Favorit stellt Position klar

Hawangen – Hallenfußball: Viele Tore sorgen für Emitionen in der Halle

Von Sabine Adelwarth (müsa)

Der Kreis der Endrundenteilnehmer schließt sich immer mehr. Nun stehen mit dem BSC und dem SV Dickenreishausen das siebte und achte Team von insgesamt zehn fest, die dann um den Titel Unterallgäuer Hallenfußballmeister 2012 spielen. Schon während der Gruppenphase dominierte der BSC Memmingen seine Gruppe und stellte sich schnell als Turnierfavorit heraus. Lediglich der BSC konnte es mit dem Giganten aus der Gruppe A aufnehmen, während der SV Steinheim und der TSV -Illerbeuren ihre Schwierigkeiten hatten. In der Gruppe B lagen die Entscheidungen knapper: Während der TürkSpor Memmingen nur Niederlagen erspielte waren der FC , der FC und der SV Dickenreishausen dicht beieinander. Im Halbfinale gewann dann der BSC Memmingen gegen den FC Benningen mit 2:0 und der SV Dickenreishausen überraschend gegen den BSC Wolfertschwenden klar mit 3:0. Rund 300 Zuschauer verfolgten das Finalspiel. Es schien wie David gegen Goliath. Doch die große Schlappe blieb aus. Durch eine grandiose Spielweise des SV Dickenreishausen gelang dem BSC Memmingen lediglich ein 3:2 und wurde somit verdient Turniersieger. Bester Torwart wurde Benedikt Berger vom BSC Memmingen, der mit seinem Talent das Tor sauber hielt. Immer wieder überzeugte die Leistung des Markus Zettler vom SV Dickenreishausen, der somit zum Spieler des Turnier prämiert wurde. Torschützenkönig wurde mit sechs Treffern Carbone Antonio vom BSC Memmingen. Nun fehlen nur noch zwei Endturnierteilnehmer. Diese werden am 14.01. in gefunden. Bisher haben sich der TSV , der TV , der TSV Kirchheim, der SV Oberrieden, der FV , der TSV Babenhausen, der BSC Memmingen und der SV Dickenreishausen für das Finalturnier am 29.01. in Babenhausen qualifiziert.

Ergebnisse: Gruppenspiele: BSC Wolfertschwenden – BSC Memmingen 1:2 SV Steinheim – TSV Lautrach-Illerbeuren 1:4 TürkSpor Memmingen – SV Dickenreishausen 0:1 FC Benningen – FC Hawangen 2:1 SV Lachen – BSC Wolfertschwenden 1:2 BSC Memmingen – SV Steinheim 5:0 SV Dickenreishausen – FC Benningen 1:0 FC Hawangen – TürkSpor Memmingen 3:1 TSV Lautrach-Illerbeuren – SV Lachen 1:2 BSC Wolfertschwenden – SV Steinheim 4:0 FC Benningen – TürkSpor Memmingen 3:2 BSC Memmingen – TSV Lautrach-Illerbeuren 3:0 SV Steinheim – SV Lachen 1:1 SV Dickenreishausen – FC Hawangen 1:1 TSV Lautrach-Illerbeuren – BSC Wolfertschwenden 1:2 SV Lachen – BSC Memmingen 2:2 Halbfinale: BSC Memmingen – FC Benningen 2:0 SV Dickenreishausen – BSC Wolfertschwenden 3:0 Finale: BSC Memmingen – SV Dickenreishausen 3:2