Ausgabe 86 – Donnerstag, 22. Oktober 2009 – 30 Seiten

Aufgalopp Zuversicht vor der Herbstauktion "To you yearling buyers out there: keep shop- Bestes Spätherbstwetter lockte am Mittwoch die ersten ping, please. It really is a buyers’ market.” Interessenten für die Herbstauktion der BBAG, das Sales Das hat der amerikanische Zucht-Guru Bill Op- & Racing Festival, auf das Gelände in Iffezheim. Noch penheim vor einiger Zeit in den "Thoroughbred war der Besuch bei den Boxen allerdings überschaubar, Daily News" geschrieben und es bedarf sicher schließlich fanden zeitgleich noch Auktionen in Deauville nicht der Übersetzung. Beherzt haben das in ers- und Doncaster statt. "Wir sind trotzdem zuversichtlich", ter Linie die Maktoums und ihr Anhang. Insgesamt meinte BBAG-Geschäftsführerin Carola Ortlieb, "das weit mehr als 200 Jährlinge haben sie bei der Gros der Kunden kommt ohnehin erst am Auktionstag." Jährlingsauktion in Newmarket ersteigert und da- Eine große Gruppe von serbischen Trainern und Besit- mit bei der Vollblut-Industrie große Erleichterung zern war erstmals in Iffezheim. "Wir suchen vor allem ausgelöst. Ohne das Engagement der Herren in Pferde im Training", hieß es, "wir wollen aber auch Jähr- Dubai könnte man nahezu die Hälfte der Rennstäl- linge kaufen. In Serbien haben wir mit deutschen Pferden le in Newmarket schließen. Und es ist natürlich die besten Erfahrungen gemacht. Sie sind in der Regel immer noch zu erwähnen, dass die Maktoums auch viel härter als die englischen oder irischen Importe." noch in großem Stil Züchter sind, die Rennställe Optimismus überwog bei den Anbietern. "Unsere Kun- also auch aus den eigenen Gestüten prominent ge- den und wir haben realistische Reservepreise", so Ralf speist werden. Kredel vom Gestüt Etzean,"da bin ich sicher, dass die Natürlich wird niemand aus deren Entourage in Pferde verkauft werden." Ähnlich äußerte sich Jörg Thane diesen Tagen in Iffezheim vor Ort sein, doch gel- vom Gestüt Brümmerhof, der besonders auf einen High ten die Worte von Oppenheim auch für das Sales Chaparral-Sohn aus der Dea (Kat.-Nr. 279) hinwies: "Ein & Racing Festival: Günstiger wird man kaum an toller Jährling, der eigentlich schon für den Sommer vor- einen versprechenden Jährling kommen und die gesehen war." Sehr oft draußen war auch das Fährhofer Vergangenheit hat gezeigt, dass bei der Herbstau- Lot, das durch Krankheit kurzfristig dezimiert wurde. ktion das Preis-Leistungsverhältnis besonders in- "Natürlich gibt es einige Abmeldungen", erläuterte Caro- teressant ist. Zudem scheint es sich doch jetzt all- la Ortlieb, "das ist bei dieser Auktion immer so, wird aber mählich hinter den Kulissen des Rennsports mehr und mehr in Richtung einer positiven Zukunft zu .....weiter auf der Seite 3 bewegen. Top – Themen: Also gilt es die Worte von Oppenheim zu be- herzigen: Das Sales & Racing Festival wird kein Interview – Chris Richner ab Seite 04 Schnäppchenmarkt werden, aber eine erstklassige Auktionsnews ab Seite 07 Möglichkeit, für einen überschaubaren Preis ein hoffnungsvolles Pferd zu kaufen: Keep shopping, Turf National ab Seite 09 please. DD Interview – Albrecht Woeste ab Seite 16

EDLE CABRIO KLASSIKER UND RASSIGE OLDTIMER FÜR DEN VOLLBLUTFAHRER: WWW.CABRIOCLASSICS.DE

„Durchschnittlich 7,5 % Wertsteigerung pro Jahr!“ DIE WELT, 04.JANUAR 2009 KLICK ZUR WEBSITE… InvestIeren sIe In eInen FährhoFer

JährlIng und gewInnen sIe

10.000,- € Bonus

* 10.000,- €

*Sieg in einem BBAG-Auktionsrennen (2010 oder 2011) mit einem Fährhofer Auktionsjährling 2009 Bieten Sie mit auf die neuen Jährlinge. Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 3 durch den wirklich guten Nachtragskatalog wieder wett- gemacht." Der Mindestpreis ist auf 600 Euro abgesenkt worden, so dass nun wirklich kein Pferd unverkauft den Paolini Ring verlassen sollte. Erstmals wird die Auktion in Blöcken veranstaltet, die Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts "Mischung" der letzten Jahre gehört der Vergangenheit in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO an. "In der Regel sind die Kunden nur an Jährlingen oder nur an Mutterstuten interessiert", erläutert Carola Ort- Fon: +49 171 317 25 58 • www.paolini-world.de • Fax: +49 23 02 803 59 lieb, "deshalb veranstalten wir die jeweiligen Altersklas- sen en bloc. Am Donnerstag sind neben den Jährlingen und Rennpferden Mutterstuten und Fohlen an der Reihe, am Freitag nach den Rennen dann nur noch Jährlinge und Rennpferde. Das entspricht einem schon länger geäußer- ten Kundenwunsch." Wichtig ist sicherlich auch, dass die Auktion am Frei- tag dann beginnt, wenn das letzte Rennen in Iffezheim längst gelaufen ist. Um 17.15 Uhr wird die abschließende

Die Fährhof- und Brümmerhof-Crew bei den letzten Vorbereitungen

Prüfung gelaufen, 45 Minuten später kommt das erste Pferd des Abends in den Ring. Die Terminlage für das kommende Jahr ist gerade beim Sales & Racing Festival noch nicht abschließend geklärt. Michael Andree (rechts) in Dreifachmissison unterwegs: Für sein Angedacht ist vorerst ein Termin vor der Oktober-Auk- Gestüt Römerhof, als BBAG-Vize und als Coolmore-Repräsentant. tion in Deauville, doch das wird kaum vor dem Winter Links Joe Hernon von Coolmore endgültig entschieden.

RaceBets.com passt jetzt auch in Ihre Hosentasche! iphone.racebets.com Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 4

Interview

Wenn eine Auktion ansteht, dann ist das Lokal zu. Chris Richner, Vollblut-Agent, Besitzer des Restau- rants "Marilyn Monroe" in Prag, höchstpersönlich am Herd des 25 Plätze umfassenden Lokals aktiv, muss Prioritäten setzen. In dieser Woche zumindest werden die Gäste nur das Schild "Geschlossen" sehen. Denn zu Wochenbeginn stand Deauville auf dem Pro- gramm, anschließend Baden-Baden. Stets im Diens- te von Kunden aus dem Osten Europas, da hat der Chris Richner, seit fünf Jahren in Tschechiens Hauptstadt lebende Vollblut-Agent Schweizer Richner, gelernter Banker ("als die noch einen guten Ruf hatten") inzwischen einen kopfstar- andere Pferde in Frankreich laufen zu lassen. Deshalb ken Stamm. Wir sprachen mit ihm im Vorfeld des Sa- auch die Käufe in Deauville, wegen der Besitzerprämien les & Racing Festivals über das Interesse seiner Kun- in Frankreich. Möglicherweise wird dort auch eine Trai- den an der Auktion und über die Lage von Rennsport ningsanlage gekauft. Diesen Leuten ist es relativ egal, und Zucht in den osteuropäischen Ländern. wo sie ihre Pferde laufen lassen.

Wie ist Ihre Auftragslage für die Herbstauktion? In Irland sind bei den dortigen Auktionen eine Men- CR: Normalerweise habe ich Tage vor einer Auktion ge Pferde für Polen erworben worden. Wie ist dort die nie einen Auftrag. Die Besitzer wissen, dass ich da bin, Lage? rufen mich oft erst tags zuvor an. Das ist in diesem Jahr CR: Die Zukunft der polnischen Rennbahnen scheint anders, ich hatte schon letzte Woche eine feste Order für gesichert zu sein. Die staatliche Lotteriegesellschaft hat drei Pferde. etwa die Bahn in Warschau gekauft, meines Wissens gibt es einen 50-Jahres-Vertrag. Die Rennpreise sollen um Ihre Klientel rekrutiert sich aus ganz Osteuropa. Wir sechzig Prozent angehoben werden. wollen einmal einen kurzen Streifzug durch diese Länder In der Zucht besteht jedoch ein gewisser Nachholbe- machen, fangen wir in Tschechien an. Wie ist dort die darf, denn im Moment bauen die Polen noch sehr auf die Lage im Rennsport? eigene Zucht. Selbst in zweiter oder dritter Generation CR: Keineswegs negativ. Mehr und mehr Leute sind findet man einheimische Linien. Das muss auch keines- bereit, bessere Pferde zu kaufen. Ein Beispiel ist Dr. wegs verkehrt sein, siehe Age of Jape, das beste Pferd Charvat, der in Baden-Baden eine Kyllachy-Stute aus Osteuropas, das aus polnischer Zucht kommt. dem Gestüt Park Wiedingen für 61.000 € gekauft hat. Er kauft auch gelegentlich Zweijährige in England oder Ein anderes Land, das im letzen Jahr viele Pferde aus Irland für entsprechende Preise. Eine Diskrepanz gibt England importiert hat, ist Serbien. es aber noch bei der Zucht, denn die Qualität der Deck- CR: Ich war vor einigen Wochen da. Es gibt einen hengste ist in der Breite nicht gut genug. Es gibt siebzig Züchter und Besitzer mit Namen Markovic, der für sich Deckhengste und rund 500 Stuten, das ist natürlich kein und andere reichlich eingekauft hat. Dort finden im Jahr optimales Verhältnis. rund 25 Renntage statt, die Rennpreise sind ziemlich auf dem Nullpunkt, aber die Sache wächst. Vom Exterieur her Sie haben in Deauville sogar zwei Jährlinge für je- sehen die Pferde keineswegs schlecht aus. Ich war dort weils sechsstellige Beträge gekauft. mit einem Mitarbeiter von Arqana, der etwa die Jährlinge CR: Für russische Besitzer, die Pferde in Tschechien rein vom Aussehen sofort für die Oktober-Auktion ge- trainieren lassen. Das Ziel ist aber schon, diese und auch nommen hätte. Natürlich nicht von den Papieren her. In ADLERFLUG …ist im Anfl ug auf Iffezheim!

Gestüt Harzburg Am Schloßpark 17 Bewundern Sie ihn am Freitag, den 23.10.2009 und Samstag, den 24.10.2009 38667 Bad Harzburg Tel.: 05322 - 815 65 von 10-12 Uhr auf dem BBAG-Gelände in Hof C am Ende des langen Stalles! Mobil: 0171 - 475 05 73 Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 5

Serbien stehen etwa zwanzig Deckhengste, bei Marko- vic alleine acht, die jedoch mitteleuropäischem Standard nicht genügen würden. Dort kommen aber auch Züchter und Besitzer aus an- deren Ex-jugoslawischen Staaten wie Kroatien hin, es besteht Bedarf an Vollblütern. Im Moment kaufen Ser- ben wie auch Polen vorzugsweise Pferde für 2 .000 bis 3.000€, doch auf Dauer werden sie auch 20.000 bis 30.000 € ausgeben. Das sind teilweise sehr vermögende Leute. CR: Die Rennbahn Kincsem Park gehört dem Staat und steht seit zwei Jahren zum Verkauf. Das sind natürlich Was tut sich in der Slowakei? keine guten Voraussetzungen für neue Investitionen. CR: Der Rennsport funktioniert, es gibt Bratislava als Vorzeigebahn, dazu zwei kleinere. Auch die Rennpreise Wie sehen Sie die BBAG-Auktion? sind leicht erhöht worden. CR: Ich bin seit Jahren dort Kunde und alles andere als unzufrieden, denn ich habe schon viele gute Pferde Weniger gute Kunde kommt aus Ungarn, ein Land, dort gekauft. Allerdings wäre es hilfreich, wenn man im das in der Vergangenheit doch viele Pferde in Deutsch- Sommer die Qualität an einem Tag konzentrieren würde. land gekauft hat. Die Agenten würden das begrüßen.

Sales & Racing-Festival-Jährlinge, Gestrichene Pferde beim die bereits im Ring waren Sales & Racing Festival 22 Goffs Februar 09 1.000 € BBAG 09 5.000 € R 6, 11, 24, 33, 39, 40, 4 5, 53, 55, 62, 94, 114, 118, 119, 25 BBAG 09 3.000 € R 125, 129, 130, 154, 164, 183, 206, 208, 222, 245, 246, 29 BBAG 09 3.000 € nv 250, 251, 264, 266, 267, 269, 271, 274, 284, 286, 294, 70 Tattersalls November 08 800 Gn DAR1010302, 308, Turf 312, Times 314, quarter341 Tiger Hill (ohne21 OCT09.qxd Gewähr) 20/10/09 71 Tattersalls November 08 1.000 Gn 72 BBAG 09 6.000 € R 76 BBAG 09 13.000 € nv 77 BBAG 09 11.000 € nv 80 Tattersalls November 08 800 Gn A roaring 82 BBAG 09 k. Gebot 100 BBAG 09 8.500 € nv success 133 Tattersalls November 08 2.500 Gn 135 Tattersalls November 08 800 Gn 142 Deauville Februar 09 3.000 € nv 145 Tattersalls November 09 2.000 Gn 193 BBAG 09 3.000 R 203 Goffs November 08 2.000 € 207 Tattersalls November 08 1.200 Gn 213 Goffs November 08 2.000 € 214 BBAG 09 11.000 € R 249 BBAG 09 6.000 € R 252 Tattersalls November 08 1.500 Gn (0)45+353 527600 HILL TIGER 253 Tattersalls November 08 nv 257 Goffs November 08 2.000 € Ein herausragender Danehill-Sohn, der eine

291 BBAG 09 13.000 € R erstklassige Rate von Stakes-Siegern zu Fohlen +44 (0)1638 730070 318 Tattersalls November 08 22.000 Gn vorweisen kann. Vater von 24 Stakes-Siegern und acht Gruppe I-Pferden. Seine Top-Nachkommen aus Goffs September 09 20.000 € 2009 sind die zu den führenden Dreijährigen www.darleystallions.com 322 Goffs September 09 22.000 € gehörenden Toughness Danon und Eliot sowie der 325 Tattersalls Oktober 09 19.000 Gn nv gruppeplatzierte Zweijährige Eternal Power. 329 Zürich 09 29.000 Franken nv Und die Nachkommen aus seinen besten Partnerinnen kommen erst noch! 331 Goffs Oktober 09 9.000 € 340 BBAG 09 10.000 € R (Gn = Guinea, R = Rückkauf, nv = nicht verkauft) Darley Ohne Gewähr Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 6

Beste äußere Bedingungen beim Start in das BBAG Sales & Racing - Festival bei der Besichtung der Auktionspferde am Mittwoch.

Europäische Deckhengste / Schnitt pro Zuschlag Jährlingsauktionen 2009 Hengst Erste Fohl. Im Ring Verkauft Schnitt $ Monsun (Königsstuhl) 1997 13 8 392.062 Galileo (Sadler's Wells) 2003 67 57 335.487 Pivotal (Polar Falcon) 1998 34 25 295.251 Sadler’s Wells (Northern Dancer) 1986 18 15 277.616 Montjeu (Sadler's Wells) 2002 36 34 266.778 Danehill Dancer (Danehill) 1999 66 61 210.670 Oasis Dream (Green Desert) 2005 48 41 190.299 Dalakhani (Darshaan) 2005 35 25 186.041 (Danehill) 2002 41 36 181.834 Medicean (Machiavellian) 2003 37 31 180.930 Cape Cross (Green Desert) 2001 52 43 172.682 (Zahlen in $, übernommen von der TDN) Rollende BBAG-Werbung Frankreich - unterwegs. "Gerade im Ausland wollen wir "Das ist sicher ein Hingucker", freut sich Carola Ort- auf unsere guten Pferde aufmerksam machen", so Ca- lieb, Geschäftsführerin der Baden-Badener Auktionsge- rola Ortlieb, "aber auch in Deutschland kommt so eine sellschaft (BBAG), über die gelungene Umsetzung ih- Werbung für den Rennsport hoffentlich auch gut an." rer neuesten Werbeidee für die Auktionen von Vollblutpferden. Auf dem Pferdetransporter von Andy Fallert aus Iffezheim lau- fen auf den Seiten die BBAG- Stars Manduro, Tiger Hill, Samum, Night Magic, Mystic Lips und Lady Marian im vol- len Galopp, während auf der die Heckklappe die Sternenanzeige mit den Namen aller Gruppe- 1-Sieger, die auf einer BBAG- Auktion vekauft wurden (s. auch die letzte Seite dieser Ausgabe, Anmerkung der Redaktion), zu sehen ist. Der Transporter ist hauptsächlich mit den Renn- pferden der Iffezheimer Trainer in ganz Deutschland und Euro- pa - vorrangig in England und DAR1009 Turf Times quarter Authorized 21 OCT09.qxd 20/10/09 Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 7

Auktionsnews

Einen soliden Start hatte die dreitägige Vente de ye- arlings von Arqana in Deauville, bei der bis einschließ- lich Mittwoch (die Auktion war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) knapp 500 Jährlinge im Ring waren. Nach zwei von drei Versteigerungstagen lag der Schnitt pro Zuschlag bei 26.836 €, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von etwa einem Prozent bedeutet. Nachdem es im August eine sehr kosmopolitische Auktion war, überwogen diesmal erwartungsgemäß die französischen Käufer. Nicht zuletzt die stabile Lage des Rennsports in Frankreich erwog wohl zahlreiche heimische Trainer zu entsprechenden Investitionen, die Besitzerprämien AUTHORIZED spielen bei einem Kauf schon eine wichtige Rolle. Spot the god of thunderbolts! Den bisherigen Höchstpreis von 170.000 € zahlte am Erinnern Sie sich an seinen Dienstag allerdings ein Ire: Willie Mullins, einer der bekanntesten Pinhooker in Europa. Aus dem Angebot Derby-Triumph, seinen Sieg in den des Haras de Grandcamp erwarb er einen Sohn des so International Stakes, seine gut eingeschlagenen Shamardal, Bruder zu dem zwei- atemberaubende Beschleunigung? fachen Gr. III-Sieger Coupe de Champs (Take Risks) und dem in den USA auf Grade II-Ebene erfolgreichen Seine fantastischen ersten Fohlen sind schon Obrigado (Enrique). Eine in Deutschland wohl bekann- bald auf den Auktionen zu haben. te Linie repräsentiert eine Medicean-Stute, die Sylvain Vidal im Auftrag von Gerard Augustin Normand für AUTHORIZED 160.000 € ersteigerte. Die Mutter Anna Mona (Monsun) +44 (0)1638 730070 +353 (0)45 527600 wurde vom Gestüt Röttgen gezogen, war in Frankreich www.darleystallions.com Darley zweifache Siegerin und Dritte im Prix de Royaumont. Sie ist eine Schwester des aktuellen Gr.-Siegers Middle

Tattersalls October Yearling Sale Book Three Pferd Anbieter Käufer Preis H., v. Invincible Spirit – Gracious Gazeley Stud Marco Botti 50.000 H., v. Shamardal – Ridotto Horse Park Stud Blandford Bloodstock 50.000 H., v. Singspiel – Hot And Spicy New England Stud BBA Ireland 39.000 H., v. Bahamian Bounty – Panic Stations Barton Stud Richard Frisby 36.000 H., v. Kirkwall – Child Star Stowell Hill Stud James Eustace 35.000 St., v. Clodovil – Somoushe Rathasker Stud A Brambilla 35.000 H., v. Doyen – Dumnoni Southhill Stud Blandford Bloodstock 34.000 (Preise in Guineas, 1 gn = ca. 1,15 €)

Club (Fantastic Light), die dritte Mutter ist Anna Pao- Nachdem deutsche Käufer am ersten Tag in den ent- la. Die Medicean-Stute ist der Erstling ihrer Mutter, sprechenden Listen nicht auftauchten, ersteigerte die sie wurde vom Haras de Saint-Pair von Andreas Putsch BBA Germany am zweiten Tag zwei Pferde. Bis zu angeboten. Der einzige Galileo-Nachkomme der Auk- 58.000 € musste die Agentur gehen, um eine Anaaba tion, ein Hengst aus der Spectrum-Stute Danse Spect- Blue-Stute aus der Kingmambo-Tochter Eccentricity zu re, ging für 130.000 € an den Agenten Anthony Stroud. bekommen, die zweite Mutter ist die Tattersalls Gold Er erwarb auch für 85.000 € eine Hurricane Run-Stute Cup-Siegerin Shiva (Hector Protector). Dazu wurde noch aus der von Dr. Klaus Schulte gezogenen Daspectra eine Rakti-Tochter für 6.000 € erworben. In den Besitz (Spectrum), eine Schwester von Denaro, Davidoff und von Dr. Norbert Poth ging für 10.000 € ein Ballingarry- Duellant. Sohn aus dem Angebot des Haras d’Etreham über. König und König KG Fesenfeld 93 Tel 0421-70 29 14 [email protected] Kommunikation und Gestaltung D-28203 Bremen Fax 0421-70 61 31 www.koenig-koenig.de

Objekt Turf-Times Format 92 mm breit x 30 mm hoch

Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 8

Kräftig durchgeatmet haben die Verantwortlichen bei Tattersalls nach der October Yearling Sale, die die Park Paddocks in Newmarket zwei Wochen zu einem Marktplatz verwandelte und wo rund 1.900 Jährlin- ge im Ring waren. Vor allem die Maktoums waren es, die mit ihren Käufen den Markt mehr als nur stützten. Deauville Vente de yearlings Oktober – Top-Lots inkl. Mittwochmittag Pferd Anbieter Käufer Preis H., v. Shamardal – Banakill Haras de Grandcamp BBA Ireland 170.000 € St., v. Medicean – Anna Mona Haras de Saint Pair Sylvain Vidal 160.000 € H., v. Galileo – Danse Spectre Haras du Mezeray Anthony Stroud 130.000 € St., v. Whipper – Hasanat Haras de Saint Par Horse France 125.000 € H., v. Montjeu – Spirit of South Haras d’Etreham P F I Cole Ltd 105.000 € St., v. Dubai Destination – Shifting Sands Haras de la Louviere Broadhurst Agency 85.000 € H., v. Shirocco – Basse Besogne Haras d’Etreham BBA Ireland 85.000 € St., v. Hurricane Run – Daspectra Haras des Monceaux Anthony Stroud 85.000 €

"Book Three", das Anhängsel der Auktion am Donners- 18.000 Guineas. Drei Hengste von Act One, Noverre tag und Freitag, fand dann aber ohne ihre Beteiligung und Sakhee sowie eine Stute von Dr Fong sind bereits statt. Hengste der angesagten Vererber Invincible Spirit in Delbrück angekommen. und Shamardal waren für die Höchstpreise von jeweils 50.000 Guineas verantwortlich. Tattersalls October Yearling Sale Book Three Sieben Pferde ersteigerte die BBA Germany von Dirk 2009 2008 Eisele für insgesamt 36.700 Guineas. Araafa, Diktat, Angeboten 412 414 Dr. Fong, Needwood Blade, Pastoral Pursuits, Point Verkauft 294 271 Given und Sleeping Indian waren die jeweiligen Väter. Umsatz 2.442.500 (-13 %) 2.815.300 Auch der Stall Litex, der schon bei "Book Two" aktiv Schnitt 5.850 (-16 %) 7.000 war, ersteigerte mehrere Jährlinge, vier an der Zahl für (Preise in Guineas, 1 gn = ca. 1,15 €)

Ausschließlich Jährlinge kamen am Dienstag, dem den irischen Agenten Bobbie O’Ryan. Ein Hengst von ersten Tag der DBS October Sales im englischen Don- High Chaparral brachte 18.000 Pfund, eine Stute von caster unter den Hammer, ein Sohn von Aussie Rules Kyllachy 17.000 Pfund. 159 von 233 Jährlingen wurden sorgte für den Höchstpreis. Für 25.000 Pfund ging er an zu einem Schnitt von 3.240 Pfund verkauft, ein Minus von 22,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

News Zahlen der International Federation of Horseracing Authorities (2008/Flachrennen) Richard Venn, der Repräsentant der Baden-Badener Land Rennen Starter Starts Auktionsgesellschaft in England und Irland, hat sei- USA 49.951 66.501 409.272 ne Website www.richardvenn.co.uk jetzt auch in einer deutschen Version. In den vergangenen Jahren hat er Japan 17,612 24.152 185,693 mehrere deutsche Pferde für den englisch/irischen Hin- Australien 17,065 29.526 172,261 dernissport erworben, so in Kooperation mit der BBA Großbrit. 6.128 10.168 61.998 Germany United, eine Grade I-Siegerin über Hürden, Argentinien 5.754 10.338 53.168 sowie den Gr. II-Sieger El Dancer. Umgekehrt hat er Kanada 4.950 NN NN auch mehrere erfolgreiche Pferde an deutsche Interes- sen von England aus vermitteln können. Der Gr.-Sieger Frankreich 4.660 8.903 52.494 King of Sydney ist nur ein Beispiel, die mehrfachen Brasilien 4.564 5.293 33.785 Sieger Three French Hens und Miami Tallyce seien Türkei 4.147 4.714 41.833 auch genannt. "Ich tätige viele Geschäfte mit Kunden Italien 4.109 5.752 35.079 aus deutschsprachigen Ländern", sagt Richard Venn, Südafrika 3.806 6.725 41.790 "deshalb ist die deutsche Version meiner Website für meinen Service sicher sehr hilfreich." Deutschland 1.515 2.626 13.761 Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 9

Die vom Franzosen Yann Lerner auf Glad Tiger dik- Turf-National tierte Pace, die nie überschnell wurde, erwies sich vor allem zum Nutzen des späteren Siegers. Der Zweijähri- Köln, 18. Oktober ge reihte sich mit seinem ersten Sieg nicht allein nur in Litex Commerce – Preis des Winterfavoriten – Gr. III, die jüngste Serie der nach langer Formflaute nunmehr 155.000 €, 1600m, 2j. nahezu wie entfesselt auftretenden Schützlinge von GLAD TIGER (2007), H., v. Singspiel – Glady Beauty Trainer Uwe Ostmann ein, sondern auch in die Reihe v. Big Shuffle, Bes. u. Zü.: Gestüt Auenquelle, Tr.: U. der zahlreichen Gewinner im Preis des Winterfavoriten, Ostmann, Jo.: Y. Lerner, Quote: 71:10, GAG: 94 kg die sein Betreuer in den letzten Jahren gesattelt hat. Seit 1990 war Glad Tiger bereits der sechste. 2. Noble Alpha (Shamardal), 3. Kite Hunter (Muhtathir), Schon als Zweijährige wusste auch Glad Tigers Mut- 4. Nightdance Paolo, 5. Angolaner, 6. Santino, 7. Fierce ter Glad Beauty ihre Talente groß in Szene zu setzen. Storm Erfolge im Berberis-Rennen und im Preis der Winterkö- Hals, 1 ¼, 1 ¾ Länge – nigin unterstreichen das. Im Jahr darauf gelang ihr au- Zeit: 1:44,05 Min. – ßerdem eine Platzierung im Henkel-Rennen - 78. Ger- Boden: weich man 1000 Guineas in Düsseldorf. Neben dem bereits Wer sich nur ein wenig intensiver mit der deutschen erwähnten Glad Lion ist darüber hinaus Glad Panther, Vollblutzucht beschäftigt, kennt die Namen jener Stuten, der von Seattle Dancer stammt und in diesem Frühjahr die Mütter von zwei Derby-Siegern sind. So weit hat es Gewinner des Frühjahrspreis des Bankhauses Metzler die Big Shuffle-Tochter Glad Beauty zwar noch nicht – Stadtrat Albert von Metzler-Rennen war, noch ein geschafft. Allerdings sind zwei Winterfavoriten in der weiterer Gruppe-Sieger aus ihrer bisherigen Schar an Schar ihrer Fohlen auch außergewöhnlich. Nach Glad Nachkommen. Was bis dato noch fehlt, ist weiblicher Lion in der Saison 2003 setzte sich sechs Jahre später Nachwuchs. In diesem Frühjahr blieb nämlich auch auch ihr Nachwuchs Glad Tiger in der letzten aller nam- Glad Bear, ein Ransom O’War-Sohn, voll im Trend. haften Prüfungen eines jeden Kölner Rennjahres durch. Glad Tigers Großmutter Glady Sum, eine Surumu- Da Glad Lion von Dashing Blade stammt, schienen Tochter und mit 86 Kilo GAG auch auf der Rennbahn echte Derby-Hoffnungen damals nicht unbedingt ange- keine so schlechte Stute, zeichnete sich insbesondere bracht. Bei Glad Tiger könnte jedoch der Vater Sing- auch durch eine enorme Fruchtbarkeit aus, während die spiel für eine mehr ausgeprägte Stamina-Komponente nächste Mutter Glady Star von Star Appeal stammt und sorgen, was Derby-Träume jetzt weitaus realistischer dazu fast passend vom einst so renommierten Stall und werden lässt. Jedenfalls besitzt der jüngste Winterfavo- späteren Gestüt Moritzberg von Waldemar Zeitelhack rit noch eine Nennung für Hamburg im nächsten Jahr. gezogen wurde. Zu ihren Fohlen gehört nebenbei u. a. Kurz bevor Glad Tiger in Köln den Favoriten Noble auch der Big Shuffle-Sohn Glad Master, der Winterfa- Alpha mit großem Kampfgeist und einem Halsvorteil vorit der Saison 1999. Das gesamte Turfengagement bezwang, hatte sich für Godolphin in Longchamp der des Nürnberger Stahlunternehmers war bekanntlich zweijährige Zeitoper im Prix de Conde durchgesetzt. Er sehr auf Röttgen fixiert. Mithin wundert es nicht, dass stammt ebenfalls von Singspiel und ist zugleich Sohn diese mittlerweile beinahe klassische Auenqueller Linie einer deutschen Mutter, nämlich der Zinaad-Tochter letztendlich nach Röttgen und vor allem zur bekannten . Womit der junge Hengst obendrein ein rech- Arjaman-Tochter Gisa führt, der Mutter u. a. des Be- ter Bruder des in dieser Saison hierzulande zunehmend schälers Guardi und des Grand-Prix-Klasse besitzen- bekannter gewordenen Dubai Sheema Classic-Siegers den Hengstes Geck. Über ihre Tochter Gösch bekam Eastern Anthem ist. Singspiel scheint mit deutschen Gisa allerdings zudem sehr viel Einfluss im ehemaligen Stuten offenbar bestens zu korrespondieren. Doch zu- Gestüt Asta, wo Gösch insbesondere Mutter des guten rück nach Köln, wo es zum ohnehin dramatischen Fi- Obermaat-Sohnes Gegenwind wurde. nish zwischen Glad Tiger und Noble Alpha hinterher Sehr entfernt verwandt ist Glad Tiger auch mit Fame noch zusätzliche Aufregung gab. Grund war ein Protest and Glory, der die zweite wichtige Auenqueller "G"- gegen den Sieger seitens des Besitzers von Kite Hunter, Familie vertritt. Beider Stamm-Mutter ist die 1929 von in dessen Spur Glad Tiger im Verlauf des Gefechts für Willi Eichholz in Hattingen gezogene Gerlind (Ald- einen Moment geraten war, worauf Kite Hunters Rei- ford). ters einen schnellen Wechsel der Angriffsposition von innen nach außen initiierte, letztendlich aber auch hier nie über Platz drei hinauskam. Die Rennleitung wies Video-Service Mit Unterstützung von pferdewetten.de den Protest zurück. Besitzer Albert Steigenberger bleibt können Sie die von uns näher beleuchteten Rennen durch die Aktion jedoch immerhin noch die Option, den per Video auf den Bildschirmen sehen. Einfach auf Fall in die nächste Instanz und damit vors Renngericht das Symbol klicken, dann wird Ihnen das entspre- zu bringen. Was hinter Kite Hunter einkam, besaß nie chende Rennen noch einmal gezeigt. eine Chance, weiter vorzudringen. Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 10

Pedigree der Woche präsentiert von Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 11

Wetten-Sieberts-Neuss-Wuppertal-Stutenpreis – LR, wurde. Für Uwe Ostmann hat sie jetzt ihr zweites Lis- 20.000 €, 1600m, 3j. u. ä. St. tenrennen in Folge gewonnen, geht nun in die Winter- ROCK MY SOUL (2006), St., v. Clodovil – Rondinay pause und soll auch 2010 im Rennstall bleiben. v. Cadeaux Genereux, Bes.: G. Merkel, Zü.: G. Kredel/ Gerhard Kredel hat sie in Irland gezogen, sie wuchs Irland, Tr.: U. Ostmann, Jo.: Y. Lerner, Toto: 36:10, natürlich in Etzean auf. Ihre Mutter Rondinay (Ca- GAG: 91 kg deaux Genereux) hat 2002, damals zweijährig, ein 1200-Meter-Rennen in Newmarket gewonnen. Sie 2. Masquenada (Muhtathir), 3. Red Dune (Red Ran- stammt aus der Zucht des Gestüts Burg Eberstein, som), 4. Novita, 5. Wildfährte, 6. Irini, 7. Cent Chevaux war 2001 mit umgerechnet 330.000 € ein sehr teurer Blanc, 8. Manipura, 9. Jeninsky, 10. Ainia, 11. Prema, Jährling in Deauville, sie war zunächst bei Richard 12. Picobella Hannon, später bei Michael Halford im Training. 3, 1 ½, ½ Länge – Ihr Erstling Tequila Heat (Clodovil) war vergangenes Zeit: 1:40,00 Min. – Jahr zweifache Siegerin in Skandinavien, nach Rock My Boden: weich Soul brachte sie einen Hengst von Alamshar, der ver- Aus dem zweiten Jahrgang des Poule d’Essai des Pou- gangenen Herbst bei der BBAG nach Ungarn verkauft lains (Gr. I)-Siegers Clodovil stammt Rock My Soul, wurde. Anschließend kamen zwei Stuten von Sholok- die vergangenen Juli einen sechsten Platz in einem kei- hov. Sie ist eine Tochter der zweifachen Siegerin Topli- neswegs schlecht besetzten Rennen in Deauville beleg- ne (Acatenango), deren Tochter Touch My Soul (Tiger te, damals von Andre Fabre für Günter Merkel trainiert Hill) Gruppe III-Siegerin war, in die USA verkauft wur-

FROHE BOTSCHAFT NR. 3: Sie können mit uns rechnen! Und mit dem Zahlenwerk der neuen Struktur-Reform. Wir* laden Sie ein! Zur Morgenarbeit am Sonntag, dem 25. Oktober, im Maurice Lacroix-Club auf der Tribüne von Baden-Baden. Programm: 10 Uhr Empfang. 10.15 Uhr: Vortrag „German Racing - Konzept und Zahlenwerk“. 11 Uhr: Fragerunde. Anschließend: Erfrischungen und Brezeln. © marcruehl.com

Die anwesenden Vorstands-Mitglieder des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen e.V. am 07.10.2009: (v.l.) Werner Schmeer, Eckhard Sauren, Jürgen H. Winter, Dr. Christoph Berglar, Albrecht Woeste, * Jan A. Vogel, Erika Mäder, Eugen Andreas Wahler, Denis Hartenstein, Peter-Michael Endres, Hans-Heinrich Jörgensen, Ferdinand-Alexander Leisten, Wilhelm Baumgarten, Manfred Ostermann Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 12 de. Topline ist eine Schwester zu den exzellente Turfkö- Preis der Winterkönigin in Baden-Baden schlagen wird. nig und Tryphosa, Touch of Land, Turfrose und Touch Der von Hurricane Run stammende Jährlingshengst der Down sind weitere Vertreter der immer wieder aktuel- Elle Danzig wurde vorletzte Woche in Newmarket für len Familie. Turfkönig, das sei nicht vergessen, stammt 100.000 Guineas verkauft, Wittekindshof hatte für ihn auch aus der Zucht von Günter Merkel. als Fohlen in Deauville 95.000 € bekommen. Elle Galas Linie mag momentan vielleicht aktueller München, 18. Oktober sein als je zuvor. Doch im Prinzip gilt sie seit Jahrzehn- MKT-Night Magic-Nereide-Rennen – LR, 20.000 €, ten als eine Ressource für Klassepferde, seit im alten 2000m, 3j. u. ä. St. Waldfried der Derby-Sieger Elviro die ersten starken ELLE GALA (2005), St., v. Galileo – Elle Danzig v. Roi Akzente setzte. In Fährhof waren insbesondere Ebano Danzig, Bes. u. Zü.: Gestüt Wittekindshof, Tr.: P. Schier- und El Salto besondere Glanzstücke, während der dop- gen, Jo.: F. Minarik, Quote: 164:10, GAG: 86,5 kg pelte Leger-Sieger El Tango, dessen Mutter Elea eine Schwester von Elle Danzigs Mutter Elegie ist, bereits 2. Lunduv (Pivotal), 3. Precious Gem (Sadler’s Wells), auf die Wittekindshofer Fahnen zu schreiben ist. Jüngs- 4. The Only Key, 5. Anna Royal, 6. Terre Neuve, 7. Adol- ter Nachwuchs von Elle Danzig sind ein noch namens- fina, 8. Bittersweetsymfony, 9. Polyanta, 10. Ophelia loser Jährlingshengst von Hurricane Run sowie ein Queen, 11. Nacella, 12. Splash Mountain Hengstfohlen von Galileo, das mithin ein rechter Bru- 1 ½, 3 Längen, Hals – der von Elle Galante und Elle Gala ist. Sein Name El Zeit: 2:19,53 Min. – Galoppier ist gleichsam schon Programm. Boden: weich Der Herbst ist die Zeit, in denen es hin und wieder Zweijährigen-Sieger einmal probiert wird, was der Vernunft an sich wi- derspricht. Aber Versuche dieser Art sind erlaubt und Köln, 18. Oktober schon gar nicht strafbar. Wie beispielsweise jenes küh- Kat. D, 1400m, Stuten ne Engagement von Elle Danzig in München-Riem MAHAMAYA (2007), St., v. Seattle Dancer – Mille Es- auf Listenebene in einer Gegnerschaft, die teils doch poir v. Mille Balles, Bes.: F. Baumann u. H. Vögele, sehr anspruchsvoll daherkam. Allen voran die am Platz Zü.: Frau M. König, Tr.: H. Steguweit, Jo.: A. Göritz, trainierte Adolfina, für die das Rennen fast nur ein Ar- GAG: 74 kg beitsgalopp zu werden schien. Sie aber hatte nicht ih- ren besten Tag, zumindest im Vergleich zur vorherigen Frankfurter Form, als sie im Euro Cup nur den dreijäh- Gerade einmal einen einzigen Zweijährigen betreut rigen Hengst Querari vor sich sah. Der hervorragenden Hartmut Steguweit im Weidenpescher Park, die Stute Leistung von Elle Gala unter Filip Minarik kann das Mahamaya, die zur Freude ihres Betreuers gleich beim allerdings keinerlei Abbruch tun. Aus der von Trainer Debut Vertreterinnen etablierter Ställe auf die Verlierer- Peter Schiergen und der Wittekindshofer Führungsriege straße schickte. Aufgewachsen ist sie im Gestüt Harz- vielleicht erhofften Platzierung wurde am Ende sogar burg, sie vertritt den letzten kompletten Jahrgang von ein Sieg mit anderthalb Längen Vorteil vor der Riesen- Seattle Dancer, der wenige Minuten vor dem Kölner außenseiterin Lunduv sowie der zur Favoritin avan- Treffer mit Good Hope eine Siegerin in München ge- cierten irischen Gaststute Precious Gem. Die "Mission stellt hatte. Mille Espoir, die Mutter, ist nicht gelaufen, Black type" war damit erfüllt, und logischerweise gab ihr mit Abstand bester Nachkomme bisher ist Mohandas es Kilos reichlich. Aufs Gramm genau 10,5 Kilo mehr (Lomitas), der 2004 das Österreichische Derby gewon- verglichen mit ihrem letzten Handicapstart während der nen hat, dazu mit dem Coolmore Stud-Baden-Baden jüngsten Großen Woche in Baden-Baden. Cup und dem Preis von Schlenderhan noch zwei Listen- Für die Zucht war Elle Gala ja ohnehin bereits längst rennen auf der damaligen Iffezheimer Heimatbahn. Ein qualifiziert. Hierfür reicht im Prinzip schon ihr Ausnah- von Speedmaster stammender Halbbruder von Maha- me-Pedigree als Galileo-Tochter der großartigen Elle maya wechselte im Sommer bei der BBAG für 3.500€ Danzig. Die elf Gruppe-Siege ihrer Mutter waren sei- in den Stall von Henri-Alex Pantall nach Frankreich. nerzeit auch international viel beachtet worden. Neben Dieses Frühjahr hat Mille Espoir einen Hengst von Pla- beiden Stutenklassikern finden sich in ihrer Rennbilanz tini gebracht. vor allem noch Siege im Großen Dallmayr-Preis oder Für Hartmut Steguweit weckt natürlich der Bruder der im Premio Roma. Letzteren gewann sie sogar zweimal. Mutter Erinnerungen, das ist A Magicman (The Won- Im Gestüt machte die Roi-Danzig-Tochter mit El Co- der), 1996 für den Trainer Sieger im Prix de la Foret modin und mit Elle Galas rechter Schwester Elle Galan- (Gr. I), dazu in vier weiteren Gruppe-Rennen wie dem te bereits auf sich aufmerksam. Man darf jetzt gespannt Großen Kaufhof-Preis (Gr. II) und dem Prix de la Porte darauf sein, wie sich die nach ihrem imponierenden De- Maillot (Gr. III). Ein weiterer Bruder ist A French Man büt am Dortmunder Leger-Tag in aller Munde gewesene (Epervier Bleu), ein zehnfacher Sieger über Sprünge. Halbschwester Elle Shadow am kommenden Sonntag im

Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 13

Kat. D, 1600m (Gr. III) gewinnen konnte und in mehreren Gruppe I Ren- NEATICO (2007), H., v. Medicean – Nicola Bella v. nen platziert war. Sie ist Mutter von Vin de France (Foo- Sadler’s Wells, Bes.: Gestüt Ittlingen, Zü.: Gestüt Hof Itt- lish Pleasure), Sieger im Prix Jacques le Marois (Gr. I) lingen, Tr.: P. Schiergen, Jo.: A. Starke, und des erfolgreichen Deckhengstes Vacarme (Lyphard), GAG: 80 kg der die Mill Reef Stakes (Gr. II) gewonnen hat, sie ist auch zweite Mutter der Gruppe I-Siegerin Victoire Bleue und dritte Mutter von Maid´s Causeway, Volga, Vallee Vor seinem Debut vor einigen Wochen hatte Peter Enchantee und Vespone, sämtlich Gr. I-Sieger. Schiergen den "Winterfavoriten" für Neatico ins Auge gefasst, doch fiel sein Erstauftritt so mäßig aus, dass München, 18. Oktober man sich jetzt mit Erfolg in der tieferen Klasse versucht. Kat. D, 1300m Er ist das letzte Ittlinger Fohlen von Nicola Bella. Bei GOOD HOPE (2007), St., v. Seattle Dancer – Giralda der December Sale 2003 hatte Ittlingen die damals von v. Tenby, Bes. u. Zü.: Gestüt Römerhof, Tr.: P. Schiergen, Rainbow Quest tragende Stute für 100.000 Guineas ge- Jo.: F. Minarik, kauft. Vier Jahre später wurde sie, tragend von Lomitas, GAG: 72,5 kg für 210.000 Guineas wieder abgegeben. In England hatte sie zuvor mit Beautyandthebeast (Medicean) die Siegerin Ein Angebot der im Las Palmas Handicap (Gr. II) gebracht. In Ittlingen hatte sie vier Fohlen, den zweifachen Sieger Novo (Rain- BBAG-Jährlingsauktion 2008 bow Quest), den im vergangenen Jahr listenplatzierten Als 1000. Sieger von Peter Schiergen als Trainer wird Narcisco (Fantastic Light), die jetzt Dreijährige, schon Good Hope in die Historie eingehen. Ein Sieger für das in der Zucht befindliche Nicella (Lando), und Neatico Gestüt Römerhof war bislang nicht dabei, nicht einmal (Medicean). Ihre Tochter Persian Belle (Machiavellian), einen Starter hatte Schiergen für die Zuchtstätte der Fa- der nicht gelaufene Erstling, hat in Frankreich den Gr. milie Andree, die ohnehin stets nur eine übersichtliche III-Sieger Calvados Blues (Lando) auf der Bahn. Somit Zahl von Pferden im Training hat. Good Hope war im hat Ittlingen mit Nicella eine nahe Verwandte zu ihm im vergangenen Jahr in Iffezheim auf der Auktion, doch ver- Gestüt. ließ sie bei 17.000 € unverkauft den Ring. Das sichert Nicola Bellas zweite Mutter war die große Renn- und ihr die Startberechtigung für die Auktionsrennen, am 1. Zuchtstute Virunga (Sodium), die den Prix de Malleret November könnte sie noch einmal in München antreten. Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 14

Die Mutter hat gewonnen, war Dritte im Dortmunder München, 18. Oktober Stutenpreis, alle Nachkommen von ihr auf der Bahn wa- Kat. D, 1600m ren erfolgreich, Ganderas (Dashing Blade) ein besse- VAN TULLIAN (2006), W., v. Tertullian – Venice v. Big res Pferd in der Schweiz und der Slowakei. Die zweite Shuffle, Bes.: Frau L. Mayerhofer u. Frau L. Sommer, Mutter Galissas (Blakeney) war der harte Galtee, ein Zü.: Gestüt Hachetal, Tr.: Frau J. Mayer, Jo.: K. P. Pat- 17facher Sieger in ganz Europa. Die auf die Champion- tinson, Stute Ghana (Botticelli) zurückgehende Linie ist schon GAG: 70 kg seit Jahrzehnten in Römerhof angesiedelt. BBAG-Herbstauktion 2007, Dreijährigen-Sieger 7.500 € Es ist zwar nicht die Regel, aber auch kaum noch die Dresden, 17. Oktober Ausnahme. Jedenfalls passiert es sehr häufig, dass junge Kat. D, 1850m Münchener Pferde – egal, ob zwei- oder dreijährig – im SILENCIUM (2006), H., v. Next Desert – Sacara v. Italien debütieren, vornehmlich natürlich in Mailand. Monsagem, Bes.: Rennstall Franken, Zü.: Frau Chr. So wie es auch der dreijährige Wallach Van Tullian ge- Mückstein, Tr.: R. Dzubasz, Jo.. A. Pietsch, tan hat, den Jutta Mayer trainiert. Sogar seine ersten GAG: 69 kg beiden Starts hatte er jenseits der Alpen absolviert, ehe er sich jetzt erstmals gewissermaßen dem heimischen Publikum präsentierte. Und das gleich mit einem Erfolg Der heiße Favorit Silencium ließ nichts anbrennen. mit nicht weniger als fünf Längen unter Jockey Kenneth Seiner 14:10-Favoritenstellung wurde er unter Alex Pattison über die Favoritin Omina. Die Art und Weise Pietsch voll und ganz gerecht, und die Form stand im des Sieges lässt fast ahnen, dass Van Tullian seine Ge- Rennen auch insgesamt. Denn Big Laguna und sein schwister überbieten wird. Von ihnen ist die Stute Vices Trainingsgefährte Magellanes waren auf den weite- immerhin schon Siegerin, und auch Vitulus hat sich be- ren Plätzen jene Kandidaten, die dort erwartet worden reits bemerkbar gemacht, dies allerdings vorrangig in waren. Bei fünf Starts stehen ein Sieg und vier Plät- Tschechien. Van Tullian könnte gleichzeitig seiner Fa- ze bei Silencium zu Buche. Viel falsch gemacht hat er milie, um die es in letzter Zeit etwas still geworden ist, also nicht. Dass er dem Rennstall Franken und Trainer wieder zu etwas mehr Aktualität verhelfen. Ronald Dzubasz im kommenden Jahr noch eine Menge Vindaya, die Großmutter seiner 2007 leider einge- Freude machen könnte, scheint nicht einmal unrealis- gangenen Mutter Venice, war vor Jahren eine äußerst tisch. populäre Steeplerin, und das noch in einer Zeit, als der Zwar ist Silencium ein Sohn des Derby-Siegers Next Hindernissport hierzulande einen ungleich höheren Stel- Desert, doch bei den meisten Siegern aus der Zucht lenwert besaß als heutzutage. Doch die weitaus bekann- von Christine Mückstein erscheint immer wieder auch teren Namen in der Verwandtschaft besaßen die Stute der Nureyev-Sohn Monsagem im Pedigree. Silencium Vivi, u. a. Siegerin im Oettingen-Rennen (Gr. III) sowie macht darin keine Ausnahme. Seine Mutter Sacara ist auch Starterin im Prix de l’Arc de Triomphe. Und nicht nämlich eine Tochter des von seiner Züchterin seit vie- zu vergessen die Hengste Victorian Dancer und Vif-ar- len Jahren mit so großer Treue protegierten Beschälers. gent. Letzterer gewann insbesondere den Großen Preis Als Siegerin im Münchener Spreti-Rennen besaß Sacara der Steigenberger Hotels in Frankfurt. Ferner gehörten reelles Listenformat, was sich auch in einem GAG von Vitus, Violet Gold, Vigoroso und Vallera mit zum sel- 89 Kilo widerspiegelt. Dazu könnte sie als Vertreterin ben Zweig dieser Familie, die vor allem im inzwischen einer Familie, die zweifelsohne zu den renommiertesten fast in Vergessenheit geratenen Gestüt Heidehof lange der deutschen Vollblutzucht gehört, in ihrer weiteren Jahre besonders intensiv gepflegt worden war. Gestütskarriere möglicherweise noch für die eine oder andere Überraschung sorgen. Es handelt sich schließ- Kat. D, 2200m lich um keine andere Linie als die der Jahrhundert-Stu- LAURY (2006), St., v. Diktat – Laudra v. Dr. Devious, te Schwarzgold. Wobei ihre vierte Mutter Syringa eine Bes.: Frau N. Olsson, Zü.: Gestüt Hof Ittlingen, Tr.: J. Halbschwester keiner Geringeren als der klassischen D. Hillis, Jo.: Frau K. Irmer, Siegerin Schönbrunn ist. In Daniel Wildensteins Zucht GAG: 65 kg bereitete sie als Ende der sechziger Jahre aus Deutsch- land importierte Pantheon-Tochter den Boden für eine Mit dem Sieg von Laury war nicht unbedingt zu rech- Vielzahl noch kommender vierbeiniger Koryphäen. Wie nen. Aber der jüngste Riemer Sonntag hatte ja ohnehin u. a. auch für die Klassehengste Sagace oder Steinlen. nicht mit Überraschungen gegeizt. Da passte der Erfolg Beide sind so gesehen höchstnoble Verwandte von Si- der Dreijährigen genau in den Rahmen – und kam natür- lencium und des diesjährigen, noch namenlosen Fohlens lich dem Wert der Stute deutlich und ganz generell zu- der Sacara. Zugegebenermaßen jedoch vergleichsweise gute. Wobei deren eigentliche Zukunft normalerweise weit entfernte Verwandte. im Gestüt liegen müsste. Laurys Vater Diktat, ein War- Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 15 ning-Sohn und auf dem internationalen Markt durchaus sehen zu sein scheint denn je und vor allem auch höher, gefragt, reüssierte bei uns in diesem Frühjahr noch mit als es je zu Hause der Fall war. Laurys Großmutter Lau- der Brümmerhofer Gruppe-Siegerin Addicted, die das derdale ist immerhin eine Halbschwester von Laurea, Kölner Schwarzgold-Rennen gewann. Zudem zählt sein und da sie von Nebos stammt, ist sie fast so etwas wie Sohn Contat seit Jahren zu den beständigsten Sprintern ein "weiblicher Laroche". Die unlängst erst erfolgreich hierzulande. gewesene dreijährige Lovelight zählt übrigens genauso Was die Mutterline von Laury angeht, da wäre zu- mit zu ihren Geschwistern. Laudra wiederum, die Mut- vorderst natürlich der Name Lando zu nennen. Jedoch ter von Laury, ging vor zwei Jahren nach Frankreich, gewann dessen Halbbruder Laroche das Derby genau- wohin auch ihre Tochter La Fee mittlerweile übersiedelt so wie er und trug damit ebenso entscheidend mit dazu ist. Nimmt man zu La Fee noch den Wallach Laudro bei, der Sharpman-Tochter Laurea als Mutter von gleich hinzu, so sind Laudras Nachkommen in Deutschland zwei Helden vom Horner Moor den Zutritt in die Hall bereits beisammen. Ansonsten hat die Dr Devious- of Fame der deutschen Vollblutzucht zu verschaffen. Tochter keine weiteren Spuren in der hiesigen Vollblut- Gleichwohl blieb Laroche immer der kleine Bruder des zucht hinterlassen. großen Lando, der momentan international höher ange-

Stallionnews

Das Nunnery Stud von Scheich Hamdan Al Maktoum ist eines der ersten wichtigen Gestüte in Europa, das sei- ne Decktaxen für 2010 bekannt gegeben hat. Nayef wird martre (Montjeu) scheint jetzt doch Interesse an seinem wie im vergangenen Jahr für 15.000 Pfund angeboten. Job zu finden. Der im Französischen Nationalgestüt Ha- Er war zu dieser Taxe bereits frühzeitig "ausverkauft", ras du Pin stehende Hengst, für den ursprünglich 100 An- zumal Shadwell die Anzahl der Stuten zu seinen Hengs- meldungen vorlagen, hat nun doch vier Halbblutstuten ten in der Regel begrenzt. Der Neuzugang Aqlaam, der tragend gemacht, was für die kommende Saison hoffen erste Sohn von Oasis Dream im Gestüt, wird 7.000 Pfund lässt. Sein Boxennachbar ist im Übrigen der Ex-Fähr- kosten, die Taxen von Haafhd und Sakhee wurden auf hofer Lavirco, der als Vererber von Hindernispferden 6.000 Pfund (von 8.000) gesenkt. "Wir haben unsere längst höchst erfolgreich ist. Er hat dieses Frühjahr acht- Decktaxen bei einem Niveau angesiedelt, das den aktu- zig Stuten gedeckt, für Frankreich ein sehr guter Wert. ellen Standard des Marktes wiederspiegelt", glaubt Ge- Gut vom Start gekommen ist in Frankreich auch der stütsleiter Richard Lancaster. Nicht mehr erwähnt wird von Dr. Klaus Schulte gezogene Dr. Busch Memorial Green Desert, der im kommenden Jahr aber auch schon (Gr. III)-Sieger Davidoff (Montjeu). Er steht für 1.500 € 27 Jahre alt wird, und der bislang auch im Nunnery Stud bei Franck van Haaren in Kammerholz, hatte dieses Jahr stehende Act One. vierzig Stuten zu Gast. Major Cadeaux (Cadeaux Genereux), in der Obhut von Trainer Richard Hannon Sieger in der Sandown Mile Rennsportindustrie (Gr. II) sowie in den Greenham Stakes (Gr. III) und den John of Gaunt Stakes (Gr. III) über jeweils 1400 Meter, Die französische Nationalversammlung hat mit wird im kommenden Jahr im englischen Bearstone Stud 302 zu 206 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das den an der Seite u.a. des erfolgreichen Nachwuchshengstes Glückspielmarkt ab 2010 neu regelt. Es sieht eine vor- Firebreak aufgestellt werden. Terry Holdcroft, Eigner sichtige Öffnung von Internet-Wetten auch für private des Gestüts, wies in seiner diesbezüglichen Ankündi- Anbieter vor. Diese müssen sich allerdings strengen gung besonders darauf hin, dass Major Cadeaux frei von Regularien unterwerfen, Online-Casinos etwa bleiben Northern Dancer-Blut ist. gänzlich verboten. Erste Lizenzen sollen noch vor der Fußball-Weltmeisterschaft im Juni 2010 vergeben wer- Im englischen National Stud wird der jetzt fünf Jah- den. Kritik gibt es allerdings aus Brüssel, denn die Öff- re alte Myboycharlie (Danetime) aufgestellt. Seinen nung geht den entsprechenden Stellen bei der EU noch Leistungshöhepunkt hatte er zweijährig, als er den Prix nicht weit genug. Morny (Gr. I) und die Anglesey Stakes (Gr. III) gewann, Dritter in den National Stud (Gr. I) war. Dreijährig kam Die Wettbörse Betfair hat einen Vertrag mit dem Un- er nur noch zweimal an den Start. Aktuell steht Myboy- ternehmen Scientific Games Racing Llc unterschrieben, charlie im Vinery Stud in New South Wales/Australien, das die technische Möglichkeit der Annahme von Toto- wird rechtzeitig zur neuen Decksaison in England sein. wetten in den USA ermöglicht. Beim Breeders´ Cup am 6. und 7. November sollen Betfair-Kunden dann erst- Der zunächst mit wenig Interesse für das weibliche Ge- mals in den dortigen Toto wetten können. schlecht ausgestattete Grand-Prix de Paris-Sieger Mont- Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 16

Interview

Lange hatte man nichts mehr von der Struktur-Re- form im deutschen Rennsport gehört, doch vor einer Woche kam Bewegung ins Spiel. Wie berichtet, wur- de der Verkaufsprospekt am 9. Oktober behördlich eingereicht. Am vergangenen Sonntag wandte sich Albrecht Woeste, der Präsident des Direktoriums in DRV-Präsident Köln aus dem Führring eindringlich über das Renn- Albrecht Woeste (hier bahn-Fernsehen an die Freunde des Galopprenn- bei der BBAG-Jähr- sports. Wir fragten noch einmal nach. lingsauktion) baut auf die Investitionen in die Galoppzukunft. Foto: Dem Vernehmen nach ist der Prospekt, der die neue www.galoppfoto.de Reform erklärt, 101 Seiten dick. Kann man das nicht kür- zer beschreiben? In Anzeigen werben Sie mit verschiedenen Präsenta- tionen in Baden-Baden. Was können wir dort erwarten? AW: Na klar. Gemeinsam investieren und gemeinsam profitieren. Oder wie wäre es mit: Wir werden alle Voll- AW: Am ersten Auktionstag werden wir einen Infor- blut-Unternehmer. Kurz genug? mationsstand auf dem BBAG-Gelände aufbauen. Viele Zur Erklärung: Der so genannte Verkaufsprospekt ist am Projekt Beteiligte, unsere Berater und auch ich selbst kein buntes Werbeblatt mit vielen Bildchen. Das ist ein stehen für Fragen, Anregungen und Einzelgespräche zur vom Gesetzgeber verlangtes finanzrechtliches Mittel bei Verfügung. Und am Sonntag laden wir alle Interessier- Kapital-Beschaffungen dieser Art. Das schützt Kleinan- ten um 10 Uhr zu einem Vortrag über die neue Struktur- leger vor unseriösen Anlageformen. Das muss alle, wirk- Reform in den Maurice Lacroix Club auf der Rennbahn- lich alle Informationen über das Vorhaben beinhalten. Tribüne ein." Das wird dann intensiv geprüft und zum Schluss der Ba- Fin, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Und wann hat der Galoppsport selbst etwas davon? zur Genehmigung vorgelegt. Diesen wirklich wichtigen Vorgaben stellen wir uns gern. AW: Über die Wirtschaftsdienste GmbH wird das Di- rektorium immer mit mindestens 51 Prozent an dem neu- Aber so ganz klar ist das Geschäftsmodell bei der en Unternehmen beteiligt sein. Das ist uns von der zu- breiten Masse noch nicht angekommen. ständigen Aufsichtsbehörde so vorgegeben. Das bedeutet aber auch, bei allen zukünftigen Gewinnen wird auch der AW: Das stimmt. Deshalb sind wir hier in Baden- Rennsport immer mit mindestens 51 Prozent mitverdie- Baden vor Ort. Wir werden die geplante Unternehmung nen. Und da kann man leicht ins Träumen kommen und "German Racing" genau erklären. Am Ende sind wir Ei- Visionen für unseren Sport entwickeln: Bessere Renn- gentümer einer Wettvertriebskette. Gemeinsam steigen bahn-Unterstützung, höhere Rennpreise, mehr Züch- wir auch ins Internet-Wettgeschäft ein. Und mit den Ge- ter- und Besitzerprämien, und mehr Etats für Werbung, winnen sichern wir gemeinsam die Zukunft des Galopp- Presse-Arbeit und ein spannendes Rennbahn-Fernsehen, sports. das mit tollen Bildern und zusätzlichen Beiträgen neue Fans anlockt. Unser Sport muss wieder ins große Fern- Ins Wettgeschäft einsteigen, ist denn das die wichtigs- sehen. Wir brauchen wieder Stars, sowohl vier- als auch te Aussage? zweibeinig.

AW: Wichtig ist das Wir-Gefühl! Wichtig ist das Ge- Da denkt man doch zurück an die guten alten Zeiten meinsame. Wichtig ist, dass alle mitmachen! Eines ist von "Rivalen der Rennbahn" und an die Live-Übertra- doch klar: Wir brauchen Geld für die Reform. Mindestens gungen in ARD und ZDF. vier Millionen Euro. Besser noch zehn bis 15 Millionen Euro. Die müssen aus dem Galoppsport selbst kommen. AW: Wie recht Sie haben. Nur damals war damals und Groß-Investoren, die das alleine stemmen wollen, gibt es heute ist anderes. Ich weiß es mag komisch klingen, wenn nicht. Aber wenn sich die gesamte Rennsportfamilie am ich als alter Herr das sage: Aber unser Sport muss wieder Projekt beteiligt, und sei es mit der Mindesteinlage von sexy werden. Er muss für die Jugend anziehend sein. Da eintausend Euro, dann werden die finanzstärksten Züch- muss sich die Heldin einer täglichen TV-Seifenoper in ei- ter und Besitzer in unserem Sport die Summe der Beteili- nen zwei Kopf kleineren Jockey verlieben und trotz aller gungen um einen mehrfachen Millionen-Betrag erhöhen. Hänseleien der Freundinnen feststellen, dass dieser den Das kann ich Ihnen versprechen." schönsten und aufregendsten Job der Welt hat. Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 17

nem Betreuer Roger Teal durchaus anspruchsvoll ein- Turf-International gesetzt wird, in den Eclipse Stakes 14 ½ Längen hinter eben Sea The Stars einen guten fünften Platz belegt; Freitag, 16. Oktober nun reichte es am Eröffnungstag des Champions-Mee- Newmarket/Großbr. ting zu einem vollen Erfolg in den als Gr. III-Prüfung Thurlow Nunn Standen Darley Stakes – Gr. III, ca. gelaufenen Darley Stakes. 70.000 €, 1800m Steele Tango wurde in den USA von Tom Zwiebler STEELE TANGO (2005), H., v. Okawango – Waltzing gezogen und kostete als Jährling $ 12.000, er wechselte Around v. Ela-Mana-Mou, Bes.: The Thirty Acre Racing von dort aus nach England ins Training. Seine Mutter Partnership, Zü.: Tom Zwiebler, Tr.: R. A. Teal, Jo.: L. Waltzing Around (Ela-Mana-Mou) kam selber nicht P. Keniry, Toto: 260:10 an den Start, ist aber Mutter von drei Siegern, Steele Tango ist ihr bisher bestes Produkt. Waltzing Around 2. Glass Harmonium (Verglas), 3. Palavicini (Giant’s ist eine Halbschwester zu zwei Gruppe I-Siegern: zu Causeway), 4. Charlie Farnsbarns, 5. Rio De La Plata, der klassischen Siegerin Valentine Waltz (von Be My 6. Stotsfold, 7. Russian Sage, 8, Balcarve Nov, 9. Bush- Guest), welche dreijährig die Poule d'Essai des Pouli- man, 10. Supaseus, 11. Ballinteni, 12. Hebridean ches (Gr. I, 1600m) in Longchamp gewann, und zum in Kopf, 2 ½ Längen, Kopf – Zeit: 1:49,55 Min. – Boden: Amerika erfolgreiche Grade I-Sieger Sense of Style. gut Steele Tango‘s dritte Mutter Mill Princess gewann "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt" ist wohl das Mot- selber ein Rennen, hat sich aber vor allem als Zuchtstu- to der The Thirty Acre Racing Partnership, deren Ga- te einen Namen gemacht. Sie ist die Mutter von nicht lopper Steele Tango Anfang Oktober im Prix de L´Arc weniger als 11 Siegern, darunter ist der führende Deck- de Triomphe (Gruppe I, 2400m) antrat. Dort notierte hengst Last Tycoon, welcher als Rennpferd drei Gruppe er zu einer Quote von 5000:10 und belegte 41 Längen I-Rennen in England und Amerika gewann. Ebenfalls hinter dem Sieger Sea the Stars den neunzehnten und ist sie die Mutter von Astronef, der in Baden-Baden letzten Platz. Zuvor hatte der Hengst, welcher von sei- zweimal die Goldene Peitsche gewinnen konnte. Gruppe I - Sieger für nur 16,000 gns

REGAL PARADE Haydock Sprint Cup Gr. I, gekauft für 16.000 gns Tattersalls Autumn HIT Sale, 2007

AUTUMN HORSES IN TRAINING SALE 26. - 29. Oktober Die größte Auktion von Pferden in Training weltweit

Contact: Daniel Delius | Tel: +49 211 96 53 414 | Fax: +49 211 96 53 415 | [email protected] Tattersalls | Tel: +44 1638 665931 | Fax: +44 1638 660850 | www.tattersalls.com Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 18

Samstag, 17. Oktober der europäischen Spitzenstute All at Sea (Riverman); es Newmarket/Großbr. handelt sich hier also um eine der profiliertes Mutterlini- Emirates Airline Champion Stakes – Gr. I, ca. 440.000€, en der Juddmonte Farm von Khalid Abdullah, in dessen 2000m, 3j. u. ä. Farben Twice Over läuft und der am Wochenende mit TWICE OVER (2005), H., v. Observatory – Double Champs Elysees einen weiteren Gruppe I-Erfolg auf ei- Crossed v. Caerleon, Bes.: K. Abdulla, Zü.: Juddmonte nem anderen Kontinent feiern konnte. Farms, Tr.: H. R. A. Cecil, Ho.: T. P. Queally, Quote: Twice Over´s Mutter hat aktuell einen Jährling von In- 150:10 tikhab und ein Hengstfohlen von Observatory, damit also ein rechter Bruder zu Henry Cecil‘s aktuellem Gruppe 2. Mawatheeq (Danzig), 3. Sariska (Pivotal), 4. Piped- I-Sieger. Der Sieg in den Champion Stakes garantiert reamer, 5. City Leader, 6. Fame And Glory, 7. Barshiba, Twice Over einen Startplatz im Breeder‘s Cup Turf (Gr. 8. Vitual, 9. Campanologist, 10. Never On Sunday, 11. I, 2400m), sein Team liebäugelt aber mit einem Start im Doctor Fremantle, 12. Forgotten Voice, 13. Alpine Rose, Classic (Gr. I, 2000m), denn bisher startete Twice Over 14. Set Sail noch nie über die Derbydistanz. ½, 1, ½ Länge – Zeit: 2:01,31 Min. – Boden: gut

Der deutsche Rennbahnbesucher nennt sie Bahnspe- zialisten, der englische Besucher "horses for courses": Pferde, die auf einer bestimmten Rennbahn ihre besten Leistungen zeigen und nie unterschätzt werden dürfen. So ein Pferd ist auch der von Henry Cecil trainierte Observatory-Sohn Twice Over, der am Samstag in New- market bei seinem sechsen Start sein viertes Rennen ge- wann. Im vergangen Jahr scheiterte der inzwischen Vier- jährige in den Champion Stakes nur an Derbysieger New Approach, der jetzt als Deckhengst bei Darley aktiv ist. Trainer Henry Cecil und Jockey Tom Queally mit dem Champion In der aktuellen Saison lief es für Twice Over am An- Stakes-Sieger Twice Over. Fotos: John James Clark fang nicht so rund, enttäuschte er doch mehrmals in Grupperennen als Favorit und konnte seinen ersten Er- Darley Dewhurst Stakes – Gr. I, ca. 330.000 €, 1400m, folg erst im September feiern. Dieser war ein "Condition 2j. Race" in Doncaster, wo er vier Gegner leicht schlug, BEETHOVEN (2007), H., v. Oratorio – Queen Titi v. danach gewann Twice Over ein Listenrennen in Good- Sadler’s Wells, Bes.: Tabor/Smith/Magnier, Zü.: Whis- wood; Rennen, die vor allem halfen, das Selbstbewusst- perview Trading Ltd, Tr.: A. P. O’Brien, Jo.: Ryan sein des Pferdes zu stärken. Trainer Henry Cecil, nach Moore, Quote: 340:10 wie vor ein großer Publikumsliebling in Newmarket, wurde nach dem Erfolg besonders frenetisch gefeiert. 2. Fencing Master (Oratorio), 3. Xtension (Xaar), 4. Twice Over ist das dritte Fohlen seiner Mutter Double Steinbeck, 5. Buzzword, 6. Dick Turpin, 7. Silver Gre- Crossed (Caerleon), welche selber das Oaks Trial (LR, cian, 8. Free Judgement, 9. Awesome Act, 10. Chabal, 2300m) in Lingfield gewann. Double Crossed ist eine 11. Maroon Machine, 12. High Twelve, 13. Timely Jazz, Halbschwester zu Clepsydra (Sadler‘s Wells), der Mut- 14. Lord High Admiral, 15. Manhattan Fox ter der französischen Gr. I-Siegerin Passage of Time und Hals, Nase, Hals – Zeit: 1:23,49 Min. – Boden: gut des englischen Gr. II-Siegers Father Time. Ihre Mutter Quandarystallion gewannbook german drei stripRennen advert_14615 inklusive einem 21/9/09 Listen 12:58- PageIm vergangenen1 Jahr wurde Trainer Aidan O‘Brien rennen in Newmarket. Quandary ist die Halbschwester von der englischen Presse mehrfach wegen seiner Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 19

Pride Stakes – Gr. II, ca. 110.000 €, 2400m, 3j. u. ä. St. ASHALANDA (2006), St., v. Linamix – Ashaninka v. Woodman, Bes. u. Zü.: H. H. Aga Khan, Tr.: A. De Roy- er-Dupre, Jo.: C.-P. Lemaire, Quote: 65:10

2. Crystal Capella (Cape Cross), 3. Saphira’s Fire (Cape Cross), 4. High Heeled, 5. Arwaah, 6. Baila Me, 7. Snoqualmie Girl, 8. Ave, 9. Charity Bell, 10. Flame of Gibraltar Kopf, 1 ½, 1 ½ Längen – Zeit: 2:31,55 Min. – Boden: gut In den Champion Stakes, die am vergangenen Wo- chenende auf der Rowley Mile in Newmarket gelaufen wurden, erlebten die mit großen Hoffnungen angereisten französischen Teilnehmer eine wahre Schlappe; immer- hin gelang dann aber eine kleine Revanche in den Pride Beethoven, der Sieger in den Dewhurst Stakes Stakes. In diesem relativ jungen Gr. II-Rennen, welches Fotos: John James Clark über die Derbydistanz für dreijährige und ältere Stuten Teamtaktik kritisiert und auch in den Dewhurst Stakes ausgeschrieben ist, ging der Sieg an den französischen erwartete der eine oder andere Fachmann, dass Beetho- Spitzentrainer Alan De Royer-Dupre und Christophe ven und/oder Fencing Master das Tempo für Steinbeck, Lemaire; das Team, dass 2006 auch für dem Erfolg der den Ritt von Stalljockey Johnny Murtagh, machen soll- Spitzenstute Pride in den Champion Stakes verantwort- ten. Aber es war Steinbeck, der lange Zeit das Tempo lich zeichnete. Diesmal reiste das Team mit der im Be- bestimmte, erst auf den letzten Metern von seinen Trai- sitz des Aga Khan stehenden dreijährigen Stute Asha- ningsgefährten abgefangen wurde und auf dem vierten landa an, die in Newmarket ihr drittes Rennen gewann Platz landete. Sieger wurde der Oratorio-Sohn Beetho- und ihren zweiten Gruppesieg feierte. Ashalanda ist eine ven, der als 33:1-Außenseiter an den Start ging und von Tochter von Linamix, welcher aus der Zucht des inzwi- "Leihjockey" Ryan Moore geritten wurde. Er war für schen verstorbenen Jean-Luc Lagardere stammt. Er war seinen Vater, der in der aktuellen Saison seine ersten ein sehr gutes Rennpferd und gewann vier Rennen über Zweijährigen auf der Bahn hat, ein wichtiger Meilen- die Meile, darunter die klassischen Poule d'Essai des stein. Poulains (Gr. I, 1600m) in Longchamp. Linamix, ein Beethoven ging als erfahrenstes Pferd in Englands Sohn des extrem unpopulären Mendez, ist Vater unzäh- wichtigstes Grupperennen für die Zweijährigen, starte- liger Gr.I- Sieger und macht sich in der jüngsten Ver- te er doch bereits neunmal in seiner noch jungen Lauf- gangenheit immer öfter auch als Mutterstutenvererber bahn. Bereits im Mai war der Hengst, ein ehemaliger einen Namen. Ashalanda stammt aus der Woodman-To- 260.000 €-Jährling, am Start und zeigte in mehreren cher Ashaninka, die bisher die Mutter von vier Siegern Grupperennen gute Leistungen. Der Schlüssel zum Er- in Frankreich und Australien ist. Ihre Mutter Intriguing folg dürfen aber die zum ersten Mal getragenen Scheu- (Deputy Minister) lief in den USA mehrfach platziert klappen gewesen sein, die nochmals eine Leistungsstei- und ist die Mutter von drei Siegern. Sie ist vor allem gerung brachten. als Halbschwester vom Gr. I-Sieger und Deckhengst Beethoven stammt nicht nur aus dem ersten Jahrgang Quiet American. In der weiteren Familie findet man den seines Vaters Oratorio sondern ist auch der Erstling sei- mehrfachen Grade I-Sieger Dare and Go, der auch als ner Mutter Queen Titi (Sadler‘s Wells), welche selber Deckhengst aktiv ist. zwei Rennen gewinnen konnte, u.a. ein Listenrennen in Naas. Queen Titi ist eine rechte Schwester zu der Victor Chandler Challenge Stakes – Gr. II, ca. im vergangenen Jahr auf Gr. III-Ebene erfolgreichen 110.000 €, 1400m, 3j. u. ä. Psalm. In der weiteren Mutterlinie von Beethoven fin- ARABIAN GLEAM (2004), H., v. Kyllachy – Gleam of det man Pferde wie den in Deutschland erfolgreichen Light v. Danehill, Bes.: Saeed Suhail, Zü.: P. & A. G. Dolphin Street oder den Spitzenmeiler Saffron Walden, Venner, Tr.: J. Noseda, Jo.: J. Murtagh, Quote: 80:10 welcher 1999 in Irland die 2000 Guineas (Gr. I, 1600m) gewann. 2. Ouqba (Red Ransom), 3. Donativum (Cadeaux Ge- Aktuellstes Spitzenpferd aus dieser Familie ist der nereux), 4. Main Aim, 5. Ashram, 6. Asset, 7. Cuis Ghai- letztjährige Spitzengalopper und Breeders‘ Cup Clas- re, 8. Tariq, 9. Al Qasi sic-Zweite Henrythenavigator (Kingmambo). Wie sein Hals, ¾, ½ Länge – Zeit: 1:23,81 Min. – Boden: gut großer Verwandter soll Beethoven nun auch den Bree- ders‘ Cup in Santa Anita ansteuern, wobei O´Brien da- Zu Englands besten "seven furlong" Spezialisten ge- bei offen ließ, auf welchem Untergrund er laufen wird. hört der Kyllachy-Sohn Arabian Gleam, welcher als Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 20

Fohlen bei Tattersalls angeboten wurde und 26.000gns rika eine kleinere Prüfung gewinnen konnte. Sie ist eine kostete. Sein Sieg am vergangenen Samstag in New- Tochter der achtfachen Siegerin Gorgeous, die in Ame- market war sein dritter Gr. II-Sieg über 1400m. rika drei Gr.I-Rennen und zwei Gr. II-Rennen gewann. Arabian Gleam ist das achte Fohlen der Stute Gleam Sie ist bisher die Mutter von sieben Siegern und Groß- of Light (Danehill), welche selber zwei kleinere Ren- mutter vieler guter Pferde. nen gewinnen konnte und die Mutter von sechs Siegern Ihre Mutter Kamar war zu ihrer Zeit eine der bes- ist. Ihr bestes Fohlen vor Arabian Gleam war der Mister ten Stuten Kanadas und hat sich auch als Mutterstute Baileys-Sohn Bumptious, welcher in einem Listenren- durchaus profiliert. In Europa am bekanntesten sind nen platziert lief. Ihr aktueller Jährlingshengst (Procla- sicherlich die Cheveley Park-Stute Red Carnival, der mation) wechselte vor wenigen Tagen bei Tattersalls für Grade II-Sieger Funfair und der Gruppe III-Sieger Car- 60.000gns in den Besitz von Shadwell. nival Dancer. Sie ist auch die Großmutter des ehemali- Seine zweite Mutter lief zweijährig platziert und ist gen "Weltmeisters" Fantastic Light, der während seiner die Mutter von fünf Siegern, sie ist Halbschwester von Rennlaufbahn nicht weniger als 12 Gruppe-Rennen ge- Don‘t Forget Me (Ahonoora) welcher 1987 zu den bes- wann, darunter Gr.I-Prüfungen auf drei verschiedenen ten Meilern Europas gehörte und in England und Irland Kontinenten. die 2000 Guineas (Gr. I, 1600m) ge- wann. Arabian´s Gleam Vater ist der Pivotal Sohn Kyllachy, der in Cheve- ley Park in der aktuellen Saison für 10.000 Pfund deckt. Seine Nachkom- men sind zumeist auf Distanzen unter der Meile aktiv und Arabian Gleam ist sein bisher erfolgreichster Sohn.

Rockfel Stakes – Gr. II, ca. 90.000 €, 1400m, 2j. St. MUSIC SHOW (2007), St., v. Noverre – Dreamboat v. Mr. Prospector, Bes.: Jaber Abdullah, Zü.: Darley, Tr.: M. Channon, Jo.: K. Fallon, Quote: 260:10 Manfred Hofer zeichnet als Co-Züchter für Darley Sun (Tiger Hill), den drei Jahre alten Hengst, der das Cesarewitch Handicap über 3600 Meter unter Andrea Atzeni gewinnt. In dem mit 160.000 Pfund dotierten Rennen belegte der Ex-Schlenderhaner Sereth Rang drei. 2. Atasari (Whipper), 3. Tabassum Fotos: John James Clark (Nayef), 4. Gibraltar Blue, 5. Astro- Jockey Club Cup – Gr. III, ca. 72.000 €, 3200m, 3j. u. ä. physical Jet, 6. Dubawi Heights, 7. Distinctive, 8. Silver AKMAL (2006), H., v. Selkirk – Ayun v. Swain, Bes.: Rock, 9. Paleo, 10. Champagnelifestyle, 11. Bint Doyen Hamdan Al Maktoum, Zü.: Shadwell, Tr.: J. L. Dunlop, Hals, ¾, 6 Längen – Zeit: 1:23,83 Min. – Boden: gut Jo.: R. Hills, Quote: 32:10 Dass man einem Pferd, vor allem einer jungen Stu- 2. Nehaam (Nayef), 3. Above Average (High Chapar- te, eine schlechte Form auch einmal verzeihen sollte, ral), 4. Blue Bajan, 5. Oasis Knight, 6. Starfala, 7. Mi- hatten die Wetter am Samstag in Newmarket wohl ver- schief Making, 8. Urban Poet gessen, denn die Noverre-Tochter Music Show startete ½, ½, ½ Länge- Zeit: 3:31,90 Min. – Boden: gut als 260:10-Außenseiterin in den Rockfel Stakes, einer Traditionsprüfung, die schon so gute Stuten wir Fins- Elf Starts und sieben Siege ist die eindrucksvolle Bi- ceal Beo und Speciosa gewannen. Nach zwei Siegen in lanz des Selkirk-Sohnes Akmal, der seinen Vater wie- Folge hatte der dritte Start von Music Show in einer der einmal in die Schlagzeilen brachte, und am Samstag Gr. III-Prüfung in Schottland eine ziemliche Ernüchte- mit dem Jockey Club Cup sein erstes Gruppe-Rennen rung gebracht, doch hier zeigte sich die Stute, die im der Saison gewinnen konnte. In der vergangenen Saison Führring sehr für sich einzunehmen wusste, wieder von deckte der ehemalige Spitzenmeiler Selkirk aufgrund ihrer besten Seite und gewann nach einem Glanzritt von von Fruchtbarkeitsproblemen nur vier Stuten, ist in der Kieren Fallon am Ende sehr sicher. Zwischenzeit aber wieder fit und wird in der nächsten Als Fohlen kostete die von Darley gezogene Stute nur Saison den Züchtern komplett zur Verfügung steht. Ak- 4000gns und wurde nochmals als Jährling für 16000gns tuell ist Selkirk, ein Sohn von Sharpen Up, als Vater von zugeschlagen. Besitzer ist Jaber Abdullah, der seit vie- elf Gr. I-Siegern und 13 Gr. II-Siegern einer der führen- len Jahren zu den wichtigsten Eignern bei Mick Chan- den Deckhengste auf der Insel und immer mehr auch als non gehört. Mutterstutenvererber eine Bereicherung für die Zucht. Music Show ist das bisher beste Produkt der Mr. Pro- Akmal wird von John Dunlop trainiert und ist einer spector-Stute Dreamboat Show, die dreijährig in Ame- Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 21 der Aufsteiger der Saison. Schon früh im Jahr gewann Mit einem Sieg verabschiedete sich der so blendend er zwei kleinere Handicaps über 2200 und 2400m, doch gezogene Champs Elysees von der Rennbahn. Der rech- seine wahre Klasse zeigte er auf Distanzen oberhalb des te Bruder von Dansili, Intercontinental, Cacique und St. Leger-Trips (2800m), wo er bei fünf Starts noch un- Banks Hill wird in England im Banstead Manor House geschlagen ist. seines Züchters als Deckhengst vorgestellt werden. Akmal ist das zweite Fohlen seiner Mutter Ayun (Swain), welche selber drei kleinere Rennen in England E P Taylor Stakes – Gr. I, 1.001.200 $, 2000m, 3j. u. ä. gewinnen konnte. Ihr Erstling Feraa (Sakhee) ist in der St. Zwischenzeit ein zweifacher Sieger in Griechenland, LAHALEEB (2006), St., v. Redback – Flames v. Blus- ihr drittes Fohlen (Tiger Hill) konnte noch kein Rennen hing Flame, Bes.: M. Al-Qatami & K. M. Al-Mudhaf, gewinnen. Aktuell hat sie einen Jährling von Red Ran- Zü.: T. Twomey, Tr.: M. R. Channon, Jo.: W. Buick, Quo- som. Sie ist eine Tochter der Italienischen Champion te: 450:10 Stute Oumaldaaya (Nureyev), die Anfang der neunziger Jahre in Rom den Premio Lydia Tesio (damals Gr. II, 2000m) gewann. Ihr bestes Produkt ist die Nashwan- 2. Rainbow View (Dynaformer), 3. Princess Haya (Street Tochter Haami, die in Irland ein Gr.- III-Rennen gewin- Cry), 4. Eastern Aria, 5. Salve Germania, 6. Treat Gent- nen konnte. Akmal´s Mutter wie auch Großmutter wur- ly, 7. Look Here, 8. Roses ‘N’ Wine den beide in Arundel von John Dunlop trainiert und so 1 ¾, 2 ¼ Längen – Zeit: 2:02,89 Min. – Boden: fest ist es wenig verwunderlich, dass auch der bisher beste Nachkomme dieser Familie, Erhaab, in Arundel vorbe- reitet wurde. Erhaab (Chief’s Crown) ist ein Halbbruder Sonntag, 18. Oktober von Oumaldaaya und gewann 1994 das Epsom Derby Mailand/Italien (Gr. I, 2400m). Gran Premio del Jockey Club E Coppa d’Oro – Gr. I, Akmals Sieg in dem traditionellen Jockey Club Cup 297.000 €, 2400m, 3j. u. ä. war aber nicht für das Pferd ein weiterer Meilenstein in SCHIAPARELLI (2003), H., v. Monsun – Sacarina v. der Karriere; der Sieg wird auch John Dunlop, 70, län- Old Vic, Bes.: Godolphin, Zü.: Gestüt Karlshof, Tr.: ger im Gedächtnis bleiben, markierte er doch den 250. Saeed Bin Suroor, Jo.: L. Dettori, Quote: 14:10 Treffer Dunlop´s auf den Rennbahnen von Newmarket; ein Karrierepunkt, den das Rennbahnmanagement von 2. Sant’ Antonio (Shantou), 3. Voila Ici (Daylami), 4. Newmarket gebührend zu feiern wusste. Dunlop´s alter Halicarnassus, 5. Papetti, 6. Jakkalberry Weggefährte Willie Carson, heute Rennsportmoderator 1 ¾, ½ Länge – Zeit: 2:28,20 Min. – Boden: gut bei der BBC, wurde über die Lautsprecher zugeschaltet, während ein Medley der größten Siege Dunlops in Ne- Viel Zeit wäre ihm nicht mehr geblieben, doch schaff- wmarket über die Bildschirme flimmerte. te es Frankie Dettori am Ende doch noch: Mit Schia- parelli gewann er sein erstes Gruppe I-Rennen der Sai- Woodbine/Kanada son, was zeigt, dass er sich oft genug für das falsche Pattison Canadian International – Gr. I, 1.927.555 $, Pferd entschieden hatte. Denn immerhin war es, inklu- 2400m, 3j. u. ä. sive USA, bereits der neunte Gr. I-Sieg für Godolphin CHAMPS ELYSEES (2003), H., v. Danehill – Hasili v. im laufenden Jahr. Seit 1990 hat Dettori jetzt in jedem Kahyasi, Bes.: K. Abdullah, Zü.: Juddmonte Farms, Tr.: Jahr ein Rennen dieser Kategorie für sich entscheiden R. Frankel, Jo.: G. Gomez, Quote: 13:5 können, das erste war im Übrigen das Deutsche Derby jenen Jahres mit Temporal. Den "Gran Premio" konnte 2. Jukebox Jury (Montjeu), 3. Buccellati (Soviet Star), Dettori zum fünften Mal gewinnen, für Schiaparelli, der 4. Marsh Side, 5. Just as Well, 6. Spice Route, 7. Allied schon 2007 noch für den Stall Blankenese erfolgreich Powers, 8. Quijano war, war es der zweite Sieg in dieser Prüfung. ½, 2, Kopf – Zeit: 2:28,36 Min. – Boden: fest Es war der dritte wichtige Treffer für den ehemaligen Karlshofer 2009, der zuvor bereits den Goodwood Cup

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 22

(Gr. II) und den Prix Kergolay (Gr. II) gewinnen konn- Rennen. Er stammt von dem im vergangenen Jahr ein- te. Zwanzig Starts hat Schiaparelli insgesamt absol- gegangenen Titus Livius, die Mutter Mujadil Shadow, viert, zwölf Mal gewonnen, neun Gruppe-Rennen, das deren Erstling er ist, hat anschließend die listenplatziert ist schon eine bemerkenswerte Bilanz. Und sie muss für gelaufene Mujadil Draw (Daggers Drawn) und den im dieses Jahre noch nicht beendet sein, denn der Prix Ro- Sommer im Premio Primi Passi (Gr. III) erfolgreichen yal Oak (Gr. I) am Sonntag über 3100 Meter in Long- Zweijährigen Orpen Shadow (Orpen) gebracht. Mujadil champ könnte durchaus noch in Betracht kommen. Es Shadow ist Schwester zu zwei Listensiegern von Dis- ist anzunehmen, dass er auch im kommenden Jahr noch tinctly North und Keltos. im Training bleiben wird. Seine rechte Schwester Sola Gratia konnte im Som- Longchamp/Frankreich mer in Deauville nicht verkauft werden, Karlshof hat sie Prix du Conseil de Paris – Gr. II, 130.000 €, 2400m, zu Jean-Claude Rouget ins Training gegeben, das Haras 3j. u. ä. d´Etreham hat einen Anteil an ihr. Am 3. Mai hat Saca- CIRRUS DES AIGLES (2006), W., Even Top – Taille rina einen Hengst von Manduro gebracht, er wurde auf De Guepe v. Septieme Ciel, Bes.: J. C. A. Dupouy, Zü.: den Namen Seven Summits getauft. Schließlich steht Y. Lelimouzin & B. Deschamps, Tr.: Mme C. Barande- noch bei Peter Schiergen der zwei Jahre alte Hengst Se- Barbe, Jo.: F. Blondel, Quote: 86:10 venth Sky (King´s Best), der noch nicht am Start war. 2. Makt (Chichicastenango), 3. Shawardi (Lando), 4. Premio Dormello – Gr. III, 121.000 €, 1600m, 2j. St. Court Canibal, 5. Not Just Swing, 6. Scintillo, 7. Pu- BLESSED LUCK (2007), St., v. Rock of Gibraltar – chet, 8. Traffic Guard, 9. Camill, 10. The Bogberry Pinky Mouse v. Machiavellian, Bes.: Scuderia Effevi, 6, ¾ Länge, Hals – Zeit: 2:33,50 Min. – Boden: gut bis Zü.: Scuderia Dioscuri, Tr.: S. Botti, Jo.: N. Pinna, weich Quote: 88:10 Beim ersten Start seiner Karriere belegte Cirrus des Aigles Rang vier. Das war vergangenes Jahr in Chantil- 2. Nanta (King’s Best), 3. Cronsa (Martino Alonso), ly, doch seitdem ist der ungewöhnlich beständige Wal- 4. Parisella, 5. Nicea, 6. Chikorita, 7. Biancarosa, 8. lach nur unter die ersten drei gelaufen, hat inzwischen Letizia Relco, 9. Train Deal, 10. Gemma Dell’Olmo, 11. sechs Rennen gewonnen und seine Laufbahn am Sonn- Alpacina tag gekrönt. Es war sein zweiter Gruppe-Sieg, nachdem ½, Kopf, 2 ½ Längen – Zeit: 1:38,60 Min. – Boden: er bereits den Prix du Prince d´Orange (Gr. III) für sich gut entscheiden konnte. Hong Kong könnte im Dezember Die deutschen Gäste Parisella (mit Frankie Dettori) ein Ziel für ihn sein. und Nicea konnten keine Akzente setzen, der Sieg ging Ihn als mäßig gezogen zu bezeichnen wäre fast noch an die Rock of Gibraltar-Tochter Blessed Luck, die untertrieben, er besitzt ein Pedigree, an dem man glatt beim fünften Start ihrer Karriere bereits zum vierten vorbeischaut. Sein Vater stand im Französischen Nati- Mal gewinnen konnte. Ihre einzige Niederlage hatte sie onalgestüt und war vornehmlich in der Hindernispfer- in einem Listenrennen im Juli hinnehmen müssen, als de-Zucht tätig, viele Fohlen hatte er ohnehin nicht. Die sie Dritte wurde. Sie ist das sechste Fohlen ihrer Mutter, Mutter ist nicht gelaufen, immerhin hatte sie noch einen Sunday´s Brunch (Indian Lodge) gewann von den Halb- weiteren Sieger, Mesnil des Aigles (Neverneyev), der geschwistern den Premio Guido Berardelli (Gr. III). Die fünf Rennen gewann. Sieger tauchen in der Linie schon dritte Mutter von Blessed Luck ist Ma Biche (Key To auf, aber um Black Type zu finden, muss schon sehr The Kingdom), Champion-Zweijährige 1982 mit Sie- weit zurück geschaut werden. Die dritte Mutter Ruma gen im Prix Robert Papin (Gr. I) und den Cheveley Park (Rheffic) ist Schwester des Gr. III-Siegers und Deck- Stakes (Gr. I), dreijährig in den 1000 Guineas (Gr. I) hengstes Banjer (Baldric). Aus der Familie stammt auch und im Prix de la Foret (Gr. I) erfolgreich. Moyenne (Trans Island), die in den Farben des Gestüts Harzburg das Scherping-Rennen (LR) gewann und in Premio Omenoni – Gr. III, 88.000 €, 1000m, 3j. u. ä. die dortige Stutenherde aufgenommen wurde. TITUS SHADOW (2004), H., v. Titus Livius – Mujadil Shadow v. Mujadil, Bes. u. Zü.: Scuderia Blueberry, Tr.: Prix de Conde – Gr. III, 80.000 €, 1800m, 2j. B. Grizzetti, Jo.: D. Vargiu, Quote: 16:10 ZEITOPER (2007), H., v. Singspiel – Kazzia v. Zinaad, Bes.: Godolphin, Zü.: Darley, Tr.: Saeed Bin Suroor, 2. Morgan Drive (Namid), 3. L’Indiscreta, 4. Xenes, 5. Jo.: A. Ajtebi, Quote: 26:10 Air Ransom, 6. Derek Hals, ½, ¾ Länge – Zeit: 59,30 Sek.– Boden: gut 2. Circumvent (Tobougg), 3. Shamalgan (Footstepsin- thesand), 4. Kartica, 5. Anzas Seit geraumer Zeit gehört Titus Shadow zu den besten KHals, ¾ Länge – Zeit: 1:57,90 Min. – Boden: gut bis Fliegern Italiens. Er hat mehrere Listenrennen über kur- weich ze Distanzen gewonnen und war im vergangenen Jahr Natürlich verfolgt man den Hengst mit dem unge- Sieger im Premio Tudini (Gr. III), allerdings in totem wöhnlichen Titel Zeitoper in Deutschland mit besonde- Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 23 rem Interesse, ist er doch ein Sohn der mehrfachen klas- guigne, Jo.: O. Peslier, Quote: 50:10 sischen Siegerin Kazzia, die Scheich Mohammed einst 2. in t.R. Marie de Medici (Medicean) u. Ayun Tara (Mar- aus dem Rennstall von Andreas Wöhler erwarb und da- taline), 4. Zagora, 5. American Nizzy, 6. Xaarienne bei einen absoluten Glücksgriff tat. Die Zinaad-Tochter ½, t.R., 1 Länge – Zeit: 1:44,60 – Boden: sehr weich hat für den Scheich die 1000 Guineas (Gr. I), die Oaks (Gr. I) und die Stakes (Gr. I) gewonnen, Es war der dritte Start für Barouda, die beim Einstand nachdem sie zweijährig noch bei Wöhler im Training Dritte war und dann in Saint-Cloud in gutem Stil ihre war. Kazzia ist aber auch als Mutterstute ein Volltreffer, Maidenschaft abgelegt hatte. Der Sprung in die besse- denn ein rechter Bruder von Zeitoper ist Eastern An- re Klasse gelang ihr ohne große Mühe. Ihr Vater My them, Sieger u.a. im Dubai Sheema Classic (Gr. I), in Risk (Take Risks) ist als Vererber noch nicht groß in Er- den letzten Wochen auch mehrfach in Deutschland am scheinung getreten, Barouda stammt aus seinem zweiten Start, wo er zuletzt knapp geschlagen Zweiter im Preis Jahrgang. Er hat in Frankreich mehrere Gr. III-Rennen von Europa war. Für seinen und auch Zeitopers Vater über die Meile gewonnen, den Prix du Chemin de Fer Singspiel war es natürlich ein besonderer Tag, denn in du Nord, den Prix Edmond Blanc, den Prix Perth und Köln gewann sein Sohn Glad Tiger den Preis des Win- den Prix Quincey. Baroudas Mutter ist platziert gelau- terfavoriten. fen, sie hat einen Sieger von Take Risks auf der Bahn, Aus der näheren Verwandtschaft von Zeitoper kom- ist Schwester zu Bleu Intense (Kourun), Zweiter im Prix men bei der BBAG zwei Jährlingsstuten von Spartacus Daphnis (Gr. III). (Kat.-Nr. 9) und Noroit (Kat.-Nr. 137) in den Ring.

Dienstag, 20. Oktober Deauville/Frankreich Prix des Reservoirs – Gr. III, 80.000 €, 1600m, 2j. St. BAROUDA (2007), St., v. My Risk – Baroudia v. Kal- doun, Bes. u. Zü.: Henri de la Chauvelais, Tr.: J.-M. Be-

Foto der Woche

"Living Legends" im Duett: Über 1000 Sie- ge sowohl als Jockey als auch als Trainer zu sammeln, diesen Rekord hielt jahrzehntelang einzig und allein die Turflegende Hein Bol- low (88), jetzt zog Peter Schiergen (44) nach

Tel. +49 (0)2 12 / 33 59 25 Siriusweg 16 www.klatuso.com Fax +49 (0)2 12 / 2 33 10 34 42697 Solingen Klaus-Jörg Tuchel Mob. +49 (0)1 72 / 2 56 19 54 Germany e-Mail: [email protected] Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 24

Führende Deckhengste in Europa 2009 Pferde – Nach Gruppesieger (Stand 19.10.09) Hengst Farbe Gp Gp Siege Das Norwegische St. Leger über 2800 Meter gewann Geboren Großvater Sieger 1 DANEHILL DANCER b. 11 17 der drei Jahre alte Hengst Touch of Hawk (Hawk 1993 by Danehill Wing), ein 40.000 €-Kauf der Arqana-Auktion aus der 2 OASIS DREAM 10 12 Zucht von Dieter Bürkle. Der Sohn der Touch of Class b. 2000 by Green Desert aus einer rein deutschen Linie wird von Wido Neuroth GALILEO b. 1998 by 10 14 für den Stall E & F trainiert. Touch of Hawk hat in die- Sadler's Wells sem Jahr bereits den Stockholm Cup International (Gr. 4 PIVOTAL ch. 1993 by 9 11 III) und das Norwegische Derby gewonnen. Polar Falcon 5 SADLER'S WELLS b. 1981 8 11 Kisha King (Dr. Massini), ein acht Jahre alter Wal- by Northern Dancer lach, der in seiner Karriere im englischen Hindernissport 6 DANSILI b. 1996 by 7 9 über Plätze noch nicht hinausgekommen war, machte Danehill vor einigen Tagen mit einem spektakulären Doppel von 7 CAPE CROSS br. 1994 by 6 13 sich reden. Am Sonntag gewann er in Fontwell ein Hür- Green Desert denrennen über 4500 Meter gegen acht Gegner, um am MONTJEU b. 1996 by 6 11 Montag in Plumpton in einem über immerhin 5000 Me- Sadler's Wells ter führenden Jagdrennen drei Konkurrenten hinter sich 9 DALAKHANI gr. 2000 by 5 6 zu lassen. Sein Reiter, der 18 Jahre alte John Mathias, Darshaan ein erfolgreicher Point-to-Point-Reiter, erzielte seine HIGH CHAPARRAL b. 5 5 ersten beiden Treffer in "normalen" Hindernisrennen. 1999 by Sadler's Wells MONSUN br. 1990 by Ko- 5 10 Hamdan Al Maktoums 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin nigsstuhl Ghanaati (Giant´s Causeway) hat ihre Rennlaufbahn SELKIRK ch. 1988 by 5 6 beendet und wird im nächsten Jahr zum ersten Mal Sharpen Up gedeckt. Die von Barry Hills trainierte Stute aus der 13 GIANT'S CAUSEWAY ch. 4 5 Shadwell-Zucht hat anschließend noch die Coronation 1997 by Storm Cat NOVERRE b. 1998 by 4 4 Stakes (Gr. I) gewonnen, war Zweite in den Sun Chariot Rahy Stakes (Gr. I) und Dritte in den Sussex Stakes (Gr. I). SINGSPIEL b. 1992 by In 4 5 the Wings Im französischen Hyeres gewann die zwei Jahre alte TOBOUGG b. 1998 by 4 4 Stute Dubawi Story (Dubawi) am Sonntag bereits das Barathea zweite Rennen ihrer Karriere. Sie ist eine Tochter der 17 ACATENANGO ch. 1982 3 3 German 1000 Guineas-Siegerin Portella (Protektor). by Surumu Zwei zweijährige Söhne von deutschen Acatenango- DYNAFORMER br. 1985 3 5 Töchtern waren am Sonntag in Rom erfolgreich. Lord by Roberto Chaparral (High Chaparral) ist ein Sohn der in Hop- FANTASTIC LIGHT b. 3 5 pegarten auf Listen-Ebene siegreichen Freccia d´Oro, 1996 by Rahy Delrock (Rock of Gibraltar) hat die Ex-Fährhoferin De- HALLING ch. 1991 by 3 4 licia zur Mutter. Diesis INDIAN RIDGE ch. 1985 3 3 Der ehemalige "Galopper des Jahres" Prince Flori by Ahonoora (Lando) wird dieses Jahr nicht mehr an den Start kom- LINAMIX gr. 1987 by 3 5 men, eine Verletzung heilte nicht rechtzeitig aus. Ob der Mendez Sechsjährige nächstes Jahr noch im Rennstall bleibt, ist MARJU br. 1988 by Last 3 3 unklar, auch ein Wechsel ins Gestüt wäre möglich, ent- Tycoon sprechende Verhandlungen laufen. Stall Renis Sieger NAYEF b. 1998 by Gulch 3 3 im Großer Preis von Baden (Gr. I) 2006 konnte diese ORPEN b. 1996 by Lure 3 4 Saison von Trainer Sascha Smrczek nur zweimal an den ROCK OF GIBRALTAR 3 3 Start gebracht werden, zuletzt war er Zweiter im Dort- b. 1999 by Danehill munder Großer Preis der Wirtschaft (Gr. III) im Juni zu SOVIET STAR b. 1984 by 3 5 Zaungast. Letztes Jahr konnte er in Baden-Baden und Nureyev Hoppegarten noch zwei Gr. III-Rennen gewinnen. SPECTRUM b. 1992 by 3 3 Rainbow Quest VERGLAS gr. 1994 by 3 4 Highest Honor Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 25

Ramon (2005), H., v. Samum – Repentance, Zü.: Ge- Zucht – International stüt Eulenberger Hof Dritter am 17. Oktober in Meran/Italien, Listen-Hür- denr., 3500m, 2.975 € Deutsche Zucht im Ausland BBAG-Jährlingsauktion 2006, 16.000 €

Freminius (2004), H., v. Erminius – Freixenet, Zü.: Ge- Vive la Fortune (2003), St., v. Big Shuffle – Vallauris, stüt Rietberg Zü.: Gestüt Auenquelle Sieger am 15. Oktober in Chantilly/Frankreich, 1600m, Siegerin am 18.Oktober in Nancy/Frankreich, 1950m, 11.000 € 6.000 € BBAG-Herbstauktion 2006, 5.500 € Balencaga (2006), St., v. Dai Jin – Baselga, Zü.: Wer- ner Heinz Kazoma Kate (2005), St., v. Lomitas – Kimberley Kate, Siegerin am 15. Oktober in Straßburg/Frankreich, Zü.: M. Hutzler Verkaufs.-R., 2100m, 7.000 € Siegerin am 18. Oktober in Nancy/Frankreich, 2400m, 6.000 € Franziskaner (2003), W., v. Medaaly – Famous Girl, Ein Angebot der BBAG Jährlings- u. Herbstauktion Zü.: Alfred Karmann 2006 Sieger am 15. Oktober in Straßburg/Frankreich, Verkaufs.-R., 2350m, 6.500 € Honolua (2006), St., v. Singspiel – Hokulea, Zü.: Ge- stüt Hof Ittlingen Tipolino (2002), W., v. Trempolino – Tintina, Zü.: Siegerin am 18. Oktober in Segre/Frankreich, 3000m, Gestüt Olympia 5.000 € Dritter am 15. Oktober in Punchestown/Irland, Gr. III- BBAG-Jährlingsauktion 2007, 140.000 € Jagdr., 3.800m, 2.593 € Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2003 Noble Runner (2006), H., v. Noble Prize – Named Francesca, Zü.: Gestüt Lindenhof Sportschau (2004), St., v. Lacantun – Santa Augusta, Sieger am 18. Oktober in Täby/Schweden, Hcap, 1600m, Zü.: Gestüt Rehmate ca. 3.000 € Siegerin am 15. Oktober in Jägersro/Schweden, Hcap, 1730m, ca. 2.300 € Pepperous (2004), W., v. Generous – Pepridge, Zü.: M. Müllern Dominant Fellow (2007), H., v. Dehere – Dominant Sieger am 18. Oktober im Kincsem Park/Ungarn, Dancer, Zü.: Gestüt Karlshof 2800m, ca. 1.000 € Sieger am 15. August in Jägersro/Schweden, 1000m, ca. BBAG-Herbstauktion 2005, 17.000 € 4.000 € BBAG-Jährlingsauktion 2008, 40.000 € City Hall (2000), W., v. Halling – City Star, Zü.: Gestüt Rheinberg Eminem (2004), W., v. Samum – Enigma, Zü.: Gestüt Sieger am 18. Oktober in Velka Chuchle/Tschechien, Park Wiedingen Velka Cena BBAG, 1810m, ca. 4.000 € Sieger am 16. Oktober in Saint-Cloud/Frankreich, BBAG-Herbstauktion 2002, 38.000 € 2400m, 11.000 € La Lande (2003), St., v. Lando – La Sierra, Zü.: Gestüt Mondego (2002), W., v. Big Shuffle – Molto in Forma, Brümmerhof Zü.: S. u. J. Th. Pavenstedt Siegerin am 18. Oktober in Maienfeld/Schweiz, Hcap, Sieger am 16. Oktober in Wolverhampton/Großbr., 2650m, ca. 2.800 € 1900m, ca. 2.300 € BBAG-Herbstauktion 2006, 5.000 €

Nice Tiger (2005), W., v. Tiger Hill – Narola, Zü.: Dr. Cromat (2004), W., v. March Groom – Cosy Cheek, Chr. Berglar Zü.: H. Lohmann Sieger am 17. Oktober in Most/Tschechien, Nat.-LR, Sieger am 18. Oktober in Maienfeld/Schweiz, Cross 1400m, ca. 2.550 € Country-JR, 4200m, ca. 3.300 € BBAG-Jährlingsauktion 2006, 28.000 € BBAG-Frühjahrsauktion 2009, 19.000 €

Rose Run (2005), St., v. Next Desert – Rosolija, Zü.: Fighting Johan (2004), W., v. Johan Cruyff – Fireglow, H. Lohmann Zü.: Frau E. Winkler Siegerin am 17. Oktober in Mailand/Italien, 2000m, Sieger am 18. Oktober in Maienfeld/Schweiz, Hürdenr., 3.467,20 € 3800m, ca. 5.500 € Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 26

Ailton (2004), W., v. Fly to the Stars – Aznavour, Zü.: White Bull (2004), W., v. Banyumanik – Wahieda. Zü.: Frau T. Siepmann M. Beining Sieger am 18. Oktober in Maienfeld/Schweiz, 2650m, Sieger am 19. Oktober in Clairefontaine/Frankreich, ca. 5.500 € Hcap, 1800m, 6.000 €

Bergo (2003), W., v. Silvano – Bella Figura, Zü.: J. Ni- Armanty (2007), H., v. Nayef – Amicella, Zü.: Gestüt ckel Hof Ittlingen Sieger am 18. Oktober in Kempton/Großbr., Jagdr., Sieger am 19. Oktober in Clairefontaine/Frankreich, 3200m, ca. 5.000 € Verkaufs-R., 1600m, 6.000 € BBAG-Jährlingsauktion 2004, 15.000 € Verkauft für 16.715 €

Mondego (2002), W., v. Big Shuffle – Molto in Forma, Zü.: S. u. J. Th. Pavenstedt Sieger am 20. Oktober in Lingfield/Großbr., Hcap, 2400m (Sand), ca. 2.000 €

Deutsche Hengste im Ausland

BIG SHUFFLE Garbajosa (2003), Sieger am 15. Oktober in Syrakus/ Italien, 1200m

Bergo bei seinem Sieg in Kempton Fotos: John James Clark DESERT PRINCE Black Rain (2005), Sieger am 16. Oktober in Wolver- hampton/Großbr., 2400m (Sand) Catch Me (2002), W., v. Law Society – Calcida, Zü.: Kisley (2006), Sieger am 17. Oktober in Pisa/Italien, Gestüt Erlenhof 1500m Sieger am 18. Oktober in Cork/Irland, Jagdr., 4300m, Super Faida (2006), Siegerin am 17. Oktober in Me- 14.973 € ran/Italien, Gran Criterium d’Autunno, Hürdenr., Gr. I, 3300m Orange Touch (2000), W., v. Lando – Orange Bowl, Zü.: Gestüt Auenquelle HAMOND Sieger am 18. Oktober in Cork/Irland, Hürdenr., 3200m, Red for Danger (2005), Sieger am 16. Oktober in Ov- 5.873,50 € revoll/Norwegen, 1600m BBAG-Jährlingsauktion 2001, 130.000 DM KÖNIGSTIGER Isalik (2005), W., v. Goofalil – Isarda, Zü.: Frau T. Princess Doha (2007), Siegerin am 18. Oktober in Hy- Chop eres/Frankreich, 1850m Sieger am 18. Oktober in Bratislava/Tschechien, Hcap, 1700m, 1100 € LOMITAS BBAG-Herbstauktion 2006, 7.000 € Talgardo (2007), Sieger am 18. Oktober in Velka Chuchle/Tschechien, 1400m Octon (2004), W., v. Macanal – Okada, Zü.: Gestüt Pfauenhof SAMUM Sieger am 18. Oktober in Bratislava/Tschechien, Jagdr., Desamum (2005), Sieger am 17. Oktober in Zoppot/ 3600m, 950 € Polen, 1400m BBAG-Herbstauktion 2005, 5.500 € Pilgrim (2005), Sieger am 18. Oktober in Maienfeld/ Schweiz, Jagdr., 3500m Allez Dragon (2004), H., v. Royal Dragon – Altja, Zü.: Gestüt Ebbesloh TOUCH DOWN Sieger am 18. Oktober in Nal’chik/Russland,Nat.-Gr. König Bernhard (2006), Zweiter am 18. Oktober in III, 2400m, ca. 500 € Longchamp, Prix Le Fabuleux, Listen-R., 1800m Song of Wind (2006), H., v. Second Set – Song of Hope, Zü.: Gestüt Elite Sieger am 18. Oktober in Nal’chik/Russland, Nat.-Gr. III, 1800m, ca. 500 € BBAG-Jährlingsauktion 2007, 6.000 € Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 27

Flieger-Preis Rennvorschau National LR, 20.000 €, 1000m, 3j. u. ä. 3. Rennen, 14.00 Uhr Baden-Baden, Freitag, 23. Oktober 1 Sacho, 11j. W. (Dashing Blade-She’s his Guest) Ferdinand-Leisten-Memorial Stall Saarbrücken – W. Kujath – J. Bojko – 59,5 kg 2 Laokoon, 4j. W. (Areion-Little Movie Star) BBAG-Auktionsrennen – 200.000 €, 1400m, 2j. G. W. Schmitt – Mario Hofer – A. Suborics – 58 kg 7. Rennen, 16.10 Uhr 3 Omasheriff, , 7j. W. (Shinko Forest-Lady of Leisure) K.-H. Spieß – W. Baltromei – D. Boeuf – 58 kg 1 Go Country, 2j. H. (Country Reel-Gerone) 4 Best Joking, 4j. St. (Big Shuffle-Bergwelt) M. Jaber – P. Schiergen – A. Starke – 58 kg Stall Feeling – W. Hefter – Jan Palik – 57,5 kg Formen, 09: 1-1-5, GAG: 90,5 kg 5 Zaya, 4j. St. (Diktat-Zayala) 2 Tettman, 2j. H. (Dashing Blade-Tinkle Bell) Gest. Ittlingen – Mario Hofer – E. Pedroza – 57,5 kg L. v. d. Meulen – Chr. Sprengel – A. Suborics – 58 kg 6 Alcohuaz, 4j. W. (Merchant of Venice-Giverny) 09: 2-2, GAG: - O. Zawawi – L. Reuterskiöld jr. – A. Starke – 57 kg 3 Zazou, 2j. H. (Shamardal-Zaza Top) 7 Another True Story, 5j. H. (Piccolo-Lost in Lucca) WH International – Mario Hofer – O. Peslier – 58 kg Yoko cz s.r.o – Z. Koplik – F. Minarik – 57 kg 09: 4-1-3, GAG: 88 kg 8 Florentiner, 6j. W. (Waky Nao-Fatagiro) 4 Action Tiger, 2j. H. (Areion-Action Art) Gestüt Weiherwiesen – A. Trybuhl – T. Hellier – 57 kg R. Saidi – S. Smrczek – H. Grewe – 56 kg 9 Pareia, 5j. St. (Areion-Party Bloom) 09: 7, GAG: - Frau M. Haller – U. Ostmann – R. Piechulek – 55,5 kg 5 Captain Pedro, 2j. H. (Captain Rio-Be My Lover) G. Raveneau – G. Raveneau – F. Di Fede – 56 kg Baden-Baden, Samstag, 24. Oktober 09: 2-6-2-3, GAG: - 6 Empire Storm, 2j. H. (Storming Home-Emy Coasting) Heel – Baden Württemberg-Trophy Frau M. Sohl – A. Wöhler – E. Pedroza – 56 kg – Gr. III, 50.000 €, 2000m, 3j. u. ä. 09: 2 8. Rennen, 15.40 Uhr 7 Let’s Run, 2j. H. (Numerous-Les Intimes) Stall Route 66 – Chr. Sprengel – Jiri Palik – 56 kg 1 Ambassador, 5j. H. (Acatenango-After Eight Blues) 09: 8-4 J. M. B. O’Connor – T. Mundry – E. Pedroza – 60 kg 8 Little Man, 2j. H. (Tertullian-Lady Estamerra) 09: 8-5-5-10-1-4-2, GAG: 95 kg Frau E. Hense – Mario Hofer – A. Helfenbein – 56 kg 2 Dwilano, 6j. H. (Silvano-Dwings) 09: 4-2 Stall Piaggio – P. Remmert – N. Richter - 58 kg 9 Rostov, 2j. H. (Orpen-Sweetness ´n`light) 09: 6-7-5-2-4-13, GAG: 92,5 kg Frau M. Hennig – E. Kurdu – T. Hellier – 56 kg 3 Liang Kay, 4j. H. (Dai Jin-Linton Bay) 09: 5-3 Stall Emina – U. Ostmann – Y. Lerner - 58 kg 10 Schützentraum, 2j. H. (Okawango-Schützenprinzess) 09: 2-4-8-3-3-1, GAG: 95 kg Walter Busch – U. Ostmann – F. Minarik – 56 kg 4 Pont des Arts, 5j. H. (Kingsalsa-Magic Arts) 09: 3 Frau V. u. A. Kräuliger – A. Schärer – F. Spanu – 58 kg 11 Starcos, 2j. H. (Night Shift-Sassella) 09: 1-1-6-1-1, GAG: - Stall Jenny – Chr. v. d. Recke – R. Piechulek – 56 kg 5 White Lightning, 7j. H. (Sternkönig-Whispering Grass) 09: 6-7 P. Hanke – U. Stech – P. J. Werning – 57 kg 12 Vanjura, 2j. St. (Areion – Venia Legendi) 09: 7, 08: 2-4-2-3, GAG: 92 kg German Racing Club – R. Dzubasz – A. Pietsch – 56 kg 6 Saphir, 3j. H. (Black Sam Bellamy-Salontasche) 09: 1-1-1, GAG: 82,5 kg Frau M. Herbert – P. Schiergen – A. Starke – 56,5 kg 13 Iwana, 2j. St. (Daggers Drawn-Why Worry Now) 09: 2-5-7-1-2-1, GAG: 94 kg Stall Biancolino – P. Vovcenko – J. Bojko – 54 kg 7 Schiller Danon, 3j. H. (Samum-Soljanka) 09: 9-10-6-6, GAG: 60 kg Stall D’Angelo – W. Hickst – A. Suborics – 55,5 kg 14 Montessita, 2j. St. (Tertullian-Marousskia) 09: 5-4-1-1-2, GAG: 96 kg Appapay Racing Club – M. Weiss – W. Panov – 54 kg 8 Umirage, 4j. St. (Monsun-Ungarin) 09: 4-4-11-5 Gestüt Röttgen – H. Blume – A. Helfenbein - 55,5 kg 15 Rockatella, 2j. St. (Rock of Gibraltar-Patrimony) 09: 11-4-5-5, GAG: 92, kg Stall H2O – W. Hefter – K. Kerekes – 54 kg 9 Ordenstreuer, 3j. H. (Nayef-Dramraire Mist) 09: - German Racing Club – R. Dzubasz – A. Pietsch – 55 kg 16 The Black Lady, 2j. St. (Big Shuffle-The Green) 09: 7-6-2-1-3, GAG: 93 kg Stall Wild Doc – W. Baltromei – D. Boeuf – 54 kg 10 Steuben, 3j. H. (Monsun-Schwarzach) 09: 4-8-3, GAG: 73,5 kg Gestüt Schlenderhan – J. Hirschberger – F. Minarik – 54,5 kg 09: 1-4, GAG: 80 kg Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 28

Sonntag, 25. Oktober Baden-Baden, Sonntag, 25. Oktober Longchamp/Frankreich Preis der Winterkönigin Prix Royal Oak – Gr. I, 250.000 €, 3100m, 3j. u. ä. – Gr. III, 105.000 €, 1600m, 2j. St. Badener Sprint-Cup Rom/Italien – Gr. III, 50.000 €, 1400m, 3j. u. ä. Premio Lydia Tesio – Gr. I, 297.000 €, 2000m, 3j. u. ä. St.

Montag, 26. Oktober Gruppe-Rennen Europa Leopardstown/Irland Killavullan Stakes – Gr. III, 65.000 €, 2j., 1400m

Samstag, 24. Oktober Dienstag, 27. Oktober Doncaster/Großbr. Lyon-Parilly/Frankreich Racing Post Trophy – Gr. I, ca. 220.000 €, 1600m, 2j. Prix Andre Baboin – Gr. III, 80.000 €, 2000m, 3j. u. ä.

Newbury/Großbr. Mittwoch, 28. Oktober St. Simon Stakes – Gr. III, ca. 72.000 €, 2400m, 3j. u. ä. Saint-Cloud/Frankreich Horris Hill Stakes – Gr. III, ca. 55.000 €, 1400m, 2j. H. u. W. Prix de Flore – Gr. III, 80.000 €, 2100m, 3j. u. ä. St.

Rennbahnen Personen

Die Allwetterbahn in Neuss wird diesen Winter noch Jürgen Werthenbach ist der neue Leiter des Gestüts mit dem bisherigen Sandbelag zurechtkommen müssen. Hofgut Heymann in Bad Wurzach. Die Zuchtstätte, Erst im Frühjahr ist mit dem neuen Belag zu rechnen, im Sommer bei der BBAG mit den ersten Jährlingen der rund 600.000 € kosten soll und von einer deutschen vertreten, bietet auch beim Sales & Racing Festival Firma angelegt wird, die Ähnliches bereits im Reitsport- mehrere Pferde an, darunter ein Stutfohlen von Hur- bereich gefertigt hat. Es handelt sich um ein auch auf ricane Run. Jürgen Werthenbach kommt ursprünglich ausländischen Bahnen akzeptiertes Fibersand-Gemisch. aus dem Warmblutbereich, ist gelernter Pferdefachwirt Umfangreiche Arbeiten im Innenraum der Bahn, die am und Pferde-Marketingmanager, Kontakte zum Vollblut 15. November wiedereröffnet wird, erfordern noch ei- gibt es schon seit längerer Zeit. Im Hofgut Heymann nen starken LKW-Verkehr, der für einen neuen Belag ist er aktuell für 18 Mutterstuten verantwortlich. wenig förderlich wäre. Einen bemerkenswerten Tag hatte Jockey Dirk In Bad Harzburg wird es auch 2010 eine Rennwo- Fuhrmann vergangenen Sonntag im schweizerischen che über fünf Tage geben, sie beginnt am 17 Juli, eine Maienfeld. Der mehrfache deutsche und italienische knappe Woche nach dem Deutschen Derby. Eine Rück- Champion über Hindernisse stieg sechsmal in den Sat- kehr zu sechs oder gar sieben Renntagen ist aus wirt- tel, gewann dabei vier Rennen. Mit Quelca de Thaix, schaftlichen Gründen vorerst nicht möglich. Cromat und Fighting Johan über Sprünge sowie mit Ailton, für den er 65,5 Kilo auswiegen musste, den Großen Preis des Casino Ragaz über 2650 Meter der Flachbahn. Stallionnews Ex-Jockey Gary Stevens hat in den USA seinen ers- Congaree (Arazi), ein führender "second crop sire" ten Sieger als Trainer gesattelt. Die sechs Jahre alte in den USA, zweifacher Sieger in der Cigar Mile (Gr. Stute Higher Incentive war am vergangenen Freitag I) und 2002 Rekordhalter über die Meile in Nordame- in Oak Tree dafür verantwortlich. Stevens, eine schil- rika (1:33,11 Min.), wechselt von der Adena Springs lernde Persönlichkeit, häufig auch in Europa zu Gast, Farm in Kentucky zur Highcliff Farm in New York, wo hatte im August einen Public-Stall eröffnet. er für 7.500 $ Decktaxe stehen wird. Turf-Times Donnerstag, 22. Oktober 2009 29

Führende Deckhengste in Europa 2009 – Nach der Gewinnsumme (Stand: 19.10.09) Hengst Farbe Geboren Großvater Rnrs Wnrs Wins Value £ Pls Value £ Total £ 1 CAPE CROSS (br. 1994) Green Desert 235 108 175 6048805 380 709067 6757872 2 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 289 112 172 3169545 447 2122703 5292248 3 OASIS DREAM (b. 2000) Green Desert 199 91 143 2637279 353 1577656 4214935 4 GALILEO (b. 1998) Sadler's Wells 216 84 122 2147737 311 1736774 3884511 5 MONTJEU (b. 1996) Sadler's Wells 255 79 115 2340489 374 1540320 3880809 6 PIVOTAL (ch. 1993) Polar Falcon 268 109 181 2497834 378 1234393 3732227 7 HAWK WING (b. 1999) Woodman 217 78 116 1847097 369 690095 2537192 8 SADLER'S WELLS (b. 1981) Northern Dancer 163 55 76 1264900 213 1265470 2530370 9 DANSILI (b. 1996) Danehill 199 90 136 1389995 337 1089214 2479209 10 ANABAA (b. 1992) Danzig 146 60 95 1351311 255 962752 2314063 11 MONSUN (br. 1990) Konigsstuhl 102 43 62 1631251 137 568308 2199559 12 INVINCIBLE SPIRIT (b. 1997) Green Desert 232 103 147 1183923 401 948590 2132513 13 VERGLAS (gr. 1994) Highest Honor 235 85 116 1226672 444 890012 2116684 14 DALAKHANI (gr. 2000) Darshaa 99 42 56 1382293 132 709439 2091732 15 ROCK OF GIBRALTAR (b. 1999) Danehill 218 80 121 1253735 331 800144 2053879 16 SINGSPIEL (b. 1992) In the Wings 144 63 99 1227592 255 792239 2019831 17 HIGH CHAPARRAL (b. 1999) Sadler's Wells 140 60 90 882681 222 1016041 1898722 18 NOVERRE (b. 1998) Rahy 172 61 106 1470631 284 427238 1897869 19 HALLING (ch. 1991) Diesis 109 47 80 1060136 194 817903 1878039 20 LINAMIX (gr. 1987) Mendez 115 46 72 1057476 198 611326 1668802 21 ORPEN (b. 1996) Lure 199 76 125 990331 321 611533 1601864 22 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev 221 93 155 998296 431 597760 1596056 23 KING'S BEST (b. 1997) Kingmambo 230 86 122 881368 370 682894 564262 24 SINNDAR (b. 1997) Grand Lodge 68 20 40 402082 101 1142967 1545049 25 GIANT'S CAUSEWAY (ch. 1997) Storm Cat 122 39 61 1002148 174 489678 1491826 26 PEINTRE CELEBRE (ch. 1994) Nureyev 142 58 98 851022 194 606507 1457529 27 SHAMARDAL (b. 2002) Giant's Causeway 48 18 25 1197626 65 219324 1416950 28 FANTASTIC LIGHT (b. 1996) Rahy 169 65 117 920693 24 462504 1383197 29 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 243 90 132 812436 424 565977 1378413 30 SOVIET STAR (b. 1984) Nureyev 96 37 61 1128877 62 234216 1363093 31 DIKTAT (br. 1995) Warning 249 69 114 775262 395 574791 1350053 32 EXCEED AND EXCEL (b. 2000) Danehill 143 55 79 651593 237 674779 1326372 33 SELKIRK (ch. 1988) Sharpen Up 140 45 71 870628 195 436284 1306912 34 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 197 72 111 781305 353 501089 1282394 35 SLICKLY (gr. 1996) Linamix 112 43 61 528953 275 740187 1269140 36 NAYEF (b. 1998) Gulch 117 47 68 734511 205 495357 1229868 37 DUBAI DESTINATION (b. 1999) Kingmambo 171 68 104 788234 265 427026 1215260 38 CAPTAIN RIO (ch. 1999) Pivotal 218 82 121 701433 386 488705 1190138 39 RED RANSOM (b. 1987) Roberto 167 55 82 567459 237 619588 1187047 40 DAYLAMI (gr. 1994) Doyoun 155 53 86 659504 262 523606 1183110 41 GREEN TUNE (ch. 1991) Green Dancer 91 30 43 434613 164 729389 1164002 42 KYLLACHY (b. 1998) Pivotal 220 81 121 696095 342 458298 1154393 43 ELUSIVE CITY (b. 2000) Elusive Quality 101 40 61 692054 66 455622 1147676 44 INDIAN RIDGE (ch. 1985) Ahonoora 119 45 74 665531 225 471066 1136597 45 ONE COOL CAT (b. 2001) Storm Cat 175 58 84 576783 257 553713 1130496 46 DR FONG (ch. 1995) Kris S 211 75 111 560212 398 540717 1100929 47 DYNAFORMER (br. 1985) Roberto 50 17 25 786112 72 314451 100563 48 BIG SHUFFLE (b. 1984) Super Concorde 180 75 100 526540 328 564831 1091371 49 KINGSALSA (b. 1996) Kingmambo 129 47 70 534939 272 550574 1085513 50 LOMITAS (ch. 1988) Niniski 160 64 91 590420 214 493687 1084107