Historischer Verein des Kantons : Mitgliederverzeichnis

Objekttyp: AssociationNews

Zeitschrift: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern

Band (Jahr): 29 (1927-1928)

Heft 1

PDF erstellt am: 07.10.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Historischer Verein des Kantons Bern.

JVIifgliederverzeichnis.

(Gültig auf 1. Juli 1927.)

a) Bern Wohnende. In iufginommgi Hr. Dr. Aebersold, Gottfr., Sek.-Lehrer, Hallerstr. 89 1915 Hr. Armbruster, Paul, Wallgasse 6 1925 Hr. Bäriswyl, Georg, Generalagent, Spitalgasse 36 1911 Hr. Dr. Bäschlin, Konrad, Wildhainweg 4 1904 Hr. Bauer, Alphons, Oberstlt., Münzgraben 11 1893 Hr. Baumann, Emil, Zeichenl., Seminarstr. 3 1913 Hr. Dr. Baumann, Gotthilf, Lehrer, Obstbergweg 2 1900 Hr. Dr. Baumberger, Max, Arzt, Christoffelgasse 7 1925 Hr. Baur, Jakob, Notar, Seminarstrasse 3 1927 Hr. Blatter, Fritz, Postbeamter, Jubiläumsstr. 52 1907 Hr. Dr. Blösch, H., Oberbibliothekar, Stadtbibliothek 1920 Hr. Bochsler, Paul, Kaufmann, Aebistrasse 1 1912 Hr. Dr. Bonjour, Ed., Gymnasiallehrer, Wabernstr. 20 1925 Hr. Dr. v. Bonstetten, Walter, Feldeckweg 6 1897 Hr. Dr. Bracher, Hans, Sek.-Lehrer, Muristr. 3 1923 Hr. Bühlmann, Fr., Notar, Breitenrainstrasse 73 1926 Hr. v. Büren, Ernst, Fürsprecher, Bundesgasse 28 1883 Hr. Bürgi, Ad., Kanzleichef, Beundenfeldstr. 19 1916 Hr. Bürki, Emil, Architekt, Moserstrasse 24 1927 Hr. von Burg, Hans, Eidg. Beamter, Kornhausstr. 6 1917 Hr. Dr. Burri, Ad., Rektor, Spitalackerstr. 55 1912 Hr. Dr. Burri, Fritz, Seminarlehrer, Muristr. 8 1906 Hr. Demmler, Robert, Privatier, Ob. Dufourstr. 31 1916 Hr. Dr. Dübi, Heinrich, Rabbentalstrasse 49 1883 Hr. Dr. Eichholzer, Eduard, Eidg. Beamter, Wyttenbachstr. 8 1924 Hr. Engler, Fr., Marchand tailleur, Spitalgasse 36 1927 Hr. v. Ernst-v. Stürler, Armand, Bundesgasse 30 1924 XXX

Aufgenommen Hr. v. Ernst, Vincent, Architekt, Bärenplatz 4 1924 Hr. Dr. Feldmann, Marcus, Oberst, Belpstrasse 42 1912 Hr. Dr. Feller, Richard, Professor, Bühlstrasse 29 a 1905 Hr. Fink, Hans Walter, Lehrer, Steinweg 8 1919 Hr. v. Fischer, H. B., Architekt, Thunplatz 52 1917 Hr. Dr. v. Fischer, Hans Rud., Bolligenstrasse 20 1924 Hr. Flüekiger, Paul, Kant. Steueradjunkt, Junkerngasse 63 1927 Hr. Dr. Fluri, Ad., Seminarlehrer, Steigerweg 22 1901 Hr. Fonlanellaz, Chls., Weinhändler, Kramgasse 46 1911 Hr. v. Freudenreich, Raym., Kassier, Christoffelgaasse 5 1887 Hr. Dr. Freudiger, Hs., Statistiker, Diessbachstrasse 7 1921 Hr. Fueter, Gustav, Kaufmann, Habsburgstrasse 12 1914 Hr. Dr. Ganguillet, Franz, Arzt, Falkenplatz 14 1912 Hr. Dr. Geiser, Bernh., Zeichenlehrer, Neubrückstrasse 93 1917 Hr. Dr. Geiser, Karl, Professor, Helvetiastrasse 33 1890 Hr. Geiser, Walter, Kaufmann, Waisenhausplatz 15 1920 Hr. Gempeler, Ernst, Sek.-Lehrer, Rohrweg 21 1925 Hr. Dr. Gilomen, Herrn., Gymnasiallehrer, Weissensteinstr. 18 a 1925 Hr. Dr. Giorgio, Hans, Direktor, Gryphenhübeliweg 43 1925 Hr. Dr. Godet, Marcel, Direktor d. Landesbibliothek 1910 Hr. v. Gt affenried, Alb., Fürsprecher, Luisenstrasse 43 1926 Hr. Dr. v. Graffenried, Curt, Arzt, Bolligenstrasse 34 1926 Hr. Gruber, Friedr. E., Bankbeamter, Kl. Muristalden 28 1911 Hr. Gruber, W., Ing., Dornweg 8 1923 Hr. Dr. Grünau, Gustav, Buchdr., Falkenplatz 11 1899 Hr. Haaf, Friedr., Chemiker, Lombachweg 40 1892 Hr. Haller, Albert, Pfarrer, Sulgenauweg 36 1873 Hr. Hänggi, Otto. Inspektor, Anshelmstrasse 8 1922 Hr. Haeusler, Friedr., Architekt, Länggaßstrasse 68 1927 Hr. Henzi, R., Clichefabr., Langmauerweg 12 1906 Hr. Hofer, Paul, Fürspr., Adjunkt, Mayweg 18 1902 Hr. Dr. Hoffmann, Heinrich, Prof., Primelweg 1 1917 Hr. Jacky, Ed., Oberst, Schanzeneckstr. 15 1914 Hr. Dr. Jaggi, Arnold, Seminarlehrer, Morellweg 5 1926 Hr. Dr. Josggi, Walter, Gerichtspräsident, Alpeneckstrasse 18 1897 Hr. Jeangros, Erwin, Bibliothekar, Spitalackerstrasse lb 1925 Hr. Jenny, A. D., Hotel National 1917 Hr. Dr. Im Hof, Theod., Gym.-Lehrer, Seminarstrasse 7 1887 XXXI

lufgintinin Hr. Indermühle, Carl, Architekt, Zeitglocken 5 1923 Hr. Dr. Ischer, Theoph., Gym.-Lehrer, Jubiläumsstrasse 15 1915 Hr. Juker, Emil, Lehrer, Studerstrasse 62 1919 Hr. Jung, P. E., Kts.-Buchhalter, „Stift" 1906 Hr. Kasser, Paul, Oberrichter, Tavelweg 12 1907 Hr. Dr. Keller, Alfr., Redaktor am „Bund", Effingerstrasse 1 1919 Hr. Dr. Kern, Leon, Prof., Unterarchivar im Bundesarchiv 1919 Hr, Dr. Kieser, Robert, Kunsthalle 1917 Hr. Dr. König, Gustav, Fürsprecher, Marienstrasse 31 1892 Hr. Küng, Walter, Kaufmann, Monbijoustrasse 14 1927 Hr. Dr. Kunz, James, Prof., Junkerngasse 43 1900 Hr. Landolf, Gottl., Redaktor am „Bund", Effingerstrasse 1 1925 Hr. Lauener, Johann, Oberrichter, Aarstrasse 102 1918 Hr. Dr. Lauterburg, Werner, Könizstrasse 35 1916 Hr. v. Lerber, Arn., Beamter, Schwarzenburgstrasse 12 1888 Hr. Dr. Lessing, Kurt, P. D. Trechselstrasse 2 1912 Hr. Lüde, Alfred, Beamter, Zieglerstrasse 35 1922 Hr. Lüthi, Joh., Feuerwehrhauptmann, Liebeggweg 9 1911 Hr. Maillart, Alfred, Zahnarzt, Luisenstrasse 26 1903 Hr. Dr. v. Mandach, Friedr., Arzt, Spitalgasse 38 1904 Hr. Marcuard, Roger, Bankier, Gerechtigkeitsgasse 40 1919 Hr. Dr. Markwälder, Hans., Stadtschr., Sulgeneckstrasse 8 1918 Hr. Marti- Wehren, Rob., Lehrer, Elisabethenstrasse 39 1917 Hr. v. May, Arthur, Bankier, Bundesgasse 6 1892 Hr. Dr. v. May, Eugen, Arzt, Ob. Dufourstrasse 29 1927 Hr. Dr. Merz, Walter, Redaktor, Depotstrasse 14 1924 Hr. Meyer, Emil, Archivbeamter, Fellenbergstrasse 12 1915 Hr. Dr. Meyer, Wilhelm J., Thunstrasse 90 1913 Hr. Dr. Meyer-Wyss, Paul, alt Rektor, Muristrasse 5 1882 Hr. Dr. Moll, E., Direktor d. B. K. W.. Elfenstrasse 4 1927 Hr. Morgenthaler, Hans, Lehrer, Fellenbergtrasse 10 1913 Hr. Moser, Eduard, Fürsprecher, Balmweg 25 1913 Hr. Dr. Mühlemann, Christ., Direktor, Luisenstrasse 81 1906 Hr. v. Mülinen, Hans, Forstmeister, Muristrasse 66 1890 Hr. Dr. Müller, Hs., Gym.-Lehrer, Steinhölzliweg 27 1917 Hr. v. Muralt, Gaston, Bankier, Alperistrasse 23 1911 Hr. Dr. Naef, Werner, Professor, Diessbachstrasse 6 1925 Hr. Dr. Pflüger, Ernst, Arzt, Taubenstrasse 12 1917 xxxu

Autgenommen Hr. Pochon, Adolf, Goldschmied, Luisenstrasse 41 1900 Hr. Pochon-Jent, Fritz, Verleger, Effingerstrasse 1 1927 Hr. Dr. de Quervain, F., Prof., Kirchenfeldstrasse 60 1923 Hr. Dr. Rennefahrt, Herrn., Fürsprech, Jubiläumstrasse 68 1923 Hr. Dr. Ringier, Gottl. alt Bundeskanzler, Schanzenbergstr. 27 1883 Hr. Dr. v. Rodt, Walter, P. D., Arzt, Junkerngasse 45 1902 Hr. Rösli, Joseph, Statistiker, Greyerzstrasse 40 1924 Hr. Rottner, Ernst, Vizedirektor des Weltpostvereins, Jubi¬ läumstrasse 41 1915 Hr. Rufer, Alfred, im Bundesarchiv, Aegertenstrasse 1 1923 Hr. Rupp, Jules, Notar, Monbijoustrasse 70 1925 Hr. v. Salis, Pierre, Taubenstrasse 18 1924 Hr. Bundesrat K. Scheurer, Jubiläumstrasse 41 1900 Hr. Schmid, Alfred, Notar, Seftigenstrasse 10 b 1917 Hr. Dr. Schmid, Bernh., Bibliothekar, Seilerstrasse 4 1915 Hr. Schnyder von Wartensee, Ch., Generaldirektor, Sulgen- bachstrasse 5 1920 Hr. Schorer, Alfr., Präs. des Verwaltungsgerichts, Brunnadern- strasse 8 1918 Hr. Dr. Schwab, Fernand, P. D., Monbijoustrasse 23 1924 Hr. Dr. Schwarz, Erw., Gym.-Lehrer, Mittelstrasse 59 1919 Hr. Simon, Eugen, Bankbeamter, Mühlemattstrasse 15 1915 Hr. Simon, K. A., Fürsprecher, Monbijoustrasse 36 1920 Hr. v. Sinner, Rud., Architekt, Monreposweg 6 1926 Hr. v. Steiger, Alb., Ingenieur, Herzogstrasse 23 1926 Hr. v. Steiger, Bernhard, Kaicheckweg 3 1888 Hr. Dr. Stein, Arthur, Gym.-Lehrer, Stadtbachstrasse 36 1925 Hr. Dr. Steltler, Eduard, Arzt, Bollwerk 15 1927 Hr. Dr. Stettier, Karl, Manuelstrasse 70 1920 Hr. Stettier, Max, Fürsprecher, Vereinsweg 6 1918 Hr. Stettier, Rudolf, Notar, Vereinsweg 6 1892 Hr. Steltler, Wilhelm, Architekt, Engestrasse 43 1914 Hr. Stucker, Herrn., Kaufmann, Schlösslistrasse 29 1925 Hr. Studer, Emil, Oberstlt., Helvetiastrasse 31 1883 Hr. Dr. Sulser, M., Sek.-Lehrer, Steinhölzliweg 3 1919 Hr. Dr. Sutermeister, Werner, Gymnasial-Lehrer, Tannacker¬ strasse 26 1897 Hr. v. Tavel, Alb., alt Burgerratsschr., Thormannstrasse 54 1884 Hr. Thormann, Charles, Bankdirektor, Haspelgasse 15 1920 XXXIII

Aufgenommen Hr. Dr. Tribolet, Hans, Gym.-Lehrer, Junkerngasse 23 1923 Hr. Tschannen, Rob., Buchdr., Kapellenstrasse 26 1924 Hr. v. Tscharner, Fritz, Morillon 1892 Hr. v. Tscharner, Hans Fritz, Marktgasse 21 1926 Hr. Dr. v. Tscharner, Lud., Oberst, Münsterplatz 12 1882 Hr. Dr. Tschumi, Otto, Prof., Tillierstrasse 19 1911 Hr. Türler, Ernst, Kaufmann, Monbijoustrasse 99 1922 Hr. Urech, Jacques, Bankbeamter, Weissenbühlweg 29 c 1926 Hr. Vaucher, Fr., Assistent der Landesbibliothek, Muristr. 31 1915 Hr. Wäber, Fr., H., Pfarrer am Münster, Herrengasse 9 1925 Hr. Dr. Wäber, Paul, Oberrichter, Neubrückstrasse 107 1902 Hr. Dr. Wagner, Ernst, Arzt, Münsterplatz 8 1899 Hr. v. Wattenwyl, Charles, Oberstleutnant, Alpenstrasse 35 1927 Hr. v. Wattenwyl, Willy, Thunstrasse 55 1919 Hr. Dr. Wechlin, Heinr., Redaktor, Junkerngasse 41 1925 Hr. Dr. Wegeli, Rud., Direktor d. Histor. Museums 1910 Hr. Weibel, Rud., Kaufmann, Gutenbergstrasse 33 1925 Hr. Dr. Wildbolz, Hans, Gym.-Lehrer, Bitziusstrasse 7 1920 Hr. Wyss, Friedr., Maler, Wytigkofenweg 9 1927 Hr. v. Wyttenbach, Albert, Bankier, Thunstrasse 61 1906 Hr. v. Wyttenbach, Ernst, Fürsprecher, Thunstrasse 61 1894 Hr. Zbinden, Fritz, Beamter, Bollwerk 23 1916 Hr. Zeerleder, Max, Architekt, Junkerngasse 51 1913

b) Ausserhalb der Stadt Wohnende. Hr. Dr. Aeschbacher, Paul, Progym.-Lehrer, Täuffelen 1922 Hr. Andres, H. K., Pfarrer, 1926 Hr. Beyeler, Emil, Posthalter, Laupen 1924 Hr. Dr. Binz, Gust, Prof., Oberbibl. d. Univ.-Bibl., Basel 1920 Hr. Blattner, Rudolf, Pfarrer, Biel 1882 Hr. Bourquin-Helfer, Werner, Alpenstrasse 40, Biel 1919 Hr. Dr. Brüschioeiler, Alb., Gym.-Lehrer, Thun 1918 Hr. Dr. Büchi, Herrn., Prof., Solothurn 1922 Hr. Dr.Bühlmann,Fr., Nationalrat,Fürsprech., Grosshöchstetten 1882 Hr. Dr. Burkhard, Ernst, Sek.-Lehrer, Münsingen 1923 Hr. Bürki, Fritz, Lehrer, Schupfen 1909 Archiv des histor. Vereius XXIX. Bd. J.Heft. 3* XXXIV

Aufgenommen Hr. Dr. Dohna-Schlodien, Stanisl., Graf zu D\ Gümligen 1919 Hr. v. Erlach, Rud., Börswil 1926 Hr. Dr. Fehr, Hans, Professor, Mettlen, Muri 1925 Hr. Feller, Albert, Direktor, Laupen 1924 Hr. Gränicher, Theod. Gottl., Architekt, Zofingen 1908 Hr. Hartmann, Herrn., Beatushöhle 1907 Hr. Hofer, Joh. Jb., Notar, 1870 Hr. Hofer, Paul Viktor, Notar, Oberdiessbach 1917 Hr. Hopf, Eduard, Architekt, Thun 1917 Hr. Dr. Huber, Karl, alt Prog.-Lehrer, Thun 1917 Hr. Dr. Hunger, Felix, Sek.-Lehrer, Aarberg 1925 Hr. Imobersteg, Sam., Sek.-Lehrer, Köniz 1889 Hr. Jungi, H, Sek.-Lehrer, Langenthal 1918 Hr. Karlen, Hans, Chalet Bellerive, Thun 1923 Hr. Koch, Theod., Fabrikant, Gemeinderatspräsid., Büren a/A. 1925 Hr. Kopp, Fritz, Sek.-Lehrer, 1923 Hr. Lehmann-Seiler. Sam., Langenthal 1919 Hr. Lüdi, Jakob, Sek.-Lehrer, Münsingen 1896 Hr. Dr. v. Mandach, Konrad, Prof., Habstetten 1901 Hr. Marcuard, Walter, Direktor, 1919 Hr. Maurer, Emil, Notar, Laupen 1924 Hr. Moser, Bendicht, Geometer, Diesbach b. Büren 1925 Hr. Moser, Franz Gymnasiallehrer, Muri 1925 Hr. Aloser, Fritz, Gym.-Lehrer, 1919 Hr. Dr. Müller, Albert, Chefarzt, 1917 Hr. Niggli, E., Domherr, Solothurn 1926 Hr. Dr. Oppliger, Fritz, Gym.-Lehrer, Biel 1923 Hr. Pernet, Alfred, Sek.-Lehrer, Huttwil 1926 Hr. de Pury, P., Direct. du Musee hist,, Neuchätel 1901 Hr. Rikli, Emil, Fürsprecher, Laupen 1924 Hr. Rüfenacht, Ed., Kaufmann, Kerns, Obwalden 1915 Hr. Dr. Rummel, Hans, Arzt, Biel 1912 Hr. Ruprecht- Wyssmann, P., Fabrikant, Laupen 1924 Hr. Schedler, Robert, Pfarrer, Langenthal 1913 Hr. Dr. Schlunegger, Hans, Sek.-Lehrer, Huttwil 1926 Hr. Schmalz, Oskar, Oberwegmeister, 1925 Hr. Dr. Schneider, Ernst, Prof. in Riga 1905 Hr. Schoder-Lerch, Kaufmann, Zofingen 1918 XXXV

Aufgenommen Hr. Seematter, Arnold, Sek.-Lehrer, Büren 1925 Hr. Dr. Stadlin-Graf, Herrn., Generaldirektor der Volksbank, Sprengergut, Wabern 1923 Hr. Studer-Trechsel, Franz, Pfarrer, Muri b. Bern 1878 Hr. Tschumi, Edgar, Kaufmann, Herzogenbuchsee 1923 Hr Türler, Caesar, alt Gemeinderat, Biel 1917 Hr. Weber, Oskar, Architekt, Strandhüsi, Faulensee 1919 Hr. Dr. Wiedemann, Charl. P., Grellingerstr. 91, Basel 1908 Hr. Wildbolz, H., Oberstkpskdt., Einigen 1922 Hr. Dr. Wirz, Hans, Georg, P. D., Lindenhof, 1913 Hr. Dr. Witschi, Rudolf, Sek.-Lehrer, Münsingen 1924 Hr. Dr. Wolf, Leo, Gym.-Lehrer, Burgdorf 1927 Hr. Dr. Zesiger, Alfred, Belp 1919 Hr. Dr. Zollinger, Karl, Fürsprecher, Thun 1917 XXXVI

Ehrenmitglieder.

(Reihenfolge nach dem Datum der Ernennung.) Ernan|][ Hr. Dr. Stern, Alfr., Prof., Engl. Viertel, VLotiingen-Zürich 1889 Hr. Dr. Durrer, Robert, Staatsarchivar, Stans 1900 Hr. Dr. Merz, Walter, Oberrichter, Aarau 1900 Hr. Dr. Büchi, Albert, Prof., Rue Geiler, Freiburg 1902 Hr. Dr. Meyer v. Knonau, Gerold, Prof., Seefeldstrasse, Zürich 1917 Hr. Dr. Münger, Rudolf, Rabbentalstr. 75 1924 Hr. Dr. Türler, Heinrich, Prof., Bundesarchivar, Brunnadern- strasse 8 (aufgenommen 1889) 1927 Hr. Dr. Welti, Friedr. Emil, (aufgenommen 1897) 1927

Vorstand für 1926/28. Präsident: Dr. Heinrich Dübi. Vizepräsident: Prof. Dr. Heinrich Türler. Sekretär: Emil Meyer. Kassier: Arthur v. May. Archivar: Dr. Wilhelm J. Meyer. Beisitzer: Dr. iur. Friedrich Emil Welti. Dr. med. Walter v. Rodt. Hans Morgenthaler.

P. S. Wir bitten unsere Mitglieder um Mitteilung der Adressenänderungen an den Präsidenten (Rabbentalstr. 49) oder den Sekretär (Fellenbergstr. 12).