsame Show, die abwechslungsreicher Preis Euro 25,00 nicht sein könnte. Mal emotional, malpoetisch. Zum einem un- Mi 16.01. 20:00 heimlich bizarr, zum anderen zum Kreischen witzig. Eine Achter- bahnfahrt der magischen Unterhaltung wie Sie es noch nicht erlebt haben. Und SIE sind live und hautnah dabei! Erleben Sie die neue Savoy Theater Show von den Magiern, die so nah und intim wie keine andere 9933 ALFONS Bühnenshow ist. Das sind DIE MAGIER 2.0! Orangefarbene Trainingsjacke? Puschelmikro? Frongsösische Preis Euro 22,00 Accent? Ja, kennen Sie - und ist Ihnen vermutlich schon häufig im Mi 23.01. 20:00 heimischen Fernseh-Gerät begegnet. Gestatten: ALFONS, Kultre- porter in Diensten des deutschen Fernsehens! 8.11.18 Le BEST of Theater, Tiefgang, Trainingsjacke 12.1.19 Jetzt noch deutscherer Preis Euro 18,00 Sa 12.01. 20:00 mit Voranmeldung

Savoy Theater 15404 GROßSTADTWILDNIS - SAFARI IN URBANER NATUR mit Sven Meurs

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 24 -

Was machen Papageien in Stuttgart und warum leben im Neusser Savoy Theater Stadtpark südamerikanische Biberratten? Auf spannende und humorvolle Art nimmt der Naturfotograf Sven Meurs sein Publi- 15408 DER WELTENWANDERER - kum mit auf eine Safari durch die urbane Wildnis deutscher Groß- 20.000 KM städte. Auf der Suche des Naturfotografen nach Groß- und Klein- PILGERWANDERUNG RUND wild zwischen Hektik und Hochhäusern sind komische Situatio- UM DIE WELT nen, ehrliches Staunen und absurde Begegnungen unvermeidlich. mit Gregor Sieböck Sitz Preis Euro Gregor Sieböck wandert von Europa ins tausende Kilometer ent- A 19,00 fernte Japan! Er startet auf dem Jakobsweg, wandert durch Europa B 17,00 bis nach Portugal, dann weiter von der Südspitze Lateinamerikas C 15,50 bis hoch in die USA. Schließlich erreicht er sein Ziel: Japan. Zei- So 06.01. 18:00 A,B,C mit Voranmeldung ten großer Einsamkeit wechseln auf den Wanderungen mit purer Lebensfreude, intensiven Bekanntschaften, spirituellen Erkennt- Savoy Theater nissen und dem Staunen über die Schönheit der Natur. Sitz Preis Euro 15405 AUSTRALIEN - MIT A 19,00 KAMELEN DURCHS OUTBACK B 17,00 mit Markus Blum C 15,50 So 17.02. 14:00 A,B,C Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge Savoy Theater spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs 15409 PATAGONIEN - DER RUF DER zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser WILDNIS und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- mit Gregor Sieböck tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das Leben lebt! Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- Sitz Preis Euro böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. A 19,00 Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er B 17,00 sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit C 15,50 ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird So 13.01. 14:00 A,B,C mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu seiner neuen Heimat am Ende der Welt. Savoy Theater Sitz Preis Euro A 19,00 15406 KANADA - LEBEN IN DER B 17,00 WILDNIS C 15,50 mit Markus Blum So 17.02. 18:00 A,B,C

Inspiriert von dem Weltbestseller »Das Schneekind«, macht sich die Schweizer Aussteiger-Familie Blum in die Wildnis Kanadas Klosterhof-Bistro im Maxhaus und Alaskas auf, um ein Jahr lang im Einklang mit der Natur zu 15420 JAPAN - SUSHI, SAKE & leben. Sie lernen, sich selbst zu versorgen und mit Reit- und Pack- SAMURAI DS pferden umzugehen. Doch bevor eine kleine Blockhütte am mit Marcus Haid Thukada-See ihr neues Zuhause wird, müssen die Blums unzähli- Japan ist, wo uralte Tradition und modernste Spitzentechnologie ge Abenteuer bestehen. nebeneinander existieren. Auf seinen 10.000 Reisekilometern Sitz Preis Euro durch das Land der Aufgehenden Sonne erkundet Fotoprofi Mar- A 19,00 cus Haid die besondere Natur des Inselreiches und nähert sich der B 17,00 Kultur der Geishas, Sumo-Ringer und des Kirschblüten Festes C 15,50 ebenso wie den hypermodernen Städten. Großartige Fotos, kultu- So 13.01. 18:00 A,B,C relle Einblicke und ein japanisch inspiriertes Menü lassen Sie Japan sinnlich erleben. Passend zu den Vorträgen wird ein landestypisches Menü serviert. Sitz Preis Euro reg 71,00 veg 71,00 Sa 02.02. 19:00 reg,veg

Zakk 3370 WOLF HAAS liest »Junger Mann«

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 25 - Er ist ein bisschen zu dick und ein bisschen zu jung für sie. Sie ist ein bisschen zu schön und ein bisschen zu verheiratet für ihn. Aber Zakk sonst läuft es perfekt. Literatur im zakk.

Preis Euro 17,50 3537 ANDRE KRAMER Do 07.02. 20:00 mit Voranmeldung Zuckerbrot ist alle* Zum ersten Mal im zakk

Der Comedian der während des G20 Gipfels nur mal kurz zum Zakk Edeka wollte, geht mit seinem aktuellen Programm da weiter, wo 3402 PAWEL POPOLSKI „50 Shades of Grey“ aufhört und beantwortet, was Sie schon im- Ausser der Rand und der Band mer über BDSM wissen wollten. Witzig. Schmutzig. St. Pauli. Der Popolski Wohnzimmershow Preis Euro 18,50 In der neuen Popolski-Wohnzimmershow präsentiert Pawel Po- Mi 13.02. 20:00 mit Voranmeldung polski weitere Sensationen aus der Welt der Popmusik. In jedem Fall geht wieder "der Post ab durch der Decke!" Zakk Preis Euro 27,50 IE GROßE ULLI OUR So 24.02. 20:00 mit Voranmeldung 15407 D B -T - VON GIBRALTAR ANS Zakk NORDKAP mit Marcus Haid 3495 SANDRA DA VINA Da Vina takes it all* Gemeinsam mit seiner Frau und dem vier Monate alten Sohn Premiere! bricht der Reisefotograf Marcus Haid zu einer entschleunigten Gut verpackt kommt Sandra Da Vinas neues Programm daher Reise mit dem mobilen Zuhause auf. Ein Vierteljahr rollt die Preis Euro 11,50 Kleinfamilie mit dem Bulli durch acht Länder, immer entlang der Di 29.01. 20:00 mit Voranmeldung Atlantikküste, von Gibraltar bis ans Nordkap. Live auf der GRENZGANG-Bühne und untermalt von Musik der bereisten Länder, erzählen die Haids von den Naturschönheiten Europas Zakk und ihrem unvergesslichen Abenteuer. 3520 SULAIMAN MASOMI Preis Euro 17,00 Morgen - Land So 03.02. 18:00 Neues Programm! Düsseldorf Premiere!

Sulaiman Masomis Stücke sind wie trojanische Pferde. Sie wirken Kurhaus /ehem. Haus der Freude unterhaltsam und harmlos, aber sind sie erst einmal in die Köpfe 3833 MANES MECKENSTOCK der Zuhörer eingedrungen, entfalten sie ihre volle Wirkung und Lott Jonn ... die in ihnen befindliche Botschaft. Preis Euro 12,50 Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Mit rheinischer Do 24.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 Respektlosigkeit seziert MM die tagtäglichen Veränderungen. Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel: "Lott jonn Zakk -- oder als das Würstchen Huppsi machte." Preis Euro 16,50 3536 ANDRÉ HERRMANN Sa 02.02. 20:00 neu mit Voranmeldung Platzwechsel* Neues Buch! Rheinterrasse André Herrmann erzählt mit viel Humor von den weniger lustigen 5732 KARNEVALSSITZUNG DER Seiten des Lebens: von Krankheiten, Ängsten und vom Altern, FREUNDE DER EHEMALIGEN von Trennungsfeiern und davon, was passiert, wenn man den KOKEREI DER STADTWERKE eigenen Eltern zu Weihnachten einen Joint schenkt. Preis Euro 11,50 DÜSSELDORF AG am Freitag, den 18. Januar 2019 in der Rheinterrasse Düsseldorf, Di 05.02. 20:00 mit Voranmeldung Joseph Beuys Ufer 33. Einlass ab 18.33 Uhr, Beginn des Pro-

gramms um 19.30 Uhr. Ende des Programms ca. 24.00 Uhr.

Auftritt namhafter Künstler, wie z.B. Christian Pape, Fidele Sand- hasen, Rabaue, Ne Hausmann usw.. Preis Euro 23,00 Fr 18.01. 19:30 bestellen bis zum 12.12.18

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 26 -

Puppentheater Helmholtzstraße Maritim Hotel 2996 FRECHER KLEINER 5734 FERKESKÖPP ZIEGENFRITZ HERRENSITZUNG Eine turbulent lustige Geschichte mit viel Musik für kleine Zie- Mit dabei: Ice Flash Chearleader, Manni der Rocker, Wolfgang genkinder Trepper, Ausbilder Schmidt, Guido Cantz, Palm Beach Girls, Ne von 3 bis 11 Jahren. Knallkopp, unsere Nummerngirls, Dave Davis, John Doyle, Luft- flotte, Rabaue • durch die Sitzung führt Oli der Köbes (Änderun- Frei nach dem englischen Märchen »Three billy goats gruff« Fritz, gen vorbehalten) der kleine Ziegenbock, hat Hunger. Er und seine Brüder haben den ganzen Berg kahl gefressen. Kein Halm steht mehr auf der Wiese. Einlass: 08:00 Uhr Auf zum Berg gegenüber… da gibt es leckeres Futter! Doch dazu Beginn 09:30 Uhr müssen die drei über die Brücke am Fluss und unter der Brücke da Sitz Preis Euro wohnt ein schlecht gelaunter Troll Der hat auch Hunger! Was Kat 3 31,00 nun? Da hat Fritz eine Idee. Kat 4 27,50 Die Altersangaben zu den jeweiligen Stücken sind bindend. Jün- So 10.02. 09:30 Kat gere Kinder und Säuglinge haben keinen Einlass. Sollte Ihr Kind 3,Kat 4 das Alter gerade erst erreicht haben, bringen Sie bitte einen Al- tersnachweis (Krankenkassenkarte, Reisepass etc.) mit. Wir bitten Tanz und Musik um Ihr Verständnis

Preis Euro 7,00 Fr 01.02. 16:00 Tanzhaus NRW Sa 02.02. 16:00 7076 LIA RODRIGUES COMPANHIA So 03.02. 11:00 DE DANCAS Fr 08.02. 16:00 „FÚRIA“ Sa 09.02. 16:00 Auftakt der Reihe GROSS TANZEN So 10.02. 11:00 In ihrer neuen Arbeit „FÚRIA“, zu Deutsch „Wut“, fragt die brasi- lianische Choreografin Lia Rodrigues, wie in dem Bühnenraum, Puppentheater Helmholtzstraße der einem eigenen Planeten gleicht, eine gefühlsgeladene Welt 2997 MICHEL BACKT KUCHEN entstehen kann. Als Ort des Möglichen kreiert Lia Rodrigues hier Der kleine Hund Michel möchte seine Freunde zum Kuchen ein- eine sanfte und gleichzeitig elementare Kraft, die sich zwischen laden. Mehl, Butter und Milch stehen bereit. Also kann es losge- bedrückenden und leichten Momenten bewegt. Lia Rodrigues‘ hen! Michel weiß allerdings nicht, dass seine Freunde, allen voran Stück für neun Tänzer*innen ist während der Zeit der Wahlen in die Maus Lola, heimlich mitbacken. Ob das wohl gut geht ...? Eine Brasilien im Herbst 2018 entstanden und somit Ausdruck existen- lustige Panscherei für alle von 2,5 bis 10 Jahren. Spieldauer ca. 35 zieller Umbrüche. Minuten. Lia Rodrigues zählt zu den prägnantesten Choreo- Die Altersangaben zu den jeweiligen Stücken sind bindend. Jün- graf*innenpersönlichkeiten Südamerikas und überzeugt durch gere Kinder und Säuglinge haben keinen Einlass. Sollte Ihr Kind Stücke, die sich durch eine kluge und virtuos inszenierte Reflexion das Alter gerade erst erreicht haben, bringen Sie bitte einen Al- sozialer Themen auszeichnen. Mit ihrer Entscheidung, 2003 das tersnachweis (Krankenkassenkarte, Reisepass etc.) mit. Wir bitten Probenzentrum ihres Ensembles nach Maré, eine der größten Fa- um Ihr Verständnis velas von Rio de Janeiro, zu verlegen und sich dort sozial zu en- Preis Euro 7,00 gagieren, bezog sie politisch Position. Sie gastiert regelmäßig mit Fr 15.02. 16:00 ihren eindrücklichen Inszenierungen im tanzhaus nrw. Sa 16.02. 16:00 Beginnend mit Lia Rodrigues‘ „FÚRIA“, feiert das tanzhaus nrw So 17.02. 11:00 mit seiner neuen Reihe GROSS TANZEN sowohl die Choreogra- Fr 22.02. 16:00 fie der großen Form als auch die eindrucksvolle Kraft der Vielen auf der Bühne. Sa 23.02. 16:00

So 24.02. 11:00 inkl. VRR-Ticket Dauer: 70 Min. / Fr anschl. Gespräch / Sa 19:00 Physical Intro- duction (kostenlos) Preis Euro 21,00 Fr 08.02. 20:00 Sa 09.02. 20:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 27 - Tonhalle Tonhalle 4882 ZAUBER DER MELODIE 2 4684 THE BIG CHRIS BARBER Rumänische Staatsphilharmonie »Dinu Lipatti« Satu Mare BAND Weltklasse Jazz Leitung und Moderation: Franz Lamprecht Chris Barber steht bis heute wie kein anderer als Synonym für das Preis Euro 23,50 »Golden Age« des Bigband-Jazz. Mit seinem Hit I scream, mit So 17.02. 11:00 mit Voranmeldung Dixieland-Dauerbrennern wie Down by the Riverside oder dem Blues-Klassiker Oh when the Saints lässt der Vollblutmusiker seit Tonhalle über 60 Jahren die Herzen der Jazzfans höher schlagen. Die Le- gende lebt: Let the good times roll! 5741 DIE SCHÖNSTEN Preis Euro 44,00 OPERNCHÖRE Mi 23.01. 20:00 bestellen bis zum 20.12.18 K&K Opernchor Leitung: Vasyl Yatsyniak Musikalische Gesamtleitung: Matthias G. Kendlinger Tonhalle 4806 STERNZEICHEN 6 Eine Konzertreihe mit enormer Sogwirkung: Seit 2004 ließen die Düsseldorfer Symphoniker ergreifenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des Oksana Lyniv – Dirigentin / Ramón Ortega Quero (Ob) K&K Opernchors 250 Tausend Gäste in den renommierten Kon- zerthäusern Europas aufhorchen. Ausdrucksstärke, imposantes Lyatoschynsky / Williams / Bartók Stimmvolumen und große Strahlkraft kennzeichnen das 2003 von Preis Euro 21,50 Matthias Georg Kendlinger ins Leben gerufene Vokalensemble, Fr 01.02. 20:00 mit Voranmeldung das seit 2015 auch als Ukrainischer Nationalchor Lviv von sich Mo 04.02. 20:00 mit Voranmeldung reden macht. Chorleiter Vasyl Yatsyniak, der sein Handwerk bei Vladimir Mi- nin in Moskau erlernte, gastierte mit den vielfach solistisch ausge- Tonhalle bildeten Sängerinnen und Sängern seither in Frankreich, Belgien, 4807 STERNZEICHEN 7 Italien, Ungarn, Polen, Österreich und Deutschland, 1991 auch im Düsseldorfer Symphoniker Vatikan. Asher Fisch – Dirigent / Sergei Babayan (Kl) Preis Euro 72,00 Do 11.04. 20:00 mit Voranmeldung Szymanowski / Falla / Strauß Preis Euro 21,50 Tonhalle Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung

Mo 25.02. 20:00 mit Voranmeldung 9031 HELGE SCHNEIDER Ordnung muss sein!

Preis Euro 30,00 Tonhalle Do 14.02. 20:00 mit Voranmeldung 4833 THE KNIGHTS Frischer Wind für die Klassik Eric Jacobsen, Leitung Avi Avital, Mandoline

Rebel "Le Chaos" aus "Les Éléments" Adès "Three studies from Couperin" Rameau Ouvertüre zur Oper "Zoroastre" Bach Cembalo-Konzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052 Beethoven Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 Wenn Innovationslust auf Spielfreude trifft, darf man getrost von einer Win-win-Situation für die altehrwürdige Klassik sprechen: Mit ihren unkonventionellen Programmzusammenstellungen und kreativen Arrangements haben The Knights aus New York für frischen Wind im Konzertbetrieb gesorgt. Ohne Frack und Diri- gent, aber mit höchstem Anspruch an Musikalität und Virtuosität haben sie in Avi Avital einen Bruder im Geiste gefunden. Der israelische Wahlberliner hat das jahrhundertelange Schattendasein seines Instruments vergessen gemacht und der Mandoline einen Platz auf dem Podium zurückerobert. Preis Euro 44,00 Di 12.02. 20:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 28 -

Tonhalle Robert-Schumann-Saal 5776 DIE NACHT DER MUSICALS 6111 ERSTKLASSIK! Das Original! Lucas und Arthur Jussen (Kl) Tanz der Vampire, Frozen, Rocky, Hinterm Horizont, Falco, Fauré / Ravel / Poulenc / Strawinsky Elisabeth, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Cats, Aladdin uvm. »Es ist, als würde man zwei BMW gleichzeitig fahren«, so der Dirigent Michael Schønwandt nach einem Dirigat mit dem nieder- Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die ländischen Geschwisterpaar Lucas und Arthur Jussen. Das junge, Nacht der Musicals verschmelzen die bekanntesten und beliebtes- ausgesprochen sympathische Klavierduo ließ schon im Kindesal- ten Lieder aus den erfolgreichsten Musicalproduktionen der Welt ter die Klassikwelt aufhorchen und erobert inzwischen die großen zu einem fesselnden und vielseitigen Bühnenfeuerwerk. Konzertbühnen der Welt. Dabei gelingt es den hochtalentierten Die besten Stücke aus „Tanz der Vampire“, „Elisabeth“ oder „Das Brüdern wie kaum einem anderen Duo, Fachpresse und Publikum Phantom der Oper“ fehlen dabei ebenso wenig, wie die weltbe- auf Anhieb für sich zu gewinnen. rühmte Hymne „Memories“ aus „Cats“. Aber auch aktuelle Pro- Sitz Preis Euro duktionen finden bei Die Nacht der Musicals ihren Platz. Als 1 27,00 Hommage an die viel zu früh verstorbene Pop-Legende „Falco“ 2 22,00 werden unter anderem die Lieder „Jeanny“ oder „Rock Me 3 17,00 Amadeus“ aus dem gleichnamigen Erfolgsmusical performt, wel- 4 11,00 ches vor allem durch die Helene Fischer-Show bekannt wurde. So 27.01. 17:00 1,2,3,4 bestellen bis zum 12.12.18 Weiter im Programm befinden sich die beliebtesten Disney-Hits aus „Aladdin“ oder „Der König der Löwen“, sowie „Let it go“ aus dem Musical „Frozen“, welches auf dem Film „Die Eiskönigin – Robert-Schumann-Saal Völlig unverfroren“ basiert. Die modernen Lieder verschmelzen 6112 ERSTKLASSIK! dabei zu einer untrennbaren Einheit mit den zeitlosen Klassikern. Beethovens Diabelli-Variationen Gefeierte Stars der Originalproduktionen entführen die Zuschauer Severin von Eckardstein (Kl) in eine bunte und glitzernde Traumwelt. Unterstützt werden die Brahms u.a. herausragenden Darsteller durch ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ein erstklassiges Tanzensemble. Aufwendige Beethovens Diabelli-Variationen stehen im Zentrum des Recitals Kostüme lassen die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des gebürtigen Meerbuschers Severin von Eckardstein, der zu den des Londoner West End eindrucksvoll aufleben. bedeutendsten deutschen Pianisten seiner Generation zählt. Mit Sitz Preis Euro Solo- und Orchesterkonzerten ist er auf vielen großen Podien der 1 70,00 Welt zuhause. Zudem dürfte es nur wenige Pianisten geben, die 2 60,00 häufiger Preise bei Wettbewerben gewonnen haben. Preisträger 3 51,00 war er in Bozen, Leeds, München und vor allem in Brüssel, wo er 4 41,00 beim internationalen »Concours Reine Elisabeth« den »Grand Do 07.02. 20:00 1,2,3,4 mit Voranmeldung Prix« holte – unter anderem mit einem Werk von Beethoven. Sitz Preis Euro 1 29,00 Palais Wittgenstein 2 25,00 3 20,00 5495 SYMPHONISCHE PALAIS 3 4 11,00 Das Symphonische Palais So 10.02. 17:00 1,2,3,4 mit Voranmeldung Roland Faber (Vl) / Yu Matsuda (Vl) / Christian Atanasiu (Va) / Laurentiu Sbarcea (Vc) / Georg Friedrich Schenk (Kl) Robert-Schumann-Saal Haydn/ Dvorák / Zemlinsky 6117 TALENTE ENTDECKEN Preis Euro 7,00 2. Preis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2017 So 10.02. 11:00 Fabian Müller (Kl)

Brahms / Beethoven / Brahms / Beethoven Sitz Preis Euro 1 22,00 2 17,00 3 15,00 4 10,00 Do 31.01. 20:00 1,2,3,4 bestellen bis zum 12.12.18

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 29 -

Robert-Schumann-Saal Robert-Schumann-Saal 6113 ERSTKLASSIK! 6129 440HZ - SCHLAGWERK & Baiba Skride (Vl) / Daniel Müller-Schott (Vc) / Xavier de Maistre LIVE VISUALS (Hr) Repercussion feat. Warped Type Ibert / Ravel / Fauré / Renié Musikalische Grenzgänge sind für die vier jungen Schlagzeuger Baiba Skride, Daniel Müller-Schott und Xavier de Maistre gehö- von Repercussion eine Selbstverständlichkeit. Neben ihrer Arbeit ren zu den ganz Großen der Klassikszene. Jeder einzelnen Musi- als klassische Orchestermusiker bewegen sie sich in ihrem Percus- kerpersönlichkeit eilt ein exzellenter Ruf voraus, alle sind mehr- sion-Ensemble mühelos zwischen den Welten. Dabei spannen sie fach preisgekrönt. Gemeinsam bilden sie eine ebenso seltene wie den Bogen von Bach über die Klassiker der Schlagzeugliteratur reizvolle Klangkombination aus Geige, Cello und Harfe und bie- bis hin zur Moderne. Ihre Liebe zum Detail und technische Per- ten ein farbenreiches Programm mit einigen der schönsten Stücke fektion begeistern Publikum und Presse gleichermaßen. Die Düs- aus der großen Tradition der französischen Harfenmusik. seldorfer Visual Art-Gruppe »Warped Type« setzt dabei die be- Sitz Preis Euro eindruckende Vielfalt an Schlaginstrumenten kunstvoll in Szene 1 31,00 und spiegelt das enorme Klangspektrum visuell auf der Leinwand 2 26,00 wider. 3 21,00 Preis Euro 21,00 4 11,00 Sa 16.02. 21:00 mit Voranmeldung So 17.02. 17:00 1,2,3,4 mit Voranmeldung

Robert-Schumann-Saal Robert-Schumann-Saal 6131 JAZZREIHE 6126 ZWEIKLANG! WORT UND Original & Fälschung? MUSIK Engstfeld/Weiss-Quartett Wiener G’schichten Dr. Wolfram Goertz (RP) – Moderation / Wolfgang Engstfeld Friedrich von Thun – Rezitation / Maria Reiter (Akk) (Tensax) / Peter Weiss (Schz) / Christian Ramond (B) / Hendrik Soll (Kl) / Wien war schon seit jeher ein außergewöhnlicher Anziehungs- Wenzel Fuchs (Klar) / Yvonne Gesler (Kl) punkt für Künstler, Musiker, Komponisten und Schriftsteller. Kompositionen für Klarinette – einmal klassisch, einmal verjazzt . Besonders gilt dies auch für die Wiener Kaffeehäuser, wo man den ganzen Tag bei einem Mokka sitzen und kostenlos alle Zei- Zum 10. Mal treten im Format »Original und Fälschung?« die tungen lesen konnte, und mitunter sogar seine Post entgegennahm. Jazzer des ebenso traditions- wie einfallsreichen Engstfeld/Weiss- Hier entstand Weltliteratur von Joseph Roth, Stefan Zweig, Arthur Quartetts auf einen hochkarätigen Vertreter der klassischen Musik. Schnitzler, Franz Werfel, Karl Kraus, Alfred Polgar und vielen In gewohnter Manier setzen die Jazzmusiker jedem vorgestellten anderen. Rezitiert vom Grandseigneur der deutschen Schauspiel- Original direkt eine verjazzte Version entgegen. Dieses Mal im kunst Friedrich von Thun und umrahmt von stimmungsvoller Visier: die klassische Klarinettenliteratur, vertreten durch Wenzel Akkordeonmusik führen uns nachdenkliche und amüsante Kost- Fuchs, Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker. proben ins alte Wien und in die besondere Welt der Wiener Kaf- Preis Euro 25,00 feehaus-Atmosphäre. So 24.02. 17:00 mit Voranmeldung Sitz Preis Euro 1 33,50 Kino 2 29,00

3 22,00 4 11,00 Kino Souterrain So 03.02. 17:00 1,2,3,4 mit Voranmeldung 10501 ÜBERRASCHUNGSFILM JANUAR Tonhalle Helmut-Hentrich-Saal In Zusammenarbeit mit dem Souterrain-Kino bietet die Düsseldor- fer Volksbühne seit 2012 an jedem 1. Dienstag im Monat eine 4828 NA HÖR'N SIE MAL! neue Kinoreihe an. Die Kammermusikreihe mit dem notabu.ensemble Unter dem Titel »Überraschungsfilm« zeigt das Souterrain-Kino NOTABU.ENSEMBLE NEUE MUSIK einen aktuellen Film, und manchmal sogar eine Premiere, zum Mark-Andreas Schlingensiepen – Leitung ermäßigten Preis. Der Beginn ist 19 Uhr bis 19:30 Uhr (wird SpaceWalk: Konzerteinführung 30 Minuten vor dem Konzert rechtzeitig auf den Karten bekannt gegeben). Der Name des Fil-

mes wird vorher nicht verraten. Komponisten und Interpreten im Gespräch Preis Euro 6,00 Preis Euro 14,00 Di 01.01. 19:00 Mi 30.01. 20:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 30 - Kino Metropol Kino Souterrain 10612 ÜBERRASCHUNGSFILM 10502 ÜBERRASCHUNGSFILM DEZEMBER FEBRUAR Preis Euro 6,00 Preis Euro 6,00 So 23.12. 19:00 Di 05.02. 19:00 Kino Metropol Kino Souterrain 13409 DIE WUNDERWELT DER 13423 PICASSO - LE MYSTÈRE BRÜDER GRIMM PICASSO USA 1962, 138 Min., Farbe. F 1955, 78 Min., Schwarz-weiß Regie und Produktion: George Pal und Henry Levin Regie: Henri-Georges Clouzot mit: Karlheinz Böhm, Laurence Harvey, Claire Bloom, Barbara Le Mystère Picasso ist ein Dokumentarfilm des französischen Eden, Regisseurs Henri-Georges Clouzot. Er zeigt Pablo Picasso, der vor Terry-Thomas, Buddy Hacket u.a. laufender Kamera 20 Bilder auf transparente Träger malt; von schwarz-weißen Zeichnungen bis hin zu aufwendigen, farbigen Seit Jahrzehnten nicht im Kino zu sehen: Gedreht in Dinkelsbühl, Gemälden. Mit Hilfe von Stop-Motion-Animationen entstehen die Rothenburg o.d. Tauber, Schloß Weikersheim, am Rhein und im Bilder vor den Augen des Zuschauers und verschwinden ebenso und am Schloß Neuschwanstein: Die Geschichte der Brüder schnell wieder, wenn Picasso sie übermalt oder nach wenigen Grimm in der Hollywood-Version mit drei Märchen: »Die Minuten mit einem neuen Bild beginnt. Zuweilen schwenkt die zertanzten Schuhe«, »Der Schuster und die Zwerge« und »Der Kamera auch auf den Künstler selbst, der, in seine Arbeit versun- singende Knochen«. Eine märchenhafter Fantasyfilm vom »Twi- ken, das Umfeld und den anwesenden Regisseur auszublenden light Zone«-Autor Charles Beaumont im dreilinsigen Cinerama- scheint. Konzentriert widmet er sich dem Zeichenprozess und Großbildverfahren gedreht! Auch mit dabei: George Pals legendä- selbst als Clouzot ihn in zwei Szenen gegen die Zeit anmalen lässt, re »Puppetoons«! gerät er scheinbar kaum aus der Ruhe. Preis Euro 6,00 Preis Euro 6,00 Mo 17.12. 19:00 Di 08.01. 19:00 Kino Metropol Kino Souterrain 13410 EIN GOLDFISCH AN DER 13424 NIKI DE SAINT PHALLE LEINE BRD 1995, 91 Min., Farbe USA 1964, 120 Min. Regie: Peter Schamoni Regie: Howard Hawks Der Filmdienst nannte Niki de Saint Phalle ein »beeindruckend mit: Rock Hudson, Paula Prentiss u.a. komponierte[s] Porträt […] Auf geradezu sinnliche Weise macht Roger Willoughby, Verkäufer in der Angelabteilung eines Sport- der Film Lust auf Reisen zu den Schauplätzen der fantasievoll- geschäfts und Autor eines erfolgreichen Fachbuchs für Angler, poetischen Kunstobjekte und zeigt gleichzeitig, wie man sich soll auf Initiative der PR-Expertin Abigail Page an einem Angel- durch Intoleranz gegenüber neuen und provokativen Kunstformen wettbewerb teilnehmen. Roger lehnt jedoch ab. Er muss eingeste- eines solchen Vergnügens selbst berauben kann.« »Ein Leben für hen, dass er selbst noch nie in seinem Leben geangelt hat. Das die Kunst, ein Porträt für die Sinne«, schrieb Cinema. Wissen in seinem Buch habe er ausschließlich von seinen Kunden Preis Euro 6,00 erworben. Abigail besteht jedoch darauf, dass Roger am Wettan- Di 12.02. 19:00 geln teilnimmt. Sein Chef sieht darin einen großen Werbeerfolg für sein Unternehmen. Roger erweist sich dabei als ausgesprochen Kino Metropol unfähig. Trotzdem gelingt es ihm, weil der Zufall immer auf sei- ner Seite ist, an den drei Tagen des Wettangelns stets den größten 10601 ÜBERRASCHUNGSFILM oder zumindest fast größten Fisch zu fangen, so dass er am Ende JANUAR den Pokal gewinnt. Nachdem Abigail tränenreich Roger davon überzeugt hat, den Siegerpokal wieder zurückzugeben, da er ihn ja Preis Euro 6,00 nicht rechtmäßig gewonnen habe, erklärt Roger seinen Anglerkol- Mo 28.01. 19:00 legen und Kunden die Situation und verzichtet auf den Pokal. Sein Chef fühlt sich hintergangen und entlässt seinen Angestell- ten. Die Anglerkollegen kommen jedoch zu der Auffassung, dass Kino Metropol Roger ein absoluter Ehrenmann sei und bedrängen den Chef, die 10602 ÜBERRASCHUNGSFILM Kündigung rückgängig FEBRUAR zu machen. Preis Euro 6,00 Preis Euro 6,00 Mo 21.01. 19:00 Mo 25.02. 19:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 31 - Kino Metropol 13411 CAT BALLOU - HÄNGEN Kino Atelier SOLLST DU IN WYOMING 10202 ÜBERRASCHUNGSFILM USA 1965, 95 Min., Farbe FEBRUAR Regie: Elliot Silverstein mit: Lee Marvin, Jane Fonda, Nat King Cole, Stubby Kaye u.a. Preis Euro 6,00 Do 21.02. 19:00 Cat Ballou – Hängen sollst Du in Wyoming ist eine US- amerikanische Westernkomödie aus dem Jahre 1965. Regisseur Elliot Silverstein inszenierte den Film nach einem Roman von Kino Bambi Roy Chanslor. Im Stil griechischer Chöre erzählen zwei fahrende 10401 ÜBERRASCHUNGSFILM Musikanten, Nat King Cole und Stubby Kaye, die Geschichte von JANUAR Catherine Ballou, die sich von einer in einem Mädchenpensionat erzogenen jungen Dame in eine Gesetzlose verwandelt. Cat Ballou Preis Euro 6,00 will die Mörder ihres Vaters und deren Hintermänner finden und Mi 09.01. 19:00 überführen. Dazu übertritt sie mit ihren Helfern nicht nur zahlrei- che Gesetze, sondern heuert auch einen abgehalfterten Revolver- helden an. Oscar-gekrönte Doppelrolle für Lee Marvin! Kino Bambi Preis Euro 6,00 10402 ÜBERRASCHUNGSFILM Mo 18.02. 19:00 FEBRUAR

Kino Metropol Preis Euro 6,00 13417 WAS GIBT'S NEUES, PUSSY? Mi 13.02. 19:00 F/USA 1965, 104 Min., Farbe Regie: Clive Donner Kino Cinema

10701 ÜBERRASCHUNGSFILM mit: Peter Sellers, Peter O’ Toole, Romy Schneider u.a Preis Euro 11,00 JANUAR

Mo 31.12. 19:00 Preis Euro 6,00

Do 03.01. 19:00 Kino Metropol 13418 SINGIN' IN THE RAIN Kino Cinema USA 1952, 100 Min., Farbe

Regie: Stanley Donen, Gene Kelly 10702 ÜBERRASCHUNGSFILM FEBRUAR mit: Gene Kelly, Debbie Reynolds, Arthur O’ Connell u.a. Preis Euro 11,00 Preis Euro 6,00 Mo 31.12. 19:00 Do 07.02. 19:00 Kino Atelier Klassik im Cinema 10212 ÜBERRASCHUNGSFILM 23026 BALLETT: LA BAYADÈRE DEZEMBER von Marius Petipa und Léon Minkus Preis Euro 16,00 Preis Euro 6,00 So 20.01. 16:00 Do 20.12. 19:00 Oper im Atelier Kino Atelier 13840 LA TRAVIATA 10201 ÜBERRASCHUNGSFILM von Guiseppe Verdi JANUAR Preis Euro 16,00 Mi 30.01. 19:45 Preis Euro 6,00 Do 17.01. 19:00 Oper im Atelier 23027 ADRIANA LECOUVREUR von Francesco Cilea Preis Euro 21,00 Sa 12.01. 19:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 32 -

Klassik im Cinema Roncalli's Apollo Varieté 13883 DER NUSSKNACKER 5751 RONCALLI'S APOLLO von Peter Wright VARIETÉ - NEBENSAISON „Sie glauben, das hätten Sie schon einmal gesehen? Vielleicht war Der beliebte Weihnachtsklassiker "Der Nussknacker" kehrt für es auch nur ein Traum – deshalb sollten Sie diese Show auf keinen eine Live-Übertragung auf die Bolschoi-Bühne zurück und nimmt Fall versäumen! Sie werden Ihren Augen nicht trauen.“ das Publikum aller Altersklassen mit auf eine Reise durch eine 17.01.-14.04.19 Highway to Heaven zauberhafte Welt. "Eine hochmusikalische Reise in die himmlische Welt des Varie- Am Weihnachtsabend erwacht Maries Nussknacker auf magische tés. Wegbegleiter der rasanten Fahrt auf dem "Highway to Weise zum Leben und wird zu einem Prinzen. Ein wunderbares Heaven" sind temperamentvolle Artisten, exzentrische Entertainer Abenteuer beginnt, in dem der Nussknacker Marie und das Publi- und eine feurige Live-Band." kum mit auf eine magische Reise durch eine verzauberte Welt nimmt. Tanzende Schneeflocken, lebendig gewordenen Puppen 1MoDo = Kategorie 1 Montag, Mittwoch und Donnerstag und begnadete Tänzer begleitet durch Tschaikowskis geniale Par- 2MoDo = Kategorie 2 Montag, Mittwoch und Donnerstag titur – eine der schönsten Traditionen zur Weihnachtszeit. 1F-So = Kategorie 1 Freitag - Sonntag Für die Übertragung ins Kino machen es zehn Kameras möglich, 2F-So = Kategorie 2 Freitag – Sonntag den Tänzern so nah wie nie zuvor zu sein. Bonusmaterial, in Form Sitz Preis Euro von Interviews mit Tänzern und Choreografen sowie einer Backs- 1F-So 36,00 tageführung, gewähren zudem exklusiven Einblick hinter die Ku- 1MoDo 28,00 lissen der renommiertesten Ballettkompanie der Welt. 2F-So 31,00 Musik: Tschaikowski 2Modo 24,00 Choreographie: Jurij Grigorovich Fr 18.01. 20:00 1F-So,2F-So bestellen bis zum Länge: 2 Std. 20 Min. 12.12.18 Genre: Ballett Mi 23.01. 19:30 1MoDo,2Modo bestellen bis zum Preis Euro 16,00 12.12.18 So 23.12. 16:00 Fr 01.02. 20:00 1F-So,2F-So Mi 06.02. 19:30 1MoDo,2Modo Oper im Atelier So 17.02. 18:00 1F-So,2F-So 23028 PIQUE DAME Do 21.02. 19:30 1MoDo,2Modo von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Sa 23.02. 16:00 1F-So,2F-So Preis Euro 16,00 Di 22.01. 19:45 Capitol

5824 DIE GRÖSSTEN MUSICAL Oper im Atelier HITS ALLER ZEITEN 23029 CARMEN Musicalshow von Georges Bizet und Igor Stravinsky Preis Euro 21,00 Die ganze schillernde und aufregende Welt der Musicals dargebo- Sa 02.02. 19:00 ten von fünf der Stars der deutschen Musicalbühnen: Alexander Klaws, Jan Ammann, Mark Seibert, Roberta Valentini und Sabri- na Weckerlin. Sie schlüpfen in all die großen Rollen der Musical- geschichte wie Elisabeth, Tarzan, Graf von Krolock, König Lud- wig, Jesus von Nazareth und natürlich Molly und Sam in »Ghost«. Sitz Preis Euro 1 71,00 2 62,00 3 53,00 4 44,00 Do 21.03. 20:00 1,2,3,4 bestellen bis zum 19.12.18

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 33 - Rh. Landestheater Neuss Oberstraße Capitol 8059 DIE PHYSIKER 5843 AFRIKA! AFRIKA! von Friedrich Dürrenmatt nach einer Idee von André Heller Neuinszenierung von Georges Momboye In Friedrich Dürrenmatts Komödie geht es um alles: Die Weltfor- AFRIKA! AFRIKA! präsentiert in der neuen Show einmal mehr mel, die Weltzerstörung, die Weltrettung. Die Verantwortung der den Spagat zwischen künstlerischer Gegenwart und traditionsrei- Wissenschaft. Die Undurchschaubarkeit der Moderne. Die Frage, chem Erbe vom „Kontinent des Staunens“ – mit einem Ensemble ob man Gedachtes ungedacht machen kann. Friedrich Dürrenmatt der besten Talente von Äthiopien bis zur Elfenbeinküste, von vertrat die Ansicht, dass der Absurdität der gegenwärtigen Welt Marokko bis Südafrika sowie von Afro-Amerikanern und Afro- nur eine Komödie, die die schlimmstmögliche Wendung nimmt, Europäern in der „Diaspora“, die afrikanisches Talent und Tempe- gerecht wird. So lässt er die verschiedenen Wahrheiten seiner rament mit den kulturellen Einflüssen anderer Kontinente verbin- Figuren mit Aberwitz aufeinanderprallen. den. Preis Euro 17,00 Sitz Preis Euro Di 05.02. 20:00 1 85,50 2 77,00 3 68,50 Rh. Landestheater Neuss Oberstraße 4 59,50 8071 BIEDERMANN UND DIE Do 14.03. 19:30 1,2,3,4 BRANDSTIFTER Fr 15.03. 19:30 1,2,3,4 von Max Frisch Sa 16.03. 14:30 1,2,3,4 Sa 16.03. 19:30 1,2,3,4 Als der arbeits- und obdachlose Ringer Schmitz vor Biedermanns Tür steht, bietet dieser seinen Dachboden als Unterkunft an, ob- wohl er weiß, dass eine Gruppe von Brandstiftern in der Stadt ihr Capitol Unwesen treibt. Max Frischs ‚Lehrstück ohne Lehre‘ wurde 1958 9238 FAISAL KAWUSI uraufgeführt. Frisch thematisierte darin die wechselvolle Ge- Anarchie schichte Europas in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhun- derts mit seinen Revolutionen und autokratischen Regimen. Ange- Er ist und bleibt der sympathische Afghane von nebenan: Faisal sichts einer immer mehr in Frage gestellten liberalen Weltordnung Kawusi. Der 26-jährige Comedian startet im Februar 2019 mit hat das Stück nichts an Aktualität verloren. seinem zweiten Soloprogramm »Anarchie« durch. Darin nimmt Preis Euro 17,00 Faisal kein Blatt vor den Mund und setzt sich auf seine charmante Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung Art und Weise mit den Dingen auseinander, die er tagtäglich selbst erlebt. Absurde Geschichten und große Pointen sind vor- programmiert, wenn sich das Ausnahmetalent der deutschen Co- Rh. Landestheater Neuss Oberstraße medyszene den Tabuthemen unserer Gesellschaft widmet. 8073 DIE KURZE GESCHICHTE DER Preis Euro 24,00 MENSCHHEIT So 24.02. 19:00 von Sebastian Zarzutzki Eine Weltuntergangsrevue Villa der Träume Über hunderttausende von Jahren haben die Menschen in kleiner 5820 4. ORIENTAL-FUSION GALA Zahl als Jäger und Sammler davon gelebt, was die Natur ihnen 2019 anbot. Sie folgten den Wanderungen der Tiere und dem Rhythmus Eintrittspreis in der KAT. 3 mit 1x Softgetränk - 14,00€ der Jahreszeiten. Dann begannen sie Getreide anzubauen und sich Orientalischer Basar: ab 18:00 Uhr geöffnet niederzulassen. Das Essen wurde eintöniger, aber mehr Esser Diesmal mit anschließender Aftershow - Party mit DJ bis ca. 2:00 wurden satt, die mehr Streit miteinander bekamen. Gesetze für das Uhr (ist im Eintrittspreis inbegriffen) Zusammenleben wurden nötig. Die Siedlungen wurden größer. Ort: (Weiße) Villa der Träume Industrie und Technologie nahmen immer größeren Raum ein, bis Wiesenstr. 126 die Ressourcen des Planten Erde zu schwinden begannen. 40549 Düsseldorf Preis Euro 17,00 So 10.02. 18:00 mit Voranmeldung Es erwartet Sie wieder eine farbenfrohe, fantasievolle und ab- wechslungsreiche Tanzshow aus den der Tanzwelt: Orientalische - und verschiedene Fantasietänze, Persische Tänze, Bollywood, Tribal - Fusion, Stepptanz, Salsa, Voguing, Libanesischen Tanz und einige Überraschungen. NEU!!! Nach der Bühnenshow gibt es diesmal eine Aftershow Party mit DJ (ist im Eintrittspreis inbegriffen) Preis Euro 14,00 Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung

Region

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 34 - Theater am Schlachthof Neuss Rh. Landestheater Neuss Oberstraße 8423 DIE GESCHICHTE VOM 8074 MENSCHEN IM HOTEL KLEINEN MAULWURF, DER von Marlene Anna Schäfer und Vicki Baum WISSEN WOLLTE, WER IHM

In einem Hotel treffen Menschen unterschiedlichster Fasson auf- AUF DEN KOPF GEMACHT einander: Eine alternde russische Prima Ballerina, ein verarmter HAT Baron, ein drogenabhängiger Arzt und ein vor dem Bankrott ste- von Ines Müller-, nach W. Holzwart hender Fabrikdirektor sowie dessen totkranker Buchhalter. Zu und W. Erlbruch guter Letzt ein junges Mädchen, das nur sich selbst anbieten kann, ab 3 Jahren um zu überleben. Die Inszenierung verknüpft die verschiedenen Schicksale und lässt mithilfe beliebter Lieder aus den 20-er Jah- Als der kleine Maulwurf seinen Kopf aus der Erde streckt, um zu ren, live gesungen, ein facettenreiches Gesellschaftsportrait ent- sehen, ob die Sonne schon aufgegangen ist, passiert es. Ein brau- stehen. ner Haufen landet direkt auf seinem Kopf. »So eine Gemeinheit!«, Preis Euro 17,00 ruft der kleine Maulwurf, aber kurzsichtig wie er ist, kann er nie- Do 07.02. 20:00 mit Voranmeldung manden entdecken. Und so beginnt eine turbulente Suche nach dem Schuldigen. Fr 08.02. 20:00 mit Voranmeldung Preis Euro 6,50

So 10.02. 15:00 mit Voranmeldung Theater am Schlachthof Neuss 8352 MARTIN MAIER-BODE Theater am Schlachthof Neuss Kabarett alternativlos

8425 DIE BREMER Merkel regiert durch. Manchmal weiß sie zwar selbst nicht, was STADTMUSIKANTEN sie da so vor sich hinregiert, aber Hauptsache sie kann regieren. nach den Gebrüdern Grimm Das nennt sie dann alternativlos. Maier-Bode will das endlich ab 5 Jahren auch: Die Dinge mal alternativlos angehen. Aber beim besten Willen, er schafft das nicht. Ihm fällt grundsätzlich immer zu Esel, Katze, Hund und Hahn wollen nicht länger Knechte auf dem allem eine Alternative ein. Zum Job, zur Frau, sogar zur Kanzle- Bauernhof sein, sondern in Freiheit leben, aufbrechen, einen rin. Schritt ins Neue und Unbekannte wagen und endlich mal span- Preis Euro 12,00 nende Sachen erleben! Also auf nach Bremen. Doch der Weg Sa 09.02. 20:00 mit Voranmeldung dorthin ist lang, gefährlich und mit vielen Stolpersteinen gespickt. Aber gemeinsam nehmen sie das Abenteuer ihres Lebens auf sich, um endlich auch das machen zu können, wozu sie sich seit Tier- Theater am Schlachthof Neuss kindesbeinen berufen fühlen: tierisch viel Musik! 8360 MIKE & AYDIN Preis Euro 6,50 UN – Unvereinte Nationen So 24.02. 15:00 mit Voranmeldung

Das aktuelle Bühnenprogramm des preisgekrönten Kabarettduo: Theater am Schlachthof Neuss Nach dem das Brexit-Opfer (der Brite) und der Problemdeutsche (türkischer Herkunft) mit ihrem ersten Bühnenprogramm »Nord- 8431 WER NIE SEIN BROT IM Süd-Gefälle« die Unterschiede der Nord- und Südeuropäer gna- BETTE ASS, WEISS NICHT WIE denlos auseinandergenommen und ihr Programm auch internatio- KRÜMEL PIEKEN nal aufgeführt haben ist nun die Weltpolitik dran… Anlässlich des »Tags des deutschen Butterbrotes« und des »Welt- Preis Euro 12,00 tags des Brots« würdigen wir mit Texten von Wilhelm Busch bis Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung Wolfgang Borchert in einer humorvollen und augenzwinkernden Hommage das Grundnahrungsmittel schlechthin! Dazu gibt es Theater am Schlachthof Neuss überraschende Brot-Lieder und ein kleines Buffet mit ausgesuch- ten Brot- und Butter-Variationen – es lebe das Butterbrot!

8424 DIE MADE IN CHINA Preis Euro 12,00 Kinder-Zauber-Theaterstück für alle Menschen ab 4 Jahren Sa 16.02. 20:00 mit Voranmeldung Von und mit Guido Hoehne. So 17.02. 16:00 mit Voranmeldung Eine kleine Made ist von Zuhause ausgerissen und nach China ausgewandert. Von dort sendet Sie kleine Botschaften in die Hei- mat . Auf dem weiten Weg in dieses ferne Land, erlebt er aller- hand spannende und geheimnisvolle Dinge, die er in seinem Rei- sebericht dem Publikum zeigt und erzählt ... Preis Euro 6,50 So 27.01. 15:00 mit Voranmeldung

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 35 -

Theater am Schlachthof Neuss Theater am Schlachthof Neuss 8432 MAN GEWÖHNT SICH AN 8442 DIE FUG UND JANINA ALLES, NUR NICHT AN DEN TASCHENLAMPEN-SHOW KERL Kindertheater von Dick v. d. Heuvel Für mutige Menschen ab 5 Jahren

Ein Rentnerehepaar, das eigentlich alles hat. Sie sind gesund, Ein Mitmachkonzert mit viel Licht und Schatten und natürlich haben ein schönes Haus, einen Sohn und Enkel. Er hadert zwar jeder Menge Unfug! Mit den beliebten Darstellern aus "Wissen mit manchen neuzeitlichen Erfindungen, findet aber das eheliche macht Ah!" und ihren Ukulelen. Zusammenleben so wie es ist auf jeden Fall zufriedenstellend, Passend zur dunklen Jahreszeit können die Kinder bei Fug und während Sie ganz plötzlich von der Panikattacke Marke »Soll das Janina diesmal nicht nur bei der Musik, sondern auch bei der etwa alles gewesen sein?« befallen wird: sie will nochmal Kunst- Lichtshow mitmachen. Und das mit ihren eigenen Taschenlampen. geschichte studieren und kommt unter junge Leute, was Er zu- Dazu machen wir den Theatersaal immer mal wieder ganz dunkel nehmend beargwöhnt. und alle Kinder werden mit ihren Taschenlampen Teil der lustigen Preis Euro 14,00 Show. Also: bringt Eure Taschenlampen mit! Fr 01.02. 20:00 mit Voranmeldung Preis Euro 6,50 Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung So 03.02. 15:00 mit Voranmeldung So 17.02. 19:00 mit Voranmeldung So 17.02. 15:00 mit Voranmeldung Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung Theater am Schlachthof Neuss Theater am Schlachthof Neuss 8443 MANES MECKENSTOCK 8436 FOXTROTT AUF DEM Lott jonn

RAHTSEIL D Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Sozialamt Ein musikalisches Vabanque-Spiel firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als von Latour / Schuler / Sand Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase. Die Nach den erfolgreichen Programmen „Swing mit dem Feuer“, Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanage- „Die Ballade vom Horizont“ und „Das Echo der Flüsse“ nimmt ment – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürf- sich das bewährte Musiktheater-Team des TAS diesmal die Schla- tig... ger der zwanziger Jahre vor. Im Mittelpunkt der neuen Produktion Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock in stehen zwei Männer und zwei Frauen im Aufbruch in die Moder- seinem neuen Programm die tagtäglichen Veränderungen. ne, hin- undhergerissen zwischen ungezügeltem Tanzvergnügen Preis Euro 12,00 und ideologischen Scharmützeln. Bubikopf und Börsencrash, Pelz und Pöbel, Liebeslust und Leidenschaft – eine Geschichte inmitten So 03.02. 19:00 mit Voranmeldung der Umbrüche einer polarisierten Gesellschaft, erzählt mit den Schlagern der Zeit: rasant, witzig, zeitlos! Stadthalle Neuss Mit: Daniel Marré, Edwin Schulz, Franka von Werden, Marlene 8858 PAUL TAYLOR DANCE Zilias , Regie: Sven Post Musikalische Leitung / Arrangements: Edwin Schulz COMPANY, NEW YORK Preis Euro 14,00 Internationale Tanzwochen Neuss So 24.02. 19:00 mit Voranmeldung Sitz Preis Euro 2 43,00

3 39,00 5 32,00 7 24,00 Di 12.03. 20:00 2,3,5,7 mit Voranmeldung

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 36 - Stadttheater Ratingen Grosse Wetthalle auf der Rennbahn 12145 LUTZ GÖRNER, NADIA 8309 STUNK 2019 IN NEUSS SINGER & EDWARD LEACH RÜCKKEHR ZUM PLANET DER JECKEN - Die Hoppeditz- Robert Schumann. Sein Leben – Seine Lieder – Seine Musik Identität Nach Liszt, Beethoven, Schubert, Meyerbeer, Wagner und Chopin ist Robert Schumann der nächste Komponist, dessen Leben Lutz Der Stunk 2019 katapultiert sich in die Zukunft. Verständlich bei Görner erzählt. Ein kurzes, schiefes und unerfreuliches Leben der Gegenwart. Die GroKo regiert mitunter so besonnen wie Jan dieser Doppelbegabung als Musikschriftsteller und Komponist. Ulrich auf Koks, die Fußballnationalmannschaft hat ein schlechte- Verheiratet mit einer umjubelten Pianistin, dauerte es über seinen res Image als der HSV und die amerikanische Freiheitsstatue stellt Tod hinaus, bis auch er als Komponist geachtet und umjubelt nach der halben Präsidentschaft von Trump freiwillig einen Aus- wurde. reiseantrag. Doch es geht um mehr. Denn Zeitreisende aus dem Preis Euro 23,00 Jahr 2111 stellen dem Stunk-Ensemble ein Ultimatum: Wenn ihr So 10.02. 17:00 mit Voranmeldung nicht wollt, dass die Welt noch dreitausend Mal scheißer wird als jetzt, müsst ihr was ändern. Ihr habt Zeit. Bis Aschermittwoch.“ Das lassen sich die Stunker nicht zweimal sagen. Sie stellen alles Stadttheater Ratingen auf den Kopf. So gibt es die erste feministische Karnevalssitzung 12182 ACHTUNG DEUTSCH unter dem Motto #jeck too, Eltern dürfen den i-Dötzchen ab sofort Multi-Kulti-Komödie von Stefan Vögel die Schultüten wegrauchen und Sachsen wird arschlochfreie Zone. Preis Euro 14,00 Eine wilde und musikalische Kabarett-Revue, schräg, böse und Fr 22.02. 20:00 mit Voranmeldung erfrischend unsachlich. Immer unter dem Motto: Wer nicht hören will, muss schunkeln! Preis Euro 35,00 Stadttheater Ratingen So 27.01. 19:00 So bestellen bis zum 12.12.18 12197 ICH BIN DANN MAL WEG So 03.02. 19:00 So bestellen bis zum 12.12.18 von Hape Kerkeling So 10.02. 16:00 So Seit über 1000 Jahren pilgern Menschen zum Grab des Apostels Jakobus. Die Strecke, die heute die meisten Menschen wählen, Zeughaus in Neuss führt von Saint-Jean-Pied-de-Port in Südfrankreich nach Westen bis Santiago de Compostela. Im Juni und Juli 2001 wandert Hape 8804 QUATUOR EBÈNE Kerkeling 510 km auf diesem Weg. Nach einem Hörsturz und der Pierre Colombet (Vl) / Gabriel Le Magadure (Vl) / Marie Chi- Entfernung seiner Gallenblase sieht sich der Künstler gezwungen, lemme (Va) / Raphaël Merlin (Vc) eine Pause einzulegen. Auf den Jakobsweg ist er nicht mehr die Sitz Preis Euro Berühmtheit – er ist einer unter vielen. Als solcher wird jeder 1 33,00 Schritt zu einem Weg zu sich selbst. Die ihn umgebende Natur, 2 27,00 der immer beschwerlichere Weg, führen ihn in die Reflektion über 3 22,00 die Nichtigkeiten und Wichtigkeiten des Lebens. Di 05.02. 20:00 1,2,3 Preis Euro 14,00 Fr 15.02. 20:00 mit Voranmeldung Zeughaus in Neuss 8844 QUATUOR HERMES Stadttheater Ratingen Le Pari des Bretelles 12198 MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER Félicien Brut (Akk) / Édouard Macarez (Kb) von Bertolt Brecht Sitz Preis Euro mit Musik von Paul Dessau 1 33,00 Mutter Courage will Kriegsgewinnerin sein in einer Welt, in der 2 27,00 das Recht des Stärkeren gilt und das Primat der Ökonomie Mitge- 3 22,00 fühl, Solidarität und Menschlichkeit verdrängt. Gemeinsam mit Fr 22.02. 20:00 1,2,3 ihren Kindern zieht sie dem Krieg und seinen Truppen hinterher. Sie verkauft den Soldaten ohne Rücksicht auf Verluste und Moral Zeughaus in Neuss alles, was diese vermeintlich brauchen, um zu siegen. Doch am Ende kann auch Mutter Courage ihre ganz persönliche Schlacht 8865 HAI GROSZ & MA TAN nicht gewinnen. Sie verliert ihre Kinder Kattrin, Eilif und Schwei- PORAT zerkas und alles, was sie hat, durch einen Krieg, den sie selbst Hai Grosz (Va) / Matan Porat (Kl) befördert hat. Sitz Preis Euro Preis Euro 14,00 1 27,00 Mi 20.02. 20:00 mit Voranmeldung 2 23,00 3 20,00 Ferdinand-Trimborn-Saal, Ratingen Mi 20.03. 20:00 1,2,3 12202 ALLIAGE QUINTETT Daniel Gauthier (Soprsax) / Hayrapet Arakelyan (Altsax) / Simon Hanrath (Tensax) / Sebastian Pottmeier (Barsax) / Jang Eun Bae (Kl)

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 37 - »Alliage« ist die wohl charmanteste Legierung (franz. alliage) von und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- vier Saxophonen und Klavier. Einzigartig in seiner Besetzung tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das lässt das mit einem ECHO Klassik ausgezeichnete Ensemble die Leben lebt! Illusion eines großen Orchesters Wirklichkeit werden. Die melo- Preis Euro 15,50 disch und zugleich expressiv klingenden Saxophone treffen hier Di 15.01. 19:00 auf die orchestrale Fülle eines Klaviers und erzeugen somit ein neues Hörerlebnis höchster Qualität. Gründer ist der Kanadier Daniel Gauthier, Primarius am Sopransaxophon. Er erhielt 1997 Bahnhof Langendreer Bochum die erste Professur für klassisches Saxophon in Deutschland und 21332 PATAGONIEN - DER RUF DER unterrichtet seit 2003 als Professor an der Hochschule für Musik WILDNIS in Köln. Mit ihm spielen einige der derzeit besten Solisten des mit Gregor Sieböck klassischen Saxophons: Hayrapet Arakelyan, Altsaxophon, Simon Hanrath, Tenorsaxophon, und Sebastian Pottmeier, Baritonsaxo- Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- phon. Die koreanische Pianistin Jang Eun Bae komplettiert die böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. Quintettbesetzung. Im Mittelpunkt des Repertoires stehen berühm- Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er te Meisterwerke aller Epochen in kompositorisch fein ausgeloteten sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit und raffinierten Arrangements für Saxophonquartett und Klavier. ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird Preis Euro 11,00 mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu Sa 02.02. 20:00 mit Voranmeldung seiner neuen Heimat am Ende der Welt. Preis Euro 15,50 Kulturfabrik Krefeld e.V. Di 12.02. 19:00

21323 AUSTRALIEN - MIT KAMELEN DURCHS OUTBACK Schauspielhaus Bochum mit Markus Blum 13104 DIE JÜDIN VON TOLEDO nach Lion Feuchtwanger Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach Die Jüdin von Toledo erzählt die legendenhafte und fatale Liebes- sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge geschichte des christlichen Königs Alfons von Kastilien mit der spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs schönen Jüdin Raquel. Im 12. Jahrhundert bereiten die christlichen zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser Fürsten Europas einen neuen Kreuzzug gegen den Islam vor, der und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- auch die muslimischen Städte Spaniens erobern soll. Während die tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das Juden in Spanien ihren diplomatischen und wirtschaftlichen Ein- Leben lebt! fluss einsetzen, um den Frieden zu sichern, werden sie überall in Preis Euro 15,50 Europa bereits brutal verfolgt. In Feuchtwangers Roman prallen Fr 18.01. 19:00 nicht nur die Interessen, Probleme und Weltanschauungen der drei monotheistischen Religionen aufeinander, sondern auch das ver- nichtende Wesen des (heiligen) Krieges, die Chance auf einen Kulturfabrik Krefeld e.V. Dialog über Religionen hinweg und die Ehrfurcht vor dem Hel- 21335 PATAGONIEN - DER RUF DER dentum. In dieser hochspannenden Intrige von Liebe, Lust, Verrat WILDNIS und Ehrgeiz schwingen ständig auch die Fragen unserer Zeit mit. mit Gregor Sieböck Preis Euro 21,00 Mi 26.12. 19:00 mit Voranmeldung Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- Do 10.01. 19:00 mit Voranmeldung böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. Mo 14.01. 19:00 mit Voranmeldung Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu seiner neuen Heimat am Ende der Welt. Preis Euro 15,50 Fr 15.02. 19:00

Bahnhof Langendreer Bochum 21320 AUSTRALIEN - MIT KAMELEN DURCHS OUTBACK mit Markus Blum

Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 38 -

Schauspielhaus Bochum Kammerspiele Bochum 13106 PENTHESILEA 13044 GIFT. EINE EHEGESCHICHTE Heinrich von Kleist von Lot Vekemans Koproduktion mit den Salzburger Festspielen „Wir sind ein Mann und eine Frau, die zuerst ein Kind verloren Die Szene ist ein Schlachtfeld. Und die zwei Hauptfiguren sind haben, dann uns selbst und schließlich einander.“ Zehn Jahre nach zugleich Krieger und Liebende: Penthesilea und Achilles. Nur als ihrer Scheidung treffen sich ein Mann und eine Frau zum ersten Kriegsbeute kann die stolze Amazone den griechischen Heerführer Mal an dem Ort, an dem ihr einziges Kind begraben ist. Ein inten- als Mann gewinnen. Doch ihr Rausch endet tödlich. Für beide: siver Dialog zwischen zwei Menschen, die immer auf der Suche „Küsse, Bisse, das reimt sich, und wer recht von Herzen liebt, nach dieser einen Bewegung sind, in der die Vergangenheit zur kann schon das Eine für das Andre greifen.“ Die Neuinszenierung Ruhe kommen könnte. – Wir zeigen die mehrfach preisgekrönte von Johan Simons in einer Textfassung von Vasco Boenisch fo- Inszenierung der Uraufführung von Johan Simons in deutscher kussiert den Kern des berühmten Dramas von Heinrich von Kleist Sprache. Elsie de Brauw wurde für ihre Rolle in den Niederlanden auf nur diese zwei Akteure: Penthesilea und Achilles. Duell und als beste Schauspielerin des Jahres mit dem Theo d’Or ausge- Duett. zeichnet. Preis Euro 21,00 Preis Euro 21,00 Do 31.01. 19:30 mit Voranmeldung Di 15.01. 19:30 mit Voranmeldung Fr 01.02. 19:30 mit Voranmeldung Di 22.01. 19:30 mit Voranmeldung Sa 23.02. 19:30 mit Voranmeldung Do 07.03. 19:30 mit Voranmeldung Kammerspiele Bochum Fr 08.03. 19:30 mit Voranmeldung 13105 DER HAMILTONCOMPLEX So 24.03. 19:00 mit Voranmeldung entstand ursprünglich am Hetpaleis Antwerpen.

Konzept, Regie: Lies Pauwels Schauspielhaus Bochum 13107 DIE PHILOSOPHIE IM Dreizehn 13-jährige Mädchen und ein Bodybuilder: Wer sind sie, woher kommen sie, und was tun sie? Mal sind sie alle gleich, dann OUDOIR B wieder unverwechselbar sie selbst. Sie verwandeln sich von mani- Text: Marquis de Sade pulierenden Monstern in selbstbewusste Teenager, von verstören- Regie: Herbert Fritsch den Lolitas in liebenswürdige Mädchen. Dabei kopieren, zitieren

und vermischen sie Geschichte und Gegenwart und bringen die „Mütter, macht euren Töchtern die Lektüre zur Pflicht“, empfahl Verhältnisse zum Tanzen. Ein Abend über Gewissheiten und Er- der Marquis de Sade sein eigenes Buch. Ein Buch, das die Zeitge- wartungen, Macht und Provokation und über jene Momente im nossen allerdings als obszön und unmoralisch auf den Index setz- Leben, in denen die Welt ins Taumeln gerät. ten. Sade wusste zu schockieren. Nun ist die Zeit reif für Die Phi- Preis Euro 21,00 losophie im Boudoir auf der Theaterbühne! Das Buch von 1795 ist ein Werk, das man sicher nicht als realistisch lesen sollte. Eine Sa 22.12. 18:00 mit Voranmeldung kleine Gruppe adeliger Libertins, Männer und Frauen aus den So 23.12. 17:00 mit Voranmeldung besten Gesellschaftskreisen, führen ein junges Mädchen in die Do 03.01. 19:00 mit Voranmeldung Sexualität ein. Der freie Wille geht bei ihnen über alles. Herbert Fr 04.01. 19:30 mit Voranmeldung Fritsch, gefeierter Regisseur und Schöpfer von Kult-Abenden wie Sa 05.01. 19:30 mit Voranmeldung Murmel Murmel oder Pfusch, nimmt sich bei seiner ersten Bo- chumer Inszenierung dieser radikalen Geschichte an. Ein lustvol- Philharmonie Essen les Spiel mit der Fantasie. Wer traut sich? Preis Euro 21,00 12703 JAN LISIECKI Do 27.12. 19:00 mit Voranmeldung Tschechische Philharmonie Fr 04.01. 19:30 mit Voranmeldung Semyon Bychkov – Dirigent / Jan Lisiecki (Kl) Rachmaninow / Dvořák Sa 05.01. 19:30 mit Voranmeldung

Sa 12.01. 19:30 mit Voranmeldung Die Karriere von Jan Lisiecki verlief rasant, schon mit 13 spielte Fr 25.01. 19:30 mit Voranmeldung er in der New Yorker Carnegie Hall. 2017 bekam er einen ECHO- Sa 26.01. 20:00 mit Voranmeldung Klassik-Preis für seine Einspielung von eher unbekannten Werken Sa 02.02. 19:30 mit Voranmeldung Chopins für Klavier und Orchester. Jetzt wagt er sich an eines der Repertoire-Schlachtschiffe, Rachmaninows Konzert Nr. 2. Mit Dvořáks Neunter rundet die Tschechische Philharmonie den spät- romantischen Abend ab. Preis Euro 70,00 Fr 01.02. 20:00 mit Voranmeldung

Aalto-Musiktheater Essen 7816 CARMEN von Georges Bizet Musikalische Leitung: Sébastien Rouland

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 39 - Inszenierung: Lotte de Beer Aalto-Musiktheater Essen Sie ist eine der meistgespielten und beliebtesten Opern aller Zeiten

– sicherlich wegen des überbordenden und unvergleichlichen 7875 DER FREISCHÜTZ Reichtums an Melodien, doch ganz gewiss auch aufgrund der von Carl Maria von Weber leidenschaftlichen und bis heute unergründlichen und faszinieren- Musikalische Leitung: Tomáš Netopil den Titelheldin. Inszenierung: Tatjana Gürbaca Preis Euro 42,20 Sa 16.02. 19:00 2FrSa mit Voranmeldung Ein einziger Probeschuss entscheidet über eine glückliche Zukunft des Jägerburschen Max. Trifft er, so darf er – nach altem Brauch –

seine geliebte Agathe zur Frau nehmen und erbt nebenbei eine Aalto-Musiktheater Essen Erbförsterei. Verfehlt er jedoch sein Ziel, verliert er auf einen 7817 DON GIOVANNI Schlag alles. Da ist es ein Leichtes für seinen Nebenbuhler von Wolfgang Amadeus Mozart Kaspar, ihn in einen Pakt mit dem Teufel zu verwickeln – zumal Musikalische Leitung: Christopher Moulds er eine todsichere Lösung parat hat. Sieben Freikugeln darf Max in der Wolfsschlucht gießen, die ihr Ziel niemals verfehlen. Inszenierung: Stefan Herheim Preis Euro 37,40 Preis Euro 42,20 So 17.02. 18:00 2SoDo mit Voranmeldung Sa 09.02. 19:00 2FrSa mit Voranmeldung Aalto-Musiktheater Essen Aalto-Musiktheater Essen 7876 OTELLO 7819 BALLETT: CINDERELLA von Giuseppe Verdi von Stijn Celis Musikalische Leitung: Matteo Beltrami Musik: Sergej Prokofjew, Les Baxter Inszenierung: Roland Schwab Choreografie und Bühne: Stijn Celis Kostüme: Catherine Voeffray Aus der Kombination von noch längst nicht erloschenem künstle- Der belgische Choreograf Stijn Celis erzählt das wohl schwung- rischen Feuer und einem durch Jahrzehnte hindurch geschulten vollste und tänzerischste Ballett Prokofjews als Märchen von dramaturgischen Blick schuf Verdi mit »Otello« einen Meilenstein heute. Es entsteht ein fantasievolles Familien-Porträt, in dem Ko- der Operngeschichte, der sich neben Shakespeares gleichnamigem mik und Magie gleichermaßen ihren Platz haben. Drama als völlig eigenständig behauptet. Sitz Preis Euro Sitz Preis Euro 2FrSa 42,20 2FrSa 42,20 2SoDo 37,40 2SoDo 37,40 Fr 15.02. 19:30 2FrSa mit Voranmeldung Fr 08.02. 19:30 2FrSa mit Voranmeldung Do 28.02. 19:30 2SoDo mit Voranmeldung Mi 20.02. 19:30 2SoDo mit Voranmeldung

Aalto-Musiktheater Essen Lichtburg Essen

7871 BALLETT: SCHWANENSEE 19754 RHYTHM OF THE DANCE von Ben Van Cauwenbergh nach Marius Petipa und Lew I. I- Celebrating 20 years wanow Mit Live-Band Musik: Pjotr I. Tschaikowski Choreografie: Ben Van Cauwenbergh 2019 steppt der Erfolg der Show weiter: von China nach Südame- Musikalische Leitung: Johannes Witt rika, vom sonnigen Spanien in das verschneite Sibirien. Flinke Orchester: Essener Philharmoniker Füße, die in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, faszinierend In Anlehnung an die Choreografie von Marius Petipa zeigt Ben synchron über das Parkett tanzen, aufwändige und sensationelle Van Cauwenbergh seine Version des Schwanen-Mythos, der bis Licht- und Soundeffekte, fantasievolle Kostüme und fantastische heute die Welt des klassischen Balletts begeistert. »Dieser Musik kennzeichnen eine der weltweit erfolgreichsten Irischen ‚Schwanensee‘ hat Suchtpotential und dürfte für ständig ausver- Stepptanzshows. kaufte Vorstellungen sorgen.« Sitz Preis Euro Preis Euro 42,20 1 46,00 Fr 01.02. 19:30 2FrSa mit Voranmeldung 2 41,50 3 37,00

Mo 04.02. 20:00 1,2,3

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 40 -

Kölner Philharmonie Mozart / Prokofjew / Bartók / Strauss Sitz Preis Euro

18012 JACK QUARTETT 1+2 38,00 di Castri / Carter / Correia 3+4 25,00 Preis Euro 23,00 Mo 21.01. 20:00 1+2,3+ bestellen bis zum 12.12.18 Fr 15.02. 20:00 4

Kölner Philharmonie Kölner Philharmonie

18040 BALTHASAR-NEUMANN- 18152 CAMERON CARPENTER ENSEMBLE Orgel Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten Thomas Hengelbrock – Dirigent Bach / Hanson Schubert / Schubert / Schumann Preis Euro 25,00 Sitz Preis Euro Mi 27.02. 20:00 1 47,00 2 41,00 3 35,00 Kölner Philharmonie 4 27,00 18154 ANNA LUCIA RICHTER So 03.02. 20:00 1,2,3,4 Anna Lucia Richter Sopran Hanno Müller-Brachmann Bassbariton Bernard Haitink Dirigent Kölner Philharmonie 18043 CHAMBER ORCHESTRA OF Mozart / Mahler EUROPE Sitz Preis Euro Gautier Capuçon Violoncello 1 90,00 Bernard Haitink Dirigent 2 79,00 Robert Schumann / van Beethoven 3 67,00 Sitz Preis Euro 4 48,00 1 90,00 So 10.02. 20:00 1,2,3,4 2 79,00 3 67,00 Kölner Philharmonie 4 48,00

Do 07.02. 20:00 1,2,3,4 18191 ENSEMBLE MODERN Ingo Metzmacher Dirigent

Kölner Philharmonie Mark Andre 18065 TRIO CATCH Preis Euro 25,00 mit Stefan Erdmann Fr 25.01. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18

Majestätische 7.000er-Gipfel schotten Bhutan, das kleine König- Kölner Philharmonie reich im Himalaya mit seinen ungezählten buddhistischen Klös- tern, von der Außenwelt ab. Schwindelerregende 900 Meter über 18215 CHAMBER ORCHESTRA OF dem Tal glänzen die verschachtelten Pagodendächer von Taktsang EUROPE in der Sonne, einem verwunschenen Ort, an dem einst Guru Rin- Magdalena Kožená Mezzosopran poche auf dem Rücken eines Tigers gelandet sein soll, um den Robin Ticciati Dirigent Buddhismus zu den Menschen zu bringen. Bis heute ist der Le- bensrhythmus im ganzen Land durch die steten Bewegungen der Fauré / Berlioz / Mozart Gebetsmühlen bestimmt, die von den Gläubigen angedreht wer- Sitz Preis Euro den, um gutes Karma zu sammeln. Dem Filmemacher Stefan 1 54,00 Erdmann gelingt, was nur wenige Menschen vor ihm schafften: 2 45,00 Uneingeschränkt darf er in der Welt der dzongs, der Klöster, dre- 3 38,00 hen und das Leben der Himalaya-Bewohner in atemberaubenden 4 28,00 Aufnahmen festhalten. Dank seiner spektakulären und emotions- So 27.01. 18:00 1,2,3,4 geladenen Reise-Reportage weht das Surren der Gebetsmühlen wie ein Hauch von Trance durch den Vortragssaal. Preis Euro 23,00 Di 19.02. 20:00 Kölner Philharmonie 18141 LEONIDAS KAVAKOS + YUJA WANG Leonidas Kavakos Violine Yuja Wang Klavier

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 41 -

Kölner Philharmonie Kölner Philharmonie 18300 SHUNSKE SATO 18337 VISION STRING QUARTET Concerto Köln Schostakowitsch / Mendelssohn Bartholdy / Jazz und Pop nach Kent Nagano – Dirigent / Shunske Sato (Vl) Nils Mönkemeyer Ansage (Va) Das junge vision string quartet ist ein einzigartiges Quartett, das Wagner / Paganini / Berlioz nicht nur Werke der klassischen Literatur meisterhaft spielt. Stil- Sitz Preis Euro übergreifend begeistert das Ensemble in seinen Konzerten stets 1 58,00 mit Eigenkompositionen und Arrangements bekannter Songs aus 2 49,00 Jazz, Pop und Rock. So halten es die Vier auch beim Philharmo- 3 41,00 nie-Debüt. Vor der Pause gibt es zwei Meisterwerke des Streich- 4 31,00 quartett-Repertoires. Danach verwandeln sich ihre Streichinstru- So 20.01. 20:00 1,2,3,4 bestellen bis zum 12.12.18 mente bei Jazzklassikern etwa von George Gershwin schon mal in eine Gitarre oder gar in ein Schlagzeug! So geht kunstvolle Läs- sigkeit. Kölner Philharmonie Preis Euro 23,00 18301 MITSUKO UCHIDA Do 31.01. 20:00 Mitsuko Uchida (Kl)

Schubert / Schubert / Schubert Kölner Philharmonie Sitz Preis Euro 18338 CAMERATA SALZBURG 1+2 38,00 Janine Jansen Violine 3+4 26,00 Henning Kraggerud Viola Mo 18.02. 20:00 1+2,3+ Gregory Ahss Konzertmeister und Leitung 4 Mozart Sitz Preis Euro Kölner Philharmonie 1 54,00 18309 PRAGER PHILHARMONIKER 2 45,00 Martin Kasík, Klavier 3 38,00 Prager Philharmoniker 4 28,00 Petr Vronský, Dirigent Mi 06.02. 20:00 1,2,3,4 W. A. Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 543 F. Chopin: Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22 für Klavier und Orchester Kölner Philharmonie L. van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es- 18339 HABIB KOITÉ Dur op. 73 Nicht zuletzt wegen seiner mitreißenden Live-Auftritte ist Habib Sitz Preis Euro Koité zu einem der ganz großen Stars der Weltmusik geworden. 2 39,00 Für die New York Times ist „seine Reputation als Gitarrist schon 3 35,00 beinahe mystisch.“ Mit neuer Band stellt Habib Koité nun sein 4 30,00 aktuelles Album vor, auf dem er einmal mehr malische Klänge mit So 24.02. 11:00 2,3,4 mit Voranmeldung Soul-, Blues-, Flamenco-Reminiszenzen und modernem Afro- Groove mitreißend miteinander verwoben hat. Kölner Philharmonie Preis Euro 30,00 Sa 16.02. 20:00 18336 THIERRY MECHLER Orgel Kölner Philharmonie Rameau / Fauré / Ravel / Satie / Poulenc / Debussy / Dutilleux / 18341 ANJA HARTEROS Florentz Anja Harteros Sopran Wolfram Rieger Klavier Thierry Mechler: Improvisation über Themen von Claude Debus- Sitz Preis Euro sy 1+2 38,00 Thierry Mechler spielt alle Werke des Konzerts auf der Orgel der 3+4 26,00 Kölner Philharmonie Mo 25.02. 20:00 1+2,3+ Preis Euro 23,00 4 Mo 28.01. 20:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 42 - Kölner Philharmonie Kölner Philharmonie 18342 YEFIM BRONFMAN 18340 MANU DELAGO HANDMADE Klavier Manu Delago Hang, Electronics Robert Schumann / Debussy / Schubert Isa Kurz Violine, Klavier, Gesang Preis Euro 25,00 Chris Norz Percussion, Beats Di 26.02. 20:00

Das aus zwei metallenen Halbkugelsegmenten bestehende Hang wurde im Jahr 2001 in der Schweiz entwickelt und feiert seitdem Gloria-Theater eine Erfolgsgeschichte. Schon früh hat der in London lebende 21330 DER WELTENWANDERER - Tiroler Manu Delago auf diesem Percussionsinstrument eine sol- 20.000 KM che Meisterschaft entwickelt, dass Jamie Cullum ihn schon bald PILGERWANDERUNG RUND zu Studio-Sessions einlud, Björk sogar schon mehrfach auf Tour- nee mitnahm. Mit seinen langjährigen musikalischen Begleitern UM DIE WELT Isa Kurz und Chris Norz erkundet Delago das Hang immer wieder mit Gregor Sieböck neu und entlockt ihm traumwandlerisch eine Welt voller treiben- Gregor Sieböck wandert von Europa ins tausende Kilometer ent- der Rhythmen und sphärischer Klangschönheit. fernte Japan! Er startet auf dem Jakobsweg, wandert durch Europa bis nach Portugal, dann weiter von der Südspitze Lateinamerikas Preis Euro 23,00 bis hoch in die USA. Schließlich erreicht er sein Ziel: Japan. Zei- Do 21.02. 20:00 ten großer Einsamkeit wechseln auf den Wanderungen mit purer Lebensfreude, intensiven Bekanntschaften, spirituellen Erkennt- Kölner Philharmonie nissen und dem Staunen über die Schönheit der Natur. 18355 TOM GAEBEL & HIS Preis Euro 17,00 So 10.02. 14:00 ORCHESTRA Perfect Day Preis Euro 34,00 Gloria-Theater Di 16.04. 20:00 bestellen bis zum 12.12.18 21331 PATAGONIEN - DER RUF DER WILDNIS Gloria-Theater mit Gregor Sieböck 21324 AUSTRALIEN - MIT Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. KAMELEN DURCHS OUTBACK Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er mit Markus Blum sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach seiner neuen Heimat am Ende der Welt. sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge Preis Euro 17,00 spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser So 10.02. 18:00 und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das Ludwig im Museum GmbH und Co. KG Köln Leben lebt! 21084 MADAGASKAR - LEMUREN, Preis Euro 17,00 VANILLE & SCHWARZER So 20.01. 14:00 PFEFFER DS mit Josef Niedermeier Gloria-Theater Auf der Gewürzinsel im Indischen Ozean ballen sich unterschied- 21325 KANADA - LEBEN IN DER lichste Klimazonen und Landschaften: Savannen mit Affenbrot- WILDNIS bäumen erinnern an Ostafrika, kunstvolle Reisterrassen an Bali, mit Markus Blum weidende Kühe erzeugen hingegen Alpenfeeling. Zudem begegnet den Reisefotografen Katja und Josef Niedermeier eine rätselhafte Inspiriert von dem Weltbestseller »Das Schneekind«, macht sich und faszinierende Pflanzen- und Tierwelt. Erleben Sie einen die Schweizer Aussteiger-Familie Blum in die Wildnis Kanadas Abend mit dem Duft von Vanille, Pfeffer und Zimt. und Alaskas auf, um ein Jahr lang im Einklang mit der Natur zu Passend zu den Vorträgen wird ein landestypisches Menü serviert. leben. Sie lernen, sich selbst zu versorgen und mit Reit- und Pack- Preis Euro 71,00 pferden umzugehen. Doch bevor eine kleine Blockhütte am Fr 25.01. 20:00 Thukada-See ihr neues Zuhause wird, müssen die Blums unzähli- ge Abenteuer bestehen. Ludwig im Museum GmbH und Co. KG Köln Preis Euro 17,00 21139 JAPAN - SUSHI, SAKE & So 20.01. 18:00 SAMURAI DS mit Marcus Haid

Japan ist, wo uralte Tradition und modernste Spitzentechnologie

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 43 - nebeneinander existieren. Auf seinen 10.000 Reisekilometern durch das Land der Aufgehenden Sonne erkundet Fotoprofi Mar- Rautenstrauch-Joest-Museum cus Haid die besondere Natur des Inselreiches und nähert sich der

Kultur der Geishas, Sumo-Ringer und des Kirschblüten Festes 21326 GUINEA, LIBERIA & SIERRA ebenso wie den hypermodernen Städten. Großartige Fotos, kultu- LEONE - DIE BÜCHSE DER relle Einblicke und ein japanisch inspiriertes Menü lassen Sie PANDORA Japan sinnlich erleben. mit Heinrich Geuther Passend zu den Vorträgen wird ein landestypisches Menü serviert. Preis Euro 71,00 Es gibt Gegenden des Globus, da will keiner hin – und der westaf- Fr 01.02. 20:00 rikanische Dschungel zählt gewiss dazu! Fast nichts wissen wir über die einstige Pfefferküste, die bei uns nur als Schlagzeilen von Cinedom Kinobetriebe GmbH irrsinnigen Diktatoren, Kindersoldaten, Blutdiamanten und Ebola- Epidemien existiert. Heinrich Geuther ist jedoch entschlossen, den 21319 GROßSTADTWILDNIS - Schleier der Unwissenheit zu zerreißen, der Guinea, Liberia und SAFARI IN URBANER NATUR Sierra Leone umgibt. Er dringt zu unbekannten Dschungelbergen mit Sven Meurs und einsamen Traumstränden vor, begegnet einbeinigen Fußball- spielern und korrupten Grenzsoldaten, und er stößt auf ein Wun- Was machen Papageien in Stuttgart und warum leben im Neusser der, dass so ungeheuerlich ist, dass es die Welt verändern könnte – Stadtpark südamerikanische Biberratten? Auf spannende und vorausgesetzt, sie würde es kennen. Literatur, Krisenberichterstat- humorvolle Art nimmt der Naturfotograf Sven Meurs sein Publi- tung, Kunst – der international preisgekrönte Reisevortrag entzieht kum mit auf eine Safari durch die urbane Wildnis deutscher Groß- sich üblichen Klassifizierungen. Den Zuschauer aber fängt er mit städte. Auf der Suche des Naturfotografen nach Groß- und Klein- einer magischen, gefahrvollen Geschichte und seiner Empathie für wild zwischen Hektik und Hochhäusern sind komische Situatio- die Menschen in den vergessenen Hinterhöfen der Welt ein. nen, ehrliches Staunen und absurde Begegnungen unvermeidlich. Sitz Preis Euro Sitz Preis Euro A 19,00 A 19,00 B 17,00 B 17,00 C 15,50 C 15,50 So 27.01. 10:30 A,B,C So 06.01. 11:30 A,B,C Rautenstrauch-Joest-Museum Cinedom Kinobetriebe GmbH 21327 AFRIKA - UNTERWEGS IM 21329 DIE GROßE BULLI-TOUR - WILDEN SÜDEN VON GIBRALTAR ANS mit Joseph Niedermeier NORDKAP mit Marcus Haid Die Natur Afrikas hat in 15 Jahren nichts ihrer Faszination einge- büßt, stellen Katja und Joseph Niedermeier fest, als sie schließlich Gemeinsam mit seiner Frau und dem vier Monate alten Sohn dorthin zurückkehren, wo sie mit dem unheilbaren Afrika-Virus bricht der Reisefotograf Marcus Haid zu einer entschleunigten infiziert wurden. In Namibia bestaunen sie faszinierende Wüs- Reise mit dem mobilen Zuhause auf. Ein Vierteljahr rollt die tenelefanten. Epische Tierszenen dokumentieren sie im Okawan- Kleinfamilie mit dem Bulli durch acht Länder, immer entlang der go-Delta Botswanas. Und im Königreich Swasiland stehen sie Atlantikküste, von Gibraltar bis ans Nordkap. Live auf der Löwen und Nashörnern Aug in Aug gegenüber. In Lesotho und GRENZGANG-Bühne und untermalt von Musik der bereisten Südafrika hingegen hinterlassen die gegensätzlichen Landschaften Länder, erzählen die Haids von den Naturschönheiten Europas den tiefsten Eindruck, wie der weltberühmte Garden Route, die und ihrem unvergesslichen Abenteuer. Weinbaugebiete der Kapprovinz, die schroffen Drakensberge, die Sitz Preis Euro windumtoste Wild Coast und das Blütenmeer Namaqualands. A 19,00 Soweit ist im südlichen Afrika also vieles beim Alten. Und doch B 17,00 ist alles gänzlich anders, denn erstmals begleitet sie ihr 3-jähriger C 15,50 Sohn, dessen unbeschwerte Art einen herzlichen Kontakt zu den Menschen herstellt. Und: Seine Sicht der Welt eröffnet den alten So 03.02. 11:30 A,B,C Afrika-Hasen gänzlich neue Horizonte...

Sitz Preis Euro A 19,00 B 17,00 C 15,50 So 27.01. 14:00 A,B,C

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 44 -

Rautenstrauch-Joest-Museum Rautenstrauch-Joest-Museum 21328 ABENTEUER TRANSAFRIKA - 21338 MONSUMZAUBER - VON IM OLDTIMER DURCH DEN ANGKOR IN DEN HIMALAYA GEHEIMNISVOLLEN mit Steffen Hoppe KONTINENT mit Sabine Hoppe und Thomas Rahn Seit Urzeiten bestimmt der Südwest-Monsun das Schicksal der Menschen Asiens, im Guten wie im Schlechten, ob als segens- 54 Länder auf fünf Kontinenten bereisen Sabine Hoppe und bringende Regenzeit, die Felder bewässert oder aber als zerstöreri- Thomas Rahn mit ihrem Oldtimer-Lkw Paula. Finale Etappe und sche Macht, die ganze Landstriche unter Wasser setzt und Besitz größte Herausforderung der Weltumrundung ist die Durchquerung und Leben raubt. Regina und Steffen Hoppe reisen durch Kam- Afrikas von der Südspitze zurück in die bayrische Heimat. 35.000 bodscha, Thailand, Myanmar, Indien und Nepal und setzen sich Kilometer über Stock und Stein, auf Wellblechpisten und Sand den Wassermassen aus, um die Schönheit, aber auch den Lebens- bringen Mensch und Maschine an ihre Grenzen. Doch die Reise rhythmus der Menschen während dieser Ausnahmezeit zu doku- durch Afrika beschenkt die Abenteurer ebenso großzügig mit mentieren. Sie erleben inbrünstige Rituale, die um Niederschlag gegensätzlichen Landschaftseindrücken von roten Dünenmeeren flehen und ausgelassene Feste, die das Eintreffen des Regens fei- und dampfend-grünen Wäldern. Auch die herzlichen Menschen ern. Sie waten durch überschwemmte Megastädte und bestaunen des Kontinentes berühren sie ein ums andere Mal, ob sie nun den Wandel der Landschaft, den das Wasser bringt. Aber sie ler- Halbnomaden in Namibia oder Bewohner der größten Wellblech- nen auch Geduld und Demut, ob der Monsun nun Fluch oder Se- siedlung von Nairobi sind. Und Erlebnisse mit Elefant, Löwe und gen, Hitze, Hochwasser oder beschlagene Foto-Objektive be- Co. vermitteln das Gefühl, Beobachter und Beute zugleich zu sein. schert. Und extreme Glücksmomente, wenn schließlich der Him- Ein wunderbar bebildertes, erfrischend erzähltes Reisetagebuch mel aufreißt, und über den stahlblauen Himmel weiße Wolken vom Leben unterwegs, voller unerwarteter Situationen, vielfältiger ziehen … Herausforderungen und persönlicher Erfahrungen! Sitz Preis Euro Sitz Preis Euro A 19,00 A 19,00 B 17,00 B 17,00 C 15,50 C 15,50 So 24.02. 14:00 A,B,C So 27.01. 17:30 A,B,C Rautenstrauch-Joest-Museum Rautenstrauch-Joest-Museum 21339 SPIRITUAL INDIA - HEILIGE 21337 INDONESIEN - DER WEITE ORTE, TRADITIONEN UND WEG NACH BALI RITUALE mit Steffen Hoppe mit Tolis Fragoudis

Für viele Reisende hat das Paradies einen Namen: Bali! Sie su- Wertvolle Jahre verbringt Tolis Fragoudis, ein Schweizer mit chen filigrane Reisterrassen und traumhafte Strände? Mystische griechischen Wurzeln, damit, als Manager für große Konzerne zu Feste und magische Masken? Bali, das „tropische Wunderland“, arbeiten – wirtschaftlich zwar erfolgreich, aber tief drinnen kreuz- die „Insel der Götter“ hat all das! Aber: Der Weg ins Paradies ist unglücklich. Bis er den Mut aufbringt von der Karriereleiter zu bekanntlich kein einfacher, auch für Steffen Hoppe nicht. Der springen und zu reisen, um seine wahre Berufung zu entdecken. steht in Singapur und möchte per Insel-Hopping nach Bali reisen. Welches Land wäre für diese Sinnsuche wohl geeigneter als Indi- Mit dem Mountainbike durchquert er zunächst den kaum bekann- en, in dem die krassesten Gegensätze ungebremst aufeinander ten Süden Sumatras, entdeckt weltentrückte Dörfer entlang der prallen und eine Jahrtausend alte spirituelle und philosophische wilden Westküste und besteigt den höchsten Vulkan Indonesiens. Tradition bis heute überlebt hat? Er besucht die heiligsten Orte, Auf Java setzt er die Reise mit überfüllten öffentlichen Verkehrs- nimmt an Hindu-Ritualen teil, meditiert bei Sadhus und betet mit mitteln fort. Hier interessieren ihn Yogyakarta und Borobudur, die Muslimen. In der gewaltigen Bergwelt des Himalayas spürt er den Wiege der javanischen Kultur mit ihren Welterbe-Stätten, Schat- Atem der Natur und die unendliche Kraft des Kosmos. All das hat tentheatern und Magellan-Orchestern. Auf dem fauchenden Vul- er mit der Kamera eingefangen und in einen spektakulären Film- kan Semeru und bei den blauen Schwefelfeuern im Kawah Ijen Vortrag verwandelt, der die Herzen seiner Zuschauer beflügelt und Krater lässt ihn der weitere Weg nach Bali eher an eine teuflisch- beweist: Er sie tatsächlich gefunden, seine Bestimmung: Das Fil- schöne Hölle, denn ans Paradies denken … me machen! Sitz Preis Euro Sitz Preis Euro A 19,00 A 19,00 B 17,00 B 17,00 C 15,50 C 15,50 So 24.02. 10:30 A,B,C So 24.02. 17:30 A,B,C

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 45 -

Volksbühne am Rudolfplatz Volksbühne am Rudolfplatz 23520 LONGJOHN 23550 TRATSCH IM TREPPENHAUS Mann sein! Das ist echt nicht einfach Lustspiel von Jens Exler Mit Heidi Mahler und Peter Millowitsch Stellen Sie sich vor, Sie kommen abends nach einem anstrengen- den Tag nach Hause und verwandeln sich beim Staubsaugen Eine Aufführung aus dem Hamburger Ohnsorg-Theater mit Heidi plötzlich in einen Cowboy zu Zeiten des Wilden Westens … Mahler als „Klatschtante“ Meta Boldt und Peter Millowitsch als So ergeht es Frank, der das Publikum daraufhin miterleben lässt, „Ewald Brummer“. wie es ist, mit grimmigem Blick durch knarzende Saloontüren zu gehen, durch die Prärie zu reiten, sich zu prügeln oder mit Alison, Meta Boldt meint es besonders „gut“ mit ihren Mitbewohnern und Johnston und Slicky am Lagerfeuer zu sitzen und mit den Film- lässt sich deshalb nichts entgehen. So bleibt ihr auch nicht lange stimmen berühmter Westernhelden über das Mann-Sein zu philo- verborgen, dass Frau Knoop, die Nachbarin aus der zweiten Etage, sophieren. ein Zimmer untervermietet hat, was laut Mietvertrag strengstens Erleben Sie das intensive Unterhaltungsprogramm mit dem spar- verboten ist. Da muss man doch schleunigst den Hauswirt benach- tenübergreifenden Ensemble „Der weisse Knopf“ aus Köln. richtigen und den anderen Nachbarn, Steuerinspektor a. D. Besonderheit: Eigens produzierte Brillen, die das Blickfeld auf das Brummer. Meta Boldt erreicht zwar zunächst, dass Hauswirt und cineastische Breitbildformat reduzieren, laden den Zuschauer ein, Nachbar sich empören und Frau Knoop in ihre Schranken weisen das Filmerlebnis noch authentischer werden zu lassen. wollen, doch die junge Untermieterin verdreht bald den älteren Preis Euro 14,00 Herren gewaltig den Kopf und nimmt Ihnen so allen Wind aus den Fr 12.01. 19:30 Segeln. Ihr allerdings verdreht der junge Mann den Kopf, der in das leere Zimmer beim Herrn Steuerinspektor a.D. Brummer ein- gezogen ist. Am Ende gibt es natürlich ein Happy End und Volksbühne am Rudolfplatz Tratschtante Meta Boldt bekommt gehörig ihr Fett weg. 23547 MARGIE KINSKY & BILL Preis Euro 18,00 MOCKRIDGE Fr 28.12. 20:00 PK 2 mit Voranmeldung Hurra wir lieben noch! Sa 29.12. 17:00 PK 2 mit Voranmeldung Sa 29.12. 20:00 PK 2 mit Voranmeldung Diese beiden passen zusammen wie Pott und Deckel, oder - wie So 30.12. 14:00 PK 2 mit Voranmeldung Margie sagen würde – Arsch auf Eimer! Margie Kinsky, die So 30.12. 17:00 PK 2 mit Voranmeldung „Puddingqueen“, und Bill Mockridge, der „Holzfäller“, sind seit Fr 18.01. 20:00 PK 2 33 Jahren ein glückliches Paar mit sechs properen Söhnen. Doch Sa 19.01. 17:00 PK 2 auch bei zwei Gute-Laune-Botschaftern wie Margie und Bill geht Sa 19.01. 20:00 PK 2 das nicht immer ohne Reibungen ab und so ist einiger Zündstoff vorprogrammiert. Denn es ist gar nicht so einfach, zwei so unter- So 20.01. 14:00 PK 2 schiedliche Charaktere unter einen Hut zu bringen: Margie, die So 20.01. 17:00 PK 2 temperamentvolle Römerin mit dem frechen Mundwerk und der Fr 25.01. 20:00 PK 2 bedächtige, in sich ruhende Bill mit dem Schalk im Nacken. Es Sa 26.01. 17:00 PK 2 scheint unmöglich, aber es geht! Wie, das zeigen die beiden in Sa 26.01. 20:00 PK 2 ihrem urkomischen, schonungslosen und kurzweiligen Kabarett- So 27.01. 14:00 PK 2 abend „Hurra, wir lieben noch!“. So 27.01. 17:00 PK 2 Preis Euro 17,00 Fr 01.02. 20:00 PK 2 Sa 09.03. 19:30 Sa 02.02. 17:00 PK 2 Sa 02.02. 20:00 PK 2 So 03.02. 14:00 PK 2 So 03.02. 17:00 PK 2 Fr 08.02. 20:00 PK 2 Sa 09.02. 17:00 PK 2 Sa 09.02. 20:00 PK 2 So 10.02. 14:00 PK 2 So 10.02. 17:00 PK 2 Fr 15.02. 20:00 PK 2 Sa 16.02. 17:00 PK 2 Sa 16.02. 20:00 PK 2 So 17.02. 14:00 PK 2 So 17.02. 17:00 PK 2

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 46 -

Filmforum NRW im Museum Ludwig Köln Filmforum NRW im Museum Ludwig Köln 21316 IRLAND - ZAUBER DER 21318 NAMIBIA & BOTSWANA - GRÜNEN INSEL ABENTEUER AFRIKA mit Heiko Beyer mit Kai-Uwe Küchler

Was macht den Reiz Irlands, der faszinierenden Insel ganz im Wildnis, Weite, wundes Herz - ob mit geländegängigem Jeep, per Westen Europas, aus? Sind es die Landschaften, etwa die sanft Gleitschirm, zu Fuß oder in der wackeligen Piroge – über zehn geschwungenen Hügel? Oder verzaubert die Mystik der Geschich- Jahre folgt Fotograf Kai-Uwe Küchler immer wieder dem Ruf te, die aus den keltischen Burgen spricht? Während seiner Reisen Afrikas und seiner unstillbaren Sehnsucht und erkundet die gewal- fotografiert der Fotojournalist romantische Landschaften, kleine tigen Naturräume Namibias und Botswanas. Von der steinalten Dörfer und sehenswerte Städte. Er meistert den Wanderweg Kerry Namib-Wüste und den staubigen Salzpfannen von Etosha zieht es Way, besucht die Cliffs of Moher sowie den Giant‘s Causeway ihn in die endlose Kalahari, und, vom tierreichen Caprivi-Streifen und schippert mit einem Hausboot über den Shannon-River. Dann ins überflutetet Okavango-Delta und die tropische Sambesi- wieder sucht er die Begegnung mit den Iren, trifft die Einwohner Region bis zu den donnernden Victoria Fällen, dem beeindru- einsamer Inseln und mischt sich unter die Pilger, die alljährlich ckendsten Weltnaturerbe Sambias. Der Lohn seiner ungezügelten den heiligen Berg Croagh Patrick besteigen. Mit seinen Bildern Safari-Passion: Atemberaubende Bilder und spannende Geschich- und Filmsequenzen fängt er den Geist der irischen Landschaften ten von Menschen und Wildtieren des südlichen Afrikas. Bei ein, und nach Jahren des Reisens kommt er zu dem Schluss: Der GRENZGANG steht der Fotograf live auf der Bühne und bringt Reiz von Eire ist alles zusammen, doch bereits mit dem ersten das dumpfe Trampeln der Wüstenelefanten und das kilometerweit Einatmen irischer Luft entzündet sich die Leidenschaft, die nie hörbare Brüllen der Löwen aus den Nationalparks in den Vor- erlischt! tragssaal. Preis Euro 17,00 Preis Euro 17,00 Fr 28.12. 19:00 mit Voranmeldung Sa 29.12. 18:30

Filmforum NRW im Museum Ludwig Köln Haus Erholung Mönchengladbach 21317 NAMIBIA & BOTSWANA - 21322 AUSTRALIEN - MIT ABENTEUER AFRIKA KAMELEN DURCHS OUTBACK mit Kai-Uwe Küchler mit Markus Blum

Wildnis, Weite, wundes Herz - ob mit geländegängigem Jeep, per Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen Gleitschirm, zu Fuß oder in der wackeligen Piroge – über zehn durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach Jahre folgt Fotograf Kai-Uwe Küchler immer wieder dem Ruf sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge Afrikas und seiner unstillbaren Sehnsucht und erkundet die gewal- spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs tigen Naturräume Namibias und Botswanas. Von der steinalten zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser Namib-Wüste und den staubigen Salzpfannen von Etosha zieht es und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- ihn in die endlose Kalahari, und, vom tierreichen Caprivi-Streifen tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das ins überflutetet Okavango-Delta und die tropische Sambesi- Leben lebt! Region bis zu den donnernden Victoria Fällen, dem beeindru- Preis Euro 15,50 ckendsten Weltnaturerbe Sambias. Der Lohn seiner ungezügelten Do 17.01. 19:00 Safari-Passion: Atemberaubende Bilder und spannende Geschich- ten von Menschen und Wildtieren des südlichen Afrikas. Bei GRENZGANG steht der Fotograf live auf der Bühne und bringt Haus Erholung Mönchengladbach das dumpfe Trampeln der Wüstenelefanten und das kilometerweit 21336 PATAGONIEN - DER RUF DER hörbare Brüllen der Löwen aus den Nationalparks in den Vor- WILDNIS tragssaal. mit Gregor Sieböck Preis Euro 17,00 Sa 29.12. 15:00 Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu seiner neuen Heimat am Ende der Welt. Preis Euro 15,50 Sa 16.02. 19:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 47 -

Mercatorhalle Duisburg Schlossfestspiele Neersen 19015 5. PHILHARMONISCHES 14893 ROMY SCHNEIDER KONZERTE von Romy Schneider

Sitz Preis Euro »Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand«, urteilte 1 23,00 Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in diese 2 20,00 ernsthafte, ungestüme Künstlerin Romy Schneider, mit Respekt 3 16,00 und schauspielerischer Seelennähe und macht den bewegenden 4 13,00 und bewegten Lebensweg dieser Ikone der Filmwelt – von den Mi 16.01. 20:00 1,2,3,4 bestellen bis zum 12.12.18 heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen tragischen Lebensen- de – erschreckend nachvollziehbar. Ein berührender Soloabend, in Do 17.01. 20:00 1,2,3,4 bestellen bis zum 12.12.18 dem Romy Schneider selbst zu Wort kommt – in ihren Tagebuch-

aufzeichnungen, Briefen, Telefonaten, Interviews. Mercatorhalle Duisburg Ratssaal 19016 6. PHILHARMONISCHES Preis Euro 17,00 KONZERTE Mo 12.08. 20:00

Sitz Preis Euro Schlossfestspiele Neersen 1 23,00 14896 ARIELLE, DIE KLEINE 2 20,00 3 16,00 MEERJUNGFRAU 4 13,00 Wer kennt sie nicht: Die wunderbare Geschichte von Arielle, der kleinen Meerjungfrau: Mi 13.02. 20:00 1,2,3,4 Arielle lebt unter dem Meer mit ihrer Schwester Oceana, ihrem Do 14.02. 20:00 Vater Triton, dem König der Ozeane und ihrer Mutter Tethys. Sie ist ein neugieriges, junges Meerjungfrauenmädchen, welches mehr Schlossfestspiele Neersen will, als nur ihre Unterwasserwelt. Obwohl sie glücklich und zu- frieden lebt mit ihren lustigen Freunden Flippi, dem Delfin und 14881 HANS-JÜRGEN SCHATZ: Skipper, dem tollpatschigen Albatros, ahnt Arielle, dass es noch KURT TUCHOLSKY: MEINE mehr gibt auf dieser Erde, etwas über der Wasseroberfläche. SORGEN MÖCHT ICH HABEN Uns so entdeckt die vorwitzige Meerjungfrau eine ganz neue Welt Am 9. Januar 2015 feierten die Literaturfreunde den 125. Geburts- und nicht nur das: sie rettet den schmucken Prinzen Eric, der Sohn tag von Kurt Tucholsky. Was? Ist der aktuellste der deutschen des Königs Carl Gustav aus einem schweren Sturm und verliebt Klassiker schon so alt? Ein Tippfehler? Ein Rechenfehler? Kei- sich in ihn. Was also tun? Zerrissen zwischen Neugier, Verliebt- neswegs. Kurt Tucholsky, der uns in seinen Texten so nahe ist, heit und ihrer Unterwasser – Familie erlebt Arielle so manche wurde am 9. Januar 1890 in der Lübecker Str. 13 in Berlin-Moabit Abenteuer mit den bunten Figuren beider Welten. Spannung und geboren. Die Gedenktafel am Geburtshaus bezeugt es. Hans- Abenteuer sind garantiert in dieser frischen Fassung von Hans Jürgen Schatz ehrt den Schriftsteller Kurt Tucholsky (1890-1935) Christian Andersens Märchen. Ab 4 Jahren mit einer Auswahl von Prosastücken und Gedichten. Freilichtbühne Ratssaal Sitz Preis Euro Preis Euro 17,00 Erw 8,00 Mo 15.07. 20:00 Kind 6,50 So 16.06. 15:00 Erw,Kind mit Voranmeldung Schlossfestspiele Neersen Do 20.06. 15:00 Erw,Kind mit Voranmeldung So 23.06. 15:00 Erw,Kind mit Voranmeldung 14888 THEATER - THEATER So 30.06. 11:00 Erw,Kind mit Voranmeldung Der Schauspieler Heinz-Hermann Hoff, wird „THEATER – THEATER“ - oder „Vergnügliche Plaudereien über das Theater So 14.07. 15:00 Erw,Kind mit Voranmeldung und andere Katastrophen“ präsentieren. Ein vergnüglicher Abend So 21.07. 11:00 Erw,Kind mit Anekdoten aus dem Leben vieler berühmter Schauspielerinnen So 28.07. 15:00 Erw,Kind und Schauspielern, gewürzt mit der Lebenserfahrung und dem So 11.08. 11:00 Erw,Kind Esprit von Heinz Hermann Hoff. Geschichten, die sie noch nie So 18.08. 01:00 Erw,Kind gehört haben, die uns zum Nachdenken und Lachen bringen aus der bunten Welt des Theaters. Ratssaal Preis Euro 17,00 Mo 17.06. 20:00 mit Voranmeldung

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 48 -

Schlossfestspiele Neersen Schlossfestspiele Neersen 14897 DER MUSTERGATTE 14898 MONSIEUR CLAUDE UND Der Mustergatte, in der weltberühmten Verfilmung einer der Pa- SEINE TÖCHTER raderollen Heinz Rühmanns, ist ein Vertreter der männlichen Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein ganz normales, Gattung, der immer alles richtig machen möchte. Er ist ehrlich, glückliches Ehepaar in der französischen Provinz mit vierattrakti- pünktlich und ordentlich und das geht seiner Angetrauten Marga- ven Töchtern. Am besten gefällt es vor allem Monsieur Claude, ret gehörig auf die Nerven. Sie möchte etwas erleben, die Welt dem Vater der hübschen Töchter, wenn alles so bleibt, wie es ist. sehen, zumal gerade die wilden siebziger Jahre begonnen haben Da hat er aber nicht mit dem Willen seiner Mädchen gerechnet: und die ganze Welt im Aufbruch scheint. Damit kommt Willi Diese wollen sich nacheinander mit einem Muslim, einem Juden Witzigmann alias Heinz Erhardt überhaupt nicht klar: Er lebt noch und einem Chinesen verheiraten und tun dies auch. Das bringt den in den guten alten Zeiten der fünfziger Jahre, es denen es korrekt Alltag der Eltern gehörig durcheinander, tut sich doch gerade und überschaubar zuging. Monsieur Claude recht schwer, sich an fremde Sitten und Gebräu- Als Magaret sich mit Frederick, ihrem jungen Verehrer auf ein che wenigstens ein wenig anzupassen, obwohl er sich doch immer Rockkonzert begibt, hecken Heinz und seine zurückhaltende so weltoffen gibt. Nachbarin Blanche, deren Mann Billy scheinbar fremd geht, einen In die französische Lebensart weht die große weite Welt, das ge- Plan aus: Sie werden denen schon zeigen...wild und unberechen- fällt ihm ganz und gar nicht. Eine große Beruhigung ist da die bar können sie auch! Ankündigung der jüngsten Tochter, einen französischen Katholi- Heinz Erhardt und wild und unberechenbar? Dass hier unendliches ken zu heiraten. Doch als sie ihrem vierten Schwiegersohn, dem Potential für eine unglaublich unterhaltsame Komödie liegt, ist schwarzen Charles, gegenüberstehen, ist das Chaos perfekt. Mon- offensichtlich. Gespickt mit den einzigartigen Sprüchen und Ge- sieur Claudes Welt gerät aus den Fugen. Als dann auch noch dichten Erhardts nimmt das Unheil seinen Lauf. Charles‘ Familie auftaucht und sich auch nicht gerade begeistert Freilichtbühne von diesem Arrangement zeigt, nehmen die Verwicklungen ihren Sitz Preis Euro Lauf. Die Hochzeitsvorbereitungen werden ein Gemetzel der nati- 1FrSa 24,00 onalen Ressentiments und kulturellen Vorurteile. Bis die Hochzeit 1So-D 22,00 fast zu platzen droht... 2FrSa 22,00 Freilichtbühne 2So-D 20,00 Sitz Preis Euro 3FrSa 20,00 1FrSa 24,00 3SoD 18,00 1So-D 22,00 Mi 26.06. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD mit Voranmeldung 2FrSa 22,00 Fr 28.06. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa mit Voranmeldung 2So-D 20,00 Sa 29.06. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa mit Voranmeldung 3FrSa 20,00 So 30.06. 17:00 1So-D,2So-D,3SoD mit Voranmeldung 3So.D 18,00 Mi 03.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Prem. 39,00 Do 04.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Sa 27.07. 20:30 Prem. Mi 10.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Do 01.08. 20:30 1So-D,2So-D,3So.D Do 11.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Fr 02.08. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Sa 13.07. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Sa 03.08. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Mi 17.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Di 06.08. 20:30 1So-D,2So-D,3So.D Do 18.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Do 08.08. 20:30 1So-D,2So-D,3So.D Fr 19.07. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Fr 09.08. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Sa 20.07. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Sa 10.08. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa Di 30.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD So 11.08. 17:00 1So-D,2So-D,3So.D Mi 31.07. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Di 13.08. 20:30 1So-D,2So-D,3So.D Mi 07.08. 20:30 1So-D,2So-D,3SoD Mi 14.08. 20:30 1So-D,2So-D,3So.D Do 15.08. 20:30 1So-D,2So-D,3So.D Fr 16.08. 20:30 1FrSa,2FrSa,3FrSa

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 49 - Schlossfestspiele Neersen Schlossfestspiele Neersen 14903 GESTATTEN! - MARK 14899 SHAKESPEARE IN OPERA TWAIN! In Zusammenarbeit mit der deutschen Oper am Rhein wird in Der Schauspieler Gregor Eckert verkörpert den kauzigen, hochin- 2019 ein besonderes Ereignis auf der Freilichtbühne zu sehen sein: telligenten Schriftsteller Mark Twain und erzählt aus seinem auf- Junge Sängerinnen und Sänger präsentieren das Beste aus William regenden Leben. Shakespeares Texten aus der Musik. Ratssaal Freilichtbühne Preis Euro 17,00 Preis Euro 30,00 Di 16.07. 20:00 Fr 12.07. 20:30

Schlossfestspiele Neersen Schlossfestspiele Neersen 14904 CAFÉ VOKAL 14900 RITTER ROST - DAS Mitsingabend mit Kerstin Brix und Yorgos Ziavras am Klavier. MUSICAL Mit guter Laune und auf hohem künstlerischem Niveau schaffen Das Puppentheater "Con Cuore" spielt die wunderbare Geschichte es die beiden sympathischen Künstler, den singbegeisterten Publi- vom „Ritter Rost“ kumschor beim Schmettern allseits bekannter vokaler Leckerbis- Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei. Pinkfarben sen bei bester Laune zu halten. Die Gesangstexte werden dabei auf eingebundene Feenbücher mit Glitzer- und Glimmer- und Showef- eine Leinwand projiziert und die Besucher können in entspannter fekten möchten die Kunden. Und Kochbücher. Als wenn die gan- Atmosphäre bekannte Schlager, Pop- und Rocksongs, Volkslieder, ze Welt am essen wäre. Doch für die wahren, echten Heldenge- Evergreens oder Hits aus Musicals und Operetten mitsingen. schichten mit überraschenden Wendungen zeigt niemand mehr Ratssaal – Nur Stehplätze Interesse. So auch seine nächste Kundin nicht. Doch getrieben von Preis Euro 14,00 einer „Stimme“ macht Artur sich an die Arbeit und bietet seiner Di 09.07. 20:00 Kundin etwas ganz anderes an: „Ritter Rost, ein rostiger Blech- haufen mit Glupschaugen?“ fragt diese. Ob Artur wirklich eine so gute Idee hatte? Ein Kindermusical ab 4 Jahren. Opernhaus Wuppertal Ratssaal 15546 DAS LAND DES LÄCHELNS Sitz Preis Euro von Franz Lehár Erw 8,00 Inszenierung: Guy Montavon Kind 6,50 Musikalische Leitung: Johannes Pell Hsiu-Chin Tsai Mo 22.07. 10:00 Erw,Kind Der europäische Traum von fernen Welten, der letztendlich aber doch die eigene Lebensrealität abbildet. Der unbestrittene König der zweiten »silbernen« Wiener Operettenära Franz Lehár vereint Schlossfestspiele Neersen in »Land des Lächelns« zwei wesentlich Züge des Fin-de-siècle: 14901 POETRY SLAM Melodramatik und Exotik. Die Produktion besticht unter anderem Zum ersten mal bei den Schlossfestspielen sehen und hören wir durch die opulenten Kostüme, die in China originalgetreu angefer- „Poetry Slam“ mit den besten Slammerinnen uns Slammern der tigt wurden. Region. Poetry Slam ist ein moderner, schneller Dichterwettstreit. Preis Euro 22,00 „SLAM IM SCHLOSS! Sa 12.01. 19:30 bestellen bis zum 11.12.18 Ratssaal Fr 08.02. 19:30 Preis Euro 17,00 Sa 16.02. 19:30 Mo 24.06. 20:00 mit Voranmeldung Opernhaus Wuppertal Schlossfestspiele Neersen 15547 LUISA MILLER 14902 DIE WEIßE ROSE - DER von Giuseppe Verdi WIDERSTAND DER Inszenierung: Horákova Joly GESCHWISTER SCHOLL Musikalische Leitung: Julia Jones Barbora Sven Post und Reinhild Köhncke werden ihre szenischen Lesung Die Bürgerstochter Luisa Miller verliebt sich in den vermeintli- zum Thema "Die weiße Rose – Der Widerstand der Geschwister chen Burschen Carlo, der sich bald als der Grafensohn Rodolfo zu Scholl" zeigen. Die Geschichte von Sophie Scholl und ihrem Bru- erkennen gibt. Beider Väter sind – aus verschiedenen Beweggrün- der Hans, die im Dritten Reich zur Widerstandsgruppe "Die Weiße den – gegen die Verbindung. Schiller ist zusammen mit Shake- Rose" gehörte, ist auch über 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen speare zeitlebens Verdis größte Quelle der Inspiration. Die drei Tod von Bedeutung. Sie ist ein Symbol für beispielhafte Zivilcou- Akte sind jeweils mit »Liebe«, »Intrige« und »Gift« übertitelt. rage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur - nicht nur im poli- Schiller auf Italienisch also. tischen, sondern auch im alltäglichen Leben. Preis Euro 22,00 Ratssaal So 27.01. 16:00 mit Voranmeldung Preis Euro 17,00 So 17.02. 19:00 Di 25.06. 20:00 mit Voranmeldung Do 28.02. 19:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 50 - Opernhaus Wuppertal 15548 EUROPERAS 1 & 2 Theater und Konzerthaus Solingen von John Cage 22116 WUNSCHKINDER Inszenierung: Daniel Wetzel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz Musikalische Leitung: Johannes Pell Mit »Europeras 1 & 2« erarbeitet das international renommierte Bettine und Gerd haben ein Problem: Ihr Sohn Marc, der vor ein Künstlerkollektiv Rimini Protokoll erstmals eine Oper »Europe- paar Monaten mit Ach und Krach sein Abi geschafft hat, hängt ras« ist vieles in Einem: Ein großes Spektakel, das dem Prinzip seitdem zuhause rum und tut nichts als schlafen, Fernsehen, kif- des Zufalls gehorcht; ein ständiger Quell neuer und ungewohnter fen, den Kühlschrank leerfressen und Party – und das natürlich Hör- und Sichtweisen auf Altbekanntes; und nicht zuletzt auch ein inklusive Wäschewasch-Service in elterlicher ‚Vollpension’. Kei- großes Panoptikum der Oper, das sehr unterhaltsam ist. ne Initiative, kein Plan in Sicht. Nichts. Das treibt besonders Vater Preis Euro 22,00 Gerd zur Weißglut, der als leitender Bauingenieur eines internati- So 10.02. 18:00 onalen Konzerns lösungsorientiertes Handeln gewöhnt ist. Genau- so könnte man einen Pudding nach dem Sinn des Lebens fragen, klagt er. Aber dann lernt Marc Selma kennen, die in puncto Ziel- Theater und Konzerthaus Solingen strebigkeit sein genaues Gegenteil ist. 22010 5. PHILHARMONISCHES Preis Euro 25,00 KONZERT Sa 26.01. 19:30 mit Voranmeldung „Ganz Nonchalant“ Bergische Symphoniker Theater und Konzerthaus Solingen Frederieke Saeijs – Violine Dana Zemtsov – Viola 22117 DIE KÄNGURU-CHRONIKEN Peter Kuhn – musik. Leitung von Marc-Uwe Kling Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791): Symphonie Nr. 1 Es- Dur KV 16 Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester Marc-Uwe lebt in einer kleinen Zweizimmerwohnung, trägt um 13 Es-Dur KV 364 Uhr noch Pyjama, hört gerne Platten und sinniert über das Leben. Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Außerdem schreibt er Lieder und Geschichten – »Kleinkünstler« Ein Lebensbogen von Mozarts erster Symphonie, die der Achtjäh- also, schlussfolgert das Känguru, das sich eigentlich nur Eier für rige komponierte, zur späten, oftmals „Schwanengesang“ benann- Pfannkuchen borgen will und dann gleich einzieht. Wenig später ten Es-Dur Symphonie; in der „mittleren“ concertanten Sympho- liegt das Känguru in der Hängematte, lässt sich bekochen, vertilgt nie reichen sich Violine und Bratsche in schöner Selbstverständ- massenhaft Schnapspralinen und erzählt von seiner Vergangenheit lichkeit die Hände. beim Vietcong und von seinem Hang zum Klassenkampf. Preis Euro 33,00 Preis Euro 25,00 Di 15.01. 19:30 mit Voranmeldung Sa 23.02. 19:30 mit Voranmeldung

Theater und Konzerthaus Solingen Theater und Konzerthaus Solingen 22115 KRIEGERIN 22123 KISS ME, KATE! (KÜSS' von Tina Müller MICH, KÄTCHEN!) mit: Ina-Lene Dinse, Jan Westphal, Johanna Pollet, Julius Schle- musikalische Komödie heck Neue Operette Düsseldorf »Demokratie ist das Beste, was wir je auf deutschem Boden hat- Es handelt sich um eines der ältesten, aber wohl auch eines der ten. Wir sind alle gleich. In einer Demokratie darf jeder mitbe- besten Musicals. Eine ausgezeichnete Story, die gekonnt das wirk- stimmen.« Doch dass mit »jeder« auch Ausländer gemeint sind, liche Leben mit der Bühnenkomödie verbindet, dazu eine Unmen- passt der jungen Marisa so gar nicht. Ihr Hass richtet sich direkt ge wirkungs-voller Lieder - hervorzuheben wären „Wunderbar“, gegen Ausländer, Politik und Polizei. Die sind schuld, dass Lillis köstlich-parodierendes „Kampf dem Mann“, „Viel zu heiß“, Deutschland den Bach runtergeht. Wer nicht in ihr Weltbild passt, „Schlag nach bei Shakespeare“. Vor der Premiere von Shakespea- kriegt aufs Maul. Das bekommen auch die beiden jungen Flücht- res „Der Widerspenstigen Zähmung“. Fred Graham und Lilli Van- linge Rasul und Jamil zu spüren, die Marisa und ihren rechtsradi- essi, ein geschiedenes Ehepaar, spielen die Hauptrollen. Obwohl kalen Freunden zufällig in die Hände fallen. Marisa räumt die beide inzwischen ihre eigenen Wege gehen, lieben sie einander beiden kurzerhand mit ihrem Auto von der Straße. Gleichzeitig immer noch, ohne es zuzugeben. Fred hat Blumen für seine neue drängt sich die 15-jährige Svenja in die Clique. Sie will frei sein Flamme, Lois Lane, bestellt. Diese werden aber durch ein Verse- und der Kontrolle ihres Stiefvaters entfliehen. Doch während hen in Lillis Garderobe abgegeben, die darüber so glücklich ist, Svenja immer tiefer in die rechtsradikale Szene reinrutscht, fühlt dass sie Fred ihre Liebe gesteht. Flotte Musik, hinreißende Ge- sich Marisa unfreiwillig für Rasul verantwortlich. sangs- und Tanznummern versprechen einen unterhaltsamen Preis Euro 25,00 Abend mit Ohrwurmgarantie. Fr 11.01. 19:30 mit Voranmeldung Preis Euro 31,00 Do 17.01. 19:30 mit Voranmeldung

Theater und Konzerthaus Solingen 22124 WANN WIRD ES WIEDER SO, WIE ES NIE WAR? Nach dem Roman von Joachim Meyerhoff

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 51 - Eine Kindheit in der Anstalt – was im ersten Moment seltsam klingt, ist für den 10-jährigen Josse Alltag. Sein Vater leitet eine Cineplex im Kapuzinerkarree Aachen Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Schleswiger Hesterberg, seine Mutter organisiert den Alltag, und die Brüder ärgern ihn. 21098 AUSTRALIEN - MIT Klingt alles irgendwie normal und doch wieder nicht. Joachim KAMELEN DURCHS OUTBACK Meyerhoff erzählt in dieser zum Teil autobiographischen Ge- mit Markus Blum schichte auf liebevolle und humorvolle Weise von einer ganz normalen Familie an einem außergewöhnlichen Ort, die aneinan- Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen der hängt, aber auseinander gerissen wird. Und von einem Vater, durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach der zwar in der Theorie glänzt, in der praktischen Welt aber seine sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge Schwierigkeiten hat. Wer schafft es sonst, den Vorsatz zum 40. spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs Geburtstag, endlich Sport zu treiben, gleich mit einer Bänderdeh- zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser nung zu bezahlen und die teuren Laufschuhe nie wieder anzuzie- und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- hen? Schreiend komisch und dann wieder tief berührend zeichnet tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das der Burgschauspieler und das Ensemblemitglied des Deutschen Leben lebt! Schauspielhauses Hamburg Joachim Meyerhoff Figuren und Situ- Sitz Preis Euro ationen in seinem Roman, die für Außenstehende alles andere als A 19,00 normal erscheinen. Wobei sich natürlich die Frage stellt: Was ist B 17,00 schon normal? C 15,50 Preis Euro 25,00 Mo 14.01. 19:00 A,B,C Mi 06.02. 19:30 mit Voranmeldung Cineplex im Kapuzinerkarree Aachen König-Pilsener-ARENA Oberhausen 21334 PATAGONIEN - DER RUF DER 19750 ABBAMANIA THE SHOW WILDNIS Musicalshow mit Gregor Sieböck Auf »Gold Tour« feiert ABBAmania die größten Hits der schwe- dischen Pop-Ikonen auf detailverliebte Weise. Mit über 30 Musi- Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- kern ist die Tribute-Show die größte ABBA-Produktion. Sie zollt böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. inzwischen seit über zehn Jahren Tribut an den schwedischen Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er Weltstars. sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit Sitz Preis Euro ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird 1 70,50 mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu 2 65,50 seiner neuen Heimat am Ende der Welt. 3 60,00 Sitz Preis Euro 4 55,00 A 19,00 Di 05.03. 20:00 1,2,3,4 B 17,00 C 15,50 Friedenskapelle Münster Do 14.02. 19:00 A,B,C

21333 PATAGONIEN - DER RUF DER Friedenskapelle Münster WILDNIS mit Gregor Sieböck 21321 AUSTRALIEN - MIT Immer wieder aufs Neue erkundet Weltenwanderer Gregor Sie- KAMELEN DURCHS OUTBACK böck Patagonien, die Region im Süden von Chile und Argentinien. mit Markus Blum Zu Fuß, mit dem Kajak und auf dem Rücken von Pferden macht er sich in die Wildnis auf und bestaunt die unberührte Landschaft mit Über drei Monate und 1.600 km will Familie Blum mit Kamelen ihren uralten Wäldern und riesigen Gletschern. Patagonien wird durch die Wüstengebiete des australischen Outbacks ziehen. Nach mit seinen Menschen und der einzigartigen Flora und Fauna zu sechs Monaten schwieriger Vorbereitungen und Rückschläge seiner neuen Heimat am Ende der Welt. spannen sie die Kamele vor den Wagen und ziehen los. Unterwegs Preis Euro 15,50 zeigt sich schnell, wie grundlegende Bedürfnisse, etwa Wasser Mi 13.02. 19:00 und Nahrung oder Zeit und Distanz in der Weite eine neue Bedeu- tung bekommen. Der spannende Bericht einer Familie, die das Leben lebt! Preis Euro 15,50 Mi 16.01. 19:00

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 52 - ISS Dome Sport 16011 DÜSSELDORFER EG -

STRAUBING TIGERS ISS Dome Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) 16002 DÜSSELDORFER EG - Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124) SCHWENNINGER WILD Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. WINGS Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) gegeben werden. Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124) Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Sitz Preis Euro Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- 4 21,00 gegeben werden. 5 18,00 Sitz Preis Euro Do 17.01. 19:30 4,5 bestellen bis zum 12.12.18 4 21,00 5 18,00 ISS Dome So 20.01. 14:00 4,5 bestellen bis zum 12.12.18 16012 DÜSSELDORFER EG -

AUGSBURGER PANTHER ISS Dome Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) 16004 DÜSSELDORFER EG - Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124)

THOMAS SABO ICE TIGERS Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124) gegeben werden. Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- Sitz Preis Euro gegeben werden. 4 21,00 5 18,00 Sitz Preis Euro 4 21,00 So 27.01. 19:00 4,5 bestellen bis zum 12.12.18 5 18,00 Mi 23.01. 19:30 4,5 bestellen bis zum 12.12.18 ISS Dome 16013 DÜSSELDORFER EG - ISS Dome KÖLNER HAIE 16006 DÜSSELDORFER EG - ERC Sitz 4 Sitz 5 INGOLSTADT

Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124) Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück-

gegeben werden. Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- Preis Euro 23,00 gegeben werden. Di 26.02. 19:30 4 mit Voranmeldung Sitz Preis Euro 4 21,00 ISS Dome 5 18,00 16014 DÜSSELDORFER EG - So 17.02. 16:30 4,5 FISCHTOWN PINGUINS

BREMERHAVEN ISS Dome Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) 16009 DÜSSELDORFER EG - ADLER Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124) MANNHEIM Sitz 4 hinter Gast-Tor (Blöcke 101-109) Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Sitz 5 hinter DEG-Tor (Blöcke 118-124) Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- gegeben werden. Bitte entnehmen Sie eine evtl. Spielverlegung der Presse. Sitz Preis Euro Gekaufte Karten können bei Terminverschiebungen nicht zurück- 4 21,00 gegeben werden. 5 18,00 Sitz Preis Euro Fr 15.02. 19:30 4,5 4 21,00 5 18,00 Fr 01.02. 19:30 4,5

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 53 -

CD’s, DVD, Bücher und Art:cards

Weihnachts-CD 2 von Wolfgang Arps 1. Angela v. Britzen, Das Weihnachtsgeschenk 2. Rudolf Otto Wiemer, Engel wie du und ich 3. Rudolf Kinau, Unter dem Schornstein 4. Hans Christian Andersen, Der Tannenbaum 5. Rudolf Otto Wiemer, Stadtstreicher Rackebrand 6. Herbert Reinecker, Der fremde Weihnachtsmann 7. Salomon Friedländer, Das Weihnachtsfest des alten Schauspielers Nesselgrün 8. J. Mario Simmel, Der schlimmste Tag des Jahres Sonderpreis von 12,00 Euro, bei Zusendung zuzüglich Porto

CD Wolfgang Arps Wolfgang Arps liest Goethe:Die Leiden des jungen Werther Sonderpreis von 12,00 EURO zuzüglich Porto

CD Otto Sander

ZUM 60. GEBURTSTAG DER VOLKSBÜHNE HAT SCHAUSPIELER- LEGENDE OTTO SANDER IM FEBRUAR 2006 IM SAVOY THEATER LYRIK UND PROSA VON HEINRICH HEINE GELESEN

Sonderpreis von 5,00 EURO zuzüglich Porto

CD/DVD von Volker Pispers Das aktuelle Update von "... bis neulich 2014" gibt es jetzt gleichzeitig als 2-CD-Set und als DVD. Die Aufnahme stammt aus dem Bonner Pantheon-Theater vom 06.05.2014. Signiert vom Künstler Sonderpreis von CD 16,50 EURO DVD 17,- EURO zuzüglich Porto

Taschenbuch - Volker Pispers : RadioAktiv Hörfunkglossen aus 13 Jahren Das Buch enthält die Manuskripte von 227 Hörfunkglossen, die Volker Pispers zwischen Herbst 2001 und Herbst 2013 für das Vormittagsprogramm von WDR 2 produziert hat. Sie führen auf einen Streifzug durch ein Jahrzehnt, in dem un- glaublich viel passiert ist, ohne dass sich grundsätzlich etwas zum Besseren gewendet hätte. Es erweist sich, dass die Unter- schiede zwischen Rot-Grün, Schwarz-Rot und Schwarz-Gelb, zwischen Schröder und Merkel, zwischen Bush und Obama nicht qualitativer, sondern rein quantitativer Natur sind. Preis 15,00 Euro zuzüglich 1,45 Porto

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 54 - muss. Andernfalls verliert sie ihre Gültigkeit ohne jeglichen Düsseldorfer Volksbühne e. V. Wettinerstraße 13, Anspruch auf Ersatz. Beispiel: Kauf 01.02.2009 Aktivierung 40547 Düsseldorf,Telefon: 0211 / 55 25 68,Fax: 556756 muss spätestens am 31.01.2011 erfolgen – analog sind die in Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: diesem Zeitraum erschienen Motive gültig. www.kulturamrhein.de, Verlust der Art:card E-Mail-Adresse für Bestellungen!!!, Die Art:card ist zur Vermeidung von Missbräuchen sorgfältig Nur für Betriebe!!! [email protected] aufzubewahren. Bei einem Verlust oder Untergang der Art:card ist die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, Telefon-Nr. 55 17 59. Abteilung Art.Card-Service, Breite Str. 69, 40213 Düsseldorf, Für Mitglieder Telefon-Nr. 55 25 68 und unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen. Bei einem Ver- [email protected]!!!! lust oder Untergang einer Art:card besteht kein Anspruch auf kostenlosen Ersatz. Das Kulturamt ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Das Kulturamt ist ferner berechtigt, die Art:card zu sperren oder einzuziehen, wenn die Gültigkeitsdauer der Art:cards durch Zeitablauf oder Kündigung endet oder wenn die Art:card verloren gegangen ist. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen für die Art:card finden Sie in aktuellen AGBs auf der Homepage der Stadt Düsseldorf Der Versand der Art:cards erfolgt auf Gefahr des Emp- fängers. Die Art:cards werden per Einschreiben 2,85 ver- schickt!!!

Annahmeschluß: Mittwoch, 19.12.2018 bis 12.00 Uhr Art:card Die Düsseldorfer Museen zum Sonderpreis Ein zusätzlicher Vorteil für die Mitglieder der Düsseldorfer Volksbühne – und ein kultureller Geschenktipp! Die Art:card bietet ein Jahr lang freien Eintritt in folgende Museen und Institute in Düsseldorf, Neuss und (inklusive Sonderausstellungen): Akademie-Galerie, Aquazoo Löbbecke Museum, Clemens-Sels-Museum (Neuss), Filmmuseum, Goethe-Museum, Heinrich-Heine-Institut Hetjens-Museum / Deutsches Keramikmuseum, Kreismuseum Zons Dormagen, KIT – Kunst im Tunnel, Kunsthalle, Kunstraum Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20 Grabbeplatz, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K21 Ständehaus, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Schmela Haus, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Langen Foundation (Neuss), Mahn- und Gedenkstätte, Museum Kunstpalast, NRW-Forum, SchifffahrtMuseum im Schlossturm, Stadtmuseum, Stiftung Ernst Schneider, Stiftung Insel Hombroich (Neuss), Stiftung Museum (Mettmann), Stiftung Schloss Dyck (Jüchen), Stiftung Schloss und Park Benrath, Theatermuseum Düsseldorf, Thomas Schütte Stiftung Skulpturenhalle Sie gilt außerdem als Eintrittskarte für die Nacht der Museen und ermöglicht einen vergünstigten Eintritt in die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Die Art:card gilt für eine Person und ist nicht übertragbar. Sie ist 12 Monate gültig und bei uns zu einem Sonderpreis von Euro 54,00 (regulärer Preis Euro 80,00) zu erhalten. Art:card junior, für Jugendliche bis 21 Jahre, Preis Euro 15,-

Neu und wichtig: Gültigkeit der Art:card Ab dem Zeitpunkt der Datumeintragung (vor/bei dem ersten Museumsbesuch) ist die Art:card ein Jahr lang gültig. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Art:card spätestens zwei Jahre nach Erwerb aktiviert werden

Düsseldorfer Volksbühne e. V. Februar 2019 – Seite - 55 -