 Ebligen, Lawinenniedergang vom 11. Januar (24.01.1954; 1422) Seewer (08.09.1959; 1540)  Oberried / , Lawinenniedergang (25.02.1940; 1061)  , Chalet Stump am Höheweg (28.09.1956; 1498)  Ebligen (09.04.1936; 891)  Interlaken, der für die 1. August-Feier geschmückte Musikpavillon am  Brienz mit Kirche (23.10.1936; 918) Höheweg (01.08.1941; 1113)  Brienz, Mühlebachfall (07.06.1953; 1384)  Interlaken, Bahnhof Interlaken-Ost mit Zirkus Knie (02.11.1961; 1579)  Hotel Rothorn Kulm, Otto und Frau Gölz (22.07.1941; 1111)  Interlaken, Ausbruch von 4 Tunnels in der Lütscheren (29.02.1936; 888)  Rothorn, Kulmhotel mit Alphonse (06.07.1952; 1359)  Interlaken, Bau des unterirdischen Munitionsdepots in der Lütscheren  Rothorn, Eissee mit Alphonse (06.07.1952; 1360) (31.03.1937; 924)  , Kapelle (03.10.1943; 1189)  Interlaken, Bau des unterirdischen Munitionsdepots in der Lütscheren  , Alphonse bei der Kirche (29.06.1935; 849) (05.04.1937; 927)  Meiringen, Ruine Resti (26.05.1935; 842)  Matten, «Dorfchilbi» mit «Spanischbrötlibahn» (01.07.1956; 1483)  Meiringen, Eugène am Eingang der Aareschlucht (29.06.1935; 850)  Eidg. Trachten- und Alphirtenfest Unspunnen vom 22.09.1946 (1232)  Meiringen, Freilichtspiele [Kristall] (06.08.1936; 908)  Eidg. Trachten- und Alphirtenfest Unspunnen vom 3./4./5.09.1955 (1463)  Meiringen, Freilichtspiele Oberhasli [Sempach] (04.10.1940; 1081)  Eidg. Trachten- und Alphirtenfest Unspunnen vom 3./4./5.09.1955 (1464)  , Hohfluh, Kirche (28.08.1951; 1331)  , Kinderheim «Meiezyt» (21.02.1943; 1155)  , Kirche (11.10.1942; 1145)  Habkern, Kinderheim «Meiezyt» mit Ida Michel (21.02.1943; 1154)  Sustenstrasse ob Gadmen (11.10.1942; 1143)  Beatenbergstrasse, Luegibrüggli (Januar 1940; 1059)  Hotel Grimsel Hospiz mit Schweizersoldaten (03.08.1941; 1116)  Gsteig b. Interlaken, Kirche und Friedhof (14.02.1937; 921)

Interlaken und Umgebung Raum 4 Von Interlaken in die Lütschinentäler Raum 6  Interlaken, Brand des Hotels Victoria (20.02.1906)  Mürren, Blumental (13.01.1952; 1336)  Interlaken, Slalom auf der Rugenmatte (16.02.1936; 883)  Mürren, Kapelle (12.07.1961)  Interlaken, Aussicht aus einem Zimmer seiner Wohnung an der -  Mürren, Eisbahn mit Curlingspielern (21.01.1962; 1580) strasse (16.04.1940; 1068)  Mürren (21.01.1962; 1581)  Interlaken, Aussicht aus seiner Küche an der Jungfraustrasse  Isenfluh, Sausalp, Fritz Michel (1941; 1105) (16.04.1940; 1069)  Isenfluh, Sausalp, Fritz Michel (1941; 1107)  Interlaken, Hinterhaus Urania (01.08.1940; 1080)  Isenfluh, Naterwengen (08.06.1950; 1313)  Interlaken, Centralstrasse mit den Häusern Messerli und Zwahlen  Isenfluh, Sausalp, Karl Streit (26.06.1950; 1317) (14.02.1952; 1337)  , Menschenmenge um den englischen Generalfeldmarschall  Interlaken, Luftschutzübung an der Jungfraustrasse (02.05.1957; 1506) Bernard Montgomery (27.02.1954; 1451)  Interlaken, Kreuzung Höheweg mit Stadt Paris, Knopf (06.10.1961; 1578)  Wengen, Bergstation der Luftseilbahn Wengen-Männlichen [Betriebsstart  Interlaken, Höheweg mit Haus Victor Michel, Schnitzler und der Apotheke 1954] (19.06.1955; 1456)  Hotel Männlichen mit der Piper HB-ORK [gebaut 1959] (12.06.1960; 1546) Mit dem Fotografen Eugène Duflon unterwegs zwischen 1930–1960  , Talstation des Lauberhornskilifts (04.01.1948; 1246) von Bönigen ins Haslital und von Interlaken in die Lütschinentäler  Eigergletscher, Poststelle (09.09.1942; 1137) Alte Pinte Bönigen | Sonderausstellung vom 5. Mai bis 30. Juli 2017  Grindelwald, Bahnstation Grund der WAB (19.02.1961; 1563)  Grindelwald, Gebäude mit Kongress- und Theatersaal und Turnhalle (24.09.1961; 1577)

 Grindelwald, Postauto, davor Frau Dr. E. Martinoli mit Silvia und Edi Familie Duflon-Seiler Raum 3 (09.08.1938; 1014)  Maria Duflon-Seiler (1855–1928) mit ihren Söhnen auf der Terrasse ihrer  Grindelwald, Brandruine des Hotels Bär (14.01.1941; 1092) Wohnung an der Jungfraustrasse 19 in Interlaken. Links Alphonse (1890–  Grindelwald, 36. Schweiz. Skirennen vom 20./22.02.1941, 1953), rechts Eugène (1884–1965). Aufnahme vom 11. Oktober 1908. Eisskulptur eines Schweizer Wachsoldaten (1132) Maria Duflon-Seiler mit ihren Söhnen und Sonja Wandel im April 1920.  Grindelwald, 36. Schweiz. Skirennen vom 20./22.02.1941 (1133)  Grab des am 4. April 1953 verstorbenen Bruders Alphonse Duflon in Bois-  Grindelwald, 36. Schweiz. Skirennen vom 20./22.02.1941, de-Vaux, Lausanne (18.09.1955; 1470). Eisskulptur eines Adlers (1134)  Eugène Duflon und Alice (?); Aufnahme um 1960/61  Grindelwald, 36. Schweiz. Skirennen vom 20./22.02.1941, Mettenbergschanze (1135) Bönigen Raum 3  Grindelwald, Martha Haussener (02.02.1958; 1520)  Bönigen, Frau Amacher «Schnyderberta» mit Kindern (19.05.1944; 1199)  Grindelwald, See beim Waldspitz (06.09.1937; 953)  Bönigen, Neuenstrasse, Kinder Familie Hess-Michel (10.08.1949; 1296)  Grindelwald, Hotel Alpenrose, Waldspitz (06.09.1937; 954)  Bönigen, Kinder Familie Hess-Seiler: Kurt, Thomas, Walter Vreni und  Grindelwald, Bergstation der Firstbahn (22.08.1954; 1434) Werner (23.06.1958; 1488)  Grindelwald, Bachalpsee (06.08.1953; 1392)  Spital Interlaken, Familie Häsler (11.04.1941; 1095)  Grindelwald, (25.09.1949; 1302)  Spital Interlaken, Häsler (11.04.1941; Nr. 1094)  Grindelwald, Grosse Scheidegg (08.08.1954; 1433)  Grindelwald, Familie Seiler-Rossel (24.05.1953; 1379)  Grindelwald, Hotel Lauchbühl (06.05.1937; 929)  Bönigen, Sonja Wandel (18.02.1940; 1060)  Grindelwald, Lütschinenschlucht (24.05.1953; 1377)  Bönigen, Nora, Mariele und Sonia Wandel am See (09.03.1940; 1064)  Grindelwald, Unterer Gletscher (17.06.1951; 1323)  Bönigen, «Häfeli» mit Holzflössern (21.06.1937; 937)  Grindelwald, Gletschergrotte (22.07.1951; 1327)  Bönigen, Einsturz eines Teils der Quaimauer (25.01.1941; 1090)  Grindelwald, Eisgrotte (09.08.1938; 1016) Von Bönigen ins Haslital Räume 4 + 5 Hinweis  Goldswil, Ruine des Campanile (05.10.1938; 1018) Zahlen in Klammern = Datum der Aufnahme; fortlaufende Nummer  , Kirche mit Sonja und Nora Wandel (09.10.1939; 1051) der Fotografien in den «Carnets».  Ebligen, Lawinenniedergang vom 11. Januar (24.01.1954; 1421)