Nachrichten ausdenWechsellandgemeinden undPartnergemeinden Ausgabe 56 | Juli/August 2018 Seite 7 Seite E-Mails versenden -wasisterlaubt? 24Seite Orientierungslauf Wechsellandlauf & Seite 10/11Seite Wildgemüse &Wildkräuter Serie: Natur entdecken Schnelle Hilfe bei gesundheitlichen Beschwerden Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen OtterthalPinggauRaachSchäffern St.Lorenzen Trattenbach Aufstieg indie2.Liga Online Leserumfrage Wellnessoase Bad SV-Lafnitz Machen Siemitbeider Serie Bauen Bauen Serie Seite10/11 Seite 25 Seite Seite 5 Seite Seite 4 Seite

Österreichische Post AG RM 18A041318 K | 8244 Schäffern Gewusst?

Die Redewendung „etwas ins Auge fassen“ wird verständ- lich, wenn man die weitere Bedeutung des Wortes „fassen“ betrachtet. Z.B.: „Der Eimer fasst 10 Liter“ – fasst = aufneh- men. Das Auge wird bei der Redewendung als Metapher verwendet und steht für die Vorstellung, dass man nur dann 120 Automobile etwas planen kann, wenn man den Vorgang vorher in seine von 1888 – 1972 Gedanken „aufgenommen“ und sich ausgemalt hat.

Beinahe jede Generation des Wechsellandes hat seit dem Mittelalter Hungersnöte aufgrund von Dürre, Mißernte oder anderen Faktoren erlebt.

Proxy-Server fungieren in erster Linie als lokale Zwischen- speicher für häufig aus dem Internet geladene Daten. Bei erneutem Zugriff müssen diese Daten dann nicht erst vom weit entfernten Server geladen werden. Das verkürzt Zu- griffszeiten und entlastet den Datenverkehr.

Der Begriff „Sitcom“ ist eine Kontraktionsform aus „Situa- Info: www.automobilmuseum.at und tion“ und „Comedy“ und bezeichnet eine humorvolle Fern- Gemeinde Aspang, Tel. 0676/7654715 sehserie mit stets wiederkehrenden Akteuren, Situationen und Orten.

ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag, Sonntag und Feiertag Andreas Quellen: „Historischer Buch Salmhofer, derDiv. zur Gegen- Weitwanderweg bis Steinzeit Von Wechselland“, wart Geschichte – Die des Wechsellandes. Gemeinden, Recherche, Statistik , Wikipedia Schopfhauser ❏ B. 1. Mai bis 26. Oktober von 10-12 und 13-17 Uhr Marienplatz 3a Juli und August auch Mo. bis Fr. 13-17 Uhr 2870 Aspang NEUE UNTERNEHMEN im Wechselland 13.- 29.7. Ing. Thomas Bauer, Mariensee Ing. Bernhard Lueger, MSc, 172, 2870 Aspangberg-St.Peter Vögelhöfen 61, 2870 Aspang- 2018 Erstellung von Reinzeichnungen berg-St.Peter – Dienstleistungen präsentieren (Zeichenbüro) in der autom. Datenverarbei- tung und Informationstechnik Mag. Rer. Nat. Elisabeth Wink- ler, Bakk. Rer. Nat, Christof Mikats, Mariensee 68 SOMMER Neustift am Hartberg 30, 2870 a, 2870 Aspangberg-St. Peter, Aspangberg-St.Peter – Lebens- Unternehmensberatung einschl. Das und Sozialberatung, einge- der Unternehmensorganisation, THEATER schränkt auf sportwissenschaft- eingeschränkt auf Projektma- hässliche liche Beratung nagement Entlein Thalburger Theaterarenain Thalberg Fr 13.7. 18 Uhr

Sa 14.7. 16 Uhr So 15.7. 18 Uhr Konferenz Wechselland-Marktplatz Mi 18.7. 18 Uhr Angebote in der Region Fr 20.7. 16 Uhr der Tiere So 22.7. 18 Uhr Sa 14.7. 18 Uhr Sa 28.7. 18 Uhr So 15.7. 16 Uhr „THALBURGIS NACHT“ So 29.7. 16 Uhr Do 19.7. 18 Uhr Fr 20.7. 18 Uhr 20% auf alle lagernden Bei ausgesprochenem So 22.7. 16 Uhr Körper- und Schlechtwetter wird die Fr 27.7. 18 Uhr Massageöle jeweilige Vorstellung Sa 28.7. 16 Uhr abgesagt! Dkfm J. Schweitzer GesmbH. MEHR INFOS: Bahnhofstr. 132, 8240 Friedberg www.thalburger.at 03339 / 22285 www.schweitzer.co.at

2 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Editorial Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden: Aktuell Aspang-Markt, Aspangberg-St.Peter, Dechantskirchen, Feistritz a. W., Friedberg, Kirchberg a. W.,Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a. W., St. Lorenzen a. W., Trattenbach und WPW-Partnergemeinden: Rohrbach a. d. Lafnitz, Zöbern Franz Scherbichler Chefredakteur Inhalt Aktuell UNTERNEHMEN im Wechselland 2 Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark 3 Online Leserumfrage 4 Geschätzte Leserinnen und Leser der Wechsellandzeitung Hilferuf 2.0 5 Friedberger Burg wiederbelebt 6 Sommer, Sonne und Meer. SV Lafnitz - Aufstieg in die 2. Liga 25 Für viele Menschen, auch bei uns im Wechselland, sind diese Begriffe ein Synonym für Urlaub. Viele von uns warten schon sehn- Wirtschaft süchtig auf einige Tage Ruhe und Entspannung vom Alltag. Die ei- E-Mails versenden - was ist erlaubt? 7 Erneuerbare Energie aus Aspang 8 nen aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit, andere wiederum um die Firmenportrait - Für den schönsten Tag 12 Schicksalsschläge der vergangenen Wochen in den Katastrophen- Firmenportrait - Kopfkino 12 gebieten des Wechsellandes zu überwinden. Wir wünschen allen Firmenportrait - Architektur aus Kirchberg am Wechsel 13 Betroffenen das Beste und all den vielen Helfern und Helferinnen möchten wir einfach Danke sagen, für ihren unermüdlichen Einsatz! Leserservice Neuer Anstrich für Kapelle Schlag 4 Raiffeisen Jugendwettbewerb 4 Ein Kraftakt der besonderen Art ist dem SV Licht Loidl Lafnitz mit Schnelle Hilfe bei Unwetter 5 dem Aufstieg in die zweit höchste Spielklasse der österr. Fußball- 25 Jahre Hospizteam Hartberg 9 Bundesliga gelungen. Wenn ein „kleiner Dorfverein“ künftig mit Rund ums Bauen - Das Bad als Wellnessoase 10 Größen wie dem FC Wacker Innsbruck, SC Wiener Neustadt und Wildgemüse und Wildkräuter sammeln und verwerten 14 SV Ried in der selben Liga spielt, kann man nur den Hut ziehen und Ottokar Kernstock 21 gratulieren! Der Countdown läuft - Böhmischer Kirtag 22 Herzlichen Glückwunsch allen Spielern, Funktionären, Betreuern Trachtenkapelle Schäffern 23 und all jenen die auf irgend eine Art und Weise zum Erfolg des SV Laufen – Orientierungslauf, Wechsellandlauf 24 Licht Loidl Lafnitz beigetragen haben. Kleinanzeigen, Stellenmarkt, Büro- und Gewerbefläche 26 Ausgsteckt is‘ 27 Wir befinden uns jetzt in der Haupturlaubszeit des Jahres und auch wir, das Team der Wechsellandzeitung, treten unseren Urlaub an. Zum Titelfoto: Es ist für uns die Zeit um etwas kürzer zu treten, durchzuschnaufen SV Lafnitz feiert Vereinsgeschichte und und Kraft und Energie für die kommenden Aufgaben zu tanken, steigt in der Saison 2018/2019 in die damit wir wieder für Sie liebe Leserinnen und Leser da sein können. 2. Liga auf. Mehr auf Seite 25. ©Fotos: Attila Farkas

Somit wünsche ich Ihnen allen eine erholsame Urlaubszeit! Impressum: Die Wechsellandzeitung berichtet über positive Ereignisse und Vorhaben im Wechselland Ihr Franz Scherbichler und möchte dadurch zur Förderung der Wirtschaft und der Lebensqualität im Wechselland beitragen. Herausgeber und Medieninhaber: Verein Wirtschaftsplattform Wechselland, Pfarrsiedlung 19, 8244 Schäffern, E-Mail: [email protected]. Vertreten durch die Obleute Franz Scherbichler, Martin List und Herbert Schwengerer. Chefredaktion: Franz Scherbichler, Redaktion: Mag.a Stefanie Schadler, Grafik & Layout: Agentur Bettina Schopfhauser www.schopfhauser.at, Druck: Druckerei Europrint GesbR Stein- amangererstraße 1877400 Oberwart Die Wechsellandzeitung wird in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Aspangberg-St.Peter, Aspang-Markt, Dechantskirchen, Feistritz a.W., Friedberg, Kirchberg a.W., Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a.W., St. Lorenzen a.W., Trattenbach sowie den Partnergemeinden der WPW Pinkafeld, Rohrbach a.d. Lafnitz und Zöbern herausgegeben. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Sicht der Autoren wider und müssen nicht mit der Meinung oder Sichtweise der Herausgeber übereinstimmen. Fotos wenn nicht anderes gekennzeichnet von den Autoren. Finanzielle Unterstützung durch gewerbliche Sponsoren und durch Privatpersonen für die weiteren Ausga- Franz Scherbichler, Köppel 26, 8242 St. Lorenzen am Wechsel ben der Wechsellandzeitung sind herzlich erwünscht. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Rückmeldungen, Leserbriefe, Artikelvorschläge und sonstige Anliegen senden Sie bitte an die Redaktion Email: [email protected] der Wechsellandzeitung. Franz Scherbichler, 8242 St. Lorenzen am Wechsel, Köppel 26, Tel.: 0676 / 472 51 04, E-Mail: [email protected]

Großes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Altbürgermeister Roman Hofer

Am 24. Mai 2018 nahm Altbür- eingesetzt und besondere Leis- und persönlichem Einsatz durch germeister OSR Roman Hofer in tungen für das Land Steiermark infrastrukturelle Maßnahmen der Aula der Alten Universität in erbracht haben. Der Landes- die Weichen für die so positive Graz das Große Ehrenzeichen hauptmann bedankte sich in sei- Entwicklung von Schäffern ge- des Landes Steiermark von Lan- ner Laudatio bei Roman Hofer stellt hat. Wir gratulieren Altbür- deshauptmann Hermann Schüt- für sein jahrzehntelanges Enga- germeister Roman Hofer ganz zenhöfer entgegen. Diese beson- gement in Vereinen und öffentli- herzlich zu dieser besonderen dere Ehrung wird ausgewählten chen Organisationen. Besonders Auszeichnung! ❏ Steirern und SteirerInnen ver- hob er hervor, dass Roman Hofer Gem. Schäffern liehen, die sich außerordentlich in seiner Zeit als Bürgermeister Übergabe des Ehrenszeichens für das Wohl der Gemeinschaft mit viel politischem Weitblick durch LH Schützenhöfer.

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 3 Aktuell

Obmann Josef Klampfl mit der Landjugend Dechantskirchen.

Die Landjugend Dechantskirchen über- nimmt immer wieder ge- meinnützig kleinere Projek- te rund um die Gemeinde. Neuer Anstrich für Online Leserumfrage Kapelle Schlag Liebe Leserinnen und Leser der vorrangiges Ziel. Und um dieses So wurde zum Beispiel beim serte die Holz- und Sockelfarbe Wechsellandzeitung! Ziel zu erreichen, bitten wir Sie Bau des Insektenhotels der Pfar- und unter der Anleitung des Ma- Wir schreiben und gestalten die um Ihre Mithilfe und die Beant- re Dechantskirchen mitgehol- lerlehrlings Marc-André begann Wechsellandzeitung für Sie! Da- wortung einiger Fragen. Zusätz- fen. Heuer wandte sich Herr die Landjugend abends nach her ist Ihre Zufriedenheit unser lich können Sie uns schreiben Josef Klampfl, Obmann der der Arbeit mit dem Anstrich: Es welche Themen Sie vermissen, Kapellengemeinschaft Schlag, wurden die Rahmen der Fenster oder sagen Sie uns einfach Ihre an die Firma Pfleger Zinggl in und Tür gestrichen, die vordere Meinung. Die Umfrage dauert Dechantskirchen, da Malerarbei- und hintere Verschalung sowie 2 Minuten. ❏ ten an der Kapelle nötig waren. Sockel und Säulen. Pünktlich Bettina Schopfhauser Firmenchef Alois Zinggl kam da- zum Maifest waren die Arbeiten raufhin auf seinen Lehrling Marc- beendet. Zur Online-Umfrage kommen André Wagner zu und empfahl Die Kapellengemeinschaft Sie mit diesem QR-Code, oder ihm, mit der Landjugend dieses Schlag bedankt sich bei der über den Link auf unserer Web- als heuriges Projekt umzusetzen. Landjugend Dechantskirchen site www.wechselland.at/zeitung Die Firma Pfleger Zinggl spon- recht herzlich für ihren Einsatz.

Raiffeisen Jugendwettbewerb “Erfindungen verändern unser Leben” ist das Thema des 48. Raiffeisen Jugendwettbewerbes.

Insgesamt nahmen 36 Schulen Alle Preisträger der VS Edlitz mit im Einzugsgebiet der Raiffeisen- Schulsiegerin Carina Winkler bank NÖ-Süd Alpin die Einla- (1.v.l.) und VD Birgitt Heissen- dung zum Mitmachen an. berger sowie den Lehrkräften. In Edlitz wurden am 4. Mai 2018 die Preise in der Volks- und Dir. Friedrich Kerschbaumer Neuen Mittelschule verteilt. und Julia Mies prämierten die Den Rahmen bildete eine Pow- drei Besten pro Klasse und die erpointshow bei der u. a. auch Hauptpreisträger. Schulsieger in ein Video der Europameister der Volksschule wurde Carina in “Roboting” aus der HTL Wr. Winkler und in der Neuen Mit- Neustadt zu sehen war. telschule Alexandra Handler.

4 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Aktuell Schnelle Hilfe bei Unwetter

Starke Regenfälle sorg- mit den Fluten mitgerissen. Die phengebiet. Bürgermeister Her- ten im Wechselgebiet für Feuerwehren sind dabei laut Be- mann Pferschy ist besonders eine Ausnahmesituation. zirksfeuerwehrkommandant von dankbar für die Hilfsbereitschaft Die Einsatzkräfte waren Neunkirchen, Josef Huber, die unter der Bevölkerung: So musste gut organisiert und die Hauptträger des Katastrophen- eine versperrte Zufahrt zu 7 - 8 dienstes, unterstützt durch das Hilfsbereitschaft unter der Häusern freigeräumt werden, um Rote Kreuz. Auch das Bundes- Einsatzkräften den Zugang zu Bevölkerung groß. heer war vor Ort und entfernte ermöglichen. In der Nähe tätige mit schwerem Gerät Verklausun- Baggerfahrer erklärten sich kur- Mitreißende Wassermassen gen oder errichtete Steinschlich- zerhand bereit, eine Nachtschicht Die Wassermassen suchten Ein enormes Unwetter ist Anfang tungen zur Hangsicherung. einzulegen, um die Straße wieder sich neue Wege. Juni über die Wechselregion hi- Besonders schwer hat es Fes- befahrbar zu machen. Ebenso nübergezogen. Vielerorts kam tenburg in der Gemeinde St. beim Gasthaus Schwarz, wo sensationelle Leistung erbracht“. es zu Hangrutschungen, Muren- Lorenzen am Wechsel getroffen. mehrere Räumlichkeiten über- Mittels Abschnittsalarm waren abgängen und Verklausungen, Drei Familien mussten vorüber- flutet wurden. Rund 15 Personen über 90 Mann im Einsatz und Bäche traten über die Ufer und gehend ihre Häuser verlassen. aus der Gemeinde nahmen sich pumpten Keller aus, leiteten den Bankette wurden beschädigt. In Für eine davon bleibt ihr Haus kurzerhand von der Arbeit frei Verkehr um oder setzten Sicher- der Gemeinde Schäffern wurde unbewohnbar: Eine Hausmauer und unterstützten die Aufräum- heitsmaßnahmen. eine Wasserleitung freigelegt. wurde eingerissen, Risse sind in arbeiten. Bereits 5 Tage später Finanziell unterstützt der Katas- In der Marktgemeinde Pinggau den Wänden entstanden. Die konnte eine Goldene Hochzeit trophenfond die Gemeinde und bestand der erst kürzlich er- Familie hat mittlerweile ein neu- beim Gasthaus gefeiert werden. auch Katastrophenschutzreferent öffnete Hochwasserschutz im es zu Hause gefunden. Ein großes Lob spricht Bürger- Michael Schickhofer und Landes- Tauchenbachtal seinen ersten Rasche Hilfe - gut organisiert meister Pferschy den Arbeiten rat Johann Seitinger sagten der Härtetest. Im Feistritztal wur- Das Land erklärte St. Lorenzen der Feuerwehren aus: „Sie ha- Gemeinde eine finanzielle Un- den unter anderem Heuballen vorübergehend zum Katastro- ben in diesen Tagen eine wirklich terstützung zu. ❏ S. Schadler

Ob bei einem Unfall oder bei gesundheitlichen Beschwerden - schnelle Hilfe kann Leben retten. Zwei Möglichkeiten bieten genau das - mit dem Telefon bzw. Smartphone als Ausgangspunkt. Telefonische Notruf-App Gesundheitsberatung: rettungsapp.com Hilferuf 2.0 Tel: 1450, www.1450.at

Telefonische al und je nach Jahreszeit unter- einer Evaluierung, eine Ausrol- in unbekanntem Terrain erspart Gesundheitsberatung schiedlich und können beispiels- lung könnte bei positivem Ergeb- die Übermittlung des genauen Seit April 2017 gibt es die Ge- weise abdominale Schmerzen, nis bereits 2019 beginnen. Standortes den Einsatzkräften sundheitshotline in den Pi- Grippe und Erkältung, Erbrechen Notruf über App absetzen eine aufwendige Suche. lot-Bundesländern Wien, Nied- oder Insektenbisswunden betr- Mit der Notruf-App „Rettung“ Neben dem Namen können in erösterreich und Vorarlberg: effen. Der Nutzen der Hotline wird seit April 2018 die moderne die App auch medizinische Infor- Bei gesundheitlichen Proble- liegt einerseits in der Entlastung Technik dazu genutzt, Menschen mationen wie Vorerkrankungen men können sich Betroffene an der Ambulanzen und der Ret- zu retten bzw. noch rascher am oder Medikamentenunverträgli- die Rufnummer 1450 wenden. tung. Andererseits erhalten die Unfallort sein zu können. Kos- chkeiten eingegeben werden. So Rund um die Uhr an sieben Ta- Anrufer eine schnelle Auskun- tenlos am Smartphone installiert, wird die Notrufabfrage verkürzt gen in der Woche steht speziell ft, was zu tun ist: Die Empfe- wird man durch das Drücken auf und Rettungseinsätze können ausgebildetes diplomiertes Ge- hlungen reichen von Selbstver- den Alarmbutton in der App di- noch schneller ablaufen. sundheits- und Krankenpflegep- sorgung, über den Besuch eines rekt mit der Notrufleitstelle ver- Die Notruf-App soll genutzt ersonal zur Verfügung. In einem Hausarztes bis hin zur Notauf- bunden. In der Leitstelle erfolgt werden, wenn man selbst Hilfe Gespräch werden die Symptome nahme. Die Einschätzung erfolgt ein priorisierter Sprachanruf zu braucht, aber auch dann, wenn abgeklärt sowie weitere Faktor- rasch und Wartezeiten können einer Rufnummer, die nur für man zu einem Unfall dazukom- en wie Alter, Geschlecht und so vermieden werden. App-Notrufe reserviert ist. Zeit- mt oder eine Person in der Nähe Vorerkrankungen, auf deren Ba- Bei Anrufern aus anderen Bun- gleich werden die Koordinaten Hilfe benötigt. So wird in einem sis die weitere Vorgehensweise desländern läuft ein Tonband mit des Unfallortes übermittelt. Vor Notfall die genaue Position rasch besprochen wird. einem entsprechenden Hinweis. allem bei Freizeitaktivitäten, auf übermittelt. ❏ Die Beschwerden sind region- Derzeit läuft das Pilotprojekt mit Reisen, im alpinen Bereich oder Stefanie Schadler

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 5 Aktuell

Friedberger Burg wiederbelebt Ankündigung: Burg Friedberg beim Tag des Die Verantwortlichen des Ge- Denkmals am 30. September meinschaftsprojektes bei den 2018 inklusive Führungen und Ausgrabungen. Rahmenprogramm.

Mit einem Gemein- schaftsprojekt wird in der Burg einst abgetragen Die Zusammenarbeit zeugt von Stadt Friedberg mit Gra- der Bedeutung der Funde für die bungen die Burg sichtbar geschichtliche Aufarbeitung der gemacht. Dadurch erhofft Stadt Friedberg. Noch heute sind man sich eine geschicht- sich Historiker und Archäologen liche Aufarbeitung der uneinig, ob es sich bei den Aus- Stadtgeschichte. grabungen um die untere oder obere Burg handelt. Die Auf- zeichnungen darüber fehlen auf- Archäologische Grabungen Obmann vom Historischen Ver- unter professioneller Anleitung grund eines einstigen Brandes im Am Areal des Kriegerdenkmals ein Wechselland, und schließlich stattfinden. Schicht für Schicht Stadtarchiv und der Stadt selbst. war zuvor nur Wiese. Franz befand auch das Bundesdenk- werden immer mehr Mauern, Was sich bei den Ausgrabungen Riegler begann aus Interesse mit malamt die Funde für höchst in- Räume und Fundstücke freige- sofort herausstellte: Die Burg ist privaten Grabungen an einem teressant. legt. Das Projekt wird unter der nicht eingestürzt. Viel mehr geht anschließenden Privatgrund- Der Initiative von Herrn Riegler archäologischen Leitung von man davon aus, dass die Burg, stück und legte altes Mauerwerk ist es also zu verdanken, dass Herrn Mag. Federico Bellitti über nachdem sie nicht mehr ge- frei, entdeckte sogar Fundstücke heute Grabungen bei der Dop- die Firma SöDieB abgewickelt, braucht wurde, abgetragen und wie eine Reiterfigur. Er wandte pelburganlage, die Ende des 12. einer Beschäftigungsgesellschaft das Material zum Wiederaufbau sich an Dr. Andreas Salmhofer, Jahrhunderts errichtet wurde, des Arbeitsmarktservice Hart- der Kirche sowie des Stadtkerns berg. 20 Personen erhalten im verwendet wurde. Rahmen dieses Projektes eine Für Salmhofer bedeuten diese vorübergehende Beschäftigung. Ausgrabungen einen „Meilen- Die Ausgrabungen werden noch stein für die Region, da Friedberg bis 27.11. fortgesetzt, danach als historische Lücke zwischen startet ein Leaderprojekt zur tou- Hartberg und Wr. Neustadt galt“. ristischen Aufarbeitung der Burg. Das verloren gegangene Wissen Die Arbeiten erfolgen im Auftrag wird nun mit diesem Projekt, an- der Stadtgemeinde Friedberg getrieben durch das Engagement und dem Historischen Verein aller Beteiligten, wieder ausge- Wechselland. Finanziert wird graben. Die Bevölkerung dankt dieses Gemeinschaftsprojekt es ihnen mit regem Interesse: zum größten Teil vom AMS und Jeweils montags und mittwochs der Stadtgemeinde Friedberg, um 15 Uhr werden bei Schön- des weiteren erfolgen Zuschüsse wetter Führungen angeboten. ❏ vom Bundesdenkmalamt. Stefanie Schadler

Wir haben für jedes Kaminproblem eine Lösung!

Bahnstraße 14/2 | A-2870 Aspang-Markt | Tel: 02642/524 63 Mobil: 0676/438 12 51 | [email protected] www.ecker-kamintechnik.com

6 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Wirtschaft

Zum Schutz der Nutzer können E-Mails nicht uneingeschränkt versendet werden. Quelle: WKO (auszugsweise) Stand: 01.04.2018

E-Mails versenden - was ist erlaubt?

Viele Unternehmer oder Verei- 3) ohne Einwilligung, bei Erfüllung • Liegt keine Einwilligung vor, • Ja, ich möchte die Ware XYZ ne sind durch die Datenschutz- bestimmter Voraussetzungen. können E-Mails außerdem an zum Preis von € ?? kaufen und grundverordnung (DSGVO) Wie kann die Einwilligung Kunden ohne Beschränkung stimme zu, den E-Mail- News- beim Versenden von E-Mails ver- erhoben werden? der Empfängerzahl versendet letter des Unternehmens XY an unsichert. Wir informieren Sie Die Einwilligung ist an keine werden, wenn sämtliche der folgende E-Mail-Adresse ...... umfangreich was Sie beachten Form gebunden. Sie kann aus- folgenden fünf Voraussetzungen zugestellt zu erhalten und neh- müssen und wann Sie die Ein- drücklich (z.B. schriftlich, per vorliegen: me zur Kenntnis, dass ich diese willigung des Empfängers benö- E-Mail oder mündlich) oder so- 1. die E-Mail-Adresse des Kun- Einwilligung jederzeit, auch bei tigen. Denn für den E-Mail-Ver- gar schlüssig erteilt werden. Sie den wird beim Verkauf einer jedem Erhalt des Newsletters, sand gelten nicht nur die neuen darf jedoch nicht durch Erstkon- Ware oder einer Dienstleistung widerrufen kann. Datenschutzrichtlinien, sondern takte wie Telefonanruf, E-Mail erhoben; und Notwendige Angaben bei zusätzlich die Bestimmungen oder Fax eingeholt werden. 2. der Kunde erhält bei Erhebung E-Mails von Unternehmen des Telekommunikationsgeset- Eine schlüssige Einwilligung ist der E-Mail-Adresse die Möglich- Nach dem Unternehmensgesetz- zes (TKG). Das konkrete Zusam- daher nur dann möglich, wenn keit, den Empfang kostenfrei und buch (UGB) und nach der Ge- menspiel zwischen DSGVO und kein vernünftiger Grund ver- problemlos abzulehnen; und werbeordnung (GewO) haben

© Bild designed by Jannoon028 / Freepik designed Jannoon028 by © Bild der künftigen E-DSVO ist noch bleibt, daran zu zweifeln, dass 3. der Kunde erhält bei jeder „Geschäftspapiere“ zu denen nicht geklärt. Da im Hintergrund der Empfänger eine Einwilligung Zusendung die Möglichkeit, den auch E-Mails zählen, folgende eines Newsletter-Systems eine erteilen wollte. Beispiel: gemäß Empfang kostenfrei und prob- Angaben zu enthalten: Datenverarbeitung steht, gelten den Erläuterungen des Gesetz- lemlos abzulehnen; und Name/Firma, Rechtsform, Sitz die Bestimmungen der DSGVO gebers zum TKG kann von der 4. die Zusendung erfolgt zur Di- laut Firmenbuch bzw. Standort auch beim Newsletter-Versand. Mitgliedschaft in einem Verein rektwerbung für eigene, ähnliche der Gewerbeberechtigung und Welche Arten von E-Mails abgeleitet werden, dass dem Produkte; und falls vorhanden Firmenbuch- sind erlaubt? Empfang von Informationen per 5. der Kunde ist nicht in die sog nummer und Firmenbuchgericht. E-Mails die zum Zweck der Di- E-Mail zugestimmt wird. „ECG-Liste“ eingetragen. Bei Verstoß rektwerbung versendet werden, Die Einwilligung über die AGB Koppelungsverbot bei Durch das Versenden von bedürfen grundsätzlich der vor- sind wegen dem Koppelungsver- Einwilligungserklärungen E-Mails entgegen den Vorschrif- herigen Zustimmung des Emp- bot nicht zulässig. Das Koppelungsverbot bedeutet, ten begeht der Absender eine fängers und der Möglichkeit sich Möglicher E-Mail Versand dass Einwilligungen zu Daten- Verwaltungsübertretung und aus der Verteilerliste auszutra- ohne Einwilligung: verarbeitungsvorgängen von an- kann mit einer Geldstrafe bis zu gen. Erlaubt sind Zusendungen • An bis zu 50 Empfänger kön- deren Vertragserklärungen unab- € 37.000 bestraft werden. ❏ von E-Mails: nen E-Mails ohne Einwilligung hängig sein müssen. Bettina Schopfhauser 1) mit Einwilligung versendet werden, wenn sie Positives Beispiel: Beispiel: Ein Unternehmer ver- nicht der Direktwerbung dienen. • Ja, ich möchte die Ware XYZ Mehr Infos: http://t1p.de/y7jt sendet einen Newsletter, in dem Berücksichtigt werden muss je- zum Preis von € ?? kaufen. er über seine neuesten Produk- doch die sog „ECG-Liste“. Sie • Ja, ich stimme dem Erhalt ei- te informiert. Für jede E-Mail- enthält jene E-Mail-Adressen, an nes wöchentlichen E-Mail News- Adresse, hat er eine Einwilli- die keine E-Mails gesendet wer- letters des Unternehmens XY, gungserklärung (erstellt bei An- den dürfen. Ohne Zustimmung gesendet an folgende E-Mail- meldung zum Newsletter) in sei- versendet werden können daher Adresse ...... zu. Ich kann diese ner Datenbank gespeichert. zum Beispiel E-Mails zum Zweck Einwilligung jederzeit und auch 2) ohne Einwilligung an bis zu der bloßen Meinungsforschung, bei jedem Erhalt des Newslet- 50 Empfänger, wenn die E-Mails ohne jedem Werbecharakter an ters, widerrufen. nicht der Direktwerbung dienen; bis zu 50 Empfänger. So aber nicht:

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 7 Wirtschaft Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland Erneuerbare Energie aus Aspang Unabhängigkeit bei der Energieversorgung ist ein Wunsch, nachdem immer mehr Menschen streben. Photovoltaik, die perfekte Lösung für Familienhäu- ser, landwirtschaftliche Betriebe, Firmengebäude, etc. Empfehlenswert in Kombination mit Infraro- theizung

Mit einer Photovoltaikanlage haltige und umweltfreundliche angenehme Wärme, die sich je Vergleich zu einer herkömmli- lässt sich der Wunsch nach Un- Zukunft beitragen. Wer möchte nach Bedarf, pro Raum indivi- chen Heizung erzielt, kann man abhängigkeit bei der Energie- nicht, dass seine Kinder und En- duell steuern lässt. Ein Vorteil in eine Photovoltaikanlage inves- versorgung erfüllen. Ausgerüstet kelkinder den gleichen Umwelt- zu den anderen Heizformen ist, tieren. Somit hat man auch die mit einem zusätzlichen Speicher, und Klimastatus haben, den wir dass eine Infrarotheizung war- laufenden Betriebskosten für die kann auch im Falle eines Strom- jetzt haben? Mit fachmännischer tungsfrei ist. Im Hinblick auf An- Zukunft gesenkt. ausfalles genug Energie für die Wartung kann man bei einer schaffungs- und Betriebskosten, Bei Elektro EPP kommt alles aus Grundlasten wie Kühlschrank, Photovoltaikanlage mit einer ist sie im Vergleich zu anderen einer Hand: Beratung, Verkauf, Beleuchtung, Heizung, etc. pro- Lebenserwartung von 25 Jahren Heizformen deutlich günstiger. Montage bis zur Inbetriebnah- duziert werden. rechnen. Zusätzlich trägt eine Kombination Photovoltaik- me. Das zukunftsorientierte Un- Ein eigenes kleines Kraftwerk PV-Anlage zur Wertsteigerung anlage mit Infrarotheizung ternehmen legt sehr viel Wert Jeder, mit einer Photovoltaikan- des Hauses bei. Ein Rechenbeispiel: Die Einspa- auf hochqualitative Produkte lage ausgerüstete Haushalt, kann Infrarotheizungen rung die man bei der Anschaf- und ist für alle Produkte bestens einen kleinen Teil für eine nach- Infrarotheizungen erzeugen eine fung einer Infrarotheizung im geschult und zertifiziert. ❏

EPP GmbH Ufergasse 2, 2870 Aspang 0664/1175175 | 02642/52017 www.elektro-epp.at | [email protected]

Die Firma EPP GmbH ist Ihr spezialisierter

Ansprechpartner und zertifizierter Fachpartner für Photovoltaikanlagen und Energiespeichersysteme

Wir bieten Ihnen Planung, Montage und Förderabwicklung alles aus einer Hand!

Wir laden Sie recht herzlich ein, unsere Produkte in unserem !!! SOMMERAKTION !!! Schauraum zu besichtigen! 4,2kWp Photovoltaik-Anlage mit 5kWh Energiespeicher ab € 14.990,-

Das Know-how von der Firma EPP GmbH brachte einer Familie aus Lembach (Kirchschlag) den Sieg der fleißigsten Stromsparer in der Klima- und Energiemodellregion Bucklige Welt. EPP GmbH plante und montierte die Photovoltaikanlage mit einem Energiespeicher in perfekter Manier und ermöglichte so den 1. Platz! 8 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Leserservice

Info: Der Hospizverein Steiermark gehört gem.§ 4a Z.3 und 4 EStG. zu den spendenbe- günstigten Organisationen in Österreich. Spenden: an das Hospizteam oder an den Hospizverein Steiermark, Mitgliedsbeitrag: jährlich € 24,- Kontakt: 25 Jahre Hospizteam Hartberg Hospizteam Hartberg (Team- Lebensbegleitung bis zuletzt: einfach DASEIN – mitgehen – zuhören – trösten! leitung: Maria Grassl) 8230 Hartberg, Rotkreuz- Im Rahmen einer Festveran- Im Rückblick auf die Arbeit der wird das Hospizteam Hartberg platz 2 (ehem. LKH) staltung im Kultursaal der Be- letzten 25 Jahre, die von vielen von Maria Grassl geleitet. Das Tel. 0676/4769206, Email: zirkshauptmannschaft Hartberg Begegnungen mit Schwerkran- Team umfasst derzeit 25 ehren- [email protected], blickte das Hospizteam Hartberg ken, hochaltrigen Menschen, amtliche Mitarbeiter, im Jahr www.hospiz-stmk.at auf die ersten 25 Jahre zurück. Familienangehörigen und Men- 2017 wurden 111 Patienten und Teamleiterin Maria Grassl konn- schen, die um einen Naheste- Angehörige betreut. angehörigen, sondern auch bei te zum Festakt zahlreiche Gäste, henden getrauert haben, geprägt „Wir möchten mithelfen, dass zahlreichen Unternehmern und an der Spitze die LAbg. Lukas waren, konnten beachtliche Zah- Menschen in ihrer letzten Le- Persönlichkeiten, die das Hos- Schnitzer und Wolfgang Dolesch len präsentiert werden: Insge- bensphase leben können und pizteam finanziell unterstützen. sowie die Geschäftsführerin des samt wurden 1.275 Personen mit nicht nur auf das Sterben war- Hospizpate BH Max Wiesen- Hospizvereins Steiermark, Sabi- einem Zeitaufwand von 74.325 ten“, fasst Maria Grassl die Tätig- hofer und Hospiz-Steiermark ne Janouschek, die Vorsitzende Stunden ehrenamtlich begleitet. keit des Hospizteams Hartberg Geschäftsführerin Sabine Janou- des Hospiz-Verwaltungsaus- Als erste Teamleiterin fungierte kurz zusammen. In ihrer Festre- schek bedankten sich für die en- schusses Ute Dolnicar und Hos- Dorothea Hirzer, ihr folgten Ga- de bedankte sie sich nicht nur gagierte Tätigkeit und den ehren- pizpaten Bezirkshauptmann Max briele Arzberger, Annelies Seidl bei den ehrenamtlichen Mitar- amtlichen Einsatz. ❏ Wiesenhofer begrüßen. und Maria Freißling, seit 2008 beiterinnen und deren Familien- Waltraud Gotthard

www.Freizeitanlage Aspang.at

WINTERSAISON 2018/2019 8. Oktober 2018 bis 21. April 2019 TENNIS: sportlicheAspangs Nummer: 02642/52453 Förderung Einzelstd. Winter-Abo: in NÖ nur € 16,- € 350,- (Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr) noch bis € 18,- € 420,- (Mo - Fr ab 16.00 Uhr; Sa, So ganztägig) Jahresende! Zehnerblock: 10 Stunden + 1 Zusatzstunde (Blöcke müssen innerhalb der Saison abgespielt werden!) Sorgenfrei Vereinsaktion- Vormittags-Aktion Mannschafts-Training Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag zahl´ 1 Std. (Abo) regulär & von 8.00 bis 13.00 Uhr schlafen. spiel´ 2. Std. um nur € 160,- (Abo) 1 Std. € 16,00 - 2 Std. € 22,00 TENNIS-CARD € 150,00 / Pers. SQUASH: € 80,00 /Pers. 1 Einheit (30 Min.) € 6,00 /Wintersaison / Sommersaison 10-er Block (10 + 1) € 60,00

SQUASH-CARD (25 Wo.) € 75,00/Pers. (50 Wo.) € 130,00/Pers. ALL-IN-CARD NÄHERE INFO´S und Tennis, Squash, / Wintersaison Wir beraten Sie gerne! Badminton, Tischtennis/Sommersaison FREIE TENNIS-ABOZEITEN € 180,00 / Pers. www.freizeitanlageaspang.at € 90,00 / Pers. www.schuh-elektrotechnik.at | offi [email protected] +43 664 435 88 41 | Hauptstraße 15/2 | 8244 Schäffern

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 9 Leserservice

Die Badewanne feiert ein Revival und hat bei Neubauten und Sanierungen ihre Anhänger. Die optischen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Serie

Rund ums Bauen Das Bad als Wellnessoase

Ob für Häuslbauer oder bei Sanierungen - das Bad hat sich mittlerweile zu einem Raum gemausert, in dem man gerne län- ger verweilt. Zahlreiche Trends und praktische Ausstattungen sorgen für einen angenehmen Auf- enthalt.

Trends im Badezimmer zu Duschen mit lediglich einer WCs, bei denen sich der Deckel Sofern es der Platz zulässt wer- War das Bad früher ein Nutz- Fliese. Dadurch verringert sich langsam schließt. den auch 2 Waschbecken im raum, wird es heute zu einer die Anzahl der Fugen, in denen Neu oder Sanieren Bad verbaut. Viel wichtiger sieht regelrechten Wellnessoase ausge- sich Schmutz ansammeln kann Gerade Häuslbauer achten auf Prasch allerdings die Möglich- baut: Sauna, Dampfdusche oder und das wiederum erleichtert die die finanziellen Aspekte bei der keit, stattdessen mehr Stauraum eine Infrarotkabine – der Aufent- Reinigung. Edel und praktisch Einrichtung aller Räume und im Badezimmer unterzubekom- halt im Badezimmer hat sich heu- bei den Armaturen sind auch die hier ist das Badezimmer keine men, sei es mit Unterschrän- te um ein Vielfaches verlängert. Druckknöpfe zum Ein- und Aus- Ausnahme. Viele der zuvor ge- ken oder hohen Schränken an Die durchschnittliche Verweil- schalten des Wassers anstelle der nannten Trends werden aufgrund den Seiten des Waschbeckens. dauer pendelt sich zwischen ei- üblichen Griffe. der höheren Kosten erst bei der Vor allem der Griff zu diversen ner halben und einer Stunde pro Bei den Armaturen ist der sorg- Sanierung eines Badezimmers Waschutensilien oder den Bade- Tag ein. Leo Prasch, Geschäfts- same Umgang mit der Ressource spruchreif, also nach durch- tüchern wird dadurch erleichtert. führer der Firma Prasch in Ping- Wasser mittlerweile ein wich- schnittlich 30 Jahren Verwen- Lange Zeit waren Badewannen gau, befasst sich seit 1983 unter tiges Thema: Die neuen und dung. „Bei Sanierungen werden vor allem bei Sanierungen rück- anderem mit der Bädergestaltung hochwertigen Armaturen haben höherwertige Produkte gewählt läufig. Doch Prasch berichtet und weiß von den Neuerungen eine Durchlaufmenge von maxi- und auch die Barrierefreiheit ist von einem Revival: Gerade für und Trends zu berichten. mal 5 Liter Wasser pro Minute. ein Thema“, so Prasch. Wobei Erkältungsbäder, zum Entspan- Bei den Duschen hat sich neben Auch WC-Spülungen verbrau- bodengleiche Duschen auch nen oder Aufwärmen im Winter der Optik auch der Hygienestan- chen mittlerweile weniger Was- von jungen Häuslbauern gerne bieten Badewannen einen Vor- dard enorm gesteigert. Neben ser. In Sachen Hygiene sind hier gewählt werden, hier vor allem teil, der bei den Duschen fehlt. flachen bzw. bodengleichen spülrandlose WCs im Vormarsch aufgrund praktischer und opti- Neben der individuellen Optik

Duschtassen gehe der Trend hin ebenso so genannte Soft-Close scher Gründe. können Badewannen auch mit Prasch Fa. beigestellt von Fotos

10 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Leserservice

Partner im Wechselland:

KR Installationstechnik Dechantskirchen

Prasch Installationen Pinggau

Fliesenleger: Fliesen Franz Feldwebel Die Badewanne feiert ein Revival und hat bei Neubauten und Sanierungen ihre Anhänger. Die optischen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Aspang einem zusätzlichen Wellnessfak- Temperaturregelung steuern, da- Badezimmer als Platten und Fliesenleger tor ausgestattet werden: Durch kältester Raum mit das Badezimmer genau dann Jürgen Freiler ein eingebautes Farblicht spiegelt Fliesen, die es mittlerweile auch angenehm warm ist, wenn es am Mönichkirchen sich beispielsweise ein beleben- in Holzoptik für das Badezim- Morgen und am Abend genutzt des Rot oder ein beruhigendes mer gibt, gelten generell als eher wird. Das sei vor allem in den Fliesenleger Herbert Gamperl Grün im gesamten Wasser. kühl – und diese Kühle spürt Sommermonaten interessant, in Pinggau Was hält er von Waschmaschi- man auch im gesamten Raum. denen die reguläre Heizung aus- Fliesen Ulreich Werner

nen im Badezimmer? Wenn Kaum ein Bad werde daher geschaltet ist. Zusätzlich können Vollständigkeit und auf Richtigkeit Anspruch Liste erhebt keinen Pinggau es platztechnisch nicht anders noch ohne Bodenheizung aus- auch Sprossenheizkörper für den möglich ist, gäbe es auch dafür gestattet, so Prasch. Gerade bei Sommerbetrieb mit einem Elekt- elegante Lösungen. Ansonsten Neubauten sei dies generell zur rostab ausgestattet werden. Kontaktdaten dieser WPW sieht Prasch die Waschmaschine Norm geworden. Aber auch bei Um das Badezimmer möglichst Mitglieder finden Sie im Firmen eher in einem Arbeitsraum zum Sanierungen kann man mit einer praktisch zu gestalten hilft heut- A-Z auf www.wechselland.at Beispiel im Untergeschoss, der Dünnbett-Fußbodenheizung – zutage eine 3D-Planung, die mit dem Badezimmer mittels Wä- direkt unter der Fliese eingebaut das künftige Bad anschaulich scheschacht verbunden ist. Hier – für Wärme unter den Füßen darstellt und verschiedene Va- Gestaltungs- und Ausstattungs- ermahnt er dazu, diesen nicht zu sorgen. Zusätzlich kann man rianten aufzeigt. Beratung bei möglichkeiten mittlerweile sehr groß anzulegen zum Schutz für eine Elektrofußbodenheizung der Einrichtung sei dabei un- zahlreich sind. ❏ im Haushalt lebende Kinder. mit einer Zeit- und natürlich umgänglich, so Prasch, da die Stefanie Schadler

Nur baden müssen Sie selber! Badezimmer- Komplettlösungen Fliesenleger, Elektriker, Tischler, Installateur … Fenster • Türen • Tore • Sonnenschutz Wir kümmern uns um die komplette Ausstattung. Laufend tolle Angebote! Alles rund um Wasser & Heizung

Wir planen und 7423 Pinkafeld • Grafenschachen 274 montieren, warten T: 0676 / 94 83 153 • [email protected] • www.wappel-fenster.at und reparieren.

8241 Dechantskirchen 34 Verkauf & Montage - Qualität vom Profi +43 664 431 99 68, [email protected]

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 11 Wirtschaft Foto Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland – Firmenportrait Kopfkino Hörbücher und mehr aus dem Wechselland Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland – Firmenportrait

Für den schönsten Tag wunderbaren Möglichkeiten, um offen. Das derzeit günstigste alle Arten von Tonaufnahmen in Kleid kostet € 199,-. die Tat umzusetzen. Der Großteil der Markenkleider Roman Schwendt bietet mit sei- sind von La Sposa, Pronovias, nem Studio die Möglichkeit, Lady Bird, Sposa Toska, White komplette Bands, sowie Vocal- One und St. Patrick. Beratung und Instrumentalgruppen aufzu- und aktuelle Trends nehmen. Er unterstützt Firmen Derzeit ist Spitze ein großes mit Telefonansagen, Werbespots Thema. Ob eng geschnitten oder und Firmensongs und hat u.a. klassische A-Linie, verspielte schon für Zipfer, Bausteff, Meinl Kleider aus Spitze und gewagten am Graben uvm. arbeiten dürfen. Ausschnitten gibt es auch in der „Kopfkino“ beschäftigt sich kommenden Saison. Aber nicht nicht nur mit Musikaufnahmen. mehr in Weiß, sondern in zarten Sein wesentliches Betätigungs- Pastelltönen wie rosé, ivory oder feld bildet die Produktion von blush. Tüll, Rüschen und Spitze Sprachaufnahmen. Obwohl es sind nicht jederfraus Sache, aber sich hierbei vorrangig um Hör- man kann sich auch mit puren buchproduktionen, also um Hochzeitskleider sind wohl von Stoffen und Schnitten, ohne viel Der Duden beschreibt das Wort „Kopfkino“ handelt, werden jeher Wunschbild für kleine und Schnick-Schnack wie eine Prin- Kopfkino wie folgt: Vorgänge auch Podcasts produziert. Pod- große Märchenprinzessinnen. zessin fühlen. und Geschehnisse, die nur oder casts sind Audiobeiträge in Form Wer gerät angesichts der flie- Für eine entspannte Beratung hauptsächlich in der Fantasie, von Interviews oder Berichten ßenden und rauschenden Pracht in dem kleinen aber feinen Ge- in der eigenen Vorstellungskraft zu verschiedensten Themen, nicht ins Träumen? schäft werden Termine auch au- ablaufen. die im Internet gratis angeboten Jasmin Hödl hat sich ihren Kind- ßerhalb der üblichen Geschäfts- Als sich Roman Schwendt aus werden. Wer sich näher mit dem heitstraum verwirklicht und ei- zeiten vereinbart. Fix geöffnet Kirchberg am Wechsel vor rund Thema Podcast auseinanderset- nen Shop für Brautmode - die ist freitags von 14:30 bis 18 Uhr. drei Jahren entschloss mit einem zen, oder selbst welche zu Hau- Braut-Zauberei - in Rohrbach an Demnächst gibt es eine Website. eigenen Tonstudio die Selbst- se aufnehmen möchte, darf sich der Lafnitz eröffnet. Die komplette Ausstattung ständigkeit zu wagen, nutzte er gerne bei Roman Schwendt mel- Damit sich auch jede Frau ihren Damit für diesen wichtigen Tag sein eigenes Kopfkino um diesen den um sich professionelle Tipps Traum leisten kann, bietet sie alles perfekt passt, kooperiert Schritt zu realisieren. zu holen. zum größten Teil Secondhand- Frau Hödl mit einer Änderungs- Der eigene Chef sein und das Wer sich einmal selbst singen Kleider an. schneiderin, Floristin, Nagelde- tun, was wirklich Freude macht. hören, oder eine Demoaufnah- Das Angebot signerin, Kosmetikerin, Sängerin Daraus entstand die Firma Kopf- me produzieren möchte, der Die durchschnittlichen Prei- sowie einer Hochzeitsdekora- kino. findet im „Kopfkino“ ebenfalls se der Kleider liegen zwischen teurin. ❏ Kopfkino ist keine Fantasie, son- einen kompetenten Partner. ❏ € 400,- und € 1.000,-, nach oben Bettina Schopfhauser dern ein Tonstudio mit all den Franz Scherbichler

Roman Schwendt Braut-Zauberei • Jasmin Hödl • T: 0664/5416542 Markt 111/2 • 2880 Kirchberg/Wechsel Untere Hauptstraße 6/2 • 8234 Rohrbach a.d. Lafnitz T: 0660 / 66 77 655 • [email protected] www.Braut-Zauberei.at • facebook.com/Braut-Zauberei www.kopfkino.productions • www.0815-records.com

12 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Wirtschaft Mitglied der Wirtschaftsplattform Wechselland – Firmenportrait Architektur aus Kirchberg am Wechsel

„Maßgeschneiderte Lösungen Projekt Bahnhof Langenwang in Reithofer-Feuchtenhofer ZT-GmbH für unsere Kunden“ ist das Cre- der Steiermark, die Bauarbeiten GF: Dipl.-Ing. Anton P. Reithofer, Zivilingenieur für Hochbau do von Architekt DI Christoph sind noch im Gange. GF: Dipl.-Ing. Christoph Feuchtenhofer, Architekt Feuchtenhofer. Gemeinsam mit Sitz: 2871 Zöbern, Kampichl 9 | Filiale: 1150 Wien, Johnstraße 31/5-8 seinem Partner DI Anton Reit- und Tourismusprojekte bis hin Filiale: 2880 Kirchberg, Markt 46 - COWERK hofer führt er das Architekturbüro zum kommunalen Wohnbau Tel.: 0699 117 16 789 oder 01 983 79 50-0 Reithofer-Feuchtenhofer ZT-GmbH und zu privaten Wohnprojekten. Mail: [email protected] | www.reithofer-feuchtenhofer.at mit Sitz in Zöbern. „Diese Vielfalt macht unsere Ar- Neben der Filiale in Wien hat das beit unglaublich spannend. Jedes renommierte Planungsbüro vor 3 Projekt ist eine neue Heraus- Jahren auch einen Bürostandort forderung, das Ziel immer das in Kirchberg am Wechsel – dem gleiche: die beste Lösung für und Wohnort von Arch. Feuchtenho- mit dem Kunden zu erarbeiten“, fer – eröffnet. „Die persönliche so Architekt Feuchtenhofer, der Betreuung unserer Kunden und sein Team in Kirchberg erweitern Projekte vor Ort in Niederöster- möchte. „Architektur ist Team- reich, Wien und Steiermark ist work und wir wollen unser Team uns sehr wichtig. Die Planungs- für unsere vielfältigen Projekte arbeit kann – eine gute Internet- weiter ausbauen.“ ❏ anbindung vorausgesetzt – aller- © Fotos Franz Zwickl, Reithofer-Feuchtenhofer, Silvia Faustenhammer Silvia Reithofer-Feuchtenhofer, Zwickl, © Fotos Franz dings praktisch überall erfolgen. 2015: Baustelle des Eisbären- Im COWERK in Kirchberg haben geheges im Tiergarten wir dafür einen idealen Standort Schönbrunn, Bauherr Burg- gefunden.“ hauptmannschaft Österreich.

Von hier aus entwickelt und be- treut das Architektenteam Pro- jekte aller Größenordnungen in ganz Ostösterreich – vom Bahn- hofsbau über Gewerbebauten

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 13 Leserservice

Serie Natur entdecken Wildgemüse und Wildkräuter sammeln und verwerten

Es muss nicht immer Gemüse aus dem Garten sein - mit Löwenzahn, Borretsch oder dem gemeinen Schneeball lässt sich die Küche um ein Vielfaches erweitern.

Gerade in den Sommermonaten Schwermetallbelastung hoch ist. profitieren wir im Wechselland Bevorzugt sollten junge, gesunde von blühenden Wiesen und Pflanzen gesammelt und diese Wäldern. Diese nicht nur bei am besten sofort gereinigt und Spaziergängen mit den Augen verwertet werden. und der Nase aufzunehmen, Löwenzahn sondern auch über das Essen zu Besonders schön anzusehen ist genießen, hat etwas Ursprüngli- der Löwenzahn, der mit seinen ches. Denn Wildpflanzen sind strahlend gelben Blüten im Früh- schließlich nichts anderes als die ling und Sommer jede Wiese zu Vorläufer unserer Kulturpflan- einem Augenschmaus macht. zen. Wo er gedeiht ist außerdem der Die Früchte des Gemeinen Schneeball ergeben als Marmelade Vorteile von Wildgemüse Boden besonders reichhaltig. einen schmackhaften, herb-säuerlichen Brotaufstrich. Unter Wildgemüse versteht man Vom Löwenzahn sind alle Teile alle Kräuter und Gemüsepflan- genießbar. Während die Blüten zen, die nicht im Garten oder auf einen süßlichen, blumigen Ge- dem Feld angebaut werden, son- ruch und Geschmack haben, dern an ihrem natürlichen Stand- schmecken die Blätter und Wur- ort vorkommen. Dadurch wach- zeln herb. Die Blätter können für sen sie ohne Zugabe von Dünger die Wildkräuterküche das gan- und Pflanzenschutzmittel und ze Jahr über geerntet werden. haben je nach Sammelgebiet Sie passen zu Salaten, Kartof- auch einen niedrigeren Nitratge- feln und anderem Gemüse. Die halt als angebautes Gemüse. Stängel können fein gehackt wie Wildgemüse enthält sehr viel Schnittlauch aufs Butterbrot oder Wasser und eine hohe Nährstoff- in Suppen gestreut werden. dichte sowie wenig Fett und Koh- Interessant sind auch die Wur- lenhydrate. Gegenüber Gemüse zeln: Im Frühjahr geerntet, ent- aus konventioneller Landwirt- halten sie einen verdauungsanre- schaft hat es oft einen höheren genden Milchsaft, der sich auch Gehalt an Vitamin C, Beta-Ca- im Stängel findet. Ab Herbst tritt rotin, sekundäre Pflanzeninhalts- an dessen Stelle ein zuckerähnli- Gerade im Sommer sind Löwenzahn-Wiesen schön an zu sehen. Die Blätter können das ganze Jahr über genutzt werden. stoffe, Ballaststoffe, Calcium und cher Stoff namens Inulin, der vor Eisen. Aus unserer täglichen Er- allem von Diabetikern besonders nährung weggezüchtet, für un- gut vertragen wird. Löwenzahn- sere Verdauung allerdings umso wurzeln lassen sich roh oder wichtiger sind die enthaltenen gekocht zu anderem Gemüse Bitterstoffe in Wildpflanzen, die beifügen. Da sie allerdings sehr verdauungsfördernd, appetitan- bitter schmecken, sollte man sie regend und entwässernd wirken sparsam dosieren. können. Auch ätherische Öle Löwenzahn ist magenstärkend, sind in den Wildpflanzen ent- harntreibend sowie leber- und halten. Wichtig beim Sammeln nierenanregend. Er verbessert ist, Wildkräuter nicht neben den gesamten Stoffwechsel und Straßen zu sammeln, da hier die hilft dem Körper dabei, sich von unerwünschten Giftstoffen zu Borretsch oder Gurkenkraut reinigen. Daher ist er als Tee macht sich gut im Salat und das oder Wildgemüse besonders für Frühjahrskuren geeignet. daraus gepresste Öl ist beson- Uoaei1 ©Foto: ders gut für die Haut. Vor allem in Sachen Eisengehalt

14 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Kornelkirsche - der Tausendsassa in der Küche. SchneeballmarmeladeRezepte Benötigt werden 1 kg Schneeballbeeren, 1 kg Gelierzucker 1:1. Die Zubereitung erfolgt wie bei jeder anderen Marmelade. Kornelkirschen-Likör Zutaten 350 g Kornelkirschen Löwenzahnsirup 150 g brauner Kandiszucker Zutaten 1 Stange Zimt 2-3 Hand voll Löwenzahnblüten 1 aufgeschnittene Vanilleschote 0,5 l Wasser 0,7 l weißer Rum, mind. 40%-ig 400 g Zucker Zubereitung 1 TL Zitronensäure Die geputzten Kornelkirschen zerdrücken und in ein Ansatz- Zubereitung gefäß aus Glas geben und alle oben genannten Zutaten dazu Die Blüten mit dem Wasser in einem Topf zum Kochen brin- geben. Das Ansatzgefäß für etwa 6-8 Wochen in die Fens- gen und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nach einer Vier- terbank stellen. In dieser Zeit immer wieder schütteln. Der telstunde abseihen, den Zucker dazugeben und die Flüssigkeit Likör kann sogar ein Jahr lang ziehen und wird dadurch noch noch einmal aufkochen lassen. Zitronensäure einrühren. Den intensiver im Geschmack. Sirup in eine sterilisierte Flasche füllen und verschließen. Danach den Likör abseien, in Flaschen füllen und verschließen.

übertrifft Löwenzahn den Spinat gere Einnahme von Borretsch zu rändern. Die am Rand wachsen- Kornelkirsche um ein Vielfaches und auch der Leberschäden führen kann, trifft den Blüten sind groß, während Auch bekannt unter dem Na- Anteil an Pro Vitamin A ist bes- das auf das Borretschöl nicht zu, die in der Mitte blühenden Blü- men Dirndl, ist der Strauch im ser als jener der Karotte. da lediglich die Samen der Pflan- ten klein und mit Staub- und Garten sehr schön anzusehen Borretsch ze verwendet werden und diese Fruchtblättern ausgestattet sind. und kann sowohl als Hecke ge- Borretsch mag als Wildpflanze keine toxische Wirkung enthal- Ab Oktober verfärben sich die schnitten, oder einzelner Strauch viel Licht und lockere Böden, ist ten. Das Borretschöl punktet mit Blätter herbstlich bunt. gepflanzt werden. In der freien aber auch auf Schutt zu finden. den enthaltenen Gamma-Lino- Der gemeine Schneeball wirkt Natur kommt der wärmelieben- Von Mai bis September blüht lensäuren sowie den gesunden harntreibend, krampflösend und de Strauch mit einer Höhe von die Pflanze anfangs rosa, danach Omega-3 und Omega-6 Fetten. beruhigend. Man kann sowohl immerhin knapp 4 Metern in färben sich die Blüten blau. Sie Gamma-Linolensäure kann den die getrocknete Rinde, als auch lichten Wäldern, am Waldrand erreicht eine Wuchshöhe von bis Blutdruck, entzündliche Prozes- die Blüten verwenden. 15 g Rin- und in Hecken vor. zu 80 cm. Die Pflanze gehört zu se und das Gehirn positiv be- de werden beispielsweise in 1 Die Kornelkirsche blüht bereits den Raublattgewächsen, im Ge- einflussen. Die Einnahme beein- Liter Wasser 5 Minuten lang ge- von Februar bis April und ist da- gensatz zu den zierlichen Blüten flusst auch die Hautgesundheit kocht. 1 Woche vor Eintritt der her eine wichtige Nahrungsquel- sind die Blätter borstig behaart. positiv. Menstruation täglich 2 Tassen le für Bienen. Im September sind Borretsch passt geschmacklich Beim Sammeln besteht Ver- zu sich genommen können so die länglich roten Kernfrüchte sehr gut zu Gurken, weshalb er wechslungsgefahr mit dem eben- Menstruationsbeschwerden ge- bei diversen Vogelarten sehr be- auch als „Gurkenkraut“ bekannt falls verwendbaren Beinwell, der lindert werden. Die roten, erb- liebt, weshalb man sich mit der ist. eine andere Blütenform hat, und sengroßen Früchte dürfen nicht eigenen Ernte beeilen sollte. Borretsch wirkt beruhigend und dem giftigen Fingerhut, dessen roh verzehrt werden, da sie leicht Die Früchte sind reich an orga- schleimlösend bei Husten und Blätter allerdings samtig behaart giftige Inhaltsstoffe besitzen. Er- nischen Säuren, Zuckern und unterstützt die Ausscheidung sind. hitzt werden die bedenklichen Pektinen und enthalten sehr vie- über Niere und Haut. Außer- Gemeiner Schneeball Stoffe hingegen zum Großteil le Vitamine, darunter vor allem dem wird ihm eine beruhigende Drei bis 4 Meter hoch kann umgewandelt und man kann Vitamin C. Im vollreifen Zustand Wirkung zugesprochen. Zur Zu- dieser Strauch werden, der von beispielsweise eine Schneeball- schmecken die länglichen, ro- bereitung eines Tees können ge- Mai bis Juni mit seinen strahlend marmelade aus den Früchten ten Steinfrüchte wie Weichseln, trocknete Borretschblätter oder weißen und duftenden Blüten zaubern. So entsteht ein herb- aus denen man Mischkompotte, Blüten verwendet werden. Er punktet. Er bevorzugt feuchte säuerlicher Brotaufstrich oder Marmeladen und Gelees herstel- macht sich auch als Salatgewürz Standorte mit nährstoffreichem eine Beilage zu Fleisch. Mitte len kann. Die hellroten, unreifen sehr gut. Durch Kaltpressung aus Boden. Besonders häufig findet September bzw. Anfang Oktober Kornelkirschen können wie Oli- den Samen der Pflanze entsteht sind die Früchte gut reif und ide- ven in Essig eingelegt werden. ❏ Designed bearfotos by / Freepik man ihn in Laub- und Auwäl- Borretschöl. Während eine län- dern, an Bachufern und Wald- al für die Zubereitung. Stefanie Schadler

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 15 Neues aus den Wechselland-Gemeinden

Trink Wasser Tag 2018 in Aspang ÖWG Wohnhausübergabe in

Am 15. Juni fand der dritte öster- nahm die NMS mit einem Projekt Dechantskirchen reichweite TRINK´WASSERTAG an diesem Aktionstag teil. Beim Mitte Mai fand die feierliche Hubert Lang die besten Wün- statt. An dem von der Österr. Trinkwasser-Hochbehälter in Schlüsselübergabe von acht neu- sche und Grüße von LR Seitin- Vereinigung für das Gas und Vögelhöfen gab es für die Schü- en Mietwohnungen statt. Pfarrer ger und gratulierte zur erfolgrei- Wasserfach (ÖVGW) ins Leben lerInnen der 3. Klasse ein Quiz Wolfgang Fank segnete das Haus chen Entwicklung der Gemeinde und eine Führung und ihre zukünftigen Bewohner Dechantskirchen. Bürgermeis- mit Bgm. Doris und Bewohnerinnen. „Es freut uns terin Waltraud Schwammer be- Faustmann und ganz besonders, mit Bürgermeis- dankte sich bei allen die an der Wassermeister terin Waltraud Schwammer ein Umsetzung dieses wichtigen Pro- Josef Huber. Den weiteres erfolgreiches Projekt in jektes beteiligt waren und über- Kindern sollte mit Dechantskirchen diesem Projekt abgewickelt zu vermittelt werden, haben“, erklär- wie wertvoll un- te ÖWG –Vor- ser Trinkwasser ist standsdirektor gerufenen Aktionstag soll gezeigt und dass es nicht selbstverständ- Gerhard Königs- werden, was die heimischen lich ist, es rund um die Uhr in berger und dank- Wasserversorgungsbetriebe für bester Qualität verfügbar zu ha- te dem Land uns leisten. In Aspang Markt ben. ✦ Gem. Aspang-Markt Steiermark für die zur Verfügung reichte den neuen Mieterinnen gestellten Mittel sowie der Ge- und Mietern ein „Rosmarin-Stö- meinde für das Grundstück. An- ckerl“ als Willkommensgruß. ✦ Ferienspiel 2018 in Aspang schließend überbrachte Labg. Gem. Dechantskirchen ein tolles Ferien- spiel-Programm auf die Beine zu „Faires“ Oma-Opa-Fest im Kinder- stellen. Es konn- ten wieder über garten Aspangberg-St. Peter 25 verschiedene ten Produkten Angebote für hinzuweisen. So unsere Kids or- gab es am 9. Mai ganisiert werden. im Kindergar- Ferienspiel-Fol- ten St. Peter am Die Ferien stehen vor der Tür der sind im Bürgerservice der Wechsel für die und sowohl Kinder als auch Gemeinde erhältlich. Alle Ter- Kinder und die Eltern freuen sich auf diese un- mine des Ferienspiels finden Großeltern eine beschwerte Zeit. Bereits seit Sie in Kürze auch auf unserer von den Müttern Wochen arbeiten wir daran, Homepage ✦ geschmackvoll auch für den heurigen Sommer Gem. Aspang-Markt Als FAIRTRADE - Gemeinde be- fabrizierte Jause aus regionalen müht sich die Gemeinde Aspang- Produkten und mit Fairtrade- Bezirkssiegerin aus Dechantskirchen berg-St. Peter auf die Wichtigkeit Getränken. ✦

von fair und regional gehandel- Gem. Aspangberg-St. Peter gesondert hat. gestellt nicht den den wenn ArtikelVerfügung Gemeinde, Gemeindenewsdie zur in angeführt, liegen, Bildrechte beiDie der jeweiligen Rund 55.000 Steirerinnen und staltung eingeladen. Nach einer Steirer beteiligten sich in diesem Führung durch das Funkhaus Jahr beim „Steirischen Segnung des neu renovierten Ge- Frühjahrsputz“. Wie meindekreuzes in Dechantskirchen jedes Jahr war die VS Dechantskirchen auch Am Muttertag segne- heuer wieder dabei. te Pfarrer Wolfgang Die Teilnahmekarte Fank das neue Ge- von Christina Krois- meindekreuz am alten leitner aus Burgfeld Sportplatz. Frau Bgm wurde als Gewinnerin Waltraud Schwam- des Bezirkes Hartberg- mer sprach einen Fürstenfeld gezogen großen Dank an die und erhielt einen tol- Berg- und Naturwacht len Preis. Sie wurde mit ihrer erhielt Christina ein Fahrrad und Dechantskirchen aus, Familie und ihrer Bürgermeiste- eine Jahresration Zotter Schoko- die für die Renovierung des Kreu- eine christliche Haltestelle in un- rin nach Graz in das ORF Lan- lade. ✦ zes verantwortlich zeichnet. Das serer schnelllebigen Zeit sein! ✦ desstudio zur Abschlussveran- Gem. Dechantskirchen Kreuz möge vielen Menschen Gem. Dechantskirchen

16 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Neues aus den Wechselland-Gemeinden

Diplomarbeit der HTL Mödling Gemeindestube Mönichkirchen

Die Maturaklasse der HTL Veranstaltungshalle sowie eine Ein ganz besonderes Danke- rin dürfen wir Fr. Mag. Yvonne Mödling hat für die Gemeinde Tiefgarage. Die Burschen der schön für ihr Engagement, ihre Irsay bekannt geben, die be- Feistritz am Wechsel ein mögli- HTL Mödling haben die Planung Herzlichkeit und ihre Kom- reits ebenfalls 10 Jahre bei uns ches Projekt erarbeitet und die- übernommen und diese schließ- petenz möchten wir unserer in der Gemeinde tätig ist und Amtsleiterin Fr. Nicole Ochen- sich durch ihre bereits vorhan- bauer aussprechen, die sich dene kommunale Ausbildung nach 15 Jahren Amtsleitung und Qualifikation für den Pos- beruflich verändern möchte. ten der Amtsleiterin bestens Wir wünschen ihr das Beste anbietet ✦ und viel Erfolg bei ihrer wei- Marktgem. Mönichkirchen teren Tätigkeit! Als Nachfolge- Gratulation zum 100. Geburtstag Als bislang erster Zöberner ela Braimeier die Ehrengabe des ses als Teil der Maturaarbeit am lich den geladenen Vertretern hat Herr Heissenberger Leo- Landes Niederösterreich. Eben- 25. Mai im GH Burgkeller dem präsentiert. Die Maturanten ha- pold aus Kampichl, Zöbern das falls unter den Gratulanten vom Gemeinderat sowie Vertretern ben viele gute und sinnvolle Ide- Alter von 100 Jahren erreicht. Er Kriegsopferbehindertenverband der Pfarre vorgestellt. Angedacht en für dieses Projekt entwickelt. sind im Ortszentrum anstelle Wir bedanken uns bei den Schü- des Pfarrhofs, des Gemeinde- lern der HTL Mödling sowie bei zentrums und der Alten Schu- ihren Professoren. ✦ le eine Wohnhausanlage, eine Gem. Feistritz

Kindergarten und Kinderkrippe in Rohrbach eröffnet Mit einer würdigen Feier wurden 250 m² errichtet. Insgesamt wer- hat 4 Kinder, 13 Enkerl und 15 Frau Präs. Helga Kupittza und am 26. Mai der modernisierte den im Kindergarten Rohrbach Urenkerl.Seitens der Gemeinde Herr Josef Scherz, vom Bau- Kindergarten und die neue Kin- 54 Kinder von einem engagier- Zöbern gratulierten Bgm. Alf- ernbund GR. Gerhard Nagl ten neunköp- red Brandstätter und Vizebgm. und Hermann Grasel, vom Se- figen Team in Manfred Vollnhofer und über- niorenbund Bezirksobmannstv. drei Gruppen reichten Buckltaler. Von der Heinz Stangl, Josef und Maria je nach Bedarf Bezirkshauptmannschaft Neun- Spanring. ✦ von 07.00 bis kirchen überreichte Frau Micha- Gem. Zöbern 17.00 Uhr im sogenannten „Auswanderer“-Treffen in Schäffern offenen Sys- tem betreut. Im Rahmen

Die Bildrechte in den Gemeindenews liegen, wenn nicht gesondert hat. gestellt nicht den den wenn ArtikelVerfügung Gemeinde, Gemeindenewsdie zur in angeführt, liegen, Bildrechte beiDie der jeweiligen Bgm. Putz be- des Schäffer- tonte in seinen ner Pfarrfestes Worten die (8. Juli) sind Wichtigkeit ei- alle, die aus ner modernen Schäffern fort- derkrippe in Rohrbach offiziell Kinderbetreuung in einer Ge- gezogen sind ihrer Bestimmung übergeben. meinde als Ergänzung zur elter- zu einem Tref- Bgm. Günter Putz konnte dazu lichen Erziehung und wünschte fen eingeladen. u.a. Landeshauptmann-Stellver- den Kindern, den Pädagoginnen Es wird ein treter Mag. Michael Schickhofer, und Betreuerinnen viel Freude Gruppenfoto den Planer Architekt DI Anton mit dem neuen, tollen Haus. „Es im Pfarrgarten H. Handler und natürlich fast soll eine wesentliche Hilfe sein, gemacht und alle Kindergartenkinder, deren für die Kinder die beste Basis für eruiert, wer

Eltern und Großeltern begrüßen. ihr Leben zu legen. Dann ha- am weitesten Steiermark Kirche © Katholische Foto: Mit einem Kostenaufwand von ben alle an der Realisierung des weggezogen ist und wer schon schoppen mit der Trachtenka- knapp einer Million Euro wurde Projekts Beteiligten genau das am längsten von Schäffern fort pelle im Pfarrgarten. Der neue der gesamte bestehende Kinder- erreicht, worum wir uns als Ver- ist. Das Pfarrfest beginnt in der Pfarrgemeinderat und alle Mitar- garten renoviert sowie ein Zubau antwortliche bemüht haben.“ ✦ Kirche mit dem Festgottesdienst. beiter/innen laden dazu herzlich – inkl. Krippenraum - mit rund Gem. Rohrbach Anschließend gibt es den Früh- ein! ✦ Gem. Schäffern

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 17 Neues aus den Wechselland-Gemeinden „Der lange Weg der Jeans“ Eröffnung Feuerwehrhaus-Zubau Globale Verantwortung in der Die SchülerInnen versuchten Vor zwei Jahren begann die Frei- willigen Arbeitsstunden sowie

Textilproduktion In der VS sich dabei nicht nur im spinnen willige Feuerwehr Feistritz mit bei der Ortsbevölkerung, die mit Jansohn © Rudolf Foto: Zöbern erlebten die Schüle- von Fäden, sondern untersuch- dem Umbau des Feuerwehrhau- rInnen am 9. Mai einen Work- ten dabei die Produktion von ses, welcher heuer im Frühjahr Kleidung, sowie die Umstände, fertiggestellt wurde. Der Zubau unter denen produziert wird des neuen Mannschaftsraumes und entdeckten dabei schwer- wurde am 26. Mai im Beisein wiegende Produktionsfehler. Im von zahlreichen Ehrengästen Zentrum des Workshoptages feierlich seiner Bestimmung standen daher neben sozialen übergeben und von Herrn Pfar- und ökologischen Aspekten des rer Herbert Morgenbesser ge- Baumwollanbaus und der Her- segnet. Die Gemeinde bedankt Spenden und ihrer Arbeitskraft shoptag auf den Spuren unserer stellung von Kleidung, auch die sich ganz herzlich bei allen Ka- das Projekt unterstützt hat. ✦ Baumwollkleidung. Bei diesem Verantwortung der Konsumen- meraden für die unzähligen frei- Gem. Feistritz Workshop drehte sich alles um tInnen. Die VolksschülerInnen die Themen Jeans, T-Shirt, Baum- haben sich über bewusstes Ein- 330 Feuerwehrmitglieder duellierten wolle und globale Auswirkungen kaufen Gedanken gemacht und von Mode. Mit viel Material zum gemeinsam erarbeitet wie wir sich beim 1. Bereichsfeuerwehrtag Anschauen und Befühlen wur- uns in Österreich für faire und Der erste Bereichsfeuerwehrtag vor Baumgarten und Schwaig- den die Verarbeitungsschritte klimafreundliche Alternativen samt Bewerb des Bereichsfeuer- hof. Im Parallelbewerb, welcher auseinandergenommen und ei- einsetzen können. ✦ wehrverbandes Hartberg wurde vor zahlreichen Fans der Wett-

Designed by topntp26 / Freepik Designed topntp26 by nem kritischen Blick unterzogen. Gem. Zöbern am Samstag, dem 16. Juni, in kampfgruppen und Schlachten- Schäffern abgehalten. Über 330 bummlern durchgeführt wurde, Faire Wochen in Zöbern Im Rahmen der „Fairen Wochen“ ein faires Frühstück. Verkostung gab es in der Fleischerei Höller von Tee, Kaffee und Fruchtsäf- te wurde angeboten und unter allen Fair Trade Einkäufen wur- Feuerwehrmitglieder und unzäh- krönte sich in der Königsdiszip- de ein Frühstückskorb lige Schlachtenbummler folgten lin des Feuerwehrwettkampfes verlost. Im Kaufhaus der Einladung des sportlichen - Bronze A - die FF Kleinfran- Nah&Frisch Maierho- Wettkampfes um die schnells- nach mit einer Löschangriffszeit fer wurde zum fairen ten Löschangriffszeiten. Perfekte von 29,57 Sekunden zum Sieger Kaffee geladen. ✦ Bedingungen, optimale Gerät- dieses prestigeträchtigen Lösch- Gem. Zöbern schaften auf allen Bahnen und angriffes. Platz zwei ging an eine vorbildliche Organisation die Kameraden aus Schäffern, wurden den Bewerbsgruppen welche ebenfalls eine Löschan- Tag der Blasmusik in Aspang aus zahlreichen Bundesländern griffszeit von unter 30 Sekunden Am 27. Mai lud die Marktkapelle die Musiker von Krainer Swing geboten. In der Klasse Bronze A erreichten. Der dritte Platz ging Aspang zum Tag der Blasmusik durch eine extra angefertigte (Bereich Hartberg) etablierte sich an die FF Baumgarten. Danke in den Hof des Kolpinghauses Krainer Swing Torte im Akkor- die FF Baumgarten zum Sieger gilt der Freiwilligen Feuerwehr in Aspang ein. Die Starformati- deon Design, welche unter den vor den jungen Wettkämpfern Schäffern für die mustergültige on Krainer aus Schäffern und der Feuerwehr Durchführung der gesamten Ver- Swing be- aus Götzendorf. In der Klasse anstaltung! ✦ dankte sich Silber A (Bereich Hartberg) sieg- Bericht DDI Hans Peter für die mu- ten die Hausherren aus Schäffern Feichtinger und Gem. Schäffern sik alis ch e Freund- Neues Mannschaftstransportfahrzeug schaft bei Am 17. Juni wurde das neue ständig unterwegs zu Übungen der Markt- Mannschaftstransportfahrzeug und Einsätzen waren, stark repa- kapelle As- der FF – Mönichkirchen feierlich raturanfällig war, musste es nun pang mit einem Frühschoppen Gästen versteigert wurde. Die im Zuge des Sommerfestes ge- ausgetauscht werden. Besonders der Extraklasse. Neben Krainer Einnahmen übergaben Krainer segnet und offiziell in den Dienst die letzten Tage mit unzähligen Swing sorgten auch Die Wech- Swing anschließend dem Ob- gestellt.Nachdem das alte Mann- Unwettereinsätzen zeigten, wie sellandler und das Oberkrainer mann der Marktkapelle Aspang schaftstransportfahrzeug, mit dem wichtig der Einsatz und die Bereit- Fan Quintett für hervorragende Alfred Traint für die musikalische die FF – Jugend und die Kamera- schaft der Freiwilligen Feuerwehr Stimmung. Ein Dankeschön der Jugendarbeit. ✦ dinnen und Kameraden der Frei- für unsere Bevölkerung ist. ✦ besonderen Art überbrachten Gem. Aspang-Markt willigen Feuerwehr Mönichkirchen Marktgem. Mönichkirchen

18 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Neues aus den Wechselland-Gemeinden

4-fach Gold für Kirchberger Flohmarkt am Sportplatz Feistritz

Bei den 54. Militärweltmeister- Die Sensation daran ist, dass

Foto: © Rudolf Jansohn © Rudolf Foto: schaften im Skilauf in Hochfilzen nicht nur eine Wertung gewon- im Tiroler Pillersee-Tal gelang es nen, sondern Gold in allen vier den vom Kirchberger Hannes Kategorien geholt wurde! In Kloiber angeführten und trai- der Herren- und Juniorenwer- nierten Heeresleistungssport- tung durch Sebastian Graser, in lern die Team-, die Herren-, die der Damenwertung durch Julia Damen- sowie die Juniorenwer- Schosser und bei den Junio-

Bei prächtigem Wetter fand am auch hungrig. Für das leibliche Samstag, dem 26. Mai bereits der Wohl sorgte der Tourismus- und 3. Flohmarkt statt. Die zahlrei- Dorferneuerungsverein, welcher chen „Standler“ boten ihre Wa- sich in diesem Zusammenhang ren, darunter auch Raritäten wie ganz herzlich bei den zahl- z.B. einen alten Post-Briefkasten, reichen Helfern in der Kantine zum Verkauf an. Das Feilschen bedankt. ✦ und Handeln machte natürlich Gem. Feistritz Foto: © CarstenFoto: Thiel tung im Paraski für Österreich ren auch Silber durch Manuel zu gewinnen. Fallschirm- oder Sulzbacher. Besonders stolz ist Frühschoppen und Tag des offenen Paraski ist eine Kombinations- Hannes Kloiber auf den Welt- sportart aus Fallschirmzielsprung meistertitel in der Teamwertung Gartens auf Burg Feistritz und alpinem Riesentorlauf. Nach vor Slowenien und der Schweiz. Am Fronleichnamstag fand in prozession den Frühschoppen dem Vizestaatsmeistertitel im Dieser Erfolg ist die beste Rück- der Alten Reitschule auf Burg besucht. Zudem öffnete die Vorjahr konnte Kloiber mit sei- meldung für ihn und seine Feistritz ein Frühschoppen der Burgfamilie die Gartenanlagen nem Team mit diesen Siegen Mannschaft, in dieser Saison Trachtenkapelle Feistritz am der Burg Feistritz, die bei diesem perfekt an die Erfolge der ver- alles richtig gemacht zu haben. Wechsel statt. Zahlreiche Gäste Fest von allen Besuchern besich- gangenen Saison anschließen. ✦ Marktgem. Kirchberg sind der Einladung gefolgt und tigt werden konnten. ✦ haben nach der Fronleichnams- Gem. Feistritz Minitriathlon in Kirchberg 26. Kirchberger Mini-Triathlon Urkunden für alle, Medaillen für 8. Sänger- und Musikantentreffen und 8. Kirchberger KINDER- die Sieger, Würstel und Geträn- in Rohrbach ke für je- den Starter Bereits zum achten Mal fand das ter Manier Sepp Heiling. Über sowie die alljährliche Sänger- und Musi- die Veranstaltung, die traditio- Chipmie- kantentreffen beim GH Höller nellerweise mit einem Mons- te für die Zeitneh- mung inklu- diert. Jeder Minitriathlon am 28. Juli. Er- Teilnehmer erhält außerdem wachsene und Kinder des ein T-Shirt! Start ist für Kinder Feistritztales sowie Gäste, die um 12.30 Uhr, für Erwachse- sich unterhaltsam sportlich mes- ne um 14.00 Uhr beim Freibad sen wollen, sind herzlich einge- Kirchberg. Beim Radfahren ist laden. Möglich sind Einzelstart verpflichtend ein HELM zu tra- oder Staffel, 300 m Schwimmen, gen. Für Kinder sind Schwimm- 11 km Radfahren, 2700 m Lau- hilfen erlaubt. – Pferschywirt in Kleinschlag terkonzert aller Mitwirkenden fen. Für Kinder gibt es nach Alter Informationen, Teilnahmebedin- statt, bei dem ausschließlich endete, waren sich das Orga- gestaffelte Klassen und ab 25. gungen und Anmeldung finden Hobbymusiker ihre Darbietun- nisatorenteam mit Franz Glatz, Juli ein Gratistraining beim Frei- Sie auf der Homepage der Ge- gen zum Besten geben. Rund Josef Höller und Franz Schuller bad Kirchberg. Im Startgeld vom meinde Kirchberg am Wechsel, 35 Musikerinnen und Musiker und alle Gäste einig: Auf ein € 6,-- pro Kind/€ 15,-- pro Ein- www.kirchberg-am-wechsel.at zeigten dabei ihr Können, durch Neues im nächsten Jahr! ✦ zelstarter/€ 33,-- pro Staffel sind ✦ Marktgem. Kirchberg das Programm führte in gekonn- Gem. Rohrbach

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 19 Neues aus den Wechselland-Gemeinden

Sommerkino am Hauptplatz Lesen fördert die Kreativität in Friedberg Nach zahlreichen Leseprojekten schaufenster. Erfreulicherweise an der VS St. Lorenzen am Wech- wurde der Einsatz honoriert und Am 02. August, um 21.00 Uhr ter Sylvie ihn mit Alex, einem sel war es sonnenklar, auch bei die Schülerinnen und Schüler wird mit der WOCHE Sommer- erfolglosen Schriftsteller und der Aktion „Lese- Schaufenster“ konnten sich zu den Gewinnern kino unterwegs die Komödie Freund ihrer Tochter. Alex soll teilzunehmen. So wurde von den der Buchklub-Leseaktion zählen. „Monsieur Pierre geht online“ Pierre mit der fabelhaften Welt am Hauptplatz Friedberg (bei des Internets vertraut machen. Schlechtwetter in der Festhalle) Das ungewohnte Lernduo tut

Kindern der zweiten Klasse das Der Lohn für das preisgekrönte Buch „Zwei im Baumhaus“ von „Lese-Schaufenster“, welches in Käthe Recheis, in dem es um das der Schulbücherei zu bewundern zu sehen sein. In der französi- sich mächtig schwer, bis Pierre Thema Freundschaft geht, gele- ist, ist ein wertvolles Buch- und schen Romanze „Monsieur Pi- ausgerechnet über ein Dating- sen. Ihre Ideen dazu setzten die Medienpaket, das vom Buchklub erre online“ flirtet der griesgrä- portal stolpert. Dank der beruhi- Schülerinnen und Schüler krea- übermittelt wird. ✦ mige Witwer Pierre auf einem genden Anonymität des Internets tiv um und gestalteten ein Lese- Gem. St. Lorenzen Datingportal. Handlung: Pierre entdeckt sich Pierre als Verführer (Pierre Richard) hasst Verände- und verabredet sich mit der jun- rungen aller Art. Tagein, tagaus gen Flora ... Mit Popcorn, Geträn- Kirtag in Trattenbach schwelgt er in Erinnerungen und ken und einem tollen „Open Air Am Dreifaltigkeitssonntag war in mit dem Elternverein der VS Trat- züchtet seltene Schimmelkul- Kinosaal“ steht einem amüsanten Trattenbach Feiertag. Nach dem tenbach wurde dies zum Anlass turen im Kühlschrank. Um den Kinoabend am Hauptplatz von feierlichem Hochamt zu Ehren genommen und die „Straßen- alten Herrn zurück ins Leben zu Friedberg nichts mehr im Wege. der Heiligsten Dreifaltigkeit, wel- malkreiden-Aktion“ gestartet. schubsen, verkuppelt seine Toch- ✦ Stadtgem. Friedberg ches vom Kirchenchor umrahmt Die Kinder hatten großen Spaß Junge Talente bei Prima la Musica in Rohrbach Vier junge Rohrbacherinnen nung! Elisa und Jonas waren bzw. Rohrbacher nahmen beim darüber hinaus berechtigt, beim diesjährigen österreichweiten Bundeswettbewerb in Innsbruck

wurde, lud dieser zum Pfarrkaf- daran als Sonnenstrahlen zu fun- fe in das Pfarrheim. Danach lud gieren, beim „Riesen-Mensch- der ÖKB Ortsverband Tratten- Ärgere-Dich-Nicht-Spiel“, beim Musikwettbewerb Prima la Mu- teilzunehmen. Unter Musikern bach zum Frühschoppen in den Tempelhüpfen oder einfach beim sica teil und leisteten Großarti- aus Österreich, Liechtenstein Schulhof. Musikalisch wurden Bemalen der Straße. Beim „Ziel- ges. Elisa Pichlbauer (Klarinette), und Südtirol erspielten beide je- die vielen Gäste vom Musik- spritzen“, das von der Feuer- Jonas Pichlbauer (Trompete), weils den 3. Preis. verein Trattenbach unterhalten. wehrjugend zu Verfügung gestellt Elena Kristoferitsch (Querflö- Bürgermeister Günter Putz gra- Traditionellerweise fand auch und auch betreut wurde, wurden te) und Mathias Kristoferitsch tulierte herzlich namens der Ge- das Kirtagsschießen statt. Au- so manche Kinder, aber auch die (Gitarre) erspielten jeweils den meinde. ✦ ßerdem war an diesem Sonntag Jugendbetreuer nassgespritzt. ✦ 1. Preis – teilweise mit Auszeich- Gem. Rohrbach auch Weltspieltag. Gemeinsam Gem. Trattenbach

20 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Menschen im Wechselland

Ottokar Kernstock

Kernstock und der friedhof bei der Festenburg und Nationalsozialismus blickt in die entgegengesetzte Seine Nähe zum Nationalsozi- Richtung aller anderen Gräber in alismus - als deren Wegbereiter Richtung Wechsel. Gerne wird er oft bezeichnet wird - wider- angenommen, weil er sich dort spricht Schreiner. In der damali- gerne aufhielt. Tatsächlich aber gen Zeit seien diese Nationalis- aus dem Grund, weil ein Pfarrer men üblich gewesen als Ergebnis immer zu seinen Leuten schaut. des Wechselspiels zwischen ge- ❏ Stefanie Schadler meinsamem Denken - zum Bei- spiel bei der Sowjetunion - und dem Willen, selbstständig zu sein. Der Kampf um die eigene Identität. Ähnlich, wie es zurzeit in der EU mit dem Vereinigten Königreich passiere, so Schrei- ner. Man müsse diese Thematik immer mit der damaligen Zeit Ottokar Kernstock ist vor 90 Jahren gestorben. interpretieren. Über sein Wirken und Leben als Pfarrer auf der Burg 80-jährig verstarb Kernstock am Festenburg erkundigten wir uns beim heutigen 5. November 1928. Sein Grab Pfarrer Sighard Schreiner. befindet sich bis heute am Berg-

Ein halbes Leben Museum und freier Redner

auf der Burg Nach seinem Tod wurden seine graƒik•u•m Der in Marburg im Jahre 1848 Räumlichkeiten - die schönsten Pinkafeld geborene Ottokar Kernstock war auf der Burg, wie Schreiner be- ein bekannter Dichter und 40 tont - in ein Kernstock-Museum Jahre lang Pfarrer auf der Festen- umgewandelt. Neben Exponaten burg. wie seiner Schreibmaschine oder Der heutige Pfarrer Sighard der Brillenklammer steht auch Schreiner hat ihm vermutlich die Wohnkultur des 19. Jahr- sogar seinen Arbeitsplatz zu ver- hunderts im Vordergrund. Auch danken, da Kernstock sich im 19. eine Karikatur von Hermann Vo- Jahrhundert den fortschreitenden gel, Karikaturist der Münchener Verfall der Burg annahm und das Fliegenden Blätter, zum Anlass Jetzt schon Dach sanieren ließ. „Ein Gebäu- seines 60. Geburtstages ist aus- de bleibt erhalten oder verfällt gestellt. Diese zeigt Kernstock an den mit dem Zustand seines Daches“, als Don Quichotte. Sein halbes Schulbeginn so Schreiner. Mit einer Dach- Leben verbrachte er auf der Burg fläche von 3.000 m2 und rund und war als „Gerader Michl“ so- Arbeitsbekleidung für denken ! 100.000 Ziegeln war und ist der wie guter, freier Redner bekannt. Gastro, Werkstätte u. medizinische Berufe! Erhalt ein großer Kostenpunkt. So schrieb er als Kaplan in Vorau Handarbeitsmaterial uvm. Auch das Deckengemälde in der einst eine Festrede, die ihm als für Kindergarten und Schule! lnehm Kirche - den Festenburger Frau- Streich von der Kanzel entwen- tei er rs In Kursangebot ab September `18 u n enhimmel - ließ er sanieren, der det und gegen ein leeres Blatt K e

n e l dadurch bis heute erhalten ist. Papier ausgetauscht wurde. Als l

• Strick- u. Klöppel-Kurse •

a

Ein Festgedicht befindet sich von er die Kanzel betrat, entdeckte er r

A

• Handarbeits-Kurse ü

u F

f

ihm am Friedberger Bahnhof, das leere Blatt, wendete es mehr-

a

l

• Näh- u. Patchwork-Kurse l

! e n

W e r von ihm stammt die Bezeich- mals und begann schließlich sei- -10%a • Dirndl-Nähkurse nung Wechselgau - für ihn das ne freie 20-minütige Rede mit: Gebiet zwischen Hartberg und „Hier ist nichts und da ist nichts I dem Wechsel - sowie der Text und aus Nichts hat Gott die Welt 7423 Pinkafeld Bruckgasse 11 der Bundeshymne zwischen erschaffen“, erzählt Schreiner Tel.: 03357/43677 I offi [email protected] 1929 und 1938. eine von vielen Anekdote.

©Bild: Petschar, Friedlmeier, Steiermark in alten Fotografien, Ueberreuther Verlag Wien. Verlag Ueberreuther Steiermark in alten Fotografien, Friedlmeier, ©Bild: Petschar, Internet: www.ritas-eck.at

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 21 Leserservice

In der am 5. Juli 2018 erschienen Printausgabe haben wir fälschlich berichtet, dass Hans Makos beim 15. Böhmischen Kirtag in Aspang aufspielt. Wir entschuldigen uns für diese Falschinformation, die vom Veranstalt- Richtigstellung!er FF Aspang nicht freigegeben wurde. Die Veranstaltung findet wie angekündigt statt, es spielen Toporchester aus ganz Europa, jedoch nicht Hans Makos mit seiner Blaskapelle und nicht im Freibad Aspang, sondern kurz danach am neuen Festgelände Scheibelgarten. Der Countdown läuft Am 25. und 26. August ist Aspang wieder der Mittelpunkt für das internationale böhmisch-mährische Blasmusikfestival.

Der Böhmische Kirtag ist seit in- Anreise und Reservierung der Veranstaltung wird man wie- Der Veranstaltungsort zwischen 25 Jahren ein Fixpunkt in Sicher und komfortabel an- und der komfortabel zurückgebracht. Im Großzelt wird man auch mit der böhmisch-mährischen Musik- abgereist werden kann mit eige- Praktisch ist bei der Ticketbu- Speisen und Getränken bestens szene und hat sich zu einem inter- ne Eventbussen. Man wählt auf chung auch die Möglichkeit der versorgt. Stimmung pur, wenn nationalen Treffen von Freunden der Website das Bundesland aus, Sitzplatzreservierung. Bei der die Elite der europäischen Mu- dieser Musikrichtung entwickelt. von dem man anreisen möch- Online-Ticketbestellung ist die sikanten unter dem Ehrenschutz Das Festival wird im zweijährigen ten, entscheidet Sie sich dann für Reservierung sogar automatisch der Landeshauptfrau von Nie- Turnus durchgeführt. Die Besu- eine der Haltestellen in der Nähe dabei. Sicher vorteilhaft, ang- derösterreich Mag. Johanna cherzahlen steigen ständig, ange- seines Wohnorts und wird vom sichts des Zulaufs zu diesem Mikl-Leitner, aufspielt. ❏ reist wird aus ganz Europa. Eventbus abgeholt. Und nach Festival. Bettina Schopfhauser

in Aspang, 25. & 26. Niederösterreich August 2018

Mit Toporchestern aus ganz Europa! Vlado Kumpan, Moravanka - Jan Slabak, Wendis‘ Böhmische Blasmusik, Ma Chlast, Veselka - Ladislav Kubes und Boule Musig, Anton Gälle und seine Scherzachtaler

22 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Jetzt folgen! Leserservice Trachtenkapelle Schäffern

Im Herzen des Wechsellandes und musikalische Weiterbil- einer „Unforgettable Rock Night Am 5. August begleitet “prenn- im Dreiländereck Steiermark, dung. Das Blasmusikensemble 2018“ erstmals in die Classic heiss” ab 10 Uhr den in der Fest- Niederösterreich und Burgenland wurde unter der Leitung von Ka- Rock Szene. halle staffindenden Gottesdienst liegt das „Musikdorf“ Schäffern. pellmeister Luis Schuh, der die 3 Bands aus dem Wechselland und anschließend geht`s mit dem Warum Musikdorf? 90 Musi- Kapelle 22 Jahre lang auf sehr - No One aus Aspang, Nix der Gastkapelle MV Hochneu- ker die in 2 Kapellen, nämlich hohem musikalischen Niveau Neix aus dem Bereich Pinggau/ kirchen weiter. Ab 11 Uhr findet der Trachtenkapelle Schäffern leitete, 3mal mit dem Steirischen Friedberg sowie Classic Rock das erste Moped- und Zweiradt- und dem Musikverein Schäffern Panther und der Robert Stolz Project die „ Musik Rookies des reffen im Umkreis des Festhal- künstlerisch tätig sind, bilden Medaille des Landes Steiermark Jahres 2018“ aus dem Dreilände- lengeländes statt und der musi- hierfür die musikalische Basis. ausgezeichnet. Die Kapelle hat reck - performen ab 20.30 Uhr kalische den Tagesausklang wird Die Trachtenkapelle Schäffern heute rund 45 Mitglieder und erstmals klassische Rock Hits LIFE ab 14 Uhr von den “die Spüleit” wurde als Jugendkapelle mit ca. wird von Obmann Harald Glatz in der Festhalle Schäffern. Einige gestaltet. 30 Musikern von Obmann Ru- und Kapellmeister Maximilian „Special Guests on Stage“ haben Tickets benötigt man aus- pert Haas sen. Hr. Alois Schuh List geleitet. ihr Kommen zugesagt und wer- schließlich für die „Unforgetta- sen. und Kapellmeister Leonhard Den musikalische Jahreshöhe- den mit den Bands musizieren. ble Rock Night Schäffern 2018“ Winkler im Jahre 1965 gegründet punkt bildet das traditionelle Ein Erlebnis und ein MUSS für die man im Vorverkauf in al- und im Jahre 1983 in Trachtenka- Weihnachtskonzert, welches alle Freunde der klassischen Rock len Wechselland Raiba Filia- pelle Schäffern umbenannt. jährlich am Wochenende vor Musik aus den 70er, 80er und teil- len (Pinggau, Dechantskirchen, Das Repertoire der Kapelle reicht Weihnachten von mehr als 500 weise 90er Jahren. Musik von den Schäffern, St. Lorenzen) erhält. von Polka- und Walzerklängen, Musikfreunden besucht wird. Stones, Beatles, u.ä. bis Zuccero Weitere Infos: www.classicrock- über klassische Musik und mo- Den wirtschaftlichen Hinter- und STS, Eigenkompositionen und project.info oder www.tk-scha- dernen Rhythmen, bis zu zeitge- grund der Trachtenkapelle bildet vieles mehr steht am Programm. effern.at/kontakt nössischen Kompositionen. Eine das traditionelle „Schäfferner Am 4. August wird musikalisch Der Gewinn dieser Veranstal- CD Produktion, mehrere Rund- Volksfest“ welches heuer bereits gewandert. Auf der Strecke und tung wird ausschließlich in die funk- und TV-Aufnahmen sowie zum 41-mal veranstaltet wird. bei den Labestationen gibt es Ausbildung von Jungmusiker/In- Konzertreisen nach Deutschland Heuer begibt sich die Trachten- Musik und für den musikalischen nen sowie zur Anschaffung von und Italien sind auch heute noch kapelle Schäffern am 1. Tag des Ausklang sorgt “Thermenblech”. Instrumenten verwendet. ❏ ein Ansporn für eifriges Proben Volksfestes, am 3. August, mit Los gehts um 15 Uhr. Hans‐Georg Hiebaum

Das Team von europrintDas Team von europrint wünscht Ihnen wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest,ein frohes Weihnachtsfest, druckerei europrint GesbR A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 erholsame Feiertageerholsame und Feiertage und druckerei euroTelefon +43 (0)5print 7101 300 GesbR/ e-mail: [email protected] A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 www.europrint.at copycopy .. digitaldigital . offset. offset ein erfolgreiches,ein erfolgreiches,farbenfrohes neues farbenfrohes Jahr! neues Jahr! Telefon +43 (0)5 7101 300 / e-mail: [email protected] www.europrint.at A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 / Telefon +43 (0)5 7101 300 / Fax +43 (0)5 7101 340 / [email protected] A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 / Telefon +43 (0)5 7101 300 / Fax +43 (0)5 7101 340 / [email protected] www.europrint.at 2015 2015 www.europrint.at Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

weihnachtskarte_ep_2014_RZ.indd 2 04.12.14 12:16

Sonntag weihnachtskarte_ep_2014_RZ.indd Sonntag 2 04.12.14 12:16

A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 Telefon +43 (0)5 7101 300 / e-mail: [email protected] www.europrint.at

A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187

Schreibunterlage_Kalender_ep_2015.indd 1 03.12.14 14:15 Telefon +43 (0)5 7101 300 / e-mail: [email protected] Schreibunterlage_Kalender_ep_2015.indd 1 03.12.14 14:15 www.europrint.at Leserservice Laufen – vermutlich die erste Sportart der Menschheit

Die ersten historisch belegten Laufsportveranstaltungen gab es im antiken Griechenland. Langstreckenläufe waren jedoch bis zum Mittelalter nur Botenläufe. Im 19. Jahrhundert wurden in England und den USA Ultralang- streckenläufe durchgeführt. In Sechstagerennen wurden Strecken von über 1000 km von Männern und 600 km von Frauen gelaufen. Seither haben sich viele Laufsportarten mit unterschiedlichsten Distanzen entwickelt. Text: Bettina Schopfhauser Gemeinsames Laufen Das Wechselland bietet sich op- erreichte die Edlitzer Schule den Viele Freizeitläufer schließen timal für den Berglauf an. Bei hervorragenden 2. Platz. sich in Laufgruppen zusam- diesen Laufwettbewerben ist „Abenteuer im Wald“ men und nützen die positiven typischerweise ein Berg oder Unter diesem Titel gibt es heu- gesundheitlichen Effekte des eine markante Höhe das Ziel des er wieder vom 20. bis 23. Au- Lauftrainings, wie: Gewichtskon- Laufs oder wird vor dem Ziel als gust die OL Familienwoche in trolle, Stärkung des Herz-Kreis- Zwischenstation erreicht. Die St.Corona. Seit inzwischen 20 laufsystems, Kräftigung des Be- Strecke verläuft oft auf Wegen Jahren gibt es verschiedenste wegungsapparates, psychische und Bergpfaden, mitunter auch Aufgaben für Eltern und Kindern Ausgeglichenheit, dynamische auf der Straße. Zwei sehr un- im Wald, die teilweise von Förs- Belastung der Rückenmuskula- terschiedliche Laufbewerbe im tern der BH Neunkirchen und tur, Dehnung des Brustkorbs und Wechselland stellen wir Ihnen heuer von OL Elite-Läufer Chris- Stärkung des Immunsystems. hier vor. Kartenlesen während des Laufs tian Wartbichler betreut werden. erfordert in schwierigem Gelän- Abgeschlossen wird der, mit de hohe Konzentration. 50 Anmeldungen heuer schon Orientierungslauf begnügen sich mit Höhenlinien ausgebuchte Bewerb, mit einer Beim Orientierungslauf, unter In- zu laufen. Selbst Spitzenorientie- mit Distanzen von 20 m. Nacht-Waldwanderung. sidern nur OL genannt, werden rungsläufer schaffen kaum einen OL im Wechselland Die zweite Veranstaltung findet mit Hilfe von Karte und Kompass fehlerfreien Lauf. Ein guter Läu- Der gebürtige Aspanger Gott- vom 28. bis 31. August in Raach Kontrollpunkte im Gelände, in fer, der orientierungstechnische fried Tobler, der 2006 die Se- im Hochgeb. statt, OL Vorkennt- vorgegebener Reihenfolge ange- Fehler macht, hat gegen einen nioren OL WM organisert hat, nissen werden vorausgesetzt. laufen. Die genauen Standorte konditionell schwächeren Läu- organisiert mit seiner Frau Bar- Teilnehmen können Läufer ab 10 dieser Punkte, Posten genannt, fer, der sich geschickt orientiert, bara seit 20 Jahren OL Bewer- Jahren. Die jungen Läufer werden sind auf der Karte eingetragen keine Chance. Erst eine gute be im Wechselland, auch über vom OL-Eliteläufer Jakob Pauser und müssen in kürzest mögli- Kombination aus beiden Kom- Schulen. Bei der letzten öster- betreut. Für diese Veranstaltung cher Zeit angelaufen werden. ponenten führt zum Erfolg. reichischen Schulmeisterschaft sind Anmeldungen noch möglich. Die Posten sind rot-weiße Schir- Diese Laufsportart entwickelte me an denen eine mechanische sich zu Beginn des 20. Jahrhun- oder elektronische Markierungs- derts in Skandinavien, wo sie Wechsellandlauf am 14. Juli vorrichtung befestigt ist. inzwischen Volkssport ist. Seit Diese neue Laufveranstaltung ist können auch Nordic Walker teil- 1979 bieten niederösterreichi- eine Zusammenlegung des seit nehmen. Für Schüler U14/16, sche und auch steirische Orien- 32 Jahren bestehenden, traditi- Kinder U10/12, Knirpse U8 und tierungslaufvereine die Möglich- onellen Aspanger Ortslaufs und auch Zwergerl U6 gibt es Stre- keit diese Sportart zu erlernen dem erstmalig 2017 durchge- cken von 210 m bis 1,8 km. und zu betreiben, zu Fuß, auf führten Wechselland Berglaufs. Für alle die Spaß haben wollen, dem Rad oder mit Ski. Er besitzt Gültigkeit für die Wer- gibt es den Team Fun Event, ei- Noch ist es ein Insidersport, der tungen der Lauftour (www.lauf- nen 3er Staffellauf. Abgeschlos- mit jedem Alter betrieben wer- tour.at) und der Buckltour (www. sen wird die Veranstaltung mit den kann. Der älteste Teilnehmer buckltour.at). dem Dämmerhoppen am Aspan- bei der Senioren WM war stattli- Fünf Bewerbe ger Teich. Die Faszination dieser Sportart che 96 Jahre alt. Die Wechselland-Runde ist der Infos / Anmeldung: www.aspang. Selbständiges Planen und Finden Aufwändige Organisation Hauptlauf mit 10,6 km/375 Hm. sportunion.at oder auf Facebook der schnellsten Route zwischen Besonders schwierig ist die Vor- Am Fun Run mit 4,84 km/160 Hm „Union Laufsport Aspang“. den Posten, das Erfolgserlebnis bereitung eines OL, da dafür ex- beim Anlaufen eines Postens, tra Karten gezeichnet werden, und das Erleben der Natur ma- die wesentlich exakter als nor- chen den OL aus. Kein Lauf male Wanderkarten sein müs- gleicht dem anderen und jeder sen. Höhenlinien mit Distanzen ist eine neue Herausforderung von 2,5 bzw. 5 m werden ein- an Geist und Körper. Der Reiz an gezeichnet und kleinste Details einem OL ist, die Idealroute zu wie Futterkrippen, Hochstände finden und sie dann auch exakt oder Dickichte. Wanderkarten

24 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Petr Kadeávek Pichlbauer, Walter ©Fotos: Gottfried Tobler, Aktuell SV Lafnitz - Aufstieg in die 2. Liga Der SV Lafnitz schreibt Vereinsgeschichte und spielt in der kommenden Saison erstmals in der 2. Liga - der zweit höchsten Spielklasse im österreichischen Profifußball.

Ab der Saison 2018/2019 steigt die Kampfmannschaft 1 des SV Licht-Loidl Lafnitz mit Trainer - ehema- liger Liga-Profi – in die 2. Liga auf. Damit befindet sie sich unter Mannschaften wie Wr. Neustadt, Ried, Horn und Amstetten sowie Lustenau und Innsbruck. Nicht schlecht für einen Fußballverein einer 1.400 Einwohner Gemein- de. Seit Bestehen des Vereins im Jahre 1964 ist das die höchste Liga, in die der Verein je aufge- stiegen ist. Und das mit einer recht eindeutigen vergangenen Saison in der Regionalliga mit lediglich einem verlorenen Spiel. Außerdem haben im erweiterten job nach. Ist die Arbeit beendet, Der Aufstieg in die 2. Liga Notwendiger Umbau Stadion nun 3.000 Zuschauer beginnt das Training um 18 Uhr zeichnete sich früh ab mit nur Obmann Bernhard Loidl berich- Platz, 1.300 Plätze davon sind und dauert inklusive Vor- und einem verlorenen Spiel in der tet über die Veränderungen, die überdacht. Die Anwesenheit von Nachbesprechung bis 22 Uhr. Regionalliga. durch diesen Liga-Wechsel statt- Polizeiinspektion, Sicherheits- Zusätzlich sind immer Sportme- finden: So wurde das Stadion mit kräften und Rot Kreuz ist eben- diziner, Physiotherapeuten und Firmenchef gleichzeitig Obmann einem Medienturm erweitert, falls Voraussetzung. Masseure vor Ort, die sich um und Hauptsponsor eines Fuß- das Flutlicht verbessert sowie 20 Stunden Woche die Spieler kümmern. Die Spie- ballvereins ist, spreche sich das ein eigener Gästefansektor ein- Wie bereits in der Regionalliga ler im Kader werden dafür für 20 natürlich herum, so Loidl. Wenn gerichtet, der bei Hochrisiko- findet auch künftig in der 2. Liga Wochenstunden entlohnt. dann beim Bewerbungsgespräch ©Fotos: Attila Farkas ©Fotos: spielen abgesperrt werden kann fünf Mal wöchentlich ein Trai- Spieler bei Licht-Loidl als Hobby Fußballspielen ge- und mit eigener Ausschank, ning statt mit einem zusätzlichen Natürlich wird es auch Spieler- nannt wird, sei der Weg in den WC-Anlagen und Zu- und Ab- Spiel am Wochenende. Neu ist transfers geben, aber in erster Verein nicht mehr weit. gang ausgestattet ist. Die Spiele ein freiwilliges Training am Vor- Linie werden weiterhin junge Runde 1 der 2. Liga beginnt am werden außerdem auf einem mittag. Auch in der neuen Liga Talente aus der Region gefördert, 27. Juli und endet am 29. Juli Hybridrasen ausgetragen: Das bleibt der Fußball für die Spieler so Loidl. Viele der Spieler sind 2018. Der SV Lafnitz trifft auf ist ein Naturrasen, bei dem die ein Hobby, das allerdings mit Schüler und Studenten. Ein Groß- WSG Wattens. Ziel für den Ver- Rasentragschicht mit Kunststoff- absoluter Disziplin und Hinga- teil ist auch direkt bei der Firma ein ist es, sich in der 2. Liga zu fasern versetzt ist. Diese machen be ausgeübt wird: Die meisten des Obmannes Licht-Loidl ange- halten. ❏ den Rasen widerstandsfähiger. Spieler gehen einem Ganztages- stellt. Wie das kommt? Wenn der Stefanie Schadler

ELEKTRO - HKLS - REGELUNG TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG Planung - Ausführung - Fachhandel - Service

Zertifiziert nach EN ISO 9001 https://www.licht-loidl.at

A-8233 LAFNITZ 186 Tel. 03338/2207 E-Mail: [email protected] A-8233 LAFNITZ 353 Tel. 03338/2207 E-Mail: [email protected] A-7423 PINKAFELD, Hptstr.30 Tel. 03357/46015 E-Mail: [email protected] A-7400 OBERWART, Wienerstr. 8a/2.Stock Tel. 03338/2207 E-Mail: [email protected]

Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 25 Kleinanzeigen, Stellenmarkt, Büro- und Gewerbefläche

KÜCHENHILFE Christine Mathä 0664/3044340 ro- u. Gebäudetechnik) w/m; Sonderausstellung “Zeit-Räume für den sofortigen Einstieg gesucht! Ausbildungszeit: 4 Jahre ...Die Zeit läuft” Gasthaus Prenner, Pinggau Monteur/in für Installations‐, Monatl. Lehrlingsentschädigung lt. auf der Festenburg Öffnungszeiten: Tel.: 03339/22361 Heizungs‐ und Gebäudetechnik KV-Metallgew. für 1. LJ: € 593,95 br. Wochentags: Dienstag - Samstag um Anforderungen: abgeschl. Berufsaus- Bewerbungen an: Elektro- und Si- 11:00 Uhr, Sonn- und Feiertags um KARRIERE MIT ELEKTRIKERLEHRE! bildung, FS Klasse B, Servicekenntn. cherheitstechnischen Anlagen Wolf, 15:00 Uhr, Für den Besuch der Son- Wir sind stets auf der Suche nach für Hargassner‐ und Buderusanlagen Bau von Niederspannungsanlagen derausstellung ist eine Voranmeldung Lehrlingen und bieten DIR damit die Br. Entgelt mind. 2134,73 € p.M. (38,5 GMBH, z.H. Fr. Andrea Löbl, Höll 88; nötig unter:Tel. 0680/5568316 oder Möglichkeit auf eine fundierte Ausbil- Std Wo.). Überbezahlung mögl. 2870 Aspang T: 02642/513 50-17 0664/3758888 Mail: diefestenburg@ dung im Bereich Elektro- und Gebäu- Lehrling für Installations‐, Hei- E-Mail: [email protected] gmail.com oder [email protected] detechnik. Werde auch DU Teil unse- zungs‐ und Gebäudetechnik res erfolgreichen Unternehmens! Ausbildungsbeginn ab August/Sep- Unsere Erfolgsfaktoren: • Mut, Know- tember 2018, Lehrlingsentschädigung How und Pioniergeist • Namhafte nach Kollektivvertrag. Gute Berufs- Referenzprojekte & zahlreiche neue chulleistungen werden extra belohnt! Bauprojekte • Fleiß & Kompetenz u. Bewerbung: [email protected] ein motiviertes Team aus Fachkäften T: 03339 7380, Friedrich Wilfinger & Profis • Standorte in Wiener Neu- GesmbH Hauptst. 6/1, 8244 Schäffern stadt, Aspang & Wien Schicke uns deine Bewerbungsun- terlagen an: bewerbung@elektro- Elektro-Obermonteur m/w schwarzmann.at Baust. Führung + Leitung, abgeschl. ELEKTRO SCHWARZMANN GmbH Berufsausb., mehrj. Praxis, KV-Min- Tel. 02642 / 52 562-0, destlohn € 2.459,54 br.; Überz.mögl. Hauptstraße 12, 2870 Aspang Elektro-Monteur m/w www.elektro-schwarzmann.at abgeschl. Berufsausbildung, mehrj. Praxis, KV-Mindestlohn: € 2.134,73 Europamoststadl ® - Johann Gansterer Blumenbinderin (Floristin) m/w brutto, Überzahlung möglich. Ofenbach 11, 2880 Kirchberg am Wechsel 20-40 Std. Kollektivlohn, Überz.mögl. Lehrling – Elektrotechniker (Elekt-

BURG FEISTRITZ 7. Musikfestival 18. bis 21. 7. 2018 Kartenreservierung: Tourismusbüro Kirchberg am Wechsel +43 2641 2460 [email protected] www.harrietandfriends.at www.burgfeistritz.com harriet&friends

Johannes Fleischmann Violine | William Hagen Violine | Candida Thompson Violine | Emmanuel Tjeknavorian Violine | Georgy Kovalev Viola Pauline Sachse Viola | Harriet Krijgh Violoncello | Ildikó Szabó Violoncello | Dominik Wagner Kontrabass | Britta Schwarz Mezzosopran Magda Amara Klavier | Daniel Heide Klavier | Chizu Miyamoto Klavier | Emil Grubert Young Talent Violine | Brendan Goh Young Talent Violoncello Ulla Pilz Moderation | Wilhelm Sinkovicz Moderation

26 Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 Ausgsteckt is‘ Juli/Aug.

Riebenbauer vlg. Putz 8243 Pinggau, 27.07.-12.08. Rainer Pichler 2840 Grimmenstein, 10.08.-16.08 Tel: 03339/22373 Wiesenhöf 17 Tel: 02644/7375 Steinbruchweg 3 Holzer Most „Mailbauer“ 8251 Bruck a.d. 15.08.+27.08. Familie Ungersbäck „Zierhof“ 2840 Grimmenstein, 05.07.-12.07. T: 03331 / 31177 Lafnitz, Köppel 91 Tel: 02644/8279 Zierhofweg 4 Zinggl vlg. Bäck 8241 Hohenau 24 15.08.-02.09. Mostschank Kürner Heinz 2640 Raach am Hoch- 13.07.-.5.07. T: 03339/22571 Tel: 02662/45441 gebirge, Sonnleiten 7 20.07.-22.07. Heißenberger Dreiländermost- 8243 Sparberegg 9 13.07.-31.07. 27.07.-29.07. schank, T: 03339/22759 Europamoststadl ® - Johann Ofenbach 11, 2880 03.08.-15.08. Hammerl-Sterz 8250 Rohrbach a.d. 04.08.-26.08. Gansterer Kirchberg a. We. Tel: 03338/3181 Lafnitz, Kleinschlag 4 Pölzlbauer „Zum Wechselblick 2870 Aspangberg-St. 10.08.-26.08 Uhl Jausenstation 8234 Rohrbach a.d. bis 31.10. Platzer“ Tel: 0242/7200 Peter, Mitterneuw. 28 Tel: 03338/3443 Lafnitz, Koglerau 15 Familie Strobl-Tauchner 2870 Aspangberg-St.P. 24.08.-02.09. Flourl´s Schenke 8241 Dechants- ganzjährig „Simashütte“ T: 02641/2172 Außerneuwald 94 Tel: 0664/1429188 kirchen, Bergen 23

KOGLERAUERHOF HEURIGER JAUS´NSTATION Luif Mostschank 7423 Pinkafeld 10. - 20.08. Tel: 03357/42849 Am Kalvarienberg 4 UHL Direktvermarktung Liste erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit Ab-Hof-Verkauf

30 Montag Ruhetag Jahr-Feier Hoffest So. 5. Aug. 2018 mit Ganztagesprogramm Koglerau 15 8234 Rohrbach ab 10 Uhr Tel. 03338/3443

Herzliche Einladung zur

• Feiern (ab 15 Personen), Gruppen, Betriebs- und Mostschank Schulausflüge jederzeit Kalte und warme Hausspezialitäten gegen Voranmeldung Jausenstation • mehrmals im Jahr Mostschank Familie Strobl Außerneuwald 94 • Produkte aus der eigenen Fr 27. Juli bis 2870 Aspangberg-St.Peter Landwirtschaft Tel: 02642 / 2172 So 5. August 2018 ✁ Auf Ihren werten Besuch freut sich Familie Buchegger Herzlich Willkommen auf der A-2851 Krumbach, Tiefenbach 1, Tel. 02647 / 42263, [email protected], www.gasthaus-buchegger.at

Foto: A.Z. Glatzl Trahütten Alm! Genießen Sie bei uns das herrliche Panorama! ein Stamperl

SchnapsIhrer Wahl GutscheinAlle Termine und Veranstaltungen auf unserer Website Bei größeren Wandergruppen ist eine Ankündigung erwünscht. Familie Pichlbauer, 8242 St. Lorenzen am Wechsel Sonntag, 9. September: Holzkirtag in Tiefenbach Tel.: 0680/2311263 , www.urlaub-am-glatzl-bauernhof.at

Gestaltung und Produktion: Scherz-Kogelbauer GmbH, 2860 Kirchschlag Wechselland Zeitung | Juli/August 2018 27 Der SEAT Alhambra Im All Inclusive Paket ab € 319,– mtl.*

Vorsteuerabzugsberechtigt.

Der SEAT Leon ST Kombi Im All Inclusive Paket ab € 199,– mtl.* seat.at/firmenkunden Komplett einfach, einfach komplett. Nur tanken müssen Sie + + + = noch selbst!

Finanzierung Versicherung Wartung inkl. Verschleiß Herstellergarantie**

Verbrauch: 4,1-7,3 l/100 km, CO2-Emission: 96-168 g/km. Symbolfoto. *Operating Leasing im All Inclusive Paket der Porsche Bank. Angebot gültig bis 30.06.2018 (Kaufvertrags-/ Antragsdatum) inkl. Finanzierungsbonus für Firmenkunden und € 500,- Versicherungsbonus, B2B Wartungsaktion, Bruttobeträge inkl. USt. und NoVA, zzgl. gesetzl. Vertragsgebühr und Bearbeitungskosten. Laufzeit 60 Monate, 15.000 km/Jahr, VZ-Depot 30% v. Listenpreis. Versicherungsstufe 0, vollKASKO Selbstbehalt € 350,- bei Reparatur in einer Markenwerkstatt, Haftpflicht Anmeldebezirk S, ab 24 Jahre. Die B2B Wartungs- aktion beinhaltet sämtliche Servicearbeiten lt. Herstellervorschriften, gesetzl. Überprüfungen (§57a) sowie Verschleißreparaturen. Ausg. Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Mehr Informationen bei teilneh- menden SEAT-Händlern und auf seat.at/firmenkunden. Stand 03/2018. **Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, welches der beiden Ereignisse zuerst eintritt. Aktion gültig bis auf Widerruf. 8240 Friedberg Hochstraße 368 Telefon +43 3339 22313-33 www.tl-automobile.at

Der neue Golf Rabbit 40 Der neue Golf Variant Rabbit 40 1) 1) Jetzt ab € 19.290,– Jetzt ab € 23.030,– INKL. 5 JAHRE GARANTIE 2), INKL. 5 JAHRE GARANTIE 2), Jubiläumsbonus und Porsche Bank Bonus Jubiläumsbonus und Porsche Bank Bonus Preisbeispiel 63 kW/85 PS TSI Preisbeispiel 81 kW/110 PS TSI

Alle Preise und Boni sind Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Preisnachlässe werden vom Listenpreis abgezogen. 1) Preis bereits abzüglich Jubiläumsbonus und Porsche Bank Bonus. Jubiläumsbonus: Bis zu € 3.000,– Jubiläumsbonus für Neubestellungen (für ausgewählte Modelle) bei Kauf eines neuen Volkswagen. Gültig bei Kauf bis 31. 07. 2018 (Datum Kaufvertrag) und Zulassung bis 31. 08. 2018. Die Akti- on ist limitiert und kann pro Käufer nur 1x in Anspruch genommen werden. Nur für Privatkunden. Porsche Bank Bonus: Bis zu € 1.000,– (Ausn. up!, Polo und T-Roc: € 500,–) bei Finanzierung über die Porsche Bank. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig bis 30. 06. 2018 (Kaufvertrags-/Antragsdatum) für Privatkunden. Ausgen. Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden. Stand 04/2018. 2) Inkl. 5 Jahre Garantie / 100.000 km. Im Zuge der Aktionsauslobung beim Erwerb der Erweiterung (Sonderaktion GE110/GE115) ist für den Erhalt der Garantie ab dem 3. Fahrzeugjahr ein ggf. kostenpflichtiger Vorsorge-Check lt. Prüf- punkten im Garantiepass verpflichtend. Der Vorsorge-Check kann ohne zusätzliche Kosten im Rahmen der Wartungsarbeiten lt. Herstellervorschrift in einer Volkswagen Fachwerkstätte durchgeführt werden.

Verbrauch: 3,9 – 5,1 l/100 km. CO2-Emission: 102 – 132 g/km. Symbolfoto. Stand 04/2018.

Ihr autorisierter Service-Betrieb 8240 Friedberg Hochstraße 140 Telefon +43 3339 22313 www.tl-automobile.at