Amtliche Mitteilungen der Marktgemeinde Trumau Nr. 322 / März 2018 An einen Haushalt - Zugestellt durch Österreichische Post Trumauer Gemeindenachrichten

Fitmachgemeinde Bei Auftaktveranstaltung am 17. Februar Trumau wurde das vielfältige Angebot vorgestellt

Verzaubert Energievoll Sportlich Zauberweltmeister Magic Trumau ist Landessieger der Gürtelprüfungen beim Verein Christian verblüffte im VAZ NÖ Photovoltaik-Liga 2018 Kampfsport Trumau Inhaltsverzeichnis

Bürgermeister Andreas Kollross Seite 3

Aus der Gemeinde Seite 4 bis 7

Gemeindeservice Seite 8

Umwelt und Energie Seite 9

Gesundheit und Medizin Seite 10 bis 11

Kindergarten und Schule Seite 12

Trumauer Vereine Seite 13 bis 15

Trumau gratuliert Seite 16 bis 17

Trumau wie es war und wurde Seite 18

Wirtschaft Seite 19 bis 20

Impressum: Medieninhaber, Verleger, Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Marktgemeinde Trumau, Kirchengasse 6, 2521 Trumau, www.trumau.at Projektmanagement und Layout: artcom - kunst des kommunizierens, 2521 Trumau, www.artcom-net.at Linie des Blattes: Amtliches Informationsorgan der Marktgemeinde Trumau

Seite 2 - Trumauer Gemeindenachrichten Bürgermeister Andreas Kollross

Liebe Trumauerinnen, liebe Trumauer, gerade haben wir noch Weihnachten und den Jahreswechsel gefeiert, schon sind wir am Beginn des Frühlings angelangt. Für mich persönlich ist das die schönste Jahreszeit. Wir wollen Ihnen mit einer Vielzahl an Aktivitäten diesen Frühling in unserer Gemeinde besonders schmackhaft machen.

Fitmachgemeinde

So haben wir vor kurzem die Fitmachgemeinde gestartet, an der sich bisher schon sehr viele Trumauerinnen und Trumauer beteiligen. Vieles beginnt erst jetzt so richtig und kann natürlich jederzeit noch gerne in Anspruch genommen werden. Näheres entnehmen Sie bitte dem Dass in solchen, kleinvolumig gewachsenen Bericht in dieser Ausgabe. Siedlungen plötzlich eine unpassende Reihen- hauskolonie oder gar ein großvolumiger Wohn- bau entsteht, soll mit der Bausperre und der Bauernmarkt & Jahrmarkt neuen Raumordnung verhindert werden.

Ebenso hat kürzlich wieder unsere Bauern- Natürlich brauchen wir aber trotzdem auch marktsaison begonnen. Neu ist, dass wir nach Wohnraum in großen Wohnhäusern. Vor dem Erfolg des Vorjahres auch wiederum allem für unsere jüngere Generation, damit die Durchführung eines Jahrmarktes planen. diese auch weiter Trumauerinnen und Trum- Allerdings nicht nur einmal, sondern zweimal auer bleiben können und nicht aufgrund fehl- pro Jahr. So wird es bereits im April den ersten ender Wohnungen von ihrer Heimatgemeinde Jahrmarkt geben. Dieser wird dann von einem wegziehen müssen, wenn sie den ersten Schritt zweiten Jahrmarkt im September ergänzt. Wir in die Eigenständigkeit machen. hoffen, damit erstens die Einkaufsmöglichkeiten in unserer Gemeinde zu erweitern und zweitens Deshalb entstehen am Hauptplatz neue vor allem auch das Gemeinschaftsgefühl und Wohnungen der Kategorie „Junges Wohnen“. die Begegnung zu stärken. Dabei gab es von uns zusätzlich die Auflage, für möglichst viel Parkraum am Eigengrund Sorge zu tragen. Nach Fertigstellung des Baus sollte Wohnprojekt am Hauptplatz die Parkplatzsituation rund um den Hauptplatz mit dem neuen Parkkonzept des Projekts sogar Zu guter Letzt nehme ich noch zum Bauvor- noch entschärft werden können. haben am Hauptplatz Stellung. Selbst- verständlich haben wir eine Bausperre in Für uns gilt eines ganz klar: Siedlungsgebiet unserer Gemeinde und arbeiten gerade eine bleibt Siedlungsgebiet. Wohnungen werden in neue Raumordnung aus. Vor allem ist es Zukunft ausschließlich dort gebaut, wo es der uns bei dieser Bausperre darum gegangen, Charakter der jetzigen Gegebenheiten zulässt. unser Siedlungsgebiet zu schützen und dafür Der Hauptplatz ist ein solches Gebiet, wo zu sorgen, dass dort auch weiterhin nur großvolumiger Wohnbau unserem Verständnis Einfamilienhäuser gebaut werden dürfen. nach zulässig ist. v

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 3 Aus der Gemeinde

Fitmachgemeinde Trumau

Trumau wird fit und alle machen mit

Bis zum Juni wird sich Trumau ganz dem Thema verschreiben, wie man gemeinsam gesund und fit in den Sommer kommt. Ein sehr umfangreiches Programm wurde dafür ausgearbeitet. Die erste Präsentation fand bei einer Auftaktveranstaltung am 17. Februar im VAZ statt. „Dancing Star“ Heintzinger gibt Tanzkurse

Ausschussübergreifend haben sich die Teams Dem gesundheitlichen Aspekt wird mit einem des Gesundheitsausschusses unter der Leitung Gesundheitstag am 5. Mai im Trumauer Rathaus von Vizebürgermeisterin Mag. Claudia Jahn und zwei Kochkursen unter dem Motto „Kinder und des Sportausschusses unter der Leitung kochen Gesundes für ihre Eltern“ Rechnung des geschäftsführenden Gemeinderates Ing. getragen. Schon beim Vorstellungsevent stand Gert Kraschl darüber Gedanken gemacht, Gemeindeärztin Dr. Manuela Tomaschek- Trumau ein tolles und abwechslungsreiches Rippel mit einem Gesundheitsvortrag und vielen Angebot zu machen, um sportlich und bewusst Tipps und Ratschlägen den Besucherinnen den Frühling zu erleben. Herausgekommen und Besuchern zur Seite. ist eine Vielzahl an Aktivitäten, die allen die Möglichkeit bieten soll, bis zum Ferienbeginn Neben der Auftaktveranstaltung wurde ein gemeinsam Sport zu treiben. Folder mit dem gesamten Programm an jeden Trumauer Haushalt geschickt. Der Folder steht ebenso auf www.trumau.at unter dem Menüpunkt „Zusammenleben/ Fitmachgemeinde“ zum Download bereit.

Viele Infos beim Startevent Vom Radeln bis zum Laufen über Workouts und Nordic Walking bis hin zum Skaten und Smovey-Walks reicht die breite Palette des Angebots.

Tanzkurse mit Michaela Heintzinger, bekannt aus der ORF-Serie „Dancing Stars“ sind bereits gestartet. Ebenso üben sich schon fast 40 Trumauerinnen und Trumauer in der Kunst des Line Dance. Gesundheitsstand der Gemeindeärztin

Seite 4 - Trumauer Gemeindenachrichten Aus der Gemeinde

Die Organisatoren Jahn und Kraschl zur Neben all den gesundheitlichen Komponenten Fitmachgemeinde: „Wir haben einen sehr soll die Bewegung auch einem guten Zweck großen Fokus darauf gelegt, dass wirklich dienen. „Jeder Kilometer, der bis zum 17. Juni alle mitmachen können. Sämtliche Trainings zurückgelegt wird, ist bares Geld wert, denn er können generationenübergreifend gestaltet wird in Euros umgewandelt. Das ‚ersportelte‘ werden. Jede Trainerin und jeder Trainer ist Geld geht in den neuen Trumauer Sozialfonds. dazu angehalten, auch unsportlichen und Dazu wird gemeinsam mit der Pfarre der untrainierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern Trumauer Sozialbeirat aus der Taufe gehoben, die Freude und den Spaß an der Bewegung zu der diesen Sozialfonds verwalten wird. Er soll vermitteln.“ in den nächsten Jahren überall dort zur Seite stehen, wo eigene finanzielle Möglichkeiten Für die Aufzeichnung der eigenen Leistungen nicht mehr reichen und kurzfristige Hilfe nötig und eine Gesamtwertung aller Aktivitäten kann ist“, weiß Bürgermeister Andreas Kollross. die App „Runtastic“ aufs Smartphone installiert werden. Es gibt dort eine eigene Trumau- Krönender Abschluss des „Fitmachgemeinde Gruppe. Wie die Installation funktioniert, sowie Trumau Programms“ ist ein großes einen Promo-Code zur kostenlosen Benützung Abschlussevent am 17. Juni vor dem Rathaus, der App, finden Interessierte ebenfalls auf der wo Fritz Wess vom Cafe Wess die Gäste mit Gemeindewebsite. gesunden Grillspezialitäten verpflegen wird. v

Straßensperren Trumauer Lauferlebnis

15. Trumauer Lauferlebnis Von der Sperre direkt betroffene Straßen: am 15. April 2018 Anningerstraße Brucknerstraße Der Sportausschuss der Marktgemeinde Dr. Renner-Straße Trumau veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem ASKÖ Trumau das 15. Trumauer Dr. Körner-Straße Lauferlebnis. Feldgasse Hanuschgasse Die perfekte Organisation und eine Kirchengasse schnelle Strecke quer durch das Trumauer Nelkengasse Gemeindegebiet locken jedes Jahr zahlreiche Neurissstraße Sportsfreunde zum Trumauer Lauferlebnis. Raiffeisenstraße Scheibenackerstraße 2018 findet das Sportereignis am 15. April Schlossgasse statt. Dabei wird es zwischen 9 und 12 Uhr zu Stiftsgasse Straßensperren im Ortsgebiet kommen. Auch Straußgasse das Zu- und Abfahren in die angrenzenden Straßenzüge ist nicht möglich. Die Veranstalter Traiskirchner Straße bitten die betroffenen Autolenker um Ver- Tulpengasse ständnis und Rücksichtnahme. v

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 5 Aus der Gemeinde

Magic Christian ver- zauberte Trumau auf wundersame Weise wieder geflickt. Der Vierfacher Zauberweltmeister zuständige Kulturausschussvorsitzende und beim Kulturjahr trumTur geschäftsführende Gemeinderat Ing. Gert Kraschl sowie der Trumauer Bauamtsleiter Weltmeisterlicher Zauberkunst war der Thomas Koller mussten sich als Höhepunkt bei 22. Februar gewidmet. Im Rahmen des der lustigen Hypnosenummer „Heiße Stühle Trumauer Kulturjahres trumTur be- – Kalte Hände“ vom Magiermeister mittels suchte als erste Aktivität des Jahres 2018 Trance in eine andere Welt versetzen lassen. der berühmte österreichische Zauber- künstler Magic Christian das örtliche Veranstaltungszentrum. Vor ausverkauftem Haus faszinierte er das Publikum mit seinem Programm „Zauberhafte Täuschungen“.

Über 120 Gäste kamen ins VAZ Trumau, um das Können von Magic Christian zu bewundern. Der 1945 in Mauthausen geborene Magier wurde in den siebziger Jahren dreimal in Folge Zauberweltmeister in der Sparte Manipulation. 1979 schaffte er diesen Titel auch in der Sparte Erfindungen.

Beim Trumauer Kulturjahr trumTur stellte er seine bewundernswerten Fähigkeiten unter Beweis.

Umrahmt wurde die Show von einem im Der Magier stellte auch sein neues Buch vor Kartenpreis inkludierten Drei-Gang-Menü, perfekt zubereitet und serviert vom Team der Organisator Kraschl zog mit einer Trumauer Stub’n. Als Hauptgerichte warteten schmunzelnden Bitte Bilanz: „Es freut mich ein knuspriger Schweinsbraten oder Spinat- sehr, dass auch dieses Jahr die erste unserer spätzle, als Dessert ein Heidelbeerschmarren acht Veranstaltungen des Kulturjahres trumTur auf die hungrigen Besucherinnen und Besucher. ausverkauft und ein riesiger Erfolg geworden ist. Hoffentlich zaubert Magic Christian auch für Ob mit Kartentricks oder Zaubereien mit die restlichen sieben Aktivitäten so eine gute Tüchern, Ringen und Zeitungen – der Stimmung und so einen großartigen Besuch Meisterzauberer wusste immer die staunenden her.“ Gäste in seinen Bann zu ziehen. Nebenbei erzählte er unterhaltsame Anekdoten aus Bürgermeister Andreas Kollross betonte die seiner jahrzehntelangen Karriere. Bei fast allen gute Zusammenarbeit bei der Planung: „Alle Kunststücken lud Magic Christian Gäste aus Veranstaltungen wurden vom Kulturausschuss dem Publikum ein, ihm auf der Bühne hautnah gemeinsam mit dem Trumauer Kulturbeirat, zu assistieren. dem interessierte Damen und Herren aus der Bevölkerung angehören, geplant und Dabei wurde unter anderem das Sakko vom organisiert. So funktioniert ein erfolgreiches Trumauer Altvizebürgermeister Herbert Bertl Teamwork in unserer Mitmachgemeinde auf offener Bühne zerschnitten und danach Trumau.“ v

Seite 6 - Trumauer Gemeindenachrichten Aus der Gemeinde

Neues Bauprojekt: „Junges Wohnen“ Für die meisten jungen Erwachsenen ist die Miete einer eigenen Wohnung der erste Schritt in die Selbstständigkeit.

Ein entsprechendes Angebot an Start- wohnungen, die auch finanziell leistbar sind, ist deshalb von großer Bedeutung. Mit der Förderschiene „Junges Wohnen“ wird der Fokus speziell auf die Wohnbedürfnisse junger Bundesheer: Musterung für Trumauer Menschen gelegt. 11 junge Herren aus Trumau waren am 20. „Die Besonderheit der Förderschiene und 21. Dezember 2017 zur Musterung nach ‚Junges Wohnen‘ ist, dass der einmalige St. Pölten geladen. Im Anschluss wurden sie Finanzierungsbeitrag maximal 4.000 Euro von der Gemeinde zum Essen eingeladen. v betragen darf. Bei normalen Neubauwohnun- gen liegt dieser leider oft bereits bei 20.000 Euro und mehr. Die Gefahr, in die Schuldenfalle zu tappen, ist sehr hoch. Mit der Deckelung Herzlichen Glückwunsch zur Geburt! auf die 4.000 Euro soll hier Abhilfe geschaffen • Johanna Deyerl werden“, weiß Bürgermeister Andreas Kollross. • Sofie Anita Haidinger Am Trumauer Hauptplatz (Ecke Dr. Körner- • Melina Sophie Haindl-Kaderabek Straße / Moosbrunnerstraße) entsteht derzeit • Alexander Kaczmarczyk ein neuer Wohnbau, der diesen Ansprüchen • Esma Öksüm gerecht werden wird. • Melissa Lucia Reischer Insgesamt entstehen 13 Wohnungen der Kategorie „Junges Wohnen“. Die Größe der Wohnungen betragen rund 50 m2. Trumau trauert um... Großes Augenmerk wird beim Projekt auf die Schaffung ausreichender Parkmöglich- keiten gelegt. Damit soll die Umgebung des zukünftigen Wohnbaus durch entsprechende Maßnahmen parktechnisch entlastet werden. Franz Dirnthaler Friedrich Johann Gustav Fleck Um in den Genuss einer der Wohnungen Wolfgang Frauenhofer kommen zu können, darf ein Maximalalter der Anna Helscher Mieterinnen und Mieter von 35 Jahren nicht überschritten werden. Margaretha Hornig Ilse Mitter Die Fertigstellung des Baus ist für Herbst 2019 Gabriele Schierer geplant. Anmeldungen für die 13 Wohnungen Maria Ludmilla Schühsler werden ab sofort am Gemeindeamt entgegen Friedrich Urach genommen. Bei einem Infoabend wird das Projekt dann allen Interessentinnen und Inter- erfasst bis 14. März 2018 essenten persönlich vorgestellt werden. v

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 7 Gemeindeservice

Zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen

2. Trumauer Infovortrag: Photovoltaik- trumTur Umwelttag Anlagen Andreas Pittler

Eintritt frei Anmeldung im Rathaus Mittag: Jause hinterm Volksheim (c) Rainer Sturm / pixelio.de bis 16. April 7. April 2018 11. April 2018 17. April 2018 18.30 Uhr 19 Uhr im Rathaus Treffpunkt: 10 Uhr Rathaus im Rathaus „Wiener Kreuzweg“ & „Wiener Auferstehung“ Stopp Littering Aktion In Zusammenarbeit mit Lesung von Erfolgsautor A. Pittler Pflanzung Kräuterbeet der Firma Conversio (Trumau) Im Anschluss: Trumauer Weine und Schmankerl

Public Viewing Event 2. Trumauer zur Fußball-WM Jahrmarkt 2016 wurde des Public Viewing Event anläss- lich der Fußball-Europameisterschaft zu einem großartigen Gemeinschaftsereignis, das Jung und Alt zum Anschauen der sportlichen Groß- veranstaltung vors Rathaus lockte.

Aufgrund der enormen Gästezahl wurde nun beschlossen, bei der Fußball-Welt- meisterschaft 2018 erneut zum Public Viewing vors Rathaus einzuladen, auch wenn diesmal Österreich leider nicht mit dabei ist.

mit Heurigenausschank Der zuständige Sportausschussvorsitzende, mit Biergartenausschank geschäftsführender Gemeinderat Ing. Gert Kraschl hat dazu bereits ein Arbeitsteam mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie 21. April 2018 engagierten Trumauerinnen und Trumauern formiert. Das Team arbeitet bereits fleißig an der ab 9 Uhr Organisation des heurigen Großereignisses.

in der Kirchengasse Wie 2016 sind neben den Sportübertragungen Attraktionen für Kinder weitere Themenabende geplant. Auch für die kulinarische Verpflegung wird gesorgt. v

Seite 8 - Trumauer Gemeindenachrichten Umwelt und Energie

NÖ Photovoltaik-Liga Landessieger Trumau Die Nutzung der Sonnen-Energie hat hier einen GGR Mag. Kerstin Bieringer nahm wesentlichen Anteil. Ohne unsere Gemeinden Ehrung in St. Pölten entgegen wäre das nicht möglich gewesen. Ich gratuliere der Marktgemeinde Trumau herzlich zu diesem Die Photovoltaik-Liga der Energie- und beeindruckenden Ergebnis.“ Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, Die Auszeichnung wurde am 12. Jänner im die sich besonders für die Produktion von großen Sitzungssaal des NÖ Landhauses Sonnen-Energie einsetzen. Heuer wurde in St. Pölten von Pernkopf, dem Ex-Fuß- Trumau zum Landesmeister gekürt. ballnationalteam-Spieler Toni Pfeffer und dem Geschäftsführer der Firma Ertex Martin Mit einem Zuwachs an Photovoltaik-Leistung Aichinger verliehen. Für die Marktgemeinde von rund 640 Watt je EinwohnerIn darf sich Trumau nahm die zuständige Vorsitzende Trumau 2018 über den Titel „Landesmeister“ des Umweltausschusses, geschäftsführende freuen. In der Gemeinde sind derzeit 61 Gemeinderätin Mag. Kerstin Bieringer, die Photovoltaikanlagen in Betrieb, die eine Trophäe entgegen. Stromleistung von 3.129,09 KW produzieren. Mit ein Grund für das tolle Vorzeigeergebnis ist Für Landeshauptmannstellvertreter Dr. das Umweltengagement der Firma Hofer. Diese Stephan Pernkopf stimmt die Richtung: „Wir hat das gesamte Hallendach ihres Trumauer produzieren bereits 104 Prozent Strom aus Zentrallagers mit Photovoltaikanlagen ver- erneuerbaren Energien in Niederösterreich. sehen. v

Toni Pfeffer, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und Martin Aichinger (von links nach rechts) gratulierten der GGR Mag. Kerstin Bieringer zum Erfolg der Marktgemeinde Trumau.

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 9 Gesundheit und Medizin

Vortrag: „Mobile Pflege und Betreuung“

Spannender Vortrag im Sitzungs- saal des Rathauses

Das Lebensalter steigt und damit oft der Bedarf an Pflege. Dieses immer wichtiger werdende Thema war Schwerpunkt eines Vortrages am 7. März im Rathaus. Als Vortragender kam Andreas Reither nach Trumau.

Organisiert wurde die interessante Info- Veranstaltung in Kooperation mit der Volks- hilfe von Trumaus Sozialreferentin Vize- bürgermeisterin Mag. Claudia Jahn, die selbst auch Vorsitzende der Volkshilfe Trumau ist. v

Zahnärztenotdienst Notdienstzeiten: 9 bis 13 Uhr April 1. - 2. Dr. Gerhard Heinrich, Ferschnerstraße 10, Tel. 02252 / 52 304 7. - 8. Dr. Peter Standenat, Elisabethstraße 13, Mödling Tel. 02236 / 42 765 14. - 15. Dr. Karin Anna-Maria Dosti, Marktplatz 5, Tel. 02623 / 73 853 21. - 22. Dr. Christian Kunz, Bahnstraße 6, Tel. 02254 / 72 234 28. - 29. Dr. Klemens Steffan, Erzherzog-Rainer-Ring 19/1, Baden Tel. 02252 / 22 555 Mai 1. Dr. Petra Caroline Stangl-Pusch, Hauptplatz 11, Pottenstein Tel. 02672 / 88 826 5. - 6. Dr. Marian Demut Witold, Wiener Straße 36 - 38, Schwechat Tel. 0676 / 7078 343 10. Dr. Susanne Gruscher, Antonsgasse 4, Baden Tel. 02252 / 80 693 12. - 13. Dr. Ilze Riebel, Haupstraße 71, Mannersdorf / Leithagebirge Tel. 02168 / 62 200 19. - 21. Dr. med. dent. Johannes Forster, Albertstraße 6, Berndorf Tel. 02672 / 82 294 26. - 27. Dr. Christian Kunz, Bahnstraße 6, Ebreichsdorf Tel. 02254 / 72 234 31. Dr. Ulrike Ohlms, Wr. Neustädter-Straße 103, Sollenau Tel. 02628 / 62 316 Juni 2. - 4. Dr. Brigitta Boldrino, Badener Straße 3a/7, Bad Vöslau Tel. 02252 / 76 228 9. - 10. Dr. Beatrice Meller, Hauptstraße 498/1, Tel. 02258 / 21 50 16. - 17. Dr. Barbara Amilie Schmid-Renner, Heiligenkreuz 45 Tel. 02258 / 85 80 23. - 24. Dr. med. dent. Paul Biberhofer, Kirchengasse 1a, Trumau Tel. 02253 / 71 50 30. Dr. Lilly Krebs, Josefsthalstraße 8, Tribuswinkel Tel. 02252 / 49 819 Immer am aktuellsten Stand: www.notdienstplaner.at

Seite 10 - Trumauer Gemeindenachrichten Gesundheit und Medizin

Ärztenotdienst April bis Juni 2018

Dienstzeiten immer von 7 Uhr bis 19 Uhr. Nachtdienste (19 bis 7 Uhr) werden vom Notruf NÖ unter der Nummer 141 erbracht. April 1. Dr. Sabine Schäfer, Karl Adlitzer Straße 42, Möllersdorf Tel. 02252 / 52 777 2. Dr. Johann Schimbach, J. Ferschnerstraße 38, Traiskirchen Tel. 02252 / 52 177 7. Dr. Nicole Schönbauer, Melkergasse 33, Traiskirchen Tel. 02252 / 520 400 8. Dr. Bettina Soucek-Hadwiger, J. Berghold-Straße. 16, Möllersdorf Tel. 02252 / 53 177 14. Dr. Herdis Krajscy-Sorger, Pfarrgasse 7, Tribuswinkel Tel. 02252 / 80 380 15. Dr. Rudolf Baumgartner, Tattendorferstraße 3, Tel. 02253 / 62 18 21. Dr. Herdis Krajscy-Sorger, Pfarrgasse 7, Tribuswinkel Tel. 02252 / 80 380 22. Dr. Verena Ledl, Hauptplatz 17 C 2/1/3, Traiskirchen Tel. 02252 / 52 637 28. Dr. Anca Petrutiu-Mayer, Dr. Karl Rennerplatz 3, Traiskirchen Tel. 02253 / 53 937 29. Dr. Anna Reuter, Hauptplatz 13, Traiskirchen Tel. 0676 / 4274 653 Mai 1. Dr. Sabine Schäfer, Karl Adlitzer Straße 42, Möllersdorf Tel. 02252 / 52 777 5. Dr. Johann Schimbach, J. Ferschnerstraße 38, Traiskirchen Tel. 02252 / 52 177 6. Dr. Nicole Schönbauer, Melkergasse 33, Traiskirchen Tel. 02252 / 520 400 10. Dr. Bettina Soucek-Hadwiger, J. Berghold-Straße. 16, Möllersdorf Tel. 02252 / 53 177 12. Dr. Manuela Tomaschek-Rippel, Dr. Renner-Platz 1/2/D, Trumau Tel. 02253 / 21 289 13. Dr. Rudolf Baumgartner, Tattendorferstraße 3, Oberwaltersdorf Tel. 02253 / 62 18 19. Dr. Herdis Krajscy-Sorger, Pfarrgasse 7, Tribuswinkel Tel. 02252 / 80 380 20. Dr. Verena Ledl, Hauptplatz 17 C 2/1/3, Traiskirchen Tel. 02252 / 52 637 21. Dr. Johann Schimbach, J. Ferschnerstraße 38, Traiskirchen Tel. 02252 / 52 177 26. Dr. Anna Reuter, Hauptplatz 13, Traiskirchen Tel. 0676 / 4274 653 27. Dr. Sabine Schäfer, Karl Adlitzer Straße 42, Möllersdorf Tel. 02252 / 52 777 31. Dr. Anca Petrutiu-Mayer, Dr. Karl Rennerplatz 3, Traiskirchen Tel. 02253 / 53 937 Juni 2. Dr. Manuela Tomaschek-Rippel, Dr. Renner-Platz 1/2/D, Trumau Tel. 02253 / 21 289 3. Dr. Bettina Soucek-Hadwiger, J. Berghold-Straße. 16, Möllersdorf Tel. 02252 / 53 177 9. Dr. Nicole Schönbauer, Melkergasse 33, Traiskirchen Tel. 02252 / 520 400 10. Dr. Rudolf Baumgartner, Tattendorferstraße 3, Oberwaltersdorf Tel. 02253 / 62 18 16. Dr. Sabine Schäfer, Karl Adlitzer Straße 42, Möllersdorf Tel. 02252 / 52 777 17. Dr. Verena Ledl, Hauptplatz 17 C 2/1/3, Traiskirchen Tel. 02252 / 52 637 23. Dr. Anca Petrutiu-Mayer, Dr. Karl Rennerplatz 3, Traiskirchen Tel. 02253 / 53 937 24. Dr. Anna Reuter, Hauptplatz 13, Traiskirchen Tel. 0676 / 4274 653 30. Dr. Herdis Krajscy-Sorger, Pfarrgasse 7, Tribuswinkel Tel. 02252 / 80 380 Immer am aktuellsten Stand: www.arztnoe.at | Apothekendienst: www.apothekenindex.at

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 11 Kindergarten und Schule

Bildungslandesrätin dankte Volksschule Über 450 Vertreterinnen und Vertreter niederösterreichischer Schulen und Ge- meinden kamen auf Einladung von Bildungs- Landesrätin Mag. Barbara Schwarz zur Festveranstaltung „Schule. Leben. Zukunft.“.

Aus Trumau begrüßte sie Volksschuldirektorin Alexandra Kropf, die bei der Befragung zum Thema Lebensraum Schule mitgewirkt hatte. Schwarz dazu: „Die Mitarbeit aller, die Schule in Niederösterreich gestalten, ist für uns eine große Hilfe. Ich möchte mich bedanken, dass sich so viele für die Zukunft der Schule einsetzen.“

Die Plakette „Wir sind Lebensraum Schule!“ wurde von der Landesrätin als Dankeschön für LR Mag Barbara Schwarz überreichte die Mitarbeit überreicht. v Direktorin Alexandra Kropf die Plakette

Tag der offenen Tür in der Mittelschule Am 10. Jänner besuchten die Schülerinnen und und jedes kleinste Detail unter die Lupe Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule genommen, während in der Peer-Medition Trumau die NNöMS Oberwaltersdorf-Trumau. besprochen wurde, wie man friedlich und An vielen Stationen zeigten die Schülerinnen wertschätzend miteinander umgehen kann. und Schüler ihre Vielfältigkeit.

Im Turnsaal wurden Möglichkeiten angeboten, sich richtig ausgelassen zu bewegen. In der Bibliothek konnte man nicht nur in Büchern schmökern, sondern sich auch an einer Projektarbeit über Vulkane beteiligen. Im Informatikraum durfte das Können am Computer unter Beweis gestellt werden.

Im Musikraum wurde zum Tanz geladen, während im Physiksaal dem Sonnensystem mit seinen Planeten große Aufmerksamkeit Interessante Präsentationen geschenkt wurde. In Mathematik galt es mit dem Zirkel geübt umzugehen. Englische Spiele Am Tag davor konnten sich die Eltern boten eine perfekte Chance, die Sprache zu beim Informationsabend ein Bild über das trainieren. Bildungsangebot der Schule machen. Ehemalige Schüler berichteten über ihre In Biologie wurde mit Mikroskopen gearbeitet Schulzeit und ihren weiteren Werdegang. v

Seite 12 - Trumauer Gemeindenachrichten Trumauer Vereine

Gürtelprüfungen beim Kampfsportverein Der Kampfsportverein Trumau hat sich und von 18 bis 19.30 Uhr ein Erwachsenenkurs innerhalb kurzer Zeit zu einem sehr aktivem statt. Dabei werden jeweils die Kampfsportarten Ortsverein entwickelt. Der Verein ist Mitglied Jiu-Jitsu und Kickboxen gelehrt. beim Jiu Jitsu Verband Österreich. Der Name des Sports ist von sanfter (Jiu) Kunst (Jitsu) Die Trainings finden im Turnsaal der Volksschule abgeleitet. Trumau statt.

Jeden Dienstag und jeden Freitag finden von Alle Trainings basieren auf gegenseitigem 17 bis 18 Uhr ein Kinderselbstverteidungskurs Respekt, Teamgeist und vor allem auf Freude und Spass. Alle, egal welchen Alters und Geschlechts, sind eingeladen an den Trainings teil zu haben und ihren Körpern Gutes zu tun.

Der Einstieg ins Training ist jederzeit möglich.

Am 23. Februar wurde die erste Kinder- und Erwachsenen-Gürtelprüfung in der Volksschule abgehalten. Alle Teilnehmerinnen und Teil- nehmern bestanden sie mit Bravour.

Über das Kommen von Bürgermeister Andreas Kollross als Ehrengast durfte sich der junge Bgm. Kollross gratulierte den Prüflingen Verein freuen. v

Schlüsselübergabe für neues Fahrzeug Für die Freiwillige Feuerwehr wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug „MTF“ angeschafft. Die Schlüssel wurden von Bürgermeister Andreas Kollross und Vize- bürgermeisterin Mag. Claudia Jahn offiziell an den Kommandanten Oberbrandinspektor Gerhard Löw und seinen Stellvertreter Brandinspektor Ing. Manfred Jahn übergeben.

Beim Auto handelt es sich um einen Mercedes Sprinter 316 CDI Bus 4x2 mit neun Sitzplätzen. Das Fahrzeug ist mit Blaulicht, Folgetonhorn, Lautsprecheranlage, Navigationssystem und einer Freisprecheinrichtung ausgestattet. Ebenso ist ein Stromwandler integriert, der 12 Volt auf 230 Volt mit einer 2,2 kW Leistung Freudige Schlüsselübergabe an wandelt. v das Feuerwehrkommando

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 13 Trumauer Vereine

Sportlermaskenball des ASK Jubiläumschorball von Vocal Total Trumau Über 150 Besucherinnen und Besucher feier- Sein 40-jähriges Bestehen feiert der Chor ten mit den Fußballfreunden des ASK Trumau Vocal Total dieses Jahr. Gestartet wurde ins am 13. Jänner einen fröhlichen Sportlermas- Jubiläumsjahr mit einem Jubiläumsball am 20. kenball im VAZ Trumau. Das Team der Fuß- Jänner. Im traumhaft dekoriertem Saal des baller konnte bei seinem Kostümball auch die VAZ erfreuten sich unzählige Gäste an der Abgeordnete zum NÖ Landtag Mag. Karin rauschenden Ballnacht. Höhepunkte waren Scheele und Bürgermeister Andreas Kollross unter anderem das Auftrittslied des Chores als Ehrengäste begrüßen. v und die schwungvolle Mitternachtseinlage. v (c) Schicker / Bezirksblätter Kindermaskenball der Kinderfreunde Gschnasfest des Pensionistenverbandes Am 25. Februar steppte im VAZ der Bär. Prall Zum 39. Mal organisierte der Pensionistenver- gefüllt mit ganz kleinen und auch größeren band sein Gschnas am Faschingsdienstag. Kindern fand der Kindermaskenball der Kin- Bei flotter Musik der Gruppe „X-Large“ wurde derfreunde statt. Neben den Kleinen ließen es das Tanzparkett die ganze Nacht über von sich auch die großen Verwandten nicht neh- Tanzpaaren aller Generationen besetzt. Vorsit- men, ihre Kinder, Enkerl, Nichten und Neffen zende Ursula Brandstetter und ihr Team konn- in fantasievollen und lustigen Kostümen beim ten auch Trumaus Ehrenbürger Otto Pendl Feiern zu bewundern. v unter den vielen Gästen begrüßen. v

Seite 14 - Trumauer Gemeindenachrichten Trumauer Vereine

EFT - Neuer Vorsitz & neues Ehrenmitglied Am 8. März fand die Generalversammlung des Bürgermeister Andreas Kollross und Europe- Europäischen Freundeskreises Trumau statt. Direct NÖ-Chef Dr. Wolfgang Traußnig Dabei kam es zur Neuwahl des Vorstandes. überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde Diese brachte einen Wechsel des Vorsitzes und des Landes. v mit sich. Europagemeinderat Markus Artmann hatte beschlossen nur noch als Beisitzer und nicht mehr als Vereinschef zu kandidieren. An seiner Stelle wurde Gemeinderätin Mag. Andrea Michi Baier einstimmig zur neuen Vereinsvorsitzenden gewählt.

Als ersten Antrag schlug die frischgebackene EFT-Vorsitzende der Generalversammlung vor, Artmann nach mittlerweile mehr als 20 Jahren Vorstandstätigkeit, davon 10 Jahre als Vorsitzender, zum Ehrenmitglied des EFTs zu ernennen. Der Antrag wurde ebenfalls einstimmig beschlossen. Freude über Vorsitz und Ehrenmitgliedschaft GR Helmut Horvath neuer ASK-Obmann Nachdem er das letzte halbe Jahr den ASK Derzeit liegt der ASK Trumau auf dem sechsten Trumau als Obmann-Stellvertreter geführt Rang in der Tabelle. Ziel ist es, dass dieser hatte, wurde Sicherheitsgemeinderat Helmut Rang auch weiter gehalten wird. Horvath bei der Generalversammlung der Fußballer am 25. Februar einstimmig zum Wobei aber, neben den sportlichen Erfolgen, neuen Obmann des Vereins gewählt. vor allem viel Wert darauf gelegt wird, dass viele Fußballer aus der Gemeinde am Spielfeld Alle anderen Mitglieder blieben dem Vorstand antreten und so der Sportplatz weiter eine unverändert in ihren Funktionen erhalten. echte örtliche Begegnungsstätte bleibt.

Dank ging an den scheidenden ASK-Obmann Christoph Schlaffer, der sich vor zirka einem halben Jahr aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand zurückgezogen hatte.

Jugendleiter Arbi Araks gab bei der Ver- sammlung einen beeindruckenden Bericht über die umfangreiche Jugendarbeit des Vereins.

Bürgermeister Andreas Kollross und ASK- Präsident Europagemeinderat Markus Artmann gratulierten dem neuen / alten Vereinsvorstand Bgm. Kollross mit dem ASK-Vorstand und wünschten viel Erfolg. v

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 15 Trumau gratuliert

Herzlichen Glück- wunsch den Jubilaren

70 Jahre - Magdica Bistrovic 70 Jahre - Dobrica Stojanovic

70 Jahre - Erwin Castellitz 75 Jahre - Gerda Artner

75 Jahre - Franz Augustin 75 Jahre - Friedrich Triska

Seite 16 - Trumauer Gemeindenachrichten Trumau gratuliert

Herzlichen Glück- Alle Gratulationen bis 25. Februar 2018. wunsch den Jubilaren Spätere Gratulationen in der nächsten Ausgabe.

75 Jahre - Josef Niedereder 80 Jahre - Editha Gehlert

80 Jahre - Hedwig Dugmanits 80 Jahre - Georg Artner

Goldene Hochzeit - Sylvia und Peter Mayer Eiserne Hochzeit - Maria & Alois Schauer

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 17 Trumau wie es war und wurde

Trumaus Olympiasieger der Tschechoslowakei angesiedelt. Bei den Goldmedaille für Bedřich Šupčík Eltern von Šupčík dürfte es sich ebenfalls um in Seilklettern Fabriksarbeiter gehandelt haben.

Vom 9. bis 25. Februar dieses Jahres wurden Der geborene, waschechte Trumauer gewann die „XXIII. Olympischen Winterspiele“ in bei den „VIII. Olympischen Sommerspielen“, der südkoreanischen Region Pyeongchang die 1924 in Paris ausgetragen wurden, ausgetragen. Österreich konnte insgesamt 14 eine Goldmedaille. Seine Disziplin war das Medaillen erobern. Die Olympioniken unserer Seilklettern. Seine Siegerzeit betrug bei einer Nation durften sich über fünf Gold-, drei Silber- Seillänge von acht Metern 7,2 Sekunden. und sechs Bronzemedaillen freuen. Šupčík war für die Tschechoslowakei an- getreten. Somit wurde seine Goldmedaille Wenigen dürfte aber bekannt sein, dass auch nicht nur zur einzigen „Trumauer Olympia- ein Trumauer schon einmal olympisches Gold Goldmedaille“, sondern er wurde auch zum nach Hause holte. ersten Olympiasieger, der nach dem Ersten Weltkrieg entstandenen Tschechoslowakei. Bei diesem Olympiasieger handelte es sich um Bedřich Šupčík. Er wurde am 22. Oktober 1898 in Trumau geboren. Seine Geschichte ist eng mit der Geschichte der Industrialisierung von Trumau verbunden. Ein Blick auf den Namen Šupčík und vieler anderer Namen von älteren Trumauer Familien zeigt eindeutig, dass es sich um tschechische Familien handelt.

Trumaus Olympiasieger Bedřich Šupčík Im Jahr 1838 war die Eröffnung der ersten Textilfabrik, von der heute noch einige wenige Medaillenreigen Bauwerke erhalten sind, und der Werkskanal als Zeitzeuge fungiert. Um den Betrieb Am 11. Juli 1957 verstarb Bedřich Šupčík in der führen zu können, wurden Menschen aus südböhmischen Stadt Písek.v

Ihre historischen Fotos rund um Trumau werden gerne in den „Trumauer Gemeindenachrichten“ veröffentlicht. Dazu Fotos bitte an [email protected] mailen oder direkt im Rathaus abgeben.

Seite 18 - Trumauer Gemeindenachrichten Wirtschaft

Ein Unternehmen stellt sich vor

Trumauer Stub‘n: Das gemütliche Dorfwirtshaus

Mit einem neuen Team, neuen Öffnungszeiten 2-Gang-Mittagsmenüs um 6,90 Euro und einem neuen Konzept startet die Trumauer Für den täglichen Hunger stehen an Stub‘n in den Frühling 2018. Wochentagen von 11 bis 14 Uhr immer zwei unterschiedliche Mittagsmenüs (jeweils zwei Wirtin Sandra Sommer und ihr Team versuchen Gänge) zum Preis von 6,90 Euro zur Auswahl. dabei besonders auf österreichische Produkte zurückzugreifen. Gebäck und Erdäpfeln stammen direkt aus der Region rund um Trumau. Natürlich liegt auch die Herkunft des Fleisches dem Stub‘n-Team sehr am Herzen. Deshalb findet geprüftes heimisches Qualitätsfleisch in der Küche Verwendung.

Ihren Apfelsaft bezieht die Trumauer Stub‘n von einem Obstbauern, der ausschließlich Wohlfühlatmosphäre in der Gaststube Äpfel aus der schönen Wachau verarbeitet.Das Bier kommt aus der Salzburger Brauerei Stiegl. Schattiger Gastgarten Ins Glas kommen dabei frisch gezapftes Stiegl An heißen Tagen wartet auf die Gäste ein Goldbräu und Paracelsus Zwickl. schattiger Gastgarten mit Terrasse. An lauen Sommerabenden sind alle eingeladen, bei Auf Weinfreunde warten flüssige Spezialitäten einem frischen Bier oder einem feinen Drink aus der Thermenregion. Aber auch köstliche auf etwas Abkühlung zu warten. Weine aus der Trumauer Partnergemeinde Alberndorf (Weinviertel) und edle Tröpferl Veranstaltungssaal für bis zu 350 Personen heimischer Topwinzer gibt es zum Genießen. Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder Firmenfest; die Trumauer Stub‘n richtet auch Rauchfrei ab 1. Mai gerne Veranstaltungen aus. Bis zu 50 Personen Familienfreundlichkeit wird in der Trumauer feiern in der Stub‘n. Bis zu 350 Personen finden Stub‘n groß geschrieben. Deshalb wird das im angeschlossenen Veranstaltungssaal mit Lokal ab dem 1. Mai 2018 komplett rauchfrei. Tanzparkett viel Raum und Platz. v

Öffnungszeiten: Kontakt - Trumauer Stub‘n: Sonntag bis Mittwoch: 9 bis 14.30 Uhr Dr. Körner-Straße 54 Feiertags: 9 bis 14.30 Uhr 2521 Trumau Donnerstag bis Samstag: 9 bis 23 Uhr Telefon: 02253 / 86 11 Warme Küche: 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr Mail: [email protected] Warme Snacks: 9 bis 22 Uhr Web: www.volksheim.at

Trumauer Gemeindenachrichten - Seite 19 Wirtschaft

Ein Unternehmen stellt sich vor

Conversio GmbH: Photovoltaik & erneuerbare Energietechnologien

Conversio ist Experte für Photovoltaikanlagen, Durch die langjährige Erfahrung des Betriebs Energiespeichersysteme, Elektroladestationen, im Bereich der erneuerbaren Energien und Energiemanagement, Heiz- und Klimatechnik aufgrund laufender Weiterbildungsmaßnahmen sowie Elektrotechnik. sind die Conversio-Experten für ihre Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik. Die Nutzung alternativer Energiequellen zahlt sich aus. Conversio legt sein Augenmerk Bei einem ausführlichen Beratungstermin vor auf wirtschaftliche Aspekte. Ziel ist es, dass Ort werden die Systeme immer gemeinsam mit die Kunden des Unternehmens im Zuge der dem Kunden auf dessen Bedürfnisse und die Nutzung der Conversio-Anlagen bares Geld bestmögliche Wirtschaftlichkeit abgestimmt. sparen und ihre Unabhängigkeit von den Energielieferanten vergrößern. Conversio wird Nach dem Beratungsgespräch kümmert damit zum kompetenten Partner für Photovoltaik sich Conversio um das gesamte Projekt. Alle und erneuerbare Energietechnologien. Einreichungen und Behördenwege werden für die Kunden erledigt. Die Betreuung erfolgt, bis die Anlage von den Montageteams errichtet und in Betrieb genommen wird.

Auch 2018 gibt es ab 12. März wieder attraktive Bundesförderungen für Photovol- taikanlagen, Energiespeichersysteme und Elektroladestationen.

Neben Trumau hat die Conversio noch sechs W weitere Standorte in ganz Österreich. v

Energieexperte: Manfred Polndorfer Kontakt - Conversio GmbH: Das Umweltbewusstsein lebt der Betrieb Raimundgasse 4, 2521 Trumau auch im geschäftlichen Alltag. So erfolgt zum Telefon: 0699 / 190 90 766 Beispiel die Anfahrt zu Beratungsterminen Mail: [email protected] rein elektrisch. Damit wird bei der Anfahrt CO2 Web: www.conversioaustria.at gespart.

Werben in den „Trumauer Gemeindenachrichten“: Unternehmen haben die Möglichkeit auf der letzten Seite der „Trumauer Gemeindenachrichten“ ganzseitig ihr Unternehmen vorzustellen. Alle Informationen und Buchung der Werbeschaltung am Gemeindeamt.

Seite 20 - Trumauer Gemeindenachrichten