Waldviertelbahn Fahrplan & Angebote 2020

Gmünd – Groß Gerungs / Gmünd – Litschau Saison von 1. Mai bis 1. November

www.waldviertelbahn.at Paul & Lisa

Hallo! Wir heißen Paul und Lisa und sind neu auf der Waldviertelbahn. Wir freuen uns, euch Kinder bei der Zugreise zu begleiten. Waldviertelbahn „Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie“

Seit über 115 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Dieselloks zwischen den Strecken Gmünd und Groß Gerungs sowie Gmünd und Litschau entspannt und gemächlich durch das idyllische Waldviertel. Heute wie damals ist eine Bahn- fahrt ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein.

Die besondere Trassenführung über Viadukte und durch Tunnels und die nordische Landschaft sorgen für einmalige, genussvolle Ausblicke.

Diverse touristische Geheimtipps liegen an der Strecke und lassen sich wunder- bar mit einer Bahnfahrt kombinieren. Verschiedene Erlebnishalte entlang der Strecke vermitteln spannende und interessante Einblicke in die Geschichte und die Gegenwart dieser ganz besonderen Bahn. NEU Auch heute noch verkehren auf der Strecke die gemütlichen Nostalgie- garnituren mit dem urigen Jausenwagen und dem Fahrradwaggon, gezogen Bei allen Mittwochsfahrten der von einer Dampf- oder Diesellok. Besonders interessante Fahrten erlebt man mit dem Goldenen Triebwagen, wo der Lokführer gleichzeitig als Reisebegleiter Diesel-Nostalgiegarnitur ist auch unser fungiert und Spannendes über die Waldviertelbahn und die Region erzählt. Kinderspielwaggon mit dabei. Strecke Gmünd – Litschau Strecke Gmünd – Groß Gerungs

1 Gmünd Sole-Felsen-Bad, Blockheide, histor. Stadtplatz, Wasserbüffelweide 3 www.gmuend.at

4 Schloss Weitra, histor. Altstadt, Museen, Brauerei www.weitra.at

5 Steinbach-Bad Großpertholz Schwammerlschnitzer, Kurgemeinde, Sonnseitn-Alpaka-Hof in Abschlag www.bad-grosspertholz.gv.at 2 6 Langschlag Museumswaggon mit Lok 298.206, Bisonranch, Bauernladen am Bahnhof www.langschlag.gv.at

7 Groß Gerungs Kraftarena, Ausstellung im historischen Gütermagazin und Themenweg Waldviertelbahn 1 1 www.gerungs.at

3 Litschau Museum und Museumswaggons am Kulturbahnhof, 4 Herrensee, Bootsverleih, Radfahren am „Iron Curtain Trail“, Sa & So: Busverbindung nach Nova Bystrice www.litschau.at

2 Alt Nagelberg Wackelstein-Express, Glas-Schaugarten, Glashütte www.brand-nagelberg.at 5

6 7 Gmünd NÖ – Groß Gerungs gültig von 1. Mai bis 1. November 2020

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag 1. Mai – 1. Nov. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept 6. Mai – 30. Sept. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept. 2. Mai – 31. Okt. (nicht am 15. Aug.) P 16909 P 16909 P 16905 P 16903 P 16909 P 16909 P 16903 P 16905 P 16907

2095.12

2095.12 Wien Franz-Josefs-Bf 10:28 10:28 06:28 10:28 10:28 10:28 10:28 06:28 10:28 Gmünd NÖ 12:42 12:42 08:42 12:42 12:42 12:42 12:42 08:42 12:42 Gmünd NÖ 14:00 14:00 09:00 13:15 14:00 14:00 13:15 09:00 13:30 x Dietmanns 14:08 14:08 09:08 13:24 14:08 14:08 13:24 09:08 13:38 x Alt Weitra 14:22 14:22 09:22 13:40 14:22 14:22 13:40 09:22 13:52 Weitra 14:30 14:30 09:30 13:50 14:30 14:30 13:50 09:30 14:00 x St. Martin bei Weitra 14:43 14:43 09:43 14:05 14:43 14:43 14:05 09:43 14:13 Steinbach-Bad Großpertholz 14:55 14:55 09:55 14:18 14:55 14:55 14:18 09:55 14:25 x Abschlag 14:59 14:59 09:59 14:23 14:59 14:59 14:23 09:59 14:29 x Bruderndorf 15:09 15:09 10:09 14:45 15:09 15:09 14:45 10:09 14:39 Langschlag 15:22 15:22 10:22 15:00 15:22 15:22 15:00 10:22 14:52 Groß Gerungs 15:35 15:35 10:35 15:15 15:35 15:35 15:15 10:35 15:05

Fahrzeugeinsatz: Hinweise:

Goldener Dieseltriebwagen Nostalgiegarnitur x Bedarfshalt – Aussteigewunsch dem Schaffner melden

56 Sitzplätze, max. 5 Fahrräder, 2095.12 mit zweiachsigen Wagen, mit bzw. im Triebwagen Halteknopf drücken kommentierte Zugfahrt, kein WC offenen Plattformen, Jausenwagen und Radwagen Erlebnishalt mit Besichtigung & Info 2095.12 Nostalgiegarnitur – fährt jeden 1. und 3. Samstag mit zweiachsigen Wagen, mit offenen im Monat mit Dampflok Mh Bei Ausfall der Dampflok Einsatz der Diesellok. Plattformen, Jausenwagen und Rad­wagen - fährt an allen anderen Samstagen Am 15. August (Feiertag) gilt der Samstagsfahrplan. – fährt mit historischer Diesellok mit historischer Diesellok

Groß Gerungs – Gmünd NÖ gültig von 1. Mai bis 1. November 2020

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonn- u. Feiertag 1. Mai – 1. Nov. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept 6. Mai – 30. Sept. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept. 2. Mai – 31. Okt. (nicht am 15. Aug.) P 16910 P 16910 P 16906 P 16914 P 16910 P 16910 P 16904 P 16906 P 16908

2095.12

2095.12 Groß Gerungs 17:00 17:00 11:30 17:00 17:00 17:00 17:00 11:30 16:00 Langschlag 17:13 17:13 11:43 17:15 17:13 17:13 17:15 11:43 16:13 x Bruderndorf 17:20 17:20 11:50 17:22 17:20 17:20 17:22 11:50 16:20 x Abschlag 17:35 17:35 12:05 17:34 17:35 17:35 17:44 12:05 16.35 Steinbach-Bad Großpertholz 17:40 17:40 12:10 17:41 17:40 17:40 17:51 12:10 16:40 x St. Martin bei Weitra 17:45 17:45 12:15 17:47 17:45 17:45 17:57 12:15 16:45 Weitra 18:04 18:04 12:34 18:05 18:04 18:04 18:15 12:34 17:04 x Alt Weitra 18:11 18:11 12:41 18:13 18:11 18:11 18:23 12:41 17:11 x Dietmanns 18:25 18:25 12:55 18:29 18:25 18:25 18:39 12:55 17:25 Gmünd 18:35 18:35 13:05 18:40 18:35 18:35 18:50 13:05 17:35 Gmünd NÖ 19:08 19:08 13:14 19:08 19:08 19:08 19:08 13:14 18:02 Wien Franz-Josefs-Bf 21:28 21:28 15:31 12:42 21:28 21:28 21:28 15:31 20:02 Waldviertelbahn Erlebnisbus: Veranstaltungen: Veranstaltungen mit Sonderfahrplan: Samstag, Sonn- & Feiertag 1. Mai Hoffest Lämmerhof 28. + 29. Nov. Weitraer Advent 16. Mai Bierexpress 31. Dezember Silvesterzug  Linie 757 Gmünd Bf-Vorplatz 10:50 14:50 19:05 17. Mai, 12. Aug., 11.Okt. Bärenwaldexpress Groß Gerungs Hauptplatz 11:53 15:53 20:08 13. Juni Waldviertler Musikantenexpress 14. Juni, 30. Aug Nebelsteinexpress Groß Gerungs Hauptplatz 08:00 12:00 18:00 4. Juli Alpakaexpress Gmünd Bf-Vorplatz 09:03 13:03 19:03 11. Juli Langschläger Spezialitätenzug Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit Waldviertelbahn und Erlebnisbus. 19. Juli Weitraer Bierkirtag Im Bus gelten die Tarife des Verkehrsverbundes VOR. 26. September Schafkäseexpress Gmünd NÖ – Litschau gültig von 1. Mai bis 1. November 2020

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonn- & Feiertag 1. Mai – 1. Nov. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept 3. Juni – 30. Sept 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juni – 26. Sept. (nicht am 15. Aug.) P 16926 P 16926 P 16926 P 16922 P 16924 P 16926 P 16926 P 16926 P 16928 P 16926 P 16928

2095.12

2095.12

Wien Franz-Josefs-Bf 06:28 06:28 06:28 10:28 14:28 06:28 06:28 07:32 10:28 07:32 10:28 Gmünd NÖ 08:42 08:42 08:42 12:42 16:42 08:42 08:42 09:38 12:42 09:38 12:42 Gmünd NÖ 10:00 10:00 10:00 14:00 17:00 10:00 10:00 10:00 14:30 10:00 14:30 x Neu Nagelberg 10:18 10:18 10:08 14:08 17:08 10:18 10:18 10:18 14:48 10:18 14:48 Alt Nagelberg 10:23 10:23 10:23 14:23 17:23 10:23 10:23 10:23 14:53 10:23 14:53 Alt Nagelberg 10:30* 14:30* 17:30* 10:30* 15:00* 10:30* 15:00* 11:10* 15:10* 18:10* 11:10* 15:40* 11:10* 15:40* Alt Nagelberg 10:30 10:30 10:30 14:30 17:30 10:30 10:30 10:30 15:00 10:30 15:00 x Brand 10:37 10:37 10:37 14:37 17:37 10:37 10:37 10:37 15:07 10:37 15:07 x Schönau Dorfwirt 10:51 10:51 10:51 14:51 17:51 10:51 10:51 10:51 15:21 10:51 15:21 Litschau 10:55 10:55 10:55 14:55 17:55 10:55 10:55 10:55 15:25 10:55 15:25 Fahrzeugeinsatz: Hinweise:

Goldener Dieseltriebwagen Nostalgiegarnitur *  Wackelstein-Express (Nostalgiedieselzug)

56 Sitzplätze, max. 5 Fahrräder, 2095.12 mit zweiachsigen Wagen, verkehrt von 18. Juli bis 30. August kommentierte Zugfahrt, kein WC, mit offenen Plattformen, Jausenwagen Info: www.wackelsteinexpress.at oder T: +43 664 350 00 15 und Radwagen x Bedarfshalt – Aussteigewunsch dem Schaffner melden – fährt jeden 1. und 3. Sonntag

2095.12 bzw. im Triebwagen Halteknopf drücken Nostalgiegarnitur im Monat mit Dampflok Mh mit zweiachsigen Wagen, mit offenen - fährt an allen anderen Sonn- und Erlebnishalt mit Besichtigung & Info Plattformen, Jausenwagen und Radwagen­ Feiertagen mit historischer Diesellok Doppelausfahrten Mi, Sa & So 18. 07. – 30. 08. 2020 – fährt mit historischer Diesellok Bei Ausfall der Dampflok Einsatz der Diesellok. Am 15. August (Feiertag) gilt der Samstagsfahrplan.

Litschau – Gmünd NÖ gültig von 1. Mai bis 1. November 2020

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonn- & Feiertag 1. Mai – 1. Nov. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept 3. Juni – 30. Sept 6. Juli – 11. Sept. 6. Juli – 11. Sept. 6. Juni – 26. Sept. (nicht am 15. Aug.) P 16919 P 16919 P 16921 P 16923 P 16925** P 16919 P 16919 P 16927 P 16929 P 16927 P 16929

2095.12

2095.12

Litschau 12:45 12:45 11:15 15:30 18:00 12:45 12:45 13:00 16:00 13:00 16:00 x Schönau Dorfwirt 12:54 12:54 11:19 15:39 18:09 12:54 12:54 13:09 16:09 13:04 16:04 x Brand 13:08 13:08 11:33 15:53 18:23 13:08 13:08 13:23 16:23 13:18 16:18 Alt Nagelberg 13:15 13:15 11:40 16:00 18:30 13:15 13:15 13:30 16:30 13:25 16:25 Heidenreichstein 09:45* 12:45* 15:15* 12:45* 15:45* 12:45* 15:45* Alt Nagelberg 10:25* 13:25* 15:55* 13:25* 16:25* 13:25* 16:25* Alt Nagelberg 13:17 13:17 11:47 16:02 18:32 13:17 13:17 13:32 16:32 13:32 16:32 x Neu Nagelberg 13:22 13:22 11:52 16:07 18:37 13:22 13:22 13:37 16:37 13:37 16:37 Gmünd NÖ 13:40 13:40 12:10 16:25 18:55 13:40 13:40 13:55 16:55 13:55 16:55 Gmünd NÖ 15:14 15:14 13:14 17:08 19:08 15:14 15:14 15:14 17:08 15:14 17:08 Wien Franz-Josefs-Bf 17:28 17:28 15:31 19:28 21:28 17:28 17:28 17:28 19:28 17:28 19:28

Veranstaltungen: Veranstaltungen mit Sonderfahrplan: 3. Mai: Schnitzelexpress 19. August: „Candle light train“ 23. Mai: Bahnhofsfest Litschau „120 Jahre Gmünd – Litschau“ 7. Juni: Überfall! - Westernzug (ab Gmünd 17:00, ab Litschau 22:00) 3. Oktober: „Lange Nacht der Museen“ (ab Gmünd 16:30, ab Litschau 21:00) 21. Juni: Weidefestexpress 23. August: Knödelexpress 6. Juni + 4. Juli + 28. Juni: Mohnnudelzug 20. September: Erdäpfelexpress 1. Aug. + 5. Sept. Dampflok - Bahnhof - Entdeckertour 5. Juli: Jubiläumszug „Dampf und Feuer“ 4. Oktober: Karpfenexpress 12. Juli: Schrammelklangexpress 18. Oktober: Gulaschzug Hinweise: 19. Juli: Fanzug „Die jungen Waldensteiner“ * Wackelstein-Express (Nostalgiedieselzug) verkehrt von 18. Juli bis 30. August 2. August: Dampfzug mit Oldtimern Sa & So: Busverbindung nach Nova Bystrice Info: www.wackelsteinexpress.at oder T: +43 664 350 00 15 auf Straße und Schiene Fahrplan unter anachb.vor.at ** verkehrt am 19. August 4 Stunden später (ab Litschau 20:00)

Fahrplankalender 2020 Fahrpreise 2020

GMÜND – GROSS GERUNGS Gmünd–Groß Gerungs einfach hin u. retour Gmünd–Litschau einfach hin u. retour MAI 2020 JUNI 2020 JULI 2020 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO Erwachsene € 18,00 € 23,00 Erwachsene € 13,00 € 17,00 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 4 5 6 7 8 9 10 8 9 10 11 12 13 14 6 7 8 9 10 11 12 Diesel Kinder € 9,00 € 11,50 Diesel Kinder € 6,50 € 8,50 11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 13 14 15 16 17 18 19 Ermäßigt* € 15,30 € 19,60 Ermäßigt* € 11,10 € 14,50 18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26 25 26 27 28 29 30 31 29 30 27 28 29 30 31 Gmünd–Groß Gerungs einfach hin u. retour Gmünd–Litschau einfach hin u. retour

AUGUST 2020 SEPTEMBER 2020 OKTOBER 2020 Erwachsene € 25,00 € 33,00 Erwachsene € 20,00 € 27,00 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 Dampf Kinder € 9,00 € 11,50 Dampf Kinder € 6,50 € 8,50 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13 5 6 7 8 9 10 11 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 12 13 14 15 16 17 18 Ermäßigt* € 22,30 € 29,60 Ermäßigt* € 18,10 € 24,50 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27 19 20 21 22 23 24 25 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30 26 27 28 29 30 31 Teilstrecke (Alt Nagelberg, 31 Weitra–Groß Gerungs einfach hin u. retour einfach hin u. retour Gmünd, Weitra, Steinbach)

NOVEMBER 2020 DEZEMBER 2020 Erwachsene € 16,00 € 21,00 Erwachsene € 8,00 € 10,50 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 1 1 2 3 4 5 6 Diesel Kinder € 8,00 € 10,60 Diesel Kinder € 4,00 € 5,30 2 3 4 5 6 7 8 7 8 9 10 11 12 13 9 10 11 12 13 14 15 14 15 16 17 18 19 20 Ermäßigt* € 13,60 € 18,00 Ermäßigt* € 6,80 € 9,00 16 17 18 19 20 21 22 21 22 23 24 25 26 27 Teilstrecke (Alt Nagelberg, 23 24 25 26 27 28 29 28 29 30 31 Weitra–Groß Gerungs einfach hin u. retour einfach hin u. retour 30 Gmünd, Weitra, Steinbach) Erwachsene € 23,00 € 31,00 Erwachsene € 15,00 € 20,50

GMÜND – LITSCHAU Dampf Kinder € 8,00 € 10,60 Dampf Kinder € 4,00 € 5,30

MAI 2020 JUNI 2020 JULI 2020 Ermäßigt* € 20,60 € 28,00 Ermäßigt* € 13,80 € 19,00 MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 4 5 6 7 8 9 10 8 9 10 11 12 13 14 6 7 8 9 10 11 12 Kinder unter 6 Jahren werden gratis befördert Fahrradbeförderung kostenlos 11 12 13 14 15 16 17 15 16 17 18 19 20 21 13 14 15 16 17 18 19 (maximal 2 Kinder pro Erwachsener) (Nur beschränkte Anzahl an Fahrrädern möglich. 18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26 Bitte um Vorreservierung im NÖVOG Infocenter) 25 26 27 28 29 30 31 29 30 27 28 29 30 31 * Der ermäßigte Tarif gilt für: Niederösterreich-CARD

AUGUST 2020 SEPTEMBER 2020 OKTOBER 2020 • Erwachsene, die mit einem oder Einmalige kostenlose Hin- und MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO mehreren Kind(ern) reisen Rückfahrt in Dieselzügen Gmünd–Groß Gerungs 1 2 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 • Studenten und Studentinnen und Gmünd–Litschau. 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13 5 6 7 8 9 10 11 • InhaberInnen des NÖ Familienpasses Keine Anerkennung bei Dampfzügen! 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 12 13 14 15 16 17 18 • SeniorInnen ab 64 Jahren • Fahrgäste mit Behinderung 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27 19 20 21 22 23 24 25 ONLINE-BUCHUNG möglich 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30 26 27 28 29 30 31 • Außertarifmäßige Fahrbegünstigungen (ATF) 31 • Gruppenermäßigung ab 20 Pers. (jede 21. Person fährt gratis) Fahrkarten erhalten Sie online unter webshop.noevog.at oder ohne Aufpreis im Zug. NOVEMBER 2020 MO DI MI DO FR SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Reservierung im NÖVOG Infocenter unter 16 17 18 19 20 21 22 M: [email protected] oder T: +43 2742 360 990-1000 23 24 25 26 27 28 29 30 Buchen Sie Ihren eigenen Zug! Erklärung Farbcodes Charterpreise Waldviertelbahn Dampflok Diesellok Triebwagen Triebwagen Dampflok Gmünd–Weitra oder Gmünd–Alt Nagelberg € 2.100,– € 1.260,– € 475,– Diesellok Gmünd–Steinbach oder Gmünd–Litschau € 2.600,– € 1.780,– € 680,– Triebwagen & Diesellok Gmünd–Groß Gerungs € 3.700,– € 2.500,– € 1.050,– Diesellok & Triebwagen

Veranstaltung Eine Stunde Stehzeit ist einkalkuliert. Jede zusätzliche Stunde kostet € 200,– (Bespannung mit Lok) bzw. € 100,– (bei Triebwagen). Alt Nagelberg–Heidenreichstein–Alt Nagelberg gültig von 18. Juli bis 30. August 2020 - PARTNER BETRIEB

Mittwoch Samstag, Sonn- & Feiertag Wackelstein-Express 18. Juli – 30. August 18. Juli – 30. August (Waldviertler

Schmalspurbahnverein) 2091.09 2091.09

Gmünd NÖ 10:00 14:00 17:00 10:00 14:30 Alt Nagelberg (umsteigen) 10:23 14:23 17:23 10:23 14:53 Alt Nagelberg 10:30 14:30 17:30 10:30 15:00 16:45 x Alt Nagelberg Herrenhaus 10:32 14:32 17:32 10:32 15:02 16:47 x Alt Nagelberg Ergo 10:35 14:35 17:35 10:35 15:05 16:50 x Langegg 10:50 14:50 17:50 10:50 15:20 17:05 x Aalfang 10:55 14:55 17:55 10:55 15:25 17:10 x Kleinpertholz 11:05 15:05 18:05 11:05 15:35 17:20 x H'stein Moormuseum 11:07 15:07 18:07 11:07 15:37 17:22 Erlebnishalte Heidenreichstein 11:10 15:10 18:10 11:10 15:40 17:25 der Waldviertelbahn Mittwoch Samstag, Sonn- & Feiertag Wackelstein-Express 18. Juli – 30. August 18. Juli – 30. August Getreu dem Motto „Eine Entdeckungsreise für die ganze (Waldviertler

Schmalspurbahnverein) 2091.09 2091.09 Familie“, punktet die Waldviertelbahn mit informativen Heidenreichstein 09:45 12:45 15:15 09:45 12:45 15:45 und spannenden Erlebnishalten entlang ihrer Strecke. x H'stein Moormuseum 09:47 12:47 15:17 09:47 12:47 15:47 x Kleinpertholz 09:50 12:50 15:20 09:50 12:50 15:50 Gmünd: Schautafeln über die Trassierung der Schmalspurbahn und x Aalfang 10:00 13:00 15:30 10:00 13:00 16:00 Auswirkungen der Grenzziehungen; originale Achsen der Dampflok Mh, x Langegg 10:05 13:05 15:35 10:05 13:05 16:05 Schau-Schneepflug und Infos über die Fahrzeuge der Waldviertelbahn x Alt Nagelberg Ergo 10:20 13:20 15:50 10:20 13:20 16:20 x Alt Nagelberg Herrenhaus 10:23 13:23 15:53 10:23 13:23 16:23 Alt Nagelberg: Schautafeln zum Thema Glas und Eisenbahn; Blick auf Alt Nagelberg 10:25 13:25 15:55 10:25 13:25 16:25 Alt Nagelberg (umsteigen) 11:47 16:02 13:32 16:32 den Glasschaugarten; historischer Wasserturm; bei Dampfbetrieb: Wasser- Gmünd NÖ 12:10 16:25 13:55 16:55 nehmen der Lok und Doppelausfahrten im Juli und August mit dem WSV Fahrzeugeinsatz: Schönau: Museumshaltestelle inkl. Schautafeln; Besichtigung des histo- 2091.09 Nostalgiegarnitur rischen Holztransportwagens; Informatives über den Waldviertler Karpfen mit zweiachsigen Wagen mit offenen Plattformen, Jausenwagen, Radwagen­ und Aussichtswagen –  fährt mit historischer Diesellok 2091 Litschau: Eisenbahnmuseum im Waggon und im Gütermagazin am Hinweise: Kulturbahnhof x Bedarfshaltestelle – Aussteigewunsch Doppelausfahrten: melden Weitra: Schautafeln zum Thema Viadukte und Bahnhof; historischer f Fahrradmitnahme kostenlos Mi: 10:30, 14:30, 17:30 - Besichtigung Glaskunstschaugarten Wasserkran; Waaghaus und Oberbaumaterialien - Führung Wasserburg Sa & So: 10:30 + 15:00 - Führung Käsemacherwelt Steinbach-Bad Großpertholz: Holzprodukte des Schwammerlschnitzers; Information:  Schautafeln über den Waldviertler Semmering und Bahnhof; historischer Manfred Schwingenschlögl: T: +43 664 350 00 15 Internet: www.wackelsteinexpress.at | M: [email protected] Wasserturm, bei Dampfbetrieb Wassernehmen der Lok Fahrpreise: Bruderndorf: Wasserentnahmestelle für die Dampflokomotiven mitten Alt Nagelberg–Heidenreichstein einfach hin u. retour im Hochwald; Schautafeln über die Geschichte der Station und den schwe- Erwachsene € 8,00 € 14,00 dischen Stationsnamen Diesel Kinder € 4,00 € 7,00 Gruppe jede 10. Person fährt gratis Langschlag: Museumslokomotive 298.206; Eisenbahnmuseum; Niederösterreich-CARD und Familienpass nicht gültig! Schautafeln über historische Verlängerungsprojekte; Bauernladen

Charterpreise hin u. retour Groß Gerungs: Themenweg über die Waldviertelbahn am Bahnhof; Nostalgiedieselzug für 60 Personen € 450,00 Ausstellung „Mensch und Bahn“ im historischen Gütermagazin Spezialfahrten und Sonderzüge für bis zu 150 Personen auf Anfrage Tipps 2020

Mit dem Reisebegleiter durch das Waldviertel Sonnseitn Alpakahof Bei den Fahrten mit dem Goldenen Triebwagen ist Ihr Lokführer gleichzeitig Der Sonnseitn Alpakahof befindet sich ca. 20 Gehminuten von der Haltestelle Ihr Reisebegleiter. Neben Informationen zur Strecke und Landschaft verrät Abschlag entfernt. Erleben Sie die Alpakas auf ganz besondere Weise, weil sie Ihnen der Lokführer auch besondere Ausblicke und erzählt Geschichten rund durch ihr ruhiges Wesen auf uns Menschen entspannend wirken. Bei einer um die Waldviertelbahn, sodass Ihre Fahrt zugleich abwechslungsreich und Hofbesichtigung oder im Alpaka Hofladen gibt es viel zu entdecken. kurzweilig wird.

Themenweg und Glasschaugarten in Alt Nagelberg Museumswaggon mit Dampflok 298.206 und Neben dem alten Gütermagazin finden Sie vier Schautafeln zur Geschichte der Bisonranch in Langschlag Waldviertelbahn und Informatives über Alt Nagelberg. Gegenüber des Bahn- Im Langschlager Museumswaggon können Sie die Entstehung der Wald- hofs befindet sich die Glashütte der Firma Apfelthaler. Spazieren Sie durch den viertelbahn mit Tunnelbau von Gmünd nach Groß Gerungs kennenlernen. mit Teichen romantisch angelegten Glasschaugarten. Beeindruckende Glas- Schautafeln,­ alte Uniformen, Kasseneinrichtungen und Werkzeug vom kunstobjekte und Figuren sind auch für Kinder ein spannendes Erlebnis. Gleisbau laden zum Angreifen und Bestaunen ein. Langschläger Spezialitäten- laden am Bahnhof. Eine weitere Besonderheit sind die Bisons in Langschlag. Tipp: Glaskunst per Waldviertelbahn erleben (jeden Sa/So von Juni bis September) Vom Bahnhof erreichen Sie nach ca. 15-minütiger Wanderung die Bison- Gmünd 14:30 Uhr – Alt Nagelberg 14:53 Uhr weide. Dort können Sie bei einem kleinen Rundweg diese mächtigen Tiere Besichtigung Glasschaugarten, Glasbläserei, Glasmuseum erleben. Alt Nagelberg 16:32 Uhr – Gmünd 16:55 Uhr Infos unter: www.bison-ranch.at

Litschauer Eisenbahnmuseum und Museumswaggons Waldviertelbahn Museum & Themenweg Groß Gerungs Spannende Schautafeln informieren Sie in historischen Waggons über die Neben dem Museum im historischen Gütermagazin finden Sie sechs wechselvolle Geschichte und den Fahrzeugeinsatz der Waldviertelbahn. Schautafeln am Bahnhof Groß Gerungs. Erfahren Sie Wissenswertes über die Echte Relikte aus dem Eisenbahnbetrieb machen das Museum erlebbar. Geschichte und die Bedeutung der Eisenbahn in Groß Gerungs. Mit Fotos von Während der Betriebszeiten der Waldviertelbahn sind die Museen geöffnet. gestern und heute über die Fahrzeuge und Gebäude mit ihrer Wandlung vom Außerhalb der Öffnungszeiten Besichtigung gegen Voranmeldung im Heizhaus zum Theater. Gästeservice Litschau (T: +43 2865 5385) möglich. Eintritt kostenlos. Besichtigung während der Betriebszeiten der Waldviertelbahn. Veranstaltungen 2020

NÖ-CARD Entdeckertour Bärenwaldexpress am 17. Mai, 12. Aug. & 11. Okt. 2020

Termine: jeden Mittwoch von 6. Mai – 30. September 2020; Mit dem Goldenen Triebwagen starten Sie um 09:00 Uhr nach Groß Gerungs. Sonn- und Feiertag von 1. Mai - 26. Oktober 2020 (nicht am 15. August) Weiter geht die Fahrt mit dem Bus in den BÄRENWALD Arbesbach, dem Bären- schutzprojekt von VIER PFOTEN. Nach einem Rundgang haben Sie die Möglichkeit Mi. So. & Ft. Programm Weitra zu einem Mittagessen oder einer Jause (exkl.), bevor es wieder zurück geht. • 10:00 Uhr (Film-)Führung in der Gmünd NÖ 09:00 09:00 Gasthausbrauerei des Brauhotels Programm: Weitra 09:29 09:29 Weitra inkl. Verkostung des natur- • 09:00 Uhr Fahrt mit dem Goldenen Triebwagen Gmünd–Groß Gerungs Weitra 13:50 14:00 trüben Weitraer Brauhaus Bio-Bieres • 10:45 Uhr Bustransfer Groß Gerungs nach Arbesbach • 11:15 bis 15:15 Uhr Besuch im Bärenwald Arbesbach Groß Gerungs 15:15 15:05 • anschließend Besuch von Schloss Weitra vom Keller bis zum Turm (Möglichkeit für Mittagessen oder Jause, exkl.) Groß Gerungs 17:00 16:00 • Möglichkeit zum Mittagessen (exkl.) • 15:15 Uhr Bustransfer Arbesbach nach Groß Gerungs Gmünd NÖ 18:40 17:35 • 16:00 Uhr Zugfahrt mit dem Triebwagen nach Gmünd (12. Aug. 17:00 Uhr) Programm Groß Gerungs Entdecken Sie mit Ihrer NÖ-CARD die • Möglichkeit zur Kaffeejause (exkl.) Fahrplan: Braustadt Weitra und den Waldviertler • Besuch des Bahnhofmuseums Gmünd 09:00 Uhr – Groß Gerungs 10:35 Uhr Semmering. Groß Gerungs 16:00 (12. Aug. 17:00) Uhr – Gmünd 17:35 (12. Aug. 18:40) Uhr

Preise: Für InhaberInnen der Niederösterreich-CARD kostenlos! Fahrpreise H + R: InhaberInnen Niederösterreich-CARD Zugfahrt + Preis ohne Niederösterreich-CARD € 35,– die Einzeleintritte Bärenwald gratis. Transfer € 7,–. Ohne Niederösterreich-CARD € 38,– sind beim jeweiligen Ausflugsziel/Betrieb zu bezahlen. Reservierung wegen Organisation des Transfers erforderlich!

Dampflok - Bahnhof - Entdeckertour Nebelsteinexpress am 14. Juni und 30. August 2020

Termine: 6. Juni, 4. Juli, 1. Aug. und 5. Sept. 2020 Mit dem Goldenen Triebwagen starten Sie um 09:00 nach Steinbach. Weiter geht Start jeweils 09:00 Uhr in der Bahnhofshalle Gmünd die Fahrt mit dem Bus zum Kristallium nach Hirschenwies. Dort erwartet Sie eine Erleben Sie einen Blick hinter die Kulissen. Entdecken Sie im Rahmen einer Bahn- Führung. Anschließend wandern Sie am neuen „Erlebnisweg Nebelstein“ zur hofsführung die Werkstatt und das Anheizen der Dampflok. Bei der kommentierten Aussichtsplattform. Nach einem tollen Rundblick haben Sie die Möglichkeit für Zugfahrt mit dem Goldenen Triebwagen nach Litschau mit Zwischenhalten in Mittagessen oder Jause, bevor es wieder mit dem Bus zum Zug geht. Alt Nagelberg und Schönau erfahren Sie sehr viel rund um die Waldviertelbahn. Fahrplan: Fahrplan: Buchungen aller • 09:00 Uhr Zugfahrt mit dem Goldenen Triebwagen Gmünd-Steinbach • 09:00 – 09:30 Uhr Bahnhofsführung in Gmünd • 10:00 Uhr Bustransfer von Steinbach nach Hirschenwies • 10:00 Uhr Zugfahrt nach Litschau Veranstaltungen: • 10:30–11:30 Uhr Führung im Kristallium • 11:00 Uhr Besichtigung Museen am Bf. Litschau NÖVOG Infocenter • 11:30–12:45 Uhr Wanderung am Erlebnisweg Nebelstein mit • 13:00 oder 16:00 Uhr Rückfahrt T: +43 2742 360 990-1000 Aussichtsplattform (Möglichkeit für Mittagessen oder Jause, exkl.) • 14:00 Uhr Bustransfer Parkplatz Nebelstein nach Steinbach Leistungen: M: [email protected] • 14:25 Uhr Fahrt mit dem Goldenen Triebwagen nach Groß Gerungs (an 15:05) • Bahnhofsführung € 5,– pro Person • 16:00 Uhr Zugfahrt von Groß Gerungs nach Gmünd • Kommentierte Zugfahrt Fahrpreis H + R: • Fotohalt Glasgarten Alt Nagelberg Erwachsene € 17,– Fahrpreise H + R: InhaberInnen Niederösterreich-CARD Zugfahrt + • Besichtigung Haltestelle Schönau Kinder € 8,50 Kristallium + Erlebnisweg gratis, Transfer € 8,–. Ohne NÖ-CARD € 39,50 • Besichtigung Museen am Bf. Litschau Reservierung wegen Organisation des Transfers erforderlich! Veranstaltungen 2020

Hoffest beim „Lämmerhof Groiß“ am 1. Mai 2020 Bier- & Mohnexpress am 16. Mai 2020

Mit dem Goldenen Triebwagen geht es um 09:00 Uhr vom Bahnhof in Gmünd Die Dampflok startet genussvoll in die Saison 2020 mit einer Fahrt nach los bis nach Bruderndorf (Weiterfahrt bis Gr. Gerungs möglich). Von dort wird Groß Gerungs. Nach der Überquerung des Waldviertler Semmerings gibt es für zum Lämmerhof gewandert (15 Min.). Dort erwartet Sie eine Hofführung und es jeden Erwachsenen eine Flasche Zwettler Bier. Als Besonderheit erhält jeder gibt die Möglichkeit zu einer Jause mit Schafkäse und Geselchtem (exkl.). zahlende Fahrgast einen original Waldviertler Mohnzelten in Langschlag. Danach geht es um 14:39 Uhr von Bruderndorf weiter nach Groß Gerungs und Fahrplan: um 16:00 Uhr wieder zurück nach Gmünd. Gmünd 13:15 Uhr – Groß Gerungs 15:15 Uhr Groß Gerungs 17:00 Uhr – Gmünd 18:50 Uhr Fahrpreise H + R: Erwachsene € 23,– | Kinder € 11,50 Fahrpreise H + R: Erwachsene € 33,– | Kinder € 11,50

Schnitzelexpress am 3. Mai 2020 Überfall! – Westernzug am 7. Juni 2020

Die Dampflok startet durch das frühlingshafte Waldviertel in die neue Saison Mit der Dampflok und Wild-West-Flair durch den Nordwald. Die Banditen nach Litschau. Am dortigen Bahnhof veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr ihr überfallen den Zug in Brand. Kulinarisches Angebot im Kulturbahnhof Litschau. traditionelles Schnitzelessen (exkl.), wo Sie sich stärken können. Nach einem Westernoutfit bei den Fahrgästen erwünscht. kleinen Spaziergang zum Herrensee geht es wieder retour nach Gmünd. Kutschenfahrten in Litschau möglich. Tipp: Stadtführung um 13:00 Uhr. Fahrplan: Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Brand (Westernüberfall 10:37 – 10:50 Uhr) – Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Litschau 11:10 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Veranstaltungen 2020 16:30 17:10 15:18 15:23 17:02 17:07 15:25 15:32 16:34 15:46 16:48 16:55 15:00 17:25 16:30 15:50 P 16946 P 16939 Doppelausfahrten 14:30 15:45 16:25 15:10 16:27 16:32 14:37 16:04 14:51 16:18 16:25 16:50 16:00 14:55 14:30 P 16938 P 16947 13:30 14:10 14:17 14:22 14:03 14:08 14:40 13:45 P 16944 P 16945 Dieseltriebwagen 12:45 13:25 12:52 13:49 13:06 14:03 14:10 13:45 13:10 12:45 P 16936 P 16937

Waldviertler Musikantenexpress am 13. Juni 2020 12:25 11:45 12:42 12:47 11:15 11:08 11:13 11:22 12:19 11:36 12:33 12:40 13:05 10:50 12:15 11:40 Mit dem Diesellok-Nostalgiezug macht die Ziehharmonika-Musikschule ihren P 16942 P 16943 Ausflug mit der Waldviertelbahn. Die Kinder zeigen stolz, was sie in den letzten Monaten gelernt haben und „auf‘gspielt“ wird! 10:45 10:10 11:25 09:30 Fahrplan: 10:18 10:23 10:52 11:49 11:06 12:03 12:10 10:00 11:45 11:10 10:45

P 16934 P 16935 Gmünd 13:15 Uhr – Groß Gerungs 15:15 Uhr Groß Gerungs 17:00 Uhr – Gmünd 18:50 Uhr Wendezug mit Mh.1 und Mh.4 Wendezug Fahrpreise H + R: Erwachsene € 23,– | Kinder € 11,50 Alt Nagelberg Alt Nagelberg Heidenreichstein Heidenreichstein (inkl. Heidenreichstein) nach LITSCHAU Fahrten Gmünd NÖ x Neu Nagelberg Alt Nagelberg Alt Nagelberg Litschau Alt Nagelberg x Neu Nagelberg Gmünd NÖ x Brand x Schönau Dorfwirt x Schönau Dorfwirt x Brand Litschau Alt Nagelberg Fahrten nach GMÜND (inkl. Heidenreichstein) Fahrten Fahrzeugeinsatz: Bahnhofsfest Sonderfahrplan gültig am 23. Mai 2020 Bahnhofsfest Sonderfahrplan gültig am 23.

Weidefestexpress am 21. Juni 2020

Mit der Dampflok zum Dorfwirt Frühschoppen in Schönau bei Litschau. Bei Otto Böhm werden Sie mit kulinarischen Schmankerln (exkl.) verwöhnt. Tipp: Probieren Sie die beste „Kistensau“ der Region. Musikalischer Empfang des Nostalgiezuges direkt bei der Station Schönau Dorfwirt!

Fahrplan: laut Preistabelle Gmünd 10:00 Uhr – Schönau 10:51 Uhr (Weidefest) – Litschau 10:55 Uhr

Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Schönau 13:04 oder 16:04 Uhr –

JAHRE

120 Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Gmünd – Litschau – Gmünd

Bahnhofsfest Litschau „120 Jahre Gmünd – Litschau“ am 23. Mai 2020 Die Strecke Gmünd – Litschau feiert ihren 120. Geburtstag. Dazu gibt es einen Empfang am Bf. Alt Nagelberg mit Doppelausfahrt am Bf. Litschau. Als besondere Attraktion sind 2091 und ein Fest Wendezug unterwegs. Zusätz - die Dampfloks Mh.1 und Mh.4 als - lich gibt es Ausfahrten mit dem Goldenen Triebwagen und Pendel fahrten zwischen Litschau und Alt Nagelberg. Eröffnung des neuen - 4/4, Blasmusik-Frühschop Bahnmuseums in Litschau, ORF Radio etc. regionale Köstlichkeiten pen, Festzelt, Fahrpreise: Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Veranstaltungen 2020

Mohnnudelzug am 28. Juni 2020 Alpakaexpress mit Alpaka-Erlebniswanderung zum

Mit der Diesellok und den Nostalgiewaggons reisen Sie entspannt nach Litschau. „Sonnseitnhof“ am 4. Juli 2020 Beim Kaufmann am Stadtplatz gibt es hervorragende Mohnnudeln (€ 6,50 pro Mit der Dampflok geht die Fahrt bis Abschlag (Weiterfahrt bis Groß Gerungs Portion). Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hunger zu stillen. Nach einem möglich), wo Sie die Alpakas erwarten. Mit diesen liebenswerten Tieren kleinen Rundgang durch die Museumswaggons oder einem Spaziergang durch wandern Sie zum Sonnseitn Alpakahof (ca. 25 Min. Gehzeit). Dort erleben Sie Litschau geht es wieder retour nach Gmünd. eine Hofführung und natürlich gibt es die Möglichkeit zu einer Jause (exkl.) und zum Einkaufen im Hofladen. Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Fahrplan: Gmünd 13:15 Uhr – Abschlag 14:23 Uhr Fahrpreise H + R: Erwachsene € 17,– | Kinder € 8,50 Abschlag 17:44 Uhr – Gmünd 18:50 Uhr

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 31,– | Kinder € 10,60

Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“ Jubiläumszug „Dampf und Feuer“ am 5. Juli 2020 am 4. Juli + 1. August 2020 Zum Jubiläum „120 Jahre Strecke Gmünd – Litschau“ (Eröffnung am 4. 7. 1900) Mit der Dampflok von Gmünd nach Weitra zum Schloss Weitra Festival. gibt es eine außergewöhnliche Parallelfahrt mit Dampflok und Feuerwehr- Genießen Sie die Aufführung „Wiener Blut“ in prächtiger Atmosphäre. fahrzeugen (Oldtimer und Modern). Fahrzeugparade in Gmünd, Neu Nagelberg, Programm: Alt Nagelberg und Litschau, Doppelausfahrt mit 2 Loks in Alt Nagelberg, • 13:15 Uhr Abfahrt Gmünd nach Weitra (an 13:50 Uhr) Bewirtung in Litschau (exkl.). • Theater „Wiener Blut“ (Kategorie B von 15:00 bis 17:15 Uhr) • Rückfahrt um 18:15 Uhr von Weitra nach Gmünd (an 18:50 Uhr) Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Alt Nagelberg 10:45 Uhr – Litschau 11:25 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Fahrpreis H + R, inkl. Eintritt: Erwachsene € 62,– | Bezahlung jeweils vor Ort Info: T: +43 676 566 24 48 Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Veranstaltungen 2020

Langschläger Spezialitätenzug am 11. Juli 2020 Fanzug „Die jungen Waldensteiner“ am 19. Juli 2020

Reisen Sie mit der Diesellok und den Nostalgiewaggons zu „den Langschläger Mit der Dampflok und „den jungen Waldensteinern“ geht es zum Dorfwirt Spezialitäten“. Während der Fahrt gibt es Kostproben. Am Bahnhof in Frühschoppen in Schönau bei Litschau. Erleben Sie die beiden Burschen bei einer Langschlag können Sie die kulinarischen Spezialitäten genießen (exkl.) und gemeinsamen Zugfahrt. Beim Dorfwirt Otto Böhm werden Sie mit Erfrischungen sich das eine oder andere Gustostückerl für Zuhause kaufen. und Waldviertler Hausmannskost verwöhnt (exkl.) während „Die jungen Waldensteiner“ aufspielen. Fahrplan: Gmünd 13:15 Uhr – Langschlag 14:53 Uhr Fahrplan: Langschlag 17:15 Uhr – Gmünd 18:50 Uhr Gmünd 10:00 Uhr – Schönau Dorfwirt 10:51 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Schönau Dorfwirt 13:04 oder 16:04 Uhr – Fahrpreise H + R: Erwachsene € 23,– | Kinder € 11,50 Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50

Schrammelklangexpress am 12. Juli 2020 Weitraer Bierkirtag am 19. Juli 2020

Genießen Sie eine musikalisch begleitete Fahrt mit der Dampf-Nostalgiegarnitur Mit dem Goldenen Triebwagen reisen Sie zum Weitraer Bierkirtag, einem nach Litschau. Am Kulturbahnhof gibt es einen Empfang mit Konzert im Rahmen zünftigen, traditionellen und originellen Fest rund um die Weitraer Bier- des Schrammel.Klang.Festivals. spezialitäten. Ein umfangreiches Programm und gemütliche Biergärten im Ambiente der historischen Altstadt erwarten Sie. Genießen Sie das Fest und Fahrplan: die kulinarischen Spezialitäten. Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Fahrplan: Gmünd 09:00 oder 13:30 Uhr – Weitra 09:29 oder 13:59 Uhr Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Weitra 12:34 oder 17:04 Uhr – Gmünd 13:05 oder 17:35 Uhr

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 10,50 | Kinder € 5,30 Veranstaltungen 2020

Dampfzug mit Oldtimern auf Straße und Schiene Knödelexpress am 2. August 2020 am 23. August 2020

Ein Fest für Liebhaber von Oldtimern. Außergewöhnliche Parallelfahrt mit Die Diesellok mit den Nostalgiewaggons bringt Sie zum Kulturbahnhof Dampflok und Oldtimern. Fahrzeugparade in Neu Nagelberg und Brand, Litschau. Im Gasthof Kaufmann am Stadtplatz werden Ihnen eine Auswahl an Doppelausfahrt mit 2 Loks in Alt Nagelberg, Bewirtung in Litschau (exkl.). Fleisch- oder Grammelknödel und natürlich süße Marillenknödel serviert.(exkl.).

Fahrplan: Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Alt Nagelberg 10:45 Uhr – Litschau 11:25 Uhr Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Fahrpreise H + R: Erwachsene € 17,– | Kinder € 8,50

Mit dem Oldtimerbus von Wien nach Gmünd. Info: www.waldviertelreisen.at | T: +43 2845 243

„Candle light train“ am 19. August 2020 Erdäpfelexpress am 20. September 2020

Per Diesellok und Nostalgiewaggons reisen Sie zum Straßenfest nach Litschau Ab Gmünd dampfen Sie mit der Erdäpfelprinzessin nach Litschau, wo das an, wo Sie ein ausgelassener Abend mit Schmankerln und Musik erwartet. „Erpfl-Grätzl-Fest“ stattfindet. Ein buntes Programm und Spezialitäten rund um Highlight: Romantische Rückfahrt bei Kerzenlicht durch die tiefe Waldviertler den Erdapfel erwarten Sie. Nacht. Fahrplan: Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Gmünd 17:00 Uhr – Litschau 17:55 Uhr Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Litschau 22:00 Uhr – Gmünd 22:55 Uhr Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Fahrpreise H + R: Erwachsene € 17,– | Kinder € 8,50 Veranstaltungen 2020

Schafkäseexpress am 26. September 2020 Karpfenexpress am 4. Oktober 2020

Mit der Nostalgiegarnitur (Diesellok) geht es nach Bruderndorf (Weiterfahrt bis Mit der Dampflok geht’s zu den „Hälterungsanlagen“ nach Schönau bei Groß Gerungs möglich). Von dort wird zum Lämmerhof gewandert (ca. 1 km), Litschau. Hier werden die Fische der Schlossfischerei Litschau in großen wo Sie eine Hofführung erwartet und es die Möglichkeit zu einer Jause (exkl.) Bottichen angeliefert. Sie schauen den Fischern bei ihrer Arbeit zu und erhalten gibt. Um 17:22 Uhr geht es wieder zurück nach Gmünd. Informationen und Kulinarisches (exkl.) rund um den Karpfen. Ein Ereignis für die ganze Familie. Möglichkeit zur Pferdekutschenfahrt. Für die Fahrgäste des Schafkäseexpress gibt es eine Käseverkostung während der Zugfahrt. Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Schönau 10:51 Uhr Schönau 13:04 oder 16:04 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Fahrplan: Gmünd 13:15 Uhr – Bruderndorf 14:45 Uhr Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50 Bruderndorf 17:22 Uhr – Gmünd 18:50 Uhr

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 23,– | Kinder € 11,50

„Lange Nacht der Museen” am 3. Oktober 2020 Waldviertler Gulaschzug am 18. Oktober 2020

Mit dem Goldenen Triebwagen geht die Fahrt zur „Langen Nacht der Museen“. Mit der Dampflok geht es durch den herbstlichen Nordwald nach Litschau, In Litschau angekommen, können Sie das Stickerei- oder Heimatmuseum wo Sie am Kulturbahnhof in „Eisenbahneratmosphäre“ ein uriges Kesselgulasch besichtigen. Das Highlight ist die Stadtführung inkl. Besichtigung des Schlosses (exkl.) über offenem Feuer erwartet. Litschau (nur zu diesem Termin möglich) zum Preis von € 6,–. Nach 3,5 Stunden geballter Kultur geht es durch die Herbstnacht retour nach Gmünd. Fahrplan: Gmünd 10:00 Uhr – Litschau 10:55 Uhr Fahrplan: Litschau 13:00 oder 16:00 Uhr – Gmünd 13:55 oder 16:55 Uhr Gmünd 16:30 Uhr – Litschau 17:20 Uhr Litschau 21:00 Uhr – Gmünd 21:50 Uhr Fahrpreise H + R: Erwachsene € 27,– | Kinder € 8,50

Fahrpreise H + R: Erwachsene € 17,– | Kinder € 8,50 Veranstaltungen 2020

Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG) Genießen Sie einmalige Ausflüge! Mit unseren Bahnen und Bergbahnen entdecken Sie die schönsten Regionen Niederösterreichs!

Mariazellerbahn www.mariazellerbahn.at

Sonderzüge zum Weitraer Advent am 28. & 29. November 2020 Wachaubahn Besuchen Sie den Weitraer Advent. Kunsthandwerk, heimische Schmankerl und Adventidylle, eingebettet im Schloss und in der Altstadt von Weitra. Gemütliche www.wachaubahn.at und entspannte Anreise mit der Waldviertelbahn.

Fahrplan: Hinfahrt Gmünd 11:00, 13:00, 15:25, 17:25 Uhr Weitra 11:35, 13:35, 16:00, 18:00 Uhr Reblaus Express www.reblausexpress.at Rückfahrt Weitra 12:00, 14:25, 16:25, 18:25 Uhr Gmünd 12:35, 15:00, 17:00, 19:00 Uhr

Fahrpreise einfach: Erwachsene € 8,– | Kinder € 4,– | Ermäßigt € 6,80 Fahrpreise H + R: Erwachsene € 10,50 | Kinder € 5,30 | Ermäßigt € 9,– Waldviertelbahn www.waldviertelbahn.at

Citybahn Waidhofen www.citybahnwaidhofen.at

Schneebergbahn www.schneebergbahn.at

Silvesterzug – Mit Volldampf ins Jahr 2021 Puchis Welt Mit dem Nostalgiezug durch das winterliche Waldviertel ins Jahr 2021! www.puchis-welt.at Schmankerlessen, Punschparty, Fackelzug, Feuerwerk und Musik bereiten Ihnen einen unvergesslichen Abend.

Infos und Buchungen: FAM Reisen T: +43 2852 547 12 | M: [email protected] Gemeindealpe Mitterbach www.gemeindealpe.at

www.noevog.at Information und Anreise

anachb.vor.at

Planen Sie Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem kostenlosen VOR AnachB Routenplaner.

Web & App-Version für Android & iOS Litschau Drosendorf

Gmünd Retz

NIEDERÖSTERREICH Groß Gerungs Lower

Krems

Emmersdorf St. Pölten Wien Vienna

Laubenbachmühle Waidhofen/Ybbs

Mitterbach Losenheim Puchberg

Mariazell

NÖVOG Infocenter Information & Reservierung täglich unter T: +43 2742 360 990-1000 | M: [email protected] Werkstättenstraße 13 | 3100 St. Pölten Ticketverkauf vor Ort: Mo – Fr von 7:30 – 17:00 Uhr

Gute öffentliche Anbindung ∙ Bahnhof Gmünd: Bahnhofsplatz 2, 3950 Gmünd

Fahrkarten webshop.noevog.at oder im Zug ohne Aufpreis erhältlich

www.waldviertelbahn.at Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen und Angebote.

www.facebook.com/noevog/

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H. (NÖVOG). Fotos: Weinfranz, Preißl, knipserl, Liebhart, WV Tourismus, Prokop, Schendl, Mikscha, Weber, Sonnseitnhof, Pollak, Groiss, Bärenwald, werkstatt weitra. Konzept und Design: Heavystudios, St. Pölten. Druck: Print Alliance HAV Produktions GmbH, Bad Vöslau. Fahrpreis- und Fahrplanänderunge, Irrtümer, Satz- bzw. Druckfehler und Änderungen vorbehalten. (c)2019 www.waldviertelbahn.at