Ortsteile

55. Jahrgang Freitag, 11. Juni 2021 Nr. 23 HUNDERSINGEN MOOSBEUREN MÜHLHAUSEN Neueröffnung MUNDELDINGEN Hofmetzgerei & Spanferkel Engst RETTIGHOFEN Wir freuen uns über die Neueröffnung der Hofmetzgerei & Spanferkel Engst in der Rathaus Oberstadion: Dorfstraße 31 in Mundeldingen. Sie erhalten dort Wurstwaren und Schweinefleisch Öffnungszeiten: aus eigener Aufzucht und Schlachtung. Hausmacherwurst, aber auch die gängigs- Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 ten Wurstsorten sowie Rindfleisch von Rindern aus der Region gehören ebenfalls Do. 14.00 - 18.00 zum Sortiment. Weiterhin bietet die Familie Engst das bekannt gute Spanferkel an. Mittwoch geschlossen Die Sprechzeiten des Bürgermeisters  können abweichen. Gerne kann Besuchen Sie den neuen Verkaufsladen der Hofmetzgerei, der sich im umgebauten jederzeit telefonisch ein Termin, Schweinestall befindet zu folgenden Zeiten: auch außerhalb der Sprechzeiten, Mittwoch 15.00 Uhr - 18.00 Uhr vereinbart werden. Freitag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Ortsverwaltung Hundersingen Samstag 08.30 Uhr - 12.00 Uhr Öffnungszeiten: (Öffnungszeiten können sich noch ändern) Di. 10.00 – 11.00 Gerne kann auch außerhalb Bestellungen werden sofort unter 07357/2380 oder 0172/3440781 entgegengenom- dieser Zeit ein Termin mit der men. Ortsvor­steherin vereinbart werden. Bücherei Öffnungszeiten: Di. 15.00-17.00 Mi. 16.00-18.00 Do. 18.00-19.00 Fr. 15.00-17.00 Sa. siehe Aushang

Impressum Gemeinde Oberstadion Kirchplatz 29 89613 Oberstadion Tel. 07357 / 9214-0 Fax 07357 / 9214-19 Mail: [email protected] Internet: www.oberstadion de Verantwortlich für den amtl. Teil: Bürgermeister Kevin Wiest oder sein Vertreter im Amt Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH + Co.KG Max-Planck-Str. 14 70806 Kornwestheim Tel. 07154 / 82220 Fax 07154 / 8222-15

Erscheint wöchentlich freitags Bezugspreis Jahresabo: 24 € Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Druck + Verlag Mit der Eröffnung der Hofmetzgerei verbessert sich die Nahversorgung in der Region Wagner GmbH + Co.KG weiter. Wir wünschen der Familie Engst alles Gute und viel Erfolg. Tel. 07154 / 82220 Fax 07154 / 8222-15 Ihr Bürgermeisteramt E-Mail: [email protected] Amtsblatt der Gemeinde 2 Oberstadion Freitag, 11. Juni 2021

und Rücksendung mit dem beigefügten, voradressierten Frei- umschlag an das EMA-Institut, welches als erfahrener Partner die wissenschaftliche Betreuung der Mietspiegelerstellung übernommen hat. Aufgrund der Pfingstferien wurde die Frist auf 21. Juni 2021 verlängert, sodass Ihnen noch genügend Aktuelle Coronazahlen Oberstadion Zeit bleibt, unseren Fragebogen zu beantworten. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe. Stand 09.06.2021 Kevin Wiest Positiv getestet: 9 Bürgermeister Personen in vorsorglicher Quarantäne: 9

Liebe Gemeinde, Vollsperrung der L 270 zwischen seit letzter Woche gibt es in Oberstadion an der Mehrzweck- Hundersingen und Sauggart halle (Eicher 2 - 4, 89613 Oberstadion) eine Teststation. Die- Die L 270 zwischen Sauggart und Hundersingen wird im Zeit- se ist als Drive-In Station aufgebaut, kann aber auch täglich raum 21.06. bis 05.07.2021 aufgrund Belagsarbeiten voll ge- von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr von Fußgängern, Motorrad- und sperrt. Fahrradfahrern genutzt werden. Ebenfalls können Kinder ab 6 Jahren dort getestet werden. Die Testpersonen können sich kostenlos einen Abstrich neh- men lassen und erhalten nach 15 Minuten das Ergebnis per E-Mail. Das Angebot richtet sich nicht nur an Bürgerinnen und Bürger aus Oberstadion. Wir hoffen Ihnen mit diesem Angebot den Alltag erleichtern zu können. Mit freundlichen Grüßen Kevin Wiest Bürgermeister Gemeinde Oberstadion Wichtige Rufnummern Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Augenärztlicher Notfalldienst 116 117 Gemeinde Oberstadion Bestattung Baur, (07391) 50010 Bürgermeister Kevin Wiest Bezirksschornsteinfegermeister Wahner Telefon: 07357 - 92140 Pfahlwiesenstraße 1, Ingerkingen (07356) 9389577 E-Mail: [email protected] Christoph-von-Schmid-Schule Oberstadion Codex-Teststation Sezer Hasan Tel. 0152/24733834 (Grundschule) (07357) 623 DRK Ehingen (07391) 8666 DRK Oberstadion (07357) 2585 Erstkommunion 2021 und (0170) 4834476 DRK Ulm (Kreisgeschäftsstelle) (0731) 144420 Am Sonntag, 13. Juni 2021 feiern folgende Kinder aus der Gemeinde Oberstadion ihre Erstkommunion: DRK Ulm (Krankentransport) (0731) 19222 • Luisa Auchter Feuerwehr/Rettungsdienst 112 • Silvan Braungardt Kommandant Jochen Steinle Handy (0160) 5504801 • Vico Egle Stv. Kommandant Ralf Sauter (07393) 2988 • Lena Fiderer Feuerwehr Gerätehaus (07357) 9176174 • Lara Kehrle Feuerwehr Gerätehaus Fax (07357) 9176175 • Jannik Schweikert Friedhof Hundersingen (07393) 2540 • Lennox Ultsch Friedhof Oberstadion (07357) 1681 • Jannis Wiesemann Gas-Störungsstelle (0800) 0824505 • Greta Wiess Gemeindeverwaltung Oberstadion (07357) 9214-0 Im Namen der Gemeinde wünsche ich euch Gottes Segen Giftnotruf (0761) 19240 und alles Gute für den weiteren Lebensweg. Kevin Wiest HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Bürgermeister Kinderärztlicher Notfalldienst 116 117 Kindergarten Oberstadion (07357) 2026 Kreiskrankenhaus Biberach (07351) 55-0 Neuerstellung eines qualifizierten Kreiskrankenhaus Ehingen (07391) 586-0 Mietspiegels für Oberstadion Mehrzweckhalle Oberstadion (07357) 921192 Notruf (Feuerwehr/Rettungsdienst) 112 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Ortsverwaltung Hundersingen (07393) 953149 aktuell findet die Umfrage für unsere neue Mietspiegelerstel- Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 lung statt, zu welcher per Zufall ausgewählte Haushalte Mitte Polizeiposten (07393) 91560 Mai einen Brief samt Befragungsunterlagen und kostenfreiem Polizeirevier Ehingen (07391) 5880 Antwortkuvert erhalten haben. Auch per Internet kann die Be- Postagentur Oberstadion (07357) 921423 fragung durchgeführt werden. Entsprechende Informationen Rettungsleitstelle Ulm (0731) 19222 finden Sie in den Befragungsunterlagen. Die Auskunft in dieser Störungsdienst Wasser (0160) 90754961 Sache ist sehr wichtig für die Gestaltung unseres Mietwoh- und (0172) 7409058 nungsmarktes. Wir bitten die ausgewählten Haushalte daher Strom-Störungsstelle: Netze BW (0800) 3 62 94 77 um die bestmöglichste Angabe der angefragten Informationen Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 11. Juni 2021 Oberstadion 3

Öffnungszeiten: Dienstag: 15.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag: 18.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 15.00 bis 17.00 Uhr Geburt: Jeden 1. Samstag im Monat während der Schulzeit: Wir freuen uns mit ... 9.00 bis 11.00 Uhr Am 28.05.2021 kam Hannes Haible, Sohn von Tel: Bücherei 07357/ 9214 - 14 Manuela und Florian Haible, Oberstadion, zur Rathaus 9214 - 0 Welt. Fax 9214 - 19 E-Mail Bücherei: [email protected] Online-Katalog der Gemeindebücherei Oberstadion: oberstadion.buchabfrage.de Gemeindebücherei Oberstadion Kirchplatz 29, 89613 Oberstadion

Abholung des „Gelben Sacks“ Am Donnerstag, 17.06.2021 wird der „Gelbe Sack“ wieder Bereitschaftsdienste abgeholt. Ihr Bürgermeisteramt

Ärztliche Bereitschaftsdienste Raum Munderkingen

Notfalltelefon: Bei der Ortsvorsteherin von Hundersingen, Frau Eva Fischer, 116 117 wurde ein Schlüssel abgegeben. Gefunden wurde dieser am Spielplatz in Hundersingen. Der Eigentümer soll sich bitte unter der Rufnummer: 07393 Öffnungszeit der Notfallpraxis 953149 bei Frau Fischer melden oder den Schlüssel direkt bei in Ehingen ihr zu Hause abholen. an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Ihr Bürgermeisteramt (auch 24./31.12.) für den Notfall: von 08:00 – 22:00 Uhr.

Apothekendienst

Samstag, 12. Juni Linden-Apotheke am Sternplatz, Gymnasi- Liebe Büchereibesucher, umstr. 19, 89584 Ehingen (Donau) ab Dienstag, 15. Juni 2021, ist die Bücherei wieder geöffnet Sonntag, 13. Juni und wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen. Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein, Am Der Büchereibesuch erfolgt durch eine vorherige Terminver- Wenzelstein 53, 89584 Ehingen (Donau) einbarung. Bitte vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin telefonisch zu unseren Öffnungszeiten (Tel. 07357/9214-14) Auskunft Notdienstapotheke oder per e-mail an [email protected] 0800 / 00 22 833 Da die Inzidenz derzeit stabil unter 50 liegt, besteht keine Testpflicht. Sollte sich die Inzidenz ändern, kann ggf. eine Testpflicht (3 Gs) erforderlich sein. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage (www. Zahnärztlicher oberstadion.de, Rubrik Gemeindebücherei) oder in unserem Bereitschaftsdienst Internetkatalog Findus (oberstadion.buchabfrage.de). Die Bücherei darf nur mit Mundschutz betreten und die Ab- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst stands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden. im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter der Mit der Öffnung der Bücherei entfällt die automatische Ver- Telefonnummer (018 05) 91 16 01 längerung Ihrer Medien. Bitte prüfen Sie Ihre Rückgabedaten und bringen die Medien entweder zurück oder verlängern sie. Wenn Sie jedoch zunächst nicht persönlich in die Bücherei kommen möchten, stellen wir Ihnen gerne Medienpakete zur Sozialstation Abholung bereit. „Raum Munderkingen“ Wochenenddienst der Sozialstation Wir freuen uns auf Sie. „Raum Munderkingen“ zu erfragen unter Ihr Team der Gemeindebücherei Oberstadion der Telefonnummer (0 73 93) 38 82. Birgit Ege und Sandra Volz Amtsblatt der Gemeinde 4 Oberstadion Zuspruch am Sonntag 11. SonntagFreitag, 11. Juniim 2021Jahreskreis Das Reich Gottes ist weder Schwärmen noch schöngeistiges Genießen, sondern Zuspruch am Sonntag 11. Sonntag im Jahreskreis B WirkenDas Reich und Gottes Liebe ist weder und Schwärmen Weisheit, noch in schöngeistiges Schönheit und Güte. Wir sind für Ihre Genießen, sondern Wirken und Liebe und Weisheit, in Schön- Gesundheit da heit und Güte. Friedrich Lienhard

Dr. med. Roland Frankenhauser, Arzt für Allgemeinmedizin, Mühlhauser Str. 22, Oberstadion, Tel. 07357/890 Zahnarzt Bernd Holinca, Kirchplatz 21, Oberstadion, Tel. 07357/9218834 Haar- und Hautexperte, Friseur Burghart Max-Eyth-Str. 18, Oberstadion, Tel. 07357/91218 HAARSPALTEREI – Frisuren die unter die Haut gehen, Petra Traub Grundsheimer Straße 11, Hundersingen, Tel. 07393/953436

Katholische Kirche Oberstadion - - Hundersingen -

Gottesdienstregeln Stand 07.06.2021 Kirchliche Mitteilungen für die Zeit Aufgrund der aktuellen Verordnungen von Bund, Land und Di- vom 12. Juni bis 20. Juni 2021 Gottesdienstregelnözese bleiben bis zu einer 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen über 200 Präsenzgottesdienste grundsätzlich Hinweise und Mitteilungen möglich. Es gelten folgende Regelungen Aufgrund• Abstandsregel der aktuellenvon 1,5 m Verordnungen von Bund, Land und Diöze • Gemeindegesang bleibt weiterhin untersagt ÖffnungszeitenKirchliche Mitteilungen Pfarrbüro für die Oberstadion Zeit vom 12. Juni bis 20. Juni 2021 einer 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen über 200 Dienstag, Mittwoch, Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr • Ab dem 6. Lebensjahr ist während des gesamten Gottes- Donnerstag von Katholische Kirche15.00 – 18.00 Uhr Präsenzgottesdienstedienstes ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz grundsätzlich möglich.(OP-Maske, Es gelten folgende Regelungen FFP2-Maske) zu tragen - bis einschließlich 14 Jahre genügt Telefonnummern:Oberstadion - Grundsheim - Hundersingen – Unterstadion eine „OP-Maske“ Kath. Pfarramt Oberstadion: 07357-555 • Die DatenAbstandsregel der Teilnehmer sindvon zu 1,5m erfassen Hinweise und Mitteilungen Fax-Nr. 07357-921080, Gerne können Sie zur Unterstützung und um Wartezeiten zu  Gemeindegesang bleibt weiterhin untersagt E-Mail: [email protected] vermeiden einen vorausgefüllten Zettel mit Ihren Angaben Kath. Pfarramt Munderkingen: 07393-2282 Öffnungszeiten Pfarrbüro Oberstadion (Name, Ab Anschrift, dem 6.Telefonnr.) Lebensjahr mitbringen. ist während des gesamten Gottesdienstes ein Dienstag,Fax: 07393-953982, Mittwoch, Freitag von 09.00 – 11.00 Uhr • Bei Gottesdiensten mit einer Länge über 60 Minuten erfolgt DonnerstagE-Mail: [email protected] 15.00 – 18.00 Uhr eine Zwischen-Lüftungmedizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske, FFP2 Telefonnummern: Kath.Bitte Pfarramt beachten Oberstadion: Sie, die 07357 Pfarrämter-555 sind für den Publikums- • Teilnahmeverboteinschließlich bei Kontakt 14 zuJahre einer mit genügt dem Corona eine Virus „OP -Maske“ Faxverkehr-Nr. 07357 nur-921080, nach E-Mail: vorheriger [email protected] Anmeldung geöffnet. Bitte infizierten Die DatenPerson innerhalb der Teilnehmer der vergangenen sind 14 zuTage erfassen oder Kath.melden Pfarramt Sie Munderkingen: sich telefonisch 07393-2282 oder per Mail an. bei typischen Krankheitssymptome Fieber, trockener Hus- Fax: 07393-953982, E-Mail: [email protected] ten, StörungGerne Geschmacks- können Sie oder zur Geruchssinn Unterstützung und um Wartezeiten zu

BittePfarrer beachten Dr. Sie,Thomas die Pfarrämter Pitour sind für den PublikumsverkehrTel. 07393-2282 nur nach vorausgefüllten Zettel mit Ihren Angaben (Name, Anschrift, Telefonnr.) vorheriger Anmeldung geöffnet.oder Bitte melden Sie sich telefonisch07393-953977 oder per Da der Inzidenz Wert nun seit 14 Tagen weiter gesunken ist, ist MailPfarrer an. Dr. Venatius Oforka Tel. 0152-11727431, nun einmitbringen. eingeschränkter Gemeindegesang (z.B. Einleitung E-Mail: [email protected] zur Präfation oder Segen, Kehrverse, Antwortpsalm oder der Pfarrer Dr. Thomas Pitour tel. 07393-2282 oder 07393-953977  Bei Gottesdiensten mit einer Länge über 60 Minuten erfolgt eine Zwischen PfarrerSr. LuiseDr. Venatius Ziegler Oforka Gemeindereferentin tel. 0152-11727431, Tel. 07393-959902 Hallelujaruf) mit Maske wieder möglich. E-Mail:Sr. Francesca [email protected] Trautner, Pastoralreferentin Tel. 07393-959901 AußerdemLüftung können zwei kurze Lieder von der Gemeinde ge- Sr.Simone Luise Ziegler Maier, Gemeindereferentin Kirchenpflegerin tel. 07393Tel.-959902 07393-959904 sungen Teilnahmeverbot werden. bei Kontakt zu einer mit dem Corona Virus infizierten Person Sr.E-Mail: Francesca [email protected] Trautner, Pastoralreferentin tel. 07393-95 9901 Bitte bringen Sie hierfür Ihr eigenes Gotteslob mit in die Simone Maier, Kirchenpflegerin tel. 07393-959904 Kirche. E-Mail: [email protected] innerhalb der vergangenen 14 Tage oder bei typischen Krankheitssymptome Homepage: Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Homepage:Kirchengemeinde Kirchengemeinde Unterstadion: Unterstadion: www.kirchengemeinde-unterstadion.de Fieber, trockener Husten, Störung Geschmacks /www.kgust.de Ihr Kirchengemeinderat Seelsorgwww.kirchengemeinde-unterstadion.deeeinheit Donau-Winkel www.se-donau /- winkel.dewww.kgust.de Seelsorgeeinheit Donau-Winkel www.se-donau-winkel.de Dekanat Ehingen-Ulm www.Katholische-Kirche-ulm.de Da der Inzidenz W Blumenteppichert nun seit 14der TagenHundersinger weiter gesunken ist, ist nun ein Dekanat Ehingen-Ulm www.Katholische-Kirche-ulm.de Kinder für Fronleichnam

eingeschränkter GemeindegesangBereitsBlumenteppich zum 2. Mal der haben Hundersinger die(z.B. Kinder Einleitung Kinder für Fronleichnam zur Präfation oder Segen, Kehrverse, Antwortpsalmaus Hundersingen oder der einen Hallelujaruf) Fronleich- mit Maske namteppichBereits zum 2.gestaltet. Mal haben Jedes die KindKinder er aus- Hundersingen einen Außerdem könnenhieltFronleichnamteppich zwei einen kurze Karton Lieder und gestaltet. konnte von diesenJedes der Kind Gemeinde erhielt einen gesungenKarton werden. freiund mit konnte Getreide, diesen Blätter frei mit und Getreide, Blumen Blätter und Blumen gestalten. So entstand unser wunderschönerwunder- Bitte bringen Sie schönerFronleichnamsteppichhierfür Fronleichnamsteppich Ihr eigenes ganz gem. Gotteslob ganz dem Motto „Gemeinsam was gem.bewegen“. dem DasMotto Ergebnis „Gemeinsam war einfach was TOP!!! bewegen“.DANKE an ALLEDas Ergebnis die mitgemacht war einfach haben! Wir bitten um BeachtungTOP!!! und danken für Ihr Verständnis. IhrDANKE Kirchengemeinderat an ALLE die mitgemacht haben!

1 Erstkommunionkinder – Probe gestalten. So entstand unser wunderschöner BlumenteppichFronleichnamsteppich der Hundersinger ganz Kinder gem. für Fronleichnamdem Motto „Gemeinsam was

Bereitsbewegen“. zum 2. Mal Das haben Ergebnis die Kinder auswar Hundersingen einfach TOP!!! einen FronleichnamteppichDANKE an ALLE gestaltet. die Jedesmitgemacht Kind erhielt haben! einen Karton und konnte diesen frei mit Getreide, Blätter und Blumen Amtsblatt der Gemeinde gestalten. So entstand unser wunderschöner Freitag, 11. JuniFronleichnamsteppich 2021 ganz gem. dem Motto „Gemeinsam was Oberstadion 5 bewegen“. Das Ergebnis war einfach TOP!!! DANKE an ALLE die mitgemacht haben! Erstkommunionkinder - Probe Öffnungszeiten Pfarrbüro Oberstadion Erstkommunionkinder – Probe AmAm Samstag Samstag 12. Juni 12. treffen Juni sichtreffen die Kinder sich ausdie Oberstadion, Kin- Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr der aus Oberstadion, Mundeldingen und Mittwoch 09.00 - 11.00 Uhr ErstkommunionkinderMundeldingen – und Probe Moosbeuren um 14.00Uhr in Am SamstagderMoosbeuren St. 12.Martinus Juni treffen Kirche um sich die 14.00 in Kinder Oberstadion aus Uhr Oberstadion, in derzur St. Mar- Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr MundeldingenErstkommunionprobe.tinus Kirche und Moosbeuren in Oberstadion um 14.00Uhr in zur Erstkom- Freitag 09.00 - 11.00 Uhr munionprobe. der St. Martinus Kirche in Oberstadion zur Erstkommunionprobe. AmAm Samstag Samstag 19. Juni 19. treffen Juni sich treffen die Kinder sich aus die Grundsheim, Kinder aus Hundersingen Grundsheim, und Bettighofen Einladung zur Wanderung umHundersingen 14.00UhrAm Samstag 19in. derJuni treffenSt. und Martinus sich Bettighofen die Kinder Kirche aus Grundsheim,in Oberstadion um 14.00 Hundersingen zurUhr Erstkommunionprobe. und in Bettighofender St. Marti- Einladungfür Menschen zur Wanderung in Trauer für Menschen in um 14.00Uhr in der St. Martinus Kirche in Oberstadion zur Erstkommunionprobe. BittenusBitte denkt denktKirche alle alle anan in eure eure Oberstadion Erstkommunionkerze. Erstkommunionkerze. zur Erstkommunionprobe. Trauer„Da ist ein Land der Lebenden und ein Bitte denkt alle an eure Erstkommunionkerze. „DaLand ist ein der Land Toten. der Lebenden Und dieund einBrücke Land der zwi Toten.- Und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzige Erstkommunion 2021 schen ihnen ist die Liebe, das einzige Erstkommunion 2021 Bleibende, der einzige Sinn.“ Erstkommunion 2021 Einladung zur Wanderung Bleibende, für der Menschen einzige Sinn.“ in Liebe Gemeinde, Liebe Gemeinde, GemeinsamTrauer durch die Trauer gehen. Ja,Liebe es ist wahr.Gemeinde, Trotz Corona und gerade deshalb wollen wir am amJa, Sonntag es 13.ist Juni wahr. 2021 in Trotz der St. Martinus Corona Kirche und in Oberstadion gerade und deshalb Vergangenes„DaGemeinsam ist ein Land hinter durch der sich Lebenden die lassen, Trauer jedochund gehen. ein nicht Land vergessen. der Toten. SonntagJa, es 20.06.2021ist wahr. in Trotz der St. Corona Maria und u Seligend gerade Ulrika in deshalbUnterstadion wollen die wir am wollen wir am am Sonntag 13. Juni 2021 in der SichUndVergangenes Kraft die Brücke und Trost hinterzwischen aus dersich ihnen Natur lassen, istholen. die jedoch Liebe,Wir wollen dasnicht Ihneneinzige vergessen. die Chance bieten, bei Erstkommunionam Sonntag feiern. 13. Juni 2021 in der St. Martinus Kirche in Oberstadionkleinen und Wanderungen Ihrer Trauer Raum zu geben. SonntagSt. Martinus 20.06.2021 Kirche in der in St. Oberstadion Maria und Selige und Ulrika Sonntag in Unterstadion Bleibende,Sich die Kraft der und einzige Trost Sinn.“aus der Natur holen. Wir wollen Ihnen die Wir, das Erstkommunionteam freuen uns, dass wir nach vielen Terminänderungen mit den Frauen mit Ausbildung in der Trauerarbeit begleiten Sie. Wir geben Impulse zum 20.06.2021 in der St. Maria und Selige Ulrika in Unterstadion Chance bieten, bei kleinen Wanderungen Ihrer Trauer Raum ErstkommunionkindernErstkommunion aus Oberstadion, Mundeldingen, feiern. Moosbeuren, Grundsheim Zuhören undEinladung Nachspüren. zur Die Wanderung Möglichkeit, unter für MenschenGleichgesinnten in zu sein oder mit die Erstkommunion feiern. zu geben. Hundersingen und Bettighofen die Erstkommunion feiern dürfen. Gemeinsam durch die Trauerihnen gehen. ins TrauerGespräch zu kommen, kann helfen den Verlust zu verarbeiten. Wir, das Erstkommunionteam freuen uns,Vergangenes dass wir nach hinter vie sich- lassen,Treffpunkt:Frauen jedoch mit Ausbildung nicht vergessen. in der Trauerarbeit begleiten Sie. Wir Wir,Die das Kinder Erstkommunionteam waren voller Freude an den freuen Gottesdiensten uns, dass an Ostern,wir nach den Weggottesdienstenvielen Terminänderungen mit den „Da istSamstag, ein Land 26.06.2021der Lebenden, 13.30 und ein Uhr Land Kolpinghaus der Toten. in Ehingen. Erstkommunionkindernlenund beiTerminänderungen der Erstbeichte dabei. aus Nach Oberstadion, einer mit schönen den VorbereitungMundeldingen, Erstkommunionkindern zwischenSich Moosbeuren, KraftOstern und und TrostGrundsheim aus aus derDiegeben Natur aktuellen UndImpulse holen. dieHygienevorschriften Brücke Wir zum wollen zwischen Zuhören Ihnen ihnen müssen und die ist Nachspüren.die beachtetChance Liebe, das werdbieten, einzigeen Die. bei Möglich - HundersingenOberstadion,Pfingsten möchten und wir Bettighofen Mundeldingen, uns bei allen Elterndie Erstkommunion bedanken, Moosbeuren, die Ihre Kinder feiernkleinen immer Grundsheimdürfen. zu Wanderungenden Hun- IhrerEskeit, Trauer findet unter Bleibende,kein Raum Gleichgesinnten gemeinsames zu der geben. einzige Kaffee Sinn.“ zu trinkensein oder statt .mit Bitte ihnen bringen ins Gespräch Gottesdiensten begleitet haben. Sie Ihre eigene Trinkflasche mit. dersingen und Bettighofen die ErstkommunionFrauen mit feiern Ausbildung dürfen. in derzu Trauerarbeitkommen, kann begleiten helfen Sie.den Wir Verlust geben zu Impulseverarbeiten. zum Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. DieDie KinderLiebe KinderGemeinde waren begleiten vollerwaren SieFreude unserevoller anKinder denFreude im GottesdienstenGebet am an Tag denIhrer Erstkommunion. an Gottesdiensten Ostern, Gemeinsamden Weggottesdiensten an durch Treffpunkt:die Trauer gehen. Samstag, 26.06.2021, 13.30 Uhr Zuhören und Nachspüren.Nähere Die Möglichkeit, Informationen: unter Gabriele Gleichgesinnten Eisele, Tel. 07393/919zu sein oder 725 mit undOstern, Leiderbei der ist es Erstbeichte immerden nochWeggottesdiensten nicht dabei. möglich Nach die ganze einer Gemeinde schönen und zu diesenbeiVorbereitungihnen derGottesdiensten insErstbeichte zwischenGesprächVergangenes Ostern da zu- hinterundkommen, sich lassen,kann helfen jedochKolpinghaus den nicht Verlust vergessen. in zu Ehingen. verarbeiten. einzuladen. Lasst die Kinder spüren, dass Sie ein Teil unserer Gemeinden sind. VielenSich Dank. Kraft und TrostHospizgruppe aus der Natur Ehingen, holen. Tel.: Wir wollen07391/754 Ihnen 176 die Chance bieten, bei Pfingstenbei. Nach möchten einer wir unsschönen bei allen Vorbereitung Eltern bedanken, zwischen die Ihre Kinder Ostern immer undzu den Die aktuellen Hygienevorschriften müssen beachtet werden. Treffpunkt:kleinen Samstag, Wanderungen 26.06.2021Zu dieser Ihrer kleinenTrauer, 13.30 WanderungRaum Uhr zuKolpinghaus geben. laden Sie ganz in herzlichEhingen. ein: GottesdienstenPfingstenEs grüßt Sie herzlich, begleitetmöchten das Erstkommunionteam. haben. wir uns bei allen Eltern bedanken, die Ihre DieEs kath. findet Kirchengemeinden kein gemeinsames der Seelsorgeeinheit Kaffeetrinken Donau -Winkelstatt. Bitte bringen Die aktuellenFrauen Hygienevorschriften mit Ausbildung in der müssen Trauerarbeit beachtet begleiten werd Sie.en. Wir geben Impulse zum Kinder immer zu den Gottesdiensten begleitet haben. DieSie ev. Ihre Kirchengemeinden eigene Trinkflasche Munderkingen/, mit. die Es findet keinZuhören gemeinsames3 und Nachspüren. Kaffee Dietrinken Möglichkeit, statt. Bitteunter bringen Gleichgesinnten zu sein oder mit Liebe Gemeinde begleiten Sie unsere Kinder im Gebet am Tag Ihrer Erstkommunion. Hospizgruppe Ehingen Liebe Gemeinde begleiten Sie unsere KinderSie Ihre im Gebet eigeneihnen am ins Trinkflasche TagGespräch Die zu mit. kommen,Wanderung kann findet helfen denbei jeder Verlust Wit zu- verarbeiten. LeiderIhrer ist Erstkommunion.es immer noch nicht möglich die ganze Gemeinde zu diesen Gottesdiensten terung statt. einzuladen. Lasst die Kinder spüren, dass Sie ein Teil unsererDie Wanderung GemeindenTreffpunkt: sind.findet Vielen beiSamstag, Dank.jeder Witterung26.06.2021 statt., 13.30 Uhr Kolpinghaus in Ehingen. Leider ist es immer noch nicht möglich die ganze Gemeinde Nähere Informationen: Nähere Informationen:Die aktuellen Hygienevorschriften Gabrieleaus dem Eisele,Jahresprogramm müssen Tel. 07393/919 beachtet 2021 werd 725en . Es zugrüßt diesen Sie herzlich, Gottesdiensten das Erstkommunionteam. einzuladen. LasstHospizgruppe die EsKinder findet Ehingen, spü kein- gemeinsames Tel.:derGabriele 07391/754 Dekanatsgeschäftsstelle Kaffee Eisele, 176trinken statt . Bitte bringen ren, dass Sie ein Teil unserer GemeindenZu sind.dieser Vielen Siekleinen Ihre Dank. Wanderungeigene Trinkflasche Tel. laden 07393/919 mit.Sie ganz 725 herzlich ein: Es grüßt Sie herzlich, das Erstkommunionteam. Die Wanderung findet Hospizgruppe bei jeder Witterung Ehingen, statt. Die kath. Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit3 Donau-Winkel Nähere Informationen: Tel.: 07391/754Gabriele Eisele, 176 Tel. 07393/919 725 Das Hl. Sakrament der Erstkommunion dürfen amDie 20 .ev. Juni Kirchengemeinden 2021 Munderkingen/Rottenacker, die Das Hl. Sakrament der Erstkommunion dürfen Hospizgruppeam 20. Juni Ehingen,HinwZu dieser eiseTel.: 07391/754für kleinen kirchliche Wanderung 176 Mitteilungen laden Sie ganz herzlich ein: in der Kirche St. Maria und Selige Ulrika in UnterstadionHospizgruppe empfangen: Ehingen 2021 in der Kirche St. Maria und Selige Ulrika inZu Untersta dieser kleinen- Wanderung Die kath. Kirchengemeinden laden Sie ganz herzlich der ein: Seelsorgeeinheit Donau-Win- Die kath. KirchengemeindenCredo-Musik der Seelsorgeeinheit-Projekt „Ikonenlicht Donau -undWinkel Glockenklang“ dion empfangen: Die ev. Kirchengemeinden kel Munderkingen/Rottenacker, die Grundsheim : Hundersingen: aus dem JahresprogrammHospizgruppe EhingenAmDie 2021 Sonntag, ev. Kirchengemeinden 20. Juni, 14.30 Uhr erschließt Munderkingen/Rottenacker, Dr. Wolfgang Steffel in der die Basilika St. Blersch,Grundsheim: Lena Engler,Hundersingen: Charlotte der Dekanatsgeschäftsstelle MartinHospizgruppe in Ulm-Wiblingen Ehingen geistliche Musik von Arvo Pärt. Das Gebet mit ausgewählten Jerg,Blersch, Lorena Lena Jörg,Engler, Jana Charlotte eingespielten Hörbeispielen steht unter dem Leitwort „Ikonenlicht und Glockenklang“. Neubrand,Jerg, Lorena Maren Jörg, Jana aus dem JahresprogrammDiesAus bezieht dem 2021 sichJahresprogramm einerseits auf Pärts 2021 Hang zur orthodoxen Tradition und deutet andererseits seinen spezifischen, dem Läuten nachempfundenen Stil an, der durch Neubrand,Neubrand, Maximilian Maren der Dekanatsgeschäftsstelleder Dekanatsgeschäftsstelle schlichte Brechung von Dreiklängen entsteht und in eine Atmosphäre von Gebet und Neubrand, Maximilian Hinweise für kirchlicheKontemplation Mitteilungen lockt. Der zeitgenössische Komponist aus Estland will mit einer Bettighofen : Hinweise für kirchliche Mitteilungen einfachen Tonsprache ansprechen: „Es genügt, wenn ein einzelner Ton schön Ritter,Bettighofen: Samuel gespielt wird.“ Einbezogen werden die Berliner Messe, das Credo von 1968, in dem Ritter, Samuel Credo-MusikHinw-Projekteise für „Ikonenlicht kirchlichedieCredo-Musik-Projekt Feindesliebe Mitteilungenund alsGlockenklang“ Kerngedanke „Ikonenlicht des Christentums und Glockenklang“ besungen wird, die O-Antiphon

zumAm Magnifikat Sonntag, „O 20. Sophia“ Juni, mit14.30 deutschem Uhr erschließt Text über Dr.die WolfgangWeisheit sowie Stef - Credo-Musik-Projekt „Ikonenlicht und Glockenklang“ Der Festgottesdienst findet umAm 10.30 Sonntag, Uhr in der 20. Juni, 14.30kontemplative Uhr erschließt Passagen Dr. Wolfgangaus dem altslawischen Steffel in derKanon Basilika Pokajanen. St. Anmeldungen Der Festgottesdienst findet um 10.30 Uhr in fel in der Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen geistliche Musik Kirche St. Maria und Selige UlrikaMartin in Unterstadion in Ulm-Wiblingen statt. geistlichezum Nachmittag Musik imvon Credo Arvo-Musik Pärt.-Projekt Das Gebetdes kath. mit Dekanats ausgewählten Ehingen- Ulm sind unter der Kirche St. Maria und Selige UlrikaAm Sonntag, in Un- 20. Juni,von 14.30 Arvo UhrPärt. erschließt Das Gebet Dr. Wolfgangmit ausgewählten Steffel in der eingespielten Basilika St. Hör- eingespielten HörbeispielenTel.: steht 0731/9206010 unter dem oder Leitwort E-Mail: „Ikonenlicht [email protected] und Glockenklang“. erbeten. terstadion statt. Martin in Ulm-Wiblingen beispielen geistliche steht Musik unter von dem Arvo Leitwort Pärt. Das „Ikonenlicht Gebet mit ausgewählten und Glocken - DerDer DankgottesdienstDankgottesdienst der ErstkommunionkinderDies der beziehtErstkommunieingespielten sich einerseits- Hörbeispielenklang“. auf Pärts Dies steht Hang beziehtunter zur dem orthodoxensich Leitwort einerseits „Ikonenlicht Tradition auf Pärts undund Glockenklang“. Hangdeutet zur ortho - ist am Sonntag 20. Juni um 17.30andererseits Uhr in Unterstadion seinen. spezifischen, dem Läuten nachempfundenen Stil an, der durch onkinder ist am Sonntag 20. JuniDies um bezieht 17.30 sich einerseits doxen Tradition auf Pärts undHang deutet zur orthodoxen andererseits Tradition seinen und deutetspezifischen, Uhr in Unterstadion. schlichte Brechungandererseits von seinen Dreiklängendem spezifischen, Läuten entsteht nachempfundenendem Läutenund in nachempfundeeine Atmosphäre Stil an,nen derStil von an,durch Gebet der durchschlichte und Kontemplationschlichte lockt. Brechung Der zeitgenössischeBrechung von Dreiklängen von Komponist Dreiklängenentsteht und aus in entsteht eine Estland Atmosphäre und will mitin eine voneiner Gebet Atmosphä und - Hl. Kommunion zuhause empfangeneinfachen KontemplationTonsprache ansprechen: lockt.re Der von zeitgenössische Gebet „Es genügt, und Kontemplation Komponist wenn ein ausein zelnerEstlandlockt. TonDer will mitschönzeitgenössische einer Viele tun sich gerade, sicher auch wegengespielt der Maskenpflicht wird.“einfachen Einbezogen Tonsprache im Komponistwerden ansprechen: die Berlineraus „Es Estland genügt, Messe, will wenn das mit ein Credo einer einzelner einfachenvon 1968,Ton schön inTonsprache dem Hl. Kommunion zuhause empfangen gespielt wird.“ Einbezogen werden die Berliner Messe, das Credo von 1968, in dem VieleGottesdienst, tun sich gerade, schwer sicher mit auch dem wegen Gottesdienstbesuch der dieMaskenpflicht Feindesliebe imund Gottesdienst, alsdem Kerngedanke ansprechen: schwer des Christentums „Es genügt, wenn besungen ein einzelner wird, die Ton O -schönAntiphon gespielt Empfang der Hl. Kommunion. Das ist verständlich,zum Magnifikat dieaber Feindesliebe gerade„O Sophia“ als wird.“mit Kerngedanke deutschem Einbezogen des Text Christentums werden über die die Weisheit besungenBerliner sowie Messe,wird, die das O-Antiphon Credo von mit dem Gottesdienstbesuch und dem Empfang der Hl. Kommunion.zum Magnifikat Das „O ist Sophia“ mit deutschem Text über die Weisheit sowie kontemplative Passagen aus dem altslawischen Kanon Pokajanen. Anmeldungen verständlich,in dieser Zeit aber haben gerade viele in dieser zugleich Zeit habendie Sehnsucht viele zugleichkontemplative nach die inten Sehnsucht- Passagen nach1968, aus in dem altslawischendie Feindesliebe Kanon alsPokajanen. Kerngedanke Anmeldungen des Chris - intesivernsiver Begegnung Begegnung mit mit Jesus Jesus Christus in in der zumder Hl. Hl. NachmittagKommunion. Kommunion.zum Nachmittag im Credo im-Musiktentums Credo--ProjektMusik besungen-Projekt des kath. deswird, kath.Dekanats die Dekanats O-Antiphon Ehingen Ehingen -zumUlm-Ulm Magnifikatsind sind unter unter „O Deshalb ist es gerne möglich, dass IhnenTel.: Herr 0731/9206010 PfarrerTel.: 0731/9206010 Oforka oder E-Sophia“ Mail:oder [email protected]: mit [email protected] Text erbeten. über erbeten. die Weisheit sowie kontem- Deshalbdie Hl. Kommunionist es gerne möglich, auch dassnach Ihnen Hause Herr bringt, Pfarrer auch Oforka wenn die Hl. Sie Kommunion plative Passagen aus dem altslawischen Kanon Pokajanen. auch nach Hause bringt, auch wenn Sie nicht schwer krank sind oder gar nicht schwer krank sind oder gar sterbenskrank. Wenn Sie Anmeldungen zum Nachmittag im Credo-Musik-Projekt5 des5 sterbenskrank. Wenn Sie Sehnsucht nach der Hl. Kommunion spüren dürfen Sie sich Sehnsucht nach der Hl. Kommunion spüren dürfen Sie sich kath. Dekanats Ehingen-Ulm sind unter Tel.: 0731/9206010 gernegerne melden. melden. oder E-Mail: [email protected] erbeten.

PfarrerPfarrer Oforka Oforka bringt bringt die die Kankenkommunion Kankenkommunion am Dienstag, am Dienstag, 22. Juni 22. ab 10.00Uhr in OberstadionJuni ab 10.00, Mundeldingen, Uhr in Oberstadion, Moosbeuren Mundeldingen, und Grundsheim. Moos - Über das Wahrheitsverständnis im Glauben Ambeuren Mittwoch, und 23.Grundsheim. Juni ab 10.00Uhr in Unterstadion und Hundersingen. Bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 24. Juni, 19 Uhr Am Mittwoch, 23. Juni ab 10.00 Uhr in Unterstadion und kreist Dr. Wolfgang Steffel im „Treffpunkt Christsein“ des De- MelHundersingen.den Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 0 73 57 / 555) kanats Ehingen-Ulm um die Wahrheit in Bibel und Theologie. Melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 0 73 57 / 555) „Nur was Gott aus sich selbst von sich zeigt und an Erkennt- Öffnungszeiten Pfarrbüro Oberstadion Dienstag 9.00 - 11.00Uhr Mittwoch 9.00 - 11.00Uhr Donnerstag 15.00 - 18.00Uhr Amtsblatt der Gemeinde 6 Oberstadion Freitag, 11. Juni 2021 nismöglichkeiten in den Menschen legt, ermöglicht ein Erken- 18.30 Uhr Eucharistiefeier nen Gottes“, so eine These. Wahrheit ist also Gnade! Ausge- Minis: Linus S., Marius S. hend vom einfachen Wort „Amen“, das mit dem hebräischen Vorabend 12. Sonntag im Jahreskreis Wort „Emeth“ (dt.: Wahrheit) verwandt ist, geht es um religiöse Samstag, 19. Juni Wahrheiten im Kontext von Kultur, Zeit und Ewigkeit. Denn: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Erst für den österlichen Lebensraum jenseits von Raum und Verabschiedung von Frau Geiselhart Zeit ist Erkenntnis von Angesicht zu Angesicht verheißen. In- Minis: Carina P., Annika P. wiefern biblische Aussagen wahr sind und wie sich allmählich der Kanon der etablierten Evangelien und Briefe im Neuen Testament herauskristallisierte, wird ebenso skizziert wie die Inspiration des „Gotteswortes im Menschenwort“ sowie der Filialkirche St. Wendelin vielschichtige Vorgang, bei dem sich aus den urchristlichen Bekenntnisformeln wie „Christus ist der Herr“ die ersten Glau- Moosbeuren bensbekenntnisse entwickelt haben. Einen Link bzw. eine Te- lefonnummer zum Mithören gibt es über Tel.: 0731/9206010 oder E-Mail: [email protected]. 12. Sonntag im Jahreskreis

Sonntag, 20. Juni Gottesdienste i. d. Seelsorgeeinheit 18.00 Uhr Andacht im Freien vor der Kirche „Donau-Winkel“ (entfällt bei schlechter Witterung) Bitte bringen Sie eine Sitzgelegenheit mit! Samstag, 12. Juni 18.30 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Sonntag, 13. Juni 08.45 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Munderkin- St. Martinus Grundsheim gen 09.00 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker

09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Vorabend 11. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Oberstadion Samstag, 12. Juni 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion Munderkin- 18.30 Uhr Eucharistiefeier gen 12. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Sonntag, 20. Juni Oberstadion 09.00 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 15. Juni

18.30 Uhr Eucharistiefeier Hundersingen Mittwoch, 16. Juni 18.30 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen Donnerstag, 17. Juni St. Johannes Baptist 18.30 Uhr Eucharistiefeier Unterstadion Hundersingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Freitag, 18. Juni 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion Samstag, 19. Juni Dienstag, 15. Juni 18.30 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Ged. f. Georg u. Rolf Sorg Sonntag, 20. Juni 09.00 Uhr Eucharistiefeier Grundsheim Die Kirche ist täglich von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion Unterstadion 10.30 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion Rottenacker 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen 17.30 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Un- St. Maria und Selige Ulrika terstadion Unterstadion 18.00 Uhr Andacht Moosbeuren im Freien vor der Kirche (entfällt bei schlechter Witterung)

11. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 13. Juni St. Martinus 09.00 Uhr Eucharistiefeier Oberstadion Donnerstag, 17. Juni 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier 12. Sonntag im Jahreskreis 11. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 20. Juni Sonntag, 13. Juni 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion 10.30 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion 17.30 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Minis: Celina S., Emma W. 17.30 Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Freitag, 18. Juni 18.00 Uhr Rosenkranz Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 11. Juni 2021 Oberstadion 7

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Ev. Kirchengemeinde Jahrgang 2021/2022 Attenweiler/Moosbeuren Die Anmeldung der neuen Konfirmanden kann ab sofort erfolgen. In der Regel kommen diejenigen Jugendlichen zum Kon- firmandenunterricht, die nach den Sommerferien die achte Wochenspruch: Klasse besuchen. Hierzu sind bereits Anschreiben an die Christus spricht: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und Eltern versandt worden. Sollten Sie kein Anschreiben erhal- beladen seid; ich will euch erquicken.“ (Matthäus 11,28) ten haben, weil z.B. Ihr(e) Jugendliche(r) noch nicht getauft ist und dies im Rahmen der Konfirmation geschehen soll, Liebe Gemeindeglieder und Gottesdienstbesucher! dann kommen Sie bitte auf uns zu. Wir möchten Sie auf die ab jetzt gültige Corona-Verord- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns im Evang. Pfarramt nung hinweisen, die wir bei der Gottesdienstfeier beach- in Attenweiler. Bitte beachten Sie die derzeitige Abwesen- ten müssen: heit von Herrn Pfarrer Seichter. Daher gerne auch kurze - Bitte bringen Sie - sofern vorhanden - Ihr eigenes Gesang- Anfrage per E-Mail oder Sie rufen uns zu den Bürozeiten an. buch mit. - Desinfektionsmittel stellen wir am Kircheneingang nach Be- darf zur Verfügung. - Beim Betreten der Kirche/des Geländes und während Betreuungstage für Menschen mit Pflegebedarf des gesamten Gottesdienstes gilt die Pflicht zum Tragen - ab Juni auch in Attenweiler einer medizinischen Mund-Nasen- Bedeckung (soge- „Nach langem Warten hier in Biberach konnten wir nun nannte „OP-Masken“ oder sogar virenfilternde Masken endlich wieder mit unseren Betreuungstagen starten“, sagt der Standards FFP2). Pflegedienstleiter Jochen Späth von der Diakonie- Sozial- Kinder von sechs bis einschließlich 14 Jahren haben station Biberach der Zieglerschen. Der Betreuungstag für eine nicht-medizinische Alltagsmaske zu tragen. Kinder pflegebedürftige Männer und Frauen entlastet die Ange- unter sechs Jahren bleiben von der Pflicht zum Tragen hörigen, die die Pflege leisten und verhilft den Senioren zu einer Mund-Nasen-Bedeckung befreit. einem schönen und abwechslungsreichen Tag in netter - Es dürfen nur Personen zusammensitzen, die einem Haus- Gesellschaft. halt angehören. „Wir haben viele, die sich vor allem auf die anderen Seni- - Auf gemeinsames Singen müssen wir leider verzichten oren freuen“, erzählt Lucia Deubler, Koordinatorin der Be- - Wir sind verpflichtet, die Kontaktdaten der Gottesdienst- treuungstage lachend. „Und die Senioren aus besucher zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten Attenweiler wollen unbedingt beinander sein und die aus zu erfassen. Ummendorf auch.“ - Während des Gottesdienstes dürfen wir die Heizungsanla- Darum gibt es ab sofort auch Betreuungstage direkt in At- ge nicht mehr betreiben und werden daher kurz vor Beginn tenweiler und Ummendorf. Für die Senioren aus Attenweiler diese abschalten. gibt es jeden Dienstag einen Betreuungstag in den Räu- men der Evangelischen Kirche, Aßmannshardter Straße 3. Wir freuen uns, Sie im Gottesdienst zu sehen. Wer doch nach Biberach will, kann weiterhin die Räume Ihre evangelische Kirchengemeinde der Bonhoefferkirche aufsuchen, immer donnerstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Neu hinzu kommt hier ein kurzer Sonntag, 13. Juni 2021- 2. Sonntag nach Trinitatis - Betreuungstag am Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr. 09.30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Pfarrer i.R. Fried- Der kurze Betreuungstag wird ab August 2021 in ein De- rich Lechner) menz-Café verwandelt, das speziell für Frauen mit dem Dienstag, 15. Juni 2021 Fokus auf Handarbeit ausgerichtet sein wird. Und damit 08.30 Uhr Pfarrbüro in Attenweiler geöffnet bis 09.30 Uhr die Männer nicht zu kurz kommen, ist ein weiterer kurzer Danach wegen interner Fortbildung an diesem Betreuungstag in Planung, der sich speziell an Männer mit Tag nicht erreichbar. dem Fokus „Handwerken“ wenden wird. Freitag, 18. Juni 2021 Und wer am Montag betreut werden will, kann nach Um- 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats mendorf gehen, in die Räume der Versöhnungskirche, im - digital - Riedweg 12. „Wir danken den Kirchengemeinden in Atten- Wer als Gast der öffentlichen Sitzung beiwoh- weiler und Ummendorf für die Zusammenarbeit und die Be- nen möchte, meldet sich bitte bis spätestens reitstellung der Räume“, sagt Späth. Eine Anmeldung oder Dienstagvormittag, 15. Juni 2021 beim Pfarr- Klärung offener Fragen ist unter der Telefonnummer der amt, damit die Aufnahme in das digitale Format Diakonie-Sozialstation Biberach möglich: 07351 80091-0. der Sitzung erfolgen kann. Sonntag, 20. Juni 2021 - 3. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst in Attenweiler (Prädikant Frank Halke) Online-Gottesdienstangebote Die Gesamtkirchengemeinde Biberach bietet wöchentlich Vertretung sonntags um 9.30 Uhr einen Gottesdienst live im Internet Pfarrer Herbert Seichter befindet sich noch bis einschließlich an. Der Livestream aus der Friedenskirche kann für die 6. Juli bei einem Kuraufenthalt. Die Vertretung in dringenden Dauer von 24 Stunden aufgerufen werden und wird dann Fällen hat Pfarrer Hans-Dieter Bosch aus Warthausen, gelöscht. Tel. 07351 13914. https://www.youtube.com/watch?v=CRjJbL6frOY Hier gibt es jeden Sonntag um 10 Uhr einen neuen Kin- dergottesdienst: www.kirchemitkindern-digital.de

Gottesdienst in Attenweiler (Pfarrer Herbert Seichter

Vertretung Pfarrer Herbert Seichter ist noch bis einschließlich 17. April im Pfarramt nicht Amtsblatt der Gemeinde 8 Oberstadionerreichbar. Die Vertretung in dringenden Fällen hat Pfarrer Hans-Dieter Bosch aus Freitag, 11. Juni 2021 Warthausen, Tel. 07351/13914.

Bildung geht online Bildung geht online Bildung ist grenzenlos Bildung ist grenzenlos

Bildung ist wichtigBildung ist wichtig Im Sommer sollen Kindertage stattfinden. Wir haben bereits Finden Sie großartige Angebote unter: Im Sommer sollen Kindertage stattfinden. Wir haben bereits begonnen zu planen. Was und wie die Kirchengemeinde www.ebo-rv.de einFinden Klick Sie lohnt großartige sich Angebote- versprochen unter: Kindertagebegonnen im Sommer zu möglich planen. sind, Was werden und wir wie dann die sehen. Kindertage im Sommer

www.ebo-rv.de ein Klick lohnt sich -versprochenWenn dumöglich- Zeit und sind,Lust hast werden an den Kindertagen wir dann (06.sehen.-08.09.2021) mitzuhelfen, melde dich bitte per Mail

bei LauraWenn unter: [email protected] Zeit und Lust hast an den Kindertagen (06.- Kontaktdaten Evangelische evangelisches Pfarramt: So können08.09.2021) wir dir die Zugangsdaten mitzuhelfen, für unsere melde Online dich-Vorbereitung bitte per zukommenMail bei lassenLaura 😊😊😊😊 RottenackerAßmannshardter Str. 1, 88448 Attenweiler Zur Infounter: die weiteren [email protected] Termine: Telefon: 0 73 57/8 Kontaktdaten56 evangelisches Pfarramt: 28.06.So 2021 können 18:30 wir Uhr dir die Zugangsdaten Vorbereitung fürII im unsere Gemeindehaus Online-Vorbe - E-Mail: [email protected] KirchengemeindeTelefon: 0 73 57/8 56 01. 09.reitung 2021 09:00zukommen Uhr lassen Mitarbeitertag Telefax: 0 73 57/92 11 69 E-Mail: [email protected] 06.- 08.Zur 09.2021 Info die weiteren Termine: Kindertage Kontoverbindung der evang. Kirchengemeinde Attenweiler: Kirchstraße 33 ○ 89616 Rottenacker ○ Telefon: 07393Telefax: / 2298 0 73 ○ 57/92 Telefax: 11 69 07393 / 2252 09.09.202128.06. 202110:00 Uhr 18:30 GeneralprobeUhr  Vorbereitung II IBAN: DE49654618780051029006 Rottenacker im Gemeindehaus [email protected] ○ Kontoverbindungev-kirche-rottenacker.de der evang. Kirchengemeinde 12.09.2021 Attenweiler:  Familiengottesdienst mit Kastanienfest Nachbarschaftshilfe: Frau Schilling, Tel. 07357/1382 01. 09. 2021 09:00 Uhr  Mitarbeitertag IBAN: DE49654618780051029006 06.- 08. 09.2021  Kindertage Nachbarschaftshilfe:Kirchstraße 33 ○ 89616 Frau Rottenacker Schilling, ○ Telefon: Tel. 07357/1382 07393Büchertisch / 2298 ○ zur Telefax: Konfirmation 07393 / 2252 09.09.2021 10:00 Uhr  Generalprobe Ev. Kirchengemeindeemail: ev.kirche.rottenacker@t -online.de ○ ev-kirche-rottenacker.de Vom 08.06.12.09.2021 – 21.06.2021 liegen im Gemeindehaus verschiedene Familiengottesdienst Bücher, Kalender, Karten, kleine Geschenkideen Rottenacker und Gesangbücher zur Ansicht aus. Gerne können Sie einen mitBestellzettel Kastanienfest ausfüllen und im Pfarramt einwerfen. Kirchliche Mitteilungen der Ev. Kirchengemeinde Rottenacker für die KW 23 / 2021Bitte vermerken Sie Ihre Telefonnummer. Ab 29.06. können Sie Ihre bestellten Bücher abholen und bar bezahlen. Kirchliche Mitteilungen der Ev. Kirchengemeinde RottenackerBüchertisch für die KW zur 2 3Konfirmation / 2021

Sonntag 13.06. Vom 08.06. – 21.06.2021 liegen im Gemeindehaus verschie-

Wochenspruch für die Woche nach dem 2. Sonntag nach Tri- dene Bücher, Kalender, Karten, kleine Geschenkideen und Wochenspruch für die Wochenitatis: nach „Kommt Sonntagdem her2 13.06.. Sonntagzu mir, alle, Wochenspruchnach die ihrTrinitatis: mühselig für die Woche"Kommt und nach beladen demher 2 .zu Sonntag mir,Gesangbücher nachalle, Trinitatis: "Kommt zur Ansicht her zu mir, aus. alle, Gerne können Sie einen Be- die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken." Mt 11,28 die ihr mühselig und beladenseid; seid; ich will ich euch will eucherquicken.“ erquicken." Mt 11,28 Mt 11,28 stellzettel ausfüllen und im Pfarramt einwerfen. 09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer9.30 Uhr Reusch) Gottesdienst (Pfarrer Reusch) Bitte vermerken Sie Ihre Telefonnummer. Ab 29.06. können Sie GottesdienstMittwoch (Pfarrer 16.06. Reusch) Ihre bestellten Bücher abholen und bar bezahlen. 14.00 Uhr MittwochErlebnistage 16.06. Klasse14.00 1&2 Uhr Erlebnistage Klasse 1&2 15.00 Uhr Konfi-Unterricht 15.00 Uhr Konfi-Unterricht Erlebnistage16.30 Klasse Uhr Konfi-Unterricht 1&2 16.30 Uhr Konfi -Unterricht Donnerstag 17.06. Konfi-Unterricht12.15 Uhr DonnerstagOifach essa 17.06. – Klasse12.15 1Uhr & 3 Oifach essa – Klasse 1 & 3 Konfi-UnterrichtFreitag 18.06. 18.30 Uhr FreitagAll4One: 18.06. Is this the18.30 world Uhr you All4Onewant?: Is this the world you want? Kleidersammlung für Bethel

Vikarin Vikarin Oifach essa – Klasse 1 & 3 durch die Ev. Kirchengemeinde Für unsere VikarinFür unsere suchen Vikarin suchenwir von wir Oktober von Oktober 2021 2021 bisbis MärzMärz 2024 2024 eine 3-Zimmer Wohnung. Gerne melden sie sich im eine 3-ZimmerPfarramt Wohnung. unter Telefon Gerne 07393 melden 2298. sie sich im Pfarramt Rottenacker unter Telefon 07393 2298. All4One: Is this the world you want? Unsere Kontaktdaten: Gottesdienste Ev. Pfarramt vom 28. Juni bis 3. Juli 2021 GottesdiensteBitte tragen Sie während des Gottesdienstes eine medizinische MundKirchstrasse-Nasen-Bedeckung. 33 ______Bitte tragenBitte Sie beachten während Sie die des aktuell Gottesdienstes gültigen Hygienevorschriften. eine medizini -89616 Rottenacker Tel.: 07393/2298 sche Mund-Nasen-Bedeckung. Abgabestelle : Für unsere Vikarin suchen wir von Oktober 2021 bisBitte März beachten 2024 Sieeine die 3 -aktuellZimmer gültigen Wohnung. Hygienevorschriften. Gerne melden Mail:sie [email protected] im

Garage am Gemeindehaus Haldengässle 89616 Rottenacker

jeweils von 8.00 - 17.00 Uhr Bitte tragen Sie während des Gottesdienstes eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung. Hygienevorschriften.

 Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln).  Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Bitte beachten Sie, dass wir keine Briefmarken für die Briefmarken­ stelle Bethel mitnehmen können! Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel · Stiftung Bethel Brockensammlung Am Beckhof 14 · 33689 Bielefeld · Telefon: 0521 144-3779

Handzettel_neu_03_2020_RZ.indd 1 17.03.20 13:45 Unsere Kontaktdaten: Ev. Pfarramt Kirchstraße 33, 89616 Rottenacker Tel.: 07393/2298 Mail: [email protected]

Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 11. Juni 2021 Oberstadion 9

Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags Am Montag, 21.06.2021, findet als Videokonferenz nach § 32 a LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine Sitzung des Ausschusses für Bildung, Gesundheit, Kultur und Soziales des Kreistags statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. Freiwillige Feuerwehr Tagesordnung Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffentlich- www.feuerwehr-oberstadion.de keit nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Großen Sitzungssaal im Haus des Landkreises in Ulm (Schillerstraße Nach langer Corona-Pause öffnet die Jugendfeuerwehr von 30, 89077 Ulm) für die Öffentlichkeit übertragen. Oberstadion endlich wieder für jedermann ihre Türen um sich Öffentliche Beratung an Technik, Teamwork und der Feuerwehr selbst zu begeistern. 1. Präsentation der Schmiechtalschule mit Schulkindergarten Wie immer freut sich die Feuerwehr auch über Neuzugänge. Ehingen Daher haben wir für euch die nächsten Termine der Gruppen- 2. Vorstellung des Modellprojektes – „Mobile Teams für die stunden aufgelistet. Beratung von Frauen bei sexualisierter Gewalt im Alb-Do- INFO: Die Gruppenstunden beginnen um 18 Uhr. Es besteht nau-Kreis“ eine Maskenpflicht und es sollten eigene Getränke mitge- 3. Bekanntgaben bracht werden. Heiner Scheffold Termine: Landrat Mittwoch 23.06.2021 Dienstag 06.07.2021 Mittwoch 21.07.2021 Web-Seminar am 18. Juni zur Kinderernährung: „Essen fast wie die Großen“ „Essen fast wie die Großen“: Wenn aus Säuglingen Kleinkin- der werden, ändert sich auch die Ernährung. Tipps und Infor- Liederkranz Oberstadion mationen dazu bietet ein Web-Seminar mit einer Referentin der Landesinitiative „Beki“ (Bewusste Kinderernährung) am Freitag, den 18. Juni 2021 von 9 bis 10:30 Uhr. Dort erhalten Eltern, Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter Sommerfest am 27. Juni 21 fällt wegen der Pandemiebe- und –väter Hilfestellungen bei der Ernährung des Kleinkindes schränkungen aus. vom 1. bis 3. Lebensjahr. Dies wurde bei der letztwöchigen Ausschusssitzung beschlos- Das Wohlbefinden der Babys liegt Eltern sehr am Herzen. sen. Es wurde auch der grobe Ablauf der unseres 100-jährigen Die richtige Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Jubiläums im März 2023 angesprochen. „Beki“-Referentinnen unterstützen Eltern und Erziehende bei Sobald es die Pandemie zulässt, wollen wir nach den Som- Fragen zur Ernährungserziehung und beim Entdecken von merferien wieder Singstunden abhalten und dabei Näheres Vielfalt und Qualität von Mahlzeiten für Kleinkinder. zum Jubiläum besprechen. Anmelden kann man sich unter: www.edudip.com/de/webi- Gez. Steinle nar/202133/1438642 Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Landwirtschaft /

Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Kreistags DU HAST LUST AUF SPIEL, SPASS Am Montag, 14.06.2021, findet alsVideokonferenz nach § UND ABENTEUER? 32 a LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine Dann sei dabei, bei unserem Tagesprogramm vom Zeltlager Sitzung des Ausschusses für Umwelt und 2021! Technik des Kreistags Wann? Samstag, 31.07.2021 + Sonntag, statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. 01.08.2021 – ohne Übernachtung, aus- Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffentlich- schließlich bei gutem Wetter! keit nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Großen (Genaue Uhrzeit folgt nach dem Anmel- Sitzungssaal im Haus des Landkreises für die Öffentlichkeit deschluss) übertragen. Wer? alle Kinder, die im Zeitraum vom Tagesordnung 30.06.2007 – 30.06.2012 geboren sind Öffentliche Beratung (auch Kinder der 3. Schulklasse) 1. K 7406 – Sonderbuch: Information zum Pla- Wo? Sportclub Lauterach e.V. , Kirchweg 182, nungsstand und weiteres Vorgehen 89584 Lauterach – ausschließlich im Frei- 2. K 7329 Neubau Buswendeschleife Urspringschule: Aner- en kennung der Schlussabrechnung Anmeldung: bis spätestens Mittwoch, 14.07.2021 – 3. AWA 2023 - Sachstand Konzept Bringsystem: Information per Post oder E-Mail und Kenntnisnahme Da unsere Teilnehmerzahl begrenzt ist, 4. Erweiterung Deponie „Unter Kaltenbuch“ - Anerkennung solltet ihr euch schnell anmelden. der Schlussrechnung Unkostenbeitrag: 25,00 € 5. Bekanntgaben (Essen und Trinken sind inbegriffen) Heiner Scheffold Corona-Lage: Zum aktuellen Zeitpunkt können wir lei- Landrat der noch keine genauen Infos bzgl. der Amtsblatt der Gemeinde 10 Oberstadion Freitag, 11. Juni 2021

Corona-Lage und unserem Hygienekon- Musikverein Oggelsbeuren e.V. zept mitteilen. Alteisensammlung in Moosbeuren, Meisterhof und Mühl- Kontakt: persönlich - Sandra Kloker, Ehinger Steige hausen 15, 89584 Lauterach Wir möchten Sie bereits heute darüber informieren, dass un- telefonisch - Sandra Kloker sere Alteisensammlung in diesem Jahr am 02. und 03. Juli 0160 99891168 (18.00 – 21.00 Uhr) stattfindet. per Mail - [email protected] Weitere Informationen erhalten Sie im nächsten Amtsblatt. Genaue Informationen zum Ablauf folgen nach dem Anmel- Wir bitten Sie, wie in den vergangenen Jahren, um Ihre Un- deschluss per E-Mail. terstützung. Für weitere Infos dürfen du und deine Eltern euch gerne bei der oben genannten E-Mailadresse oder auch telefonisch melden. Förderverein für Musik und Kultur Oggelsbeuren e. V. Wir freuen uns jetzt schon auf dich! Musikverein Oggelsbeuren e. V. ✄ Versicherungspflicht Für die Dauer des Aufenthaltes im Zeltlager benötigt jedes Kind eine Haftpflichtversicherung. Sollten Sie keine Privat- haftpflichtversicherung haben, melden Sie sich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten bei uns. AOK In diesem Fall schließen wir eine Versicherung für die Dauer Es war einmal ... Märchen und Demenz des Zeltlagers für Ihr Kind ab. Digitale Märchenstunde für Demenzkranke im Pflegeheim Mit „Schneewittchen“ oder „König Drosselbart“ soll das Wohl- Hiermit bestätige ich, dass ich über den Versicherungsschutz befinden bei Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen meines Kindes in Kenntnis gesetzt bin und dass bei einem verbessert werden. Märchen aktivieren emotional das Lang- auftretenden Schadensfall, verursacht durch mein Kind, eine zeitgedächtnis und haben deshalb den Weg in die Altenpflege Meldung an meine Versicherung gemacht werden muss. gefunden. Das Konzept funktioniert auch digital – Corona-kon- Privathaftpflichtversicherung vorhanden: ja  nein  form mit Abstand. „Es war einmal ... Märchen und Demenz“ heißt das Multi- Einverständniserklärung media-Präventionsprogramm, das von „Märchenland“, dem Ich bin mit der Teilnahme meines Kindes am Zeltlager Lauter- Deutschen Zentrum für Märchenkultur, entwickelt wurde und ach 2021 einverstanden. seit Jahresbeginn erfolgreich in 50 stationären Pflegeeinrich- Mir ist bekannt, dass die angegebenen Daten beim Zeltlager tungen in Baden-Württemberg eingesetzt wird. Auch das Pri- Lauterach gespeichert sind und ich stimme zu, dass Bilder und vate Pflegehaus in nimmt an dem Programm teil, Namen im Zeltlagerheft und evtl. Internet abgedruckt werden. das im Rahmen von Präventionsangeboten in stationären Pflegeeinrichtungen von der AOK Baden-Württemberg finan- ziert wird. „Die Mitarbeiter sind begeistert, wie viel Neues sie Name: ______für die Biografie-Analyse der Bewohner herausfinden, da die meisten Bewohner nach den Märchen über ihre Kindheit und Vorname: ______die Familie sprechen“, sagt Ergotherapeutin Saskia Schaden. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen der Be- Straße: ______suchsmöglichkeiten in den Einrichtungen wurde das Märchen- land-Projekt kurzerhand in eine digitale Märchenstunde umge- PLZ und Wohnort: ______wandelt. Ursprünglich sollten professionelle Märchenerzähler in die Seniorenheime kommen. Nun können Pflegefachkräfte Geburtstag: ______den Bewohnern Märchenfilme zeigen, Hörbücher vorspielen und sie mit dem vielfältigen Begleitmaterial aktiv einbinden. Tel.-Nr.: ______In der Märchenland-Box befindet sich ein Märchenbuch, ein Memory, Ausmalbilder, eine Audio-CD und eine DVD, die es E-Mail: ______zusammen ermöglichen, eine Märchenstunde mit allen Sinnen zu erleben. Zudem wird das Betreuungs- und Pflegepersonal Mein Kind...______in einer Online-Schulung zu zertifizierten Märchenvorlesern weitergebildet. hat folgende Krankheiten: ______Die positive Wirkung des Märchenerzählens auf Bewohner mit Demenz in stationären Pflegeeinrichtungen wurde erforscht ______und belegt. Märchen aktivieren demnach das Langzeitge- dächtnis der Senioren. Die positive Wirkung des Märchener- ______zählens führt zur spürbaren Erleichterung des Pflegealltags und trägt somit zur psychischen Entlastung des Pflege- und nimmt folgende Medikamente: ______Betreuungspersonals bei – und damit verbessert sich die Le- bensqualität für alle Beteiligten. Das Corona-Virus geht hof- ______fentlich bald, die digitale Märchenstunde wird bleiben.

______Raucher in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis leben gefähr- licher - Hohe Zahl an Lungenerkrankungen in der Region Laut dem aktuellen Gesundheitsatlas COPD des Wissen- ______schaftlichen Instituts der AOK (WIdO) leiden in Deutschland Unterschrift eines Erziehungsberichtigten: 3,4 Millionen Menschen an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Das entspricht 7,1 Prozent der er- ✄ wachsenen Bevölkerung ab 40 Jahren. Im Vergleich der Bun- desländer ist der Anteil der COPD-Erkrankten in Baden-Würt- Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 11. Juni 2021 Oberstadion 11 temberg mit 5,8 Prozent am niedrigsten. Den höchsten Anteil einem Jobcenter melden, dass sie eine Lehrstelle suchen. hat Berlin mit 8,6 Prozent. Dadurch werden Lücken im Versicherungsverlauf vermieden Von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg be- und es entstehen keine Nachteile bei der späteren Rente. legt der Alb-Donau-Kreis mit einem Anteil von 5,9 Prozent an Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Würt- COPD-Erkrankten den 25. Platz. Der Stadtkreis Ulm landet temberg hin. mit 6,5 Prozent auf Platz 39 in der Krankenstatistik – einer der Auch ohne Anspruch auf finanzielle Leistungen kann die Zeit schlechtesten Werte landesweit. Im Jahr 2019 waren im Stadt- der Ausbildungsplatzsuche als so genannte Anrechnungszeit kreis Ulm 1.947 AOK-Versicherte von der Krankheit betroffen, in der gesetzlichen Rentenversicherung berücksichtigt werden. 2015 waren es rund 478 Versicherte weniger. Im Alb-Donau- Angerechnet wird diese Zeit aber nur, wenn die Schulabgän- Kreis wurden 2019 insgesamt 3.363 AOK-Versicherte wegen ger zwischen 17 und 25 Jahre alt sind, sich als Ausbildungs- COPD behandelt, 86 mehr als 2015. Zum Vergleich: Der be- suchende melden und die Zeit mindestens einen Kalender- nachbarte Landkreis Biberach steht auf Platz 1 der Statistik. monat andauert. Dort leiden bundesweit die wenigsten Menschen an COPD. Die COPD ist eine häufige Erkrankung der Lunge, bei der be- troffene Patienten typischerweise unter Atemnot, Husten und Auswurf leiden. „Zunächst bei körperlicher Belastung, später auch in Ruhe“, erklärt Dr. Gudula Kirtschig, Ärztin bei der AOK Baden-Württemberg. Die Häufigkeit der Erkrankung steigt mit zunehmendem Alter und erreicht ihren Höhepunkt in der Altersgruppe der 85- bis 89-Jährigen. In dieser Altersgruppe Öffnungszeiten der Postagentur Oberstadion waren in Baden-Württemberg 14,3 Prozent der Männer und Mo. 14.00 bis 16.30 Uhr Do. 14.00 bis 18.00 Uhr 9,5 Prozent der Frauen betroffen. Di. 14.00 bis 16.30 Uhr Fr. 09.00 bis 11.00 Uhr Es gibt eine Reihe verschiedener Risikofaktoren, die dazu Mi. 09.00 bis 11.00 Uhr 14.00 bis 16.30 Uhr beitragen können, dass eine COPD entsteht. „Die häufigsten 14.00 bis 16.30 Uhr Sa. 08.30 bis 11.30 Uhr Ursachen in Deutschland sind Rauchen und Passivrauchen, auf die sich fast 90 von 100 Erkrankungsfällen zurückfüh- Unter der Telefonnummer 07357/921423 sind wir für Sie ren lassen“ so Dr. Kirtschig. Je länger und je mehr geraucht zu den Öffnungszeiten erreichbar. wurde, desto größer ist das Erkrankungsrisiko. „Die meisten COPD-Patienten haben geraucht, aber längst nicht alle Rau- Unser Dauertiefpreis für Oberhemden!!! cher erkranken an COPD. Die Zahlen hierzu sind uneinheit- Oberhemd 2,80 Euro gewaschen und handgebügelt lich. In einigen Quellen ist davon die Rede, dass jeder vierte Raucher eine COPD entwickelt, in anderen ist es bis zu je- Ihr Team von der Postagentur Oberstadion, Kirchplatz 23 der zweite Raucher“, sagt die Ärztin. „Ein Rauchstopp ist die Erika Lamparter, Brigitte Laub, Ariane Schelkle wichtigste Maßnahme, um ein Fortschreiten der COPD zu verhindern. Trotz dieses Wissens rauchen etwa 38 von 100 COPD-Patienten nach der Diagnose weiter.“ Neben dem Rauchen scheint auch die Feinstaubbelastung eine Rolle für die Häufigkeit der COPD zu spielen. Zudem zeigt Konrads Spaziergang die Studie einen Zusammenhang zwischen der COPD-Häu- figkeit und der sozialen Struktur der Regionen. Menschen aus Konrad spaziert durch die Sommerwiese. materiell und sozial benachteiligten Regionen sind häufiger Welche Pflanze entdeckt er? Verbinde alle Punkte der Reihe von der Lungenkrankheit betroffen als Menschen aus wohl- nach von 1 bis 39! habenderen Gegenden mit einem hohen sozialen Status. Ins- gesamt ist die COPD-Häufigkeit in Großstädten im Vergleich zu ländlichen Regionen minimal erhöht. Die AOK Baden-Württemberg unterstützt ihre Versicherten mit einem strukturierten Behandlungsprogramm: Menschen mit einer chronischen Atemwegserkrankung können mit dem AOK-Curaplan lernen, akute Atemnot zu vermeiden und ihre Lebensqualität zu verbessern. Darüber hinaus startet zum 1. Juli der Facharztvertrag Pneumologie, den die AOK ge- meinsam mit dem Berufsverband der Pneumologen in Ba- den-Württemberg (BdP) und mit MEDI Baden-Württemberg geschlossen hat. Dieser beinhaltet eine umfassende biopsy- chosoziale Anamnese und Behandlung sowie eine ausführliche Beratung. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Rauchstopp bei COPD-Patienten. Der Gesundheitsatlas zur chronisch obstruktiven Lungener- krankung COPD steht zum kostenlosen Download unter www. gesundheitsatlas-deutschland.de zur Verfügung.

Ausbildungsplatzsuche zählt für die Rente © Bruchnalski/DEIKE 725R07R1 Alle, die mit der Schule fertig sind und noch keinen Ausbil- dungsplatz haben, sollten sich bei der Agentur für Arbeit oder

Amtsblatt der Gemeinde Oberstadion Nummer 23

Das ist normal IMMOBILIENMARKT in einer Ehe, hat er gesagt. AberAber jjetztetzt rederede icich:h:

Den Traum vom Eigenheim erfüllen.

Morgen • Baufinanzierung kann kommen. • Modernisierungsdarlehen Wir machen den Weg frei. • Anschlussfinanzierung

Matthias Hauler Baufinanzierungsspezialist Tel. 07391/507-3504 [email protected] www.donau-iller-bank.de anonym + kostenfrei + 24 h + mehrsprachig Online-Beratung: www.hilfetelefon.de Sprechen Sie mit unserem Spezialisten!

IMMOBILIEN ANKAUF

Wir suchen Immobilien im Raum Ehingen => charmantes Haus / Bauernhaus mit Potential & schönem Grundstück, für Paar 50+ als Altersruhesitz => 1-2 Familienhaus mit gr. Garage oder Nebengebäude für Anlagenmechaniker, gerne zum Renovieren Schlangenwort Wir sind für Sie da: seriöse Beratung, schnelle Abwicklung. Die Buchstaben des Rätselgitters ergeben einen Busch mit Rufen Sie uns unverbindlich an! samtigen Blüten. Sie sind schlangenförmig zu lesen, das heißt, der nächste Buchstabe kann waagrecht, aber auch senkrecht IMMOBILIENHAUS Hauptstraße 89

folgen. Den Anfang müssen Sie selbst finden. für Baden-Württemberg seit 1977 88515 Langenenslingen

Weidenkaetzchen Lösung: Lösung: www.biv.de Tel. 07376 960-0 © DEIKE PRESS 752R26R6

© Bruchnalski/DEIKE 748R05R1

Sie treffen nach 5 Sekunden aufeinander. (2 cm/s + 1 cm/s = 3 cm/s; 15 cm : 3 cm/s = 5 s); Vogel A hat 10 Zentimeter gefressen und Vogel B 5 Zentimeter. (A: 2 cm/s x 5 s = 10 cm; B: 15 cm – 10 cm = 5 cm) 5 = cm 10 – cm 15 B: cm; 10 = s 5 x cm/s 2 (A: Zentimeter. 5 B Vogel und gefressen Zentimeter 10 hat A Vogel s); 5 = cm/s 3 : cm 15 cm/s; 3 = cm/s 1 + cm/s (2 aufeinander. Sekunden 5 nach treffen Sie Lösung: