Inhaltsverzeiehniss.

Für scbätzenswerthe Nachweise und Berichtigungen bin ich dem leider inzwischen verstorbenen Herrn Ge­ heimen Justizrath GROSSE, sowie den Herren Stadtbaumeister ELBERLING, Professor Dr. GEYER, Hofbaurath KLUGE, Hofrath Professor KLUGE, Dr. LINKE, Hofbuchhändler LIPPOLD, Geheimen Kirchenrath Dr. LÖBE, Redakteur VOLGEB, Oberbaurath VORETZSCH, Oberlehrer Dr. VORETZSCH und Ministerial - Baudirektor WANCKEL in AUenburg zu Dank verpflichtet. Resonderen Dank schulde ich Herrn Geheimeo Justizrath GBOSSE und spreche ich Seiner Excellenz Herrn Slaatsminister VON HELLDORFF, sowie den Herren Hofrath Professor KLUGE, Konsistorialrath SCHOLLMEYER und Oberbaurath VORETZSCH für freundliche Förderung meiner Arbeit in vielfacher Beziehung, besonders auch durch Uebermittelung von Theilen meines Textes zur Durchsicht an die erwähnten, sowie an andere Herren, bezw. für Nachweisungen und Sendungen von Büchern hiermit meinen aufrichtigen Dank aus.

Seite Seitn Geschichtliche Einleitung j [Georgenstift, Gertruds-, Martinskapelle], s. Schloss 90. 91. 95 , Geschichte der Stadt . 7 [Heiligkreuzkapelle] 37 I. Kirchliche Gebäude und Friedhof. [Hohes, reiches Hospital, Heiligengeistes- A. Bestehende Kirchen. kirche] 37 [Unteres, armes, Jacobshospital] ... 38 Bartholomäikirche, Unterkirche .... 14 [Marienhospital, Johanniskirche, Deutsch­ Brüderkirche, Oberkirche, Kirche des Fran- ordensbaus, Lorenzkirche] .... 38 ciscaner- (Minoriten-) Klosters ... 23 [Neues Hospital] 39 [Franciscanerkloster] 28 [Marien - Magdalenenkloster am Teichthor, Gottesackerkirche 28 Heiligkreuzkirche] 39 Friedhof, Leichenhalle 29 [Martinskirche] 39 Katholische Kirche 30 [Severinskapelle] 40 Schlosskirche 95 II. Weltliche, öffentliche Gebäude und B. Ehemalige Kirchen bauten, jetzt zu Anstalten. weltlichem Gebrauch. Amthaus, Amtsgericht 40 Augustinerstiftsherreokloster, Bergerkloster, Kanzleigebäude, Landrathsamt, Finanz* Marien*, Liebfrauenkirche, Rothe Spitzen 30 ministerium [Geleitsbaus] 42 [Propstei], Tafel 34 Landesbank, Bibliothek 42 Marien-Magdalenenkloster am Markt, Mar- Ministerialgebäude., altes ..... 42 garethenkirche 35 Theater [Kammerhaus] 42 Nikolaikirche 35 [Hauptwache, Marstall, Komhaus] ... 43 C. Untergegangene geistliche Tafeln an der Realschule und am Wohn­ S t i ft u n g e n. baus des Gymnasialdirektors .... 43 [Agathenkapelle, s. Frauenfels] .... 76 Rathhaus 44 [Brigittenkapelle] 37 [Altes Rathhaus, Rathswage, Gewandhaus] 64 [Deutschorden, Johanniskirche, Lorenz- Magdalenenstift 64 kirche, Marienhospital} 37 Gymnasium, neues Regierungsgebäude . 65

http://d-nb.info/104202457X IV Inhaltsverzeichniss. Altenburg. IV

Seite Seite VI. Schloss. III. Privath&uaer. Gegenwärtige Eintheilung, Geschichte . . 87 Polhof 66 Schlosskirche, Georgenstiftskirche ... 95 Wohnhäuser mit Einzelheiten aus dem Schlosswache, Fourieramt, Hauptschloss 16. Jahrhundert 68 (Herzogl. Palais) 113 Wohnhäuser mit Einzelheiten aus dem Junkerei, Rüstkammer u. AltertbÜmersamm« 17. Jahrhundert 71 lung 128 Wohnhaus von Seckendorf 73 Heizerhaus, Waschhaus, Fourierwohn-, Wohnhäuser mit Einzelheiten aus dem Schlossverwalter-, Schieferdecker - Haus. 18. Jahrhundert 74 Hofmarschallamtsgebäude. Prinzenpalais 133 [Frauenfels] 76 Mantelthurm oder Flasche 134 Hausmannsthurm 135 IV. Denkmäler, Sammlungen*). Befestigung. Thorbaus. Thorthurm . . 135 Denkmäler 76 Auffahrt. Aussenthor 136 Landesmuseum, Sammlung der osterländ. Garten. Brunnen 137 alterthumsforsch. Gesellschaft ... 77 Park (äusserer Schlossgarten). Ehemaliges Privatbesitz 81 Opernhaus. Orangeriehaus. Theehäuschen 139 Schonhaus 140 V. [Stadtbefestigung] 85 [Französisches Haus] 142

Seite Seite Altendorf 145 Ehrenhain 1&3 [Gut] 146 Kirche 153 Rittergut, Schloss 157 Altpoderschau, [Rittergut] 145 Flemmingen i88 Bocka 145 Kirche 158 (Kirche) 145 Kirchhof 161 Borgishain 145 [Erbschenke] 161 [Bauernhaus] 145 Frohnsdorf 161 Br&UD8hain, s. Grossbraunsbain .... 170 Kirche 161 Garbiadorf iei Breesen 146 Kirche 162 Breitenhain 146 Kirchhof 163 Kirche 146 [Tafeln] 163 Kammergut 147 [Gräber] 147 Gardschütz 163 [Kapelle] 163 148 [Funde] 163 Kirche 148 Kirchhof 149 163 Rittergut 149 Kirche 163 [Gut] 165 Dobraschütz 151 Kirche 151 Gieba 165 [Grabstätte am „Schlöpps"] .... 151 Kirche 165 Ehrenberg 151 Gödern 166 Schloss 151 Kirche 166

*) Stadtbefestigung in Ueberscbr. IV, S. 76 zu streichen. V Altenburg. Inbaltsverzeichniss. V

Seite Seite Göllnitz 167 Langenleuba-Niederhain 179 Kirche 167 Kirche 180 [Rittergut] 168 Rittergut 185 [Funde] 188 Göpfersdorf 169 [Kapelle] 188 Kirche 169 Leesen 188 Gösdorf 170 Kirche 188 Wirthshaus 170 Lehnitzsch 190 Grossbraunshain 170 [Rittergut] 190 [Kirche] 170 [Funde] 190 Friedhof 170 Löhmichen 190 Grossmecka no [Rittergut] 190 Kirche 171 Lohma 191 Grossröda .172 Kirche 191 Kirche 172 [Grabstätten, Funde] 193 [Rittergut] 172 Lossen 193 Haselbach 173 Jordansbrücke 193 [Rittergut] 173 193 Heiersdorf 173 Kirche 194 Wohnhaus 173 Hospital 196 Rathhaus 196 Heiligenleicbnam 173 [Stadtbefestigung] 196 [Kapelle] 173 [Vorwerk] 197

Seukendorf 173 Lumpzig 197 [Rittergut] 173 Kirche 197 Rittergut 198 Kauenidorf 174 [Rittergut] 174 Maltis 199 Kirche 199 Kertschütz 174 Kirchhof 201 [Rittergut] 174 Rittergut 201 Knau 174 202 [Rittergut] 174 Kirche 202 Kosma 175 Gasthaus 203 Kirche 175 [Grabstätte] 204 Kirchhof 176 Meucha 204 Kostitz 176 [Kapelle] 204 Burg, Rittergut, [Kapelle] 176 204 Kraschwitz 177 Kirche 204 Privatbesitz 208 Kirche 177 Rittergut 208 Kreutzen, s. bei Misselwitz 214 [Hainberg] 214

Kriebitsch 178 Misselwitz, Kreutzen 214 Kirche 178 Möckern 214 [Kloster] 179 Kirche 214 Kürbitz 179 [Rittergut] 216 [Rittergut, Kapelle] 179 [Grabstätte] 216 VI Inhaltsverzeichniss. Altenburg. VI

Seite Seite 216 Rautenberg 238 Kirche 216 Rittergut *238

Münsa 219 Remsa 238 [Gut] 219 Romschatz 239 Kirche 239 Neuenmörbitz 219 Rittergut 240 Kirche 219 Schlossgarten 243 Neukirchen 220 ROBitz 843 (Kirche) 220 Kirche 244 Neupoderschau 220 Kägsdorf 246 220 [Rittergut] Kirche • 246 Niederleupten, s. bei Oberleupten 224 Saara 248 Niederwiera 220 Kirche 248 Kirche 221 Schelditz 250

Nobitz 222 [Freigut] 250 [Kapelle] 250 Kirche 222 Rittergut 222 Sohlöpitz 250 [Grabstätten, Funde].... 223 [Gut] 250 Oberarnsdorf 223 Schwanditz 251 Kirche 223 [Kirche], Rittergut 251

Oberleupten 224 251 [Gm] 224 [Burg] 281

Oberlödla 224 Stünzhain 252 Kirche 224 Kirche 252 [Kapelle] 226 [Burg] 254 Rittergut 226 Tegkwitz 254 [Funde] 228 Kirche 254 Oberzetzscha 228 [Rittergut] 256 Rittergut 228 Teuritz 257 Paditz 229 [Rittergut] 257 Schanzen, s. bei Stünzhain • 254 Treben 257 Pahna 229 Kirche 257 [Kapelle] 229 [Rittergut] 262

Podelwitz 229 Unterlödla 363 Rittergut 229 [Rittergut] 263

Pöschwitz 230 Untennolbitz 263 [Gut] . . 230 [Kirche] 263

Poschwitz 230 Waltersdorf 263 Rittergut 230 [Fuüde] 263

Prössdorf 233 Wilchwitz 263 [Kirche] 234 Kirche 263 Rittergut . 234 [Gut] 264 [Jagdscbloss] 264 Rasephas 235 Kirche 235 264 [Rittergut] 237 Kirche 264 (Alexiusburg) 238 Kirchhof 266 VII Altenburg. Inhaltsverzeichnis«. VII

Seite Seite (Windischleuba) Zschechwitz 301 [Kapelle], Hospital 266 [Gut] 301 Rittergut, hinteres 266 Zschernitzsch 301 Rittergut, vorderes 297 Kirche 301 {Mühle] 298 Pfarrhaus 302 Wintersdorf 298 Zschöpperitz 302 Kirche 298 [Rittergut] 302 Kirchhof 299 Gut 299 Zürchau 303 [Schloss] • • - 299 Kirche 303 Wolperndorf 299 [Rittergut] 305 Kirche 299 Zumroda 306 Rittergut 300 Kirche 306 Zechau 300 [Rittergut] 306 [Gut] 300 Zweitschen 306 Zehma 301 [Rittergut] 306 [Kapelle] 301 Nachträge und Berichtigungen ... 307