Für die Ortsteile von Hauneck:, Oberhaun, Rotensee, Sieglos, Bodes, Eitra, Fischbach spiegel, h, Unterhaun bach, Müsenbac Für die Ortsteile von : Hermann densachsen, Holzheim, Kruspis, Mauers, Meisen a, Wetzlos Haune Zeitung Neukirchen, Oberstoppel, Unterstoppel, O ...gemeinsam lokal Rhina, Schletzenrod, Stärklos, Wehrd

Für eine gesundheitsbewusste Ernährung empfehlen wir ein Mineralwasser mit viel Magnesium & Calcium sowie wertvollen Mineralstoffen! Saftladen und Süßmostkelterei Barthel 36282 Hauneck-Eitra • Tel. 0 66 21 / 6 13 32

Klaus Dörfer Steuerberater Landwirtsch. Buchstelle ¶ Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen ¶ Einrichtung und Führung der Lohn- und Finanzbuchhaltung ¶ Existenzgründungsberatung, fachliche Stellungnahmen ¶ betriebswirtschaftliche Beratung ¶ Beratung von Rentnern, Anträge auf NV-Bescheinigungen ¶ Beratung in Altersvorsorgefragen (Riester, Rürup, BAV) Buchenauer Weg 6a Telefon 06673-919205 36166 Haunetal Telefax 06673-919207 [email protected] 1963 Kreativ-Wochenenden eingereicht von in der Schulanfang Richard Mistereck, ufgenommen Villa Phantasia Einige Angebote: in Rotensee In den großen Ferien Preis und oben Fußballcamp Indianerfreizeit Auf dem Foto aus dem Jahr 1963, das von Schulleiter Richard Zirkusfreizeit Mistereck, dem letzten Lehrer in Rotensee, a Seifenkisten bauen wurde, sind die sechs Schulanfänger des Jahres 1963 zu sehen. Freitag, 19. August, bis Sonntag, 21. August Es sind dies von unten links: Elfi Hickmann, Herbert Ellenberger, Preis pro Person: 57 € – Familienpreise auf Anfrage € Reinhilde Zuschlag, Gabriele Mistereck, Rita hule in Rotensee, Pro Seifenkiste 120 rechts Gabriele Kell. Fest der Kulturen Wir sehen die Schulanfänger, die damals I-Männchen genannt Pfingstsonntag 12. Juni 2011 von 10–18 Uhr wurden, mit ihren Zuckertüten auf den Treppenstufen des Sich näher kommen und Frieden schaffen.Folklore aus verschiedenen Ländern, Glockenhauses, in dem die Familie des Lehrers wohnte. Im Speisen aus verschiedenen Ländern und viele Spiele für Jung und Alt. Jahr 1963 gab es noch eine einklassige Sc Weitere Informationen über unsere Angebote direkt bei: die im Jahr 1960 von 65 Kindern des heute zur Gemein- Villa Phantasia • Burgstraße 28 • 36166 Haunetal-Oberstoppel de Hauneck gehörenden Dorfes besucht wurde. Rainer Reul • Tel.: 06673/919187 oder Fax: 06673/919934 1970 wurde die Schule Rotensee aufgelöst und die Schülerinnen und Schüler der neu ent- standenen Mittelpunktschule Haun- eck in Unterhaun zugeführt. ... ens rig Üb Brunnenjungfrau von Stärklos Beauty • Nagel-Design Wellness • Solarium Dezember Ein Mädchen aus Stärklos erzählt: Im Hof von Ruppel, NaturnaGesichts-gelverstärkun und g dem „Schlossgut”, liegt im Keller ein Krautstein. Ein solcher Körperbehandlungen sparen 5,– 1964 Krautstein ist ein großes viereckiges oder manchmal auch run- Neukund de Gefäß, das aus einem Stein herausgehauen ist. Hier hinein Fußpflege Mittelpunktschule in Neukirchen Maniküre wurde das Sauerkraut gestampft und mit einem steinernen Maniküre ,- von Regierung genehmigt. – Dia- Deckel verschlossen. Solche Krautsteine wurden früher in unserem für Sie und Ihn ab 18 mantene Hochzeit der Eheleute Dorfe ganz allgemein benutzt, jetzt werden sie aber wohl von kei- Tiefenwärme Willhardt in Bodes. – Rechner Beauty Sun Cards nem mehr gebraucht. Unter dem Stein bei Ruppels befindet sich ein Solarium Adam Gerlach in Oberstoppel 40 Brunnen. In dem Brunnen hausen Wasserjungfern. Am Tage kann ab 15,- Jahre im Ehrenamt. – Richtfest man deutlich hören, wie sie da unten ihre Wäsche waschen. Wenn des Dorfgemeinschafts- es aber nacht zwölf Uhr schlägt, kommen sie herauf, tragen ihre hauses in Rhina. Wäsche auf die „Jungfernwiese” und breiten sie da aus. Wenn sie ihre Arbeit getan haben, tanzen sie um den Krautstein herum. Sie haben weiße Kleider an, und niemand darf ih- Telefon 0 66 21/96 68 30 • www.kirstenfischer.de nen zu nahe komen. Ein dreibeiniges Häschen ist ihr Kantstraße 9 • 36282 Hauneck-Oberhaun Hund, das hält gut Wache. Wer sich aber doch heran- wagt, dem geht es schlecht, er wird auf den Rücken des Häschens gesetzt und mit in Liebe Leserinnen den Brunnen genommen. (aus: Sagen und Leser, und Schwänke, Wilhelm Neuhaus) Haunehof mit der heutigen 3. Sonderveröf- Gästehaus & Kanutouristik fentlichung „Haune Zeitung“ setzt Ihre www.haunehof.de · Tel. 06673/258 Hersfelder Zeitung die Serie für die Ge- meinden und Städte im Verbreitungsgebiet mit vielen außergewöhnlichen Fotos fort. Zu den wertvollen Zeitdokumenten aus der älte- ren und jüngeren Vergangenheit präsentieren wir nette lokale Kurzgeschichten. Lernen Sie heute erneut die Gemeinden Haun- eck und Haunetal mal von einer anderen Sei- te kennen und freuen Sie sich in den kom- menden Wochen und Monaten auf die Sonntag, 19. Juni Sonntag 17. Juli Sonntag, 4. September Vorstellung aller Gemeinden im HZ- Kanuwanderung auf Kanutour auf der Sinn Kanutour auf der Gebiet. der Die Sinn fließt zwischen Rhön und fränkischen Saale Viel Spaß beim Lesen der NachrechneNachrechnennl lohntohnt sich – eine Paddeltour für Frauen – Spessart in vielen Windungen und Zum Abschluss der Saison geht es eine Paddeltour auf der oberen meist flotter Strömung sowie ei- wieder auf die Fränkische Saale. Haune Zeitung! S 80008000IQ IQ plus mimitt83m 83 mmm Bautiefe Fulda von Hemmen bis Pfordt nigen kleinen Schwällen und Wir entdecken eine neue Strecke Schnellen dem Main zu. zwischen Roth und Bad Kissingen. Für die Ortsteile von Hauneck:, Oberhaun, Rotensee, Sieglos, Bodes, Eitra, Fischbach spiegel, h, Unterhaun bach, Müsenbac Für die Ortsteile von Haunetal: Hermann densachsen, Holzheim, Kruspis, Mauers, Meisen a, Wetzlos Haune Zeitung Neukirchen, Oberstoppel, Unterstoppel, O ...gemeinsam lokal Rhina, Schletzenrod, Stärklos, Wehrd

Wettpate Bürgermeister Hein-Peter Möller ruft HEUTE alle Haunetaler zur HZ- Wette auf!

M i t - machen und An- feuern lautet die Devi- se für die Haunecker am heutigen Dienstag um 15 Uhr vor dem Bahnübergang in Ober- haun. Eine Stunde später, um 16 Wettpate Uhr, müssen auch die Haunetaler an der Holzheimer Brücke beweisen, dass Bürgermeister sie Bastelgeschick und musikalisches Ta- Harald Preßmann lent haben. Aber aufgepasst: Die Jury ist ruft HEUTE alle gnadenlos. Die Schiffchen aus HZ-Papier müs- Haunecker sen auch wirklich schwimmen können und die Melo- die des Seemannsliedes sollte klar und deutlich hörbar zur HZ- Wette sein. Vielleicht will der eine oder andere im Vorfeld auf! bereits die Basteltechnik oder die Tonleiter üben? Immerhin winken als Gewinne Geldbeträge, die für die Jüngsten der Gemeinden sicher gut angelegt HEUTE sind. So oder so – die Wette HZ gegen Hauneck um 15 Uhr vor dem Bahnübergang Ober- und Haunetal verspricht einen unterhaltsa- men Nachmittag. Das Team der Hersfelder haun und um 16 Uhr an der Holzheimer Brücke: Zeitung reicht heute Nachmittag sowohl in Oberhaunalle als Aktiven auch in und Neukirchen Zuschauer an eine kleine Stär- Die HZ wettet gegen kung. Sachpreise Hauneck und Haunetal! für findige Köpfe und kluge Leser WETTEN,DASS es keine je 30 Bürger und Bürgerinnen von Hauneck und Haunetal schaffen, aus einer Die Sofortgewinner unseres Haune-Gewinnspiels ste- Hersfelder Zeitung in 15 Minuten Papierschiffchen zu falten/basteln, es auf der Haune auf große Fahrt hen fest. Aus vielen Bildereinsendungen und Rätsellösun- zu schicken und in diesem Zeitfenster auch noch als Chor aufzutreten. Denn zusätzlich zum „Stapellauf” gen hat unsere Glücksfee die Gewinner gezogen. müssen die Wettgegner in dieser Zeit beweisen, dass sie auch singen können. Zu der Melodie des Je einmal Spielespaß „Quiz Hero“ von der Sparkasse Bad volkstümlichen Seemannsliedes „Wir lagen vor Madagaskar...” haben Mitarbeiter der HZ einen neu- Hersfeld-Rotenburg haben gewonnen: en Text gedichtet, den sowohl die Haunecker als auch die Haunetaler als Chor vortragen müssen. Ursula Hild, Unterhaun; Lena Wollrath, Hauneck; Mechthild Gör- So lautet jedenfalls die Wette, mit der die Hersfelder Zeitung am heutigen Dienstag erst gegen die ner, Wehrda; Thomas Schäfer, Hauneck; Giesela Born, Odensach- Haunecker antritt und eine Stunde später gegen die Haunetaler. Treffpunkt ist in Oberhaun um 15 sen; Karin und Karl-Herbert Hoßfeld, Unterhaun, Costa Wollrath, Uhr vor dem Bahnübergang, in Neukirchen um 16 Uhr an der Holzheimer Brücke. Hauneck; Frank Barschke, Hauneck; Angelika Nuhn, Haunetal; Ernst Schaffen es die jeweils mindestens 30 Teilnehmer in der vorgegebenen Zeit diese Aufgaben zu erfül- Lotz, Neukirchen len, hat die Heimatzeitung die Wette verloren. Der Wetteinsatz: je 150 Euro, die an Ort und Stelle in Je ein Familienticket für die Sommerrodelbahn Wasserkup- Hauneck für den Kindergarten Villa Kunterbunt (Unterhaun) und in Haunetal für die Kinderkrippe Kir- pe haben gewonnen: chenmäuse (Neukirchen) gespendet werden. Karl Bodenstein, Haunetal; Elke Hartwig, Hauneck; Pal Wettpaten sind die beiden Bürgermeister Harald Preßmann und Hein-Peter Möller, die dagegen halten Meszaros, Hauneck; Elke Schmidt, Haunetal; Christiane Leis- und natürlich ebenfalls einen Einsatz bringen müssen: Wenn Hauneck seine Wette verliert, wird Preß- ter, Haunetal; Bettina Hartwig, Hauneck mann als Werber auf der Gewerbeausstellung am 28. August auftreten und die Hersfelder Zeitung für HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! zwei Stunden verkaufen. Die Gewinne können heute vor Ort bei der Au- Sein Kollege Möller absolviert eine Jungfernfahrt auf der Haune. Zusammen mit dem erfahrenen Kapitän ßenwette oder ab morgen bei der Hersfel- Alois Wörndl vom Haunehof wagt er sich heute Nachmittag an der Neukirchener Mühle zum ersten Mal in ein der Zeitung, Gutenbergstr. 1 in Bad Kanu und paddelt die Haune abwärts bis zur Holzheimer Brücke. Möller unternimmt die Haunefahrt heute auf Hersfeld abgeholt wer- jeden Fall, auch wenn er die Wette gewinnen sollte. den.

Hans-Heinrich Mo. - Sa. 7.00-21 Uhr

REWE Markt Kfz-Meisterwerkstatt Herzberg OHG Wir drücken Bürgermeister Möller die Daumen! 36282 Hauneck- Prüfstützpunkt Hegebergstraße 3 Gewinnen Sie die WETTE! Fortuna 36166 Haunetal-Neukirchen Unterhaun www.schreinerei-stuckardt.de • Tel. 06673/919220 Gewerbegebiet Döllwiesen Mineralwasser 29 Tel: 06673-689 still oder spritzig 3. Hans-Heinrich Feller Mobil: 0175-4558024 Tel.: 06621-795070 12 x 1,0 Ltr. + Pfand Kfz-Meister E-Mail: H. [email protected]

EDEKA MARKT W. Fürstenberg Stoppeler Str. 5 36166 Haunetal-Neukirchen PUTZ + STUCK Telefon (06673) 919170 Telefax (06673) 919172 Inh.: R. Gutheil – Lieferservice in Haunetal • Innenputz • Außenputz – Lotto-Annahmestelle • Vollwärmeschutz • Trockenausbau • Fließestrich • Fassadenreinigung Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7.30 bis 18.00 Uhr Foßfeld 33 · 36282 Hauneck-Unterhaun Freitag 7.30 bis 20.00 Uhr Samstag 7.00 bis 16.00 Uhr Tel. 0 66 21/6 15 28 · Fax 0 66 21/6 15 61 Für die Ortsteile von Hauneck:, Oberhaun, Rotensee, Sieglos, Bodes, Eitra, Fischbach spiegel, h, Unterhaun bach, Müsenbac Für die Ortsteile von Haunetal: Hermann densachsen, Holzheim, Kruspis, Mauers, Meisen a, Wetzlos Haune Zeitung Neukirchen, Oberstoppel, Unterstoppel, O ...gemeinsam lokal Rhina, Schletzenrod, Stärklos, Wehrd

September 1964 Neukirchen baute fünf neue Straßen. – Katholische Mi- chaelskirche in Neukir- chen eingeweiht.

Auf zur Feldarbeit Johannes Wilhelm Ruppel, (geb. 1878) spannt die Ochsen an; Ehefrau Elise schaut ihm zu. Am Hausgiebel steht ein Dungwagen, da- Gedenkstein an Georg Groscurth neben liegen Eggen und Ackerpflug. Auf dem auf dem Bergfriedhof in Unterhaun. Dachrand sitzen Tauben; die zu jedem Hof ge- hören. Die Aufnahme entstand 1910 und zeigt das Haus Ruppel (Sennersch) in der Gew us Hauptstraße 11 in Neukirchen. st? ...

Widerstandskämpfer Sparkassen-FinanzgruppeSparkassen-Finanzgrup Georg Groscurth Hessen-Thüringen Georg Groscurth, geboren 1904 in Unterhaun, war ein deutscher Arzt und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Als Sohn eines Landwirtes studierte er Medizin, zuletzt in Berlin. Ab 1933 ar- beitete Groscurth als Internist am Berliner Robert-Koch-Krankenhaus und später als Mitarbeiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physikalische Chemie in Berlin. Da man ihn und seinen Freund, den Chemiker Robert Havemann, kom- „„ munistischer Neigungen verdächtigte, wurden sie ihrer Stellen enthoben. Ab 1934 arbeitete Groscurth im Berliner Krankenhaus Moabit. Er erreichte dort 1939 die Position eines Oberarztes und übernahm bei Kriegsbeginn die Leitung des Krankenhauses. Nachdem Groscurth ab 1933 u.a. miterlebt hatte, wie seine jüdischen Kollegen ih- rer Ämter enthoben wurden, entschloss er sich zum Bruch der ärztlichen Schwei- gepflicht, als der „Stellvertreter des Führers“, Rudolf Heß, sein Patient wurde, und “ “ gab alles, was der hypochondrische Heß ihm in seinen Konsultationen erzählte, an Widerstandsgruppen weiter; darunter zum Beispiel Pläne für neue Konzentrati- Lars Welter Leiterter Gesch onslager oder den geplanten Überfall auf die Sowjetunion. äftsstelle NeukiNeuk irchenrch Zusammen mit Robert Havemann, dem Architekten Herbert Richter(-Luckian) en und dem Zahnarzt Paul Rentsch gründete Groscurth die Widerstandsgruppe Eu- ropäische Union. Sie versteckten Juden und Deserteure. Groscurth schrieb, so- weit es ihm möglich war, auch Soldaten wehruntauglich. Die Widerstandsgruppe Europäische Union wurde 1943 verraten und Gros- curth mit seiner Frau Anneliese während ihres Urlaubs am 4. September 1943 festgenommen. Am 16. Dezember 1943 wurde er vom Volksgerichtshof we- gen „Vorbereitung zum Hochverrat“ und „Feindbegünstigung“ zum Tode verurteilt. Georg Groscurth wurde am 8. Mai 1944 im Zuchthaus Branden- Sparkassen-IndexGarantkIdGt burg-Görden enthauptet. Nach Kriegsende lebte seine Witwe Anneliese Gros- Sicherheit und Rendite in perfekter Balance. curth mit den beiden gemeinsamen Söhnen Peter und Die innovative Vorsorge mit Sparkassen-IndexGarant. Jan in Haunetal-Wehrda, später in West-Berlin. Der Schriftsteller Friedrich Christian Delius, in diesem Jahr Johannes · kein Verlustrisiko · Sicherung erzielter Erträge mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet, wuchs · Garantie · Flexibilität · Indexbeteiligung mit den Söhnen Groscurths auf und veröffentlichte Faust Jetzt von uns 2004 das Buch „Mein Jahr als Mörder”, in dem er das zt von Leben von Georg und Anneliese Groscurth dar- GmbH & Co. KG beraten lassen! stellte. Bauunternehmung Hoch- und Tiefbau ! Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

– ’ –

Im Paßgrund 5 · 36166 Haunetal Tel. 0 66 73/2 67 · Fax 0 66 73/17 68 Für die Ortsteile von Hauneck:, Oberhaun, Rotensee, Sieglos, Bodes, Eitra, Fischbach spiegel, h, Unterhaun bach, Müsenbac Für die Ortsteile von Haunetal: Hermann densachsen, Holzheim, Kruspis, Mauers, Meisen a, Wetzlos Haune Zeitung Neukirchen, Oberstoppel, Unterstoppel, O ...gemeinsam lokal Rhina, Schletzenrod, Stärklos, Wehrd

Bau der Hauptstraße in Kruspis

Mit der zunehmenden Mobilität und der Entwick- lung in der Fahrzeugtechnik hatte sich auch der Stra- ßenbau in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts anzupassen. Der Warentransport über Land erfolgte allerdings noch lange mit Pferde- oder Kuhfuhrwer- ken. Mitte/Ende der 1930er Jahre war es auch in Krus- pis soweit, dass die Hauptstraße geteert wurde. In rei- ner Handarbeit und mit Stielwerkzeugen waren kräftige Männer monatelang damit beschäftigt, Bruchsteine zu beseitigen, Mauerwerk zu ver- setzen und die Trasse zu ebnen. Die anderen Straßen im Dorf blieben noch bis in die 1950er Jahre unbefestigte Lehm- Schlitten knatschstraßen. in Handarbeit Friedrich Trott inmitten seiner Beleg- schaft im Jahre 1928. Auf dem Balkon steht seine Familie. Während des Zwei- ten Weltkriegs wurden in der Holzwa- .. renfabrik Friedrich Trott in Neukir- ns. chen hauptsächlich Frauen beschäf- ige Die tigt, die Heurechen, Rodelschlit- br ten und zum Teil kriegswichti- Ü ge Geräte, wie Munitions- „Langen Steine” kästen,t anfertig- e n . In der Nähe eines alten Sandsteinbruches am Stop- pelsberge liegen zwei gewaltige Steine, die gut 13 Meter lang sind und schon seit vielen hundert Jahren an dieser Stelle liegen. Man erzählt davon im Volke, die Stei- ne seien ursprünglich zu Säulen für die Stiftskirche in Hers- feld bestimmt gewesen, aber man habe sie schließlich nicht mehr nötig gehabt. Ein Bauer aus Neukirchen wollte einmal ein Haus bauen und fand, dass sich diese Steine trefflich zum Fundament eignen würden. Er konnte natürlich nicht daran denken, sie fortzu- schaffen. Deshalb nahm er Meißel und Hammer zur Hand und begann, einen Stein zu bearbeiten, um zunächst einmal einen kleineren Block abzutrennen. Er hatte auch schon ei- ne tüchtige Fuge hinein getrieben, da erhob sich plötzlich ein Unwetter, und unter Donner und Blitz hörte er eine Stimme vom Himmel, die rief: „Lass deine Hände ab von dem Steine, denn er ist mir heilig!” Da lief er in großem Schrecken nach Hause und hütete sich wohl, seine Arbeit je wieder aufzunehmen. Heu- te noch kann man an dem Steine die Spuren des Meißels und den tiefen Spalt sehen, den jener Bauer hineingetrieben hat. (aus: Sagen und Schwänke, Wilhelm Neuhaus)

Fischbachtaler Hausmacher-Spezialitäten

MetzgereiMetzgerei WalterWalter SchottSchott Dienstag und Donnerstag: frisch geräucherte Brat- und Rinderwurst • Altbausanierung • Dachgaupen • Landwirtschaftliches • Fassadenverkleidungen Bekannte Züchter - Eigenes Schlachthaus Bauen • Carports Fischbach/Hauneck Fuldaer Straße 3 Tel.: 06673/703; Fax 06673/8118 REWE-Markt Unterhaun Hauptstraße 2 • 36282 Hauneck-Unterhaun • Tel. 06621/66664 36166 Haunetal-Schletzenrod Mobil: 0171/7574703 www.metzger-schott.de