DEFGH Nr. 137, Donnerstag, 16. Juni 2016 LANDKREIS PER R11

DIE NÄCHSTEN TAGE Studieren am Klinikum Erding Die Erdinger SPD lädt für diesen Don- In Erding starten im Herbst nerstag, 16. Juni, 18 bis 19.30 Uhr, an Weiterbildungsangebote einen Runden Tisch in die Gaststätte Blumenhof in der Kleingartenanlage Erding – Das Klinikum Landkreis Erding an der Schützenstraße ein, um über will sich als Seminarstandort der Steinbeis bezahlbares Wohnen in Erding zu Hochschule Berlin (SHB) etablieren und sprechen. An der Diskussionsrunde bietet weitere Qualifizierungs- und Studi- nehmen der Bauträger Robert Decker, enangebote an: Mitarbeiter und Externe der Architekt Markus Heilmaier, der können von Oktober 2016 an in einem be- Makler Reinhart Klessinger, voraus- rufsbegleitenden Studiengang den Bache- sichtlich Matthias Lindmayer von der lor of Arts in Healthcare Services mit Vertie- Baugenossenschaft Erding und Frede- fung Pflegemanagement erwerben, wie ric Hack vom Mieterverein Erding teil. das Klinikum mitteilt. Des weiteren gibt es In einer Ankündigung heißt es, dass einen Zertifikatslehrgang, der mit einem sich auch für Mieter und Wohnungssu- Fachwirt (SHB) abschließt. Bei einer Infor- chende in Erding die Frage der Bezahl- mationsveranstaltung am Montag, 20. Ju- barkeit stelle. In der Diskussion soll es ni, 17 Uhr, im Lehrsaal 4 werden die Lehr- darum gehen, welche Rahmenbedingun- gänge vorgestellt. gen es für bezahlbaren Wohnraum in Der einjährige Zertifikatslehrgang mit Erding geben muss. Alle Interessierten dem Abschluss „Fachwirt (SHB)“ ist ein An- sind dazu eingeladen. gebot an Mitarbeiter aus der Pflege, die sich auf weitere beruflichen Anforderun- Die neuen Erdinger Sportreferentin gen vorbereiten wollen. Vermittelt werden Janine Krzizok (CSU) ist zu Gast beim grundlegende Kenntnisse im wissenschaft- nächsten politische Frühschoppen der lichen Arbeiten, Sozialforschung, Projekt- Erdinger CSU am Sonntag 19. Juni, management, Wirtschaftswissenschaften, 10Uhr, im Gasthaus Kreuzeder, ebenso Personalwirtschaft, Recht, Finanzmanage- ihr Vorgänger Hermann Schießl (CSU). ment und Controlling. Die Teilnehmer sol- Beide sprechen über die städtische len Zusammenhänge und Abhängigkeiten Sportpolitik und die Akzente der CSU- erkennen lernen und ein besseres Ver- Fraktion, wie es in einer Ankündigung ständnis für betriebliche Abläufe und Ent- heißt. Alle Interessierten, insbesondere scheidungen entwickeln. Es gibt zwei Ver- die Erdinger Sportfunktionäre sind tiefungsrichtungen: den Schwerpunkt eingeladen, mitzureden und mitzudis- Marketing für einen Abschluss als Fach- kutieren. sz wirt im Sozial- und Gesundheitswesen Fahrlehrer Christian Fragner (Bild) bietet Fahrstunden im Jaguar an, die Fahrschule Flittner lockt mit einem Porsche. Die PS-starken Automobile sind insbesondere und die Vertiefung Dienstplangestaltung für Autobahnfahrten gedacht, sollen aber auch Schüler anziehen, die mal ordentlich Gas geben wollen. FOTO: FALK HELLER für den Abschluss als Fachwirt zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit in ei- Mit der Bemusterung der Sitzbank ner Einrichtung des Gesundheitswesens. und dem historischen Sickerschacht Zugelassen wird, wer eine abgeschlossene befassen sich die Neuchinger Gemein- mehrjährige Ausbildung in einem staat- deräte am Dienstag, 21. Juni, 19Uhr, Fahrstunden im Porsche oder Jaguar lich anerkannten Gesundheitsberuf und unter dem Tagesordnungspunkt Sanie- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung rung Ortsmitte Oberneuching. Weitere im Gesundheitswesen vorweisen kann. Themen sind Bauanträge, die Jahres- Fahrschulen im Landkreis versuchen mit einem interessanten Fuhrpark zu punkten und Die zwei- bis dreitägigen Präsenzseminare rechnung 2015, das Planfeststellungs- setzen im Wettbewerb auch auf Simulatoren oder Seminare gegen Prüfungsangst finden in Erding statt. verfahren zur Loopleitung Forchheim- Wer den Bachelor in Healthcare Ser- und die Gemeindestraßen. sz vices (Pflegemanagement) machen will, von regina bluhme „normaler“ Fahrschulwagen. Allerdings angewachsenen Verkehrsaufkommen für mal gesehen hat, tut sich der Schüler leich- setzt sich mit berufsrelevanten Fragestel- sei der Sportwagen weniger für absolute die Großstadt gestählt, lautet die Erfah- ter mit dem Umsetzen“, ist Flittner über- lungen auseinander wie berufliches Selbst- Erding – Es muss nicht immer ein Golf Anfänger gedacht, sondern solle Fahrschü- rung von Christian Fragner. zeugt. Und ma n brauche vielleicht auch we- verständnis, Führung und Management, Am Freitag, 24. Juni, 19Uhr, findet in sein. In Erding können Fahrschüler auch lern einmal die Gelegenheit geben, ein Au- Der ADAC hat auf seiner Jugendwebsei- niger Stunden. Unternehmen Krankenhaus und Gesund- der Josef-Vogl-Halle die Bürgerver- mal einen Porsche oder Jaguar ausprobie- to mit etwas mehr PS auszuprobieren und te eine Checkliste für Fahrschulen veröf- Seit einiger Zeit haben Fahrschulen zu heit und Krankheit im gesellschaftlichen sammlung der Gemeinde Ottenhofen ren. Die Fahrschulen im Landkreis lassen so ein besseres Gespür dafür zu bekom- fentlicht. Wichtigstes Kriterium: Auf die dem noch jede Menge Workshops im Ange- Kontext. In den 24 Monaten Grundstudi- statt. Auf der Tagesordnung stehen die sich mittlerweile ganz schön was einfallen. men. „Meist kommt er bei Autobahnfahr- Kosten schauen. Ungefähr zwischen 2000 bot, zum Beispiel für Fahrsicherheit oder um erarbeiten sich die Studierenden die Gemeindeentwicklung in Zahlen, ein Nicht nur mit einem interessanten Fuhr- ten zum Einsatz“, fügt Flittner hinzu. bis 2500 Euro kostet laut Christian Frag- für sparsames Autofahren, zudem Inten- Grundlagen der Sozial- und Wirtschafts- Jahresrückblick und ein Jahresausblick, park versuchen sie bei den Schülern zu In der Erdinger Fahrschule Englberger ner heute ein Führerschein. Dabei sind sivkurse in den Ferien und bei Flittner gibt wissenschaften, Projekt- und Case Ma- außerdem die Themen Breitbandaus- punkten. Sie setzen im Unterricht zusätz- ist der Golf „weiterhin das beliebteste Au- zwölf Stunden vorgeschrieben, wie zum es ein Seminar, das den Fahrschülern die nagement, Marketing, Personalwirtschaft bau, das Ottenhofener Wasser und lich auf Videofilme oder auf Fahrsimulato- to“, wie Geschäftsführer Alois Klauser be- Beispiel die Autobahn- oder Nachtfahrt. Angst vor der Prüfung nehmen soll. und Recht. In der zwölfmonatigen Vertie- Ehrungen. Auch für Fragen der Bürger ren, bieten maßgeschneiderte Workshops richtet. Und bei Rudolf Steidler von der Beim theoretischen und auch praktischen Christian Fragner stört sich ab und zu fung befassen sie sich mit Aspekten des bleibt genügend Zeit. und Intensivkurse an und sogar Seminare gleichnamigen Fahrschule in Hörlkofen Unterricht setzen alle Fahrschulen mittler- an der aggressiven Werbung mancher Kol- Pflegemanagements wie Gesundheits- gegen Prüfungsangst. Manch einem wird stehen seit Jahr und Tag nur Hyundai be- weile auf die Mithilfe des Internets. Das legen. „Vieles ist toll verpackt, aber es und Pflegewissenschaften und therapeuti- Der Bouleplatz Ottenhofen wird am die Werbung mittlerweile sogar ein wenig Lehrmaterial für die theoretische Prüfung steckt eigentlich nichts Neues dahinter“, sche und pflegerische Handlungskompe- Sonntag, 3. Juli, 11 Uhr, feierlich eröff- zu bunt. „Letztendlich ist es vollkommen erhalten die Schüler auch als Lern-Apps sagt Fragner. Wenn jemand einen „Schüler- tenzen. Herzstück des Studiengangs ist ein net mit einem Turnier. Erwartet werden Einen Jaguar hat nun wirklich nicht je- egal, mit welchem Auto fürs Handy. „Das ist mittlerweile Stan- abholservice bei praktischen Fahrten“ an- Projekt, das jeder Student über den gesam- Spieler aus Ottenhofen, Vaterstetten der. „Wir wollten halt ein bisschen was Be- dard“, weiß Fragner. preise, dann ärgere ihn das schon ein we- tenZeitraum für seinen Arbeitsbereich ent- und Umgebung, die DJK-Boulegruppe sonderes bieten“,berichtet Christian Frag- man das Fahren lernt“ Alois Klauser beispielsweise setzt zu- nig, „denn ich kenne keine Fahrschule, die wickelt und das als Bachelor-Arbeit das lädt dazu aber noch weitere Interessier- ner aus Erding. Er leitet in dritter Generati- dem auf einen Fahrsimulator. Vor dem das nicht macht“.Auch sein Kollege Rudolf Studium beendet. Zulassungsvorausset- te ein. Anmelden kann man sich bis on die gleichnamige Fahrschule. Früher reit „und von meinen Fahrschülern hat Bildschirm können Fahrschüler „bequem Steidler findet, dass da manches als neu zungen sind ein mittlerer Schulabschluss, 27.Juni bei Claudia Einsiedler, Telefon sei ein BMW „wirklich noch was ganz Be- auch noch nie jemand nach einer anderen und in aller Ruhe erst mal das Kuppeln verkauft werde, „was doch längst Standard eine abgeschlossene Ausbildung in einem 081 21 / 40 958. Neben den Turnierbah- sonderes gewesen“, heute hat seine Fahr- Automarke gefragt“, berichtet er. üben oder das Schalten in die verschiede- ist“. staatlich anerkannten Gesundheitsberuf nen ist auch Platz für diejenigen, die schule neben BMW auch Audi und Golf ste- „Letztendlich ist es vollkommen egal, nen Gänge“,sagte Klauser. Darüber hinaus Manchmal verzichten Fahrschulen aber und eine mehrjährige Berufserfahrung. Boule ausprobieren wollen. Auch Zu- hen „und eigentlich sind alle gleich be- mit welchem Auto man das Fahren lernt“, können sich die Schüler in Videofilmen auch bewusst auf Werbung. Christoph Flitt- Die zwei- bis dreitägigen Präsenzseminare schauer sind willkommen. Für Essen liebt.“ Der Jaguar komme gut an, berichtet sagt Andreas Hölzel, Verkehrsexperte und über Erdings kniffelige Verkehrsknoten, ner hat zum Beispiel den „Mercedes Under- finden bis auf zwei Pflichtseminare in Ber- und Trinken ist gesorgt. Der Platz ist er, es sei aber nicht so, dass alle nur noch Sprecher des ADAC. Grundsätzlich sollten die besonders gerne bei der Führerschein- cover“ im Angebot. Dieser Wagen ist kom- lin in Erding statt. Weitere Information bei hinter dem DJK-Sportheim Richtung den prestigeträchtigen Wagen aus Großbri- die Schüler in den Fahrschulen „das Rüst- prüfung angefahren werden, informieren. plett unbeschriftet. Ihn benutzen zum Bei- der Studiengangsleitung am Klinikum Er- Herdweg zu finden. sz tannien fahren wollten. „Das ist auch eher zeug vermittelt bekommen, jedes Fahr- Christoph Flittner hat sogar mit Hilfe von spiel gerne Fahrschüler auch älteren Se- ding, Clarissa Höschel, Telefon ein Auto zum Ausprobieren, mal was An- zeug fahren zu können und damit sicher Drohnen Videofilme aufnehmen lassen. mesters, die wegen einer Trunkenheits- 08122/591810 oder per E-Mail an claris- ders zum Fahren“, fügt Fragner hinzu. durch den Verkehr zu kommen.“ In den ein- bis dreiminütigen Einspie- fahrt ihren Führerschein verloren haben [email protected]. sz Steinkirchen Ähnlich verhält es sich mit dem weißen Apropos Verkehr: Längst vorbei sind die lern erhalten die Schüler im Internet erste und jetzt nochmals Stunden nehmen müs- Hofstarring soll einen Reifenservice Porsche Cayman, der zum Fuhrpark der Zeiten, als man als „Landei“ aus Erding auf Einblicke und Informationen zum richti- sen. Christoph Flittner weiß, warum. Sie bekommen, dies ist der Gegenstand Fahrschule Flittner gehört. Er werde gut Münchens Straßen ins Schwitzen gekom- gen Abbiegen oder Einordnen, zum Bei- wollen von Nachbarn oder vom Chef nicht Blechschaden eines Antrags, über den der Gemeinde- angenommen, berichtet Fahrschulinhaber men ist. Wer heute in Erding Autofahren spiel bei der mehrspurigen Pretzener Kreu- in einem Fahrschulauto gesehen werden rat Steinkirchen in seiner nächsten Christoph Flittner, auch wenn die Stunde lerne, sei dank Kreisverkehr, mehrerer zung. Freilich könne das die Praxis nicht er- und deshalb möglichst unauffällig durch bei Vorfahrtsunfall Sitzung am Dienstag, 21. Juni, mit dem Porsche etwas mehr koste als ein Rechts-vor-Links-Straßen und dem stark setzen, „aber wenn er die Situation schon die Stadt kommen. Undercover eben. 19.30Uhr, im Gebäude der Verwaltungs- Bockhorn – Bei Neumauggen hat es am gemeinschaft berät. Des weiteren soll Dienstag Abend gegen 18.30 Uhr gekracht: der neu gewählte Feuerwehrkomman- Der Fahrer eines aus Richtung Walpertskir- dant in Hofstarring bestellt werden, Vorfahrt für Läufer Stoßdämpfer im Angebot chen kommenden Renault Koleos hat außerdem geht es um den Bebauungs- beim Überqueren der bevorrechtigten plan für Hienraching. sz Stadt weist auf Verkehrsbehinderungen wegen Triathlon hin Flughafen München versteigert in St. Wolfgang Fundsachen Staatsstraße 2084 einen Mercedes Sprin- ter samt Anhänger übersehen, der in Rich- Erding – Am kommenden Sonntag haben ten Stadtgebiet kommen kann. Betroffen St. Wolfgang – Am Wochenende findet die che Fundstücke wie eine Eiscreme Maschi- tung unterwegs war. Der Sprinter in Erding wieder die Triathleten das Sa- ist demnach wegen der Laufwettbewerb in nächste Versteigerung des Münchner Flug- ne, eine Bowlingkugel, ein BMW-Stoß- prallte frontal gegen die Fahrerseite des Unter dem Motto „Europas Werte für gen: Morgens um 6.30 Uhr geht es Krontha- erster Linie die Innenstadt zwischen dem hafens statt, bei der jedermann Fundsa- dämpfer und ein elektrisch betriebenes einfahrenden Koleos, der dadurch gedreht Amerika?“ zeigt die Katholische Ar- ler Weiher los mit Startnummernausgabe, Stadtpark und der Langen Zeile. Dieser Be- chen erwerben kann, die am Airport verlo- Airwheel Board können ersteigert werden. wurde und im gegenüberliegenden Ein- beitnehmerbewegung (KAB) an die- Wettkampfbesprechung und den Starts. In reich ist weitgehend gesperrt, die Sperren ren oder vergessen wurden. Etwa 200 Der Auktionator Sepp Mittermeier aus Dor- mündungsbereich von der Fahrbahn ab- sem Donnerstag, 16.Juni, 20Uhr, im der Innenstadt geht der Trubel um 10 Uhr gelten bereits ab Samstagnachmittag. Fundstücke kommen am Samstag, 18. Ju- fen hat aber auch dieses Mal wieder zwei kam. Dabei wurde noch ein Ortshinweis- Kinocafé Taufkirchen den Film „Where los, der Veranstalter Trisport Erding nennt Im Blickpunkt stehen außerdem die Ver- ni, von 13Uhr an beim Dorffest in Sankt Themen-Koffer dabei sowie drei Überra- schild um gedrückt. Bei dem Unfall erlitt le- to invade next“ des Dokumentarfil- es „Finish-Line-Party“. bindung zum Kronthaler Weiher und die Wolfgang unter den Hammer, das teilt die schungskoffer und Überraschungsboxen, diglich der Fahrer des Koleos eine Prellung mers Michael Moore. Er befasse sich Gegen 12 Uhr findet die erste Siegereh- Ortsdurchfahrt von Siglfing, diese Straßen Flughafen München Gesellschaft (FMG) deren Inhalt nicht verraten wird. Wer mit- des Nasenbeins, die beiden Insassen im mit einigen eklatanten Probleme in der rung der jüngsten Teilnehmer statt, im sind Teil der Radstrecke. Daher gilt in vie- mit. bieten will, kann von 10.30 bis 12.30 Uhr Sprinter blieben unverletzt. Der Sachscha- US-amerikanischen Gesellschaft, die Laufe des Nachmittags werden die Volkstri- len Straßen ein beidseitiges Halteverbot. Bei den Auktionsgütern sei für jeden Ge- die Fundsachen im Festzelt bereits besich- den beträgt nach Angaben der Polizei sich im internationalen Vergleich häu- athleten und die Athleten über die Olympi- Die Stadt bittet alle Autofahrer, sich recht- schmack etwas dabei, heißt es weiter: Die tigen.Ein wichtiger Hinweis: Die ersteiger- 10000 Euro. sz fig als rückständig erweise, heißt es in sche Distanz im Ziel am Schrannenplatz er- zeitig auf die Sperren und Halteverbote ein- Bandbreite reicht von Armbanduhren ten Fundsachen müssen vor Ort bar be- einer Ankündigung. Moore zeige, dass wartet. Die Stadt Erding weist darauf hin, zustellen und die Fahrzeuge zu entfernen. über Spiegelreflexkameras, Laptops, Ta- zahlt werden. Ein Teil der Erlöse wird für andere Nationen Lösungen für viele dass es wegen des Stadttriathlons zu erheb- Ein Teil der Beschränkungen tritt bereits blets und Handys bis hin zu Handtaschen karitative Zwecke in der Flughafenregion Probleme gefunden hätten, die in den lichen Verkehrsbehinderungen im gesam- am Samstag in Kraft. sz und Schmuck. Aber auch außergewöhnli- verwendet, wie die FMG mitteilt. sz Veranstaltungen USA noch immer allgegenwärtig seien. Nach dem Film stellt der KAB-Diözesan- sekretär Rainer Forster das geplante Volksbegehren zur Freihandels- und STADT, LAND, LEUTE Investitionsschutzpolitik vor. Im Rahmen des EU-Bildungsprogramms lisch für uns nicht, da wir an unseren Flug- EErdbeerrdbeer-- Für die Woche vom 20. bis 24. Juni kün- „Erasmus+“ waren acht Lehrlinge der zeugen mit in Englisch geschriebenen War- digt die Gemeindeverwaltung eine Stra- Ausbildungswerkstatt Erding für zwei tungs- und Instandsetzungsanweisungen Fest ßenkehrung in Taufkirchen und in Wochen in Italien und empfingen im Ge- arbeiten“, erklärte Haas. „Die italienische Moosen an. Weil zugeparkte Straßen genzugacht italienische Schüler im Flieger- Art, wie Arbeitskollegen miteinander um- Erdbeer-Spargel-Markt nicht gekehrt werden können, bittet die horst Erding. Maximilian Haas, ein deut- gehen, haben mich sehr positiv über- So. 19. Juni 10.00–18.00 Verwaltung, in diesem Zeitraum nicht scher Teilnehmer, zur Zeit im dritten Lehr- rascht. Sie sind alle sehr freundlich zuein- auf den Straßen zu parken. sz jahr in der Ausbildung zum Fluggerätme- ander und verstehen sich gut. Fast wie eine Erdbeeren tagesfrisch chaniker Fachrichtung Instandhaltungs- Familie, in der alle nett aufgenommen wur- vom Ippisch- Hof Notzing Erdbeerkuchen, Erdbeertorten, Wartenberg technik, berichtet über seine internationa- den. Da wir uns sehr wohlfühlten, fiel uns Erdbeermarmelade, Erbeerwein, len Erfahrungen. Erasmus+ heißt das Pro- der Abschied nicht ganz leicht“ schloß Erdbeersahne, Erdbeermilch, Sein 50-jähriges Bestehen feiert der gramm für Bildung, Jugend und Sport der Haas seinen Reisebericht. Nun erwarteten Erdbeerlimes Wasserzweckverband Berglerner Europäischen Union. Im Rahmen dieses die Erdinger den Gegenbesuch der acht Spargel vom Schmidl-Hof, Gruppe mit einem Festabend am Mon- Bildungsprogramms organisierte und be- italienischen Schüler von der techni- Kaltental tag, 20. Juni, 19.30 Uhr, im Festzelt gleitete der Projektleiter und EU-Koordina- schen Fachoberschule für Luftfahrttech- Gemüse + Frühkartoffel vom Hausler-Hof Wartenberg im Rahmen des Volksfes- tor der Berufsschule Erding, Jens-Peter nik „Instituto Statale di Instruzione Super- tes. Festrednerin ist die bayerische Koch, das Austauschprogramm. In Berga- iore - A. Malignani“ aus Udine. Jetzt hieß es Bewirtung im Hausler-Stadl Umweltministerin und Erdinger CSU- mo/Italien lernten acht Auszubildende aus für 14 Tage die Schulbank gegen die Werk- Große Auswahl an verschiedenen Spargelgerichten Landtagsabgeordnete, Ulrike Scharf. Erding bei der Fluggesellschaft „Ryanair“ statt zu tauschen. Mit einer kleinen Grillfei- Bayerische Grillspezialitäten, Sie ist auch Schirmherrin des Wettbe- den harten Arbeitsalltag an einem Flug- er wurden die italienischen Besucher am Fassbier, Kaffee, Erdbeerkuchen in werbs der Grundschulen im Versor- platz und an der Boeing 737-800 kennen. Tag vor ihrer Heimreise verabschiedet. Die- vielen Variationen gungsgebiet, die unter dem Motto „Das „Am Anfang war es eine große Umstellung, se lobten die gute praktische Ausbildung Hausler-Hof, Garchinger Weg 72, Wasser ist das schönste Ding der mit den italienischen Kollegen nur Eng- in Erding und bedankten sich für die lehr- 85399 Hallbergmoos Welt“ kreativ werden durften. Die Prei- lisch zu sprechen. Aber nach einigen Tagen Die italienischen Schüler zusammen mit Ausbildern und Lehrlingen der Ausbildungs- reiche Zeit. Sie werden diese zwei Wochen Info: www.erdbeeren-ippisch.de se werden verliehen. sz wurde es zur Routine. Ganz neu ist Eng- werkstatt und Jens Koch von der Berufsschule in Erding (re.) FOTO: PRIVAT sicher lange in Erinnerung behalten. + www.hausler-hof.de