DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DER AKADEMIE VON SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 EDITORIAL 3 GRUSSWORT VON MARTIN KIND ist, vieles möglich zu machen Das Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96 ist erstmals mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Für Geschäftsführer und Klubchef Martin Kind ist das eine schöne Bestätigung für den Weg, den 96 mit dem Neubau der Akademie eingeschlagen hat.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe 96er,

am 21. Oktober 2016 haben wir „Die Akademie“, sondern dank einer guten fußballerischen Aus- unser neues Leistungszentrum für den Fuß- bildung auch realistische Chancen auf Einsätze ballnachwuchs, eröffnet. Viele Menschen aus in der bekommen. Natürlich wissen der Stadt und der Region haben seitdem in der wir, dass es dafür keine Garantie gibt und am Eilenriede vorbeigeschaut: um ein Spiel unse- Ende auch jedes hoffnungsvolle Talent eine Por- rer Nachwuchsteams von der U11 bis zur U23 zu tion Glück braucht. Wir sind jedoch davon über- verfolgen, um den Kindern und Jugendlichen im zeugt, dass wir dank unserer Investitionen von 96-Trikot die Daumen zu drücken – oder weil sie 18 Millionen Euro die Rahmenbedingungen da- einfach neugierig waren auf das, was an histo- für erheblich verbessert haben. In unserer Aka- rischer Stätte entstanden ist. Sie alle, das kann demie arbeiten engagierte Trainer und Mitarbei- ich ohne Übertreibung sagen, waren begeistert ter mit großer Freude und fachlicher Kompetenz. von dem Stadion, das ein echtes Schmuckkäst- Sie füllen das Nachwuchsleistungszentrum täg- chen ist, dem Internatsgebäude und den her- lich mit Leben und sorgen nicht nur auf dem vorragenden Trainingsplätzen. Michael Tarnat, Platz dafür, dass die jungen Spieler bei Hannover der Sportliche Leiter der Akademie, hat in ei- 96 gut aufgehoben sind. Genauso wichtig ist uns nem Interview gesagt, dass unser neues Nach- die pädagogische Betreuung der Nachwuchs- wuchsleistungszentrum „zu den drei schönsten spieler und ihre Unterstützung in der Schule in Deutschland gehört“. Dem kann ich nur bei- oder bei der beruflichen Ausbildung. Dazu ge- pflichten. Hannover 96 besitzt jetzt die optimale hört auch, für Sorgen aller Art ein offenes Ohr zu Infrastruktur für eine erstklassige Nachwuchsar- haben. Wir wollen den jungen Spielern etwas beit. Auch in der Vergangenheit haben wir mit von der Tradition vermitteln, die Hannover 96 Per Mertesacker, und zuletzt ausmacht, und ihnen zeigen, dass sie stolz sein Waldemar Anton und Noah Joel Sarenren Bazee können, ein wichtiger Teil der großen 96-Fami- Spieler aus der Region so gefördert, dass sie es lie zu sein. Falls Sie unsere Akademie noch nicht bis in unsere Bundesligamannschaft geschafft kennen und durch das Magazin, das Sie in der Als öffentlich-rechtlicher Versicherer geben wir einen haben - Per ist 2014 mit Deutschland sogar Welt- Hand halten, auf den Geschmack gekommen Teil unserer Gewinne dem Land zurück – und fördern meister geworden. Diesen Weg wollen wir noch sind: Schauen Sie gerne in der Eilenriede beim zum Beispiel den regionalen Sport. intensiver beschreiten. Unser Ziel ist es, in den 96-Nachwuchs vorbei. Wir freuen uns auf Sie! www.vgh.de/vorsprung nächsten Jahren mehr Spieler für den Profibe- reich auszubilden und die Durchlässigkeit nach oben weiter zu verbessern. Junge Talente aus unserer Akademie sollen nicht nur beim Training der Profis reinschnuppern oder im Kader stehen, Ihr Martin Kind 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 EDITORIAL 5

GRUSSWORT VON MICHAEL TARNAT

Mit Bayern München wurde Michael Tarnat Cham- pions-League- und Weltpokalsieger. Seit dem 1. Juli ist der ehemalige Profi der Roten Sportlicher Leiter in der Akademie. Von seiner Erfahrung sollen die Nachwuchstalente profitieren.

Liebe Fußballfreunde, liebe 96er,

schön, dass Sie sich für unsere Akademie Der enge Kontakt zu den Spielern und de- und unsere Nachwuchsmannschaften und ren Eltern ist mir wichtig, deshalb schaue –spieler interessieren. Hannover 96 hat vor ich mir ganz viele Spiele und Trainingsein- einem Jahr mit der Eröffnung des neuen heiten unserer U-Teams an und führe viele Nachwuchsleistungszentrums in der Eilen- Gespräche. riede einen großen Schritt nach vorn ge- macht. Unsere Akademie gehört – das kann Wir haben in der Akademie ein Team mit ich mit Fug und Recht behaupten – zu den sehr engagierten und bestens ausgebilde- schönsten in Deutschland. ten Trainern, Betreuern, Physiotherapeuten und administrativen Mitarbeitern. Ich kenne aus meiner Zeit als Profi bei 96 Sie setzen sich mit Leidenschaft für den noch das alte NLZ. Mit heute kann man Nachwuchs bei Hannover 96 ein und ver- das nicht vergleichen, 96 besitzt jetzt in suchen den jungen Spielern ein Umfeld zu wunderschöner Lage eine erstklassige In- schaffen, in dem diese sich wohlfühlen, frastruktur und hervorragende Trainings- nicht nur auf dem Platz. möglichkeiten, für die der Verein erstmals Auch die pädagogische Betreuung und die mit drei Sternen ausgezeichnet wurde. schulische Ausbildung wird bei uns groß Diese Zertifizierung ist eine großartige An- geschrieben. erkennung für uns alle und auch für Martin Kind, der dieses Projekt mit großem En- Unser Ziel ist es, in spätestens drei Jah- gagement und hohen Investitionen voran- ren so weit zu sein, dass wir jede Saison getrieben hat. ein, zwei Spieler für die Profimannschaft anbieten können. Daran werde auch ich Am 1. Juli habe ich die Aufgabe als Sport- mich messen lassen. licher Leiter der Akademie übernommen. Die Zusammenarbeit mit jungen Menschen Herzlichst, Ihr macht mir großen Spaß, es ist mir eine Freude, mit ihnen zu arbeiten und dabei etwas weitergeben zu können von meiner Erfahrung. Michael Tarnat

Unbenannt-1 1 25.10.2017 20:24:47 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 EDITORIAL 7 Nächster Halt: GRUSSWORT VON STEFAN SCHOSTOK Freizeit 96. Eine Zahl, die in Hannover für Fußball steht. Und für Emotionen. Damit diese möglichst im- mer positiv sind, muss man die Zukunft sichern. Hannover 96 hat auch dafür eine Kurzform: DIE AKADEMIE

Was gut für 96 ist, ist auch gut für Mit den neu geschaffenen Voraussetzun- Hannover. Die Landeshauptstadt be- gen bestehen für die sportbegeisterten gleitet den Verein und seine Aktivitäten Menschen dieser Stadt die besten Chan- daher nicht nur wohlwollend, sondern cen das eine oder andere Talent bei „ih- unterstützt ihn auch dort, wo es geht. ren Roten“ in der HDI Arena wiederzuse- hen. Das war auch beim Umbau des Eilenrie- Über die tollen Bedingungen können sich destadions so. Eine historische Spielstät- nicht nur die Nachwuchssportler freuen. te mit bewegter Vergangenheit und sogar zwei Fußball-Länderspielen – die übri- Auch die sportbegeisterten Hannovera- gens beide gewonnen wurden. Die be- nerinnen und Hannoveraner werden die sondere Atmosphäre dieser altehrwürdi- Möglichkeit haben, ereignisreiche Sport- gen Spielstätte ist trotz der Modernisie- begegnungen, z.B. von der U19- und der rung erhalten geblieben. Es ist gelungen, U23-Mannschaft, mitzuerleben. die unter Denkmalschutz stehende südli- che Haupttribüne in das Gesamtkonzept Das alte Eilenriedestadion lebt mit der zu integrieren. Zudem wurden DIE AKA- AKADEMIE fort und bleibt – wie 96 – DEMIE und eine Infrastruktur geschaffen, wichtiger Teil Hannovers. die beste Voraussetzungen bietet, um im Wettbewerb mit den starken Vereinen im Weiterhin alles Gute und viel Erfolg Bereich des Jugend-Fußballs zu beste- wünscht hen. Damit kann man an Erfolge, wie den Pokaltitel bei den U19-Junioren, anknüp- fen.

Auf derartige Leistungen kann ganz Stefan Schostok Hannover stolz sein. Ich bin mir sicher, Jetzt Freizeitziele neu entdecken. dass die 96-AKADEMIE eine hervorragen- Oberbürgermeister der de Investition in die schwarz-weiß- Landeshauptstadt Hannover bahn.de/niedersachsen grüne Zukunft ist.

DB-ND-Hannover96-148x210mm-RZ.indd 1 13.09.17 15:05 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 INHALT 9

10 DER NACHWUCHS

10 U23 - Stark, gewillt und robust - Punkte sammeln 12 U19 - Hohe Motivation trifft auf Wissbegierde 14 U17 - Eine Mannschaft mit Identität 16 U16 - Täglich das Maximum rausholen 18 U15 - Stärke in der Mannschaftsleistung IMPRESSUM

21 U14 - Durchdachtes Training Herausgeber 23 U13 - Teamgeist im neuen Heim Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Robert-Enke-Str. 1, 30169 Hannover 25 U12 - Erfolg mit dominantem Spiel Fon +49 (0)511 96900-500 (Fax -570) [email protected] 27 U11 - Mit beiden Füßen am Ball www.hannover96.de 28 Der Aufbaubereich - U12 bis U15 Redaktionelle Verantwortung 30 Der Grundlagenbereich - U9 bis U11 Heiko Rehberg (Hannover 96)

Redaktion Eva-Maria Weiss (Leitung) 39 DIE AKADEMIE Laura Diekmann (Assistenz)

Fotos 39 Der 2. Bauabschnitt Foto Genz, Florian Petrow, 44 Bezogen und belebt - Neue Heimat Clausewitzstraße Drive GmbH & Co. KG 49 Horst Heldt - Manager bei Hannover 96 Gesamtobjektleitung NORDmedia GmbH 54 Michael Tarnat - Leiter der Akademie Hans-Joachim Schmidt 58 Leitbild & Vision Höfestraße 34, 30163 Hannover Fon +49 (0)511 220661-0 60 Peter-Jonas Wellbrock - Sportpsychologischer Betreuer Fax +49 (0)511 220661-55 [email protected] 63 Jan Falzmann - Leiter Physiotherapie www.wa-nordmedia.de 66 Pistorius begeistert von 96-Akademie Anzeigenleitung 79 KGS Frühtraining - Leistung in der Schule und im Sport NORDmedia GmbH JETZT 81 Waldemar Anton - Eine Erfolgsstory Druck zur AOK! 84 Termine 2018 - Fußballschule Sedai Druck GmbH & Co. KG 86 Marko Kresic - Leiter der 96-Fußballschule Veröffentlichung November 2017 Sie wollen mehr Spaß an Bewegung? 89 U17 räumt ab - Kaum Schwächen 92 DR. Buhmann Schule & Akademie Sämtliche Texte und Fotos sind urheber­rechtlich geschützt. Wir haben die besten Tipps Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der für Ihre Familie. 94 DER VEREIN Redaktion.

Bei unseren vielfältigen Gesundheits-Angeboten ist für jeden 94 SEI DABEI! Die Mitgliedschaft etwas dabei. Die AOK Niedersachsen ist Gesundheitspartner von Hannover 96 und 121 Mal in Ihrer Nähe. 98 DAS GEWINNSPIEL Wir machen Niedersachsen gesünder! www.aok.de

1010 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 11

U23 - STARK, GEWILLT UND ROBUST PUNKTE SAMMELN

Aus der U21-Mannschaft von Hannover Nach dem Umbau des alten Gebäudes 96 ist in dieser Saison eine U23 geworden kommen die U23 und die U19 dort mit ih- - mit einem relativ jungen Altersdurch- ren Kabinen unter. „Das ist noch einmal schnitt. ein Stück Heimatgefühl.“ Dafür bringen die Spieler aber bereits viel Erfahrung und Stärke mit. „Die Mannschaft Fabio Spohr, Marcus Schönaich (Mannschaftsarzt), (Mannschaftsarzt), Schönaich Marcus Spohr, Bild: Fabio im Nicht hat einen guten Charakter, die Einzelnen sind spielerisch stark und gewillt, Sachen anzunehmen und vor allem umzusetzen,“ lobt Mike Barten, der entsprechend auch die nötige Disziplin von allen erwartet. „Jetzt geht es darum, dass die Spieler im ersten Herrenjahr auch robust werden“, so Barten weiter.

Mike Barten (Cheftrainer), Christopher Stern (Co-Trainer), Pascal Borel (Torwart- Borel Pascal (Co-Trainer), Stern Christopher (Cheftrainer), Barten Mike v.l.: Reihe Mittlere Der Cheftrainer hat acht der jungen MIKE Männer aus dem Vorjahr übernommen, drei sind extern dazugekommen. BARTEN Mike Barten ist einer der ältesten und Das Ziel für diese Saison ist es, möglichst damit auch erfahrensten Trainer im viel für die Entwicklung der Einzelnen Nachwuchsbereich bei Hannover 96.

Maurice Springfeld, Lars Ritzka, Leander Baar, Jordan Brown, Hendrik Ernst, Malick Mboob, Moritz Riegel, Fynn Arkenberg, Maurice Arkenberg, Fynn Riegel, Moritz Mboob, Malick Ernst, Hendrik Brown, Jordan Baar, Leander Ritzka, Lars Springfeld, Maurice zu tun. Sie sind eben die Kandidaten für Seit 2014 agiert er als Trainer bei den den Sprung ganz nach oben - und damit Roten. Zunächst übernahm er die zum Profi-Vertrag. Barten zur Seite stehen B-Junioren. Jetzt coacht er bereits erneut Christopher Stern als Co-Trainer zum zweiten Mal die älteste Mann- und Dominik Suslik als Athletik-Trai- schaft. Barten begann seine Spie- Hintere Reihe v.l.: Reihe Hintere Hehne, Marcel Langer, Julian Stühmeier; Stühmeier; Julian Langer, Marcel Hehne,

Trainer), Lukas Arenas (Athletik-Trainer), Sascha Haschemi-Fard (Mannschaftsarzt), Rick-Dieter Schaller (Physiotherapeut), Jan-Hendrik Meyer (Physiothera- Meyer Jan-Hendrik (Physiotherapeut), Schaller Rick-Dieter (Mannschaftsarzt), Haschemi-Fard Sascha (Athletik-Trainer), Arenas Lukas Trainer), ner. Natürlich will die Mannschaft auch lerkarriere in der Fußballschule des Kevin Wolf, Melih Hortum, Patrice Donald Epale Otto, Youssef Emghames, Marlon Emghames, Youssef Otto, Epale Donald Patrice Hortum, Melih Wolf, Kevin v.l.: Reihe Vordere (Betreuer); Schulz peut), Dietmar

Sündermann, Marco Pinkernelle, Mete Kaan Demir, Jonas Morison, Tom Baller, Gianluca Zentler; Zentler; Gianluca Baller, Tom Morison, Jonas Demir, Kaan Mete Pinkernelle, Marco Sündermann, punkten und sich gut in der Tabelle po- SV Werder Bremen. Mit den Amateu- Jan Falzmann (Physiotherapeut), Dominik Suslik (Leiter Gesundheit/Athletik) (Leiter Suslik Dominik (Physiotherapeut), Jan Falzmann

sitionieren - noch besser abschneiden, ren wurde er Deutscher Vizemeister. als im vergangenen Jahr. „Der Verbleib in Es folgte ein Profivertrag bei dem Erst- der Regionalliga und die Ausbildung ligisten. Der Außenverteidiger erreich- stehen im Vordergrund“, sagt Barten. te mit seiner Mannschaft im Jahr 2000 sogar das DFB-Pokalfinale. Eine Knie- Im vergangenen Jahr durfte die damalige verletzung bremste ihn dann jedoch

SAISON 17/18 SAISON U21-Mannschaft das erste Mal im neu- aus. Barten spielte noch für Erzge- U23 en Stadion spielen. Barten dazu: „Das birge Aue und SV Wilhelmshaven, tut schon gut, auf einem Feld zu spielen, fokussierte sich aber bereits auf den wo der Ball auch richtig rollt - und vor Trainerbereich. 2008 betreute er als Zuschauern zu spielen macht den Jungs Cheftrainer den FC Oberneuland in nochmal mehr Spaß.“ der .

1212 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 13

HOHE MOTIVATION TRIFFT AUF WISSBEGIERDE

„Es ist leicht für mich, die Jungs auf Zur Seite steht ihm diese Saison Dennis den richtigen Weg zu bringen“, sagt Spiegel. Ein Ex-Profi und ein studierter Christoph Dabrowski. Sozialpädagoge mit lebenslanger Damit meint der Cheftrainer der U19 aber Fußball-Leidenschaft - sie stehen für keinesfalls, dass im Training ein laues intensive Arbeit und bestmögliche Lüftchen weht. Förderung. Ganz im Gegenteil: Es ist ein Kompliment an die Spieler, die alle hoch motiviert sind und top Voraussetzungen mitbrin- gen, um durchzustarten. „Meine Trainerkollegen haben hervorra- gende Arbeit geleistet“, sagt Dabrowski. Denn 14 Spieler konnten aus der vor- herigen U17 übernommen werden, drei kamen extern zu den gebliebenen Spielern dazu. CHRISTOPH Zwar müssen sie sich jetzt an einen neu- en Trainer gewöhnen, trotzdem kennen DABROWSKI sich die Jungs schon. „Sie sind sehr Seit 2013 ist Christoph Dabrowski als wach und wissbegierig. Wichtig ist auch, Trainer bei Hannover 96, im März er- dass sie offen sind für das, was wir ge- hielt er seine UEFA Pro Lizenz. Mit dem meinsam auf den Platz bringen wollen“, Ende seiner aktiven Karriere beim VfL erklärt der Trainer. Und es sei viel Input, Bochum kehrte der 39-Jährige in die den sie bekämen und aufnehmen. niedersächsische Hauptstadt zurück. Von 2003 bis 2006 war der defensive Samet Gülle, Jean-Luca van Eupen, Nökkvi Thorisson, Emre Aytun, Bo-Börge Drath, Julian Rufidis, Lyonel Hyer, Max Kummer, Kummer, Max Hyer, Lyonel Rufidis, Julian Drath, Bo-Börge Aytun, Emre Thorisson, Nökkvi Eupen, van Jean-Luca Gülle, Samet v.l.: Reihe Hintere Christoph Dabrowski (Cheftrainer), Dennis Spiegel (Co-Trainer), Pascal Borel Borel Pascal (Co-Trainer), Spiegel Dennis (Cheftrainer), Dabrowski Christoph v.l.: Reihe Mittlere Damer; Leon Große, Mark Berg, den van Sämi Nun müsse die Siegermentalität, die Mittelfeldspieler bereits bei den Ro- (Physio- Danquah Emanuel (Physiotherapeut), Tambach Christian Zeller, Lucas Anson, Seth Thorisson, Thorri Rumpf, Jan-Luca (Torwart-Trainer), v.l.: Reihe Vordere Fynn (Betreuer); Florian Prahl Lakenmacher, Frank Went, (Betreuer), Bonomo Giuseppe Milutin therapeut), Djordjevic, Janik in den Spielern stecke, auch im Wett- ten. Zuvor hatte er Station bei Werder Ziegler, Rodrigo Santos, Killian Neufeld, Ilyas Bircan, Linton Maina, Nikita Marusenko, Hüseyin Deliduman Hüseyin Marusenko, Nikita Maina, Linton Bircan, Ilyas Neufeld, Killian Santos, Rodrigo Ziegler, kampf bewiesen werden. Durch Erfolgs- Bremen und ge- erlebnisse, so glaubt Dabrowski, der im macht. Zunächst startete Dabrowski zweiten Jahr für die unter 19-Jährigen als Co-Trainer der U23 von Hannover zuständig ist, werde die Mannschaft 96, bevor er die U17 als Cheftrainer sich noch mehr finden und zusammen- übernahm und nun im zweiten Jahr wachsen. „Wir wollen das Maximum die U19 betreut. Er konnte in der Sai-

SAISON 17/18 SAISON rausholen - und ich bin überzeugt son 2015/2016 unter , U19 von der Mannschaft!“ und Daniel Stendel als Co-Trainer im Profiteam mitwirken. Nachdem Dabrowski im März seine „Eine Erfahrung, von der ich profitiert Trainer-Lizenz abgeschlossen hat, kann habe, vor allem in der täglichen Arbeit er sich voll auf das Training konzen- mit einem erfahrenen Trainer!“ trieren.

1414 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 15

EINE MANNSCHAFT

Maximilian Franke, Jason Jason Franke, Maximilian MIT IDENTITÄT

25 Spieler bilden als U17 eine Einheit. Auch der Ex-Profi und frühere Stürmer „Es ist wichtig im Fußball, dass man als Garip Capin ist wieder als Co-Trainer

Vordere Reihe v.l.: v.l.: Reihe Vordere Mannschaft eine Identität hat“, sagt dabei. Steven Cherundolo. Der Cheftrainer sieht Cherundolo glaubt fest daran, dass sie diese Voraussetzung als absolut gegeben. für viele Spieler den weiteren Weg eb- Das liegt auch daran, dass 17 Spieler aus nen können. Potenzial und Mentalität der U16 übernommen wurden. Sie kennen sind da. sich also bereits. Drei Spieler waren auch im letzten Jahr bei Cherundolo in der U17, fünf sind neu zu Hannover 96 gekommen.

„Unser Anspruch ist es, als Mannschaft wahrgenommen zu werden, die schwer zu schlagen ist“, erklärt Cherundolo. Kampfgeist und Lauffreudigkeit seien klare Stärken der Jungs, denen er allen eine tolle Einstellung bescheinigt. 100 STEVEN Prozent werden im Training und bei den Spielen verlangt - und die 100 Prozent CHERUNDOLO Steven Cherundolo (Cheftrainer), Garip Capin (Co-Trainer), Adrian Jarosch, Jannis Neugebauer, Jannis Neugebauer, Jarosch, Adrian (Co-Trainer), Capin Garip (Cheftrainer), Cherundolo Steven v.l.: Reihe Mittlere geben sie! Jeden Tag! Das sei der wich- Der gebürtige Amerikaner Steven tigste Baustein für eine gute Weiterent- Cherundolo kann getrost als Rekordspie- wicklung der Spieler. Und die ist für den ler bei Hannover 96 bezeichnet werden. 38-Jährigen schlussendlich das, worauf 15 Jahre spielte er als Außenverteidiger es ankommt. „Grundsätzlich haben wir bei den Roten. In der Saison 2001/2002 nie einen bestimmten Tabellenplatz als trug er seinen Teil zum Aufstieg in Ziel. Es geht immer darum, dass die Jungs die Bundesliga bei. 302 Erstligaspiele Massimo Röttger, René Rüther, Ilir Qela, Frederik Trümner, Philip Koppitz, Nhan Vo-Thanh, Robin Hoffschulz, Marcos Pappas, Pappas, Marcos Hoffschulz, Robin Vo-Thanh, Nhan Philip Koppitz, Trümner, Frederik Ilir Qela, Rüther, René Röttger, Massimo v.l.: Reihe Hintere Semih Yilmaz, Jeremy Dahlke; Dahlke; Jeremy Yilmaz, Semih eine möglichst gute Entwicklung erzielen. absolvierte er mit der Mannschaft. Tim Walbrecht, Arne Carl (Athletik-Trainer), Marcel Radtke (Physiotherapeut), Lars Eberhardt (Betreuer); (Betreuer); Eberhardt Lars (Physiotherapeut), Radtke Marcel (Athletik-Trainer), Carl Arne Walbrecht, Tim Weber, Valmir Avdulli, Elias Beck, Thomas Kuballa, Paul Garberding, Robin Soeradhiningrat, Alexander Frees, Nikos Elfert, Jan Kaufmann, Jan-Erik Jan-Erik Jan Kaufmann, Elfert, Nikos Frees, Alexander Soeradhiningrat, Robin Garberding, Paul Kuballa, Thomas Beck, Elias Avdulli, Valmir Weber, Wenn das geschafft ist, dann ist auch die Dabei schoss er sechs Tore. Auch Begriffe Pascal Borel (Torwart-Trainer) Borel Bild: Pascal im Nicht Eichhorn; Saison erfolgreich gelaufen.“ wie Stammspieler und Publikumslieb- Bisher hat sich das Konzept des ehemali- ling treffen daher auf den 38-Jährigen gen Profi-Fußballers bewährt. Und er ist zu. Umso schöner, dass er nach Been- sicher, dass die Mannschaft auch dieses den seiner aktiven Karriere im Jahr 2014 Jahr viel punkten wird. Wenig Torchancen Hannover 96 als Trainer erhalten zulassen und dann nach vorne - so lautet geblieben ist. Zunächst war er als

SAISON 17/18 SAISON seine Devise. Co-Trainer bei der U23, dann über- U17 nahm er die U15 als Chefcoach. In dieser Von seinen 15 Jahren Erfahrung als rech- Saison ist er zum dritten Mal für die unter ter Außenverteidiger bei Hannover 96 und 17-Jährigen verantwortlich. Einen Abste- zwei vorangegangenen, erfolgreichen cher machte Cherundolo als Co-Trainer U17 Trainerjahren können die Spieler ganz bei den Profis neben Michael Frontzek. sicher profitieren.

1616 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 17 TÄGLICH DAS MAXIMUM RAUSHOLEN

Die U16-Mannschaft von Hannover 96 Der Plan des Trainers: „Wir müssen jeden umfasst in dieser Saison einen Kader von Tag nutzen, jeden Tag versuchen etwas 18 Akteuren, der durch vier Spieler aus der besser zu machen als am Tag davor, dann U17 erweitert werden kann. Die meisten haben wir nicht nur einen guten Tag, sind aus der U15 übernommen worden, sondern auch eine gute Woche, einen sieben Neuzugänge hat es gegeben. Die guten Monat und am Ende ein gutes haben sich laut Steven Turek bereits „sehr Jahr.“ gut eingefunden“.

Steven Turek ist erstmals Chefcoach bei Hannover 96. Für den 27-Jährigen ist es wichtig, dass die Spieler als Ganzes betrachtet werden, auch die Persönlich- keiten der Einzelnen spielen eine Rolle. „Jeder hat etwas mitbekommen, sie haben Talent, aber was sie daraus

Ole Warnecke, Kai Mügge, Marvin Stiller, Bryan Yankson, Niklas Griesmeyer, Aaron Aaron Griesmeyer, Niklas Yankson, Bryan Stiller, Marvin Mügge, Kai Warnecke, Ole v.l.: Reihe Vordere machen, ist entscheidend“, erklärt Turek. Dabei geht es sowohl um die Moti- STEVEN vation als auch den Umgang mitein- ander. Dafür gibt es Regeln, wie etwa, TUREK dass man sich beim Training miteinander Steven Turek wurde am 29.05.1990 in beschäftigt und nicht ablenken lässt. Ge- Peine geboren. In seiner Heimat hat rade in diesem Alter müssen die Jungs viel er schon als Kind begonnen Fußball zu leisten - neben dem Fußball stehen eben spielen - die Leidenschaft ist geblie- auch Schule und Hausaufgaben machen ben. Nach dem Abitur entschloss sich an. Für Freizeit bleibt nicht sehr viel Zeit. Turek Sport zu studieren. Im vergange-

Steven v.l.: Reihe Mittlere Bas; Alen Kizilhan, Ilhan Glombitza, Torben Bleich, Jerry Bedir, Sabri Özden, Rabih v.l.: Reihe Hintere nen Jahr schloss er in Hildesheim sei- (Physio- Sperlich Pascal (Athletik-Trainer), Carl Arne Ferraro, Franco (Torwart-Trainer), Kalsdorf Ulrich (Co-Trainer), Cerro Roberto (Cheftrainer), Turek therapeut), Hartmut Brinkmann (Betreuer); (Betreuer); Brinkmann Hartmut therapeut), An Leistungsbereitschaft mangelt es aber nen Master ab. Sein Ziel war es dabei Jannik Pohlmann, Johannes Bode Johannes Pohlmann, Bild: Jannik im Nicht Pavlovic; Filip Aziz Kiy, Oduah, Emeka Momuluh, Thaddäus Tietje, ganz sicher nicht: „Alle haben Bock, immer, Trainer zu werden - das hat ich habe ein absolut positives Bild von er nun geschafft. Nach sechs Jahren der Mannschaft“, bestätigt der Coach, am DFB-Stützpunkt ist er zunächst als dem Robert Cerro als Co-Trainer und Co-Trainer zu Hannover 96 gekommen. Lukas Arenas als Athletik-Trainer zur Seite Dieses Jahr ist er erstmals Chefcoach. stehen. „Die Mentalität ist wirklich gut!“ „Im Kern hat man als Trainer die Chan-

SAISON 17/18 SAISON So macht es dem studierten Sportler auch ce, etwas zu verbessern. Der Weg ist U16 Freude zu helfen, denn darum geht es ein sehr kreativer“, sagt Turek, der es schlussendlich bei einem Trainer-Job. genießt, die entsprechenden Erfolge dann auch zu sehen. Wichtig ist ihm In dieser Saison will die Mannschaft dabei, dass die Motivation stimmt. das Maximum rausholen, in der Einzel- „Dann macht es auch immer Spaß!“ entwicklung der Spieler und in der Liga.

1818 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 19

Nicht im Bild: im Nicht STÄRKE IN DER MANNSCHAFTSLEISTUNG

Sie sind erst seit ein paar Wochen dabei, Umgebung tragen eben auch ihren Teil zur aber begeistern den Trainer schon jetzt. Motivation der Spieler bei. Es ist eben etwas Sven Thur ist für die U15-Mannschaft von Besonderes, bei einem so großen Verein Hannover 96 zuständig und sagt ganz klar: untergekommen zu sein. „Ich bin hochzufrieden!“ Leistung, Eigen- antrieb und Motivation stimmen. Die Jungs sind zum großen Teil aus der U14 hoch- gekommen, sieben Neuzugänge gibt es von extern, ein Spieler war bereits im vergangenen Jahr dabei.

Die Stärke der Mannschaft liegt in der Geschlossenheit. „Das Zusammenspiel zeichnet sie aus“, so der Coach. Trotz- SVEN dem sollen natürlich alle Spieler in ihrer Einzelleistung auch weitergebracht werden. THUR „Wir bereiten sie auf die nächsten Schrit- Sven Thur wurde am 22. September Sven Thur (Cheftrainer), Michel Hehlke (Co-Trainer), Ares Ehrich (Co-Trainer), Meliksah Meliksah (Co-Trainer), Ehrich Ares (Co-Trainer), Hehlke Michel Thur (Cheftrainer), Sven v.l.: Reihe Mittlere te vor, möglichst viele sollen auch weiter 1982 geboren. Nach seinem Studium in die U16 übernommen werden.“ Dabei der Sportwissenschaft mit Schwer- ist der Tabellenplatz eher untergeordnet. punkten in der Sportdiagnostik und „Natürlich wollen wir einen Platz im ge- Leistungsdiagnostik entschied er sich, sicherten Mittelfeld. Wir müssen die Trau- als Trainer zu arbeiten. Schon während ben da aber nicht so hoch hängen. Wichtig seines Studiums kam er als Jugend- ist, dass die Spieler ihre Entwicklung auch trainer beim VfL Bochum unter und an den Punkten ablesen können“, sagt erlebte dort seine ersten Erfahrungen Thur. Gerade im Bereich der U15 sind die als Trainer. Dort trainierte er nahezu Marian Rutkowski, Lando-Maximilian Homik, Erik Mut, David Miller, Damion Sura, Jonas Röhrbein, Josua Rufidis, Marcel Rau, Marcel Rufidis, Josua Röhrbein, Jonas Sura, Damion Miller, David Mut, Erik Homik, Lando-Maximilian Rutkowski, Marian v.l.: Reihe Hintere Joyce Philippe Luyeye, Tim Schustereit; Schustereit; Tim Philippe Luyeye, Joyce körperlichen Unterschiede sehr ausgeprägt, jede Jugendklasse. Nach sechs Jahren Pascal Sakaluk, Sakaluk, Pascal v.l.: Reihe Vordere Gröppert; Martin (Athletiktrainer), Sanchez Felix U10-U15), (Koordinator Plecksnies Johannes Kurth, Bastian Avsar, Enrico Startsev, Diar Hajrulahi, Lasse Dettmer, Marian Kirsch, Tobias Dahncke, Finn-Marten Scharenberg, Jan Schenk, Finn Hellberg; Scharenberg, Finn-Marten Dahncke, Tobias Marian Kirsch, Diar Hajrulahi, Lasse Dettmer, Enrico Startsev, der eine ist bereits größer, ein anderer wechselte der Westfale zu den Roten. Daniel Bodirsky Daniel steckt gerade noch im Wachstum, das muss Hier trainierte er in den vergangenen immer mit beachtet werden. zwei Jahren und diesem Jahr gemein- sam mit Co-Trainer Michel Hehlke und Die meisten der C-Junioren kennen die Athletik-Trainer Felix Sanchez-Ahufin- Akademie schon seit dem Winter und ger die U15 - damit trat er die Nach- dürfen dort trainieren. Inzwischen hat sich folge von Steven Cherundolo an. Die

SAISON 17/18 SAISON ein richtiges „Zuhause-Gefühl“ entwickelt. Akademie ist für ihn und seine Spieler U15 „Es ist schön, dass überall die Farben und viel mehr als nur ein Ort, an dem sie Logos des Vereins sind, das trägt viel zur trainieren. Es ist ein richtiges „Zuhau- Identifikation bei“, erklärt Thur. se“ geworden - mit allem, was man braucht, um gute Arbeit leisten zu Außerdem stimme natürlich auch die Qua- können. lität - die Plätze, die Kabinen, die ganze 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 21 DURCHDACHTES TRAINING Ihre Profi s für Schwimmbäder und Wellness der besonderen Art.

Hintere Reihe v.l.: Alexander Druzhinin, Keanu Brandt, Lennart Garlipp, Adrian Becker, Lennox Hartge, Bennet Sündermann, Alexander Babitsch, Maximilian Breitenbach; Mittlere Reihe v.l.: Erik Flach (Cheftrainer), U14 Lennart Neß (Co-Trainer), Lukas Gottenströter, Irichad Behrens, Lukas Dominke, Johannes Plecksnies (Koordinator U10–U15), Felix Sanchez-Ahufinger; Vordere Reihe v.l.: Luis Podolski, Max Zimmermann, Ole Fortkamp, Henning Ölkers, Danijel Zobenica, Noah Sander, Shkrep Stublla, Max Ritter; Nicht im Bild: Justin Doswald (Co-Trainer)

Seit Mitte Juli hat die neue Saison für die Die fußballerischen Qualitäten zeigen U14-Mannschaft von Hannover 96 begon- schon jetzt, dass man sich auf die Ent- nen. „Wir sind gut gestartet“, sagt Chef- wicklung der jungen Spieler freuen kann. trainer Erik Flach. Gleich zu Beginn hat Für Flach ist es wichtig, auf die indi- die Mannschaft mit acht Neuzugängen viduellen Stärken und Schwächen der und elf Spielern, die hochgekommen sind Jungs einzugehen - „das bringt mehr, als aus der vorherigen U13, eine Woche im rein auf einen Tabellenplatz zu achten“. Trainingslager in Lastrup bei Cloppenburg Für den angehenden Lehrer, der derzeit verbracht. So sollten die Spieler zusam- seine Masterarbeit schreibt, gehört auch Eröffnung im September: menfinden, eine geschlossene Mann- das Verlieren dazu, solange auch dabei Seit 50 Jahren sind wir Ihr Saunawelten Isernhagen schaft werden. Einige Jungs sind bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt werden kompetenter Partner für: seit der vergangenen Saison regelmä- können. • Außen- und Innenbäder Showroom by K&H ßig dabei - „sie haben Turniere mitge- Im Training müssen ganz klare Schwer- punkte gesetzt werden für die je- • Bewegungsbecken für z.B. spielt und wurden frühzeitig an die neue Kühling & Hauers Mannschaft herangeführt“. weiligen Einheiten. Spaß und Ent- Sporteinrichtungen Schwimmbadtechnik GmbH Flach, der im Mai seine A-Lizenz wicklung - so führt ein durchdachtes • Saunen, Caesars Thermen Am Ortfelde 32 absolviert hat, coacht gemeinsam mit Training dann auch zum Erfolg. Seit Lennart Neß und Justin Doswald den dieser Saison spielt die Mannschaft • Whirlpools, ... 30916 Isernhagen NB 2004er Jahrgang. Gemeinsam wollen wieder auf den Plätzen der Akademie - von der kleinsten Variante bis hin Tel. (05 11) 72 85 1 - 0 sie die spielerischen Fähigkeiten jedes darauf hatten sich alle schon sehr gefreut zur luxuriösen Ausführung. Fax (05 11) 72 85 1 - 11 Einzelnen voranbringen und ihn so für und sind jetzt entsprechend glücklich den weiteren Werdegang vorbereiten. über die top Bedingungen. Wir beraten Sie gern! www.poolshop.de

K&H-Anzeige-Druck.indd 1 01.06.16 14:21 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 23 TEAMGEIST IM NEUEN HEIM

Hintere Reihe v.l.: Jan Rhode, Erblin Thaqi, Till Winkelmann, Paul Jung, Moritz Poppe, Deniz Gürcan, Nick-Elias Meier, Jeremy Amoako; Mittlere Reihe v.l.: Marco Möhring (Cheftrainer), Tim Bartel (Co-Trainer), Marjan U13 Dimitrov (Co-Trainer), Bennet Blaume, Colin Owusu-Etse, Johannes Plecksnies (Koordinator U10–U15), Sabrina Möhring (Betreuerin), Markus Böker (Athletiktrainer); Vordere Reihe v.l.: Tom Hausmann, Nilavan Prabakaran, Jordy Biester, Simon Söhn, Emil Strauch, Colin Stähler, Colin Piepenbrink, Arda Özdemir, Parssa Irandoost; Nicht im Bild: Jo-Willem Tewes

Marco Möhring kennt die meisten seiner Leistungsvergleichen und bei Turnie- Spieler bereits seit drei Jahren. ren antreten. Dabei spielen sie vor allem gegen ältere Mannschaften, erst- Der Chefcoach hat mit der U11 angefan- mals auch auf dem 11er Feld. „Die gen, war im vergangenen Jahr für die Umstellung ist schon eine große Heraus- U12 zuständig und betreut in diesem Jahr forderung. Es geht nicht mehr, dass man die U13. alle Wege alleine macht - man muss den großen Raum gemeinsam erschließen“, 16 Jungs sind mit ihm hochgekom- erklärt der Coach. men, vier Neuzugänge gibt es in dieser Saison. Um den Teamgeist zu stärken, war die Mannschaft vier Tage lang in einem Die Entwicklung der Spieler ist gut, soll Trainingslager in Holzminden. Und ob- sich aber natürlich in der U13 weiter fort- wohl einige Spieler bereits seit drei setzen. „Gerade in Spielen gegen ande- Jahren bei Hannover 96 sind, ist es für re Nachwuchsleistungszentren konnte viele das erste Mal jetzt in der Akademie, man in der vergangenen Saison die Ent- also einer eigenen Heimat zu trainie- wicklung auch an Ergebnissen erkennen ren. Zuvor mussten sie auf Plätzen in der - wissend, dass Leistungsschwankungen Region unterkommen. „Das löst schon in diesem Alter ebenfalls dazugehören“, wirklich eine große Begeisterung und erklärt der 30-Jährige. In dieser Saison auch Ehrfurcht bei den Jungs aus, Teil wird die Mannschaft keine Punktspie- dieses großen Vereins zu sein und das nun le machen, sondern ausschließlich zu auch wirklich zu spüren.“ 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 25 ERFOLG MIT DOMINANTEM SPIEL

Hintere Reihe v.l.: Asthon Jay Gareth, Matti Tjaden, Charles Herrmann, Luk Ossenkopp, Luis Karaqi, Daniel Zürn; Mittlere Reihe v.l.: Nico Mavridis (Cheftrainer), Florian Much (Co-Trainer), Fabian U12 Bothe, Emil Roselieb, Johannes Plecksnies (Koordinator U10 – U15), Markus Böker (Athletiktrainer); Vordere Reihe v.l.: Gabriel Luttermann, Ömer Sever, Luca Bartels, Tim Gebauer, Robin Koch, Amin Muja, Alexander Vogel, Pelle Scheffen

Für Nico Mavridis ist es das erste Jahr als Nachwuchsleistungszentren schnitten sie Chefcoach bei Hannover 96. bisher immer gut ab.

Der 25-Jährige hat die U12-Mannschaft Im Training legt Mavridis Wert auf ein Schulverpflegung – täglich übernommen. dominantes Spiel. Statt Zufallssituationen Zuvor war Mavridis wie auch sein Co- zu nutzen sollen die Jungs lernen, wie Trainer Florian Much beim JfV Calenberger sie auf Situationen reagieren können, frisch gekocht Land. „Akribisch“ sei er, das spürten auch planen, strategisch denken. die jungen Fußballer. Bei den unteren • Ke ne Vetsb ndun und ke n  ndestbesteze tum Jahrgängen ist aber immer auch Geduld Das Ziel ist dabei eine bestmögliche Ent- gefragt. „Wir erwarten Disziplin, Leistung wicklung. „Wir wollen fußballerisch in • T ch 2 vesch edene enüs zu Auswh, und gutes Benehmen, dazu gehört auch den Spielen überzeugen“, so der Coach, dvon e nes ussch eß ch veet sch sowas wie Pünktlichkeit“, sagt Mavridis. der gelernter Physiotherapeut ist und • L efeun bee ts b 10 Pot onen po enü mö ch Die Spieler bekommen dafür die entspre- derzeit in Hannover auf Lehramt Er- • L efeun und Bee tsteun von chende Gegenleistung. Nur verlange man nährung studiert. „Natürlich wollen wir Wmhtemö chke ten ihnen nicht das gleiche ab wie von einem möglichst viele Spiele gewinnen“ - dabei 18-Jährigen. wird aber auch jeder Spieler seine indi- • F sche Be en, w e Rohkost ode B o-Obst Die Bereitschaft der Jungs ist da. In den viduelle Förderung und seine Spielzeiten • optmX-zet fi z ete enüs eemß  m Anebot ersten Leistungsvergleichen mit anderen bekommen.

Ae nfos übe eye enü ehten S e ebühenfe teefon sch unte   , de oken Rufnumme   ode m ntenet unte www.meye-menue.de 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DER NACHWUCHS 27 MIT BEIDEN FÜSSEN AM BALL

DAUNENJACKEN AB € 2999

Hintere Reihe v.l.: Finn Kowanda, Lukas Karim Leidemann, Jonas Feddersen, Jamie Schuldes, Kylian Pfitzner, Oskar Schwarz; Mittlere Reihe v.l.: Lukas Pankow (Cheftrainer), Benjamin Machnik (Co-Trainer), U11 Simon Alpers (Co-Trainer), David Schreiber, Claudio Katunda, Johannes Plecksnies (Koordinator U10–U15), Markus Böker; Vordere Reihe v.l.: Tyrice Linne, Mario Mbassi, Cenan Aslan, Laurin Peters, Adrian Gert, Julian Wöbbecke, Adrian Zollner

Für Lukas Pankow ist es das zweite Jahr Pankow stehen die beiden Co-Trainer als Trainer der U11-Mannschaft von Simon Alpers und Benjamin Machnik zur Hannover 96. Alle zwölf Spieler wurden Seite. Beide sind neu in den Verein ge- aus der vorherigen U10 übernommen, kommen. Zu dritt können sie sich gut auf drei sind aus der Region Hannover neu die individuelle Entwicklung der Spieler dazugekommen. „Ein sehr lebendiger konzentrieren. „So haben wir auch die Jahrgang“, beschreibt sie der Chefcoach. Möglichkeit, in kleineren Gruppen zu „Wissbegierig und offen Neues zu lernen.“ trainieren“, erklärt Pankow, der Lehramt 70 SPORTARTEN Dazu gehört insbesondere die Beidfü- für Sport und Deutsch studiert. ßigkeit - das ist einer der Schwerpunkte in diesem Jahr. „Die Spieler haben alle Damit die Jungs vorankommen und sich einen starken Fuß, jetzt müssen sie vergleichen können, werden viele Begeg- 1 STORE lernen, dass sie den schwächeren nicht nungen gegen andere Nachwuchsleis- immer umlaufen und ihn auch unter Geg- tungszentren gespielt. „Daraus können nerdruck einsetzen.“ Neben der Arbeit an wir deutlich mehr Erkenntnisse gewinnen der Beidfüßigkeit stehen Basistechniken als aus den Ligaspielen in Hannover“, er- wie Passspiel, Dribbling und Fintieren klärt der 24-Jährige. „Alle sind mit viel für den 2007er Jahrgang im Vordergrund. Freude und Spaß im Training dabei, was die Auch verschiedenste 1:1-Situationen wer- Basis für die Weiterentwicklung des den immer wieder trainiert, um sich im einzelnen Spielers darstellt“, so Pankow Duell Mann gegen Mann durchsetzen zu weiter. DECATHLON Hannover Laatzen · Am Bahnhof Messe Laatzen bei Kaufland können. Karlsruher Str. 8 (Zufahrt Stuttgarter Straße) · 30880 Laatzen · Mo - Sa 9-20 Uhr · www.decathlon.de 28 DER NACHWUCHS 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 Du bist absoluter HANNOVER 96-Fan, unter 13 Jahre alt und möchtest Deine Mannschaft bei tollen Aktionen live und hautnah erleben?

Dann sei dabei in:

DER AUFBAUBEREICH U12 BIS U15

Im Aufbaubereich hat es bei Hannover 96 samte untere Bereich das Herzstück, denn personelle Änderungen gegeben. Nico Ma- hier können wir Spieler ausbilden, statt sie vridis und Florian Much sind als Trainer neu teuer einzukaufen“, sagt Plecksnies. Die dazugekommen und trainieren nun den Rahmenbedingungen beschreibt der Koor- 2006er-Jahrgang. Die beiden Stadthage- dinator als hervorragend - „die Plätze und Der KIDS Club ner können langjährige Erfahrungen und das Material, das wir zur Verfügung stel- Erfolge vorweisen, beide studieren derzeit len, sind auf top Niveau.“ So bekommen auf Lehramt. Die U15 hat mit Michel Hehl- die Spieler bereits ab der U11 Einheiten in ke einen neuen Co-Trainer bekommen, Spezialtrainings etwa im athletischen Be- der aus Göttingen kommt, aber bereits in reich oder beim Torwarttraining. Auch hier WAS DICH ERWARTET: Hannover lebt. „Die neuen Trainer ent- ist Tim Brandes neu dazugestoßen, der sich sprechen unserem Anforderungsprofil, ich gemeinsam mit Peter Rasch und Marco Pin- denke, wir haben da sehr gute Entschei- kernelle um die jungen Torhüter kümmert. HEIMSPIELE dungen getroffen“, erklärt Plecksnies. Alle Gleichzeitig sollen Teamevents den Zusam- Trainer bei Hannover 96 haben DFB-Lizen- menhalt stärken und den Jugendlichen AUSWÄRTSFAHRTEN zen und verfolgen ihre weitere Fortbildung. immer ein Ohr bei Trainern und Mitarbei- TOLLES WILLKOMMENSPAKET tern offen stehen. Selbst um den reibungs- Auch im Scouting will sich der Verein breiter losen Ablauf mit der Schule ist der Verein BEWIRB DICH ALS aufstellen - neben einer neu eingeführten bemüht - immer mehr Spieler gehen zur EINLAUFKIND Software sollen auch weitere Scouts ge- KGS Hemmingen, mit der Hannover 96 eng KIDS CLUB-NEWSLETTER holt werden. Talente sollen identifiziert, verknüpft ist und Absprachen trifft. Plecks- rekrutiert und gebunden werden, da- nies: „Wir sind überzeugt von dem, was wir 10% RABATT AUF mit sie in den Leistungsbereich überführt hier bieten können, und wollen unseren 96-FUSSBALLSCHULE Alle weiteren Informationen werden können. „Schlussendlich ist der ge- Weg konsequent weitergehen.“ JEDE MENGE WEITERE RUDEL-ABENTEUER unter www.hannover96.de/kids 30 DER NACHWUCHS 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 31

DER GRUNDLAGENBEREICH U9 BIS U11

Für den Bereich von der U10 bis U15 ist Ab der U12 wird es zunächst keine öffent- Johannes Plecksnies als Koordinator lichen Trainingseinheiten mehr geben. zuständig. Obwohl Hannover 96 dieses Jahr „Spieler können nur noch über Empfeh- keine eigene U10-Mannschaft stellt, wird lungen der Trainer und die Sichtung un- bereits ab dem Jahrgang 2009 gescoutet. serer Scouts zu Probetrainings eingeladen Die U10 ist in diesem Jahr durch ein För- werden“, sagt Plecksnies. Während in den dertraining ersetzt worden, das Plecksnies unteren Jahrgängen noch sehr viele Kinder gemeinsam mit Valentin Rudolph leitet. bei kleinen Vereinen spielen, wird der Kreis In zwei Gruppen trainieren die jungen ab der U12 enger. Es gibt bereits viele Tur- Spieler zusätzlich zu den Einheiten in ihren niere, auf denen gesichtet werden kann. Heimatvereinen in der Akademie. Zwei- „Unser Ziel ist es jeden potenziellen Spieler wöchentlich stehen die Teams auf dem aus der Region bereits zu kennen.“ Platz - unterteilt in die Vereinsfarben als die Roten und die Schwarz-Weiß-Grünen. Alle Mannschaften aus dem Grundla- Jeweils zwölf Spieler bilden eine Gruppe. gen- und Aufbaubereich sind inzwischen Sie wurden aus 50 potenziellen Kandidaten wieder auf dem Gelände der Akademie bereits am Ende der vergangenen Saison angekommen. „Das sorgt für ein echtes 96- ausgewählt. „Wir können die Kinder so von Gefühl bei den Kindern - und genau das klein auf kennenlernen und die jeweiligen wollen wir erreichen“, sagt Plecksnies. Der Stärken und Charaktereigenschaften be- Zusammenhalt wachse dadurch nicht nur obachten, sodass wir sicher sein können, innerhalb der Mannschaften, sondern auch die besten für uns auszuwählen“, erklärt darüber hinaus. Zusätzlich wird das noch Plecksnies. Mit den Vereinen hat 96 eine durch gemeinsame Aktivitäten gefördert: Vereinbarung für den Austausch getroffen. Stadionbesuche und Spalierkids-Einsät- „Wir sehen das als gemeinsame Förde- ze etwa sollen die Spieler schon ab den rungsmaßnahme“, so der Koordinator. Ziel jungen Jahren an den Verein und das Um- ist es, alle talentierten Spieler der Region feld binden. Es geht um positive Erlebnisse, schon früh zu sichten und zu kennen. jeder soll gerne ein Teil des Vereins sein. Für die U9 bis U11-Jahrgänge gibt es wei- „Mit der Akademie sind wir bereit - wir terhin auch Talenttage, zu denen Eltern können uns jetzt zurecht selbstbewusst ihre Kinder anmelden können. Pro Al- zeigen!“ tersklasse werden 30 Spieler ausgewählt, die antreten dürfen. Fotos: Henning Scheffen Photography

MEINE EINKAUFSHALLE MIT ÜBER 50 inf INTERNATIONALEN SPEZIALITÄTEN

uch von Han Ba no er ve MARKTHALLE HANNOVER WIRD 1 JAHRE ALT D r

Es war ungemütlich kalt, als am 18.10.1892 Fahrstuhl, der vom Keller bis zur Galerie 125Jahre bei Regen und Schnee die Markthalle nach fuhr. Die Halle bot Platz für 243 Verkaufsstände. zweijähriger Bauzeit eröffnet wurde, was „den Der Mittelgang war so breit, dass Fuhrwerke Händlern wie den Käufern die Nützlichkeit der und Karren durchfahren konnten, um die neuen Einrichtung in erwünschter Weise klar- Stände zu beliefern. Das Knallen mit der Peit- machte”, wie Paul Rowald erleichtert notierte. sche war aber laut Marktordnung verboten! Der 84 x 48 Meter große Jugendstilbau aus buntem Glas und Eisen war außen reich ver- Der “Bauch von Hannover” gehört mittler- Unsere Ö nungszeiten Karmarschstr. 49 ziert und in Rotbraun und Gelb – mit einem weile zum Stadtbild und verkörpert ein Stück 30159 Hannover Schuss Gold – gestrichen, innen in kräftigem hannoversche Stadtgeschichte. für die Weihnachtszeit Blau, das sich frisch von dem weiß geflies- Die Halle ist ein beliebter Treffpunkt und Sa. 02. Dezember 2017 von 7:00 - 18:00 Uhr www.markthalle-in-hannover.de ten Fußboden abhob. Modernste technische wahrer Marktplatz von Hannover. Die kulina- Sa. 09. Dezember 2017 von 7:00 - 18:00 Uhr Errungenschaften hielten Einzug: Elektrische rische Vielfalt und die Frische der Waren sucht Sa. 16. Dezember 2017 von 7:00 - 18:00 Uhr Lichter und Uhren sowie ein Wasserdruck- ihresgleichen. Sa. 23. Dezember 2017 von 7:00 - 20:00 Uhr Mo. - Mi. 7:00 - 20:00 Uhr Sa. 30. Dezember 2017 von 7:00 - 20:00 Uhr Do. - Fr. 7:00 - 22:00 Uhr Sa. 7:00 - 16:00 Uhr

Anz_Markhalle_125Jahre.indd 1 20.09.17 10:29 € 200,–* Preisvorteil € 200,–* Preisvorteil € 200,–* Preisvorteil

Jetzt 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 35 Standheizung € 200,–* nachrüsten! Bis zu Preisvorteil Ein Sommer-Sparpreis, der Ihnen imab Winter € 1.198,–* Ein Sommer-Sparpreis, der Ihnen iminkl. Winter Einbau und 200 €Vorwahluhr.+ Ein Sommer-Sparpreis, der Ihnen im+ Winter + einheizteinheiztPreisvorteil + einheiztab € 1.198,–* inkl. Einbau und Ein Sommer-Sparpreis, der Ihnen imVo Winterrwahluh r.

+ Weil Wohlfühlwärme zum Aktionspreis+ + noch schöner ist. Weil HÄNDLEREINDRUCK Sie mit einer Webasto Standheizung zum Aktionspreis +Weil Sie mit einer einheiztWebasto Standheizung zum Aktionspreis gut gerüstet in den Winter starten. Mehr unter + standheizung.de/aktionen Standheizung.Weil gut gerüstet Sie mit einerin den Webasto Winter starten.Standheizung zum Aktionspreis gut gerüstet in den Winter starten. 210 x 148,5 mm JetztGroßerJetzt eine eine WKomfort Webastoebasto S Standheizungfürtandheizung kleine Autos. nnachrüstenachrüsten u ndund bis biszu zu€ 200,–* Preisvorteil sichern! Jetzt ei€ne 200,–* Webasto Preisvorteil Standheizung sichern! nachrüsten und www.standheizung.debis zu € 200,–* Preisvorteil sichern! Profitieren+ Profitieren Sie vom Sie vom 01 .10. 01.10. bis bi einschließlichs einschließlich 3 300.11.2017.11.2017 vomm WWebastoebasto S pSaprpreis.arpreis. Für Weil dieFür Nachrüstung die SieNachrüstung mit einer einer einer Standheizung Standheizung Webasto in in Kombination Kombination Standheizung mitmit Vorw Vorwahluhr, ahluhr,zum Aktionspreis Standheizung.Profitieren Sie vom 01.10. bis einschließlich 30.11.2017 vom Webasto Sparpreis. FunkfernbedienungMAURERFunkfernbedienung CAR T91/T100 SERVICE T91/T100 oder oder GmbH ThermoCall ThermoCall & Co. erhaltenerhalten KG SieSie bis bis zu zu 200,-* 200,-* Euro Euro Preisvorteil! Preisvorteil! gutFür die gerüstet Nachrüstung in einer den Standheizung Winter in Kombinationstarten. mit Vorwahluhr, VahrenwalderGroßerFunkfernbedienung Str. 253Komfort T91/T100 oder für ThermoCallKundendienst kleine erhalten Autos. Sie bisÖffnungszeiten: zu 200,-* Euro Preisvorteil! 30179 Hannover Tel.: 0511 / 590 900 310 Mo-Do: 7:30 - 17:30 Uhr Jetzt eine Webasto Standheizung nachrüstenFr: 7:30 - 16:30und Uhr Internet: www.maurer-carservice.de Verkauf Sa: 9:00 - 13:00 Uhr E-Mail:biswww.standheizung.de zu [email protected] € 200,–* PreisvorteilTel.: 0511 sichern! / 590 900 320 Alle Informationen zur Aktion finden Sie auchFax: auf 0511 / 590 900 350 Alle Informationenstandheizung.de/sommeraktion zur Aktion finden Sie auch auf Alle Informationen zur Aktion finden Sie auch auf standheizung.de/sommeraktion* UVP inkl.Profitieren 19 % MwSt., Sie vom Vorwahluhr 01.10. und bis Einbau. einschließlich Angebot gültig 30.11.2017 nur für bestimmte vom Webasto Fahrzeugmodelle Sparpreis. und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mitMAURER* Aktionszeitraum: Preisaktionen 01.10. CARkombinierbar. – 30.11.2017. SERVICE Preisvorteil Aktionszeitraum gilt nur fürGmbH private Endkunden bis &30 .bei06Co. Kauf.2017. und KG Einbau Weitere einer Webasto Informationen Standheizung bei erhalten teilnehmenden Sie Partnern, unter gilt www.standheizung.de auch für Luftheizungen. standheizung.de/sommeraktionFürNicht die mit Nachrüstunganderen Preisaktionen kombinierbar einer Standheizung und gilt nicht für Aufrüstungen in Kombinationund OE-Geräte. mit Vorwahluhr, * Aktionszeitraum: 01.10. – 30.11.2017. Preisvorteil gilt nur für private Endkunden bei Kauf und Einbau einer Webasto Standheizung bei teilnehmenden Partnern, gilt auch für Luftheizungen. NichtFunkfernbedienung mitVahrenwalder anderen Preisaktionen Str. kombinierbar 253 T91/T100 und gilt nicht oder für Aufrüstungen ThermoCallKundendienst und OE-Geräte. erhalten Sie bis zuÖffnungszeiten: 200,-* Euro Preisvorteil! * Aktionszeitraum: 01.10. – 30.11.2017. Preisvorteil gilt nur für private Endkunden bei Kauf und Einbau einer Webasto Standheizung bei teilnehmenden Partnern, gilt auch für Luftheizungen. 30179Nicht mit Hannover anderen Preisaktionen kombinierbar und gilt nicht für AufrüstungenTel.: 0511 und OE-Geräte. / 590 900 310 Mo-Do: 7:30 - 17:30 Uhr Fr: 7:30 - 16:30 Uhr Internet: www.maurer-carservice.de Verkauf E-Mail: [email protected] Tel.: 0511 / 590 900 320 Fax: 0511 / 590 900 350 Alle Informationen zur Aktion finden Sie auch auf Herrlich gelegen: Die neue 96-Akademie in der Eilenriede mit * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nichtstandheizung.de/sommeraktion mit Preisaktionen kombinierbar. Aktionszeitraum bis 30.06 .2017. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.standheizung.de dem Stadion als Schmuckkästchen.

* Aktionszeitraum: 01.10. – 30.11.2017. Preisvorteil gilt nur für private Endkunden bei Kauf und Einbau einer Webasto Standheizung bei teilnehmenden Partnern, gilt auch für Luftheizungen. Nicht mit anderen Preisaktionen kombinierbar und gilt nicht für Aufrüstungen und OE-Geräte.

Az_96aktiv201703_MaurerCar_A5_Hoch.indd 1 20.09.17 11:41

135_DL__ANZMaster_AktionenSnow.indd 2 03.08.17 12:27 36 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 37

ZUFAHRT GELÄNDE EINGANG STADION

DENKMALGESCHÜTZTE ALTE HAUPTRIBÜNE

AKADEMIE GEBÄUDE

TRAININGSPLÄTZE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 39

DER 2. BAUABSCHNITT

Nachdem im vergangenen Jahr bereits das Funktionsgebäude und das Stadion eingeweiht wurden, ist nun auch der zweite Bauabschnitt an der Clausewitzstraße fertig. Dazu gehört der Umbau der alten Tribüne. Bänke, die in den vergangenen Jahren kaputt gegangen waren, wurden erneuert. Die Arbeiten übernahm ein Tischler aus der Region, denn alles musste dem Denkmalschutz und damit dem Originalzustand entsprechen. Auch die großflächigen Fenster im oberen Bereich und an den Treppen sowie die Türen wurden ausgetauscht. „Ein richtiges Schmuckstück“, sagt Objektverwalter Felix Schnake. Lampen und Schriftzüge über den Eingängen zum alten Funktionsgebäude wurden aufgearbeitet. 40 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 41

Im Inneren sind neue Kabinen entstanden. Dort kommen nun die U23 und die U19-Mannschaft unter. Zudem gibt es eine Gäste- und eine Schiedsrichterkabine. Alles ist in den Farben des Vereins gestaltet. Wegen der alten Gemäuer gibt es zahlreiche Stufen und kleine Höhenunterschiede im unteren Gang - auch das trägt zum Charme des Baus bei. Die obere Etage wird künftig vor allem vom Reha- und Physiobereich genutzt werden. Dafür entstehen etwa ein Kraftraum und eine Sauna. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 43

Auch im Außenbereich hat sich noch einmal einiges getan. Alle Spielfelder sind fertig. Sechs Plätze stehen dem Nachwuchs nun zur Verfügung. Vier Felder mit Naturrasen und zwei mit Kunstrasen, darunter sind zwei Kleinspielfelder. Zwischen den Bäumen der Eilenriede lässt sich in ruhiger Atmosphäre trainieren - ab und an schaut sogar mal ein Eichhörnchen zu. 44 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 45

BEZOGEN UND BELEBT NEUE HEIMAT CLAUSEWITZSTRASSE

Die Clausewitzstraße ist nicht nur sportli- die Spieler werden etwa auch gemeinsame che Heimat vieler Nachwuchsspieler, für Freizeit-Aktivitäten geplant. Einmal in der 15 Jugendliche ist sie auch ein richtiges Woche gibt es ein Hausgespräch, bei dem Zuhause. Seit Juli wohnen sie im Internat sich alle zusammen setzen und bespre- der Akademie. Der offizielle Start wur- chen, was anliegt oder was ihnen einfach de am 2. Juli mit einem großen gemein- auf dem Herzen liegt. „Wir wollen einen samen Barbeque gefeiert. „Dazu waren regelmäßigen Austausch und ein gemein- auch die Eltern und Betreuer eingeladen sames Gefühl schaffen“ - es sei aber eben- - alle sollten sich in einer angenehmen so wichtig, dass die Jungs an den Wochen- Atmosphäre kennenlernen“, sagt Den- enden nach Hause fahren können zu ihren nis Spiegel. Er ist der neue Pädagogische Familien. Leiter des Internats. Ihm zur Seite stehen Der jüngste Bewohner ist 14 Jahre alt, Sevda Gökcek, ebenfalls als Pädagogin. der älteste 18. Sie kommen aus Berlin, Sie koordiniert unter anderem den Schul- Frankfurt, dem Raum Kassel, Göttingen alltag, Hausaufgabenhilfe und Nachhilfe. und einer sogar aus Spanien. Jeder hat Christiane Krause ist Köchin im Internat. sein eigenes Zimmer, hochwertig ausge- Spiegel ist bereits seit 2012 bei Hannover stattet, in dem sie sich aber auch selbst 96, zunächst als Co-Trainer der U17-Mann- einbringen können und einen Rückzugsort schaft, in der letzten Saison als Chefcoach haben. Die Bäder werden geteilt. Als Na- der U16 und nun neben seiner Rolle als mensschilder hängen 96-Trikots gerahmt Leiter erneut als Co-Trainer der U19 mit an den Wänden neben den Türen. Es ist Christoph Dabrowski. „Weiter als Trainer kein anonymes Internat, es ist ein kleines, zu arbeiten war mir sehr wichtig“, sagt familiäres 96-Internat. Auf der Etage mit der 36-Jährige. Nun muss er den Wech- den Zimmern steht den Bewohnern auch sel zwischen dem Platz und dem Internat ein Aufenthaltsraum mit Fernsehzimmer meistern. Da der gebürtige Hannoveraner zur Verfügung. „Im Moment ist eher die studierter Sozialpädagoge ist, fällt ihm Küche der Treffpunkt“, erklärt Spiegel und das aber nicht schwer. Zu seinen Aufgaben grinst: „Wie man es aus Wohngemein- gehören nun das Training, mehr Bürotä- schaften oder von Partys kennt - es ist tigkeiten und der pädagogische Anteil. Für immer die Küche.“ 46 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 47

Außerdem grenzt an den Raum der Außen- bereich. Dort gibt es einen Sportplatz mit Basketballkörben, einem Volleyballnetz, die entsprechende Ausrüstung liegt eben- falls parat. Auf selbstgebauten Lounge- möbeln können die Jungs mit Blick in die Eilenriede auch einfach mal abhängen. Der Altersunterschied mache erstaunlich wenig aus - ganz im Gegenteil helfen sich alle. „Wir haben eine gute Auswahl getrof- fen, sowohl beim sportlichen Potenzial als auch der menschlichen Komponente. Die Jungs ergänzen sich toll, sind schnell ein richtiges Team geworden.“ Im Internat zu sein und die entsprechende Unterstützung zu bekommen, ist sicherlich ein Privileg. Spiegel lobt: „Das ist den Spielern klar, und entsprechend verhalten sie sich auch, sie wissen das zu schätzen.“ Dafür müssen sie aber auch sowohl auf dem Platz als auch im Privaten einiges leisten. Wäsche wird im Internat selbst gewaschen, dafür gibt es einen eigenen Raum, freitags ist Putztag in den Zimmern. Der Tagesablauf ist insgesamt sehr struk- turiert. Für die schulpflichtigen Spieler gibt es ein Hausaufgabenzimmer, das können auch die anderen Spieler, die nicht im In- ternat sind, nutzen. Die meisten gehen zur KGS Hemmingen, ein Schüler hat bereits Abitur und ist auf der Buhmann-Schule, zwei weitere absolvieren Praktika. Fünf- bis sechsmal die Woche wird trainiert, dazu haben alle einen individuellen Trainings- plan, zu dem auch Kraft- und Präventions- training gehört. Noch sind einige Wände im Internat neben den Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Grün recht Weiß. „Da wird sich nochmal eini- ges tun“, sagt Spiegel und spricht sogar von Umbaumaßnahmen. Dabei geht es einfach darum, aus dem Haus ein Zuhau- se zu machen. „Wir sind auf dem besten Weg, das Internat mit Leben und Wärme zu füllen.“ An der Playstation die Bayern schlagen: In der Freizeit ist das in der Akademie möglich. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 49

HORST HELDT MANAGER BEI HANNOVER 96

Im März kam Horst Heldt als Manager zu Hannover 96. Der 47-Jährige ist gebürtiger Rheinländer. Von dort startete er seine aktive Profi-Fußball- karriere, bis er 2006 zum Sportdirektor beim VfB Stuttgart wurde und mit Station beim FC Schalke 04 nun zu den Roten wechselte.

Herr Heldt, Sie sind im März nach Ich habe das Maschseefest erleben dürfen, Hannover gekommen - welchen das ist ein schönes Ereignis. Eindruck haben Stadt und Verein da Die Tage, die ich da war, waren sehr nett. auf Sie gemacht? Den Stadtwald habe ich noch nicht gese- Horst Heldt: Ich bin in einer intensiven hen. Und der Zoo soll ja ganz toll sein. Ich Phase gekommen. Es ging ans Einge- glaube, die Stadt muss sich nicht verstecken machte, es ging um den Aufstieg, das war hinter anderen Städten. übergreifend allgegenwärtig. Deshalb hat- te ich in der ersten Zeit gar nicht so viele Haben Sie sich denn die Akademie gleich Möglichkeiten, Stadt und Leute kennen- angeschaut, als Sie hergekommen sind? zulernen. Aber ich fühle mich sehr, sehr Horst Heldt: Das habe ich gleich in den wohl hier in Hannover. ersten Tagen gemacht. Ich war geflasht, geradezu überwältigt von dem, was Haben Sie denn inzwischen ein wenig Martin Kind da auf die Beine gestellt hat. mehr kennen gelernt? Ich kann das ganz gut beurteilen, weil ich Horst Heldt: Ich muss nicht mehr mit dem schon bei einigen Vereinen tätig gewesen Navi durch die Stadt fahren! Auch wenn ich bin. Nicht nur, dass es wunderschön liegt sicherlich den Großteil der Stadt noch nicht mitten in der Stadt, umgeben von großen kenne. Inzwischen habe ich eine Wohnung und wunderschönen Bäumen, es ist ein- in der List/Oststadt bezogen, und ich fühle fach ein Schmuckstück. Das hat mich schon mich dort sauwohl. Natürlich ist es erst- extrem beeindruckt, was man da hoch- mal so, dass man seine direkte Umgebung gezogen hat. Blick von der denkmalgeschützten alten Tribüne auf das um erkundet, es gibt viele Bereiche, die ich Und es ist elementar wichtig, dass auch noch nicht so kenne - aber ich habe ja auch die jungen Mannschaften jetzt wieder ein 90 Grad gedrehte Stadion. nicht vor, Morgen wieder auszuziehen. Zuhause haben. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 51

Der zweite Bauabschnitt ist gerade erst Sie haben mal gesagt, die meisten Ver- fertig geworden. Konnten Sie den auch eine sind Transfervereine, Hannover 96 schon anschauen? also auch? Horst Heldt: Die alte Tribüne, ja, das ist Horst Heldt: Man muss sich nicht der Hammer! So kostspielig das aus schämen, wenn man so tituliert wird. Es Denkmalschutzgründen wahrscheinlich ge- ist ein Geschäftsmodell, wenn man das wesen ist, die alte Tribüne neu zu gestal- aus wirtschaftlichen Aspekten beleuchtet. ten, so wunderschön ist sie jetzt geworden. Transfergeschäfte sind auch eine Einnah- Und dabei ist sie absolut funktional. Ich mequelle. mag alte Gebäude, und wenn man die neu Es gibt andere und größere Vereine, die ent- aufpäppelt, ist das schon toll. sprechend Möglichkeiten haben, die Spie- ler, die sie im Kader haben, nicht unbedingt Was macht für Sie ein gutes Nachwuchs- verkaufen müssen. Es gibt Spieler, die sich leistungszentrum aus? gut entwickeln und dann den Drang haben, Horst Heldt: Als erstes müssen wir fest- den nächsten Schritt zu machen - vielleicht stellen, dass die Akademie wunderschön mal um Meisterschaften oder Champions- ist, aber das reicht im Prinzip nicht aus. League-Plätze zu spielen. Da ist eben un- Im Grunde geht es darum, in einer Aka- sere Idee, dass wir die Spieler ausbilden, demie so gut wie möglich auszubilden - wir sie zum Einsatz kommen lassen, und sodass am Ende des Tages Spieler im eige- irgendwann dann der Zeitpunkt kommt, nen Profikader eingesetzt werden können. wenn sie sich entsprechend entwickeln, Wir müssen es schaffen, in den kommen- dass ein Wechsel ansteht. den Wochen, Monaten, Jahren eine hohe Außer beim FC Bayern sehe ich bei keinem Durchlässigkeit zu generieren. Ich bin Verein, dass er Spieler nicht auch verkaufen froh, dass wir mit Michael Tarnat einen muss. Selbst dem BVB, der in den letzten Mann installieren konnten, der nicht nur Jahren nicht nur wirtschaftlich exzellent vom Fach ist und eine eigene 96-Histo- gearbeitet hat, sondern auch sportlich zur rie hat, sondern auch erfolgreich beim FC zweiten Macht in Deutschland geworden Bayern München als Nachwuchschef gear- ist, passiert es, dass Spieler zum nächst- beitet hat. Er ist voller Elan, mit mir und größeren Verein gehen. Martin Kind und vielen anderen, dieses Areal erfolgreich mit Leben zu füllen. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 53

Die Besten im Norden % 50 Eingespieltes Trio: Trainer Andre Breitenreiter, Gerhard Zuber und Horst Heldt (von links). auf ALLE Granit- Arbeitsplatten* Wie läuft ihre Arbeit mit der Akademie Welche Hoffnung setzen Sie in die jungen ab, schauen Sie sich Trainingseinheiten Spieler? 0% FINANZIERUNG und Spiele an? Horst Heldt: Ich bin überzeugt, dass es für BIS ZU 50 MONATE Horst Heldt: Zunächst ist es bedauerlich, einen Fußballklub wichtig ist, selbstaus- LAUFZEIT!** dass wir eine Trennung haben zwischen gebildete Spieler bei den Profis spielen zu der Akademie und der Lizenzspielerabtei- lassen. Deswegen hoffe ich, dass wir es lung. Ich bin Verfechter davon, wenn man schaffen, Talente selbst zu entwickeln oder die Möglichkeit hat, alles an einem Ort und in die Akademie bekommen. So können wir unter einem Dach zu machen. Ganz beson- dem übergeordneten Ziel näher kommen, ders für die Akademie bringt es Vorteile, möglichst viele Spieler aus dem Nachwuchs wenn ein 14-Jähriger auf dem Nebenplatz in den Profikader zu bekommen und auch trainiert und bei den Profis zuschauen wirklich spielen zu lassen. Wir sehen uns kann, das verbindet. dazu in der Verantwortung und möchten Das haben wir zurzeit nicht, und deshalb ist das auch umsetzen. Wir tragen außerdem es schwierig für mich, viel an der Akademie eine soziale Verantwortung. Nicht jeder zu sein. Hin und wieder habe ich aber die Akademie-Spieler wird Profifußballer wer- Gelegenheit dazu und nutze sie dann auch. den, deswegen bin ich auch ein Verfech- Das gehört für mich dazu. Es ist absolut ter davon, dass ein Profifußballklub eine wichtig einen engen Draht und Austausch zweite Mannschaft haben sollte. Es ist ein zu haben - und den habe ich mit Michael harter, intensiver, steiniger Weg, Profi zu Tarnat. Ich werde von ihm vollumfänglich werden, da braucht man viel Elan, Aus- Wir feiern informiert. Wir müssen aber irgendwann dauer und auch Glück. Es ist eine Verpflich- drüber nachdenken, nicht heute, aber tung, als Verein die Situation zu begleiten, vielleicht morgen oder übermorgen, wie dass jemand es vielleicht nicht auf Anhieb Geburtstag. wir eine Idee entwickeln können, tatsäch- schafft. Dann muss man auch dafür Sorge lich auch die Lizenzspielerabteilung wieder tragen, dass Spieler aufgefangen werden Und Sie bekommen Granit- und alle anderen zu integrieren. Ich weiß, dass Martin Kind und weiterhin ein Zuhause haben. Man das auch begrüßen würde. Das ist sicher- muss den Mut haben in Forschung und Arbeits platten zum halben Preis!* lich ein Thema, das wir perspektivisch ge- Entwicklung zu investieren. Der Grundstein sehen angehen müssen. ist mit der Akademie gelegt. Jetzt gilt es, sie mit Leben zu füllen. Das heißt Ausbildung, Ausbildung, Ausbildung - für Spieler, aber Meelbaumstraße 5 · 30165 Hannover · Stadtbahn Linie 6 * Auf frei geplante Küchen ** 30 % Anzahlung. Kein Skontoabzug. 0,0 % effektiver Jahreszins, 50 Monats raten, ab einem Einkaufswert von 999,– Euro. Barzahlungspreis entspricht dem Netto­ auch Trainer und Verantwortliche. Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–19:30 Uhr · Sa 10–18 Uhr darlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entspre­ www.kuechen-staude.de chen 0,0 % p.a. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3PAngV dar.

KST_ET170920_96Akademie_A5_170918.indd 1 18.09.17 17:07 54 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 55

MICHAEL TARNAT LEITER DER AKADEMIE Damals gab es ja nur das alte Gebäu- Mannschaft haben und die Freunde aus de, dort wo jetzt das neue steht, war ein der Nachbarschaft wegfallen. Deshalb liegt Er fühlte sich immer mit Hannover 96 verbunden. Nach seiner aktiven Zeit alter Ascheplatz. Ich habe den Bau über es an uns, den Aufenthalt hier möglichst als Profi bei den Roten ist Michael Tarnat nun zurückgekommen - als Leiter die WebCam, die es gab, verfolgt. angenehm zu gestalten, sodass sie mit ei- Wenn man das fertige Gebäude jetzt nem Lachen vom Platz gehen. Die Jungs der Akademie. Der 47-Jährige war zuvor beim FC Bayern München sportlicher sieht und das Stadion, muss ich sagen, dass setzen sich ja auch unheimlich unter Druck, Leiter der Nachwuchsabteilung, nun kümmert er sich um den Nachwuchs an es ein echtes Schmuckstück geworden ist. vergleichen sich jeden Tag mit den Mit- der Clausewitzstraße. In Deutschland sind wir damit weit oben spielern. Dabei gibt es immer auch mal in der Tabelle. Nicht jedes NLZ liegt so toll schlechte Nachrichten, die müssen wir Herr Tarnat, Sie sind nicht ganz neu hier, Jetzt sind meine Frau, der Hund und ich im Waldgebiet und gleichzeitig in der möglichst gut übermitteln und unter- sondern zurückgekehrt. wieder nach Hannover gezogen, unser Stadt. Man kann mit dem Fahrrad her- stützend zur Seite stehen. Das bricht mir Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Sohn ist in München geblieben. Ich fühle fahren, mit dem Fahrrad durch die manchmal das Herz. Offen und ehrlich sein Zeit bei Hannover 96? mich richtig wohl hier. Eilenriede fahren, Bus und Bahn liegen ist aber wichtig, denn die Spieler sollen das Michael Tarnat: Schöne Erinnerungen. Ich vor der Tür. Man ist schnell am Haupt- Gefühl haben, dass der Verein wirklich alles hatte damals eine gute Zeit, auch wenn es Haben Sie noch Kontakte aus der Zeit, bahnhof, was wichtig ist für die Kinder, für sie getan hat - auch wenn es manchmal am Anfang etwas schwierig war, sich ein- die bis heute gehalten haben? die von außerhalb kommen. Es ist einfach nicht reicht. zugewöhnen. Aber mit der Zeit wurde es Michael Tarnat: Ich hab mit dem ehe- optimal hier. immer besser, und wir haben hier Freun- maligen Teammanager Tommy (Thomas) Und wenn es nicht reicht? de gefunden. Die Norddeutschen sind re- Westphal und unserem Ex-Zeugwart Für die jungen Spieler ist es ja auch eine Michael Tarnat: Fußball ist nicht alles im lativ zurückhaltend, meine Frau hatte da Mille (Michael) Gorgas immer Kontakt ge- große Leistung, die sie bringen müssen. Leben. Für mich ist ebenso wichtig, dass am Anfang Schwierigkeiten, die Nachbarn habt, mit habe ich in München Michael Tarnat: Das sind zwei Fulltime- die Jungs einen guten Schulabschluss kennen zu lernen, Freunde zu finden. Ich gearbeitet, und auch mit manchen Jobs, erst Schule, dann bekommst du haben. Da sind wir und die Trainer auch hatte mit der Mannschaft mehr Kontakte. Spielern hatte ich noch Kontakt. Jetzt vielleicht noch ein Butterbrot mit auf den hinterher. Zum Schluss habe ich Hannover aber schät- haben sich die Beziehungen zu Steve Weg, und dann hast du hier Training. Und Denn falls sie es im Fußball nicht schaffen, zen und lieben gelernt. Von daher war ich (Steven Cherundolo) und Dabro (Christoph in beiden Sparten müssen die Jungs ihre müssen die Grundlagen da sein, dass sie sehr angetan, als Horst Heldt mich fragte, Dabrowski) wieder intensiviert, das ist Leistung bringen. eine Ausbildung machen können. ob ich Leiter der Akademie werden möchte. schön. Die Kinder haben wenig Freizeit, Schwim- Und selbst die Spieler, die mal Profi Ich kenne ja noch das alte Gebäude hier. men, Klettern, mit Freunden treffen fällt werden, verdienen nicht unbedingt so viel Jetzt war ich das erste Mal wieder bei dem Wie gut kannten Sie das alte Gelände flach. Hut ab, was die alles bewerk- Geld, dass sie davon immer leben kön- Benefizspiel von Per Mertesacker da und des NLZs früher? stelligen, um ihre Träume und Ziele zu nen. Mit der KGS Hemmingen haben wir war schon sehr beeindruckt, als ich hier Michael Tarnat: Mein Sohn hat hier ge- erreichen. Mich stimmt es aber schon eine super Partnerschule, mit der wir eng alles gesehen habe. Das war dann auch ein spielt, von daher kannte ich es gut. auch traurig, wenn die Kindheit wegfällt, zusammenarbeiten. Grund für mich zu kommen. wenn die Jungs nur noch Freunde in der Laatzen Magdeburger Straße 9 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 57 30880 Laatzen Tel. 05102 / 93 500 Wie sieht denn Ihr Arbeitsalltag aus, Gibt es konkrete Pläne? sehen Sie die Jungs direkt? Michael Tarnat: Wir haben unsere Spiel- Hannover Ich habe vormittags philosophie geändert, wir wollen mehr Schlorumpfsweg 3 Michael Tarnat: Laatzen + 30453 Hannover viele Gespräche mit Trainern, Koordina- Ballbesitz haben, dominant und offensiv Hannover Tel. 0511/ 600 40266 toren, über die neue Scouting-Abteilung, spielen - das sollte unser Credo sein. Ein- die wir gerade aufbauen, und mit Be- mal in der Woche sprechen wir über sol- ratern. Am Abend schaue ich mir dann che Inhalte. Die ersten Erfolge sind bereits Trainingseinheiten an. Wenn wir Übernah- da. Die Trainer sind sehr wissbegierig, was me-Gespräche haben, will ich bei allen mich positiv stimmt, da weiß ich, dass sie dabei sein und möchte zu allen Spielern offen sind für Neues. meinen Kommentar abgeben können. Es EINSTEIGEN, GAS GEBEN, SPASS HABEN!!! ist für mich wichtig, dass ich die Spieler Was geben Sie dem Nachwuchs mit? kenne, die Eltern kenne, weiß, zu wel- Michael Tarnat: Wenn man Fußballprofi Nicht nur für Ihre nächste Firmen und Weihnachtsfeier. chen Eltern welcher Spieler gehört. Nur so werden will, ist das harte Arbeit. Man kann kann ich mir als Leiter ein Urteil über den sich nicht drauf ausruhen, Talent zu haben. Auch für Tagungen, Geburtstage, Spieler erlauben. Mir macht es unglaub- Man muss sich jeden Tag vor den Spiegel Laatzen Junggesellenabschiede und Feiern aller Art. Hannover lichen Spaß, mit jungen Leuten zu arbei- stellen und sich fragen, habe ich alles ge- ten, meine Erfahrungen weiterzugeben. tan, um mich heute wieder zu verbessern. Wenn sie wirklich den Sprung in den Pro- Das ist schwierig, gerade für Jugendliche,

Laatzen Hannover fibereich schaffen, ist es schließlich auch aber wenn ich Profi werden will, muss www.kartomania-laatzen.de kein Honigschlecken - dann fängt es erst ich fokussiert sein. Die Jungs müssen sich www.kartomania-hannover.de richtig an. Da sind dann andere Spieler, die im Klaren sein, dass sie das nicht für den ihre Position nicht hergeben wollen, man Verein, den Trainer oder die Mannschaft, muss alles geben, um sich durchzusetzen. sondern für sich selbst machen. Es gibt grün und günstig Talent allein reicht nicht, es gehört auch die viele talentierte Spieler, aber man ver- grün und günstig nötige Mentalität dazu. Und darum geht es liert auch viele, weil sie in der Jugend bei uns ja, dass wir die Jungs stärken und andere Interessen entwickeln. Freunde darauf vorbereiten. und Freundin, andere Begehrlichkeiten Aufstrebender müssen zurückstecken. Da muss man den Ist das das übergeordnete Ziel der talentierteren Spielern manchmal in den Baugrund sucht Akademie? Hintern treten, dass sie sich nicht darauf Michael Tarnat: Unser Ziel sollte klar sein, ausruhen. Sonst werden sie von ande- smartes Gewerbe! dass wir so viele Spieler wie möglich nach ren Spielern überholt, die härter arbeiten. oben bringen in die erste Mannschaft. In Zu unserer Aufgabe gehört es aber auch, drei bis vier Jahren sollte es so sein, dass dass wir uns um die Spieler bemühen, wir jedes Jahr ein, zwei Spieler dort an- denn die Anforderungen sind hoch. Und 1a Standort: bieten können. Ich glaube, wenn wir hier wir müssen uns alle fragen, wie wir das Autobahn. unten alle an einem Strang ziehen und bei hinbekommen, dass es ihnen gut geht. Bundesbahn. Mitt ellandkanal. unserer Philosophie bleiben, werden wir Ich ziehe meinen Hut davor, was sie alles das schaffen. Der Verein hat drei Sterne leisten und erreichen. 1a Lebensqualität: bekommen, es wurde also sehr gute Vorar- Urbanes Wohnen beit geleistet, ich habe eine gute Struktur, in grüner Idylle. gute Trainer und Mitarbeiter vorgefunden. Aber man kann immer noch was rausholen. Mehr geht immer. Tel. (0 51 37) 8 28 - 4 06, Katja Volkhardt wirtschaft [email protected] www.seelze.de

Anzeige_Baugrund_1014.indd 1 03.11.14 11:28 58 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 59

LEITBILD

& VISION K

Verantwortung, Anstrengung und Wir wollen nicht nur gute Spieler aus- A

Entwicklung - unsere Vision

bilden, die fußballerisch den Sprung in

9 6 E die Lizenzmannschaft schaffen, sondern

Spieler mit Top-Charakter und Einstel- A

„Weiterentwicklung ist ein aktiver Pro-

zess, der nur mit harter Arbeit optimal lung, die unsere Werte leben und vertre-

verläuft“! ten. O Unsere Vision ist ein Nachwuchsleis- Um dieser Vision Schritt für Schritt näher

S tungszentrum, das auf nationaler Ebe- zu kommen, bauen wir unser Arbeiten S ne für Entwicklung, Charakter und Werte und unser tägliches Miteinander auf 13 steht, ein Nachwuchsleistungszentrum, Werte und Eigenschaften auf, die in ih- das inhaltlich auf allerhöchstem Niveau rem Zusammenspiel in den Begriff der

arbeitet und dafür anerkannt wird. Das “Weiterentwicklung” münden. Um dies

wird dazu führen, dass wir durch die besser veranschaulichen zu können, ha-

1

2 1

Qualität unserer Spieler und Trainer die ben wir eine Pyramide entwickelt, in der

1 1 1 1 1 M M 1 0 Durchlässigkeit in den Lizenzbereich ver- die Werte und Eigenschaften aufeinander K größern werden. Dafür müssen wir bei aufbauend dargestellt werden. Eine Seite

allen Beteiligten eine positive Einstellung der Pyramide ist vollständig mit dem Be-

gegenüber Entwicklung und Weiterent- griff Eigenmotivation besetzt, um zu ver-

21

1 7

6 9 wicklung herstellen. Alle müssen gerne in deutlichen, dass wir diese Eigenschaft als 1 2 1 1

D

S K 1 6 M die Akademie kommen, sich täglich ver- durchgängige, immer nötige Eigenschaft

A bessern wollen und Teil des Gesamtpro- ansehen, die in alle Bereiche der Front-

A

zesses werden wollen, um uns als großes seite hinein spielt. M M M

Ganzes besser zu machen.

M D

Weiter- K

A A

entwicklung

EIGENMOTIVATION

Eigen-

Anstrengung verantwortung

A

D

K K

Schwere

Selbst- Konzen- Spitzen-

Phasen A

überwindung tration meistern leistung

K D

Freude Lernbereit- Sieger-

Respekt Vertrauen Teamgeist

am Spiel schaft

mentalität

O Basis und Grundsteine: Als Grundsteine der Pyramide dienen die Werte/Eigenschaften der untersten Ebene. Diese sollten Spieler und I Mitarbeiter mitbringen, ohne dafür größere Arbeit oder Anstrengung aufwenden zu müssen. 60 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 61

PETER-JONAS WELLBROCK SPORTPSYCHOLOGISCHER BETREUER

Als Sportpsychologe kümmert sich Peter-Jonas Wellbrock bei Hannover 96 um die Köpfe der Nachwuchsspieler. Denn er weiß aus eigener Erfahrung als Leistungssportler: Auch hier werden Spiele gewonnen oder verloren. Zu den Aufgaben des 32-Jährigen gehören aber auch Fortbildungen für die Trainer.

Er weiß, wie es ist, Leistungssportler zu Seit seinem Abschluss coacht er Sportler sein. - darunter auch Moderne Fünfkampfer, Dressurreiter, Radfahrer und eben Fuß- Peter-Jonas Wellbrock hat zwar nicht baller. selbst Fußball gespielt, war aber in seiner Jugend Nationalspieler im Volleyball, in Im November ist er zu Hannover 96 ge- der Herrenmannschaft und in der zweiten kommen, drei Tage die Woche steht er Bundesliga aktiv und auf einem Sportin- dort Spielern und Trainern mit seinem ternat in Frankfurt. „Damals ist mir be- Wissen als sportpsychologischer Betreuer wusst geworden wie entscheidend auch unterstützend zur Verfügung. der Kopf für einen Sieg oder eine Nieder- lage ist“, sagt Wellbrock, der heute als „Ich bin beispielsweise für die konzepti- Als Beispiel nennt Wellbrock die verschie- Auch da können Feinheiten zu enormen Sportpsychologe bei Hannover 96 arbei- onelle Arbeit und die Diagnostik da - wir denen Motivationstypen: Einer ist eher Steigerungen beitragen. „Zu sehen, wie tet. gehen mit den Spielern etwa Fragebögen auf Erfolge aus, ein anderer legt Wert auf ich Spielern und Trainern bei ihrer Ent- durch“, erklärt der 32-Jährige. Sowohl bei soziale Kontakte und die enge Bindung im wicklung helfen kann, macht für mich Das körperliche Niveau sei bei Leistungs- der Diagnostik als auch beim Coaching Sport. Daraus lässt sich ableiten, wie man den Reiz an der Arbeit aus.“ Im Blick hat sportlern mindestens ähnlich, doch diese geht es nicht nur um Problembehandlun- den jeweiligen Spieler besonders gut mo- der Psychologe immer die gesamte Per- Leistung müsse auch abrufbar sein - da gen. Es wird nur selten so gesehen, dass tivieren kann. Solche Tendenzen werden sönlichkeitsentwicklung. „Ein Spieler kam komme die mentale Verfassung ins Spiel. die Psychologie auch nicht aus einem in Einzelcoachings herausgearbeitet und neulich zu mir und sagte, er habe etwas Problem heraus genutzt werden kann - mit den Spielern und Trainern bespro- in der Schule angewandt, das er bei mir So hat Wellbrock zunächst in Frankfurt nämlich um Wege zu finden, besser und chen. gelernt hat - da freue ich mich natürlich Sportwissenschaften mit dem Schwer- effektiver mit den Jungs zu arbeiten. Wellbrock gibt aber auch Fortbildungen ganz besonders drüber, es bedeutet ja punkt Psychologie und Pädagogik stu- für die Trainer, etwa zum Thema Kommu- auch, dass er verstanden hat, um was es diert und dann seinen Master in Berlin als nikation. geht.“ Sportpsychologe noch draufgesetzt. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 63

JAN FALZMANN LEITER PHYSIOTHERAPIE

Als Leiter der Physiotherapie bei Hannover 96 kümmert sich Jan Falzmann um die Rehabilitation der langfristig verletzten Spieler, aber auch um die Prophylaxe, damit es gar nicht erst zu Verletzungen kommt. Ihm zur Seite steht ein ganzes Team aus Sportphysiologen.

Seit bereits mehr als zehn Jahren arbeitet Jan muss wieder beweglich gemacht werden“, Falzmann als Physiotherapeut. Seine Ausbil- erklärt der Experte. Und erst bei ausreichen- dung hat er in Hannover gemacht, inzwischen der Steigerung der Leistung kommt der Be- leitet er fünf Praxen in der Stadt - und den troffene wieder in ein Integrationstraining, Physiotherapie-Bereich bei Hannover 96. Als bekommt den Ball an den Fuß und darf dann ob das nicht genug sei, lehrt der 33-Jährige zurück ins Mannschaftstraining. Früher muss- auch als Dozent an der Akademie für Sport- ten die ersten Schritte extern durchgeführt physiotherapie in Köln. „Mit meinen Mit- werden. Mit dem Umbau der Akademie wird arbeitern und Praxen kann ich ein Netzwerk alles vor Ort ablaufen. Im alten Gebäude wird bieten, sodass alle Spieler die bestmögliche ein extra Raum für den Bereich der Physio- Behandlung bekommen“, sagt Falzmann. therapie entstehen. Die Arbeit läuft in Während er der U23-Mannschaft direkt enger Kommunikation mit dem Athletiktrai- angegliedert ist, betreut er mit seinem ner Dominik Suslik und den jeweiligen Team auch alle anderen Nachwuchsspie- Coaches ab. „Einmal im Monat machen wir ler. Zu den Aufgaben gehört die Rehabili- auch interne Fortbildungen - wie behandelt tation von langfristig Verletzten über Mas- man was, wie erkennt man Probleme.“ Im sagen, Prophylaxe bis hin zur Ernährung. Unterschied zu einem normalen Physiothera- Wenn etwa ein Spieler einen Kreuzbandriss peuten lernen Sportphysiotherapeuten auch erleidet und mehrere Monate ausfällt, den Umgang mit Traumata oder das Tapen. startet das Programm mit Lymphdrainagen, „Bei einem Leistungssportler kann jede Klei- dem Schwellungsabbau, es folgen leichte nigkeit zu großen Problemen führen. Man Stabilisierungsübungen und Cardiotraining. muss daher sehr akkurat und präzise arbei- „Wenn die Struktur dann wieder belastet ten“, sagt Falzmann. Diese Herausforderung werden kann, geht es ins Lauftrai- nimmt er immer wieder gerne an. „Das ist es, Historische Beschriftung auf einer Sitzbank der alten Tribüne. ning und in die Mobilisation - das Gelenk was mir an meiner Arbeit so gefällt.“ 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 65 Ihre AGENTUR für Wir bedanken uns Verkaufsförderung & Sportmarketing bei unserem Partner

Wir tun ALLES für Ihren SWEATJACKE 96 ERFOLG 69,

BERATUNG PLANUNG UMSETZUNG GEMEINSAM STARK. Für eine bunte Welt. Für eine bunte Vielfalt. Für eine bunte Zukunft. www.hannover96.de/96plus HOODIE 59,96

NORDmedia Agentur für Verkaufsförderung Tel.: 0511 220661-0 und Sportmarketing GmbH [email protected] Höfestraße 34, 30163 Hannover www.wa-nordmedia.de 66 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 67

PISTORIUS BEGEISTERT VON 96-AKADEMIE

Hoher Besuch in der 96-Akademie: Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius wurde von 96-Klubchef Martin Kind über das Gelände in der Eilenriede geführt - und zeigte sich beeindruckt.

Der prominente Besucher nahm sich viel Die Bedingungen für den 96-Nachwuchs Zeit – und war am Ende begeistert: „Alles, seien „traumhaft“, und der Verein könne was ich gesehen habe, lässt mein Fuß- stolz sein, ein solch „großartiges Projekt ballherz höher und schneller schlagen“, mit professioneller Infrastruktur in einem sagte Niedersachsens Innenminister Boris Umfeld mit Tradition und Geschichte“ auf Pistorius nach einem Besuch in der Aka- die Beine gestellt zu haben. demie von Hannover 96. Pistorius war ei- Martin Kind freute sich über die Kompli- ner Einladung von Martin Kind gefolgt. Der mente des Ministers und zeigte sich opti- 96-Klubchef zeigte dem Minister gemein- mistisch, dass künftig der eine oder andere sam mit Michael Tarnat, dem Sportlichen Nachwuchsspieler aus der Akademie den Leiter der Akademie, und Dominic Prinz, Sprung in den Profibereich schaffen wird. dem Administrativen Leiter, bei einem „Wer jetzt als junger Spieler woanders hin- Rundgang das neue Stadion in der Eilenrie- geht“, sagte Kind mit einem Lächeln, „ist de, die Trainingsplätze, den Kabinen- und selbst schuld.“ Verwaltungstrakt sowie das neue Internat. Pistorius, früher als Spieler nach eigenen Angaben „Libero, Vorstopper und linker Verteidiger“, informierte sich nicht nur ausführlich über die Trainingsbedingun- gen für den Fußball-Nachwuchs der Roten, sondern nutzte auch die Gelegenheit, mit dem früheren Nationalspieler Tarnat ein paar Pässe zu spielen. Für Gastgeber Kind und 96 hatte der Innenminister viel Lob parat: „Glückwunsch, 96 hat mit dem Bau der Akademie Mut, Weitsicht und Entschei- dungskraft bewiesen“, sagte Pistorius. Eine der neuen beiden Tribünen aus der „Ball-Perspektive“. 70 DIE AKADEMIE

Das neue Akademie-Gebäude (links) und die modernisierte, historische Tribüne. „Sehr gut“ für Sie: unsere Kfz-Versicherung

Besser geschützt durch zweimal „Sehr gute“ Testergebnisse: Vertrauen Sie auf persönlichen Service und ausgezeichnete Versicherungsleistungen. www.vgh.de/auto

Prominenter Besucher: Innenminister Boris Pistorius (links) im Gespräch mit Yousef Emghames und Michael Tarnat (rechts). Ihre VGH Ansprechpartner in Hannover:

Cornelia Albrecht Ramon Andreeßen Uwe Behrens Carsten Bruns Till Geries Dudda und Seidel OHG Heisterbergallee 99 Friesenstr. 21 In der Rehre 19 Abelmannstr. 4 Vahrenwalder Str. 127 Norbert Dudda Tel. 0511 483993 Tel. 0511 331233 Tel. 0511 464224 Tel. 0511 831174 Tel. 0511 3887171 Herrenhäuser Str. 59 Tel. 0511 751175

Dudda und Seidel OHG Dudda und Seidel OHG Gambir & Ammar OHG Gambir & Ammar OHG Jens Grote Hensel & Hensel OHG Klaus Seidel Katharina Handke Raman Gambir Ali Ammar Göttinger Chaussee 161 Martin Hensel Herrenhäuser Str. 59 Herrenhäuser Str. 59 Thielenplatz 5, Bischofsholer Damm 83 Thielenplatz 5, Bischofsholer Damm 83 Tel. 0511 415357 Jahnplatz 7-9 Tel. 0511 751175 Tel. 0511 751175 Tel. 0511 444444 Tel. 0511 444444 Tel. 0511 7244606

Hensel & Hensel OHG Mario Holzhausen e. K. Christian Jörrens Olav Köhler e. K. Thomas Meyer e. K. Lutz Michel Sabine Hensel Falkenstr. 25 Jordanstr. 1 (Am Sallplatz) Badenstedter Str. 208 Wülferoder Str. 38 Wülferoder Str. 38 Jahnplatz 7-9 Tel. 0511 4582800 Tel. 0511 27096898 Tel. 0511 490408 Tel. 0511 9525995 Tel. 0511 9526910 Tel. 0511 7244606

André Müller Volker Müller e. K. Andreas Poschke e. K. Dirk Schlinge Murat Singin Spohr & Spohr OHG Volgersweg 58 Robert-Enke-Str. 1 Sutelstr. 66 Waldhausenstr. 2 A Hildesheimer Str. 100 Dirk Spohr Tel. 0511 35319758 Tel. 0511 90969790 Tel. 0511 9562050 Tel. 0511 8564891 Eingang Devrientstr. Pappelweg 12 Tel. 0511 8984201 Tel. 0511 520076

Spohr & Spohr OHG Florian Widera Ulrich Spohr Sutelstr. 66 Pappelweg 12 Tel. 0511 9562050 Tel. 0511 520076 76 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18

SWEATJACKE 69,96

HOODIE 59,96

Für Trainer und Mitarbeiter gibt es einen großen Besprechungsraum. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 79

Kieferorthopädische Behandlungen im erwachSenenalter

● 25 Jahre Kieferorthopädie Schließen von Zahnlücken In unseren ● Ausrunden von Zahnbögen auf höchstem niveau. ● Beseitigung schmerzhafter Einbisse ● Einordnen von verlagerten Zähnen in hannover. Dr. Raiman & Partner Pelzen ● Korrektur von Frontzahn-Engständen ● Behandlung von Kiefergelenkproblemen aufgrund schlagen von Zahn- oder Kieferfehlstellungen ZAHNSPANGENWELT Dr.● Lückenerweiterung Raiman & für ZahnersatzPartner und Implantate Jahre KieferorthopädieZahnspangenwelt Standorte ZahnKorreKturen wilde im erwachSenenalter auf● Zahnaufrichtung höchstem im Vorfeld Niveau. prothetischer VersorgungIn Hannover. BOTHFELD Herzen! ZahnSpangenwelt-KleefeldAn der Noltemeyerbrücke 25 Jahre Kieferorthopädie auf Erleben Sie Wolfspräsen- Dr. Raiman & Partner Umfassende Kinder-, Jugendlichen-Kirchröder und Straße 77 · 30625 SutelstraßeHannover 2 tationen, Flugvorführungen Telefon 0511 - 55 44 77 höchstem Niveau. In Hannover. und viele weitere spannende Erwachsenen behandlung. [email protected] 123 27 380 Attraktionen in ungezähmter www.zahnspangenwelt.de Dr. Raiman & Partner 25 Jahre KieferorthopädieNatur. auf BUS ZAHNSPANGENWELT KLEEFELD : Umfassende Kinder-, 25 Jahre Kieferorthopädie auf n , S Kirchröder Str.höchstem 77  30625 Hannover Niveau. In Hannover. he lt Jugendlichen- und höchstem Niveau. InMehr Hannover. dazu inklusive des saustarken h 0511 - 55 44 77 pc za ! Programms finden Sie im Internet! p r Erwachsenenbehandlung. ä e ein Dr. Raiman & Partner Dr. Raiman & Partner n n r Umfassende Kinder-, ZAHNSPANGENWELTZAHNSPANGENWELT KLEEFELD KLEEFELD se Umfassende Kinder-, h www.zahnspangenwelt.de ZAHNSPANGENWELT BOTHFELD Kirchröder Str. 77  30625 Hannover ch men Jugendlichen-U BUS und Kirchröder Str. 77w  w30625w.wise Hannoverntgehege-springe.de ac en Sie Jugendlichen- und 0511 - 55 44 77 w m Sutelstr. 2  30659Erwachsenenbehandlung. Hannover 0511 - 55 44 77 r ko U Das S ei oupon mit! Erwachsenenbehandlung. 0511 - 123 27 380 Besuchen Sie uns Ein E te brinCg www.zahnspangenwelt.de ZAHNSPANGENWELT BOTHFELD zw KGS FRÜHTRAINING Sutelstr. 2  30659 aHannoveruf Facebook! Bit ZAHNSPANGENWELT BOTHFELD diesen 96 Akademie2017/2018 www.zahnspangenwelt.de 0511 - 123 27 380 Sutelstr. 2  30659 Hannover LEISTUNG IN DER SCHULE UND IM SPORT ZahnSpangenwelt-Bothfeld 0511 - 123 27 380 Sutelstraße 2 · 30659 Hannover Telefon 0511 - 123 273 80 [email protected] Kirchröder Straße 77 Viele Nachwuchs-Spieler von Hannover 96 Von Hannover 96 sind aktuell 16 Spieler

BUS sind noch im schulpflichtigen Alter: die aus dem Nachwuchsbereich auf der Schule. S älteren besuchen weiterführende Schu- Dort absolvieren sie ein spezielles Früh- len oder machen Praktika, die jüngeren training. In Absprache mit den Trainern

U BUS sind zumeist auf der KGS Hemmingen. Die bekommt jeder einen individuellen Trai- U Kooperative Gesamtschule ist seit vielen ningsplan, den er an mehreren Tagen in Jahren ein verlässlicher Kooperationspart- der Woche morgens vor und während des www.zahnspangenwelt.de www.zahnspangenwelt.de ner des Vereins. So sollen die Kinder und Unterrichts zu absolvieren hat. Zwischen Jugendlichen ihren schulischen Aufgaben der Schule und dem Verein wird immer ebenso nachkommen können, wie den Rücksprache gehalten, wie die Anforde-

Kirchröder Straße 77 sportlichen. Neben den Roten vertrauen rungen gestaltet werden können, sodass auch der Deutsche Olympische Sportbund sie den Sportlern bestmöglich in ihrer (DOSB) und der Deutsche Fußball-Bund Entwicklung dienen. Trainiert wird auf (DFB) auf die gute Ausbildung dort. Die einem Kunstrasenplatz der Schule als auch KGS trägt sowohl den Titel „Eliteschule den Flächen des angrenzenden Vereins des Sports“ und als eine von 29 Schulen SC Hemmingen-Westerfeld. bundesweit auch den der „Eliteschule des Von der Schule werden extra Sportkoordi- Fußballs“. Dabei soll durch den Mix an natoren gestellt. Denn die Schüler müssen Nachwuchssportlern verschiedener Diszip- den morgens verpassten Unterrichtsstoff linen und Schülern, die keinen Leistungs- natürlich nachholen. Lerninhalte werden sport betreiben, ein besonders leistungs- weitergegeben und abgesprochen. Der förderndes Miteinander entstehen. Nachwuchs soll nichts verpassen. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 81

WALDEMAR ANTON EINE ERFOLGSSTORY

Der Profi-Spieler ist bereits seit seiner Kind- heit bei Hannover 96. Eine hauseigene Erfolgs- geschichte, in der noch viele weitere Kapitel folgen sollen. Waldemar Anton weiß, wo die Vorteile einer Karriere in der Heimatstadt liegen.

Er ist erst 21 Jahre alt - kann aber getrost Außerdem seien seine Freunde und sei- als Urgestein bezeichnet werden. Kein ne Familie hier gewesen, die ihm den anderer Spieler ist länger als Profi aktiv Rückhalt gegeben haben, den auch bei Hannover 96 als Waldemar Anton. ein so großes Talent braucht. „Für mich war es gut, hier zu bleiben und Zuhau- Es ist eine Erfolgsgeschichte, die bereits in se die Unterstützung zu haben, auch in der Kindheit begann und nun mit einem schwierigen Zeiten.“ Profi-Vertrag und dem Titel U21-Europa- Anton hat den „Rasen umgepflügt“, als meister gekrönt wurde. die Akademie noch nicht den heutigen Mit sieben Jahren spielte Anton beim Standard nach dem Umbau hatte, gelit- Mühlenberger SV. 2006 wurde er von ten hat er darunter aber nicht: „Die Plät- 96 gescoutet und 2008 geholt. ze waren gut, die Kabinen auch gar nicht so schlecht, das hat schon gepasst.“ Nach erfolgreichen Jahren im Nachwuchs Natürlich sei das Gelände jetzt eine rückte Anton in der Saison 2015/2016 in „andere Nummer“. „Ich war bei der die erste Mannschaft auf. „Ich bin hier Eröffnung da und habe mir alles ange- aufgewachsen, Hannover ist meine Stadt. schaut - das Stadion ist top, die Plät- Europaweite Vermietung Es war immer mein Traum, hier auch zu ze sind top, da hat sich extrem viel spielen“, sagt der Profi. Warum er nie an verändert“, lobt er. Selbst kam er SYSTEM-CARD Bedienerschulungen einen Wechsel gedacht hat? „Es ist ein top bisher allerdings nur einmal zum Einsatz Verein, der mir alles bieten kann, was es im neuen Stadion, meist spielt er gleich- Jahresunterweisung ONLINE braucht - gerade in der Jugendzeit war es zeitig, entweder Bundesliga oder mit der für mich praktisch, einfach mit der Bahn Nationalmannschaft. schnell zum Training fahren zu können.“

0511 - 69 60 34 44 . www.systemlift.com 82 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18

„Einfach mal auf der Tribüne sitzen und Das neu gesteckte Ziel: „Mit der Mann- Fußball schauen, wenn es die Zeit zulässt, schaft die Liga halten, und so viele Spiele ist allerdings auch ziemlich schön.“ wie möglich spielen.“ Die Zeichen stehen erneut gut für ihn. DEIN Im September 2016 debütierte Anton mit der U21-Nationalmannschaft bei einem Den Nachwuchsspielern legt er nahe, Freundschaftsspiel gegen die Slowakei. immer hart zu arbeiten, wenn sie Erfolg Dieses Jahr folgte der Sieg bei der U21- haben wollen. Man müsse aber auch einen Europameisterschaft in Polen. klaren Kopf behalten und auf dem Bo- LIEBLINGSFACH! den bleiben. „Ziele stecken, nicht durch- Sein erstes Bundesligator schoss er schon drehen, wenn man in den Medien auf- zwei Monate nach seinem ersten Einsatz taucht, arbeiten und arbeiten - dann im Spiel gegen Borussia Mönchenglad- kann man auch alles erreichen.“ bach. „Das letzte Jahr war toll, ich habe alles erreicht, was ich mir vor der Saison vorgenommen hatte. Nach der harten Arbeit habe ich so viel zurückbekommen, und das gibt natürlich auch Selbstbewusstsein.“ Wähle aus über 100 Individualtraining, KICKEN IM STADION + Kursen der 96-Fußball- Wochenend-, Ferien- FUNINO-FESTIVALS schule im Jahr 2017 und Urlaubscamps Deine Highlight-Turniere WWW.HANNOVER96.DE/FUSSBALLSCHULE 10 % Rabatt für EDDIS RUDEL Mitglieder (auf ausgewählte Veranstaltungen) 84 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 85

TERMINE 2018 Datum Veranstaltung 08.06. - 10.06.2018 TSV Anemolter-Schinna

FUSSBALLSCHULE 08.06. - 10.06.2018 VfL Dielmissen

15.06. - 17.06.2018 FC RW Rhüden / Harz

Datum Veranstaltung 15.06. - 17.06.2018 TSV Isernhagen

01.02. - 02.02.2018 Offene Turniere für Jedermann in den Zeugnisferien 15.06. - 17.06.2018 MTV Rethmar

03.02. - 04.02.2018 SSV Elze (Halle) 22.06. - 24.06.2018 TuS Nettlingen

05.02. - 27.04.2018 Individual- und Schwerpunkttraining an 12 verschiedenen Standorten 22.06. - 24.06.2018 MTV Bevern

23.02. - 25.02.2018 Schiller-Gymnasium Hameln / Halle 22.06. - 24.06.2018 TSV Föhrste

09.03. - 11.03.2018 TuS Wettbergen 29.06. - 01.07.2018 TuS Grün-Weiß Himmelsthür

10.03.2018 FUNino-Festival - FC Preußen Hameln 07 29.06. - 01.07.2018 SV Arnum Sommerferien-Camps in Hannover, Neuharlingersiel, Borkum, Österreich 19.03. - 29.03.2018 Osterferien-Camps in Hannover, Göttingen, Eversen und weiteren Orten 02.07. - 30.07.2018 und Kroatien 19.03. - 23.03.2018 SVG Göttingen 16.07. - 20.07.2018 Sommerferien-Camp beim FSC Eisbergen

26.03. - 29.03.2018 STK Eilvese 03.08. - 05.08.2018 VfL Herzberg

26.03. - 29.03.2018 VfR Evesen 03.08. - 05.08.2018 TSV Mühlenfeld

06.04. - 08.04.2018 Spieltagscamp Hannover 96 - Werder Bremen 03.08. - 05.08.2018 TuS Seelze

15.04.2018 FUNino-Festival - JSG Hoher Hagen 06.08. - 08.08.2018 HSC Hannover

04.05. - 06.05.2018 TSV Germania Reher 06.08. - 08.08.2018 TSV Groß Munzel

04.05. - 06.05.2018 Tuspo Grünenplan (JSG Hils) 10.08. - 12.08.2018 Bovender SV

04.05. - 06.05.2018 JSG Garbsen West 10.08. - 12.08.2018 JFG Weser-Schwülme

10.05.2018 Vater-Kind FUNino-Festival 10.08. - 12.08.2018 DSC Duingen

10.05. - 12.05.2018 FTC Hollen e.V. 17.08. - 19.08.2018 FG Wohlde

11.05. - 13.05.2018 VfL Nordstemmen 17.08. - 19.08.2018 TuS Altwarmbüchen

18.05. - 20.05.2018 VfB Vorbrück Walsrode 17.08. - 19.08.2018 FSV Hohendorf

18.05. - 20.05.2018 TV Friedrichstein / Bad Wildungen 24.08. - 26.08.2018 JSG Hoher Hagen

18.05. - 20.05.2018 TV Apen 24.08. - 26.08.2018 SV Fronberg Schreiersgrün

25.05. - 27.05.2018 SV Wacker Osterwald 31.08. - 02.09.2018 SC Füchtorf

25.05. - 27.05.2018 TuS Riehe 31.08. - 02.09.2018 TSV Krankenhagen

01.06. - 03.06.2018 SV Lindwedel-Hope e. V. 31.08. - 02.09.2018 FC Eldagsen

01.06. - 03.06.2018 TSG Bad Harzburg 14.09. - 16.09.2018 SV Großmoor

01.06. - 03.06.2018 JSG Bordenau/Poggenhagen 21.09. - 23.09.2018 SV Northen-Lenthe

01.06. - 03.06.2018 FC Rethen 29.09. - 01.10.2018 SSV Förste

08.06. - 10.06.2018 SBV Erichshagen 01.10. - 12.10.2018 Herbstferien-Camps in Hannover, Österreich, Kroatien und weiteren Orten 05.11. - 21.01.2019 Individual- und Schwerpunkttraining an 12 verschiedenen Standorten 86 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 87

Wer gehört denn ins Trainer-Team? Marko Kresic: Wir haben einen harten Kern von etwa 30 Trainern, bis zu 70 haben wir in der weiteren Auswahl. Die jüngsten sind noch Schüler, es gibt aber auch Trainer im Ruhestand und einige Sportstudenten. Zu den bekanntesten Namen gehören Roman Wojcicki, Danijel Stefulj, Marco Dehne, Nils Schlaudraff und auch Leon Andreasen. Als Torwarttrainer kommen Uli Kalsdorf und Pe- ter Rasch von der Akademie dazu. Wichtig ist MARKO KRESIC uns, dass die Trainer Spaß an der Arbeit mit Kindern haben – unabhängig vom fußbal- Wer aus der Region mal nach unseren LEITER DER 96-FUSSBALLSCHULE lerischen Potenzial der Kinder. Dazu braucht Prinzipien trainieren möchte, kann zu man eine gewisse Ruhe und Gelassenheit uns kommen, wir trainieren mittlerwei- sowie ein Organisationstalent. Schließlich le täglich im individuellen Bereich mit Der gebürtige Hannoveraner leitet seit 2014 die 96-Fußballschule. Zuvor kommen Spieler verschiedenster Vorausset- unseren Teilnehmern. Die Fußballschule war Marko Kresic in verschiedenen Funktionen beim NFV und DFB tätig. zungen bei uns zusammen - die muss man soll dabei eine sinnvolle Ergänzung zum in ein Boot bekommen und dabei immer Training im Verein sein. Zudem bieten Der 40-Jährige spielte in seiner Jugend selbst bei Hannover 96. ein Auge darauf haben, dass jeder adäquat wir eine aktive Ferienbetreuung an, mit gefördert wird. Und wie das unsere Trainer der wir Eltern unterstützen und entlas- Herr Kresic, was fällt in Ihren Aufgabenbe- wir insgesamt auch mehr spielen lassen, tun, davon bin ich immer wieder aufs Neue ten können. Und - ganz wesentlich - reich bei der 96-Fußballschule? als analytisch zu üben. Hierbei verändern begeistert. Hannover 96 kommt zu über 75 Terminen zu Marko Kresic: Wir sind ein kleines, einge- wir immer wieder die Rahmenbedingungen Übrigens können sich Trainer, auf die das den Vereinen und führt dort Camps, Turniere spieltes Team, daher bin ich gemeinsam mit und sorgen dafür, dass die Spieler ständig zutrifft, gerne bei uns melden. und Schulungen durch. Auch in den Schulen meinem Kollegen Tim Bartel auch in alle geistig gefördert und gefordert werden. der Region. Ergänzt werden diese Besuche Prozesse involviert. Die Aufgaben sind sehr An wen richtet sich das Angebot der durch Angebote für Übungsleiter in der HDI vielfältig. Dabei geht es etwa um Termine Können Sie das genauer erklären? 96-Fußballschule? Arena oder unserer Akademie, die sich im mit Partnervereinen und Feriendestinati- Marko Kresic: Wir unterscheiden vier Phasen Marko Kresic: Grundsätzlich an alle Kinder Rahmen von gemeinsamen Workshops über onen, mit denen ich die Veranstaltungen einer Spielhandlung - das Wahrnehmen, - ob mit oder ohne Vorerfahrungen – ab 6 unsere Trainingsarbeit informieren und wei- detailliert plane und abspreche. Außerdem das Verstehen, die Entscheidungsfindung Jahren. terbilden können. Das wird bereits sehr gut kümmere ich mich um die Budgetplanun- und erst am Ende kommt die Umsetzung in angenommen. gen, die Öffentlichkeitsarbeit, das Zusam- eine motorische Handlung, also das Drib- menspiel mit Eddis Rudel – unserem Kids- beln, Köpfen oder Schießen. Wir achten da- Können auch Kinder aus anderen Regio- Club – und um die Auswahl, Schulung und rauf, dass die Kinder möglichst immer alle nen zur 96-Fußballschule kommen? Einsatzsteuerung unserer Trainer. Natürlich vier Phasen trainieren - und nicht nur - wie Marko Kresic: Natürlich, jeder kann zu uns sind wir aber auch immer dabei unsere An- leider oft der Fall – die finale Ausführungs- kommen. Gerade in den Feriencamps sind gebote und Inhalte von Jahr zu Jahr weiter- phase. Das ist insofern sinnvoll, da etwa 80 viele Kinder aus anderen Regionen dabei. zuentwickeln. Dazu gehören auch Überle- Prozent der Fehler in den ersten drei Phasen Wir haben fixe Standorte an der Nordsee, in gungen, die 96-Fußballschule international passieren. Gleichzeitig macht es den Spie- Österreich und in Kroatien. Am Ende gehen zu präsentieren, wie wir es beispielsweise lern immens Spaß, wenn sie auch kognitiv viele Teilnehmer als Fans von Hannover 96 bereits in Österreich und Kroatien tun. gefordert werden - das merkt man immer aus den Camps und besuchen eines unserer wieder. Seit kurzem steht uns für das Trai- Heimspiele in der HDI Arena. Was gehört zur Trainings-Philosophie der ning der Spielintelligenz auch das lichtge- Fußballschule? steuerte Trainingssystem „exerlights“ zur Alle Informationen zu den Angeboten der Marko Kresic: Wir wollen insbesondere die Verfügung. Dieses werden wir 2018 umfas- Fußballschule gibt es auf der Homepage: Spielintelligenz fördern. Das bedeutet, dass send vorstellen. https://www.hannover96.de/kids 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 89

Perspektiven nach der Schule...... für BewerberInnen mit mittlerem Schulabschluss oder (Fach-) Abitur U17 RÄUMT AB bib International College Freundallee 15 Infotermine 30173 Hannover KAUM SCHWÄCHEN Fon 0511 28483-0 www.bib.de/ [email protected] Hannover Den Aufstieg früh klargemacht, den Conti-Cup geholt und am Ende auch · Veranstaltungen: noch die Meisterschaft: Die U17 hat am letzten Spieltag in der Regionalliga Image_96-Nachwuchs_59x86-5_2017_2.indd Hochzeiten, Familienfeiern, 1 22.08.2017 19:43:27 Nord mit ihrem 4:1 bei Concordia Hamburg aus einer tollen eine perfekte Tagungen und vieles mehr Saison gemacht. · Barbecue auf der Terrasse „Meine Spieler haben sich individuell und die letzte Partie gegen Concordia Hamburg · Gesellschaften bis 150 Personen als Mannschaft weiterentwickelt“, blickt noch einmal gezeigt. „Es passiert schnell, · Sport-Liveübertragungen: Coach Steven Cherundolo auf die Leistung dass man sich dem Niveau des Gegners an- für 96-Spiele auch Sonntag und seiner U17 in der vergangenen Saison. passt“, sagte Cherundolo nach Abpfiff ins- Montag geöffnet Aber nicht nur die Potenzialentfaltung, besondere mit Blick auf die erste Halbzeit · warme Küche „auch die Arbeitseinstellung und der Cha- beim Tabellenletzten (3 Punkte). 96 ging bundesliga rakter“ seiner Schützlinge hätten dazu bei- zwar in Führung (35.), verschluderte davor · Catering live getragen, dass der ungeplante und unge- und danach aber zahlreiche Gelegenhei- · Aussenterrasse wollte Ausflug in die Regionalliga Nord am ten und fing sich nach einer Ecke den Aus- · gute Parkmöglichkeiten Ende eine Erfolgsgeschichte wurde. Die U17 gleich (37.). Etwas Müdigkeit im Kopf und · gute Verkehrsanbindung war von Spieltag 1 an oben mit dabei und in den Beinen trug sicher dazu bei, dass hatte im Verlauf der Saison nur ganz we- es auch in der besseren zweiten Halbzeit nige und sehr kurze Schwächephasen. Bei kein Hochgeschwindigkeitsmatch, aber ein Anfragen unter 0511-96 49 96 66 18 Siegen und nur je vier Unentschieden deutlicher 4:1-Sieg (45., 76., 80.) wurde, oder und Niederlagen stellten die jungen Ro- der den bereits feststehenden Aufsteiger ten die beste Defensive mit 21 Gegentoren und Pokalsieger gleichzeitig zum Meister in [email protected] und die zweitbeste Offensive mit 76 Tref- der Regionalliga Nord machte. Herzlichen fern. Diese Werte zu erreichen, war aller- Glückwunsch! Vier Jahreszeiten in der Gaststätte Hannover 96 • Clausewitzstrasse 2 • 30175 Hannover dings kein leichtes Unterfangen, das hat Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 17.00 Uhr • Samstag ab 15.00 Uhr Vier Jahreszeiten • Waldhausenstrasse 1 • Am Döhrener Turm

_Anzeige_4Jahreszeiten96_148x105mm.indd 1 21.02.17 15:16

92 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 93

DR. BUHMANN SCHULE & AKADEMIE

Schulische und berufliche Ausbildung Sport ist die Nr. 1 im Leben vieler junger Menschen. Ganz besonders gilt das für den Nachwuchs im Fußball. Es geht um die Steigerung der eigenen Fähigkeiten und Leistungen, um das Mannschaftserlebnis und für manche um den Traum, selbst ein- mal als Profi auf dem Platz zu stehen.

Dabei darf die berufliche Ausbildung nicht aus dem Blick geraten. Für alle, auch für diejenigen, die für eine begrenzte Zeit ei- nen Vertrag als Profisportler bekommen, stellt sich die Frage nach dem Beruf da- nach. Gut beraten ist, wer die sportliche Karriere und die berufliche Karriere mit gleichem Nachdruck plant.

Die Dr. Buhmann Schule & Akademie berät seit vielen Jahren junge Leistungssportler hinsichtlich höherer Schulabschlüsse und zu einer Berufsausbildung im kaufmännischen und gestalterischen Berufsfeld. Wichtig für den Erfolg ist immer, dass Sportlerinnen und Sportler Eigenschaften einbringen, die auch für die Karriere auf dem Platz unabdingbar sind: Fleiß, Durchhaltevermögen, Disziplin, Pünktlichkeit.

Für die richtige Wahl des Berufsfeldes und Gestaltung meinen Fähigkeiten? Was soll Schwerpunkt Sport- und Gesundheitsma- zusammen die Grundlage für vielfältige des Ausbildungsweges ist eine ausführliche ich tun, wenn ich eine Ausbildung begon- nagement an der Akademie absolviert. Sie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Beratung unerlässlich. Das Ausbildungs- nen habe, die mir doch nicht liegt? Was bereitet auf Fach- und Führungspositionen angebot der Schule für Realschulabsolven- erwarten Unternehmen oder Hochschu- im Sportbusiness vor. Beide Bildungseinrichtungen bieten regel- ten ist vielfältig und erklärungsbedürftig. len, wenn ich mich nach der Ausbildung Aufgabengebiete reichen von Vereinen des mäßig Informationsabende an oder beraten Was unterscheidet eine Berufsfachschu- bewerbe? Profi- und Breitensports, Sportrechtever- Schulabgänger und ihre Eltern individuell. le von einer Fachoberschule? Auf welchen marktung, Sportbetrieben wie Fitness, Golf Wegen kann ich die Fachhochschulreife In den vergangenen Jahren haben viele oder Reiten bis zur Sportartikel- und Aktive Sportler sollten einen persönlichen erwerben? Bin ich der richtige Typ für In- Sportler mit einer Hochschulzugangsberech- Sportbekleidungsbranche. Kaufmännische Termin mit Matthias Limbach (Akademie- formatik, dem Berufsfeld mit dem größten tigung (Abitur oder Fachhochschulreife) die und interkulturelle Kompetenz (durch in- leiter) oder Christina Gallus (Schulleiterin) Fachkräftemangel? Entspricht das Berufsfeld internationale Berufsausbildung mit dem tensives Fremdsprachentraining) bilden vereinbaren. SEI DABEI! MITGLIEDERVERANSTALTUNGEN NIEMALS ALLEIN – WIR GEHEN HAND IN HAND.

DIE MITGLIEDSCHAFT

WWW.HANNOVER96.DE/MITGLIEDSCHAFT

SEI DABEI! NIEMALS ALLEIN – WIR GEHEN HAND IN HAND

Manuel Schmiedebach und viele treue 96-Anhänger haben sich bereits die Hände ge- Die Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen für Mitglieder ist ebenfalls ein großer Vor- reicht. Über 20.000 Mitglieder begeistern sich zusammen für den Verein und möchten auch teil einer Mitgliedschaft. Als Mitglied könnt ihr beispielsweise sogar dem DFB-Pokal oder Dich in der 96-Welt als willkommen heißen! der Meisterschale die Hand reichen und ihm so nah sein, wie noch nie. Diese Möglichkeit ergibt sich bei mehreren Archivveranstaltungen, bei denen 96-Archivar Sebastian Kurbach Niemals allein – Wir gehen Hand in Hand: Diese verbindenden Zeilen aus unserem Ver- von vielen spannenden Episoden, Geschichten und Kuriositäten berichtet und einlädt, einslied werden nicht nur bei jedem Heimspiel in der HDI Arena mitgesungen, sondern Schätze und Erinnerungsstücke zu erkunden. auch neben dem Platz gelebt. Neben geschichtlichen Vorträgen und reisen in die Vergangenheit der 96-Geschichte wer- Mit den Vorteilen in den Fanshops und auf die persönliche Dauerkarte, dem Vorkaufsrecht den auch sportliche Herausforderungen, wie kleine Turniere (z.B. der Abteilung Tischfuß- für Heim- und Auswärtsspiele, dem Vereins- und Stadionmagazin und einem attraktiven ball oder Dart) angeboten. Außerdem zählen der Jogginghosen- und Treppenlauf in der Begrüßungsgeschenk werden den Mitgliedern starke Leistungen geboten. HDI Arena zu festen Bestandteilen der Veranstaltungsreihe. Das FIRST Reisebüro schnürt attraktive Reisepakete zu unterschiedlichen Auswärtsfahrten der Profimannschaft. Beliebt Hannover 96 ist mehr als nur Fußball: Erfahre auf unserem Facebook-Account (facebook. sind auch unsere Mitgliederreisen zu diversen Städten Norddeutschlands, an die See oder com/Hannover96Mitglieder) mehr über den Verein, die Erfolge in den 15 aktiven Abteilun- in interessante Museen mit unserem Kooperationspartner Pülm Reisen. gen, besondere Aktionen und interessante Mitgliederveranstaltungen. Alle Termine und Informationen zu den Veranstaltungen und zur Anmeldungen gibt es Alle Informationen rund um die Mitgliedschaft gibt es unter hannover96.de/mitgliedschaft unter hannover96.de/mitgliederveranstaltungen. oder an einem Heimspieltag direkt im Nordbereich der HDI Arena bei der Mitgliederbe- treuung. Wir freuen uns auf Euch und eine zahlreiche Teilnahme an allen Veranstaltungen. 96 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISONBEITRITTSERKLÄRUNG 2017/18 DIE AKADEMIE 97

Nachname Vorname

Straße, Hausnummer PLZ, Ort

E-Mail Telefon, Mobil

Geburtsdatum Geschlecht

Fördermitgliedschaft Aktive Mitgliedschaft/Familie Passive Mitgliedschaft/Familie

Familienmitglieder (Name, Geburtsdatum)

Ich möchte den kostenlosen Newsletter für Mitglieder per Gewünschtes Eintrittsdatum Abteilung E-Mail abonnieren.

Geworben von (Name + Mitgliedsnummer)

Ich ermächtige den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mit- tels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Hannoverschen Sportver- ein von 1896 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

IBAN BIC

Kontoinhaber

Unterschrift des Kontoinhabers

Mit meiner Unterschrift erkläre ich den Beitritt zum Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. unter Anerkennung der gültigen Satzung.

Datum Unterschrift (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten)

Die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Zur näheren Information verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., die Sie im Internet unter www.hannover96.de oder in der Geschäftsstelle (Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover) einsehen können.

#NIEMALSALLEIN 98 DAS GEWINNSPIEL 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2017/18 DIE AKADEMIE 99

GEWINNSPIELFRAGE UNTER WELCHEM TRAINER GEWANN DIE U19-MANNSCHAFT DAS DFB-JUNIOREN-POKALFINALE 2015/2016? Machen Sie mit. Es warten tolle Preise auf Sie! » 1 x Heimtrikot von Hannover 96 » 1 x Spielball von Hannover 96 » 1 x Rucksack Jako Striker Dabeisein » 1 x Allwetterjacke Jako Grün » 1 x 2 Tickets für die Show „Les Derhosn“ vom GOP Varieté-Theater Hannover ist einfach.

Wenn die Sparkasse Hannover als Partnerin der 96 Akademie die talentier- testen Fußballer in und um Hannover bei ihrer sport- Senden Sie Ihre Lösung mit Ihrer Anschrift, E-Mail-Adresse & Telefonnummer bis zum 15.12.2017 an: lichen Ausbildung fördert.

NORDmedia GmbH Stichwort: 96-Akademie Gewinnspiel Höfestraße 34 / 30163 Hannover [email protected] Fax: 0511 / 22 06 61 55

Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Das „96-Akademie“-Team wünscht viel Glück. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Abbildungen der Preise dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Gewinnen abweichen. sparkasse-hannover.de