D MOSELLANDTOURISTIK UNTERWEGS AUF DEM WASSER 2019

UNTERWEGS AUF DEM WASSER AUSFLÜGE AUF & SAAR 2019 URLAUB AN UND AUF DEM FLUSS

Auf dem Wasser treffen sich alle: Die Die Schifffahrtsgesellschaften steuern Kapitäne von Lastkähnen, die Waren von mehr als vierzig Anlegestellen bei Städten und nach Frankreich bringen, und die und Weindörfern mit fein abgestimmten Kapitäne von stilvollen Yachten; sportliche Fahrplänen an, die Ihnen kurze Trips oder Kanu- und Kajakfahrer; eifrige Weinschiff- ganze Tagesreisen auf dem Fluss ermög- Ruderer auf einer nachgebauten römischen lichen. Fahrräder dürfen zumeist gegen Galeere; entspannte Urlauber auf den einen kleinen Aufpreis mitgenommen Ausflugsschiffen; Fährennutzer zu Fuß, werden. Auch nachts oder zu Weihnachten mit dem Fahrrad oder dem Auto; rasante haben Schiffsreisen auf der Mosel ihren Reiz. Drachenbootpiloten; sportliche Jetski- Fahrer ... und natürlich jede Menge Schwäne, Mehrere Yachthäfen sind komfortable Enten, Kormorane und alles, was seit Anlaufstellen für private Kapitäne, die auf Anbeginn der Zeiten aufs Wasser gehört. Flussreise gehen. Hier eine Pause machen, vor Anker gehen und dann den Weinort Die insgesamt 544 Kilometer lange Mosel oder die mittelalterliche Stadt entdecken ... ist rein sachlich eine europäische Wasser- eine der angenehmsten und ursprünglich- straße mit Staustufen und Schleusen. sten Arten von Urlaub an und auf dem Zugleich ist sie ein Ferienparadies, das Fluss. Im Moselland findet jeder sein eigenes Ruhe oder Bewegungslust schenkt... Tempo, mal langsam tuckernd, mal motor- ganz wie Sie es wollen. sportlich – je nach Lust, Laune und PS. Und für Momente der Entschleunigung mit Blick in die Weinberge sorgen die sicheren Vom Wasser aus haben Sie völlig neue Schleusendurchfahrten. UNTERWEGS AUF DEM WASSER Perspektiven auf Weinberge, Burgen und mittelalterliche Städtchen. Es lohnt sich unbedingt, mal Straßen, Radwege oder Sogar ohne Motor ist der Fluss schiffbar. Wanderrouten gegen die Mosel als „Boden“ Eine eigene Wasserwanderroute mit Moselkarte 4 Ein- und Ausstiegstellen für Wasserwanderer 6 unter den Füßen einzutauschen. bequem erreichbaren Anlegestellen an Tipps für Bootswanderer im Moselland 8 vielen Orten wurde ausgewiesen. Etliche Die wichtigsten Regeln für Kanuverleihstationen entlang der Mosel Mit dem Abstand vom Wasser aus wirken Bootswanderer im Moselland 8 stellen Boote zur Verfügung und führen die terrassierten Weinlagen, die dichten Kanu-Vermieter 9 Neulinge darüber hinaus in die Kunst des Wälder oder die Fachwerkbauten, die Online-Informationen für Ihre Reiseplanung 10 Kanufahrens ein. Dann steht dem Wasser- Kanufahren auf der Saar – das besondere Erlebnis 11 langsam an Ihnen vorbeigleiten, sogar ein sport nichts mehr im Wege. Weitere Wassersportmöglichkeiten im Moselland 12 wenig exotisch. Eine Flussreise ist ganz Faszination Rudern 14 leicht in attraktive Etappen einteilbar. Fähren auf der Mosel 15 Weitere Informationen erhalten Sie auf Schifffahrten auf Mosel & Saar 16 www.wasserwanderroute-mosel.de Mehr Mosel? Mehr Erlebnis! 20

Informationen zu Ihrem Moselurlaub erhalten Sie bei: Mosellandtouristik GmbH Kordelweg 1 · 54470 Bernkastel-Kues Telefon +49(0)6531/9733-0 Fax +49(0)6531/9733-33 [email protected] www. mosellandtouristik.de www.facebook.com/mosellandtouristik

2 3 IHRE ZIELE IM MOSEL WEINKULTURLAND

Bundesautobahn

Bundesstraße

Eisenbahn/Bahnhof

Staatsgrenze Maßstab ca. 360.000

Landesgrenze

Sehenswürdigkeit, sehenswerter Ort

Burg, Schloss

Schleusen

Fähren

Anlegestellen der Personenschifffahrt 4 5

Landnutzung: Corine land cover 2006, veröffentlicht 14.03.2011, copyright: www.eea.europa.eu WASSERWANDERROUTE MOSEL – ERFRISCHENDER SPASS IM MOSELLAND

Koblenz Einmal die Mosel und Saar ganz anders erleben – das ist auf PSV der Wasserwanderroute Mosel zwischen Saarburg und Koblenz 57 Ruderclub Rhenania 56 möglich. Ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie mit spekta- Fluss-km Ausstieg Toilette Gaststätte Einkaufen Bus Camping Zelten Unterkunft Fluss-km Toilette Gaststätte Einkaufen Bus Camping Zelten Unterkunft kulären Ansichten vom Wasser aus. Für Bewegungshungrige Winningen 55 Ein- und Ausstieg mit PKW-Zufahrt Rastplatz Bahnhof Ausstieg Ein- und Ausstieg mit PKW-Zufahrt Rastplatz Bahnhof 1 Rudersportclub Dieblich 54 30 Kröv 112,4 li ist das Wasserwandern eine ideale Sommererfrischung auf Saarburg 11,6 re 3 km kühlem Nass. Dabei gleiten die rebenbestandenen Steilhänge, Kobern-Gondorf 31 Wolf 111,1 re 53 2 Schoden 7,9 re urigen Weindörfer und zerklüfteten Burgruinen still vorbei. Die 32 Campingplatz Langsur-Metzdorf Lehmen 3 Rissbach 109,4 li 2 km urwaldartigen Auen, mit ihrem dichten Bewuchs an Sträuchern (Sauer) 8,0 li Oberfell 1 km 2,5 und Bäumen, sind Heimat für seltene Vögel und Insekten, 52 33 Traben-Trarbach 106,9 re km Hatzenport 51 4 Nittel 216,2 re selbst der Eisvogel ist mit etwas Glück vom Wasser Müden 34 Ruderclub 5 Temmels 210,0 re 1,2 1,2 1,2 Traben-Trarbach 105,9 re km 2 km km km aus an geschützten Plätzen zu beobachten. RHEIN 49 50 6 Oberbillig 205,9 re Moselbad 48 Ruderclub Treis-Karden 35 Enkirch 101,9 re 1 km Cochemer Rudergesellschaft 47 7 Igel 202,0 li 36 Burg 98,9 re An den Ein- und Ausstiegstellen gibt es Fankel Eller 43 Ediger 8 Ruder- und 37 Reil 97,4 li anschauliche Infotafeln zum Flussverlauf, Kanuverein Konz 200,3 re 44 46 Ellenz-Poltersdorf 38 Pünderich 93,9 re 3 km zu Sehenswürdigkeiten, zu den gastro- St. Aldegund 9 45 Campingplatz Konz 200,1 re nomischen Verwöhnzielen sowie zu den 42 39 Ruderclub 10 Ruderverein Treviris 194,0 li 2 km 1 km 6,5 -Kaimt 88,9 li km Camping- und Rastmöglichkeiten entlang Pünderich 38 41 Campingplatz Zell 11 Rudergesellschaft 5,5 der Wasserwanderroute. Reil 37 Zell-Kaimt 1,5 2,5 40 Zell-Kaimt 87,5 li km 40 191,1 re km km Burg 36 39 2,5 Kinheim Ruderclub Zell-Kaimt 41 Campingplatz Zell 86,2 li km Kröv Enkirch 12 Trierer Kanufahrer Ürzig 28 29 e.V. 191,0 re 1,5 2,5 42 Bullay 82,1 re 30 31 35 Enkirch km km Zeltingen Wolf 34 Ruderclub Traben-Trarbach 13 Schweich 178,2 li 2 km 43 Ediger-Eller 73,5 li 1 km Ruderverein Bernkastel-Kues 27 3233 Traben-Trarbach 1,5 Mülheim an der Mosel 14 Longuich 176,5 re 44 Ediger-Eller 72,4 li km 24 26 Campingplatz Rissbach 25 Bernkastel-Kues 15 Riol 174,2 re 1 km 45 Senheim 68,2 re Campingplatz Kues 2 km Piesport 22 Wintrich 16 Mehring 172,3 li 46 Ellenz-Poltersdorf 62,5 li 1 km 23 Minheim Klüsserath 18 21 Neumagen-Dhron 17 Pölich 169,0 li 47 Cochemer Schweich 13 1,5 2 km 2 km Longuich Rudergesellschaft 52,4 li km 14 Trittenheim 18 Klüsserath 161,9 li Detzem 19 20 1,5 48 Moselbad Cochem 49,9 re km Trierer Kanufahrer e.V. 15 Leiwen Riol 16 17 19 Leiwen 158,1 re Rudergesellschaft Trier 12 Pölich 49 Klotten 47,5 li 11 Mehring 20 Trittenheim 156,0 li Langsur- 10 50 Ruderclub Treis- Metzdorf Ruderverein PIKTOGRAMME 21 Neumagen-Dhron 152,8 re Trier Treviris Karden (nur für 3 1,5 Ein- & Ausstiegstellen Ruderboote) 40,4 re km Oberbillig Igel 9 Campingplatz Bahnhof 22 Piesport 147,7 re 8 Konz mit PKW-Zufahrt 6 7 23 Minheim 143,9 li 51 Hatzenport 28,5 li 1 km Temmels 5 Ruder- und Rastplatz Busverbindung Kanuverein 52 Oberfell 22,9 re Konz 24 Mülheim a. d. Mosel 134,6 re Nittel 4 Toilette Campingplatz 2 km 2 km 53 Kobern-Gondorf 16,9 li 1 km Kanzem 25 Campingplatz Kues 131,0 li Gaststätte Jugendzeltplatz 26 Bernkastel-Kues 130,6 li 54 Dieblich 15,9 re 2 Schoden SAAR Einkaufsmöglichkeit Unterkunft 27 Ruderverein 55 Winningen 11,2 li 1 km 1 Rudersportclub Saarburg Bernkastel-Kues 128,3 li 56 Ruderclub 30 3 km Rhenania 3,5 re 1 km Kombisteg für Motorboote und Paddler/Ruderer 28 Ürzig 119,5 li 57 PSV Koblenz 3,0 li Staustufe mit Sportbootschleuse, ohne Bootsgasse 29 Kinheim 115,9 li

Staustufe mit Bootsgasse und Sportbootschleuse

6 7 TIPPS FÜR BOOTSWANDERER IM MOSELLAND

• Das Paddeln auf der Mosel ist wegen der geringen Strömungsgeschwindigkeit bequem und sicher. Es ist auch für alle, die noch nicht gepaddelt haben sowie für Familien geeignet. Sie sollten ledig- DIE WICHTIGSTEN REGELN FÜR IHRE KANU-VERMIETER lich über Schwimmkenntnisse und eine BOOTSWANDERER IM MOSELLAND Anfänger und Laien ohne eigenes Boot können an derzeit 12 Stationen hochwertige Wassersportgeräte mieten und Einführungen in den Sport normale Kondition verfügen. bekommen. Dort gibt es die notwendigen Hinweise zum richtigen Verhalten auf dem Fluss, etwa im Hinblick auf den Umgang mit den anderen Verkehrsteilnehmern oder bei den Staustufen und Schleusen. • Jede Kanutour beginnt mit einer ausführ- Mosel, Saar und Sauer und ihre Ufer sind zu großen Teilen als besonders wertvolle Na- lichen Einweisung durch den Kanuverleiher. turbereiche unter Schutz gestellt. Sie können durch rücksichtsvolles Verhalten mithelfen, SCHODEN: OBER KOSTENZ: BURGEN: WINNINGEN: Dieser führt Sie in die Techniken und dass diese Natur noch für viele Jahre erlebbar bleibt. Kanu SaarFari GbR FunTime Kanuvermietung Camping Burgen Kanuverleih Winningen / SUP Verkehrsregeln des Paddelns ein, • Bitte fahren Sie nicht in die Pflanzenbe- • Die Mosel wird als Binnenschifffahrts- Hauptstraße 60 Raiffeisenstraße 15 Moselufer / B 49 · 56332 Burgen Fährstraße 1 informiert Sie über örtliche und natur- stände (z.B. Schilfgrün) und nicht durch straße genutzt. Daher sollten Sie reich- 54441 Schoden 55481 Ober Kostenz Telefon 02605-2396 56333 Winningen die Altarme am Ufer. Dort befinden sich lich Abstand zu den Personen- und Telefon 0152-34003462 Telefon 06763-6714042 [email protected] Telefon 0171-3100725 räumliche Begebenheiten und versorgt oft Brut- oder Laichzonen, die für Transportschiffen halten, denen die [email protected] [email protected] www.camping-burgen.de [email protected] Sie mit Schwimmwesten. Störungen empfindlich sind. Gruppen Vorfahrt gebührt. www.kanusaarfari.de www.funtime-kanuvermietung.de www.kanuverleih-winningen.de sollten zusammenbleiben. • Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Angler. SCHWEICH: ZELL-KAIMT: • An den Staustufen erwarten Sie • Vermeiden Sie Lärm, da sich dadurch Sportbootschleusen, an einigen nicht nur Tiere gestört fühlen. • Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Wassersport- und Campingpark Zell (Mosel) Staustufen auch Bootsgassen. Bitte Besucher. Sorgen Sie dafür, dass alle • Bitte setzen bzw. holen Sie die Boote nur Gäste ihren Besuch an und auf den Freizeitzentrum Kreusch Moselufer · 56856 Zell-Kaimt E R (Kajak-Verleih) Telefon 06542-961216 V L achten Sie auf die Hinweisschilder an an den gekennzeichneten Anlegestellen Flüssen im Moselland genießen können. U E Am Yachthafen [email protected] I der Schleuse. Informationen über die ins bzw. aus dem Wasser. Dadurch 54338 Schweich www.campingpark-zell.de N schonen Sie die übrigen Uferbereiche. • Zu Ihrer Sicherheit sollten Sie Schwimm- H Nutzung erhalten Sie im Rahmen Ihrer Telefon 06502-91300 A westen tragen. www.kreusch.de - Einweisung. K • Bitte entsorgen Sie den anfallenden Müll ERNST: W an den ausgewiesenen Ein- und Ausstieg- • Bitte beachten Sie: Das Paddeln auf der .

stellen bzw. Rastplätzen in die vorhandenen Sauer ist durch besondere Verordnungen PIESPORT: mosel-kanutours.de

I I I

• Für Bootswanderer wurden an Mosel, I

Abfallbehälter. reglementiert. Informationen zur aktuellen Moselstraße 45 · 56814 Ernst

W

N N N N N N N Saar und Sauer besondere Steganlagen Rechtsverordnung erhalten Sie bei der Mosel-Kanu-Service Telefon 02671-5551 N

• Zum Übernachten können Sie ausgewiesene Struktur- und Genehmigungsdirektion Römerstraße 38 oder 0151-65178421

N N N

W W W W W W W W W zum Ein- und Aussteigen angelegt. An W SUP

Camping- und Jugendzeltplätze und eine Nord (SGD Nord). 54498 Piesport [email protected]

diesen können Sie das Boot mühelos Telefon 06507-5558 www.mosel-kanutours.de Touren, Kurse,

I

Vielzahl von , Pensionen und Gast- I

W W W W W W W W W W W W W

oder 0176-78133700 W Verleih, Verkauf,

N N

einsetzen bzw. aus dem Wasser holen. häusern nutzen. Wildes Zelten ist in den - Kanustation Ernst (neben N

Regionalstelle Wasserwirtschaft, JGA, Firmenfeier,

G G G G

Tälern von Mosel, Saar und Sauer strikt für KinderG

E E Kirche und Tourist-Information) E

Landgänge sind damit völlig unkompliziert. Abfallwirtschaft, Bodenschutz Trier, Geburtstage auch E E E E E E D D D D D D D D D D . . N N N N N N N verboten. TRABEN-TRARBACH: - Kanustation Ediger-Eller N Deworastraße 8, 54290 Trier, (Steganlage, Ortsteil Eller) Telefon 0651-4601-0 • Die meisten Kanuverleiher bieten einen [email protected] Kanu Verleih Jürgen Claus 0171- Hin- oder Rücktransport der Kunden An der Mosel 90 3100725 sowie einen Bootsliefer- und Abhol- 56841 Traben-Trarbach Telefon 0151-54804037 service an. Campingplatz Rissbach Rissbacher Straße 155 • Passen Sie Ihre Kleidung der Jahreszeit TIPPS FÜR IHRE PLANUNGEN 56841 Traben-Trarbach Telefon 06541-3111 und dem Wetter an. Denken Sie im [email protected] Kanu Kompakt Mosel www.mosel-camping-platz.de Sommer an Sonnenschutzmittel und Detaillierte Tourenbeschreibung der Mosel von Trier bis Koblenz mit topographischen eine Kopfbedeckung. Tragen Sie festes Wasserwanderkarten im Maßstab 1:75.000. Die perfekte Kombination aus Tourenführer, REIL: Schuhwerk, bringen Sie eine leichte Wasserwanderkarte, Reiseführer und Kanufahrschule - für Paddler, die nicht nur sicher ankommen, sondern auch alle wichtigen Informationen rund um ihre Tour erhalten wollen. Moselkanuverleih – Regenjacke und eine Reserve-Garnitur Erhältlich bei der Mosellandtouristik GmbH, Preis: 9,95 zzgl. 2,00 Porto & Verpackung. € € Tour de Mosel für die Rückreise mit. (Herausgeber: Thomas Kettler Verlag, 2012) Moselstraße 13 · 56861 Reil Telefon 06542-969500 Merkblatt für Wassersportler auf der Mosel, [email protected] • Für Ihre Routen- und Zeitplanung: Hinweise für Wassersportler auf der Saar www.moselkanuverleih.de Bei gemütlicher Fahrleistung können Die beiden Infoblätter enthalten neben umfassenden Informationen über die aktuellen www.kanu-mieten.de Verkehrs- und Rechtsvorschriften auch die wichtigsten Verhaltensregeln. Darüber hinaus Sie 3 bis 4 Flusskilometer pro Stunde enthalten sie Übersichtspläne von Mosel und Saar sowie Hinweise zur Benutzung der Boots- paddeln (stromabwärts). anlagen und Schleusen. Sie stehen zum Download auf www.wasserwanderroute-mosel.de bereit. (Herausgeber: Wasser- und Schifffahrtsämter Trier, Koblenz & Saarbrücken)

8 9 ONLINE-INFORMATIONEN FÜR IHRE REISEPLANUNG

Kennen Sie schon unsere Facebook-Seite? Neben allen Neuigkeiten finden Sie hier auch Insider- und Entdeckertipps von unserer Fangemeinde und natürlich vom Team der Mosellandtouristik. Werden Sie Fan und treffen Sie andere Begeisterte des MOSEL WeinKulturLandes. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen! www.facebook.com/mosellandtouristik

IHR URLAUB AN BORD SAAR-OBERMOSEL

Sie können die Wasserwanderroute Mosel ganz spontan und Kanufahren auf Mosellandtouristik auf eigene Faust erkunden. Oder sich auf perfekte Arrangements verlassen, die Ihnen alle Planungen zur Vorbereitung von erhol- der Saar – das Auf der Webseite www.mosellandtouristik.de finden Sie alle Informationen für Ihren Urlaub im MOSEL WeinKulturLand. samen und erlebnisreichen Ferien auf dem Wasser abnehmen. Blättern Sie im umfangreichen Veranstaltungskalender, informieren Sie sich über die kulturellen Highlights sowie die Angebote besondere zum Thema Wein. Erlebnis Sie haben Interesse an nebenstehendem Arrangement Darüber hinaus finden Sie Radwander- und Wandertouren sowie Tipps für Ausflüge an und auf dem Fluss. Bestellen Sie online oder wünschen ein ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse unsere Prospekte oder erkundigen Sie sich vorab über die Anreise ins Moselland. zugeschnittenes Angebot? Egal, ob Sie Anfänger, erfahrene Eine interaktive Karte erleichtert Ihnen die gezielte Suche nach den Besonderheiten der einzelnen Ferienregionen im Moselland. Kanuten oder Paddler sind oder es Newsletter der Mosellandtouristik Gerne senden wir Ihnen ein entsprechendes Angebot, unser einfach mal ausprobieren wollen ... Buchungsformular sowie unsere Reisebedingungen für Pau- Möchten Sie regelmäßig über die Neuigkeiten im Moselland auf dem Laufenden gehalten werden? Die vielfältige und fast unberührte schalangebote zu. Lassen Sie uns dazu eine kurze Nachricht Natur entlang der Paddelstrecke im Dann tragen Sie sich auf www.mosellandtouristik.de für den Online-Newsletter ein. zukommen. Wiltinger Saarbogen bietet ideale Bedingungen für eine ausgedehnte Wichtiger Hinweis: Die Preise und Leistungen für diesen Kanutour. Und das Gute daran: Die Katalog gelten ausschließlich für das Jahr 2019. motorbetriebenen Schiffe dürfen hier nicht verkehren. Also haben Sie freie Fahrt für die kleinen, schnellen Buchungszentrale: Stromschnellen, die sich mit Stillwas- serbereichen abwechseln. Außerdem Mosellandtouristik GmbH finden Sie hier seltene Wasservögel Kordelweg 1, 54470 Bernkastel-Kues und -blumen vor. Telefon: +49(0)6531-97330 · Fax: +49(0)6531-973333 eMail: [email protected] Online buchen via: www.mosellandtouristik.de Leistungen – 2 x ÜF in Zimmern mit DU/WC – 1 x Kanutour auf dem Wiltinger Saarbogen inkl. Schwimmwesten – 1 x Begrüßungstrunk an der Fun-Beach-Bar – 1 x Lunchpaket

Preis pro Person Doppelzimmer 129,- € Einzelzimmer a.A.

Buchungsnummer: MOSP1910

Zum Übernachten bieten sich die zahl- reichen Campingplätze direkt am Fluss an. Eine Übersicht erhalten Sie in der Broschüre „Camping- und Reisemobilstellplätze im Moselland“, erhältlich bei der Mosellandtouristik.

10 11 MOSELLUM – WEITERE WASSERSPORTMÖGLICHKEITEN ERLEBNISWELT FISCHPASS KOBLENZ IM MOSELLAND Das Mosellum lässt mithilfe von interaktiven Exponaten die Mosel und BOOTSVERLEIH WASSERSKI & JETSKI SPORTBOOTHÄFEN AN MOSEL & SAAR ihre Fischwelt lebendig werden. Im HAUSBOOTE & Mittelpunkt der Ausstellung stehen die YACHTCHARTER SCHWEICH: Bitte beachten Sie die freigegebenen Strecken Themen Schifffahrt, Stromerzeugung SAARBURG: ZELL (MOSEL): und Wasserflächen. Auf der Mosel darf Wasser- ski nur auf den Strecken gefahren werden, die und Fischwanderungen im Moseltal. Wassersport- und durch das Tafelzeichen E.17 gekennzeichnet Im Untergeschoss besteht die Möglich- Sportboothafen des Wasser- Marina des Campingparks Zell Kuhnle Tours Freizeitzentrum Kreusch sind. Auf der Saar ist Wasserskifahren sportclubs Saarburg e.V. Tel. 06542-961216, Tel. 039823-2660, Am Yachthafen, untersagt. keit, durch drei große Fenster direkt Clubhaustelefon: 06581-6351, www.campingpark-zell.de www.kuhnle-tours.de Tel. 06502-91300, in dringenden Fällen: 0172-6970944 (Urlaub auf dem Hausboot) www.kreusch.de in den Fischpass hineinzuschauen. Das Fahren mit Wassermotorrädern (Jetski) www.wassersportclub-saarburg.de SENHEIM: (Verleih von Tretbooten, Kajaks, außerhalb der durch das Tafelzeichen E.22 Yacht Charter Holiday Tours GmbH führerscheinfreien Motorbooten) Weitere Informationen: freigegebenen Wasserfläche ist auf der Mosel KONZ: Tel. 06831-69379, verboten. Dies gilt nicht für Fahrten zum www.mosellum.rlp.de Moselhafen www.saarmoselyachtcharter.de NEUMAGEN-DHRON: Erreichen der nächstgelegenen freigegebenen Tel. 02673-4457 od. Wasserfläche und für Touren- und Wanderfahr- Sportboothafen des 02673-4660, Yachtcharter Deißner Marina Mittelmosel ten, wenn ein klar erkennbarer Geradeauskurs Wassersportclubs Konz www.moselhafen.de Tel. 0800-3880001, eingehalten wird. Auf der Saar ist das Wasser- Tel. 06501-4431, www.bezahlbarebootsferien.de Moselstr. 21, RIOL: Tel. 06507-701670, motorradfahren verboten; auch hier www.wsc-konz.de COCHEM: www.marina-mittelmosel.de gilt die zuvor genannte Ausnahme. (Sportboote für max. 4 Personen, Wasserski und Wakepark TRIER: führerscheinfrei & Partyboot für Quelle: Wasser- und Schifffahrtsamt Trier am Freizeitsee Triolago Hafen Cochem-Cond max. 10 Personen, Sportboot- sowie Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz Zur Talstation 1, Tel. 02671-4610 SPORTLICHE VERANSTALTUN- führerschein erforderlich) Tel. 0171-7887956 Yachthafen Trier-Monaise oder 0151-64615059, Tel. 0651-84311, TREIS-KARDEN: GEN AUF UND IM WASSER ZELL (MOSEL): ANBIETER VON www.wakepark-triolago.de www.yachthafen-trier.de WASSERSKI & CO. Campingpark Zell (Mosel) SCHLEICH: SCHWEICH: Mosel Islands GmbH & Co. KG Hafenfest Konz Moselufer, Tel. 02672-2613, 29. & 30. Mai 2019 Tel. 06542-961216, SCHODEN: www.mosel-islands.de Aktivitäten rund um den Wassersport www.campingpark-zell.de Wasserskischule Kirsch Yachthafen des Wassersport- www.wsc-konz.de (Verleih von Motorsportbooten Weierbach 5, und Freizeitzentrums Kreusch LÖF: für max. 5 Personen, Sportboot- KanuSaarFari GbR Tel. 06507-99133, 06507-3361, Tel. 06502-91300, Regatta „Um den grünen Moselpokal“ führerschein erforderlich & Hauptstr. 60, 0172-6788086 www.kreusch.de in Bernkastel-Kues Schlauchboot mit 5 PS Außen- Tel. 0152-34003462, Steganlage des Yacht-Club Löf e.V. jeweils am letzten Samstag im September bordmotor für max. 4 Personen, www.kanuverleih-saar.de, ZELL (MOSEL): PÖLICH: Tel. 06636-7509016 www.regatta-gruener-moselpokal.de führerscheinfrei; Kanus, Kajaks) Stand-Up Paddeling Verleihstation od. 0176-63282577, www.yacht-club-loef.de Drachenbootrennen in Briedel COCHEM: TRIER: Campingpark Zell (Mosel) Sportboothafen 04. August 2019 Moselufer, Tel. 06542-961216, Tel. 0171-2372410 BRODENBACH: www.briedel.de www.campingpark-zell.de Bootsvermietung Tibus Trick 17 NEUMAGEN-DHRON: „Internationales ADAC Motorbootrennen“ gegenüber der Tourist-Information in Brodenbach Böhmerstraße 29, : Hafen der Wassersportfreunde unterhalb der Moselbrücke Cochem, 54290 Trier, Brodenbach e.V. 04. & 05. Mai 2019 Tel. 02671-8692 Tel. 0651-9941717, Yachthafen Marina Mittelmosel Tel. 0221-582411 od. 0171-3161598, www.motorsport-mittelrhein.de/ (Verleih von führerscheinfreien www.trick17-trier.de, Tel. 06507-701670, www.wsf-brodenbach.de motorbootrennen Booten) Wake Point 63 Stand-Up Paddeling Verleihstation Moselstraße 11, www.marina-mittelmosel.de Tel. 0175-5700119, 0160-90541505, WINNINGEN: TREIS-KARDEN: SCHWEICH: www.wakepoint63.de, BERNKASTEL-KUES: Wakeboarding, Wakesurf, Wakeskate, River and Sun – Sportboot- SUP Verleih oder Banane Marina Winningen schule und Bootsverleih Wassersport- und Schutzhafen Bernkastel-Kues Tel. 02606-2296, Brückenstr. 21, Freizeitzentrum Kreusch TREIS-KARDEN: Tel. 06531-7341, www.marina-winningen.com Tel. 0173-6675840, Am Yachthafen, [email protected], Tel. 06502-91300, TRABEN-TRARBACH: www.riverandsun.de www.kreusch.de River and Sun — (Verleih von Motorsportbooten Sportbootschule und Bootsverleih für max. 6 Pers., Motorboot- Wasserskiverein Schweich-Issel Brückenstr. 21, Yachthafen der Boote Polch KG führerschein Binnen erforderlich Clubanlage Isseler Hof 17 a, Tel. 0173-6675840, Tel. 06541-2300, und Schlauchboot für max. Tel. 06841-979142, [email protected], www.bootepolch.de 4 Personen, führerscheinfrei) Slalomcamps und Bootsführerschein www.riverandsun.de Verleih von BBQ-Donuts für max. 10 Pers. 12 13 FASZINATION RUDERN Bitte beachten Sie auch die Auflistung der DIE RUDERVEREINE IM MOSELLAND & IHRE ANGEBOTE Sportboothäfen auf Seite 13. Auch dort FÜR WANDERRUDERER bieten sich teilweise Möglichkeiten zur FÄHREN AUF DER MOSEL Lagerung von Booten. Saarburger Ruderclub 1925 e.V. Bernkasteler Ruderverein 1874 e.V. www.saarburger-ruderclub.de www.bernkasteler-ruderverein.de Fähre verkehrt Art der Saison Fahrzeiten Kontaktadresse zwischen Fähre - Bootssteg (rechte Saarseite bei - Bootshaus (linke Moselseite Weitere Informationen zum Flusskilometer 11,6) bei Flusskilometer 128,3) zum Rudern auf Mosel & Saar Oberbillig (D) – Auto-, ganzjährig Elektro-Solarfähre „Sankta Maria II“ Saar-Obermosel-Touristik e.V. finden Sie auch hier: Wasserbillig (L) Personen- Montag - Freitag Saarstr. 1 · 54329 Konz - Abstellen von Booten auf der Abstellen von Booten und Boots- und Fahrrad- 6:30-20 Uhr Tel. 06501-6018040 benachbarten Wiese auf eigene anhängern im Außenbereich – nach Gewässerkatalog „Mosel” zum Download beförderung Sa, So & Feiertage [email protected] Gefahr Absprache und auf eigene Gefahr auf http://gewaesser.rudern.de/mosel 9-20 Uhr www.saar-obermosel.de - Bootshaus als Stützpunkt - Zeltmöglichkeiten auf der (Deutscher Ruderverband e.V.) Aktuelle Informationen zur Fähre auf für Wanderfahrten und als benachbarten Wiese nach www.oberbillig.de Anmeldung möglich Übernachtungsmöglichkeit (max. 30 Personen) Ruderverband Rheinland e.V. Kövenig – Personen- Ostern bis Ende Donnerstag - Sonntag Tourist-Information Enkirch - Anmeldung erforderlich (www.ruderverband-rheinland.de) Enkirch und Fahrrad- Oktober von 9-12 Uhr und 13-18 Uhr, Brunnenplatz 2 Ruder- und Kanuverein Konz e.V. beförderung ab 09.10. abends nur noch 56850 Enkirch/Mosel - Verleih von Booten an DRV- www.rkvkonz.de bis 17:30 Uhr Tel. 06541-9265 · Fax 06541-5269 Vereine: 1 Ruderbarke für - Bootssteg (rechte Moselseite bei [email protected] Mosel/Saar, max. 12 Personen Cochemer Rudergesellschaft Flusskilometer 200,2) www.enkirch.de/gemeinde-enkirch/ 1905 e.V. buerger-info/personenfaehre/ - Abstellen von Booten auf der Rudergesellschaft Zeltingen e.V. www.cochemer-rudergesellschaft.de benachbarten Wiese auf eigene Pünderich – Auto-, Mai bis Ende Mo, Mi, Fr: 8-9 Uhr und 11-12 Uhr Gemeindeverwaltung / - Bootshaus (linke Moselseite bei Gefahr - Bootshaus (rechte Moselseite bei Marienburg Zweirad-, Oktober Mo, Mi, Fr: 13-14 Uhr und 16-17 Uhr Tourist-Information Flusskilometer 122,6) zum Abstellen Flusskilometer 52,5) als Stützpunkt - vorherige Kontaktaufnahme sinn- Personen- Sa: 8-12 Uhr und 13-17 Uhr Raiffeisenstraße 3 · 56862 Pünderich von Booten und Bootsanhängern im für Wanderfahrten und als Über- voll, da der Steg nicht ganzjährig und Fahrrad- So, Feiertage: 10-12 Uhr und 13-17 Uhr Tel. 06542-9000 20 oder 21 Außenbereich – nach Absprache nachtungsmöglichkeit (max. 10 zur Verfügung steht beförderung [email protected] und auf eigene Gefahr Personen) www.puenderich.de – Anmeldung erforderlich Briedel – Mosel- Auto-, Mai bis Aktuelle Fährzeiten auf Tourist-Information Briedel Rudergesellschaft Trier 1883 e.V. Ruder-Club Traben-Trarbach 1881 e.V. seite gegenüber Zweirad-, Oktober www.briedel.de Moselstraße 25 www.rudergesellschafttrier.de www.rctt.de Rudergesellschaft Briedel Personen- 56867 Briedel - Bootshaus (rechte Moselseite bei Treis-Karden 1969 e.V. - Bootshaus (rechte Moselseite bei und Fahrrad- Tel. 06542-4013 Flusskilometer 191) zum Abstellen www.rgtreis-karden.de Flusskilometer 105,9) zum Abstellen beförderung Fax 06542-901870 von Booten und Bootsanhängern im von Booten und Bootsanhängern im - Bootshaus (rechte Moselseite bei [email protected] Außenbereich – nach Absprache Außenbereich – nach Absprache Flusskilometer 40,4) zum Abstellen www.briedel.de und auf eigene Gefahr und auf eigene Gefahr von Booten und Bootsanhängern im Alf – Bullay Personen- Mitte März bis März: 8-17 Uhr (außer Mi, Sa) Michael Salker - Drachenboot-Vermietung (Kurz- und Außenbereich – nach Absprache - Bootshaus als Stützpunkt für und Fahrrad- 1. November April: 8-17 Uhr (außer Mi) Ferdinand-Remy Str. 36 · 56859 Alf Wanderfahrten, auch für Nicht-Mit- und auf eigene Gefahr Wanderfahrten und als Übernach- beförderung Mai - 06. Oktober: 8-19 Uhr (täglich) Tel. 06542-9698659 glieder), weitere Informationen auf tungsmöglichkeit (ca. 36 Personen) 07. - 20. Oktober: 8-18 Uhr (täglich) Mobil 0175-8869724 www.drachenboot-trier.de – Anmeldung erforderlich Koblenzer Ruderclub 21. Oktober - 01. November: 8 - 17 Uhr (täglich) - Verleih von Booten an DRV- Rhenania 1877/1921 e.V. Ruderverein Treviris 1921 e.V. Trier Vereine: Gig 2x+ und 4x+ www.krc-rhenania.de Beilstein – Auto-, Ostern bis Ende Täglich von 9-12 Uhr und 13-18 Uhr, Tourist-Information Ferienland Cochem www.treviris.de - Bootshaus (rechte Moselseite Ellenz-Polters- Personen- Oktober im August und September Mi und Endertplatz 1 · 56812 Cochem - Bootshaus (linke Moselseite bei bei Flusskilometer 3,6) als Stütz- dorf und Fahrrad- Sa bis 20 Uhr Tel. 02671-60040 Ruderverein Zell (Mosel) 1921 e.V. Flusskilometer 194) zum Abstellen punkt für Wanderfahrten und beförderung Fax 02671-600444 www.ruderverein-zell.de von Booten und Bootsanhängern als Übernachtungsmöglichkeit [email protected] im Außenbereich – nach Absprache - Bootshaus (linke Moselseite bei (max. 12 Personen) – Anmeldung www.ferienland-cochem.de Flusskilometer 88,9) zum Abstellen und auf eigene Gefahr erforderlich Klotten – Mosel- Auto-, Ostern bis Ende Aktuelle Fährzeiten auf Tourismus & Kulturverein Klotten von Booten und Bootsanhängern im - Bootshaus als Übernachtungsmög- seite gegenüber Personen- Oktober www.klotten.de/faehre Moselstr. 27 · 56818 Klotten Außenbereich – nach Absprache lichkeit – Anmeldung erforderlich und Fahrrad- Tel. 02671-5199 und auf eigene Gefahr Post-Sportverein Koblenz www.post-sv-koblenz.de beförderung www.klotten.de - Verleih von Booten: 2 Vierer und 1 Zweier Alle Angaben ohne Gewähr! Kein Fährbetrieb bei Hochwasser!

14 15 Koblenz- Deutsches Eck 5 7 Koblenz-Moselweiß

5 7 Kobern-Gondorf 5 Winningen 5 Oberfell Kattenes 5 5 Alken Hatzenport 5 5 Löf 5 Brodenbach Burgen 5 Klotten Pommern Cochem Treis-Karden

Ediger Briedern Bruttig Beilstein St. Aldegund Alf Senheim

Pünderich

Ürzig Reil Zell (Mosel) Kröv Briedel Kinheim Zeltingen-Rachtig Enkirch Wehlen Mülheim a.d. Traben-Trarbach Brauneberg Mosel Graach Kesten Piesport Bernkastel-Kues Wintrich Lieser Neumagen Klüsserath 1 SPS Saar Personenschiffahrt GmbH & Co. KG SCHIFFFAHRTEN AUF MOSEL & SAAR Schweich Minheim 6 Laurentiusberg 5 · 54439 Saarburg · Tel. 06581/99188 · Fax 06581/99189 Trittenheim Pfalzel Mehring [email protected] · www.saarflotte.de Riol Leiwen Die „Weiße Flotte“ im Moselland ermöglicht ganz besondere Trier 2 Personenschiffahrt Gebr. Kolb oHG Erlebnisse: Hinter jeder Biegung wartet ein neuer Ausblick Brunnenstraße 4 · 56820 Briedern · Tel. 02673/1515 · Fax 02673/1510 Wasserbillig auf steile Weinberge, romantische Dörfer und historische 1 [email protected] · www.moselrundfahrten.de Sehenswürdigkeiten. Von der Rundfahrt über ausgiebige 1 HINWEISE: 3 Mosel-Schiffs-Touristik Tagesausflüge bis zur romantischen Abendfahrt mit Musik Konz Beförderung von Fahrrädern Goldbachstraße 47 · 54470 Bernkastel-Kues · Tel. 06531/6897 · Fax 06531/7603 reicht das Spektrum der Dampfer und Ausflugsschiffe. Diese ist nach Maßgabe freier Plätze und gegen eine [email protected] · www.mosel-schiffs-touristik.de Gebühr auf fast allen Schiffen möglich. 4 KD Deutsche Rheinschiffahrt AG Diese Karte liefert Ihnen nützliche Hinweise zur Planung Hinweis zur Schleusensperrung an der Mosel Frankenwerft 35 · 50667 Köln · Tel. 0221/2088318 · Fax 0221/2088345 1 Ockfen Im Jahr 2019 werden die Schleusen zwischen dem Ihres Schiffsausfluges und gibt Ihnen einen Überblick 21.und dem 28. Mai wegen der jährlichen Wartungs- [email protected] · www.k-d.com arbeiten geschlossen, was zu Einschränkungen der über die Anlegestellen an Mosel und Saar. 1 Saarburg 5 Personenschifffahrt MS Goldstück Personenschifffahrt führt. Moselstraße 3b · 56332 Alken · Tel. 02625/9581796 od. 0171/9959754 Stand: September 2018. Änderungen vorbehalten. Für Fax 02625/9581797 · [email protected] · www.ms-goldstueck.de die Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden. Bei auftretenden Problemen bitten wir Sie, uns zu unter- 6 Schifffahrtsbetrieb Joachim Zimmermann richten. Linienfahrten können bei unvorhergesehenen Postfach 1245 · 54334 Schweich · Tel. 0172/7488488 Ereignissen (z.B. Maschinenschaden, Schleusensperrungen) auch einmal ausfallen. Hierfür kann keine Haftung über- [email protected] www.mosel-spass-ticket.de nommen werden. Seitens der Schifffahrtsunternehmen wird man an den Anlegestellen rechtzeitig darauf auf- 7 Bonner Personen Schiffahrt e.G. 1 Mettlach Dreisbach 1 merksam gemacht. Brassertufer · 53111 Bonn · Tel. 0228/36363 · Fax 0228/695212

1 Merzig [email protected] www.bonnschiff.de

16 17 PERSONENSCHIFFFAHRT GEBR. KOLB

www.mosel-spass-ticket.de Moselaufwärts Moselabwärts 15:452 Koblenz 12:451 19:152 10:40 13:451 17:30 Karden 10:40 13:451 17:25 09:451 19:202 10:45 17:35 Treis 10:35 13:40 17:20 09:401 Moselpartyschiff 19:302 10:55 14:00 17:45 Pommern 10:30 13:30 17:15 09:301 SUP Kurse / SUP Verleih - Mosel-Spass-Rafting - 19:452 11:15 14:15 18:00 Klotten 10:15 13:15 17:00 09:151 2 1 Basisstation: ex-Postschiff Telegraaf IV. Schweich / Pölich 20:00 11:30 14:30 18:15 Cochem 10:00 13:00 16:45 09:00 10:30 12:00 13:30 15:00 16:15 15:00 08:30 Cochem 19:00 12:30 12:50 14:30 15:50 18:20 Weitere Informationen: 10:40 12:10 13:40 15:10 16:25 15:10 08:40 Ernst 18:30 12:15 12:30 14:15 15:35 18:05 10:50 12:20 13:50 15:20 16:35 15:20 08:50 Bruttig 18:15 12:00 12:15 14:00 15:20 17:50 Schifffahrtsbetrieb Joachim Zimmermann 11:30 13:00 14:30 16:00 17:15 16:00 09:20 Beilstein 18:00 11:30 12:00 13:30 15:00 17:30 Mobil: 0172 7 488 488 · Postfach 1245 · 54334 Schweich 16:10 09:30 Briedern 17:25 11:20 16:20 09:40 Mesenich 17:15 11:10 16:30 09:50 Senheim 17:10 11:00 16:40 10:00 Ediger 17:05 10:50 09:30 13:45 17:20 11:00 St. Aldegund 16:30 10:05 13:40 17:40 09:55 13:55 09:15 17:30 11:10 Alf 16:20 10:00 18:45 13:30 17:30 10:00 14:00 09:20 17:35 11:20 Bullay 16:15 09:55 18:30 13:25 17:25 10:30 14:30 14:453 09:45 18:00 11:40 Zell 16:00 09:40 18:15 13:003 13:00 17:00 10:50 14:50 14:553 10:00 11:55 Briedel 15:40 18:05 12:503 12:40 16:40 11:10 15:10 15:103 10:10 12:00 Pünderich 15:35 17:55 12:403 12:30 16:30 11:30 15:30 15:253 10:25 12:20 Reil 15:25 17:45 12:253 12:15 16:15 11:40 15:40 10:30 Burg 17:40 11:50 15:50 15:453 10:50 12:30 Enkirch 15:00 17:30 12:153 12:00 16:00 09:50 11:00 13:20 14:20 16:203 11:45 16:204 Traben 11:454 17:00 11:453 13:00 15:50 17:10 18:45 10:00 11:15 13:30 14:30 16:303 11:45 16:304 13:20 Trarbach 14:45 11:454 17:00 11:453 13:303 12:50 15:40 17:00 18:35 10:15 11:30 13:45 16:453 12:00 16:454 Wolf 11:204 16:45 11:203 12:35 15:20 16:45 18:20 10:20 11:35 13:50 14:50 16:503 12:05 16:504 Kröv 11:154 16:40 11:153 13:103 12:30 15:15 16:40 18:15 10:55 12:15 14:25 15:25 17:253 12:35 17:254 Kloster Machern 10:354 15:55 10:353 12:353 12:00 14:35 15:55 17:35 11:00 12:20 14:30 15:30 17:303 12:40 17:304 Zeltingen 10:304 15:50 10:303 12:303 11:55 14:30 15:50 17:30 11:45 13:10 15:15 16:15 18:153 13:30 18:154 Bernkastel 10:004 15:20 10:003 12:003 11:15 14:00 15:20 17:00 Köln-Düsseldorfer 15:00 16:30 15:00 Bernkastel 13:15 12:003 12:00 Deutsche Rheinschiffahrt AG 15:15 16:40 15:15 Mülheim 12:50 11:403 11:40 15:20 16:45 15:20 Brauneberg 12:40 11:353 11:35 15:30 16:50 15:30 Kesten 12:25 11:303 11:30 Ihr nächster Tag Urlaub! 16:05 17:30 16:05 Minheim 12:00 10:503 10:50 16:10 17:40 16:10 Reinsport 11:50 10:403 10:40 Ab 10. Mai 2019 jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag gemütliche 16:15 17:50 16:15 Piesport 11:45 10:353 10:35 KD-Schiffstouren ab Koblenz bis Cochem und zurück. Zwei-Flüsse-Fahrt 16:30 18:00 09:455 16:30 Neumagen 11:30 18:205 10:203 10:20 immer montags. 16:45 18:10 09:555 16:45 Trittenheim 11:20 18:105 10:103 10:10 5 5 3 NEU: Mosel-Rundfahrten in Cochem vom 13.04. - 20.10.2019. 16:55 18:15 10:10 16:55 Leiwen 11:10 17:55 10:00 10:00 10:205 17:10 Klüsserath 10:55 17:505 5 5 Alle Infos unter www.k-d.com. 11:20 18:00 Mehring 10:05 17:00 11:305 18:10 Riol 09:50 16:555 Unsere Sparangebote, z.B. 11:455 18:25 Schweich 09:45 16:455 • Kinder zahlen täglich nur 6 € moselaufwärts moselabwärts 19:00 Pfalzel 09:15 6 5 6 • Fahrgäste ab 60 Jahren täglich 30% Ermäßigung Koblenz 9:45 13:00 20:00 17:00 12:00 12:30 19:30 Trier 09:00 16:00 18:00 • Geburtstagsspartarif 13:006 Igel 17:006 Moselweiß 10:30 19:05 6 6 18:45 15:40 13:05 Konz 16:55 Winningen 10:55 14:30 14:006 Saarburg 16:006 KD Deutsche Rheinschiffahrt AG Kobern-Gondorf 11:25 08.07. bis 18:20 08.07. bis 26.08. nur 17:40 26.08. nur 1 Frankenwerft 35 · 50667 Köln Alken 12:15 nur bei Anmeldung montags 17:30 montags 10.05. - 13.10.2019 Mai - Mitte Mai + Juni: Mi, Sa, So Mai - Mitte Juli u. Mai - Juli u. Anfang Ostern u. April: April: 2 Anfang Mai - Anfang Okt.: Nur Freitag Brodenbach 12:25 3 Tel. 0221/2088-318 freitags bis sonntags Oktober: und Feiertage Sept. + Oktober: bis Mitte Okt: Sa, So Auf Anfrage Juli - Mitte Okt.: Sa Moselkern 13:00 17:00 4 KD-Agentur Cochem · Tel. 02671-980023 (Keine Fahrten am 21.-28.05., Di, Do, Sa u. Mitte Juli - Oktober: Mi, Sa, So und Feiertage Di, Do, Sa und Feiertage Mai bis Okt.: Täglich Mai bis Okt.: Mai - Okt.: Täglich Mai - Juni: Werktage auf Anfrage Treis-Karden 13:45 16:20 5 Anfang Aug.- Anfang Okt.: Nur Do KD-Agentur Koblenz · Tel. 0261-31030 06.07., 13.07., 10.08., 14.09., Feiertage Täglich außer Mo Mitte Juli - Ende Aug.: Aug.+ Sept.: Täglich November: Täglich außer 6 Anfang Mai - Mitte Okt.: Mi + So Cochem 15:00 15:40 21.09.2019 ) Täglich außer Mo außer Mo u. Fr Auf Anfrage Freitag 7 Mai, Juni + Okt.: Tägl. außer Mo + Fr [email protected], www.k-d.com Juli - Sept.: Tägl.

Rundfahrten um die Marienburg Tagesfahrt SPS Saar Personenschiffahrt GmbH & Co. KG (zwischen St. Aldegund und Enkirch) ab Cochem nach Koblenz Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG mosel- mosel- Abfahrt ab Cochem: 9:00 Uhr Abfahrt aufwärts abwärts Ankunft in Koblenz: 13:00 Uhr St. Aldegund 9:30 13:45 13:40 17:40 Rückfahrt ab Koblenz: 15:45 Uhr, Anker lichten – Fahrplanmäßiger Linienverkehr von Cochem bis Trier Alf 9:55 13:55 13:30 17:30 Ankunft in Cochem: 20:00 Uhr Bullay 10:00 14:00 13:25 17:25 Anfang Mai bis Anfang Oktober der Urlaub beginnt Rundfahrten ab Bernkastel-Kues täglich ab Ostern bis Ende Oktober, nur freitags, nicht am 24. Mai! Erstmal zurück lehnen, alles andere machen wir für Sie! Abfahrten ab 11:00 Uhr halbstündlich, Fahrzeiten jeweils 1 Stunde; Zell 10:30 14:30 13:00 17:00 Besondere Stunden erleben Sie auf der Saar mit „Saargold“ und Restauration und Musikanlage an Bord, Erklärung der Fahrtroute; Abfahrt: Briedel 10:50 14:50 12:40 16:40 Halbtagesfahrt „Saarstern“. Während der Fahrtwind Ihre Haare umspielt, verwöhnt Bernkastel ab Anleger am alten Moselbahnhof Pünderich 11:10 15:10 12:30 16:30 ab Trier nach Saarburg Sie die Crew mit kleinen Speisen, kühlen Getränken, z.B. den legen- Reil 11:30 15:30 12:15 16:15 mittwochs und sonntags dären Rieslingen der Saar. Leinen los zu einem besonderen Erlebnis. Große und kleine Rundfahrten ab Trier-Zurlauben Ab Trier 10.00 11.15 12.30 13.45 15.00 16.15 17.30* Burg 11:40 15:40 – – - Saarschleifenrundfahrten ab Mettlach Abfahrt ab Trier: 12:00 Uhr, Ab Pfalzel 10.30 13.00 15.30 18.00* (*nur bei Bedarf) Enkirch 11:50 15:50 12:00 16:00 Ankunft Saarburg um 14:00 Uhr - König Johann Rundfahrten ab Saarburg Im April wochentags Abfahrten nur um 13.45 und um 15.00 Uhr sowie Rückfahrt ab Saarburg: 16:00 Uhr, - Tagesfahrten ab Mettlach nach Saarburg u. z. für Gruppen nach Voranmeldung. November bis März Rundfahrten für (Im April auf Anfrage, Ankunft in Trier: 18:00 Uhr - Tagesfahrten ab Saarburg nach Mettlach mit Saarschleife u. z. Gruppen nach Vereinbarung. Es können auch Sonderabfahrtszeiten Mai – Oktober täglich, außer Freitag) - Spezialtarife für Gruppen vereinbart werden. 2019 ab 01.05. bis 13.10. Nicht am 22. und am 26. Mai! Mosel-Rundfahrten auf einem der schönsten Teile der Mosel, Fahrdauer SPS Saar Personenschiffahrt GmbH & CoKG 1 Stunde, täglich ab Anfang April bis Ende Oktober, Restauration an Bord, Hinweis: Beachten Sie die Schleusensperre vom 21. bis 28. Mai, dann Laurentiusberg 5 Abfahrten ab Cochem: 11.00, 12.30, 14.00, 15.30 und 16.45 Uhr. ist eingeschränkter Schiffsverkehr. Rundfahrten finden jedoch statt. 54439 Saarburg Romantische Abendfahrt ab Cochem Personenschifffahrt Gebr. Kolb oHG Ostern, Mai bis Oktober: samstags; Tel. 06581/99188 56820 Briedern/Mosel [email protected] [email protected] www.saarflotte.de August und September: dienstags und samstags Abfahrt in Cochem um 20.15 Uhr (Fahrtzeit ca. 2:15 Stunden). Tel. 02673/1515 · Fax 1510 www.moselrundfahrten.de

18 19 MEHR MOSEL? MEHR ERLEBNIS! Erlebnis MOSEL WeinKulturLand (DE, EN, NL) Das Moselland als Gastgeber: Diese Broschüre bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erlebnisse rund um das Thema Wein an Mosel, Saar und Ruwer. Sie präsentiert Wein- und Kultur-Arrangements und ist zugleich das Gastgeber- verzeichnis (Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen) für die Ferienregion. Veranstaltungen im Moselland (DE, EN, NL) Feiern und Genießen: Der handliche Veranstaltungskalender verrät eine Vielzahl von Terminen zu Wein-, Winzer-, Straßen- und Volksfesten, zu kulturellen Veranstaltungen, Weihnachtsmärk- ten, Sport- und Aktiv-Veranstaltungen sowie den Erlebnistagen im Moselland. Camping- und Reisemobilstellplätze im Moselland (DE, NL) Sich im Zelt und Reisemobil wie zu Hause fühlen: Fast alle Weinorte an der Mosel haben sich auf mobile Gäste eingestellt und warten mit attraktiven Campingplätzen auf Besucher. Der Prospekt listet all diese Camping- und Stellplätze mit ausführlicher Beschreibung übersichtlich auf. Radfahren im Moselland (DE, NL) Guter Rat fürs Rad: In dieser Broschüre finden sich attraktive Arrangements für Radfahrer, ausgewählte Bett+Bike-Gastgeber, zahlreiche Radverleihstationen, die Termine der autofreien Raderlebnistage sowie ausführliche Beschreibungen der Radwege im Moselland inkl. Höhen- profile. Freizeit- und Erlebniskarte (DE, EN, NL) Die schönsten Ausflugsziele im MOSEL WeinKulturLand: Diese großformatige Faltkarte bietet Ihnen eine facettenreiche Auswahl reizvoller Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele im MOSEL WeinKulturLand – nach verschiedensten Kategorien geordnet und in der Übersichtskarte entsprechend markiert. Salve auf den Straßen der Römer (DE) Die Straßen der Römer umfassen rund 100 antike Sehenswürdigkeiten in den Ferienregionen Mosel-Saar, Eifel, Hunsrück, Saarland und Luxemburger Mosel. Damit Sie Ihren Urlaub, Ihren Wochenend-Trip oder Ihren Ausflug in eines der großartigsten Archäologiegebiete in Europa planen können, wurde diese interessante und vielseitige Broschüre aufgelegt. Moselsteig (DE, EN/NL) Die Broschüre „Moselsteig“ enthält ausführliche Informationen zu den einzelnen Etappen, den „Seitensprüngen“ und ausgewählten Unterkunfts- und Gastronomie-Betrieben entlang der Strecke.

Impressum: Herausgeber: Mosellandtouristik GmbH , Kordelweg 1 · 54470 Bernkastel-Kues · Tel. +49(0)6531/9733-0, Fax +49(0)6531/9733-33 www.mosellandtouristik.de · [email protected] Konzeption, Grafik-Design: markenmut, Trier Fotos: Archiv der Mosellandtouristik GmbH (S.6/B.1; S.7/B.1; S.9/B.1; S.15/B.2); Christopher Arnoldi (S.2/3; S.9/B.2; S.10/unten; S.11/B.2; S.17/B.1); Anzeigennehmer (S.8/unten; S.9/unten; S.18); Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (S.7/B.2; S.10/oben); Holger Bernert (S.8/B.2); istockphoto (Titelbild-klein); SPS Saarpersonenschiffahrt GmbH & CoKG (S.17/B.2); Fotolia (S.8/B.1; S.15/B.1); Tourist-Information Ferienland Cochem (S.13/B.3); Trier Tourismus und Marketing GmbH (S.16); Carola Schulz (S.11/B.3); shutterstock.com (S.11/unten; S.13/B.1; S.14/B.1); thinkstock ((Titelbild-groß, S.6/B.2; S.12/B.1&2; S.13/B.2; S.17/Mitte); Thorsten Stürmer/Mosellandtouristik GmbH (S.11/B.1); Rudergesellschaft Treis-Karden 1969 e.V. (S.14/B.2); Caparol, Martin Duckek (S.12/B.3) alle Rechte vorbehalten, Copyright © Mosellandtouristik GmbH, printed in

20